Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (587)
  • Geschichte  (587)
  • Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures  (371)
  • Law  (135)
  • Romance Studies  (91)
Material
Subjects(RVK)
  • 1
    Language: German
    Pages: TIFF, 300 dpi, Farbe; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe
    Edition: Online-Ausgabe Greifswald Universitätsbibliothek 2021 Digitalisierte Drucke der Universitätsbibliothek Greifswald
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Lutz, Hartmut, 1945 - "Indianer" und "Native Americans"
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Osnabrück 1982
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; USA ; Literatur ; Indianer ; Indianer ; Literatur ; Deutsch ; USA ; Indianer ; Indianer ; Literatur ; Indianer ; USA ; Kultur ; Geschichte 1500-1985 ; USA ; Literatur ; Indianer ; Geschichte 1700-1985 ; Indianer ; USA ; Sozialgeschichte 1500-1985 ; Indianer ; USA ; Stereotyp ; Indianer ; Geschichte ; Deutschland ; Stereotyp ; Indianer ; Geschichte
    Note: Erscheinungsjahr aus dem Vorwort ermittelt , UB Greifswald , Maschinenschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783666993718
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (436 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Studien zur Geschichte der Max-Planck-Gesellschaft Band 2
    Series Statement: Studien zur Geschichte der Max-Planck-Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Rechtswissenschaft in der Max-Planck-Gesellschaft, 1948-2002
    RVK:
    Keywords: Rechtswissenschaft ; Jura ; Wissenschaftsgeschichte ; Rechtsgeschichte ; Privatrecht ; Völkerrecht ; Sozialrecht ; Patentrecht ; Urheberrecht ; Strafrecht ; Kriminologie ; Rechtsvergleichung ; Max-Planck-Institute ; Bundesrepublik ; Deutsche Geschichte 2. Hälfte 20. Jhd. ; Max-Planck-Gesellschaft ; Aufsatzsammlung ; Max-Planck-Institut ; Rechtswissenschaft ; Geschichte
    Abstract: Der Band versammelt Beiträge zu den sechs frühen juristischen Max-Planck-Instituten und der Herausbildung eines rechtswissenschaftlichen Schwerpunkts in der Max-Planck-Gesellschaft. Mit der Übernahme der früheren Kaiser-Wilhelm-Institute für Völkerrecht und Internationales Privatrecht sollte die Rechtswissenschaft eine wichtige Rolle in der Herausbildung einer geisteswissenschaftlichen Sektion der MPG spielen. Ein entscheidender Schritt war die Gründung bzw. Aufnahme gleich drei neuer Institute in den 1960er Jahren. Seitdem sind die juristischen Max-Planck-Institute aus der MPG nicht mehr wegzudenken. Sie sind für die deutsche und internationale Rechtswissenschaft eine feste Größe geworden. Die Beiträge beleuchten Entstehung und Entwicklung dieser Institute im Kontext ihrer jeweiligen Fachrichtung und Bedeutung für die Wissenschaftsgeschichte des Rechts.
    Note: Enthält Literaturangaben und ein Personenregister
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783031393518 , 3031393511
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 237 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2023
    Series Statement: Palgrave Studies in (Re)Presenting Gender
    Parallel Title: Erscheint auch als Williamson, Rachel 21st-Century Narratives of Maternal Ambivalence
    DDC: 305.3
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Massenkultur ; Mutterschaft ; Sex ; Popular Culture ; Gender identity in mass media ; Gender Studies ; Popular Culture ; Media and Gender
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    London : Verso
    ISBN: 9781839760716 , 9781839760723
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (194 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Steven, Mark, 1987 - Class war
    DDC: 305.509
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Klassenkampf ; Literatur ; Geschichte
    Abstract: A bold new history of the global class war.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge, Massachusetts : Harvard University Press
    ISBN: 9780674294752
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (332 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Becker, Tobias Yesterday
    Dissertation note: Habilitationsschrift Freie Universität Berlin 2022
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Conservatism & right-of-centre democratic ideologies ; Demokratische Ideologien: Konservativismus, Mitte-rechts ; General & world history ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; HISTORY / World ; POLITICAL SCIENCE / Political Ideologies / Conservatism & Liberalism ; Popular culture ; Populäre Kultur ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; HISTORY / Modern / 20th Century ; acceleration ; art nouveau ; backward looking ; change ; conservation ; critique ; emotion ; future shock ; heritage ; memory ; museum ; postmodernism ; presentism ; reenactment ; remake ; revival ; rock ; ronald reagan ; russell kirk ; thatcherism ; trends ; victorian ; Hochschulschrift ; Europa ; USA ; Kollektives Gedächtnis ; Vergangenheit ; Kultursoziologie ; Geschichte ; Nostalgie ; Postmoderne
    Abstract: Nostalgia, supposedly, is the sphere of the sentimentalist. But also, and most definitely, it is a force in the creation of the present and future and thus worth careful thought. Yesterday argues that nostalgia s critics defend an idea of progress as naïve as the longing they denounce, while conflating nostalgia itself with historical whitewashing
    Note: In English
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783826082665
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (270 Seiten)
    Series Statement: Jahrbuch für Kulinaristik vol. 4
    Parallel Title: Erscheint auch als Kulinaristik als Lebenswissenschaft
    DDC: 394.1209
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Ernährungsgewohnheit ; Ess- und Trinksitte ; Kultur ; Geschichte
    Abstract: Frontmatter -- BURCKHARD DÜCKER: EinleitungKulinaristik als Lebenswissenschaft -- THOMAS A. VILGIS: Neue Nahrungsmittel -eine naturwissenschaftliche Betrachtung -- LUDWIG M. EICHINGER: Essen, Trinken, Sprechen und Schreiben. Ein sprachwissenschaftlicher Blick. -- HANS JÜRGEN HERINGER: Geschmack als Metaphernquell. Ein linguistischer Leckerbissen -- WOLFGANG VÖGELE: Magersüchtiger Protestantismus? Essen, Trinken und Abendmahl, betrachtet aus der Perspektive evangelischer Theologie und Alltagsethik -- YONG LIANG: »Harmonie ist wie eine Brühe!« (和如羹焉). Zu einer zentralen Idee der chinesischen Esskultur -- YANAN REN: Kulinarische Nachtmärkte. Ein kulturwissenschaftlicher Beitrag zur chinesischen kulinarischen Praxis -- BURCKHARD DÜCKER: Der Komplex Essen in kolonialbezogenen Texten deutschsprachiger Literatur -- Backmatter.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar][Verlag nicht ermittelbar] | The Hague : OAPEN FOUNDATION
    ISBN: 9783161597558 , 9783161597541
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Stadt ; Urbanität ; Muße ; Kultur ; Society & culture: general ; Anthropology ; Social & cultural anthropology, ethnography ; Social Science ; Anthropology ; Cultural & Social ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Beschleunigung, Zeitverdichtung und Effizienz sind oft genannte Schlagworte unserer Gegenwart, die sich aufs Engste mit der Stadt verbinden. Hektik und Geschäftigkeit im urbanen Raum scheinen Menschen zu Funktionsträgern zu verwandeln. Die Brüchigkeit dieser vorherrschenden Vorstellung zeigt sich aber bereits an Figuren wie der des Flaneurs, der sich gerade im Getriebe der Großstadt gelassen bewegt. Auch scheinbar gegenläufige Tendenzen lassen sich erkennen: Orte wie Stadtparks oder Museen suggerieren ebenso Refugien der Entschleunigung wie eine wachsende 'Erholungsindustrie'. Im selben Moment können aber solche Angebote wieder den Mechanismen der Zweckgebundenheit und der Selbstoptimierung unterliegen. Der Sammelband widmet sich diesen komplexen Fragen und ambivalenten Befunden und beleuchtet erstmals aus geistes-, kultur- und sozialwissenschaftlicher Perspektive mögliche Freiräume der Muße im urbanen Raum.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783662661628 , 9783662661611
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 335 Seiten)
    Series Statement: Literatur und Recht Band 1
    Series Statement: Literatur und Recht
    Parallel Title: Erscheint auch als Literatur und Recht: Materialität
    RVK:
    Keywords: Literature & literary studies ; Law ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2020 ; Recht ; Literatur ; Geschichte ; Literatur ; Recht
    Abstract: Literatur hat nicht selten Recht als ihren Gegenstand, und Recht regelt Literatur auf vielfältige Weise. Diese gegenseitige Vergegenständlichung, zusammengefasst unter dem Begriff der „Materialität“, geschieht in verschiedenen Formen und erfüllt unterschiedliche Funktionen. Daraus ergibt sich eine Fülle von Fragen zur normativen Qualität des Rechts und zu den kulturellen Reflexionsleistungen der Literatur. Der Band fragt daneben auch konkreter nach der Rechtsförmigkeit des Fiktiven, der narrativen Ordnung von Rechtstexten, der historischen Wandelbarkeit des Verhältnisses von Recht und Literatur oder den rechtlichen Bedingungen des Buchmarktes.​ Dies ist ein Open-Access-Buch.
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783406808289 , 9783406808296
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (285 ungezählte Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: Stamped from the beginning: a graphic history of racist ideas in America
    Parallel Title: Erscheint auch als Kendi, Ibram X., 1982 - Gebrandmarkt
    DDC: 305.800973
    RVK:
    Keywords: Amerikanische Geschichte ; Rassismus und Rassendiskriminierung ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Vereinigte Staaten von Amerika, USA ; Amerika ; Angela Davis ; Black lives matter ; Bürgerrechtsbewegung ; Gegenwart ; Gesellschaft ; Graphic Novel ; New-York-Times-Bestseller ; Rassismus ; Reiche ; USA ; Comic ; USA ; Rassentheorie ; Sklaverei ; Rassismus ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 9783835385405
    Language: German
    Pages: 1 online resource (364 pages)
    Edition: 1st ed.
    Parallel Title: Erscheint auch als Och, Gunnar, 1954 - Ahasver, der Ewige Jude
    DDC: 398.21
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ewiger Jude ; Kultur ; Geschichte
    Abstract: Umschlag -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Prolog -- Untoter Held, lebendiger Mythos -- Kapitel 1 -- »Unruhiger Wall-Bruder aus dem Jüdenthumb« - der Mythos in den Flugschriften des 17. Jahrhunderts -- Entstehungskontext, Quellen, Druckvarianten -- Lesarten: Volksbuch, Moritat, Dokument des Antijudaismus -- Der Bußfertige, der Wanderer und der Verdammte - zur Ikonographie der Titelblätter -- Kapitel 2 -- Entmythisierung im Zwielicht der Aufklärung -- Kindische Erdichtung, dreister Betrug -- Literarisierungen: Satire, Roman, empfindsames Gedicht -- Kapitel 3 -- Remythisierung I - Schubarts lyrische Rhapsodie -- Selbstinszenierung, politische Anklage, religiöses Bekenntnis -- Ein vergessener Text der Weltliteratur - rezeptionsgeschichtliche Perspektiven -- Text und Bild -- Kapitel 4 -- Remythisierung II - Goethes Versepos -- »Zu singen den bereisten Mann« - Entwürfe und Projektskizzen -- Werk ohne Wirkung? -- Kapitel 5 -- Unverhohlenes Ressentiment, latentes Mitgefühl - Ahasver unter den Romantikern -- Von Volksliedern -- »Bis ihr Juden all getaufet« - Arnims Drama ›Halle und Jerusalem‹ -- »Ich aber bin eine Gattung ewiger Jude« - Projektionsfläche und Spiegelbild -- Kapitel 6 -- »Die Zeit der Verzweiflung, die Zeit des Ewigen Juden« - Versdichtung im Vormärz -- Weltschmerz - von Byron bis Chamisso -- Judenschmerz - drei verschollene Dichter -- Entstellter Mythos? Eine Debatte über das Wesen des »modernen Ahasver« -- Kapitel 7 -- »Wie tief begründet ist doch der Mythos des ewigen Juden« - Ahasver-Reminiszenzen im Werk Heinrich Heines -- Vom »ewgen Wandersmann« zum »wunderlichen Pilger« -- »Ewiger Jude des Ozeans« -- Heine, der Ewige Jude - eine Kategorie der Schmähkritik -- Kapitel 8 -- »Zur Hölle verflucht« - Wilhelm von Kaulbachs Gemälde ›Die Zerstörung Jerusalems‹ -- Entstehungsgeschichte, Bildgegenstand, Programmatik.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783406806698 , 9783406806704
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (464 Seiten) , 4 Karten
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Bätzing, Werner, 1949 - Homo destructor
    DDC: 304.209
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human ecology History ; Mensch ; Gesellschaft ; Natur ; Umwelt ; Beziehung ; Geschichte ; Ökologie ; Anthropozän ; Kulturlandschaft ; Umweltsoziologie ; Landnutzung ; Strukturwandel ; Regionalentwicklung ; Mensch ; Umwelt ; Zerstörung ; Geschichte
    Note: Description based upon print version of record , Die europäische Wahrnehmung von Jägern und Sammlern
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge, United Kingdom : Cambridge University Press
    ISBN: 9781009236287
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 298 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Multilingualism and history
    DDC: 306.44/6
    RVK:
    Keywords: Multilingualism History ; Essays ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Mehrsprachigkeit ; Geschichte
    Abstract: We often hear that our world 'is more multilingual than ever before', but is it true? This book shatters that cliché. It is the first volume to shine light on the millennia-long history of multilingualism as a social, institutional and demographic phenomenon. Its fifteen chapters, written in clear, accessible language by prominent historians, classicists, and sociolinguists, span the period from the third century BC to the present day, and range from ancient Rome and Egypt to medieval London and Jerusalem, from Russian, Ottoman and Austro-Hungarian empires to modern Norway, Ukraine, and Spain. Going against the grain of traditional language histories, these thought-provoking case studies challenge stereotypical beliefs, foreground historic normativity of institutional multilingualism and language mixing, examine the transformation of polyglot societies into monolingual ones, and bring out the cognitive and affective dissonance in present-day orientations to multilingualism, where 'celebrations of linguistic diversity' coexist uneasily with creation of 'language police'.
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 21 Apr 2023)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9782745357359
    Language: French
    Pages: 1 Online-Ressource (230 Seiten)
    Series Statement: Bibliotheque des Religions du Monde Ser. v.10
    Parallel Title: Erscheint auch als Parello, Vincent, 1962 - Les Morisques d'Espagne vus de France
    DDC: 840
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Anthologies ; Quelle ; Anthologies ; Quelle ; Frankreich ; Spanien ; Morisken ; Geschichte ; Mauren ; Anthologie
    Abstract: Intro -- PRÉSENTATION GÉNÉRALE -- Les Morisques -- L'expulsion des Morisques -- Présentation de l'anthologie -- Brève chronologie de l'histoire des Morisques -- ANTHOLOGIE DE TEXTES ANNOTÉSSUR L'EXPULSION DES MORISQUES (XVIIe-XIXe siècles) -- Texte 1 de Théophraste Renaudot -- Texte 2 de Théophraste Renaudot -- Texte 3 de Scipion Dupleix -- Texte 4 de Pierre Andoque -- Texte 5 de Hardouin Péréfixe de Beaumont -- Texte 6 de Pierre Jurieu -- Texte 7 de Pierre Bayle -- Texte 8 de Charles d'Aigrefeuille -- Texte 9 de l'Abbé de l'Écluse des Loges -- Texte 10 de Louis de Chenier -- Texte 11 de Voltaire -- Texte 12 de M. Petitot -- Texte 13 de Dominique Marie Joseph Henry -- Texte 14 de Jean-Baptiste Capefigue -- Texte 15 du comte Albert de Circourt -- Texte 16 de Francisque Michel -- Texte 17 de Auguste Poirson -- ANTHOLOGIE DE TEXTES SUR L'HISTOIRE DES MORISQUES (XVIIe-XXe SIÈCLES) -- Appendice 1 : Histoire des Morisques (XIXe siècle) -- José Antonio Conde, Histoire de la domination des Arabes et des Maures en Espagne et en Portugal -- Extrait d'un ouvrage espagnol inédit, ayant pour titre : Notes pour servir à l'histoire des trois derniers princes de la maison d'Autriche -- Appendice 2 : Historiographie des Morisques (XIXe siècle) -- Albert de Circourt, Histoire des Mores, Mudéjares et des Morisquesou des Arabes d'Espagne sous la domination des Chrétiens -- Appendice 3 : Les Morisques et l'Inquisition (XIXe siècle) -- Juan Antonio LLorente, Histoire critique de l'Inquisition d'Espagne -- Appendice 4 : Les Morisques et la France (XVIIe-XXe siècles) -- Mémoire des Morisques de Valence adressé au roi Henri IV (1602) Mémoires authentiques de Jacques Nompar de Gaumont, duc de la Force -- Jules Mathorez, Les étrangers en France sous l'Ancien Régime -- Sommaire du procès pendant au privé conseil du Roy entreJean d'Augier Grand Prévost du Languedoc.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783030861483
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxv, 348 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Douglas, Marjory Stoneman ; Abbey, Edward ; Muir, John ; Thoreau, Henry David ; Leopold, Aldo ; Human Geography ; Social and Cultural Geography ; Environmental Studies ; Environmental Social Sciences ; Cultural Studies ; Human geography ; Cultural geography ; Human ecology—Study and teaching ; Environmental sciences—Social aspects ; Culture—Study and teaching ; Renaturierung ; Geschichte ; Literatur ; Umwelt ; Beziehung ; USA ; USA ; Umwelt ; Literatur ; Renaturierung ; Beziehung ; Geschichte ; Thoreau, Henry David 1817-1862 ; Muir, John 1838-1914 ; Leopold, Aldo 1886-1948 ; Douglas, Marjory Stoneman 1890-1998 ; Abbey, Edward 1927-1989
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9789004498839
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 234 Seiten)
    Series Statement: National cultivation of culture volume 26
    Series Statement: National cultivation of culture
    Uniform Title: Création des identités nationales
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320.5409409/03
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-2000 ; Geschichte ; Geschichte 1700-1990 ; Nationalbewusstsein ; Nationalismus ; Kulturelle Identität ; Europa ; Nationalism / Europe / History ; Group identity / Europe / History ; Politics and culture / Europe / History ; Popular culture / Europe / History ; Electronic books ; Europa ; Nationalbewusstsein ; Kulturelle Identität ; Geschichte ; Europa ; Nationalbewusstsein ; Geschichte 1700-1990 ; Europa ; Nationalismus ; Geschichte 1700-2000
    Note: Aus dem Französischen übersetzt
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839452202
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (268 Seiten)
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 227
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Abolitionismus ; Archiv ; Cultural Studies ; Europa ; Film ; Frankreich ; Haiti ; Interkulturalität ; Kadaver ; Karibik ; Kolonialgeschichte ; Kultur ; Kulturgeschichte ; Kulturwissenschaft ; Körper ; Literatur ; Maske ; Postkolonialismus ; Ritual ; Theater ; Untote ; Voodoo ; Wissen ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Zombie ; Sklaverei ; Geschichte ; Kolonialismus ; Popkultur ; Tod ; Europa ; Karibik ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Karibik ; Europa ; Zombie ; Kolonialismus ; Sklaverei ; Tod ; Popkultur ; Geschichte
    Abstract: Seit der Kolonisierung der Karibik erschien in Frankreich eine Vielzahl an Zombie-Texten - von Kinderliteratur bis zum Zombie-Ballett. Besonders nach der Haitianischen Revolution 1791-1804 wurde mit der Figur des Zombies Wissen über den karibischen Raum produziert, das auch Vorstellungen von Europa nachhaltig prägte. Gudrun Rath untersucht erstmals diese vergessene transatlantische Geschichte der Zombie-Figur und zeigt, wie sie im Kontext von stereotypen Karibik-Darstellungen, Diskursen über Versklavung und Abolition, Todesriten und Vorstellungen von Körper und Seele nach dem Tod zum Einsatz kam - und wie sie Europa nicht nur in der Popkultur bis heute heimsucht
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 978-3-98634-122-0
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (374 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Arbeit, Demokratie, Geschlecht Band 27
    Series Statement: Arbeit, Demokratie, Geschlecht
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Frau. ; Arbeitskampf. ; Arbeitskonflikt. ; Geschlechterverhältnis. ; Geschlechterkonflikt. ; Book ; Geschlechterdimensionen von Arbeitskonflikten ; Arbeitskämpfe ; Geschlechterverhältnisse ; 2732: Taschenbuch / Politikwissenschaft/Politische Wissenschaft, Politische Bildung ; Aufsatzsammlung ; Frau ; Arbeitskampf ; Arbeitskonflikt ; Geschlechterverhältnis ; Geschlechterkonflikt ; Geschichte
    Note: Beiträge überwiegend in deutscher, teilweise in englischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/Boston : De Gruyter
    ISBN: 9783110765137 , 9783110762396 , 9783110765175
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (227 p.)
    Series Statement: Vigilanzkulturen / Cultures of Vigilance
    RVK:
    Keywords: History ; History: earliest times to present day ; Early modern history: c 1450/1500 to c 1700 ; Social & cultural history ; Aufsatzsammlung ; Aufmerksamkeit ; Literatur ; Geschichte
    Abstract: Just as human attention is subject to considerable fluctuations, vigilance is also temporally unstable. Cultural instructions to be vigilant therefore generally work with temporal structures and natural temporal sequences (such as day and night, light and dark), which they form culturally and make useful. This volume examines this temporal shaping of vigilance by looking at specific historical constellations
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783110724097 , 9783110723243 , 9783110724134
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (871 p.)
    Series Statement: AULA
    Parallel Title: Erscheint auch als Ette, Ottmar, 1956 - Erfunden / Gefunden
    RVK:
    Keywords: Literature: history & criticism ; Literary studies: general ; Literary studies: post-colonial literature ; Aufsatzsammlung ; Romanische Sprachen ; Literatur ; Amerikabild ; Globalisierung ; Geschichte
    Abstract: During the genesis of the Americas, "invention" was not the same thing as "discovery": what was invented preceded what was found and changed that discovery to the extent that both mutually permeated each other. This formed the foundation for both the indigenous population and their "discoverers," for deported slaves and for procured coolies. This lecture volume traces this process in detail, which still continues to this day
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783110770179 , 9783110770117 , 9783110770278
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (546 p.)
    Series Statement: Medien und kulturelle Erinnerung
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Literary studies: general ; The Holocaust ; Memory ; Konferenzschrift 2019 ; Europa ; Literatur ; Konzentrationslager Weimar-Buchenwald ; Geschichte
    Abstract: Buchenwald concentration camp was an international event. During the seven years that it existed, people from 30 nations were deported there, and after 1945, texts about the camp were written in the majority of the languages that they spoke. This volume conveys an impression of the camp’s reach in European literature by looking at the few canonical texts by writers like Apitz, Semprún, Kertész, Adler, and Antelme, but also going beyond them
    Note: German , English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Cham, Switzerland : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030886042
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvii, 325 Seiten)
    Series Statement: Palgrave studies in (re)presenting gender
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Gender Studies ; Mens' Studies ; Sociology of the Body ; Global and International Culture ; Sex ; Men ; Human body—Social aspects ; Culture ; Körper ; Mann ; Männerbild ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Mann ; Körper ; Männerbild ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    [S.l.] : DE GRUYTER
    ISBN: 9783110765137 , 3110765136 , 9783110765175 , 3110765179
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.12
    RVK:
    Keywords: Social perception ; Attention Social aspects ; Crime prevention Citizen participation ; Civil society Philosophy ; Aufsatzsammlung ; Aufmerksamkeit ; Literatur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Princeton : Princeton University Press
    ISBN: 9780691239187
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 359 Seiten)
    Series Statement: The Lawrence stone lectures 23
    Parallel Title: Erscheint auch als Daston, Lorraine, 1951 - Rules
    DDC: 303.36
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Authority ; Order (Philosophy) ; Algorithms ; Law ; Natural law ; Electronic books ; Gesellschaft ; Regel ; Norm ; Konvention ; Gesetz ; Geschichte
    Abstract: Cover -- Contents -- List of Illustrations -- 1. Introduction: The Hidden History of Rules -- Clues to a Hidden History -- Rules as Both Paradigms and Algorithms -- Universals and Particulars -- A History of the Self-Evident -- 2. Ancient Rules: Straightedges, Models, and Laws -- Three Semantic Clusters -- The Rule Is the Abbot -- Following Models -- Conclusion: Rules between Science and Craft -- 3. The Rules of Art: Head and Hand United -- The Understanding Hand -- Thick Rules -- Rules at War -- Cookbook Knowledge -- Conclusion: Back and Forth, Betwixt and Between -- 4. Algorithms before Mechanical Calculation -- The Classroom -- What Was an Algorithm? -- Generality without Algebra -- Computing before Computers -- Conclusion: Thin Rules -- 5. Algorithmic Intelligence in the Age of Calculating Machines -- Mechanical Rule-Following: Babbage versus Wittgenstein -- "First Organize, Then Mechanize": The Human-Machine Workflow -- Mechanical Mindfulness -- Algorithms and Intelligence -- Conclusion: From Mechanical to Artificial Intelligence -- 6. Rules and Regulations -- Laws, Rules, and Regulations -- Five Hundred Years of Rule Failure: The War on Fashion -- Rules for an Unruly City: Policing the Streets of Enlightenment Paris -- Rules that Succeed Too Well: How and How Not to Spell -- Conclusion: From Rules to Norms -- 7. Natural Laws and Laws of Nature -- The Grandest Rules of All -- Natural Law -- Laws of Nature -- Conclusion: Universal Legality -- 8. Bending and Breaking Rules -- At the Limit -- Casuistry: Hard Cases and Tender Consciences -- Equity: When the Law Commits Injustice -- Prerogative and States of Exception: Rulers and the Rule of Law -- Conclusion: Which Came First, the Rule or the Exception? -- Epilogue: More Honored in the Breach -- Acknowledgments -- Notes -- Bibliography -- Index.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources , Literaturverzeichnis: Seite 321-347
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783732991532
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (176 Seiten)
    Series Statement: Inklusion und Gesellschaft 3
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 741.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Comics Studies ; Social Justice ; Comic books, strips, etc.—Influence on mass media ; Social justice ; Hermeneutik ; Comic ; Diskriminierung ; Inklusion ; Geschichte ; Comic ; Inklusion ; Geschichte ; Comic ; Diskriminierung ; Inklusion ; Hermeneutik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Oxford University Press
    ISBN: 9780190066987
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xviii, 723 Seiten)
    Series Statement: Oxford handbooks online
    Series Statement: Literature
    Parallel Title: Erscheint auch als The Oxford handbook of decadence
    DDC: 809.91
    RVK:
    Keywords: Decadence (Literary movement) ; Decadence (Literary movement) ; Aufsatzsammlung ; Dekadenzliteratur ; Geschichte
    Abstract: This handbook is currently in development, with individual articles publishing online in advance of print publication. At this time, we cannot add information about unpublished articles in this handbook, however the table of contents will continue to grow as additional articles pass through the review process and are added to the site. Please note that the online publication date for this handbook is the date that the first article in the title was published online.
    Note: Includes bibliographical references. - Description based on online resource; title from home page (viewed on July 31, 2020) , Titel ist noch nicht vollständig erschienen, Aufsätze werden nach und nach online hinzugefügt
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (335 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Picht, Barbara, 1970 - Die "Interpreten Europas" und der Kalte Krieg
    Dissertation note: Habilitationsschrift Europa-Universität Viadrina 2019
    DDC: 801.950904
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Ost-West-Konflikt ; Begriff ; Rezeption ; Geschichtswissenschaft ; Literaturwissenschaft ; Frankreich ; Deutschland ; Deutschland ; Polen ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783031081255
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 274 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Palgrave hate studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Walters, Mark Austin Criminalising hate
    RVK:
    Keywords: Critical criminology. ; Law and the social sciences. ; Political sociology. ; Criminal law. ; Corrections. ; Punishment. ; Strafrecht ; Gesetz ; Hate crime ; Geschichte
    Abstract: Introduction -- Chapter 1: Criminal Law as “Social Justice Liberalism” -- Chapter 2: Social Justice Liberalism and The Criminalisation of Hate -- Chapter 3: Who should be protected by hate crime laws and why? -- Chapter 4: Defining hate crime law globally: Models of legislation -- Chapter 5: Should hate crime laws mean punishing people more?. Chapter 6: Conclusions.
    Abstract: This book presents both a new theoretical framework for the criminalisation of hate, referred to as “law as social justice liberalism”, and a comprehensive analysis of hate crime laws that have been enacted globally. The book begins by reflecting back on 30 years of theorisation on hate crime laws, arguing that there has been a failure to adequately capture the distinct harms of hate-based criminal conduct within legal frameworks. The book posits that liberal societies interested in advancing social equality ought to expand conventional paradigms of harm used in criminal law by comprehending hate-based conduct as a form of social injustice. Drawing on the work of Iris Young, the book sets out a comprehensive analysis of the harms of hate crime as a form of group-based oppression and uses this to set out criteria for the inclusion of protected characteristics under legislation. The second half of the book presents findings from a comparative study of hate crime laws enacted in 190 different legal jurisdictions. This includes a new taxonomy of types, models and legal tests used by legislatures to capture the myriad forms of hate-based criminal conduct that occur globally. Further evaluation of case law and empirical research on the application of these diverging legislative approaches is used to provide recommendations on how legislators ought to construct hate crime laws. The book completes its analysis of law as social justice liberalism by synthesising law, punishment and restorative justice as a means of ensuring that liberal systems of “justice” are more firmly anchored to the advancement of “social justice”. Mark Austin Walters is Professor of Criminal Law and Criminology at the University of Sussex, UK. Mark's research interests are focused primarily on hate crime studies and more broadly on criminal law theory and criminal justice reform, including restorative justice practice and theory.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783846767313
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (245 p.)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Zuhause ; Wohnen ; Literatur ; housing studies ; home in culture ; houses in media ; domesticity in literature ; property porn ; real estate in media ; homelessness in art ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Few ideas are as universally key, basic and primal as “home”. Few ideas require more attention and new, critical re-examination in recognition of ongoing social change. In the post-pandemic and ecological reflection on how we live and approach “home” in its diverse definitions, engagement with this topic is only bound to grow in the future. This rapidly rising interest in the multidisciplinary field of housing studies is reflected also by our collection, which can be seen as an introduction to the entire research area thanks to the opening chapter, outlining its history and complexity. The following chapters by an international group of scholars representing different generations and methodological approaches examine some of the many meanings of home, houses or housing as they have been expressed in Western culture, not only across time but also across varied media: from traditional and digital theatre, through varied literary genres, to film and television, photography and street art.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Charlottesville : University of Virginia Press
    ISBN: 9780813945767
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 175 pages)
    Series Statement: Richard Lectures
    Parallel Title: Erscheint auch als Doniger, Wendy, 1940 - Winged stallions and wicked mares
    DDC: 398.245296655
    RVK:
    Keywords: Horses-Mythology ; Winged horses ; Hindu mythology ; Electronic books ; Electronic books ; Indien ; Mythologie ; Pferd ; Geschichte
    Abstract: Intro -- Contents -- Illustrations -- Preface -- Acknowledgments -- A Note on Translation -- 1: Horses in Indian Nature and Culture -- 2: Horses in the Indo-European World but Not in the Indus Valley -- 3: Horses in the Vedas -- 4: Horses and Snakes in the Underworld in the Mahabharata and Ramayana -- 5: Horses in the Ocean in the Sanskrit Puranas -- 6: Ashvashastra, the Science of Horses -- 7: Buddhist Horses -- 8: Arabian Horses and Muslim Horsemen -- 9: Equestrian Epics and Mythic Mares -- 10: Horses of the British Raj -- 11: Horse Myths and Rituals in the Absence of Horses -- 12: Horses in Modern India -- 13: The Gift Horse -- Notes -- Bibliography -- Index -- Recent books from the Page-Barbour and Richard Lectures.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780197603031
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 403 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als McHugh, James An unholy brew
    DDC: 394.1/30954
    RVK:
    Keywords: Drinking of alcoholic beverages-India ; Electronic books ; Indien ; Alkohol ; Geschichte ; Sanskrit ; Literatur ; Alkohol
    Abstract: The first book on alcohol in pre-modern India, An Unholy Brew: Alcohol in Indian History and Religions uses a wide range of sources from the Vedas to the Kamasutra to explore intoxicating drinks and styles of drinking, as well as sophisticated rationales for abstinence found in South Asia from the earliest Sanskrit written records through the second millennium CE.
    Abstract: Cover -- An Unholy Brew -- Copyright -- Dedication -- Contents -- List of Figures -- Acknowledgments -- Introduction -- Aperitif: Surā, the Prototypical Liquor of India -- ROUND ONE DRINKS AND DRINKING -- Cup 1: Surā Made from Grains -- Cup 2: Sugarcane, Wine, Toddy, and Other Drinks -- Cup 3: Surā Brewing and Public Drinking -- Cup 4: Luxurious, Erotic Drinking in Literary Texts -- Cup 5: Drink, Health, and Disease in Āyurvedic Texts -- ROUND TWO DRINK AND RELIGION -- Cup 6: Drink in Ritual, Myths, and Epic -- Cup 7: The Filth of Grain and the Pain of Drink: Morality, Vice, and Law -- Cup 8: Surā Regained: Drink in Tantra -- Cup 9: Firewater and Corpse-​Reviver: Alcohol in Later Sanskrit Sources -- Digestif: What Do We Do about This Stuff That Makes Everything Go Awry? -- Appendix: Soma, Ancient Drugs, and Modern Scholars -- Notes -- Bibliography -- Index.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783447392013
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (242 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Turcologica Band 126
    Series Statement: Turcologica
    Parallel Title: Erscheint auch als Current discourses on language policy and planning in Turkic speaking countries (Veranstaltung : 2019 : Freiburg im Breisgau) The Turkish language reform and beyond
    DDC: 494.357
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Türkisch ; Sprachreform ; Sprachwandel ; Geschichte ; Türkei ; Sprachpolitik ; Türkei ; Sprachpolitik ; Sprachreform
    Abstract: "This volume is the outcome of the conference "Current Discourses on Language Policy and Planning in Turkic Speaking Countries", held at the University of Freiburg in April 2019." (Acknowledgments)
    Abstract: Cover -- Title Pages -- Contents -- List of Illustrations -- Acknowledgments -- Ruth Bartholomä &amp -- Jens Peter Laut: Introduction: Aspects of Language Policy and Planning in the Republic of Turkey -- Jens Peter Laut: The Turkish Language Reform: A Catastrophe and/or a Success or What? -- Helena Özörencik: Language Revolution Revisited? Insights from Analyzing Language Ideologies in Discourse around Gender Sensitive Language -- Ruth Bartholomä: Neo-Ottomanism, Purism or What? Current Suggestions for the Replacement of "Foreign Words" in Turkish -- Bülent Bilmez: The Turkish Language as a Victim of Turkist Language Politics in Modern Turkey: Language Standardization as Self-Assimilation -- Berna Öney: President Erdoğan's Discourse on Language Policy: A Mixed-Methods Analysis of the Presidential Speeches (2014-2018) -- Astrid Menz: Public and Private Signage in Turkey - Discourse and Regulations -- Rashid Rysaev: Discourse on Language Policy and Planning towards Minority Languages in the Republic of Turkey: The Case of the International Mother Language Day -- Melissa Hauber-Özer &amp -- Mehmet Onur Özer: Turkish National Identity, Language Policy and Syrian Migration: From Homogeneity to Harmonization -- List of Contributors -- Index.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658345082
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(X, 165 S.)
    Edition: 1st ed. 2021.
    Series Statement: Das Bild vom Menschen und die Ordnung der Gesellschaft
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Religion—Philosophy. ; Philosophy. ; Christentum ; Lachen ; Geistesgeschichte ; Christliche Literatur ; Lachen ; Geschichte ; Religionsphilosophie ; Lachen ; Geschichte
    Abstract: Vorwort -- Eine vorläufige Rechtfertigung -- Dante Alighieris Eschatologie des Lachens -- Das Komische -- ”Narren um Christi willen“ -- Die moralische Tugend des 'schönwendigen' Lachens (Eutrapelia) -- Lachen in der Bibel -- Lachen im Mittelalter -- Sigmund Freud – Eine atheistische Gegenposition -- Der religiöse Grundzug des Lachens.
    Abstract: Lachen ist eine alltägliche und doch zugleich rätselhafte Erscheinung. In ihr verbirgt sich ein tieferer Sinn, der sich bei näherem Hinsehen mit dem von Religion deckt. Das ist den meisten Menschen kaum bewusst. Lachen hebt den Widerspruch, der sich im Komischen zeigt, auf eine höhere Ebene. Es löst den Widerspruch nicht auf, aber stellt ihn mit Wohlwollen in den Zusammenhang eines umfassenden Ganzen, wobei Negatives, auch das Leid, darin eingeschlossen wird. Als Leitmotiv der in diesem Buch durchgeführten Auseinandersetzung mit Denkern der Geschichte und Gegenwart dient die originelle Eschatologie Dantes in der Göttlichen Komödie, insbesondere das Lachen der Beatrice. Dostojevskis 'Idiot' Fürst Myshkin wird als Narr um Christi willen untersucht. Themen wie Karneval, das Osterlachen, der Narr, Drolerien, die Carmina burana und das Narrenschiff werden u. a. behandelt. Der Autor Dr. William J. Hoye ist Professor für Systematische Theologie an der Universität Münster.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/Boston : De Gruyter
    Language: French
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als Hummel, Martin Dictionnaire historique de l’adjectif-adverbe, Volume 2
    Parallel Title: Erscheint auch als Hummel, Martin Dictionnaire historique de l’adjectif-adverbe ; volume 2
    RVK:
    Keywords: Historical & comparative linguistics ; Wörterbuch ; Französisch ; Adjektivadverb ; Geschichte
    Abstract: Das Historische Wörterbuch des französischen Adjektivadverbs (Dictionnaire historique de l’adjectif-adverbe) dokumentiert Gruppen des Typs couper court, die ein Verb und ein Adjektiv mit adverbialer Funktion kombinieren. Die alphabetisch geordneten 2.600 Einträge des Wörterbuchs reichen von abaisser bas bis voyager propre. Sie werden mit rund 12.000 Zitaten belegt, die die gesamte Geschichte der französischen Sprache umfassen.
    Note: French
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 369 Seiten)
    Series Statement: Allgemeiner Verein für Deutsche Litteratur Serie XVII,[2]
    Series Statement: Allgemeiner Verein für Deutsche Litteratur
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Henne am Rhyn, Otto Die Frau in der Kulturgeschichte
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kultur ; Frau ; Frau ; Kultur ; Geschichte
    Note: Lateinisch (Fraktur)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    Warszawa : Wydawnictwa Uniwersytetu Warszawskiego
    ISBN: 9788323549505
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Warszawskie rozprawy bajkoznawcze 1
    Series Statement: Warszawskie rozprawy bajkoznawcze
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 398.2779
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Bajki--historia i krytyka. ; Intermedialität ; Spiel ; Märchen ; Intertextualität ; Aufsatzsammlung ; Spiel ; Märchen ; Geschichte ; Märchen ; Intertextualität ; Intermedialität
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783161597558
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 362 Seiten) , Illustrationen, Karte
    Series Statement: Otium 19
    Series Statement: Otium
    Parallel Title: Erscheint auch als Urbane Muße. Materialitäten, Praktiken, Repräsentationen (Veranstaltung : 2019 : Freiburg im Breisgau) Urbane Muße
    DDC: 307.7609
    RVK:
    Keywords: Anleger- bzw. Einlegerschutz ; Beschlagnahmeverbot ; Zeugnisverweigerungsberechtige ; Otium ; Richard I. Pervo ; Archiv ; Stadt ; Raum ; Zeit ; Kreativität ; Flaneur ; Sozial-/Kulturwissenschaften ; Ästhetik ; Kulturphilosophie ; Konferenzschrift 02.05.2019-04.05.2019$xFreiburg Institute for Advanced Studies (FRIAS) ; Stadt ; Urbanität ; Muße ; Kultur ; Geschichte
    Abstract: Beschleunigung, Zeitverdichtung und Effizienz sind oft genannte Schlagworte unserer Gegenwart, die sich aufs Engste mit der Stadt verbinden. Hektik und Geschäftigkeit im urbanen Raum scheinen Menschen zu Funktionsträgern zu verwandeln. Die Brüchigkeit dieser vorherrschenden Vorstellung zeigt sich aber bereits an Figuren wie der des Flaneurs, der sich gerade im Getriebe der Großstadt gelassen bewegt. Auch scheinbar gegenläufige Tendenzen lassen sich erkennen: Orte wie Stadtparks oder Museen suggerieren ebenso Refugien der Entschleunigung wie eine wachsende 'Erholungsindustrie'. Im selben Moment können aber solche Angebote wieder den Mechanismen der Zweckgebundenheit und der Selbstoptimierung unterliegen. Der Sammelband widmet sich diesen komplexen Fragen und ambivalenten Befunden und beleuchtet erstmals aus geistes-, kultur- und sozialwissenschaftlicher Perspektive mögliche Freiräume der Muße im urbanen Raum.InhaltsübersichtPeter Philipp Riedl/Tim Freytag/Hans W. Hubert: Einleitung – Peter Philipp Riedl: Urbane Muße – Muße in der Stadt. Perspektiven eines Forschungsfelds Von der vor- und protoindustriellen Stadt zur industrialisierten Stadt René Waßmer: Urbane Muße jenseits der Stadt. Literarische Idyllen aus London und Paris (1798–1815) - Johannes Litschel: »Die Ruhe, die dem Weisen lacht, im Schooße der Natur gefunden«. Stadtnahe Wälder als Räume für Muße? Voraussetzungen, Kontexte, Fallbeispiele - Ricarda Schmidt: Urbane Muße und kreative Einbildungskraft bei E.T.A. Hoffmann - Salvatore Pisani: Urbane Muße und Mobilier urbain im Paris des 19. Jahrhunderts. Eine objektorientierte Betrachtung - Marcel Krings: Grab, Bett, Käfig. Muße und Verweigerung bei Melville, Tolstoi und Kafka – Judith Müller: Metropole der Muße? David Fogel in und über Wien - Helen Ahner: »Kein Wind und Wetter stört unsere Muße…«. Über das Planetarium als Ort urbaner Naturerfahrung und das Wundern als mußevolle Emotion - Berit Hummel: Spirits of Listlessness. Kinematographische Verarbeitung metropolitaner Zeiterfahrung in Ken Jacobs' Little Stabs at Happiness - Sabine Arend: Die Aneignung des urbanen Raums nach Georges Perec als Mußepraktik Auf dem Weg zur postindustriellen und digitalisierten Stadt Manuel Förderer: Look up and retune – Urban Birding als städtische Muße-Praktik – Andrea Meixner: Prekäre Ruhepunkte in der Großstadt. Raumaneignung als (Über)lebensstrategie in Terézia Moras Roman Alle Tage - Clara Sofie Kramer/Tim Freytag: Erlebte Orte und Momente der Muße im europäischen Städtetourismus der Gegenwart - Melina Munz: Leisurely Being in the City as a Critique of the Functionalist Modern City Space in Amit Chaudhuri's A Strange and Sublime Address and Navtej Sarna's We Weren't Lovers Like That - Marit Rosol: Gut essen in Gemeinschaft. Städtische Ernährungsinitiativen für Begegnung, Gerechtigkeit und Muße - Birgit Szepanski: Urbane Muße in der zeitgenössischen Kunst – Über die Walks von Janet Cardiff
    Abstract: This volume focuses on forms of otiose leisure ( Muße) in urban space, where speed and acceleration prevail. The contributions make it clear that it is not only figures such as the flâneur and places such as city parks or museums that refer to possibilities of otium in the hectic hustle and bustle of the city.Survey of contentsPeter Philipp Riedl/Tim Freytag/Hans W. Hubert: Einleitung – Peter Philipp Riedl: Urbane Muße – Muße in der Stadt. Perspektiven eines Forschungsfelds Von der vor- und protoindustriellen Stadt zur industrialisierten Stadt René Waßmer: Urbane Muße jenseits der Stadt. Literarische Idyllen aus London und Paris (1798–1815) - Johannes Litschel: »Die Ruhe, die dem Weisen lacht, im Schooße der Natur gefunden«. Stadtnahe Wälder als Räume für Muße? Voraussetzungen, Kontexte, Fallbeispiele - Ricarda Schmidt: Urbane Muße und kreative Einbildungskraft bei E.T.A. Hoffmann - Salvatore Pisani: Urbane Muße und Mobilier urbain im Paris des 19. Jahrhunderts. Eine objektorientierte Betrachtung - Marcel Krings: Grab, Bett, Käfig. Muße und Verweigerung bei Melville, Tolstoi und Kafka – Judith Müller: Metropole der Muße? David Fogel in und über Wien - Helen Ahner: »Kein Wind und Wetter stört unsere Muße…«. Über das Planetarium als Ort urbaner Naturerfahrung und das Wundern als mußevolle Emotion - Berit Hummel: Spirits of Listlessness. Kinematographische Verarbeitung metropolitaner Zeiterfahrung in Ken Jacobs' Little Stabs at Happiness - Sabine Arend: Die Aneignung des urbanen Raums nach Georges Perec als Mußepraktik Auf dem Weg zur postindustriellen und digitalisierten Stadt Manuel Förderer: Look up and retune – Urban Birding als städtische Muße-Praktik – Andrea Meixner: Prekäre Ruhepunkte in der Großstadt. Raumaneignung als (Über)lebensstrategie in Terézia Moras Roman Alle Tage - Clara Sofie Kramer/Tim Freytag: Erlebte Orte und Momente der Muße im europäischen Städtetourismus der Gegenwart - Melina Munz: Leisurely Being in the City as a Critique of the Functionalist Modern City Space in Amit Chaudhuri's A Strange and Sublime Address and Navtej Sarna's We Weren't Lovers Like That - Marit Rosol: Gut essen in Gemeinschaft. Städtische Ernährungsinitiativen für Begegnung, Gerechtigkeit und Muße - Birgit Szepanski: Urbane Muße in der zeitgenössischen Kunst – Über die Walks von Janet Cardiff
    Note: Literaturangaben , "... jener Tagung hervor, deren wissenschaftlichen Ertrag dieser Band dokumentiert. "Die Tagung 'Urbane Muße. Materialitäten, Praktiken, Repräsentationen' fand vom 2.-4. Mai 2019 am Freiburg Institute for Advanced Studies (FRIAS) statt" - Einleitung , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783030787837
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 211 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Consumption and public life
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1970- ; Geschichte ; Sociology of Culture ; Consumer Behavior ; Cultural Studies ; Social Anthropology ; Culture ; Motivation research (Marketing) ; Cultural studies ; Ethnology ; Mittelstand ; Postkommunismus ; Sachkultur ; Alltagskultur ; Glas ; Verbraucherverhalten ; Kristallglas ; Porzellan ; Rumänien ; Rumänien ; Postkommunismus ; Alltagskultur ; Porzellan ; Glas ; Verbraucherverhalten ; Geschichte ; Rumänien ; Mittelstand ; Sachkultur ; Porzellan ; Kristallglas ; Geschichte 1970-
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783110712902
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (251 p.)
    Series Statement: Materiale Textkulturen
    Parallel Title: Erscheint auch als Using Ostraca in the Ancient World
    Parallel Title: Erscheint auch als Using Ostraca in the Ancient World
    Parallel Title: Erscheint auch als Using Ostraca in the Ancient World
    Parallel Title: Erscheint auch als Caputo, Clementina Using Ostraca in the Ancient World
    Parallel Title: Erscheint auch als International Conference "Using Ostraca in the Ancient World: New Discoveries and Methodologies" (2017 : Heidelberg) Using ostraca in the ancient world
    Parallel Title: Erscheint auch als International Conference "Using Ostraca in the Ancient World: New Discoveries and Methodologies" (2017 : Heidelberg) Using Ostraca in the Ancient World
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: HISTORY / Ancient / Egypt ; Classical texts ; Classical history / classical civilisation ; Egyptian archaeology / Egyptology ; Classical Greek & Roman archaeology ; ostraka ; e-books ; Electronic books ; Ostraka ; Aufsatzsammlung ; Ägypten ; Ostrakon ; Geschichte
    Abstract: Throughout Egypt's long history, pottery sherds and flakes of limestone were commonly used for drawings and short-form texts in a number of languages. These objects are conventionally called ostraca, and thousands of them have been and continue to be discovered. This volume highlights some of the methodologies that have been developed for analyzing the archaeological contexts, material aspects, and textual peculiarities of ostraca.
    Note: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783110629583
    Language: French
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als Hummel, Martin Dictionnaire historique de l’adjectif-adverbe, Volume 2
    Parallel Title: Erscheint auch als Hummel, Martin Dictionnaire historique de l’adjectif-adverbe ; volume 2
    RVK:
    Keywords: Historical & comparative linguistics ; Wörterbuch ; Französisch ; Adjektivadverb ; Geschichte
    Abstract: Das Historische Wörterbuch des französischen Adjektivadverbs (Dictionnaire historique de l’adjectif-adverbe) dokumentiert Gruppen des Typs couper court, die ein Verb und ein Adjektiv mit adverbialer Funktion kombinieren. Die alphabetisch geordneten 2.600 Einträge des Wörterbuchs reichen von abaisser bas bis voyager propre. Sie werden mit rund 12.000 Zitaten belegt, die die gesamte Geschichte der französischen Sprache umfassen.
    Note: French
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783110629583
    Language: French
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als Hummel, Martin Dictionnaire historique de l’adjectif-adverbe, Volume 1
    Parallel Title: Erscheint auch als Hummel, Martin Dictionnaire historique de l'adjectif-adverbe
    Parallel Title: Erscheint auch als Hummel, Martin Dictionnaire historique de l’adjectif-adverbe ; volume 1
    RVK:
    Keywords: Historical & comparative linguistics ; Wörterbuch ; Französisch ; Adjektivadverb ; Geschichte
    Abstract: Das Historische Wörterbuch des französischen Adjektivadverbs (Dictionnaire historique de l’adjectif-adverbe) dokumentiert Gruppen des Typs couper court, die ein Verb und ein Adjektiv mit adverbialer Funktion kombinieren. Die alphabetisch geordneten 2.600 Einträge des Wörterbuchs reichen von abaisser bas bis voyager propre. Sie werden mit rund 12.000 Zitaten belegt, die die gesamte Geschichte der französischen Sprache umfassen.
    Abstract: The Historical Dictionary of French Adjective-Adverbs (Dictionnaire historique de l’adjectif-adverbe) documents groups such as couper court, which combine a verb and an adjective with adverbial function. The 2.600 The expressions are classified by alphabetical order, from abaisser bas to voyager propre. The articles contain some 12.000 citations covering the whole history of French.
    Note: French
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783835346192
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (398 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Friese, Heinz-Gerhard, 1948 - Fliegende Worte - sprechende Pfeile
    RVK:
    Keywords: Platon ; Antike ; Theater ; Gilgamesch ; Homer ; Mündlichkeit ; Schriftlichkeit ; Mündlichkeit ; Schriftlichkeit ; Schrift ; Medium ; Kultur ; Geschichte
    Abstract: Über die Strategien alter Schriftkulturen, Mündlichkeit in das Medium Schrift zu übertragen. Die Schrift hat keine Stimme; sie hört nicht zu; sie antwortet auf keine Frage. Seit Beginn der Schrift-Geschichte wird versucht, in Texten das Erlebnis unmittelbarer Gegenwart mündlicher Kommunikation hervorzurufen, indem man die mündliche Rede als sogenannte direkte Rede fingiert. Gefühle werden geschrieben als »Oh« und »Ach«; ein Ich spricht mit einem Du, und das Du antwortet sofort. Die Worte scheinen keine Anhäufungen von Buchstaben mehr zu sein, sondern durch die Luft hin und her zu fliegen. Sie bekommen Federn, sagt Homer, wie Pfeile. Friese untersucht solche Bausteine fiktiver Mündlichkeit und ihre Wirkung von den ältesten Beispielen wie den Schriftrollen zum ägyptischen Mundöffnungsritual bis zu Platons Dialog »Phaidros«. Diese Texte dienten, außer dem letztgenannten, auch zur Rückübertragung in die leibhaftige kollektive Mündlichkeit von Ritus, Erzählung, Gebet, Theater etc., anders als etwa ein moderner Roman. Die kulturellen und politischen Kontexte der Texte, von der ägyptischen Theokratie bis zur griechischen Demokratie, spielen deshalb eine maßgebliche Rolle.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783662625620 , 3662625628
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XX, 501 Seiten) , 127 Abb., 23 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2021
    Series Statement: Übersetzungskulturen der Frühen Neuzeit 1
    Parallel Title: Erscheint auch als Übersetzen in der Frühen Neuzeit – Konzepte und Methoden / Concepts and Practices of Translation in the Early Modern Period
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 1450-1800 ; Übersetzung ; Cultural studies ; Communication ; Applied linguistics ; Literature ; Cultural Studies. ; Media and Communication. ; Media Studies. ; Applied Linguistics. ; Literature, general.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783839450888
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (272 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: GenderCodes Band 20
    Series Statement: GenderCodes
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Gender ; Gender Studies ; Kulturwissenschaft ; Medien ; Kulturgeschichte ; Queer Theory ; Körper ; Geschlecht ; Culture ; Kultur ; Mode ; Kunst ; Literatur ; Media ; Cultural History ; Art ; Cultural Studies ; Fashion Studies ; Body ; literature ; Maskerade ; Kinder- und Jugendliteratur ; Don Giovanni ; William Shakespeare ; Children's and Youth Literature ; Virginia Woolf ; Crossdressing ; Niklaus Flütsch ; Crossdressing ; Transgender ; Literatur ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Crossdressing ; Transgender ; Literatur ; Geschichte
    Abstract: Long description: Geschlechterinszenierungen haben eine lange Geschichte, die sich sowohl in literarischen als auch in künstlerischen und medialen Umsetzungen und Verhandlungen von Transgender und Crossdressing zeigt. Vom Mythos bis zur Gegenwart umspannen die Beiträge des Sammelbandes diese Inszenierungen vom 16. bis 21. Jahrhundert auf der Grundlage aktueller Forschungsansätze aus der Geschlechterforschung und Kulturtheorie. Damit liefern sie einen innovativen Überblick, der grenzüberschreitende und transkulturelle Lektüren ermöglicht: von William Shakespeare über Don Giovanni und Virginia Woolf bis zu Gabriel Baur, der Regisseurin von »Venus Boyz« (2002)
    Abstract: Biographical note: Anne-Berenike Rothstein (apl. Prof. Dr.), geb. 1977, ist Professorin für Romanische Literaturen und Allgemeine Literaturwissenschaft an der Universität Konstanz. Sie war Gastprofessorin an der Humboldt-Universität zu Berlin und an der University of Seychelles sowie Visiting Scholar bei der USC Shoah Foundation, Los Angeles. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Erinnerungskultur nach der Shoah, Gender, Mythos und Hybridität (mit besonderem Fokus auf Lateinamerika) sowie europäische Dekadenz
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/Boston : De Gruyter
    Language: French
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als Hummel, Martin Dictionnaire historique de l'adjectif-adverbe
    Parallel Title: Erscheint auch als Hummel, Martin Dictionnaire historique de l’adjectif-adverbe, Volume 1
    Parallel Title: Erscheint auch als Hummel, Martin Dictionnaire historique de l’adjectif-adverbe ; volume 1
    RVK:
    Keywords: Historical & comparative linguistics ; Wörterbuch ; Französisch ; Adjektivadverb ; Geschichte
    Abstract: Das Historische Wörterbuch des französischen Adjektivadverbs (Dictionnaire historique de l’adjectif-adverbe) dokumentiert Gruppen des Typs couper court, die ein Verb und ein Adjektiv mit adverbialer Funktion kombinieren. Die alphabetisch geordneten 2.600 Einträge des Wörterbuchs reichen von abaisser bas bis voyager propre. Sie werden mit rund 12.000 Zitaten belegt, die die gesamte Geschichte der französischen Sprache umfassen.
    Note: French
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783110629675 , 9783110629583 , 9783110629880
    Language: French
    Pages: 1 Online-Ressource (1695 p.)
    Parallel Title: Erscheint auch als Hummel, Martin Dictionnaire historique de l’adjectif-adverbe
    Parallel Title: Erscheint auch als Hummel, Martin Dictionnaire Historique de L'adjectif-Adverbe
    Parallel Title: Erscheint auch als Hummel, Martin Dictionnaire historique de l'adjectif-adverbe
    RVK:
    Keywords: Historical & comparative linguistics ; Semantics & pragmatics ; Grammar, syntax & morphology ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Französisch ; Adjektivadverb ; Geschichte
    Note: French
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783826075131
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (483 Seiten)
    Series Statement: Studien einer kulturwissenschaftlich orientierten Literaturdidaktik Band 2
    Parallel Title: Erscheint auch als Becker, Karina, 1982 - Briefroman und Subjektivation
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Epistolary fiction, German History and criticism ; Letter writing in literature ; Letters in literature ; Subjectivity in literature ; Subject (Philosophy) in literature ; Epistolary fiction, German ; Letter writing in literature ; Letters in literature ; Subject (Philosophy) in literature ; Subjectivity in literature ; Criticism, interpretation, etc ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Briefroman ; Geschichte
    Note: Habilitationsschrift$eUniversität Paderborn$f2021
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Online Resource
    Online Resource
    Chicago ; London : The University of Chicago Press
    ISBN: 9780226761244
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 224 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.7601
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Queer-Theorie ; Geschichte ; Queer theory / History ; Deviant behavior / Research / United States / History / 20th century ; Sociology / United States / History / 20th century ; Queer-Theorie ; Geschichte
    Abstract: Introduction : beginning with Stigma -- The Stigma archive -- Just watching -- A sociological periplum -- Doing being deviant -- Afterword : the politics of stigma
    Abstract: "This book offers a genealogy of queer theory, tracing its roots to an unexpected source: empirical research on marginal sex practices and communities in the era before Stonewall. Scholars trained in the heady philosophical version of queer theory that emerged in the late 1980s and early 90s, have been slow to acknowledge this connection to postwar social science. For them, queer theory seemed to change everything, not only challenging gender and sexual norms but the nature of scholarship itself, allying it more closely with activism and popular protest. "Underdogs" is the result of one such scholar's reeducation. Heather Love shows that queer thought, even at its most critical and utopian, owes a great deal to studies of social deviance conducted in the postwar period, particularly the work of Erving Goffman. This perspective allows Love to inquire more deeply--if still sympathetically--into aspects of queer thought that have proven contentious: its stance against identity and legislative politics; its universalism and its comparative reach; its focus on individual experience, small-scale interactions, and the politics of gesture and self-presentation; its focus on the impact of homophobia, rather than more positive aspects of queer culture; and its reliance on strategies of exposure to shake the hold of gender and sexual norms. These aspects of queer thought, so strongly associated with the 1990s and early 2000s, have in each case important precedents in midcentury sociology. By staging an encounter between queer theory and this past, Love helps us see what aspects of queer thought continue to be most salient and effective in the twentyfirst century"--
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9789811599804
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 287 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.095
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Asian Culture ; Anthropology ; Asian History ; History of Japan ; History of China ; Ethnology—Asia ; Anthropology ; Asia—History ; Japan—History ; China—History ; Chinesen ; Kantonesisch ; Yokohama ; Biografie ; Biografie ; Biografie ; Yokohama ; Chinesen ; Kantonesisch ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge, United Kingdom ; New York, NY : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108902519
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxiv, 259 Seiten)
    Series Statement: Slaveries since emancipation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3/620905
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Slavery / History / 21st century ; Human trafficking / History / 21st century ; Bekämpfung ; Politik ; Menschenhandel ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Menschenhandel ; Bekämpfung ; Politik ; Geschichte
    Abstract: Over the last two decades, fighting modern slavery and human trafficking has become a cause célèbre. Yet large numbers of researchers, non-governmental organizations, trade unions, workers, and others who would seem like natural allies in the fight against modern slavery and trafficking are hugely skeptical of these movements. They object to how the problems are framed, and are skeptical of the "new abolitionist" movement. Why? This book tackles key controversies surrounding the anti-slavery and anti-trafficking movements head on. Champions and skeptics explore the fissures and fault lines that surround efforts to fight modern slavery and human trafficking today. These include: whether efforts to fight modern slavery displace or crowd out support for labor and migrant rights; whether and to what extent efforts to fight modern slavery mask, naturalize, and distract from racial, gendered, and economic inequality; and whether contemporary anti-slavery and anti-trafficking crusaders' use of history are accurate and appropriate
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 18 Jun 2021)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9781800101418
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (188 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 398.27
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Dead / Folklore ; Dead / Religious aspects ; Death / Symbolic aspects ; Wiedergänger ; Lebender Leichnam ; Literatur ; Literatur ; Wiedergänger ; Lebender Leichnam ; Geschichte
    Abstract: A survey of the motif of the revenant, showing how medieval themes and motifs persist today
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 26 Mar 2021)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft
    ISBN: 9783845295145
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (409 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Studien zur Geschichte des Völkerrechts Band 39
    Series Statement: Nomos eLibrary
    Series Statement: Open Access
    Series Statement: Studien zur Geschichte des Völkerrechts
    Parallel Title: Erscheint auch als Spitra, Sebastian M. Die Verwaltung von Kultur im Völkerrecht
    Dissertation note: Dissertation Universität Wien 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kolonialismus ; Kultur ; Verwaltung ; postkolonial ; Kulturgüterschutz ; Restitution ; Kulturgutrestitutionen ; Kultur im Völkerrecht ; Kulturstandard ; standard of civilization ; administration of culture ; Rechtsgeschichte ; Völkerrecht ; Globalgeschichte ; cultural heritage ; Geschichte ; Verfassungsgeschichte ; knowledge ; public international law ; constitutional history ; history ; legal history ; global history ; Wissen ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kulturgüterschutz
    Abstract: Das Buch schreibt die Entstehungsgeschichte des Kulturgüterschutzes im Völkerrecht aus einer postkolonialen Perspektive neu. Im Gegensatz zur bisherigen Historiographie von „Kultur“ im Völkerrecht argumentiert die vorliegende Studie, dass der eurozentrische „Kulturstandard“ des 19. und 20. Jahrhundert maßgeblich in Wechselwirkung mit der Entwicklung des Kulturgüterschutzes stand. Verschiedene Akteure nutzten das Recht auf unterschiedliche Weise, um an dem „Zivilisationsdiskurs“ teilzuhaben. Das Ziel des Buchs ist es, ein neues Narrativ in die Geschichte des Kulturgüterschutzes einzuführen. Das dominante Fortschrittsnarrativ soll durch eine kritische Genealogie des Völkerrechts ersetzt werden, welche die hegemonialen Strukturen der Vergangenheit und Gegenwart aufdeckt. Sebastian M. Spitra ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Rechts- und Verfassungsgeschichte der Universität Wien und Grotius Fellow der University of Michigan Law School.
    Abstract: This book analyses the development of the norms of protecting cultural heritage from a postcolonial perspective. In contrast to the traditional historiography of ‘culture’ in international law, it reveals how the highly problematic and Eurocentric ‘standard of civilisation’ in the 19th and 20th centuries served as a driving force for the formation of cultural heritage protection norms. Various actors used the law in different ways to take part in this discourse on ‘civilisation’. The aim of this book is to lay down a new narrative on the history of the protection of world cultural heritage. It endeavours to replace the inherent politics of the dominant narrative on progress with a critical genealogy which reveals the long-lasting hegemonic structures of today’s international law. Sebastian M. Spitra is a research fellow at the Department of Legal and Constitutional History at the University of Vienna and a Grotius fellow at the University of Michigan Law School.
    Note: Gesehen am 14.07.2021
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658327064
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XV, 191 S. 17 Abb.)
    Edition: 1st ed. 2021.
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Burkard, Karl-Josef, 1951 - Europäische Integration
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Integration ; Geschichte ; Zukunft ; EU-Staaten ; Allgemeinbildung ; International relations. ; Lehrbuch ; Europäische Union ; Europäische Integration
    Abstract: Die Anfänge des „europäischen Projekts.-Von der Zollunion zur Währungsunion – der ökonomische Integrationsprozess -- Der politische Integrationsprozess: auf dem Weg zu einer immer engeren Union?.-Erweiterungen der Europäischen Union – „in Vielfalt geeint“? -- Die EU in einer Zeit multipler Krisen -- EU quo vadis? Szenarien und Perspektiven der europäischen Integration.
    Abstract: Ausgehend von den Motiven und Interessen am Beginn des europäischen Integrationsprozesses nimmt der Autor eine historisch-systematische Bestandsaufnahme der EU als einer einzigartigen Vertrags- und Rechtsgemeinschaft vor: Dazu analysiert er den Prozess der ökonomischen Integration, die komplexen politischen Entscheidungsprozesse im europäischen Mehrebenensystem, den Weg von der Gründung zur Erweiterung und Vertiefung, die aus den ungelösten politischen und ökonomischen Strukturproblemen resultierenden Gefährdungen des Zusammenhalts sowie die Diskussion über die Zukunft der Union. Der Autor Hon.-Prof. Dr. Karl-Josef Burkard ist Lehrbeauftragter und freier Mitarbeiter am Institut für Ökonomische Bildung der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658294250
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 117 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Wirtschaft + Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Organizational Studies, Economic Sociology ; Cultural Studies ; Knowledge - Discourse ; Sociology of Culture ; Economic sociology ; Cultural studies ; Sociology ; Culture ; Wirtschaft ; Wirtschaftstheorie ; Wirtschaftstheorie ; Wirtschaft ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783658300142
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXXI, 337 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Juridicum - Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht
    Series Statement: Research
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Spindler, Thorben Marc-André Die deutsche Kapitalmarktgesetzgebung im ausgehenden 20. Jahrhundert
    Dissertation note: Dissertation Universität Konstanz 2019
    RVK:
    Keywords: 1986-2007 ; Kapitalmarktrecht ; Finanzmarktregulierung ; Deregulierung ; Finanzkapitalismus ; Geschichte ; Deutschland ; Commercial law. ; Law—Philosophy. ; Law. ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Kapitalismus ; Strukturwandel ; Deregulierung ; Kreditmarkt ; Kapitalmarktrecht ; Geschichte 1986-2002
    Abstract: Entwicklungslinien der Kapitalmarktgesetzgebung 1986 - 2002 -- Die Geburt des deutschen Kapitalmarktrechts -- Investmentfonds als neue Herrscher der Unternehmen? -- Finanzialisierung – ein „entkoppelter“ Markt mit „Aktienkultur“? -- Ein deutscher Markt für feindliche Unternehmensübernahmen? -- Ein internationalisierter deutscher Kapitalmarkt?
    Abstract: Das Ende des 20. Jahrhunderts ist durch eine intensive Gesetzgebung im Bereich des deutschen Kapitalmarktrechts geprägt, die dessen Geburtsstunde markiert und deren Leitlinien und Hintergründe daher historisch eine besondere Aufmerksamkeit verdienen. Diese Epoche ist außerdem das Ziel breiter Kritik. Insbesondere Anhänger der neuen Sozio-Ökonomie werfen dem Gesetzgeber vor, er habe den Kapitalmarkt Ende des 20. Jahrhunderts „dereguliert“ und dadurch ein neues Wirtschaftsmodell – den Finanzmarktkapitalismus – in Deutschland etabliert. Mit der vorliegenden normativen und ökonomisch-rechtstatsächlichen Untersuchung wird diese These untersucht und gezeigt, dass sich bis 2007 ein finanzmarktkapitalistisches System in Deutschland nicht entwickelt hat. Der Inhalt Entwicklungslinien der Kapitalmarktgesetzgebung 1986 - 2002 Die Geburt des deutschen Kapitalmarktrechts Investmentfonds als neue Herrscher der Unternehmen? Finanzialisierung – ein „entkoppelter“ Markt mit „Aktienkultur“? Ein deutscher Markt für feindliche Unternehmensübernahmen? Ein internationalisierter deutscher Kapitalmarkt? Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Rechtswissenschaften (Kapitalmarktrecht, Börsenrecht, Wertpapierrecht), Sozialwissenschaften (Sozio-Ökonomie), Wirtschaftswissenschaften (VWL), Geschichte (neuere Zeitgeschichte) Praktiker und Praktikerinnen aus Kapitalmarktrecht, Wertpapierrecht, Börsenrecht Der Autor Thorben Marc-André Spindler ist Rechtsanwalt in einer überregional tätigen Kanzlei mit Schwerpunkten im Erb- und Gesellschaftsrecht.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (201 Seiten)
    Series Statement: Rombach Wissenschaften Band 59
    Series Statement: Reihe Paradeigmata
    Series Statement: Rombach-Wissenschaften / Reihe Paradeigmata
    Parallel Title: Erscheint auch als Heldenhaftes Warten in der Literatur (Veranstaltung : 2019 : Freiburg im Breisgau) Heldenhaftes Warten in der Literatur
    DDC: 809.93352
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2019 ; Literatur ; Held ; Warten ; Geschichte ; Europa ; Literatur ; Held
    Note: "Der vorliegende Band versammelt die Beiträge der gleichnamigen interdisziplinären Tagung, die am 25. und 26. Januar 2019 in Freiburg stattgefunden hat" - Vorwort. - Literaturangaben
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 978-3-8394-4789-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (537 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme, Karten.
    Series Statement: Rurale Topografien Band 8
    Series Statement: Rurale Topografien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 1750-2020 ; Kleinstadt ; Literatur. ; Deutsch. ; Aufsatzsammlung ; Kleinstadt ; Literatur ; Geschichte ; Deutsch ; Literatur ; Kleinstadt ; Geschichte 1750-2020
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783748911890
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (386 Seiten) , Illustrationen
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: Nomos eLibrary
    Series Statement: Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Schuld - Interdisziplinäre Perspektiven auf ein Konstitutivum des Menschseins (Veranstaltung : 2019 : Graz) Schuld
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kulturwissenschaft ; Recht ; Wissen ; Kulturgeschichte ; Antike ; Strafrecht ; Wissenschaft ; Kulturwissenschaften ; Wissenschaftsgeschichte ; Geschichtswissenschaft ; knowledge ; cultural history ; antiquity ; law ; penal law ; history ; science ; Classical antiquity ; cultural studies ; history of science ; science of history ; Wissenschaftszweig ; branch of science ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Schuld
    Abstract: »Schuld« ist ein Basisbegriff in vielen Wissenschaftszweigen. Offensichtlich ist die Funktion von Schuld in der Rechtswissenschaft, wo sie einerseits im Strafrecht und andererseits im Zivilrecht das Fundament für die Rechtsmaterie bildet. In der Philosophie befasst sich vor allem die Ethik mit der wie auch immer definierten Schuld. Die antiken Tragödien drehen sich um verschuldetes wie unverschuldetes Unheil. In der Geschichtswissenschaft wird etwa die Frage nach der Kriegsschuld seit jeher intensiv erörtert. In der Wissenschaftsgeschichte wird über die mit wissenschaftlichen Entdeckungen einhergehende Schuld disputiert. Soziologie, Kunst- und Kulturwissenschaften befassen sich mit in den heutigen pluralistischen Gesellschaften medial und diskursiv präsenten Formen von Schuld. In der Medizin und in den Naturwissenschaften wird die Quantifizierung und Messbarkeit von Schuld sowie ihr eventueller evolutionärer Vorteil erforscht. Und in der Theologie ist die persönliche Schuld Maßstab für die Beurteilung des Menschen am dies irae. Diese Wissensfelder werden in dem vorliegenden Band miteinander in Beziehung und somit ein fruchtbarer interdisziplinärer Diskurs ins Werk gesetzt.
    Note: Der Hinweis auf die Tagung in der Einleitung , Beiträge in Deutsch, 1 Beitrag in Englisch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    Darmstadt : wbg Academic
    ISBN: 9783534404582 , 9783534404575
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (138 Seiten)
    Series Statement: Schriftenreihe des Mittelalterlichen Kriminalmuseums Rothenburg ob der Tauber Band 12
    Series Statement: Schriftenreihe des Mittelalterlichen Kriminalmuseums Rothenburg ob der Tauber
    Parallel Title: Erscheint auch als Gender, Macht und Recht
    DDC: 305.3
    RVK:
    Keywords: Gender ; Geschichte ; Macht ; Frauen ; Recht ; Musik ; Rollen ; Occult ; wbg Publishing Services ; #MeToo ; Upskirting ; MKM ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Geschlechterrolle ; Musik
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    Darmstadt : wbg Academic
    ISBN: 9783534403233 , 9783534403226
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (465 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Rossbroich, Joachim Woher kommt und wohin geht Europa
    DDC: 306.094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gewalt ; Europa ; Normativität ; Freiheit ; Kultur ; Selbstbeobachtung ; Europa ; Kultur ; Politik ; Entwicklung ; Politische Kooperation ; Gewalt ; Geschichte ; Europa ; Kultur ; Soziologie ; Geschichte
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783835345669
    Language: German
    Pages: 1 online resource (239 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als Dutli, Ralph, 1954 - Das Gold der Träume
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Gold ; Kultur ; Geschichte ; Gold ; Literatur ; Geschichte
    Abstract: Umschlag -- Titel -- Impressum -- Relikt von sterbenden Sonnen -- Der Kaiser von Kalifornien -- Krisengeld gegen Krypto-Gold -- Götterhaut oder: Tanzen für die Einzige -- Goldenes Widderfell &amp -- das Gold der Toten -- Törichter Krösus, ein fatales Geschenk -- Gold und Kot! -- Das goldene Kalb &amp -- Teufelsglanz -- Die Hölle im Hochgebirge -- Dreiste Diebe und eine kleine Betrügerin -- Indiens goldzahnige Götter -- Alles für Buddha -- Spirituelles Gold, die göttliche Proportion -- Der Götze der Sonnenlosen -- Ein Menschenfeind und Goldjubel -- Alchemistenträume: Goldmacher auf dem Holzweg -- Das Narrenschiff oder mystische Küsse -- Dichter sind Erben der Alchemisten -- Der Mann mit dem Goldhirn -- Märchenmetall glänzt am hellsten -- Das Gold der Gedichte -- Archilochos: Mich kümmert es nicht -- Sappho: Gold-Fragmente -- Vergil: Goldene Äpfel auf Eichenbäumen -- Horaz: Sorge folgt auf wachsenden Besitz -- Chrétien de Troyes: Der Gral -- Anonym: Fatrasie 15 -- Francesco Petrarca: Sonett 90 -- Michelangelo Buonarroti: So wie in Glut -- Joachim Du Bellay: Traum -- Pierre de Ronsard: Gold-Hymne (Auszug) -- Luis de Góngora: Solang noch Gold -- William Shakespeare: Sonett 55 -- John Donne: Herbstliche Schönheit -- Paul Fleming: An Chrysillen -- Christian Hoffmann von Hoffmannswaldau: Vergänglichkeit der Schönheit -- Jean de La Fontaine: Das Huhn mit den goldenen Eiern -- Angelus Silesius: Der Cherubinische Wandersmann -- Johann Christian Günther: Als er der Phillis einen Ring mit einem Totenkopfe überreichte -- Johann Wolfgang von Goethe: Der König in Thule -- William Blake: Eine Kapelle ganz aus Gold -- Friedrich Hölderlin: Der Ruhm -- Novalis: An Agathon -- Joseph von Eichendorff: Ein Wunderland -- Heinrich Heine: Die Lore-Ley -- Heinrich Heine: Das goldne Kalb -- Eduard Mörike: September-Morgen -- Gottfried Keller: Abendlied.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518764947
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (276 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Bröckling, Ulrich, 1959 - Postheroische Helden
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturgeschichte ; Kulturkritik ; Superhelden ; Baselitz ; Heroismus ; Diskurs ; Heldenverehrung ; Geschichte ; Held ; Moderne ; Gesellschaft ; Heroismus ; Gegenwart
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 978-3-8394-5033-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource : , Illustrationen.
    Series Statement: Lettre
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Ablehnung. ; Literatur. ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2018 ; Ablehnung ; Literatur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin :Suhrkamp,
    ISBN: 978-3-518-76494-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (276 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Heroismus. ; Diskurs. ; Heldenverehrung. ; Heroismus ; Diskurs ; Heldenverehrung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Online Resource
    Online Resource
    Darmstadt : wbg Academic in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG)
    ISBN: 9783534404582 , 9783534404575
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (138 Seiten) , 33 Illustrationen
    Series Statement: Schriftenreihe des Mittelalterlichen Kriminalmuseums Rothenburg ob der Tauber Band 12
    Series Statement: Schriftenreihe des Mittelalterlichen Kriminalmuseums Rothenburg ob der Tauber
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Recht ; Geschlechterrolle ; Kriminalmuseum ; Musik ; Macht ; #MeToo ; Frauen ; Gender ; Geschichte ; Macht ; Musik ; Occult ; Recht ; Rollen ; Upskirting ; Konferenzschrift 2019 ; Geschlechterrolle ; Recht ; Musik ; Kriminalmuseum ; Macht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Fordham University Press
    ISBN: 9780823286423
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (vii, 220 Seiten)
    Edition: First edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48/24405
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Arabic literature ; Francophone literature ; Islam ; Maghreb ; Orientalism ; colonial modernity ; decadence ; language politics ; philology ; secularism ; LITERARY CRITICISM / Comparative Literature ; Decadence (Literary movement) ; Decadence in literature ; Orientalism in literature ; Orientalism ; Französisch ; Dekadenz ; Arabisch ; Orientalisierende Literatur ; Französisch ; Arabisch ; Orientalisierende Literatur ; Dekadenz ; Geschichte
    Abstract: Decadent Orientalisms presents a sustained critique of the ways Orientalism and decadence have formed a joint discursive mode of the imperial imagination. Attentive to historical and literary configurations of language, race, religion, and power, Fieni shows the importance of understanding Western discourses of Eastern decline and obsolescence together with Arab and Islamic responses in which the language of decadence returns as a characteristic of the West.Taking seriously Edward Said’s claim that Orientalism is a "style of having power," Fieni works historically through the aesthetic and ideological effects of Orientalist style, showing how it is at once comparative, descriptive, and performative. Orientalism, the book argues, relies upon decadence as the figure through which its positivist scientific claims become redistributed as speech acts—"truths" that establish dominance. Rather than attending to Orientalism as a repertoire of clichés and stereotypes, Decadent Orientalisms considers the systemic epistemological consequences of the diffuse, yet coherent network of institutions that have constituted Orientalism’s power
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9781000051797
    Language: English
    Pages: 1 online resource (293 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als Science and scientification in South Asia and Europe
    DDC: 303.483094
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Science ; Social aspects ; South Asia ; Aufsatzsammlung ; Südasien ; Europa ; Wissenschaft ; Geschichte
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 978-3-7489-0781-7
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Studien zu Recht und Rechtskultur Chinas 9
    Series Statement: Studien zu Recht und Rechtskultur Chinas
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Zuwanderungsrecht. ; Ausländischer Arbeitnehmer. ; Illegale Einwanderung. ; Bekämpfung. ; China. ; Afrika. ; China ; Migrationsrecht ; Ausländerrecht ; Einwanderung ; Illegaler Grenzübertritt ; Flucht ; Hochschulschrift ; Zuwanderungsrecht ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Geschichte ; Illegale Einwanderung ; Bekämpfung ; Zuwanderungsrecht
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Online Resource
    Online Resource
    Durham : Duke University Press
    ISBN: 9781478012030 , 147801203X
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (140 pages) , illustrations, maps
    Series Statement: Theory in forms
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3/6209667
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Slave trade / History / Ghana ; Climatic changes / Economic aspects / History ; Climatic changes / Social aspects / History ; Capitalism / Environmental aspects / History ; Capitalism / Social aspects / History ; Geology, Stratigraphic / Anthropocene ; Anthropozän ; Sklavenhandel ; Postkolonialismus ; Klimaänderung ; Ghana ; Amerika ; Amerika ; Ghana ; Klimaänderung ; Postkolonialismus ; Anthropozän ; Sklavenhandel ; Geschichte
    Abstract: Of Forces and Forcings -- History 4° Celsius : Search for a Method -- The View from the Shore -- Coda: The Youngest Day
    Note: Includes bibliographical references and index. - Description based on print version record
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 978-3-8394-4884-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (254 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Urban studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-2020 ; Geschichte 1850-2020 ; Geschichte ; Kulturwissenschaft ; Medien ; Raum ; Wissen ; Gegenwart ; Journalismus ; Bewegung ; Stadt ; Literaturwissenschaft ; Industrialisierung ; history ; Technisierung ; Kunst ; Literatur ; Media ; Handlung ; Knowledge ; Urbanity ; Space ; Art ; Cultural Studies ; Medienästhetik ; Media Aesthetics ; City ; Urbanität ; Representations ; literature ; Literary Studies ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; Style ; Stil ; Komparatistik ; Repräsentationen ; agency ; Movement ; Comparative Literature ; Technization ; Journalism ; Contemporary ; Industrialisation ; Zerstreuung ; Modern Culture ; Kultur der Moderne ; Sehgewohnheit ; Habit of Seeing ; Distraction ; Stadt. ; Gestaltung. ; Industrialisierung. ; Technisierung. ; Literatur. ; Kulturwissenschaften. ; Stadt ; Urbanität. ; Repräsentation. ; Medien. ; Europa. ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Gestaltung ; Industrialisierung ; Technisierung ; Literatur ; Kulturwissenschaften ; Stadt ; Geschichte 1800-2020 ; Stadt ; Urbanität ; Repräsentation ; Medien ; Geschichte 1850-2020
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    Darmstadt :wbg Academic in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG),
    ISBN: 978-3-534-40458-2 , 978-3-534-40457-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (138 Seiten) : , 33 Illustrationen.
    Series Statement: Schriftenreihe des Mittelalterlichen Kriminalmuseums Rothenburg ob der Tauber Band 12
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechterrolle. ; Recht. ; Musik. ; Kriminalmuseum. ; Macht. ; #MeToo ; Frauen ; Gender ; Geschichte ; Macht ; Musik ; Occult ; Recht ; Rollen ; Upskirting ; Konferenzschrift 2019 ; Geschlechterrolle ; Recht ; Musik ; Kriminalmuseum ; Macht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783110712902
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (245 p.)
    Series Statement: Materiale Textkulturen
    Parallel Title: Erscheint auch als Using Ostraca in the Ancient World
    Parallel Title: Erscheint auch als Using Ostraca in the Ancient World
    Parallel Title: Erscheint auch als Using Ostraca in the Ancient World
    Parallel Title: Erscheint auch als Using Ostraca in the Ancient World
    Parallel Title: Erscheint auch als International Conference "Using Ostraca in the Ancient World: New Discoveries and Methodologies" (2017 : Heidelberg) Using ostraca in the ancient world
    Parallel Title: Erscheint auch als International Conference "Using Ostraca in the Ancient World: New Discoveries and Methodologies" (2017 : Heidelberg) Using Ostraca in the Ancient World
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Classical texts ; Classical history / classical civilisation ; Egyptian archaeology / Egyptology ; Classical Greek & Roman archaeology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ägypten ; Ostrakon ; Geschichte
    Abstract: Klappentext: Throughout Egypt's long history, pottery sherds and flakes of limestone were commonly used for drawings and short-form texts in a number of languages. These objects are conventionally called ostraca, and thousands of them have been and continue to be discovered. This volume highlights some of the methodologies that have been developed for analyzing the archaeological contexts, material aspects, and textual peculiarities of ostraca.
    Note: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Reclam Verlag | Wiesbaden : divibib GmbH
    ISBN: 9783159617695
    Language: German
    Pages: 252 S.
    Series Statement: Onleihe. E-Book
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Weihnachten ; Kultur
    Abstract: Dass Weihnachten das am meisten gefeierte Fest der Weltgeschichte wurde, nimmt man heute einfach hin. Und wenn man im Dezember durch glänzende Fußgängerzonen geht und unter erleuchteten Tannenbäumen sitzt, scheint es kaum vorstellbar, dass es jemals anders war. Dabei war der weltweite Erfolg ausgerechnet dieses Festes mehr als unwahrscheinlich, am Anfang standen knifflige theologische Fragen. Karl-Heinz Göttert fahndet in der 2000-jährigen Geschichte des Weihnachtsfestes nach spannenden Quellen, unglaublichen Ereignissen und skurrilen Bräuchen: Wie wurde aus der Geburtsszene im Stall überhaupt Jahrhunderte später eine kirchliche Feier, um den Glauben an Jesus als Erlöser zu stärken? Warum nahm man als Termin die Wintersonnwende, die bis in die Neuzeit für Trubel und Verbote sorgte? Welche Beiträge leisteten Folklore und Kommerz zum Erfolg des Festes? Und in welcher Konkurrenz zueinander standen Krippe und Christbaum? - Ein fesselnder historischer Überblick für Christen wie Zweifler.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9780191892295
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Oxford handbooks online
    Series Statement: Law
    Parallel Title: Erscheint auch als The Oxford handbook of international cultural heritage law
    DDC: 344.094
    RVK:
    Keywords: Cultural property Protection (International law) ; Cultural property ; Protection (International law) ; Aufsatzsammlung ; Kulturerbe ; Denkmalschutz ; Gesetz ; Geschichte
    Abstract: This handbook provides a cutting edge study of international cultural heritage law, taking stock of the recent developments, core concepts, and current challenges.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9789004416642
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 324 Seiten)
    Series Statement: Legal history library volume 34
    Parallel Title: Erscheint auch als Migrating Words, Migrating Merchants: Migrating Law (Veranstaltung : 2016 : Frankfurt am Main) Migrating words, migrating merchants, migrating law
    DDC: 346.07
    RVK:
    Keywords: Commercial law Congresses History ; Konferenzschrift 2016 ; Handelsrecht ; Handelsstraße ; Geschichte
    Abstract: Introduction / Albrecht Cordes and Stefania Gialdroni -- Migrating Words and Migrating Custom among the Geniza Merchants : -- Maimonides on Commercial Agency Law / Mark R. Cohen -- Propter Conversationem Diversarum Gentium : Migrating Words and -- Merchants in Medieval Pisa / Stefania Gialdroni -- ʻMigrating Seamen, Migrating Laws'? : An Historiographical Genealogy -- of Seamen's Employment and States' Jurisdiction in the Early Modern -- Mediterranean / Maria Fusaro -- Lingua Franca and Migrations / Guido Cifoletti -- Brokers as German-Italian Cultural Mediators in Renaissance Venice / Uwe Israel -- German-East Slavic (Language) Contacts in Legal Texts of the Thirteenth-Fifteenth Centuries / Catherine Squires -- The Language of the Law : The Lübeck Law Codes (ca. 1224-1642) / -- Albrecht Cordes -- A Legal World Market? : The Exchange of Commercial Law in Fifteenth- -- Century Bruges / Bart Lambert -- Wörter für Wucher: Ius commune and the 16th Century Debate on the Legitimacy of South German Trading Houses / David von Mayenburg -- Transfer of Credit, Mercantile Mobility, and Language among Jewish -- Merchants in Seventeenth and Eighteenth Century Central and East -- Central Europe / Cornelia Aust -- Coming to Terms with the Atlantic World : German Merchants, -- Language, and English Legal Culture in the Early Modern -- Period / Mark Häberlein -- Laws - Customs - Conventions : French Merchants and French Legal -- Doctrines in the Brazilian Law Courts in the Second Half of the -- Nineteenth Century / Hanna Sonkajärvi
    Abstract: "Migrating Words, Migrating Merchants, Migrating Law examines the connections that existed between merchants' journeys, the languages they used and the development of commercial law in the context of late medieval and early modern trade. The book, edited by Stefania Gialdroni, Albrecht Cordes, Serge Dauchy, Dave De ruysscher and Heikki Pihlajamäki, takes advantage of the expertise of leading scholars in different fields of study, in particular historians, legal historians and linguists. Thanks to this transdisciplinary approach, the book offers a fresh point of view on the history of commercial law in different cultural and geographical contexts, including medieval Cairo, Pisa, Novgorod, Lübeck, early modern England, Venice, Bruges, nineteenth century Brazil and many other trading centers. Contributors are Cornelia Aust, Guido Cifoletti, Mark R. Cohen, Albrecht Cordes, Maria Fusaro, Stefania Gialdroni, Mark Häberlein, Uwe Israel, Bart Lambert, David von Mayenburg, Hanna Sonkajärvi, and Catherine Squires"--
    Note: "This book collects the papers of the conference "Migrating Words, Migrating Merchants: Migrating Law", which took place in Frankfurt am Main in 2016 (19-21 September) within the framework of the project "The Making of Commercial Law. Common Practices and National Legal Rules from the Early Modern to the Modern Period", funded by the Academy of Finland and by the Finnish Cultural Foundation"--ECIP galley , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9789004409996
    Language: English , Turkish, Ottoman , Arabic , Malayalam
    Pages: 1 Online-Ressource (XXXVI, 570, XXI, 572-1037 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Handbook of Oriental studies. Section 1 The Near and Middle East volume 133
    Series Statement: Handbook of Oriental studies. Section 1 The Near and Middle East
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.482560590903
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1500-1923 ; Geschichte ; Außenpolitik ; Internationale Politik ; Südostasien ; Osmanisches Reich ; Quelle ; Quelle ; Osmanisches Reich ; Südostasien ; Internationale Politik ; Geschichte ; Osmanisches Reich ; Außenpolitik ; Südostasien ; Geschichte 1500-1923
    Note: Die Druck-Ausgabe erscheint in zwei separaten Bänden. , Dokumente in Osmanisch, Arabisch, Türkisch, Malay und weiteren südostasiatischen Sprachen, jeweils mit englischer Übersetzung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Online Resource
    Online Resource
    Minneapolis ; London : University of Minnesota Press
    ISBN: 9781452960395
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (ix, 560 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 001.944
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Massenkultur ; Ungeheuer ; Theorie ; Monsters in popular culture ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ungeheuer ; Massenkultur ; Theorie ; Geschichte
    Abstract: "Keeping pace with contemporary Western culture's fascination with monsters, monster theory has attempted to explore the significance of monsters in different genre, media, and cultural contexts; complicating this project however has been the absence of a single volume collecting in one place central approaches and significant works. Monster Theory: A Reader will address this gap and bring together many of the scattered articles, essays, and book chapters theorizing monsters and monstrosity, thereby making the volume extremely useful for researchers and ideal for course adoption for classes involving a focus on monsters"--
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783732994922
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (350 Seiten)
    Series Statement: Kulturen – Kommunikation – Kontakte Band 28
    Series Statement: Kulturen - Kommunikation - Kontakte
    Parallel Title: Erscheint auch als Brütting, Richard, 1942 - Interkulturelles Mosaik Europa
    DDC: 303.482
    RVK:
    Keywords: Geistesgeschichte ; Ideengeschichte ; Interkulturalität ; Kulturkontakt ; Kulturaustausch ; Kultur ; Pluralismus ; Kulturelle Identität ; Intercultural communication-History ; Electronic books ; Italien ; Deutschland ; Frankreich ; Italien ; Deutschland ; Frankreich ; Literaturbeziehungen ; Kulturkontakt ; Geschichte ; Deutschland ; Frankreich ; Italien ; Kulturkontakt ; Literaturbeziehungen ; Geschichte
    Abstract: Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Einführung -- Überblick über diesen Band -- 1. Kosmopolitische Blicke auf Europa -- 2. Literatur kennt keine nationalen Grenzen -- 3. Kultureller Dialog zwischen den Nationen -- 4. Gesellschaftstheoretische und politische Betrachtungen -- 5. Kontroversen in den italienischen Regionen -- 6. Interkulturalität als Bildungsziel -- Nachweise -- Verzeichnis der Siglen -- Literaturverzeichnis -- Personenregister.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783476049377
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 527 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Springer eBooks
    Series Statement: J.B. Metzler Humanities
    Parallel Title: Erscheint auch als Jablonski, Nils, 1985 - Idylle
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Dortmund 2018
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Literary Theory ; Literature-Philosophy ; Technology in literature ; Hochschulschrift ; Das Idyllische ; Literatur ; Fernsehserie ; Film ; Geschichte ; Das Idyllische ; Literatur ; Fernsehserie ; Film ; Geschichte
    Abstract: Dimensionen der Idylle -- Theorien der Idylle -- Paradigmen der Idylle
    Abstract: Die Idylle steht im Spannungsfeld von Kitsch und Katastrophe, das Nils Jablonski durch medienkomparatistische close readings literarischer, filmischer und televisiver Texte untersucht. In der Perspektive einer materialen Topik wird das vielfältige Verkommen der Idylle anhand ihrer Poetizität, Medialität und Serialität analysiert – beginnend bei den Anfängen in der Antike, über die Popularisierung der Idylle im 18. Jahrhundert bis zu gegenwärtigen Filmen und TV-Serien. Die herausgearbeitete Spezifik idyllischer poiesis kennzeichnet zudem die richtungsweisenden Reflexionen zur Idylle um 1800. Mit kritischem Bezug auf die idyllischen Verfahren der Überlagerung, Idealisierung und Beschränkung bei Jean-Jacques Rousseau, Friedrich Schiller und Jean Paul wird die enge gattungstheoretische Bestimmung der Idylle revidiert, um den kulturkonstitutiven Aspekt des materialen Topos strukturell zu erfassen. Der Inhalt Dimensionen der Idylle Theorien der Idylle Paradigmen der Idylle Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Literaturwissenschaft, Medienwissenschaft, Kulturwissenschaft und Komparatistik Deutschlehrerinnen und -lehrer Der Autor Dr. Nils Jablonski studierte Germanistik, Kunst sowie angewandte Literatur- und Kulturwissenschaft in Dortmund und Zürich. 2018 promovierte er bei Prof. Dr. Martin Stingelin an der TU Dortmund. Derzeit ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Michael Niehaus an der FernUniversität in Hagen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg | Berlin, Heidelberg : Imprint: Springer
    ISBN: 9783662599631
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XXI, 325 S. 19 Abb.)
    Edition: 4th ed. 2019.
    Series Statement: Springer-Lehrbuch
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Vormbaum, Thomas, 1943 - Einführung in die moderne Strafrechtsgeschichte
    RVK:
    Keywords: Law—Philosophy ; Law ; Criminal law ; History, Modern ; Lehrbuch ; Deutschland ; Strafrecht ; Geschichte ; Deutschland ; Strafrecht ; Geschichte 1800-2016
    Abstract: Zeitliche Eingrenzung. Methode -- Strafrecht am Beginn der Rechtsepoche -- Entwicklungstendenzen im 19. Jahrhundert -- Die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert -- Das 20. Jahrhundert -- Strafrechtliches Zeitgeschehen -- Rückblick und Ausblick.
    Abstract: Moderne Strafrechtsgeschichte als Teil der juristischen Zeitgeschichte befasst sich mit der Rechtsentwicklung in unserer Rechtsepoche, d.h. im 19. bis 21. Jahrhundert. Unter Berücksichtigung der allgemeinen geschichtlichen Entwicklung einerseits, der Bezüge zur Gegenwart andererseits bietet das Buch eine anschauliche Darstellung der (vorwiegend deutschen) Strafrechtsentwicklung einschließlich der jüngsten Entwicklung, die in einem abschließenden Kapitel als „juristisches Zeitgeschehen“ behandelt wird. Es setzt nur Schulkenntnisse in allgemeiner Geschichte und Grundkenntnisse im Strafrecht voraus und erwartet im Übrigen von den Leserinnen und Lesern nur Aufgeschlossenheit für geschichts- und rechtstheoretische Fragestellungen. Die 4. Auflage berücksichtigt das zuletzt erschienene umfangreiche Schrifttum und vertieft weitere Einzelprobleme.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : J.B. Metzler Verlag
    ISBN: 9783476047144
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 337 Seiten)
    Edition: Korrigierte Publikation
    Additional Information: Rezensiert in Finnern, Sönke, 1976 - [Rezension von: Handbuch Historische Narratologie] 2021
    Series Statement: Springer eBooks
    Series Statement: J.B. Metzler Humanities
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Historische Narratologie
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Literature, general ; Literature ; Erzähltheorie ; Geschichte ; Erzähltheorie ; Geschichte
    Abstract: I Vormoderne Konzepte und Kontexte des Erzählens -- 1 Theorien und Praktiken – Antike / Theories and Practices – Antiquity -- 2 Theorien und Praktiken – Mittelalter -- 3 Theorien und Praktiken – Frühe Neuzeit -- 4 Literaturbetrieb – Antike -- 5 Literaturbetrieb – Mittelalter -- 6 Literaturbetrieb – Frühe Neuzeit -- II Erzähltheoretische Kategorien -- 7 Autor und Erzähler – Antike -- 8 Autor und Erzähler – Mittelalter -- 9 Autor und Erzähler – Frühe Neuzeit -- 10 Figur – Antike / Character – Antiquity -- 11 Figur – Mittelalter / Character – Middle Ages -- 12 Figur – Frühe Neuzeit -- 13 Perspektive – Antike -- 14 Perspektive – Mittelalter -- 15 Perspektive – Frühe Neuzeit / Perspective – Early Modern Period -- 16 Zeit – Antike -- 17 Zeit – Mittelalter -- 18 Zeit – Frühe Neuzeit -- 19 Raum – Antike -- 20 Raum – Mittelalter -- 21 Raum – Frühe Neuzeit -- 22 Handlung und Handlungslogik – Antike -- 23 Handlung und Handlungslogik – Mittelalter -- 24 Handlung und Handlungslogik – Frühe Neuzeit -- III Forschungsberichte -- 25 Klassische Philologie / Classics -- 26 Anglistik / Medieval English Studies -- 27 Germanistik -- 28 Skandinavistik -- 29 Romanistik -- 30 Byzantinistik / Byzantine Studies -- 31 Islamische Welt -- 32 Japanologie -- 33 Ägyptologie -- Anhang -- Autorinnen und Autoren -- Register
    Abstract: Während die klassische Narratologie entweder ganz ahistorisch oder auf die Moderne fokussiert war, verstärkt sich seit etwa zwanzig Jahren der Trend zu einer historischen Erzählforschung, die auch Antike, Mittelalter und Frühe Neuzeit als Gegenstand narratologischer Analyse in den Blick nimmt. Auf diese Weise werden je spezifische Eigenheiten des vormodernen Erzählens ebenso wie epochenübergreifende Kontinuitäten sichtbar. Das Handbuch Historische Narratologie fasst die Ergebnisse der bisherigen Forschung zusammen, vernetzt sie und eröffnet gleichzeitig neue Perspektiven. Das Feld wird systematisch über eine Diskussion von historischen Konzepten und Kontexten, modernen narratologischen Kategorien und disziplinenspezifischen Forschungsberichten erschlossen. Das Handbuch versteht sich damit als grundlegendes Referenzwerk für eine historische Narratologie in allen Philologien
    Note: Die Namen der Kapitelautoren wurden online korrigiert. Dort standen anfangs überall die Namen der Herausgeber. - Impressum , Literaturangaben
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783642412356
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XVIII, 2538 S. 4 Abb, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch der Geschichte der Verwaltungsgerichtsbarkeit in Deutschland und Europa
    Parallel Title: Printed edition
    RVK:
    Keywords: Theories of Law, Philosophy of Law, Legal History ; Administrative law ; History ; Administrative law ; History ; Law—Philosophy. ; Law. ; Deutschland ; Europa ; Verwaltungsgerichtsbarkeit ; Geschichte
    Abstract: Das Handbuch zeichnet die Entwicklung des gerichtlichen Verwaltungsrechtsschutzes vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart vor dem jeweiligen politischen, sozialen und rechtskulturellen Hintergrund nach, deutet sie und ordnet sie im europäischen Vergleich ein. Zugleich werden den Lesern die maßgeblichen Primärquellen zugänglich gemacht. Dazu wird die historische Entwicklung der Verwaltungsgerichtsbarkeit in Deutschland und Europa in Länderberichten nachgezeichnet; Querschnittsanalysen sowie Beiträge zum Rechtsschutz auf europäischer und internationaler Ebene eröffnen eine übergreifende Perspektive. Erstmals analysiert das Handbuch dabei systematisch alle in Deutschland eingeführten Systeme der Verwaltungsgerichtsbarkeit, von Baden (1864) bis Bremen (1924). Vorangestellt sind Beiträge zu den Formen der Verwaltungskontrolle auf Reichsebene einschließlich ihrer Ursprünge sowie die Vorgeschichte in den Ländern. Auch die Besatzungszeit und die Zusammenführung der verschiedenen Traditionen in der Verwaltungsgerichtsordnung werden einschließlich der nachfolgenden Reformetappen ausführlich behandelt. Die Entwicklung des Verwaltungsrechtsschutzes in anderen europäischen Staaten wird bis hin zur Gegenwart ebenfalls in Einzeldarstellungen präsentiert und durch Vergleichs- und Querschnittsanalysen eingeordnet. Über den Titel des Handbuchs hinaus wird der Blick auf ausgewählte, mit Europa in engem Rezeptionszusammenhang stehende Systeme des Verwaltungsrechtsschutzes erweitert. Der praktische Nutzen des Handbuchs wird dadurch erhöht, dass Originalquellen über die Errichtung, die Zuständigkeiten und das Verfahren der Verwaltungsgerichte abgedruckt sind. Das mit Unterstützung des Bundesministeriums der Justiz edierte Werk, mit dem mehrere Länder erstmals eine Geschichtsschreibung ihrer Verwaltungsgerichtsbarkeit erhalten, vereint fachlich ausgewiesene Autoren aus Wissenschaft und Praxis
    Abstract: Teil I Vorgeschichte -- Teil II Die Entwicklung bis 1945 -- Teil III Die Entwicklung der deutschen Verwaltungsgerichtsbarkeit bis zur Gegenwart -- Teil IV Verwaltungsrechtsschutz in ausgewählten europäischen Staaten -- Teil V Verwaltungsrechtsschutz in Amerika -- Teil VI Übergreifende Entwicklungen und Perspektiven -- Quellensammlung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783476046949
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 304 Seiten)
    Series Statement: Studien zu Literatur und Religion
    Series Statement: Studies on Literature and Religion$lBand 1
    Series Statement: Studien zu Literatur und Religion / Studies on Literature and Religion 1
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Springer eBooks
    Series Statement: J.B. Metzler Humanities
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Literatur / Religion
    RVK:
    Keywords: Philosophy ; Comparative Literature ; Comparative literature ; Literature-Philosophy ; Literature-History and criticism ; Religions ; Religion—Philosophy. ; Konferenzschrift 2018 ; Religion ; Literatur ; Geschichte ; Literatur ; Religion ; Geschichte
    Abstract: Der Eröffnungsband der neuen Reihe „Studien zu Literatur und Religion / Studies on Literature and Religion“ bilanziert das seit einigen Jahren wieder spürbar gewachsene Forschungsinteresse an Religion und Literatur und erörtert an konkreten Beispielen und Schlüsselthemen von der Antike bis zur Gegenwart systematische Perspektiven für die zukünftige Forschung. Neben wissenschaftshistorischen Darstellungen widmen sich die Beiträge namhafter Vertreter aus Kultur-, Literatur-, Religionswissenschaft und Theologie Grundfragen u.a. nach Ritualität und Subjektivität, Mimesis und Fiktionalität, aber auch Konfessionalität und Transkulturalität, die Zusammenhänge wie Abgrenzungen von Religion und Literatur deutlich werden lassen. .
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783319972299
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXXI, 366 p. 109 illus)
    Series Statement: Palgrave Studies in Comics and Graphic Novels
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Media and Communication ; Asian Culture ; Popular Culture ; Comparative Literature ; Asian Literature ; Globalization ; Communication ; Ethnology-Asia ; Popular Culture ; Comparative literature ; Oriental literature ; Globalization ; Frauenliteratur ; Manga ; Geschlechterforschung ; Comic ; Asien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Asien ; Manga ; Geschlechterforschung ; Geschichte ; Asien ; Comic ; Manga ; Frauenliteratur
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Language: Romanian
    Pages: 1 Online-Ressource (302 Seiten) , Illustrationen, graphische Darstellungen
    Edition: 2020
    Series Statement: Migraţii, politici de stat şi identităţi culturale în spaţiul românesc şi european volumul 2
    Parallel Title: Reproduktion von Migrație și identitate în spațiul cultural românesc: Abordare multidisciplinară (Veranstaltung) (2019 : Hermannstadt) Migraţii, politici de stat şi identităţi culturale în spaţiul românesc şi european ; volumul 2: Germanii din România
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: Rumäniendeutsche ; Migration ; Geschichte ; Rumänien
    Note: Zusammenfassungen der Aufsätze in deutscher und englischer Sprache
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9782140132018
    Language: French
    Pages: 1 Online-Ressource (233 Seiten)
    Series Statement: Sociolinguistique
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Soziolinguistik ; Quechua ; Bolivien ; Bolivien ; Quechua ; Soziolinguistik ; Bolivien ; Quechua ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Online Resource
    Online Resource
    Darmstadt :wbg Academic,
    ISBN: 978-3-534-74420-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Heimat ; Heimat. ; Begriff. ; Politik. ; Deutschland. ; Heimat ; Heimat ; Begriff ; Politik ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783839445280
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (253 pages)
    Edition: 1st ed
    Series Statement: Praktiken der Subjektivierung v.13
    Parallel Title: Print version Freist, Dagmar Transkulturelle Mehrfachzugehörigkeit als kulturhistorisches Phänomen : Räume - Materialitäten - Erinnerungen
    Parallel Title: Erscheint auch als Transkulturelle Mehrfachzugehörigkeiten: Räume, Materialitäten, Erinnerungen (Veranstaltung : 2016 : Oldenburg (Oldenburg)) Transkulturelle Mehrfachzugehörigkeit als kulturhistorisches Phänomen
    DDC: 305.8
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift ; Interkulturalität ; Zugehörigkeit ; Identität ; Geschichte
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Transkulturelle Mehrfachzugehörigkeiten. Räume | Materialitäten | Erinnerungen. Vorwort -- Verschleppte Kinder im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation und die Grenzen transkultureller Mehrfachzugehörigkeit -- Jeux charmants. Transkulturelle Mehrfachverortungen in André Campras L'Europe Galante (1697) zwischen Musikhistoriografie, Politik und Publikum -- Belonging and Belongings. Identity, Emotion and Memory stored in a Tobacco Box -- Wo wurdest Du geboren, und wo überall hast Du gelebt? - Mehrfachzugehörigkeiten und Selbstverortungen am Beispiel der Herrnhuter Weltgemeine im 18. Jahrhundert -- »zwischen seinen Nationen zerrieben« - nationale Doppelzugehörigkeit als Dilemma des Komponisten Anton Rubinstein -- Heinrich Schenker. Deutscher und Jude im ›confessionellen Incognito‹ -- (Nicht)verortet. Transkulturelle Mehrfachzugehörigkeiten in Charlotte Salomons Leben? Oder Theater? -- »Der Schein des Dazugehörens«. Zugehörigkeit als geteiltes Gefühl in Herta Müllers Poetik-Vorlesungen -- »Was ist damals in Baku passiert?«. Kulturelle Mehrfachzugehörigkeiten und Gedächtnisdiskurse bei Autorinnen und Autoren mit osteuropäischem Hintergrund am Beispiel von Olga Grjasnowas Roman Der Russe ist einer, der Birken liebt -- Zugehörigkeit, Autorschaft und die Debatte um eine ›Migrationsliteratur‹. Saša Stanišić und Olga Grjasnowa im literarischen Feld Deutschlands -- »Neue Deutsche« mit Islam-Bezug: Navid Kermani und Zafer Şenocak. Kulturelle Mehrfachzugehörigkeiten in der Einwanderungsgesellschaft -- Türkei und zurück. Transkulturelle Mehrfachzugehörigkeit in Emine Sevgi Özdamars 'Die Brücke vom goldenen Horn' und Orhan Pamuks 'Schnee' -- Autorinnen und Autoren
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Online Resource
    Online Resource
    Paderborn : Wilhelm Fink
    ISBN: 9783846764763
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 300 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Film ; Anfang ; Literatur ; Ende ; Anfang ; Antike ; Ende ; Film ; Kulturwissenschaft ; Literatur ; Medienwissenschaft ; Michael Ende ; Musik ; Philosophie ; Postmoderne ; Shakespeare ; Aufsatzsammlung ; Anfang ; Ende ; Literatur ; Film ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Online Resource
    Online Resource
    Paderborn : Wilhelm Fink
    ISBN: 9783846764251
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (229 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Sicherheitsbedürfnis ; Risikobereitschaft ; Gefahr ; Risiko ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Gefahr ; Risiko ; Gefahr ; Risikobereitschaft ; Sicherheitsbedürfnis ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783846764145
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    Series Statement: Poetik und Ästhetik des Staunens 6
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Staunen ; Philosophie ; Kultur ; Konferenzschrift 2016 ; Staunen ; Kultur ; Philosophie ; Geschichte
    Note: Erscheint voraussichtlich Mai 2019
    URL: Ausführliche Beschreibung  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 978-3-7489-0162-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (401 Seiten).
    Edition: Erste Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Kassel 2018
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Ideengeschichte ; Freiheitliche demokratische Grundordnung. ; Streitbare Demokratie. ; Politische Justiz. ; Staatslehre. ; Politische Wissenschaft. ; Deutschland. ; Demokratie ; Nationalsozialismus ; Politik ; Rechtsgeschichte ; Verfassungsrecht ; Verfassungsschutz ; politische Justiz ; wehrhafte Demokratie ; Hochschulschrift ; Freiheitliche demokratische Grundordnung ; Geschichte ; Streitbare Demokratie ; Politische Justiz ; Staatslehre ; Politische Wissenschaft ; Ideengeschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9789004396289
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 280 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Porträt
    Series Statement: Afrika-Studiecentrum series volume 37
    Series Statement: Social Sciences E-Books Online, Collection 2020, ISBN: 9789004405882
    Parallel Title: Erscheint auch als Crime, law and society in Nigeria
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Crime History ; Criminal justice, Administration of ; Nigeria Kriminalität ; Organisierte Kriminalität ; Geschichte ; Zeitgeschichte ; Kolonialzeit ; Strafrecht ; Nigeria Criminality/delinquency ; Organized crime ; History ; Contemporary history ; Colonial age ; Criminal law ; Illegaler internationaler Handel Menschenhandel ; Edo (State) ; Niger Delta ; University of Lagos ; Lagos (City) ; Hafen ; Rechtsordnung ; Illegal international trade Trafficking in human beings ; Ports ; Legal order ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Nigeria ; Kriminalität ; Strafjustiz
    Abstract: Front Matter -- Copyright Page -- Acknowledgements -- Notes on Contributors -- Introduction /Rufus Akinyele and Ton Dietz -- Stephen Ellis: His Life and Work /Gerrie Haar -- Theft in Early Colonial Lagos, 1861–1906 /Paul Osifodunrin -- Smuggling across the Nigeria: Benin Border and Its Impact on Nigeria’s Economic Development /Jackson A. Aluede -- Changing Patterns of Crime and Malfeasance in Nigerian Port Environments since the 1990s /Edmund Chilaka -- Nature and Management of Human Trafficking: The Nigerian Edo People’s Experience /Leo Enahoro Otoide -- Militancy and Criminality in the Niger Delta Region of Nigeria /Abiodun Oluwadare -- Crime at the University of Lagos: Insights from Akoka Campus /Franca Attoh -- Reporting Crime in Contemporary Lagos /Samson Folarin -- Currency Counterfeiting and “Substantial Justice” in Colonial Nigeria: Rex vs Tijani Ali, 1931–33 /Ayodeji Olukoju -- Class Based Criminal Justice Regime, Supermarket Courts, and Illicit Interests: The Nigerian Criminal Justice Administration System in Critical Perspective /A.E. Akintayo -- Stephen Ellis, (2016) This Present Darkness: A History of Nigerian Organised Crime. London: Hurst and Company /Ayodele Atsenuwa -- Back Matter -- Short CV Stephen Ellis -- Books -- Index.
    Abstract: This volume in honour of Stephen Ellis is a follow-up to the public presentation of his book on the history of organised crime in Nigeria This Present Darkness (Hurst, 2016) at the University of Lagos, Nigeria on 28 October 2016. In addition to four papers, and a book review presented at this colloquium, other contributions about crime in Nigeria have been added, written by Nigerian authors. In July 2015 Stephen died, and he has worked on This Present Darkness almost to his last moments, as a senior researcher of the African Studies Centre in Leiden. This book also contains a tribute to his life and work written by his wife and scholar Gerrie ter Haar. Contributors include: A.E Akintayo, Jackson Aluede, Franca Attoh, Ayodele Atsenuwa, Edmund Chilaka, Samson Folarin, Gerrie ter Haar, Ayodeji Olukoju, Abiodun Oluwadare, Paul Osifodunrin and Leo Enahoro Otoide
    Note: Stephen-Ellis-Bibliographie: Seite 28-30 , Literaturangaben, Register , Introduction , Stephen Ellis : his life and work , Theft in early colonial Lagos, 1861-1906 , Smuggling across the Nigeria-Benin border and its impact on Nigeria's economic development , Changing patterns of crime and malfeasance in Nigerian port environments since the 1990s , Nature and management of human trafficking : the Nigerian Edo people's experience , Militancy and criminality in the Niger Delta region of Nigeria , Crime at the University of Lagos : insights from Akoka campus , Reporting crime in contemporary Lagos , Currency counterfeiting and "substantial justice" in colonial Nigeria : Rex vs Tijani Ali, 1931-33 , Class based criminal justice regime, supermarket courts, and illicit interests : the Nigerian criminal justice administration system in critical perspective , Book review.: Stephen Ellis, (2016) This present darkness: a history of Nigerian organised crime , London: Hurst and Co
    URL: DOI
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 978-3-593-44094-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (429 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-2017 ; Liebe ; Identitätsentwicklung ; Literatur. ; Film. ; Popkultur. ; Leitbild. ; Zeithintergrund. ; Liebe ; Lieben ; Identität ; Diversität ; Kulturgeschichte ; Geschlechterforschung ; Sexualität ; Beziehung ; Ehe ; Partner ; Geschichte ; Literaturwissenschaft ; Konferenzschrift 2017 ; Liebe ; Identitätsentwicklung ; Literatur ; Film ; Popkultur ; Leitbild ; Zeithintergrund ; Geschichte 1700-2017
    Note: Aus dem Vorwort: "..., wurde am 21. und 22. September 2017 in Essen die internationale und interdisziplinäre Konferenz 'Liebesempfindungen, Liebeserfindungen. Semantiken der Liebe zwischen Kontinuität und Wandel - vom Barock bis zur Gegenwart' durchgeführt... Aus den präsentierten Referaten sind die Beiträge dieses Bandes entstanden."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Peter Lang Ltd | Bern : Peter Lang International Academic Publishers
    ISBN: 9781788740197
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1st, New ed.
    Series Statement: Italian Modernities 33
    DDC: 303.48245054009034
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Orientalismus ; Exotismus ; Nationalbewusstsein ; Identität ; Italien
    Abstract: The on-going debate on the legacies of modern European Orientalism has yet to fully consider its Italian context. Italian Orientalism is an interdisciplinary and transnational study both of the reception of European Orientalism in Risorgimento Italy, and of the development of an Italian Orientalist expression in the post-unification and fascist periods. The pan-European phenomenon is approached in its epistemological, aesthetic and political dimensions, while focusing on India and Indology as triggers of the so-called «Oriental Renaissance» and the Indo-European or Aryan idea. Fabrizio De Donno analyses the relationship between Orientalist scholarship and literary aesthetics in their related European and Italian contexts, mapping their interaction with linguistic, racial, religious and colonial thought. Paying particular attention to some of the major Italian intellectual, academic and literary figures of the time – from Giovanni Berchet, Giacomo Leopardi and Carlo Cattaneo, to Angelo De Gubernatis, Cesare Lombroso, Carlo Conti Rossini, Giosuè Carducci, Guido Gozzano and others – the book explores how Orientalism and Aryanism emerge as major if controversial discourses of modernity. They provide the rhetorical tools of identity politics which, it is argued, are central to notions of Italian nationhood, cosmopolitanism and Euromania.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783111369198
    Language: German
    Pages: 1 online resource , 1 Falttaf
    Edition: 5., unveränd. Aufl. Reprint 2019
    Series Statement: Sammlung Göschen 5205
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1960 ; Ideengeschichte ; Geschichte ; Geschichte 1800-1900 ; BUSINESS & ECONOMICS / General ; Soziale Bewegung ; Geschichte ; Sozialismus ; Ideengeschichte ; Sozialismus ; Geschichte ; Sozialismus ; Geschichte ; Soziale Bewegung ; Ideengeschichte ; Soziale Bewegung ; Geschichte 1800-1960 ; Soziale Bewegung ; Ideengeschichte ; Sozialismus ; Geschichte 1800-1900 ; Soziale Bewegung ; Geschichte 1800-1900
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Mai 2019) , In German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main :Suhrkamp,
    Language: German
    Uniform Title: Histoire de la sexualité
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Sex - history ; Sex Behavior - history ; Morals ; Philosophy ; Philosophie ; Sexualverhalten. ; Sexualverhalten ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030047832
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 250 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Palgrave studies in the history of genocide
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 959
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rote-Khmer-Tribunal ; Geschichte ; History of Southeast Asia ; Modern History ; Legal History ; Political History ; Southeast Asia-History ; History, Modern ; Law-History ; World politics ; Transitional Justice ; Rote-Khmer-Tribunal ; Transitional Justice ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783503188017
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (281 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Philologische Studien und Quellen Band 273
    Series Statement: Philologische Studien und Quellen (PhSt) 273
    Parallel Title: Erscheint auch als Weitbrecht, Julia Legendarisches Erzählen
    DDC: 398.209430902
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2011 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2011 ; Aufsatzsammlung ; Mittelhochdeutsch ; Legende ; Erzähltechnik ; Geschichte ; Mittelhochdeutsch ; Legende ; Erzähltechnik ; Geschichte
    Abstract: Legenden gelten gemeinhin als Schemaliteratur, die mit einem begrenzten Arsenal an Erzählbausteinen das Leben heiliger Personen darstellt. Dabei verfügt die mittelalterliche Hagiographie über eine Vielzahl an Möglichkeiten des Erzählens von Heiligkeit. Dieses Buch nimmt daher die Pluralität und Variabilität der im Mittelalter existierenden Optionen in den Blick, indem es Spezifika des legendarischen Erzählens als ein Wechselverhältnis von variablen Heiligkeitsmodellen und flexiblen religiösen Funktionalisierungen beschreibt. Den Ausgangspunkt bilden die deutschsprachigen Heiligenerzählungen des Mittelalters, doch eröffnen sich im Horizont der lateinischen Vorlagen Perspektiven auf langwellige Prozesse der Genese und Transformation von Heiligkeitsmodellen seit der Spätantike Der Band legt damit ein methodisches Angebot für künftige Arbeiten zum legendarischen Erzählen vor, um dessen charakteristische Vielfalt weiter zu erschließen.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783030149802
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xviii, 300 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Palgrave Studies in Globalization, Culture and Society
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Global/International Culture ; Media and Communication ; Postcolonial/World Literature ; Human Geography ; Culture ; Communication ; Literature    ; Human Geography ; Weltbild ; Welt ; Globalisierung ; Konferenzschrift University of Amsterdam 04.07.2017-05.07.2017 ; Konferenzschrift University of Amsterdam 04.07.2017-05.07.2017 ; Konferenzschrift University of Amsterdam 04.07.2017-05.07.2017 ; Globalisierung ; Welt ; Geschichte ; Globalisierung ; Weltbild ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Language: French
    Pages: 1 Online-Ressource (386 p.)
    Additional Information: Rezensiert in Cannuyer, Christian, 1957 - [Rezension von: Représenter dieux et hommes dans le Proche-Orient ancien et dans la Bible: Actes du colloque organisé par le Collège de France, Paris, les 5 et 6 mai 2015] 2021
    Series Statement: Orbis biblicus et orientalis 287
    Series Statement: Orbis biblicus et orientalis
    Parallel Title: Erscheint auch als Représenter dieux et hommes dans le Proche-Orient ancien et dans la Bible
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ancient history: to c 500 CE ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Alter Orient ; Gottesvorstellung ; Gottesverehrung ; Geschichte
    Abstract: What was the function of representing deities and also humans in the ancient Near-East? Which were the different ways of making gods visible, and the specific functions of these representations? Might these material and visual representations help us to better understand official cults, as well as private cults? What was the role of images in the royal cult? Was the king the only “image” of the gods, or could all humans fulfill this role? Why were cult images forbidden? Does the biblical prohibition have any precedent or parallel in the ancient Near-East, or elsewhere? And how do the ways of representing gods and humans change in the absence of cultic images? The conference Representing Gods and Humans in the Ancient Near-East and in the Bible, held at the Collège de France, Paris, on May 5-6 2015, sought to shed light on these questions surrounding the image, a critical issue for our understanding of ancient as well as modern religions
    Note: French
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...