Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • KOBV  (29.395)
  • Aufsatzsammlung  (19.122)
  • Deutschland  (6.334)
  • Frau  (3.906)
  • Electronic books  (2.556)
  • Einführung  (1.549)
  • Soziologie  (29.395)
Datenlieferant
Materialart
Erscheinungszeitraum
Schlagwörter
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658038953
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Ausgabe: Living reference work, continuously updated edition
    Serie: Springer Reference Sozialwissenschaften
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Communication Studies ; Media Sociology ; Social Media ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Social Media
    Anmerkung: Erscheint auch als statische Ausgabe
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York, NY : Oxford University Press
    ISBN: 9780190926564
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xix, 884 Seiten)
    Serie: Oxford handbooks
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.098
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialstruktur ; Soziologie ; Latin America / Social conditions / 1982- ; Lateinamerika ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Lateinamerika ; Sozialstruktur ; Soziologie
    Anmerkung: Primäre Informationsquelle ist Copyright Page und Landing Page (Oxford Academic), da kein Titelblatt vorhanden , From Sociology of Latin American Religions to a Latin American Sociology of Religion - Olga Odgers-Ortiz -- - Four Keys to Understanding Religious Experience in Latin America - Hugo Jos e Su arez -- - From Theoretical Dependence to the Discovery of Its Specificity - Roberto Blancarte -- - Religious Diversity, Popular Religions and Multiple Modernities - Cristi an Parker -- - Social Movements and Collective Action in Latin America: Mapping the Literature - Nicol as M. Somma -- - Labor Movements in Latin America - Federico M. Rossi -- - Historical Construction of the State in Latin America: A Field in Formation - Viviane Brachet-M arquez -- - Contributions from the Sociology of Care in Latin America - Karina Batthy any -- - The Trajectory and Identity of Sociology of Health in Brazil - Everardo Duarte Nunes, Mar ia Cec ilia De Souza Minayo -- - Sexual Stratification and Sexual Agency Among Low-Income Girls in an Andean City - Carmen Yon Leau -- - Capitalism and the State in Latin America: Economic Power, Social Inequality, and Environmental Depletion - Esteban Torres, Carina Borrastero -- - From Social Insurance to Poverty Relief: Avatars of Social Protection in Latin America - M onica Uribe G omez
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Buch
    Buch
    Zürich : Schweizer Verlagshaus
    Sprache: Deutsch
    Originaltitel: A history of their own 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Europa ; Frau ; Sozialgeschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Buch
    Buch
    Wiesbaden : Springer VS | Wiesbaden : Springer Fachmedien GmbH | Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss. | Opladen : Leske + Budrich
    Sprache: Deutsch
    Originaltitel: Sammlung
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Soziologie
    Anmerkung: Bd. 1 (1998) - 20 (2014)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Bonn : bpb, Bundeszentrale für Politische Bildung | [Wiesbaden] : Springer | Düsseldorf : Verlagshaus Altenberg ; 2 (2012)-
    ISSN: 2512-0328
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 22 cm
    Erscheinungsverlauf: 2 (2012)-
    Paralleltitel: Erscheint auch als Wie ticken Jugendliche ...?
    DDC: 305.2350943
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Deutschland ; Jugend ; Milieu ; Lebenswelt
    Anmerkung: Setzt Monografie fort; erscheint alle vier Jahre , Ausgabenzählung aus dem Vorwort
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York : Oxford University Press
    ISBN: 9780190842505
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (536 Seiten)
    Serie: Oxford handbooks online
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.4
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Human body / Social aspects ; Körper ; Soziologische Theorie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Soziologische Theorie ; Körper
    Anmerkung: Includes bibliographical references , Aging, Gender, and the Body - Laura Hurd Clarke -- - Methodologies for Categories in Motion - Maxine Leeds Craig -- - Contesting Lyme Disease - Sonny Nordmarken -- - Embodied Spatial Practices and the Power to Care - Elise Paradis, Warren Liew, Myles Leslie -- - Pregnant Embodiment and Field Research - Jennifer Randles -- - YouTube Vlogs as Illness Narratives: Methodological Consideration - Natalie Kay Fullenkamp, Kristin Kay Barker -- - Representations of Fatness by Experts and the Media and How This Shapes Attitudes - Abigail C. Saguy -- - Fat as a Floating Signifier: Race, Weight, and Femininity in the National Imaginary - Sabrina Strings , Monthly
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Buch
    Buch
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781107492554 , 9781107099746
    Sprache: Englisch
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Cambridge handbook of sociology.
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology History ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Soziologie ; Handbuch
    Anmerkung: Literaturangaben , Mit Registern
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Sprache: Deutsch
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Spezielle Soziologie ; Körper ; Körperbild ; Körpererfahrung ; Aufsatzsammlung ; Körper ; Soziologie ; Körper ; Körperbild ; Soziologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Sprache: Deutsch
    Serie: rororo ...
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Lehrmittel ; Aufsatzsammlung ; Wohnen ; Unterricht ; Wohnen ; Wohnen ; Didaktik ; Wohnen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Buch
    Buch
    Cheltenham [u.a.] : Elgar
    ISBN: 1843769379
    Sprache: Englisch
    Serie: The international library of critical writings on business and management ...
    Serie: An Elgar reference collection
    DDC: 302.35
    RVK:
    Schlagwort(e): Organizational behavior ; Aufsatzsammlung ; Organisationstheorie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York : Oxford University Press
    ISBN: 9780197510667
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Oxford handbooks online
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Digital media / Social aspects ; Neue Medien ; Massenmedien ; Soziologie ; Kommunikation ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Massenmedien ; Neue Medien ; Kommunikation ; Soziologie
    Kurzfassung: This handbook is currently in development, with individual articles publishing online in advance of print publication. At this time, we cannot add information about unpublished articles in this handbook, however the table of contents will continue to grow as additional articles pass through the review process and are added to the site. Please note that the online publication date for this handbook is the date that the first article in the title was published online
    Anmerkung: Includes bibliographical references , The Sociology of Mobile Apps - Deborah Lupton -- - Media and the Social Construction of Reality - Nick Couldry, Andreas Hepp -- - Technology and Time - Judy Wajcman , Monthly
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    Sprache: Deutsch
    DDC: 306.4
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Knowledge, Sociology of ; Semantics (Philosophy) ; Wissenssoziologie ; Semantik ; Interaktion ; Soziologische Theorie ; Aufsatzsammlung ; Wissenssoziologie ; Gesellschaft ; Semantik ; Geschichte
    Anmerkung: Auch als Taschenbuchausg. erschienen , Erschienen: 1 - 4
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    Buch
    Buch
    Santa Barbara, Calif. [u.a.] : Praeger
    ISBN: 9781440804229
    Sprache: Englisch
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Internationale Migration ; Migrationspolitik ; Soziale Integration ; Soziale Folgen ; Entwicklungsländer ; Industrieländer ; Welt ; Emigration and immigration History 21st century ; Immigrants History 21st century ; Aufsatzsammlung ; Internationale Migration ; Geschichte
    Anmerkung: Enthält Literaturangaben und Register , Erschienen: Volume 1 - Volume 3
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Buch
    Buch
    Tübingen : Mohr
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 23 cm
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion Weber, Max, 1864 - 1920 Gesammelte Aufsätze zur Religionssoziologie
    DDC: 306.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Religion and sociology ; Religionssoziologie ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Theologische Ethik ; Kapitalismus ; Geschichte 1905 ; Protestantismus ; Geschichte 1920 ; Weltreligion ; Wirtschaftsethik ; Religionssoziologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    ISBN: 030647770X
    Sprache: Englisch
    Seiten: 2 Bände (1037 Seiten in 2 Bänden) , 26 cm
    DDC: 306.703
    RVK:
    Schlagwort(e): Sex Encyclopedias ; Sex Cross-cultural studies ; Social sciences ; Anthropology ; Anthropology ; Social sciences ; Sex Encyclopedias ; Sex Cross-cultural studies ; Sex History ; Gender identity History ; Cultural Characteristics ; Sex ; Cross-Cultural Comparison ; Gender Identity ; Cultural Characteristics history ; Cross-Cultural Comparison history ; Frau ; Empowerment ; Traditionale Kultur ; Lebensstil ; Sozialer Wandel ; Partizipation ; Sex ; Sekseverschillen ; Seksualiteit ; Culturele verschillen ; Cross-cultural studies ; Encyclopedias ; Geschlechterforschung ; Gender identity ; History ; Encyclopedia ; Wörterbuch ; Encyclopedia ; Wörterbuch ; Geschlechterforschung ; Ethnologie ; Anthropologie ; Sozialwissenschaften ; Lexikon ; Kulturvergleich ; Geschichte ; Geschlechtsidentität ; Nachschlagewerk ; Geschlechterrolle ; Kulturvergleich ; Identität ; Enzyklopädie
    Kurzfassung: Contributors: Iiris Aaltio, Irén Annus, George N. Appell, Laura W. R. Appell, Marysol Asencio, Christine Avenarius, Benjamin Beit-Hallahmi, Esben Esther Pirelli Benestad, Emilio Paqcha Benites, Ilana Berger, Deborah L. Best, Harald Beyer Broch, Gwen J. Broude, Judith K. Brown, Margaret Buckner, Mary M. Cameron, Fernando Luiz Cardoso, Maria G. Cattell, Dia Cha, Janet M. Chernela, Richley H. Crapo, Susan A. Crate, William H. Crocker, Shanshan Du, Timothy Dunnigan, Carolyn Pope Edwards, Richard Ekins, Carol R. Ember, Melvin Ember, Pamela I. Erickson, Randi Ettner, Pamela Feldman-Savelsberg, William H. Fisher, Diana Fox, Mary Jo Tippeconnic Fox, Susan Tax Freeman, Rita S. Gallin, Victoria A. Goddard, Joshua S. Goldstein, Alma Gottlieb, Chien-Juh Gu, Timothy M. Hall, Katsuki Harima, Betty J. Harris, Mary Elaine Hegland, Lewellyn Hendrix, Warren M. Hern, Gabriele Herzog-Schröder, Jon Holtzman, James Howe, Armine Ishkanian, William R. Jankowiak, Robert Jarvenpa, Carol Zane Jolles, Marianne Ruth Kamp, Kaisa Kauppinen, Alice Beck Kehoe, Dave King, Laura F. Klein, Lisa Knoche, Kathleen Kuehnast, Asiye Kumru, Lynn M. Kwiatkowski, Oneka LaBennett, Mikael Landén, Lioba Lenhart, Charles Lindholm, Lamont Lindstrom, Bobbi S. Low, Judith Macdonald, Jeannette Marie Mageo, Maxine L. Margolis, Richard A. Marksbury, Frank Marlowe, Nancy McDowell, Bonnie McElhinny, Winifred Mitchell, Brian Montes, Mary H. Moran, Nuno Nodin, Barbara S. Nowak, Robin O’Brian, Regina Smith Oboler, Volodymyr P’yatokha, Lyn Parker, Jakob M. Pastötter, Julia Pauli, Sarah D. Phillips, Debra Picchi, Ulrike Prinz, Aparna Rao, Kathleen C. Riley, Paul Roscoe, Amir Rosenmann, Celia E. Rothenberg, Marilyn P. Safir, Richard Scaglion, Wulf Schiefenhövel, Alice Schlegel, Maureen Trudelle Schwarz, Edwin S. Segal, Susan C. Seymour, Audrey C. Shalinsky, Andrew N. Sharpe, Eric Kline Silverman, Daniel Jordan Smith, John R. Sosa, Allyn MacLean Stearman, Lynn Stephen, Bilinda Straight, David E. Sutton, James M. Taggart, Aud Talle, Myrna Tonkinson, Robert Tonkinson, Rebecca L. Upton, Robert A. Veneziano, Eileen Rose Walsh, William Wedenoja, Glenn E. Weisfeld, Cynthia Werner, Dennis Werner, Barbara A. West, Cynthia Whissell, Tarynn M. Witten, Felice S. Wyndham, Melissa-Ann Yeager, Xiaojian Zhao, Laura Zimmer-Tamakoshi; edited by Carol R. Ember, Melvin Ember (Deceased)
    Kurzfassung: v. 1 Topics and cultures A-K -- v. 2 Cultures L-Z.
    Anmerkung: Includes bibliographical references and indexes , "Published in conjunction with the human relations area files at Yale University." , Nachdr. nur im Verl. Springer, New York, erschienen , Erschienen: 1 - 2
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 21 cm
    DDC: 01
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Soziologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    Sprache: Deutsch
    Serie: Suhrkamp-Taschenbücher Wissenschaft ...
    RVK:
    Schlagwort(e): Zivilisation ; Kultur ; Gesellschaftstheorie ; Soziologische Theorie ; Aufsatzsammlung ; Elias, Norbert 1897-1990 ; Zivilisationstheorie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    Buch
    Buch
    Wiesbaden : Westdt. Verl.
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 23 cm
    DDC: 301.01
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Soziologische Theorie
    Kurzfassung: Dreibändigen Einführung in die wichtigsten klassischen und neueren Theorien aus dem Bereich der soziologischen Handlungs-, Kommunikations- und Systemtheorie. Band 1 behandelt die Ansätze von Weber, Parsons, Mead und Schütz. Band 2 stellt Garfinkels Ethnomethodologie und die ethnomethodologische Konversationsanalyse, Rational Choice, die Habermasesche Theorie des kommunikativen Handelns und Luhmanns Systemtheorie vor. Die Bände richten sich vor allem an fortgeschrittene Studierende und Examenskandidaten mit Haupt- oder Nebenfach Soziologie.
    Anmerkung: Bd. 1 (3. Aufl.) u. Bd. 3 im Verl. VS, Verl. für Sozialwiss., Wiesbaden, erschienen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    Buch
    Buch
    Stuttgart [u.a.] : Metzler
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISBN: 3476019608
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 3 Bd. , 25 cm
    DDC: 306
    RVK:
    Schlagwort(e): Culture ; Kulturwissenschaften ; Culture ; Culturele studies ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kulturwissenschaften
    Anmerkung: Erschienen: Bd. 1 - 3
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Weinheim : Beltz | Frankfurt, M. : Fischer-Taschenbuch-Verl. ; 1.2007 -
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 22 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.2007 -
    Suppl.: 1=17720; 2=18640 von Fischer Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch, 1952 0173-5438
    Suppl.: Lizenzausg. Bd. 1=680 von Bundeszentrale für Politische Bildung Schriftenreihe Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung, 1964 0435-7604
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kinder in Deutschland ...
    DDC: 305.2340943090511
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Deutschland ; Kind ; Lebensbedingungen ; Umfrage ; Deutschland ; Kind ; Wertorientierung ; Zukunftserwartung ; Umfrage ; Deutschland ; Kind ; Lebensbedingungen ; Umfrage ; Wertorientierung ; Zukunftserwartung
    Anmerkung: Herausgeber bis 3 (2013): TNS Infratest Sozialforschung , Verfasser bis 3 (2013): Sabine Andresen, Klaus Hurrelmann , Lizenzausg.: Bonn : BPB
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    Buch
    Buch
    Münster : LIT
    Sprache: Englisch
    Serie: Halle Studies in the Anthropology of Eurasia ...
    DDC: 305.550943109049
    RVK:
    Schlagwort(e): Anthropology Europe, Eastern ; History ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Wiedervereinigung ; Sozialwissenschaftler ; Chancengleichheit ; Elite ; Reintegration ; Unterprivilegierung ; Deutschland ; Wissenschaftliche Einrichtung ; Abwicklung ; Wissenschaftler ; Ausgrenzung ; Wiedervereinigung ; Sozialwissenschaftler ; Elite ; Unterprivilegierung ; Deutschland ; Wiedervereinigung ; Geisteswissenschaftler ; Elite ; Unterprivilegierung ; Deutschland
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    Buch
    Buch
    München : Beck
    ISBN: 9783406324901 , 3406324908 , 9783406578724
    Sprache: Deutsch
    DDC: 306/.0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Germany Social conditions ; Germany Economic conditions ; Geschichte ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Politisches System ; Politischer Wandel ; Wirtschaftsentwicklung ; Deutschland ; Deutschland ; Sozialgeschichte 1700-1990
    Anmerkung: 1 (1987) - 5 (2008)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    Buch
    Buch
    Chichester, West Sussex [u.a.] : Wiley-Blackwell
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISBN: 9781405188241
    Sprache: Englisch
    Serie: Wiley-Blackwell encyclopedias in social science
    DDC: 303.48/203
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Globalization Encyclopedias ; Aufsatzsammlung ; Globalisierung
    Anmerkung: Literaturangaben. - Index , Erschienen: 1 - 5
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    Buch
    Buch
    Stuttgart : Dt. Verl.-Anst.
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Deutsch
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Wohnen ; Wohnungsbau ; Deutschland ; Wohnung ; Geschichte ; Wohnung ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Nürnberg : Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Referat 222 ; 2010(2011) -
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource
    Erscheinungsverlauf: 2010(2011) -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Das Bundesamt in Zahlen ...
    Vorheriger Titel: Asyl, Migration, ausländische Bevölkerung und Integration
    Vorheriger Titel: Asyl, Migration und Integration ; Zahlen
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Zeitschrift ; Deutschland ; Ausländer ; Asyl ; Asylbewerber ; Migration ; Soziale Integration ; Einbürgerung
    Anmerkung: Gesehen am 08.04.22 , Ersch. jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    ISBN: 9783837670639 , 3837670635
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 342 Seiten , 24 cm x 15.5 cm, 607 g
    Serie: Postcolonial Studies Band 50
    Serie: Postcolonial studies
    Originaltitel: "Ich bin eigentlich aufgeschlossen, aber": zu (Alltags-)Rassismus und Altenpflege in Ostdeutschland
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Technische Universität Chemnitz 2023
    DDC: 362.1730869109431
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Ambulanter Hilfs- und Pflegedienst ; Pflegepersonal ; Kollege ; Migrationshintergrund ; Rassismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    ISBN: 9783847430346
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 233 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Serie: Schriftenreihe der ÖFEB-Sektion Sozialpädagogik Band 13
    Serie: Schriftenreihe der ÖFEB-Sektion Sozialpädagogik
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Europäische Union ; Gewalt ; Resilienz ; Junge Frau ; Psychisches Trauma ; Weiblicher Flüchtling ; Flüchtling ; Unterbringung ; Frau ; Italien ; Europäische Union ; Resilienz ; Frau ; Unterbringung ; Flüchtling ; Italien ; Weiblicher Flüchtling ; Junge Frau ; Gewalt ; Psychisches Trauma ; Resilienz
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    Buch
    Buch
    Bonn : bpb, Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783838972374
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 407 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: Redaktionsschluss: Juni 2023
    Serie: Zeitbilder
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Zuwanderung ; Soziale Integration ; Rassismus ; Vielfalt ; Zugehörigkeit ; Fotografie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    Buch
    Buch
    München :UVK Verlag,
    ISBN: 978-3-8252-5508-4 , 3-8252-5508-5
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 320 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Ausgabe: 3., vollständig überarbeitete Auflage
    Serie: UTB 3573
    Serie: UTB
    Originaltitel: Soziologie der Organisation
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Vorheriger Titel: Fortsetzung von Pohlmann, Markus Soziologie der Organisation
    Vorheriger Titel: Ersatz von
    DDC: 302.35
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Organisationssoziologie. ; Führung ; Organisation ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Einführung ; Organisationssoziologie
    Anmerkung: Quellen/weiterführende Literatur jeweils am Ende jedes Kapitels
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    ISBN: 9783966650786 , 3966650789
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 171 Seiten , Diagramme
    Originaltitel: Bildung, sprachliche Sozialisation und geschlechtsbezogene Einstellungen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kulturelles Kapital, Sprachbesitz und Geschlechterrollenorientierung
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Hamburg 2022
    DDC: 305.2350943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Jugend ; Sozialisation ; Sprachfertigkeit ; Kulturelles Kapital ; Mehrsprachigkeit ; Geschlechterrolle ; Habitus ; Geschlechterrolle
    Anmerkung: Literatur: Seite 143-171 , Dissertation erschien unter dem Titel: Bildung, sprachliche Sozialisation und geschlechtsbezogene Einstellungen. Zum Zusammenhang von Sprachbesitz als Element kulturellen Kapitals und Geschlechterrollenorientierung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    Buch
    Buch
    New York : Columbia University Press
    ISBN: 9780231210393 , 9780231210386
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiii, 318 Seiten
    DDC: 306.44
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Frankfurt ; New York : Campus Verlag
    ISBN: 9783593456881 , 9783593456898
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (278 Seiten)
    Ausgabe: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Vorheriger Titel: Vorangegangen ist
    Dissertationsvermerk: Habilitationsschrift Gesamthochschule Kassel 1993
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Narratives Interview ; Biografieforschung ; Autobiografie ; Gestalttheorie ; Geschichte ; Psychoanalyse ; Soziologie ; Deutschland ; Holocaust ; Nationalsozialismus ; Sozialwissenschaft ; Erinnerung ; Biografie ; Frau ; Familien ; Shoah ; Lebensgeschichte ; Erzählen ; Erleben ; Phänomenologie ; Shoa ; Erinnern ; oral history ; Interviews ; Lebensgeschichten ; Gestalttheorie ; Sozialtherapie ; Überlebende des Holocaust ; Figurationssoziologie nach Norbert Elias ; Jüdinnen und Juden ; Präsentation des Erlebten ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Biografieforschung ; Gestalttheorie ; Autobiografie ; Narratives Interview
    Kurzfassung: Biographical note: Gabriele Rosenthal ist emeritierte Professorin für Qualitative Methoden an der Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Göttingen.
    Kurzfassung: Wie stellen Menschen die Ereignisse in ihrer Lebensgeschichte und der Geschichte ihrer Familie(n) dar, wenn sie davon erzählen? Wie stehen das Erzählen und das Erleben in der Gegenwart im Zusammenhang mit dem Erleben und dem Erzählen in der Vergangenheit? Dieses Buch beantwortet diese Fragen mit einer theoretisch-empirischen Untersuchung der gegenseitigen Wechselwirkungen von Erinnern, Erleben und der Präsentation des Erlebten zu verschiedenen Zeitpunkten eines Lebensverlaufs und der damit zusammenhängenden Verläufe der Kollektivgeschichten. Die Autorin greift in dieser mittlerweile klassischen Studie vor allem Ansätze der Phänomenologie sowie der Gestalttheorie auf – und in der Zeit seit der 1. Auflage (1995) zunehmend auch der Figurationssoziologie nach Norbert Elias. Die Neuausgabe enthält daher eine neue Einleitung und ein zusätzliches Kapitel zu dieser späteren Erweiterung ihres Ansatzes einer soziologischen Biographieforschung.Judenverfolgung(DE-588)4028814-6Narratives Interview(DE-588)4126219-021Autobiografie(DE-588)4003939-0Gestalttheorie(DE-588)4157142-321Autobiografie(DE-588)4003939-0Narratives Interview(DE-588)4126219-021
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 261-278
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    Buch
    Buch
    Opladen ; Toronto : Verlag Barbara Budrich
    ISBN: 9783825261306 , 3825261301
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 160 Seiten , 21.5 cm x 15 cm, 280 g
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: utb. 6130
    Serie: Soziale Arbeit, Sozialpädagogik
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 362.775690943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Armut ; Kind ; Soziale Ungleichheit ; Unterprivilegierung ; Deutschland ; soziale Ungleichheit ; soziale Teilhabe ; Familienarmut ; 1050: Einführungen und Grundlegungen ; 1550: Grundlagen (Bachelor) ; 1650: Berufspraxis ; 2440: Soziale Arbeit/Sozialpädagogik ; 2447: Familiensozialarbeit ; Aufsatzsammlung ; Interview ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Interview ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Interview ; Lehrbuch ; Deutschland ; Kind ; Armut ; Kind ; Armut ; Unterprivilegierung ; Soziale Ungleichheit ; Deutschland ; Kind ; Armut ; Unterprivilegierung
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    ISBN: 9783839470411
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (398 Seiten)
    Serie: Gesellschaft der Unterschiede Band 84
    Serie: Gesellschaft der Unterschiede
    Paralleltitel: Erscheint auch als Goes, Thomas E., 1980 - Grüner Sozialismus?
    DDC: 304.2
    RVK:
    Schlagwort(e): SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Class ; Climate Crisis ; Climate ; Democracy ; Eco-scialism ; Environmental Sociology ; Equality ; Nature ; Party ; Political Science ; Political Sociology ; Politics ; Social Inequality ; Socialism ; Sociology ; State ; Welfare State ; Work ; Deutschland ; Ökosozialismus ; Arbeiter ; Arbeiterin ; Umweltsoziologie
    Kurzfassung: Wie denken Beschäftigte, zum Beispiel in der Industrie, im Handel oder in Krankenhäusern, über Ungleichheit, Parteien oder die Klimakrise? Welche Politik wünschen sie sich und was stört sie? Thomas E. Goes widmet sich diesen Fragen empirisch, um die Erfolgschancen eines Grünen Sozialismus auszuloten. Im Zentrum steht dabei das vorherrschende Alltagsbewusstsein der Arbeiter*innen: Für eine breite Unterstützung muss die Forderung nach Gleichheit, mehr Demokratie und einem wirksamen Klimaschutz hier anknüpfen. Nur so bieten sich Möglichkeiten, eine sozial und ökologisch gerechte Politik nicht nur in der Theorie, sondern auch in der Praxis umzusetzen.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 373-398
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    ISBN: 9783847418306
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (312 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.3
    RVK:
    Schlagwort(e): Queer-Theorie ; Intersektionalität ; Feminismus ; Solidarität ; Geschlechterforschung ; Mädchenarbeit ; Feminismus ; Aufsatzsammlung ; Electronic books. ; Intersektionalität ; Solidarität ; Geschlechterforschung ; Feminismus ; Queer-Theorie
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: JSTOR
    URL: Image
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London ; New York : Routledge
    ISBN: 9781003089520
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xxi, 343 Seiten)
    Serie: Routledge international handbooks
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Diskriminierung ; Intersektionalität ; Aufsatzsammlung ; Intersektionalität ; Diskriminierung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    ISBN: 9783847430216 , 3847430211
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 227 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Serie: Trierer Beiträge zur interdisziplinären Antisemitismusforschung Band 1
    Serie: Trierer Beiträge zur interdisziplinären Antisemitismusforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ideologie ; Antisemitismus ; Migrationssoziologie ; Multikulturelle Gesellschaft ; Einwanderung ; Neue Rechte ; Politische Bildung ; Deutschland ; antisemitism ; Antisemitismus ; racism ; Rassismus ; migration ; Migration ; antizionism ; Antizionismus ; education ; Postnazismus ; diversity ; Migrationsgesellschaft ; Bildung ; Diversität ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2022 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2022 ; Antisemitismus ; Migrationssoziologie ; Deutschland ; Deutschland ; Multikulturelle Gesellschaft ; Einwanderung ; Neue Rechte ; Antisemitismus ; Ideologie ; Politische Bildung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    ISBN: 9780755648207 , 9780755648214
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 313 Seiten
    Serie: Armenians in the modern and early modern world
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.891992
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1920-1999 ; Diaspora ; Armenier ; Armenian diaspora ; Armenians / Civilization ; Armenians / Ethnic identity ; Armenian diaspora ; Armenians / Ethnic identity ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Armenier ; Diaspora ; Geschichte 1920-1999
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    ISBN: 9783496017042
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 287 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Serie: Schriftenreihe der Isa Lohmann-Siems Stiftung Bd. 17
    Serie: Schriftenreihe der Isa Lohmann-Siems Stiftung
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.4613
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sachkultur ; Erzähltechnik ; Zeitlichkeit ; Körperbild ; Leiblichkeit ; Körper ; Zeit ; Zeitlichkeit ; Körperverständnis ; Interdisziplinarität ; Intersektionalität ; Körperwissen ; Repräsentationen ; Optimierung ; Identität ; Emiliano Zapata ; Federico da Montefeltro ; Julia Pastrana ; Freakshows ; Ilja Maschkow ; Nicole Eisenman ; Gruftbestattung ; Chrononormativität ; Disability Studies ; Environmental Humanities ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2023 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2023 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2023 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Leiblichkeit ; Körperbild ; Zeitlichkeit ; Erzähltechnik ; Sachkultur ; Leiblichkeit ; Körperbild ; Zeitlichkeit
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    ISBN: 9783103970616 , 3103970617
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 270 Seiten , 20.5 cm x 12.5 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Baseball ; Cricket ; Tennis ; Fußball ; Schwingen ; Beach-Volleyball ; Biathlon ; Radrennen ; Tour de France ; Wimbledon ; Ruhr-Derby ; Golf ; Dart ; Männlichkeit ; Emotion ; Nationalismus ; Geld ; Fachsimpelei ; VIP-Tribüne ; Inszenierung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Westport, Conn : Greenwood Press | London : Bloomsbury Publishing (UK)
    ISBN: 9798216023760
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xviii, 281 p) , ill , 25 cm
    Serie: Teen life around the world
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.235/094
    RVK:
    Schlagwort(e): Self-esteem in adolescence ; Teenagers Education ; Teenagers Conduct of life ; Teenagers Social conditions ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index , Barrierefreier Inhalt: Compliant with Level AA of the Web Content Accessibility Guidelines. Content is displayed as HTML full text which can easily be resized or read with assistive technology, with mark-up that allows screen readers and keyboard-only users to navigate easily
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Westport, Conn : Greenwood | London : Bloomsbury Publishing (UK)
    ISBN: 9798216023777
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xvi, 325 p) , ill , 25 cm
    Serie: Teen life around the world
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.235/09729
    RVK:
    Schlagwort(e): Teenagers ; Teenagers ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index , Barrierefreier Inhalt: Compliant with Level AA of the Web Content Accessibility Guidelines. Content is displayed as HTML full text which can easily be resized or read with assistive technology, with mark-up that allows screen readers and keyboard-only users to navigate easily
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    ISBN: 9783837670790 , 3837670791
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 365 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 558 g
    Serie: Gender Studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Otto-Friedrich-Universität Bamberg 2023
    DDC: 305.30943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Heteronormativität ; Zugehörigkeit ; Diskurs ; LGBT ; Frau ; Rechtsradikalismus ; Deutschland ; Rechtsextremismus ; Queer ; Diskurs ; Normalität ; Politische Politische Rechte ; Sexualität ; Vielfalt ; Heteronormativität ; Geschlecht ; Politik ; Gender Studies ; Queer Theory ; Sozialarbeit ; Right-wing Extremism ; Discourse ; Normality ; Sexuality ; Diversity ; Heteronormativity ; Gender ; Politics ; Social Work ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; LGBT ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Heteronormativität ; Diskurs ; LGBT ; Frau ; Zugehörigkeit
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    ISBN: 9783768198288 , 3768198286
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 125 Seiten , 17 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Améry, Jean, 1912 - 1978 Der neue Antisemitismus
    Paralleltitel: Erscheint auch als Der neue Antisemitismus
    DDC: 290
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gesellschaftliche Gruppen und Identitäten ; Gewalt, Intoleranz und Verfolgung in der Geschichte ; Literarische Essays ; Menschenrechte, Bürgerrechte ; Politische Bildung und Zivilgesellschaft ; Soziale Diskriminierung und Gleichbehandlung ; Antisemitismus ; Antizionismus ; Ausgrenzung ; Feindbilder ; Gewalt ; Israel ; Judentum ; Religion ; Spaltung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Antisemitismus ; Neue Linke
    Kurzfassung: "Das sowohl politische wie jüdische Opfer, das ich war und bin, kann nicht schweigen, wenn unter dem Banner des Anti-Zionismus der alte miserable Antisemitismus sich wieder hervorwagt." Jean Amérys Essays, die zwischen 1969 und 1976 geschrieben wurden, erschrecken geradezu durch ihre Aktualität. Sie lesen sich in ihrer Prägnanz, als wären sie für den heutigen Tag geschrieben. Ausgehend von seinem Judesein, das ihm von den Nürnberger Gesetzen aufgezwungen wurde, beschreibt Jean Améry seine existentielle Bindung an Israel, seine Solidarität ist jedoch nicht bedingungslos. Und doch ist für ihn Israel das Land, das allen entrechteten Juden der Welt den aufrechten Gang gelehrt hat. Hier spricht sein Schmerz, weil er, von jeher ein Linker, die Neue Linke, die Israel als kolonialistisch betrachtet, nicht mehr erreichen kann: Ihr selbstgerechter Antizionismus steht ihm als unausrottbarer Antisemitismus klar vor Augen. (Verlagstext)
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    Buch
    Buch
    London ; New York : Routledge
    ISBN: 9780367545048 , 9780367545055
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxi, 343 Seiten , Illustration
    Serie: Routledge international handbooks
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Diskriminierung ; Intersektionalität ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Intersektionalität ; Diskriminierung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    ISBN: 9781529779615
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxii, 650 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Ausgabe: Second edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als McLevey, John The Sage Handbook of Social Network Analysis
    DDC: 302.4
    RVK:
    Schlagwort(e): Sage Publications Handbooks, manuals, etc ; Social sciences Network analysis ; Social networks ; Netzwerkanalyse ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Netzwerkanalyse
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    ISBN: 9783593455846
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (473 Seiten)
    Serie: Gesellschaftlicher Zusammenhalt Band 6
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.42
    RVK:
    Schlagwort(e): Wissenschaftstransfer ; Wissenssoziologie ; Zivilgesellschaft ; Sozialwissenschaften ; Wissensproduktion ; Wissenschaftskommunikation ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Wissenschaftstransfer ; Sozialwissenschaften ; Zivilgesellschaft ; Wissenssoziologie ; Wissensproduktion ; Sozialwissenschaften ; Wissenschaftstransfer ; Wissenschaftskommunikation
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    Buch
    Buch
    Oxford ; Berlin ; Bruxelles ; Chennai ; Lausanne ; New York : Peter Lang
    ISBN: 9781800795525
    Sprache: Deutsch
    Seiten: xiii, 273 Seiten , Illustrationen, Karte
    Serie: Imagining Black Europe vol. 4
    Serie: Imagining Black Europe
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Hamburg, Fachbereich Geschichte 2020
    DDC: 305.896043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1949-1970 ; Heimkind ; Schwarze ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Schwarze ; Heimkind ; Geschichte 1949-1970
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    ISBN: 9783837667974
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 329 Seiten , Illustrationen
    Serie: Game Studies 5
    Serie: Game Studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Computerspiel ; Gesellschaft ; Videospiel ; Kapitalismus ; Videospiel ; Spieleindustrie ; Diversität ; Kapitalismus ; Patriarchat ; Kolonialismus ; Ideologie ; Medien ; Gesellschaft ; Popkultur ; Computerspiele ; Medienästhetik ; Digitale Medien ; Medienwissenschaft ; Video Game ; Game Industry ; Diversity ; Capitalism ; Patriarchal ; Colonialism ; Ideology ; Media ; Society ; Popular Culture ; Computer Games ; Media Aesthetics ; Digital Media ; Media Studies ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Videospiel ; Computerspiel ; Gesellschaft ; Kapitalismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    ISBN: 9781032100272 , 9781032100234
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxii, 350 Seiten
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): bicssc / Psychological methodology ; bicssc / Medicine - general issues ; bicssc / Midwifery ; bicssc / Nursing ; bicssc / Research methods - general ; bicssc / Society & culture - general ; bicssc / Anthropology ; bisacsh / SOCIAL SCIENCE / Research ; Qualitative Methode ; Entkolonialisierung ; Partizipative Forschung ; Qualitative Sozialforschung ; Interview ; Wissenschaftsethik ; Methodenmix ; Aufsatzsammlung ; Lehrerhandbuch ; Aufsatzsammlung ; Lehrerhandbuch ; Aufsatzsammlung ; Lehrerhandbuch ; Methodenmix ; Qualitative Sozialforschung ; Wissenschaftsethik ; Partizipative Forschung ; Interview ; Entkolonialisierung ; Methodenmix ; Qualitative Methode
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    Buch
    Buch
    London ; New York, NY : Routledge
    ISBN: 9781032026794 , 9781032026824
    Sprache: Englisch
    Seiten: xix, 512 Seiten , Illustrationen
    Serie: Routledge handbooks of classics and theory
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.7601
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    ISBN: 9783779979975 , 3779979977
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 295 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: HipHop Studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.4842490943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sido ; Text ; Rap ; Popkultur ; Prekariat ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839467978 , 9783732867974
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (329 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Game Studies Band 5
    Serie: Game Studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Computerspiel ; Gesellschaft ; Videospiel ; Kapitalismus ; Videospiel ; Spieleindustrie ; Diversität ; Kapitalismus ; Patriarchat ; Kolonialismus ; Ideologie ; Medien ; Gesellschaft ; Popkultur ; Computerspiele ; Medienästhetik ; Digitale Medien ; Medienwissenschaft ; Video Game ; Game Industry ; Diversity ; Capitalism ; Patriarchal ; Colonialism ; Ideology ; Media ; Society ; Popular Culture ; Computer Games ; Media Aesthetics ; Digital Media ; Media Studies ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Videospiel ; Computerspiel ; Gesellschaft ; Kapitalismus
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    Buch
    Buch
    Berlin ; Bruxelles ; Chennai ; Lausanne ; New York ; Oxford : Peter Lang
    ISBN: 9783631912454
    Sprache: Englisch , Deutsch
    Seiten: 340 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 210 gr
    Serie: Südosteuropa-Jahrbuch volume 47
    Serie: Südosteuropa-Jahrbuch
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): bicssc / Literary studies: general ; bicssc / Social groups ; bicssc / Sociology & anthropology ; bicssc / Politics & government ; bisacsh / FOREIGN LANGUAGE STUDY / General ; bisacsh / LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General ; bisacsh / LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General ; bisacsh / LITERARY CRITICISM / Feminist ; bisacsh / LITERARY CRITICISM / European / Eastern ; bisacsh / LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh ; bisacsh / LITERARY CRITICISM / European / General ; bisacsh / LITERARY CRITICISM / European / French ; bisacsh / LITERARY CRITICISM / European / German ; Konferenzschrift 2022 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2022 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2022
    Anmerkung: Beiträge in englischer und deutscher Sprache , Buchdeckel: "This volume is a collection of papers presented at the 60th International Academic Week organized by the Southeast Europe Association in October 2022." , Jasna Capo, Rozita Dimova, Lumnije Jusufi : Preface - Jasna Capo : Introduction: Meandering Through Return Migration and Its Effects - Daniel Goeler : Prologue: Return Migration. Theories, Concepts, Findings - With a Special Emphasis on Southeast Europe - Dhimit?r Doka, Daniel Goeler : Rueckkehr nach Albanien. Phasen, Effekte, Perspektiven - Kalie Kerpaci, Martin Kuka : The Re-Migration of Albanian Returned Migrants - Marsida (Salihi) Tafilica : Entrepreneurship by Albanian Return Migrants - Lumnije Kadriu : Self-Voluntary "Permanent" Return Migration to Post-War Kosovo - Samir Beharic, Azra Berbic, Denis Saric : Bosnian Students Abroad in the Time of a Pandemic: a Global Overview - Darija Hofgraeff Maric, Sarah Hofgraeff : To the End of the World and Back: Reasons for Returning to Croatia and Levels of Protection in the 19th and 20th Century - Sara Zeric : Factories Built on the Deutsche Mark. , - Yugoslav Gastarbeiter Investments in Creating Jobs in the Homeland - Linda Paganelli :; Interlogue: Film Evening - No Place Like Home. Return Films in Southeast Europe - Mirko Milivojevic : Negotiating Home and Homecoming in Recent Post-Yugoslav Literature - Ivana Pajic : Die (Re-)Semiotisierung von Herkunftsraeumen in den Werken von deutschschreibenden Autor*innen mit Wurzeln aus dem Raum des ehemaligen Jugoslawiens - Aleksandra Scukanec : Sprache und Identitaet von Kroat*innen in OEsterreich:Burgenlandkroat*innen vs. , - (Trans)Migrant*innen - Blerte Ismajli : Zwischen Emigration und Remigration - Chancen fuer die deutsche Sprache in Kosovo - Zaira Tiziana Lofranco : Leaving without Returning? On New Bosnian Labour Emigration and; Changing Economics of Transnational Living - Jana Stoexen : Parcels, Pills, and Pufule?i: Remittances as Transnational Strategy of Migration Between the Republic of Moldova and Germany - Nilay Kilinc : Deportation of the Second-Generation Turkish "Migrants" from Germany to Turkey: Reflections on Citizenship and (Non-) Belonging - ; Mila Maev? : Transnationalism and Elderly Left Behind in Bulgaria - Rozita Dimova : Epilogue: The EU and the Balkans: A Game of Power and Duplicity. The Final Panel Discussion - Sara Marencic : Conference Report
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    Buch
    Buch
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658410650 , 3658410655
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XI, 399 Seiten , Illustrationen
    Serie: Lehrbuch
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 301.01
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociological Theory ; Media Sociology ; Digital and New Media ; Sociology ; Mass media ; Digital media ; Digitalisierung ; Theorie ; Soziologie ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Einführung ; Digitalisierung ; Soziologie ; Theorie
    URL: Cover
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Auszug  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Auszug  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    ISBN: 9783518775677
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (783 Seiten) , Illustrationen
    Ausgabe: Erste Auflage, Deutsche Erstausgabe
    Originaltitel: Les formes du visible
    Paralleltitel: Erscheint auch als Descola, Philippe, 1949 - Die Formen des Sichtbaren
    DDC: 306.47
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Kunstethnologie ; Bild ; Animismus ; Naturalismus ; Totemismus ; Analogieschluss ; Weltbild ; Ordnung ; Bild ; Anthropologie ; Bildwissenschaft
    Kurzfassung: Eine Yupik-Maske aus Alaska, eine Malerei der Aborigines, eine Miniaturlandschaft aus der Song-Dynastie, ein holländisches Interieurgemälde aus dem 17. Jahrhundert, abstrakte Kunst aus dem 20. Jahrhundert: Was ein Bild zeigt oder gerade nicht zeigt, enthüllt ein bestimmtes figuratives Schema, das durch die formalen Mittel und durch die Anordnung, mit der es seine Wirkungskraft entfaltet, gekennzeichnet ist. Bilder ermöglichen uns so einen Zugang zu dem, was unterschiedliche menschliche Lebensformen ausmacht. Gestützt auf einen globalen und historisch weit ausgreifenden Vergleich von Werken einer atemberaubenden Vielfalt entwickelt Philippe Descola in seinem Buch die Grundlagen für eine Anthropologie der menschlichen Bildkunst. Die bildliche Darstellung ist nicht allein der Fantasie derer überlassen, die die Bilder erschaffen. Wir stellen nur dar, was wir wahrnehmen oder uns vorstellen, und wir stellen uns nur vor und nehmen nur wahr, was uns die Gewohnheit zu unterscheiden gelehrt hat. Der visuelle Pfad, den wir bei der Abbildung der Welt einschlagen, hängt für Descola daher davon ab, welcher der vier Regionen des von ihm entdeckten ontologischen Archipels wir angehören: Animismus, Naturalismus, Totemismus oder Analogismus. Jeder von ihnen entspricht eine bestimmte Art, die Welt zu begreifen, ihre Kontinuitäten und Diskontinuitäten wahrzunehmen, insbesondere die verschiedenen Trennlinien zwischen Menschen und Nichtmenschen. Ein augenöffnendes Buch! Biographische Informationen Philippe Descola, geboren 1949, ist emeritierter Professor für Anthropologie am Collège de France und gilt als der bedeutendste französische Anthropologe der Gegenwart. In seinen Forschungen entwickelt er eine vergleichende Anthropologie, die sowohl die Humanwissenschaften als auch die Reflexion über die ökologischen Herausforderungen unserer Zeit revolutioniert hat. Für sein Werk wurde er vielfach ausgezeichnet, u. a. mit der Goldmedaille des Centre national de la recherche scientifique (CNRS), der höchsten wissenschaftlichen Auszeichnung Frankreichs. Sein Buch Die Formen des Sichtbaren. Eine Anthropologie der Bilder gewann 2021 den Prix Fondation Martine Aublet.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 727-758
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    ISBN: 9783897714403
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 552 Seiten
    Ausgabe: 5., aktualisierte Auflage
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Racism ; Blacks ; Postcolonialism ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Weiße ; Postkolonialismus ; Rassentheorie ; Deutschland
    Anmerkung: Literaturangaben , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    Buch
    Buch
    Bonn
    ISBN: 9783742510174
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 224 Seiten
    Ausgabe: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politsche Bildung
    Serie: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 11017
    DDC: 305.409581
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): UNESCO ; Afghanistan ; Frau ; Soziale Situation ; Diskriminierung ; Gewalt ; Rechtsstellung ; Menschenrechtsverletzung
    Kurzfassung: Frauen und Mädchen in Afghanistan haben kaum Einfluss auf ihr Schicksal: die männlich dominierte Politik im Land hat immer wieder über ihre Köpfe hinweg für sie und gegen ihre grundlegenden Rechte entschieden. Shikiba Babori zeigt auf, wie die einen sie in der patriarchalen, extrem frauenfeindlichen Tradition der afghanischen Gesellschaft schon lange als Eigentum betrachten, das ungestraft ausgebeutet, verletzt und missbraucht werden könne. Zugleich seien sie von anderen, vor allem externen Akteuren, systematisch instrumentalisiert worden, um militärischen Eingriffen einen humanitären Anstrich zu geben, wie der sowjetischen Invasion sowie später der US-geführten "Operation Enduring Freedom" und der ISAF-Mission. Doch nur ein kleiner Teil der Frauen konnte, überwiegend in der Hauptstadt und in einigen Großstädten, von den Öffnungen tatsächlich profitieren, weiterführende Schulen besuchen, studieren, Berufe ausüben und sich politisch engagieren. Seit ihrer Rückkehr an die Macht im Jahr 2021 haben die Taliban fast alle Fortschritte in den Frauenrechten wieder zunichte gemacht und die Frauen aus dem öffentlichen Leben verbannt. Babori zufolge habe der Ukrainekrieg die Frage nach der Aufarbeitung des militärischen Scheiterns und der historischen Mitverantwortung externer Akteure für die Probleme Afghanistans aus den westlichen Medien verdrängt und lasse auch die aktuelle Notlage der afghanischen Frauen und Kinder in Vergessenheit geraten. Eine Verbesserung ihrer rechtlichen Situation sei auch durch die wirtschaftliche Annäherung der Taliban an China und Russland kaum zu erwarten.
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    ISBN: 9783756615599
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (87 Seiten) , Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Serie: Antisemitismus und Bildung Band 6
    Serie: Antisemitismus und Bildung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Antisemitismus und Bildung
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Hip-Hop ; Gangsta-Rap ; Antisemitismus ; Jugendkultur
    Kurzfassung: Hiphop gilt als die einflussreichste Jugendkultur der Gegenwart. Im Subgenre Gangsta-Rap zählen hypermaskuline und misogyne Machtfantasien zu den Leitmotiven in der Selbstinszenierung der meist männlichen Künstler. In ihren Liedtexten und Musikvideos vermitteln sie autoritäre Moral- und Gesellschaftsvorstellungen, in denen häufig auch verschwörungsideologische und antisemitische Interpretationen globaler Herrschaftsverhältnisse zum Vorschein treten. Die Studie liefert erstmals belastbare empirische Daten zur Frage, ob und wie diese über den Gangsta-Rap vermittelten Ideologien auf die Wahrnehmung und das Denken von Jugendlichen einwirken können.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    Buch
    Buch
    Bonn : bpb, Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 9783742509833
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 256 Seiten
    Ausgabe: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Serie: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10983
    DDC: 345.4336180252
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Niederthann ; Verbrechen ; Strafverfolgung ; Rassismus ; Roma ; Sinti ; Geschichte 1972-1978 ; Deutschland ; Niederthann ; Verbrechen ; Kriminalfall ; Rassismus ; Fremdenfeindlichkeit ; Ressentiment ; Rechtsradikalismus
    Kurzfassung: Im November 1972 fallen auf einem Bauernhof im oberbayerischen Niederthann Schüsse. Diese töten eine junge schwangere Romni und verletzen eine andere junge Romni schwer. Der Schütze, der behauptet, in Notwehr auf die weglaufenden Opfer angelegt zu haben, ist ein angesehenes Mitglied der Dorfgemeinschaft. Der Historiker Hans Woller hat den Fall, seine juristische Aufarbeitung, aber auch die gesellschaftliche und mediale Stimmung der Zeit rekonstruiert und zeigt, wie tief Ressentiments und Hass gegenüber Sinti und Roma in der Nachkriegsgesellschaft verwurzelt waren. Solidarität und Anteilnahme im Niederthanner Fall galt in erster Linie nicht den Opfern, sondern dem Täter, für den Benefizveranstaltungen abgehalten wurden und der von der Unterstützung hochrangiger lokaler Vertreter aus Politik und Kirche profitierte.
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    Buch
    Buch
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 9783742510181
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 286 Seiten
    Ausgabe: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Serie: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 11018
    Paralleltitel: Äquivalent
    DDC: 305.906910943
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Türken ; Generation 2 ; Generation 3 ; Migration ; Identität ; Soziale Integration ; Generation 1 ; Deutschland ; Deutschland ; Generation 1 ; Generation 2 ; Generation 3 ; Identität ; Migration ; Soziale Integration ; Deutschland ; Türken ; Soziale Integration
    Kurzfassung: Verlagsinfo: Vor gut sechzig Jahren kamen die ersten Gastarbeiter aus der Türkei nach Deutschland. Wo stehen wir heute, nach so vielen gemeinsamen Jahren? Musa Deli zeigt, wie sehr auch die dritte Generation noch von der Migration geprägt ist, und wie es besser laufen könnte. "Wir sind ein Land mit Migrationshintergrund", stellte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier unlängst fest. Die deutsche Gesellschaft hat längst ein internationales Gesicht. Und doch fragen sich viele angesichts von jubelnden Erdogan-Fans in Köln oder protzenden migrantischen Jugendlichen in dicken Autos, ob die Integration wirklich gelungen ist. Musa Deli kennt die Sorgen, Probleme und Hoffnungen der Deutschtürken von seiner Arbeit als Sozialpsychologe in Köln wie kaum ein anderer. Seine aus persönlicher wie allgemeingültiger Sicht geschilderte Geschichte der drei Generationen von Türken in Deutschland ist eine Analyse der Lebenswirklichkeit in Deutschland in all ihren Facetten. Gerade in Hinblick auf die aktuelle Migration ist es wichtig, sich zu vergegenwärtigen, was es bedeutet, in einem fremden Land aufzuwachsen. "Was immer man vor dem Lesen dieses Buches für Vorurteile gegenüber Deutschtürken gehabt haben mag, nach der Lektüre wird man anders darüber denken. Und das nicht, weil der Autor Partei für eine Seite ergreift und für ihr Recht als Minderheit streitet, sondern weil er die Ursache von einzelnen Verhaltensweisen und dem großen gesellschaftlichen Zusammenleben für alle Seiten gleichermaßen entwaffnend darlegt" (SZ)
    Anmerkung: © 2022 Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    Buch
    Buch
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742510075
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 157 Seiten
    Ausgabe: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Suppl.: Kritik in Janowski, Hans Norbert, 1938 - Vage 2024
    Serie: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 11007
    DDC: 303.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Normalität ; Sozialer Wandel ; Finanzkrise ; Einwanderung ; Grenzen des Wachstums ; Identitätspolitik ; Deutschland ; Gesellschaft ; Normalität ; Identitätspolitik ; Welt ; Krise ; Ausnahmezustand
    Kurzfassung: Die Corona-Pandemie und die zu ihrer Bekämpfung erlassenen Schutzmaßnahmen haben alltägliche Routinen in einer zuvor ungekannten Weise außer Kraft gesetzt. Seither hat sich bei vielen das Gefühl breitgemacht, die Welt, wie sie sie kannten, sei aus den Fugen geraten. Zur „Normalität“ zurückzukehren lautet daher ein vielfach artikulierter Wunsch. Dies sei jedoch illusorisch, so der Befund des Soziologen Stephan Lessenich. Die Vielfalt der Krisen, allen voran die durch den Menschen verursachte Klimaerhitzung, machten eine Rückkehr zu einem Status quo ante unmöglich. Und überhaupt: Um was für eine gesellschaftliche Normalität handele es sich hierbei? Lessenich sieht in ihr alles andere als einen wünschenswerten Fixpunkt für zukünftige Gesellschaftsgestaltung. Vielmehr sei sie integraler Bestandteil eines Wachstumsmodells gewesen, das die Ausbeutung von Natur und Arbeitskraft zementiert und für viele Menschen Ausgrenzung und Ungleichheit bedeutet habe. Auf der politischen Agenda müsse daher eine umfassende gesellschaftliche Veränderung hin zu sozialökologisch verträglichen Lebensweisen stehen. Zur vermeintlichen Normalität zurückzukehren oder diese aufrechtzuerhalten, seien keine Optionen mehr.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 155-158 , Lizenz 2022 Hanser Berlin in der Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    Buch
    Buch
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 9783742510013
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 204 Seiten
    Ausgabe: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Serie: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 11001
    DDC: 305.800943
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Person of Color ; Stereotyp ; Identität ; Gesellschaft ; Vielfalt
    Kurzfassung: Weshalb staunt die deutsche Öffentlichkeit noch immer über Schwarze Frauen, die Theaterintendantin oder Tatort-Kommissarin werden? Woher kommt diese Irritation? Um unsere Vielfalt zu leben, brauchen wir Vorbilder und keine Vorurteile. Vor allem brauchen wir Vorbilder, die bewusst mit Stereotypen brechen. Denn Vorurteile führen zur Spaltung der Gesellschaft, allein 70 Prozent der Deutschen spüren sie schon heute. Um dieser Spaltung entgegen zu wirken, müssen wir unsere Gemeinsamkeiten suchen, unsere eigenen Vorurteile überwinden. Schwarz. Rot. Wir. stellt neue Vorbilder als Diversity Champions vor und Pierrot Raschdorff zeigt, wie mächtig diese Diversity Champions sein können. Er nähert sich Begriffen wie Cancel Culture, Identitätspolitik und kultureller Aneignung an, zeigt auf, wie wir als Gemeinschaft damit umgehen können, und dass der wichtigste Aspekt innerhalb der Debatte immer der respektvolle Dialog ist. Ein Plädoyer für eine gelebte Vielfalt in Deutschland. (Verlagsinformation)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839466100
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (290 p.)
    Ausgabe: 1st ed.
    Serie: Sozialtheorie
    DDC: 305.8
    RVK:
    Schlagwort(e): Actor-Network-Theory ; Fremdheit ; Soziologische Theorie ; Soziologie ; Zivilgesellschaft ; Flüchtlingshilfe ; Akteur-Netzwerk-Theorie; Eigenes; Fremdes; Theorie; Flucht; Migration; Forschung; Wissen; Denken; Bruno Latour; Zivilgesellschaft; Soziologische Theorie; Flüchtlingsforschung; Soziologie; Actor-network-theory; Own; Foreign; Theory; Fleeing; Research; Knowledge; Thought; Civil Society; Sociological Theory; Refugee Studies; Sociology; ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Kurzfassung: Die Akteur-Netzwerk-Theorie Bruno Latours kennt kein Konzept des Fremden. Dies mag irritierend erscheinen, bedenkt man, dass die Figur des Fremden eines der zentralen Schlüsselkonzepte der Soziologie darstellt. Von Simmel bis Schütz stehen Fremdheit und der Fremde stets im Spannungsverhältnis zum Eigenen, welches gerade in der Begegnung des Fremden besonders sichtbar wird. Mit Werkzeugen der Akteur-Netzwerk-Theorie entwirft Edda Mack eine soziologische Denkweise, die das Theoretisieren selbst in den Mittelpunkt soziologischer Forschung stellt. Am Beispiel der Fluchtmigrationsforschung zeigt sie auf, dass eine solche Denkweise in ihrer Umsetzung nah bei den Dingen von Belang bleiben kann.
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    ISBN: 9783658397043 , 3658397047
    Sprache: Deutsch
    Seiten: IX, 113 Seiten , Diagramme , 21 cm, 173 g
    Serie: Palliative Care und Forschung
    Serie: Research
    Paralleltitel: Erscheint auch als Corona: Todesangst und Hilfsbereitschaft
    DDC: 303.3720943
    RVK:
    Schlagwort(e): Pandemie ; Todesangst ; Hilfsbereitschaft ; COVID-19 ; Angst ; Solidarität ; Einstellung ; Deutschland ; Corona und Ethik ; Corona und Tod ; Corona und Hilfsbereitschaft ; Solidarität in der Krise ; Vignettenstudie ; Ethik in Krisenzeiten ; Todesangst und Hilfsbereitschaft ; Deutschland ; COVID-19 ; Pandemie ; Angst ; Hilfsbereitschaft ; Einstellung ; Deutschland ; COVID-19 ; Pandemie ; Hilfsbereitschaft ; Solidarität ; Todesangst
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Frankfurt ; New York : Campus Verlag
    ISBN: 9783593454641 , 9783593454634
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (397 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 320.5330943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Alternative für Deutschland ; Endzeit ; Moderne ; Zukunftserwartung ; Zeitwahrnehmung ; Machtverlust ; Desintegration ; Wähler ; Rechtspopulismus ; Deutschland ; Utopie ; Qualitative Sozialforschung ; Zukunft ; Baden-Württemberg ; Rechtsextremismus ; Qualitative Methoden ; Wahlverhalten ; Gesellschaftsanalyse ; AfD ; Apokalypse ; Chiliasmus ; Interviews ; Spätmoderne ; Wutbürger ; empirische Analyse ; Distopie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Rechtspopulismus ; Endzeit ; Deutschland ; Rechtspopulismus ; Wähler ; Alternative für Deutschland ; Zeitwahrnehmung ; Zukunftserwartung ; Machtverlust ; Moderne ; Desintegration
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    ISBN: 9783779977346
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 219 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Technische Universität Berlin 2022
    DDC: 305.50899435043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Generation ; Generation 2 ; Assimilation ; Migrationssoziologie ; Migration ; Multikulturelle Gesellschaft ; Milieu ; Türkischer Einwanderer ; Sozialer Aufstieg ; Lebensstil ; Deutschland ; Lebensstil ; Lebensstilanalyse ; Migration ; Milieu ; Milieuanalyse ; Postmigrantische Gesellschaft ; Sozialstruktur ; Ungleichheit ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Multikulturelle Gesellschaft ; Milieu ; Lebensstil ; Deutschland ; Migrationssoziologie ; Migration ; Assimilation ; Deutschland ; Türkischer Einwanderer ; Generation ; Generation 2 ; Milieu ; Sozialer Aufstieg
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    ISBN: 9783837668100 , 383766810X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 244 Seiten , Illustration , 22.5 cm x 14.8 cm, 393 g
    Serie: Psychoanalyse
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.420943
    RVK:
    Schlagwort(e): Weitergabe ; Identitätsfindung ; Generationskonflikt ; Studentenbewegung ; Psychoanalyse ; Psychisches Trauma ; Familie ; Frauenbewegung ; Frau ; Deutschland ; Psychoanalyse ; Frau ; 1968 ; 68er-Bewegung ; Erinnerungskultur ; Zeitgeschichte ; Soziale Bewegung ; Genderforschung ; Trauma ; Krieg ; Eltern ; Generation ; Tochter ; Nationalsozialismus ; Geschlecht ; Kulturgeschichte ; Geschlechtergeschichte ; Gender Studies ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Psychologie ; Psychoanalysis ; Woman ; Movement of 1968 ; Memory Culture ; Contemporary History ; Social Movement ; Gender Research ; War ; Parents ; Daughter ; National Socialism ; Gender ; Cultural History ; Gender History ; History of the 20th Century ; Psychology ; Deutschland ; Frau ; Studentenbewegung ; Frauenbewegung ; Identitätsfindung ; Familie ; Generationskonflikt ; Psychisches Trauma ; Weitergabe ; Psychoanalyse
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Chicago ; London : The University of Chicago Press
    ISBN: 9780226830070
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xiv, 218 Seiten)
    Serie: Ethnographic encounters and discoveries
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.9069140943
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Unbegleiteter minderjähriger Flüchtling ; Volljährigkeit ; Asylverfahren ; Flüchtling ; Deutschland ; Deutschland ; Flüchtling ; Unbegleiteter minderjähriger Flüchtling ; Volljährigkeit ; Asylverfahren
    Kurzfassung: Intro -- Contents -- Preface * Age and the False Binaryof Vulnerability -- 1 * The Long Summer of Migration -- 2 * Complicated Truths andthe Promise of Minority -- 3 * The Impossibility of Determining Age -- 4 * "Fuck Seventeen!"-Why Being a Minor Is Hard -- 5 * The Liminal Lives of Young Adults -- 6 * Imagining the Future -- 7 * Was It All Worth It? -- Epilogue * The Difficulty of Studying Fabrications -- Notes -- Sources -- Index.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York, NY : New York University Press
    ISBN: 9781479818297 , 9781479818266
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xxiii, 199 Seiten)
    Ausgabe: Fourth edition
    Serie: Critical America
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 342.7308/73
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): SOCIAL SCIENCE / Discrimination & Race Relations ; Critical legal studies ; Critical race theory ; Race discrimination Law and legislation ; Rassismus ; Rassentheorie ; Ethnische Beziehungen ; Rassendiskriminierung ; USA ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; USA ; Rassendiskriminierung ; Rassentheorie ; Rassismus ; Ethnische Beziehungen
    Kurzfassung: A new edition of a seminal text in Critical Race TheorySince the publication of the third edition of Critical Race Theory: An Introduction in 2017, the United States has experienced a dramatic increase in racially motivated mass shootings and a pandemic that revealed how deeply entrenched medical racism is and how public disasters disproportionately affect minority communities. We have also seen a sharp backlash against Critical Race Theory, and a president who deemed racism a thing of the past while he fanned the flames of racial intolerance and promoted nativist sentiments among his followers. Now more than ever, the racial disparities in all aspects ofpublic life are glaringly obvious. Taking note of all these developments, this fourth edition covers a range of new topics and events and addresses the rise of a fierce wave of criticism from right-wing websites, think tanks, and foundations, some of which insist that America is now colorblind and has little use for racial analysis and study. Award-winning authors Richard Delgado and Jean Stefancic also address the rise in legislative efforts to curtail K-12 teaching of racial history. Critical Race Theory, Fourth Edition, is essential for understanding developments in this burgeoning field, which has spread to other disciplines and countries. The new edition also covers the ways in which other societies and disciplines adapt its teachings and, for readers wanting to advance a progressive race agenda, includes new readings and questions for discussion aimed at outlining practical steps to achieve this objective
    Anmerkung: In English
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    ISBN: 9783837667738 , 3837667731
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 204 Seiten , Tabellen , 22.5 cm x 14.8 cm
    Serie: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Mohr, Ernst, 1955 - Tod und Tabu in der Pandemie
    DDC: 362.19624144
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sterben ; Kulturwirtschaft ; Gesundheitspolitik ; Deutschland ; COVID-19 ; Pandemie ; Gesundheitspolitik ; Freiheit der Person ; Gesellschaft ; Krise ; Kulturwirtschaft ; Pandemie
    Kurzfassung: Krisen erschüttern das gesellschaftliche Denken über Leben und Tod. In der Covid-19-Pandemie wurde die Individualität des Menschen selbst im Sterben durch das Tabu des kollektiven Sterbens geschützt. Das Virus zwang die Politik in der Abwägung zwischen Gesundheits- und Freiheitsschutz zur Parteinahme für die Alten zulasten der Jungen. Ernst Mohr liefert eine kulturökonomische Autopsie der Covid-19-Politik mit Lehren für die Zukunft. Dabei fokussiert er auf den zum Selbstschutz fähigen Wirtsorganismus Mensch und entwickelt eine Krisenrationalität, die existenzbedrohenden Krisen gerecht wird. So entsteht ein konziser Blick auf ein Ereignis, das nicht das letzte seiner Art gewesen sein wird - und ein Plädoyer für eine künftige Pandemiepolitik ohne Tabus.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 193-198
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Paderborn : Brill | Fink
    ISBN: 9783846766811
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIX, 230 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Dispositiv der Menge Band 2
    Serie: Dispositiv der Menge
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kollektiv ; Frau ; Frau ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Frau ; Frau ; Kollektiv
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    Buch
    Buch
    London ; New York : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781032230009 , 9781032217802
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiv, 220 Seiten , 24 cm
    Serie: Routledge advances in research methods
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 301/.072
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Feldforschung ; Ethnologie ; Sociology / Research ; Ethnology / Research ; Sociology / Fieldwork ; Ethnology / Fieldwork ; Fallstudiensammlung ; Aufsatzsammlung ; Fallstudiensammlung ; Aufsatzsammlung ; Fallstudiensammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ethnologie ; Feldforschung
    Kurzfassung: "Through a series of case studies, this book provides an understanding of the practice of ethnographic fieldwork in a variety of contexts, from everyday settings to formal institutions. Demonstrating that ethnography is best viewed as a series of site-specific challenges, it showcases ethnographic fieldwork as ongoing analytic engagement with concrete social worlds. From engagements with boxing and night life to preschooling and migratory encampments, portrayed is a process that is anything but a set of pre-packaged challenges and hurdles of simple-minded procedural tropes such as entrée, rapport and departure. Instead, ethnography emerges as what it has been from its beginnings: a rough-and-ready analytic matter of seeking understanding in unrecognized and diverse fields of interaction. Crafting Ethnographic Fieldwork will appeal to scholars and students across the social sciences with interests in the practice of ethnography and related questions of research methodology"
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing AG | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783031185014
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (162 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    DDC: 303.483
    RVK:
    Schlagwort(e): Space sciences-Social aspects ; Electronic books
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    Buch
    Buch
    London, UK ; New York, NY, USA : Anthem Press
    ISBN: 9781839984549 , 1839984546
    Sprache: Englisch
    Seiten: ix, 180 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Serie: Anthem companions to sociology
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 301.092
    RVK:
    Schlagwort(e): Berger, Peter L. ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Berger, Peter L. 1929-2017
    Kurzfassung: Peter L. Berger (1929-2017) was among the most prominent sociologists of the past half century. He co-authored with Thomas Luckmann, The Social Construction of Reality, considered to be a modern classic of social science. His work on social theory, the sociology of religion, third world development, and the role of capitalism in modern life define his enduring importance as a leading figure in social science.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    Buch
    Buch
    Toronto ; Buffalo ; London : University of Toronto Press
    ISBN: 9781487545604
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 344 Seiten , Illustrationen, Karten
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.4094709/034
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1865-1900 ; Expedition ; Theosophie ; Imperialismus ; Frau ; Mittelasien ; Russland ; Women / Russia / History / 19th century ; Women / Travel / Asia, Central / History / 19th century ; Russians / Travel / Asia, Central / History / 19th century ; Imperialism and science / Russia / History / 19th century ; Russia / Civilization / 1801-1917 ; Russia / Territorial expansion / History / 19th century ; Asia, Central / Colonization / History / 19th century ; Femmes / Russie / Histoire / 19e siècle ; Femmes / Voyages / Asie centrale / Histoire / 19e siècle ; Russes / Voyages / Asie centrale / Histoire / 19e siècle ; Impérialisme et sciences / Russie / Histoire / 19e siècle ; Russie / Civilisation / 1801-1917 ; Asie centrale / Colonisation / Histoire / 19e siècle ; Civilization ; Colonization ; Imperialism and science ; Russians / Travel ; Territorial expansion ; Women ; Women / Travel ; Central Asia ; Russia ; 1800-1917 ; History ; History ; Russland ; Frau ; Imperialismus ; Theosophie ; Expedition ; Mittelasien ; Geschichte 1865-1900
    Kurzfassung: "A Woman's Empire explores a new dimension of Russian imperialism: women actively engaged in the process of late imperial expansion. The book investigates how women writers, travellers, and scientists who journeyed to and beyond Central Asia participated in Russia's "civilizing" and colonizing mission, utilizing newly found educational opportunities while navigating powerful discourses of femininity as well as male-dominated science. Katya Hokanson shows how these Russian women resisted domestic roles in a variety of ways. The women writers include a governor general's wife, a fiction writer who lived in Turkestan, and a famous Theosophist, among others. They make clear the perspectives of the ruling class and outline the special role of women as describers and recorders of information about local women, and as builders of "civilized" colonial Russian society with its attendant performances and social events. Although the bulk of their writings, drawings, and photography is primarily noteworthy for its cultural and historical value, A Woman's Empire demonstrates how they also add dimension and detail to the story of Russian imperial expansion and illuminates how women encountered, imagined, and depicted Russia's imperial Other during this period."--
    Anmerkung: Reinforcing the State at the Imperial Periphery : The Governor-General's Wife , Turkestan through Russian Eyes : Elena Apreleva's Central Asian Sketches -- , Propagandist of Russian Imperialism : Madame Blavatsky in India , Hunting, Photography and National Rivalry : In the Pamirs -- , In Pursuit of Imperial Knowledge : Olʹga Fedchenko, Aleksandra Potanina, Praskovʹia Uvarova and Anna Rossikova --
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    Buch
    Buch
    Cambridge, Massachusetts ; London, England : Harvard University Press
    ISBN: 9780674271791
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiv, 330 Seiten , 25 cm
    Originaltitel: Le genre du capital
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bessière, Céline, 1977 - The gender of capital
    DDC: 305.420944
    RVK:
    Schlagwort(e): Unterprivilegierung ; Geschlecht ; Wirtschaftliche Lage ; Frau ; Frankreich ; Women / France / Economic conditions ; Inheritance and succession / Social aspects / France ; Sex discrimination in economics / France ; Families / Economic aspects / France ; Feminist economics ; Frankreich ; Frau ; Geschlecht ; Wirtschaftliche Lage ; Unterprivilegierung
    Kurzfassung: "Why do women accumulate less wealth than men? Why do marital separations impoverish women while they do not prevent men from becoming wealthy? This groundbreaking work approaches the institution of family from a materialist point of view, breaking with the dominant theory of modern, economically disinterested family relations. It takes seriously the economists, in the wake of Thomas Piketty, who observe a return to property inequality, based on the legacy of capitalism in the twenty-first century. It reconsiders the effectivity of legal changes that profess formal equality between men and women while condoning inequality in practice."--
    Anmerkung: First published in French as Le genre du capital: comment la famille reproduit les inégalités, Editions La Découverte, Paris, 2020 , Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London, United Kingdom : IntechOpen
    ISBN: 9781837681211 , 9781837681204
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Diskriminierung ; Minderheit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Minderheit ; Diskriminierung
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    Buch
    Buch
    London : InTechOpen
    ISBN: 9781837681198
    Sprache: Englisch
    Seiten: VIII, 134 Seiten
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Diskriminierung ; Minderheit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Minderheit ; Diskriminierung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    Buch
    Buch
    Lanham ; Boulder ; New York ; London : Rowman & Littlefield
    ISBN: 9781538162651
    Sprache: Englisch
    Seiten: xix, 337 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): City planning ; Urban policy ; Women and city planning ; Women and land use planning ; City planning ; Urban policy ; Women and city planning ; Women and land use planning ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: "This book is the first in which current societal themes revolving around urbanism, architecture, and city planning are put forth solely through female perspectives. It reveals the importance of having female lenses on certain societal debates"--
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London ; New York, NY : Routledge
    ISBN: 9781003260851 , 9781000825480 , 9781000825466
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (ix, 211 Seiten)
    Serie: Routledge studies in media, communication, and politics 14
    Serie: Routledge studies in media, communication, and politics
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.4
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschlechterrolle ; Gewalttätigkeit ; Social Media ; Women's studies ; Women / Violence against ; Violence in mass media ; Women in mass media ; Social media and society ; SOCIAL SCIENCE / Gender Studies ; Aufsatzsammlung ; Social Media ; Geschlechterrolle ; Gewalttätigkeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    Buch
    Buch
    Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783031177927
    Sprache: Deutsch
    Seiten: xvi, 278 Seiten , Illustrationen
    Serie: Leisure studies in a global era
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Abweichendes Verhalten ; Subkultur ; Freizeit ; Veranstaltung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Subkultur ; Freizeit ; Veranstaltung ; Abweichendes Verhalten
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    ISBN: 9783830947271 , 3830947275
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 429 Seiten , 24 cm x 17 cm
    Ausgabe: Unveränderte Neuauflage
    Serie: Interkulturelle Bildungsforschung Band 27
    Serie: Interkulturelle Bildungsforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Vorheriger Titel: Vorangegangen ist
    Dissertationsvermerk: Habilitationsschrift Universität Bielefeld 2002
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Generation 2 ; Interkulturalität ; Deutschland ; Migration ; Migrationshintergrund ; Migrationsfolgegeneration ; Fremdheit ; Hybridität ; Türkei ; Indien ; Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Generation 2 ; Interkulturalität
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Opladen ; Berlin ; Toronto : Verlag Barbara Budrich
    ISBN: 9783847417965
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (185 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschlechterverhältnis ; Rassismus ; Transphobie ; Gewalt ; Frauenmord ; Frau ; Lateinamerika ; femicide ; Femizid ; feminicide ; Feminizid ; gender-based violence ; geschlechtsbezogene Gewalt ; sexual violence ; sexualisierte Gewalt ; male violence ; männliche Gewalt ; Gewalt gegen Frauen ; violence against women ; homicide ; Tötungsdelikte ; gender studies ; Geschlechterforschung ; Lateinamerika ; Latin America ; sexual homicide ; Sexualmorde ; Gewalt gegen LSBTIQ ; violence against LGBTIQ ; feminism ; Feminismus ; colonialism ; Kolonialismus ; Ausbeutung ; exploitation ; Aufsatzsammlung ; Lateinamerika ; Frauenmord ; Lateinamerika ; Gewalt ; Frau ; Frauenmord ; Transphobie ; Rassismus ; Geschlechterverhältnis
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Milton : Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781003369486
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (191 Seiten)
    Serie: Routledge Revivals
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 915.4
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books
    Kurzfassung: Cover -- Half Title -- Title -- Copyright -- Original Title -- Original Copyright -- Preface -- Contents -- I. Caste -- II. The Depressed Classes -- III. Frontier Tribes -- IV. Tribes of the Interior -- V. The Village Community -- VI. The Family -- VII. Marriage -- VIII. The Purdah System -- IX. Social Changes -- Index.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cambridge, United Kingdom : Cambridge University Press
    ISBN: 9781009106436
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xix, 301 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 300.72
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Digitalisierung ; Qualitative Methode ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Qualitative Methode ; Digitalisierung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108767071
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xx, 671 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 325
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1400-2023 ; Emigration and immigration / History ; World history ; Internationale Migration ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Internationale Migration ; Geschichte 1400-2023
    Kurzfassung: Volume 2 presents an authoritative overview of the various continuities and changes in migration and globalization from the 1800s to the present day
    Anmerkung: Also issued in print: 2023. - Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Abingdon, Oxon : Routledge | London : Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781003263883 , 1003263887 , 9781000813739 , 1000813738 , 9781000813579 , 1000813576
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xi, 189 pages) , illustrations
    Serie: Masculinity, sex, and popular culture
    DDC: 155.3/32
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Masculinity ; Men Identity ; Social media Influence ; SOCIAL SCIENCE / Gender Studies ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: "Toxic Masculinity brings together scholars across disciplines to explore the ways in which toxic masculinity is constructed, configured, and represented online. What is 'toxic masculinity'? Examining what it means in the media and public discourse, the contributors have explored a constellation of behaviours, cultures, and practices that have been labelled as (or associated with) toxic masculinity including those of politicians, extremists, incels, as well as individual 'ordinary' men and their everyday behaviours. Topics covered in the collection include: Incels and MGTOW, bro culture, sexual violence, internalised homophobia, transphobia, white masculinity, and political discourse. Toxic Masculinity is intended for a broad spectrum of gender, media, cultural, and masculinity studies professionals, academics, researchers, and students. The book also includes suggestions for further reading, a discussion of methods used in each"--...
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    ISBN: 9783948620066
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 247 Seiten , Illustrationen
    Serie: ISGV digital. Studien zur Landesgeschichte und Kulturanthropologie Band 7
    DDC: 900.9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Versprechen ; Kultur ; Politik ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2022 ; Konferenzschrift 2022 ; Konferenzschrift 2022
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cambridge : Polity Press
    ISBN: 9781509555352
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (230 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Critical South
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.362
    RVK:
    Schlagwort(e): Semiotics ; Electronic books
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 9783518294819
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 454 Seiten
    Ausgabe: Originalausgabe, 4. Auflage
    Serie: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1881
    Serie: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Qualitative Methode ; Qualitative Sozialforschung ; Theoriebildung ; Soziologische Theorie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Soziologische Theorie ; Theoriebildung ; Qualitative Sozialforschung ; Qualitative Sozialforschung ; Theoriebildung ; Soziologische Theorie ; Qualitative Methode
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    Buch
    Buch
    Urbana, Chicago ; Springfield :University of Illinois Press,
    ISBN: 978-0-252-04470-0 , 978-0-252-08679-3
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 344 Seiten : , Diagramme.
    Serie: Studies of world migrations
    Paralleltitel: Erscheint auch als Global labor migration
    DDC: 331.6/2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Arbeitsmigranten / (DE-627)091348838 / (DE-2867)11268-3 ; Arbeitsmobilität / (DE-627)09134767X / (DE-2867)11184-2 ; Arbeitsmarkt / (DE-627)091347572 / (DE-2867)11183-4 ; Welt / (DE-627)09140004X / (DE-2867)16809-5 ; Foreign workers ; Labor mobility ; Labor market ; Emigration and immigration / Economic aspects ; Arbeitnehmer. ; Migration. ; Globalisierung. ; Aufsatzsammlung ; Arbeitnehmer ; Migration ; Globalisierung
    Kurzfassung: "Around the world, hundreds of millions of labor migrants endure exploitation, lack of basic rights, and institutionalized discrimination and marginalization. What factors created a system that forces this huge and growing mass of human beings to toil as an institutional and judicial lower caste? In what ways did labor migrants shape their living and working conditions in the past, and what opportunities exist for them today? Global Labor Migration presents new multidisciplinary, transregional perspectives on issues surrounding global labor migration. The essays go beyond disciplinary boundaries, with sociologists, ethnographers, legal scholars, and historians contributing research that extends comparison among and within world regions. Looking at migrant workers from the late nineteenth century to the present day, the contributors illustrate the need for broader perspectives that study labor migration over longer timeframes and from wider geographic areas. The result is a unique, much-needed collection that delves into one of the world's most pressing issues, generates scholarly dialogue, and proposes cutting-edge research agendas and methods."
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    Buch
    Buch
    Cheltenham, UK ; Northampton, MA, USA : Edward Elgar Publishing
    ISBN: 9781802206890 , 9781802206913
    Sprache: Englisch
    Seiten: ix, 249 Seiten , Diagramme
    Ausgabe: Third edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 301/.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociologie - Philosophie ; Sociologie ; Theorieën ; Philosophie ; Soziologie ; Sociology Philosophy ; Soziologische Theorie ; Einführung ; Einführung ; Soziologische Theorie
    Anmerkung: Ausgabevermerk auf dem Cover: "Third edition, revised and updated"
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Abingdon, Oxon : Routledge | London : Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781003020714 , 1003020712 , 100080965X , 9781000809671 , 1000809676 , 9781000809657
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xvi, 363 pages) , illustrations
    Serie: Routledge environment and sustainability handbooks
    DDC: 303.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social change ; Social planning ; Cultural pluralism ; Creative ability ; NATURE / Ecology ; SOCIAL SCIENCE / Future Studies ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: "As the uncertainty of global and local contexts continues to amplify, the Routledge Handbook for Creative Futures responds to the increasing urgency for reimagining futures beyond dystopias and utopias. It features essays that explore the challenges of how to think about compelling futures, what these better futures might be like, and what personal and collective practices are emerging that support the creation of more desirable futures. The handbook aims to find a sweet spot somewhere between despair and naïve optimism, neither shying away from the massive socio-environmental planetary challenges currently facing humanity nor offering simplistic feel-good solutions. Instead, it offers ways forward-whether entirely new perspectives or Indigenous and Traditional Knowledge perspectives that have been marginalized within modernity-and shares potential transformative practices. The volume contains contributions from established and emerging scholars, practitioners, and scholar-practitioners with diverse backgrounds and experiences: a mix of Indigenous, Black, Asian, White/Caucasian contributors, including women, men, trans people from around the world, in places such as Kenya, India, US, Canada, and Switzerland, among many others. Chapters explore critical concepts alongside personal and collective practices for creating desirable futures at the individual, community, organizational, and societal levels. This scholarly and accessible book will be a valuable resource for researchers and students of leadership studies, social innovation, community and organizational development, policy studies, futures studies, cultural studies, sociology, and management studies. It will also appeal to educators, practitioners, professionals, and policymakers oriented towards activating creative potential for life-affirming futures for all"--...
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    ISBN: 9780815365471 , 9781032313818
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiv, 385 Seiten , Illustrationen, Karten
    Serie: Routledge handbooks
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.4
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    ISBN: 9783957286932 , 395728693X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 191 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 17 cm
    Ausgabe: Deutsche Originalausgabe
    DDC: 305.4209
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Jugendsachbuch ; Frau ; Gebrauchsgegenstand ; Geschlechterrolle ; Geschlechterverhältnis ; Geschichte
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    ISBN: 9783549100592
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 548 Seiten , Illustrationen , 22 cm x 13.8 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.485
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Reaktion ; Krise ; Gesellschaft ; Bedrohung ; Geschichte ; Corona ; Pest ; Internet ; Hass ; Katastrophe ; Umweltzerstörung ; Klimawandel ; Überbevölkerung ; Hurrikan ; Bedrohte Ordnungen ; Tod ; Krankheit ; Krieg ; Hunger ; Seuche ; Epidemie ; Menschheit ; Globaler Süden ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Forschungsbericht ; Aufsatzsammlung ; Krise ; Bedrohung ; Gesellschaft ; Geschichte ; Krise ; Bedrohung ; Gesellschaft ; Reaktion ; Geschichte
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    ISBN: 9783868597622
    Sprache: Englisch
    Seiten: 352 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 307.74
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    ISBN: 9783839462256
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    Serie: Gender Studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.4613
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschlechterverhältnis ; Behinderung ; Körper ; Weiblichkeit ; Körperbild ; Selbstmanagement ; Reproduktionsarbeit ; Selbstoptimierung ; Schönheitsideal ; Frau ; Selbstoptimierung ; Leistung ; Erfolg ; Geschlecht ; Behinderung ; Körper ; Gesundheit ; Ernährung ; Beziehung ; Eltern ; Karriere ; Körpermodifikation ; Mutterschaft ; Medizin ; Gender Studies ; Kultursoziologie ; Medizinsoziologie ; Self-Optimiziation ; Performance ; Success ; Gender ; Disability Studies ; Body ; Health ; Nutrition ; Parents ; Career ; Body Modification ; Motherhood ; Medicine ; Sociology of Culture ; Sociology of Medicine ; Queer ; Feminismus ; Body Positivity ; Schönheitsoperation ; Übergewicht ; Sportkultur ; Reproduktionstechnologie ; Single Shaming ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Körper ; Selbstoptimierung ; Behinderung ; Geschlechterverhältnis ; Frau ; Körperbild ; Schönheitsideal ; Frau ; Körper ; Weiblichkeit ; Schönheitsideal ; Selbstmanagement ; Behinderung ; Reproduktionsarbeit
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Ithaca, NY : Cornell University Press | Berlin : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9781501769931
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (306 p.)
    DDC: 306.874/3
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books
    Kurzfassung: Zooming in on commercial surrogacy in Russia and Ukraine, Intimate Strangers addresses market expansion into the intimate spheres of life that play out on women's bodies as mothers and workers. Veronika Siegl follows the inner workings of a surrogacy market marked by secrecy, distrust, and anonymous business relationships. She explores intended mothers' anxious struggles for a child in light of stigmatized infertility and the aggressive biopolitics of motherhood; the uncertain but pragmatic pathways in and out of fertility clinics as surrogates navigate harsh economic realities and resist being objectified or morally judged; and the powerful role of agents and doctors who have found a profitable niche in nurturing and facilitating other people's existential hopes. Intimate Strangers discusses these issues against the backdrop of ultra-conservatism and moral governance in Russia, the rising international popularity of the Ukrainian surrogacy market, and the pervasiveness of neo-liberal ideologies and individualized notions of reproductive freedom.
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...