Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (21)
  • 1980-1984  (21)
  • München : GRIN Verlag
  • Washington, D.C : The World Bank
  • Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
Datasource
Material
  • Online Resource  (21)
Language
Years
Year
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Washington, D.C : The World Bank
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Speeches of World Bank Presidents
    Series Statement: World Bank E-Library Archive
    Abstract: These two addresses to the National Leaders' Seminar on Population and Development in Nairobi and to the International Population Conference in Mexico City in 1984 concern the urgent and important problem of fast population growth. Rapid population growth slows development, with the poor being the principal victims as hundreds of millions of people will have lower living standards. Reducing population growth raises difficult public policy questions in the areas of family and fertility. In the past ten years, many developing countries have shown that quick, effective measures can be taken to reduce fertility, particularly widespread education of women, and easier access to contraception
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322971241 , 9783531221274
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: WV studium
    DDC: 301
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Social Sciences, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Methode ; Sozialwissenschaften ; Methodologie ; Biografieforschung ; Forschung ; Soziologie ; Biografie ; Bibliografie ; Einführung ; Lehrbuch ; Biografie ; Methodologie ; Sozialwissenschaften ; Sozialwissenschaften ; Biografieforschung ; Biografie ; Forschung ; Biografie ; Methode ; Biografieforschung ; Soziologie
    Note: Diese Einführung in die biographische Forschung ist im Zusammenhang mit meinen Forschungen über Lebensgeschichten von Arbeitern in Offenbach a.M. nach 1945 entstanden. Manche Erfahrungen aus dieser Untersuchung sind in den Text eingegangen. Auch der Ansatz dieses Buches stammt aus der damaligen Projektplanung: Ein Lehrbuch "der biographischen Methode bedarf geschichtlicher und kommunikationswissenschaftlicher Fundierung durch die Untersuchung der Rolle biographischer Kommunikation und autobiographischer Reflexion im sozialen Alltag".
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 0195204603 , 9780195204605
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (1 online resource (286 p.))
    Edition: Online-Ausg. World Bank E-Library Archive
    Series Statement: World Development Report
    Abstract: Long-term needs and sustained effort are underlying themes in this year's report. As with most of its predecessors, it is divided into two parts. The first looks at economic performance, past and prospective. The second part is this year devoted to population - the causes and consequences of rapid population growth, its link to development, why it has slowed down in some developing countries. The two parts mirror each other: economic policy and performance in the next decade will matter for population growth in the developing countries for several decades beyond. Population policy and change in the rest of this century will set the terms for the whole of development strategy in the next. In both cases, policy changes will not yield immediate benefits, but delay will reduce the room for maneuver that policy makers will have in years to come
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783322910721 , 3322910725 , 3531031880
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 349 Seiten) , 192 Abb.
    Edition: 1st ed. 1984
    Series Statement: Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
    Parallel Title: Erscheint auch als Budde, Bernhard Raumentwicklung und Wasserversorgung des Ruhrgebietes 1954 – 1980
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1954-1980 ; Raumentwicklung ; Wasserversorgung ; Human geography ; Urban ecology (Biology) ; Human Geography ; Urban Ecology ; Ruhrgebiet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783322878557
    Language: English
    Pages: Online-Ressource , digital
    Edition: Springer eBook Collection. Humanities, Social Sciences and Law
    Series Statement: Rheinisch-Westfälische Akademie der Wissenschaften, Natur-, Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften. Vorträge 334
    DDC: 333.7
    Keywords: Environmental sciences
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783663143765 , 9783531116242
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (108 S.)
    Series Statement: Studien zur Sozialwissenschaft 55
    Series Statement: Studien zur Sozialwissenschaft
    DDC: 301
    Keywords: Social sciences ; Social policy ; Social Sciences ; Sociology, general ; Social Policy ; Social Sciences, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Handlungstheorie ; Sozialwissenschaften ; Empirische Sozialforschung ; Kausalität ; Wissenschaftstheorie ; Soziologie ; Wirtschaftswissenschaften ; Hochschulschrift ; Wirtschaftswissenschaften ; Handlungstheorie ; Kausalität ; Empirische Sozialforschung ; Handlungstheorie ; Kausalität ; Wirtschaftswissenschaften ; Soziologie ; Sozialwissenschaften ; Kausalität ; Sozialwissenschaften ; Wissenschaftstheorie
    Note: Anmerkungen zu Kapitel 1 Vgl. hierzu z.B. Ezekiel/Fox, Methods of Correlation and Regression Analysis, New York 1966; Rao/Miller, Applied Econometrics, Belmont 1971; PindyckiRubinfeld, Econometric Models and Economic Forecasts, New York 1976. 2 Vgl. hierzu z.B. L. Robbins, Tbe Nature and Significance of Economic Science, London 1935; L. v. Mises, Human Action. A Treatise on Economics, Chicago 1966. - Die Kritik der logischen (Gegensatz: mathematischen) Ökonomen verdient darum besonders hervorgehoben zu werden, weil sie deutlich macht, daß es keineswegs - wie von Ökonometrikem regelmäßig behauptet - um die Alternative 'mathematische vs. literarische Ökonomie' geht. 3 Vgl. H. Blalock, Causal Inferences in non-experimental research, Chapel Hili 1964; ders., Theory Construction, Englewood Cliffs 1969; ders. (ed.), Causal Models in the Social Sciences, Chicago 1971; Namboodiri/Carter/B1alock, Applied Multivariate Analysis and Experimental Design, New York 1975; 0.0. Duncan, Path-analysis: sociological examples, in: Blalock (ed.) 1971; ders., Introduction to Structural Equation Models, New York 1975; Goldberger/Duncan, (eds.) Structural Equation Models in the Social Sciences, New York 1973; außerdem vgl. D. Heise, Causal Analysis, New York 1975
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322956996 , 9783531220017
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 388 S.)
    Edition: 3. Auflage
    Series Statement: WV studium 1
    Series Statement: WV studium
    DDC: 301
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Rechtssoziologie ; Rechtssoziologie
    Note: Alles menschliche Zusammenleben wird direkt oder indirekt durch Recht geprägt. Ähnlich wie Wissen ist Recht ein nicht wegzudenkender, alles durchdringender gesellschaftlicher Tatbestand. Kein Lebensbereich - weder die Familie noch die Religionsgemeinschaft, weder die wissenschaftliche Forschung noch die innerparteiliche Pflege politischer Einflußlinien - findet ohne Recht zu einer dauerhaften sozialen Ordnung. Immer steht soziales Zusammenleben schon unter normativen Regeln, die andere Möglichkeiten ausschließen und mit ausreichendem Erfolg verbindlich zu sein beanspruchen. Dabei mag der Grad rechtsatzmäßiger Formuliertheit und verhaltensbestimmender Effektivität von Bereich zu Bereich variieren, ein Mindestbestand an Rechtsorientierung ist überall unerläßlich. Um so mehr erstaunt, daß diese Tatsache des Rechts Soziologen wenig beschäftigt. Kaum, daß in den Vorlesungsverzeichnissen der Universitäten auftaucht, und wenn, dann wird die Aufgabe eher von Juristen als von Soziologen wahrgenommen. Ein Zusammenhang dieses Fachs mit der neueren soziologischen Theorieentwicklung fehlt völlig. Eher bestehen Verbindungen zur rechtswissenschaftlichen Grundlagendiskussion. Empirische Forschungen auf dem Gebiete der Rechtssoziologie lassen sich noch an den Fingern abzählen, wenngleich das Interesse in den letzten Jahren zunimmt. Im Vergleich mit anderen Bereichen soziologischer Forschung - etwa Familiensoziologie, Organisationssoziologie, politischer Soziologie, Schichtung und Mobilität, Rollentheorie - liegt die Rechtssoziologie weit zurück. Man kann sich fragen, ob es überhaupt eine soziologische Rechtssoziologie gibt. Rechtssoziologie könne, so hatte HERMANN KANTOROWICZ den auf dem ersten deutschen Soziologentag versammelten Soziologen entgegengehalten, nur von Juristen im Nebenamt fruchtbar betrieben 1 werden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783663145127 , 9783531116648
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 234 S.)
    Series Statement: Beiträge zur sozialwissenschaftlichen Forschung 51
    DDC: 301
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Social Sciences, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Soziales Handeln ; Interpretative Sozialforschung ; Soziologische Theorie ; Alltag ; Soziales Handeln ; Alltag ; Soziologische Theorie ; Interpretative Sozialforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 0195204328 , 9780195204322
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (1 online resource (214 p.))
    Edition: Online-Ausg. World Bank E-Library Archive
    Series Statement: World Development Report
    Abstract: This report is the sixth in an annual series assessing development issues. It reviews recent trends in the international economy and their implications for the developing countries with a special focus on the management and institutional aspects of development. The early recovery in the world economy foreseen in last year's World Development Report did not materialize. The recession has lasted longer than expected and has set back global development more decisively than at any time since the Great Depression. The indications of an upturn are now firmer, but the international financial system remains severely strained and protectionism continues to be an ominous threat. This report reviews how alternative policies may affect the future prospects for recovery. It concludes that the present financial crisis is manageable, provided concerted efforts are made both nationally and internationally. It is essential for the industrial countries to maintain the momentum of their recovery, to promote freer trade, and to ensure growth in capital flows. Equally important, developing countries must for their part continue their efforts to adjust their economies to the new external circumstances and thereby regain the confidence of their creditors
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783322886415 , 3322886417 , 3531115936
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (215 Seiten)
    Series Statement: Studien zur Sozialwissenschaft 53
    Parallel Title: Erscheint auch als Meyer, Wolf-Hartwig Arbeitszufriedenheit
    DDC: 650
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitszufriedenheit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 019503225X , 9780195032253
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (1 online resource (172 p.))
    Edition: Online-Ausg. World Bank E-Library Archive
    Series Statement: World Development Report
    Abstract: This report reviews development prospects in the international economy and supplements the extensive discussion of adjustment issues in the 1981 World Development Report. It finds that, although international prospects have worsened over the past year, during the remainder of the decade the middle-income countries should be able to continue narrowing the income gap between themselves and the industrial countries. The prospects for many of the low-income countries, however, remain a matter of grave concern. The report concentrates on agriculture, which remains the chief source of income for close to two-thirds of the population in developing countries and for the vast majority of the world's poor. Informing the discussion is the experience gained by the World Bank in helping to finance some 800 agricultural and rural development projects in more than 70 countries - experience supported by its broad, intensive programs of economic, scientific, and social research. Numerous tables and multicolor maps and graphics supplement the main body of the report; case studies are interspersed to provide analyses directly related to the substance of the text. The final portion of the report comprises world development indicators, 25 two-page tables containing economic and social profiles of more than 120 countries
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783322885203 , 3322885208 , 3531115545
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (313 Seiten)
    Series Statement: Beiträge zur sozialwissenschaftlichen Forschung 28
    Parallel Title: Erscheint auch als Bartsch, Volker Liberalismus und arbeitende Klassen
    DDC: 650
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mill, John Stuart ; Liberalismus ; Arbeiter ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (1 pages)
    Series Statement: World Bank E-Library Archive
    Series Statement: Speeches of World Bank Presidents
    Abstract: A. W. Clausen, President of the World Bank Group, discusses the major economic challenges confronting the interdependent world, the role transnationals can play in helping to overcome them, and the effects of the rampant and stubborn inflation that has characterized the past dozen years
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783322896063 , 9783322896070
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (I, 351 S.)
    DDC: 305
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Sociology of Familiy, Youth and Aging ; Social Sciences, general ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Bildungsplanung ; Weiterbildung ; Aufsatzsammlung ; Weiterbildung ; Bildungsplanung
    Note: Vor etwa zehn Jahren wurde in der Bundesrepublik Deutschland damit begonnen, den Bereich der Weiterbildung zu einem eigenständigen Teilsektor des öffentlich­ institutionalisierten Bildungswesens umzubauen_ Die Bildungskommission des Deut­ schen Bildungsrates hatte 1970 in ihrem Strukturplan für das Bildungswesen erst­ mals gefordert, "die institutionalisierte Weiterbildung als einen ergänzenden nach­ schulischen, umfassenden Bildungsbereich einzurichten" _ Dementsprechend wurde im Bildungsgesamtplan der Bund-Länderkommission für Bildungsplanung der "Auf­ und Ausbau eines Weiterbildungssystems zu einem Hauptbereich des Bildungswesens als öffentliche Aufgabe" als eines der Ziele langfristiger bildungspolitischer Entwick­ lung festgeschrieben. Konsequenterweise sind in den siebziger Jahren in der gesamten Bundesrepublik Deutschland Ländergesetze zur Strukturierung, Dimensionierung und Finanzierung öffentlich und privat veranstalteter Weiterbildung erlassen worden. , Das erklärte Ziel all dieser Weiterbildungsgesetze der Länder war und ist die Sicherung eines glei­ chermaßen breitgefächerten wie flächendeckenden und bedarfsgerechten Bildungsan­ gebotes, das zum einen den manifesten Bedarf der Bevölkerung an Weiterbildung abdeckt, zum anderen aber auch Bevölkerungsgruppen, die bislang der Weiterbil­ dung ferngeblieben sind, für diese erschließt. Ähnlich wie in anderen Bundesländern hat das nordrhein-westfälische Weiter­ bildungsgesetz von 1974, mehr noch die Verordnung über die Rahmenrichtlinien für die Aufstellung kommunaler Weiterbildungsentwicklungspläne Planungs- und Organisationsvoraussetzungen des "Vierten Bildungsbereiches" entscheidend ver­ ändert. , Nunmehr ist auch Weiterbildung strukturell und finanziell in den Rahmen den öffentlichen, institutionalisierten Bildungswesens eingebunden; Weiterbildung ist, zumindest was die planerische und organisatorische Vorsorge für spezielle Bi!­ dungsangebote betrifft, öffentliche Verpflichtung geworden. Dabei unterscheidet sich der vierte Teilbereich des Bildungssystems deutlich von den drei anderen Stufen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783663013402 , 9783531113944
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (416 S.)
    DDC: 301
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie
    Note: Unbeirrt hält auch diese Sammlung soziologischer Studien an dem Titel "Aufklä­ rung" fest. Wer die soziologische Literatur des letzten Jahrzehnts soziologisch, das heißt mit Sinn für Realität betrachtet, wird wenig finden, was diesen Anspruch rechtfertigen könnte. Er ist stärker umstritten als je zuvor. Die Dreieinigkeit von Aufklärung, Vernunft und Politik hat keinen Ankerpunkt in der Realität gefunden. Sie hatte ganz und gar auf Zukunft gesetzt und kontrafaktisch auf ihre eigene Normativität. So groß bemessene Gesten vermögen jedoch kaum noch zu überzeugen. Wie sollte man heute angesichts bedrängender Zukunftssorgen sich auf das verlassen können, was als Zukunft impliziert war? Lieber flüchtet man unter die Fittiche der Klassi­ ker, die prinzipiell endlose Möglichkeiten der Interpretation und damit einen Schutz gegen Gedanken- und Arbeitslosigkeit zu bieten scheinen. Neben der Exe­ gese der Klassiker bietet auch die Exegese selbstproduzierter Daten Möglichkeiten zur Variation soziologischer Aussagen. All das sind berechtigte Wege der Forschung und des Erkenntnisgewinns, aber Exegese ist keine Aufklärung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Washington, D.C : The World Bank
    ISBN: 0195029984 , 9780195029987
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (1 online resource (192 p.))
    Edition: Online-Ausg. World Bank E-Library Archive
    Series Statement: World Development Report
    Abstract: This is the fourth in the World Bank's annual series assessing key development issues. Adjustment, global and national, to promote sustainable growth in the changing world economy is the main theme of this report. Recession and inflation in the industrial countries, together with the rise in oil prices, have been the main forces at work in the world economy in the 1970s. The report examines their effect on developing countries to see how adjustment has been managed and what lessons may be learned for the 1980s. Adjustment occurs through international trade and capital flows and through changes in national production and consumption patterns. The earlier chapters of the report present global and regional projections for the 1980s and consider international aspects of adjustment in trade, energy and finance. It then turns to adjustment problems of different groups of developing countries and a consideration of the prospects for human development. The report also includes the 1981 World Development Indicators, a set of 25 tables of economic and social indicators for 124 countries
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783322878533
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (56 p) , digital
    Edition: Springer eBook Collection. Humanities, Social Sciences and Law
    Series Statement: Rheinisch-Westfälische Akademie der Wissenschaften, Natur-, Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften Vorträge 300
    DDC: 50
    Keywords: Science (General)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Washington, D.C : The World Bank
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Speeches of World Bank Presidents
    Series Statement: World Bank E-Library Archive
    Abstract: In his final address to the Board of Directors, President Robert S. McNamara discusses the future role of the Bank during a time in which surging oil prices threaten critical development tasks. He examines four themes: the prospects for economic growth and social advance in oil-importing developing countries; a program of structural adjustment that developing countries, industrialized nations, and OPEC countries can take to maximize growth; the need to accelerate the attack on absolute poverty; and the role the World Bank ought to play in the decade ahead
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783663144397 , 9783531220970
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (286 S.)
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: WV studium 97
    Series Statement: WV studium
    DDC: 301
    Keywords: Social sciences ; Education, Higher ; Science (General) ; Social Sciences ; Sociology, general ; Higher Education ; Popular Science, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Einführung ; Soziologie
    Note: Soziologische Begriffe und soziale Wirklichkeit: zur begrifflichen Grundlage soziologischer Theoriebildung «Wenn Wissenschaft uns irgend etwas über die Welt mitteilen, wenn sie uns bei unserem Umgang mit der Welt von Nutzen sein soll, muß sie irgendwo empirische Elemente enthalten ... Denn nur durch Erfahrung können wir etwas über die Welt lernen ... Es ist diese empirische Komponente, durch die sich die Wissenschaft von Phantasie unterscheidet» (Abraham Kaplan, The Conduct of Inquiry, San Francisco 1964, S. 34f). Soziologie als empirische Wissenschaft Die moderne Soziologie ist eine Erfahrungswissenschaft. Für den Soziologen hängt der Wahrheitsgehalt einer Theorie ausschließlich davon ab, ob und inwieweit diese mit beobachtbaren und beobachteten Tatsachen übereinstimmt. Hierdurch unterscheidet sich die Soziologie zum Beispiel von der Mathematik, in der es «lediglich» auf die logische Widerspruchsfreiheit von Aussagensystemen ankommt, nicht aber auf ihre Vereinbarkeit mit einer objektiven Wirklichkeit. Die wissenschaftsgeschichtliche Bedeutung der Soziologie gründet sich in erster Linie auf ihre erfahrungswissenschaftliche Komponente. Früheren Formen des Denkens über soziale Zusammenhänge war der Rekurs auf eine objektive Realität als Entscheidungsinstanz über die Gültigkeit von Theorien versperrt; anders als die Soziologie waren sie angesichts von einander widersprechenden Theorien auf mehr oder weniger «scholastische» Argumentationstechniken angewiesen - insbesondere auf die Auslegung als autoritativ anerkannter Schriften oder auf logische Ableitung aus für wahr gehaltenen allgemeinen Prämissen. Dieser Zustand, der in den Naturwissenschaften seit der Renaissance mehr oder weniger überwunden war, ist in der Mitte des vergangenen Jahrhunderts durch die Entstehung der modernen Soziologie auch für den Bereich der Gesellschaftswissenschaften beendet worden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783663097624 , 9783531115269
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (308 S.)
    DDC: 301
    Keywords: Schelsky, Helmut ; Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Philosophy ; Philosophie ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Rechtssoziologie ; Aufsatzsammlung ; Schelsky, Helmut 1912-1984 ; Rechtssoziologie
    Note: zu einem soziologischen Programm, in: Zeitschrift für Soziologie, 8. jg. Heft 2, 1979; Bernhard Schäfers, Kant und die Entwicklung einer aufgeklärten Erkenntnistheorie und Sozialwissenschaft, in: "Theorie und Politik aus kritisch-rationaler Sicht", hrsg. von G. Lührs, Th. Sarrazin, F. Spreer u. M. Tietzel, Berlin-Bonn 1978. Ganz Unrecht hat auch R. Lepsius nicht, wenn er urteilt: "Das 1959 formulierte Programm hat er erst 1975 auszuführen sich bemüht in einer 'Anti-Soziologie', die die Soziologie 'als wissenschaftliches Fach schlechthin ihrer unwissenschaftlichen Wirkungen wegen bezweifelt und ablehnt'" ("Sonderheft", a. a. 0. S. 39), denn diese "Kritik der Soziologie" wäre ohne einen Standpunkt "jenseits" des heutigen Zustandes des Faches nicht möglich gewesen; aber eine "transzendente Theorie der Gesellschaft" enthält das Buch selbstverständlich nicht. 16 Dieser "praktische Philosophie" (z. B. K. O. Apel, F. Kambartel u. a. ) geht es vor allem um die wissenschaftliche Beweismöglichkeit moralischer Urteile; weit mehr als um die Bedingungen der Möglichkeit, über Moral wissenschaftlich zu denken, ging es Kant aber in der "praktischen Vernunft" um die Notwendigkeiten des Denkens bestimmer moralischer Urteile in Hinsicht auf ein vernünftiges Handeln
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 0195028341 , 9780195028348
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (1 online resource (166 p.))
    Edition: Online-Ausg. World Bank E-Library Archive
    Series Statement: World Development Report
    Abstract: Developing countries start the decade facing two major challenges: to continue the social and economic progress of the past 30 years in an international climate that looks less helpful; and to tackle the plight of the 800 million people living in absolute poverty, who have benefitted too little from past progress. This report examines some of the difficulties and prospects in both areas. One of its central themes is the importance of people in development. The first part of the report addresses the expected sluggish world economic growth as oil-importing countries reduce their current account deficits and adapt to higher energy costs. Domestic policies of developing countries will be crucial, and the fate of poor people in these countries will be decided largely by domestic opportunities and policies. The second part of the report describes the role of human development programs (in education, health, nutrition, and fertility reduction) and their related effects on productivity and population growth
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...