Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Jugend
  • Massenmedien
  • Economics  (364)
Material
Language
Keywords
  • 1
    Book
    Book
    London ; Thousand Oaks, California ; New Delhi ; Singapore : SAGE
    ISBN: 9781529773699
    Language: English
    Pages: xvii, 262 Seiten , Diagramme
    Edition: Third edition
    DDC: 302.23068
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Management ; Massenmedien ; Medienökonomie ; Strategisches Management / (DE-627)091393116 / (DE-2867)18029-0 ; Medienökonomik / (DE-627)091376955 / (DE-2867)18928-1 ; Mass media / Management ; Strategic planning ; Massenmedien ; Medienökonomie ; Management
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden :Nomos,
    ISBN: 978-3-7489-3690-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (123 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 3., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Series Statement: Konzepte. Ansätze der Medien- und Kommunikationswissenschaft Band 6
    Series Statement: Konzepte. Ansätze der Medien- und Kommunikationswissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziales System. ; Innovation. ; Massenkommunikation. ; Diffusion. ; Diffusion ; Massenmedien ; Everett M. Rogers ; Medieninnovationen ; Technology Acceptance Model ; Diffusionskurven ; Innovation ; Gabriel de Tarde ; Georg Simmel ; Kommunikation ; Agrarsoziologie ; Soziales System ; Innovation ; Massenkommunikation ; Diffusion ; Soziales System ; Innovation ; Massenkommunikation ; Diffusion
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 9783756003006
    Language: German
    Pages: 123 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 3., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Series Statement: Konzepte. Ansätze der Medien- und Kommunikationswissenschaft Band 6
    Series Statement: Konzepte. Ansätze der Medien- und Kommunikationswissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist Karnowski, Veronika Diffusionstheorien
    DDC: 303.48301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziales System ; Innovation ; Diffusion ; Diffusion ; Massenkommunikation ; Massenmedien ; Everett M. Rogers ; Medieninnovationen ; Technology Acceptance Model ; Diffusionskurven ; Innovation ; Gabriel de Tarde ; Georg Simmel ; Kommunikation ; Agrarsoziologie ; Soziales System ; Innovation ; Massenkommunikation ; Diffusion ; Soziales System ; Innovation ; Massenkommunikation ; Diffusion
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 978-3-7799-6744-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (108 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2010-2013 ; Jugend. ; Altersversorgung. ; Lebensplan. ; Empirische Sozialforschung. ; Erwachsener ; Einstellung. ; Umfrage. ; Deutschland. ; Gesellschaft ; Jugendforschung ; MetallRente ; Rente ; Sozialstruktur ; Wirtschaft ; Jugend ; Altersversorgung ; Lebensplan ; Empirische Sozialforschung ; Erwachsener ; Einstellung ; Lebensplan ; Umfrage ; Geschichte 2010-2013
    Note: Auf dem Cover: zwischen sozialstaatlichem Anspruch und Individualisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-6963-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (234 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Fahren, Reisen, Begegnen. Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Kinder und Jugendliche unterwegs - Camp and mobility studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend. ; Kind. ; Gesellschaftsreise. ; Ferienlager. ; Jugendaustausch. ; Camp and Mobility Studies ; Gesellschaft ; Jugend ; Jugendforschung ; Jugendgruppenreise ; Jugendhilfe ; Jugendliche ; Reise ; Sozialpolitik ; Soziologie ; Touristik ; Aufsatzsammlung ; Jugend ; Kind ; Gesellschaftsreise ; Ferienlager ; Jugendaustausch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783658385910
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 93 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: SINUS-Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology of Family, Youth and Aging ; Children, Youth and Family Policy ; Sociology of Education ; Youth Culture ; Sociology of Work ; Sociology ; Social groups ; Family policy ; Educational sociology ; Youth—Social life and customs ; Industrial sociology ; Jugend ; Berufsorientierung ; Berufswahl ; Deutschland ; Deutschland ; Jugend ; Berufsorientierung ; Berufswahl
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9780367364335
    Language: English
    Pages: 73 Seiten
    Series Statement: Global media giants
    Series Statement: Routledge focus
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Massenmedien ; Electronic Commerce ; Internet
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 978-3-518-07640-8
    Language: German
    Pages: 191 Seiten : , 2 Autorenportraits (auf hinterer Buchumschlagklappe) ; , 20.6 cm x 12.4 cm, 268 g.
    Edition: 4. Auflage, Sonderdruck, Originalausgabe
    Series Statement: edition suhrkamp
    Parallel Title: Erscheint auch als Influencer
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Influencer. ; Massenmedien. ; Soziologie. ; Neue Medien. ; Geschlechterrolle. ; Körperbild. ; Manipulation. ; YouTube. ; Verbraucherverhalten. ; Suggestivwerbung. ; Zeitgeist. ; Sozialcharakter. ; Vlogger ; Youtube ; Bianca Claßen ; Heidi Klum ; Pia Wurtzbach ; Facebook ; selfie ; Onlinemarketing ; Lisa and Lena ; Instagram ; Snapchat ; Vlogger;Youtube;Bianca Claßen;Heidi Klum;Pia Wurtzbach;Facebook;selfie;Onlinemarketing;Lisa and Lena;Instagram;Snapchat ; Influencer ; Massenmedien ; Soziologie ; Neue Medien ; Geschlechterrolle ; Körperbild ; Manipulation ; YouTube ; Verbraucherverhalten ; Suggestivwerbung ; Zeitgeist ; Influencer ; Sozialcharakter
    Abstract: Für Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt sind die Influencer symptomatische Sozialfiguren unserer Zeit. In der Abstiegsgesellschaft scheinen noch einmal Aufstiegsträume wahr zu werden, der Spätkapitalismus hübscht sein Gesicht mit Filtern und Photoshop auf, mit einer revolutionären Form der Werbung komplettieren Instagrammer und Youtuber das Geschäftsmodell des kommerziellen Internets. Bei aller ausgestellten Modernität, so Nymoen und Schmitt, beeinflussen die Influencer jedoch noch in einer weiteren Hinsicht den Zeitgeist: Indem sie rückwärtsgewandte Rollenbilder, Konsumismus und rigide Körpernormen propagieren, leisten sie einem konservativen Backlash Vorschub.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin :Suhrkamp,
    ISBN: 978-3-518-76862-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (191 Seiten).
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: edition suhrkamp
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Influencer. ; Massenmedien. ; Soziologie. ; Neue Medien. ; Geschlechterrolle. ; Körperbild. ; Manipulation. ; YouTube. ; Verbraucherverhalten. ; Suggestivwerbung. ; Zeitgeist. ; Sozialcharakter. ; Vlogger ; Youtube ; Bianca Claßen ; Heidi Klum ; Pia Wurtzbach ; Facebook ; selfie ; Onlinemarketing ; Lisa and Lena ; Instagram ; Snapchat ; Vlogger;Youtube;Bianca Claßen;Heidi Klum;Pia Wurtzbach;Facebook;selfie;Onlinemarketing;Lisa and Lena;Instagram;Snapchat ; Influencer ; Massenmedien ; Soziologie ; Neue Medien ; Geschlechterrolle ; Körperbild ; Manipulation ; YouTube ; Verbraucherverhalten ; Suggestivwerbung ; Zeitgeist ; Influencer ; Sozialcharakter
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 978-3-7799-5200-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (252 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend. ; Berufswahl. ; Berufsorientierung. ; Geschlechterrolle. ; Frau. ; MINT-Beruf. ; Care-Arbeit. ; Konferenzschrift 2017 ; Aufsatzsammlung ; Jugend ; Berufswahl ; Berufsorientierung ; Geschlechterrolle ; Frau ; MINT-Beruf ; Care-Arbeit ; Berufsorientierung ; Berufswahl
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030465001
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXI, 323 p. 2 illus)
    Edition: 1st ed. 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2014-2017 ; Media and Communication ; Media Policy ; Science and Technology Studies ; Communication ; Mass media—Political aspects ; Technology—Sociological aspects ; Ernährung ; Neue Medien ; Lebensmittel ; Wissenschaftliche Literatur ; Massenmedien ; Deutschland ; Osteuropa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Osteuropa ; Deutschland ; Neue Medien ; Massenmedien ; Wissenschaftliche Literatur ; Ernährung ; Lebensmittel ; Geschichte 2014-2017
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    New Brunswick : Rutgers University Press
    ISBN: 9781978802261 , 9781978802247 , 9781978802254
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (vi, 207 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; BUSINESS & ECONOMICS / General ; Home offices Social aspects 20th century ; History ; Massenmedien ; Büroarbeit ; Heimarbeit ; Telearbeit ; Arbeitsplatz ; USA ; USA ; Arbeitsplatz ; Büroarbeit ; Heimarbeit ; Massenmedien ; Telearbeit ; Geschichte
    Abstract: How did Americans come to believe that working at home is feasible, productive, and desirable? Easy Living examines how the idea of working within the home was constructed and disseminated in popular culture and mass media during the twentieth century. Through the analysis of national magazines and newspapers, television and film, and marketing and advertising materials from the housing, telecommunications, and office technology industries, Easy Living traces changing concepts about what it meant to work in the home. These ideas reflected larger social, political-economic, and technological trends of the times. Elizabeth A. Patton reveals that the notion of the home as a space that exists solely in the private sphere is a myth, as the social meaning of the home and its market value in relation to the public sphere are intricately linked
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783658292355
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (XIV, 166 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: BestMasters
    Parallel Title: Erscheint auch als Brinkmann, Sandra Arbeitswerte der Generation Y im internationalen Vergleich
    DDC: 305.2
    RVK:
    Keywords: Arbeitswelt ; Jugend ; Meinung ; Ethik ; Kultur ; Wert ; Norm ; Kulturstandard ; Theorie ; Praxis ; Umfrage ; Datenerhebung ; Ursache ; Internationaler Vergleich ; Kulturraum ; Statistische Analyse ; Generation Y ; Electronic books ; Erde ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Opladen ; Berlin ; Toronto :Verlag Barbara Budrich,
    ISBN: 978-3-8474-1207-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (430 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Längsschnittuntersuchung. ; Qualitative Sozialforschung. ; Bildungsforschung. ; Jugend. ; Schule. ; Religiosität. ; Qualitative Forschung ; Längsschnittstudien ; Wandlungsprozesse ; Grounded Theory ; Dokumentarische Methode ; Objektive Hermeneutik ; Organisationsentwicklung ; Sozialer Wandel ; Aufsatzsammlung ; Längsschnittuntersuchung ; Qualitative Sozialforschung ; Bildungsforschung ; Qualitative Sozialforschung ; Längsschnittuntersuchung ; Jugend ; Schule ; Religiosität ; Längsschnittuntersuchung
    Abstract: Produktinformationen Herausgeber: Sven Thiersch ISBN: 9783847412076 [Titel anhand dieser ISBN in Citavi-Projekt übernehmen] Verlag: Verlag Barbara Budrich Erscheinungstermin: 2020-02-17 Erscheinungsjahr: 2020 Auflage: 1 Seiten: 434 E-Book-Paket: Pädagogik (allg.) 2020_2 [2743] P-ISBN: 9783847421795 [Titel anhand dieser ISBN in Citavi-Projekt übernehmen] Diese Publikation zitieren Sven Thiersch(Hg.), Qualitative Längsschnittforschung (2020), Verlag Barbara Budrich, 51379 Leverkusen, ISBN: 9783847412076 [Titel anhand dieser ISBN in Citavi-Projekt übernehmen] Zitieren mit .ris Datei Zitieren mit .bibtex Datei Für Bibliotheken Download MarcXML Download Marc21 record Getrackt seit 05/2018 187 Downloads 2 Quotes Beschreibung / Abstract Obwohl in den letzten Jahren immer mehr qualitative Studien auch in einem Längsschnittdesign durchgeführt werden, stellen sie in der empirischen Sozial- und Bildungsforschung nach wie vor eine Ausnahme dar. Das Buch bietet eine erste systematische und differenzierte Zusammenführung der unterschiedlichen theoretischen und methodischen Perspektiven sowie forschungspraktischen Erfahrungen bei der Umsetzung von qualitativen Längsschnittstudien. Erkenntnispotentiale und offene Fragen zentraler Ansätze und Ergebnisse aus ausgewählten Forschungsfeldern werden diskutiert und reflektiert. Quelle: Verlagsangabe.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Book
    Book
    Opladen ; Berlin ; Toronto :Verlag Barbara Budrich,
    ISBN: 978-3-8474-2179-5 , 3-8474-2179-4
    Language: German
    Pages: 430 Seiten : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Längsschnittuntersuchung. ; Qualitative Sozialforschung. ; Bildungsforschung. ; Jugend. ; Schule. ; Religiosität. ; Qualitative Forschung ; Längsschnittstudien ; Wandlungsprozesse ; Grounded Theory ; Dokumentarische Methode ; Objektive Hermeneutik ; Organisationsentwicklung ; Sozialer Wandel ; Aufsatzsammlung ; Längsschnittuntersuchung ; Qualitative Sozialforschung ; Bildungsforschung ; Qualitative Sozialforschung ; Längsschnittuntersuchung ; Jugend ; Schule ; Religiosität ; Längsschnittuntersuchung
    Abstract: Obwohl in den letzten Jahren immer mehr qualitative Studien auch in einem Längsschnittdesign durchgeführt werden, stellen sie in der empirischen Sozial- und Bildungsforschung nach wie vor eine Ausnahme dar.das Buch bietet eine erste systematische und differenzierte Zusammenführung der unterschiedlichen theoretischen und methodischen Perspektiven sowie forschungspraktischen Erfahrungen bei der Umsetzung von qualitativen Längsschnittstudien. Erkenntnispotentiale und offene Fragen zentraler Ansätze und Ergebnisse aus ausgewählten Forschungsfeldern werden diskutiert und reflektiert. //Quelle: Klappentext.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783948719005 , 3948719004
    Language: German
    Pages: VIII, 303 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 15 cm, 470 g
    Series Statement: Wirtschaftspädagogisches Forum Band 69
    Series Statement: Wirtschaftspädagogisches Forum
    Dissertation note: Dissertation Universität Paderborn 2019
    DDC: 302.30285
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Social Media ; Visuelle Kommunikation ; Jugend ; Selbstdarstellung ; Geschlechterverhältnis ; Migrationshintergrund ; Selfie ; Bildbetrachtung ; Dokumentarische Interpretation ; Jugend ; Selfie ; Selbstbild ; Bildanalyse ; Ich-Identität ; Selbst ; Inszenierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Book
    Book
    New Brunswick : Rutgers University Press
    ISBN: 9781978802230 , 9781978802223
    Language: English
    Pages: vi, 207 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Patton, Elizabeth, 1975 - Easy living
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Telearbeit ; Industriesoziologie ; Öffentliche Meinung ; Mediale Berichterstattung ; USA ; Home offices Social aspects 20th century ; History ; USA ; Arbeitsplatz ; Büroarbeit ; Heimarbeit ; Massenmedien ; Telearbeit ; Geschichte
    Abstract: "How did Americans come to believe that working at home is feasible, productive, and desirable? Easy Living examines how the idea of working within the home was constructed and disseminated in popular culture and mass media during the twentieth century. Through the analysis of national magazines and newspapers, television and film, and marketing and advertising materials from the housing, telecommunications, and office technology industries, Easy Living traces changing concepts about what it meant to work in the home. These ideas reflected larger social, political-economic, and technological trends of the times. Elizabeth A. Patton reveals that the notion of the home as a space that exists solely in the private sphere is a myth, as the social meaning of the home and its market value in relation to the public sphere are intricately linked."
    Note: Literaturverzeichnis Seite 193-198
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9780190053901 , 0190053909
    Language: English
    Pages: ix, 258 Seiten , Diagramme , 25 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Economic inequality and news media
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Öffentliche Meinung ; Mediale Berichterstattung ; Einkommensverteilung ; Soziale Ungleichheit ; Umverteilung ; Equality Economic aspects ; Mass media Economic aspects ; Mass media Political aspects ; Equality ; Economic aspects ; Mass media ; Economic aspects ; Mass media ; Political aspects ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Medienökonomie ; Massenmedien ; Berichterstattung ; Soziale Ungleichheit ; Einkommensverteilung ; Verteilungspolitik ; Vermögenspolitik
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 227-246
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783658311025
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 43 Seiten)
    Series Statement: essentials
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Media Sociology ; Media and Communication ; Political Communication ; Political Sociology ; Political Leadership ; Mass media ; Communication ; Political communication ; Political sociology ; Political leadership ; Pandemie ; Krisenmanagement ; COVID-19 ; Massenmedien ; Kommunikation ; COVID-19 ; Pandemie ; Krisenmanagement ; Massenmedien ; Kommunikation
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 978-3-658-27964-6 , 3-658-27964-8
    Language: English , German
    Pages: 321 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Alpen-Adria-Universität Klagenfurt 2016
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kommunikationsmedien / (DE-627)091371457 / (DE-STW)13658-1 ; Medienökonomik / (DE-627)091376955 / (DE-STW)18928-1 ; Multimedia / (DE-627)091378907 / (DE-STW)18647-2 ; Digitale Medien / (DE-627)671702815 / (DE-STW)29322-5 ; Medienpolitik / (DE-627)091376963 / (DE-STW)16516-6 ; Subvention / (DE-627)091393469 / (DE-STW)11572-0 ; Österreich / (DE-627)091381975 / (DE-STW)16950-4 ; Deutschland / (DE-627)091354749 / (DE-STW)18012-3 ; Medien. ; Medienökonomie. ; Medienpolitik. ; Multimedia. ; Neue Medien. ; Medienwirtschaft. ; Digitalisierung. ; Massenmedien. ; Interaktive Medien. ; Sozialer Wandel. ; Deutschland. ; Österreich. ; Hochschulschrift ; Medien ; Medienökonomie ; Medienpolitik ; Multimedia ; Neue Medien ; Medienwirtschaft ; Digitalisierung ; Massenmedien ; Interaktive Medien ; Sozialer Wandel ; Medienökonomie
    Note: Enthält mehrere Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783959721639
    Language: German
    Pages: 456 Seiten , Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.5234
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Oberschicht ; Fremdgruppe ; Neid ; Öffentliche Meinung ; Medien ; Reichtum ; Massenmedien ; Soziale Klasse ; Vorurteil ; Reichtum ; USA ; Europa ; Umfrage ; Oberschicht ; Reichtum ; Vorurteil ; Neid ; Medien ; Europa ; USA ; Reichtum ; Soziale Klasse ; Öffentliche Meinung ; Vorurteil ; Neid ; Fremdgruppe ; Reichtum ; Massenmedien
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783658279653
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (321 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Alpen-Adria-Universität Klagenfurt 2016
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Media Research ; Media Management ; Media Policy ; Industrial management ; Mass media—Political aspects ; Medien ; Neue Medien ; Multimedia ; Medienpolitik ; Massenmedien ; Digitalisierung ; Medienwirtschaft ; Interaktive Medien ; Sozialer Wandel ; Medienökonomie ; Deutschland ; Österreich ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Medien ; Medienökonomie ; Medienpolitik ; Multimedia ; Neue Medien ; Deutschland ; Österreich ; Medienwirtschaft ; Digitalisierung ; Massenmedien ; Interaktive Medien ; Sozialer Wandel ; Medienökonomie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783602149995
    Language: German
    Pages: 78 Seiten , Diagramme, Karte , 21 cm
    Series Statement: IW-Analysen 125
    Parallel Title: Erscheint auch als Anger, Christina, 1974 - Integration von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration ; Children of immigrants Education ; Germany ; School integration Germany ; Children of immigrants Education ; Germany ; Migration ; School integration Germany ; Deutschland ; Bildungssystem ; Kind ; Jugend ; Migrationshintergrund ; Soziale Integration
    Abstract: Personen mit Migrationshintergrund haben in Deutschland schlechtere Erwerbs- und Einkommensperspektiven als andere. Das erklärt sich vorwiegend mit deren relativ niedrigem Bildungsstand und mit Lücken bei den Deutschkenntnissen. Auch wenn sie in Deutschland geboren oder im Kindesalter zugewandert sind, erreichen sie am Ende ihrer Bildungslaufbahn oftmals nicht das gleiche Bildungsniveau wie Personen ohne Migrationshintergrund. Dabei haben die Familien mit Migrationshintergrund sogar besonders hohe Bildungsziele für ihre Kinder. Bereits im Vorschulalter zeigen sich Rückstände bei der Kompetenzentwicklung, die sich in der weiteren Bildungslaufbahn noch verstärken. Eine gezielte frühkindliche Förderung könnte hier kompensatorisch wirken. Diese scheitert jedoch häufig bereits daran, dass Kinder mit Migrationshintergrund erst vergleichsweise spät eine Betreuungseinrichtung besuchen. Auch die Schulen schöpfen ihre Potenziale zur Förderung der Integration von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund derzeit noch nicht aus.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 71-76 , Sprache der Zusammenfassung: Englisch, Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 978-0-367-00457-6 , 978-0-367-15444-8
    Language: English
    Pages: xii, 186 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: Critical studies in communication and in the cultural industries
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1920-1940 ; Massenmedien. ; Kultur. ; Gesellschaft. ; Massenmedien ; Kultur ; Geschichte 1920-1940 ; Massenmedien ; Gesellschaft ; Geschichte 1920-1940
    Note: First published 2000 by Westview Press
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783777627632 , 3777627631
    Language: German
    Pages: 256 Seiten , Illustrationen , 23 cm, 429 g
    DDC: 306.461
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pharmazeutische Industrie ; Skandal ; Massenmedien
    Note: Bibliographie Seite 253-256
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783319537641
    Language: English
    Pages: xv, 260 Seiten , Diagramme
    Series Statement: Transformations of the state
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1998-2011 ; Social sciences ; Communication ; Political science ; International economics ; Economic sociology ; Mass media ; Social sciences in mass media ; Political sociology ; Social Sciences ; Organizational Studies, Economic Sociology ; Media Sociology ; Political Sociology ; Media and Communication ; Political Science ; International Economics ; Massenmedien ; Politische Wissenschaft ; Sozialwissenschaften ; Legitimation ; Marktwirtschaft ; Kapitalismus ; Regulierung ; Finanzkrise ; Schweiz ; Großbritannien ; Deutschland ; USA ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Schweiz ; USA ; Großbritannien ; Kapitalismus ; Marktwirtschaft ; Legitimation ; Finanzkrise ; Regulierung ; Geschichte 1998-2011
    Note: Enthält Literaturangaben und Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 978-3-658-13705-2
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (XII, 225 Seiten).
    Edition: 2. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 201.7
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Critical theory ; Religion and culture ; Communication ; Sociology ; Mass media ; Social Sciences ; Sociology of Culture ; Critical Theory ; Media Research ; Massenmedien ; Sozialwissenschaften ; Kritische Theorie. ; Kulturindustrie. ; Massenmedien. ; Hochschulschrift ; Kritische Theorie ; Kulturindustrie ; Massenmedien
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783867361774 , 3867361770
    Language: German
    Pages: 212 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Series Statement: Gesellschaft - Altern - Medien Band 7
    Parallel Title: Erscheint auch als Das alternde unternehmerische Selbst
    Dissertation note: Dissertation Universität Leipzig 2016
    DDC: 305.933804
    RVK:
    Keywords: Familienbetrieb ; Unternehmer ; Alter ; Selbstbild ; Soziale Identität ; Medienkonsum ; Massenmedien ; Berichterstattung ; Fremdbild ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Book
    Book
    Bristol : Policy Press
    ISBN: 9781447315759 , 9781447315766
    Language: English
    Pages: viii, 297 Seiten , Diagramme
    DDC: 305.235
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2007-2015 ; Finanzkrise ; Weltwirtschaftskrise ; Jugend ; Berufsausbildung ; Hochschulbildung ; Jugendsoziologie ; Sozialer Wandel ; Wirtschaftsentwicklung ; Industriestaaten
    Note: Literaturverzeichnis Seite 255-288
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783867745376 , 3867745374
    Language: German
    Pages: 200 Seiten , 22 cm x 14 cm
    Edition: 3. Auflage
    DDC: 331.34
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Berufserwartung ; Lebensstil ; Nachwuchs ; Generation ; Jahrgang ; Geschichte 1981-1990 ; Arbeitswelt ; Arbeitsbedingungen ; Jugend ; Personalpolitik
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 194-199
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658104269
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 290 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Medienkulturen im digitalen Zeitalter
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Cultural studies ; Mass media ; Communication ; Social sciences in mass media ; Sociology ; Social Sciences ; Cultural Studies ; Media Sociology ; Media Research ; Massenmedien ; Sozialwissenschaften ; Reisebericht ; Tourismus ; Online-Medien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Tourismus ; Reisebericht ; Online-Medien
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Book
    Book
    Cambridge, Massachusetts ; London, England : The MIT Press
    ISBN: 9780262034272 , 9780262545815
    Language: English
    Pages: xii, 648 Seiten , Illustrationen
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mass media / Political aspects ; Digital media / Political aspects ; Political participation ; Political participation / Technological innovations ; Internet in public administration ; Massenmedien ; Politik ; Demokratisierung ; Politik ; Bürgerbeteiligung ; Gesellschaft ; Neue Medien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Neue Medien ; Politik ; Gesellschaft ; Bürgerbeteiligung ; Demokratisierung
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 3945398169 , 9783945398166
    Language: German
    Pages: 290 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Edition: Originalausgabe, 1. Auflage
    DDC: 305.2350943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Interview ; Deutschland ; Jugend ; Heranwachsender ; Verbraucherverhalten ; Sozialstatus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Book
    Book
    Berlin : Archiv der Jugendkulturen Verlag KG
    ISBN: 9783945398166 , 3945398169
    Language: German
    Pages: 290 Seiten , Illustrationen
    Edition: Originalausgabe, 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.2350943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verbraucherverhalten ; Jugend ; Heranwachsender ; Sozialstatus ; Deutschland ; Geld ; Interviews ; Konsum ; Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft ; Interview ; Interview ; Interview ; Deutschland ; Jugend ; Heranwachsender ; Verbraucherverhalten ; Sozialstatus
    Note: Auf der Rückseite der Titelseite: "Dieses Buch entstand im Zusammenhang mit einem von Prof. Dr. Kurt Möller geleiteten zweisemestrigen Lehrforschungsprojekt an der Fakultät für Soziale Arbeit, gesundheit und Pflege der Hochschule Esslingen."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    Bristol : Policy Press | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9781447331742
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrations (black and white)
    DDC: 305.235
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2007-2015 ; Finanzkrise ; Weltwirtschaftskrise ; Jugend ; Berufsausbildung ; Hochschulbildung ; Jugendsoziologie ; Sozialer Wandel ; Wirtschaftsentwicklung ; Youth ; Youth Social conditions ; Industriestaaten
    Abstract: Alan France presents new and original analysis of social policy responses to the economic crisis to examine the effects on young people's relationship with the life course. Drawing on international case studies from the UK, Spain, Norway, Japan, Australia, New Zealand and Canada, the book will consider how 'youth' and the 'youth question' within social policy has been (and is) changing as a result of global disruption to international capital.
    Note: Previously issued in print: 2016 , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Book
    Book
    New York and London : Routledge Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781629581460 , 9781629581477
    Language: English
    Pages: XI, 233 Seiten
    Edition: First published
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Massenmedien ; Politik ; Mass media Social aspects ; Social media ; Social media Political aspects ; Interpersonal relations and culture ; Social change
    Note: Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783658143480
    Language: German
    Pages: IX, 45 Seiten
    Series Statement: essentials
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Public relations ; Communication ; Sociology ; Mass media ; Social Sciences ; Communication Studies ; Media Research ; Corporate Communication/Public Relations ; Massenmedien ; Sozialwissenschaften ; Marketing ; Instagram ; Marketing ; Instagram
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9780205331727 , 0205331726
    Language: English
    Pages: xx, 358 Seiten , Diagramme , 28cm
    DDC: 302.2301
    RVK:
    Keywords: Mass media ; USa ; Massenkommunikationsforschung ; Massenmedien ; Medientheorie ; Geschichte ; Medientheorie ; Massenmedien
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Book
    Book
    New York : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781629581477 , 9781629581460
    Language: English
    Pages: xi, 233 Seiten , 24 cm
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Mass media Social aspects ; Social media ; Social media Political aspects ; Interpersonal relations and culture ; Social change ; Massenmedien ; Social Media
    Abstract: "Over the past 45 years, award-winning sociologist David L. Altheide has illuminated how media formats and media logic affect our understanding of social issues, of how political decisions are made, and of how we relate to each other. In this masterful, summative work, Altheide describes the media syndrome: how these factors shape our expectations of, and reactions to, both public and personal events. Ideal for courses on mass media and political communication, the book -provides a detailed description of the media syndrome and its impact on daily life; -uses historical and contemporary examples from Watergate to Edward Snowden; -includes the changes in the ecology of communication from mass media to social media and its social impact"--
    Abstract: "Over the past 45 years, award-winning sociologist David L. Altheide has illuminated how media formats and media logic affect our understanding of social issues, of how political decisions are made, and of how we relate to each other. In this masterful, summative work, Altheide describes the media syndrome: how these factors shape our expectations of, and reactions to, both public and personal events. Ideal for courses on mass media and political communication, the book -provides a detailed description of the media syndrome and its impact on daily life; -uses historical and contemporary examples from Watergate to Edward Snowden; -includes the changes in the ecology of communication from mass media to social media and its social impact"--
    Abstract: "Over the past 45 years, award-winning sociologist David L. Altheide has illuminated how media formats and media logic affect our understanding of social issues, of how political decisions are made, and of how we relate to each other. In this masterful, summative work, Altheide describes the media syndrome: how these factors shape our expectations of, and reactions to, both public and personal events. Ideal for courses on mass media and political communication, the book -provides a detailed description of the media syndrome and its impact on daily life; -uses historical and contemporary examples from Watergate to Edward Snowden; -includes the changes in the ecology of communication from mass media to social media and its social impact"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783531146690 , 9783322807595 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 159 p.
    Edition: 1
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783322807595
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend ; Verbraucherverhalten ; Schulden ; Deutschland ; Südkorea ; Polen ; Online-Publikation
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Peter Lang Inc., International Academic Publishers
    ISBN: 9781453915868
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (277 Seiten)
    Edition: 1st, New ed
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Unternehmen ; Arbeiter ; Massenmedien ; Arbeiterbewegung ; Presse ; Macht ; Arbeiter ; Arbeiterbewegung ; Presse ; Unternehmen ; Macht ; Massenmedien ; Arbeiterbewegung ; Unternehmen
    Description / Table of Contents: With developments in media technologies creating new opportunities and challenges for social movements to emerge and mobilize, this book is a timely and necessary examination of how organized labour and workers movements are engaging with this shifting environment. Based on extensive empirical research into emerging migrant and low-wage workers movements and their media practices, this book takes a critical look at the nature of worker resistance to ever-growing global corporate power in a digital age. Situating trade unionism in historical context, the book considers other forms of worker organizations and unionism, including global unionism, social movement unionism, community unionism, and syndicalist unionism, all of which have become increasingly relevant in a digitized world-system. At a time when the labour movement is said to be in crisis, this book is essential reading for anyone interested in the state of the labour movement, the future of unions, and the possibilities for challenging corporate exploitation of workers today
    Description / Table of Contents: «The book will be useful for students of trade union and labour movement studies, politics, activism and media studies.» (Mike Wayne, European Journal of Communication 31/6 2016)
    Note: Online resource; title from title screen (viewed June 27, 2019)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Book
    Book
    New York ; London : Focal Press
    ISBN: 9780415716109 , 9780415716116
    Language: English
    Pages: xvii, 450 Seiten , Illustrationen
    Edition: First published
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23068/8
    RVK:
    Keywords: Massenmedien ; Mass media Marketing ; Digital media Marketing ; Marketing Technological innovations ; Marketing ; Neue Medien ; Audiovisuelle Medien ; Marketing ; Audiovisuelle Medien ; Neue Medien
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    E-Resource
    E-Resource
    [s.l.] : transcript Verlag
    ISBN: 9783899429718 , 9783839409718 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 263 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839409718
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Global Studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Jugend ; Internet ; Nutzung ; Marokko ; Online-Publikation
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Book
    Book
    Cheltenham, UK [u.a.] : Elgar
    ISBN: 9780857938886
    Language: English
    Pages: XV, 399 S. , Ill., graph. Darst.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 338.4/730223
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Massenmedien ; Mass media Economic aspects ; Medienwirtschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Medienwirtschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9780415704359
    Language: English
    Pages: xix, 434 Seiten , Diagramme
    Series Statement: Routledge handbooks
    Parallel Title: Erscheint auch als The Routledge handbook of environment and communication
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communication in the environmental sciences ; Mass media and the environment ; Communication in the environmental sciences ; Mass media and the environment ; Massenmedien ; Umweltschutz
    Abstract: "This Handbook provides a comprehensive statement and reference point for theory, research and practice with regard to environment and communication, and it does this from a perspective which is both international and multi-disciplinary in scope. Offering comprehensive critical reviews of the history and state of the art of research into the key dimensions of environmental communication, the chapters of this handbook together demonstrate the strengths of multi-disciplinary and cross-disciplinary approaches to understanding the centrality of communication to how the environment is constructed, and indeed contested, socially, politically and culturally. Organised in five thematic sections, The Routledge Handbook of Environment and Communication includes contributions from internationally recognised leaders in the field. The first section looks at the history and development of the discipline from a range of theoretical perspectives. Section two considers the sources, communicators and media professionals involved in producing environmental communication. Section three examines research on news, entertainment media and cultural representations of the environment. The fourth section looks at the social and political implications of environmental communication, with the final section discussing likely future trajectories for the field. The first reference Handbook to offer a state of the art comprehensive overview of the emerging field of environmental communication research, this authoritative text is a must for scholars of environmental communication across a range of disciplines, including environmental studies, media and communication studies, cultural studies and related disciplines"--
    Note: Includes bibliographical references and index , Introduction : environment and communication , Communication, media and the social construction of the environment , Discourse/rhetorical analysis approaches to environment, media and communication , Social science approaches to environment, media and communication , Environmental scientists and public communication , The media/communication strategies of environmental pressure groups and NGOs , Resisting meaningful action on climate change : think tanks, 'merchants of doubt' and the 'corporate capture' of sustainable development , Transnational protests, publics and media participation (in an environmental age) , Public participation in environmental policy decision-making : insights from twenty years of collaborative learning fieldwork , To act in concert : environmental communication from a social movement lens , The changing face of environmental journalism in the United States , Environmental reporters , The changing ecology of news and news organisations : implications for environmental news , News organisation(s) and the production of environmental news , Environmental news journalism, public relations and news sources , News coverage of the environment : a longitudinal perspective , Communicating in the anthropocene : the cultural politics of climate change news coverage around the world , Containment and reach : The changing ecology of environmental communication , Representations of the environment on television, and their effects , Cartoons and the environment , Cinema, ecology and environment , Nature, environment and commercial advertising , Celebrity culture and environment , Cultural representations of the environment beyond mainstream media , Mapping media's role in environmental thought and action , Agenda-setting with environmental issues , Framing, the media, and environmental communication , Analysing public perceptions, understanding and images of environmental change , Publics, communication campaigns and persuasive communication , Engaging diverse audiences with climate change : message strategies for global warming's six Americas , Mediating environmental change we can believe in : conflict and complexity , Whither the heart (-to-heart)? : prospects for a humanistic turn in environmental communication as the world changes darkly
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9781433124990 , 9781433124983 , 9781453915868
    Language: English
    Pages: XIV, 260 S. , 230 mm x 155 mm, 520 g
    Series Statement: Global Crises and the Media 18
    Series Statement: Global Crises and the Media
    DDC: 322.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Massenmedien ; Macht ; Presse ; Unternehmen ; Arbeiter ; Arbeiterbewegung ; GTC ; US unions ; unionist ; Arbeiter ; Arbeiterbewegung ; Presse ; Unternehmen ; Macht ; Massenmedien ; Arbeiterbewegung ; Unternehmen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 1461957222 , 0262319462 , 9781461957225 , 9780262319461
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (xii, 325 pages) , illustrations (some color)
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: Inside technology
    Parallel Title: Print version Media technologies
    DDC: 302.23/1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communication and technology ; Digital media ; Communication and technology ; Digital media ; Informationstechnik ; Massenmedien ; Materialität ; Neue Medien
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim :Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA,
    ISBN: 978-3-527-69262-0 , 978-3-527-69263-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (285 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 658.4092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1995-2010 ; Führung ; Wirtschaft ; Business ; Leadership ; Management ; Jugend. ; Wertorientierung. ; Gesellschaft. ; Entwicklung. ; Generation. ; Jahrgang. ; Jugend ; Wertorientierung ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Generation ; Jahrgang ; Geschichte 1995-2010
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 3863601009 , 9783863601003
    Language: German
    Pages: 367 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Nachhaltigkeits-, Energie- und Umweltkommunikation Band 2
    Series Statement: Nachhaltigkeits-, Energie- und Umweltkommunikation
    Parallel Title: Erscheint auch als Fukushima und die Folgen
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fukushima Nuclear Disaster, Japan, 2011 Press coverage ; Nuclear power plants Accidents ; Press coverage ; Nuclear energy Public opinion ; Nuclear energy Public opinion ; Nuclear power plants Accidents ; Government policy ; Nuclear power plants Accidents ; Government policy ; Mass media Political aspects 21st century ; History ; Fukushima-ken (Japan) Foreign public opinion ; Aufsatzsammlung ; Kernkraftwerk Fukushima ; Reaktorunfall ; Massenmedien ; Berichterstattung ; Frame ; Internationaler Vergleich ; Deutschland ; Schweiz ; Kernkraftwerk Fukushima ; Reaktorunfall ; Öffentliche Meinung ; Kernenergie ; Fukushima ; Tsunami ; Reaktorunfall ; Umweltschutz ; Indirekte Kommunikation ; Politische Kommunikation ; Öffentliche Meinung
    Abstract: Am 11. März 2011 ereignete sich vor der japanischen Küste ein schweres Erdbeben. Es löste einen gewaltigen Tsunami aus, der an der Ostküste Japans schwere Schäden hervorrief und fast 20.000 Menschen das Leben kostete. Im Atomkraftwerk Fukushima verursachte der Tsunami eine Reaktorkatastrophe, in deren Folge insbesondere in Deutschland eine heftige Diskussion über die Atomenergie entflammte, die schließlich zum deutschen Atomausstieg führte. Die Reaktorkatastrophe erfuhr international eine große öffentliche (Medien-) Aufmerksamkeit und rief auch die kommunikationswissenschaftliche Forschung auf den Plan. Ergebnisse dieser Forschungen, die an verschiedenen Stellen unabhängig voneinander durchgeführt wurden, sind in diesem Band versammelt. - In insgesamt 13 Beiträgen werden die medialen und öffentlichen Reaktionen auf das Unglück empirisch analysiert. Die Beiträge befassen sich zum einen mit der Darstellung der Atomenergie in historischer Vergleichsperspektive, wobei die Reaktorkatastrophe in Tschernobyl als Referenzpunkt für Fukushima diente. In weiteren Beiträgen wird die Dynamik der Berichterstattung in Deutschland fokussiert. Fünf Beiträge betrachten die Reaktionen der Medien in internationaler Vergleichsperspektive und weitere vier untersuchen die Reaktionen der Bevölkerung auf die Ereignisse in Fukushima. Durch die Zusammenführung der unterschiedlichen Perspektiven wird eine differenzierte Einschätzung der medialen und gesellschaftlichen Konsequenzen des Extremereignisses möglich. Die Umrisse eines Forschungsprogramms für die Nachhaltigkeits-, Energie- und Umweltkommunikation werden sichtbar.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim : Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA
    ISBN: 9783527692620
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (285 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: ProQuest Ebook Central
    Series Statement: EBL-Schweitzer
    Parallel Title: Erscheint auch als Scholz, Christian, 1952 - 2019 Generation Z
    DDC: 305.2090511
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Junge Erwachsene ; Soziale Werte ; Deutschland ; Business.. ; Leadership.. ; Management ; Business.;Leadership.;Management ; Young adults ; Social conditions ; Young adults ; Attitudes ; Business ; Leadership ; Management ; Electronic books ; Electronic books ; Electronic books ; Jugend ; Wertorientierung ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Entwicklung ; Gesellschaft ; Jugend
    Abstract: Cover; Titelei; Inhaltsverzeichnis; Vorwort; A Z wie Zombie: Eine neue Generation, die uns alle irgendwie doch betrifft; Was wir vom Umgang mit Zombies lernen können: Es bewegt sich was, wir merken es kaum, aber es ist da; Warum uns das Konzept „Generation" weiter hilft: trotz Kritikern, die Schubladen zumachen, bevor sie offen sind; Wieso die Generation Z uns alle fasziniert: zwischen unrealistischer Heroisierung und unfairem „Bashing"; Wo die empirische Basis liegt: Es gibt mehr Daten, als es den Anschein hat
    Abstract: Was wir von der Generation Z schon wissen: einige Antworten und viele FragezeichenWo uns dieses Buch hinführen will: notwendiger Diskurs, versuchsweise Erklärungen und irritierende Vorschläge; B Das Leben der Generation Z: Der ganz alltägliche Wahnsinn; Helikopter-Eltern und abgehobene Politiker; Die verkorkste Bologna-Reform; Finanz-, Wirtschafts- und Europakrisen; Praktikum, Leiharbeit und Werkvertrag als Perspektive?; Winterkorns Millionen als „ethischer Kompass"?; Jenseits von Neil Postman: Medien als Realität; C Das Treffen der Generationen: Die Generation Z steckt andere an
    Abstract: Generation Z: Unterschätzte RelevanzGeneration Y: Zeitlich eng bei Generation Z, aber ganz anderer Hintergrund; Generation X: Inhaltlich eng bei Generation Z, aber ganz andere Konsequenzen; Babyboomer: Viel mehr als nur ein Altersunterschied; D Digital Natives: Die schöne neue Welt der ultimativen Wachstumsbeschleuniger; Der ideale Konsument: Gläsern und gutwillig; Der ideale Lebenspartner: Verlässlich und brav; Der ideale Mitarbeiter: „Always on" und immer informiert; Der ideale Arbeitsplatz: Kostengünstig und flexibel; Die ideale Arbeitswelt: Mit der Cloud und in der Cloud
    Abstract: E Generation Z als unbequeme Wirklichkeit: Worüber man lieber nicht sprechen möchteDie Raupe Nimmersatt; Die militante Kuschelkohorte; Die digitalen Naiven; Das Weichei in der Hängematte; F Nachdenkpause und Standortbestimmung: Von der Raupe zum Schmetterling?; G Wo wir handeln könnten: Vorschläge für eine neue andere Lebenswelt; Wann arbeiten? Geregelte Arbeitszeit und geregelte Freizeit; Wo arbeiten? Unternehmen als klar abgegrenzte Zweitwohnung; Wie leben? Selbstdefinition auch durch Konsum; Wie arbeiten? Qualifizierung als ultimative Versicherung
    Abstract: Was arbeiten: Führung als notwendiges ÜbelWomit arbeiten? Selektive soziale Medien trennen privat und dienstlich; Wofür arbeiten? Die Abkehr vom Leistungslohn und die Rückkehr der Sinnfrage; H Schluss; Anmerkungen; Personenverzeichnis; Stichwortverzeichnis
    Description / Table of Contents: Cover; Titelei; Inhaltsverzeichnis; Vorwort; A Z wie Zombie: Eine neue Generation, die uns alle irgendwie doch betrifft; Was wir vom Umgang mit Zombies lernen können: Es bewegt sich was, wir merken es kaum, aber es ist da; Warum uns das Konzept „Generation" weiter hilft: trotz Kritikern, die Schubladen zumachen, bevor sie offen sind; Wieso die Generation Z uns alle fasziniert: zwischen unrealistischer Heroisierung und unfairem „Bashing"; Wo die empirische Basis liegt: Es gibt mehr Daten, als es den Anschein hat
    Description / Table of Contents: Was wir von der Generation Z schon wissen: einige Antworten und viele FragezeichenWo uns dieses Buch hinführen will: notwendiger Diskurs, versuchsweise Erklärungen und irritierende Vorschläge; B Das Leben der Generation Z: Der ganz alltägliche Wahnsinn; Helikopter-Eltern und abgehobene Politiker; Die verkorkste Bologna-Reform; Finanz-, Wirtschafts- und Europakrisen; Praktikum, Leiharbeit und Werkvertrag als Perspektive?; Winterkorns Millionen als „ethischer Kompass"?; Jenseits von Neil Postman: Medien als Realität; C Das Treffen der Generationen: Die Generation Z steckt andere an
    Description / Table of Contents: Generation Z: Unterschätzte RelevanzGeneration Y: Zeitlich eng bei Generation Z, aber ganz anderer Hintergrund; Generation X: Inhaltlich eng bei Generation Z, aber ganz andere Konsequenzen; Babyboomer: Viel mehr als nur ein Altersunterschied; D Digital Natives: Die schöne neue Welt der ultimativen Wachstumsbeschleuniger; Der ideale Konsument: Gläsern und gutwillig; Der ideale Lebenspartner: Verlässlich und brav; Der ideale Mitarbeiter: „Always on" und immer informiert; Der ideale Arbeitsplatz: Kostengünstig und flexibel; Die ideale Arbeitswelt: Mit der Cloud und in der Cloud
    Description / Table of Contents: E Generation Z als unbequeme Wirklichkeit: Worüber man lieber nicht sprechen möchteDie Raupe Nimmersatt; Die militante Kuschelkohorte; Die digitalen Naiven; Das Weichei in der Hängematte; F Nachdenkpause und Standortbestimmung: Von der Raupe zum Schmetterling?; G Wo wir handeln könnten: Vorschläge für eine neue andere Lebenswelt; Wann arbeiten? Geregelte Arbeitszeit und geregelte Freizeit; Wo arbeiten? Unternehmen als klar abgegrenzte Zweitwohnung; Wie leben? Selbstdefinition auch durch Konsum; Wie arbeiten? Qualifizierung als ultimative Versicherung
    Description / Table of Contents: Was arbeiten: Führung als notwendiges ÜbelWomit arbeiten? Selektive soziale Medien trennen privat und dienstlich; Wofür arbeiten? Die Abkehr vom Leistungslohn und die Rückkehr der Sinnfrage; H Schluss; Anmerkungen; Personenverzeichnis; Stichwortverzeichnis
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    Ilmenau : Universitätsverlag Ilmenau | Ilmenau : Universitätsbibliothek
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (367 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Additional Information: Anhang Fukushima und die Folgen Ilmenau : Universitätsverlag Ilmenau, 2014
    Series Statement: Nachhaltigkeits-, Energie- und Umweltkommunikation Band 2
    Series Statement: Nachhaltigkeits-, Energie- und Umweltkommunikation
    Parallel Title: Erscheint auch als Fukushima und die Folgen
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Kernkraftwerk Fukushima ; Reaktorunfall ; Massenmedien ; Berichterstattung ; Frame ; Internationaler Vergleich ; Deutschland ; Schweiz ; Kernkraftwerk Fukushima ; Reaktorunfall ; Öffentliche Meinung ; Kernenergie ; Fukushima ; Tsunami ; Reaktorunfall ; Umweltschutz ; Indirekte Kommunikation ; Politische Kommunikation ; Öffentliche Meinung
    Abstract: Am 11. März 2011 ereignete sich vor der japanischen Küste ein schweres Erdbeben. Es löste einen gewaltigen Tsunami aus, der an der Ostküste Japans schwere Schäden hervorrief und fast 20.000 Menschen das Leben kostete. Im Atomkraftwerk Fukushima verursachte der Tsunami eine Reaktorkatastrophe, in deren Folge insbesondere in Deutschland eine heftige Diskussion über die Atomenergie entflammte, die schließlich zum deutschen Atomausstieg führte. Die Reaktorkatastrophe erfuhr international eine große öffentliche (Medien-) Aufmerksamkeit und rief auch die kommunikationswissenschaftliche Forschung auf den Plan. Ergebnisse dieser Forschungen, die an verschiedenen Stellen unabhängig voneinander durchgeführt wurden, sind in diesem Band versammelt. - In insgesamt 13 Beiträgen werden die medialen und öffentlichen Reaktionen auf das Unglück empirisch analysiert. Die Beiträge befassen sich zum einen mit der Darstellung der Atomenergie in historischer Vergleichsperspektive, wobei die Reaktorkatastrophe in Tschernobyl als Referenzpunkt für Fukushima diente. In weiteren Beiträgen wird die Dynamik der Berichterstattung in Deutschland fokussiert. Fünf Beiträge betrachten die Reaktionen der Medien in internationaler Vergleichsperspektive und weitere vier untersuchen die Reaktionen der Bevölkerung auf die Ereignisse in Fukushima. Durch die Zusammenführung der unterschiedlichen Perspektiven wird eine differenzierte Einschätzung der medialen und gesellschaftlichen Konsequenzen des Extremereignisses möglich. Die Umrisse eines Forschungsprogramms für die Nachhaltigkeits-, Energie- und Umweltkommunikation werden sichtbar.
    Note: Volltext: PDF
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (ilmedia/DBT)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Book
    Book
    New York :Cambridge University Press,
    ISBN: 978-1-107-03548-5 , 978-1-107-64195-2
    Language: English
    Pages: xiii, 250 Seiten ; , 24 cm.
    Series Statement: Cambridge Middle East studies
    DDC: 953.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadt ; Petroleum industry and trade ; Cities and towns Growth ; Jugend. ; Ungleichheit. ; Subkultur. ; Kraftwagen. ; Riad. ; Jugend ; Ungleichheit ; Subkultur ; Kraftwagen
    Note: Includes bibliographical references and index. - Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781139548946
    Language: English
    Pages: 1 online resource (xiii, 250 pages)
    Series Statement: Cambridge Middle East studies 45
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 953.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadt ; Petroleum industry and trade / Saudi Arabia ; Cities and towns / Growth ; Kraftwagen ; Jugend ; Subkultur ; Ungleichheit ; Riad ; Riad ; Jugend ; Ungleichheit ; Subkultur ; Kraftwagen
    Abstract: Why do young Saudis, night after night, joyride and skid cars on Riyadh's avenues? Who are these 'drifters' who defy public order and private property? What drives their revolt? Based on four years of fieldwork in Riyadh, Pascal Menoret's Joyriding in Riyadh explores the social fabric of the city and connects it to Saudi Arabia's recent history. Car drifting emerged after Riyadh was planned, and oil became the main driver of the economy. For young rural migrants, it was a way to reclaim alienating and threatening urban spaces. For the Saudi state, it jeopardized its most basic operations: managing public spaces and enforcing law and order. A police crackdown soon targeted car drifting, feeding a nation-wide moral panic led by religious activists who framed youth culture as a public issue. This book retraces the politicization of Riyadh youth and shows that, far from being a marginal event, car drifting is embedded in the country's social violence and economic inequality
    Description / Table of Contents: List of maps -- List of figures -- A night with 'Ajib -- Repression and fieldwork -- City of the future -- The business of development -- Street terrorism -- Street politics -- Epilogue -- Bibliography -- Photo credits
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Oct 2015)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 978-0-415-85938-7
    Language: English
    Pages: [XXVII], 409 S. : , Ill., graph. Darst.
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: Routledge studies in development economics 107
    Series Statement: Routledge studies in development economics
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 331.340967
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitslosigkeit ; Arbeitsmarkt ; Arbeitsmarktpolitik ; Berufsanfänger ; Jugendarbeitslosigkeit ; Jugendlicher Arbeitnehmer ; Wirtschaftspolitik ; Jugend ; Wirtschaft ; Youth Employment ; Youth Economic conditions ; Youth Social conditions ; Poverty ; Jugend. ; Arbeitsmarkt. ; Jugendarbeitslosigkeit. ; Ghana ; Kenia ; Subsaharisches Afrika ; Südafrika 〈Kontinent〉 ; Äthiopien ; Subsaharisches Afrika. ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Jugend ; Arbeitsmarkt ; Jugendarbeitslosigkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Book
    Book
    Paris : La Découverte
    ISBN: 2707146986 , 9782707146984
    Language: French
    Pages: 126 S. , 18 cm
    Edition: Nouvelle édition
    Series Statement: Collection Repères 374
    Series Statement: Collection Repères
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Massenmedien ; Einrichtung ; Presse ; Druckmedien ; Medienwirtschaft ; Informationswirtschaft ; Medienpolitik ; Wirkung ; Geschichte ; Unternehmen ; Frankreich Massenmedien ; Institutionen von Massenmedien ; Presse ; Printmedien ; Medienwirtschaft/Informationswirtschaft ; Medienpolitik ; Wirkung von Massenmedien ; Geschichtlicher Überblick ; Wirtschaftsunternehmen ; France Mass media ; Mass media institutions ; Press ; Print media ; Media industry/information sector ; Media policy ; Mass media impact ; Historical surveys ; Enterprises ; Verhältnis Politik - Medien Informations-/Kommunikationstechnologie ; Audiovisuelle Medien ; Hörfunk/Fernsehen ; Rundfunkanstalt ; Internet ; Werbung ; Zielgruppe ; Medienrecht ; Richtlinien/Regeln ; Pressefreiheit ; Meinungsfreiheit/Informationsfreiheit ; Glaubwürdigkeit ; Kritische Einstellung ; Journalismus ; Journalisten ; Marketing ; Finanzierung ; Wirtschaftliche Rolle des Staates ; Lagardère Groupe (Paris) ; Frankreich
    Abstract: Comment les médias français font-ils face à la mutation qu'entraîne la combinaison du numérique et de l'économie mondialisée ? Presse, radios, télévisions, médias numériques sont-ils dominés par des logiques entrepreneuriales et financières ? Pourquoi les médias sont-ils souvent dominés par des groupes puissants, largement internationalisés, couvrant des domaines beaucoup plus larges (livre, cinéma, musique, mais aussi télécommunications, informatique, services...) ? Comment les destinataires de l'offre médiatique ont-ils modifié leur comportement et transforment-ils ses contenus ? Peut-on penser que les utilisateurs des médias, mieux formés, sont aussi plus critiques à leur égard ? Telles sont quelques-unes des questions auxquelles répond cette synthèse accessible, rigoureuse et vivante, rédigée par un spécialiste reconnu
    Note: Bibliogr. p. [120]-121. Liste de sites internet p. 122
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783837616927 , 9783839416921 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 273 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839416921
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Critical Media Studies v.6
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politiker ; Wissenschaftler ; Führungskraft ; Massenmedien ; Berichterstattung ; Männerbild ; Frauenbild ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Abstract: Kanzlerin Merkel und SPD-Kontrahent Steinmeier, Unternehmenschef Mehdorn und Spitzenmanagerin Suckale: Mächtige Männer und Frauen in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft werden in diesem Band in ihrer medialen Repräsentation analysiert. Die Beiträge dokumentieren die Ergebnisse eines Forschungsprojektes und fragen, wie mit und durch Medien geschlechtsgebundene Bilder von Macht und Einfluss hergestellt werden. Präsentiert werden Befunde aus quantitativer Inhaltsanalyse, qualitativer Textanalyse, Bildanalyse, Gruppendiskussionen und Befragungen von Journalistinnen und Journalisten - eine methodi...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783848714490 , 3848714493
    Language: English
    Pages: 274 S. , graph. Darst. , 23 cm
    Edition: 1. ed.
    Series Statement: Schriftenreihe Politische Kommunikation und demokratische Öffentlichkeit 10
    Series Statement: Schriftenreihe Politische Kommunikation und demokratische Öffentlichkeit
    Dissertation note: Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2013
    DDC: 306.24094
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2007-2010 ; Finanzkrise ; Finanzdienstleistungsaufsicht ; Unabhängigkeit ; Politische Kontrolle ; Massenmedien ; Deutschland ; Großbritannien ; Schweiz ; Dissertation ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783527508075
    Language: German
    Pages: 220 Seiten , Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.235
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1995-2010 ; Gesellschaft ; Wertorientierung ; Entwicklung ; Jahrgang ; Generation ; Jugend ; Entwicklung ; Generation ; Geschichte 1995-2010 ; Gesellschaft ; Jugend ; Wertorientierung ; Jugend ; Wertorientierung ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Generation ; Jahrgang ; Geschichte 1995-2010
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 978-3-7799-2881-2 , 3-7799-2881-7
    Language: German
    Pages: 219 S. : , Ill., graph. Darst.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2010-2013 ; Jugend. ; Altersversorgung. ; Lebensplan. ; Empirische Sozialforschung. ; Erwachsener ; Einstellung. ; Umfrage. ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Jugend ; Altersversorgung ; Lebensplan ; Empirische Sozialforschung ; Erwachsener ; Einstellung ; Lebensplan ; Umfrage ; Geschichte 2010-2013
    Note: Literaturverz. S. 203 - 212
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Book
    Book
    Oxford [u.a.] : Oxford University Press
    ISBN: 9780199681938
    Language: English
    Pages: XLVII, 574 S.
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Massenmedien ; Kommunikationsverhalten ; Vernetzung ; Meinungsbildung ; Internet ; Informationsgesellschaft ; Massenkommunikation ; Macht ; Medientechnik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Book
    Book
    New Delhi [u.a.] : Sage
    ISBN: 9788132113560
    Language: English
    Pages: XXXVIII, 442 S.
    Edition: 4. ed.
    DDC: 302.23/0954
    RVK:
    Keywords: Massenmedien ; Mass media ; Massenmedien ; Indien ; Indien ; Indien ; Massenmedien
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 0814760236 , 0814760597 , 0814789307 , 9780814760239 , 9780814760598 , 9780814789308
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (pages cm)
    DDC: 303.60835
    RVK:
    RVK:
    Keywords: BUSINESS & ECONOMICS / Economic Conditions ; JUVENILE NONFICTION / Social Science / Sociology ; SOCIAL SCIENCE / Violence in Society ; Wirtschaft ; Youth and violence Economic aspects ; Violence in adolescence Economic aspects ; Juvenile delinquency Economic aspects ; Business cycles ; Gewalt ; Jugend ; Wirtschaftliche Lage ; Jugendkriminalität ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation ; Online-Publikation ; Jugend ; Gewalt ; Jugendkriminalität ; Wirtschaftliche Lage
    Note: Includes bibliographical references and index , Cover; Contents; 1 Introduction; Part I: Trends in macroeconomic conditions and youth violence; 2 The Net Effect of the Business Cycle on Crime and Violence; 3 Are the Criminogenic Consequences of Economic Downturns Conditional? Assessing Potential Moderators of the Link between Adverse Economic Conditions and Crime Rates; 4 Economic Conditions and Violent Victimization Trends among Youth: Guns, Violence, and Homicide, 1973-2005; Part II: The neighborhood context; 5 The Nonlinear Effect of Neighborhood Disadvantage on Youth Violence: Neighborhood Effects on Youth Violence , 6 Aggravated Inequality: Neighborhood Economics, Schools, and Juvenile Delinquency 7 Street Markets, Adolescent Identity, and Violence: A Generative Dynamic; 8 Incarceration and the Economic Fortunes of Urban Neighborhoods; Part III: Child development, families, and youth violence; 9 Macroeconomic Factors, Youth Violence, and the Developing Child; 10 Macroeconomic Factors and Inequities in Youth Violence: The Cyclical Relationship between Community Conditions, Family Factors, and Youth Violence; Part IV: Looking to the future; 11 Economic Opportunity and Youth Violence: Conclusions and Implications for Future Research , "How do economic conditions such as poverty, unemployment, inflation, and economic growth impact youth violence? Economics and Youth Violence provides a much-needed new perspective on this crucial issue. Pinpointing the economic factors that are most important, the editors and contributors in this volume explore how different kinds of economic issues impact children, adolescents, and their families, schools, and communities. Offering new and important insights regarding the relationship between macroeconomic conditions and youth violence across a variety of times and places, chapters cover such issues as the effect of inflation on youth violence; new quantitative analysis of the connection between race, economic opportunity, and violence; and the cyclical nature of criminal backgrounds and economic disadvantage among families. , Highlighting the complexities in the relationship between economic conditions, juvenile offenses, and the community and situational contexts in which their connections are forged, Economics and Youth Violence prompts important questions that will guide future research on the causes and prevention of youth violence. Contributors: Sarah Beth Barnett, Eric P. Baumer, Philippe Bourgois, Shawn Bushway, Philip J. Cook, Robert D. Crutchfield, Linda L. Dahlberg, Mark Edberg, Jeffrey Fagan, Xiangming Fang, Curtis S. Florence, Ekaterina Gorislavsky, Nancy G. Guerra, Karen Heimer, Janet L. Lauritsen, Jennifer L. Matjasko, James A. Mercy, Matthew Phillips, Richard Rosenfeld, Tim Wadsworth, Valerie West, Kevin T. Wolff Richard Rosenfeld is Curators Professor of Criminology and Criminal Justice at the University of Missouri - St. Louis. Mark Edberg is Associate Professor at the George Washington University School of Public Health and Health Services. , Xiangming Fang is Professor of Economics and Director of the International Center for Applied Economics and Policy in the College of Economics and Management at China Agricultural University. Curtis S. Florence is the lead health economist for the National Center for Injury Prevention and Control (NCIPC)"--
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Online Resource
    Online Resource
    Cheltenham Edward Elgar | Ipswich : EBSCO
    ISBN: 9781849802680
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 415 Seiten) , Diagramme
    Edition: 2nd edition
    DDC: 338.6048
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wettbewerb ; Wettbewerbspolitik ; Einwanderer ; Generation 2 ; Jugend ; Soziale Situation ; Akkulturation ; Gruppenidentität ; Westliche Welt ; Konferenzschrift 2009
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Online Resource
    Online Resource
    Augsburg : Rainer Hampp Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783866189300
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (108 Seiten)
    Edition: 1st edition
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Corporate Social Responsibility ; Massenmedien ; Unternehmensethik ; Mass media-Social aspects ; Konferenzschrift 2011
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Online Resource
    Online Resource
    Cheltenham : E. Elgar | Ann Arbor : Proquest
    ISBN: 9781139515276
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 415 Seiten) , Diagramme
    Edition: 2. edition
    DDC: 338.6048
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wettbewerb ; Wettbewerbspolitik ; Einwanderer ; Generation 2 ; Jugend ; Soziale Situation ; Akkulturation ; Gruppenidentität ; Westliche Welt ; Konferenzschrift 2009
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 978-3-593-42082-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (300 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Zürich 2011
    DDC: 322.44014
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: World Trade Organization. ; Weltwirtschaftsforum. ; Massenmedien. ; Berichterstattung. ; Antiglobalisierungsbewegung. ; Politischer Protest. ; Wirkungsanalyse. ; Hochschulschrift ; Massenmedien ; Berichterstattung ; Antiglobalisierungsbewegung ; Politischer Protest ; Wirkungsanalyse
    Note: Biographical note: Michelle Beyeler, PD Dr. rer. soc., ist Privatdozentin am Institut für Politikwissenschaft an der Universität Zürich. - Long description: Ob Seattle, Heiligendamm oder Davos: Immer wieder erhalten große Protestereignisse weltweite mediale Aufmerksamkeit. Doch können soziale Bewegungen wie Occupy damit auch etwas bewirken? Michelle Beyeler zeigt anhand der Protestkampagnen gegen das Weltwirtschaftsforum und die Welthandelsorganisation in den späten 1990erund den frühen 2000er-Jahren, wie die globalisierungskritische Bewegung öffentliche politische Debatten und Entscheidungsträger beeinflussen konnte. Dadurch werden die Wirkungsmechanismen sozialer Bewegungen auf fundierte Weise theoretisch hergeleitet und empirisch bestätigt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 978-3-593-39967-6 , 3-593-39967-9
    Language: German
    Pages: 300 S. : , graph. Darst. ; , 213 mm x 140 mm.
    Dissertation note: Zugl.: Zürich, Univ., 2011, Habil.-Schr.
    DDC: 322.44014
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: World Trade Organization. ; Weltwirtschaftsforum. ; Massenmedien. ; Berichterstattung. ; Antiglobalisierungsbewegung. ; Politischer Protest. ; Wirkungsanalyse. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Massenmedien ; Berichterstattung ; Antiglobalisierungsbewegung ; Politischer Protest ; Wirkungsanalyse
    Note: Literaturverz. S. [279] - 294
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Book
    Book
    New York [u.a.] : New York Univ. Press
    ISBN: 9780814789308 , 9780814760598
    Language: English
    Pages: VI, 334 S. , graph. Darst., Kt.
    DDC: 303.60835
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaft ; BUSINESS & ECONOMICS / Economic Conditions ; JUVENILE NONFICTION / Social Science / Sociology ; Youth and violence Economic aspects ; Violence in adolescence Economic aspects ; Juvenile delinquency Economic aspects ; Business cycles ; Gewalt ; Jugend ; Wirtschaftliche Lage ; Jugendkriminalität ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Jugend ; Gewalt ; Jugendkriminalität ; Wirtschaftliche Lage
    Note: "How do economic conditions such as poverty, unemployment, inflation, and economic growth impact youth violence? Economics and Youth Violence provides a much-needed new perspective on this crucial issue. Pinpointing the economic factors that are most important, the editors and contributors in this volume explore how different kinds of economic issues impact children, adolescents, and their families, schools, and communities.Offering new and important insights regarding the relationship between macroeconomic conditions and youth violence across a variety of times and places, chapters cover such issues as the effect of inflation on youth violence; new quantitative analysis of the connection between race, economic opportunity, and violence; and the cyclical nature of criminal backgrounds and economic disadvantage among families. Highlighting the complexities in the relationship between economic conditions, juvenile offenses, and the community and situational contexts in which their connections are forged, Economics and Youth Violence prompts important questions that will guide future research on the causes and prevention of youth violence. Contributors: Sarah Beth Barnett, Eric P. Baumer, Philippe Bourgois, Shawn Bushway, Philip J. Cook, Robert D. Crutchfield, Linda L. Dahlberg, Mark Edberg, Jeffrey Fagan, Xiangming Fang, Curtis S. Florence, Ekaterina Gorislavsky, Nancy G. Guerra, Karen Heimer, Janet L. Lauritsen, Jennifer L. Matjasko, James A. Mercy, Matthew Phillips, Richard Rosenfeld, Tim Wadsworth, Valerie West, Kevin T. Wolff Richard Rosenfeld is Curators Professor of Criminology and Criminal Justice at the University of Missouri - St. Louis. Mark Edberg is Associate Professor at the George Washington University School of Public Health and Health Services. Xiangming Fang is Professor of Economics and Director of the International Center for Applied Economics and , Incl. bibliogr. references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Language: German
    Pages: 56 S. , graph. Darst.
    Series Statement: Arbeitspapier / Hans-Böckler-Stiftung 262
    Series Statement: Bildung und Qualifizierung
    Series Statement: Arbeitspapier Hans-Böckler-Stiftung
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verbrauch ; Jugend ; Nachhaltige Entwicklung ; Jugend ; Nachhaltige Entwicklung ; Verbrauch ; Verbraucherverhalten ; Verbrauch ; Umweltbewusstsein ; Jugend ; Nachhaltigkeit ; Deutschland ; Graue Literatur ; Deutschland ; Jugend ; Verbraucherverhalten ; Umweltbewusstsein ; Nachhaltigkeit ; Verbrauch ; Jugend ; Nachhaltigkeit
    Note: Literaturverz. S. 45 - 50
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Book
    Book
    Basingstoke [u.a.] : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9780230272286 , 0230272282
    Language: English
    Pages: VII, 233 S. , 23 cm
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medienberuf ; Medien ; Massenmedien ; Kreativität ; Mass media. ; Copyright. ; Mass media--Law and legislation.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783642339943
    Language: German
    Pages: 462 S.
    Series Statement: acatech DISKUSSION, Dezember 2012
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Science (General) ; Plant breeding ; Massenmedien ; Wissenschaftskommunikation ; Öffentlichkeit ; Biotechnologie ; Aufsatzsammlung ; Biotechnologie ; Wissenschaftskommunikation ; Massenmedien ; Öffentlichkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (56 S.) , graph. Darst.
    Series Statement: Arbeitspapier / Hans-Böckler-Stiftung 262
    Series Statement: Bildung und Qualifizierung
    Parallel Title: Druckausg. Gaiser, Wolfgang, 1946 - Jugend, Nachhaltigkeit und nachhaltiger Konsum
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugendliche ; Konsumentenverhalten ; Umweltbewusstsein ; Nachhaltige Entwicklung ; Deutschland ; Arbeitspapier ; Online-Publikation ; Deutschland ; Jugend ; Verbraucherverhalten ; Umweltbewusstsein ; Nachhaltigkeit ; Verbrauch ; Jugend ; Nachhaltigkeit
    Abstract: In der Studie werden nachhaltigkeitsbezogene Einstellungen und Verhaltensweisen junger Menschen dargestellt. Dabei geht es um Konsumwelt, Bezüge zu Klimawandel und Anknüpfungspunkte zur Beförderung von Nachhaltigkeit. Dazu werden charakteristische Konsumtypen skizziert. Auf Basis der Datensätze großer (Jugend)studien (Shell-Studie; DJI-AID:A; ALLBUS-Teilstudie ISSP) werden repräsentative Daten zu Einstellungen und Verhaltensweisen bezüglich Klimawandel und nachhaltigem Konsum einer Sekundäranalyse unterzogen. Von den Ergebnissen her zeigt sich, dass Nachhaltigkeitsdenken so weit verbreitet ist, dass man schon von einem Mehrheitsphänomen sprechen kann - und auf dieser Einstellungsebene finden sich auch kaum Differenzierungen nach soziodemographischen und motivationalen Merkmalen. Anders beim Nachhaltigkeitsverhalten: Je höher das soziale (Herkunft/Netze) und kulturelle Kapital (Bildung), desto stärker wird nachhaltig gehandelt. Politisches Interesse verstärkt das Wissen über komplexe und langfristige Zusammenhänge und Reflexionen über den eigenen Alltag und die Gegenwart hinaus und führt so dann auch zu nachhaltigkeitsbewusstem Handeln. Es kann somit gefolgert werden, dass beispielsweise politische Bildungsanstrengungen und vereinsorientierte Mobilisierungsstrategien nachhaltiges Handeln vorantreiben können - bezogen auf politisches Interesse und aktive Einbindung in Vereine. Allerdings verweist soziale Benachteiligung als reduzierende Bedingung für Nachhaltigkeitshandeln darauf, dass weiter gefasste gesellschafsbezogene Politikanstrengungen notwendig sind. Abschließend werden Möglichkeiten zur Stärkung von nachhaltigen Einstellungen und Verhaltensweisen bei Jugendlichen skizziert. Diese beziehen sich auf die individuelle, die institutionelle, die intermediäre und die lokale Ebene.
    Note: Systemvoraussetzungen: PDF-Reader.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9788132109051 , 8132109058
    Language: English
    Pages: XX, 258 S. , 24 cm
    DDC: 302.23091724
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kommunikation ; Wirtschaftsentwicklung ; Massenmedien ; Soziale Situation ; Communication in economic development. ; Mass media--Economic aspects--Developing countries. ; Economic development--Social aspects.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Book
    Book
    New York, NY [u.a.] : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9780230120624 , 0230120628
    Language: English
    Pages: XIII, 237 S. , Ill. , 24x16x0 cm
    DDC: 658.800951
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1980-2012 ; Jugend ; China
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Book
    Book
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik
    ISBN: 9783868726732
    Language: German
    Pages: 60 S. , graph. Darst.
    Series Statement: WISO-Diskurs
    Series Statement: Expertisen und Dokumentationen zur Wirtschafts- und Sozialpolitik
    Series Statement: Gesprächskreis Migration und Integration
    Parallel Title: Online-Ausg. Christe, Gerhard Notwendig, aber reformbedürftig!
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einwanderung ; Ethnische Gruppe ; Soziale Ungleichheit ; Soziale Integration ; Deutschland ; Migration ; Integration ; Jugend ; Migrationshintergrund ; Vorberufliche Bildung
    Note: Literaturverz. S. 49 - 55
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Language: German
    Pages: 60 S.
    Additional Material: graph. Darst., Tab., Lit. S. 49-55
    Edition: Online-Ausg. Online Ressource
    Series Statement: WISO-Diskurs
    Series Statement: Expertisen und Dokumentationen zur Wirtschafts- und Sozialpolitik
    Series Statement: Gesprächskreis Migration und Integration
    Parallel Title: Druckausg. Christe, Gerhard Notwendig, aber reformbedürftig!
    RVK:
    Keywords: Einwanderung ; Ethnische Gruppe ; Soziale Ungleichheit ; Soziale Integration ; Deutschland ; Jugend ; Arbeitnehmer ; Zuwanderer ; Auszubildender ; Ausbildung ; Betriebliche Ausbildung ; Duales System ; Berufsbildungseinrichtung ; Ausbildungsförderung ; Berufsschule ; Beschäftigung ; Qualitätsverlust ; Entwicklung ; Tendenz ; Deutschland Jugendliche/Junge Menschen ; Arbeitnehmer ; Migranten ; Auszubildende ; Ausbildung/Berufliche Bildung ; Betriebliche Ausbildung/Lehre ; Duales Ausbildungssystem ; Berufsbildungseinrichtung ; Ausbildungsförderung ; Berufsschule (duales System) ; Dequalifizierung (Arbeit) ; Entwicklungsperspektive und -tendenz ; Deutschland ; Graue Literatur ; Graue Literatur ; Deutschland ; Einwanderung ; Ethnizität ; Migration ; Integration
    Note: Literaturverz. S. 49 - 55
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Language: German
    Pages: 67 S.
    Additional Material: graph. Darst., Tab., Lit. S. 56-63
    Edition: Online-Ausg. Online Ressource
    Series Statement: WISO-Diskurs
    Series Statement: Expertisen und Dokumentationen zur Wirtschafts- und Sozialpolitik
    Series Statement: Gesprächskreis Migration und Integration
    Parallel Title: Druckausg. Beicht, Ursula Prekäre Übergänge vermeiden - Potenziale nutzen
    DDC: 330
    RVK:
    Keywords: 1992-2010 ; Migranten ; Junge Arbeitskräfte ; Bildungsniveau ; Berufsbildung ; Arbeitsmarktintegration ; Betriebliche Ausbildung ; Deutschland ; Jugend ; Zuwanderer ; Bildungsgang ; Bildungsabschluss ; Schulbildung ; Ausbildung ; Auszubildender ; Ausbildungsförderung ; Berufliche Qualifikation ; Entwicklung ; Tendenz ; Deutschland Jugendliche/Junge Menschen ; Migranten ; Bildungsweg/Ausbildungsweg ; Bildungsabschluss/Abschlussprüfung ; Schulerziehung/Schulbildung ; Ausbildung/Berufliche Bildung ; Auszubildende ; Ausbildungsförderung ; Berufliche/fachliche Qualifikation ; Entwicklungsperspektive und -tendenz ; Lebensbedingungen Soziale Faktoren ; Deutschland ; Graue Literatur ; Graue Literatur ; Deutschland ; Bildungspolitik ; Jugend ; Migrationshintergrund ; Berufsausbildung
    Note: Literaturverz. S. 56 - 63
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Book
    Book
    Los Angeles [u.a.] : SAGE
    ISBN: 9781412971249 , 1412971241
    Language: English
    Pages: XII, 307 S. , graph. Darst.
    DDC: 302.23068
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Massenmedien ; Management ; Aufsatzsammlung ; Mass media--Management. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 0745647707 , 0745647715 , 9780745647708 , 9780745647715
    Language: English
    Pages: vii, 261 S.
    DDC: 306.3083
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend ; Kind ; Verbraucherverhalten
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Includes bibliographical references and index.
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 0745644759 , 9780745644752 , 9780745644745
    Language: English
    Pages: XIV, 216 S. , graph. Darst., Kt. , 23x15x2 cm
    Series Statement: Global media and communication
    DDC: 302.23094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Massenmedien ; Europa
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 3763949534
    Language: German
    Pages: Online Ressource (1790 KB, 259 S.) , graph. Darst.
    Series Statement: Berufsbildung, Arbeit und Innovation - Dissertationen und Habilitationen
    Parallel Title: Print version Krisensymptom Übergangssystem : Die nachlassende soziale Inklusionsfähigkeit beruflicher Bildung
    DDC: 305.896092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Electronic books ; Deutschland ; Berufsausbildung ; Berufsgrundbildungsjahr ; Jugend ; Unterprivilegierung ; Evaluation
    Abstract: Eine große Anzahl von Jugendlichen findet nach dem Schulabschluss keine Lehrstelle. In diesen Fällen greift das sogenannte Übergangssystem: Es bietet Schulformen und Maßnahmen für Jugendliche, die von den allgemeinbildenden Schulen abgehen und nicht sofort einen Ausbildungsplatz finden. Ziel dieses Systems ist, den Jugendlichen den Übergang in ein reguläres Ausbildungsverhältnis zu erleichtern. Doch sowohl dieses pädagogische Ziel, als auch die Charakterisierung als System werden von Christian Schmidt kritisch beleuchtet. Der Band analysiert ausführlich die historisch-systematische Entwicklung, die Strukturen sowie Wanderungsbewegungen innerhalb des Übergangssystems. Er kommt zu dem Ergebnis, dass die Krise des Übergangsystems symptomatisch für die Krise des Berufsbildungssystems insgesamt ist. A large number of young adults cannot find an apprenticeship position after graduating from school. In these cases the so-called transition system becomes effective: it offers school types and measures for young adults who leave general educational schools and cannot find a training vacancy immediately. The aim of this system is to make the transition into a traditional trainee employment relationship easier for the young adults. However, Christian Schmidt critically views both the pedagogic aim as well as the characterisation as system. The publication extensively analyses the historico-systematical development, the structures as well as the migratory movements within the transition system. He comes to the conclusion that the crisis of the transition system is symptomatic for the crisis of the professional educational system as a whole. Christian Schmidt ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Berufs- und Weiterbildung der Universität Duisburg-Essen.
    Description / Table of Contents: Danksagung; Inhalt; Abbildungsverzeichnis; Tabellenverzeichnis; 1 Einleitung; 2 Das Übergangssystem: Krisensymptom der dualen Ausbildung?; 2.1 Strukturelle Probleme beruflicher Bildung; 2.1.1 Beruf und Berufsausbildung; 2.1.2 Diversifizierte Qualitätsproduktion und Facharbeit; 2.1.3 Erfahrungswissen und systematisches Wissen; 2.1.4 Die Entgrenzung des Fachwissens; 2.2 Ausbildungsstellenmarkt und Übergangssystem; 2.2.1 Koinzidenz zwischen Arbeits- und Ausbildungsmarkt; 2.2.2 Die Entwicklung der Schu¨lerzahlen im Übergangssystem
    Description / Table of Contents: 2.2.3 Prognosen zur Entwicklung des Ausbildungsstellenmarktes und des Übergangssystems2.3 Strukturelle Probleme der Hauptschule; 2.3.1 Auswirkungen der Bildungsexpansion; 2.3.2 Leistungsunterschiede nach Schulformen; 2.3.3 Der Trend zur zweigliedrigen Sekundarstufe; 2.4 Die Normalbiografie als Referenzrahmen gelungener Integration; 2.4.1 Destandardisierung und Individualisierung; 2.4.2 Normalarbeitsverhältnis oder Patchwork-Biografie?; 2.4.3 „Cooling-out" im Übergang; 2.5 Fazit: Der Weg von der Hauptschule in Erwerbsarbeit als „prekäres Trajekt"
    Description / Table of Contents: 3 Genese und Entwicklung des Übergangssystems an den beruflichen Schulen3.1 Die doppelte Aufgabe sozialer Inklusion: Berufliche Erstausbildung und Bildung der Jugendlichen ohne Zugang zum Beruf; 3.2 Berufliche Grundbildung: Vom zentralen Element beruflicher Bildungsreform zur Berufsvorbereitung im Übergangssystem; 3.2.1 Der Widerstand der Betriebe und Gewerkschaften; 3.2.2 Die Einfu¨hrung des Berufsgrundbildungsjahres als Auffangbecken; 3.2.3 Das Berufsgrundbildungsjahr als gescheiterte Schulform
    Description / Table of Contents: 3.3 Die zweijährige Berufsfachschule: vom vollschulischen Qualifizierungsangebot zur teilnehmerstärksten Schulform des Übergangssystems3.4 Das Berufsvorbereitungsjahr zwischen Defizitorientierung und Sozialpädagogik; 3.5 Das Übergangssystem an beruflichen Schulen im Jahr 2010; 4 Das Übergangssystem als Instrument der Abgangsselektion; 4.1 Selektionsprozesse am Ausbildungsstellenmarkt; 4.2 Zuweisungsprozesse zu den Schulformen und Maßnahmen des Übergangssystems; 4.3 Selektionsprozesse an der zweiten Schwelle; 5 Übergänge in und aus dem Übergangssystem
    Description / Table of Contents: 5.1 Empirische Studien zum Übergang in berufliche Ausbildung5.2 Übergänge in berufliche Ausbildung; 5.2.1 Verbleib im Anschluss an die allgemeinbildende Schule; 5.2.2 Verbleib im Anschluss an eine Schulform oder Maßnahme des Übergangssystems; 5.2.3 Übergangsmuster und der Einfluss des Bildungsabschlusses; 5.2.4 Studien zu einzelnen Schulformen und Teilbereichen; 5.2.5 Interpretation der Übergangsquoten; 6 Benachteiligtengruppen im Übergangssystem; 6.1 Genderspezifische Aspekte des Übergangssystems; 6.1.1 Gender und Ausbildungsberuf
    Description / Table of Contents: 6.1.2 Genderspezifische Übergänge im Anschluss an die allgemeinbildende Schule
    Note: Literaturverz. S. 227 - 256
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 0-415-57260-6 , 0-415-67773-4 , 978-0-415-57260-6 , 978-0-415-67773-8
    Language: English
    Pages: XII, 265 S.
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: Culture, economy and the social
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 331.7/9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Massenmedien ; Cultural industries Social aspects ; Mass media Employees ; Creativity ; Labor Social aspects ; Kulturindustrie. ; Mitarbeiter. ; Kreativität. ; Kulturindustrie ; Mitarbeiter ; Kreativität
    Note: Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Book
    Book
    Köln : von Halem
    ISBN: 9783869620503
    Language: German
    Pages: 350 S. , Ill., graph. Darst. , 22 cm
    Series Statement: Sportkommunikation 9
    Series Statement: Sportkommunikation
    DDC: 796.0698
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sportberichterstattung ; Massenmedien ; Werbung ; Sportsponsoring ; Sportveranstaltung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 978-0-86372-347-6 , 978-0-86372-417-6
    Language: English
    Pages: XXIV, 168 S. : , graph. Darst. ; , cm.
    Edition: 1. ed.
    Series Statement: Middle East studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Massenmedien. ; Naher Osten. ; Aufsatzsammlung ; Massenmedien
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 978-1-847-92149-9
    Language: English
    Pages: X, 305 S.
    Edition: 1. publ. in Great Britain
    DDC: 364.1662
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural industries ; Internet ; Digital media ; Mass media / Technological innovations ; Mass media / Economic aspects ; Massenmedien ; Kulturindustrie. ; Internet. ; Urheberrecht. ; Informationsfreiheit. ; Kulturindustrie ; Internet ; Urheberrecht ; Informationsfreiheit
    Abstract: On the one hand information wants to be expensive, because it's so valuable. The right information in the right place just changes your life. On the other hand, information wants to be free, because the cost of getting it out is getting lower and lower all the time
    Note: Includes bibliographical references and index. - How Congress created YouTube - and media's big problem -- Facing the music: how the Internet devastated the music business -- Geeks bearing gifts: Google's war on copyright -- The siren song of "free": why newspapers struggled online -- The revolution may not be televised: how the Internet could kill cable -- Books or Kindle-ing? How technology could turn the page on publishing -- Moving pictures: can Hollywood conquer the cloud? -- Disquiet on the European front: technology and the French exception -- Blanket protection: can Europe create a culture buffet? -- The future of the future: commerce or chaos?
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783899746785
    Language: German
    Pages: 143 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 19 cm
    Series Statement: DJI-Studien kompakt
    DDC: 305.2350943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend ; Nachhaltigkeit ; Verbraucherverhalten ; Wertorientierung ; Deutschland ; Deutschland ; Jugend ; Verbraucherverhalten ; Nachhaltigkeit ; Wertorientierung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 131-142
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783868728019
    Language: German
    Pages: 67 S. , graph. Darst.
    Series Statement: WISO-Diskurs
    Series Statement: Expertisen und Dokumentationen zur Wirtschafts- und Sozialpolitik
    Series Statement: Gesprächskreis Migration und Integration
    Parallel Title: Online-Ausg. Beicht, Ursula Prekäre Übergänge vermeiden - Potenziale nutzen
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1992-2010 ; Migranten ; Junge Arbeitskräfte ; Bildungsniveau ; Berufsbildung ; Arbeitsmarktintegration ; Betriebliche Ausbildung ; Deutschland ; Arbeits- und Beschäftigungspolitik ; Jugendbildung ; Migration ; Politische Bildung ; Graue Literatur ; Deutschland ; Bildungspolitik ; Jugend ; Migrationshintergrund ; Berufsausbildung
    Note: Literaturverz. S. 56 - 63 , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9780240810201
    Language: English
    Pages: XIV, 417 S. , Ill., graph. Darst.
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mass media Management ; Massenmedien ; Elektronische Medien ; Management
    Abstract: The media industries : segments, structures, and similarities -- Media organizations -- Leadership and management -- Managing human resources -- Financial management -- Media consumers : measurement and metrics
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl.
    ISBN: 3596188571 , 9783596188574
    Language: German
    Pages: 410 S. , Ill., graph. Darst. , 22 cm
    Edition: Orig.-Ausg.
    Series Statement: Shell-Jugendstudie 16.2010
    Series Statement: [Fischer] 18857
    Series Statement: Shell-Jugendstudie
    DDC: 305.2350943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Youth ; Youth Social conditions ; Youth Attitudes ; Social surveys ; Jugendpolitik ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Umfrage ; Aufsatzsammlung ; Umfrage ; Deutschland ; Jugend ; Einstellung ; Deutschland ; Jugend ; Wertorientierung ; Geschichte 2010
    Abstract: Die Shell Jugendstudie 2010 fragt nach, wie es der Jugend nach der Finanz- und Wirtschaftskrise geht. Gibt Antworten über die Bereitschaft der Jugend, sich politisch und gesellschaftlich zu engagieren und setzt die Langzeit-Berichterstattung über die junge Generation in Deutschland seit über 50 Jahren fort. Sie basiert auf Ergebnissen aktueller und repräsentativer Befragungen Jugendlicher im Jahr 2010. (Verlagstext)
    Abstract: Seit über einem halben Jahrhundert das Standardwerk der Jugendforschung in Deutschland: Was die Jugend denkt, wünscht, hofft, fürchtet hier steht es. Die Shell Jugendstudie 2010 fragt nach, wie es der Jugend nach der Finanz- und Wirtschaftskrise geht: Wie gehen die Jugendlichen mit dem Druck und der Unsicherheit um, die sich aus den globalen Entwicklungen ergeben? Wie sieht sich die junge Generation mit all ihren Erwartungen an die eigene Zukunft in einer etablierten Gesellschaft fühlen sie sich wahrgenommen und respektiert? gibt auch Antworten über die Bereitschaft der Jugend, sich politisch und gesellschaftlich zu engagieren setzt die Langzeit-Berichterstattung über die junge Generation in Deutschland seit über 50 Jahren fort, indem jugendliche Lebenswelten, Rollenverständnis sowie Einstellungen zur Politik erfragt werden basiert auf den Ergebnissen einer aktuellen und repräsentativen Befragung Jugendlicher in 2010 und zeichnet so ein aktuelles Portrait der jungen Generation
    Note: Literaturverz. S. 402 - 410 , Deutsch
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Book
    Book
    Frankfurt am Main [u.a.] : Campus-Verl.
    ISBN: 3593392674 , 9783593392677
    Language: German
    Pages: 249 S , Ill., graph. Darst. , 213 mm x 140 mm
    Parallel Title: Online-Ausg. Andree, Martin, 1971 - Medien machen Marken
    Parallel Title: Erscheint auch als Andree, Martin, 1971 - Medien machen Marken
    DDC: 302.2301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Marketing ; Marketingmanagement ; Kommunikationsmedien ; Mass media Social aspects ; Branding (Marketing) ; Marketing Decision making ; Markenpolitik ; Massenmedien ; Markenpolitik ; Massenmedien
    Note: Literaturverz. S. [211] - 249
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783867642965
    Language: German
    Pages: 180 S. , 22 cm, 254 g
    Series Statement: Analyse und Forschung. Sozialwissenschaften [68]
    Series Statement: Analyse und Forschung Sozialwissenschaften
    Dissertation note: Zugl.: Graz, Karl-Franzens-Univ., Diss., 2009
    DDC: 305.56083509436
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Prekariat ; Arbeitsmarkt ; Jugend ; Unterprivilegierung ; Schulabbruch ; Österreich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Online Resource
    Online Resource
    Basingstoke : Palgrave Macmillan
    ISBN: 023024839X , 0230515517 , 9780230248397 , 9780230515512
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (232 p. S.)
    DDC: 659.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ownership & organization of enterprises ; Business & management ; Organizational theory & behaviour ; Business and Management ; Ownership & organization of enterprises / bicssc ; Business & management / bicssc ; Organizational theory & behaviour / bicssc ; Business and Management / eflch ; Marketing ; Unternehmen ; Medienwirtschaft ; Massenmedien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Massenmedien ; Medienwirtschaft ; Unternehmen ; Marketing ; Massenmedien
    Note: Adobe Ebook Reader , Document
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Book
    Book
    Basingstoke [u.a.] : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9780230515512 , 0230515517
    Language: English
    Pages: XII, 214 S. , Ill., graph. Darst. , 23 cm
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Marketing ; Medienwirtschaft ; Massenmedien ; Massenmedien ; Aufsatzsammlung ; Mass media and business. ; Public relations. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Medienwirtschaft ; Marketing ; Massenmedien
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 978-3-593-39032-1
    Language: German
    Pages: 252 S. : , graph. Darst.
    DDC: 322.40869410943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1995-2005 ; Geschichte 2002-2009 ; Arbeitslosenunterstützung ; Hartz-Reform ; Sozialer Konflikt ; Arbeitsmarktpolitik. ; Arbeitslosenbewegung. ; Politischer Protest. ; Hartz-Reform. ; Politische Auseinandersetzung. ; Sozialer Friede. ; Massenmedien. ; Arbeitslosigkeit. ; Debatte. ; Deutschland. ; Arbeitsmarktpolitik ; Arbeitslosenbewegung ; Politischer Protest ; Geschichte 1995-2005 ; Hartz-Reform ; Politische Auseinandersetzung ; Geschichte 2002-2009 ; Sozialer Friede ; Hartz-Reform ; Massenmedien ; Arbeitslosigkeit ; Debatte
    Note: Literaturverz. S. [231] - 252
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 978-3-593-39233-2
    Language: German
    Pages: 267 S. ; , 215 mm x 140 mm.
    Uniform Title: 〈〈De〉〉 Crisiskaravaan
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internationale Hilfsaktion ; Internationale Hilfsorganisation ; Nichtregierungsorganisation ; Krisengebiet. ; Hilfsorganisation. ; Nichtstaatliche Organisation. ; Internationale Organisation. ; Humanitäre Hilfe. ; Neutralität. ; Bewaffneter Konflikt. ; Nichtstaatliche internationale Organisation. ; Politische Verantwortung. ; Politische Ethik. ; Kriegsteilnehmer. ; Massenmedien. ; Korruption. ; Krisengebiet ; Hilfsorganisation ; Nichtstaatliche Organisation ; Internationale Organisation ; Humanitäre Hilfe ; Neutralität ; Bewaffneter Konflikt ; Humanitäre Hilfe ; Hilfsorganisation ; Nichtstaatliche internationale Organisation ; Politische Verantwortung ; Politische Ethik ; Humanitäre Hilfe ; Hilfsorganisation ; Kriegsteilnehmer ; Massenmedien ; Humanitäre Hilfe ; Korruption
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783860401521
    Language: German
    Pages: 335 S. , Ill.
    DDC: 305.831
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend ; Auslandsaufenthalt ; Führer ; Führer ; Führer
    Note: In der Vorlage als Erscheinungsjahr auch: 2011
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9780205331727 , 0205331726
    Language: English
    Pages: XX, 358 S. , 28 cm
    DDC: 302.2301
    RVK:
    Keywords: USa ; Massenkommunikationsforschung ; Massenmedien ; Medientheorie ; Geschichte ; Mass media--United States. ; Mass media--United States--Social aspects. ; Communication. ; Knowledge, Theory of.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783868723946
    Language: German
    Pages: 59 S. , Ill., graph. Darst. , 30 cm
    Series Statement: WISO Diskurs
    Series Statement: Expertisen und Dokumentationen zur Wirtschafts- und Sozialpolitik
    Series Statement: Gesprächskreis Migration und Integration
    Parallel Title: Online-Ausg. Zur Rolle der Medien in der Einwanderungsgesellschaft
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einwanderung ; Migranten ; Jugendliche ; Soziale Integration ; Kommunikationsmedien ; Mediennutzung ; Kommunikationsmedien ; Digitale Güter ; Deutschland ; Sammelwerk ; Konferenzschrift 2010 ; Graue Literatur ; Konferenzschrift 2010 ; Massenmedien ; Gesellschaft ; Migration ; Soziale Integration
    Note: Literaturangaben , Enth. 7 Beitr
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 978-3-531-16927-9
    Language: German
    Pages: 194 S. : , Ill., graph. Darst. ; , 21 cm.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: VS research
    Dissertation note: Zugl.: Neubiberg, Univ. der Bundeswehr München, Diplomarbeit, 2008
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Statistik. ; Massenmedien. ; Diskurs. ; Gesellschaft. ; Hochschulschrift ; Statistik ; Massenmedien ; Diskurs ; Statistik ; Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 978-3-406-58685-9
    Language: German
    Pages: 266 S. : , graph. Darst. ; , 19 cm.
    Edition: Orig.-Ausg.
    Series Statement: Beck'sche Reihe 1887
    Series Statement: Beck'sche Reihe
    DDC: 339.084
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Generationengerechtigkeit ; Generationsbeziehung ; Jugend ; Jugend ; Conflict of generations ; Intergenerational relations ; Youth ; Bevölkerungsentwicklung. ; Generationengerechtigkeit. ; Deutschland - Bevölkerungsentwicklung - Generationengerechtigkeit ; Deutschland ; Deutschland. ; Bevölkerungsentwicklung ; Generationengerechtigkeit
    Note: Literaturverz. S. 217 - [267]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...