Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • BVB  (2.847)
  • Bayreuth UB  (632)
  • MPI Ethno. Forsch.  (270)
  • Frobenius-Institut  (91)
  • Kunstgeschichte  (3.586)
Datenlieferant
Materialart
Erscheinungszeitraum
Fachgebiete(RVK)
  • 1
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    [Regensburg] : Pustet | Regensburg : Mittelbayerische Dr.- und Verl.-Ges. | Regensburg : Univ.-Verl. ; [1.]1987/89(1989); 2.1989/90(1991) -
    ISSN: 0943-9048 , 0943-9048
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 25 cm
    Erscheinungsverlauf: [1.]1987/89(1989); 2.1989/90(1991) -
    Vorheriger Titel: Beiträge zur Denkmalpflege in Regensburg mit Jahresberichten der Denkmalschutzbehörde der Stadt Regensburg
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Denkmalpflege ; Regensburg ; Zeitschrift ; Regensburg ; Denkmalpflege ; Regensburg ; Denkmalpflege ; Aufsatzsammlung ; Regensburg ; Denkmalpflege
    Anmerkung: Ersch. unregelmäßig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Baku : Azerbaijani Carpets Science Art Magazine ; 2012, 2 [?]-
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 2012, 2 [?]-
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aserbaidschan ; Traditionale Kultur ; Teppich ; Zeitschrift ; Aserbaidschan ; Traditionale Kultur ; Teppich
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    New York, NY : Textiles Asia | Hong Kong : Textiles Asia ; Volume 1, issue 1 (June 2009)-
    ISSN: 2225-0190
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: Volume 1, issue 1 (June 2009)-
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Traditionale Kultur ; Textilien ; Asien ; Zeitschrift ; Asien ; Traditionale Kultur ; Textilien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Sprache: Deutsch
    RVK:
    Schlagwort(e): Verzeichnis ; Speck von Sternburg, Hermann 1852-1908 ; Sammlung ; Grassi Museum für Völkerkunde zu Leipzig ; Buddhistische Kunst ; Plastik ; Thanka ; China ; Religiöse Kunst
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Buch
    Buch
    Ashram Patna : Prafulla
    Sprache: Englisch
    DDC: 954.133
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sculpture ; Art and architecture ; Music ; Oriya literature History and criticism ; Orissa (India) History ; Orissa (India) Religious life and customs ; Odisha ; Kultur ; Geschichte
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Includes bibliographical references and indexes , Erschienen: 1 - 2
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Buch
    Buch
    Bangkok : White Lotus Press
    Sprache: Englisch
    Suppl.: Rezensiert in Lehnert, Martin, 1968 - [Rezension von: Andreas Gruschke, The cultural monuments of Tibet's outer provinces: Amdo, Vol. 2, The Gansu and Sichuan parts of Amdo, Bangkok, White Lotus Press, 2001, xx, 263 S.] 2002
    DDC: 951.5
    RVK:
    Schlagwort(e): Tibet (China) ; Führer ; Tibet ; Kunstwerk
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Princeton, NJ : Princeton Univ. Press | London [u.a.] : Routledge & Kegan Paul | New York, NY : Pantheon Book ; 1.1943 -
    Sprache: Englisch
    Seiten: 21 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1943 -
    Suppl.: 35 zugl. alle Bd. von The A. W. Mellon lectures in the fine arts New York, NY [u.a.] : Univ. Press, 1955 0065-0129
    Suppl.: 65,1=1; 65,2=2; 65,3=3; 65,4=4 von Archetypal images in Greek religion Princeton, NJ : Univ. Pr., 1959
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bollingen series
    DDC: 290
    RVK:
    Schlagwort(e): Monografische Reihe
    Anmerkung: Ersch. unregelmäßig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Mikrofilm
    Mikrofilm
    München : Verl. des Historischen Vereins von Oberbayern (Stadtarchiv München) ; 84.1961 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0342-1686
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 25 cm
    Ausgabe: Mikrofilm-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek
    Erscheinungsverlauf: 84.1961 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Oberbayerisches Archiv für vaterländische Geschichte
    Vorheriger Titel: Vorg.: Oberbayerisches Archiv für vaterländische Geschichte
    Vorheriger Titel: OA
    DDC: 943.36005
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1158-1910 ; Zeitschrift ; Aufsatzsammlung ; Geschichte ; München ; Regierungsbezirk Oberbayern ; Zeitschrift ; Regierungsbezirk Oberbayern ; Geschichte ; Zeitschrift ; München ; Geschichte ; München ; Geschichte 1158-1910 ; München ; Geschichte ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Ersch. unregelmäßig , Index 1/109.1839/1984
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Zürich : Du Kulturmedien | Zürich : Conzett & Huber | Zürich : TA-Media | Sulgen : Niggli | Rapperswil : Du Kulturmedien ; 1.1941,März - 24.1964,6; 27.1967 - 66.2006/07 = Nr. 311-772; Ausg. 773.2007 -
    ISSN: 0012-6837
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 32 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1941,März - 24.1964,6; 27.1967 - 66.2006/07 = Nr. 311-772; Ausg. 773.2007 -
    Suppl.: Literarische Beil. Das Wort
    Suppl.: Beil.: Die Sammlung
    Suppl.: Beil.: Treffpunkt Orient
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion Du
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion Du
    Nachfolgender Titel: 24.1964,Juli - 26.1966 Du - Atlantis
    DDC: 306.05
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kultur ; Zeitschrift ; Kultur
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Ungezählte Beil.: Supplement; Sonderedition; 1989,1 - 1990,8: Ausstellungen; 1990,9 - 1992,7: Kulturkalender
    Anmerkung: Zusatz wechselt , Teils ohne Jg.-Zählung; Periodizität: 10x jährl. , Index 1941/91 in: Sonderh. zu 51.1991,601
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Hamburg : Zeit-Verlag Gerd Bucerius GmbH & Co.KG | Berlin : Weltkunst-Verl. | München : Verl. Kunst und Technik | München : Weltkunst-Verl. | München : Zeitverl. Beteiligungs-GmbH | München : Zeit-Kunstverl. | Hamburg : Zeit Kunstverlag GmbH & Co. KG ; 4.1930,39 - 18.1944; 19.1949,März - 82.2012,6; 82.2012,So.=Nr. 60 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0043-261X , 0043-261X , ISSN 2702-0479
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 30 cm
    Erscheinungsverlauf: 4.1930,39 - 18.1944; 19.1949,März - 82.2012,6; 82.2012,So.=Nr. 60 -
    Suppl.: 2005 - 2009 Beil. Weltkunst 〈Hamburg〉 / Contemporary. Contemporary
    Suppl.: 2006 - 2008 Beil. Kunststadt Wien
    Suppl.: 2007 Beil. Kunststadt Zürich
    Suppl.: 2007 - 2008 Beil. Kunststadt München
    Suppl.: 2008 Spezial-Ausg. Kunststadt Köln, Bonn, Düsseldorf
    Suppl.: 2008 - 2009 Beil. Kunst & Geld
    Suppl.: 2009 Spezial-Ausg. Kunststadt Berlin
    Suppl.: 2009 Beil. Kunstszene Zürich
    Suppl.: 2010 - 2011 Extra-Ausg. Weltkunst 〈Hamburg〉 / Agenda. Agenda
    Suppl.: 2010 - 2011 Special Living
    Suppl.: 2011 Sonderh. Kunstszene Wien
    Suppl.: 2010 - 1212 teils Beil. KulturRegionen
    Suppl.: Ab 2013 Beil. Kunst in Salzburg
    Suppl.: Ab 2013 teils Beil. Reise & Kultur
    Suppl.: Ab 2014 Beil. Duft spezial
    Suppl.: Supplement Münchner Kulturherbst ...
    Suppl.: Supplement Weltkunst. Spezial
    Suppl.: Supplement Zeit Kunstwelt
    Suppl.: Supplement Weltkunst. Spezial. Reisen zur Kunst
    Suppl.: Supplement Kunst Planer
    Suppl.: Supplement Kunstquartal
    Suppl.: 26,20=1 - 59,20=34 von Deutsche Kunst- und Antiquitätenmesse Deutsche Kunst- und Antiquitätenmesse München München : Weltkunst-Verl., 1956-1989
    Suppl.: In 65=1995 von Internationaler Kunsthandel im Schloß Charlottenburg München : Weltkunst Verl., 1988-1995
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion Weltkunst
    Vorheriger Titel: Fortsetzung von Die Kunstauktion
    Vorheriger Titel: Darin aufgegangen Kunstrundschau
    Vorheriger Titel: 65.1995,2(15.Jan.) darin aufgegangen Kunst und Antiquitäten
    Vorheriger Titel: Die Weltkunst
    Vorheriger Titel: Art of the world
    Vorheriger Titel: The world-art review
    Vorheriger Titel: Monde des arts
    Vorheriger Titel: Les beaux-arts du monde
    Vorheriger Titel: offizielles Organ der Berufsgruppe des Österreichischen Antiquitätenhandels, des Landesgremiums Wien für den Handel mit Gemälden, Antiquitäten, Kunstgegenständen und Briefmarken und des Landesgremiums des Handels mit Antiquitäten und Kunstgegenständen für Salzburg
    Vorheriger Titel: Sprachrohr der CINDA im deutschsprachigen Raum sowie offizielles Organ des Verbandes Schweizerischer Antiquare und Kunsthändler sowie Verbandsblatt der Vereeniging van Handelaren in Oude Kunst in Nederland
    Vorheriger Titel: das offizielle Organ des Deutschen Kunsthandelsverbandes e.V. (DK) und des Bundesverbandes des Deutschen Kunst- und Antiquitätenhandels e.V. (BKDA) sowie der in ihm vertretetenen Landesverbände
    Vorheriger Titel: Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten
    DDC: 705
    RVK:
    Schlagwort(e): Antiquität ; Kunst ; Zeitschrift ; Kunst ; Antiquität
    Anmerkung: Ungezählte Beilage ab 2008: Special; Sonderveröffentlichung; ab 2009: Aus Tradition Spitze; ab 2018: Weltkunst. Spezial. Reisen zur Kunst , Einzelne Bände der durchgehenden Nummernzählung auch als Spezial bezeichnet , Parallelsacht. ab 79.2009,11 , Einzelnes Heft zugleich Heft von: Weltkunst. Spezial. Reisen zur Kunst , Einzelne Hefte zugleich Hefte von: Weltkunst. Spezial , Erscheint vierzehnmal jährlich, teils: halbmonatlich, früher: unregelmäßig , 34.1964,7 doppelt gezählt; 88. Jahrgang (2018), No 149 auf dem Heftrücken irrtümlich als 87. Jahrgang bezeichnet , Index 1965/91: Heck, Thomas L.: Weltkunst-Abbildungs-Index. Tübingen : Nous-Verl; 1948/96: Weltkunst-Abbildungs-Index. Tübingen : Noûs-Verl
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Princeton, NJ : Princeton Univ. Press | London [u.a.] : Routledge & Kegan Paul | New York, NY : Pantheon Book ; 1.1943 -
    Sprache: Englisch
    Seiten: 21 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1943 -
    Suppl.: 35 zugl. alle Bd. von The A. W. Mellon lectures in the fine arts New York, NY [u.a.] : Univ. Press, 1955 0065-0129
    Suppl.: 65,1=1; 65,2=2; 65,3=3; 65,4=4 von Archetypal images in Greek religion Princeton, NJ : Univ. Pr., 1959
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bollingen series
    DDC: 290
    RVK:
    Schlagwort(e): Monografische Reihe
    Anmerkung: Ersch. unregelmäßig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Hamburg : Zeit-Verlag Gerd Bucerius GmbH & Co.KG | Berlin : Weltkunst-Verl. | München : Verl. Kunst und Technik | München : Weltkunst-Verl. | München : Zeitverl. Beteiligungs-GmbH | München : Zeit-Kunstverl. | Hamburg : Zeit Kunstverlag GmbH & Co. KG ; 4.1930,39 - 18.1944; 19.1949,März - 82.2012,6; 82.2012,So.=Nr. 60 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0043-261X , 0043-261X , 2702-0479
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 30 cm
    Erscheinungsverlauf: 4.1930,39 - 18.1944; 19.1949,März - 82.2012,6; 82.2012,So.=Nr. 60 -
    Suppl.: 2005 - 2009 Beil. Weltkunst 〈Hamburg〉 / Contemporary. Contemporary
    Suppl.: 2006 - 2008 Beil. Kunststadt Wien
    Suppl.: 2007 Beil. Kunststadt Zürich
    Suppl.: 2007 - 2008 Beil. Kunststadt München
    Suppl.: 2008 Spezial-Ausg. Kunststadt Köln, Bonn, Düsseldorf
    Suppl.: 2008 - 2009 Beil. Kunst & Geld
    Suppl.: 2009 Spezial-Ausg. Kunststadt Berlin
    Suppl.: 2009 Beil. Kunstszene Zürich
    Suppl.: 2010 - 2011 Extra-Ausg. Weltkunst 〈Hamburg〉 / Agenda. Agenda
    Suppl.: 2010 - 2011 Special Living
    Suppl.: 2011 Sonderh. Kunstszene Wien
    Suppl.: 2010 - 1212 teils Beil. KulturRegionen
    Suppl.: Ab 2013 Beil. Kunst in Salzburg
    Suppl.: Ab 2013 teils Beil. Reise & Kultur
    Suppl.: Ab 2014 Beil. Duft spezial
    Suppl.: Supplement Münchner Kulturherbst ...
    Suppl.: Supplement Weltkunst. Spezial
    Suppl.: Supplement Zeit Kunstwelt
    Suppl.: Supplement Weltkunst. Spezial. Reisen zur Kunst
    Suppl.: Supplement Kunst Planer
    Suppl.: Supplement Kunstquartal
    Suppl.: 26,20=1 - 59,20=34 von Deutsche Kunst- und Antiquitätenmesse Deutsche Kunst- und Antiquitätenmesse München München : Weltkunst-Verl., 1956-1989
    Suppl.: In 65=1995 von Internationaler Kunsthandel im Schloß Charlottenburg München : Weltkunst Verl., 1988-1995
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion Weltkunst
    Vorheriger Titel: Fortsetzung von Die Kunstauktion
    Vorheriger Titel: Darin aufgegangen Kunstrundschau
    Vorheriger Titel: 65.1995,2(15.Jan.) darin aufgegangen Kunst und Antiquitäten
    Vorheriger Titel: Die Weltkunst
    Vorheriger Titel: Art of the world
    Vorheriger Titel: The world-art review
    Vorheriger Titel: Monde des arts
    Vorheriger Titel: Les beaux-arts du monde
    Vorheriger Titel: offizielles Organ der Berufsgruppe des Österreichischen Antiquitätenhandels, des Landesgremiums Wien für den Handel mit Gemälden, Antiquitäten, Kunstgegenständen und Briefmarken und des Landesgremiums des Handels mit Antiquitäten und Kunstgegenständen für Salzburg
    Vorheriger Titel: Sprachrohr der CINDA im deutschsprachigen Raum sowie offizielles Organ des Verbandes Schweizerischer Antiquare und Kunsthändler sowie Verbandsblatt der Vereeniging van Handelaren in Oude Kunst in Nederland
    Vorheriger Titel: das offizielle Organ des Deutschen Kunsthandelsverbandes e.V. (DK) und des Bundesverbandes des Deutschen Kunst- und Antiquitätenhandels e.V. (BKDA) sowie der in ihm vertretetenen Landesverbände
    Vorheriger Titel: Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten
    DDC: 705
    RVK:
    Schlagwort(e): Antiquität ; Kunst ; Zeitschrift ; Kunst ; Antiquität
    Anmerkung: Ungezählte Beilage ab 2008: Special; Sonderveröffentlichung; ab 2009: Aus Tradition Spitze; ab 2018: Weltkunst. Spezial. Reisen zur Kunst , Einzelne Bände der durchgehenden Nummernzählung auch als Spezial bezeichnet , Parallelsacht. ab 79.2009,11 , Einzelnes Heft zugleich Heft von: Weltkunst. Spezial. Reisen zur Kunst , Einzelne Hefte zugleich Hefte von: Weltkunst. Spezial , Erscheint vierzehnmal jährlich, teils: halbmonatlich, früher: unregelmäßig , 34.1964,7 doppelt gezählt; 88. Jahrgang (2018), No 149 auf dem Heftrücken irrtümlich als 87. Jahrgang bezeichnet , Index 1965/91: Heck, Thomas L.: Weltkunst-Abbildungs-Index. Tübingen : Nous-Verl; 1948/96: Weltkunst-Abbildungs-Index. Tübingen : Noûs-Verl
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Zürich : Du Kulturmedien | Zürich : Conzett & Huber | Zürich : TA-Media | Sulgen : Niggli | Rapperswil : Du Kulturmedien ; 1.1941,März - 24.1964,6; 27.1967 - 66.2006/07 = Nr. 311-772; Ausg. 773.2007 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0012-6837
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 32 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1941,März - 24.1964,6; 27.1967 - 66.2006/07 = Nr. 311-772; Ausg. 773.2007 -
    Suppl.: Literarische Beil. Das Wort
    Suppl.: Beil.: Die Sammlung
    Suppl.: Beil.: Treffpunkt Orient
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion Du
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion Du
    Nachfolgender Titel: 24.1964,Juli - 26.1966 Du - Atlantis
    DDC: 306.05
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kultur ; Zeitschrift ; Kultur
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Ungezählte Beil.: Supplement; Sonderedition; 1989,1 - 1990,8: Ausstellungen; 1990,9 - 1992,7: Kulturkalender
    Anmerkung: Zusatz wechselt , Teils ohne Jg.-Zählung; Periodizität: 10x jährl. , Index 1941/91 in: Sonderh. zu 51.1991,601
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Singapore : Springer Nature Singapore | Singapore : Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9789819921812
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource(XX, 241 p. 91 illus., 85 illus. in color.)
    Ausgabe: 1st ed. 2024.
    Serie: Contemporary East Asian Visual Cultures, Societies and Politics
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.095
    RVK:
    Schlagwort(e): Ethnology ; Culture. ; China ; Motion pictures.
    Kurzfassung: Chapter One: Chinese visual culture: Interpretations of Chinese Art and Design visual metaphors that shape social, political and historical narratives -- Chapter Two: Modernity and Contemporaneity: Methodological and Theoretical Framework: Plausible Transcultural Readings -- Chapter Three: Multimodal visual forms -- Chapter Four: Visual Culture in a Diasporic World Online Visual Forms, New Symbolism and Analysis -- Chapter 5: Digital visuality is the mirror of cultural milieu.
    Kurzfassung: This book explores the impact of global change in China in what is considered in the West as ‘the Asian century’ and what this in turn means for visual culture. Unravelling a deep understanding of historical shifts in visual culture that represent socio-political mirrors of culture, it expands the Western perception of Chinese visual culture and the intertwined complexities of cultural signification. This book provides a key resource for Galleries and Academic Institutions, offering insights into understanding the systems underpinning ideas, skills and influences of the new visual culture in the Asian century. Justine Poplin PhD is an academic and researcher of Visual Culture; Adjunct Research Fellow to the University of NSW Judith Neilson Chair, Sydney Australia. Her ongoing research examines symbolism and the new epoch of online & offline representations in the Digital Age on which has published, presented and exhibited in Australia, China, Paris, Istanbul and London. Dr Poplin has received grants and awards including an Australian Postgraduate Award, City of Yarra Project Grant Australia and a Red Gate Gallery Artist Resident in Beijing China. .
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    ISBN: 9781912520992 , 1912520990
    Sprache: Englisch
    Seiten: 205 Seiten , Illustrationen, Porträts
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gallagher, Ellen ; Reynolds, Joshua ; Turner, Joseph Mallord William ; Copley, John Singleton ; Locke, Hew ; Shonibare, Yinka ; Kolonialismus ; Sklaverei ; Kunst ; Imperialismus ; Ausstellungskatalog Royal Academy of Arts 03.02.2024-28.04.2024 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Royal Academy of Arts 03.02.2024-28.04.2024 ; Aufsatzsammlung ; Turner, Joseph Mallord William 1775-1851 ; Gallagher, Ellen 1965- ; Reynolds, Joshua 1723-1792 ; Shonibare, Yinka 1962- ; Copley, John Singleton 1738-1815 ; Locke, Hew 1959- ; Kunst ; Kolonialismus ; Imperialismus ; Sklaverei
    Kurzfassung: Informed by ongoing research, this handsome publication features the work of artists connected with the Royal Academy in an exploration of migration, exchange, artistic traditions, identity and belonging. Contemporary and historical works are brought together as part of a conversation about art and its role in shaping narratives of empire, enslavement, abolition and colonialism, and how it may help set a course for the future. The life-size painted cut-out figures of Lubaina Himid's installation Naming the Money; Hew Locke's Armada, a flotilla of "votive boats" recalling different periods and places; paintings, photographs, sculptures, drawings and prints by Sonia Boyce, Frank Bowling, John Akomfrah, Isaac Julien, El Anatsui, Kerry James Marshall, Kara Walker, Shahzia Sikander, Mohini Chandra and Betye Saar; and historical works by artists such as Joshua Reynolds, J.M.W. Turner and John Singleton Copley create connections across time that examine questions of power, representation and history
    Anmerkung: Rückseite Titelblatt: First published on the occasion of the exhibition 'Entangled Pasts, 1768-Now: Art, Colonialism and Change', Royal Academy of Arts, London, 3 February - 28 April 2024
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    ISBN: 9781032484426 , 9781032484334
    Sprache: Englisch
    Seiten: XVI, 307 Seiten , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Methodologie ; Kunst ; Geschichte ; Kunsterziehung ; Afrika ; Aufsatzsammlung ; Afrika ; Kunst ; Methodologie ; Kunsterziehung ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    ISBN: 9783835355064 , 3835355066
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 347 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 22.7 cm x 14,5 cm
    Serie: Polen: Kultur - Geschichte - Gesellschaft Band 8
    Serie: Polen: Kultur - Geschichte - Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Rochow, Frank, 1985 - Architektur und Staatsbildung
    Dissertationsvermerk: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2021
    DDC: 940.28
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): zweite Hälfte 19. Jahrhundert (1850 bis 1899 n. Chr.) ; Europäische Geschichte ; Frühe moderne Kriegsführung (inklusive Schießpulver) ; Geschichtsforschung: Quellen ; Gewalt, Intoleranz und Verfolgung in der Geschichte ; Krakau ; Ukraine ; Galizien ; Habsburger ; Lwiw ; Lwów ; Militärgeschichte ; Monarchie ; Territorialherrschaft ; Verwaltung ; k.u.k ; polnische Unabhängigkeitsbewegung ; Österreich-Ungarn ; Hochschulschrift ; Habsburger Dynastie : 1200- ; Krakau ; Lemberg ; Befestigung ; Militarismus ; Verwaltung ; Geschichte 1848-1870 ; Krakau ; Lemberg ; Habsburger Dynastie : 1200- ; Befestigung ; Militarismus ; Geschichte 1848-1870
    Kurzfassung: Eine interdisziplinäre Analyse von Aushandlungsprozessen staatlicher Herrschaft am Beispiel des habsburgischen Befestigungsbaus in Galizien nach 1848.Die Revolution von 1848/49 stellte die Habsburgermonarchie vor existentielle Herausforderungen. Nur mit militärischer Gewalt konnte dieser Staat zusammengehalten und die habsburgische Herrschaft im Inneren gesichert werden. Die folgenden Jahre waren gekennzeichnet von einer überragenden Stellung des Militärs und einer umfassenden Modernisierung des habsburgischen Staates.Frank Rochow zeigt an Fallstudien zu Lemberg und Krakau, dass Befestigungsbauten nicht nur Ausdruck, sondern auch ein wesentliches Instrument zur Umsetzung dieses Prozesses waren. Über die detaillierte Analyse der Planungs- und Realisierungsgeschichte der Bauprojekte arbeitet er die Mechanismen heraus, mit denen der habsburgische Staat versuchte, sein Territorium gegen polnische Unabhängigkeitsbestrebungen zu behaupten und flächendeckend zu durchdringen. Die Unzulänglichkeiten des habsburgischen Verwaltungsapparates und die Herausforderungen durch lokale Akteur:innen setzten diesem Herrschaftsanspruch jedoch Grenzen, deren genauer Verlauf in der Interaktion vor Ort immer wieder neu ausgehandelt wurde. Daraus ergibt sich ein dynamisches Bild staatlicher Herrschaft zu einem kritischen Zeitpunkt des habsburgischen Staatsbildungsprozesses
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London : Bloomsbury Publishing Plc | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781350031654
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (305 pages)
    DDC: 304.20941
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Woodbridge : The Boydell Press
    ISBN: 9781782043836
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xii, 412 Seiten)
    Serie: Medieval and Renaissance clothing and textiles
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 391.009410902
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1000-1500 ; Clothing and dress / Great Britain / History / Medieval, 500-1500 ; Textile fabrics, Medieval / Great Britain ; Kleidung ; Quelle ; Textilien ; Großbritannien ; Großbritannien ; Kleidung ; Textilien ; Quelle ; Geschichte 1000-1500
    Kurzfassung: A vital sourcebook for information on clothing and textiles in the middle ages, containing many previously unprinted documents. Texts (with modern English translation) offering insights into the place of cloth and clothing in everyday life are presented here. Covering a wide range of genres, they include documents from the royal wardrobe accounts and petitions to king and Parliament, previously available only in manuscript form. The accounts detail royal expenditure on fabrics and garments, while the petitions demand the restoration of livery, for example, or protest about the needfor winter clothing for children who are wards of the king. In addition, the volume includes extracts from wills, inventories and rolls of livery, sumptuary laws, moral and satirical works condemning contemporary fashions, an OldEnglish epic, and English and French romances. The texts themselves are in Old and Middle English, Latin and Anglo-Norman French, with some of the documents switching between more than one of these languages. They are presented with introduction, glossary and detailed notes. Louise M. Sylvester is Reader in English Language at the University of Westminster; Mark Chambers is a Post-Doctoral Research Associate at Durham University; Gale R. Owen-Crocker is Professor of Anglo-Saxon Culture at the University of Manchester
    Anmerkung: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 24 Feb 2023)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    ISBN: 9783939801511 , 3939801518
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 256 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm, 760 g
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Design ; Industriedesign ; Deutschland ; DDR, Farbbilder ; Design ; Historisch, Museum, Sammelband, Geschenkbuch ; Ausstellungskatalog DDR Museum ; Ausstellungskatalog DDR Museum ; Deutschland ; Design ; Industriedesign
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    ISBN: 9781003097709 , 9780367563158 , 9781032380223
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Routledge handbook of Hindu temples
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hinduism ; Religion & beliefs ; Society & culture: general ; Dharmasutra, Ramayana, Mahabharata, Arthashastra, Vedas ; Aufsatzsammlung ; Südasien ; Indien ; Hinduismus ; Tempel
    Kurzfassung: This handbook is a comprehensive study of the archaeology, social history and the cultural landscape of the Hindu temple. Perhaps the most recognizable of the material forms of Hinduism, temples are lived, dynamic spaces. They are significant sites for the creation of cultural heritage, both in the past and in the present. Drawing on historiographical surveys and in-depth case studies, the volume centres the material form of the Hindu temple as an entry point to study its many adaptations and transformations from the early centuries CE to the 20th century. It highlights the vibrancy and dynamism of the shrine in different locales and studies the active participation of the community for its establishment, maintenance and survival. The illustrated handbook takes a unique approach by focusing on the social base of the temple rather than its aesthetics or chronological linear development. It fills a significant gap in the study of Hinduism and will be an indispensable resource for scholars of archaeology, Hinduism, Indian history, religious studies, museum studies, South Asian history and Southeast Asian history
    Anmerkung: English
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783031176388
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIV, 182 p. 23 illus., 21 illus. in color)
    Ausgabe: 1st ed. 2023
    Serie: Sociology of the Arts
    Paralleltitel: Printed edition
    Paralleltitel: Printed edition
    Paralleltitel: Printed edition
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Culture ; Feminism ; Feminist theory ; Political sociology
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Paris : Éditions de la Maison des sciences de l’homme
    ISBN: 9782735128792 , 9782735128709
    Sprache: Französisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (421 Seiten) , Illustrationen
    Ausgabe: [Erscheinungsort nicht ermittelbar] OpenEdition Books
    Serie: Passages
    Paralleltitel: Erscheint auch als Barreiro López, Paula Compagnons de lutte
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): European history
    Kurzfassung: Dans l’Espagne de la période du franquisme tardif (1957-1975), les critiques d’art jouent un rôle essentiel dans les mouvements de contestation qui agitent une société alors en pleine mutation. Contre la doctrine d’un art moderne autonome et dépolitisé prônée par le régime, ils produisent des discours esthétiques qui rétablissent le lien entre culture et politique et poussent les artistes à inscrire leurs œuvres dans le cadre élargi des questions éthiques et des enjeux sociaux. En s’appuyant sur l’étude d’archives restées jusqu’ici inexplorées et sur des entretiens inédits, Compagnons de lutte s’attache au travail de sept critiques et historiens de l’art espagnols qui ont pris une part extraordinairement active à la vie intellectuelle et politique de leur pays dans les années 1960 : ils publient, éditent, traduisent, ils organisent des expositions, des débats, des rencontres. Grâce à la complicité nouée avec Giulio Carlo Argan et Umberto Eco en Italie, Adolfo Sánchez Vázquez au Mexique, Gérald Gassiot-Talabot, Pierre Restany et le Salon de la Jeune Peinture à Paris, ils s’approprient les théories et les tendances artistiques circulant à ce moment-là en Europe et sur le continent américain, en les adaptant avec succès aux conditions spécifiques de l’Espagne franquiste. Fruit d’une approche interdisciplinaire et transnationale des réseaux artistiques du Sud global, l’ouvrage de Paula Barreiro López révèle un pan longtemps négligé par l’historiographie de l’art européen, en éclairant le fonctionnement de l’avant-garde espagnole dans les dernières années de la dictature, sa diffusion et sa réception critique dans les milieux culturels de gauche à l’époque de la guerre froide
    Anmerkung: © Éditions de la Maison des sciences de l’homme, 2023, Licence OpenEdition Books
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    ISSN: 0023-5474 , 0023-5474 , 2510-7534 , 2510-7534
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 24 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1948-76. Jahrgang, Heft 12 (Dezember 2023)
    Suppl.: Supplement Nachweis ausländischer Literatur in deutschen Bibliotheken
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion Kunstchronik
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kunstchronik
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Museum ; Kunst ; Denkmalpflege ; Zeitschrift ; Denkmalpflege ; Museum ; Kunst ; Geschichte
    Anmerkung: Titelzusatz bis 4.1951: Nachrichten aus Kunstwissenschaft, Museumswesen und Denkmalpflege , 2024 fortgesetzt als Online-Ausgabe
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Weltkulturen Museum
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 13 Seiten , Illustrationen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Shipibo ; Töpferei ; Ausstellungskatalog Weltkulturen Museum 14.05.-04.06.2023 ; Ausstellungskatalog Weltkulturen Museum 14.05.-04.06.2023 ; Shipibo ; Töpferei
    Anmerkung: Text parallel auf Deutsch und Englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Woodbridge, Suffolk : Tamesis
    ISBN: 9781800108677
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xiii, 330 Seiten)
    Serie: Tamesis companions
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.0946
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Capitalism / Environmental aspects / Spain ; Wirtschaftswachstum ; Massentourismus ; Umwelt ; Kunst ; Umweltwissenschaften ; Industrie ; Umweltschaden ; Spain / Social conditions / 21st century ; Spain / Environmental conditions / 21st century ; Guinea ; Spanien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Spanien ; Guinea ; Umweltschaden ; Massentourismus ; Industrie ; Wirtschaftswachstum ; Spanien ; Umweltwissenschaften ; Kunst ; Umwelt
    Kurzfassung: An exploration of how writers, artists, and filmmakers expose the costs and contest the assumptions of the Capitalocene era that guides readers through the rapidly developing field of Spanish environmental cultural studies. From the scars left by Franco's dams and mines to the toxic waste dumped in Equatorial Guinea, from the cruelty of the modern pork industry to the ravages of mass tourism in the Balearic Islands, this book delves into the power relations, material practices and social imaginaries underpinning the global economic system to uncover its unaffordable human and non-human costs. Guiding the reader through the rapidly emerging field of Spanish environmental cultural studies, with chapters on such topics as extractivism, animal studies, food studies, ecofeminism, decoloniality, critical race studies, tourism, and waste studies, an international team of US and European scholars show how Spanish writers, artists, and filmmakers have illuminated and contested the growth-oriented and neo-colonialist assumptions of the current Capitalocene era. Focussed on Spain, the volume also provides models for exploring the socioecological implications of cultural manifestations in other parts of the world
    Anmerkung: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 08 Jun 2023) , Political Ecology in Spain / Maria Antònia Martí Escayol and Santiago Gorostiza -- Modern Iberian History at the Culture-Environment Interface: Cultures of Nature, Modernization, and the Anthropocene / Daniel Ares-López -- Roots Under the Water: Dams, Displacement, and Memory in Franco's Spain (1950-1967) / Ana Fernández-Cebrián -- The Message in a Bottle: Waterworks in Modern and Contemporary Spain / John H. Trevathan -- Soil, Water, and Light: Aerial Photography and Agriculture in Spain / Tatjana Gajić -- Developmentalism and the Political Unconsciousness: The Spanish Forms of Necro-Extractivism, from the Civil War to Neoliberal Democracy / Germán Labrador Méndez -- S(h)ifting through the Wreckage / Ofella Ferrán -- The Valley of the Fallen: From Francoist Environmentalism to Democratic Eco-Memorials / Miguel Caballero Vázquez -- , - Multispecies Ethnographies in the World of Things (Crematorio and En la orilla by Rafael Chirbes and Óliver Laxe's O que arde): On the Need to Ecologize Humanities / Kata Beilin and Jamie de Moya-Cotter -- What's in a Name? Animals and Humanities Biogeography / John Beusterien -- Ready-to-Hand: The Withdrawal of Animal Life in Francoist Cultural Production / William Viestenz -- Spain's Gastronomy: Capitalism and Reproductive Labor / Eugenia Afinoguénova -- Intensive Industrial Livestock Production: Envisioning the Burden on Animals and the Environment / Glen S. Close -- Early Ecofeminism in Spain: El metal de los Muertos (1920) and Mineros (1932), (anti)Mining Literary Interventions by Concha Espina, Carmen Conde, and María Cegarra / Pedro García-Caro -- Spanish Ecofeminism / Maryanne L. Leone and Shanna Lino -- Disaster, Coloniality, and the Franco Dictatorship / Cécile Stephanie Stehrenberger -- , - From Racial Contaminant to Nutrient in Spain's Ecological Future / Jeffrey K. Coleman -- From Pleasant Difference to Ecological Concern: Cultural Imaginaries of Tourism in Contemporary Spain / Cristina Martínez Tejero and Mercè Picornell -- The Gaze on the Tourist: Critical Approaches in Spanish Environmental Humanities / Joaquín Valdivielso -- Ecopoetics / José Manuel Marrero Henríquez -- Spanish Film and the Environment / Jorge Marí -- Environmental Politics, Ecological Thought, and Spanish Comics / Jorge Catalá and Christine Martínez -- Enlightened Waste: Burials, Disease, and Public Health in Eighteenth-Century Spain / Pamela F. Phillips-- Aesthetics and the Political Ecology of Spanish Waste Space / Samuel Amago -- Discard Studies and Spanish Narrative / Micah McKay -- Everything is Rubbish/Nothing is Rubbish: Basurama and the "Trashformation" of Public Space / Maite Zubiaurre
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    Bild
    Bild
    Berlin : Hatje Cantz
    ISBN: 9783775755528
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 269 Seiten , Illustrationen, 1 Diagramm, 1 Karte
    Ausgabe: leicht adaptierte 2. Auflage
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sachkultur ; Rückerstattung ; Provenienzforschung ; Bronzekunst ; Restitution ; Kunstraub ; Kunstwerk ; Benin ; Hamburg ; Königreich Benin ; Ausstellungskatalog Museum am Rothenbaum - Kulturen und Künste der Welt 16.12.2021-31.12.2022 ; Ausstellungskatalog Museum am Rothenbaum - Kulturen und Künste der Welt 16.12.2021-31.12.2022 ; Ausstellungskatalog Museum am Rothenbaum - Kulturen und Künste der Welt 16.12.2021-31.12.2022 ; Benin ; Hamburg ; Kunstraub ; Rückerstattung ; Bronzekunst ; Königreich Benin ; Sachkultur ; Kunstwerk ; Provenienzforschung ; Restitution
    Anmerkung: Impressum: "Dieses Buch erscheint zur Ausstellung Benin. Geraubte Geschichte, 16. Dezember 2021 bis 31. Dezember 2023, Museum Am Rothenbaum - Kulturen und Künste der Welt (MARKK)"
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    Buch
    Buch
    London ; New York ; Oxford ; New Delhi ; Sydney : Bloomsbury Visual Arts
    ISBN: 9781501343360
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiv, 266 Seiten , Illustrationen
    Serie: Material culture of art and design
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 747.0941/09033
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Wilkes, John ; Geschichte 1750-1840 ; Innenarchitektur ; Möbel ; Wohnkultur ; Großbritannien ; Interior decoration / Great Britain / History / 18th century ; Interior decoration / Great Britain / History / 19th century ; Domestic space / Great Britain / History / 18th century ; Domestic space / Great Britain / History / 19th century ; Material culture / Great Britain / History / 18th century ; Material culture / Great Britain / History / 19th century ; Great Britain / Social life and customs / 18th century ; Great Britain / Social life and customs / 19th century ; Großbritannien ; Innenarchitektur ; Wohnkultur ; Möbel ; Wilkes, John 1725-1797 ; Geschichte 1750-1840
    Kurzfassung: "Between 1750 and 1840, the home took on unprecedented social and emotional significance. Focusing on the design, decoration, and reception of a range of elite and middling class homes from this period, Domestic Space in Britain, 1750-1840 demonstrates that the material culture of domestic life was central to how this function of the home was experienced, expressed, and understood at this time. Examining craft production and collection, gift exchange and written description, inheritance and loss, it carefully unpacks the material processes that made the home a focus for contemporaries' social and emotional lives. The first book on its subject, Domestic Space in Britain, 1750-1840 employs methodologies from both art history and material culture studies to examine previously unpublished interiors, spaces, texts, images, and objects. Utilising extensive archival research; visual, material, and textual analysis; and histories of emotion, sociability, and materiality, it sheds light on the decoration and reception of a broad array of domestic spaces. In so doing, it writes a new history of late eighteenth- and early nineteenth-century domestic space, establishing the materiality of the home as a crucial site for identity formation, social interaction, and emotional expression"--
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    ISBN: 9783839462881
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource , 124 SW-Abbildungen
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Leipzig, Deutschland 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1960-1989 ; Geschichte 1960-1990 ; Kollektives Gedächtnis ; Rezeption ; Judenvernichtung ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Kunst ; Deutschland ; Deutschland ; Kunst ; DDR ; Bundesrepublik ; Nationalsozialismus ; Nachkriegszeit ; Aufarbeitung ; Erinnerungskultur ; Erinnerungsdiskurs ; Kunstrezeption ; Deutsch-deutsches Verhältnis ; Museum ; Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts ; Politische Kunst ; Kunstwissenschaft ; Art ; GDR (East Germany) ; Federal Republic of Germany ; National Socialism ; Post-war ; Refurbishment ; Memory Culture ; Memory ; Art Reception ; Art History of the 20th Century ; Political Art ; Fine Arts ; Hochschulschrift ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Rezeption ; Deutschland ; Deutschland ; Kunst ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte 1960-1990 ; Deutschland ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Kunst ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte 1960-1990 ; Deutschland ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Kunst ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte 1960-1989
    Kurzfassung: In der Bundesrepublik Deutschland und in der DDR setzten sich Künstler*innen in vielfältigen Ausdrucksformen und Stilen mit der nationalsozialistischen Vergangenheit auseinander. Dabei wurde das künstlerische Schaffen nicht nur durch staatsübergreifende Erinnerungsdiskurse beeinflusst. Vielmehr erzielten künstlerische Auseinandersetzungen mit der Vergangenheit eine emotionalisierende Wirkung auf das Ausstellungspublikum in Ost- und Westdeutschland und beeinflussten somit auch die Vergangenheitsdiskussionen. Florian Korn untersucht diese Auseinandersetzungen mit der NS-Vergangenheit sowie die Auswirkungen von Bildern auf den deutsch-deutschen Erinnerungsdiskurs in vergleichender Perspektive.
    Anmerkung: September 2022
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    Bild
    Bild
    London : Reaktion Books
    ISBN: 9781780232027 , 1780232020
    Sprache: Englisch
    Seiten: 424 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Teasley, Sarah Designing modern Japan
    DDC: 745.40952
    RVK:
    Schlagwort(e): Design History ; 1868- ; Japan ; Modernism (Art) Japan ; Design ; Modernism (Art) ; Social conditions ; Japan Social conditions ; 1868- ; Japan ; Japan ; Industriedesign ; Geschichte 1868-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (232 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Visuelle Geschichtskultur 19
    Serie: Visuelle Geschichtskultur
    Originaltitel: Die sowjetischen Ehrenmale in Berlin und Wien : zum geschichtspolitischen Umgang mit einem schwierigen Erbe (1945-2010)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Töpfer, Steffi, 1978 - Ungeliebtes Erbe
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Leipzig 2019/2020
    DDC: 709.47080904
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozial- und Kulturgeschichte ; Berlin ; Berlin-Treptow ; Entstehungsgeschichte ; Sowjetunion ; Symbole sowjetischer Präsenz ; Wien ; Zweiter Weltkrieg ; monumentale Siegesdenkmäler ; Hochschulschrift ; Berlin ; Wien ; Siegesdenkmal ; Sowjetunion ; Architektur ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtspolitik ; Geschichte 1945-2010 ; Sowjetisches Ehrenmal ; Sowjetisches Ehrenmal ; Befreiungsdenkmal
    Kurzfassung: Unmittelbar nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs errichtete die Sowjet­union monumentale Siegesdenkmäler in den Zentren Wiens (Schwarzenbergplatz) und Berlins (Tiergarten). 1949 folgte als dritte Anlage das Ehrenmal in Berlin-Treptow, das größte Monument seiner Art außerhalb der Sowjetunion. Neben ihrer Funktion als Ruhestätte für die Gefallenen der Roten Armee sollten diese Anlagen in beiden Hauptstädten als dauerhafte Symbole sowjetischer Präsenz dienen. Erstmals werden die drei Denkmalsanlagen auf einer breiten Quellenbasis vergleichend untersucht sowie kunsthistorisch und erinnerungskulturell eingeordnet. Die Studie zeichnet ihre Entstehungsgeschichte nach und leuchtet in einer langen zeitlichen Perspektive ihre Nutzung und geschichtspolitische Bedeutung in den unterschiedlichen politischen Systemen vielfältig aus.
    Anmerkung: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 212-232
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    Bild
    Bild
    Winnenden : Eigenverlag Nunnemann
    ISBN: 9783000708701 , 3000708707
    Sprache: Englisch
    Seiten: 248 Seiten , Illustrationen, Karte
    Ausgabe: First edition
    DDC: 720
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bildband
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    ISBN: 9783945880876
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 298 Seiten , Illustrationen, Karten , 29.7 cm x 23.5 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Beiträge zur Denkmalpflege in Berlin. Sonderband
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 900-1930 ; Keramikhandel ; Produktion ; Keramikherstellung ; Handel ; Keramik ; Steinzeug ; Berlin ; Europa ; Brandenburg ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Konferenzschrift 2020 ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Konferenzschrift 2020 ; Brandenburg ; Berlin ; Keramik ; Steinzeug ; Produktion ; Handel ; Europa ; Keramik ; Keramikhandel ; Geschichte 900-1930 ; Berlin ; Brandenburg ; Keramik ; Keramikherstellung ; Geschichte 900-1930
    Anmerkung: "Die enthaltene Beiträge sollten auf dem 53. Internationalen Keramik-Symposium 2020 in Berlin vorgestellt werden, das aufgrund der Corona-Pandemie jedoch nicht durchgeführt werden konnte." - Vorwort , "Das Erscheinungsjahr des Bandes fällt mit dem 75. Geburtstag von Eberhard Kirsch zusammen, [...] was die Herausgeber veranlasst, ihm den Band zu widmen." - Vorwort , Beiträge überwiegend deutsch, ein Beitrag englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    Bild
    Bild
    Evanston, IL : Mary and Leigh Block Museum of Art | Princeton ; Oxford : Princeton University Press
    ISBN: 9780691209272
    Sprache: Englisch
    Seiten: 133 Seiten , 23 x 28 cm
    DDC: 709.73
    RVK:
    Schlagwort(e): Gewalt ; Diskriminierung ; Schwarze ; Rassismus ; Unterdrückung ; USA ; Art, American ; Black people in art ; Black people / Violence against ; Violence in art ; Art américain ; Noirs dans l'art ; Noirs / Violence envers ; Violence dans l'art ; Ausstellungskatalog Mary and Leigh Block Museum of Art 26.01.2022-10.07.2022 ; Ausstellungskatalog Montgomery Museum of Fine Arts 13.08.2022-06.11.2022 ; Ausstellungskatalog Mary and Leigh Block Museum of Art 2022 ; Ausstellungskatalog Montgomery Museum of Fine Arts 2022 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Mary and Leigh Block Museum of Art 2022 ; Ausstellungskatalog Montgomery Museum of Fine Arts 2022 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Mary and Leigh Block Museum of Art 26.01.2022-10.07.2022 ; Ausstellungskatalog Montgomery Museum of Fine Arts 13.08.2022-06.11.2022 ; USA ; Schwarze ; Rassismus ; Diskriminierung ; Unterdrückung ; Gewalt
    Anmerkung: Impressum: This publication accompanies the exhibition "A Site of Struggle: American Art against Anti-Black Violence", organized by the Mary and Leigh Block Museum of Art, Northwestern University, on view at the Block January 26-July 10, 2022, and the Montgomery Museum of Fine Arts, August 13-November 6, 2022
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    Bild
    Bild
    London : Ridinghouse
    ISBN: 1909932698 , 9781909932692
    Sprache: Englisch
    Seiten: 253 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    DDC: 306.76094237
    RVK:
    Schlagwort(e): Sexual minorities History ; Arts History ; Arts ; Manners and customs ; Sexual minorities ; History ; St. Ives (Cornwall, England) Social life and customs ; St. Ives (Cornwall, England) History ; England ; St. Ives (Cornwall) ; Saint Ives ; Kunst ; LGBT ; Geschichte 1945-1980
    Kurzfassung: This first ever queer history of St Ives weaves together biography with art and social history to shine new light on a pivotal era in the development of British modernism. At its centre is the sculptor John Milne (1931-1978), who arrived in the town in 1952 to work as an assistant to Barbara Hepworth.0Hidden behind 20-foot-high granite walls, Milne's house, Trewyn, became a meeting point for queer figures from the arts as well as the scene of legendary parties. The large cast - both queer and otherwise - featured in Queer St Ives and Other Stories includes artists Francis Bacon, Alan Lowndes, Marlow Moss, Patrick Procktor, Mark Tobey, Keith Vaughan and Brian Wall; Whitechapel Art Gallery director Bryan Robertson; actors Keith Barron and Richard Wattis; potter Janet Leach; and writers Tony Warren and Richard Blake Brown. There is also the extraordinary Julian Nixon, a queer Everyman whose involvement in the group has been little explored until now.0Based on original interviews and previously unpublished letters and diaries, Queer St Ives and Other Stories reveals a fascinating, previously undocumented history, adding vital new insights into the history of this fabled Cornish art colony. Publication supported by the Paul Mellon Centre
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    ISBN: 9781916275966
    Sprache: Englisch
    Seiten: 218 Seiten
    Ausgabe: First edition
    DDC: 301
    RVK:
    Schlagwort(e): Bildband ; Bildband ; Bildband ; Fragateiro, Fernanda 1962-
    Kurzfassung: In 2015 artist Fernanda Fragateiro presented a series of plywood boxes containing research material to students of Anthropology at the Harvard Art Museums. The materials offered the audience an opportunity to explore the artist?s practice through a collection of objects as an alternative to documentary photographs of completed works. This event was the beginning of the artist?s seminal work Materials Lab.0Materials Lab sits between sculpture, installation, documentation and research. Material Lab is a landscape? of materials such as silk threads, books, book segments, exhibition catalogues, models, text fragments, magazine pages, inkjet prints, notes, drawings, marble, steel, bricks, dirt, dust and fragments of artworks drawn from the artist?s personal archive. Documenting the work in detail, this book demonstrates how Materials Lab is a navigation tool for probing the social and political history of modernism, the practices of the artist?s own work and how looking at the ?cracks? between ?accepted? knowledge is essential for a progressive future
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    Buch
    Buch
    Manchester : Manchester University Press
    ISBN: 9781526156471 , 9781526169044
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxi, 323 Seiten , Illustrationen
    Serie: RHA:Rethinking art's histories
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Duke University 2013
    DDC: 305.4209497
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Abramović, Marina ; Iveković, Sanja ; Sozialismus ; Künstlerin ; Kunst ; Kulturpolitik ; Jugoslawien ; Feminism / Yugoslavia ; Feminism and the arts / Yugoslavia ; Féminisme / Yougoslavie ; Féminisme et arts / Yougoslavie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Jugoslawien ; Sozialismus ; Künstlerin ; Kulturpolitik ; Kunst ; Iveković, Sanja 1949- ; Abramović, Marina 1946-
    Kurzfassung: Coining the term "Jugoslovenka" to designate the unique history of Yugoslav women's resistance to patriarchy during and after socialism, this book shows how Yugoslavia's anti-fascist, transnational and feminist legacies manifest in performance, conceptual, video and activist works
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    ISBN: 9783700182184
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (417 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Serie: Denkschriften / Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-historische Klasse 530. Band
    Serie: Veröffentlichungen zur Sozialanthropologie Band 26
    Paralleltitel: Erscheint auch als Feiglstorfer, Hubert, 1967 - Material aspects of building and craft traditions
    Dissertationsvermerk: Habilitationsschrift Technische Universität Wien 2022
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Himalaja ; Architektur ; Baustoff ; Traditionale Kultur
    Kurzfassung: Der Himalaya bietet sich für die Forschung zu Handwerkstraditionen durch dessen vielfältige naturräumliche Gegebenheiten an. Das Buch zeigt anschaulich Zusammenhänge zwischen natur- und kulturräumlichen Parametern und regionalen Bau- und Handwerkstraditionen und deren Einfluss auf die materielle Kultur im Himalaya.
    Anmerkung: Überarbeitete Fassung der Habilitationsschrift des Autors an der TUW (Acknowledgements)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    ISBN: 9639442321
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 399 Seiten , überwiegend Illustrationen
    Serie: Keramikkunst im Karpatenbecken 1
    Serie: Keramikkunst im Karpatenbecken
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Töpferware ; Siebenbürgen ; Bildband ; Siebenbürgen ; Töpferware ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    ISBN: 9783837658507
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 442 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Serie: Architekturen Band 64
    Serie: Architekturen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schmitz, Rainer Heimat. Volkstum. Architektur
    Dissertationsvermerk: Dissertation Technische Universität Darmstadt
    DDC: 720.94309041
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutscher Bund Heimatschutz ; Heimat ; Nationalbewusstsein ; Architektur ; Geschichte 1904-1939 ; Heimat ; Architektur ; Gruppenidentität ; Architektur ; Bund Heimatschutz ; Heimatpflege ; Volkstumspolitik ; Architekturtheorie ; Ideologie ; Geschichte 1900-1939
    Anmerkung: Erweiterte Dissertation
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    Buch
    Buch
    München : C.H.Beck
    ISBN: 9783406788079 , 3406788076
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 128 Seiten , Illustrationen, 1 Karte , 18 cm x 11.8 cm
    Ausgabe: Originalausgabe
    Serie: C.H. Beck Wissen 2575
    Paralleltitel: Erscheint auch als Pinther, Kerstin Die Kunst Afrikas
    Paralleltitel: Erscheint auch als Pinther, Kerstin Die Kunst Afrikas
    DDC: 709.6
    RVK:
    Schlagwort(e): Einführung ; Afrika ; Kunst ; Geschichte ; Westafrika ; Zentralafrika ; Kunst ; Geschichte
    Kurzfassung: Dieser Band bietet einen prägnanten Überblick über die historischen Kunstentwicklungen Afrikas, die ästhetischen Konventionen, künstlerischen Praktiken und Genres. Konzise und anschaulich informiert Kerstin Pinther über Künstlerinnen und Künstler, Werkstätten, Objektgebrauch, Aufführungspraxis sowie die Bedeutung der Künste im höfischen Kontext. (Verlagstext)
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 124-126
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    ISBN: 9783752005950 , 3752005955
    Sprache: Englisch
    Seiten: 248, 81 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 29.7 cm x 21 cm
    Serie: Studien zur islamischen Kunst und Archäologie volume/Band 4
    Serie: Studien zur islamischen Kunst und Archäologie
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1147-1269 ; Funde ; Ausgrabung ; Siedlungsarchäologie ; Cuatrovitas ; Spanien ; Baugeschichte ; Architektur ; Altertumswissenschaften ; Architectural history ; Ancient Studies ; Almohad mosque ; Archäologie ; Kunstgeschichte/Islamische Kunstgeschichte ; Altertumswissenschaften ; Cuatrovitas ; Siedlungsarchäologie ; Geschichte 1147-1269 ; Ausgrabung ; Funde
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite [209]-227
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    Buch
    Buch
    London ; New York : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781350140127 , 1350140120
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxx, 238 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kunstmuseum ; Feldforschung ; Kunstbetrieb ; Lima ; Art, Peruvian / Peru / Lima / 21st century ; Art and society / Peru / Lima / History / 21st century ; Art and globalization / Peru / Lima / History / 21st century ; Lima (Peru) / Intellectual life ; Art and globalization ; Art and society ; Art, Peruvian ; Intellectual life ; Peru / Lima ; 2000-2099 ; History ; Lima ; Kunstbetrieb ; Kunstmuseum ; Feldforschung
    Kurzfassung: "This book examines the contemporary art world in Latin America from an anthropological and historical perspective, and recognises the recent reconfiguration of Lima's art scene. Giuliana Borea traces the practices of artists, curators, collectors, art dealers and museums in order to identify three key moments in this reconfiguration of contemporary art in Lima: artistic explorations and new curatorial narratives; museum reinforcement and the strengthening of Latin American art networks; and of the rise of the art market. In so doing, Borea highlights the different actors that come into play in activating and de-activating, directions and imaginations. The book exposes the practices of the local, global, indigeneity and politics in the arts, and reveals that the strengthening of the Lima art scene has fostered the expansion of dominant art views and formats mobilized by transnational elite actors. Featuring analytical chapters interspersed with personal stories, Borea's book presents an in-depth analysis of a specific art scene to open up a new way of understanding contemporary art practices in relation to globalization"--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Triggering change : Lima Biennial and the social re-engagement of art -- Democratic effervescence : the renewal of Lima and artists' experimentations -- Enlarging the contemporary : the rise of the curator and indigenous artists -- Reinforcement of the museum : debates and institutional articulations -- Networking Latin America : transnational actors and the new role of art collectors -- The celebration of culture : creative Lima and the growth of the art market
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    Buch
    Buch
    Basel : Basler Afrika Bibliographien
    ISBN: 9783906927275 , 390692727X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: IX, 463 Seiten , Illustrationen
    Serie: Basel Southern Africa Studies 13
    Serie: Basel Southern Africa Studies
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Bayreuth 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Kollektives Gedächtnis ; Kolonialismus ; Kunst ; Namibia ; Hochschulschrift ; Namibia ; Kunst ; Kolonialismus ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Leuven (Belgium) : Leuven University Press
    ISBN: 9789461663948 , 9789461663955
    Sprache: Englisch , Niederländisch
    Seiten: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 700.411
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 2000- ; Kolonialismus ; Museum ; Kunst ; Belgien ; Antwerpen ; Demokratische Republik Kongo ; Ausstellungskatalog Middelheim Museum 29.05.2021-03.10.2021 ; Antwerpen ; Belgien ; Demokratische Republik Kongo ; Kunst ; Kolonialismus ; Museum ; Geschichte 2000-
    Anmerkung: "This publication has been issued on the occasion of the exhibition 'Congoville', Middelheim Museum, Antwerp, Belgium (29 May 2021 - 3 October 2021) , Text englisch und niederländisch
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    Buch
    Buch
    Wien : Verlag IVA-ICRA, Institut für Vergleichende Architekturforschung
    ISBN: 9783900265526 , 3900265526
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 139 Seiten , Illustrationen, Pläne
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Freilichtmuseum ; Geschichte 1810-1970 ; Bauen ; Dorf ; Gebäude ; Südburgenland ; Tatzmannsdorf ; Freilichtmuseum ; Aruchtektur im ländlichen Raum ; Freilichtmuseum ; Südburgenland ; Bauen ; Freilichtmuseum ; Südburgenland ; Dorf ; Gebäude ; Geschichte 1810-1970
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bingley, U.K. : Emerald Publishing Limited
    ISBN: 9781839094323 , 9781839094309
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xv, 226 Seiten)
    Ausgabe: First edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 307
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): City planning ; Urban policy ; Social Science ; Sociology ; Urban ; bisacsh ; Urban & municipal planning ; bicssc ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Lessons from the British and French New Towns: Paradise Lost? explores the evolution of the New Towns in both France and the UK from several perspectives including public policy, sociology, geography and heritage. UK and French New Towns have many similarities in terms of the role of the national state in tackling urgent problems of housing and urban growth and in promoting innovative design and architecture. These innovative planned settlements have left a contested and complex legacy, but are once again on the political and urbanisation agenda in Europe, where a push for growth of housing and the desire for sustainability are the new drivers of urban planning and design. After years of the private development market being seen as the principal instrument of urban growth and planning, it is time to assess the urban legacy and the heritage of the UK and French New Towns. This book contrasts their evolution on both sides of the Channel and shows what can be learned about post war state planning and the future planning of new settlements
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : Berliner Wissenschafts-Verlag
    ISBN: 9783830542339
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (227 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Kleine Schriftenreihe der Historischen Kommission zu Berlin Heft 11
    Serie: Kleine Schriftenreihe der Historischen Kommission zu Berlin
    Paralleltitel: Erscheint auch als Das Graue Kloster in Berlin
    DDC: 271.3043155
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1180-2020 ; Konferenzschrift 2019 ; Franziskanerkloster Berlin ; Geschichte ; Berlinisches Gymnasium Zum Grauen Kloster ; Geschichte ; Franziskaner-Klosterkirche Berlin ; Geschichte ; Franziskaner-Klosterkirche Berlin
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    Buch
    Buch
    Heidelberg : Kurpfälzischer Verlag
    ISBN: 9783924566944 , 3924566941
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 145 Seiten , 150 Illustrationen, Karten , 26 cm x 19 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Osterrieder, Sebastian ; Krippe ; Pfalz ; Krippenbauer ; Weihnachtskrippen ; Krippenmuseen ; Sebastian Osterrieder ; Krippendorf Bornheim ; Dom zu Speyer ; Hermann Frübis ; Pfalz ; Krippe ; Osterrieder, Sebastian 1864-1932
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    Bild
    Bild
    Köln : Verlag der Buchhandlung Walther und Franz König
    ISBN: 9783753300573 , 3753300578
    Sprache: Englisch , Deutsch
    Seiten: 120 Seiten , Karte , 30 cm x 23 cm
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Teke ; Holzplastik ; Kultgegenstand ; Mensch ; Afrika ; Ethnologie ; Teke ; Afrikanische Kultur ; Masken ; Bildband ; Bildband ; Teke ; Kultgegenstand ; Holzplastik ; Mensch ; Geschichte
    Anmerkung: Text deutsch und englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    ISBN: 9789462702363
    Sprache: Englisch , Niederländisch
    Seiten: 268 Seiten , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 700.411
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 2000- ; Kolonialismus ; Museum ; Kunst ; Antwerpen ; Demokratische Republik Kongo ; Belgien ; Ausstellungskatalog Middelheim Museum 29.05.2021-03.10.2021 ; Ausstellungskatalog, Middelheim Museum, 29.05.2021-03.10.2021, Antwerpen ; Ausstellungskatalog Middelheim Museum 29.05.2021-03.10.2021 ; Antwerpen ; Belgien ; Demokratische Republik Kongo ; Kunst ; Kolonialismus ; Geschichte 2000- ; Museum
    Kurzfassung: One hundred years after the founding of the École Coloniale Supérieure in Antwerp, the adjacent Middelheim Museum invites Sandrine Colard, researcher and curator, to conceive an exhibition that probes silenced histories of colonialism in a site-specific way. For Colard, the term Congoville encompasses the tangible and intangible urban traces of the colony, not on the African continent but in 21st-century Belgium: a school building, a park, imperial myths, and citizens of African descent. In the exhibition and this adjoining publication, the concept Congoville is the starting point for 15 contemporary artists to address colonial history and ponder its aftereffects as black flâneurs walking through a postcolonial city.00Due to the multitude of perspectives and voices, this book is both a catalogue and a reference work comprised of artistic and academic contributions. Together, the participating artists and invited authors unfold the blueprint of 'Congoville', an imaginary city that still subconsciously affects us, but also encourages us to envision a decolonial utopia.00With contributions by: Pieter Boons, Sandrine Colard, Filip De Boeck, Bas De Roo, Nadia Yala Kisukidi, Sorana Munsya & Léonard Pongo, Herman Van Goethem, Sara Weyns, Nabilla Ait Daoud.00Participating artists: Sammy Baloji, Bodys Isek Kingelez, Maurice Mbikayi, Jean Katambayi, KinAct Collective, Simone Leigh, Hank Willis Thomas, Zahia Rahmani, Ibrahim Mahama, Ângela Ferreira, Kapwani Kiwanga, Sven Augustijnen, Pascale Marthine Tayou, Elisabetta Benassi, Pélagie Gbaguidi
    Anmerkung: "This publication has been issued on the occasion of the exhibition 'Congoville', Middelheim Museum, Antwerp, Belgium (29 May 2021 - 3 October 2021) , Text auf Englisch und Niederländisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    ISBN: 9783991060390
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (350 p.) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Obermeir, Reinhard Hans Semper: Visionär der Kunstgeschichte im 19. Jahrhundert
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Innsbruck 2020
    RVK:
    Schlagwort(e): History of art / art & design styles ; Exhibition catalogues & specific collections ; Hochschulschrift ; Semper, Hans 1845-1920 ; Universität Innsbruck Institut für Kunstgeschichte ; Geschichte 1876-1918 ; Semper, Hans 1845-1920
    Kurzfassung: Hans Semper was born in 1845 to well known architect Gottfried Semper, who is most famous for creating the „Semperoper“ in Dresden. This study gives insight into his academic and personal biography. Semper was called to the University of Innsbruck as a private lecturer in 1876 to establish the recently founded discipline of art history. While teaching and researching until his retirement from professorship in 1916, Semper, as the first tenured professor, created an institute that could easily stand up to comparison with the larger universities of Vienna, Munich or Berlin. For this, he used state of the art teaching materials, such as photographies, diapositives, printed works and an extensive academic library, all of which later became the foundation of the „Sempersammlung“.
    Anmerkung: German
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cheltenham, UK ; Northampton, MA, USA : Edward Elgar Publishing
    ISBN: 9781788978033
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xii, 244 Seiten)
    Serie: Elgar research agendas
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.372
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Political geography ; Geopolitics ; POLITICAL SCIENCE / Geopolitics ; Social justice ; Strukturelle Gewalt ; Anthropogeografie ; Politische Geografie ; Umweltschaden ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Umweltschaden ; Strukturelle Gewalt ; Anthropogeografie ; Politische Geografie
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    ISBN: 9783775748407 , 3775748407
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 444 Seiten , Illustrationen , 29 cm x 25 cm
    Suppl.: In Beziehung stehende Manifestation Herausgeber*innen: Matthias Mühling, Annegret Hoberg, and Anna Straetmans ; Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München Gruppendynamik - Der Blaue Reiter : Begleitheft
    Paralleltitel: Parallele Sprachausgabe Group dynamics - The Blue Rider
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Macke, August ; Marc, Franz ; Neue Künstlervereinigung München ; Der Blaue Reiter ; Der Blaue Reiter ; Geschichte ; Volkskunst ; Außereuropäische Kunst ; Gruppendynamik ; Entkolonialisierung ; Expressionismus ; Kolonialismus ; Holzschnitt ; Exotismus ; Eskapismus ; Rezeption ; Diskurs ; Ostasien ; Expressionismus ; Diskurs ; Gabriele Münter ; Dekolonialisierung ; Blauer Reiter ; August Macke ; Wassily Kandinsky ; Franz Marc ; Sammlungsgeschichte ; Lenbachhaus ; Ausstellungskatalog Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München 23.03.2021- ; Ausstellungskatalog Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München 19.10.2021-24.04.2022 ; Ausstellungskatalog Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München 23.03.2021-24.04.2022 ; Bildband ; Der Blaue Reiter ; Der Blaue Reiter ; Neue Künstlervereinigung München ; Gruppendynamik ; Der Blaue Reiter ; Exotismus ; Ostasien ; Holzschnitt ; Rezeption ; Volkskunst ; Rezeption ; Marc, Franz 1880-1916 ; Macke, August 1887-1914 ; Eskapismus ; Expressionismus ; Diskurs ; Entkolonialisierung ; Volkskunst ; Außereuropäische Kunst ; Rezeption ; Der Blaue Reiter ; Geschichte ; Der Blaue Reiter ; Gruppendynamik ; Exotismus ; Eskapismus ; Kolonialismus
    Anmerkung: Diese Publikation erscheint anlässlich des Projekts "Gruppendynamik - Der Blaue Reiter und Kollektive Der Moderne". Es besteht aus zwei Ausstellungen: "Gruppendynamik - Der Blaue Reiter", ab 23. März 2021; "Gruppendynamik - Kollektive der Moderne", 19. Oktober 2021 - 24. April 2022 : enthält Reprints der Kataloge: 1., 2., 3. NKVM-Ausstellung, 1909-12 ; 1., 2. Blauer-Reiter-Ausstellung, 1911-12 ; 1. Blauer-Reiter-Ausstellung, 1911-12, 6 Fotografien von Gabriele Münter
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    ISBN: 9783406766961
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 256 Seiten, 16 ungezählte Bildseiten , Illustrationen , 22 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Savoy, Bénédicte, 1972 - Afrikas Kampf um seine Kunst
    DDC: 709.60744
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Museum ; Außereuropäische Kunst ; Postkolonialismus ; Restitution ; Europa ; Afrika ; Afrika ; Europa ; Kolonialgeschichte ; Afrika ; Kunst ; Geschichte ; Europa ; Museum ; Postkolonialismus ; Restitution ; Geschichte 1960-2020 ; Afrika ; Kolonialismus ; Kunst ; Afrika ; Europa ; Kunst ; Rückerstattung ; Europa ; Museum ; Postkolonialismus ; Restitution
    Kurzfassung: Schon vor 50 Jahren kämpfte Afrika um seine Kunst, die während der Kolonialzeit massenweise in europäische Museen gelangt war. Und es fand durchaus Unterstützung im Westen. Am Ende jedoch war der Kampf nicht nur vergebens, er wurde auch erfolgreich vergessen gemacht. Auf der Grundlage von unzähligen unbekannten Quellen aus Europa und Afrika erzählt Bénédicte Savoy die gespenstische Geschichte einer verpassten Chance, einer Niederlage, die heute mit umso größerer Wucht auf uns zurückschlägt. Afrikas Bemühungen um seine in der Kolonialzeit nach Europa verbrachte Kunst sind keineswegs neu. Schon bald nach 1960, als 18 ehemalige Kolonien die Unabhängigkeit erlangten, wurde von afrikanischen Intellektuellen, Politikern und Museumsleuten eine ungeheure Dynamik in Gang gesetzt. In ganz Europa suchten daraufhin Politikerinnen und Politiker, Journalisten, Akademiker und einige Museumsleute einen Weg, afrikanische Kulturgüter im Sinne einer postkolonialen und postrassistischen Solidarität zurückzugeben. Die Argumente aber, mit denen andere versuchten, die Forderungen aus Afrika zu entkräften und Lösungen zu verhindern, ähneln auf frappierende Weise denen von heute. Schließlich verlief alles im Sand. „Gebt koloniale Raubkunst zurück! Dafür engagiert sich Bénédicte Savoy. In ihrem Buch zeigt die Kunsthistorikerin nun, dass ihr Kampf ein alter ist. Schon in den 1960er-Jahren drängten die neu gegründeten Staaten Afrikas auf eine Rückführung – erfolglos. Die Argumente der Gegner von damals ähneln dabei denen von heute auf frappierende Weise“ (Platz 2 der Sachbuch-Bestenliste für April 2021, Platz 1 der Sachbuch-Bestenliste für Mai 2021)
    Anmerkung: Mit 16 Abbildungen , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Deutsch
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    ISBN: 978-605-76853-5-3
    Sprache: Englisch
    Seiten: 276 Seiten , Illustrationen, Faksimiles , 24 cm
    Ausgabe: 1st edition
    Originaltitel: Avrupa Şark′ı Bilmez : Eleştirel Bir Söylem (1872-1932)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1872-1932 ; Rezeption ; Orientalismus ; Orientbild ; Europa ; Türkei ; Osmanisches Reich ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Orientbild ; Orientalismus ; Rezeption ; Osmanisches Reich ; Türkei ; Geschichte 1872-1932
    Kurzfassung: A century before the publication of Edward Said’s Orientalism, a passionate discourse emerged in the Ottoman Empire, rebutting politicized Western representations of the East. Until the 1930s, Ottoman and early Turkish Republican intellectuals, well acquainted with the European political and cultural scene and charged with their own ideological agendas, deconstructed tired clichés about "the Orient." In this book, Zeynep Çelik recontextualizes Eurocentric postcolonial studies, unearthing an important episode in modern Middle Eastern intellectual history and curating a selection of primary texts illustrating the debates.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    ISBN: 9783830942399
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 510 Seiten , Illustrationen, Karte
    Serie: Populäre Kultur und Musik Band 31
    Serie: Populäre Kultur und Musik
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1960-1970 ; Kunst ; Popmusik ; Musikleben ; Kunstbetrieb ; London ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; London ; Kunst ; Kunstbetrieb ; Popmusik ; Musikleben ; Geschichte 1960-1970
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    ISBN: 9783830992394
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (513 Seiten) , Illustrationen, Plan
    Serie: Populäre Kultur und Musik Band 31
    Serie: Populäre Kultur und Musik
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1960-1970 ; Musikleben ; Kunstbetrieb ; Kunst ; Popmusik ; London ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; London ; Kunst ; Kunstbetrieb ; Popmusik ; Musikleben ; Geschichte 1960-1970
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    ISBN: 9783777437187 , 3777437182 , 9789050062183 , 9783777436883 , 9788775511860 , 9789050062176 , 9789085261117
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 255 Seiten , 28 cm x 21 cm
    Paralleltitel: Parallele Sprachausgabe Kirchner and Nolde
    DDC: 709.4307448913
    RVK:
    Schlagwort(e): Kirchner, Ernst Ludwig ; Nolde, Emil ; Ausstellungskatalog Statens Museum for Kunst 13.02.2021-24.05.2021 ; Ausstellungskatalog Stedelijk Museum Amsterdam 10.07.2021-17.10.2021 ; Ausstellungskatalog Brücke-Museum 22.11.2021-20.03.2022 ; Ausstellungskatalog Brücke-Museum 22.11.2021-20.03.2022 ; Ausstellungskatalog Statens Museum for Kunst 13.02.2021-24.05.2021 ; Ausstellungskatalog Stedelijk Museum Amsterdam 10.07.2021-17.10.2021 ; Ausstellungskatalog Brücke-Museum 22.11.2021-20.03.2022 ; Ausstellungskatalog SMK - Statens Museum for Kunst 13.02.2021-24.05.2021 ; Ausstellungskatalog Stedelijk Museum 10.07.2021-17.10.2021 ; Bildband ; Afrika ; Ozeanien ; Kultur ; Rezeption ; Kirchner, Ernst Ludwig 1880-1938 ; Nolde, Emil 1867-1956 ; Expressionismus ; Geschichte 1908-1918 ; Nolde, Emil 1867-1956 ; Kirchner, Ernst Ludwig 1880-1938 ; Expressionismus ; Exotismus ; Kolonialismus ; Außereuropäische Kunst ; Rezeption ; Nolde, Emil 1867-1956 ; Kirchner, Ernst Ludwig 1880-1938
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    Buch
    Buch
    Stanford, California : Hoover Institution Press, Stanford University
    ISBN: 9780817924645
    Sprache: Englisch
    Seiten: ix, 174 Seiten , Illustrationen, Karten
    Serie: Hoover Institution Press publication no. 720
    Serie: Hoover Institution Press publication
    Paralleltitel: Erscheint auch als Fanning the flames
    DDC: 303.3/750952
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1894-1945 ; Visuelle Medien ; Propaganda ; Krieg ; Japan ; Propaganda, Japanese / History ; Propaganda in art / History ; Nationalism / Japan / History ; Japan / History, Military / 1868-1945 ; Bildband ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Aufsatzsammlung ; Japan ; Propaganda ; Visuelle Medien ; Krieg ; Geschichte 1894-1945
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Pt. I. Essays. Picturing empire : nishiki-e and the wars of Imperial Japan / Olivia Morello and Michael Auslin -- Anchors of history : the long shadow of Imperial Japanese propaganda / Barak Kushner -- Multinational perspectives of visualized journalism on the Sino-Japanese War : a comparative study of Meiji Japan, Qing China, and Europe / Toshihiko Kishi -- Nishiki-e and war prints / Junichi Okubo -- A visual revolution : the emperor in popular nishiki-e / Alice Y. Tseng -- Visual media trends during the Russo-Japanese War period : a comparative study of Meiji Japan and Czarist Russia / Toshihiko Kishi -- Bakudan san'yūshi : the three heroes of Shanghai / Hanae Kurihara Kramer and Scott Kramer -- The Pacific War and kamishibai / Tsuneo Yasuda -- Printed wartime kamishibai / Taketoshi Yamamoto -- pt. II. Collection highlights. Women at war -- Bushidō : samurai values -- Iconic symbols -- War horses -- Technology -- International propaganda war
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    ISBN: 9791186625330
    Sprache: Englisch , Koreanisch
    Seiten: 463 Seiten , Illustrationen, Karte
    DDC: 740
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Missionsmuseum der Erzabtei St. Ottilien ; Geschichte 400-1930 ; Kunst ; Korea ; Missionsmuseum St. Ottilien / Catalogs ; Art, Korean / Germany / Exhibitions ; Art objects, Korean / Germany / Exhibitions ; Katalog Missionsmuseum der Erzabtei St. Ottilien ; Katalog Missionsmuseum der Erzabtei St. Ottilien ; Korea ; Kunst ; Geschichte 400-1930 ; Missionsmuseum der Erzabtei St. Ottilien
    Anmerkung: Text auf Englisch, teilweise auf Koreanisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    ISBN: 9783735606563 , 3735606563
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 426 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 15.5 cm
    Serie: A ZKM book
    Serie: Kerber culture
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): ZKM Zentrum für Kunst und Medien ; Karlsruhe ; Ausstellungskatalog Kër Thiossane, Villa for Art and Multimedia 07.05.2018-30.05.2018$nDakar ; Ausstellungskatalog Wits Art Museum 24.07.2018-23.09.2018 ; Ausstellungskatalog Zentrum für Kunst und Medien 17.11.2018-17.03.2019 ; Bildband ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Kër Thiossane, Villa for Art and Multimedia 07.05.2018-30.05.2018$nDakar ; Ausstellungskatalog Wits Art Museum 24.07.2018-23.09.2018 ; Ausstellungskatalog Zentrum für Kunst und Medien 17.11.2018-17.03.2019 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Kër Thiossane, Villa for Art and Multimedia 07.05.2018-30.05.2018$nDakar ; Ausstellungskatalog Wits Art Museum 24.07.2018-23.09.2018 ; Ausstellungskatalog Zentrum für Kunst und Medien 17.11.2018-17.03.2019 ; Ausstellungskatalog Kër Thiossane, Villa for Art and Multimedia 07.05.2018-30.05.2018$nDakar ; Ausstellungskatalog Wits Art Museum 24.07.2018-23.09.2018 ; Ausstellungskatalog Zentrum für Kunst und Medien 17.11.2018-17.03.2019 ; Bildband ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Kër Thiossane, Villa for Art and Multimedia 07.05.2018-30.05.2018$nDakar ; Ausstellungskatalog Wits Art Museum 24.07.2018-23.09.2018 ; Ausstellungskatalog Zentrum für Kunst und Medien 17.11.2018-17.03.2019 ; Afrika ; Medienkunst ; Digitalisierung ; Geschichte 2008-2018 ; Afrika ; Medienkunst ; Afrika ; Digitalisierung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    Buch
    Buch
    Charlottesville : University of Virginia Press
    ISBN: 9780813943749
    Sprache: Englisch
    Seiten: xviii, 194 Seiten , Illustrationen
    Serie: Midcentury: architecture, landscape, urbanism, and design
    Paralleltitel: Erscheint auch als Grubiak, Margaret M Monumental jesus
    DDC: 306.6/773
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Christianity and culture ; Cultural landscapes ; Popular culture Religious aspects ; Christianity ; United States Religion ; USA ; Religiöse Kunst ; Architektur ; Monumentalplastik
    Kurzfassung: Touchdown Jesus! -- Dorothy, The Wizard of Oz, and the Mormon Temple -- Adventures in the evangelical theme park -- Charles Darwin's Night at the Creation Museum -- Gumby Jesus.
    Kurzfassung: "This book explores how religious doubt is made manifest in the built environment by taking seriously the humorous, satirical, blasphemous, and popular culture responses to religious architecture and image in modern America. It challenges how audiences typically consider religious architecture by shifting the focus from believers to doubters and from architectural producers to architectural consumers. Its chapters explore landscapes of doubt created by "Touchdown Jesus" at the University of Notre Dame in Indiana; the Mormon temple outside Washington, D.C., recast as something from The Wizard of Oz; Jerry Falwell's waterslide plunge photograph and The Simpson's "Praiseland" episode satirizing Jim and Tammy Faye Bakker's Heritage USA evangelical theme park in South Carolina; the doctored photograph making fun of Oral Roberts's claim of seeing a 900-foot Jesus at Oral Roberts University in Tulsa, Oklahoma; MAD magazine's "Charles Darwin's Night at the Creation Museum" parody of the Creation Museum in Kentucky; and the "Gumby Jesus" renaming of the Christ of the Ozarks statue in Eureka Springs, Arkansas. These expressions of doubt activate the religious built environment in ways unanticipated but illuminating, asking Americans to consider and clarify what it is they believe"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    Buch
    Buch
    Granada : Editorial Universidad de Granada
    ISBN: 9788433865441
    Sprache: Spanisch
    Seiten: 89 Seiten , 21 cm
    Serie: Colección Extensión Universitaria
    DDC: 306
    RVK:
    Schlagwort(e): Benlloch, Miguel ; Performance ; Aufsatzsammlung ; Benlloch, Miguel 1954-2018 ; Performance
    Anmerkung: Este libro se publica con motivo de la exposición "Miguel Benlloch. Cuerpo conjugado", presentada en el Curcero del Hospital Real de Granada, del 31 de enero al 17 de abril de 2020 (Seite 5). - "Con motivo de la exposición (...) presentamos una reedición de los textos publicados en 'Miguel Benlloch. Acaeció en Granada' y la adenda digital a dicho libro." (Seite 13) , Erste Ausgabe erschienen bei Ciengramos (2013)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Gainesville [und neun weitere] : University Press of Florida
    ISBN: 9780813057637
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xv, 217 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Wikinger ; Textilherstellung ; Sachkultur ; Frau ; Nordische Staaten ; Textile fabrics, Viking / Scandinavia / History ; Women weavers / Scandinavia / History ; Textile fabrics / Scandinavia / History ; Vikings / Clothing / Scandinavia ; Women, Viking / History ; Textile fabrics / North Atlantic Region / History ; Textile fabrics ; Textile fabrics, Viking ; Women, Viking ; Women weavers ; North Atlantic Region ; Scandinavia ; History ; Nordische Staaten ; Wikinger ; Frau ; Textilherstellung ; Sachkultur ; Geschichte
    Kurzfassung: "Michèle Hayeur Smith uses Viking textiles as evidence for the little-known work of women in the Norse colonies that expanded from Scandinavia across the North Atlantic in the 9th century AD"--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: "Cold are the Counsels of Women": Bloodied Warps and Gilded Wefts -- the Engendered Economy of Cloth in the North Atlantic -- Weaving in the Viking Age: Iceland and the North Atlantic Expansion -- Textiles, Weaving, and Currency in Iceland during the Middle Ages -- Textiles in Greenland During the Medieval Period -- Cloth, Currency, Climate Change and Subsistence in Greenland -- Textiles and Trade in the North Atlantic during the Late Middle Ages and Early Modern Period -- The Danish Trade Monopoly in the North Atlantic and the Transformation of Women's Roles in Textile Production
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    ISBN: 9789616388771
    Sprache: Slowenisch , Englisch
    Seiten: 131 Seiten , Illustrationen , 28 cm
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Bienenstock ; Bienenhaus ; Malerei ; Bienenstockbrettchen ; Imkerei ; Bienenkorb ; Slowenien ; Ausstellungskatalog Slovenski etnografski muzej XX.06.2018-XX.08.2019 ; Slowenien ; Bienenhaus ; Bienenstock ; Bienenkorb ; Slowenien ; Malerei ; Slowenien ; Bienenstockbrettchen ; Malerei ; Geschichte ; Imkerei
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    ISBN: 9783948678036
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 299 Seiten
    Originaltitel: Een kleine geschiedenis van de grootsteDuitse worsteling
    DDC: 306.0943
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Politische Identität ; Stadtkern ; Stadtplanung ; Berlin ; Stadtschloss Berlin ; Kulturelle Identität ; Stadtplanung ; Berliner Schloss ; Berlin ; Stadtkern ; Stadtplanung ; Stadtschloss Berlin ; Politische Identität
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    Buch
    Buch
    Gainesville (und neun weitere] : University Press of Florida
    ISBN: 9780813066622
    Sprache: Englisch
    Seiten: xv, 217 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Sachkultur ; Frau ; Wikinger ; Textilherstellung ; Nordische Staaten ; Textile fabrics, Viking / Scandinavia / History ; Women weavers / Scandinavia / History ; Textile fabrics / Scandinavia / History ; Vikings / Clothing / Scandinavia ; Women, Viking / History ; Textile fabrics / North Atlantic Region / History ; Textile fabrics ; Textile fabrics, Viking ; Women, Viking ; Women weavers ; North Atlantic Region ; Scandinavia ; History ; Nordische Staaten ; Wikinger ; Frau ; Textilherstellung ; Sachkultur ; Geschichte
    Kurzfassung: "Michèle Hayeur Smith uses Viking textiles as evidence for the little-known work of women in the Norse colonies that expanded from Scandinavia across the North Atlantic in the 9th century AD"--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: "Cold are the Counsels of Women": Bloodied Warps and Gilded Wefts -- the Engendered Economy of Cloth in the North Atlantic -- Weaving in the Viking Age: Iceland and the North Atlantic Expansion -- Textiles, Weaving, and Currency in Iceland during the Middle Ages -- Textiles in Greenland During the Medieval Period -- Cloth, Currency, Climate Change and Subsistence in Greenland -- Textiles and Trade in the North Atlantic during the Late Middle Ages and Early Modern Period -- The Danish Trade Monopoly in the North Atlantic and the Transformation of Women's Roles in Textile Production
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    Sprache: Englisch
    Seiten: 41 Seiten
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Textilien ; Indigenes Volk ; Lateinamerika ; Ausstellungskatalog Museum Fünf Kontinente 2020 ; Ausstellungskatalog Museum Fünf Kontinente 2020 ; Indigenes Volk ; Lateinamerika ; Textilien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 39 Seiten , Illustrationen, Karte
    Dissertationsvermerk: Bachelorarbeit Universität München 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Therese ; Museum Fünf Kontinente ; Indigenes Volk ; Sachkultur ; Südamerika ; Hochschulschrift ; Indigenes Volk ; Südamerika ; Sachkultur ; Therese Bayern, Prinzessin 1850-1925 ; Museum Fünf Kontinente Sammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    Buch
    Buch
    Lincoln : University of Nebraska Press
    ISBN: 9781496202123
    Sprache: Englisch
    Seiten: xi, 254 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Rezeption ; Indigenes Volk ; Soziale Verantwortung ; Kunst ; Kunstwerk ; USA ; Indian arts / Study and teaching ; Education, Higher / Aims and objectives ; Museums and Indians ; Cultural awareness ; Cultural awareness ; Education, Higher / Aims and objectives ; Museums and Indians ; USA ; Indigenes Volk ; Kunst ; Soziale Verantwortung ; USA ; Indigenes Volk ; Kunstwerk ; Rezeption
    Kurzfassung: "'Knowing Native Arts' brings Nancy Marie Mithlo's Native, insider perspective to understanding the significance of indigenous arts in national and global milieus"--
    Kurzfassung: "Knowing Native Arts brings Nancy Marie Mithlo's Native insider perspective to understanding the significance of Indigenous arts in national and global milieus. These musings, written from the perspective of a senior academic and curator traversing a dynamic and at turns fraught era of Native self-determination, are a critical appraisal of a system that is often broken for Native peoples seeking equity in the arts. Mithlo addresses crucial issues, such as the professionalization of Native arts scholarship, disparities in philanthropy and training, ethnic fraud, and the receptive scope of Native arts in new global and digital realms. This contribution to the field of fine arts broadens the scope of discussions and offers insights that are often excluded from contemporary appraisals."--book jacket
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Introduction: Dangerous for the heart -- 1. "The Manner in Which Knowledge Grows" -- 2. Native Arts' Visual Remix -- 3. Indigenous Arts Movements at Home and Abroad -- 4. On the Other Side of the Ocean -- 5. Postidentity Claims, Realism, and Radical Restructuring -- 6. The Encyclopedic Gaze -- 7. Decentering Durham -- 8. American Indians and Museums: The love/hate relationship -- Conclusion: The good fight -- Notes
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Pivot
    ISBN: 9783030453985
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VIII, 145 p. 1 illus)
    Ausgabe: 1st ed. 2020
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.098
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 2000-2020 ; Latin American Culture ; Digital/New Media ; Latin American/Caribbean Literature ; Culture and Technology ; Literature and Technology/Media ; Poetry and Poetics ; Ethnology—Latin America ; Digital media ; Latin American literature ; Culture ; Technology ; Technology in literature ; Poetry ; Computerkunst ; Internetliteratur ; Neue Medien ; Lateinamerika ; Computerkunst ; Internetliteratur ; Neue Medien ; Lateinamerika ; Geschichte 2000-2020
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Heslington, York : White Rose University Press
    ISBN: 9781912482252 , 9781912482269 , 9781912482276 , 9781912482245 , 1912482258 , 1912482266 , 1912482274 , 191248224X
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (PDF, 231 pages) , illustrations
    Paralleltitel: Erscheint auch als Conference "Capability Brown Royal Gardener - the Man and His Business: Past, Present and Future" (2016 : London) Capability Brown, royal gardener
    DDC: 712.092
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Brown, Lancelot ; Royal gardens ; Landscape design ; Gardeners Biography ; Konferenzschrift 2016 ; Brown, Lancelot 1715-1783 ; Gartenkunst
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    Buch
    Buch
    Chichester : Wiley Blackwell
    ISBN: 9781405198509 , 9781119642046
    Sprache: Englisch
    Seiten: lv, 594 Seiten, 16 ungezählte Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: Paperback edition, first edition
    Serie: The international handbooks of museum studies
    Paralleltitel: Äquivalent
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kollektives Gedächtnis ; Postkolonialismus ; Entkolonialisierung ; Museum ; Museumspädagogik ; Kulturpolitik ; Kulturerbe ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Museum ; Entkolonialisierung ; Postkolonialismus ; Kulturpolitik ; Museumspädagogik ; Kollektives Gedächtnis ; Kulturerbe
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wien : Böhlau Verlag
    ISBN: 9783205200529
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (671 Seiten)
    Serie: Hermathena Band 2
    Serie: Hermathena
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hub, Berthold Filarete
    DDC: 720.92
    RVK:
    Schlagwort(e): Biografie ; Filarete 1400-1469 Trattato dell'architettura ; Filarete 1400-1469
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    ISBN: 9781478007326
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (241 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Beck, John, 1963 - Technocrats of the imagination
    DDC: 700.1/050973
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Technology and the arts History 20th century ; Military-industrial complex ; Arts Experimental methods ; Art / Criticism & Theory ; Electronic books ; USA ; Medienkunst ; Militärtechnik ; Geschichte 1960-1969 ; Experiments in Art and Technology ; Laboratorium ; Militär
    Kurzfassung: Science, Art, Democracy -- A Laboratory of Form and Movement: Institutionalizing Emancipatory Technicity at MIT -- The Hands-on Approach: Engineering Collaboration at E.A.T. -- Feedback: Expertise, LACMA and the Think-Tank -- How to Make the World Work -- Heritage of Our Times.
    Kurzfassung: "TECHNOCRATS OF THE IMAGINATION traces the rise of collaborative art and technology labs in the U.S. from WWII to the present. Ryan Bishop and John Beck reveal the intertwined histories of the avant-garde art movement and the military-industrial complex, showing how radical pedagogical practices traveled from Germany's Bauhaus movement to the U.S. art world and interacted with government-funded military research and development in university laboratories. During the 1960s both media labs and studio labs leaned heavily on methods of interdisciplinary collaboration and the power of American modernity to model new modes of social organization. The book's chapters take up MIT's Center for Art, Science, and Technology, Bell Labs's E.A.T. (Experiments in Art and Technology) Salon, and Los Angeles Museum of Art's Art + Technology Program. Their interconnected history illuminates how much of contemporary media culture and aesthetics depends on the historical relationship between military, corporate, and university actors. In light of revived interest in Black Mountain College and other 1960s art and technology labs, this book draws important connections between the contemporary art world and the militarized lab model of research that has dominated the sciences since the 1950s. The authors situate the rise of collaborative art and technology projects in the 1960s within John Dewey's ideology of scientific democracy, showing how leading thinkers from the Bauhaus movement in Germany immigrated to the U.S. and brought with them a Deweyan model for collaborative and interdisciplinary art and technology research. Over the course of the decade, the U.S. government increased funding to scientific research at university and private laboratories. Beck and Bishop investigate how various art and technology projects incorporated the collaborative and innovative interdisciplinarity of the avant-garde art movement with the corporate funding structure driven by the U.S. government's military and technoscientific interests. Finally, the authors consider the legacy of 1960s art and technology projects. During the 1970s and 80s, defense R&D funding was less motivated by a Cold War corporate state, and was instead restructured according to an entrepreneurial and neoliberal model. At the same time, funding in the art world also became increasingly financialized and globalized. Today's art and technology work happens collaboratively not because of an intellectual commitment to interdis ...
    Anmerkung: A cultural politics book , Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (View this content on Open Research Library)
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    ISBN: 9789004414433
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 356 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Paralleltitel: Erscheint auch als Saaler, Sven, 1968 - Men in metal
    RVK:
    Schlagwort(e): Public sculpture Japan ; Bronze sculpture, Japanese ; Collective memory Japan ; History ; Japan ; Bronzestatue ; Öffentlichkeit ; Topografie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    Bild
    Bild
    In:  volume:3 | year:2018/2019 | pages:10-29 | Journal Fünf Kontinente / Museum Fünf Kontinente Band 3 (2018/19), Seite 10-29
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Illustrationen
    Titel der Quelle: Journal Fünf Kontinente / Museum Fünf Kontinente
    Publ. der Quelle: München, 2020
    Angaben zur Quelle: volume:3
    Angaben zur Quelle: year:2018/2019
    Angaben zur Quelle: pages:10-29
    Angaben zur Quelle: Band 3 (2018/19), Seite 10-29
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Museum Fünf Kontinente ; Provenienzforschung ; Indigenes Volk ; Sachkultur ; Kamerun ; Indigenes Volk ; Kamerun ; Sachkultur ; Museum Fünf Kontinente Sammlung Max von Stetten ; Provenienzforschung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    Bild
    Bild
    München ; London ; New York : Prestel
    ISBN: 9783791358345
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 166 Seiten, 18 ungezählte Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Parallele Sprachausgabe
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Nutzungsänderung ; Vorgeschichte ; Folgenutzung ; Humboldt-Forum ; Bildband ; Führer ; Ausstellungskatalog ; Historische Darstellung ; Ausstellungskatalog ; Führer ; Bildband ; Führer ; Humboldt-Forum ; Geschichte ; Humboldt-Forum ; Vorgeschichte ; Nutzungsänderung ; Folgenutzung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    ISBN: 9783803021052 , 3803021057
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 302 Seiten , Illustrationen, Pläne, Karten , 28 cm x 22 cm
    DDC: 728.50943109045
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1949-1990 ; Geschichte ; Ferienheim ; Tourismus ; Architektur ; Erholungseinrichtung ; Deutschland ; Architekturgeschichte ; Ostdeutschland ; Sozialistische Architektur ; Tourismus ; Freizeit ; Kulturgeschichte ; Deutschland ; Tourismus ; Erholungseinrichtung ; Architektur ; Geschichte 1949-1990 ; Deutschland ; Tourismus ; Erholungseinrichtung ; Ferienheim ; Architektur ; Geschichte
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    Buch
    Buch
    Ljubljana : Narodni muzej Slovenije | Kamnik : Medobčinski Muzej
    ISBN: 9789616981453
    Sprache: Slowenisch , Englisch
    Seiten: 235 Seiten , Illustrationen
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Fayence ; Slowenien ; Ausstellungskatalog Narodni muzej Slovenije 17.07.2020-31.10.2020 ; Ausstellungskatalog Medobčinski Muzej 19.11.2020-18.5.2021 ; Slowenien ; Fayence
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    ISBN: 9783412500931 , 3412500933
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 285 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Serie: Visuelle Geschichtskultur Band 18
    Serie: Visuelle Geschichtskultur
    Paralleltitel: Erscheint auch als Denkmalschutz - Architekturforschung - Baukultur
    DDC: 720.94790904028
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Baltikum ; Architektur ; Denkmalschutz ; Denkmalpflege ; Geschichte 1850-2020 ; Baltikum ; Architektur ; Denkmalschutz ; Geschichte
    Anmerkung: Register
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    Buch
    Buch
    München : Prestel
    ISBN: 9783791358352 , 3791358359
    Sprache: Englisch
    Seiten: 166 Seiten , Illustrationen , 22 cm x 12 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Suppl.: In Beziehung stehende Ressource 9783791358345
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Nutzungsänderung ; Vorgeschichte ; Folgenutzung ; Humboldt-Forum ; Hardback ; Berliner Schloss ; Museumsinsel ; Ethnologisches Museum ; Museum für Asiatische Kunst ; Schlossplatz ; Stiftung Preußischer Kulturbesitz ; 1580: Hardcover, Softcover / Kunst ; Bildband ; Führer ; Humboldt-Forum ; Geschichte ; Humboldt-Forum ; Vorgeschichte ; Nutzungsänderung ; Folgenutzung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030371371
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xvii, 252 Seiten)
    Serie: New directions in Latino American cultures
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.098
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 2000-2019 ; Latin American Culture ; Arts ; Latino Culture ; Ethnology—Latin America ; Arts ; Künste ; Kunstbetrieb ; Kultur ; Brasília ; Brasília ; Kultur ; Künste ; Kunstbetrieb ; Geschichte 2000-2019
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (240 p.)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Conference "Capability Brown Royal Gardener - the Man and His Business: Past, Present and Future" (2016 : London) Capability Brown, royal gardener
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Landscape archaeology ; Landscape art & architecture ; Landscape gardening ; c 1700 to c 1800 ; United Kingdom, Great Britain ; Northern Europe, Scandinavia ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Brown, Lancelot 1715-1783 ; Gartenkunst
    Kurzfassung: Lancelot “Capability” Bro ...
    Anmerkung: English
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    Bild
    Bild
    In:  volume:3 | year:2018/2019 | pages:152-165 | Journal Fünf Kontinente / Museum Fünf Kontinente Band 3 (2018/19), Seite 152-165
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Illustrationen
    Titel der Quelle: Journal Fünf Kontinente / Museum Fünf Kontinente
    Publ. der Quelle: München, 2020
    Angaben zur Quelle: volume:3
    Angaben zur Quelle: year:2018/2019
    Angaben zur Quelle: pages:152-165
    Angaben zur Quelle: Band 3 (2018/19), Seite 152-165
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Museum Fünf Kontinente ; Gefäß ; Ornament ; Traditionale Kultur ; Chlorite ; Meschhed ; Meschhed ; Traditionale Kultur ; Gefäß ; Chlorite ; Ornament ; Museum Fünf Kontinente
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    ISBN: 9783709981191
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 217 Seiten , 23 cm
    Serie: Studiohefte 38
    Serie: Studiohefte
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1962-2020 ; Geschichte ; Lyrik ; Liebe ; Kunst ; Fotografie ; Iran ; Sonderausstellung ; Ausstellung ; Ausstellungskatalog ; Studioheft ; Iran ; Persien ; Europa ; Teheran ; Kunstband ; Orient ; Okzident ; Kunst ; Mazdak Ayari ; Reza Bangiz ; Nargess Hashemi ; Jazeh Tabatabai ; Parviz Tanavoli ; Kultur ; Farah Ossouli ; Tarlan Rafiee ; Ausstellungskatalog Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum 16.10.2020-31.01.2021 ; Bildband ; Iran ; Kunst ; Fotografie ; Lyrik ; Liebe ; Geschichte ; Iran ; Kunst ; Geschichte 1962-2020
    Anmerkung: Ausgewählte Bibliographie Seite 213 , "Die Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Solace of lovers/Trost der Liebenden", Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, 16. Oktober 2020-31. Jänner 2021", Seite 214 , Text deutsch und englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    Bild
    Bild
    Manchester : Manchester University Press
    ISBN: 9781526144102
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvii, 220 Seiten, 32 ungezählte Seiten Tafeln , Illustrationen, Karte , 25 cm
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1886-1949 ; Genremalerei ; Dublin ; Landschaftsmalerei ; Dublin ; Landschaftsmalerei ; Genremalerei ; Geschichte 1886-1949
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 197-212
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    [Princeton, New Jersey] : Princeton University Press
    ISBN: 9780691218069
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (X, 283 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Literary studies, film studies
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Gleber, Anke The art of taking a walk
    DDC: 700/.453
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1918-1933 ; Goll, Yvan ; Hake, Sabine ; Hessel, Franz ; Jünger, Ernst ; Koch, Gertrud ; Kracauer, Siegfried ; Kurfürstendamm ; Landwehrkanal ; Lichtspiele ; Lumière brothers ; Munich ; National Socialism ; New Subjectivity ; New Woman ; advertising;Aragon, Louis;Augenblick;Benjamin, Walter;Berlin;boredom;Bildung;camera;capitalism;cinema;commodity;dandy;Denkbild;detective ; eroticism ; fashion ; feuilleton ; film theory ; historian ; industrialization ; melancholy ; modernity ; photography ; psychoanalysis ; railroads ; scopophilia ; semiotics ; spectator ; tourism ; PERFORMING ARTS / Film & Video / History & Criticism ; Arts, German 20th century ; Culture in motion pictures ; Flaneurs in art ; Flaneurs in literature ; Flaneurs in motion pictures ; Film ; Weimarer Republik ; Flaneur ; Literatur ; Deutsch ; Deutschland ; Deutsch ; Literatur ; Flaneur ; Geschichte 1918-1933 ; Deutschland ; Film ; Flaneur ; Geschichte 1918-1933 ; Weimarer Republik ; Literatur ; Flaneur ; Weimarer Republik ; Film ; Flaneur
    Kurzfassung: Anke Gleber examines one of the most intriguing and characteristic figures of European urban modernity: the observing city stroller, or flaneur. In an age transformed by industrialism, the flaneur drifted through city streets, inspired and repelled by the surrounding scenes of splendor and squalor. Gleber examines this often elusive figure in the particular contexts of Weimar Germany and the intellectual sphere of Walter Benjamin, with whom the concept of flanerie is often associated. She sketches the European influences that produced the German flaneur and establishes the figure as a pervasive presence in Weimar culture, as well as a profound influence on modern perceptions of public space. The book begins by exploring the theory of literary flanerie and the technological changes--street lighting, public transportation, and the emergence of film--that gave a new status to the activities of seeing and walking in the modern city. Gleber then assesses the place of flanerie in works by Benjamin, Siegfried Kracauer, and other representatives of Weimar literature, arts, and theory. She draws particular attention to the works of Franz Hessel, a Berlin flaneur who argued that flanerie is a "reading" of the city that perceives passersby, streets, and fleeting impressions as the transitory signs of modernity. Gleber also examines connections between flanerie and Weimar film, and discusses female flanerie as a means of asserting female subjectivity in the public realm. The book is a deeply original and searching reassessment of the complex intersections among modernity, vision, and public space
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    ISBN: 9783038950240
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 239 Seiten , Illustrationen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kelly, Anna Elisabeth ; Roederstein, Ottilie W. ; Schäppi, Sophie ; Breslau, Marie-Louise-Catherine ; Stettler, Martha ; Geroe-Tobler, Maria ; Scherrer, Hedwig ; Cunz, Martha ; Rappard, Clara von ; Baumann, Ida ; Bion, Marie-Louise ; Geschichte 1825-1963 ; Künstlerin ; Schweiz ; Ausstellungskatalog Historisches und Völkerkundemuseum 29.08.2020-31.01.2021 ; Ausstellungskatalog Historisches und Völkerkundemuseum 29.08.2020-31.01.2021 ; Schweiz ; Künstlerin ; Geschichte 1825-1963 ; Kelly, Anna Elisabeth 1825-1890 ; Schäppi, Sophie 1852-1921 ; Breslau, Marie-Louise-Catherine 1856-1927 ; Rappard, Clara von 1857-1912 ; Bion, Marie-Louise 1858-1939 ; Roederstein, Ottilie W. 1859-1937 ; Baumann, Ida 1864-1932 ; Stettler, Martha 1870-1945 ; Cunz, Martha 1876-1961 ; Scherrer, Hedwig 1878-1940 ; Geroe-Tobler, Maria 1895-1963
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    Buch
    Buch
    München : Universitätsbibliothek Ludwig-Maximilians-Universität München
    ISBN: 9783959250733
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XIII, 668 Seiten , Illustrationen
    Serie: Dissertationen der LMU München Band 19
    Serie: Dissertationen der LMU München
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2017
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Museum Fünf Kontinente ; Islamische Kunst ; Museum ; Keramik ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Museum ; Islamische Kunst ; Keramik ; Museum Fünf Kontinente ; Islamische Kunst ; Keramik
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    Buch
    Buch
    Heidelberg : Universitätsverlag Winter
    ISBN: 9783825369378 , 3825369374
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 478 Seiten , Illustrationen , 23.5 cm x 15.5 cm
    Serie: Heidelberg transcultural studies volume 5
    Dissertationsvermerk: Dissertation Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 2014
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jesuiten ; Geschichte 1600-1800 ; Architektur ; Kirchenbau ; Gartenkunst ; Interkulturalität ; Macht ; Repräsentation ; Mission ; Peking ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Anmerkung: "Die vorliegende Studie ist die erweiterte Fassung einer Dissertationsschrift, welche von der Philosophischen Fakultät der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg im Wintersemester 2014 angenommen wurde."
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    ISBN: 9783030297183
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xxiii, 197 Seiten) , Illustrationen, Karten (teilweise farbig)
    Serie: The Urban Book Series
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1989-2019 ; Urban Geography / Urbanism (inc. megacities, cities, towns) ; Urban History ; World Regional Geography (Continents, Countries, Regions) ; Regional and Cultural Studies ; Memory Studies ; Urban geography ; Cities and towns—History ; Physical geography ; Culture—Study and teaching ; Historiography ; Kollektives Gedächtnis ; Politisches Symbol ; Stadtbild ; Postkommunismus ; Kulturelle Identität ; Architektur ; Berlin ; Electronic books ; Berlin ; Stadtbild ; Architektur ; Politisches Symbol ; Postkommunismus ; Kulturelle Identität ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte 1989-2019
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    ISBN: 9783000650949
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 112 Seiten , Illustrationen
    Serie: Spurenlese Band 3
    Serie: Spurenlese
    DDC: 740
    RVK:
    Schlagwort(e): Ausstellungskatalog Museen für Völkerkunde 07.05.2020—27.09.2020 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Museen für Völkerkunde 07.05.2020—27.09.2020 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Museen für Völkerkunde 07.05.2020-27.09.2020 ; Japan ; Wandschirm ; Alltag
    Anmerkung: Publikation erscheint zu Projekten aus der Restaurierungswerkstatt der Museen für Völkerkunde zu Leipzig, Dresden, Herrnhut , Ausstellungsdaten aus dem Internet
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    Bild
    Bild
    Casablanca, Maroc : Éditions Le Fennec
    ISBN: 9789920755269
    Sprache: Französisch
    Seiten: 175 Seiten , Illustrationen , 29 cm
    DDC: 305
    RVK:
    Schlagwort(e): 1900-2020 ; Judentum ; Kunst ; Marokko ; Marokko ; Judentum ; Kunst ; 1900-2020
    Anmerkung: Includes bibliographical references
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    ISBN: 9783954903870 , 3954903873
    Sprache: Englisch
    Seiten: 102 Seiten, 88 Seiten Bildtafeln , Illustrationen, Karten , 29.7 cm x 21 cm, 923 g
    Serie: Studies on the Bumiller Collection 1
    Serie: Studies on the Bumiller Collection
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): The Bumiller Collection ; Geschichte 600-1300 ; Keramik ; Afghanistan ; Iran ; Zentralasien ; Afghanistan ; Kunstgeschichte ; Archäologie ; Islam ; Kulturgeschichte ; Keramik ; Asien ; Archäologie ; Kunstgeschichte ; Iran ; Zentralasien ; Afghanistan ; Keramik ; Geschichte 600-1300 ; The Bumiller Collection
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    ISBN: 9783897905917
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 175 Seiten , Karten, Notenbeispiele , 28 cm x 22 cm
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Zimmer, Bernd ; Museum Fünf Kontinente ; Museum Fünf Kontinente ; Geschichte ; Rezeption ; Keramik ; Hei-Tiki ; Malerei ; Traditionale Kultur ; Zeichnung ; Sachkultur ; Plastik ; Marquesasinseln ; Ausstellungskatalog Museum Fünf Kontinente 10.07.2020-28.02.2021 ; Ausstellungskatalog Museum Fünf Kontinente 10.07.2020-28.02.2021 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Museum Fünf Kontinente ; Bildband ; Ausstellungskatalog Museum Fünf Kontinente ; Bildband ; Ausstellungskatalog Museum Fünf Kontinente ; Bildband ; Ausstellungskatalog Museum Fünf Kontinente ; Ausstellungskatalog Museum Fünf Kontinente 10.07.2020-28.02.2021 ; Marquesasinseln ; Traditionale Kultur ; Hei-Tiki ; Marquesasinseln ; Sachkultur ; Plastik ; Museum Fünf Kontinente Sammlung ; Zimmer, Bernd 1948- ; Malerei ; Hei-Tiki ; Marquesasinseln ; Sachkultur ; Plastik ; Rezeption ; Zimmer, Bernd 1948- ; Malerei ; Zeichnung ; Keramik ; Marquesasinseln ; Sachkultur ; Plastik ; Geschichte ; Museum Fünf Kontinente
    Anmerkung: Genaue Ausstellungsdaten ermittelt: 10. Juli 2020 bis 28. Februar 2021, Museum Fünf Kontinente, München
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    Bild
    Bild
    New York : The Metropolitan Museum of Art
    Sprache: Englisch
    Seiten: 47 Seiten , Illustrationen, Karte
    Serie: The Metropolitan Museum of Art bulletin volume 77, number 3 (Winter 2020)
    Serie: The Metropolitan Museum of Art bulletin
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sachkultur ; Kunstwerk ; Karibik ; Ausstellungskatalog The Metropolitan Museum of Art 16.12.2019-10.01.2021 ; Ausstellungskatalog The Metropolitan Museum of Art 16.12.2019-10.01.2021 ; Karibik ; Sachkultur ; Kunstwerk
    Anmerkung: "This publication is issued in conjunction with the exhibition "Arte del mar: artistic exchange in the Caribbean", on view at The Metropolitan Museum of Art, New York, from December 16, 2019, through January 10, 2021"
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    Bild
    Bild
    London : Constable
    ISBN: 9781472121097 , 9781472121080
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxiii, 855 Seiten, 8 ungezählte Seiten Tafeln , Illustrationen, Portraits
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): McLaren, Malcolm ; Geschichte 1946-2010 ; Musikmanager ; Musiker ; Künstler ; Großbritannien ; McLaren, Malcolm / 1946-2010 ; Sound recording executives and producers / Great Britain / Biography ; Musicians / Great Britain / Biography ; Biographies ; Biografie ; Biografie ; Biografie ; McLaren, Malcolm 1946-2010 ; Großbritannien ; Musiker ; Künstler ; Musikmanager ; Geschichte 1946-2010
    Kurzfassung: Malcolm McLaren was one of the most culturally significant but misunderstood figures of the modern era. Ten years after his life was cruelly cut short by cancer, The Life & Times of Malcolm McLaren sheds fascinating new light on the public achievements and private life of this cultural iconoclast and architect of punk, whose championing of street culture movements including hip-hop and Voguing reverberates to this day. With exclusive contributions from friends and intimates and access to private papers and family documents, this biography uncovers the true story behind this complicated figure. McLaren first achieved public prominence as a rebellious art student by making the news in 1966 after being arrested for burning the US flag in front of the American Embassy in London. He maintained this incendiary reputation by fast-tracking vanguard and left-field ideas to the centre of the media glare, via his creation and stewardship of the Sex Pistols and work with Adam Ant, Boy George and Bow Wow Wow. Meanwhile McLaren's ground-breaking design partnership with Vivienne Westwood and his creation of their visionary series of boutiques in the 1970s and early '80s sent shockwaves through the fashion industry. The Life & Times of Malcolm McLaren also essays McLaren's exasperating Hollywood years when he broke bread with the likes of Steven Spielberg though his slate of projects, which included the controversial Surf Nazis Must Die and Wilde West, in which Oscar Wilde introduced rock'n'roll to the American mid-west in the 1880s, proved too rich for the play-it-safe film business. With a preface by Alan Moore, who collaborated with McLaren on the unrealised film project Fashion Beast, and an essay by Lou Stoppard casting a twenty-first-century perspective over his achievements, The Life & Times Of Malcolm McLaren is the explosive and definitive account of the man dubbed by Melvyn Bragg 'the Diaghilev of punk'
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    Bild
    Bild
    Zürich : Museum Rietberg | Zürich : Scheidegger & Spiess
    ISBN: 9783858816436 , 3858816434
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 328 Seiten
    Paralleltitel: Parallele Sprachausgabe Congo as fiction
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Himmelheber, Hans ; Museum Rietberg ; Geschichte 2010-2020 ; Geschichte 1930-2020 ; Kunst ; Fotoarchiv ; Sammlung ; Kongo-Gebiet ; Republik Kongo ; Demokratische Republik Kongo ; Ausstellungskatalog Museum Rietberg 22.11.2019-15.03.2020 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Museum Rietberg 22.11.2019-15.03.2020 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Museum Rietberg 22.11.2019-15.03.2020 ; Bildband ; Tagebuch ; Biografie ; Ausstellungskatalog Museum Rietberg 22.11.2019-15.03.2020 ; Bildband ; Tagebuch ; Biografie ; Ausstellungskatalog Museum Rietberg 22.11.2019-15.03.2020 ; Bildband ; Tagebuch ; Biografie ; Ausstellungskatalog Museum Rietberg 22.11.2019-15.03.2020 ; Bildband ; Tagebuch ; Biografie ; Ausstellungskatalog Museum Rietberg 22.11.2019-15.03.2020 ; Bildband ; Kongo-Gebiet ; Kunst ; Geschichte 1930-2020 ; Himmelheber, Hans 1908-2003 ; Museum Rietberg ; Fotoarchiv ; Kunst ; Sammlung ; Demokratische Republik Kongo ; Republik Kongo ; Kunst ; Geschichte 2010-2020
    Anmerkung: Aus dem Impressum: "Dieses Buch erscheint anlässlich der Ausstellung 'Fiktion Kongo - Kunstwelten zwischen Geschichte und Gegenwart' vom 22. November 2019 bis 15. März 2020 im Museum Rietberg Zürich"
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...