Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht  (21)
  • Wiesbaden : Springer VS  (9)
  • Ann Arbor, Michigan : ProQuest  (7)
  • Interkulturelle Kompetenz
  • Psychologie  (26)
  • Allgemeines  (19)
  • Komparatistik. Außereuropäische Sprachen/Literaturen  (8)
Datenlieferant
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
Schlagwörter
Fachgebiete(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783658310523
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (X, 350 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 370.116
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): International and Comparative Education ; Higher Education ; Curriculum Studies ; Educational Policy and Politics ; International education  ; Comparative education ; Higher education ; Curriculums (Courses of study) ; Education—Curricula ; Educational policy ; Education and state ; Kulturkontakt ; Interkulturelle Kompetenz ; Deutschland ; China ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; China ; Deutschland ; Kulturkontakt ; Interkulturelle Kompetenz
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    ISBN: 9783658310516 , 3658310510
    Sprache: Deutsch
    Seiten: X, 350 Seiten , Illustrationen , 21 cm, 470 g
    Paralleltitel: Erscheint auch als China-Kompetenz in Deutschland und Deutschland-Kompetenz in China
    DDC: 303.48243051
    RVK:
    Schlagwort(e): Kulturkontakt ; Interkulturelle Kompetenz ; Deutschland ; China ; China-Kompetenz ; Kulturdialog ; Bildungsforschung ; Deutschland ; Länderkompetenz ; Kulturforschung ; Hochschulen ; Deutschland-Kompetenz ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; China ; Deutschland ; Kulturkontakt ; Interkulturelle Kompetenz
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    ISBN: 9783666407451
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (85 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Serie: Leben. Lieben. Arbeiten: systemisch beraten
    Paralleltitel: Erscheint auch als Die Anderen sind wir
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Integration ; Kultursensitivität ; Arbeit mit Geflüchteten ; interkulturelle Begegnung ; Begegnung ; Vorurteile überwinden ; Arbeit mit Migranten ; Systemische Therapie ; Begegnung mit dem Fremden ; Kulturdialog ; Soziale Arbeit ; Systemische Beratung ; Interkulturelle Kompetenz ; Dialog ; Fremdbild ; Selbstbild ; Kulturelle Identität ; Kulturkontakt ; Interkulturelle Kompetenz ; Systemische Beratung ; Interkulturelle Erziehung ; Interkulturelles Lernen
    Kurzfassung: Wie gehen professionelle Berater und Therapeutinnen in der Begegnung mit dem Fremden um? Neugierde, Verstehen und Empathie bestimmen auch hier gelingende Beziehungen. Die Autorinnen und Autoren erzählen aus eigener Erfahrung, wie sich psychosoziale Fachkräfte den Problemen von Geflüchteten alltags- und begegnungsbezogen sowie professionell und kultursensitiv nähern können. Es geht immer auch um die persönliche Auseinandersetzung mit den uns und dem in uns Fremden. Integration vollzieht sich im Dialog zwischen Heimatsuchenden und Heimatgebenden. Anhand guter Kulturdialoge wird sichtbar, wie professionelles Handeln funktionieren kann. Dieses praxisorientierte Buch führt Professionelle darin ein, wie man Vorurteile transformiert, etwa indem der Weg des Suchens wichtiger wird als das Gefundene; wie die Selbstreflexion zur Differenzierung des Fremden und zur Humanisierung der Begegnung führt. Last, not least wird die Vergleichbarkeit von Genderaspekten im Mehrkulturellen hinterfragt.
    Kurzfassung: Angaben zur beteiligten Person Ahlers: Dr. Corina Ahlers, Psychologin, Dozentin, Systemische Familientherapeutin und Lehrtherapeutin für Systemische Therapie an der ÖAS (Österreichische Arbeitsgemeinschaft für Systemische Therapie und Systemische Studien) und Sigmund Freud Privatuniversität in Wien, ist derzeit zu den Themen Patchworks, Gender und kultureller Bindung tätig (www.familieneu.at).
    Kurzfassung: Angaben zur beteiligten Person Vittorelli: Dr. Natascha Vittorelli ist als Systemische Therapeutin an der Lehranstalt für Systemische Familientherapie in Wien sowie als Psychotherapeutin und Einzellehrtherapeutin in eigener Praxis tätig (www.vittorelliperspektivewechseln.at).
    Kurzfassung: Angaben zur beteiligten Person Glück: Dr. Gustav Glück, Psychotherapeut in Ausbildung, ist in eigener Praxis in Wien (www.institut-entwicklung-mit-glück.at) und als Organisationsentwickler und Berater bei UNIQA tätig.
    Kurzfassung: Angaben zur beteiligten Person Nakshbandi: Aladin Nakshbandi, MBA an der Universität von Atlanta, war Berater für Entwicklung und Kommunikation in diversen arabischen Ländern, u. a. in Dubai. Er ist Gründer des Vereins SMART Academy in Wien, der sich bemüht, eine Brückenstellung zwischen arabischen Flüchtlingen und österreichischen Institutionen einzunehmen (www.SmartAcademy.at).
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    ISBN: 9783525407455 , 3525407459
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 85 Seiten , Illustrationen , 19 cm
    Serie: Leben. Lieben. Arbeiten: systemisch beraten
    Serie: Systemische Therapie
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.482
    RVK:
    Schlagwort(e): Dialog ; Interkulturelle Kompetenz ; Kulturelle Identität ; Systemische Beratung ; Fremdbild ; Kulturkontakt ; Selbstbild ; Systemische Therapie ; Systemische Beratung ; Kulturdialog ; Begegnung mit dem Fremden ; Arbeit mit Geflüchteten ; interkulturelle Begegnung ; Integration ; Arbeit mit Migranten ; Soziale Arbeit ; Kultursensitivität ; Begegnung ; Kulturkontakt ; Interkulturelle Kompetenz ; Systemische Beratung ; Interkulturelle Kompetenz ; Dialog ; Fremdbild ; Selbstbild ; Kulturelle Identität
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Gießen : Psychosozial Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783837974379
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (169 pages)
    Serie: Therapie & Beratung
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Einwanderer ; Psychologische Beratung ; Interkulturelle Kompetenz
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658139834
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XV, 269 Seiten) , Illustrationen
    Ausgabe: 2. Auflage
    Ausgabe: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Paralleltitel: Erscheint auch als Broszinsky-Schwabe, Edith, 1939 - Interkulturelle Kommunikation
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Religion and culture ; Sociology ; Emigration and immigration ; Communication ; Kulturkontakt ; Interkulturelle Kompetenz
    Kurzfassung: Das Buch führt kenntnisreich in das Problemfeld der Interkulturellen Kommunikation ein und entfaltet dieses in all seinen Facetten und Gefahren. Die Begegnung mit Menschen aus fremden Kulturen ist Normalität geworden, zunehmend auch im eigenen Land. Oft reicht unser eigenes „Rüstzeug“ für die Verständigung über kulturelle Grenzen hinweg nicht aus: Die vertraute Sprache wird nicht verstanden, Gesten werden falsch gedeutet, Zeit wird lokal verschieden wahrgenommen. Verständigung ist ohne die Kenntnis der Codes der anderen Kulturen schwierig. Entstehende Missverständnisse können soziale und wirtschaftliche Folgen haben, handfeste Konflikte oder einen Kulturschock auslösen. Deshalb bedarf es professioneller Hilfe durch Vermittlung Interkultureller Kompetenz und Interkultureller Konfliktlösungen. Der Inhalt Interkulturelle Kommunikation als Spezialfall sozialer Kommunikation.- Interkulturalität und Identität.- Kommunikationsunterschiede und Interkulturelle Missverständnisse.- Bedeutung von Werten in der Kommunikation.- Das Fremde in der Interkulturellen Kommunikation.- Verbesserung interkultureller Handlungskompetenz.- Kulturelle Globalisierung und Interkulturelle Kommunikation.- Kulturelle Aspekte der Zuwanderung Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Kulturwissenschaft Kulturwissenschaftliche Spezialisten Fach- und Führungskräfte in Unternehmen sowie in der Flüchtlings- und Integrationsarbeit Die Autorin Dr. phil. habil. Edith Broszinsky-Schwabe ist Kulturwissenschaftlerin mit langjähriger Erfahrung als Autorin und Hochschullehrerin an der Humboldt Universität Berlin, im „World-Heritage-Studies“- Programm der TU Cottbus und als Dozentin an der TU Kaiserslautern
    Kurzfassung: Interkulturelle Kommunikation als Spezialfall sozialer Kommunikation -- Interkulturalität und Identität -- Kommunikationsunterschiede und Interkulturelle Missverständnisse -- Bedeutung von Werten in der Kommunikation -- Das Fremde in der Interkulturellen Kommunikation -- Verbesserung interkultureller Handlungskompetenz -- Kulturelle Globalisierung und Interkulturelle Kommunikation -- Kulturelle Aspekte der Zuwanderung
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 263-269
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    ISBN: 9783658139827 , 365813982X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XV, 269 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm, 378 g
    Ausgabe: 2. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als Broszinsky-Schwabe, Edith, 1939 - Interkulturelle Kommunikation
    Paralleltitel: Erscheint auch als Broszinsky-Schwabe, Edith, 1939 - Interkulturelle Kommunikation
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Religion and culture ; Sociology ; Emigration and immigration ; Communication ; Kulturkontakt ; Interkulturelle Kompetenz
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 263-269
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783647491592
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (264 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 150
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Beruf ; Auslandstätigkeit ; Unternehmen ; Kulturkontakt ; Interkulturelle Kompetenz ; Auslandsgeschäft ; Interkulturelles Management ; Coaching ; Interkulturalität ; Beratung ; Interkulturelle Kompetenz ; Auslandsaufenthalt ; Ratgeber ; Kulturstandards ; Kulturschock ; Berufsleben ; Kultursensibilität ; Arbeiten weltweit ; Psychologie/Angewandte Psychologie ; Ratgeber ; Ratgeber ; Ratgeber ; Unternehmen ; Auslandsgeschäft ; Auslandstätigkeit ; Interkulturelles Management ; Interkulturelle Kompetenz ; Beruf ; Auslandstätigkeit ; Kulturkontakt ; Auslandstätigkeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    ISBN: 9783631703632
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (338 pages)
    Serie: Mehrsprachigkeit in Schule und Unterricht v.16
    DDC: 306.44
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Fremdsprachenunterricht ; Interkulturelle Kompetenz ; Hochschulschrift
    Kurzfassung: Der Autor diskutiert kritisch zentrale Beiträge zum Thema interkulturelle Kompetenz. Er regt dazu an, den Fremdsprachenunterricht in Zukunft auf das neue Zielkonstrukt Fremdsprachliche Diskursbewusstheit auszurichten. Dabei schlägt er eine Rückbesinnung auf die Werte Menschenrechte, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit vor.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Buch
    Buch
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783525491591 , 352549159X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 264 S. , Ill.
    DDC: 150
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Auslandsgeschäft ; Interkulturelle Kompetenz ; Auslandstätigkeit ; Interkulturelles Management ; Beruf ; Unternehmen ; Kulturkontakt ; Coaching ; Interkulturalität ; Beratung ; Interkulturelle Kompetenz ; Auslandsaufenthalt ; Ratgeber ; Kulturstandards ; Kulturschock ; Berufsleben ; Kultursensibilität ; Arbeiten weltweit ; Psychologie/Angewandte Psychologie ; Ratgeber ; Ratgeber ; Unternehmen ; Auslandsgeschäft ; Auslandstätigkeit ; Interkulturelles Management ; Interkulturelle Kompetenz ; Beruf ; Auslandstätigkeit ; Kulturkontakt ; Auslandstätigkeit
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Buch
    Buch
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 3658071915 , 9783658071912
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 443 S. , graph. Darst. , 210 mm x 148 mm
    DDC: 303.482
    RVK:
    Schlagwort(e): Gesprächsführung ; Interkulturalität ; Interkulturelle Kompetenz
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658088842
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (XVIII, 232 S. 25 Abb, online resource)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Druckausg. Ang-Stein, Claudia, 1974 - Interkulturelles Training
    DDC: 374
    RVK:
    Schlagwort(e): Applied psychology ; Education ; Adult education ; Lifelong learning. ; Personnel management. ; Cross-cultural psychology. ; Interkulturelle Kompetenz ; Erwachsenenbildung
    Kurzfassung: Gängige Modelle, Theorien und Methoden des IKT -- Hilfreiche Grundannahmen für IKT -- IKT im interdisziplinären Kontext -- Anhaltspunkte zur erwachsenenpädagogischen Realisierung des IKT.
    Kurzfassung: Claudia Ang-Stein legt eine Bestandsaufnahme gängiger Konzepte des interkulturellen Trainings (IKT) vor, denn trotz der großer Nachfrage sind die wissenschaftlichen Grundlagen bisher kaum zusammengetragen und reflektiert worden. Vielfach beruht diese Weiterbildung immer noch auf einem veralteten Kultur- und Qualifikationsverständnis, in das eklektisch vermeintlich bewährte Konzepte Eingang finden. Mithilfe des systematischen und analytischen Überblicks trägt die Autorin zur Verständigung zwischen Theoretikern und Praktikern bei. Aus dieser wissenschaftlichen Analyse ergeben sich konkrete Anhaltspunkte für eine alternative Planung des IKT.  Der Inhalt Gängige Modelle, Theorien und Methoden des IKT Hilfreiche Grundannahmen für IKT IKT im interdisziplinären Kontext Anhaltspunkte zur erwachsenenpädagogischen Realisierung des IKT  Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Fachgebiete Psychologie, Kultur- und Erziehungswissenschaften sowie Betriebswirtschaftslehre Trainer, Berater und Coaches interkultureller Angebote, Mitarbeiter in Personalabteilungen und Weiterbildungseinrichtungen  Die Autorin Claudia Ang-Stein arbeitet seit 2003 als interkulturelle Beraterin, Trainerin und zertifizierter Coach mit dem Forschungsschwerpunkt kulturelle Diversität in Organisationen. Als Dozentin vertritt sie die Themengebiete interkulturelle Bildung und Erziehung sowie interkulturelle Wirtschaftspsychologie.
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    ISBN: 3658088834 , 9783658088835
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 250 S. , graph. Darst. , 210 mm x 148 mm, 338 g
    Paralleltitel: Online-Ausg. Ang-Stein, Claudia Interkulturelles Training
    Paralleltitel: Erscheint auch als Ang-Stein, Claudia, 1974 - Interkulturelles Training
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Jena, Univ., Diss., 2014
    DDC: 303.4820715
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Interkulturelle Kompetenz ; Theorie ; Modell ; Wissenschaft ; Methode ; Forschung ; Interdisziplinarität ; Forschungsgegenstand ; Grundlage ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Interkulturelle Kompetenz ; Erwachsenenbildung ; Interkulturelle Erziehung ; Interkulturelle Kompetenz ; Interkulturalität ; Interkulturelles Lernen
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    ISBN: 9783531197203 , 9783531197210
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 193 S. , Ill.
    DDC: 303.482072
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Interdisziplinäre Forschung ; Interkulturelle Kompetenz ; Verständigung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Interkulturelle Kompetenz ; Verständigung ; Interdisziplinäre Forschung
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783647401744
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (248 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Pirmoradi, Saied, 1958 - Interkulturelle Familientherapie und -beratung
    DDC: 150
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Cross-cultural counseling.. ; Family psychotherapy.. ; Intermarriage ; Electronic books ; Beratung ; Familientherapie ; Interkulturalität ; Interkulturelle Kommunikation ; Interkulturelle Kompetenz ; Interkulturelle Psychologie ; Kulturkritik ; Kulturpsychologie ; Kultursensibilität ; Kulturstandards ; Kulturtransfer ; Migrant ; Migration ; Paperback / softback ; Psychotherapie ; Systemische Beratung ; Systemische Therapie ; Familientherapie ; Familienberatung ; Interkulturelle Kompetenz
    Kurzfassung: Durch die Globalisierung werden Menschen aus diversen kulturellen Kontexten zusammengeführt. Auch in Deutschland gibt es eine zunehmende multikulturelle Vielfalt. Die damit einhergehenden tiefgreifenden Umstellungsprozesse fordern alle Menschen wie auch Institutionen der Aufnahmegesellschaft heraus. So werden auch an die Professionellen im psychosozialen Bereich besondere Anforderungen gestellt. Sie haben die Aufgabe – und auch die Chance –, zu den Lebenskonzepten von Klienten mit Migrationshintergrund einen Zugang zu finden. Erst dann vergrößert sich die Möglichkeit, diese Menschen und ihre speziellen Problemfelder, aber auch ihre Ressourcen und Fähigkeiten zu entdecken und sie beim Entwurf neuer Lebensperspektiven und bei Bewältigungsstrategien zu begleiten. Ein erster wichtiger Schritt in diese Richtung ist die Entwicklung kultureller Sensibilität von Berufstätigen im psychosozialen Bereich. Dieses Buch führt in die interkulturelle Familientherapie und -beratung ein. Neben erkenntnistheoretischen Grundlagen werden zentrale psychologische und psychotherapeutische Konzepte aus der systemischen Perspektive analysiert und praxisrelevante Aspekte beleuchtet. Besondere Beachtung finden dabei der Erstkontakt, der Aufbau einer tragfähigen therapeutischen Beziehung, die kultursensible Problemdefinition sowie die Erarbeitung passender Behandlungsvorschläge für ratsuchende Familien mit Migrationshintergrund.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    ISBN: 9783525401743 , 3525401744
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 248 S. , Ill. , 232 mm x 155 mm
    Paralleltitel: Online-Ausg. Pirmoradi, Saied, 1958 - Interkulturelle Familientherapie und -beratung
    Paralleltitel: Online-Ausg. Pirmoradi, Saied, 1958 - Interkulturelle Familientherapie und -beratung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Pirmoradi, Saied, 1958 - Interkulturelle Familientherapie und -beratung
    DDC: 150
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Family therapy ; Cultural competency ; Cultural diversity ; Emigrants and immigrants ; Psychology ; Ethnic groups ; Psychology ; Beratung ; Familientherapie ; Interkulturalität ; Interkulturelle Kommunikation ; Interkulturelle Kompetenz ; Interkulturelle Psychologie ; Kulturkritik ; Kulturpsychologie ; Kultursensibilität ; Kulturstandards ; Kulturtransfer ; Migrant ; Migration ; Paperback / softback ; Psychotherapie ; Systemische Beratung ; Systemische Therapie ; Familientherapie ; Familienberatung ; Interkulturelle Kompetenz ; Familientherapie ; Interkulturalität
    Kurzfassung: Die globale Mobilität hat Menschen aus diversen kulturellen Kontexten mit ihren unterschiedlich erlernten Denk-, Fühl- und Verhaltensschemata zusammengeführt. Auch in Deutschland gibt es eine zunehmende ethnisch-kulturelle Vielfalt. Die damit einhergehenden tiefgreifenden Umstellungsprozesse fordern alle Menschen wie auch Institutionen der Aufnahmegesellschaft heraus. So werden auch an die Professionellen im psychosozialen Bereich besonderen Anforderungen gestellt. Sie haben die Aufgabe - und auch die Chance -, zu den Lebenskonzepten von Klienten mit migrantischen Hintergründen einen Zugang zu finden. Erst dann vergrößert sich die Möglichkeit, diese Menschen und ihre speziellen Problemfelder, aber auch ihre Ressourcen und Fähigkeiten zu entdecken und sie beim Entwurf neuer Lebensperspektiven und bei Bewältigungsstrategien zu begleiten. Ein erster wichtiger Schritt in diese Richtung ist die Entwicklung kultureller Sensibilität von Berufstätigen im psychosozialen Bereich. Dieses Buch führt in die interkulturelle Familientherapie und -beratung ein. Neben erkenntnistheoretischen Grundlagen werden zentrale psychologische und psychotherapeutische Konzepte aus der systemischen Perspektive analysiert und praxisrelevante Aspekte beleuchtet. Besondere Beachtung finden dabei der Erstkontakt, der Aufbau einer tragfähigen therapeutischen Beziehung, die kultursensible Problemdefinition sowie die Erarbeitung passender Behandlungsvorschläge für ratsuchende Familien mit Migrationshintergrund.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite [238]-248
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    ISBN: 3531183141 , 9783531183145 , 9783531940632
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 276 S. , graph. Darst. , 210 mm x 148 mm
    Paralleltitel: Online-Ausg. Rosa, Sybille Aneignung und interkulturelle Repräsentation
    Paralleltitel: Onlineausg. u.d.T.: Rosa, Sybille de la Aneignung und interkulturelle Repräsentation
    Dissertationsvermerk: Vollst. zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2010
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Menschenrechtspolitik ; Politische Kommunikation ; Interkulturelle Kompetenz ; Dialogisches Prinzip ; Repräsentation ; Kulturkontakt
    Anmerkung: Literaturverz. S. [263] - 276
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    ISBN: 3525490569 , 9783525490563
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 132 S , Ill., graph. Darst. , 21 cm
    Ausgabe: 3. Aufl.
    Serie: Handlungskompetenz im Ausland
    DDC: 658.31280947
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Russland ; Führungskraft ; Auslandstätigkeit ; Interkulturelle Kompetenz ; Deutsche ; Russland ; Führungskraft ; Auslandstätigkeit ; Interkulturelle Kompetenz ; Deutsche
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Newark : John Wiley & Sons | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781118149683
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (333 pages)
    Serie: New York Academy of Sciences Ser.
    DDC: 306.44
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sprache ; Kulturkontakt ; Interkulturelle Kompetenz ; Diskursanalyse ; Electronic books
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783666401749
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource
    Ausgabe: Online-Ausg.
    Ausgabe: V&R eLibrary. Angewandte Psychologie Erwachsene
    Paralleltitel: Druckausg. Pirmoradi, Saied, 1958 - Interkulturelle Familientherapie und -beratung
    DDC: 150
    RVK:
    Schlagwort(e): Counselling ; Psychoanalysis ; Psychotherapy ; Beratung ; Familientherapie ; Interkulturalität ; Interkulturelle Kommunikation ; Interkulturelle Kompetenz ; Interkulturelle Psychologie ; Kulturkritik ; Kulturpsychologie ; Kultursensibilität ; Kulturstandards ; Kulturtransfer ; Migrant ; Migration ; Paperback / softback ; Psychotherapie ; Systemische Beratung ; Systemische Therapie ; Electronic books ; Familientherapie ; Familienberatung ; Interkulturelle Kompetenz
    Kurzfassung: Cover; Title Page; Copyright; Table of Contents; Body; Vorwort des Autors; Vorwort von Jochen Schweitzer; Einführung; I Migration, Interkulturalität, Andere; 1Migration als Grundlage der Interkulturalität; 1.1 Einleitung; 1.2 Heimat, Identität, Kultur; 1.3 Beweggründe und Typen der Migration; 1.3.1 Freiwillig-selbstbestimmte Migration; 1.3.2 Erzwungen-fremdbestimmte Migration; 1.4 Migration und Heimweh; 1.5 Auswirkungen der Migration auf die Familienstrukturen und -beziehungen; 1.6 Eine Typologie als Orientierungshilfe für die Beratungs- und Therapiearbeit; 1.7 Resümee
    Kurzfassung: 2Kulturelle Begegnungen2.1 Einleitung; 2.2 Die wissenschaftliche Begegnung mit dem Anderen, eine Dekonstruktion; 2.2.1 Koloniale und rassistische Ansätze; 2.2.2 Kulturpsychologische Konzepte; 2.2.3 Postkoloniale und postmoderne Ansätze; 2.2.4 Die interkulturelle Perspektive; 2.3 Interkulturalität als kognitiv-behaviorale Ressource; 2.4 Interkulturelle Missverständnisse; 2.5 Resümee; II Psychologische und familiendynamische Konzepte im Kulturkontext; 3Zentrale psychologische Konzepte in der interkulturellen Psychotherapie; 3.1 Einleitung; 3.2 »Die« menschliche Psyche
    Kurzfassung: 3.2.1 Ahistorisch-universelle Psyche3.2.2 Historisch-partikulare Psyche; 3.3 Entwicklung der Selbstkonzepte; 3.3.1 Individualistische Selbstkonzepte; 3.3.2 Relationale Selbstkonzepte; 3.3.3 Hybride Selbstkonzepte im Globalisierungsprozess; 3.4 Resümee; 4Paar- und familiendynamische Konzepte in verschiedenen Kulturen; 4.1 Einleitung; 4.2 Mehrgenerationale Beziehungsaspekte der Kindererziehung im Iran; 4.2.1 Die frühen Eltern-Kind-Beziehungen; 4.2.2 Die Kindheit; 4.2.3 Die Adoleszenz; 4.2.4 Wandelnde Tendenzen und Praktiken in der Kindererziehung
    Kurzfassung: 4.3 Der Stellenwert der Herkunftsfamilien in der Beziehungsqualität iranischer Paare4.4 Familiendynamische Entwicklungspfade in den USA und Japan; 4.5 Duofokale Familienstruktur am Beispiel Türkei; 4.6 Eheliche Machtverhältnisse im Kulturvergleich; 4.7 Transformierende voreheliche Einstellungen undPartnerwahl in Indien; 4.8 Resümee; 5Kulturkritische Reflexionen über die familientherapeutischen Ansätze; 5.1 Einleitung; 5.2 Einzug der Kulturthematik in die Familientherapie; 5.2.1 Die Entwicklung in den USA; 5.2.2 Zur Lage in Deutschland
    Kurzfassung: 5.3 Eine vergleichende Analyse des Entwicklungsstands zwischen Deutschland und den USA5.4 Interkulturelle Paar- und Familienkonstellationen; 5.5 Leitideen zur therapeutischen Arbeit mit interkulturellen Paaren; 5.6 Resümee; III Handlungsgrundlagen für interkulturelle Familientherapie; 6Aufbau einer kultursensitiven therapeutischen Beziehung; 6.1 Einleitung; 6.2 Verbale und nonverbale Aspekte der Kommunikation; 6.2.1 Verbale Kommunikation; 6.2.2 Nonverbale Kommunikation; 6.3 Offene und neugierige Haltung zum kulturellen Hintergrund der Familie
    Kurzfassung: 6.4 Erstkontakt und die Einstellung der Familie zur Beratung/Therapie
    Kurzfassung: Hauptbeschreibung Die globale Mobilität hat Menschen aus diversen kulturellen Kontexten mit ihren unterschiedlich erlernten Denk-, Fühl- und Verhaltensschemata zusammengeführt. Auch in Deutschland gibt es eine zunehmende ethnisch-kulturelle Vielfalt. Die damit einhergehenden tiefgreifenden Umstellungsprozesse fordern alle Menschen wie auch Institutionen der Aufnahmegesellschaft heraus. So werden auch an die Professionellen im psychosozialen Bereich besonderen Anforderungen gestellt. Sie haben die Aufgabe - und auch die Chance -, zu den Lebenskonzepten von Klienten mit migrantischen Hintergründ
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783531927640
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (245 pages)
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kulturkontakt ; Interkulturelle Kompetenz
    Kurzfassung: Die Begegnung mit Menschen aus fremden Kulturen ist Normalität geworden, zunehmend auch im eigenen Land. Oft reicht unser eigenes „Rüstzeug" für die Verständigung über kulturelle Grenzen hinweg nicht aus: Die vertraute Sprache wird nicht verstanden, Gesten werden falsch gedeutet, Zeit wird lokal verschieden wahrgenommen. Verständigung ist ohne die Kenntnis der Codes der anderen Kulturen schwierig. Entstehende Missverständnisse können soziale und wirtschaftliche Folgen haben, handfeste Konflikte oder einen Kulturschock auslösen. Deshalb bedarf es professioneller Hilfe durch Vermittlung Interkultureller Kompetenz und Interkultureller Konfliktlösungen.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783525403327 , 9783647403328
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (425 p.)
    DDC: 303.482
    RVK:
    Schlagwort(e): Interkulturelle Kommunikation ; Intercultural communication ; Communicative competence ; Interpersonal communication ; Interkulturelle Kompetenz ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Interkulturelle Kompetenz
    Anmerkung: Includes bibliographical references and indexes
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783525403327
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 425 S. , Ill. , 232 mm x 155 mm
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource
    Paralleltitel: Druckausg. Perspektiven interkultureller Kompetenz
    DDC: 303.482
    RVK:
    Schlagwort(e): Interkulturelles Verstehen ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Interkulturelle Kompetenz
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    ISBN: 9783647461724
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource
    Ausgabe: 2., überarb. Auflage 2005
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kooperation ; Kulturstandard ; Kulturkontakt ; Internationale Kommunikation ; Interkulturelle Kompetenz ; Interkulturelles Management ; Internationale Kooperation ; Kulturstandard ; Kulturkontakt ; Kooperation ; Kulturkontakt ; Internationale Kooperation ; Kulturkontakt ; Internationale Kommunikation ; Interkulturelles Management ; Interkulturelle Kompetenz
    Anmerkung: Lizenzpflichtig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    E-Ressource
    E-Ressource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783647403328 , 3647403326 , 9781280988578 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 425 S.
    Ausgabe: Online-Ausg. Ann Arbor, Michigan Proquest Online-Ressource ISBN 9781280988578 MyiLibrary
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 303.482
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Interkulturelle Kompetenz ; Interkulturalität ; Online-Publikation ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Philip Anderson Eine doppelte Ausgrenzung: Zur Bedarfslage von Migrant(inn)en mit Behinderung , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    ISBN: 9783647403274
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online Ressource (412 S.)
    Ausgabe: 2. rev. ed.
    Ausgabe: Mikroform-Ausgabe scholars-e-library : Psychologische Beratung & Coaching Mikrofiche-Ausg.
    Paralleltitel: Reproduktion von Kinast, Eva-Ulrike, 1967- Handbook of Intercultural Communication and Cooperation
    Paralleltitel: Erscheint auch als Basics and areas of application
    DDC: 303.482
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Interkulturalität ; Interkulturelle Kompetenz ; Interkulturelle Kommunikation ; Interkulturelle Verständigung ; Handelsbeziehungen ; Interkulturelles Marketing ; Auslandsaufenthalt ; Interkulturelle Psychologie ; Interkulturelles Management ; Kooperation ; Kulturstandard ; Kulturkontakt ; Aufsatzsammlung ; Kulturstandard ; Kulturkontakt ; Kooperation
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    ISBN: 3525491433 , 9783525491430
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 191 S. , Ill. , 205 mm x 123 mm
    Serie: Handlungskompetenz im Ausland
    Paralleltitel: Online-Ausg. Mayr, Stefan Beruflich in Frankreich
    DDC: 0904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Intercultural communication France ; Germans Employment ; France ; Leadership France ; Work environment France ; Business etiquette France ; Business communication France ; Intercultural communication ; Frankreich ; Führungskraft ; Auslandstätigkeit ; Interkulturelle Kompetenz ; Deutsche ; Frankreich ; Interkulturelles Management
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    Buch
    Buch
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783525403020
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 280 S. , Ill., graph. Darst.
    Ausgabe: 1. Aufl.
    DDC: 303.482
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Interkulturelle Kompetenz ; Psychologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung. ; Interkulturelles Verstehen ; Psychologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783525403020 , 9783666403026
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (280 Seiten)
    Ausgabe: 1. Aufl
    DDC: 303.482
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Interkulturelle Kompetenz ; Psychologie ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Interkulturelle Kompetenz ; Psychologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783525403020
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (280 S.)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Psychologie des interkulturellen Dialogs
    DDC: 303.482
    RVK:
    Schlagwort(e): Psychologie ; Interkulturelles Verstehen ; Psychologie ; rswk-swf ; Interkulturelles Verstehen ; rswk-swf ; Interkulturelle Kompetenz ; Psychologie ; Kulturkontakt ; Multikulturelle Gesellschaft ; Psychologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    ISBN: 9783525490563
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 132 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Ausgabe: 2. Auflage
    Serie: Handlungskompetenz im Ausland
    DDC: 306.09471090511
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Führungskraft ; Wirtschaftsbeziehungen ; Auslandstätigkeit ; Interkulturelle Kompetenz ; Wirtschaft ; Russia Economic conditions ; Executives Russia (Federation) ; Conduct of life ; Executives Russia (Federation) ; Conduct of life ; Russia Economic conditions ; Russland ; Deutschland
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783666403026
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource
    Ausgabe: Online-Ausg.
    Ausgabe: V&R eLibrary. Arbeits- und Organisationspsychologie
    DDC: 303.32
    RVK:
    Schlagwort(e): Culture -- Psychological aspects ; Social change -- Psychological aspects ; Social psychology ; Electronic books ; Interkulturelle Kompetenz ; Psychologie ; Kulturkontakt ; Multikulturelle Gesellschaft ; Psychologie
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    Buch
    Buch
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISBN: 9783525461860
    Sprache: Deutsch
    Paralleltitel: Online-Ausg. Handbuch Interkulturelle Kommunikation und Kooperation
    Paralleltitel: Online-Ausg. Handbuch interkulturelle Kommunikation und Kooperation
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Intercultural communication ; Kulturkontakt ; Grundlage ; Theorie ; Praxis ; Forschung ; Interkulturelle Kompetenz ; Interkulturelles Management ; Deutschland ; Europa ; Amerika ; Asien ; Afrika ; Aufsatzsammlung ; Kulturstandard ; Kulturkontakt ; Kooperation
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    ISBN: 9783525461860
    Sprache: Deutsch
    Paralleltitel: Engl. Ausg. u.d.T. Handbook of intercultural communication and cooperation
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Interkulturelle Kompetenz ; Internationale Kooperation ; Interkulturelles Management ; Kulturkontakt ; Internationale Kommunikation ; Aufsatzsammlung ; Kulturkontakt ; Internationale Kommunikation ; Kulturkontakt ; Internationale Kooperation ; Interkulturelles Management ; Interkulturelle Kompetenz
    Anmerkung: Erschienen: Bd. 1 - 2
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    ISBN: 9781853596216
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (271 pages)
    DDC: 306.44
    RVK:
    Schlagwort(e): Ethnolinguistik ; Interkulturelle Kompetenz ; Konversationsanalyse ; Electronic books
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Yarmouth : Intercultural Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781281886538 , 9780585485904
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xix, 243 Seiten)
    DDC: 306.7
    RVK:
    Schlagwort(e): Kultursoziologe ; Multikulturelle Gesellschaft ; Kulturkontakt ; Interkulturelle Kompetenz
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cary : Oxford University Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780198025528
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (302 pages)
    DDC: 302.20952
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Führungskraft ; Interkulturelle Kompetenz ; Amerikanisches Englisch ; Japanisch ; Konversation ; Missverständnis ; USA ; Japan ; Electronic books
    Kurzfassung: An analysis of the problems of communication between the Japanese and American people in the twentieth century. Yamada contrasts the American directness with the subtle nuances of meaning in Japanese business and social language to show how misinterpretation can lead to difficulties in interaction between the two races.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: FULL  ((OIS Credentials Required))
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...