Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2015-2019  (73)
  • 1930-1934
  • Leiden : Brill  (42)
  • Wiesbaden : Springer VS  (31)
  • Kultur
Material
Language
Year
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    London [u.a.] : SAGE Publ. | Leiden : Brill ; 1.1988 - 6.1993; 7.1995 -
    ISSN: 0921-3740 , ISSN 1461-7048
    Language: English
    Dates of Publication: 1.1988 - 6.1993; 7.1995 -
    Parallel Title: Online-Ausg. Cultural dynamics
    Former Title: an international journal for the study of processes and temporability of culture
    Keywords: Kultur ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Kultur ; Zeitschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Pages: 8" u. 4"
    Series Statement: T'oung pao
    Series Statement: Monumenta Serica
    Keywords: Ethnology China ; China Civilization ; China ; Kultur
    Note: 2,2.1941 in Schriftenreihe Monumenta Serica erschienen , Impr.: 2,2.1942: Peking: The Catholic Univ
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Leiden : Brill | [Paderborn] : Ferdinand Schöningh | Pittsburgh, Pa. : Univ. Center | Idyllwild, Calif. : Schlacks ; 1.1974 - 15.1988; 16.1989(1997) - 17.1990(2000); 18/28.1991/2001(2002) -
    ISSN: 0094-4467 , 1876-3332 , 1876-3332
    Language: English
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1.1974 - 15.1988; 16.1989(1997) - 17.1990(2000); 18/28.1991/2001(2002) -
    Parallel Title: Erscheint auch als Southeastern Europe
    DDC: 320.949605
    Keywords: Kultur ; Literatur ; Philologie ; Südosteuropa Kultur ; Literatur ; Philologie ; Südosteuropa ; Zeitschrift ; Südosteuropa ; Politik ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Südosteuropa ; Kultur ; Literatur ; Philologie
    Note: Beteil. Körp. anfangs: University Center for International Studies, University of Pittsburgh; 7.1980: Arizona State University; 11.1984 - 12.1985: California State University Bakersfield; 14.1987: The University of Utah; 15.1988: The College of Humanities, University of Utah
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Leiden : Brill | [Paderborn] : Ferdinand Schöningh | Pittsburgh, Pa. : Univ. Center | Idyllwild, Calif. : Schlacks ; 1.1974 - 15.1988; 16.1989(1997) - 17.1990(2000); 18/28.1991/2001(2002) -
    ISSN: 0094-4467 , ISSN 1876-3332 , ISSN 1876-3332
    Language: English
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1.1974 - 15.1988; 16.1989(1997) - 17.1990(2000); 18/28.1991/2001(2002) -
    Parallel Title: Erscheint auch als Southeastern Europe
    DDC: 320.949605
    Keywords: Kultur ; Literatur ; Philologie ; Südosteuropa Kultur ; Literatur ; Philologie ; Südosteuropa ; Zeitschrift ; Südosteuropa ; Politik ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Südosteuropa ; Kultur ; Literatur ; Philologie
    Note: Beteil. Körp. anfangs: University Center for International Studies, University of Pittsburgh; 7.1980: Arizona State University; 11.1984 - 12.1985: California State University Bakersfield; 14.1987: The University of Utah; 15.1988: The College of Humanities, University of Utah
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Leiden : Brill | Göttingen : Matatu | Amsterdam [u.a.] : Ed. Rodopi ; 1.1987 - 3.1989 = Nr. 1-6; Nr. 7.1990 -
    ISSN: 0932-9714 , 1875-7421 , 1875-7421
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1987 - 3.1989 = Nr. 1-6; Nr. 7.1990 -
    Additional Information: 29/30=1; 31/32=2; 35=3 von Humboldt contributions Amsterdam [u.a.] : Rodopi, 2005
    Parallel Title: Erscheint auch als Matatu
    Former Title: journal for African culture and society
    DDC: 800
    Keywords: Zeitschrift ; Subsaharisches Afrika ; Kultur ; Karibik ; Afrika ; Literatur
    Note: Bis Band 47 (2015) als monografische Reihe erschienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    London [u.a.] : SAGE Publ. | Leiden : Brill ; 1.1988 - 6.1993; 7.1995 -
    ISSN: 0921-3740 , 1461-7048 , 1461-7048
    Language: English
    Dates of Publication: 1.1988 - 6.1993; 7.1995 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Cultural dynamics
    Former Title: an international journal for the study of processes and temporability of culture
    DDC: 050
    Keywords: Zeitschrift ; Kultur ; Zeitschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Baden-Baden : Nomos | Opladen : Leske + Budrich | Wiesbaden : Springer VS | Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwissenschaften ; 1.1988 - 12.1999; [13.]2000; 14.2001 - 15.2002(2003); 2003(2004)-2020 ; 35. Jahrgang (2021)-
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0935-6649 , ISSN 2627-1745 , ISSN 2627-1745
    Language: German
    Pages: 21 cm
    Dates of Publication: 1.1988 - 12.1999; [13.]2000; 14.2001 - 15.2002(2003); 2003(2004)-2020 ; 35. Jahrgang (2021)-
    Parallel Title: Erscheint auch als Frankreich-Jahrbuch
    Former Title: Frankreich-Jahrbuch
    Former Title: Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Geschichte, Kultur
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frankreich ; Frankreich Politisches System ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Kultur ; Länder- und Regionalforschung ; Zeitschrift ; Frankreich ; Frankreich ; Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Geschichte
    Note: Hrsg. ab 2.1989 , Ersch. jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Leiden : Brill | Göttingen : Matatu | Amsterdam [u.a.] : Ed. Rodopi ; 1.1987 - 3.1989 = Nr. 1-6; Nr. 7.1990 -
    ISSN: 0932-9714 , 1875-7421 , 1875-7421
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1987 - 3.1989 = Nr. 1-6; Nr. 7.1990 -
    Additional Information: 29/30=1; 31/32=2; 35=3 von Humboldt contributions Amsterdam [u.a.] : Rodopi, 2005
    Parallel Title: Erscheint auch als Matatu
    Former Title: journal for African culture and society
    DDC: 800
    Keywords: Zeitschrift ; Subsaharisches Afrika ; Kultur ; Karibik ; Afrika ; Literatur
    Note: Bis Band 47 (2015) als monografische Reihe erschienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    London [u.a.] : SAGE Publ. | Leiden : Brill ; 1.1988 - 6.1993; 7.1995 -
    ISSN: 0921-3740 , 1461-7048 , 1461-7048
    Language: English
    Dates of Publication: 1.1988 - 6.1993; 7.1995 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Cultural dynamics
    Former Title: an international journal for the study of processes and temporability of culture
    DDC: 050
    Keywords: Zeitschrift ; Kultur ; Zeitschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Baden-Baden : Nomos | Opladen : Leske + Budrich | Wiesbaden : Springer VS | Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwissenschaften ; 1.1988 - 12.1999; [13.]2000; 14.2001 - 15.2002(2003); 2003(2004)-2020 ; 35. Jahrgang (2021)-
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0935-6649 , 2627-1745 , 2627-1745
    Language: German
    Pages: 21 cm
    Dates of Publication: 1.1988 - 12.1999; [13.]2000; 14.2001 - 15.2002(2003); 2003(2004)-2020 ; 35. Jahrgang (2021)-
    Parallel Title: Erscheint auch als Frankreich-Jahrbuch
    Former Title: Frankreich-Jahrbuch
    Former Title: Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Geschichte, Kultur
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frankreich ; Frankreich Politisches System ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Kultur ; Länder- und Regionalforschung ; Zeitschrift ; Frankreich ; Frankreich ; Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Geschichte
    Note: Hrsg. ab 2.1989 , Ersch. jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    London [u.a.] : SAGE Publ. | Leiden : Brill ; 1.1988 - 6.1993; 7.1995 -
    ISSN: 0921-3740 , 1461-7048
    Language: English
    Dates of Publication: 1.1988 - 6.1993; 7.1995 -
    Parallel Title: Online-Ausg. Cultural dynamics
    Former Title: an international journal for the study of processes and temporability of culture
    Keywords: Kultur ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Kultur ; Zeitschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Leiden : Brill | Amsterdam [u.a.] : Ed. Rodopi | Göttingen : Matatu ; 1.1987 - 3.1989 = Nr. 1-6; Nr. 7.1990 -
    ISSN: 0932-9714 , 1875-7421
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1987 - 3.1989 = Nr. 1-6; Nr. 7.1990 -
    Additional Information: 29/30=1; 31/32=2; 35=3 von Humboldt contributions Amsterdam [u.a.] : Rodopi, 2005
    Parallel Title: Online-Ausg. Matatu
    Former Title: journal for African culture and society
    DDC: 800
    Keywords: Zeitschrift ; Subsaharisches Afrika ; Kultur ; Karibik ; Kultur ; Afrika ; Literatur
    Note: Bis Band 47 (2015) als monografische Reihe erschienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Wiesbaden : Springer VS | Opladen : Leske + Budrich | Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwissenschaften ; 1.1988 - 12.1999; [13.]2000; 14.2001 - 15.2002(2003); 2003(2004) -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0935-6649
    Language: German
    Pages: 21 cm
    Dates of Publication: 1.1988 - 12.1999; [13.]2000; 14.2001 - 15.2002(2003); 2003(2004) -
    Parallel Title: Erscheint auch als Frankreich-Jahrbuch
    Former Title: Frankreich-Jahrbuch
    Former Title: Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Geschichte, Kultur
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frankreich ; Frankreich Politisches System ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Kultur ; Länder- und Regionalforschung ; France Political systems ; Economy ; Society ; Culture ; Area studies ; Zeitschrift ; Frankreich ; Zeitschrift ; Frankreich ; Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Zeitschrift ; Frankreich ; Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Geschichte
    Note: Hrsg. ab 2.1989. , Ersch. jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    London [u.a.] : SAGE Publ. | Leiden : Brill ; 1.1988 - 6.1993; 7.1995 -
    ISSN: 0921-3740 , ISSN 1461-7048
    Language: English
    Dates of Publication: 1.1988 - 6.1993; 7.1995 -
    Parallel Title: Online-Ausg. Cultural dynamics
    Former Title: an international journal for the study of processes and temporability of culture
    Keywords: Kultur ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Kultur ; Zeitschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Leiden : Brill | New Haven, Conn. [u.a.] : Yale Univ. Press ; 1.1983 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0732-2992 , 2211-8993
    Language: English
    Dates of Publication: 1.1983 -
    Additional Information: Bis 17.2001 Beil. Studies in Islamic art and architecture
    Additional Information: Ab 18.2001 Beil. Studies and sources in Islamic art and architecture
    Parallel Title: Online-Ausg. Muqarnas
    Former Title: an annual on Islamic art and architecture
    Keywords: Geschichte ; Islamische Kunst ; Islamische Architektur ; Islam ; Kunst ; Kultur ; Zeitschrift ; Islam ; Kunst ; Geschichte ; Islam ; Kultur ; Geschichte ; Islamische Kunst ; Islamische Architektur ; Islamische Architektur ; Islam ; Kultur ; Geschichte ; Islamische Kunst ; Islam ; Kunst ; Geschichte
    Note: Index 1/10.1983/93 in: 10.1993; Index 1/10 fälschlich als 1982/92 bez.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    London [u.a.] : SAGE Publ. | Leiden : Brill ; 1.1988 - 6.1993; 7.1995 -
    ISSN: 0921-3740 , 1461-7048
    Language: English
    Dates of Publication: 1.1988 - 6.1993; 7.1995 -
    Parallel Title: Online-Ausg. Cultural dynamics
    Former Title: an international journal for the study of processes and temporability of culture
    Keywords: Kultur ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Kultur ; Zeitschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Leiden : Brill | [Paderborn] : Ferdinand Schöningh | Pittsburgh, Pa. : Univ. Center | Idyllwild, Calif. : Schlacks ; 1.1974 - 15.1988; 16.1989(1997) - 17.1990(2000); 18/28.1991/2001(2002) -
    ISSN: 0094-4467 , 1876-3332
    Language: English
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1.1974 - 15.1988; 16.1989(1997) - 17.1990(2000); 18/28.1991/2001(2002) -
    Parallel Title: Online-Ausg. Southeastern Europe
    DDC: 949.6005
    Keywords: Gesellschaft ; Philologie ; Literatur ; Kultur ; Wirtschaft ; Politik ; Südosteuropa ; Zeitschrift ; Südosteuropa ; Politik ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Südosteuropa ; Kultur ; Literatur ; Philologie
    Note: Beteil. Körp. anfangs: University Center for International Studies, University of Pittsburgh; 7.1980: Arizona State University; 11.1984 - 12.1985: California State University Bakersfield; 14.1987: The University of Utah; 15.1988: The College of Humanities, University of Utah
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Pittsburgh, Pa. : Univ. Center | Idyllwild, Calif. : Schlacks | Leiden : Brill ; 1.1974 - 15.1988; 16.1989(1997) - 17.1990(2000); 18/28.1991/2001(2002) -
    ISSN: 0094-4467 , 1876-3332 , 1876-3332
    Language: English
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1.1974 - 15.1988; 16.1989(1997) - 17.1990(2000); 18/28.1991/2001(2002) -
    Parallel Title: Online-Ausg. Southeastern Europe
    DDC: 320.949605
    Keywords: Politik ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Kultur ; Literatur ; Philologie ; Südosteuropa ; Zeitschrift
    Note: Beteil. Körp. anfangs: University Center for International Studies, University of Pittsburgh; 7.1980: Arizona State University; 11.1984 - 12.1985: California State University Bakersfield; 14.1987: The University of Utah; 15.1988: The College of Humanities, University of Utah
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    London [u.a.] : SAGE Publ. | Leiden : Brill ; 1.1988 - 6.1993; 7.1995 -
    ISSN: 0921-3740 , 1461-7048
    Language: English
    Dates of Publication: 1.1988 - 6.1993; 7.1995 -
    Parallel Title: Online-Ausg. Cultural dynamics
    Former Title: an international journal for the study of processes and temporability of culture
    DDC: 050
    Keywords: Kultur ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Kultur ; Zeitschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Leiden : Brill | Pittsburgh, Pa. : Univ. Center | Idyllwild, Calif. : Schlacks ; 1.1974 - 15.1988; 16.1989(1997) - 17.1990(2000); 18/28.1991/2001(2002) -
    ISSN: 0094-4467 , 1876-3332
    Language: English
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1.1974 - 15.1988; 16.1989(1997) - 17.1990(2000); 18/28.1991/2001(2002) -
    Parallel Title: Online-Ausg. Southeastern Europe
    DDC: 320.949605
    Keywords: Politik ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Kultur ; Literatur ; Philologie ; Südosteuropa ; Südosteuropa ; Zeitschrift ; Südosteuropa ; Politik ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Südosteuropa ; Kultur ; Literatur ; Philologie
    Note: Beteil. Körp. anfangs: University Center for International Studies, University of Pittsburgh; 7.1980: Arizona State University; 11.1984 - 12.1985: California State University Bakersfield; 14.1987: The University of Utah; 15.1988: The College of Humanities, University of Utah
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    London [u.a.] : SAGE Publ. | Leiden : Brill ; 1.1988 - 6.1993; 7.1995 -
    ISSN: 0921-3740 , ISSN 1461-7048 , ISSN 1461-7048
    Language: English
    Dates of Publication: 1.1988 - 6.1993; 7.1995 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Cultural dynamics
    Former Title: an international journal for the study of processes and temporability of culture
    DDC: 050
    Keywords: Zeitschrift ; Kultur ; Zeitschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Leiden : Brill | [Paderborn] : Ferdinand Schöningh | Pittsburgh, Pa. : Univ. Center | Idyllwild, Calif. : Schlacks ; 1.1974 - 15.1988; 16.1989(1997) - 17.1990(2000); 18/28.1991/2001(2002) -
    ISSN: 0094-4467 , ISSN 1876-3332
    Language: English
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1.1974 - 15.1988; 16.1989(1997) - 17.1990(2000); 18/28.1991/2001(2002) -
    Parallel Title: Online-Ausg. Southeastern Europe
    DDC: 949.6005
    Keywords: Politik ; Wirtschaft ; Philologie ; Gesellschaft ; Literatur ; Kultur ; Südosteuropa ; Zeitschrift ; Südosteuropa ; Politik ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Südosteuropa ; Kultur ; Literatur ; Philologie ; DE-605
    Note: Beteil. Körp. anfangs: University Center for International Studies, University of Pittsburgh; 7.1980: Arizona State University; 11.1984 - 12.1985: California State University Bakersfield; 14.1987: The University of Utah; 15.1988: The College of Humanities, University of Utah
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Leiden : Brill | [Paderborn] : Ferdinand Schöningh | Pittsburgh, Pa. : Univ. Center | Idyllwild, Calif. : Schlacks ; 1.1974 - 15.1988; 16.1989(1997) - 17.1990(2000); 18/28.1991/2001(2002) -
    ISSN: 0094-4467 , ISSN 1876-3332
    Language: English
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1.1974 - 15.1988; 16.1989(1997) - 17.1990(2000); 18/28.1991/2001(2002) -
    Parallel Title: Online-Ausg. Southeastern Europe
    DDC: 949.6005
    Keywords: Politik ; Wirtschaft ; Philologie ; Gesellschaft ; Literatur ; Kultur ; Südosteuropa ; Zeitschrift ; Südosteuropa ; Politik ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Südosteuropa ; Kultur ; Literatur ; Philologie ; DE-605
    Note: Beteil. Körp. anfangs: University Center for International Studies, University of Pittsburgh; 7.1980: Arizona State University; 11.1984 - 12.1985: California State University Bakersfield; 14.1987: The University of Utah; 15.1988: The College of Humanities, University of Utah
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    Leiden : Brill | Amsterdam : Amsterdam University Press ; Vol. 1, no. 1 (2013)-
    ISSN: 2213-0624 , ISSN 2666-6529 , ISSN 2666-6529
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: Vol. 1, no. 1 (2013)-
    Parallel Title: Erscheint auch als International journal for history, culture and modernity
    DDC: 900
    Keywords: Zeitschrift ; Zeitschrift ; Kultur ; Geschichte 1750-
    Note: Gesehen am 15.03.2023
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Book
    Book
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658231361 , 365823136X
    Language: German
    Pages: X, 117 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Edition: 2., aktualisierte und ergänzte Auflage
    Series Statement: Kunst- und Kulturmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Kultur ; JFC ; Gesellschaft ; Kulturmanagement ; Kulturpolitik ; Kunst ; Marketing ; Medien ; Sinnzuschreibungen ; JFD ; JFC ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Kultur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783658222819
    Language: German
    Pages: X, 198 Seiten , Illustrationen , 21 cm, 277 g
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Körper in der Postmoderne
    DDC: 306.4613
    Keywords: Essstörung ; Soziale Konstruktion ; Postmoderne ; Soziologie ; Kontrolle ; Kultur ; Fettsucht ; Körper ; Körperbild ; Askese ; Adipositas ; Askese ; Essstörung ; Kontrolle ; Körper ; Körperbilder ; Körperregime ; Körpersoziologie ; Postmoderne ; Sport ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Körper ; Soziale Konstruktion ; Postmoderne ; Körperbild ; Kontrolle ; Körper ; Soziologie ; Postmoderne ; Fettsucht ; Askese ; Essstörung ; Kultur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 3658116781 , 9783658116781
    Language: German
    Pages: XIII, 184 Seiten , Illustrationen , 21 x 14.8 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Fußball als Soziales Feld
    DDC: 306.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2014 ; Fußball ; Kultur ; Fußballfan ; Diskriminierung ; Politische Bewegung ; FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 20. Brasilien 2014
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783658271220 , 3658271221
    Language: German
    Pages: XIII, 251 Seiten
    RVK:
    Keywords: Augenblick ; Philosophie ; Kultur ; Augenblick ; Literatur ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9789004387164
    Language: German
    Pages: XLII, 644 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: Islamic history and civilization volume 158
    Series Statement: Islamic history and civilization
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Geheimnisse der oberen und der unteren Welt
    Parallel Title: Erscheint auch als Günther, Sebastian Die Geheimnisse der Oberen und der Unteren Welt.
    DDC: 297.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Magic Religious aspects ; Islam ; Konferenzschrift 2012 ; Islam ; Magie ; Religionswissenschaft ; Koran ; Magie ; Islam ; Magie ; Kultur ; Geschichte ; Islam ; Magie ; Zauberliteratur ; Islam
    Abstract: Die Geheimnisse der oberen und der unteren Welt (The Secrets of the Upper and the Lower World) is a substantial new collection of essays on magic in Islamic cultural history. Both comprehensive and innovative in its approach, this book offers fresh insights into an important yet still understudied area of Islamic intellectual history. The seventeen chapters deal with key aspects of Islamic magic, including its historical developments, geographical variants, and modern-day practices. The general introduction identifies and problematizes numerous sub-topics and key practitioners/theoreticians in the Arabo-Islamic context. This, along with terminological and bibliographical appendices, makes the volume an unparalleled reference work for both specialists and a broader readership.
    Description / Table of Contents: Magie im Islam : Gegenstand, Geschichte und Diskurs / Sebastian Gunther, Dorothee Pielow -- 2. Al-Qadi 'Abd al-Gabbar uber Magie / Maher Jarrar -- 3. Magie im theologisch-rechtlichen Diskurs der arabisch-islamischen Gelehrsamkeit / Mahmoud Haggag -- 4. Magie und Kausalität im Islam / Hans Daiber -- 5. Magie zwischen galenischer und prophetischer Medizin / Lutz Richter-Bernburg -- 6. Dokumentarische Materialien zur Magie aus der Frühzeit des Islams : Forschungsfragen und Forschungsansätze / Ursula Bsees -- 7. Arabische magische Dokumente : Typen, visuelle Gestaltung und Traditionslinien / Johannes Thomann -- 8. Entzäuberte Amulettrollen : Hinweise zu einer typologischen Gliederung / Tobias Nunlist -- 9. Astrologische Voraussagen über den Jagderfolg : der Katarchen-abschnitt des k. al-qanun al-wadih von Ibn Qustimur / Fabian Kas -- 10. Nur hinter verschlossenen Türen? : das Amt des Muhtasib und die Offentlichkeit von Astrologie, Wahrsagerei, Zauberei und Amulettgebrauch / Christian Mauder -- 11. "Ach, wie gut, dass niemand weiss ..." : Die Bedeutung des geheimen Namens in der islamischen Magie / Dorothee Pielow -- 12. Die Beschwörung von Geistern und Planeten / Al-Gawahir al-hams von Muhammad Gaut Gwaliyari / Eva Orthmann -- 13. Magie in den Erzählungen aus Tausendundeine Nacht / Ulrich Marzolph -- 14. Magie in der arabischen Literatur und ein verliebter Dschinn aus Dschidda / Susanne Enderwitz -- - 15. Kurdische Magie : Jesidische magische Schalen / Khanna Omarkhali, Anke Joisten-Pruschke -- 16. Ökonomie der Angst : Nordafrikanische und westafrikanische Magie im Vergleich / Johanna Schott -- 17. Magie im Islam : Eine diskursgeschichtliche Perspektive / Bernd-Christian Otto -- Bibliographischer Appendix: Magie in arabischen Quellen und in der Forschungsliteratur / Sebastian Gunther, Dorothee Pielow -- Terminologischer Appendix: Häufig in Texten zur Magie verwendete Termini: Arabisch-Deutsch / Sebastian Gunther, Dorothee Pielow -- Personennamenregister -- Orts- und Landernamenregister -- Buchtitelregister -- Heilige Schriftenregister -- Haditregister -- Sachregisterregister
    Note: "... des internationalen Workshops 'Magie im Islam: Zwischen Glaube und Wissenschaft', der vom 11. bis 13. Juli 2012 an der Georg-August-Universität in Göttingen stattfand" (Danksagung)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9789004359192
    Language: English
    Pages: XV, 380 Seiten , Illustrationen, Karten , 25 cm
    Series Statement: Studies in global slavery volume 6
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Maron ; Sprache ; Kultur ; Soziale Situation ; Surinam ; Französisch-Guayana ; Konferenzschrift 2014
    Abstract: Maroon Cosmopolitics: Personhood, Creativity and Incorporation sheds further light on the contemporary modes of Maroon circulation and presence in Suriname and in the French Guiana. The contributors assembled in the volume look to describe Maroon ways of inhabiting, transforming and circulating through different localities in the Guianas, as well as their modes of creating and incorporating knowledge and artefacts into their social relations and spaces. By bringing together authors with diverse perspectives on the situation of the Guianese Maroon in the twenty-first century, the volume contributes to the anthropological literature on Maroon societies, providing ethnographic and historical depth and legitimacy to the contemporary lives of the descendants of those who fled from slavery in the Americas
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9789004444720 , 9789004386259 , 9004386254
    Language: English
    Pages: XX, 904 Seiten , Illustrationen, Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als Driem, George van, 1957 - The tale of tea
    Parallel Title: Erscheint auch als Driem, George van, 1957 - The tale of tea
    DDC: 394.1/5
    Keywords: 0000-2019 ; Tee ; Teeanbau ; Teehandel ; Teewirtschaft ; Geschichte ; Asien ; Europa ; Welt ; Tea History ; Tea Social aspects ; Tea trade History ; Tee ; Teewirtschaft ; Geschichte ; Tee ; Kultur ; Geschichte
    Abstract: "The Tale of Tea is the saga of globalisation. Tea gave birth to paper money, the Opium Wars and Hong Kong, triggered the Anglo-Dutch wars and the American war of independence, shaped the economies and military history of Táng and Sòng China and moulded Chinese art and culture. Whilst black tea dominates the global market today, such tea is a recent invention. No tea plantations existed in the world's largest black tea producing countries, India, Kenya and Sri Lanka, when the Dutch and the English went to war about tea in the 17th century. This book replaces popular myths about tea with recondite knowledge on the hidden origins and detailed history of today's globalised beverage in its many modern guises"--
    Description / Table of Contents: The primordial origins of te -- Tea spreads to China -- Tea arrives in Japan and Korea -- East meets west : the intrepid Portuguese -- Dutch capitalism and the globalisation of tea -- The English take to tea : wars in Europe -- Interlude : coffee and chocolate -- Taxes vs. freedom from oppression -- Tea transformed : wars in Asia -- Tea terroir and tea cuisine -- Tea chemistry and fanciful concoctions -- Tending the tea garden
    Note: Includes index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9789004375574 , 9789004381339
    Language: English
    Pages: XXII, 174 Seiten
    Series Statement: Social, economic and political studies of the Middle East and Asia volume 121
    Series Statement: Social, economic and political studies of the Middle East
    Parallel Title: Erscheint auch als Varisco, Daniel Martin, 1951 - Culture still matters
    Parallel Title: Erscheint auch als Varisco, Daniel Martin, 1951 - Culture still matters
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anthropologie ; Feldforschung ; Anthropologie ; Kultur ; Begriff
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658271237
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 251 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 201.7
    RVK:
    Keywords: Sociology of Culture ; Knowledge - Discourse ; Cultural Studies ; Augenblick ; Augenblick ; Philosophie ; Literatur ; Kultur ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Augenblick ; Philosophie ; Kultur ; Augenblick ; Literatur
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9789004402706
    Language: English
    Pages: XI, 275 Seiten , Illustrationen, Karten, Diagramme
    Series Statement: Crossroads volume 1
    Series Statement: Crossroads
    Parallel Title: Erscheint auch als Travelling pasts
    Parallel Title: Erscheint auch als Travelling pasts
    Parallel Title: Erscheint auch als Travelling pasts
    DDC: 363.6/9091824
    RVK:
    Keywords: World Heritage Committee ; UNESCO ; Übereinkommen zum Schutz des Kultur- und Naturerbes der Welt ; Cultural property Protection ; World Heritage areas ; Nachbarstaat ; Kulturpolitik ; Kultur ; Internationale Kooperation ; Kulturerbe ; Kulturkontakt ; Akkulturation ; Kulturübertragung ; Mobilität ; Kulturelle Identität ; Identitätsentwicklung ; Bedeutung ; Rolle ; Internationale Organisation ; Empfehlung ; Indian Ocean Region Antiquities ; Indian Ocean Region Historiography ; Indian Ocean Region Politics and government ; Indischer Ozean ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Indischer Ozean Region ; Kulturerbe ; Soziales System ; Kulturbeziehungen ; Indischer Ozean ; Zivilisation ; Kultur ; Ethnische Beziehungen ; Welterbekomitee ; Kulturgüterschutz ; Weltkulturerbe ; Altertümer ; Geschichtsschreibung ; Kulturgut
    Abstract: "Travelling Pasts, edited by Burkhard Schnepel and Tansen Sen, offers an innovative exploration of the issue of heritage in the Indian Ocean world. This collection of essays demonstrates how the heritagization of the past has played a vital role in processes and strategies related to the making of socio-cultural identities, the establishing of political legitimacies, and the pursuit of economic and geopolitical gains. The contributions range from those dealing with the impact of UNESCO's World Heritage Convention in the Indian Ocean world as a whole to those that address the politics of cultural heritage in various distinct maritime sites such as Zanzibar, Mayotte, Cape Town, the Maldives, Calcutta and Penang. Also examined are the Maritime Silk Road and the Project Mausam initiatives of the Chinese and Indian governments respectively. The volume is an important contribution to the fields of Indian Ocean Studies and Heritage Studies"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9789004402713
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 275 Seiten) , Illustrationen, Karten, Diagramme
    Series Statement: Crossroads volume 1
    Series Statement: Crossroads
    Parallel Title: Erscheint auch als Travelling pasts
    DDC: 363.6/9091824
    RVK:
    Keywords: World Heritage Committee ; Cultural property Protection ; World Heritage areas ; Indischer Ozean Anrainerstaaten ; Kulturpolitik ; Internationale kulturelle Zusammenarbeit ; Kulturelles Erbe ; Kulturkontakt ; Kultureinfluss ; Mobilität ; Kulturelle Identität ; Identitätskonstruktion ; Bedeutung/Rolle ; United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization ; Empfehlung internationalen Akteurs ; Convention for the Protection of the World Cultural and Natural Heritage (1972-11-23) ; Länderbezogene Beiträge ; Indian Ocean Border states ; Cultural policy ; International cultural cooperation ; Cultural heritage ; Cultural contact ; Cultural influences ; Mobility ; Cultural identity ; Identity construction ; Importance/role ; Recommendations of international actors ; Country related contents ; Saudi-Arabien Makka ; Pilgerfahrt ; Auslandschinesen ; Indien ; Kolkata ; Buddhismus ; Tempel ; Volksrepublik China ; Auswärtige Kulturpolitik ; Nahrungsmittel ; Kulturraum ; Komoren ; Mayotte ; Malediven ; Südafrikanische Republik ; Malaysia ; Penang ; Sansibar (bis 1964) ; Deutschland ; Fotografie ; Elektronisches Archiv ; Saudi Arabia Pilgrimages ; Chinese abroad ; India ; Buddhism ; Temples ; People's Republic of China ; Foreign cultural policy ; Food products ; Cultural area ; Comoros ; Maldives ; South Africa ; Malaysia ; Zanzibar and Pemba Island (until 1964) ; Germany ; Photography ; Electronic archives ; Indian Ocean Region Antiquities ; Indian Ocean Region Historiography ; Indian Ocean Region Politics and government ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Indischer Ozean Region ; Kulturerbe ; Soziales System ; Kulturbeziehungen ; Indischer Ozean ; Zivilisation ; Kultur ; Ethnische Beziehungen ; Welterbekomitee ; Kulturgüterschutz ; Weltkulturerbe ; Altertümer ; Geschichtsschreibung ; Kulturgut
    Abstract: "Travelling Pasts, edited by Burkhard Schnepel and Tansen Sen, offers an innovative exploration of the issue of heritage in the Indian Ocean world. This collection of essays demonstrates how the heritagization of the past has played a vital role in processes and strategies related to the making of socio-cultural identities, the establishing of political legitimacies, and the pursuit of economic and geopolitical gains. The contributions range from those dealing with the impact of UNESCO's World Heritage Convention in the Indian Ocean world as a whole to those that address the politics of cultural heritage in various distinct maritime sites such as Zanzibar, Mayotte, Cape Town, the Maldives, Calcutta and Penang. Also examined are the Maritime Silk Road and the Project Mausam initiatives of the Chinese and Indian governments respectively. The volume is an important contribution to the fields of Indian Ocean Studies and Heritage Studies"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: DOI
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9004385622 , 9789004385627
    Language: English
    Pages: 256 Seiten , Illustrationen, genealogische Tafeln, Karten , 25 cm
    Series Statement: Iran studies volume 18
    Series Statement: Iran studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 05.2014 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Iran ; Kultur ; Geschichte
    Note: Im Vorwort: This volume grew out of a conference, held at Yale University in May 2014
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9004377549 , 9789004377547
    Language: English , German
    Pages: LIII, 496 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Series Statement: Social, economic and political studies of the Middle East and Asia volume 122
    Series Statement: Social, economic and political studies of the Middle East
    Parallel Title: Erscheint auch als Ways of knowing Muslim cultures and societies
    Parallel Title: Erscheint auch als Ways of knowing muslim cultures and societies
    DDC: 297.0722
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Islam ; Gesellschaft ; Kultur ; Islam ; Gesellschaft ; Kultur
    Note: Mit Index und Literaturhinweisen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9789004345669 , 9004345663
    Language: English
    Pages: XII, 402 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Intersections volume 57
    Series Statement: Intersections
    DDC: 305.85/104309031
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Italians Social life and customs 16th century ; Protestants Social conditions 16th century ; Europe, Central Emigration and immigration 16th century ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Italien ; Migration ; Mitteleuropa ; Kultur ; Geschichte 1550-1620 ; Mitteleuropa ; Italienischer Einwanderer ; Glaubensflüchtling ; Kulturvermittlung ; Geschichte 1550-1620
    Abstract: "Migration is a problem of highest importance today, and likewise is its history. Italian migrants that had to leave the peninsula in the long sixteenth century because of their heterodox Protestant faith is a topic that has its deep roots in Italian Renaissance scholarship since Delio Cantimori: It became a part of a twentieth century form of Italian leyenda negra in liberal historiography. But its international dimension and Central Europe (not only Germany) as destination of that movement has often been neglected. Three different levels of connectivity are addressed: the materiality of communication (travel, printing, the diffusion of books and manuscripts); individual migrants and their biographies and networks; the cultural transfers, discourses, ideas migrating in one or in both directions"--
    Abstract: Inhaltsverzeichnis: An interrupted dialogue? Italy and the Protestant book market in the early seventeenth century / Marco Cavarzere -- Books on the run : the case of Francesco Patrizi / Margherita Palumbo -- Exile experiences 'Religionis causa' and the transmission of medical knowledge between Italy and German-speaking territories in the second half of the sixteenth century / Alessandra Quaranta -- Immanuel Tremellius : from Italian Hebraist to international migrant / Kenneth Austin -- Bernardino Ochino and the German Reformation : the Augsburg sermons and Flugschriften of an Italian heretic (1543-1560) / Michele Camaioni -- Olympia Fulvia Morata : 'Glory of womankind both for piety and for wisdom' / Lucia Felici -- 'A house for all sorts of people' : Jacopo Strada's contacts with Italian heterodox exiles / Dirk Jacob Jansen -- Journeys of books, voices of tolerance : an outline of Marco Antonio Flaminio's European reception / Giovanni Ferroni -- Some notes about the diffusion of Francesco Guicciardini's Ricordi in Germany between the sixteenth and seventeenth centuries / Maria Elena Severini -- Between Italy and Germany : city-states in early modern legal literature / Lucia Bianchin -- French-Dutch connections : the Transalpine reception of Machiavelli / Cornel Zwierlein -- On the origins of Enlightenment : the fruits of migration in the Italian liberal historiographical tradition / Neil Tarrant
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783658210502 , 3658210494 , 9783658210496
    Language: German
    Pages: XVII, 524 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Kultur - Interdisziplinäre Zugänge
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Aesthetics ; Management ; Religion and culture ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kultur ; Interdisziplinäre Forschung ; Kultursoziologie ; Massenkultur ; Kulturmanagement ; Medienkultur ; Kulturphilosophie
    Note: Literaturangaben , Enthält 22 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Book
    Book
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 3658197811 , 9783658197810
    Language: German
    Pages: V, 140 Seiten , Illustrationen , 19 cm x 12.7 cm
    Series Statement: Medienwissenschaft: Einführungen kompakt
    Parallel Title: Erscheint auch als Ritzer, Ivo, 1981 - Medientheorie der Globalisierung
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 302.2301
    RVK:
    Keywords: Medientheorie ; Globalisierung ; Medienästhetik ; Postkolonialismus ; Medialisierung ; Globalisierung ; Kultur ; Kapitalismus ; Kritik ; Globalisierung ; Medientheorie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 131-139
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783658208721
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 208 Seiten)
    Series Statement: Kulturelle Figurationen: Artefakte, Praktiken, Fiktionen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 201.7
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Religion and culture ; Sex (Psychology) ; Gender expression ; Gender identity ; Social Sciences ; Sociology of Culture ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Gender Studies ; Geschlechterverhältnis ; Hohes Alter ; Altenbild ; Literatur ; Kultur ; Geschlechterrolle ; Soziale Situation ; Soziale Konstruktion ; Intersektionalität ; Hohes Alter ; Demenz ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Demenz ; Soziale Situation ; Kultur ; Literatur ; Geschlechterrolle ; Hohes Alter ; Soziale Konstruktion ; Geschlechterverhältnis ; Demenz ; Intersektionalität ; Altenbild ; Hohes Alter ; Literatur
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9789004364042
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIII, 603 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Social, economic and political studies of the Middle East and Asia volume 119
    Series Statement: Middle East and Islamic studies E-Books online
    Series Statement: collection 2018
    Series Statement: Social, economic and political studies of the Middle East and Asia
    Parallel Title: Erscheint auch als Islam in der Moderne, Moderne im Islam
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam History ; Islamic modernism ; Islamic civilization ; Islam History ; Islamic civilization ; Islamic modernism ; Festschrift ; Islam ; Kultur ; Moderne ; Islamwissenschaft ; Moderne ; Öffentlichkeit ; Medien ; Islamische Staaten ; Kulturwandel ; Sozialer Wandel
    Abstract: Front Matter -- Copyright Page -- Danksagung -- Bildnachweis -- Liste der Beitragenden -- Tabula gratulatoria -- Einleitung /Florian Zemmin , Johannes Stephan and Monica Corrado -- Islam(wissenschaft), Religion und der Eigensinn der Moderne -- Implausibility and Probability in Studies of Paleo-Qurʾanic Genesis /Aziz Al-Azmeh -- Carl Heinrich Beckers „Lehnswesen“-Aufsatz von 1914 und seine Wirkung /Jürgen Paul -- Genealogien des Religionsbegriffes und die Grenzen der Religionsfreiheit in Europa /Frank Peter -- Nur wer β sagt, kann auch α sagen: Zu Reinhard Schulzes Ansatz der ‚retrospektiven Genealogie‘ /Volkhard Krech -- Islam, Buddhismus und die Frage nach dem „Kanon der Religionswissenschaft“ /Karénina Kollmar-Paulenz -- Islamische Gewalt im Lichte des Thomas-Theorems /Hans G. Kippenberg -- Wider die islamische Exzeptionalität: Zur (Inter-)Disziplinarität der Islamwissenschaft am Beispiel des Salafismus /Florian Zemmin -- Islamische Wissenskulturen und Normativität -- Die Ordnung der Gesellschaft: Soziale Kategorisierungen in osmanischen politischen Texten des frühen 18. Jahrhunderts /Felix Konrad -- Rethinking Authority: Trends in Eighteenth-Century Hadith Studies /Ahmad Dallal -- The Islamic Eighteenth Century: A View from the Edge /Albrecht Hofheinz -- Lokale Moderne: Ḥasan al-Bannā und die Idee eines „zeitgemäßen Islam“ /Gudrun Krämer -- Civility and Charisma in the Long-Term Genesis of Political Modernity within the Islamic Ecumene /Armando Salvatore -- Sprache und Literatur als Medien der Moderne -- Von der „Bauernsprache“ zur „Ursprache“: Die Entstehung der türkischen Nationalsprache /Hüseyin Ağuiçenoğlu -- Literarische Salons im Indien des 18. Jahrhunderts: Ein Beitrag zur Moderne im Islam? /Jamal Malik -- Eine Maqama als romantisches Experiment: Šihāb ad-Dīn al-Ālūsī (1802–1854) und „Das Gurren der Turteltaube im Viertel der Qamariyya-Schule“ /Stefan Reichmuth -- Zwei „Königinnen des Mittelmeers“ im Vergleich: Triestliteratur und die Literatur Alexandrias /Susanne Enderwitz -- Erzählweisen und gesellschaftlicher Wandel: Bemerkungen zu al-Qunfuḏ von Zakaria Tamer /Peter Dové -- Die Grenzen des adab: Versuch über eine literaturhistorische Hermeneutik /Johannes Stephan -- Islam(wissenschaft) in der Öffentlichkeit und die Rolle der Medien -- Cairo After the Event: Fiction and Everyday Life /Mona Abaza -- Fördert arabische Populärkultur die Individualisierung? Anschlussdiskurse der Fernsehnutzung bei jungen Ägyptern /Anne Grüne and Kai Hafez -- The Role of Social Media in Democratisation Processes: An Iranian Case Study /Katajun Amirpur -- A Losing Battle? “Islamwissenschaft” in Times of Neoliberalism, IS, PEGIDA … and Trump /Stephan Guth -- Der Rechtsnationalismus als Spiegelbild des Islamismus: Ein journalistischer Essay /Yves Wegelin -- „Ich will nicht zu kritisch mit meinem eigenen Fach sein“: Reinhard Schulze im Gespräch mit Anna Trechsel /Reinhard Schulze and Anna Trechsel -- Die Wissenschaftlerpersönlichkeit Reinhard Schulze -- Forschungsdesigner – Wissenschaftsmanager – Hochschulpolitiker /Anke von Kügelgen -- Struggling with Schulze /Michael Kemper -- Back Matter -- Schriftenverzeichnis Reinhard Schulzes (Ohne Zeitungsartikel und Rezensionen) -- Personen-, Orts- und Sachindex / Index of Persons, Places, and Subjects.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783658201166 , 3658201169
    Language: German
    Pages: XI, 337 Seiten , 21 cm x 14.8 cm, 456 g
    Series Statement: Research
    Uniform Title: Kulturelle Differenzierung in deutsch-chinesischer Zusammenarbeit in Wirtschaftsunternehmen
    Parallel Title: Erscheint auch als Dederichs, Anno Kulturelle Differenzierung in Wirtschaftskooperationen
    Dissertation note: Dissertation Eberhard Karls Universität Tübingen 2017
    RVK:
    Keywords: Unternehmenskooperation ; Interkulturelles Management ; Deutsche ; Verhaltensmuster ; Bedeutung ; Rolle ; Kultur ; Einflussgröße ; Wissenschaft ; Methode ; Umfrage ; Empirische Sozialforschung ; Normativität ; Deutschland ; China ; Hochschulschrift ; Deutschland ; China ; Wirtschaftskooperation ; Ethnopsychologie
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Book
    Book
    Leiden : Brill
    ISBN: 9789004357570
    Language: English
    Pages: XV, 332 Seiten , Karten
    Series Statement: Studies in critical social sciences volume 122
    Series Statement: Studies in critical social sciences
    Parallel Title: Erscheint auch als Media, Ideology and Hegemony
    DDC: 302.23
    Keywords: Mass media Political aspects ; Mass media Social aspects ; Ideology ; Hegemony ; Medienpolitik ; Rundfunkprogramm ; Film ; Elektronische Medien ; Kultur ; Überlegenheit ; Abhängigkeit ; Kontrolle ; Kommunikation ; Medien ; Hegemonie ; Politik ; Ideologie ; Einflussgröße ; Theorie ; Praxis ; Erde ; Aufsatzsammlung ; Massenmedien ; Meinungsbildung ; Macht ; Ideologie
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783658208714
    Language: German , English
    Pages: VII, 208 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm, 287 g
    Series Statement: Kulturelle Figurationen: Artefakte, Praktiken, Fiktionen
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion ISBN:9783658208721
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kultur ; Hohes Alter ; Geschlechterrolle ; Soziale Konstruktion ; Soziale Situation ; Literatur ; Altenbild ; Intersektionalität ; Demenz ; Hohes Alter ; Geschlechterverhältnis ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Hohes Alter ; Soziale Konstruktion ; Geschlechterverhältnis ; Demenz ; Intersektionalität ; Altenbild ; Hohes Alter ; Literatur ; Demenz ; Soziale Situation ; Kultur ; Literatur ; Geschlechterrolle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9789004349407
    Language: English , German
    Pages: XVII, 234 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: German monitor volume 79
    Series Statement: German monitor
    Parallel Title: Erscheint auch als Reunification and the legacy of East-German literature and culture
    DDC: 830.99431
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Literature and society ; German literature History and criticism ; German literature History and criticism 20th century ; Collective memory ; Group identity ; Collective memory ; Collective memory ; Cultural policy ; German literature ; Group identity ; Literature ; Literature and society ; Germany ; Germany (East) ; Unification of Germany (1990) ; Criticism, interpretation, etc ; History ; 1900-1999 ; Germany (East) In literature ; Germany (East) Cultural policy ; Germany History Unification, 1990 ; In literature ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Wiedervereinigung ; Deutschland ; Wiedervereinigung ; Literatur ; Kultur ; Rezeption
    Abstract: Since the tumultuous events of 1989/1990, writers, cultural practitioners and academics have responded to, reconstructed and reflected upon the process and enduring impact of German reunification. This bilingual volume provides a nuanced understanding of the literature and culture of the GDR and its legacy today. It explores a broad range of genres, combines perspectives on both lesser-known and more established writers, and juxtaposes academic articles with the personal reflections of those who directly experienced and engaged with the GDR from within or beyond its borders. Whether creative practitioners or academics, contributors consider the broader literary and intellectual contexts and traditions shaping GDR literature and culture in a way that broadens and enriches our understanding of reunification and its legacy
    Note: Beiträge teilweise englisch, teilweise deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9789004364035
    Language: English , German
    Pages: XXIII, 603 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Social, economic and political studies of the Middle East and Asia Volume 119
    Series Statement: Social, economic and political studies of the Middle East
    Parallel Title: Erscheint auch als Islam in der Moderne, Moderne im Islam
    DDC: 297.26
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam History ; Islamic modernism ; Islamic civilization ; Islam History ; Islamic modernism ; Islamic civilization ; Festschrift ; Islam ; Kultur ; Moderne ; Islamwissenschaft ; Moderne ; Öffentlichkeit ; Medien ; Islamische Staaten ; Kulturwandel ; Sozialer Wandel
    Abstract: Zusammenfassung: This Festschrift brings together a range of scholars who congratulate Reinhard Schulze on the occasion of his 65th birthday by shedding light and reflecting on the relation between Islam and modernity. Scholars from the fields of Islamic studies, religious studies, sociology and Arabic literature connect in various ways to Reinhard Schulze's work to constructively criticize a Eurocentric understanding of modernity. The more specific aspects dealt with under the overarching topic of Islam and modernity make for the four thematic parts of this volume: the study of religion, Islam, and Islamic studies; Islamic knowledge cultures and normativity; language and literature as media of modernity; Islam and Islamic studies in the public sphere--back cover
    Note: Beiträge teilweise in englischer und teilweise in deutscher Sprache. - Zusammenfassungen in englischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783658137793
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (VIII, 499 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social work ; Social structure ; Social inequality ; Sociology, Urban ; Emigration and immigration ; Social Sciences ; Social Structure, Social Inequality ; Social Work ; Migration ; Urban Studies/Sociology ; Migration ; Sozialwissenschaften ; Einwanderer ; Ausgrenzung ; Multikulturelle Gesellschaft ; Migration ; Teilhabe ; Urbanität ; Soziale Integration ; Stadt ; Stadtsoziologie ; JFF ; Exklusion ; Gastarbeiterinnen und Gastarbeiter ; Herkunft ; Jugendarbeit ; Kommunen ; Kultur ; Marginalisierung ; Mobilität ; Partizipation ; Politik ; Postmigration ; Soziale Arbeit ; Teilhabe ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Migration ; Stadtsoziologie ; Migration ; Urbanität ; Stadt ; Multikulturelle Gesellschaft ; Einwanderer ; Teilhabe ; Soziale Integration ; Ausgrenzung ; Urbanität
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783658172879
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XV, 332 S. 6 Abb., 5 Abb. in Farbe, online resource)
    Series Statement: Bürgergesellschaft und Demokratie
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Impulse der Reformation
    Keywords: Political science ; Theology ; Political theory ; World politics ; Germany Politics and government ; Political Science and International Relations ; Political science ; Theology ; Political theory ; World politics ; Germany Politics and government ; Aufsatzsammlung ; Reformation ; Rezeption ; Zivilgesellschaft ; Protestantismus ; Staat ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Reformation ; Theologie ; Politik ; Kultur ; Wirtschaft
    Abstract: Der Band reflektiert die Bedeutung der Reformation für die Zivilgesellschaft. Dabei stehen nicht die religiösen Fragen im Mittelpunkt, sondern anlässlich des Reformationsjubiläums vor allem die Auswirkungen des Reformationsprozesses auf die Entwicklung der Zivilgesellschaft einschließlich aktueller Entwicklungen. In 30 pointierten Beiträgen deckt dieser Reflexionsprozess ein breites Spektrum von Fragestellungen ab und macht die aktuellen Herausforderungen und Orientierungsbedarfe in Politik, Gesellschaft und Wirtschaft deutlich, bei denen sich das Christentum aktuell werteorientiert einbringt. Der Inhalt • Das Reformationsjubiläum • Staat und Gesellschaft • Protestantismus, Werte, politische Kultur • Kirchen und Zivilgesellschaft • Wirtschaft und Ökologie • Die soziale Frage • Europäische und internationale Zivilgesellschaft Die Zielgruppen • Politikwissenschaftler • Religionswissenschaftler • Kulturwissenschaftler • Wirtschaftswissenschaftler • Akteure der Zivilgesellschaft und der Kirchen • Akteure aus Staat und Wirtschaft • Journalisten Die Herausgeber Dr. Ansgar Klein ist Privatdozent für Politikwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin und Geschäftsführer des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement (BBE). Olaf Zimmermann ist Publizist und Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates e.V
    Abstract: Das Reformationsjubiläum -- Staat und Gesellschaft -- Protestantismus, Werte, politische Kultur -- Kirchen und Zivilgesellschaft -- Wirtschaft und Ökologie -- Die soziale Frage -- Europäische und internationale Zivilgesellschaft
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783658140397
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VIII, 218 S, online resource)
    Series Statement: Wirtschaftsethik in der globalisierten Welt
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Zwischen Bescheidenheit und Risiko: der Ehrbare Kaufmann im Fokus der Kulturen (Veranstaltung : 2014 : Tutzing) Zwischen Bescheidenheit und Risiko
    Keywords: Unternehmensethik ; Kaufleute ; Kulturgeschichte ; Ökonomische Ideengeschichte ; Corporate Social Responsibility ; Welt ; Ethics ; Economic theory ; Religion and culture ; Philosophy ; Philosophy ; Ethics ; Economic theory ; Religion and culture ; Konferenzschrift ; Kaufmann ; Ehrlichkeit ; Leitbild ; Wirtschaftsethik ; Kultur ; Geschichte
    Abstract: Das Ideal des ehrbaren Kaufmanns hat eine lange Tradition. In Europa wurden Tugenden wie Ehrlichkeit und Verlässlichkeit seit dem Mittelalter in Handbüchern für Kaufleute gelehrt. Das Leitbild des ehrbaren Kaufmannes, welches das Vertrauen in die Integrität des Handelspartners in das Zentrum rückte, entstand in einer Zeit, in der Kaufleute Reisende waren, denen man überwiegend mit Skepsis begegnete. In einer von Finanz- und Wirtschaftskrise geprägten Zeit wird das Leitbild des ehrbaren Kaufmanns wieder intensiv diskutiert. Die Beiträge dieses Bandes untersuchen dieses Leitbild aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen wie Philosophie, Literaturwissenschaft, Geschichte, Rechtswissenschaft und Politikwissenschaft sowie erstmalig in kulturvergleichender Sicht (Europa, islamische Welt, Japan). Der Inhalt Das Bild des Kaufmanns in Europa vom Spätmittelalter bis zur Frühen Neuzeit und von der Frühen Neuzeit bis zum 19. Jahrhundert sowie in epochenübergreifenden Betrachtungen und außereuropäischen Kontexten Die Zielgruppen Studierende und Lehrende der Philosophie, der Philologien, der Wirtschafts-, Kultur- und Geschichtswissenschaften. Die Herausgeber Prof. Dr. Christoph Lütge ist Inhaber des Peter Löscher-Stiftungslehrstuhls für Wirtschaftsethik an der Technischen Universität München. Prof. Dr. Christoph Strosetzki hat einen Lehrstuhl für Romanische Philologie an der Universität Münster
    Abstract: Einleitung -- 1. Das Bild des Kaufmanns in epochenübergreifenden Betrachtungen -- 2. Das Bild des Kaufmanns in Europa vom Spätmittelalter bis zur Frühen Neuzeit -- 3. Das Bild des Kaufmanns in Europa von der Frühen Neuzeit bis zum 19. Jahrhundert -- 4. Das Bild des Kaufmanns in außereuropäischen Kontexten
    Note: In der Einleitung: Die Beiträge in diesem Band gehen zurück auf eine gleichnamige Tagung, die vom 29.9. bis 1.10.2014 an der Akademie für Politische Bildung Tutzing stattfand
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658121228
    Language: German , English
    Pages: Online-Ressource (VI, 238 S. 3 Abb. in Farbe, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    Keywords: Religion Philosophy ; Religion and culture ; Philosophy ; Philosophy ; Religion Philosophy ; Religion and culture ; Humor ; Religiosität ; Kultur ; Moderne
    Abstract: Der Band enthält die Beiträge einer Tagung zum Verhältnis von Humor und Religiosität in der Moderne. Zwischen einer humorvollen Sichtweise auf die Welt, die dieser trotz Widrigkeiten eine heitere Seite abgewinnen kann, und der religiösen Vermittlung von Transzendenz und Immanenz lassen sich diverse Verbindungen erkennen. Unter diesem Aspekt werden hier kanonische und vernachlässigte Humor-Theorien und humoristische Kunstwerke betrachtet - von Jean Paul, Hegel und E.T.A Hoffmann, über Kierkegaard, Moritz Lazarus und Freud, bis zur Bewährungsprobe humoristischer Verfahrensweisen unter der Herrschaft des Nationalsozialismus. Die kontroverse Idealisierung der Realität durch Humor erscheint auf diese Weise auch als eine Ausformung der umfassenderen Fragestellung, wie Religiosität unter den Bedingungen der Moderne redlich zum Ausdruck gebracht werden kann, angesichts der Entfremdung von und Kritik an institutionalisierter Religion. Die Zielgruppen Studierende, Lehrende und Wissenschaftler der Philosophie, Theologie, Psychologie, Soziologie sowie Religions-, Literatur- und Musikwissenschaft. Die Herausgeber Dr. Gerald Hartung ist Professor für Philosophie mit den Schwerpunkten Kulturphilosophie/Ästhetik an der Bergischen Universität Wuppertal. Dr. Markus Kleinert ist Leiter der Kiekegaard-Forschungsstelle am Max-Weber-Kolleg der der Universität Erfurt
    Abstract: Einleitung -- 1. Wovon man nicht sprechen kann, darüber muss man lachen. Über das Verhältnis der beiden Haltungen von Humor und Religiosität zueinander -- 2. Psychologische/anthropologische Aspekte des (großen) Humors -- 3. „um Ernst, nicht um Spiel wird gespielt.“ Jean Pauls Humorkonzept vor dem Hintergrund Jacobis -- 4. Der Teufel als „whimsical man“ -- 5. E. T. A. Hoffmanns Prinzessin Brambilla als Apotheose der (früh)romantischen Transzendentalpoesie oder: Vom Humor als erlösender Kraft -- 6. Humor and Truth in Shafesbury, Hamann, and Kierkegaard -- 7. Hamann und das Burleske -- 8. „Der Humor ist die Religion des Geistes“. Zur Psychologie und Anthropologie des Humors bei Moritz Lazarus -- 9. Komik und Humor bei Hermann Cohen -- 10. Warum die Versöhnung auf dem Spiel steht. Nietzsches radikale Philosophie des Lachens -- 11. „Es ist nicht alles Talmi, was glänzt.“ Zum Verhältnis von Humor und Verklärung -- 12. Religion und Humor in der klassischen Moderne (Kafka, Musil, Thomas Mann) -- 13. Humor als Subversion im Kreis der Hartlaubs -- 14. Grob, fein oder göttlich? Die Musik Schumanns und Mahlers zwischen Humor und Religiosität
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 3658121211 , 9783658121211
    Language: German , English
    Pages: VI, 238 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Additional Information: Rezensiert in Barnbrock, Christoph, 1975 - [Rezension von: Humor und Religiosität in der Moderne] 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als Humor und Religiosität in der Moderne
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.481
    Keywords: Wit and humor Congresses Religious aspects ; Religion Congresses Philosophy ; Konferenzschrift 2014 ; Humor ; Religiosität ; Kultur ; Moderne
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9789004302860
    Language: English
    Pages: viii, 705 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Hendry, Joy, 1945 - An anthropological lifetime in Japan
    DDC: 306.0952
    Keywords: Hendry, Joy Hendry, Joy ; Hendry, Joy ; Ethnology Japan ; Anthropology Japan ; Anthropology ; Ethnology ; Manners and customs ; Japan Social life and customs ; Japan ; Aufsatzsammlung ; Hendry, Joy 1945- ; Japan ; Kultur ; Ethnologie
    Note: Bibliographie: Seite 693-698
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783658137786 , 3658137789
    Language: German , English
    Pages: VIII, 499 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Migration, Stadt und Urbanität
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausgrenzung ; Migration ; Einwanderer ; Soziale Integration ; Teilhabe ; Multikulturelle Gesellschaft ; Stadt ; Urbanität ; Stadtsoziologie ; JFF ; Exklusion ; Gastarbeiterinnen und Gastarbeiter ; Herkunft ; Jugendarbeit ; Kommunen ; Kultur ; Marginalisierung ; Mobilität ; Partizipation ; Politik ; Postmigration ; Soziale Arbeit ; Teilhabe ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Case studies ; Edited volumes ; Stadt ; Multikulturelle Gesellschaft ; Einwanderer ; Teilhabe ; Soziale Integration ; Ausgrenzung ; Urbanität ; Stadtsoziologie ; Migration ; Urbanität ; Stadt ; Migration
    Note: Beiträge teilweise englisch, teilweise deutsch , Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783658150341 , 3658150343
    Language: German
    Pages: XI, 258 Seiten , Darstellungen , 21 cm x 14.8 cm, 355 g
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als Sachmerda-Schulz, Nicole, 1982 - Selbstbestimmt bis nach dem Tod
    Parallel Title: Erscheint auch als Sachmerda-Schulz, Nicole, 1982 - Selbstbestimmt bis nach dem Tod
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Dissertation note: Dissertation Universität Leipzig 2015
    DDC: 393.1
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Anonyme Bestattung ; Kultur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9004232796 , 9789004232792
    Language: English
    Pages: XV, 290 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Series Statement: Numen book series volume 152
    Series Statement: Studies in the history of religions
    DDC: 294.30941
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Buddhism Social aspects ; Sex Religious aspects ; Buddhism ; Sex role Religious aspects ; Buddhism ; Großbritannien ; Buddhismus ; Sexualität ; Geschlechterrolle ; Kultur ; Buddhist ; Minderheit
    Note: Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783658100056 , 9783658100049
    Language: German
    Pages: VII, 262 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als Kulturen der Bildung
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education ; Educational policy ; ducation and state ; Educational sociology ; Education and sociology ; Sociology, Educational ; Sociology of Education ; Educational Policy and Politics ; Erziehung ; Bildungspolitik ; Bildung ; Kulturelle Identität ; Bildungseinrichtung ; Kultur ; Pädagogische Soziologie ; Ausländerpädagogik ; Türken ; Sprache ; Akkulturation ; Vergleichende Erziehungswissenschaft ; Deutschland ; Konferenzschrift 2014 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2014 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2014 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Pädagogische Soziologie ; Bildungspolitik ; Aufsatzsammlung ; Bildung ; Kultur ; Bildungspolitik ; Ausländerpädagogik ; Vergleichende Erziehungswissenschaft ; Deutschland ; Bildung ; Kultur ; Bildungseinrichtung ; Türken ; Sprache ; Akkulturation ; Kulturelle Identität
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783658104740
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: 1. Auflage
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: Studien zur Interdisziplinären Anthropologie
    DDC: 128
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophy ; Körper ; Kultur ; Anthropologie ; Interdisziplinäre Forschung ; Leiblichkeit ; Phänomenologie
    Abstract: Alle kulturellen Praktiken sind verkörpert: Ihnen ist die Spannungseinheit von leiblichem Erleben, physischem Tun und kulturellem Sinn eingeschrieben. Von den Kognitions- bis zu den Kulturwissenschaften ist Verkörperung daher mittlerweile ein zentrales Forschungsthema. Der vorgelegte Band widmet sich in interdisziplinärer Perspektive exemplarischen Praktiken und Ritualen des Körpers und will einem drohenden neuen Dualismus zwischen leiblicher und kultureller Verkörperung entgegenwirken. Biologischer Organismus, bewusstes Erleben und kulturelle Traditionen sollen in ihrer Wechselbezüglichkeit hervortreten und damit sichtbar machen, dass „Sinn“ ein Phänomen ist, das die cartesianische Trennung von Geist und Körper unterläuft.   Der Inhalt Der Körper-Leib: Phänomenologische Zugänge • Zwischen Text und Leib: Körpermanipulationen als Einschreibungen? • Die Leiblichkeit verkörperter Gründe • Zur historischen Anthropologie von Körperritualen   Die Zielgruppen Philosophen, Kultur-, Geistes- und Sozialwissenschaftler, Theologen und Religionswissenschaftler   Die Herausgeber Dr. Matthias Jung ist Professor für Rechts- und Moralphilosophie an der Universität Koblenz-Landau. Dr. Michaela Bauks ist Professorin für Bibelwissenschaft (Altes Testament und Religionsgeschichte) an der Universität Koblenz-Landau. Dr. Andre as Ackermann ist Professor für Kulturwissenschaft mit Schwerpunkt Ethnologie an der Universität Koblenz-Landau
    Description / Table of Contents: Der Körper-Leib: Phänomenologische ZugängeZwischen Text und Leib: Körpermanipulationen als Einschreibungen? -- Die Leiblichkeit verkörperter Gründe -- Zur historischen Anthropologie von Körperritualen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 3658063645 , 9783658063641
    Language: German
    Pages: X, 314 Seiten , 210 mm x 148 mm
    Uniform Title: Lern- und Bildungsprozesse im Kontext kultureller Pluralität
    Parallel Title: Erscheint auch als Rosenberg, Florian von, 1980 - Lernen, Bildung und kulturelle Pluralität
    Dissertation note: Habilitationsschrift Helmut-Schmidt-Universität Hamburg 2013
    DDC: 370.117
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Pluralismus ; Kultur ; Bildungstheorie
    Note: "Der vorliegende Text ist eine überarbeitete Fassung der von der Fakultät Geistes- und Sozialwissenschaften der Helmut-Schmidt-Universität im Jahr 2013 angenomme Habilitationschrift" unter dem Titel: Lern- und Bildungsprozesse im Kontext kultureller Pluralität : Erfahrungen der Negativität, Fremdheit, Delegitimation und des Grenzexperiments : auf dem Weg zu einer empirisch fundierten Theorie , Überarbeitete Verlagsausgabe der Habilitationschrift "Lern- und Bildungsprozesse im Kontext kultureller Pluralität: Erfahrungen der Negativität, Fremdheit, Delegitimation und des Grenzexperiments. Auf dem Weg zu einer empirisch fundierten Theorie"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783658126865 , 3658126868
    Language: German
    Pages: VIII, 269 Seiten , 21 cm
    Series Statement: Springer VS
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Türkei im Spannungsfeld von Kollektivismus und Diversität
    Parallel Title: Erscheint auch als Türkeiforschung in Deutschland (3. : Hamburg : 2014) Die Türkei im Spannungsfeld von Kollektivismus und Diversität
    DDC: 302307
    Keywords: Social sciences ; Comparative politics ; Sociology ; Area studies ; Sex (Psychology) ; Gender expression ; Gender identity ; Social sciences ; Comparative politics ; Sociology ; Area studies ; Sex (Psychology) ; Gender expression ; Gender identity ; Group identity Congresses ; National characteristics, Turkish Congresses ; Sex role Congresses ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Staat ; Ideologie ; Einflussgröße ; Kollektivismus ; Pluralismus ; Kultur ; Zivilgesellschaft ; Protestbewegung ; Geschlechterrolle ; Identität ; Ethnizität ; Religion ; Internationale Politik ; Europe Congresses Foreign relations ; Turkey Congresses History Gezi Park Protests, 2013 ; Turkey Congresses Social conditions ; Turkey Congresses Foreign relations ; Turkey Congresses Research ; Turkey Congresses Politics and government 1980- ; Türkei ; Konferenzschrift ; Türkei ; Politik ; Gruppenidentität ; Sozialwissenschaften ; Vergleichende politische Wissenschaft ; Soziologie ; Regionalstudien ; Regionalforschung ; Geschlechterrolle ; Psychologie ; Geschlechterforschung ; Geschlechtsidentität ; Gruppenidentität ; Nationalcharakter ; Außenpolitik ; Auslandsbeziehungen ; Gezi-Park ; Soziale Situation ; Europa ; Deutschland ; Türkei ; Gesellschaftskritik ; Politische Soziologie ; Konferenz
    Abstract: Der Band präsentiert einen Querschnitt einer jungen, gegenwartsbezogenen Türkeiforschung. Im Zentrum steht dabei die Spannung zwischen repressiver Staatsideologie und kultureller und gesellschaftlicher Vielfalt, zwischen der Verfestigung autoritärer, neopatrimonialer Strukturen während der Regierungszeit der AKP unter Tayyıp Erdoğan und vielfältigen Formen des Widerstands. Viele der Beiträge reagieren direkt oder indirekt auf die gewaltsame Niederschlagung der Gezi-Proteste im Juni 2013 und beleuchten aus einer interdisziplinären Perspektive das Scheitern des neoliberalen Arrangements sowie die vehement geführten Auseinandersetzungen um Geschlechterrollen und ethnische und religiöse Identitäten. Der Inhalt Politik und Internationale Beziehungen: Zwischen Neopatrimonialismus, Polarisierung und Europäisierung Gender, Sprache und Religion: Kollektive Identitäten jenseits des Nationalen Kultur und Konflikt: Bild, Pop und Kulturpolitik Die Zielgruppen Lehrende und Studierende der Internationalen Politik Personen mit einem Interesse an gegenwartsbezogener Türkeiforschung Die HerausgeberInnen Prof. Dr. Burcu Doğramacı, Universitätsprofessorin für Kunst des 20. Jahrhunderts und der Gegenwart, LMU München Prof. Dr. Yavuz Köse, Universitätsprofessor für Turkologie, Universität Hamburg Prof. Dr. Kerem Öktem, Universitätsprofessor für Südosteuropa und die Moderne Türkei, Universität Graz M.A. Tobias Völker, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Doktorand, Universität Hamburg
    Abstract: Politik und Internationale Beziehungen: Zwischen Neopatrimonialismus, Polarisierung und Europäisierung -- Gender, Sprache und Religion: Kollektive Identitäten jenseits des Nationalen -- Kultur und Konflikt: Bild, Pop und Kulturpolitik
    Abstract: Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- Politik und Internationale Beziehungen: Zwischen Neopatrimonialismus, Polarisierung und Europäisierung -- Gender, Sprache und Religion: Kollektive Identitäten jenseits des Nationalen -- Kultur und Konflikt: Bild, Pop und Kulturpolitik -- Teil I Politik und Internationale Beziehungen: Zwischen Neopatrimonialismus, Polarisierung und Europäisierung -- Ein Europa ohne die Türkei? -- Türkische Bemühungen um eine assoziierte Mitgliedschaft in der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft 1959-1963
    Abstract: 1 Einführung: Die europäische Türkei - das türkische Europa -- 1.1 Kontextualisierung -- 2 Analyse: Die Bedeutung der Türkei für Europa in der türkischen Selbstdarstellung -- 2.1 Wirtschaftliche Argumente -- 2.2 Sicherheitspolitische Argumente -- 2.3 Politisch-wertebasierte Argumente -- 2.4 Kulturell-zivilisatorische Argumente -- 3 Schlussbetrachtung -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Populismus und Neopatrimonialismus in den Berlusconi- und Erdoğan-Regierungen -- Vom Nutzen der vergleichenden Politikwissenschaft in der Türkeiforschung -- 1 Einleitung
    Abstract: 2 Die Verbindung von Medienmacht und politischer Macht in Italien -- 3 Die Verbindung von Medienmacht und politischer Macht in der Türkei -- 4 Der Angriff auf das Rechtssystem in Italien -- 5 Der Angriff auf das Rechtssystem in der Türkei -- 6 Populismus und Neopatrimonialismus als komplementäre Strategien -- 7 Populismus and Neopatrimonalismus in Italien und der Türkei -- 8 Erklärung für den Erfolg des Politikmodells -- 9 Bedingungen für eine Reform der Institutionen -- Literaturverzeichnis -- Der türkische Hohe Rat für Richter und Staatsanwälte HSYK als politisches Instrument -- 1 Einleitung
    Abstract: 2 Theoretischer Bezugsrahmen -- 3 Der je nach Bedarf abgewandelte HSYK (1982, 2010, 2014) -- 3.1 Der 1982er HSYK -- 3.1.1 Weitgehende Sanktionsbefugnisse des HSYK -- 3.1.2 Ausrichtung und Mitgliedsstruktur des HSYK -- 3.1.3 Fallbeispiele zur Intervention des HSYK -- 3.1.4 Politische Entwicklungen seit der Übernahme der Regierung durch die AKP -- 3.1.5 Fallbeispiel: Die Entmachtung des Staatsanwalts Osman Şanal (2009/2010) in der AKP-Ära als Grund für die Justiz reform von 2010 -- 3.2 Der HSYK zwischen 2010-2014 -- 3.2.1 Wahlmodi -- 3.2.2 Fallbeispiele im „entkemalisierten" HSYK
    Abstract: 3.2.3 Weitere Strategische Machtbefugnisse des HSYK: Wahl der Mitglieder des Kassationshofs und des Staatsrats -- 3.3 Der 2014er HSYK -- 3.3.1 Politischer Hintergrund: Fehde zwischen Gülen und der AKP-Regierung -- 3.3.2 Erste Eingriffe in den Rechtsstaat durch Strafvereitelung und Einmischung in laufende Ermittlungen -- 3.3.3 Die von der AKP-Regierung versuchte HSYK-Reform von 2014 -- 3.3.3 Folgen der Justizreformen -- 4 Schluss und Ausblick auf den AKP-Verfassungsvorschlag nach den Parlamentswahlen von 2015 -- Literaturverzeichnis
    Abstract: Teil II Gender, Sprache und Religion: Kollektive Identitäten jenseits des Nationalen
    Note: "Dies ist der zweite Band der Reihe "Junge Perspektiven der Türkeiforschung in Deutschland". Er fasst die Ergebnisse des Workshops "Türkeiforschung in Deutschland" zusammen, der im März 2014 bereits zum dritten Mal in den Räumen des Asien-Afrika-Instituts an der Universität Hamburg stattfand." - Vorwort , Beiträge teilweise in englischer Sprache , Description based upon print version of record , Vorwort , Einleitung , TEIL I: POLITIK UND INTERNATIONALE BEZIEHUNGEN: ZWISCHEN NEOPATRIMONIALISMUS, POLARISIERUNG UND EUROPAISIERUNG , Ein Europa ohne die Türkei?$bTürkische Bemühungen um eine assoziierte Mitgliedschaft in der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft 1959-1963 , Populismus und Neopatrìnionialismus in den Berlusconi· und Erdoğan-Regierungen: Vom Nutzen der vergleichenden Politikwissenschaft in der Türkeiforsckung , Der türkische Hohe Rat für Richter und Staatsanwälte HSYK als politisches Instrument , TEIL II: ״ GENDER, SPRACHE UND RELIGION: KOLLEKTIVE IDENTITÄTEN JENSEITS DES NATIONALEN , „Like Toothpaste from the Tube“: Turkey as a Post- and Multiple Patriarchy , Kollektivität und Diversität im Spiegel feministischer Medien in der Türkei seit den 1980er Jahren , Collectivities Beyond National Frontiers: The Micro-Narrative of a Turkophone Armenian Family , Reform durch die Diaspora?:Jugendliche Aleviten aus Deutschland auf der ,Sivas־Gedenktour 2013‘ , TEIL III KULTUR UND KONFLIKT؛ BILD, POP UND KULTURPOLITIK , Künstlerische Diversität als Konfliktpotenzial: Malerei in der Türkei um 1950 , Stil und Gesellschaft: Eine musiksoziologische Untersuchung des Feldes türkischer Pop-Rock-Musik der 1960er und 1970er Jahre , Agonistische Strategien eines hegemonialen Ausstellungskomplexes: Über die Politiken der 13. Istanbul Biennale
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 3658146796 , 9783658146795
    Language: English
    Pages: XXVIII, 479 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 16.8 cm, 0 g
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Capurro, Rafael ; Information science ; Festschrift ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Information ; Kultur ; Philosophie ; Informationsgesellschaft ; Kommunikation ; Informationsethik ; Informations- und Dokumentationswissenschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783658104740
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VI, 278 S. 4 Abb, online resource)
    Edition: 1. Aufl. 2016
    Series Statement: Studien zur Interdisziplinären Anthropologie
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Dem Körper eingeschrieben
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophy ; Philosophy ; Körper ; Kultur ; Anthropologie ; Interdisziplinäre Forschung ; Leiblichkeit ; Phänomenologie
    Abstract: Der Körper-Leib: Phänomenologische Zugänge -- Zwischen Text und Leib: Körpermanipulationen als Einschreibungen? -- Die Leiblichkeit verkörperter Gründe -- Zur historischen Anthropologie von Körperritualen.
    Abstract: Alle kulturellen Praktiken sind verkörpert: Ihnen ist die Spannungseinheit von leiblichem Erleben, physischem Tun und kulturellem Sinn eingeschrieben. Von den Kognitions- bis zu den Kulturwissenschaften ist Verkörperung daher mittlerweile ein zentrales Forschungsthema. Der vorgelegte Band widmet sich in interdisziplinärer Perspektive exemplarischen Praktiken und Ritualen des Körpers und will einem drohenden neuen Dualismus zwischen leiblicher und kultureller Verkörperung entgegenwirken. Biologischer Organismus, bewusstes Erleben und kulturelle Traditionen sollen in ihrer Wechselbezüglichkeit hervortreten und damit sichtbar machen, dass „Sinn“ ein Phänomen ist, das die cartesianische Trennung von Geist und Körper unterläuft. Der Inhalt Der Körper-Leib: Phänomenologische Zugänge • Zwischen Text und Leib: Körpermanipulationen als Einschreibungen? • Die Leiblichkeit verkörperter Gründe • Zur historischen Anthropologie von Körperritualen Die Zielgruppen Philosophen, Kultur-, Geistes- und Sozialwissenschaftler, Theologen und Religionswissenschaftler Die Herausgeber Dr. Matthias Jung ist Professor für Rechts- und Moralphilosophie an der Universität Koblenz-Landau. Dr. Michaela Bauks ist Professorin für Bibelwissenschaft (Altes Testament und Religionsgeschichte) an der Universität Koblenz-Landau. Dr. Andre as Ackermann ist Professor für Kulturwissenschaft mit Schwerpunkt Ethnologie an der Universität Koblenz-Landau.
    Description / Table of Contents: Der Körper-Leib: Phänomenologische ZugängeZwischen Text und Leib: Körpermanipulationen als Einschreibungen? -- Die Leiblichkeit verkörperter Gründe -- Zur historischen Anthropologie von Körperritualen.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783658063658
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 314 Seiten)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Rosenberg, Florian von, 1980 - Lernen, Bildung und kulturelle Pluralität
    Dissertation note: Habilitationsschrift Helmut-Schmidt-Universität Hamburg 2013
    RVK:
    Keywords: Education and sociology ; Sociology, Educational ; Education ; Educational sociology ; Learning. ; Instruction. ; Education ; Educational sociology ; Education and sociology ; Sociology, Educational ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Pluralismus ; Kultur ; Bildungstheorie
    Abstract: Erfahrungshorizont: Auf dem Weg zu einer empirisch fundierten Theorie von Lernen und Bildung im Kontext kultureller Pluralität -- Studien zu kultureller Pluralität I: Lern- und Bildungsprozesse bei Diffenzsuchenden -- Studien zu kultureller Pluralität II: Lern- und Bildungsprozesse bei Differenzmarkierten -- Lern- und Bildungsprozesse in Kontexten kultureller Pluralität: Zwischen Negativität, Fremdheit, Delegitimation und Grenzparametern.
    Abstract: Mit dem vorliegenden Band wird das Ziel verfolgt, Lernen und Bildung unter Bedingungen kultureller Pluralität zu untersuchen. Abseits einer interkulturellen Bildungsforschung, welche sich ausschließlich auf Migrationsphänomene beschränkt, wird davon ausgegangen, dass mit kultureller Pluralität Erfahrungsansprüche einhergehen, die potentiell für alle Mitglieder moderner Gesellschaften Anlässe für Lernen und Bildung bereitstellen können. Wie solche Lern- und Bildungsprozesse beginnen, sich fortsetzen und stabilisieren, wird in einem Wechselspiel aus empirischen Rekonstruktionen und theoretischen Reflexionen erschlossen. Der Inhalt · Linien empirisch-fundierter Lern- und Bildungstheorien in Kontexten kultureller Pluralität · Rekonstruktive Lern- und Bildungsforschung · Prozessanalytische Typenbildungen · Studien zu Kultur, Grenzexperiment, Negativität, Fremdheit und Delegitimation Die Zielgruppen · Fachcommunity der Erziehungs-, Bildungs- und Kulturwissenschaft · Studierende und Lehrende der Erziehungs-, Bildungs- und Kulturwissenschaft Der Autor Dr. Florian von Rosenberg ist Junior-Professor für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Universität Erfurt.
    Note: Überarbeitete Verlagsausgabe der Habilitationschrift "Lern- und Bildungsprozesse im Kontext kultureller Pluralität: Erfahrungen der Negativität, Fremdheit, Delegitimation und des Grenzexperiments. Auf dem Weg zu einer empirisch fundierten Theorie"
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Book
    Book
    Leiden : Brill
    ISBN: 9789004272828 , 9789004272835
    Language: English
    Pages: XIV, 376 Seiten
    Series Statement: Studies in critical social sciences volume 82
    Series Statement: Studies in critical social sciences. Critical global studies volume 5
    Series Statement: Studies in critical social sciences
    Series Statement: Studies in critical social sciences. Critical global studies
    DDC: 303.48/2
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Kulturwandel ; Soziale Identität ; Kulturkontakt ; Globalisierung ; Wirtschaft ; Weltwirtschaft ; Kultur ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Weltwirtschaft ; Kulturkontakt ; Kulturwandel ; Globalisierung ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Kultur ; Soziale Identität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9789004323803
    Language: French
    Pages: IX, 361 Seiten
    Series Statement: Faux titre$détudes de langue et litterature francaises volume 411
    Series Statement: Faux titre
    Parallel Title: Erscheint auch als Vanacker, Beatrijs, author Altérité et identité dans les "histoires anglaises" au XVIIIe siècle
    Dissertation note: Dissertation Katholieke Universiteit Leuven 2016
    DDC: 303.48/24404109033
    RVK:
    Keywords: Politics and culture History 18th century ; Politics and literature History 18th century ; French literature History and criticism 18th century ; British in literature ; Discourse analysis ; France Relations ; England Relations ; England In literature ; England Foreign public opinion, French ; France Intellectual life 18th century ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Frankreich ; Kultur ; Französisch ; Literatur ; Anglophilie ; Geschichte 1700-1800
    Abstract: "In Identité et Altérité dans les 'histoires anglaises' au XVIIIe siècle : co(n)texte, reception et discours, Beatrijs Vanacker offers new insights into the widespread Anglomania-movement that pervaded French literary and cultural life during the 18th century. She examines the ambivalent discourse on literary and cultural 'Englishness' as it took form in a wide array of non-fictional textual practices (French travel literature, literary journals...). She also analyses the sociocultural and literary dynamics at work in a corpus of histoires anglaises, by making use of concepts drawn from the fields of discourse analysis and imagology"--Provided by publisher
    Abstract: "Dans Identité et Altérité dans les 'histoires anglaises' au XVIIIe siècle : co(n)texte, reception et discours, Beatrijs Vanacker présente une vue inédite sur le mouvement d'Anglomanie qui a inondé la littérature et la culture françaises au XVIIIe siècle. Cet ouvrage contient une étude du discours ambivalent au sujet de l'anglicité, littéraire et culturelle, tel qu'il prit forme dans les récits de voyage et les journaux littéraires en France, et présente une analyse des dynamismes socio-culturels et littéraires mis en œuvre dans un corpus d'histoires angloises, ayant recours à des concepts de l'analyse du discours et de l'imagologie"--Provided by publisher
    Abstract: Images opposées, regards croisés -- Histoires anglaises : genèse et réception -- Méthodes de lecture -- Histoires anglaises : variantes diachroniques -- Histoires anglaises : analyse topique -- Identité et regard
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 342-358
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783658104733 , 9783658104740
    Language: German , English
    Pages: 284 Seiten
    Series Statement: Studien zur Interdisziplinären Anthropologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Dem Körper eingeschrieben
    DDC: 128.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophical anthropology Congresses ; Incarnation Congresses ; Human body Congresses ; Experience Congresses ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Körper ; Kultur ; Anthropologie ; Interdisziplinäre Forschung ; Leiblichkeit ; Phänomenologie
    Note: Text deutsch, teilweise englisch
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783658140465 , 3658140461
    Language: German
    Pages: 396 Seiten , Illustrationen , 21.0 cm x 14.8 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Managing diversity
    Parallel Title: Erscheint auch als Managing diversity
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Vielfalt ; Bildungswesen ; Kultur ; Wirtschaft ; Verwaltung ; Verschiedenheit ; Ausgrenzung ; Chancengleichheit ; Soziale Integration ; Heterogenität ; Vielfalt
    Note: Literaturangaben , Enthält 21 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9789004300545
    Language: English
    Pages: XXI, 319 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Series Statement: Brill's Indological library volume 48
    Series Statement: Brill's Indological library
    Parallel Title: Erscheint auch als Belli Bose, Melia Royal umbrellas of stone
    DDC: 736/.509544
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rajput (Indic people) Social life and customs ; Rajput (Indic people) Religion ; Sepulchral monuments History ; Funeral rites and ceremonies History ; Rajput art History ; Art and society History ; Memory Social aspects ; History ; Politics and culture History ; Group identity History ; Rajasthan (India) Social life and customs ; Rajput (Indic people) Social life and customs ; Rajput (Indic people) Religion ; Sepulchral monuments History ; India ; Rajasthan ; Funeral rites and ceremonies History ; India ; Rajasthan ; Rajput art History ; Art and society History ; India ; Rajasthan ; Memory Social aspects ; History ; India ; Rajasthan ; Politics and culture History ; India ; Rajasthan ; Group identity History ; India ; Rajasthan ; Rajasthan (India) Social life and customs ; Radschputen ; Bestattung ; Kultur ; Radschputen ; König ; Herrschaft ; Symbol ; Schirm ; Radschputen ; Bestattung ; Kultur ; Geschichte 1500-1925 ; Radschputen ; König ; Herrschaft ; Symbol ; Schirm ; Geschichte 1500-1925
    Abstract: "In Royal Umbrellas of Stone : Memory, Politics, and Public Identity in Rajput Funerary Art, Melia Belli Bose provides the first analysis of Rajput chatrīs ('umbrellas'; cenotaphs) built between the sixteenth to early-twentieth centuries. New kings constructed chatrīs for their late fathers as statements legitimacy. During periods of political upheaval patrons introduced new forms and decorations to respond to current events and evoke a particular past. Offering detailed analyses of individual cenotaphs and engaging with art historical and epigraphic evidence, as well as ethnography and ritual, this book locates the chatrīs within their original social, political, and religious milieux. It also compares the chatrīs to other Rajput arts to understand how arts of different media targeted specific audiences"--Provided by publisher
    Abstract: "In Royal Umbrellas of Stone : Memory, Politics, and Public Identity in Rajput Funerary Art, Melia Belli Bose provides the first analysis of Rajput chatrīs ('umbrellas'; cenotaphs) built between the sixteenth to early-twentieth centuries. New kings constructed chatrīs for their late fathers as statements legitimacy. During periods of political upheaval patrons introduced new forms and decorations to respond to current events and evoke a particular past. Offering detailed analyses of individual cenotaphs and engaging with art historical and epigraphic evidence, as well as ethnography and ritual, this book locates the chatrīs within their original social, political, and religious milieux. It also compares the chatrīs to other Rajput arts to understand how arts of different media targeted specific audiences"--Provided by publisher
    Description / Table of Contents: Chronological chart of Rajput and other dynastiesIntroduction: Rajputs and their royal umbrellas -- Interrupted continuities : the chatris of the Kachhwaha Rajputs of Amber and Jaipur -- Keeping up with the Kachhwahas : the chatris of the Narukas of Alwar, the Dadu Panthis, and the Shekhawati merchants -- A deceptive message of resistance : nostalgia and the early Jodha Rathores' renaissant devals -- Shifting allegiances, shifting styles : later Jodha Rathore memorials -- Devi Kund Sagar : the iconography of sati and its absence in Bikaner's chatris -- Eklingji's divine darbar : the Sisodia chatris of Mewar -- Conclusion: Beyond Rajasthan -- Glossary 299.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783658035365 , 3658035366
    Language: German
    Pages: 505 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 8°
    DDC: 370.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Schule ; Kultur ; Bildungsforschung ; Schule ; Kultur
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783658035372
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VIII, 497 S. 22 Abb, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Schulkultur
    RVK:
    Keywords: Education ; Education ; Aufsatzsammlung ; Schule ; Kultur
    Abstract: Konzept der Schulkultur -- Kulturtheorie und Schule -- Strukturtheorie und Schule -- Anerkennungstheorie und Schule -- Das Imaginäre, das Symbolische, das Reale der Schulkultur -- Schulkultur und Schulversagen -- Schulkultur und ästhetische Bildung -- Schulkultur und Reformpädagogik -- Schulkultur, Biographie und Übergänge -- Schulkultur und Raum -- Schulkultur und Medienwandel -- Schulkultur und Antinomie -- Schulkultur und das Performative -- Schulkultur und Lernkultur -- Schulkultur und Professionalität -- Schulkultur und soziale Ungleichheit -- Schulkultur als Fall der Bildungsforschung -- u.a.m.
    Abstract: Ausformungen von Schule und deren Transformationen zu rekonstruieren und zu einer Theorie der Schulkultur zu verdichten, steht im Fokus eines Forschungsprogramms, das Werner Helsper in den 1990er Jahren begründet und systematisch vorangetrieben hat. Im vorliegenden Band werden die Grundannahmen und Weiterentwicklungen dieses theoretischen Ansatzes aus unterschiedlichen Perspektiven kontrovers diskutiert. Dabei stehen bilanzierende Beiträge, neben weiterführenden Studien und kritischen Auseinandersetzungen. In diesem Diskurs konturiert sich Schulkultur als Schlüsselbegriff und Gegenstand der empirischen Schul-, Bildungs- und Professionsforschung. Dabei werden die Potenziale und Grenzen einer auf Schule bezogenen Theoriebildung aufgezeigt.     Inhalt Konzept der Schulkultur · Kulturtheorie und Schule · Strukturtheorie und Schule · Anerkennungstheorie und Schule · Das Imaginäre, das Symbolische, das Reale der Schulkultur · Schulkultur und Schulversagen · Schulkultur und ästhetische Bildung · Schulkultur und Reformpädagogik · Schulkultur, Biographie und Übergänge · Schulkultur und Raum · Schulkultur und Medienwandel · Schulkultur und Antinomie · Schulkultur und das Performative · Schulkultur und Lernkultur · Schulkultur und Professionalität · Schulkultur und soziale Ungleichheit · Schulkultur als Fall der Bildungsforschung · u.a.m.   Die Zielgruppe Fachwissenschaftler_innen, Studierende und Dozent_innen in den Fachbereichen Erziehungswissenschaft und Bildungswissenschaften   Die Herausgeber Dr. Jeanette Böhme ist Professorin an der Fakultät für Bildungswissenschaften der Universität Duisburg-Essen. Dr. Merle Hummrich ist Professorin am Institut für Erziehungswissenschaft an der Universität Flensburg. Dr. Rolf-Torsten Kramer ist Professor an der Philosophischen Fakultät III Erziehungswissenschaften der Universität Halle.
    Description / Table of Contents: Konzept der SchulkulturKulturtheorie und Schule -- Strukturtheorie und Schule -- Anerkennungstheorie und Schule -- Das Imaginäre, das Symbolische, das Reale der Schulkultur -- Schulkultur und Schulversagen -- Schulkultur und ästhetische Bildung -- Schulkultur und Reformpädagogik -- Schulkultur, Biographie und Übergänge -- Schulkultur und Raum -- Schulkultur und Medienwandel -- Schulkultur und Antinomie -- Schulkultur und das Performative -- Schulkultur und Lernkultur -- Schulkultur und Professionalität -- Schulkultur und soziale Ungleichheit -- Schulkultur als Fall der Bildungsforschung -- u.a.m.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9789004247796 , 9004247793
    Language: English
    Pages: XXXVIII, 451 Seiten , 24 cm
    Series Statement: Brill's humanities in China library volume 7
    Series Statement: Brill's humanities in China library
    Uniform Title: Liebian zhong de chuancheng
    Parallel Title: Erscheint auch als Luo, Zhitian, 1952 - Inheritance within rupture
    DDC: 306.095109
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Learning and scholarship History 20th century ; Learning and scholarship History ; 20th century ; China ; China Civilization 20th century ; China Civilization ; 20th century ; China ; Wissenschaft ; Bildung ; Kultur ; Geschichte 1890-1949 ; China ; Bildung ; Kultur ; Philosophie ; Geschichte 1890-1949
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 392-438
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9789004289635
    Language: English , German , French
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 238 Seiten)
    Series Statement: Brill studies in intellectual history volume 239
    Series Statement: Brill's studies in intellectual history
    Parallel Title: Erscheint auch als Bilingual Europe
    DDC: 470/.42
    RVK:
    Keywords: Latin language Foreign elements ; Bilingualism History ; Indo-European languages Influence on Latin ; Latin language Influence on Indo-European languages ; Geschichte 1300-1800 ; Kongreß ; Europa ; Latein ; Landessprache ; Mehrsprachigkeit ; Kultur ; Literatur ; Konferenzschrift 2009 ; Europa ; Landessprache ; Neulatein ; Zweisprachigkeit ; Geschichte 1300-1800
    Abstract: Bilingual Europe presents to the reader a Europe that for a long time was 'multilingual': besides the vernacular languages Latin played an important role. Even 'nationalistic' treatises could be written in Latin. Until deep into the 18th century scientific works were written in it. It is still an official language of the Roman Catholic Church. But why did authors choose for Latin or for their native tongue. In the case of bilingual authors, what made them choose either language, and what implications did that have? What interactions existed between the two? Contributors include Jan Bloemendal, Wiep van Bunge, H. Floris Cohen, Arjan C. van Dixhoorn, Guillaume van Gemert, Joep T. Leerssen, Ingrid Rowland, Arie Schippers, Eva Del Soldato, Demmy Verbeke, Françoise Waquet, and Ari H. Wesseling. --
    Note: Enthält Bibliografie und Index , Beiträge teilweise englisch, teilweise deutsch, teilweise französisch
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9789004292499 , 9789004291140
    Language: English
    Pages: XXIII, 385 Seiten , Karten , 24 cm
    Series Statement: African Social Studies Series Volume 35
    Series Statement: African social studies series
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Insel ; Geschichte ; Innenpolitik ; Wirtschaftsentwicklung ; Ostafrika Inseln im Indischen Ozean ; Geschichte ; Innenpolitische Lage/Entwicklung ; Wirtschaftliche Entwicklung ; Madagaskar ; Komoren ; Mayotte ; Mauritius ; Seychellen ; Réunion ; Chagos-Inseln (Diego Garcia) ; East Africa Indian Ocean islands ; History ; Domestic political situation and development ; Economic development ; Madagascar ; Comoros ; Seychelles ; Chagos archipelago (Diego Garcia) ; Inselstaat Gesellschaft ; Kultur ; Religion ; Islam ; Kolonialverwaltung ; Abhängige überseeische Gebiete des Staates ; Frankreich ; Vereinigtes Königreich ; Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland ; Island states Society ; Culture ; Colonial administration ; Dependent overseas territories of states ; France ; United Kingdom ; Islands of the Indian Ocean History ; Islands of the Indian Ocean Politics and government ; Islands of the Indian Ocean Economic conditions ; Islands of the Indian Ocean Social conditions ; Islands of the Indian Ocean Foreign relations ; Africa ; Africa Foreign relations ; Islands of the Indian Ocean ; Ostafrika ; Indischer Ozean ; Komoren ; Seychellen ; Chagos Islands ; Diego Garcia ; Afrika ; Indischer Ozean Region
    Description / Table of Contents: Introduction: from Zanj to MaerskMadagascar: old cultures, contemporary crises -- Comoros: legacies of monsoon trade and un-finished independence -- Reunion, Mauritius and Seychelles: Creole islands in development -- Mayotte and Chagos: colonialism continued.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 357-372
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...