Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (71)
  • French  (1)
  • Dordrecht : Springer
  • Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
  • Philosophy  (67)
  • Musicology
Material
Language
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783658162429
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Springer Reference Sozialwissenschaften
    Series Statement: Springer Reference Geisteswissenschaften
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Living reference work
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Karl Popper
    RVK:
    Keywords: Genetic epistemology ; Science Philosophy ; Political science Philosophy ; Epistemology ; Philosophy and science ; Political philosophy ; Aufsatzsammlung ; Popper, Karl R. 1902-1994 ; Kritischer Rationalismus ; Popper, Karl R. 1902-1994 ; Kritischer Rationalismus
    Abstract: Vorwort -- I. Karl Poppers Leben und Werk -- II. Wissenschaftstheoretische Grundlagen -- III. Die Methodologie der Naturwissenschaften -- IV. Sozialphilosophie und politische Philosophie -- V. Der Kritische Rationalismus in den wissenschaftlichen Disziplinen -- VI. Wirkungsgeschichte des Kritischen Rationalismus
    Abstract: Dieses Handbuch bietet einen verlässlichen, systematischen und umfassenden Zugang einerseits zu Leben und Werk Karl Poppers, andererseits zur breiten Wirkung des Philosophen in Wissenschaft, Politik und Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    E-Resource
    E-Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531146164 , 9783322807342 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 236 p.
    Edition: 1
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783322807342
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Studien zur Wissensordnung v.3
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Online-Publikation
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531199757
    Language: German
    Pages: XII, 600 S.
    Edition: 2., aktualisierte und erweiterte Aufl. 2015
    Parallel Title: Erscheint auch als Schlüsselwerke des Konstruktivismus
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Philosophy (General) ; Werk ; Konstruktivismus ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konstruktivismus ; Werk
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783658043353 , 9783658043360 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 453 p.
    Edition: 1
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658043360
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 305.260943155
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Altern ; Prävention ; Medizin ; Institutionalisierung ; Alterssoziologie ; Medizinische Ethik ; Deutschland
    Abstract: Die Anti-Aging-Medizin in Deutschland ist angetreten, um Anti-Aging als seriose Praventivmedizin neu zu begrunden. Worin besteht die Neubegrundung Wie ist sie zu bewerten Um das zu klaren, wird ein kontextualisierter Begriff von Anti-Aging vorgeschlagen und der multidisziplinare Forschungsstand aufgearbeitet. Ausgehend von einer Vermittlung zwischen soziologischen und ethischen Ansatzen wird ein wissenssoziologischer Zugriff gewahlt und ethisch erweitert: Die Alterung wird in der deutschen Anti-Aging-Medizin nicht mehr als Krankheit verstanden, sondern als Risiko, dem es praventiv vorzubeugen gilt. Herkommlichen Anti-Aging-Maßnahmen wird eine individuelle Risikodiagnostik vorgeschaltet und mehr Eigenverantwortung fur gesundheitliche Alterungsrisiken gefordert. Aus sozialgerontologischer Perspektive stellen sich ethische Fragen, u. a. was das Altersbild und das Verantwortungskonzept betrifft. Modellhaft lasst sich daran die aktuelle Diskussion uber Alter und Gesundheit hinterfragen.
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783658059095 , 9783658059101 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 311 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658059101
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Reproduktionsmedizin ; Samenspender ; Leihmutter ; Ähnlichkeit ; Anonymität ; Medizintourismus ; Sterilität ; Verwandtschaft ; Soziale Konstruktion ; Feldforschung ; Spanien ; Tschechien
    Abstract: ?Immer mehr Paare und Singles mit Kinderwunsch fahren fur einereproduktionsmedizinische Behandlung ins Ausland; dieses Phanomen wird oft als ?Reproduktionstourismus"" bezeichnet. Doch im Mittelpunkt der ethnografischen Studie von Sven Bergmann stehen keine Urlaubsaktivitaten, sondernAusweichpraktiken wie das Umgehen des Verbots der Eizellspende in Deutschland. Ausgangspunkt der Untersuchung sind zwei Infertilitatskliniken in Spanien und Tschechien. Mittels welcher Praktiken wird in diesen Kliniken Verwandtschaft hergestellt? Welche Rolle spielen Anonymitat, Ahnlichkeit und Imagination, wenn Ke...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783531194639
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (1 online resource (291 p.))
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: Perspektiven kritischer Sozialer Arbeit
    Series Statement: EBL-Schweitzer
    Parallel Title: Druckausg. Kritik der Moralisierung
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social service -- Moral and ethical aspects ; Consumers - Attitudes ; Consumption (Economics) ; Social ethics ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Sozialarbeit ; Ethik ; Moral
    Abstract: Inhalt; Einleitung; Moral im öffentlich-politischen Diskurs; Etablierung von Ethik; Ethik und Moral in der Sozialen Arbeit; Zum Konzept des Aufsatzbandes; Zu den einzelnen Beiträgen; Literatur; Teil 1 Theoretische Grundlagen; Sozialphilosophie und Ethik; 1 Setzt die Philosophie des Sozialen eine Ethik voraus?; 2 Wie ist es zu der Überzeugung gekommen, daß die Sozialphilosophie normativ zu sein habe, eine Ethik also voraussetze?; 3 Grundlagen einer nicht-normativen Sozialphilosophie; 4 Die Sozialphilosophie des kommunikativen Textes
    Abstract: 5 Stellung der Ethik im Rahmen der Sozialphilosophie des kommunikativen Textes6 Politische Konsequenzen; 7 Fazit; Literatur; Ethik und Foucault - Die Frage nach „Technologien des Selbst"; 1 „Ethik" als historisches Untersuchungsfeld; 2 Weshalb Technologien ?; 3 Sorge, Mut, Freiheit; 4 Antike Moralität und Ethik heute; Literatur; „Warnung vor der Moral" - zur Funktionsbestimmung von Moral und Ethik in der Theorie Luhmanns; Was lässt sich durch die systemtheoretische Perspektive gewinnen?; Begriffliche und theoretische Voraussetzungen; Moral in funktional differenzierten Gesellschaften
    Abstract: Moral in den alltäglichen InteraktionenMoral innerhalb von Funktionssystemen; Moralisierung als sozio-politische Irritation; Funktion von Ethik; Folgerungen; Literatur; Moral als psychische Disposition? Ein sozialpsychologischer Blick; 1 Einstellungs-Syndrome als Wertesysteme; 2 „Meine" Gruppe und ich - Chancen und Risiken; 3 „Gehorsam" - ein Wert?; 4 „Verführung" - leicht gemacht?; 5 Vor jeder Verführung: das Entstehen von Moral; 6 Beiträge der sozial-kognitiven Lernpsychologie; 7 „Gefühlte" Moral - die bessere Erklärung?; 7.1 Moralische Helden; 7.2 Das Moralgefühl der Kinder
    Abstract: 7.3 Der Moral-Instinkt7.4 Emotionale Grundbedürfnisse - gut, sie zu haben, schlecht, sie zu verletzen; 8 Zusammenfassung und Schlussfolgerungen; Literatur; Letzte Werte, höherer Sinn - Zur paradoxen Artikulation von Moral in modernen Gesellschaften; 1 Küche und Moral; 2 Symbolische Sinnwelten - die wissenssoziologische Konzeption von Moral; 3 Moderne - Moralisierungsdistanz und Remoralisierung; 3.1 Veralltäglichung von Moral; 3.2 Individualität als letzter letzter Wert; 3.3 Soziale Welten und die Konkurrenz kollektiver Identitäten; 4 Schlussbemerkungen; Literatur
    Abstract: Teil 2 Reflexionen des Verhältnisses von Ethik und Sozialer ArbeitChristliche Ethik in einer säkularen Gesellschaft - Kontroversen um Konzepte der Wohlfahrt und Sozialen Arbeit; 1 Christlichkeit in einer säkularen Gesellschaft; 1.1 Gesellschaftlicher Einfluss der Kirchen; 1.2 Erwartungen und Interessen des Staates und der Bevölkerung; 2 Christlichkeit und moderner Sozial-/Wohlfahrtsstaat; 2.1 Christliche Wohlfahrtsmodelle; 2.2 Christliche Ethik und Sozialarbeit heute; Literatur; ‚Moralisieren' und die Grenzen der Moral; 1 Eine kurze Geschichte des ‚moralisieren'
    Abstract: 2 Das Herstellen von Unbedingtheit
    Abstract: Die Zunahme von Themen, die in öffentlichen Debatten als ‚ethisch' markiert werden und eine generelle Verankerung von Ethik in sozialen Berufen verweisen auf einen Reflexionsbedarf, der die Bedeutung und den Umfang des Begriffs zum Gegenstand einer kritischen Auseinandersetzung macht. In den Beiträgen dieses Bandes werden Bestimmungen von Ethik und Moral vorgenommen, die auch und vor allem kritische Perspektiven auf Praktiken einer Moralisierung der Gesellschaft insgesamt und auch der Ausbildungs- und Berufspraxis Sozialer Arbeit eröffnen. Neben Ausführungen zu theoretischen Grundlagen und ein
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9789400754010
    Language: French
    Pages: Online-Ressource (XVII, 382 p, digital)
    Series Statement: Phaenomenologica, Series Founded by H.L. van Breda and Published Under the Auspices of the Husserl-Archives 209
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Perreau, Laurent, 1976 - Le monde social selon Husserl
    RVK:
    Keywords: Philosophy (General) ; Phenomenology ; Social sciences Philosophy ; Philosophy ; Philosophy (General) ; Phenomenology ; Social sciences Philosophy ; Husserl, Edmund 1859-1938 ; Philosophie ; Husserl, Edmund 1859-1938 ; Phänomenologie ; Sozialphilosophie
    Abstract: Cette étude est consacrée à l'examen de la théorie du monde social qui se découvre dans la phénoménologie d’Edmund Husserl : est-elle à même de dire les phénomènes sociaux, sur quel mode et avec quels résultats ?Dans un premier moment, nous reconstituons le propos des deux « ontologies sociales » qui pensent le monde social en son essence et en ses essences : d’une part, l'ontologie de la région « monde social », subordonnée à la région de l'« esprit » et élaborée à partir d'une phénoménologie de la communication ; d’autre part, l'ontologie morphologique et eidétique des formes essentielles de communautés sociales. Dans un second moment, nous suivons l'élaboration d'une « sociologie transcendantale » qui reconsidère le rapport de la subjectivité transcendantale au monde social. Nous montrons comment les développements de la théorie de la personne dans la perspective de la phénoménologie génétique, qui semblent nous détourner de la considération de sa socialité, précisent en réalité le rapport du sujet personnel au monde social sous l'angle de sa « mienneté », de l'habitualité et de la familiarité d'une part, et dans la perspective d'une éthique sociale d'autre part. On établit enfin comment, autour de la Krisis, la théorie du monde de la vie fournit le cadre théorique d'une « sociologie transcendantale » qui se développe, sur le fond d'une anthropologie du monde commun, comme théorie de la générativité. De l'ontologie sociale à la sociologie transcendantale, cette recherche est conçue comme une investigation des ressources et des difficultés de la voie d'accès à la réduction transcendantale par l'ontologie, relativement à la question du « social ».Remarquable enquête menée sur l'expérience sociale du sujet, la phénoménologie husserlienne du monde social est susceptible d’intéresser le sociologue tout autant que le philosophe qui s’interroge sur la nature du « social » en général
    Description / Table of Contents: Le Monde Social Selon Husserl; Remerciements; Table des Matières; Abréviations; Remarques générales; Abréviations retenues pour les références aux œuvres de Husserl; Chapitre 1: Introduction générale : comment dire les phénomènes sociaux?; 1.1 L'idée d'une phénoménologie du monde social; 1.2 Vers une «sociologie transcendantale»; 1.3 Les préventions à l'égard de la phénoménologie husserlienne du monde social; 1.3.1 Les limites d'une philosophie du sujet; 1.3.2 Les prestiges de l'alter ego; 1.3.3 La supposée inconsistance du propos husserlien sur le monde social
    Description / Table of Contents: 3.2.2 Le rapport à la personne autre comme foyer expressif3.3 La communication effective; 3.3.1 La prise de «contact» ( Berührung); 3.3.2 L'échange réciproque; 3.3.3 Le rapport Je-Tu et la synthèse de recouvrement; 3.3.4 La formation du «consensus» ( Einverständnis); Chapitre 4: La région ontologique «monde social»; 4.1 La pulsion sociale; 4.1.1 La pulsion sociale comme pulsion socialisée (pulsion sexuelle et pulsion maternelle); 4.1.2 La pulsion sociale comme puissance de socialisation; 4.1.3 La pulsion sociale comme tendance primaire à la communautisation
    Description / Table of Contents: 4.2 La théorie des «actes sociaux» : du monde de la communication ( kommunikative Welt) à la communauté de volonté ( Willensgemeinschaft)4.3 Les «personnalités d'ordre supérieur»; 4.3.1 Sur le sens de l'expression «d'ordre supérieur» (höhere Ordnung); 4.3.2 La dimension «personnelle» de la communauté sociale; 4.3.3 L'unité normative des «personnalités d'ordre supérieur»; 4.3.4 La distinction phénoménologique des «personnalités d'ordre supérieur»; Deuxième partie: les formes essentielles du monde social; Chapitre 5: Vers une morpho-typique eidétique du monde social
    Description / Table of Contents: 5.1 Du projet général d'une élucidation des particularités conceptuelles des sciences sociales à l'idée d'une morphologie eidétique du monde social
    Description / Table of Contents:  REMERCIEMENTS -- TABLE DES MATIÈRES -- ABRÉVIATIONS -- Abréviations retenues pour les références aux œuvres de Husserl -- Introduction : dire les phénomènes sociaux -- PREMIERE PARTIE : ONTOLOGIES DU MONDE SOCIAL -- Introduction -- SECTION I : La région « monde social » -- Chapitre I : De l’esprit au monde social.- Chapitre II. La communication comme forme élémentaire de la vie sociale.- Chapitre III. La région ontologique « monde social » -- SECTION II : Les formes essentielles du monde social -- Chapitre IV : Vers une morpho-typique éïdétique du monde social.- Chapitre V : De quelques formes essentielles du monde social.- SECONDE PARTIE : VERS UNE « SOCIOLOGIE TRANSCENDANTALE » -- SECTION III : Sujet personnel et monde social. Problémes et difficultés d’une définition transcendantale de la personne -- Chapitre VI : Problèmes et difficultés d’une théorie de la personne dans les Ideen II.- Chapitre VII. La genèse passive de la personne : l’appropriation habituelle, typique et familière du monde environnant.- Chapitre VIII. La genèse active de la personne.- Conclusion de la section III  -- Section IV : DU MONDE DE LA VIE AU MONDE SOCIAL -- Introduction : De la question de la genèse personnelle de soi aux problèmes de la prédonation de l’expérience sociale -- Chapitre IX : De la théorie du monde de la vie à la théorie du monde social.-Chapitre X : Le monde de la vie comme monde commun : le fondement anthropologique de la sociologie transcendantale.- Chapitre XI : La theorie de la générativité comme theorie de la relativisation socio-historique de l’expérience communautaire.- Conclusion -- Bibliographie -- Index Nominum.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531193656 , 3531193651
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 80 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2012
    Parallel Title: Erscheint auch als König, Tim In guter Gesellschaft?
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Habermas, Jürgen ; Luhmann, Niklas ; Politische Soziologie ; Sociology ; Political science ; Economic sociology ; Sociology ; Political Theory ; Economic Sociology ; Einführung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531930046 , 3531930044
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (220 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2012
    Series Statement: Aktuelle und klassische Sozial- und KulturwissenschaftlerInnen
    Parallel Title: Erscheint auch als Strehle, Samuel Zur Aktualität von Jean Baudrillard
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Baudrillard, Jean ; Sociology ; Culture—Study and teaching ; Philosophy and social sciences ; Sociology ; Cultural Studies ; Philosophy of the Social Sciences ; Einführung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783531183572 , 9783531190235 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 460 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783531190235
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 306.0973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pop-Kultur ; Performativität ; Intermedialität ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Abstract: Die Bedeutung von Populären Kulturen sowie von Popkulturen kann nicht ohne einen Bezug auf Performativität und Medialität begriffen werden. Mit diesem Bezug bilden sich zugleich Kulturen des Performativen und Medialen heraus. Dieses Thema ist bisher im Kontext der Forschungen zur Performativität von Kulturen nicht systematisch erforscht worden. Vor diesem Hintergrund geht es um die Beantwortung der Frage, inwieweit sich in Populären Kulturen sowie Popkulturen Aspekte, Prozesse, Transformationen, Manifestationen von Medialität und/oder Performativität niederschlagen, beobachten und beschreiben ...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531187181 , 353118718X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 438 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2012
    Parallel Title: Erscheint auch als Weischenberg, Siegfried Max Weber und die Entzauberung der Medienwelt
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weber, Max ; Massenmedien ; Soziologie ; Kommunikationswissenschaft ; Disziplin ; Knowledge, Sociology of ; Social sciences ; Communication ; Sociology ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Society ; Media and Communication ; Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531193281 , 3531193287
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (64 Seiten) , 11 Abb.
    Edition: 1st ed. 2012
    Series Statement: VS College
    Parallel Title: Erscheint auch als Godina, Bojan Die Phänomenologische Methode Husserls für Sozial- und Geisteswissenschaftler
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Husserl, Edmund ; Phänomenologie ; Sociology ; Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783531943688
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (402 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 305.4201
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Butler, Judith ; Erziehungsphilosophie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Wie kaum eine andere Philosophin provoziert Judith Butler gegenwärtig die Diskussion zentraler Kategorien wie Körper, Identität und Anerkennung, indem sie verbreitete und nicht selten festgefahrene Denkgewohnheiten irritiert und dekonstruiert. Die Beiträge des Bandes suchen daher eine Lücke zu schlieÃen, indem sie auch an die Arbeiten Judith Butlers zu Ethik, Politik und Anerkennung anknüpfen und die dort entwickelten Zusammenhänge von Körper, Subjekt, Macht und Performativität in den Blick nehmen und sowohl für die theoretische Grundlagenreflexion als auch für die empirische Erforschung von Erziehungs- und Bildungsprozessen zu nutzen suchen.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531941745 , 3531941747
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (280 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2012
    Series Statement: Klassiker der Sozialwissenschaften
    Parallel Title: Erscheint auch als Tönnies, Ferdinand Studien zu Gemeinschaft und Gesellschaft
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tönnies, Ferdinand ; Gemeinschaft ; Gesellschaft ; Soziologie ; Culture ; Sociology ; Mass media ; Sociology of Culture ; Sociology ; Media Sociology ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531934891 , 3531934899
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (276 Seiten) , 1 Abb.
    Edition: 1st ed. 2012
    Parallel Title: Erscheint auch als Kenngott, Eva-Maria Perspektivenübernahme
    DDC: 305.2
    RVK:
    Keywords: Sittliche Erziehung ; Ethik ; Einfühlung ; Sociology ; Social groups ; Education ; Early childhood education ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Education ; Early Childhood Education
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531933504 , 3531933507
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (162 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2011
    Series Statement: Aktuelle und klassische Sozial- und KulturwissenschaftlerInnen
    Parallel Title: Erscheint auch als von Redecker, Eva Zur Aktualität von Judith Butler
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Butler, Judith ; Sociology ; Sex ; Sociology ; Gender Studies ; Einführung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531941684 , 3531941682
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 313 Seiten)
    Edition: 2nd ed. 2011
    Parallel Title: Erscheint auch als Lempert, Wolfgang Soziologische Aufklärung als moralische Passion: Pierre Bourdieu
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bourdieu, Pierre ; Soziologie ; Moralität ; Sociology ; Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531927190 , 3531927191
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (381 Seiten) , 9 Abb.
    Edition: 1st ed. 2011
    Series Statement: Wissen, Kommunikation und Gesellschaft, Schriften zur Wissenssoziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Körperwissen
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Körper ; Wissenssoziologie ; Knowledge, Sociology of ; Sociology ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Sociology ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531931876 , 3531931873
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (196 Seiten) , 5 Abb.
    Edition: 1st ed. 2011
    Series Statement: Erlebniswelten
    Parallel Title: Erscheint auch als Kirchner, Babette Eventgemeinschaften
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fusion Festival ; Besucher ; Gemeinschaftsgefühl ; Identität ; Gemeinschaft ; Soziale Konstruktion ; Knowledge, Sociology of ; Social sciences ; Sociology ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Society ; Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531932118 , 353193211X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (354 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2011
    Parallel Title: Erscheint auch als Wesser, Ulrich Heteronomien des Sozialen
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Searle, John R. ; Giddens, Anthony ; Tuomela, Raimo ; Das Soziale ; Sozialphilosophie ; Sociology ; Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531933474 , 3531933477
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (296 Seiten) , 4 Abb.
    Edition: 1st ed. 2011
    Parallel Title: Erscheint auch als Rationalität und Irrationalität in den Wissenschaften
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rationalität ; Irrationalität ; Wissenschaft ; Philosophie ; Wissenschaftstheorie ; Sociology ; Sociology ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531931470 , 3531931474
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 482 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2011
    Parallel Title: Erscheint auch als Geisen, Thomas Arbeit und Subjektwerdung in der Moderne
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Marx, Karl ; Arendt, Hannah ; Gesellschaft ; Moderne ; Arbeit ; Vergesellschaftung ; Sociology ; Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531927770 , 3531927779
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (289 Seiten) , 1 Abb.
    Edition: 1st ed. 2011
    Series Statement: Studien zum Weber-Paradigma
    Parallel Title: Erscheint auch als Religionen verstehen
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weber, Max ; Religionssoziologie ; Sociology ; Culture ; Religion ; Sociology ; Sociology of Culture ; Religion ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531931173
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (267S. 4 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Schlögl, Anita Mehrwert Musik
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Musikwirtschaft ; Kulturökonomik ; Stadtentwicklung ; Wien ; Berlin ; Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Berlin ; Wien ; Musikwirtschaft ; Kulturwirtschaft ; Stadtentwicklung ; Tourismus
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531933504
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (162 S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Redecker, Eva von, 1982 - Zur Aktualität von Judith Butler
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Butler, Judith ; Einführung ; Butler, Judith 1956-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531930695 , 3531930699
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 578 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2011
    Parallel Title: Erscheint auch als Schlüsselwerke des Konstruktivismus
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konstruktivismus ; Werk ; Communication ; Psychology ; Sociology ; Media and Communication ; Behavioral Sciences and Psychology ; Sociology ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Book
    Book
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531179872
    Language: German
    Pages: 196 Seiten , Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Erlebniswelten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.484209431722
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verhalten ; Veranstaltung ; Techno ; Erlebnis ; Techno ; Veranstaltung ; Erlebnis ; Verhalten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531925240 , 3531925245
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (283 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2010
    Series Statement: Wirtschaft + Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Wirtschaftssoziologie nach Max Weber
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weber, Max ; Rezeption ; Wirtschaftssoziologie ; Sociology ; Economic sociology ; Sociology ; Economic Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531923178 , 353192317X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (144 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2010
    Series Statement: Kunst- und Kulturmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als Mertens, Gerald Orchestermanagement
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Orchester ; Kulturmanagement ; Sociology ; Cultural property—Protection ; Sociology ; Cultural Resource Management
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531919409 , 3531919407
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (456 Seiten) , 10 Abb.
    Edition: 2nd ed. 2010
    Series Statement: Theorie und Praxis der Diskursforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Diaz-Bone, Rainer Kulturwelt, Diskurs und Lebensstil
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bourdieu, Pierre ; Unterscheidung ; Diskurstheorie ; Lebensstil ; Heavy Metal ; Diskursanalyse ; Kultursoziologie ; Techno ; Sociology ; Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531924786 , 3531924788
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (316 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2010
    Parallel Title: Erscheint auch als Lempert, Wolfgang Soziologische Aufklärung als moralische Passion: Pierre Bourdieu
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Bourdieu, Pierre ; Soziologie ; Moralität ; Sociology ; Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531925684 , 3531925687
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (199 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2010
    Parallel Title: Erscheint auch als Tokarzewska, Monika Der feste Grund des Unberechenbaren
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Simmel, Georg ; Soziologie ; Kulturphilosophie ; Experimentelle Literatur ; Poetik ; Sociology ; Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531925776 , 3531925776
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (154 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2010
    Series Statement: Aktuelle und klassische Sozial- und KulturwissenschaftlerInnen
    Parallel Title: Erscheint auch als Heil, Reinhard Zur Aktualität von Slavoj Zizek
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Žižek, Slavoj ; Philosophie ; Sociology ; Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531922690 , 3531922696
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (249 Seiten) , 2 Abb.
    Edition: 1st ed. 2010
    Series Statement: Schriften zur Gruppen- und Organisationsdynamik
    Parallel Title: Erscheint auch als Krainer, Larissa Prozessethik
    DDC: 306.3
    RVK:
    Keywords: Angewandte Ethik ; Entscheidungsfindung ; Economic sociology ; Operations research ; Ethics ; Psychology ; Psychology, Industrial ; Communication ; Economic Sociology ; Operations Research and Decision Theory ; Moral Philosophy and Applied Ethics ; Behavioral Sciences and Psychology ; Work and Organizational Psychology ; Media and Communication
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531925776
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (154S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Heil, Reinhard, 1925 - 2004 Zur Aktualität von Slavoj Žižek
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Žižek, Slavoj ; Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Philosophie ; Einführung ; Žižek, Slavoj 1949- ; Philosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531925684
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (199S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Tokarzewska, Monika Der feste Grund des Unberechenbaren
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Simmel, Georg ; Soziologie ; Kulturphilosophie ; Experimentelle Literatur ; Poetik ; Simmel, Georg 1858-1918 ; Soziologie ; Kulturphilosophie ; Experimentelle Literatur ; Poetik
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531914725 , 3531914723
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (256 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2009
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Permanenz des Ästhetischen
    DDC: 306.42
    RVK:
    Keywords: Ästhetik ; Knowledge, Sociology of ; Sociology ; Mass media ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Sociology ; Media Sociology ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531913834 , 3531913832
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (152 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2009
    Parallel Title: Erscheint auch als Zaboura, Nadia Das empathische Gehirn
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Interpersonale Kommunikation ; Einfühlung ; Spiegelneuron ; Sociology ; Communication ; Sociology ; Media and Communication
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531913612 , 3531913611
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 314 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2009
    Series Statement: Theorie und Praxis der Diskursforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Waldschmidt, Anne Das Wissen der Leute
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bioethik ; Alltagswissen ; Öffentlichkeit ; Internet ; Kommunikation ; Diskurstheorie ; Fachwissen ; Macht ; Wissenssoziologie ; Sociology ; Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531918624 , 3531918621
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (276 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2009
    Series Statement: Wirtschaft + Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Curbach, Janina Die Corporate-Social-Responsibility-Bewegung
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Multinationales Unternehmen ; Corporate Social Responsibility ; Nichtstaatliche Organisation ; Soziologie ; Sociology ; Economic sociology ; Sociology ; Economic Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531916507 , 3531916505
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (462 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2009
    Parallel Title: Erscheint auch als Wiedenmann, Rainer Tiere, Moral und Gesellschaft
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mensch ; Tiere ; Soziologie ; Sociology ; Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531914374 , 3531914375
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (400 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2009
    Parallel Title: Erscheint auch als Soziologie als Möglichkeit
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Simmel, Georg ; Vergesellschaftung ; Soziologie ; Sociology ; Sociology ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531911038 , 3531911031
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 185 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2008
    Series Statement: Studienskripten zur Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Bayer, Michael Einführung in das Werk Max Webers
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weber, Max ; Soziologie ; Sociology ; Political science ; Social sciences ; Sociology ; Political Science ; Society ; Einführung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531908830 , 3531908839
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 282 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2008
    Parallel Title: Erscheint auch als Porschen, Stephanie Austausch impliziten Erfahrungswissens
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erfahrungswissen ; Informationsaustausch ; Wissensmanagement ; Sociology ; Economic sociology ; Sociology ; Economic Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531907819 , 3531907816
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (199 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2008
    Parallel Title: Erscheint auch als Kajetzke, Laura Wissen im Diskurs
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bourdieu, Pierre ; Foucault, Michel ; PISA ; Theorievergleich ; Diskurs ; Wissen ; Begriff ; Sociology ; Social groups ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531918228
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (195S. 1 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Derrida und danach?
    DDC: 194
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Regional planning ; Sociology ; Social Sciences, general ; Aufsatzsammlung ; Literaturtheorie
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531908595 , 3531908596
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 226 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2008
    Series Statement: Musik und Medien
    Parallel Title: Erscheint auch als Wissenschaftliche Perspektiven auf Musik und Medien
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Musik ; Medien ; Communication ; Media and Communication ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783531909981 , 3531909983
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 485 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2008
    Series Statement: Studien zum Weber-Paradigma
    Parallel Title: Erscheint auch als Soziale Konstellation und historische Perspektive
    DDC: 305.5
    RVK:
    Keywords: Lepsius, Mario Rainer ; Soziologie ; Soziale Ungleichheit ; Kultursoziologie ; Institution ; Social structure ; Equality ; Sociology ; Social Structure ; Sociology ; Sociological Theory ; Deutschland ; Bibliographie ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531918228 , 3531918222
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 190 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2008
    Parallel Title: Erscheint auch als Derrida und danach?
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Literaturtheorie ; Culture ; Mass media ; Ethnology ; Sociology of Culture ; Media Sociology ; Regional Cultural Studies ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531911649
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (227S. 22 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Fuchs, Max, 1948 - Kultur Macht Sinn
    DDC: 306.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Sociology ; Social Sciences, general ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Kulturtheorie
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9781402068317
    Language: German
    Pages: Online-Ressource , v.: digital
    Edition: Online-Ausg. Springer eBook Collection. Humanities, Social Science and Law Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Series Statement: Phaenomenologica 185
    Series Statement: Phaenomenologica
    Parallel Title: Druckausg. Lohmar, Dieter, 1955 - Phänomenologie der schwachen Phantasie
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Phenomenology ; Philosophy of mind ; Philosophy of nature ; Philosophy (General) ; Phenomenology ; Philosophy of mind ; Philosophy of nature ; Philosophy ; Wahrnehmung ; Fantasie
    Note: Includes bibliographical references and index , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531911038
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (189S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Bayer, Michael, 1970 - Einführung in das Werk Max Webers
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Sociology ; Social Sciences, general ; Weber, Max ; Soziologie ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Weber, Max 1864-1920 ; Soziologie
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531905648 , 3531905643
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 289 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2007
    Parallel Title: Erscheint auch als Koller, Markus Die Grenzen der Kunst
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Luhmann, Niklas ; Kunst ; Selbstbezüglichkeit ; Gesellschaft ; Ästhetik ; Philosophische Anthropologie ; Soziologie ; Sociology ; Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531904139 , 3531904132
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (159 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2007
    Parallel Title: Erscheint auch als Wieviel Subjekt braucht die Theorie?
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rorty, Richard ; Philosophie ; Subjekt ; Konzeption ; Soziologie ; Systemtheorie ; Institutionenökonomie ; Rational Choice ; Sociology ; Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531904139
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (157S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Wieviel Subjekt braucht die Theorie?
    DDC: 126
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Rorty, Richard 1931-2007 ; Philosophie ; Subjekt ; Konzeption ; Soziologie ; Systemtheorie ; Subjekt ; Konzeption ; Institutionenökonomie ; Subjekt ; Konzeption ; Rational Choice ; Subjekt ; Konzeption
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531906768
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (272S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Zirfas, Jörg, 1961 - Phänomenologien der Identität
    DDC: 155.2
    RVK:
    Keywords: Education ; Identity (Psychology) ; Self-perception ; Identität
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531900339 , 3531900331 , 3810041424
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (99 Seiten)
    Edition: 2nd ed. 2006
    Series Statement: Qualitative Sozialforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Wernet, Andreas Einführung in die Interpretationstechnik der Objektiven Hermeneutik
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Objektive Hermeneutik ; Methode ; Sociology ; Social sciences ; Education ; Psychology—Methodology ; Sociology ; Society ; Education ; Psychological Methods ; Einführung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531903217
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (316S. 12 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Akteur Gehirn - oder das vermeintliche Ende des handelnden Subjekts
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences, general ; Hirnforschung ; Gehirn ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Neurowissenschaften ; Neurobiologie ; Psychoanalyse ; Psychologie ; Hirnforschung ; Subjekt ; Willensfreiheit ; Sozialwissenschaften ; Neurobiologie ; Soziales Handeln ; Intentionalität ; Soziologie ; Ich ; Physiologische Psychologie ; Psychoanalyse ; Kongress ; Duisburg 〈2005〉 ; Konferenzschrift 2005 ; Hirnforschung ; Subjekt ; Willensfreiheit ; Sozialwissenschaften ; Neurobiologie ; Soziales Handeln ; Intentionalität ; Soziologie ; Ich ; Physiologische Psychologie ; Psychoanalyse
    Abstract: Akteur Gehirn - oder das vermeintliche Ende des sinnhaft handelnden und kommunizierenden Subjekts -- Akteur Gehirn - oder das vermeintliche Ende des sinnhaft handelnden und kommunizierenden Subjekts -- Neurowissenschaftliche Positionen -- Können wir unser eigenes Gehirn als Gehirn erkennen? -- Gene, Meme, „freier Willer”: Persönlichkeit als Produkt von Nervensystem und Umwelt -- Die Frage nach der Willensfreiheit - Konsequenzen für die Socialwissenchaften -- Die kausale Relevanz des Mentalen - Illusion oder Realität? -- Das neuronale Korrelat und Max Webers Konzept der soziologischen Kausalerklärung Warum die Neurowissenschaft keine Konkurrentin der Soziologie ist -- Wie viel Freiheit braucht die sinnverstehende Soziologie? -- Sociales Handeln und Intentionalität -- Die Bedeutung des Handelns - Zum Verhältnis von Wissenssoziologie und neuropsychologischer Hirnforschung -- Sinnverstehende Soziologie, Neurobiologie und die Mathematik des Gehirns -- Wer entscheidet, wer entscheidet? Fragen zur Theorie und Empirie zugerechneter Intentionalität -- Sociale Phänomene außerhalb kognitiver Kontrolle: Emotion, intuitives Verstehen und Kreativität -- Emotionen zwischen Amygdala und sozialer Semantik -- Sichern Spiegelneurone die Intersubjektivität? -- Was bleibt vom göttlichen Funken ? Über die Logik menschlicher Kreativität -- Das Ich in Psychologie und Psychoanalyse -- The Psychobiology of Dissociative Identity Disorder -- Es- Ich- Überich oder entzweites Ich? Eine Kontroverse, die neurowissenschaftlich nicht zu entscheiden ist -- Das Trauma der Hirnforschung - Der Einzug der Neurobiologie in die psychoanalytische Traumatologie als Symptom der gesellschaftlichen Naturalisierung des Subjektiven -- Die Neurowissenchaften als Gegenstand socialwissenchaflicher Analyse -- Die Du-Perspektive in der Hirnforschung -- Hirnforscher als Neurosoziologen? Eine Debatte zum Freien Willen im Feuilleton
    Abstract: Der Band diskutiert kontrovers und interdisziplinär die Ergebnisse der Gehirnforschung und fragt nach den Konsequenzen in den Sozialwissenschaften
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531900339
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (99S, digital)
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Wernet, Andreas, 1960 - Einführung in die Interpretationstechnik der objektiven Hermeneutik
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences ; Social sciences ; Psychological tests and testing ; Einführung ; Objektive Hermeneutik ; Methode ; Hermeneutik ; Qualitative Sozialforschung ; Interpretation
    Abstract: Methodologische Stichworte -- Die Prinzipien der objektiv-hermeneutischen Textinterpretation -- Geschichten - Lesarten - Fallstruktur -- Eine Fallrekonstruktion am Beispiel eines Lehrerinterviews -- Zur schnellen Orientierung
    Abstract: Das von Ulrich Oevermann begründete Verfahren der Objektiven Hermeneutik stößt vor allem in den Sozial- und Erziehungswissenschaften auf breites Interesse. Die zentrale methodologische Idee der Objektiven Hermeneutik besteht darin, die Rekonstruktion der Sinnstrukturen der sozialen Wirklichkeit methodisch an textliche Protokolle dieser Wirklichkeit zurück zu binden. So wird der Text zum Gegenstand einer empirisch-hermeneutischen, wirklichkeitswissenschaftlichen Sinnrekonstruktion. Dieses Buch bietet eine Einführung in das interpretatorische Vorgehen der Objektiven Hermeneutik. Zu Beginn werden die methodologischen Grundannahmen der Objektiven Hermeneutik vorgestellt. Im Zentrum stehen dann aber die methodischen Kernoperationen des Verfahrens. Diese werden an Beispielen vorgestellt und erläutert. Der Leser erhält damit einen Einblick in die interpretatorische Praxis dieser Methode und zugleich Anregungen für die eigene Forschungspraxis
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531904757
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (363S. 2 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Foucault: Diskursanalyse der Politik
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Foucault, Michel 〈1926-1984〉 Criticism and interpretation ; Sociology ; Social Sciences, general ; Political science ; Discourse analysis Political aspects ; Political science ; Aufsatzsammlung ; Foucault, Michel 1926-1984 ; Politik ; Diskursanalyse
    Abstract: „Endlich Ordnung in der Werkzeugkiste“. Zum Potenzial der Foucaultschen Diskursanalyse für die Politikwissenschaft - Einleitung -- „Endlich Ordnung in der Werkzeugkiste“. Zum Potenzial der Foucaultschen Diskursanalyse für die Politikwissenschaft - Einleitung -- Wissen und Politik -- Diskursanalyse in der Politikwissenschaft. Ein Forschungsüberblick -- Die interpretative Analytik als methodologische Position -- Sprachkritische Beobachtungen zu Foucaults Diskursanalyse -- Diskursgeschichte als Geschichte des Politischen -- Diskurse in der Diktatur? Überlegungen zu einer Analyse des Nationalsozialismus mit Foucault -- Wirklich Gegendenken. Politik analysieren mit Michel Foucault -- Politik der Moleküle -- Bioethik - ein Diskurs? -- Ist „Bioethik“ ein „Diskurs“? Methodologische Reflexionen am Beispiel des Internetforums 1000 Fragen zur Bioethik -- Werkzeug Aussage - Ein politikwissenschaftlicher Versuch -- Politik der Sicherheiten -- Der Feind an den Grenzen des Rechtsstaats -- Soziale Sicherheit in Deutschland und Frankreich - eine vergleichende Analyse der aktuellen Sozialstaatsdebatte -- Diskursanalysen - Kritische Analytik der Gegenwart und wissenspolitische Deutungsmusteranalyse -- Politik der Identitäten -- Wissen - Macht - Subjekt(e). Dimensionen historischer Diskursanalyse am Beispiel des Männerbunddiskurses im Wilhelminischen Kaiserreich -- Die Spur der Begriffe. Begriffsorientierte Methoden zur Analyse identitärer Zuschreibungen -- „Foucault - Warum nicht?“ -- Foucalts Werkzeuge für eine Analyse der Fremdenfeindlichkeit: Mein fiebriges „Foucault - warum nicht?“ -- Vom Foucault lernen - Erknnen heißt erfahren riskant experimentieren
    Abstract: Das Buch bietet eine fundierte Einführung in die Theorie und in das Verfahren der Diskursanalyse für das Fach Politikwissenschaft. Im Mittelpunkt steht der Ansatz von Michel Foucault. Nach einer Diskussion zentraler Begriffe aus seiner "Werkzeugkiste" greifen ausgewiesene Experten drei Anwendungsfelder heraus: "Politik der Moleküle", Politik der Geschlechter und Politik der Sicherheiten. Hier, in der konkreten Erprobung, zeigen sich am deutlichsten die Risiken aber auch die Erkenntnischancen, die mit der Diskursanalyse verbunden sind
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531903217 , 3531903217 , 353114930X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 310 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2006
    Parallel Title: Erscheint auch als Akteur Gehirn - oder das vermeintliche Ende des handelnden Subjekts
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hirnforschung ; Subjekt ; Willensfreiheit ; Sozialwissenschaften ; Neurobiologie ; Soziales Handeln ; Intentionalität ; Soziologie ; Ich ; Physiologische Psychologie ; Psychoanalyse ; Knowledge, Sociology of ; Sociology ; Mass media ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Sociology ; Media Sociology ; Konferenzschrift 2005
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531900179
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (590S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Kultur
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Social sciences ; Political science ; Ohne direkten Regionalbezug Theorie/Methodik ; Kultur/Sprache/Kunst ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kulturtheorie ; Interdisziplinarität ; Kultursoziologie
    Abstract: Kulturtheorien der Gegenwart - Heterotopien der Theorie -- Kulturtheorien der Gegenwart - Heterotopien der Theorie -- Symbol - Diskurs - Struktur -- Roland Barthes: Mythologe der Massenkultur und Argonaut der Semiologie -- Gilles Deleuze: Kultur und Gegenkultur -- Michel Foucault: Ethnologie der eigenen Kultur -- Pierre Bourdieu: Zur Kritik der symbolischen Gewalt -- Jean Baudrillard: Wider die soziologische Ordnung -- Dynamiken der Kulturen -- Clifford Geertz: Die Ambivalenz kultureller Formen -- Victor W. Turner: Rituelle Prozesse und kulturelle Transformationen -- Kulturtransferforschung: Grenzgänge zwischen den Kulturen -- Samuel Huntington: From Creed to Culture -- Gayatri Chakravorty Spivak: Übersetzungen aus Anderen Welten -- Homi K. Bhabha: Auf der Innenseite kultureller Differenz: „in the middle of differences“ -- Phänomene des Alltags -- Erving Goffman: Die Kultur der Kommunikation -- Thomas Luckmann: Kultur zwischen Konstitution, Konstruktion und Kommunikation -- Hans-Georg Soeffner: Kultur als Halt und Haltung -- Jürgen Gerhards: Quantifizierende Kultursoziologie -- Michel Maffesoli: Die Wiederkehr der StÄmme in der Postmoderne -- Amor und Psyché -- Julia Kristeva: Das Pathos des Denkens oder Die zweifache Genese des Subjekts -- Slavoj Žižek: Psychoanalyse, Idealismus und Populärkultur -- Judith Butler: Die störende Wiederkehr des kulturell Verdrängten -- Perspektiven auf den Spätkapitalismus -- George Ritzer: Die McDonaldisierung von Gesellschaft und Kultur -- MAUSS: Mouvement Anti-Utilitariste dans les Sciences Sociales -- Richard Sennett: Das Spiel der Gesellschaft - Öffentlichkeit, Urbanität und Flexibilität -- Fredric Jameson: Marxistische Kulturtheorie -- Michael Hardt & Antonio Negri: Kulturrevolution durch Multitudo -- Kritiken der Exklusion -- René Girard: Ein anderes Verständnis von Gewalt -- Ernesto Laclau: Diskurse, Hegemonien, Antagonismen -- Giorgio Agamben: Überleben in der Leere -- Zygmunt Bauman: Die ambivalente Verfassung moderner und postmoderner Kultur -- Populärkultur und Counter Culture -- Stuart Hall: Die Erfindung der Cultural Studies -- Paul Willis: Alltagsästhetik und Populärkulturanalyse -- Douglas Crimp: Vom Postmodernismus zur Queer Culture -- Technik, Körper und Wissenschaft -- Paul Virilio: Geschwindigkeit ist Macht -- Bruno Latour: Making Things Public -- Donna Haraway: Natur-Kulturen und die Faktizität der Figuration -- Medien und Kommunikation -- Vilém Flusser: Kommunikation und menschliche Existenz -- Michel Serres: Gärten, Hochgebirge, Ozeane der Kommunikation -- Manuel Castells: Kultur, Technologie und Informationsgesellschaft -- Jürgen Habermas: Das Vernunftpotential der Moderne -- Niklas Luhmann: Systemtheoretiker und Poet zivilklinischer Theorie -- Herausforderungen der Globalisierung -- Roland Robertson: Kultur im Spannungsfeld der Glokalisierung -- Ulrich Beck: Für einen „Kosmopolitismus mit Wurzeln und Flügeln“ -- Ronald Inglehart: Daten auf der Suche nach einer Theorie - Analysen des weltweiten Wertewandels -- Immanuel Wallerstein: Unthinking Culture? -- Shmuel Noah Eisenstadt: Kulturtheoretische Zivilisationsanalyse
    Abstract: Die Herausgeber Stephan Moebius und Dirk Quadflieg bieten in Zusammenarbeit mit den Autorinnen und Autoren einen systematischen und - in seiner angelegten Breite - erstmaligen Überblick über aktuelle kultursoziologische und -wissenschaftliche Theorien. Die gegenwärtig wichtigsten Kulturtheorien werden nach dem Kriterium ihrer interdisziplinären Relevanz für die zeitgenössischen Diskurse in der Soziologie, den Kulturwissenschaften, der Philosophie sowie den Sprach- und Literaturwissenschaften einheitlich und verständlich vorgestellt. Der Band richtet sich in erster Linie an Studierende und Lehrende der angegebenen Fachrichtungen und dient als ein hilfreiches Nachschlagewerk im immer unübersichtlicher werdenden Diskurs zwischen den Disziplinen
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531902272 , 353190227X , 3531141082
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (414 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2006
    Parallel Title: Erscheint auch als Schlüsseltexte der Kritischen Theorie
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kritische Theorie ; Sozialwissenschaften ; Sociology ; Political science ; Social sciences ; Communication ; Sociology ; Political Theory ; Society ; Media and Communication ; Frankfurt am Main ; Festschrift ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783322807724 , 332280772X , 353114720X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (296 Seiten) , 8 Abb.
    Edition: 1st edition 2005
    Series Statement: Leviathan Sonderhefte 23
    Parallel Title: Erscheint auch als Biopolitik
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gentechnologie ; Bioethik ; Menschenwürde ; Biotechnologie ; Sozialethik ; Humangenetik ; Wertordnung ; Soziale Verantwortung ; Biopolitik ; Sociology ; Political science ; Sociology ; Political Science ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783322807823
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (329S) , online resource
    Edition: Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Der prominent besetzte Band versammelt Beiträge zu den Funktionssystemen der Gesellschaft und diskutiert auf diese Weise die Aktualität der Luhmannschen Systemtheorie. Mit Beiträgen u.a. von Uwe Schimank, Karl-Siegbert Rehberg, Alois Hahn und Hartmut Esser
    Description / Table of Contents: Einleitung: Luhmann und die FunktionssystemeSpezifik und Autonomie des politischen Systems Analyse und Kritik der politischen Soziologie Niklas Luhmanns -- Niklas Luhmann und das Recht Selbstbeschreibung und Fremdbeschreibung des Rechtssystems -- Luhmanns Religionssoziologie und die empirische Religionsforschung - zwei getrennte Welten? -- Die „Kunst der Gesellschaft“ in Gesellschaft der Kunst -- Die Familie in der Systemtheorie -- Funktionssystem Intimbeziehungen -- Erziehungssystem -- Die Massenmedien der Gesellschaft - beobachtet von Niklas Luhmann -- Technik als Medium -- Was die erklärende Soziologie von Niklas Luhmann hat lernen können -- „Gespielter Konsens“: Fluchtburg des Menschen in Luhmanns Sozialtheorie -- Konservativismus in postmodernen Zeiten: Niklas Luhmann -- Führt die Globalisierung zur Tilgung von Differenzen?.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 3531147447 , 9783531147444
    Language: German
    Pages: 329 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Luhmann, Niklas ; Social systems ; Luhmann, Niklas ; Systemtheorie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Luhmann, Niklas 1927-1998 ; Systemtheorie
    Description / Table of Contents: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 3531147447 , 9783531147444
    Language: German
    Pages: 329 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Online-Ausg. Runkel, Gunter, 1946 - 2020 Funktionssysteme der Gesellschaft
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Luhmann, Niklas ; Social systems ; Luhmann, Niklas ; Systemtheorie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Luhmann, Niklas 1927-1998 ; Systemtheorie
    Abstract: Der prominent besetzte Band versammelt Beiträge zu den Funktionssystemen der Gesellschaft und diskutiert auf diese Weise die Aktualität der Luhmannschen Systemtheorie. Mit Beiträgen u.a. von Uwe Schimank, Karl-Siegbert Rehberg, Alois Hahn und Hartmut Esser.
    Description / Table of Contents: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783663077541
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (296 S) , online resource
    Edition: Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Hinz, Ralf, 1962 - Cultural Studies und Pop
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Popkultur ; Forschung ; Popkultur ; Journalismus ; Popmusik ; Popkultur ; Forschung ; Popkultur ; Journalismus ; Popmusik
    Abstract: 1 Einleitung -- 2 Soziale und ökonomische Bedingungen der Popkultur -- 2.1 Politische Ökonomie im intellektuellen Diskurs seit der Studentenbewegung -- 2.2 Produktion, Distribution und Konsumtion der Ware Popmusik -- 2.3 Marx’ Kritik der politischen Ökonomie und Bourdieus radikale Bildungs- und Kultursoziologie -- 2.4 Fazit -- 3 Kritik der Jugendsoziologie -- 3.1 Einleitung -- 3.2 Jugend- und Subkulturen im Lichte der Jugendsoziologie -- 3.3 Neuere Versuche einer Differenzierung jugendkultureller Milieus -- 3.4 Funktionen und Defizite jugendsoziologischer Forschung -- 4 Cultural Studies -- 4.1 Intellektuelle und populäre Kultur -- 4.2 Zur akademischen Institutionalisierung der Cultural Studies -- 4.3 Theoriehistorische Referenzen der Cultural Studies -- 4.4 Subversion durch Stil -- 4.5 Rock- und Pop-Sensibilität -- 4.6 Zur affektiven Ökonomie der Popmusik -- 4.7 Pornographie als populäre Kultur -- 4.8 ‚Empowerment‘ -- 4.9 Popmusik in ästhetischer und geschmackssoziologischer Sicht -- 4.10 Hardcore: materialistische und semiotische Analyse einer Subkultur -- 4.11 Zum affirmativen Charakter der Cultural Studies -- 4.12 Cultural Studies und avancierter Musikjournalismus -- 4.13 Fazit -- 5 Fanzines -- 5.1 Zum Stellenwert von Fanzines und zur Begründung der Textauswahl -- 5.2 Zur Entstehung und Machart von Fanzines im Punk -- 5.3 Zur Abgrenzung zwischen Fanzines und Musikzeitschriften -- 5.4 Versuch einer Typologie der neueren Fanzine-Produktion -- 6 Sounds -- 6.1 Zur Form Plattenkritik -- 6.2 Pop-Diskurs und Feuilleton: Unterschiede, Ähnlichkeiten -- 6.3 Sounds: Entstehung, Entwicklung -- 6.4 Traditionelle Schreibweisen: 1976 bis 1978 -- 6.5 Erste Annäherungen an Punk und New Wave: 1977 bis 1979 -- 6.6 Loslösung vom Rock-Journalismus: 1979 bis 1982 -- 6.7 Diedrich Diederichsen: Pop-Theorie -- 6.8 Kid P.: Pop-Leben -- 7 Spex -- 7.1 Entstehung, Ziele, materielle Grundlagen -- 7.2 Stationen der Entwicklung -- 7.3 Schreibweisen und Haltungen -- 7.4 Musik nach Pop: 1983 bis 1985 -- 7.5 Erkundung neuer Richtungen: 1986 bis 1990 -- 7.6 Streben nach Verbindlichkeit unter Bedingungen stilistischer Vielfalt: 1990 bis 1995 -- 7.7 Anmerkungen zum neuesten Pop-Diskurs in Spex -- 7.8 Clara Drechsler: Pop als Idiosynkrasie -- 7.9 Thomas Hecken: Pop, Sachlichkeit, exzentrische Subjektivität -- 7.10 Harald Hellmann: Pop jenseits der Normalität -- 7.11 Diedrich Diederichsen: Pop-Theorie als Politik -- 7.12 Schluß -- Namenregister.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322872975
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (197S) , online resource
    Edition: Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    Parallel Title: Erscheint auch als Postmoderne Kultur?
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Aufsatzsammlung ; Postmoderne ; Kultur ; Postmoderne ; Sozialphilosophie ; Technischer Fortschritt ; Kulturphilosophie ; Postmoderne
    Abstract: ‘Kultur’ statt ‘Gesellschaft’? Zur kulturtheoretischen Wende in den Sozialwissenschaften -- Strukturerhaltung und Gedächtnis Anmerkungen zum Kulturbegriff in der Systemtheorie -- Das Problem der Optionssteigerung Überlegungen zur Risikokultur der Moderne -- Umweltnutzung und materielle Kultur Kritische Überlegungen zum Leitbild „Sustainable Development“ -- Soziokulturelle Ethnographie Zum kultursoziologischen Beitrag in der Ungleichheitsforschung -- Hunde ohne Kleinhirn Die Zukunft der Intellektuellen -- Nicht-Orte Kulturtheorie im Hinblick auf Slavoj Zizek, Ernst Bloch und Marc Augé -- „Zeit der Erschlaffung“? Überlegungen zur Kulturkritik bei Adorno und Lyotard -- Auschwitz im Widerstreit Über einige Verfahrenskonvergenzen in Adornos und Lyotards Reflexionen auf die nationalsozialistischen Todeslager -- Dramaturgie des modernen Serienprodukts „Lindenstraße“ als Ideologie -- Paradoxien des Multikulturalismus -- Über die Autorinnen.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783663076629
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (256 S.)
    Edition: 4. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Political Theory ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Politische Soziologie ; Soziologie ; Politische Planung ; Verwaltungsreform ; Systemtheorie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Politische Planung ; Politische Soziologie ; Systemtheorie ; Politische Planung ; Soziologie ; Systemtheorie ; Verwaltungsreform ; Soziologie ; Systemtheorie
    Note: Dieser Band stellt eine Reihe von Aufsätzen aus dem Bereich von Politik und Verwal­ tung zusammen, die teils bereits veröffentlicht, teils noch nicht veröffentlicht sind. Der Neudruck verfolgt vor allem den Zweck, den inneren Zusammenhang einer Reihe von überlegungen sichtbar zu machen, stärker, als dies im Einzelaufsatz durch Fußnoten und Verweisungen geschehen kann. Er soll Zugänglichkeit und Kritik erleichtern. Für Sammelbände einen bezeichnenden Titel zu finden, ist bekanntermaßen ein schwie­ riges Geschäft. Zu meinem Bedauern ist die Sitte, die ersten Worte des Textes zu wählen, fast völlig abhanden gekommen. »Viele klassische Begriffe« wäre ein schöner, distanznehmender Titel gewesen. Die Auseinandersetzung mit und die Abwendung von einer großen Tradition des ethischen Denkens über Politik, Recht, Staat und Ver­ waltung ist einer der Leitfäden durch diesen Band. Der andere ist »Politische Planung«. Wenn es um die klassischen Begriffe und um politische Planung geht, dann geht es letztlich um die Umkehrung der zeitlichen Grundorientierung von Vergangenheit auf Zukunft, deren Vollzug unsere Gesellschaftsordnung verlangt. »Planung« wäre dafür ein unzulänglicher Titel, wenn damit lediglich eine Art Vorbereitung des Handelns sich. gemeint wäre. Die darauf bezogenen Planungstechnologien sind eine Sache für Sie werden in den Aufsätzen dieses Bandes allenfalls beiläufig berührt. Vielmehr geht es in erster Linie um Konzeptionen des Gegenstandes Politik und Verwaltung, die diesen als plan bar erfassen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783322935946 , 3322935949 , 3531123750
    Language: German
    Pages: 443S.
    Edition: 1
    Parallel Title: Erscheint auch als Humanökologie und Kulturökologie
    DDC: 577
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Humanökologie ; Life sciences ; Ecology ; Social sciences ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1990
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783322885203 , 3322885208 , 3531115545
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (313 Seiten)
    Series Statement: Beiträge zur sozialwissenschaftlichen Forschung 28
    Parallel Title: Erscheint auch als Bartsch, Volker Liberalismus und arbeitende Klassen
    DDC: 650
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mill, John Stuart ; Liberalismus ; Arbeiter ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...