Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (285)
  • Japanese
  • 2015-2019
  • 2005-2009  (285)
  • 2006  (285)
  • Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften  (285)
Material
Language
Years
  • 2015-2019
  • 2005-2009  (285)
Year
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531901794 , 3531901796 , 3531140086
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (279 Seiten) , 40 Abb.
    Edition: 1st ed. 2006
    Series Statement: Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Maurer, Marcus Medieninhalte
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Massenmedien ; Inhaltsanalyse ; Berichterstattung ; Unterhaltung ; Werbung ; Sex ; Communication ; Gender Studies ; Media and Communication ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783531900193 , 3531900196 , 3531145983
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (V, 211 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2006
    Series Statement: Medien • Kultur • Kommunikation
    Parallel Title: Erscheint auch als Konnektivität, Netzwerk und Fluss
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Massenkommunikation ; Netzwerk ; Globalisierung ; Kommunikationswissenschaft ; Medienwissenschaft ; Kulturwissenschaften ; Mass media ; Communication ; Sociology ; Media Sociology ; Media and Communication ; Sociology ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531900971 , 3531900978 , 3531148648
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (233 Seiten) , 15 Abb.
    Edition: 1st ed. 2006
    Parallel Title: Erscheint auch als Karstens, Eric Fernsehen digital
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitales Fernsehen ; Geschäftsfeldplanung ; Marktentwicklung ; Sociology ; Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531903156 , 3531903152 , 3531149172
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 203 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2006
    Series Statement: Forschung Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Galindo, Jorge Lionel Zwischen Notwendigkeit und Kontingenz
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Bourdieu, Pierre ; Giddens, Anthony ; Luhmann, Niklas ; Soziologische Theorie ; Sozialität ; Kontingenz ; Notwendigkeit ; Sociology ; Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531903774 , 3531903772 , 3531150413
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (272 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2006
    Series Statement: Erlebniswelten
    Parallel Title: Erscheint auch als Nomaden, Flaneure, Vagabunden
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Moderne ; Denkstil ; Wissensform ; Wissenssoziologie ; Knowledge, Sociology of ; Sociology ; Mass media ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Sociology ; Media Sociology ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531904528 , 3531904523 , 3531151711
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (232 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2006
    Series Statement: Stadt, Raum und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Glock, Birgit Stadtpolitik in schrumpfenden Städten
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kommunalpolitik ; Schrumpfen ; Stadt ; Stadtumbau ; Stadtentwicklung ; Bevölkerungsrückgang ; Sociology ; Sociology ; Duisburg ; Leipzig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531905235 , 3531905236 , 3531153277
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 268 Seiten) , 9 Abb.
    Edition: 1st ed. 2006
    Series Statement: Forschung Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Zillien, Nicole Digitale Ungleichheit
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Informationsgesellschaft ; Digitale Spaltung ; Soziale Ungleichheit ; Sociology ; Social structure ; Equality ; Communication ; Sociology ; Social Structure ; Media and Communication
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531903255 , 353190325X , 3531149385
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 360 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2006
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Bildungsexpansion
    DDC: 305.2
    RVK:
    Keywords: Bildungsexpansion ; Sociology ; Social groups ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Sociology ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531902777 , 3531902776 , 3531146580
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (231 Seiten) , 46 Abb.
    Edition: 1st ed. 2006
    Parallel Title: Erscheint auch als Schäfers, Bernhard Stadtsoziologie
    DDC: 301
    Keywords: Sociology ; Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531900698 , 3531900692 , 3531343211
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (318 Seiten)
    Edition: 2nd ed. 2006
    Parallel Title: Erscheint auch als Gerhards, Jürgen Kulturelle Unterschiede in der Europäischen Union
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Mitgliedsstaaten ; Wertorientierung ; Beitrittsstaaten ; Kulturvergleich ; Knowledge, Sociology of ; Sociology ; International relations ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Sociology ; International Relations
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783531901206 , 3531901206 , 3810040843
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 249 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2006
    Series Statement: Alter(n) und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Walter, Ulla Alt und gesund?
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Medizinisches Personal ; Altenbild ; Altern ; Prävention ; Längsschnittuntersuchung ; Sociology ; Social groups ; Sociology ; Sociology of Family, Youth and Aging
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531900445 , 3531900447 , 3531147749
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (235 Seiten)
    Edition: 8th ed. 2006
    Parallel Title: Erscheint auch als Korte, Hermann Einführung in die Geschichte der Soziologie
    DDC: 301
    Keywords: Sociology ; Social sciences ; Sociology ; Society
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531902203 , 3531902202 , 3531149342
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (211 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2006
    Parallel Title: Erscheint auch als Vobruba, Georg Entkoppelung von Arbeit und Einkommen
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Garantiertes Mindesteinkommen ; Sociology ; Economic sociology ; Political science ; Sociology ; Economic Sociology ; Political Science ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783531901329 , 353190132X , 3531146025
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 265 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2006
    Parallel Title: Erscheint auch als StadtLeben - Wohnen, Mobilität und Lebensstil
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtplanung ; Lebensstil ; Mobilität ; Sociology ; Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531901381 , 3531901389 , 3531148583
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 534 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2006
    Parallel Title: Erscheint auch als Altwerden in Deutschland
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alter ; Lebensbedingungen ; Sociology ; Social groups ; Continuing education ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Sociology ; Lifelong Learning ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531902630 , 3531902636 , 3531145010
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 230 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2006
    Parallel Title: Erscheint auch als Soziologie an deutschen Universitäten: Gestern - heute - morgen
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Universität ; Soziologie ; Disziplin ; Sociology ; Sociology ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531902661
    Language: German
    Pages: 128S. 12 Abb
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Sociology ; Europäische Integration ; Soziologie ; Einführung ; Europäische Integration ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783531901473 , 3531901478 , 3531142852
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (160 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2006
    Parallel Title: Erscheint auch als Schmidt, Gunter Spätmoderne Beziehungswelten
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1942 ; Geschichte 1957 ; Geschichte 1972 ; Sexualverhalten ; Partnerschaft ; Jahrgang ; Generation ; Vergleich ; Umfrage ; Sociology ; Sociology ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531901480 , 3531901486 , 3531144227
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 282 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2006
    Series Statement: Alter(n) und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Altern und bürgerschaftliches Engagement
    DDC: 305.2
    RVK:
    Keywords: Alter ; Ehrenamtliche Tätigkeit ; Sociology ; Social groups ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Sociology ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531901855 , 3531901850 , 3531147188
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (308 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2006
    Parallel Title: Erscheint auch als Sanders, Karin Organisationstheorien
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Organisationstheorie ; Economic sociology ; Sociology ; Social sciences ; Economic Sociology ; Sociology ; Society ; Lehrbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531902036 , 3531902032 , 353114815X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 222 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2006
    Parallel Title: Erscheint auch als Bartmann, Sylke Flüchten oder Bleiben?
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Auswanderung ; Biografieforschung ; Sociology ; Social groups ; Sociology ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Deutschland ; Österreich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531902050 , 3531902059 , 3531149296
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 173 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2006
    Series Statement: Forschung Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Bolte, Annegret Die Organisation des Informellen
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitsprozess ; Kooperatives Verhalten ; Informelle Kommunikation ; Sociology ; Economic sociology ; Sociology ; Economic Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531902197 , 3531902199 , 3531344269
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (581 Seiten) , 12 Abb.
    Edition: 4th ed. 2006
    Series Statement: Friedens- und Konfliktforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Friedens- und Konfliktforschung
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konfliktforschung ; Friedensforschung ; Sociology ; Political science ; Social sciences ; Personality ; Difference (Psychology) ; Sociology ; Political Science ; Society ; Personality and Differential Psychology ; Einführung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531901411 , 3531901419 , 3531337394
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (320 Seiten) , 27 Abb.
    Edition: 2nd ed. 2006
    Series Statement: Studienskripten zur Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Urban, Dieter Regressionsanalyse: Theorie, Technik und Anwendung
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Regressionsanalyse ; Sociology ; Social sciences ; Psychology—Methodology ; Sociology ; Society ; Psychological Methods
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531902975 , 3531902970 , 3531148338
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 201 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2006
    Series Statement: Forschung Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Hennig, Marina Individuen und ihre sozialen Beziehungen
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Gemeinschaft ; Soziologische Theorie ; Moderne ; Individualisierung ; Individuum ; Soziales Netzwerk ; Sociology ; Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783531902135 , 353190213X , 3810040398
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 445 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2006
    Series Statement: Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Religiosität in der säkularisierten Welt
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Säkularisierung ; Religionssoziologie ; Sociology ; Sociology ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531901664 , 3531901664 , 3531146505
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 295 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2006
    Series Statement: Sozialstrukturanalyse
    Parallel Title: Erscheint auch als Schiener, Jürgen Bildungserträge in der Erwerbsgesellschaft
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1984-2000 ; Bildung ; Berufliche Mobilität ; Berufliche Fortbildung ; Soziale Ungleichheit ; Statuszuweisung ; Bildungsabschluss ; Karriere ; Sociology ; Social structure ; Equality ; Sociology ; Social Structure ; Deutschland ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531903903 , 353190390X , 3531150790
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 324 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2006
    Series Statement: Forschung Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Giesecke, Johannes Arbeitsmarktflexibilisierung und Soziale Ungleichheit
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Soziale Ungleichheit ; Befristetes Arbeitsverhältnis ; Arbeitsmarkt ; Arbeitsflexibilisierung ; Sociology ; Social structure ; Equality ; Sociology ; Social Structure ; Deutschland ; Großbritannien ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531903712 , 3531903713 , 3531150170
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (351 Seiten) , 5 Abb.
    Edition: 2nd ed. 2006
    Parallel Title: Erscheint auch als Meuser, Michael Geschlecht und Männlichkeit
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Männlichkeit ; Geschlechterrolle ; Soziologische Theorie ; Deutungsmuster ; Sex ; Gender Studies
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531906638 , 3531906631 , 3531342258
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (532 Seiten)
    Edition: 2nd ed. 2006
    Parallel Title: Erscheint auch als Opielka, Michael Gemeinschaft in Gesellschaft
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Subsystem ; Gemeinschaft ; Soziologie ; Sociology ; Political science ; Sociology ; Political Theory
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531904597 , 3531904590 , 3531151878
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (204 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2006
    Parallel Title: Erscheint auch als Kinderreiche Familien
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kinderreiche Familie ; Lebensbedingungen ; Sociology ; Social groups ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Sociology ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531901893 , 3531901893 , 353114894X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (316 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2006
    Parallel Title: Erscheint auch als Prisching, Manfred Die zweidimensionale Gesellschaft
    DDC: 306.42
    RVK:
    Keywords: Konsumgesellschaft ; Lebensstil ; Mentalität ; Knowledge, Sociology of ; Sociology ; Mass media ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Sociology ; Media Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531900780 , 3531900781 , 3531149660
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (320 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2006
    Parallel Title: Erscheint auch als Wege in die Soziologie und die Frauen- und Geschlechterforschung
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Disziplin ; Hochschullehrerin ; Geschlechterforschung ; Sex ; Culture ; Mass media ; Gender Studies ; Sociology of Culture ; Media Sociology ; Deutschland ; Autobiographie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783531900827 , 353190082X , 3531147412
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (316 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2006
    Parallel Title: Erscheint auch als Herkunftsbedingte Disparitäten im Bildungswesen: Differenzielle Bildungsprozesse und Probleme der Verteilungsgerechtigkeit
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: PISA ; Ausländischer Schüler ; Soziale Herkunft ; Schulleistung ; Leistungsvergleich ; Educational sociology ; Education ; Sociology of Education ; Education ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531902104 , 3531902105 , 3531148478
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 296 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2006
    Series Statement: Forschung Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Rychner, Marianne Grenzen der Marktlogik
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arztpraxis ; Unsichtbare Hand ; Gesundheitsökonomie ; Arzt ; Patient ; Handlungslogik ; Sociology ; Sociology ; Schweiz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531903279 , 3531903276 , 3531149423
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 283 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2006
    Parallel Title: Erscheint auch als Brand, Dagmar Alleinerziehende mit volljährigen Kindern
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alleinerziehender ; Kind ; Volljährigkeit ; Einelternfamilie ; Lebensbedingungen ; Sociology ; Social groups ; Education ; Early childhood education ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Education ; Early Childhood Education ; Sociology ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531903606 , 3531903608 , 3531149954
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (304 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2006
    Series Statement: Forschung Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Dörre, Klaus Im Schatten der Globalisierung
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Industriepolitik ; Regionalpolitik ; Gewerkschaftspolitik ; Globalisierung ; Strukturwandel ; Regionalentwicklung ; Netzwerk ; Sociology ; Economic sociology ; Sociology ; Economic Sociology ; Deutschland ; Dortmund ; Chemnitz ; Nürnberg
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531901213 , 3531901214 , 3531149946
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 294 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2006
    Series Statement: Studien zum Weber-Paradigma
    Parallel Title: Erscheint auch als Aspekte des Weber-Paradigmas
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weber, Max ; Verstehende Soziologie ; Sociology ; Sociology ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783531900711 , 3531900714 , 353114961X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (240 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2006
    Series Statement: Interkulturelle Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als Biographische Konstruktionen im multikulturellen Bildungsprozess
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Bildungsprozess ; Multikulturelle Gesellschaft ; Biografieforschung ; Sociology ; Social groups ; Emigration and immigration ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Sociology ; Human Migration ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783531904474 , 3531904477 , 3531151592
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 157 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2006
    Series Statement: Forschung Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Struck, Olaf Arbeit und Gerechtigkeit
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kündigung ; Gerechtigkeit ; Beurteilung ; Umfrage ; Lohnkürzung ; Personalpolitik ; Wertorientierung ; Auswirkung ; Sociology ; Economic sociology ; Sociology ; Economic Sociology ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531902708 , 3531902709 , 3531145843
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (211 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2006
    Parallel Title: Erscheint auch als Behr, Rafael Polizeikultur
    DDC: 306.42
    RVK:
    Keywords: Polizei ; Organisationskultur ; Knowledge, Sociology of ; Sociology ; Political science ; Mass media ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Sociology ; Political Science ; Media Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531903187 , 3531903187 , 3531149253
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 200 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2006
    Parallel Title: Erscheint auch als Gutberger, Hansjörg Bevölkerung, Ungleichheit, Auslese
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1930-1960 ; Bevölkerungssoziologie ; Soziale Ungleichheit ; Forschungsgegenstand ; Sociology ; Social structure ; Equality ; Sociology ; Social Structure ; Deutschland ; Forschungsbericht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531901466 , 353190146X , 3531345028
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (192 Seiten)
    Edition: 2nd ed. 2006
    Parallel Title: Erscheint auch als Deg, Robert M Basiswissen Public Relations
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Öffentlichkeitsarbeit ; Mass media ; Communication ; Media Sociology ; Media and Communication
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531906621 , 3531906623 , 353134188X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (400 Seiten)
    Edition: 4th ed. 2006
    Parallel Title: Erscheint auch als Feldmann, Klaus Soziologie kompakt
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Sociology ; Social sciences ; Sociology ; Society ; Lehrbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531901008 , 3531901001 , 3531149520
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (268 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2006
    Series Statement: Studientexte zur Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Wiesenthal, Helmut Gesellschaftssteuerung und gesellschaftliche Selbststeuerung
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Steuerung ; Selbststeuerung ; Sociology ; Political science ; Sociology ; Political Science
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531903897 , 3531903896 , 3531150782
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 452 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2006
    Series Statement: Forschung Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Struck, Olaf Flexibilität und Sicherheit
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitsflexibilisierung ; Soziale Sicherheit ; Sociology ; Economic sociology ; Sociology ; Economic Sociology ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531903965 , 3531903969 , 3531151029
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 161 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2006
    Parallel Title: Erscheint auch als Ipsen, Detlev Ort und Landschaft
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Landschaftsentwicklung ; Raumwahrnehmung ; Stadtsoziologie ; Stadtökologie ; Sociology ; Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531900391 , 3531900390 , 3531151770
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 310 Seiten)
    Edition: 7th ed. 2006
    Series Statement: Einführungskurs Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Treibel, Annette Einführung in soziologische Theorien der Gegenwart
    DDC: 301
    Keywords: Sociology ; Social sciences ; Sociology ; Society
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531904535 , 3531904531 , 353115172X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (312 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2006
    Parallel Title: Erscheint auch als Jürgens, Kerstin Arbeits- und Lebenskraft
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Reproduktion der Arbeitskraft ; Lebensqualität ; Arbeitssoziologie ; Sociology ; Economic sociology ; Sociology ; Economic Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531904887 , 3531904884 , 3531152653
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 212 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2006
    Parallel Title: Erscheint auch als Best, Henning Die Umstellung auf ökologische Landwirtschaft als Entscheidungsprozess
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Biologische Landwirtschaft ; Landwirtschaftlicher Betrieb ; Umstellung ; Rational Choice ; Sociology ; Economic sociology ; Sociology ; Economic Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531902456 , 3531902458 , 3531146068
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 302 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2006
    Parallel Title: Erscheint auch als Grenzsoziologie
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Grenze ; Politische Soziologie ; Sociology ; Sociology ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783531902159 , 3531902156 , 3810036153
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 182 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2006
    Series Statement: Politische Kultur in den neuen Demokratien Europas
    Parallel Title: Erscheint auch als Osteuropas Bevölkerung auf dem Weg in die Demokratie
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Demokratisierung ; Bevölkerung ; Politische Einstellung ; Politische Kultur ; Sociology ; Comparative government ; Sociology ; Comparative Politics ; Osteuropa ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531904245
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (484S. 2 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Wintsch, Dani Doing News - die Fabrikation von Fernsehnachrichten
    DDC: 070.195
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences, general ; Schweiz ; Privates Fernsehen ; Journalismus ; Videoproduktion
    Abstract: Die Fernsehnachrichtenredaktion und der Videojournalismus als Untersuchungsgegenstand -- Theorie • Methodologie • Methoden -- Verortung und Forschungsstand -- Fokussierung und Perspektive der Studie -- Fernsehnachrichten als praktische Arbeit -- Fernsehnachrichtenredaktionen und Videojournalismus - in ihrer vollen Wirklichkeit beobachtet -- Abenteuerlust, der Wille zur Verwirrtheit und der lange Weg ins Feld -- VideojournalistInnen und ihre Produkte -- Doing News als soziale Praxis -- VideojournalistInnen und ihre DarstellerInnen -- VideojournalistInnen und das Redaktionspersonal -- VideojournalistInnen und das Fernsehpublikum -- VideojournalistInnen und der Ethnograf -- Der Rahmen des Doing News -- Videojournalismus in alltäglichen Situationen -- Videojournalismus in Organisationsstrukturen -- Videojournalismus im sozialen Kontext -- Zur Rationalität des ‘Doing News’ und des ‘Doing Being a Videojournalist’
    Abstract: Dani Wintsch liefert mit dieser wissenssoziologischen Organisationsuntersuchung eine dichte Beschreibung der Redaktionskultur von privaten Schweizer Regionalfernsehsendern und des Alltags der dort tätigen VideojournalistInnen. Sein Augenmerk gilt der redaktionellen Ordnung und dem Journalismus-an-der-Arbeit. Nachrichten werden als Teil eines redaktionellen Interaktionszusammenhangs und eines journalistischen Produktionszusammenhangs begriffen. Die Ethnografie beleuchtet die Sinnstruktur des 'Doing News' und die Rationalität des 'Doing Being a Videojournalist'. Dabei werden sowohl die typischen Handlungs- und Relevanzstrukturen der Redaktions-Welt rekonstruiert als auch der kulturspezifische Wissensbestand und die professionellen Kompetenzen der Feldmitglieder als Teil eines journalistischen Habitus herausgestellt
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531903217
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (316S. 12 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Akteur Gehirn - oder das vermeintliche Ende des handelnden Subjekts
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences, general ; Hirnforschung ; Gehirn ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Neurowissenschaften ; Neurobiologie ; Psychoanalyse ; Psychologie ; Hirnforschung ; Subjekt ; Willensfreiheit ; Sozialwissenschaften ; Neurobiologie ; Soziales Handeln ; Intentionalität ; Soziologie ; Ich ; Physiologische Psychologie ; Psychoanalyse ; Kongress ; Duisburg 〈2005〉 ; Konferenzschrift 2005 ; Hirnforschung ; Subjekt ; Willensfreiheit ; Sozialwissenschaften ; Neurobiologie ; Soziales Handeln ; Intentionalität ; Soziologie ; Ich ; Physiologische Psychologie ; Psychoanalyse
    Abstract: Akteur Gehirn - oder das vermeintliche Ende des sinnhaft handelnden und kommunizierenden Subjekts -- Akteur Gehirn - oder das vermeintliche Ende des sinnhaft handelnden und kommunizierenden Subjekts -- Neurowissenschaftliche Positionen -- Können wir unser eigenes Gehirn als Gehirn erkennen? -- Gene, Meme, „freier Willer”: Persönlichkeit als Produkt von Nervensystem und Umwelt -- Die Frage nach der Willensfreiheit - Konsequenzen für die Socialwissenchaften -- Die kausale Relevanz des Mentalen - Illusion oder Realität? -- Das neuronale Korrelat und Max Webers Konzept der soziologischen Kausalerklärung Warum die Neurowissenschaft keine Konkurrentin der Soziologie ist -- Wie viel Freiheit braucht die sinnverstehende Soziologie? -- Sociales Handeln und Intentionalität -- Die Bedeutung des Handelns - Zum Verhältnis von Wissenssoziologie und neuropsychologischer Hirnforschung -- Sinnverstehende Soziologie, Neurobiologie und die Mathematik des Gehirns -- Wer entscheidet, wer entscheidet? Fragen zur Theorie und Empirie zugerechneter Intentionalität -- Sociale Phänomene außerhalb kognitiver Kontrolle: Emotion, intuitives Verstehen und Kreativität -- Emotionen zwischen Amygdala und sozialer Semantik -- Sichern Spiegelneurone die Intersubjektivität? -- Was bleibt vom göttlichen Funken ? Über die Logik menschlicher Kreativität -- Das Ich in Psychologie und Psychoanalyse -- The Psychobiology of Dissociative Identity Disorder -- Es- Ich- Überich oder entzweites Ich? Eine Kontroverse, die neurowissenschaftlich nicht zu entscheiden ist -- Das Trauma der Hirnforschung - Der Einzug der Neurobiologie in die psychoanalytische Traumatologie als Symptom der gesellschaftlichen Naturalisierung des Subjektiven -- Die Neurowissenchaften als Gegenstand socialwissenchaflicher Analyse -- Die Du-Perspektive in der Hirnforschung -- Hirnforscher als Neurosoziologen? Eine Debatte zum Freien Willen im Feuilleton
    Abstract: Der Band diskutiert kontrovers und interdisziplinär die Ergebnisse der Gehirnforschung und fragt nach den Konsequenzen in den Sozialwissenschaften
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531904207
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (269S. 20 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Stegbauer, Christian, 1960 - Strukturalistische Internetforschung
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences, general ; Communication Network analysis ; Internet Social aspects ; Online chat groups ; Online social networks ; Social Media ; Soziales Netzwerk ; Netzwerkanalyse ; Strukturalismus
    Abstract: Strukturalistische Internetforschung -- Zum Verhältnis von Zentrum und Peripherie im Internet -- Kommunikationsgruppen im Internet -- Von den Online Communities zu den computervermittelten sozialen Netzwerken. Eine Reinterpretation klassischer Studien. -- Ungleichheit in virtuellen Gemeinschaften -- Die schweigende Mehrheit - „Lurker“ in internetbasierten Diskussionsforen. -- Neue Wissensproduktion durch das Internet? Vernetzung von wissenschaftlichen Diskussionsforen am Beispiel des MAILBASE-Systems. -- Moving Structure: Möglichkeiten der positionalen Analyse von Verlaufsdaten am Beispiel von Mailinglisten -- Diskutieren Sie mit unseren Redakteuren. Eine Analyse des Online-Chat als Rückkanal zum politischen Magazin. -- Wikipedia: Die Erstellung einer Online-Enzyklopädie als Herausforderung für die Erklärung von Kooperation
    Abstract: Lange wurde angenommen, im Internet sei vieles von dem möglich, was ansonsten an sozialen Barrieren scheitert. Es wurde behauptet, Strukturen würden verschwinden, ebenso soziale Ungleichheiten, der Gegensatz von Stadt und Land, von Zentrum und Peripherie. Die Autoren zeigen anhand eines empirischen Forschungsprogramms der strukturalistischen Internetforschung, dass dies nicht der Fall ist. Mit Hilfe der Netzwerkanalyse zeigen sie, dass Strukturen entweder gar nicht verschwinden oder dort, wo dies der Fall ist, schon wieder neue Strukturen entstehen. Grundlage dieser Analysen sind Chatgroups, Mailinglisten oder die Zusammenarbeit von Menschen bei Wikipedia
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531901831
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (344S. 40 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Opaschowski, Horst W., 1941 - Einführung in die Freizeitwissenschaft
    DDC: 306.4812072
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education ; Einführung ; Freizeitforschung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531900315
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (416S. 4 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Michel, Burkard, 1968 - Bild und Habitus
    DDC: 152.14
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Fotografie ; Rezeption ; Visuelle Wahrnehmung ; Sinnkonstitution ; Habitus
    Abstract: Problemhintergrund und theoretischer Bezugsrahmen -- Empirische Fallrekonstruktionen -- Fazit und Ausblick: Praxeologische Rezeptionsforschung -- Literatur
    Abstract: Bilder zeichnen sich durch eine eigentümliche Kombination von ikonischer Exaktheit und semantischer Unbestimmtheit aus: Obwohl auf den ersten Blick zu sehen ist, was auf einem gegenständlichen Bild ‚drauf' ist, bleibt sein Sinn oftmals offen und vieldeutig. Erst in der Interaktion mit den Rezipierenden bildet sich der Sinn - und verändert sich mit ihnen. Wie die sinnerzeugende Interaktion abläuft, untersucht Burkard Michel unter Bezug auf die Habitustheorie Pierre Bourdieus und macht sie damit für die Medienrezeptionsforschung fruchtbar. Rezeptionsprozesse auf Basis des milieuspezifischen Habitus sind demnach nicht als rationalistische Akte ‚reiner Erkenntnis', sondern als praktisches Handeln zu begreifen, das sich "jenseits von Bewusstsein und diskursivem Denken" (Bourdieu) vollzieht. Um diese präreflexive Sinnebene bei der Rezeption von Bildern empirisch zu rekonstruieren, wendet der Autor die Dokumentarische Methode nach Ralf Bohnsack in Verbindung mit dem Gruppendiskussionsverfahren exemplarisch an und entwickelt so die Umrisse einer "praxeologischen Rezeptionsforschung"
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531903699
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (258S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Ethnografische Zugänge
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Social work ; Aufsatzsammlung ; Sozialpädagogik ; Feldforschung ; Sozialpädagogik ; Teilnehmende Beobachtung ; Sozialpädagogik ; Biografieforschung
    Abstract: Pädagogische Forschung im Kontext von Ethnografie und Biografie -- Studien zu Profession und Organisation -- Pädagogische Deutungsmuster in der Lehrer-Schüler-Beziehung - ein konstruktives Misstrauensvotum? -- Lernen am schulischen Fall - wenn Unterricht zum kommunizierbaren Geschehen wird -- Biografische Professionsforschung im Kontext der Schule -- Eintritte ins Jugendhaus -- Zivilgesellschaftliches Engagement aus biografisch-handlungslogischer Perspektive -- AdressatInnen im Blick der Forschung -- „Ins Café kann halt jeder kommen der Lust hat“ -- Lebenswelten minderjähriger Mütter -- Zur Ätiologie von Adipositas im Leben traumatisierter Frauen -- Zur kommunikativen Herstellung von Identität und Moral -- Forschungspraktische und methodische Fragen -- Die Sichtbarkeit des Lernens -- Beruflicher Habitus -- Biografie und Sprache -- Geschichte(n) (de)konstruieren - Geschichte rekonstruieren -- Feldeintritte
    Abstract: Ethnografische und biografische Forschungsmethoden haben in den letzten Jahren im Kontext sozialpädagogischer Arbeit an Bedeutung gewonnen. Neben dem eher "klassischen" Methodenrepertoire wurden innovative und unkonventionelle methodische Zugänge in der Forschungspraxis operationalisiert. Ergebnisse ethnografischer und biografischer Studien zu pädagogischen Handlungsfeldern und hier insbesondere zur Sozialen Arbeit werden in diesem Sammelband konzentriert vorgestellt
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531900964
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (226S. 13 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Pfetsch, Frank R., 1936 - 2021 Verhandeln in Konflikten
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences, general ; Political science ; Conflict management ; Internationaler Konflikt Innenpolitischer Konflikt ; Bemühungen um Konfliktbeilegung ; Internationale Verhandlungen ; Verhandlungen ; Verhandlungstheorie ; Verhandlungsziel ; Verhandlungsverlauf ; Verhandlungsergebnis ; Vermittlung/Schlichtung ; Vermittlungsfunktion/Schlichtungsfunktion internationaler Akteure ; Konfliktlösungspotential internationaler Akteure ; Verhandlung ; Konfliktregelung
    Abstract: Verhandlung und Verhandlungstheorie -- Der Konflikt als Gegenstand der Verhandlung -- Wer verhandelt? -- Verhandlungskulturen -- Instrumente der Verhandlung -- Die Macht in Verhandlungen -- Die Macht der Ohnmacht oder: Wie aus Schwäche Stärke werden kann -- Die Macht der Institutionen -- Die Macht des Rechts: Verhandeln im Rahmen Internationaler Normen und Prinzipien -- Der Vermittler, die Vermittlung -- Modalitäten der Beendigung -- Die Verhandlungslösung -- Hypothesen zu Konflikt und Verhandlung -- Zusammenfassung
    Abstract: Verhandeln ist die gewaltfreie Form, um Lösungen für Konflikte zu erreichen, und in einer sich weiter demokratisierenden und globalisierten Welt die einzig angemessene Art des Konfliktaustrags. In diesem Buch werden alle Grundlagen zum Verständnis des Verhandelns umfassend und systematisch analysiert
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531902166
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (126S, digital)
    Edition: 16. Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Dahrendorf, Ralf, 1929 - 2009 Homo Sociologicus
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social Sciences ; Social sciences ; Rolle ; Rollentheorie ; Soziale Rolle ; Soziologie ; Soziologische Theorie ; Soziale Rolle ; Begriff ; Soziale Rolle ; Begriff
    Abstract: Der vorliegende Versuch war ursprünglich Teil einer nicht zur Veröffentlichung bestimmten Festschrift aus Anlaß des 65. Ge­ burtstages meines verehrten Lehrers, des Göttinger Ordinarius für Philosophie Josef König, am 24. Februar 1958. Der Aufsatz er­ schien dann in zwei Teilen in den Heften 2 und 3 des 10. Jahrgan­ ges der Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. Dem Westdeutschen Verlag bin ich für die Bereitschaft zu Dank verpflichtet, einen unveränderten Abdruck dieser Fassung nun­ mehr gesondert herauszubringen. Thema und Absicht der Überlegungen zur Gestalt des homo sociologicus ist die Suche nach einer Elementarkategorie für die eigenständig soziologische Analyse der Probleme des sozialen HandeIns. Wenn Durkheims »soziale Tatsachen« mehr sind als eine Fiktion, dann muß es möglich sein, diese mit der ganzen Strenge erfahrungswissenschaftlicher Methodik zu beschreiben und in bestimmten Problemzusammenhängen zu erklären. Für solche Beschreibung und Erklärung nun ist nach der These des folgenden Essays die Kategorie der sozialen Rolle zentral. Diese Kategorie ist in jüngerer Zeit insbesondere in der englischen Eth­ nologie und amerikanischen Soziologie entwickelt worden: inso­ fern erfullt mein Essay für einen kleinen Bereich den in Deutsch­ land noch immer dringlichen Auftrag der Rezeption. Der Begriff der Rolle läßt indes in seiner gegenwärtig international akzeptier­ ten Ausprägung noch manche Frage offen; insofern liegt meine Absicht in seiner Verfeinerung und Weiterführung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783531901480
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (286S. 4 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Altern und bürgerschaftliches Engagement
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Alter ; Ehrenamtliche Tätigkeit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Alter ; Ehrenamtliche Tätigkeit
    Abstract: Engagement in der Bürgergesellschaft. Die Geislingen-Studie -- Einleitung: Vom &„alten Ehrenamt&“ zum &„bürgerschaftlichen Engagement im Alter&“ -- Theoretische Aspekte -- Alter als Chance, seinen Willen auch gegen Widerstreben durchzusetzen -- Status und Prestige als symbolische Kapitalien im Alter? -- Widersprüche und Ambivalenzen ehrenamtlicher und freiwilliger Arbeit im Alter -- Alter, Würde und Gemeinschaft: Von der Notwendigkeit und Problematik der Gemeinschaftserhaltung und Gemeinschaftsbildung im Alter -- Empirische Beiträge -- Methodenkritische Anmerkungen zur Empirie ehrenamtlichen Engagements -- Exemplarische Analysen zum ehrenamtlichen Engagement im Alter -- Vermarktlichung bürgerschaftlichen Engagements im Alter -- Prestige und soziales Kapital als Medien der Zivilgesellschaft: Netzwerke des Engagements und ältere Farmer in „CLANTON“, Iowa -- Praktische Erfahrungen -- Leitbild Bürgergesellschaft -- Organisierte Solidarität in der Bürgergesellschaft? Bürgerschaftliches Engagement in Schleswig-Holstein -- Ältere Menschen als „semorTrainerinnen“: Das Modellprogramm „Erfahrungswissen für Initiativen“ (EFI) -- Seniorenvertretungen in Nordrhein-Westfalen als Beispiel politischer Partizipation älterer Menschen
    Abstract: Das Thema "Altern und Bürgerschaftliches Engagement" gewinnt vor dem Hintergrund des demografischen Wandels zunehmend an Gewicht. Mit der Formel des bürgerschaftlichen Engagements erscheint die alte Ehrenamtlichkeit im neuen Gewande. Wenn Freiwilligenarbeit und bürgerschaftliches Engagement derzeit Konjunktur erleben, so stellt sich zugleich auch die Frage, ob sich diese Formen der gesellschaftlichen Partizipation nicht gerade im Angesicht der leeren öffentlichen Kassen besonderer Beliebtheit erfreuen. Die Idee der Bürger-, Zivil- oder Verantwortungsgesellschaft ist jedoch weit mehr als eine politische Verlegenheitsantwort auf die öffentlichen Haushalte. Bürgerschaftliches Engagement - als Klammerbegriff für Ehrenamt, Selbsthilfe und neue Formen des Engagements - bedeutet Mitgestaltung und Mitverantwortung für unsere Gesellschaft und ist mehr als eine Ergänzung staatlichen Handelns. Mit diesem Band wird ein Blick in das weite Feld des bürgerschaftlichen Engagements im Alter geworfen. Im Brennpunkt steht die leitende Annahme, dass die verschiedenen Formen des bürgerschaftlichen Engagements (ehrenamtliche Tätigkeit, Selbsthilfe, Freiwilligenarbeit usw.) stets dem doppelten Aspekt der Vergemeinschaftung und Vergesellschaftung unterliegen
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531902807
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (298S. 4 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Saake, Irmhild, 1965 - Die Konstruktion des Alters
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Gerontologie ; Kultursoziologie ; Einführung ; Geriatrics ; Research ; Einführung ; Gerontologie ; Kultursoziologie
    Abstract: Die Unsichtbarkeit des Alters. Eine Kritik der klassischen Alternsforschung -- Das Alter und seine Funktion -- Das Alter und seine Definition -- Das Alter und seine Identität -- Die Sichtbarkeit des Alters. Alternsforschung als Inklusionsforschung
    Abstract: Gegenläufig zur Tradition einer Alternsforschung, die immer schon weiß, wann man alt ist und dass Alter problematisch ist, soll in diesem Buch die Kategorie ‚Alter' selbst auf ihre Bedeutung überprüft werden. Die alltägliche Praxis des "doing age" wird über einen konstruktivistischen Theorierahmen plausibilisiert und als eine von vielen Möglichkeiten, Kontingenzen in erwartbare Muster zu überführen, dargestellt. Die dahinterliegende These lautet: Die Eigenständigkeit der Kategorie "Alter" rechtfertigt sich einzig über eine in alltäglicher Praxis hergestellte Sichtbarkeit des Alters. Die Argumentation dieses Textes folgt dominanten Theorietraditionen der Alternsforschung, präsentiert ihre Produkte und klärt über die Prozesse der Produktion auf. Trotz aller Kritik an der klassischen Alternsforschung wird immer wieder deutlich, dass sich aus einer gesellschaftstheoretischen Perspektive neue Antworten auf die alten Fragestellungen geben lassen
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783531903606
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (304S. 1 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Dörre, Klaus, 1957 - Im Schatten der Globalisierung
    DDC: 330.943
    RVK:
    Keywords: Regionale Revitalisierung ; Regionalpolitik ; Gewerkschaftspolitik ; Unternehmensnetzwerk ; Strukturpolitik ; Industriepolitik ; Wirkungsanalyse ; Deutschland ; Dortmund ; Nürnberg ; Chemnitz ; Sociology ; Social Sciences, general ; Deutschland ; Industriepolitik ; Regionalpolitik ; Gewerkschaftspolitik ; Globalisierung ; Strukturwandel ; Dortmund ; Regionalentwicklung ; Industriepolitik ; Netzwerk ; Chemnitz ; Nürnberg
    Abstract: Einleitung: Im Schatten der Globalisierung - Aufbruch in den Regionen? -- Altindustrielle Regionen im radikalen Strukturwandel -- Netzwerkanalyse: Struktur, Organisationsform und Austauschbeziehungen regionaler Kooperationsverbünde -- Politikfeldanalyse I: Wirtschaftsförderung, Clusterpolitik, regionale Governance -- Exkurs: Globalisierungsprofile und die Bindekräfte der Regionen -- Politikfeldanalyse II: Regionale Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik -- Politikfeldanalyse III: Betriebliche Modernisierung und Sanierung -- Radikaler Strukturwandel und die Krise der gewerkschaftlichen Repräsentation -- Der Blick vom Turm: Lässt sich radikaler Strukturwandel steuern?
    Abstract: Im "Schatten der Globalisierung" haben sich seit den 1990er Jahren in vielen Regionen Netzwerke herausgebildet, die versuchen, den wirtschaftlichen Strukturwandel innovativ und kooperativ zu bewältigen. Am Beispiel von drei alten Industrieregionen - Chemnitz, Dortmund und Nürnberg - analysiert die Studie die Leistungsfähigkeit industriepolitischer Netze. Die Autoren gelangen zu einem zwiespältigen Befund. Einerseits identifizieren sie beträchtliche Steuerungsleistungen der Netzwerke, andererseits wir deutlich, dass die sozialen Folgen von Globalisierung und Strukturwandel durch regionalpolitische Anstrengungen allein nicht zu bewältigen sind. Mit Blick auf die Zukunft formulieren die Wissenschaftler einen brisanten Befund: Erfolgreiche Steuerungsleistungen regionaler Netze beruhen auf einer ausgewogenen Balance von ökonomischer Effizienz und sozialer Integration. Doch ausgerechnet diese Balance droht in den aktuellen Varianten eines aggressiven "Wettbewerbsregionalismus" mehr und mehr verloren zu gehen. Die Autoren plädieren daher für eine Neuorientierung regionaler Industrie- und Strukturpolitik
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531904443
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (254S. 7 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Kaufhold, Marisa Kompetenz und Kompetenzerfassung
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kompetenz ; Personalbeurteilung ; Theorie ; Education ; Ability Testing ; Occupational aptitude tests ; Vocational qualifications ; Fähigkeit ; Psychologische Diagnostik ; Fähigkeit ; Beruf ; Pädagogische Diagnostik
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783531901787
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (212S. 78 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Einfamilienhaus oder City?
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Political science ; Wohnen ; Soziologie ; Ländlicher Raum ; Einfamilienhaus ; Stadt ; Mehrfamilienhaus
    Abstract: Kontext der Forschungsarbeit -- Fragestellung -- Untersuchungsdesign -- Empirische Ergebnisse -- Diskussion der Ergebnisse aus soziologischer Sicht -- Diskussion der sozialwissenschaftlichen Erkenntnisse aus architektonisch-städtebaulicher Sicht -- Anwendung der Ergebnisse -- Reflexion der interdisziplinären Zusammenarbeit
    Abstract: Was sind die entscheidenden Präferenzen beim Wohnen in einem Einfamilienhaus? Wie kann man die Bewohner suburbaner Strukturen dazu animieren, in einem städtischen Kontext zu leben? Die beiden Fragen markieren den Forschungsgegenstand dieser Studie, in deren Rahmen Entwurfskriterien für eine mögliche Bauausstellung mit dem Thema "Alternativen zum Einfamilienhaus" erarbeitet werden
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531902777
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (231S. 46 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Schäfers, Bernhard, 1939 - Soziologie der Architektur und der Stadt ; 2: Stadtsoziologie
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Lehrbuch ; Stadtsoziologie
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531901275
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (319S. 17 Abb, digital)
    Edition: 3., aktualisierte Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Villa, Paula-Irene, 1968 - Sexy bodies
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social Sciences, general ; Sociology ; Körper ; Geschlechterverhältnis ; Konstruktivismus ; Körper ; Geschlechtsunterschied ; Konstruktivismus
    Abstract: Struktur-Subjekt-Handlung-K#x00F6;rper -- Was tun wir, um das Geschlecht zu sein? Geschlechtskörper und Handeln -- Was sagen wir, um das Geschlecht zu sein? Geschlechtskörper und Diskurs -- Was spüren wir, um das Geschlecht zu sein? Geschlechtskörper und leibliches Empfinden -- Am vorläufigen Ende -- Der Tanz der Konstruktionen: Tango und Geschlecht
    Abstract: In diesem Einführungsbuch werden aktuelle soziologische (handlungstheoretische, phänomenologische und diskurstheoretische) sowie feministische Perspektiven auf den Körper rekonstruiert. Bei der synthetischen Zusammenführung geht es vor allem um eine kritische Auseinandersetzung mit Erträgen, Grenzen und Verkürzungen der jeweiligen Perspektive, insbesondere um das gesellschaftstheoretische Defizit gegenwärtiger (sozial-)konstruktivistischer Analysen. Mit Bourdieu und Kreckel werden Vergeschlechtlichungsprozesse, die den Körper formen und das leibliche Erleben des Geschlechts beeinflussen, auch als durch die soziale Ungleichverteilung gesellschaftlicher Ressourcen geprägte Prozesse begriffen. Ein abschließendes Kapitel zum Argentinischen Tango bringt die soziologischen Analysen "zum Tanzen"
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531903774
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (269S. 7 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Nomaden, Flaneure, Vagabunden
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences, general ; Soziologie ; Wissenssoziologie ; Wissensform ; Literaturtheorie ; Lebensstil ; Lebensart ; Kultursoziologie ; Moderne ; Aufsatzsammlung ; Moderne ; Denkstil ; Wissensform ; Wissenssoziologie
    Abstract: Unterwegs-Sein - zur Einleitung -- Unterwegs-Sein - zur Einleitung -- Unstete Intellektuelle -- Theodor W. Adorno und Jürgen Habermas - zwei Spielarten des öffentlichen Intellektuellen -- Fremd sein - schlau sein? -- „It’s a No-mad Nomad World“: Bruce Chatwin als Protagonist okzidentaler Mobilitätslust -- Multiple Identitäten -- Vagabundierende Geister -- Identifikation durch mimetische Imagination und die Bedeutung von Ähnlichkeit für die Vergesellschaftung -- Entweder - Oder? -- Verwischende Grenzen -- Mobilität ohne Grenzen? -- Nomaden wider Willen: Der Expatriate als Handlungstypus zwischen Alltagswelt und objektiver Zweckbestimmung -- Grenzgänger -- Mediale Schau-Spiele -- Von mobilen Logbüchern und vermeintlichen Ja-Sagern -- Der Nomade als medial geschulter Darsteller vermeintlicher Aufrichtigkeit? -- Bürokraten des Wissens? -- Sinn-Sucher -- Symbolischer Synkretismus. Von den Niederungen der Unwissenden zu den heiligen Bergen -- Schamanen - Wanderer zwischen den Welten? -- Kein Pilger mehr, noch kein Flaneur -- Formen des virtuos-religiösen Unterwegsseins in Zeiten der Globalisierung -- Paradise lost.. Vom Pilger zum Wanderer
    Abstract: „Nomaden“, „Flaneure“ und „Vagabunden“ werden in diesem Band als personale Bewegungsmetaphern begriffen - als Metaphern einerseits, die in vielfältigen Variationen und Ableitungen in zeitgenössischen Literaturproduktionen auftauchen, als Metaphern andererseits, die geeignet erscheinen, reale Lebensvollzüge in modernen Gesellschaften auf dem Weg ins 21. Jahrhundert als „symptomatisch“ zu etikettieren. Beide Facetten der Metaphorik verweisen somit auf Wissensformen und Denkstile der Gegenwart
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531903286
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (604 S, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Reidegeld, Eckart Staatliche Sozialpolitik in Deutschland ; 2: Sozialpolitik in Demokratie und Diktatur 1919 - 1945
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Political science
    Abstract: Staatliche Sozialpolitik in der Weimarer Republik (1919-1930) -- Die Krise der „alten“ und die Wegbereiter der „neuen Sozialpolitik“ -- Staatliche Sozialpolitik im „Dritten Reich“ -- Rückblick und Ausdeutung
    Abstract: Der erste Weltkrieg unterbricht die "ruhige" Fortentwicklung und Differenzierung der staatlichen Sozialpolitik des Kaiserreiches. Er bereitet gleichzeitig den Übergang von der "obrigkeitsstaatlichen" zur "demokratischen Sozialpolitik" der Weimarer Republik vor. Die Demokratisierung und der rasche Ausbau der staatlichen Sozialpolitik vollziehen sich vor revolutionärem Hintergrund. Die Darstellung und Analyse dieser Zusammenhänge stehen am Anfang dieses zweiten Bandes zur Sozialstaatsgeschichte. Die Inflation, die "goldenen zwanziger Jahre" und die katastrophale, Staat und Gesellschaft erschütternde Weltwirtschaftskrise haben tief greifende Folgen für die staatliche Sozialpolitik. Diese Entwicklungen und die "völkische Sozialpolitik" im "Dritten Reich" sind die weiteren thematischen Schwerpunkte
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531906621
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (399S. 98 Abb, digital)
    Edition: 4., überarbeitete Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Feldmann, Klaus, 1939 - Soziologie kompakt
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Social sciences ; Lehrbuch ; Soziologie ; Soziologie
    Abstract: Einführung -- Natur und Kultur -- Soziologische Theorien -- Mikrosoziologie -- Sozialstruktur und soziale Schichtung -- Individualisierung, Privatisierung und Rationalisierung -- Verwandtschaft, Ehe, Familie, Kindheit, Jugend und Alter -- Geschlecht, Sexualität und Liebe -- Gruppen und Organisationen -- Soziale Institutionen -- Sozialer Wandel und soziale Bewegungen -- Schlussbemerkungen
    Abstract: Dieses Buch wendet sich an Studienanfänger der Soziologie und Studierende mit dem Nebenfach Soziologie. Es bietet eine umfassende und leicht verständliche Einführung in die Grundlagentheorien und zentralen Bereiche der Soziologie. Die ausgewählten Daten, Beispiele und empirischen Untersuchungen beziehen sich primär auf den deutschen Sprachraum. Zusätzlich wurden Vergleiche mit anderen europäischen Staaten, den USA und auch außereuropäischen Ländern einbezogen. Dadurch kann über das Buch Anschluss an die internationale soziologische Diskussion erreicht werden
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531902494
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (460 Seiten)
    Series Statement: Medienmanagement - Ein Lehrbuch / Otto Altendorfer ... (Hrsg.) 4
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Medienmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als Medienmanagement - Ein Lehrbuch ; 4: Gesellschaft - Moderation & Präsentation - Medientechnik
    DDC: 302.23068
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences, general
    Abstract: Gesellschaft -- Das Politische System in Deutschland -- Medienpolitik -- Medienpsychologie -- Medienpädagogik -- Moderation & Präsentation -- Moderation in Hörfunk und Fernsehen -- Die perfekte Präsentation -- Praktische Rhetorik -- Medientechnik -- Grundlagen der Informationstechnik -- Naturwissenschaftliche Grundlagen -- Rechnerhardware und Betriebssysteme -- Grundlagen der Programmierung -- Medienproduktionssysteme - Fernsehproduktion -- Medienproduktionssysteme - Audiotechnik -- Medienproduktionssysteme - Print -- Medienproduktionssysteme - Multimedia -- Kommunikationsnetze und -dienste
    Abstract: Im Mittelpunkt des vierten Bandes steht Grundwissen im Bereich Medienkompetenz und Medientechnik. Die Autoren geben einen Einblick in die politische Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland und in die Grundzüge der Medienpolitik; sie stellen die fachlichen Grundlagen von Medienpädagogik und Medienpsychologie dar und führen in Moderation, Rhetorik und Präsentation ein. Im medientechnischen Teil werden Grundbegriffe der Informationstechnik und der Naturwissenschaften erläutert sowie ein Einblick in die Grundlagen der Programmierung gegeben. In die Medienproduktionssysteme der Mediengattungen Fernsehen, Hörfunk, Print und Multimedia wird ebenso eingeführt wie in Kommunikationsnetze und -dienste sowie Rechnerhardware und Betriebssysteme
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531902470
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (497S. 187 Abb, digital)
    Edition: 1
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Häder, Michael, 1952 - Empirische Sozialforschung
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Social sciences ; Political science ; Social sciences ; Psychological tests and testing ; Befragung ; Beobachtung ; Empirische Sozialforschung ; Lehrbuch ; Methoden ; Sozialforschung ; Lehrbuch ; Empirische Sozialforschung
    Abstract: Die Struktur dieses Buches: Eine Einleitung -- Die Bedeutung des Methodenwissens für das Verständnis empirischer Daten -- Wissenschaftstheorie -- Forschungs- und Untersuchungsplanung -- Auswahlverfahren -- Erhebungsmethoden -- Komplexe Designs -- Pretests -- Aufbereitung und Auswertung der Daten -- Dokumentation empirischer Projekte
    Abstract: Sozialwissenschaftliche Methoden wie Befragungen, Beobachtungen und Inhaltsanalysen kommen in der Marktforschung, bei Studien zur Zeitgeschichte, in der Stadtplanung und in der Kommunikationsforschung zum Einsatz. Erst recht werden sie von Soziologen und empirisch arbeitenden Politikwissenschaftlern benötigt. Egal, ob im Rahmen der Evaluation eines Präventionsprogramms oder für die Erhebung des Gesundheitsverhaltens oder für eine Studie zur sozialen Mobilität, die sichere Handhabung des sozialwissenschaftlichen Instrumentariums ist stets die Voraussetzung, um belastbare Ergebnisse zu erzielen. Das Buch stellt wichtige Informationen für die Anwender und Entwickler dieser Instrumente zur Verfügung. Es behandelt die theoretischen Grundlagen der Methoden, die Schritte bei der Konzipierung und Umsetzung eines Projekts, die vielfältigen Varianten der Datenerhebung, die bei der Auswahl der Untersuchungseinheiten einzusetzenden Methoden ebenso wie die Prinzipien, die bei der Auswertung und Dokumentation der Befunde zu beachten sind. Mithilfe zahlreicher Beispiele gelingt eine besonders anschauliche Darstellung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531904740
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (383S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Ricken, Norbert, 1963 - Die Ordnung der Bildung
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Bildung ; Macht ; Hochschulschrift ; Bildung ; Macht
    Abstract: Einleitung: Vom Ende der Bildung als Anfang - Anmerkungen zum Diskurs der Bildung -- Die Macht der Macht - Stationen zu einer Anthropologie der Macht -- Bildung und Macht - Beiträge zu einer Genealogie der Bildung
    Abstract: Dass Bildung und Macht miteinander zusammenhängen und einander bedingen, ist offensichtlich; wie aber das Verhältnis beider genauer justiert werden muss, ist weithin umstritten und oszilliert meist zwischen Widerspruch und Funktionsbedingung. Vor diesem Hintergrund unternehmen die Studien zur Ordnung der Bildung eine machttheoretische Lektüre der Idee der Bildung und eröffnen einen irritierenden Blick in die Macht der Bildung. Kernstück ist dabei eine Auseinandersetzung mit den Überlegungen Michel Foucaults, in der Bildung als eine spezifische Strategie der ‚Führung der Führungen' (Foucault) gelesen und insofern als eine der zentralen modernen Mechanismen der Formation von Subjektivität analysiert wird
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531900421
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (395S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Soziale Gerechtigkeit
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Gerechtigkeit ; Sozialreform ; EU-Sozialpolitik ; Deutschland ; EU-Staaten ; Sociology ; Social Sciences, general ; Political science ; Bibliografie ; Aufsatzsammlung ; Eißel, Dieter 1941- ; Sozialstaat ; Reform ; Soziale Gerechtigkeit
    Abstract: Klare Positionen und starkes Engagement -- Klare Positionen und starkes Engagement -- Problemfeld „soziale Gerechtigkeit“ - Motive, Inhalte und Perspektiven -- Solidarität und Gerechtigkeit als Lebensentwurf - eine persönliche Hinführung -- Anspruch und Wirklichkeit von Gerechtigkeit in der deutschen Gegenwart -- „Wer siegt, hat Recht“? Das kapitalistische Regime unter dem Anspruch der Gerechtigkeit -- Theorie, Struktur und Zukunft des Sozialstaats -- Reichtum - ein Tabuthema Wachsende soziale Ungerechtigkeit in Deutschland -- Armut in Deutschland -- Aktuelle Diskussionen, Politikfelder und territoriale Aspekte -- Generationengerechtigkeit - politischer Kampfbegriff oder sinnvolle Neuinterpretation der sozialen Frage? Kritische Anmerkungen zu einem Kernaspekt des aktuellen Gerechtigkeitsdiskurses in Deutschland -- Territoriale Gerechtigkeit im deutschen Bundesstaat - Reformen im Spagat von Wachstums- und Verteilungsproblemen -- Öffentliche Armut im privaten Reichtum - Kritik der allokativen und distributiven Wirkungen des Systemwechsels zu einer einheitlichen Unternehmensbesteuerung -- Niedrig- und Kombi-Löhne: soziale Spaltung statt Abbau der Arbeitslosigkeit -- Soziale Gerechtigkeit für Familien und Frauen in Deutschland - umdenken im Bereich der staatlichen Förderungspolitik! -- Bildung und soziale Gerechtigkeit -- Freiheit bewältigen - politische Bildung und die Herausforderung der Gerechtigkeit -- Welche Erklärung für Fremdenfeindlichkeit: relative Deprivation oder Autoritarismus? -- Das Programm „Soziale Stadt“ in Hessen - veränderte Konzepte der Armutsbekämpfung verlangen neue Formen lokaler Politik und Steuerung -- Europäische Entwicklungen und internationale Perspektiven -- Kulturelle Unterschiede als Einflußgrößen auf das wirtschafts- und gesellschaftspolitische Handeln - zu den nationalen Differenzen in der Wahrnehmung sozialer Gerechtigkeit -- Soziale Gerechtigkeit in Großbritannien - ein Modell für Deutschland und Europa? -- Sozialabbau und Neokonservativismus in Österreich -- Social Justice and Social Inequalities - Analysis of the Public Discourse in Poland -- Aspects of Unemployment in Greece -- Europa als entscheidendes Feld sozialer Auseinandersetzungen -- Erneuerung des Sozialstaates gegen die Herrschaft der Finanzmärkte - Herausforderungen demokratischer Wirtschaftspolitik in Europa -- Steuergerechtigkeit und persönliche Einkommensbesteuerung - aktuelle Entwicklungen in europäischer Perspektive -- Soziale Gerechtigkeit als Menschenrecht: zum Europäischen des europäischen Sozialmodells -- Soziale Gerechtigkeit im internationalen System - eine Problemskizze -- Geschlechtergerechtigkeit in der Globalisierung: von Ungleichheitslagen zu Gerechtigkeitsansprüchen
    Abstract: Soziale Gerechtigkeit ist seit jeher ein vieldeutiger Begriff und kontrovers diskutiertes Thema. Angesichts der sich vergrößernden Gerechtigkeitslücken und wachsender Legitimationsprobleme ist es heute jedoch aktueller denn je. Soziale Gerechtigkeit ist keine Nebensache, kein rein ethisch-moralisches Problem. Vielmehr dürfte die Zukunftsfähigkeit (post-)moderner Demokratien und Wirtschaftssysteme maßgeblich über die Frage gesellschaftlicher Integration entschieden werden. Genau hier aber besteht dringender Handlungsbedarf, wie die Autorinnen und Autoren dieses Buches anhand zahlreicher Politikfelder und konkreter Beispiele offen legen. Da soziale Gerechtigkeit bei zunehmender Transnationalisierung und Interdependenz nicht länger isoliert diskutiert und erstritten werden kann, sondern Lösungen in Mehrebenensystemen erzwingt, nimmt der Band nicht nur die kommunale, regionale und nationale Situation Deutschlands in den Blick, sondern gibt auch der europäischen und internationalen Perspektive breiten Raum
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531905310
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (259S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Das Kriegsgeschehen ; 2005
    DDC: 303.66
    RVK:
    Keywords: Social Sciences, general ; Political science ; International relations
    Abstract: Daten und Tendenzen des Kriegsgeschehens 2005 -- Daten und Tendenzen des Kriegsgeschehens 2005 -- Register Die Kriege und bewaffneten Konflikte des Jahres 2005 -- Asien -- Vorderer und Mittlerer Orient -- Afrika -- Lateinamerika
    Abstract: Dieses Jahrbuch informiert über alle Kriege und bewaffneten Konflikte, die im Jahr 2005 geführt wurden. Es beschreibt für jeden dieser Konflikte die strukturellen Hintergründe, die Akteure, den historischen Verlauf und die Ereignisse des Jahres 2005. Ein zusammenfassender Überblick analysiert die Tendenzen und Entwicklungen des weltweiten Kriegsgeschehens. Die Veröffentlichungen der Arbeitsgemeinschaft Kriegsursachenforschung (AKUF) der Universität Hamburg über die Kriege seit 1945 sind im deutschen Sprachraum die meistverwendete Grundlage einschlägiger Publikationen
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531906607
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (421S, digital)
    Edition: 2., überarbeitete Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Meulemann, Heiner, 1944 - Soziologie von Anfang an
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Lehrbuch ; Soziologie
    Abstract: Soziologie: Die Wissenschaft und ihr Gegenstand -- Soziales Handeln: Definitionen -- Soziales Handeln: Theorien -- Soziale Ordnung -- Soziale Differenzierung -- Soziale Integration -- Sozialstruktur -- Soziale Ungleichheit -- Soziale Mobilität -- Sozialer Wandel -- Ausblick: Von der Einführung in das Studium
    Abstract: Diese Einführung will "Soziologie von Anfang an" darstellen. Die Soziologie befasst sich mit der Gesellschaft als einem Produkt sozialen Handelns. Sie beginnt mit dem Begriff des sozialen Handelns und zielt auf die Gesellschaft. Diesen Weg versucht die Einführung mit einigen Grundbegriffen systematisch abzuschreiten. Wenn das soziale Handeln der Menschen Ausgangspunkt der Soziologie ist, dann muss bestimmt werden, wie die Menschen zusammenkommen, die in Gesellschaft handeln. Die Antwort ist, dass die soziale Ordnung Menschen als eine Gesellschaft zusammenführt und gegen andere abgrenzt. Mit der Vielfalt der Zwecke, die Menschen in einer sozialen Ordnung entdecken und verfolgen können, wird sie sich differenzieren. Mit der Tatsache der sozialen Differenzierung wird spiegelbildlich das Problem der sozialen Integration aufgeworfen. Wenn eine Gesellschaft sich differenziert hat und mehr oder minder stark integriert ist, bilden die Beziehungen zwischen den Teilen die Sozialstruktur der Gesellschaft. Sie ist das Thema der Soziologie als einer "Wissenschaft von der Gesellschaft". Mit dem Begriff der Sozialstruktur kommt die Soziologie an ihr Ziel; aber sie stößt zugleich auch an ihre Grenzen, die Bewertung der Verteilung von Ressourcen unter dem Gesichtspunkt der sozialen Ungleichheit. Soziale Ungleichheit lässt sich am besten im Zeitverlauf, an der sozialen Mobilität verfolgen. Die Sozialstruktur unterliegt schließlich dem sozialen Wandel. Das Problem der Erklärung des sozialen Wandels führt zurück zum Ausgangspunkt, der Erklärung des sozialen Handelns überhaupt
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531902197
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (581S. 12 Abb, digital)
    Edition: 4., überarbeitete Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Friedens- und Konfliktforschung
    DDC: 303.6072
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Social sciences ; Political science ; Consciousness ; Konfliktforschung ; Friedensforschung ; Einführung ; Einführung ; Konfliktforschung ; Friedensforschung ; Konfliktforschung ; Friedensforschung
    Abstract: GRUNDLAGEN -- Zur Geschichte der Friedens- und Konfliktforschung im 20. Jahrhundert -- Zentrale Begriffe der Friedens- und Konfliktforschung: Konflikt, Gewalt, Krieg, Frieden -- Sozialwissenschaftliche Konflikttheorien - Ein Überblick -- Friedens- und Konfliktforschung - Studienangebote und Studienmöglichkeiten in Deutschland -- Konfliktanalysen aus dem internationalen System -- Der Staatszerfall Jugoslawiens -- Der Völkermord in Ruanda -- Migration als Konfliktquelle und internationales Ordnungsproblem -- Der Konflikt um das Wasser des Nils -- Islamischer Fundamentalismus -- Energiekonflikte, Klimawandel und nachhaltige Entwicklung -- Gesellschaftliche Konfliktkonstellationen -- Die deutsche Vereinigung als konfliktiver Prozess -- Konfliktdynamiken der Bevölkerungsentwicklung in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg -- Das gesellschaftliche Geschlechterverhältnis als Konfliktfeld -- Die Rahmenrichtlinien für Gesellschaftslehre in Hessen -- Arbeitsbeziehungen - Die „Konfliktpartnerschaft“ zwischen Kapital und Arbeit -- Der „Radikalenerlass“ -- Friedensethik, Friedenserziehung, Konfliktregelung -- Einführung in die Friedensethik -- Der Friedenspädagogik: Grundlagen, Herausforderungen und Chancen einer Erziehung zum Frieden -- Probleme ausländischer Militärinterventionen in innerstaatliche Konflikte
    Abstract: Die vorliegende Einführung in die Friedens- und Konfliktforschung ist für die 4. Auflage erneut aktualisiert und erweitert worden. Sie gibt einen Überblick über zentrale Themenfelder der Friedens- und Konfliktforschung angefangen bei den Grundlagen (Geschichte der Friedens- und Konfliktforschung, zentrale Begriffe, Konflikttheorien und Studienangebote in Deutschland) über zahlreiche Konfliktanalysen aus dem Bereich des internationalen Systems (Krieg und Völkermord, Fundamentalismus und Wasserkonflikte, Migration) sowie der Gesellschaft (Geschlechterkonflikte, demographische Konfliktpotenziale, Arbeitsbeziehungen, Deutsche Vereinigung, Energiekonflikte etc.) bis hin zu übergeordneten Fragen der Friedensethik, der Friedenserziehung und den möglichen Formen der Konfliktregelung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Imprint: VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531900322
    Language: German
    Pages: 271 S.
    Edition: 6. Auflage
    Series Statement: Einführungskurs Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    Keywords: Social sciences ; Soziologie ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783531903842
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (185 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Kulturbetriebsforschung
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Aufsatzsammlung ; Kulturbetrieb ; Forschung
    Abstract: Die Kulturbetriebsforschung befasst sich mit der Konzeption, Produktion, Distribution und Rezeption von Kulturgütern, die in einem dynamisch interagierenden und institutionell strukturierten Handlungsfeld stattfinden - nämlich im Kulturbetrieb. Die Komplexität des Forschungsgegenstandes, die Notwendigkeit praxisnaher Beobachtungen und die Vielfalt der theoretischen Ansätze, die oft im Hintergrund die Forschung beeinflussen, erzwingen eine ständige Reflexion der Entwicklung und Perspektiven der Kulturbetriebsforschung. Dieses Buch stellt aktuelle Ansätze und Konzeptionen der Kulturbetriebsforschung dar.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783531901206
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (258S. 16 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Alt und gesund?
    DDC: 613.0438
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Medizinisches Personal ; Altenbild ; Altern ; Prävention ; Längsschnittuntersuchung
    Abstract: Alter als gesellschaftliche Herausforderung -- Alter - Definitionen und Bilder -- Soziale Repräsentationen und Episoden als empirische Zugänge zu Altersbildern -- Subjektive Altersbilder von Ärzten und Pflegekräften - Verluste und Gewinne, aber schwierig zu definieren -- Wandel der Altersbilder von Ärzten und Pflegekräften - viel Veränderung aber wenig Konsequenz -- Gesundheit im Alter - Einstellungen und Konzepte -- Gesundheitsförderung und Prävention im Alter - Theoretisches Verständnis und Ansätze -- Gesundheitsförderung und Prävention im Alter - Realisierung in der Praxis -- Focusgroups als Feedback: Überwindung von Barrieren zur Prävention im Alter -- Prävention und Alter - (k)ein Thema in der Aus-, Fort- und Weiterbildung? -- Alter(n) und Prävention in Fachzeitschriften - trotz zunehmender Berücksichtigung von geringer Relevanz -- Ärztliche und pflegerische Prävention im Alter zwischen Konzept und Praxis - Diskussion und Ausblick
    Abstract: Welche Bilder haben Ärzte und Pflegekräfte vom Alter und der Gesundheit alter Menschen? Werden solche Bilder durch Ausbildung, Beruf oder eher durch eigene biographische Erfahrungen beeinflusst? Welche Einstellungen zur Prävention und Gesundheitsförderung insbesondere bei alten Menschen haben Ärzte und Pflegekräfte? Was können sie davon realisieren? Was hindert sie daran, ihre Einstellungen umzusetzen, was hilft ihnen dabei? Solche Fragen sind gerade in Zeiten des demographischen Umbruchs gesundheits- und sozialpolitisch relevant. Die Autoren gehen diesen Fragen anhand einer empirischen Studie nach. Dabei zeigen sie ein Stück Lebenswirklichkeit der Wahrnehmung Älterer und des Alters durch Professionelle in der gesundheitlichen Versorgung. Sie fordern zugleich dazu auf, die Themen Alter, Gesundheit und Prävention in der Aus-, Fort- und Weiterbildung stärker zu berücksichtigen und die Professionellen darin zu bestärken, dass Prävention und Gesundheitsförderung auch und gerade im Alter notwendig und sinnvoll sind
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531900278
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (224S. 43 Abb, digital)
    Edition: 2., durchgesehene Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Schäfers, Bernhard, 1939 - Soziologie der Architektur und der Stadt ; 1: Architektursoziologie
    DDC: 720.103
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general
    Abstract: Einführung -- Einführung -- Grundlagen -- Architektur und Architektursoziologie. Grundlagen und Zusammenhänge -- Raum und räumliches Verhalten -- Symbole und Zeichen, Semiotik und Architektursprache -- Epochen -- Architektur seit der „Doppelrevolution“. Klassizismus und Historismus im Übergang zur Moderne -- Aufbruch in die Moderne -- Grundlagen der Moderne -- Durchsetzung des Internationalen Stils. Funktionalismus und Funktionalismuskritik -- Von der zweiten Gründerzeit zur Postmoderne -- Auf dem Weg zur Zweiten Moderne -- Themen -- Bauen für die Demokratie -- Partizipatives Bauen -- Architektur als Beruf
    Abstract: Diese Einführung vermittelt in drei Großkapiteln die Grundlagen einer Soziologie der Architektur, liefert einen Überblick über die Epochen seit 1800 und beschreibt die Themen- und Praxisfelder. Dies ist der erste Band der zweibändigen Soziologie der Architektur und der Stadt
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783531901329
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (269S. 21 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. StadtLeben - Wohnen, Mobilität und Lebensstil
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Stadtentwicklung ; Stadtplanung ; Lebensbedingungen ; Wohnen ; Mobilität ; Lebensstil ; Alltagsmobilität ; Sozialstruktur ; Wohnmillieus ; Wohnmobilität ; Stadtplanung ; Lebensstil ; Mobilität
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531902999
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (301S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T.
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Adult education
    Abstract: Arbeit, Erwerb und Pädagogik -- „Employability“ - Ansatz, Diskurs und Kontexte -- Das Berufskonzept - Entwicklung, Kritik, Stand und Perspektiven -- Der Ansatz des Erwerbsschemas -- Schlussfolgerungen - „Vom Beruf zur Employ ability?“
    Abstract: Angesichts veränderter ökonomischer, gesellschaftlicher und politischer Rahmenbedingungen ist der "Beruf" in die Kritik geraten. Neben Flexibilisierung, Individualisierung und Internationalsierung stellen auch die aktuellen Diskurse um Employability und Work-Life-Balance den Beruf als Strukturprinzip der Gesellschaft in Frage - und damit nicht nur die Berufspädagogik vor neue konzeptionelle und theoretische Herausforderungen. Die international ausgerichtete diskurs- und inhaltsanalytische Untersuchung analysiert das Verhältnis von Beruf und Employability vor dem Hintergrund des theoretischen Ansatzes einer "Pädagogik des Erwerbs". Sie eröffnet damit neue Perspektiven in der Diskussion um die "Krise des Berufs"
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531900179
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (590S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Kultur
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Social sciences ; Political science ; Ohne direkten Regionalbezug Theorie/Methodik ; Kultur/Sprache/Kunst ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kulturtheorie ; Interdisziplinarität ; Kultursoziologie
    Abstract: Kulturtheorien der Gegenwart - Heterotopien der Theorie -- Kulturtheorien der Gegenwart - Heterotopien der Theorie -- Symbol - Diskurs - Struktur -- Roland Barthes: Mythologe der Massenkultur und Argonaut der Semiologie -- Gilles Deleuze: Kultur und Gegenkultur -- Michel Foucault: Ethnologie der eigenen Kultur -- Pierre Bourdieu: Zur Kritik der symbolischen Gewalt -- Jean Baudrillard: Wider die soziologische Ordnung -- Dynamiken der Kulturen -- Clifford Geertz: Die Ambivalenz kultureller Formen -- Victor W. Turner: Rituelle Prozesse und kulturelle Transformationen -- Kulturtransferforschung: Grenzgänge zwischen den Kulturen -- Samuel Huntington: From Creed to Culture -- Gayatri Chakravorty Spivak: Übersetzungen aus Anderen Welten -- Homi K. Bhabha: Auf der Innenseite kultureller Differenz: „in the middle of differences“ -- Phänomene des Alltags -- Erving Goffman: Die Kultur der Kommunikation -- Thomas Luckmann: Kultur zwischen Konstitution, Konstruktion und Kommunikation -- Hans-Georg Soeffner: Kultur als Halt und Haltung -- Jürgen Gerhards: Quantifizierende Kultursoziologie -- Michel Maffesoli: Die Wiederkehr der StÄmme in der Postmoderne -- Amor und Psyché -- Julia Kristeva: Das Pathos des Denkens oder Die zweifache Genese des Subjekts -- Slavoj Žižek: Psychoanalyse, Idealismus und Populärkultur -- Judith Butler: Die störende Wiederkehr des kulturell Verdrängten -- Perspektiven auf den Spätkapitalismus -- George Ritzer: Die McDonaldisierung von Gesellschaft und Kultur -- MAUSS: Mouvement Anti-Utilitariste dans les Sciences Sociales -- Richard Sennett: Das Spiel der Gesellschaft - Öffentlichkeit, Urbanität und Flexibilität -- Fredric Jameson: Marxistische Kulturtheorie -- Michael Hardt & Antonio Negri: Kulturrevolution durch Multitudo -- Kritiken der Exklusion -- René Girard: Ein anderes Verständnis von Gewalt -- Ernesto Laclau: Diskurse, Hegemonien, Antagonismen -- Giorgio Agamben: Überleben in der Leere -- Zygmunt Bauman: Die ambivalente Verfassung moderner und postmoderner Kultur -- Populärkultur und Counter Culture -- Stuart Hall: Die Erfindung der Cultural Studies -- Paul Willis: Alltagsästhetik und Populärkulturanalyse -- Douglas Crimp: Vom Postmodernismus zur Queer Culture -- Technik, Körper und Wissenschaft -- Paul Virilio: Geschwindigkeit ist Macht -- Bruno Latour: Making Things Public -- Donna Haraway: Natur-Kulturen und die Faktizität der Figuration -- Medien und Kommunikation -- Vilém Flusser: Kommunikation und menschliche Existenz -- Michel Serres: Gärten, Hochgebirge, Ozeane der Kommunikation -- Manuel Castells: Kultur, Technologie und Informationsgesellschaft -- Jürgen Habermas: Das Vernunftpotential der Moderne -- Niklas Luhmann: Systemtheoretiker und Poet zivilklinischer Theorie -- Herausforderungen der Globalisierung -- Roland Robertson: Kultur im Spannungsfeld der Glokalisierung -- Ulrich Beck: Für einen „Kosmopolitismus mit Wurzeln und Flügeln“ -- Ronald Inglehart: Daten auf der Suche nach einer Theorie - Analysen des weltweiten Wertewandels -- Immanuel Wallerstein: Unthinking Culture? -- Shmuel Noah Eisenstadt: Kulturtheoretische Zivilisationsanalyse
    Abstract: Die Herausgeber Stephan Moebius und Dirk Quadflieg bieten in Zusammenarbeit mit den Autorinnen und Autoren einen systematischen und - in seiner angelegten Breite - erstmaligen Überblick über aktuelle kultursoziologische und -wissenschaftliche Theorien. Die gegenwärtig wichtigsten Kulturtheorien werden nach dem Kriterium ihrer interdisziplinären Relevanz für die zeitgenössischen Diskurse in der Soziologie, den Kulturwissenschaften, der Philosophie sowie den Sprach- und Literaturwissenschaften einheitlich und verständlich vorgestellt. Der Band richtet sich in erster Linie an Studierende und Lehrende der angegebenen Fachrichtungen und dient als ein hilfreiches Nachschlagewerk im immer unübersichtlicher werdenden Diskurs zwischen den Disziplinen
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531902272 , 353190227X , 3531141082
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (414 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2006
    Parallel Title: Erscheint auch als Schlüsseltexte der Kritischen Theorie
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kritische Theorie ; Sozialwissenschaften ; Sociology ; Political science ; Social sciences ; Communication ; Sociology ; Political Theory ; Society ; Media and Communication ; Frankfurt am Main ; Festschrift ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531901992 , 3531901990 , 353114989X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 377 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2006
    Series Statement: Organisationskommunikation, Studien zu Public Relations/Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikationsmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als Mattke, Christian Albert Oeckl - sein Leben und Wirken für die deutsche Öffentlichkeitsarbeit
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Oeckl, Albert ; Öffentlichkeitsarbeit ; Communication ; Media and Communication ; Biographie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531902166 , 3531902164 , 3531311220
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (126 Seiten)
    Edition: 16th ed. 2006
    Parallel Title: Erscheint auch als Dahrendorf, Ralf Homo Sociologicus
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Dahrendorf, Ralf ; Soziale Rolle ; Begriff ; Culture ; Sociology ; Mass media ; Social sciences ; Sociology of Culture ; Sociology ; Media Sociology ; Society
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531900742
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (514S. 38 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Qualitative Netzwerkanalyse
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Social sciences ; Psychological tests and testing ; Empirische Sozialforschung ; Qualitative Sozialforschung ; Netzwerkanalyse ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Netzwerkanalyse ; Qualitative Methode ; Netzwerkanalyse ; Qualitative Methode
    Abstract: Qualitative Netzwerkanalysen finden derzeit Eingang in unterschiedlichste Forschungsfelder. Das Handbuch bietet erstmalig eine Systematisierung der Forschungsstrategien und Methoden, mit denen qualitative Netzwerkanalysen durchgeführt werden können. Neben systematisierenden und konzeptionellen Beiträgen werden anhand von exemplarischen Studien methodische Designs qualitativer Netzwerkanalysen vorgestellt und grundlegende Probleme der Durchführung, Erhebung und Auswertung von qualitativen Netzwerkstudien erörtert.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531902203
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (211S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Vobruba, Georg, 1948 - Entkoppelung von Arbeit und Einkommen
    DDC: 362.582
    RVK:
    Keywords: Öffentliche Sozialleistungen ; Arbeitsmarktflexibilität ; Arbeitswelt ; Deutschland ; Beschäftigungssystem ; Sociology ; Social Sciences, general ; Political science ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Garantiertes Mindesteinkommen
    Abstract: Recht auf Arbeit? Wider die unheilige Allianz der Profit- und Beschäftigungsmaximierer -- Die Entkoppelung von Arbeit und Einkommen -- Arbeiten und Essen. Die Logik im Wandel des Verhältnisses von gesellschaftlicher Arbeit und existentieller Sicherung im Kapitalismus -- Entwicklung und Stand der deutschen Diskussion um ein garantiertes Grundeinkommen -- Wege aus der Flexibilisierungsfalle. Plädoyer für die Verbindung von Arbeitszeitverkürzung, Flexibilisierung und garantiertem Grundeinkommen -- Der Arbeitsmarkt - ein Markt? -- Ende der Vollbeschäftigungsgesellschaft -- Income Mixes. Die neue Normalität nach der Vollbeschäftigung -- Politik in der Beschäftigungsfalle -- Gute Gründe reichen nicht. Zur neuen Diskussion eines garantierten Grundeinkommens -- Die flexible Arbeitsgesellschaft
    Abstract: Für die Entkoppelung von Arbeit und Einkommen zu argumentieren, erübrigt sich. Dieser Prozess findet ohnehin statt, er wird aber kaum verstanden und keineswegs angemessen politisch reguliert
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531903736
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (273S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Balog, Andreas, 1946 - 2008 Soziale Phänomene
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Soziologie ; Forschungsgegenstand ; Das Soziale ; Handlungstheorie
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531904276
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (329S. 17 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Bevölkerungsforschung und Politik in Deutschland im 20. Jahrhundert
    DDC: 304.609
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Sciences, general ; Political science ; Konferenzschrift 2003 ; Konferenzschrift 2003 ; Deutschland ; Demographie ; Anwendung ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Demographie ; Anwendung
    Abstract: Zur Einführung -- Bevölkerung denken: Herausforderungen einer neueren Wissenschafts- und Mentalitätsgeschichte -- „Assimilation“ und „Dissimilation“ in der „Bevölkerungsgeschichte“, ca. 1918 bis 1960 -- Zwischen Feindschaft und Familie - Eine Skizze zu Bevölkerungspolitiken in Frankreich vom Ende der III. Republik bis zur Vichy-Zeit - -- Formen der Verbreitung bevölkerungswissenschaftlichen Wissens in Schulbüchern -- Defining population by statistics c.1850-1939: German practice within a European context -- The Dark Side of Numbers: Updated -- Die Volkszählung von 1939 in Österreich und die Erfassung der österreichischen Juden -- Trend shift or continuation? World War II and the Development of Population Forecasting and Planning in the Netherlands -- Demographie, Statistik, Soziologie: Der Bedarf an empirischen Informationen und das Verhältnis zur Politik -- Elisabeth Pfeil und das „Blaue Archiv“ Aspekte einer Bevölkerungssoziologie im Nationalsozialismus -- Konzeption und Praxis sozialwissenschaftlicher Bevölkerungswissenschaft in ihren Beziehungen zu Raumforschung und Geopolitik im Dritten Reich -- Disziplinäre Grenzen am Rande der Medizin: Soziale Hygiene, Demographie, Rassenhygiene -- Medizin und Bevölkerungswissenschaften im Nationalsozialismus -- Diskussionsbericht der Tagung „Bevölkerungsforschung und Politik in Deutschland im 20. Jahrhundert“
    Abstract: Die Autoren der Beiträge zeigen Merkmale und Varianten bevölkerungsbezogener Forschungen und ihre Anwendungen in der NS-Zeit. Im Mittelpunkt stehen Zusammenhänge zwischen der deutschen Bevölkerungswissenschaft und der Bevölkerungspolitik des NS-Staates. Erörtert werden Aspekte der Verbindungen von Wissenschaft und Politik und ihre wechselseitigen Instrumentalisierungen wie zum Beispiel die bevölkerungswissenschaftliche Handhabung empirischer Daten zur Prüfung von Hypothesen
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531902401
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (279S. 39 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Mythos Markt?
    DDC: 331.1144
    RVK:
    Keywords: Arbeitsmarkt ; Arbeitsrecht ; Atypische Beschäftigung ; Arbeitswelt ; Deutschland ; Sociology ; Social Sciences, general ; Political science ; Labor ; Labor market Germany ; Social policy ; Unemployment Germany ; Arbeitsmarkt ; Arbeitsrecht ; Regeln ; Strukturwandel ; Wandel ; Arbeitszeitverlängerung ; Aufsatzsammlung ; Ausbildung ; Ehrenamt ; Akademiker ; Hartz IV ; Ich-AG ; Teilzeit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Arbeitsmarkt ; Strukturwandel
    Abstract: Regeln für den Arbeitsmarkt -- Zu den Folgen einer Arbeitszeitverlängerung aus wettbewerbstheoretischer Sicht -- Hauptsache Teilzeitarbeit Gestaltung und Behandlung der Teilzeit- und Verlängerungsansprüche im niederländischen und deutschen Recht -- Gesetzgebung um jeden Preis? Ein Plädoyer für eine Versachlichung der Diskussion um das Arbeitsrecht -- Die sozial- und arbeitsmarktpolitischen Reformen im Zuge von „Hartz IV“ - Chancen auf mehr Beschäftigung? -- Übergang von der Ausbildung in den Arbeitsmarkt -- Dagobert Duck im Klassenzimmer - Ein Trainingsprogramm zur Förderung unternehmerischer Potenziale im Jugendalter -- Keine Nachfrage nach zusätzlichen Akademikern: Eine Untersuchung der Einkommensentwicklung von Akademikern -- Vorbei sind die schönen Tage von Aranjuez? - Über einen notwendigen Wandel der universitären Kunstgeschichte -- Arbeitsmarkt im Wandel -- Transorganisationale Arbeit am Theater: Eine empirische Untersuchung marktvermittelter Arbeitsformen -- Ich-AG im Walde: Ländliche Arbeit in der postindustriellen Gesellschaft -- Verzicht auf Vollzeitarbeit? Die Rolle von Moral, Eigeninteressen und Trittbrettfahren -- Durch das Ehrenamt zurück in den Arbeitsmarkt? -- Grenzen des Arbeitsmarkts -- Who cares? Pflegearbeit, Individuum und Gesellschaft. Eine interdisziplinäre Spurensuche in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft -- Brasilianische Spielregeln - Kulturelle Unterschiede als „Störvariable“ -- Insolvenz - Alles muss raus Eine fotografische Auseinandersetzung mit Räumen insolventer Betriebe in Deutschland
    Abstract: Die Gestaltung der Arbeitswelt ist ein zentrales gesellschaftliches Anliegen. Doch welche Kräfte walten hier, wie sind die derzeitigen Entwicklungen zu beurteilen und welchen Einfluss haben wir, das heißt die BürgerInnen, ArbeitnehmerInnen oder ForscherInnen auf die Arbeitswelten der Zukunft? Die Beiträge erfassen die Probleme pointiert, stellen neue Fragen und beschreiben Lösungswege jenseits der ausgetretenen Wege der wissenschaftlichen und politischen Diskussion. Sie bieten unkonventionelle Perspektiven auf Einzelaspekte des deutschen Arbeitsmarktes wie Arbeitszeitverkürzung, Hartz IV und Arbeitslosigkeit, aber auch auf Probleme des ausländischen Marktes
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531900094 , 3531900099 , 3531149458
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 223 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2006
    Series Statement: Forschung Kommunikation
    Parallel Title: Erscheint auch als Berkel, Barbara Konflikt als Motor europäischer Öffentlichkeit
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Öffentlichkeit ; Europäisierung ; Zeitung ; Politischer Konflikt ; Berichterstattung ; Communication ; Media and Communication
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531904245 , 3531904248 , 3531151177
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 475 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2006
    Series Statement: Forschung Kommunikation
    Parallel Title: Erscheint auch als Wintsch, Dani Doing News - Die Fabrikation von Fernsehnachrichten
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Privates Fernsehen ; Journalismus ; Videoproduktion ; Communication ; Journalism ; Media and Communication ; Journalism ; Schweiz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531906171 , 3531906178 , 3531151363
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 239 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2006
    Series Statement: Organisationskommunikation, Studien zu Public Relations/Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikationsmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als Herger, Nikodemus Vertrauen und Organisationskommunikation
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Unternehmen ; Kommunikation ; Vertrauen ; Corporate Identity ; Communication ; Media and Communication
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531900834 , 3531900838 , 3531147544
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 505 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2006
    Series Statement: zu / schriften der Zeppelin Universität. zwischen Wirtschaft, Kultur und Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Wirtschaftsstandort Deutschland
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Standortfaktor ; Internationale Wettbewerbsfähigkeit ; Wirtschaftspolitik ; Sociology ; Economic sociology ; Political science ; Sociology ; Economic Sociology ; Political Science ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531902814 , 3531902814 , 3531146793
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (420 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2006
    Series Statement: Sozialstrukturanalyse
    Parallel Title: Erscheint auch als Soziale Milieus und Wandel der Sozialstruktur
    DDC: 305.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialer Wandel ; Sozialstruktur ; Kulturelles Kapital ; Alltagskultur ; Social structure ; Equality ; Social Structure ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531902173 , 3531902172 , 3531148982
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (412 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2006
    Series Statement: Organisationskommunikation, Studien zu Public Relations/Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikationsmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als Köhler, Tanja Krisen-PR im Internet
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Unternehmenskrise ; Krisenmanagement ; Internet ; Öffentlichkeitsarbeit ; Communication ; Media and Communication
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531906683 , 3531906682 , 3531429485
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (468 Seiten) , 3 Abb.
    Edition: 3rd ed. 2006
    Series Statement: Medien • Kultur • Kommunikation
    Parallel Title: Erscheint auch als Kultur - Medien - Macht
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medienforschung ; Kulturanalyse ; Mass media ; Communication ; Media Sociology ; Media and Communication ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783531904320
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (315S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Stein, Petra Lebensstile im Kontext von Mobilitätsprozessen
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Lebensstil ; Sozialstruktur ; Soziale Mobilität ; Hochschulschrift ; Lebensstil ; Sozialstruktur ; Soziale Mobilität
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...