Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • GBV  (1.712)
  • MPI-MMG  (215)
  • 2010-2014  (1.776)
  • 1950-1954  (17)
  • Pädagogik  (1.791)
Datenlieferant
Erscheinungszeitraum
Jahr
  • 1
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Washington, DC : Gallaudet Univ. Press | The Hague : Mouton | Silver Spring, Md. [u.a.] : Linstok Press ; 1.1972 - 93.1996; [N.S.] 1.2000/01 -
    ISSN: 0302-1475 , 1533-6263 , 1533-6263
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1972 - 93.1996; [N.S.] 1.2000/01 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Sign language studies
    DDC: 400
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Zeichensprache
    Anmerkung: Beteil. Körp. bis 93.1996: Indiana University Research Center for the Language Sciences, Bloomington, Ind , Index 1/33.1972/81 in: 35.1982; 1/89.1972/95 in: 90.1996
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Buch
    Buch
    Berlin : Dietz
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISBN: 3320006118
    Sprache: Deutsch
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Marx, Karl 1818 - 1883 Collected works ; Engels, Friedrich 1820 - 1895 Collected works ; Socialism Collected works ; Marxismus ; Marx, Karl 1818-1883
    Anmerkung: Teilw. hrsg. vom Institut für Geschichte der Arbeiterbewegung Berlin. - Die dt. Ausg. der Werke von Marx und Engels fußt auf der vom Instut für Marxismus-Leninismus beim ZK der KPdSU besorgten 2. russ. Ausg. - Anfangs.: Die dt. Ausg. fußt auf der vom Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der KPdSU besorgten Ausgabe in russ. Sprache. Teilw. nach der ..., von F. Engels (durchges. und) hrsg. Aufl
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Buch
    Buch
    Ibbenbüren : Klaus Münstermann Verlag
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Deutsch
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bild ; Fotografie ; Bildbetrachtung ; Sozialwissenschaften
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Buch
    Buch
    Los Angeles : SAGE
    ISBN: 9781412951784
    Sprache: Englisch
    Seiten: 29 cm
    DDC: 306.903
    RVK:
    Schlagwort(e): Death Encyclopedias ; Wörterbuch ; Thanatologie ; Tod
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: v. 1. A-G -- v. 2. H-Z, Index.
    Anmerkung: Includes bibiliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 30 cm
    Erscheinungsverlauf: 2011(2012) -
    Paralleltitel: Online-Ausg. FIM-Studie
    DDC: 302.2305
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Familie ; Kommunikation ; Medienkonsum ; Baden-Württemberg
    Anmerkung: Erscheint unregelmäßig , 2012-2015 nicht erschienen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Höhr-Grenzhausen : Verl. Neue Keramik ; [1.]2005/06; 2.2007/08; 3.2009/11 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    In:  Neue Keramik
    ISSN: 0933-2367
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 21 cm
    Erscheinungsverlauf: [1.]2005/06; 2.2007/08; 3.2009/11 -
    Vorheriger Titel: Vorg. Neue Keramik / Adressbuch
    Vorheriger Titel: Deutschland, Österreich, Schweiz und Nachbarländer
    Titel der Quelle: Neue Keramik
    Publ. der Quelle: Höhr-Grenzhausen : Verl. Neue Keramik, 1987
    DDC: 730
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Verzeichnis ; Führer ; Adressbuch ; Töpferei ; Töpferei ; Keramik ; Keramik ; Schweiz ; Keramik ; Österreich ; Keramik ; Deutschland ; Keramik ; Deutschland ; Keramik ; Österreich ; Keramik ; Schweiz ; Keramik ; Töpferhandwerk
    Anmerkung: 2. Zusatz wechselt , 2002 - 2004 nicht ersch., ab 2009 alle 3 Jahre
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    ISBN: 3810005622
    Sprache: Deutsch
    Serie: Shell-Jugendstudie 10
    DDC: 305.2350943
    RVK:
    Schlagwort(e): Youth Attitudes ; Social surveys ; Youth ; Social surveys ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Jugend ; Erwachsener
    Anmerkung: Verl.-Wechsel bei Registerbd , Bis Bd. 5 im Verl. Leske u. Budrich. Leverkusen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Buch
    Buch
    Los Angeles, Calif. [u.a.] : Sage Reference
    ISBN: 9781452205052
    Sprache: Englisch
    DDC: 306.43/2
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Educational sociology Encyclopedias ; Wörterbuch ; Pädagogische Soziologie ; Bildung ; Erziehung
    Anmerkung: Includes chronology, glossary, bibliographical references and index , Erschienen: 1 - 2
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Buch
    Buch
    Los Angeles [u.a.] : SAGE
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISBN: 9781412981521
    Sprache: Englisch
    Serie: SAGE reference
    DDC: 370.117
    RVK:
    Schlagwort(e): Multicultural education Encyclopedias ; Education Encyclopedias Social aspects ; Cultural pluralism Encyclopedias ; Wörterbuch ; Interkulturelle Erziehung
    Anmerkung: Includes bibliogr. references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Berkeley, Calif. : Univ. Pr. ; 1.1893 -
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Erscheinungsverlauf: 1.1893 -
    DDC: 370
    RVK:
    Schlagwort(e): Monografische Reihe
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Sprache: Deutsch
    Serie: Suhrkamp-Taschenbuch ...
    Serie: Wissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Civilization History ; Civilization Philosophy ; Zivilisation ; Entwicklung ; Sozialer Prozess
    Anmerkung: Diese Ausg. ist text- u. seitenidentisch mit d. 1969 im Verl. Francke, Bern ersch. 2., um e. Einl. verm. Aufl
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Washington, DC : Gallaudet Univ. Press ; 1.1972 - 93.1996; [N.S.] 1.2000/01 -
    ISSN: 1533-6263 , 0302-1475 , 0302-1475
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource
    Erscheinungsverlauf: 1.1972 - 93.1996; [N.S.] 1.2000/01 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Sign language studies
    DDC: 400
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift
    Anmerkung: Gesehen am 27.11.23
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Weinheim : Beltz Juventa | München : Juventa-Verl. | München : Dt. Jugend | Weinheim : Juventa-Verl. ; 1.1953 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0012-0332
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1.1953 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Deutsche Jugend
    Vorheriger Titel: Zeitschrift für Jugendfragen und Jugendarbeit
    DDC: 362.705
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Jugendarbeit ; Zeitschrift ; Jugend ; Erziehung ; Zeitschrift ; Jugendarbeit
    Anmerkung: Beteil. Körp. teils: Deutscher Bundesjugendring , 49.2001,1 auf d. Titelbl. fälschlich als Bd. 48 bez.; 50.2002 auf d. Titelbl. fälschlich als Bd. 49 bez.; 11x jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : De Gruyter | Berlin : Akad.-Verl. ; Band 14, Heft 1 (2005) [?]-
    ISSN: 2196-6885 , 2196-6885 , 0938-0116
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource
    Ausgabe: Online-Ausgabe [Berlin] [Universitätsbibliothek, Freie Universität Berlin]
    Erscheinungsverlauf: Band 14, Heft 1 (2005) [?]-
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Paragrana
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift
    Anmerkung: Gesehen am 06.08.2020 , Gesehen am 19.05.2015 , Reproduktion , Online-Ausgabe: [Berlin] : [Universitätsbibliothek, Freie Universität Berlin], [2020]. Online-Ressource
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Oxford [u.a.] : Wiley-Blackwell | Dorchester-on-Thames [u.a.] : Carfax Publ. Comp. | Abingdon, Oxfordshire [u.a.] : Carfax | Oxford : Blackwell ; 14.1979 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0141-8211 , 1465-3435 , 1465-3435
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 14.1979 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als European journal of education
    Vorheriger Titel: Vorg. Paedagogica Europaea
    Vorheriger Titel: research, development and policies
    DDC: 370
    RVK:
    Schlagwort(e): Europa ; Zeitschrift ; Pädagogik
    Anmerkung: Urh. anfangs: The European Cultural Foundation, Amsterdam; Institute of Education , Index 1/14.1965/79 in: 14.1979; 1/30.1965/95 in: 30.1995,4
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Baden-Baden : Nomos | Opladen : Leske + Budrich | Wiesbaden : Springer VS | Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwissenschaften ; 1.1988 - 12.1999; [13.]2000; 14.2001 - 15.2002(2003); 2003(2004)-2020 ; 35. Jahrgang (2021)-
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0935-6649 , 2627-1745 , 2627-1745
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 21 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1988 - 12.1999; [13.]2000; 14.2001 - 15.2002(2003); 2003(2004)-2020 ; 35. Jahrgang (2021)-
    Paralleltitel: Erscheint auch als Frankreich-Jahrbuch
    Vorheriger Titel: Frankreich-Jahrbuch
    Vorheriger Titel: Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Geschichte, Kultur
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Frankreich ; Frankreich Politisches System ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Kultur ; Länder- und Regionalforschung ; Zeitschrift ; Frankreich ; Frankreich ; Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Geschichte
    Anmerkung: Hrsg. ab 2.1989 , Ersch. jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    [Berlin] : Zeitschrift MedienPädagogik, Sektion Medienpädagogik (DGfE) | Opladen : Leske + Budrich | Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss. | Wiesbaden : Springer VS ; 1.2001 - 3.2003; 4.2005 -
    ISSN: 2627-5384 , 2627-5392 , 2627-5392
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 21 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.2001 - 3.2003; 4.2005 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Jahrbuch Medienpädagogik
    DDC: 302.23071
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Medienpädagogik
    Anmerkung: Ersch. unregelmäßig; bis 3.2003 jährl.; 5.2005 - 8.2010 als Schriftenreihe
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Lahnstein : Verl. Neue Praxis | Neuwied : Wolters Kluwer Deutschland | Neuwied : Luchterhand ; 1/2.1971/72 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0342-9857
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 24 cm
    Erscheinungsverlauf: 1/2.1971/72 -
    Suppl.: Index Neue Praxis
    Suppl.: Sonderh. Literatur-Rundschau
    Suppl.: Sonderh. Sozialwissenschaftliche Literatur-Rundschau
    Paralleltitel: Erscheint auch als Neue Praxis
    Vorheriger Titel: 1979 - 1984 Sonderdienst, dann darin aufgeg. Neue Praxis aktuell
    DDC: 361.305
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Deutschland ; Sozialarbeit ; Sozialpädagogik ; Sozialpolitik
    Anmerkung: Index 1/25.1971/95 in: 25.1995
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Stuttgart : Kohlhammer ; Nachgewiesen 2.1998 -
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: Nachgewiesen 2.1998 -
    Suppl.: 1=663; 2=662; 3=663; 4=664 usw. von Kohlhammer-Urban-Taschenbücher Stuttgart : Kohlhammer, 1953
    Paralleltitel: Online-Ausg. Grundriss der Pädagogik, Erziehungswissenschaft
    Vorheriger Titel: Grundriss der Pädagogik
    DDC: 370
    RVK:
    Schlagwort(e): Monografische Reihe ; Lehrbuch ; Pädagogik
    Anmerkung: Springende Ersch.-Jahre; unregelmäßig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Opladen : Budrich | Leverkusen : Budrich ; 1.2007; 2.2006 -
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1.2007; 2.2006 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Rekonstruktive Forschung in der sozialen Arbeit
    DDC: 360
    RVK:
    Schlagwort(e): Monografische Reihe
    Anmerkung: Ersch. unregelmäßig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Münster : Waxmann ; 1.1994 -
    ISSN: 0946-6797
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1994 -
    Suppl.: 3=1993; 7=1996 von Network Educational Science Amsterdam Triannual network conference Münster [u.a.] : Waxmann, 1995
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Monografische Reihe
    Anmerkung: Ersch. unregelmäßig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    Buch
    Buch
    Los Angeles, Calif. [u.a.] : Sage Reference
    ISBN: 9781452205052
    Sprache: Englisch
    DDC: 306.43/2
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Educational sociology Encyclopedias ; Wörterbuch ; Pädagogische Soziologie ; Bildung ; Erziehung
    Anmerkung: Includes chronology, glossary, bibliographical references and index , Erschienen: 1 - 2
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Braunschweig : Westermann ; 9.1979 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    In:  Geographische Rundschau 〈Braunschweig〉
    ISSN: 0171-5178 , 0016-7460 , 0171-5178 , 0171-5178
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 30 cm
    Zusätzliches Material: Teils CD-ROMs + DVDs als Beil
    Erscheinungsverlauf: 9.1979 -
    Suppl.: Beil Deutsche Stiftung Weltbevölkerung Datenreport ... der Stiftung Weltbevölkerung
    Suppl.: 1984 - 1988 Beil Geolit
    Suppl.: 1984 - 1985 Beil Journal
    Suppl.: 35.2005 - 36.2006 Beil Praxis spezial
    Suppl.: Ab 2008 Beil Diercke aktuell
    Suppl.: Supplement DSW-Datenreport ...
    Paralleltitel: Erscheint auch als Praxis Geographie
    Paralleltitel: Erscheint auch als Praxis Geographie
    Vorheriger Titel: Vorg Geographische Rundschau 〈Braunschweig〉 / Beiheft
    Titel der Quelle: Geographische Rundschau 〈Braunschweig〉
    Publ. der Quelle: Braunschweig : Westermann Bildungsmedien Verlag GmbH, 1949
    DDC: 910.712
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Geografieunterricht ; Geografieunterricht
    Anmerkung: Ungezählte Beilage: Unterrichtsmaterialien , Ungezählte Beil.: Material für den Unterricht; Integrativ; Extra , Ersch. 12x jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Braunschweig : Westermann Bildungsmedien Verlag GmbH | Braunschweig : Westermann | Braunschweig : Bildungshaus Schulbuchverl. Westermann Schroedel Diesterweg Schöningh Winklers ; H. 1.1967 - 4.1968; Jg. 1.1969 - 24.1992; 25/26.1993; 26.1994 - 39.2007; 39/40.2008; 41.2009 - 45.2013; 2014 - 2019,1; Jahrgang 51, Heft 2 (2019)-
    Dazugehörige Bände/Artikel
    In:  Westermanns pädagogische Beiträge
    ISSN: 0533-3431 , 0043-3446
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 30 cm
    Zusätzliches Material: CD-ROMs u. DVDs als Beil.
    Erscheinungsverlauf: H. 1.1967 - 4.1968; Jg. 1.1969 - 24.1992; 25/26.1993; 26.1994 - 39.2007; 39/40.2008; 41.2009 - 45.2013; 2014 - 2019,1; Jahrgang 51, Heft 2 (2019)-
    Suppl.: 1969 - 1975 Beil. Lehrmittel aktuell
    Suppl.: 1977 Beil. Materialien für Schüler, Lehrer, Eltern
    Suppl.: 1979 - 1991 Beil. Dritte Welt in der Grundschule
    Suppl.: 1984 - 1985 Beil. Journal
    Suppl.: 1987 - 1992 Beil. Die Lehrer-Werkstatt
    Suppl.: 1978 - 1990 Beih. Praxis Grundschule
    Suppl.: 18.1986 - 27.1995 Beil. Arbeitskreis Grundschule Arbeitskreis aktuell
    Suppl.: 23.1991 - 24.1992 Beil. Beiträge zur Kinder- und Jugendliteratur
    Suppl.: Teils Beil. Arbeitskreis Grundschule Grundschulverband aktuell
    Suppl.: 31. 1999 - 88.2004 Beil. Aktuell
    Suppl.: 2000 - 2003 Beil. Lehrplan aktuell
    Suppl.: 2005 - 2006 Spezial Praxis spezial
    Suppl.: 1976 - 1981 Beil. Forum technische Bildung / Ausgabe Primarstufe
    Suppl.: 2008 - 2009 Beil. 44 Methoden für Ihren Unterricht
    Suppl.: Supplement Grundschule / Extra
    Suppl.: 2012,1,DVD-Beil.=2010/11 von Flüchtlinge schützen Berlin : UNHCR-Regionalvertretung für Deutschland, 2005
    Paralleltitel: Erscheint auch als Grundschule
    Vorheriger Titel: Die Grundschule
    Titel der Quelle: Westermanns pädagogische Beiträge
    Publ. der Quelle: Hamburg : Pädagog. Beiträge Verl., 1949
    DDC: 372.05
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Grundschule
    Anmerkung: Ungezählte Beilage: Kompakt , Erscheint seit 2020 sechsmal jährlich, früher vierteljährlich, teils monatlich, teils zehnmal jährlich , Titelzusatz variiert , Ungezählte Beil.: Beilage; Extra; 24.1992 - 27.1995: Beiträge zum Kindertheater; ab 28.1996: Kindertheater aktuell; 25.1993 - 27.1995: Beiträge zur Kinder- und Jugendliteratur; ab 28.1996: Kinderliteratur aktuell; 2013: Extra , Unregelmäßigkeiten in der Zählung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Berlin : Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V. | Marburg : Lebenshilfe-Verl. ; 48.2009 -
    ISSN: 1867-3031
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 30 cm
    Erscheinungsverlauf: 48.2009 -
    Suppl.: Ab 48.2009 Beil. Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz Dossier
    Paralleltitel: Erscheint auch als Teilhabe
    Vorheriger Titel: Vorg. Geistige Behinderung
    Vorheriger Titel: Vorg. Bundesvereinigung Lebenshilfe für Menschen mit Geistiger Behinderung Fachdienst der Lebenshilfe
    DDC: 362.305
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Geistige Behinderung ; Selbstbestimmung ; Teilhabe
    Anmerkung: Herausgeberin bis 51. Jahrgang, 3 (August 2012): Bundesvereinigung Lebenshilfe für Menschen mit Geistiger Behinderung e.V , Ersch. 4x jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Münster : Waxmann | Münster : ISA ; 1.2001 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 2747-3317
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 21 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.2001 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Institut für Soziale Arbeit (Münster (Westf)) ISA-Jahrbuch zur sozialen Arbeit
    Vorheriger Titel: Fortsetzung von Jahrbuch der sozialen Arbeit
    DDC: 361.305
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Sozialarbeit ; Sozialpolitik
    Anmerkung: Ersch. jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Weinheim : Beltz | Frankfurt, M. : Fischer-Taschenbuch-Verl. ; 1.2007 -
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 22 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.2007 -
    Suppl.: 1=17720; 2=18640 von Fischer Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch, 1952 0173-5438
    Suppl.: Lizenzausg. Bd. 1=680 von Bundeszentrale für Politische Bildung Schriftenreihe Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung, 1964 0435-7604
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kinder in Deutschland ...
    DDC: 305.2340943090511
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Deutschland ; Kind ; Lebensbedingungen ; Umfrage ; Deutschland ; Kind ; Wertorientierung ; Zukunftserwartung ; Umfrage ; Deutschland ; Kind ; Lebensbedingungen ; Umfrage ; Wertorientierung ; Zukunftserwartung
    Anmerkung: Herausgeber bis 3 (2013): TNS Infratest Sozialforschung , Verfasser bis 3 (2013): Sabine Andresen, Klaus Hurrelmann , Lizenzausg.: Bonn : BPB
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Weinheim : Beltz Juventa | Frankfurt, M. : Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik | Weinheim : Beltz | Münster : Votum-Verl. | Weinheim : Juventa ; 1996 - 2002; 25.2003 -
    ISSN: 1432-6000
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 24 cm
    Erscheinungsverlauf: 1996 - 2002; 25.2003 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Migration und soziale Arbeit
    Vorheriger Titel: Vorg Informationsdienst zur Ausländerarbeit
    Vorheriger Titel: Zeitschrift für Migration und soziale Arbeit
    Vorheriger Titel: vormals: iza Informationsdienst zur Ausländerarbeit
    DDC: 361.3086912094305
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Deutschland ; Migration ; Zeitschrift ; Deutschland ; Ausländerarbeit ; Zeitschrift ; Ausländerarbeit ; Zeitschrift
    Anmerkung: Ersch. 4x jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Oldenburg : Paulo-Freire-Verl. | Oldenburg : Verl. Dialogische Erziehung ; 1.1999 -
    ISSN: 1439-0051
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1.1999 -
    DDC: 370
    RVK:
    Schlagwort(e): Monografische Reihe
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Berlin : de Gruyter | Berlin : Forschungszentrum | Berlin : Akad.-Verl. ; [1.]1992; 2.1993 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0938-0116 , 2196-6885 , 2196-6885
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 24 cm
    Erscheinungsverlauf: [1.]1992; 2.1993 -
    Suppl.: Beih Paragrana. Beiheft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Paragrana
    DDC: 305.8005
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Historische Anthropologie
    Anmerkung: Urh. anfangs: Forschungszentrum für Historische Anthropologie, Freie Universität Berlin , 5.1996,2 fälschlich als Bd. 6 bez.; 2x jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Hannover : Friedrich | Seelze : Friedrich ; 1.1987=H. 1 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0932-3910
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 30 cm
    Zusätzliches Material: CD-ROMs als Beil
    Erscheinungsverlauf: 1.1987=H. 1 -
    Suppl.: Supplement Info-Atlas Reisen
    Suppl.: Supplement Gesund und munter
    Suppl.: Supplement Bildung + Referendare
    Suppl.: Beil. 1987 - 1991 Dritte Welt in der Grundschule
    Suppl.: Beil. 1992 - 1993 Eine Welt in der Grundschule
    Suppl.: Bis 2011 Beil Eine Welt in der Schule
    Suppl.: Beil. teils Arbeitskreis Grundschule Grundschulverband aktuell
    Suppl.: Beil. teils Arbeitskreis Grundschule Arbeitskreis aktuell
    Suppl.: Beil Bildung + Leben
    Suppl.: Beil Bildung + lernen
    Suppl.: Beil Bildung + Medien
    Suppl.: Beil Bildung + Reisen
    Suppl.: Beil Fremdsprachen lernen
    Suppl.: Beil Lesebar
    Suppl.: Beil Ratgeber Grundschule
    Paralleltitel: Erscheint auch als Die Grundschulzeitschrift
    Vorheriger Titel: Vorg Grundschullehrer
    Vorheriger Titel: Grundschullehrer
    Vorheriger Titel: mit Kindern Schule machen
    DDC: 372.05
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Grundschule
    Anmerkung: Ungezählte Beil.: Material; Materialbeilage , Periodizität ab 2018: 6x jährlich, früher: 10x jährlich
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 21 cm
    Serie: Conditio humana
    DDC: 150.1952
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Psychology Collected works ; Psychoanalysis ; Psychoanalyse ; Tiefenpsychologie ; Perversion ; Paranoia ; Zwangsstörung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Wiesbaden : Verl. für Sozialwissenschaften | Opladen : Westdeutscher Verl. | Opladen : Leske & Budrich ; 1.1990 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1.1990 -
    Serie: 1.1990 - 5.2000: ZUMA-Publikationen
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Monografische Reihe
    Anmerkung: Beteil. Körp. anfangs: Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    Buch
    Buch
    Hannover : Schroedel
    Sprache: Deutsch
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Group processes. In adolescence ; Socilogy ; Jugendgruppe ; Jugendpsychologie ; Gruppe
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    München : kopaed | München : GMK | Bielefeld : GMK ; 1.1990 -
    ISSN: 0941-3723
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1.1990 -
    Suppl.: 23=5 von Didaktische Materialien [Wechselnde Erscheinungsorte] : [Wechselnde Verlage], 1992
    DDC: 300
    RVK:
    Schlagwort(e): Monografische Reihe
    Anmerkung: Hrsg. anfangs: Vorstand der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur in der Bundesrepublik Deutschland e.V. (GMK) , Ersch. unregelmäßig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Bad Heilbrunn : Klinkhardt ; 1.2011-Jg. 12(2022), H.2 ; damit Erscheinen eingestellt
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 2192-4295
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 24 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.2011-Jg. 12(2022), H.2 ; damit Erscheinen eingestellt
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bildungsgeschichte
    Vorheriger Titel: Vorg. Zeitschrift für pädagogische Historiographie
    DDC: 370.905
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Bildungswesen ; Geschichte ; Pädagogik ; Geschichte ; Bildung ; Erziehung ; Geschichte
    Anmerkung: Ersch. 2x jährl. , Text teils dt., engl. , Index 1/12 (2011/2022) in: 12.Jahrgang (2022)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Landshut : Regierung von Niederbayern, Bereich Schulen | Landshut : Regierung von Niederbayern, Abt. für Schul- und Bildungswesen ; 1959-2021
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 30 cm
    Erscheinungsverlauf: 1959-2021
    Suppl.: Supplement Volksmusik für niederbayerische Grund-, Haupt- und Sonderschulen
    Suppl.: Supplement Der Schullandheimer
    Paralleltitel: Erscheint auch als Regierungsbezirk Niederbayern Amtlicher Schulanzeiger für den Regierungsbezirk Niederbayern ...
    Vorheriger Titel: Fortsetzung von Regierungsbezirk Niederbayern Amtlicher Schulanzeiger für Niederbayern und Oberpfalz
    Vorheriger Titel: Amtlicher Schulanzeiger für Niederbayern
    Vorheriger Titel: Amtlicher Schulanzeiger für den Regierungsbezirk Niederbayern
    DDC: 070
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Amtliche Publikation ; Regierungsbezirk Niederbayern ; Schule ; Zeitschrift
    Anmerkung: Fortgesetzt als Online-Ausgabe , Ungezählte Beil.: Aktuelles; Schule aktuell; Lehrerbildung in Niederbayern; Schulentwicklung in Niederbayern , Urh. anfangs: Regierung von Niederbayern, Abteilung für Schul- und Bildungswesen , 2009,8 nur online ersch.; ersch. monatl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    München : Penguin Verlag | München : Knaus ; 2012-2021
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 23 cm
    Erscheinungsverlauf: 2012-2021
    Vorheriger Titel: Fortsetzung von Glücksatlas Deutschland ...
    Nachfolgender Titel: Fortgesetzt durch SKL Glücksatlas ...
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Zufriedenheit ; Lebensqualität ; Sozialer Indikator ; Räumliche Verteilung ; Deutschland ; Happiness ; Quality of life Germany ; Social indicators Germany ; Zeitschrift ; Deutschland ; Lebensqualität ; Zufriedenheit ; Sozioökonomisches Panel ; Statistische Analyse ; Lebensqualität ; Sozioökonomisches Panel ; Zufriedenheit ; Deutschland ; Zufriedenheit ; Lebensbedingungen ; Einfluss ; Inklusion ; Behinderter Mensch ; Finanzkrise ; Zufriedenheit ; Deutschland
    Anmerkung: Ersch. jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Stuttgart : Kohlhammer
    ISBN: 9783170254596
    Sprache: Deutsch
    Ausgabe: 7., duchges. Aufl.
    Ausgabe: Online-Ausg. [S.l.] eblib Online-Ressource
    Serie: EBL-Schweitzer
    Paralleltitel: Druckausg. Koller, Hans-Christoph, 1956 - Grundbegriffe, Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft
    DDC: 305.5120973
    RVK:
    Schlagwort(e): Equality ; Social classes ; Social stratification ; Electronic books ; Lehrbuch ; Pädagogik ; Pädagogik
    Kurzfassung: Das Buch vermittelt die wichtigsten Grundbegriffe, theoretischen Ansätze und methodischen Zugriffsweisen der Erziehungswissenschaft. Im ersten Teil werden die Grundbegriffe Erziehung, Bildung und Sozialisation vorgestellt und anhand von Fallbeispielen in ihrer Bedeutung für pädagogische Handlungssituationen verdeutlicht. Im zweiten Teil geht es um die Frage, was Aussagen über Erziehung, Bildung und Sozialisation zu wissenschaftlichen Aussagen macht. Zu diesem Zweck werden verschiedene Auffassungen von Wissenschaft vorgestellt und anhand von Beispielen auf ihre Relevanz für das pädagogische Handeln geprüft.   Biographische Informationen Prof. Dr. Hans-Christoph Koller lehrt Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg.
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783653042337
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (516 pages)
    Serie: Documents diplomatiques français
    Paralleltitel: Print version Medien fuer die Europaeische Bildungsgesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Medien für die europäische Bildungsgesellschaft
    DDC: 300
    RVK:
    Schlagwort(e): Blended learning Europe ; Computer-assisted instruction Management ; Continuing education Computer-assisted instruction ; Education Computer network resources ; Education, Higher Audio-visual aids ; Educational planning ; Internet in education ; Electronic books ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Medienpädagogik ; Medienkompetenz ; Medienkonsum ; E-Learning ; Integriertes Lernen
    Kurzfassung: Dieses Werk fasst die Problemstellungen und die Ergebnisse der Projekte BB-Media und EvaluMedia zusammen, zwei von der Europaeischen Kommission im Programm Lebenslanges Lernen gefoerderten Leonardo- und Grundtvig-Projekten. Grundsatzthemen von Theorie und Praxis der Medienbildung werden im Kontext der Weiterbildung diskutiert. Medienbildung, Medienbewertung und Mediennutzung werden aus einer weiten Perspektive auf die europaeische Bildungsgesellschaft behandelt. Angebote fuer die Gestaltung von Weiterbildung fussen auf Erfahrungen aus der Weiterbildungspraxis, didaktisch-methodischen Grundueberlegungen und auf dem wissenschaftlichen Diskurs, der den Stand der aktuellen nationalen sowie europaeischen Lehre und Forschung zum Themenfeld Medienbildung, Bildungsmedien, Multimedia, ELearning und Blended-Learning widerspiegelt.
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9783531199450
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (1 online resource (386 p.))
    Ausgabe: 2nd ed (Online-Ausg.)
    Paralleltitel: Druckausg. Handbuch Migrationsarbeit
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Emigration and immigration - Economic aspects ; Emigration and immigration - Government policy ; Migrant labor ; Migration ; Electronic books ; Einwanderer ; Interkulturelle Sozialarbeit
    Kurzfassung: Inhaltsverzeichnis; Grußwort; MigrantInnenarbeit - eine Einführung; 1 Zielsetz ung des Handbuches; 2 Defi nitionen und Diff erenzierungen; 3 Gliederung und Konzept; Teil A Theoretische Einführung; 1.1 Soziodemografi sche Merkmale der Migrationsbevölkerung; 1 Die Volkszählung des Jahres 2011; 2 Bevölkerungsanteil; 3 Geografi sche Verteilung; 4 Demografi sche Struktur; 5 Sozialstruktur; 5.1 Herkunft und Problemlagen; 5.2 Formaler Bildungsabschluss und berufliche Bildung; 5.3 Arbeitsmarkt und soziale Lage; 5.4 Auswirkungen mangelnder Sprachkompetenz; 6 Religiöse Bindungen: Islam; 7 Überleitung
    Kurzfassung: 1.2 Soziale und politische Teilhabe1 Spezifi ka von Migrationsgruppen; 2 Mediennutz ung3; 2.1 Soziale Umgebung und Medienkonsum; 2.2 Printmedien; 2.3 Fernsehen; 2.4 Computer; 2.5 Auswirkungen des Medienkonsums; 3 Außerhäusliche Freizeit; 4 Mitgliedschaften in Gewerkschaften; 5 Politische Aktivitäten; 5.1 Politisches Interesse; 5.2 Werthaltungen und politische Einstellungen; 5.3 Wahlbeteiligung; 5.4 Parteipräferenzen; 5.5 Mitgliedschaften in Parteien; 5.6 Nicht-elektorale politische Partizipation; 6 Gibt es Parallelgesellschaften?; 7 Schlussbemerkung
    Kurzfassung: 1.3 Gesellschaftliche Teilhabe und Chancengleichheit als Indikatoren für Integration1 Rechtliche Teilhabe und Chancengleichheit; 1.1 Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz; 1.2 Aufenthaltsdauer und Wahlrecht; 1.3 Einbürgerung; 2 Soziale Teilhabe und Chancengleichheit; 2.1 Sprachliche Voraussetzungen - Sprache als Voraussetzung?; 2.2 Wohnen und sozialräumliche Integration; 2.3 Gesundheit und Migration; 2.4 Vereine und Verbände; 3 Gelungene Integration oder ungleiche Lebensverhältnisse?; 1.4 Interkulturelle Arbeit zwischen Anspruch und Wirklichkeit
    Kurzfassung: 1 Kompensatorisches Konzept: Die Ausländerpädagogik2 Emanzipatorisches Konzept: Der Anspruch der interkulturellen Erziehung; 3 Partizipatives Konzept: Diversity; 4 Interkulturelle Kompetenz - die Wirklichkeit; 5 Partizipativ + Emanzipatorisch = Chance auf Interkulturalität; 1.5 Migrantenorganisationen als Motoren der Integrationsarbeit; 1 Relevanz von Selbstorganisationen; 2 Migrantenorganisationen als politische Vertretung; 3 Migrantenorganisationen als Träger sozialer Projekte; 4 Kompetenz und Vernetzung - das soziale Kapital von Migranten-organisationen
    Kurzfassung: 5 Weiterbildungsbedarfe von Migrantenorganisationen und die Grenzen von Weiterbildung5.1 Angebote und Träger; 5.2 Migrantenorganisationen als Träger von Weiterbildung; 5.3 Tandemprojekte zur Qualifizierung von Migrantenorganisationen; 5.4 Qualitätsstandards in der Weiterbildung von und für Migrantenorganisationen; 6 Schlussbetrachtung: Migrantenorganisationen und die interkulturelle Öffnung der Gesellschaft; Teil B Aktivierung von Migrantinnen und Migranten in Theorie und Praxis; 2.1 Frühkindliche Bildung; 2.1.1 Frühkindliche Bildung; 1 Einleitung
    Kurzfassung: 2 Ein Blick zurück: Interkulturelle Pädagogik und Frühpädagogik
    Kurzfassung: Deutsche mit Migrationshintergrund und Migrantinnen und Migranten aus verschiedenen Landern sind Realitat geworden in unserer Gesellschaft. Gleichzeitig mussen wir jedoch auch feststellen, dass gesellschaftliche Teilhabe und Chancengleichheit fur diese Menschen nicht vorhanden ist. Mit der Anerkennung des Einwanderungslandes Deutschland und der Tatsache der Benachteiligung werfen sich nun Fragen auf. Wie konnen Benachteiligungen abgebaut werden Was kann die deutsche Mehrheitsgesellschaft tun und was konnen die Minderheiten tun Wie kann ein Gleichgewicht hergestellt werden Welche Maßnahmen muss
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    Buch
    Buch
    Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl.
    ISBN: 9783499620966
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 351 S. , Ill., graph. Darst
    Ausgabe: Orig.-Ausg., 7. Aufl.
    Serie: Rororo 62096
    Serie: Miteinander reden: Praxis
    Serie: Miteinander reden
    Serie: Praxis
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Kulturkontakt ; Sozialpsychologie ; Kulturkontakt ; Kommunikation
    Anmerkung: Literaturangaben , Enth. 15 Beitr
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    ISBN: 317022252X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online Ressource (3665 KB, 260 S.)
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Paralleltitel: Erscheint auch als Vielfalt und Differenz in der sozialen Arbeit
    DDC: 303.372
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Sozialarbeit ; Arbeitsfeld ; Klient ; Vielfalt ; Differenz ; Intersektionalität ; Inklusion
    Kurzfassung: Der Umgang mit Vielfalt und Differenz markiert in der Sozialen Arbeit eine zentrale Herausforderung. Das vorliegende Lehrbuch dient der Standortbestimmung und Weiterentwicklung der gegenwärtigen Diskussion in diesem Spannungsfeld. Nach einer grundlegenden Einführung in zentrale Fachbegriffe werden die Differenzkategorien Geschlecht, ethnische Herkunft, Behinderung, Alter und sexuelle Orientierung in ihren historischen und sozialpolitischen Kontext eingebettet sowie eine intersektionale Betrachtung von Differenzlinien vorgestellt. Im Anschluss werden Arbeitsfelder, Ansätze und Konzepte der Sozialen Arbeit diskutiert, die diese Differenzkategorien und entsprechende Erfahrungshintergründe in den Mittelpunkt gestellt haben, um gesellschaftliche Teilhabechancen zu verbessern. Die Autorinnen und Autoren diskutieren Reichweite, Begrenzungen und Kritikpunkte dieser Ansätze. Ein Augenmerk liegt auf der Frage, ob das in der Diskussion stehende Paradigma der Inklusion anknüpfungsfähig sein könnte und inwieweit es bisherige Zielgruppenfixierungen zu irritieren vermag. Die Herausgeber und Herausgeberinnen lehren an der Fachhochschule Frankfurt am Main.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Deckblatt; Titelseite ; Impressum; Vorwort zur Reihe; Zu diesem Buch; Inhalt; I Zentrale Begriffe und rechtliche Grundlagen; Soziale Ungleichheit, Stereotype, Vorurteile, Diskriminierung; „Wir diskriminieren nicht - wir studieren doch Soziale Arbeit"; Gesellschaftliche Teilhabe als Grundlage Sozialer Arbeit; Recht im Kontext von Inklusion und Exklusion; II Vielfaltsdimensionen und Differenzkategorien; Geschlecht als soziale Unterscheidungskategorie in unserer Lebenswelt; Menschen mit sog. Migrationshintergrund; Menschen mit Behinderung oder behinderte Menschen?
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Sexuelle Abweichungen oder sexuelle Vielfalt? Zur Verschiedenheit im Bereich sexueller Orientierungen und IdentitätenVielfalt im Alter: Altersbilder, Altersdiskriminierung und Soziale Arbeit; Mehrdimensionalität sozialer Ungleichheit - Intersektionalität als theoretische Rahmung und zur Analyse biografischer Erfahrung; III Handlungsfelder und Konzepte der Sozialen Arbeit entlang ausgewählter Vielfaltsdimensionen; Genderkompetenz in der Kinder- und Jugendhilfe; Interkulturelle Soziale Arbeit und Interkulturelle Öffnung
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Förderung gesellschaftlicher Teilhabe von Menschen mit Behinderung - ein Praxisfeld Sozialer ArbeitSexuelle Vielfalt und Regenbogenkompetenz in der Sozialen Arbeit; Leitbilder und strukturelle Verankerung von Lebensqualität pflegebedürftiger Menschen in der stationären Altenhilfe - Anforderungen an die Soziale Arbeit; IV Inklusionsorientierte Ansätze, Konzepte und Instrumente; Ansätze für eine diversity-sensible Soziale Arbeit; Der Index für Inklusion: ein Instrument für inklusive Organisationsentwicklung; Inklusionsorientierte pädagogische Bildungsarbeit zum Umgang mit Verschiedenheit
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Rekonstruktives Fallverstehen und Fallbegleitung. „Dialogische Biografiearbeit" im Kontext inklusiver Sozialer ArbeitSelbstbestimmung, Partizipation und Inklusion mit Hilfe von Zukunftsfesten; Inklusion durch die Gestaltung von Lebenswelten am Beispiel der Ausstellung „Barrierefreies Wohnen und Leben" der Fachhochschule Frankfurt am Main; Stichwortverzeichnis; Über die Autor_innen
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Hoboken : Wiley
    ISBN: 9783527710645 , 9783527689439
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (386 p)
    Serie: Für Dummies
    Paralleltitel: Print version Mediation für Dummies
    Paralleltitel: Druckausg. Weckert, Al Mediation für Dummies
    DDC: 347.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Mediation.. ; Conflict management ; Mediation -- Vocational guidance ; Mediation.;Conflict management ; Mediation ; Conflict management ; Electronic books ; Electronic books ; Electronic books ; Einführung ; Mediation
    Kurzfassung: Sie hetzen von einem Termin zum nächsten, kommen nie zur Ruhe und wissen gar nicht mehr, was Erholung, innere Ruhe und Ausgeglichenheit sind? Versuchen Sie es mit Meditation. Dafür müssen sie keineswegs zum einsamen Mönch werden, denn Meditation lässt sich auch in Ihren Alltag integrieren. Lassen Sie sich von Stephan Bodian auf diesem Weg begleiten. Er zeigt Ihnen, wie Sie durch einfache Meditationen Energie und Kraft tanken und auch wie Sie als erfahrener Meditierender mit speziellen Problemsituationen umgehen. Starten Sie Schritt für Schritt eine Reise in Ihr Inneres und finden Sie so zu meh
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Cover; Schummelseite; Impressum; Über die Autoren; Inhaltsverzeichnis; Einführung; Über dieses Buch; Törichte Annahmen über den Leser; Wie Sie dieses Buch nutzen; Wie dieses Buch aufgebaut ist; Teil I: So funktioniert Mediation; Teil II: Praxis und Methoden; Teil III: Anwendungsgebiete; Teil IV: Profil des Mediators; Teil V: Mediation in Organisationen; Teil VI: Der Top-Ten-Teil; Symbole, die in diesem Buch verwendet werden; Teil I So funktioniert Mediation; Kapitel 1 Wofür steht Mediation?; Was ist Mediation?; Alle Streitparteien gewinnen hinzu; Die sieben Grundgedanken der Mediation
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Das Gebot der FreiwilligkeitNeutralität und Allparteilichkeit; Eigenverantwortlichkeit der Streitparteien; Festgelegte Schritte; Der sichere Rahmen; Fehlende Normierung; Mediation ist zukunftsorientiert; Was Mediation für die Streitparteien erreichen kann; »Übersetzung« von Schuldzuweisungen und Anklagen; Eine veränderte Kommunikation; Konfliktveränderung; Ziele außerhalb des Verfahrens; Kapitel 2 Ursprünge der Mediation; Entwicklung der Mediation; Die Wurzeln der Mediationsbewegung; Von der Blutrache zum Ausgleichsgedanken; Zwischenzeitliche Abkehr vom Vermittlungsgedanken
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Politische Vermittlung als Ausnahme vom TrendMediation in der Moderne; Die USA als Vorläufer; Der Vermittlungsgedanke in Deutschland; Mediation in Deutschland; Aktuelle Verbreitung von Mediation; Einflüsse auf die Mediationsbewegung; Neue Erkenntnisse über das Verhandeln; Das Harvard-Konzept; Gesellschaftliche Bedeutung von Mediation; Alternative zum Gerichtsverfahren; Die Ausbildung zum Mediator; Völkerrecht und Mediation; Perspektiven; Kapitel 3 Wann hilft Mediation?; Die Funktionsweise menschlicher Systeme; Konflikte wirken im System; Wie Vermittlung in Systeme eingreift
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Das Täter-Opfer-DreieckWie Konflikte die Wahrnehmung verzerren; Vermittlung als Prozess; Klassische Ansätze, um mit Konflikten umzugehen; Alternative Konfliktbeilegung; Die Verbindung von Mediation mit anderen Methoden; Mediation und Moderation; Mediation und Supervision; Mediation und Coaching; Mediation und Teamentwicklung; Mediation und Organisationsentwicklung; Prüfkriterien für den Einsatz von Mediation; Vorteile von Mediation für Mensch und System; Mediation spart Mittel; Mediation stärkt die Eigenverantwortlichkeit; Mediation gewährleistet Vertraulichkeit; Mediation erzeugt Lerneffekte
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Kapitel 4 Das Konfliktmodell der MediationKonflikt und Mediation; Der Weg in den Streit; Wahrnehmung im Konflikt; Die Bedeutung der Gedanken; Die Bedeutung der Gefühle; Die Bedeutung des Willens; Die Bedeutung des Verhaltens; Stufen der Konflikteskalation; Eskalationsstufe 1: Verhärtung; Eskalationsstufe 2: Debatte und Polemik; Eskalationsstufe 3: Taten statt Worte; Eskalationsstufe 4: Images und Koalitionen; Eskalationsstufe 5: Gesichtsverlust; Eskalationsstufe 6: Drohstrategien; Eskalationsstufe 7: Begrenzte Vernichtungsschläge; Eskalationsstufe 8: Zersplitterung
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Eskalationsstufe 9: Gemeinsam in den Abgrund
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    ISBN: 9783631629260 , 3631629265
    Sprache: Englisch , Französisch , Deutsch , Türkisch
    Seiten: 314 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Serie: Kolloquium Fremdsprachenunterricht 50
    Serie: Kolloquium Fremdsprachenunterricht
    Paralleltitel: Erscheint auch als Plurilingualism and Multiliteracies
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Language acquisition Study and teaching ; Language and languages Study and teaching ; Language and education ; Multilingualism ; Literacy ; Aufsatzsammlung ; Mehrsprachigkeit ; Identität
    Anmerkung: Text teilw. engl., teilw. franz., teilw. dt. - Vorwort dt., engl., franz., span. und türk
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    Buch
    Buch
    Leiden : Brill
    ISBN: 9789004263154 , 9004263152
    Sprache: Englisch
    Seiten: XX, 297 S. , 24 cm
    Serie: Brill's Series on Chinese Education vol. 1
    Serie: Brill's series on Chinese education
    Paralleltitel: Erscheint auch als Gu, Mingyuan, 1929 - Cultural foundations of Chinese education
    DDC: 306.430951
    RVK:
    Schlagwort(e): Educational anthropology China ; Educational sociology China ; Education China
    Kurzfassung: This book describes the evolution of Chinese education for more than 5,000 years, and analyzes in depth its interaction with Chinese culture. From the Imperial Civil Examinations to the Western Learning; from the transplant of Western systems of education to the New Democratic Education Movement; from the copying of the Soviet experience in education to the explorations for approaches to establish new education in China since the Economic Reforms in the late 1970s, this book provides unique analyses on conflicting elements in Chinese education, and leads to the understanding of the issues in modernizing education in China
    Anmerkung: Includes bibliographical references (pages 269-273) and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    Buch
    Buch
    Wiesbaden : Springer Fachmedien
    ISBN: 3658044624 , 9783658044626
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VI, 255 S. , graph. Darst. , 210 mm x 148 mm
    Serie: Alter(n) und Gesellschaft
    Paralleltitel: Online-Ausg. Amrhein, Ludwig Alter(n)sbilder in der Schule
    DDC: 305.26
    RVK:
    Schlagwort(e): Education Curricula ; Educational sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Schulbuch ; Lehrplan ; Lehrer ; Schüler ; Altenbild ; Deutschland ; Bayern ; Hessen ; Niedersachsen ; Nordrhein-Westfalen ; Sachsen ; Deutschunterricht ; Politischer Unterricht ; Sozialkundeunterricht ; Grundschule ; Schuljahr 2 ; Hauptschule ; Mittelschule ; Realschule ; Gymnasium ; Sekundarstufe 1 ; Schuljahr 9 ; Lehrplan ; Lesebuch ; Schulbuch ; Schüler ; Lehrer ; Interview ; Altern
    Kurzfassung: Im Zentrum des qualitativen Forschungsprojekts steht die Frage, welche Bilder vom Alter und Altern in der Schule vorherrschen und dort vermittelt werden. Dazu wurden Lehrpläne und Schul- und Lesebücher der Primarstufe und der Sekundarstufe I inhaltsanalytisch untersucht sowie Schüler(innen) der zweiten und neunten Klasse und deren Lehrer(innen) befragt. Das Projekt gibt Hinweise darauf, welche schulischen Alter(n)s bilder und Alter(n)sdiskurse in den verschiedenen Schulformen der alten und neuen Bundesländer vermittelt werden und welche Alter(n)sbilder die Schüler(innen) und Lehrkräfte selbst haben. Auf Grundlage der gewonnenen Ergebnisse wurden die Ansätze zu einer differenzierteren Berücksichtigung von Alter(n)sbildern im Schulunterricht mit Vertreter(inne)n der schulischen Praxis diskutiert und entsprechende Anregungen erarbeitet.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Bilder und Diskurse des Alter(n)s in schulischen Lehrplänen sowie Schul- und Lesebüchern -- Alter(n)sbilder von Schüler(innen)n und Lehrer(inne)n
    Anmerkung: Literaturverz. S. 247 - 255
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    ISBN: 9783658030469 , 3658030461
    Sprache: Deutsch
    Seiten: X, 646 S. , 210 mm x 148 mm
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 2012
    DDC: 302.01
    RVK:
    Schlagwort(e): Begriff ; Anerkennung ; Pädagogik ; Sozialwissenschaften ; Diskurs ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Sozialwissenschaften ; Pädagogik ; Diskurs ; Anerkennung ; Begriff
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    ISBN: 978-3-531-18010-6 , 978-3-531-94126-4 , 3-531-18010-X
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: XV, 378 S. : , graph. Darst. ; , 210 mm x 148 mm.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.85086912
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Familie. ; Migrationshintergrund. ; Transnationalisierung. ; Familienbeziehung. ; Wandel. ; Internationale Migration. ; Migrationspolitik. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Familie ; Migrationshintergrund ; Transnationalisierung ; Familienbeziehung ; Wandel ; Internationale Migration ; Familie ; Migrationspolitik
    Anmerkung: Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    ISBN: 3658043415 , 9783658043414
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VIII, 312 Seiten , Diagramme , 210 mm x 148 mm
    DDC: 371.829
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Beispielsammlung ; Beispielsammlung ; Beispielsammlung ; Beispielsammlung ; Beispielsammlung ; Kind ; Jugend ; Migrationshintergrund ; Soziale Integration ; Freundschaft ; Soziales Netzwerk
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Basingstoke : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9780230296428 , 9781137316790 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Englisch
    Seiten: 250 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9781137316790
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 305.230954
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1957-2013 ; Postkolonialismus ; Kind ; Soziale Situation ; Indien ; Electronic books
    Kurzfassung: 〈p 〉Through a rich ethnography of street and working children in Calcutta, India, this book offers the first sustained enquiry into postcolonial childhoods, arguing that the lingering effects of colonialism are central to comprehending why these children struggle to inhabit the transition from labour to schooling.
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    ISBN: 9783531920771
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XVI, 167 S. 34 Abb
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Jugend ; Berufsanfang ; Migrationshintergrund ; Schulabschluss ; Hochschulschrift ; Jugend ; Migrationshintergrund ; Schulabschluss ; Berufsanfang
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    ISBN: 3506778390 , 9783506778390
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 210 Seiten
    Originaltitel: Performativität und Reflexivität als pädagogische Aufgabe in Prozessen der Erinnerung und Tradierung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Krause, Sabine, 1980 - Erinnern und Tradieren
    Dissertationsvermerk: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2013
    DDC: 370.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kulturpädagogik ; Kollektives Gedächtnis ; Geistesbildung ; Bildungstheorie
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seiten 201-210 , Auf Englisch verfasster Abstract
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    Buch
    Buch
    New York : Peter Lang
    ISBN: 9781433118456 , 9781433118449
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 164 pages , 23 cm
    Serie: Peter Lang primer
    DDC: 303.6/6071
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Peace Study and teaching ; New York, NY ; Grundschule ; Friedenserziehung
    Anmerkung: Includes bibliographical references ([145]-152) and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    ISBN: 9783658035341 , 365803534X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 456 S. , Ill., graph. Darst.
    Serie: Organisation und Pädagogik 14
    Serie: Organisation und Pädagogik
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2013 u.d.T.: Engel, Nicolas: Die Übersetzung der Organisation : Ethnographie organisationalen Lernens im Kontext der Grenzüberschreitung
    DDC: 303.4824304371
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Deutschland ; Tschechien ; Kulturelle Einrichtung ; Sozialeinrichtung ; Organisatorisches Lernen ; Organisationskultur
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    Buch
    Buch
    Köln : Taschen
    ISBN: 3836543990 , 9783836543996
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 323 S , zahlr. Ill , 30 cm
    DDC: K
    RVK:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    Buch
    Buch
    München : Utz
    ISBN: 3831643830 , 9783831643837
    Sprache: Englisch
    Seiten: XVII, 187 S. , graph. Darst , 21 cm
    Serie: Münchner Beiträge zur Bildungsforschung Bd. 28
    Serie: Münchner Beiträge zur Bildungsforschung
    Dissertationsvermerk: Zugl.: München, Univ., Diss., 2014
    DDC: 370.934
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Indien ; Ländlicher Raum ; Frau ; Mädchen ; Bildung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658035297
    Sprache: Deutsch
    Ausgabe: Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    Serie: Medienbildung und Gesellschaft 27
    Serie: Medienbildung und Gesellschaft Ser. v.27
    Serie: Medienbildung und Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 370
    RVK:
    Schlagwort(e): Education ; Education in mass media ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Medienpädagogik
    Kurzfassung: Dieser Band führt die Diskussionen weiter, die mit dem Paradigma der Medienbildung verbunden sind. Die einzelnen Beiträge stellen sich den Herausforderungen einer Gesellschaft, die im hohen Maße medial konstituiert ist, in der die Macht der Medien immer weiter zu wachsen scheint und in alle Lebensbereiche der Menschen eindringt. In dieser Weise werden Privatheit, Öffentlichkeit, Leben und Arbeiten medial durchdrungen, wie es bisher noch nicht der Fall war. Medien bieten jedoch auch eine unendliche Vielfalt für den Menschen, sich (neu) zu orientieren. Der Band spürt einigen Facetten nach.
    Kurzfassung: Der Band führt die Diskussionen weiter, die mit dem Paradigma der Medienbildung verbunden sind. Die einzelnen Beiträge stellen sich den Herausforderungen einer Gesellschaft, die im hohen Maße medial konstituiert ist, in der die Macht der Medien immer weiter zu wachsen scheint und in alle Lebensbereiche der Menschen eindringt. In dieser Weise werden Privatheit, Öffentlichkeit, Leben und Arbeiten medial durchdrungen, wie es bisher noch nicht der Fall war. Medien bieten jedoch auch eine unendliche Vielfalt für den Menschen, sich (neu) zu orientieren. Der Band spürt einigen Facetten nach. Dr. Winfried Marotzki ist Professor für Allgemeine Pädagogik an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.Dr. Norbert Meder ist Professor für Allgemeine Systematische Pädagogik an der Universität Duisburg-Essen.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Bildungstheorie der MedienSozialisation und Medienbildung -- Technologieverhältnisse im Umgang mit digitalen Medien -- Medienbildung auf der Grundlage von Entwicklung, Lernen und Erziehung -- Mobile Medien als Kulturressourcen -- Bildungspotenziale von Computerspielen.
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource
    Ausgabe: 2014
    Dissertationsvermerk: Leipzig, Univ., Diss., 2014
    DDC: 370
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    ISBN: 9783945627013
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (circa 66 Seiten)
    Serie: Edition Speersort
    Paralleltitel: Erscheint auch als Love you Goethe
    RVK:
    Schlagwort(e): Bildung ; Sozialer Dienst ; Gemeinwesenarbeit ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Bildungswesen ; Soziale Ungleichheit
    Anmerkung: Enthält 12 Beiträge
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    ISBN: 9781107018051
    Sprache: Englisch
    Seiten: IX, 321 S. , graph. Darst.
    Paralleltitel: Online-Ausg. Siraj, Iram Social Class and Educational Inequality
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Education Social aspects ; Social classes ; Educational equalization ; Children with social disabilities Case studies Education ; Youth with social disabilities Case studies Education ; Education Parent participation ; Education Social aspects ; Social classes ; Educational equalization ; Children with social disabilities Case studies ; Education ; Youth with social disabilities Case studies ; Education ; Education Parent participation ; PSYCHOLOGY / General ; Fallstudiensammlung ; Chancengleichheit ; Soziale Herkunft ; Unterprivilegierung
    Kurzfassung: "Social class is often seen as an intractable barrier to success, yet a number of children from disadvantaged backgrounds still manage to show resilience and succeed against the odds. This book presents the findings from 50 Child and Family Case Studies (CFCS) conducted with 13-16 year olds. The authors look specifically at the roles that people and experiences - at home, in schools and in the wider community - have played in the learning life-courses of these children; how these factors have affected their achievement; and explanations and meanings given by respondents to the unique characteristics, experiences and events in their lives. Featuring the voices of real parents and children, and backed up by a decade of quantitative data, this is a compelling read that will help readers to understand the complex nature of social disadvantage and the interplay between risk and protective factors in homes and schools that can make for a transformational educational experience"--
    Kurzfassung: "Social class is often seen as an intractable barrier to success, yet a number of children from disadvantaged backgrounds still manage to show resilience and succeed against the odds. This book presents the findings from 50 Child and Family Case Studies (CFCS) conducted with 13-16 year olds. The authors look specifically at the roles that people and experiences - at home, in schools and in the wider community - have played in the learning life-courses of these children; how these factors have affected their achievement; and explanations and meanings given by respondents to the unique characteristics, experiences and events in their lives. Featuring the voices of real parents and children, and backed up by a decade of quantitative data, this is a compelling read that will help readers to understand the complex nature of social disadvantage and the interplay between risk and protective factors in homes and schools that can make for a transformational educational experience"--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Machine generated contents note: 1. Child and family case studies in the context of the EPPSE study; 2. Studying learning life-courses; 3. Methods and sample of the child and family case studies; 4. Cultural repertoires of child-rearing across and within social classes; 5. Children as active agents of their own learning; 6. Powerful parenting and home learning; 7. Parenting towards higher aspirations; 8. Inspiring success in the early years and school environment; 9. Gateways to enhanced social, cultural and emotional capital; 10. Concluding discussion: promoting agency and advocacy.
    Anmerkung: Literaturverz. S. [300] - 314
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    ISBN: 386774386X , 9783867743860
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 188 Seiten , Illustrationen
    Serie: Kursbuch 179
    Serie: Kursbuch
    Paralleltitel: Erscheint auch als Freiheit, Gleichheit, Ausbeutung
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Lebensweisen ; Politische Kultur ; Soziale Gerechtigkeit ; Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; Freiheit ; Gleichheit ; Ausbeutung ; Aufsatzsammlung ; Arbeit ; Prekariat ; Ausbeutung ; Ausbeutung ; Arbeit ; Arbeitsbedingungen ; Fremdbestimmung ; Innovation ; Weiterentwicklung ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Ausbeutung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Hamburg : Joachim-Herz-Stiftung | Birmingham, AL, USA : EBSCO Industries, Inc.
    ISBN: 9783981592085
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (317 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Serie: Naturwissenschaften
    DDC: 507.12
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Biologieunterricht ; Chemieunterricht ; Naturwissenschaftlicher Unterricht ; Physikunterricht ; Unterricht ; Neue Medien
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    ISBN: 9783831910106
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (187 ungezählte Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Arentewicz, Gerd, 1946 - Mobbing
    DDC: 300
    RVK:
    Schlagwort(e): Conflict (Psychology) ; Stress, Psychological ; Workplace / psychology ; Ratgeber ; Arbeitsplatz ; Mobbing ; Schule ; Mobbing ; Internet ; Mobbing ; Schule ; Mobbing ; Prävention
    Anmerkung: Dieses E-Book entspricht der Printausgabe 2009
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    Buch
    Buch
    Cambridge, Massachusetts ; London, England : The MIT Press
    ISBN: 9780262026628
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 282 Seiten , Diagramme
    DDC: 303.48/3
    RVK:
    Schlagwort(e): Indians Science ; Indian philosophy ; Science Philosophy ; Ethnoscience ; Science Study and teaching ; Indians Education ; Science Social aspects ; Science Political aspects
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    Buch
    Buch
    Bonn : bpb, Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 9783838904948
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 287 S. , Ill., graph. Darst. , 19 cm
    Ausgabe: Lizenzausg.
    Serie: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung 1494
    DDC: 305.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Children Statistics Social conditions ; Children Statistics Health and hygiene ; Social indicators ; Health status indicators ; Kind ; Menschenrecht ; Menschenrechtspolitik ; Grundrecht ; Convention on the rights of the child 1989 November 20
    Kurzfassung: Der Geist und die Entstehung der Kinderrechtskonvention / Kirsten Sandberg, Vorsitzende des UN-Kinderrechtsausschusses -- Das Recht von Kindern auf Überleben und Entwicklung / Nicholas Alipui, Programmdirektor, UNICEF New York -- Das Recht von Kindern auf Schutz vor Gewalt / Marta Santos Pais, UN-Sonderbeauftragte zu Gewalt gegen Kinder -- Das Recht auf Beteiligung von Kindern und Jugendlichen / Ahmad Alhendawi, UN-Sonderbeauftragter für Jugend Ravi Kakara, UN-Kooperationsgruppe zu Jugendentwicklung -- Draussen vor der Tür: warum 2014 endlich das "Kindergrundrecht" ins Grundgesetz geschrieben werden muss / Heribert Prantl, Mitglied der Chefredaktion der Süddeutschen Zeitung, Leiter der Redaktion Innenpolitik und Mitglied im Deutschen Komitee für UNICEF e.V. -- Der Weltkindergipfel der Vereinten Nationen: Ich war dabei! / Caroline Barebwoha, Kinderrechtsexpertin und Beraterin zur Jugendbeteiligung, UNICEF Uganda -- UNICEF-Perspektiven und -Projekte
    Anmerkung: Lizenzausg. des Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    ISBN: 9780415716734
    Sprache: Englisch
    Seiten: xviii, 238 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Serie: Routledge studies in multimodality 10
    Serie: Routledge studies in multimodality
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.2/2
    RVK:
    Schlagwort(e): EDUCATION / Curricula ; Gesellschaft ; Sprache ; Modality (Linguistics) ; Language and languages Study and teaching ; Semiotics Social aspects ; Communication Methodology ; EDUCATION / Curricula ; Forschung ; Pädagogik ; Aufsatzsammlung ; Pädagogik ; Forschung ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: "This book brings together social semiotics, cultural studies, multiliteracies, and other approaches in order to theorize very different learning environments, giving visibility to the modal effect in a range of disciplines. It highlights the ideological nature of discursive practices, examines questions of access, and argues for transformation of these practices, with a constant eye on issues of social justice and equity. Contributors argue that we can harness learners' representational resources through making these resources visible, and creating less regulated spaces in the curriculum in which they can be used. Examples from primary education through to adult continuing education are used throughout the text"..
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    Buch
    Buch
    Dortmund : Borgmann Media
    ISBN: 9783938187487
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 238 Seiten , Illustration , 23 cm
    Ausgabe: 3. Auflage
    DDC: 306.85
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Familie ; Sozialkompetenz ; Coaching ; Beispielsammlung ; Beispielsammlung ; Familie ; Sozialkompetenz ; Coaching
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    ISBN: 9783869245997
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VIII, 157 S. , graph. Darst. , 21 cm, 245 g
    DDC: 306.708350943
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jugend ; Sexualethik ; Pornografie ; Medienkonsum ; Deutschland
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Paderborn : Schöningh
    ISBN: 365777839X , 9783657778393
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (10492 KB, 210 S.)
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss. u.d.T.: Krause, Sabine: Performativität und Reflexivität als pädagogische Aufgabe in Prozessen der Erinnerung und Tradierung
    DDC: 370.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Kulturpädagogik ; Kollektives Gedächtnis ; Geistesbildung ; Bildungstheorie
    Kurzfassung: Pädagogen sollen Erinnerung, Erinnerungskulturen und Traditionen so vermitteln, dass an diese angeknüpft, aber die Gestaltung der Zukunft nicht vorweggenommen wird. Dabei wird auf einen Kanon aus Traditionen und Erinnerungen verwiesen, der vorgegeben, jedoch nicht fixiert ist. Wie kann eine Auseinandersetzung mit dieser Vergangenheit gelingen, die Vergangenes und seinen Einfluss auf die Gegenwart anerkennt, es jedoch nicht die Zukunft bestimmen lässt? Wer entscheidet, was und wie erinnert werden kann und muss? Welche Möglichkeiten der Weitergabe von Wissen und sozialem Miteinander gibt es? Und wie hängt dies mit einem kulturellen oder kollektiven Gedächtnis zusammen? Diesen und anderen Fragen wird im vorliegenden Buch bildungstheoretisch nachgespürt. Sabine Krause studierte Erziehungswissenschaften, Europäische Ethnologie und Jüdische Studien und ist Universitätsassistentin am Institut für Bildungswissenschaft der Universität Wien.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Zürich : Orell Füssli
    ISBN: 9783280055373 , 3280055377 , 9783280038192
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (235 Seiten) , Diagramme
    DDC: 303.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gewalttätigkeit ; Jugend ; Electronic books ; Jugend ; Gewalttätigkeit
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    ISBN: 9783939487197
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 238 S. , 24 cm, 340 g
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Berufsbildung ; Berufsorientierung ; Berufstätigkeit ; Berufslaufbahn ; Bildungstheorie ; Hochschulschrift
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    ISBN: 3763953604 , 9783763953608
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 113 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 21 cm
    DDC: 331.620943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Einwanderer ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Berufliche Integration ; Interessenvertretung
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 108-110
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    Buch
    Buch
    New York, NY [u.a.] : Norton
    ISBN: 9780393935844
    Sprache: Englisch
    Seiten: XXVI, 323 S. , Ill.
    Ausgabe: 3. ed.
    DDC: 808/.042
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): English language Handbooks, manuals, etc Rhetoric ; Persuasion (Rhetoric) Handbooks, manuals, etc ; Report writing Handbooks, manuals, etc ; Aufsatzsammlung ; Aufgabensammlung ; Englisch ; Wissenschaftssprache ; Persuasiver Sprechakt ; Wissenschaftliches Arbeiten ; Rhetorik ; Wissenschaftliches Manuskript
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Includes bibliographical references and index
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    ISBN: 9783658061890
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (280 S.)
    Serie: Studien zur international vergleichenden Erziehungswissenschaft. Schwerpunkt Europa - Studies in International Comparative Educational Science. Focus: Europe
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Paderborn, Univ., Diss., 2013
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Globalisierung ; Bildungssystem ; Lehrer ; Schulentwicklung ; England ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; England ; Bildungssystem ; Schulentwicklung ; Lehrer ; Globalisierung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    ISBN: 9783403068419
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 142 S. , Ill. , 30 cm
    Ausgabe: 2. Aufl.
    Serie: Auer macht Schule
    Serie: Sekundarstufe I
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Pamphlet ; Soziales Lernen ; Sekundarstufe 1
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    ISBN: 9780820449890
    Sprache: Englisch
    Seiten: VI, 230 Seiten
    Serie: Rethinking childhood Vol. 16
    Serie: Rethinking childhood
    DDC: 305.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Children ; Children Research ; Child development ; Child development Research ; Aufsatzsammlung ; Kindheitsforschung ; Interdisziplinäre Forschung ; Sozioökonomischer Wandel ; Kind ; Entwicklung ; Globalisierung ; Erziehung
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    Buch
    Buch
    Mössingen : Stiftung KBF
    ISBN: 3735738079 , 9783735738073
    Sprache: Deutsch
    Seiten: IX, 166 S. , Ill., graph. Darst. , 220 mm x 155 mm, 275 g
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Serie: Schriftenreihe der Stiftung KBF
    Paralleltitel: Online-Ausg. Alles Inklusive!?
    DDC: 370
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Inklusion
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    ISBN: 9784324097236
    Sprache: Japanisch
    Seiten: XV, 288 S. , graph. Darst.
    RVK:
    Schlagwort(e): Japan ; Bildung ; Kind ; Sprache ; Zweisprachigkeit ; Identität ; Multikulturelle Gesellschaft
    Anmerkung: In japan. Schr.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bristol : Policy Press
    ISBN: 9781447308072
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (281 p)
    Paralleltitel: Print version Key thinkers in childhood studies
    DDC: 305.23
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books
    Kurzfassung: Key Thinkers in Childhood Studies presents the perspectives of 22 leading figures involved in shaping the field of Childhood Studies over the last 30 years. They reflect on the changes that have taken place in the study of children and childhood, discuss ideas underpinning the field, examine current dilemmas and explore challenges for the future
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: KEY THINKERS IN CHILDHOOD STUDIES; Contents; About the authors; Acknowledgements; 1. Introduction; The focus of this book; What is Childhood Studies?; A brief history of the study of children and childhood; The beginnings of Childhood Studies; Childhood Studies as an interdisciplinary field; Timing and relevance of this book; Selection of the interviewees; Elite interviewing; Topics covered in the interviews; In conclusion; 2. Leena Alanen; 3. Priscilla Alderson; 4. Erica Burman; 5. Pia Christensen; 6. Daniel Thomas Cook; 7. William A. Corsaro; 8. Judith Ennew; 9. Ivar Frønes
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 10. Robbie Gilligan11. Roger Hart; 12. Harry Hendrick; 13. Allison James; 14. Mary Kellett; 15. Berry Mayall; 16. Peter Moss; 17. Alan Prout; 18. Jens Qvortrup; 19. Irene Rizzini; 20. Annie G. Rogers; 21 Nigel Thomas; 22. Barrie Thorne; 23. Martin Woodhead; Conclusions; Introduction; Main themes; The biography of the researcher; Different methodological approaches; Ethnography and qualitative research; Children's agency; Parallels between Women's Studies and Childhood Studies; Multiplicity of approaches; Disciplinary, multidisciplinary, interdisciplinary; Global childhoods; In conclusion
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Index
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    Buch
    Buch
    Berlin : Abt. Erwachsenenbildung, Weiterbildung, Philos. Fak. IV der Humboldt-Univ. zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 113 S.
    Serie: Erwachsenenpädagogischer Report 32
    Serie: Erwachsenenpädagogischer Report
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Masterarb., 2013
    DDC: 300
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    [s.l.] : Kohlhammer Verlag
    ISBN: 317025233X , 9783170252332
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online Ressource (1226 KB, 144 S.)
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Paralleltitel: Erscheint auch als Halfmann, Julia Migration und Behinderung
    DDC: 300
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Behindertenhilfe ; Interkulturelle Kompetenz ; Behinderung ; Migrationshintergrund ; Inklusion
    Kurzfassung: Menschen mit den Merkmalen Behinderung und Migrationshintergrund droht doppelte Diskriminierung. Einrichtungsträger und Fachverbände für Menschen mit Behinderung haben sich deshalb auf interkulturelle Öffnung und kultursensible Arbeit für Menschen mit Migrationshintergrund verpflichtet. Das Buch liefert dafür das grundlegende Fachwissen für professionelle Handlungskompetenz. Vermittelt wird zunächst ein Verständnis von Migrationsprozessen in interkultureller Perspektive. Sehr konkret werden dann Einblicke in die Lebenswelt von Familien mit Migrationshintergrund und einem behinderten Kind eröffnet. Fallorientiert wird auf Ressourcen und Bedarfe dieser Familien eingegangen und im engen Bezug auf die professionelle Arbeit werden schließlich Konzepte eines Beratungs- und Unterstützungsangebotes für diese Klientel vorgestellt. Dr. phil. Julia Halfmann ist Sonderpädagogin mit den Fachrichtungen Geistigbehindertenpädagogik und Sprachbehindertenpädagogik. Dr. Karin Terfloth ist Professorin für Pädagogik bei schwerer geistiger und mehrfacher Behinderung und Inklusionspädagogik an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Dr. Werner Schlummer lehrt an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln im Bereich Pädagogik und Rehabilitation bei Menschen mit geistiger und schwerer Behinderung.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Deckblatt; Titelseite; Impressum; Inhaltsverzeichnis; Vorwort der Herausgeber; 1 Einleitung; 2 Migration und Behinderung - Die Grundlagen; 2.1 Migration - Einwanderungsland Deutschland; 2.2 Migration und Behinderung - Stand der Diskussion; 2.3 Behinderung und Komplexe Behinderung; 3 Kulturspezifische Sichtweisen auf Behinderung; 3.1 Exkurs: Internationale und vergleichende Heil- und Sonderpädagogik; 3.2 Einblicke: Behinderung in unterschiedlichen Kulturen; 3.3 Interkulturalität - Multikulturalität -Transkulturalität; 4 Migration und Behinderung - Eine lebensweltliche Perspektive
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 4.1 Lebenswelt - Eine wissenschaftstheoretische Fundierung4.2 Migrationsspezifische Aspekte unter Berücksichtigung von Behinderung; 4.3 Verstehen der Lebenswelt durch mehrperspektivischen Zugang; 5 Migration und Behinderung im Kontext der Behindertenhilfe; 5.1 Barrieren der Inanspruchnahme; 5.2 Interkulturelle Öffnung bzw. Inklusion; 5.3 Interkulturelle Kompetenz; 5.4 Interkulturelle Kommunikation; 6 Perspektiven zur Beratung und Unterstützung; Literaturverzeichnis; Sachwortverzeichnis
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    s.l. : transcript Verlag
    ISBN: 1306997771 , 9783839422939 , 9781306997775
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource
    Serie: Sozialtheorie
    Paralleltitel: Print version Antisemitismus im Kontext : Erkundungen in ethnisch heterogenen Jugendkulturen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books
    Kurzfassung: Der Begriff »Jude« wird als Schimpfwort verwendet - und antisemitische Witze stellen einen Anlass zum gemeinsamen Lachen dar. Gruppendiskussionen, in denen Jugendliche solcherlei antisemitische Redensarten aufgreifen, stehen im Fokus dieses Buches. Tim Seidenschnur geht den partikularen Gruppennormen nach, die zur nonchalanten Verwendung und Akzeptanz antisemitischer Redensarten führen und fragt nach den Bedingungen ausbleibenden Protests der Mitschüler. Zudem wird analysiert, ob und wie diese kontextuell gebundenen, antisemitischen Äußerungen in die politische Kultur der Bundesrepublik hinein
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Cover Antisemitismus im Kontext; Inhaltsverzeichnis; Vorwort; Ein Wort über die Beobachtung des Beobachters; 1. Einleitung; 2. Stand der Forschung; Der Begriff der Nonchalance; Politische Kultur und generationale Bezüge; Identitätsnarration und Antisemitismus; Interpretationsgemeinschaften und abschließendes Vokabular; Konflikt und Nonchalance; 3. Methodisches Vorgehen; Zielgruppenanalyse; Projektdurchführung mit Hilfe von Gruppendiskussionen; Auswertung durch die Variation von Lesarten; 4. Formen der Nonchalance und deren Grenzen; Auftreten der Nonchalance; Benedikt; Die Mutter; Herr Kantl
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Rechtsradikalismus als verbindliche IdentitätsnarrationPalästina, Antisemitismus und das Ende der Beiläufigkeit; Exkurs: Familiale Überlieferung von Antisemitismus und die Eigenständigkeit der Nonchalance; 5. Kommunikative Strategien; Silent Bargains; Gefährliche Begegnung; Kommunikative Überspielung; 6. Der Streit; Konflikte im „Wir" als Grundlage der Nonchalance; Konflikte um das „Wir" der Jugendlichen - der Konsens der Abgrenzungsnorm vom Rechtsradikalismus als Grenze der Nonchalance; Konflikte um antisemitische Äußerungen ohne nonchalante Symbolik; Konflikte um die Nonchalance
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Fazit des Konfliktkapitels und die ausbleibende Identifizierung eines Dissenses in Dilemma-SituationenFazit; Exkurs: Verhandlungen in Dilemma-Situationen; 7. Verhandlungen über den Rahmen; 8. Einordnung der Nonchalance durch jüdische Jugendliche; Das Miterleben nonchalanter Äußerungen im schulischen Alltag; Die Verortung der Nonchalance in spezifischen schulische n Situationen; Die Reaktionsstrategien jüdischer Jugendlicher auf Nonchalance; 9. Perspektiven einer Bildungssoziologie; Rahmentheoretisches Bildungskonzept; Dissensorientiertes Bildungskonzept; 10. Fazit; 11. Literatur
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    ISBN: 9781138775374
    Sprache: Englisch
    Seiten: 137 S.
    DDC: 306.43/2
    RVK:
    Schlagwort(e): Education Cross-cultural studies Social aspects ; Critical pedagogy Cross-cultural studies ; Minorities Cross-cultural studies Education ; Neoliberalism Cross-cultural studies ; Neoliberalismus ; Pädagogik
    Kurzfassung: "In most Western developed countries, adult life is increasingly organized on the basis of short-term work contracts and reduced social security funds. In this context it seems that producing efficient job-seekers and employees becomes the main aim of educational programs for the next generation. Through case studies of Turkish and Arabic students in Berlin (Germany), Asian, Hispanic and Black students in Long Beach (USA), and children of landless rural workers in Espirito Santo (Brazil), this book investigates emerging educational practices and takes a critical stance towards what can be seen as "mainstream" or "dominant" educational politics. Kontopodis poses the question of whether encouraging students to engage in guided reflection about themselves, their past performance and their future career supports marginalized youth in dealing with complex everyday situations and actively participating in societal improvement. His interdisciplinary theoretical account draws on process philosophy and time theory, developmental and educational psychological theorising (mainly Vygotskian/post-Vygotskian), sociology of education, as well as on continuing discussions in the fields of science and technology studies and anthropology. The book suggests an innovative relational understanding of time and development at school which can prove of particular importance for the education of marginalized students"-- Provided by publisher
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    s.l. : transcript Verlag
    ISBN: 1322000832 , 9783839419830 , 9781322000831
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource
    Serie: Kultur- und Medientheorie
    Paralleltitel: Print version Wissen durch Bilder : Sachcomics als Medien von Bildung und Information
    DDC: 741.53
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Comic ; Sachbuch ; Wissensvermittlung
    Kurzfassung: Wie können Comics über das rein Unterhaltende hinaus wirken? Wie steht es mit der Anwendung von Sachcomics etwa im pädagogisch-didaktischen Bereich oder in der historisch-politischen Bildung? Und wie authentisch können (Sach-)Comics erzählen? Der Band gibt Antworten auf diese Fragen und versammelt aktuelle Beiträge zur Wissensvermittlung mit erzählenden Bildern aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen wie Comicforschung, Kunst- und Kulturwissenschaften, Psychologie, Soziologie und Pädagogik. Ein unverzichtbares Kompendium mit Überblicksartikeln und Einzelanalysen für alle an Comics
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Cover Wissen durch Bilder; Inhalt; In Sachen Sachcomics; „Sequential art to teach something specific". Sachcomics - Definitorisches, Historisches, Aktuelles; Problemorientiertes Erzählen im Manga: Confidential Confessions von Reiko Momochi; Pathosformel und Ausdrucksfigur in Educational Comics. Bildhafte Sinnproduktion durch die Anlehnung an die kunsthistorische und mediale Tradition; Gesellschaft als Comic. Soziologie via Bilderzählung; Authentisierungsstrategien in historischen Comics; Abschied von Farbe und Fiktion? Comics in der politisch-historischen Bildung
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Sowjetpropaganda und AnimationsfilmeVon Reflexion bis Persuasion - wenn der Sachcomic mehr will als informieren. Resultate einer Begleitstudie zu Hotnights; Das Abenteuer der Synthetic Biology. Klippen und Fallen eines Sachcomics; Sachcomics übersetzen; Potenziale der sequenziellen Kunst: Bildergeschichten und Comics im naturwissenschaftlichen Unterricht; Die Vermittlung von Zusammenhängen und Handlungsfolgen mit Hilfe beweglicher Elemente; Bericht aus der Praxis: Out of Somalia. Ein Comic-Projekt im Auftrag von Médecins Sans Frontières; Autorinnen und Autoren
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    ISBN: 3763911642
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online Ressource (482 KB, 98 S.) , graph. Darst.
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Ausgabe: Online-Ausg.
    Serie: Berichte zur beruflichen Bildung
    Serie: Schriftenreihe des Bundesinstituts für Berufsbildung Bonn
    Paralleltitel: Druckausg. Politikberatung und Praxisgestaltung als Aufgabe der Wissenschaft?
    DDC: 303.4833
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Berufsbildungssystem ; Politikberatung
    Kurzfassung: Dieser Tagungsband enthält Referentenbeiträge des gleichnamigen Symposiums. Ziel war es, das Konzept der Wissenschafts-Politik-Praxis-Kommunikation anhand von Erfahrungen aus der Praxis zu fundieren und weiterzuentwickeln. Im Mittelpunkt des Symposiums stand dabei die Frage, welchen Beitrag Wissenschaft und Forschung zur Beratung von politisch Verantwortlichen und zur Verbesserung der Berufsbildungspraxis leisten kann. Aus Sicht der Berufsbildungsforschung wurden die Möglichkeiten und Grenzen wissenschaftlicher Politikberatung im Spannungsverhältnis zur eigenen Unabhängigkeit erörtert. Zu den v
    Kurzfassung: Dieser Tagungsband enthält Referentenbeiträge des gleichnamigen Symposiums.Ziel war es, das Konzept der Wissenschafts-Politik-Praxis-Kommunikation anhand von Erfahrungen aus der Praxis zu fundieren und weiterzuentwickeln. Im Mittelpunkt des Symposiums stand dabei die Frage, welchen Beitrag Wissenschaft und Forschung zur Beratung von politisch Verantwortlichen und zur Verbesserung der Berufsbildungspraxis leisten kann. Aus Sicht der Berufsbildungsforschung wurden die Möglichkeiten und Grenzen wissenschaftlicher Politikberatung im Spannungsverhältnis zur eigenen Unabhängigkeit erörtert. Zu den verschiedenen Foren des Symposiums haben Vertreter und Vertreterinnen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft ihre Statements abgegeben. Der den Band abschließende Beitrag entwickelt grundlegende Perspektiven für die Arbeit des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB). Friedrich Hubert Esser ist Präsident des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) in Bonn.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Politikberatung und Praxisgestaltung als Aufgabe der Wissenschaft?; Impressum; Inhalt; Einführung; Literatur; Wissenschafts-Politik-Praxis-Kommunikation in der beruflichen Bildung; Literatur; Möglichkeiten und Grenzen wissenschaftlicher Politikberatung - Merkmale und Kriterien der Wissenschaftlichkeit anwendungsorientierter Forschung; 1. Wissenschaft und Gesellschaft - unterschiedliche Sichtweisen und Veränderungen; 2. Entgrenzung und Grenzen von Wissenschaft - Kriterien der Wissenschaftlichkeit; 3. Vorherrschende Kriterien der Wissenschaftlichkeit
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 4. Kriterien der Wissenschaftlichkeit anwendungsorientierter ForschungLiteratur; Zum Spannungsverhältnis zwischen wissenschaftlicher Unabhängigkeit und Politikberatung; Einleitung; 1. Diagnose Wissensgesellschaft; 2. Das Feld der Politikberatung; 3. Die Handlungslogik der Politik; 4. Die Handlungslogik der Wissenschaft; 5. Legitime Erwartungen an die Wissenschaft; 6. Ambivalenzen der Politikberatung für die Wissenschaft; 7. Sicherung der wissenschaftlichen Unabhängigkeit im Beratungsprozess; 8. Wissenschaftliche Unabhängigkeit in der Ressortforschung
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 9. Schlussfolgerungen für die Ressortforschungsaufgaben des BIBBLiteratur; Welchen Beitrag kann die Forschung zur Schaffung attraktiver Ausbildungsberufe leisten?; Statement von Johanna Bittner-Kelber; Statement von Bernd Baasner; 1. Einleítung; 2. Forschung und Innovation; 3. Wachstum, Beschäftigung und Ausbildung; 4. Themen der Berufsbildungsforschung; 5. Fazit und Ausblick; Literatur; Wie können Effizienz und Effektivität berufsbildungspolitischer Maßnahmen durch Forschung verbessert werden?; Statement von Günter Walden; Literatur; Statement von Udo Michallik
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Bildungsforschung und Politik aus der Sicht der KMKAktuelle Handlungsfelder der Berufsbildungspolitik; Statement von Matthias Anbuhl; Welche Daten braucht die Berufsbildungspolitik und was kann die Forschung leisten?; Statement von Thomas Sondermann; Politik - Forschung: Zwei Welten begegnen sich!; Statement von Uwe Schummer MdB; Welche wissenschaftlichen Daten für welche Berufsbildungspolitik?; 1. Frageperspektiven; 2. Der aktuelle steuerungspolitische Kontext der Fragestellung; 3. Welche Wissenschaft? Wissenschaftsdiffusion als Problem der Politikberatung
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 4. Welche wissenschaftlichen Daten für welche Berufsbildungspolitik?5. Inhaltliche Forschungsperspektiven; Literatur; Wissenschaftliche Politikberatung - Perspektiven für die Arbeit des BIBB; 1. Spezifika und Formen der wissenschaftlichen Politikberatung; 2. Spannungsverhältnis zwischen Wissenschaft und Politik; 3. Politikberatung als Aufgabe des BIBB; 4. Charakteristika der Politikberatung durch das BIBB; 5. Beispiele für erfolgreiche Politikberatung; 6. Forschungstransfer in Politik und Praxis; 7. Qualitätsentwicklung der wissenschaftlichen Politikberatung; Quellen
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Autorinnen und Autoren
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 253 S. , graph. Darst.
    Zusätzliches Material: 1 CD-ROM
    Dissertationsvermerk: Gießen, Justus-Liebig-Universität, Diss., 2014
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Egozentriertes Netzwerk ; Erwachsener ; Migrationshintergrund ; Soziale Integration
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    Buch
    Buch
    Münster : Verl.-Haus Monsenstein und Vannerdat
    ISBN: 3956451155 , 9783956451157
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 360 S. , zahlr. Ill. , 25 cm
    Ausgabe: 2. Aufl.
    Serie: Edition Octopus
    DDC: 793.9309
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Fantastisches Rollenspiel
    Anmerkung: Literaturverz. S. 352 - 358
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    Buch
    Buch
    Berlin : Berenberg
    ISBN: 9783937834535
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 78 Seiten
    Ausgabe: 2. Auflage
    DDC: 800
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Märchen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    Buch
    Buch
    Los Angeles [u.a.] : Sage
    ISBN: 9781483306674
    Sprache: Englisch
    Seiten: Getr. Zählung , Ill., graph. Darst.
    Ausgabe: 7. ed.
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Media literacy ; Medienkompetenz ; Mediendidaktik ; Informationskompetenz ; Medienkompetenz ; Informationskompetenz ; Mediendidaktik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    ISBN: 9780415714013
    Sprache: Englisch
    Seiten: L, 137 S. , Ill., graph. Darst.
    Serie: Theorizing education series
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.43
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Education Philosophy ; Education Curricula ; Educational sociology ; Bildsamkeit ; Enkulturation ; Enkulturation ; Bildsamkeit ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 226 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: 2., korrigierte Auflage
    Serie: Arbeitspapier 302
    Serie: Gender, Familie und Beruf
    Paralleltitel: Online-Ausg. Rechtsextremismus, Prävention und Geschlecht
    DDC: 305.30712
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Jugend ; Pädagogik ; Rechtsradikalismus ; Prävention ; Geschlechterverhältnis
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    Buch
    Buch
    Basingstoke [u.a.] : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9781137312266
    Sprache: Englisch
    Seiten: X, 256 S.
    Ausgabe: 1. publ.
    Serie: Studies in childhood and youth
    DDC: 305.235
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1500-2014 ; EDUCATION / Philosophy & Social Aspects ; FAMILY & RELATIONSHIPS / Child Development ; HISTORY / Social History ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / Marriage & Family ; SOCIAL SCIENCE / Children's Studies ; Geschichte ; Jugend ; Kind ; EDUCATION / Philosophy & Social Aspects ; FAMILY & RELATIONSHIPS / Child Development ; HISTORY / Social History ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / Marriage & Family ; SOCIAL SCIENCE / Children's Studies ; Children History ; Child rearing History ; Youth History ; Civilization, Modern ; Erziehung ; Kind ; Westliche Welt ; Westliche Welt ; Kind ; Erziehung ; Geschichte 1500-2014
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    ISBN: 3631651171 , 9783631651179
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 514 S. , 210 mm x 148 mm, 670 g
    Paralleltitel: Online-Ausg.
    DDC: 302.2307104
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Medienpädagogik ; Medienkompetenz ; Medienkonsum ; E-Learning ; Integriertes Lernen ; Gesellschaft ; Bildung ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    ISBN: 9781780930107 , 9781472571601
    Sprache: Englisch
    Seiten: xv, 221 Seiten , 24 cm
    Ausgabe: Paperback edition
    Serie: Science ethics and society
    Paralleltitel: Online-Ausg. Families - Beyond the Nuclear Ideal
    DDC: 306.85
    RVK:
    Schlagwort(e): Families ; Families ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Familienstruktur ; Soziokultureller Wandel ; Reproduktionsmedizin ; Familie ; Sozialer Wandel
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    ISBN: 9781446254844 , 9781446254851
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvii, 421 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm
    Ausgabe: Third edition
    DDC: 305.232
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Children ; Child care ; Early childhood education
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: A History of Childhood: Adult Constructs and Children's Agency / Michael WynessModern Childhoods: Contemporary Theories and Children's Lives / Tim Waller -- International Perspectives / Libby Lee-Hammond with Tim Waller -- Children's Rights to Participation / Gill Handley -- Understanding Diversity / Prospera Tedam -- Inclusive Practice for Children with Special Educational Needs (SEN) / Christine Hickman and Kyffin Jones -- Play and Creativity / Paulette Luff -- Outdoor Play and Learning / Helen Tovey and Tim Waller -- Children and Media / Jane O'Connor -- Child Health / Sharon Smith and Tania Hart -- Wellbeing / Jane Waters -- Protecting and Safeguarding Children / Celia Doyle -- Working with Families / Eunice Lumsden and Celia Doyle -- Professional Work in Early Childhood / Denise Hevey -- Joined-up Thinking in Practice: An Exploration of Professional Collaboration / Eunice Lumsden -- Leadership and Change Management in Early Childhood / Geraldine Davis -- Researching Young Children's Worlds / Jane Murray -- Reflective Practice / Caroline Jones.
    Anmerkung: Previous edition: 2009 , Literaturangaben. - Index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    Buch
    Buch
    Thousand Oaks, Calif. [u.a.] : SAGE
    ISBN: 9781483306674
    Sprache: Englisch
    Seiten: XXI, 452, [59] S. , Ill.
    Ausgabe: 7th edition
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Media literacy ; Medienkompetenz
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    ISBN: 9783830078777 , 3830078773
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 156 S., [4] Bl. , Ill. , 21 cm, 218 g
    Serie: Schriftenreihe Socialia 132
    Serie: Schriftenreihe Socialia
    DDC: 302.2307104322
    RVK:
    Schlagwort(e): Medienpädagogik ; Thüringen ; Thüringen ; Medienpädagogik
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    Buch
    Buch
    New York, NY : Oxford Univ. Press
    ISBN: 9780199987467
    Sprache: Englisch
    Seiten: XVI, 288 S. , Ill., graph. Darst.
    DDC: 302.23083
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Mass media and children ; Mass media and teenagers ; Child welfare ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; USA ; Kind ; Jugend ; Massenmedien ; Neue Medien ; Gesundheit
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index , PrefaceThe editors ; Media access and use in u.s. homes with children and adolescents , Learning in a digital age : toward a new ecology of human development , Examining media's impact on children's weight , Demonstrating the harmful effects of food advertising to children and adolescents , Wassssup : adolescents, drugs, and the media , Growing up sexually in a digital world : the risks and benefits of youths' sexual media use , The positive and negative effects of video game play , Risk and harm on the internet , Technology and public health interventions , Using media to aid children in war, crisis, and vulnerable circumstances , Early learning, academic achievement and children's digital media use ; Ellen wartella & alexis lauricella ; Children's parasocial relationships , Behind the scenes : working with hollywood to make positive social change , Sesame workshop's talk, listen, connect : a multiple media resource to benefit military families with young children , Perspectives on parenting in a digital age , Conclusion
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    ISBN: 3830930658 , 9783830930655
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 141 Seiten , 240 mm x 165 mm
    DDC: 301.072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gesellschaft ; Vielfalt ; Toleranz ; Projekt ; Evaluation ; Methode ; Interkulturalität ; Interkulturelle Erziehung ; Vorurteil
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 137-140
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...