Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • MPI Ethno. Forsch.  (848)
  • MARKK  (197)
  • Aufsatzsammlung  (816)
  • Geschichte  (283)
  • Komparatistik. Außereuropäische Sprachen/Literaturen  (1.004)
Datenlieferant
Schlagwörter
Fachgebiete(RVK)
  • 1
    Sprache: Deutsch , Englisch , Französisch , Aramäisch
    RVK:
    Schlagwort(e): Naher Osten ; Kultur ; Naher Osten ; Kultur ; Geschichte ; Ferner Osten ; Kultur ; Ferner Osten ; Kultur ; Geschichte
    Anmerkung: Sachl. Benennung der Abt. 1 ab Bd. 79: Ancient Near East , Sachl. Benennung der Sect. 1 später: The Near and Middle East , Sachl. Benennung der Sect. 2 später: India , Einzelne Bd. zugl. Zeitschrift , Teilw. hrsg. von H. Altenmüller.- Teilw. hrsg. von B. Arps ... - Wechselnde Hrsg. - Teilw. ohne Angabe von beteiligten Personen zum Gesamtt , Text dt., engl., franz., aram.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Sprache: Deutsch , Englisch , Französisch
    Seiten: 24 cm
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Wörterbuch ; Alter Orient ; Geschichte ; Alter Orient ; Kultur ; Geschichte ; Assyrien ; Geschichte ; Assyrien ; Kultur ; Geschichte ; Alter Orient ; Ausgrabung
    Anmerkung: Erscheinungsbeginn: 1928 , Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz , Bis Bd. 2 u.d.T.: Reallexikon der Assyriologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Abingdon : Routledge, Taylor & Francis Group | Johannesburg : Witwatersrand Univ. Press | Abingdon : Carfax Publ., Taylor & Francis Group ; 1.1942,März -
    ISSN: 0002-0184 , 1469-2872 , 1469-2872
    Sprache: Englisch
    Seiten: 25 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1942,März -
    Paralleltitel: Erscheint auch als African studies
    Vorheriger Titel: Vorg Bantu studies
    Vorheriger Titel: a quarterly journal devoted to the study of African anthropology, government and languages
    Vorheriger Titel: the bi-annual multi-disciplinary journal of the African Studies Institute, Univ. of the Witwatersrand, Johannesburg
    Vorheriger Titel: the bi-annual journal of the African Studies Institute, Univ. of the Witwatersrand, Johannesburg
    DDC: 390
    RVK:
    Schlagwort(e): Afrika ; Afrika Südafrikanische Republik ; Innenpolitik ; Wirtschaft ; Gesellschaftliche Prozesse ; Geschichte ; Zeitschrift ; Afrika
    Anmerkung: Repr.: Vaduz : Kraus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Sprache: Deutsch , Englisch , Französisch , Aramäisch
    Paralleltitel: Neuaufl. mit geänderter Bandaufteilung u.d.T. Handbuch der Orientalistik
    Paralleltitel: Online-Ausg. Handbuch der Orientalistik
    Vorheriger Titel: Handbuch der Orientalistik
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Naher Osten ; Kultur ; Naher Osten ; Kultur ; Geschichte ; Ferner Osten ; Kultur ; Ferner Osten ; Kultur ; Geschichte
    Anmerkung: Anfangs mit der Hrsg.-Ang.: Hrsg. von B. Spuler ... - Teilw. mit Verf.-Ang.: Ancient Near East: ed.-in-chief: W. H. van Soldt, Middle East: R. S. O'Fahey ... - The Near and Middle East: ed. by H. Altenmüller ... - Section 1, The Near and Middle East: ed. by R. S. O'Fahey ... - Section 1, The Near East and Middle East: ed. by Maribel Fierro ... - Section 2, India ed. by J. Bronkhorst. - Section 8, Uralic and Central Asian Studies / edited by Nicola Di Cosmo, Paolo Sartori , Später Section 1, The Near and Middle East / edited by Maribel Fierro, M. Şükrü-Hanioğlu, Renata Holod, Florian Schwarz , Später Section 1, The Near and Middle East / edited by Maribel Fierro, M. Şükrü-Hanioğlu, D. Fairchild Ruggles, Florian Schwarz , Teilw. Section 1, Ancient Near East / editor-in-chief: M. Weeden (London) , Später Section 2: South Asia / edited by Muzaffar Alam, Johannes Bronkhorst, Knut A. Jacobsen , Später Section 2: India / edited by Muzaffar Alam, Johannes Bronkhorst, Knut A. Jacobsen , Teilw. sachl. Benennung der Abt. 1: Ancient Near East , Einzelne Bd. zugl. Zeitschrift , Teilw. hrsg. von H. Altenmüller.- Teilw. hrsg. von B. Arps ... - Wechselnde Hrsg. - Teilw. ohne Angabe von beteiligten Personen zum Gesamtt , Text dt., engl., franz., aram.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Buch
    Buch
    The Hague [u.a.] : Mouton
    ISBN: 3110173611 , 9783110173611
    Sprache: Englisch
    Seiten: 24 cm
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Sprache ; Literatur
    Anmerkung: Später im Verl. Mouton de Gruyter, Berlin. - 2005 hat Mouton de Gruyter einen Jubiläumskarton zusammengestellt, der Vol. 1 - 8 und das Buch "Roman Jakobson, a complete bibliography of his writings, ed. by Stephen Rudy" beinhaltet , Literaturangaben , Text teilw. engl., teilw. franz., teilw. russ.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    ISBN: 9783447058506
    Sprache: Deutsch , Englisch , Französisch
    Serie: Veröffentlichungen der Helmuth von Glasenapp-Stiftung
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Indologie ; Hinüber, Oskar von 1939-
    Anmerkung: Band 3 u.a. herausgegeben von Haiyan Hu-von Hinüber , Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Buch
    Buch
    Paris : Éd. de l'École des Hautes Études en Sciences Sociales
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Französisch , Englisch
    Serie: Collection Puruṣārtha ...
    RVK:
    Schlagwort(e): Temples ; India ; Temples ; Nepal ; India ; Religion ; Nepal ; Religion ; Aufsatzsammlung ; Hinduismus ; Architektur ; Tempel
    Anmerkung: Beitr. teilw. franz., teilw. engl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Buch
    Buch
    Paris : École Française d'Extrème-Orient
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISBN: 9782855396583 , 9782855396590
    Sprache: Englisch , Französisch
    Serie: Études thématiques 22
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Buddhism Foreign public opinion 19th century ; History ; Buddhism Foreign public opinion 20th century ; History ; National characteristics, Tibetan ; Aufsatzsammlung ; Tibet ; Kultur ; Tibetischer Buddhismus ; Rezeption ; Westliche Welt ; Japan ; China ; Geschichte 1800-2000
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index , Papers in English or French, summaries in English and French
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Abingdon : Routledge, Taylor & Francis Group | Johannesburg : Witwatersrand Univ. Press | Abingdon : Carfax Publ., Taylor & Francis Group ; 1.1942,März -
    ISSN: 0002-0184 , 1469-2872 , 1469-2872
    Sprache: Englisch
    Seiten: 25 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1942,März -
    Paralleltitel: Erscheint auch als African studies
    Vorheriger Titel: Vorg Bantu studies
    Vorheriger Titel: a quarterly journal devoted to the study of African anthropology, government and languages
    Vorheriger Titel: the bi-annual multi-disciplinary journal of the African Studies Institute, Univ. of the Witwatersrand, Johannesburg
    Vorheriger Titel: the bi-annual journal of the African Studies Institute, Univ. of the Witwatersrand, Johannesburg
    DDC: 390
    RVK:
    Schlagwort(e): Afrika ; Afrika Südafrikanische Republik ; Innenpolitik ; Wirtschaft ; Gesellschaftliche Prozesse ; Geschichte ; Zeitschrift ; Afrika
    Anmerkung: Repr.: Vaduz : Kraus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Sprache: Deutsch , Englisch , Französisch , Aramäisch
    Paralleltitel: Neuaufl. mit geänderter Bandaufteilung u.d.T. Handbuch der Orientalistik
    Paralleltitel: Online-Ausg. Handbuch der Orientalistik
    Vorheriger Titel: Handbuch der Orientalistik
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Naher Osten ; Kultur ; Naher Osten ; Kultur ; Geschichte ; Ferner Osten ; Kultur ; Ferner Osten ; Kultur ; Geschichte
    Anmerkung: Anfangs mit der Hrsg.-Ang.: Hrsg. von B. Spuler ... - Teilw. mit Verf.-Ang.: Ancient Near East: ed.-in-chief: W. H. van Soldt, Middle East: R. S. O'Fahey ... - The Near and Middle East: ed. by H. Altenmüller ... - Section 1, The Near and Middle East: ed. by R. S. O'Fahey ... - Section 1, The Near East and Middle East: ed. by Maribel Fierro ... - Section 2, India ed. by J. Bronkhorst. - Section 8, Uralic and Central Asian Studies / edited by Nicola Di Cosmo, Paolo Sartori , Später Section 1, The Near and Middle East / edited by Maribel Fierro, M. Şükrü-Hanioğlu, Renata Holod, Florian Schwarz , Später Section 1, The Near and Middle East / edited by Maribel Fierro, M. Şükrü-Hanioğlu, D. Fairchild Ruggles, Florian Schwarz , Teilw. Section 1, Ancient Near East / editor-in-chief: M. Weeden (London) , Später Section 2: South Asia / edited by Muzaffar Alam, Johannes Bronkhorst, Knut A. Jacobsen , Später Section 2: India / edited by Muzaffar Alam, Johannes Bronkhorst, Knut A. Jacobsen , Teilw. sachl. Benennung der Abt. 1: Ancient Near East , Einzelne Bd. zugl. Zeitschrift , Teilw. hrsg. von H. Altenmüller.- Teilw. hrsg. von B. Arps ... - Wechselnde Hrsg. - Teilw. ohne Angabe von beteiligten Personen zum Gesamtt , Text dt., engl., franz., aram.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Amsterdam : Benjamins ; 1.1988 -
    ISSN: 0922-842X
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1988 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Pragmatics & beyond. New series
    Vorheriger Titel: Vorg. Pragmatics and beyond / Companion series
    Vorheriger Titel: Pragmatics and beyond
    DDC: 400
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Monografische Reihe ; Demonstrativpronomen ; Aufsatzsammlung ; Deixis ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Ersch. unregelmäßig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    Buch
    Buch
    Durham ; London : Duke University Press
    ISBN: 9781478019763 , 9781478017080
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIV, 282 Seiten , Illustrationen
    DDC: 320.1/2089
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Indigenous peoples / Colonization ; Settler colonialism ; Decolonization ; Biopolitics ; Geopolitics ; SOCIAL SCIENCE / Indigenous Studies ; SOCIAL SCIENCE / Ethnic Studies / General ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: "The contributors to Biopolitics, Geopolitics, Life investigate biopolitics and geopolitics as two distinct yet entangled techniques of settler colonial states across the globe, from the Americas and Hawai'i to Australia and Aotearoa/New Zealand. Drawing on literary and cultural studies, social sciences, political theory, visual culture, and film studies, they show how biopolitics and geopolitics produce norms of social life and land use that delegitimize and target Indigenous bodies, lives, lands, and political formations. Among other topics, the contributors explore the representations of sexual violence against Native women in literature, Indigenous critiques of the carceral state in North America, Indigenous Elders' refusal of dominant formulations of aging, the governance of Indigenous peoples in Guyana, the displacement of Guaraní in Brazil, and the 2016 rule to formally acknowledge a government-to-government relationship between the US federal government and the Native Hawaiian community. Throughout, the contributors contend that Indigenous life and practices cannot be contained and defined by the racialization and dispossession of settler colonialism, thereby pointing to the transformative potential of an Indigenous-centered decolonization. Contributors René Dietrich, Jacqueline Fear-Segal, Mishuana Goeman, Alyosha Goldstein, Sandy Grande, Michael R. Griffiths, Shona N. Jackson, Kerstin Knopf, Sabine N. Meyer, Robert Nichols, Mark Rifkin, David Uahikeaikaleiʻohu Maile"--
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    ISBN: 9783662661628 , 9783662661611
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XI, 335 Seiten)
    Serie: Literatur und Recht Band 1
    Serie: Literatur und Recht
    Paralleltitel: Erscheint auch als Literatur und Recht: Materialität
    RVK:
    Schlagwort(e): Literature & literary studies ; Law ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2020 ; Recht ; Literatur ; Geschichte ; Literatur ; Recht
    Kurzfassung: Literatur hat nicht selten Recht als ihren Gegenstand, und Recht regelt Literatur auf vielfältige Weise. Diese gegenseitige Vergegenständlichung, zusammengefasst unter dem Begriff der „Materialität“, geschieht in verschiedenen Formen und erfüllt unterschiedliche Funktionen. Daraus ergibt sich eine Fülle von Fragen zur normativen Qualität des Rechts und zu den kulturellen Reflexionsleistungen der Literatur. Der Band fragt daneben auch konkreter nach der Rechtsförmigkeit des Fiktiven, der narrativen Ordnung von Rechtstexten, der historischen Wandelbarkeit des Verhältnisses von Recht und Literatur oder den rechtlichen Bedingungen des Buchmarktes.​ Dies ist ein Open-Access-Buch.
    Anmerkung: German
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    ISBN: 9783985540518
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: 1 Online-Ressource
    RVK:
    Schlagwort(e): Phonetics, phonology ; Aufsatzsammlung ; Europäisches Parlament ; Parlamentsdebatte ; Übersetzung ; Dolmetschen ; Korpus ; Diskursanalyse
    Kurzfassung: The purpose of this book is to showcase a diverse set of directions in empirical research on mediated discourse, reflecting on the state-of-the-art and the increasing intersection between Corpus-based Interpreting Studies (CBIS) and Corpus-based Translation Studies (CBTS). Undeniably, data from the European Parliament (EP) offer a great opportunity for such research. Not only does the institution provide a sizeable sample of oral debates held at the EP together with their simultaneous interpretations into all languages of the European Union. It also makes available written verbatim reports of the original speeches, which used to be translated. From a methodological perspective, EP materials thus guarantee a great degree of homogeneity, which is particularly valuable in corpus studies, where data comparability is frequently a challenge. In this volume, progress is visible in both CBIS and CBTS. In interpreting, it manifests itself notably in the availability of comprehensive transcription, annotation and alignment systems. In translation, datasets are becoming substantially richer in metadata, which allow for increasingly refined multi-factorial analysis. At the crossroads between the two fields, intermodal investigations bring to the fore what these mediation modes have in common and how they differ. The volume is thus aimed in particular at Interpreting and Translation scholars looking for new descriptive insights and methodological approaches in the investigation of mediated discourse, but it may be also of interest for (corpus) linguists analysing parliamentary discourse in general
    Anmerkung: English
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    ISBN: 9783839464403 , 9783837664409
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: 1 Online-Ressource (222 p.)
    Serie: Lettre
    RVK:
    Schlagwort(e): Literary studies: general ; Political science & theory ; Aufsatzsammlung ; Literatur ; Politische Theorie ; Kollektives Gedächtnis ; Politik ; Tod ; Toter
    Kurzfassung: Der Tod und die Toten spielen eine gesellschaftspolitisch und kulturtheoretisch zentrale Rolle. Man kann mit den Toten Politik machen, sie können aber auch selbst als Teil von Politik und Gesellschaft begriffen werden. Debatten hierüber reichen von der Erinnerungs- bis zur Begräbnispolitik und berühren auch den Umgang mit toten Geflüchteten sowie mit den Toten revolutionärer Bewegungen. Die Beitragenden aus Literaturwissenschaft und Politischer Theorie laden zu einer breiten Lesart einer ›Politik der Toten‹ ein. Dabei wird deutlich, dass der Umgang mit den Toten und die Klärung ihrer Stellung in der Gesellschaft immer wieder aufs Neue ausgelotet werden müssen. In den dabei entstehenden Konflikten können die Toten nicht nur als Objekte des Streits, sondern mitunter auch als Mitwirkende verstanden werden
    Anmerkung: German
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    ISBN: 9783839464793 , 9783837664799 , 9783732864799
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (330 p.)
    Serie: Edition Medienwissenschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Food - media - senses
    Paralleltitel: Erscheint auch als Food - media - senses
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Media studies ; Food & society ; Social & cultural history ; Aufsatzsammlung ; Nahrung ; Kochen ; Lebensmittel ; Nahrungsaufnahme ; Kulturwissenschaften
    Kurzfassung: Klappentext: Food is more than just nutrition. Its preparation, presentation and consumption is a multifold communicative practice which includes the meal's design and its whole field of experience. How is food represented in cookbooks, product packaging or in paintings? How is dining semantically charged? How is the sensuality of eating treated in different cultural contexts? In order to acknowledge the material and media-related aspects of eating as a cultural praxis, experts from media studies, art history, literary studies, philosophy, experimental psychology, anthropology, food studies, cultural studies and design studies share their specific approaches.
    Anmerkung: English
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    ISBN: 9783732991655
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource(520 S.)
    Ausgabe: 1st ed. 2023.
    Serie: Forum für Fachsprachen-Forschung 164
    DDC: 302.201
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Communication. ; Information theory. ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    ISBN: 9783751802239
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 245 Seiten, 9 ungezählte Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: Erste Auflage
    Serie: Naturkunden No 91
    Serie: Naturkunden
    Originaltitel: A bestiary of the anthropocene
    DDC: 333.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Nature Effect of human beings on ; Human ecology ; Global environmental change ; Hybridization ; Technological innovations ; Nature Effect of human beings on ; In art ; Hybridization In art ; Technological innovations In art ; Anthropozän ; Bestiarium ; Klimaänderung ; Natur ; Technologie ; Natur ; Künstlichkeit ; Interkulturalität ; Organismus ; Lebensraum ; Anthropogener Einfluss ; Anpassung ; Geschichte
    Kurzfassung: Wir leben in einer hybriden Welt, in der Organisches und Synthetisches zusammengewachsen und der globale Einfluss des Menschen auf die Biosphäre allgegenwärtig und geologisch nachweisbar ist. Weil im Zeitalter des Anthropozäns die herkömmlichen Naturführer versagen, braucht es dieses neuartige Bestiarium, das unsere postnatürliche Gegenwart in sechzig Einzelporträts - von Antennenbäumen bis Wolkenimpfung - greifbar macht. Klar wird, dass die hybriden Kreaturen, die die Verschmelzung von Bio- und Technosphäre hervorbringt, keine Einhörner sind, sondern reale Monster, erschaffen nicht vom menschlichen Geist, sondern durch menschliche Taten.
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Imprint: Springer
    ISBN: 9783031181467
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VI, 404 p. 1 illus)
    Ausgabe: 1st ed. 2023
    Paralleltitel: Printed edition
    Paralleltitel: Printed edition
    Paralleltitel: Printed edition
    DDC: 304.2
    RVK:
    Schlagwort(e): Human geography ; Linguistics ; Geography ; Language and languages—Study and teaching ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    ISBN: 9781032184579 , 9781003254621 , 9781032138503
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Global Perspectives in Comics Studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als Comics and migration
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Graphic novels: superheroes & super-villains ; Central government policies ; Social discrimination & inequality ; Society & culture: general ; comics, migration, comics studies, representation, applied uses of comics ; thema EDItEUR::X Graphic novels, Comic books, Manga, Cartoons::XA Graphic novel / Comic book / Manga: styles / traditions::XAK American style / tradition comic books ; thema EDItEUR::X Graphic novels, Comic books, Manga, Cartoons::XQ Graphic novel / Comic book / Manga: genres::XQK Graphic novel / Comic book / Manga: Superheroes and super-villains ; thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JP Politics and government::JPQ Central / national / federal government::JPQB Central / national / federal government policies ; thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JB Society and culture: general::JBF Social and ethical issues::JBFA Social discrimination and social justice ; thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JB Society and culture: general ; Aufsatzsammlung ; Comic ; Migration
    Kurzfassung: comics, migration, comics studies, representation, applied uses of comics
    Anmerkung: English
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    ISBN: 9780191795398
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (cii, 1307 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Serie: Oxford handbooks online
    Serie: Linguistics
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Oxford handbook of Ethiopian languages
    DDC: 492.8
    RVK:
    Schlagwort(e): Ethiopian languages ; Language ; Language teaching & learning ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: This handbook provides a comprehensive account of the languages spoken in Ethiopia, exploring their structures and their function and use in society. It offers overviews of individual languages, many of them less documented, as well as detailed studies of specific aspects of language use in Ethiopia.
    Anmerkung: Also issued in print: 2023. - Includes bibliographical references and index. - Description based on online resource; title from PDF title page (viewed on May 23, 2023)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783031393518 , 3031393511
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (IX, 237 Seiten)
    Ausgabe: 1st ed. 2023
    Serie: Palgrave Studies in (Re)Presenting Gender
    Paralleltitel: Erscheint auch als Williamson, Rachel 21st-Century Narratives of Maternal Ambivalence
    DDC: 305.3
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Massenkultur ; Mutterschaft ; Sex ; Popular Culture ; Gender identity in mass media ; Gender Studies ; Popular Culture ; Media and Gender
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    ISBN: 9783111299334 , 9783111299402 , 9783111286396
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (298 p.)
    Serie: Poetry in the Digital Age
    Paralleltitel: Erscheint auch als Poetry and contemporary visual culture
    Paralleltitel: Erscheint auch als Korecka, Magdalena Elisabeth Poetry and Contemporary Visual Culture / Lyrik und Zeitgenössische Visuelle Kultur
    Paralleltitel: Erscheint auch als Poetry and contemporary visual culture
    RVK:
    Schlagwort(e): Poetry ; Literary theory ; Literary studies: general ; Cognition and cognitive psychology ; Poetry in the Digital Age ; Visual Culture ; Language and Media Criticism ; Poetic and Sociopolitical Practices ; Aufsatzsammlung ; Visuelle Medien ; Lyrik
    Kurzfassung: Klappentext: This book’s goal is to determine the significance of visual culture in the production of contemporary poetry and to sound out the insights poetry might generate into contemporary visual culture. Its main hypothesis is that poetry holds considerable potential for (post-)digital language, image, and media criticism. The visual dimensions of recent poetry encompass, for instance, kinetic writing in digital poetry, visual elements in social media poems, and (spoken and written) text-image interactions in poetry films as well as in book poetry. The articles examine these medial correlations and their political implications by asking how visual culture is applied, exposed, and debated in poetry. This volume brings together contributions by authors from various countries working in disciplines such as literary, media, and film studies, linguistics, cultural and visual culture studies, and in poetic practice. It covers poetry in English, German, Norwegian, Polish, Ukrainian, Russian, Serbian, and also multilingual works. The book thus aims to promote international exchange between poetry researchers and stimulate further investigation into current relations between poetry and visuality from additional research perspectives and languages. ; This book’s goal is to determine the significance of visual culture in the production of contemporary poetry and to sound out the insights poetry might generate into contemporary visual culture. Its main hypothesis is that poetry holds considerable potential for (post-)digital language, image, and media criticism. The visual dimensions of recent poetry encompass, for instance, kinetic writing in digital poetry, visual elements in social media poems, and (spoken and written) text-image interactions in poetry films as well as in book poetry. The articles examine these medial correlations and their political implications by asking how visual culture is applied, exposed, and debated in poetry. This volume brings together contributions by authors from various countries working in disciplines such as literary, media, and film studies, linguistics, cultural and visual culture studies, and in poetic practice. It covers poetry in English, German, Norwegian, Polish, Ukrainian, Russian, Serbian, and also multilingual works. The book thus aims to promote international exchange between poetry researchers and stimulate further investigation into current relations between poetry and visuality from additional research perspectives and languages.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    ISBN: 9782021494150
    Sprache: Französisch
    Seiten: 944 Seiten , Illustrationen
    Serie: L' univers historique
    DDC: 325
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Frankreich ; Kolonialismus ; Kolonie ; Geschichte
    Kurzfassung: Réunissant plus de deux cent cinquante chercheuses et chercheurs issus du monde entier, ce livre nous invite à regarder la colonisation française en face, avec les yeux des colonisés et des colonisateurs. Les meilleurs spécialistes mettent à notre disposition une connaissance profondément renouvelée de la domination coloniale, de ses formes parfois surprenantes, de ses effets dévastateurs, de ses limites longtemps ignorées, ainsi que de ses rémanences actuelles. Dans une époque tout entière dominée par les questionnements identitaires et les affrontements mémoriels, ce livre collectif restitue de manière lucide, accessible et passionnante, la grande diversité et la complexité des situations coloniales en Afrique, en Asie, en Océanie et dans les Amériques. De la colonisation est née une histoire à la fois riche et violente, tissée d’innombrables échanges, qui fait de nous ce que nous sommes. Colonisés et colonisateurs ont été à la fois liés et transformés à jamais par cette expérience qui retrouve ici toute sa place - à bien des égards centrale - dans l’histoire de France. Pour déjouer les évidences et répondre aux interrogations contemporaines, cet ouvrage part du présent et remonte le fil du temps jusqu’aux sources méconnues du passé dit "précolonial". En inscrivant le fait colonial français dans le temps long - du XXIe au XVe siècle - des relations entre la France et le reste du monde, cette histoire globale en appréhende les continuités, les ruptures et les singularités. Ainsi peut-être comprendrons-nous mieux qui nous sommes.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Language Science Press
    ISBN: 9783985540440 , 9783961103478
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: 1 Online-Ressource
    RVK:
    Schlagwort(e): linguistics ; Aufsatzsammlung ; Soziolinguistik ; Sprachkontakt ; Sprachwandel
    Kurzfassung: This book brings together papers that discuss social and structural aspects of language contact and language change. Several papers look at the relevance of historical documents to determine the linguistic nature of early contact varieties, while others investigate the specific processes of contact-induced change that were involved in the emergence and development of these languages. A third set of papers look at how new datasets and greater sensitivity to social issues can help to (re)assess persistent theoretical and empirical questions as well as help to open up new avenues of research. In particular they highlight the heterogeneity of contemporary language practices and attitudes often obscured in sociolinguistic research. The contributions all focus on language variation and change but investigate it from a variety of disciplinary and empirical perspectives and cover a range of linguistic contexts
    Anmerkung: English
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin/Boston : De Gruyter
    ISBN: 9783110740301 , 9783110741223 , 9783110740325
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: 1 Online-Ressource (366 p.)
    RVK:
    Schlagwort(e): Literature: history & criticism ; Literary theory ; Literary studies: general ; Aufsatzsammlung ; Roman ; Übersetzung ; Globalisierung ; Vergleichende Literaturwissenschaft ; Romantheorie ; Geschichte 1989-2021
    Kurzfassung: This book sets the grounds for Global Literary Studies as an emergent field. It innovatively looks at cross-border cultural phenomena through the concepts of space, scale, time, connectivity and agency, channeling the cross-fertilization of ideas across 4 lines: global translation flows, the global novel, global literary environments and global cinema. The book targets readers interested in a global critical approach in the humanities and beyond
    Anmerkung: English
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Language Science Press
    ISBN: 9783985540501 , 9783961103928
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Paralleltitel: Erscheint auch als Headedness and/or grammatical anarchy?
    RVK:
    Schlagwort(e): linguistics ; Konferenzschrift 2017 ; Aufsatzsammlung ; Head-driven phrase structure grammar
    Kurzfassung: In most grammatical models, hierarchical structuring and dependencies are considered as central features of grammatical structures, an idea which is usually captured by the notion of “head” or “headedness”. While in most models, this notion is more or less taken for granted, there is still much disagreement as to the precise properties of grammatical heads and the theoretical implications that arise of these properties. Moreover, there are quite a few linguistic structures that pose considerable challenges to the notion of “headedness”. Linking to the seminal discussions led in Zwicky (1985) and Corbett, Fraser, & Mc-Glashan (1993), this volume intends to look more closely upon phenomena that are considered problematic for an analysis in terms of grammatical heads. The aim of this book is to approach the concept of “headedness” from its margins. Thus, central questions of the volume relate to the nature of heads and the distinction between headed and non-headed structures, to the process of gaining and losing head status, and to the thought-provoking question as to whether grammar theory could do without heads at all. The contributions in this volume provide new empirical findings bearing on phenomena that challenge the conception of grammatical heads and/or discuss the notion of head/headedness and its consequences for grammatical theory in a more abstract way. The collected papers view the topic from diverse theoretical perspectives (among others HPSG, Generative Syntax, Optimality Theory) and different empirical angles, covering typological and corpus-linguistic accounts, with a focus on data from German
    Anmerkung: English
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin/Boston : De Gruyter
    ISBN: 9783110770179 , 9783110770117 , 9783110770278
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: 1 Online-Ressource (546 p.)
    Serie: Medien und kulturelle Erinnerung
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Literary studies: general ; The Holocaust ; Memory ; Konferenzschrift 2019 ; Europa ; Literatur ; Konzentrationslager Weimar-Buchenwald ; Geschichte
    Kurzfassung: Buchenwald concentration camp was an international event. During the seven years that it existed, people from 30 nations were deported there, and after 1945, texts about the camp were written in the majority of the languages that they spoke. This volume conveys an impression of the camp’s reach in European literature by looking at the few canonical texts by writers like Apitz, Semprún, Kertész, Adler, and Antelme, but also going beyond them
    Anmerkung: German , English
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin/Boston : De Gruyter
    ISBN: 9783110765137 , 9783110762396 , 9783110765175
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: 1 Online-Ressource (227 p.)
    Serie: Vigilanzkulturen / Cultures of Vigilance
    RVK:
    Schlagwort(e): History ; History: earliest times to present day ; Early modern history: c 1450/1500 to c 1700 ; Social & cultural history ; Aufsatzsammlung ; Aufmerksamkeit ; Literatur ; Geschichte
    Kurzfassung: Just as human attention is subject to considerable fluctuations, vigilance is also temporally unstable. Cultural instructions to be vigilant therefore generally work with temporal structures and natural temporal sequences (such as day and night, light and dark), which they form culturally and make useful. This volume examines this temporal shaping of vigilance by looking at specific historical constellations
    Anmerkung: German
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    ISBN: 9783446274211 , 3446274219
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 368 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Blom, Philipp Die Unterwerfung
    DDC: 508
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Mensch ; Natur ; Umwelt ; Ausbeutung ; Geschichte ; Mensch ; Natur ; Umwelt ; Unterjochung ; Geschichte
    Kurzfassung: Klappentext: "Macht euch die Erde untertan": Vor rund 3000 Jahren legte der Autor der Genesis seinem Schöpfer diesen Satz in den Mund. Damit war die Idee geboren, dass der Mensch eine Sonderstellung auf der Erde einnimmt und deren Ressourcen rücksichtslos ausbeuten darf. Sie war so stark, dass sie sich über den ganzen Planeten verbreitete. Wer sich ihr widersetzte, bekam es mit Kolonisatoren und Geschäftemachern zu tun, die sich auf angeblich höhere Werte beriefen. In seiner Universalgeschichte der Umwelt erzählt Philipp Blom die Geschichte der Unterwerfung der Natur, deren Konsequenzen die Menschheit heute an den Rand des Abgrunds führt. Nur wenn sie sich von dem Wahn befreit, über der Natur zu stehen, bleibt ihr die Chance, zu überleben. „Philipp Blom arbeitet die Doppelmoral des westlichen Denkens eindrücklich heraus, dessen Logik der Macht sich weder vom christlichen Gebot der Brüderlichkeit noch von der aufklärerischen Forderung nach Freiheit und Gleichheit davon abhalten liess, die eigene Überlegenheit als gottgegeben zu betrachten. Im Gegenteil, er zeigt, mit welcher Nonchalance es der Aufklärung gelang, die theologische Konzeption der Ausnahmerolle des Menschen als "Herrn der Welt" rational zu begründen" (NZZ)
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 354-363 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    ISBN: 9783956509308
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: 1 Online-Ressource (293 p.)
    Serie: Faktuales und fiktionales Erzählen Band 1
    RVK:
    Schlagwort(e): DSB ; Aufsatzsammlung ; Erzähltheorie ; Fiktion ; Nichtfiktionale Prosa
    Kurzfassung: Die ganze Welt erzählt. Sie tut es zu unterschiedlichsten Zwecken und in unterschiedlichsten Medien, in unterschiedlichen Kulturräumen und Zeiten. Wenn man die Funktionen von Erzählungen untersucht, wird schnell klar: Eines der faszinierendsten Probleme, dem man sich aus interdisziplinärer Perspektive im Kontext der Erzählforschung zuwenden kann, betrifft die Differenz zwischen Erzählungen, die einen Wahrheitsanspruch erheben, und solchen, die ihre Fiktionalität zur Schau stellen - aber auch wie in Erzählungen Faktuales und Fiktives sich überschneidet, mischt und gegenseitig spiegelt. Das ist nicht nur auf der Gegenstandsebene des Erzählten ein komplexes Feld, sondern auch auf der Ebene des Erzähltextes. Unterschiedlich sind zudem die Zugangsweisen derjenigen wissenschaftlichen Disziplinen, die sich mit dem Erzählen befassen: So hat etwa die Literaturwissenschaft Theorien der Fiktionalität entwickelt; die Psychologie wiederum interessiert sich für Identitäts- und Selbst-Konstruktionen anhand von Erzählungen; die Geschichtswissenschaft und die Ethik ringen immer wieder um Fragen nach Wahrheit und Fiktion. Studien zum Film und anderen Medien der Gegenwart sind mit einem Zeitgeist konfrontiert, der die Unterscheidung zwischen Fiktionalität und Faktualität strategisch und weitreichend aushebelt. Solchen Interferenzen, Kongruenzen und Differenzen von faktualen und fiktionalen Erzählungen wendet sich das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft finanzierte Graduiertenkolleg 1767 mit dem Titel "Faktuales und fiktionales Erzählen" seit 2012 zu. Der vorliegende erste Band der Buchreihe des Graduiertenkollegs bietet einen Überblick über verschiedene interdisziplinäre Herangehensweisen zum Thema Faktualität und Fiktionalität, die sich innerhalb eines Spektrums von Literatur- und Kulturwissenschaften, Theologie und Arabistik, Philosophie, Psychologie, Geschichtswissenschaft sowie der Unternehmensberatung verorten lassen
    Kurzfassung: Die ganze Welt erzählt. Sie tut es zu unterschiedlichsten Zwecken und in unterschiedlichsten Medien, in unterschiedlichen Kulturräumen und Zeiten. Wenn man die Funktionen von Erzählungen untersucht, wird schnell klar: Eines der faszinierendsten Probleme, dem man sich aus interdisziplinärer Perspektive im Kontext der Erzählforschung zuwenden kann, betrifft die Differenz zwischen Erzählungen, die einen Wahrheitsanspruch erheben, und solchen, die ihre Fiktionalität zur Schau stellen - aber auch wie in Erzählungen Faktuales und Fiktives sich überschneidet, mischt und gegenseitig spiegelt. Das ist nicht nur auf der Gegenstandsebene des Erzählten ein komplexes Feld, sondern auch auf der Ebene des Erzähltextes. Unterschiedlich sind zudem die Zugangsweisen derjenigen wissenschaftlichen Disziplinen, die sich mit dem Erzählen befassen: So hat etwa die Literaturwissenschaft Theorien der Fiktionalität entwickelt; die Psychologie wiederum interessiert sich für Identitäts- und Selbst-Konstruktionen anhand von Erzählungen; die Geschichtswissenschaft und die Ethik ringen immer wieder um Fragen nach Wahrheit und Fiktion. Studien zum Film und anderen Medien der Gegenwart sind mit einem Zeitgeist konfrontiert, der die Unterscheidung zwischen Fiktionalität und Faktualität strategisch und weitreichend aushebelt. Solchen Interferenzen, Kongruenzen und Differenzen von faktualen und fiktionalen Erzählungen wendet sich das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft finanzierte Graduiertenkolleg 1767 mit dem Titel "Faktuales und fiktionales Erzählen" seit 2012 zu. Der vorliegende erste Band der Buchreihe des Graduiertenkollegs bietet einen Überblick über verschiedene interdisziplinäre Herangehensweisen zum Thema Faktualität und Fiktionalität, die sich innerhalb eines Spektrums von Literatur- und Kulturwissenschaften, Theologie und Arabistik, Philosophie, Psychologie, Geschichtswissenschaft sowie der Unternehmensberatung verorten lassen
    Anmerkung: German
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    ISBN: 9783503209064
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Paralleltitel: Erscheint auch als Literatur und Epigraphik
    Paralleltitel: Erscheint auch als Reale und Fiktive Inschriften in Mittelalter und Früher Neuzeit (Veranstaltung : 2020 : Heidelberg) Literatur und Epigraphik
    Paralleltitel: Erscheint auch als Literatur und Epigraphik
    Paralleltitel: Erscheint auch als Reale und Fiktive Inschriften in Mittelalter und Früher Neuzeit (Veranstaltung : 2020 : Heidelberg) Literatur und Epigraphik
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Literature: history & criticism ; Aufsatzsammlung ; Inschrift ; Geschichte 500-1600 ; Literatur ; Inschrift ; Geschichte 500-1600
    Kurzfassung: Klappentext: Zur Schriftkultur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit gehören nicht nur Handschriften und Drucke, sondern auch Inschriften, die auf unterschiedlichen Materialien und Gegenständen, auf Plätzen und Gebäuden angebracht wurden. Auf den ersten Blick scheint ihr Zweck offenkundig: Sie zeigen Besitz an oder erinnern an vergangene Personen und Ereignisse. Rekonstruiert man aber die Kontexte und Praktiken sowie die Bedeutung von Beschreibstoffen, Layout und Formaten, eröffnen Inschriften eine Vieldeutigkeit, die keine einfachen Antworten mehr zulässt. Gesteigert wird dies noch, wenn man real erhaltene mit solchen Inschriften konfrontiert, die in Chroniken, Romanen, Legenden oder mystischen Visionen dieser Zeit beschrieben werden. Die Autorinnen und Autoren des vorliegenden Buches fragen danach, welche Bedeutungen den Inschriften in Mittelalter und Früher Neuzeit beigemessen wurden - etwa im städtischen Raum, an Gräbern, in intermedialen Konstellationen - und welche Funktionen sie darüber hinaus im historiografischen, geistlichen oder genealogischen Erzählen ausbilden konnten
    Anmerkung: German
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    ISBN: 9783839460924 , 9783837660920
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: 1 Online-Ressource (262 p.)
    Serie: Lettre
    RVK:
    Schlagwort(e): Literary studies: general ; Media studies ; Aufsatzsammlung ; Neue Medien ; Literatur ; Schriftlichkeit
    Kurzfassung: Die Erfahrung digitaler Schriftlichkeit hat nicht bloß die Materialität der Schrift bewusster gemacht, sondern auch die gegenwärtige Schriftpraxis als eine maschinell bedingte offenbart. Von diesem Befund ausgehend, nehmen die Beiträger*innen des Bandes die Agentialität der Schrift genauer in den Blick und prüfen auch für die analoge Praxis, welche Handlungsmacht sie besitzt. Mit ihrem Blick auf nicht-menschliche Aktanten sowie die Aktivität von Schrift machen sie deren spezifische Agentialität deutlich und geben rückwirkend Aufschluss über das weiterhin vage Konzept der Schriftlichkeit
    Anmerkung: German
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (335 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Picht, Barbara, 1970 - Die "Interpreten Europas" und der Kalte Krieg
    Dissertationsvermerk: Habilitationsschrift Europa-Universität Viadrina 2019
    DDC: 801.950904
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Ost-West-Konflikt ; Begriff ; Rezeption ; Geschichtswissenschaft ; Literaturwissenschaft ; Frankreich ; Deutschland ; Deutschland ; Polen ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Göttingen : Wallstein Verlag
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (551 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Literatur- und Kulturforschung. Schriftenreihe des ZfL Band 1
    Paralleltitel: Erscheint auch als Formen des Ganzen
    DDC: 801
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Ganzheit ; Begriff ; Literaturwissenschaft ; Geisteswissenschaften ; Philosophie
    Kurzfassung: Vielfältige (Be-)Deutungen und vielgestaltige, komplexe Formen. Das »Ganze« könnte kaum diverser sein - und damit von größter Aktualität. Die politischen Krisen der Gegenwart (Klimawandel, Migration, Pandemie) verlangen nach globalen und ganzheitlichen Lösungen, während Ganzheit aufgrund der Totalitarismuserfahrungen des 20. Jahrhunderts zugleich eine in Verruf geratene Kategorie ist. Dieser Spannung haben sich die Geisteswissenschaften seit einigen Jahren verstärkt zu stellen versucht. Galt das Ganze v. a. der Idealismuskritik lange als suspekt, geht die Verabschiedung überkommener Totalitätsmodelle derzeit oft mit der Erprobung neuer Vorstellungen von Ganzheit einher. Ausgehend von diesem Befund fragt der Band nach der inneren Organisation, den Ausdrucksweisen und den Formen, die das Ganze konzeptionell überhaupt erst generieren. Neben begriffsgeschichtlichen Überblicken etwa zu ‚System‘, ‚Organismus‘, ‚Aggregat‘ oder ‚Gestalt‘ werden dabei die historischen Konjunkturen einer genuinen Vielfalt des Ganzen in der philosophischen, ökologischen, literarischen und poetologischen Tradition untersucht.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    ISBN: 9781138066922 , 9781032196725
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiv, 510 Seiten , Diagramme
    Serie: Routledge handbooks in translation and interpreting studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Routledge handbook of translation and methodology
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Routledge handbook of translation and methodology
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Routledge handbook of translation and methodology
    DDC: 418/.0201
    RVK:
    Schlagwort(e): Translating and interpreting Research ; Methodology ; Aufsatzsammlung ; Übersetzungswissenschaft ; Methodologie
    Kurzfassung: "The Routledge Handbook of Translation and Methodology provides a comprehensive overview of methodologies in translation studies, including both well-established and more recent methodological approaches. Organized into three sections, the first covers methodological issues in the two main paradigms to have emerged from within translation studies, namely Skopos Theory and Descriptive Translation Studies. The second section covers multi-disciplinary perspectives in research methodology, and considers their application in translation research. The third section deals with practical and pragmatic methodological issues and aspects. Each chapter provides a summary of relevant research, a literature overview, critical issues and topics, recommendations for best practice, and further reading. Bringing together over thirty eminent international scholars from a wide range of disciplinary and geographical backgrounds, this handbook is essential reading for all students and scholars involved in translation methodology and research"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : De Gruyter
    ISBN: 9783110784756 , 9783110784633 , 9783110784800
    Sprache: Deutsch , Englisch , Italienisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (IX, 294 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Serie: Sprache im Kontext Band 47
    Serie: Sprache im Kontext
    Paralleltitel: Erscheint auch als Sprache(n) in pädagogischen Settings
    RVK:
    Schlagwort(e): linguistics ; Sociolinguistics ; Language acquisition ; Bilingualism & multilingualism ; Aufsatzsammlung ; Fremdsprachenunterricht ; Fremdsprachenlernen
    Kurzfassung: This volume spans various languages and education levels, focusing on heterogeneity as an immanent characteristic of pedagogical settings. Its examines the potential of language development, the factors and facets of the developmentally appropriate promotion of German as a language of education, the conditions for successful language acquisition in the context of multilingualism, and integrative approaches toward controlled language acquisition
    Anmerkung: Literaturangaben , Beiträge überwiegend deutsch, ein Beitrag englisch, ein Beitrag italienisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    ISBN: 9783961103928
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (396 Seiten)
    Serie: Empirically oriented theoretical morphology and syntax 11
    Serie: Empirically oriented theoretical morphology and syntax
    Paralleltitel: Erscheint auch als Headedness and/or grammatical anarchy?
    DDC: 415.01823
    RVK:
    Schlagwort(e): Konferenzschrift 2017 ; Aufsatzsammlung ; Head-driven phrase structure grammar
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    ISBN: 9783823395188 , 9783823304593
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (324 Seiten)
    Serie: Tübinger Beiträge zur Linguistik 583
    Serie: Tübinger Beiträge zur Linguistik
    Paralleltitel: Erscheint auch als Brückenschläge
    DDC: 430
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Germanistik ; Linguistik ; Interdisziplinarität
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    ISBN: 9781789258516
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (266 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Contexts of and relations between early writing systems (CREWS)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Writing around the ancient Mediterranean
    DDC: 411.0918224
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Writing History ; Schreiben ; Schrift ; Handschrift ; Antike ; Mittelmeerraum ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Proceedings of a conference, ‘Writing around the Ancient Mediterranean: Practices and Adaptations’, which took place on 18 and 19 November 2021
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    ISBN: 9783961103935
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (257 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Translation and multilingual natural language processing 19
    Paralleltitel: Erscheint auch als Mediated discourse at the European Parliament
    DDC: 418.03328
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europäisches Parlament ; Parlamentsdebatte ; Übersetzung ; Dolmetschen ; Korpus ; Diskursanalyse ; Europäisches Parlament ; Parlamentsdebatte ; Übersetzung ; Dolmetschen ; Korpus ; Diskursanalyse
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    ISBN: 9782858314034 , 9782858314027
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: 1 Online-Ressource (590 p.)
    Serie: TransAireS
    RVK:
    Schlagwort(e): European history ; Aufsatzsammlung ; China ; Malerei ; Narrativität ; Narrative art ; Tibetischer Buddhismus ; Buddhistische Kunst ; Narrativität ; Narrative art ; Christusdarstellung ; Christliche Kunst ; Malerei ; Narrativität ; Narrative art
    Kurzfassung: Tant en Europe qu'en Asie, les artistes et leurs commanditaires ont souvent produit des séries d'images « racontant une histoire ». Les images peuvent être distinctes et successives ou bien arrangées en scènes à l'intérieur d'un rouleau ou d'un panneau plus vaste : l'idée est toujours qu'en parcourant l'ensemble, on peut comprendre l'histoire. Mais il faut, la plupart du temps, être assez savant et astucieux pour reconnaître une histoire qu'on connaît déjà, écouter les explications d'un guide ou encore lire des mentions dans le tableau ! Le constat final est donc plutôt mesuré : bien souvent, les images ne suffisent pas - et il demeure un passionnant intervalle entre les images et le récit. Ce livre propose plusieurs investigations détaillées, de l'Europe à la Chine en passant par le monde himalayen et tibétain, à propos de Vies de Bouddha ou Vies de Jésus, des Rois des Enfers et de visites de Parcs impériaux - et même une enquête après une inondation catastrophique !
    Anmerkung: French
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    ISBN: 9783631880586 , 9783631880593 , 9783631880609 , 9783631880579
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: 1 Online-Ressource (372 p.)
    Serie: Europaeische Aufklaerung in Literatur und Sprache
    RVK:
    Schlagwort(e): Literature: history & criticism ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Literatur ; Produzierendes Gewerbe ; Geschichte 1700-1800
    Kurzfassung: What form did the portrayal of business owners, entrepreneurs, peasants, craftspeople and similar 'protagonists of production' take before it became the subject of negative assessments in the epoch of industrialization? Focusing on the European Enlightenment movement with a special emphasis on Spain, this volume sheds light on how both male and female figures working in production are represented by novels, plays, economic tracts and in the press. Literary scholars, historians, and economists analyse how those portrayals are related to the history of economic thought, 18th-century economic discourse, and enlightened Political Economy. With an epilogue by Deirdre McCloskey
    Anmerkung: English
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin/Boston : De Gruyter
    ISBN: 9783110708110 , 9783110707977 , 9783110708189
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: 1 Online-Ressource (254 p.)
    RVK:
    Schlagwort(e): Jewish studies ; Aufsatzsammlung ; Juden ; Literaturtheorie ; Literaturwissenschaft ; Geschichte 1900-2000
    Kurzfassung: Works that had a considerable impact on the development of the humanities in the twentieth century emerged against the backdrop of a culture of knowledge and an epistemological history shaped by Judaism. This volume aims to document this development without simply comparing origins, belonging, and styles of thought, instead tracing a textual scholarship that provided new access to literature and literary studies
    Anmerkung: German
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    ISBN: 9781350117457 , 9781350117495
    Sprache: Englisch
    Seiten: xix, 394 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: First published
    Serie: Research methods in linguistics
    Paralleltitel: Erscheint auch als Research methods in linguistic anthropology
    Paralleltitel: Erscheint auch als Research methods in linguistic anthropology
    DDC: 306.44
    RVK:
    Schlagwort(e): Anthropological linguistics Research ; Methodology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ethnolinguistik
    Kurzfassung: "For research in linguistic anthropology, the successful design and execution of research projects is a challenging but essential task. Balancing research design with data collection methods, this is the first textbook to guide readers through the key issues and principles of the core research methods in linguistic anthropology. Designed for students conducting research projects for the first time, or for researchers in need of a primer on key methodologies, this book provides clear introductions to key concepts, accessible discussions of theory and practice through illustrative examples, and critical engagement with current debates. Topics covered include creating and refining research questions; planning research projects; ethical considerations for research; quantitative and qualitative data collection methods; data processing; analysing and presenting research data; and how to write a successful grant application. Each chapter is further illustrated by cases studies which showcase methods in practice, and are supported by a range of pedagogical tools, including activities and exercises, discussion questions, and further reading lists. Research Methods in Linguistic Anthropology is an essential resource for both experienced and novice linguistic anthropologists and is a valuable textbook for research methods courses"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    ISBN: 9783503209064
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource(393 S.)
    Ausgabe: 1st ed. 2022.
    Serie: Philologische Studien und Quellen 285
    Serie: Springer eBook Collection
    Paralleltitel: Erscheint auch als Literatur und Epigraphik
    Paralleltitel: Erscheint auch als Reale und Fiktive Inschriften in Mittelalter und Früher Neuzeit (Veranstaltung : 2020 : Heidelberg) Literatur und Epigraphik
    Paralleltitel: Erscheint auch als Literatur und Epigraphik
    Paralleltitel: Erscheint auch als Reale und Fiktive Inschriften in Mittelalter und Früher Neuzeit (Veranstaltung : 2020 : Heidelberg) Literatur und Epigraphik
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Philology. ; Germanic languages. ; Literature: history & criticism ; Aufsatzsammlung ; Inschrift ; Geschichte 500-1600 ; Literatur ; Inschrift ; Geschichte 500-1600
    Kurzfassung: Klappentext: Zur Schriftkultur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit gehören nicht nur Handschriften und Drucke, sondern auch Inschriften, die auf unterschiedlichen Materialien und Gegenständen, auf Plätzen und Gebäuden angebracht wurden. Auf den ersten Blick scheint ihr Zweck offenkundig: Sie zeigen Besitz an oder erinnern an vergangene Personen und Ereignisse. Rekonstruiert man aber die Kontexte und Praktiken sowie die Bedeutung von Beschreibstoffen, Layout und Formaten, eröffnen Inschriften eine Vieldeutigkeit, die keine einfachen Antworten mehr zulässt. Gesteigert wird dies noch, wenn man real erhaltene mit solchen Inschriften konfrontiert, die in Chroniken, Romanen, Legenden oder mystischen Visionen dieser Zeit beschrieben werden. Die Autorinnen und Autoren des vorliegenden Buches fragen danach, welche Bedeutungen den Inschriften in Mittelalter und Früher Neuzeit beigemessen wurden - etwa im städtischen Raum, an Gräbern, in intermedialen Konstellationen - und welche Funktionen sie darüber hinaus im historiografischen, geistlichen oder genealogischen Erzählen ausbilden konnten. Dies ist ein Open-Access-Buch.
    Anmerkung: Open Access
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York : Oxford University Press
    ISBN: 9780190066987
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xviii, 723 Seiten)
    Serie: Oxford handbooks online
    Serie: Literature
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Oxford handbook of decadence
    DDC: 809.91
    RVK:
    Schlagwort(e): Decadence (Literary movement) ; Decadence (Literary movement) ; Aufsatzsammlung ; Dekadenzliteratur ; Geschichte
    Kurzfassung: This handbook is currently in development, with individual articles publishing online in advance of print publication. At this time, we cannot add information about unpublished articles in this handbook, however the table of contents will continue to grow as additional articles pass through the review process and are added to the site. Please note that the online publication date for this handbook is the date that the first article in the title was published online.
    Anmerkung: Includes bibliographical references. - Description based on online resource; title from home page (viewed on July 31, 2020) , Titel ist noch nicht vollständig erschienen, Aufsätze werden nach und nach online hinzugefügt
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    ISBN: 9783518587935 , 3518587935
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 717 Seiten , Illustrationen, 1 Karte , 22 x 14 cm
    Ausgabe: Erste Auflage, Originalausgabe
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Mulsow, Martin, 1959 - Überreichweiten
    DDC: 001.20903
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Geschichte: Ereignisse und Themen ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Frühe Neuzeit ; Globalisierung ; Wissenskulturen ; neues Buch ; Kulturkontakt ; Wissensproduktion ; Globalisierung ; Ideengeschichte 1600-1800 ; Geschichte ; Sozialgeschichte ; Kultur ; Neuzeit ; Globalisierung ; Ideengeschichte ; Geistesgeschichte ; Kulturkontakt ; Wissensorganisation ; Globalisierung ; Geschichte 1600-1800 ; Ideengeschichte 1600-1800
    Kurzfassung: Ein Hamburger Arzt macht sich auf die Suche nach türkischen Kampfdrogen; drei Ostindienfahrer mixen in einer Apotheke auf Java ein "unerhörtes" Elixier; der Philosoph Leibniz sucht nach frühesten chinesischen Schriftzeichen; Spanier im peruanischen Potosí müssen sehen, wie in den Minen der Teufel angebetet wird; ein jesuitischer Missionar stösst in Isfahan auf einen östlichen Hermetismus; ein heterodoxer Abenteurer übergibt dem marokkanischen Botschafter ein geheimes Manuskript und ein Vaterunser-Sammler verzweifelt an den Vokabeln der afrikanischen Khoikhoi. Was zeichnet diese vormodernen Pioniere der Globalisierung des 17. und 18. Jahrhunderts aus? Wie gelingt oder misslingt ihnen die Bezugnahme auf die fremden und fernen Gegenstände, mit denen sie sich beschäftigen? Wie sind die Ideen, die bei ihnen anlanden, durch Raum und Zeit gereist? In seinem neuen Buch deutet Martin Mulsow die Frühe Neuzeit als eine Zeit der Überreichweiten, als eine Epoche, in der Quellen und Nachrichten aus nah und fern sich überlagerten, ohne dass man mit dieser Verdoppelung zurechtkam oder sie manchmal auch nur bemerkte. Es war ein Zeitalter der riskanten Referenz, das Mulsow mitreissend und gelehrt vor unseren Augen entstehen lässt.
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    ISBN: 9780191880292
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xxiii, 781 Seiten)
    Serie: Oxford handbooks in linguistics
    Serie: Oxford handbooks online
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Oxford handbook of the mental lexicon
    DDC: 401.9
    RVK:
    Schlagwort(e): Lexicology Psychological aspects ; Psycholinguistics ; Aufsatzsammlung ; Mentales Lexikon
    Kurzfassung: This volume brings together the latest research from leading scholars on the mental lexicon - the representation of language in the mind/brain at the level of individual words or sub-words. It spans multiple disciplines, highlights important advances in the study of the mental lexicon, and identifies areas of debate and future research.
    Anmerkung: Also issued in print: 2022. - Includes bibliographical references and index. - Description based on online resource; title from home page (viewed on February 9, 2022)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    ISBN: 9783030769703
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (307 p.)
    RVK:
    Schlagwort(e): Literature & literary studies ; Literature: history & criticism ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Künste ; Literatur ; Wissensproduktion ; Enumeration ; Liste
    Kurzfassung: This open access book attempts to show that an examination of the list’s formal features has the potential to produce genuine insights into the production of knowledge, the poetics of literature and the composition of visual art. Following a conceptual introduction, the twelve single-authored chapters place the list in a variety of well-researched contexts, including ancient Roman historiography, medieval painting, Enlightenment periodicals, nineteenth-century botanical geography, American Beat poetry and contemporary photobooks. With its interdisciplinary approach, this book is a unique contribution to an emerging field dedicated to the study of lists
    Anmerkung: English
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin, Germany : Language Science Press
    ISBN: 9783961103478 , 396110347X
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource ( (ii, 330 pages) , illustrations
    Serie: Contact and multilingualism 5
    DDC: 306.44
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociolinguistics ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Soziolinguistik ; Sprachkontakt ; Sprachwandel
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    Buch
    Buch
    New York ; London :Routledge, Taylor & Francis Group,
    ISBN: 978-0-367-36998-9 , 978-1-032-11964-9
    Sprache: Englisch
    Seiten: ix, 204 Seiten.
    Serie: Routledge advances in translation and interpreting studies 68
    Serie: Routledge advances in translation and interpreting studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 418/.02081
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Feminismus. ; Übersetzung. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Feminismus ; Übersetzung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    ISBN: 9783030769703
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource(XIV, 307 p. 15 illus. in color.)
    Ausgabe: 1st ed. 2022.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Literature. ; Literature—History and criticism. ; Literary form. ; Creative nonfiction. ; Aufsatzsammlung ; Künste ; Literatur ; Wissensproduktion ; Enumeration ; Liste
    Kurzfassung: 1. Introduction: Epistemic and Artistic list-Making; Roman Alexander Barton, Julia Böckling, Sarah Link and Anne Rüggemeier. - 2. Between Narrativity, Memory and Administration: Lists in Roman Historiography; Martin Stöckinger -- 3. Lore and Order? Enlisting Rabbinic Epistemology; Lennart Lehmhaus -- 4. Moral Curiosity Cabinets: Listing and the Character Sketch in Addison and Steele’s Periodicals; Theresa Schön -- 5. The Lists of Alexander von Humboldt: On the Epistemology of Scientific Practice; Ottmar Ette -- 6. Don’t Trust the List: The Politics of Enumeration and Capitalist Discourse in the Novel; Eva von Contzen -- 7. More than a Canon: Lists of Contents in British Poetry Anthologies; Stefanie Lethbridge -- 8. Aesthetic Unrest: “Howl” and the Literary List; Alyson Brickey -- 9. Culinary list form in the experimental Poetry of 1960’s Finland: Literary Menus and Recipes; Juri Joensuu -- 10. Poetological Lists: Writing-Scences in Contemporary Literature; Ulrike Vedder -- 11. Between Order and Chaos: Lists in Children’s Literature; Agnes Blümer -- 12. Aesthetics of Enumeration: The Arma Christi in Medieval Visual Art; Daniela Wagner -- 13. Et cetera Photobooks? Reflections on Conceptual Documentary Photography as Visual Enumeration; Anja Schürmann -- .
    Kurzfassung: This open access book attempts to show that an examination of the list’s formal features has the potential to produce genuine insights into the production of knowledge, the poetics of literature and the composition of visual art. Following a conceptual introduction, the twelve single-authored chapters place the list in a variety of well-researched contexts, including ancient Roman historiography, medieval painting, Enlightenment periodicals, nineteenth-century botanical geography, American Beat poetry and contemporary photobooks. With its interdisciplinary approach, this book is a unique contribution to an emerging field dedicated to the study of lists.
    Anmerkung: Open Access
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783031130489
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVI, 359 p. 20 illus., 15 illus. in color)
    Ausgabe: 1st ed. 2022
    Serie: Literary Urban Studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 809.05
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Calvino, Italo ; Contemporary Literature ; European Literature ; Comparative Literature ; Space and Place in Culture ; Urban History ; Literature, Modern—20th century ; Literature, Modern—21st century ; European literature ; Comparative literature ; Space ; Culture ; Cities and towns—History ; Unsichtbarkeit ; Stadt ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Calvino, Italo 1923-1985 Le città invisibili ; Stadt ; Unsichtbarkeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783031072345 , 3031072340
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVII, 305 Seiten)
    Ausgabe: 1st ed. 2022
    Paralleltitel: Erscheint auch als Stories, Storytellers, and Storytelling
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Culture—Study and teaching ; Communication ; Literature ; Business ; Management science ; Cultural Studies ; Media and Communication ; Literature ; Business and Management ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030865665
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVIII, 358 p. 23 illus., 22 illus. in color)
    Ausgabe: 1st ed. 2022
    Serie: Palgrave Studies in Fashion and the Body
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 391
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1851-2020 ; Fashion and the Body ; Cultural Studies ; Visual Culture ; Arts ; Clothing and dress—Social aspects ; Human body in popular culture ; Culture—Study and teaching ; Arts ; Transdisziplinarität ; Kultur ; Literatur ; Tätowierung ; Film ; Tätowierung ; Kulturvergleich ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Tätowierung ; Kulturvergleich ; Transdisziplinarität ; Literatur ; Film ; Tätowierung ; Geschichte 1851-2020 ; Tätowierung ; Kultur ; Literatur
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer Nature Switzerland | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783031193217 , 3031193210
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (V, 208 Seiten) , 1 illus.
    Ausgabe: 1st ed. 2022
    Paralleltitel: Erscheint auch als Argumentation Through Languages and Cultures
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Culture—Study and teaching ; Philosophy ; Language and languages—Style ; Rhetoric ; Pragmatics ; Linguistics ; Cultural Studies ; Philosophy ; Rhetorics ; Pragmatics ; Linguistics ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Singapore : Springer Nature Singapore | Singapore : Springer
    ISBN: 9789811966804
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (X, 347 p. 90 illus., 70 illus. in color)
    Ausgabe: 1st ed. 2022
    Serie: Corpora and Intercultural Studies 9
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.482
    RVK:
    Schlagwort(e): Intercultural Communication ; Language Translation ; Computational Linguistics ; Health Communication ; Language Policy and Planning ; Intercultural communication ; Translating and interpreting ; Computational linguistics ; Communication in medicine ; Language policy ; COVID-19 ; Übersetzung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Übersetzung ; COVID-19
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030883386
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XX, 362 p. 40 illus., 37 illus. in color)
    Ausgabe: 1st ed. 2022
    Serie: Palgrave Studies in Comedy
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 792.23
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Comedy Studies ; Games Studies ; Popular Culture ; Comedy ; Games ; Popular Culture ; Humor ; Computerspiel ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Computerspiel ; Humor
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030769000
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVII, 264 p. 32 illus., 21 illus. in color)
    Ausgabe: 1st ed. 2021
    Serie: Palgrave Studies in Minority Languages and Communities
    Paralleltitel: Printed edition
    Paralleltitel: Printed edition
    Paralleltitel: Printed edition
    DDC: 306.44
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Linguistic minorities ; Linguistic anthropology ; Sociolinguistics ; Cultural heritage ; Applied linguistics ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
    ISBN: 9783700187141
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Paralleltitel: Erscheint auch als Experimental, acquisitional and corpus linguistic approaches to the study of morphonotactics
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Language acquisition ; Phonetics, phonology ; Grammar, syntax & morphology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Morphonologie ; Deutsch ; Französisch ; Phonotaktik ; Morphologie
    Kurzfassung: This volume presents results of bilateral research project BeSyMPHONic (ÖAW/Univ. Toulouse) funded by ANR & FWF. Differences between the two languages with respect to the processing of morphonotactic (MPH) vs. phonotactic (PH) consonant clusters are shown for the first time, the linguistically challenging claim that differences between MPH and PH are also realized phonetically is refuted, and the importance of the relative morphological richness of a language is illustrated
    Kurzfassung: Der Band zeigt Ergebnisse des von ANR & FWF geförderten, bilateralen Forschungsprojekts BeSyMPHONic (ÖAW/Univ. Toulouse). Unterschiede zwischen beiden Sprachen in Bezug auf die Verarbeitung morphonotaktischer (MPH) vs. phonotaktischer (PH) Konsonantengruppen werden erstmalig aufgezeigt, die sprachtheoretisch herausfordernde Behauptung, dass Unterschiede zwischen MPH und PH auch phonetisch realisiert werden, widerlegt, und die Wichtigkeit des relativen morphologischen Reichtums einer Sprache veranschaulicht
    Anmerkung: English
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : Language Science Press
    ISBN: 9783961103102
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (viii, 227 Seiten)
    Serie: Phraseology and Multiword Expressions 5
    Serie: Phraseology and multiword expressions
    Paralleltitel: Erscheint auch als Formulaic language
    DDC: 400
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Formelsprache
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    ISBN: 9783961103126
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (vi, 381 Seiten)
    Serie: Language Variation 6
    Serie: Language variation
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Bedeutungswandel ; Computerlinguistik
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    ISBN: 978-3-8376-5425-7
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 629 Seiten : , Illustrationen, Diagramme, Karte (farbig).
    Serie: Rurale Topografien Band 12
    Serie: Rurale Topografien
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 307.720943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1700-2020 ; Landleben. ; Gutes Leben. ; Imagination. ; Projektion ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Landleben ; Gutes Leben ; Imagination ; Projektion ; Geschichte 1700-2020
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658345082
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource(X, 165 S.)
    Ausgabe: 1st ed. 2021.
    Serie: Das Bild vom Menschen und die Ordnung der Gesellschaft
    Serie: Springer eBook Collection
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Religion—Philosophy. ; Philosophy. ; Christentum ; Lachen ; Geistesgeschichte ; Christliche Literatur ; Lachen ; Geschichte ; Religionsphilosophie ; Lachen ; Geschichte
    Kurzfassung: Vorwort -- Eine vorläufige Rechtfertigung -- Dante Alighieris Eschatologie des Lachens -- Das Komische -- ”Narren um Christi willen“ -- Die moralische Tugend des 'schönwendigen' Lachens (Eutrapelia) -- Lachen in der Bibel -- Lachen im Mittelalter -- Sigmund Freud – Eine atheistische Gegenposition -- Der religiöse Grundzug des Lachens.
    Kurzfassung: Lachen ist eine alltägliche und doch zugleich rätselhafte Erscheinung. In ihr verbirgt sich ein tieferer Sinn, der sich bei näherem Hinsehen mit dem von Religion deckt. Das ist den meisten Menschen kaum bewusst. Lachen hebt den Widerspruch, der sich im Komischen zeigt, auf eine höhere Ebene. Es löst den Widerspruch nicht auf, aber stellt ihn mit Wohlwollen in den Zusammenhang eines umfassenden Ganzen, wobei Negatives, auch das Leid, darin eingeschlossen wird. Als Leitmotiv der in diesem Buch durchgeführten Auseinandersetzung mit Denkern der Geschichte und Gegenwart dient die originelle Eschatologie Dantes in der Göttlichen Komödie, insbesondere das Lachen der Beatrice. Dostojevskis 'Idiot' Fürst Myshkin wird als Narr um Christi willen untersucht. Themen wie Karneval, das Osterlachen, der Narr, Drolerien, die Carmina burana und das Narrenschiff werden u. a. behandelt. Der Autor Dr. William J. Hoye ist Professor für Systematische Theologie an der Universität Münster.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    ISBN: 9783034343763 , 9783034343770 , 9783034338622
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: 1 Online-Ressource (282 p.)
    Serie: Sprache in Kommunikation und Medien
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): linguistics ; Communication studies ; Media studies ; Aufsatzsammlung ; Kontrastive Linguistik ; Vergleichende Sprachwissenschaft ; Medien
    Kurzfassung: Die Medienlinguistik ist seit einiger Zeit eine etablierte Disziplin im deutschsprachigen Raum. Dabei stellt gerade im Kontext kulturanalytischer Fragestellungen das Prinzip der Kontrastivität einen zentralen Bezugspunkt dar: Mediale Praktiken sind in der Regel so selbstverständlich, dass sie oft unsichtbar bleiben und so in ihrer Charakteristik schwer erkennbar sind. Methoden des Vergleichens und der Kontrastierung ermöglichen es, die Spezifik medialer Praktiken zu ergründen. Dieser Sammelband vertieft die Reflexion über qualitative und quantitative Ansätze im Rahmen einer kontrastiven Medienlinguistik, die heuristisch validiert und ethisch befriedigend sind. Die Beiträge exemplifizieren das Thema im Kontext verschiedener Medien (z. B. WhatsApp-Kommunikation, YouTube-Filme, Diskussionsforen, digitale Restaurantkritiken, Tweets, Live-Ticker, Zeitungsrubriken, Radioformate etc.) und verbinden so empirische Beobachtungen mit theoretischen und methodologischen Überlegungen
    Anmerkung: German
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    ISBN: 9783110712902
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (251 p.)
    Serie: Materiale Textkulturen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Using Ostraca in the Ancient World
    Paralleltitel: Erscheint auch als Using Ostraca in the Ancient World
    Paralleltitel: Erscheint auch als Using Ostraca in the Ancient World
    Paralleltitel: Erscheint auch als Caputo, Clementina Using Ostraca in the Ancient World
    Paralleltitel: Erscheint auch als International Conference "Using Ostraca in the Ancient World: New Discoveries and Methodologies" (2017 : Heidelberg) Using ostraca in the ancient world
    Paralleltitel: Erscheint auch als International Conference "Using Ostraca in the Ancient World: New Discoveries and Methodologies" (2017 : Heidelberg) Using Ostraca in the Ancient World
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): HISTORY / Ancient / Egypt ; Classical texts ; Classical history / classical civilisation ; Egyptian archaeology / Egyptology ; Classical Greek & Roman archaeology ; ostraka ; e-books ; Electronic books ; Ostraka ; Aufsatzsammlung ; Ägypten ; Ostrakon ; Geschichte
    Kurzfassung: Throughout Egypt's long history, pottery sherds and flakes of limestone were commonly used for drawings and short-form texts in a number of languages. These objects are conventionally called ostraca, and thousands of them have been and continue to be discovered. This volume highlights some of the methodologies that have been developed for analyzing the archaeological contexts, material aspects, and textual peculiarities of ostraca.
    Anmerkung: English
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780191870880
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (lvi, 892 pages) , Illustrationen, Diagramme
    Serie: Oxford handbooks in linguistics
    Serie: Oxford handbooks online
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Oxford handbook of language prosody
    DDC: 414.6
    RVK:
    Schlagwort(e): Prosodic analysis (Linguistics) ; Prosodic analysis (Linguistics) ; Aufsatzsammlung ; Prosodie
    Kurzfassung: This handbook presents detailed accounts of current research in all aspects of language prosody, written by leading experts from different disciplines. The volume's comprehensive coverage and multidisciplinary approach will make it an invaluable resource for all researchers, students, and practitioners interested in prosody.
    Anmerkung: Previously issued in print: 2020. - Includes bibliographical references and index. - Description based on online resource; title from home page (viewed on February 4, 2021)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030731861
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XXX, 490 p. 27 illus)
    Ausgabe: 1st ed. 2021
    Paralleltitel: Printed edition
    Paralleltitel: Printed edition
    Paralleltitel: Printed edition
    DDC: 306.44
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociolinguistics ; Ethnology ; Social history ; Cultural geography ; Political science ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780191837043 , 9780192515360 , 9780192515377
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xx, 768 Seiten) , Diagramme
    Ausgabe: First edition
    Serie: Oxford Handbooks in linguistics
    Serie: Oxford handbooks online
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Oxford handbook of grammatical number
    DDC: 415
    RVK:
    Schlagwort(e): Grammar, Comparative and general Number ; Grammar, Comparative and general ; Number ; Aufsatzsammlung ; Zahl ; Kontrastive Morphologie ; Kontrastive Syntax ; Kontrastive Semantik ; Psycholinguistik ; Zahl ; Kontrastive Morphologie ; Kontrastive Syntax ; Kontrastive Semantik ; Psycholinguistik ; Numerus
    Kurzfassung: This volume offers detailed accounts of current research in grammatical number in language. Following a detailed introduction, the chapters in the first three parts of the book explore the multiple research questions in the field and the complex problems surrounding the analysis of grammatical number: Part I presents the background and foundational notions, Part II the morphological, semantic, and syntactic aspects, and Part III the different means of expressing plurality in the event domain. The final part offers fifteen case studies that include in-depth discussion of grammatical number phenomena in a range of typologically diverse languages, written by - or in collaboration with - native speakers linguists or based on extensive fieldwork.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    ISBN: 9783848780570 , 3848780577
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 409 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 16 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Politiken der Sicherheit Band 7
    Serie: Politiken der Sicherheit
    Paralleltitel: Erscheint auch als Das Recht in die eigene Hand nehmen?
    DDC: 345.400902
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Konferenzschrift 18.03.2019-19.03.2019 ; Hochschulschrift ; Europa ; Rache ; Selbstjustiz ; Sicherheit ; Gewalt ; Recht ; Sozialordnung ; Theologie ; Geschichte 750-1600 ; Selbstjustiz ; Geschichte
    Anmerkung: Die Beiträge des folgenden Bandes gehen auf eine internationale Tagung des SFB-Transregio 138 "Dynamiken der Sicherheit" zurück, die unter dem Titel "Das Recht in die eigene Hand nehmen? Rechtliche, soziale und theologische Diskurse über Selbstjustiz und Rache" am 18. und 19. März 2019 an der Universität Gießen stattfand. - (Vorwort) , Beiträge überwiegend in Deutsch, 4 Beiträge in Englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Oxford, United Kingdom : Oxford University Press
    ISBN: 9780191898358
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xviii, 552 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karte
    Ausgabe: First edition
    Serie: Oxford twenty-first century approaches to literature
    Serie: Oxford handbooks online
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 807
    RVK:
    Schlagwort(e): Futurologie ; Literary theory ; Philosophy ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Futurologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    Buch
    Buch
    Durham : Duke University Press
    ISBN: 9781478014164 , 9781478013259
    Sprache: Englisch
    Seiten: vii, 319 Seiten
    Paralleltitel: Erscheint auch als Words and worlds
    Paralleltitel: Erscheint auch als Words and worlds
    Paralleltitel: Erscheint auch als Words and worlds
    DDC: 306.44
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Language and languages Political aspects ; Words, New Political aspects ; Sociolinguistics ; Language and culture ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Begriff ; Kritik ; Geschichte
    Kurzfassung: Introduction: From words to worlds / Didier Fassin and Veena Das -- Knowledge / Veena Das -- Democracy / Jan-Werner Müller -- Authority / Banu Bargu -- Belonging / Peter Geschiere -- Toleration / Uday S. Mehta -- Power / Alex de Waal -- War / Julieta Lemaitre -- Revolution / Behrooz Ghamari-Tabrizi -- Corruption / Caroline Humphrey -- Openness / Todd Sanders and Elizabeth F. Sanders -- Resilience / Jonathan Pugh -- Inequality / Ravi Kanbur -- Crisis / Didier Fassin.
    Kurzfassung: "The dystopian transformation of contemporary societies that has expanded to various parts of the world and to diverse domains of human activities requires a rethinking of our conceptual repertoire rather than the reinvention of neologisms. The terms that we consider as belonging to a political lexicon need to be understood in relation to a constellation of concepts and a diversity of experiences across different societies in both comparative and relational terms. Chapters in Words and Worlds are organized around individual terms that form part of a political lexicon that many use to understand what is unfolding before their eyes. The juxtaposition of these different terms and the cross references that show unexpected connections across diverse domains of social life, whether concentrated in small spaces or dispersed across vastly distant ones, challenge the reader to see these dystopian developments through a different modality of reading and sensing. Words like knowledge, authority, democracy, corruption, inequality, and crisis have become part of our everyday vocabulary; yet, what animates these words, what give them life, what makes them dead, urges us to examine these common vocabularies from new and different angles rather than using them as crutches to avoid facing current disturbing realities"--
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 277-298. - Index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    ISBN: 9783826075131
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (483 Seiten)
    Serie: Studien einer kulturwissenschaftlich orientierten Literaturdidaktik Band 2
    Paralleltitel: Erscheint auch als Becker, Karina, 1982 - Briefroman und Subjektivation
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Epistolary fiction, German History and criticism ; Letter writing in literature ; Letters in literature ; Subjectivity in literature ; Subject (Philosophy) in literature ; Epistolary fiction, German ; Letter writing in literature ; Letters in literature ; Subject (Philosophy) in literature ; Subjectivity in literature ; Criticism, interpretation, etc ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Briefroman ; Geschichte
    Anmerkung: Habilitationsschrift$eUniversität Paderborn$f2021
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Amsterdam : Amsterdam University Press
    ISBN: 9789048525317
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (395 Seiten)
    Serie: Transmedia (Amsterdam, Netherlands)
    Serie: 2
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    Schlagwort(e): Imaginary places in mass media ; Mass media / Social aspects ; Storytelling in mass media ; Medien ; Neue Medien ; Virtuelle Realität ; Künstliche Welt ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Medien ; Neue Medien ; Virtuelle Realität ; Künstliche Welt
    Kurzfassung: Thanks to modern technology, we are now living in an age of multiplatform fictional worlds, as television, film, the Internet, graphic novels, toys and more facilitate the creation of diverse yet compact imaginary universes, which are often recognisable as brands and exhibit well-defined identities. This volume, situated at the cutting edge of media theory, explores this phenomenon from both theoretical and practical perspectives, uncovering how the construction of these worlds influences our own determination of values and meaning in contemporary society
    Anmerkung: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 22 Feb 2021) , Introduction - Worlds, today - Marta Boni -- - The aesthetics of proliferation - Marie-Laure Ryan -- - Building science-fiction worlds - Paolo Bertetti -- - "He doesn't look like Sherlock Holmes": the truth value and existential status of fictional worlds and their characters - Julien Lapointe -- - "Visible world": the atlas as a visual form of knowledge and narrative paradigm in contemporary art - Cristina Baldacci -- - A world of Disney: building a transmedia storyworld for Mickey and his friends - Matthew Freeman -- - World-building logics and copyright: the Dark Knight and the Great Detective - Roberta Pearson -- - Battleworlds: the management of multiplicity in the media industries - Derek Johnson -- - Platform producer meets game master: on the conditions for the media mix - Marc Steinberg -- - Narrative ecosystems: a multidisciplinary approach to media worlds - Veronica Innocenti and Guglielmo Pescatore -- , - The building and blurring of worlds: sound, space, and complex narrative cinema - Justin Horton -- - Beyond immersion: absorption, saturation, and overflow in the building of imaginary worlds - Mark J.P. Wolf -- - Zombie escape and survival plans: mapping the transmedial world of the dead - Bernard Perron -- - MMORPG as locally realized worlds of action - Laurent Di Filippo -- - The worries of the world(s): cartoons and cinema - Karen Redrobe -- - Linguistic terrain and world time: Chinese media theories and their world imaginations - Victor Fan -- - The worlds align: media convergence and complementary storyworlds in Marvel's Thor: The Dark World - Dru Jeffries -- - World building and metafiction in contemporary comic books: metalepsis and figurative process of graphic fiction - Denis Mellier -- - The monster at the end of this book: metalepsis, fandom, and world making in contemporary TV series - Valentina Re -- , - Traversing the "Whoniverse": Doctor Who's hyperdiegesis and transmedia discontinuity/diachrony - Matt Hills -- - Transmediaphilia, world building, and the pleasures of the personal digital archive - Jim Collins -- - The politics of world building: heteroglossia in Janelle Monáe's Afrofuturist WondaLand - Dan Hassler-Forest
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030749460
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XI, 101 p. 16 illus)
    Ausgabe: 1st ed. 2021
    Serie: Palgrave Studies in Globalization, Culture and Society
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bachtin, Michail Michajlovič ; Media and Communication ; Media Studies ; Literary Theory ; Memory Studies ; Communication ; Literature—Philosophy ; Historiography ; Krise ; Philosophie ; Kommunikation ; Literatur ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Krise ; Kommunikation ; Literatur ; Philosophie ; Bachtin, Michail Michajlovič 1895-1975 Voprosy literatury i estetiki issledovanija raznych let
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    ISBN: 9781315401102
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xix, 290 Seiten)
    Serie: Language education tensions in global and local contexts
    Paralleltitel: Erscheint auch als Codeswitching in the classroom
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Englisch ; Spanisch ; Sprachwechsel ; Mehrsprachigkeit ; Sprachunterricht
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    ISBN: 9783825253622
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 384 Seiten
    Ausgabe: 3. [aktualisierte] Auflage
    Serie: Utb. Kulturwissenschaft 5362
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Vorheriger Titel: Vorangegangen ist María do Mar Castro Varela, Nikita Dhawan Postkoloniale Theorie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Postkolonialismus ; Soziologische Theorie ; Theoriebildung ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Postkolonialismus ; Theoriebildung ; Postkolonialismus ; Soziologische Theorie
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780191750236
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xxxiv, 1066 Seiten) , Karten, Diagramme
    Ausgabe: First edition
    Serie: Oxford handbooks in linguistics
    Serie: Oxford handbooks online
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Oxford handbook of African languages
    DDC: 496
    RVK:
    Schlagwort(e): African languages ; African languages ; Aufsatzsammlung ; Afrikanische Sprachen
    Kurzfassung: This book provides a comprehensive overview of current research in African languages, drawing on insights from anthropological linguistics, typology, historical and comparative linguistics, and sociolinguistics. Africa is believed to host at least one-third of the world’s languages, usually classified into four phyla—Niger-Congo, Afro-Asiatic, Nilo-Saharan, and Khoisan—which are then subdivided into further families and subgroupings. This volume explores all aspects of research in the field, beginning with chapters that cover the major domains of grammar and comparative approaches. Later parts provide overviews of the phyla and subfamilies, alongside grammatical sketches of eighteen representative African languages of diverse genetic affiliation. The volume additionally explores multiple other topics relating to African languages and linguistics, with a particular focus on extralinguistic issues: language, cognition, and culture, including color terminology and conversation analysis; language and society, including language contact and endangerment; language and history; and language and orature.
    Anmerkung: Introduction , Central Sudanic , Language endangerment, documentation, and revitalization , Bom-Kim , Saharan , Kwa , Nilo-Saharan and its limits , Linguistic isolates , Baale , Sandawe , Cognition and language , Bende , Wandala , Narratives , Ethio-Semitic , Reflections on the history of African language classification , Kumam , Khoisan , ǁX'egwi , Language birth : youth/town language , Chadic , Sidaama , Phonology and phonetics , South Cushitic , Ideophones , Adamawa , Waja , Omotic , Berber , Proverbs , Dialectology and language geography , Niger-Congo, with a special focus on Benue-Congo , Language and ethnobotany , African languages in information and communication technology , Central Cushitic , Kolisi , Atlantic , Gur , Iraqw , Mixed languages : the case of Ma'á/Mbugu , Sign languages , Poetry , Tone , Ubangi , Zande , Colour term systems : genetic vs areal distribution in Sub-Saharan Africa , Experiencer constructions , Biali , Kordofanian , Mande , Language and education , Pidgin and Creole language , Pragmatics and communication , East Cushitic , North Cushitic , Dan , Syntax , Arabic in Africa , Morphology , Cara , African language types , Afro-Asiatic overview , Egyptian , Eastern Sudanic , Yukuben , Zenaga , Songhay languages , Distinctive languages , Conversation analysis , Bantu and Bantoid , Indigenous African scripts , Language policy and politics , Language contact , African languages in the Diaspora , Orthography standardization , Words, things, and meaning : linguistics as a tool for historical reconstruction , Language and archaeology
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    Buch
    Buch
    [London] : Penguin Books
    ISBN: 9780241956274
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxxii, 1050 Seiten, 32 ungezählte Seiten, Tafeln , Illustrationen, Karten , 20 cm
    Serie: An Allen Lane book
    Serie: Penguin history
    DDC: 910.45
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Seafaring life History ; Ocean and civilization History ; Trade routes History ; Navigation History ; Ocean Civilization ; History ; Trade routes History ; Navigation History ; Seafaring life History ; Ocean History ; Discoveries in geography ; Geography Ocean ; History ; Ocean and civilization History ; Meer ; Seeschifffahrt ; Geschichte
    Kurzfassung: WINNER OF THE WOLFSON HISTORY PRIZE 2020 A SUNDAY TIMES, FINANCIAL TIMES, THE TIMES AND BBC HISTORY MAGAZINE BOOK OF THE YEARFor most of human history, the seas and oceans have been the main means of long-distance trade and communication between peoples - for the spread of ideas and religion as well as commerce. This book traces the history of human movement and interaction around and across the world's greatest bodies of water, charting our relationship with the oceans from the time of the first voyagers. David Abulafia begins with the earliest of seafaring societies - the Polynesians of the Pacific, the possessors of intuitive navigational skills long before the invention of the compass, who by the first century were trading between their far-flung islands. By the seventh century, trading routes stretched from the coasts of Arabia and Africa to southern China and Japan, bringing together the Indian Ocean and the western Pacific and linking half the world through the international spice trade. In the Atlantic, centuries before the little kingdom of Portugal carved out its powerful, seaborne empire, many peoples sought new lands across the sea - the Bretons, the Frisians and, most notably, the Vikings, now known to be the first Europeans to reach North America. As Portuguese supremacy dwindled in the late sixteenth century, the Spanish, the Dutch and then the British each successively ruled the waves.Following merchants, explorers, pirates, cartographers and travellers in their quests for spices, gold, ivory, slaves, lands for settlement and knowledge of what lay beyond, Abulafia has created an extraordinary narrative of humanity and the oceans. From the earliest forays of peoples in hand-hewn canoes through uncharted waters to the routes now taken daily by supertankers in their thousands, The Boundless Sea shows how maritime networks came to form a continuum of interaction and interconnection across the globe: 90 per cent of global trade is still conducted by sea. This is history of the grandest scale and scope, and from a bracingly different perspective - not, as in most global histories, from the land, but from the boundless seas.
    Anmerkung: "First published in Penguin Books 2020" (Seite [iv]) , Frühere Ausgabe: "First published in Great Britain by Allen Lane 2019" (Seite [iv]) , Gesamttitel der Rückseite des hinteren Banddeckels entnommen , Auf der Vorderseite des vorderen Einbanddeckels: David Abulafia, winner of the Wolfson History Prize , Literaturangaben in Endnoten , Literaturverzeichnis "Further reading" Seite [913]-918 , Mit Verzeichnis "Museums with maritime collections" und Register
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (238 Seiten) , Illustration
    Serie: Kulturen des Entscheidens Band 3
    Paralleltitel: Erscheint auch als Mythen und Narrative des Entscheidens
    DDC: 809.9337
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Entscheidung ; Mythos ; Literatur ; Erzählen ; Entscheidung ; Mythos ; Literatur
    Kurzfassung: Es gibt Mythen des Entscheidens, die immer wieder erzählt werden, wie beispielsweise die Entscheidung von Adam und Eva im Paradies, vom Baum der Erkenntnis zu essen, das Urteil des Paris, Herakles am Scheideweg oder Buridans Esel, der sich zwischen zwei Heuhaufen nicht entscheiden kann und deshalb zugrunde geht. Der aus dem Münsteraner Sonderforschungsbereich 1150 »Kulturen des Entscheidens« hervorgegangene interdisziplinäre Tagungsband untersucht das Verhältnis von Mythos, Narration und Entscheiden. Er setzt in Mythos und Literatur erzählte Entscheidensszenarien in Bezug zu modernen Theorien des Entscheidens und fragt nach ihrer Funktion sowie den Veränderungen in unterschiedlichen historischen und kulturellen Kontexten. Analysiert werden einerseits Entscheidenssituationen, die in Mythen dargestellt werden; andererseits wird auch deutlich, in welcher Weise Mythen selbst Entscheidensdispositive darstellen. Die Beiträge des Bandes zeigen, wie Entscheidensmythen und -narrative der Kontingenzbewältigung dienen und betonen den sozialen Handlungscharakter des Entscheidens.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    ISBN: 9781498588959
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxxvii, 271 Seiten , Diagramme, Karten
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Subsaharisches Afrika ; Mehrsprachigkeit
    Kurzfassung: "African Multilingualisms is the first book dedicated to presenting case studies of small-scale multilingualism in rural Africa. Contributors present extensive new data on sociolinguistic patterns found in these contexts and consider new, more ethnographically sensitive methods for exploring multilingualism of this kind"--
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Imprint: Springer
    ISBN: 9783030024383
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (1057 illus., 914 illus. in color. eReference)
    Ausgabe: 1st ed. 2020
    Paralleltitel: Printed edition
    DDC: 304.2
    RVK:
    Schlagwort(e): Human geography ; Geography ; Linguistics ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658202859
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVIII, 373 Seiten)
    Serie: Springer eBook Collection
    Paralleltitel: Erscheint auch als Handbuch Mehrsprachigkeit und Bildung
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences. ; Language and education. ; Education. ; Educational sociology. ; Literacy. ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Bildung ; Mehrsprachigkeit ; Bildung ; Mehrsprachigkeit
    Kurzfassung: Grundlegende Begriffe und Konzepte -- Geschichte und Traditionen -- Theorien und Modelle der Mehrsprachigkeit -- Sprachen im Kontakt: Linguistische Perspektiven -- Sprachvermittlung, Sprachunterricht in mehrsprachigen Kontexten -- Mehrsprachigkeit im Fachunterricht -- Handlungsfelder -- Sprachdiagnostik -- Professionelle Qualifikationen und Kompetenzen -- Einflussfaktoren und Effekte sprachlicher Bildung im Kontext von Mehrsprachigkeit -- ‚Situated Practices‘ -- Mehrsprachigkeit in der Gesellschaft. .
    Kurzfassung: Das Handbuch funktioniert als Nachschlagewerk, das Theorie, empirische Forschung und praxisrelevante Erkenntnisse aus den dynamischen Forschungsfeldern Mehrsprachigkeit und Bildung in ihrer Verschränkung präsentiert. Die behandelten Themen schließen den internationalen Stand der Forschung und Entwicklung ein. Beiträge über Traditionen der Konzeptualisierung von Sprache und Bildung ermöglichen ein besseres Verstehen heutiger ‚Normalvorstellungen‘ und repräsentieren multidisziplinäre Perspektiven. In Zeiten der Globalisierung und großräumiger individueller Mobilität ist dieses Werk nicht nur von aktueller Bedeutung, sondern auch zukunftsrelevant. Der Inhalt • Grundlegende Begriffe und Konzepte • Theorien und Modelle zur Mehrsprachigkeit – disziplinäre Perspektiven • Einflüsse auf und Effekte von Mehrsprachigkeit • Mehrsprachigkeit im Kontext von Lehren und Lernen • Professionelle Qualifikationen und Kompetenzen • Beurteilung und Bewertung • Mehrsprachigkeit in der Gesellschaft Die Zielgruppen Das Handbuch richtet sich an Leser/innen, die sich in das Themenfeld einarbeiten und einen ersten Einblick erhalten möchten, und an Personen, die ihren Kenntnis-stand auffrischen möchten. Als Adressat/innen sind also Studierende angesprochen, aber auch pädagogisches Personal, das in der Praxis tätig ist, oder Aus- und Fortbildner/innen, Mitglieder der Bildungsverwaltung oder Wissenschaftler/innen, die an einem interdisziplinären Einblick in das vielfältige Forschungsgebiet interessiert sind. Die Herausgeberinnen Dr. Dr. h.c. mult. Ingrid Gogolin ist Professorin für International Vergleichende und Interkulturelle Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg. Antje Hansen und Dr. Sarah McMonagle sind wissenschaftliche Mitarbeiterinnen der Koordinierungsstelle ‚Sprachliche Bildung und Mehrsprachigkeit‘ an der Universität Hamburg. Dr. Dominique Rauch ist Professorin für Psychologie an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg und dort Leiterin des Instituts für Psychologie.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Singapore : Springer
    ISBN: 9789811564307
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xii, 289 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.44
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociolinguistics ; Linguistic Anthropology ; Language History ; Semantics ; Phonology and Phonetics ; Sociolinguistics ; Linguistic anthropology ; Historical linguistics ; Semantics ; Phonology ; Historische Sprachwissenschaft ; Semantik ; Soziolinguistik ; Sprachwandel ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sprachwandel ; Soziolinguistik ; Historische Sprachwissenschaft ; Semantik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780191847110
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xv, 402 pages) , Illustrationen
    Ausgabe: First edition
    Serie: Oxford twenty-first century approaches to literature
    Serie: Oxford handbooks online
    Serie: Literature
    Paralleltitel: Erscheint auch als Further reading
    DDC: 028.9
    RVK:
    Schlagwort(e): Books and reading ; Books and reading ; Aufsatzsammlung ; Literaturwissenschaft ; Methode
    Kurzfassung: What does reading mean in the twenty-first century? As other disciplines challenge literary criticism's authority to answer this question, English professors are defining new alternatives to close reading and to interpretation more generally. Further Reading brings together thirty essays drawing on approaches as different as formalism, historicism, neuroscience, disability, and computation. Contributors take up the following questions: What do we mean when we talk about 'reading' today? How are reading techniques evolving in the digital era? What is the future of reading? 0This book foregrounds reading as a topic worthy of investigation in its own right rather than as a sub-section of histories of the book, sociologies of literacy, or theories of literature. As our knowledge of reading changes in step with the media and the scholarly tools used to apprehend it, a more precise understanding of this topic is crucial to the discipline's future. This collection introduces new ways of conceptualizing the term's forms, boundaries, and uses. Its contributors bring varied vocabularies to bear on the contested nature and continued importance of reading, within the academy and beyond
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    Bild
    Bild
    Berlin : Matthes & Seitz Berlin
    ISBN: 9783957579188 , 395757918X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 729 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: Aktualisierter und leicht veränderter Nachdruck der Erstausgabe, die 1999 im Verlag Stroemfeld/Roter Stern erschienen ist
    Serie: Pocahontas / Klaus Theweleit 1
    Serie: PO
    Serie: Theweleit, Klaus 1942- PO Pocahontas.
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Pocahontas ; Zeithintergrund ; Shakespeare, William 1564-1616 The tempest ; Pocahontas ; Pocahontas ; Rezeption ; Künste ; Kultur ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    Buch
    Buch
    Cambridge, Mass. ; London : Harvard University Asia Center
    ISBN: 9780674417199 , 0674417194 , 9780674244528
    Sprache: Englisch , Chinesisch
    Seiten: XIV, 363 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Serie: Harvard-Yenching Institute monograph series 94
    Serie: Harvard-Yenching Institute monograph series
    DDC: 895.109/0022
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 206 v.Chr.-220 ; Chinese literature / Qin and Han dynasties, 221 B.C.-220 A.D. / History and criticism ; Imperialism / Social aspects / China / History / To 1500 ; Imperialism / Economic aspects / China / History / To 1500 ; Economics and literature / China / History / To 1500 ; Politics and literature / China / History / To 1500 ; Commerce in literature ; Chinese literature / Qin and Han dynasties ; Commerce ; Commerce in literature ; Economic history ; Economics and literature ; Imperialism / Economic aspects ; Imperialism / Social aspects ; Politics and literature ; Territorial expansion ; Geschichte ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Wirtschaft. Geschichte ; Geschichtsschreibung ; Literatur ; Politische Ökonomie ; Handynastie ; China / History / Han dynasty, 202 B.C.-220 A.D. ; China / Commerce / History ; China / Economic conditions / To 1644 ; China / Territorial expansion ; China ; China ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; China ; Handynastie ; Politische Ökonomie ; Literatur ; Geschichtsschreibung ; Geschichte 206 v.Chr.-220
    Kurzfassung: "Explores the politics of representation during the Han dynasty (206 BCE-220 CE), a pivotal time when China was asserting imperialist power on the Eurasian continent and expanding its local and long-distance markets. By juxtaposing well-known texts with recently excavated literary and visual materials, the author elaborates a new literary and cultural approach to Chinese economic thought"--
    Anmerkung: hier auch unveränderte Nachauflagen , Includes bibliographical references and index , Introduction: Savage exchange -- [Part 1] Genres -- Abstraction : Qingzhong economics, literary fiction, and masters dialogue -- Quantification : poetic expenditure in the epideictic Fu -- Competition : historiography, ethnography, and narrative regulation -- [Part 2] Practices -- Alienation : kinship in the world economy -- Commensuration : counter-practices of money -- Coda: Counterhistory, connected histories, and comparative literature -- Appendix: Numismatic research on the Han dynasty lead ingots with blundered Greek (or foreign) inscription
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    ISBN: 9783837647518 , 383764751X
    Sprache: Englisch
    Seiten: 279 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 393 g
    Serie: Culture & theory volume 202
    Serie: Edition Kulturwissenschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Practices of speculation
    DDC: 809.387609
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Speculative fiction
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    ISBN: 9781509540297 , 9781509540280
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxii, 184 Seiten
    Originaltitel: En quête d'Afrique(s)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 320.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Universalismus ; Postkolonialismus ; Identität ; Kultur ; Afrika ; Postcolonialism / Africa ; Postcolonialism / Philosophy ; Decolonization / Africa ; Cultural relations ; Africa / Relations / Western countries ; Western countries / Relations / Africa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Afrika ; Postkolonialismus ; Afrika ; Postkolonialismus ; Identität ; Kultur ; Universalismus
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur
    ISBN: 9783732992355 , 9783732994182
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (798 Seiten)
    Serie: Kommunikation – Partizipation – Inkluion
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Usage & grammar guides ; Sociolinguistics ; Semantics, discourse analysis, etc ; Grammar, syntax & morphology ; Translation & interpretation ; Sign languages, Braille & other linguistic communication ; Reference works ; Communication studies ; Educational strategies & policy ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Barrier-free communication includes all measures to reduce obstacles to communication in various situations and fields of action. Due to disabilities, illnesses, different educational opportunities or drastic life events, people have very different needs in terms of how texts or communications must be prepared for them in order to meet their individual requirements and access prerequisites. In this handbook, the topic of accessible communication is examined in interdisciplinary breadth and critically reflected upon. Current findings, proposed solutions and desiderata from research are juxtaposed with reports from practitioners and users who provide insights into how they deal with accessible communication and highlight current and future requirements and problems. Christiane Maaß, University of Hildesheim, is Professor of Media Linguistics at the Institute for Translation Studies and Specialised Communication and Head of the Research Centre for Easy Language. Isabel Rink, University of Hildesheim, is managing director of the Research Centre for Easy Language, programme coordinator of the Master's programme in Accessible Communication and a lecturer at the Institute for Translation Studies and Specialised Communication
    Anmerkung: German
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    ISBN: 9783110712902
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (245 p.)
    Serie: Materiale Textkulturen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Using Ostraca in the Ancient World
    Paralleltitel: Erscheint auch als Using Ostraca in the Ancient World
    Paralleltitel: Erscheint auch als Using Ostraca in the Ancient World
    Paralleltitel: Erscheint auch als Using Ostraca in the Ancient World
    Paralleltitel: Erscheint auch als International Conference "Using Ostraca in the Ancient World: New Discoveries and Methodologies" (2017 : Heidelberg) Using ostraca in the ancient world
    Paralleltitel: Erscheint auch als International Conference "Using Ostraca in the Ancient World: New Discoveries and Methodologies" (2017 : Heidelberg) Using Ostraca in the Ancient World
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Classical texts ; Classical history / classical civilisation ; Egyptian archaeology / Egyptology ; Classical Greek & Roman archaeology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ägypten ; Ostrakon ; Geschichte
    Kurzfassung: Klappentext: Throughout Egypt's long history, pottery sherds and flakes of limestone were commonly used for drawings and short-form texts in a number of languages. These objects are conventionally called ostraca, and thousands of them have been and continue to be discovered. This volume highlights some of the methodologies that have been developed for analyzing the archaeological contexts, material aspects, and textual peculiarities of ostraca.
    Anmerkung: English
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    ISBN: 9783957579195 , 3957579198
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 736 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: Aktualisierter und leicht veränderter Nachdruck der Erstausgabe, die 2013 im Verlag Stroemfeld/Roter Stern erschienen ist
    Serie: Pocahontas / Klaus Theweleit 2
    Serie: CA
    Serie: Theweleit, Klaus 1942- CA Pocahontas.
    DDC: 398.278
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Medea ; Dido v839-v759 ; Malinal ; Pocahontas ; Königstochter ; Mythos ; Unterjochung ; Kolonialismus ; Landnahme ; Griechenland ; Südamerika ; Mythologie ; Narrativ ; Frauenbild ; Geschlechterverhältnis ; Unterjochung ; Kolonialismus ; Geschichte ; Medea ; Dido v839-v759 ; Malinal ; Pocahontas ; Rezeption ; Künste ; Kultur ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658294250
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVIII, 117 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Wirtschaft + Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Organizational Studies, Economic Sociology ; Cultural Studies ; Knowledge - Discourse ; Sociology of Culture ; Economic sociology ; Cultural studies ; Sociology ; Culture ; Wirtschaft ; Wirtschaftstheorie ; Wirtschaftstheorie ; Wirtschaft ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York, NY, United States of America : Oxford University Press
    ISBN: 9780190846022 , 9780190846008 , 9780190846015
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (520 Seiten)
    Serie: Oxford handbooks online
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.80014
    RVK:
    Schlagwort(e): Racism in language ; Rhetoric / Political aspects ; Discourse analysis / Social aspects ; Diskriminierung ; Sprache ; Rassismus ; Identität ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Rassismus ; Diskriminierung ; Sprache ; Identität
    Kurzfassung: A growing number of scholars hold that rather than fixed and pre-determined, race is created out of continuous and repeated discourses emerging from individuals and institutions within specific histories, political economic systems, and everyday interactions. This handbook demonstrates how linguistic analysis brings a crucial perspective to this project by revealing the ways in which language and race are mutually constituted as social realities. Not only do we position issues of race, racism, and racialization as central to language-based scholarship, but we also examine these processes from an explicitly critical and anti-racist perspective. The process of racialization-an enduring yet evolving social process steeped in centuries of colonialism and capitalism-is central to linguistic anthropological approaches
    Anmerkung: Introduction: The Field of Language and Race: A Linguistic Anthropological Approach to Race, Racism, and Racialization - H. Samy Alim, Angela Reyes, Paul V. Kroskrity -- - Immigration, Language, and Racial Becoming - Awad Ibrahim -- - Coloniality of Mixed Race and Mixed Language - Angela Reyes -- - Racializing Performances in Colonial Time-Spaces - Kristina Wirtz -- - "We Don't Play": Black Women's Linguistic Agency Across Race, Class, and Gender - Marcyliena Morgan -- - The Gendered Muslim Subject: At the Intersection of Race, Religion, and Gender - Mariam Durrani -- - Race, Language, and the Body: Towards a Theory of Racial Semiotics - Krystal A. Smalls -- - Language, Race, and the (Trans)Formation of Cisheteropatriarchy - H. Samy Alim, Jooyoung Lee, Lauren Mason Carris, Quentin E. Williams -- - "You Met My Ambassador": Language and Self-monitoring at the Intersection of Race and Sexuality - Brianna R. Cornelius, Rusty Barrett -- , - Theorizing Linguistic Racisms from a Language Ideological Perspective - Paul V. Kroskrity -- - What Does a Terrorist Sound Like?: Language and Racialised Representations of Muslims - Kamran Khan -- - Language, Race, and Reflexivity: A View from Linguistic Anthropology - Adrienne Lo, Elaine Chun -- - Racing Indian Language, Languaging an Indian Race: Linguistic Racisms and Representations of Indigeneity - Barbra A. Meek -- - Racializing Discourses of Illegality: Mexican and Central American Migration in the Time of Trump - Hilary Parsons Dick -- - Race, Humor, and Politics: Racialized Joke-Telling and Anti-Immigrant Politics in Northern Italy - Sabina Perrino -- - Raciolinguistic Exceptionalism: How Racialized "Compliments" Reproduce White Supremacy - H. Samy Alim, Geneva Smitherman -- - Reimagining Race and Language: From Raciolinguistic Ideologies to a Raciolinguistic Perspective - Jonathan Rosa, Nelson Flores -- , - Racism, Colorism, and Language within Their Macro Contexts - Arthur K. Spears -- - Racializing, Ethnicizing, and Diversity Discourses: The Forms May Change But the Pragmatics Stay Remarkably the Same - Bonnie Urciuoli -- - The Linguistic Intimacy of Five Continents: Racializing Language in Empire - Bonnie McElhinny, Monica Heller -- - African-Languages, Race, and Colonialism: The Case of Brazil and Angola - Cristine Gorski Severo, Sinfree B. Makoni
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    ISBN: 9783954904365
    Sprache: Deutsch , Französisch , Englisch
    Seiten: xxvii, 316 Seiten , Karten
    DDC: 891.55093581
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Paul, Jürgen 1949- ; Iran ; Zentralasien ; Literatur ; Politik ; Geschichte 600-2012 ; Iran ; Mittelasien ; Geschichte ; Literatur
    Kurzfassung: Die Beiträge zu diesem Sammelband beleuchten anhand von Fallbeispielen verschiedene Aspekte der turko-iranischen Welt von der Islamisierung ab dem 7. Jahrhundert bis in die heutige Zeit. Im breiten geographischen Spektrum vom Bosporus über die Ǧazīra, Iran, Afghanistan und Zentralasien bis nach Indien und zu den Grenzgebieten Chinas widmen sich Einzelfallstudien aus historischer, philologischer, literaturwissenschaftlicher und ethnologischer Perspektive den Studien von Stadt-, Lokal- und Regionalgeschichte, verschiedenen Formen von Geschichtsschreibung und Fragen von Herrschaftslegitimation. Obgleich bei der Bearbeitung von genremäßig unterschiedlichen Textmaterialien und Dokumenten methodisch ebenso diverse Ansätze und Fragestellungen zu Tage treten, bieten die vorliegenden Beiträge ein anschauliches Bild der turko-iranischen Welt in Geschichte und Gegenwart, die als Motor der Geistes- und Politikgeschichte der Welt des Islams seit jeher eine herausragende Position eingenommen hat. Als eurasische Schnitt- und Anschlussstelle zur Seidenstraße und später zu den russischen (Zentralasien, Iran), britischen (Indien, Iran) sowie chinesischen (Ost-Turkestan) Hegemoniebestrebungen war diese Großregion seit der Dissoziation der souveränen islamischen Herrschaften ein ständiger Zankapfel der Fremdmächte, was schließlich im 20. Jahrhundert zur ihrer Aufteilung in verschiedene Interessenssphären geführt hat. Auch aus dieser Perspektive will dieser Sammelband implizit auf den zentralen Stellenwert dieser Großregion in den letzten 14 Jahrhunderten hinweisen.
    Anmerkung: Jürgen Paul zum 70. Geburtstag - eine Festschrift von Schülern, Mitarbeitern und Freunden , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch, teilweise französisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9781137540669
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xxi, 612 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.44
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Minority Languages ; Sociolinguistics ; Multilingualism ; Language Policy and Planning ; Language Change ; Migration ; Linguistic minorities ; Sociolinguistics ; Multilingualism ; Language policy ; Linguistic change ; Migration ; Sprachliche Minderheit ; Minderheitensprache ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Minderheitensprache ; Sprachliche Minderheit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    Buch
    Buch
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 3835333879 , 9783835333871
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 515 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Suppl.: Rezensiert in Moser, Natalie [Rezension von: Twellmann, Marcus, 1972-, Dorfgeschichten] 2020
    Suppl.: Rezensiert in Schaub, Christoph [Rezension von: Twellmann, Marcus, 1972-, Dorfgeschichten] 2020
    Suppl.: Rezensiert in Zocco, Gianna, 1986 - [Rezension von: Twellmann, Marcus, 1972-, Dorfgeschichten] 2021
    Paralleltitel: Erscheint auch als Twellmann, Marcus, 1972 - Dorfgeschichten
    DDC: 809.93321734
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Dorfgeschichte ; Geschichte ; Dorfgeschichte ; Literaturproduktion ; Dorf
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 445-509
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    ISBN: 9783487422695
    Sprache: Englisch , Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (410 Seiten) , Diagramme
    Serie: Germanistische Linguistik 244/245 (2019)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Sprachliche Zweifelsfälle
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Deutsch ; Sprachschwierigkeit ; Grammatik ; Standardsprache ; Sprachvariante ; Sprachwandel ; Deutsch ; Grammatik ; Standardsprache ; Sprachvariante ; Deutsch ; Sprachwandel
    Anmerkung: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York, NY, United States of America : Oxford University Press
    ISBN: 9780199984015 , 9780199945108 , 9780190876906
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xxix, 757 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Serie: Oxford handbooks online
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.442
    RVK:
    Schlagwort(e): Languages in contact ; Language and languages / Variation ; Linguistic change ; Sprachkontakt ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sprachkontakt
    Kurzfassung: Every language has been influenced in some way by other languages through contact-induced linguistic change. Potentially any features can be transferred from one language to another if the sociolinguistic and structural circumstances are right. New languages - pidgins, creoles and mixed languages - can come into being as the result of language contact. This book examines the various forms of contact-induced linguistic change and the levels of language which have provided instances of these influences
    Anmerkung: Introduction and conspectus: What is language contact or CILC? - Anthony P. Grant -- - CILC and endangered languages: Analysis and documentation - Alexandra Y. Aikhenvald -- - Pidgins - Mikael Parkvall -- - Creoles - John McWhorter -- - Mixed languages - Norval Smith -- - English - Joan C. Beal, Mark Faulkner -- - Welsh - Clive G. Grey -- - Spanish - Miriam Bouzouita -- - Neo-Aramaic - Eleanor Coghill -- - Theories of language contact - Donald Winford -- - Goemai - Birgit Hellwig -- - Berber - Lameen Souag -- - Hindi - P. Sreekumar -- - Korean - Ho-min Sohn -- - Khmer - John Haiman -- - Warlpiri and Light Warlpiri - Carmel O'Shannessy -- - Reef Island languages - Ashild N ss -- - Phonetics, phonology and CILC - Thomas B. Klein, E-Ching Ng, Anthony P. Grant -- - Guaran i - Jorge G omez Rend on -- - Eskimo/Aleut - Anna Berge -- - Tagdal, a mixed language of Mali - Carlos M. Ben itez-Torres -- - Tok Pisin - Adam A. H. Blaxter Paliwala -- - Cape Verdean Creole - Marlyse Baptista, Manuel Veiga, S ergio Soares da Costa, L igia Maria Herbert Duarte Lopes Robalo -- - Irish - Raymond Hickey -- - Ossetic - Oleg Belyaev -- - Lower Mississippi as a linguistic area - David Kaufman -- - Morphology and CILC - Francesco Gardani -- - American Sign Language - David Quinto-Pozos, Robert Adam -- - Syntax and CILC - Malcolm Ross -- - Semantics and CILC - Brian Mott, Natalia J. Laso -- - Sociolinguistic, sociological and sociocultural approaches to CILC - Graham Thurgood -- - The role of code-mixing and code-switching in CILC - Ad Backus -- - First and second language acquisition and CILC - Eva Duran Eppler, Gabriel Oz on
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...