Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • 2020-2024  (127)
  • 2021  (127)
  • Geschlechterrolle  (127)
  • Soziologie  (127)
  • Anglistik
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
Jahr
Schlagwörter
  • 1
    ISBN: 9783954983247
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 2 Bände , 29
    Serie: Forum MHM Band 13
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ausstellungskatalog Militärhistorisches Museum 27.04.2018-30.10.2018 ; Bildband ; Gewalt ; Krieg ; Geschlechterrolle ; Geschlechterverhältnis ; Geschichte ; Krieg ; Militär ; Männlichkeit ; Geschlechterverhältnis ; Macht
    Anmerkung: "Gewalt und Geschlecht. Männlicher Krieg - Weiblicher Frieden? 27. April bis 30. Oktober 2018" - (Impressum, Seite 647)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Buch
    Buch
    Detroit [u.a.] : Macmillan Reference USA, an imprint of Thomson Gale
    ISBN: 0028659600 , 9780028659602
    Sprache: Englisch
    Seiten: 29 cm
    Serie: Macmillan social science library
    DDC: 306.703
    RVK:
    Schlagwort(e): Sex Encyclopedias ; Sex Cross-cultural studies ; Wörterbuch ; Geschlechterrolle ; Geschlechterforschung ; Sexualität
    Anmerkung: Literaturangaben , Erschienen: 1 - 4
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Buch
    Buch
    Detroit [u.a.] : Macmillan Reference USA, an imprint of Thomson Gale
    ISBN: 0028659600 , 9780028659602
    Sprache: Englisch
    Seiten: 29 cm
    Serie: Macmillan social science library
    DDC: 306.703
    RVK:
    Schlagwort(e): Sex Encyclopedias ; Sex Cross-cultural studies ; Wörterbuch ; Geschlechterrolle ; Geschlechterforschung ; Sexualität
    Anmerkung: Literaturangaben , Erschienen: 1 - 4
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Buch
    Buch
    Detroit [u.a.] : Macmillan Reference USA, an imprint of Thomson Gale
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISBN: 0028659600 , 9780028659602
    Sprache: Englisch
    Seiten: 29 cm
    Serie: Macmillan social science library
    DDC: 306.703
    RVK:
    Schlagwort(e): Sex Encyclopedias ; Sex Cross-cultural studies ; Wörterbuch ; Geschlechterrolle ; Geschlechterforschung ; Sexualität
    Anmerkung: Literaturangaben , Erschienen: 1 - 4
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    ISBN: 030647770X
    Sprache: Englisch
    Seiten: 2 Bände (1037 Seiten in 2 Bänden) , 26 cm
    DDC: 306.703
    RVK:
    Schlagwort(e): Sex Encyclopedias ; Sex Cross-cultural studies ; Social sciences ; Anthropology ; Anthropology ; Social sciences ; Sex Encyclopedias ; Sex Cross-cultural studies ; Sex History ; Gender identity History ; Cultural Characteristics ; Sex ; Cross-Cultural Comparison ; Gender Identity ; Cultural Characteristics history ; Cross-Cultural Comparison history ; Frau ; Empowerment ; Traditionale Kultur ; Lebensstil ; Sozialer Wandel ; Partizipation ; Sex ; Sekseverschillen ; Seksualiteit ; Culturele verschillen ; Cross-cultural studies ; Encyclopedias ; Geschlechterforschung ; Gender identity ; History ; Encyclopedia ; Wörterbuch ; Encyclopedia ; Wörterbuch ; Geschlechterforschung ; Ethnologie ; Anthropologie ; Sozialwissenschaften ; Lexikon ; Kulturvergleich ; Geschichte ; Geschlechtsidentität ; Nachschlagewerk ; Geschlechterrolle ; Kulturvergleich ; Identität ; Enzyklopädie
    Kurzfassung: Contributors: Iiris Aaltio, Irén Annus, George N. Appell, Laura W. R. Appell, Marysol Asencio, Christine Avenarius, Benjamin Beit-Hallahmi, Esben Esther Pirelli Benestad, Emilio Paqcha Benites, Ilana Berger, Deborah L. Best, Harald Beyer Broch, Gwen J. Broude, Judith K. Brown, Margaret Buckner, Mary M. Cameron, Fernando Luiz Cardoso, Maria G. Cattell, Dia Cha, Janet M. Chernela, Richley H. Crapo, Susan A. Crate, William H. Crocker, Shanshan Du, Timothy Dunnigan, Carolyn Pope Edwards, Richard Ekins, Carol R. Ember, Melvin Ember, Pamela I. Erickson, Randi Ettner, Pamela Feldman-Savelsberg, William H. Fisher, Diana Fox, Mary Jo Tippeconnic Fox, Susan Tax Freeman, Rita S. Gallin, Victoria A. Goddard, Joshua S. Goldstein, Alma Gottlieb, Chien-Juh Gu, Timothy M. Hall, Katsuki Harima, Betty J. Harris, Mary Elaine Hegland, Lewellyn Hendrix, Warren M. Hern, Gabriele Herzog-Schröder, Jon Holtzman, James Howe, Armine Ishkanian, William R. Jankowiak, Robert Jarvenpa, Carol Zane Jolles, Marianne Ruth Kamp, Kaisa Kauppinen, Alice Beck Kehoe, Dave King, Laura F. Klein, Lisa Knoche, Kathleen Kuehnast, Asiye Kumru, Lynn M. Kwiatkowski, Oneka LaBennett, Mikael Landén, Lioba Lenhart, Charles Lindholm, Lamont Lindstrom, Bobbi S. Low, Judith Macdonald, Jeannette Marie Mageo, Maxine L. Margolis, Richard A. Marksbury, Frank Marlowe, Nancy McDowell, Bonnie McElhinny, Winifred Mitchell, Brian Montes, Mary H. Moran, Nuno Nodin, Barbara S. Nowak, Robin O’Brian, Regina Smith Oboler, Volodymyr P’yatokha, Lyn Parker, Jakob M. Pastötter, Julia Pauli, Sarah D. Phillips, Debra Picchi, Ulrike Prinz, Aparna Rao, Kathleen C. Riley, Paul Roscoe, Amir Rosenmann, Celia E. Rothenberg, Marilyn P. Safir, Richard Scaglion, Wulf Schiefenhövel, Alice Schlegel, Maureen Trudelle Schwarz, Edwin S. Segal, Susan C. Seymour, Audrey C. Shalinsky, Andrew N. Sharpe, Eric Kline Silverman, Daniel Jordan Smith, John R. Sosa, Allyn MacLean Stearman, Lynn Stephen, Bilinda Straight, David E. Sutton, James M. Taggart, Aud Talle, Myrna Tonkinson, Robert Tonkinson, Rebecca L. Upton, Robert A. Veneziano, Eileen Rose Walsh, William Wedenoja, Glenn E. Weisfeld, Cynthia Werner, Dennis Werner, Barbara A. West, Cynthia Whissell, Tarynn M. Witten, Felice S. Wyndham, Melissa-Ann Yeager, Xiaojian Zhao, Laura Zimmer-Tamakoshi; edited by Carol R. Ember, Melvin Ember (Deceased)
    Kurzfassung: v. 1 Topics and cultures A-K -- v. 2 Cultures L-Z.
    Anmerkung: Includes bibliographical references and indexes , "Published in conjunction with the human relations area files at Yale University." , Nachdr. nur im Verl. Springer, New York, erschienen , Erschienen: 1 - 2
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    ISBN: 0122272455
    Sprache: Englisch
    DDC: 305.4
    RVK:
    Schlagwort(e): Women Encyclopedias ; Women Psychology ; Encyclopedias ; Women Social conditions ; Encyclopedias ; Sex role Encyclopedias ; Sex differences Encyclopedias ; Wörterbuch ; Frauenforschung ; Geschlechterforschung ; Frau ; Geschlechterrolle
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    ISBN: 9783837655544 , 3837655547
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 291 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Serie: Care - Forschung und Praxis Band 6
    Serie: Care - Forschung und Praxis
    Paralleltitel: Erscheint auch als Münch, Anne, 1985 - Häusliche Pflege am Limit
    Paralleltitel: Erscheint auch als Münch, Anne, 1985 - Häusliche Pflege am Limit
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2020
    DDC: 306.8720846
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Demenz ; Hauspflege ; Angehöriger ; Geschlechterrolle ; Frau ; Überlastung ; Studie ; Hochschulschrift ; Demenz ; Hauspflege ; Entgrenzung ; Ehemann ; Ehefrau ; Rentner ; Zeitbudget ; Psychosoziale Belastung ; Geschlechterverhältnis
    Kurzfassung: Demenz zählt zu den zentralen Herausforderungen der gegenwärtigen Gesellschaft des langen Lebens. Dabei ist nicht nur der Umgang mit der Diagnose von Relevanz, sondern insbesondere auch die Pflege der Betroffenen. Diese wird in Deutschland mehrheitlich von Angehörigen übernommen. Anne Münch lässt in ihrer empirisch geleiteten Studie die Angehörigen selbst zu Wort kommen und liefert einen differenzierten Einblick in ihre Lebenssituation. Mit Analysen zur Bedeutung von Raum, Zeit, Geschlecht und den dabei stetig neu auszuhandelnden Grenzen leistet sie einen wichtigen Beitrag dazu, den Pflegenden eine Stimme zu geben und die Bedingungen in der häuslichen Pflege sichtbar zu machen.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 243-269
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    ISBN: 978-3-8474-2424-6 , 3-8474-2424-6
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 236 Seiten : , Illustrationen, Karten, Diagramme.
    Serie: L' AGENda Bd. 7
    Serie: L' AGENda
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Wildnis. ; Naturschutz. ; Care. ; Geschlechterrolle. ; care ; Gender Studies ; Nachhaltige Entwicklung ; national parks ; Nationalparke ; nature conservation ; Naturschutz ; precaution ; protection of ecologial processes ; Prozessschutz ; Stadtnatur ; sustainable development ; urban nature ; Vorsorge ; wilderness ; Wildnis ; Aufsatzsammlung ; Wildnis ; Naturschutz ; Care ; Geschlechterrolle
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    ISBN: 978-0-367-50735-0 , 978-0-367-50733-6
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxi, 250 Seiten.
    Paralleltitel: Erscheint auch als Embodiment, identity, and gender in the early modern age
    DDC: 305.309
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1500-1800 ; Geschlechterrolle. ; Körperbild. ; Kulturelle Identität. ; Europa. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Geschlechterrolle ; Körperbild ; Kulturelle Identität ; Geschichte 1500-1800
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London : Bloomsbury Visual Arts | [London, England] : Bloomsbury Publishing
    ISBN: 9781350135246
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xiv, 212 Seiten)
    Ausgabe: First edition
    Serie: Dress cultures
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 391.00956
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1800-1950 ; Middle Eastern history / bicssc ; Clothing and dress Middle East ; Fashion Middle East ; Women Middle East ; Clothing & dress ; Fotografie ; Körper ; Kleidung ; Mode ; Orientbild ; Geschlechterforschung ; Moderne ; Selbstdarstellung ; Geschlechterrolle ; Middle East Social life and customs ; Naher Osten ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2018 ; Orientbild ; Mode ; Körper ; Geschlechterforschung ; Naher Osten ; Fotografie ; Kleidung ; Geschlechterrolle ; Selbstdarstellung ; Moderne ; Geschichte 1800-1950
    Kurzfassung: "Explores the role of the dressed and undressed body in the making of the modern Middle East, from perspectives such as nation, gender, post-colonialism and historiography"--
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    ISBN: 978-3-456-86133-3 , 3-456-86133-8
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 199 Seiten.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Basel 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Mann. ; Gesundheit. ; Gesundheitsverhalten. ; Gender-Medizin. ; Krankheit. ; Geschlechtsunterschied. ; Geschlechterrolle. ; Männlichkeit. ; Hochschulschrift ; Mann ; Gesundheit ; Gesundheitsverhalten ; Gender-Medizin ; Krankheit ; Geschlechtsunterschied ; Mann ; Gesundheitsverhalten ; Geschlechterrolle ; Männlichkeit
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 169-184
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Weinheim : Beltz Juventa | Grünwald : Preselect.media GmbH
    ISBN: 9783779965794
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (233 Seiten)
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: HipHop studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gangsta-Rap ; Pop-Kultur ; Prekariat ; Neoliberalismus ; Geschlechterrolle ; Berichterstattung ; Massenmedien ; Deutschland
    Kurzfassung: Long description: Als eines der erfolgreichsten Popmusikgenres bildet Gangstarap gesellschaftliche Konfliktlinien ab wie kaum eine andere symbolische Ordnung. Aus intersektionaler Perspektive und informiert durch Kritische Theorie und Cultural Studies entwickelt das Buch vier Argumente: Die kulturellen Formen des Gangstarap sind Ort eines Kampfes um Anerkennung in der postmigrantischen Gesellschaft, Ausdruck kompensatorischer Aufstiegsphantasien und Prekarisierungskritik, Versuch der Aktualisierung hegemonialer Männlichkeit sowie ein ›Boundary Object‹ pluraler Gesellschaften. - Quote: »Für die soziologische und kulturwissenschaftliche Auseinandersetzung dürfte sein Buch ein Standardwerk werden.« Sebastian Friedrich, NDR Kultur Journal, 20.5.2021 »›Soziologie des Gangstaraps‹ (Beltz/Juventa) ist ein Buch mit akademischem Anspruch, das allerdings ob seines Themas und seines Autoren gar nicht anders kann, als auch abseits von Seminaren interessant zu sein.« Linus Volkmann, musikexpress.de, 18.6.2021
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    Buch
    Buch
    London ; New York :Routledge, Taylor and Francis Group,
    ISBN: 978-0-367-70346-2
    Sprache: Englisch
    Seiten: ix, 159 Seiten.
    Serie: ThirdWorlds
    Paralleltitel: Erscheint auch als Decolonising gender in South Asia
    Paralleltitel: Erscheint auch als Decolonising gender in South Asia
    DDC: 305.30954
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): South Asia ; Sex role / South Asia ; Postcolonialism / South Asia ; Postcolonialism ; Sex role ; Postkolonialismus. ; Geschlechterrolle. ; Südasien. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Postkolonialismus ; Geschlechterrolle
    Kurzfassung: 'Decolonising Gender in South Asia' is the first full-length compilation of cutting-edge research on the challenging debates around decolonial thought and gender studies in South Asia. The book elaborates on various ways of thinking about gender outside the epistemic frame of coloniality/modernity that is bound to the European colonial project. Following Walter Mignolo, the book calls for epistemic disobedience using border thinking as the necessary condition for thinking decolonially. Borders in this case are conceptualised not just as geographical borders of nation states, they also signify the borders of modern/colonial world, epistemic and ontological orders that the gendered and racialised populations of ex-colonies inhabit. Dwelling, thinking and writing from these borders create conditions of epistemic disobedience to coloniality/modernity discourses of the West. The contributors to this collection, all ethnic minority women from South Asia and the South Asian diaspora, write from and about these borders that challenge the colonial universality of thinking about gender. They are writing from, and with, subalternised racial/ethnic/sexual spaces and bodies located geographically in South Asia and South Asian diasporic contexts. In this way, when coloniality/modernity is shaping universalist understandings of gender, we are able to use a broader canon of thought to produce a more pluriversal understanding of the world.
    Anmerkung: The chapters in this book were originally published as a special issue of 'Third World Thematics', volume 4, issue 4/5.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Hoboken : Wiley-Blackwell | Hoboken, NJ : John Wiley & Sons, Inc.
    ISBN: 9781119535812 , 1119535816 , 9781119535829 , 1119535824
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource(812 p
    Ausgabe: 2nd ed
    Serie: Wiley Blackwell Companions to World History
    DDC: 305.309
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Weltgeschichte ; Geschlechterrolle ; Geschlechterverhältnis ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    Buch
    Buch
    Stanford, California : Stanford University Press
    ISBN: 9781503614703 , 9781503614710
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIII, 239 Seiten
    Paralleltitel: Erscheint auch als Ahsan-Tirmizi, Sonia Pious peripheries
    Paralleltitel: Erscheint auch als Ahsan-Tirmizi, Sonia Pious Peripheries
    DDC: 305.4209581
    RVK:
    Schlagwort(e): Runaway women Social conditions ; Women, Pushtun Social conditions ; Muslim women Social conditions ; Women Conduct of life ; Women Religious aspects ; Islam ; Promiscuity ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Afghanistan ; Paschtunen ; Frau ; Geschlechterrolle ; Promiskuität
    Kurzfassung: The shelter -- Portraits of pain -- Poetic risk -- Taliban's women -- Pedagogies of womanhood -- Subject of honor
    Kurzfassung: "Women in Afghanistan have few resources once they are marked as promiscuous, licentious, or shameless, which can happen for reasons that have little to do with sex or sexuality. Based on 24-months of fieldwork at a women's shelter in Kabul, Sonia Ahsan provides readers with a social and textual ethnography of the category of sexual promiscuity in Afghanistan. This is the first ethnography of Pashtun women written by a Pashtun woman"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    ISBN: 9783888979385
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 270 Seiten
    Ausgabe: Überarbeitete Neuausgabe
    DDC: 303.386
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Familie ; Klischee ; Geschlechterrolle ; Familie ; Geschlechterrolle ; Klischee
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 242-252
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    ISBN: 978-3-7799-6645-6 , 3-7799-6645-X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 192 Seiten : , Diagramme ; , 23 cm x 15 cm.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bründel, Heidrun Erziehung zur Männlichkeit?!
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Männlichkeit. ; Sozialisation. ; Erziehung. ; Junge. ; Geschlechterrolle. ; Männlichkeit ; Sozialisation ; Erziehung ; Junge ; Geschlechterrolle ; Männlichkeit ; Sozialisation ; Erziehung
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 182-192
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    Buch
    Buch
    Edinburgh : Edinburgh University Press, in association with the Aga Khan University, (International) in the United Kingdom, Institute for the Study of Muslim Civilisations
    ISBN: 9781474455435
    Sprache: Englisch
    Seiten: viii, 231 Seiten
    Ausgabe: [Paperback edition]
    Serie: Exploring Muslim contexts
    DDC: 305.48697
    RVK:
    Schlagwort(e): Muslim women Social conditions 21st century ; Sex role Religious aspects ; Islam ; Sex discrimination ; Aufsatzsammlung ; Islam ; Muslimin ; Geschlechterrolle
    Kurzfassung: Analyses the links between gender and governance in contemporary Muslim majority countries and diaspora contexts. Following a period of rapid political change, both globally and in relation to the Middle East and South Asia, this collection sets new terms of reference for an analysis of the intersections between global, state, non-state and popular actors and their contradictory effects on the politics of gender. The volume charts the shifts in academic discourse and global development practice that shape our understanding of gender both as an object of policy and as a terrain for activism. Nine individual case studies systematically explore how struggles for political control and legitimacy determine both the ways in which dominant gender orders are safeguarded and the diverse forms of resistance against them.
    Anmerkung: Literaturhinweise, Register
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    ISBN: 978-1-7936-4204-2
    Sprache: Englisch
    Seiten: xv, 332 Seiten : , Illustrationen ; , 24 cm.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.31096
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Africa ; Male domination (Social structure) / Africa ; Sex discrimination against women / Africa ; Patriarchy / Africa ; Women's rights / Africa ; Women / Africa / Social conditions ; Male domination (Social structure) ; Patriarchy ; Sex discrimination against women ; Women / Social conditions ; Women's rights ; Patriarchat. ; Frau. ; Diskriminierung. ; Geschlechterrolle. ; Subsaharisches Afrika. ; Patriarchat ; Frau ; Diskriminierung ; Geschlechterrolle
    Kurzfassung: Negotiating Patriarchy and Gender in Africa: Discourses, Practices, and Policies examines the entrenchment of patriarchy in Africa and its attendant socioeconomic and political consequences on gender relations. The contributors analyze the historical and modern ways in which gender expectations have enabled women in African societies to be systematically abused and marginalized, from unpaid labor to poor representation in decision-making areas. Exploring areas such as rural Uganda, the suburbs of Zimbabwe, the colonial Gold Coast, South Africa, and Nigeria, contributors incorporate a wide range of academic theories and disciplines to establish the need for improved policy implementation on gender issues at both the local and national government levels in Africa--back cover
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Introduction / Egodi Uchendu and Ngozi Edeagu -- "Black Peril, White Peril?" Challenging Racialized Gender Hierarchies in Early 20th Century South Africa / Claudia Berger -- Isoken: An Exploration of Differential Enjoyment of Rights and Dignity / Ezinne Ezepue -- Challenging Patriarchy: East African Women's Knowledge Systems / Catherine Cymone Fourshey and Marla L. Jaksch -- "l Paid Lobola!" The Interface between Bride Price and Domestic Violence: A Case Study of Epworth, 2007-2017 / Tasara Muguti and Nyasha Mlambo -- The Interconnection between Youth Gangs, Toxic Masculinity, and Gender-Based Violence in South Africa / G. Nokukhanya Ndhlovu and Pius T. Tanga -- Structuration Theory and Patriarchy System in Africa: The Silent and the Salient in a Lifeless Structure / Samuel O. Okafor -- Patriarchy and Cultural Values in 19th and 20th Century Ghana / Valerie Delali Adjoh-Davoh --
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Patriarchy, Inequality, and Housework: An Assessment of Sefi Atta's Everything Good Will Come / Joyce Agofure -- Women as Composers in Nollywood: Evidence of Absence or Absence of Evidence? / Emaeyak Peter Slyvanus -- An Analysis of Gender Roles around Water and Sanitation in Rural Uganda / Christiana Smyrilli -- Patriarchy, Gender, and Deliberative Democracy: How Does it Play Out in the Ugandan Parliament? / Muzee Hannah and Joyce Bayande M. Endeley -- New Dimensions to Discrimination against Party Women and Women in Power / Victor Chidubem Iwuoha -- Silence and Power in Yejide Kilanko's Daughters Who Walk This Path / Nneoma Onwuegbuchi -- Becoming Man, Becoming Kola Nut: Rite of Passage in Abani's GraceLand / Ali Zamanpour -- Transitional Justice, Sexual Violence, and Women's Status in Africa / Elsabé Boshoff and Louise du Toit -- UN Women and the Pitfalls of Gender Equality and Representation in Nigeria / Raheem Oluwafunminiyi --
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Rendered as Political Pawns: Chibok Girls, Ebola, and the Exercise of Political Will / April Petillo and Jane Eggers -- "To be Introduced by my Daughter is a Blessing": Building Rapport between Dads and Daughters to Reduce Early Marriage in Migori County, Kenya / Paula Tavrow, Sixtus Kennedy Otieno and Elias Muindi -- Gender Imbalance and Girl Child Education in Niger State, North-Central Nigeria / Olawale Isaac Yemisi
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    Buch
    Buch
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742506160
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 397 Seiten , Illustrationen , 18 cm
    Ausgabe: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Serie: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10616
    DDC: 302.23101
    RVK:
    Schlagwort(e): Social Media ; Bild ; Politischer Protest ; Protestbewegung ; Aktivismus ; Beleidigung ; Verunglimpfung ; Radikalismus ; Internet ; Frau ; Geschlechterrolle ; Feminismus ; Screenshot ; Zeugnis ; Kommunikation ; Öffentlichkeit ; Selbstdarstellung ; Selfie ; Kultur ; Digitalisierung
    Anmerkung: "Diese Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung umfasst folgende zuvor beim Verlag Klaus Wagenbach, Berlin, einzeln erschienen Bände: Wolfgang Ullrich, Selfies. Die Rückkehr des öffentlichen Lebens; Kerstin Schankweiler, Bildproteste. Widerstand in Netz; Daniel Hornuff, Hassbilder. Gewalt posten, Erniedrigung liken, Feindschaft teilen; Annekatrhin Kohout, Netzfeminismus. Strategien weiblicher Bildpolitik; Paul Frosh, Screenshots, Racheengel der Fotografie" - Impressum , Titelzusatz auf dem Einband: Bildproteste, Screenshots, Hassbilder, Netzfeminismus und Selfies
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    Buch
    Buch
    New York ; London :Routledge, Taylor & Francis Group,
    ISBN: 978-0-367-47979-4 , 978-0-367-47978-7
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 468 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sex differences (Psychology) ; Sex differences ; Sex (Psychology) ; Sex (Biology) ; Sex role ; Psychobiologie. ; Geschlechterforschung. ; Geschlechtsidentität. ; Geschlechterrolle. ; Sexismus. ; Sexualität. ; Lehrbuch ; Psychobiologie ; Geschlechterforschung ; Geschlechtsidentität ; Geschlechterrolle ; Sexismus ; Sexualität
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    Buch
    Buch
    Lanham ; Boulder ; New York ; London :Lexington Books,
    ISBN: 978-1-7936-0063-9
    Sprache: Englisch
    Seiten: viii, 205 Seiten : , Illustrationen ; , 24 cm.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Boxing for women ; Women boxers ; Boxing / Social aspects ; Boxen. ; Boxerin. ; Geschlechterrolle. ; Boxen ; Boxerin ; Geschlechterrolle
    Kurzfassung: "This book offers a glimpse into the cultural terrain of women's boxing as it manifests in everyday gyms for novice boxers. Taking an ethnographic approach, Collins examines broader understandings of gender, violence, self-defense, commodification, and health and fitness from the point of view of women who engage the sport"--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Finding boxing in a strip-mall -- From Amazonians to cardio classes : women, consumerism, and combat sports -- Commodifying and the woman boxer : popular culture, media, and the sexualized fighter -- Fighting tough...but not too tough -- There are only three rules of fight club, "No spectators, no social media, and no boob shots!" -- Sparring like men? : gender maneuvering and the emotional work of getting in the ring -- Violence, safety, and self-defense : unpacking the narrative that boxing is self-defense -- The female fight : sport and the spectacle
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    ISBN: 978-3-7799-6646-3
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (193 Seiten) : , Diagramme.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gender ; Erziehungswissenschaft ; Sozialisation ; Jugend ; Geschlecht ; Jungen ; Geschlechterrollen ; Mann ; Aufwachsen ; Geschlechternormen ; Geschlechtersensible Erziehung ; Junge. ; Geschlechterrolle. ; Männlichkeit. ; Sozialisation. ; Erziehung. ; Junge ; Geschlechterrolle ; Männlichkeit ; Sozialisation ; Erziehung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    ISBN: 978-3-87966-460-3 , 3-87966-460-9
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 345 Seiten : , Diagramme ; , 210 cm x 145 cm, 400 g.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kindheitsforschung. ; Jugendforschung. ; Geschlechterforschung. ; Kind. ; Jugend. ; Geschlechterrolle. ; Geschlechtsunterschied. ; Aufsatzsammlung ; Kindheitsforschung ; Jugendforschung ; Geschlechterforschung ; Kind ; Jugend ; Geschlechterrolle ; Geschlechtsunterschied
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    Buch
    Buch
    Berlin :Suhrkamp,
    ISBN: 978-3-518-07640-8
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 191 Seiten : , 2 Autorenportraits (auf hinterer Buchumschlagklappe) ; , 20.6 cm x 12.4 cm, 268 g.
    Ausgabe: 4. Auflage, Sonderdruck, Originalausgabe
    Serie: edition suhrkamp
    Paralleltitel: Erscheint auch als Influencer
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Influencer. ; Massenmedien. ; Soziologie. ; Neue Medien. ; Geschlechterrolle. ; Körperbild. ; Manipulation. ; YouTube. ; Verbraucherverhalten. ; Suggestivwerbung. ; Zeitgeist. ; Sozialcharakter. ; Vlogger ; Youtube ; Bianca Claßen ; Heidi Klum ; Pia Wurtzbach ; Facebook ; selfie ; Onlinemarketing ; Lisa and Lena ; Instagram ; Snapchat ; Vlogger;Youtube;Bianca Claßen;Heidi Klum;Pia Wurtzbach;Facebook;selfie;Onlinemarketing;Lisa and Lena;Instagram;Snapchat ; Influencer ; Massenmedien ; Soziologie ; Neue Medien ; Geschlechterrolle ; Körperbild ; Manipulation ; YouTube ; Verbraucherverhalten ; Suggestivwerbung ; Zeitgeist ; Influencer ; Sozialcharakter
    Kurzfassung: Für Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt sind die Influencer symptomatische Sozialfiguren unserer Zeit. In der Abstiegsgesellschaft scheinen noch einmal Aufstiegsträume wahr zu werden, der Spätkapitalismus hübscht sein Gesicht mit Filtern und Photoshop auf, mit einer revolutionären Form der Werbung komplettieren Instagrammer und Youtuber das Geschäftsmodell des kommerziellen Internets. Bei aller ausgestellten Modernität, so Nymoen und Schmitt, beeinflussen die Influencer jedoch noch in einer weiteren Hinsicht den Zeitgeist: Indem sie rückwärtsgewandte Rollenbilder, Konsumismus und rigide Körpernormen propagieren, leisten sie einem konservativen Backlash Vorschub.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    Buch
    Buch
    Hamburg : HarperCollins
    ISBN: 9783749902408
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 287 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: 2. Auflage
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Entgelt ; Haushalt ; Geschlechtliche Arbeitsteilung ; Solidarität ; Frauenbild ; Geschlechterrolle ; Anerkennung ; Care-Arbeit ; Frau ; Hausfrau ; Hausarbeit ; Geschichte Hausfrau ; Feminismus ; Gender-Gap ; Gleichstellung ; Care-Arbeit ; Kulturgeschichte Hausfrau ; Ehemann ; Ehefrau ; Arbeitsteilung ; Rollenbilder ; Hausmutter ; Frauenbild ; Hausväterliteratur ; geschenk ehemann ; geschenk ehefrau ; emanzipation ; Familie ; Gender Care Cap ; Familienpolitik ; Geschichte ; Sorgearbeit ; Berufstätigkeit ; Frau ; Frauenbild ; Haushalt ; Anerkennung ; Solidarität ; Entgelt ; Geschlechterrolle ; Geschlechtliche Arbeitsteilung ; Care-Arbeit
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    ISBN: 9783779963660 , 3779963663
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 342 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15 cm, 549 g
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: HipHop studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Rap ; Jugendkultur ; Sexismus ; Geschlechterrolle ; Geschlechterforschung ; Deutschland
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin :Suhrkamp,
    ISBN: 978-3-518-76862-4
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (191 Seiten).
    Ausgabe: Erste Auflage, Originalausgabe
    Serie: edition suhrkamp
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Influencer. ; Massenmedien. ; Soziologie. ; Neue Medien. ; Geschlechterrolle. ; Körperbild. ; Manipulation. ; YouTube. ; Verbraucherverhalten. ; Suggestivwerbung. ; Zeitgeist. ; Sozialcharakter. ; Vlogger ; Youtube ; Bianca Claßen ; Heidi Klum ; Pia Wurtzbach ; Facebook ; selfie ; Onlinemarketing ; Lisa and Lena ; Instagram ; Snapchat ; Vlogger;Youtube;Bianca Claßen;Heidi Klum;Pia Wurtzbach;Facebook;selfie;Onlinemarketing;Lisa and Lena;Instagram;Snapchat ; Influencer ; Massenmedien ; Soziologie ; Neue Medien ; Geschlechterrolle ; Körperbild ; Manipulation ; YouTube ; Verbraucherverhalten ; Suggestivwerbung ; Zeitgeist ; Influencer ; Sozialcharakter
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Münster : UNRAST | Grünwald : Preselect.media GmbH
    ISBN: 9783986840723
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (124 Seiten)
    Ausgabe: 2. Auflage
    Originaltitel: Witches, witch-hunting, and women
    DDC: 305.409
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Hexenverfolgung ; Frauenfeindlichkeit ; Kapitalismus ; Ursprüngliche Akkumulation ; Gewalt ; Frau ; Kolonialismus ; Feminismus ; Sexismus ; Geschlechterrolle ; Afrika ; Europa
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seiten 115-124
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    ISBN: 9783103973990
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 108 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: 4. Auflage
    Originaltitel: Women & power
    DDC: 305.4209
    RVK:
    Schlagwort(e): Frauen ; Macht ; Geschlechterdiskriminierung ; Frau ; Rede ; Öffentlichkeit ; Meinungsänderung ; Diskriminierung ; Macht ; Sexismus ; Geschlechterrolle ; Geschichte 500 v. Chr.-2017 ; Frau ; Geschichte
    Kurzfassung: Mary Beard ist eine der führenden Intellektuellen weltweit ... Immer wieder mischt sie sich leidenschaftlich, streitbar und humorvoll in aktuelle Debatten ein. Frauenfeindlichkeit und Sexismus sind Themen, die sie seit langem begleiten - auch persönlich - und die sie nicht müde wird anzuprangern. (Verlagstext)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    Buch
    Buch
    Göttingen :Vandenhoeck & Ruprecht,
    ISBN: 978-3-8252-5714-9
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 568 Seiten : , Illustrationen.
    Ausgabe: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Serie: UTB 3062
    Serie: UTB
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Vorheriger Titel: Vorangegangen ist
    DDC: 200
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschlechterforschung. ; Religionswissenschaft. ; Religion. ; Frau. ; Soziale Rolle. ; Geschlechterrolle. ; Geschlechtsunterschied. ; Soziale Konstruktion. ; Religionswissenschaftlerin. ; Gender ; Gender und Religion ; Kulturwissenschaft ; Kulturwissenschaften ; 1300: Handbücher und Gesamtdarstellungen ; 1550: Grundlagen (Bachelor) ; 1600: Vertiefung (Master) ; 2460: Soziologie ; 2470: Gender-Forschung ; 2520: Theologie/Religionswissenschaft ; 2532: Religionswissenschaft ; Aufsatzsammlung ; Geschlechterforschung ; Religionswissenschaft ; Religion ; Frau ; Soziale Rolle ; Geschlechterrolle ; Religionswissenschaft ; Religion ; Geschlechtsunterschied ; Soziale Konstruktion ; Religionswissenschaftlerin
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    Buch
    Buch
    London ; New York ; Oxford ; New Delhi ; Sydney :I.B. Tauris,
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 249 Seiten : , Diagramme.
    Serie: Gender and Islam series
    Paralleltitel: Äquivalent
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 800-2020 ; Islam. ; Sexualität. ; Geschlechterrolle. ; Aufsatzsammlung ; Islam ; Sexualität ; Geschlechterrolle ; Geschichte 800-2020
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    ISBN: 978-3-942106-81-8 , 3-942106-81-7
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 286 Seiten ; , 20.5 cm x 14.6 cm, 400 g.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschlechterrolle. ; Sexualethik. ; Proletarische Frauenbewegung. ; Frauenbild. ; Frauenbewegung ; Sexualerziehung ; Robert Michels ; Sozialismus ; Emanzipation ; Quelle 1902-1914 ; Geschlechterrolle ; Sexualethik ; Proletarische Frauenbewegung ; Frauenbild
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London and New York :Routledge, Taylor & Francis group,
    ISBN: 9780429318474 , 9781000463583
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (vii, 240 Seiten).
    Ausgabe: second edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sex role in mass media ; Women in mass media ; Men in mass media ; SOCIAL SCIENCE / Media Studies ; Men in mass media ; Sex role in mass media ; Women in mass media ; Geschlechterrolle. ; Massenmedien. ; Medienkonsum. ; Repräsentation ; Geschlechterrolle ; Massenmedien ; Medienkonsum ; Repräsentation
    Kurzfassung: "Why do some TV genres have the label feminine or masculine? Why do we worry about boys playing video games too much while girls play just as often? Is the TV show Sex and the City empowering or not? Why are recent television shows like Desperate Housewives post-feminist television? Gender and Media explores these and other complex questions by offering a critical overview of the contemporary debates and discussions surrounding gender and mediated communication, and by providing student's with an overview of the current academic research on these topics. The book is divided into three parts: representing, producing, and consuming with each section made up of three chapters. The first chapter of each section attempts to answer the most basic questions: 'Who is represented?', 'Who produces what?' and 'Who consumes what?'. The second chapter of each section draws attention to the complexity of the relationship between gender and media, concentrating on the "why." The third and final chapter of each section addresses the latest debates in the fields of media and gender, adding a vital layer of understanding of the topic at hand. This process is aided by text boxes, which provide some additional information on the most important concepts and topics and exercises, which help bridge the gap between theory and everyday life media practices. This will be an ideal textbook for students studying gender and media, and for general courses on gender studies, sociology, cultural studies and women's studies"--
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
  • 36
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-44714-8 , 978-3-593-44903-6
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (513 Seiten) : , Illustrationen.
    Serie: Hildesheimer Geschlechterforschung Band 3
    Serie: Hildesheimer Geschlechterforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.4842490943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sexismus ; Geschlecht ; Geschlechterordnung ; HipHop ; Rap ; Maskulinität ; Gangsta-Rap ; Rap. ; Mann. ; Männlichkeit. ; Sexismus. ; Soziale Konstruktion. ; Geschlechterrolle. ; Kulturwandel. ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Rap ; Mann ; Männlichkeit ; Sexismus ; Rap ; Männlichkeit ; Soziale Konstruktion ; Geschlechterrolle ; Kulturwandel
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Frankfurt am Main : Wochenschau Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783954141685
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (71 Seiten)
    Serie: Childhood studies and children's rights Bd. 4
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jugend ; Bildungsgang ; Gesellschaft ; Kind ; Transgender ; Lebensbedingungen ; Geschlechterrolle ; Heteronormativität
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 64-67
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    ISBN: 9783593445434
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (580 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Geschichte und Geschlechter 76
    Serie: Reihe "Geschichte und Geschlechter"
    Paralleltitel: Erscheint auch als Harms, Antje Von linksradikal bis deutschnational
    Dissertationsvermerk: Dissertation Albert-Ludwigs-Universität Freiburg 2019
    DDC: 303.48408309430904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1901-1930 ; Erziehung ; Schulreform ; Sozialisation ; Jugend ; Deutschland ; Geschlechtergeschichte ; Erster Weltkrieg ; Jugendliche ; Geschlecht ; Generation ; Weimarer Republik ; Gemeinschaft ; Kaiserreich ; Jugendbewegung ; Kollektiv ; Wandervogel ; Aufbruch 99 ; Centralarbeitsstätte für Jugendbewegung ; Deutscher Mädchen-Wanderbund ; Fahrende Gesellen ; Freideutsche Jugend ; Freistudenten ; Greifenbund ; Jungdeutscher Bund ; Sprechsaalbewegung ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Jugendbewegung ; Bürgertum ; Politische Bewegung ; Geschlechterverhältnis ; Geschlechterrolle ; Politische Einstellung ; Politische Sozialisation ; Geschichte 1890-1920 ; Deutschland ; Jugendbewegung ; Geschlechtergeschichte ; Geschichte 1913-1923
    Kurzfassung: Die bürgerliche Jugendbewegung war nicht nur eine »Idylle mit Gitarrenbegleitung«, in der gewandert und am Lagerfeuer gesessen wurde, sondern eine heterogene politische Bewegung, deren Spektrum von linksradikalen bis hin zu deutschnationalen Positionen reichte. Antje Harms legt erstmals eine vergleichende Zusammenschau der politischen Lager in der bürgerlichen Jugendbewegung zwischen 1913 und 1923 vor und zeichnet die politische Sozialisation junger Frauen und Männer zwischen wilhelminischem Kaiserreich und früher Weimarer Republik aus einer geschlechter- und generationengeschichtlichen Perspektive nach.
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : HarperCollins | Wiesbaden : divibib GmbH
    ISBN: 9783749951178
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 256 S.
    Serie: Onleihe. E-Book
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Frau ; Frauenbild ; Haushalt ; Anerkennung ; Solidarität ; Entgelt ; Geschlechterrolle ; Geschlechtliche Arbeitsteilung ; Care-Arbeit ; Hausfrau ; Hausarbeit ; Soziale Rolle
    Kurzfassung: Kinder, Küche und Karriere? - Über Arbeitsteilung, Rollenbilder und gekippte Machtverhältnisse    "Das bisschen Haushalt" - diese unsäglich anstrengende, undankbare Aufgabe kostet viele Frauen bis heute den letzten Nerv. Egal, ob sie berufstätig oder "nur" Hausfrau (und Mutter) sind. Doch unter welchen ökonomisch-gesellschaftlichen Verhältnissen konnte sich überhaupt ein solches Rollenmodell etablieren, das Frauen nicht nur in finanzielle Abhängigkeit drängte, sondern enormen psychischen Belastungen aussetzte? Evke Rulffes erzählt die historische Entwicklung der Hausfrau nach und zeigt, wo sich diese alten Verhältnisse trotz all der politischen Bemühungen um ein gleichberechtigtes Miteinander heute noch wiederfinden, wie sie uns prägen und beeinflussen: Warum haben vor allem Mütter das Gefühl, sie müssen alles alleine schaffen? Warum ist es ihnen unangenehm, sich Hilfe zu organisieren? Und warum bleibt selbst das Organisieren von Hilfe in der Regel bei ihnen hängen? Pointiert, fundiert und erhellend zeigt uns die Autorin die historischen Gründe für unseren Gender-Gap und was die Erfindung der Hausfrau mit dem schlechten Gewissen der Mutter zu tun hat. Denn "Das bisschen Haushalt" kommt nicht von ungefähr ...     Ein Plädoyer für mehr Gerechtigkeit und Wertschätzung von Care- und Hausarbeit "Evke Rulffes zeigt in ihrem Buch "Die Erfindung der Hausfrau" das fehlende Bewusstsein für eine unverzichtbare Arbeit - und liefert amüsante Einblicke in die Alltagskniffe des 18. Jahrhunderts." Marlene Knobloch, Süddeutsche Zeitung, 18.10.2021 "Ein sehr spannendes Buch." Judith Heitkamp, BR2 Kulturwelt, 28.10.2021 "Präzise macht Rulffes deutlich, dass wirkmächtige Rollenbilder sich aus ideologischen Motiven entwickelten, zum Nachteil von Frauen." Elisa von Hof, Der Spiegel, 30.10.2021 "[Es] lohnt sich das Buch zu lesen - Die Erfindung der Hausfrau - sehr interessant, sehr vielschichtig." Kristin Hunfeld, Bremen Zwei, 31.20.2021
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    ISBN: 9783839456248
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Queer Studies Band 30
    Serie: Queer Studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Goethe-Universität Frankfurt 2020
    DDC: 306.87408664
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Heteronormativität ; Elternschaft ; Insemination ; Queer-Theorie ; Lesbe ; Familiensoziologie ; Lesbische Orientierung ; Geschlechterrolle ; Verwandtschaft ; Kinderwunsch ; Regenbogenfamilie ; Extrakorporale Befruchtung ; Familie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Queer-Theorie ; Lesbische Orientierung ; Geschlechterrolle ; Familie ; Verwandtschaft ; Familiensoziologie ; Lesbe ; Kinderwunsch ; Insemination ; Extrakorporale Befruchtung ; Regenbogenfamilie ; Elternschaft ; Heteronormativität ; Queer-Theorie
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bern; Berlin ; Bruxelles ; New York ; Oxford : Peter Lang
    ISBN: 9783034343503 , 9783034343510 , 9783034343527
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (478 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Linguistic insights volume 281
    Serie: Linguistic insights
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschlechterrolle ; Geschlechtsidentität ; Fachsprache ; Übersetzung ; Geschlechterforschung ; Eleonora ; Federici ; Gender ; Gotti ; Maci ; Maurizio ; Stefania ; Translating ; cultures ; issues ; languages ; mediating ; societies ; Aufsatzsammlung ; Geschlechterforschung ; Übersetzung ; Fachsprache ; Übersetzung ; Geschlechterrolle ; Geschlechtsidentität
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    München : Hanser
    ISBN: 9783446273115
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (432 Seiten)
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 10829
    Originaltitel: L'homme préhistorique est aussi une femme
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Vor- und Frühgeschichte ; Geschlechterrolle ; Vor- und Frühgeschichte ; Vor- und Frühgeschichte ; Geschlechterforschung ; Frau ; Feminismus ; Frauenrechte ; Gleichberechtigung ; Emanzipation ; Frau ; Geschlechterrolle ; Vor- und Frühgeschichte ; Frau ; Geschlechterrolle ; Geschlechterforschung ; Vor- und Frühgeschichte ; Geschichte ; Frau ; Geschlechterforschung ; Vor- und Frühgeschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    ISBN: 9789811611735 , 9811611734
    Sprache: Englisch
    Seiten: vi, 158 Seiten , 27 cm
    Serie: Sustainable development goals series
    DDC: 305.42
    RVK:
    Schlagwort(e): Women Social conditions ; Women Economic conditions ; Women ; Economic conditions ; Women ; Social conditions ; Frau ; Geschlechterrolle ; Ungleichheit
    Kurzfassung: This book explores gender inequity and the gender gap from a range of perspectives including historical, motherhood, professional life and diversity. Using a narrative approach, the book shares diverse experiences and perspectives of the gender gap and the pervasive impact it has. Through author's in-depth insights and critical analysis, each chapter addresses the gender gap by providing a nuanced understanding of the impact of the particular lens. It shares a holistic understanding of lived experiences of gender inequity--back cover
    Anmerkung: Includes bibliographical references
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    Buch
    Buch
    New York, NY : Oxford University Press
    ISBN: 9780190880026 , 9780190880033
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiv, 193 Seiten
    Serie: What everyone needs to know
    Paralleltitel: Erscheint auch als Erickson-Schroth, Laura Gender
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gender identity ; Gender expression ; Gender nonconformity ; Sex role ; Sex differences ; Geschlechterrolle ; Geschlechtsidentität
    Kurzfassung: "Gender is all around us. Beliefs about gender impact our jobs, families, schools, religions, laws, politics, relationships, sports, clothes, and so much more. Gender permeates almost every aspect of our lives as humans. Although this book is part of a series called "What Everyone Needs to Know," it would be impossible to cover everything known about gender in one book, and, since gender is something we all have in common and at the same time all experience differently, a consensus on the "most important" parts of gender differs based on personal experience and interest. In this book we've tried to give you the highlights, so that you can dig deeper on your own if you hit a topic that's interesting to you"--
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 167-179
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    ISBN: 9783406741814 , 3406741819
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 192 Seiten
    Ausgabe: Originalausgabe
    Serie: C.H. Beck Paperback 6353
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hänel, Hilkje, 1987 - Wer hat Angst vorm Feminismus
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hänel, Hilkje, 1987 - Wer hat Angst vorm Feminismus
    DDC: 305.3
    RVK:
    Schlagwort(e): Sexismus ; Frau ; Geschlechterrolle ; Strukturelle Diskriminierung ; Unterdrückung ; Gewalt ; Sexualverhalten ; Feminismus ; Feminismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    ISBN: 9783779965787 , 377996578X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 233 Seiten , 23 cm x 15.3 cm, 385 g
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: HipHop Studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als Seeliger, Martin, 1984 Soziologie des Gangstarap
    DDC: 306.4842490943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gangsta-Rap ; Pop-Kultur ; Prekariat ; Neoliberalismus ; Geschlechterrolle ; Berichterstattung ; Massenmedien ; Deutschland
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 214-233
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    ISBN: 9783779963196 , 3779963191
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 222 Seiten , Diagramme , 23 cm x 15 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als Von Miniaturen bis Großstrukturen
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Gefühl ; Geschlechterrolle ; Mikrosoziologie
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cambridge, Massachusetts : The MIT Press
    ISBN: 9780262365819
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (126 Seiten)
    Serie: The MIT Press Essential Knowledge series
    Paralleltitel: Erscheint auch als Stockton, Kathryn Bond, 1958 - Gender(s)
    DDC: 305.3
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Geschlechterrolle ; Geschlechterforschung
    Kurzfassung: Intro -- Contents -- Series Foreword -- Preface -- Book Overview -- Introduction: Is Gender a Piece of Cake? -- 1 Gender's Queer for Everyone? -- 2 When Was Gender? -- 3 Who's My Opposite? -- 4 Alluring Surface, Mysterious Depth -- Acknowledgments -- Glossary -- Notes -- Bibliography -- Further Reading -- Index.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    ISBN: 9783742506160
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 397 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Serie: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 10616
    DDC: 302.23101
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Social Media ; Bild ; Politischer Protest ; Protestbewegung ; Aktivismus ; Social Media ; Bild ; Beleidigung ; Verunglimpfung ; Radikalismus ; Internet ; Bild ; Frau ; Geschlechterrolle ; Feminismus ; Social Media ; Screenshot ; Zeugnis ; Social Media ; Kommunikation ; Öffentlichkeit ; Selbstdarstellung ; Selfie ; Kultur ; Bild ; Digitalisierung
    Kurzfassung: Globale Transmissionsriemen der Gesellschaft: digitale Bildkulturen verbinden und spalten, verschleiern und enthüllen. Sie sind gleichermaßen Medium für Gleichgesinnte und Feinde, für Ermutigung und Hass. Dieser Sammelband analysiert Bildproteste, Screenshots, Hassbilder, Netzfeminismus und Selfies.
    Anmerkung: Enthält: 5 Beiträge , "Diese Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung umfasst folgende zuvor beim Verlag Klaus Wagenbach, Berlin, einzeln erschienenen Bände: Wolfgang Ullrich, Selfies. Die Rückkehr des öffentlichen Lebens. Kerstin Schankweiler, Bildproteste. Widerstand in Netz. Daniel Hornuff, Hassbilder. Gewalt posten, Erniedrigung liken, Feindschaft teilen. Annekatrhin Kohout, Netzfeminismus. Strategien weiblicher Bildpolitik. Paul Frosh, Screenshots, Racheengel der Fotografie" , Selfies : die Rückkehr des öffentlichen Lebens , Bildproteste : Widerstand in Netz , Hassbilder : Gewalt posten, Erniedrigung liken, Feindschaft teilen , Netzfeminismus : Strategien weiblicher Bildpolitik , Screenshots : Racheengel der Fotografie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    ISBN: 9783742506948
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 157 Seiten , 21 cm
    Ausgabe: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Serie: Schriftenreihe Band 10694
    Originaltitel: Mask off - masculinity redefined
    Paralleltitel: Parallele Sprachausgabe Bola, J. J., 1986 - Mask off
    DDC: 305.31
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Männlichkeit ; Geschlechterrolle ; Männlichkeit ; Geschlechterrolle
    Kurzfassung: In der Ära von Trump, MeToo und Attentätern wie in Halle oder Hanau ist Männlichkeit kein positiver Begriff mehr. Der Aktivist JJ Bola sucht Auswege aus der Krise. Dabei betrachtet er Einflüsse aus nichtwestlichen Traditionen, aus Popkultur und der LGBTQ+-Community und zeigt, wie vielfältig Männlichkeit sein kann. JJ Bola lädt in versöhnlichem Ton ein zum Gespräch zwischen verhärteten Fronten. Denn erst wenn sich auch die Männer und der Begriff von Männlichkeit verändern, wird es echte Geschlechtergerechtigkeit geben. (Verlagstext)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    Buch
    Buch
    Barcelona : Wanafrica ediciones
    ISBN: 9788417150792
    Sprache: Spanisch
    Seiten: 256 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Serie: Colección Afro-Atlantic
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kuba ; Schwarze Frau ; Rassismus ; Frauenbewegung ; Geschlechterrolle ; Gentrifizierung
    Anmerkung: Selected writings , S. Abd'Allah-Álvarez Ramírez is a Cuban writer and activist for the rights of women, particularly Afro-Cubans , Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    ISBN: 9781479808151 , 9781479808137
    Sprache: Englisch
    Seiten: v, 304 Seiten
    Serie: Keywords
    Paralleltitel: Erscheint auch als Keywords for gender and sexuality studies
    DDC: 305.42
    RVK:
    Schlagwort(e): Women's studies ; Sex role Terminology ; Women Terminology ; Feminism ; Frauenforschung ; Geschlechterrolle ; Feminismus
    Kurzfassung: "This book deepens analyses of the relationships among race, gender, sexuality, nation, ability, and political economy by foregrounding justice-oriented intersectional movements and scholarship including: Black, Indigenous, and women of color feminisms; transnational feminisms; queer of color critique; trans, disability, and fat studies; feminist science studies; and critiques of the state, law, and prisons that emerge from within queer and women of color justice movements"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    ISBN: 9783593514413 , 3593514419
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 484 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21.3 cm x 14 cm
    Serie: Socium, Schriftenreihe Ungleichheit und Sozialpolitik
    Paralleltitel: Erscheint auch als Geschlechterungleichheiten in Arbeit, Wohlfahrtsstaat und Familie
    DDC: 305.3
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschlechterunterschiede ; Geschlechterdiskriminierung ; Geschlechterrolle ; Gleichstellungspolitik ; Weibliche Arbeitskräfte ; Weibliche Führungskräfte ; Frauenbildung ; Pflegeberufe ; Lohnstruktur ; Deutschland ; Atypische Beschäftigung ; Sozialstaat ; Soziale Lage ; Hausarbeit ; Erwerbsverlauf ; Schweiz ; Japan ; Welt ; Finanzsektor ; Großbritannien ; Festschrift ; Festschrift ; Geschlechtsunterschied ; Care-Arbeit ; Arbeit ; Arbeitsmarkt ; Gleichstellung ; Geschlechterrolle ; Soziale Konstruktion
    Anmerkung: Literaturverzeichnis , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    Buch
    Buch
    New York :Berghahn Books,
    ISBN: 978-1-80073-103-5 , 978-1-80073-102-8
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 182 Seiten : , Illustrationen ; , 23 cm.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 688.7/221
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Dolls / Social aspects ; Play / Social aspects ; Sex role in children ; Girls ; Mädchen. ; Puppe. ; Spiel. ; Geschlechterrolle. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Mädchen ; Puppe ; Spiel ; Geschlechterrolle
    Kurzfassung: "The age-old trivialization of girls and devaluation of youth cultures has led to a disregard of dolls as legitimate sources of documentary evidence, even among scholars. It was not until the late nineteenth century that changing notions of childhood first gave rise to research on children, and a new appreciation of the social importance of play. Deconstructing Dolls explores the role of dolls in girlhood and young womanhood, seeking to understand the historical and contemporary significance of dolls particularly as they relate social meanings in the lives of girls"--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Preface -- Acknowledgements -- Introduction -- Interrogating the meanings of dolls : new directions in doll studies / Miriam Forman-Brunell -- Dolling up history : fictions of Jewish American girlhood / Lisa Marcus -- "A story, exemplified in a series of figures" : paper doll versus moral tale in the nineteenth century / Hannah Field -- From American girls into American women : a discussion of American girl doll nostalgia / Molly Brookfield -- Barbie versus modulor ideal bodies, buildings, and typical users / Frederika Eilers -- Handmade identities : girls, dolls and DIY / April Renée Mandrona -- An afternoon of productive play with problematic dolls : the importance of foregrounding children's voices in research / Rebecca C. Hains -- Some assembly required : black Barbie and the fabrication of Nicki Minaj / Jennifer Dawn Whitney -- Black girls and dolls navigating race, class, and gender in Toronto / Janet Rosemarie Seo
    Anmerkung: Originally published as a special issue of Girlhood studies, volume 5, issue 1 (2012)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    ISBN: 9783446271005
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 285 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Originaltitel: L' homme préhistorique est aussi une femme
    DDC: 930.082
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Vor- und Frühgeschichte ; Geschlechterrolle ; Vor- und Frühgeschichte ; Vor- und Frühgeschichte ; Geschlechterforschung ; Frau ; Einführung ; Frau ; Geschlechterforschung ; Vor- und Frühgeschichte ; Frau ; Geschlechterrolle ; Vor- und Frühgeschichte ; Frau ; Geschlechterrolle ; Geschlechterforschung ; Vor- und Frühgeschichte ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    Buch
    Buch
    Frankfurt ; New York : Campus Verlag
    ISBN: 9783593513881 , 3593513889
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 513 Seiten , Illustrationen
    Serie: Hildesheimer Geschlechterforschung Band 3
    Serie: Hildesheimer Geschlechterforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation [Universität Hildesheim] [2018]
    DDC: 306.4842490943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kulturwandel ; Geschlechterrolle ; Rap ; Mann ; Männlichkeit ; Sexismus ; Soziale Konstruktion ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Rap ; Mann ; Männlichkeit ; Sexismus ; Deutschland ; Rap ; Männlichkeit ; Soziale Konstruktion ; Geschlechterrolle ; Kulturwandel
    Anmerkung: Eine Publikation des Zentrums für Geschlechterforschung (ZfG), Hildesheim
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    Buch
    Buch
    München : Carl Hanser Verlag
    ISBN: 9783446271012 , 3446271015
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 196 Seiten
    Paralleltitel: Erscheint auch als Tlusty, Ann-Kristin, 1994 - Süss
    DDC: 305.42
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Einführung ; Frauenbild ; Geschlechterrolle ; Soziale Ungleichheit ; Feminismus ; Feminismus ; Geschlechterrolle
    Kurzfassung: Plötzlich sind alle Feminist*innen. Bloß kann von echter Gleichberechtigung keine Rede sein. Warum wirken überholte Strukturen fort? Wie lassen sie sich abwracken? Ann-Kristin Tlusty betrachtet die inneren und äußeren Zwänge, die das Leben von Frauen auch heute prägen: Noch immer wird ihnen abverlangt, "sanft" die Sorgen und Bedürfnisse der Gesellschaft aufzufangen. Jederzeit sollen sie dabei auf "süße" Weise sexuell verfügbar erscheinen, gern auch unter feministischem Vorzeichen. Und bei alldem angenehm "zart" niemals zu viel Mündigkeit beanspruchen. Klug und persönlich, befreiend und neu: Diese Streitschrift wirbelt die Geschlechterordnung für immer durcheinander
    Anmerkung: Literaturangaben , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    Buch
    Buch
    Hamburg :HarperCollins,
    ISBN: 978-3-7499-0240-8
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 287 Seiten : , Illustrationen.
    Ausgabe: Originalausgabe
    DDC: 305.436409
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Frau. ; Frauenbild. ; Haushalt. ; Anerkennung. ; Solidarität. ; Entgelt. ; Geschlechterrolle. ; Geschlechtliche Arbeitsteilung. ; Care-Arbeit. ; Hausfrau. ; Hausarbeit. ; Soziale Rolle. ; Hausfrau ; Hausarbeit ; Geschichte Hausfrau ; Feminismus ; Gender-Gap ; Gleichstellung ; Care-Arbeit ; Kulturgeschichte Hausfrau ; Ehemann ; Ehefrau ; Arbeitsteilung ; Rollenbilder ; Hausmutter ; Frauenbild ; Hausväterliteratur ; geschenk ehemann ; geschenk ehefrau ; emanzipation ; Familie ; Gender Care Cap ; Familienpolitik ; Geschichte ; Sorgearbeit ; Berufstätigkeit ; Frau ; Frauenbild ; Haushalt ; Anerkennung ; Solidarität ; Entgelt ; Geschlechterrolle ; Geschlechtliche Arbeitsteilung ; Care-Arbeit ; Hausfrau ; Hausarbeit ; Frau ; Soziale Rolle ; Geschlechtliche Arbeitsteilung ; Geschichte
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    ISBN: 9789811614132
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xii, 203 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.3
    RVK:
    Schlagwort(e): Gender Studies ; Islamic Theology ; Middle Eastern Culture ; History of the Middle East ; Religion and Gender ; Sociology ; Islam—Doctrines ; Ethnology—Middle East  ; Middle East—History ; Gender identity—Religious aspects ; Vorbild ; Geschlechterrolle ; Geschlechterpsychologie ; Frau ; Ägypten ; Naher Osten ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ägypten ; Naher Osten ; Frau ; Geschlechterrolle ; Vorbild ; Geschlechterpsychologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Hoboken; NJ : Wiley Blackwell
    ISBN: 9781119535829 , 9781119535782
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    Ausgabe: Second edition
    Serie: Wiley Blackwell companions to world history
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Vorheriger Titel: Vorangegangen ist
    DDC: 305.309
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Sex role-History ; Geschlechterverhältnis ; Geschlechterrolle ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Geschlechterrolle ; Geschlechterverhältnis ; Geschichte
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    Buch
    Buch
    Oppenheim am Rhein : Nünnerich-Asmus Verlag & Media
    ISBN: 9783961761388
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 208 Seiten , Illustrationen , 28 cm
    DDC: 221.95
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ausstellungskatalog Bibelhaus Erlebnis Museum 23.06.2021-19.12.2021 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Bibelhaus Erlebnis Museum 23.06.2021-19.12.2021 ; Aufsatzsammlung ; Bibel Altes Testament ; Gotteslehre ; Geschlecht ; Alter Orient ; Gottesvorstellung ; Geschlechtsunterschied ; Geschlechterrolle ; Bibel Altes Testament ; Geschlechtsunterschied ; Gottesvorstellung ; Zeithintergrund ; Alter Orient ; Geschlechtsunterschied ; Gottesvorstellung ; Dekonstruktion ; Feministische Theologie ; Gender Mainstreaming ; Theologische Anthropologie ; Gotteslehre ; Indifferenz ; Konstruktivismus ; Postmoderne Theologie ; Geschlecht ; Geschlechtsunterschied ; Religiöse Kunst
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York : Oxford University Press
    ISBN: 9780190880057
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xiv, 193 Seiten)
    Serie: What everyone needs to know
    Paralleltitel: Erscheint auch als Erickson-Schroth, Laura Gender
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gender expression ; Gender identity ; Gender nonconformity ; Sex role ; Sex differences ; Electronic books ; Geschlechterrolle ; Geschlechtsidentität
    Kurzfassung: Gender: What Everyone Needs to Know is an introduction to the topic of gender that explores numerous debates and controversies (i.e., what is the influence of biology on gender, how does the media impact gender and gender roles, and do transgender people reinforce gender stereotypes or help to free us from them?). In an easy-to-read format that includes questions and short responses, the book guides the reader through basic definitions; the history of gender as a concept; the role of biology, psychology, and culture on gender; and gender norms over time and across the globe.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 167-179 , Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    ISBN: 9780429677007
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xii, 145 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Serie: Bodies and lives
    Serie: Bodies and Lives Ser.
    Paralleltitel: Erscheint auch als Stone, Pamela Kendall Bodies and lives in Victorian England
    DDC: 305.4094109034
    RVK:
    Schlagwort(e): Women-Great Britain-History-19th century ; Sex role-Great Britain-History-19th century ; Great Britain-Social life and customs-History-19th century ; Electronic books ; Großbritannien ; Frau ; Geschlechterrolle ; Soziale Wirklichkeit ; Geschichte 1837-1901
    Kurzfassung: Cover -- Half Title -- Series Page -- Title Page -- Copyright Page -- Dedication -- Table of Contents -- List of Figures -- Acknowledgments -- Chapter 1 Introduction -- Why a Book on Victorian Women's Bodies? -- Theoretical Frameworks -- The Victorian Era: An Overview -- Note -- References -- Chapter 2 Science, Evolution, and the Female Sex -- Introduction -- Biological Determinism -- Female Bodies as Subjects of Victorian Science -- Sexuality and Social Ideals -- To Sum Up -- Questions to Consider -- Notes -- References -- Chapter 3 Girlhood, Adolescence, and Sexuality -- Introduction -- Education and the Debate Over Women's Minds and Bodies -- Class and Health -- Shaping the Young Woman -- To Sum Up -- Questions to Consider -- Note -- References -- Chapter 4 The Good Mother and the Proper Wife: Marriage, Pregnancy, and Motherhood -- Introduction -- Marriage and the Construction of the Family -- Maternal Experiences -- To Sum Up -- Questions to Consider -- Notes -- References -- Chapter 5 Matriarchs, Menopause, and Death -- Introduction -- Victorian Women at Midlife -- The Victorian Widow -- To Sum Up -- Notes -- References -- Chapter 6 Victorian Bodies, Modern Issues -- Conclusions: Science and Culture Revisited -- Contemporary Relevance -- Note -- References -- Index.
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York : New York University Press
    ISBN: 9781479808168 , 9781479808120
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (v, 304 Seiten)
    Serie: Keywords 13
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.42
    RVK:
    Schlagwort(e): SOCIAL SCIENCE / Gender Studies ; Feminism ; Sex role Terminology ; Women Terminology ; Women's studies ; Geschlechterrolle ; Feminismus ; Frauenforschung ; Frauenforschung ; Geschlechterrolle ; Feminismus
    Kurzfassung: Introduces key terms, debates, and histories for feminist studies in gender and sexualityKeywords for Gender and Sexuality Studies introduces readers to a set of terms that will aid them in understanding the central methodological and political stakes currently energizing feminist and queer studies. The volume deepens the analyses of this field by highlighting justice-oriented intersectional movements and foregrounding Black, Indigenous, and women of color feminisms; transnational feminisms; queer of color critique; trans, disability, and fat studies; feminist science studies; and critiques of the state, law, and prisons that emerge from queer and women of color justice movements. Many of the keywords featured in this publication call attention to the fundamental assumptions of humanism's political and intellectual debates-from the racialized contours of property and ownership to eugenicist discourses of improvement and development. Interventions to these frameworks arise out of queer, feminist and anti-racist engagements with matter and ecology as well as efforts to imagine forms of relationality beyond settler colonial and imperialist epistemologiesReflecting the interdisciplinary breadth of the field, this collection of seventy essays by scholars across the social sciences and the humanities weaves together methodologies from science and technology studies, affect theory, and queer historiographies, as well as Black Studies, Latinx Studies, Asian American, and Indigenous Studies. Taken together, these essays move alongside the distinct histories and myriad solidarities of the fields to construct the much awaited Keywords for Gender and Sexuality Studies
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    ISBN: 9783839457641
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (344 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Historische Geschlechterforschung Band 5
    Serie: Historische Geschlechterforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.66081
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1914-1997 ; 1. Weltkrieg ; 2. Weltkrieg ; 20. Jahrhundert ; Europa ; Europäische Geschichte ; Genozid ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Geschichtswissenschaft ; Geschlecht ; Geschlechtergeschichte ; Gesellschaft ; Gewalt ; Kriegsgeschichte ; Kulturgeschichte ; Kunst ; Literatur ; Militär ; Mobilisierung ; Pazifismus ; Spanischer Bürgerkrieg ; Wissenschaft ; HISTORY / Europe / General ; Geschlechterverhältnis ; Geschlechtsunterschied ; Frauenbild ; Krieg ; Geschlechterrolle ; Frau ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Krieg ; Geschlechtsunterschied ; Geschlechterrolle ; Geschichte 1900-2000 ; Krieg ; Geschlechterverhältnis ; Frau ; Frauenbild ; Geschichte 1914-1997
    Kurzfassung: Das 20. Jahrhundert als »Zeitalter der Extreme« ist in starkem Maße durch kriegerische und genozidale Auseinandersetzungen geprägt. Die Geschichtsschreibung nahm in ihren Untersuchungen bisher jedoch mehrheitlich eine androzentrische Perspektive ein und ignorierte die in den 1980er Jahren einsetzende Forschung zu Geschlecht, Militär und Krieg. Die internationalen Beiträger*innen des Bandes widmen sich daher aus interdisziplinärer Perspektive der Geschlechterfrage in der Kriegsforschung. Ihre Analysen zu den Weltkriegen, zum Spanischen Bürgerkrieg sowie u.a. zu den Themen Mobilisierung, Wissenschaft und Kultur liefern einen wichtigen Beitrag zur geschlechtergeschichtlichen und -theoretischen Durchdringung der Kriegsgeschichte.Mit einer Einleitung von Karen Hagemann
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: JSTOR
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    Bild
    Bild
    London ; New York ; Oxford ; New Delhi ; Sydney : Bloomsbury Visual Arts
    ISBN: 9781350135215 , 9781350135208
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 212 Seiten , Illustrationen
    Serie: Dress cultures
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1800-1950 ; Körper ; Mode ; Moderne ; Fotografie ; Selbstdarstellung ; Geschlechterforschung ; Kleidung ; Geschlechterrolle ; Orientbild ; Naher Osten ; Clothing and dress / Middle East ; Fashion / Middle East ; Women / Clothing & dress / Middle East ; Middle East / Social life and customs ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2018 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2018 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2018 ; Orientbild ; Mode ; Körper ; Geschlechterforschung ; Naher Osten ; Fotografie ; Kleidung ; Geschlechterrolle ; Selbstdarstellung ; Moderne ; Geschichte 1800-1950
    Kurzfassung: "Explores the role of the dressed and undressed body in the making of the modern Middle East, from perspectives such as nation, gender, post-colonialism and historiography"--
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite [194]-204
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    Buch
    Buch
    Bern ; Berlin ; Bruxelles ; New York ; Oxford :Peter Lang,
    ISBN: 978-3-0343-4022-9
    Sprache: Englisch
    Seiten: 478 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Serie: Linguistic insights volume 281
    Serie: Linguistic insights
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschlechterforschung. ; Übersetzung. ; Fachsprache. ; Geschlechterrolle. ; Geschlechtsidentität. ; Eleonora ; Federici ; Gender ; Gotti ; Maci ; Maurizio ; Stefania ; Translating ; cultures ; issues ; languages ; mediating ; societies ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Geschlechterforschung ; Übersetzung ; Fachsprache ; Übersetzung ; Geschlechterrolle ; Geschlechtsidentität
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    Buch
    Buch
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-51292-1
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 580 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Suppl.: Rezensiert in SPW Heft 256=3 (2023), Seite 56-58
    Serie: Geschichte und Geschlechter Band 76
    Serie: Geschichte und Geschlechter
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Albert-Ludwigs-Universität Freiburg 2018
    DDC: 303.48408309430904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1900-1923 ; Jugendbewegung. ; Bürgertum. ; Politische Bewegung. ; Geschlechterverhältnis. ; Geschlechterrolle. ; Politische Einstellung. ; Politische Sozialisation. ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Historische Darstellung ; Hochschulschrift ; Historische Darstellung ; Hochschulschrift ; Jugendbewegung ; Geschichte 1900-1923 ; Jugendbewegung ; Bürgertum ; Politische Bewegung ; Geschlechterverhältnis ; Geschlechterrolle ; Politische Einstellung ; Politische Sozialisation ; Geschichte 1900-1923
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 524-578
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : FISCHER
    ISBN: 9783596705825 , 3596705827
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 236 Seiten , 21.5 cm x 13.5 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.3
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschlechterrolle ; Geschlechtsunterschied ; Karriere ; Interview ; Kühne, Fränzi 1983-
    Kurzfassung: Aufsichtsrätin und Mutter Fränzi Kühne bietet eine überraschende und unterhaltsame Perspektive auf das, was in Sachen Gleichberechtigung immer noch falsch läuft. ?Herr Maas, Sie tragen meist Anzug und Krawatte IBM das ist Standard in der Politik, oder?? ?Mussten Sie sich zwischen Kindern und Ihrem Start-up entscheiden, Herr Zeiler?? Warum klingen diese Fragen seltsam? Weil sie sonst nur Frauen gestellt werden. Ich habe das am eigenen Leib erfahren, als ich jüngste Aufsichtsrätin Deutschlands wurde. Aber statt mich zu ärgern, habe ich mir einen Spass gemacht und den Spiess einfach umgedreht: Jetzt stelle ich Männern all die Fragen, mit denen ich sonst konfrontiert werde. Das Ergebnis hat mich überrascht. Aber lesen Sie selbstICY Fränzi fragt, diese Männer antworten: Jürgen Bornschein, Axel Bosse, Jörg Eigendorf, Rainer Esser, Holger Friedrich, Gregor Gysi, Lars Hellmeyer, Joe Kaeser, Friedrich Kautz, Fynn Kliemann, Frater Rafael Maria Klose, Heiko Maas, Christoph Mönnikes, Julian Otto alias Bausa, Christian Rach, Frank Thelen, Helmut Thoma, Ole von Beust, Jean-Remy von Matt, Frank-Peter Weiss, Peter Wittkamp und Waldemar Zeiler. (Verlagswerbung)
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 229-236 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-44713-1
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (364 Seiten).
    Serie: Hildesheimer Geschlechterforschung Band 4
    Serie: Hildesheimer Geschlechterforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Bielefeld 2020
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): YouTube. ; Online-Community. ; Schönheit. ; Weiblichkeit. ; Geschlechterrolle. ; Geschlechterstereotyp. ; Kommerzialisierung. ; Authentizität. ; Hochschulschrift ; YouTube ; Online-Community ; Schönheit ; Weiblichkeit ; Geschlechterrolle ; Geschlechterstereotyp ; Kommerzialisierung ; Authentizität
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York : New York University Press
    ISBN: 9781479808168 , 9781479808120
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (pages cm)
    Serie: Keywords 13
    Paralleltitel: Erscheint auch als Keywords for gender and sexuality studies
    DDC: 305.42
    RVK:
    Schlagwort(e): Women's studies ; Sex role Terminology ; Women Terminology ; Feminism ; Frauenforschung ; Geschlechterrolle ; Feminismus
    Kurzfassung: "This book deepens analyses of the relationships among race, gender, sexuality, nation, ability, and political economy by foregrounding justice-oriented intersectional movements and scholarship including: Black, Indigenous, and women of color feminisms; transnational feminisms; queer of color critique; trans, disability, and fat studies; feminist science studies; and critiques of the state, law, and prisons that emerge from within queer and women of color justice movements"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Weinheim : Beltz Juventa | Grünwald : Preselect.media GmbH
    ISBN: 9783779956723
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (343 Seiten)
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: HipHop Studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Rap ; Jugendkultur ; Sexismus ; Geschlechterrolle ; Geschlechterforschung ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Long description: Hat Rap ein Sexismusproblem? Wie sind die hypersexualisierten Genderinszenierungen vieler deutschsprachiger Rapper_innen einzuordnen? Was kann »Bitch« oder »Fotze« im (transnationalen) Rap-Kontext bedeuten und wie komme ich als Elter, Sozialpädagoge oder Lehrerin mit meinen Schützlingen vorurteilsbewusst zu diesen wichtigen Themen ins Gespräch? Rap ist die beliebteste Musikrichtung der Gegenwart, gerät jedoch immer wieder wegen sexistischer und hypermännlicher Bilder, Diskurse und Inszenierungen in die Schlagzeilen. Der Sammelband vereint erstmalig Stimmen aus Wissenschaft, Szene und Praxis, um den Themenkomplex »Rap und Geschlecht« intersektional und multiperspektivisch aufzuschlüsseln.
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    ISBN: 978-3-499-22785-1
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 941 Seiten.
    Ausgabe: 23. Auflage
    Serie: rororo 22785
    Serie: rororo
    Originaltitel: 〈〈Le〉〉 deuxième sexe
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschlechterrolle. ; Frau. ; Sexualverhalten. ; Geschlechterrolle ; Frau ; Frau ; Sexualverhalten
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    ISBN: 978-3-99001-526-1 , 3-99001-526-5
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 240 Seiten.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich. ; Koran. ; Geschlechterverhältnis. ; Patriarchat. ; Frauenbild. ; Muslimin. ; Emanzipation. ; Geschlechterrolle. ; Dominanz ; Misogyn ; Islam ; Koran ; Frauenbild ; Muslimisch ; Emanzipation ; Frau ; Männer ; Gleichberechtigung ; Erlebnisbericht ; Geschlechterverhältnis ; Patriarchat ; Frauenbild ; Muslimin ; Emanzipation ; Koran ; Frauenbild ; Geschlechterrolle
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    ISBN: 978-3-518-74452-9
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (283 Seiten).
    Serie: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2174
    Serie: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gender;Geschlecht;Rassismus;Feminismus ; Soziale Konstruktion. ; Geschlechterrolle. ; Ethnische Identität. ; Kritische Theorie. ; Ontologie. ; Feminismus. ; Antirassismus. ; Soziale Konstruktion ; Geschlechterrolle ; Ethnische Identität ; Kritische Theorie ; Ontologie ; Soziale Konstruktion ; Feminismus ; Antirassismus
    Anmerkung: Der vorliegende Text folgt der 2. Auflage der Ausgabe des Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2174
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    ISBN: 978-3-518-29774-2
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 283 Seiten.
    Ausgabe: Erste Auflage, Originalausgabe
    Serie: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2174
    Serie: suhrkamp taschenbuch wissenschaft
    Originaltitel: Resisting reality
    Paralleltitel: Erscheint auch als 978-3-518-74452-9
    Paralleltitel: Erscheint auch als 978-3-518-74451-2
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Soziale Konstruktion. ; Geschlechterrolle. ; Ethnische Identität. ; Kritische Theorie. ; Ontologie. ; Feminismus. ; Antirassismus. ; Feminismus ; Gender ; Geschlecht ; Rassismus ; Soziale Konstruktion ; Geschlechterrolle ; Ethnische Identität ; Kritische Theorie ; Ontologie ; Soziale Konstruktion ; Feminismus ; Antirassismus
    Anmerkung: Angekündigt unter dem Titel: "Der Realität widerstehen"
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    Buch
    Buch
    München :Carl Hanser Verlag,
    ISBN: 978-3-446-27101-2
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 196 Seiten.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Feminismus. ; Frauenbild. ; Geschlechterrolle. ; Soziale Ungleichheit. ; Dating ; Empowerment ; Feminismus ; Liebe ; Weiblichkeit ; Feminismus ; Frauenbild ; Geschlechterrolle ; Soziale Ungleichheit ; Feminismus
    Kurzfassung: Trotz großer Fortschritte in puncto Frauenrechte und Selbstbestimmung leben patriarchale Vorstellungen darüber hartnäckig weiter, wie eine Frau zu sein hat. Ann-Kristin Tlusty fasst diese mit den drei Attributen „sanft”, „süß” und „zart” zusammen: Während „sanft” vor allem Fürsorgeaufgaben wie Kindererziehung und Pflege sowie das unterstützende Verhalten den jeweiligen Partnern gegenüber umfasst, meint „süß” die Art, gefallen zu wollen, ohne sich über die eigenen Bedürfnisse im Klaren zu sein. „Zart” bezeichnet schließlich die Zerbrechlichkeit, die viele Frauen abhängig von der Unterstützung von Männern zu machen scheint. Zusammengenommen bremsten diese Fremdzuschreibungen und Selbstbilder auch vermeintlich emanzipierte Frauen in ihrer persönlichen Entfaltung aus, so Tlusty. Sie plädiert in ihrem feministischen Essay keineswegs dafür, diese Eigenschaften über Bord zu werfen, da sie zum Teil sehr wichtig für jede Familie und jede Gesellschaft seien. Sie sollten aber sichtbar gemacht, genauso bei Männern angesiedelt und für alle Geschlechter um stärkende Eigenschaften erweitert werden.
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    ISBN: 9780429244032
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (168 Seiten)
    Serie: Gender insights
    DDC: 305.3
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschlechterrolle ; Sexismus ; Medien ; Kultur ; Sexualisierung ; Sozialpsychologie ; Geschlecht
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    ISBN: 9783518295892
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 414 Seiten
    Ausgabe: 5. Auflage
    Serie: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1989
    Originaltitel: Undoing gender
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschlechterrolle ; Geschlechtsidentität ; Aufsatzsammlung ; Geschlechterrolle ; Geschlechtsidentität
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    ISBN: 978-0-367-80879-2 , 036780879X
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xiv, 217 Seiten) : , Diagramme.
    Serie: Routledge studies in European communication research and education 16
    Serie: Routledge studies in European communication research and education
    Paralleltitel: Print version Gender and sexuality in the European media
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sex role in mass media ; Sex in mass media ; Gender identity in mass media ; Older people in mass media ; Massenmedien. ; Geschlechterrolle. ; Sexualverhalten. ; Europa. ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Massenmedien ; Geschlechterrolle ; Sexualverhalten
    Kurzfassung: "This book investigates how engagements with media reflect people's constructions and understandings of gender in society, as well as articulations of age in relation to gender and sexuality; the ways in which negotiations of gender and sexuality inform people's practices with media, and not least how mediated representations may reinforce or challenge social hierarchies based in differences of gender, sexual orientation and age. It will offer original empirical and theoretical insights into the complex set of relations which exist between age, gender, sexualities and the media. In doing so, it will showcase new and innovative research at the forefront of media and communication practice and theory. This collection includes contributions from both established and early career scholars across Europe, engaging with a wide range hotly debated topics within the context of gender, sexuality and the media and aiming at informing academic, public and policy agendas"--
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    ISBN: 9780367026110 , 9780367555313
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 145 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Serie: Bodies and lives
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.40941/09034
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1837-1901 ; Geschlechterrolle ; Soziale Wirklichkeit ; Frau ; Großbritannien ; Women / Great Britain / History / 19th century ; Sex / Great Britain / History / 19th century ; Sex role / Great Britain / History / 19th century ; Great Britain / Social life and customs / History / 19th century ; Manners and customs ; Sex ; Sex role ; Women ; Great Britain ; 1800-1899 ; History ; History ; Großbritannien ; Frau ; Geschlechterrolle ; Soziale Wirklichkeit ; Geschichte 1837-1901
    Kurzfassung: "This volume offers an overview of what it was like to be female and to live and die in Victorian England (c. 1837-1901), by situating this experience within the scientific and social contexts of the times. With a temporal focus on women's life experience, the book moves from childhood and youth, through puberty and adolescence, to pregnancy, birth, and motherhood, into senescence. Drawing on osteological sources, medical discourses, and examples from the literature and cultural history of the period, alongside social and environmental data derived from ethnographic and archival investigations, the authors explore the experience of being female in the Victorian era for women across classes. In synthesizing current research on demographic statistics, maternal morbidity and mortality, and bioarchaeological evidence on patterns of aging and death, they analyze how changing social ideals, cultural and environmental variability, shifting economies, and evolving medical and scientific understanding about the body combined to shape female health and identity in the nineteenth century. Victorian women faced a variety of challenges, including changing attitudes regarding appropriate behavior, social roles, and beauty standards, while grappling with new understandings of the role played by gender and sexuality in shaping women's lives from youth to old age. The book concludes by considering the relevance of how Victorian narratives of womanhood and the experience of being female have influenced perceptions of female health and cultural constructions of identity today"
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Stanford, California : Stanford University Press
    ISBN: 9781503614727
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Columbia University
    DDC: 305.4209581
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschlechterrolle ; Paschtunen ; Promiskuität ; Frau ; Afghanistan ; Runaway women / Afghanistan / Social conditions ; Women, Pushtun / Afghanistan / Social conditions ; Muslim women / Afghanistan / Social conditions ; Women / Afghanistan / Conduct of life ; Women / Religious aspects / Islam ; Promiscuity / Afghanistan ; Hochschulschrift ; Afghanistan ; Paschtunen ; Frau ; Geschlechterrolle ; Promiskuität
    Kurzfassung: "Women in Afghanistan have few resources once they are marked as promiscuous, licentious, or shameless, which can happen for reasons that have little to do with sex or sexuality. Based on 24-months of fieldwork at a women's shelter in Kabul, Sonia Ahsan provides readers with a social and textual ethnography of the category of sexual promiscuity in Afghanistan. This is the first ethnography of Pashtun women written by a Pashtun woman"--
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 219-227
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Münster : Unrast
    ISBN: 9783986840822
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (182 Seiten)
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.3
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschlechterverhältnis ; Sexismus ; Geschlechterrolle ; Sexuelle Orientierung ; Geschlechtsidentität ; Geschlechterforschung ; Geschlechterrollen ; Nicht-Binarität ; Männlichkeit ; Weiblichkeit ; Lehrbuch ; Comic ; Lehrbuch ; Comic ; Geschlechterrolle ; Geschlechterforschung ; Geschlechtsidentität ; Sexuelle Orientierung ; Sexismus ; Geschlechterverhältnis
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Hamburg : Edition Nautilus
    ISBN: 9783960542544
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource ([266] Seiten)
    Ausgabe: Erste Auflage
    Serie: Nautilus Flugschrift
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kinderkriegen
    DDC: 306.874
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Elternschaft ; Geschlechterrolle ; Kulturelle Identität ; Reproduktionsmedizin ; Pränatale Diagnostik ; Care-Arbeit ; Erziehung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    ISBN: 9783320023751
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 263 Seiten , 22 cm x 15 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Theorie
    Originaltitel: Marx on gender and the familiy
    Dissertationsvermerk: Dissertation Purdue University
    DDC: 306.801
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschlechterverhältnisse ; Marx, Karl ; Hochschulschrift ; Marx, Karl 1818-1883 ; Familie ; Geschlechterrolle ; Marxismus
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 258-263 , Hinweis auf Dissertation in der Danksagung , Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham :Palgrave Macmillan, | Cham :Springer International Publishing.
    ISBN: 978-3-030-64319-5
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XXIX, 480 Seiten) : , 9 Illustrationen, 3 Illustrationen (farbig).
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 658.3
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Human Resource Management ; Management ; Gender Studies ; Business Strategy/Leadership ; Organization ; Sociology of Work ; Personnel management ; Management ; Sociology ; Leadership ; Organization ; Planning ; Industrial sociology ; Arbeitswelt. ; Geschlechterrolle. ; Geschlechterstereotyp. ; Geschlechtsidentität. ; Frau. ; Geschlechtliche Arbeitsteilung. ; Unternehmen. ; Geschlechterforschung. ; Aufsatzsammlung ; Arbeitswelt ; Geschlechterrolle ; Geschlechterstereotyp ; Geschlechtsidentität ; Frau ; Geschlechtliche Arbeitsteilung ; Unternehmen ; Geschlechterforschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    Buch
    Buch
    Lanham :Rowman & Littlefield,
    ISBN: 978-1-5381-1482-7 , 978-1-5381-1483-4
    Sprache: Englisch
    Seiten: xv, 508 Seiten : , Illustrationen.
    Ausgabe: Fifth edition
    Paralleltitel: ebook version
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sex role / Cross-cultural studies ; Sex role ; Geschlechterrolle. ; Konstruktion. ; Kulturvergleich. ; Geschlechterverhältnis. ; Cross-cultural studies ; Geschlechterrolle ; Konstruktion ; Kulturvergleich ; Geschlechterverhältnis
    Anmerkung: Previous edition: Upper Saddle River: Pearson Prentice Hall, 2007
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    Buch
    Buch
    London ; New York :Routledge, Taylor & Francis Group,
    ISBN: 978-1-138-30429-1 , 978-1-138-30428-4
    Sprache: Englisch
    Seiten: 215 Seiten.
    Serie: Routledge research in race and ethnicity
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social stratification ; Equality ; Women / Crimes against ; Sex role ; Emigration and immigration ; Ethnic relations ; Segregation ; Vielfalt. ; Intersektionalität. ; Einwanderer. ; Flüchtling. ; Soziale Ungleichheit. ; Ethnizität. ; Geschlechterrolle. ; Segregation ; Vielfalt ; Intersektionalität ; Einwanderer ; Flüchtling ; Soziale Ungleichheit ; Ethnizität ; Geschlechterrolle
    Kurzfassung: "This book explores the multiform and shifting locations of borders and boundaries in social life, related to difference and belonging. It contributes to understanding categories of difference as a building block for forms of belonging and inequality in the world today and as underpinning modern capitalist societies and their forms of governance. Reflecting on the ways in which we might theorise the connections between different social divisions and identities, a translocational lens for addressing modalities of power is developed, stressing relationality, the spatio-temporal and the processual in social relations. The book is organised around contemporary dilemmas of difference and inequality, relating to fixities and fluidities in social life and to current developments in the areas of racialisation, migration, gender, sexuality and class relations, and in theorising the articulations of gender, class and ethnic hierarchies. Rejecting the view that gender, ethnicity, race, class or the more specific categories of migrants or refugees pertain to social groups with certain fixed characteristics, they are treated as interconnected and interdependent places within a landscape of inequality making. This innovative and groundbreaking book constitutes a significant contribution to scholarship on intersectionality"--
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    Buch
    Buch
    Aschaffenburg :Alibri Verlag,
    ISBN: 978-3-86569-328-0 , 3-86569-328-8
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 175 Seiten ; , 21 cm x 14 cm.
    Ausgabe: 1. Auflage
    DDC: 305.48697
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Islam. ; Moderne. ; Sexualität. ; Gewalt. ; Belästigung. ; Patriarchat. ; Feminismus. ; Frauenbewegung. ; Fundamentalismus. ; Frau. ; Sexuelle Belästigung. ; Unterdrückung. ; Geschlechterrolle. ; Frauenrechte ; Gewalt gegen Frauen ; Silvester (Köln) ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Islam ; Moderne ; Sexualität ; Gewalt ; Belästigung ; Patriarchat ; Feminismus ; Frauenbewegung ; Islam ; Fundamentalismus ; Gewalt ; Frau ; Sexuelle Belästigung ; Unterdrückung ; Geschlechterrolle ; Frauenbewegung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    Buch
    Buch
    Berlin : De Gruyter
    ISBN: 9783110724165 , 3110724162
    Sprache: Englisch
    Seiten: X, 179 Seiten , 24 cm, 399 g
    Serie: De Gruyter contemporary social sciences volume 2
    Paralleltitel: Erscheint auch als Biese, Ingrid Men Do It Too
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.33
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Arbeitskultur ; Drop-out ; Lebensstil ; Zufriedenheit ; Männlichkeit ; Geschlechterrolle ; Berufslaufbahn ; Berufswechsel ; Vereinbarkeit von Familie und Beruf ; Mann ; USA ; Großbritannien ; Finnland
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 157-175
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    Buch
    Buch
    Hamburg : Hoffmann und Campe
    ISBN: 9783455009521 , 3455009522
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 269 Seiten , 19 cm
    Ausgabe: 1. Auflage, Taschenbuchausgabe
    Originaltitel: Recollections of my nonexistence
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.42092
    RVK:
    Schlagwort(e): Feminismus ; Gewalt ; Frau ; Geschlechterrolle ; Kultur ; USA ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 269
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    Buch
    Buch
    Berlin : Ullstein fünf
    ISBN: 978-3-96101-020-2
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 285 Seiten
    Ausgabe: 4. Auflage
    DDC: 305.42092
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hardback ; SOC000000 ; Metoo-Debatte ; Me too ; Sexuelle Beziehung ; sexuelle Übergriffe ; Margarete Stokowski ; Untenrum frei ; Das beherrschte Geschlecht ; Sandra Konrad ; Kristen Roupenian ; Cat Person ; Feminismus ; Sex ; Mädchen ; Frauenemanzipation ; Erziehung ; Gesellschaft ; Feminismus ; Sexuelle Belästigung ; Mädchen ; Sexuelle Belästigung ; Feminismus ; Erziehung ; Geschlechterrolle ; Frauenemanzipation ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Mädchen ; Sexuelle Belästigung ; Feminismus ; Frauenemanzipation ; Mädchen ; Erziehung ; Geschlechterrolle ; Feminismus
    Kurzfassung: "Aufklärung ist meine Nr. 1 in gesellschaftlichen Fragen und genau das findet in diesem Buch statt. Hier geht es um die Feinheiten. Für mehr Bewusstsein, mehr Sensibilität mehr Selbst-Erkenntnis und -Bestimmung. Gut für mich –gut für alle." Inga Humpe Es wird viel geredet über die patriarchalisch geprägte sexistische Gesellschaft, doch selten über den Nährboden, der das Wachstum solcher männlich-dominierten Machtstrukturen begünstigt. Caroline Rosales erzählt nah an ihrer eigenen Geschichte, wie bereits kleine Mädchen darauf konditioniert werden, lieb und höflich zu sein und dem Onkel doch ein Küsschen zu geben. Und wie aus diesen Mädchen Frauen werden, die mehr auf das Gegenüber achten als auf sich selber. Das müssen wir ändern. Denn es gibt viele Grauzonen zwischen unserer Erziehung, Missbrauch und Feminismus. Hier werden sie beleuchtet. Quelle: Klappentext
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    Buch
    Buch
    Hamburg : HarperCollins
    ISBN: 9783749902408 , 3749902402
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 287 Seiten , Illustrationen , 20.5 cm x 12.5 cm
    Ausgabe: 1. Auflage, Originalausgabe
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Frau ; Frauenbild ; Haushalt ; Anerkennung ; Solidarität ; Entgelt ; Geschlechterrolle ; Geschlechtliche Arbeitsteilung ; Care-Arbeit ; Hausfrau ; Hausarbeit ; Soziale Rolle
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 281-287 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke und Auflagen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    ISBN: 9783658302627
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XIII, 321 Seiten , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.3
    RVK:
    Schlagwort(e): Gender Studies ; Culture and Gender ; Communication Studies ; Politics and Gender ; Gender and Education ; Sociology ; Culture ; Gender ; Communication ; Identity politics ; Gender identity in education ; Kultur ; Geschlechterforschung ; Geschlechterrolle ; Körper ; Medien ; Interkulturalität ; Aufsatzsammlung ; Interkulturalität ; Geschlechterforschung ; Geschlechterrolle ; Medien ; Körper ; Kultur
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    Buch
    Buch
    St. Gallen : Historischer Verein des Kantons St. Gallen
    ISBN: 9783038950295 , 3038950297
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 176 Seiten , Illustrationen , 29.7 cm x 21 cm
    Serie: Neujahrsblatt ... / herausgegeben vom Historischen Verein des Kantons St. Gallen 161
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschlechterrolle ; Mann ; Männlichkeit ; Schweiz ; Geschichte ; Geschlechterrolle ; Männerwelten ; Fachliteratur ; Männlichkeit ; Ostschweiz ; Neujahrsblatt ; 50 Jahre Frauenstimmrecht ; Staatsarchiv St. Gallen ; Historischer Verein des Kantons St. Gallen ; Männer ; Aufsatzsammlung ; Schweiz Ost ; Geschlechterrolle ; Mann ; Männlichkeit
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    Buch
    Buch
    Lanham ; Boulder ; New York ; London :Lexington Books,
    ISBN: 978-1-4985-9885-9
    Sprache: Englisch
    Seiten: ix, 283 Seiten.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 362.88082/0956
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 2000-2020 ; Women / Violence against / Middle East ; Family violence / Middle East ; Women and war / Middle East ; Women / Middle East / Social conditions / 21st century ; Sex role / Middle East ; Geschlechterrolle. ; Gewalt gegen Frauen. ; Mittlerer Osten. ; Geschlechterrolle ; Gewalt gegen Frauen ; Geschichte 2000-2020
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    Buch
    Buch
    Princeton ; Oxford :Princeton University Press,
    ISBN: 978-0-691-20182-5
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiv, 234 Seiten.
    Originaltitel: On ne naît pas soumise, on le devient
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Women / Psychology ; Feminism ; Dominance (Psychology) ; Submissiveness ; Sexual dominance and submission ; Man-woman relationships ; Geschlechterforschung. ; Geschlechterrolle. ; Frau. ; Unterdrückung. ; Feminismus. ; Sexualität. ; Geschlechterforschung ; Geschlechterrolle ; Frau ; Unterdrückung ; Feminismus ; Sexualität
    Kurzfassung: Submission : a philosophical taboo -- Is submission feminine? Is femininity a submission? -- Womanhood as a situation -- Elusive submission -- The experience of submission -- Submission is an alienation -- The objectified body of the submissive woman -- Delights or oppression : the ambiguity of submission -- Freedom and submission -- Conclusion: What now?
    Kurzfassung: "In the same magazines where women are urged to be free and to have careers of their own, one can also spot advice about the best ways to be an obliging wife and a perfect mother. Literature, film, TV, and the news depict and glorify a specific, sometimes voluntary, sort of female submissiveness that can be a source of pleasure or satisfaction for even the most independent feminist. But this female submissiveness has scarcely warranted attention in philosophy or feminist thought. From a feminist point of view, imagining that women might, in one way or the other choose to try out such submissiveness comes off as anti-feminist or even misogynistic. But are these submissive desires and pleasures at odds with the feminist's independence? In We Are Not Born Submissive, Garcia explains that the feminist agenda has many components but there are (at least) two of which are at the fore: shedding light on the oppression of women qua women, and fighting against this oppression.
    Kurzfassung: Studying female submissiveness, therefore, is a feminist undertaking in that it consists of hearing and taking seriously women's experience, of not presuming that they are victims, passive, or perverted. Garcia maintains it is not only possible, but necessary to study female submissiveness without presupposing anything, typically or naturally feminine or anti-feminist in this submissiveness. Using the theoretical framework of philosopher, Simone de Beauvoir and others, Garcia theorizes this fascinating dynamic in its full complexity. By looking at male dominance not from the point of view of those who dominate but from those who submit, Garcia avoids describing the exterior, objective subordination of women. Instead, she is able to examine what exactly it means to be a woman under male dominance, thereby describing the subjective experience beneath domination.
    Anmerkung: Originally published as On ne nait pas soumise on le devient © Climats, department of Flammarion, 2018.. - Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    Buch
    Buch
    New York : Oxford University Press
    ISBN: 9780190696245
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxv, 160 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: First edition
    Serie: Roots of contemporary issues
    Paralleltitel: Erscheint auch als Phoenix, Karen Gender rules
    DDC: 305.309
    RVK:
    Schlagwort(e): Sex role History ; Gender identity History ; Imperialismus ; Geschlechtsidentität ; Geschlechterrolle ; Geschichte 1500-2000
    Kurzfassung: "A higher education history text on gender rules in historical perspective"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    ISBN: 9783446273115
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (285 Seiten)
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Hanser eLibrary
    Originaltitel: L' homme préhistorique est aussi une femme
    Paralleltitel: Erscheint auch als Patou-Mathis, Marylène, 1955 - Weibliche Unsichtbarkeit
    DDC: 930.082
    RVK:
    Schlagwort(e): Forschungsgeschichte ; Populäre Wissenschaften ; Frau ; Geschlechterrolle ; Vor- und Frühgeschichte ; Frau ; Geschlechterrolle ; Geschlechterforschung ; Vor- und Frühgeschichte ; Geschichte ; Geschlechterforschung ; Gleichberechtigung ; Frau ; Feminismus ; Evolution ; Vor- und Frühgeschichte ; Archäologie ; Vor- und Frühgeschichte ; Frau
    Kurzfassung: Wie Frauen die Geschichte prägten – und warum wir nichts davon wissen. Ein feministischer Blick auf die Urgeschichte. Über weite Strecken der Geschichte sind Frauen unsichtbar – erst recht in der Ur- und Frühgeschichte. Es sind Männer, die jagten, die Werkzeuge und Waffen erfanden, die Höhlenmalereien hinterließen und als Erfinder zivilisatorischer Errungenschaften gelten. Frauen, so das gängige Bild, hielten sich im Heim auf und damit: im Hintergrund. Marylène Patou-Mathis rückt dieses Bild gerade und zeigt: Es gibt keine Fakten, die diese Annahmen stützen. Neue archäologische Funde haben ergeben, dass prähistorische Frauen mitnichten das unterworfene Geschlecht waren, zu dem männliche Wissenschaftler der Neuzeit sie gemacht haben. Eine überfällige Analyse der weiblichen Unsichtbarkeit, die den Frauen zu ihrem rechtmäßigen Platz in der Geschichte verhilft.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 273-274 , Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    München : Carl Hanser Verlag
    ISBN: 9783446271746
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (196 Seiten)
    Serie: Hanser eLibrary
    Paralleltitel: Erscheint auch als Tlusty, Ann-Kristin, 1994 - Süss
    DDC: 305.42
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Populäre Wissenschaften ; Frauenbild ; Geschlechterrolle ; Soziale Ungleichheit ; Feminismus ; Feminismus ; Geschlechterrolle
    Kurzfassung: Plötzlich sind alle Feminist*innen. Bloß kann von echter Gleichberechtigung keine Rede sein. Warum wirken überholte Strukturen fort? Wie lassen sie sich abwracken? Ann-Kristin Tlusty betrachtet die inneren und äußeren Zwänge, die das Leben von Frauen auch heute prägen: Noch immer wird ihnen abverlangt, "sanft" die Sorgen und Bedürfnisse der Gesellschaft aufzufangen. Jederzeit sollen sie dabei auf "süße" Weise sexuell verfügbar erscheinen, gern auch unter feministischem Vorzeichen. Und bei alldem angenehm "zart" niemals zu viel Mündigkeit beanspruchen. Klug und persönlich, befreiend und neu: Diese Streitschrift wirbelt die Geschlechterordnung für immer durcheinander.
    Anmerkung: Literaturangaben , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...