Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (443)
  • History
  • Economics  (173)
  • Philosophy  (166)
  • Medicine  (117)
Material
Keywords
Subjects(RVK)
  • 1
    Language: German
    Parallel Title: Erscheint auch als Henning, Friedrich-Wilhelm, 1931 - 2008 Handbuch der Wirtschafts- und Sozialgeschichte Deutschlands
    DDC: 330.94309
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftsgeschichte ; Sozialgeschichte ; Deutschland ; Socioeconomic Factors history ; Germany ; handbooks ; Germany Economic conditions ; Germany Social policy ; History ; Deutschland ; Wirtschaft ; Geschichte ; Deutschland ; Sozialgeschichte
    Note: Abschließender Reg.-Bd. vom Verlag geplant
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3465008375
    Language: German
    Pages: 26 cm
    DDC: 109
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Handbuch ; Literaturverzeichnis/Bibliographie ; Philosophie ; manual ; bibliography ; philosophy ; Philosophie ; Philosoph ; Geschichte ; Bibliographie ; Philosophy ; History ; Philosophy, Modern ; 18th century ; Bibliography ; Philosophy, Modern ; 19th century ; Bibliography ; Bibliografie ; Philosophie ; Geschichte
    Description / Table of Contents: 1. Altertum. Indische, chinesische, griechisch-römische Philosophie -- 2. Mittelalter -- 3. Renaissance -- 4. Frühe Neuzeit -- 5. Bibliographie 18. und 19. Jahrhundert -- 6. Bibliographie 20. Jahrhundert
    Note: Erschienen: Bd. 1 (1964) - Bd. 6 (1990)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Race relations ; Eugenics Germany ; History ; Racism Germany ; History ; Antisemitism Germany ; History ; National socialism ; Germany Race relations ; Nationalsozialismus ; Vorläufer
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 978-3-8376-7158-2 , 3-8376-7158-5
    Language: German
    Pages: 303 Seiten ; , 24 cm x 15.5 cm, 523 g.
    Series Statement: Histoire Band 219
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Trier 2023
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1970-2001 ; Verbraucher. ; Verbrauch. ; Nachhaltigkeit. ; Verantwortungsbewusstsein. ; Politische Einstellung. ; Deutschland. ; Konsum ; Handel ; Konsument ; Ökologie ; Bio ; Nachhaltigkeit ; Fairer Handel ; Einkauf ; Politik ; Verantwortung ; Geschichte ; 20. Jahrhundert ; Gesellschaft ; Kulturgeschichte ; Wirtschaft ; Deutsche Geschichte ; Wirtschaftsgeschichte ; Politikgeschichte ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Geschichtswissenschaft ; Consumption ; Trade ; Ecology ; Sustainability ; Fairtrade ; Politics ; Responsibility ; History ; 20th Century ; Society ; Cultural History ; Economy ; German History ; Economic History ; History of the 20th Century ; Hochschulschrift ; Verbraucher ; Verbrauch ; Nachhaltigkeit ; Verantwortungsbewusstsein ; Politische Einstellung ; Geschichte 1970-2001
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783593514246 , 3593514249
    Language: German , English
    Pages: 503 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22 x 14 cm
    Series Statement: Schriftenreihe "Religion und Moderne" Band 27
    Series Statement: Schriftenreihe "Religion und Moderne"
    Parallel Title: Erscheint auch als Zwischen Gottesstrafe und Verschwörungstheorien
    DDC: 362.1969009
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 16. Jahrhundert (1500 bis 1599 n. Chr.) ; 17. Jahrhundert (1600 bis 1699 n. Chr.) ; 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.) ; 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.) ; 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) ; 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.) ; Pandemics ; History ; Disease outbreaks ; History ; Epidemics ; History ; Religion and medicine ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; Geschichte der Medizin ; Geschichte der Religion ; Interessengruppen, Protestbewegungen und gewaltfreie Aktionen ; Okkulte Studien ; Deutschland ; AIDS ; COVID-19-Pandemie ; Cholera ; Corona ; Corona-Pandemie ; Coronapandemie ; Covid 19 ; Deutungskonkurrenzen ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Epidemie ; Pest ; Deutung ; Ursache ; Religion ; Verschwörungstheorie ; Geschichte ; Epidemie ; Seuche ; Religion ; Glaube ; Verschwörungstheorie ; Geschichte
    Abstract: Verschwörungstheoretische und "alternativ-theologische" Deutungen sowie Negationen der Corona-Pandemie sind in Deutschland seit 2020 ungewöhnlich wirkmächtig; im "liberalen Milieu", das von der Evidenz medizinisch-naturwissenschaftlicher Expertisen überzeugt ist, sorgen sie für erhebliche Irritationen. Derart unterschiedliche Wahrnehmungen sind in Zeiten von Seuchen aber nicht neu. Dieser Sammelband beleuchtet solche Deutungskonkurrenzen erstmals in interdisziplinärer, epochenübergreifender Perspektive; die Beiträge fragen danach, unter welchen Bedingungen welche Deutungen Resonanz und Rezeption fanden, wie sich dies im Laufe der Zeit änderte und inwiefern dieser Wandel mit historischen Meistererzählungen (Modernisierung, Säkularisierung, Rationalisierung) korreliert oder kollidiert
    Note: Literaturangaben , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 978-3-8376-6303-7 , 3-8376-6303-5
    Language: German
    Pages: 774 Seiten : , Illustrationen ; , 24 cm.
    Series Statement: 1800 - 2000 : Kulturgeschichten der Moderne Band 13
    Series Statement: 1800 - 2000 : Kulturgeschichten der Moderne
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Richard-Süssmuth-Glashütte ; Geschichte 1969-1974 ; Geschichte 1969-1989 ; Arbeiterselbstverwaltung. ; Glasindustrie. ; Glasherstellung. ; Klein- und Mittelbetrieb. ; Strukturwandel. ; Selbstverwaltung. ; Arbeitsbeziehungen. ; Arbeitskampf. ; Deutschland ; Selbstverwaltung ; 1968 ; Arbeit ; Produktion ; Glasbranche ; Gewerkschaft ; IG Chemie-Papier-Keramik ; Wirtschaftsdemokratie ; Betrieb ; Bundesrepublik Deutschland ; Hessen ; Arbeitskampf ; Rationalisierung ; Strukturwandel ; Technik ; Kulturgeschichte ; Deutsche Geschichte ; Sozialgeschichte ; Wirtschaftsgeschichte ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Geschichtswissenschaft ; Self-administration ; Work ; Production ; Labour Union ; Federal Republic of Germany ; Labour Struggle ; Scientific Management ; Structural Change ; Technology ; Cultural History ; German History ; Social History ; Economic History ; History of the 20th Century ; History ; Hochschulschrift ; Arbeiterselbstverwaltung ; Geschichte 1969-1974 ; Glasindustrie ; Glasherstellung ; Klein- und Mittelbetrieb ; Strukturwandel ; Geschichte 1969-1989 ; Selbstverwaltung ; Arbeitsbeziehungen ; Arbeitskampf ; Geschichte 1969-1989
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783839455265
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (356 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Wissenschafts- und Technikgeschichte Band 2
    Parallel Title: Erscheint auch als Eßler, Henrik, 1982 - Krankheit gestalten
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2021
    RVK:
    Keywords: HISTORY / Social History ; Art ; Germany ; History of Medicine ; History of Science ; History of Technology ; History ; Illness ; Moulage ; Science ; Sociology of Medicine ; Technology ; Work ; Hochschulschrift ; Moulageur ; Berufsbild ; Beruf ; Geschichte
    Abstract: Plastische Krankheitsdarstellungen waren wichtige Dokumentations- und Lehrobjekte der Medizin. Doch Moulagenbildner*innen galten in der Medizingeschichte oft als skurrile Außenseiter*innen, deren Arbeit von alchemistisch anmutender Geheimnistuerei umgeben war. Henrik Eßler widmet sich erstmals der Berufsgeschichte dieser unterschätzten Spezialist*innen. Dabei stellt er einerseits die Bedeutung der Moulage heraus, die weit über eine "naturgetreue" Nachbildung hinaus ging. Andererseits rückt er die Stellung der Moulagenbildner*innen im wissenschaftlichen Arbeitsprozess in ein neues Licht: Sie waren mehr als nur ein ausführendes Organ, sondern Kooperationspartner*in im Forschungszusammenhang
    Description / Table of Contents: 1. Einleitung -- 2. Die Tätigkeit der Moulagenbildnerei -- 3. Entstehungsbedingungen der Moulagenbildnerei -- 4. Genese und Tradition der Moulagenbildnerei -- 5. Moulagengeschichte in Biografien -- 6. Kollektivbiografische Auswertung -- 7. Fazit.
    Note: Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite 293-335 , Enthält ein Personenregister
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Image
    Image
    [Halle (Saale)] : Verlag der Franckeschen Stiftungen | [Wiesbaden] : Harrassowitz Verlag in Kommission
    ISBN: 9783447115872 , 3447115874
    Language: German
    Pages: 327 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Pläne , 24 cm x 21 cm
    Additional Information: Rezensiert in Pfütsch, Pierre, 1986 - [Rezension von: Heilen an Leib und Seele] 2021
    Additional Information: Rezensiert in Zelle, Carsten, 1953 - [Rezension von: Heilen an Leib und Seele] 2022
    Series Statement: Kataloge der Franckeschen Stiftungen 38
    DDC: 610.9033
    RVK:
    RVK:
    Keywords: History of medicine ; Hygiene ; History ; History, 18th century ; Ausstellungskatalog Historisches Waisenhaus der Franckeschen Stiftungen 02.05.2021-13.10.2021 ; Aufsatzsammlung ; Medizin ; Hygiene ; Geschichte 1700-1800 ; Franckesche Stiftungen zu Halle ; Krankenhaus ; Geschichte 1721-1800 ; Halle (Saale) ; Pietismus ; Gesundheit ; Hygiene ; Medizin ; Geschichte 1700-1830
    Note: Verlagsorte der Website entnommen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 9783518294505
    Language: German
    Pages: 779 S. , III.
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1850
    DDC: 174.2809
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human experimentation in medicine History ; Psychology Experiments ; History ; Clinical trials History ; Medicine Research ; History ; Menschenversuch ; Experiment ; Geschichte 1750-2000 ; Quelle
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar][Verlag nicht ermittelbar] | The Hague : OAPEN FOUNDATION
    ISBN: 978316 159685 , 9783161596841
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Muße ; Arbeit ; Interdisziplinäre Forschung ; European history ; General & world history ; Social & cultural anthropology, ethnography ; History ; Europe ; History ; World ; Social Science ; Anthropology ; Cultural & Social
    Abstract: Muße wird gemeinhin als selbstbestimmte Zeit charakterisiert, die sich durch die Freiheit von Zwängen auszeichnet - Arbeit gilt dann schnell als ihr Gegenteil. Bei genauerer Analyse hingegen sind die Grenzen zwischen Muße und Arbeit keineswegs so scharf zu ziehen und ihre Beziehung zueinander stellt sich als deutlich komplexer heraus. Welche Spielräume bietet Arbeit für Muße? Inwiefern kann Muße Arbeit und Arbeit Muße sein? Die interdisziplinären Beiträge dieses Bandes liefern ein historisch, empirisch-ethnografisch und systematisch fundiertes Bild der jeweiligen gesellschaftlichen Bedeutung und der konkreten Ausprägungen produktiver Unproduktivität. Indem sie das Verhältnis von Muße und Arbeit differenziert bestimmen, tragen sie auch zur schärferen Analyse beider Konzepte bei.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar][Verlag nicht ermittelbar] | The Hague : OAPEN FOUNDATION
    ISBN: 9783161589157 , 9783161589140
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Bad ; Kultur ; Muße ; Architektur ; Society & culture: general ; Ancient history: to c 500 CE ; European history ; Social Science ; History ; Ancient ; Europe
    Abstract: Badekultur und Muße stehen seit jeher in einem spannungsvollen Zusammenhang, weil sowohl die Praktiken des Badens als auch die gesellschaftliche Bewertung von Muße erheblichen Schwankungen unterworfen waren. Die Vorstellungen darüber, ob, wann, wie, in welcher Art und mit welchem Nutzen zu baden sei, wandelten sich ständig und fanden Niederschlag in mannigfaltigen kulturellen Zeugnissen, welche in den hier versammelten Beiträgen aus Kunstgeschichte, Archäologie, Mediävistik, Musikwissenschaft und Literaturwissenschaft untersucht werden. Die Beiträge des vorliegenden Bandes geben einen Überblick über Badekultur, Badeanlagen und Badepraktiken von der Antike bis zur Moderne und wollen darüber hinaus zur weitergehenden Erforschung dieses bislang eher stiefmütterlich behandelten Themenkomplexes anregen. Behandelt werden mit den Badeanlagen im antiken Baiae oder mit Zumthors Therme in Vals der räumlich-architektonische Rahmen des Badens. Die Auswertung literarischer und medizinischer Schriften rückt moralische und gesundheitliche Fragen in den Blick. Außerdem werden größere badekulturelle Zusammenhänge in der Antike, in der höfischen Kultur des Hoch- und Spätmittelalters sowie in den Kurorten des 19. Jahrhunderts verdeutlicht.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783940529794 , 3940529796
    Language: German
    Pages: 303 Seiten
    Edition: 3. Auflage
    Subsequent Title: Gefolgt von Stolberg, Michael, 1957 - Die Geschichte der Palliativmedizin
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: History, Early Modern 1451-1600 ; History, Modern 1601- ; Palliative care ; History ; Terminal care ; History ; Sterbebegleitung ; Palliativmedizin ; Palliativmedizin ; Sterbebegleitung ; Geschichte 1500-2000
    Note: Literaturverzeichnis Seiten 279-294
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783458178446 , 3458178449
    Language: German
    Pages: 751 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Edition: Erste Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Duerr, Hans Peter, 1943 - Diesseits von Eden
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Magic Religious aspects ; Shamanism ; Parapsychology ; Religion History ; Experience (Religion) ; Religion and civilization History ; Religion and culture History ; Religion - Histoire ; Expérience religieuse ; Religion et civilisation - Histoire ; Religion et culture - Histoire ; religious history ; Experience (Religion) ; Religion ; Religion and civilization ; Religion and culture ; History ; Religiöse Erfahrung ; Bewusstseinsveränderung ; Kulturvergleich ; Religionsethnologie ; Religiöse Erfahrung ; Bewusstseinsveränderung ; Kulturvergleich ; Religionsethnologie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 603-745
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Insel Verlag
    ISBN: 9783458765721
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (751 Seiten)
    Edition: Erste Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Duerr, Hans Peter, 1943 - Diesseits von Eden
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion History ; Experience (Religion) ; Religion and civilization History ; Religion and culture History ; Religion - Histoire ; Expérience religieuse ; Religion et civilisation - Histoire ; Religion et culture - Histoire ; religious history ; Experience (Religion) ; Religion ; Religion and civilization ; Religion and culture ; History ; Religiöse Erfahrung ; Bewusstseinsveränderung ; Kulturvergleich ; Religionsethnologie ; Religiöse Erfahrung ; Religionsethnologie ; Kulturvergleich ; Bewusstseinsveränderung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783515123532
    Language: German
    Pages: 388 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm
    Series Statement: Medizin, Gesellschaft und Geschichte 72
    Series Statement: Beiheft
    Series Statement: Medizin, Gesellschaft und Geschichte / Beiheft
    Uniform Title: Up dat god sich aver uns verbarmen wolde ... Formen, Strukturen und Entwicklungen der Auseinandersetzung mit Seuchen in westfälischen und rheinischen Städten im Mittelalter
    Parallel Title: Erscheint auch als Jankrift, Kay Peter, 1966 - Im Angesicht der "Pestilenz"
    Dissertation note: Habilitationsschrift Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2001
    DDC: 614.4943553
    RVK:
    Keywords: Plague ; History ; Germany ; Disease outbreaks ; History ; Germany ; History, Medieval ; Hochschulschrift ; Niederrhein-Gebiet ; Westfalen ; Stadt ; Epidemie ; Geschichte 1349-1600 ; Epidemie ; Stadt ; Geschichte 1349-1600
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 329-382 , Titel der Habilitationsschrift: Up dat god sich aver uns verbarmen wolde ... Formen, Strukturen und Entwicklungen der Auseinandersetzung mit Seuchen in westfälischen und rheinischen Städten im Mittelalter
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783518294536
    Language: German
    Pages: 476 Seiten
    Edition: 5. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 1853
    Uniform Title: Les Anormaux
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Abnormalities, Human Social aspects ; History ; Philosophical anthropology History ; Deviant behavior ; Power (Social sciences) History ; Anomalie ; Stigmatisierung ; Gesellschaft ; Kultur ; Geschichte ; Anomalie ; Stigmatisierung ; Gesellschaft ; Kultur ; Geschichte ; Foucault, Michel 1926-1984 ; Normalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783647364261 , 9783666364266
    Language: English , German
    Pages: 1 Online-Ressource (237 Seiten)
    Series Statement: Geschichte und Gesellschaft 26
    Series Statement: Sonderheft
    Series Statement: Geschichte und Gesellschaft / Sonderheft
    Parallel Title: Erscheint auch als Moral economies
    DDC: 174.4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kapitalismus ; Ethik ; Werturteil ; Wirtschaftsethik ; Geschichte ; Capitalism Moral and ethical aspects ; Case studies ; Capitalism Moral and ethical aspects ; History ; Economics Moral and ethical aspects ; Economics ; Moral and ethical aspects ; Wirtschaftsphilosophie ; Moral ; Kapitalismus ; Wirtschaftsethik ; Économie politique ; Aspect moral ; Fallstudie ; Aufsatzsammlung ; Fallstudie ; Aufsatzsammlung ; Wirtschaftsethik ; Wirtschaft ; Moral ; Kapitalismus ; Gefühl ; Geschichte ; Wirtschaftsethik
    Abstract: Is there a moral economy of capitalism? The term "moral economy" was coined in pre-capitalist times and does not refer to economy as we know it today. It was only in the nineteenth century that economy came to mean the production and circulation of goods and services. At the same time, the term started to be used in an explicitly critical tone: references to moral economy were normally critical of modern forms of economy, which were purportedly lacking in morals. In our times, too, the morality of capitalism is often the topic of debate and controversy. "Moral Economies" engages in these debates. Using historical case studies from the eighteenth, nineteenth, and twentieth centuries the book discusses the degree to which economic actions and decisions were permeated with moral, good-vs-bad classifications. Moreover it shows how strongly antiquity's concept of "embedded" economy is still powerful in modernity. The model for this was often the private household, in which moral, social, and economic behavior patterns were intertwined. The do-it-yourself movement of the late twentieth and early twenty-first centuries was still oriented towards this model, thereby criticizing capitalism on moral grounds
    Note: Beiträger auf der letzten Seite genannt , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch , Contributions in English or German, abstracts in English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 978-3-8376-4581-1 , 3-8376-4581-9
    Language: German
    Pages: 377 Seiten : , Illustrationen ; , 23 cm, 588 g.
    Series Statement: Histoire Band 148
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2017
    RVK:
    RVK:
    Keywords: LIP ; Geschichte 1973-1987 ; Arbeitskampf. ; Selbstverwalteter Betrieb. ; Sozialgeschichte ; Frankreich ; Selbstverwaltung ; Arbeit ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Französische Geschichte ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Geschichtswissenschaft ; Economic History ; Social History ; France ; Self-administration ; Work ; Economy ; Society ; French History ; History of the 20th Century ; History ; Hochschulschrift ; Arbeitskampf ; Selbstverwalteter Betrieb ; Geschichte 1973-1987
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 978-3-8376-4141-7
    Language: German
    Pages: 206 Seiten.
    Series Statement: Menschenrechte in der Medizin Band 5
    Series Statement: Menschenrechte in der Medizin
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg 2017
    DDC: 610
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2017 ; Medizin. ; Forschung. ; Gefangener. ; Medizinische Ethik. ; Gefängnismedizin ; Ethik ; Wissenschaftsethik ; DDR ; Deklaration Von Helsinki ; Henry K. Beecher ; Albert Montgomery Kligman ; Medizin ; Mensch ; Recht ; Medizingeschichte ; Medizinethik ; Menschenrechte ; Wissenschaftsgeschichte ; Geschichtswissenschaft ; Prison ; Ethics ; Declaration of Helsinki ; Medicine ; Human ; Law ; History of Medicine ; Medical Ethics ; Human Rights ; History of Science ; History ; Hochschulschrift ; Medizin ; Forschung ; Gefangener ; Medizinische Ethik ; Geschichte 1945-2017
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript-Verlag | Berlin : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783839444016
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Histoire 140
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1500-1900 ; Geschichte 1600-1900 ; Vielfalt ; Soziale Ungleichheit ; Diskriminierung ; Intersektionalität ; Gesellschaft ; Soziale Differenzierung ; Cultural History ; Difference ; Differenz ; Early Modern History ; Europa ; Europe ; Geschichte der Frühen Neuzeit ; Geschichte des 19. Jahrhunderts ; Geschichte ; Geschichtswissenschaft ; History of the 19th Century ; History ; Intersectionality ; Intersektionalität ; Islam ; Kulturgeschichte ; Literatur ; Literature ; Social Differentiation ; Soziale Differenzierung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: In dem Begriff »Diversität« spiegeln sich einige der zentralen gesellschaftspolitischen Konflikte unserer Zeit wider. Verhandelt werden in diesem Kontext etwa Fragen von Integration, Chancengleichheit und Multikulturalismus. Historische Perspektiven spielen in solchen Debatten bislang jedoch kaum eine Rolle. Es entsteht so der Eindruck, Konflikte um Diversität seien ein exklusives Merkmal einer zunehmend vielfältigen Moderne.Die Beiträge dieses interdisziplinären Bandes widmen sich daher dezidiert den historischen Repräsentationen und Praktiken sozialer Differenzierung und bieten vielfältige Anregungen, die Debatten über Konzepte wie Intersektionalität, Differenz und Diversität um historische Herangehensweisen zu ergänzen.
    Abstract: This interdisciplinary volume explores historical representations and practices of social differentiation in case studies and thus opens up new perspectives on the creation and effect of diversity.
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Nov 2018)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783837644272 , 3837644278
    Language: German
    Pages: 352 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 558 g
    Series Statement: Histoire Band 143
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation RWTH Aachen 2016
    DDC: 306.461094309046
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1961-1970 ; Presse ; Medizin ; Berichterstattung ; Politische Sprache ; Arzneimittelschaden ; Fachsprache ; Beschwichtigungsverhalten ; Thalidomid ; Deutschland ; Sprache ; Kollektivsymbol ; Presse ; 1960er-Jahre ; Arzneimittelskandal ; Fachsprache ; Journalismus ; Öffentlichkeit ; Kulturgeschichte ; Medizin ; Deutsche Geschichte ; Medizingeschichte ; Zeitgeschichte ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Geschichtswissenschaft ; Language ; Collective Symbol ; Press ; Journalism ; Public Sphere ; Cultural History ; Medicine ; German History ; History of Medicine ; Contemporary History ; History of the 20th Century ; History ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Thalidomid ; Arzneimittelschaden ; Presse ; Berichterstattung ; Geschichte 1961-1970 ; Deutschland ; Thalidomid ; Arzneimittelschaden ; Politische Sprache ; Beschwichtigungsverhalten ; Geschichte 1961-1970 ; Deutschland ; Thalidomid ; Arzneimittelschaden ; Medizin ; Fachsprache ; Geschichte 1961-1970
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783658193645
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XII, 316 S. 21 Abb, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Ötsch, Walter, 1950 - Netzwerke des Marktes
    RVK:
    Keywords: 1954-1994 ; Ordnungsökonomik ; Ökonomische Ideengeschichte ; Neue politische Ökonomie ; Ökonomen ; Deutsche ; Politikberatung ; Marktwirtschaft ; Soziale Marktwirtschaft ; Deutschland ; History ; Europe, Central History ; Economic history ; History ; Europe, Central History ; Economic history ; Economic history ; Europe, Central History ; History ; Ordoliberalismus ; Deutschland ; Ordoliberalismus ; Geschichte 1954-1994
    Abstract: Vorwort -- 1. Grundlegungen -- 2. Der „performative Fußabdruck“ der deutschen ÖkonomInnen (1954-1994) -- 3. Das Konzept „des Marktes“ -- 4. Ordoliberale Netzwerke -- 5. Die kurze Keynesianische Epoche -- 6. Die marktfundamentale Wende -- 7. Fazit.
    Abstract: Im Zentrum dieses Buches steht der Ordoliberalismus Deutschlands. Entgegen der Annahme, bei diesem handele sich es um eine begrenzte und relativ einflusslose Gruppe von Ökonomen mit vorrangig ordnungspolitischen Auffassungen, wird auf Basis einer konzeptionellen sowie empirischen Erhebung die Wirkmächtigkeit der deutschen Ökonomen ab 1945 als konsequente Marktbefürworter nachgezeichnet. Die Entstehung nach dem Zweiten Weltkrieg, die Rekrutierungsmuster zentraler Akteure, wirkungsmächtige Lehrer-Schüler-Beziehungen, institutionelle Verdichtungen in Gremien und Think Tanks, internationale Verflechtungen sowie der Einfluss auf die Wirtschaftspolitik werden eingehend untersucht. Der Inhalt Grundlegungen. Der „performative Fußabdruck“ der deutschen ÖkonomInnen (1954-1994). Das Konzept „des Marktes“. Ordoliberale Netzwerke. Die kurze Keynesianische Epoche. Die marktfundamentale Wende. Die Zielgruppen Lehrende und Studierende der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften ÖkonomInnen Die Autoren Prof. Dr. Walter Otto Ötsch bestellt die Professur für Ökonomie und Kulturgeschichte an der Cusanus-Hochschule in Bernkastel-Kues. Dr. Stephan Pühringer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für die Gesamtanalyse der Wirtschaft (ICAE), Universität Linz. Dr. Katrin Hirte ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für die Gesamtanalyse der Wirtschaft (ICAE), Universität Linz.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783845293370 , 3845293373 , 3845293373 , 9783845293370
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (364 p)
    Series Statement: Studien aus dem Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik v.70
    Parallel Title: Erscheint auch als Stegner, Stefan Zwischen Souveränität und Ökonomie
    Parallel Title: Print version Stegner, Stefan Zwischen Souveränität und Ökonomie : Zugehörigkeitskonstruktionen durch die Sozialversicherung im deutsch-polnischen Verhältnis 1918-1945
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Polish people Legal status, laws, etc 20th century ; History ; Social security Law and legislation 20th century ; History ; Foreign workers, Polish Legal status, laws, etc 20th century ; History ; Polish people ; Social security ; Foreign workers, Polish ; Electronic books ; LAW ; Reference ; Polish people ; Legal status, laws, etc ; Social security ; Law and legislation ; Germany ; History ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Polen ; Sozialversicherung ; Zugehörigkeit ; Sozialversicherungsabkommen ; Geschichte 1918-1945 ; Deutschland ; Polen ; Sozialversicherung ; Zugehörigkeit ; Geschichte 1918-1945 ; Deutschland ; Polen ; Sozialversicherungsabkommen ; Geschichte 1918-1945
    Abstract: 2. Kapitel: Sozialversicherung und Diplomatie: Die Verhandlung der ZugehörigkeitI. Fremde im System: Die Nationalisierung der Sozialversicherung bis in die 1920er Jahre; 1. Die Nationalisierung der Unfallversicherung; 2. Die Nationalisierung der Invalidenversicherung; 3. Die Überformung der ökonomischen Zugehörigkeit durch die Souveränität; II. Polnische Landarbeiter in der deutschen Sozialversicherung; 1. Die Abwehrpolitik des Kaiserreichs: Karenzzwang und Sonderstatus der Polen in der Sozialversicherung
    Abstract: 2. Der Erste Weltkrieg und die Erfindung des sesshaften Migranten durch das Reichsversicherungsamta) Der Status der polnischen Landarbeiter in der Invalidenversicherung; b) Der Status der polnischen Landarbeiter in der Unfallversicherung; c) Inklusion und Exklusion der polnischen Arbeiter aus Kriegsgründen; 3. Die Genese des Wanderarbeiterabkommens von 1927 und die Einbeziehung der polnischen Landarbeiter in die Sozialversicherung; 4. Die Emanzipation der ökonomischen Zugehörigkeit von der Souveränität
    Abstract: B) Die gute Polizey der Bevölkerungc) Die Heterogenität des Liberalismus: Zwischen politischer Ökonomie und Naturrecht; d) Die Genese des Sozialrechts als Ökonomisierung der Moral; aa) Frankreich: Vom Recht der Freiheit zum Recht der Risikoverteilung; bb) Deutschland: Vom römischen Recht zur Sozialversicherung; 2. Zugehörigkeit im Polizey- und Vorsorgestaat; a) Die Staatsangehörigkeit im 19. Jahrhundert: Zwischen Zugehörigkeitsökonomie und Zugehörigkeit der Souveränen; b) Die ökonomische Zugehörigkeit und koordinierendes Sozialrecht
    Abstract: Cover; Einleitung; I. Internationales Sozialrecht als ökonomische Zugehörigkeitsordnung -- Fünf Thesen; II. Internationales Sozialrecht zwischen Grenzziehung und Brückenbau; 1. Kapitel: Staat, Versicherung und die Anderen; I. Der Staat. Wessen Staat?; 1. Staat und Herrschaft bei Cicero und Augustinus; 2. Staat und Herrschaft bei Hobbes und Rousseau; 3. Das Staatsvolk in Jellineks Allgemeiner Staatslehre; II. Sozialversicherung und die Anderen; 1. Die Wandlung des Rechts im Staat der Bio-Politik: Polizey, Liberalismus, Vorsorge; a) Die gute Polizey der Individuen
    Abstract: III. Vertauschte Identitäten: Der Frieden von Versailles und die Abtretung der Sozialversicherung1. Staatsangehörigkeit, Minderheitenschutz und der Erhalt sozialer Rechte im Friedensvertrag; a) Staatsangehörigkeit und Minderheitenrechte; b) Soziale Rechte; 2. Außenpolitik und Sozialversicherung; 3. Die Unterstützung von Rentnern im Abtretungsgebiet als Teil der Deutschtumspolitik; a) Deutschtumspolitik durch die Berufsgenossenschaften?; b) Die Sozialrentnerfürsorge der Deutschen Stiftung in den abgetretenen Gebieten
    Note: 4. Das Ausscheiden der Eigenen und die Folgen für die Zugehörigkeitskonstruktion , Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783518292693
    Language: German
    Pages: 819 Seiten , 18 cm
    Edition: 5. Auflage, aktualisierte, mit einem neuen Vorwort versehene Ausgabe
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1669
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences Philosophy ; History ; 20th century ; Sociology Philosophy ; History ; 20th century ; Sociologie ; Theorie ; Soziologische Theorie ; Geschichte 1945-2004
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 767-801
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783110425901 , 3110425904
    Language: German
    Pages: 340 Seiten , 21 cm x 15 cm
    Series Statement: Wertewandel im 20. Jahrhundert Band 2
    Series Statement: Wertewandel im 20. Jahrhundert
    Parallel Title: Erscheint auch als Wertewandel in der Wirtschaft und Arbeitswelt
    Parallel Title: Erscheint auch als Wertewandel in der Wirtschaft und Arbeitswelt
    DDC: 306.360943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Work Moral and ethical aspects ; History ; Working class History 20th century ; Social change History 20th century ; Social values History 20th century ; Industries Social aspects 20th century ; History ; Konferenzschrift 26.-28.03.2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 26.-28.03.2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Deutschland ; Arbeitsdisziplin ; Führung ; Wertwandel ; Geschichte
    Note: Aus dem Vorwort (Seite 26): "Der vorliegende Band geht zurück auf eine Tagung, die im März 2015 in der Mainzer Zitadelle stattgefunden hat."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783954982981 , 3954982854 , 9783954982851
    Language: German
    Pages: 216 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 30 cm x 24.5 cm
    DDC: 303.48320943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Automobiles Exhibitions Social aspects ; History ; Deutsche ; Kraftwagen ; Personenkraftwagen ; Deutsche Frau ; Deutschland ; Ausstellungskatalog Verkehrmuseum Dresden ; Ausstellungskatalog Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland ; Ausstellungskatalog Verkehrsmuseum Dresden Mai bis Oktober 2018 ; Ausstellungskatalog Verkehrmuseum Dresden ; Ausstellungskatalog Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland ; Ausstellungskatalog Verkehrsmuseum Dresden Mai bis Oktober 2018 ; Deutschland ; Deutsche ; Deutsche Frau ; Personenkraftwagen ; Deutschland ; Kraftwagen ; Geschichte 1930-2016
    Note: "Begleitbuch zur Ausstellung im Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Bonn, 10. März 2017 bis 21. Januar 2018, im Verkehrsmuseum Dresden Mai bis Oktober 2018" - Impressum , "Begleitbuch zur Ausstellung im Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Bonn, 10. März 2017 bis 21. Januar 2018, im Verkehrsmuseum Dresden, Mai bis Oktober 2018" - Impressum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 3863313380 , 9783863313388
    Language: German
    Pages: 336 Seiten , Illustrationen
    DDC: 362.10943309043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; National socialism and medicine Germany ; Bavaria ; Medicine Political aspects ; Germany ; Bavaria ; History ; 20th century ; Physicians Germany ; Bavaria ; History ; 20th century ; Medicine Political aspects ; Germany ; Bavaria ; History ; 20th century ; National socialism and medicine Germany ; Bavaria ; Physicians Germany ; Bavaria ; History ; 20th century ; Bayern ; Nationalsozialismus ; Gesundheitspolitik ; Bayerische Landesärztekammer ; Kassenärztliche Vereinigung Bayerns ; Geschichte 1933-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783492309721
    Language: German
    Pages: 263 Seiten , Diagramme
    Edition: Ungekürzte Taschenbuchausgabe
    Series Statement: Piper 30972
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Income distribution History ; Income distribution Social aspects ; History ; Wealth History ; Sozialstruktur ; Vermögensverteilung ; Germany Economic policy 1990- ; Germany Economic conditions 1990- ; Deutschland ; Vermögen ; Armut ; Soziale Ungleichheit ; Gerechtigkeit ; Umverteilung
    Abstract: "Wohlstand für alle" - das ist seit Ludwig Erhard das Credo der deutschen Politik. Doch Deutschland ist an seinem Ideal gescheitert: In unserer Marktwirtschaft wird mit gezinkten Karten gespielt. In kaum einem Industrieland herrscht eine so hohe Ungleichheit - in Bezug auf Einkommen, Vermögen und Chancen. Die Investitionen sinken, die Abhängigkeit vom Staat nimmt zu, die soziale Teilhabe nimmt ab. Der Verteilungskampf wird härter. Verantwortlich dafür ist primär die hohe Chancenungleichheit, die Menschen davon abhält, ihre Fähigkeiten zu entwickeln. Fratzscher zeigt, wie die Politik die Chance der Zuwanderungswelle nutzen kann und was sie tun muss, um die Spaltung der Gesellschaft abzuwenden.
    Note: Quellenverzeichnis: Seite 252-258
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783110529326 , 3110529327
    Language: German
    Pages: XIV, 477 Seiten , 24 cm
    Series Statement: Kantstudien-Ergänzungshefte Band 194
    Series Statement: Kant-Studien Ergänzungshefte
    Parallel Title: Erscheint auch als Hirsch, Philipp-Alexander, 1984 - Freiheit und Staatlichkeit bei Kant
    Dissertation note: Dissertation Georg-August-Universität Göttingen 2016
    DDC: 340/.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kant, Immanuel Criticism and interpretation ; Kant, Immanuel ; Autonomy (Philosophy) History 18th century ; Liberty Philosophy 18th century ; History ; Law Philosophy ; Political science History 18th century ; Government, Resistance to ; Hochschulschrift ; Kant, Immanuel 1724-1804 ; Rechtslehre ; Freiheit ; Staat ; Kant, Immanuel 1724-1804 ; Widerstandsrecht ; Politische Philosophie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 437-459
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783839436950 , 3839436958 , 3839436958 , 9783839436950
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Edition Politik v.37
    Parallel Title: Erscheint auch als Poczka, Irene, 1981 - Die Regierung der Gesundheit
    Parallel Title: Print version Poczka, Irene Die Regierung der Gesundheit : Fragmente einer Genealogie liberaler Gouvernementalität
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Public health History ; Medical policy History ; Medicine History ; Public health ; Medical policy ; Medicine ; Public Health history ; Health Policy history ; Cholera history ; Political science & theory ; POLITICAL SCIENCE ; History & Theory ; Medical policy ; Medicine ; Public health ; Gesundheitspolitik ; Liberalismus ; History ; Europe ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Frankreich ; Deutschland ; Großbritannien ; Cholera ; Bekämpfung ; Gesundheitspolitik ; Diskurs ; Gouvernementalität ; Liberalismus ; Geschichte 1800-1903
    Abstract: Michel Foucault suchte bereits 1983 nach den Rationalitäten, die unseren gesundheitlichen Wahlentscheidungen zu Grunde liegen. Diese Frage stellt sich heute noch dringender, bedenkt man den neoliberalen Wandel von Gesundheitsdiskursen in den letzten Jahrzehnten. Diese Diskurse finden ihre Vorfahren in der religiösen und bürgerlichen Selbstpraxis sowie in der ärztlichen Praxis der Beratung und Überzeugung. Irene Poczka betrachtet diese als Regierungsweisen, die schließlich auch die politischen Techniken beeinflussten, mit denen die Gesundheit der Bevölkerungen reguliert werden sollte. Sie stellt fest: Im Europa des 19. Jahrhunderts lassen sich überall diskursive Fragmente einer Genealogie liberalen Regierens von Gesundheit ausmachen
    Description / Table of Contents: Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung -- Regierungsrationalitäten der Gesundheit um 1800 -- Die Cholera als diskursives Ereignis 1829 - 1892 -- Die Internationalen Gesundheitskonferenzen 1851 - 1903 -- Schluss -- Quellen und Literatur
    Note: In German
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783806233698 , 9783861021988 , 3806233691
    Language: German
    Pages: 333 Seiten , Faksimiles, Diagramme, Karten , 28 cm
    Uniform Title: Deutscher Kolonialismus Gottschalk
    DDC: 325.343
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Germany Exhibitions Colonies ; History ; Germany Exhibitions Politics and government 1871-1918 ; Ausstellungskatalog Deutsches Historisches Museum 14.10.2016-14.05.2017 ; Deutschland ; Kolonialismus ; Geschichte
    Abstract: In der zweiten Hälfte des 19. Jhs. baute Deutschland ein weites Kolonialreich auf. Dass dieser Teil der deutschen Geschichte heute oft vergessen ist, hängt mit dem frühen Verlust der Kolonien nach der Niederlage im Westen Weltkrieg zusammen. Kolonialgeschichte aber ist ein zentraler Teil einer gemeinsamen Geschichte von Europa und dem 'Rest der Welt'. Die Ausstellung in Berlin thematisiert Herrschaftspraxis und wirtschaftliche Ausbeutung sowie den Umgang mit der einheimischen Bevölkerung bis hin zum Völkermord. Forschungsreisen und christliche Missionierung spielen ebenso eine Rolle wie das Schicksal von in 'Völkerschauen' gezeigten Afrikanern. 0Exhibition: Deutsches Historisches Museum, Berlin, Germany (14.10.16 - 14.05.2017)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 262-283 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Ausstellungsdaten von der Homepage des Museums. - Deutsches Historisches Museum, 14.10.2016-14.05.2017, Berlin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783865992925 , 3865992927
    Language: German
    Pages: 389 Seiten , Diagramme , 23 cm
    Series Statement: [Kaleidogramme] [Band 135]
    Series Statement: Kaleidogramme
    Dissertation note: Dissertation Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg 2014
    DDC: 306.072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture Study and teaching ; History ; Culture Study and teaching ; History ; Culture ; Ethnology ; Kulturwissenschaften ; Disziplin ; Forschung ; Lehre ; Theorie ; Methode ; Wissenschaft ; Forschungsgegenstand ; Fallstudie ; Forschungsergebnis ; Fachliteratur ; Analyse ; Politik ; Gesellschaft ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kulturwissenschaften ; Disziplin ; Geschichte 1990-2010
    Note: Gesamttitel der Internetseite des Verlages entnommen , Reihenangabe und Zählung von der Verlags-Homepage übernommen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 243 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Steger, Florian, 1974 - Traumatisierung durch politisierte Medizin
    DDC: 610.9431
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sexually transmitted diseases Hospitals ; History ; Sexually transmitted diseases History ; Women's health services History ; Hospitals History ; Venerology ; History ; Germany (East) ; Sexually transmitted diseases ; History ; Germany (East) ; Hospitalization ; History ; Hospitals ; History ; Germany (East) ; Deutschland ; Deutschland ; Frau ; Zwangseinweisung ; Geschlossene Abteilung ; Venerologie ; Psychisches Trauma ; Geschichte
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 233-243
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 3837637611 , 9783837637618
    Language: German
    Pages: 397 Seiten , Diagramme , 22.5 cm x 14.8 cm, 618 g
    Series Statement: Histoire Band 104
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Erscheint auch als Reinold, Marcel, 1980 - Doping als Konstruktion
    Parallel Title: Erscheint auch als Reinold, Marcel, 1980 - Doping als Konstruktion
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Westf.) 2015
    DDC: 362.29088796
    RVK:
    Keywords: Doping in sports ; History ; Doping in sports ; Ethics ; Doping in sports ; Prevention and control ; Sportverbände ; Gesundheit ; Fairness im Sport ; Sportmedizin ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Doping ; Abweichendes Verhalten ; Bekämpfung ; Leistungssport ; Gesellschaft ; Geschichte 1950-2010
    Abstract: Die Steigerung körperlicher Leistung mit Hilfe pharmakologischer Substanzen ist ein alter Traum der Menschheit - und ihre Anwendung im Sport ein altes Phänomen. Verhältnismäi︢g neu ist jedoch die Verurteilung, Verfolgung und Sanktionierung als illegitimes "Doping". Seit den 1960er Jahren haben sich Praktiken der Überwachung etabliert, die in Kontexten ausserhalb des Leistungssports ihresgleichen suchen. Aus kulturhistorischer Perspektive fragt Marcel Reinold nach den Prozessen der Sinn- und Bedeutungskonstruktion, durch die Doping als deviantes Verhalten geschaffen wurde
    Note: Dieses Buch stellt die leicht überarbeitete Fassung eines Textes dar, der dem Fachbereich Psychologie und Sportwissenschaften der Westfälischen Wilhelms-Universität Münsterim Jahr 2015 vorlag , Dissertationstitel: Doping erschaffen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : Transcript
    ISBN: 9783837632323 , 3837632326 , 9783839432327 , 3839432324
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (330 pages :) , 8 illustrations
    Series Statement: Histoire (Transcript (Firm)) Band 83
    Dissertation note: Doctoral Universität Luzern 2013
    DDC: 362.178309494
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1900-1999 ; Donation of organs, tissues, etc History 20th century ; Donation of organs, tissues, etc Moral and ethical aspects ; Medical ethics History 20th century ; Éthique médicale - Suisse - Histoire - 20e siècle ; Donation of organs, tissues, etc ; Donation of organs, tissues, etc - Moral and ethical aspects ; Medical ethics ; HISTORY / Modern / 20th Century ; History ; Switzerland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift. ; Hochschulschrift. ; Hochschulschrift
    Note: Includes bibliographical references (pages 302-329)
    URL: OAPEN
    URL: Cover
    URL: 34
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783839434307
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (226 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Fashion studies Band 6
    Series Statement: Fashion Studies 6
    Series Statement: De Gruyter eBook-Paket Architektur und Design
    Series Statement: Fashion studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Über Schuhe
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Footwear industry History ; Schoemakers Congresses History 20th century ; Shoe industry Congresses History 20th century ; Shoes Congresses Design 20th century ; History ; Bally. ; Cultural Studies. ; Design. ; Geschichte. ; Industrie. ; Kulturanthropologie. ; Kulturgeschichte. ; Kulturwissenschaft. ; Material. ; Medien. ; Mode. ; Wirtschaftsgeschichte. ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Aufsatzsammlung ; Schweiz ; Schuhherstellung ; Design ; Mode ; Geschichte ; Schuh ; Geschichte
    Abstract: Schuhe sind weit mehr als eine funktionale und modische Umhüllung des Fußes. Als Bestandteil der materiellen Kultur markieren sie auch historische, gesellschaftliche und kulturelle Veränderungen und Brüche. Anhand von Themen wie Fußgesundheit, Materialinn
    Description / Table of Contents: Frontmatter -- -- Inhalt -- -- Einleitung -- -- »Walking in Crocodile« -- -- Roger Vivier und der Modelldienst der S.A. Laboremus, Paris -- -- Luxus -- -- Schönenwerd – New York -- -- »Bally-Schuhe sind tonangebende Modeschöpfungen« -- -- Alltags(schuh)moden der 1930er und 1940er Jahre -- -- Zu den Konjunkturen des Modeschuhs und den Kontroversen um Schuhmode in der Schweiz (1920 –1950) -- -- Sportlich, gummibesohlt und patriotisch: Die ersten Sneakers aus der Schweiz -- -- ›Funktionale‹ Schuhe -- -- »Tragen Sie nur gute Lederschuhe, die der Form der Füsse entsprechen« -- -- Der sportlich-elegante Herr der 1930er Jahre -- -- Gestaltete Männlichkeit -- -- Autorinnen und Autoren -- -- Bibliografie
    Note: Mode of access: Internet via World Wide Web.
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter Oldenbourg
    ISBN: 9783110345391 , 9783110396638
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 1058 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: De Gruyter Online
    Series Statement: De Gruyter Reference
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Staat und Migration in Deutschland seit dem 17. Jahrhundert
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social integration History ; Deutschland Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) ; Deutsche Demokratische Republik ; Einwanderung/Einwanderer ; Internationale Migration ; Internationale Arbeitskräftemigration ; Flucht ; Flüchtlingspolitik ; Einwanderungsrecht ; Geschichtlicher Überblick ; Germany Federal Republic of Germany (1949-1990) ; German Democratic Republic (1949-1990) ; Immigration/immigrants ; International migration ; International labour migration ; Flight ; Refugee policy ; Immigration law ; Historical surveys ; Demokratie ; Integration ; Kaiserreich ; Kalter Krieg ; Marktbildung ; Nationalsozialismus ; Nationalstaat ; Politik ; Protektionismus ; Rassismus ; Souveränitätsrechte ; Verfassungsstaaten ; Verwaltungsstaaten ; Weimarer Republik ; HISTORY / Europe / Germany ; Germany Emigration and immigration ; Government policy ; History ; Germany Emigration and immigration ; Political aspects ; History ; Germany Emigration and immigration ; History ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Migration ; Geschichte
    Abstract: States configure and shape migration processes, channel migratory movements, and categorize migrants. This handbook surveys the genesis of the relationship between state and migration in Germany and examines the changes in ideological and political principles, government-established rules, and administrative decision-making processes that have affected emigration and immigration.
    Description / Table of Contents: 9783110345285_Oltmer_I-IV; Handbuch_Oltmer_Druckfassung_1-10-2015; 1_Handbuch_Oltmer_Widmung_Vorwort_Inhaltsverzeichnis; 2_Handbuch_Oltmer_Teil I_Einleitung_Härter_Asche_Schunka_Niggemann; 3_Handbuch_Oltmer_Teil II und III_Fahrmeir_Hitzer_Plass_Reinecke_Thiel; 4_Handbuch_Oltmer_Teil IV_Oltmer 5 Aufsätze; 5_Handbuch_Oltmer_Teil V_Rass_Schmiechen_Spoerer_Leniger; 6_Handbuch_Oltmer_Teil VI_1_Franzen_Sternberg_Wolff_Mattes; 7_Handbuch_Oltmer_Teil VI_2_Poutrus_Panagiotidis_Berlinghoff; 8_Handbuch_Oltmer_Teil VII_Dietz_Kolb_Autorenverzeichnis; 9_Handbuch_Oltmer_Verzeichnis
    Description / Table of Contents: Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Einleitung: Staat im Prozess der Aushandlung von Migration -- Teil I: Territoriale Landeshoheit und verdichtete Verwaltungsstaaten: innere Staatsbildung und Migration von der Mitte des 17. bis zum Ende des 18. Jahrhunderts -- Grenzen, Streifen, Pässe und Gesetze. Die Steuerung von Migration im frühneuzeitlichen Territorialstaat des Alten Reiches (1648–1806) -- Bellizität, Staat und Migration im Alten Reich -- Konfession, Staat und Migration in der Frühen Neuzeit -- ›Peuplierung‹ als merkantilistisches Instrument: Privilegierung von Einwanderern und staatlich gelenkte Ansiedlungen -- Teil II: Obrigkeitliche Reformvorhaben und repressive Verfassungsstaaten: innere Marktbildung und Migration vom Ende des 18. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts -- Staatliche Abgrenzungen durch Passwesen und Visumzwang -- Freizügigkeit als Reformergebnis und die Entwicklung von Arbeitsmärkten -- Überseeische Massenmigration zwischen politischem Desinteresse und Staatsintervention -- Teil III: Autoritärer Nationalstaat und imperiales Machtstreben: innere Nationsbildung und Migration im Kaiserreich -- Migratorische Deregulierung durch Reichseinigung -- Staatliche Macht im Aufbau: Infrastrukturen der Kontrolle und die Ordnung der Migrationsverhältnisse im Kaiserreich -- Kriegswirtschaftliche Interventionen: die Etablierung von Zwangsarbeitsregimen im Ersten Weltkrieg -- Teil IV: Demokratischer Wohlfahrtsstaat und revisionistische Mittelmacht: Protektionismus und Migration in der Weimarer Republik -- Abwicklung einer Kriegsfolgelast: die Repatriierung der Kriegsgefangenen des Ersten Weltkriegs -- Schutz für Flüchtlinge in der Weimarer Republik -- Zuwanderung von Deutschen aus den abgetretenen Gebieten: Aufnahme und Abwehr von ›Grenzlandvertriebenen‹ -- ›Volksdeutsche fremder Staatsangehörigkeit‹. Grenzen privilegierter Migration in der Weimarer Republik -- ›Schutz des nationalen Arbeitsmarkts‹: grenzüberschreitende Arbeitsmigration und Protektionismus in der Weimarer Republik -- Teil V: Interventionistischer Führerstaat und Imperium im Vernichtungskrieg: Rassismus und Migration im nationalsozialistischen Deutschland -- Wanderungslenkung und Kriegsvorbereitung 1933–1939 -- Rassismus, politische Verfolgung und Migration: Ausgrenzung und Austreibung ›unerwünschter‹ Gruppen aus dem nationalsozialistischen Deutschland -- Kriegswirtschaft, Arbeitskräftemigration, Kriegsgesellschaft -- ›Heim ins Reich‹: Deutsche Minderheiten als Objekte nationalsozialistischer Migrationslenkung -- Teil VI: Doppelte Staatlichkeit im Systemkonflikt des ›Kalten Krieges‹: wirtschaftliche Rekonstruktion, Sozialstaat und Migration 1945–1989 -- Migration als Kriegsfolge: Instrumente und Intentionen staatlicher Akteure nach 1945 -- Überseeische Auswanderung als Problem politisch-territorialer Souveränität -- Deutsch-deutsche Migrationsverhältnisse: Strategien staatlicher Regulierung 1945–1989 -- Wirtschaftliche Rekonstruktion in der Bundesrepublik Deutschland und grenzüberschreitende Arbeitsmigration von den 1950er bis zu den 1970er Jahren -- Zuflucht im Nachkriegsdeutschland: Politik und Praxis der Flüchtlingsaufnahme in Bundesrepublik und DDR von den späten 1940er Jahren bis zur Grundgesetzänderung im vereinten Deutschland von 1993 -- Staat, Zivilgesellschaft und Aussiedlermigration 1950–1989 -- Die Bundesrepublik und die Europäisierung der Migrationspolitik seit den späten 1960er Jahren -- Aufnahme in die ›geschlossene Gesellschaft‹: Remigranten, Übersiedler, ausländische Studierende und Arbeitsmigranten in der DDR -- Teil VII: Staat um die Jahrtausendwende: die Aushandlung nationaler Souveränitätsrechte im europäischen Integrationsprozess und Migration im vereinigten Deutschland seit 1990 -- Die Bundesrepublik Deutschland im Fokus neuer Ost-West-Wanderungen -- Migrationsverhältnisse, nationale Souveränität und europäische Integration: Deutschland zwischen Normalisierung und Europäisierung -- Die Autorinnen und Autoren -- Verzeichnis der Länder, Regionen und Orte
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783658109745
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VI, 344 S. 19 Abb, online resource)
    Edition: 1. Aufl. 2016
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Lembke, Hans H., 1947 - Phönix, Wiener und Berliner
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Insurance ; Political economy ; Economic sociology ; History ; History ; Insurance ; Political economy ; Economic sociology ; Lebensversicherungs-Gesellschaft Phönix ; Wirtschaftskriminalität ; Geschichte 1889-1936
    Abstract: Versicherungswirtschaft und Wirtschaftskriminalität -- Der Phönix in Österreich-Ungarn und den Nachfolgestaaten -- Die Ambitionen auf den deutschen Markt -- Die Lebensversicherung der Volksgemeinschaft -- Der deutsche Phönix unter Anpassungszwang -- Die Lebensversicherung für jüdische Kunden -- Der Krach in Wien und das deutsche Echo -- Der Fall Phönix in Politik und Wirtschaft -- Die Ehrbarkeit in der Krise -- Die Nachwirkungen -- Die Systemrelevanz des Phönix und der American International Group.
    Abstract: Der Band stellt einerseits Vorgeschichte, Verlauf und Auswirkungen eines der spektakulärsten Zusammenbrüche eines Versicherungskonzerns im 20. Jahrhundert dar und bietet darüber hinaus eine am Beispiel demonstrierte, systematische Analyse der Verflechtung von Misswirtschaft mit Medien, Staat und Gesellschaft. Die Phönix Lebensversicherung, mit Sitz in Wien und Kunden in 22 Ländern, wurde im Jahr 1936 zahlungsunfähig. Sie hatte riesige Verluste aufgetürmt, Bilanzen gefälscht und Schlüsselpersonen hofiert. Ihr Sturz drohte eine europaweite Finanzkrise auszulösen und wurde mit diktatorischen Maßnahmen aufgefangen. Das Buch schildert die wirtschaftliche wie politische Rolle des Versicherers vor 1918, während der Weimarer Republik und ab 1933. Der Inhalt Versicherungswirtschaft und Wirtschaftskriminalität • Der Phönix in Österreich-Ungarn und den Nachfolgestaaten • Die Ambitionen auf den deutschen Markt • Die Lebensversicherung der Volksgemeinschaft • Der deutsche Phönix unter Anpassungszwang • Die Lebensversicherung für jüdische Kunden • Der Krach in Wien und das deutsche Echo • Der Fall Phönix in Politik und Wirtschaft • Die Ehrbarkeit in der Krise • Die Nachwirkungen • Die Systemrelevanz des Phönix und der American International Group Die Zielgruppen Wissenschaftler auf dem Gebiet der Banken- und Versicherungsgeschichte sowie Wirtschaftskriminalität • Praktiker aus der Versicherungswirtschaft • An der aktuellen Finanzlage interessierte Leser Der Autor Prof. Dr. Hans H. Lembke lehrt Wirtschaftswissenschaften an der Technischen Hochschule Brandenburg. .
    Description / Table of Contents: Versicherungswirtschaft und WirtschaftskriminalitätDer Phönix in Österreich-Ungarn und den Nachfolgestaaten -- Die Ambitionen auf den deutschen Markt -- Die Lebensversicherung der Volksgemeinschaft -- Der deutsche Phönix unter Anpassungszwang -- Die Lebensversicherung für jüdische Kunden -- Der Krach in Wien und das deutsche Echo -- Der Fall Phönix in Politik und Wirtschaft -- Die Ehrbarkeit in der Krise -- Die Nachwirkungen -- Die Systemrelevanz des Phönix und der American International Group.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Campus Verlag | München : Ciando
    ISBN: 9783593434759 , 9783593435206 , 359343475X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (370 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Erscheint auch als Kapitalismus und Ungleichheit
    DDC: 305.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kapitalismus ; Soziale Ungleichheit ; Digitale Spaltung ; Soziale Schicht ; Arbeitsmarkt ; Sozialer Konflikt ; Kritik ; Theorie ; Soziologie ; Capitalism Social aspects 21st century ; History ; Equality Economic aspects 21st century ; History ; Global Financial crisis, 2008-2009 ; Digital divide History 21st century ; Sammelwerk ; Aufsatzsammlung ; Globalisierung ; Kapitalismus ; Soziale Ungleichheit ; Sozialstruktur ; Kapitalismus ; Neoliberalismus ; Soziale Ungleichheit ; Soziale Klasse ; Ausgrenzung ; Politische Ökonomie
    Abstract: Spätestens seit der Finanzkrise 2008 hat der Begriff des Kapitalismus wieder Konjunktur, und mit Thomas Pikettys Bestseller auch die Frage nach sozialer Ungleichheit. In diesem Buch denken die Autorinnen und Autoren - unter Federführung von Heinz Bude und Philipp Staab - beide Dimensionen systematisch zusammen. Dass der Kapitalismus soziale Ungleichheit hervorbringt, ist dabei keine Neuigkeit. Wohl aber ist es in der Soziologie ein Novum, nach der kapitalistischen Logik hinter der Entwicklung sozialer Ungleichheit zu fragen, und zwar jenseits des 'methodischen Nationalismus' im Kontext der Globalisierung. Der Band bietet neue Impulse für eine als Zeitdiagnose verstandene Kapitalismustheorie und liefert überraschende Analysen zu neuen Wertschöpfungsmustern im Finanzmarkt- und digitalen Kapitalismus, zu Arbeitsmärkten und politischer Herrschaft in der Weltgesellschaft, zur Artikulation politischer Kollektive und zum Stand der Kapitalismuskritik. Mit Beiträgen unter anderem von Manuela Boatca, Tobias ten Brink, Heinz Bude, Klaus Dörre, Silke van Dyk, Sighard Neckel, Wolfgang Streeck, Göran Therborn und Anja Weiß. Heinz Bude ist Professor für Makrosoziologie an der Universität Kassel, er gehört zu den bekanntesten zeitgenössischen deutschen Soziologen. Von ihm erschien zuletzt 'Gesellschaft der Angst' (2014) und 'Das Gefühl der Welt. Über die Macht von Stimmungen' (2016). Philipp Staab, Dr. rer. pol., studierte Soziologie, Politikwissenschaft und Psychologie. Er arbeitet am Hamburger Institut für Sozialforschung
    Note: Enthält 16 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 978-3-8376-3430-3 , 3-8376-3430-2
    Language: German
    Pages: 226 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Fashion studies Band 6
    Series Statement: Fashion studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 685.31009494
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Schuhherstellung. ; Design. ; Mode. ; Schweiz. ; Bally ; Cultural Anthropology ; Cultural History ; Cultural Studies ; Design ; Economic History ; Fashion Studies ; Geschichte ; History ; Industrie ; Industry ; Kulturanthropologie ; Kulturgeschichte ; Kulturwissenschaft ; Material ; Media ; Medien ; Mode ; Shoes ; Wirtschaftsgeschichte ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Schuhherstellung ; Design ; Mode ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783806233698 , 9783861021988 , 3806233691
    Language: German
    Pages: 333 Seiten , Faksimiles, Diagramme, Karten , 28 cm
    Uniform Title: Deutscher Kolonialismus Gottschalk
    DDC: 325.343
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Germany Exhibitions Colonies ; History ; Germany Exhibitions Politics and government 1871-1918 ; Ausstellungskatalog Deutsches Historisches Museum 14.10.2016-14.05.2017 ; Ausstellungskatalog Deutsches Historisches Museum 14.10.2016-14.05.2017 ; Ausstellungskatalog Deutsches Historisches Museum 14.10.2016-14.05.2017 ; Ausstellungskatalog Deutsches Historisches Museum 14.10.2016-14.05.2017 ; Deutschland ; Kolonialismus ; Geschichte
    Abstract: In der zweiten Hälfte des 19. Jhs. baute Deutschland ein weites Kolonialreich auf. Dass dieser Teil der deutschen Geschichte heute oft vergessen ist, hängt mit dem frühen Verlust der Kolonien nach der Niederlage im Westen Weltkrieg zusammen. Kolonialgeschichte aber ist ein zentraler Teil einer gemeinsamen Geschichte von Europa und dem 'Rest der Welt'. Die Ausstellung in Berlin thematisiert Herrschaftspraxis und wirtschaftliche Ausbeutung sowie den Umgang mit der einheimischen Bevölkerung bis hin zum Völkermord. Forschungsreisen und christliche Missionierung spielen ebenso eine Rolle wie das Schicksal von in 'Völkerschauen' gezeigten Afrikanern. 0Exhibition: Deutsches Historisches Museum, Berlin, Germany (14.10.16 - 14.05.2017)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 262-283 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Ausstellungsdaten von der Homepage des Museums. - Deutsches Historisches Museum, 14.10.2016-14.05.2017, Berlin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783518294536
    Language: German
    Pages: 476 Seiten
    Edition: 4. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 1853
    Uniform Title: Les Anormaux
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Abnormalities, Human Social aspects ; History ; Philosophical anthropology History ; Deviant behavior ; Power (Social sciences) History ; Anomalie ; Stigmatisierung ; Gesellschaft ; Kultur ; Geschichte ; Anomalie ; Stigmatisierung ; Gesellschaft ; Kultur ; Geschichte ; Foucault, Michel 1926-1984 ; Normalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783518291245
    Language: German
    Pages: 509 Seiten
    Edition: 4. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1524
    DDC: 306.461309409034
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Body, Human Social aspects ; Sex ; Hygiene, Sexual ; Culture ; History ; Körper ; Soziale Konstruktion ; Maschine ; Metapher ; Hygiene ; Bürgerliche Gesellschaft ; Individualität ; Geschlechterverhältnis ; Sozialgeschichte ; Kultur ; Geschichte 1795-1914 ; Populärwissenschaftliche Darstellung ; Europa ; Hygiene ; Populärwissenschaftliche Darstellung ; Körper ; Maschine ; Metapher ; Bürgerliche Gesellschaft
    Note: Literaturverzeichnis Seite 482 - [510]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    Tübingen : Mohr Siebeck
    ISBN: 9783161546808 , 3161546806 , 3161546806 , 9783161546808
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (373 p)
    Series Statement: Historische Wissensforschung v.5
    Parallel Title: Erscheint auch als Bauer, Julian Zellen, Wellen, Systeme
    Parallel Title: Print version Bauer, Julian Zellen, Wellen, Systeme : Eine Genealogie systemischen Denkens, 1880-1980
    Dissertation note: Dissertation Universität Konstanz 2012
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Systems biology ; Biology History 19th century ; System theory History 20th century ; Biology History 20th century ; System theory History 19th century ; Systems biology ; Biology ; System theory ; Biology ; System theory ; HISTORY ; Essays ; Biology ; System theory ; Systems biology ; History ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Systemdenken ; Systemtheorie ; Geschichte 1880-1980 ; Wissenschaft ; Wissen ; Wissenschaftstheorie ; Geschichte ; Kognition ; Denken ; Systemdenken ; Systemtheorie ; Geschichte 1880-1980
    Abstract: Cover; Inhaltsverzeichnis; Vorwort; 0. Einleitung: Minervas Eule fliegt oft. Vorgehensweise und Zielsetzung einer Genealogie systemischen Denkens, 1880-1980; 0.1 Die Dunkelkammern der Theoriegeschichte. Zum Aufbau und den Absichten des Buchs; 0.2 Vergangenheiten und Gegenwarten systemischer Weltbilder bei Gabriel Tarde, Rudolf Burckhardt, Karl Camillo Schneider und Alfred North Whitehead; Zukünftige Vergangenheit 1896. Tardes ‚Fragment d'histoire future'; Gegenwärtige Vergangenheit 1904. Burckhardts Reise in die Antike; Vergangene Gegenwart 1931. Das autobiographische Drama Schneiders
    Abstract: Cover; Inhaltsverzeichnis; Vorwort; 0. Einleitung: Minervas Eule fliegt oft. Vorgehensweise und Zielsetzung einer Genealogie systemischen Denkens, 1880-1980; 0.1 Die Dunkelkammern der Theoriegeschichte. Zum Aufbau und den Absichten des Buchs; 0.2 Vergangenheiten und Gegenwarten systemischer Weltbilder bei Gabriel Tarde, Rudolf Burckhardt, Karl Camillo Schneider und Alfred North Whitehead; Zukünftige Vergangenheit 1896. Tardes ‚Fragment d'histoire future'; Gegenwärtige Vergangenheit 1904. Burckhardts Reise in die Antike; Vergangene Gegenwart 1931. Das autobiographische Drama Schneiders
    Abstract: Die Einheit der Welt. Biologisches Wissen über natürliche Sozialformen im 19. JahrhundertDie Statik des Sozialen. Über die Ursprünge des Funktionalismus in der organismischen Soziologie; Die Dynamik der Differenzierung. Sozialtheoretische Wurzeln der Weltgesellschaft um 1900; Die Natur der Gesellschaft. Systemische Semantiken des Sozialen im 20. Jahrhundert; 1.3 Parapsychologie. Zu nützlichen Irrtümern und systemischen Denkansätzen der Geisterwissenschaften; Ist Okkultismus ‚die Metaphysik der dummen Kerle'?
    Abstract: Johannes Reinke und das Paradigma der AnschauungJakob von Uexkülls Abstraktionen und die Pluralisierung von Wirklichkeit; Axiomatisierung und Diagrammatik. Ludwig von Bertalanffys Systemtheorie des Lebens; Reflexion, Relation und Risiko. Die epistemischen Werte und Bild-programme systemischen Denkens in der theoretischen Biologie um 1900; 1.2 Organismen als Grenzobjekte. Über Anfänge von Funktionalismus und Differenzierungstheorie in den Lebens- und Sozialwissenschaften; Auf der Suche nach Gesellschaft. Neue Perspektiven auf die Geschichte der Lebens- und Sozialwissenschaften
    Abstract: Johannes Reinke und das Paradigma der AnschauungJakob von Uexkülls Abstraktionen und die Pluralisierung von Wirklichkeit; Axiomatisierung und Diagrammatik. Ludwig von Bertalanffys Systemtheorie des Lebens; Reflexion, Relation und Risiko. Die epistemischen Werte und Bild-programme systemischen Denkens in der theoretischen Biologie um 1900; 1.2 Organismen als Grenzobjekte. Über Anfänge von Funktionalismus und Differenzierungstheorie in den Lebens- und Sozialwissenschaften; Auf der Suche nach Gesellschaft. Neue Perspektiven auf die Geschichte der Lebens- und Sozialwissenschaften
    Abstract: Zukünftige Gegenwart 1925. Whiteheads Wissenschaftsgeschichte der modernen Welt0.3 Ethnohistoriographien, epistemische Ideale, Bildprogramme und Begriffsnetze. Umrisse der intellektuellen Kultur systemischen Denkens; 1. Lebens-, Sozial- und Geisterwissenschaften. Die vielen Ursprünge systemischer Vorstellungen, 1880-1930; 1.1 Anschauung, Abstraktion und Axiomatisierung. Die epistemischen Ideale der theoretischen Biologie und die Bildgeschichte der frühen Systemtheorie; Die materialisierten Epistemologien der theoretischen Biologie an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert
    Note: 2. Niedergang, Wiederholung und Fortschritt. Die eigentüm-lichen Dynamiken systemischer Geschichtstheorien, 1910-1960 , Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783412223090 , 3412223093
    Language: German
    Pages: 399 S. , Ill. , 230 mm x 155 mm
    Series Statement: Industrielle Welt 90
    Series Statement: Industrielle Welt
    Parallel Title: Erscheint auch als Finsterhölzl, Regina Kommerzielle Werbung im kolonialen Afrika
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Humboldt-Universität, Diss., 2013
    DDC: 338.476591096670904
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1930-1970 ; Werbung ; Geschichte ; Kolonialismus ; Postkolonialismus ; Westafrika ; Ghana ; Advertising History 20th century ; Advertising Political aspects 20th century ; History ; Hochschulschrift ; Ghana ; Werbewirtschaft ; Politischer Wandel ; Geschichte 1930-1970 ; Ghana ; Werbewirtschaft ; Politischer Wandel
    Note: Literaturverz. S. [369] - 391
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658065690 , 3658065699
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 366 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2015
    Series Statement: Wissen, Kommunikation und Gesellschaft, Schriften zur Wissenssoziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Straßheim, Jan Sinn und Relevanz
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schütz, Alfred ; Sinn ; Interaktion ; Individuum ; Sozialität ; Sociology ; Knowledge, Sociology of ; History ; Philosophy and social sciences ; Sociological Theory ; Sociology of Knowledge and Discourse ; History ; Philosophy of the Social Sciences
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 3867645736 , 9783867645737
    Language: German
    Pages: 467 S. , graph. Darst. , 215 mm x 150 mm
    Edition: 1., Auflage
    Dissertation note: Zugl.: Bamberg, Univ., Diss.
    DDC: 338.47641370943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1985-2011 ; Bio-Lebensmittel ; Milchmarkt ; Wirtschaftssoziologie ; Milchviehhaltung ; Ökologischer Landbau ; Milchverarbeitung ; Deutschland ; Feldtheorie ; Dairy products Marketing ; History ; Dairy products industry History ; Organic dairy farming History ; Green marketing History ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Marktanalyse ; Marktsoziologie ; Bio-Produkt ; Milchprodukt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 3848719029 , 9783848719020
    Language: German
    Pages: 437 Seiten , 23 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriftenreihe Zeitgenössische Diskurse des Politischen Bd. 9
    Series Statement: Schriftenreihe Zeitgenössische Diskurse des Politischen
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Darmstadt 2014
    DDC: 305.5520882960943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Benjamin, Walter Criticism and interpretation ; Benjamin, Walter Political and social views ; Jews Cultural assimilation ; History ; Jewish youth History ; Jews Intellectual life ; Judaism and literature ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Benjamin, Walter 1892-1940 ; Denkstil ; Zeithintergrund ; Deutschland ; Bildungsbürgertum ; Juden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 3515110526 , 9783515110525
    Language: German
    Pages: 249 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Additional Information: Rezensiert in Firges, Pascal, 1983 - Rezension von Gabriele Jancke: Daniel Schläppi (Hg.) Die Ökonomie sozialer Beziehungen. Ressourcenbewirtschaftung als Geben 2008
    Series Statement: Geschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Ökonomie sozialer Beziehungen
    DDC: 333.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Interpersonal relations Congresses Economic aspects ; History ; Common good Congresses History ; Intangible property Congresses History ; Social capital (Sociology) Congresses History ; Natural resources Congresses Social aspects ; History ; Welfare economics Congresses History ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Ressourcenökonomie ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Mabuse-Verlag
    ISBN: 9783863212865 , 386321286X
    Language: German
    Pages: 362 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    DDC: 261.8320943155
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Evangelischer Diakonieverein Berlin-Zehlendorf ; Evangelischer Diakonieverein Berlin-Zehlendorf ; Evangelischer Diakonieverein Berlin-Zehlendorf ; Deaconesses Germany (East) ; History ; Nursing Germany (East) ; History ; Deaconesses Interviews ; Deaconesses Biography ; Nursing History ; Nurses Interviews ; Nurses Biography ; Nursing Religious aspects ; Christianity ; Deaconesses History ; Nuns ; History ; History, 20th century ; History of nursing ; Germany, East ; Berlin ; Interview ; Interview ; Evangelischer Diakonieverein Berlin-Zehlendorf ; Geschichte 1945-1986 ; Evangelischer Diakonieverein Berlin-Zehlendorf ; Diakonisse ; Lebensbedingungen ; Geschichte 1945-1986
    Note: Literaturverzeichnis S. 347 - 362
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783406674907 , 3406674909
    Language: German
    Pages: 372 S. , 22 cm
    DDC: 501
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Science Philosophy ; History ; Knowledge, Theory of ; Philosophical anthropology History ; Manual work ; Intellect ; Naturwissenschaften ; Handwerk ; Geschichte ; Wissenschaftstheorie ; Handarbeit ; Intellekt ; Sprachphilosophie ; Erkenntnistheorie ; Arbeitsethik ; Philosophische Anthropologie
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783110422788 , 9783110422689 , 9783110422672
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 481 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 2015
    Series Statement: De Gruyter eBook-Paket Geschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Zeuske, Michael, 1952 - Sklavenhändler, Negreros und Atlantikkreolen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Slavery History ; Slave trade History ; Slavery History ; Slave trade Atlantic Ocean Region ; History ; Slavery Atlantic Ocean Region ; History ; Slave trade History ; HISTORY / Americas (North, Central, South, West Indies) ; Atlantischer Ozean ; Sklavenhandel ; Geschichte 1400-1900 ; Atlantischer Ozean ; Sklavenhandel ; Schiffsbesatzung ; Kreolen ; Geschichte 1400-1900
    Abstract: Michael Zeuske examines the transatlantic slave trade (1450-1900) with regard to the historical place of the Atlantic as well as the institutions and actors involved (especially in non-European societies of origin and destination). A focus is on the hidden Atlantic slave trade of the 19thcentury that took place after the European and American ban on the transatlantic slave trade. Michael Zeuske, Köln
    Description / Table of Contents: Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- 1. Weltgeschichte, Atlantic Slavery und atlantische Sklavenhändler -- 2. Slaving – Traumata und Erinnerungen der Verschleppung -- 3. Menschenhandel und Castings an den Küsten Afrikas und der Beginn der atlantischen Überfahrt -- 4. Mittelpassage, Menschenhandel, Atlantisierung und die Schrecken an Bord -- 5. Atlantikkreolen. Leben auf und am Atlantik sowie beyond the Atlantic -- 6. Die Upper Class der transatlantischen Sklaverei: Faktoren, Kapitäne und Negreros -- 7. In den Amerikas. Sklavenmärkte und Sklavenhändler – Profiteure, Großkaufleute, Schiffsausrüster und Negreros -- 8. Europäischer Sklavenhandel global – Plantagen und Sklavereimoderne weltweit -- 9. Versklavte, Sklavereien und Menschenhandel auf dem afrikanisch-iberischen Atlantik -- 10. Coolies – asiáticos und chinos: Globale Dimensionen der Second Slavery -- 11. Kurze Konklusion -- Quellen -- Gedruckte Quellen -- Literatur -- Ortverzeichnis -- Personenverzeichnis
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 3412224618 , 9783412224615
    Language: German
    Pages: 442 Seiten , Illustrationen, Karten , 230 mm x 155 mm
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte Osteuropas Bd. 48
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte Osteuropas
    Parallel Title: Online-Ausg. Sambuk, Daria, 1980 - Wächter der Gesundheit
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2011
    DDC: 362.10947
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medical care History 18th century ; Medical care History 19th century ; Community health services History 18th century ; Community health services History 19th century ; Medical policy History 18th century ; Medical policy History 19th century ; Public health ; History ; Russia ; Community health services ; History ; Russia ; History of medicine ; Russia ; Hochschulschrift ; Russland ; Gesundheitswesen ; Gesundheitspolitik ; Geschichte 1762-1831 ; Russland ; Gesundheitswesen ; Gesundheitspolitik ; Geschichte 1762-1831
    Abstract: Mit ihrem Machtantritt im Jahr 1762 machte Russlands Kaiserin Katharina II. die Gesundheit ihrer Untertanen zu einem staatlichen Anliegen. Doch wie soll man Eliten dazu bewegen, den Bau von Krankenhäusern zu unterstützen und sich für die Pockenschutzimpfung zu engagieren? Wie soll eine Medizinalverwaltung in der Provinz Fuß fassen, wo die Staatsgewalt noch nicht präsent ist? Und wie überzeugt man die Bevölkerung vom Nutzen der akademischen Medizin? "Wächter der Gesundheit" untersucht die Entstehung des staatlichen Medizinalwesens in Russland bis zur Choleraepidemie der 1830er Jahre und gewährt Einblicke in den medizinischen Alltag des Riesenreiches.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 403-433
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783839420720
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (308 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Wissenschafts- und Technikgeschichte
    Series Statement: 1800 | 2000. Kulturgeschichten der Moderne v.10
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 158.1258
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Wissenschaftsgeschichte ; History of the 20th Century ; Sociology of Science ; Wissenschaftssoziologie ; Moderne ; Technikoptimismus ; Fortschrittsversprechen ; History ; Vision ; Geschichtswissenschaft ; History of Science ; History of Technology ; Technikgeschichte ; Technik ; Technology ; Technology ; Philosophy ; History ; 20th century ; Congresses.. ; Utopias ; Philosophy ; History ; 20th century ; Congresses.. ; Technology ; Social aspects ; Germany ; History ; Congresses ; Electronic books ; Electronic books ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011
    Abstract: Zu den zentralen Merkmalen der Hochmoderne zählte ein von technischen Visionen und Utopien befeuertes szientistisches Fortschrittsversprechen. Anhand historischer Fallstudien zu zeitgenössischen Technikdiskursen und den dabei vorgenommenen Bedeutungszuschreibungen untersuchen die Beiträge in diesem Band, welche Rolle technische Visionen und Utopien bei der Entstehung und für das robuste Beharrungsvermögen des omnipräsenten Technikoptimismus spiel(t)en. Neben Energie- und Mobilitätsvisionen werden spezifisch sozialistische Technikutopien sowie Medien der Popularisierung in den Blick genommen. Rezension »Was den Band auszeichnet, ist [...] die bisherige Debatte zur Hochmoderne um die Bedeutung technisch basierter Zukunftsvorstellungen erweitert zu haben. Dies ist von hoher Relevanz, denn es handelt sich zweifellos um eine technische (Hoch-)Moderne, ein Aspekt, der in den geschichtswissenschaftlichen Debatten mehr Beachtung verdienen würde.« Martina Heßler, H-Soz-u-Kult, 07.07.2014 Reihe 1800 | 2000. Kulturgeschichten der Moderne - Band 10.
    Abstract: Cover Technology Fiction -- Inhalt -- Vorwort -- I. VISION - UTOPIE - DYSTOPIE -- Hochmoderne Visionen und Utopien. Zur Transzendenz technisierter Fortschrittserwartungen -- Ambivalenz im Versprechen. Fortschritt und Untergang in der Technikphilosophie der Weimarer Republik -- II. MOBILE ZUKÜNFTE -- Technik, Kommerz und Totenkult. Die technische Vision der pneumatischen Leichenbeförderung zum Wiener Zentralfriedhof von 1874 -- Die Plausibilität des Fortschritts. Deutsche Raumfahrtvorstellungen im Jahre 1928 -- Fahrerlos und unfallfrei. Eine frühe automobile Technikutopie und ihre populärkulturelle Bildgeschichte -- Bundesdeutsche und französische Geschwindigkeitsversprechen der 1970er Jahre. Verkehrsplanung zwischen Vision und Utopie -- III. ENERGIEVISIONEN -- Demokratisierung durch Zentralisierung? Elektrifizierung als soziale Vision im Deutschen Kaiserreich -- Mediterrane Stromvisionen. Von Atlantropa zu DESERTEC? -- IV. SOZIALISTISCHE TECHNIKUTOPIEN -- »Revolutionäres Ringen für den gesellschaftlichen Fortschritt«. Automatisierungsvisionen in der DDR -- Utopie aus dem Spritzgussautomaten. Sozialistische Moderne und Kunststoffe im Alltag der DDR -- V. MEDIEN DER POPULARISIERUNG -- »Ein Gesang von der mechanisierten Welt«. Technikfiktionen im frühen deutschen Tonfilm am Beispiel von F.P.1 ANTWORTET NICHT -- Dystopien von Medizin und Wissenschaft. Retro-Science Fiction und die Kritik an der Technikgläubigkeit der Moderne im Computerspiel BioShock -- Das neue Universum des Klaus Bürgle -- Autorinnen und Autoren.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783050035727
    Language: German
    Pages: 308 Seiten , Illustrationen
    Edition: Reprint
    Series Statement: Einstein-Bücher
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human genetics Congresses ; Genealogy Congresses ; Civilization Congresses ; History ; Genetics ; Pedigree ; Culture ; Congresses ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Genetik ; Genealogie ; Kultur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 3863601009 , 9783863601003
    Language: German
    Pages: 367 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Nachhaltigkeits-, Energie- und Umweltkommunikation Band 2
    Series Statement: Nachhaltigkeits-, Energie- und Umweltkommunikation
    Parallel Title: Erscheint auch als Fukushima und die Folgen
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fukushima Nuclear Disaster, Japan, 2011 Press coverage ; Nuclear power plants Accidents ; Press coverage ; Nuclear energy Public opinion ; Nuclear energy Public opinion ; Nuclear power plants Accidents ; Government policy ; Nuclear power plants Accidents ; Government policy ; Mass media Political aspects 21st century ; History ; Fukushima-ken (Japan) Foreign public opinion ; Aufsatzsammlung ; Kernkraftwerk Fukushima ; Reaktorunfall ; Massenmedien ; Berichterstattung ; Frame ; Internationaler Vergleich ; Deutschland ; Schweiz ; Kernkraftwerk Fukushima ; Reaktorunfall ; Öffentliche Meinung ; Kernenergie ; Fukushima ; Tsunami ; Reaktorunfall ; Umweltschutz ; Indirekte Kommunikation ; Politische Kommunikation ; Öffentliche Meinung
    Abstract: Am 11. März 2011 ereignete sich vor der japanischen Küste ein schweres Erdbeben. Es löste einen gewaltigen Tsunami aus, der an der Ostküste Japans schwere Schäden hervorrief und fast 20.000 Menschen das Leben kostete. Im Atomkraftwerk Fukushima verursachte der Tsunami eine Reaktorkatastrophe, in deren Folge insbesondere in Deutschland eine heftige Diskussion über die Atomenergie entflammte, die schließlich zum deutschen Atomausstieg führte. Die Reaktorkatastrophe erfuhr international eine große öffentliche (Medien-) Aufmerksamkeit und rief auch die kommunikationswissenschaftliche Forschung auf den Plan. Ergebnisse dieser Forschungen, die an verschiedenen Stellen unabhängig voneinander durchgeführt wurden, sind in diesem Band versammelt. - In insgesamt 13 Beiträgen werden die medialen und öffentlichen Reaktionen auf das Unglück empirisch analysiert. Die Beiträge befassen sich zum einen mit der Darstellung der Atomenergie in historischer Vergleichsperspektive, wobei die Reaktorkatastrophe in Tschernobyl als Referenzpunkt für Fukushima diente. In weiteren Beiträgen wird die Dynamik der Berichterstattung in Deutschland fokussiert. Fünf Beiträge betrachten die Reaktionen der Medien in internationaler Vergleichsperspektive und weitere vier untersuchen die Reaktionen der Bevölkerung auf die Ereignisse in Fukushima. Durch die Zusammenführung der unterschiedlichen Perspektiven wird eine differenzierte Einschätzung der medialen und gesellschaftlichen Konsequenzen des Extremereignisses möglich. Die Umrisse eines Forschungsprogramms für die Nachhaltigkeits-, Energie- und Umweltkommunikation werden sichtbar.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 349548566X , 9783495485668
    Language: German
    Pages: 440 S. , 214 mm x 139 mm
    Edition: Orig.-Ausg.
    DDC: 301.01
    RVK:
    Keywords: Habermas, Jürgen Congresses ; Historical materialism Congresses ; Dialectical materialism Congresses ; Communism Congresses Philosophy ; History ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Habermas, Jürgen 1929- ; Sozialphilosophie ; Historischer Materialismus ; Habermas, Jürgen 1929- ; Historischer Materialismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783839418642
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Science Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-1933 ; Wissenschaftsgeschichte ; Kulturgeschichte ; Geschichtswissenschaft ; Medizin ; Medizingeschichte ; Biopolitik ; History ; Wissenschaft ; Vaterschaft ; Cultural History ; History of Science ; Medicine ; Biopolitics ; Science ; History of Medicine ; Metapher ; »Rasse« ; Transfusion ; Blutgruppenforschung/Seroanthropologie ; Rassentheorie ; Anthropologie ; Forschung ; Blutgruppe ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Blutgruppe ; Anthropologie ; Rassentheorie ; Geschichte 1900-1933 ; Deutschland ; Blutgruppe ; Forschung ; Geschichte 1900-1933
    Abstract: Die Rede vom »reinen Blut« ist kein Spezifikum des Nationalsozialismus. Vielmehr prägte sie die Geschichte des Blutes schon seit der Antike und konfigurierte auch die deutsche Blutgruppenforschung, die in der Weimarer Republik ihren fulminanten Durchbruch erlebte. Myriam Spörris Kulturgeschichte der Blutgruppenforschung zeichnet die Modernisierungen der traditionellen Metaphern des Blutes nach: Während sich die Seroanthropologie dem Zusammenhang von Blutgruppen und »Rassen« verschrieb, suchte die deutsche Transfusionsmedizin möglichst »reines« Blut zu übertragen - und vor Gericht kamen die Blutgruppen als Abstammungsmarker bei Vaterschaftsklagen zum Tragen.Ausgezeichnet mit dem Henry-E.-Sigerist-Preis für Nachwuchsförderung in der Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 3848703858 , 9783848703852
    Language: German
    Pages: 251 S. , 22,5 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Staatsverständnisse Bd. 56
    Series Statement: Staatsverständnisse
    Parallel Title: Online-Ausg. Kulturtheoretiker denken den Staat
    Parallel Title: Erscheint auch als Kulturtheoretiker denken den Staat
    DDC: 320.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: State, The ; Political science Philosophy 20th century ; History ; Politics and culture Philosophy 20th century ; History ; Germany Intellectual life 20th century ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kultursoziologe ; Kulturkritiker ; Politisches Denken ; Nationalstaat ; Kulturtheorie
    Note: Literatur- und Quellenang
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783896576705 , 3896576704
    Language: German
    Pages: 204 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Reihe theorie.org
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Luxemburg, Rosa ; Animal rights History ; Animal welfare Political aspects ; History ; Animal rights History ; Animal rights movement History ; Human-animal relationships History ; Bewegungen, soziale und politische ; Gewalt ; Umwelt ; Tierrecht ; Tierschutzbewegung ; Vegetarismus ; Politische Bewegung ; Sozialismus
    Description / Table of Contents: Hinführung : die Befreiung von Mensch und Tier : ein und dasselbe ZielEinleitungDamnatio memoriae : die geheime Geschichte der TierbefreiungVegetarismus : im Westen nichts NeuesRevolution und TiereEiserne Zeiten : Ursprüngliche Akkumulation, Tierindustrie und ArbeiterklasseGo vegan and join the new model army : Radikale Vegetarier im englischen Bürgerkrieg"Only a beast of labor in revolt" : Abolitionismus, Vegetarismus und Tierbefreiung"We cannot arrive at the age of gold without passing through an age of iron" : Tierbefreiung als Teil revolutionärer Theorie in der Französischen RevolutionZwischen Revolution und Reform"Alles, alles muss befreit werden" : die Befreiung von Mensch, Tier und Natur bei Pariser Kommunarden"Earth groans beneath religion's iron age, making the Earth a slaughter-house" : Revolutions-Romantik : Shelleys brennendes Herz, Frankensteins vegetarisches Monster"Pflanzenkost, die Grundlage einer neuen Weltanschauung" : der Revolutionär Gustav Struve als Begründer der deutschsprachigen vegetarischen BewegungEin "dritter Weg" zwischen Kapitalismus und Kommunismus? Die Lebensreformbewegung"The emancipation of men will bring with it another and still wider emancipation : of animals" : Tierbefreiung in Arbeiterbewegung, sozialistischen und feministischen StrömungenVon Schlachthäusern und Schlachtfeldern : Vegetarismus und FriedensbewegungRevolution ohne Tiere, Tiere ohne Revolution"Sie wissen, ich fühle und leide mit jeglicher Kreatur" : die Tiere Rosa Luxemburgs"Wem es ernst ist mit dem Kampf gegen jede Ausbeutung, beugt sich nicht der Gewohnheit, Tiere auszubeuten" : Leonard Nelson und der Internationale Sozialistische Kampfbund"Ich esse kein Fleisch mehr und nähre mich bloss von Reiskoteletts" : ein unbekanntes RusslandSolidarität mit den quälbaren Körpern : Tiere in der Kritischen TheorieAuf dem Weg zur Revolution?Ein Neuanfang : die Entstehung der modernen Tierbefreiungsbewegung ab den 1960er Jahren"Krieg den Jagdhütten und Palästen, Solidarität mit allen besetzten Häusern" : der "autonome Tierschutz" in der BRDDie theoretische Entwicklung der Tierbefreiungsbewegung bis heute : vom "autonomen Tierschutz" zur kritischen GesellschaftstheorieWas tun? : auch die Natur wartet auf die RevolutionResümee : Tierbefreiung und die Linke-die falsche Distanz verringernLiteraturverzeichnis.
    Note: Literaturverz. S. 191 - 199 , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 9783518292693
    Language: German
    Pages: 819 S. , Ill., graph. Darst. , 18 cm
    Edition: Orig.-Ausg., 4. Aufl., aktualisierte, mit einem neuen Vorw. vers. Ausg.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1669
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences Philosophy ; History ; 20th century ; Sociology Philosophy ; History ; 20th century ; Sociologie ; Theorie ; Soziologische Theorie ; Geschichte 1945-2004
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 767 - 801
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783518294536
    Language: German
    Pages: 476 Seiten
    Edition: 3. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 1853
    Uniform Title: Les Anormaux
    DDC: 100
    RVK:
    Keywords: Abnormalities, Human Social aspects ; History ; Philosophical anthropology History ; Deviant behavior ; Power (Social sciences) History ; Anomalie ; Stigmatisierung ; Gesellschaft ; Kultur ; Geschichte ; Anomalie ; Stigmatisierung ; Gesellschaft ; Kultur ; Geschichte ; Foucault, Michel 1926-1984 ; Normalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 3161564332 , 3161523660 , 9783161523663 , 9783161564338
    Language: German , Greek, Ancient (to 1453)
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 178 pages)
    Additional Information: Rezensiert in Lang, Manfred, 1964 - [Rezension von: Epictetus, 50-130, Was ist wahre Freiheit? : Diatribe IV 1] 2015
    Additional Information: Rezensiert in Pinjuh, J.-M. [Rezension von: Epictetus, 50-130, Was ist wahre Freiheit? : Diatribe IV 1] 2017
    Series Statement: SAPERE Band 22
    Series Statement: SAPERE
    Parallel Title: Erscheint auch als Epictetus, 50 - 130 Was ist wahre Freiheit?
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Epictetus ; Epictetus ; Liberty Philosophy ; History ; Liberty Early works to 1800 Philosophy ; Liberty ; Philosophy ; Early works ; History ; Freiheit ; Stoa ; Übersetzung ; Deutsch ; PHILOSOPHY / Ethics & Moral Philosophy ; Discourses (Epictetus) ; Electronic books ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Freiheit ; Stoa ; Epictetus 50-130 Dissertationes 4,1
    Abstract: A. Einführung:Einführung in die Schrift /Thomas Schmeller --Epiktet : Leben und Werk --Warum Epiktet? : Beispiele aus der Wirkungsgeschichte --Walt Whitman --James Stockdale --Irvin D. Yalom --Leben und Wirken --Lehre --Überlieferung --Der Bestand --Arrian --Form und Gattung --Pragmatik --Einführung zu Diss. IV 1 --Aufbau und Gedankengang --Stil --Zum Text /Manuel Baumbach --B. Text, Übersetzung und Anmerkungen:Diss. IV 1 /Text von Manuel Baumbach ; Übersetzung von Thomas Schmeller ; Anmerkungen von Manuel Baumbach --C. Essays:Ein ehemaliger Sklave spricht über Sklaverei und Freilassung : zum sozialgeschichtlichen Hintergrund von Epiktets Diatribe über die Freiheit /Eva Ebel --Epiktets Theorie der Freiheit im Verhältnis zur klassischen stoischen Lehre (Diss. IV 1) /Maximilian Forschner --Lebenskunst als Gottesdienst : Epiktets Theologie und ihr Verhältnis zum Neuen Testament /Samuel Vollenweider --D. Anhang:Literaturverzeichnis --Indices /Serena Pirrotta --Die Autoren dieses Bandes.
    Note: Includes bibliographical references and index , Text of Epictetus's Discourse in the original Greek with German translation on facing pages; introduction, critical essays, and annotations in German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 3161506421 , 9783161506420
    Language: German , English
    Pages: X, 336 S.
    DDC: 340.112
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science Congresses Philosophy ; History ; Political ethics Congresses ; Religion and politics Congresses ; Konferenzschrift 2009 ; Naturrecht ; Gesetz ; Staat ; Politische Philosophie ; Geschichte ; Grundrecht ; Normenbegründung ; Rechtsstaat
    Abstract: Der moderne Rechtsstaat beansprucht, seine Burger unterschiedslos als freie und gleiche Personen zu behandeln. Aufgrund dieses allgemeinen Anspruchs sind von der Legitimation staatlicher Normen partikulare ethische Konzeptionen ebenso ausgeschlossen wie Willkur und Privilegium. Eine besondere Frage entsteht aber im Verhaltnis zu den grossen Religionen, die einerseits selbst mit universalen Geltungsanspruchen auftreten, andererseits als Offenbarungsreligionen durch ihre Geschichtlichkeit aber auch partikular sind. Die aus dem Anspruch der Rechtsstaatlichkeit folgende Forderung nach weltanschaulich neutraler sakularer Normgebung fuhrt auf eine fur die neuzeitliche Philosophie, besonders fur die Rechtsphilosophie, zentrale Frage: Lassen sich grundlegende, allen gemeinsame Eigenschaften der Menschen (z.B. die Vernunft) ohne Rekurs auf besondere kulturelle Erfahrungen normativ wenden? Daran schliesst sich die Frage an, wie die so gewonnenen Normen sich zu den je partikular uberlieferten verhalten. Damit ist das Verhaltnis von Politik und Religion vor dem Hintergrund moderner Rechtsstaatlichkeit angesprochen, aus dem sich eine Reihe von philosophisch-historischen sowie von rechtssystematischen Problemen ergeben. Diese Probleme werden in diesem Buch von Philosophen und Rechtswissenschaftlern eingehend erortert und diskutiert. Dabei wird, ausgehend von der je eigenen Fachperspektive, eine interdisziplinare Diskussion eroffnet. Das Leitthema der Beitrage bildet dabei das Verhaltnis von naturrechtlichen, kulturellen und positivrechtlichen Elementen in der Legitimation staatlicher Normsetzung einerseits und in der Begrundung subjektiver Rechte, insbesondere der Menschenrecht.
    Note: Bd. dokumentiert eine Tagung des Exzellenzclusters "Religion und Politik in den Kulturen der Vormoderne und Moderne" der Westfälischen Wilhelms-Univ., vom 22. - 24. Oktober 2009 in Münster. - Beitr. überw. dt., teilw. engl. - Literaturverz. S. [315] - 333
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 3867891559 , 9783867891554
    Language: German
    Pages: 254 Seiten , 210 mm x 125 mm
    Edition: Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage
    Uniform Title: Land grabbing
    DDC: 330
    RVK:
    Keywords: Agrarboden ; Auslandsinvestition ; Bodenrecht ; Bodenspekulation ; Agrarboden ; Ernährungssicherung ; Welt ; Bodenrecht ; land run ; land rush ; Land tenure History 21st century ; Land use, Rural History 21st century ; Food supply History 21st century ; Agriculture Economic aspects 21st century ; History ; Landnahme ; Agrarpolitik ; Bodennutzung ; Ausbeutung ; Neokolonialismus ; Erde ; Entwicklungsländer ; Südliche Hemisphäre ; Landwirtschaftliche Nutzfläche ; Zweckentfremdung ; Spekulation ; Ernährungssicherung ; Hungersnot ; Südliche Hemisphäre ; Grundeigentum ; Landwirtschaftliche Nutzfläche ; Landnahme ; Neokolonialismus
    Abstract: Es ist der größte Landraub der Geschichte: Seit der Krise 2008 bringen weltweit Regierungen, Konzerne und »Finanzinvestoren« fruchtbares Ackerland in ihren Besitz, vor allem in Afrika. Dort ist Land billig, es locken fantastische Gewinne. Ob als Produktionsort für Export-Gemüse und Bio-Fuel-Kraftstoff oder schlicht als Spekulationsobjekt, der Wettlauf um die besten Böden ist in vollem Gange. Die Folgen sind bestürzend, denn gerade dort, wo verheerende Hungersnöte herrschen, können die Menschen selbst nichts mehr zur Linderung ihrer Not beitragen. Ein hochprofitables Geschäft, welches das Antlitz unseres Globus verändern wird. Stefano Liberti hat sich auf die Reise ins Reich dieses neuen Kolonialismus begeben. Der prominente Journalist collagiert seine verdeckten Reportagen und Insiderberichte aus entwaffnenden Interviews und gründlich recherchierten Fakten zu einem schockierenden Dokument der globalisierten Verwüstung, die gerade erst begonnen hat. Stefano Liberti zählt zu den bekanntesten investigativen Journalisten Italiens. Er arbeitet für die Zeitung »Il Manifesto«, darüber hinaus schreibt er für »Geo«, »L’Espresso« oder »Le Monde Diplomatique«. Zudem ist er als TV-Autor tätig. 2009 erhielt er den angesehenen Indro-Montanelli-Preis für sein Buch »Südlich von Lampedusa«, 2010 den Premio Anello Debole für seine TV-Reportage »Das Inferno der Hexenkinder«. (Quelle: www.buchhandel.de 11.09.2012)
    Note: URL-Verzeichnis: Seiten 252-253
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783839420355
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Histoire 33
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Landesgebärklinik ; Geschichte 1816-1924 ; Gender ; Feminismus ; Geschichtswissenschaft ; Geschlechtergeschichte ; Sozialgeschichte ; Medizin ; Medizingeschichte ; Geschlecht ; Diskurs ; History ; Medicine ; Gender History ; Geschichte des 19. Jahrhunderts ; History of the 19th Century ; Social History ; History of Medicine ; Tirol ; Patientinnen ; Institutionengeschichte ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Landesgebärklinik ; Geschichte 1816-1924
    Abstract: Die Geschichte der Gebärhäuser ist ein viel diskutiertes Thema der feministisch orientierten Medizingeschichte. Am Beispiel der Innsbrucker Gebäranstalt stellt Marina Hilber die erste zusammenhängende und detailreiche Entwicklungsgeschichte der Tiroler Gebäranstalten im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert vor.Mittels eines multiperspektivischen Ansatzes wird neben der Analyse des politischen Diskurses zur Legitimation der Institution auch die Mikrostruktur des Anstaltsalltags von Personal und Patientinnen rekonstruiert. Die Studie vereint so aktuelle Diskurse zur Institutionengeschichte, zur Medikalisierung und Hospitalisierung von Geburt sowie zur Geschlechtergeschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 3631634781 , 9783631634783
    Language: German
    Pages: 513 S. , 210 mm x 148 mm
    Series Statement: Moderne Geschichte und Politik 25
    Series Statement: Moderne Geschichte und Politik
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2011 u.d.T.: Bluche, Lorraine: Ein "Sicherheitsdispositiv" für den französischen Bauern - gegen, durch und mit Europa
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Agriculture and state History 20th century ; Peasants Political activity 20th century ; History ; Farmers History 20th century ; Agriculture Economic aspects 20th century ; History ; Landwirtschaft ; Agrarpolitik ; Bauer ; Berufsstruktur ; Beschäftigungsstruktur ; Agrarstruktur ; Protektionismus ; Strukturwandel ; Wirtschaftliche Integration ; Frankreich ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Frankreich ; Agrarpolitik ; Geschichte 1944-1962
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783894454692
    Language: German
    Pages: 96 S. , Ill. , 24 cm
    DDC: 364.152
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Infanticide Congresses History 18th century ; Infanticide Congresses History 19th century ; Infanticide Congresses Prevention ; Children Congresses Crimes against 18th century ; History ; Children Congresses Crimes against 19th century ; History ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Kongress ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Kindestötung ; Geschichte 1700-1900 ; Kindestötung ; Prävention
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783837618402 , 3837618404
    Language: German
    Pages: 308 S. , Ill. , 23 cm, 468 g
    Series Statement: Histoire 28
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Online-Ausg. Religion, Moral und liberaler Markt
    Parallel Title: Erscheint auch als Hochgeschwender, Michael, 1961 - Religion, Moral und liberaler Markt
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Capitalism Congresses History ; Capitalism Congresses History ; Business ethics Congresses History ; Business ethics Congresses History ; Liberalism Congresses History ; Liberalism Congresses History ; Economics Congresses Religious aspects ; Christianity ; History ; Economics Congresses History ; Kongreß ; Westeuropa ; USA ; Marktwirtschaft ; Liberalismus ; Politische Ökonomie ; Ethik ; Religion ; Konferenzschrift 2008 ; USA ; Westeuropa ; Marktwirtschaft ; Liberalismus ; Politische Ökonomie ; Ethik ; Religion ; Ideengeschichte ; Politische Ökonomie ; Wirtschaftsethik
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783412207168
    Language: German
    Pages: 261 S. , Ill., graph. Darst. , 24 cm
    Series Statement: Kulturgeschichte der Medizin 1
    Series Statement: Kulturgeschichte der Medizin
    Dissertation note: Zugl.: Bremen, International Univ., Diss., 2005
    DDC: 154.609
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sleep Physiological aspects ; Sleep Research ; History ; Sleeps disorders ; Sleep ; Sleep disorders ; Sleep Medicine Specialty ; History ; Hochschulschrift ; Schlafforschung ; Diskurs ; Menschenbild ; Geschichte 1750-1920 ; Schlaf ; Schlafstörung ; Ratgeber ; Diskurs ; Geschichte 1750-1920
    Note: Literaturverz. S. [229] - 261
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783885063803
    Language: German
    Pages: 192 S. , 18 cm
    Edition: 7., erg. Aufl.
    Series Statement: Zur Einführung [168]
    Series Statement: Zur Einführung
    DDC: 301.092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Sociology France ; History ; 20th century ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Soziologie
    Abstract: Fundierte, theoretisch-systematisch angelegte Einführung in die komplexe Sozialtheorie Pierre Bourdieus (1930-2002). Der Verfasser skizziert das intellektuelle Umfeld des bekannten Soziologen in Frankreich, der sich in seinen letzten Lebensjahren mehr und mehr als politischer Intellektueller hervorgetan hatte und einer der Mitbegründer von Attac war. Er arbeitet dessen wichtigste Begriffskomplexe und Theoriekomponenten heraus und versucht im Schlusskapitel, das Denken Bourdieus zwischen Moderne und Postmoderne einzuordnen. Diese Ausgabe ist im Vergleich zur vorherigen (ID 36/04) praktisch unverändert. (3)
    Note: Bibliogr. und Literaturverz. S. 185 - 189
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783850334594
    Language: German
    Pages: 163 S. , zahlr. Ill. , 28 cm
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 610
    RVK:
    Keywords: Aging ; Prevention ; History ; Aging ; Physiology ; Aged ; Psychology ; Geriatrics ; Miscellanea ; Altern ; Prävention ; Geschichte
    Note: Literaturverz. S. [166]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783515096409
    Language: German
    Pages: 373 S. , graph. Darst. , 24 cm
    Series Statement: Medizin, Gesellschaft und Geschichte 34
    Series Statement: Beiheft
    Series Statement: Medizin, Gesellschaft und Geschichte / Beiheft
    Dissertation note: Zugl.: Köln, Univ., Habil.-Schr., 2009
    DDC: 610
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medical care ; Medicine History 18th century ; Medicine History 18th century ; History of medicine ; 18th century ; Russia ; Physicians ; Russia ; History ; Hochschulschrift ; Russland ; Medizin ; Wissenschaftstransfer ; Europa ; Geschichte 1700-1800
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783657770687
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (571 Seiten)
    Series Statement: Studien zur historischen Migrationsforschung Band 19
    Series Statement: Schöningh and Fink History: Early Modern and Modern History E-Books Online, Collection 2007-2012, ISBN: 9783657100026
    Series Statement: Studien zur historischen Migrationsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Rass, Christoph, 1969 - Institutionalisierungsprozesse auf einem internationalen Arbeitsmarkt
    Dissertation note: Habilitationsschrift Technische Hochschule Aachen 2007
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1919-1974 ; Arbeitsmigranten ; Internationale Migration ; Arbeitsmarkt ; Wirtschaftsgeschichte ; Europa ; Foreign workers History 20th century ; Labor mobility History 20th century ; Labor market History 20th century ; Collective labor agreements History 20th century ; Trade regulations History 20th century ; Europe Emigration and immigration 20th century ; History ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Europa ; Arbeitsmarkt ; Internationale Migration ; Bilateraler Staatsvertrag ; Geschichte 1919-1974
    Abstract: Preliminary Material /Christoph Rass -- Vorwort /Christoph Rass -- Einleitung /Christoph Rass -- Das europäische Arbeitswanderungssystem /Christoph Rass -- Die Institutionalisierung regulierter Arbeitsmigration /Christoph Rass -- Ergebnisse /Christoph Rass -- Anhang /Christoph Rass -- Quellen und Literatur /Christoph Rass.
    Abstract: Die erste komparative Langzeitstudie zu bilateralen Wanderungsverträgen wirft neues Licht auf die Geschichte der Anwerbung von »Gastarbeitern«. Grenzüberschreitende Arbeitsmigration veränderte Europa im 20. Jahrhundert tiefgreifend. Das vorliegende Buch verbindet die Migrationsgeschichte der achtzehn wichtigsten Zu- und Abwanderungsländer des europäischen Arbeitswanderungssystems vom späten 19. Jahrhundert bis zum Anwerbestopp 1973/74 mit einer differenzierten Analyse der Genese und der Bedeutung von Anwerbeabkommen mit einem das 20. Jahrhundert überspannenden internationalen und komparativen Ansatz
    Note: Revision of the author's Habilitationsschrift originally presented at the Rheinisch Westfälische Technische Hochschule Aachen, 2007 , Includes bibliographical references and sources (p. 497-571)
    URL: DOI
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 3899424204 , 9783899424201
    Language: German
    Pages: 253 S. , Ill., Kt. , 22,5 cm
    Series Statement: Image
    DDC: 150
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Photography in psychiatry ; Mentally ill ; Documentary photography ; Psychiatry History ; Psychiatry ; History ; 20th century ; Mental illness ; History ; 20th century ; Mentally ill persons ; History ; 20th century ; Psychiatric hospital patients ; History ; Portraits as topic ; Psychiatrie ; Patient ; Physiognomik ; Porträtfotografie ; Geschichte 1900-1970
    Note: Literaturverz. S. 229 - 253
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 351828357X , 9783518283578
    Language: German
    Pages: 388 S. , 18 cm
    Edition: 1. Aufl., [7. Nachdr.]
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 757
    RVK:
    RVK:
    Keywords: History ; Philosophy ; History ; Periodization ; History ; Terminology ; Historiography ; Aufsatzsammlung ; Zeit ; Geschichtsphilosophie ; Geschichte ; Zeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783515093941
    Language: German
    Pages: 592 Seiten , Illustrationen, Karten , 25 cm
    Series Statement: Transatlantische historische Studien 41
    Series Statement: Transatlantische historische Studien
    Uniform Title: Irresistible empire : Americaś advance through Twentieth-Century Europe
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Consumer behavior History 20th century ; Consumers Attitudes 20th century ; History ; Consumption (Economics) History 20th century ; Social values History 20th century ; United States Civilization 20th century ; Europa ; Bürgertum ; Verbraucherverhalten ; Wert ; Geschichte 1900-1940 ; Europa ; Konsumgesellschaft ; Verbraucherverhalten ; Amerikanisierung ; Geschichte 1900-2000
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [557] - 583
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783866481374
    Language: German , Norwegian
    Pages: 246 S. , zahlr. Ill., Kt. , 29 cm
    DDC: 914.81
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Travelers ; Scandinavia ; History ; Exhibitions ; Visitors, Foreign ; Scandinavia ; Exhibitions ; Norway ; Description and travel ; Exhibitions ; Visitors, Foreign ; Norway ; History ; Exhibitions ; Ausstellungskatalog ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog ; Nordland ; Tourismus ; Geschichte
    Note: Literaturverz. S. 237 - 243 , Texte teilweise zweisprachig in dt. und norweg.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783869910901
    Language: German
    Pages: 502 S. , 24 cm
    Edition: Nachdr. der Erstausg., Westdeutscher Verl., Opladen, 1986
    Series Statement: MV Wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Bock, Gisela, 1942 - Zwangssterilisation im Nationalsozialismus
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Berlin, Techn. Univ., Habil.-Schr., 1984
    DDC: 360
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sterilization, involuntary Germany ; History ; Eugenics History ; Race discrimination Germany ; History ; 20th century ; Sex discrimination against women Germany ; History ; 20th century ; National Socialism ; Sterilisation, Involuntary ; Engenies ; Battered Women ; Political Systems ; Sterilization, Sexual history ; Eugenics History ; Race discrimination Germany ; History ; 20th century ; Sex discrimination against women Germany ; History ; 20th century ; Sterilization, involuntary Germany ; History ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Rassenpolitik ; Zwangssterilisation ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Rassenpolitik ; Zwangssterilisation ; Drittes Reich ; Rassenpolitik ; Zwangssterilisation
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 3832941495 , 3515092854 , 9783832941499 , 9783515092852
    Language: German
    Pages: 207 S. , 24 cm
    Series Statement: Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie [N.F.], 116
    Series Statement: Beiheft
    Series Statement: Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie Beiheft
    Parallel Title: Online-Ausg. Rechtsphilosophie im 20. Jahrhundert - 100 Jahre Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Law Philosophy 20th century ; History ; Philosophy, German 20th century ; Law Philosophy 20th century ; History ; Konferenzschrift 2007 ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Rechtsphilosophie ; Rechtsphilosophie ; Geschichte 1907-2007
    Abstract: Kaum ein Zeitabschnitt war von solch grundlegenden technischen, politischen und philosophischen Umbrüchen geprägt wie die 100 Jahre bis zur Jahrtausendwende - vom Kaiserreich zur globalen Weltgesellschaft, vom Idealismus zum Werterelativismus. Die juristische Grundlagenforschung - auch die Rechtsphilosophie - ist gegenwärtig in keiner guten Verfassung: Ihr fehlt die gesellschaftliche Resonanz, und damit einhergehend der qualifizierte wissenschaftliche Nachwuchs. Der Band möchte einen Anstoß geben, durch eine Rückbesinnung auf die großen Leistungen in der Rechtsphilosophie des letzten Jahrhunderts an diese anzuknüpfen, Problemlösungen für die Zukunft zu suchen und die Unverzichtbarkeit der Rechtsphilosophie dabei wieder ernst zu nehmen.
    Note: Enth. die überarb. Vorträge, die im Rahmen der Arbeitstagung über "Rechtsphilosophie im Wandel der Gesellschaft" vom 25. bis 27. Oktober 2007 in Bielefeld gehalten wurden , 100 Jahre Rechtsphilosophie , Carl Schmitt im Archiv , Josef Kohler (1848-1919) , Arthur Baumgarten, Neueste Richtungen der allgemeinen Philosophie und die Zukunftsaussichten der Rechtsphilosophie , Gustav Radbruch im Nationalsozialismus und im ARSP , Rechtsdynamik für Eilige - Hans Kelsen über Gewaltenteilung , Arthur Kaufmann, Über die Wissenschaftlichkeit der Rechtswissenschaft , Theodor Geiger, Bemerkungen zur Soziologie des Denkens /Klaus F. Röhl ; Viktor Cathrein S.J. , Aleksander Peczenik über die Rationalität der juristischen Argumentation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783412203184
    Language: German
    Pages: 285 Seiten , 48 Illustrationen (farbig) , 24 cm
    DDC: 610
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Urine ; Urine Analysis ; Physician and patient History ; Diseases in art ; Medicine and art ; Medicine History ; Urinalysis history ; Culture ; History of Medicine ; Diagnostic techniques, Urological ; History ; History of medicine ; Urine ; Harnuntersuchung ; Kultur ; Geschichte ; Harnuntersuchung ; Kultur ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 251-277
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783486595840
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (558 S) , 23 cm
    Series Statement: Studien zur Zeitgeschichte 48
    DDC: 305.550943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1949-1961 ; Artisans ; Germany (West) ; History ; Small business ; Germany (West) ; History ; Middle class ; Germany (West) ; History ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Sozioökonomischer Wandel ; Klein- und Mittelbetrieb ; Mittelstandspolitik ; Geschichte 1949-1961
    Abstract: Review quote. A quote from a review of the product: "Die Arbeit bietet viel Informationen zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte von Handwerk und Einzelhandel in den Fünfzigerjahren und regt zu weiteren Forschungen an." (Archiv für Sozialgeschichte - Online, 15.1.2001)
    Abstract: Main description: Handwerker und Kleinhändler standen in der frühen Bundesrepublik unter hohem wirtschaftlichen und politischen Anpassungsdruck. Die neuen, zunehmend von wirtschaftsliberalen Vorstellungen und demokratischen Werten geprägten Rahmenbedingungen sowie die beschleunigte wirtschaftliche und gesellschaftliche Modernisierung stellten die ökonomische Existenz und das berufsständische Selbstverständnis vieler mittelständischer Gewerbetreibender in Frage. Abdolreza Scheybani beschreibt und erklärt die letztlich geglückte Integration dieser traditionellen Berufsgruppen in das sich herausbildende wirtschaftliche, soziale und politische System der Bundesrepublik. Er greift dabei die zentrale Frage nach der Wechselwirkung zwischen der Mittelstandspolitik einerseits und den Veränderungen der ökonomischen Bedingungen und der Lebensverhältnisse der gewerblichen Mittelschicht andererseits auf. Das Massensterben mittelständischer Kleinstbetriebe und die Entstehung einer außer- und tendenziell antiparlamentarischen Opposition in Gestalt des sogenannten Mittelstandsblocks zeigen, daß dieser Prozeß keineswegs reibungslos verlief und erhebliches politisches Konfliktpotential in sich barg. Der Autor: Abdolreza Scheybani promovierte in Neuerer Geschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität, München. Aus der Presse: "Die Arbeit bietet viel Informationen zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte von Handwerk und Einzelhandel in den Fünfzigerjahren und regt zu weiteren Forschungen an." (Archiv für Sozialgeschichte online, 15.1.2001)
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 527 - 553
    Note: PublicationDate: 20090101
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 978-3-8329-4203-8
    Language: German
    Pages: VIII, 204 S. : , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 364.16822
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Siemens-Aktiengesellschaft 〈Berlin; München〉 ; Siemens Aktiengesellschaft ; Siemens Aktiengesellschaft Corrupt practices ; History ; Siemens Aktiengesellschaft. ; Deutschland ; Interdisziplinäre Forschung ; Korruption ; Korruption ; Unternehmensgeschichte ; Wirtschaftskriminalität ; Geschichte ; Electric industries Corrupt practices ; Korruption. ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Korruption
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783839408568
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Science Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1770-1830 ; Geschichte ; Wissenschaftsgeschichte ; Kulturgeschichte ; Geschichtswissenschaft ; Medizin ; Medizingeschichte ; Moderne ; Culture ; Kultur ; History ; Wissenschaft ; Emotionen ; Cultural History ; History of Science ; Medicine ; Science ; History of Medicine ; Scheintod ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Scheintod ; Geschichte ; Scheintod ; Geschichte 1770-1830
    Abstract: »Scheintod« ist ein Neologismus des ausgehenden 18. Jahrhunderts. Er verweist auf ein modernes Todesproblem: Mit ihm wird die Angst des sich »nur noch mit sich selbst identisch« (Luhmann) verstehenden Individuums vor einem Selbstverlust thematisiert, die eng mit der Verzeitlichung der Gesellschaft sowie der anthropologischen Transformation seit der Aufklärung zusammenhängt. Welche Bedeutung kommt dem Tod zu nach Überwindung der christlich-mittelalterlichen Seelenvorstellungen im Zuge der Aufklärung?Die Studie rekonstruiert die wechselseitigen Bezüge zwischen Wissen und Tod, die der Bildung dieses Begriffs zugrunde liegen. Die soziale Reichweite des Scheintodes wird mittels konkurrierender Deutungsmuster und kultureller Praktiken des Umgangs mit Tod und Sterben untersucht, zu denen neben Diskursen aus der Medizin oder Theologie religiöses und überliefertes Wissen zählen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783867640824
    Language: German
    Pages: 272 S. , Ill. , 22 cm
    Additional Information: Rezensiert in Rischbieter, Julia Laura [Rezension von: Christian Hochmuth, Globale Güter - lokale Aneignung] 2010
    Additional Information: Rezensiert in Schramm, Manuel, 1970 - [Rezension von: Christian Hochmuth, Globale Güter - lokale Aneignung] 2009
    Additional Information: Rezensiert in Schmidt-Funke, Julia A., 1976 - Konsum in der Frühen Neuzeit 2012
    Additional Information: Rezensiert in Teuteberg, Hans Jürgen, 1929 - 2015 Rezension von Christian Hochmuth: Globale Güter – lokale Aneignung. Kaffee Tee 2009
    Series Statement: Konflikte und Kultur 17
    Series Statement: Konflikte und Kultur
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Dresden, Techn. Univ., Diss., 2007 u.d.T.: Das @Ordnen des Neuen
    DDC: 658.8342094321420903
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Coffee ; Tea ; Chocolate ; Tobacco ; Coffee industry History ; Tobacco industry History ; Food industry and trade History ; Dresden (Germany) Commerce ; History ; Dresden (Germany) Social life and customs ; Hochschulschrift ; Aufsatzsammlung ; Dresden ; Kolonialhandel ; Geschichte ; Dresden ; Handel ; Welthandel ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 3898214575 , 9783898214575
    Language: German , English
    Pages: 140 S , 210 mm x 150 mm
    Series Statement: Soviet and post-Soviet politics and society Vol. 81
    Series Statement: Soviet and post-Soviet politics and society
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frank, S. L ; Religion Philosophy 20th century ; History ; Philosophy, Russian 20th century ; Philosophers Biography ; Philosophy, Russian 19th century ; Frank, Semen Ljudvigovič 1877-1950 ; Religionsphilosophie ; Frank, Semen Ljudvigovič 1877-1950 ; Russland ; Religionsphilosophie ; Geschichte 1900-1950
    Note: Literaturverz. S. 133 - 140
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783484810365
    Language: German
    Pages: VIII, 335 S. , 24 cm
    Additional Information: Rezension Melo Araújo, André de [Rezension von: Meyer, Annette, Von der Wahrheit zur Wahrscheinlichkeit, die Wissenschaft vom Menschen in der schottischen und deutschen Aufklärung] 2010
    Series Statement: Hallesche Beiträge zur europäischen Aufklärung 36
    Series Statement: Hallesche Beiträge zur europäischen Aufklärung
    Parallel Title: Online-Ausg. Meyer, Annette, 1969 - Von der Wahrheit zur Wahrscheinlichkeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Meyer, Annette Von der Wahrheit zur Wahrscheinlichkeit
    Dissertation note: Vollst. zugl.: Köln, Univ., Diss., 2005
    DDC: 128
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Enlightenment Germany ; Enlightenment Scotland ; Philosophical anthropology Germany ; History ; 18th century ; Philosophical anthropology Scotland ; History ; 18th century ; Hochschulschrift ; Aufklärung ; Philosophische Anthropologie ; Schottland ; Schottland ; Philosophische Anthropologie ; Geschichte 1700-1800 ; Schottland ; Philosophische Anthropologie ; Rezeption ; Historische Anthropologie ; Deutschland ; Geschichte 1700-1820
    Note: "Vorliegende Studie ist die gekürzte Fassung meiner Dissertation, mit der ich im Dezember 2005 an der Universität zu Köln promoviert wurde." (S. V)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 3898217663 , 9783898217668
    Language: German
    Pages: 241 S. , graph. Darst. , 210 mm x 150 mm
    Series Statement: Soviet and post-Soviet politics and society 75
    Series Statement: Soviet and post-Soviet politics and society
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Corporate Governance ; Systemtransformation ; Transformationsstaaten ; Russland ; Vergleich ; Polen ; Ungarn ; Ukraine ; Kasachstan ; Usbekistan ; Turkmenistan ; Corporate governance Communist countries ; History ; Corporate governance Europe, Eastern ; History ; Konferenzschrift ; Osteuropa ; Staatssozialismus ; Wirtschaftsreform ; Unternehmen ; Corporate Governance
    Note: Enth. 12 Beitr
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783050044965 , 3050044969
    Language: German
    Pages: 231 S. , zahlr. Ill., graph. Darst. , 240 mm x 170 mm
    Parallel Title: Online-Ausg. Das technische Bild
    Parallel Title: Erscheint auch als Das technische Bild
    DDC: 701.17
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Technical illustration Style ; History ; Photography Scientific applications ; History ; Scientific illustration ; Technical illustration ; Aufsatzsammlung ; Bild ; Wissenschaft ; Geschichte
    Note: Literaturverz. S. 224 - 229
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 978-3-8252-2588-9 , 978-3-7720-3367-4
    Language: German
    Pages: 218 S. : , zahlr. Ill.
    Series Statement: UTB 2588 : Kunst, Medien- und Kommunikationswissenschaften
    Series Statement: UTB
    DDC: 700.105
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1960- ; Geschichte 1960-2005 ; Geschichte 1960-2008 ; Geschichte ; Kunst ; Philosophie ; Aesthetics, Modern 20th century ; Art Philosophy 20th century ; History ; Multimedia (Art) ; Künste. ; Neue Medien. ; Kunst. ; Ästhetik. ; Künste ; Neue Medien ; Geschichte 1960- ; Kunst ; Neue Medien ; Geschichte 1960-2005 ; Ästhetik ; Geschichte 1960-2008
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783518294505 , 3518294504
    Language: German
    Pages: 779 S.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbücher Wissenschaft 1850
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbücher Wissenschaft
    DDC: 001.434
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1750-2000 ; Geschichte ; Medizin ; Biomedical Research Collected Works history ; Clinical Trials as Topic Collected Works history ; Clinical trials History ; Human Experimentation Collected Works history ; Human experimentation in medicine History ; Medicine Research ; History ; Psychology Experiments ; History ; Psychology, Experimental Collected Works history ; Menschenversuch ; Quelle ; Quelle ; Quelle ; Quelle ; Quelle ; Quelle ; Quelle ; Menschenversuch ; Geschichte 1750-2000
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783865831637
    Language: German
    Pages: 582 S. , Ill., Kt
    Additional Information: Rezension Bräuer, Helmut, 1938 - Alexandra-Kathrin Stanislaw-Kemenah, Spitäler in Dresden, vom Wandel einer Institution (13. bis 16. Jahrhundert) 2009
    Series Statement: Schriften zur sächsischen Geschichte und Volkskunde 24
    Series Statement: Schriften zur sächsischen Geschichte und Volkskunde
    Dissertation note: Zugl.: Dresden, Techn. Univ., Philosophische Fak., Diss., 2005
    DDC: 360
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: History, Early Modern 1451-1600 Germany ; History, Medieval Germany ; Hospitals history ; Germany ; Hospitals Germany ; Dresden ; History ; Hospitals Germany ; Dresden ; Sociological aspects ; Geschichte 1200-1600 ; Dresden ; Hospital ; Krankenhaus ; Hochschulschrift ; Aufsatzsammlung ; Dresden ; Krankenhaus ; Geschichte 1200-1600
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Book
    Book
    Berlin : Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité
    ISBN: 3981022025
    Language: German , English
    Pages: 63 S. , Ill. , 21 cm
    DDC: 362.11094315509
    RVK:
    Keywords: Charité (Hospital : Berlin, Germany) ; Charité (Hospital : Berlin, Germany) History ; Hospitals Germany ; Berlin ; History ; Hospitals, University history ; Berlin ; University hospitals Germany ; Berlin ; History ; Humboldt-Universität zu Berlin Medizinische Fakultät (Charité) ; Geschichte 1710-2003
    Note: Text dt. und engl
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783110208092
    Language: German
    Pages: XXIII, 377 S. , Ill., Notenbeisp. , 24 cm
    DDC: 501
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte ; Naturwissenschaft ; Philosophie ; Science Terminology History ; Science Historiography ; Science Philosophy ; History ; Kultur ; Naturwissenschaften ; Begriff ; Begriffsgeschichte ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift 2007 ; Kongress ; Konferenzschrift ; Naturwissenschaften ; Begriffsgeschichte ; Naturwissenschaften ; Begriff ; Kultur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 978-3-631-56809-5 , 3-631-56809-6
    Language: German
    Pages: 364 S.
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte der Musikpädagogik 17
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte der Musikpädagogik
    Dissertation note: Zugl.: München, Univ., Diss., 2007
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aristotle ; Plato ; Plato ; Aristoteles ; Erziehung ; Geschichte ; Musik ; Philosophie ; Education Philosophy To 1500 ; History ; Music Instruction and study To 1500 ; Philosophy ; History ; Musikerziehung. ; Aristoteles phil. TLG 0086 ; Musicam (ad) quae referuntur ; Plato phil. TLG 0059 ; Hochschulschrift ; v427-v347 Plato ; Musikerziehung ; v384-v322 Aristoteles ; Musikerziehung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783839406632
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Science Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301.0157682
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1850-1900 ; Rassismus ; Wissenschaftsgeschichte ; Geschichtswissenschaft ; History ; Wissenschaft ; Wissenschaftliche Revolution ; History of Science ; Science ; Wissenschaftssoziologie ; Sociology of Science ; Racism ; Britische Geschichte ; British History ; Rassentheorie ; Sozialanthropologie ; Soziale Evolution ; Anthropologie ; Evolutionstheorie ; Großbritannien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; History ; Online-Ressource. ; Hochschulschrift ; Großbritannien ; Rassentheorie ; Anthropologie ; Geschichte 1850-1900 ; Rassentheorie ; Soziale Evolution ; Sozialanthropologie ; Rassentheorie ; Evolutionstheorie
    Abstract: Wie vollzog sich die evolutionstheoretische Transformation der Rassentheorien im Kontext der sogenannten Darwinianischen Revolution? Diese Frage wird nur auf den ersten Blick durch die große Zahl ideengeschichtlicher Arbeiten beantwortet, denn sie lassen die konkreten Bedingungen dieses Wandels im Dunkeln. Thomas Gondermann unterzieht die sozialen Formationen im Umfeld Darwins, ihre rassentheoretischen Ansätze und wissenschaftspolitischen Kampagnen einer minutiösen Untersuchung. Diese zeigt das Zusammenspiel von sozialer und kognitiver Dimension des evolutionstheoretischen Wandels der Rassentheorien und legt seine enge soziale Beziehung zur Etablierung der Evolutionstheorien in den Naturwissenschaften dar
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 978-3-515-08920-3 , 3-515-08920-9
    Language: German
    Pages: 398 S. : , graph. Darst.
    Series Statement: Medizin, Gesellschaft und Geschichte : Beiheft 27
    Series Statement: Medizin, Gesellschaft und Geschichte : Beiheft
    DDC: 613.0423409034
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-2000 ; Andrologie ; Gezondheid ; Mannen ; Geschichte ; Andrology Congresses history ; Men Congresses Health and hygiene ; History ; Men's Health Congresses history ; Mann. ; Gesundheit. ; Krankheit. ; Gesundheitsverhalten. ; Andrologie. ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Mann ; Gesundheit ; Geschichte 1800-2000 ; Mann ; Krankheit ; Geschichte 1800-2000 ; Mann ; Gesundheitsverhalten ; Geschichte 1800-2000 ; Andrologie ; Geschichte 1800-2000
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 3-88512-457-2 , 978-3-88512-457-3
    Language: German
    Pages: XII, 314 S. : , graph. Darst.
    Series Statement: Ifo Dresden Studien 41
    DDC: 330.9431
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte ; Wirtschaft ; Demographie. ; Bevölkerungsentwicklung. ; Germany (East) Economic conditions 20th century ; Germany (East) Population 20th century ; History ; Deutschland ; Gutachten ; Demographie ; Bevölkerungsentwicklung
    Note: Literaturverz. S. 291 - 306
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 978-3-515-08949-4 , 3-515-08949-7
    Language: German
    Pages: 267 S. : , Ill.
    Series Statement: Medizin, Gesellschaft und Geschichte : Beiheft 29
    Series Statement: Medizin, Gesellschaft und Geschichte : Beiheft
    DDC: 616.009440903
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1601-1918 ; Geschichte 1600-2000 ; Hypochondrie ; Medische aspecten ; Ziekten ; Geschichte ; Medizin ; Diseases in literature Congresses ; Medicine Congresses History ; Medicine Congresses History ; Patients Congresses Correspondence ; History ; Patients Congresses Correspondence ; History ; Arzt. ; Patient. ; Krankheit. ; Schriftverkehr. ; Krankheit ; Brief. ; Duitsland ; Frankrijk ; Deutschland ; Deutschland. ; Frankreich. ; Europa. ; Lausanne. ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Arzt ; Patient ; Krankheit ; Schriftverkehr ; Geschichte 1601-1918 ; Arzt ; Patient ; Krankheit ; Schriftverkehr ; Geschichte 1601-1918 ; Krankheit ; Brief ; Geschichte 1600-2000
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783412200107 , 3412200107
    Language: German
    Pages: 355 S.
    Series Statement: Europäische Diktaturen und ihre Überwindung 10
    Series Statement: Europäische Diktaturen und ihre Überwindung
    Dissertation note: Zugl.: Chemnitz, Techn. Univ., Diss., 2005
    DDC: 378.432224
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Friedrich-Schiller-Universität Jena. History ; Friedrich-Schiller-Universität Jena ; Geschichte ; Geschichte ; Kommunismus ; Communism Study and teaching ; History ; Marxian economics Study and teaching ; History ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Historische Darstellung ; Friedrich-Schiller-Universität Jena Sektion Marxismus-Leninismus ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...