Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2010-2014  (287)
  • Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press  (144)
  • Wiesbaden : Springer VS  (143)
  • Political Science  (242)
  • Philosophy  (58)
  • American Studies
Material
Language
Years
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press ; 1.1969 -
    ISSN: 0022-216X , 1469-767X
    Language: English
    Dates of Publication: 1.1969 -
    Parallel Title: Online-Ausg. Journal of Latin American studies
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: Landeskunde ; Zeitschrift ; Lateinamerika ; Lateinamerika ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Lateinamerika ; Landeskunde ; Zeitschrift ; Lateinamerika ; Zeitschrift
    Note: Ungezählte Beilage: Suppl. , Beteil. Körp. teils: Centres of Latin American Studies of the Universities of Cambridge, Glasgow, Liverpool, London and Oxford , Index 1/15.1969/83(1986); 16/25.1984/93(1993)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Stuttgart : Ring-Verl. | Frankfurt, M. : Europ. Verl.-Anst. | Wiesbaden : Steiner | Frankfurt, M. : Lang | Wiesbaden : Springer VS ; 1.1956 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0028-3320 , 0028-3320 , 2197-6082 , 2197-6082
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1956 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Neue politische Literatur
    Former Title: Fortsetzung von Politische Literatur
    Former Title: Berichte über das internationale Schrifttum
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Politische Wissenschaft ; Politik ; Rezension ; Zeitschrift ; Literaturbericht ; Bibliografie
    Note: 2. Zusatz ab 31.1986 , Darin: Zeitschriften-Bibliographie , Ersch. 3x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Köln : Westdt. Verlag | Wiesbaden : Westdt. Verlag | Wiesbaden : VS, Verlag für Sozialwissenschaften/GWV Fachverlag | Baden-Baden : Nomos | Wiesbaden : Springer VS ; 1.1960 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0032-3470 , 0032-3470 , 1862-2860 , 1862-2860
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1.1960 -
    Additional Information: Sonderh. Politische Vierteljahresschrift. Sonderheft
    Parallel Title: Erscheint auch als Politische Vierteljahresschrift
    Former Title: Daraus hervorgeg. u. darin aufgeg. Politische Vierteljahresschrift. PVS-Literatur
    DDC: 320.05
    RVK:
    Keywords: Politische Wissenschaft ; Zeitschrift
    Note: Repr.: Würzburg : Jal-Reprint , Ersch. 4x jährl. , Enthält Indices
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    Language: English
    RVK:
    Keywords: Griechenland ; Philosophie ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press ; 1.1969 -
    ISSN: 0022-216X , ISSN 1469-767X , ISSN 1469-767X
    Language: English
    Dates of Publication: 1.1969 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Journal of Latin American studies
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: Länderbericht ; Geschichte ; Lateinamerika ; Zeitschrift ; Lateinamerika ; Landeskunde ; Zeitschrift
    Note: Ungezählte Beilage: Suppl , Beteil. Körp. teils: Centres of Latin American Studies of the Universities of Cambridge, Glasgow, Liverpool, London and Oxford , Index 1/15.1969/83(1986); 16/25.1984/93(1993)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    Show associated volumes/articles
    Language: English
    RVK:
    Keywords: Politische Philosophie ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Wiesbaden : Springer VS | Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges. ; 1.2012 -
    ISSN: 2192-1741 , ISSN 2524-6976
    Language: German
    Pages: 23 cm
    Dates of Publication: 1.2012 -
    Additional Information: Supplement Zeitschrift für Friedens- und Konfliktforschung. Sonderband
    Parallel Title: Erscheint auch als Zeitschrift für Friedens- und Konfliktforschung
    Former Title: Fortsetzung von Arbeitsgemeinschaft für Friedens- und Konfliktforschung AFK-Friedensschriften
    DDC: 303.66072
    RVK:
    Keywords: Internationaler Konflikt ; Politischer Konflikt ; Innenpolitik ; Ursache ; Konflikt ; Konfliktlösung ; Beilegung ; Theorie ; Politische Wissenschaft ; Zeitschrift ; Friedensforschung ; Konfliktforschung
    Note: Früher ohne Paralleltitel , Ersch. 2x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Wiesbaden : Springer VS | Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges. ; 1.2012 -
    ISSN: 2192-1741 , 2524-6976
    Language: German
    Pages: 23 cm
    Dates of Publication: 1.2012 -
    Additional Information: Supplement Zeitschrift für Friedens- und Konfliktforschung. Sonderband
    Parallel Title: Erscheint auch als Zeitschrift für Friedens- und Konfliktforschung
    Former Title: Fortsetzung von Arbeitsgemeinschaft für Friedens- und Konfliktforschung AFK-Friedensschriften
    DDC: 303.66072
    RVK:
    Keywords: Internationaler Konflikt ; Politischer Konflikt ; Innenpolitik ; Ursache ; Konflikt ; Konfliktlösung ; Beilegung ; Theorie ; Politische Wissenschaft ; Zeitschrift ; Friedensforschung ; Konfliktforschung
    Note: Früher ohne Paralleltitel , Ersch. 2x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Wiesbaden : Springer VS | Baden-Baden : Nomos | Köln : Westdt. Verlag | Wiesbaden : Westdt. Verlag | Wiesbaden : VS, Verlag für Sozialwissenschaften/GWV Fachverlag ; 1.1960 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0032-3470 , 1862-2860 , 1862-2860
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1.1960 -
    Additional Information: Sonderh. Politische Vierteljahresschrift / Sonderheft
    Parallel Title: Erscheint auch als Politische Vierteljahresschrift
    Former Title: Daraus hervorgeg. u. darin aufgeg. Politische Vierteljahresschrift. PVS-Literatur
    DDC: 320.05
    RVK:
    Keywords: Politikwissenschaft ; Politisches System ; Welt ; Political science Periodicals ; Zeitschrift ; Politische Wissenschaft
    Note: Repr.: Würzburg : Jal-Reprint , Ersch. 4x jährl. , Enthält Indices
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Wiesbaden : Springer VS | Stuttgart : Ring-Verl. | Frankfurt, M. : Europ. Verl.-Anst. | Wiesbaden : Steiner | Frankfurt, M. : Lang ; 1.1956 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0028-3320 , 2197-6082 , 2197-6082
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1956 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Neue politische Literatur
    Former Title: Fortsetzung von Politische Literatur
    Former Title: Berichte über das internationale Schrifttum
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland (bis 1945) ; Politikwissenschaft ; Politik ; Sozialwissenschaft ; Social sciences Periodicals ; Social sciences Indexes Periodicals ; Periodicals ; Bibliographie ; Zeitschrift ; Literaturbericht ; Bibliografie ; Politische Wissenschaft ; Politik ; Politik ; Rezension ; Geschichte ; Politische Wissenschaft ; Geschichte
    Note: 2. Zusatz ab 31.1986 , Darin: Zeitschriften-Bibliographie , Ersch. 3x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Wiesbaden : Springer VS | Stuttgart : Ring-Verl. | Frankfurt, M. : Europ. Verl.-Anst. | Wiesbaden : Steiner | Frankfurt, M. : Lang ; 1.1956 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0028-3320 , ISSN 2197-6082 , ISSN 2197-6082
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1956 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Neue politische Literatur
    Former Title: Fortsetzung von Politische Literatur
    Former Title: Berichte über das internationale Schrifttum
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland (bis 1945) ; Politikwissenschaft ; Politik ; Sozialwissenschaft ; Social sciences Periodicals ; Social sciences Indexes Periodicals ; Periodicals ; Bibliographie ; Zeitschrift ; Literaturbericht ; Bibliografie ; Politische Wissenschaft ; Politik ; Politik ; Rezension ; Geschichte ; Politische Wissenschaft ; Geschichte
    Note: 2. Zusatz ab 31.1986 , Darin: Zeitschriften-Bibliographie , Ersch. 3x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Baden-Baden : Nomos | Opladen : Leske + Budrich | Wiesbaden : Springer VS | Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwissenschaften ; 1.1988 - 12.1999; [13.]2000; 14.2001 - 15.2002(2003); 2003(2004)-2020 ; 35. Jahrgang (2021)-
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0935-6649 , 2627-1745 , 2627-1745
    Language: German
    Pages: 21 cm
    Dates of Publication: 1.1988 - 12.1999; [13.]2000; 14.2001 - 15.2002(2003); 2003(2004)-2020 ; 35. Jahrgang (2021)-
    Parallel Title: Erscheint auch als Frankreich-Jahrbuch
    Former Title: Frankreich-Jahrbuch
    Former Title: Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Geschichte, Kultur
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frankreich ; Frankreich Politisches System ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Kultur ; Länder- und Regionalforschung ; Zeitschrift ; Frankreich ; Frankreich ; Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Geschichte
    Note: Hrsg. ab 2.1989 , Ersch. jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Baden-Baden : Nomos | Opladen : Leske + Budrich | Wiesbaden : Springer VS | Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwissenschaften ; 1.1988 - 12.1999; [13.]2000; 14.2001 - 15.2002(2003); 2003(2004)-2020 ; 35. Jahrgang (2021)-
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0935-6649 , ISSN 2627-1745 , ISSN 2627-1745
    Language: German
    Pages: 21 cm
    Dates of Publication: 1.1988 - 12.1999; [13.]2000; 14.2001 - 15.2002(2003); 2003(2004)-2020 ; 35. Jahrgang (2021)-
    Parallel Title: Erscheint auch als Frankreich-Jahrbuch
    Former Title: Frankreich-Jahrbuch
    Former Title: Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Geschichte, Kultur
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frankreich ; Frankreich Politisches System ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Kultur ; Länder- und Regionalforschung ; Zeitschrift ; Frankreich ; Frankreich ; Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Geschichte
    Note: Hrsg. ab 2.1989 , Ersch. jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Wiesbaden : Springer VS | Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges. ; 1.2012 -
    ISSN: 2192-1741 , 2192-1741 , 2524-6976
    Language: German
    Pages: 23 cm
    Dates of Publication: 1.2012 -
    Additional Information: Supplement Zeitschrift für Friedens- und Konfliktforschung. Sonderband
    Parallel Title: Erscheint auch als Zeitschrift für Friedens- und Konfliktforschung
    Former Title: Fortsetzung von Arbeitsgemeinschaft für Friedens- und Konfliktforschung AFK-Friedensschriften
    DDC: 303.66072
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Friedensforschung ; Konfliktforschung ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Friedensforschung ; Konfliktforschung ; Zeitschrift
    Note: Früher ohne Paralleltitel , Ersch. 2x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 0521813824 , 0521890756
    Language: English
    DDC: 320.01
    RVK:
    Keywords: Hobbes, Thomas ; Political science ; Political science Philosophy ; Political science Philosophy ; Politische Wissenschaft ; Politische Philosophie
    Note: Erschienen: 1 - 3
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9781108001182
    Language: English
    Edition: [Reprint der Ausgabe] Chapman 1853
    Uniform Title: Cours de philosophie positive 〈engl.〉
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Wiesbaden : Springer VS | Baden-Baden : Nomos | Köln : Westdt. Verlag | Wiesbaden : Westdt. Verlag | Wiesbaden : VS, Verlag für Sozialwissenschaften/GWV Fachverlag ; 1.1960 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0032-3470 , 1862-2860 , 1862-2860
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1.1960 -
    Additional Information: Sonderh. Politische Vierteljahresschrift / Sonderheft
    Parallel Title: Erscheint auch als Politische Vierteljahresschrift
    Former Title: Daraus hervorgeg. u. darin aufgeg. Politische Vierteljahresschrift. PVS-Literatur
    DDC: 320.05
    RVK:
    Keywords: Politikwissenschaft ; Politisches System ; Welt ; Political science Periodicals ; Zeitschrift ; Politische Wissenschaft
    Note: Repr.: Würzburg : Jal-Reprint , Ersch. 4x jährl. , Enthält Indices
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Wiesbaden : Springer VS | Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges. ; 1.2012 -
    ISSN: 2192-1741 , 2192-1741 , ISSN 2524-6976
    Language: German
    Pages: 23 cm
    Dates of Publication: 1.2012 -
    Additional Information: Supplement Zeitschrift für Friedens- und Konfliktforschung. Sonderband
    Parallel Title: Erscheint auch als Zeitschrift für Friedens- und Konfliktforschung
    Former Title: Fortsetzung von Arbeitsgemeinschaft für Friedens- und Konfliktforschung AFK-Friedensschriften
    DDC: 303.66072
    RVK:
    Keywords: Friedensforschung ; Konfliktforschung ; Zeitschrift ; Friedensforschung ; Konfliktforschung
    Note: Früher ohne Paralleltitel , Ersch. 2x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Wiesbaden : Springer VS | Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges. ; 1.2012 -
    ISSN: 2192-1741 , 2192-1741 , ISSN 2524-6976
    Language: German
    Pages: 23 cm
    Dates of Publication: 1.2012 -
    Additional Information: Supplement Zeitschrift für Friedens- und Konfliktforschung. Sonderband
    Parallel Title: Erscheint auch als Zeitschrift für Friedens- und Konfliktforschung
    Former Title: Fortsetzung von Arbeitsgemeinschaft für Friedens- und Konfliktforschung AFK-Friedensschriften
    DDC: 303.66072
    RVK:
    Keywords: Friedensforschung ; Konfliktforschung ; Zeitschrift ; Friedensforschung ; Konfliktforschung
    Note: Früher ohne Paralleltitel , Ersch. 2x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    Show associated volumes/articles
    Language: English
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Science History ; Technology History ; Science and civilization ; China Civilization ; China ; Naturwissenschaften ; Kultur ; Geschichte
    Note: Teilw. verf. von Joseph Needham und Robin D. S. Yates
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press ; 1.1969 -
    ISSN: 0022-216X , 1469-767X , 1469-767X
    Language: English
    Dates of Publication: 1.1969 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Journal of Latin American studies
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: Länderbericht ; Geschichte ; Lateinamerika ; Zeitschrift ; Lateinamerika ; Landeskunde ; Zeitschrift
    Note: Ungezählte Beilage: Suppl , Beteil. Körp. teils: Centres of Latin American Studies of the Universities of Cambridge, Glasgow, Liverpool, London and Oxford , Index 1/15.1969/83(1986); 16/25.1984/93(1993)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Wiesbaden : Springer VS | Opladen : Leske + Budrich | Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwissenschaften ; 1.1988 - 12.1999; [13.]2000; 14.2001 - 15.2002(2003); 2003(2004) -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0935-6649
    Language: German
    Pages: 21 cm
    Dates of Publication: 1.1988 - 12.1999; [13.]2000; 14.2001 - 15.2002(2003); 2003(2004) -
    Parallel Title: Erscheint auch als Frankreich-Jahrbuch
    Former Title: Frankreich-Jahrbuch
    Former Title: Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Geschichte, Kultur
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frankreich ; Frankreich Politisches System ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Kultur ; Länder- und Regionalforschung ; France Political systems ; Economy ; Society ; Culture ; Area studies ; Zeitschrift ; Frankreich ; Zeitschrift ; Frankreich ; Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Zeitschrift ; Frankreich ; Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Geschichte
    Note: Hrsg. ab 2.1989. , Ersch. jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges. | Wiesbaden : Springer VS ; 1.2012 -
    ISSN: 2192-1741 , 2192-1741 , 2524-6976 , 2524-6976
    Language: German
    Pages: 23 cm
    Dates of Publication: 1.2012 -
    Additional Information: Supplement Zeitschrift für Friedens- und Konfliktforschung. Sonderband
    Parallel Title: Erscheint auch als Zeitschrift für Friedens- und Konfliktforschung
    Former Title: Fortsetzung von Arbeitsgemeinschaft für Friedens- und Konfliktforschung AFK-Friedensschriften
    DDC: 303.66072
    RVK:
    Keywords: Friedensforschung ; Konfliktforschung ; Zeitschrift ; Zeitschrift
    Note: Früher ohne Paralleltitel , Ersch. 2x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Wiesbaden : Springer VS | Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges. ; 1.2012 -
    ISSN: 2192-1741 , 2192-1741 , 2524-6976
    Language: German
    Pages: 23 cm
    Dates of Publication: 1.2012 -
    Additional Information: Supplement Zeitschrift für Friedens- und Konfliktforschung. Sonderband
    Parallel Title: Erscheint auch als Zeitschrift für Friedens- und Konfliktforschung
    Former Title: Fortsetzung von Arbeitsgemeinschaft für Friedens- und Konfliktforschung AFK-Friedensschriften
    DDC: 303.66072
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konfliktforschung ; Friedensforschung ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Friedensforschung ; Konfliktforschung ; Zeitschrift
    Note: Früher ohne Paralleltitel , Ersch. 2x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Wiesbaden : Springer VS | Stuttgart : Ring-Verl. | Frankfurt, M. : Europ. Verl.-Anst. | Wiesbaden : Steiner | Frankfurt, M. : Lang ; 1.1956 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0028-3320 , 2197-6082 , 2197-6082
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1956 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Neue politische Literatur
    Former Title: Fortsetzung von Politische Literatur
    Former Title: Berichte über das internationale Schrifttum
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland (bis 1945) ; Politikwissenschaft ; Politik ; Sozialwissenschaft ; Social sciences Periodicals ; Social sciences Indexes Periodicals ; Periodicals ; Bibliographie ; Zeitschrift ; Literaturbericht ; Bibliografie ; Politische Wissenschaft ; Politik ; Politik ; Rezension ; Geschichte ; Politische Wissenschaft ; Geschichte
    Note: 2. Zusatz ab 31.1986 , Darin: Zeitschriften-Bibliographie , Ersch. 3x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Wiesbaden : Springer VS | Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges. ; 1.2012 -
    ISSN: 2192-1741 , 2192-1741 , 2524-6976
    Language: German
    Pages: 23 cm
    Dates of Publication: 1.2012 -
    Additional Information: Supplement Zeitschrift für Friedens- und Konfliktforschung. Sonderband
    Parallel Title: Erscheint auch als Zeitschrift für Friedens- und Konfliktforschung
    Former Title: Fortsetzung von Arbeitsgemeinschaft für Friedens- und Konfliktforschung AFK-Friedensschriften
    DDC: 303.66072
    RVK:
    Keywords: Konfliktforschung ; Friedensforschung ; Zeitschrift ; Friedensforschung ; Konfliktforschung
    Note: Früher ohne Paralleltitel , Ersch. 2x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press ; 1.1981-Volume 43, issue 4 (December 2023)
    ISSN: 0143-814X , 1469-7815 , 1469-7815
    Language: English
    Dates of Publication: 1.1981-Volume 43, issue 4 (December 2023)
    Parallel Title: Erscheint auch als Journal of public policy
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaft ; Politik ; Welt ; Zeitschrift ; Öffentliche Ordnung ; Zeitschrift ; Politische Wissenschaft ; Zeitschrift
    Note: Fortgesetzt als Online-Ausgabe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Wiesbaden : Springer VS | Wiesbaden : VS-Verl. ; 1.2007,1; 2.2008-volume 15, 3 (2021)
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 1865-2646 , 1865-2654 , 1865-2654
    Language: German , English
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1.2007,1; 2.2008-volume 15, 3 (2021)
    Additional Information: Supplement Zeitschrift für vergleichende Politikwissenschaft / Special issue
    Additional Information: Supplement Zeitschrift für vergleichende Politikwissenschaft / Supplement
    Parallel Title: Erscheint auch als Zeitschrift für vergleichende Politikwissenschaft
    DDC: 320.05
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; DE in Bearbeitung (SWP) ; Zeitschrift ; Vergleichende politische Wissenschaft ; Vergleichende politische Wissenschaft
    Note: Einzelne Hefte ab 2017 als "Special issue" bezeichnet , Ab 2021,4 fortgesetzt als Online-Ausgabe , Ungezählte Beil.: Supplement , Ersch. 2x jährl. , Text teils dt., engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Wiesbaden : Springer VS | Wiesbaden : VS-Verl. ; 1.2007,1; 2.2008-volume 15, 3 (2021)
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 1865-2646 , 1865-2654 , 1865-2654
    Language: German , English
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1.2007,1; 2.2008-volume 15, 3 (2021)
    Additional Information: Supplement Zeitschrift für vergleichende Politikwissenschaft / Special issue
    Additional Information: Supplement Zeitschrift für vergleichende Politikwissenschaft / Supplement
    Parallel Title: Erscheint auch als Zeitschrift für vergleichende Politikwissenschaft
    DDC: 320.05
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; DE in Bearbeitung (SWP) ; Zeitschrift ; Vergleichende politische Wissenschaft ; Vergleichende politische Wissenschaft
    Note: Einzelne Hefte ab 2017 als "Special issue" bezeichnet , Ab 2021,4 fortgesetzt als Online-Ausgabe , Ungezählte Beil.: Supplement , Ersch. 2x jährl. , Text teils dt., engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Wiesbaden : Springer VS | Baden-Baden : Nomos | Köln | Wiesbaden : Westdt. Verl. | Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwissenschaften/GWV Fachverl. ; 1.1969 - 52.2017
    Show associated volumes/articles
    In:  Politische Vierteljahresschrift
    ISSN: 0720-4809 , 0032-3470
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1969 - 52.2017
    Additional Information: Einzelne Bd. zugl. Bd. von Deutsche Vereinigung für Politische Wissenschaft Tagung der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft Opladen : Westdt. Verl., 1971
    Parallel Title: Erscheint auch als Politische Vierteljahresschrift / Sonderheft
    Titel der Quelle: Politische Vierteljahresschrift
    Publ. der Quelle: Wiesbaden : Springer VS, 1960
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Politik
    Note: Fortgesetzt als ungezählte monografische Reihe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 9781107016491 , 9781107602496
    Language: English
    Pages: X, 266 S. , Ill.
    DDC: 973.708996073
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1861-1865 ; Sklaverei ; Befreiung ; Schwarze ; Emanzipation ; USA
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 3658018712 , 9783658018719
    Language: English
    Pages: 314 S. , 21 cm
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Online-Ausg. I Long for Normality
    Dissertation note: Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 2012
    DDC: 305.5240943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politicians Interviews ; Immigrants Interviews ; Immigrants Political activity ; Germany Politics and government ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Politiker ; Migrationshintergrund ; Deutschland Deutscher Bundestag ; Abgeordneter ; Weibliche Abgeordnete ; Migrationshintergrund
    Note: Literaturverz. S. 295 - 314
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 3658053542 , 9783658053543
    Language: English
    Pages: 255 S. , graph. Darst.
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2013 u.d.T.: Sonnenberg, Bettina: Unemployment and social involvement
    DDC: 306.3610943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozioökonomisches Panel ; Soziale Integration ; Isolation ; Arbeitslosigkeit ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Arbeitslosigkeit ; Isolation ; Soziale Integration ; Sozioökonomisches Panel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783658068455
    Language: German
    Pages: IX, 269 S. , 21 cm, 371 g
    Dissertation note: Zugl.: Marburg, Univ., Diss.
    DDC: 303.6094971
    RVK:
    Keywords: Rechtsstaatlichkeitsmission der Europäischen Union im Kosovo ; Vereinte Nationen ; Akteur ; Alltag ; Polizeibeamter ; Interaktion ; Auslandstätigkeit ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Vereinte Nationen Interim Administration Mission in Kosovo ; Rechtsstaatlichkeitsmission der Europäischen Union im Kosovo ; Akteur ; Deutschland ; Polizeibeamter ; Auslandstätigkeit ; Alltag ; Interaktion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 9781107028463 , 9781107697317
    Language: English
    Pages: X, 258 S.
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: New departures in anthropology
    DDC: 306.4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anthropological ethics ; Ethik ; Anthropologie ; Anthropologie ; Ethik
    Note: Literaturverz. S. 225 - 253
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 3658052848 , 9783658052843
    Language: German
    Pages: 395 S. , graph. Darst. - graph. Darst.
    Series Statement: Bildung und Gesellschaft
    Parallel Title: Online-Ausg. Italienische Migration nach Deutschland
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 2013
    DDC: 305.851
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kind ; Schule ; Italienischer Einwanderer ; Migrationshintergrund ; Deutschland ; Italien ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Italienischer Einwanderer ; Geschichte ; Deutschland ; Schule ; Kind ; Italien ; Migrationshintergrund
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 365805381X , 9783658053819
    Language: German , English
    Pages: 237 S. , graph. Darst. , 235 mm x 155 mm
    Series Statement: Zeitschrift für vergleichende Politikwissenschaft / Special Issue 5.2014
    Series Statement: Zeitschrift für vergleichende Politikwissenschaft 2014,2
    Series Statement: Supplement
    Series Statement: Zeitschrift für vergleichende Politikwissenschaft / Special issue
    Series Statement: Zeitschrift für vergleichende Politikwissenschaft / Supplement
    DDC: 306.2094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Mitgliedsstaaten ; Europäische Integration ; Internationale Organisation ; Entwicklung ; Politisches Mandat ; Mehrebenen-Verflechtung ; Öffentliche Meinung ; Politisches Bewusstsein ; Gesellschaftliches Bewusstsein ; Politisches Verhalten ; Sozialverhalten ; Meinung ; Euroskeptizismus ; Gruppenidentität ; Tendenz ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europäische Union ; Europäische Integration ; Finanzkrise ; Politische Einstellung ; Politische Meinungsbildung ; Mehrebenen-Verflechtung ; Europäische Union ; Europäische Integration ; Wirtschaftskrise ; Finanzkrise ; Öffentliche Meinung ; Politische Einstellung ; Politisches Verhalten ; Mehrebenen-Verflechtung
    Note: Includes bibliographical references and index , Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783658053819 , 365805381X
    Language: German
    Pages: 237 S. , graph. Darst.
    Series Statement: Zeitschrift für vergleichende Politikwissenschaft : Sonderheft 2014,5 = Jg. 8, Suppl. 2, Sonderh. 5
    Series Statement: Zeitschrift für vergleichende Politikwissenschaft
    DDC: 306.2094
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Finanzkrise ; Politische Einstellung ; Europäische Integration ; Politische Meinungsbildung ; Mehrebenen-Verflechtung ; Europäische Integration ; EU ; Europawahlen ; Europaforschung ; Eurokrise ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europäische Union ; Europäische Integration ; Finanzkrise ; Politische Einstellung ; Politische Meinungsbildung ; Mehrebenen-Verflechtung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9781107041158 , 9781107691209
    Language: English
    Pages: XIII, 526 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    DDC: 338.96
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Entwicklung ; Geschichte ; Afrika ; Economic development History ; Africa Economic conditions ; History ; Africa Politics and government ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Afrika ; Subsaharisches Afrika ; Wirtschaftsentwicklung ; Sozioökonomischer Wandel ; Geschichte 1400-2000
    Note: Literaturangaben , Enth. 16 Beitr , Africa in history , Reversal of fortune and socioeconomic development in the Atlantic world : a comparative examination of West Africa and the Americas, 1400-1850 , The impact of malaria on African development over the Longue duree , Africa population, 1650-2000 : comparisons and implications of new estimates : culture, entrepreneurialism, and development , Redistributive pressures in Sub-Saharan Africa : causes, consequences, and coping strategies , Accumulation and conspicuous consumption : the poverty of entrepreneurship in western Nigeria, ca. 1850-1930 , Changing dynamics of entrepreneurship in 19th century Africa , The textile industry of eastern Africa in the Longue duree , Explaining and evaluating the cash crop revolution in the "peasant" colonies of tropical Africa, c. 1890-c.1930 : beyond "vent-for-surplus" , Re-inventing the wheel : the economic benefits of wheeled transportation in early colonial British West Africa , Mbanza Kongo/São Salvador : culture and the transformation of an African city, 1491 to 1670s , The fragile revolution : rethinking war and development in Africa's violent nineteenth century , The imperial peace , Dahomey in the world : Dahomean rulers and European demands, 1726-1894 , The Transatlantic slave trade and the evolution of political authority in West Africa , Gender and missionary influence in colonial Africa
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 3658046627 , 9783658046620
    Language: German
    Pages: 327 S. , graph. Darst., Kt , 24 cm, 551 g
    Series Statement: Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
    Parallel Title: Druckausg. Zwischen Säkularisierung und religiöser Vitalisierung
    Parallel Title: Online-Ausg. Hainz, Michael, 1954 - Zwischen Säkularisierung und religiöser Vitalisierung
    DDC: 200.943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Christianity ; Christianity ; Secularization ; Secularization ; Germany Religion ; History ; Poland Religion ; History ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Deutschland ; Polen ; Religiosität ; Religiöser Wandel ; Religionssoziologie
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 3658052473 , 9783658052478
    Language: German
    Pages: 592 S. , 210 mm x 148 mm, 754 g
    Series Statement: Auswärtige Kulturpolitik
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Online-Ausg. Barbian, Nikolaus, 1981 - Auswärtige Kulturpolitik und "Auslandsdeutsche" in Lateinamerika 1949-1973
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Osnabrück, Univ. Diss., 2013 u.d.T.: Barbian, Nikolaus: "Auslandsdeutsche" und auswärtige Kulturpolitik : die Bundesrepublik und die "Deutschen" in Lateinamerika 1949 - 1973
    DDC: 303.4828094309045
    RVK:
    Keywords: Germans History ; Auswärtige Kulturpolitik ; Konzeption ; Förderung ; Unterstützung ; Ethnische Gruppe ; Deutsche ; Zuwanderer ; Kulturarbeit ; Aufgabenträger ; Deutschland ; Deutschland ; Lateinamerika ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Lateinamerika ; Deutscher Einwanderer ; Deutschland ; Auswärtige Kulturpolitik ; Geschichte 1949-1973
    Note: Literaturverz. S. 558 - 592
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 3658053542 , 9783658053543
    Language: English
    Pages: 255 S. , graph. Darst. , 210 mm x 148 mm
    Edition: Aufl. 2014
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2013
    DDC: 306.3610943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitslosigkeit ; Soziale Ausgrenzung ; Soziale Integration ; Schätzung ; Deutschland ; Unemployment Social aspects ; Unemployment Psychological aspects ; Unemployed Social conditions ; Social integration Research ; Social interaction Research ; Social isolation Research ; Dissertation ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Arbeitslosigkeit ; Isolation ; Soziale Integration ; Sozioökonomisches Panel
    Note: Literaturverz. S. [205] - 232
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 365805445X , 9783658054458
    Language: German
    Pages: 285 Seiten , Diagramme
    Series Statement: Auswärtige Kulturpolitik
    Series Statement: Research
    Dissertation note: Dissertation Universität Hildesheim 2012
    DDC: 303.4821724048
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Nordische Staaten ; Auswärtige Kulturpolitik ; Entwicklungszusammenarbeit
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783658043773
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 463 S.)
    Series Statement: Europa, Politik, Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1968-2013 ; Legitimität ; Zivilgesellschaft ; Öffentlichkeit ; Elite ; Demokratisierung ; Ostmitteleuropa ; Ostmitteleuropa ; Elite ; Zivilgesellschaft ; Öffentlichkeit ; Legitimität ; Demokratisierung ; Geschichte 1968-2013
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783531194547
    Language: German
    Pages: VIII, 386 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Lengersdorf, Diana, 1972 - Schlüsselwerke der Science & Technology Studies
    DDC: 306.46
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Science Social aspects ; Technology Social aspects ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Wissenschaftsforschung ; Techniksoziologie ; Werk
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783658055653
    Language: German
    Pages: 225 S. , graph. Darst , 21 cm, 300 g
    Series Statement: Frankreich-Jahrbuch 2013
    Series Statement: Research
    Series Statement: Frankreich Jahrbuch
    Parallel Title: Online-Ausg. Frankreich Jahrbuch 2013
    DDC: 0904
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Innenpolitik ; Politisches System ; Wirtschaftliche Lage ; Wirtschaftspolitik ; Sozioökonomischer Wandel ; Internationales politisches System ; Position ; Gesellschaft ; Identitätsentwicklung ; Selbstbild ; Frankreich ; Konferenzschrift 2013 ; Frankreich ; Republikanismus ; Selbstverständnis ; Reformpolitik ; Wirtschaftskrise ; Frankreich ; Politische Krise ; Politik ; Wirtschaft ; Geschichte 2013
    Note: Literaturverz. S. [191] - 220
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783658046583 , 3658046589
    Language: German
    Pages: 378 S.
    Series Statement: Interkulturelle Studien
    Dissertation note: Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2013
    DDC: 303.37201
    RVK:
    Keywords: Durkheim, Émile ; Nation ; Moral ; Individuum ; Wertorientierung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783658052478 , 3658052473
    Language: German
    Pages: XIV, 592 S. , 21 cm, 754 g
    Series Statement: Auswärtige Kulturpolitik
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Osnabrück, Univ., Diss., 2013 u.d.T.: Barbian, Klaus: "Auslandsdeutsche" und auswärtige Kulturpolitik
    DDC: 303.4828094309045
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1949-1973 ; Deutscher Einwanderer ; Auswärtige Kulturpolitik ; Lateinamerika ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Lateinamerika ; Deutscher Einwanderer ; Deutschland ; Auswärtige Kulturpolitik ; Geschichte 1949-1973
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783658048976
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XI, 322 S. 9 Abb, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Ethik im Weltkontext
    DDC: 170
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophy (General) ; Philosophy ; Ethics ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Weltethos ; Religion ; Ethik ; Angewandte Ethik ; Ethik ; Kultur ; Interkulturelle Kompetenz ; Dialog ; Kulturkontakt ; Ethik ; Religionsgemeinschaft
    Abstract: Entstehungsorte der Ethik -- Ethik in größeren Religionsgemeinschaften -- Ethik in kleineren Religionsgemeinschaften -- Ethik und Handlungsbereiche.
    Abstract: Wir leben in einer Welt, in der die verschiedenen Kulturen und Religionen zunehmend eine gemeinsame Antwort auf die ethischen Fragen unseres Zusammenlebens finden müssen. Dieser Band leistet deshalb zweierlei: Einerseits informiert er über die übergreifenden ethischen Traditionen und Paradigmen in den Kulturregionen und in den größeren und kleineren Religionsgemeinschaften dieser Welt. Andererseits versucht er, die Grundlagen bereitzustellen, die eine völkerübergreifende Verständigung über die Grundfragen der Moral ermöglichen können. Wer über den Tellerrand eines ausschließlich im Westen entwickelten Diskurses hinausblicken und den interkulturellen Dialog fruchtbar führen will, findet mit diesem Band das unentbehrliche Hilfsmittel.   Der Inhalt ·         Entstehungsorte der Ethik ·         Ethik in größeren Religionsgemeinschaften ·         Ethik in kleineren Religionsgemeinschaften ·         Ethik und Handlungsbereiche Die Zielgruppen ·         EthikerInnen ·         PhilosophInnen ·         ReligionswissenschaftlerInnen ·         KulturwissenschaftlerInnen   Die Herausgeber Dr. Hamid Reza Yousefi ist Privatdozent für Geschichte der Philosophie und Interkulturelle Philosophie an der Universität Koblenz. Zudem ist er Gründungspräsident des Instituts zur Förderung der Interkulturalität in Trier und Mitherausgeber der Schriftenreihen "Interkulturelle Bibliothek" und "Philosophische Perspektiven". Dr. Harald Seubert ist Professor für Philosophie und Religionswissenschaft an der Staatsunabhängigen Theologischen Hochschule Basel. Zudem ist er Mitherausgeber der Schriftenreihen "Interkulturelle Bibliothek" und "Philosophische Perspektiven".
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9781107681071 , 9781107037281
    Language: English
    Pages: XVI, 302 S.
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: Cambridge studies in international relations 129
    Series Statement: Cambridge studies in international relations
    DDC: 340/.11
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rule of law ; Law Philosophy ; Rule of law ; Law Philosophy ; Internationales Recht ; Völkerrecht ; Menschenrecht ; Verwaltungsrecht ; Internationales politisches System ; Position ; Rechtsstaat ; Global Governance ; Rechtsanwendung ; Rechtstheorie ; Theoriebildung ; Definition ; Begriff ; Internationales Recht Völkerrecht ; Menschenrechte ; Verwaltungsrecht ; Status und Rolle im internationalen System ; Rechtsstaatlichkeit/Rechtsstaat ; Global Governance ; Rechtspraxis ; Theorie des internationalen Rechts ; Theoriebildung ; Begriffsdefinition/Begriffsverständnis ; International law Public international law ; Human rights ; Administrative law ; Status and role in the international system ; Rule of law ; Global governance ; Legal practice ; International law theory ; Theory formation ; Definition/comprehension of concepts ; Rechtsstaat ; Rechtsphilosophie
    Abstract: "Friedrich Kratochwil's book explores the role of law in the international arena and the key discourses surrounding it. It explains the increased importance of law for politics, from law-fare to the judicialization of politics, to human rights, and why traditional expectations of progress through law have led to disappointment. Providing an overview of the debates in legal theory, philosophy, international law and international organizations, Kratochwil reflects on the need to break down disciplinary boundaries and address important issues in both international relations and international law, including deformalization, fragmentation, the role of legal pluralism, the emergence of autonomous autopoietic systems and the appearance of non-territorial forms of empire. He argues that the pretensions of a positivist theory in social science and of positivism in law are inappropriate for understanding practical problems and formulates an approach for the analysis of praxis based on constructivism and pragmatism"--
    Description / Table of Contents: Machine generated contents note: Preface; Introduction: images of law; 1. Inter-disciplinarity, the epistemological ideal of incontrovertible foundations and the problem of praxis; 2. On the concept of law; 3. On constitutions and fragmented orders; 4. Of experts, helpers, and enthusiasts; 5. The power of metaphors and narratives: systems, teleology, evolution and the issue of the 'global community'; 6. Cosmopolitanism, publicity, and the emergence of a 'global administrative law'; 7. The politics of rights; 8. The limits and burdens of rights; 9. The bounds of (non)-sense.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783658032722
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (151 S.)
    Edition: Springer eBook Collection. Humanities, Social Sciences and Law Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Parallel Title: Druckausg. Eder, Thomas Stephan China-Russia relations in Central Asia
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: 1991-2011 ; Energiepolitik ; Internationale Zusammenarbeit ; China ; Russland ; Geopolitik ; Zentralasien ; Social sciences
    Abstract: As China rises to global power status, its relations with other major powers, including Russia, are constantly renegotiated. Energy figures prominently in both countries’ foreign policy. An extensive analysis of Chinese language sources - academic debate 1997-2012 - confirms a collision of interests over Central Asian reserves. While unanimous appeals to compromise render previous predictions of impending confrontation unconvincing, descriptions of Sino-Central Asian energy relations as “central to energy security”, and the explicit rejection of a Russian “sphere of influence”, also exclude a retreat. In the long term, China will likely replace Russia as the dominant force in Central Asia’s energy sector, causing the Kremlin to perceive another “encroachment”. The current notion of a “strategic partnership” will inevitably be challenged. Contents · Historico-Political Contextualization · Sino-Russian Energy Relations 1991-2011 · Neoclassical Realist-Perception Theory Model of Analysis · Chinese Academic Discourse 1997-2012 Target Groups · Researchers in the fields of international relations, political science, and area studies (China, Russia, Central Asia) · Practitioners in the fields of international relations, foreign, energy and security policy The Author Thomas Stephan Eder, LLB LLM BA MA is Research Assistant at the Hong Kong University Law School and PhD Candidate in International Law at the University of Vienna Law School, Austria
    Description / Table of Contents: Acknowledgments; Abstract; Table of Contents; Table of Abbreviations; Introduction; 1. Historical Background and Political Contextualization; 1.1. Hierarchy - Oppression, Alignment, Resistance; 1.1.1. Historical Antecedents; 1.1.2. Sino-Soviet Relations: Bolshevik Revolution, Honeymoon, Break Up; 1.2. Equality - Normalcy; 1.2.1. Normalization of Ties: From Brezhnev to Yeltsin; 1.2.2. "Strategic Partnership" and Common Opposition to "US Unilateralism"; 1.2.3. The Era Putin (I): Intensification of Economic Relations
    Description / Table of Contents: 1.2.4. The Era Putin (II) - Medvedev: Georgian War, SCO-Leadership and Financial Crisis2. Energy Policy and Major Energy Projects from 1991 to 2011; 2.1. Setting the Stage: The Dissolution of the Soviet Union and the End of Chinese Energy Autonomy; 2.2. The 1990s: Russia's frustrated Eastern Dreams; 2.2.1. Oil and Gas: Buyer's Market; 2.2.2. Nuclear and Hydro Power: Tentative Beginnings; 2.3. The 2000s: China's Patience tested; 2.3.1. Oil and Gas: The Age of Oil; 2.3.2. Nuclear and Hydro Power: Enter China, (Re-)Enter Russia
    Description / Table of Contents: 2.4. The Financial Crisis and Current Developments: Sudden Solutions2.4.1. Oil and Gas: The Breakthrough; 2.4.2. Nuclear and Hydro Power: Awakening; 3. State of Research: Sino-Russian Relations Research post-1991; 3.1. Sino-Russian Relations: Politics over Economy; 3.2. Economic Interaction: Energy above all and ESPO over CA; 3.3. Regional Theatres: East Asia (incl RFE and Taiwan) over Central Asia; 4. Research Design - Theoretical Framework, Methodology and Hypotheses; 4.1. Roots of Realist Thought; 4.1.1. Classical Realism: Hans J. Morgenthau and Power
    Description / Table of Contents: 4.1.2. Neorealism: Kenneth M. Waltz and the Structure of the International System4.2. Neoclassical Realism: Systemic Pressures and Intervening Variables; 4.3. Perception Theory: Perceiving Elites and Forms of Perception; 4.4. Theoretical Model and Methodology for this study; 4.4.1. Theoretical Model - Neoclassical Realism and Perception Theory; 4.4.2. Methodology - Analysis of the Academic Discourse; 5. Empirical Research - Shifting Sands: Bulwark against the US or "Coming Replacement"; 5.1. All Quiet on the Western Front: 1997-2001; 5.2. US Intrusion and Sino-Russian Defense: 2001-2008
    Description / Table of Contents: 5.3. "Natural Relations" with CA and Chinese Confidence: The Financial Crisis and Beyond5.3.1. Sino-Russian (Energy) Relations: The Set-up (I); 5.3.2. The PRC and the RF in CA: The Set-up (II); 5.3.3. Encounters in the Steppe (I): Problems and Fears; 5.3.4. Encounters in the Steppe (II): Remedies and Expectations; Conclusion; Bibliography; Western Language Sources; Chinese Language Sources
    Note: Literaturverz. S. [133] - 151 , Electronic reproduction; Available via World Wide Web , Teilw. in chines. Schr.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783658046637
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VIII, 319 S. 49 Abb, online resource)
    Series Statement: Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Zwischen Säkularisierung und religiöser Vitalisierung
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Sciences ; Social sciences ; Culture. ; Comparative politics. ; Konferenzschrift 2011 ; Deutschland ; Polen ; Religiosität ; Religiöser Wandel ; Religionssoziologie
    Abstract: Ob sich Religion in der Gegenwart durch Bedeutungsverlust oder eine Rückkehr des Religiösen auszeichnet, ist umstritten. Konsens ist, dass Religion in verschiedenen Kulturen und Ländern unterschiedliche Bedeutungen besitzt. In der Erkenntnis, dass Polen und Ostdeutschland diesbezüglich zwei Extreme darstellen, stellen sich hier erstmals deutsche und polnische Sozialwissenschaftler die Aufgabe, Ähnlichkeiten wie Differenzen zwischen Polen, Westdeutschland und Ostdeutschland herauszuarbeiten - und entfalten vergleichende und weiterführende Perspektiven des Forschungsgebietes. Das umfasst die Frage, ob man trotz der Unterschiede in der verankerten Religiosität nicht in allen Gebieten Säkularisierungsprozesse feststellen kann genauso, wie Fragen nach dem Verhältnis der jüngeren Generation zu Religion und dessen politische Konsequenzen: Geht mit Säkularisierungsprozessen soziales Engagement zurück – und soziales Kapital verloren? Der Inhalt Theoretische und disziplingeschichtliche Perspektiven Religiöser Wandel in Polen und Deutschland im internationalen Vergleich Religion in Politik, Öffentlichkeit und Gesellschaft Die kirchliche Verfasstheit des Religiösen Neue religiöse Phänomene und jugendliche Religiosität Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Soziologie, Religions- und Kulturwissenschaft Forscherinnen im Gebiet Osteuropaforschung und mit Interesse an Polen Die Herausgeber Dr. Michael Hainz S.J. ist Dozent für Sozialwissenschaften an der Hochschule für Philosophie München und Lehrbeauftragter an der Philosophisch-Pädagogischen Hochschule Ignatianum in Krakau. Dr. Gert Pickel ist Professor für Religions- und Kirchensoziologie an der Universität Leipzig. Dr. Detlef Pollack ist Professor für Religionssoziologie an der Wilhelms-Universität Münster. Dr. Maria Libiszowska-Żółtkowska ist Professorin für Soziologie räumlicher Strukturen an der Universität Warschau. Dr. Elżbieta Firlit ist Professorin für Soziologie an der Warsaw School of Economics.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783658044275
    Language: German
    Pages: 360 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Series Statement: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    Dissertation note: Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2012
    DDC: 307.141609438
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1990-2012 ; Stadtentwicklung ; Schrumpfen ; Wachstum ; Systemtransformation ; Polen ; Łódź ; Danzig ; Hochschulschrift ; Dissertation ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Polen ; Łódź ; Stadtentwicklung ; Schrumpfen ; Wachstum ; Geschichte 1990-2012 ; Danzig ; Stadtentwicklung ; Schrumpfen ; Wachstum ; Geschichte 1990-2012 ; Łódź ; Danzig ; Stadtentwicklung ; Systemtransformation ; Geschichte 1990-2012
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 3658050217 , 9783658050221
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (289 S.) , 12 schw.-w. Ill.
    Edition: 2., überarb. Aufl.
    Series Statement: Grundwissen Politik 39
    Series Statement: Grundwissen Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Außenpolitik ; Deutschland ; Einführung ; Einführung ; Deutschland ; Außenpolitik ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783658050221
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XII, 289 S. 12 Abb)
    Edition: 2., überarb. Aufl.
    Edition: Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    Series Statement: Grundwissen Politik
    Parallel Title: Druckausg. Hellmann, Gunther, 1960 - Deutsche Außenpolitik
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Deutschland ; Außenpolitik
    Abstract: Im Zentrum dieses vollständig aktualisierten Lehrbuchs steht die Analyse deutscher Außenpolitik. Der Schwerpunkt liegt auf einer problemorientierten Einführung anhand gängiger theoretischer und methodischer Instrumentarien, wie sie in der Außenpolitikanalyse zur Anwendung kommen. Die Leserinnen und Leser sollen mit unterschiedlichen Herangehensweisen vertraut gemacht werden, damit sie die Zusammenhänge zwischen theoretischen Perspektiven und entsprechenden Forschungsmethoden auf der einen Seite und konkreten Gegenständen der empirischen Analyse deutscher Außenpolitik auf der anderen Seite besser verstehen und dabei sowohl die Chancen wie auch die Grenzen der jeweiligen Perspektiven erkennen lernen. Für die zweite Auflage wurde das Buch umfassend überarbeitet. Der Inhalt Entstehung und Entwicklung von Außenpolitik.- Wer macht deutsche Außenpolitik?.- Machtverteilung und deutsche Außenpolitik bis 1945.- Außenpolitik in einer interdependenten Welt (1945-1989) u.a. Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Politikwissenschaft Die Autoren Dr. Gunther Hellmann ist Professor für Politikwissenschaft an der Goethe Universität Frankfurt am Main und Principal Investigator im Exzellenzcluster „Herausbildung normativer Ordnungen“. Dr. Wolfgang Wagner ist Professor für Internationale Sicherheit an der Vrijen Universiteit Amsterdam. Dr. Rainer Baumann ist Leiter des Forschungsbereichs "Global Governance Revisited" am Centre for Global Cooperation Research (Käte-Hamburger-Kolleg) an der Universität Duisburg-Essen
    Description / Table of Contents: Entstehung und Entwicklung von AußenpolitikWer macht deutsche Außenpolitik? -- Machtverteilung und deutsche Außenpolitik bis 1945 -- Außenpolitik in einer interdependenten Welt (1945-1989) u.a.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783658014681
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (306 pages) , illustrations (some color)
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: Kritische Studien zur Demokratie
    Parallel Title: Print version Die Postdemokratisierung politischer Öffentlichkeit : Kritik zeitgenössischer Demokratie - theoretische Grundlagen und analytische Perspektiven
    Dissertation note: Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr, 2013, Dissertation
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: World politics ; Citizenship ; Democracy ; Democratization ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Postdemokratie ; Politik ; Öffentlichkeit
    Abstract: Welche Konsequenzen bringen Postdemokratisierungsprozesse für die politische Öffentlichkeit und die politische Kommunikation in der Öffentlichkeit mit sich??
    Note: Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9781107054226
    Language: English
    Pages: XVIII, 295 S. , Ill., Kt.
    Edition: 1. publ.
    DDC: 320.9669
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nigeria ; Yoruba ; Politik ; Politische Beteiligung
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 9781107637627
    Language: English
    Pages: xiii, 205 p , 24 cm
    DDC: 325.52
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Citizenship ; Assimilation (Sociology) ; Japan ; Einwanderung ; Staatsbürger ; Assimilation ; Japan History 1945- ; Japan Social conditions ; Japan Politics and government 1945- ; Japan ; Einwanderung ; Staatsbürger ; Assimilation
    Description / Table of Contents: Introduction: The contradictions of Japan's immigration and citizenship politics -- Is Japan an outlier? cross-national patterns of immigrant incorporation and noncitizen political engagement -- Constructing citizenship and noncitizenship in postwar Japan -- Negotiating Korean identity in Japan -- Citizenship as political strategy -- Destination Japan: global shifts, local transformations.
    Note: Includes bibliographical references (p. 185-198) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9780521605090 , 9780521843935
    Language: English
    Pages: LXII, 349 S. , 22 cm
    Series Statement: Cambridge texts in the history of political thought
    DDC: 944.04
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Burke, Edmund Correspondence ; France History Revolution, 1789-1799 ; Causes ; France Politics and government 1789-1799 ; Foreign public opinion, British ; Quelle ; Burke, Edmund 1729-1797 ; Französische Revolution ; Politisches Denken
    Abstract: Literaturverz. S. XXXVII - XLI
    Abstract: "Burke's Reflections on the Revolution in France was the first sustained theoretical critique of the French Revolution; and is now recognised as the classic statement of modern conservatism. Reflections surveys the British political culture of traditionalism, gradualism and deference, and contrasts it with the French Revolutionaries' programme of appeal to abstract right, transformational change and popular agency. Ultimately Burke advocated a counterrevolutionary war and the restoration of the French monarchy. This accessible new edition brings together for the first time Burke's first and last published thoughts on the revolution including as it does the first Letter on a Regicide Peace; a work that has contributed to a particular view of international society. Featuring a comprehensive introduction and extensive annotations, Iain Hampsher-Monk's edition helps readers new to Burke to better understand the historical, political and philosophical context behind his writings, and the significance of contemporary and classical allusions"--
    Abstract: "Burke's Reflections has long been seen as an epitomic text, supposedly articulating an - indeed the first - theoretical defence of 'modern conservatism'. In keeping with the philosophy of the Series, this edition seeks to place it in the intellectual contexts in which its author conceived and wrote it, whilst also indicating those in which it came to be read. Alongside Reflections - Burke's early response to the Revolution - is included one of his last, the first Letter on a Regicide Peace, a work that r= eveals the development of his thought during the course of the Revolution and one that has helped to shape a particular view of international society"--
    Description / Table of Contents: Machine generated contents note: Preface; Acknowledgements; Editor's introduction; Further reading; Chronology; Notes; A note on the texts; Reflections on the Revolution in France; The first Letter on a Regicide Peace; Appendix A (variant reading from A Regicide Peace); Index.
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 3658061448 , 9783658061449
    Language: German
    Pages: 310 S. , graph. Darst. , 235 mm x 155 mm, 486 g
    Series Statement: Zeitschrift für vergleichende Politikwissenschaft / Special Issue 4.2014
    Series Statement: Zeitschrift für vergleichende Politikwissenschaft / Supplement 1.2014
    Series Statement: Zeitschrift für vergleichende Politikwissenschaft / Special issue
    Series Statement: Zeitschrift für vergleichende Politikwissenschaft / Supplement
    Parallel Title: Online-Ausg. Von Government zu Governance
    DDC: 320.6
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Mitgliedsstaaten ; Politisches System ; Regierung ; Governance ; Politische Entscheidung ; Politik ; Informelle Kommunikation ; Politischer Prozess ; Sektorale Strukturpolitik ; Internationaler Vergleich ; Entwicklung ; Tendenz ; Analyse ; Erde ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Regierung ; Governance ; Politisches Netzwerk ; Internationaler Vergleich
    Note: Enthält 12 Beiträge , Includes bibliographical references and index
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658022136
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XVI, 290 p. 19 illus, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Social sciences ; Europäische Union ; Politische Willensbildung ; Zivilgesellschaft ; Nichtstaatliche Organisation ; Online-Ressource
    Abstract: The role of civil society organisations in Brussels is debated. Some view them as representatives of their members and thus as legitimising agents for policy-making in the European Union. Others see them as being elitist and out of touch with their membership bases, therefore ill-suited to promote democracy at the EU level. Taking civil society organisations in the EU’s external relations as an example, Meike Rodekamp submits these controversial views to a reality check. Interviews with representatives of civil society organisations in Brussels and their member organisations in the EU show that the Brussels offices have not lost contact with their members. However, member organisations differ substantially in their participation in internal decision-making processes, which raises doubts about the legitimacy gains through civil society participation in EU policy-making. Contents · The Representative Role of Civil Society Organisations in Democracy · Methods, Case Selection, and the Civil Society Organisation Sample · The Formal and the Relational Dimension of Civil Society Organisation Representativeness Target Groups · Researchers and students of political science, in particular in the fields of EU integration, global governance, NGO research, and democratisation · Practitioners of EU politics, in particular EU institution officials, NGO and business association representatives, government representatives, lobbyists in general The Author Dr. Meike Rodekamp works as a policy analyst for the German Council of Science and Humanities (Wissenschaftsrat) in Cologne, Germany
    Description / Table of Contents: Acknowledgements; Contents; List of Tables; List of Figures; List of Abbreviations; 1 Introduction; 1.1 Two Stories about Civil Society Organisations; 1.2 The Research Question; 1.3 Defining Civil Society Organisations; 1.4 Structure of the Study; 2 The Representative Role of CSOs in Democracy - Origins of the Debate and the EU Context; 2.1 The Contributions of CSOs to Democracy; 2.1.1 The Tocquevillian Heritage - Education and Representation; 2.1.2 The Representative Role of CSOs; 2.1.3 Other Democratising Functions of CSOs; 2.1.4 CSOs as a Threat to Democracy
    Description / Table of Contents: 2.1.5 The Representative Role of CSOs and the Sceptics2.1.6 A Democratic Structure: Sine Qua Non for Contributing to Democratic Governance?; 2.2 The Changing Perspective on CSOs in the EU Context; 2.2.1 The Academic Debate - From an Analytical to a Normative Perspective; 2.2.2 The EU's Democratic Deficit - Diagnoses and Remedies; 2.2.3 CSOs as a Remedy for the Democratic Deficit; 2.2.4 CSOs and Representation; 2.2.5 Critical Voices; 2.2.6 European Institutions and CSO Participation; 2.3 Conceptualising and Operationalising CSO Representativeness - Combining Formal and Relational Aspects
    Description / Table of Contents: 2.3.1 Sketching CSO Representativeness - The Academic Debate2.3.2 CSO Representativeness in the EU Context; 2.3.3 A Two-Dimensional Framework for Investigating Representativeness; 2.3.4 Analysing the Formal Dimension of CSO Representativeness; 2.3.5 Analysing the Relational Dimension of CSO Representativeness; 3 Methods, Case Selection, and the CSO Sample; 3.1 Methodological Choices: A Qualitative, Explorative Study; 3.1.1 Why Undertake A Case Study? - Advantages and Pitfalls; 3.1.2 Research Methods and Data; 3.1.3 The Interview Data
    Description / Table of Contents: 3.2 Case Selection: Policy Fields, CSOs, and Member Organisations3.2.1 Selecting EU Policy Fields: External Trade Policy and Security and Defence Policy; 3.2.2 The Logic of the Case Selection; 3.2.3 Selecting CSOs: Member-Based Umbrella Organisations with Institutional Access; 3.2.4 The CSO Sample; 3.2.5 Selecting CSOs for Detailed Analysis and Their Member Organisations; 3.3 The CSO Sample and Professionalisation; 3.4 The CSO Sample and the CSO Environment - Making the Connection; 3.4.1 The CSO Sample and the CSO Population in the EU
    Description / Table of Contents: 3.4.2 The CSO Sample and the CSO Populations in ETP and CSDP4 The Formal Dimension of CSO Representativeness; 4.1 Organisational Form, Membership Structure, and Formal Internal Governance; 4.1.1 Organisational Form; 4.1.2 Membership Structure; 4.1.3 Formal Rules for Internal Governance; 4.2 Constituency Size and Geographic Scope; 4.3 Summary and Discussion; 5 The Relational Dimension of CSO Representativeness - Assessing Accountability, Participation, and Satisfaction; 5.1 The Perspective of EU-Level Representatives; 5.1.1 Accountability to Members; 5.1.2 Member Participation
    Description / Table of Contents: 5.1.3 Staff Satisfaction
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 1306278317 , 9783658043131 , 9781306278317
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (xxiii, 204 pages) , illustrations
    Edition: Online-Ausg.
    Parallel Title: Print version Music and Political Youth Organizations in Russia : The National Identity Issue
    DDC: 306.4842
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Youth Political activity ; Nationalism ; Music Social aspects ; Music and youth ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Chiara Pierobon analyzes the relationship existing between political youth organizations, music and national identity in contemporary Russia. In particular she focuses the most important political youth organizations present in the city of St. Petersburg and describes their contribution to the conceptualization of post-Soviet national identity(ies), as captured through an analysis of their music. The book distinguishes itself for its conceptualization of music and provides new empirical insights into the use of this medium as a research tool and as an analytic device for the study and comparis
    Description / Table of Contents: Acknowledgments; Contents; List of Figures and Tables; Introduction; 1 Russia and the national identity issue; 1.1 The notion of national identity; 1.2 Russian national identity in historical perspective; 1.3 Nationalism and hate crimes in contemporary Russia; 2 On the role of music; 2.1 Some notes on the sociology of music; 2.2 The ideological content of music; 2.3 Music in social movements and organizations; 2.4 Music and national identity; 2.5 Russian national identity in music: a historical overview; 2.6 Russian rock and the importance of the lyrics
    Description / Table of Contents: 3 Introducing the sample: the Russian and St. Petersburgianpolitical field3.1 Russian Youth: Who is who; 3.2 Russian Youth and the State; 3.3 Registered organizations; 3.3.1 The Young Guard of United Russia; 3.3.2 Nashi; 3.4 Non-registered organizations; 3.4.1 National-Bolsheviks (NazBols); 3.4.2 Vanguard of Red Youth (AKM); 3.4.3 Resistance Movement named after Petr Alexeev (DSPA); 3.4.4 Movement Against Illegal Immigration (DPNI); 3.4.5 Oborona; 3.4.6 Youth Yabloko; 3.4.7 People Democratic Youth Union (NDSM); 3.5 Political youth organizations in the St. Petersburgian political field
    Description / Table of Contents: 3.5.1 Reconstructing the St. Petersburgian political field3.5.2 The Strategy 31; 3.5.3 Political youth organizations and the Internet; 4 Political youth organizations and music: the case of St. Petersburg; 4.1 The contribution of music; 4.1.1 The relationship between music genre and its function; 4.2 Music events; 4.3 Bands and musicians; 4.4 Some final remarks; 5 Political youth organizations and music: a web analysis; 5.1 Researching new communication technologies; 5.2 How to proceed; 5.3 The results; 5.3.1 Young Guard; 5.3.2 Nashi; 5.3.3 National-Bolsheviks (Nazbols)
    Description / Table of Contents: 5.3.4 Vanguard of Red Youth (AKM)5.3.5 Resistance Movement named after Petr Alexeev (DSPA); 5.3.6 Movement Against Illegal Immigration (DPNI); 5.3.7 Oborona; 5.4 Organizations' online music engagement: a comparison; 5.5 The construction of the sample of songs; 6 Music and Russian national identity: a semantic field analysis; 6.1 The "triumph-over-alien-forces" narrative template; 6.2 Semantic field analysis: main results; 6.2.1 Russia lives in peace; 6.2.2 Aggression of alien forces and agents; 6.2.3 Time of crisis and great suffering
    Description / Table of Contents: 6.2.4 Redemption of the country on behalf of Russians acting heroically6.3 Semantic field analysis: a comparison; 6.4 Some notes on genres and political function; Conclusion - Scenarios for future research; References; Appendix - Title of the songs included in the sample
    Note: "PhD dissertation at the Bielefeld University (Germany) and at the Trento University (Italy) originally entitled "Youth Political organizations and music in contemporary Russia: the national identity issue", 2012 , Includes bibliographical references
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783531198965
    Language: German
    Pages: VIII, 130 Seiten , Diagramme , 21 cm
    Edition: 3., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Series Statement: Qualitative Sozialforschung
    Series Statement: Lehrbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als Strübing, Jörg, 1959 - Grounded Theory
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Grounded theory ; Methodologie ; Grounded theory ; Empirische Sozialforschung ; Methodologie
    Abstract: Wenig wurde bislang über die erkenntnistheoretische Fundierung der Grounded Theory in der pragmatischen Sozialphilosophie und die daraus resultierenden Konsequenzen für das Verständnis der methodologischen Konzeption wie der praktischen Verfahren geschrieben. Der Band schließt diese Lücke, indem das Erkenntnismodell, ausgehend von den Arbeiten von C.S. Peirce, J. Dewey, G.H. Mead und W. James, vorgestellt und den Spuren nachgegangen wird, die dieses Modell als Geltungsbegründung in der Methodologie der Grounded Theory hinterlassen hat. Dabei geht der Text auch auf die gravierenden methodologischen Unterschiede zwischen der von Anselm L. Strauss geprägten und der von Barney G. Glaser vertretenen Variante von Grounded Theory ein und beschäftigt sich mit wesentlichen Weiterentwicklungen einer pragmatistischen Grounded Theory im Kontext postmodernen Denkens.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 117-125
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783531164328
    Language: German
    Pages: 206 S. , 210 mm x 148 mm
    Series Statement: Aktuelle und klassische Sozial- und KulturwissenschaftlerInnen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8001
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bhabha, Homi K. ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Bhabha, Homi K. 1949-
    Note: Literaturverz. S. [191] - 198
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783531195148
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (295 Seiten) , Diagramme
    Edition: 4., überarbeitete Auflage
    Edition: Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    Series Statement: Grundwissen Politik Band 10
    Series Statement: Grundwissen Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Rittberger, Volker, 1941 - 2011 Internationale Organisationen
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Internationale Organisation ; Lehrbuch ; Internationale Organisation ; Politik
    Abstract: Internationale Organisationen mit globaler oder regionaler Reichweite (z.B. UN, IWF, Weltbank, WTO, EU) spielen eine zunehmend wichtige Rolle bei der Schaffung und Implementierung von internationalen Normen und Regeln, mithin bei Global Governance. Die Sicherheit, das ökonomische Wohlergehen, der Schutz der Menschenrechte und die ökologischen Lebensbedingungen von Menschen weltweit werden von der Fähigkeit bzw. Unfähigkeit internationaler Organisationen, Kooperation und Regieren jenseits des Nationalstaates möglich zu machen und zu stabilisieren, beeinflusst. Das Lehrbuch will die Leserin bzw. den Leser daher theoretisch informiert und empirisch fundiert mit den Entstehungsbedingungen, der Entwicklung, Funktionsweise und den Tätigkeiten internationaler Organisationen vertraut machen. Es führt in die wichtigsten Theorien über internationale Organisationen ein und bietet einen historischen Überblick über internationale Organisationen in verschiedenen Politikfeldern. Das Lehrbuch analysiert ferner die Akteure, Strukturen und Prozesse, die die Entscheidungsfindung in internationalen Organisationen prägen. Schließlich werden die Tätigkeiten eines breiten Spektrums internationaler Organisationen und deren Beitrag zur kooperativen Bearbeitung grenzüberschreitender Probleme in den Sachbereichen „Sicherheit“, „Wirtschaft“, „Umwelt“ und „Menschenrechte“ untersucht.Der Inhalt· Theorie und Geschichte internationaler Organisationen· Politikentwicklungsprozesse in internationalen Organisationen· Politikfeldaktivitäten internationaler OrganisationenDie ZielgruppePolitikwissenschaftler; Studierende und Dozenten der Politikwissenschaft.Die AutorenProf. Dr. Volker Rittberger (†) lehrte Politikwissenschaft an der Universität Tübingen.Prof. Dr. Bernhard Zangl lehrt Politikwissenschaft (insbesondere Internationale Beziehungen und Global Governance) an der Ludwig-Maximilians-Universität München.Andreas Kruck ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft der Ludwig-Maximilians-Universität München.
    Description / Table of Contents: Theorie und Geschichte internationaler Organisationen -- Politikentwicklungsprozesse in internationalen Organisationen -- Politikfeldaktivitäten internationaler Organisationen.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 263-295
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    Show associated volumes/articles
    Language: English
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internationales politisches System ; Geschichte ; Politische Soziologie ; Herrschaftssystem ; Politischer Wandel ; Macht ; Machtpolitik ; Globalisierung ; Position ; Erde ; Macht ; Geschichte ; Staat ; Entstehung ; Geschichte ; Macht ; Theorie ; Geschichte ; Herrschaft ; Geschichte
    Description / Table of Contents: 1. Globalizations 1. - 2. The postwar global order 13. - 3. America in war and cold War, 1945-1970: class conflicts 37. - 4. U.S. civil rights and identity struggles 67. - 5. American empire during the cold War, 1945-80 86. - 6. Neoliberalism, rise and faltering, 1970-2000 129. - 7. The fall of the Soviet alternative 179. - 8. The Maoist alternative reformed 218. - 9. A theory of revolution 246. - 10. American empire at the turn of the twenty-first century 268. - 11. Global crisis: the great neoliberal recession 322. - 12. Global crisis: climate change 361. - 13. Conclusion 400
    Note: 1 (1986) - 4 (2013)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783658007058
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Individuum ; Autonomie ; Orient ; Westliche Welt ; Orient ; Westliche Welt ; Individuum ; Autonomie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 3658030054 , 9783658030056
    Language: German
    Pages: 140 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 21 cm, 196 g
    Parallel Title: Online-Ausg. Hömke, Maik Mobilität und Identität
    Parallel Title: Online-Ausg.:
    DDC: 304.23
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Regionale Identität ; Regionale Mobilität ; Berufliche Mobilität ; Sozialer Wandel
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783658032081 , 3658032081
    Language: German
    Pages: 466 S , 21 cm, 599 g
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Online-Ausg. Trebbin, Anja, 1980 - Zur Komplementarität des Denkens
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2012
    DDC: 306.2092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bourdieu, Pierre ; Foucault, Michel ; Philosophie ; Politik ; Soziologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Foucault, Michel 1926-1984 ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Politisches Engagement ; Theorie ; Foucault, Michel 1926-1984 ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Politische Theorie
    Note: Zusätzliches Online-Angebot unter DOI 10.1007/978-3-658-03209-8 , Deutsch
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783658020859
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (333 Seiten)
    Series Statement: Theorie und Praxis der Diskursforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Leipzig 2012
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1998-2002 ; Sozialwissenschaften ; Debatte ; Sozialabbau ; Erwerbsloser ; Hartz-Reform ; Arbeitsmarktpolitik ; Bild ; Regierungspartei ; Social sciences ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Regierungspartei ; Arbeitsmarktpolitik ; Hartz-Reform ; Debatte ; Erwerbsloser ; Bild ; Sozialabbau ; Geschichte 1998-2002
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 9780521869584 , 9780521689724
    Language: English
    Pages: VII, 340 S. , Ill.
    Series Statement: Studies in environment and history
    DDC: 304.20947
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human ecology--Russia (Federation)--History. ; Indigenous peoples--Ecology--Russia (Federation)--History. ; Environmental degradation--Russia (Federation)--History. ; Environmental policy--Russia (Federation)--History. ; Russia (Federation)--Environmental conditions.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9780521116213 , 9781107610569
    Language: English
    Pages: XIII, 451 S. , 23 cm
    Edition: 1. paperback ed.
    Series Statement: Cambridge studies in law and society
    DDC: 342.029
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Constitutional history ; Constitutional law Social aspects ; Global Verfassung ; Verfassungsgeschichte ; Verfassungsgrundsätze ; Soziale Faktoren ; Legitimation von Herrschaft Legitimation ; Constitutional history ; Constitutional law ; Social aspects ; Verfassungsrecht
    Abstract: Includes bibliographical references and index
    Abstract: "Using a methodology that both analyzes particular constitutional texts and theories and reconstructs their historical evolution, Chris Thornhill examines the social role and legitimating status of constitutions from the first quasi-constitutional documents of medieval Europe, through the classical period of revolutionary constitutionalism, to recent processes of constitutional transition. A Sociology of Constitutions explores the reasons why modern societies require constitutions and constitutional norms and presents a distinctive socio-normative analysis of the constitutional preconditions of political legitimacy"
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783531181820 , 9783531189741 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 311 S.
    Edition: Online-Ausg. Ann Arbor, Michigan Proquest 2013 Online-Ressource ISBN 9783531189741
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Innovation und Gesellschaft
    DDC: 303.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziokultureller Wandel ; Sozialinnovation ; Nachhaltigkeit ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Die jüngsten Umweltdebatten scheinen infolge des Klimawandels verstärkt technisch geprägt. Ins Abseits geraten dadurch jene unter dem Begriff der Nachhaltigkeit diskutierten Ansätze, die Umweltveränderungen in einen umfassenden gesellschaftlichen Kontext stellen. Mit der Perspektive auf soziokulturelle Innovationen ist eine Klammer für technische Lösungen und soziale Bedingungen gewonnen, die Technik nicht losgelöst von sozialen Prozessen betrachtet, sondern als ein soziales Phänomen. Mit dem Sammelband wird eine Verbindung zwischen ...
    Note: Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783658005221 , 365800522X
    Language: English
    Pages: 256 S. , graph. Darst.
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als Social Capital in Eastern Europe
    Dissertation note: Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2011
    DDC: 302.309438
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Katholizismus ; Soziales Kapital ; Postkommunismus ; Polen ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Polen ; Postkommunismus ; Soziales Kapital ; Katholizismus
    Note: Zusätzliches Online-Angebot unter DOI 10.1007/978-3-658-00523-8
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 9780521880619 , 9781107659421
    Language: English
    Pages: VIII, 222 S.
    Edition: 1. paperback ed.
    Series Statement: Studies in the social and cultural history of modern warfare 27
    Series Statement: Studies in the social and cultural history of modern warfare
    DDC: 959.7043
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Collective memory ; Ghosts ; Vietnam War, 1961-1975 Social aspects ; Vietnamkrieg ; Geister ; Kollektives Gedächtnis ; Vietnam ; Vietnam ; Vietnamkrieg ; Kollektives Gedächtnis ; Geister
    Abstract: The wandering souls of the war dead play an important part in postwar Vietnamese historical narrative and imagination. This volume explores the intimate ritual ties with these unsettled identities which still survive in Vietnam today, as well as the actions of those who hope to liberate them.
    Note: Literaturverz. S. 197-213 , Ghosts of war, Mass excavation, Missing in action, The phantom leg, Death in the street, Transforming ghosts, Money for ghosts
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 3531194704 , 9783531194707
    Language: German
    Pages: 229 S. , 210 mm x 148 mm
    Series Statement: Elemente der Politik 2
    Series Statement: Elemente der Politik
    DDC: 306.20973
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politisches Denken ; Soziologische Theorie ; USA ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783531194707 , 9783531194714
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (228 S.)
    Series Statement: Elemente der Politik 2
    Series Statement: Elemente der Politik
    DDC: 306.20973
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politisches Denken ; Soziologische Theorie ; USA ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; USA ; Politisches Denken ; Soziologische Theorie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 9781107694552 , 9781107007109
    Language: English
    Pages: XIII, 376 S. , Ill. , 23 cm
    Parallel Title: Online-Ausg. Joyce, Patrick, 1945 - The state of freedom
    DDC: 941.08
    RVK:
    RVK:
    Keywords: State, The Social aspects ; History ; Liberty Social aspects ; History ; Liberalism Social aspects ; History ; Political culture History ; Politics and culture History ; Public administration Social aspects ; History ; Postal service History ; Great Britain Politics and government ; Great Britain Social conditions ; Power (Social sciences) ; Great Britain ; History ; State, The ; History ; Great Britain ; Politics and government ; 19th century ; Great Britain ; Politics and government ; 20th century ; Great Britain ; Politics and government ; 21st century ; Großbritannien ; Staat ; Verwaltung ; Politische Kultur ; Liberalismus ; Sozialgeschichte 1800-2010
    Abstract: "What is the state? The State of Freedom offers an important new take on this classic question by exploring what exactly the state did and how it worked. Patrick Joyce asks us to re-examine the ordinary things of the British state from dusty government files and post offices to well-thumbed primers in ancient Greek and Latin and the classrooms and dormitories of public schools and Oxbridge colleges. This is also a history of the 'who' and the 'where' of the state, of the people who ran the state, the government offices they sat in and the college halls they dined in. Patrick Joyce argues that only by considering these things, people and places can we really understand the nature of the modern state. This is both a pioneering new approach to political history in which social and material factors are centre stage, and a highly original history of modern Britain"--
    Description / Table of Contents: Machine generated contents note: Section 1. The Powers of the State -- 1. Introduction: The social history of the state -- 2. Power, things and the coming of the technostate -- Part I. The State of Things : Connecting -- Section 2. 'Man is Made of the Post Office' : Making the Social Technical -- 3. The postal network becomes a system -- 4. Writing and postal technologies -- Section 3. Postal Economy and Society : Making the Technical Social -- 5. Economising : the state and society -- 6. Postal society : learning the state -- Section 4. Filing the Raj : Political Technologies of the Imperial State -- 7. Making centres -- 8. 'The faculty of arrangement' -- Part II. The State of Men : Governing -- Section 5. The Work of the State -- 9. The common knowledge of the state -- 10. The civil service statesman -- Section 6. The Grammars of Governance : Pedagogies of the Powerful -- 11. Lineages of the liberal governor -- 12. Classics and the remaking of liberal education -- Section 7. 'The Fathers Govern the Nation' : the Public School and the Oxbridge College -- 13. Making mastery -- 14. The domus -- Section 8. Conclusion: Legacies of the Liberal Leviathan.
    Note: Literaturverz. S. 338 - 363
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9780521110822 , 9780521125635
    Language: English
    Pages: XV, 314 S. , Ill., graph. Darst.
    Edition: 1. publ.
    DDC: 303.30947
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Putin, Vladimir Vladimirovich Friends and associates ; Putin, Vladimir Vladimirovich Political and social views ; Putin, Vladimir Vladimirovič ; Geschichte 2000-2008 ; Politik ; Social networks Political aspects ; Power (Social sciences) ; Political culture ; Social change ; POLITICAL SCIENCE / Government / International ; Politisches Netzwerk ; Politisches System ; Russia (Federation) Politics and government ; Russland ; Putin, Vladimir Vladimirovič 1952- ; Russland ; Politisches System ; Politisches Netzwerk ; Geschichte 2000-2008
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Includes bibliographical references and index
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9781107657410
    Language: English
    Pages: XIV, 191 S. , graph. Darst. , 22 cm
    Series Statement: Cambridge studies in contentious politics
    DDC: 303.61
    RVK:
    Keywords: USA ; Politischer Protest ; Minderheit ; Protest movements--United States. ; Political participation--United States. ; Minorities--Civil rights--United States.
    Note: Formerly CIP Uk. - Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 3658009586 , 9783658009588
    Language: German
    Pages: 318 Seiten , 21 cm
    Series Statement: Politik und Religion
    Parallel Title: Erscheint auch als Europäische Religionspolitik
    DDC: 201.72094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion and politics Congresses ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Europa ; Religion ; Politik ; Religiöse Identität ; Europäische Union ; Religionspolitik
    Note: Literatur- und URL-Angaben. - Zusätzliches Online-Angebot unter DOI: 10.1007/978-3-658-00959-5 , Religion, europäische Identität und die Formierung einer europäischen Religionspolitik : Einführung , Auf dem Weg zu einem europäischen Religionsverfassungsrecht? : Aktuelle Überlegungen aus deutscher Perspektive , Religiosität in Europa und die politische Unterstützung der europäischen Integration : ein bezugsloses Nebeneinander? , Religiöser Europäismus : die Zukunft einer Idee , Identität und kulturelles Gedächtnis : Erinnerungsorte am Mittelmeer als Bausteine einer europäischen Nachbarschaftspolitik im Arabischen Frühling , Zur Genese des europäischen Religionsverfassungsrechts als responsiver Ordnung : oder, der europäische Stiersprung , "In Anerkennung ihrer Identität und ihres besonderen Beitrags" : der Dialog der EU mit den Kirchen und Religionsgemeinschaften als Grundlage und Kernstück europäischer Religionspolitik , Mehr als Binnenmarkt und Laizismus? : die neue Religionspolitik der Europäischen Union , Säkularmacht EU? : zur Europäisierung von Religion in EU-Mitgliedsstaaten , Das Europaverständnis der orthodoxen Kirchen im Zuge der Europäisierung , Die Rolle der EU im internationalen interreligiösen Dialog : Forum, Förderer, Facilitator , Eine Neubewertung militanter politischer Religion
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Book
    Book
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 3531198424 , 9783531198422
    Language: German
    Pages: 190 S. , Ill. , 21 cm
    Series Statement: Interkulturelle Studien
    Parallel Title: Online-Ausg. Partizipation in der Einwanderungsgesellschaft
    DDC: 302.1409435514
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2008-2012 ; Jugend ; Migrationshintergrund ; Partizipation ; Jugendprotest ; Auswirkung ; Köln-Kalk ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Zusätzliches Online-Angebot unter DOI: 10.1007/978-3-531-19843-9
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 3658018976 , 9783658018979
    Language: German , English
    Pages: 305 S. , Ill. , 210 mm x 148 mm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2013
    DDC: 305.560943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Förderung ; Unterschicht ; Soziale Ungleichheit ; Ausgrenzung ; Sozialer Aufstieg ; Reform ; Bildung ; Gesundheit ; Inklusion ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Bildung ; Gesundheit ; Unterschicht ; Soziale Ungleichheit ; Sozialer Aufstieg ; Ausgrenzung ; Deutschland ; Unterschicht ; Inklusion ; Förderung ; Reform
    Note: Zsfass. in dt. und engl. Sprache, Text dt.
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
  • 85
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783531180472 , 9783531940106 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 328 S.
    Edition: Online-Ausg. Ann Arbor, Michigan Proquest 2013 Online-Ressource ISBN 9783531940106
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Schriftenreihe des Arbeitskreises "Wahlen und politische Einstellungen" der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft (DVPW)
    DDC: 324.9430883
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Geschichte 2009 ; Bundestagswahl ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Abstract: Der Band liefert empirische Analysen zur Bundestagswahl 2009. Dabei beleuchtet er insbesondere die bei dieser Wahl außergewöhnlichen Aspekte: die niedrige Wahlbeteiligung (und ihre Hintergründe), die Vielfalt der Koalitionsmöglichkeiten, aber auch die wachsende Bedeutung von Kandidaten. Anknüpfend an den vorherigen Band des Arbeitskreises "Information - Wahrnehmung - Emotion" liegt zudem ein Schwerpunkt auf politischer Kommunikation sowie der Wahrnehmung und Verarbeitung politischer Informationen.
    Note: Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783531179209 , 9783531942605 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 200 S.
    Edition: Online-Ausg. Ann Arbor, Michigan Proquest 2013 Online-Ressource ISBN 9783531942605
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Theorie und Praxis der Diskursforschung
    Series Statement: Research
    DDC: 303.3301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Dispositiv ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Seit Mitte der 1990er Jahre hat sich im deutschsprachigen Raum quer durch die verschiedenen sozial- und geisteswissenschaftlichen Disziplinen eine lebendige Szene der diskurstheoretisch begründeten empirischen Diskurs- und Dispositivforschung entwickelt. Vor diesem Hintergrund zielt die interdisziplinär angelegte Reihe durch die Veröffentlichung von Studien und Diskussionsbeiträgen auf eine weitere Profilschärfung der Diskursforschung. Die aufgenommenen und aufzunehmenden Veröffentlichungen sind im gesamten Spektrum sozialwissenschaftlicher Diskursforschung und angrenzenden Disziplinen verorte...
    Note: Online-Ausg.:
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783531190235
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: Springer eBook Collection. Humanities, Social Science Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Pop-Kultur ; Performativität ; Intermedialität
    Abstract: Die Bedeutung von Populären Kulturen sowie von Popkulturen kann nicht ohne einen Bezug auf Performativität und Medialität begriffen werden. Mit diesem Bezug bilden sich zugleich Kulturen des Performativen und Medialen heraus. Dieses Thema ist bisher im Kontext der Forschungen zur Performativität von Kulturen nicht systematisch erforscht worden. Vor diesem Hintergrund geht es um die Beantwortung der Frage, inwieweit sich in Populären Kulturen sowie Popkulturen Aspekte, Prozesse, Transformationen, Manifestationen von Medialität und/oder Performativität niederschlagen, beobachten und beschreiben lassen, wie Populäre Kulturen sowie Popkulturen mitformen bzw. allererst durch Erscheinungen Populärer Kulturen sowie Popkulturen eine spezifische Bedeutung erhalten. Die Aufgabe besteht darin, nicht einfach bereits etablierte Konzepte zur Performativität und Medialität in ihrer Tragkraft am Beispiel Populärer Kulturen und Popkulturen zu veranschaulichen, sondern im Gegenteil, gegenstandsorientierte Konzepte von Performativität und Medialität durch ein sowie Popkulturen close reading Populärer Kulturen zu erarbeiten - interdisziplinär und intermedial.Dr. Marcus S. Kleiner lehrt Medienwissenschaft an der Universiät Siegen am Seminar für Medienwissenschaft.Dr. Thomas Wilke lehrt Medien- und Kommunikationswissenschaft an der Universiät Halle-Wittenberg, Department für Medien- und Kommunikationswissenschaften.ZielgruppenLehrende und Studierende der Medien-, Kultur-, Theater-, Film, Literatur-, Sozial- und KunstwissenschaftenPopwirtschaft und Pop-AkademienMedien- und Kulturmangement
    Description / Table of Contents: Theorien -- Ästhetiken -- Praktiken.
    Description / Table of Contents: Inhalt; Vorwort; Populäre Kulturen, Popkulturen, Populäre Medienkulturen als missing link im Diskurs zur Performativität von Kulturen und Kulture des Performativen; 1. Performativität, Performanz, Performance; 2. Populäre Kultur, Popkultur, Populäre Medienkultur; 3. Medium, Medien, Medialität; 4. Beiträge; 5. Ausblick; Die Erfahrung des Populären. Perspektiven einer kritischen Phänomenologie; 1. Kultur und Performanz; 2. Spektakuläre Selbstreferenz; 3. Quasivergesellschaftung; 4. Die Erfahrung des Populären und ihre kritische Phänomenologie; The Wire: Szenen performativer Mediatisierung
    Description / Table of Contents: 1. Theoretische Anmerkungen2. The Wire; 3. Fazit; Zur Bedeutung von Performativität und Medialität in der Produktion und Aneignung populärer Musikformen: allgemeine und historische Einlassungen; 1. Einleitung; 2. Fragen; 3. Begriffl iche Klärungen; 4. Performativität und Medialität in der Produktion und Aneignung populärer Musikformen; 4.1 Performativität in populären Musikformen; 4.2 Medialität in populären Musikformen; 5. Fazit; Imitation of Life. Theoretische Anmerkungen zum Aspekt der Performance und Improvisation in der Filmkomödie und der Sitcom; Performativität, Sprache, Alltag
    Note: Description based upon print version of record , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 9780521193672 , 9780521152228
    Language: English
    Pages: XVII, 304 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 24 cm
    Edition: 1. paperback ed.
    DDC: 951.056
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: China Sources Politics and government 1949-1976 ; China Sources History 20th century ; China Sources History Cultural Revolution, 1966-1976 ; Mao, Zedong 1893-1976 ; China ; Kulturrevolution ; Personenkult ; Politische Rede
    Abstract: "This is the first history of the cult of Mao that was fostered by the Communist Party, and used by Mao himself at the height of the Cultural Revolution, to ensure the loyalty of the people"--
    Abstract: "Mao Zedong's political and cultural legacy remains potent even in today's China. There have been many books that have explored his posthumous legacy, but none that has scrutinized the cult of Mao and the massive worship that was fostered around him at the height of his powers during the Cultural Revolution. This riveting book is the first to do so. By analyzing previously secret archival documents, obscure objects, and political pamphlets, Daniel Leese traces the tumultuous history of the cult within the Communist Party and at the grassroots level. The Party leadership's original intention was to develop a prominent brand symbol, which would compete with the nationalists' elevation of Chiang Kai-shek. They did not, however, anticipate that Mao would use this symbolic power to mobilize Chinese youth to rebel against party bureaucracy itself. The result was anarchy, and when the army was called in, it relied on mandatory rituals of worship, such as daily reading of the Little Red Book or performances of 'the loyalty dance' to restore order. Such fascinating detail sheds light not only on the personality cult of Mao, but also on hero-worship in other traditions."--
    Abstract: "This is the first history of the cult of Mao that was fostered by the Communist Party, and used by Mao himself at the height of the Cultural Revolution, to ensure the loyalty of the people"--
    Description / Table of Contents: Machine generated contents note: Introduction; Part I. Coming to Terms with "Cult of the Individual": 1. The secret speech and its impact; 2. The dual nature of commodities; 3. Redefining the cult; Part II. Charismatic Mobilization: 4. Lively study and application; 5. The little red book; 6. Spectacles of worship; Part III. Cult and Compliance: 7. Ambiguous symbols; 8. The language of loyalty; 9. Rituals and commodities; 10. Curbing the cult.
    Note: ***Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke.***Unchanged reprints that were published later are included here.*** , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783658022129 , 3658022124
    Language: English
    Pages: 306 S , graph. Darst , 21 cm
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Online-Ausg. Their Members' Voice
    DDC: 302.35094
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Civil society ; Pressure groups ; European Union countries Politics and government ; Europäische Union ; Politische Willensbildung ; Zivilgesellschaft ; Nichtstaatliche Organisation
    Abstract: The role of civil society organisations in Brussels is debated. Some view them as representatives of their members and thus as legitimising agents for policy-making in the European Union. Others see them as being elitist and out of touch with their membership bases, therefore ill-suited to promote democracy at the EU level. Taking civil society organisations in the EU's external relations as an example, Meike Rodekamp submits these controversial views to a reality check. Interviews with representatives of civil society organisations in Brussels and their member organisations in the EU show that the Brussels offices have not lost contact with their members. However, member organisations differ substantially in their participation in internal decision-making processes, which raises doubts about the legitimacy gains through civil society participation in EU policy-making -- P. 4 of cover
    Abstract: The role of civil society organisations in Brussels is debated. Some view them as representatives of their members and thus as legitimising agents for policy-making in the European Union. Others see them as being elitist and out of touch with their membership bases, therefore ill-suited to promote democracy at the EU level. Taking civil society organisations in the EU's external relations as an example, Meike Rodekamp submits these controversial views to a reality check. Interviews with representatives of civil society organisations in Brussels and their member organisations in the EU show that the Brussels offices have not lost contact with their members. However, member organisations differ substantially in their participation in internal decision-making processes, which raises doubts about the legitimacy gains through civil society participation in EU policy-making -- P. 4 of cover
    Description / Table of Contents: 1. Introduction2. The representative role of CSOs in democracy - origins of the debate and the EU contest -- 3. Methods, case selection, and the CSO sample -- 4. The formal dimension of CSO representativeness -- 5. The relational dimension of CSO representativeness - assessing accountability, participation, and satisfaction -- 6. Synthesis -- 7. Conclusion.
    Note: Literaturangaben. - Zusätzliches Online-Angebot unter DOI: 10.1007/978-3-658-02213-6
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783531180816
    Language: German
    Pages: 407 S. , graph. Darst.
    DDC: 303.6
    RVK:
    Keywords: Gewalt ; Politik ; Widerstand ; Revolution ; Krieg ; Radikalismus ; Sammlung von Beiträgen ; Sammlung von Beiträgen
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 3531197541 , 9783531197548
    Language: German
    Pages: 309 S. , graph. Darst. , 210 mm x 148 mm
    Series Statement: Politik und Religion
    Parallel Title: Online-Ausg. Leininger, Julia, 1976 - Religiöse Akteure in Demokratisierungsprozessen
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politischer Wandel ; Politisches System ; Systemtransformation ; Demokratisierung ; Religion ; Gesellschaft ; Politik ; Einflusssphäre ; Fallstudie ; Erde ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Demokratisierung ; Religionsgemeinschaft
    Abstract: "„Religion und Politik“ wurde spätestens mit den jüngsten Revolutionen im arabischen Raum ein zentrales Thema für die Demokratisierungsforschung. Wie beeinflussen religiöse Akteure Demokratisierung? Welche Faktoren bedingen ihre Einflussnahme? Der vorliegende Band bietet erste Antworten auf diese Fragen. Hierfür wird ein theoretisch-konzeptionelles Analyseraster zur Untersuchung der Rolle religiöser Akteure im Regimewandel entwickelt. In keiner der behandelten jungen mehrheitlich christlichen, christlich-orthodoxen oder muslimischen Demokratien haben religiöse Akteure das Ergebnis des jeweiligen Transformationsprozesses bestimmt. Sie haben durch ihre politische und gesellschaftliche Einflussnahme aber zu Prozessen der Erosion autoritärer Herrschaft und zur Demokratisierung beigetragen. Die Möglichkeiten religiöser Akteure auf Demokratisierung einzuwirken, hängen vor allem von ihrer Organisationsform und der formalrechtlichen sowie de facto Stellung gegenüber dem politischen Regime ab. Ihre Ziele, Mittel und die politische Tragweite ihrer vertretenen Theologien sind vornehmlich davon bedingt, wie viel Unabhängigkeit sie vom Staat genießen.​" (Verlagsinformation)
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783531183114 , 3531183117 , 9783531190105
    Language: German
    Pages: 476 S. , graph. Darst.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.800943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einwanderer ; Integration ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Einwanderer ; Integration
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783658018986
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XII, 293 S. 40 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Schütte, Johannes D. Armut wird "sozial vererbt"
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Armut ; Soziale Mobilität ; Generationengerechtigkeit ; Soziale Ungleichheit ; Soziale Integration ; Deutschland ; Social sciences ; Social Sciences ; Political science. ; Social structure. ; Social inequality. ; Social sciences ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Bildung ; Gesundheit ; Unterschicht ; Soziale Ungleichheit ; Sozialer Aufstieg ; Ausgrenzung ; Deutschland ; Unterschicht ; Inklusion ; Förderung ; Reform
    Abstract: Gesellschaftliche Aufstiegschancen in der Bundesrepublik Deutschland -- Der sozialwissenschaftliche Diskurs über die Entstehung sozialer Ungleichheit -- Deprivationsmechanismen im Bildungs- und Gesundheitswesen der Bundesrepublik Deutschland -- Aktuelle Förderstrategien zur Bekämpfung der sozialen Ausgrenzung in Deutschland.
    Abstract: In Deutschland setzt sich die soziale Exklusion über Generationen hinweg fort, dies gilt gerade auch im Bildungs- und Gesundheitsbereich. Da dieser Prozess nicht auf die genetischen Anlagen rückführbar ist, muss davon ausgegangen werden, dass der sozioökonomische Status in der Bundesrepublik "sozial vererbt" wird. Über die Zusammenführung der theoretischen Ansätze von Pierre F. Bourdieu und Hartmut Esser wird es nicht nur möglich, den Dualismus zwischen Autonomie und Heteronomie zu überwinden, sondern auch die wirkenden Selektionsmechanismen zu beschreiben. Aus dieser Analyse ergeben sich neue Perspektiven für eine Habitusmodifikation und damit ebenfalls Ansatzpunkte für die Förderung besonders benachteiligter Personen (active inclusion). Dass ein gesellschaftlicher Aufstieg in Deutschland nicht für alle gleichermaßen möglich ist, obwohl eine vergleichsweise große Summe in das deutsche Wohlfahrtssystem investiert wird, ist nach den Befunden dieser Untersuchung in erster Linie darin begründet, dass das Fördersystem insgesamt weniger auf soziale Inklusion als auf die Konservierung des gesellschaftlichen Status Quo ausgerichtet ist. Der Inhalt Der sozialwissenschaftliche Diskurs über die Entstehung sozialer Ungleichheit • Deprivationsmechanismen im deutschen Bildungs- und Gesundheitswesen • Aktuelle Förderstrategien zur Bekämpfung der sozialen Ausgrenzung in Deutschland Die Zielgruppen DozentInnen und StudentInnen der Politikwissenschaft, der Soziologie, der Sozialen Arbeit, der Erziehungswissenschaft und der Gesundheitswissenschaften Der Autor Johannes D. Schütte promovierte am Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften (Institut für Politikwissenschaft) der Justus-Liebig-Universität Gießen.
    Description / Table of Contents: Abstract; Inhalt; 1. Gesellschaftliche Aufstiegschancen in der Bundesrepublik Deutschland; 1.1 Kausale Wirkungszusammenhänge oder Scheinkorrelationen; 1.2 Autonomie oder Heteronomie; 2. Der sozialwissenschaftliche Diskurs über die Entstehung sozialer Ungleichheit; 2.1 Der Zusammenhang zwischen Gesellschaftsstruktnr und individuellem Handeln; 2.1.1 Der historisch-materialistische Ansatz nach Karl Marx; 2.1.2 Die Handlungstheorie von Max Weber; 2.1.3 Die subjektive Definition der Situation - die Auflösung des Dualismus' zwischen Autonomie und Heteronomie?
    Description / Table of Contents: 2.2 Der konflikttheoretische Ansatz nach Pierre Félix Bourdieu2.2.1 Die theoretischen Grundlagen des Bourdieu'schen Ansatzes; 2.2.2 Der Prozess der ‚sozialen Vererbung' nach Pierre F. Bourdieu; 2.3 Die neuen Varianten der Theorie der rationalen Entscheidung; 2.3.1 Erklärung der Ungleichheiten im Bildungssystem anhand der individuellen Bildungsentscheidungen; 2.3.2 Die Theorie der Frameselektion von Hartmut Esser; 2.4 Theoretische Bindeglieder zur Erklärung sozialer Ausgrenzungsprozesse; 2.5 Modell zur Beschreibung der ‚sozialen Vererbung' des gesellschaftlichen Status'
    Description / Table of Contents: 3. Deprivationsmechanismen im Bildungs- und Gesundheitswesen der Bundesrepublik Deutschland3.1 Einfluss der Gene auf die kognitive und gesundheitlicheEntwicklung; 3.1.1 Der Einfluss der Gene auf die Intelligenzentwicklung; 3.1.2 Der Einfluss der Gene auf die Lebensqualität und den Gesundheitszustand; 3.2 Der ‚soziale Vererbungsprozess' des gesellschaftlichen Status'; 3.2.1 Soziale Ausgrenzungsmechanismen vor der Geburt und im frühen Kindes- und Vorschulalter
    Description / Table of Contents: 3.2.2 Die intergenerative Weitergabe von Frames und Habits innerhalbdes familialen Kilntextes und die institutionelle Bewertung desschichtspezijischen Lebensstils3.2.3 Festschreibung des sozialen Status' aufgrund individueller Handlungsentscheidungen im Jugend- und Erwachsenenalter; 3.2.4 Typologie der Armut; 3.3 Deprivationsmechanismen und Schutzfaktoren; 4. Aktuelle Förderstrategien zur Bekämpfung der sozialen Ausgrenzung in Deutschland; 4.1 Soziale Inklusion: Eine Frage des Blickwinkels?; 4.2 Wie ist es theoretisch möglich, die Kapitalaneignung zu fördern?
    Description / Table of Contents: 4.3 Analyse der Inklusionsfördermaßnahmen in der Bundesrepublik Deutschland4.3.1 Förderung der isolierten Inaktiven; 4.3.2 Förderung der eingebundenen Hasardeure; 4.3.3 Förderung der entfremdeten Einzelkämpfer; 4.3.4 Förderung der vernetzten Macher; 4.4 Schlussfolgerungen für die Inklusionsförderung in der Bundesrepublik Deutschland; 5. Diskussion der Ergebnisse und Resümee; Abbildungs- und Tabellenverzeichnis; Abbildungen; Tabellenverzeichnis; Literaturverzeichnis
    Description / Table of Contents: Abstract; Inhalt; 1. Gesellschaftliche Aufstiegschancen in der Bundesrepublik Deutschland; 1.1 Kausale Wirkungszusammenhänge oder Scheinkorrelationen; 1.2 Autonomie oder Heteronomie; 2. Der sozialwissenschaftliche Diskurs über die Entstehung sozialer Ungleichheit; 2.1 Der Zusammenhang zwischen Gesellschaftsstruktnr und individuellem Handeln; 2.1.1 Der historisch-materialistische Ansatz nach Karl Marx; 2.1.2 Die Handlungstheorie von Max Weber; 2.1.3 Die subjektive Definition der Situation - die Auflösung des Dualismus' zwischen Autonomie und Heteronomie?; 2.2 Der konflikttheoretische Ansatz nach Pierre Félix Bourdieu2.2.1 Die theoretischen Grundlagen des Bourdieu'schen Ansatzes; 2.2.2 Der Prozess der ‚sozialen Vererbung' nach Pierre F. Bourdieu; 2.3 Die neuen Varianten der Theorie der rationalen Entscheidung; 2.3.1 Erklärung der Ungleichheiten im Bildungssystem anhand der individuellen Bildungsentscheidungen; 2.3.2 Die Theorie der Frameselektion von Hartmut Esser; 2.4 Theoretische Bindeglieder zur Erklärung sozialer Ausgrenzungsprozesse; 2.5 Modell zur Beschreibung der ‚sozialen Vererbung' des gesellschaftlichen Status'; 3. Deprivationsmechanismen im Bildungs- und Gesundheitswesen der Bundesrepublik Deutschland3.1 Einfluss der Gene auf die kognitive und gesundheitlicheEntwicklung; 3.1.1 Der Einfluss der Gene auf die Intelligenzentwicklung; 3.1.2 Der Einfluss der Gene auf die Lebensqualität und den Gesundheitszustand; 3.2 Der ‚soziale Vererbungsprozess' des gesellschaftlichen Status'; 3.2.1 Soziale Ausgrenzungsmechanismen vor der Geburt und im frühen Kindes- und Vorschulalter; 3.2.2 Die intergenerative Weitergabe von Frames und Habits innerhalbdes familialen Kilntextes und die institutionelle Bewertung desschichtspezijischen Lebensstils3.2.3 Festschreibung des sozialen Status' aufgrund individueller Handlungsentscheidungen im Jugend- und Erwachsenenalter; 3.2.4 Typologie der Armut; 3.3 Deprivationsmechanismen und Schutzfaktoren; 4. Aktuelle Förderstrategien zur Bekämpfung der sozialen Ausgrenzung in Deutschland; 4.1 Soziale Inklusion: Eine Frage des Blickwinkels?; 4.2 Wie ist es theoretisch möglich, die Kapitalaneignung zu fördern?; 4.3 Analyse der Inklusionsfördermaßnahmen in der Bundesrepublik Deutschland4.3.1 Förderung der isolierten Inaktiven; 4.3.2 Förderung der eingebundenen Hasardeure; 4.3.3 Förderung der entfremdeten Einzelkämpfer; 4.3.4 Förderung der vernetzten Macher; 4.4 Schlussfolgerungen für die Inklusionsförderung in der Bundesrepublik Deutschland; 5. Diskussion der Ergebnisse und Resümee; Abbildungs- und Tabellenverzeichnis; Abbildungen; Tabellenverzeichnis; Literaturverzeichnis
    Note: Description based upon print version of record , Literaturverz. S. [277] - 305
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783658030117 , 3658030119
    Language: German
    Pages: 320 S. , Ill., graph. Darst. , 21 cm
    Series Statement: Auswärtige Kulturpolitik
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Online-Ausg. Denscheilmann, Heike Deutschlandbilder
    Dissertation note: Zugl.: Hildesheim, Univ., Diss., 2012 u.d.T.: Denscheilmann, Heike: Das Deutschlandbild als Auftrag der Auswärtigen Kulturpolitik
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Goethe-Institut ; Institut für Auslandsbeziehungen ; Goethe-Institut ; Institut für Auslandsbeziehungen ; Auswärtige Kulturpolitik ; Public Diplomacy ; Ziel ; Außenpolitik ; Deutschlandbild ; Fallstudie ; Grundsatzprogramm ; Einrichtung ; Organisation ; Aufgabe ; Analyse ; Kunst ; Ausstellung ; Kunstwerk ; Ursache ; Konsequenz ; Germany Relations ; Germany Cultural policy ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Auswärtige Kulturpolitik ; Deutschlandbild ; Goethe-Institut ; Institut für Auslandsbeziehungen ; Ausstellung ; Deutschland ; Auswärtige Kulturpolitik ; Deutschlandbild ; Goethe-Institut ; Institut für Auslandsbeziehungen ; Ausstellung ; Kulturarbeit
    Note: Zusätzliches Online-Angebot unter DOI 10.1007/978-3-658-03012-4 , Auswärtige Kulturpolitik auf dem Prüfstand : zum GeleitVorwortAbbildungs- und TabellenverzeichnisEinleitungFragestellung, Gegenstand und Zielsetzung der ArbeitZum Verständnis von Repräsentation und Kommunikation in dieser ArbeitWeitere Definitionen und BegriffeForschungsstand zur Ausstellungsarbeit in der AKPForschung zum Deutschlandbild und zum AusstellungswesenDie Methoden der ArbeitInhaltsanalyseErgänzende InformationsgesprächeTypologie : Susann Kluges StufenmodellAufbau der ArbeitAuswärtige Kulturpolitik als kulturelle ProgrammarbeitDie Entstehungsgeschichte der kulturellen ProgrammarbeitKulturelle Programmarbeit in den Konzepten Auswärtiger KulturpolitikVon den Konzepten der 1970er Jahre bis 1990Die Konzeption 2000 : das zweite außenkulturpolitische KonzeptKritik an der Verbindung von Politik und kultureller ProgrammarbeitZusammenfassung der konzeptionellen Ziele auswärtiger KulturarbeitDie Vermittlung eines Deutschlandbildes durch kulturelle ProgrammarbeitNationen als "imagined communities"Länderbilder zwischen Stereotyp und ImagepflegeKanäle der Vermittlung eines DeutschlandbildesStrategien der gezielten Kommunikation eines LänderbildesDer Ansatz des Nation BrandingDas Konzept der Public DiplomacyGetrennte Felder : Politische Öffentlichkeitsarbeit und AKP in DeutschlandZusammenfassung : ein Deutschlandbild durch die Künste?Ausstellungen als Formate der kulturellen ProgrammarbeitÜberlegungen zu Geschichte, Intentionen und Analyse von AusstellungenEine kurze Geschichte der AusstellungAusstellungen konstruieren BedeutungAusstellungen als 'Kommunikationsakte' : mögliche AnalyseansätzeDas internationale Ausstellungswesen als Hintergrund der TourneeausstellungenGeschichte des internationalen AusstellungswesensInternationale Ausstellungen im Spannungsfeld von Kunst und PolitikDie Tourneeausstellungen der AKP : ein besonderes FeldGrundcharakteristika der Tourneeausstellungen in der AKPDiskussion und Weiterentwicklung der TourneeausstellungenZusammenfassung der wesentlichen Konzepte und Begriffe für die Analyse der TourneeausstellungenDie Umsetzung durch die MittlerorganisationenDie Mittlerorganisationen in der AKPDas Goethe-InstitutDie Kulturarbeit des GI zwischen Repräsentation und KommunikationDer Bereich Bildende Kunst und die AusstellungsarbeitExkurs : Ausstellungsbeispiel : Stefan Koppelkamm : Ortszeit/Local time im Goethe-Institut Nancy April 2009Das Institut für AuslandsbeziehungenDie Kulturarbeit des ifa zwischen Repräsentation und KommunikationDie Abteilung Kunst und die Ausstellungsarbeit , Exkurs : Ausstellungsbeispiel: Hans Poelzig : Architekt Lehrer Künstler 1869-1936 des ifa, November 2009 im Architekturmuseum WrocławDie Aufgabenteilung von Gl und ifa im AusstellungsbereichZusammenfassung: Zwei Mittler und ein (geteiltes) ArbeitsfeldWas Deutschland im Ausland ausstellt : sieben AusstellungstypenHerleitung und Definition der Merkmalskategorien der TypologieAusstellungsthemen : sieben KategorienAusstellungsgestaltung : drei KonzepteGesamtübersicht der Ausstellungszuordnung im MerkmalsraumThemen und Formate der Ausstellungsarbeit im Ausland : sieben TypenBilder und Geschichte(n) aus Deutschland (Typus 1)Deutschland und die Welt : international und interkulturell (Typus 2)Gesellschaftspolitische Statements (Typus 3)Zukunftsvisionen und Impulse mit Vorbildcharakter (Typus 4)Kulturstandort Deutschland (Typus 5)Kunstszene Deutschland (Typus 6)Deutschland mal anders : neue Sparten und kreative Köpfe (Typus 7)Inhaltliche und gestalterische Schwerpunkte der TypologieGewichtung der AusstellungstypenVerteilung der AusstellungsgestaltungenTypenübergreifende Auswertung der TourneeausstellungenTourneeausstellungen : Inhaltliche BesonderheitenDeutschland, Europa, die Welt : Wo verorten sich die Tourneeausstellungen?Serien als inhaltliche Schwerpunktsetzungen : sinnvoll im Tourneekontext?Jubiläen als Ausstellungsanlass : relevant im Ausland?Gibt es den idealen Künstler für Tourneeausstellungen?Bildgerechte Ausstellungsthemen : eine Konstruktionsleistung?Künstlerische Dokumentarfotografie : das ideale Medium der Tourneeausstellungen?ZusammenfassungTourneeausstellungen : ein Format mit spezifischen AnforderungenBesonderheiten der Tourneeausstellungen aufgrund des ReiseformatsDisplay- und Vermittlungsstrategien : Chronologie und 'Wirkkraft der Objekte'Die Adressaten der TourneeausstellungenZusammenfassungTourneeausstellungen : der organisatorische HintergrundChronologische Entwicklung der TourneeausstellungenZentrale Personen und Partnerinstitutionen in der AusstellungsarbeitAusstellungsübernahme versus eigene AusstellungsentwicklungZusammenfassungDiskussion der Deutschlandbilder in der AKPDeutschlandbilder : die Selbstdarstellung Deutschlands in der AKPNationen, Images und Ausstellungen als gesellschaftliche KonstruktionenDas wiedervereinigte Deutschland als klassischer Kunst- und KulturstandortKünstlerische Autonomie in politischem Auftrag?Die Lücke der Künste in den politischen KonzeptenIfa und GI : getrennte Arbeitsfelder oder Kooperationspartner?Kunst als Utopie des gleichberechtigten Dialogs : das Kunstverständnis der AKPVom Wunsch nach (interkultureller) Kommunikation durch KunstTourneeausstellungen : Erkenntnisse aus der Analyse dieser AusstellungsartEin zweifacher Vermittlungsauftrag an abstrakte AdressatenDie Ausstellung als Kommunikations-ProzessAusstellungen : vom repräsentativen Format zum kommunikativen ProjektAnhangTourneeausstellungen des Goethe-Instituts 1990-2010Toumeeausstellungen des Instituts für Auslandsbeziehungen 1990-2010Literaturverzeichnis.
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783658031565 , 9783658031572 , 9783658031565
    Language: German
    Pages: 344 S. , 210 mm x 148 mm, 445 g
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Freiburg, Albert-Ludwigs-Univ., Diss., 2012
    DDC: 303.482
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturelle Evolution ; Internationale Kooperation ; Globalisierung ; Soziologie ; Zivilgesellschaft ; Internationaler Konflikt ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Internationale Kooperation ; Kulturelle Evolution ; Zivilgesellschaft ; Internationaler Konflikt ; Globalisierung ; Soziologie
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783531179766 , 3531179764
    Language: German
    Pages: 337 S. , graph. Darst.
    Edition: 2. Aufl.
    Parallel Title: Erscheint auch als Weiß, Anja, 1974- Rassismus wider Willen
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 1999
    DDC: 305.801
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bourdieu, Pierre ; Rassismus ; Theorie ; Soziale Ungleichheit ; Reproduktion ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Soziale Ungleichheit ; Theorie ; Rassismus ; Reproduktion
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 3531183575 , 9783531183572
    Language: German
    Pages: 482 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Kleiner, Marcus S.;Wilke, Thomas Performativität und Medialität Populärer Kulturen
    DDC: 306.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Popular culture Congresses ; Performative (Philosophy) Congresses ; Mediums Congresses ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Pop-Kultur ; Performativität ; Intermedialität ; Performativität ; Medialität
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783658008659
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (317 S.)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2010
    DDC: 306.260943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Organisationsstruktur ; Partei ; Organisationshandeln ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Partei ; Organisationsstruktur ; Organisationshandeln
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783658008642 , 9783658008659
    Language: German
    Pages: 317 S. , graph. Darst.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2010
    DDC: 306.260943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Partei, Mitgliedschaft ; Partei, Organisationsfragen ; Parteisoziologie ; Organisationsstruktur ; Organisationshandeln ; Partei ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Partei ; Organisationsstruktur ; Organisationshandeln
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 3531195131 , 9783531195131
    Language: German
    Pages: 295 S. , graph. Darst , 240 mm x 170 mm
    Edition: 4., überarb. Aufl.
    Series Statement: Grundwissen Politik 10
    Series Statement: Lehrbuch
    Series Statement: Grundwissen Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Rittberger, Volker, 1941 - 2011 Internationale Organisationen
    Parallel Title: Online-Ausg. Rittberger, Volker, 1941 - 2011 Internationale Organisationen
    Parallel Title: Online-Ausg. Rittberger, Volker, 1941 - 2011 Internationale Organisationen
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internationale Organisation ; Geschichte ; Politisches Mandat ; Entscheidungsverfahren ; Politisches Ziel ; Global Governance ; Hegemonie ; Weltstaat ; Internationale Organisation ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Internationale Organisation
    Abstract: Internationale Organisationen mit globaler oder regionaler Reichweite (z.B. UN, IWF, Weltbank, WTO, EU) spielen eine zunehmend wichtige Rolle bei der Schaffung und Implementierung von internationalen Normen und Regeln, mithin bei Global Governance. Die Sicherheit, das ökonomische Wohlergehen, der Schutz der Menschenrechte und die ökologischen Lebensbedingungen von Menschen weltweit werden von der Fähigkeit bzw. Unfähigkeit internationaler Organisationen, Kooperation und Regieren jenseits des Nationalstaates möglich zu machen und zu stabilisieren, beeinflusst. Das Lehrbuch will die Leserin bzw. den Leser daher theoretisch informiert und empirisch fundiert mit den Entstehungsbedingungen, der Entwicklung, Funktionsweise und den Tätigkeiten internationaler Organisationen vertraut machen. Es führt in die wichtigsten Theorien über internationale Organisationen ein und bietet einen historischen Überblick über internationale Organisationen in verschiedenen Politikfeldern. Das Lehrbuch analysiert ferner die Akteure, Strukturen und Prozesse, die die Entscheidungsfindung in internationalen Organisationen prägen. Schliesslich werden die Tätigkeiten eines breiten Spektrums internationaler Organisationen und deren Beitrag zur kooperativen Bearbeitung grenzüberschreitender Probleme in den Sachbereichen Sicherheit , Wirtschaft , Umwelt und Menschenrechte untersucht
    Description / Table of Contents: 1 Einleitung 17. - Teil I: Theorie und Geschichte internationaler Organisationen. - 2 Theorien internationaler Organisationen 28. - 3 Geschichte internationaler Organisationen 49. - Teil II: Politikentwicklungsprozesse in internationalen Organisationen. - 4 Internationale Organisationen als politische Systeme 85. - 5 Forderungen und Unterstützungsleistungen der Akteure - die Input-Dimension internationaler Organisationen 100. - 6 Entscheidungsprozesse in internationalen Organisationen - die Umwandlung von Inputs in Outputs 111. - 7 Tätigkeiten internationaler Organisationen - die Output-Dimension 130. - Teil III: Politikfeldaktivitäten internationaler Organisationen. - 8 Sicherheit 146. - 9 Wirtschaft 172. - 10 Umwelt 216. - 11 Menschenrechte 232. - 12 Zwischen Weltstaat und Anarchie der Staatenwelt - Global Governance in und mit internationalen Organisationen 253
    Note: Literaturverz. S. [263] - 295´
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...