Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Ludwig-Maximilians-Universität München  (12)
  • Vandenhoeck & Ruprecht  (11)
  • Hochschulschrift  (23)
  • Theologie/Religionswissenschaften  (13)
  • Allgemeines  (10)
Datenlieferant
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
  • 1
    ISBN: 9783525302057 , 3525302053
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 570 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Serie: Studien zur Geschichte der Max-Planck-Gesellschaft Band 3
    Serie: Studien zur Geschichte der Max-Planck-Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kolboske, Birgit Hierarchien. Das Unbehagen der Geschlechter mit dem Harnack-Prinzip
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Leipzig 2021
    DDC: 943
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 501-556
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    ISBN: 9783666993701
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (570 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Serie: Studien zur Geschichte der Max-Planck-Gesellschaft Band 3
    Serie: Studien zur Geschichte der Max-Planck-Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kolboske, Birgit Hierarchien. Das Unbehagen der Geschlechter mit dem Harnack-Prinzip
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Leipzig 2021
    RVK:
    Schlagwort(e): Max-Planck-Gesellschaft ; Wissenschaftsgeschichte ; Geschlechtergeschichte ; Frauengeschichte ; Geschlechterverhältnisse ; Wissenschaftlerinnen, ; Gleichstellungspolitik, ; Harnack-Prinzip ; Gender Bias ; Sekretärinnen ; Hochschulschrift ; Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften ; Struktur ; Hierarchie ; Frau ; Abhängigkeit ; Geschichte 1948-1998
    Kurzfassung: Die Max-Planck-Gesellschaft (MPG), eine der erfolgreichsten Forschungsinstitutionen weltweit, steht exemplarisch für das stark von Hierarchien und Abhängigkeitsverhältnissen geprägte deutsche Wissenschaftssystem. Die Studie analysiert ihren soziokulturellen und strukturellen Wandlungsprozess unter Genderaspekten in den ersten fünfzig Jahren ihres Bestehens – von intransparenten Wirkungszusammenhängen informeller Netzwerke hin zu einer modernen, an Gleichstellungspolitik orientierten Forschungsinstitution. Dabei werden zwei weibliche Arbeitswelten in der Forschungsgesellschaft kultur- und wissenschaftshistorisch untersucht: die Wissenschaft, zu der lange Zeit nur sehr wenige Frauen Zugang hatten, und das "Vorzimmer", in dem die meisten Frauen gearbeitet haben. Was hat weibliche Wissenschaftskarrieren in der MPG befördert, was behindert und welche Rolle spielte dabei das "Harnack-Prinzip", das MPG-eigene Strukturprinzip der persönlichkeitszentrierten Forschungsorganisation? Ein weiterer Fokus liegt auf den gleichstellungspolitischen Aushandlungsprozessen, die Ende der 1980er begannen und dazu beigetragen haben, die tradierte Geschlechterordnung der Max-Planck-Gesellschaft aufzubrechen und dort einen Kulturwandel herbeizuführen.
    Anmerkung: Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite [501]-556 , Enthält ein Personenregister
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    ISBN: 9783837664751 , 3837664759
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 239 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15 cm
    Serie: Theater Band 148
    Serie: Theater
    Originaltitel: Die Kostümschale und ihr wandelbarer Kern$dMode. Alltagsgewand. Theater
    Paralleltitel: Erscheint auch als Stehle, Susanne Die Macht des Kostüms
    Paralleltitel: Erscheint auch als Stehle, Susanne, 1944 - Die Macht des Kostüms
    Dissertationsvermerk: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2021
    DDC: 792.026
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Theaterkostüm ; Theaterkostüm ; Theater ; Kleidung ; Ausdruck
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seiten [219]-236
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (305 Seiten) , Illustrationen, 2 Karten
    Serie: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz Band 263
    Paralleltitel: Erscheint auch als Techet, Péter, 1984 - Umkämpfte Kirche
    Dissertationsvermerk: Dissertation Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2019
    DDC: 282.43609041
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Österreich-Ungarn ; Istrien ; Dalmatien ; Ethnische Identität ; Kulturelle Identität ; Konflikt ; Kirchliches Leben ; Katholische Kirche ; Geschichte 1890-1914 ; Österreich-Ungarn ; Istrien ; Dalmatien ; Ethnische Identität ; Kulturelle Identität ; Konflikt ; Kirchliches Leben ; Katholische Kirche ; Geschichte 1890-1914
    Kurzfassung: Am Beispiel des multiethnischen Küstenlandes Österreich-Ungarn und anhand einer großen und neuen Quellenbasis zeigt Péter Techet eine katholische Kirche, in der die Konflikte auf den sozialen Interessen marginalisierter Schichten beruhen. Das Narrativ einer nationalistisch auseinandergefallenen Habsburgermonarchie wird dadurch infrage gestellt. Gerade in der heutigen Zeit, in der nationale und religiöse Fragen in Europa wieder zunehmend polarisieren, leistet die Studie einen wichtigen Beitrag zum Verständnis national und religiös (miss)verstandener Konfliktsituationen.
    Anmerkung: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite [263]-288 , "Das vorliegende Buch ist eine überarbeitete und gekürzte Fassung meiner Dissertation ..." (Vorwort, Seite 17)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    ISBN: 9783525567326 , 3525567324
    Sprache: Englisch
    Seiten: 341 Seiten
    Serie: Research in contemporary religion volume 30
    Serie: Research in contemporary religion
    Paralleltitel: Erscheint auch als Van Den Breemer, Rosemarie, 1973 - Governing cemeteries
    Paralleltitel: Erscheint auch als Van Den Breemer, Rosemarie, 1973 - Governing cemeteries
    Dissertationsvermerk: Dissertation University of Oslo
    DDC: 393.094
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Niederlande ; Norwegen ; Frankreich ; Friedhof ; Bestattung ; Religiöser Pluralismus ; Säkularisierung ; Politik ; Niederlande ; Norwegen ; Frankreich ; Bestattung ; Politik
    Kurzfassung: This comparative and multi-level study of state responses is confronted with huge complexity. Almost all existing theoretical and methodological approaches -such as secularism (including multiple secularisms or post-secularism)- do not take these complexities seriously into account, focusing on one concept only (wrong Leitdifferenz). They neglect different meanings of terms for agents in the field and they neglect the importance of different levels of governance, times, issues and minorities. This study, however, highlights minimally necessary complexity without drowning in this complexity. It draws clear conceptual, theoretical and methodological lessons, also in a broader sense for the study of governance of religious and cultural diversity and for the governance of migrations. It is a must read. (Veit Bader, Professor Emeritus, University of Amsterdam). Van den Breemer’s fascinating study of the religious governance of cemeteries by secular state institutions proves that cemeteries have become a privileged site to observe empirically the various ways in which the dual accommodation of religious-secular and multi-religious diversity takes place in today’s post-secular Western European societies. (Jose Casanova, Professor Emeritus, Georgetown University).
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 293-314
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (302 Seiten)
    Serie: Critical studies in religion/Religionswissenschaft Band 15
    Paralleltitel: Erscheint auch als Zeugin, Barbara Selbstermächtigung am Lebensende
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Zürich 2019
    DDC: 201.762175
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Schweiz ; Religiöser Wandel ; Religiosität ; Individualisierung ; Sterbebegleitung ; Alternative Medizin ; Palliativpflege ; Spiritual Care ; Schweiz ; Neue Religiosität ; Seelsorge ; Sterbebegleitung
    Kurzfassung: Immer mehr Menschen in der Schweiz praktizieren Yoga, glauben an eine Wiedergeburt und lassen sich komplementärmedizinisch behandeln. Barbara Zeugin untersucht, wie sich dieser religiöse Wandel auf die Begleitung am Lebensende auswirkt Insofern alternative Formen von Religion in der Schweiz zunehmen, ist es nicht erstaunlich, wenn in der Begleitung am Lebensende auch alternativ-religiöse Praktiken und alternative Heilverfahren sowie die entsprechenden Rationalisierungen immer mehr an Bedeutung gewinnen. Die Rekonstruktion einer solchen, als alternativ aufgefassten Sterbebegleitungspraxis führte die Religionswissenschaftlerin erstens in ein Hospiz für schwer Kranke und Sterbende und zweitens in ein anthroposophisch-medizinisches Spital, wo sie beobachtend und fragend den folgenden Fragen nachging: Welche alternativ-religiösen Handlungsformen und Rationalisierungen spielen in der Begleitung am Lebensende eine Rolle? Welche Bedeutung wird alternativen Heilpraktiken zugeschrieben? Wie sieht die konkrete Begleitungspraxis aus? Und worin besteht letztlich die Alternativität dieser Praxis resp. wie verhält sich diese zum Selbstanspruch der Palliative Care, die schwer Kranken und Sterbenden auch spirituell zu begleiten?
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 245-301
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    ISBN: 9783839455098 , 9783732855094
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (310 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Political science Volume 108
    Serie: Edition Politik
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hirschberger, Bernd External communication in social media during asymmetric conflicts
    Dissertationsvermerk: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2020
    DDC: 327.16095694
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Israel ; Palästinensische Autonomiegebiete ; Nahostkonflikt ; Social Media
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 251-310
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    ISBN: 9783666567322
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (341 Seiten)
    Serie: Research in contemporary religion volume 30
    Paralleltitel: Erscheint auch als Van Den Breemer, Rosemarie, 1973 - Governing cemeteries
    Dissertationsvermerk: Dissertation University of Oslo
    DDC: 393.094
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Niederlande ; Norwegen ; Frankreich ; Bestattung ; Politik
    Kurzfassung: This comparative and multi-level study of state responses is confronted with huge complexity. Almost all existing theoretical and methodological approaches -such as secularism (including multiple secularisms or post-secularism)- do not take these complexities seriously into account, focusing on one concept only (wrong Leitdifferenz). They neglect different meanings of terms for agents in the field and they neglect the importance of different levels of governance, times, issues and minorities. This study, however, highlights minimally necessary complexity without drowning in this complexity. It draws clear conceptual, theoretical and methodological lessons, also in a broader sense for the study of governance of religious and cultural diversity and for the governance of migrations. It is a must read. (Veit Bader, Professor Emeritus, University of Amsterdam). Van den Breemer’s fascinating study of the religious governance of cemeteries by secular state institutions proves that cemeteries have become a privileged site to observe empirically the various ways in which the dual accommodation of religious-secular and multi-religious diversity takes place in today’s post-secular Western European societies. (Jose Casanova, Professor Emeritus, Georgetown University).
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 293-314
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    ISBN: 9783161596315
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (621 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    Suppl.: Rezensiert in Still, E. Coye [Rezension von: Bowden, Andrew M., 1984-, Desire in Paul's undisputed epistles : semantic observations on the use of epithymeō, ho epithymētēs, and epithymía in Roman imperial texts] 2021
    Suppl.: Rezensiert in Krauter, Stefan, 1973 - [Rezension von: Bowden, Andrew M., 1984-, Desire in Paul's undisputed epistles : semantic observations on the use of epithymeō, ho epithymētēs, and epithymía in Roman imperial texts] 2021
    Suppl.: Rezensiert in Vorholt, Robert, 1970 - [Rezension von: Bowden, Andrew M., 1984-, Desire in Paul's undisputed epistles : semantic observations on the use of epithymeō, ho epithymētēs, and epithymía in Roman imperial texts] 2021
    Serie: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament
    Serie: 2. Reihe$l539
    Serie: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bowden, Andrew M., 1984 - Desire in Paul's undisputed epistles
    DDC: 227.06
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Hochschulschrift ; Bibel Paulinische Briefe ; Griechisch ; epithymia ; Bibel Paulinische Briefe ; Verlangen ; Begriff ; Bibel Paulinische Briefe ; Lust ; Bibel Paulinische Briefe ; Griechisch ; epithymia
    Kurzfassung: Cover -- Titel -- Acknowledgments -- Preface -- Table of Contents -- Abbreviations -- Part I. Introduction to ἐπιθυμέω, ἐπιθυμητής, and ἐπιθυμία in Roman Imperial Texts and in the Undisputed Epistles of Paul -- Chapter 1: History of Research on ἐπιθυμέω κτλ in the Undisputed Pauline Epistles Published over the Past Eighty Years -- 1.1 Friedrich Büchsel and Paul Wilpert on ἐπιθυμέω κτλ in Paul and in Relation to other Greco-Roman Philosophies and Religions -- 1.2 ἐπιθυμία κτλ in Romans 7 Alludes to the Command in Gen 3 -- 1.3 ἐπιθυμία κτλ Relates to Sexual Activity -- 1.3.1 William. D. Davies and Daniel Boyarin: ἐπιθυμία κτλ as יצר הרע and in Relation to Sexual Activity -- 1.3.2 Kathy L. Gaca: ἐπιθυμία κτλ in Relation to Sexual Activity -- 1.3.3 Jennifer W. Knust: ἐπιθυμία κτλ in Relation to Sexual Activity -- 1.4 David Fredrickson's Eros and the Christ: Longing and Envy in Paul's Christology -- 1.5 Stanley Stowers's and Emma Wasserman's Interpretation of ἐπιθυμία κτλ in Paul's epistle to the Romans -- 1.6 Semantic Observations Regarding ἐπιθυμία κτλ in the Roman Empire and in Paul -- Chapter 2: Semantic Observations on the Use of ἐπιθυμέω κτλ in Roman Imperial Texts -- 2.1 Applying John Lyons's Theory of Semantic Analysis to ἐπιθυμέω κτλ in Roman Imperial Texts -- 2.2 Previous Lexicons and Dictionary Entries in Relation to Louw and Nida (1988) -- 2.2.1 Lexicons of Ancient Greek before 1988 -- 2.2.2 Lexicons of Ancient Greek after 1988 -- 2.2.3 ἐπιθυμέω κτλ in Louw and Nida (1988) and in Antiquity -- 2.3 A Consideration of Philo's De decalogo to Better Understand the Sense Relations and Denotations of ἐπιθυμέω and ἐπιθυμία in the Roman Empire -- 2.4 The Sense Relations of ἐπιθυμέω κτλ in Roman Imperial Texts -- 2.4.1 The Paradigmatic Sense Relations -- 2.4.2 The Syntagmatic Sense Relations -- 2.4.2.1 ἐπιθυμία κτλ for ἡδονή κτλ.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    ISBN: 383765141X , 9783837651416
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 280 Seiten , 23 cm, 444 g
    Ausgabe: [1. Auflage]
    Serie: Care - Forschung und Praxis Band 2
    Paralleltitel: Erscheint auch als Stöckinger, Maik, 1981- Care anders denken
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität München
    DDC: 303.372
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jugend ; Care ; Vorstellung ; Geschlechterverhältnis ; Bayern ; Hochschulschrift
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite [283] - 280
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Köln : Herbert von Halem Verlag
    ISBN: 9783744520263
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (379 Seiten)
    Serie: Forschungsfeld Kommunikation 39
    Serie: Forschungsfeld Kommunikation
    Paralleltitel: Erscheint auch als Krämer, Benjamin, 1981 - How to do things with the internet
    Dissertationsvermerk: Habilitationsschrift Ludwig-Maximilians-Universität München, Sozialwissenschaftliche Fakultät
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Hochschulschrift ; Internet ; Repräsentation ; Handlungstheorie
    Kurzfassung: Was bedeutet es, online zu handeln? Dieses Werk analysiert, wie Menschen im Internet, mithilfe des Internets und in Bezug auf das Internet handeln, ja, wie vielleicht auch technische Systeme online ›handeln‹: Wie ist der Handlungsbegriff bezogen auf das Internet zu verstehen? Wie werden Handlungen online repräsentiert, das heißt beschrieben und konstituiert? Ausgehend von diesem Deutungsrahmen wird diskutiert, welche gesellschaftlichen Folgen es hat, wenn wir in einer Welt leben, die durch online zugeschriebene und repräsentierte Handlungen mit geprägt wird. Die theoretischen Analysen werden mit einer Vielzahl von Beispielen aus den unterschiedlichsten Bereichen des Internets und der Gesellschaft illustriert. Biographische Informationen Benjamin Krämer, Dr., Jahrgang 1981, ist akademischer Rat und Privatdozent am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der Ludwig-Maximilians-Universität München. Er studierte Medienmanagement an der Hochschule für Musik und Theater Hannover und promovierte 2012 an der LMU mit einer Arbeit zur Mediensozialisation. 2015 bis 2016 vertrat er die Professur für empirische Methoden der Kommunikationswissenschaft an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. 2017 war er Junior Researcher in Residence am Center for Advanced Studies der LMU mit einem Projekt zu Rechtspopulismus und Medien. Seit 2017 leitet er das DFG-Projekt "Medienbiographien der bundesdeutschen Kanzler und der Kanzlerin". 2019 wurde ihm die Lehrbefugnis für das Fach Kommunikationswissenschaft erteilt. Reihe Forschungsfeld Kommunikation - Band 39
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    ISBN: 9783788734688 , 378873468X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 550 Seiten , Diagramme , 22 cm x 14.5 cm
    Suppl.: Rezensiert in Pohl-Patalong, Uta, 1965 - Kirche für die Stadt. Pluriforme urbane Gemeindeentwicklung unter den Bedingungen urbaner Segregation 2021
    Serie: Beiträge zu Evangelisation und Gemeindeentwicklung Band 29
    Serie: Beiträge zu Evangelisation und Gemeindeentwicklung
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Greifswald 2019
    DDC: 253.091732
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Stadt ; Segregation ; Stadtsoziologie ; Kirche ; Gemeindewachstum ; Evangelisation ; Ekklesiologie ; Missionstheologie ; Evangelische Theologie ; Kirche ; Gemeindeentwicklung ; Evangelisation ; Verstädterung ; Sozialraum ; Pastoralsoziologie ; Missionstheologie
    Kurzfassung: "Über 75 % der Deutschen leben in den sich ständig wandelnden urbanen Räumen –Tendenz steigend. Dieser dynamische Kontext lohnt einer kirchentheoretischen Untersuchung als Ort von Gemeindeentwicklung. Das vorliegende Werk stellt sich dieser Aufgabe, indem es den urbanen Kontext stadtsoziologisch erschließt sowie Wesen und Aufgabe der Kirche reflektiert. Theologisch folgt die Arbeit den Einsichten der missio Dei (Sendung Gottes) und beschreibt die zentrale kirchliche Aufgabe als »Kommunikation des Evangeliums« i.S.e. Bezeugen der Taten Gottes (martyria). Diese Kommunikation ereignet sich in der Gemeinschaft der Kirche (koinonia) und führt zur Anbetung Gottes (leiturgia) sowie zum Dienst am Nächsten bzw. an der Stadt (diakonia). In alldem bemüht sich eine urban formatierte Kirche um Kontextualität. Dieses Bemühen beinhaltet sowohl die Fähigkeiten den Kontext Stadt »lesen« zu können als auch die Bereitschaft der Gemeinden, sich ihre Struktur vom Kontext vorgeben zu lassen. Ziel ist es, vielfältige Ausdrucksformen urbaner Kirche zu entwickeln." (Verlagsinformation)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    ISBN: 9783835337718 , 3835337718
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 384 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm x 16 cm
    Originaltitel: Vom Honeymoon zur Expedition
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hornung, Juliane, 1989 - Um die Welt mit den Thaws
    Dissertationsvermerk: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2019
    DDC: 302.2308621
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Singer, Margrete Ludlow 1902-1983 ; Thaw, Lawrence Copley 1899-1965 ; Selbstdarstellung ; Film ; High-Society ; Massenmedien ; Geschichte 1920-1940 ; Singer, Margrete Ludlow 1902-1983 ; Thaw, Lawrence Copley 1899-1965 ; Weltreise ; Amateurfilm ; Geschichte 1900-1950 ; New York, NY ; High-Society ; Selbstdarstellung ; Massenmedien ; Boulevardpresse ; Berichterstattung ; Geschichte 1900-1950
    Anmerkung: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seiten 353-378 , Im Buch QR-Codes zu Filmaussschnitten, einzelnen Filmszenen sowie Standbildern , Titel der Dissertation: Vom Honeymoon zur Expedition. Eine Visual History der New Yorker High Society in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Buch
    Buch
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783525355916 , 3525355912
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 439 Seiten , Illustrationen , 23.2 cm x 15.5 cm
    Serie: Religiöse Kulturen im Europa der Neuzeit Band 15
    Serie: Religiöse Kulturen im Europa der Neuzeit
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2017
    DDC: 297.48
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bektaschi-Orden ; Geschichte 1826-1925 ; Kulturbeziehungen ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bektaschi-Orden ; Kulturbeziehungen ; Geschichte 1826-1925
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    Buch
    Buch
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 9783835334069 , 3835334069
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 654 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Dissertationsvermerk: Habilitationsschrift Ludwig-Maximilians-Universität München 2017
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Wetter ; Klimaänderung ; Naturkatastrophe ; Prävention ; Versicherung ; Geschichte 1800-2000
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 581-648 , Für den Druck durchgesehene und überarbeitete Ausgabe
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    ISBN: 9783525540657 , 3525540655
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 340 Seiten , 23.2 cm x 15.5 cm
    Serie: Critical studies in religion, Religionswissenschaft Band 11
    Serie: Critical studies in religion, Religionswissenschaft
    Dissertationsvermerk: Dissertationsschrift Universität Heidelberg 2015
    DDC: 290
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Islam ; Politik ; Frankreich ; Algerien ; Große Pariser Moschee ; Hochschulschrift ; Frankreich ; Große Pariser Moschee ; Islam ; Politik ; Algerien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783666540653
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Critical studies in religion, Religionswissenschaft Band 11
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertationsschrift Universität Heidelberg 2015
    DDC: 290
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Politik ; Islam ; Algerien ; Große Pariser Moschee ; Frankreich ; Hochschulschrift ; Frankreich ; Große Pariser Moschee ; Islam ; Politik ; Algerien
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    Buch
    Buch
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783525317198 , 3525317190
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 948 Seiten , 144 Illustrationen , 24 cm x 16 cm
    Serie: Umwelt und Gesellschaft Band 17
    Serie: Umwelt und Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Spiekermann, Uwe, 1963 - Künstliche Kost
    Dissertationsvermerk: Habilitationsschrift Georg-August-Universität Göttingen 2008
    DDC: 613.20943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Ernährung ; Lebensmittel ; Geschichte 1840-2018 ; Deutschland ; Ernährungspolitik ; Konsumgesellschaft ; Geschichte 1840-2018
    Anmerkung: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 785-920. - Personenregister. - Unternehmens- und Institutionenregister. - Sachregister. - Ortsregister
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    ISBN: 3658122439 , 9783658122430
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XII, 432 Seiten , 21 cm x 14.8 cm, 0 g
    Serie: Das Bild vom Menschen und die Ordnung der Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Seitschek, Hans Otto Religionsphilosophie als Perspektive
    Dissertationsvermerk: Habilitationsschrift Ludwig-Maximilians-Universität München 2011
    DDC: 210
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Religion Philosophy ; Hochschulschrift ; Religionsphilosophie
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 361-417 , Die vorliegende Studie ist meine aktualisierte Habilitationsschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    ISBN: 9783658166854 , 3658166851
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 314 Seiten , Diagramme , 21 cm x 15 cm, 413 g
    Serie: Research
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Keyling, Till Kollektives Gatekeeping
    Paralleltitel: Erscheint auch als Keyling, Till Kollektives Gatekeeping
    Dissertationsvermerk: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2015
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social media Political aspects ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; YouTube ; Videoclip ; Politische Kommunikation ; Nachrichtenauswahl ; Öffentlichkeit ; Aufmerksamkeit
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 269-297
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Tübingen : Narr Francke Attempto
    ISBN: 9783772056369
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 online resource (264 pages)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Preußger, Miriam, 1987 - Medienkulturelle Manifestationen gegenwärtiger Familienpolitik
    Dissertationsvermerk: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2017
    DDC: 306.4610943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Massenmedien ; Familienpolitik ; Pränatale Diagnostik ; Insemination ; Ersatzmutterschaft ; Darstellung ; Familienbild
    Kurzfassung: Intro -- Inhalt -- -- Danksagung -- 0. Impressionen in situ - Konturierung der Fragestellung -- 1. Forschungsüberblick und Positionierung -- 2. Methodologie: Medienkulturwissenschaft und diskursanalytische Werkzeuge -- 3. Zur gegenwärtigen Konstitution familientechnologischer Gesundheitsmelancholie -- 3.1 Kommunikation des Wunsches nach einem gesunden Kind -- 3.2 Argumentationsfiguren und Begründungszusammenhänge -- 3.3 Konfigurationen von Unsicherheit -- 3.4 Medienkultur der familientechnologischen Gesundheitsmelancholie -- 3.5 Beispiel zum Lachen: Pränatale Läuse -- Zusammenfassung -- 4. Das Brodeln der Elemente -- 4.1 Familiales Unbehagen -- 4.2 Vielfalt / Oxymorie -- 4.3 Diversität ist medienkulturell zeigbar -- Zusammenfassung -- 5. Familiendrama: Konfliktäre Familienkonstellationen in unserer Medienkultur -- 5.1 Chiastisch-antithetische Familienkonstellation und fehlende familiale Positionalität -- 5.2 Kindsmord als Chiffre des Scheiterns einer verengt-abhängigen Intelligibilität -- Zusammenfassung -- 6. »Lass uns VaterMutterKind spielen« -- Siglenverzeichnis -- Medienverzeichnis -- Bibliografie -- Onlineverzeichnis -- 1. -- 2. -- Abbildungsverzeichnis.
    Anmerkung: Es liegt die leicht überarbeitete Fassung der Dissertation vor
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783531187228
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (282 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Siri, Jasmin, 1980 - Parteien
    Dissertationsvermerk: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2011
    DDC: 330.973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Political parties Sociological aspects ; Political party organization ; Political parties Germany ; Sociological aspects ; Political party organization Germany ; Hochschulschrift ; Partei ; Politische Soziologie ; Partei ; Politische Soziologie
    Kurzfassung: Eine soziologische Annäherung an die Parteiorganisation ​ Neue Erkenntnisse für die Organisationssoziologie Empirisch gestützt durch Interviews zahlreicher Parteimitglieder.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 262-282
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    ISBN: 3631428413
    Sprache: Deutsch
    Seiten: vii, 520 Seiten , 21 cm
    Serie: Europäische Hochschulschriften 24
    Serie: Reihe 19, Volkskunde, Ethnologie
    Serie: Abt. B, Ethnologie
    Serie: Europäische Hochschulschriften / 19 / B
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität München 1989
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Santería ; Santería
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 487-520
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...