Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2020-2024  (185)
  • Nachhaltigkeit  (147)
  • Entwicklungsländer
  • Kultur
  • Economics  (185)
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Wiesbaden : Springer VS | Opladen : Leske + Budrich | Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwissenschaften ; 1.1988 - 12.1999; [13.]2000; 14.2001 - 15.2002(2003); 2003(2004) -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0935-6649
    Language: German
    Pages: 21 cm
    Dates of Publication: 1.1988 - 12.1999; [13.]2000; 14.2001 - 15.2002(2003); 2003(2004) -
    Parallel Title: Erscheint auch als Frankreich-Jahrbuch
    Former Title: Frankreich-Jahrbuch
    Former Title: Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Geschichte, Kultur
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frankreich ; Frankreich Politisches System ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Kultur ; Länder- und Regionalforschung ; France Political systems ; Economy ; Society ; Culture ; Area studies ; Zeitschrift ; Frankreich ; Zeitschrift ; Frankreich ; Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Zeitschrift ; Frankreich ; Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Geschichte
    Note: Hrsg. ab 2.1989. , Ersch. jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Frankfurt am Main : FAZIT Communication GmbH | Baden-Baden : Nomos Verl.-Ges. | Frankfurt, M. : Frankfurter Societät | Frankfurt, M. : Frankfurter Societäts-Medien | Bonn : Stiftung ; [5.]1964,Dez.; 6.1965 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0721-2178 , 0013-9114
    Language: German
    Pages: 28 cm
    Dates of Publication: [5.]1964,Dez.; 6.1965 -
    Additional Information: Bis 2011 Beil. Finanzielle Zusammenarbeit
    Additional Information: Supplement FZ
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Development and cooperation
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Développement et coopération
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Desarrollo y cooperación
    Parallel Title: Erscheint auch als CD-ROM-Ausgabe Entwicklung und Zusammenarbeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Entwicklung und Zusammenarbeit
    Former Title: Fortsetzung von Deutsche Stiftung für Entwicklungsländer Mitteilungen
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Entwicklungshilfe ; Entwicklungshilfe ; Deutschland ; Entwicklungsländer ; Zeitschrift ; Entwicklungspolitik ; Zeitschrift ; Entwicklungshilfe ; Entwicklungszusammenarbeit ; Entwicklungsländer
    Note: Ungezählte Beilage 2012 bis 2015: Finanzielle Zusammenarbeit. , Urh. bis 14.1973,6/7: Deutsche Stiftung für Entwicklungsländer; 14.1967,8 - 43.2002: DSE, Deutsche Stiftung für Internationale Entwicklung; beteil. Körp. teils: Carl Duisberg Gesellschaft e.V. (CDG)t; bis 51.2010: InWent, Internationale Weiterbildung und Entwicklung gGmbH; bis 52.2011: GIZ, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit. , Die verschiedensprachigen Ausg. sind nicht inhaltl. ident., sondern berichten über d. zum jeweiligen Sprachkreis gehörenden Entwicklungsländer; die dt. Ausg. behandelt alle Entwicklungsländer. , 42.2001,7/8 teils fälschlich als Jg. 41 bez.; ersch. 11x jährl.; ab 56.2015,6/8 alle 2 Monate , Enthält Indices
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Hamburg : Hoffmann & Campe
    Show associated volumes/articles
    Language: German
    Series Statement: Programm Wissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politischer Prozess ; Regionalentwicklung ; Politisches System ; Unterentwicklung ; Entwicklungstheorie ; Hypothese ; Theorie ; Analyse ; Entwicklungsmodell ; Entwicklungspolitik ; Wirtschaftsentwicklung ; Entwicklung ; Ursache ; Wirtschaftsindikator ; Sozialer Indikator ; Endogenes Potenzial ; Bevölkerungsstruktur ; Sozioökonomischer Wandel ; Entwicklungsländer ; Afrika ; Asien ; Lateinamerika ; Entwicklungsländer ; Entwicklungstheorie ; Entwicklungspolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Frankfurt am Main : FAZIT Communication GmbH | Bonn : Foundation | Baden-Baden : Nomos Verl.-Ges. | Berlin : DSE | Frankfurt, M. : Frankfurter Societät ; Nachgewiesen 1974 - 2002; 30.2003 -
    ISSN: 0723-6980
    Language: English
    Dates of Publication: Nachgewiesen 1974 - 2002; 30.2003 -
    Additional Information: Ab 2005 Beil. Financing development
    Additional Information: Supplement FC
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Desarrollo y cooperación
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Entwicklung und Zusammenarbeit
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Développement et coopération
    Parallel Title: Erscheint auch als D+C development and cooperation
    Parallel Title: Erscheint auch als Entwicklung und Zusammenarbeit
    Former Title: Contributions to development policy
    DDC: 330
    RVK:
    Keywords: Entwicklungshilfe ; Nord-Süd-Beziehungen ; Deutschland ; Entwicklungsländer ; Nord-Süd-Beziehungen ; Wirtschaftsbeziehungen ; Entwicklungshilfe ; Entwicklungspolitik ; Entwicklungsländer Englischsprachiges Afrika ; Nord-Süd-Wirtschaftsbeziehungen ; Auslands- und Entwicklungshilfe ; Auslandshilfepolitik einzelner Staaten ; Deutschland ; Entwicklungsländer ; Anglophones Afrika ; Deutschland ; Graue Literatur ; Zeitschrift ; Entwicklungszusammenarbeit
    Note: Die verschiedensprachigen Ausg. sind nicht inhaltl. ident., sondern berichten über d. zum jeweiligen Sprachkreis gehörenden Entwicklungsländer. Die dt. Ausg. behandelt alle Entwicklungsländer , Urh. bis 2002: Deutsche Stiftung für Internationale Entwicklung (German Foundation for International Development, DSE) in coop. with Carl Duisberg Gesellschaft (Carl Duisberg Society, CDG)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    New York, NY | New York, NY [u.a.] : Oxford Univ. Press | Basingstoke, Hamps. [u.a.] : Palgrave Macmillan ; 1.1990 - 2.1991; [3.]1992 - [5.]1994; 6.1995; [7.]1996 - [14.]2003; 15.2004; 2005 - 2006; 2007/08(2007); 2009 -
    ISSN: 0969-4501 , 1614-5534 , 0969-4501 , 2412-3129
    Language: English
    Dates of Publication: 1.1990 - 2.1991; [3.]1992 - [5.]1994; 6.1995; [7.]1996 - [14.]2003; 15.2004; 2005 - 2006; 2007/08(2007); 2009 -
    Additional Information: Statistikteil Human development database
    Parallel Title: Dt. Ausg. Bericht über die menschliche Entwicklung
    Parallel Title: Franz. Online-Ausg. Rapport mondial sur le développement humain
    Parallel Title: Span. Ausg. Informe sobre desarrollo humano
    Parallel Title: Portug. Ausg. Relatório do desenvolviment humano
    Parallel Title: Japan. Ausg. Ningen-kaihatsu-hōkokusho
    Parallel Title: Arab. Ausg. Taqrīr at-tanmiya al-bašarīya
    Parallel Title: CD-ROM-Ausg. The human development report CD-ROM
    Parallel Title: Online-Ausg. Human development report
    Former Title: HDR
    DDC: 050
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Entwicklung ; Entwicklungsindikator ; Sozialer Indikator ; Lebensqualität ; Welt ; Zeitschrift ; Bevölkerungsentwicklung ; Weltwirtschaft ; Entwicklung ; Weltbevölkerung ; Bevölkerungsentwicklung ; Entwicklungsländer ; Bevölkerungsentwicklung ; Statistik ; Wirtschaftswachstum ; Wirtschaftsentwicklung ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Internationaler Vergleich ; Weltwirtschaft ; Entwicklung ; Gesellschaft ; Internationaler Vergleich ; Weltbevölkerung ; Bevölkerungsentwicklung ; Wirtschaftsentwicklung ; Wirtschaftswachstum
    Note: 2012, 2017 und 2018 nicht erchienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Frankfurt am Main : FAZIT Communication GmbH | Baden-Baden : Nomos Verl.-Ges. | Frankfurt, M. : Frankfurter Societät | Frankfurt, M. : Frankfurter Societäts-Medien | Bonn : Stiftung ; [5.]1964,Dez.; 6.1965 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0721-2178
    Language: German
    Pages: 28 cm
    Dates of Publication: [5.]1964,Dez.; 6.1965 -
    Additional Information: Bis 2011 Beil. Finanzielle Zusammenarbeit
    Additional Information: Supplement FZ
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Development and cooperation
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Développement et coopération
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Desarrollo y cooperación
    Parallel Title: Erscheint auch als CD-ROM-Ausgabe Entwicklung und Zusammenarbeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Entwicklung und Zusammenarbeit
    Former Title: Fortsetzung von Deutsche Stiftung für Entwicklungsländer Mitteilungen
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Entwicklungshilfe ; Entwicklungshilfe ; Deutschland ; Entwicklungsländer ; Nord-Süd-Beziehungen ; Wirtschaftsbeziehungen ; Entwicklungspolitik ; Entwicklungsländer Nord-Süd-Wirtschaftsbeziehungen ; Auslandshilfepolitik einzelner Staaten ; Deutschland ; Entwicklungsländer ; Deutschland ; Zeitschrift ; Entwicklungspolitik ; Zeitschrift ; Entwicklungshilfe ; Entwicklungszusammenarbeit ; Entwicklungsländer
    Note: Ungezählte Beilage 2012 bis 2015: Finanzielle Zusammenarbeit , Urh. bis 14.1973,6/7: Deutsche Stiftung für Entwicklungsländer; 14.1967,8 - 43.2002: DSE, Deutsche Stiftung für Internationale Entwicklung; beteil. Körp. teils: Carl Duisberg Gesellschaft e.V. (CDG)t; bis 51.2010: InWent, Internationale Weiterbildung und Entwicklung gGmbH; bis 52.2011: GIZ, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit , Die verschiedensprachigen Ausg. sind nicht inhaltl. ident., sondern berichten über d. zum jeweiligen Sprachkreis gehörenden Entwicklungsländer; die dt. Ausg. behandelt alle Entwicklungsländer , 42.2001,7/8 teils fälschlich als Jg. 41 bez.; ersch. 11x jährl.; ab 56.2015,6/8 alle 2 Monate , Enthält Indices
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Frankfurt am Main : FAZIT Communication GmbH | Bonn : Stiftung | Baden-Baden : Nomos Verl.-Ges. | Frankfurt, M. : Frankfurter Societät | Frankfurt, M. : Frankfurter Societäts-Medien ; [5.]1964,Dez.; 6.1965 -
    ISSN: 0721-2178
    Language: German
    Pages: 28 cm
    Dates of Publication: [5.]1964,Dez.; 6.1965 -
    Additional Information: Bis 2011 Beil. Finanzielle Zusammenarbeit
    Additional Information: Supplement FZ
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Development and cooperation
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Développement et coopération
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Desarrollo y cooperación
    Parallel Title: Erscheint auch als Entwicklung und Zusammenarbeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Entwicklung und Zusammenarbeit
    Former Title: Fortsetzung von Deutsche Stiftung für Entwicklungsländer Mitteilungen
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Entwicklungshilfe ; Entwicklungshilfe ; Deutschland ; Entwicklungsländer ; Nord-Süd-Beziehungen ; Wirtschaftsbeziehungen ; Entwicklungsländer Nord-Süd-Wirtschaftsbeziehungen ; Auslandshilfepolitik einzelner Staaten ; Deutschland ; Deutschland ; Zeitschrift ; Entwicklungspolitik ; Zeitschrift ; Entwicklungshilfe ; Entwicklungszusammenarbeit ; Entwicklungsländer
    Note: Ungezählte Beilage 2012 bis 2015: Finanzielle Zusammenarbeit , Die verschiedensprachigen Ausg. sind nicht inhaltl. ident., sondern berichten über d. zum jeweiligen Sprachkreis gehörenden Entwicklungsländer; die dt. Ausg. behandelt alle Entwicklungsländer , Urh. bis 14.1973,6/7: Deutsche Stiftung für Entwicklungsländer; 14.1967,8 - 43.2002: DSE, Deutsche Stiftung für Internationale Entwicklung; beteil. Körp. teils: Carl Duisberg Gesellschaft e.V. (CDG)t; bis 51.2010: InWent, Internationale Weiterbildung und Entwicklung gGmbH; bis 52.2011: GIZ, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit , 42.2001,7/8 teils fälschlich als Jg. 41 bez.; ersch. 11x jährl.; ab 56.2015,6/8 alle 2 Monate , Enthält Indices
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Verein zur Förderung der Entwicklungspolitischen Publizistik | Bonn : Verein zur Förderung der Entwicklungspolitischen Publizistik ; 2007,6/7; 2007,0(Dez.); 2008,1(Jan.); 1.2008,2/3(März); 2008,4(Apr.) -
    ISSN: 1865-7966
    Language: German
    Pages: 28 cm
    Dates of Publication: 2007,6/7; 2007,0(Dez.); 2008,1(Jan.); 1.2008,2/3(März); 2008,4(Apr.) -
    Additional Information: Supplement DSW-Datenreport ...
    Parallel Title: Erscheint auch als Welt-Sichten
    Former Title: Darin aufgeg. Dritte-Welt-Information
    Former Title: Darin aufgeg. Der Überblick
    Former Title: Darin aufgeg. Entwicklungspolitik Information Nord - Süd
    Former Title: Journal Global
    Former Title: Zeitschrift für Weltgesellschaft und Entwicklungspolitik
    DDC: 338.9105
    RVK:
    Keywords: Entwicklungshilfe ; Soziale Gerechtigkeit ; Religion ; Christianity Periodicals Developing countries ; Entwicklungspolitik ; Entwicklungsmodell ; Entwicklungszusammenarbeit ; Internationale Kooperation ; Bekämpfung ; Ungleichgewicht ; Friedenssicherung ; Global Entwicklungsländer ; Entwicklungspolitik ; Entwicklungspolitische Strategie ; Entwicklungspolitische Zusammenarbeit ; Auslands- und Entwicklungshilfe ; Armutsbekämpfung ; Ungleichgewicht ; Gerechtigkeit in der internationalen Ordnung ; Friedenssicherung ; Erde ; Entwicklungsländer ; Graue Literatur ; Zeitschrift ; Kirchliche Entwicklungshilfe ; Armut ; Soziale Gerechtigkeit ; Entwicklungshilfe ; Religion ; Weltordnung ; Welt
    Note: Erscheint zweimonatlich, bis 2022 monatlich , Ungezählte Beilage: Ohne Steuern keine Entwicklung!: ... oder warum die Mobilisierung von Eigeneinnahmen für eine nachhaltige Entwicklung notwendig ist und welche Rolle dabei die deutsche Entwicklungszusammenarbeit (EZ) spielt / Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung , Ungezählte Beil.: Dossier , 2007,6/7 ersch. als Testversion; Heft 2017, 6 fälschlich als 2016, 6 bezeichnet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Frankfurt am Main : FAZIT Communication GmbH | Bonn : Stiftung | Baden-Baden : Nomos Verl.-Ges. | Frankfurt, M. : Frankfurter Societät | Frankfurt, M. : Frankfurter Societäts-Medien ; [5.]1964,Dez.; 6.1965 -
    ISSN: 0721-2178
    Language: German
    Pages: 28 cm
    Dates of Publication: [5.]1964,Dez.; 6.1965 -
    Additional Information: Bis 2011 Beil. Finanzielle Zusammenarbeit
    Additional Information: Supplement FZ
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Development and cooperation
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Développement et coopération
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Desarrollo y cooperación
    Parallel Title: Erscheint auch als Entwicklung und Zusammenarbeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Entwicklung und Zusammenarbeit
    Former Title: Fortsetzung von Deutsche Stiftung für Entwicklungsländer Mitteilungen
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Entwicklungshilfe ; Entwicklungshilfe ; Deutschland ; Entwicklungsländer ; Nord-Süd-Beziehungen ; Wirtschaftsbeziehungen ; Entwicklungsländer Nord-Süd-Wirtschaftsbeziehungen ; Auslandshilfepolitik einzelner Staaten ; Deutschland ; Deutschland ; Zeitschrift ; Entwicklungspolitik ; Zeitschrift ; Entwicklungshilfe ; Entwicklungszusammenarbeit ; Entwicklungsländer
    Note: Ungezählte Beilage 2012 bis 2015: Finanzielle Zusammenarbeit , Die verschiedensprachigen Ausg. sind nicht inhaltl. ident., sondern berichten über d. zum jeweiligen Sprachkreis gehörenden Entwicklungsländer; die dt. Ausg. behandelt alle Entwicklungsländer , Urh. bis 14.1973,6/7: Deutsche Stiftung für Entwicklungsländer; 14.1967,8 - 43.2002: DSE, Deutsche Stiftung für Internationale Entwicklung; beteil. Körp. teils: Carl Duisberg Gesellschaft e.V. (CDG)t; bis 51.2010: InWent, Internationale Weiterbildung und Entwicklung gGmbH; bis 52.2011: GIZ, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit , 42.2001,7/8 teils fälschlich als Jg. 41 bez.; ersch. 11x jährl.; ab 56.2015,6/8 alle 2 Monate , Enthält Indices
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Verein zur Förderung der Entwicklungspolitischen Publizistik | Bonn : Verein zur Förderung der Entwicklungspolitischen Publizistik ; 2007,6/7; 2007,0(Dez.); 2008,1(Jan.); 1.2008,2/3(März); 2008,4(Apr.) -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 1865-7966
    Language: German
    Pages: 28 cm
    Dates of Publication: 2007,6/7; 2007,0(Dez.); 2008,1(Jan.); 1.2008,2/3(März); 2008,4(Apr.) -
    Additional Information: Supplement DSW-Datenreport ...
    Parallel Title: Erscheint auch als Welt-Sichten
    Former Title: Darin aufgeg. Dritte-Welt-Information
    Former Title: Darin aufgeg. Der Überblick
    Former Title: Darin aufgeg. Entwicklungspolitik Information Nord - Süd
    Former Title: Journal Global
    Former Title: Zeitschrift für Weltgesellschaft und Entwicklungspolitik
    DDC: 338.9105
    RVK:
    Keywords: Entwicklungshilfe ; Soziale Gerechtigkeit ; Religion ; Christianity Periodicals Developing countries ; Entwicklungspolitik ; Entwicklungsmodell ; Entwicklungszusammenarbeit ; Internationale Kooperation ; Bekämpfung ; Ungleichgewicht ; Friedenssicherung ; Global Entwicklungsländer ; Entwicklungspolitik ; Entwicklungspolitische Strategie ; Entwicklungspolitische Zusammenarbeit ; Auslands- und Entwicklungshilfe ; Armutsbekämpfung ; Ungleichgewicht ; Gerechtigkeit in der internationalen Ordnung ; Friedenssicherung ; Erde ; Entwicklungsländer ; Graue Literatur ; Zeitschrift ; Kirchliche Entwicklungshilfe ; Armut ; Soziale Gerechtigkeit ; Entwicklungshilfe ; Religion ; Weltordnung ; Welt
    Note: Erscheint zweimonatlich, bis 2022 monatlich , Ungezählte Beilage: Ohne Steuern keine Entwicklung!: ... oder warum die Mobilisierung von Eigeneinnahmen für eine nachhaltige Entwicklung notwendig ist und welche Rolle dabei die deutsche Entwicklungszusammenarbeit (EZ) spielt / Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung , Ungezählte Beil.: Dossier , 2007,6/7 ersch. als Testversion; Heft 2017, 6 fälschlich als 2016, 6 bezeichnet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Washington, DC | New York, NY : Oxford Univ. Press ; 1.1978 - 22.1999/2000(2000); [23.]2000/01(2001); 24.2002(2001) -
    ISSN: 0163-5085 , 0271-1745 , 0271-1710 , 0271-1737 , 1564-6394 , 0271-1745 , 0271-1710 , 0271-1737 , 1564-6394
    Language: English
    Dates of Publication: 1.1978 - 22.1999/2000(2000); [23.]2000/01(2001); 24.2002(2001) -
    Additional Information: Disketten-Beil. World development indicators
    Additional Information: 15.1992 - 18.1995 darin World development indicators
    Parallel Title: Erscheint auch als Weltentwicklungsbericht
    Parallel Title: Erscheint auch als Rapport sur le développement dans le monde
    Parallel Title: Erscheint auch als Shi jie fa zhan bao gao
    Parallel Title: Erscheint auch als World development report
    Parallel Title: Erscheint auch als Informe sobre el desarrollo mundial
    Parallel Title: Erscheint auch als World development report
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weltbank ; Wirtschaftslage ; Soziale Lage ; Entwicklungsindikator ; Entwicklungsländer ; Welt ; Graue Literatur ; Zeitschrift ; Weltwirtschaft ; Wirtschaftsentwicklung ; Sozialer Wandel ; Entwicklungsländer ; Entwicklungspolitik ; Weltbank ; Geschichte 1978- ; Soziokultureller Wandel
    Note: Ungezählte Beil. bis 14.1991: World development indicators
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Tokyo : Japan Statistical Association | Tokyo : Statistics Bureau ; Nachgewiesen 1957(1958) -
    ISSN: 0081-4792
    Language: English
    Dates of Publication: Nachgewiesen 1957(1958) -
    Parallel Title: Erscheint auch als Japan Statistical handbook of Japan
    DDC: 310
    RVK:
    Keywords: Statistik ; Japan ; Amtsdruckschrift ; Statistik ; Graue Literatur ; Zeitschrift ; Statistik ; Japan ; Statistik ; Japan ; Statistik ; Wissenschaft ; Kultur ; Japan ; Statistik ; Wissenschaft ; Kultur
    Note: Beteil. Körp. teils:Ministry of Foreign Affairs, Japanese Government; bis 1979: Bureau of Statistics, Office of the Prime Minister; 1980 - 1984: Statistics Bureau, Prime Minister's Office; 1985 - 2000: Statistics Bureau, Management and Coordination Agency; 2001 - 2004: Statistics Bureau, Ministry of Public Management, Home Affairs, Posts and Telecommunications , 1979 nicht ersch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Baden-Baden : Nomos | Opladen : Leske + Budrich | Wiesbaden : Springer VS | Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwissenschaften ; 1.1988 - 12.1999; [13.]2000; 14.2001 - 15.2002(2003); 2003(2004)-2020 ; 35. Jahrgang (2021)-
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0935-6649 , 2627-1745 , 2627-1745
    Language: German
    Pages: 21 cm
    Dates of Publication: 1.1988 - 12.1999; [13.]2000; 14.2001 - 15.2002(2003); 2003(2004)-2020 ; 35. Jahrgang (2021)-
    Parallel Title: Erscheint auch als Frankreich-Jahrbuch
    Former Title: Frankreich-Jahrbuch
    Former Title: Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Geschichte, Kultur
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frankreich ; Frankreich Politisches System ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Kultur ; Länder- und Regionalforschung ; Zeitschrift ; Frankreich ; Frankreich ; Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Geschichte
    Note: Hrsg. ab 2.1989 , Ersch. jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Frankfurt am Main : FAZIT Communication GmbH | Bonn : Stiftung | Baden-Baden : Nomos Verl.-Ges. | Frankfurt, M. : Frankfurter Societät | Frankfurt, M. : Frankfurter Societäts-Medien ; [5.]1964,Dez.; 6.1965 -
    ISSN: 0721-2178
    Language: German
    Pages: 28 cm
    Dates of Publication: [5.]1964,Dez.; 6.1965 -
    Additional Information: Bis 2011 Beil. Finanzielle Zusammenarbeit
    Additional Information: Supplement FZ
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Development and cooperation
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Développement et coopération
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Desarrollo y cooperación
    Parallel Title: Erscheint auch als Entwicklung und Zusammenarbeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Entwicklung und Zusammenarbeit
    Former Title: Fortsetzung von Deutsche Stiftung für Entwicklungsländer Mitteilungen
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Entwicklungshilfe ; Entwicklungshilfe ; Deutschland ; Entwicklungsländer ; Nord-Süd-Beziehungen ; Wirtschaftsbeziehungen ; Entwicklungsländer Nord-Süd-Wirtschaftsbeziehungen ; Auslandshilfepolitik einzelner Staaten ; Deutschland ; Deutschland ; Zeitschrift ; Entwicklungspolitik ; Zeitschrift ; Entwicklungshilfe ; Entwicklungszusammenarbeit ; Entwicklungsländer
    Note: Ungezählte Beilage 2012 bis 2015: Finanzielle Zusammenarbeit , Die verschiedensprachigen Ausg. sind nicht inhaltl. ident., sondern berichten über d. zum jeweiligen Sprachkreis gehörenden Entwicklungsländer; die dt. Ausg. behandelt alle Entwicklungsländer , Urh. bis 14.1973,6/7: Deutsche Stiftung für Entwicklungsländer; 14.1967,8 - 43.2002: DSE, Deutsche Stiftung für Internationale Entwicklung; beteil. Körp. teils: Carl Duisberg Gesellschaft e.V. (CDG)t; bis 51.2010: InWent, Internationale Weiterbildung und Entwicklung gGmbH; bis 52.2011: GIZ, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit , 42.2001,7/8 teils fälschlich als Jg. 41 bez.; ersch. 11x jährl.; ab 56.2015,6/8 alle 2 Monate , Enthält Indices
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Baden-Baden : Nomos | Opladen : Leske + Budrich | Wiesbaden : Springer VS | Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwissenschaften ; 1.1988 - 12.1999; [13.]2000; 14.2001 - 15.2002(2003); 2003(2004)-2020 ; 35. Jahrgang (2021)-
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0935-6649 , ISSN 2627-1745 , ISSN 2627-1745
    Language: German
    Pages: 21 cm
    Dates of Publication: 1.1988 - 12.1999; [13.]2000; 14.2001 - 15.2002(2003); 2003(2004)-2020 ; 35. Jahrgang (2021)-
    Parallel Title: Erscheint auch als Frankreich-Jahrbuch
    Former Title: Frankreich-Jahrbuch
    Former Title: Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Geschichte, Kultur
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frankreich ; Frankreich Politisches System ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Kultur ; Länder- und Regionalforschung ; Zeitschrift ; Frankreich ; Frankreich ; Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Geschichte
    Note: Hrsg. ab 2.1989 , Ersch. jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    New York, NY | New York, NY [u.a.] : Oxford Univ. Press | Basingstoke, Hamps. [u.a.] : Palgrave Macmillan ; 1.1990 - 2.1991; [3.]1992 - [5.]1994; 6.1995; [7.]1996 - [14.]2003; 15.2004; 2005 - 2006; 2007/08(2007); 2009 -
    ISSN: 0969-4501 , 1614-5534 , 0969-4501 , 2412-3129 , 1614-5534 , 0969-4501 , 2412-3129
    Language: English
    Dates of Publication: 1.1990 - 2.1991; [3.]1992 - [5.]1994; 6.1995; [7.]1996 - [14.]2003; 15.2004; 2005 - 2006; 2007/08(2007); 2009 -
    Additional Information: Statistikteil Human development database
    Parallel Title: Erscheint auch als Bericht über die menschliche Entwicklung
    Parallel Title: Erscheint auch als Rapport mondial sur le développement humain
    Parallel Title: Erscheint auch als Informe sobre desarrollo humano
    Parallel Title: Erscheint auch als Relatório do desenvolviment humano
    Parallel Title: Erscheint auch als Ningen-kaihatsu-hōkokusho
    Parallel Title: Erscheint auch als Taqrīr at-tanmiya al-bašarīya
    Parallel Title: Erscheint auch als The human development report CD-ROM
    Parallel Title: Erscheint auch als Human development report
    Former Title: HDR
    DDC: 050
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Entwicklung ; Entwicklungsindikator ; Sozialer Indikator ; Lebensqualität ; Welt ; Amtsdruckschrift ; Graue Literatur ; Zeitschrift ; Bevölkerungsentwicklung ; Weltwirtschaft ; Entwicklung ; Weltbevölkerung ; Bevölkerungsentwicklung ; Entwicklungsländer ; Bevölkerungsentwicklung ; Statistik ; Wirtschaftswachstum ; Wirtschaftsentwicklung ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Internationaler Vergleich ; Weltwirtschaft ; Entwicklung ; Gesellschaft ; Internationaler Vergleich ; Weltbevölkerung ; Bevölkerungsentwicklung ; Wirtschaftsentwicklung ; Wirtschaftswachstum
    Note: 2012, 2017 und 2018 nicht erchienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Frankfurt am Main : FAZIT Communication GmbH | Bonn : Stiftung | Baden-Baden : Nomos Verl.-Ges. | Frankfurt, M. : Frankfurter Societät | Frankfurt, M. : Frankfurter Societäts-Medien ; [5.]1964,Dez.; 6.1965 -
    ISSN: 0721-2178
    Language: German
    Pages: 28 cm
    Dates of Publication: [5.]1964,Dez.; 6.1965 -
    Additional Information: Bis 2011 Beil. Finanzielle Zusammenarbeit
    Additional Information: Supplement FZ
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Development and cooperation
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Développement et coopération
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Desarrollo y cooperación
    Parallel Title: Erscheint auch als Entwicklung und Zusammenarbeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Entwicklung und Zusammenarbeit
    Former Title: Fortsetzung von Deutsche Stiftung für Entwicklungsländer Mitteilungen
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Entwicklungshilfe ; Entwicklungshilfe ; Deutschland ; Entwicklungsländer ; Nord-Süd-Beziehungen ; Wirtschaftsbeziehungen ; Entwicklungsländer Nord-Süd-Wirtschaftsbeziehungen ; Auslandshilfepolitik einzelner Staaten ; Deutschland ; Deutschland ; Zeitschrift ; Entwicklungspolitik ; Zeitschrift ; Entwicklungshilfe ; Entwicklungszusammenarbeit ; Entwicklungsländer
    Note: Ungezählte Beilage 2012 bis 2015: Finanzielle Zusammenarbeit , Die verschiedensprachigen Ausg. sind nicht inhaltl. ident., sondern berichten über d. zum jeweiligen Sprachkreis gehörenden Entwicklungsländer; die dt. Ausg. behandelt alle Entwicklungsländer , Urh. bis 14.1973,6/7: Deutsche Stiftung für Entwicklungsländer; 14.1967,8 - 43.2002: DSE, Deutsche Stiftung für Internationale Entwicklung; beteil. Körp. teils: Carl Duisberg Gesellschaft e.V. (CDG)t; bis 51.2010: InWent, Internationale Weiterbildung und Entwicklung gGmbH; bis 52.2011: GIZ, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit , 42.2001,7/8 teils fälschlich als Jg. 41 bez.; ersch. 11x jährl.; ab 56.2015,6/8 alle 2 Monate , Enthält Indices
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 978-3-8376-7158-2 , 3-8376-7158-5
    Language: German
    Pages: 303 Seiten ; , 24 cm x 15.5 cm, 523 g.
    Series Statement: Histoire Band 219
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Trier 2023
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1970-2001 ; Verbraucher. ; Verbrauch. ; Nachhaltigkeit. ; Verantwortungsbewusstsein. ; Politische Einstellung. ; Deutschland. ; Konsum ; Handel ; Konsument ; Ökologie ; Bio ; Nachhaltigkeit ; Fairer Handel ; Einkauf ; Politik ; Verantwortung ; Geschichte ; 20. Jahrhundert ; Gesellschaft ; Kulturgeschichte ; Wirtschaft ; Deutsche Geschichte ; Wirtschaftsgeschichte ; Politikgeschichte ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Geschichtswissenschaft ; Consumption ; Trade ; Ecology ; Sustainability ; Fairtrade ; Politics ; Responsibility ; History ; 20th Century ; Society ; Cultural History ; Economy ; German History ; Economic History ; History of the 20th Century ; Hochschulschrift ; Verbraucher ; Verbrauch ; Nachhaltigkeit ; Verantwortungsbewusstsein ; Politische Einstellung ; Geschichte 1970-2001
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 978-3-89771-384-0 , 3-89771-384-5
    Language: German
    Pages: 204 Seiten ; , 21 cm x 14 cm, 140 g.
    Edition: 1. Auflage
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Klimakatastrophe. ; Nachhaltigkeit. ; Kohlendioxid. ; Klimaschutz. ; Kommunismus. ; Klimakatastrophe ; Nachhaltigkeit ; Kohlendioxid ; Klimaschutz ; Kommunismus
    Abstract: Die Klimakrise verhilft der Idee des Kommunismus zu einem unverhofften Comeback. Es ist ein Kommunismus ohne Schlangestehen und ohne Stalin. Einer allerdings, bei dem wir die Atmosphäre unseres Planeten als unser letztes Gemeingut begreifen und die Idee des Klimakontos zu Ende denken. Um ihn realisieren zu können, müssen wir eine neue Kultur des Teilens entwickeln. Klima-Kommunist*innen streiten dabei für eine Klimapolitik, die jene Menschen belohnt, die schon klimafreundlich leben und derzeit zu Recht wütend sind über steigende Energiepreise. Der Klima-Kommunismus wird ein liberaler, demokratischer Kommunismus sein. Keiner, der uns jenseits des Luxuskonsums vorschreibt, wie wir zu leben haben. Sondern einer, bei dem wir die Möglichkeit zu einem freien und nachhaltigen Leben gleichermaßen auf alle Mitglieder der Gesellschaft verteilen. Die Wohlhabenden müssen lernen zu teilen. Auf eine ganz neue Art und Weise: Die Reichen müssen lernen, unser gemeinsames CO2-Budget mit den Ärmeren zu teilen. Die Millionäre mit den Obdachlosen, die Besserverdienenden mit den Empfänger*innen von Bürgergeld und den Menschen, die im Niedriglohnsektor arbeiten. Die obere Mittelschicht muss lernen, mit der unteren Mittelschicht zu teilen, und der global Norden muss lernen, mit dem globalen Süden zu teilen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 978-3-98726-085-8
    Language: German
    Pages: 419 Seiten : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Unternehmen. ; Organisationswandel. ; Nachhaltigkeit. ; Unternehmen ; Organisationswandel ; Nachhaltigkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 978-3-96639-072-9
    Language: German
    Pages: 528 Seiten.
    Edition: Erste Auflage
    Uniform Title: What really counts
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nachhaltigkeit. ; Wirtschaft. ; Lebensqualität. ; Messung. ; Wirtschaftsentwicklung. ; Wirtschaftspolitik. ; Nachhaltigkeit ; Wirtschaft ; Lebensqualität ; Messung ; Wirtschaftsentwicklung ; Wirtschaftspolitik ; Nachhaltigkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9781000832327 , 9781003336679 , 1003336671
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvi, 267 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Lavie, Dovev, 19XX - The cooperative economy
    DDC: 306.3/4
    RVK:
    Keywords: Cooperation ; Community development ; Sustainable development ; Interpersonal relations ; Community development ; Cooperation ; Interpersonal relations ; Sustainable development ; Genossenschaftsbewegung ; Nachhaltigkeit ; Gemeinsamer Betrieb ; Sozialverhalten
    Abstract: "Societal grand challenges have taken a toll on humanity, which finds itself at a crossroads. The concentration of wealth and economic inequality, the dominance of Big Tech firms, the loss of privacy and free choice, and the overconsumption and abuse of natural resources have been reinforced by globalization. Regulation, legislation, international treaties, and government and corporate policies have fallen short of offering sufficient remedies. This book identifies the root cause of these problems and offers a bold solution: a new economic system, free from the design flaws that have contributed to these societal grand challenges. The proposed cooperative economy is an ethical community-driven exchange system that relies on collective action to promote societal values while accounting for resource constraints. Unlike the modern economic system that is predominantly driven by opportunistic behavior, the cooperative economy moves away from a materialistic orientation and follows a more balanced perspective that leverages prosocial behavior. The book explains how this new system adopts design principles that promote self-sufficiency of communities, sustainability and entrepreneurship while limiting overconsumption and excessive profit-making. It enhances economic equality by leveraging price subsidization and by restricting salary differences. The book describes how the system serves the interests of consumers, vendors, and employees while preventing the accumulation of power by the platform owner who operates this system. This book is invaluable reading for policymakers who have been searching for solutions to some of the grand challenges that our society faces, and to managers who have sought alternative ways to cope with platform ecosystems, resource shortages, and supply chain disruptions. It revisits long-held assumptions, offering a treatise and food for thought, as well as a plan for concrete action. The book is also highly relevant to scholars and students in the study of economics, strategy, innovation, and public policy and to all readers who are concerned about the future of our planet and society"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 978-3-8017-3164-9 , 3-8017-3164-2
    Language: German
    Pages: 443 Seiten ; , 24 cm x 16.5 cm.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Interkulturelle Kompetenz. ; Schulung. ; Integriertes Lernen. ; Online-Veranstaltung. ; Webinar ; Interkulturelles Lernen. ; E-Learning. ; Interkulturelle Kompetenz ; Interkulturelle Psychologie ; Interkulturelle Kommunikation ; Training ; Übungen ; Workshop ; Personalentwicklung ; Kultur ; Diversity ; Trainer ; Gruppe ; DigLer ; Teamentwicklung ; Team ; Globalisierung ; Digtg ; BlnLer ; OnlTrn ; Webn ; HybLer ; 2: Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie ; 5: Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie ; 18: Sozialpsychologie ; Interkulturelle Kompetenz ; Schulung ; Integriertes Lernen ; Online-Veranstaltung ; Webinar ; Interkulturelles Lernen ; E-Learning ; Integriertes Lernen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Book
    Book
    Hamburg :VSA: Verlag,
    ISBN: 978-3-96488-173-1
    Language: German
    Pages: 222 Seiten ; , 21 cm x 14 cm.
    Series Statement: Sozialismus-Debatten 1
    Series Statement: Sozialismus-Debatten
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialismus. ; Wirtschaftsentwicklung. ; Umweltpolitik. ; Ökonomie ; Sozialismus ; Ökologie ; Nachhaltigkeit ; Klimawandel ; Krieg ; 21. Jahrhundert ; Krise ; Konferenzschrift 2022 ; Sozialismus ; Wirtschaftsentwicklung ; Umweltpolitik
    Note: auf der Rückseite des Titelblatts: weitere ISBN 978-3-96488-171-1, diese ist falsch und führt zum Titel "Ein Krieg, der keiner sein sollte"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783830555285
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (174 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Trautwein, Stefan Neue Entwicklungen in der Forschung zum nachhaltigen und prosozialen Verbraucherverhalten
    Dissertation note: Dissertation Albert-Ludwigs-Universität Freiburg 2021
    DDC: 658.8342
    RVK:
    Keywords: Konsumentenverhalten ; Nachhaltigkeit ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Aufsatzsammlung ; Verbraucherverhalten ; Soziales Handeln ; Nachhaltigkeit
    Abstract: Intro -- Danksagung -- Inhaltsverzeichnis -- Kapitel 1: Einleitung -- 1.1 Problemstellung und Zielsetzung -- 1.2 Charakterisierung der Untersuchungsobjekte und theoretische Zugänge zur Thematik -- 1.2.1 Nachhaltiges Konsumentenverhalten -- 1.2.1.1 Zur sozialen Dimension nachhaltigen Konsumentenverhaltens: Konsumentenresistenz als Reaktion auf unternehmerisches Fehlverhalten -- 1.2.1.2 Zur ökologischen Dimension nachhaltigen Konsumentenverhaltens: Sozial erwünschtes Antwortverhalten und Naturbewusstsein -- 1.2.1.3 Zur ökonomischen Dimension nachhaltigen Konsumentenverhaltens: Akzeptanz smarter Service-Innovationen -- 1.2.2 Prosoziales Konsumentenverhalten -- 1.3 Kategorisierung der wissenschaftlichen Beiträge -- 1.3.1 Lokalisierung im Rahmen des Drei-Sektoren Konzeptes -- 1.3.2 Lokalisierung im Spannungsfeld zwischen altruistischem und egoistischem Konsumentenverhalten -- 1.3.3 Lokalisierung im Spannungsfeld zwischen emotional und kognitiv getriebenem Konsumentenverhalten -- 1.4 Forschungslücken im Bereich nachhaltigen und prosozialen Konsumentenverhaltens -- 1.A Referenzen -- Kapitel 2: Zusammenfassung der wissenschaftlichen Beiträge -- 2.1 Beitrag I - The effect of affective response to corporate social irresponsibility on consumer resistance behaviour: Validation of a dualchannel model -- 2.2 Beitrag II - Sozial erwünschte Antworten bei Befragungen von Anspruchsgruppen durch öffentliche Organisationen: Eine Analyse der Effekte der öffentlichen Studienträgerschaft, des Befragungsmodus und der sozialen Erwünschtheitswahrnehmung -- 2.3 Beitrag III - The effects of technology affinity, prior customer journey experience, and brand familiarity on the acceptance of smart service innovations -- 2.4 Beitrag IV - Satisfaction with informal volunteering during the COVID-19 crisis: An empirical study considering a Swiss online volunteering platform.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9781032370699 , 9781032370651
    Language: English
    Pages: xvi, 267 Seiten
    DDC: 306.34
    RVK:
    Keywords: Genossenschaftsbewegung ; Nachhaltigkeit ; Gemeinsamer Betrieb ; Sozialverhalten ; Kooperation
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 978-3-7489-3959-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (341 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Nachhaltige Entwicklung Band 12
    Series Statement: Nachhaltige Entwicklung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Kaiserslautern 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verbraucherverhalten. ; Verbrauch. ; Nachhaltigkeit. ; Konsumentensouveränität. ; Intelligentes Stromnetz. ; Hochschulschrift ; Verbraucherverhalten ; Verbrauch ; Nachhaltigkeit ; Konsumentensouveränität ; Nachhaltigkeit ; Intelligentes Stromnetz
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 257-341
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Book
    Book
    London ; New York ; Oxford ; New Delhi ; Sydney : Bloomsbury Academic
    ISBN: 9781350365797
    Language: English
    Pages: xiii, 190 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: A cultural history of money Volume 5
    Series Statement: The cultural histories series
    Series Statement: A cultural history of money
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1788-1901 ; Geld ; Kultur ; Aufsatzsammlung ; Geld ; Kultur ; Geschichte 1788-1901
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 978-3-98726-057-5
    Language: German
    Pages: 213 Seiten ; , 21 cm x 14.8 cm.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaft ; Staat ; Demokratie ; Freiheit ; Wohlfahrtsökonomie ; Glück ; Marktwirtschaft ; Eigenverantwortung ; Wirtschaftsethik ; Postwachstum ; Nachhaltigkeit ; Ökologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 978-3-7799-7008-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (220 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Arbeitsgesellschaft im Wandel
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeit ; Soziologie ; Nachhaltigkeit ; Werte ; Sozialstruktur ; Wandel ; Technologie ; Naturverhältnisse ; Wertschöpfung ; Arbeitswelt. ; Strukturwandel. ; Soziale Ungleichheit. ; Nachhaltigkeit. ; Arbeitssoziologie. ; Techniksoziologie. ; Technologie. ; Sozioökonomischer Wandel. ; Sozialstruktur. ; Arbeitswelt ; Strukturwandel ; Soziale Ungleichheit ; Nachhaltigkeit ; Arbeitssoziologie ; Techniksoziologie ; Arbeitswelt ; Technologie ; Sozioökonomischer Wandel ; Sozialstruktur ; Nachhaltigkeit
    Abstract: Die gegenwärtigen Organisationsformen von Arbeit sind vielfach nicht nachhaltig. Arbeit als zugleich wertschaffende und wertzerstörende Tätigkeit droht somit die Grundlagen zukünftigen Arbeitens und Lebens zu untergraben. Mit dem Band wird der Frage nachgegangen, wie sich auf nachhaltige Weise Werte schaffen lassen, wobei das Zusammenspiel von Arbeit, Nachhaltigkeit, Werten und den genutzten Technologien im Vordergrund steht: Unter welchen Bedingungen und mithilfe welcher Technologien können die Naturverhältnisse nachhaltig gestaltet werden und welche Hindernisse bestehen dabei?
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :Springer, | Wiesbaden :Springer Fachmedien Wiesbaden.
    ISBN: 978-3-658-41761-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXVIII, 386 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 330.153
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political Economy and Economic Systems ; Economic History ; Economic Aspects of Globalization ; Economics ; Economic history ; International economic integration ; Globalization ; Kapitalismus. ; Totalitarismus. ; Wirtschaftsordnung. ; Nachhaltigkeit. ; Kapitalismus ; Totalitarismus ; Wirtschaftsordnung ; Nachhaltigkeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783825259112 , 3825259110
    Language: German
    Pages: 200 Seiten , Diagramme , 21.5 cm x 15 cm
    Series Statement: utb Band 5911
    Series Statement: utb
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.481901
    RVK:
    Keywords: Ethik ; Philosophie ; Tourismus ; Tourismus ; Ethik ; Nachhaltigkeit ; 1050: Einführungen und Grundlegungen ; 1550: Grundlagen (Bachelor) ; 2300: Philosophie ; 2304: Themen & Begriffe ; 2620: Tourismus ; Tourismus ; Ethik ; Tourismus ; Philosophie
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 978-3-492-32021-4 , 3-492-32021-X
    Language: German
    Pages: 75 Seiten : , Diagramme, Karten ; , 18.7 cm x 12 cm.
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Uniform Title: Nature, culture et inégalités
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.5
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft. ; Kultur. ; Soziale Gerechtigkeit. ; Ungleichheit. ; Vermögensverteilung. ; Einkommensverteilung. ; Soziale Ungleichheit. ; Steuerverteilung. ; Geschlechterverhältnis. ; Das Kapital im 21. Jahrhundert ; soziale Gerechtigkeit ; soziale Ungleichheit ; Wirtschaftsgeschichte ; Wirtschaftspolitik ; Bildungsgerechtigkeit ; Klimawandel ; Geschlechtergerechtigkeit ; Chancengleichheit ; Gesellschaft ; Kultur ; Soziale Gerechtigkeit ; Ungleichheit ; Vermögensverteilung ; Einkommensverteilung ; Soziale Ungleichheit ; Soziale Gerechtigkeit ; Steuerverteilung ; Vermögensverteilung ; Einkommensverteilung ; Geschlechterverhältnis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Book
    Book
    Cheltenham, UK ; Northampton, MA :Edward Elgar Publishing,
    ISBN: 978-1-80392-452-6 , 978-1-80392-450-2
    Language: English
    Pages: xii, 137 Seiten : , Diagramme.
    Series Statement: Elgar concise introductions
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Behavioural economics ; Consumerism ; Konsum ; Nachhaltigkeit ; Social, group or collective psychology ; Sozialpsychologie ; Sustainability ; Verhaltensökonomie ; Verbraucherverhalten. ; Nachhaltigkeit. ; Verbraucherverhalten ; Nachhaltigkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9781032408231 , 9781032408224
    Language: English
    Pages: 141 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als Kaufman, Cynthia C., 1960- Consumerism, sustainability, and happiness
    DDC: 303.4
    RVK:
    Keywords: Social change ; Consumption (Economics) ; Sustainability ; Happiness ; Human ecology ; Sozialer Wandel ; Kulturwandel ; Privater Verbrauch ; Nachhaltigkeit ; Glück
    Abstract: "What would it take to have a world where everyone had enough? How can we eliminate poverty, leave enough for non-human nature, and increase wellbeing? This book explores ways the reader can live their life, engage with cultural change, and engage with policy making, to build that world. We are presently on a path to environmental destruction, as our societies are driven by forces which leave many people without what they need to meet their basic needs, while also wasting vast resources on an unsatisfying consumer economy. The current system does not lead to a sense of wellbeing, even among those who are relatively materially comfortable. This book focuses on solutions for building a world of enough. It explains how we can reorient our thinking and take the steps necessary to transform our social systems. It looks at ways to reduce the insatiable desire for status and consumption that drive our economies. It focuses on emerging approaches to economics that take wellbeing as their goal, and explores the policies that are crucial for getting there, such as reducing inequality, investing in public goods, and reducing work time. The book arms the reader with a variety of tools for building a world where everyone has enough for a good life"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 978-3-423-28369-4 , 3-423-28369-6
    Language: German
    Pages: 316 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 21 cm x 12.8 cm.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Marx-Rezeption ; Ökologie ; Postwachstumsökonomie. ; Klimakatastrophe. ; Planwirtschaft. ; Kreislaufwirtschaft. ; Nachhaltigkeit. ; Ökologie. ; Eurozentrismus. ; Wirtschaftskrise. ; Klimaänderung. ; Wirtschaftssystem. ; Kapitalismus. ; Anthropogene Klimaänderung. ; Systemtransformation. ; Kommunismus. ; Klimaziele ; Öko-Kommunismus ; Postwachstumsökonomie ; Klimakatastrophe ; Planwirtschaft ; Kreislaufwirtschaft ; Nachhaltigkeit ; Ökologie ; Eurozentrismus ; Wirtschaftskrise ; Klimaänderung ; Wirtschaftssystem ; Kapitalismus ; Anthropogene Klimaänderung ; Systemtransformation ; Postwachstumsökonomie ; Kommunismus
    Abstract: Das Wirtschaftswachstum der Moderne versprach uns ein Leben im Wohlstand. Jedoch wird durch die Umweltkrise klar, dass es gerade das Wirtschaftswachstum ist, das die Grundlagen des menschlichen Wohlstands untergräbt. Gleichzeitig hält uns der Glaube, dass der Erfolg im Kampf gegen den Klimawandel davon abhängt, wie viel jeder Einzelne von uns tut, davon ab, einen notwendigen Systemsturz einzuleiten. In diesem Buch analysiert der japanische Philosoph Kohei Saito die Verflechtung von Kapital, Natur und Gesellschaft im Anthropozän. Dabei entdeckt er die Gedanken von Karl Marx neu und entwickelt mir ihrer Hilfe das Modell für eine gerechte Gesellschaft im Zeitalter der Klimakrise.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783658401504
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiv, 212 Seiten) , Illustrationen
    Uniform Title: Reparieren, Selbermachen und Kreislaufwirtschaften
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Sociology—Methodology. ; Consumer behavior. ; Sociology ; Kreislaufwirtschaft ; Prosumerismus ; Reparatur ; Heimwerken ; Verbraucherverhalten ; Nachhaltigkeit
    Abstract: Scientific and practical perspective of the relevance, the interactions of repairing -- Possibilities of repairing -- Limits of the mentioned phenomena of do-it-yourself and longer use -- Phenomena of circular economy.
    Abstract: Repair & Do-It-Yourself activities on the one hand and discussions about the circular economy on the other hand are currently regarded as promising examples of how current modes of consumption and production can be reorganized and redesigned in the sense of a sustainable society. This volume discusses the relevance, the interactions as well as the possibilities and limits of the aforementioned phenomena of repairing, do-it-yourself and longer use on the one hand and the circular economy on the other, from both a scientific and a practical perspective. The publishers PD Dr. Michael Jonas is a private lecturer in sociology at the European University Viadrina Frankfurt/Oder and a senior researcher at the Institute for Advanced Studies Vienna. Dr. Sebastian Nessel is a post doc in the research department of Economic Sociology at the Karl-Franzens-University Graz. Mag.a Nina Tröger is a consumer researcher at the Vienna Chamber of Labourn. This book is a translation of an original German edition. The translation was done with the help of artificial intelligence (machine translation by the service DeepL.com). A subsequent human revision was done primarily in terms of content, so that the book will read stylistically differently from a conventional translation.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 978-3-658-41760-4 , 3-658-41760-9
    Language: German
    Pages: XXVIII, 386 Seiten : , Diagramme ; , 20.3 cm x 12.7 cm.
    Series Statement: Sachbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 330.153
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kapitalismus. ; Totalitarismus. ; Wirtschaftsordnung. ; Nachhaltigkeit. ; wirtschaftswissenschaftliche Theorie ; Totalitarismus ; Kapitalismus ; Neoliberalismus ; moderne Ausbeutung ; Manipulation ; Propaganda ; Kapitalismus ; Totalitarismus ; Kapitalismus ; Totalitarismus ; Wirtschaftsordnung ; Nachhaltigkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783837670288 , 3837670287
    Language: German
    Pages: 338 Seiten , 23 cm
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Series Statement: Denken für und wider die Zeit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Luks, Fred, 1965 - Ökonomie der Großzügigkeit
    DDC: 338.927
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zukunft ; Gesellschaft ; Sozialer Wandel ; Alternative Wirtschaft ; Nachhaltigkeit ; Wirtschaft ; Zukunft
    Abstract: Appellative, theoretische, teils ideologische, teils Interpretationen des normierenden Mainstreams übernehmende, Zukunft konstruierende Arbeit. - Teils populäre Darstellung
    Abstract: Lässt sich eine gute Zukunft durch Effizienz, Expansion und elaborierte Technik erreichen? Fred Luks kritisiert eine überzogene Orientierung an ökonomischen Leitbildern und veranschaulicht, wie sie im Gegenteil die Zukunftsfähigkeit westlicher Gesellschaften bedrohen. Stattdessen positioniert er die Großzügigkeit im Raum zwischen Technikeuphorie, Verzichtsmoralismus und Resignation und widmet sich ihren Auswirkungen in verschiedenen Themenfeldern: Klima, Welthandel, Tierwohl, Digitalisierung oder Selbstoptimierung. Diese Neuordnung des Diskurses zeigt, wie ein friedliches gesellschaftliches Zusammenleben möglich ist - auch über den Tellerrand der Nachhaltigkeit hinaus
    Note: Literaturverzeichnis Seite 297-315
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658329464
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(X, 413 S. 8 Abb., 6 Abb. in Farbe.)
    Edition: 2nd ed. 2023.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Entwicklungsforschung
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Entwicklungsforschung ; Entwicklungstheorie ; Entwicklung ; Definition ; Messung ; Entwicklungspolitik ; Entwicklungshilfe ; Entwicklungsländer ; Economic sociology. ; Social justice. ; Race. ; Social structure. ; Equality. ; Aufsatzsammlung ; Entwicklungspolitik ; Entwicklungstheorie ; Entwicklungsforschung ; Entwicklungsforschung
    Abstract: Ortsbestimmungen: Was ist, kann und soll Entwicklungsforschung? -- Theoretische Positionen -- Von Definitionen und Messmethoden -- Einführungen und Fallstudien zu den Sachthemen der Entwicklungsforschung.
    Abstract: Das Handbuch führt in den aktuellen Diskussionsstand der sozialwissenschaftlichen Entwicklungsforschung ein und liefert einen systematischen Überblick über die Vielfalt der vertretenen Paradigmen und Forschungsfelder. In die 2. Auflage wurden drei neue Kapitel aufgenommen. Die anderen Beiträge wurden aktualisiert. Ein Sach- und Personenverzeichnis vervollständigt den Band. Der Inhalt Ortsbestimmungen: Was ist, kann und soll Entwicklungsforschung? Theoretische Positionen Von Definitionen und Messmethoden Einführungen und Fallstudien zu den Sachthemen der Entwicklungsforschung Die Zielgruppen Studierende und Dozierende der Soziologie, Kultur- und Sozialanthropologie, Politikwissenschaft, Wirtschaftsgeographie, Entwicklungsökonomie und Globalgeschichte. Die Herausgebenden Dr. Karin Fischer leitet den Arbeitsbereich Globale Soziologie und Entwicklungsforschung am Institut für Soziologie der Johannes Kepler Universität Linz. Dr. Gerhard Hauck ist apl. Professor für Soziologie im Ruhestand (Universität Heidelberg). Dr. Manuela Boatcă ist Professorin für Soziologie mit Schwerpunkt Sozialstruktur und Globalisierung an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 978-3-8394-6301-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (352 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Erfurt 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Luhmann, Niklas ; Energiewende. ; Wirtschaftssystem. ; Soziales System. ; Koordination. ; Systemtheorie. ; Klimakatastrophe. ; Wirtschaft. ; Anpassung. ; Gesellschaft. ; Selbststeuerung. ; Deutschland. ; Climate Crisis ; Economic Sociology ; Economy ; Energiewende ; Energy Turnaround ; Gesellschaft ; Klimakrise ; Nachhaltigkeit ; Niklas Luhmann ; Resonance ; Resonanz ; Society ; Sociological Theory ; Sociology ; Soziologie ; Soziologische Theorie ; Sustainability ; Systems Theory ; Systemtheorie ; Wirtschaft ; Wirtschaftssoziologie ; Hochschulschrift ; 1927-1998 Luhmann, Niklas ; Energiewende ; Wirtschaftssystem ; Soziales System ; Koordination ; Systemtheorie ; Energiewende ; Klimakatastrophe ; Wirtschaft ; Anpassung ; Koordination ; Gesellschaft ; 1927-1998 Luhmann, Niklas ; Systemtheorie ; Soziales System ; Selbststeuerung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783756005444 , 3756005445
    Language: German
    Pages: 204 Seiten , 22.1 cm x 15 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Gemeinwirtschaft und Gemeinwohl Band 6
    Series Statement: Gemeinwirtschaft und Gemeinwohl
    Parallel Title: Erscheint auch als Wirtliche Verhältnisse
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Ökologie ; Nachhaltigkeit ; Gemeinwohl ; Lebensqualität ; Soziales System ; Ökologische Marktwirtschaft ; Sozialökologie ; Nachhaltigkeit
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783839463963
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (250 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Labor and organization volume 10
    Parallel Title: Erscheint auch als Durable economies
    RVK:
    Keywords: Nachhaltigkeit ; Ressourcennutzung ; Dauerhafte Konsumgüter ; Umweltökonomik ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Circular Economy ; Durable Goods ; Economic Sociology ; Economy ; Obsolescence ; Repair ; Sociology of Technology ; Sociology of Work and Industry ; Sociology ; Sustainability ; Technology ; Work ; Aufsatzsammlung ; Umweltökonomie
    Abstract: Leaking water infrastructures, heritage tourism, investments in artworks, failing electronics: durability lies at the heart of a wide range of seemingly unrelated phenomena. Durable things are both a hugely significant source of wealth and a constant source of struggle. The contributors argue that a deeper engagement with durability is essential for reaching an understanding of how economies work; and for envisaging alternative economies built on principles of environmental stewardship and social justice. Placing durability at the core of economic analysis, this volume explores the work and tensions involved in the production and valuation of durability to outline a new agenda for more sustainable economies.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge, Massachusetts ; London, England :Harvard University Press,
    ISBN: 978-0-674-29303-8
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (290 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.342094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Knappheit. ; Wirtschaftswachstum. ; Nachhaltigkeit. ; Grenzen des Wachstums. ; Knappheit ; Wirtschaftswachstum ; Nachhaltigkeit ; Grenzen des Wachstums
    Abstract: A sweeping intellectual history of the concept of economic scarcity-its development across five hundred years of European thought and its decisive role in fostering the climate crisis.Modern economics presumes a particular view of scarcity, in which human beings are innately possessed of infinite desires and society must therefore facilitate endless growth and consumption irrespective of nature's limits. Yet as Fredrik Albritton Jonsson and Carl Wennerlind show, this vision of scarcity is historically novel and was not inevitable even in the age of capitalism. Rather, it reflects the costly triumph of infinite-growth ideologies across centuries of European economic thought-at the expense of traditions that sought to live within nature's constraints.The dominant conception of scarcity today holds that rather than master our desires, humans must master nature to meet those desires. Albritton Jonsson and Wennerlind argue that this idea was developed by thinkers such as Francis Bacon, Samuel Hartlib, Alfred Marshall, and Paul Samuelson, who laid the groundwork for today's hegemonic politics of growth. Yet proponents of infinite growth have long faced resistance from agrarian radicals, romantic poets, revolutionary socialists, ecofeminists, and others. These critics-including the likes of Gerrard Winstanley, Dorothy Wordsworth, Karl Marx, and Hannah Arendt-embraced conceptions of scarcity in which our desires, rather than nature, must be mastered to achieve the social good. In so doing, they dramatically re-envisioned how humans might interact with both nature and the economy.Following these conflicts into the twenty-first century, Albritton Jonsson and Wennerlind insist that we need new, sustainable models of economic thinking to address the climate crisis. Scarcity is not only a critique of infinite growth, but also a timely invitation to imagine alternative ways of flourishing on Earth.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783031290312
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 300 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Sustainable Finance
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Green Finance Instruments, FinTech, and Investment Strategies
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Financial engineering. ; Financial risk management. ; Sustainability. ; Business ethics. ; Green bonds ; Portfolio diversifications ; Sustainable development ; Cryptocurrencies ; Sustainable investment ; Renewable energy ; FinTech ; Blockchain ; Green financial asset ; Artificial intelligence ; Aufsatzsammlung ; Finanzierung ; Nachhaltigkeit
    Abstract: Part 1: Green Finance, Sustainability, and Investment Strategies -- Chapter 1. Multi-criteria Decision Analysis for Sustainable Green Financing in Energy Sector -- Chapter 2. The Development of the Global Green Finance Market: the Role of Banks and Non-banking Institutional Investors -- Chapter 3. Corporate Social Responsibility and Bank Credit Ratings -- Chapter 4. The Impact of Banking on Sustainable Financial Practices Towards an Equitable Economy -- Chapter 5. Ethical and Socially Responsible Investments in the Islamic Financial Framework: Heart, Mind, and Money: Religious Believes and Financial Decision-making -- Chapter 6. Malaysia’s Sustainable Banking Regulatory Framework: Value-based Intermediation and Climate Change Principle-based Taxonomy -- Part 2: the Impact of Fintech and Investment Sustainability -- Chapter 7. The Impact of the Digital Economy Paradigm on Investment Sustainability in Oman -- Chapter 8. The Sandbox in Saudi Arabia: a Regulatory Approach and Applications -- Chapter 9. Risk Factors in Cryptocurrency Investments and Feasible Solution to Mitigate Them -- Chapter 10. The Examination of Shariah Compliance of Equity Crowdfunding Companies in Indonesia -- Chapter 11. Fintech and Banking: an Indian Perspective -- Chapter 12. Green Finance and Fintech: Towards a More Sustainable Financial System.
    Abstract: In the COVID 19 post-pandemic era, sustainable financial systems are increasingly getting the attention they deserve, and policymakers are now moving toward investment and financing decisions based on sustainable development. Green finance plays an important role in mobilizing financial resources and hedging against environmental risk to achieve financially sustainable systems. Moreover, green financial instruments offer viable alternatives for investors and regulators with regard to portfolio management and risk minimization. Over the last few years, financial technology (FinTech) has grown to become one of the most topical areas in the global financial services industry. The development of distributed ledger technology, big data, smart contracts, peer-to-peer lending platforms, biometrics, and new digital has sparked innovation in the financial services industry and the development of new financing and investment strategies. The combination of sustainability and FinTech can help policymakers to achieve ESG targets when making investment and financing decisions. This book showcases a collection of recent advances in green finance and FinTech and explores their impact in achieving sustainable finance, investment strategy-making, and portfolio management. Presenting theoretical frameworks and the latest empirical studies in the field of green finance and FinTech, it offers a valuable asset for academics, professionals, policymakers, regulators, and investors who want to understand in-depth the impact of green finance and FinTech on future investment and financing strategies in the post-pandemic era.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783031400148
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXV, 462 p.)
    Edition: 3rd ed. 2023.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Entwicklungsprojekt ; Entwicklungsländer ; Theorie ; Development economics. ; Economic policy. ; International economic relations. ; International development ; Financial and economic analysis ; National economic returns ; Economic prices ; Domestic price system ; Non-traded outputs ; Benefit valuation ; Economic discount rate ; Economic uncertainty ; Income distribution ; Economic development projects Developing countries ; Evaluation ; Entwicklungsländer ; Projektanalyse ; Entwicklungsländer ; Entwicklungsprojekt ; Projektanalyse
    Abstract: 1. Introduction -- 2. Main Features of Projects, Project Resource Statements and Financial Statements -- 3. Project Criteria and Differences between Financial and Economic Analysis -- 4. National Economic Returns and Use of Economic Prices -- 5. Comparing Alternative Approaches -- 6. Economic Analysis in a Domestic Price System -- 7. Non-Traded Outputs and Benefit Valuation -- 8. Valuation in Different Sectors -- 9. Economic Discount Rate -- 10. Uncertainty -- 11. Projects and Environmental Effects -- 12. Income Distribution Effects of Projects -- 13. Wider Economic Impacts of Projects -- 14. Limitations and Conclusions.
    Abstract: This updated new edition explores the techniques used to assess the economic impact of projects in developing countries. Blending an academic understanding of economics and development with an accessible style and practical advice, the costs and benefits of investment projects, an important mechanism for economic development, are assessed to ensure that resource allocation is as productive as possible. New material has been added, particularly on the environmental impact of projects, the role of the discount rate in decision-taking, the application of techniques to estimate willingness to pay for benefit estimation and the quantification of health impacts. Although the basic techniques of project analysis were developed many decades ago, they remain highly relevant to address current concerns, such as population growth, urbanisation, pressure on physical infrastructure, inequality, and the climate crisis. This book aims to provide an accessible overview, drawn from extensive practical experience, of project analysis in developing countries. It will be relevant to students, researchers, and practitioners interested in development economics. .
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783830555155 , 3830555156
    Language: German , English
    Pages: 174 Seiten , Illustrationen , 22.7 cm x 15.3 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Trautwein, Stefan Neue Entwicklungen in der Forschung zum nachhaltigen und prosozialen Verbraucherverhalten
    Dissertation note: Dissertation Albert-Ludwigs-Universität Freiburg 2021
    DDC: 658.8342
    RVK:
    Keywords: Konsumentenverhalten ; Nachhaltigkeit ; Hochschulschrift ; Aufsatzsammlung ; Hochschulschrift ; Aufsatzsammlung ; Verbraucherverhalten ; Soziales Handeln ; Nachhaltigkeit
    Note: Text teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Online Resource
    Online Resource
    Abingdon, Oxon : Routledge | London : Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781003018018 , 1003018017 , 9781000505870 , 1000505871 , 9781000505818 , 1000505812
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Routledge studies of the extractive industries
    DDC: 338.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anthropologie ; Wirtschaftsethnologie ; Rohstoffwirtschaft ; Ausbeutung ; Nachhaltigkeit ; Untertagebau ; Umweltbelastung ; Mineral industries Social aspects ; Mines and mineral resources Social aspects ; Anthropology ; TECHNOLOGY / Mining ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / General ; NATURE / Natural Resources
    Abstract: "This book offers an overview of the key debates in the burgeoning anthropological literature on resource extraction. Resources play a crucial role in the contemporary economy and society, required in the production of a vast range of consumer products and are at the core of geopolitical strategies and environmental concerns for the future of humanity. Scholars have widely debated the economic and sociological aspects of resource management in our societies, offering interesting and useful abstractions. However, anthropologists offer different and fresh perspectives - sometimes complementary and at other times alternative to these abstractions - perspectives based on field researches conducted in close contact with those actors (individuals as well as groups and institutions) that manipulate, anticipate, fight for, or resist to the extractive processes in many creative ways. Thus, while addressing questions such as: 'What characterises the anthropology of resource extraction?'; 'What topics in the context of resource extraction have anthropologists studied?'; and 'What approaches and insights have emerged from this?', this book synthesises and analyses a range of anthropological debates about the ways in which different actors extract, use, manage, and think about resources. This comprehensive volume will serve as a key reading for scholars and students within the social sciences working on resource extraction and those with an interest in natural resources, environment, capitalism and globalisation. It will also be a useful resource for practitioners within mining and development"--...
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 978-3-96317-295-3 , 3-96317-295-9
    Language: German
    Pages: 268 Seiten : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftsordnung. ; Profit. ; Öffentliches Gut. ; Gemeinwirtschaft. ; Genossenschaft. ; soziale Gerechtigkeit ; Partizipation ; GWÖ ; Klimawandel ; fair ; Nachhaltigkeit ; Wachstumswahn ; Gemeinwohl-Ökonomie ; Verzicht ; Raubbau ; Christian Felber ; Gemeinwohl-Bilanz ; Übernutzung ; Gemeinwirtschaft ; ökologische ; Solidarität ; Wirtschaftsordnung ; Profit ; Öffentliches Gut ; Gemeinwirtschaft ; Genossenschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Book
    Book
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-51402-4
    Language: German
    Pages: 400 Seiten.
    Edition: 3., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Series Statement: Campus Studium
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 339.49
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nachhaltigkeit. ; Umweltökonomie. ; Nachhaltige Entwicklung ; Nachhaltigkeitskonzepte ; Ökologie ; Umwelt ; Umweltschutz ; Verantwortung ; Nachhaltigkeit ; Umweltökonomie ; Nachhaltigkeit
    Abstract: Nachhaltige Entwicklung ist zu einem verankerten Leitbild in Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Öffentlichkeit geworden, welches die Diskussionen über die künftige Entwicklung der Menschheit bestimmt. Es geht im Kern um die Suche nach einem gerechten Zivilisations- und Wirtschaftsmodell, das der Verantwortung gegenüber allen heute und künftig lebenden Menschen gerecht wird, das mit der Begrenztheit der natürlichen Ressourcen verträglich ist und das gleichzeitig Entwicklungsperspektiven offenhält. Das Buch gibt einen umfassenden und systematischen Überblick über die Hintergründe des Leitbilds »Nachhaltigkeit«, über aktuelle Konzepte zu seiner Definition, Messung und Realisierung sowie über politische und gesellschaftliche Strategien auf institutionellen Ebenen.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [325]-400
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783962383701
    Language: German
    Pages: 277 Seiten , 20.5 cm x 13.0 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Behr, Alexander Globale Solidarität
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Behr, Alexander Globale Solidarität
    DDC: 303.4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internationale politische Ökonomie ; Neue Weltwirtschaftsordnung ; Solidarität ; Krisentheorie ; Welt ; Gesellschaft ; Krise ; Umweltkrise ; Sozialer Wandel ; Solidarität ; Aktivismus ; Nachhaltigkeit ; Sozialer Wandel ; Globalisierung ; Krise ; Solidarität
    Abstract: Was Solidarität zu leisten vermag, hat die Naturkatastrophe an Ahr und Rur gezeigt. Doch funktioniert sie auch im Großen - zwischen globalisierten Warenströmen und lokalen Gesetzgebungen und ohne dass ihr der herablassende Beigeschmack des Karitativen anhaftet? Dieses Buch lotet die Bedingungen für echte Solidarität aus und propagiert die Abkehr von unserer imperialen Lebensweise. Dabei wirft Alexander Behr einen Blick in die Vergangenheit, stellt erfolgreiche Kampagnen der Solidarität vor und erörtert ihr Potenzial zur Überwindung gesellschaftlicher, ökologischer und ökonomischer Krisen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 978-3-96238-284-1 , 978-3-98726-029-2
    Language: German
    Pages: 348 Seiten : , Diagramme.
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Uniform Title: Less is More
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kapitalismus. ; Wirtschaftswachstum. ; Kritik. ; Klimaänderung. ; Nachhaltigkeit. ; Postwachstumsökonomie. ; Kapitalismus ; Wirtschaftswachstum ; Kritik ; Klimaänderung ; Nachhaltigkeit ; Postwachstumsökonomie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-45087-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (288 Seiten).
    Series Statement: Zukünfte der Nachhaltigkeit Band 4
    Series Statement: Zukünfte der Nachhaltigkeit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kapitalismuskritik ; Wirtschaftssystem ; Klimawandel ; Sozial-ökologische Transformation ; Nachhaltige Wirtschaft ; Klimakrise ; Fossiler Kapitalismus ; Öko-System ; Schöpferische Zerstörung ; Grüner Kapitalismus ; Kapitalismus. ; Nachhaltigkeit. ; Umweltkrise. ; Aufsatzsammlung ; Kapitalismus ; Nachhaltigkeit ; Umweltkrise
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Book
    Book
    Frankfurt am Main :Vervuert Verlag, | Madrid :Iberoamericana.
    ISBN: 978-3-96869-280-7 , 978-84-9192-336-7
    Language: German
    Pages: 674 Seiten : , Diagramme.
    Edition: 6., vollständig neu bearbeitete Auflage
    Series Statement: Bibliotheca Ibero-Americana Band 188
    Series Statement: Bibliotheca Ibero-Americana
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 946.083
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialgeschichte 1980-2008 ; Kultur ; Politik ; Politische Länderkunde ; Wirtschaft ; Geschichte ; Politik ; Wirtschaft ; Popular culture History 21st century ; Politik. ; Kultur. ; Wirtschaft. ; Landeskunde. ; España - Civilización - S.XX ; España - Política y gobierno - 1975- ; Spanien ; Spanien ; Spain Economic conditions 21st century ; Spain Politics and government 21st century ; Spanien. ; Aufsatzsammlung ; Sozialgeschichte 1980-2008 ; Politik ; Kultur ; Wirtschaft ; Landeskunde
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9780520383524 , 9780520383517
    Language: English
    Pages: xi, 285 Seiten , Diagramme
    Series Statement: A Philip E. Lilienthal book in Asian studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 338.952
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nachhaltigkeit ; Wirtschaftsgeschichte ; Nachhaltige Entwicklung ; Gesellschaft ; Geschichte ; Japan ; Sustainable development / Japan ; HISTORY / Asia / Japan ; BUSINESS & ECONOMICS / Economic History ; Japan / Economic conditions / History
    Abstract: "By the late twentieth century, Japan had gained worldwide attention as an economic powerhouse. Having miraculously risen from the ashes of World War II, it was seen by many as a country to be admired if not emulated. But by the early 1990s, that bubble burst in spectacular fashion. The Japanese economic miracle was over. In this book, John Lie argues that in many ways the Japan of today has the potential to be even more significant than it was four decades ago. As countries face the prospect of a world with decreasing economic growth and increasing environmental dangers, Japan offers a unique glimpse into what a viable future might look like-one in which people acknowledge the limits of the economy and environment while championing meaningful and sustainable ways of working and living. Beneath and beyond the rhetoric of growth, some Japanese are leading sustainable lives and creating a sustainable society. Though he does not prescribe a one-size-fits-all cure for the world, Lie makes the compelling case that contemporary Japanese society offers a possibility for how other nations might begin to valorize everyday life and cultivate ordinary virtues."
    Note: Enthält Anmerkungen und Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9781003164616
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Contemporary geographies of leisure, tourism and mobility
    DDC: 306.4/819
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tourismus ; Nachhaltigkeit ; Ethik ; Tourism Social aspects ; Tourism Environmental aspects ; Social justice ; Environmental justice ; BUSINESS & ECONOMICS / Industries / Hospitality, Travel & Tourism
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Online Resource
    Online Resource
    London ; New York : Routledge
    ISBN: 9781003190820 , 1003190820 , 9781000548686 , 1000548686 , 9781000548648 , 1000548643
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 418 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.3/4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Klimaänderung ; Verhaltensmodifikation ; Mensch ; Nachhaltigkeit ; Leadership ; Climatic changes / Social aspects ; Climatic changes / Political aspects ; Leadership ; BUSINESS & ECONOMICS / Development / Sustainable Development ; BUSINESS & ECONOMICS / Leadership ; BUSINESS & ECONOMICS / Business Ethics ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Klimaänderung ; Mensch ; Verhaltensmodifikation ; Nachhaltigkeit
    Abstract: 1. IntroductionShaping the Leadership Challenge2. Speaking Truth to Power: The perils of (scientific) leadership in the Green EconomyDavid Collins3. Values and Leadership in the AnthropoceneChris Rose and Pat Dade4. What can young Social Entrepreneurs tell us about Environmental Leadership? Perspectives from Brazil and IndiaBharati Singh5. Frontiers of Freedom: US Environmental LeadershipHeather Crawford & Adam Bronstone6. The Weaponization of Climate Change: Environmental Leadership in the Age of TrumpElesa ZehndorferSystems & Complexity7. Complex Systems Literacy. Social dilemmas ⁰́₃ the setup for managerial decision making in a complex worldLigia Cremene8. Green Shoots: Emergent Systemic Leadership and Critical Systems PracticeAmanda J. Gregory and Jonathan P. Atkins9. Complexity & NetworksYasmin MeraliLooking Forward10. Stewardship & Strategy In Turbulent TimesAndrew Taylor11. The ⁰́₈Undergrowth Movement⁰́₉ and the Virtues of LeadershipSr. Margaret Atkins12. The ⁰́₈Interesting⁰́₉ Case of EU Commission Leadership and the Emission Trading SchemeVanessa Oakes & Adam Bronstone13. Reshaping Green Retail Supply Chains in a New World OrderDavid B. Grant; Dan-Cristian Dabija; Virva Tuomala14. Climate Risk and Adaptation in Wales Leadership for Future Generations?Alan Netherwood and Andrew FlynnFurther reading15. Bibliometric analysis of management and leadership in the sustainability agendaAshish Dwivedi16. Conclusion
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-44706-3 , 978-3-593-44705-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (400 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 3., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nachhaltigkeit. ; Umweltökonomie. ; Nachhaltige Entwicklung ; Nachhaltigkeitskonzepte ; Ökologie ; Umwelt ; Umweltschutz ; Verantwortung ; 5220: 5220 Umweltsoziologie / Ökologie ; Nachhaltigkeit ; Umweltökonomie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden :Nomos,
    ISBN: 978-3-7489-2877-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (283 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 3., vollständig aktualisierte und erweiterte Auflage
    Series Statement: NomosBibliothek
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 601
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Technikbewertung. ; Technischer Fortschritt. ; Ethik. ; Technikfolgen ; Verantwortung ; Politikberatung ; Risiko ; Nachhaltigkeit ; Projektstrukturen und Arbeitsprozesse ; Forschungs- und Beratungskonzeptionen ; Beratungspraxis ; Methoden der Technikfolgenabschätzung ; Technikkonflikte ; Innovationspolitik ; Nachhaltigkeitsbewertung ; Geschichte der Technikfolgenabschätzung ; Beratung ; Praxisfelder der Technikfolgenabschätzung ; Technisierung ; Gesellschaftliche Probleme mit Technik ; Wissenschaftssoziologie ; Soziologie ; Techniksoziologie ; Risikotechnologogie ; Technikbewertung ; Technischer Fortschritt ; Ethik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Online Resource
    Online Resource
    Cheltenham, UK ; Northampton, MA, USA : Edward Elgar Publishing
    ISBN: 9781788970082
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvi, 384 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Heritage tourism ; Sustainable tourism ; Culture and tourism ; Tourism / Technological innovations ; Digital media ; Culture and tourism ; Digital media ; Heritage tourism ; Sustainable tourism ; Tourism / Technological innovations ; Neue Medien ; Bildungstourismus ; Tourismus ; Nachhaltigkeit ; Tourismus ; Nachhaltigkeit ; Neue Medien ; Bildungstourismus ; Neue Medien
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Schäffer-Poeschel | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783791053882 , 3791053884
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (250 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2022
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Unternehmen ; Corporate Social Responsibility ; Soziale Verantwortung ; Nachhaltigkeit ; Digitalisierung ; Sustainability ; Human-machine systems ; Social justice ; Sustainability ; Human-Machine Interfaces ; Social Justice ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Book
    Book
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-51577-9
    Language: German
    Pages: 288 Seiten.
    Series Statement: Zukünfte der Nachhaltigkeit Band 4
    Series Statement: Zukünfte der Nachhaltigkeit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kapitalismus. ; Nachhaltigkeit. ; Umweltkrise. ; Aufsatzsammlung ; Kapitalismus ; Nachhaltigkeit ; Umweltkrise
    Abstract: Sind Kapitalismus und Nachhaltigkeit miteinander vereinbar? Falls ja: Mit welchen Folgen und Nebenfolgen gelingt es kapitalistischen Ökonomien, eine Antwort auf die multiplen ökologischen Krisen zu finden? Ist es ausgeschlossen, dass die »schöpferische Zerstörung« (Schumpeter) als Modus kapitalistischer Dynamik nicht auch den fossilen Kapitalismus »schöpferisch« zerstört und neue »Kombinationen von Dingen und Kräften« ersinnt, die den Kapitalismus tatsächlich ergrünen lassen? Oder gibt es materiale Schranken dafür, die in den stofflichen Eigenschaften von Öko-Systemen liegen? Scheitert der Kapitalismus letztlich an der ökologischen Frage?
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030994686
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXVII, 455 p. 2 illus., 1 illus. in color.)
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als The Palgrave handbook of ESG and corporate governance
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Corporate governance. ; Sustainability. ; Business enterprises—Finance. ; Business ethics. ; Finance—Law and legislation. ; corporate governance ; csr ; sustainability ; sustainability finance ; shareholders ; corporate finance ; environmental and natural resource degradation ; systemic governance failures ; regulatory developments ; Aufsatzsammlung ; Corporate Social Responsibility ; Management ; Nachhaltigkeit
    Abstract: Part I – General aspects of ESG -- 1. Introduction: the multiples roles of corporate governance under ESG (Paulo Câmara) -- 2. Sustainability as a game changer in corporate governance (Guido Ferrarini) -- 3. ESG and the shift on corporate purpose (Beate Sjåfjell) -- 4. Sustainability and European financial law (Dirk Zetzsche) -- 5. The duty of societal responsibility (Jaap Winter) -- 6. ESG and shareholder primacy: why they can go together (Luca Enriques); -- 7. ESG and corporate interest (Erik Oioli) -- 8. ESG and performance (Miguel Ferreira) -- 9. The new ESG bond markets (green bonds, blue bonds) (Manuel Requicha Ferreira) -- 10. ESG in developing economies ( Sofia Vale) -- 11. The role of companies in promoting human rights (Ana Rita Campos) -- Part II – ESG Regulatory developments -- 12. ESG and EU Law (António Garcia Rolo) -- 13. ESG and the role of financial supervisors (Gabriela Figueiredo Dias) -- 14. ESG reporting (Julien Froumouth and Joana Frade) -- 15. The EU Taxonomy Regulation and its implications for companies (Rui de Oliveira Neves) -- 16. ESG and board duties (Sofia Santos) -- 17. ESG and business judgment rule (Bruno Ferreira and Manuel Sequeira) -- 18. ESG and remuneration (Inês Serrano de Matos) -- 19. ESG and compliance (Lara Reis). Part III – ESG in particular types of companies -- 20. ESG and new forms of purposeful companies (benefit companies, B Corps, community interest company et al) (Luís Amado) -- 21. ESG and listed companies (Abel Sequeira Ferreira) -- 22. ESG in Growth Listed Companies: Closing the Gaps (Filipe Morais, Jenny Simnett, Andrew Kakabadse, Nada Kakabadse, Andrew Myers and Tim Ward) -- 23. ESG and banks (Mafalda de Sá) -- 24. ESG and asset managers. The EU asset managers’ different [and differentiating] tones of green (Tiago dos Santos Matias -- 25. ESG, State-owned companies and smart cities (José Miguel Lucas).
    Abstract: Since the 2008 Global Financial Crisis the prevailing economic development model based on an assumption of unlimited resources and, therefore, unlimited growth has been increasingly put into question by academics, policy-making agencies and even industry leaders themselves. Climate change, general environmental and natural resource degradation, widespread inequalities, and systemic governance failures are pressing capitalism to renew itself to deliver sustainable outcomes for a broader base of stakeholders. This has become known in more practical terms as the ESG (Environmental, Social and Governance) and responsible investment movements. The pressure to change how we organise ourselves as societies and economies has implications for how large and small corporations, public or private, are governed and to the benefit of whom. This Handbook offers a rare combination of pluralistic and multidisciplinary perspectives from law, economics, finance and management, as well as an interesting mix of latest academic thinking and practical recommendations on ESG for boards and executive teams. Should companies be governed and managed for the benefit of their shareholders alone? Can companies be governed to deliver for shareholders as well as the broader stakeholder base? How can investors allocate capital to advance sustainability? Part I provides a pluralistic discussion of some of these fundamental questions besetting academics and practitioners alike while Part II examines recent regulatory developments and assesses what may need to change in terms of law and regulation to both hold companies to account for sustainability while enabling them to continue to provide vital goods and services. Part III of the book discusses how the different types of companies and investors are currently facing the sustainability imperative and incorporating ESG factors on how they operate and invest. The concluding chapter provides an overview of the key regulatory, ecosystem and board-level gaps that require urgent and decisive action. Paulo Câmara is a Professor of the Faculty of Law of the Catholic University of Portugal, Managing Partner of Sérvulo & Associados and Head of Governance Lab, an independent research group dedicated to corporate governance. He is also the Chairman of the General Meeting of the Portuguese Association of Banks since 2016, and of other financial institutions, and Chairman of the General Meeting of the Portuguese Compliance and Regulatory Observatory since 2017. Filipe Morais is a Lecturer in Governance & Reputation, and Programme Director of the MSc Management for Future Leaders at Henley Business School, University of Reading, UK. Filipe has published research papers, reports, chapters and books in the areas of corporate governance, strategic management and sustainability. He sits on the editorial board of the California Management Review and The Journal of Business Governance & Ethics. He is a member of the European Corporate Governance Institute (ECGI) and the independent research group, Governance Lab.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030915780
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource(XXI, 126 p. 12 illus., 11 illus. in color.)
    Edition: 1st ed. 2022.
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Cato, Molly Scott, 1963 - Sustainable finance
    RVK:
    Keywords: Finanzpolitik ; Nachhaltigkeit ; Klimapolitik ; Geldpolitik ; Bank marketing. ; Sustainable development. ; Development economics. ; Financial services industry. ; Sustainability. ; Kreditpolitik ; Geldpolitik ; Finanzpolitik ; Kreditinstitut ; Verantwortung ; Internationaler Umweltschutz ; Klimaänderung ; Ökologische Marktwirtschaft ; Erde
    Abstract: 1. Why Sustainable Finance? Why Now? -- 2. What Puts the Sustainable into Sustainable Finance -- 3. The Chequered History of Climate Finance -- 4. Sustainable Finance: The Policy Framework -- 5. Measuring and Reporting Sustainability Impacts -- 6. The Role for Central and Public Banks.
    Abstract: This book provides a detailed yet succinct overview of sustainable finance, with a specific focus on its origins, its policy focus and the practitioner dimension. With fossil fuel companies still attracting investment and subsidy across the world, the book describes how we can reverse these incentives, using the power of finance to tackle the climate and ecological crises. The world of finance is moving beyond the era of ethical investment and into a future where all financial companies will have to report the climate impact of their investments. This is the first stage towards full-scale ESG reporting (Environmental, Social and Governance). Since financial reporting depends on information provided by companies who receive investment, this has huge implications for non-financial reporting by all large companies. The timeline for these legal changes is short for what will be a transformation of financial accounting and investment. The book also covers the related issues of climate finance and the role of central and public banks in funding the transition to sustainability, and how we can ensure accountability for countries bearing the brunt of the impact from those with the largest responsibility for historic emissions. This book will enable those working in these fields to update their knowledge and skills, and brings together the author’s practical experience as an MEP with her academic insight as the first professor of green economics. Molly Scott Cato is Professor of Green Economics at Roehampton Business School, UK and was formerly a member of the European Parliament’s Economic and Monetary Policy committee and its rapporteur on sustainable finance. She is a green economist and expert on cooperatives and social enterprise, sustainable finance, monetary policy and tax policy. Molly is the national Green Party speaker on finance and on Brexit.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783110769708 , 3110769700
    Language: German
    Pages: VIII, 354 Seiten , 6 Illustrationen , 24 cm x 16 cm
    Series Statement: Studien zur internationalen Geschichte Band 53
    Series Statement: Studien zur internationalen Geschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Kreienbaum, Jonas, 1982 - Das Öl und der Kampf um eine Neue Weltwirtschaftsordnung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Kreienbaum, Jonas, 1982 - Das Öl und der Kampf um eine Neue Weltwirtschaftsordnung
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Rostock 2020
    DDC: 333.823209047
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Ölkrise ; Geopolitik ; Nord-Süd-Beziehungen ; Weltwirtschaftsordnung ; Geschichte 1970-1985 ; Ölkrise ; Nord-Süd-Beziehungen ; Geschichte 1945-1983 ; Industriestaaten ; Entwicklungsländer ; Ölkrise ; OPEC ; Wirtschaftsentwicklung ; Nord-Süd-Beziehungen ; Geschichte 1945-1983
    Abstract: Die beiden „Ölschocks" von 1973/74 und 1979/80 waren nicht nur zentrale wirtschaftliche Ereignisse, sondern übten entscheidenden Einfluss auf die zeitgenössischen Debatten um eine grundlegende Reform, wenn nicht gar Revolution, der Weltwirtschaftsordnung aus. Das vorliegende Buch untersucht die Ölkrisen erstmals nicht allein mit Blick auf die Industriestaaten der nördlichen Hemisphäre, sondern fragt gleichberechtigt nach ihren Folgen für die Staaten des Globalen Südens. Die Studie argumentiert, dass die Ölkrisen der OPEC die notwendigen Machtmittel in die Hand gaben, um die Forderung nach einer Neuen Weltwirtschaftsordnung 1974 erfolgreich auf einen Spitzenplatz der internationalen Agenda zu setzen. Gleichzeitig führte die Belastung der Ökonomien zahlreicher „Entwicklungsländer" durch die massiven Ölpreissteigerungen jedoch mittelfristig zum Auseinanderbrechen der Solidarität der Dritten Welt und damit zum faktischen Ende des Reformprogramms in den frühen 1980er Jahren. Auf der Basis von Quellen aus Archiven in Afrika, Amerika, Asien und Europa ergänzt das Buch die existierenden auf Europa zentrierten Studien zur Geschichte der Nord-Süd-Beziehungen, der Ölkrisen und der 1970er Jahre im Allgemeinen.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 316-346 , Enthält Register
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783593506647 , 3593506645
    Language: German
    Pages: 359 Seiten
    Uniform Title: The age of resilience
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zukunft ; Resilienz ; Umweltschutz ; Mensch ; Nachhaltigkeit ; Anthropozän ; Anthropozän ; Umweltschutz ; Nachhaltigkeit ; Resilienz ; Mensch ; Zukunft
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 978-3-550-20161-5
    Language: German
    Pages: 358 Seiten.
    Edition: 2. Auflage
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zukunft. ; Sozialer Wandel. ; Systemtransformation. ; Nachhaltigkeit. ; Lernen. ; Politisches Bewusstsein. ; Gesellschaft. ; Entwicklung. ; Zukunft ; Sozialer Wandel ; Systemtransformation ; Nachhaltigkeit ; Lernen ; Politisches Bewusstsein ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Zukunft ; Nachhaltigkeit
    Note: Literaturverzeichnis Seite 309-[313]. - Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-45121-3 , 978-3-593-45122-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (425 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nachhaltigkeit ; Marketing ; Verantwortung ; Konsumforschung ; Homo Oeconomicus ; Rollentheorie ; Konsumethik ; Diskursethik ; Verbrauch. ; Verantwortung. ; Verbraucherverhalten. ; Nachhaltigkeit. ; Soziale Rolle. ; Verbraucherforschung. ; Hochschulschrift ; Verbrauch ; Verantwortung ; Verbraucherverhalten ; Verantwortung ; Nachhaltigkeit ; Soziale Rolle ; Verbraucherforschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9781544305363
    Language: English
    Pages: xxvii, 430 Seiten , Diagramme, Karten
    Edition: Seventh edition
    DDC: 306.309
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2010 ; Entwicklungsprojekt ; Sozialer Wandel ; Entwicklungsländer
    Note: Previous edition: 2017. , Includes bibliographical references and index.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783662660478
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 273 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 4. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Sustainability ; Environmental Policy ; Environmental and Sustainability Education ; Sociology ; Sustainability ; Environmental policy ; Environmental education ; Sociology ; Ökologischer Fußabdruck ; Umweltbilanz ; Nachhaltigkeitsbericht ; Umweltbezogenes Management ; Nachhaltigkeit ; Nachhaltigkeit ; Nachhaltigkeitsbericht ; Umweltbilanz ; Ökologischer Fußabdruck ; Umweltbezogenes Management
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658359799 , 365835979X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 209 Seiten) , 6 Abb., 4 Abb. in Farbe.
    Edition: 2nd ed. 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als Senghaas-Knobloch, Eva "Arbeit ist keine Ware" – 100 Jahre Internationale Arbeitsorganisation
    DDC: 306.36
    RVK:
    Keywords: Internationale Arbeitsorganisation ; Geschichte 1918-2018 ; Arbeitnehmerin ; Schattenwirtschaft ; Globalisierung ; Nachhaltigkeit ; Industrial sociology ; Economic sociology ; Sociology of Work ; Economic Sociology ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783030915667
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXXIII, 619 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Environmental Social Sciences ; Energy Policy, Economics and Management ; Environmental Law ; Integrated Geography ; Environmental Management ; Environmental sciences—Social aspects ; Energy policy ; Energy and state ; Environmental Law ; Environmental geography ; Environmental management ; Energiewende ; Umweltökonomie ; Erdgas ; Energiepolitik ; Nachhaltigkeit ; Energiepolitik ; Erdgas ; Energiewende ; Nachhaltigkeit ; Umweltökonomie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783791053882 , 9783791053875
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (250 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Sustainability ; Human-Machine Interfaces ; Social Justice ; Sustainability ; Human-machine systems ; Social justice ; Corporate Social Responsibility ; Digitalisierung ; Unternehmen ; Soziale Verantwortung ; Nachhaltigkeit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Unternehmen ; Corporate Social Responsibility ; Soziale Verantwortung ; Nachhaltigkeit ; Digitalisierung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783896676795
    Language: German
    Pages: 486 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Edition: 5. Auflage
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Gemeinnützigkeit ; Recycling ; Kooperation ; Teilen ; Nachhaltigkeit ; Nachhaltigkeit ; Geschichte ; Kooperation ; Teilen ; Recycling ; Gemeinnützigkeit ; Geschichte
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachauflagen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9780367862596 , 9780367687533
    Language: English
    Pages: 233 Seiten
    Series Statement: Routledge studies of the extractive industries ans sustainable development
    DDC: 338.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anthropologie ; Wirtschaftsethnologie ; Rohstoffwirtschaft ; Ausbeutung ; Nachhaltigkeit ; Untertagebau ; Umweltbelastung ; Bibliographie enthalten ; Aufsatzsammlung
    Note: Includes bibliographical references and index.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658376758 , 3658376759
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 265 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2022
    Series Statement: Bürgergesellschaft und Demokratie
    Parallel Title: Erscheint auch als Boddenberg, Moritz Nachhaltigkeit als Transformation
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kapitalismus ; Habitus ; Nachhaltigkeit ; Lebensform ; Sozioökonomischer Wandel ; Postwachstumsökonomie ; Economic sociology ; Sustainability ; Economic Sociology ; Sustainability ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783828847507 , 3828847501
    Language: German
    Pages: XX, 346 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21.0 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag Band 4
    Series Statement: Reihe Nachhaltigkeitswissenschaft
    Series Statement: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag Reihe Nachhaltigkeitswissenschaft
    Dissertation note: Dissertation Helmut-Schmidt-Universität (Hamburg) 2021
    DDC: 658.8342
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bekleidung ; Nachhaltiger Konsum ; Konsumentenverhalten ; Hochschulschrift ; Kleidung ; Nachhaltigkeit ; Kaufverhalten ; Verbraucherverhalten ; Marketing
    Abstract: Im Rahmen der Nachhaltigkeitsdiskussion gewinnt der Konsum von nachhaltiger Kleidung zunehmend an Bedeutung. In dieser Arbeit wird mithilfe empirischer Methoden gezeigt, dass eine positive Einstellung, eine hohe Wahrnehmung zur moralischen Verpflichtung und eine hohe Selbstidentität den Kauf nachhaltiger Kleidung erklären. Die in der Literatur häufig konstatierte Diskrepanz zwischen Einstellung und Verhalten wird nicht bestätigt. Modetrendbewusstsein hingegen schwächt den Zusammenhang zwischen Einstellung und Kaufintention. Der zweite Teil der Studie zeigt, dass nachhaltige Kriterien in Form von Öko-Labels oder Fairtrade-Labels für Konsument:innen anreizend sind. Schliesslich gibt sie Handlungsempfehlungen für die Vermarktung nachhaltiger Kleidung.(Verlagstext)
    Note: Dissertation u.d.T.: Nachhaltiger Konsum im Bereich Kleidung : eine empirische Untersuchung des Kaufverhaltens von Konsument:innen anhand der Theory of Planned Behaviour sowie ihrer Präferenzen anhand der Choice-Based Conjoint-Analyse
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 978-3-550-20161-5
    Language: German
    Pages: 358 Seiten.
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zukunft. ; Sozialer Wandel. ; Systemtransformation. ; Nachhaltigkeit. ; Lernen. ; Politisches Bewusstsein. ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Zukunft ; Sozialer Wandel ; Systemtransformation ; Nachhaltigkeit ; Lernen ; Politisches Bewusstsein ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Zukunft ; Nachhaltigkeit
    Note: Literaturverzeichnis Seite 309-[313]. - Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030842888
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource(XIX, 372 p. 5 illus., 4 illus. in color.)
    Edition: 1st ed. 2022.
    Series Statement: International Papers in Political Economy
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Economic policies for sustainability and resilience
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Economic policy. ; Economics. ; Environmental economics. ; Inclusive growth and sustainability ; Green New Deal in Europe ; Universal basic services ; Global ecosystem ; Equality, sustainability and resilience ; Forms of ownership for sustainability and resilience ; Financial policies for sustainability ; Macro-economic policies for sustainability ; Aufsatzsammlung ; Umweltökonomie ; Nachhaltigkeit ; Wirtschaftsentwicklung
    Abstract: 1: Macro-economic and Financial Policies for Sustainability and Resilience -- 2: Can Economic Growth Last Forever? -- 3: Forms of Ownership for Sustainability and Resilience: the Need for Biodiversity and Corporate Diversity -- 4: Equality, Resilience and Sustainability: Rebalancing Commercial Rights and Economic and Social Rights to Create More Equal Economies -- 5: Society Must Transform the International Financial System in Order to Stabilise the Ecosystem -- 6: Exploring the Case for Universal Services -- 7: A Green New Deal: Opportunities and Constraints -- 8: Rethinking Monetary Policy in the Framework of Inclusive and Sustainable Growth.
    Abstract: This book explores the issues caused by climate change and environmental degradation, alongside the economic policies that can help secure an environmentally sustainable future. Through examining sustainability and resilience, the neoliberal globalised trading system and recent economic policies are questioned to inquire into whether capitalist economies are compatible with addressing climate change. Prolonged economic growth, forms of ownership, economic equality, the global ecosystem, universal basic services, the Green New Deal, and inclusive growth, are also discussed. Economic Policies for Sustainability and Resilience aims to provide policy options to develop sustainable and resilient market economies. It will be relevant to students, researchers, and policymakers interested in the political economy, environment economics, and economic policy.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783658364595 , 3658364599
    Language: German
    Pages: XVI, 297 Seiten , 23.5 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Innovativ und kompakt - gesellschaftliche Herausforderungen der Gegenwart
    Parallel Title: Erscheint auch als Luger, Kurt, 1952 - Tourismus - über das Reisen und Urlauben in unserer Zeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Luger, Kurt, 1952 - Tourismus
    DDC: 338.4791
    RVK:
    Keywords: Tourismus ; Urlaubsverhalten ; Tourismuswirtschaft ; Umweltbelastung ; Soziale Folgen ; Nachhaltige Entwicklung ; Ökotourismus ; Welt ; Alpenraum ; Deutschsprachiger Raum ; Alpenraum ; Deutschsprachiger Raum ; Nachhaltige Entwicklung ; Ökotourismus ; Soziale Folgen ; Tourismus ; Tourismuswirtschaft ; Umweltbelastung ; Urlaubsverhalten ; Welt ; Tourismus ; Nachhaltigkeit
    Abstract: Spätestens seit den Wiederaufbaujahren nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das touristische Reisen Bestandteil des Lebensstils der westlichen Industriegesellschaft. Erholung und Neugier, Welterfahrung und Statusgewinn waren tragende Motive der Reisenden, die Erzielung von Einkommen oder Profit die Interessenskonstellation auf der Seite der mehr oder weniger professionellen Dienstleister, die sich bis heute gerne als Gastgeber titulieren. Tourismus als Gastfreundschaft oder ein profanes Geschäft? Der Nutzen hat aber auch negative Seiten – für Einheimische, die am Tourismus nicht teilhaben und nur vom Verkehr, von den hohen Preisen in der Gastronomie und beim Wohnen betroffen sind. Verlierer ist auch die nicht geschützte Natur, die Umwelt, denn Tourismusinfrastruktur frisst Landschaft. Wie in jeder anderen Branche auch gibt es also Schattenseiten mit dem Geschäft, in dem immer die Sonne zu scheinen scheint. Den vielen Widersprüchlichkeiten nachzugehen, sie aufzuzeigen und zu analysieren, um gewissermaßen einen bewussteren und eigenverantwortlichen Tourismus damit anzustoßen, ist die Absicht dieses Buches.
    Abstract: Vor der Reise – was erwartet die Leser und Leserinnen?- Immer nach Hause oder ins Glück – warum reisen wir eigentlich?- Nähe und Ferne, dazwischen Sehnsucht -- Orte des Glücks, mobile Privatisierung und emotionale Geografie -- Eine kurze Geschichte des Reisens und des Tourismus -- Utopien und Dystopien – Wunschtraum und Alptraum -- Die Vergangenheit war noch nie so schön wie heute -- Alpentourismus – Schönwetterzone im Klimawandel -- Tourismus als Entwicklungsperspektive -- Wege zur Nachhaltigkeit -- Die Vision: smarte Touristen, minimalinvasiv. .
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 978-3-96238-818-8 , 978-3-96238-817-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (348 Seiten).
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Uniform Title: Less is More
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kapitalismus. ; Wirtschaftswachstum. ; Klimaänderung. ; Nachhaltigkeit. ; Postwachstumsökonomie. ; Kapitalismus ; Wirtschaftswachstum ; Klimaänderung ; Nachhaltigkeit ; Postwachstumsökonomie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9781003087526
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 294 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Routledge studies in sustainable development
    Parallel Title: Erscheint auch als Kish, Kaitlin Ecological limits of development
    DDC: 338.9/27
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nachhaltige Entwicklung ; Sustainable Development Goals ; Umweltökonomik ; Umweltpolitik ; Entwicklung ; Welt ; Sustainable development ; Ecology Economic aspects ; Nachhaltigkeit ; Entwicklung ; Umweltpolitik ; Wirtschaftspolitik
    Abstract: "Embracing the reality of biophysical limits to growth, this volume uses the technical tools from ecological economics to re-cast the Sustainable Development Goals (SDGs) as Ecological Livelihood Goals - policy agendas and trajectories that seek to reconcile the social and spatial mobility and liberty of individuals, with both material security and ecological integrity. Since the 1970s, mainstream approaches to sustainable development have sought to reconcile ecological constraints with modernization through much vaunted and seldom demonstrated strategies of 'decoupling' and 'dematerialization.' In this context, the UN Sustainable Development Goals (SDGs) have become the orchestrating drivers of sustainability governance. However, biophysical limits are not so easily side-stepped. Building on an ecological-economic critique of mainstream economics, and a historical-sociological understanding of state-formation, this book explores the implications of ecological limits for modern progressive politics. Each chapter outlines leverage points for municipal engagement in local and regional contexts. Systems theory and community development perspectives are used to explore under-appreciated avenues for the kind of social and cultural change that would be necessary for any accommodation between modernity and ecological limits. Drawing on ideas from H.T Odum, Herman Daly, Zigmunt Bauman, and many others, this book provides guiding research for a convergence between North and South that is bottom up, household-centred, and predicated on a re-emerging domain of Livelihood. In each chapter, the authors provide recommendations for reconfiguring the UN's SDGs as Ecological Livelihood Goals - a framework for sustainable development in an era of limits. This book will be of great interest to students and scholars of ecological economics, socio-ecological systems, political economy, international and community development, global governance, and sustainable development."
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9781032017198 , 9781032017013
    Language: English
    Pages: xiii, 279 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Routledge-SCORAI studies in sustainable consumption
    Series Statement: Earthscan from Routledge
    Parallel Title: Erscheint auch als Sustainable products in the circular economy
    Parallel Title: Erscheint auch als Sustainable products in the circular economy
    DDC: 306.3
    RVK:
    Keywords: Produktgestaltung ; Kreislaufwirtschaft ; Betriebliche Kreislaufwirtschaft ; Öko-Produkt ; Nachhaltiger Konsum ; Produktmanagement ; Corporate Social Responsibility ; Consumption (Economics) Environmental aspects ; Recycled products Environmental aspects ; Product design Environmental aspects ; Social responsibility of business ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kreislaufwirtschaft ; Produktgestaltung ; Industriedesign ; Nachhaltigkeit
    Abstract: "This book explores how the circular economy influences product design in today's business and society. Drawing on contributions from a wide range of expert thinkers, this volume assesses the existing approaches, strategies and tools which facilitate socially and environmentally responsible production and consumption systems. It then goes on to highlight the ways in which the circular economy conceptual framework could be implemented effectively at both micro (product policy) and macro (sustainable consumption) levels in order to alter the industrial landscape and increase its interconnectedness with materials and scarce resources. Highlighting the pros and cons of transitioning to this new model, the book also cautions that it will only be made possible via significant behavior change at both industry and consumer levels. Sustainable Products in the Circular Economy will be of great interest to students and scholars of sustainable manufacturing, sustainable consumption, corporate social responsibility and business ethics. It will also be relevant to industry professionals whose work dovetails with these areas."
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 978-3-593-45176-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (353 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 2., aktualisierte Auflage
    Series Statement: International labour studies Band 26
    Series Statement: International labour studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.30943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nachhaltigkeit ; Arbeitssoziologie ; Transformation ; Industriegesellschaft ; Automobilindustrie ; Postwachstumsgesellschaft ; Braunkohleausstieg ; Klassenkonflikt ; Transformationskonflikt ; Industriegesellschaft. ; Systemtransformation. ; Nachhaltigkeit. ; Sozialer Wandel. ; Kraftfahrzeugindustrie. ; Braunkohlenindustrie. ; Deutschland. ; Österreich. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Industriegesellschaft ; Systemtransformation ; Nachhaltigkeit ; Sozialer Wandel ; Kraftfahrzeugindustrie ; Braunkohlenindustrie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783658178093
    Language: German
    Pages: LIX, 382 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Gesundheit und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Schnabel, Peter-Ernst, 1943 - Soziopsychosomatische Gesundheit, robuste Demokratie, Suffizienzökonomie und das „glückliche“ Leben
    Parallel Title: Erscheint auch als Schnabel, Peter-Ernst, 1943 - Soziopsychosomatische Gesundheit, robuste Demokratie, Suffizienzökonomie und das ,,glückliche Leben
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Medizinische Versorgung ; Prävention ; Gesundheitsförderung ; Gesundheitspolitik ; Demokratie ; Reform ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Nachhaltigkeit ; Wirtschaftsethik ; Gesundheitsförderung ; Demokratie ; Gutes Leben
    Abstract: Nicht einmal zehn Prozent der knapp zweihundertdreißig Milliarden Euro, die sich die Deutschen ihre Krankenversorgung jährlich kosten lassen, fließen gegenwärtig in die Präventionspolitik und davon wiederum nicht mehr als zwanzig Prozent in die Förderung der Gesundheit. Die vorliegende Untersuchung setzt sich in kritisch-konstruktiver Manier mit den interventionsphilosophischen, systemischen und professionspolitischen Hindernissen auseinander, die der längst fälligen Beseitigung dieses Unterversorgungsdilemmas im Wege stehen. Sie bemüht sich, mit dem Irrglauben aufzuräumen, dass eine Gesundheitsförderungspolitik, die mehr sein will, als die bloße Verhinderung von Krankheit und Gebrechen, realisiert werden könne, ohne die bestehenden politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Bedingungen grundlegend zu verändern. Und sie macht Vorschläge, in welche Richtung diese Veränderung gehen könnte.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 978-3-95710-411-3
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (362 Seiten).
    Edition: 1st edition
    Series Statement: Comparative and transnational perspectives on research and its application in the field of regional and local labour market monitoring
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitsmarkt. ; Digitalisierung. ; Nachhaltigkeit. ; Europa. ; Arbeitsmarkt ; Digitalisierung ; Nachhaltigkeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783962383985 , 3962383980
    Language: German
    Pages: 398 Seiten , 21.0 cm x 14.8 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Bergmann, Gustav, 1957 - Radikale Zuversicht
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Umweltökonomik ; Nachhaltige Entwicklung ; Soziale Werte ; Systemtransformation ; Verhalten ; Persönlichkeitspsychologie ; Krise ; Systemtransformation ; Nachhaltigkeit ; Nachhaltigkeit
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 378-395
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658364601
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 297 Seiten)
    Series Statement: Innovativ und kompakt - gesellschaftliche Herausforderungen der Gegenwart
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Luger, Kurt, 1952 - Tourismus - über das Reisen und Urlauben in unserer Zeit
    RVK:
    Keywords: Tourismus ; Urlaubsverhalten ; Tourismuswirtschaft ; Umweltbelastung ; Soziale Folgen ; Nachhaltige Entwicklung ; Ökotourismus ; Welt ; Alpenraum ; Deutschsprachiger Raum ; Sociology. ; Leisure. ; Knowledge, Sociology of. ; Alpenraum ; Deutschsprachiger Raum ; Nachhaltige Entwicklung ; Ökotourismus ; Soziale Folgen ; Tourismus ; Tourismuswirtschaft ; Umweltbelastung ; Urlaubsverhalten ; Welt ; Tourismus ; Nachhaltigkeit
    Abstract: Vor der Reise – was erwartet die Leser und Leserinnen?- Immer nach Hause oder ins Glück – warum reisen wir eigentlich?- Nähe und Ferne, dazwischen Sehnsucht -- Orte des Glücks, mobile Privatisierung und emotionale Geografie -- Eine kurze Geschichte des Reisens und des Tourismus -- Utopien und Dystopien – Wunschtraum und Alptraum -- Die Vergangenheit war noch nie so schön wie heute -- Alpentourismus – Schönwetterzone im Klimawandel -- Tourismus als Entwicklungsperspektive -- Wege zur Nachhaltigkeit -- Die Vision: smarte Touristen, minimalinvasiv. .
    Abstract: Spätestens seit den Wiederaufbaujahren nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das touristische Reisen Bestandteil des Lebensstils der westlichen Industriegesellschaft. Erholung und Neugier, Welterfahrung und Statusgewinn waren tragende Motive der Reisenden, die Erzielung von Einkommen oder Profit die Interessenskonstellation auf der Seite der mehr oder weniger professionellen Dienstleister, die sich bis heute gerne als Gastgeber titulieren. Tourismus als Gastfreundschaft oder ein profanes Geschäft? Der Nutzen hat aber auch negative Seiten – für Einheimische, die am Tourismus nicht teilhaben und nur vom Verkehr, von den hohen Preisen in der Gastronomie und beim Wohnen betroffen sind. Verlierer ist auch die nicht geschützte Natur, die Umwelt, denn Tourismusinfrastruktur frisst Landschaft. Wie in jeder anderen Branche auch gibt es also Schattenseiten mit dem Geschäft, in dem immer die Sonne zu scheinen scheint. Den vielen Widersprüchlichkeiten nachzugehen, sie aufzuzeigen und zu analysieren, um gewissermaßen einen bewussteren und eigenverantwortlichen Tourismus damit anzustoßen, ist die Absicht dieses Buches. Der Autor Prof. Dr. Kurt Luger ist Inhaber des UNESCO-Lehrstuhls für Kulturelles Erbe und Tourismus am Fachbereich Kommunikationswissenschaft der Universität Salzburg und Vorsitzender von EcoHimal, der Gesellschaft für Zusammenarbeit Alpen-Himalaya.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783031131462
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 245 Seiten)
    Series Statement: Contributions to Economics
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Economic development. ; Power resources. ; Environmental economics. ; Energy policy. ; Energy and state. ; Economic policy. ; Industrial policy. ; Energy Management ; Green Energies ; Industrial Policy ; Sustainable Energy ; Economic Development ; Economic Growth ; Nuclear Power ; Government Incentives ; SDG ; Sustainability Development Goals ; Aufsatzsammlung ; Energiewirtschaft ; Nachhaltigkeit ; Umweltökonomie ; Kreislaufwirtschaft ; Energiepolitik
    Abstract: Energy policies play a pivotal part in helping countries achieve their sustainable development goals. Further, energy is one of the critical raw materials in companies’ production processes. Therefore, ensuring a steady energy supply is essential to increasing production; otherwise, countries will inevitably slide into recession. In this context, countries should select their energy policies on the basis of a comprehensive analysis. In order to achieve this goal, many different factors must be considered at the same time. The aim of this book is to determine the right energy policies for the sustainable economic development of countries. In this framework, effective strategies for different types of energy will be presented and vital issues such as determining the right locations for nuclear power plants, providing optimal government incentives to increase clean energy investments, and determining appropriate energy policies to reduce energy dependence will be examined. Thus, country-specific optimal energy policies will be outlined, contributing to the achievement of the UN’s sustainable development goals (SDG).
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783763970438
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (318 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Wirtschaft - Beruf - Ethik
    Parallel Title: Erscheint auch als Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung
    DDC: 338.927071
    RVK:
    Keywords: Berufsausbildung ; Berufspädagogik ; Berufsschullehrer ; Ausbildungsbetrieb ; Nachhaltigkeit ; Ausbildungsberuf ; Betrieblicher Ausbilder ; Kompetenz ; Aufsatzsammlung ; Berufsbildung ; Bildung für nachhaltige Entwicklung
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (Open Access)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783031064937
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIII, 319 p. 12 illus., 10 illus. in color.)
    Series Statement: Global Institute for Sustainable Prosperity
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Visions and strategies for a sustainable economy
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sustainability. ; Environmental economics. ; Economic development. ; SustainabilityDevelopment policyGreen New DealEconomic policyModern Money TheorySocial policy ; Aufsatzsammlung ; Umweltökonomie ; Nachhaltigkeit
    Abstract: Part I: Sustainability and Development Policies -- Chapter 1: Environmental Sustainability in the Ancient World: Frugality and Sufficiency as Strategies of Aristocratic Self-justification -- Chapter 2: Linking the Developmental State to Green Economic Growth -- Chapter 3: Environmental Sustainability and Green Industrial Strategy -- Part II: Sustainability and Economic Policies -- Chapter 4: Proper Future Economic Policies -- Chapter 5: Monetary Policy Support for A Green New Deal -- Chapter 6: “Economic Possibilities for Our Grandchildren” Revisited. -Chapter 7: Costing the Green New Deal in the United States: The Modern Money Theory Approach -- Part III: Sustainability and Social Policies -- Chapter 8: Sustainability and Social Policy Nexus. Chapter 9: Moving Towards a Sustainable Economy – A Social Liberal View -- Chapter 10: Green New Deal Policies and the Decarbonisation Challenge -- Part IV: Sustainability and Area Studies -- Chapter 11: Building Sustainable Communities in the Global South: The Communitarian Revolutionary Subject -- Chapter 12: Linking Caribbean Development Options to Green and Blue Economic Growth: Key Notions and Policy Implications -- Chapter 13: China’s Ecological Civilization: From Contradiction to Synthesis.
    Abstract: The multidisciplinary edited book Visions and Strategies for a Sustainable Economy: Theoretical and Policy Alternatives provides a thorough examination – at the theoretical and, especially, policy levels – of a number of key topics related to a sustainable economy and a better society. With important contributions by distinguished academics, the book presents alternative views, provides an assessment of contemporary realities in an era of ecological emergency, and offers visions, strategies, and realistic policies towards a better economy and society while paying special attention to a “green new deal” for different areas. Nikolaos Karagiannis is Full Professor of Economics at Winston-Salem State University, North Carolina (USA); invited visiting scholar at the University of Cambridge (UK); and the co-editor of American Review of Political Economy. He has published extensively in the areas of economic development, public sector economics, and macroeconomic policy analysis. Karagiannis is particularly interested in developmental state theory and policy. He is the author, co-author, and co-editor of 22 books and has published over 160 papers as refereed journal articles, book chapters, and op-eds. John E. King is Emeritus Professor at La Trobe University and Honorary Professor at Federation University Australia. His principal research interests are in the history of heterodox economic thought, especially Marxian political economy and post-Keynesian economics. King has published 115 papers in refereed journals and over 96 book chapters, and is the author, co-author, or editor of 32 books. Recent publications include A History of American Economic Thought (2018; with Samuel Barbour and James Cicarelli), A Modern Guide to State Intervention (2019; with Nikolaos Karagiannis), and The Alternative Austrian Economics (2019), dealing with socialist economic thought in Austria between 1900 and the present day.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658364601
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 297 Seiten)
    Series Statement: Innovativ und kompakt – gesellschaftliche Herausforderungen der Gegenwart
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.4812
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Leisure Studies ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Sociology ; Leisure ; Knowledge, Sociology of ; Tourismus ; Nachhaltigkeit ; Tourismus ; Nachhaltigkeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783742509604
    Language: German
    Pages: 358 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10960
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zukunft ; Sozialer Wandel ; Systemtransformation ; Nachhaltigkeit ; Lernprozess ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Zukunft ; Nachhaltigkeit
    Abstract: Verlagsinfo: Die Menschheit befindet sich in einem gewaltigen Transformationsprozess. Die Menge dessen, was anzupacken, zu reparieren und neu auszurichten ist, scheint übergroß. Wie finden wir Kompass, Kreativität und Courage, um diese Herausforderungen weniger zu bekämpfen als viel mehr zu gestalten? Auf Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse verdeutlicht Maja Göpel, wie wir solche komplexen Entwicklungen verstehen und dieses Wissen für eine bessere Welt nutzen können. Denn in der Geschichte hat es immer wieder Große Transformationen gegeben. Sie wurden von uns Menschen ausgelöst - also können wir sie auch gestalten. Unser Fenster zur Zukunft steht offen wie nie. Mit dieser Haltung ist Strukturwandel keine Zumutung, sondern eine Chance. Es ist Zeit, dass wir - jeder Einzelne von uns, aber auch die Gesellschaft als Ganzes - uns erlauben, neu zu denken, zu träumen und eine radikale Frage stellen: Wer wollen wir sein?
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 309-313
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 9783742507556
    Language: German
    Pages: 486 Seiten , Illustrationen , 21.5 cm x 13.5 cm
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10755
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Nachhaltigkeit ; Teilen ; Recycling ; Gemeinnützigkeit ; Sharing Economy ; Mikrofinanzierung ; Konsumverzicht ; Kooperation ; Nachhaltige Entwicklung ; Geschichte ; Mittelalter ; Share Economy ; Gemeingüter ; Gemeinnützige Organisation ; Kreislaufwirtschaft ; Reparaturgewerbe ; Mikrofinanzierung ; Fundraising ; Stiftung ; Grundbedürfnisse ; Europa
    Abstract: Unser wirtschaftliches Denken - über Konsum, Kapital, Profit - stammt aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Und ist unbrauchbar geworden. Wie die Historikerin Annette Kehnel anhand von Beispielen deutlich macht: Ein Blick auf die vormoderne Geschichte der Menschheit offenbart Anregungen für unsere Zukunft jenseits von Gewinnstreben und Eigennutz. Renaissance-Architekten, die Baustoffrecycling betrieben, Crowdfunding für die Brücke in Avignon, nachhaltige Fischerei am Bodensee, Second-hand-Märkte in Paris und Reparaturberufe in Frankfurt in Zeiten, als Kreislaufwirtschaft eine Selbstverständlichkeit war. „Nachhaltigkeit, ein Modephänomen? Ganz im Gegenteil! Die Historikerin Annette Kehnel zeigt, dass Recycling oder Secondhand schon in vormodernen Zeiten beliebte Konzepte waren. Erst im 19. Jahrhundert begann das Zeitalter des Profitstrebens und hemmungslosen Ressourcenverbrauchs. Eine Reise in die Vergangenheit, die Lust auf Veränderung macht“ (Platz 9 der Sachbuch-Bestenliste für Juli/August 2021)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literaturverzeichnis: Seite 455-481, Onlinequellen: Seite 483-487
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Online Resource
    Online Resource
    [Wallingford] : CABI in association with team
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (10 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Tourism Cases
    DDC: 394.26
    RVK:
    Keywords: Fallstudie ; Tourismus ; Nachhaltigkeit ; Festival ; Wales ; Hay Festival ; Festivals ; Festivals ; Rural areas ; Rural communities ; Rural development ; Sustainability ; Literature ; Welsh ; Cultural discovery ; Rurality and food ; Hay-On-Wye ; Sustainability ; Literary ; The Hay Festival ; Developed Countries ; United Kingdom ; UK ; British Isles ; Western Europe ; Europe ; Commonwealth of Nations ; European Union Countries ; OECD Countries ; Britain ; Hay (Wales) ; Tourismus ; Fallstudie ; Wales ; Festival ; Nachhaltigkeit
    Abstract: The Hay Festival has emerged as one of the leading festivals in the UK. It has developed from a small rural festival in 1988 to being a literary global signature festival. This case explores the exponential growth of a small rural festival and illustrates the economic benefits to a rural community while also identifying the issues of sustainability of a large festival in a small rural town on the Welsh-English border. Environmental and community integrity have now become a challenge for the festival
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld :transcript,
    ISBN: 978-3-8394-5199-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (450 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Soziologie der Nachhaltigkeit Band 1
    Series Statement: Soziologie der Nachhaltigkeit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nachhaltigkeit; Reflexion; Ökologie; Transformation; Gesellschaft; Zeit; Arbeit; Mobilität; Politik; Diskurs; Praxis; Ungleichheit; Macht; Natur; Stadt; Biodiversität; Infrastruktur; Wohlfahrt; Technological Fix; Umweltsoziologie; Soziologie; Sustainability; Ecology; Society; Time; Work; Mobility; Politics; Discourse; Practice; Inequality; Power; Nature; City; Biodiversity; Infrastructure; Welfare; Environmental Sociology; Sociology ; Nachhaltigkeit. ; Soziologie. ; Sozialer Wandel. ; Transformation. ; Mobilität. ; Energiepolitik. ; Aufsatzsammlung ; Nachhaltigkeit ; Soziologie ; Sozialer Wandel ; Transformation ; Mobilität ; Energiepolitik
    Abstract: Nachhaltigkeit ist eines der gesellschaftlichen Transformationsprojekte unserer Zeit. Dennoch sind soziologische Analysen im Diskurs der damit verknüpften Grundfragen bislang wenig präsent. Die »Soziologie der Nachhaltigkeit« betrachtet daher konkrete Themen nachhaltiger Gesellschaftsentwicklung - Arbeit, Mobilität, Politik(en), Diskurse, Praktiken, Ungleichheit, Macht - aus spezifisch soziologischen Blickwinkeln. Hierbei sind drei Leitmotive zentral: Nachhaltigkeit und Normativität, sozialer Wandel und Gestaltung sowie Reflexivität zweiter Ordnung. Die Beiträger*innen des Bandes geben zentrale Einsichten und Orientierungshilfen für das Verstehen, Erklären und Gestalten von Nachhaltigkeit
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 978-3-8012-0607-9 , 3-8012-0607-6
    Language: German
    Pages: 65 Seiten ; , 15.2 cm x 10.9 cm.
    Series Statement: rausgeblickt
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weltwirtschaft. ; Globalisierung. ; Nachhaltigkeit. ; Pandemie. ; Wirtschaftskooperation. ; Green Economy ; Nachhaltigkeit ; nachhaltige Wirtschaft ; Wirtschaftspolitik ; Ökonomie ; Umweltökonomie ; Corona ; Pandemie ; Investitionen ; Ausbeutung ; gerechte Wirtschaft ; Weltwirtschaft ; nachhaltige Ökonomie ; Christian Krell ; Joseph Stiglitz ; Gespräch ; Weltwirtschaft ; Globalisierung ; Nachhaltigkeit ; Pandemie ; Wirtschaftskooperation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783731614548 , 3731614545
    Language: German
    Pages: 483 Seiten , Illustrationen , 20.8 cm x 13.5 cm
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Nachhaltigkeit ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Politik
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9789811645341
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 173 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.44
    RVK:
    Keywords: Social/Human Development Studies ; Community & Population Ecology ; Environment Studies ; Applied sociology ; Community ecology, Biotic ; Environment ; Ökologie ; Zivilisation ; Nachhaltigkeit ; China ; China ; Zivilisation ; Ökologie ; Nachhaltigkeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 978-3-8394-5463-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (211 Seiten).
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeit ; Health Resources - economics ; Health Care Sector - economics ; Delivery of Health Care - economics ; Health Care Rationing - ethics ; Health Services Accessibility - ethics ; Health Status Disparities ; Germany ; Gender Studies ; Klimawandel ; Nachhaltigkeit ; Politik ; Revolution ; Solidarität ; Sorgearbeit ; Soziale Bewegungen ; Sozialpolitik ; Transformation ; Zeitdiagnosen ; Zivilgesellschaft ; Ökologie ; Ökonomie ; SOCIAL SCIENCE / Gender Studies ; Solidarische Ökonomie. ; Care-Arbeit. ; Klimaschutz. ; Sozioökonomischer Wandel. ; Solidarische Ökonomie ; Care-Arbeit ; Klimaschutz ; Sozioökonomischer Wandel
    Abstract: Care work is a vital foundation of society. Without the many people who look after children every day, care for relatives in need of support or help people in crisis, this society would collapse immediately. At the same time, those who take on this work are equally overstretched as the ecosystems and their material cycles on which all life is based. These problems are ultimately not solvable in a capitalist social order. Therefore, we need to radically limit profit-oriented economic activity in favour of a care economy that is oriented towards successful care relationships and the resilience of ecosystems. The concept of the Care Revolution opens the way to a society characterised by care and solidarity instead of competition and exclusion.
    Abstract: Nicht zuletzt die Corona-Pandemie hat überdeutlich gezeigt, dass Sorgearbeit ein lebensnotwendiges Fundament der Gesellschaft ist. Ebenso notwendig ist die Bewahrung eines Klimas, das menschliches Leben ermöglicht. Daher zielt die umfassende Transformationsstrategie der Care Revolution darauf ab, eine solidarische und zugleich nachhaltige Care-Ökonomie aufzubauen, in der sich die Rahmenbedingungen für Care-Beschäftigte und familiär Sorgearbeitende deutlich verbessern.Die Konzentration auf Sorge und Solidarität als zentrale Gestaltungsprinzipien des gesellschaftlichen Handelns ermöglichen aber auch in anderen ökonomischen Bereichen eine Umgestaltung unter Achtung der ökologischen Grenzen.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...