Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (400)
  • 2005-2009  (360)
  • 1990-1994  (41)
  • Soziologie  (400)
  • Sociology  (400)
Datasource
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Lucius & Lucius | [Stuttgart] : [utb GmbH]
    Language: German
    DDC: 301.01
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Systemtheorie
    Note: Teilweise im Verlag G. Fischer, Stuttgart
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main [u.a.] : Campus Verl.
    ISBN: 9783593389721
    Language: German
    Edition: Online-Ausg. [s.l.] eblib Online-Ressource
    Parallel Title: Druckausg. Theorizing emotions
    DDC: 302.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Emotions Social aspects ; Emotions Sociological aspects ; Social psychology ; Gefühl ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531919607 , 3531919601
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (162 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2009
    Series Statement: Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften
    Parallel Title: Erscheint auch als Vobruba, Georg Die Gesellschaft der Leute
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Theoriebildung ; Sociology ; Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531914398 , 3531914391
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (352 Seiten)
    Edition: 4th ed. 2009
    Parallel Title: Erscheint auch als Lenz, Karl Soziologie der Zweierbeziehung
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Zweierbeziehung ; Soziologie ; Sociology ; Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531914718 , 3531914715
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (392 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2009
    Parallel Title: Erscheint auch als Neuer Mensch und kollektive Identität in der Kommunikationsgesellschaft
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Hondrich, Karl Otto ; Gruppenidentität ; Gesellschaftsleben ; Soziologie ; Sociology ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Bibliographie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531918624 , 3531918621
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (276 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2009
    Series Statement: Wirtschaft + Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Curbach, Janina Die Corporate-Social-Responsibility-Bewegung
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Multinationales Unternehmen ; Corporate Social Responsibility ; Nichtstaatliche Organisation ; Soziologie ; Sociology ; Economic sociology ; Sociology ; Economic Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531917801 , 3531917803
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (360 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2009
    Series Statement: Erlebniswelten
    Parallel Title: Erscheint auch als Posttraditionale Gemeinschaften
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Postmoderne ; Gemeinschaft ; Knowledge, Sociology of ; Sociology ; Mass media ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Sociology ; Media Sociology ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531915005 , 3531915002
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (366 Seiten) , 2 Abb.
    Edition: 1st ed. 2009
    Parallel Title: Erscheint auch als Schmitt, Marco Trennen und Verbinden
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Luhmann, Niklas ; Latour, Bruno ; White, Harrison C. ; Systemtheorie ; Gedächtnis ; Soziologie ; Theoriebildung ; Actor-Network-Theory ; Netzwerkanalyse ; Sociology ; Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531916507 , 3531916505
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (462 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2009
    Parallel Title: Erscheint auch als Wiedenmann, Rainer Tiere, Moral und Gesellschaft
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mensch ; Tiere ; Soziologie ; Sociology ; Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531914374 , 3531914375
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (400 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2009
    Parallel Title: Erscheint auch als Soziologie als Möglichkeit
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Simmel, Georg ; Vergesellschaftung ; Soziologie ; Sociology ; Sociology ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531917399 , 3531917390
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (332 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2009
    Parallel Title: Erscheint auch als Scherke, Katharina Emotionen als Forschungsgegenstand der deutschsprachigen Soziologie
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Gefühl ; Forschungsgegenstand ; Sociology ; Sociology ; Deutsches Sprachgebiet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415386333 , 0415386330 , 9780415386326 , 0415386322
    Language: Undetermined
    Pages: XVI, 375 S.
    Edition: Online-Ausg. [s.l.] MyiLibrary 2010 Online-Ressource MyiLibrary
    Parallel Title: Druckausg. Elliott, Anthony, 1964 - Contemporary social theory
    DDC: 301.01
    RVK:
    Keywords: Soziologische Theorie ; Einführung ; Einführung ; Soziologie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Abingdon [u.a.] : Routledge-Cavendish
    ISBN: 9780203890882 , 0203890884
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 377 S.) , 24 cm
    Edition: This ed. publ. in the Taylor & Francis e-Library
    Series Statement: Social justice
    Series Statement: A GlassHouse book
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 340.115
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociological jurisprudence ; Culture and law ; Minorities / Legal status, laws, etc ; Equality ; Minderheit ; Culture and law ; Equality ; Minorities Legal status, laws, etc ; Sociological jurisprudence ; Recht ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Recht ; Soziologie
    Note: Includes bibliographical references and index , Intersectionality and the feminist project in law / Joanne Conaghan -- The complexity of intersectionality / Leslie McCall -- Intersectionality analysis in the sentencing of aboriginal women in canada: what difference does it make? / Toni Williams -- Sexual violence, ethnicity, and intersectionality in international criminal law / Doris Buss -- Intersectionality in theory and practice / Suzanne B. Goldberg -- Identifying disadvantage - beyond intersectionality / Rosemary Hunter and Tracey De Simone -- Intersectionality : traumatic impressions / Emily Grabham -- Transitional intersections: gender, sect and class in Northern Ireland / Eilish Rooney -- Minority politics in Korea : disability, interraciality, and gender / Eunjung Kim -- Migrant women destabilising borders : citizenship debates in ireland / Siobhán Mullally -- Structural injustice and the politics of difference / Iris Marion Young -- Intersectional travel through everyday utopias : the difference sexual and economic dynamics make / Davina Cooper -- Imagining alternative universalisms : intersectionality and the limits of liberal discourse / Lakshmi Arya -- Theorising intersectionality : identities, equality, and ontology / Momin Rahman
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783531914541
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (431S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Brock, Ditmar, 1947 - 2020 Soziologische Paradigmen nach Talcott Parsons
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences, general ; Soziologische Theorie ; Soziologie ; Theorie ; Chicago-Schule ; Symbolischer Interaktionismus ; Wissenssoziologie ; Gesellschaftskritik ; Frankfurter Schule ; Kritische Theorie ; Adorno, Theodor W.〈 1903-1969〉 ; Habermas, Jürgen 〈 1929- 〉 ; Freyer, Hans 〈 1887-1969〉 ; Gehlen, Arnold ; Schelsky, Helmut ; Reismann, David ; Parsons, Talcott ; Soziologische Theorie ; Geschichte 1937-1984 ; Einführung ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Soziologische Theorie ; Geschichte 1937-1984
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531919256
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (310S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Srubar, Ilja, 1946 - Kultur und Semantik
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Semantik ; Kulturforschung ; Soziologie ; Theorie ; Systemtheorie ; Diskursanalyse ; Lebenswelt ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Lebenswelt ; Sinnkonstitution ; Handlung ; Denken ; Sprechen ; Soziale Wirklichkeit ; Entwicklung ; Phänomenologische Soziologie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    London : Palgrave Macmillan UK | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780230240872
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (300 pages)
    DDC: 304.873
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einwanderung ; Soziologie ; Social policy ; USA ; Electronic books
    Abstract: This book proposes a new theoretical framework for the study of immigration. It examines four major issues informing current sociological studies of immigration: mechanisms and effects of international migration, processes of immigrants' assimilation and transnational engagements, and the adaptation patterns of the second generation.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Konstanz : UVK Verl.-Ges.
    ISBN: 9783825213237 , 9783838513232
    Language: German
    Pages: Online Ressource
    Edition: 9., überarb. Aufl.
    Series Statement: UTB 1323 : Soziologie
    Series Statement: UTB
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Soziologie
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531915814
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (294S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Urban, Michael Form, System und Psyche
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Philosophy (General) ; Social Sciences, general ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Systemtheorie ; Soziologie ; Psyche ; Strukturelle Kopplung
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531916507
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (462S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Wiedenmann, Rainer E. Tiere, Moral und Gesellschaft
    DDC: 179.3
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Mensch ; Tier ; Tierethik ; Sozialethik ; Soziologie ; Geschichte ; Fallstudie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Mensch ; Tiere ; Soziologie
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783515097512
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (226 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Sozialgeographische Bibliothek 10
    Series Statement: Sozialgeographische Bibliothek
    Parallel Title: Erscheint auch als Bertuzzo, Elisa T. Fragmented Dhaka
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Berlin 2008
    DDC: 307.760954922
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geographie ; Henri Lefebvre ; Dhaka ; Theorie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Lefebvre, Henri 1901-1991 ; Soziologie ; Dhaka ; Stadtleben ; Raumverhalten ; Verstädterung
    Note: Lizenzpflichtig , Dissertation erschien unter dem Titel: Bertuzzo, Elisa T.: Fragmented perspectives, transiting signs of urbanity - everyday life's representations and uses of space in Dhaka, Bangladesh
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531919782
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (238S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Berger, Johannes, 1939 - Der diskrete Charme des Marktes
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Soziale Marktwirtschaft ; Kapitalismus ; Marktmechanismus ; Gerechtigkeit ; Soziale Gerechtigkeit ; Markteintritt ; Entwicklung ; Soziologie ; Internationaler Wettbewerb ; Welt ; Sociology ; Social Sciences, general ; Marktwirtschaft ; Soziale Gerechtigkeit ; Marktkapitalismus ; Solidarität ; Soziale Ungleichheit ; Electronic books ; Electronic books ; Marktwirtschaft ; Soziale Probleme ; Marktwirtschaft ; Soziale Gerechtigkeit ; Marktsoziologie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783593407531
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (375 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg.
    Additional Information: Rezensiert in Knoblauch, Hubert Forcierte Säkularität. Religiöser Wandel und Generationendynamik im Osten Deutschlands. Unter Mitarbeit v. A. Frank u. Ch. Schaumburg 2011
    Series Statement: Sozialwissenschaften 2009
    Parallel Title: Print version Forcierte Säkularität
    DDC: 306.6/77431082
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; DDR ; Generationen ; Säkularisierung ; Säkularisierungsprozess ; Religion ; Ostdeutschland ; Atheismus ; Religionssoziologie ; Kirche ; Electronic books ; Deutschland ; Religiöser Wandel ; Generationsbeziehung
    Abstract: Biographical note: Monika Wohlrab-Sahr ist Professorin für Kultursoziologie im Bereich Kulturwissenschaften an der Universität Leipzig. Uta Karstein und Dr. Thomas Schmidt-Lux sind dort wissenschaftliche Mitarbeiter.
    Abstract: Long description: Wer die Religionslosigkeit der ostdeutschen Gesellschaft und die Säkularität ihrer Bürger begreifen will, muss sich neben der Religionspolitik der SED auch der Aneignung dieser Politik durch Individuen und Familien zuwenden. Auf der Basis von Interviews mit drei Generationen zeigen die Autorinnen und der Autor dieses Buches, in welcher Weise die Auseinandersetzung mit Religion in die grundlegende Konflikthaftigkeit des Lebens in der DDR eingebettet war. Es wird deutlich, welchen Spannungen kirchlich gebundene Menschen ausgesetzt waren, aber auch, in welchem Maße in Familien säkulare Traditionen geschaffen wurden. Nicht zuletzt in der jüngsten Generation lässt sich jedoch — in Absetzung davon — ein neu erwachtes Interesse an Religion ausmachen.
    Abstract: Excerpt from book: 1. Einleitung: Säkularität und Religiosität im Osten Deutschlands - Zur Logik der Aneignung forcierter Säkularisierung 1.1 Säkularisierung im Osten Deutschlands: Ein ?erfolgreiches? ExperimentIm Hinblick auf den Prozess der Säkularisierung erscheint die Entwicklung im Osten Deutschlands wie ein riesiges Experiment, das in relativ kurzer Zeit unter Realbedingungen durchgeführt wurde. Im ersten Teil des Experiments ging es darum, wie und in welchem Maße es dem Staat gelingen würde, die kirchlichen und religiösen Bindungen und Überzeugungen der Bevölkerung zu minimieren. Vor diesem Hintergrund erscheint der Prozess, der gegenwärtig im Gange ist, wie der zweite Teil des Experiments: Die Frage ist nun, was geschieht, nachdem die säkularistische Politik an ihr Ende gekommen ist. Was den ersten Teil des Experiments angeht, steht dessen Erfolg außer Zweifel: Es ist dem Staat gelungen, Kirchenmitgliedschaft, religiöse Praxis und Glaubensüberzeugungen der Bewohner auf einen weltweiten Tiefstand zu bringen. Ostdeutschland gehört zu den Regionen mit der niedrigsten Rate der Kirchenmitgliedschaft und dem höchsten Anteil von Personen, die sich selbst als "Atheisten" bezeichnen (Zulehner/Denz 1994; Tomka/Zulehner 1999: 27; 2000). Im Hinblick auf die gegenwärtige Entwicklung - um im Bild zu bleiben: den zweiten Teil des Experiments - ist zu sagen, dass die Politik des Staates auch insofern erfolgreich war, als es ihr gelang, einen dauerhaften Effekt zu erzeugen. Was einige Beobachter, insbesondere aus dem kirchlichen Bereich, nach der deutschen Vereinigung erwarteten, dass nämlich Sekten und religiöse Bewegungen die ostdeutsche Bevölkerung überfluten und ?verführen? würden - eine Bevölkerung, die als gleichermaßen bedürftig nach Religion wie als unfähig angesehen wurde, die diversen Angebote zu beurteilen - trat offensichtlich nicht ein. Zwar hat sich die religiöse Landschaft in Ostdeutschland seit der Wiedervereinigung merklich pluralisiert - gemessen an den verschiedenen Gruppierungen, die mittlerweile Dependancen in ostdeutschen Städten haben (vgl. zum Beispiel re.form leipzig 2003) - dennoch scheint dieser Landstrich von der vielfach beschworenen "Wiederkehr der Religion" (Graf 2004) insgesamt wenig berührt. Lediglich in den jüngeren Altersgruppen stellt sich die Sache mittlerweile etwas anders dar. Das lenkt die Aufmerksamkeit auf mögliche Generationenunterschiede und deren Dynamiken.Durch die hartnäckige Säkularität des Ostens hat sich nach der Vereinigung auch die religiöse Verteilung in Gesamtdeutschland verschoben: Ein stabiles Drittel der Deutschen ist heute konfessionslos und - wenn auch damit nicht ganz deckungsgleich - etwa ein Drittel der Deutschen kann man auch als dezidiert "nicht religiös" bezeichnen (Wohlrab-Sahr 2009). Die Religionspolitik der SED scheint daher - was ihre langfristigen Folgen angeht - eines der ?erfolgreichsten? Projekte der ehemaligen DDR gewesen zu sein. Das Experiment der nachhaltigen Säkularisierung scheint gelungen. Aber gibt es dann überhaupt noch etwas zu verstehen?
    Description / Table of Contents: Inhalt; Vorwort; 1. Einleitung: Säkularität und Religiosität im Osten Deutschlands - Zur Logik der Aneignung forcierter Säkularisierung; 1.1 Säkularisierung im Osten Deutschlands: Ein ›erfolgreiches‹ Experiment; 1.2 Forcierte Säkularisierung und deren subjektive Aneignung; 1.3 Subjektive und familiale Logiken des Säkularisierungsprozesses; 1.4 Familien als Schnittpunkte gesellschaftlicher Generationenverhältnisse; 1.5 Kulturelle Semantiken im religiös-weltanschaulichen Feld; 1.6 Religiosität und Generationendynamik; 2. Forschungspraxis und Methoden
    Description / Table of Contents: 2.1 Forschung nach dem Systemumbruch - Methodische Überlegungen zur Erschließung der Lebensrealität in der DDR und in Ostdeutschland2.2 Vertrautheit, Distanz und Vertrauenswürdigkeit im Interview; 2.3 Verschränkung von Individual-, Familien- und Generationenperspektive: Das biographische Familieninterview; 2.3.1 Familienkommunikation im Interview; 2.3.2 Rekrutierung von Familien und Einzelpersonen für Interviews; 2.3.3 Zum Ablauf des Familieninterviews; 2.4 Biographische Einzelinterviews als weitere Erhebungsform; 2.5 Fragen des Samplings; 2.6 Zur Auswertung; 2.7 Zur Darstellung
    Description / Table of Contents: 3. Generationenbeziehung und Familienkommunikation3.1 Der Generationenansatz; 3.1.1 Generation als historische Generation; 3.1.2 Generation als familiale Generation; 3.2 Gesellschaftliche und familiale Generationen in Ostdeutschland; 3.3 Generation als kulturelles Deutungsmuster - Zur Verknüpfung des familialen und historischen Generationenkonzeptes; 3.4 Generationenverhältnisse in der Familienkommunikation; 3.4.1 Familienkommunikation als Repräsentation familialer Geschlossenheit; 3.4.2 Generationendifferenzen und ihre kommunikative Bearbeitung
    Description / Table of Contents: 4.5 Fazit
    Description / Table of Contents: 4.3 Säkularisierungsprozesse in ostdeutschen Familien4.3.1 Konflikt um Mitgliedschaft und rituelle Partizipation; 4.3.2 Konflikt um Weltdeutungen; 4.3.3 Konflikt um Ethik und Moral; 4.3.4 Veränderung der Konfliktlinien in den Generationenlagerungen; 4.3.5 Sicherung der Säkularität nach 1989; 4.4 Zwischen »Durchhalten« und »Jetzt erst recht«. Strategien der Aufrechterhaltung von Religiosität und Kirchenbindung in der DDR; 4.4.1 Erhaltung und Behauptung der Kirchenbindung; 4.4.2 Zuwendung zur Kirche aufgrund ihrer politischen Rolle in der DDR; 4.4.3 Kirche und Kirchenbindung nach 1989
    Note: PublicationDate: 20091005 , InhaltVorwort111. Einleitung: Säkularität und Religiosität im Osten Deutschlands - Zur Logik der Aneignung forcierter Säkularisierung131.1 Säkularisierung im Osten Deutschlands: Ein "erfolgreiches" Experiment131.2 Forcierte Säkularisierung und deren subjektive Aneignung141.3 Subjektive und familiale Logiken des Säkularisierungsprozesses181.4 Familien als Schnittpunkte gesellschaftlicher Generationenverhältnisse201.5 Kulturelle Semantiken im religiös-weltanschaulichen Feld231.6 Religiosität und Generationendynamik262. Forschungspraxis und Methoden292.1 Forschung nach dem Systemumbruch - Methodische Überlegungen zur Erschließung der Lebensrealität in der DDR und in Ostdeutschland292.2 Vertrautheit, Distanz und Vertrauenswürdigkeit im Interview312.3 Verschränkung von Individual-, Familien- und Generationenperspektive: Das biographische Familieninterview362.3.1 Familienkommunikation im Interview372.3.2 Rekrutierung von Familien und Einzelpersonen für Interviews432.3.3 Zum Ablauf des Familieninterviews452.4 Biographische Einzelinterviews als weitere Erhebungsform502.5 Fragen des Samplings512.6 Zur Auswertung532.7 Zur Darstellung553. Generationenbeziehung und Familienkommunikation573.1 Der Generationenansatz593.1.1 Generation als historische Generation593.1.2 Generation als familiale Generation643.2 Gesellschaftliche und familiale Generationen in Ostdeutschland673.3 Generation als kulturelles Deutungsmuster - Zur Verknüpfung des familialen und historischen Generationenkonzeptes733.4 Generationenverhältnisse in der Familienkommunikation743.4.1 Familienkommunikation als Repräsentation familialer Geschlossenheit773.4.2 Generationendifferenzen und ihre kommunikative Bearbeitung833.4.3 Diskontinuitäten und Konflikte - Problematisierung von Differenz1083.5 Fazit1144. Religion im Konflikt: Ostdeutsche Familien zwischen Säkularisierung, kirchlicher Tradition und religiöser Neuorientierung1174.1. Bestandsaufnahme der religiösen Entwicklung in der DDR und in Ostdeutschland1174.2. Konfliktmodell des ostdeutschen Säkularisierungsprozesses1204.2.1 Die ostdeutsche Säkularisierung als Problem der Religionssoziologie 1204.2.2 Konflikttheoretische Perspektiven in der Religionssoziologie 1254.2.3 Säkularisierung als Konflikt: Das Modell1284.2.4 Säkularisierung als Konflikt: Der Fall der DDR1314.3. Säkularisierungsprozesse in ostdeutschen Familien1374.3.1 Konflikt um Mitgliedschaft und rituelle Partizipation1394.3.2 Konflikt um Weltdeutungen1474.3.3 Konflikt um Ethik und Moral1544.3.4 Veränderung der Konfliktlinien in den Generationslagerungen1584.3.5 Sicherung der Säkularität nach 19891644.4. Zwischen "Durchhalten" und "Jetzt erst recht". Strategien der Aufrechterhaltung von Religiositätund Kirchenbindung in der DDR1674.4.1 Erhaltung und Behauptung der Kirchenbindung1684.4.2 Zuwendung zur Kirche aufgrund ihrer politischen Rolle in der DDR1794.4.3 Kirche und Kirchenbindung nach 19891854.5 Fazit1935. "Was glauben Sie, kommt nach dem Tod?" - Große Transzendenz in der postsozialistischen Gesellschaft (mit Christine Schaumburg)1975.1 Große Transzendenz in säkularisierten Kontexten1975.2 "Was glauben Sie, kommt nach dem Tod?" 2005.2.1 Christlich geprägte Semantiken: Vom Auferstehungsglauben zum "Offenlassen" der Möglichkeit eines Lebens nach dem Tode2045.2.2 Atheistische Semantiken: Vom Ende der Person zum biologischen Kreislauf 2075.2.3 Agnostische Spiritualität: Analogieschlüsse, Plausibilitäten, Semantiken2125.3 Agnostische Spiritualität: Transzendente Orientierungen auf dem philosophisch-weltanschaulichen Markt2236. Religiöse Neuorientierungen in der jüngsten Generation (mit Anja Frank)2256.1 Ausgangslage2256.2 Religiöse Neuorientierungen im Postsozialismus2306.2.1 Religion als Kulturgut, Mythos und ästhetische Erfahrung2316.2.2 Religion als Medium gesellschaftlicher Utopien und der Arbeit an sich selbst2386.2.3 Religion als charismatische Vergemeinschaftung2486.2.4 Religion als transzendente Spekulation2526.3 Konsequenzen für das Generationenverhältnis2566.3.1 Abgrenzung vom Materialismus der Älteren2566.3.2 Überbrückung familialer Differenzen2586.4 Fazit2597. Gemeinschaft, Ehrlichkeit, Arbeit: Mittlere Transzendenzen in der postsozialistischen Gesellschaft2637.1 Mittlere Transzendenzen in postsozialistischen und postreligiösen Kontexten2637.2 Gemeinschaft, Ehrlichkeit, Arbeit - "Mittlere Transzendenzen" in der postsozialistischen und postreligiösen Gesellschaft2667.2.1 "Gesellschaft als Gemeinschaft" und die Kritik des Materialismus2677.2.2 "Ehrlichkeit"2787.2.3 "Arbeit"2827.3 Gemeinschaft, Ehrlichkeit, Arbeit - Identitäre Verankerungen im Prozess des langen, schnellen Übergangs2908. Gesellschaftlicher Konflikt und kulturelle Semantik: Zu einer Kultursoziologie forcierter Säkularität2938.1 Bekenntnis(zwang), "Zweigleisigkeit" und die Suche nach Räumen der Authentizität2948.1.1 Bekenntniszwang und Neutralisierung konkurrierender Bindungen2968.1.2 Das Äußere im Inneren2988.1.3 Zweigleisigkeit2998.1.4 Räume der Authentizität3018.1.5 Semantische Grenzziehungen3038.2 Theoretische Bestimmung: Gesellschaftsstruktur, soziale Deutungsmuster, situiertes Handeln3038.3 Gesellschaftsstruktur3088.3.1 Die Ausdifferenzierung von Subwelten: Öffentlichkeit unter Ausschluss der Öffentlichkeit3088.3.2 Kreise als "authentische" Gegenwelten und die Unhintergehbarkeit des Gesellschaftlichen3118.4 Soziale Grenzziehungen und kulturelle Deutungsmuster3238.4.1 Exklusion: "Man kann nur einem Herren dienen"
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford Univ. Press
    ISBN: 9780199533008 , 9780191726842
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 3. rev. ed.
    Series Statement: Oxford reference
    DDC: 301.03
    RVK:
    Keywords: Sociologie ; Soziologie ; Sociology Dictionaries ; Soziologie ; Englisch ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Englisch ; Soziologie ; Soziologie
    Abstract: Provides widespread coverage of all aspects of sociology, from adaptation to zero tolerance. It also contains biographies covering key figures, such as Gilles Deleuze and Erich Fromm. New to this edition are entry-level Web links.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9780511819889
    Language: English
    Pages: 1 online resource (viii, 257 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Darwin, Charles / 1809-1882 ; Social evolution ; Sociology ; Natural selection ; Natürliche Auslese ; Soziale Evolution ; Kulturelle Evolution ; Soziologie ; Soziale Differenzierung ; Neodarwinismus ; Neodarwinismus ; Soziale Evolution ; Natürliche Auslese ; Kulturelle Evolution ; Soziale Differenzierung ; Soziologie
    Abstract: In The Theory of Cultural and Social Selection, W. G. Runciman presents an original and wide-ranging account of the fundamental process by which human cultures and societies come to be of the different kinds that they are. Drawing on and extending recent advances in neo-Darwinian evolutionary theory, Runciman argues that collective human behaviour should be analyzed as the acting-out of information transmitted at the three separate but interacting levels of heritable variation and competitive selection - the biological, the cultural, and the social. The implications which this carries for a reformulation of the traditional agenda of comparative and historical sociology are explored with the help of selected examples, and located within the context of current debates about sociological theory and practice. The Theory of Cultural and Social Selection is a succinct and highly imaginative contribution to one of the great intellectual debates of our times, from one of the world's leading social theorists
    Description / Table of Contents: Prologue : the Darwinian legacy -- The neo-Darwinian paradigm -- Natural selection and evoked behaviour -- Cultural selection and acquired behaviour -- Social selection and imposed behaviour -- Selectionist theory as narrative history -- Epilogue : sociology in a post-Darwinian world
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Oct 2015)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531917115
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (500S. 21 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Lehrbuch der Bildungssoziologie
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences, general ; Bildungssoziologie ; Bildung ; Bildungssystem ; Schulbildung ; Berufsausbildung ; Soziologie ; Pädagogische Soziologie ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Pädagogische Soziologie
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9786612153747 , 9781282153745 , 9781849205122
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XXVII, 476 S.) , graph. Darst.
    Edition: Online-Ausg. UK MyiLibrary 2009 Electronic reproduction
    Edition: Also available in print
    Series Statement: Sage studies in international sociology
    Parallel Title: Print version The ISA Handbook in Contemporary Sociology
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social history 20th century ; Sociology ; Social history 21st century ; Aufsatzsammlung ; Soziologie ; Sozialgeschichte
    Abstract: "This Handbook is the first published by the ISA in this millennium; representing the fruit of in-depth dynamics it invites us to give all necessary attention to the concepts of conflict, cooperation and competition. By reflecting on the possible articulations of these concepts and attempting to apply them in diverse fields of social science the editors give voice to those who are studying the world as it is and perform the service of returning a set of concepts, approaches or paradigms to their legitimate place. I thank them warmly for offering us this fine volume, which, clearly, will b
    Description / Table of Contents: Cover; Copyright ; Contents; Diagrams, Figures,and Tables; Preface; Acknowledgments; Reviewers; About the Contributors; Introduction; 1Introduction; PART ONEAnalyses of Approachesto Research; 2 - Alienation: Critique andAlternative Futures; 3 - Identity, Citizenship and Contemporary, Secure,Gendered Politics of Belonging; 4 - Sociological Practice and the Sociotechnics of Governance; 5 - Law Through Sociology's Looking Glass: Conflict and Competition in Sociological Studies of Law; 6 - New Ways of Relating Authority and Solidarity: Theoretical and Empirical Explorations1
    Description / Table of Contents: 7 - New Collaborative Forms of Doing ResearchPART TWO: Trends in Conceptualizing Conflict, Competition, and Cooperation in Subfields of Sociology; 8 - Conflict, Competition,Cooperation in the Sociology of Development and Social Transformations; 9 - Health Sociology: Conflict,Competition, Cooperation; 10 - Sociological Theories of Professions: Conflict, Competition and Cooperation; 11 - Competition, Conflict and Cooperation, and the Naturalization of Social Difference in Sport; 12 - Controversies as Sites of Conflict and Collaboration: Insights from Sociology of the Arts
    Description / Table of Contents: 13 - Rethinking the Sociology of Childhood: Conflict, Competition and Cooperation in Children's Lives14 - The Lifecourse of the Social Mobility Paradigm; PART THREE: Research on Social Issues - Interweaving Processes; 15 - Health, Illness and Mortality in Less Developed Countries:Convergence, Divergence,and Stagnation; 16 - Conflict, Competition, and Cooperation in Twenty-First Century Military Peacekeeping Operations; 17 - Conflict, Competition and Cooperation in the Social Division of Health Care; 18 - Markets Against Society: Labor's Predicament in the Second Great Transformation
    Description / Table of Contents: 19 - Political Consumerism: An Extension of Social Conflictor a Renewed Form of Economic Collaboration?20 - Modes of Structured Interplay in the Modeling of Digital Futures; 21 - Sociological Theory, Social Change, and Crime in Rural Communities; PART FOUR: Illustrative Case Studies; 22 - Hunger and Plenty:Fragmented Integration inthe Global Food System; 23 - Social Movements in Brazil: Characteristics and Research; 24 - Making Sense of Social Justice and Social Mobilization in Latin America: A Discourse Analysis
    Description / Table of Contents: 25 - Industrial and Labour Studies, Socio-EconomicTransformation, Conflict, and Cooperation in KwaZulu Natal26 - Economic Globalization and Singapore's Development Policies: Competition,Cooperation and Conflict; 27 - The Dynamics of Local-Global Relations:Conflict and Development; 28 - Negotiating Identity, Conflict, and Cooperation within a Strategic Model of Address; 29 - Conflict and (Ethno-Linguistic) Diversity: Canada/Québec; PART FIVE: Conclusion; 30 - Conflict, Competition and Cooperation: Means and Stratagems for Shaping Social Reality in the Twenty-First Century; Index
    Note: Literaturangaben , Also available in print. , Electronic reproduction
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Farnham [u.a.] : Ashgate
    ISBN: 9786611968755 , 9781281968753 , 9780754688686
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (IX, 206 S.) , 24 cm
    Edition: Online-Ausg. UK MyiLibrary 2009 Electronic reproduction
    Parallel Title: Print version Sociological Objects : Reconfigurations of Social Theory
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Sociology Philosophy ; Sociology Methodology ; Konferenzschrift ; Soziologie
    Abstract: What are the aims of sociology? How do they relate to the classical tradition? How, today, can we understand the relation between sociology and its object of study? This volume interrogates the changing relationship between contemporary and classical sociology and the conceptual and theoretical foundations of the discipline. The contributors argue that recent historical and conceptual developments make a reconsideration of these questions timely
    Description / Table of Contents: Cover; Contents; Notes on Contributors; Preface; 1 The Objects of Sociology: An Introduction; Part 1 Social Things; 2 Durkheim's Globality; 3 Back to the Things Themselves: On Simmelian Objects; 4 Durkheim's Social Facts and the Performative Model; Part 2 Social Practices; 5 Communities of Practice vs. Traditional Communities; 6 Working Out What Garfinkel Could Possibly be Doing with "Durkheim's Aphorism"; 7 Mathematical Equations as Durkheimian Social Facts?; Part 3 Social Theories; 8 Social Theory in Situated Practice: Theoretical Categories in Everyday Discourse
    Description / Table of Contents: 9 Appropriation, Translation and the Opening of Theory10 'Identity' after 'The Moment of Theory'; 11 Concluding Thoughts:Reconfigurations of Social Theory; Index
    Note: Includes bibliographical references and index , Electronic reproduction
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9781848608115 , 9780761968214
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. publ.
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Online-Ressource ; Soziologie ; Soziologie ; Online-Ressource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Los Angeles, [Calif.] : SAGE
    ISBN: 9781446213278 , 9781446213278 , 9781412919968
    Language: English
    Pages: Online Ressource (262 p.)
    Edition: Online-Ausg.
    Parallel Title: Druckausg. Blackshaw, Tony, 1960 - The Sage dictionary of leisure studies
    DDC: 306.481203
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Leisure Dictionaries ; Social aspects ; Recreation Dictionaries ; Social aspects ; Leisure ; Social aspects ; Dictionaries ; Recreation ; Social aspects ; Dictionaries ; Freizeit ; Soziologie ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Freizeit ; Soziologie
    Abstract: This dictionary examines the key concepts of leisure studies. It assesses the work of central figures and helps students zero-in on essential issues and conceptual distinctions
    Note: Includes bibliographical references and index. - Description based on print version record , This dictionary examines the key concepts of leisure studies. It assesses the work of central figures and helps students zero-in on essential issues and conceptual distinctions
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531919607
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (162S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Vobruba, Georg, 1948 - Die Gesellschaft der Leute
    DDC: 300.1
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Social security ; Sociology ; Soziologie ; Soziologische Theorie ; Theoriebildung ; Gesellschaftskritik ; Gesellschaft ; Sicherheit ; Soziale Sicherheit ; Kritische Theorie ; Intellektuelle ; Soziologie ; Theoriebildung
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9781446214626
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxvii, 476 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: SAGE studies in international sociology
    Parallel Title: Erscheint auch als The ISA handbook in contemporary sociology
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social history 20th century ; Social history 21st century ; Sociology ; Social history ; 20th century ; Social history ; 21st century ; Aufsatzsammlung ; Soziologie
    Abstract: This handbook presents and tracks the transformation of the societies and social relations that characterize the 21st century. It is organized around a conceptualization of three processes that are fundamental to the analyses of micro, meso and macro social relations - conflict, competition, and cooperation.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783531916538
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (326S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Hartig-Perschke, Rasco Anschluss und Emergenz
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Emergenz ; Soziologische Theorie ; Soziologie ; Theorie ; Kommunikation ; Emergenz
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden,
    In:  Springer eBooks
    ISBN: 978-3-531-91795-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource.
    Titel der Quelle: Springer eBooks
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften ; Philosophy (General) ; Sociology ; Social Sciences, general ; Education (general) ; Psychology, general ; Sozialisation ; Theorie. ; Systemtheorie ; Soziologie. ; Radikaler Konstruktivismus. ; Interaktionalismus. ; Sozialisation ; Theorie ; Systemtheorie ; Soziologie ; Sozialisation ; Theorie ; Radikaler Konstruktivismus ; Interaktionalismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge, UK : Polity Press
    ISBN: 9780745673349
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 215 Seiten) , Diagramme
    Edition: First published
    Series Statement: Ebrary online
    Parallel Title: Erscheint auch als Arnoldi, Jakob, 1970 - Risk
    DDC: 302.12
    RVK:
    Keywords: Risk Sociological aspects ; Risk ; Sociological aspects ; Risiko ; Soziologie
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Metzler
    ISBN: 9783476022356
    Language: German
    Pages: XI, 436 S.
    Edition: Online-Ausg. [S.l.] Ebrary Online-Ressource Ebrary online
    Additional Information: Rezensiert in Christophersen, Alf, 1968 - Bourdieu-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung 2012
    Parallel Title: Druckausg. Bourdieu-Handbuch
    DDC: 301.092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bourdieu, Pierre 〈 1930-2002〉 ; Handbuch ; Soziologe ; Soziologie ; Philosoph ; Philosophie ; Bourdieu, Pierre ; Kultursoziologie ; Sozialphilosophie ; Nachschlagewerk ; Electronic books ; Bourdieu, Pierre 1930-2002
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783839409596
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Globaler lokaler Islam
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender Studies ; Islam ; Soziologie ; Demokratie ; Migration ; Recht ; Politik ; Law ; Geschlechterverhältnisse ; Islamwissenschaft ; Politics ; Democracy ; Sociology ; Islamic Studies ; Rechtssystem ; Religionsfreiheit ; Muslimin ; Kopftuch ; Rechtsprechung ; Schweiz ; Deutschland ; Österreich ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Religionsfreiheit ; Rechtsprechung ; Muslimin ; Kopftuch ; Österreich ; Schweiz
    Abstract: Die Kontroversen um das 'islamische Kopftuch' haben gezeigt, dass dabei um mehr als nur ein Stück Stoff gestritten wird. Vielmehr dient der Kopftuchstreit als Projektionsfläche, auf der die verschiedenen Konfliktlinien der Einwanderungsdebatten in Europa sichtbar werden.Dieses Standardwerk lässt namhafte Autorinnen und Autoren zu Wort kommen, die aus rechts-, sozial- und kulturwissenschaftlicher Perspektive erklären, welche Werte und Prinzipien in der Auseinandersetzung um das Kopftuch zur Verhandlung stehen.Über die deutsche Debatte hinaus gibt der Band Auskunft über den Umgang mit der umstrittenen Kopfbedeckung in Österreich und der Schweiz und gewährt Einblicke in die britischen und französischen Diskussionen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783838530741
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 680 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: UTB 3074
    DDC: 306.342
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kapitalismus ; Sozioökonomischer Wandel ; Dependenztheorie ; Soziologie ; Kapitalismus ; Sozioökonomischer Wandel ; Dependenztheorie ; Soziologie
    Abstract: Die in diesem Buch nachgezeichneten gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklungsvorstellungen der Moderne, wie sie vor allem in den klassischen sozialwissenschaftlichen Theorien bei Adam Smith, Friedrich List und Kaname Akamatsu, Karl Marx, Max Weber und Joseph A. Schumpeter formuliert werden, sind im Grunde "große Erzählungen" (Jean-François Lyotard) über die in Max Webers Worten "schicksalsvollste Macht unsres modernen Lebens": den Kapitalismus. Es sind kontroverse Befunde über seine Genese, seine Verheißungen, Verwerfungen und Zukunftsperspektiven, die angesichts der gegenwärtigen Wirtschaftskrise, einer der schwersten des kapitalistischen Zeitalters, neue Aktualität gewinnen.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss.
    ISBN: 9783531918792
    Language: German
    Pages: XVIII, 345 S. , graph. Darst., Kt
    Edition: 5., überarbeitete Auflage
    Edition: Online-Ausg. 2009 Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    Parallel Title: Druckausg. Gehring, Uwe W., 1964 - Grundkurs Statistik für Politologen und Soziologen
    DDC: 310
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Social sciences ; Einführung ; Politische Wissenschaft ; Statistik ; Soziologie ; Statistik ; Empirische Sozialforschung ; Methode
    Abstract: Dieses Lehrbuch richtet sich an Studierende im Grundstudium Politikwissenschaft, Soziologie und benachbarter Disziplinen. Die Grundlagen der empirischen Sozialforschung, der deskriptiven sowie der schließenden Statistik werden in verständlicher Art und Weise anhand zahlreicher Beispiele erläutert. Tabellen, Abbildungen und Querverweise sowie ein ausführliches Register unterstreichen den Lehrbuchcharakter. Zudem bieten die Autoren durch eine Online-Unterstützung weitere Materialien und Informationen an. Für die 5. Auflage wurde diese Einführung überarbeitet. Uwe Gehring ist Politikwissenschaftler und IT-Berater. Cornelia Weins ist Soziologin an der Universität Trier.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    Leverkusen : Verlag Barbara Budrich | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783866497627
    Language: German
    Edition: 1. Aufl.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Großstadt ; Fremder ; Soziologie ; Öffentlicher Raum ; Fremdheit ; Soziale Kontrolle
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien
    ISBN: 9783531916002
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (1 online resource (558 p.))
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: EBL-Schweitzer
    Parallel Title: Druckausg. Handbuch soziologische Theorien
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Race relations ; Sociological jurisprudence ; Sociology -- Handbooks, manuals, etc ; Sociology ; Sociology ; Handbooks, manuals, etc ; Electronic books ; Soziologische Theorie ; Handbuch ; Theorie ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Akteur-Netzwerk-Theorie ; Akteurtheorie ; Cultural Studies ; Ethnomethodologie ; Feministische Theorie ; Geschlechtertheorie ; Figurationstheorie ; Prozesstheorie ; Funktionalismus ; Konflikttheorie ; Kritische Theorie ; Marxistische Theorie ; Neoinstitutionalistische Theorie ; Netzwerktheorie ; Phänomenologie ; Philosophische Anthropologie ; Pragmatismus ; Symbolischer Interaktionismus ; Praxistheorie ; Rational Choice Theorie ; Strukturalismus ; Poststrukturalismus ; Individualismus ; Systemtheorie ; Weber, Max 〈 1864-1920〉 ; Electronic books ; Soziologische Theorie
    Abstract: Preliminary; Soziologie als multiparadigmatische Wissenschaft. Eine Einleitung; Akteur-Netzwerk-Theorie; Aktuelle soziologische Akteurtheorien; Cultural Studies; Ethnomethodologie; Feministische- und Geschlechtertheorien; Figurations- und Prozesstheorie; Funktionalismus; Konflikttheorien; Kritische Theorie; Marxistische Theorie; Neo-institutionalistische Theorie; Netzwerktheorie; Neue Historische Soziologie; Phänomenologische Soziologie; Philosophische Anthropologie; Pragmatismus und Symbolischer Interaktionismus; Praxistheorie; Rational Choice Theorie; Strukturalismus/Poststrukturalismus
    Abstract: Strukturtheoretischer IndividualismusSystemtheorie; Theorie Reflexiver Modernisierung; Weber-Paradigma; Back matter
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Online Resource
    Online Resource
    Florence : Taylor and Francis | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780203864012
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (342 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Routledge Companions
    DDC: 300.1
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Sozialwissenschaften ; Soziologische Theorie ; Einführung
    Abstract: The Routledge Companion to Social Theory provides an authoritative, comprehensive and provocative introduction to the key traditions of thought in social theory today. This ground-breaking reference work brings together major contributors, both established and emergent new voices, to reflect on the ways in which social theory sheds light on the contemporary social world. Represented are: the traditions of classical social thought symbolic interactionism psychoanalysis structuralism, post-structuralism and postmodernism identity theories globalization theories. The Routledge Companion to Social Theory is designed to give a sense of the complexities of both classical and contemporary social theory. Including a helpful glossary of key terms and theorists, this accessible guide is essential reading for students and professionals in social theory, sociology, philosophy, cultural studies, women's studies and politics.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    Boston : BRILL | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9789047442462
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (456 pages)
    Series Statement: Annals of the International Institute of Sociology, 11 v.11
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Soziologie
    Abstract: The 37th World Congress of the IIS focused on theory and research at the forefront of sociology and the relationship between sociology and its neighbouring disciplines. This volume constitutes a sustained effort by prominent sociologists and other social scientists to assess the standing of sociology.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Online Resource
    Online Resource
    Hoboken : Wiley | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781444301496
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (264 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 302/.12
    RVK:
    Keywords: Risiko ; Soziologie ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Written by leading experts in the field, Social Theories of Risk and Uncertainty is an introduction to mainstream theorizing on risk and uncertainty in sociology. Provides an overview of the historical developments and conceptual aspects of risk Identifies why theorizing on risk is necessary and highlights specific sociological contributions to this field of research Explores key topics including risk society and reflexive modernization, culture and risk, governmentality and risk, systems theory and risk, and edgework and voluntary risk taking Offers a comprehensive look at the promises, pitfalls, and perspectives of risk theorizing.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    [Oxford] : Oxford University Press
    ISBN: 9780191726842
    Language: English
    Pages: 1 online resource
    Edition: 3rd rev. ed. /
    Series Statement: Oxford reference online
    Parallel Title: Erscheint auch als A dictionary of sociology
    Parallel Title: Druckausg. A dictionary of sociology
    DDC: 301.03
    RVK:
    Keywords: Sociology Dictionaries ; Sociology ; Dictionaries ; Sociology ; Dictionaries ; Englisch ; Wörterbuch ; Soziologie
    Abstract: This dictionary of sociology provides over 2500 entries. It includes coverage of the major concepts from related disciplines and international coverage of terms, methods, and concepts, as well as biographical entries on major figures.
    Note: "Oxford Reference Online Premium.". - Title from home page (viewed Jan. 5, 2010)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Lucius & Lucius Verlagsgesellschaft mbH
    ISBN: 9783828204607
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als Inklusion - Exklusion
    DDC: 301.01
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Systemtheorie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Inklusion ; Ausgrenzung ; Rhetorik ; Körper ; Macht
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783839408902
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.906912094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Integration ; Europa ; Europe ; Kulturtheorie ; Grenzen ; Transnationalisierung ; Sociology ; Cultural Theory ; Politische Soziologie ; Political Sociology ; Einwanderer ; Multikulturelle Gesellschaft ; Soziale Integration ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Multikulturelle Gesellschaft ; Einwanderer ; Soziale Integration
    Abstract: Integration wurde in den letzten Jahren auch in Deutschland zum zentralen Schlagwort in der Migrationsdebatte. Während das Konzept einerseits positiv »Teilhabe« verspricht, fungiert es in der deutschen Migrationspolitik potentiell als Exklusionsmechanismus. Dieses Buch nimmt aus Perspektiven der Politik, Wissenschaft, Kunst und des Aktivismus das Integrationsparadigma kritisch unter die Lupe. Entgegen der öffentlichen Integrationsforderung an hier lebende Migranten nehmen die Beiträge die Perspektive der Migration ein und loten in verschiedenen Praxisfeldern aus, was dies hinsichtlich politischer und wissenschaftlicher Konzepte in einem Europa der Migration bedeutet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783838530741
    Language: German
    Pages: Online Ressource (680 S., 10 Abb., 28 Tab.)
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: UTB 3074
    DDC: 330.122
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Dependenztheorie ; Soziologie ; Sozioökonomischer Wandel ; Kapitalismus ; Kapitalismus ; Sozioökonomischer Wandel ; Dependenztheorie ; Soziologie
    Note: Die in diesem Buch nachgezeichneten gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklungsvorstellungen der Moderne, wie sie vor allem in den klassischen sozialwissenschaftlichen Theorien bei Adam Smith, Friedrich List und Kaname Akamatsu, Karl Marx, Max Weber und Joseph A. Schumpeter formuliert werden, sind im Grunde "große Erzählungen" (Jean-François Lyotard) über die – in Max Webers Worten – "schicksalsvollste Macht unsres modernen Lebens": den Kapitalismus. Es sind kontroverse Befunde über seine Genese, seine Verheißungen, Verwerfungen und Zukunftsperspektiven, die angesichts der gegenwärtigen Wirtschaftskrise, einer der schwersten des kapitalistischen Zeitalters, neue Aktualität gewinnen
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Online Resource
    Online Resource
    Dordrecht : Springer Netherlands
    ISBN: 9781402094507
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Quantifying theory
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Statistics ; Social sciences Methodology ; Sociology ; Social Sciences, general ; Bourdieu, Pierre ; Rezeption ; Soziologische Theorie ; Empirische Sozialforschung ; Quantitative Methode ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Soziologie ; Quantitative Methode
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss.
    ISBN: 9783531917955
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (350 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.3201
    RVK:
    Keywords: Interaktionalismus ; Systemtheorie ; Radikaler Konstruktivismus ; Sozialisation ; Theorie ; Soziologie ; Sozialisation ; Theorie ; Systemtheorie ; Soziologie ; Sozialisation ; Theorie ; Radikaler Konstruktivismus ; Interaktionalismus
    Note: Literaturverz. S. 323 - 350
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    Vienna : Springer Vienna
    ISBN: 9783211785386 , 9783211785393 (Sekundärausgabe) , 3211785396 (Sekundärausgabe)
    Language: English
    Pages: 168 S. , 19 illus.
    Edition: Online-Ausg. Berlin [u.a.] Springer 2009 Online-Ressource SpringerLink: Springer e-Books ISBN 9783211785393
    Edition: ISBN 3211785396
    Edition: Online-Ausg.
    DDC: 303.4833
    RVK:
    Keywords: Teilnahme ; Virtuelles Netz ; Soziale Probleme ; Internet ; World Wide Web 2.0 ; Informationsgesellschaft ; Identität ; Soziologie ; Online-Publikation
    Note: Online-Ausg.:
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531914398
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (349S, digital)
    Edition: 4. Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Lenz, Karl, 1955 - Soziologie der Zweierbeziehung
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Zweierbeziehung ; Soziologie ; Zweierbeziehung ; Soziologie
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531914220
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (507S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Politische Soziologie
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Sociology ; Social Sciences, general ; Politische Soziologie ; Politische Kultur ; Politik ; Soziologie ; Legitimität ; Ideologie ; Wertesystem ; Wertewandel ; Politische Partizipation ; Partizipation ; Soziale Partizipation ; Wahlverhalten ; Kommunikation ; Parteienforschung ; Verbändeforschung ; Parlamentssoziologie ; Bürokratieforschung ; Elite ; Datenanalyse ; Methodologie ; Quantitative Methode ; Qualitative Sozialforschung ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Politische Soziologie
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    Weilerswist : Velbrück Wiss.
    ISBN: 9783938808610
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (280 S.)
    Edition: Online-Ausgabe Frankfurt am Main Humanities Online 2009
    Parallel Title: Reproduktion von Lindemann, Gesa, 1956- Das Soziale von seinen Grenzen her denken
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologische Theorie ; Anthropologie ; Theorievergleich ; Disziplin ; Soziologie ; Soziologie ; Disziplin ; Anthropologie ; Soziologische Theorie ; Theorievergleich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Online Resource
    Online Resource
    Amsterdam : Amsterdam University Press
    ISBN: 9789089640918
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (240 S.)
    DDC: 323.15
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture and history ; Economics ; Sociology ; Cultuur and geschiedenis ; Economie ; Sociologie ; Sociology (General) ; Economic theory. Demography ; History (General) ; Economic growth, development, planning ; Minorities / Asia ; Citizenship / Asia ; Minderheit ; Soziologie ; Wirtschaft ; Nationale Minderheit ; Asien ; Asien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Asien ; Nationale Minderheit
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783839409428
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.2
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Soziologie ; Kreativität ; Karl Mannheim ; Kultursoziologie ; Sozialer Wandel ; Wissenssoziologie ; Soziologische Theorie ; Society ; Sociology ; Sociology of Knowledge ; Sociology of Culture ; Politische Soziologie ; Political Sociology ; Sociological Theory ; Soziale Mechanismen ; Generation ; Kulturwandel ; Soziologie ; Hochschulschrift ; Online-Ressource. ; Generation ; Kulturwandel ; Soziologie
    Abstract: In Zeiten beschleunigten gesellschaftlichen Wandels hat das Generationsthema Konjunktur. Die wissenschaftsgeschichtliche Rekonstruktion des Generationenverständnisses seit der Antike offenbart jedoch, dass die bei Karl Mannheim angelegte Verbindung von Generationstheorie und Theorien des sozialen Wandels im Zuge der Professionalisierung der Soziologie verloren ging.Diese Studie schlägt durch eine innovative Interpretation der klassischen Vorlage die Brücke zu aktuellen Theorieentwicklungen. Unter Rückgriff auf die Analysen von Margaret S. Archer und Shmuel N. Eisenstadt stellt die Reformulierung des Generationskonzeptes den Konstitutionsprozess historischer Generationen als einen sozialen Mechanismus kulturellen Wandels und kollektiver Kreativität heraus. Damit wird nicht nur der Anschluss an die makrosoziologische Diskussion neu eröffnet, sondern auch die kulturtheoretische Frage nach der Vermittlung von Biographie und Geschichte wieder aufgenommen
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783839410028
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301.01
    RVK:
    Keywords: Luhmann, Niklas ; Soziologie ; Sinn ; Bioethik ; Soziologische Theorie ; Social Relations ; Sociology ; Wissenschaftssoziologie ; Sociology of Science ; Sozialität ; Systems Theory ; Sociological Theory ; Bioethics ; Hybridisierung ; Luhmann ; Differenzlogik ; Sinnkonstitution ; Differenz ; Soziales System ; Systemtheorie ; Logik ; Identität ; Umkreis ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Luhmann, Niklas 1927-1998 ; Soziales System ; Sinnkonstitution ; Identität ; Logik ; Soziales System ; Sinnkonstitution ; Differenz ; Umkreis ; Systemtheorie ; Identität ; Logik
    Abstract: Die Systemtheorie Niklas Luhmanns beansprucht, einen Paradigmenwechsel von einer Identitäts- zu einer Differenzlogik zu vollziehen. Kann Sinn aber tatsächlich differenzlogisch verstanden werden? Das Buch widmet sich dieser Frage anhand zweier zentraler Erklärungsdefizite: Einerseits sind in den Kommunikationsprozessen zwischen Funktionssystemen Sinnstrukturen zu finden, die nicht differenzlogisch erklärt werden können (»Hybridisierung«, dargelegt an einer objektiv-hermeneutischen Analyse des »The President's Council on Bioethics«). Andererseits zeigt eine Exegese des Sinnbegriffs, dass Luhmann sich identitätslogischer Konzepte bedient, um die System/Umwelt-Wechselwirkung zu erklären
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783839409053
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Urbane Welten - Texte zur kulturwissenschaftlichen Stadtforschung 1
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 809.9332
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Film ; Soziologie ; Medien ; Raum ; Stadt ; Urban Studies ; Media ; Sociology ; Urbanity ; Space ; Raumtheorie ; Erzähltheorie ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; General Literature Studies ; Kartographie ; Literatur ; Stadtplan ; Kunst ; Film ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2007 ; Stadtplan ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift 2007 ; Stadtplan ; Literatur ; Geschichte ; Kunst ; Film
    Abstract: Stadtpläne übersetzen den dreidimensionalen urbanen Raum in eine zweidimensionale Fläche. In der Verschränkung von Bild, Text und topographischen Daten sind sie ein anschauliches Beispiel für die »Textualität des Raumes«. So generieren Stadtpläne in den unterschiedlichsten Medien innovative Erzählformen.Aus literatur- und kulturwissenschaftlichem Blickwinkel stellt »Metropolen im Maßstab« die Kartographien von Bleston, Berlin, Paris, London, Istanbul, Los Angeles, New York, Montréal, Havanna sowie Cuzco, Abancay und Chimbote in Peru ins Zentrum und betrachtet ihre Übersetzungen in künstlerische Artefakte. Am Leitfaden von Text-, Bild- und Filmlektüren ergibt sich ein Panorama aktueller raumtheoretischer und urbanistischer Diskurse
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783839411292
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Materialitäten 11
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 332.095957
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Migration ; Globalisierung ; Raum ; Identität ; Globalization ; Urban Studies ; Handeln ; Lifestyle ; Sociology ; Urbanity ; Space ; Ort ; Lebensstil ; Expatriates ; Soziales Handeln ; Finanzmakler ; Stadtleben ; Deutscher Einwanderer ; Kulturelle Identität ; Alltag ; Singapur ; London ; Hochschulschrift ; Electronic books. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutscher Einwanderer ; Finanzmakler ; Alltag ; Soziales Handeln ; London ; Singapur ; Deutscher Einwanderer ; Finanzmakler ; Stadtleben ; Kulturelle Identität ; London ; Singapur
    Abstract: Sie gelten als Agenten und Treiber der Globalisierung: die in den Finanzmetropolen tätigen Manager. In diesem reich bebilderten Buch werden erstmals hochmobile Expatriates in ihrem alltäglichen Handeln direkt an städtischen Orten betrachtet. Wo und warum halten sich die Finanzmanager in den Städten auf? Wie betrachten sie bestimmte urbane Orte und erleben diese?Interviews und Beobachtungen zeigen die alltäglichen Handlungen der männlichen deutschen Finanzmanager in London und Singapur und lassen so die meist unsichtbar bleibenden Identitäten der weißen und globalen Elite sichtbar werden. Die vergleichende Analyse des Alltags in beiden Städten macht die Bedeutung des besonderen Ortes für das Handeln deutlich. Die ehemals koloniale Beziehung zwischen dem Zentrum London und der Peripherie Singapur ist noch heute für das Handeln der Finanzmanager bedeutsam. Es zeigt sich: Die Finanzmanager passen sich in den Ort ein
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Campus-Verlag | Grünwald : Preselect.media
    ISBN: 9783593407425
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (343 Seiten) , Illustrationen
    DDC: 302.01
    RVK:
    Keywords: Gefühl ; Soziologie ; Electronic books
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Online Resource
    Online Resource
    transcript Verlag
    ISBN: 9783839405512
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Einsichten. Themen der Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Einführung ; Soziologie ; Soziale Ungleichheit ; Kultursoziologie ; Soziologische Theorie ; Society ; Lifestyle ; Sociology ; Introduction ; Sociology of Culture ; Social Inequality ; Sociological Theory ; Lebensstil ; Soziologische Theorie ; Individualisierung ; Einführung ; Einführung ; Individualisierung ; Soziologische Theorie
    Abstract: Der Begriff der Individualisierung stellt seit den Anfängen der Soziologie bis zur ausgearbeiteten Individualisierungsthese einen wichtigen Teil der Gesellschaftstheorie dar. Insbesondere in den BA- und MA-Modulen zur Theorie und zur Geschichte der Soziologie, aber auch zur Sozialstrukturanalyse gehört der Begriff der Individualisierung daher zum festen Bestand des Curriculums.Diese Einführung gibt einen systematischen Überblick über die zentralen Facetten des Begriffs und die wichtigsten klassischen Theorien über Individualisierung. Schließlich skizziert sie die Aktualität des Individualisierungsgedankens angesichts des rapiden kulturellen und sozialstrukturellen Wandels in der Gesellschaft der Gegenwart
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783593445922
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (287 S.)
    Parallel Title: Erscheint auch als Schrage, Dominik, 1969 - Die Verfügbarkeit der Dinge
    Dissertation note: Zugl.: Dresden, Technische Universität, Habilitationsschrift, 2008
    DDC: 306.309
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kultursoziologie ; Soziologie ; Konsumgesellschaft ; Konsum ; Konsum ; USA ; Europa ; Westdeutschland ; Konsument ; Kapitalismus ; Moderne ; Konsumgeschichte ; Luxus ; Massenkonsum ; Hochschulschrift ; Europa ; Sozialer Wandel ; Vergesellschaftung ; Konsumgut ; Kauf ; Geschichte 1600-1900 ; USA ; Massenkonsum ; Geschichte ; Deutschland ; Massenkonsum ; Geschichte ; Massenkonsum ; Soziologische Theorie
    Abstract: Der Konsum ist ein konstitutives Merkmal der modernen Gesellschaft. Seine Besonderheit liegt in der Verfügbarkeit, die er einer seit Beginn der Moderne wachsenden Zahl von Menschen über Dinge des alltäglichen und außeralltäglichen Bedarfs eröffnet. In historischsoziologischer Perspektive vollzieht Dominik Schrage die gesellschaftlichen Folgen des Warenkonsums seit der Frühen Neuzeit nach und erarbeitet die Grundlagen für eine soziologische Theorie des Konsums.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783839411155
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Materialitäten 9
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Raum ; Soziale Ungleichheit ; Kontrolle ; Stadt ; Urban Studies ; Social Relations ; Sociology ; Urbanity ; Space ; Body ; Sozialität ; Social Inequality ; Kriminalsoziologie ; Sociology of Crime ; Gefahr ; Körperbild ; Öffentlicher Raum ; Sicherheit ; Großstadt ; Soziale Norm ; Ausgrenzung ; Marginalität ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Körperbild ; Soziale Norm ; Marginalität ; Gefahr ; Großstadt ; Öffentlicher Raum ; Sicherheit ; Ausgrenzung
    Abstract: Wie werden Körper gefährlich? Dieser Frage liegt die These zugrunde, dass soziale Prozesse der In- und Exklusion, der Normalisierung und Marginalisierung von Menschen und Gruppen immer auch eine körperliche Dimension haben.Das Buch verknüpft erstmals die für die Soziologie seit längerem virulente Frage nach der Bedeutung des Körperlichen mit Theorien zu sozialer Ungleichheit, zu Stadt und Raum sowie zur Sicherheitsgesellschaft und illustriert diese auch empirisch an einem innerstädtischen »gefährlichen Ort«. Auf diesem Wege wird eine Öffnung der körperlichen Dimension des Sozialen für eine kritische Gesellschaftstheorie erreicht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783839412367
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.9/06910943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 1900-2006 ; Soziologie ; Integration ; Politik ; Theorie ; Culture ; Kultur ; Assimilation ; Kulturanthropologie ; Kulturtheorie ; Politics ; Sociology ; Cultural Theory ; Politische Soziologie ; Political Sociology ; Cultural Anthropology ; Nationalstaat ; Theorie ; Diskursanalyse ; Assimilation ; Einwanderung ; Migration ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Nationalstaat ; Einwanderung ; Assimilation ; Diskursanalyse ; Geschichte 1900-2006 ; Assimilation ; Migration ; Theorie ; Geschichte
    Abstract: Der Assimilationsbegriff steht für ein Ensemble migrationssoziologischer Theorien, die sich um den konzeptionellen Kerngedanken der Angleichung von Immigranten gruppieren. Zugleich strukturiert er die politischen Auseinandersetzungen in den westlichen Einwanderungsländern.Jutta Aumüller zeichnet die theoretischen Konzepte der Assimilation in einer geschichtlichen Perspektive nach und kontrastiert sie mit den politischen Diskursen um Integration und Assimilation von zugewanderten Minderheiten seit der Nationalstaatsbewegung im 19. Jahrhundert.Ein kenntnisreicher diskursanalytischer Beitrag zur gegenwärtigen Debatte um Einwanderung und Integration
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783839410783
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Technik - Körper - Gesellschaft 4
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.35094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kooperation ; Soziologie ; Wirtschaft ; Innovation ; Wirtschaftssoziologie ; Netzwerk ; Economy ; Economic Sociology ; Sociology ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Sociology of Work and Industry ; Sociology of Organizations ; Cluster ; Karl Weick ; Soziales Netzwerk ; Euregio ; Technologietransfer ; Regionale Kooperation ; Niederlande ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Euregio ; Regionale Kooperation ; Technologietransfer ; Soziales Netzwerk ; Niederlande
    Abstract: »Kooperation« ist zum Schlüsselbegriff regionaler Innovationsfähigkeit avanciert. Aber wie initiiert man Kooperation zwischen regionalen Organisationen, wenn diese selbst keinen Anlass dafür erkennen? Tradierte Vorstellungen über »passende« Kooperationspartner verhindern, sich unkonventionell auf vorhandene Akteure einzulassen - wodurch Innovationschancen vergeben werden.In dieser Fallstudie wird der Organisationsansatz von Karl Weick erstmalig dazu verwendet, den Aufbau einer netzwerkförmigen Kooperation zu analysieren. Unter anderem wird gezeigt, wie die sich selbst verstärkenden Zirkel institutionalisierter Sichtweisen aufbrechen können
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783839412077
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Gender Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.14
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender ; Gender Studies ; Soziologie ; Integration ; Soziale Ungleichheit ; Geschlecht ; Mensch ; Culture ; Kultur ; Anerkennung ; Sociology ; Social Inequality ; Human ; Geschlechtsunterschied ; Soziale Anerkennung ; Sinnkonstitution ; Autonomie ; Moderne ; Fallstudiensammlung ; Fallstudiensammlung ; Moderne ; Autonomie ; Sinnkonstitution ; Geschlechtsunterschied ; Soziale Anerkennung
    Abstract: Gesellschaftliche Krisenlagen - etwa des Arbeitsmarktes oder der Familie - werden in diesem Buch als Sinnkrisen interpretiert. In Biografien von Männern und Frauen spürt die Untersuchung den sinnstiftenden Momenten der persönlichen Lebensführung nach. Die hier verfolgte subjekttheoretische Wendung der Geschlechterdifferenzforschung zeigt geschlechtsspezifische biografische Widersprüche vor allem als Effekt der Anerkennungsordnung. Mit ihrem Ausblick auf eine »Kultur der Bewährung« wirft die Autorin ein neues Licht auf das aktuelle und brisante Thema der Integration
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783839413180
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Methoden ; Qualitative Sozialforschung ; Soziologie ; Medien ; Soziologische Theorie ; Mediensoziologie ; Wissenschaft ; Media ; Wissenschaftsforschung ; Social Relations ; Medientheorie ; Sociology ; Science ; Wissenschaftssoziologie ; Sociology of Science ; Sozialität ; Sociology of Media ; Media Theory ; Sociological Theory ; Wissenschaftstheorie ; Qualitative Social Research ; Komplexität ; Sozialwissenschaften ; Methodologie ; Kommunikation ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Sozialwissenschaften ; Methodologie ; Kommunikation
    Abstract: Die Sozialforschung ist seit ihren Anfängen von technischen Medien geprägt - doch erst seit Kurzem wird die Aufmerksamkeit der Sozialforscher auf diesen bislang blinden Fleck der Wissenschaftstheorie gelenkt. Sebastian Ziegaus geht einen Schritt weiter: Er analysiert das Zusammenspiel technischer und nicht-technischer Medien der Sozialforschung und lässt so erstmals die medialen und kommunikativen Bedingungen der verschiedenen Spielarten der Sozialforschung deutlich hervortreten. Er zeigt die Vorzüge, die es mit sich bringt, wenn Forscher und die von ihnen untersuchten Personen und Systeme als Kommunikatoren betrachtet und behandelt werden, die miteinander kommunizieren.Ein innovativer Ansatz, der Perspektiven für eine zeitgemäße Sozialforschung im 21. Jahrhundert aufzeigt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9004174583 , 9004174591 , 9047426681 , 9789004174580 , 9789004174597 , 9789047426684
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (2 volumes (xvi, 692 pages))
    Uniform Title: Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Science ; SOCIAL SCIENCE / Regional Studies ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / General ; Sociology ; Sociology ; Soziologie ; Soziologie
    Note: Master and use copy. Digital master created according to Benchmark for Faithful Digital Reproductions of Monographs and Serials, Version 1. Digital Library Federation, December 2002 , Includes bibliographical references and indexes , VOLUME 1; CONTENTS; Foreword by Georg Simmel; Acknowledgments; A Note on the Translation; Introduction to the Translation, by Horst J. Helle; Chapter One The Problem of Sociology; Chapter Two The Quantitative Conditioning of the Group; Chapter Three Domination and Subordination; Chapter Four Conflict; Chapter Five The Secret and the Secret Society; VOLUME 2; CONTENTS; Chapter Six The Intersection of Social Circles; Chapter Seven The Poor Person; Chapter Eight The Self-Preservation of the Group; Chapter Nine Space and the Spatial Ordering of Society , Takes insights from dialectical thought and Kantian epistemology to develop a 'form sociology' method that remains implicit in the field of sociology. This title features forms that include such patterns of interaction as inequality, secrecy, membership in multiple groups, organization size, and coalition formation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Online Resource
    Online Resource
    Leiden : Brill
    ISBN: 9047442466 , 9789047442462
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (vi, 445 pages)
    Series Statement: Annals of the International Institute of Sociology new ser., v. 11
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: SOCIAL SCIENCE / Regional Studies ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / General ; Sociology ; Sociology Congresses ; Interdisziplinarität ; Soziologie ; Konferenzschrift ; Soziologie ; Interdisziplinarität
    Note: "A little more than half of the chapters of this book draw on texts that were originally presented at the 37th World Congress"--Page 2 , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9781848447486
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvii, 460 p.) , Ill.
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Politische Wissenschaft ; Wirtschaft ; Soziales Kapital ; Aufsatzsammlung ; Handbuch ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: The Handbook of Social Capital offers an important contribution to the study of bonding and bridging social capital networks, balancing the'troika' of sociology, political science and economics. Eminent contributors, including Nobel Prize winner Elinor Ostrom, explore the different scientific approaches required if international research is to embrace both the bright and the more shadowy aspects of social capital. The Handbook stresses the importance of trust for economies all over the world and contains a strong advocacy for cross-disciplinary work within the social sciences.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: FULL  ((Currently Only Available on Campus))
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531917955 , 3531917951
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 343 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2009
    Parallel Title: Erscheint auch als Sutter, Tilmann Interaktionistischer Konstruktivismus
    DDC: 305.2
    RVK:
    Keywords: Sozialisation ; Theorie ; Systemtheorie ; Soziologie ; Radikaler Konstruktivismus ; Interaktionalismus ; Sociology ; Social groups ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Online Resource
    Online Resource
    Berkerley : University of California Press
    ISBN: 9780520258365 , 9780520943445 (Sekundärausgabe)
    Language: English
    Pages: 291 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9780520943445
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 301.092
    RVK:
    Keywords: Mills, Charles Wright ; Soziologie ; USA ; Electronic books
    Abstract: Sociologist, social critic, and political radical C. Wright Mills (1916-1962) was one of the leading public intellectuals in twentieth century America. Offering an important new understanding of Mills and the times in which he lived, Radical Ambition challenges the captivating caricature that has prevailed of him as a lone rebel critic of 1950s complacency. Instead, it places Mills within broader trends in American politics, thought, and culture. Indeed, Daniel Geary reveals that Mills shared key assumptions about American society even with those liberal intellectuals who were his prima...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Online Resource
    Online Resource
    Hamburg : Hamburger Edition
    ISBN: 9783936096927
    Language: German
    Edition: Online-Ausg. [s.l.] eblib 2013 Online Ressource
    Uniform Title: Modus vivendi 〈dt.〉
    Parallel Title: Druck-Ausg. Bauman, Zygmunt, 1925 - 2017 Flüchtige Zeiten
    DDC: 303
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Unsicherheit ; Angst ; Sicherheit ; Ungleichheit ; Soziale Ungleichheit ; Gesellschaft ; Moderne ; Risiko ; Postmoderne ; Soziologie ; Moderne ; Ungewissheit ; Angst ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    London : Earthscan
    ISBN: 9781281752741 , 1281752746 , 9781136557989
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (1 online resource (xx, 455 p.)) , ill.
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: Earthscan risk in society series
    Parallel Title: Druckausg. Renn, Ortwin, 1951 - Risk governance
    DDC: 302.12
    RVK:
    Keywords: Risiko ; Risikomanagement ; Risk Sociological aspects ; Risk perception ; Risk management ; Industrial safety ; Environmental risk assessment Electronic books ; Risk perception ; Risk management ; Industrial safety ; Environmental risk assessment ; Risk Sociological aspects ; Risikoanalyse ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Risikomanagement ; Risikogesellschaft ; Risikoanalyse ; Sozialökologie
    Abstract: �Risk Governance is a tour de force. Every risk manager, every risk analyst, every risk researcher must read this book - it is the demarcation point for all further advances in risk policy and risk research. Renn provides authoritative guidance on how to manage risks based on a definitive synthesis of the research literature. The skill with which he builds practical recommendations from solid science is unprecedented.� Thomas Dietz, Director, Environmental Science and Policy Program, Michigan State University, USA �A masterpiece of new knowledge and wisdom with illustrative examples of tested applications to realworld cases. The book is recommendable also to interested students in different disciplines as a timely textbook on 'risk beyond risk'.� Norio Okada, Full Professor and Director at the Disaster Prevention Research Institute (DPRI), Kyoto University, Japan �There are classic environmental works such as The Tragedy of the Commons by Hardin, Risk Society by Beck, The Theory of Communicative Action by Habermas, and the seminal volumes by Ostrom on governing the commons. Renn�s book fits right into this series of important milestones of environmental studies.� Jochen Jaeger, Professor at Concordia University, Montreal, Canada �Risk Governance provides a valuable survey of the whole field of risk and demonstrates how scientific, economic, political and civil society actors can participate in inclusive risk governance.� Jobst Conrad, Senior Scientist, Social Science Research Center Berlin, Germany �Renn offers a remarkably fair-minded and systematic approach to bringing together the diverse fields that have something to say about 'risk'. Risk Governance moves us along the path from the noisy, formative stage of thinking about risk to one with a stronger empirical, theoretical, and analytical foundation.� Baruch Fischhoff, PhD, Howard Heinz
    Abstract: Front Cover -- Risk Governance -- Copyright Page -- Contents -- List of Figures and Tables -- Introduction -- List of Acronyms and Abbreviations -- 1. What Is Risk? -- Essay 1: A Guide to Interdisciplinary Risk Research -- 2. Pre-assessment -- Essay 2: Farewell to the 'Risk Society'? -- 3. Appraisal -- Essay 3: The Precautionary Approach to Risk Analysis -- 4. Risk Perception -- Essay 4: Review of Psychological, Social and Cultural Factors of Risk Perception -- 5. Risk Evaluation -- Essay 5: Prometheus Unbound -- 6. Risk Management -- Essay 6: Designing Appropriate Risk Management Strategies -- 7. Risk Communication -- Essay 7: Basic Concepts and Challenges of Risk Communication -- Essay 8: Guidance for Effective Risk Communication -- 8. Risk Participation -- Essay 9: Integrating Deliberation and Expertise -- Essay 10: Expert, Stakeholder and Public Participation -- 9. The Social and Political Context of Risk Governance -- 10. Conclusions -- Glossary -- Notes -- References -- Index.
    Note: Includes bibliographical references (p. [385]-443) and index. - Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531911717 , 3531911716
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (115 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2008
    Series Statement: Studientexte zur Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Treibel, Annette Die Soziologie von Norbert Elias
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Elias, Norbert ; Soziologie ; Sociology ; Social sciences ; Sociology ; Society ; Einführung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531919744 , 3531919741
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 505 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2008
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Soziologie
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Sociology ; Social sciences ; Sociology ; Society ; Einführung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531909257 , 3531909258
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 306 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2008
    Parallel Title: Erscheint auch als Jakoby, Nina (Wahl-)Verwandtschaft - Zur Erklärung verwandtschaftlichen Handelns
    DDC: 305.2
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1950 - 2005 ; Verwandtschaft ; Soziologie ; Sekundäranalyse ; Internationaler Vergleich ; Soziale Bindung ; Sociology ; Social groups ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531911991 , 3531911996
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 330 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2008
    Series Statement: Wirtschaft + Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Gesellschaft der Unternehmen - Die Unternehmen der Gesellschaft
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Unternehmen ; Wirtschaftssoziologie ; Corporate Governance ; Soziologie ; Arbeitnehmer ; Lebenschance ; Soziale Ungleichheit ; Globalisierung ; Sociology ; Economic sociology ; Sociology ; Economic Sociology ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531911779 , 3531911775
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 362 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2008
    Series Statement: Studientexte zur Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Gildemeister, Regine Geschlechterdifferenzierungen in lebenszeitlicher Perspektive
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Geschlechtsunterschied ; Soziologie ; Sociology ; Sex ; Social sciences ; Sociology ; Gender Studies ; Society ; Lehrbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531908021 , 3531908022
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 246 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2008
    Parallel Title: Erscheint auch als Social Software
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Software ; Soziologie ; Sociology ; Communication ; Sociology ; Media and Communication ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531910178 , 3531910175
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 322 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2008
    Parallel Title: Erscheint auch als Soziologie, eine multiparadigmatische Wissenschaft
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Paradigma ; Vielfalt ; Sociology ; Sociology ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531908618 , 3531908618
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (207 Seiten) , 1 Abb.
    Edition: 1st ed. 2008
    Parallel Title: Erscheint auch als Nassehi, Armin Soziologie
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Sociology ; Social sciences ; Sociology ; Society ; Einführung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531907642 , 3531907646
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (220 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2008
    Series Statement: Studientexte zur Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Kern, Thomas Soziale Bewegungen
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Soziale Bewegung ; Soziologie ; Sociology ; Sociology ; Lehrbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531910994 , 353191099X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (383 Seiten)
    Edition: 2nd ed. 2008
    Parallel Title: Erscheint auch als Nassehi, Armin Die Zeit der Gesellschaft
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeit ; Soziologie ; Sociology ; Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531911229 , 3531911228
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (V, 119 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2008
    Parallel Title: Erscheint auch als Stadtgespräche
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtsoziologie ; Architektur ; Soziologie ; Sociology ; Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531911038 , 3531911031
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 185 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2008
    Series Statement: Studienskripten zur Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Bayer, Michael Einführung in das Werk Max Webers
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weber, Max ; Soziologie ; Sociology ; Political science ; Social sciences ; Sociology ; Political Science ; Society ; Einführung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531910857 , 353191085X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (284 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2008
    Series Statement: Studientexte zur Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Abels, Heinz Lebensphasen
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Entwicklungsphase ; Soziologie ; Sociology ; Social groups ; Social sciences ; Developmental psychology ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Sociology ; Society ; Developmental Psychology ; Lehrbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Campus Verlag GmbH
    ISBN: 9783593415963 , 9783593404943
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (262 S.) , Ill.
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: Sozialwissenschaften 2001-2008
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Sozialforscher ; Empirie ; Sozialforschung ; Ethnologie ; Feldforschung ; Gesellschaft ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Biographical note: Ferdinand Sutterlüty ist Professor für Soziologie an der Katholischen Hochschule NRW in Paderborn und Mitglied der Leitung des Instituts für Sozialforschung in Frankfurt am Main.Peter Imbusch, Dr. habil., ist Privatdozent für Soziologie an der Universität Marburg und Fellow am Zentrum für interdisziplinäre Forschung an der Universität Bielefeld.
    Abstract: Review quote: 2008-11-25, Frankfurter Rundschau, "Feld und Forschung, lehrt dieser kleine Band, beziehen ihre Anziehungskraft nicht aus der Ausbreitung eines großen Instrumentenkoffers. Zur Ethnografie des Inlandes bedarf es kaum mehr als etwas Neugier und die Begabung, sich überraschen zu lassen."
    Abstract: Review quote: 2009-03-12, socialnet.de, "Die Beiträge, die allesamt soziale "Abenteuer um die Ecke" beschreiben, entpuppen sich nicht nur als exotische, unterhaltsame oder skurrile ethnographische Episoden, sondern gleichzeitig als aufschlussreiche und anschlussfähige Beispiele von Feldforschung."
    Abstract: Long description: Wenn Sozialforscher ihren Schreibtisch verlassen, um sich »ins Feld« zu begeben, tauchen sie tief in unterschiedliche Sphären der Gesellschaft ein. Sie setzen sich dabei auch persönlichen Erfahrungen aus, die bei der späteren Veröffentlichung der Forschungsergebnisse gewöhnlich ausgeblendet werden. In diesem Buch erzählen Soziologinnen und Soziologen von solchen Abenteuern - zum Beispiel beim fremden Stamm der Wagnerianer, in der weiblichen Forschungsgruppe, bei freikirchlichen Zusammenkünften oder in der Halbwelt des Rotlichtmilieus. Die Episoden führen auf unterhaltsame Art vor Augen, von welchen verborgenen Regeln und Machtverhältnissen soziale Wirklichkeiten beherrscht sind.
    Description / Table of Contents: Inhalt; Unvermutete Begegnungen - Ferdinand Sutterlüty und Peter Imbusch; Kunst und Kultur; Ro on Rave - Ronald Hitzler; Der fremde Stamm der Wagnerianer - Winfried Gebhardt; Schöner Wohnen - Robin Celikates; Religion und Geistesleben; Gottes Werk und Wille - Katharina Liebsch; Bilder einer schwierigen Ankunft - Karen Körber; Markt der Nächstenliebe - Ferdinand Sutterlüty; Stadt und Etablissement; Absolute Spitzel-Klasse - Nigel Barley; Nosing Around - Norbert Gestring und Jan Wehrheim; Abenteuer bei Dirnen und Zuhältern - Roland Girtler; Heimstatt und Fremde
    Description / Table of Contents: Gefühlte Integration - Sophia PickDer digitale Basar - Jörn Lamla; Kleiner Grenzverkehr - Ulrich Harbecke; Arbeit und Ideologie; WOW! Die amerikanische Anerkennung - Stephan Voswinkel; Arbeitslose auf Erfolgsspur - Chantal Magnin; Ein Weg in die neue Bürgerlichkeit - Andreas Pettenkofer; Feld und Forschung; Die Zehn Gebote der Moralforscherinnen - Doris Wohlrab, Marion Meyer-Nikele und Gertrud Nunner-Winkler; Der diskrete Charme der sozialen Distanz - Peter Imbusch; Irritierende Begegnungen mit mir selbst - Marianne Rychner; Sehen, aber nicht schauen - Christoph Maeder
    Description / Table of Contents: Über die Autorinnen und Autoren
    Note: PublicationDate: 20080915
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783866499232
    Language: German
    Edition: 1. Aufl.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geburt ; Soziologie ; Aufsatzsammlung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Online Resource
    Online Resource
    Köln : Herbert von Halem | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783744500357
    Language: Undetermined
    Edition: 1. Aufl.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lévi-Strauss, Claude ; Soziologie
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss.
    ISBN: 9783531919720
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: 2., erw. und aktualisierte Aufl.
    Edition: 2008 Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    Series Statement: Geschlecht & Gesellschaft 35
    Series Statement: Geschlecht & Gesellschaft
    Parallel Title: Druckausg. Handbuch Frauen- und Geschlechterforschung
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Frauenforschung ; Geschlechterforschung ; Feminismus ; Geschlechterdifferenz ; Feministische Theorie ; Frau ; Wissenschaft ; Methode ; Soziologie ; Handbuch ; Frauenbewegung ; Protestbewegung ; Lesbenbewegung ; Frauenforschung ; Geschlechterforschung ; Frauenforschung ; Geschlechterforschung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783839409176
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (358 pages)
    Edition: 1. Aufl
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Identität ; Kultursoziologie ; Kulturtheorie ; Kulturwissenschaft ; Moderne ; Poststrukturalismus ; Sozialität ; Soziologie ; Soziologische Theorie ; Subjekt ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Kultursoziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kultursoziologie
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021) , In German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge, Mass. [u.a.] : MIT Press
    ISBN: 9780262083645 , 9781282099203
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 1065 S.) , graph. Darst.
    Edition: 3. ed.
    Series Statement: Handbook advisory board
    DDC: 303.48/3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Technologie ; Technikphilosophie ; Wissenschaftssoziologie ; Soziologie ; Kultur ; Technik ; Politische Theorie ; Entwicklung ; Wissenschaftsforschung ; Wissenschaftspolitik ; Forschungspolitik ; Naturwissenschaften ; Techniksoziologie ; Soziologische Theorie ; Aufsatzsammlung ; Wissenschaftssoziologie ; Techniksoziologie ; Naturwissenschaften ; Technik ; Soziologie ; Kultur ; Technikphilosophie ; Wissenschaftsforschung ; Naturwissenschaften ; Technologie ; Entwicklung ; Soziologische Theorie ; Politische Theorie ; Wissenschaftspolitik ; Forschungspolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Online Resource
    Online Resource
    Malden, MA : Blackwell Pub
    ISBN: 9780470693452 , 9781405166683 , 1405166681
    Language: English
    Pages: Online Ressource (xxii, 610 p.) , ill. , 25 cm.
    Edition: Online-Ausg. New York, N.Y Blackwell
    Series Statement: Blackwell companions to sociology
    Parallel Title: Druckausg. The Blackwell companion to sociology
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociologie Electronic books ; Sociology ; Sociology ; Sociologie ; Aufsatzsammlung ; Soziologie
    Abstract: The Blackwell Companion to Sociology; Contents; Preface; List of Contributors; Part I Referencing Globalization; Part II Relationships and Meaning; Part III Economic Inequalities; Part IV Science, Knowledge, and Ideas; Part V Politics and Political Movements; Part VI Structures: Stratification, Networks, and Firms; Part VII Individuals and Their Weil-Being; Part VIII Social Action; Appendix: Data Resources on the World Wide Web; Bibliography; Index.
    Abstract: The Blackwell Companion to Sociology is a milestone collection of new essays by renowned sociologists, covering both the traditions and strengths of the field as well as newer developments and directions. Authors from the US, the UK, Europe and elsewhere have contributed to this all-in-one reference work, highlighting the relevance of interdisciplinary and international perspectives, while at the same time representing the scope and quality of sociology in its current form
    Note: Originally published: 2001. - Includes bibliographical references (p [526]-589) and index , Mode of access: World Wide Web. System requirements: Web browser. Title from title screen (viewed on June 27, 2008). Access may be restricted to users at subscribing institutions.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Campus
    ISBN: 9783593414119
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Druckausg.
    DDC: 301.092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Soziologie ; Rainer M. Lepsius
    Abstract: M. Rainer Lepsius, geboren 1928, hat die Etablierung und Institutionalisierung der Soziologie seit dem Zweiten Weltkrieg in der Bundesrepublik und nach der Wende in den neuen Bundesländern entscheidend mitgestaltet. Im Gespräch mit Adalbert Hepp und Martina Löw gibt er Auskunft über seine Erfahrungen im Nationalsozialismus und im Krieg sowie über seine akademische Karriere, in deren Verlauf er zu einer tragenden Figur der deutschen Soziologie wurde. Er äußert sich zu allgemeinen Fragen hinsichtlich der gegenwärtigen gesellschaftlichen Entwicklung, über die Beziehungen der Menschen zueinander, über Wissen und Glauben, und er plädiert für die Soziologie Max Webers. Der Band wird ergänzt durch autobiografische Texte und einen Aufsatz über die Rationalitätskriterien der Soziologie.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press | Cambridge, UK : Cambridge University Press
    ISBN: 9780511811418
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 311 pages)
    DDC: 301.01
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Soziologische Theorie ; Moderne ; Postmoderne
    Abstract: There is a growing conflict between modern and postmodern social theorists. The latter reject modern approaches as economistic, essentialist and often leading to authoritarian policies. Modernists criticize postmodern approaches for their rejection of holistic conceptual frameworks which facilitate an overall picture of how social wholes (organizations, communities, nation-states, etc.) are constituted, reproduced and transformed. They believe the rejection of holistic methodologies leads to social myopia - a refusal to explore critically the type of broad problems that classical sociology deals with. This book attempts to bridge the divide between these two conflicting perspectives and proposes a novel holistic framework which is neither reductionist/economistic nor essentialist. Modern and Postmodern Social Theorizing will appeal to scholars and students of social theory and of social sciences in general.
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Oct 2015)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt [u.a.] : Campus-Verl.
    ISBN: 9783593387659 , 9783593404936 (Sekundärausgabe) , 9783593415574 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 195 S. , Ill.
    Edition: Online-Ausg. Grünwald Preselect.media 2008 Online-Ressource ISBN 9783593404936
    Edition: ISBN 9783593415574
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Gesellschaft ; Einführung ; Online-Publikation ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Einführung ; Aufsatzsammlung ; Einführung
    Note: Online-Ausg.:
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwiss.
    ISBN: 9783531907642
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (218 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Hagener Studientexte zur Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48401
    RVK:
    Keywords: Soziale Bewegung ; Soziologie ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Soziale Bewegung ; Soziologie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt [u.a.] : Campus-Verl.
    ISBN: 9783593387659
    Language: German
    Edition: Online-Ausg. [s.l.] eblib Online Ressource
    Parallel Title: Druck-Ausg. Gesellschaft begreifen
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Aufsatzsammlung ; Einführung ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783531910994
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (383S, digital)
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Nassehi, Armin, 1960 - Die Zeit der Gesellschaft
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Soziologie ; Theorie ; Soziologische Theorie ; Zeit ; Gesellschaftstheorie ; Systemtheorie ; Zeit ; Soziologie
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531919744
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (505S. 12 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Handbuch Soziologie
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences, general ; Sociology Handbooks, manuals, etc ; Soziologie ; Einführung ; Aufsatzsammlung ; Einführung ; Aufsatzsammlung ; Soziologie ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...