Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BVB  (222)
  • Online Resource  (222)
  • 2005-2009  (222)
  • Deutschland  (222)
Datasource
Material
Language
Year
  • 1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Dissertation note: Oldenburg, Univ., Diss., 2009
    DDC: 301
    Keywords: Körper ; Medizin ; Recht ; Einwilligungsfähigkeit ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Körper ; Recht ; Medizin ; Einwilligungsfähigkeit
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Dissertation note: Bamberg, Univ., Diss., 2009
    DDC: 306.46130869120943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesundheit ; Einwanderer ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Einwanderer ; Gesundheit
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783531166223 , 9783531917313
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (329 S.)
    Edition: 2. Aufl.
    Series Statement: Theorie und Praxis der Diskursforschung
    DDC: 304.280943
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1970-1995 ; Debatte ; Meinungsbildung ; Abfallbeseitigung ; Haushaltsabfall ; Deutschland ; Frankreich ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Haushaltsabfall ; Abfallbeseitigung ; Debatte ; Frankreich ; Geschichte 1970-1995 ; Deutschland ; Abfallbeseitigung ; Meinungsbildung ; Frankreich
    Note: Literaturverz. S. 311 - 323
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Berghahn Books
    ISBN: 9781845459529 , 1845459520 , 9781785336621 , 1785336622
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 272 Seiten) , Illustrations
    Edition: 1st edition
    Series Statement: Monographs in German history ; v. 30
    DDC: 306.81/53094309034
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1871-1918 ; Ledige Frau ; Stereotyp ; Frauenbewegung ; Single women History 19th century ; Single women History 20th century ; Women History 19th century ; Women History 20th century ; FAMILY & RELATIONSHIPS Marriage ; HISTORY General ; Single women ; Women ; Frauenbewegung ; Frauenüberschuss ; Ledige Frau ; Soziale Rolle ; Sozialer Wandel ; Stereotyp ; Deutschland ; History ; Electronic books ; Electronic books
    Abstract: The first German women's movement embraced the belief in a demographic surplus of unwed women, known as the Frauenberschuß, as a central leitmotif in the campaign for reform. Proponents of the female surplus held that the advances of industry and urbanization had upset traditional marriage patterns and left too many bourgeois women without a husband. This book explores the ways in which the realms of literature, sexology, demography, socialism, and female activism addressed the perceived plight of unwed women.
    Note: Includes bibliographical references (pages 247-264) and index
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 1441606548 , 9042028769 , 9781441606549 , 9789042028760
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (391 pages)
    Series Statement: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik Bd. 68
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.906914
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Social Science ; SOCIAL SCIENCE / Discrimination & Race Relations ; Deutsch ; Exilliteratur ; Deutsche ; Österreicher ; Exilschriftsteller ; Künstler ; Exil ; Literatur ; Kunst ; Exiles ; Exiles in art ; Exiles in literature ; Exiles' writings, German ; Travel ; Exiles ; Exiles in art ; Exiles in literature ; Exiles' writings, German ; Travel ; Exilliteratur ; Künstler ; Deutsch ; Österreicher ; Deutsche ; Exilschriftsteller ; Exil ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutsche ; Österreicher ; Künstler ; Exil ; Geschichte 1933-1945 ; Deutsche ; Österreicher ; Exilschriftsteller ; Geschichte 1933-1945 ; Deutsch ; Exilliteratur ; Geschichte 1933-1945
    Note: Includes bibliographical references and index , Table of Contents; List of Contributors/Anschriften der Autorinnen und Autoren; Preface; Traveling Exiles, Exilic Travel Conceptual Encounters; I. Topographies and Chronotopes of Exile; II. Crossing Borders; III. Narrating Exilic Travel; Index , This volume presents for the first time a study of the interface between exile and travel within the context of exile from Nazi Germany. The nineteen essays share the overarching aim to compare the tropes of travel and exile as generators of a critical discourse and as central categories within German exile, in particular literature, music and film. The essays are guided by powerful questions: How does travel compare to exile, and how much overlap is there between these two categories? How do exiles travel, as practitioners of displacement? Or rather, to what extent does the concept of travel , Text in English and German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld, [Germany] : transcript
    ISBN: 9783839412510
    Language: German
    Pages: 1 online resource (325 pages) , illustrations, tables.
    Series Statement: Critical Media Studies Band 4
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Ahrens, Julia Going online, doing gender
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internet ; Social aspects ; Germany ; Internet ; Social aspects ; Australia ; Internet users ; Sex differences ; Germany ; Internet users ; Sex differences ; Australia ; Electronic books ; Medien- und Kommunikationswissenschaft ; Australien ; Internetnutzung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Australien ; Internet ; Nutzung ; Geschlechtsunterschied ; Deutschland
    Note: Includes bibliographical references. Description based on print version record
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839412367
    Language: German
    Pages: 1 online resource (278 pages) , illustrations
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    DDC: 305.9/06910943
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 1900-2006 ; Assimilation (Soziologie) ; Assimilation 〈Soziologie〉 ; Diskursanalyse ; Einwanderung ; Integration ; Migration ; Nationalstaat ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Theorie ; Einwanderer ; Migration ; Politik ; Emigration and immigration Government policy ; Etat-nation étranger ; intégration sociale ; Immigrants Cultural assimilation ; Immigrants Cultural assimilation ; immigré intégration sociale ; 19e s ; 21e s. (début) ; immigré intégration sociale ; Theorie ; Assimilation ; Einwanderung ; Diskursanalyse ; Nationalstaat ; Migration ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Nationalstaat ; Einwanderung ; Assimilation ; Diskursanalyse ; Geschichte 1900-2006 ; Assimilation ; Migration ; Theorie ; Geschichte
    Description / Table of Contents: Der Assimilationsbegriff steht für ein Ensemble migrationssoziologischer Theorien, die sich um den konzeptionellen Kerngedanken der Angleichung von Immigranten gruppieren. Zugleich strukturiert er die politischen Auseinandersetzungen in den westlichen Einwanderungsländern. Jutta Aumüller zeichnet die theoretischen Konzepte der Assimilation in einer geschichtlichen Perspektive nach und kontrastiert sie mit den politischen Diskursen um Integration und Assimilation von zugewanderten Minderheiten seit der Nationalstaatsbewegung im 19. Jahrhundert. Ein kenntnisreicher diskursanalytischer Beitrag zur gegenwärtigen Debatte um Einwanderung und Integration
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed September 10 2015) , In German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Berlin : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783839410059
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    DDC: 307.3360943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Randgruppe ; Kreativität ; Alter ; Wohnen ; Soziale Situation ; Lebensform ; Deutschland ; Fallstudiensammlung
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783486595253
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (677 S.)
    Series Statement: Ordnungssysteme 1
    DDC: 303.48
    Keywords: International Association for Cultural Freedom ; Congress for Cultural Freedom ; International Association for Cultural Freedom ; Der Monat ; Geschichte 1950-1960 ; Geschichte ; Amerikanisierung ; Linkspartei ; Geschichte 1950-1960 ; Geschichte ; Anti-communist movements ; Political culture ; Linkspartei ; Amerikanisierung ; Deutschland ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Linkspartei ; Amerikanisierung ; Geschichte 1950-1960 ; Deutschland ; International Association for Cultural Freedom ; Geschichte ; Der Monat ; Geschichte
    Note: PublicationDate: 20091216 , Main description: Der "Congress for Cultural Freedom" (CCF) war eine der wichtigsten Agenturen für die Verbreitung amerikanischer Ideen über die Ordnung von Wirtschaft, Staat und Gesellschaft nach dem zweiten Weltkrieg. Die Ideologie des New Deal bildete die Grundlage für die offensive Kommunikation von Konzepten der liberaldemokratischen Führungsmacht USA, die in Westeuropa und insbesondere in der Bundesrepublik zur Geltung gebracht wurden. Hier trugen sie maßgeblich zur intellektuellen und ideelen Westorientierung in Politik und Gesellschaft bei. Zugleich führte der CCF den ideologischen Kampf gegen den Stalinismus und nutzte ihn dazu, linksliberale und sozialdemokratische Politiker und Intellektuelle in die kulturelle Front des Westens während des Kalten Krieges einzubinden. Entstanden im Rahmen des Tübinger "Westernization"-Forschungsprojekts, gibt "Freiheit in der Offensive?" erstmals und auf breiter Quellengrundlage solide Auskünfte über die Tätigkeit des CCF in der Bundesrepublik zwischen 1950 und 1967. Über eine reine Organisationsgeschichte hinaus zeichnet der Band die ideologische Entwicklung der CCF detailliert nach, um ihn so in eine Gesamtgeschichte deutscher "Westernisierung" einordnen zu können
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783839412732
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (232 S.) , Ill.
    Series Statement: Culture and social practice
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4824305694
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Judenverfolgung ; Jugend ; Kulturkontakt ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Vergangenheitsbewältigung ; Authors, German Political and social views ; Authors, Israeli Political and social views ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Influence ; Kulturkontakt ; Jugend ; Vergangenheitsbewältigung ; Judenverfolgung ; Deutschland ; Israel ; Deutschland ; Judenverfolgung ; Vergangenheitsbewältigung ; Jugend ; Kulturkontakt ; Israel
    Abstract: How do young Israelis and Germans communicate about National Socialism and the Holocaust? In this collection of essays, authors from both societies elaborate on the past, their present and, respectively, their identity. They ponder various switches of track through German-Israeli exchange as well as social and political realities in both countries. By highlighting marginalised memories such as Palestinian and migrant ones, they challenge monolithic national memory discourses. Altogether, a trans-national memory discourse emerges - albeit a dissonant and highly subjective one, truthfully reflecting some of the fragmentations that actually exist in both societies
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783531914701
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (261 S.) , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Schule und Gesellschaft 44
    Series Statement: Schule und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.5/13/0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Herkunft ; Schichtenspezifische Sozialisation ; Soziale Ungleichheit ; Bildungsverhalten ; Bildungsgang ; Leistungsmotivation ; Bildungswesen ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Bildungsverhalten ; Soziale Herkunft ; Deutschland ; Bildungswesen ; Soziale Ungleichheit ; Leistungsmotivation ; Schichtenspezifische Sozialisation ; Bildungsgang
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main [u.a.] :Campus,
    ISBN: 978-3-593-39047-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Dresden, Techn. Univ., Habil.-Schr., 2008
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1600-1900 ; Geschichte ; Sozialer Wandel. ; Vergesellschaftung. ; Konsumgut. ; Kauf. ; Massenkonsum. ; Soziologische Theorie. ; Europa. ; USA. ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Sozialer Wandel ; Vergesellschaftung ; Konsumgut ; Kauf ; Geschichte 1600-1900 ; Massenkonsum ; Geschichte ; Massenkonsum ; Geschichte ; Massenkonsum ; Soziologische Theorie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783839412244
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (204 Seiten)
    Series Statement: Gender Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.4209430903
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1800-1900 ; Geschichte 1860-1990 ; Geschichte 1860-1999 ; Feminism ; Frau ; Frauenarbeit ; Frauenbewegung ; Frauenbildung ; Frauenpolitik ; Geschlechtsunterschied ; Gleichberechtigung ; Inklusion 〈Soziologie〉 ; Rollenverhalten ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Geschichte ; Feminism History 19th century ; Feminism History 20th century ; Frauenarbeit ; Geschlechtsunterschied ; Gleichberechtigung ; Frauenbildung ; Rollenverhalten ; Frauenbewegung ; Inklusion ; Frauenpolitik ; Frau ; Deutschland ; Frau ; Gleichberechtigung ; Geschichte 1860-1990 ; Frau ; Rollenverhalten ; Frauenbildung ; Frauenarbeit ; Geschichte 1860-1990 ; Frauenbewegung ; Geschichte 1860-1990 ; Frauenbewegung ; Inklusion ; Geschlechtsunterschied ; Geschichte 1860-1999 ; Frauenbewegung ; Frauenpolitik ; Geschichte 1860-1999
    Description / Table of Contents: Im 19. und frühen 20. Jahrhundert hat die erste Frauenbewegung mit der Verankerung eigens Frauen vorbehaltener Bildungs- und Berufsbereiche zur Durchsetzung eines differenzbezogenen Musters der Fraueninklusion beigetragen. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts hingegen tritt die zweite Frauenbewegung für ein uneingeschränktes Recht auf Gleichheit ein. Das Buch führt diesen Wandel von Differenz zu Gleichheit auf konstitutive Zusammenhänge zwischen mobilisierungsfähigen Semantiken der Frauenbewegungen und Prozessen der Binnendifferenzierung des politischen Systems zurück. Seit den 1960er Jahren ist mit den modernen Volksparteien ein Staat entstanden, der der Garantie gesellschaftlicher Teilnahmerechte der Gesamtbevölkerung verpflichtet ist. Schichtung verliert als soziale Konfliktlinie an Bedeutung. Erst diese Entwicklung verhilft dem Anspruch der individuellen und sozialen Gleichheit der Geschlechter und dem Muster einer geschlechtsunabhängigen Inklusion zum Durchbruch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss.
    ISBN: 9783531162577 , 9783531916927
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (483 S.) , Ill.
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 305.6970943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Islamfeindlichkeit ; Gesellschaft ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Gesellschaft ; Islamfeindlichkeit
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783839411179
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Gender Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender ; Politik ; Politikwissenschaft ; Sexualität ; Körper ; Geschlecht ; Prostitution ; Politics ; Administration ; Sexuality ; Body ; Political Science ; Menschenhandel ; Kommunalpolitik ; Local Affairs ; Rechtskulturen ; Rechtsvergleich ; Prostitution ; Regulierung ; Deutschland ; Tschechien ; Polen ; Deutschland ; Prostitution ; Regulierung ; Rechtsvergleich ; Polen ; Tschechien
    Abstract: Prostitution wird häufig als moralisches oder rechtliches Problem diskutiert. Sie ist aber auch eine Herausforderung für die (lokale) Verwaltung: Polizisten bekämpfen Menschenhandel, Gesundheitsämter fürchten um die öffentliche Hygiene, Ordnungsbehörden mahnen Kunden auf dem Straßenstrich ab, Bauämter überwachen die Einrichtung von Bordellen, Vereine betreiben Aufklärung und HIV-Prävention. Auf welches Wissen sie dabei zurückgreifen und wie sie die Subjekte ihres Tuns herstellen - das zeigt diese staatsethnografische Studie erstmals am Beispiel deutscher, polnischer und tschechischer Kommunen
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : Transcript Verlag | The Hague : OAPEN Foundation
    ISBN: 3839409969 , 3899429966 , 9783839409961 , 9783899429961
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (340 Seiten) , Illustrationen
    DDC: 306.068422
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kreativität ; Kulturwirtschaft ; Governance ; Stadtentwicklung ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Dieser Band diskutiert aktuelle und zukünftige Steuerungsoptionen der Kreativwirtschaft. Internationale Experten aus Forschung und Praxis stellen das Orientierungswissen zu neuen Institutionen, Wissensmanagement und vernetzten transnationalen Arbeitsformen vor und problematisieren die Frage der Steuerbarkeit dieses aufstrebenden Handlungsfeldes. Erstmalig für den deutschen Sprachraum werden substanzielle, passgenaue und tragfähige Verständnisse und Perspektiven zur Beförderung der Kreativwirtschaft präsentiert, kritisch bewertet sowie in einen übergeordneten fachlichen wie gesellschaftspolitischen Zusammenhang gestellt
    URL: Volltext  (Kostenfrei)
    URL: Volltext  (Kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : wbv | Nürnberg : Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
    ISBN: 9783763940073
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (223 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: IAB-Bibliothek 319
    Series Statement: Dissertationen
    Series Statement: IAB-Bibliothek
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Otto-Friedrich-Universität Bamberg 2009
    DDC: 331.1250943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Handlungstheorie ; Sozialhilfe ; Lohnkostenzuschuss ; Arbeitnehmer ; Reziprozität ; Wirtschaftliches Verhalten ; Garantiertes Mindesteinkommen ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Lohnkostenzuschuss ; Arbeitnehmer ; Wirtschaftliches Verhalten ; Reziprozität ; Handlungstheorie ; Deutschland ; Garantiertes Mindesteinkommen ; Sozialhilfe ; Deutschland ; Lohnkostenzuschuss ; Arbeitnehmer ; Wirtschaftliches Verhalten ; Reziprozität
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783531918358
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (195 S.) , zahlr. graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Aktionsrat Bildung: Jahresgutachten 2009
    Series Statement: Aktionsrat Bildung: Jahresgutachten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.701
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Chancengleichheit ; Bildungssystem ; Geschlechtsunterschied ; Deutschland ; Deutschland ; Geschlechtsunterschied ; Bildungssystem ; Chancengleichheit
    Note: Literaturverz. S. 165 - 185
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531915029
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (219S. 28 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Scheiner, Joachim, 1964 - Sozialer Wandel, Raum und Mobilität
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Individualcharakter ; Sozialer Wandel ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Verkehrsnachfrage ; Lebensstil ; Wohnstandort ; Präferenz ; Regionale Mobilität
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783531913735
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (306 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.235086940943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Children of immigrants ; Children of immigrants ; Marginality, Social ; Marginality, Social ; Youth with social disabilities ; Youth with social disabilities ; Stadtviertel ; Jugend ; Politisches Programm ; Soziale Situation ; Marginalität ; Unterprivilegierung ; Integration ; Deutschland ; Frankreich ; Deutschland ; Frankreich ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Stadtviertel ; Marginalität ; Jugend ; Unterprivilegierung ; Frankreich ; Stadtviertel ; Marginalität ; Jugend ; Unterprivilegierung ; Deutschland ; Stadtviertel ; Marginalität ; Jugend ; Soziale Situation ; Frankreich ; Deutschland ; Stadtviertel ; Marginalität ; Integration ; Politisches Programm ; Frankreich
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783531915418
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (337 S.) , Ill., graph.Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.482
    RVK:
    Keywords: Integration ; Soziale Integration ; Einwanderer ; Generation 2 ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Einwanderer ; Generation 2 ; Soziale Integration ; Deutschland ; Generation 2 ; Integration
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783839411186 , 9783837611182
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (390 Seiten) , Diagramme, Karten
    Series Statement: Urban studies
    Uniform Title: Raum-zeitliche Organisation der spätmodernen Stadt
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2008
    DDC: 307.760943515
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitsflexibilisierung ; Cities and towns ; City planning ; Entgrenzung ; Informationsgesellschaft ; Sozialraum ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Stadtentwicklung ; Stadt ; Stadtplanung ; Cities and towns Growth ; Case studies ; Cities and towns Growth ; Cities and towns Hamburg ; City planning Hamburg ; Stadtentwicklung ; Informationsgesellschaft ; Arbeitsflexibilisierung ; Entgrenzung ; Sozialraum ; Deutschland ; Hamburg ; Fallstudiensammlung ; Hochschulschrift ; Fallstudiensammlung ; Hochschulschrift ; Informationsgesellschaft ; Arbeitsflexibilisierung ; Sozialraum ; Entgrenzung ; Hamburg ; Stadtentwicklung ; Sozialraum
    Abstract: Der aktuelle Übergang von der Industrie- zur Wissensgesellschaft geht mit räumlichen und zeitlichen Flexibilisierungen von Arbeit, Freizeit, Konsum und Mobilität einher. Dieser tiefgreifende gesellschaftliche Umbruch zeigt sich nicht nur in der individuellen Alltagsgestaltung der betroffenen Menschen, sondern führt auch zu einer Überformung des Rhythmus unserer Städte, in denen die Ursachen und Konsequenzen der Auflösung kollektiver Zeitstrukturen besonders deutlich erkennbar sind. Die sozialgeographische Studie zeigt am Beispiel der Metropole Hamburg, welche Folgen diese Entwicklung für Städte und ihre Bewohner hat
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag
    ISBN: 9783486594195
    Language: German
    Pages: 1 online resource
    Edition: Reprint 2015
    Series Statement: Beiträge zur Militärgeschichte 29
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 362.86/06/043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1871-1914 ; Deutschland ; Konservativismus ; Militarismus ; Soldatenverband ; Militarismus ; Konservativismus ; Soldatenverband ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Soldatenverband ; Konservativismus ; Geschichte 1871-1914 ; Deutschland ; Soldatenverband ; Militarismus ; Geschichte 1871-1914
    Abstract: Thomas Rohkrämers Studie geht weit über einen Beitrag zur Militärgeschichte hinaus. Sie ist auch nicht einfach eine Alltagsgeschichte des Krieges oder des Militär- und Reservistenlebens, obwohl sie darüber Wesentliches aussagen kann. Nicht die Kriegserfahrung an sich, sondern deren gesellschaftliche Verarbeitung durch die »kleinen Leute« - Arbeiter, Bauern, Kleinbürger - steht im Mittelpunkt
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Nov 2018) , In German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531913629
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (224S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Träger, Jutta Familie im Umbruch
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Political science ; Sociology ; Social Sciences, general ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Familie ; Lebensform ; Sozialer Wandel ; Berufstätigkeit ; Deutschland ; Familie ; Berufstätigkeit ; Familienpolitik
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780199546312 , 9780191720338 (Sekundärausgabe)
    Language: English
    Pages: xi, 292 p. , Ill., maps.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9780191720338
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 303.48243047
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-2008 ; Osteuropabild ; Nationalbewusstsein ; Deutschland
    Abstract: Examining the various different expressions of the distinctive German myth of the East, Vejas Liulevicius discusses its importance as a feature of German culture over the last two centuries, which has influenced German attitudes both to Eastern Europe itself and also to Germans' own sense of identity.
    Note: Includes bibliographical references and index , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783763946143
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (398 Seiten)
    Series Statement: Berufsbildung, Arbeit und Innovation - Dissertationen /Habilitationen 16
    Series Statement: Berufsbildung, Arbeit und Innovation - Dissertationen /Habilitationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Gießen 2008
    DDC: 305.42
    RVK:
    Keywords: Teenage mothers / Vocational education / Germany ; Women / Employment re-entry / Germany ; Young women / Employment / Germany ; Frau ; Teilzeitbeschäftigung ; Junge Mutter ; Duales System ; Deutschland ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Duales System ; Teilzeitbeschäftigung ; Junge Mutter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783486708318
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: Originally published 2009
    Series Statement: Zeitgeschichte im Gespräch
    DDC: 303.4824304509049
    Keywords: Geschichte 1990-2007 ; Contemporary History after 1945 ; Wirtschaftsbeziehungen ; Außenpolitik ; Kulturbeziehungen ; Deutschland ; Italien ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift 2007 ; Deutschland ; Außenpolitik ; Italien ; Geschichte 1990-2007 ; Deutschland ; Wirtschaftsbeziehungen ; Italien ; Geschichte 1990-2007 ; Deutschland ; Kulturbeziehungen ; Italien ; Geschichte 1990-2007
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Opladen [u.a.] : Budrich
    ISBN: 9783866497597
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (112 S.) , graph. Darst.
    Series Statement: Reihe: Sozialpolitik und Sozialstruktur 3
    Series Statement: Reihe: Sozialpolitik und Sozialstruktur
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.52340943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einkommensverteilung ; Verteilungsgerechtigkeit ; Reichtum ; Deutschland ; Deutschland ; Einkommensverteilung ; Verteilungsgerechtigkeit ; Deutschland ; Reichtum ; Verteilungsgerechtigkeit
    Note: Literaturverz. S. 105 - 108
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss.
    ISBN: 9783531157832 , 9783531916026
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (243 S.) , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Gesellschaft ; Globalisierung ; Soziale Ungleichheit - Politische Ökonomie - Aufsatzsammlung ; Soziale Ungleichheit ; Theorie ; Transnationalisierung - Aufsatzsammlung ; Welt ; Wirtschaftssoziologie - Aufsatzsammlung ; Wirtschaftssoziologie ; Politische Ökonomie ; Wirtschaftssoziologie ; Soziale Ungleichheit ; Transnationalisierung ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Wirtschaftssoziologie ; Soziale Ungleichheit ; Politische Ökonomie ; Transnationalisierung
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden
    ISBN: 9783531916798
    Language: German
    Pages: Online-Ressource , v.: digital
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    Series Statement: Kultur und gesellschaftliche Praxis
    Parallel Title: Druckausg. Herma, Holger, 1964 - Liebe und Authentizität
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2008
    DDC: 306.73
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Liebe ; Deutungsmuster ; Biografisches Interview ; Jahrgang ; Geschichte 1940-1980
    Abstract: Wie sind Liebe und Paarbeziehung im historischen Zeitablauf wechselseitig motiviert, welche Geschlechterzuschreibungen spielen darin welche Rolle, und verliert romantische Liebe als Beziehungsregulativ gar insgesamt an Bedeutung? Holger Herma untersucht den Wandel der Liebessemantik in der Geschichte der Bundesrepublik und stellt die generationsspezifische Suche nach einem "authentischen" Selbst in der Intimität dar. Angesiedelt im Bereich einer empirischen Wissenssoziologie rekonstruiert die Studie, wie sich das individuelle Ich in seiner Selbstthematisierung in der romantischen Liebe immer zugleich als historisches Ich entäußert. Der Autor kommt zu dem Ergebnis, dass das moderne Versprechen der Liebe nach höchstpersönlicher Aufmerksamkeit einer ständigen Prüfung unterzogen wird. Die Änderungen in der Liebesauffassung entspringen einer Dynamik von geteilter Zeiterfahrung, gemeinsamer Problemdeutung und herrschender Genderzuschreibung. Das Buch wendet sich an Dozierende und Studierende der Sozialwissenschaften mit Schwerpunkt Paar-und Genderforschung, moderne Wissenskulturen, Lebensverlaufs- und Biografieforschung und bietet zugleich wertvolle Anregungen für die qualitative Beratungspraxis.
    Description / Table of Contents: Preliminary; Einleitung; Ausgangspunkt: Romantische Liebe - Ein ‚allgemeines' Kulturmuster der Moderne; Das Konzept der historischen Generation; Empirische Verfahrensweise: Erhebung, Methode, Auswertung; Generationsspezifische Selbstthematisierung in der Liebe - Empirischer Teil; Empiriegeleitete Typologie; Fazit und Anschlüsse; Schlussbemerkung; Back matter
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783839409596
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Globaler lokaler Islam
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender Studies ; Islam ; Soziologie ; Demokratie ; Migration ; Recht ; Politik ; Law ; Geschlechterverhältnisse ; Islamwissenschaft ; Politics ; Democracy ; Sociology ; Islamic Studies ; Rechtssystem ; Religionsfreiheit ; Muslimin ; Kopftuch ; Rechtsprechung ; Schweiz ; Deutschland ; Österreich ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Religionsfreiheit ; Rechtsprechung ; Muslimin ; Kopftuch ; Österreich ; Schweiz
    Abstract: Die Kontroversen um das 'islamische Kopftuch' haben gezeigt, dass dabei um mehr als nur ein Stück Stoff gestritten wird. Vielmehr dient der Kopftuchstreit als Projektionsfläche, auf der die verschiedenen Konfliktlinien der Einwanderungsdebatten in Europa sichtbar werden.Dieses Standardwerk lässt namhafte Autorinnen und Autoren zu Wort kommen, die aus rechts-, sozial- und kulturwissenschaftlicher Perspektive erklären, welche Werte und Prinzipien in der Auseinandersetzung um das Kopftuch zur Verhandlung stehen.Über die deutsche Debatte hinaus gibt der Band Auskunft über den Umgang mit der umstrittenen Kopfbedeckung in Österreich und der Schweiz und gewährt Einblicke in die britischen und französischen Diskussionen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Opladen [u.a.] : Budrich
    ISBN: 9783866497740
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (248 S.) , graph. Darst.
    Series Statement: Zeitschrift für Familienforschung Sonderheft
    Series Statement: 6
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Families ; Families ; Zukunft ; Szenario ; Familie ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Familie ; Zukunft ; Familie ; Zukunft ; Szenario
    Note: Zsfassungen in engl. Sprache. - Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    Hamburg : Hamburger Ed.
    ISBN: 9783868545227
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (158 S.) , 18 cm
    Parallel Title: Druckausg. Lorenz, Maren, 1965 - Vandalismus als Alltagsphänomen
    DDC: 360
    RVK:
    Keywords: Vandalism History ; Vandalismus ; Deutschland ; BRD ; DDR ; Frühe Neuzeit ; Kaiserreich ; Weimarer Republik ; NS ; Nationalsozialismus ; Jugend ; Jugendkriminalität ; Strafrecht ; Straftat ; Gewalt ; Kunstfrevel ; Öffentliche Meinung ; Öffentliche Ordnung ; Eigentum ; Deutschland ; Vandalismus ; Geschichte 1600-2000
    Abstract: Früher war alles besser! Früher gingen die Menschen viel pfleglicher mit fremden Besitz um! Ist das so? Keinesfalls, wie die Untersuchung der Historikerin Lorenz zeigt. Die Autorin setzt sich geistes- und gesellschaftswissenschaftlich mit dem Thema "Vandalismus" auseinander, geht auch sprachgeschichtlich vor und zieht juristische Bewertungen aus den Jahrhunderten zurate. Sie berichtet über die Antike und endet in der Gegenwart (Graffiti z.B.). Heute weiß man: Vandalismus ist ein reines Adoleszenzproblem. Der kleine Band ist lesenswert und ergänzt das schon ältere Buch von A. Demandt (ID 5/98). Da es sich um ein wissenschaftliches Buch handelt, nur: (3)
    Note: Includes bibliographical references
    URL: Volltext  (Einzellizenz)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783531166483 , 9783531915227
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (257 S.) , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Dissertation note: Zugl.: Hagen, Fernuniv., Diss., 2008
    DDC: 304.843
    RVK:
    Keywords: Illegaler Einwanderer ; Biografisches Interview ; Lebensplan ; Aufenthaltsrecht ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Illegaler Einwanderer ; Aufenthaltsrecht ; Lebensplan ; Biografisches Interview
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    Stanford, Calif. : Stanford University Press
    ISBN: 9780804771405 , 0804771405 , 9780804757119 , 0804757119
    Language: English
    Pages: x, 238 pages
    Series Statement: Stanford studies in Jewish history and culture
    DDC: 305.892404309042
    Keywords: 1900-1999 ; Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1918-1933 ; Geschichte 1920-1929 ; SOCIAL SCIENCE / Discrimination & Race Relations ; SOCIAL SCIENCE / Minority Studies ; Jews ; Jews / Charities ; Jews / Social conditions ; Geschichte ; Juden ; Jews History 20th century ; Jews Social conditions 20th century ; Jews Charities ; History ; Soziale Identität ; Juden ; Soziale Wohlfahrt ; Revitalisationsbewegung ; Ideologie ; Familie ; Judentum ; Deutschland ; Deutschland ; Electronic books History ; Deutschland ; Juden ; Soziale Identität ; Familie ; Ideologie ; Soziale Wohlfahrt ; Geschichte 1920-1929 ; Deutschland ; Judentum ; Revitalisationsbewegung ; Geschichte 1918-1933
    Note: "As the family goes, so goes the nation" -- Constructing a Jewish body politic : declining fertility and the development of a Jewish population policy -- "A little state within a larger one" : the expansion of Jewish welfare during the Weimar Republic -- Rescuing "endangered youth" : youth welfare and the project of bourgeois social reform -- "Trauma and transference" : war orphans shape a new Jewish nation , Includes bibliographical references (pages 212-226) and index , Germans into Jews turns to an often overlooked and misunderstood period of German and Jewish history--the years between the world wars. It has been assumed that the Jewish community in Germany was in decline during the Weimar Republic. But, Sharon Gillerman demonstrates that Weimar Jews sought to rejuvenate and reconfigure their community as a means both of strengthening the German nation and of creating a more expansive and autonomous Jewish entity within the German state
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    Waiheke Island : Floating Press
    ISBN: 1877527912 , 1877527912 , 9781877527913 , 9781877527913
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Uniform Title: Kinder- und Hausmärchen
    DDC: 398.20943
    Keywords: SOCIAL SCIENCE / Folklore & Mythology ; Fairy tales ; Fairy tales ; Deutschland
    Note: "From a 1826 edition." , Translated from German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Opladen [u.a.] : Budrich
    ISBN: 9783866497795
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (199 S.) , graph. Darst.
    Series Statement: Frauen- und Genderforschung in der Erziehungswissenschaft 9
    Series Statement: Frauen- und Genderforschung in der Erziehungswissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Duisburg-Essen, Univ., Diss., u.d.T: Gräßle, Kathrin: Emotion und Bilder - Barrieren zu technischen Studiengängen im Studienwahlprozess von mathematisch-naturwissenschaftlich interessierten Abiturientinnen
    DDC: 620.00711
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Längsschnittuntersuchung ; Studienmotivation ; Ingenieurstudium ; Subjektives Interesse ; Frau ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Frau ; Ingenieurstudium ; Studienmotivation ; Deutschland ; Frau ; Ingenieurstudium ; Subjektives Interesse ; Längsschnittuntersuchung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783839412510
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Critical Studies in Media and Communication 4
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: gender ; Familie ; Gender Studies ; Deutschland ; Medien ; Geschlecht ; Australien ; Medienwissenschaft ; Digitale Medien ; Media ; Digital media ; Alltag ; Rezeption ; Media Studies ; Family ; Doing Gender ; Benutzer ; Internet ; Geschlechtsunterschied ; Nutzung ; Alltag ; Deutschland ; Australien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Australien ; Internet ; Nutzung ; Geschlechtsunterschied ; Deutschland ; Deutschland ; Internet ; Benutzer ; Alltag ; Australien
    Abstract: Das Internet ist zu einem Bestandteil des häuslichen Alltags geworden. Wie fügen Menschen das neue Medium in ihr Alltagsleben ein?Dieses Buch perspektiviert die Ergebnisse einer qualitativen Studie, die anhand ethnographischer Interviews in Australien und Deutschland untersucht, wie das Internet in zeitliche, inhaltliche, räumliche und soziale Dimensionen des Alltags integriert wird. Julia Ahrens bietet eine Einführung in die Analyse der alltäglichen Internetnutzung und zeigt, wie Paare im Doing Gender mit dem Internet ihre Beziehung gestalten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    Opladen [u.a.] : Budrich
    ISBN: 9783866497672
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (207 S.) , Ill., graph. Darst.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 378.2094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bologna-Prozess - Aufsatzsammlung ; Bachelor ; Bologna-Prozess ; Studienreform ; Deutschland - Bachelor - Studienreform - Aufsatzsammlung ; Schweiz - Bachelor - Studienreform - Aufsatzsammlung ; Österreich - Bachelor - Studienreform - Aufsatzsammlung ; Schweiz ; Deutschland ; Österreich ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Bachelor ; Studienreform ; Österreich ; Bachelor ; Studienreform ; Schweiz ; Bachelor ; Studienreform ; Bologna-Prozess
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783832597948
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (166 Seiten)
    Series Statement: Berliner Arbeiten zur Erziehungs- und Kulturwissenschaft Band 45
    Series Statement: Berliner Arbeiten zur Erziehungs- und Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 331.620943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Berufliche Integration ; Biografieforschung ; Hochqualifizierter Beruf ; Arbeitsmarkt ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Deutschland - Arbeitsmarkt - Berufliche Integration - Hochqualifizierter Beruf - Ausländischer Arbeitnehmer - Biographieforschung ; Deutschland ; Deutschland ; Arbeitsmarkt ; Berufliche Integration ; Hochqualifizierter Beruf ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Biografieforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783839410509
    Language: German
    Pages: 1 online resource (398 pages) , illustrations
    Series Statement: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    DDC: 306.0943
    Keywords: Deutschland ; Kooperation ; Kulturpolitik ; Kultursektor ; Regionale Kooperation ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Governance Kultur ; Kultur Governance ; Kultur Region ; Region Kultur ; Zusammenarbeit Kultur ; Regionale Kooperation ; Kulturpolitik ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kulturpolitik ; Regionale Kooperation
    Description / Table of Contents: Die Bedeutung regionaler Kooperationen im Kulturbereich nimmt zu. Während einerseits die Grenzen der Einrichtungen bzw. der Kultursektoren durchlässiger werden, steigt andererseits der Druck der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse. Um diesen Herausforderungen gerecht zu werden, setzen regionale Akteure zunehmend auf die vielfältigen Optionen der Zusammenarbeit. Verstärkt werden diese Entwicklungen durch das Governance-Konzept, das in den vergangenen Jahren vermehrt im Kontext einer aktivierenden Kulturpolitik diskutiert wird. Viele Wissenschaftler und Praktiker haben das 21. Jahrhundert bereits zum »age of alliances« ausgerufen. Sie sind davon überzeugt, dass der Grad der Kooperationsfähigkeit einer öffentlichen oder privaten Non-Profit-Einrichtung künftig über deren Existenz entscheiden wird. In diesem Sinne zeigen die Beiträge dieses Buches Grundlagen und Möglichkeiten regionaler Kooperationen im Kulturbereich auf. Das Buch wendet sich in theoretischer und praktischer Ausrichtung an interessierte Wissenschaftler und Studierende ebenso wie an Praktiker aus dem öffentlichen, frei-gemeinnützigen sowie privaten (Kultur-)Sektor
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed September 10 2015) , In German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss.
    ISBN: 9783531915876
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (230 S.) , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 700.68
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturmanagement ; Berufsbild ; Deutschland ; Deutschland ; Kulturmanagement ; Berufsbild
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839410783
    Language: German
    Pages: 1 online resource (258 pages) , illustrations
    Series Statement: Technik - Körper - Gesellschaft 4
    DDC: 302.35094
    Keywords: Euregio ; Innovation ; Kooperation ; Organisationssoziologie ; Organizational sociology ; Region ; Regionale Kooperation ; Social networks ; Soziales Netzwerk ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Technologietransfer ; Gesellschaft ; Regional planning Social aspects ; Technological innovations Social aspects ; Soziales Netzwerk ; Technologietransfer ; Regionale Kooperation ; Euregio ; Deutschland ; Niederlande ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Euregio ; Regionale Kooperation ; Technologietransfer ; Soziales Netzwerk ; Niederlande
    Description / Table of Contents: »Kooperation« ist zum Schlüsselbegriff regionaler Innovationsfähigkeit avanciert. Aber wie initiiert man Kooperation zwischen regionalen Organisationen, wenn diese selbst keinen Anlass dafür erkennen? Tradierte Vorstellungen über »passende« Kooperationspartner verhindern, sich unkonventionell auf vorhandene Akteure einzulassen - wodurch Innovationschancen vergeben werden. In dieser Fallstudie wird der Organisationsansatz von Karl Weick erstmalig dazu verwendet, den Aufbau einer netzwerkförmigen Kooperation zu analysieren. Unter anderem wird gezeigt, wie die sich selbst verstärkenden Zirkel institutionalisierter Sichtweisen aufbrechen können
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed September 10 2015) , In German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783863884307
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (328 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Köln 2009
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugoslawischer Einwanderer ; Soziale Integration ; Biografisches Interview ; Antiziganismus ; Roma ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Roma ; Antiziganismus ; Deutschland ; Roma ; Jugoslawischer Einwanderer ; Soziale Integration ; Deutschland ; Biografisches Interview
    Note: Literaturverz. S. 295 - 323
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin ;Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag
    ISBN: 9783486594560
    Language: German
    Pages: 1 online resource (317pages)
    Series Statement: Schriften des Historischen Kollegs 58
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialgeschichte 1900-2000 ; Generation ; Lebenslauf ; Deutschland ; Konferenzschrift 2001 ; Konferenzschrift 2001 ; Deutschland ; Generation ; Lebenslauf ; Sozialgeschichte 1900-2000
    Abstract: Lange war man bemüht, jegliche Subjektivität aus dem Schreiben von Geschichte auszuschließen. Kulturhistorische und andere Neuansätze der Geschichtswissenschaft haben jedoch deutlich gemacht, dass wir letztlich immer auch vor dem Hintergrund unserer eigenen Lebenserfahrungen und der uns verfügbaren Geschichten anderer Menschen argumentieren. Eine Möglichkeit, die Summe solcher Lebenserfahrungen und Geschichten zu kategorisieren, erschließt sich über den Begriff der Generation bzw. Generationalität
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Feb 2018) , In German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783839411124 , 9783837611120
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (429 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Histoire Band 8
    Series Statement: Histoire
    Uniform Title: Die Transformation der Westgrenze
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Aachen 2009
    DDC: 320.12
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1941 ; Boundaries ; Diplomatic relations ; Geopolitics ; Nation-state ; Politik ; Politische Geografie ; Politische Geographie ; Sprachgrenze ; Westgrenze ; Diplomatische Beziehungen ; Geschichte ; Geopolitics History ; Politische Geografie ; Westgrenze ; Sprachgrenze ; Deutschland ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Westgrenze ; Sprachgrenze ; Politische Geografie ; Geschichte 1800-1941
    Description / Table of Contents: Am Kreuzungspunkt der Diskurse um Nation und Raum entstanden Ende des 19. Jahrhunderts Konzepte von Grenzen, die keine Linien mehr waren, sondern Räume. Dies war die Grundlage eines Raumbildes, das Deutschland nicht nur über seine Staats-, sondern auch über die deutsche Sprachgrenze hinaus vergrößerte. Der Band untersucht diese Transformation der Grenzen am Beispiel der deutschen Westgrenze. Anknüpfend an den antifranzösischen Nationsentwurf der Politischen Romantik und die wissenschaftliche Bestimmung der westlichen Sprachgrenze werden die Konzepte »Westmark«, »Westland« und »Westraum« rekonstruiert. Von den alldeutschen, jungkonservativen und nationalsozialistischen Diskursgemeinschaften geprägt, bezeichneten diese einen deutschen Grenzraum, der von der Kanal- und Nordseeküste bis zu den französischen Alpen und zur Rhône reichte, zugleich jedoch in hohem Maße symbolisch und ideologisch aufgeladen war. Als Gegenstück zum »Ostland« wurde dieses Raumkonstrukt zum Leitbild deutscher Kriegsziel- und Germanisierungspolitik und zu einem Symbolraum des »Neuen Europa« der SS.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY [u.a.] : Oxford Univ. Press
    ISBN: 9780195178326
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXXIII, 280 S.) , Ill.
    Series Statement: Oxford scholarship online
    Series Statement: AMS studies in music
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 780.89/924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1890-1933 ; Geschichte ; History and criticism ; Jews - Music ; Modernism (Music) ; Juden ; Musik ; Jews Music ; History and criticism ; Modernism (Music) ; Zionismus ; Judentum ; Urbanität ; Musik ; Modernität ; Deutschland ; Judentum ; Musik ; Urbanität ; Geschichte ; Zionismus ; Musik ; Judentum ; Musik ; Modernität ; Urbanität ; Geschichte 1890-1933 ; Deutschland ; Judentum ; Musik ; Geschichte
    Note: Includes bibliographical references, discography, and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Online Resource
    Online Resource
    Opladen : Budrich UniPress
    ISBN: 9783863882884
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (144 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Ergebnisse des Expertisenwettbewerbs "Arts and Figures - GeisteswissenschaftlerInnen im Beruf" 2
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 331.7610013
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Prekariat ; Geisteswissenschaftler ; Arbeitsmarkt ; Berufswahl ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Geisteswissenschaftler ; Berufswahl ; Arbeitsmarkt ; Deutschland ; Geisteswissenschaftler ; Prekariat
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783486558593
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (301 S.)
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: Beiträge zur Militärgeschichte 29
    Series Statement: Beiträge zur Militärgeschichte
    Parallel Title: Print version Der Militarismus der ""kleinen Leute"" : Die Kriegervereine im Deutschen Kaiserreich 1871-1914
    DDC: 362.86/06/043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1871-1914 ; Militarism History 20th century ; Working class Political activity 19th century ; History ; Working class Political activity 20th century ; History ; Militarism History 19th century ; Veterans Societies, etc 20th century ; History ; Veterans Societies, etc 19th century ; History ; Militarismus ; Jahrhundert, 19. ; Literaturverzeichnis/Bibliographie ; militarism ; Germany ; century, 19th ; bibliography ; Geschichte ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Soldatenverband ; Militarismus ; Geschichte 1871-1914 ; Konservativismus ; Geschichte
    Abstract: Der Militarismus der ""kleinen Leute"" :Die Kriegervereine im Deutschen Kaiserreich 1871-1914
    Note: PublicationDate: 20090101
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    RVK:
    Keywords: Baudenkmal ; Rekonstruktion ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Baudenkmal ; Rekonstruktion
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531919904
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (126S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Korte, Hermann, 1937 - Eine Gesellschaft im Aufbruch
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Social movements Germany (West) ; History ; BRD ; Gesellschaft ; Geschichte, 1960-1970 ; Protestbewegung ; Soziale Bewegung ; Außerparlamentarische Opposition ; APO ; Sexualität ; Studentenbewegung ; Notstandsgesetze ; Jugendbewegung ; Frauenbewegung ; Schülerbewegung ; Antifaschismus ; Arbeiterbewegung ; Undogmatische Linke ; Linke, die ; Germany (West) Economic conditions ; Germany (West) Social conditions ; Electronic books ; Electronic books ; Deutschland ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Geschichte 1960-1970
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Online Resource
    Online Resource
    Newcastle-upon-Tyne : Cambridge Scholars Publishing
    ISBN: 9781443804233
    Language: English
    Pages: 1 online resource (163 pages)
    Edition: 1st ed.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.89435043
    RVK:
    Keywords: Turks Politics and government ; Turks Societies, etc ; Immigrants Societies, etc ; Immigrants ; Germany ; Societies, etc ; Turks ; Germany ; Political activity ; Turks ; Germany ; Societies, etc ; Electronic books ; Deutschland ; Türkischer Einwanderer ; Politische Betätigung
    Abstract: The political representation of immigrant association is central for immigrants to become political actors in Germany. This book offers a comparative analysis of five Turkish immigrant associations to point out to the diverse approaches in terms of immigrant integration and citizenship rights. By exploring these associations' views on integration/ assimilation, nationalism/ethnicity, secularism/Islam and their relations with the mainstream German political parties, this book attempts to show ...
    Abstract: Intro -- TABLE OF CONTENTS -- LIST OF FIGURES -- ACKNOWLEDGMENTS -- COPYRIGHT PERMISSIONS -- PREFACE -- CHAPTER ONE -- CHAPTER TWO -- CHAPTER THREE -- CHAPTER FOUR -- CHAPTER FIVE -- CHAPTER SIX -- CHAPTER SEVEN -- REFERENCES -- INDEX.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783531166919 , 9783531918723
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (183 S.) , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 305.8943504352090511
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1999-2008 ; Lebensbedingungen ; Türkischer Einwanderer ; Soziale Integration ; Deutschland ; Electronic books ; Deutschland ; Türkischer Einwanderer ; Soziale Integration ; Lebensbedingungen ; Geschichte 1999-2008
    Note: Literaturverz. S. 123 - 130
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531917535
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (305S. 14 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Schöneck-Voß, Nadine M., 1975 - Zeiterleben und Zeithandeln Erwerbstätiger
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitökonomie ; Zeit ; Zeitverwendung ; Arbeitskräfte ; Deutschland ; Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Arbeitnehmer ; Zeitwahrnehmung ; Typologie ; Interview
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 9780521112604 , 9780511635502
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 190 S.)
    Edition: 1. publ.
    DDC: 306.4/8094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-2000 ; Ethik ; Politik ; Theater and society ; Theater Moral and ethical aspects ; Theater Political aspects ; Drama ; Skandal ; Europa ; Deutschland ; Frankreich ; Electronic books ; Deutschland ; Drama ; Skandal ; Geschichte 1800-2000 ; Frankreich ; Drama ; Skandal ; Geschichte 1800-2000
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783666370021
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (328 Seiten)
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft Band 181
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Berlin, Humboldt-Universität 2008
    DDC: 367.9410904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1800-1900 ; Geschichte 1800-2000 ; Alltag, Brauchtum ; Geschichte ; Clubs History 19th century ; Clubs History 20th century ; Clubs History 19th century ; Clubs History 20th century ; Social integration ; Social integration ; Societies History 19th century ; Societies History 20th century ; Societies History 19th century ; Societies History 20th century ; Vereinsleben ; Deutschland ; Großbritannien ; Germany Social life and customs ; Great Britain Social life and customs ; Deutschland ; Großbritannien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Vereinsleben ; Großbritannien ; Geschichte 1800-2000
    Note: Literaturverzeichnis Seite 303-325
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783531166841 , 9783531916965
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (267 S.) , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Habil.-Schr., 2008
    DDC: 305.89436043
    RVK:
    Keywords: Medien ; Repräsentation ; Einwanderer ; Kommunikationswissenschaft ; Wirkung ; Türken ; Massenmedien ; Soziale Integration ; Ethnische Identität ; Nationale Minderheit ; Repräsentation ; Akkulturation ; Medienkonsum ; Schweiz ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Massenmedien ; Nationale Minderheit ; Repräsentation ; Soziale Integration ; Türken ; Schweiz ; Massenmedien ; Nationale Minderheit ; Repräsentation ; Soziale Integration ; Türken ; Deutschland ; Medienkonsum ; Türken ; Schweiz ; Medienkonsum ; Türken ; Nationale Minderheit ; Soziale Integration ; Massenmedien ; Wirkung ; Kommunikationswissenschaft ; Einwanderer ; Medienkonsum ; Akkulturation ; Soziale Integration ; Nationale Minderheit ; Ethnische Identität ; Medien ; Repräsentation
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783531917382
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (449 S.) , graph. Darst.
    Edition: 2. Aufl.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.8207204
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1969-1989 ; Auswanderer ; Einwanderer ; Migration ; Biografieforschung ; Osteuropäische Einwanderin ; Biografie ; Osteuropa ; Deutschland ; Westeuropa ; Rumänien ; Biografie ; Biografie ; Biografie ; Biografie ; Osteuropa ; Migration ; Westeuropa ; Geschichte 1969-1989 ; Osteuropäische Einwanderin ; Deutschland ; Einwanderer ; Biografie ; Geschichte 1969-1989 ; Rumänien ; Auswanderer ; Biografie ; Geschichte 1969-1989 ; Migration ; Biografieforschung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : V & R Unipress
    ISBN: 9783847098058
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (276 S.)
    Series Statement: Formen der Erinnerung 43
    Series Statement: Formen der Erinnerung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.23088829609041
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1910-1945 ; Geschichte ; Jewish youth Congresses Political activity ; Jewish youth Congresses History 20th century ; Youth movements Congresses History ; Youth movements Congresses History ; Juden ; Jugendbewegung ; Deutschland ; Konferenzschrift 2004 ; Konferenzschrift 2004 ; Juden ; Jugendbewegung ; Geschichte 1910-1945
    Abstract: This groundbreaking collection of essays discusses from a variety of historical, philosophical, and cultural perspectives the appearance of the Jewish Youth Movements and youth organizations, within the context of the early twentieth century cultural atmosphere in central Europe. The essays, written by leading Israeli and German scholars in the field of modern German and German-Jewish history, cover a wide bend of phenomena such as the Jewish Youth in Salzburg and Prague, The Jewish Youth Movements "Blau-Weiss" and "Ha'shomer Hatz'air," the youth pioneers in Palestine, as well as the unique visual culture and radical philosophy of "being young" which characterized the Jewish youth--in an intense dialogue with the contemporaneous German model. "The Age of Youth," referring both to the "being young" and to the specific European context of the turn of the nineteenth and early twentieth century in which a new model of youth was introduced, encloses new and pivotal perspectives of youth movements and organizations which deeply influenced the emerging Jewish identity, culture and political understandings of that era. This collection of essays will be of value to scholars who are interested in German and Jewish history, Political Studies, Culture Studies, Continental Philosophy, Pedagogy, and Theology.--Publisher's website.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Online Resource
    Online Resource
    Palo Alto : Stanford University Press
    ISBN: 9780804779722 , 0804779724
    Language: English
    Pages: 297 pages
    DDC: 305.386970943155
    Keywords: Muslims / Germany / Berlin / Attitudes ; Muslims / Germany / Berlin / Social conditions ; Social integration / Germany / Berlin ; Muslims / Attitudes ; Muslims / Social conditions ; Social integration ; Muslims Social conditions ; Muslims Attitudes ; Social integration ; Ausgrenzung ; Ehre ; Soziale Integration ; Stigmatisierung ; Türken ; Deutschland ; Berlin ; Berlin ; Türken ; Ehre ; Stigmatisierung ; Berlin ; Türken ; Ausgrenzung ; Soziale Integration
    Note: An examination of Muslim men, focusing on the stereotypes and stigma these men face, the cultural roots of these prejudices, and the effect on assimilation and possible citizenship, through an ethnography of Turkish immigrants in Germany , pt. 1. Mythologizing the "traditional" man -- pt. 2. Stigmatized masculinity and the German national imaginary
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: Online-Ausgabe [2009] Online-Ausg.:
    Edition: [Online-Ausg.]
    Parallel Title: Reproduktion von Erol, Radiye Türkische Jugendliche in Deutschland
    Dissertation note: Köln, Univ., Diss., 2009
    DDC: 306.4460899435043
    Keywords: Türkischer Jugendlicher ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Türkischer Jugendlicher
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Steiner
    ISBN: 9783515095136
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (421 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-2000 ; Geschichte ; Body image History ; Diet History ; Reducing diets History ; Weight loss History ; Körperkultur ; Konsumgesellschaft ; Körper ; Körpergewicht ; Lebensreform ; Schlankheit ; Diät ; Deutschland ; Körpergewicht ; Körperkultur ; Geschichte 1800-2000 ; Diät ; Lebensreform ; Geschichte 1800-2000 ; Körper ; Schlankheit ; Konsumgesellschaft
    Note: Literaturverz. S. 395 - 421. - Der Link zum kostenfreien E-Book von PaperC.com wurde entfernt, da das E-Book nicht mehr auf der Plattform verfügbar ist (Stand: 31.07.2014).
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Dissertation note: Bremen, Univ., Diss., 2008
    DDC: 303.608352
    Keywords: Gewalttätigkeit ; Jugend ; Mädchen ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Jugend ; Gewalttätigkeit ; Mädchen
    Note: Erscheinungsjahr an der Haupttitelstelle: 2007
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Dissertation note: Tübingen, Univ., Diss., 2007
    DDC: 306.4494
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Kulturpolitik ; Deutschunterricht ; Südosteuropa ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Kulturpolitik ; Deutschunterricht ; Südosteuropa ; Deutschland ; Kulturpolitik ; Deutschunterricht ; Europäische Union
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (198 S.)
    Edition: Überarb. Version und erg.
    Series Statement: Literaturverz. S. 185 - 195
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Transplantation ; Ethik ; Reproduktionsmedizin ; Deutschland ; Deutschland ; Transplantation ; Deutschland ; Reproduktionsmedizin ; Deutschland ; Transplantation ; Ethik ; Deutschland ; Reproduktionsmedizin ; Ethik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783170199842
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (140 S.) , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: 2008
    Series Statement: Entwicklungspsychologie
    Parallel Title: Druckausg. Baas, Stephan Singles im mittleren und höheren Erwachsenenalter
    DDC: 305.26
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Entwicklungspsychologie ; Singles ; Alternsforschung ; Electronic books ; Deutschland ; Alleinstehender ; Mittleres Lebensalter ; Psychosoziale Situation ; Lebensbedingungen ; Alter
    Abstract: Long description: Die zunehmende Individualisierung wird voraussichtlich zu einem deutlichen Anstieg von Singles im mittleren und höheren Lebensalter führen. Das Buch, dem eine von der Bertelsmann Stiftung geförderte Forschungsarbeit zugrundeliegt, bietet einen Überblick zu definitorischen und quantitativen Aspekten, zur sozialen Einbindung, zu Persönlichkeit und Werten, zu Gesundheit, zu Zukunftsperspektiven und zur gesellschaftlichen Wahrnehmung von Singles in der zweiten Lebenshälfte.
    Abstract: Biographical note: Dipl.-Soz. Stephan Baas ist wissenschaftlicher Mitarbeiter des Instituts für Sozialpädagogische Forschung e. V., Mainz. Dr. Marina Schmitt ist wissenschaftliche Mitarbeiterin der Abteilung für Psychologische Alternsforschung, Psychologisches Institut, Universität Heidelberg. Prof. Dr. Hans-Werner Wahl ist Leiter der Abteilung für Psychologische Alternsforschung, Psychologisches Institut, Universität Heidelberg.
    Abstract: Die zunehmende Individualisierung wird voraussichtlich zu einem deutlichen Anstieg von Singles im mittleren und höheren Lebensalter führen. Das Buch, dem eine von der Bertelsmann Stiftung geförderte Forschungsarbeit zugrundeliegt, bietet einen Überblick zu definitorischen und quantitativen Aspekten, zur sozialen Einbindung, zu Persönlichkeit und Werten, zu Gesundheit, zu Zukunftsperspektiven und zur gesellschaftlichen Wahrnehmung von Singles in der zweiten Lebenshälfte. Dipl.-Soz. Stephan Baas ist wissenschaftlicher Mitarbeiter des Instituts für Sozialpädagogische Forschung e. V., Mainz. Dr. Marina Schmitt ist wissenschaftliche Mitarbeiterin der Abteilung für Psychologische Alternsforschung, Psychologisches Institut, Universität Heidelberg. Prof. Dr. Hans-Werner Wahl ist Leiter der Abteilung für Psychologische Alternsforschung, Psychologisches Institut, Universität Heidelberg.
    Description / Table of Contents: Titel; Inhalt; Vorwort; 1 Wie wird die Single-Thematik öffentlich-medial, gesellschaftlich und wissenschaftlich behandelt? - Eine Einführung; 1.1 Singles in der öffentlich-medialen Diskussion; 1.2 Singles im Licht sozialer Bindungen und gesellschaftlicher Solidarität; 1.3 Singles und ihre soziale Sicherung; 1.4 Singles im Spiegel von offizieller Berichterstattung und von Seniorenverbänden; 1.5 Singles als Gegenstand wissenschaftlicher Betrachtung; 2 Wer ist Single? - Auf der Suche nach einer verbindlichen Definition; 2.1 Überblick über bisherige Definitionsversuche
    Description / Table of Contents: 2.2 Müssen Singles ledig sein und alleine wohnen?2.3 Können Singles Partnerschaften haben?; 2.4 Leben Singles freiwillig als Single?; 2.5 Unterscheiden sich Singles nach ihrer Stellung im Lebenszyklus?; 2.6 Zusammenfassung und Fazit; 3 Wie viele Singles gibt es? - Verschiedene Perspektiven und Prognosen zur weiteren Entwicklung; 3.1 Singles als in Einpersonenhaushalten lebende Personen; 3.2 Singles als Personen ohne feste Partnerschaft; 3.3 Prognosen zur quantitativen Entwicklung; 3.4 Zusammenfassung und Fazit
    Description / Table of Contents: 4 Wie sieht die Lebenssituation von Singles aus? - Befunde der empirischen Forschungsliteratur4.1 Soziologisch orientierte Befunde; 4.1.1 Sozio-demographische Charakteristika; 4.1.2 Gründe für ein Leben als Single; 4.1.3 Konsequenzen des Lebens als Single; 4.1.4 Typisierungen von Singles; 4.1.5 Soziale Netzwerke und soziale Isolation; 4.1.6 Einstellungen und Werte; 4.2 Psychologisch orientierte Befunde; 4.2.1 Persönlichkeitseigenschaften; 4.2.2 Androgynität; 4.2.3 Bindungsfähigkeit und Bindungsstile; 4.2.4 Subjektives Wohlbefinden; 4.3 Gesundheitsbezogene Befunde
    Description / Table of Contents: 4.4 Vorstellungen von einem Leben im Alter4.5 Zusammenfassung und Fazit; 5 Welche Forschungslücken lassen sich schließen? - Befunde eigener Analysen und Untersuchungen; 5.1 Einsamkeit, Lebenszufriedenheit und Gesundheit von Singles im mittleren und höheren Erwachsenenalter: Befunde eigener Sekundärdatenanalysen; 5.1.1 Soziale Isolation und Einsamkeit; 5.1.2 Lebenszufriedenheit; 5.1.3 Körperliche und psychische Gesundheit; 5.1.4 Zusammenfassung und Fazit; 5.2 Lebensgestaltung und Zukunftsplanung von Singles im mittleren und höheren Erwachsenenalter
    Description / Table of Contents: 5.2.1 Individuelle Sichtweise des Single-Daseins: Befunde von Leitfadeninterviews5.2.2 Lebensfragen alternder Singles: Befunde einer Fokusgruppendiskussion; 5.2.3 Zusammenfassung und Fazit; 6 Welcher Forschungs- und Handlungsbedarf ergibt sich? - Einige abschließende Betrachtungen; 6.1 Forschungsbedarf; 6.1.1 Die Notwendigkeit einer einheitlichen Definition: Ein Muss für Forschung und Praxis; 6.1.2 Differentielle Perspektive oder: Wie unterschiedlich sind Singles wirklich?; 6.1.3 Soziologische Perspektive - Singles als gesellschaftliches Phänomen
    Description / Table of Contents: 6.1.4 Psychologische Perspektive - Das Interesse der Psychologie an Singles sollte stärker werden
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt/Main [u.a.] :Campus-Verl.,
    ISBN: 978-3-593-40355-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (770 S.) : , Ill., graph. Darst.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.484094309045
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2007 ; Geschichte ; Soziale Bewegung. ; Politischer Protest. ; Deutschland. ; Deutschland ; Deutschland ; Soziale Bewegung ; Geschichte 1945-2007 ; Soziale Bewegung ; Geschichte ; Soziale Bewegung ; Geschichte ; Soziale Bewegung ; Politischer Protest
    Note: Literaturverz. S. [703] - 760
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783839408643
    Language: German
    Pages: 386 S. , zahlr. Ill., Notenbeisp.
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Köln, Univ., Diss.
    DDC: 780
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Musik ; Musik ; Music Music, general ; Soziale Konstruktion ; Musikethnologie ; Kulturelle Identität ; Deutsch ; Heimatgefühl ; Schlager ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Schlager ; Musikethnologie ; Deutschland ; Schlager ; Heimatgefühl ; Soziale Konstruktion ; Deutsch ; Schlager ; Kulturelle Identität ; Deutsch ; Schlager ; Heimatgefühl
    Abstract: Dieses Buch beschäftigt sich mit dem deutschen Schlager als kulturellem Werkzeug für die Konstruktion eines Heimatgefühls in der aktuellen deutschen Gesellschaft. Sowohl theoretisch als auch methodisch orientiert sich der Autor dabei an einer postmodernen und reflexiven Musikethnologie sowie an der Tradition der Cultural Studies. Das Buch beschreibt seine ethnographischen Erfahrungen als nicht-westlicher Ethnologe in Deutschland. Das Resultat ist eine intensive - und manchmal ironische - wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Geschichte des Schlagers bzw. der Geschichte der wissenschaftlichen Beschäftigung mit dem Schlager
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783839410967
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (294 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Urban Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Heidelberg 2008
    DDC: 721
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Architektur ; Architecture and Design Landscape Architecture ; Landscape Architects ; Diskurstheorie ; Neoliberalismus ; Stadtentwicklung ; Textanalyse ; Stadtmarketing ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Stadtentwicklung ; Neoliberalismus ; Diskurstheorie ; Stadtmarketing ; Textanalyse
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783839408667
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lebensmitteleinzelhandel ; Händler ; Einwanderer ; Sozialgeografie ; Einwanderung ; Ethnic markets Social aspects ; Case studies ; Grocery shopping Social aspects ; Grocery trade Social aspects ; Immigrants ; Lebensmittelhandel ; Minorities ; Minority business enterprises Case studies ; Multikulturelle Gesellschaft ; Soziale Integration Einwanderung ; Stuttgart (Germany) Ethnic relations ; Architecture, Art, Music ; Bräuche, Etikette, Folklore ; Einwanderer ; Fine Arts and Architecture ; Händler ; Landscape Architects ; Lebensmitteleinzelhandel ; Deutschland ; Fallstudiensammlung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Fallstudiensammlung ; Hochschulschrift
    Abstract: Die alltägliche Begegnung mit dem Fremden wird oft als eine Quelle der Verunsicherung gesehen - und als eine der Ursachen für Fremdenfeindlichkeit. Was aber, wenn das Gegenteil der Fall ist? Abseits der Diskussionen um Minaretthöhen stellt diese Studie anhand des konkreten Beispiels kleiner migrantengeführter Lebensmittelgeschäfte die Integrationsfrage dort, wo das Zusammenleben mit dem Fremden tagtäglich erprobt wird. Dabei wird von alltagspraktischem Wirtschaftshandeln auf lokaler Ebene ausgegangen und mittels ethnographischer Methoden schrittweise ein praktisches und theoretisches Verständnis der eigentlichen Problematik gewonnen. Diese zeigt sich hier weniger in kultureller Differenz als in der Aushandlung sozialer Rollen vor dem Hintergrund alltäglicher Praktiken des Einkaufs.
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783531908052
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (315 S.) , Ill.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Medienbildung und Gesellschaft 5
    Series Statement: Medienbildung und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Magdeburg, Univ., Diss., 2007 u.d.T.: Schuegraf, Martina: Medialität und Subjektkonstitution
    DDC: 302.230808350943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Heranwachsender ; Jugend ; Internet ; Musiksendung ; Intermedialität ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Jugend ; Musiksendung ; Internet ; Intermedialität ; Deutschland ; Heranwachsender ; Musiksendung ; Internet ; Intermedialität
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531911380
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (336S. 42 Abb, digital)
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Klein, Armin, 1951 - Der exzellente Kulturbetrieb
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Kulturmanagement ; Kultur ; Marketing ; Management ; Deutschland ; Kulturpolitik ; Electronic books ; Deutschland ; Kulturmanagement ; Deutschland ; Kulturelle Einrichtung ; Marketing ; Strategisches Management
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783832938512
    Language: German
    Pages: 237 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource Nomos eLibrary. Soziologie
    Series Statement: Schriftenreihe "Studien zur politischen Soziologie" 1
    Series Statement: Studien zur Politischen Soziologie
    Parallel Title: Druckausg. Graßl, Hans, 1962 - Ökonomisierung der Bildungsproduktion
    Dissertation note: Zugl.: Hamburg, Helmut-Schmidt-Univ., Habil.-Schr., 2007
    DDC: 306.20943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildungspolitik ; Bildungswesen ; Privatisierung ; Kommerzialisierung ; Hochschulreform ; Deutschland ; Politische Soziologie ; Political Sociology ; Bildungsangebot ; Bildung ; Bildungswesen ; Chancengleichheit ; Kommerzialisierung ; Privatisierung ; Deregulierung ; Soziologie ; Bildungsökonomie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Bildungsangebot ; Kommerzialisierung ; Privatisierung ; Soziologie ; Deutschland ; Bildungswesen ; Deregulierung ; Chancengleichheit ; Bildung ; Soziologie
    Abstract: Der Autor bringt aus soziologischer Perspektive Licht in die Debatten über die Ökonomisierung der Bildung und beantwortet unter anderem folgende Fragen: Was verbirgt sich hinter dem populären Schlagwort „Ökonomisierung“? Wie sieht eine soziologisch gehaltvolle Theorie der Ökonomisierung aus? Welche wirtschaftlichen und sozialen Kräfte treiben die Ökonomisierung der Bildung und der Bildungsproduktion voran? Welche Formen der sozialen Koordination werden durch das Vordringen des Marktmechanismus im Bildungssystem verdrängt? Welche Akteure sind an der Finanzierung und Bereitstellung von Bildungsleistungen beteiligt? Wie verändert sich im Zuge der Ökonomisierung der wichtigste Bildungsproduzent: der Bildungsstaat? Obwohl der Bildungsstaat die Verteilung von Lebenschancen und die soziale Ungleichheit entscheidend mitbestimmt, wird die Frage nach der Organisation der Bildungsproduktion in Deutschland traditionell nicht als sozialpolitische Frage thematisiert. Ein Defizit, das überwunden werden muss. Hans Graßl entschlüsselt in international vergleichender Perspektive die Struktur des konservativen Bildungsstaats in Deutschland, der sich von liberalen und sozialdemokratischen Bildungsstaaten unterscheidet
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Duncker & Humblot
    ISBN: 9783428527601
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (254 S.) , graph. Darst.
    Series Statement: Schriftenreihe der Gesellschaft für Deutschlandforschung 95
    Series Statement: Schriftenreihe der Gesellschaft für Deutschlandforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.800943
    RVK:
    Keywords: Nationalbewusstsein ; Kulturelle Identität ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kulturelle Identität ; Nationalbewusstsein
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9780268030834 , 0268030839
    Language: English
    Pages: vii, 236 p.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.209
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1000-1600 ; Geschichte 1300-1650 ; Geschichte 1550-1600 ; Geschichte ; Philosophy of nature History ; Natur ; Mittelalter ; Naturphilosophie ; Raritätenkammer ; Europa ; Deutschland ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Natur ; Geschichte 1000-1600 ; Deutschland ; Raritätenkammer ; Geschichte 1550-1600 ; Mittelalter ; Naturphilosophie ; Natur ; Geschichte 1300-1650
    Note: Includes bibliographical references (p. 201-224) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783839409701
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (352 Seiten)
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 363.2850943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1990-2007 ; Grenzpolizei ; Grenzüberschreitende Kooperation ; Deutschland ; Polen ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Grenzpolizei ; Grenzüberschreitende Kooperation ; Polen ; Geschichte 1990-2007
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783531909806
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (342 S.)
    Edition: 2. Aufl.
    Series Statement: Erlebniswelten 9
    Series Statement: Erlebniswelten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.10830943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gothic ; Lebensgefühl ; Wertorientierung ; Gothic Rock ; Sinnkonstitution ; Grounded theory ; Deutschland ; Deutschland ; Gothic ; Sinnkonstitution ; Wertorientierung ; Grounded theory ; Gothic Rock ; Lebensgefühl
    Note: Literaturverz. 327 - 342
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss.
    ISBN: 9783835055780
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 355 S.) , Ill., graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: VS research
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Dortmund, Univ., Diss., 2004
    DDC: 306.85
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internationale Bauausstellung Emscher-Park ; Geschichte ; Zufriedenheit ; Selbstgenutztes Wohneigentum ; Kostengünstiges Bauen ; Wohnsiedlung ; Wohnen ; Wohnungsbau ; Organisationsform ; Arbeitsteilung ; Selbstbau ; Familie ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Wohnungsbau ; Selbstbau ; Organisationsform ; Geschichte ; Internationale Bauausstellung Emscher-Park ; Wohnsiedlung ; Selbstgenutztes Wohneigentum ; Selbstbau ; Kostengünstiges Bauen ; Familie ; Internationale Bauausstellung Emscher-Park ; Wohnsiedlung ; Selbstgenutztes Wohneigentum ; Selbstbau ; Familie ; Zufriedenheit ; Internationale Bauausstellung Emscher-Park ; Selbstgenutztes Wohneigentum ; Selbstbau ; Familie ; Wohnen ; Zufriedenheit ; Internationale Bauausstellung Emscher-Park ; Wohnsiedlung ; Selbstgenutztes Wohneigentum ; Selbstbau ; Familie ; Arbeitsteilung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    Leiden [The Netherlands] [u.a.] : Brill | Birmingham, AL, USA : EBSCO Industries, Inc.
    ISBN: 9789047430001 , 904743000X , 1282602225 , 9781282602229 , 6612602228 , 9786612602221
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xx, 591 pages) , Illustrations
    Series Statement: Muslim minorities 7
    DDC: 305.6/970943090511
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Muslim ; Lebensbedingungen ; Soziale Integration ; Islam ; Gesellschaft ; Kultur ; Medien ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: In the European discourse of post 9/11 reality, concepts such as "Multiculturalism", "Integration" and "European Islam" are becoming more topical. This volume reflects the variety of Muslim social practices and life-worlds in Germany. It presents theoretical approaches and analyses of a mosaic of communities, cultures, and social practices.
    Note: Includes bibliographical references and index , Master and use copy. Digital master created according to Benchmark for Faithful Digital Reproductions of Monographs and Serials, Version 1. Digital Library Federation, December 2002.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783839410592
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (204 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Histoire 5
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1780-1830 ; Wirtschaft ; Wirtschaftsgeschichte ; Geschichtswissenschaft ; Sozialgeschichte ; History ; Economy ; Textilindustrie ; Economic History ; Deutsche Geschichte ; German History ; Social History ; Industriegeschichte ; Aachen ; Verviers ; Textilarbeiter ; Migration ; Deutschland ; Niederlande ; Belgien ; Belgien ; Niederlande ; Deutschland ; Textilarbeiter ; Migration ; Geschichte 1780-1830
    Abstract: Der Wirtschaftsraum in der EuRegio zwischen Aachen und Verviers wächst heute wieder zusammen. Migration über die Grenzen hinweg ist dabei ein bestimmendes Element. Solche kleinräumige Wanderungsbewegungen sind im Dreiländereck jedoch keineswegs ein neues Phänomen. Schon vor 200 Jahren waren sie ein Garant für den Erfolg der Entwicklung, etwa der Tuchindustrie.Die von belgischen und deutschen Wissenschaftlern gemeinsam erstellte Studie untersucht neben den Rahmenbedingungen unterschiedlichste Aspekte dieser Gesellschaft von Migranten. Immer haben die Autoren dabei die Menschen, ihre Chancen und Schicksale im Blick. Sie zeigen, dass vor und nach 1800 im Raum zwischen Aachen und Verviers nicht vordringlich Grenzen und nationalstaatliche Ressentiments bestimmend waren, sondern viel stärker mikro- und makroökonomische Bedingungen das Leben der Menschen beeinflussten.Doch die Geschichte soll nicht abstrakt bleiben: Das Buch wird ergänzt durch eine Reiseroute auf den Spuren der Migration. Vorgestellt werden zudem die wichtigsten Archive in Belgien und Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9780857450388
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (362 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.9/069120943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einwanderer ; Minderheit ; Citizenship ; Assimilation (Sociology) ; Minorities Political activity ; Einwanderer ; Ausländerpolitik ; Politische Beteiligung ; Staatsangehörigkeitsrecht ; Migrationshintergrund ; Minderheit ; Politische Identität ; Migrationspolitik ; Soziale Integration ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Nationale Minderheit ; Einbürgerung ; Deutschland ; Germany Ethnic relations ; Immigrants Legal status, laws, etc ; Deutschland ; Deutschland ; Nationale Minderheit ; Migrationshintergrund ; Soziale Integration ; Politische Beteiligung ; Deutschland ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Einbürgerung ; Deutschland ; Einwanderer ; Staatsangehörigkeitsrecht ; Deutschland ; Migrationspolitik ; Ausländerpolitik ; Politische Identität ; Deutschland ; Minderheit ; Soziale Integration ; Politische Beteiligung
    Description / Table of Contents: Includes bibliographical references and index
    Note: In der eingedruckten TA der Library of Congress fälschlicherweise als Stücktitel der "Monographs in German history, Bd. 21" aufgeführt ; Bibliographie S. [319] - 336
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783839408452
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Gender Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender ; Gender Studies ; Soziologie ; Soziale Bewegungen ; Sozialer Wandel ; Generation ; Biographie ; Zivilgesellschaft ; Civil Society ; Frauenbewegung ; Sociology ; Social Movements ; Geschlechterverhältnis ; Soziale Konstruktion ; Generationswechsel ; Intergenerationentransfer ; Sozialer Wandel ; Frauenbewegung ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Biografie ; Hochschulschrift ; Biografie ; Deutschland ; Frauenbewegung ; Generationswechsel ; Sozialer Wandel ; Geschlechterverhältnis ; Frauenbewegung ; Generationswechsel ; Geschlechterverhältnis ; Soziale Konstruktion ; Deutschland ; Frauenbewegung ; Intergenerationentransfer
    Abstract: Wie hat die Neue Frauenbewegung Einfluss auf den Wandel von Geschlechterkonstruktionen genommen? Insbesondere im Vergleich älterer und jüngerer Frauengenerationen sind die Veränderungen unübersehbar. Diese empirische Studie rekonstruiert eklatante Umbrüche in Frauenbiographien über je drei Familiengenerationen hinweg. Die Impulse der Frauenbewegung erweisen sich dabei als Bezugspunkte individueller Biographiekonstruktionen und intergenerationaler Interaktionen - nahezu unabhängig von der Nähe oder Distanz der Beteiligten zur Bewegung. Allerdings folgt die individuelle Bezugnahme häufig eigenen Logiken, die mit den Intentionen der Frauenbewegung wenig gemein haben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783839408643
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Musik ; Culture ; Popkultur ; Kultur ; Ethnizität ; Kulturanthropologie ; Music ; Cultural Anthropology ; Popular Culture ; Heimat ; Musikwissenschaft ; Musicology ; Popmusik ; Pop Music ; Soziale Konstruktion ; Musikethnologie ; Kulturelle Identität ; Deutsch ; Heimatgefühl ; Schlager ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Schlager ; Heimatgefühl ; Soziale Konstruktion ; Deutsch ; Schlager ; Kulturelle Identität ; Deutsch ; Schlager ; Heimatgefühl ; Deutschland ; Schlager ; Musikethnologie
    Abstract: Dieses Buch beschäftigt sich mit dem deutschen Schlager als kulturellem Werkzeug für die Konstruktion eines Heimatgefühls in der aktuellen deutschen Gesellschaft. Sowohl theoretisch als auch methodisch orientiert sich der Autor dabei an einer postmodernen und reflexiven Musikethnologie sowie an der Tradition der Cultural Studies. Das Buch beschreibt seine ethnographischen Erfahrungen als nicht-westlicher Ethnologe in Deutschland. Das Resultat ist eine intensive - und manchmal ironische - wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Geschichte des Schlagers bzw. der Geschichte der wissenschaftlichen Beschäftigung mit dem Schlager
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783830920274 , 9783830970279
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (318 Seiten) , Diagramme
    DDC: 378.43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulzulassung ; Berufsbildung ; Deutschland - Berufsbildung - Aufsatzsammlung ; Deutschland - Hochschulzulassung - Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Hochschulzulassung ; Deutschland ; Berufsbildung
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (Kostenfrei)
    URL: Volltext  (Kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783863883782
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (270 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Färber, Christine, 1964- Migration, Geschlecht und Arbeit
    DDC: 331.410943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einwanderin ; Arbeitsmarkt ; Arbeitsförderung ; Deutschland
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 250-253
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783866499089
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (264 S.) , graph. Darst., Kt.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Jugend ; Youth Social conditions ; Lebensbewältigung ; Jugend ; Sozialstruktur ; Gesellschaft ; Jugendsoziologie ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Jugendsoziologie ; Europäische Union ; Jugend ; Gesellschaft ; Sozialstruktur ; Jugend ; Lebensbewältigung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783847412663
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (290 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Die soziale Konstruktion von Männlichkeit
    DDC: 305.310943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Männlichkeit ; Soziologie ; Männerbild ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Online Resource
    Online Resource
    Darmstadt : Wiss. Buchges.
    ISBN: 9783534200856 , 9783534702275
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 136 S.)
    Series Statement: Kontroversen um die Geschichte
    DDC: 305.892409
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Antisémitisme - Histoire ; Antisemitismus ; Geschichte ; Antisemitism History ; Antisemitism History ; Antisemitismus ; Deutschland ; Antisemitismus ; Geschichte
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Online Resource
    Online Resource
    Ann Arbor : University of Michigan Press
    ISBN: 0472025279 , 9780472025275
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (viii, 261 p.)
    Series Statement: Social history, popular culture, and politics in Germany
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.0943/09045
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1900 - 1999 ; Geschichte 1900-2000 ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural ; POLITICAL SCIENCE / Public Policy / Cultural Policy ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Historiography ; National socialism / Moral and ethical aspects ; Nationalism ; Political culture ; Kultur ; Vergangenheitsbewältigung ; Ethik ; Geschichte ; Nationalismus ; Political culture History 20th century ; National socialism Moral and ethical aspects ; Nationalism History 20th century ; Vergangenheitsbewältigung ; Kultur ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Kultur ; Vergangenheitsbewältigung
    Note: Master and use copy. Digital master created according to Benchmark for Faithful Digital Reproductions of Monographs and Serials, Version 1. Digital Library Federation, December 2002 , Includes bibliographical references (p. 239-251) and index , Sick of guilt -- Regenerate art -- One Germany, in sickness and in health? -- A failed cure -- The patient lives
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Online Resource
    Online Resource
    Baton Rouge : Louisiana State University Press
    ISBN: 0807134899 , 9780807134894
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 261 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.30943/09042
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1900 - 1999 ; Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1918-1938 ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural ; POLITICAL SCIENCE / Public Policy / Cultural Policy ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Consumption (Economics) / Sex differences ; Women ; Frau ; Geschichte ; Consumption (Economics) Sex differences 20th century ; History ; Consumption (Economics) Sex differences 20th century ; History ; Women History 20th century ; Women History 20th century ; Verbraucherverhalten ; Geschlechtsunterschied ; Frau ; Deutschland ; Frankreich ; Deutschland ; Frankreich ; Frankreich ; Frau ; Verbraucherverhalten ; Geschlechtsunterschied ; Deutschland ; Geschichte 1918-1938
    Note: Includes bibliographical references (pages 229-249) and index , Duty and empowerment : constructing modern housewives -- Women's "delightful duty" : the discourse of motherhood -- Gendering the boundaries of public and private : fashion, beauty, and health -- Eve's conquest of the steering wheel : gender and automobiles -- At work and at play : labor and leisure , In the turbulent decades after World War I, both France and Germany sought to return to an idealized, prewar past. Many people believed they could recapture a sense of order and stability by reinstituting traditional gender roles, which the war had thrown off balance. While French and German women necessarily filled men's roles in factories and other jobs during the war, those who continued to lead active working lives after World War I risked being called "modern women." Far from a compliment, this derogatory label encompassed everything society found threatening about women's new p
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Online Resource
    Online Resource
    Stanford, Calif. : Hoover Institution Press
    ISBN: 9780817945114 , 9780817945138
    Language: English
    Pages: xxii, 186 p
    DDC: 303.48/214073
    Keywords: Anti-Americanism ; Anti-Americanism ; Public opinion ; Antiamerikanismus ; Deutschland ; Europa ; Europa ; Europa ; Antiamerikanismus
    Note: Originally published: Stanford, Calif. : Hoover Institution Press, 2004 , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783666367564
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (174 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Bedingt erinnerungsbereit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 355.00943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Totengedächtnis ; Traditionspflege ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Sammlung von Beiträgen ; Historische Darstellung ; Deutschland Bundeswehr ; Traditionspflege ; Totengedächtnis ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783832599041
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (276 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Hamburg, Universität 2008
    DDC: 355.3450943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Beruf ; Sanitätsdienst ; Organisationsstruktur ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland Bundeswehr ; Sanitätsdienst ; Beruf ; Deutschland Bundeswehr ; Sanitätsdienst ; Organisationsstruktur
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783531907710
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (306 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2007
    DDC: 305.20943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Debatte ; Armut ; Familienpolitik ; Deutungsmuster ; Kind ; Generationengerechtigkeit ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Kind ; Armut ; Debatte ; Generationengerechtigkeit ; Deutungsmuster ; Deutschland ; Kind ; Armut ; Debatte ; Familienpolitik ; Deutungsmuster
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 3531156292 , 9783531156293 , 9783531909592
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (292 S.) , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 306.430943
    RVK:
    Keywords: Meritokratie ; Bildungsniveau ; Akzeptanz ; Soziale Ungleichheit ; Bildungsexpansion ; Deutschland ; Deutschland ; Soziale Ungleichheit ; Akzeptanz ; Bildungsniveau ; Bildungsexpansion ; Meritokratie
    Note: Literaturverz. S. 267 - 287
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783781516496 , 9783781551909
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (204 S.) , Ill.
    Series Statement: Klinkhardt Forschung
    Dissertation note: Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2007
    DDC: 305.9084
    RVK:
    Keywords: Gedenkstätte Hadamar ; Geschichte 1900-2000 ; Geschichte ; Euthanasia History ; National socialism ; People with mental disabilities History 20th century ; Kollektives Gedächtnis ; Bildungsangebot ; Geistig behinderter Mensch ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Deutschland ; Hadamar (Germany) History ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Gedenkstätte Hadamar ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Bildungsangebot ; Geistig behinderter Mensch ; Kollektives Gedächtnis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt/Main [u.a.] : Campus Verl.
    ISBN: 9783593386898 , 9783593407081
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (533 S.) , Ill.
    Edition: Umfassend überarb. und aktualisierte Neuausg.
    DDC: 600
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-1989 ; Geschichte ; Geschichte 1700-2008 ; Technik ; Technischer Fortschritt ; Industrialisierung ; Massenfertigung ; Deutschland ; Deutschland ; Technik ; Geschichte 1700-2008 ; Deutschland ; Technischer Fortschritt ; Geschichte 1700-1989 ; Deutschland ; Industrialisierung ; Geschichte ; Deutschland ; Massenfertigung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9788822258021
    Language: Italian
    Pages: 1 Online-Ressource
    DDC: 305
    Keywords: Geschichte 1871-1918 ; Staatslehre ; Bildungselite ; Aristokratie ; Klassentheorie ; Deutschland ; Deutschland ; Staatslehre ; Klassentheorie ; Aristokratie ; Geschichte 1871-1918 ; Deutschland ; Bildungselite ; Geschichte 1871-1918
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Online Resource
    Online Resource
    Tübingen : Gunter Narr Verlag
    ISBN: 9783823374633
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (271 Seiten)
    Edition: [1. Auflage]
    Series Statement: edition lendemains 11
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 1968 ; Geschichtsbildung ; Mythisierung ; Literatur ; Fil ; Auswirkung ; Studentenbewegung ; Achtundsechziger ; Frankreich ; Deutschland ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Studentenbewegung ; Frankreich ; Geschichte 1968 ; Auswirkung ; Deutschland ; Achtundsechziger ; Frankreich ; Geschichte
    Abstract: Eine allgemeingültige Wahrnehmung der Ereignisse von "68" gibt es nicht. Folgerichtig ist 2008 das Jahr des Rückblicks nicht nur auf politische und kulturelle Geschehnisse, sondern vor allem auf Etappen der Geschichtsbildung und Prozesse der Mythisierung. Die in dem Band versammelten Aufsätze liefern zum ersten Mal eine umfassende Einschätzung der Begebenheiten aus romanistischer Perspektive und stellen zugleich deren Vermittlung in ein neues kritisches Licht. Das thematische Spektrum reicht von der Darstellung des "Mai 68" in Literatur und Film über seine gesellschaftlichen und theoriegeschichtlichen Auswirkungen bis hin zu aktuellen erinnerungspolitischen Fragen. Auch Zeitzeugen kommen zu Wort
    URL: Volltext  (URL des Erstveroeffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin [u.a.] : Springer
    ISBN: 9783540681373
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 216 S.) , graph. Darst., Kt.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 338.943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Population aging Economic aspects ; Wirtschaftsentwicklung ; Bevölkerungsentwicklung ; Altersstruktur ; Deutschland ; Germany Population ; Economic aspects ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Bevölkerungsentwicklung ; Wirtschaftsentwicklung ; Deutschland ; Bevölkerungsentwicklung ; Altersstruktur ; Wirtschaftsentwicklung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...