Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (160)
  • Map
  • Unknown
  • 2015-2019  (160)
  • 2015  (160)
  • Psychology  (160)
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Language: German
    Parallel Title: Erscheint auch als Theorien der Sozialpsychologie
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Sozialpsychologie ; Sozialpsychologie ; Theorie ; Sozialpsychologie ; Sozialpsychologie ; Theorie ; Sozialpsychologie ; Kognition ; Theorie ; Kognition ; Theorie ; Lerntheorie ; Sozialpsychologie ; Gruppentheorie ; Sozialpsychologie ; Kognitive Psychologie ; Sozialpsychologie ; Informationsverarbeitung ; Psychologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    New York :Riverhead Books,
    ISBN: 978-0-6984-0831-9
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (155 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 153.35
    RVK:
    RVK:
    Keywords: PSYCHOLOGY / Cognitive Psychology ; SCIENCE / Cognitive Science ; Creative ability ; Creative ability
    Description / Table of Contents: In today's fast-paced world, it's tough to find the time to read. But with Joosr guides, you can get the key insights from bestselling non-fiction titles in less than 20 minutes. Whether you want to gain knowledge on the go or find the books you'll love, Joosr's brief and accessible eBook summaries fit into your life. Find out more at joosr.com. Creativity isn't reserved for just a select few people in the world; it can be found within each and every one of us. Big Magic brings to light the common obstacles standing in the way of your creative energy and shows you how to summon the courage to reveal your talents to the world. Big Magic is a charming, informative look at what inspires us to create-and what holds us back from creating. With lessons on eradicating suffering, dealing with fear and nurturing inspiration, it delivers the advice, knowledge and habits you'll need to live a vibrant, curious, creative life. If you've ever wanted to realize your creative potential, this is
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 978-1-118-75725-3 , 978-1-118-75717-8 , 978-1-118-99687-4
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 879 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: Second edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 150.19/88
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: PSYCHOLOGY / Clinical Psychology ; Positive psychology ; Quality of life ; Well-being ; Positive psychology ; Positive psychology ; Positive Psychologie. ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Positive Psychologie
    Note: Includes index. - Revised edition of Positive psychology in practice, 2001. - Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY : Springer New York | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9781493912360 , 1493912364
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 421 Seiten) , 58 illus., 11 illus. in color.
    Edition: 1st ed. 2015
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbook of Biobehavioral Approaches to Self-Regulation
    DDC: 155
    RVK:
    Keywords: Physiologische Psychologie ; Selbstkontrolle ; Selbstregulation ; Personality ; Difference (Psychology) ; Psychology ; Developmental psychology ; Personality and Differential Psychology ; Behavioral Sciences and Psychology ; Developmental Psychology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658088187 , 3658088184
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIII, 347 Seiten) , 21 Abb.
    Edition: 1st ed. 2015
    Parallel Title: Erscheint auch als Hoffmann, Heiko Borderline-Interaktionen
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Borderline-Persönlichkeitsstörung ; Identitätsentwicklung ; Soziale Unterstützung ; Soziales Netzwerk ; Netzwerkanalyse ; Agency-Theorie ; Sociology ; Social groups ; Social service ; Personality ; Difference (Psychology) ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Social Work ; Personality and Differential Psychology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 978-3-658-06917-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (120 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme (teilweise farbig).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 158.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Organisationsentwicklung. ; Organisationsberatung. ; Organisationsentwicklung ; Organisationsberatung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    München : kopaed
    ISBN: 9783867368889
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (240 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Kontext Kunstpädagogik 41
    Parallel Title: Erscheint auch als Küstner, Katharina Identitätsentwürfe comiczeichnender Jugendlicher
    DDC: 707.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Comic ; Identität ; Jugend ; Kommunikation ; Kunsterziehung ; Deutschland ; Jugend ; Zeichner ; Identitätsentwicklung ; Identitätsfindung ; Sozialisation ; Kommunikatives Handeln ; Fallstudie ; Deutschland ; Jugend ; Jugendkultur ; Comic ; Kunsterziehung ; Bildnerisches Gestalten ; Collage ; Comic ; Schüler ; Identität ; Sekundarstufe
    Abstract: Der Comic ist für die Jugendlichen eine Kunstform, in der eine experimentelle Identitätssuche stattfinden kann, die in ganz konkreten Interaktionen inszeniert wird. In ihren fiktionalen narrativen Entwürfen und in der 〉〉Logik der Bilder〈〈 gestalten und variieren sie lebensweltliche Zusammenhänge. Im Comic kann einer identitären Suchbewegung mit der gezeichneten Bildgeschichte Ausdruck verliehen werden. Dabei zeugen die Arbeiten der Jugendlichen von einer Auseinandersetzung mit medialen oder fiktiven Vorbildern. Durch Zuspitzung, Karikierung oder Ironisierung werden Figuren und Situationen charakterisiert und Identitätsentwürfe auch über die Gestaltung von Alteritäten entwickelt. Selbstpositionierungen werden in den Zeichnungen erprobt und in den Rollenentwürfen der Charaktere des Comics ausgehandelt. Die Szene der Comiczeichner_innen wird dabei zur sekundären Sozialisationsinstanz für die Jugendlichen.
    Note: Literaturverz. S. 215 - 229
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783955713041
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als Etrillard, Stéphane, 1966 - Fair zum Ziel
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Kommunikation ; Konflikt ; Kritik ; Diplomatie ; Charisma ; Soft Skills ; Konfliktgespräch ; Kommunikationsstil ; Konfliktklärung ; Fair zum Ziel ; e-book ; PDF
    Abstract: Gelingende Gespräche sparen Zeit und Energie Gespräche sind so vielfältig wie die Menschen, die sie führen. Und so groß wie die Unterschiede im Kommunikationsverhalten, so groß sind auch die Unterschiede in der Qualität der geführten Gespräche und in der Qualität der Ergebnisse. Die Erfahrung zeigt, dass sowohl im Privat- als auch im Berufsleben sehr viel Zeit und Energie verschwendet wird, weil Gesprächspartner aneinander vorbeireden und Gespräche misslingen. Stéphane Etrillard zeigt in diesem Buch, wie sich solche kommunikativen Misserfolge vermeiden lassen. Für private wie berufliche Gespräche stellt er wirksame Strategien vor, wie Sie souverän und doch diplomatisch, schlagfertig und doch fair zu einer gelungenen Kommunikation finden.
    Abstract: Biographical note: Stéphane Etrillard (geb. 1966) gilt als führender Experte zum Thema „persönliche Souveränität“. Mit seinen Seminaren in den Bereichen Rhetorik/Dialektik sowie Selbst-PR verhilft er den Teilnehmern zu mehr Souveränität in allen Lebenslagen.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783658070656
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VII, 157 S, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Klotter, Christoph, 1956 - 2023 Fragmente einer Sprache des Essens
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Quality of Life Research ; Social Sciences ; Quality of Life ; Sociology. ; Childhood. ; Adolescence. ; Culture. ; Social sciences ; Quality of Life ; Quality of Life Research ; Essstörung ; Ernährungsgewohnheit ; Ess- und Trinksitte ; Ernährungspsychologie
    Abstract: Fallstudien -- Legitimation von Ernährungsinterventionen -- Problemzone Adipositas -- Schlankheit -- Essstörungen -- Essverhalten -- Ein Blick auf Esskultur: Zu Gast bei Giacomo Casanova -- Ernährungspsychologie.
    Abstract: Der vorliegende Band beschäftigt sich zum einen mit der Reduktion des Essens auf eine naturwissenschaftliche Perspektive und moralisches Gebot und hebt zum anderen die kulturelle und soziale Bedeutung hervor. Seit der Entstehung der Ernährungswissenschaft Mitte des 19. Jahrhunderts haben wir uns daran gewöhnt, von Vitaminen, Proteinen und Kohlehydraten zu sprechen. Wir betrachten Lebensmittel aus naturwissenschaftlicher Sicht, lösen sie in einzelne Bestandteile auf und quantifizieren diese, um festzustellen, wie viel wir von welchem Inhaltsstoff zu uns nehmen müssen, um uns gesund zu ernähren. Die Ernährung hat dann die primäre Aufgabe, die Gesundheit zu erhalten und das Leben zu verlängern. Wer sich dieser Aufgabe verweigert, wie vermeintlich die Adipösen, darf moralisch verurteilt werden. Ernährung und Gesundheit haben sich so moralisiert. Somit wird mittels der empfohlenen Ernährung ein zentraler abendländischer Wert vermittelt, der der Mäßigung. Von Platon bis zur protestantischen Ethik, die unser Leben heute bestimmt, wird Mäßigung eingefordert, heute über das rigide Schlankheitsideal. Der Inhalt Fallstudien ● Legitimation von Ernährungsinterventionen ● Problemzone Adipositas ● Schlankheit ● Essstörungen ● Essverhalten ● Ein Blick auf Esskultur: Zu Gast bei Giacomo Casanova ● Ernährungspsychologie Die Zielgruppen Ernährungswissenschaftler ● Ernährungsmediziner ● Journalisten ● Von Essstörung Betroffene ● Adipöse Der Autor Prof. Dr. Christoph Klotter lehrt am Fachbereich für Oecotrophologie an der Hochschule Fulda.
    Description / Table of Contents: FallstudienLegitimation von Ernährungsinterventionen -- Problemzone Adipositas -- Schlankheit -- Essstörungen -- Essverhalten -- Ein Blick auf Esskultur: Zu Gast bei Giacomo Casanova -- Ernährungspsychologie.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 978-3-593-42250-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (340 Seiten).
    Edition: 2., erweiterte Auflage
    Series Statement: Campus Bibliothek
    Uniform Title: 〈〈La〉〉 fatigue d'être soi
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 616.8527
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Depressies (psychiatrie) ; Sociale psychiatrie ; Depression. ; Gesellschaft. ; Psychosoziale Belastung. ; Depression ; Gesellschaft ; Psychosoziale Belastung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Polity Press
    ISBN: 9780745689838
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvi, 228 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Massumi, Brian, 1956 - Politics of affect
    DDC: 128/.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political psychology ; Affect (Psychology) ; Affect (Psychology) ; Electronic books ; Affect (Psychology) ; Political psychology ; Electronic books ; Interview ; Politische Psychologie ; Affekt
    Abstract: Intro -- Title page -- Copyright page -- Contents -- Preface -- 1: Navigating movements -- 2: Of microperception and micropolitics -- 3: Ideology and Escape -- 4: Affective attunement in the field of catastrophe -- 5: Immediation -- 6: What a body can do -- In lieu of a conclusion -- Index -- EULA.
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    London [u.a.] :Routledge,
    ISBN: 978-1-315-75653-0
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIX, 309 S.) : , Ill., graph. Darst.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 152.4072
    RVK:
    RVK:
    Keywords: SOCIAL SCIENCE / General ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Gesellschaft ; Emotions ; Emotions Social aspects ; Gefühl. ; Methodologie. ; Aufsatzsammlung. ; Gefühlspsychologie. ; Soziologie. ; Aufsatzsammlung ; Gefühl ; Methodologie ; Aufsatzsammlung ; Gefühlspsychologie ; Soziologie ; Methodologie
    Abstract: "Gathering scholars from different disciplines, this book is the first on how to study emotions using sociological, historical, linguistic, anthropological, psychological, cultural and mixed approaches. Bringing together the emerging lines of inquiry, it lays foundations for an overdue methodological debate.The volume offers entrancing short essays, richly illustrated with examples and anecdotes, that provide basic knowledge about how to pursue emotions in texts, interviews, observations, spoken language, visuals, historical documents and surveys. The contributors are respectful of those being researched and are mindful of the effects of their own feelings on the conclusions. The book thus touches upon the ethics of research in vivid first person accounts. Methods are notoriously difficult to teach...his collection fills the gap between dry methods books and students' need to know more about the actual research practice"..
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : Transcript-Verl
    ISBN: 3837625168 , 3839425166 , 9783837625165 , 9783839425169
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (350 Seiten)
    Series Statement: Präsenz und implizites Wissen
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Körper ; Implizites Wissen ; Habitus ; Aufsatzsammlung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 978-3-658-07908-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (288 Seiten) : , Diagramme (farbig).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Bergische Universität Wuppertal 2013
    DDC: 616.8914
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitsplatz. ; Psychische Gesundheit. ; Gesundheitsförderung. ; Förderungsprogramm. ; Evaluation. ; Arbeitspsychologie. ; Gruppendynamisches Training. ; Hochschulschrift ; Arbeitsplatz ; Psychische Gesundheit ; Gesundheitsförderung ; Förderungsprogramm ; Evaluation ; Arbeitspsychologie ; Gruppendynamisches Training
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9781139924627
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 332 Seiten) , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social structure ; Social interaction ; Social psychology ; Soziales Handeln ; Sozialpsychologie ; Gesellschaftsordnung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sozialpsychologie ; Gesellschaftsordnung ; Soziales Handeln
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839412756
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (330 p.)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Disability Studies. Körper - Macht - Differenz 5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Behinderung ; Literatur ; Darstellung ; Spott ; Humor ; Hochschulschrift
    Abstract: Über Jahrhunderte wurde unbefangen über Behinderungen gelacht. Erst im 18. Jahrhundert kommt es zu Einschränkungen und Verboten dieses Lachens. Bis Mitte der 1970er Jahre ist nicht Komik, sondern Mitleid prägend für den Umgang mit Behinderung. Heute ist es in bestimmten Kontexten, etwa Witzen und Cartoons, wieder erlaubt, sich über körperliche und kognitive Abweichungen zu amüsieren. Welche komischen Darstellungen von Behinderung sind für verschiedene Zeiten charakteristisch? Wie werden Lachanlässe und Lachverbote begründet? Anhand zahlreicher Quellen erforscht Claudia Gottwald komische Repräsentationen und ihre Diskurse und leistet damit einen Beitrag, die Kontingenz von Behinderung zu beleuchten.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783658088187
    Language: German
    Pages: XXIII, 347 S. 21 Abb
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social work ; Consciousness ; Netzwerkanalyse ; Agency-Theorie ; Soziale Unterstützung ; Soziales Netzwerk ; Borderline-Persönlichkeitsstörung ; Identitätsentwicklung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Borderline-Persönlichkeitsstörung ; Identitätsentwicklung ; Soziale Unterstützung ; Soziales Netzwerk ; Netzwerkanalyse ; Agency-Theorie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658084738
    Language: German
    Pages: XI, 31 S. 6 Abb
    Series Statement: essentials
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 155.2
    RVK:
    Keywords: Philosophy (General) ; Psychological tests and testing ; Consciousness
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658074586
    Language: German
    Pages: XVI, 336 S. 36 Abb
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.85
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Adult education ; Evaluation ; Kindeswohl ; Eltern ; Kurs ; Trennung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Eltern ; Trennung ; Kurs ; Kindeswohl ; Evaluation
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Routledge
    ISBN: 9781315813615
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (xvii, 252 p.) , ill.
    Edition: 3rd ed
    Edition: 2015 Also available in print edition
    Parallel Title: Druckausg.
    DDC: 306.430973
    RVK:
    Keywords: Educational anthropology ; Multicultural education ; Educational anthropology ; Multicultural education
    Abstract: 1. The centrality of culture and social ideology in school learning -- 2. The deep meaning of culture -- 3. Personalizing cultural diversity -- 4. Learning about diverse populations of students -- 5. Reframing the curriculum -- 6. Redesigning instruction -- 7. A framework for understanding cultural diversity in the classroom -- 8. Putting it all together -- 9. Transforming professional practice.
    Note: "Companion website"--cover. - Includes bibliographical references and index. , Also available in print edition. , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783658099299
    Language: German
    Pages: XIV, 270 S. 35 Abb
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2001-2009 ; Social sciences ; Quality of Life ; Social work ; Quality of Life Research ; Medizinische Versorgung ; Sozialstruktur ; Psychosoziale Versorgung ; Lebensbedingungen ; Sozialepidemiologie ; Selbstmord ; Österreich ; Steiermark ; Electronic books. ; Österreich ; Steiermark ; Sozialstruktur ; Lebensbedingungen ; Medizinische Versorgung ; Psychosoziale Versorgung ; Selbstmord ; Sozialepidemiologie ; Geschichte 2001-2009
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    München : oekom verlag
    ISBN: 9783865819475
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (167 S.)
    Parallel Title: Druckausg. Sepúlveda, Luis, 1949 - 2020 Eine Idee von Glück
    Parallel Title: Druckausg. Eine Idee von Glück
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Ernährung ; Kultur ; Persönlichkeiten ; Genuss ; Lebensqualität ; Slow Food
    Abstract: Einander zuhören, die Sinne schärfen, sich einmischen im Kleinen wie im Großen - Carlo Petrini und Luis Sepúlveda erzählen uns von ihrer je eigenen Sicht auf die Dinge im Leben, die fu?r Freude und Glu?ck stehen: gutes Essen, Zeit fu?r das Schöne oder die Bewahrung von Traditionen sowie die Liebe zur Natur. In einer inspirierenden Mischung aus Biografie, literarischer Erzählung und politischem Manifest zeigen zwei außergewöhnliche Persönlichkeiten ihren Lesern Wege zum Innehalten, zu Arbeit, die Sinn stiftet und Spaß bereitet, und zu einem Glu?ck, das nur der findet, der sich engagiert und an der Gestaltung einer guten Zukunft teilhaben kann. Carlo Petrini ist Gründer und Präsident von Slow Food International, einer Organisation mit mittlerweile über 100.000 Mitgliedern in über 150 Ländern. Sein Lebensziel ist es, sich für 'gut, sauber und fair' produzierte Nahrungsmittel zu engagieren. Petrini ist Autor zahlreicher Bücher zum Thema. Der ebenfalls 1949 geborene Chilene Luis Sepúlveda ist Schriftsteller, Regisseur und politischer Aktivist. Seine Bücher 'Wie Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte' und 'Der Alte, der Liebesromane las' machten ihn weltweit bekannt. Nachdem er Chile während der Pinochet-Diktatur verlassen musste, lebte er zehn Jahre lang in Hamburg.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783839400524
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (408 p.)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    DDC: 303.482
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Multikulturelle Gesellschaft ; Globalisierung ; Kommunikation ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Die Aufsatzsammlung gibt einen Einblick in die theoretische Konzeption eines der zentralen Probleme der Soziologie und der Sozialanthropologie - Grenzen und Grenzziehungen - und überführt es in eine globale Perspektive. In diesem Programm werden interkulturelle Dialoge als Kommunikationssysteme begriffen, in denen sinnstiftende Zeichen aus lokalen und globalen Kontexten über Grenzen hinweg artikuliert und sichtbar gemacht werden. In diesem Sinne versteht sich das auf empirischen Forschungen in Afrika, Asien und Lateinamerika basierende Projekt zugleich als eine politische Anthropologie des Alltags.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783839409657
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (278 p.)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Sozialtheorie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kultur ; Kulturtheorie ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Der aktuelle Kulturbegriff der Kulturwissenschaften definiert die Situation des Menschen als ein Problem, das in der aktuellen Lage der Gesellschaft nach neuen Formulierungen sucht. Kulturreflexion heißt dann, die Kultur als eine Ressource der Verständigung auf offene Fragen zu verstehen und sie in dieser Form der Weltgesellschaft bei der Suche nach einer neuen Selbstbeschreibung zur Verfügung zu stellen. Die Beiträge zeigen, dass bei der Modernisierung des Kulturbegriffs Rückgriffe auf philosophische Begriffe eine ebenso große Rolle spielen wie Beobachtungen künstlerischer Projekte und Beschreibungen historischer Prozesse.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839402641
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (346 p.)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsche ; Interkulturelles Lernen ; Handlungskompetenz ; Taiwan
    Abstract: Längere Auslandsaufenthalte gelten als wichtige Gelegenheiten für den Erwerb interkultureller Handlungskompetenz. Doch wie gestaltet sich dieser in der Praxis? In dieser qualitativen Längsschnittstudie werden Bedingungen und Ablauf informellen interkulturellen Lernens näher untersucht. Die sozial- und kulturpsychologische Untersuchung individueller Lernprozesse deutscher Studierender und Manager gründet auf den Ergebnissen eines zweijährigen Forschungsaufenthalts in Taiwan. In detailreichen Analysen zeichnet die Autorin ein lebendiges Bild individueller Bedingungen für die Ausweitung kulturspezifischen Wissens und die Konstruktion kultureller Differenz.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    Hoboken, NJ : John Wiley & Sons | Hoboken, NJ : John Wiley & Sons, Inc.
    ISBN: 9781118426524 , 9781118426623 , 9781118426456
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Handbooks in communication and media
    Parallel Title: Erscheint auch als The handbook of the psychology of communication technology
    DDC: 303.48/33
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Psychologie ; Kommunikation ; Informationstechnik ; Neue Medien
    Abstract: The Handbook of the Psychology of Communication Technologyoffers an unparalleled source for seminal and cutting-edge researchon the psychological aspects of communicating with and via emergentmedia technologies, with leading scholars providing insights thatadvance our knowledge on human-technology interactions. A uniquely focused review of extensive research ontechnology and digital media from a psychological perspective Authoritative chapters by leading scholars studyingpsychological aspects of communication technologies Covers all forms of media from Smartphones toRobotics, from Social Medi.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783319178820
    Language: English
    Pages: XII, 199 p. 1 illus
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Criminology ; Social work
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 978-3-658-09175-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 74 Seiten) : , Diagramme.
    Series Statement: BestMasters
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Magisterarbeit Universität Wien 2014
    DDC: 155.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophy (General) ; Developmental psychology ; Applied psychology ; Psychology ; Cross Cultural Psychology ; Child and School Psychology ; General Psychology ; Vater. ; Kleinkind. ; Beziehung. ; Entwicklungspsychologie. ; Kinderpsychologie. ; Hochschulschrift ; Vater ; Kleinkind ; Beziehung ; Entwicklungspsychologie ; Kinderpsychologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 3-7945-2881-6 , 978-3-7945-6715-7 , 9783608267150
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 304 S.) : , graph. Darst.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 360
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Amok. ; Ursache. ; Prävention. ; Attentat. ; Terrorismus. ; Kriminologie. ; Risikoanalyse. ; Krisenintervention. ; Deutschland. ; Amok ; Ursache ; Prävention ; Amok ; Attentat ; Terrorismus ; Kriminologie ; Risikoanalyse ; Amok ; Attentat ; Terrorismus ; Kriminologie ; Prävention ; Krisenintervention
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Freiburg : Haufe Gruppe
    ISBN: 9783648066348 , 9783648066331
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (323 Seiten)
    Edition: 4. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Oppel, Kai Business Knigge international
    DDC: 395.52094
    RVK:
    Keywords: Business etiquette Europe ; Business etiquette ; Intercultural communication ; Electronic books ; Geschäftsreise ; Ausland ; Umgangsformen
    Abstract: Kai Oppel erklärt alles Wichtige über Sitten und Gepflogenheiten in anderen Kulturkreisen. Das Buch ist übersichtlich nach Ländern sortiert. So finden Sie schnell alle Informationen für unverfänglichen Small Talk mit Geschäftspartnern und das richtige Verhalten in ungewohnten Situationen.Inhalte:Basiswissen: Anrede, Distanzzonen, Reihenfolge bei Türen, Treppen und in Restaurants, Garderobe, Tischmanieren u.v.m.Fettnäpfchen im Ausland auf einen Blick.Mit Knigge-Tests zu jedem Land und Lösungen.Einmaleins des Online-Business-Knigge: gute Umgangsformen in E-Mails und bei SMS-Nachrichten, in Foren und Netzwerken. Kai Oppel ist Journalist, PR-Fachmann und Pressereferent einer erfolgreichen Internetfirma. Er will mit seinem Buch das interkulturelle Verständnis fördern .
    Description / Table of Contents: Cover; Inhaltsverzeichnis; Vorwort zur dritten Auflage; Vorwort: Kulturen verstehen, statt nur Verhaltensregeln lernen; So nutzen Sie das Buch richtig; Internationaler Knigge-Test; Lektion I; Siebenmal Knigge für das internationale Business; 1. Herrschsucht; 2. Zweideutigkeiten; 3. Mangelnde Dankbarkeit; 4. Unhöflichkeit; 5. Hochmut und Besserwisserei; 6. Geiz; 7. Bestechung; Lektion II; Länderkunde; Frankreich; Kontaktanbahnung: Mehr Zeit einplanen; Begrüßung und Anrede: Küsschen nur bei Freunden; Kommunikation und Konversation: Parlez-vous francais?
    Description / Table of Contents: Geschäftskultur: Franzosen agieren personenbezogenTischkultur: Gediegenes Speisen; Dresscode: Qualität im Mittelpunkt; Knigge-Schnellkurs Frankreich - Das sollten Sie unbedingt beachten; USA; Kontaktanbahnung: Fünf Minuten für eine gute Geschäftsbeziehung; Begrüßung und Anrede: Leistungen hervorheben; Kommunikation und Sprache: Nicht alles ist so gemeint, wie es gesagt wird; Geschäftskultur: Vorsicht vor zu viel Nähe; Tischkultur: Europa exportieren; Dresscode: Mehr ist mehr; USA spezial: Wenig Stolpersteine beim Barbecue; Knigge-Schnellkurs USA - Das sollten Sie unbedingt beachten:; England
    Description / Table of Contents: Kontaktanbahnung: Smalltalk ist allesBegrüßung und Anrede: Nur einmaliger Handschlag zum Kennenlernen; Kommunikation: Zwischen den Zeilen lesen; Geschäftskultur: Abweichungen von der Tagesordnung im Nachgang besprechen; Höflichkeit ist Pflicht; Tischkultur: Essen auf dem Gabelrücken; Dresscode: Vorsicht mit Braun und Krawattenmustern; Knigge-Schnellkurs England - Das sollten Sie unbedingt beachten:; Italien; Kontaktanbahnung: Langsam warm werden; Begrüßung und Anrede: Höflichkeit wahren; Kommunikation: Sympathie als wichtigste Geschäftsgrundlage
    Description / Table of Contents: Geschäftskultur: Netzwerke aufbauen, Beziehungen pflegenTischkultur: Großzügig sein; Dresscode: Exklusiver Kleidungsstil; Knigge-Schnellkurs Italien - Das sollten Sie unbedingt beachten:; China; Kontaktanbahnung: Lokale Politiker einbeziehen; Begrüßung und Anrede: Vorsicht mit den Namen; Kommunikation: Über sich erzählen, gefährliche Fragen umschiffen; Geschäftskultur: Geduld ist alles; Tischkultur: Exotik wagen; Stäbchen-Knigge (für China und Japan); Dresscode: Entspannte Kleiderwahl; China spezial: Wie Philosophie und Religion das Business beeinflussen
    Description / Table of Contents: Knigge-Schnellkurs China - Das sollten Sie unbedingt beachten:Spanien; Kontaktanbahnung: Beziehungen sind wichtig; Begrüßung und Anrede: Stolperfalle Vatersname; Kommunikation: Kunst und Architektur statt Stierkampf und Diktatur; Geschäftskultur: Smalltalk ja, Direktheit nein; Tischkultur: Geschäfte werden beim Essen gemacht; Dresscode: Urlaubsoutfit zu Hause lassen; Spanien spezial: Personalführung - Machtdistanz und Improvisationstalent; Knigge-Schnellkurs Spanien - Das sollten Sie unbedingt beachten:; Russische Föderation; Kontaktanbahnung: Geschäftserfolg durch emotionale Bindung
    Description / Table of Contents: Begrüßung und Anrede: Namen mit Formenvielfalt
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 978-3-658-07190-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 157 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 370.15
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophy (General) ; Behavioral Therapy ; Education / Psychology ; Psychology ; Pedagogic Psychology ; Erziehung ; Kind. ; Jugend. ; Lebenswelt. ; Sozialisation. ; Psychologische Beratung. ; Psychotherapie. ; Sozialarbeit. ; Psychologische Diagnostik. ; Narratives Interview. ; Kinderzeichnung. ; Diagnoseinstrument für Beratung und Therapie ; Ressourcendiagnostik ; Sozialraum und Lebenswelt ; Emotionale Konnotationen als Datenbasen ; Netzwerke ; Psychologie/Angewandte Psychologie ; Kind ; Jugend ; Lebenswelt ; Sozialisation ; Psychologische Beratung ; Psychotherapie ; Sozialarbeit ; Psychologische Diagnostik ; Narratives Interview ; Kinderzeichnung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783828863163
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (657 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Sequeira, Dileta Fernandes Gefangen in der Gesellschaft – Alltagsrassismus in Deutschland
    DDC: 150
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Deutschland ; Rassismus ; Wohlbefinden ; Interaktionssystem
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY : Springer New York | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9781493928217 , 149392821X
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 219 Seiten) , 1 illus.
    Edition: 1st ed. 2015
    Series Statement: International Series on Consumer Science
    Parallel Title: Erscheint auch als Xiao, Jing Jian Consumer Economic Wellbeing
    DDC: 610
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verbraucherverhalten ; Lebensqualität ; Wohlbefinden ; Verbraucherpolitik ; Sozialpolitik ; Quality of life ; Psychology, Industrial ; Social policy ; Quality of Life Research ; Work and Organizational Psychology ; Social Policy
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783653058734
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (138 pages)
    Edition: 0
    Series Statement: Studien zur interkulturellen Mediation v.6
    Parallel Title: Erscheint auch als Brackwehr, Linda Der Einsatz von Aufstellungsarbeit in der Mediation
    DDC: 303.69
    RVK:
    Keywords: Mediation ; Negotiation ; Philosophy ; Electronic books ; Mediation ; Methode ; Systemaufstellung
    Abstract: Aufstellungsarbeit birgt großes Potenzial für die Konfliktklärung und nimmt eine immer bedeutender werdende Rolle in der Mediation ein. Die Autorinnen gehen der Frage nach, wie Aufstellungsarbeit das Methodenwerkzeug der Mediation unterstützen und ergänzen kann. Für eine praktikable Umsetzung des Einsatzes fehlten bislang eine Bündelung von Ausübungsformen und ihre theoretischen Verankerungen. Anhand von Anwendungsbeispielen zeigt dieses Buch in vergleichender Perspektive die Bandbreite von Einsatzmöglichkeiten und stellt eine Verbindung zu den theoretischen Grundlagen her. Dabei nimmt sich die Forschung den Gründen, Herausforderungen und Grenzen der Kombination von Aufstellungsarbeit und Mediation an.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    Basingstoke : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9781137345868
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 326 Seiten) , Ill., graf. Darst.
    Parallel Title: Erscheint auch als The social psychology of nonverbal communication
    DDC: 302.222
    RVK:
    Keywords: Nonverbal communication ; Body language ; Aufsatzsammlung ; Nichtverbale Kommunikation ; Körpersprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9781137348326
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 271 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Klöckner, Christian, 1972 - The psychology of pro-environmental communication
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Applied psychology ; Applied psychology ; Electronic books ; Electronic books ; Umweltpsychologie ; Umweltschutz ; Kommunikation
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als Zuwanderungsbezogene Klassenzusammensetzung / von Dipl.-Psych. Camilla Rjosk
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2015
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migrationshintergrund ; Schulklasse ; Schulleistung ; Hochschulschrift ; Schulleistung ; Migrationshintergrund ; Schulklasse
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783170261266
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (1 online resource (239 p.))
    Edition: 2nd ed (Online-Ausg.)
    Series Statement: EBL-Schweitzer
    Parallel Title: Druckausg. Wahl, Hans-Werner, 1954 - Grundriss Gerontologie ; Bd. 1: Gerontologie - Einführung und Geschichte
    DDC: 305.26
    RVK:
    Keywords: Geriatrics ; Gerontology ; Older people -- Psychology ; Older people -- Social conditions ; Electronic books ; Einführung ; Gerontologie
    Abstract: Deckblatt; Titelseite ; Impressum; Inhalt; Vorwort zur zweiten Auflage; 1 Alter und Alternsforschung: Das junge gesellschaftliche und wissenschaftliche Interesse am Alter; 1.1 Einführung; 1.2 Alter, Altern und alte Menschen: eine hilfreiche Trias für die Gerontologie; 1.3 Altwerden und Altsein in unserer Gesellschaft: Fremdsicht versus Selbstsicht; 1.4 Wer sind die »Alten«? - und was sind wesentliche demografische Einsichten für ein Verständnis der heutigen Herausforderungen durch »Alter«?; 1.5 Alternsforschung: Erste Zwischenbilanz und Überblick über die weiteren Kapitel
    Abstract: 1.6 Zusammenfassung und KontrollfragenWeiterführende Literatur; 2 Zur Geschichte des Alters und der Alternsforschung; 2.1 Einführung; 2.2 Ausgewählte quantitative Betrachtungsweisen zur Geschichte der Gerontologie; 2.3 Entwicklung der Gerontologie nach chronologischen Einheiten; 2.3.1 Gerontologie bis zum Ende des Ersten Weltkriegs; 2.3.2 Gerontologie nach dem Ende des Ersten Weltkriegs bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs; 2.3.3 Gerontologie nach dem Zweiten Weltkrieg bis Anfang der 1960er-Jahre; 2.3.4 Gerontologie von den 1960er-Jahren bis heute; 2.4 Zusammenfassung und Kontrollfragen
    Abstract: Weiterführende Literatur3 Fragestellungen und Aufgaben einer interdisziplinär ausgerichteten Gerontologie; 3.1 Einführung; 3.2 Grundfragen und Definitionen von Gerontologie; 3.2.1 Beschreibung, Erklärung, Veränderung und Vorhersage von Altern; 3.2.2 Definitionen des Wissenschaftsfelds Gerontologie; 3.2.3 Qualitätsvolle Interdisziplinarität in der Gerontologie - Was ist das eigentlich?; 3.2.4 Untergliederungen einer interdisziplinären Gerontologie; 3.3 Zwölf Essentials der Gerontologie; 3.4 Auf der Suche nach der richtigen Bezeichnung für den Gegenstand der Gerontologie
    Abstract: 3.4.1 Bezeichnungen für alte Menschen« - Differenzierungen von »Alter«3.4.2 Viertes und Fünftes Alter; 3.5 Verbesserung des Lebens alter Menschen als Ziel der Gerontologie; 3.6 Alternsforschung als soziale Organisationsform; 3.7 Zusammenfassung und Kontrollfragen; Weiterführende Literatur; 4 Forschungslogik, Theorien und Methoden in der Gerontologie; 4.1 Einführung; 4.2 Alternsforschung als Wissenschaft - Überlegungen zu ihrer Forschungslogik; 4.2.1 Theorien als Netze, um Alternsphänomene einzufangen; 4.2.2 Allgemeine Kriterien für gute Theorien; 4.2.3 Zum Theoriestand der Alternsforschung
    Abstract: 4.2.4 Beispielhafte Untersuchung der »Disengagement-Theorie des Alterns«4.2.5 Die sozioemotionale Selektivitätstheorie des Alterns - neue Sichtweisen auf soziale Beziehungen im Alter und mehr; 4.3 Theorien in der Gerontologie - Versuch eines systematischen Überblicks; 4.3.1 Ein Schema zur Klassifikation von Theorien; 4.3.2 Kurzbeschreibung von wesentlichen Theorien; 4.4 Methoden in der Gerontologie; 4.4.1 Grundlegende Logik des Forschungsvorgehens; 4.4.2 Gültigkeit von Forschung: Experiment versus Feldstudie; 4.4.3 Forschungsdesigns: Querschnitts- versus Längsschnittmethodologie
    Abstract: 4.4.4 Datenerhebung: quantitativ versus qualitativ
    Abstract: Gerontologie ist ein stark interdisziplinär orientiertes Wissenschaftsfeld - Altern kann wohl nur in einer synergiereichen Verknüpfung unterschiedlicher Disziplinen verstanden werden. Dieses erstmals 2004 erschienene Werk stellt in seiner völlig neu bearbeiteten zweiten Auflage den interdisziplinären Charakter der Gerontologie ganz in den Mittelpunkt. Psychologische, soziologische, biologische, geriatrische, gerontopsychiatrische sowie weitere disziplinäre Aspekte werden eingebunden in die Darstellung grundlegender theoretischer, empirischer und methodischer Fragen der Gerontologie. Ferner wer
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als Blacha, Linda, 1981 - Der Dialog nach David Bohm als Lernkonzept der Literaturdidaktik
    Dissertation note: Dissertation Universität Leipzig 2015
    DDC: 121
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658074586 , 3658074582
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 336 Seiten) , 36 Abb.
    Edition: 1st ed. 2015
    Parallel Title: Erscheint auch als Retz, Eliane Hochstrittige Trennungseltern in Zwangskontexten
    DDC: 305.2
    RVK:
    Keywords: Eltern ; Trennung ; Kindeswohl ; Elterliche Sorge ; Konfliktberatung ; Auflage ; Kurs ; Elternbildung ; Evaluation ; Sociology ; Social groups ; Continuing education ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Lifelong Learning
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658016548 , 365801654X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 304 Seiten) , 2 Abb.
    Edition: 1st ed. 2015
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Ambivalenz der Gefühle
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gefühl ; Ambivalenz ; Sozialität ; Culture—Study and teaching ; Culture ; Social structure ; Equality ; Sociology ; Social groups ; Emigration and immigration ; Cultural Studies ; Sociology of Culture ; Social Structure ; Sociological Theory ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Human Migration
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658070014 , 3658070013
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 213 Seiten) , 28 Abb., 9 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2015
    Parallel Title: Erscheint auch als Uhrig, Meike Darstellung, Rezeption und Wirkung von Emotionen im Film
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Film ; Gefühl ; Fantastischer Film ; Rezeption ; Zuschauer ; Gefühl ; Communication ; Mass media ; Social sciences ; Media and Communication ; Media Sociology ; Society
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658083229 , 3658083220
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 291 Seiten) , 20 Abb.
    Edition: 1st ed. 2015
    Parallel Title: Erscheint auch als Polat, Abdulillah Trauma und Sozialisation
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kurdischer Flüchtling ; Kurdische Familie ; Psychisches Trauma ; Kurdischer Jugendlicher ; Identitätsfindung ; Sozialisation ; Sociology ; Social groups ; Emigration and immigration ; Sociology—Methodology ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Human Migration ; Sociological Methods ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bohm, David ; Literaturunterricht ; Lernen ; Dialog ; Hochschulschrift ; Bohm, David 1917-1992 ; Dialog ; Lernen ; Literaturunterricht
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (197 Seiten) , Illustrationen
    Dissertation note: Dissertation Universität Würzburg 2015
    DDC: 302.35
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Korruption ; Organisationskultur ; Organisationspsychologie
    Note: Mit einer Zusammenfassung in deutscher Sprache
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    [Frankfurt am Main] : Campus Frankfurt / New York
    ISBN: 9783593430508 , 9783593502953
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    DDC: 306.8072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Familie ; Frauen ; Geschlecht ; Paarbeziehung ; Liebe ; Männer ; Geschlechterbeziehung ; Geschlechterverhältnis ; Paartnerschaft ; Familienverhältnisse ; Ehe ; Forschungsergebnis ; Sozialer Wandel ; Partnerschaft ; Geschlechterverhältnis ; Familie ; Ehe ; Partnerschaft ; Familie ; Geschlechterverhältnis ; Sozialer Wandel ; Forschungsergebnis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Online Resource
    Online Resource
    Cary : Oxford University Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780199948567
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (769 pages)
    Series Statement: Oxford Library of Psychology
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Entwicklungspsychologie ; Ethnopsychologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: The Oxford Handbook of Human Development and Culture provides a comprehensive synopsis of theory and research on human development, with every chapter drawing together findings from cultures around the world.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783662483831
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (230 pages)
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mensch-Maschine-System ; Mensch-Maschine-Schnittstelle ; Assistenzsystem ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Akzeptanz ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Nomos Verlagsgesellschaft | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783845263038
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (463 pages)
    Edition: 2nd ed.
    DDC: 303.32
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Identitätsentwicklung ; Moralische Entwicklung ; Sozialisation ; Psychologische Anthropologie
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Tectum Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783828862616
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (337 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 303.40943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Depression ; Melancholie ; Modernisierung ; Soziale Identität ; Philosophie
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    Gießen : Psychosozial Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783837967784
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (147 pages)
    Series Statement: Analyse der Psyche und Psychotherapie
    DDC: 306.874
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Triangulierung ; Psychotherapie
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 978-3-86321-264-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (241 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 610
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Women's Health ; Resilience, Psychological ; Mental Health ; Congresses ; Frau. ; Selbstmanagement. ; Selbstbild. ; Resilienz. ; Achtsamkeit. ; Psychische Gesundheit. ; Frauengesundheit ; Psychotherapie ; AKF ; Resilienz ; Interkultur ; Mobbing ; Achtsamkeit ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Frau ; Selbstmanagement ; Selbstbild ; Resilienz ; Achtsamkeit ; Psychische Gesundheit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin ; München [u.a.] :De Gruyter,
    ISBN: 978-3-11-035461-4 , 978-3-11-039653-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 289 S.) : , graph. Darst.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 363.2/082
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen ; Policewomen ; Sex role in the work environment ; Law enforcement ; Mulher na polícia ; Discriminação sexual ; Policières ; Rôle selon le sexe en milieu de travail ; Lois Application ; Qualitatives Interview. ; Qualitatives Interview
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Online Resource
    Online Resource
    Los Angeles : SAGE reference | [London] : SAGE Publications Ltd
    ISBN: 9781473920859 , 9781473943100
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als The SAGE handbook of early childhood research
    DDC: 305.231072
    RVK:
    Keywords: Säugling ; Kleinkind ; Entwicklungspsychologie ; Forschung ; Kinderpsychologie ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    DDC: 306.1094359
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fallstudiensammlung ; Aufsatzsammlung ; Niedersachsen ; Soziokultur ; Niedersachsen ; Soziokultur ; Handbuch
    Note: Literaturangaben , 9 Hefte und 1 Bl. Inhaltsverz. zs. in 1 Ordner. - Umfang: H. 1 und 9: jeweils 44 S.; H. 2 - 8: jeweils 48 S , Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Impressum eines jeden Heftes: Herausgeber|| Stiftung Niedersachsen|| Künstlerhaus|| Sophienstr. 2|| 30159 Hannover. - Vorlageform Druckerei: Druck|| Steppat Druck GmbH , H. 1. Theorie: Einleitung, Selbstverständnis, Kulturpolitik, Wirkungen, Aktualität , H. 2. Theorie: Qualität, demographischer Wandel, Interkultur, Audience Development, Breitenkultur, Ausbildung, Fakten , H. 3. Theorie: Projektförderung, Auswertung , H. 4. Projekte im städtischen Raum : Nordstadt in Bewegung (KulturFabrik [Löseke], Hildesheim) ... ; H. 5. Projekte im städtischen Raum : Herzblut für das Bahnhofsviertel (Kulturetage Oldenburg) ... ; H. 6. Projekte im städtischen Raum : Interkulturelles Orchester Göttingen ([Kulturzentrum] musa) ... ; H. 7. Projekte im ländlichen Raum : Dörfer erzählen Geschichte (Ländliche Akademie Krummhörn, Emden/Krummhörn) ... ; H. 8. Projekte im ländlichen Raum : Hört! Hört! Der Musik-Grand-Prix der Städte und Gemeinden im Landreis Hildesheim (Netzwerk Kultur und Heimat Hildesheimer Land) ... ; H. 9. Praxis: Projektmanagement, Anträge, Social Media, Qualität, Evaluation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    New York [u.a.] : Psychology Press
    ISBN: 9780203833698 , 9781136845123
    Language: English
    Pages: XXXV, 706 S. , Ill., graph. Darst.
    Edition: 4. ed.
    Edition: Online-Ausg. [S.l.] Ebrary 2014 Online-Ressource Ebrary online
    Parallel Title: Druckausg. Smith, Eliot R. Social psychology
    DDC: 302
    RVK:
    Keywords: Sozialpsychologie ; Lehrbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Online Resource
    Online Resource
    Cham ; Heidelberg ; New York ; Dordrecht ; London :Springer,
    ISBN: 978-3-319-08269-1
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxviii, 366 Seiten) : , Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 616.8914
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophy (General) ; Social policy ; Applied psychology ; Psychology ; Geld. ; Stress. ; Therapie. ; Geld ; Stress ; Therapie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 978-1-4899-7497-6
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxxiii, 697 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: Second edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 155.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophy (General) ; Psychiatry ; Social work ; Applied psychology ; Developmental psychology ; Psychology ; Jugend. ; Verhaltensstörung. ; Entwicklungspsychologie. ; Kinderpsychologie. ; Heranwachsender. ; Jugendpsychologie. ; Aufsatzsammlung ; Jugend ; Verhaltensstörung ; Entwicklungspsychologie ; Kinderpsychologie ; Heranwachsender ; Jugendpsychologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783407294340 , 9783407291592
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (944 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 8. Auflage
    Series Statement: Beltz Handbuch
    Series Statement: Ciando library
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Sozialisationsforschung
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Familie ; Schule ; Sozialisation ; Massenmedien ; Kindergarten ; Peers ; Betrieb ; Sozialisationsforschung
    Abstract: Das »Handbuch Sozialisationsforschung« behandelt die zentralen Theorien, Methoden und Ergebnisse der Sozialisationsforschung. Die inzwischen 8. Auflage vermittelt einen geschlossenen Überblick und ist mit knapp tausend Seiten ein Nachschlagewerk, das auch die jüngsten Forschungszweige und Ansätze berücksichtigt. Die Sozialisationsforschung ist ein grundlegender Bestandteil im Studium der Erziehungswissenschaften, der Sozialwissenschaften und der Psychologie. Als ausgewiesene Fachleute berichten die AutorInnen über zentrale Instanzen der Sozialisation (u. a. Familie, Kindergarten, Peers, Schule, Betrieb, Hochschule, Massenmedien) und wesentliche Dimensionen der menschlichen Entwicklung (kognitive, sprachliche, emotionale und politische Sozialisation sowie Selbstkonzeptentwicklung).
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783131989116 , 9783131989215
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (318 Seiten)
    Series Statement: Hintergründe
    Series Statement: CNE.online - Certified nursing education
    Series Statement: CNE Bibliothek
    Parallel Title: Erscheint auch als Amador, Xavier F. Streitgespräche auflösen
    DDC: 302.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesprächsführung ; Streit ; Konfliktregelung ; Streit ; Gesprächsführung ; Konfliktregelung
    Abstract: Wer kennt sie nicht: frustrierende Streitgespräche, die ergebnislos in einer Sackgasse enden? Ob bei Konflikten am Arbeitsplatz, beim Streit mit dem Partner oder mit dem Nachbarn - das LEAP-Konzept des amerikanischen Psychologen Xavier Amador wird Ihnen helfen, ausweglose Diskussionen in zielorientierte Gespräche umzuwandeln. Amadors grundlegende Erkenntnis ist: Es führt zu nichts, Ihr Gegenüber zu dem Eingeständnis zu bewegen, dass Sie im Recht sind bzw. der andere im Unrecht ist. "Listen" (zuhören), "Empathie zeigen", "Agree" (zustimmen) und "Partnerschaftlich handeln" - das sind die Säulen von Amadors LEAP-Konzept. Dabei geht es um eine Kommunikation, die eine gute Beziehung zum Gesprächspartner herstellt - denn nur so erzielen Sie ein positives Ergebnis, mit dem beiden Seiten zufrieden sind. Machen Sie Ihren Gegner zum Partner, der mit Ihnen die bestmögliche Lösung anstrebt, gehen Sie mit ihm gemeinsam vom Streit zum Ziel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 978-3-621-28275-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (336 S.) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 4., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Methoden ; Sozialwissenschaften ; Statistik ; Statistiksoftware ; Quantitative Methoden ; Statistik. ; R ; Sozialwissenschaften. ; Statistik ; R ; Sozialwissenschaften
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Online Resource
    Online Resource
    Chichester, West Sussex, UK : Wiley Blackwell
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (xix, 575 pages) , illustrations
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: Handbooks in communication and media
    Parallel Title: Print version Handbook of the psychology of communication technology
    DDC: 303.48/33
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communication and technology Psychological aspects ; Information technology Psychological aspects ; Communication Psychological aspects ; Psychologie ; Kommunikation ; Informationstechnik ; Neue Medien
    Abstract: The Handbook of the Psychology of Communication Technologyoffers an unparalleled source for seminal and cutting-edge researchon the psychological aspects of communicating with and via emergentmedia technologies, with leading scholars providing insights thatadvance our knowledge on human-technology interactions. A uniquely focused review of extensive research ontechnology and digital media from a psychological perspective Authoritative chapters by leading scholars studyingpsychological aspects of communication technologies Covers all forms of media from Smartphones toRobotics, from Social Medi
    Abstract: Chapter 3 Toward a Theory of Interactive Media Effects (TIME): Four Models for Explaining How Interface Features Affect User PsychologyIntroduction; Interactive Media Effects; Interactivity Effects Model; Agency Model; Motivational Technology Model; MAIN Model; Concluding Remarks; Acknowledgments; References; Part II Source Orientation: Avatars, Agents and Androids; Chapter 4 Examining Perception and Identification in Avatar-mediated Interaction; Responding to Avatars of Digital Others: Adapting to Online Information; Attributions of Humanity, Anthropomorphism, and Social Potential
    Abstract: Future WorkConclusions; Acknowledgments; References; Chapter 8 Psychological Aspects of Technology Interacting with Humans; Virtual Characters; Interactive PEFiC; I-PEFiC and Affective Decision Making; Silicon Coppélia; Realism? Epistemics of the Virtual; Ethics: Moral Reasoner; Affordances: Creative Machines; Caredroids: Humanoids Taking Care; Conclusions; Acknowledgments; Notes; References; Part III Technological Affordances and Social Interaction; Chapter 9 Social Network Site Affordances and Their Relationship to Social Capital Processes; Overview of Social Media; Social Network Sites
    Abstract: Title Page; Copyright Page; Contents; Biographical Notes; Preface; Acknowledgments; Part I Theoretical Overviews; Chapter 1 Interpersonal and Hyperpersonal Dimensions of Computer-Mediated Communication; The Social Information Processing Theory of CMC; Hyperpersonal CMC; Conclusion; References; Chapter 2 Group Identity, Social Influence, and Collective Action Online: Extensions and Applications of the SIDE Model; Introduction; Background, Roots, and Development of SIDE; References
    Abstract: Understanding the Use of the Visual Characteristics of Avatars in PerceptionSelecting an Avatar to Represent the Self to Others in Online Interactions; Using Avatar Research to Understand Human Interactions; References; Chapter 5 Effects of Visual Cues on Social Perceptions and Self-Categorization in Computer-Mediated Communication; Avatars and Social Stereotypes; Avatar Similarity and Self-Categorization: Personal versus Group Identity; Avatars as a Pseudo-Identity Cue: Contingent Conditions; Why Avatars Matter: Potential Explanations; Implications and Future Directions; Conclusion
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
    ISBN: 9783658068547 , 3658068531
    Language: German
    Pages: 1 online resource (147 pages)
    Series Statement: Schlüsseltexte der Psychologie Ser.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302
    RVK:
    Keywords: Social psychology ; Electronic books ; Electronic books ; Quelle ; History.
    Abstract: Das Buch ist eine kommentierte Quellensammlung zur Geschichte der Sozialpsychologie. Es verfolgt den Zweck, mittels des Studiums von Dokumenten aus der Geschichte und Vorgeschichte des Faches Reflexionen eigener theoretischer und praktischer Tätigkeit anzuregen. In 30 Abschnitten werden Texte vorgestellt, die von der griechischen Antike bis zur jüngeren Vergangenheit reichen. Jedem Abschnitt werden Erläuterungen zum Stellenwert und wissenschaftshistorischen Kontext des jeweiligen Textes vorangestellt. Dabei werden insbesondere Arbeiten zur Theoriebildung, Beiträge zur Erschließung von sich immer weiter differenzierenden Gegenstandsbereichen, die Ausstrahlung auf diverse Bereiche der Gesellschaft und Praxis und die Zunahme interdisziplinärer Vernetzungen erörtert..
    Abstract: Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- I Sozialpsychologisch relevante Reflexionen im Vorfeld einer wissenschaftlichen Verselbständigung -- 1 Divergente Auffassungen zum Verhältnis von Individuum und Gesellschaft in der griechischen Antike(Platon vs. Aristoteles, 5./4. Jh. v. Chr.) -- 1.1 -- 1.2 -- 2 Die soziale Existenzweise des Menschen als Voraussetzung für seinen Vernunftgebrauch (Thomas von Aquin [o], 1265/66) -- 3 Das Verhältnis von Individuum und Gesellschaft als Gegenstandpsychologischer Reflexion:Völker psychologie (Lazarus, M. &amp -- Steinthal,H., 1860) -- 3. 1 -- 3.2 -- 3.3 -- 3.4 -- 4 Die Reduzierung des Verhältnisses von Individuum und Gesellschaft auf die Ebene Einzelner vs. Masse: Massenpsychologie (Le Bon, G., 1895) -- 4.1 -- 4.2 -- 5 Die Einführung des Begriffs ‚Sozialpsychologie'im deutschsprachigen Raum (Lindner, G. A., 1871) -- 6 Das schwierige Verhältnis zwischen Soziologie und Psychologiegegen Ende des 19. Jahrhunderts(Durkheim, E., 1895) -- 6.1 Die ‚soziologischen Tatbestände' als Gegenstand der Soziologie -- 6.2 Die Anbahnung der Kontroverse zwischen soziologischer Sozialpsychologie und psychologischer Sozialpsychologie -- 7 Die von der Soziologie ausgehende Bestimmung der Sozialpsychologie als psychologisches Teilgebiet (Simmel, G., 1908) -- 8 Soziales Verhalten als instinktgesteuerter Prozess (McDougall, W., 1908) -- 8.1 -- 8.2 -- 9 Experimentelle Untersuchungen zum Einfluss der Gruppensituation auf psychophysische Leistungen(Moede, W., 1914) -- II Die Sozialpsychologie als Teilgebiet einer wissenschaftlichen Psychologie -- 10 Experimentelle Sozialpsychologie auf behavioristischer Grundlage - Ein erstes Lehrbuch (Allport, F. H., 1924) -- 10.1 -- 10.2 -- 11 Die Thematisierung des ‚Selbst' als sozialpsychologische Kategorie (Mead, G. H., 1934).
    Description / Table of Contents: Inhaltsverzeichnis; Vorwort; I Sozialpsychologisch relevante Reflexionen im Vorfeld einer wissenschaftlichen Verselbständigung; 1 Divergente Auffassungen zum Verhältnis von Individuum und Gesellschaft in der griechischen Antike(Platon vs. Aristoteles, 5./4. Jh. v. Chr.); 1.1; 1.2; 2 Die soziale Existenzweise des Menschen als Voraussetzung für seinen Vernunftgebrauch (Thomas von Aquin [o], 1265/66); 3 Das Verhältnis von Individuum und Gesellschaft als Gegenstandpsychologischer Reflexion:Völker psychologie (Lazarus, M. & Steinthal,H., 1860); 3. 1; 3.2; 3.3; 3.4
    Description / Table of Contents: 4 Die Reduzierung des Verhältnisses von Individuum und Gesellschaft auf die Ebene Einzelner vs. Masse: Massenpsychologie (Le Bon, G., 1895)4.1; 4.2; 5 Die Einführung des Begriffs ‚Sozialpsychologie'im deutschsprachigen Raum (Lindner, G. A., 1871); 6 Das schwierige Verhältnis zwischen Soziologie und Psychologiegegen Ende des 19. Jahrhunderts(Durkheim, E., 1895); 6.1 Die ‚soziologischen Tatbestände' als Gegenstand der Soziologie; 6.2 Die Anbahnung der Kontroverse zwischen soziologischer Sozialpsychologie und psychologischer Sozialpsychologie
    Description / Table of Contents: 7 Die von der Soziologie ausgehende Bestimmung der Sozialpsychologie als psychologisches Teilgebiet (Simmel, G., 1908)8 Soziales Verhalten als instinktgesteuerter Prozess (McDougall, W., 1908); 8.1; 8.2; 9 Experimentelle Untersuchungen zum Einfluss der Gruppensituation auf psychophysische Leistungen(Moede, W., 1914); II Die Sozialpsychologie als Teilgebiet einer wissenschaftlichen Psychologie; 10 Experimentelle Sozialpsychologie auf behavioristischer Grundlage - Ein erstes Lehrbuch (Allport, F. H., 1924); 10.1; 10.2
    Description / Table of Contents: 11 Die Thematisierung des ‚Selbst' als sozialpsychologische Kategorie (Mead, G. H., 1934)12 Das soziometrische Verfahren als Methode zur Analysevon Gruppenstrukturen (Moreno, J. L., 1934); 13 Einstellung (attitude) als ‚Schlüsselkonzept der Sozialpsychologie' (Allport, G. W., 1935); 14 Verhalten als Interdependenz von Person und Umwelt - der feldtheoretische Ansatz (Lewin, K., 1942 - 1946); 14.1; 14.2; 14.3; 15 Gruppendynamik als sozialpsycho- logisches Forschungsprogramm und transdisziplinäres Praxisfeld (Moreno, J. L. und Jennings, H. H., 1938; Lewin, K., 1939, 1943/44
    Description / Table of Contents: Cartwright, D. &Zander, A., 1953 Hofstätter, P. R., 1957; Herausgeber ‚Gruppendynamik', 1970); 15.1; 15.2; 15.3; 15.4; 15.5; 16 Ein Modell zur Beschreibung der Rationalität des interpersonellenVerhaltens: Balancetheorie(Heider, F., 1946); 17 Gruppendruck und individuelles Urteilsverhalten (Asch, S. E., 1951); 18 Die Fokussierung der Einstellungs- forschung auf das Problemder Einstellungsänderung(Hovland, C. I., 1951); 18.1; 18.2; 19 Kleingruppenforschung als experimentell-sozialpsychologischer Gegenstand (White, R. & Lippitt R., 1953)
    Description / Table of Contents: 20 Die Theorie der kognitiven Dissonanz (Festinger, L., 1957)
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Online Resource
    Online Resource
    Lanham : Lexington Books
    ISBN: 9780739177280
    Language: English
    Pages: 1 online resource (376 pages) , illustrations
    Parallel Title: Erscheint auch als Solidarity : theory and practice
    DDC: 302/.14
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Psychologie ; Solidarity ; Social groups Psychological aspects ; Social ethics ; Gefühl ; Solidarität ; Helfen ; Aufsatzsammlung ; Solidarität ; Gefühl ; Helfen
    Note: Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Online Resource
    Online Resource
    München : Verlag C.H. Beck
    ISBN: 9783406691188
    Language: German
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Narcotics ; Substance-Related Disorders ; Psychotropic Drugs ; Substance Abuse ; Rauschgift ; Schmölln-Drogen
    Abstract: Überblick über Zusammensetzungen und Wirkungsweisen von psychoaktiven Substanzen, die rauschähnliche Zustände erzeugen: Opioide, Cannabis, Kokain, Psychostimulantien, Halluzinogene, Inhalantien ("Schnüffelstoffe"), Designer- und Naturdrogen. Zur Erstorientierung.
    Abstract: Überblick über Zusammensetzungen und Wirkungsweisen von psychoaktiven Substanzen, die rauschähnliche Zustände erzeugen: Opioide, Cannabis, Kokain, Psychostimulantien, Halluzinogene, Inhalantien ("Schnüffelstoffe"), Designer- und Naturdrogen. Zur Erstorientierung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [121] - 122
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : Transcript Verl.
    ISBN: 9783839430279
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (210 S.) , Ill., graph. Darst.
    Series Statement: Digitale Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Heranwachsender ; Bewältigung ; Social Media ; Identitätsentwicklung ; Life-event-Forschung ; Medienkonsum ; Lebenskrise ; Weblog ; Weblog ; Lebenskrise ; Bewältigung ; Identitätsentwicklung ; Weblog ; Social Media ; Heranwachsender ; Medienkonsum ; Life-event-Forschung
    Note: Literaturverz. S. 189 - 206 , Engl. Zsfassung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel : Beltz
    ISBN: 3407366043 , 9783407292629
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (205 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Weiterbildung Training
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.69
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mediation ; Kommunikationsmethoden ; Mediation in Organisationen ; Mediation im Gemeinwesen ; Mediation in der Familie ; Mediation mit Kindern ; Konflikt- und Verhandlungsforschung ; Außergerichtliche Einigung ; Ratgeber ; Ratgeber ; Mediation
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780199984480
    Language: English
    Pages: 1 online resource.
    Series Statement: Oxford library of psychology
    Parallel Title: Erscheint auch als The Oxford handbook of prosocial behavior
    DDC: 158.3
    RVK:
    Keywords: Helping behavior ; Altruism ; Social psychology ; Helping behavior ; Altruism ; Social psychology ; Sozialpsychologie ; Altruismus
    Abstract: 'The Oxford Handbook of Prosocial Behavior' provides a comprehensive review of the current literature on when and why people act to benefit others. Taking a multi-level approach, the chapters represent the broad spectrum of this multi-faceted domain that encompasses helping, volunteerism and cooperative behavior.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin :Springer Spektrum,
    ISBN: 3-642-41809-0 , 978-3-642-41810-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 350 Seiten) : , Diagramme.
    Uniform Title: Good Thinking
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 150
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Problemlösen. ; Analogieschluss. ; Rational Choice. ; Spieltheorie. ; Entscheidungsfindung. ; Kognitive Psychologie. ; Handlungstheorie. ; Problemlösen ; Analogieschluss ; Rational Choice ; Spieltheorie ; Entscheidungsfindung ; Kognitive Psychologie ; Handlungstheorie ; Problemlösen ; Analogieschluss ; Rational Choice ; Spieltheorie ; Kognitive Psychologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783658080716
    Language: German
    Pages: XIV, 137 S. 27 Abb
    Series Statement: BestMasters
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 155.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophy (General) ; Consciousness ; Sexual behavior ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780191750892
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xviii, 1128 Seiten)
    Series Statement: Oxford library of psychology
    Parallel Title: Erscheint auch als The Oxford handbook of clinical geropsychology
    DDC: 155.67
    RVK:
    Keywords: Older people Psychology ; Older people Psychology ; Older people ; Psychology ; Alterspsychologie
    Abstract: This volume provides students and experienced clinicians and clinical researchers alike with a comprehensive and contemporary overview of developments in the field of geropsychology. Informed by an international perspective, the introductory section covers demographics, meta-analyses in geropsychology, social capital and gender, cognitive development, and ageing. Sections on assessment and formulation include chapters on interviewing older people, psychological assessment strategies, capacity and suicidal ideation, and understanding long term care environments.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9780190261009
    Language: English
    Pages: 1 online resource.
    Series Statement: Perspectives on deafness
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Mayer, Connie Early literacy development in deaf children
    DDC: 302.22440872
    RVK:
    Keywords: Deaf children Education ; Deaf children Language ; Literacy ; Reading ; Deaf students ; Kind ; Gehörlosigkeit ; Schreib- und Lesefähigkeit ; Gehörlosenpädagogik
    Abstract: There is a robust body of knowledge suggesting that early language and literacy experiences significantly impact on future academic achievement. However, relatively little has been written with respect to the early literacy development and experiences of deaf children. Connie Mayer and Beverly J. Trezek address this need by providing an in-depth exploration of how young deaf children learn to read and write, identifying the foundational knowledge, abilities, and skills that are fundamental to this process.
    Note: Includes bibliographical references and index. - Description based on online resource; title from home page (viewed on October 7, 2015)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :Springer,
    ISBN: 978-3-658-06854-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (167 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Schlüsseltexte der Psychologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Sozialpsychologie. ; Aufsatzsammlung ; Sozialpsychologie ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9781783476589
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (ix, 432 pages) , diagrams
    Series Statement: New horizons in management
    Series Statement: Edward Elgar E-Book Archive
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als The multi-generational and aging workforce
    DDC: 658.3008
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alternde Bevölkerung ; Ältere Arbeitskräfte ; Diversity Management ; Personalmanagement ; Older people Employment ; Manpower planning ; Age and employment ; Diversity in the workplace ; Corporate culture ; Electronic books ; Älterer Arbeitnehmer ; Diversity Management
    Abstract: pt. I. Setting the stage -- pt. II. Understanding the larger context -- pt. III. Understanding the needs of younger employees -- pt. IV. Understanding the needs of older employees -- pt. V. Creating the age-friendly workplace.
    Abstract: The workforce is aging as people live longer and healthier lives, and mandatory retirement has become a relic of the past. Though workforces have always contained both younger and older employees the age range today has expanded, and the generational gap has become more distinct. This book advocates the need for talented employees of all ages as a way to prevent potential skill shortages and considers both the challenges and opportunities that these changes raise for individual organizations. The expert contributors discuss benefits including greater employee diversity with regards to knowledge, skills experience and perspectives, as well as challenges involving potential generational tensions, stereotypes and age biases. They further place an emphasis on initiatives to create generation-friendly workplaces; these involve fostering lifelong learning, tackling age stereotypes and biases, employing reverse mentoring where younger employees mentor older employees, and offering older individuals career options including phased retirement, bridge employment and encore careers. This wide-reaching book will be of use to academics, PhD students, human resource specialists, managers and government policy makers interested in the aging and multigenerational workforce
    Note: Includes index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9781782547037
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxvi, 461 pages)
    Series Statement: Research handbooks in business and management series
    Series Statement: Edward Elgar E-Book Archive
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbook of research on sustainable careers
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbook of research on sustainable careers
    DDC: 331.7/02
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Karriereplanung ; Erwerbsverlauf ; Personalmanagement ; Nachhaltigkeit ; Appropriate technology Handbooks, manuals, etc Vocational guidance ; Career development ; Vocational guidance Handbooks, manuals, etc ; Electronic books ; Karriereplanung ; Arbeitsplatzwechsel ; Arbeitsmobilität
    Abstract: 1. Sustainable careers : introductory chapter / Beatrice Van der Heijden and Ans De Vos -- 2. Facilitating the crafting of sustainable careers in organizations / Monique Valcour -- 3. Merits and challenges of career adaptability as a tool towards sustainable careers / Maximilian B.W. Buyken ... [et al.] -- 4. Relational career capital : towards a sustainable perspective / Markus Latzke ... [et al.] -- 5. Social capital and careers : indisputable evidence and note for caution / Nikos Bozionelos -- 6. Career capital acquisition through corporate volunteering / Chen Fleisher, Svetlana N. Khapova and Mette Schipper -- 7. Career and organizational identification : extending the expanded model of identification / Nikolai Egold and Rolf Van Dick -- 8. Managing visibility for career sustainability : a study of remote workers / Julia Richardson and Clare Kelliher -- 9. Promoting new norms and true flexibility : sustainability in combining career and care / Claartje J. Vinkenburg, Marloes L. van Engen, and Pascale Peters -- 10. Sustainable labour participation and sustainable careers / Judith H. Semeijn ... [et al.] -- 11. Perceived employability in times of job insecurity : a theoretical perspective / Nele De Cuyper, Anja Van den Broeck, and Hans De Witte -- 12. Psychological mobility during unemployment : an outplacement study / Marijke Verbruggen ... [et al.] -- 13. The role of employee adaptability, goal striving and proactivity for modern careers / Karen van Dam, Tanja Bipp and Joris van Ruysseveldt -- 14. Career control / David E Guest and Ricardo Rodrigues -- 15. Building a sustainable career : the role of work-home balance in career decision making / Sara De Hauw and Jeff Greenhaus -- 16. Work-family interface in atypical working arrangements / Saija Mauno ... [et al.] -- 17. Sustainable work ability and cognitive functioning through lifestyle improvement? / Teun Aalbers and Annet H. De Lange -- 18. Older workers and sustainable late careers : job characteristic effects / Sara Zaniboni, Franco Fraccaroli, and Donald Truxillo -- 19. Sustainability in the second half of the career / René Schalk, Marloes van Engen, and Dorien Kooij -- 20. Sustainable careers : enabling older workers to continue working through individualized work arrangements / P. Matthijs Bal -- 21. Sustainable HRM for sustainable careers : introducing the 'respect openness continuity (ROC)'-model / Peggy De Prins ... [et al.] -- 22. Studying retirement from a career perspective : are people who take charge of their career less inclined to retire? / An De Coen, Anneleen Forrier, and Luc Sels -- 23. Managing the transition to retirement : from meaningful work to meaning in life at retirement / Ariane Froidevaux and Andreas Hirschi -- 24. Organizational and labor markets as career eco-system / Yehuda Baruch -- 25. Career continuance and transfer of competencies after job transitions : insights from a Swedish study / Claudia Bernhard-Oettel and Katharina Näswall -- 26. Career implications of job performance : persistence of OCB and CWB behaviors across domains / Thomas H. Stone and I.M. Jawahar -- 27. Educating students for sustainable careers - in the classroom and beyond / Jon P. Briscoe -- 28. Sustainable careers then and now / Barbara S. Lawrence, Douglas T. Hall, and Michael. B. Arthur.
    Abstract: What is a sustainable career? And how can individuals and organizations develop pathways that lead to them? With current levels of global unemployment and the need for life-long learning and employability enhancement, these questions assume a pressing significance. Offering twenty-eight chapters from leading scholars, the Handbook of Research on Sustainable Careers makes an important contribution to our understanding of sustainable careers and lays the foundation for the direction of future research. With the aim of advancing existing knowledge surrounding the meaning, antecedents and outcomes of sustainable careers, this book discusses the topic from several different angles combining both theoretical and empirical as well as practical insights. Topics include crafting sustainable careers in organizations, merits and challenges of career adaptability, psychological mobility during unemployment and the role of employee adaptability. Students and academics of varied disciplines looking for multidimensional perspectives on sustainable careers will find this to be a worthwhile read. HR professionals, career counsellors and public policy makers will find use in the practical guidance offered in this book
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783407294333
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (256 Seiten) , Diagramme
    Edition: 11. vollständig überarbeitete Auflage
    Series Statement: Beltz-Studium
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.3201
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Socialization ; Personality ; E-Book ; Sozialisation ; Theorie ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Sozialisation ; Theorie
    Abstract: In leicht verständlicher Form werden die wichtigsten Ausgangspunkte der Sozialisationsforschung nachgezeichnet und die wesentlichen Untersuchungsergebnisse dieses Forschungsgebietes zusammenfassend referiert. Die neue Sozailosationstheorie ist interdisziplinär orientiert und verbindet soziologische mit psychologischen und pädagogischen Fragestellungen: Wie wirken soziale, familiale, ökonomische, kulturelle und ökologische Strukturen und Kontexte auf die Bildung und Entwicklung einer Person? Wie kann die Lebenswelt eines Menschen so stimuliert und gestaltet werden, daß eine selbständige, sozial handlungsfähige und zugleich kooperative Persönlichkeit entsteht?
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783407294340
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (968 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 8., vollständig überarbeitete Auflage
    Series Statement: Beltz Handbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Familie ; Schule ; Sozialisation ; Massenmedien ; Kindergarten ; Peers ; Betrieb ; Sozialisation ; Sozialisationsforschung ; Sozialisation ; Massenmedien ; Kindergarten ; Peers ; Familie ; Schule ; Betrieb ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sozialisationsforschung ; Sozialisation
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Online Resource
    Online Resource
    Amsterdam : Elsevier
    ISBN: 9780080970875
    Language: English
    Pages: Online-Ressource , graph. Darst.
    Edition: 2. ed.
    Edition: Online-Ausg. 2015
    Parallel Title: Druckaus. International encyclopedia of the social & behavioral sciences
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Wörterbuch ; Sozialwissenschaften ; Verhaltenswissenschaften ; Psychologie
    Abstract: Fully revised and updated, the second edition of the International Encyclopedia of the Social and Behavioral Sciences, first published in 2001, offers a source of social and behavioral sciences reference material that is broader and deeper than any other. Available in both print and online editions, it comprises over 3,900 articles, commissioned by 71 Section Editors, and includes 90,000 bibliographic references as well as comprehensive name and subject indexes. Provides authoritative, foundational, interdisciplinary knowledge across the wide range of behavioral and social sciences fieldsDis
    Description / Table of Contents: Volume 1. Avolume 2. B -- volume 3. C -- volume 4. D -- volume 5. E -- volume 6. F -- volume 7. G -- volume 8. H -- volume 9. I -- volume 10. J -- volume 11. K -- volume 12. L -- volume 13. M -- volume 14. N -- volume 15. O -- volume 16. P -- volume 17. Q -- volume 18. R -- volume 19. S -- volume 20. T -- volume 21. U -- volume 22. V -- volume 23. W -- volume 24. X -- volume 25. Y -- volume 26. Z.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 29 S.) : , Ill.
    Edition: Online_Ausgabe Berlin Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek 2015 Online-Ausg.
    Edition: 〈〈Nach einem Exemplar der Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek mit der Signatur: 〉〉 Diss Psy15 K97
    Parallel Title: Reproduktion von Kuszynski, Janka Nonverbal communication in intergenerational interactions
    Parallel Title: Erscheint auch als Nonverbal communication in intergenerational interactions / von Janka Kuszynski
    Dissertation note: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2015
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Online Resource
    Online Resource
    Columbia, Missouri : University of Missouri Press
    ISBN: 9780826273529 , 0826273521
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.3/5
    RVK:
    Keywords: Corporate culture ; Psychology, Industrial ; Organizational behavior
    Note: Description based on publisher information and digital cover (viewed on November 30, 2015)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783456955711
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Edition: 4., überarbeitete und ergänzte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.875
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschwisterreihe ; Familienbeziehung ; Geschwisterbeziehung ; Geschwisterbeziehung ; Geschwisterreihe ; Familienbeziehung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783531199733
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (396 Seiten)
    Edition: 4. durchgesehene und erweiterte Auflage
    Series Statement: Geschlecht und Gesellschaft v.8
    Uniform Title: Masculinities
    Parallel Title: Erscheint auch als Connell, Raewyn, 1944 - Der gemachte Mann
    DDC: 201.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Developmental psychology ; Masculinity ; Social sciences ; Männlichkeit ; Soziale Konstruktion ; Sozialer Wandel ; Soziale Identität ; Mann ; Geschlechterstereotyp
    Abstract: Männlichkeit, so zeigt dieses überaus erfolgreiche Buch, ist eine gesellschaftlich konstruierte Kategorie, die längst nicht mehr eindeutig ist. Wie das soziale Geschlecht ,männlich' entstanden ist, und wie einzelne Männer mit der Vielfalt und den Krisen moderner Männlichkeiten umgehen, wird anschaulich geschildert. In zwei neuen Kapiteln beleuchtet die Autorin die bisherige Rezeption ihrer Arbeit zur „hegemonialen Männlichkeit" und stellt Geschlechterverhältnisse in den Kontext einer Weltgesellschaft mit neoliberaler Prägung
    Description / Table of Contents: Inhalt; Männlichkeiten in Gesellschaft; Literatur; Vorwort zur deutschen Übersetzung; Danksagung; Einführung in die zweite englischsprachige Ausgabe; Ein Forschungsfeld im Wachsen; Debatten und Schwierigkeiten; Die globale Dimension; Zum Schluss; Erster Teil: Wissen im Widerstreit; 1 Die Wissenschaft von der Männlichkeit; Konkurrierendes Wissen; Klinisches Wissen; Die männliche Rolle; Die neuen Sozialwissenschaften; Politisches Wissen; Der Gegenstand des Wissens; 2 Die Körper von Männern; Wahre Männlichkeit; Maschine, Landschaft und Kompromiss; Der unentrinnbare Körper
    Description / Table of Contents: Die Komplexität von Schlamm und BlutBanquos Geist: Körperrefl exive Praxen; Die Welt gestalten; 3 Die soziale Organisation von Männlichkeit; Männlichkeit definieren; Geschlecht als Struktur der sozialen Praxis; Beziehungen zwischen Männlichkeiten: Hegemonie, Unterordnung, Komplizenschaft, Marginalisierung; Historische Dynamik, Gewalt und Krisenanfälligkeit; Zweiter Teil: Vier Untersuchungen der Männlichkeitsdynamik; Einleitung; 4 Lebe wild und gefährlich (Live Fast and Die Young); Gruppe und Kontext; Abstrakte Arbeit; Gewalt und das Gesetz; Zwangsheterosexualität
    Description / Table of Contents: Männlichkeit als kollektive PraxisProtestierende Männlichkeit; Andere Entwicklungslinien; Divergente Männlichkeiten und Geschlechterpolitik; 5 Eine ganz(e) neue Welt; Der Moment des Sich-Einlassens; Distanzierung; Die Umweltschutzbewegung; Die Begegnung mit dem Feminismus; Der Moment der Abwendung; Die Annullierung von Männlichkeit; Der Moment der Herausforderung; 6 Ein sehr normaler Schwuler; Der Moment des Sich-Einlassens; Sexualität als Initialzündung; Schwulsein: Identität und Beziehungen; Relationen zwischen Männlichkeiten; Veränderungen ins Auge sehen
    Description / Table of Contents: Schwule Männlichkeit als Entwurf und Geschichte7 Männer von Vernunft; Konstruktion von Männlichkeit; Konstruktion von Rationalität; Karrieren und Arbeitsplätze; Das Irrationale; Vernunft und Veränderung; Dritter Teil: Geschichte und Politik; 8 Die Geschichte der Männlichkeit; Die Herstellung von Männlichkeit in der Entstehung der modernen Geschlechterordnung; Transformationen; Die gegenwärtige Lage; 9 Männlichkeitspolitik; Männerpolitik und Männlichkeitspolitik; Männlichkeitstherapie; Die Waff en-Lobby als Bastion hegemonialer Männlichkeit; Schwulenbewegung; Politik des Austritts
    Description / Table of Contents: 10 Praxis und UtopieHistorisches Bewusstsein; Handlungsziele; Praktische Dekonstruktion und Neugestaltung von „Geschlecht"; Formen des Handelns; Bildung; Ausblick; Nachwort; Gegenwärtige Männlichkeitspolitik; Männerinteressen im heutigen Patriarchat: Entwurf einer Bilanz; Backlash-Politik: Mobilisierung von Männerinteressen gegen Veränderung?; Neoliberalismus und Männerinteressen; Das Gewaltproblem - personenbezogen und international; Männlichkeitspolitik im Weltmaßstab; Literatur; Namensregister; Sachregister
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Online Resource
    Online Resource
    Los Angeles : Sage
    ISBN: 9781473910492
    Language: English
    Pages: 1 online resource (208 pages) , illustrations
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Celebrities ; Fame / Social aspects ; Popular culture ; Gesellschaft ; Popular culture ; Fame / Social aspects ; Celebrities ; Berühmte Persönlichkeit ; Historische Persönlichkeit ; Historische Persönlichkeit ; Berühmte Persönlichkeit
    Abstract: What is celebrity? How do celebrities influence society? Why do we hang on their every word, tweet or status update? Celebrity Cultures offers a fresh insight into the field of celebrity studies by updating existing debates and exploring recent developments. From the PR campaigns of Alexander the Great and Julius Caesar to the election of Arnold Schwarzenegger as Governor of California, this book critically evaluates a number of diverse celebrity case-studies and considers what they reveal about contemporary global society. Taking into account issues such as gender, sexuality, ethnicity, economics, politics and the media, the book draws upon a range of cultural theorists including Theodore Adorno and Jean Baudrillard. Over the course of ten richly illustrated chapters, the book: Draws upon sociology, cultural theory, media ..
    Description / Table of Contents: chapter 1. The ancient art of self-publicity -- chapter 2. Theorizing celebrity -- chapter 3. The business of celebrity -- chapter 4. Celebrity and politics -- chapter 5. Fans and celebrity -- chapter 6. Reporting celebrity -- chapter 7. Global celebrity -- chapter 8. Reality TV and celebrity -- chapter 9. Celebrity influence -- chapter 10. Extreme celebrity
    Note: Includes bibliographical references (pagesges 184-198) and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Online Resource
    Online Resource
    New Delhi : Oxford University Press
    ISBN: 9780199453726 , 9780199085293 (Sekundärausgabe)
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: First edition.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9780199085293
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 303.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Abstract: This collection of essays addresses the question concerning the role of violence in today's society. Taking up the religious and linguistic forms of violence as their main focus, they offer varied perspectives on the place of violence from an interdisciplinary perspective. As such, this collection will be an important contribution to such an important question like violence.
    Note: Includes bibliographical references and index , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783319137797
    Language: English
    Pages: 1 online resource (247 pages).
    Series Statement: Social Indicators Research Series Volume 55
    Series Statement: Social Indicators Research Ser. v.55
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.072
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Quality of life -- Research ; Research -- Methodology ; Qualitative research ; Quality of life ; Research ; Research ; Methodology ; Qualitative research ; Electronic books
    Abstract: This volume explores the use and relevance of qualitative methods for the study of quality of life. It analyzes the role of qualitative researcher and the role of the context and the culture in quality of life studies. It presents the use of qualitative methods in real projects carried out in specific fields: geography, health, community studies, labor life and yoga. Finally, the book proposes the use of mixed methods that are considered as the third methodological approach in social research. The main purpose of using qualitative methods is to understand what it means for participants to be involved in certain events, situations and actions. Such methods help understand the context in which participants act and the influence of that context on their actions. The decision to use a particular methodology implies a philosophic, theoretical and political decision. Qualitative methodology constitutes an approach that is essential for understanding people's experiences of well-being and discovering new issues related to quality of life.
    Abstract: Preface -- Acknowledgments -- Contents -- Contributors -- Part I -- Theory and Methodology -- Chapter-1 -- Relevance of the Use of Qualitative Methods in the Study of Quality of Life -- 1.1 The Challenge of the Research -- 1.2 The Quality of Life Field -- 1.3 The Use of Qualitative Methodology in the Study of Quality of Life -- 1.4 Qualitative Studies in Quality of Life at the Applied Research in Quality of Life, Official Journal of the International Society for Quality of Life Studies (ISQOLS) -- 1.5 Qualitative Studies in Quality of Life at the Research Program on Quality of Life, Faculty of Social Sciences, Universidad Nacional de Lomas de Zamora, Argentina -- 1.6 Conclusions -- References -- Chapter-2 -- The Qualitative Researcher in the Quality of Life Field -- 2.1 Subjectivity and Persons -- 2.2 Participation of the Researcher in Every Stage of the Research: The Importance of Transcri -- 2.3 Three Dimensions for Analyzing the Qualitative Researcher's Role -- 2.3.1 Personal Dimension -- 2.3.2 Professional Dimension -- 2.3.3 Political Dimension -- 2.4 Following up the Initiation in Research of Young Graduate and Post-Graduate Students -- 2.4.1 The University-Research-Quality of Life Relationship -- 2.4.2 Insertion of the Young Students in the Scenario of Research -- 2.4.3 Role of a Tutor -- 2.5 Conclusions -- References -- Chapter-3 -- The Role of Context and Culture in Quality of Life Studies -- 3.1 Culture -- 3.2 Identity Regarded as a Value and Values Regarded as Components of Identity -- 3.3 Quality of Life and Culture -- 3.4 The Impact of Culture in the Work of a Qualitative Researcher -- 3.5 Summing Up -- References -- Chapter-4 -- Integration of Qualitative and Quantitative Methods in Quality of Life Studies -- 4.1 Perspective and Points of View in the Quality of Life Research -- 4.2 Triangulation -- 4.3 Mixed Methods.
    Note: Includes bibliographical references at the end of each chapters and index. Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783662451861
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VIII, 46 S. 3 Abb, online resource)
    Series Statement: essentials
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Zemp, Martina, 1985 - Partnerschaftsqualität und kindliche Entwicklung
    DDC: 305.231
    RVK:
    Keywords: Medicine ; Applied psychology ; Medicine & Public Health ; Pediatrics ; Psychotherapy ; Developmental psychology ; Child psychology. ; School psychology. ; Psychotherapy. ; Counseling. ; Supervision. ; Medicine ; Pediatrics ; Psychotherapy ; Applied psychology ; Developmental psychology ; Child Psychiatry ; Developmental Disabilities ; Divorce ; Electronic books. ; Eltern ; Zweierbeziehung ; Kind
    Abstract: Die Folgen von destruktiven Paarkonflikten für Kinder -- Scheidung der Eltern als Risikofaktor für die kindliche Entwicklung -- Zum Wohle des Kindes – Negative Folgen von Partnerschaftsstörungen vorbeugen.
    Abstract: Internationale Befunde haben konsistent dargelegt, dass destruktive Paarkonflikte und Scheidungen zu den wichtigsten Risikofaktoren für eine ungünstige kindliche Entwicklung gehören. Für Kinder sind Störungen in der Partnerschaft der Eltern in hohem Maße bedrohlich und gehen im Falle einer Trennung der Eltern mit dem schmerzvollen Bruch des bisherigen Lebensentwurfs einher. Dies bedeutet in aller Regel ein hoch destabilisierendes Ereignis, welches von Kindern vielgestaltige Anpassungsleistungen abverlangt. Ermutigenderweise hat die gegenwärtige Paar- und Familienforschung Bedingungen identifiziert, wie Paarkonflikte und Scheidungen möglichst konstruktiv verlaufen – um der Partnerschaft und des Kindeswohls willen. Der Inhalt Die Folgen von destruktiven Paarkonflikten für Kinder Scheidung der Eltern als Risikofaktor für die kindliche Entwicklung Zum Wohle des Kindes – Negative Folgen von Partnerschaftsstörungen vorbeugen Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Medizin, Psychologie, Pädagogik und verwandter Fachgebiete Therapeuten, Pädagogen, Pädiater sowie andere PraktikerInnen, die mit Kindern, Jugendlichen, Paaren und Familien arbeiten Eltern und Paare Die AutorInnen Dr. phil. Martina Zemp ist Oberassistentin und Post-Doc am Lehrstuhl der Klinischen Psychologie mit Schwerpunkt Kinder/Jugendliche & Paare/Familien an der Universität Zürich. Prof. Dr. Guy Bodenmann ist Ordinarius für Klinische Psychologie mit Schwerpunkt Kinder/Jugendliche & Paare/Familien an der Universität Zürich.
    Description / Table of Contents: Die Folgen von destruktiven Paarkonflikten für KinderScheidung der Eltern als Risikofaktor für die kindliche Entwicklung -- Zum Wohle des Kindes - Negative Folgen von Partnerschaftsstörungen vorbeugen.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9781315771359
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 454 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Psychologie ; Medienkonsum ; Medienkonsum ; Psychologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9781315771359 , 9781317675129 , 9781317675136 , 9781317675143
    Language: English
    Pages: 1 online resource (x, 454 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Mass media Psychological aspects ; Mass media Audiences
    Abstract: section 1. Overarching terms and theories -- section 2. Methodological considerations -- section 3. Information context -- section 4. Entertainment context -- section 5. Crossroads of information and entertainment -- section 6. Looking ahead.
    Note: Includes bibliographical references and indexes
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 3869366362
    Language: German
    Pages: Online Ressource (2315 KB, 185 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Whitebooks
    Parallel Title: Print version Kommunikation : ... und was Sie darüber wissen sollten, um sich das Leben leichter zu machen
    DDC: 302.2093848
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books
    Abstract: Für die meisten Menschen ist Kommunikation so etwas wie eine Eh-da-Kompetenz. Darum muss man sich nicht kümmern, die ist eh da! Und in den meisten Situationen stimmt das auch. Wir alle sind Kommunikationsprofis und in mindestens 99 Prozent aller Situationen ist unsere Kommunikation auch erfolgreich. Aber bei diesem letzten Prozent, da geraten wir in Konflikte, da haben wir Streit, da verlieren wir den Kunden oder Geschäftspartner. In der Fliegerei passieren bei diesem letzten einen Prozent die Katastrophen. Damit es nicht zwangsläufig dazu kommt, könnte ein kleines bisschen Training vielleicht nicht schaden. Peter Brandl hat in diesem Buch die wichtigsten Inhalte seiner Kommunikationsseminare zusammengefasst und präsentiert sie höchst unterhaltsam, mit Übungen und knackig auf den Punkt gebracht. Ob wir im Vertrieb tätig sind, beruflich verhandeln müssen oder in privaten Gesprächen effektiver sein möchten: Mit diesem Buch macht es Spaß, zu rekapitulieren, wie Kommunikation funktioniert beziehungsweise was wir tun können, um das, was wir wollen, leichter zu bekommen. Peter Brandl (Wangen) ist Unternehmer, Managementtrainer, ehemaliger Berufspilot und Fluglehrer und gilt als einer der führenden Kommunikationsexperten im deutschsprachigen Raum. Er berät und trainiert Unternehmen in den Bereichen Kommunikation, Verhandlungstechniken und Konfliktmanagement. Dabei kombiniert er neueste Erkenntnisse aus Hirnforschung und Neurobiologie mit Erkenntnissen aus der Luftfahrt und überträgt dieses Wissen auf alltägliche Situationen. Brandl versteht es, in seinen Vorträgen und Veranstaltungen das Publikum zu begeistern, unterhalten, mitzureißen und zu motivieren.
    Description / Table of Contents: 9783869366364_frontcover; 9783869366364
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Online Resource
    Online Resource
    Zürich : Orell Füssli Verlag
    ISBN: 9783280038666
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (333 p)
    Parallel Title: Print version KLICK! : Warum wir plötzlich etwas wissen, das wir eigentlich nicht wissen können
    Parallel Title: Erscheint auch als Schmid, Gary Bruno, 1946 - Klick!
    DDC: 133.3
    RVK:
    Keywords: Forecasting ; Electronic books ; Electronic books ; Präkognition ; Synchronizität ; Verschränkter Zustand ; Systemdenken ; Intuition ; Kognition ; Unbewusstes ; Denken
    Abstract: Kennen Sie das? Sie denken gerade an eine Freundin, und just in diesem Augenblick ruft sie an. Zufall? Woher wissen Mütter manchmal, dass ihrem Kind etwas zugestoßen ist, obwohl es kilometerweit entfernt ist? Vorahnung? Gibt es eine Erklärung für die innere Stimme, die uns Dinge ahnen lässt, die wir eigentlich nicht wissen können? Hat das 'zweite Gesicht' einen realen Hintergrund? Vorahnungen sind nichts Esoterisches, sondern Realität, für die es seriöse Erklärungsansätze gibt. Das Rätsel der 'Präkognition' und seine Hintergründe.
    Abstract: Kennen Sie das? Sie denken gerade an eine Freundin, und just in diesem Augenblick ruft sie an. Zufall? Woher wissen Mütter manchmal, dass ihrem Kind etwas zugestoßen ist, obwohl es kilometerweit entfernt ist? Vorahnung? Gibt es eine Erklärung für die innere Stimme, die uns Dinge ahnen lässt, die wir eigentlich nicht wissen können? Hat das ""zweite Gesicht"" einen realen Hintergrund? Vorahnungen sind nichts Esoterisches, sondern Realität, für die es seriöse Erklärungsansätze gibt. Das Rätsel der ""Präkognition"" und seine Hintergründe
    Description / Table of Contents: Cover; Titel; Inhaltsverzeichnis; Dank; Geleitwort; Vorwort; Einführung; Eine Geburtsgeschichte; Quantenverschränkung; Klick und Mustererkennung; Aufmerksamkeits- und Wahrnehmungsphänomene; Die Gestaltgesetze; Der Forer-Effekt; Data Mining; Evolutionsbiologische Aspekte; Klick und Synchronizität; Harte (außergewöhnliche) Synchronizität; Weiche (alltägliche) Synchronizität; Irreführende Synchronizitäten; Klick-Geschichten; Die Geschichte einer jungen Frau; Die Geschichte eines Kindes; Die Geschichte einer besorgten Mutter; Theo muss zurück; Erwin und Erika: Eine Liebesgeschichte
    Description / Table of Contents: Die Geschichte von Maria und MathiasMathilda und die Geigenschüler; Die Geschichte von Rita und Gary; Susannes Heilung; Der Traum und Klick; Der Himmel weint; Die Todesanzeige; Les und Helen - Klick und psychogener Tod; Einfache Klick-Geschichten; Komplexe Klick-Geschichten; Wo sitzt das Bewusstsein?; Überhirn; Der Homunkulus; Außersinnliche Kommunikation; Das Sozialhirn; Klick; Ausklang: Wissenschaft & Klick; Wie quantisch ist die klassische Welt?; Addendum; Quantenphysik und Klick; Anmerkungen; Literaturverzeichnis; Autor; Backcover
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783839430842
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Histoire 79
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1960-2000 ; Geschichte 1960-2015 ; Emotion ; Bundesrepublik Deutschland ; 1968 ; Politik ; Kulturgeschichte ; Geschichtswissenschaft ; Geschlechtergeschichte ; Körper ; Therapie ; Zeitgeschichte ; Subjekt ; History ; Politics ; Cultural History ; Body ; Gender History ; Contemporary history ; Social History ; Gesellschaftsgeschichte ; Subject ; Federal Republic of Germany ; Genealogy ; Therapy ; Selbstmanagement ; Selbst ; Geschichte ; Identitätsfindung ; Politisierung ; Soziokultureller Wandel ; Psychologismus ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Selbst ; Selbstmanagement ; Identitätsfindung ; Psychologismus ; Politisierung ; Soziokultureller Wandel ; Geschichte 1960-2000 ; Selbst ; Geschichte ; Geschichte 1960-2015
    Abstract: Man selbst zu sein - das wurde um und nach 1968 zu einer immer schwierigeren Aufgabe. Die Beiträge des Bandes rekonstruieren markante Entwicklungen in der Zeitgeschichte des Selbst im Spannungsfeld der seit einem halben Jahrhundert laufenden Therapeutisierungs-, Politisierungs- und Emotionalisierungsprozesse und diskutieren in diesem Rahmen neue Perspektiven auf die Gesellschaftsgeschichte des deutschsprachigen Raumes
    Abstract: To be yourself - from 1968 onwards, that became an increasingly difficult task. The articles in this volume reconstruct prominent developments in the contemporary history of the self in the tensions generated by the processes of therapeuticization, politicization and emotionalization that have been occurring for half a century. In this context, they discuss new perspectives on the history of German-speaking societies
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Online Resource
    Online Resource
    Stanford, California : Stanford Briefs, an imprint of Stanford University Press
    ISBN: 9780804797504
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Uniform Title: Müdigkeitsgesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302/.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Burn out (Psychology) Social aspects ; Mental fatigue Social aspects ; Depression, Mental Social aspects ; Burn out (Psychology) ; Social aspects ; Depression, Mental ; Social aspects ; Mental fatigue ; Social aspects ; Electronic books
    Abstract: Every epoch has its emblematic illnesses, this book argues, and our society is undergoing a silent paradigm shift that has led to the pathological exhaustion commonly referred to as "burnout.".
    Abstract: Intro -- Contents -- Neuronal Power -- Beyond Disciplinary Society -- Profound Boredom -- Vita Activa -- The Pedagogy of Seeing -- The Bartleby Case -- The Society of Tiredness -- Burnout Society -- Notes.
    Description / Table of Contents: Neuronal powerBeyond disciplinary society -- Profound boredom -- Vita activa -- The pedagogy of seeing -- The Bartleby case -- The society of tiredness -- Burnout society.
    Note: Includes bibliographical references , Translation of: Müdigkeitsgesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft Steuern Recht GmbH
    ISBN: 9783799269421
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (276 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Systemisches Management
    Parallel Title: Erscheint auch als Schrader, Oliver, 1966 - Die Spielregeln der Führung
    Parallel Title: Print version Die Spielregeln der Führung
    DDC: 658.4092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Management ; Führungsstil ; Leadership Decision making ; Leadership Moral and ethical aspects ; Electronic books ; Führung ; Unternehmenskultur
    Abstract: Führungsdiagnose: Untersuchungen zum Führungsverhalten und zur Unternehmenskultur. Welche Führungsstrukturen wirken sich wie auf Arbeit, Kooperation und Leistung aus? Wie wird in Unternehmen kommuniziert und was bewirkt das? Wer oder was führt die Führung und welche Alternativen in der Steuerung der Führung gibt es? Auf der Grundlage empirischer Untersuchungen geht das Buch diesen Fragen nach, macht unbewusste Strukturen und Muster sichtbar und zeigt, wie sich diese im Unternehmensalltag positiv und negativ auswirken. Die Ergebnisse bieten fundierte Ansätze, die eigene Führungskultur zu durchschauen und zu bearbeiten. Mit Originalzitaten aus den geführten Interviews, Handlungsempfehlungen und Beispielen. Biographische Informationen Lothar Wenzl, Geschäftsführender Gesellschafter der Unternehmensberatung "trainconsulting" in Wien, Unternehmensberater mit den Schwerpunktthemen Führung, Personalmanagement, Change Management und Organisationsdesign. Dozent an verschiedenen Fachhochschulen. Studium der Handelswissenschaften an der Wirtschaftsuniversität Wien und in Mexiko, Ausbildungen zum systemischen Berater, Trainer und Coach. Oliver Schrader, Partner von "trainconsulting" in Wien, Unternehmensberater von Profit- und Non-Profit-Unternehmen mit den Schwerpunktthemen Führung, Kommunikation und qualitative Organisationsanalyse. Mitglied des Instituts für systemische Organisationsforschung, Wien. Studium der Soziologie an der Universität Wien, Ausbildung zum systemischen Berater und Moderator.
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart [u.a.] :Thieme,
    ISBN: 978-3-13-195793-1 , 978-3-13-152473-7 , 978-3-13-168793-7
    Language: German
    Pages: 284 Seiten : , Illustrationen.
    Edition: 3., überarbeitete Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: 2. Auflage Rothgangel, Simone Kurzlehrbuch medizinische Psychologie und Soziologie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Psychology, Medical ; Sociology, Medical ; Medizinische Psychologie. ; Medizinsoziologie. ; Lehrbuch ; Medizinische Psychologie ; Medizinsoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658070656 , 365807065X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 157 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2015
    Parallel Title: Erscheint auch als Klotter, Christoph Fragmente einer Sprache des Essens
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Essstörung ; Ernährungsgewohnheit ; Ess- und Trinksitte ; Ernährungspsychologie ; Culture ; Knowledge, Sociology of ; Sociology ; Social groups ; Quality of life ; Sociology of Culture ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Quality of Life Research
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783319093062 , 3319093061
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 172 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2015
    Parallel Title: Erscheint auch als Women and Aging
    DDC: 305.3
    RVK:
    Keywords: Sex ; Ethnopsychology ; Gender Studies ; Cross-Cultural Psychology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Online Resource
    Online Resource
    Singapore : Springer Nature Singapore | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9789814451154 , 9814451150
    Language: English
    Pages: 47 illus., 29 illus. in color. eReference.
    Edition: 1st ed. 2015
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbook of Children and Youth Studies
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Sex ; Early childhood education ; Developmental psychology ; Sociology ; Gender Studies ; Early Childhood Education ; Developmental Psychology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783319161518 , 3319161512
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 220 Seiten) , 20 illus., 15 illus. in color.
    Edition: 1st ed. 2015
    Series Statement: Nebraska Symposium on Motivation 62
    Parallel Title: Erscheint auch als Motivating Cooperation and Compliance with Authority
    DDC: 155
    RVK:
    Keywords: Personality ; Difference (Psychology) ; Psychology ; Sociology ; Personality and Differential Psychology ; Behavioral Sciences and Psychology ; Sociological Theory
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658084059 , 3658084057
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIX, 149 Seiten) , 22 Abb., 5 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2015
    Series Statement: BestMasters
    Parallel Title: Erscheint auch als Kirsch, Fabian Wahrgenommene Attraktivität und sexuelle Orientierung
    DDC: 155
    RVK:
    Keywords: Personality ; Difference (Psychology) ; Psychology ; Personality and Differential Psychology ; Behavioral Sciences and Psychology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783037346693 , 9783037346822 (Sekundärausgabe)
    Language: English
    Pages: 345 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783037346822
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 192.10923489
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Affektivität ; Zeitlichkeit ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation ; Online-Publikation
    Abstract: Affect, or the process by which emotions come to be embodied, is a burgeoning area of interest in both the humanities and the sciences. For Timing of Affect, Marie-Luise Angerer, Bernd Bösel, and Michaela Ott have assembled leading scholars to explore the temporal aspects of affect through the perspectives of philosophy, music, film, media, and art, as well as technology and neurology. The contributions address possibilities for affect as a capacity of the body; as an anthropological inscription and a primary, ontological conjunctive and disjunctive processes; as an interruption of chains of s...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...