Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • 2015-2019  (119)
  • Hochschulschrift  (89)
  • Electronic books  (31)
  • Frau  (17)
  • Sport  (119)
Materialart
Erscheinungszeitraum
Jahr
Schlagwörter
  • 1
    ISBN: 9783837649345 , 3837649342
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 318 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 498 g
    Serie: KörperKulturen
    Originaltitel: Athletendepressionen als gesellschaftliches Phänomen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kühnle, Felix, 1983 - Depression im Spitzensport
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kühnle, Felix, 1983 - Depression im Spitzensport
    Dissertationsvermerk: Dissertation Technische Universität Darmstadt 2018
    DDC: 306.483
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Leistungssport ; Depression ; Kommunikation ; Deutungsmuster ; Diskursanalyse ; Leistungssport ; Depression ; Kommunikationsstrategie
    Anmerkung: Leicht überarbeitete Fassung der Dissertationsschrift unter dem Titel: Athletendepressionen als gesellschaftliches Phänomen : eine systemtheoretische Analyse
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cheltenham, UK : Edward Elgar Publishing
    ISBN: 9781786434821
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIV, 479 Seiten) , Diagramme
    Serie: Research handbooks in business and management
    Serie: Edward Elgar E-Book Archive
    Paralleltitel: Erscheint auch als Research handbook on sport governance
    DDC: 796.06/9
    RVK:
    Schlagwort(e): Sportorganisation ; Corporate Governance ; Sports administration ; Sports ; Corporate governance ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Sportverwaltung ; Sport ; Governance
    Kurzfassung: Contents: 1. Research on sport governance: an introduction / Christos Anagnostopoulos and Mathieu Winand -- Part I Principles of good governance in sport -- 2. Assessing sports governance principles and indicators / Jean-Loup Chappelet and Michaël Mrkonjic -- 3. Measuring governance: the sports governance observer / Arnout Geeraert -- 4. Support the implementation of good governance in sport (SIGGS): a European project for National Olympic Committees and national sport federations / Thierry Zintz and Simon Gérard -- 5. SATSport model: an applied and adaptive approach to grassroot sport organisation' governance arrangements / Simone Digennaro, Mark Lowther and Antonio Borgogni -- 6. A cultural perspective on good governance in sport / Vassil Girginov -- 7. Embedding good governance principles in sports governing bodies through a code of ethics: opportunities, pitfalls, and good practices / Els De Waegeneer and Annick Willem -- 8. Intersections of governance and social responsibility in sport / Jonathan Robertson, Stefan Walzel and David Shilbury -- Part II Systemic sport governance -- 9. Governance of sports in Lithuania: empirical findings towards challenging implications / Vilma Čingienė -- 10. Evolution and reformation of China sport governance / Keyu Li and Graham Cuskelly -- 11. International governance of action sports: an organisational legitimacy perspective / Mikhail Batuev and Leigh Robinson -- 12. The governance of the Paralympic movement: an institutional perspective / Simon Gérard, David Legg and Thierry Zintz -- Part III Relationships governance in sport -- 13. Interorganisational network governance in sport / Hagen Wäsche and Anna Gerke -- 14. Breaking down barriers: collaboration in sport governance networks / Ian O'Boyle, David Shibury and Lesley Ferkins -- 15. Examining board-executive relationship in team sport charitable foundations: unpacking trust building through 'exchange currencies' / Christos Anagnostopoulos and Mathieu Winand -- Part IV Sport event governance -- 16. Sport event governance / Milena Parent and Michael Naraine -- 17. The governance of legacy in the Olympic movement: a theoretical framework / Becca Leopkey -- 18. Urban governance of non-mega sport events: a socio-political discourse analysis / James Anderson and Marijke Taks -- Part V Sport governance and businesss implications -- 19. The supporter ownership governance model: empirical insights from English football / Sara Ward and Dan Parnell -- 20. The transformation of German Football Bundesliga Clubs from members' associations towards corporations and their governance implications - the case of Hamburger SV / Stefan Prigge -- 21. China: Emerging football nation, emerging governance issues / Simon Chadwick, Ian Gibson and Tao Jiang -- 22. Olympic brand governance: future research directions / Benoit Seguin and Gashaw Abeza -- Part VI Sport board governance -- 23. Strategies for change: a Presidential perspective on governing the NCAA / Jimmy Smith -- 24. What do you mean it hasn't worked out, yet?: the paradoxes of women in sport governance research / Larena Hoeber and Sally Shaw -- 25. The governance of the board of national governing bodies in high performance sport / Veerle De Bosscher and Popi Sotiriadou -- 26. Succession and good governance / Tracy Taylor and Leigh Robinson -- 27. Board dynamics in nonprofit sport organizations: contemporary research directions / Shannon Kerwin and Alison Doherty -- Part VII Reflections -- 28. Directions for future research in sport governance / Mathieu Winand and Christos Anagnostopoulos -- Index.
    Kurzfassung: Recent scandals across the word of sport can be directly related to poor governance. This Research Handbook gathers the state-of-the-art research on sport governance by leading international scholars on various issues across various sports, offering a vital reference point for advancing research. Illustrating different approaches and perspectives such as good governance principles, systemic governance, political governance and network governance, chapters suggest research-informed practical solutions to current problems within sport organisations. Covering sport event governance, business implications, corporate social responsibility for enhancing good governance and extended board management, specific directions for further research are provided for each topic under examination. This is the essential reference for all sport governance researchers. It will also be insightful for sport governing bodies and administrators looking for advice on improving good governance in sport institutions
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Buch
    Buch
    Opladen ; Berlin ; Toronto : Budrich UniPress Ltd.
    ISBN: 9783863888190
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 344 Seiten
    Originaltitel: Fußball und Feminismus (Ethnografie eines günstigen Moments, 2017)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschlechterpolitik ; Fußball ; Fußballverein ; Soziale Bewegung ; Internationale Sportveranstaltung ; Aktivismus ; Intersektionalität ; Feminismus ; Organisation ; Macht ; Frau ; Berlin ; Lehrende und Forschende der Ethnologie, Geschlechterforschung und Sportsoziologie, Praxis an der Schnittstelle von Frauenförderung und Sport ; activism ; Aktivismus ; Discover Football ; ethnography ; feminism ; football and gender ; Frauenfußball ; Frauenrechte und Sport ; gender ; Geschlechterverhältnisse im Fußball ; Geschlecht ; NGO ; Qualitative Methoden ; qualitative methods ; soccer and gender ; social movements ; Soziale Bewegungen ; ethnografische Studie ; Women’s football ; women’s soccer ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Fußball ; Feminismus ; Soziale Bewegung ; Aktivismus ; Geschlechterpolitik ; Berlin ; Frau ; Fußballverein ; Feminismus ; Macht ; Internationale Sportveranstaltung ; Organisation ; Intersektionalität
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht | Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co.KG
    ISBN: 9783666370861
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (314 Seiten) , Ill.
    Ausgabe: 1. Auflage 2019
    Serie: Nach dem Boom.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte1961-2000 ; Fußball ; Globalisierung ; Boom ; Bundesliga ; Deutschland ; England ; Göttingen ; Hochschulschrift
    Kurzfassung: 〈p〉Fußball ist heute ein Milliardengeschäft: hochprofessionell, extrem kommerzialisiert und in seiner weltweiten Popularität unübertroffen. Der Blick in die Geschichte des englischen und deutschen Fußballs zeigt jedoch, dass diese Entwicklung keinesfalls vorgezeichnet war. Spätestens seit den 1970er Jahren glitt das Spiel in beiden Ländern in eine tiefe Krise, die sich in einem anhaltenden Rückgang der Zuschauerzahlen, maroden Stadien, verschuldeten Vereinen und chronischen Problemen mit gewaltbereiten Fans äußerte.〈/p〉〈p〉Wie war es möglich, dass es sowohl in Deutschland als auch in England nach einer jahrzehntelangen Phase der Reformunwilligkeit um 1990 nahezu zeitgleich zu einer radikalen Neuausrichtung des Spiels unter den Vorzeichen von Vermarktlichung und Globalisierung kam? Dieser Frage geht Hannah Jonas nach, indem sie die Geschichte des Fußballs in den größeren zeitgeschichtlichen Zusammenhang von Konsum, Medien, Globalisierung und politisch-kulturellen Trends einbettet.〈/p〉...
    Kurzfassung: ***Angaben zur beteiligten Person Doering-Manteuffel: 〈p〉Dr. Anselm Doering-Manteuffel ist Professor für Neuere Geschichte und Direktor des Seminars für Zeitgeschichte der Universität Tübingen.〈/p〉...
    Kurzfassung: ***Angaben zur beteiligten Person Jonas: Dr. Hannah Jonas studierte Philosophie, Geschichte und Politikwissenschaft in Heidelberg und Tübingen. Sie ist als Lehrerin in Hamburg tätig.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Leverkusen-Opladen : Verlag Barbara Budrich | New York, NY : JSTOR
    ISBN: 9783863884536 , 3863884531
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (345 pages)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Faust, Friederike Fußball und Feminismus : Eine Ethnografie Geschlechterpolitischer Interventionen
    DDC: 796.334082
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Fußball ; Feminismus ; Soziale Bewegung ; Aktivismus ; Geschlechterpolitik ; Frau ; Fußballverein ; Macht ; Internationale Sportveranstaltung ; Organisation ; Intersektionalität ; Soccer for women ; Feminism and sports ; Soccer Social aspects ; Feminism and sports ; Soccer for women ; Soccer ; Social aspects ; Berlin ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Electronic books
    Kurzfassung: Cover; Fußball und Feminismus. Eine Ethnografie geschlechterpolitischer Interventionen; Inhalt; 1 Einleitung; 1.1 Theoretische Verortungen; 1.2 Fußball und Feminismus als Forschungsfeld; 1.3 Leitende Frage und Aufbau der Arbeit; 2 Forschungsdesign und methodologische Aussichtspunkte; 2.1 Forschungsprozess, Methoden und multiple Positionen; 2.2 Reflexivität; 2.3 Kollaboration, Ko-Laboration und Kritik; Teil I: Die Entstehung eines günstigen Moments; 3 Theoretische Ausgangspunkte: Friction und Schnittstellen; 4 Verbandsfußball: Historische, geschlechtliche und gesellschaftliche Dimensionen...
    Kurzfassung: 4.1 Fußball als Kultur: Vereinswesen4.2 Aus Geschlechterperspektive: Fußball und Frauen; 4.3 Verwobenheiten: Sport, Staat und Ökonomie; 5 Diskursive Formationen des Fußballs; 5.1 „Fußball verbindet!"; 5.2 „Fußball ist unpolitisch!"; 5.3 „Fußball empowert Frauen!"; 6 Zwischenstand: ein Momentum für Fußball und Feminismus; Teil II: Die Formierung einer Organisation; 7 Theoretische Ausgangspunkte: Organisationen und ihre multiplen Gestalten; 8 Rechtskräftiger Verein und verlässliche Partnerorganisation -- Verwaltungen und Projektförderung...
    Kurzfassung: 8.1 Ein Verein werden: „Es ist ja nicht nur Glaubwürdigkeit"8.2 Arbeit institutionalisieren: „Ihr macht das unglaublich professionell"; 8.3 Sich engagieren: „Selbstständige Köpfe und kräftige Hände"; 9 Städtische Sportveranstaltung und feministische Initiative -- Stadt und Szene; 9.1 Sich stadträumlich verorten: „In the heart of Kreuzberg"; 9.2 Stadträumlich navigieren: „DF ist doch eine Institution hier"; 10 Fußballverein und Amateurin -- Verbandsfußball; 10.1 Eine Alternative bieten: „Selbstorganisiert und transparent"; 10.2 Sich eingliedern: „Den Wettkampf ernst nehmen"...
    Kurzfassung: 11 Expertin und Betroffene -- Social Movement Market11.1 Diskursiv manövrieren: „So ein roter Faden"; 11.2 Strategisch essentialisieren: „Das ist nicht die politische Realität"; 11.3 Netzwerk verwalten: „Beziehungsarbeit"; 11.4 Expertise schaffen: „Mit differenziertem Wissen auftrumpfen"; 11.5 Erfahrung privilegieren: „Wir sind viel sympathischer"; 12 Aktivistin und Fußballerin -- die Mitgliederschaft; 12.2 Subjektivität affirmieren: „Female football activist"; 12.3 Identitäten verhandeln: „Frauen und Lesben"; 13 Mitstreitende und Lernende -- weltweite Frauenfußballinitiativen...
    Kurzfassung: 13.1 Erwartungen auswählen: „Why do you consider football important as a woman*?"13.2 Machtbeziehungen verkomplizieren: „Western women are not more emancipated than Muslim women!"; 13.3 Ähnlichkeiten herstellen: „Wir hatten ganz ähnliche Erfahrungen"; 14 Zwischenstand: Durch multiple Anforderungen navigieren; Teil III: Geschlechterpolitische Interventionen; 15 Theoretische Ausgangspunkte: politisches Handeln und Topografien der Macht; 16 Forderungen stellen; 16.1 Emotional Stellung beziehen: „Figo, we will kill you"; 16.2 Erfahrungen mobilisieren: „What discouraged you?"...
    Anmerkung: 16.3 Privates politisieren: „That is discrimination"
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    ISBN: 9783487158266 , 3487158264
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 271 Seiten , Illustrationen , 23 cm, 450 g
    Paralleltitel: Erscheint auch als Tessmer, Lena, 1984- "Wir sind eigentlich auch nur normale Jugendliche."
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Hildesheim 2018
    DDC: 306.4830943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Migrationshintergrund ; Jugend ; Behinderung ; Leistungssport ; Lebenswelt ; Sportinternat ; Deutschland ; Internat ; Jugendkultur ; Leistungssport ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Jugend ; Migrationshintergrund ; Behinderung ; Leistungssport ; Sportinternat ; Lebenswelt
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Buch
    Buch
    Göttingen :Wallstein Verlag,
    ISBN: 978-3-8353-3420-5 , 3-8353-3420-4
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 488 Seiten : , Illustrationen.
    Serie: Studien zu Ressentiments in Geschichte und Gegenwart Band 3
    Serie: Studien zu Ressentiments in Geschichte und Gegenwart
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Technische Universität Berlin 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1980-2018 ; Fußball. ; Antisemitismus. ; Deutschland. ; Fußball ; Antisemitismus ; BRD ; DDR ; Vereine ; Juden ; Interviews ; Diskriminierung ; Zeitgeschichte ; Hochschulschrift ; Fußball ; Antisemitismus ; Geschichte 1980-2018
    Anmerkung: Dissertation hat den Titelzusatz "Manifestation und Legimitation eines Tabubruchs"
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    ISBN: 978-3-8300-9711-2 , 3-8300-9711-5
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XII, 303 Seiten : , Diagramme ; , 21 cm x 14.8 cm, 420 g.
    Serie: Sportökonomie in Forschung und Praxis Band 21
    Serie: Sportökonomie in Forschung und Praxis
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Bremen 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Personal Fitness-Trainer. ; Coaching. ; Kunde. ; Selbstoptimierung. ; Subjekt ; Neoliberalismus. ; Deutschland. ; Fachpublikum/ Wissenschaft ; Gesundheitsmarkt ; Selbstoptimierung ; Optimierunsgzwang ; Subjektivierung ; Unternehmerisches Selbst ; Sozialwissenschaften ; Wirtschaftswissenschaft ; Sportwissenschaft ; 1783: Hardcover, Softcover / Wirtschaft/Betriebswirtschaft ; Hochschulschrift ; Personal Fitness-Trainer ; Coaching ; Kunde ; Selbstoptimierung ; Subjekt ; Neoliberalismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    ISBN: 978-3-658-25811-5
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVII, 269 Seiten) : , Illustrationen.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Basel 2019
    DDC: 370.15
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Educational Psychology ; Teaching and Teacher Education ; Sport Education and Didactics ; Educational psychology ; Physical education and training ; Sportunterricht. ; Heterogenität. ; Zuwanderung. ; Hochschulschrift ; Sportunterricht ; Heterogenität ; Zuwanderung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    ISBN: 9783863888190 , 3863888197
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 344 Seiten , 21 cm x 14.8 cm, 495 g
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2017
    DDC: 306.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Fußball ; Feminismus ; Soziale Bewegung ; Aktivismus ; Geschlechterpolitik ; Frau ; Fußballverein ; Macht ; Internationale Sportveranstaltung ; Organisation ; Intersektionalität ; Berlin ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 315-344
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Leipzig 2019
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Leverkusen : Budrich UniPress | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783863884536
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Ausgabe: 1. Aufl.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Fußball ; Feminismus ; Soziale Bewegung ; Aktivismus ; Geschlechterpolitik ; Frau ; Fußballverein ; Macht ; Internationale Sportveranstaltung ; Organisation ; Intersektionalität ; Berlin ; Hochschulschrift
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Opladen ; Berlin ; Toronto :Budrich UniPress Ltd.,
    ISBN: 978-3-86388-453-6
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (344 Seiten).
    Originaltitel: Fußball und Feminismus 2017 Ethnografie eines günstigen Moments
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Fußball. ; Feminismus. ; Soziale Bewegung. ; Aktivismus. ; Geschlechterpolitik. ; Frau. ; Fußballverein. ; Macht. ; Internationale Sportveranstaltung. ; Organisation. ; Intersektionalität. ; Berlin. ; Lehrende und Forschende der Ethnologie, Geschlechterforschung und Sportsoziologie, Praxis an der Schnittstelle von Frauenförderung und Sport ; activism ; Aktivismus ; Discover Football ; ethnography ; feminism ; football and gender ; Frauenfußball ; Frauenrechte und Sport ; gender ; Geschlechterverhältnisse im Fußball ; Geschlecht ; NGO ; Qualitative Methoden ; qualitative methods ; soccer and gender ; social movements ; Soziale Bewegungen ; ethnografische Studie ; Women’s football ; women’s soccer ; Hochschulschrift ; Fußball ; Feminismus ; Soziale Bewegung ; Aktivismus ; Geschlechterpolitik ; Frau ; Fußballverein ; Feminismus ; Macht ; Internationale Sportveranstaltung ; Organisation ; Intersektionalität
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Opladen ; Berlin ; Toronto : Budrich UniPress Ltd.
    ISBN: 9783863884536
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (344 Seiten)
    Originaltitel: Fußball und Feminismus (Ethnografie eines günstigen Moments, 2017)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschlechterpolitik ; Fußball ; Fußballverein ; Soziale Bewegung ; Internationale Sportveranstaltung ; Aktivismus ; Intersektionalität ; Feminismus ; Organisation ; Macht ; Frau ; Berlin ; Lehrende und Forschende der Ethnologie, Geschlechterforschung und Sportsoziologie, Praxis an der Schnittstelle von Frauenförderung und Sport ; activism ; Aktivismus ; Discover Football ; ethnography ; feminism ; football and gender ; Frauenfußball ; Frauenrechte und Sport ; gender ; Geschlechterverhältnisse im Fußball ; Geschlecht ; NGO ; Qualitative Methoden ; qualitative methods ; soccer and gender ; social movements ; Soziale Bewegungen ; ethnografische Studie ; Women’s football ; women’s soccer ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Fußball ; Feminismus ; Soziale Bewegung ; Aktivismus ; Geschlechterpolitik ; Berlin ; Frau ; Fußballverein ; Feminismus ; Macht ; Internationale Sportveranstaltung ; Organisation ; Intersektionalität
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    Buch
    Buch
    Opladen ; Berlin ; Toronto :Budrich UniPress Ltd.,
    ISBN: 978-3-86388-819-0
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 344 Seiten.
    Originaltitel: Fußball und Feminismus 2017 Ethnografie eines günstigen Moments
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Fußball. ; Feminismus. ; Soziale Bewegung. ; Aktivismus. ; Geschlechterpolitik. ; Frau. ; Fußballverein. ; Macht. ; Internationale Sportveranstaltung. ; Organisation. ; Intersektionalität. ; Berlin. ; Lehrende und Forschende der Ethnologie, Geschlechterforschung und Sportsoziologie, Praxis an der Schnittstelle von Frauenförderung und Sport ; activism ; Aktivismus ; Discover Football ; ethnography ; feminism ; football and gender ; Frauenfußball ; Frauenrechte und Sport ; gender ; Geschlechterverhältnisse im Fußball ; Geschlecht ; NGO ; Qualitative Methoden ; qualitative methods ; soccer and gender ; social movements ; Soziale Bewegungen ; ethnografische Studie ; Women’s football ; women’s soccer ; Hochschulschrift ; Fußball ; Feminismus ; Soziale Bewegung ; Aktivismus ; Geschlechterpolitik ; Frau ; Fußballverein ; Feminismus ; Macht ; Internationale Sportveranstaltung ; Organisation ; Intersektionalität
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Baden-Baden : Ergon Verlag
    ISBN: 9783956505973
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (284 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Beiträge zur kulturwissenschaftlichen Süd- und Ostasienforschung Band 9
    Serie: Beiträge zur kulturwissenschaftlichen Süd- und Ostasienforschung
    Originaltitel: Wertewandel und Wandel der Selbstdarstellung im japanischen Kyūdō von der Taishō-Zeit bis zur Gegenwart
    Paralleltitel: Erscheint auch als Németh, Rita, 1976 - Kyūdō im Wandel
    Dissertationsvermerk: Dissertation Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 2019
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Nationalismus ; Gesellschaft ; Budo ; Bewegungskultur ; Taishô-Zeit ; kyûjutsu ; Breitensport ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Japan ; Kyudo ; Geschichte 1900-2019
    Kurzfassung: Ist Kyūdō Sport oder Bewegungskultur? Ist es ethisch-moralisch, eine Freizeitbeschäftigung oder Askese? Kann man das japanische Bogenschießen mit harmonischer Schönheit vergleichen? Die Autorin zeichnet anhand japanischer Quellen nach, dass die Wahrnehmungen von Kyūdō zwischen Mystik, Religiosität, Spiel und Sport den jeweiligen ideologischen Strömungen der Zeit geschuldet sind.In der Zeit von der Auflösung des Feudalsystems in Japan bis hin zur Modernisierung nach westlichem Vorbild entwickelte sich die militärische Disziplin „kyûjutsu“ zum Breitensport Kyūdō mit dem Ziel der Lebenspflege des Einzelnen. Im Zuge des aufflammenden Nationalismus wurden die vormodernen Werte wiederbelebt, und Kyūdō diente fortan der körperlichen und mentalen Ertüchtigung des Volkes. Nach dem Zweiten Weltkrieg kam es zum Kyūdō-Verbot, da es als Mittel einer selbstgefälligen Ideologie angesehen wurde. In der Nachkriegszeit trat sein friedvoller und demokratischer Charakter in den Vordergrund. Es folgten weitere Stationen des Wandels, welche im Buch ebenfalls besprochen werden. All diese Veränderungen beeinflussten sowohl das Erscheinungsbild als auch die Übungspraxis und die Lehrinhalte des Kyūdō.
    Kurzfassung: Is Kyūdō a sport, pastime or asceticism? Is it ethical? Can archery be compared to harmonious beauty? In this study and using Japanese sources, the author depicts that the perceptions between mysticism, religiousness, play and sport owe a great deal to each era’s respective ideological dynamics.
    Anmerkung: "Bei dem vorliegenden Buch handelt es sich um die überarbeitete Fassung der Dissertation "Wertewandel und Wandel der Selbstdarstellung im japanischen Kyūdō von der Taishō-Zeit bis zur Gegenwart", die 2018 an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn vorgelegt wurde". - Rückseite TB
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Weinheim : Beltz Juventa | München : Ciando
    ISBN: 9783779953715
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (328 Seiten)
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Edition Soziale Arbeit
    Paralleltitel: Erscheint auch als Thalheim, Vinzenz, 1986 - Heroische Gemeinschaften
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Kassel 2018
    DDC: 306.4830943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Fußballfan ; Subkultur ; Gewalttätigkeit ; Ultrabewegung
    Kurzfassung: In der ethnographischen Studie wird ein Grundlagenbeitrag zur Identitätsbildung von Ultras im Fußball geleistet. Der Autor hat an der Lebenswelt der Ultras über mehrere Monate teilgenommen. Einfühlende Beschreibungen und rekonstruktive Analysen geben lebendige Einblicke in ein wenig erforschtes Feld. Die Erkenntnisse werden zu einer materialbegründeten Theorie verdichtet, die plausibilisiert, was die Faszination Ultra ausmacht und warum die Feldteilnehmer sich so verhalten, wie sie es tun. Diese Theorie heroischer Gemeinschaften fordert sämtliche Erkenntnisse der bisherigen Fußballfanforschung heraus. Vinzenz Thalheim, Jg. 1986, Dr. phil., forscht im Fachbereich Humanwissenschaften am Institut für Sozialwesen der Universität Kassel.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 322-328
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Stuttgart : J.B. Metzler | Imprint: J.B. Metzler
    ISBN: 9783476049919
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (IX, 208 p)
    Ausgabe: 1st ed. 2019
    Serie: Beiträge zur Praxeologie / Contributions to Praxeology
    Paralleltitel: Printed edition
    Paralleltitel: Printed edition
    Paralleltitel: Printed edition
    DDC: 306.48
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sports-Sociological aspects ; Ethnography ; Ethnology ; Sportwissenschaft ; Praxeologie ; Freizeitsport ; Hochschulschrift ; Praxeologie ; Freizeitsport ; Sportwissenschaft
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 9783835343320 , 9783835334205 , 3835334204
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (489 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Studien zu Ressentiments in Geschichte und Gegenwart Band 3
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Technische Universität Berlin 2017
    DDC: 796.3340943
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1980-2018 ; Fußball ; Antisemitismus ; Deutschland ; Fußball ; Antisemitismus ; BRD ; DDR ; Vereine ; Juden ; Interviews ; Diskriminierung ; Zeitgeschichte ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Fußball ; Antisemitismus ; Geschichte 1980-2018
    Anmerkung: Dissertation hat den Titelzusatz "Manifestation und Legimitation eines Tabubruchs"
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658259419 , 3658259418
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XII, 305 Seiten) , 43 Abb.
    Ausgabe: 1st ed. 2019
    Serie: Wissen, Kommunikation und Gesellschaft, Schriften zur Wissenssoziologie
    Paralleltitel: Erscheint auch als Singh, Ajit Wissenskommunikation im Sport
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Trampolinturnen ; Trainer ; Leistungssportler ; Körper ; Wissen ; Kommunikatives Handeln ; Sociology Methodology ; Human body Social aspects ; Knowledge, Sociology of ; Sociological Methods ; Sociology of the Body ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Verlag Barbara Budrich | The Hague : OAPEN FOUNDATION
    ISBN: 9783863888190
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (344 p.)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Fußball ; Feminismus ; Soziale Bewegung ; Aktivismus ; Geschlechterpolitik ; Frau ; Fußballverein ; Macht ; Internationale Sportveranstaltung ; Organisation ; Intersektionalität ; Feminism & feminist theory ; Football (Soccer, Association football) ; Berlin ; activism;Aktivismus;Discover Football;ethnography;feminism;football and gender;Frauenfußball;Frauenrechte und Sport;Fußball;gender;Geschlechterverhältnisse im Fußball;Geschlecht;NGO;Qualitative Methoden;qualitative methods;soccer and gender;social movements;Soziale Bewegungen;Sport;sports;Women’s football;women’s soccer ; Hochschulschrift
    Kurzfassung: Is football still a man´s sport? For decades, Europe´s most popular sport was considered a male domain without question. This changed recently with an increasing number of women claiming their rights and spaces, and criticizing misogyny. This ethnographic study accompanies the local and international activists of a women´s rights and women´s football NGO, and explores the possibilities, challenges and constraints that arise out of the friction between football and feminism.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    Buch
    Buch
    Baden-Baden : Ergon Verlag
    ISBN: 9783956505966 , 3956505964
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 284 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 15.5 cm
    Serie: Beiträge zur kulturwissenschaftlichen Süd- und Ostasienforschung Band 9
    Serie: Beiträge zur kulturwissenschaftlichen Süd- und Ostasienforschung
    Originaltitel: Wertewandel und Wandel der Selbstdarstellung im japanischen Kyūdō von der Taishō-Zeit bis zur Gegenwart
    Paralleltitel: Erscheint auch als Németh, Rita, 1976 - Kyūdō im Wandel
    Dissertationsvermerk: Dissertation Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn 2018
    DDC: 796
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kyudo ; Geschichte 1900-2019 ; Japan ; Kyudo ; Geschichte 1900-
    Kurzfassung: Ist Kyūdō Sport oder Bewegungskultur? Ist es ethisch-moralisch, eine Freizeitbeschäftigung oder Askese? Kann man das japanische Bogenschießen mit harmonischer Schönheit vergleichen? Die Autorin zeichnet anhand japanischer Quellen nach, dass die Wahrnehmungen von Kyūdō zwischen Mystik, Religiosität, Spiel und Sport den jeweiligen ideologischen Strömungen der Zeit geschuldet sind. In der Zeit von der Auflösung des Feudalsystems in Japan bis hin zur Modernisierung nach westlichem Vorbild entwickelte sich die militärische Disziplin „kyûjutsu“ zum Breitensport Kyūdō mit dem Ziel der Lebenspflege des Einzelnen. Im Zuge des aufflammenden Nationalismus wurden die vormodernen Werte wiederbelebt, und Kyūdō diente fortan der körperlichen und mentalen Ertüchtigung des Volkes. Nach dem Zweiten Weltkrieg kam es zum Kyūdō-Verbot, da es als Mittel einer selbstgefälligen Ideologie angesehen wurde. In der Nachkriegszeit trat sein friedvoller und demokratischer Charakter in den Vordergrund. Es folgten weitere Stationen des Wandels, welche im Buch ebenfalls besprochen werden. All diese Veränderungen beeinflussten sowohl das Erscheinungsbild als auch die Übungspraxis und die Lehrinhalte des Kyūdō.
    Kurzfassung: Is Kyūdō a sport, pastime or asceticism? Is it ethical? Can archery be compared to harmonious beauty? In this study and using Japanese sources, the author depicts that the perceptions between mysticism, religiousness, play and sport owe a great deal to each era’s respective ideological dynamics.
    Anmerkung: "Bei dem vorliegenden Buch handelt es sich um die überarbeitete Fassung der Dissertation "Wertewandel und Wandel der Selbstdarstellung im japanischen Kyūdō von der Taishō-Zeit bis zur Gegenwart", die 2018 an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn vorgelegt wurde"
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    ISBN: 9783525370865 , 3525370865
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 314 Seiten , Illustrationen
    Serie: Nach dem Boom
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Eberhard Karls Universität Tübingen 2017
    DDC: 796.33409430904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte1961-2000 ; Fußball ; Globalisierung ; Boom ; Bundesliga ; Deutschland ; England ; Göttingen ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cheltenham, UK : Edward Elgar Publishing
    ISBN: 9781788114363
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XII, 173 Seiten) , Diagramme
    Serie: Elgar research agendas
    Serie: Edward Elgar E-Book Archive
    Paralleltitel: Erscheint auch als A research agenda for event management
    RVK:
    Schlagwort(e): Special events Management ; Research ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Contents: 1. Introduction to a research agenda for event management / Erik Lundberg, Tommy D. Andersson and John Armbrecht -- Part I: Events in society -- 2. Re-thinking event sustainability / Judith Mair -- 3. The past, present and future of event safety research / Morten Thanning Vendelø -- 4. Event bidding: a research agenda for major and mega sport events / David McGillivray, Daniel Turner and John Lauermann -- 5. Event evaluation and impact assessment: five challenges / Donald Getz -- Part II: The event consumer -- 6. Re-thinking the value of events for event attendees: emerging themes from psychology / Eliza Kitchen and Sebastian Filep -- 7. Event experience research directions / Greg Richards -- 8. Managing extraordinary event experiences: understanding consumer immersion / Lena Mossberg -- 9. Participant events and the active event consumer / Tommy D. Andersson, John Armbrecht and Erik Lundberg -- Part III: The event organisation -- 10. Revisiting and advancing the research agenda for event volunteering / Karen A. Smith, Leonie Lockstone-Binney and Kirsten Holmes -- 11. Knowledge management in event and festival organisations: Challenges and future directions / Raphaela Stadler -- Index.
    Kurzfassung: "Elgar Research Agendas outline the future of research in a given area. Leading scholars are given the space to explore their subject in provocative ways, and map out the potential directions of travel. They are relevant but also visionary. Offering a unique collection of established and emerging perspectives on event management, this Research Agenda investigates contemporary themes and innovative methodologies. 10 chapters cover core topics in the current academic debate, exploring the development of event management from a management-oriented field into a multidisciplinary research area. Organised into three parts, the Research Agenda contains international contributions from academics across tourism, geography, management, psychology and sociology fields. Initially tackling events in society, the book moves on to look specifically at the consumer, and finally examines the event organization. Chapters recommend the integration of events in geographical and political contexts, suggesting research agendas for the future that focus on the spectator, the participant and, ultimately, the consumer. Critical reading for management and tourism scholars, this book offers key insights to developing topics in the field. Event practitioners and policy makers will also greatly benefit from reading this"--
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    ISBN: 9783848736690 , 3848736691
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 305 Seiten , Illustrationen , 23 cm, 448 g
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Musik und Wirtschaft Band 3
    Paralleltitel: Erscheint auch als Maar, Stefanie Fansegmentation und Fanpsychologie
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Fan ; Sozialpsychologie ; Musikwirtschaft ; Marketing ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    ISBN: 9783779937371 , 3779937379
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 363 Seiten , Illustrationen , 15 cm x 23 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Sportfans im Blickpunkt sozialwissenschaftlicher Forschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Osnabrück 2017
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ultrabewegung ; Frau ; Subkultur ; Fußballfan ; Feldforschung ; Weiblichkeit ; Geschlecht ; Soziale Konstruktion ; Sportwissenschaft ; Fankultur ; Fußball ; Methode ; Theorie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Fußballfan ; Subkultur ; Frau ; Feldforschung ; Ultrabewegung ; Frau ; Geschlecht ; Soziale Konstruktion ; Weiblichkeit
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658179687 , 3658179686
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XI, 311 Seiten) , 10 Abb. in Farbe.
    Ausgabe: 1st ed. 2018
    Serie: Erlebniswelten
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kirchner, Babette Bewegungskompetenz
    DDC: 306.483
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Freiklettern ; Geschlechterstereotyp ; Sports Sociological aspects ; Ethnology ; Human body Social aspects ; Knowledge, Sociology of ; Sex ; Sport Sociology ; Ethnography ; Sociology of the Body ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Gender Studies ; Hochschulschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    ISBN: 9783837520392 , 3837520390
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 415 Seiten , 23 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Dissertationsvermerk: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München
    DDC: 306.483094309047
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1968-1989 ; Bewegungskultur ; Alternativer Sport ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Weinheim : Beltz Juventa | Grünwald : Preselect.media
    ISBN: 9783779950042
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (363 Seiten) , Illustrationen
    Ausgabe: 2., korrigierte Auflage
    Serie: Sportfans im Blickpunkt sozialwissenschaftlicher Forschung
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Osnabrück 2017
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Feldforschung ; Frau ; Subkultur ; Fußballfan ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    ISBN: 9781351969093 , 9781351969079
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource
    Ausgabe: First edition.
    Serie: Routledge Focus on Sport, Culture and Society
    Paralleltitel: Agergaard, Sine Rethinking sports and integration
    RVK:
    Schlagwort(e): Social integration ; Immigrants Cultural assimilation ; Children of immigrants Cultural assimilation ; Minorities in sports ; Emigration and immigration ; Sports administration ; Sports and state ; Sports Social aspects ; Sports Sociological aspects ; Electronic books ; Emigration and immigration ; Sports administration ; Sports and state ; Sports ; Social aspects ; Sports ; Sociological aspects ; Community Sport Development ; Migration ; Sociology of Sport ; Europa ; Einwanderung ; Generation 2 ; Sport ; Soziale Integration
    Kurzfassung: Introduction -- Defining sports-related integration and its shortcomings -- Evolving policies of sports-related integration -- Broadening the problem in focus -- Rethinking programme techniques -- Critiquing expectations of social capital in sports -- Applying diversity management -- Conclusion : recapitulating sports-related integration policies and programmes.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839442166
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (195 Seiten)
    Serie: Gender studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als Heckemeyer, Karolin Leistungsklassen und Geschlechtertests
    Dissertationsvermerk: Dissertation Albert-Ludwigs-Universität Freiburg 2017
    DDC: 306.483
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Leistungssport ; Frauensport ; Soziales Feld ; Geschlechterstereotyp ; Körperbild ; Weiblichkeit ; Leistungssport ; Geschlechterverhältnis ; Geschlechtersoziologie
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 177-195
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    ISBN: 9783779950042
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (365 Seiten) , Illustrationen
    Ausgabe: 2., korrigierte Auflage
    Serie: Sportfans im Blickpunkt sozialwissenschaftlicher Forschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Vorheriger Titel: Vorangegangen ist
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Osnabrück 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ultrabewegung ; Weiblichkeit ; Subkultur ; Geschlecht ; Fußballfan ; Feldforschung ; Soziale Konstruktion ; Frau ; Sportwissenschaft ; Fankultur ; Fußball ; Methode ; Theorie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Fußballfan ; Subkultur ; Frau ; Feldforschung ; Ultrabewegung ; Frau ; Geschlecht ; Soziale Konstruktion ; Weiblichkeit
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    ISBN: 978-3-7799-3871-2 , 3-7799-3871-5
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 371 Seiten : , Diagramme.
    Ausgabe: 2., erweiterte Auflage
    Serie: Juventa Paperback
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Vorheriger Titel: Vorangegangen ist
    Dissertationsvermerk: Dissertation Freie Universität Berlin 2011
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jugend. ; Migrationshintergrund. ; Soziale Integration. ; Sport. ; Integrationsmotor ; Persönlichkeitsentwicklung ; Integrationshoffnungen ; Integrationsleistungen ; Integrationseffekte ; Hochschulschrift ; Jugend ; Migrationshintergrund ; Soziale Integration ; Sport
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    Buch
    Buch
    Berlin : Lit
    ISBN: 9783643139320
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VI, 366 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Serie: Praxis neue Kulturgeographie Band 13
    Dissertationsvermerk: Dissertation Frankfurt/Main, Univ. 2017
    DDC: 910.9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Reise ; Exkursion ; Feldforschung ; Erfahrung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London : I. B. Tauris & Company, Limited
    ISBN: 9781786735317
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (321 pages)
    Serie: Library of Modern Russia Ser.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Zeller, Manfred Sport and society in the Soviet Union
    DDC: 306.48309470904
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Sowjetunion ; Fußballfan ; Geschichte 1930-1989
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    ISBN: 3-658-17967-8 , 978-3-658-17967-0
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XI, 311 Seiten : , 10 Illustrationen ; , 21 cm x 14.8 cm, 420 g.
    Serie: Erlebniswelten
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Fakultät Erziehungswissenschaft, Psychologie und Soziologie, Technische Universität Dortmund 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Klettern. ; Persönlichkeitspsychologie. ; Motivationspsychologie. ; Hochschulschrift ; Klettern ; Persönlichkeitspsychologie ; Motivationspsychologie
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seiten 289-305
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    ISBN: 978-3-7369-9723-3 , 3-7369-9723-X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XIII, 400 Seiten : , Diagramme.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Würzburger Beiträge zur Sportwissenschaft Band 12
    Serie: Würzburger Beiträge zur Sportwissenschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Julius-Maximilians-Universität Würzburg 2018
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Stadion. ; Sportfan. ; Fußball. ; Zuschauer. ; Hochschulschrift ; Stadion ; Sportfan ; Fußball ; Zuschauer
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658198220 , 3658198222
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VIII, 285 Seiten) , 4 Abb.
    Ausgabe: 1st ed. 2018
    Paralleltitel: Erscheint auch als Zender, Ursula Sportengagements türkisch-muslimischer Migrantinnen
    DDC: 304.8
    RVK:
    Schlagwort(e): Türkin ; Muslimin ; Einwanderin ; Sportverein ; Geschlechterrolle ; Türkische Einwanderin ; Sportliche Aktivität ; Sozialisation ; Emigration and immigration ; Sports—Sociological aspects ; Sex ; Human Migration ; Sport Sociology ; Gender Studies ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    Buch
    Buch
    Champaign, Ill. : Common Ground Research Networks
    ISBN: 9781612299945 , 9781612299952
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiv, 302 Seiten , Illustrationen
    Serie: Sport & society
    Paralleltitel: Erscheint auch als Critical perspectives on gender and sport
    DDC: 306.4/83
    RVK:
    Schlagwort(e): Sports Sex differences ; Masculinity in sports ; Femininity in sports ; Sexism in sports ; Sex discrimination in sports ; Frauensport ; Sportsoziologie ; Geschlechterforschung ; Sport ; Mann ; Frau
    Kurzfassung: Gender relations in sport : a history of controversy, progress, and resistance / Curtis Fogel -- Derby dames and gender games : empowerment and critical gender performance in the derby girl revolution / Lindy Hern -- Examining women's participation in football : narratives of complicity and contest / Kate Themen -- Bodies in play : physicality and gender in college women's ultimate Frisbee / Joanna Neville -- Women's roller derby as a unique gendered sports context / Maddie Breeze -- Motivations, limitations, and guilt : women who marathon / Jenny Lendrum -- Has she got "sex appeal"? : critical feminism and the Australian sports media / Chelsea Litchfield and Steve Redhead -- You play ball like a g-g-g-i-r-r-l-l! : student sttitudes about gender constructions in sport / Carolyn Fortuna -- Million dollar baby : cinematic sport at the expense of women? / Patricia Di Risio -- Feminising the "coming out" story of Casey Dellacqua : ambivalence, acceptance, and silence in the Australian sports media / Chelsea Litchfield and Jaquelyn Osborne -- Transforming hegemonic masculinities in Papua New Guinea : rugby league as a vehicle for the prevention of gender-based violence and HIV/AIDS / Rochelle Stewart-Withers and Adam S. Everill -- "Get up, and shut up, you play like Tarzan and moan like Jane" : Rugby Union men and their suppression of body anxiety / Natalie Darko -- The representation of masculinity and blame in discussions of domestic violence in the NFL / Jeremy Schnieder and Jessica Tinklenberg -- Accepting pain and injury as a career "norm" within the context of a masculinised Australian football subculture / Deborah Agnew and Murray J.N. Drummond -- The impact of gender role conflict on the quality of life in female athletes / Rachel Daltry -- Women in hegemonic environments : leading against the ods / Cecilia Ann Brantley -- Rwandan girls? : perspectives on their lived experiences of physical activity and sport in secondary schools : increasing participation by respecting rather than challenging gender norms / Lysanne Rivard -- Policing femininity : intersex discrimination in international athletics / Curtis Fogel -- Being older, female and athletic : personal and cultural notions of resistance and conformity / Rylee A. Dionigi
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839442166
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (195 Seiten)
    Serie: Gender studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als Heckemeyer, Karolin Leistungsklassen und Geschlechtertests
    Dissertationsvermerk: Dissertation Albert-Ludwigs-Universität Freiburg 2017
    DDC: 306.483
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Leistungssport ; Frauensport ; Soziales Feld ; Geschlechterstereotyp ; Körperbild ; Weiblichkeit ; Leistungssport ; Geschlechterverhältnis ; Geschlechtersoziologie
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 177-195
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    ISBN: 9783779938804
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 363 Seiten , Diagramme
    Ausgabe: 2., korrigierte Auflage
    Serie: Sportfans im Blickpunkt sozialwissenschaftlicher Forschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Heyde, Judith von der, 1983- Doing Gender als Ultra - Doing Ultra als Frau
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Osnabrück 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ultrabewegung ; Soziale Konstruktion ; Geschlecht ; Frau ; Weiblichkeit ; Hochschulschrift ; Ultrabewegung ; Frau ; Geschlecht ; Soziale Konstruktion ; Weiblichkeit
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    ISBN: 978-3-7799-4995-4
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (371 Seiten).
    Ausgabe: 2., erweiterte Auflage
    Serie: Juventa Paperback
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Freie Universität Berlin 2011
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jugend. ; Migrationshintergrund. ; Soziale Integration. ; Sport. ; Hochschulschrift ; Jugend ; Migrationshintergrund ; Soziale Integration ; Sport
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    ISBN: 3779937379 , 9783779937371
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 363 Seiten , Diagramme , 15 cm x 23 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Sportfans im Blickpunkt sozialwissenschaftlicher Forschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Osnabrück 2017
    DDC: 306.4830943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Ultrabewegung ; Frau ; Geschlecht ; Soziale Konstruktion ; Weiblichkeit
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 344-363
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Baden-Baden : Nomos | Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    ISBN: 9783845280219
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (305 Seiten) , Illustrationen
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Musik und Wirtschaft Band 3
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Fan ; Sozialpsychologie ; Musikwirtschaft ; Marketing ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 299-303
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    ISBN: 9783837642926 , 3837642925
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 377 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22.5 cm x 14.8 cm, 648 g
    Serie: Queer studies Band 18
    Serie: Queer studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Wien 2016
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Männlichkeit ; Freizeitsport ; Homosexualität ; Amateurfußball ; Deutschland ; Schwulsein ; Homosexualität ; Männlichkeiten ; Humor ; Teilnehmende Beobachtung ; Heteronormativität ; Amateursport ; Geschlecht ; Körper ; Queer Theory ; Kulturanthropologie ; Gender Studies ; Sport ; Kulturwissenschaft ; Soccer ; Being Gay ; Homosexuality ; Humour ; Heteronormativity ; Gender ; Body ; Cultural Anthropology ; Cultural Studies ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Amateurfußball ; Freizeitsport ; Homosexualität ; Männlichkeit
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    ISBN: 3779937379 , 9783779937371
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 363 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Ausgabe: 2., korrigierte Auflage
    Serie: Sportfans im Blickpunkt sozialwissenschaftlicher Forschung
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Osnabrück 2017
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Fußballfan ; Subkultur ; Frau ; Feldforschung ; Ultrabewegung ; Geschlecht ; Soziale Konstruktion ; Weiblichkeit ; Hochschulschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    ISBN: 9783837642162 , 383764216X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 195 Seiten , 23 cm, 315 g
    Serie: Gender studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Albert-Ludwigs-Universität Freiburg 2017
    DDC: 306.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Leistungssport ; Frauensport ; Soziales Feld ; Geschlechterstereotyp ; Körperbild ; Weiblichkeit ; Geschlechterverhältnis ; Geschlechtersoziologie ; Leistungssport ; Frauensport ; Soziales Feld ; Geschlechterstereotyp ; Körperbild ; Weiblichkeit ; Geschlechterverhältnis ; Geschlechtersoziologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    ISBN: 9783839442739
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 online resource (225 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    Serie: KörperKulturen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 796.22
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Skateboarding ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Cover -- Inhalt -- Quo vadis Skateboarding? -- Skateboarding zwischen Subkultur und Olympischen Spielen -- Von Treppen und Treppchen. -- Das Olympische Skateboard-Terrain zwischen Subkultur und Versportlichung -- Die Welt der Skateparks. -- No Comply. Die Resilienz der Skateboardkultur -- ›Erwachsene Männer, die Skateboard fahren‹. -- Zur Rolle online-medialer Inhalte für die Skateboardkultur -- Sport statt Spiel. -- ›Raumfahrt ins Urbane‹. -- Skateboarding in pädagogischer Verantwortung -- Autorinnen und Autoren.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld, Germany : transcript Verlag
    ISBN: 9783839442166
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (198 p.)
    DDC: 306.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gender studies, gender groups ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books. ; Electronic books. ; Academic theses. ; Academic theses. ; Hochschulschrift
    Kurzfassung: Assumption about physical performance and gender are closely interwoven in sports – how are they reproduced and how are they legitimized?
    Kurzfassung: Der Sport ist bis heute eine Sphäre männlicher Dominanz und heteronormativer Geschlechtervorstellungen. Das zeigt die anhaltende Debatte über Geschlechtertests im Leistungssport ebenso wie die deutliche Unterrepräsentanz von Sportlerinnen in den Medien. Aus einer praxistheoretischen Perspektive zeigt Karolin Heckemeyer, wie sich diese heteronormativ-hierarchische Ordnung in Bestimmungen internationaler Sportorganisationen und in Auseinandersetzungen von Athletinnen mit den Regeln des Sports (re-)produziert und legitimiert. Die Leistungsklasse Geschlecht erweist sich dabei als eine Struktur, die es für zukünftige Visionen eines geschlechterinklusiven Sports kritisch zu hinterfragen gilt
    Anmerkung: German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Image
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : Transcipt Verlag
    ISBN: 9783839442920
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (383 pages)
    Ausgabe: 1st ed
    Serie: Queer Studies v.18
    Paralleltitel: Erscheint auch als Heissenberger, Stefan, 1982 - Schwuler* Fußball
    DDC: 306.4830943
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Amateurfußball ; Freizeitsport ; Homosexualität ; Männlichkeit ; Mann ; Homosexualität ; Sportsoziologie
    Kurzfassung: Cover -- Inhalt -- 1 Einleitung -- 2 (Fußball-)Ethnografische Feldforschung: Vorgehen, Begriffe und Methoden -- 2.1 Daten -- 2.2 Zum ethnografischen Feld(-begriff) -- 2.3 Feldforschung zu Hause -- 2.4 Ethnografisches Du -- 2.5 Methoden -- 3 Kleine Geschichte Vorspiels -- 4 Was geht hier vor? -- 4.1 Der Verein: Vorspiel SSL Berlin e.V. -- 4.2 Die Fußballabteilung von Vorspiel SSL Berlin e.V. -- 5 Inklusion und die Frage nach dem Politischen -- 5.1 Vorspieler werden, schwul werden -- 5.2 Inklusion und sportliche Organisation -- 5.3 Alle sind willkommen, aber manche mehr als andere -- 5.4 (Verworfene) Policies und Solidarisierungen -- 5.5 (Kurzfristige) Politisierung durch Erfolg -- 6 Schwule* Fußballturniere -- 6.1 Prototypisches Turnier -- 6.2 Schwule* Fußballturniere als Integrationsritual -- 7 Humor -- 7.1 Konzeptualisierung von Humor -- 7.2 Humor bei Vorspiel -- 8 Männlichkeiten -- 8.1 Konzeptualisierung von Männlichkeiten -- 8.2 Männlichkeiten bei Vorspiel -- 9 Fazit -- 9.1 Der schwule Fußballer als Spielverderber? -- 9.2 Vorspiel für die Ethnologie/Wissenschaft und Weiterführendes -- 9.3 The game is changing? -- 10 Schreibweise und Begriffe -- 11 Anhang -- 11.1 Geschichte von Vorspiel SSL Berlin e.V. im Selbstzeugnis -- 11.2 »Wir lassen uns nicht provozieren« - Interview zu den Eurogames 2012 in Budapest -- Bibliographie -- Dank
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    ISBN: 3779938804 , 9783779938804 , 9783779947523
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 363 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: 2., korrigierte Auflage
    Serie: Sportfans im Blickpunkt sozialwissenschaftlicher Forschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Doing Gender als Ultra - Doing Ultra als Frau
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Osnabrück 2017
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Feldforschung ; Frau ; Subkultur ; Fußballfan ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658222499
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XXIX, 595 S. 110 Abb)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.30285
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Culture Study and teaching ; Social media ; Public relations ; Öffentlichkeitsarbeit ; Facebook ; Sport ; Twitter ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Sport ; Öffentlichkeitsarbeit ; Facebook ; Twitter
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    ISBN: 3658198214 , 9783658198213
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VIII, 285 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Ausgabe: 1. Auflage 2018
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion
    DDC: 306.4830943
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Deutschland ; Türkische Einwanderin ; Muslimin ; Sportliche Aktivität ; Sportverein ; Sozialisation ; Geschlechterrolle ; Engagement ; Sportliche Aktivität ; Muslimin ; Türkin
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    ISBN: 978-3-8638-8309-6
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (249 Seiten).
    Originaltitel: Wirkungsmöglichkeiten pädagogischer Sportangebote auf die Integration und Identitätsentwicklung Jugendlicher mit Migrationshintergrund am Beispiel der Straßenfußball-Liga buntkicktgut
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2016
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jugend. ; Migrationshintergrund. ; Street soccer. ; Soziales Kapital. ; Soziales Netzwerk. ; Identitätsentwicklung. ; Zugehörigkeit. ; Deutschland. ; Fußball ; Integration ; Zugehörigkeit ; Hochschulschrift ; Jugend ; Migrationshintergrund ; Street soccer ; Soziales Kapital ; Soziales Netzwerk ; Identitätsentwicklung ; Zugehörigkeit
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Paralleltitel: Erscheint auch als Müller, Johannes Identitätskonstruktionen marginalisierter Jugendlicher im informellen Sport
    Dissertationsvermerk: Dissertation Georg-August-Universität Göttingen 2016
    DDC: 790
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Deutschland ; Männliche Jugend ; Migrationshintergrund ; Unterprivilegierung ; Informelle Gruppe ; Street soccer ; Identitätsentwicklung ; Geschlechtsidentität
    Kurzfassung: Männliche Jugendliche mit Migrationshintergrund werden in öffentlichen und politischen Debatten häufig pauschal zu einer Problemgruppe stilisiert und in wissenschaftlichen Diskursen werden ihnen u.a. Schwierigkeiten bei der Identitätsbildung attestiert. Vor dem Hintergrund, dass männliche Jugendliche mit Migrationshintergrund insbesondere in informellen Kontexten (d.h. außerhalb des Vereins) äußerst sportaffin sind, setzt sich die Dissertation mit dem informellen Fuß- und Basketballspielen von marginalisierten jungen Männern aus einem traditionsverwurzelten Migranten-Milieu auseinander. Im ...
    Kurzfassung: In public and political debates young ethnic minority men are commonly labelled as a „problem group“ and in scientific discourses researchers attest them difficulties with identity development. Taking into account that young ethnic minority men are primarily keen on physical activities in informal contexts, this dissertation focuses on the informal football and basketball activities of underprivileged young men from culturally traditional migrant families. The qualitative study examines the following question: which meaning do the informal physical activities have for the youths with regard...
    Anmerkung: Originaltitel der Dissertation: Identitätsarbeit jugendlicher Haupschüler mit Migrationshintergrund im Kontext informeller Sport- und Bewegungsaktivitäten: Eine qualitative Studie; Informationsquelle "Ernennungsurkunde"
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bingley, England : Emerald Group Publishing Limited
    ISBN: 9781786350497
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (442 pages)
    Ausgabe: First edition.
    Paralleltitel: Sociology of sport
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sports Sociological aspects ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Sportsoziologie ; Internationaler Vergleich ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    ISBN: 9783863887551 , 3863887557
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 209 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Originaltitel: Identitätsarbeit jugendlicher Hauptschüler mit Migrationshintergrund im Kontext informeller Sport- und Bewegungsaktivitäten
    Paralleltitel: Erscheint auch als Müller, Johannes Identitätskonstruktionen marginalisierter Jugendlicher im informellen Sport
    Paralleltitel: Erscheint auch als Müller, Johannes Identitätskonstruktionen marginalisierter Jugendlicher im informellen Sport
    Dissertationsvermerk: Dissertation Georg-August-Universität Göttingen 2016
    DDC: 305.23510869120943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Deutschland ; Männliche Jugend ; Migrationshintergrund ; Unterprivilegierung ; Informelle Gruppe ; Street soccer ; Identitätsentwicklung ; Geschlechtsidentität
    Anmerkung: "Leicht überarbeitete und gekürzte Version meiner Dissertation" - Danksagung (Seite 5) , Originaltitel der Dissertation: Identitätsarbeit jugendlicher Hauptschüler mit Migrationshintergrund im Kontext informeller Sport- und Bewegungsaktivitäten
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658181376 , 3658181370
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VIII, 210 Seiten) , 10 Abb.
    Ausgabe: 1st ed. 2017
    Paralleltitel: Erscheint auch als Rupp, Robert Alterssport motivierend gestalten
    DDC: 571,878
    RVK:
    Schlagwort(e): Alterssport ; Motivationspsychologie ; Aging ; Sports Sociological aspects ; Ageing ; Sport Sociology ; Hochschulschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin ;Boston : De Gruyter
    ISBN: 9783110873986
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 online resource
    Ausgabe: Reprint 2017
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Körpererfahrung ; Modernität ; Körper ; Körperbild ; Körpererfahrung ; Sport ; Körperschema ; Kultur ; Deutsch ; Lyrik ; Soziales System ; Gesellschaft ; Sportsoziologie ; Modernität ; Systemtheorie ; Leiblichkeit ; Anthologie ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Lyrik ; Geschichte ; Körpererfahrung ; Modernität ; Leiblichkeit ; Soziales System ; Körper ; Sport ; Körper ; Kultur ; Systemtheorie ; Sportsoziologie ; Leiblichkeit ; Modernität ; Körper ; Gesellschaft ; Körperschema ; Körperbild
    Anmerkung: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 30. Jun 2017) , In German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783847007746
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (297 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    DDC: 305.30720000000002
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sportunterricht ; Zweikampf ; Kampfsport ; Kampfspiel ; Bewegung ; Lehrplan ; Geschlechterrolle ; Göttingen ; Hochschulschrift
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    ISBN: 9783847007746
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (297 pages)
    Ausgabe: 1st ed
    Paralleltitel: Print version Hartnack, Florian Doing Gender und Feeling Gender im Sportunterricht : Eine leibphänomenologische Ethnografie des spielerischen Zweikämpfens
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hartnack, Florian, 1986 - Doing gender und feeling gender im Sportunterricht
    DDC: 796.081
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Sportunterricht ; Zweikampf ; Geschlechterrolle ; Kampfsport
    Kurzfassung: Title Page -- Copyright -- Table of Contents -- Body -- Danksagung -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Zusammenfassung -- Einleitung -- 1 Zum Bewegungsfeld des Kämpfens -- 1.1 Zur Terminologie von (Zwei-)Kämpfen, Ringen und Raufen, Kampfsport und Kampfkunst -- 1.1.1 Zum Begriff des Kämpfens -- 1.1.2 Kampfsport und Kampfkunst -- 1.1.3 Kämpfen als Kampfspiel -- 1.2 Struktur des Kämpfens -- 1.3 Pädagogisch-didaktische Zugänge zum Kämpfen -- 1.3.1 Kämpfen, Ringen und Raufen in den Lehrplänen der Bundesländer -- 1.3.2 Kämpfen im niedersächsischen Lehrplan -- 1.3.3 Studienlage zum Kämpfen im Sportunterricht -- 1.4 Kämpfen, Kampfsport und Geschlecht -- 1.5 Anspruch und Relevanz der Untersuchung -- 2 Perspektiven sozialwissenschaftlicher Geschlechterforschung -- 2.1 Handlungstheoretische Perspektiven -- 2.2 Diskurstheoretische Perspektiven -- 2.3 Leibphänomenologische Perspektiven -- 2.4 Geschlecht im Kontext von Kindheit, Schule und Sport -- 2.4.1 Geschlechtsentwicklung im Kindes- und Jugendalter -- 2.4.2 Geschlechterforschung in der Schule -- 2.4.3 Sport und Geschlecht -- 2.4.4 Geschlecht in der Sportdidaktik -- 2.5 Zusammenfassung und Anknüpfungspunkte -- 3 Zur (Leib-)Phänomenologie -- 3.1 Zurück „zu den Sachen selbst" - Husserls Phänomenologie -- 3.2 Schütz' Phänomenologische Soziologie -- 3.3 Körper und Leib in der Phänomenologie -- 3.3.1 Helmuth Plessner: Exzentrische Positionalität -- 3.3.2 Merleau-Ponty: Leibliches In-der-Welt-Sein -- 3.3.3 Hermann Schmitz: Neue Phänomenologie -- 3.3.4 Leibliche Intersubjektivität bei Merleau-Ponty und Schmitz -- 3.3.5 Neophänomenologische Soziologie -- 3.4 Zusammenfassung und forschungsleitende Konsequenzen -- 3.4.1 Sozialwissenschaftliche Ethnografie -- 3.4.2 Konkretisierung forschungsleitender Fragestellungen -- 4 Entwurf einer neophänomenologischen Ethnografie
    Kurzfassung: 4.1 Erkenntnis über Leib und Körper -- 4.1.1 Teilnehmende Beobachtung -- 4.1.2 Narrative Interviews -- 4.2 Konkrete Anmerkungen zur Untersuchungsdurchführung -- 4.2.1 Die „zehn Gebote der Feldforschung" -- 4.2.2 Methodenreflexion zur Geschlechterdifferenzierung -- 4.3 Prozess der Datenauswertung -- 4.3.1 Zur Forscherhaltung im Auswertungsprozess -- 4.3.2 Theoretische Sensibilität und Forschungsleib -- 4.3.3 Kategorienbildung und Ergebnisdarstellung -- 4.4 Kritische Zusammenfassung des Forschungsprozesses -- 5 Atmosphären -- 5.1 Räumlich-dingliche Umwelt -- 5.1.1 Schulsportweg und Sporthalle -- 5.1.2 Materialien im Sportunterricht -- 5.2 Soziale Umwelt -- 5.2.1 Inhalte -- 5.2.2 Gruppenbildung, Regeln und Methodik -- 5.2.3 Die Arbeitsweise der Lehrkraft -- 5.3 Zusammenfassung -- 6 Raumorientierungen -- 6.1 Das Beobachten und Beobachtet-Werden -- 6.1.1 Ausgrenzung und Abgrenzung -- 6.1.2 Präsentation im Raum -- 6.2 Zweikämpfen zwischen Nähe und Distanz -- 6.2.1 Vordringen und Zurückweichen -- 6.2.2 Kampfweisen -- 6.2.3 Berührungspunkte -- 6.3 Zusammenfassung -- 7 Emotionsexpressionen -- 7.1 Selbstdarstellungen -- 7.1.1 Nachspielen -- 7.1.2 Herausfordern -- 7.1.3 Verweigern -- 7.2 Verbalisierung -- 7.2.1 Selbstzuschreibungen -- 7.2.2 Fremdzuschreibungen -- 7.2.3 Situationszuschreibungen -- 7.3 Emotionale Lautäußerungen -- 7.3.1 Lachen -- 7.3.2 Lächeln -- 7.3.3 Seufzen, Stöhnen, Schreien -- 7.4 Zusammenfassung -- 8 Fazit und Ausblick -- 8.1 Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse -- 8.2 Leibliche Praktiken der Geschlechterordnung im kindlich-spielerischen Zweikampf - ein interpretatives Fazit -- 8.3 Ein (pädagogischer) Ausblick -- Literaturverzeichnis
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    ISBN: 9783863887421 , 3863887425
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 248 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Dissertationsvermerk: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2016
    DDC: 305.2350869120943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jugend ; Migrationshintergrund ; Street soccer ; Soziales Kapital ; Soziales Netzwerk ; Identitätsentwicklung ; Zugehörigkeit ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 233-248 , Erscheint auch als Online-Ausgabe
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    ISBN: 3863887425 , 9783863887421
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 248 Seiten , Diagramme , 21 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schwarzenböck, Ruth Integration, Identität und Sport im Migrationskontext
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schwarzenböck, Ruth Integration, Identität und Sport im Migrationskontext
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schwarzenböck, Ruth Integration, identität und Sport im Migrationskontext
    Dissertationsvermerk: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2016
    DDC: 305.2350869120943
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Jugend ; Migrationshintergrund ; Street soccer ; Soziales Kapital ; Soziales Netzwerk ; Identitätsentwicklung ; Zugehörigkeit ; Fußball ; Soziale Integration
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 233-248
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Frankfurt am Main : Peter Lang
    ISBN: 9783631738368 , 9783631738375 , 9783631738382
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (401 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Mainzer Studien zur Amerikanistik Band 70
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2016
    DDC: 306.483
    RVK:
    Schlagwort(e): Namath, Joe ; Bonds, Barry ; Rodman, Dennis ; Sports in popular culture ; Mass media and sports ; Athletes Public opinion ; Hochschulschrift
    Anmerkung: Includes bibliographical references
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    ISBN: 9783319521046 , 3319521047
    Sprache: Englisch
    Seiten: XV, 152 Seiten , Illustrationen , 23.5 cm x 15.5 cm, 0 g
    Serie: Football research in an enlarged Europe
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Fußball-Europameisterschaft ; Regionale Identität ; Stadtentwicklung ; Posen ; Entrepreneurial urban strategy ; European Union ; Governance ; Megaprojects ; UEFA European Championship 2012 ; Hochschulschrift ; Posen ; Fußball-Europameisterschaft 14. 2012 ; Stadtentwicklung ; Regionale Identität
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658168490 , 3658168498
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVIII, 650 Seiten) , 49 Abb.
    Ausgabe: 1st ed. 2017
    Serie: Bildung und Sport, Schriftenreihe des Centrums für Bildungsforschung im Sport (CeBiS) 10
    Paralleltitel: Erscheint auch als Albert, Katrin Sportengagement sozial benachteiligter Jugendlicher
    DDC: 306.43
    RVK:
    Schlagwort(e): Jugend ; Unterprivilegierung ; Freizeitsport ; Längsschnittuntersuchung ; Educational sociology ; Learning, Psychology of ; Educational psychology ; Sociology of Education ; Instructional Psychology ; Educational Psychology ; Hochschulschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783319521053
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XV, 152 p. 2 illus)
    Serie: Football Research in an Enlarged Europe
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.48
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Ethnology ; Economic sociology ; Sports Sociological aspects ; Sociology, Urban ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    ISBN: 9781137602220
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (342 pages)
    Paralleltitel: Sport policy systems and sport federations
    Paralleltitel: Print version Scheerder, Jeroen Sport Policy Systems and Sport Federations : A Cross-National Perspective
    DDC: 300
    RVK:
    Schlagwort(e): Sports-Economic aspects ; Sports-Economic aspects ; Electronic books ; Sportpolitik
    Kurzfassung: Contents -- About the Editors -- Notes on Contributors -- List of Figures -- List of Tables -- Does It Take Two to Tango? The Position and Power of National Sport bodies Compared to Their Public Authorities -- 1 Comparative Framework -- 2 Exploring Cross-National Differences -- 3 Theoretical Approach -- 4 Selection of Countries -- References -- Australia: Evolution and Motivators of National Sport Policy -- 1 Introduction -- 2 Country Profile -- 3 Sport in Australia -- 4 Organisation of Sport -- 4.1 Structure -- Governmental Sport Actors -- Non-Governmental Sport Actors -- 4.2 Steering -- Legislative Framework -- Policy Framework -- 4.3 Support -- Financial Framework -- National Support -- Regional and Municipal (Local) Support -- Other Resources -- Governance and Management Support -- 5 Conclusion -- References -- Belgium: Flanders - Sport Federations and Governmental Sport Bodies -- 1 Introduction -- 2 Country Profile -- 3 Sport in Belgium -- 4 Organisation of Sport -- 4.1 Structure -- Governmental Actors -- Non-Governmental Actors -- Intermediate Actors -- 4.2 Steering -- Legislative Framework -- Policy Framework -- 4.3 Support -- Financial Framework -- Governance and Management Support -- 5 Conclusion -- References -- Canada: An Evolving Sport System -- 1 Introduction -- 2 Country Profile -- 3 Sport in Canada -- 4 Organisation of Sport in Canada -- 4.1 Structure -- 4.2 Steering -- 4.3 Support -- 5 Concluding Remarks -- References -- Denmark: The Dissenting Sport System in Europe -- 1 Introduction -- 2 Country Profile -- 3 Sport in Denmark -- 4 Organisation of Sport -- 4.1 Structure -- Governmental Sport Actors -- Non-Governmental Sport Actors -- Intermediate Sport Actors: Semi-Governmental Institutions -- 4.2 Steering -- Legal Framework -- Non-Specific Sport Legislation -- Specific Sport Legislation.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    ISBN: 9783662503355
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XXIV, 435 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Paralleltitel: Erscheint auch als Körperliche Aktivität und Gesundheit
    DDC: 610
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Exercise--Health aspects ; Exercise Health aspects ; Electronic books ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Sportmedizin ; Präventivmedizin ; Gesundheitsförderung ; Körperliche Aktivität
    Kurzfassung: Intro -- Geleitwort -- Vorwort -- Über den Herausgeber -- Inhaltsverzeichnis -- Autorenverzeichnis -- I Einführung -- 1 Epidemiologie der körperlichen Aktivität und Inaktivität -- Einleitung -- Prävalenz und Trends der körperlichen Aktivität in Deutschland -- Gesundheitliche Bedeutung der körperlichen Aktivität -- Determinanten der körperlichen Aktivität -- II Sportmedizinische Beratung und medizinische Trainings-lehre, Empfehlungen zur körperlichen Aktivität -- 2 Körperliches Training in Prävention und Therapie - Gestaltung und Effekte -- Einleitung -- Training motorischer Hauptbeanspruchungsformen -- Allgemeine Trainingsplanung und -gestaltung -- Neuere Trainingsmethoden - sind sie evidenzbasiert? -- 3 Empfehlungen für gesundheits-wirksame körperliche Aktivität im Kindesund Erwachsenenalter -- Einleitung -- Alltagsaktivitäten -- Moderate bis intensive körperliche Aktivität -- Sitzende Tätigkeiten und Inaktivität -- Fazit und Herausforderungen -- 4 Körperliche Fitness als gesundheitsrelevanter Prädiktor -- Körperliche Aktivität und Gesundheit -- Körperliche Fitness und Gesundheit -- Zusammenfassung -- 5 Sitzender Lebensstil und Gesundheit -- Definition sedentären Verhaltens -- Erfassungsmethoden -- Epidemiologie -- Sedentäres Verhalten und Mortalität -- Sedentäres Verhalten und Morbidität -- Auswirkung auf kardiometabolische Risikofaktoren -- Physiologie sedentären Verhaltens -- Unterbrechungen sedentären Verhaltens -- Fazit und Empfehlungen für die Praxis -- 6 Bewegung mit leichter Intensität und Gesundheit -- Intensität in den aktuellen Bewegungsempfehlungen -- Beobachtungsstudien -- Interventionsstudien - Krafttraining -- Interventionsstudien - Ausdauertraining -- Zusammenfassung und Ausblick -- 7 Sportmedizinische Diagnostik und Beratung -- Sportmedizinische Untersuchung -- Sportmedizinische Beratung -- Fazit.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    Buch
    Buch
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 3837637263
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 361, III Seiten , Illustrationen
    Serie: KörperKulturen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Wolff, Dennis, 1982- Soziale Ordnung im Sportunterricht
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Hildesheim
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Interaktion ; Sportunterricht ; Sozialordnung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Sportunterricht ; Interaktion ; Sozialordnung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    ISBN: 9783863883096
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (249 Seiten) , Diagramme
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schwarzenböck, Ruth ISBN Integration, Identität und Sport im Migrationskontext
    Dissertationsvermerk: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2016
    DDC: 305.2350869120943
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Jugend ; Migrationshintergrund ; Street soccer ; Soziales Kapital ; Soziales Netzwerk ; Identitätsentwicklung ; Zugehörigkeit
    Kurzfassung: Cover -- Integration, Identität und Sport im Migrationskontext. Wirkungsmöglichkeiten pädagogischer Sportangebote am Beispiel der Straßenfußball-Liga ‚buntkicktgut' -- Danksagung -- Inhalt -- 1. Einleitung -- 2. MigrantInnen in Deutschland -- 2.1 Begriffsklärung -- 2.2 Zahlen und Fakten -- 2.3 Lebensbereiche und Lebensbedingungen -- 2.4 MigrantInnen im Deutschen Bildungs- und Arbeitsmarktsystem -- 2.5 Soziale Beziehungen -- 2.6 Freizeitverhalten -- 2.7 Besondere Situation von Jugendlichen mit Migrationshintergrund -- 2.8 Junge MuslimInnen in Deutschland
    Kurzfassung: 2.9 Exkurs: Flüchtlinge in Deutschland -- 3. Integration -- 3.1 Akkulturationstheorie nach John W. Berry -- 3.2 Integrationsebenen -- 3.3 Ansatzpunkte für die Integrationsförderung -- 4. Identität -- 4.1 Begriffsklärung -- 4.2 Identität und Jugendalter -- 4.3 Identitätsbildung als Entwicklungsaufgabe (Erikson) -- 4.4 Die vier Stadien der Identitätsbildung (Marcia) -- 4.5 Personale und soziale Identität -- 4.6 Kulturelle Identität -- 4.7 Identität und Jugendliche mit Migrationshintergrund -- 4.8 Identitätsstörungen -- 4.9 Faktoren der Identitätsbildung -- 4.10 Selbstkonzept -- 5. Soziale Netzwerke
    Kurzfassung: 5.1 Soziale Netzwerke, Sozialkapital und MigrantInnen -- 5.2 Erweiterung sozialer Netzwerke von MigrantInnen -- 6. Soziale Kompetenzen -- 7. Sport als Integrationsmedium -- 7.1 Gesellschaftliche und politische Anerkennung des Integrationspotentials von Sport -- 7.2 MigrantInnen und Sport -- 7.3 Wirkungsmöglichkeiten von Sport -- 7.3.1 Sport und Integration -- 7.3.2 Sport und Identität -- 7.3.3 Prävention und Reduktion von Gewalt, Konflikten und Diskriminierung durch Sport -- 7.3.4 Weitere positive Wirkmechanismen -- 7.3.5 Einschränkungen
    Kurzfassung: 7.3.6 Rahmenbedingungen und Forderungen für die sportzentrierte Jugendarbeit -- 7.4 Warum Fußball? -- 8. Buntkicktgut -- 8.1 Entstehungsgeschichte und Grundlagen -- 8.2 Konzept und Besonderheiten -- 8.3 buntkicktgut - ein herausragendes Konzept? -- 8.4 Fußball, Integration und buntkicktgut - eine Zusammenfassung -- 9. Forschungsinteresse -- 10. Forschungsdesign -- 10.1 Methodentriangulation -- 10.2 Entwicklung der Erhebungsinstrumente -- 10.2.1 Interview -- 10.2.2 Netzwerkanalyse -- 10.2.3 Fragebögen -- 10.3 Planung und Durchführung -- 10.3.1 Interviews -- 10.3.2 Netzwerkanalyse
    Kurzfassung: 10.3.3 Fragebögen -- 10.3.4 Beobachtungsprotokolle -- 10.4 Auswertung -- 10.4.1 Interviews -- 10.4.2 Netzwerkkarten -- 10.4.3 Fragebögen -- 10.4.4 Beobachtungsprotokolle -- 10.4.5 Stichprobenbeschreibung -- 11. Ergebnisse -- 11.1 Auswirkungen auf die Identitätsentwicklung -- 11.1.1 Selbstwert und Selbstbewusstsein -- 11.1.2 Anerkennung -- 11.1.3 Selbstkonzept -- 11.1.4 Identifikationsmöglichkeiten und Vorbilder -- 11.1.5 Identität -- 11.1.6 Zusammenfassung -- 11.2 Beitrag zur Integration -- 11.2.1 Netzwerke und Sozialkapital -- 11.2.2 Interkulturelle Kontakte -- 11.2.3 Soziale Kompetenzen
    Kurzfassung: 11.2.4 Weitere Kompetenzen
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 233-248
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Chicago, Illinois ; : The University of Chicago Press
    ISBN: 9780226470276
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (233 pages)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.4/83
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Fans (Persons) - United States ; Sports spectators United States ; Identity (Psychology) ; Fans (Persons) - United States ; Fans (Persons) United States ; Electronic books
    Kurzfassung: Contents -- Introduction: Sports Fandom and Identity -- 1. Who Is a Fan? -- 2. Sports Fandom as Practice of Subjectivization -- 3. Putting the "We" in "We're Number One": Mascots, Team, and Community Identity -- 4. Hero or Mascot?: Fantasies of Identification -- 5. "Honey Badger Takes What He Wants": Southern Collegiate Athletics and the Mascotting of Black Masculinity -- 6. From Mascot to Danger -- 7. Women on the Margins of Sports Fandom -- Acknowledgments -- Notes -- References -- Index.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    ISBN: 9780520963818
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (336 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    Paralleltitel: Erscheint auch als Besnier, Niko The anthropology of sport
    Paralleltitel: Print version Brownell, Susan The Anthropology of Sport : Bodies, Borders, Biopolitics
    DDC: 306.483
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Sport ; Sport
    Kurzfassung: Few activities bring together physicality, emotions, politics, money, and morality as dramatically as sport. In Brazil's stadiums or China's parks, on Cuba's baseball diamonds or Fiji's rugby fields, human beings test their physical limits, invest emotional energy, bet money, perform witchcraft, and ingest substances. Sport is a microcosm of what life is about. The Anthropology of Sport explores how sport both shapes and is shaped by the social, cultural, political, and historical contexts in which we live. Core themes discussed in this book include the body, modernity, nationalism, the state, citizenship, transnationalism, globalization, and gender and sexuality.
    Kurzfassung: "Cover" -- "Contents" -- "List of Illustrations" -- "Acknowledgments" -- "Introduction" -- "1 Sport, Anthropology, and History" -- "2 Sport, Colonialism, and Imperialism" -- "3 Sport, Health, and the Environment" -- "4 Sport, Social Class, Race, and Ethnicity" -- "5 Sport and Sex, Gender, and Sexuality" -- "6 Sport, Cultural Performance, and Mega-events" -- "7 Sport, Nation, and Nationalism" -- "8 Sport in the World System" -- "Epilogue: Sport for Anthropology" -- "Notes" -- "Selected Bibliography" -- "Index" -- "A" -- "B" -- "C" -- "D" -- "E" -- "F" -- "G" -- "H" -- "I" -- "J" -- "K" -- "L" -- "M" -- "N" -- "O" -- "P" -- "Q" -- "R" -- "S" -- "T" -- "U" -- "V" -- "W" -- "X" -- "Y
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    ISBN: 3837637794 , 9783837637793
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 268 Seiten , Diagramme , 22.5 cm x 14.8 cm, 438 g
    Serie: TanzScripte Band 45
    Serie: TanzScripte
    Originaltitel: Choreografie und Vermittlung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Barthel, Gitta Choreografische Praxis
    Paralleltitel: Erscheint auch als Barthel, Gitta Choreografische Praxis
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Choreografie
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: 249-268 , Dissertation erschienen unter dem Titel: Choreografie und Vermittlung , $dDissertation$eUniversität Hamburg$f2016
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    Buch
    Buch
    Berlin : wvb, Wissenschaftlicher Verlag Berlin
    ISBN: 9783865739940 , 3865739946
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 382 Seiten , 21 cm, 540 g
    Ausgabe: [1. Auflage]
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Halle 2016
    DDC: 306.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Fußballfan ; Jugendkultur ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    ISBN: 3847107747 , 9783847107743
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 296 Seiten , 19 Illustrationen , 23.2 cm x 15.5 cm
    Originaltitel: Geschlechtsspezifische leibliche Praktiken im spielerisch-kämpferischen Sich-Bewegen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hartnack, Florian, 1986- Geschlechtsspezifische leibliche Praktiken im spielerisch-kämpferischen Sich-Bewegen
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Osnabrück 2017
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sportunterricht ; Zweikampf ; Geschlechterrolle ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite [271]-296
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781315761930
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xxviii, 546 Seiten) , Diagramme
    Ausgabe: First published
    Serie: Routledge international handbooks
    Paralleltitel: Erscheint auch als Routledge handbook of sport and politics
    DDC: 306.4/83
    RVK:
    Schlagwort(e): Sports Political aspects ; Sports and state ; Sports ; Political aspects ; Sports and state ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sport ; Politik ; Sportpolitik
    Kurzfassung: pt. I. Sport and the study of politics -- pt. II. Sport, politics and ideologies -- pt. III. Sport, nation and statehood -- pt. IV. Sport, corporate politics and the global community -- pt. V. Sport, political activism and social justice -- pt. VI. Politics and sporting events.
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    ISBN: 9783863883096
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 online resource (249 pages)
    Paralleltitel: Schwarzenböck, Ruth Integration, Identität und Sport im Migrationskontext
    DDC: 305.2350869120943
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Soccer ; Social aspects ; Soccer Social aspects ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Jugend ; Migrationshintergrund ; Street soccer ; Soziales Kapital ; Soziales Netzwerk ; Identitätsentwicklung ; Zugehörigkeit
    Kurzfassung: Cover -- Integration, Identität und Sport im Migrationskontext. Wirkungsmöglichkeiten pädagogischer Sportangebote am Beispiel der Straßenfußball-Liga ‚buntkicktgut' -- Danksagung -- Inhalt -- 1. Einleitung -- 2. MigrantInnen in Deutschland -- 2.1 Begriffsklärung -- 2.2 Zahlen und Fakten -- 2.3 Lebensbereiche und Lebensbedingungen -- 2.4 MigrantInnen im Deutschen Bildungs- und Arbeitsmarktsystem -- 2.5 Soziale Beziehungen -- 2.6 Freizeitverhalten -- 2.7 Besondere Situation von Jugendlichen mit Migrationshintergrund -- 2.8 Junge MuslimInnen in Deutschland -- 2.9 Exkurs: Flüchtlinge in Deutschland -- 3. Integration -- 3.1 Akkulturationstheorie nach John W. Berry -- 3.2 Integrationsebenen -- 3.3 Ansatzpunkte für die Integrationsförderung -- 4. Identität -- 4.1 Begriffsklärung -- 4.2 Identität und Jugendalter -- 4.3 Identitätsbildung als Entwicklungsaufgabe (Erikson) -- 4.4 Die vier Stadien der Identitätsbildung (Marcia) -- 4.5 Personale und soziale Identität -- 4.6 Kulturelle Identität -- 4.7 Identität und Jugendliche mit Migrationshintergrund -- 4.8 Identitätsstörungen -- 4.9 Faktoren der Identitätsbildung -- 4.10 Selbstkonzept -- 5. Soziale Netzwerke -- 5.1 Soziale Netzwerke, Sozialkapital und MigrantInnen -- 5.2 Erweiterung sozialer Netzwerke von MigrantInnen -- 6. Soziale Kompetenzen -- 7. Sport als Integrationsmedium -- 7.1 Gesellschaftliche und politische Anerkennung des Integrationspotentials von Sport -- 7.2 MigrantInnen und Sport -- 7.3 Wirkungsmöglichkeiten von Sport -- 7.3.1 Sport und Integration -- 7.3.2 Sport und Identität -- 7.3.3 Prävention und Reduktion von Gewalt, Konflikten und Diskriminierung durch Sport -- 7.3.4 Weitere positive Wirkmechanismen -- 7.3.5 Einschränkungen -- 7.3.6 Rahmenbedingungen und Forderungen für die sportzentrierte Jugendarbeit -- 7.4 Warum Fußball? -- 8. Buntkicktgut -- 8.1 Entstehungsgeschichte und Grundlagen.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    ISBN: 9783658181376
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (218 Seiten) , Illustrationen
    Originaltitel: Befriedigung psychischer Grundbedürfnisse in verschiedenen Kontexten des Alterssport (Analyse konzeptioneller Grundlagen und empirische Einsichten auf der Basis der Selbstbestimmungstheorie)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Pädagogische Hochschule Heidelberg 2017
    DDC: 305.26
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Aging ; Sports / Sociological aspects ; Social Sciences ; Sociology of Sport and Leisure ; Sozialwissenschaften ; Motivationspsychologie ; Alterssport ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Alterssport ; Motivationspsychologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    Buch
    Buch
    Glückstadt : vwh, Verlag Werner Hülsbusch, Fachverlag für Medientechnik und -wirtschaft
    ISBN: 3864881072 , 9783864881077
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 132 Seiten , Illustrationen , 22 cm, 300 g
    Ausgabe: 2., korr. Aufl.
    Serie: Games Studies
    Dissertationsvermerk: Magisterarbeit Wien 2010
    DDC: 794.81095195
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Südkorea ; Online-Spiel ; Wettkampf ; Sport ; Medien ; Sportspiel ; Wettkampfsport ; Computerspiel
    Anmerkung: Es handelt sich um eine stark überarbeitete Version der Magisterarbeit der Autorin , Literaturverzeichnis: Seite 107-116
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London : SAGE Publications
    ISBN: 9781473968066
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (385 pages)
    Ausgabe: 3rd ed.
    Serie: Active Learning in Sport Series
    Paralleltitel: Erscheint auch als Craig, Peter Sport sociology
    Paralleltitel: Print version Craig, Peter Sport Sociology
    DDC: 306.483
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Sportsoziologie
    Kurzfassung: A long awaited new edition of this popular introduction to the sociology of sport. Fully updated throughout, it is an approachable, student-focused exploration of sport and society today.
    Kurzfassung: SPORT SOCIOLOGY- FRONT COVER -- SPORT SOCIOLOGY -- COPYRIGHT -- CONTENTS -- EXTENDED CONTENTS -- ABOUT THE AUTHOR -- PREFACE -- PART ONE- BACKGROUND TO SPORT SOCIOLOGY -- CHAPTER 1- INTRODUCTION TO SPORT SOCIOLOGY -- CHAPTER 2- SPORT AND MODERNITY -- PART TWO- FOUNDATIONAL THEMES IN THE SOCIOLOGY OF SPORT -- CHAPTER 3- SPORT'S ORGANISATION AND GOVERNANCE -- CHAPTER 4- SPORT, PHYSICAL EDUCATION AND SOCIALISATION -- CHAPTER 5- CLASS AND GENDER DIFFERENTIATION IN SPORT -- CHAPTER 6- SPORT DIVERSITY AND COMMUNITY -- PART THREE- POSTMODERN THEMES IN SPORT SOCIOLOGY -- CHAPTER 7- SPORT AND THE BODY -- CHAPTER 8- SPORT AND CONSUMER SOCIETY -- CHAPTER 9- SPORT AND THE MEDIA -- CHAPTER 10- SPORT IN A GLOBAL WORLD -- PART FOUR- EMERGENT THEMES IN SPORT SOCIOLOGY -- CHAPTER 11- SPORT IN A DIGITAL AGE -- CHAPTER 12- SPORT, CLIMATE CHANGE AND SUSTAINABILITY -- INDEX.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Frankfurt ; New York : Campus Verlag
    ISBN: 9783593433905
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (360 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Freie Universität Berlin
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): FIFA Fußball-Weltmeisterschaft ; Fernsehprogramm ; Sportberichterstattung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2006 18. ; Fernsehprogramm ; Sportberichterstattung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    ISBN: 978-3-8403-1180-2
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (373 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Serie: Talk meet innovate
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 796
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sports ; Electronic books ; Sport. ; Großveranstaltung. ; Medialisierung. ; Sportsoziologie. ; Sportveranstaltung. ; Massenmedien. ; Sportberichterstattung. ; Medientechnik. ; Konferenzschrift ; Electronic books ; Sport ; Großveranstaltung ; Medialisierung ; Sportsoziologie ; Sportveranstaltung ; Großveranstaltung ; Massenmedien ; Sportberichterstattung ; Sportveranstaltung ; Großveranstaltung ; Medientechnik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    ISBN: 9783837631548 , 3837631540
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 437 Seiten , 23 cm, 543 g
    Suppl.: Überarbeitung von Wuttig, Bettina Der Fall des Traumas
    Serie: Soma studies Band 1
    Originaltitel: Der Fall des Traumas
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Philipps-Universität Marburg 2014
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Körper ; Geschlechterverhältnis ; Soziale Norm ; Diskurs ; Psychisches Trauma ; Hochschulschrift
    Anmerkung: Literatur und andere Quellen: Seite 409-437
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Northampton, MA : Edward Elgar Pub
    ISBN: 9781784719951
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (168 p) , cm
    Serie: Edward Elgar E-Book Archive
    Serie: New horizons in the economics of sport
    Paralleltitel: Available in another form
    Paralleltitel: Erscheint auch als Sports through the lens of economic history
    DDC: 338.4/7796
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Profisport ; Sportbranche ; Wirtschaftsgeschichte ; Sports Economic aspects ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Berufssport ; Sportwirtschaft ; Wirtschaftsgeschichte
    Kurzfassung: 1. Sports economics and the sports industry: perspectives in economic history / John K. Wilson -- 2. The evolution of professional team sports / Richard Pomfret -- 3. The very short tenure of foreign players in Japanese professional baseball, 1951-2004 / Akihiko Kawaura and Sumner La Croix -- 4. An economic history of the Tour de France, 1903-2015 / Jean-François Mignot -- 5. The relationship between crowd attendance and competitive balance - evidence from the SANFL 1920-83 / John K. Wilson -- 6. Ground sharing between cricket and football in Australia / Lionel Frost, Margaret Lightbody, Abdel K. Halabi, Amanda Carter and Luc Borrowman -- 7. Workers' playtime: developing an explanatory typology of work-associated sport in Britain / Wray Vamplew -- 8. Ethnic inequality in professional sport: a question of discrimination in the National Hockey League draft / John Cranfield, Kris Inwood and J. Andrew Ross -- 9. Epilogue / Richard Pomfret.
    Kurzfassung: From professional team sports to international events such as the Olympics and Tour de France, the modern sports industry continues to attract a large number of spectators and participants. This book, edited by Richard Pomfret and John K. Wilson analyzes the economic evolution of sports over the last 150 years, from a pastime activity to a big business enterprise. It begins at a time when entrepreneurs and players first started making money from professional sports leagues, through to the impact of radio and TV in the twentieth century, and onto the present day. Using examples from sports across the world, the chapters cover such important issues as player migration, labor market restrictions, stadium arrangements and the rise and fall of workplace provisions. Unlike most sports economic texts, the contributors featured here provide insights into the historical origins of many practices and policies peculiar to the industry. This historical perspective casts light onto the development of practices, such as labor market regulations and public policies, which have become more prevalent in the modern age. The non-technical, user-friendly nature of this book will appeal to many students, particularly those enrolled in sports economics courses - a field of study which is increasingly common. Academics will also find this book to be a timely reference for their research and teaching
    Anmerkung: Contributors include: L. Borrowman, A. Carter, J. Cranfield, L. Frost, A.K. Halabi, K. Inwood, A. Kawaura, S. La Croix, M. Lightbody, J.-F. Mignot, R. Pomfret, J.A. Ross, W. Vamplew, J.K. Wilson , Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    ISBN: 9788024624884
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (251 Seiten)
    Ausgabe: First edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als Waic, Marek, a kol In the shadow of totalitarism : sport and the olympic movement in the "Visegrád countries" 1945-1989
    DDC: 306.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sports--Political aspects--Europe, Eastern ; Sports ; Political aspects ; Europe, Eastern ; Electronic books ; Tschechoslowakei ; Polen ; Ungarn ; Sport ; Olympische Bewegung ; Geschichte 1944-1989
    Kurzfassung: Cover -- Contents -- Preface -- Sport in Czechoslovakia 1945-1989 -- The Czechoslovak Olympic Movement in 1945-1989 -- Sport and the Olympic Movement in Poland (1944-1989) -- Sport and the Olympic Movement in Hungary (1945-1989) -- Summary -- Bibliography -- Appendix: Important Persons Mentioned in the Text.
    Anmerkung: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 198-204 , Sport in Czechoslovakia 1945-1989 , The Czechoslovak Olympic movement in 1945-1989 , Sport and the Olympic movement in Poland (1944-1989) , Sport and the Olympic movement in Hungary (1945-1989)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    ISBN: 3593505304 , 9783593505305
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 388 Seiten , Illustrationen , 21.3 cm x 14 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Ismer, Sven Wie der Fußball Deutsche macht
    Paralleltitel: Erscheint auch als Ismer, Sven Wie der Fußball Deutsche macht / Sven Ismer
    Dissertationsvermerk: Dissertation Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften der Freie Universität Berlin 2014/2015
    DDC: 796.334668
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2006 18. ; Fernsehprogramm ; Sportberichterstattung ; FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2006 18. ; Sportberichterstattung ; Gefühl ; Nationalismus ; Nationalbewusstsein ; Patriotismus
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seiten 357-388 , "Dieses Buch ist eine überarbeitete Fassung meiner Dissertation, die im Winter 2014/2015 vom Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften der Freien Universität Berlin angenommen wurde" - (Danksagung, Seite 389)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    ISBN: 9781498528030
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (vii, 348 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Yoga, the body, and embodied social change
    DDC: 305.4209
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Feminism History 21st century ; Yoga ; Social change ; Feminism - History - 21st century ; Feminism - History - 21st century ; Electronic books
    Kurzfassung: Acknowledgements -- Introduction: what's the link between feminism and yoga? / Beth Berila -- Inclusion/exclusion in yoga spaces / Chelsea Jackson Roberts -- In a field of the color purple : inviting yoga spaces for black women's bodies / Marcelle M. Haddix -- "I'm feelin' it." : embodied spiritual activism as a vehicle for queer black liberation / Jillian Ford -- The gender, race, and class barriers enclosing yoga as a white public space / Enoch H. Page -- Towards yoga as property / Roopa Kaushik-Brown -- Yoga, culture and neoliberal embodiment of health / Kerrie Kauer -- Yoga is not dodgeball : mind-body integration and progressive education / Carol Horton -- The intersection of yoga, body image and standards of beauty / Melanie Klein -- Mainstream representations of yoga : capitalism, consumerism, and control of the female body / Diana York Blaine -- "Work off that holiday meal ladies!" : body vigilance and orthorexia in yoga spaces / Jennifer Musial -- Naked yoga and the sexualization of asana / Sarah Schrank -- Reblog if you feel me : love, blackness, and digital wellness / Maria Velazquez -- Fat pedagogy in the yoga class / Kimberly Dark -- Yoga as individual and collective liberation / Beth Berila -- From practice to praxis : mindful lawyering for social change / Thalia González and Lauren Eckstrom -- Embodiment through purusha and prakrti : feminist yoga as a revolution from within / Punam Mehta -- Yoga and disability / Steffany Moonaz -- Yoga as embodied feminist praxis : healing and community-based responses to violence / Beth S. Catlett and Mary Bunn -- Yoga, postfeminism, and the future / Ariane Balizet and Whitney Myerr -- Queering yoga : an ethic of social justice / Jacoby Ballard and Karishma Kripalani -- Conclusion: (un)learning oppression through yoga : the way forward / Chelsea Jackson Roberts and Melanie Klein
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    ISBN: 9783593505749 , 3593505746
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 333 Seiten , Illustrationen , 21.3 cm x 14 cm
    Serie: Geschichte und Geschlechter Band 67
    Serie: Reihe "Geschichte und Geschlechter"
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion
    Dissertationsvermerk: Dissertation Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    DDC: 796.522
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Mountaineering History ; Mountaineering Social aspects ; History ; Alps Description and travel ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bergsteigen ; Kameradschaft ; Fachliteratur ; Geschichte 1860-2010 ; Bergsteiger ; Kameradschaft ; Geschichte 1860-2010
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    ISBN: 3837632377 , 9783837632378
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 320 Seiten , Illustrationen , 23 cm, 573 g
    Serie: Praktiken der Subjektivierung Band 6
    Serie: Praktiken der Subjektivierung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Eiben, Jörn, 1982 - Das Subjekt des Fußballs
    Dissertationsvermerk: Dissertation Fakultät IV, Human- und Gesellschaftswissenschaften der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg 2015
    DDC: 796.334094398934
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Soccer History ; Physical education and training History ; Sports and state History 19th century ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Fußball ; Einstellung ; Kultur ; Geschichte 1874-1918
    Anmerkung: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 281-320
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London : Palgrave Macmillan UK | Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9781137464927
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XII, 374 p)
    Serie: Global Culture and Sport Series
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.48
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Religion and culture ; Political sociology ; Sports Sociological aspects ; Politischer Protest ; Globalisierung ; Sport ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Sport ; Globalisierung ; Politischer Protest
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    Buch
    Buch
    Weilerswist : Velbrück Wissenschaft
    ISBN: 3958320899 , 9783958320895
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 298 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Ausgabe: Erste Auflage
    Dissertationsvermerk: Dissertation Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2015
    DDC: 792.801
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ballett ; Übung ; Vervollkommnung ; Persönlichkeitsentwicklung ; Körper ; Soziologie ; Motorisches Lernen ; Sportliche Leistungsfähigkeit ; Fertigkeit ; Praxeologie ; Hochschulschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    Buch
    Buch
    Hildesheim : Arete Verlag
    ISBN: 9783942468701 , 3942468700
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 264 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    DDC: 390
    RVK:
    Schlagwort(e): Lauf ; Frauensport ; Kenia ; USA ; Frauensport ; High School ; Hochschulsport ; Kenia ; Laufsport ; Leichtathletik ; Marathon ; Stipendium ; USA ; Universität ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kenia ; Lauf ; Frauensport ; USA
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Aachen : Meyer & Meyer Verlag
    ISBN: 9783840312120 , 3840312124
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (292 Seiten) , Diagramme
    Serie: Sportwissenschaft studieren Band 10
    Serie: Sportwissenschaft studieren
    Paralleltitel: Erscheint auch als Lau, Andreas, 1959 - Sozialpsychologie und Sport
    DDC: 796.01
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social psychology--Research ; Social psychology ; Research ; Electronic books ; Electronic books ; Lehrbuch ; Sozialpsychologie ; Sport ; Psychologie
    Kurzfassung: In den 12 Lektionen dieses Buches werden ausgewählte sozialpsychologische Phänomene und Themen aufgegriffen und abrissartig die adäquaten Theorien und Modelle aus der Sozialpsychologie vorgestellt. Auf dieser Basis werden dann die Anwendungsbezüge im Sport vielfältig erörtert und diskutiert. Damit soll ein Beitrag geleistet werden, dass sich die Sozialpsychologie des Sports weiter als eine angewandte Disziplin der Sozialpsychologie etablieren kann. Schwerpunktthemen sind das soziale Verhallten sowie Intra- und Intergruppenprozesse. Neben Verweisen auf den aktuellen Forschungsstand stehen ebenso Hinweise für die praktische Umsetzung und Gestaltung sozialer Prozesse im Vereins- und Schulsport im Fokus der Lektionen. Dr. Andreas Lau ist apl. Professor am Department Sportwissenschaft der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg mit den Arbeitsschwerpunkten Sportpsychologie und Sozialpsychologie. Als Trainer und Lehrwart war er im Basketball-Verband Sachsen-Anhalt tätig. Dr. Henning Plessner ist seit 2010 Professor für Sportwissenschaft mit dem Schwerpunkt Sportpsychologie am Institut für Sport und Sportwissenschaft der Universität Heidelberg. Davor leitete er für zwei Jahre die Professur für Sozialpsychologie und Methodenlehre an der Universität Leipzig. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen Urteils- und Entscheidungsprozesse im Sport sowie die Sozialpsychologie sportlicher Leistungen.
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839430606
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (321 pages)
    Ausgabe: 1st ed
    Serie: Kulturen der Gesellschaft v.17
    Paralleltitel: Print version Duttler, Gabriel Ultras : Eine Fankultur im Spannungsfeld unterschiedlicher Subkulturen
    DDC: 796.334
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Soccer-Social aspects. ; Soccer fans-Social aspects. ; Subculture. ; Soccer fans-Interviews ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: »Ultra« gilt als am schnellsten wachsende jugendbetonte Subkultur Deutschlands - was zeichnet sie aus und wie kann sie in Bezug auf andere Subkulturen eingeordnet werden? Das Phänomen Ultra wird in dieser Grundlagenarbeit im Kontext der Subkultur-Theorie aufgearbeitet und wissenschaftlich hinterfragt. Im Fokus stehen dabei Interdependenzen mit anderen Subkulturen wie u.a. HipHop, Punk und Graffiti. Interviews mit Szenemitgliedern oder ausgemachten Experten (unter anderem mit Jan-Henrik Gruszecki, Sven Brux, James M. Dorsey und Kai Tippmann), welche die Analysen der jeweiligen Subkultur ergänzen, gewährleisten die Authentizität und Szenenähe des Bandes
    Kurzfassung: Cover. Ultras -- Inhalt -- Vorwort -- „Unser ganzes Leben - unser ganzer Stolz". Ultras und andere Subkulturen - eine Annäherung -- Die Lebenskultur der Ultras -- Ultras und Werte - ein Interview mit Jan-Henrik Gruszecki -- Die Ultra-Fußballfankultur. Eine Jugendkultur im Spannungsfeld zwischen Vergangenheit und Zukunft -- Entwicklung einer Fanszene am Beispiel der Würzburger Kickers - ein Interview mit Marco Bartsch -- Doing Gender und Ultra. Frauen und männliche Dominanz -- Italien als Wiege der Ultra-Kultur - ein Gespräch mit Kai Tippmann -- Ultras und Hip Hop -- „Auswärtsfahrt". Der rappende Ultra - Fallrekonstruktion einer subkulturellen Ausdrucksgestalt -- Ultras und Streetart -- Ultras und Graffiti - Ein Aufeinandertreffen zweier Subkulturen -- Ultraaufkleber - Botschaft und Kunst im urbanen Raum? -- Sticker-Kleben und Graffiti - ein Interview mit dem Pressesprecher der Stadt Neuburg an der Donau Bernhard Mahler -- Ultras und ihre Symbolik -- „Wenn Du es nicht fühlst, kannst Du es nicht verstehen". Fußballfans, Ultras und Tätowierungen -- Ultra „cool", ultra hart und ultra männlich. Zur stilistischen Selbstinszenierung der Ultras am Beispiel von Todessymbolen -- Ultras und Punk -- Dat is Punk, dat raffst du nie!. Berührungspunkte zwischen Punks und Ultraszene -- Punk und der FC St. Pauli - ein Interview mit Sven Brux -- Ultras und Politik -- Ultras und Politik -- Ultras als Protestbewegung im internationalen Vergleich - ein Interview mit James M. Dorsey -- Ultras und Drogenkonsum -- Subkulturen und Drogenkonsum - ein Interview mit Dr. Roland Härtel-Petri -- Autorinnen und Autoren
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Campus Verlag
    ISBN: 9783593505749 , 3593505746
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 333 Seiten , Illustrationen , 21.3 cm x 14 cm
    Serie: Reihe Geschichte und Geschlechter Band 67
    Serie: Reihe Geschichte und Geschlechter
    Originaltitel: Brüder, Freunde, Bergkameraden
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Albert-Ludwigs-Universität Freiburg 2015
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1860-2010 ; Bergsteigen ; Kameradschaft ; Fachliteratur ; Alpinismus ; Bergbücher ; Bergsteigen ; DAV ; Deutscher Alpenverein ; Freundschaft ; Geschichte ; Geschlecht ; Geschlechtergeschichte ; Kameradschaft ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bergsteigen ; Kameradschaft ; Fachliteratur ; Geschichte 1860-2010
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    ISBN: 9783658051167
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 online resource (407 pages)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.2
    RVK:
    Schlagwort(e): Movement education ; Electronic books ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2013
    Kurzfassung: Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Forschungsprojekt BiK - Eine Einführung -- Die Ausgangsbasis -- Bewegung und Körperlichkeit als Forschungsthemen -- Bewegung in der Kindheitspädagogik -- Die Vorgehensweise im BiK-Forschungsprojekt -- Die Schwerpunkte und Beiträge dieses Ergebnisbandes -- Übersicht: -- Zu I: Forschungsschwerpunkte -- Zu II: Konsequenzen für das Feld der frühen Bildung und Förderung -- Zu III Perspektiven und angrenzende Fragestellungen: -- Literatur -- Teil I:Forschungsschwerpunkte -- Interdisziplinäre Analyse der Bedeutung von Bewegung und Körperlichkeit -- Forschungsstand zur Bedeutung der Bewegung für Bildung und Entwicklung in der frühen Kindheit -- Bildungs- und Entwicklungsbereiche -- Zur forschungsmethodischen Vorgehensweise -- Zusammenfassung -- Literatur -- Kategorisierung der Bedeutungsdimensionen von Bewegung2 -- Literatur -- Bewegung als Lerngegenstand -- Literatur -- Bewegung als Medium des Lernens -- „Lernen" in der Kita: Ausgangspunkte -- Rückblick -- Aktuelle Entwicklungen -- Erklärungshypothesen und empirische Befunde -- Fazit -- Literatur -- Bewegung als Medium der Gesundheitsförderung -- Gesundheit - Begriffliche Einordnung -- Gesundheitserziehung - Gesundheitsförderung -- Gesundheitslage von Kindern -- Bewegung als Medium der Gesundheitsförderung -- Prävention von Erkrankungen -- Reduzierung von Unfallrisiken -- Entspannung -- Steigerung der körperlichen/psychischen Widerstandsfähigkeit -- Gestaltung der Lebenswelt -- Kritische Betrachtung -- Literatur -- Bewegung als Medium der Entwicklungsförderung -- Literatur -- Zum Stellenwert von Bewegung in der frühpädagogischen Ausbildung -- Methodische Vorgehensweise -- Überblicksdarstellung des Bewegungsverständnisses in den Fachschulcurricula -- Allgemeine Beschreibung -- Zum Bewegungsverständnis in den Fachschulcurricula.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    ISBN: 9783658070281
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (197 pages) , illustrations, charts, tables
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 796.01
    RVK:
    Schlagwort(e): Sports ; Moral and ethical aspects ; Electronic books
    Anmerkung: Includes bibliographical references. Description based on online resource; title from PDF title page (ebrary, viewed September 27, 2014). "Research"--Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cheltenham, U.K : Edward Elgar Publishing
    ISBN: 9781783479368
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (viii, 257 pages) , diagrams
    Serie: New horizons in the economics of sport
    Serie: Edward Elgar E-Book Archive
    Paralleltitel: Erscheint auch als Andreff, Wladimir, 1946 - Disequilibrium sports economics
    DDC: 338.4/7796
    RVK:
    Schlagwort(e): Sportökonomik ; Equilibrium (Economics) ; Sports Economic aspects ; Electronic books ; Sportökonomie
    Kurzfassung: For decades, sports economics has been set within the framework of equilibrium economics, in particular when modelling team sport leagues. Based on a conviction that this does not reflect real life, this book addresses a gap in the literature and opens up a new research area by applying concepts drawn from disequilibrium economics. It is divided into two parts, the first of which focuses on economic disequilibrium in sports markets and competitive imbalance in sporting contests. The second part concentrates on soft budget constraints and their consequences for club governance and management. -- This pioneering book is the first to tackle non-mainstream economics in sport and offers a first approach to disequilibrium sports economics. Providing a new metric of competitive balance and opening up new avenues of future research, this is essential reading for economists and those researching sport across many disciplines. -- ‘This is an interesting book worth reading for every sports economist because it introduces a thought provoking approach to the growing field of sports economics. The authors show how disequilibrium economics may improve our understanding of puzzling economic phenomena in sports. I congratulate the editor and the contributors for this new book and the novel perspectives provided therein!’ (Helmut M. Dietl, University of Zurich, Switzerland).
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    ISBN: 9783828834675
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XII, 207 S.
    Dissertationsvermerk: Teilw. zugl.: Halle/Saale, Univ., Magisterarbeit
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Capoeira ; Ethnologie ; Capoeira ; Kampfsport ; Kampftanz ; Brasilien ; Körperlichkeit ; Körperbeherrschung ; Körpertechniken ; Körperpraxis ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Capoeira ; Ethnologie
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...