Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • MPI Ethno. Forsch.  (5,713)
  • Kalliope (Nachlässe)
  • Law  (5,713)
Datasource
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Paris [u.a.] : Ed. L'Harmattan | Paris : Ed. de la Maison des Sciences de l'Homme ; Nr. 1.1981 -
    ISSN: 0247-9788 , 2109-9421 , 2109-9421
    Language: French
    Dates of Publication: Nr. 1.1981 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Droit et cultures
    Former Title: Cahiers du Centre de Recherche de l'U.E.R. de Sciences Juridiques
    Former Title: revue semestrielle d'anthropologie et d'histoire
    DDC: 390
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift
    Note: Hrsg. anfangs: Centre Droit et Cultures de l'Université Paris X Nanterre et par l'Association Droit et Cultures , Index 1/34.1981/97 in: 35.1998
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 0827603894
    Language: English
    Uniform Title: Mishpaṭ ha-ʿIvri
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jewish ; History ; Rabbinical ; History and criticism ; Law ; Israel ; Jewish influences ; Enzyklopädie ; Einführung ; Lehrbuch ; Jüdisches Recht ; Grundlage ; Geschichte
    Note: First English edition
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: English
    RVK:
    Keywords: Climatic changes Law and legislation ; Climate change mitigation International cooperation ; Klimaänderung ; Internationales Recht ; Global Governance
    Note: Erschienen: 1 - 2
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Windhoek, Namibia : Namibia Scientific Society
    Language: English
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Customary law
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Leiden [u.a.] : Nijhoff
    Language: English
    Series Statement: Immigration and asylum law and policy in Europe ...
    RVK:
    Keywords: Emigration and immigration law ; Asylum, Right of ; Europäische Union ; Asylrecht ; Einwanderungspolitik
    Note: Vol. 3 im Verl. Brill Nijhoff, Leiden [u.a.], erschienen , Erschienen: 1 - 3
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3807302115 , 9783807302119
    Language: German
    Pages: Losebl.-Ausg.
    Edition: [Neuausg.]
    Parallel Title: Erscheint auch als BAT Kommentar online
    Subsequent Title: Früher u.d.T. Bundes-Angestelltentarifvertrag
    RVK:
    Keywords: Tarifvertrag ; Öffentlicher Dienst ; Deutschland ; Gesetz ; Kommentar ; Deutschland Bundes-Angestelltentarifvertrag
    Note: Teilw. mit Sonderaktualisierung u.d.T.: Dassau, Anette: TVöD: Schnelleinstieg ins neue Tarifrecht geliefert. - Ab Lfg. 1996, Dez. 2008 u.d.T.: BAT : Bundes-Angestelltentarifvertrag Bund, Länder, Gemeinden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Peter Lang | Frankfurt, M. : Lang | Frankfurt, M. : PL Acad. Research ; 1.1986 -
    ISSN: 0930-4746
    Language: German
    Pages: 21 cm
    Dates of Publication: 1.1986 -
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Monografische Reihe ; Deutschland ; Insolvenzverfahren ; Drittland ; Europäische Union Verordnung über Insolvenzverfahren 2000 ; Deutschland ; Internationales Insolvenzrecht ; Rechtsvergleich ; England ; Italien ; Frankreich
    Note: Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Bingley : Emerald | Amsterdam [u.a.] : Elsevier | Greenwich, Conn. [u.a.] : JAI Press ; 10.1990 -
    ISSN: 1059-4337 , 1875-8088 , 1875-8088
    Language: English
    Dates of Publication: 10.1990 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Studies in law, politics, and society
    Former Title: Vorg. Research in law, deviance and social control
    Former Title: a research annual
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Cambridge : Univ. Press | London : Butterworth ; 1.1957 -
    ISSN: 0021-8553 , 1464-3731 , 1464-3731
    Language: English , French
    Dates of Publication: 1.1957 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Journal of African law
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Recht ; Innerstaatliches Recht ; Rechtsnorm ; Afrika Recht ; Nationales Recht ; Rechtsnormen ; Afrika ; Zeitschrift ; Afrika ; Recht ; Zeitschrift
    Note: Index 1/21.1957/77 in: 21.1977
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Chicago, Ill. [u.a.] : Univ. of Chicago Press ; 1.1979 -
    ISSN: 0192-3234 , 2153-0416 , 2153-0416
    Language: English
    Dates of Publication: 1.1979 -
    Series Statement: Teils: A Phoenix book
    Parallel Title: Erscheint auch als Crime and justice
    Former Title: an annual review of research
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; USA ; Jugendkriminalität ; Aufsatzsammlung
    Note: Index 1/10.1979/88 in : 10.1988; Index 1/41.1979/2012 in : 41.2012
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Cary, NC : Oxford University Press | Baltimore, Md. | Berkeley, Calif. : ASCL | Ann Arbor, Mich. : ASCL | Washington, DC : American Society of Comparative Law ; 1.1952 -
    ISSN: 0002-919X , 2326-9197 , 2326-9197
    Language: English
    Pages: 26 cm
    Dates of Publication: 1.1952 -
    Additional Information: 42,Suppl.=14 von International Academy of Comparative Law US National reports to the ... congress of the International Academy of Comparative Law Berkeley, Calif. : Univ., 1994
    Parallel Title: Erscheint auch als The American journal of comparative law
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rechtswissenschaft ; Zeitschrift ; USA ; Recht ; Geschichte
    Note: Repr.: South Hackensack, NJ : Rothman , Ungezählte Beil.: Supplement , Beteil. Körp. anfangs: American Association for the Comparative Study of Law
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 3807321691 , 9783807300641
    Language: German
    Pages: Losebl.-Ausg.
    Additional Material: 1 Beil.
    Parallel Title: Erscheint auch als TVöD Kommentar inkl. Lexikon Arbeitsrecht ö.D. online inkl. Entgeltordnung VKA - Eingruppierung in der Praxis
    RVK:
    Keywords: Tarifvertrag ; Öffentlicher Dienst ; Deutschland ; Tarifvertrag ; Öffentlicher Dienst ; Deutschland ; Kommentar ; Öffentlicher Dienst ; Tarifvertrag ; Arbeitsrecht ; Deutschland Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst
    Abstract: SG
    Note: Beil. u.d.T.: Aktuelles aus dem Tarifrecht , Teilw. mit Sonderaktualisierung u.d.T.: Dassau, Anette: TVöD: Schnelleinstieg ins neue Tarifrecht : mit Überleitung und Tarifvertragstexten geliefert
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Alphen a. d. Rijn : Kluwer Law Internat. | Deventer : Kluwer Law and Taxation Publ. | The Hague [u.a.] : Kluwer Law Internat. ; 6.1975 -
    Language: Undetermined
    Dates of Publication: 6.1975 -
    Former Title: Vorg. Katholieke Universiteit Leuven. Instituut voor Arbeidsrecht Bulletin
    Former Title: Bulletin of comparative labor relations
    DDC: 650
    RVK:
    Keywords: Arbeitsbeziehungen ; Arbeitsrecht ; Arbeitnehmerschutz ; Welt ; Monografische Reihe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Loose Leaf
    Loose Leaf
    [Heidelberg u.a.] : Rehm | Heidelberg : Müller, Jur. Verl.
    Show associated volumes/articles
    ISBN: 9783807323947 , 3811487507 , 3811411608 , 3811491709 , 3811456008 , 381141075X , 9783811487505
    Language: German
    Pages: Losebl.-Ausg.
    Additional Information: Sonder-Aktualisierung: Schlotzer, Peter Staatsangehörigkeitsrecht 1. Auflage München : Jehle, 2017 9783782506083
    Additional Information: 3782506081
    Parallel Title: Erscheint auch als Hailbronner, Kay, 1943 - Ausländerrecht
    RVK:
    Keywords: Loseblattsammlung
    Abstract: (Grundw.). - 1996
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Stuttgart : Steiner | [Baden-Baden] : Nomos | Berlin-Grunewald : Verl. f. Staatswiss. u. Gesch. | Berlin : Limbach | Neuwied : Luchterhand | Wiesbaden : Steiner ; 28.1934 - 37.1941; N.F. 1=38.1959(1960) - 4=41.1965; N.F. 5.1968 - 14.1980; 15.1981 -
    In:  Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie
    ISSN: 0341-079X , 0001-2343 , 2699-3201
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 28.1934 - 37.1941; N.F. 1=38.1959(1960) - 4=41.1965; N.F. 5.1968 - 14.1980; 15.1981 -
    Additional Information: Index Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie / Bibliographie und Dokumentation
    Additional Information: 10=6; 23-25=11; 39-40=13; 41-42=14; 50-53=15; 58-61=16; 67-70=17; 78u.80u.82u.85=19; 88-91=20; 95u.97-98=21; 120=23u.24 von Internationale Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie Proceedings of the ... world congress of the International Association for Philosophy of Law and Social Philosophy (IVR) Stuttgart : Steiner, 1977
    Additional Information: 103=2004/05; 114=2006/07 von Junges Forum Rechtsphilosophie Tagungen des Jungen Forums Rechtsphilosophie (JVR) in der Internationalen Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie (IVR) Stuttgart : Steiner, 2005
    Parallel Title: Erscheint auch als Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie. Beiheft
    Former Title: Vorg Archiv für Rechts- und Wirtschaftsphilosophie / Beiheft
    Titel der Quelle: Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie
    Publ. der Quelle: Stuttgart : Steiner, 1933
    DDC: 340.105
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Rechtsphilosophie ; Rechtswissenschaft ; Naturrecht ; Recht ; Geschichte
    Note: Repr.: New York, NY : Johnson; Würzburg : Journalfranz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Antwerpen : Intersentia ; 1.2003 - 5.2003; 7.2004 - 20.2007; 22.2008 - 27.2010; 29.2011 - 33.2013; 35.2014 -
    Language: English
    Dates of Publication: 1.2003 - 5.2003; 7.2004 - 20.2007; 22.2008 - 27.2010; 29.2011 - 33.2013; 35.2014 -
    Additional Information: Ersch. alternierend mit Collection Droit européen de la famille Bern : Staempfli, 2004
    Additional Information: Ersch. alternierend mit Schriftenreihe zum europäischen Familienrecht Bern : Stämpfli [u.a.], 2013
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press | Dordrecht [u.a.] : Nijhoff ; 1.1990(1991/92) -
    Language: English
    Dates of Publication: 1.1990(1991/92) -
    Additional Information: 1,1=1 - 8,2=16 von "CCEL"
    Parallel Title: Erscheint auch als The collected courses of the Academy of European Law
    Former Title: Collected courses of the Academy of European Law
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe
    Note: Sonstige Körperschaft früher: European University Institute , Inhaltl. Gliederung teils in Book 1: European community law; Book 2: The protection of human rights in Europe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783503079124
    Language: German
    Pages: 26 cm
    Edition: 2., völlig überarb. und erw. Aufl. hrsg. von Albrecht Cordes ...
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Law Dictionaries History ; German ; Law History ; Dictionaries ; German ; Wörterbuch ; Deutschland ; Recht ; Geschichte
    Note: 1. Aufl. mitbegründet von Wolfgang Stammler , Erscheinungsbeginn: 2004
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Wien : Facultas | Wien : Facultas.wuv | Wien : Braumüller ; 18.1958,1(Probeh.); 18.1961 -
    ISSN: 0014-2492 , 0014-2492 , 0014-2492
    Language: German
    Dates of Publication: 18.1958,1(Probeh.); 18.1961 -
    Additional Information: Beil. Föderalistische Union Europäischer Volksgruppen Offizielle Mitteilungen der Föderalistischen Union Europäischer Volksgruppen
    Additional Information: Index 18/45=35 von Ethnos Wien : Braumüller, 1963
    Parallel Title: Erscheint auch als Europa ethnica
    Former Title: Vorg. Nation und Staat
    Former Title: Vierteljahresschrift für Nationalitätenfragen
    DDC: 342.4087305
    RVK:
    Keywords: Ethnische Gruppe ; Europa ; Zeitschrift ; Europa ; Minderheitenrecht ; Europa ; Volkskunde
    Note: 2. Urh. ab 1980: Internationales Institut für Nationalitätenrecht und Regionalismus , Probeheft 18.1958,1 auch als Sonderheft bez.; 1945 - 1957 u. 1959 - 1960 nicht ersch.; 60.2003,1/2 fälschlich als H.1 bez.; ersch. jährl. zweimal als Doppelh. , Beitr. teils dt., teils engl., teils franz.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Köln : Reguvis Fachmedien GmbH | Stuttgart : Kohlhammer | Stuttgart : Metzler-Poeschel | Wiesbaden : Statistisches Bundesamt ; 1951(1952) -
    ISSN: 0072-4106
    Language: German
    Pages: 25 cm
    Dates of Publication: 1951(1952) -
    Series Statement: Bis 1962: Der Aussenhandel der Bundesrepublik Deutschland
    Series Statement: 1963 - 1989: Systematische Verzeichnisse / Statistisches Bundesamt
    Series Statement: 1990 - 1992[?]: Gütersystematik / Statistisches Bundesamt
    Series Statement: Teils: DeStatis
    Series Statement: wissen, nutzen
    Parallel Title: Erscheint auch als Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik
    Parallel Title: Erscheint auch als Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik
    Former Title: Vorg. Statistisches Warenverzeichnis für den Außenhandel
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Außenhandelsstatistik ; Produktklassifikation ; Deutschland ; Amtsdruckschrift ; Zeitschrift ; Statistik ; Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik ; Außenhandel ; Warenverzeichnis ; Außenhandel ; Warenverzeichnis
    Note: 1951 ersch. als Losebl.-Ausg , Ungezählte Beil.: Erg.-Bd , Anfangs unregelmäßig, später jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Leiden : Brill Nijhoff | Paris : Librairie Hachette | Paris : Librairie du Recueil Sirey | Leyde : A.W. Sijthoff | Alphen aan den Rijn, The Netherlands : Sijthoff & Noordhoff | The Hague : Martinus Nijhoff Publishers | Dordrecht : Martinus Nijhoff Publishers | Leiden : Martinus Nijhoff Publishers ; Nr. 1.1923(1925) - 69.1939; 70.1947 -
    ISSN: 0169-5436
    Language: French , English
    Dates of Publication: Nr. 1.1923(1925) - 69.1939; 70.1947 -
    Additional Information: Beil. The Hague Academy of International Law Colloque / Académie de Droit Internationale de La Haye
    Additional Information: General Index The Hague Academy of International Law General index to the collected courses of the Hague Academy of International Law
    Parallel Title: Erscheint auch als Collected courses of the Hague Academy online
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    Keywords: The Hague Academy of International Law ; Zeitschrift ; The Hague Academy of International Law Recueil des cours ; Verzeichnis ; Völkerrecht ; Recht
    Note: Parallelsacht. ab 125.1968 , Repr.: Leiden : Sijthoff , Index 201/210.1987/88=210A.1997; 211/220.1988/90=220A.1998; 221/230.1990/91=230A.1998; 231/240.1991/93=240A.1999; 241/250.1993/94=250A.1999; 251/260.1995/96=260A.2000; 261/270.1997/98=270A.2001; 271/280.1998/99=280A.2002; 281/290.1999/2001=290A; 291/300.2001/2002=300A; 2003-2004=310A; 311/320.2004/06=320A
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISSN: 0506-7286 , 0506-7286 , 2941-9603
    Language: German
    Pages: 23 cm
    Dates of Publication: 1.1968 -
    Additional Information: Beih. Verfassung und Recht in Übersee / Beiheft
    Additional Information: Beil. Verfassungstexte
    Parallel Title: Erscheint auch als Verfassung und Recht in Übersee
    Former Title: Vierteljahresschr. für Fragen d. Verfassungs- u. Rechtsentwicklung d. Staaten Asiens, Afrikas u. Lateinamerikas
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Verfassung ; Staatsrecht ; Rechtspolitik ; Afrika ; Asien ; Lateinamerika ; Rechtsordnung ; Lateinamerika Afrika ; Asien ; Naher und Mittlerer Osten ; Arabische Länder ; Verfassung ; Recht ; Naher Osten ; Mittlerer Osten ; Arabische Staaten ; Zeitschrift ; Außereuropäische Länder ; Verfassungsrecht ; Außereuropäische Länder ; Völkerrecht ; Afrika ; Verfassung ; Völkerrecht ; Verfassungsrecht ; Ausländisches Recht ; Internationale Politik ; Lateinamerika ; Verfassung ; Völkerrecht ; Außereuropäische Länder ; Asien ; Afrika ; Recht ; Völkerrecht ; Außereuropäische Länder ; Lateinamerika ; Recht ; Verfassungsrecht
    Note: Herausgebende Organe variieren , Beteil. Körp. anfangs: Forschungsstelle für Völkerrecht und Ausländisches Öffentliches Recht der Universität Hamburg , Ersch. 4x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Chicago, Ill. : Univ. of Chicago Press ; 1.1972 -
    ISSN: 0047-2530 , 1537-5366 , 1537-5366
    Language: English
    Dates of Publication: 1.1972 -
    Parallel Title: Erscheint auch als The journal of legal studies
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Rechtswissenschaft ; Rechtsökonomik ; Zeitschrift ; Rechtswissenschaft
    Note: "Legals studies" tritt später typografisch stark hervor , Index 1/8.1972/79 in: 9.1980,1; 9/21.1980/92 in: 21.1992,2; 22/32.1993/2003 in: 32.2003,2
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Bei jing : Zhong guo tong ji chu ban she ; 1981(1982) - 1996; 16.1997 -
    Title: 中国统计年鉴
    Author, Corporation: 中国
    Publisher: 北京 : 中国统计出版社
    ISSN: 0255-6766
    Language: Chinese , English
    Dates of Publication: 1981(1982) - 1996; 16.1997 -
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe China Statistical yearbook of China
    Parallel Title: Erscheint auch als China Zhong guo tong ji nian jian
    Parallel Title: Erscheint auch als China. Guo jia tong ji ju Zhong guo tong ji nian jian
    Former Title: Engl. Ausg. u. darin aufgeg. China China statistical yearbook
    Former Title: Chung-kuo t'ung-chi nien-chien
    Former Title: Statistical yearbook of China
    Former Title: Zhongguo-tongji-nianjian
    RVK:
    Keywords: Statistik ; China ; Gesellschaft ; Binnenwirtschaft ; Volksrepublik China Gesellschaft ; Binnenwirtschaft ; China ; Graue Literatur ; Statistik ; Amtsdruckschrift ; Zeitschrift ; Statistik ; China ; China ; Statistik ; Statistik ; Jahrbuch ; China
    Note: Anfangs ohne Parallelsacht , Erscheint jährlich , Herausgeber bis 36 (2017): Zhong hua ren min gong he guo guo jia tong ji ju bian , Text chines. u. engl. ab 1994
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Book
    Book
    Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl.
    Show associated volumes/articles
    ISBN: 3499615878
    Language: German
    Series Statement: Rororo ...
    Series Statement: Sachbuch
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communication psychology ; Interpersonal Relations ; Kommunikation ; Interpersonal communication ; Interpersonal relations ; Communication ; Psychological aspects ; Ratgeber ; Kommunikation ; Psychologie ; Kommunikation ; Kommunikationstraining ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Gespräch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Microfilm
    Microfilm
    Frankfurt, M. : dfv-Mediengruppe | Stuttgart : Enke | Heidelberg : Verl. Recht und Wirtschaft | Frankfurt, M. : Verl. Recht und Wirtschaft | Frankfurt, M. : Dt. Fachverl. ; 1.1878 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0044-3638
    Language: German
    Edition: Berlin Staatsbibliothek zu Berlin Mikrofiche-Ausg.: Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin
    Dates of Publication: 1.1878 -
    Additional Information: Erg.-Bd. Quellen zur ethnologischen Rechtsforschung von Nordafrika, Asien und Australien
    Additional Information: 75,1=9 von International Congress on Comparative Law (ZDB) Deutsche Landesberichte zum Internationalen Kongress für Rechtsvergleichung (Sektion I) Berlin : de Gruyter, 1975
    Parallel Title: Erscheint auch als Zeitschrift für vergleichende Rechtswissenschaft
    Former Title: Zeitschrift für vergleichende Rechtswissenschaft einschließlich der ethnologischen Rechts- und der Gesellschaftsforschung
    Former Title: Zeitschrift für vergleichende Rechtswissenschaft einschließlich der ethnologischen Rechtsforschung und des Kolonialrechts
    Former Title: Zeitschrift für vergleichende Rechtswissenschaft einschließlich der ethnologischen Rechtsforschung
    Former Title: Zeitschrift für vergleichende Rechtswissenschaft einschließlich des Rechts der Entwicklungsländer und der ethnologischen Rechtsforschung
    DDC: 343.0705
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftsrecht ; Internationales Wirtschaftsrecht ; Rechtsvergleich ; Entwicklungsländer ; Rechtsvergleichung ; Recht ; Zeitschrift ; Wirtschaftsrecht ; Rechtsvergleich ; Rechtswissenschaft ; Recht
    Note: Ungezählte Beil.: Beilagenheft , Ersch. 4x jährl. , Mikrofiche-Ausg.: Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin , Index 1/20.1878/1907 in: 20.1907; 21/50.1908/36 in: 50.1936
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Microfilm
    Microfilm
    Ditzingen : Reclam | Stuttgart : Reclam | Leipzig : Reclam | Stuttgart : Philipp Reclam jun. | Stuttgart : Reclam-Verlag ; 1.1867 -
    Language: German
    Edition: Berlin Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz 2007-2007 Mikrofiche-Ausg. einzelner Bd.: Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
    Dates of Publication: 1.1867 -
    Additional Information: Beil. Philipp Reclam jun. GmbH & Co. KG Blätter für die Freunde von Reclams Universalbibliothek
    Additional Information: 374=1772 von Frankfurter gelehrte Anzeigen / Auswahl Leipzig : Reclam, 1971
    Additional Information: 542=Repr. 1973 von Deutsch-französische Jahrbücher Paris : [Verlag nicht ermittelbar], 1844 3598351178
    Additional Information: 359852451X
    Additional Information: 752=2 von Athenäum 〈Berlin〉 / Auswahl Leipzig : Reclam, 1978
    Additional Information: 898=Repr. 1981 von Kritisches Journal der Philosophie Tübingen : Cotta, 1802 359852529X
    Additional Information: 1121=1783/96 von Berlinische Monatsschrift / Auswahl Leipzig : Reclam, 1986
    Additional Information: 1258=1988 von Deutsche Chronik 〈Augsburg〉 / Eine Auswahl Leipzig : Reclam, 1988
    Additional Information: 1293=1989 von Deutschland Leipzig : Reclam, 1989
    Additional Information: 2530=1; 2549=2; 2555=3; 2569=4; 2626=6; 2655=8; 2667=9; 2677=10; 2689=11; 2749=12; 2760=13; 2774=14; 2826=16; 2892=18; 2937=20; 3015=21; 3037=22; 3185=25; 3226=26; 3313=28; 3517=32; 3596=34; 3738=37; 3768=38; 3874=41; 3999=43; 4114=46; 4739=59; 4823=59; 5637=72 von Opernbücher Leipzig : Reclam, 1890
    Additional Information: 5265=1; 5459=2; 5864=3 von Kabarett Leipzig : Reclam, 1911
    Additional Information: 5739=1914; 5794=1915,1; 5829=1915,2; 5836=1915,3; 5915=1916,1; 5967=1916,2; 6006=1916,3; 6056=1917,1; 6057=1917,2; 6058=1917,3; 6136=1918,1; 6137=1918,2 von Kriegskalender Leipzig : Reclam, 1914
    Additional Information: 5780=1; 5788=2; 5814=3; 5849=4; 5934=5 von Deutsches Reich. Heer. Grosses Hauptquartier Berichte aus dem Großen Hauptquartier Leipzig, 1915
    Additional Information: 7237=3; 7240=5; 7259=10 von Hitlergesetze Leipzig : Reclam, 1933
    Additional Information: 7760=1981; 7915=1982; 8212=1983; 8045=1984; 8282=1985; 8403=1986; 8404=1987; 8405=1988; 8406=1989; 8407=1990; 8408=1991 usw. von Deutsche Literatur Stuttgart : Reclam, 1982 0722-8503
    Additional Information: 7973=1966/70; 7973/75=1966/70; 8202=1976/80; 8391=1981/85; 8730=1986/90; 8997=1960/65; 9847=1971/75 von Schachmeisterpartien Stuttgart : Reclam, 1966
    Additional Information: 9332/34=1951/71; 8011=1972/83; 9313=1984/94 von Büchner-Preis-Reden Stuttgart : Reclam, 1972
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Reclams Universal-Bibliothek
    Former Title: Universal-Bibliothek
    Former Title: Reclam Universal-Bibliothek
    Subsequent Title: Teilweise fortgesetzt durch Reclam Taschenbuch
    DDC: 050
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe
    Note: Ersch. teils auch als Online-Ausg , Bd. teils doppelt gezählt wegen geteilter Veröffentlichung in Leipzig u. Stuttgart; in den Jahren 1949 - 1990 in unterschiedlichen Ausgaben bei Reclam, Leipzig und Reclam, Stuttgart, ersch.; ab Ersch.-Jahr 1990 nur noch Reclam, Stuttgart. , Mikrofiche-Ausg. einzelner Bd.: Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Duncker & Humblot ; 1.1958 -
    ISSN: 0582-0200
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1958 -
    Additional Information: 484=23; 512=25 von Tagung der Wissenschaftlichen Mitarbeiter der Fachrichtung Öffentliches Recht (ZDB) Referate auf der ... Tagung der Wissenschaftlichen Mitarbeiter der Fachrichtung "Öffentliches Recht" Tübingen : Attempto-Verl., 1982
    Parallel Title: Erscheint auch als Schriften zum öffentlichen Recht
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Grundrecht ; Grundrecht ; Beschränkung ; Grundrechtsschutz ; Verfassungsbeschwerde ; Deutschland ; Grundrechtsschutz ; Verfassungsbeschwerde
    Note: 969.2004 ohne Zusatz , Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Duncker & Humblot | Breslau : Schletter | Breslau-Neukirch : Kurtze ; H. 1.1896 - 427.1941; N.F. 1.1968 -
    ISSN: 0720-7271
    Language: German
    Dates of Publication: H. 1.1896 - 427.1941; N.F. 1.1968 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Strafrechtliche Abhandlungen
    Former Title: Vorg. Universität Breslau. Juristisches Seminar Strafrechtliche Abhandlungen des Juristischen Seminars der Universität Breslau
    Former Title: SRA
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Deutschland ; Rücktritt vom Versuch ; Erfolgsdelikt ; Zurechnung ; Strafrecht ; Recht
    Note: Repr.: Aalen : Scienta-Verl.; Frankfurt, M.[u.a.]: Keip [u.a.] ; u.a , Bis H.368 auch gez. als Ser. 1 - 86 mit jeweils 3-4 Heften; Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783406581625 , 9783406735905
    Language: German
    Pages: 2 Bde , 23 cm
    Edition: [6. Aufl.] - ...
    Uniform Title: Verfassung 〈1949.05.23, dt.〉
    Former Title: Vorangegangen ist Grundgesetz-Kommentar
    DDC: 342.43023
    RVK:
    Keywords: Constitutional law Germany ; Constitutions Germany ; Kommentar ; Deutschland Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland ; Deutschland Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
    Note: Einheitssachtitel des kommentierten Werkes: Verfassung 〈1949.05.23〉 , 1.-5. Auflage in 3 Bänden , 7. Aufl. begründet von Dr. Dr. h.c. Ingo von Münch, Dr. Dr. h.c. Dr. h.c. Philip Kunig ; herausgegeben von Dr. Jörn Axel Kämmerer, Dr. Markus Kotzur , Erschienen: 1-2
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Münster : LIT-Verlag | Berlin : Ostasiatisches Seminar der FU Berlin ; Nr. 10.1996 -
    ISSN: 1860-2290
    Language: German
    Dates of Publication: Nr. 10.1996 -
    Former Title: Vorg. Newsletter Frauen und China
    Former Title: Beiträge zur Gesellschaft und Geschichte Chinas
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; China ; Gesellschaft
    Note: Parallelsacht. ab 27.2004 , Ab 27.2005 Schriftenreihe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Microfilm
    Microfilm
    Ditzingen : Reclam | Stuttgart : Reclam | Leipzig : Reclam | Stuttgart : Philipp Reclam jun. | Stuttgart : Reclam-Verlag ; 1.1867 -
    Language: German
    Edition: Berlin Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz 2007-2007 Mikrofiche-Ausg. einzelner Bd.: Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
    Dates of Publication: 1.1867 -
    Additional Information: Beil. Philipp Reclam jun. GmbH & Co. KG Blätter für die Freunde von Reclams Universalbibliothek
    Additional Information: 374=1772 von Frankfurter gelehrte Anzeigen / Auswahl Leipzig : Reclam, 1971
    Additional Information: 542=Repr. 1973 von Deutsch-französische Jahrbücher Paris : [Verlag nicht ermittelbar], 1844 3598351178
    Additional Information: 359852451X
    Additional Information: 752=2 von Athenäum 〈Berlin〉 / Auswahl Leipzig : Reclam, 1978
    Additional Information: 898=Repr. 1981 von Kritisches Journal der Philosophie Tübingen : Cotta, 1802 359852529X
    Additional Information: 1121=1783/96 von Berlinische Monatsschrift / Auswahl Leipzig : Reclam, 1986
    Additional Information: 1258=1988 von Deutsche Chronik 〈Augsburg〉 / Eine Auswahl Leipzig : Reclam, 1988
    Additional Information: 1293=1989 von Deutschland Leipzig : Reclam, 1989
    Additional Information: 2530=1; 2549=2; 2555=3; 2569=4; 2626=6; 2655=8; 2667=9; 2677=10; 2689=11; 2749=12; 2760=13; 2774=14; 2826=16; 2892=18; 2937=20; 3015=21; 3037=22; 3185=25; 3226=26; 3313=28; 3517=32; 3596=34; 3738=37; 3768=38; 3874=41; 3999=43; 4114=46; 4739=59; 4823=59; 5637=72 von Opernbücher Leipzig : Reclam, 1890
    Additional Information: 5265=1; 5459=2; 5864=3 von Kabarett Leipzig : Reclam, 1911
    Additional Information: 5739=1914; 5794=1915,1; 5829=1915,2; 5836=1915,3; 5915=1916,1; 5967=1916,2; 6006=1916,3; 6056=1917,1; 6057=1917,2; 6058=1917,3; 6136=1918,1; 6137=1918,2 von Kriegskalender Leipzig : Reclam, 1914
    Additional Information: 5780=1; 5788=2; 5814=3; 5849=4; 5934=5 von Deutsches Reich. Heer. Grosses Hauptquartier Berichte aus dem Großen Hauptquartier Leipzig, 1915
    Additional Information: 7237=3; 7240=5; 7259=10 von Hitlergesetze Leipzig : Reclam, 1933
    Additional Information: 7760=1981; 7915=1982; 8212=1983; 8045=1984; 8282=1985; 8403=1986; 8404=1987; 8405=1988; 8406=1989; 8407=1990; 8408=1991 usw. von Deutsche Literatur Stuttgart : Reclam, 1982 0722-8503
    Additional Information: 7973=1966/70; 7973/75=1966/70; 8202=1976/80; 8391=1981/85; 8730=1986/90; 8997=1960/65; 9847=1971/75 von Schachmeisterpartien Stuttgart : Reclam, 1966
    Additional Information: 9332/34=1951/71; 8011=1972/83; 9313=1984/94 von Büchner-Preis-Reden Stuttgart : Reclam, 1972
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Reclams Universal-Bibliothek
    Former Title: Universal-Bibliothek
    Former Title: Reclam Universal-Bibliothek
    Subsequent Title: Teilweise fortgesetzt durch Reclam Taschenbuch
    DDC: 050
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe
    Note: Ersch. teils auch als Online-Ausg , Bd. teils doppelt gezählt wegen geteilter Veröffentlichung in Leipzig u. Stuttgart; in den Jahren 1949 - 1990 in unterschiedlichen Ausgaben bei Reclam, Leipzig und Reclam, Stuttgart, ersch.; ab Ersch.-Jahr 1990 nur noch Reclam, Stuttgart. , Mikrofiche-Ausg. einzelner Bd.: Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISSN: 0506-7286 , 0506-7286 , 2941-9603
    Language: German
    Pages: 23 cm
    Dates of Publication: 1.1968 -
    Additional Information: Beih. Verfassung und Recht in Übersee / Beiheft
    Additional Information: Beil. Verfassungstexte
    Parallel Title: Erscheint auch als Verfassung und Recht in Übersee
    Former Title: Vierteljahresschr. für Fragen d. Verfassungs- u. Rechtsentwicklung d. Staaten Asiens, Afrikas u. Lateinamerikas
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Verfassung ; Staatsrecht ; Rechtspolitik ; Afrika ; Asien ; Lateinamerika ; Rechtsordnung ; Lateinamerika Afrika ; Asien ; Naher und Mittlerer Osten ; Arabische Länder ; Verfassung ; Recht ; Naher Osten ; Mittlerer Osten ; Arabische Staaten ; Zeitschrift ; Außereuropäische Länder ; Verfassungsrecht ; Außereuropäische Länder ; Völkerrecht ; Afrika ; Verfassung ; Völkerrecht ; Verfassungsrecht ; Ausländisches Recht ; Internationale Politik ; Lateinamerika ; Verfassung ; Völkerrecht ; Außereuropäische Länder ; Asien ; Afrika ; Recht ; Völkerrecht ; Außereuropäische Länder ; Lateinamerika ; Recht ; Verfassungsrecht
    Note: Herausgebende Organe variieren , Beteil. Körp. anfangs: Forschungsstelle für Völkerrecht und Ausländisches Öffentliches Recht der Universität Hamburg , Ersch. 4x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Paris [u.a.] : Ed. L'Harmattan | Paris : Ed. de la Maison des Sciences de l'Homme ; Nr. 1.1981 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0247-9788 , 2109-9421 , 2109-9421
    Language: French
    Dates of Publication: Nr. 1.1981 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Droit et cultures
    Former Title: Cahiers du Centre de Recherche de l'U.E.R. de Sciences Juridiques
    Former Title: revue semestrielle d'anthropologie et d'histoire
    DDC: 390
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift
    Note: Hrsg. anfangs: Centre Droit et Cultures de l'Université Paris X Nanterre et par l'Association Droit et Cultures , Index 1/34.1981/97 in: 35.1998
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Cambridge : intersentia | The Hague [u.a.] : Nijhoff | Bristol : Family Law ; 1.1994(1996) -
    ISSN: 1384-623X , 1384-623X , 1384-623X
    Language: Undetermined
    Dates of Publication: 1.1994(1996) -
    Parallel Title: Erscheint auch als The international survey of family law
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Familienrecht ; Aufsatzsammlung ; Rechtsvergleich ; Internationales Familienrecht
    Note: 1998 - 1999 nicht ersch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Cape Town : Juta & Co. | Cape Town [u.a.] : Balkema ; 1958(1959) -
    ISSN: 0065-1346 , 1996-2088 , 1996-2088
    Language: Undetermined
    Dates of Publication: 1958(1959) -
    Additional Information: 1979=1 von International Conference on Human Rights in South Africa (ZDB) International Conference on Human Rights in South Africa Cape Town, 1979
    Parallel Title: Erscheint auch als Acta juridica
    Former Title: Vorg. Butterworths South African law review
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Südafrika ; Recht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Stuttgart : Steiner | [Baden-Baden] : Nomos | Berlin : Duncker & Humblot | Wiesbaden : Steiner ; Nachgewiesen 6.1975(1977) -
    Language: German , English
    Dates of Publication: Nachgewiesen 6.1975(1977) -
    Additional Information: 6=10; 11=23-25; 13=39-40; 14=41-42; 15,1-4=50-53; 16,1-4=58-61; 17,1-4=67-70; 19=78u.80u.82u.85; 20=88-91; 21=95u.97-98; 22=106-110; 23u.24=120 von Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie. Beiheft Stuttgart : Steiner, 1934 0341-079X
    Additional Information: 9=1; 12=2-5 von Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie Wiesbaden : Steiner, 1982
    Additional Information: 11=8-10; 13=11-12; 16=15; 17=17-19; 21=21 von Rechtstheorie / Beiheft Berlin : Duncker & Humblot, 1979 0720-6933
    Former Title: Actes
    Former Title: Proceedings
    Former Title: Verhandlungen
    Former Title: Proceedings of the ... IVR world congress
    Former Title: Verhandlungen des ... Weltkongresses der Internationalen Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie (IVR)
    Former Title: Weltkongreß der Internationalen Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie
    Former Title: World congress
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Konferenzschrift ; Rechtsphilosophie ; Sozialphilosophie
    Note: Reihenfolge zwischen Hauptsacht. u. Parallelsacht. wechselt , Die einzelnen Bände zu einem Kongress ersch. teils in beiden "Beiheftreihen"; ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISSN: 0075-823X
    Language: English
    Dates of Publication: 1.1958 -
    Additional Information: Einzelne Bd. zugl. Bd. von A calendar of Soviet treaties Dordrecht [u.a.] : Nijhoff, 1959
    Additional Information: 7=[1]; 14=2 von Law in Eastern Europe / Miscellanea Leyden : Sijthoff, 1963
    Additional Information: 34=3 von World Congress for Soviet and East European Studies (ZDB) Kurzfassungen der Beiträge / Weltkongreß für Sowjet- und Osteuropastudien ; International Committee for Soviet and East European Studies ; Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde Garmisch-Partenkirchen, 1980
    Parallel Title: Erscheint auch als Law in Eastern Europe
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Book
    Book
    Cheltenham, UK : An Elgar Research Collection
    Show associated volumes/articles
    ISBN: 9781781953181
    Language: English
    Pages: 2 volumes
    Series Statement: International law 12
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Völkerrecht ; Migration ; Menschenrecht ; Ausländerrecht ; Asylrecht ; Internationale Migration
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Book
    Book
    Farnham [u.a.] : Ashgate
    ISBN: 9781409436041
    Language: English
    Pages: Vol. 1 - 4
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Book
    Book
    London [u. a.] : Tauris
    ISBN: 1848850689 , 9781848850682
    Language: English
    Pages: 24 cm
    RVK:
    Keywords: Islamic law ; Islam and politics ; Muslims Legal status, laws, etc ; Islamic law ; Islam and politics ; Muslims Legal status, laws, etc ; Islam ; Südostasien ; Fikh
    Note: Met lit. opg. en index , Vol. 2-3: Tim Lindsey and Kerstin Steiner , Erschienen: 1 - 3
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Vittorio Klostermann | [Bonn] : Käte Hamburger Kolleg "Recht als Kultur"
    Language: English , French
    Series Statement: Series of the Käte Hamburger Centre for Advanced Study in the Humanities "Law as Culture"
    DDC: 340.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; COVID-19 ; Pandemie ; Krise ; Gesellschaft ; Rechtstheorie
    Note: Band 2 herausgegeben von Werner Gephart und Jure Leko
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISSN: 0172-4770 , 0172-4770 , 0172-4770
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1927 - 26.1940; 27.1951 -
    Additional Information: 26=10,1-2 von Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht München : Beck, 1929 0044-2348
    Additional Information: Index 27/56=Index 21/30; Index 57/77=Index 31/40 von Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht München : Beck, 1929 0044-2348
    Parallel Title: Erscheint auch als Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht
    Former Title: Institut für Ausländisches Öffentliches Recht und Völkerrecht
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Öffentliches Recht ; Völkerrecht ; Recht
    Note: Repr.: Bad Feilnbach : Schmidt Periodicals, 1999 , Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Microfilm
    Microfilm
    Frankfurt, M. : dfv-Mediengruppe | Stuttgart : Enke | Heidelberg : Verl. Recht und Wirtschaft | Frankfurt, M. : Verl. Recht und Wirtschaft | Frankfurt, M. : Dt. Fachverl. ; 1.1878 -
    ISSN: 0044-3638
    Language: German
    Edition: Berlin Staatsbibliothek zu Berlin Mikrofiche-Ausg.: Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin
    Dates of Publication: 1.1878 -
    Additional Information: Erg.-Bd. Quellen zur ethnologischen Rechtsforschung von Nordafrika, Asien und Australien
    Additional Information: 75,1=9 von International Congress on Comparative Law (ZDB) Deutsche Landesberichte zum Internationalen Kongress für Rechtsvergleichung (Sektion I) Berlin : de Gruyter, 1975
    Parallel Title: Erscheint auch als Zeitschrift für vergleichende Rechtswissenschaft
    Former Title: Zeitschrift für vergleichende Rechtswissenschaft einschließlich der ethnologischen Rechts- und der Gesellschaftsforschung
    Former Title: Zeitschrift für vergleichende Rechtswissenschaft einschließlich der ethnologischen Rechtsforschung und des Kolonialrechts
    Former Title: Zeitschrift für vergleichende Rechtswissenschaft einschließlich der ethnologischen Rechtsforschung
    Former Title: Zeitschrift für vergleichende Rechtswissenschaft einschließlich des Rechts der Entwicklungsländer und der ethnologischen Rechtsforschung
    DDC: 343.0705
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftsrecht ; Internationales Wirtschaftsrecht ; Rechtsvergleich ; Entwicklungsländer ; Rechtsvergleichung ; Recht ; Zeitschrift ; Wirtschaftsrecht ; Rechtsvergleich ; Rechtswissenschaft ; Recht
    Note: Ungezählte Beil.: Beilagenheft , Ersch. 4x jährl. , Mikrofiche-Ausg.: Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin , Index 1/20.1878/1907 in: 20.1907; 21/50.1908/36 in: 50.1936
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Amherst, Mass. : Assoc. | Beverly Hills, Calif. : Sage Publ. | Madison, Wis. : Assoc. ; 1.1966/67 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0023-9216 , 1540-5893 , 1540-5893
    Language: Undetermined
    Dates of Publication: 1.1966/67 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Law & society review
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Rechtssoziologie ; Zeitschrift
    Note: Index 1/14.1966/80(1980)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Language: English
    Series Statement: Oxford constitutional theory
    DDC: 342
    RVK:
    Keywords: Law Philosophy ; State, The ; Political science ; Constitutional law ; Constitutional law ; Political science ; State, The ; Constitutional law ; Political science ; State, The ; Electronic books
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Oxford [u.a.] : Hart Publ. ; 1.2006 -
    Language: English
    Dates of Publication: 1.2006 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Swedish studies in European law
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Monografische Reihe ; Europäische Union ; Mitgliedsstaaten ; Recht ; Europarecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISSN: 0172-4770 , 0172-4770 , 0172-4770
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1927 - 26.1940; 27.1951 -
    Additional Information: 26=10,1-2 von Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht München : Beck, 1929 0044-2348
    Additional Information: Index 27/56=Index 21/30; Index 57/77=Index 31/40 von Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht München : Beck, 1929 0044-2348
    Parallel Title: Erscheint auch als Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht
    Former Title: Institut für Ausländisches Öffentliches Recht und Völkerrecht
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Öffentliches Recht ; Völkerrecht ; Recht
    Note: Repr.: Bad Feilnbach : Schmidt Periodicals, 1999 , Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Baden-Baden : Nomos | Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges. ; 1.2000 -
    Language: German
    Pages: 23 cm
    Dates of Publication: 1.2000 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Staatsverständnisse
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Staatsrecht
    Note: Anfangs ohne Paralleltitel , Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Berliner Wissenschafts-Verlag | Berlin-Zehlendorf : Verl. für Internationalen Kulturaustausch | Herrenalb : Erdmann | Bonn : Dt. Bundes-Verl. | Berlin : Berlin-Verl. Spitz | Frankfurt, M. : Lang | Frankfurt, M. : PL Acad. Research | Berlin : Peter Lang ; 1.1958 -
    ISSN: 0073-8492 , 2751-4951 , 2751-4951
    Language: German
    Pages: 22 cm
    Dates of Publication: 1.1958 -
    Additional Information: 24=3; 35=5 von Münchener Ost-West-Rechtstagung (ZDB) Referate zur Münchener Ost-West-Rechtstagung Tübingen [u.a.] : Erdmann, 1967
    Additional Information: 28=10 von Studiengruppe für Ostrecht Referate und Diskussionsbeiträge des ... Symposiums der Studiengruppe für Ostrecht Tübingen : Erdmann, 1980
    Additional Information: Index 1/34=Index 1/25; Index 1/39=Index 1/42 von Jahrbuch für Ostrecht München : Beck, 1960 0075-2746
    Parallel Title: Erscheint auch als Studien des Instituts für Ostrecht München
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe
    Note: Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Baden-Baden : Nomos | Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges. ; 1.1994 -
    ISSN: 2367-2471
    Language: German
    Pages: 23 cm
    Dates of Publication: 1.1994 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Interdisziplinäre Studien zu Recht und Staat
    Former Title: Vorg Jahrbuch für Rechtssoziologie und Rechtstheorie
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe
    Note: Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9781119481966 , 9781119481942 , 9781119482024
    Language: English
    Series Statement: Forensic science in focus
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Duncker & Humblot ; 1.1990 -
    ISSN: 0937-3365
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1990 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Schriften zur Europäischen Rechts- und Verfassungsgeschichte
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Baden-Baden : Nomos | Berlin : Duncker & Humblot ; 1.1984 - 189.2009; N.F. 1.2010 -
    ISSN: 0935-5383
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1984 - 189.2009; N.F. 1.2010 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft
    Former Title: Vorg. Münsterische Beiträge zur Rechts- und Staatswissenschaft
    Former Title: MBR
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Rechtsphilosophie ; Marxismus ; Marxismus ; Politische Philosophie ; Sozialismus ; Marxismus ; Staatsrechtswissenschaft ; Rechtsphilosophie ; Marxismus-Leninismus ; Politische Philosophie ; Marxismus-Leninismus ; Marxismus ; Staatslehre ; Marxismus ; Rechtstheorie
    Note: Urh. anfangs: Fachbereich Rechtswissenschaft, Westfälische Wilhelms-Universität in Münster; Urh. teils: Rechtswissenschaftliche Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster , Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Baden-Baden : Nomos | Bad Homburg v.d.H. : Gehlen | Bad Homburg v.d.H. : Athenäum-Verl. | Frankfurt, M. : Athenäum-Verl. | Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges. ; 1.1967 -
    ISSN: 0343-8333
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1967 -
    Additional Information: 27-29=3; 33-34=5 von Deutsch-Polnisches Juristen-Kolloquium (ZDB) Deutsch-Polnisches Juristen-Kolloquium Baden-Baden : Nomos-Verl., 1977
    Additional Information: 16=1 von Deutsch-Polnisches Völkerrechtskolloquium (ZDB) Deutsch-Polnisches Völkerrechtskolloquium Berlin : Springer, 1972
    Parallel Title: Erscheint auch als Völkerrecht und Außenpolitik
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Völkerrecht ; Außenpolitik
    Note: Springende Ersch.-Jahre; unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 3811410547 , 9783811410541
    Language: German
    Pages: Bände (Loseblattsammlung)
    Series Statement: Heidelberger Kommentar
    Uniform Title: Kommentar zum Hochschulrahmengesetz
    RVK:
    Keywords: Hochschulrecht ; Deutschland Hochschulrahmengesetz
    Note: Ab der Lieferung 43 (2015) ist die Verantwortung für das Werk auf Prof. Dr. Max-Emanuel Geis als zukünftig alleinigen Herausgeber übertragen. Früher bearbeitet von Stephan Becker , Identifizierung der Ressource nach: 49. Aktualisierungslieferung (November 2017) , Bis Ergänzungs-Lieferung 34 (2008) mit dem Haupttitel: Kommentar zum Hochschulrahmengesetz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 351809243X
    Language: German
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ..
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: |a|Philosophy ; Philosophie ; Sozialphilosophie ; Erkenntnistheorie ; Philosophische Aufklärung ; Ethik ; Moral ; Kant, Immanuel 1724-1804
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke der Auflage
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 042188360X , 9780414024533 , 9780421883604 , 9780414108899 , 0414102045 , 9780414103924 , 0414103920 , 9780414102040
    Language: English
    Edition: [14. ed. ff]
    DDC: 340.9
    RVK:
    Keywords: Conflict of laws ; Conflict of laws ; Internationales Privatrecht ; Conflict of laws ; Großbritannien ; Großbritannien ; Internationales Privatrecht ; Internationales Prozessrecht
    Note: Includes tables of cases, statutes, statutory instruments, rules, etc , Includes bibliographical references and indexes
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISSN: 0034-1398 , 1865-519X , 1865-519X
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1.1970 -
    Additional Information: 26,3=[1]; 33,2/4=2 von "Rechtstheorie : Sonderheft Ungarn
    Parallel Title: Erscheint auch als Rechtstheorie
    Former Title: Zeitschrift für Logik, Methodenlehre, Kybernetik und Soziologie des Rechts
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Rechtstheorie
    Note: Einzelne Nr. auch als Sonderheft bez , Repr.: Bad Feilnbach : Schmidt Periodicals , Ersch. 4x jährl. , Beitr. teils dt., teils engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783161482328
    Language: German
    Edition: [1. Auflage ff.]
    Uniform Title: Verfassung 〈1949.05.23, dt.〉
    DDC: 342.43/02
    RVK:
    Keywords: Verfassungsrecht ; Bundesrepublik Deutschland ; Handbuch ; constitutional law ; Federal Republic of Germany ; manual ; Constitutions ; Germany ; Constitutional law ; Germany ; Kommentar ; Deutschland Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
    Note: 4. Auflage herausgegeben von Frauke Brosius-Gersdorf , Einheitssachtitel des kommentierten Werkes: Verfassung 〈1949.05.23〉
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Thousand Oaks, CA : Sage Publications | New York, NY [u.a.] : Center | Malden. Mass. : Blackwell Publ. | Malden. Mass. [u.a.] : Wiley-Blackwell ; N.S. 1.1966/67=Nr. 1 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0197-9183 , 1747-7379 , 1747-7379
    Language: English
    Pages: 23 cm
    Dates of Publication: N.S. 1.1966/67=Nr. 1 -
    Additional Information: Index zu 1/10=Index zu 1/3 von International migration digest New York, NY, 1964 0538-8716
    Parallel Title: Erscheint auch als International migration review
    Former Title: Vorg International migration digest
    Former Title: The international migration review
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internationale Migration ; Binnenwanderung ; Theorie ; Welt ; Bevölkerungsbewegung ; Fluktuation von Arbeitskräften ; Internationale Migration Soziale Mobilität ; Regionale Mobilität ; Zeitschrift ; Internationale Migration
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Frankfurt, M. : Bund-Verlag | Köln : Bund-Verl. | Köln : AiB-Verl. | Frankfurt, M. : Arbeit im Betrieb Verlagsges. mbH ; [1.]1980 - [6.]1985; 7.1986 -
    In:  Leitsatzdatenbank zum Arbeits- und Sozialrecht mit Inhaltsverzeichnissen | Leitsatzdatenbank ... zum Arbeits- und Sozialrecht
    ISSN: 0174-1225 , 0174-1225 , 0174-1225
    Language: German
    Dates of Publication: [1.]1980 - [6.]1985; 7.1986 -
    Additional Information: Bis 19.1998 Beil. Inhaltsverzeichnis
    Additional Information: 23.2002 - 30.2009 Beil. Arbeitsrecht im Betrieb / Newsletter
    Additional Information: Supplement Arbeitsrecht im Betrieb / Extra
    Additional Information: Supplement Deutscher Betriebsräte-Preis
    Parallel Title: Erscheint auch als Arbeitsrecht im Betrieb
    Parallel Title: Erscheint auch als Arbeitsrecht im Betrieb
    Former Title: 26.2005 - 34.2013 Beil. u. dann darin aufgeg. Arbeitsrecht im Betrieb. AiB plus
    Titel der Quelle: Leitsatzdatenbank zum Arbeits- und Sozialrecht mit Inhaltsverzeichnissen
    Titel der Quelle: Leitsatzdatenbank ... zum Arbeits- und Sozialrecht
    Publ. der Quelle: Frankfurt, M. : AiB-Verl., 1999
    Publ. der Quelle: Frankfurt, M. : Bund-Verlag GmbH, 2006
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Arbeitsrecht ; Betriebsrat ; Arbeitsrecht Mitwirkung/Mitbestimmung im Betrieb ; Betriebsverfassung ; Zeitschrift ; Arbeitsrecht
    Note: Ungezählte Beil.: Aib-Stichwort
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783658428303
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXI, 342 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Kristin Islamistischer Terrorismus in Deutschland
    Dissertation note: Dissertation Deutsche Hochschule der Polizei 2023
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Criminology. ; Hochschulschrift ; Deutsche ; Radikalisierung ; Djihad ; Terrorismus ; Täterprofil ; Biografieforschung ; Netzwerkanalyse
    Abstract: Einführung in die Thematik -- Fragestellung und Erkenntnisinteresse -- Forschungsstand zur Thematik -- Begriffserläuterungen zum Forschungsgegenstand -- International agierende Organisationen in Europa -- Datenauswahl und Zugang -- Die Aktenanalyse -- Social Network Analysis -- Die Gruppe der deutschen Jihadisten -- Von der Radikalisierung der untersuchten Jihadisten bis zum Anschluss an eine terroristische Organisation -- Gründe für die Hinwendung zum radikalen Milieu -- Die Religiosität der Täter -- Zwischenfazit Täter -- Die Rolle salafistisch-jihadistischer Prediger -- Zwischenfazit Prediger -- Die Netzwerkanalyse -- Zwischenfazit SNA -- Fazit.
    Abstract: Terrorismus ist noch immer eines der bedrohlichsten Phänomene der heutigen Zeit. In diesem Buch werden mithilfe von Gerichtsakten vom Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof in Karlsruhe die Radikalisierungsprozesse von 58 deutschen Jihadisten analysiert. Durch das umfassende Datenmaterial ist es möglich, die Wege dieser Personen von der Radikalisierung bis zum Anschluss an eine terroristische Organisation im Ausland (u.a. Islamischer Staat) sowie ausgeübte strafrechtlich relevante Handlungen zu rekonstruieren. Mithilfe einer Netzwerkanalyse wird das radikale Netzwerk untersucht, das aus Deutschland mit Jihadkämpfern im In- und Ausland verbunden gewesen ist. Dabei wird ein Augenmerk auf den Aufbau, die Funktionsweise und die Schlüsselpersonen des Netzwerks gelegt. Auch werden die unterschiedlichen Rollen und Unterstützungshandlungen der Netzwerkmitglieder in den Fokus genommen. Zusätzlich werden strafrechtlich relevante Radikalisierungs- und Mobilisierungsstrategien salafistisch-jihadistischer Prediger entschlüsselt, die weitaus tiefere Verbindungen zu terroristischen Organisationen im Ausland haben als bisher angenommen. Die Autorin Kristin Weber ist Kriminologin, Soziologin und wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich der Radikalisierungs-, Terrorismus- und Extremismusforschung. An der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster-Hiltrup hat sie ihre Dissertation im Rahmen des Projektes X-Sonar "Analyse extremistischer Bestrebungen in sozialen Netzwerken", welches vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wurde, geschrieben.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg | Berlin, Heidelberg : Imprint: Springer
    ISBN: 9783662683873
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XVI, 221 S.)
    Edition: 1st ed. 2024.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Datenschutzbeauftragter ; Rechtsstellung ; Interessenkollision
    Abstract: 1. Einführung -- 2. (Unabhängige) Stellung des Datenschutzbeauftragten -- 3. Aufgaben des Datenschutzbeauftragten -- 4. Pflichten des Datenschutzbeauftragten -- 5. Rechtsbeziehungen des Datenschutzbeauftragten -- 6. Schlussbetrachtung.
    Abstract: In dem vorliegenden Buch werden die Interessenkonflikte der betrieblichen und behördlichen Datenschutzbeauftragten analysiert. Im Mittelpunkt steht eine ausführliche praxisbezogene Analyse der möglichen Interessenkonflikte der Datenschutzbeauftragten. Es wird herausgearbeitet, wie sich diese Interessenkonflikte auf die Praxis der betrieblichen und behördlichen Datenschutzbeauftragten auswirken und welche Unterschiede sich bei einer internen oder externen Benennung des Datenschutzbeauftragten ergeben. Art. 38 Abs. 6 S. 1 DSGVO sieht ein Verbot der Zuweisung konfligierender Aufgaben vor – die Möglichkeiten eines Interessenkonflikts des Datenschutzbeauftragten gehen jedoch weit über diese normierte Konfliktmöglichkeit hinaus. Konkret werden in der Arbeit Interessenkonflikte in Bezug auf die unabhängige Stellung, die Aufgaben, die Pflichten und die Rechtsbeziehungen des Datenschutzbeauftragten betrachtet. Bei der Analyse der Interessenkonflikte wird berücksichtigt, dass der Datenschutzbeauftragte zugleich dem Verantwortlichen, den Betroffenen, den Aufsichtsbehörden und dem Datenschutz als abstraktes Schutzgut verpflichtet ist. Schließlich wird in der Arbeit aufgezeigt, welchen Verbundenheiten sich der Datenschutzbeauftragte ausgesetzt sieht und welche Antworten des Rechts den Interessenkonflikten gegenüberstehen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783161627903
    Language: German
    Pages: XXIX, 342 Seiten , Illustrationen , 23.2 cm x 15.5 cm, 236 g
    Series Statement: Rechtstheorie - Legal Theory 9
    Series Statement: Rechtstheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als Schröter, Nico, 1991 - Pfadabhängigkeit und Recht
    Dissertation note: Dissertation Bucerius Law School Hamburg 2023
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Constitutional & administrative law ; Jurisprudence & philosophy of law ; LAW / Administrative Law & Regulatory Practice ; LAW / Constitutional ; LAW / Government / State, Provincial & Municipal ; LAW / Jurisprudence ; LAW / Legal History ; LAW / Public ; Legal history ; Rechtsgeschichte ; Rechtsmethodik, Rechtstheorie und Rechtsphilosophie ; Verfassungs- und Verwaltungsrecht ; Verwaltungsrecht und Verwaltungspraxis ; Deutschland ; Europa ; Hochschulschrift
    Abstract: In der juristischen Literatur wird der Begriff der "Pfadabhängigkeit" zumeist metaphorisch verwendet. Anders ist dies in den benachbarten Gesellschaftswissenschaften, wo das gleichnamige Konzept der Erklärung insbesondere institutioneller Entwicklungsprozesse dient. Nico Schröter geht der Frage nach, ob und wie eine Rezeption dieses Konzepts auch für die Rechtswissenschaft erkenntnisversprechend ist. Dabei kann eine (informierte) Rezeption insbesondere dazu dienen, informelle Strukturbildungsprozesse im Recht besser zu verstehen. So bietet Pfadabhängigkeit eine plausible Erklärung für die relative Stabilität judikativer Entscheidungsstandards und rechtsdogmatischer Sätze sowie - in Ansätzen - auch dafür, inwieweit diese einem Wandel unterliegen. Die Rezeption des Pfadabhängigkeitskonzepts liefert daher eine Antwort auf bestehende Theoriedefizite bei der Erklärung rechtlicher Phänomene
    Note: Interessenniveau: 06, Professional and scholarly: For an expert adult audience, including academic research. (06)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783515136280 , 3515136282
    Language: German
    Pages: 119 Seiten , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie [Neue Folge], 173
    Series Statement: Beiheft
    Series Statement: Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie Beiheft
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Autorität des Rechts und die Herausforderungen durch den gegenwärtigen Autoritarismus
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rechtsmethodik, Rechtstheorie und Rechtsphilosophie ; Aushöhlung der Demokratie ; Aushöhlung des Rechtsstaats ; Autokratie ; Autoritarismus ; Autorität des Rechts ; Demokratie ; Emanzipation ; Krieg und Demokratie ; Krise der Demokratie ; Populismus ; Rechtsstaat ; Rechtsstaatlichkeit ; Untergrabung der Demokratie ; Untergrabung des Rechtsstaats ; autoritäres Recht ; demokratisches Recht ; Konferenzschrift 2022 ; Aufsatzsammlung ; Autoritarismus ; Rechtsphilosophie
    Abstract: Klappentext: Populistische und autoritäre politische Bewegungen fordern derzeit weltweit das Ordnungsmodell der rechtsstaatlichen und freiheitlichen Demokratie heraus. Demokratie und Rechtsstaatlichkeit befinden sich nach einer verbreiteten Ansicht in der Defensive, in der Krise. Damit ist die Frage nach der Autorität des Rechts und der Stabilität des Rechtsstaats auf die Tagesordnung der Rechtsphilosophie zurückgekehrt. Was macht die Autorität des Rechts aus, wie lässt sich Rechtsstaatlichkeit bewahren oder wiedergewinnen, und wie lassen sich Demokratie und Rechtsstaat gegen die Versuchungen des Autoritarismus immunisieren? Mit diesen grundlegenden Fragen befasste sich die Tagung der Deutschen Sektion der Internationalen Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie (IVR) im Juni des Jahres 2022 an der Ludwig-Maximilians-Universität in München, deren Vorträge nun in diesem Band in schriftlicher Form vorliegen.
    Note: Enthält die Texte der Vorträge der Tagung der Deutschen Sektion der Internationalen Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie, die am 17. und 18. Juni 2022 an der Ludwig-Maximilians-Universität München stattgefunden hat (Vorwort)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783111087177
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 151 p.)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Arbeitsvorgänge in Bibliotheken
    RVK:
    RVK:
    Keywords: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Library & Information Science / General ; Deutschland ; Wissenschaftliche Bibliothek ; Arbeitsplatzbeschreibung ; Arbeitsplatzbewertung
    Abstract: Die Tarifparteien der Länder haben 2020 eine geänderte Entgeltordnung vereinbart, wodurch statt bibliotheksspezifischer nun die allgemeinen Tätigkeitsmerkmale für den Verwaltungsdienst auch auf Tätigkeiten in Bibliotheken angewendet werden. Dadurch sowie durch allgemeine aktuelle Entwicklungen im Bibliothekswesen ergeben sich in etlichen Entgeltgruppen Veränderungen.Das neue Standardwerk für die Erstellung von Stellenbeschreibungen und Stellenbewertungen in wissenschaftlichen Bibliotheken führt neben neuen auch umfassend aktualisierte Arbeitsvorgänge auf und versteht sich als Instrument, um Tätigkeiten in Bibliotheken den unbestimmten Rechtsbegriffen bzw. Entgeltgruppen der derzeit gültigen Entgeltordnung zuzuordnen. Ergänzt wird das Werk durch Grundlagenwissen zum Thema Eingruppierung, Stellenbeschreibung und Stellenbewertung.Nachdem Ende 2020 die Arbeitsvorgänge in Bibliotheken, 1. Öffentliche Bibliotheken (AVÖB) erschienen sind, folgt hiermit die Neufassung der Arbeitsvorgänge in wissenschaftlichen Bibliotheken (AVWB) sowie erstmals eine Zusammenstellung von Arbeitsvorgängen in staatlichen Bücherei- und Bibliotheksfachstellen (AVBF).
    Abstract: The new standard work for creating job descriptions and job evaluations comprehensively lists new and updated work procedures in academic libraries. The fulfilled job characteristics as well as associated remuneration groups are recorded according to of the currently valid remuneration regulations. The work is supplemented by basic knowledge on the subject of grouping, job description and job evaluation
    Note: Frontmatter , Inhaltsübersicht , Vorwort des Berufsverbands Information Bibliothek e. V. (BIB) , Vorwort des Vereins Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare e. V. (VDB) , Vorwort des Deutschen Bibliotheksverbands e. V. (dbv) , Abkürzungsverzeichnis , I Grundlagen , II Tabellen der "Arbeitsvorgänge in wissenschaftlichen Bibliotheken" (AVWB) , III Arbeitsvorgänge in staatlichen Bücherei- und Bibliotheksfachstellen (AVBF) , IV Anhänge
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783428590049
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (348 p.)
    Series Statement: Schriften zum Strafrecht (SR) 417
    RVK:
    Keywords: Doppelfunktionale Maßnahme Aktenwahrheit ; Deutschland ; Organisiertes Verbrechen ; Verdeckte Ermittlung ; Legendierte Kontrolle ; Prozessakte ; Unvollständigkeit ; Faires Verfahren
    Abstract: »The Admissibility of Deceptive Controls with special consideration of Deceptive Documentation«: Covert and deceptive investigative measures are being used to an ever greater extent in the fight against organised crime - often without a specific legal basis. The publication deals with the constitutional and criminal procedural limits of the state's power to deceive by means of the investigative instrument of the deceptive control. It also focuses on the question of the legal admissibility of deceptive, i.e. incorrect or incomplete, documentation
    Abstract: Zur Bewältigung von Organisierter (Drogen)Kriminalität finden zeitlich und finanziell aufwändige, meist verdeckte Ermittlungen gegen eine Vielzahl von Akteuren statt. Um diese Hintergrundermittlungen nicht vorzeitig aufzudecken, wird die sog. ›Legendierte Kontrolle‹ eingesetzt, bei der die Ermittlungsbehörden eine Durchsuchung als allgemeine Verkehrskontrolle tarnen. Die Arbeit ordnet das Instrument in das bestehende System verdeckter und täuschender Ermittlungsmaßnahmen ein. Sie analysiert die verfassungs- und strafverfahrensrechtliche Zulässigkeit des staatlichen Vorgehens, das sich im Grenzbereich zwischen Gefahrenabwehr und Strafverfolgung bewegt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Frage, ob entgegen dem Grundsatz der Aktenwahrheit eine legendierte, also unzutreffende oder unvollständige Aktenführung erlaubt sein kann. Hier werden die Grenzen der staatlichen Täuschungsbefugnis – trotz der Maxime einer effektiven Strafverfolgung – gegenüber Beschuldigten herausgearbeitet
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9781003451327
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiv, 693 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Public international law
    RVK:
    Keywords: Computer science ; Legal aspects of IT ; Environmental science, engineering & technology ; Jurisprudence & general issues ; International human rights law ; International criminal law ; International trade ; Asylum law ; Environment law ; public international law;international law;global law;critical approaches to international law;knowledge divide;epistemic justice;multiperspectivity;diversity;Open Access
    Abstract: Public International Law: A Multi-Perspective Approach is a comprehensive yet critical introduction to the diverse field of public international law. Bringing together a unique range of perspectives from around the world and from different theoretical approaches, this textbook introduces both the overarching questions and doctrines of public international law, as well as the specialised sub-fields. These include emerging fields such as international law in cyberspace, international migration law, and the international climate regime. The book includes numerous case examples, references to debates and controversies in the literature, and focus sections addressing topics in more depth. Featuring an array of pedagogical features, including learning objectives, suggested further reading and resources, and QR codes to interactive exercises, this book is ideal for students studying this field for the first time and also offers something new for students who would like to deepen their knowledge via a diverse and engaging range of perspectives. The Open Access version of this book, available at www.taylorfrancis.com, has been made available under a Creative Commons Attribution-ShareAlike (CC-BY-SA) 4.0 License.
    Note: The Open Access version of this book, available at www.taylorfrancis.com, has been made available under a Creative Commons Attribution-ShareAlike (CC-BY-SA) 4.0 Licence , English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783161632082 , 3161632087
    Language: German
    Pages: XXVI, 320 Seiten , 236 g
    Additional Information: Zusammengefasst als Schulz, Alix, 1992- Geschlechtliche Selbstbestimmung im Internationalen Privat- und Verfahrensrecht (Zusammenfassung)
    Series Statement: Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht 519
    Series Statement: Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht
    Parallel Title: Erscheint auch als Schulz, Alix, 1992 - Geschlechtliche Selbstbestimmung im Internationalen Privatrecht
    Dissertation note: Dissertation Universität Heidelberg 2023
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Civil procedure, litigation & dispute resolution ; Comparative law ; Constitutional & administrative law ; Internationales Privatrecht und Kollisionsrecht ; LAW / Administrative Law & Regulatory Practice ; LAW / Arbitration, Negotiation, Mediation ; LAW / Bankruptcy & Insolvency ; LAW / Civil Procedure ; LAW / Comparative ; LAW / Conflict of Laws ; LAW / Constitutional ; LAW / Government / State, Provincial & Municipal ; LAW / International ; LAW / Public ; Private international law & conflict of laws ; Rechtssysteme: Zivilprozessrecht ; Rechtsvergleichung ; Verfassungs- und Verwaltungsrecht ; Europa ; Genderidentität ; Hochschulschrift ; Geschlechtsidentität ; Selbstbestimmung ; Internationales Privatrecht
    Abstract: Die Zuordnung zu einem Geschlecht hat für die individuelle Identität eines Menschen herausragende Bedeutung. Gleichzeitig wird diese Frage von den Rechtsordnungen der Europäischen Union nach wie vor sehr unterschiedlich beantwortet. Während immer mehr Staaten dazu übergehen, einer Person eine selbstbestimmte Entscheidung über ihr rechtliches Geschlecht zu ermöglichen, stellen zahlreiche Staaten weiterhin hohe Anforderungen an dessen Änderung. Angesichts der Diversität nationaler Regelungen untersucht Alix Schulz, wie das rechtliche Geschlecht eines Menschen in grenzüberschreitenden Sachverhalten bestimmt wird und welche grund- und menschenrechtlichen Vorgaben hierbei zu beachten sind
    Note: Literaturverzeichnis Seite 282-316
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Book
    Book
    Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft | [Baden-Baden] : Academia
    ISBN: 9783756014064 , 3756014061
    Language: German
    Pages: 277 Seiten , Illustrationen , 20.7 cm x 13.3 cm
    Edition: 3., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Series Statement: Nomos Bibliothek
    Parallel Title: Erscheint auch als Rechtsphilosophie
    DDC: 340.1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Law Philosophy ; Jurisprudence & general issues ; LAW / General ; Rechtswissenschaft, allgemein ; Lehrbuch ; Rechtsphilosophie
    Abstract: Dieses Buch von Stephan Kirste führt in das rechtsphilosophische Denken ein. Rechtsphilosophie setzt sich kritisch mit dem juristischen Denken auseinander. Sie vermittelt damit die ethischen Grundlagen des Rechts und fördert die kritische Auseinandersetzung mit ihm. Dazu untersucht sie zunächst Theorien der Rechtsphilosophie selbst und ordnet sich in dieses Spektrum ein. Sie beschäftigt sich sodann mit der Rechtswissenschaft und ihrer Interdisziplinarität. Als Rechtstheorie fragt sie nach dem Begriff des Rechts und seiner Abgrenzung zur Moral, bevor schließlich die Rechtsethik die Gerechtigkeit des Rechts diskutiert. Diese systematische Darstellung der Rechtsphilosophie wird mit zahlreichen Beispielen erläutert und durch kurze "Steckbriefe" zu den wichtigsten Rechtsphilosophen ergänzt
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 247-268
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9781108420006
    Language: English
    Pages: xxiv, 539 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Treaty implementation for sustainable development
    Parallel Title: Erscheint auch als Cites as a tool for sustainable development
    RVK:
    Keywords: Convention on International Trade in Endangered Species of Wild Fauna and Flora ; Endangered species Law and legislation ; Wildlife conservation Law and legislation ; Wildlife conservation (International law) ; Plant conservation Law and legislation ; Plant conservation (International law) ; Wild animal trade Law and legislation ; Sustainable development Law and legislation ; LAW / Environmental ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Bedrohte Tiere ; Rote Liste ; Pflanzenschutz ; Artenschutz ; Nachhaltigkeit
    Abstract: "Endangered species conservation is a critical challenge for sustainable development. Although serious attempts are being made to reverse current trends, many species and their crucial habitats continue to be degraded and lost at alarming rates. Various international agreements, notably the venerable Convention on International Trade in Endangered Species of Flora and Fauna (CITES), have aimed to regulate trade in listed species through the development of national frameworks and international collaborative measures. In spite of these initiatives, the implementation of international regulations remains a challenge for developing countries, especially for countries with limited scientific, human, technical and financial capacity and resources"--
    Description / Table of Contents: Origins, evolution, and contribution of CITES to achieving sustainable development / John E. Scanlon, Marcos Regis Silva, and Marceil Yeater -- Protected species, global commodities, and law for sustainable development / Marie-Claire Cordonier Segger, Jorge Cabrera, Blessing Ajayi, and Andrew Wardell -- Shifting the burden of wildlife protection : the role of extra-territorial jurisdiction in implementing CITES / Lydia Slobodian -- Analysing CITES trade measures / D. Andrew Wardell and Markus W Gehring -- CAFTA-DR environmental submission process as a public participation alternative and a way to protect CITES-listed species / Jorge Cabera Medaglia, Laura Elizondo García, and Clarissa Castillo -- Power, profits, and policy : a reality check on CITES and the Prunus Africana Bark Trade / Anthony B Cunningham and Terry Sunderland --The inclusion of the scalloped hammerhead shark (Sphyrna lewini) in appendix II of CITES / Jorge Cabera Medaglia, Laura Elizondo García, and Clarissa Castillo -- Understanding markets to conserve CITES-listed species / Daniel W.S. Challender and Douglas C. MacMillan -- Criminal prosecution and enforcement challenges in CITES / Peter Stoett -- Sustainable enterprise development : protection of endangered species in Omo and other potential biosphere reserves / Adeshola Olatunde Adepoju, Oyelowo Oyetayo, Kambai Collina, and Falemara Babajide -- Biodiversity MEAs matrix in India : synergies, implementation status, and future challenges / Ajay Kumar Saxena -- Tanzania's fight against illegal ivory trade : law-enforcement failures and non compliance with international environmental laws / Alex Kisingo -- The impact of CITES COP 12 2002 decision on mahogany on Peru's timber trade / Carlos Soria -- Strengthening CITES compliance : improving the management of resources preservation and cross-border wildlife trade in China / Haifeng Deng -- How to reverse the fallacy of command-and-control in combatting illegal trade of exotic pets in Brazil / Karen Alvarenga de Oliveira -- Lessons on sustainable development and challenges to illegal trade : the case of Chilean Larch / Miguel Saldivia -- The return of the Markhor : why CITES matters / Tanya Rosen and Stefan Michel -- New technologies for effective biodiversity governance : lessons from Orangutans in Indonesia / Denis Ruysschaert -- Regulation of import of hunting trophies of exotic species into India by framing a lookalike policy to conserve indigenous wild fauna / Tarun Kathula -- Legislation for the control of the timber trade in the Democratic Republic of Congo and the Congo basin / Erick Kassongo -- Sustaining the global frankincense trade through CITES : governance challenges and complexities / Stephen Johnson, Anjanette DeCarlo, Frans Bongers, and Anthony B Cunningham -- Sustaining commercial marine fisheries for this generation and future generations using CITES appendix I and II for trade traceability / Anastasia Telesetsky -- CITES as a tool for monitoring and adaptive management / Annecoos Wiersema -- Linking global processes : institutional interplay and the global sustainable development agenda / Casey Stevens -- Trade and zoonotic diseases / Patricia Farnese -- The interface of CITES, the CBD, and the Nagoya Protocol : mutually supportive implementation at the national level freedom / Kai Phillips and Frederic Perron-Welch -- The Convention on Biological Diversity (1992) and other biodiversity conservation regimes : looking through the lens of synergy and an ethical shift / Ngozi Finette Stewart -- New directions for law and policy on sustainable development in the context of CITES and endangered species / Marie-Claire Cordonier Segger, D. Andrew Wardell, and Alexandra R Harrington.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9781009217897 , 9781009217880
    Language: English
    Pages: xviii, 412 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Studies in legal history
    Parallel Title: Erscheint auch als Kuskowski, Ada, 1978 - Vernacular law
    DDC: 340.5/0944
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Customary law History To 1500 ; Frankreich ; Gewohnheitsrecht ; Rechtsanthropologie ; Geschichte 500-1500
    Abstract: "Custom was fundamental to medieval legal practice. Whether in a property dispute or a trial for murder, the aggrieved and accused would go to lay court where cases were resolved according to custom. What custom meant, however, went through a radical shift in the medieval period. Between the twelfth and thirteenth centuries, custom went from being a largely oral and performed practice to one that was also conceptualized in writing. Based on French lawbooks known as coutumiers, Ada Maria Kuskowski traces the repercussions this transformation - in the form of custom from unwritten to written and in the language of law from elite Latin to common vernacular - had on the cultural world of law. Vernacular Law offers a new understanding of the formation of a new field of knowledge: authors combined ideas, experience and critical thought to write lawbooks that made disparate customs into the field known as customary law"--
    Description / Table of Contents: Introduction : vernacular writing and the transformation of customary law in Medieval France -- What is custom? Concept and literary practice -- Composing customary law as a vernacular law -- Writing a 'iusiusiusius non scriptum' : writtenness, memory and change' -- Uneasy jurisdictions : lay and ecclesiastical law -- Roman law, authority and creative citation -- Custom in lawbooks and records of legal practice -- Dynamic text : dialectic, manuscript culture and customary law -- Implications of circulating text : crafting a French Common Law -- Conclusion : lasting model and professional community.
    Note: Based on author's thesis (doctoral - Cornell University, 2013) issued under title: Writing custom : juristic imagination and the composition of customary law in thirteenth-century France , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9780192867087
    Language: English
    Pages: xvi, 217 Seiten , 24 cm
    Edition: First edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Jovanović, Marija, 1982 - State responsibility for "modern slavery" in human rights law
    DDC: 341.48
    RVK:
    Keywords: European Court of Human Rights ; Human rights ; Human trafficking (International law) ; Government liability (International law) ; Menschenhandel ; Sklaverei ; Verbrechen ; Menschenrecht ; Schutz ; Internationales Strafrecht ; Völkerrecht ; Verantwortung ; Haftung ; Internationales Recht ; Rechtsanwendung
    Abstract: What is 'modern slavery' and who is responsible for it? What is the relevance of human rights law, which primarily regulates state conduct, for practices predominantly committed by private actors? Where can victims seek justice and redress when national authorities fail to protect them? These questions are the core focus of this book.Marija Jovanovich analyses the role and responsibility of states for addressing 'modern slavery' – a diverse set of practices usually perpetrated by non-state actors – against the backdrop of international human rights law. It explores the dynamic between criminal law and human rights law and reveals the different ways these legal domains work to secure justice for victims. The book considers the 'absolute' nature of the prohibition of modern slavery in human rights law, the range of practices covered by this umbrella term and their mutual relationships, the positive obligations of states established by international human rights tribunals owed to individuals subject to modern slavery, and the standards for assessing state responsibility in these situations. By engaging with the concept of exploitation in human rights law, Jovanovich glues together diverse practices of modern slavery, including servitude, forced labour, and human trafficking, into a coherent concept. The book elucidates the theoretical foundations of this fundamental human right and explains why human trafficking has an independent place within it. In addition to providing a comprehensive critique of the existing human rights jurisprudence, this book offers a roadmap for the future development of law on this subject emphasizing the limits of human rights law as a tool for addressing modern slavery.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 199-211, Register , Human trafficking and human rights law , On the legal nature of human trafficking , A right not to be trafficked? , The notion of exploitation - theoretical foundations of the human rights prohibition of 'modern slavery' , State responsibility for 'modern slavery' in human rights law , Positive obligations as a means of establishing state responsibility for 'modern slavery' in human rights law , Human rights obligations of states to address 'modern slavery' , The role of specialised anti-trafficking instruments in shaping human rights obligations of states to address 'modern slavery'
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9781032393858 , 9781032393889
    Language: English
    Pages: xii, 280 Seiten
    Series Statement: Routledge research in public law
    Parallel Title: Erscheint auch als Rule of law in crisis
    DDC: 340.11
    RVK:
    Keywords: Rule of law ; Europa ; Rechtsstaatsprinzip
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783406794865 , 3406794866
    Language: German
    Pages: XXXIII, 419 Seiten , 24 cm x 16 cm
    Edition: 2. Auflage
    DDC: 345.43075
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Praxisanleitung Praxisleitfaden ; Formularsammlung ; Deutschland ; Strafverfahren ; Hauptverhandlung ; Prozessleitung ; Effektivität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Book
    Book
    München : C.H. Beck
    ISBN: 9783406802560 , 3406802567
    Language: German
    Pages: XXVII, 242 Seiten , 24 cm x 16 cm
    Edition: 3. Auflage
    Former Title: Vorangegangen ist Heinrich, Jürgen, 1968 - Konfliktverteidigung im Strafprozess
    DDC: 345.4305044
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Strafverteidigung ; Prozesstaktik ; Rechtsmissbrauch
    Note: Literaturverzeichnis: Seite XXI-XXVII
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783756005888 , 3756005887
    Language: German
    Pages: 378 Seiten , 22.7 x 15.3 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriften zum Religionsrecht Band 14
    Series Statement: Schriften zum Religionsrecht
    Parallel Title: Erscheint auch als Gölzer, Sarah Die Absprache zwischen dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge und den Kirchen zum Kirchenasyl
    Parallel Title: Erscheint auch als Gölzer, Sarah Die Absprache zwischen dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge und den Kirchen zum Kirchenasyl
    Dissertation note: Dissertation Universität zu Köln 2022
    DDC: 342.43083
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jurisprudence & general issues ; LAW / General ; Rechtswissenschaft, allgemein ; Hochschulschrift ; Deutschland Bundesamt für Migration und Flüchtlinge ; Kirche ; Asyl ; Absprache ; Recht ; Deutschland ; Asylrecht
    Abstract: Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge und die christlichen Kirchen haben im Jahr 2015 eine Absprache zum Umgang mit dem Kirchenasyl getroffen, der in der aktuellen Kirchenasylpraxis entscheidende Bedeutung zukommt. Die Autorin stellt diese Absprache in den Mittelpunkt ihrer verfassungsrechtlichen Betrachtungen und fokussiert sich damit auf den Kern der aktuellen Problematik. Sie arbeitet heraus, dass das Verfassungsrecht Staat und Religionsgemeinschaften den Abschluss informaler Absprachen erlaubt, sich jedoch insbesondere aus der Religionsfreiheit und den Gleichheitssätzen hohe Anforderungen ergeben. Außerdem zeigt sie auf, dass einer solchen Absprache aufgrund des Vertrauensschutzgrundsatzes gewisse rechtliche Wirkungen zukommen
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 349-378 , Interessenniveau: 01, General/trade: For a non-specialist adult audience. (01)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783161624957
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 694 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Schröder, Jan, 1943 - Rechtswissenschaft in der Neuzeit ; [1]: Ausgewählte Aufsätze 1976 - 2009
    DDC: 340.09430903
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rechtstheorie ; Geschichte der Rechtswissenschaft ; Juristische Methodenlehre ; Rechtsgeschichte ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Deutschland ; Rechtswissenschaft ; Geschichte 1500-1930 ; Schröder, Jan 1943-
    Abstract: Die Geschichte der neuzeitlichen Rechtswissenschaft, ihre Theorie und Methode stehen im Mittelpunkt des Werkes von Jan Schröder. »Mehr als drei Jahrzehnte lang hat Jan Schröder Studien zur Geschichte der Rechtswissenschaft von der Frühen Neuzeit bis zum 20. Jahrhundert veröffentlicht. Sein Ansehen als einer der besten Kenner der Materie und als präziser Analytiker ist dadurch kontinuierlich gestiegen [...] Der Band soll einer breiteren Öffentlichkeit zeigen, wie erhellend ein Spezialfach wie die Rechtsgeschichte für die gesamte Rechtsordnung ist und welcher Gewinn einer vertieft verstandenen Rechtskultur daraus erwächst. Er soll aber auch der Rechtsgeschichte selbst ein Arbeitsmittel an die Hand geben, um Schröders wichtige Arbeiten leichter zur Hand zu haben« (aus dem Vorwort der Herausgeber).Ausgewählt wurden 30 der wichtigsten zwischen 1976 und 2009 entstandenen Aufsätze. Sie behandeln vor allem die juristische Methodenlehre, zum Beispiel die Geschichte der Analogie, der Aequitas, der Gesetzesauslegung, der Argumentationstheorie und der Rechtssystematik. Ihr Gegenstand ist darüber hinaus die Rechtstheorie in einem umfassenden Sinne, etwa die Vorgeschichte der Volksgeistlehre und die Unterscheidung von Privatrecht und öffentlichem Recht. Thematisiert wird auch die äußere Geschichte der Rechtswissenschaft und ihrer Institutionen, wie die Juristenfakultäten im nachfriderizianischen Preußen und die Naturrechtsvorlesungen im 18. und 19. Jahrhundert. Der Band endet mit Schröders Tübinger Abschiedsvorlesung vom 22. Juli 2009 (Königliche Hoheit. Staats- und Fürstenrecht in Thomas Manns zweitem Roman), die hier erstmals veröffentlicht wird.
    Abstract: Jan Schröder's work focused on the history of jurisprudence in the modern era, its theory and its methodology. »For more than three decades, Jan Schröder published studies of the history of jurisprudence from the early modern era up to the 20th century. Because of this, his reputation as one of the leading experts in this field and as an accurate analyst increased continuously...« (from the editors' foreword). This is a selection of 30 of his major articles, written between 1976 and 2009, beginning with the 16th century and ending with Schröder's last lecture in Tübingen in July 2009, published in this book for the first time.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783839470657 , 9783837670653 , 9783732870653
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (470 p.)
    Series Statement: Politik in der digitalen Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Greef, Samuel, 1982 - Staat und Staatlichkeit im digitalen Zeitalter
    Parallel Title: Erscheint auch als Greef, Samuel, 1982 - Staat und Staatlichkeit im digitalen Zeitalter
    Parallel Title: Erscheint auch als Greef, Samuel, 1982 - Staat und Staatlichkeit im digitalen Zeitalter
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Technischer Fortschritt ; Staat ; Governance-Ansatz ; Deutschland ; Political science & theory ; Constitution: government & the state ; Central government policies ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Staat ; Transformation ; Digitalisierung ; Internet ; Politische Theorie ; Governance ; Deutschland ; Politische Steuerung ; Digitalisierung ; Staat ; Transformation ; Internet ; Politische Theorie ; Governance
    Abstract: Klappentext: Wie steht es um den Staat im "digitalen Zeitalter"? Der Wandel des Staates in der Leistungsdimension und der Staatlichkeit in der Steuerungsdimension ist eher die Regel als eine Ausnahme. Für die 1990er-Jahre wurde er mit dem Modellwechsel vom "intervenierenden Leistungsstaat" zum "kooperativen Gewährleistungsstaat" als Transformation beschrieben. Im Angesicht der "Digitalisierung" und weiterer Megatrends zeigen sich die nächsten tiefgreifenden Wandlungsprozesse. Samuel Greef beleuchtet den neuen Mix aus Steuerungsformen und -instrumenten sowie eine hybridere Leistungserbringung, welche die Gestalt des Staates in unterschiedlichen Politikfeldern prägen. Sein Fazit: Deutschland befindet sich heute auf dem Weg zum "kontingenten Patchworkstaat".
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 978-3-8376-6606-9 , 3-8376-6606-9
    Language: German
    Pages: 272 Seiten.
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Osnabrück 2022
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Flüchtling. ; Asyl. ; Sexuelle Orientierung. ; Beeinflussung. ; Gesetzgebung. ; Asyl ; Flucht ; Homosexualität ; Deutschland ; Rechtsprechung ; Rassismus ; Heteronormativität ; Wissen ; Misstrauen ; Kultur ; Migration ; Recht ; Geschlecht ; Flüchtlingsforschung ; Rechtssoziologie ; Gender Studies ; Migrationspolitik ; Soziologie ; Asylum ; Fleeing ; Homosexuality ; Germany ; Jurisdiction ; Racism ; Heteronormativity ; Knowledge ; Distrust ; Culture ; Law ; Gender ; Refugee Studies ; Sociology of Law ; Migration Policy ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Flüchtling ; Asyl ; Sexuelle Orientierung ; Beeinflussung ; Gesetzgebung
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783837665956 , 383766595X
    Language: German
    Pages: 261 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 393 g
    Series Statement: Gender studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Gender und Recht
    DDC: 342.0878
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender identity Law and legislation ; Equality before the law ; Sex discrimination Law and legislation ; Women Legal status, laws, etc ; Feminist jurisprudence ; Gender Studies: Gruppen ; Gender studies, gender groups ; LAW / General ; Law ; Recht ; Body ; Feminismus ; Gender ; Gender Studies ; Geschlecht ; Geschlechterkategorie ; Kritische Rechtswissenschaft ; Körper ; Law ; Macht ; Machtverhältnis ; Menschenrechte ; Recht ; Sexuality ; Sexualität ; Aufsatzsammlung ; Geschlechterverhältnis ; Geschlechtsidentität ; Recht ; Geschlechterforschung ; Recht
    Abstract: Im Recht gibt es eine Vielzahl von problematischen Konstruktionen von Geschlechterkategorien und Machtverhältnissen. Die Beiträger_innen legen diese aus Sicht der Legal Gender Studies offen und setzen sich kritisch mit bestehenden Vorstellungen im Recht auseinander. Rechtsvergleiche und Erkenntnisse aus wissenschaftlichen Nachbardisziplinen erweitern darüber hinaus die Perspektive. Auf diese Weise wird eine notwendige Brücke zwischen Kritik, rechtlicher Dogmatik und rechtswissenschaftlicher Ausbildung geschlagen. Kreative Reformvorschläge bieten zudem Ansätze für ein produktives Weiterdenken von Recht und Geschlecht
    Note: Interessenniveau: 06, Professional and scholarly: For an expert adult audience, including academic research. (06)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9789004433991
    Language: English
    Pages: XV, 502 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als Heritage destruction, human rights and international law
    Parallel Title: Erscheint auch als Heritage destruction, human rights and international law
    DDC: 344/.094
    RVK:
    Keywords: Cultural property Protection ; Law and legislation ; Cultural property Protection (International law) ; Human rights ; International law and human rights ; Kulturgüterschutz ; Völkerrecht ; Menschenrecht
    Abstract: "This book brings together prominent scholars in the fields of international cultural heritage law and heritage studies to scrutinise the various branches of international law and governance dealing with heritage destruction from human rights perspectives, both in times of armed conflict as well as in peace. Importantly, it also examines cases of heritage destruction that may not be intentional, but rather the consequence of large-scale infrastructural development or resource extraction. Chapters deal with high profile cases from Europe, North Africa, The Middle East, Latin America and the Caribbean, with a substantial afterword on heritage destruction in Ukraine"--
    Description / Table of Contents: Is international law ready for the recognition of a general obligation to prevent and avoid destruction of cultural heritage? / Francesco Francioni -- The geneology of 'universality' within cultural heritage law / Sophie Starrenburg -- Grave crimes : conservation, conflict, and criminality in Timbuktu / Lynn Meskell -- Heritage destruction as a collective harm : challenges and pitfalls of international cultural justice / Andrzej Jakubowski -- International destruction of cultural heritage : sentencing and reparations / Ana filipa Vrdoljak -- Responding to the destruction of intagible cultural heritage in situations of armed conflict : what international law to apply? / Janet Blake -- Toward a human rights-based approach as an element in post-conflict cultural hertiage reconstruction / Patty Gerstenblith -- Cultural heritage losses in peacetime : challenges and lingering questions / Alessandro Chechi -- Balancing economic interests with cultural preservation in development contexts : insight into the meaning of "imperatives of development" / Berenika Drazewska -- The right to participate in cultural life and heritage destruction : Panacea or part of the problem? / Lucas Lixinski -- The destruction of indigenous people's heritage and international law / Federico Lenzerini -- Environmental principles and heritage in Australia : a first nations focus / Ben Boer -- Beyond sovereignty : Tara, the M3, access to justice for cultural landscape destruction in Ireland / Amy Strecker and Conor Newman -- Virtual enclosure, Spatial injustice, and heritage destruction in the Caribbean : the case of Camerhogne Park, Grenada / Amanda Byer -- The notion of 'Heritage title' for contested cultural objects / Evelien Campfens.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 455-496
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783031191770
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 197 Seiten)
    Series Statement: Palgrave's critical policing studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Plural policing, security and the COVID crisis
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Crime—Sociological aspects. ; Criminology. ; Transnational crime. ; Public health. ; Human rights. ; Crime ; Europa ; COVID-19 ; Krisenmanagement ; Staat ; Polizei ; Überwachung ; Gesetzesvollzug
    Abstract: “Anyone curious about how plural policing unfolds in times of crisis should read this book. Experts empirically describe the dynamics during the fight against COVID-19 in 9 countries and show how existing trends and patterns in plural policing are confirmed or not, making it an attractive read. It reveals an intriguing patchwork and generates insights for academics and practitioners about the (non-)active role of a diversity of actors in the governance of security during crises. This collection contains several insights and lessons learnt for scholars as well as practitioners of policing.” —Marleen Easton, Professor and head of the research group 'Governing and Policing Security' (GaPS) at the Department of Public Governance and Management at Ghent University, Belgium This book critically examines how countries across Europe have dealt with the COVID crisis from a policing and security perspective. Across the chapters, contributors from different countries examine the data, press coverage, and provide professional observations on how policing, law enforcement, police powers and community relations were managed. They focus on how security and governmental actors often failed to align with the formal scripts that were specifically designed for crisis-management, resulting in the wavering application of professional discretion and coercive powers. Their different approaches were evident: in some regions police were less dominantly visible compared to other regions, where the police used a top-down visible and repressive stance vis-à-vis public alignment with COVID rules, including the imposition of lockdown and curfews. Some contributors draw on data from the COROPOL (Corona Policing) Monitor which collated data on crime, plural policing and public order in Europe and around the world during the early phases of the COVID crisis. Overall, this book seeks to provide comparative critical insights and commentary as well as a practical and operational understanding of security governance during the COVID-19 crisis and the lessons learned to improve future preparedness. Monica den Boer is Professor of Military Policing Operations at the Netherlands Defence Academy. Her primary research focus is on the evolution of military policing, as well as border policing, international policing, urban policing and the policing of organised crime and terrorism. She served as member of the Dutch national parliament from 2017 to 2020. Prior to this she worked in several academic and professional environments, including the Police Academy of the Netherlands and the VU University Amsterdam. Eric Bervoets is a police scientist and criminologist. He has been active as a researcher since 1997. After a master's degree in public administration at Rotterdam Erasmus University, the Netherlands, Bervoets obtained his PhD in 2006 with a dissertation on policing troubled neighbourhoods. In 2020, he was appointed Research Fellow at the Netherlands Defence Academy. Linda Hak obtained her BSc in Criminology at Erasmus University and a master’s degree in Legal Psychology at Maastricht University, the Netherlands. She served as a research intern at Bureau Bervoets and is employed as a detective assistant for the National Police of the Netherlands.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer Nature Switzerland | Cham : Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783031234842
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIII, 233 p. 14 illus., 10 illus. in color.)
    Series Statement: Palgrave Macmillan Studies in Banking and Financial Institutions
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Lessambo, Felix I. Anti-money laundering, counter financing terrorism and cybersecurity in the banking industry
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Finance—Law and legislation. ; Financial services industry. ; Computer crimes. ; Finance ; Anti-money Laundering ; Cybersecurity ; Cybersecurity Laws ; Counter Terrorism Finance ; Combating Finance Terrorism ; AML/CFT Internal Audit ; Global Organizations ; Database Governance
    Abstract: Despite massive investments in mitigation capabilities, financial crime remains a trillion-dollar global issue with impacts that extend well beyond the financial services industry. Worldwide, there are between 800 billion dollars and 2 trillion dollars laundered annually with the United States making up at least 300 billion dollars of that figure. Although it is not possible to measure money laundering in the same way as legitimate economic activity, the scale of the problem is considered enormous. The cybersecurity landscape is always shifting, with threats becoming more sophisticated all the time. Managing risks in the banking and financial sectors requires a thorough understanding of the evolving risks as well as the tools and practical techniques available to address them. Cybercrime is a global problem, which requires a coordinated international response. This book outlines the regulatory requirements that come out of cyber laws and showcases the comparison in dealing with AML/CFT and cybersecurity among the G-20, which will be of interest to scholars, students and policymakers within these fields. Felix I. Lessambo is Adjunct Associate Professor at Fordham University, USA, where he teaches Corporate Tax and Audit & Assurance Services. He was an Associate Professor at Central Connecticut State University School of Business where he taught Financial Statements Analysis, Global Financial Reporting, and Law & Finance. He has practiced international tax, transfer pricing, and alternative investment management where he structured and advised on hedge funds and private equity cross-border transactions.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783658406578
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 432 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Selzer, Nicole, 1984 - Die Gefahren der Vernetzung durch Vernetzung
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Information technology—Law and legislation. ; Mass media—Law and legislation. ; Criminal law. ; Mass media ; Information technology ; Historische Entwicklung ; Veruteilungsstatistik ; Hochschulschrift ; Organisiertes Verbrechen ; Computerkriminalität
    Abstract: Gefahren der Vernetzung durch Vernetzung -- Organisierte Kriminalität in der analogen und digitalen Welt – kriminologische Perspektive -- Organisierte Kriminalität in der analogen und digitalen Welt – strafrechtliche Perspektive -- Schlussbetrachtung - Funktion und Wert des Labels Organisierte Kriminalität.
    Abstract: Diese Arbeit widmet sich den Gefahren der Vernetzung durch Vernetzung. Ziel ist eine kritische Auseinandersetzung mit dem Begriffsverständnis Organisierter Kriminalität in der analogen und digitalen Welt, wobei die kriminologische und strafrechtliche Perspektive beleuchtet wird. Um dem Mythos, der um das Phänomen Organisierte Kriminalität herrscht, nachzugehen und ihn zu objektivieren, wird zunächst der Wandel und die Bedeutung der gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und kriminellen Vernetzung nachgezeichnet und die daraus resultierenden Gefahren insbesondere durch Cybercrime und die Relevanz für Organisierte Kriminalität aufgezeigt. Im Anschluss wird die Etymologie und das Begriffsverständnis Organisierter Kriminalität in der analogen und digitalen Welt aus einer kriminologischen Perspektive untersucht und erörtert, inwieweit sich das Strafrecht an den Erkenntnissen orientiert, neuere Erscheinungsformen wie Cybercrime umfasst und am Begriff Organisierte Kriminalität schärfen lässt. Abschließend wird die Funktion und der Wert des Labels Organisierte Kriminalität diskutiert. Die Autorin Nicole Selzer ist Forschungsreferentin und identifiziert zukünftige Forschungsthemen im Cybersicherheitsbereich, um entsprechende Forschungsprojekte anzustoßen und Ausschreibungen zu entwerfen.
    Note: $dDissertation$eHalle-Wittenberg$f2022
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783031262630
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXV, 285 p., 16 illus., 3 illus. in color.)
    Edition: 1st ed. 2023
    Series Statement: Palgrave studies in European Union politics
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Laffan, Brigid The EU's response to Brexit
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: European Union ; European Union ; Europe—Politics and government ; Legislation ; Executive power ; Political science ; Europe ; Internationale Organisation ; Ausscheiden ; Mitgliedsstaaten ; Mitglied ; Verhandlung ; Diplomatie ; Internationaler Konflikt ; Konfliktlösung ; European Union countries Foreign relations ; Great Britain Foreign relations ; Großbritannien
    Abstract: Introduction. Responding to Brexit -- Chapter 1. Framing the Brexit challenge -- Chapter 2. Creating Institutional Capacity -- Chapter 3. Building the EU’s Brexit process -- Chapter 4. Structuring the Negotiations -- Chapter 5. Sufficient Progress -- Chapter 6. Deal or no deal?.-Chapter 7. The Trade and Cooperation Agreement -- Chapter 8. Implementation of the Agreements -- Conclusions. Process and Capacity.
    Abstract: “Finally a book that examines the EU side of the Brexit story. Based on an original argument and interviews with policy-makers, Laffan and Telle explain how the EU managed to be united and successful in the negotiations with the UK.” —Frank Schimmelfennig, Professor of European Politics, ETH Zurich, Switzerland "This entertaining, persuasive and well-researched account of how the EU approached and conducted the Brexit negotiations is likely to be the definitive work on the subject." —Bobby McDonagh, Ambassador of Ireland to the United Kingdom (2009–2013) Laffan and Telle’s book is both a definitive statement on Brexit-EU relations and a clear-sighted investigation of how the EU may cope with future tests, ranging from climate change to Ukraine enlargement. —Liesbet Hooghe, Professor of Political Science, UNC-Chapel Hill , USA This book is the first detailed analysis of how the EU responded to Brexit. It is an important reference point for future studies of the Brexit negotiations. The authors conducted in-depth interviews with key institutional players in Brussels and in several member states to document how the EU handled the first-ever exit of one of its members. The Brexit shock came at a time when the EU had barely recovered from the Euro crisis and was struggling to manage an unprecedented inflow of refugees. The immediate fear was that Brexit might be the final straw that broke the camel ’s back. Eurosceptics were jubilant, and Europhiles were distraught. In reality, the EU reacted to Brexit with resolve and a determination to protect the polity. The book argues that getting the process right was crucial. The EU mobilised its collective capacity to negotiate effectively and with one voice. Brigid Laffan is Emeritus Professor at the European University Institute (EUI) in Florence, Italy. Until her retirement in August 2021, Prof. Laffan was Director and Professor at the Robert Schuman Centre for Advanced Studies. Stefan Telle worked as Research Associate in the Robert Schuman Centre for Advanced Studies at the European University Institute, Italy.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783658301842
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 683 Seiten ) , Illustrationen
    Edition: 3., aktualisierte und ergänzte Auflage
    Series Statement: Lehrbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als Militärsoziologie – eine Einführung
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Occupations—Sociological aspects. ; Organizational sociology. ; Political science. ; Occupations ; Militärsoziologie ; Soziologie ; Organisationskultur ; Organisationssoziologie ; Bundeswehr ; Fachhochschul-/Hochschulausbildung ; Innere Führung ; Militär ; Militärorganisation ; Paperback / softback ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Militärsoziologie
    Abstract: Das Buch, das nunmehr in der dritten aktualisierten und ergänzten Auflage vorliegt, bietet eine Einführung in das Forschungsgebiet der Militärsoziologie. Es richtet sich an Studierende wie an interessierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die sich einen Überblick über die aktuelle sozialwissenschaftliche Forschung zum Militär verschaffen wollen. Da sich unterschiedliche Fachdisziplinen mit dem Gegenstand ‚Militär‘ beschäftigen, ist der Band interdisziplinär ausgerichtet. Die Autorinnen und Autoren stellen in ihren Beiträgen zentrale Themen mit den entsprechenden Forschungsfragen und Untersuchungsansätzen vor und diskutieren die hierzu vorliegenden empirischen Befunde. Der Inhalt Militär als Gegenstand der Forschung • Militär und Gesellschaft • Das Militär aus Organisationsperspektive • Soldatinnen und Soldaten im Militär Die Herausgeberinnen PD Dr. Nina Leonhard, Soziologin, ist Projektbereichsleiterin im Forschungsbereich Militärsoziologie am Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw) in Potsdam sowie Privatdozentin am Institut für Soziologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. PD Dr. Ines-Jacqueline Werkner, Politikwissenschaftlerin, ist Leiterin des Arbeitsbereichs Frieden an der Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft e.V. (FEST) in Heidelberg sowie Privatdozentin am Institut für Politikwissenschaft der Goethe-Universität Frankfurt a.M.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783658360467
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (841 Seiten)
    Series Statement: Edition Forschung und Entwicklung in der Strafrechtspflege
    Parallel Title: Erscheint auch als Behandlung im Strafvollzug
    RVK:
    Keywords: Crime—Sociological aspects. ; Corrections. ; Punishment. ; Behavior therapy. ; Crime ; Justizvollzugsanstalt
    Abstract: Der Strafvollzug hat das Ziel, die Gefangenen zu einem Leben in sozialer Verantwortung ohne Straftaten zu befähigen. Er soll so auf die Inhaftierten einwirken, dass sie nach der Entlassung keine Straftaten mehr begehen. Behandlungsmaßnahmen dienen diesem Zweck. Dem Sammelband liegt ein breiter Behandlungsbegriff zugrunde, wie ihn auch die meisten Strafvollzugsgesetze verfolgen. Aus diesem Grund werden grundlegende Konzepte und Ansätze der Straftäterbehandlung wie Motivationsförderung, Maßnahmen zur Förderung der sozialen Kompetenz und Methoden der Verhaltensmodifikation genauso beleuchtet wie spezielle Maßnahmen wie Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen, Arbeit und Arbeitstherapie, Sport- und Freizeitmaßnahmen, Lockerungen und auch Disziplinarmaßnahmen. Ein weiterer Abschnitt widmet sich spezifischen Gruppen wie Gewalt- und Sexualstraftätern, jungen Gefangenen und solchen mit Drogenproblemen oder psychiatrischen oder Persönlichkeitsstörungen. Mehrere Kapitel zum Thema Qualitätssicherung und Evaluation sowie rechtlichen Grundlagen und der Geschichte der Behandlung im Strafvollzug runden den Band ab. Die Beiträge werden dabei von Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis verfasst. In über 40 Kapiteln wird so eine umfassende Übersicht über das komplexe Thema der Behandlung im Strafvollzug gegeben. Dr. Johann Endres ist Psychologe und seit 2010 Leiter des Kriminologischen Diensts des bayerischen Justizvollzugs. Dr. Stefan Suhling ist Psychologe und leitet den Kriminologischen Dienst des niedersächsischen Justizvollzugs.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783658416485
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 341 Seiten)
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Schorr, Annette Die Rolle des Bundesrates bei der Wahl der Bundesverfassungsrichter
    RVK:
    Keywords: Public law . ; Administrative law. ; Hochschulschrift ; Deutschland Bundesverfassungsgericht ; Richterwahl ; Demokratie ; Legitimation ; Verfassungsrecht
    Abstract: Einleitung -- Verfassungsrechtliche Probleme der Richterwahl -- Rolle und Stellung der Gesetzgebungskörperschaften im Richterwahlverfahren -- Verfassungsrechtliche Anforderungen an die Ausgestaltung des Wahlverfahrens -- Reformvorschläge und deren Umsetzbarkeit -- Ergebnisse der Untersuchung.
    Abstract: In einem Bundesstaat wie der Bundesrepublik Deutschland wirken die Länder bei den wesentlichen staatlichen Aufgaben mit. Aus diesem Grund werden die Richter des Bundesverfassungsgerichts von beiden Gesetzgebungskörperschaften gewählt. Die Richterwahlen erlangen so, aber auch wegen der besonderen Rolle des Gerichts, eine besondere Bedeutung und politische Dimension. In der Vergangenheit stand regelmäßig die demokratische Legitimation durch den Bundestag im Mittelpunkt der Diskussion. Sofern das Verfahren im Bundesrat in den Blick geriet, dann meist verbunden mit der These, dass die durch ihn vermittelte, stärker auf das bundesstaatliche Prinzip gestützte Legitimation geringerwertig sei. Ausgehend von der Rolle des Bundesrates und seiner gewaltenteilenden Funktion, u.a. als systematisches Gegengewicht zu dem Bundestag als der zweiten Gesetzgebungskörperschaft, werden in dieser Untersuchung die grundgesetzlichen Anforderungen an die Legitimation und die durch den Bundesrat als Vertretung der Länder im Wahlverfahren vermittelte Legitimation näher beleuchtet. Ein abschließend unterbreiteter Vorschlag zur Reform des Wahlverfahrens stellt im Kern auf eine stärkere Verfahrenstransparenz durch eine öffentliche Ausschreibung ab. Dies bedeutet einen Paradigmenwechsel in der von Vorschlagsrechten geprägten deutschen Tradition bei der Besetzung höchster Staatsämter. Die Autorin Referentin im Hessischen Ministerium des Innern und für Sport im Bereich des finanziellen Dienstrechts.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783031360923
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 142 Seiten)
    Series Statement: Palgrave studies in green criminology
    Series Statement: Palgrave pivot
    Parallel Title: Erscheint auch als Eski, Yarin A criminology of the human species
    RVK:
    Keywords: Environmental sciences—Social aspects. ; Critical criminology. ; Victims of crimes. ; Bioclimatology. ; Psychology, Comparative. ; Environmental sciences ; Kriminologie ; Klimaänderung ; Menschheit ; Artensterben ; Gewalttätigkeit
    Abstract: “For those getting a bit bored with the endless stream of micro-criminological studies with little ideological bearing, this well-researched book is an unexpected treat. Pushing the limits of criminology’s interdisciplinarity tradition, it outlines how Homo sapiens as an intrinsically criminal species is bound to extinct itself and life on Earth as we know it. The stakes are nothing less than the prevention of the Apocalypse.” -Jan van Dijk, winner of the Stockholm Prize in Criminology 2012 The book sketches out how the criminological lens could be used in the climate change debate around possible human extinction. It explores the extent to which the human species can be considered deviant in relation to other species of the contemporary biosphere, as humans seem to be the only species on Earth that does not live in natural balance with their environment (anymore). It discusses several unsettling topics in the public debate on climate change, specifically the taboo of how humans may not survive the ongoing climate change. It includes chapters on the Earth’s history of mass-extinctions, the global state of denial including toward the possibility that the human species could go extinct, and it considers humans' future as a deviant, fatal species outside of Earth, in outer-space, possibly on other planets. It puts forward and enriches the critical criminological tradition by conceptualizing and setting an unsettling tone within criminology and criminological research on the human species and our extinction, by daring criminologists (and victimologists) to ponder and seek empirical answers to controversial imaginations and questions about our possible extinction. Yarin Eski is Assistant Professor in Public Administration and Co-Director of the Resilience, Security & Civil Unrest (ReSCU) R&I Lab at the Vrije Universiteit (VU), Amsterdam. He obtained his PhD from the University of Glasgow in 2015 and previously lectured at Liverpool John Moores University, UK. Yarin is Fellow of the Higher Education Academy in the United Kingdom.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
    ISBN: 9783503211937
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (572 S.)
    Edition: 3., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Frenz, Walter, 1965 - Grundzüge des Klimaschutzrechts
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Law. ; Environmental Law. ; Bioclimatology. ; Klimaschutz ; Umweltrecht ; Klimaschutz ; Internationales Umweltrecht
    Abstract: "Beispiellose geopolitische Krisenlagen, damit verbundene Energieversorgungsrisiken und der immer drängendere Umbau zu einer nachhaltigen Wirtschaft fordern das zukunftsentscheidende Recht des Klimaschutzes täglich neu heraus.Die wichtigsten Entwicklungen, Spannungsfelder und Einzelfragen des Klimaschutzrechts stellt Ihnen die Einführung von Walter Frenz prägnant zusammen. In einem umfassenden Bild, das alle rechtlichen Ebenen berücksichtigt und zueinander gut verständlich in Bezug setzt. Im Fokus der rundum aktualisierten 3. Auflage stehen u.a.: Internationale Ebene - Beschlüsse der Klimakonferenz von Scharm El-Scheich 2022 und weitere Klimaabkommen im Überblick - Haftung und Umgang mit grenzüberschreitenden Klimaschäden - Wege zu einem internationalen Emissionshandel Europäische Ebene - EU-Klimagesetz, EU-Klimapaket, Green Deal der EU-Kommission - Geplante Verschärfungen des EU-Emissionshandelssystems - Weiterentwicklung der EU-Energieeffizienzrichtlinie - Das CO2-Grenzausgleichssystem in Europa - Weitere Beschlusslagen etwa zur ausschließlichen Zulassung von Elektroautos Nationale Ebene - Bundes-Klimaschutzgesetz und Implikationen der BVerfG-Klimabeschlüsse - Auswirkungen der Wiederinbetriebnahme bereits stillgelegter Kohlekraftwerke (Lützerath) - Brennstoffemissionshandel nach BEHG und die Einbindung der Abfallverbrennung ab 2024 - Forcierter Windkraftausbau und Konflikte etwa mit dem Artenschutz - Luftreinhaltepläne und Dieselfahrverbote im Kontext aktueller EuGH-Rechtsprechung - Unternehmerische CO2-Reduktionspflichten und Produktionsbeschränkungen? Für den schnellen Überblick sind wichtige Textpassagen optisch hervorgehoben. Am Ende jedes Kapitels stehen zudem nochmals pointiert die Kernsätze. Ein digitales Add-on berücksichtigt die rasante Dynamik und bietet neben zahlreichen Multiple-Choice-Fragen, Vorschriftentexten, Gerichtsentscheidungen und anderen Dokumenten auch Updates zu aktuellen Entwicklungen wie dem Öko".
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg | Berlin, Heidelberg : Imprint: Springer
    ISBN: 9783662665367
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XLIV, 289 S.)
    Edition: 1st ed. 2023.
    Series Statement: Kölner Schriften zum Medizinrecht 30
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Arzt ; Rechtsanwalt ; Haftpflicht ; Haftungsbeschränkung
    Abstract: Einleitung -- Kapitel 1: Grundlagen des Haftungs- und Haftpflichtversicherungsrechts -- Kapitel 2: Gesellschaftsrechtliche Haftungsbegrenzungen -- Kapitel 3: Vertragliche Haftungsbegrenzungen -- Kapitel 4: Gesetzliche Haftungsbegrenzungen -- Kapitel 5: Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse.
    Abstract: Die Autorin thematisiert Rechtsfragen im Zusammenhang mit einer Begrenzung der Haftung von Freiberuflern, insbesondere von Ärzten und Rechtsanwälten. Freiberufler haben ein gesteigertes Interesse an einer effektiven Begrenzung der Einstandspflicht, da ihnen im Falle eines beruflichen Fehlers hohe Schadensersatzforderungen drohen. Daher werden Möglichkeiten einer Haftungsbegrenzung durch gesellschaftsrechtliche Konstruktionen, durch vertragliche Vereinbarungen sowie schließlich unmittelbar durch Gesetz untersucht. Unter Zugrundelegung jeweils des aktuellen Regelungs- und Meinungsstands sowie nicht zuletzt unter Berücksichtigung der versicherungsrechtlichen Rahmenbedingungen werden Regelungsalternativen aufgezeigt und Reformvorschläge unterbreitet.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer
    ISBN: 9783658425210
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XXII, 280 S.)
    Edition: 1st ed. 2023.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Heinrichs, Richard Das Wissen des Aufsichtsrats
    RVK:
    Keywords: Corporation law. ; Common law. ; Public law . ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Aktiengesellschaft ; Juristische Person ; Aufsichtsrat ; Wissenszurechnung ; Rechtsfolge
    Abstract: Einleitung -- Grundlagen der Wissenszurechnung im Zivilrecht -- Das Wissen einer juristischen Person -- Das Wissen des Aufsichtsrats und seiner Mitglieder -- Exkurs – Wissenszurechnung im Zusammenhang mit Art. 17 Abs. 1 MAR -- Resümee und Ausblick -- Literaturverzeichnis.
    Abstract: Gegenstand dieses Buches ist die Zurechnung des Wissens der Aufsichtsratsmitglieder einer deutschen AG. Hierbei handelt es sich um eine für die Praxis äußerst aktuelle Problematik, die dem komplexen und in der Rechtswissenschaft hoch umstrittenen Gebiet der Wissenszurechnung bei juristischen Personen angehört. Da die Thematik rund um das Wissen des Aufsichtsrats nicht ohne ein Grundverständnis der Wissenszurechnung im Ganzen analysiert werden kann, arbeitet der Autor zunächst die Entwicklungen dieses Rechtsinstituts auf und geht dabei insbesondere auf ungeklärte Aspekte ein, die an späterer Stelle für den Aufsichtsrat von Bedeutung sind. Hierauf folgt eine Untersuchung aller rechtlichen und tatsächlichen Entwicklungen des Aufsichtsorgans in den letzten Jahrzehnten, die für die Wissenszurechnung relevant sind und deren Berücksichtigung in der Literatur bislang ausblieb. Das auf dieser Grundlage vom Autor entwickelte Lösungsmodell bietet der Praxis ein eingängiges Instrument, welches nicht nur auf das Wissen des Aufsichtsrats anwendbar ist, sondern nahezu alle denkbaren Konstellationen der zivilrechtlichen Wissenszurechnung einbezieht. Der Autor Richard Heinrichs hat Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln studiert. Sein Referendariat hat er unter anderem bei der BaFin absolviert. Seit 2021 arbeitet er als Rechtsanwalt in einer internationalen Wirtschaftskanzlei in Frankfurt a.M. und ist spezialisiert auf die Bereiche Gesellschaftsrecht sowie Mergers & Acquisitions.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658430672
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XIII, 220 S. 7 Abb. in Farbe.)
    Edition: 1st ed. 2023.
    Series Statement: Theorie und Praxis der Diskursforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Otto, Magdalena Der Beteiligungsimperativ
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science. ; Beteiligung ; Mitbestimmung ; Empirische Sozialforschung ; Gouvernementalität ; Neoliberalismus ; Hochschulschrift ; Kommunalpolitik ; Politische Beteiligung ; Kommunalpolitik ; Politische Beteiligung ; Neoliberalismus
    Abstract: Hinführung und theoretische Rahmung -- Forschungsdesign -- Ergebnisse -- Zusammenfassung.
    Abstract: Spätestens seit den 1990-er Jahren erscheint der Begriff Beteiligung in diversen gesellschaftlichen Bereichen als allgemein anerkannter Imperativ, der von unterschiedlichen Akteur*innen als Allheilmittel angepriesen wird. Doch wenn Beteiligung proklamiert wird, bedeutet das mitnichten eine Garantie für gesellschaftliche Teilhabe. Mit Hilfe einer dispositivanalytischen Untersuchung von top-down Beteiligungsmaßnahmen in der Berliner Quartiersentwicklung zeigt Magdalena Otto, wie der Begriff Beteiligung verschiedenartig anschlussfähig ist und dadurch eine kaum hinterfragte Legitimationskraft ausstrahlt. Im Zentrum der hier entwickelten Theorie über den Beteiligungsimperativ steht die Rekonstruktion von vier idealtypisch zu verstehenden Deutungsmustern zur Legitimation von Beteiligungsmaßnahmen sowie ihre intendierten und unbeabsichtigten Folgen. Der konstatierte Beteiligungsimperativ zeigt sich dabei als eine auf Aktivierung setzende, neoliberale Gouvernementalität in Reaktion auf städtische Segregations- und Marginalisierungsprozesse, die Krise des Kommunalstaats und damit einhergehende veränderte Steuerungserfordernisse für Regierungshandeln. Die Autorin Magdalena Otto promovierte zur Beteiligung von Bürger*innen in der Quartiersentwicklung. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen (Anti-)Diskriminierung, soziale Ungleichheit und Partizipation. Seit 2023 arbeitet sie für das Deutsche Institut für Menschenrechte.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783031093012
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource(XI, 322 p. 6 illus., 5 illus. in color.)
    Edition: 1st ed. 2023.
    Parallel Title: Erscheint auch als Behan, Cormac Prisons and imprisonment
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Corrections. ; Punishment. ; Gefängnis ; Justizvollzugsanstalt ; Strafe ; Pönologie ; Täter ; Geschlechterrolle ; Kultur ; Protest ; Medien ; Recht ; Justizvollzugsbeamter ; Architektur
    Abstract: List of Tables and Figures -- List of Abbreviations -- Ch. 1: Introduction -- PART 1: PUNISHMENT AND PRISON -- Ch. 2: The Prison Emerges -- Ch. 3: Justifying Imprisonment as Punishment -- Ch. 4: Who is Punished? -- PART II: UNDERSTANDING THE EXPERIENCES OF THE PRISON -- Ch. 5: Life, Culture and Adaption in Prison -- Ch. 6: The Gendered Nature of Imprisonment -- Ch. 7: Prisoners and Protest -- Ch. 8: Prison in Popular Culture -- PART 111: THE PENAL FRAMEWORK -- Ch. 9: Prisoners' Rights -- Ch. 10: Governing Prisons -- Ch. 11: Working in Prison -- Ch. 12: The Architecture of Incarceration -- PART IV: POLITICS AND PENALITY -- Ch. 13: Comparative Penology -- Ch. 14: The Future of the Prison -- PART V: RESEARCHING PRISONS AND IMPRISONMENT -- Ch. 15: Researching Prisons and Imprisonment -- Glossary -- Index.
    Abstract: This book examines prisons and imprisonment. Historically, prisons and prisoners have been a source of interest to the general public. However, despite near universal acceptance of imprisonment as a feature of society, the reality of prison life, and the effects it has on individuals and communities, remain a mystery to many. Using academic scholarship, empirical research, government papers, policy reports, and accounts from lived experiences of the institution, this book analyses the complexities and contradictions of prison life, the place of the prison in twenty-first century society, and its prospects for the future. It introduces readers to key debates surrounding the use of imprisonment, and encourages readers to interrogate conventional perspectives on an institution that reflects the society in which it is situated. Cormac Behan is Lecturer in Criminology at the Technology University Dublin, Ireland. Abigail Stark is Lecturer in Criminology at the University of Central Lancashire, UK. .
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783658389604
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 499 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Organization, management and crime - Organisation, Management und Kriminalität
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Organizational crime
    RVK:
    Keywords: Organisierte Kriminalität ; Wirtschaftskriminalität ; Korruption ; Compliance-Management ; Prävention ; Kriminalitätsbekämpfung ; Brasilien ; China ; USA ; Deutschland ; Criminology. ; Organized crime. ; Social medicine. ; Administrative law. ; Criminal behavior. ; Aufsatzsammlung ; Organisiertes Verbrechen ; Unternehmen ; Wirtschaft ; Medizin ; Studie
    Abstract: How to Explain and Fight Organizational Crime -- How to Analyze Organizational Crime -- The Development of the German Criminal Regulations against Corruption in the Public Sector -- The Development of German Criminal Law against Corruption in the Private Sector -- German Corruption Cases Reflected in Criminal Files -- Compliance, Integrity, and Prevention in the Corporate Sector -- Limits of Formal Regulation -- Experimental Corruption Research in Germany -- The German Organ Transplant Scandal -- Decision-making Processes of Physicians after the Organ Donation Scandal in Germany -- In Search of Organizational Crime in the U.S -- Formal Rules and Institutional Increments in Brazil -- Organizational Crime in Brazil -- The Anti-corruption Mindset of Brazilian Law Enforcers -- New Laws and Law Enforcement to Fight against Bribery in China -- Detected Cases of Bribery in China -- Companies as Responsible Actors and Corporate Citizens -- The Puzzling Resilience of Organizational Wrongdoing.
    Abstract: This book presents the results of an international comparative study on the causes of rule deviation in business and medical organizations. Based on document and interview analyses as well as experiments, the discrepancy between (state) regulations and organizational practice is elaborated and discussed in an interdisciplinary perspective. On the basis of the distinction between organizational and individual deviance, it could be shown across national boundaries that the unwritten rules of the organization make a decisive contribution in explaining organizational wrongdoing, as well as their containment. Implications for effective prevention derived from this are also pointed out. The Editors Prof. Dr. Markus Pohlmann is Professor of Sociology at the Max-Weber-Institute for Sociology at Heidelberg University. Prof. Dr. Dr. h.c. Gerhard Dannecker is Senior Professor of Criminal Law and Criminal Procedure at the Institute for German, European and International Criminal Law and Law of Criminal Procedure, Heidelberg University, Germany. Prof. i.R. Dr. Dieter Dölling is Professor i. R. of Criminal Law and Criminology at the Institute of Criminology, Heidelberg University, Germany. Prof. Dr. Dieter Hermann is Professor of Criminology at the Institute of Criminology, Heidelberg University, Germany. Dr. Kristina Höly is Postdoctoral Researcher at the Max-Weber-Institute for Sociology, Heidelberg University, Germany. Maria Eugenia Trombini is Ph.D. candidate at the Max-Weber-Institute for Sociology, Heidelberg University, Germany. Prof. em. Subrata K. Mitra, Ph.D. (Rochester), is Professor emeritus of Political Science at the South Asia Institute, Heidelberg University, Germany and Adjunct Professor at Dublin City University, Ireland.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783658407414
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 457 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als Habermann, Julia Partnerinnentötungen und deren gerichtliche Sanktionierung
    Dissertation note: Dissertation Ruhr-Universität Bochum 2022
    RVK:
    Keywords: Criminology. ; Sex. ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Lebensgefährte ; Frauenmord ; Strafurteil ; Strafzumessung
    Abstract: Immer wieder steht die Frage im Raum, ob Gewalt gegen Frauen zu milde sanktioniert werde. Die vorliegende Arbeit beantwortet diese Frage für Partnerinnentötungen, also die Tötung der Frau durch den (ehemaligen) Ehemann, Partner oder Freund. Nachdem eine mildere Sanktionierung von Partnerinnentötungen theoretisch begründet wird, wird der empirische Forschungsstand zu Partnerinnentötungen, zur Strafzumessungsforschung und Sanktionierungspraxis dargelegt. Anhand von 472 wegen Mordes oder Totschlags verurteilten Tätern werden Partnerinnentötungen in vergleichender Perspektive zu anderen Tötungsdelikten ausgewertet. Neben der Beschreibung von Gemeinsamkeiten und Unterschieden hinsichtlich Täter, Opfer und Tat steht die Sanktionierung der Täter im Fokus der Auswertung. Es werden dabei die Fragen beantwortet, inwiefern Täter eine Partnerinnentötung wegen Mordes oder Totschlags verurteilt werden, wie ihre Schuldfähigkeit bewertet wird, welche Strafzumessungsfaktoren herangezogen werden und welche Straflängen ergehen. Zudem werden in einer qualitativen Betrachtungsweise Argumentationsstrukturen der Richter*innen wiedergegeben. Die Arbeit zeigt abschließend auf, wie eine Verbesserung der Rechtsprechungspraxis ausgestaltet sein könnte. Die Autorin Julia Habermann ist Sozialwissenschaftlerin und forscht seit mehreren Jahren zum Thema Gewalt gegen Frauen. Während ihrer Promotionszeit arbeitete sie am Lehrstuhl für Kriminologie der Ruhr-Universität Bochum.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783662655030
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XIX, 370 S.)
    Edition: 1st ed. 2023.
    Series Statement: Springer-Lehrbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als Momsen, Carsten, 1966 - Wirtschaftsstrafrecht
    RVK:
    Keywords: Taxation—Law and legislation. ; Criminal law. ; Commercial law. ; Business. ; Management science. ; Taxation ; Lehrbuch ; Fallsammlung ; Deutschland ; Wirtschaftsstrafrecht
    Abstract: Einführung -- Einzelne Problemfelder des Allgemeinen Teils -- Untreue -- Betrugsdelikte -- Geldwäsche -- Straftaten gegen den Wettbewerb und Kartellstrafrecht -- Insolvenzdelikte -- Bilanzdelikte -- Insiderhandel und Marktmanipulation -- Grundzüge des Steuerstrafrechts -- Umweltstrafrecht -- Vermögensabschöpfung -- Compliance -- Exkurs: „Unternehmensstrafrecht“ -- Übungsfälle.
    Abstract: Dieses Lehrbuch legt besonderes Augenmerk auf den Kernbereich des Wirtschaftsstrafrechts und diejenigen Bereiche des Nebenstrafrechts, die für Schwerpunkt- und Staatsprüfungen sowie den Einstieg in die Praxis den relevanten Teil des Wirtschaftsstrafrechts darstellen. Hierzu zählen etwa das Arbeits- wie auch das Umweltstrafrecht, ebenso das Kartell-, Kapitalmarkt- und Insiderstrafrecht. Hinzu kommt ein Überblick über den Kernbereich des Steuerstrafrechts. Neben der systematischen und zur Prüfungsvorbereitung bestens geeigneten Darstellung der dogmatischen Besonderheiten des Wirtschaftsstrafrechts und seiner zentralen Tatbestände werden aktuelle Fragen wie das Korruptionsstrafrecht mit seinen internationalen Bezügen und der Gesetzgebung zur Bekämpfung der Korruption im Sport oder die Praxis der Criminal Compliance vertieft diskutiert. Eingeschlossen sind dabei die relevanten internationalen Bezüge des betreffenden Rechtsbereichs in der Praxis sowie das zugehörige Sanktionsrecht. Die Darstellung nimmt darüber hinaus das unmittelbar zugehörige Ordnungswidrigkeitenrecht sowie verfahrensrechtliche Besonderheiten in Bezug. Die Darstellung an Fällen wird einerseits der durch Leitentscheidungen geprägten Fortentwicklung gerecht. Sie gewährleistet zugleich Aktualität und den notwendigen Bezug zum spezifischen und in der Praxis besonders relevanten Verfahrens- und Sanktionsrecht. Das Werk schließt mit einer Reihe von Fallbeispielen auf Niveau der Abschlussklausuren im Schwerpunktbereich.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783658410056
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 757 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 16. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Europa von A bis Z
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europe—Politics and government. ; Europe—Economic integration. ; Europe ; Political science. ; Executive power. ; Elections. ; World politics. ; Europe ; Wörterbuch ; Europäische Integration ; Europäische Union
    Abstract: Eine historische Einführung, die die Integration nachzeichnet und ihre Folgen bilanziert -- Das Europa zum Nachschlagen mit 103 Sachbeiträgen inkl. Vertragsgrundlagen und weiterführenden Literaturhinweisen -- Eine Chronologie, die detailliert Auskunft über die zentralen Etappen der europäischen Integration – von den Anfängen bis zur Gegenwart – gibt -- Ein Abkürzungsverzeichnis -- Ein Sachregister.
    Abstract: Dieses Taschenbuch bietet Europa zum Nachschlagen: In über 100 Sachbeiträgen erklären renommierte EuropaexpertInnen wissenschaftlich fundiert und zugleich verständlich alle wichtigen Themen und Begriffe aus Politik, Wirtschaft und Geschichte der europäischen Einigung. Es erscheint in aktualisierter und erweiterter Fassung schon in der 16. Auflage und richtet sich an alle Europa-Interessierten, die sich gezielt und zuverlässig über den neuesten Stand in europapolitischen Fragen informieren wollen. Die Neuauflage bietet: eine historische Einführung in den europäischen Einigungsprozess und seine Folgen; ein erweitertes Europa von A bis Z mit nun 108 Sachbeiträgen inkl. Vertragsgrundlagen und weiterführenden Literaturhinweisen; eine Chronologie mit den zentralen Etappen der europäischen Integration; ein Abkürzungsverzeichnis; ein Sachverzeichnis. Die Herausgebenden Prof. Dr. Dr. h.c. Werner Weidenfeld ist Direktor des Centrums für angewandte Politikforschung der Ludwig-Maximilians-Universität München. Prof. Dr. Wolfgang Wessels ist Direktor des Centrums für Türkei und EU-Studien, Forschungsinstitut für Politische Wissenschaft und Europäische Fragen der Universität zu Köln. Dr. Funda Tekin ist Direktorin am Institut für Europäische Politik.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...