Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (30)
  • Article  (16)
  • AV-Medium  (16)
  • 1970-1974  (62)
  • Deutschland
Datasource
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Bonn : Bundesanzeiger Verlagsges ; Nachgewiesen 1951 -
    Show associated volumes/articles
    In:  Vorschriftendienst Baden-Württemberg
    ISSN: 2194-2005 , 2194-2005 , 0341-1109 , 1430-7103 , 0341-1109 , 0341-1109
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: Nachgewiesen 1951 -
    Parallel Title: Druckausg. bis 1990,36(2.Okt.) Deutschland (Bundesrepublik) Bundesgesetzblatt / 2
    Parallel Title: Druckausg. ab 1990,37(10.Okt.) Deutschland Bundesgesetzblatt / 2
    Titel der Quelle: Vorschriftendienst Baden-Württemberg
    Publ. der Quelle: Stuttgart : VD-BW GmbH, 2001
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Recht ; Deutschland ; Zeitschrift ; Deutschland ; Recht ; Quelle ; Deutschland ; Recht ; Quelle ; Deutschland ; Gesetzblatt ; Bundesgesetzblatt ; Gesetz ; Bundesrecht ; Gesetzblatt ; Deutschland ; Bundesgesetzblatt ; Gesetz ; Bundesrecht
    Note: Gesehen am 04.11.11. , Volltext auch als Teil einer Datenbank verfügbar
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Edition: Online-Ausgabe Hamburg Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky [2021]
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Grulich, Oscar, 1844 - 1913 Katalog der Bibliothek der Kaiserlichen Leopoldinisch-Carolinischen Deutschen Akademie der Naturforscher
    Keywords: Deutschland ; Öffentliche Bibliothek
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Greifswald : Wiecker Bote | Greifswald : Verl. Wiecker Bote ; 1.1913/14; 1995 - 2010; [N.F.] 22.2011 -
    Show associated volumes/articles
    In:  Der literarische Expressionismus Online
    ISSN: ISSN 1615-2484 , ISSN 1615-2484
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1.1913/14; 1995 - 2010; [N.F.] 22.2011 -
    Series Statement: Der literarische Expressionismus online
    Parallel Title: Erscheint auch als Wiecker Bote
    Former Title: akademische Monatsschrift
    Former Title: Schrift für Kunst und Kritik
    Titel der Quelle: Der literarische Expressionismus Online
    Publ. der Quelle: München : Saur, 2008
    DDC: 050
    Keywords: Zeitschrift ; Zeitschrift ; Deutschland ; Kunst ; Kulturkritik ; Deutsch ; Literatur ; Geschichte 1913
    Note: Hrsg. 1.1913/14: Oskar Kanehl und Hermann Joelsohn , Jg. 8.2002 nicht ersch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Bundesministerium der Justiz | Berlin : Open Knowledge Foundation Deutschland e.V. | Bonn : Bundesanzeiger Verlagsges. ; Nachgewiesen 1951 -
    Show associated volumes/articles
    In:  Vorschriftendienst Baden-Württemberg
    ISSN: 2194-2005 , ISSN 0341-1109 , ISSN 0341-1109 , ISSN 0341-1109 , ISSN 0341-1109
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: Nachgewiesen 1951 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Deutschland (Bundesrepublik) Bundesgesetzblatt / 2
    Parallel Title: Erscheint auch als Deutschland Bundesgesetzblatt
    Titel der Quelle: Vorschriftendienst Baden-Württemberg
    Publ. der Quelle: Stuttgart : VD-BW GmbH, 2001
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: Recht ; Deutschland ; Amtsdruckschrift ; Gesetz ; Zeitschrift ; Amtsdruckschrift ; Gesetz ; Zeitschrift ; Deutschland ; Recht ; Quelle ; Deutschland ; Recht ; Quelle ; Gesetzblatt ; Bundesgesetzblatt ; Gesetz ; Bundesrecht
    Note: Gesehen am 08.01.20 , Volltext auch als Teil einer Datenbank verfügbar
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Freiburg im Breisgau : Alemannisches Institut | Karlsruhe : Badische Landesbibliothek ; Bd. 1.1953 - 15.1971/72(1973); 1973/75(1976) - 2005/06(2008); Jg. 55/56.2007/08(2010) -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0516-5644 , 0516-5644
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: Bd. 1.1953 - 15.1971/72(1973); 1973/75(1976) - 2005/06(2008); Jg. 55/56.2007/08(2010) -
    Parallel Title: Erscheint auch als Alemannisches Jahrbuch
    Keywords: Geschichte ; Kultur ; Baden-Württemberg ; Zeitschrift ; Sweben ; Deutschland
    Note: Gesehen am 19.04.2022 , Index 1953/1978 in: Alemannisches Institut, 1981
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Ludwigsburg : Ungeheuer+Ulmer KG Gmbh+Co | Ludwigsburg : Eichhorn | Ludwigsburg : Aigner | Karlsruhe : Badische Landesbibliothek ; 1 (1900)-
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0179-1842 , 0179-1842
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1 (1900)-
    Parallel Title: Erscheint auch als Ludwigsburger Geschichtsblätter
    Keywords: Geschichte ; Landkreis Ludwigsburg ; Ludwigsburg ; Zeitschrift ; Württemberg ; Deutschland
    Note: 1 (1900) bis 12 (1939) auch als Transkription verfügbar , Herausgebendes Organ früher: Historischer Verein für Ludwigsburg und Umgegend; Historischer Verein Ludwigsburg, Kreis und Stadt , Gesehen am 28.02.2023
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Dieterich
    Language: German
    Pages: TIFF, Vers. 6.0, 300 dpi, 24 bit (Farbe) , 8°
    Edition: Online-Ausgabe Halle, Saale Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt 2010 Inhouse digital aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Grimm, Jacob, 1785 - 1863 Deutsche Mythologie
    DDC: 293.13
    RVK:
    Keywords: Mythology, Germanic ; Mythology, Norse ; Germanic peoples Religion ; Magic, Germanic ; Superstition Germany ; Names, Germanic ; Germanen ; Mythologie ; Deutschland
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Freiburg im Breisgau : Rombach | Karlsruhe : Badische Landesbibliothek ; 48 (1968)-
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 2941-9735 , 0930-7001 , 0930-7001
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 48 (1968)-
    Parallel Title: Erscheint auch als Badische Heimat
    Keywords: Landeskunde ; Baden ; Baden-Württemberg ; Zeitschrift ; Deutschland ; Enzgau ; Karlsruhe
    Note: 95. Jahrgang, Heft 1/2 (Mai 2015) erscheint zugleich als "Schriftenreihe des Landesvereins Badische Heimat ; Band 11" , Gesehen am 11.04.2024 , Autoren- u. Personen-Index Index 65/89.1985/2009 in: 90.2010,1
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISSN: 0342-0213 , 0342-0213
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: München Münchener Digitalisierungszentrum 2008-2014 Digital. Ausg.: Freiburg, Br. : Universitätsbibliothek, 2008-2014. - Digital. Ausg. # München : Münchener Digitalisierungszentrum, 2008-2013
    Edition: Freiburg, Br. Universitätsbibliothek
    Dates of Publication: 1.1865 - 27.1899; N.F. 1=28.1900 - 41=68.1941; 3.F. 1=69.1949 -
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Freiburger Diözesan-Archiv
    Former Title: Freiburger Diöcesan-Archiv
    Keywords: Kirchengeschichte ; Baden-Württemberg ; Zeitschrift ; Freiburg im Breisgau ; Baden ; Deutschland
    Note: Gesehen am 03.06.15 , Digital. Ausg.: Freiburg, Br. : Universitätsbibliothek, 2008-2014. - Digital. Ausg. # München : Münchener Digitalisierungszentrum, 2008-2013
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Potsdam : Gesamtverein | Berlin : Mittler | Hannover : Gesamtverein | Koblenz : Gesamtverein | Wiesbaden : Gesamtverein | Göttingen : Gesamtverein | Düsseldorf : Gesamtverein ; 83.1936/37 - 87.1942; 88.1951 - 138.2002; 139/140.2003/04 - 141/142.2005/06; 143.2007 - 144.2008; 145/146.2009/10; 147.2011 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0006-4408 , 0006-4408
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: München Bayerische Staatsbibliothek, Münchener Digitalisierungszentrum 2004 Digital. Ausg.: München : Bayerische Staatsbibliothek, Münchener Digitalisierungszentrum, 2004 -
    Dates of Publication: 83.1936/37 - 87.1942; 88.1951 - 138.2002; 139/140.2003/04 - 141/142.2005/06; 143.2007 - 144.2008; 145/146.2009/10; 147.2011 -
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Blätter für deutsche Landesgeschichte
    Former Title: Vorg Gesamtverein der Deutschen Geschichts- und Altertumsvereine Korrespondenzblatt des Gesamtvereins der Deutschen Geschichts- und Alterthumsvereine
    DDC: 900
    Keywords: Bibliografie ; Zeitschrift ; Deutschland ; Geschichte ; Landesgeschichte ; Deutschland ; Landesgeschichte
    Note: Früher ohne Titelzusatz , Gesehen am 07.12.2022 , Digital. Ausg.: München : Bayerische Staatsbibliothek, Münchener Digitalisierungszentrum, 2004 -
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung ; 1953, Nummer 47 (25. November 1953)-
    In:  Das Parlament
    ISSN: 2194-3621 , 2194-3745 , ISSN 0479-611X , ISSN 0479-611X
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1953, Nummer 47 (25. November 1953)-
    Parallel Title: Erscheint auch als Aus Politik und Zeitgeschichte
    Titel der Quelle: Das Parlament
    Publ. der Quelle: Bonn : Bundeszentrale, 2009
    DDC: 900
    Keywords: Wirtschaftspolitik ; Sozialpolitik ; Zeitgeschichte ; Deutschland ; EU-Staaten ; Politische Zeitfrage ; Zeitung ; Zeitgeschichte ; Politik ; Wirtschaftspolitik ; Sozialpolitik ; Politische Wissenschaft
    Note: Gesehen am 12.1.2024 , Verantw. Red.: Klaus W. Wippermann , Periodizität: wöchentl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung ; 1953, Nummer 47 (25. November 1953)-
    Show associated volumes/articles
    In:  Das Parlament
    ISSN: 2194-3621 , 2194-3745 , 0479-611X , 0479-611X
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1953, Nummer 47 (25. November 1953)-
    Parallel Title: Erscheint auch als Aus Politik und Zeitgeschichte
    Titel der Quelle: Das Parlament
    Publ. der Quelle: Bonn : Bundeszentrale, 2009
    DDC: 900
    Keywords: Wirtschaftspolitik ; Sozialpolitik ; Zeitgeschichte ; Deutschland ; EU-Staaten ; Politische Zeitfrage ; Zeitung ; Zeitgeschichte ; Politik ; Wirtschaftspolitik ; Sozialpolitik ; Politische Wissenschaft
    Note: Gesehen am 12.1.2024 , Verantw. Red.: Klaus W. Wippermann , Periodizität: wöchentl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Freiburg, Br. : Verein | Karlsruhe : Badische Landesbibliothek ; 1.1873 - 67.1941; 68.1949 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 2700-0486 , 1434-2766 , 2700-0486 , 1434-2766
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: Freiburg, Br. Universitätsbibliothek 2013-2013 Freiburger historische Bestände - digital : Regionalia Digital. Ausg.: Freiburg, Br. : Universitätsbibliothek, 2013. (Freiburger historische Bestände - digital : Regionalia)
    Dates of Publication: 1.1873 - 67.1941; 68.1949 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Schau-ins-Land
    Parallel Title: Erscheint auch als Breisgau-Geschichtsverein Schauinsland Zeitschrift des Breisgau-Geschichtsvereins Schau-ins-Land
    Former Title: Zeitschrift des Breisgau-Geschichtsvereins Schau-ins-Land
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Freiburg im Breisgau ; Oberrheinisches Tiefland ; Breisgau ; Zeitschrift ; Breisgau ; Freiburg im Breisgau ; Geschichte ; Zeitschrift ; Freiburg im Breisgau ; Geschichte ; Baden ; Deutschland ; Breisgau ; Geschichte
    Note: Gesehen am 22.04.22 , Urh. 1873 - 1955: Breisgauverein , Digital. Ausg.: Freiburg, Br. : Universitätsbibliothek, 2013. (Freiburger historische Bestände - digital : Regionalia)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Offenburg, Baden : Verl. des Historischen Vereins für Mittelbaden | Karlsruhe : Badische Landesbibliothek ; H. 1/2.1910/11 - 28.1941; N.F. 1=29.1949 - 2=30.1950; 31.1951 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0342-1503 , 0342-1503
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: Freiburg, Br. Universitätsbibliothek 2012-2012 Freiburger historische Bestände - digital : Regionalia Digital. Ausg.: Freiburg, Br. : Universitätsbibliothek, 2007. (Freiburger historische Bestände - digital : Regionalia)
    Dates of Publication: H. 1/2.1910/11 - 28.1941; N.F. 1=29.1949 - 2=30.1950; 31.1951 -
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Die Ortenau
    Former Title: Veröffentlichungen des Historischen Vereins für Mittelbaden
    Keywords: Geschichte ; Oberrheinisches Tiefland ; Ortenau ; Zeitschrift ; Ortenau ; Geschichte ; Zeitschrift ; Baden ; Deutschland
    Note: Digital. Ausg.: Freiburg, Br. : Universitätsbibliothek, 2007. (Freiburger historische Bestände - digital : Regionalia)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Kohlhammer | Ostfildern : Jan Thorbecke Verlag in der Schwabenverlag AG | Karlsruhe : Braun ; 1.1850 - 39.1885; N.F. 1=40.1886 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0044-2607 , 0044-2607
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: Karlsruhe Badische Landesbibliothek Karlsruhe 2008-2013 Digital. Ausg.: München : Münchener Digitalisierungszentrum, 2008-2013. - Digital. Ausg.: Karlsruhe : Badische Landesbibliothek Karlsruhe, 2013 -
    Edition: München Münchener Digitalisierungszentrum
    Dates of Publication: 1.1850 - 39.1885; N.F. 1=40.1886 -
    Additional Information: Beih. Beih. ---〉 Quellensammlung zur oberrheinischen Geschlechterkunde
    Additional Information: Beil. Beil. ---〉 Oberrheinische Historische Kommission: Mitteilungen der Oberrheinischen Historischen Kommission
    Additional Information: Beil. Beil. ---〉 Diözese 〈Konstanz〉: Die Protokolle des Konstanzer Domkapitels
    Additional Information: Beil. Beil. ---〉 [Bibliographie der badischen Geschichte / Schrifttum des Jahres]
    Additional Information: Beil. Beil. ---〉 Elsässische Geschichtsliteratur
    Additional Information: Beil. Beil. ---〉 Quellensammlung zur oberrheinischen Geschlechterkunde
    Additional Information: Supplement Badische Historische Kommission Bericht über die Plenarsitzung der Badischen Historischen Kommission
    Additional Information: 117=1 von "Oberrheinische Studien"
    Parallel Title: Erscheint auch als Teils Sonderdr. ---〉 Badische Historische Kommission: Bericht über die Plenarversammlung der Badischen Historischen Kommission
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Baden ; Oberrheinisches Tiefland ; Oberrhein ; Zeitschrift ; Oberrheinisches Tiefland ; Geschichte ; Oberrheinisches Tiefland ; Geschichte ; Deutschland
    Note: Gesehen am 25.02.22 , Ungezählte Beil.: Beiheft; Beilage , Digital. Ausg.: München : Münchener Digitalisierungszentrum, 2008-2013. - Digital. Ausg.: Karlsruhe : Badische Landesbibliothek Karlsruhe, 2013 - , Index 1/10=40/49.1886/95 in: 10=49.1895; 1/20=40/59.1886/1905 in: 20=59.1905; 21/40=60/79.1906/27 in: 40=79.1927; 1/100.1850/1952 in: 100.1952,Beil.; 62/81=101/120.1953/72 in: 82=121.1973; 82/101=121/140.1973/92 in: 102=141.1992
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Language: German
    Pages: Digitalisierungsvorlage: Original
    Edition: Online-Ausgabe Hannover Technische Informationsbibliothek (TIB) 2019 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Klimakunde des Deutschen Reiches
    Keywords: Deutschland ; Klimatologie
    Note: Technische Informationsbibliothek (TIB)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Language: German
    Edition: Online-Ausgabe Hamburg Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky [2021]
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Wünsche, Otto, 1839 - 1905 Schulflora von Deutschland
    Keywords: Schulbuch ; Deutschland ; Pflanzen
    Note: Ab 7. Aufl. u.d.T.: Die Pflanzen Deutschlands
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung ; 1953, Nummer 47 (25. November 1953)-
    Show associated volumes/articles
    In:  Das Parlament
    ISSN: 2194-3621 , 2194-3745 , 0479-611X , 0479-611X
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1953, Nummer 47 (25. November 1953)-
    Parallel Title: Erscheint auch als Aus Politik und Zeitgeschichte
    Titel der Quelle: Das Parlament
    Publ. der Quelle: Bonn : Bundeszentrale, 2009
    DDC: 900
    Keywords: Wirtschaftspolitik ; Sozialpolitik ; Zeitgeschichte ; Deutschland ; EU-Staaten ; Politische Zeitfrage ; Zeitung ; Zeitgeschichte ; Politik ; Wirtschaftspolitik ; Sozialpolitik ; Politische Wissenschaft
    Note: Gesehen am 12.1.2024 , Verantw. Red.: Klaus W. Wippermann , Periodizität: wöchentl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Hamburg : Zeitverl. Gerd Bucerius ; Nr. 1 (21.Februar 1946)-
    ISSN: 0044-2070 , 0044-2070
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: Nr. 1 (21.Februar 1946)-
    Additional Information: Supplement Zeit-Literatur
    Additional Information: Supplement Zeit-Magazin
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Zeit 〈Hamburg〉
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Zeit 〈Hamburg〉
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Zeit auf CD-ROM
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Zeit 〈Hamburg〉
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Zeit. Archiv-DVD-ROM
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Zeit
    DDC: 050
    RVK:
    Keywords: Zeitung ; Deutschland ; Zeitung ; Die Zeit 1946-
    Abstract: Kostenloses Archiv ab Nr. 1 (21.Februar 1946) mit Volltextsuche nur für das jeweils letzte Jahr. - "Die Zeit" ist eine unabhängige Wochenzeitung für Politik, Wirtschaft, Handel und Kultur. "Die Zeit" ist die größte überregionale meinungsbildende Zeitung der Bundesrepublik Deutschland. Sie erscheint seit dem 21. Februar 1946. "Die Zeit" versteht sich als liberales Forum der Aussprache und Diskussion in großer Meinungsvielfalt.
    Note: Volltext auch als Teil einer Datenbank verfügbar , Gesehen am 28.7.2022 , Hrsg. u. verantw. Red.: Josef Joffe, Michael Naumann
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Hamburg : Spiegel-Verl. Augstein ; 1947 -
    ISSN: 2195-1349 , 0038-7452 , 0038-7452
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1947 -
    Additional Information: Supplement Spiegel. Geld
    Additional Information: Supplement zu Munzinger-Archiv Munzinger
    Additional Information: Tägliche Ausgabe Spiegel daily Hamburg : SPIEGEL-Verlag Rudolf Augstein GmbH & Co. KG, 2017
    Additional Information: In Beziehung stehendes Werk Der Spiegel Hamburg : Spiegel-Verl. Augstein, 1994
    Additional Information: In Beziehung stehendes Werk Spiegel daily Hamburg : SPIEGEL-Verlag Rudolf Augstein GmbH & Co. KG, 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Spiegel
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Spiegel 〈Hamburg〉 / Mehrjahresausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Spiegel 〈Hamburg〉 / Jahresausgabe
    Former Title: Fortsetzung von Der Spiegel 〈Hamburg〉 / Jahresausgabe
    DDC: 790
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Volkswirtschaft ; Politik ; Deutschland ; Zeitung ; Politik ; Der Spiegel
    Note: Gesehen am 20.05.2022 , Volltext auch als Teil einer Datenbank verfügbar; Periodizität: wöchentl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Thousand Oaks, Calif. : Sage ; 1.1959 -
    ISSN: 0973-0702 , 1939-9987 , 0020-8817
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1.1959 -
    Parallel Title: Druckausg. International studies
    DDC: 910
    Keywords: Deutschland ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Deutschland ; Zeitschrift
    Note: E-ISSN lt. Ulrich: 1939-9987, E-ISSN lt. Sage: 0973-0702
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Language: German
    Series Statement: Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland 10
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 011/.31
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Turfanfragmente ; Sanskrit handschriften ; Manuscripts, Sanskrit Catalogs ; Handschrift ; Sanskrit ; Deutschland ; Katalog ; Turfanfragmente ; Handschrift ; Sanskrit ; Handschrift ; Sanskrit ; Turfanfragmente ; Deutschland
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Vervuert Verl.-Ges. | Berlin : Dümmler | Berlin : Colloquium-Verl. ; 1.1924/26 - 18.1944/45,1/2; N.F. 1.1975 - 26.2000
    ISSN: 2365-1202 , 0340-3068 , 0340-3068
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1.1924/26 - 18.1944/45,1/2; N.F. 1.1975 - 26.2000
    Parallel Title: Erscheint auch als Ibero-amerikanisches Archiv
    Subsequent Title: Vereinigt, um ... zu bilden Iberoamericana
    DDC: 300
    Keywords: Zeitschrift ; Amerika ; Lateinamerika ; Archiv ; Deutschland ; Kulturbeziehungen
    Note: Gesehen am 23.11.2015 , Urh. bis 3.1929/30: Ibero-amerikanisches Forschungsinstitut, Bonn; 4.1930 - 18.1944: Ibero-Amerikanisches Institut, Berlin , Ersch. halbjährl. , Beitr. teilw. dt., teilw. span., teilw. portug., teilw. engl
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Akad.-Verl. ; N.F. 1=16.1973 - 17=32.1989
    ISSN: 0138-4503
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: Digital. Ausg.: Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek Berlin Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek
    Dates of Publication: N.F. 1=16.1973 - 17=32.1989
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Jahrbuch für Volkskunde und Kulturgeschichte
    Former Title: Vorg. ---〉 Deutsches Jahrbuch für Volkskunde
    DDC: 390
    Keywords: Kultur ; Geschichte ; Zeitschrift ; Volkskunde ; Zeitschrift ; Deutschland ; Deutschland ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Deutschland ; Kultur ; Geschichte ; Zeitschrift ; Deutschland ; Volkskunde ; Zeitschrift
    Note: Digital. Ausg.: Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek , Index 13/30.1967/87 in: N.F.15=30.1987
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Konstanz : Akademische Verlagsgesellschaft Athenaion Dr. Albert Hachfeld | Wiesbaden : Akademische Verlagsgesellschaft Athenaion
    Show associated volumes/articles
    Language: German
    Pages: Digitalisierungsvorlage: Original
    Edition: Online-Ausgabe Hannover Technische Informationsbibliothek (TIB) 2022
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Handbuch der deutschen Geschichte
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Geschichte
    Note: Teilweise bei der Akademischen Verlagsgesellschaft Athenaion in Wiesbaden, später auch Frankfurt a. M., erschienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Documents 29(1974), 1, Seite 75-82 | volume:29 | year:1974 | number:1 | pages:75-82
    ISSN: 0151-0827
    Language: French
    Pages: 29 (janvier-fevrier 1974) 1, S. 75-82
    Titel der Quelle: Documents
    Publ. der Quelle: Paris : Documents, 1945
    Angaben zur Quelle: 29(1974), 1, Seite 75-82
    Angaben zur Quelle: volume:29
    Angaben zur Quelle: year:1974
    Angaben zur Quelle: number:1
    Angaben zur Quelle: pages:75-82
    DDC: 303.482
    Keywords: Fremdbild ; Feindbild ; Massenkommunikation ; Massenmedien ; Deutschlandbild ; Frankreichbild ; Frankreich Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) ; Fremdbild ; Feindbild ; Massenkommunikation ; Massenmedien ; Deutschlandbild ; Frankreichbild ; Frankreich ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Article
    Article
    Bonn
    Show associated volumes/articles
    In:  Dokumente 〈Bonn〉 (1974), 30 (März 1974) 1, Seite 41-44
    ISSN: 0012-5172
    Language: German
    Titel der Quelle: Dokumente 〈Bonn〉
    Publ. der Quelle: Bonn : Verl. Dokumente GmbH, 1945
    Angaben zur Quelle: (1974), 30 (März 1974) 1, Seite 41-44
    DDC: 302.23
    Keywords: Frankreich Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) ; Deutschland ; Information und Kommunikation ; Massenmedien ; Presse ; Auslandskorrespondenten ; Berichterstattung ; Bilaterale internationale Beziehungen ; Internationale Zusammenarbeit ; Perzeption ; France Federal Republic of Germany (1949-1990) ; Germany ; Information and communication ; Mass media ; Press ; Foreign correspondents ; Reporting ; Bilateral international relations ; International cooperation ; Perceptions ; Journalisten Informationsfluss ; Auslandsbild ; Vorurteile ; Revision von Meinungen/Erkenntnissen ; Wirkung von Massenmedien ; Journalists Information flow ; Image abroad ; Prejudices ; Revision of opinions/of perceived knowledge ; Mass media impact
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1974)
    Language: Undetermined , Undetermined
    Pages: 101MB, 00:11:49:00 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1974)
    Keywords: Reuse ; Baden-Württemberg ; Europe ; Umweltwissenschaft/Ökologie ; Germany ; Baden ; Wassertransport ; fixed net ; Wirtschaft (Ethnologie) ; Arbeitsbeziehungen ; trap fishery ; labor relations ; Gesellschaft ; Boote ; fishing (ethnology) ; work ; transport ; group work ; water transport ; Encyclopaedia Cinematographica ; Wildbeuter ; watercrafts ; transportation ; Europa ; Deutschland ; cultural studies ; Wasserverkehr ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; fish trap ; ethnology/cultural anthropology ; Netzfischerei ; Baden ; fishnet ; Kulturwissenschaften ; Transport ; Agrar- und Forstwissenschaft ; Plankenboot ; net fishing ; Arbeit ; Stellnetz ; Gemeinschaftsarbeit ; economy ; Fallenfischerei ; Wasserfahrzeuge ; Fisch / Fischfang ; water traffic ; game hunters ; fish / fishing ; Fischereiwesen ; society ; Fischen ; weir ; fishery ; teamwork ; plank boat ; Baden-Württemberg ; boats
    Abstract: Gefischt wird in einem Altwasser mit einer Gerätekombination aus Zugnetz und Garnreuse. Die Absperrung erfolgt mit einem sacklosen Zugnetz, das bis auf den Grund reicht und mit Hilfe von Pfählen quer durch das Gewässer gespannt wird. Der eigentliche Fischfang erfolgt durch eine großdimensionierte Garnreuse, die an einer Öffnung seitlich im Netz angebracht ist. Diese Fangmethode zählt zu den Abschließungsfischereien.
    Abstract: The film presents the preparation and carrying-out of fishing in an old branch of the Rhine near Weisweil with a combination of fishing-gears consisting of a drag-net and a weel. This method of catching fish belongs to the techniques of fishing by means of a barrage. Today it is no longer in use in the filmed region. The barrage is done by putting up across the river a drag-net without a bag reaching down to the bottom and attached to stakes. The actual catching is done by a weel of great dimensions placed behind an opening in the centre of the net.
    Note: Audiovisuelles Material
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Article
    Article
    Paris
    In:  (1974), (janvier-février 1974) 41, Seite 9-16 | year:1974 | number:(janvier-février 1974) 41 | pages:9-16
    Language: French
    Angaben zur Quelle: (1974), (janvier-février 1974) 41, Seite 9-16
    Angaben zur Quelle: year:1974
    Angaben zur Quelle: number:(janvier-février 1974) 41
    Angaben zur Quelle: pages:9-16
    DDC: 303.482
    Keywords: Kulturbeziehungen ; Presse ; Berichterstattung ; Wahrnehmung ; Fremdbild ; Ausland ; Frankreichbild ; Deutschland ; Frankreich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Archiv für Kommunalwissenschaften 13(1974), 1, Seite 17-46 | volume:13 | year:1974 | number:1 | pages:17-46
    ISSN: 0003-9209
    Language: Undetermined
    Titel der Quelle: Archiv für Kommunalwissenschaften
    Publ. der Quelle: Stuttgart : Kohlhammer, 1962
    Angaben zur Quelle: 13(1974), 1, Seite 17-46
    Angaben zur Quelle: volume:13
    Angaben zur Quelle: year:1974
    Angaben zur Quelle: number:1
    Angaben zur Quelle: pages:17-46
    Keywords: Deutschland ; Stadt ; Gemeinde
    Note: mit engl. u. frz. Zsfassung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Les problemes d'information dans les rapports franco-allemands , Seite 4-9 | pages:4-9
    Language: French , German
    Titel der Quelle: Les problemes d'information dans les rapports franco-allemands
    Publ. der Quelle: Paris : OFAJ, 1974
    Angaben zur Quelle: , Seite 4-9
    Angaben zur Quelle: pages:4-9
    DDC: 302.23
    Keywords: Internationale Politik ; Politische Kommunikation ; Informationsfluss ; Öffentliche Meinung ; Berichterstattung ; Fremdbild ; Ausland ; Frankreich ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Language: Undetermined , Undetermined
    Pages: 1645MB, 00:31:50:03 (unknown) , Originalton ohne gesprochenen Text , Original sound, no spoken text
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1973)
    Keywords: Segen, Segnung ; Europe ; whitsun customs ; Germany ; Bayern ; kirchliche Organisation ; Wallfahrtskerze ; procession ; seasonal festivities ; pilgrimage ; Feste ; Religion ; Gesellschaft ; religiöse Organisation ; custom / course of the year ; Encyclopaedia Cinematographica ; pilgrimage candle ; Bräuche ; kirchliche Feste ; Europa ; religious practices ; Deutschland ; religion ; cultural studies ; Prozession ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; church festivals ; sacred activities ; Gebete ; Pfingstbräuche ; ethnology/cultural anthropology ; Kulturwissenschaften ; Brauchtum / Jahreslauf ; jahreszeitliche Festivitäten ; church customs and festivals ; blessing ; spring customs ; prayer ; Gebet ; candle pilgrimage ; kirchliche Bräuche und Feste ; church organisations ; religiöse Praktiken ; sakrale Handlung ; benediction ; society ; customs ; religious organisations ; Kerzenwallfahrt ; Frühjahrsbräuche ; Wallfahrt ; Bavaria ; feasts
    Abstract: Zweitägige Fußwallfahrt am Pfingstsamstag und -sonntag von Holzkirchen bis zum Bogenberg (etwa 70 km). Mitgeführt wird eine 13 m lange "Kerze", ein mit roten Wachssträngen umwickelter Fichtenstamm.
    Abstract: The pilgrimage to the Bogenberg is an impressive survival of the baroque peregrinatio. The film shows the whole procession from Holzkirchen near Vilshofen, along the Danube to the Bogenberg north-east of Straubing (70 km). On this pilgrimage a 13 m long "candle" is carried along with from the town of Bogen to the church of pilgrimage on top of the Bogenberg. This candle is the trunk of a pine-tree covered with stripes of red wax. The film lays a special emphasis on the documentation of the length of this pilgrimage.
    Note: Audiovisuelles Material
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Language: Undetermined , Undetermined
    Pages: 826MB, 00:17:14:04 (unknown) , Originalton ohne gesprochenen Text , Original sound, no spoken text
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1973)
    Keywords: Segen, Segnung ; Europe ; Germany ; Bayern ; kirchliche Organisation ; church service ; Peitschenknallen ; procession ; seasonal festivities ; St. Leonard's pilgrimage ; Feste ; noise instruments ; transportation devices ; Leonhardiritt, Leonhardifahrt ; Religion ; vehicles ; Gesellschaft ; Reiterprozession ; religiöse Organisation ; religiöse Handlung ; custom / course of the year ; Encyclopaedia Cinematographica ; Bräuche ; transportation ; kirchliche Feste ; Europa ; religious practices ; Deutschland ; religion ; cultural studies ; Prozession ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; whip snapping ; church festivals ; sacred activities ; Gebete ; horse (custom) ; horsemen's procession ; ethnology/cultural anthropology ; Wagen ; Umritt ; Pferd (im Brauchtum) ; Kulturwissenschaften ; Brauchtum / Jahreslauf ; jahreszeitliche Festivitäten ; church customs and festivals ; blessing ; Transport ; Transportgeräte ; prayer ; Gebet ; pilgrimage / St. Leonard's Pilgrimage ; religious act ; kirchliche Bräuche und Feste ; church organisations ; religiöse Praktiken ; sakrale Handlung ; benediction ; society ; Gottesdienst ; customs ; religious organisations ; Lärminstrumente ; Fahrzeuge ; Bavaria ; feasts
    Abstract: Am Tage des hl. Leonhard (6. Nov.) ziehen Wagen, Reiter und kleine Gruppen zu Fuß von Murnau nach der Leonhardskirche Froschhausen, wo eine Feldmesse abgehalten wird. Danach versammeln sich die Teilnehmer vor der Gastwirtschaft; hier treten auch die Goaßlschnalzer mit ihren langen Peitschen in Aktion.
    Abstract: Since 1927 the St. Leonard's pilgrimage in Murnau has taken place, and it is arranged after the known pilgrimage of Bad Tölz. On the day of St. Leonard (6th November) people on carriages, on horses and others walking in small groups are moving from Murnau to the nerby church St. Leonard in Froschhausen where a camp-service is celebrated on a meadow near the church. After the mass the participants meet in front of the only inn of the village and there perform the so-called Goaßlschnalzer (men with long whips).
    Note: Audiovisuelles Material
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Language: German
    Pages: circa 710 Seiten in getrennter Zählung , Digitalisierungsvorlage: Original
    Edition: Online-Ausgabe Hannover Technische Informationsbibliothek (TIB) 2022 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Handbuch der deutschen Geschichte ; Bd. 4, Teil 1: Deutsche Geschichte der neuesten Zeit von Bismarcks Entlassung bis zur Gegenwart: Von 1890 bis 1933
    Angaben zur Quelle: Band 4, 1. Teil
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Geschichte 1890-1933
    Note: Technische Informationsbibliothek (TIB)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Article
    Article
    Karlsruhe
    Show associated volumes/articles
    In:  Zeitwende 44(1973), 3, Seite 169-177 | volume:44 | year:1973 | number:3 | pages:169-177
    ISSN: 0341-7166
    Language: German
    Pages: 44 (Mai 1973) 3, S. 169-177
    Titel der Quelle: Zeitwende
    Publ. der Quelle: Neuendettelsau : Freimund-Verl., 1925
    Angaben zur Quelle: 44(1973), 3, Seite 169-177
    Angaben zur Quelle: volume:44
    Angaben zur Quelle: year:1973
    Angaben zur Quelle: number:3
    Angaben zur Quelle: pages:169-177
    DDC: 303.482
    Keywords: Fremdbild ; Ausland ; Deutschlandbild ; Geschichte ; Einflussgröße ; Frankreich Auslandsbild ; Deutschlandbild ; Historische Faktoren ; Deutschland ; Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) ; Frankreich ; Deutschland ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Article
    Article
    Saarbrücken
    Show associated volumes/articles
    In:  Saarbrücker Bergmannskalender (1973), 1973, Seite 29-38 | year:1973 | number:1973 | pages:29-38
    Language: Undetermined
    Pages: 1973, S. 29-38 , Ill., Lit.Hinw.
    Titel der Quelle: Saarbrücker Bergmannskalender
    Publ. der Quelle: Saarbrücken : AG, 1873
    Angaben zur Quelle: (1973), 1973, Seite 29-38
    Angaben zur Quelle: year:1973
    Angaben zur Quelle: number:1973
    Angaben zur Quelle: pages:29-38
    DDC: 303.482
    Keywords: Fremdbild ; Ausland ; Literatur ; Kulturbeziehungen ; Internationale Politik ; Frankreichbild ; Deutschland ; Frankreich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1972)
    Language: Undetermined , Undetermined
    Pages: 58MB, 00:06:48:00 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1972)
    Keywords: Reuse ; Baden-Württemberg ; Europe ; Umweltwissenschaft/Ökologie ; Germany ; Baden ; Wassertransport ; Kulturwissenschaften ; Wirtschaft (Ethnologie) ; trap fishery ; Transport ; Agrar- und Forstwissenschaft ; rowing in the standing position ; Plankenboot ; economy ; Gesellschaft ; Boote ; fishing (ethnology) ; Fallenfischerei ; Wasserfahrzeuge ; Fisch / Fischfang ; water traffic ; water transport ; game hunters ; Encyclopaedia Cinematographica ; Wildbeuter ; watercrafts ; transportation ; fish / fishing ; Fischereiwesen ; Europa ; Deutschland ; society ; cultural studies ; Fischen ; Wasserverkehr ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; weir ; scud ; fish trap ; Rudern im Stehen ; fishery ; punting ; Baden-Württemberg ; ethnology/cultural anthropology ; Baden ; boats
    Abstract: In einen Nebenarm des Rheins rudert der Fischer sein Boot im Stehen zum Fangplatz. Dort stellt er eine selbstgefertigte Perlonreuse ins Wasser und befestigt sie mit zwei Holzstäben so, daß das Netz sich spannt und seine Eingänge sich öffnen. Dann tarnt er sie mit Schilf. Am zweiten Platz entleert er eine Flügelreuse und macht sie nachher wieder fangfertig, bevor er zur Landestelle zurückfährt.
    Abstract: A fisherman rows his boat in a standing position into a side arm of the Rhine to the catching-place. There he sets a home-made nylon fish trap and fastens it with two wooden rods so that the net tightens and the entrances open. For camouflage he covers it with reed. At a second catching-place he he empties a winged fish trap and prepares it for the next catch. Then he returns to the landing-place.
    Note: Audiovisuelles Material
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1972)
    Language: Undetermined , Undetermined
    Pages: 192MB, 00:22:22:00 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1972)
    Keywords: lodging ; reed roof ; Europe ; handicraft ; house ; Germany ; Haus / Hausbau ; Kulturwissenschaften ; Haus ; Wirtschaft (Ethnologie) ; house / building of a house ; buildings ; Lower Saxony ; Niedersachsen ; habitation ; economy ; Gesellschaft ; Dach, Dachdecken ; Encyclopaedia Cinematographica ; construction work ; Europa ; Deutschland ; society ; cultural studies ; Bauwesen ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; builing of houses ; Wohnen ; Bauen ; Handwerk ; Unterkünfte ; roof, roofing ; Reetdach ; Gebäude ; building trade ; ethnology/cultural anthropology
    Abstract: Zwei Dachdecker reißen das alte Strohdach eines Hauses ab, um es mit Reet (Phragmites communis) neu zu decken. Arbeitsablauf: Aufbau des Gerüsts, Abreißen der alten Bedachung, Zurechtschneiden der Reetbunde, Auftragen und Befestigen des Reets am Dachgerüst, Abdecken des Dachfirsts mit ausgestochenen Heidekrautsoden, Glattschneiden und -klopfen der neu gedeckten Stellen, Abbau des Gerüsts.
    Abstract: After a short depiction of the landscape the film shows the various processes of reed roof thatching: erection of the scaffolding, removing the damaged roof, cutting the bundles of reeds, laying and fastening the reed to the roof structure, covering the ridge with pieces of turf, smoothing and beating the newly covered places, dismantling the scaffold.
    Note: Audiovisuelles Material
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Language: Undetermined , Undetermined
    Pages: 1304MB, 00:24:58:00 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1972)
    Keywords: Europe ; handicraft ; material culture ; Germany ; Bayern ; Ackerbau / Ackerbaugeräte ; Kulturwissenschaften ; Wirtschaft (Ethnologie) ; agriculture / agricultural implement ; landwirtschaftliche Geräte ; crop growing methods ; tools ; rake ; agricultural equipment ; Bohren, Bohrer ; Werkzeug ; economy ; Maß, Messen ; Rechen ; measure, measuring ; Holzarbeiten ; landwirtschaftliche Ausrüstung ; Encyclopaedia Cinematographica ; Europa ; woodworking ; Deutschland ; cultural studies ; materielle Kultur ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; agricultural devices ; Holzbearbeitung ; Handwerk ; drilling, drill ; Agrikultur/Landwirtschaft ; Anbaumethoden ; agriculture (ethnology) ; ethnology/cultural anthropology ; Bavaria
    Abstract: Aufzeichnen des Heurechen-Hauptes auf Holz (Ahorn) mit Schablone; Bearbeitung mit Spannsäge und Zugmesser; Markierung der Bohrlöcher für Zähne und Stiel; Bohren mit Bohrwinde; Anschrägen der Löcher mit Hohleisen; Herstellen der Zähne (16) aus Haselnußholz durch Trockenpressung mit Hilfe von Eisenschablonen; Eintreiben der Zähne in das Haupt; Beschnitzen der Zähne; Bohren von Löchern für den Bügel; Herstellen des Verbindungsstückes zwischen Stiel und Haupt; Einfügen des Stiels (Fichte) in das Haupt.
    Abstract: The production of a wooden rake requires a number of manual processes and the application of various woods. In the film you can see the making of a rake-head into which the shank will be introduced. As the production of the film had to be carried out within a short time and with limited film material at disposal the fashioning of the shank could not be recorded. The film brings into focus the precision with which the craftsman works and it is characteristic of him that he signs the finished rake.
    Note: Audiovisuelles Material
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Language: Undetermined , Undetermined
    Pages: 862MB, 00:16:30:00 (unknown) , Originalton ohne gesprochenen Text , Original sound, no spoken text
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1972)
    Keywords: music (ethnology) ; Europe ; rhymes, sayings, verses ; custom / estates and professions ; Musikinstrumente ; Germany ; Bayern ; band ; Wirtschaft (Ethnologie) ; musical instruments ; Maibaum ; seasonal festivities ; Blasinstrumente ; music groups ; Feste ; Baum in Brauchtum und Religion ; Gesellschaft ; work ; custom / course of the year ; Encyclopaedia Cinematographica ; Bräuche ; estates and professions ; Europa ; Deutschland ; cultural studies ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; theatrical productions ; Musikgruppen ; ethnology/cultural anthropology ; arts (ethnology) ; maypole ; Musik (Ethnologie) ; Kulturwissenschaften ; Brauchtum / Jahreslauf ; jahreszeitliche Festivitäten ; musical instruments / aerophone ; labor organisation ; Theater-Produktion ; tree in custom and religion ; spring customs ; Arbeit ; Künste (Ethnologie) ; Theater (Ethnologie) ; economy ; Brauchtum / Stände und Berufe ; Reime, Sprüche, Verse ; wind instruments ; Musiker ; society ; musicians ; customs ; Musikkapelle ; Umgang ; theatre (ethnology) ; Frühjahrsbräuche ; Musikinstrumente / Aerophone ; Arbeitsorganisation ; Stände und Berufe ; Bavaria ; feasts
    Abstract: Maibäume werden vor allem in Oberbayern errichtet, meist weiß-blau (den bayerischen Landesfarben) bemalt und mit Figurengruppen, Handwerkerzeichen usw. geschmückt. Der Film zeigt, wie der Maibaum in Oderding bei Weilheim mit einem Pferdefuhrwerk zur Gastwirtschaft des Ortes gefahren und dort von einer Gruppe jüngerer Männer aufgestellt wird. Der Film dokumentiert nicht nur den Vorgang des Aufstellens, sondern versucht auch Begleiterscheinungen (spielende Kinder, Blaskapelle usw.) zu zeigen, um die Atmosphäre, in der dieser Brauch abläuft, zu skizzieren. Während Maibäume in den Nachbargemeinden seit vielen Jahren errichtet werden, wurde der erste Maibaum in Oderding im Jahre 1965 aufgestellt.
    Abstract: It is mainly in Upper-Bavaria that maypoles are erected. They are mostly painted in white and blue (the regional colours of Bavaria) and decorated with figures and the signs of the various guilds etc. The film shows how the maypole is transported by a horse-pulled trailer to the local inn of Oderding near Weilheim and there erected by a group of young men. Particularly included are the accompanying activities such as playing children, brassband etc. to demonstrate the peculiar atmosphere. While maypoles have been erected in the surrounding communities for many years, the first maypole in Oderding was seen in 1965.
    Note: Audiovisuelles Material
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1972)
    Language: Undetermined , Undetermined
    Pages: 613MB, 00:11:41:00 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1972)
    Keywords: Europe ; Luzia ; candles / production ; custom / estates and professions ; Germany ; Bayern ; kirchliche Organisation ; Wirtschaft (Ethnologie) ; seasonal festivities ; Kerzen, Kerzenherstellung ; Feste ; Schulbräuche ; Religion ; Gesellschaft ; work ; religiöse Organisation ; custom / course of the year ; Encyclopaedia Cinematographica ; Bräuche ; estates and professions ; Europa ; kirchliche Feste ; Deutschland ; religion ; cultural studies ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; church festivals ; flowing lights ; Lichterschwemmen ; winter customs ; ethnology/cultural anthropology ; Winterbräuche ; Advent ; Kulturwissenschaften ; Brauchtum / Jahreslauf ; jahreszeitliche Festivitäten ; labor organisation ; church customs and festivals ; Feuer / Feuerbrauchtum ; Arbeit ; fire / fire custom ; economy ; Brauchtum / Stände und Berufe ; kirchliche Bräuche und Feste ; church organisations ; society ; customs ; religious organisations ; school customs ; advent ; Arbeitsorganisation ; Luzia ; Stände und Berufe ; Bavaria ; feasts
    Abstract: Am Abend des Luzientages (13. Dez.) werden die von Schulkindern gebauten hölzernen Luzienhäuschen in der Stadtpfarrkirche geweiht und anschließend in die Amper gesetzt. Die mit Kerzen ausgeleuchteten Häuschen treiben flußab.
    Abstract: In the evening of St. Lucy's day (13th Dec.) so-called "Luzienhäuschen", small wooden houses constructed by pupils, are blessed in the town church and then placed on the Amper. Lit by candles, the houses float down the river.
    Note: Audiovisuelles Material
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Die Kultur der deutschsprachigen Länder im Unterricht (1972), Seite 56-72 | year:1972 | pages:56-72
    Language: Undetermined
    Titel der Quelle: Die Kultur der deutschsprachigen Länder im Unterricht
    Publ. der Quelle: München : Hueber, 1972
    Angaben zur Quelle: (1972), Seite 56-72
    Angaben zur Quelle: year:1972
    Angaben zur Quelle: pages:56-72
    DDC: 306.449
    Keywords: Germanistik ; Fremdsprachenlernen ; Sprachunterricht ; Fremdsprache ; Curriculum ; Regionalforschung ; Frankreich Germanistik ; Sprachenlernen/Sprachunterricht ; Fremdsprache ; Deutsch ; Curriculum ; Länder- und Regionalforschung ; Deutschsprachige Länder ; Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) ; Frankreich ; Deutsches Sprachgebiet ; Deutschland
    Note: Enthält außerdem: Korreferat von Gilbert Krebs. - S. 61-65
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Konkretionen politischer Theorie und Praxis (1972), Seite 432 - 440 | year:1972 | pages:432 - 440
    ISBN: 3129077006
    Language: German
    Pages: S. 432 - 440
    Titel der Quelle: Konkretionen politischer Theorie und Praxis
    Publ. der Quelle: Stuttgart : Klett, 1972
    Angaben zur Quelle: (1972), Seite 432 - 440
    Angaben zur Quelle: year:1972
    Angaben zur Quelle: pages:432 - 440
    DDC: 303.482
    Keywords: Internationale Politik ; Kulturaustausch ; Geistesleben ; Kulturbeziehungen ; Kultur ; Internationale Kooperation ; Geschichte ; Frankreich Deutschland ; Bilaterale internationale Beziehungen ; Kulturaustausch ; Intellektueller Dialog ; Internationale Kulturbeziehungen ; Internationale kulturelle Zusammenarbeit ; Geschichtlicher Überblick ; Frankreich ; Deutschland ; Festschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Der Museumsfreund / hrsg. im Auftr. d. Staatlichen Ämter für Denkmalpflege in Baden-Württemberg vom Württembergischen Museumsverband, Stuttgart, in Zsarb. mit d. Badischen Heimatmuseen 1971, 12/13, 5-95
    Language: German
    Titel der Quelle: Der Museumsfreund / hrsg. im Auftr. d. Staatlichen Ämter für Denkmalpflege in Baden-Württemberg vom Württembergischen Museumsverband, Stuttgart, in Zsarb. mit d. Badischen Heimatmuseen
    Publ. der Quelle: Schorndorf, Württ.; Stuttgart, 1971
    Angaben zur Quelle: 1971, 12/13, 5-95
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1500-2000 ; Kachelofen ; Keramik ; Volkskunst ; Kunsthandwerk ; Kachel ; Hafnerkeramik ; Schwaben ; Deutschland ; Schwaben ; Kachel ; Kachelofen ; Hafnerkeramik ; Kachel ; Volkskunst ; Deutschland ; Kunsthandwerk ; Keramik ; Geschichte 1500-2000
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Online Resource
    Online Resource
    Mannheim : SSOAR
    In:  Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 23 (1971) 4 ; 789-807, Online-Ressource
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Titel der Quelle: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie
    Angaben zur Quelle: 23 (1971) 4 ; 789-807, Online-Ressource
    DDC: 303.483
    Keywords: Soziale Schichtung ; Mobilität ; Beruf ; Sohn ; Vater ; Deutschland
    Note: Veröffentlichungsversion , begutachtet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    Mannheim : SSOAR
    In:  Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 23 (1971) 1 ; 1-33, Online-Ressource
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Titel der Quelle: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie
    Angaben zur Quelle: 23 (1971) 1 ; 1-33, Online-Ressource
    DDC: 305.5
    Keywords: Mobilität ; Prestige ; Deutschland
    Abstract: Abstract: Der Aufsatz bringt Daten aus einer größeren Mobilitäts-Untersuchung, die 1969 und 1970 mit repräsentativ ausgewählten Samples von 25.200 Personen in der Bundesrepublik und West-Berlin vorgenommen wurde. Er soll einen ersten Überblick über das vorliegende Material geben. Unter diesem Gesichtspunkt wurden die hier veröffentlichten Informationen auch ausgewählt: Es sind im wesentlichen "Grunddaten" über den Aufbau der Gesellschaft, über Mobilitätsraten, die hauptsächlichen Mobilitätswege und die Mobilitätschancen für Angehörige der einzelnen gesellschaftlichen Gruppen in ihrer zeitlichen Veränderung. Die Untersuchung umfaßt drei Generationen; Rückprojektionen reichen bis zum Geburtsjahr 1830. Hier wird nur über Inter-Generationen-Mobilität berichtet. Daten über Karriere-Mobilität liegen gleichfalls vor; sie sollen zusammen mit weiterem Material über mobilitätsfördernde und -hindernde Faktoren später veröffentlicht werden. Wir machen einleitend einige Bemerkungen über den Platz empiris
    Note: Veröffentlichungsversion , begutachtet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Language: Undetermined , Undetermined
    Pages: 930MB, 00:15:38:00 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1971)
    Keywords: lodging ; Europe ; handicraft ; sawing ; Germany ; Bayern ; Haus / Hausbau ; Kulturwissenschaften ; Wirtschaft (Ethnologie) ; house / building of a house ; buildings ; Sägen ; shingles ; economy ; habitation ; Gesellschaft ; Maß, Messen ; measure, measuring ; Dach, Dachdecken ; Holzarbeiten ; Encyclopaedia Cinematographica ; construction work ; Zugbank ; Europa ; woodworking ; Deutschland ; society ; cultural studies ; Bauwesen ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Bauen ; Wohnen ; Holzbearbeitung ; Handwerk ; Unterkünfte ; roof, roofing ; carpenter's table ; Gebäude ; building trade ; Schindel, Schindelmacher ; ethnology/cultural anthropology ; Bavaria
    Abstract: Dicke Fichtenstämme werden im Hof mit Beil und Keilen aufgespalten, in der Stube mit einer Schablone auf verschiedene Schindellänge gemessen und mit der Handsäge gesägt. Auf der Schnitzbank erfolgt dann die Bearbeitung zu Schindeln mit dem Schindelmesser, dem Schlegel und dem Zugmesser. Außer der Arbeitstechnik zeichnet der Film auch die Verhaltensweise des arbeitenden Menschen auf.
    Abstract: Thick pine logs are split in the courtyard with a hatchet and wedges. Inside the house the slips of wood are marked off with the use of a pattern and cutcu with a hand saw to different length. The shaping into shingles is done on the carver's bench by means of the shingle knife, the mallet, and the draw knife. Besides the working technique the film attaches great value to demonstrating the behaviour of the working man.
    Note: Audiovisuelles Material
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1971)
    Language: Undetermined , Undetermined
    Pages: 1489MB, 00:25:02:00 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1971)
    Keywords: bread baking ; Verlosung ; Europe ; material culture ; Germany ; Backen / Backhaus ; Bayern ; Kulturwissenschaften ; Wirtschaft (Ethnologie) ; Gemeindebackhaus ; kitchen furnishings ; community baking oven ; nutrition ; Kuchenbacken ; food preparation ; Hausrat ; economy ; household articles ; drawing lots ; Mehl ; Ernährung ; Encyclopaedia Cinematographica ; Nahrungsmittelzubereitung ; baking ; Europa ; Deutschland ; Kücheneinrichtung ; cultural studies ; materielle Kultur ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Nahrungszubereitung ; Brotbacken ; baking / baking house ; Backen ; flour ; ethnology/cultural anthropology ; cake baking ; Bavaria
    Abstract: Die Reihenfolge beim Backen in dem Gemeindebackofen wird jeweils dienstags durch Auslosung bestimmt. Der Teig wird zu Hause am Vorabend des Backtages aus einer Mischung von Weizen- und Roggenmehl, Wasser und Sauerteig angesetzt. Vor dem Kneten am Backtag kommen Kümmel, Salz und warmes Wasser hinzu. Außer den Broten werden auch Zwiebelkuchen gebacken.
    Abstract: At the beginning of the film the drawing of lots the baking order is shown, because we are concerned with a community baking oven which any member of the community may use. From the preparation of the dough on the eve of the baking day and the heating of the oven, all jobs connected with bread baking are shown.
    Note: Audiovisuelles Material
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1971)
    Language: Undetermined , Undetermined
    Pages: 1000MB, 00:22:51:00 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1971)
    Keywords: bread baking ; Schleswig-Holstein ; Europe ; division of labor ; material culture ; Germany ; Kulturwissenschaften ; Wirtschaft (Ethnologie) ; Arbeitsbeziehungen ; division of labour ; kitchen furnishings ; nutrition ; labor relations ; Arbeit ; food preparation ; Hausrat ; Schleswig-Holstein ; economy ; Holstein ; household articles ; Arbeitsteilung ; work ; Mehl ; Ernährung ; Encyclopaedia Cinematographica ; Nahrungsmittelzubereitung ; baking ; Europa ; Deutschland ; Kücheneinrichtung ; cultural studies ; materielle Kultur ; baking / oven ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Nahrungszubereitung ; Brotbacken ; Backen ; Holstein ; Backen / Backofen ; flour ; ethnology/cultural anthropology
    Abstract: In der Diele eines niederdeutschen Hallenhauses mit offener Feuerstelle bereitet ein Kätner (Ausnahmefall, sonst Frauenarbeit) Teig für 14 Brote (à 5 kg) aus grobem Roggenmehl, Salz, Wasser und Sauerteig. Arbeitsvorgänge des Brotbackens: Anrühren, Säuern und Kneten des Teiges; Heizen des Backofens (freistehender Ofen im Garten) mit Holz; Formen, Gersteln und Einschießen der Brotlaibe; Ausziehen und Waschen der Brote.
    Abstract: The film shows the individual steps of bread baking: mixing, leavening and kneading of the dough, heating the baking oven, shaping and placing of loaves into the oven, baking, removing and washing of the bread loaves.
    Note: Audiovisuelles Material
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1971)
    Language: Undetermined , Undetermined
    Pages: 499MB, 00:08:34:00 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1971)
    Keywords: Sisal ; Schleswig-Holstein ; Europe ; handicraft ; Germany ; Slingholt ; Kulturwissenschaften ; Wirtschaft (Ethnologie) ; cord ; rope, ropery ; Schleswig-Holstein ; economy ; Holstein ; Seil, Seilerei ; slingholt ; Encyclopaedia Cinematographica ; Europa ; Deutschland ; cultural studies ; vegetable raw materials ; Faseraufbereitung ; ropemaking ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Textilproduktion ; fiber preparation ; Handwerk ; pflanzliche Rohmaterialien ; Reepschlagen ; Holstein ; Tau ; ethnology/cultural anthropology ; textile production ; sisal
    Abstract: Aus Sisal-Bindegarnresten, die zusammengeknotet und zu einer dicken Kugel aufgerollt sind, wird mit Hilfe des Slingholt, eines kreisenden Holzflegels, ein langes, dreischäftiges Tau für einen Erntewagen hergestellt.
    Abstract: Sisal binding yarn rests which are knotted together and rolled into a big ball and a "Slingholt" - a revolving wooden flail - are used to make a long three-ply rope for a harvesting waggon.
    Note: Audiovisuelles Material
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1971)
    Language: Undetermined , Undetermined
    Pages: 376MB, 00:06:27:00 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1971)
    Keywords: Spinnapparat ; Schleswig-Holstein ; Europe ; handicraft ; Germany ; Kulturwissenschaften ; Faden ; Wirtschaft (Ethnologie) ; cord ; rope, ropery ; Schleswig-Holstein ; economy ; Holstein ; Spinnhaken ; spinning hook ; Seil, Seilerei ; Encyclopaedia Cinematographica ; Europa ; Deutschland ; cultural studies ; vegetable raw materials ; Faseraufbereitung ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Textilproduktion ; fiber preparation ; Handwerk ; pflanzliche Rohmaterialien ; Schnur ; Reepschlagen ; Holstein ; Spinnen ; spinning machine ; spinning ; ethnology/cultural anthropology ; textile production ; thread
    Abstract: Aus Bindegarnresten und Pferdehaar wird eine Schnur hergestellt. Das Spinnen erfolgt mit Hilfe des Spinnhakens, einem haspelartigen Gerät, das sowohl zum Spinnen als auch zum Aufwickeln der gesponnenen Schnur dient.
    Abstract: The film shows a cord being spun from twine remains and horse hair with the aid of the spinning hook, a reel-like device, used both for spinning and for winding the cord spun.
    Note: Audiovisuelles Material
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Documents 26(1971), 4, Seite 107 - 110 | volume:26 | year:1971 | number:4 | pages:107 - 110
    ISSN: 0151-0827
    Language: French
    Pages: S. 107 - 110
    Titel der Quelle: Documents
    Publ. der Quelle: Paris : Documents, 1945
    Angaben zur Quelle: 26(1971), 4, Seite 107 - 110
    Angaben zur Quelle: volume:26
    Angaben zur Quelle: year:1971
    Angaben zur Quelle: number:4
    Angaben zur Quelle: pages:107 - 110
    DDC: 303.482
    Keywords: Kulturbeziehungen ; Autor ; Berühmte Persönlichkeit ; Kulturleben ; Mittelsperson ; Internationale Politik ; Kulturaustausch ; Versöhnung ; Deutschland ; Frankreich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Documents 26(1971), 4, Seite 107 - 110 | volume:26 | year:1971 | number:4 | pages:107 - 110
    ISSN: 0151-0827
    Language: French
    Pages: S. 107 - 110
    Titel der Quelle: Documents
    Publ. der Quelle: Paris : Documents, 1945
    Angaben zur Quelle: 26(1971), 4, Seite 107 - 110
    Angaben zur Quelle: volume:26
    Angaben zur Quelle: year:1971
    Angaben zur Quelle: number:4
    Angaben zur Quelle: pages:107 - 110
    DDC: 303.482
    Keywords: Kulturbeziehungen ; Autor ; Berühmte Persönlichkeit ; Kulturleben ; Mittelsperson ; Internationale Politik ; Kulturaustausch ; Versöhnung ; Deutschland ; Frankreich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783111367071 , 311136707X
    Language: German
    Pages: Online-Ressource , 6 maps
    Edition: 3. Aufl. Reprint 2013
    Series Statement: Sammlung Göschen 1077
    Series Statement: Sammlung Göschen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Haller, Johannes, 1865-1947 Von den Staufern zu den Habsburgern
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von
    DDC: 943
    Keywords: (Produktform)Electronic book text ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; (BISAC Subject Heading)HIS000000 ; EBK: eBook ; Geschichte 1250-1519 ; Deutschland ; (VLB-WN)9550
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783111708997 , 3111708993
    Language: German
    Pages: Online-Ressource , 4 maps
    Edition: 5. Aufl. Reprint 2013
    Series Statement: Sammlung Göschen 1065
    Series Statement: Sammlung Göschen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Haller, Johannes, 1865-1947 Von den Karolingern zu den Staufern
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von
    DDC: 943
    Keywords: (Produktform)Electronic book text ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; (BISAC Subject Heading)HIS000000 ; EBK: eBook ; Geschichte 900-1250 ; Deutschland ; (VLB-WN)9550
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Europa - Herausforderung der Jugend (1970), Seite 102-107 | year:1970 | pages:102-107
    Language: German
    Titel der Quelle: Europa - Herausforderung der Jugend
    Publ. der Quelle: Mainz, 1970
    Angaben zur Quelle: (1970), Seite 102-107
    Angaben zur Quelle: year:1970
    Angaben zur Quelle: pages:102-107
    DDC: 303.482
    Keywords: Kultur ; Internationale Kooperation ; Kulturaustausch ; Kulturkontakt ; Frankreich Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) ; Internationale kulturelle Zusammenarbeit ; Deutsch-Französische Gesellschaft ; Kulturaustausch ; Kulturkontakt ; Frankreich ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1970)
    Language: Undetermined , Undetermined
    Pages: 889MB, 00:28:59:00 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1970)
    Keywords: Torfstechen ; Archimedes' screw ; Nutztiere ; Zugtier ; Schleswig-Holstein ; Europe ; Germany ; Tierwelt ; Kulturwissenschaften ; Wirtschaft (Ethnologie) ; Haustiere ; Transport ; water supply ; Archimedische Schraube ; horse ; Schleswig-Holstein ; Entwässerung ; Moorlandschaft ; economy ; Holstein ; transport ; Tierhaltung ; draught animal ; productive livestock ; domestic animals ; Europa ; Deutschland ; cultural studies ; Pferd ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Holstein ; Wasserwirtschaft ; dewatering ; fauna ; ethnology/cultural anthropology ; animal husbandry
    Abstract: Arbeitsvorgänge bei der Gewinnung von gestochenen Torfsoden: Herrichtung der Torfkuhle zum Stechen, Einsatz der archimedischen Schraube (Wasserschnecke) zum Auspumpen der Torfkuhle, Stechen der Klotzen, Abtransport zum Trockenplatz, Ausbreiten zum Trocknen, Aufsetzen der angetrockneten Klotzen zu kleinen Pyramiden, Bau von kegelförmigen Diemen zum Nachtrocknen der Klotzen.
    Abstract: Harvesting sods of peat: preparation of the peat pit for cutting, application of the Archimedean screw for pumping out the pit, cutting, transport and drying.
    Note: Audiovisuelles Material
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1970)
    Language: Undetermined , Undetermined
    Pages: 410MB, 00:07:01:00 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1970)
    Keywords: Torfstechen ; marshy landscape ; Europe ; Encyclopaedia Cinematographica ; Germany ; Bayern ; Europa ; Deutschland ; cultural studies ; Kulturwissenschaften ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; peat cutting ; Transport ; Moorlandschaft ; ethnology/cultural anthropology ; moor landscape ; transport ; Bavaria
    Abstract: Ein Torfstich wird abgesteckt, Rasenstücke und Erdreich werden abgetragen. Der Torf wird mit dem Torfscheit gestochen, auf Schubkarren gelegt, zur Trocknungsstelle gefahren und abgeladen. Die in Doppelreihen locker aufeinandergelegten Torfstücke müssen nach einigen Wochen umgesetzt werden, bevor man sie in die Torfhütten einlagern kann.
    Abstract: A piece of ground is marked off, grass plots and earth are removed. The peat is cut with the peat spade, put on wheelbarrows, and transported to the drying-place. There the sods are stacked loosely in double rows, transposed a few weeks later, and finally stored in special huts.
    Note: Audiovisuelles Material
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Language: Undetermined , Undetermined
    Pages: 1128MB, 00:19:23:00 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1970)
    Keywords: Europe ; handicraft ; Flechten ; Germany ; Bayern ; Kulturwissenschaften ; Korbflechten, Korb ; Wirtschaft (Ethnologie) ; basketry ; plaiting ; economy ; crocheting, knitting, plaiting ; Häkeln, Stricken, Flechten ; Holzarbeiten ; Matten und Körbe ; Encyclopaedia Cinematographica ; Europa ; woodworking ; Deutschland ; cultural studies ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Textilproduktion ; Holzbearbeitung ; mats and baskets ; Handwerk ; basket-weaving ; Schwinge ; ethnology/cultural anthropology ; textile production ; Bavaria
    Abstract: Aus zwei- bis dreifingerbreiten Fichtenholzstreifen stellt ein Mann einen flachen, ovalen Rahmenkorb in der Technik des randparallelen Flechtens her.
    Abstract: The wood processing home industry has lost a great deal of value but in the Bavarian Forest it is still plays a certain part. The film shows how wood strips of two to three-finger width are split off from logs and how the strips are used for making a "Schwinge" (an oval basket). During the course of this work, the craftsman was interrupted only twice so that the settings reflect the natural continuity of the working process.
    Note: Audiovisuelles Material
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Europa - Herausforderung der Jugend (1970), Seite 35-40 | year:1970 | pages:35-40
    Language: German
    Titel der Quelle: Europa - Herausforderung der Jugend
    Publ. der Quelle: Mainz, 1970
    Angaben zur Quelle: (1970), Seite 35-40
    Angaben zur Quelle: year:1970
    Angaben zur Quelle: pages:35-40
    DDC: 303.482
    Keywords: Kulturbeziehungen ; Kultur ; Internationale Kooperation ; Bildung ; Kulturkontakt ; Kulturaustausch ; Frankreich Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) ; Internationale Kulturbeziehungen ; Internationale kulturelle Zusammenarbeit ; Internationale Bildungszusammenarbeit ; Kulturkontakt ; Kulturaustausch ; Auslandskulturinstitut Deutsch-Französisches Jugendwerk ; Institutionalisierung internationaler Beziehungen ; Fremdsprachenkenntnisse ; Austausch ; Auslandsstudium ; Schüler- und Studentenaustausch ; Städtepartnerschaft ; Kulturelle Veranstaltung ; Frankreich ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Paul Claudel zu seinem hundertsten Geburtstag Stuttgart : Deutsche Verl(1970) | volume:Stuttgart : Deutsche Verl | year:1970
    Language: Undetermined
    Titel der Quelle: Paul Claudel zu seinem hundertsten Geburtstag
    Publ. der Quelle: Stuttgart : Deutsche Verl.-Anst., 1970
    Angaben zur Quelle: Stuttgart : Deutsche Verl(1970)
    Angaben zur Quelle: volume:Stuttgart : Deutsche Verl
    Angaben zur Quelle: year:1970
    DDC: 303.482
    Keywords: Literaturwissenschaft ; Wahrnehmung ; Literaturkritik ; Deutschland Literaturwissenschaft ; Perzeption ; Claudel, Paul ; Rezeption ; Literaturkritik ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Paul Claudel zu seinem hundertsten Geburtstag Stuttgart : Deutsche Verl(1970) | volume:Stuttgart : Deutsche Verl | year:1970
    Language: Undetermined
    Titel der Quelle: Paul Claudel zu seinem hundertsten Geburtstag
    Publ. der Quelle: Stuttgart : Deutsche Verl.-Anst., 1970
    Angaben zur Quelle: Stuttgart : Deutsche Verl(1970)
    Angaben zur Quelle: volume:Stuttgart : Deutsche Verl
    Angaben zur Quelle: year:1970
    DDC: 303.482
    Keywords: Autor ; Fremdbild ; Ausland ; Deutschlandbild ; Frankreich Claudel, Paul ; Autoren/Schriftsteller ; Auslandsbild ; Deutschlandbild ; Deutschland ; Frankreich ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...