Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (188)
  • Bielefeld : transcript  (148)
  • Leiden : Brill
  • Literatur  (94)
  • Politik  (94)
Material
Language
Keywords
  • 1
    ISBN: 9783839470794
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (365 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Gender Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Otto-Friedrich-Universität Bamberg 2023
    RVK:
    RVK:
    Keywords: LGBT ; Rechtsradikalismus ; Deutschland ; Rechtsextremismus ; Queer ; Diskurs ; Normalität ; Politische Politische Rechte ; Sexualität ; Vielfalt ; Heteronormativität ; Geschlecht ; Politik ; Gender Studies ; Queer Theory ; Sozialarbeit ; Right-wing Extremism ; Discourse ; Normality ; Sexuality ; Diversity ; Heteronormativity ; Gender ; Politics ; Social Work ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; LGBT
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783839468456
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Interkulturelle Germanistik Band 4
    Series Statement: Interkulturelle Germanistik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.0943
    Keywords: Germanistikstudium ; Interkulturalität ; Entdeckendes Lernen ; Forschendes Lernen ; Hochschuldidaktik ; Hochschule ; Finnland ; Deutschland ; Learning By Doing ; Interkulturelle Kommunikation ; Interkulturelle Kompetenz ; Reise ; Theater ; Literaturübersetzung ; Literatur ; Sprache ; Übersetzung ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; Interkulturalität ; Germanistik ; Kulturtheorie ; Literaturwissenschaft ; Research Learning ; University Didactics ; University ; Germany ; Intercultural Communication ; Intercultural Competence ; Journey ; Theatre ; Literary Translation ; Literature ; Language ; Translation ; Literary Studies ; Interculturalism ; German Literature ; Cultural Theory ; Konferenzschrift 2019 ; Germanistikstudium ; Interkulturalität ; Entdeckendes Lernen
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839465486
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (257 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Urban Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Teilhabe ; Pandemie ; Stadtentwicklung ; Krisenmanagement ; COVID-19 ; Politische Beteiligung ; Soziale Ungleichheit ; Kommunalpolitik ; Stadt ; Stadt ; Beteiligung ; Kommune ; Krise ; Corona ; Demokratie ; Zivilgesellschaft ; Verwaltung ; Teilhabe ; Soziale Ungleichheit ; Smart City ; Ländlicher Raum ; Governance ; Verein ; Neoliberalismus ; Thüringen ; Covid ; Pandemie ; Politik ; Urban Studies ; Politische Soziologie ; Soziologie ; City ; Involvement ; Local Community ; Crisis ; Democracy ; Civil Society ; Administration ; Participation ; Social Inequality ; Rural Area ; Neoliberalism ; Pandemic ; Politics ; Political Sociology ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; COVID-19 ; Pandemie ; Stadt ; Krisenmanagement ; COVID-19 ; Pandemie ; Stadt ; Teilhabe ; Soziale Ungleichheit ; Stadtentwicklung ; Kommunalpolitik ; Politische Beteiligung
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783839463352
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: DebattenKulturen Band 2
    Series Statement: DebattenKulturen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Debatte ; Medien ; Politik ; Wandel ; Öffentlichkeit ; Öffentlichkeit ; Debattenkultur ; Gegenwart ; Transformation ; Kulturkonflikt ; Medien ; Diskurs ; Digitalisierung ; Internet ; Hashtag ; Gesellschaft ; Politik ; Politische Soziologie ; Mediensoziologie ; Digitale Medien ; Demokratie ; Soziologie ; Public Sphere ; Debate Culture ; Contemporary ; Culture Conflict ; Media ; Discourse ; Digitalization ; Society ; Politics ; Political Sociology ; Sociology of Media ; Digital Media ; Democracy ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Öffentlichkeit ; Medien ; Politik ; Debatte ; Wandel
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783839464533
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (128 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Digitale Gesellschaft Band 55
    Series Statement: Digitale Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23/1
    Keywords: Social Media ; Zynismus ; Kommunikation ; Zynismus ; Ironie ; Soziale Medien ; Ambiguität ; Rechtspopulismus ; Influencer ; Metapolitik ; Politik ; Kultur ; Medien ; Aufmerksamkeitsökonomie ; Digitale Medien ; Kulturtheorie ; Demokratie ; Social Media ; Medienwissenschaft ; Cynicism ; Ambiguity ; Right-wing-populism ; Metapolitics ; Politics ; Culture ; Media ; Digital Media ; Cultural Theory ; Democracy ; Media Studies ; Social Media ; Zynismus ; Kommunikation
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839462836
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Culture & Theory Volume 278
    Series Statement: Culture & Theory
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 809.93354
    RVK:
    Keywords: Film ; Altern ; Literatur ; Aging ; Science-Fiction ; Fantasy ; Avant-Garde ; Experimental ; Aging Studies ; Literature ; Film ; American Studies ; Cultural Studies ; Konferenzschrift 2020 ; Konferenzschrift 2020 ; Altern ; Literatur ; Film
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783839464861
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (280 Seiten) , 20 Farbabbildungen , 22.5 cm x 14.8 cm, 438 g
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Bild und Bit. Studien zur digitalen Medienkultur 17
    Parallel Title: Erscheint auch als Narratives crossing boundaries
    DDC: 302.2
    Keywords: Media studies ; Medienwissenschaften ; SOCIAL SCIENCE / Media Studies ; Aufsatzsammlung ; Literatur ; Film ; Graphic Novel ; Computerspiel ; Erzähltechnik ; Intermedialität
    Abstract: As the dominant narrative forms in the age of media convergence, films and games call for a transmedial perspective in narratology. Games allow a participatory reception of the story, bringing the transgression of the ontological boundary between the narrated world and the world of the recipient into focus. These diverse transgressions – medial and ontological – are the subject of this transdisciplinary compendium, which covers the subject in an interdisciplinary way from various perspectives: game studies and media studies, but also sociology and psychology, to take into account the great influence of storytelling on social discourses and human behavior.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783839465745
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Uniform Title: Innere Grenzziehungen (das Feld der Nothilfe im schweizerischen Asylsystem)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Bern 2020
    RVK:
    Keywords: Asylbewerber ; Ausweisung ; Finanzielle Hilfe ; Asylbewerberunterkunft ; Asylpolitik ; Schweiz ; Europa ; Grenze ; Regime ; Nothilfe ; Asyl ; Lager ; Camp ; Bewältigung ; Demütigung ; Flucht ; Geflüchtete ; Migration ; Politik ; Kulturanthropologie ; Flüchtlingsforschung ; Verwaltung ; Europe ; Border ; Regimes ; Asylum ; Coping ; Fleeing ; Refugees ; Politics ; Cultural Anthropology ; Refugee Studies ; Administration ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Schweiz ; Asylbewerber ; Ausweisung ; Finanzielle Hilfe ; Asylbewerberunterkunft ; Asylpolitik
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783839467862
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (401 Seiten)
    Series Statement: Edition Politik 157
    Parallel Title: Erscheint auch als Thomas, Jens, 1974 - Selbstherstellen als neue Politik
    Dissertation note: Dissertation Hochschule Chemnitz 2022
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Arbeit ; Produktion ; Politik ; Kulturwirtschaft ; Soziologie ; Politische Theorie ; Arbeitssoziologie ; Industriesoziologie ; Protestbewegung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783839466841 , 9783732866847
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (290 Seiten)
    Series Statement: Edition Politik 151
    Parallel Title: Erscheint auch als Herder, Janosik, 1986 - Kommunizieren und Herrschen
    Dissertation note: Dissertation Universität Osnabrück 2021
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Politik ; Kommunikation ; Digitalisierung
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783839465943 , 9783732865949
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (337 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Political science Volume 145
    Parallel Title: Erscheint auch als Heuer, Wolfgang, 1949 - Cosmos and republic
    Parallel Title: Erscheint auch als Heuer, Wolfgang, 1949 - Cosmos and republic
    Parallel Title: Erscheint auch als Heuer, Wolfgang, 1949 - Cosmos and Republic
    Keywords: POLITICAL SCIENCE / History & Theory ; Political science & theory ; Political structures: democracy ; Democracy ; Literature ; Philosophy ; Political Science ; Political Sociology ; Political Theory ; Politics ; Society ; Aufsatzsammlung ; Arendt, Hannah 1906-1975 ; Rezeption ; Entpolitisierung ; Unfreiheit ; Krise ; Arendt, Hannah 1906-1975 ; Essay ; Politik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783839459485
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Global Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Kirst, Sarah Umkämpfter Zugang zu Land
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2021
    DDC: 333.309667
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Land Grabbing ; Konflikt ; Traditionelle Herrschaft ; Macht ; Landrecht ; Konfliktforschung ; Agrobusiness ; Landnahme ; Soziale Ungleichheit ; Traditionale Herrschaft ; Macht ; Konflikt ; Ghana ; Afrika ; Ghana ; Landkonflikt ; Globalisierung ; Politik ; Gesellschaft ; Internationale Politik ; Politics ; Recht ; Politikwissenschaft ; Conflict ; Traditional Rule ; Power ; Land Law ; Conflict Studies ; Africa ; Land Conflict ; Globalization ; Society ; International Relations ; Law ; Political Science ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Case studies. ; Hochschulschrift ; Ghana ; Agrobusiness ; Landnahme ; Konflikt ; Traditionale Herrschaft ; Macht ; Soziale Ungleichheit
    Abstract: Zugang zu Land ist begehrt und umkämpft. Das verdeutlichen Konflikte, die weltweit im Zusammenhang mit land grabbing auftreten. Wie aber lassen sich Entstehung und Verlauf dieser Konflikte erklären? Dieser Frage nähert sich Sarah Kirst in einer Fallstudie zu zwei Konflikten um Zugang zu Land im Kontext der Umsetzung agrarindustrieller Vorhaben in Ghana. Aus machtkritischer Perspektive beleuchtet sie die Rolle traditioneller Autoritäten, die zentrale Akteur*innen in diesen Konflikten sind. Ihre Analyse entschlüsselt die Bedeutung unterschiedlicher Machtformen für Konfliktentstehung und -verlauf und zeigt soziale Ungleichheitsverhältnisse im Kontext von land grabbing auf
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783839457634 , 9783732857630
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (377 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Digital society volume 37
    Series Statement: Digitale Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als (Dis)Obedience in digital societies
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; Digitalisierung ; Kritik ; Gesellschaft ; Digitalisierung ; Einfluss ; Manipulation ; Algorithmus ; Einfluss ; Politik ; Gesellschaft
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783839461037
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (355 Seiten) , 9 Farbabbildungen
    Series Statement: Gender Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Graz 2020
    DDC: 305.31
    Keywords: Geschichte 1711-1804 ; Moralische Wochenschrift ; Männerbild ; Frauenbild ; Geschlechterstereotyp ; Literatur ; Deutsch ; Französisch ; Frankreich ; Spanien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783839461259 , 9783732861255
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (412 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Szenografie & Szenologie Band 17
    Parallel Title: Erscheint auch als Bohn, Ralf Das Karussell - Schwindel, Tausch und Täuschung
    DDC: 791.436579
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Karussell ; Schwindel ; Film ; Geschichte ; Deutsch ; Literatur ; Karussell ; Schwindel ; Geschichte ; Karussell ; Schwindel ; Künste ; Medienphilosophie ; Szenografie ; Geschichte
    Note: Quellenverzeichnis: Seite 408-412
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783839463680 , 9783732863686
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen, Diagramme, Karte
    Series Statement: Soziale Bewegung und Protest Band 10
    Series Statement: Soziale Bewegung und Protest
    Uniform Title: ¡Resistencia! (Die Akteur*innen der bolivianischen TIPNIS-Bewegung im Widerstand)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt 2022
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Selbstverwaltung ; Indigenes Volk ; Soziale Bewegung ; Widerstand ; Straßenbau ; Bolivien ; Soziale Bewegung ; Protest ; Bolivien ; Indigene ; Recht ; Evo Morales ; Framing ; Extraktivismus ; Selbstverwaltung ; Amazonas ; Zivilgesellschaft ; Politik ; Amerika ; Soziale Bewegungen ; Demokratie ; Lateinamerika ; Politikwissenschaft ; Social Movement ; Bolivia ; Indigenous ; Law ; Extractivism ; Self-administration ; Civil Society ; Politics ; America ; Social Movements ; Democracy ; Latin America ; Political Science ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bolivien ; Indigenes Volk ; Straßenbau ; Widerstand ; Selbstverwaltung ; Soziale Bewegung
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter , Erscheint in der transcript Open Library Politikwissenschaft
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783839465080
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (319 Seiten)
    Series Statement: Urban Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 307.7620943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtplanung ; Stadtentwicklung ; Stadtgestaltung ; Stadtforschung ; Kleinstadt ; Deutschland ; Kleinstadt ; Stadt ; Metropole ; Wohnen ; Erholung ; Raum ; Architektur ; Verkehr ; Digitalisierung ; Mobilität ; Migration ; Gesellschaft ; Politik ; Urban Studies ; Stadtplanung ; Soziologie ; Small Sized Town ; City ; Habitation ; Space ; Architecture ; Traffic ; Digitalization ; Mobility ; Society ; Politics ; Urban Planning ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kleinstadt ; Stadtentwicklung ; Stadtgestaltung ; Deutschland ; Kleinstadt ; Stadtforschung ; Deutschland ; Kleinstadt ; Stadtplanung
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783839463246
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (331 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Literatur in der digitalen Gesellschaft Band 2
    Series Statement: Literatur in der digitalen Gesellschaft
    Uniform Title: Digitales Lesen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) 2021
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Lesen ; Neue Medien ; Digitalisierung ; Literatur ; Materialität ; Leser ; Buch ; Hochschulschrift ; Electronic books. ; Hochschulschrift
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783839464472
    Language: Portuguese
    Pages: 1 Online-Ressource (394 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Biblioteca Luso-afro-brasileira volume 1
    Series Statement: Biblioteca luso-afro-brasileira
    Parallel Title: Erscheint auch als Pompeu, Douglas, 1983 - Uma ilha brasileira no campo literário alemão
    RVK:
    Keywords: Literary studies: general ; Social & cultural history ; Brasilien ; Literatur ; Suhrkamp Verlag ; Rezeption ; Deutschland ; Geschichte 1970-1990
    Abstract: 30 anos de literatura brasileira na RFA: como uma das editoras centrais da Europa do pós-guerra, a editora Suhrkamp, contribuiu e impulsionou a recepção da literatura brasileira no mercado editorial alemão. Através da análise de documentos do arquivo da editora Douglas Pompeu reflete sobre a posição marginal da produção literária brasileira na circulação literária internacional, assim como sobre o seus esforços de divulgação para além das fronteiras nacionais. O estudo pode ser resumido como uma pesquisa de cruzamento entre dois espaços literários com valências distintas, mas em contato e movimento constante, no qual editores, agentes, redatores, tradutores e o leitor tomam o protagonismo da instância autor na produção do livro e na legibilidade, traduzibilidade e vendabilidade do produto literário
    Note: Portuguese
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783839461907
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (317 Seiten)
    Series Statement: Sozialtheorie
    Uniform Title: Extensions du domaine du don
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gabe ; Geschenk ; Sozialer Austausch ; Soziologische Theorie ; Gabe ; Gabentausch ; Marcel Mauss ; Ökonomie ; Gesellschaft ; Sozialität ; Subjekt ; Sport ; Pflege ; Natur ; Spiel ; Kunst ; Konsum ; Religion ; Macht ; Psychotherapie ; Konvivialismus ; Kultur ; Politik ; Soziologische Theorie ; Kulturtheorie ; Sozialphilosophie ; Kulturphilosophie ; Soziologie ; Gift ; Economy ; Society ; Social Relations ; Subject ; Care ; Nature ; Play ; Art ; Consumption ; Power ; Psychotherapy ; Convivialism ; Culture ; Politics ; Sociological Theory ; Cultural Theory ; Social Philosophy ; Philosophy of Culture ; Sociology ; Geschenk ; Sozialer Austausch ; Soziologische Theorie ; Soziologische Theorie ; Gabe ; Geschenk
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783839461471 , 9783732861477
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (454 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Critical Studies in Media and Communication Band 27
    Series Statement: Critical studies in media and communication
    Parallel Title: Erscheint auch als Kruse, Merle-Marie Politik, Medien und Jugend
    Dissertation note: Dissertation Eberhard Karls Universität Tübingen 2021
    DDC: 302.2310835
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Politische Sozialisation ; Deutschland ; Jugend ; Politik ; Rezeption ; Neue Medien ; Alltag ; Medialisierung ; Gruppendiskussion
    Note: Literatur: Seite 409-451
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783839443903
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (421 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    RVK:
    Keywords: Migration ; Massenkultur ; Massenmedien ; Diskurs ; Migration ; Film ; Literatur ; Konferenzschrift 2016 ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783839443903
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (418 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft ; Band 177
    RVK:
    Keywords: Migration ; Massenkultur ; Massenmedien ; Diskurs ; Migration ; Film ; Literatur ; Konferenzschrift 2016
    Abstract: Long description: Migration ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Sie ist allgegenwärtig in medialen Repräsentationen, mithilfe derer gesellschaftliche Diskussion emotionalisiert, plausibilisiert oder moderiert wird - sei es in Kinofilmen, Romanen, Talkshows, Kunstaktionen oder Tageszeitungen. Der Band stellt mediale Potenziale auf den Prüfstand: Welche Deutungsangebote werden lanciert, welche Narrationen, politischen Maßnahmen und Emotionspolitiken werden hergestellt, unterstützt oder entkräftet? Über die Analyse der Rückkopplungen zwischen realen Problemlagen und medialen Deutungen helfen die Beiträge, aktuelle kulturelle Aushandlungsprozesse besser zu verstehen. - Long description: A critical examination of the cultural network of migration and its medial negotiation - using examples from literature, film and action art, among others. - Biographical note: Roswitha Böhm (Prof. Dr.) lehrt Französische Literatur- und Kulturwissenschaft an der TU Dresden. Ihre Forschungsschwerpunkte sind kulturelle Narratologie (Prekarität, Migration), Gender Studies, Medien und Gedächtnis. Sie ist Gründungsdirektorin des Centrums Frankreich | Frankophonie (CFF).Elisabeth Tiller (Prof. Dr.) lehrt Italienische Literatur- und Kulturwissenschaft an der TU Dresden. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Migration in Literatur und Film, Fiktionalität und Faktualität, Gender Studies, Raumtheorie und Frühneuzeitforschung. Sie leitet ein Teilprojekt zu italienischen Migrationsnarrationen im SFB 1285 Invektivität. Konstellationen und Dynamiken der Herabsetzung.
    Note: Literaturangaben , Beiträge überwiegend deutsch, 2 Beiträge englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9789004499690
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 294 Seiten)
    Series Statement: Explorations in medieval culture volume 18
    Parallel Title: Erscheint auch als Grief, gender, and identity in the Middle Ages
    Keywords: Social history Medieval ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Geschichte 500-1500 ; Europa ; Literatur ; Trauer ; Geschlechtsidentität ; Mittelalter
    Abstract: This edited collection examines the ways in which medieval grief is both troubled and troubling--troubled in its representation, troubling to categories such as gender, identity, hierarchy, theology, and history, among others. Investigating various instantiations of grief-sorrow, sadness, and mourning; weeping and lamentation; spiritual and theological disorientation and confusion; keening and the drinking of blood; and grief-madness-through a number of theoretical lenses, including feminist, gender, and queer theories, as well as philosophical, sociological, and historical approaches to emotion, the collected essays move beyond simply describing how men and women grieve in the Middle Ages and begin interrogating the ways grief intersects with and shapes gender identity. Contributors are Kim Bergqvist, Jim Casey, Danielle Marie Cudmore, Marjorie Housley, Erin. I. Mann, Inna Matyushina, Drew Maxwell, Kristen Mills, Jeffrey G. Stoyanoff, Lee Templeton, and Kisha G. Tracy
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 259-285
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783839463376 , 3839463378
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (309 p.)
    Series Statement: Lettre
    Parallel Title: Erscheint auch als Dudzik, Yvonne Im Zeichen des Unverfügbaren
    Keywords: 1900-2099 ; German literature History and criticism 20th century ; German literature History and criticism 21st century ; Self-perception in literature ; Other (Philosophy) in literature ; Littérature allemande - 20e siècle - Histoire et critique ; Littérature allemande - 21e siècle - Histoire et critique ; Perception de soi dans la littérature ; Altérité dans la littérature ; LITERARY CRITICISM / European / German ; German literature ; Other (Philosophy) in literature ; Self-perception in literature ; 20. Jahrhundert ; 21. Jahrhundert ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; Alterität ; Fremdheit ; Germanistik ; Gesellschaft ; Interkulturalität ; Kulturtheorie ; Kulturwissenschaft ; Literatur ; Literaturwissenschaft ; Selbstbild ; Criticism, interpretation, etc ; 20th Century ; 21st Century ; Alterity ; Cultural Studies ; Cultural Theory ; Foreignness ; German Literature ; Interculturalism ; Literary Studies ; Literature ; Self-image ; Society
    Abstract: Fremdheitserfahrungen sind immer auch Selbsterfahrungen, die in der Literatur mit spezifischen Strategien der Inszenierung umgesetzt werden. Die Beiträger*innen fragen danach, inwieweit Texte und Autor*innen den Anspruch des Fremden zum Verstummen bringen oder für eine Form von Responsivität plädieren, in der die Präsenz eines unverstanden bleibenden Fremden zugelassen wird. Mit einem Fokus auf deutschsprachige Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts analysieren sie die systematisch nicht einzuholende Kategorie des Unverfügbaren, die eine zentrale Rolle bei der Entwicklung von Fremd- und Selbstbildern spielt
    Description / Table of Contents: Cover -- Inhalt -- Unverfügbarkeit und Literatur -- Theoretische Zugänge -- Die Unverfügbarkeit des Eigenen: Jacques Derridas Gesetz der bedingungslosen Gastfreundschaft als Einsicht in das Leben als Passage -- Zwischen Unverfügbarkeit und Verfügbarkeit als Ressource -- Unverfügbar: Ähnlichkeit und ihr Wissen -- Radikale Fremdheit in literarischen Texten -- Literarische Fremd- und Selbstbilder im Zeichen des Unverfügbaren -- Unverfügbares und Haltgebendes in der Literatur -- Bruno Taut in Japan -- »Vielleicht hätt ich das Buch gern lesen mögen, es war doch wirklich über mich.«
    Description / Table of Contents: Unverfügbarkeit in der transgenerationalen Überlieferung des historischen Traumas bei Oskar Pastior und Herta Müller -- Zur Rolle von Fremdheit und Unverfügbarkeit im Brief- und Paketverkehr zwischen BRD und DDR in Uwe Johnsons Prosa -- »Botschaftsverkehr« von unten -- Zwischen Fremdheit und Einheit -- Unverfügbarkeit einer abgelegenen Insel -- »Nehmt euren Virus und haut ab in die Stadt, wo ihr herkommt!« -- Autor:innenverzeichnis
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783839464588 , 3839464587
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (253 p.)
    Series Statement: Lettre
    Parallel Title: Erscheint auch als He, Lianhua Geschichtsphilosophie als Literatur
    Keywords: Müller, Heiner Criticism and interpretation ; Müller, Heiner - 1929-1995 ; 1900-1999 ; German literature 20th century ; Philosophy ; Intertextuality ; Littérature allemande - 20e siècle ; Philosophie ; Intertextualité ; philosophy ; LITERARY CRITICISM / European / German ; German literature ; Intertextuality ; Philosophy ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; Asien ; DDR ; Europa ; Germanistik ; Geschichtsphilosophie ; Heiner Müller ; Intertextualität ; Kulturgeschichte ; Literatur ; Literaturwissenschaft ; Lyrik ; Theaterwissensschaft Allgemeine Literaturwissenschaft ; Theaterwissensschaft ; Criticism, interpretation, etc ; Asia ; Cultural History ; Europe ; GDR (East Germany) ; German Literature ; Heiner Müller ; Intertextuality ; Literary Studies ; Literature ; Philosophy of History ; Poetry
    Abstract: Das Werk Heiner Müllers wurde bisher hauptsächlich aus eurozentrischer Perspektive interpretiert. Ein postkolonialer Blick hingegen eröffnet neue Lesarten für die Deutung seiner Arbeit. Lianhua He untersucht mit diesem Ansatz die implizite Geschichtsphilosophie in den Theaterstücken und dem lyrischen Werk Heiner Müllers. Anhand ausgewählter Texte analysiert sie die literarischen Vorlagen und deren Bearbeitung, und zeigt, inwiefern sich seine Geschichtsphilosophie auch in der Textstruktur und den intertextuellen Bezügen seines gesamten Werks nachweisen lässt
    Description / Table of Contents: Cover -- Inhalt -- Danksagung -- I. Einleitung -- II. Historischer Hintergrund und Probleme in der Praxis -- die Zensur -- III. Forschungsbericht -- 1. Wichtigste Forschungsansätze zu Müllers Werken -- 2. Forschung zu Geschichte und Geschichtsphilosophie in Müllers Dramen -- 3. Müllers Geschichtsphilosophie in seinen Gedichten nach 1990 -- 4. Müller-Forschung in China -- IV. Ziel und Methode der Arbeit -- 1. Definition -- 2. Ziel der Arbeit -- 3. Methode -- 4. Textauswahl -- V. Müllers Shakespeare Factory -- 1. Bearbeitung eines Klassikers: Macbeth -- 1.1 Rezeption und Diskussion
    Description / Table of Contents: 1.2 Müllers Macbeth heute (Forschungsbericht) -- 1.3 Macbeth. Müllers erster Umgang mit Shakespeare: additive Bearbeitung und hypertextuelles Verfahren -- 1.4 Fazit -- 2. Hamletmaschine: eine zeitgemäße Transformation des zeitlosen Hamlet -- 2.1 Interpretationsversuche zu Die Hamletmaschine -- 2.2 Dekonstruktion der Figuren und der Form -- 2.3 Fazit -- 3. Exkurs: Die Hamletmaschine in anderen Kulturen und Zeiten. Rezeption und Adaptionen auf ostasiatischen Bühnen -- 3.1 Hamletmaschine-Rezeption in Japan und Südkorea -- 3.2 Hamletmaschine-Rezeption in China -- 3.3 Fazit
    Description / Table of Contents: 4. Anatomie Titus Fall of Rome Ein Shakespearekommentar. Heiner Müllers Anatomie der Geschichte -- 4.1 Titus Andronicus als Hypotext -- 4.2 Heiner Müllers Anatomie von Titus Andronicus -- 4.3 Eine Shakespeare-Parodie -- 4.4 Fazit: Müllers Geschichtsphilosophie und seine Verabschiedung von Brecht -- VI. Heiner Müllers Dialog mit den Toten -- 1. Senecas Tod: Essen mit den Gespenstern -- 1.1 Seneca als Material -- 1.2 Heiner Müllers Senecas Tod im intertextuellen Kontext -- 1.3 Die lyrische Form von Senecas Tod -- 1.4 Fazit -- 2. Exkurs: Müllers Nachdichtungen und Übersetzungen chinesischer Autoren
    Description / Table of Contents: 2.1 Heiner Müllers chinesische Gedichte -- 2.2 Prosa nach chinesischen Vorlagen -- 2.3 Fazit -- 3. Mommsens Block: Ästhetik der Historie bei Heiner Müller -- 3.1 Nietzsche-Rezeption bei Heiner Müller -- 3.2 Interpretationsversuche zu Mommsens Block -- 3.3 Mommsens Block als Transformation des Hypotextes Vom Nutzen und Nachteil der Historie für das Leben -- 3.4 Fazit -- 4. Exkurs: Der Ich-Sprecher in Heiner Müllers Gedichten -- 4.1 Der Ich-Sprecher in Müllers Theaterstücken -- 4.2 Das Autobiografische im Ich-Sprecher -- 4.3 Der Ich-Sprecher in Müllers Gedichten
    Description / Table of Contents: 5. Ajax zum Beispiel: Selbstzitat und Modell durch das Leben -- 5.1 Heiner Müllers Ajax -- 5.2 Ajax zum Beispiel -- 5.3 Fazit -- VII. Schlussbetrachtung -- Literaturverzeichnis
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839450604
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (259 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Queer Studies Volume25
    Parallel Title: Erscheint auch als Poole, Ralph J., 1964 - Queer Turkey
    DDC: 306.7609561
    RVK:
    Keywords: Türkei ; Istanbul ; Queer-Theorie ; LGBT ; Sexuelle Orientierung ; Literatur ; Film
    Note: Literatur: Seite 256-259
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839462348
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (242 Seiten)
    Series Statement: Image Band 211
    Series Statement: Image
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 701.03
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bild ; Bildwissenschaft ; Foto ; Gesellschaft ; Interdisziplinarität ; Kunst ; Kunstwissenschaft ; Medien ; Meme ; Metapher ; Politics ; Politik ; Politische Bildung ; Politische Kunst ; Qualitative Methoden ; Werbung ; ART / Criticism ; Visuelle Kommunikation ; Politik ; Bildanalyse ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Politik ; Visuelle Kommunikation ; Bildanalyse
    Abstract: Politik und ihre Vermittlung erfolgen vermehrt über mediale bildliche Kommunikation. Ein Verständnis für politische Vorgänge entsteht daher oft über ein spezifisches Bilderverständnis. Politische Bilder erzählen und deuten (retrospektive) Geschichte(n) und beeinflussen Verhalten und Denkweisen, indem sie Machtverhältnisse erzeugen, spiegeln, legitimieren und verfestigen. Die Beiträger*innen des Bandes entwickeln daher Ansätze für eine fundierte Bildlesekompetenz im Rahmen politischer Bildung und liefern einen inter- und transdisziplinären bildanalytischen Werkzeugkasten zur Decodierung von politischen Bildern mittels generalisierender Analyseelemente
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: JSTOR
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783839460542
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (308 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede Band 69
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede
    Parallel Title: Erscheint auch als Künstler, Phries Sophie, 1990 - Prekäre Subjektivierung
    DDC: 306.8743
    RVK:
    Keywords: Anrufung ; Bildung ; Bildungstheorie ; Familie ; Gesellschaftsanalyse ; Mutterschaft ; Politik ; Poststrukturalismus ; Prekarisierung ; Pädagogik ; Sozialarbeit ; Soziale Ungleichheit ; Sozialpädagogik ; Soziologische Theorie ; Judith Butler ; EDUCATION / Philosophy, Theory & Social Aspects ; Education ; Family ; Call ; Motherhood ; Pedagogy ; Politics ; Post-structuralism ; Precarity ; Social Analyses ; Social Inequality ; Social Pedagogy ; Social Work ; Sociological Theory ; Theory of Education ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Arbeitslosigkeit ; Frau ; Prekariat ; Mutterschaft ; Soziale Ungleichheit ; Subjekt
    Abstract: Warum folgt aus einer prekären gesellschaftlichen Lage nicht automatisch ein politisches Subjekt? Dieser Grundfrage kritischer Gesellschaftstheorie widmet sich Phries Künstler und geht Prozessen prekärer Subjektivierung im Kontext von Mutterschaft und Erwerbslosigkeit nach. Anhand von Interviews mit Teilnehmerinnen von Aktivierungsmaßnahmen werden aus poststrukturalistischer Perspektive die Kämpfe untersucht, die unternommen werden müssen, um den eigenen Subjektstatus gegen die Gefahr der Verwerfung zu sichern. Damit leistet die Studie einen Beitrag zur Theoretisierung und Empirie von Subjektivierung im Horizont sozialer Ungleichheit, Prekarität und Politik
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: JSTOR
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 978-3-8394-6009-2 , 3837660095
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (Seite 262)
    Edition: 1st edition
    Series Statement: Culture and Social Practice
    Keywords: Afrika Mali ; Migration ; Flucht ; Soziale Bedingungen ; Politik
    Abstract: The effects of the intra-African and European deportation regimes brought about since the European Union's externalization of its migration and development policy by transferring it to countries of sub-Saharan Africa remain largely understudied - especially their effects on people's everyday life after forced returns. Based on extensive field research, Susanne U. Schultz's book analyses the supposedly "failed" migration of Malian men, the social situations in which they find themselves following deportation, and the implications of their "failure" for their social environment and broader society. This important ethnographic study creates empirical knowledge on key issues in migration research, policy, and practice in the context of a charged debate.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783839450802 , 9783839450802 , 9783732850808
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (330 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft Band 70
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ruhr-Universität Bochum 2019
    DDC: 302.23/1095691
    RVK:
    Keywords: Videoclip ; Handy ; Sterben ; Ästhetisierung ; Politisierung ; Bürgerkrieg in Syrien ; Tod ; Paperback / softback ; Fachpublikum/ Wissenschaft ; Handyvideo ; Tod ; Gewalt ; Soziale Medien ; Ästhetik ; Politik ; Aktivismus ; Jihadismus ; Rechtspopulismus ; Krieg ; Konflikt ; ISIS ; Militär ; Methodik ; Medien ; Bild ; Medienästhetik ; Video ; Bildwissenschaft ; Medienwissenschaft ; Syria ; Cellphone Video ; Death ; Violence ; Social Media ; Aesthetics ; Politics ; Activism ; Jihadism ; Right-wing-populism ; War ; Conflict ; Isis ; Military ; Methodology ; Media ; Image ; Media Aesthetics ; Visual Studies ; Media Studies ; 790 ; 700 ; 1744: Hardcover, Softcover / Medien, Kommunikation/Medienwissenschaft ; Hochschulschrift ; Electronic books. ; Electronic books. ; Military history. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bürgerkrieg in Syrien ; Handy ; Videoclip ; Sterben ; Tod ; Ästhetisierung ; Politisierung
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783839454534 , 9783732854530
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (316 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Politik in der digitalen Gesellschaft Band 2
    Series Statement: Politik in der digitalen Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als In digitaler Gesellschaft
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; Digitalisierung ; Transformation ; Gesellschaft ; Digitalisierung ; Demokratie ; Soziologie ; Digitalisierung ; Politik
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783839457825 , 9783732857821
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (310 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Edition Politik 120
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Boos, Tobias Populismus und Mittelklasse
    Dissertation note: Dissertation Universität Wien 2019
    DDC: 320.98209051
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Argentinien ; Politik ; Regierung ; Kirchner, Néstor 1950-2010 ; Fernández de Kirchner, Cristina 1953-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783839447215
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (243 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: GenderCodes - Transkriptionen zwischen Wissen und Geschlecht Band 19
    Series Statement: GenderCodes - Transkriptionen zwischen Wissen und Geschlecht
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Repräsentation ; Selbstbild ; Grenzpolitik ; Fremdbild ; Migrationspolitik ; Eurozentrismus ; Biopolitik ; Europa ; Identität ; Geschlecht ; Grenzen ; Frühe Neuzeit ; Moderne ; Gegenwart ; Film ; Kunst ; Literatur ; Raum ; Gender Studies ; Rassismus ; Kulturgeschichte ; Kulturwissenschaft ; Europe ; Identity ; Gender ; Borders ; Early Modernity ; Modernity ; Contemporary ; Art ; Literature ; Space ; Racism ; Cultural History ; Cultural Studies ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Repräsentation ; Selbstbild ; Fremdbild ; Eurozentrismus ; Geschichte ; Europa ; Grenzpolitik ; Migrationspolitik ; Biopolitik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783839453568
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (336 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 236
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Sozialgeschichte ; Diskriminierung ; Gender Studies ; Gender ; Geschlecht ; Interkulturalität ; Kultur ; Kulturgeschichte ; Kulturwissenschaft ; Literatur ; Männlichkeit ; Sexualität ; Soziale Ungleichheit ; SOCIAL SCIENCE / Gender Studies ; Mann ; Kulturvergleich ; Homosexualität ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Mann ; Homosexualität ; Kulturvergleich ; Sozialgeschichte ; Mann ; Homosexualität ; Geschichte ; Kulturvergleich
    Abstract: Das westlich-moderne Konzept der (männlichen) »Homosexualität« umfasst neben der Vorstellung von der Gleichgeschlechtlichkeit der Partner auch die Annahme ihrer sozialen Gleichwertigkeit. Kulturhistorisch betrachtet ist dies allerdings eine entschiedene Ausnahme. In vielen Kulturen bildet(e) gerade die Ungleichheit - etwa hinsichtlich Alter, Stand oder Sexualverhalten - eine Bedingung, um gleichgeschlechtliche Beziehungen kulturell verhandelbar und teils sogar sozial akzeptabel zu machen. Die Beiträger*innen des Bandes widmen sich diesen verschiedenen Manifestationen mann-männlichen Begehrens und verdeutlichen dabei die Eigenheiten der jeweiligen Konzepte, Praktiken und sozialen Bewertungen gleichgeschlechtlicher Beziehungen im Kulturvergleich
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783839455104 , 3839455103
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Uniform Title: Ciudadanos reemplazados por algoritmos
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 323.042
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kritik ; E-Partizipation ; Globalisierung ; Big Data ; Demokratie ; Teilhabe ; Digitalisierung ; Lateinamerika ; Jugend ; Politik ; Entpolitisierung ; social media ; big data ; democracy ; participation ; digitalization ; Latin America ; Globalisierung ; Kritik ; E-Partizipation
    Description / Table of Contents: Cover -- Inhalt -- Einleitung: Gefangene Bürger -- Entglobalisierung -- Das kulturelle Gesicht der Entpolitisierung -- Selbstsabotage -- Liberale Fassungslosigkeit über die Auswirkungen des Neoliberalismus -- Noch wird gewählt -- Verbindungen neu denken -- Auf der Autobahn überholt -- Am Rande der Straße -- Bürger ohne Staat -- Die einvernehmliche Unterordnung -- Von Medienbürgern zu überwachten Bürgern -- Videopolitik: Demokratische Einbeziehung, Ausschluss oder Beruhigungspille? -- Was haben wir gemeinsam? -- Regieren oder den Schaden in Grenzen halten?
    Description / Table of Contents: Jugendliche: Konsumenten, Kriminelle und Kritiker -- Warum verschlimmert sich die Ungleichheit für Jugendliche? -- Politische Erwartungen und persönliche Projekte -- Hacking als Widerstand -- Woran sind Algorithmen interessiert? -- Geheimgesellschaften im digitalen Zeitalter -- Biotechnologischer Determinismus -- Künstliche Intelligenz aus der Perspektive des Globalen Südens -- Jenseits der Datenmonopolisierung -- Die Rebellion der Ausspionierten -- Räume des Konfliktausbruchs -- Protestbewegungen -- neue Parteien oder unabhängige Konfrontation? -- Macht ergreifen oder Macht verteilen?
    Description / Table of Contents: Staatsbürgerschaft neu definiert -- Von den Institutionen zu den Applikationen -- Die Rückkehr der Politik als Sinndebatte -- Die Neuverteilung der Hegemonie -- Sollen tausende Silicon Valleys blühen? -- Wie Bürger sich informieren -- Apps vs. Institutionen -- Epilog: Emanzipation unter der Hypervigilanz -- Was können wir wissen? -- Was sollen wir tun? -- Was dürfen wir hoffen? -- Was sind die Menschen? -- Bibliographie
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783839454251
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (629 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Rurale Topografien Band 12
    Series Statement: Rurale Topografien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-2020 ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; Alltag ; Film ; Gutes Leben ; Kultur ; Kulturgeschichte ; Kulturwissenschaft ; Land ; Literatur ; Medien ; Medienästhetik ; Natur ; Praxis ; Raum ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Imagination ; Projektion ; Gutes Leben ; Landleben ; Cultural Studies ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Landleben ; Gutes Leben ; Imagination ; Projektion ; Geschichte 1700-2020
    Abstract: "In Zeiten einer global fortschreitenden Urbanisierung der Lebenswelten gewinnen Imaginationen und Projektionen eines guten Lebens auf dem Land eine neue diskursive Attraktivität. Sie verweisen auf eine lange und ambivalente Geschichte zwischen Anforderungen und Überforderungen gesellschaftlichen Wandels sowie den Ansprüchen auf ein gelingendes Leben. Angesichts umfassender Transformationen, Krisen und Katastrophen bieten die kulturellen Produktionen ländlicher Lebensverhältnisse - und damit verbunden die Vorstellungen von Natur, Idylle und Heimat - sowohl idealisierte Sehnsuchtsorte als auch konkretisierte Orientierungspunkte. Land und Ländlichkeit geraten in ein komplexes Spannungsverhältnis, das auch Auskunft gibt über Wahrnehmung und Selbstverständnis im Leben in und zwischen Stadt und Land." (Verlagsinformation)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783839456736
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (273 Seiten)
    Series Statement: Histoire Band 189
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Köln 2020
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1839-1910 ; Dampfschiff ; Reisebericht ; Spanisch ; Schiffsreise ; Europa ; Lateinamerika ; Reisebericht ; Europa ; Lateinamerika ; Körper ; Raum ; Kulturgeschichte ; Bildung ; Literatur ; Bildungsgeschichte ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; Geschichtswissenschaft ; Journey ; Travelogue ; Europe ; Latin America ; Body ; Space ; Cultural History ; Education ; Literature ; History of Education ; Literary Studies ; History ; Hochschulschrift ; Lateinamerika ; Europa ; Dampfschiff ; Schiffsreise ; Spanisch ; Reisebericht ; Geschichte 1839-1910
    Abstract: Lilli Riettiens untersucht spanischsprachige Reiseberichte, die von der Atlantiküberquerung mit dem Dampfschiff erzählen, und nimmt die reisenden Körper und ihre Praktiken in den Blick. Im Spannungsfeld von Körper und Raum beleuchtet sie die geografischen und sozialen Räume, die durch die Bewegung der reisenden Körper auf textueller Ebene entstehen. Ihre Perspektive zeigt die maßgebliche Beteiligung der schreibenden Transatlantikreisenden an der Herstellung sozialer Wirklichkeit(en)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783839445549
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (386 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Aging studies volume 19
    Series Statement: Aging studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ageism ; Aging Studies ; Aging ; Balkans ; Biopolitics ; Cultural History ; Culture ; Dementia ; Demography ; Eastern Europe ; Eastern European History ; Education ; Family ; History ; Intergenerational Relationships ; LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union) ; Literary Studies ; Literature ; Mythology ; Slavic Studies ; Society ; Southeastern Europe ; Alter ; Literatur ; Soziale Rolle ; Alter ; Generationenvertrag ; Slawische Sprachen ; Osteuropa ; Südosteuropa ; Konferenzschrift 27.04.2017-30.04.2017 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 27.04.2017-30.04.2017 ; Aufsatzsammlung ; Slawische Sprachen ; Literatur ; Alter ; Osteuropa ; Südosteuropa ; Alter ; Soziale Rolle ; Generationenvertrag ; Literatur
    Abstract: The exploration of what May Sarton calls the »foreign country of old age« usually does not go far beyond the familiar: the focus of Aging Studies has thus far clearly rested upon North America and Western Europe. This multi-disciplinary essay collection critically examines conditions and representations of old age and aging in Eastern and Southeastern Europe from various perspectives of the humanities and social sciences. By shedding light on these culturally specific contexts, the contributions widen our understanding of the aging process in all its diversity and demonstrate that a shift in perspectives might in fact challenge a number of taken-for-granted positions and presumptions of Aging Studies
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9789004466234
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (277 Seiten)
    Series Statement: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik volume 94
    DDC: 306
    Keywords: Geschichte ; Deutsch ; Literatur ; Migrantenliteratur ; Schriftsteller ; Osteuropa ; Konferenzschrift 2017
    Abstract: In den letzten Jahren sind zahlreiche deutschsprachigen Texte erschienen, die von AutorInnen ost- und südosteuropäischer Herkunft verfasst wurden. Dieses bereits als "Osterweiterung der deutschsprachigen Literatur" und "eastern turn" bezeichnete Phänomen zeugt von einer Diversifizierung der Gegenwartsliteratur, die sich mit einem Label wie ,Migrationsliteratur' nicht mehr ausreichend fassen lässt. Gibt es in den entsprechenden Texten spezifische Schreibweisen und Perspektiven und wie ist dies mit deren Rezeption vermittelt? Damit stellt sich zugleich aber die Frage nach dem Status einer Herkunftzuweisung wie ,Osteuropa'. Der Band versammelt Beiträge, die diese Fragen unter theoretischen Aspekten, im Hinblick auf die Positionierungen der AutorInnen im literarischen Feld und auf Dynamiken des Buchmarkts sowie in einzelnen Fallstudien untersuchen.
    Abstract: In the last years numerous German-language texts written by authors of Eastern and Southeastern European origin appeared. This phenomenon, already referred to as the "eastward expansion of German-language literature" and the "eastern turn", indicates a diversification of contemporary literature that can no longer be adequately captured by a label such as "migration literature". Are there specific writing styles and perspectives in these texts and how is this mediated with their reception? At the same time, however, this raises the question of the status of an attribution of origin such as 'Eastern Europe'. This volume brings together contributions that examine these questions in theoretical perspective, with regard to the positioning of authors in the literary field and to book market dynamics, as well as in individual case studies.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783839454718
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (250 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Lettre
    Parallel Title: Erscheint auch als Polemische Öffentlichkeiten
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Polemik; Öffentlichkeit; Literatur; Medien; Politik; Diskurs; Rationalisierung; Digitalisierung; Soziale Medien; Populismus; Kommunikation; Germanistik; Allgemeine Literaturwissenschaft; Kulturgeschichte; Kulturwissenschaft; Literaturwissenschaft; Polemics; Public Sphere; Literature; Media; Politics; Discourse; Scientific Management; Digitalization; Social Media; Populism; Communication; German Literature; Literary Studies; Cultural History; Cultural Studies; ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; History ; Polemik ; Öffentlichkeit ; Literatur ; Politische Kommunikation ; Geschichte ; Politische Kommunikation
    Abstract: Bringt die öffentliche politische Diskussion eher einen Polarisierungs- als einen Rationalisierungseffekt hervor? Diese Frage ist insbesondere angesichts der jüngsten Entwicklungen im digitalen Raum virulent geworden. Polemische Öffentlichkeiten sind jedoch nicht erst ein Phänomen unserer Gegenwart, sondern haben eine lange Geschichte. Diese nehmen die Beiträger*innen des Bandes in der Zeitspanne vom Ende des 18. Jahrhunderts bis in unsere Gegenwart in den Blick und fokussieren dabei die Interferenz zwischen politischer und literarischer Kommunikation. Erst vor diesem historischen Hintergrund wird deutlich, was an den aggressiven öffentlichen Meinungskämpfen unserer Tage neu ist - und was nicht.
    Note: Online resource; title from title screen (viewed August 28, 2021)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: JSTOR
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9789004461376
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 308 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: NIKI studies in Netherlandish-Italian art history volume 15
    Series Statement: Early Modern History and Modern History E-Books Online, Collection 2021, ISBN: 9789004441910
    Series Statement: NIKI studies in Netherlandish-Italian art history
    Parallel Title: Erscheint auch als Material world
    Keywords: Material culture Congresses History ; Material culture in literature Congresses ; Material culture in art Congresses ; Renaissance Congresses ; Art and history ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Antike ; Literatur ; Kunst ; Wissenschaft ; Naturbeobachtung ; Naturverständnis ; Rezeption ; Renaissance ; Geschichte 1420-1600 ; Antike ; Literatur ; Alltagskultur ; Kunst ; Wissenschaft ; Naturdarstellung ; Rezeption ; Renaissance ; Geschichte 1420-1600
    Abstract: Introduction: The material world and its limits / Guy Hedreen -- Plato's attitude toward painting and mathematics / Ernesto Paparazzo -- The Vitruvian body in De architectura's third preface : architecture and rhetoric between nature and art / Marden Fitzpatrick Nichols -- Cera d'api : la storia naturale di un medium archetipico / Verity Platt -- 'We penetrate the Earth's innards and search for riches' : Pliny's hierarchy of materials and its influence in the Renaissance / Sarah Blake McHam -- Moving wood, man immobile : Hero's Automata at the Urbino Court / Courtney Roby -- Terremoti artificiali. La sismologia aristotelica nella guerra sotterranea del Rinascimento / Morgan Ng -- The Heptaphonon and the architecture of echoes / Carolyn Yerkes -- A changing Earth : Strabo and Leonardo's scientific humanism / Domenico Laurenza -- Into the wild : living landscape and wonderment in Renaissance art / Dennis Geronimus -- Botticelli's Venus and Mars, Lucretius and Empedocles / Gordon Campbell -- Fantasia and speciation : traces of empedocles in ancient poetry and Renaissance art / Guy Hedreen -- Coda: Temporality and the reception of ancient culture : an example from Dürer / Guy Hedreen.
    Abstract: "The interplay between nature, science, and art in antiquity and the early modern period differs significantly from late modern expectations. In this book scholars from ancient studies as well as early modern studies, art history, literary criticism, philosophy, and the history of science, explore that interplay in several influential ancient texts and their reception in the Renaissance. The Natural History of Pliny, De Architectura of Vitruvius, De Rerum Natura of Lucretius, Automata of Hero, and Timaios of Plato among other texts reveal how fields of inquiry now considered distinct were originally understood as closely interrelated. In our choice of texts, we focus on materialistic theories of nature, knowledge, and art that remain underappreciated in ancient and early modern studies even today"--
    Note: "The present volume contains the papers that were delivered at the Dutch Institute for Art History in Florence on April 20-21, 2018." , Includes bibliographical references and index
    URL: DOI
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783839457535 , 9783732857531
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (200 Seiten)
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als Kämpfe um Migrationspolitik seit 2015
    DDC: 325.4
    RVK:
    Keywords: Internationale Migration ; Migrationspolitik ; Flucht ; Internationale Politik ; Internationale Organisation ; Politik ; Internationale Kooperation ; Europa ; Electronic books. ; Electronic books. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Die migrantische Mobilität im Sommer 2015 hat die europäische Flüchtlingspolitik auf den Kopf gestellt. Rechte und konservative Kräfte wurden bestärkt, aber auch die Solidaritätserfahrungen hallen immer noch nach. Wie steht es nun um die Kämpfe der Migration? Welche Kräfte haben sich durchgesetzt und welche Verschiebungen haben sich diskursiv und politisch ergeben? Und was bedeutet dies für emanzipatorische, pro-migrantische Perspektiven? Die Forschungsgruppe "Beyond Summer 15" diskutiert diese Transformation des Migrationsregimes und zeigt u.a. in den Bereichen Recht, öffentliche Debatten, zivilgesellschaftliche Interventionen und Arbeitsmarkt auf, wie um Migration gerungen wird.
    Note: Der lange Sommer der Migration als ein Ergebnis gesellschaftlicher Kämpfe , "The root causes of migration were suddenly everywhere" : Entwicklungspolitik und Migrationskontrolle im Kontext der Krise des Grenzregimes 2015 , "Berührungslose Kontrolle" : Kämpfe um die symbolische Macht des Rechts auf der Hohen See , Pushbacks dokumentieren : ungehorsame Beobachtungen von Grenzgewalt auf der Balkanroute , Rechtskämpfe gegen die Asylrechtsverschärfungen : die juristischen Auseinandersetzungen um die deutschen Asyl- und Migrationspakete zwischen 2015 und 2020 , Arbeitskämpfe im Migrationsregime nach 2015 : ein Streik bei Amazon
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Image  (Thumbnail cover image)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783839457641
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (344 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Historische Geschlechterforschung Band 5
    Series Statement: Historische Geschlechterforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.66081
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1914-1997 ; 1. Weltkrieg ; 2. Weltkrieg ; 20. Jahrhundert ; Europa ; Europäische Geschichte ; Genozid ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Geschichtswissenschaft ; Geschlecht ; Geschlechtergeschichte ; Gesellschaft ; Gewalt ; Kriegsgeschichte ; Kulturgeschichte ; Kunst ; Literatur ; Militär ; Mobilisierung ; Pazifismus ; Spanischer Bürgerkrieg ; Wissenschaft ; HISTORY / Europe / General ; Geschlechterverhältnis ; Geschlechtsunterschied ; Frauenbild ; Krieg ; Geschlechterrolle ; Frau ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Krieg ; Geschlechtsunterschied ; Geschlechterrolle ; Geschichte 1900-2000 ; Krieg ; Geschlechterverhältnis ; Frau ; Frauenbild ; Geschichte 1914-1997
    Abstract: Das 20. Jahrhundert als »Zeitalter der Extreme« ist in starkem Maße durch kriegerische und genozidale Auseinandersetzungen geprägt. Die Geschichtsschreibung nahm in ihren Untersuchungen bisher jedoch mehrheitlich eine androzentrische Perspektive ein und ignorierte die in den 1980er Jahren einsetzende Forschung zu Geschlecht, Militär und Krieg. Die internationalen Beiträger*innen des Bandes widmen sich daher aus interdisziplinärer Perspektive der Geschlechterfrage in der Kriegsforschung. Ihre Analysen zu den Weltkriegen, zum Spanischen Bürgerkrieg sowie u.a. zu den Themen Mobilisierung, Wissenschaft und Kultur liefern einen wichtigen Beitrag zur geschlechtergeschichtlichen und -theoretischen Durchdringung der Kriegsgeschichte.Mit einer Einleitung von Karen Hagemann
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: JSTOR
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783839450659
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (355 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 222
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Ambige Verhältnisse
    DDC: 306.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ambiguität ; Künste ; Politik ; Gesellschaft
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783839450888
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (272 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: GenderCodes Band 20
    Series Statement: GenderCodes
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Gender ; Gender Studies ; Kulturwissenschaft ; Medien ; Kulturgeschichte ; Queer Theory ; Körper ; Geschlecht ; Culture ; Kultur ; Mode ; Kunst ; Literatur ; Media ; Cultural History ; Art ; Cultural Studies ; Fashion Studies ; Body ; literature ; Maskerade ; Kinder- und Jugendliteratur ; Don Giovanni ; William Shakespeare ; Children's and Youth Literature ; Virginia Woolf ; Crossdressing ; Niklaus Flütsch ; Crossdressing ; Transgender ; Literatur ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Crossdressing ; Transgender ; Literatur ; Geschichte
    Abstract: Long description: Geschlechterinszenierungen haben eine lange Geschichte, die sich sowohl in literarischen als auch in künstlerischen und medialen Umsetzungen und Verhandlungen von Transgender und Crossdressing zeigt. Vom Mythos bis zur Gegenwart umspannen die Beiträge des Sammelbandes diese Inszenierungen vom 16. bis 21. Jahrhundert auf der Grundlage aktueller Forschungsansätze aus der Geschlechterforschung und Kulturtheorie. Damit liefern sie einen innovativen Überblick, der grenzüberschreitende und transkulturelle Lektüren ermöglicht: von William Shakespeare über Don Giovanni und Virginia Woolf bis zu Gabriel Baur, der Regisseurin von »Venus Boyz« (2002)
    Abstract: Biographical note: Anne-Berenike Rothstein (apl. Prof. Dr.), geb. 1977, ist Professorin für Romanische Literaturen und Allgemeine Literaturwissenschaft an der Universität Konstanz. Sie war Gastprofessorin an der Humboldt-Universität zu Berlin und an der University of Seychelles sowie Visiting Scholar bei der USC Shoah Foundation, Los Angeles. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Erinnerungskultur nach der Shoah, Gender, Mythos und Hybridität (mit besonderem Fokus auf Lateinamerika) sowie europäische Dekadenz
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783839447215
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: GenderCodes - Transkriptionen zwischen Wissen und Geschlecht Band 19
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Repräsentation ; Selbstbild ; Fremdbild ; Eurozentrismus ; Grenzpolitik ; Migrationspolitik ; Biopolitik ; Film ; Frühe Neuzeit ; Gegenwart ; Gender Studies ; Geschlecht ; Grenzen ; Identität ; Kulturgeschichte ; Kulturwissenschaft ; Kunst ; Literatur ; Moderne ; Rassismus ; Raum ; »Rasse« ; SOCIAL SCIENCE / Gender Studies ; Europa ; Cultural History ; Cultural Studies ; Gender Studies ; Gender ; Racism ; Space ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783839455197
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (407 Seiten)
    Series Statement: rerum religionum. Arbeiten zur Religionskultur Band 8
    Series Statement: Rerum religionum
    Parallel Title: Erscheint auch als Reuter, Evelyn, 1988 - Die Mehrdeutigkeit geteilter religiöser Orte
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2019
    RVK:
    Keywords: Ethnology ; Religion and sociology ; Religions Relations ; Ethnologie ; Interkulturalität ; Interreligiösität ; Mazedonien ; Politik ; Postsozialismus ; Raum ; Religionssoziologie ; Religionswissenschaft ; Tourismus ; Wirtschaft ; RELIGION / General ; Transformation ; Balkan ; Ethnology ; Interculturalism ; Interreligiousness ; Macedonia ; Politics ; Postsocialism ; Religious Studies ; Sociology of Religion ; Space ; Tourism ; Economy ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Manastir Sveti Naum ; Interkulturalität ; Interreligiosität ; Ethnische Beziehungen ; Interreligiöser Dialog
    Abstract: Frontmatter -- Inhalt -- Abbildungen/Karten -- Abkürzungen -- Danksagung -- Anmerkungen zu Schreibweisen und Begrifflichkeiten -- 1 Einleitung -- I. THEORETISCHE UND HISTORISCHE HINTERGRÜNDE ZUM KLOSTER SVETI NAUM -- 2 Geteilte religiöse Orte: Forschungsstand und Theorie -- 3 Religionen im Forschungsfeld -- 4 Naum und sein Kloster in historischer Perspektive -- II DAS KLOSTER SVETI NAUM ALS WIMMELBILD: ERGEBNISSE DER FELDFORSCHUNG -- 5 Religionsethnologische und multilokale Feldforschung -- 6 Naums Grab und sein Kloster in den Verhandlungen religiöser Deutungen -- 7 Das Naum-Kloster als Ziel von Pilgerreisen, Religions- und Freizeittourismus -- 8 Das Naum-Kloster als Wirtschaftsstandort -- 9 Naum als religiöser und politischer Identitätsstifter -- 10 Resümee -- 11 Nachweise
    Abstract: Religiöse Orte werden erst durch diskursive Strategien als solche konstruiert und wahrgenommen. Auf der Grundlage jüngerer Theorien zu mehrfach gemeinsam genutzten religiösen Orten zeigt sich, dass historisch kontingente Orte mehrdeutige Räume sein können: Am Kloster Sveti Naum überlappen sich interreligiöse Aushandlungen mit Tourismus, Wirtschaft und Politik. Anhand empirisch-qualitativer Daten ihrer einjährigen Feldforschung zeigt Evelyn Reuter Kontinuitäten und Brüche im Wandel dieses Klosters auf und kontextualisiert sie in der regionalen Religionsgeschichte bis zur Gegenwart postsozialistischer Transformationsprozesse
    Note: Mode of access: Internet via World Wide Web.
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783839455197
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (407 Seiten) , Illustrationen, Karte
    Series Statement: Rerum religionum Band 8
    Series Statement: Rerum religionum
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2019
    RVK:
    Keywords: Manastir Sveti Naum ; Balkan ; Ethnologie ; Interkulturalität ; Interreligiösität ; Mazedonien ; Politik ; Postsozialismus ; RELIGION / General ; Raum ; Religionssoziologie ; Religionswissenschaft ; Tourismus ; Transformation ; Wirtschaft ; Ethnische Beziehungen ; Tourismus ; Politische Identität ; Wallfahrt ; Religiöse Identität ; Interreligiöser Dialog ; Interkulturalität ; Interreligiosität ; Hochschulschrift ; Manastir Sveti Naum ; Ethnische Beziehungen ; Interkulturalität ; Interreligiosität ; Manastir Sveti Naum ; Religiöse Identität ; Politische Identität ; Manastir Sveti Naum ; Interkulturalität ; Interreligiosität ; Ethnische Beziehungen ; Interreligiöser Dialog ; Manastir Sveti Naum ; Wallfahrt ; Tourismus
    Abstract: Religiöse Orte werden erst durch diskursive Strategien als solche konstruiert und wahrgenommen. Auf der Grundlage jüngerer Theorien zu mehrfach gemeinsam genutzten religiösen Orten zeigt sich, dass historisch kontingente Orte mehrdeutige Räume sein können: Am Kloster Sveti Naum überlappen sich interreligiöse Aushandlungen mit Tourismus, Wirtschaft und Politik. Anhand empirisch-qualitativer Daten ihrer einjährigen Feldforschung zeigt Evelyn Reuter Kontinuitäten und Brüche im Wandel dieses Klosters auf und kontextualisiert sie in der regionalen Religionsgeschichte bis zur Gegenwart postsozialistischer Transformationsprozesse
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783839448458
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (228 Seiten)
    Series Statement: K'Universale – interdisziplinäre Diskurse zu Fragen der Zeit Band 8
    Series Statement: K'Universale – interdisziplinäre Diskurse zu Fragen der Zeit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural Studies ; Cultural Theory ; European Politics ; Europäische Integration ; Europäische Politik ; Europäische Union ; Gesellschaft ; Krise ; Kultur ; Kultursoziologie ; Kulturtheorie ; Kulturwissenschaft ; Political Science ; Politics ; Politik ; Politikwissenschaft ; Sociology of Culture ; Werte ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Politik ; Europagedanke ; Krise ; Gesellschaft ; Europäische Integration ; Kultur ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europäische Integration ; Krise ; Kultur ; Europa ; Politik ; Gesellschaft ; Kultur ; Europa ; Europagedanke
    Abstract: Wenn das Konzept »Europa« derzeit grundlegende Fragen aufwirft, dann liegt darin zugleich auch die Chance, es neu zu diskutieren und neu zu definieren. Denn die Phase der Krise und des Umbruchs betrifft sowohl die politische Ebene der Europäischen Union, als auch die kulturellen Gemeinsamkeiten und gesellschaftlichen Bindekräfte Europas - und dabei spielt der Bezug auf europäische Werte, gemeinsame Wurzeln und verpflichtende Prinzipien eine wichtige Rolle. Die Beiträger_innen des Bandes beleuchten diese Herausforderung aus den unterschiedlichen Erfahrungsbereichen und Zugangsweisen ihrer Disziplinen, von den Geistes- und Sozialwissenschaften bis zum Journalismus und der Politik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783839446508
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (381 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Culture & theory Volume 193
    Parallel Title: Erscheint auch als "Truth" and fiction
    DDC: 891.8
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Slawische Sprachen ; Literatur ; Verschwörung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783839450413
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (428 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Interkulturelle Germanistik Band 1
    Parallel Title: Erscheint auch als Konzepte der Interkulturalität in der Germanistik weltweit
    DDC: 830.93552
    RVK:
    Keywords: Global Wissenschaftliche Disziplinen ; Germanistik ; Literatur ; Forschungsgegenstand ; Internationale Migration ; Flucht ; Identität ; Interkulturelle Beziehungen ; Autoren/Schriftsteller ; Sprachgebrauch ; Deutsch ; Fremdsprache ; Theorie ; Beispielhafte Fälle ; Länderbezogene Beiträge ; Global Scientific disciplines ; Studies in German language and literature ; Literature ; Subjects of research ; International migration ; Flight ; Identity ; Intercultural relations ; Authors/writers ; Language use ; German ; Foreign languages ; Theory ; Exemplary cases ; Country related contents ; Kulturkontakt Film ; Theater ; Vereinigte Staaten ; German Studies Association (United States) ; Ziele und Programme von Institutionen/Organisationen ; Australien ; Namibia ; Luxemburg ; Deutschland ; Polen (Personen) ; Balkan ; Nachfolgestaaten Jugoslawiens ; Afrika ; Übersetzung ; Volksliteratur ; Indien ; Mehrsprachigkeit ; Cultural contact Films ; Theatre ; United States ; Aims and programmes of institutions/organizations ; Australia ; Namibia ; Luxembourg ; Germany ; Poles ; Balkans ; Successor states of Yugoslavia ; Africa ; Translation ; Popular literature ; India ; Multilingualism ; Konferenzschrift 2016 ; Deutsch ; Literatur ; Interkulturalität ; Migration ; Interkulturalität
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783839451175
    Language: German , Italian
    Pages: 1 Online-Ressource (237 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Interkulturalität. Studien zu Sprache, Literatur und Gesellschaft Band 20
    Series Statement: Interkulturalität
    Parallel Title: Erscheint auch als Flucht - Grenze - Integration
    RVK:
    RVK:
    Keywords: LITERARY CRITICISM / General ; Border Arts ; Border ; Fleeing ; German Literature ; Identity ; Interculturalism ; Literary Studies ; Literature ; Migration ; Prostitution ; Refugee Camp ; Regulatory Practices ; Romance Studies ; Self-injury ; Space ; Theatre ; Tugboat Economy ; Literatur ; Flucht ; Vertreibung ; Grenze
    Abstract: Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Prefazione -- Semiotica della fuga / Semiotik der Flucht -- Attraverso il Mediterraneo: la linea del confine e le sue parole nel mare di mezzo / Über den Mittelmeerraum: Die Grenze und ihre Diskurse im ›Meer der Mitte‹ -- »Grenzen der Gastfreundschaft«: Kulturelle Praktiken und performative Aushandlungen von Grenzen in transozeanischen Fluchträumen / I confini dell’ospitalità: pratiche culturali e negoziazioni di confini in spazi di fuga transoceanici -- HomoTransNationalismus in den Borderlands Italien: eine exemplarische Analyse ineinandergreifender Diskurse zu Sexual Citizenship in Italien mit Hilfe des Konzepts der Bordertexturen / Omotransnazionalismo nei borderlands italiani: un’analisi esemplare di discorsi intrecciati sulla ›sexual citizenship‹ in Italia basata sul concetto di bordertextures -- Eine zwiespältige Aufnahmepraxis im italienisch-österreichischen Grenzraum. Die Asylbewerber fuori quota zwischen lokalen Medien und Mikropolitik des Andersseins1 / Un’ambigua accoglienza sul confine Italo-Austriaco. I richiedenti asilo fuori quota tra media locali e micro-politiche dell’alterità -- La Santa Fuga: attualità e prospettive / La Santa Fuga: attualità e prospettive -- »Ma misi me per l’alto mare aperto«1 / »Ich begab aufs hohe weite Meer mich« -- Flucht und Vertreibung in kontrastierender mittelhochdeutscher Perspektive. Der ›Flüchtling‹ Dietrich von Bern1 / Fuga e cacciata in un’analisi contrastiva dalla prospettiva dell’alto tedesco medio: il rifugiato Dietrich von Bern/di Berna -- L’esilio di Primo Levi o il discorso universale dell’ebreo diasporico / Das Exil Primo Levis oder der universelle Diskurs über den ›diasporischen Juden‹ -- Zweierlei Vertreibung? Zur Darstellung von odsun/Vertreibung in der deutschen und tschechischen Literatur / Due modalità dell’espulsione: sulla sua rappresentazione nella letteratura tedesca e ceca -- Italiani in Fuga fuori e dentro di sé. Come il concetto di Fuga si declina negli scritti dei migranti italiani nel cuore dell’Europa / Italiener auf der Flucht vor sich und in sich selbst. Facetten des Konzepts der Flucht in den Schriften italienischer Migranten im Herzen Europas -- Beim Bau der amerikanischen Mauer. Zeitgemäße Beobachtungen zu einer alten Geschichte / Durante la costruzione della muraglia americana. Osservazioni contemporanee su una vecchia storia -- Autorinnen und Autoren -- Autrici e autori
    Abstract: Wo und wie ereignen sich Grenzen? Inwiefern werden Migrant*innen zu Teilnehmer*innen von Regulierungspraktiken instrumentalisiert und in welcher Form werden damit auch Fragen der Integration berührt? Unter diesen Aspekten setzen sich die Beiträger*innen dieses italienisch- und deutschsprachigen Bandes mit dem Verhältnis von Flucht, Grenze und Integration in literatur- und kulturwissenschaftlicher sowie räumlich-geographischer Perspektive auseinander. Ziel ist es, die Momente von Flucht, Grenze und Integration in ein produktives Spannungsverhältnis zu bringen und als eine von Phänomenen der Deplatzierung zusammengehaltene Trias zu diskutieren
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783839427378
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (270 Seiten)
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 33
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-2020 ; Politik ; Kooperation ; Künste ; Spiel ; Praxis ; Projekt ; Kultur ; Kulturpolitik ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Spiel ; Europa ; Künste ; Kulturpolitik ; Kooperation ; Geschichte 1800-2020 ; Europa ; Kultur ; Praxis ; Politik ; Europa ; Projekt
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783839447345
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (199 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Uniform Title: La jungle de Calais
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1986-2017 ; Geschichte 1990-2018 ; Anthropologie ; Anthropology ; Calais ; Ethnographie ; Ethnography ; European Politics ; Europäische Politik ; Exil ; Exile ; Fleeing ; Flucht ; Flüchtlingsforschung ; Flüchtlingskrise ; Flüchtlingspolitik ; Gesellschaftswandel ; Globalisierung ; Globalization ; Marginalisierung ; Marginalization ; Migration Policy ; Migrationspolitik ; Politics ; Politik ; Refugee Policy ; Refugee Studies ; Social Change ; Sociology ; Soziologie ; SOCIAL SCIENCE / Emigration & Immigration ; Alien detention centers ; Illegal aliens ; Refugees ; Flüchtlingslager ; Solidarität ; Flüchtling ; Soziale Situation ; Illegaler Einwanderer ; Marginalität ; Flüchtlingspolitik ; Frankreich ; Calais ; Dschungel von Calais ; Frankreich ; Calais Region ; Flüchtling ; Illegaler Einwanderer ; Dschungel von Calais ; Soziale Situation ; Flüchtlingspolitik ; Geschichte 1990-2018 ; Calais Region ; Flüchtlingslager ; Geschichte 1986-2017 ; Dschungel von Calais ; Illegaler Einwanderer ; Marginalität ; Solidarität ; Flüchtlingspolitik
    Abstract: Seit fast zwei Jahrzehnten ist das Gebiet um den französischen Hafen von Calais ein Durchgangsort für Tausende von Migrant_innen und Flüchtlingen. Auf dem Höhepunkt der »Flüchtlingskrise« im Jahr 2015 erlangte es weltweite Aufmerksamkeit, als alle dort lebenden Menschen in ein einziges Lager verlegt wurden, das als »der Dschungel« bekannt wurde. Bis zu seiner Auflösung im Oktober 2016 stand dieser unsichere Ort, der seine Bewohner_innen so unsichtbar wie möglich machen sollte, im Mittelpunkt der internationalen Sorge um die Notlage von Flüchtlingen.Der Anthropologe Michel Agier und sein Team untersuchen die Architektur des Lagers, rekonstruieren den Alltag und die Routinen und analysieren die gesellschaftlichen Reaktionen auf den Dschungel, von der feindlichen Regierungspolitik bis hin zu konkreten Solidaritätsbewegungen. Somit entsteht ein umfassender Bericht über das Leben im »Dschungel von Calais« und dessen Zusammenhang mit der globalen Migrationskrise, der auch die Umwälzungen in unseren Gesellschaften aufzeigt - sowohl lokal als auch global
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783839450680 , 9783732850686
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (124 Seiten)
    Series Statement: Edition Politik Band 91
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Fach, Wolfgang, 1944 - Trump - ein amerikanischer Traum?
    DDC: 320.973
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Innenpolitik ; Ursache ; Staatsoberhaupt ; Grundwerte ; Politische Kultur ; Politische Philosophie ; Geschichte ; Politik ; Einflussgröße ; Social Science / Sociology ; USA ; Electronic books
    Abstract: Donald Trump als Präsident - das war bis zu seinem Triumph unvorstellbar. Noch mehr erstaunt, dass halb Amerika ihn wiederwählen will, darunter ein erheblicher Anteil, für den sich diese Treue nicht einmal »rechnet«. Wenn gerade dort, wo die westliche Demokratie ihren Siegeszug angetreten haben soll, einer wie er so viel Zustimmung erhält, dann fragt man sich, ob 200 Jahre politische Kultur einfach entsorgt werden können. Eigentlich nicht. Was den Verdacht nahelegt, Amerikas demokratische Tradition habe so, wie man sie feiert, womöglich nie existiert. Wer dieser Spur nachgeht, stößt auf des Rätsels Lösung: Es ist nicht zuletzt ein zeit- und zielloser Traum vom »starken Mann«, der Trumps Triumph erklärt
    Note: Literaturverzeichnis: 115-124
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9789004424678
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (281 Seiten)
    Series Statement: International Comparative Social Studies 47
    Series Statement: Social Sciences E-Books Online, Collection 2020, ISBN: 9789004405882
    Parallel Title: Erscheint auch als Disability and dissensus
    Keywords: Disability studies ; Sociology of disability ; Literatur ; Film ; Theater ; Kultur ; Behinderter Mensch ; Behinderung
    Abstract: Acknowledgements -- Illustrations -- Abbreviations -- Notes on Contributors -- Disability and Dissensus -- Katarzyna Ojrzyńska and Maciej Wieczorek -- Part 1 (Re)Defining Models of Disability and Normalcy: Theories and Contexts -- 1 Critical Disability Studies in the Humanities -- Rosemarie Garland-Thomson and Katarzyna Ojrzyńska -- 2 Critical Disability Studies: Sketches from Poland and the UK -- Dan Goodley and Marek Mackiewicz-Ziccardi -- 3 Making Sense of Bodies: Models and Metaphors in Sciences and Arts -- Małgorzata Sugiera -- Part 2 Disability Film Festivals: The Politics of Representation and Participation -- 4 Disability Cinema: Charting Alternative Ethical Maps of Living on Film -- David T. Mitchell and Sharon L. Snyder -- 5 Disability Film Festivals: The Spaces where Crip Killjoys Take Action -- Maria Tsakiri -- Part 3 Between the Real and the Reel -- 6 Disability, Gender, and Innocence: Russ Meyer’s Mudhoney and Faster Pussycat! Kill! Kill! and Problems of Signification in Cinema -- Murray K. Simpson -- 7 “Never the Twain Shall Meet”: Myth and Miracles in Jessica Hauser’s 2009 Film Lourdes -- James Casey -- Part 4 Bodies that Matter: Representing and Experiencing Non-Standard Physiques -- 8 A Dwarf – A Metaphor and a Body in Words and Images -- Agnieszka Izdebska -- 9 Disability and Its Doubles: The Conflicting Discourses of Disability in Susan Nussbaum’s No One as Nasty -- Edyta Lorek-Jezińska -- Part 5 Beyond Therapy -- 10 Between Therapy and Art: Borderline Space in Polish Theatre of People with Intellectual (Dis)Ability -- Dorota Krzemińska and Jolanta Rzeźnicka-Krupa -- 11 ‘…and we all’: The Phenomenon of Theatre 21 -- Wiktoria Siedlecka-Dorosz -- Part 6 From Life to Stage and Screen: Blue Teapot’s Sanctuary -- 12 Shooting Actors who have Intellectual Disabilities: A Reflexive Analysis on the Making of the Feature Film Sanctuary -- Len Collin -- 13 Christian O’Reilly Talks about His Writing on Disability for the Stage and for the Screen -- Christian O’Reilly -- Disability, Dis(sensual)Art, and the Politics of Participation -- Maciej Wieczorek and Katarzyna Ojrzyńska -- Index.
    Abstract: Disability and Dissensus is a comprehensive collection of essays that reflects the interdisciplinary nature of critical cultural disability studies. The volume offers a selection of texts by numerous specialists in different areas of the humanities, both well-established scholars and young academics, as well as practitioners and activists from the USA, the UK, Poland, Ireland, and Greece. Taking inspiration from Critical Disability Studies and Jacques Rancière’s philosophy, the book critically engages with the changing modes of disability representation in contemporary cultures. It sheds light both on inspirations and continuities as well as tensions and conflicts within contemporary disability studies, fostering new understandings of human diversity and contributing to a dissensual ferment of thought in the academia, arts, and activism. Contributors are: Rosemarie Garland-Thomson, Dan Goodley, Marek Mackiewicz-Ziccardi, Małgorzata Sugiera, David T. Mitchell, Sharon L. Snyder, Maria Tsakiri, Murray K. Simpson, James Casey, Agnieszka Izdebska, Edyta Lorek-Jezińska, Dorota Krzemińska, Jolanta Rzeźnicka-Krupa, Wiktoria Siedlecka-Dorosz, Katarzyna Ojrzyńska, Christian O’Reilly, and Len Collin
    URL: DOI
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783839449196
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (282 Seiten)
    Edition: [Online-Ausgabe]
    Series Statement: Lettre
    Parallel Title: Erscheint auch als Loukson, Ives S., 1981 - Post-apartheid criticism
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Homosexuality in literature ; Literature and society History 20th century ; Literature and society History 21st century ; Politics and literature History 20th century ; Politics and literature History 21st century ; Post-apartheid era ; Race relations in literature ; South African literature (English) History and criticism ; LITERARY CRITICISM / General ; Hochschulschrift ; Südafrika ; Englisch ; Literatur ; Weißsein ; Homosexualität ; Demokratie
    Abstract: Frontmatter -- Contents -- Acknowledgements -- List of Abbreviations -- Abstract -- CHAPTER ONE: Introduction -- CHAPTER TWO: Form and Signification: Idiosyncrasy of South African Post-Apartheid Narrative -- CHAPTER THREE: South African post-apartheid Hegemony. Discourse as Negation of Relation and Social Representations -- CHAPTER FOUR: Extricating Democracy, Whiteness, and Homosexuality from Social Representations for the Embodiment of Relation in post-apartheid Narrative -- CHAPTER FIVE: Relation as aesthetics Intervention of Post-Apartheid Narrative for a truly and inclusive (profane) Democracy -- CHAPTER SIX: Conclusion. Toward Post-Apartheid Criticism -- Works Cited
    Abstract: South Africa' s post-apartheid narrative is one of democracy and equality - but its flaws run deep, argues Ives S. Loukson. Disclosing prejudices about whiteness, homosexuality and democracy in the »staged society«, he claims the concept of relation as an adequate framework for the embodiment of »profane democracy« understood in Agambian terms. Its fluidity is equated to openness and transparency that are relevant dimensions for profane democracy. A demonstration of literary criticism practiced as a fecund interdisciplinary activity, Loukson's study lays the foundation for post-apartheid criticism different from post-colonial criticism
    Note: Mode of access: Internet via World Wide Web. , In English
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783839454374
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (272 Seiten)
    Series Statement: Culture and social practice
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation University of Konstanz 2019
    RVK:
    Keywords: Politik ; Soziale Probleme ; Flüchtling ; Solidarity ; Volunteering ; Humanitarianism ; Political Activism ; Fleeing ; Civil Society ; Politics ; Refugee Studies ; Migration ; Migration Policy ; Social Movements ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books. ; Flüchtling ; Politik ; Soziale Probleme
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: FULL  ((Currently Only Available on Campus))
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783839447154 , 3839447151
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 258 Seiten , 10 SW-Abbildungen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Umweltethnologie 1
    Series Statement: Umweltethnologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 390
    Keywords: (Produktform)Electronic book text ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; (BISAC Subject Heading)SOC002010 ; (BISAC Subject Heading)JHMC ; Wiederaufbau ; Politik ; Staat ; Bürokratie ; Gouvernementalität ; Widerstand ; Haus ; Verwandtschaft ; Ethnografie ; Pakistan ; Kaschmir ; Kultur ; Familie ; Ethnologie ; Asien ; Natural Disasters ; Post-war Reconstruction ; Politics ; State ; Bureaucracy ; Governmentality ; Resistance ; House ; Kinship ; Ethnography ; Cashmere ; Culture ; Family ; Ethnology ; Asia ; (BISAC Subject Heading)SOC002010 ; (BIC subject category)JHMC ; (VLB-WN)9752: Nonbooks, PBS / Ethnologie/Völkerkunde
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | [Zapopan, Jalisco, México] : CALAS, Maria Sibylla Merian Center
    ISBN: 9783839448892
    Language: Spanish
    Pages: 1 Online-Ressource (174 Seiten) , Illustrationen
    Edition: Primera edición
    Parallel Title: Erscheint auch als Lander, Edgardo Crisis civilizatoria
    DDC: 320
    Keywords: Kapitalismus ; Moderne ; Krise ; Linkspartei ; Sozialismus ; Neigung ; Die Linke ; Strategie ; Politik ; Regierung ; Erfolg ; Misserfolg ; Lateinamerika
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783839448649
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (329 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Politik in der digitalen Gesellschaft Band 1
    Series Statement: Politik in der digitalen Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Politik in der digitalen Gesellschaft
    DDC: 320.011
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Politik ; Politischer Wandel
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783839443897
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (343 Seiten)
    Series Statement: Disability Studies. Körper - Macht - Differenz Band 13
    Series Statement: Disability studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Aufbrüche und Barrieren
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Behinderung ; Kulturwissenschaft ; Recht ; Politik ; Sozialgeschichte ; Sozialpolitik ; Law ; Politics ; Social Policy ; Cultural Studies ; Body ; Social History ; Disability Studies ; European Union ; Equality ; Disability History ; Disability Right ; Un Disability Rights Convention ; Disability Movement ; Behindertenrecht ; UN-Behindertenrechtskonvention ; Behindertenbewegung ; Disability Policy ; europäische union ; Körper ; Gleichstellung ; Behindertenpolitik; Behindertenrecht; Disability History; Europäische Union; UN-Behindertenrechtskonvention; Sozialpolitik; Gleichstellung; Behindertenbewegung; Körper; Politik; Recht; Behinderung; Sozialgeschichte; Kulturwissenschaft; Disability Policy; Disability Right; European Union; Un Disability Rights Convention; Social Policy; Equality; Disability Movement; Body; Politics; Law; Disability Studies; Social History; Cultural Studies; ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Europäische Union ; Behindertenrecht ; Behindertenpolitik ; Geschichte 1970-2018 ; Behindertenpolitik ; Behindertenrecht ; Gleichstellung
    Abstract: Die gesellschaftlichen Umbrüche seit den 1970er-Jahren sind gerade auch für die Behindertenbewegung entscheidend. Sie war es, die damals selbstbestimmtes Leben und Gleichstellung auf die politische Agenda setzte. Der normative Unterschied zur herrschenden Behindertenpolitik war erheblich - die Folgen jedoch voller Widersprüche.Die Beiträge dieses Bandes untersuchen zentrale Entwicklungen in Politik und Recht zum Thema Behinderung in Deutschland und Europa. Mit Blick auf die deutsche Sozialpolitik, die UN-Behindertenrechtskonvention und die Europäische Union stellen sie neue Aufbrüche und fortwirkende Barrieren vor und zeigen, wie eng Politik, Recht und die Lebenswelten von Menschen mit Behinderungen verknüpft sind.
    Abstract: Can disability policy be considered a success story? This volume documents a contradictory development with new departures and persistent barriers.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Online Resource
    Online Resource
    Leiden : Brill
    ISBN: 9789004398313
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 234 Seiten)
    Series Statement: Studies in critical social sciences volume 139
    Series Statement: Social Sciences E-Books Online, Collection 2019, ISBN: 9789004390904
    Series Statement: Studies in critical social sciences
    Parallel Title: Erscheint auch als The rest write back
    RVK:
    Keywords: Decolonization Social aspects ; Postcolonialism Social aspects ; Decolonization in literature ; Postcolonialism in literature ; Aufsatzsammlung ; Entkolonialisierung ; Postkolonialismus ; Gesellschaft ; Literatur
    Abstract: Front Matter -- Copyright Page -- Foreword: Whose Rest is Best? (Un)Learning Binaries from Subalternity /Arjuna Parakrama -- Acknowledgements -- Notes on Contributors -- Introduction: The Rest and Decolonial Epistemologies /Esmaeil Zeiny -- Positioning New Paradigms -- Must Non-Europeans Think Like Us? A Critique of Modern Thoughtlessness in Western and Resten Societies /Dustin J. Byrd -- End or Continuation of World History: The European, Slavic and American World – A New Paradigm? /Rudolf J. Siebert -- Echoes of the Past: Colonial Legacy and Eurocentric Humanitarianism /Mladjo Ivanovic -- Positioning Counter-discourses -- Women Refashion Iran: Decolonizing the Rehistoricized Narratives /Esmaeil Zeiny -- African Literature: Leadership, Plight of the Majority and Hope /Masumi Hashimoto Odari and Ciarunji Chesaina -- Aesthetic Hospitality: Mustafa Saʾeed as Guest in Tayeb Salih’s Season of Migration to the North /Hiba Ghanem -- The Rest in the White West: After the Empire is Buried, Shadows of Your Black Memory Are Born /JM. Persánch -- The Topography of Nostalgia: Imaginative Geographies and the Rise of Nationalism /Andrew Ridgeway -- Back Matter -- Index.
    Abstract: In The Rest Write Back: Discourse and Decolonization, Esmaeil Zeiny brings together a collection of essays that interrogate the colonial legacies, the contemporary power structure and the geopolitics of knowledge production. The scholars in this collection illustrate how the writing-back paradigm engages in a conversation and paves the way for a “dialogical and pluri-versal” world where the Rest is no longer excluded. Among the important features of this book is that it presents ways for “decoloniality” and “epistemic disobedience.” This book will be of interest to scholars and students of all Social Science and Humanities disciplines but it is particularly important for those in the disciplines of sociology, postcolonial studies, cultural studies, literature, and theory and philosophy of Social Sciences and Humanities. Contributors include: Dustin J. Byrd, Ciarunji Chesaina, Hiba Ghanem, Mladjo Ivanovic, Masumi Hashimoto Odari, Arjuna Parakrama, JM. Persánch, Andrew Ridgeway, Rudolf J. Siebert, and Esmaeil Zeiny
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783839443965
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (181 Seiten)
    Series Statement: Aging studies Volume 16
    Series Statement: Aging studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 809/.93352
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lebenserfahrung ; Alter ; Weisheit ; Alter ; Altern ; Mentor ; Mentor ; Literatur ; Mentorship ; Narratives ; Aging Studies ; Literature ; American Studies ; General Literature Studies ; Cultural Studies ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Alter ; Weisheit ; Lebenserfahrung ; Mentor ; Altern ; Weisheit ; Lebenserfahrung ; Mentor ; Alter ; Mentor ; Literatur
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783839449783
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (139 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Design ; Politische Ästhetik ; Neue Rechte ; Ästhetik ; Deutschland ; Alt-Right ; Design ; Ästhetik ; Politik ; Rechtsextremismus ; Politische Ideologien ; Politische Soziologie ; New Right ; Alt-right ; Aesthetics ; Politics ; Right-wing Extremism ; Political Ideologies ; Political Sociology ; 320 ; Neue Rechte ; Design ; Ästhetik ; Deutschland ; Neue Rechte ; Politische Ästhetik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783839448380 , 9783732848386
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (284 Seiten)
    Edition: 2., durchgesehene und korrigierte Auflage
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Protest ; Politische Kultur ; Rechtspopulismus ; Globalisierung ; Deutschland ; Globalisierung ; Spätmoderne ; Ungleichheiten ; Wahrheit ; Gesellschaftswandel ; Repolitisierung ; Mentalitätswandel ; Identität ; Politik ; Gesellschaft ; Politische Soziologie ; Rechtsextremismus ; Politikwissenschaft ; Soziologie ; Right-wing-populism ; Globalization ; Postmodernity ; Social Inequality ; Truth ; Social Change ; Repoliticization ; Identity ; Politics ; Society ; Political Sociology ; Right-wing Extremism ; Political Science ; Sociology ; Deutschland ; Politische Kultur ; Globalisierung ; Protest ; Rechtspopulismus
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783839445020
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (218 Seiten)
    Series Statement: American culture studies volume 13
    Parallel Title: Erscheint auch als Sawallisch, Nele Fugitive borders
    Dissertation note: Dissertation Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2016
    DDC: 813.3098960713
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Ontario ; Autobiografische Literatur ; Schwarze ; Freigelassener ; Geschichte 1850-1860 ; Kanada West ; Literatur ; Schwarze ; Grenze ; Grenzüberschreitung ; Geschichte 1801-1900
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 205-218
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783839446928
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (487 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Global studies
    Series Statement: Knowledge Unlatched
    Series Statement: transcript OPEN library Politikwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Dadfar Spanta, Frangis, 1982 - Umstrittene Regierungsführung in Afghanistan
    DDC: 324.2209581
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Staat ; Nationenbildung ; Friede ; Übergangszeit ; Übergangsgesellschaft ; Umwandlung ; Forschung ; Politischer Wandel ; Sozialer Wandel ; Gruppe ; Selbstverständnis ; Ethnische Gruppe ; Oberschicht ; Elite ; Afghanistan Staat ; Nationen- und Staatenbildung ; Friedensprozess ; Übergangsphase ; Übergangsgesellschaft ; Transformationsforschung ; Soziopolitischer Wandel ; Soziale Gruppe ; Rollenverständnis gesellschaftlicher Gruppen ; Ethnische Bevölkerungsgruppe/Volksgruppe ; Privilegierte Gruppe ; Elite ; Eliteforschung ; Soziopolitische Analyse ; Afghanistan State ; Nation and state building ; Peace process ; Transition phase ; Transitional societies ; Transformation studies ; Socio-political change ; Social groups ; Social group identity ; Ethnic/national communities ; Privileged groups ; Elites ; Elites research ; sociopolitical analysis ; Empirische Analyse Qualitative Methoden ; Empirical analysis Qualitative methods ; Afghanistan ; Hochschulschrift ; Afghanistan ; Regierung ; Politik ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783839440827
    Language: German
    Series Statement: Edition Politik 52
    Series Statement: Knowledge Unlatched
    Series Statement: transcript OPEN library Politikwissenschaft
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Lange, Sebastian, 1980 - Provokante Kommunikation
    Dissertation note: Dissertation Humboldt- Universität Berlin
    DDC: 327.117
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Terrorismus ; Internationaler Terrorismus ; Terrorist ; Bekämpfung ; Information ; Kommunikation ; Theorie ; Kommunikationsforschung ; Politik ; Medien ; Al-Qa'ida ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783839448649
    Language: German
    Series Statement: Politik in der digitalen Gesellschaft
    Series Statement: Knowledge Unlatched
    Series Statement: transcript OPEN library Politikwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Politik in der digitalen Gesellschaft
    DDC: 320.011
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Politischer Wandel ; Sozialer Wandel ; Digitale Revolution ; Forschung ; Politik ; Politischer Wandel ; Digitalisierung ; Politische Wissenschaft ; Sozialwissenschaften ; Forschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783839449653
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (358 Seiten)
    Series Statement: Studien des Göttinger Instituts für Demokratieforschung zur Geschichte politischer und gesellschaftlicher Kontroversen 14
    Series Statement: Knowledge Unlatched
    Series Statement: transcript OPEN library Politikwissenschaft
    Keywords: Ideologie ; Rechtsradikalismus ; Die Rechte ; Protestbewegung ; Populismus ; Innenpolitik ; Kommunalpolitik ; Gemeinde ; Attentat ; Gewalt ; Politik ; Partei ; Rechtspartei ; Deutschland ; Electronic books
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783839451373
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (161 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Literalität und Liminalität Band 28
    Parallel Title: Erscheint auch als Baumann, Isabell Eva, 1984 - Die Emanzipation des hybriden Selbst
    DDC: 830.994935
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Luxemburg ; Literatur ; Nationalbewusstsein ; Identität ; Geschichte 1815-1984 ; Luxemburg ; Sprache ; Luxemburgisch ; Literatur ; Kultur ; Identität ; Mehrsprachigkeit ; Multikulturelle Gesellschaft ; Interkulturalität ; Kultursoziologie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 149-160
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783839451373 , 383945137X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (165 Seiten)
    Series Statement: Literalität und Liminalität Band 28
    Series Statement: Literalität und Liminalität
    Dissertation note: Dissertation Universität Luxemburg 2015
    DDC: 830.994935
    Keywords: Geschichte 1815-1984 ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; Cultural History ; Cultural Space ; Cultural Studies ; Discourse ; Diskurs ; Figuration ; German Literature ; Germanistik ; Grand Duchy ; Großherzogtum ; Kulturgeschichte ; Kulturraum ; Kulturwissenschaft ; Literary Studies ; Literatur ; Literature ; Literaturwissenschaft ; Media ; Medien ; Mehrsprachigkeit ; Multilinguism ; National Identity ; Nationale Identität ; Staatsgründung ; State Foundation ; LITERARY CRITICISM / General ; Identität ; Nationalbewusstsein ; Literatur ; Luxemburg ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Luxemburg ; Literatur ; Nationalbewusstsein ; Identität ; Geschichte 1815-1984
    Abstract: Mit Blick auf die Konstruktion nationaler Identitäten multilingualer Gemeinschaften kommt dem Großherzogtum Luxemburg durch seine spezifische Lage an der Nahtstelle zwischen germanischen und romanischen Kulturraum eine besondere Rolle zu. Isabell Baumann rekonstruiert seinen Emanzipationsprozess von der Staatsgründung über die beiden Weltkriege bis zum Jahr 1984. Vermittels exemplarischer Analysen literarischer Beispiele, konsequent eingebettet in historische Kontextualisierungen, untersucht sie in einem interdisziplinären Ansatz, wie Figurationen von Identität im Horizont der je spezifischen Diskurslage in der Literatur inszeniert und konstruiert werden
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Online Resource
    Online Resource
    Leiden : Brill
    ISBN: 978-90-04-38794-2
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvii, 330 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: International Development Policy 10
    Keywords: Afrika Stadt ; Entwicklung ; Politik ; Urbanisation ; Stadtplanung ; Sozialer Wandel ; Entwicklungspolitik
    Abstract: This 10th thematic issue of International Development Policy presents a collection of articles exploring some of the complex development challenges associated with Africa`s recent but extremely rapid pace of urbanisation that challenges still predominant but misleading images of Africa as a rural continent. Analysing urban settings through the diverse experiences and perspectives of inhabitants and stakeholders in cities across the continent, the authors consider the evolution of international development policy responses amidst the unique historical, social, economic and political contexts of Africa`s urban development.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783839436608
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (284 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: American culture studies volume 17
    Parallel Title: Erscheint auch als Power relations in black lives
    DDC: 810.9/896073
    RVK:
    Keywords: Bourdieu, Pierre ; Elias, Norbert ; American literature African American authors ; History and criticism ; African Americans Music ; History and criticism ; African Americans Politics and government ; Racism in literature ; Violence in literature ; Literature History and criticism ; Literary Criticism / Subjects & Themes ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; USA ; Schwarze ; Literatur ; Kultur
    Abstract: According to relational sociology, power imbalances are at the root of human conflicts and consequently shape the physical and symbolic struggles between interdependent groups or individuals. This volume highlights the role of power relations in the African American experience by applying key concepts of Pierre Bourdieu and Norbert Elias to black literature and culture. The authors offer new readings of power asymmetries as represented in works of canonical and contemporary black writers (Richard Wright, Ralph Ellison, Gwendolyn Brooks, Toni Morrison, Percival Everett, Colson Whitehead), rap music (e.g., Jay Z), images of black homelessness, and figurations of political activism (civil rights activist Bayard Rustin
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783839442234
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Edition Politik Band 56
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2017
    DDC: 306.2094754
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1993-2017 ; Loyalität ; Informelles Verwaltungshandeln ; Autoritärer Staat ; Stabilisierung ; Herrschaft ; Aserbaidschan ; Autoritarismus ; Korruption ; Informalitätskultur ; Kaukasus ; Politische Kultur ; Herrschaftstheorie ; Politik ; Politisches System ; Staat ; Demokratie ; Zivilgesellschaft ; Politikwissenschaft ; Azerbaijan ; Authoritarianism ; Corruption ; Informality ; Caucasus ; Political Culture ; Theory of Power Relations ; Politics ; Political System ; State ; Democracy ; Civil Society ; Political Science ; Hochschulschrift ; Electronic books. ; Electronic books. ; Academic theses. ; Academic theses. ; Aserbaidschan ; Autoritärer Staat ; Loyalität ; Herrschaft ; Stabilisierung ; Informelles Verwaltungshandeln ; Geschichte 1993-2017
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Image
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9789004367432
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 568 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Intersections volume 56
    Series Statement: Intersections
    Parallel Title: Erscheint auch als Solitudo
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Solitude in art ; Solitude History ; Solitude in literature ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Einsamkeit ; Einsamkeit ; Literatur ; Kunst ; Architektur ; Emblem ; Geschichte 1500-1700
    Abstract: This book explores the spatial, material, and affective dimensions of solitude in the late medieval and early modern periods, a hitherto largely neglected topic. Its focus is on the dynamic qualities of “space” and “place”, which are here understood as being shaped, structured, and imbued with meaning through both social and discursive solitary practices such as reading, writing, studying, meditating, and praying. Individual chapters investigate the imageries and imaginaries of outdoor and indoor spaces and places associated with solitude and its practices and examine the ways in which the space of solitude was conceived of, imagined, and represented in the arts and in literature, from about 1300 to about 1800. Contributors include Oskar Bätschmann, Carla Benzan, Mette Birkedal Bruun, Dominic E. Delarue, Karl A.E. Enenkel, Christine Göttler, Agnès Guiderdoni, Christiane J. Hessler, Walter S. Melion, Raphaèle Preisinger, Bernd Roling, Paul Smith, Marie Theres Stauffer, Arnold A. Witte, and Steffen Zierholz
    Abstract: Front Matter -- Copyright page -- Acknowledgements -- Notes on the Editors -- Notes on the Contributors -- List of Illustrations -- Realms of Solitude in Late Medieval and Early Modern European Cultures: An Introduction /Christine Göttler -- Solitude in Late Medieval and Early Modern Europe: Foundations, Shifts, and Transformations -- Petrarch’s Constructions of the Sacred Solitary Place in De vita solitaria and Other Writings /Karl A.E. Enenkel -- Monastic Solitude as Spiritual Remedy and Firewall against Reformation: Cornelius Musius’s Reappraisal of the Vita Solitaria (1566) /Karl A.E. Enenkel -- Concepts of Solitude in Jacobus de Voragine’s Legenda aurea* /Dominic E. Delarue -- ‘Sacred Woods’: Performing Solitude at the Court of Duke Wilhelm V of Bavaria* /Christine Göttler -- Solitude in the Pictorial and Emblematic Imagination -- Anachoretic Ideals in Urban Settings: Meditational Practices and Mural Painting in Trecento Italy /Raphaèle Preisinger -- Constructing the Imaginary Desert of the Soul in Emblematic Literature /Agnès Guiderdoni -- Emblemata solitariae Passionis: Jan David, S.J., on the Solitary Passion of Christ /Walter S. Melion -- Landscapes of Solitude -- Giovanni Bellini’s San Francesco nel deserto /Oskar Bätschmann -- Landscapes and Visual Exegesis: Solitude in the Chapel of Fra Mariano Fetti in San Silvestro al Quirinale* /Steffen Zierholz -- Alone at the Summit: Solitude and the Ascetic Imagination at the Sacro Monte of Varallo /Carla Benzan -- Architectures of Solitude -- Dead Men Talking: The Studiolo of Urbino. A Duke in Mourning and the Petrarchan Tradition* /Christiane J. Hessler -- Sociable Solitude: The Early Modern Hermitage as Proto-Museum* /Arnold A. Witte -- A Solitude of Permeable Boundaries: The Abbey of La Trappe between Isolation and Engagement* /Mette Birkedal Bruun -- Mirrors and Memories: The Chinese Mirror Cabinet at the Hermitage near Bayreuth /Marie Theres Stauffer -- Solitude in Antiquarian and Natural History -- The Prophetess in the Woods: The Early Modern Debate about Veleda, Aurinia, and Vola* /Bernd Roling -- Passer solitarius: Tribulations of a Lonely Bird in Poetry and Natural History, from Petrarch to Buffon /Paul J. Smith -- Back Matter -- Index Nominum.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (DOI)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (DOI)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783839438800
    Language: German , Italian , Spanish
    Pages: 1 Online-Ressource (420 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 135
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Film ; History ; Kultur ; Medien ; Music ; Mythos ; Paradies ; Postkolonialismus ; Society ; Theater ; Übersetzung ; Romanische Sprachen ; Literatur ; Kulturwissenschaften ; Paradies ; Mythos ; Paradies ; Übersetzung ; Literaturwissenschaft ; Mythos ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kulturwissenschaften ; Literaturwissenschaft ; Paradies ; Mythos ; Romanische Sprachen ; Literatur ; Mythos ; Paradies ; Geschichte ; Übersetzung
    Abstract: Mit den Themen Mythos, Paradies und Translation werden in diesem Band drei zentrale Forschungsschwerpunkte von Michael Rössner, einem der profiliertesten Vertreter der deutschsprachigen Romanistik, aus unterschiedlichen Perspektiven diskutiert. Die internationale und transdisziplinäre Vielfalt der Beiträge zeigt nicht nur die weit reichende Resonanz von Rössners Œuvre, sondern legt auch Zeugnis ab von der außerordentlichen Fruchtbarkeit seiner humanistischen Lehre und von seinem weltoffenen Zugang zur Literatur. Das Spektrum reicht von der antiken Mythologie und historischen Gedächtnisforschung über Paradiesvorstellungen und Utopien bis hin zu Fragen der literarischen und kulturellen Übersetzung
    Note: Beiträge überwiegend deutsch, teilweise italienisch, teilweise spanisch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783839439944
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (387 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Erinnerungskulturen / Memory Cultures Band 7
    Uniform Title: The historical uncanny
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Behinderung ; Deutschland ; Eugenik ; Faschismus ; Gedenkstätten ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Grafeneck ; Holocaust,Second World War,Fascism,Collaboration,Memorial Sites,Trieste,Eugenics,Germany,Italy,Literature,Cultural History,Disability Studies,History of the 20th Century,Cultural Studies ; Holocaust ; Italien ; Kollaboration ; Kulturgeschichte ; Kulturwissenschaft ; Literatur ; NS-»Euthanasie« ; Täter ; Triest ; Zweiter Weltkrieg ; Kollektives Gedächtnis ; Faschismus ; Euthanasie ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Deutschland ; Italien ; Deutschland ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Euthanasie ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte ; Italien ; Faschismus ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte
    Abstract: Warum gehen manche Geschehnisse in die Geschichte einer Nation ein? Warum werden andere vergessen oder gar unterdrückt? Und wie und warum kommen diese wieder zum Vorschein?Susanne C. Knittel analysiert verdrängte Aspekte des Zweiten Weltkrieges und des Holocausts in den Erinnerungskulturen Deutschlands und Italiens nach 1945. Diese tauchen beharrlich auf und stören den dominanten Erinnerungsdiskurs, dessen Gedenkrituale und etablierte Vorstellungen: die NS-»Euthanasie« einerseits und die Verbrechen des italienischen Faschismus sowie die Kollaboration mit den deutschen Besatzern andererseits. Durch eine vergleichende Betrachtung von Gedenkstätten sowie künstlerischen und literarischen Darstellungen, die diesen Verbrechen und ihren Opfern gewidmet sind, entsteht ein zwiespältiges Porträt der Holocausterinnerung in Europa
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783839445198
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (344 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Social and cultural geography Volume 26
    Series Statement: Sozial- und Kulturgeographie 26
    Series Statement: Sozial- und Kulturgeographie
    Parallel Title: Erscheint auch als This is not an atlas
    Keywords: Bewegungen, Globale ; Politik ; Solidarität ; Cartography Social aspects ; Critical theory ; Geography (General) ; Human geography Maps ; Human geography ; Maps Social aspects ; Thematic maps ; SOCIAL SCIENCE / Human Geography ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Macht ; Sozialgeografie ; Teamwork ; Kartengestaltung
    Abstract: Over the last years, kollektiv orangotango has gathered more than 40 counter-cartographies from all over the world. As the first of its kind, this collection shows how maps are created and transformed as part of political struggles, for critical research, or in art and education: from indigenous struggles in the Amazon to the anti-eviction movement in San Francisco, from defending commons in Mexico to mapping refugee camps with balloons in Lebanon, from slums in Nairobi to squats in Berlin, from supporting communities in the Philippines to accusing sexual harassment in Cairo. This Is Not an Atlas seeks to inspire, to document the underrepresented, and to be a useful companion for those seeking to become counter-cartographers themselves.
    Note: Open Access , Englisch
    URL: Volltext  (Open Access)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783839443682
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (353 Seiten)
    Series Statement: Urban Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Darmstadt 2018
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Kultur ; Politik ; Berlin ; Madrid ; Raumproduktion ; Politisches Feld ; Sozialer Raum ; Bourdieu ; Madrid ; Berlin ; Ethnographie ; Stadt ; Politik ; Raum ; Urban Studies ; Politische Soziologie ; Soziologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Berlin ; Politik ; Berlin ; Politische Kultur ; Madrid ; Politik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783839444269
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (210 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Aging studies Volume 18
    Parallel Title: Erscheint auch als Imagining ageing
    DDC: 820.9354
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Alter ; Altern ; Alter ; Altern ; Literatur ; Englisch ; Postkolonialismus ; Social Science / Sociology ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Englisch ; Literatur ; Alter ; Altern ; Geschichte
    Abstract: What do literary texts tell us about growing old? The essays in this volume introduce and explore representations of ageing and old age in canonical works of English and postcolonial literature. The contributors examine texts by William Shakespeare, Daniel Defoe, Julian Barnes, Thomas Kinsella, Seamus Heaney, J.M. Coetzee, Alice Munro, Witi Ihimaera and Patricia Grace and, together with a medical study, they suggest solutions to the challenges arising from the current demographic change brought about by ageing Western populations
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839443064
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (258 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Aging studies Volume 15
    Series Statement: Aging studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tod ; Embodiment ; Krankheit ; Erzähltheorie ; Geschlechterforschung ; Literatur ; Krankheit ; Altern ; Sterben ; Tod ; Aging Studies ; Gender Studies ; Literary Studies ; Cultural Studies ; Narrative Theory ; Body and Embodiment ; Ageism ; Health ; Decay ; Culture ; Literature ; Body ; General Literature Studies ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Krankheit ; Tod ; Altern ; Embodiment ; Erzähltheorie ; Literatur ; Geschlechterforschung ; Krankheit ; Tod ; Sterben ; Literatur
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783839440506
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (398 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Rurale Topografien Band 3
    DDC: 800
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Dorf ; Landleben ; Literatur ; Massenkultur ; Fremdbild ; Literaturwissenschaft ; Kulturwissenschaften ; Ländlicher Raum ; Landleben ; Anthropogeografie ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; Dorf ; Film ; Kulturgeschichte ; Landleben ; Literatur ; Literaturwissenschaft ; Raum ; Romantik ; Rurale Lebenswelt ; Village,Literature,Film,Country Life,Rural Lifeworld,Romanticism,Cultural History,General Literature Studies,Space,Literary Studies ; Konferenzschrift 2016 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Angesichts aktueller gesellschaftlicher Umbrüche hat auch das Landleben wieder Konjunktur. In Medien und politischen Reden, ökonomischen Kalkulationen, demografischen Untersuchungen und infrastrukturellen Planungen werden Bilder ruraler Lebenswelten aufgerufen. Sie greifen auf romantische Vorstellungen zurück, entwerfen aber auch düstere Untergangsszenarien. Nicht zuletzt haben zeitgenössische Literaturen, Filme und alltagsbezogene Forschungen - abseits gängiger Polarisierungen - das Landleben wieder für sich entdeckt. Die Beiträge des Bandes zeigen: Leben auf dem Land wird so zur Projektionsfläche, aber auch zu einem Erkundungsraum und Verhandlungsort gesellschaftlicher Entwicklungen und darauf bezogener Diskurse.
    Abstract: Living in the country is trendy - the contributions found in this book examine the rural environment as a projection screen as well as a space to explore and to negotiate social developments.
    Note: Literaturangaben , Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Jan 2018)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783839445686 , 9783732845682
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (170 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Canzler, Weert, 1960 - Erloschene Liebe?
    RVK:
    RVK:
    Keywords: moderne Gesellschaft ; modern society ; Modern Society ; Moderne Gesellschaft ; Politics ; Society ; Sociology of Technology ; Technology ; Sociology ; City ; Political Science ; Policy ; Climate Protection ; Transformation of Transport ; New Mobility ; Technik ; Stadt ; Klimaschutz ; Techniksoziologie ; Gesellschaft ; Verkehrswende ; Neue Mobilität ; Automobile ; Soziologie ; Politik ; Politikwissenschaft ; Automobil; Verkehrswende; Neue Mobilität; Moderne Gesellschaft; Stadt; Klimaschutz; Technik; Gesellschaft; Politik; Techniksoziologie; Policy; Politikwissenschaft; Soziologie; Automobile; Transformation of Transport; New Mobility; Modern Society; City; Climate Protection; Technology; Society; Politics; Sociology of Technology; Political Science; Sociology; ; Individualverkehr ; Verkehrsmittelwahl ; Personenkraftwagen ; Soziologie ; Kraftwagen
    Abstract: 〈p〉Das private Auto war für lange Zeit das Sehnsuchtsobjekt und Symbol eines glücklichen Lebens. Es war eine kollektive Liebe der Mittelschicht und derjenigen, die dort hinstrebten. Doch diese affektive Bindung verliert vor allem in der Stadt zunehmend an Kraft. Wenigstens dort ist bereits klar geworden: Die 〈i〉Grenzen des fossilen Automobilismus〈/i〉 sind erreicht. Es gibt einfach zu viele Autos.〈br /〉Die Verkehrswende ist nun auf der Agenda. Zukunftsfähig sind nur solche Verkehrsangebote, die auch unter Ressourcenknappheit individualisierbar bleiben. Autos nutzen statt besitzen wird - in Verbindung mit digitalen Plattformen - attraktiv, das Radfahren gewinnt gerade in den Städten an Popularität. Mobilitätsdienstleistungen kommen aus der Nische und können dank Echtzeitinformationen flexibel und zugleich routinemäßig genutzt werden. Der herrschende Rechtsrahmen jedoch privilegiert nach wie vor private Autos. Dagegen deuten die Präferenzen der vorwiegend städtischen Bevölkerung und auch die digitalen Optionen in eine andere Richtung: Die fortschreitende 〈i〉Individualisierung〈/i〉 findet andere Wege als den privaten Besitz von Autos.〈/p〉
    Abstract: 〈p〉The privately owned car was an object of desire and a symbol of a happy life. It was the collective love of the middle class and those who strove to that social level. Yet this affective affection has been dwindling particularly in cities. At least there it has become obvious that the limits 〈i〉of fossile automobilism〈/i〉 have been reached. There are simply too many cars around. Now the transformation of traffic is on the agenda. Only traffic systems that will be able to still individualize when resources become rare are sustainable. Using cars instead of owning them will become attractive in connection with digital platforms; bicycles are becoming more popular, especially in cities. Mobility services are coming out of the wings and can be used flexibly yet routinely thanks to information in real time. Privately owned vehicles, however, are still privileged by the current legal framework. Yet the preferences of the mainly urban population and the available digital options are pointing in another direction: The progressing 〈i〉individualization 〈/i〉finds other means than privately owned cars.〈/p〉
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783839441268
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (215 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 159
    Parallel Title: Erscheint auch als ent/grenzen
    DDC: 700.455
    RVK:
    Keywords: Art and society ; Art-Philosophy ; Art-Political aspects ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Interkulturalität ; Globalisierung ; Rezeption ; Künste ; Kultur ; Gesellschaft ; Kultur ; Grenze ; Migration ; Moderne ; Kultur ; Interkulturalität ; Politik ; Kunst ; Kultur ; Migration ; Grenze
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Einführung -- Was bedeutet »Grenze« heute? -- Grenzen dekonstruieren - Mobilität imaginieren -- Entgrenzungsoperationen U.F.O. als Mittel des Grenzübertritts bei Július Koller -- Was macht Kunst in der Konfliktzone? Empirische Beobachtungen zu einer »dialogischen Ästhetik« -- Verhandlung von Zugehörigkeitsordnungen in Fluchtkontexten -- Grenzerfahrungen als Computerspiel -- Wild Ein künstlerischer Blick auf Wanderungspolitiken -- Green, Green Grass of Home Zur Auflösung der Grenzen privater und öffentlicher Räume im Kontext von Flucht und Migration -- »Radikalität findet dort statt, wo ich meine eigenen Regeln breche« Can Gülcü im Gespräch über politische Kulturarbeit und Grenzüberschreitungen in einer von Ungleichheit geprägten Gesellschaft -- Die Kluft zwischen diskursiver Behauptung und Umsetzung Renzo Martens Institute for Human Activities und dessen Zusammenarbeit mit dem Cercle d'Art des Travailleurs de Plantation Congolaise -- Raum der unüberwindbaren Differenz? Christoph Schlingensiefs Arbeit in Afrika und das Operndorf-Residency 2016 -- An der Grenze zur Andersartigkeit Möglichkeiten einer speziesübergreifenden Kommunikation -- Angaben zu den Autor_innen -- Abbildungsverzeichnis
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783839434994
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (405 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 103
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturmanagement ; Interkulturalität ; Kulturpolitik ; Kunst ; Interkulturalität ; Internationalität ; Kulturaustausch ; Globalisierung ; Kulturpolitik ; Kulturwissenschaft ; Kulturmanagement ; Historiografie ; Bibliothek ; Theater ; Museum ; Oper ; Konzert ; Festival ; Projektmanagement ; Public Relations ; Kulturtourismus ; Besucherforschung ; Kunst ; Musik ; Literatur ; Kultur ; Concert ; Cultural Tourism ; Visitor Research ; Art ; Music ; Literature ; Culture ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Interkulturalität ; Kulturmanagement ; Kunst ; Kulturpolitik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783839437032
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (210 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Aging studies volume 13
    Series Statement: Aging studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.4819
    Keywords: Tourismus ; Reise ; Tourismus ; Rentner ; Literatur ; Rentner ; Reise ; Konferenzschrift 2014 ; Rentner ; Reise ; Tourismus ; Literatur ; Rentner ; Reise ; Tourismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783839440957
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (331 Seiten)
    Series Statement: machina Band 12
    Series Statement: machina
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 800
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; City,France,Literature,Film,Cinema,Media,General Literature Studies,Media History,Urban Studies,Cultural Studies,Literary Studies ; Film ; Frankreich ; Französische Romantik ; Kino ; Kulturwissenschaft ; Literatur ; Literaturwissenschaft ; Medien ; Mediengeschichte ; Stadt ; Urban Studies ; Urbanistik ; Brache ; Flächennutzung ; Literatur ; Brache ; Diskurs ; Leere ; Film ; Kunst ; Architekturtheorie ; Stadtforschung ; Stadt ; Stadt ; Stadt ; Brache ; Literatur ; Kunst ; Architekturtheorie ; Stadtforschung ; Geschichte ; Stadt ; Brache ; Flächennutzung ; Leere ; Diskurs ; Stadt ; Brache ; Literatur ; Film
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9789004335080 , 9004335080
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 309 pages)
    Series Statement: Studies in environmental humanities v. 4
    Parallel Title: Erscheint auch als Contesting environmental imaginaries
    DDC: 304.2
    Keywords: Nature Sources Effect of human beings on ; History ; Human ecology Sources History ; Science and the humanities ; Nature in literature ; Human ecology in literature ; Nature in art ; Human ecology in art ; Nature (Aesthetics) ; Environment (Aesthetics) ; Discourse analysis ; LITERARY CRITICISM ; Subjects & Themes ; Nature ; Nature ; Effect of human beings on ; Discourse analysis ; Environment (Aesthetics) ; Human ecology ; Human ecology in art ; Human ecology in literature ; Nature (Aesthetics) ; Nature in art ; Nature in literature ; Science and the humanities ; Umweltbewusstsein ; Sozialökologie ; Natur ; Literatur ; Diskursanalyse ; Sources ; History ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: "Contesting Environmental Imaginaries foregrounds a question central to humanistic environmental studies: How is nature to be perceived and understood in a time of global environmental crisis? A challenge was issued to imagine counter natures, past or present, casting nature as a normative concept into productive relief. One ambition was to highlight shifting perspectives on nature and the environment that may help account for the rise of the environmental humanities; another was to invite challenges to orthodoxies, including those that animate this burgeoning field. Contributions emerged from the study areas of Environmental History, Ecocriticism, Cultural Studies, American Studies, Caribbean Studies, Scandinavian Studies, Media Studies, and the History of Ideas. This volume draws together the fruits of this thought experiment"--Provided by publisher
    Abstract: Introduction: Naturalizing culture and countering nature in discourses of the environment / Steven Hartman -- Part 1. Re-contextualizing nature -- Day and night : topography and renewal in Thoreau's Walden and Douglass's Narrative / Klaus Benesch -- James Schuyler's flower poems and the urban pastoral aesthetic / Tatiani G. Rapatzikou -- Palimpsest of subjugation : inscriptions of domination on the land and the human body in Jane Smiley's A thousand acres / Oyunn Hestetun -- Reframing American naturism? : space, history and the rise of environmental discourse / Mark Luccarelli -- Part 2. Challenging nature and envisioning counternatures -- Uses and abuses of environmental memory / Lawrence Buell -- Environment, technology, and modernity in contemporary Japanese animation / Ursula K. Heise -- A harmony of murder : transatlantic visions of wilderness in Werner Herzog's Grizzly man / Torben Huus Larsen -- Literary appreciation : a biocultural view / Marcus Nordlund -- Part 3. Applying counternatures -- Dark Darwin : (d)evolutionary theory and the logic of vampirism in Bram Stoker's Dracula / Henrik Otterberg -- Why should we respect nature? : an appropriation of Nietzsche / Torsten Pettersson -- Histories and ideologies of nature in Argyll / Karen Lykke Syse -- "Picturing Eden" : contesting Fredrika Bremer's tropics / Adriana Mendez Rodenas -- Life under water : narratives of deep sea counternatures / Hakan Sandgren -- Superfund sites as anti-landscapes / David E. Nye.
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: DOI
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783839435021
    Language: German , French
    Pages: 1 Online-Ressource (272 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Mainzer historische Kulturwissenschaften Band 32
    Series Statement: Mainzer historische Kulturwissenschaften
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Französisch ; Orientbild ; Dekonstruktion ; Literatur ; 19. Jahrhundert ; 20. Jahrhundert ; 20th Century ; Art ; Cultural History ; Deconstruction ; Dekonstruktion ; European History ; Europäische Geschichte ; Francophonie ; Frankophonie ; Geschichtswissenschaft ; History ; History of Colonialism ; Islam ; Kolonialgeschichte ; Kulturgeschichte ; Kunst ; Literatur ; Literature ; Orientalism ; Orientalismus ; Postcolonialism ; Postkolonialismus ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Orientbild ; Dekonstruktion ; Französisch ; Literatur ; Orientbild ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783839440957
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (331 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: machina Band 12
    Series Statement: Machina
    Parallel Title: Erscheint auch als Broich, Jacqueline Maria, 1983 - Die Stadtbrache als »terrain vague«
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtsoziologie ; Brache; Stadt; Frankreich; Literatur; Film; Kino; Französische Romantik; Urbanistik; Medien; Allgemeine Literaturwissenschaft; Mediengeschichte; Urban Studies; Kulturwissenschaft; Literaturwissenschaft; Waste Land; City; France; Literature; Cinema; Media; General Literature Studies; Media History; Cultural Studies; Literary Studies; ; Stadt ; Brache ; Flächennutzung ; Leere ; Diskurs ; Stadt ; Brache ; Literatur ; Film ; Stadt ; Brache ; Literatur ; Kunst ; Ästhetik ; Architekturtheorie ; Stadtforschung ; Geschichte
    Abstract: Die Brachfläche hat längst ihren Ruf als städtebauliches Ärgernis verloren und ist zu einem Hoffnungs- und Möglichkeitsraum für neue Formen urbanen Lebens avanciert. Im Rahmen dieser Neubewertung spielte sowohl in der Architekturtheorie als auch in Literatur und Kunst der französische Begriff des terrain vague eine entscheidende Rolle. Dennoch ist bei der Betrachtung der Stadtbrache die Geschichte des in der französischen Romantik und Moderne verankerten Begriffs bisher übersehen worden. Dieser Band liefert daher eine historische und systematische Untersuchung des Konzepts des terrain vague.
    Abstract: »Was diese Studie auch für Laien interessant macht, ist die Herleitung des Unterfangens mit Beispielen aus Literatur, Film und Architektur.« Thomas Koppenhagen, Luxemburger Tageblatt, 5 (2018) Besprochen in: zoll+, 29/34 (2019)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783839437933
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (382 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Lettre
    Parallel Title: Erscheint auch als Symposium Writing Emotions. Literature as Practice (19th to 21st Century) (2016 : Graz) Writing emotions
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2016 ; Gefühl ; Literatur
    Note: " [...] international conference preceding [this volume]. The symposium "Writing Emotions. Literature as Practice (19th to 20th Century)" was held at the University of Graz from 18 to 20 May 2016" - Preface, Seite 9
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783839437858
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (557 Seiten)
    Series Statement: Global studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Turek, Jürgen, 1959 - Globalisierung im Zwiespalt
    DDC: 303.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalization ; Globalization ; Globalization ; Globalization ; Deutschland ; Europäische Integration ; Global Governance ; Globale Regierungsfähigkeit ; Internationale Politik ; Orientierung ; Politik ; Politikwissenschaft ; Electronic books
    Abstract: Seit mehreren Jahrzehnten prägt Globalisierung die Welt - politisch, wirtschaftlich und sozial. Dies veränderte viele Lebenssachverhalte erheblich, sowohl im Positiven wie im Negativen. Im Ergebnis entstanden Zwiespältigkeit und eine postglobale Misere, die es zu bewältigen gilt. Jürgen Tureks umfangreiche Analyse geht den Gründen für die Destabilisierung der zivilisatorischen Verhältnisse im Spannungsfeld wirtschaftlicher Dynamik, sozial-kultureller Aufregung und politischer Unsicherheit nach. Seine differenzierte Bestandsaufnahme verschafft Orientierung und schlägt konkrete politische Lösungsstrategien vor
    URL: Volltext  (Kostenfrei)
    URL: Volltext  (Kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Berlin : Knowledge Unlatched
    ISBN: 9783839438343
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (219 Seiten)
    Series Statement: Urban studies
    Parallel Title: Erscheint auch als More, Prachi Actors and networks in the megacity
    Dissertation note: Eberhard Karls Universität Tübingen 2016
    DDC: 823.9209321732
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Language arts ; Language Arts & Disciplines / Linguistics / Historical & Comparative ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Englisch ; Roman ; Megastadt ; Geschichte 2004-2010 ; Latour, Bruno 1947-2022 ; Literatur ; Aktionskunst ; Stadtleben ; Aktionskunst ; Vernetzung ; Literatur ; Erzählen ; Handlung
    Abstract: This study is a concise introduction to Bruno Latour's Actor-Network Theory and its application in a literary analysis of urban narratives of the 21st century. We encounter well-known psycho-geographers such as Iain Sinclair and Sam Miller, and renowned authors, Patrick Neate and Suketu Mehta. Prachi More analyses these authors' accounts of vastly different cities such as London, Delhi, Mumbai, Johannesburg, New York and Tokyo. Are these urban narratives a contemporary solution to documenting an ever-evasive urban reality? If so, how do they embody "matters of concern" as Latour would have put it, laying bare modern-day "actors" and "networks" rather than reporting mere "matters of fact"? These questions are drawn into an inter-disciplinary discussion that addresses concerns and questions of epistemology, the sociology of knowledge as well as urban and documentary studies.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 199-219 , "This book is a revised version of my doctoral dissertation, which was accepted at the Faculty of Philosophy of Tübingen in 2016" Acknowledgment
    URL: Volltext  (View this content on Open Research Library)
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (View this content on Open Research Library)
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (View this content on Open Research Library)
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783839437032
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (210 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Aging studies 13
    Series Statement: Aging studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tourismus ; Altern ; Rentner ; Tourismus ; Literatur ; Rentner ; Reise ; Reise ; Age ; Aging Studies ; Cultural Studies ; Geography ; Interdisciplinary Gerontology ; Space ; Tourism ; Travel ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Rentner ; Reise ; Tourismus ; Literatur ; Tourismus ; Altern ; Rentner ; Reise
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839441251
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (382 Seiten)
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 158
    Parallel Title: Erscheint aus als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Allgäu (region) ; Allgäu ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; Cultural Studies ; Culture ; Heimatkrimi ; Kultur ; Kulturwissenschaft ; Literatur ; Literature ; Lokalkrimi ; Neuere Deutsche Literatur ; Popkultur ; Popular Cul ; Raum ; Region ; Regionalkrimi ; Space ; Tourism ; Tourismus ; Tourismus ; Regionalkrimi ; Allgäu ; Deutsch ; Allgäu ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Regionalkrimi ; Allgäu ; Allgäu ; Tourismus
    Abstract: Das Regionale hat Konjunktur - auch in der Belletristik. Die erfolreichsten Romane des deutschsprachigen Regionalkrimi-Genres sind jene der »Kluftinger«-Reihe von Volker Klüpfel und Michael Kobr. An den Allgäuer Orten, die den Romanen als Schauplätze dienen, übersetzen Destinationsmanager die literarischen Narrative in touristische Angebote. Katharina Löffler ethnografiert sowohl die Effekte dieser Fiktionalisierung von Region als auch das performative Potenzial von Literatur. Der kulturwissenschaftliche Ansatz geht über textzentrierte und literaturgeografische Analysen hinaus und macht nachvollziehbar, wie verschiedene Akteur_innen mit der Ingebrauchnahme von Populärlektüren je eigene Bedeutungen von »Allgäu« und neue Raumwirklichkeiten schaffen
    Note: Rezensiert in: Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde 2018, Seite 331-332 (Gabriele Wolf)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783839437216
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (228 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 123
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alltag ; Cultural Studies ; Ethnologie ; Globalisierung ; Grenzüberschreitung ; Indien ; Kultur ; Kulturwissenschaft ; Medienästhetik ; Naher Osten ; Ostasien ; Politik ; Südostasien ; Transfer ; Transformation ; Translation ; Transnational ; Übersetzung ; Verwandlung ; Transfer ; Soziokultureller Wandel ; Kulturaustausch ; Transnationalisierung ; Idee ; Globalisierung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Globalisierung ; Kulturaustausch ; Idee ; Transfer ; Transnationalisierung ; Soziokultureller Wandel
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783839436868
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (329 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Urban studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Aneignung urbaner Freiräume
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Freifläche ; Stadtplanung ; Aneignung ; Öffentlicher Raum ; Stadt ; Appropriation Strategies ; City ; City Development ; Civil Society ; Economy ; Freiräume ; Open Space ; Planning ; Planung ; Politics ; Politik ; Practice ; Praxis ; Raum ; Sociology ; Soziologie ; Space ; Stadt ; Stadtentwicklung ; Theorie ; Theory ; Urban Studies ; Zivilgesellschaft ; Ökonomie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Universität Kassel 2016 ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Freifläche ; Öffentlicher Raum ; Aneignung ; Stadtplanung
    Abstract: Der Begriff der Aneignung erlebt in Diskursen zu Theorie, Praxis und Politik der Stadtentwicklung ein Revival: Angesichts der Dynamiken spätmoderner Ökonomie und Politik geht es um die Verfügbarkeit und den selbstbestimmten Gebrauch von städtischem Raum und Lebenszeit. Dieser Diskurs schließt auch das »Selber machen« von urbanen Freiräumen mit ein, »Stadtentwicklung von unten« soll die urbanen Freiräume von morgen bestimmen. Bereits nach der Planungseuphorie der 1950/60er Jahre lenkte man den Blick auf »andere« Akteure der Produktion und des Gebrauchs von urbanen Freiräumen. Dieses Buch widmet sich der vergleichenden Betrachtung der damaligen und aktuellen Theorien über die Aneignung von urbanen Freiräumen in verschiedenen Fachdisziplinen.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...