Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • KOBV  (545)
  • Bielefeld : transcript  (423)
  • Cham : Palgrave Macmillan
  • [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Apress
  • Sociology  (224)
  • Electronic books  (223)
  • Medien  (118)
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
Schlagwörter
  • 1
    ISBN: 9783837667974
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 329 Seiten , Illustrationen
    Serie: Game Studies 5
    Serie: Game Studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Computerspiel ; Gesellschaft ; Videospiel ; Kapitalismus ; Videospiel ; Spieleindustrie ; Diversität ; Kapitalismus ; Patriarchat ; Kolonialismus ; Ideologie ; Medien ; Gesellschaft ; Popkultur ; Computerspiele ; Medienästhetik ; Digitale Medien ; Medienwissenschaft ; Video Game ; Game Industry ; Diversity ; Capitalism ; Patriarchal ; Colonialism ; Ideology ; Media ; Society ; Popular Culture ; Computer Games ; Media Aesthetics ; Digital Media ; Media Studies ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Videospiel ; Computerspiel ; Gesellschaft ; Kapitalismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    ISBN: 9783837668995 , 3837668991
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 352 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 513 g
    Serie: wohnen+/-ausstellen Schriftenreihe Band 10
    Serie: wohnen+/-ausstellen Schriftenreihe
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Technische Universität Wien 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Fotografie ; Instagram ; Bild ; Ästhetik ; Wohnen ; Social Media ; Wohnungseinrichtung ; Architektur ; Wohnkultur ; Wohnen ; Plattform ; Bild ; Instagram ; Architektur ; Raum ; Ästhetik ; Wohnideal ; Hegemonie ; Medien ; Bildwissenschaft ; Social Media ; Habitation ; Image ; Architecture ; Space ; Aesthetics ; Living Ideal ; Hegemony ; Media ; Visual Studies ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Wohnen ; Wohnungseinrichtung ; Architektur ; Fotografie ; Social Media ; Instagram ; Social Media ; Wohnkultur ; Wohnungseinrichtung ; Bild ; Architektur ; Ästhetik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783031408854
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xvii, 269 Seiten) , Illustrationen
    Ausgabe: 1st ed. 2024
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.096
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): African Culture ; Health Communication ; Media and Communication ; Education and Disability ; Ethnology / Africa ; Culture ; Communication in medicine ; Communication ; People with disabilities / Education ; Medien ; Behinderung ; Behinderter Mensch ; Inklusion ; Afrika ; Afrika ; Behinderter Mensch ; Behinderung ; Inklusion ; Medien
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    ISBN: 9783839470411
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (398 Seiten)
    Serie: Gesellschaft der Unterschiede Band 84
    Serie: Gesellschaft der Unterschiede
    Paralleltitel: Erscheint auch als Goes, Thomas E., 1980 - Grüner Sozialismus?
    DDC: 304.2
    RVK:
    Schlagwort(e): SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Class ; Climate Crisis ; Climate ; Democracy ; Eco-scialism ; Environmental Sociology ; Equality ; Nature ; Party ; Political Science ; Political Sociology ; Politics ; Social Inequality ; Socialism ; Sociology ; State ; Welfare State ; Work ; Deutschland ; Ökosozialismus ; Arbeiter ; Arbeiterin ; Umweltsoziologie
    Kurzfassung: Wie denken Beschäftigte, zum Beispiel in der Industrie, im Handel oder in Krankenhäusern, über Ungleichheit, Parteien oder die Klimakrise? Welche Politik wünschen sie sich und was stört sie? Thomas E. Goes widmet sich diesen Fragen empirisch, um die Erfolgschancen eines Grünen Sozialismus auszuloten. Im Zentrum steht dabei das vorherrschende Alltagsbewusstsein der Arbeiter*innen: Für eine breite Unterstützung muss die Forderung nach Gleichheit, mehr Demokratie und einem wirksamen Klimaschutz hier anknüpfen. Nur so bieten sich Möglichkeiten, eine sozial und ökologisch gerechte Politik nicht nur in der Theorie, sondern auch in der Praxis umzusetzen.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 373-398
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839461372
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Locating Media/Situierte Medien Band 29
    Serie: Locating Media/Situierte Medien
    Originaltitel: Genderspezifische Parainteraktion in multimodalen Textsorten auf YouTube
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Siegen 2023
    DDC: 302.23/1
    Schlagwort(e): YouTube ; Social Media ; Influencing ; Gender ; Parainteraktion ; Multimodalität ; Video ; Beauty ; Let's-Play ; FIFA ; Medien ; Fan ; Geschlecht ; Digitale Medien ; Gender Studies ; Medientheorie ; Medienwissenschaft ; Youtube ; Parasocial ; Multimodality ; Media ; Digital Media ; Media Theory ; Media Studies ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    ISBN: 9783839469064
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Aging Studies Volume 21
    Serie: Aging Studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.31
    Schlagwort(e): Global Migration ; Masculinities ; Ageing ; Culture ; Care ; Aging Studies ; Gender ; Gender Studies ; Interculturalism ; Sociology
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839467978 , 9783732867974
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (329 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Game Studies Band 5
    Serie: Game Studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Computerspiel ; Gesellschaft ; Videospiel ; Kapitalismus ; Videospiel ; Spieleindustrie ; Diversität ; Kapitalismus ; Patriarchat ; Kolonialismus ; Ideologie ; Medien ; Gesellschaft ; Popkultur ; Computerspiele ; Medienästhetik ; Digitale Medien ; Medienwissenschaft ; Video Game ; Game Industry ; Diversity ; Capitalism ; Patriarchal ; Colonialism ; Ideology ; Media ; Society ; Popular Culture ; Computer Games ; Media Aesthetics ; Digital Media ; Media Studies ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Videospiel ; Computerspiel ; Gesellschaft ; Kapitalismus
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    ISBN: 9783839469866
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (452 Seiten)
    Serie: Kultur und soziale Praxis
    Paralleltitel: Erscheint auch als Blokland, Hans, 1960 - Migrationspolitik auf der Flucht
    Schlagwort(e): SOCIAL SCIENCE / Emigration & Immigration ; Belonging ; Brandenburg ; Discrimination ; Diversity ; Fleeing ; Germany ; Identity ; Integration ; Migration Policy ; Refugee Studies ; Social Policy ; Social Work ; Sociology ; Solidarity ; Deutschland ; Einwanderung ; Integration
    Kurzfassung: Migration und Integration sind untrennbar mit vielen grundlegenden sozialen und politischen Themen verbunden: Identität, Zugehörigkeit, Diskriminierung, Emanzipation, Vielfalt, Zusammenhalt, Solidarität, Verantwortung, soziale Ordnung und Sozialpolitik. Hans Blokland konzentriert sich auf die Wahrnehmungen und Erfahrungen von Flüchtlingen, Fachkräften, Ehrenamtlichen und politischen Entscheidungsträger*innen in einem deutschen Landkreis in Brandenburg und leitet daraus allgemeinere Erkenntnisse über Migration, Integration und die damit verbundenen Herausforderungen ab. Insgesamt zeichnet er ein eher beunruhigendes Bild, das die Krampfhaftigkeit und Ängstlichkeit der meisten westlichen Generationen im Umgang mit Migration widerspiegelt
    Anmerkung: Frontmatter , Inhalt , Vorwort , Allgemeine Einleitung , Aufbau des Buches , TEIL I. Interviews , 1. Einleitung , 2. Afghanistan , 3. Algerien , 4. Dagestan , 5. Gambia , 6. Irak , 7. Iran , 8. Kamerun , 9. Libanon/Palästina , 10. Marokko , 11. Pakistan , 12. Sierra Leone , 13. Syrien , 14. Tschetschenien , 15. Türkei , 16. Vietnam und Ukraine , TEIL II. Auswertung der Interviews , Einleitung , 1. Das Verlassen des Heimatlandes: Gründe und Ursachen , 2. Die Reise nach Deutschland , 3. Erlernen der deutschen Sprache , 4. Arbeit und Bildung , 5. Die Bedeutung der Kinderbetreuung , 6. Das Leben in den Flüchtlingsheimen , 7. Der Wunsch nach einer eigenen Wohnung und das Problem, eine solche zu bekommen , 8. Diskriminierung , 9. Soziale Ausgrenzung und Einsamkeit , 10. Leere, Müßiggang und Warten , 11. Psychische Gesundheitsprobleme , 12. Unterstützung , 13. Enttäuschungen, Desillusionierungen und Dankbarkeit , 14. Zukünfte, Hoffnungen und Träume , 15. Haben die Interviews das Interesse von Lesern geweckt? , TEIL III. Quantitative Daten und Wahrnehmungen von Stakeholdern , 1. Daten zu den Flüchtlingen in den Wohnheimen in Teltow-Fläming , 2. Themen in den Interviews mit Heimleitern und Sozialarbeitern , 3. Themen in den Interviews mit Freiwilligen, Integrationsbeauftragten und Koordinatoren , TEIL IV. Erwägungen, Empfehlungen und Ausblick , Einleitung , 1. Offene Kommunikation , 2. Die Beweggründe für das Verlassen des Heimatlandes , 3. Regulierte oder unregulierte Migration, und Arbeitskräfte , 4. Sprachkenntnisse , 5. Bildung der Erwachsenen , 6. Kindergarten und Schule , 7. Integration in den Arbeitsmarkt , 8. Verwaltung , 9. Wohnungsmarkt und ländlicher Raum , 10. Die Situation der Frauen , 11. Die Situation der Familienväter , 12. Integration und Orientierung , 13. Der physische Zustand der Übergangsheime , 14. Die soziale Situation in den Übergangsheimen , 15. Die psychologische Situation der Bewohner , 16. Arbeitslosigkeit, Nichterwerbstätigkeit und ihre Auswirkungen , 17. Freiwilligentätigkeit als Alternative oder Weg zu einer bezahlten Beschäftigung , 18. Ausarbeitung einer persönlichen Akte und eines Integrationsplans , 19. Aktivierende Rolle der Sozialarbeiter , 20. Zum Schluss , TEIL V. , Epilog , Literatur , Register , In German
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    ISBN: 9783839459423 , 9783732859429
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Arbeit und Organisation Band 6
    Serie: Arbeit und Organisation
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Strukturwandel ; Digitalisierung ; Virtualisierung ; Industrialisierung ; Arbeit ; Beschäftigung ; Beschäftigungssysteme ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Soziologie ; Structural Change ; Digitalization ; Virtualization ; Industrialisation ; Work ; Employment ; Employment Systems ; Sociology of Work and Industry ; Sociology
    Anmerkung: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    ISBN: 9783839468173
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (267 Seiten)
    Serie: Edition Moderne Postmoderne
    Paralleltitel: Erscheint auch als Tulodziecki, Gerhard, 1941 - Individuelles Handeln und Gemeinwohl
    DDC: 302
    Schlagwort(e): Electronic books ; Entscheidungsfreiheit ; Verantwortung ; Gemeinwohl ; Künstliche Intelligenz ; Handlungstheorie
    Kurzfassung: Cover -- Inhalt -- Einleitung -- Teil 1: Bedingungen menschlichen Handelns -- 1. Modellvorstellung von menschlichem Handeln -- 1.1 Beispiel I: Impfung in Corona‐Zeiten - verweigern oder zulassen? -- 1.2 Beispiel II: Zuviel erhaltenes Wechselgeld - zurückgeben oder behalten? -- 1.3 Bedingungen des Handelns und ihre Zusammenhänge -- 1.4 Verstehen, Bewerten und Vorhersagen von Handeln -- 1.5 Politisches Handeln aus der Sicht von Handlungsbedingungen -- 1.6 Zusammenfassende Bemerkung -- 2. Bedürfnisse und Emotionen -- 2.1 Bedürfnisse aus psychologischer Sicht -- 2.2 Zur Anwendung bedürfnispsychologischer Überlegungen -- 2.3 Zur Wirksamkeit von Bedürfnissen -- 2.4 Bedürfnisse, Emotionen und Handeln -- 2.5 Zur philosophischen Sicht auf Bedürfnisse -- 2.6 Zusammenfassende Bemerkung -- 3. Lebenssituation und situative Anforderungen -- 3.1 Relativer Wohlstand bei ungleicher Einkommensverteilung -- 3.2 Sicherung von Grundrechten und demokratischeOrientierung -- 3.3 Vielfältige Familien‐ und Lebensformen -- 3.4 Wandlungen in der Arbeits‐ und Berufswelt -- 3.5 Ethnische Vielfalt und multikulturelle Sichtweisen -- 3.6 Wertepluralismus -- 3.7 Gefährdung von Grundlagen des Lebens und Zusammenlebens -- 3.8 Globalisierung -- 3.9 Zusammenfassende Bemerkung -- 4. Digitalisierung und Mediatisierung als Merkmale der Lebenswelt -- 4.1 Zur Bedeutung der Mediatisierung -- 4.2 Chancen und Risiken der digital basierten Mediatisierung -- 4.3 Zusammenfassende Bemerkung -- 5. Erfahrung, Wissen und Überzeugungen -- 5.1 Zusammenhang von Erfahrung, Wissen und Handeln -- 5.2 Wirklichkeit als Bezugspunkt für Wissen -- 5.3 Erfahrungsformen -- 5.4 Weitere Bezugspunkte für Vorstellungen undWissen -- 5.5 Wissensinhalte und Wissensarten -- 5.6 Zusammenfassende Bemerkung -- 6. Gedankliche Herangehensweisen und Komplexität des Denkens -- 6.1 Entscheidungsbezogenes Denken und kognitive Komplexität.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    ISBN: 9783837659429 , 3837659429
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 330 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Serie: Arbeit und Organisation Band 6
    Serie: Arbeit und Organisation
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Strukturwandel ; Digitalisierung ; Virtualisierung ; Industrialisierung ; Arbeit ; Beschäftigung ; Beschäftigungssysteme ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Soziologie ; Structural Change ; Digitalization ; Virtualization ; Industrialisation ; Work ; Employment ; Employment Systems ; Sociology of Work and Industry ; Sociology
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783031276965
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xxvii, 208 Seiten) , Illustrationen, Karte
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.2308996
    Schlagwort(e): Electronic books
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    Buch
    Buch
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783837669282 , 3837669289
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 359 Seiten , 23 cm
    Serie: Edition transcript Band 11
    Serie: Edition transcript
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.46
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Technik ; Zukunft ; Digitalisierung ; Künstliche Intelligenz ; Gesellschaft ; Techniksoziologie ; Künstliche Intelligenz ; KI ; Utopie ; Verheißung ; Technik ; Zukunft ; Technikerwartung ; Trost ; Heilsversprechen ; Science-Fiction ; Transformation ; Medien ; Digitalisierung ; Techniksoziologie ; Mediensoziologie ; Religionssoziologie ; Digitale Medien ; Soziologie ; Artificial Intelligence ; Ai ; Utopia ; Technology ; Future ; Promise of Salvation ; Science-fiction ; Media ; Digitalization ; Sociology of Technology ; Sociology of Media ; Sociology of Religion ; Digital Media ; Sociology ; Künstliche Intelligenz ; Zukunft ; Techniksoziologie ; Gesellschaft ; Künstliche Intelligenz ; Technik ; Digitalisierung ; Zukunft
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839463352
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: DebattenKulturen Band 2
    Serie: DebattenKulturen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    Schlagwort(e): Debatte ; Medien ; Politik ; Wandel ; Öffentlichkeit ; Öffentlichkeit ; Debattenkultur ; Gegenwart ; Transformation ; Kulturkonflikt ; Medien ; Diskurs ; Digitalisierung ; Internet ; Hashtag ; Gesellschaft ; Politik ; Politische Soziologie ; Mediensoziologie ; Digitale Medien ; Demokratie ; Soziologie ; Public Sphere ; Debate Culture ; Contemporary ; Culture Conflict ; Media ; Discourse ; Digitalization ; Society ; Politics ; Political Sociology ; Sociology of Media ; Digital Media ; Democracy ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Öffentlichkeit ; Medien ; Politik ; Debatte ; Wandel
    Anmerkung: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Palgrave Macmillan | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783031265303
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (261 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    DDC: 306.09438
    Schlagwort(e): Poland-Politics and government-1945-1980 ; Poland-Politics and government-1980-1989 ; Poland-Politics and government-1989- ; Electronic books
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    ISBN: 9783031085376
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xxv, 370 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Serie: Cambridge imperial and post-colonial studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als Global plantations in the modern world
    DDC: 306.349
    Schlagwort(e): Geschichte 1700-2022 ; Human ecology-History ; Sozialökologie ; Humanökologie ; Expansionspolitik ; Soziale Situation ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Intro -- Foreword -- Acknowledgments -- Praise for Global Plantations in the Modern World -- Contents -- Notes on Contributors -- List of Figures -- List of Tables -- 1 Introduction: Viewing Plantations at the Intersection of Political Ecologies and Multiple Space-Times -- Plantation Ecologies: Environmental Degradation, Segregated Human Relations and Racial Injustice -- The Afterlives of the Plantation: Old and New Insights -- Plantations as Sovereign Machines: Subject Formation, Relations of Patronage and the Intimacies of Power -- References -- Part I Revisiting the Caribbean: Genealogies for the Plantationocene -- 2 From Marrons to Kreyòl: Human-Animal Relations in Early Caribbean -- Introduction -- Inaugural Multispecies Encounters -- Provision Grounds and the Ambiguous Materiality of Freedom -- Counter-Plantation and Its Afterlives -- References -- 3 The Rise and Fall of Caporalisme Agraire in Haiti (1789-1806): Labor Perspectives Through the Plantation Complex -- Introduction -- Policing Emancipation, Preserving Plantation -- Revolutionary Citizenship Through Militarized Agriculture -- Land Concentration -- Limitations to Mobility -- Discipline and Labor Exploitation -- The Fall of Caporalisme Agraire and the Plantation Afterlives -- References -- 4 Cacos and Cotton: Unmaking Imperial Geographies on Haiti's Central Plateau -- Introduction -- Andeyò -- Occupation Infrastructure -- Tropic of Cotton -- Transformations: The Land of Milk and Honey -- Conclusion -- References -- 5 Nostalgia for Oranges: Plantations as a Development Promise in Socialist Cuba -- The Socialist Plantation, a Matrix for a New Society -- The Scope of the Plantation: State Property as Revolutionary Sovereignty -- Tasting "Development" in Citrus Plantations -- Longing for Plantations, Desiring Normality -- Conclusion -- References.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    ISBN: 9783837668544 , 3837668541
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 229 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Serie: Sozialtheorie
    Paralleltitel: Erscheint auch als Laut-Berger, Christina, 1991 - Digitale Kommunikationsstrukturen
    Dissertationsvermerk: Dissertation RWTH Aachen 2022
    DDC: 302.30285
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Cultural studies ; Kulturwissenschaften ; Media studies ; Medienwissenschaften ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Sociology ; Soziologie ; 4chan ; Anonymous ; Communication ; Conspiracy Theory ; Digital Sociology ; Digitale Medien ; Digitale Soziologie ; Digitalisierung ; Digitalization ; Internet ; Internet Platform ; Internetplattform ; Kommunikation ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Webforum ; Kommunikationsstruktur ; Systemtheorie ; Netzwerkanalyse
    Kurzfassung: Bekannt durch die Hackergruppierung Anonymous, Pizzagate oder die QAnon-Verschwörungstheorie gibt die englischsprachige Internetplattform 4chan.org Rätsel auf. Jede_r mit Internetzugang kann posten, die Nutzenden sind anonym, ihre Beiträge flüchtig und die Inhalte werden nicht moderiert. Trotz der daraus resultierenden Erwartungsunsicherheit organisiert sich die Kommunikation selbst und gießt sich in idealtypische Muster. Unter systemtheoretischen Annahmen modelliert Christina Laut-Berger die Kommunikationsstrukturen von 4chan.org anhand eines innovativen, netzwerkanalytischen Forschungsdesigns und leistet so einen Beitrag zur grundlegenden Erforschung digitaler Sozialität
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783031235627
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (vii, 172 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.231
    Schlagwort(e): Digital and New Media ; Gender Studies ; Digital media ; Sex ; Electronic books
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783031188886
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.2
    Schlagwort(e): Geschichte 1989-2020 ; Geschichte 1949-2020 ; Political Sociology ; History of Germany and Central Europe ; Political and Economic Anthropology ; European Politics ; Ethnography ; Political sociology ; Europe, Central—History ; Political anthropology ; Economic anthropology ; Europe—Politics and government ; Ethnology ; Friedliche Revolution in der DDR ; Identität ; Kontroverse ; Dialektik ; Deutschland ; Deutschland ; Electronic books ; Deutschland ; Friedliche Revolution in der DDR ; Kontroverse ; Deutschland ; Dialektik ; Geschichte 1989-2020 ; Deutschland ; Identität ; Geschichte 1949-2020
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    Buch
    Buch
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783837666434 , 3837666433
    Sprache: Englisch
    Seiten: 206 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 348 g
    Serie: Urban Studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Musikethnologie ; Actor-Network-Theory ; Klang ; Geräusch ; Lärm ; Urbanität ; Sound Studies ; Stadtforschung ; Autoethnografie ; Stadt ; Wien ; Soundscapes ; Sensory Experiences ; Ethnography ; Urban Research ; Affect ; City ; Sound ; Life ; Urban Studies ; Space ; Sociology of Culture ; Sociology ; Stadtforschung ; Klang ; Sound Studies ; Urbanität ; Actor-Network-Theory ; Musikethnologie ; Stadt ; Geräusch ; Lärm ; Wien ; Stadtforschung ; Klang ; Urbanität ; Autoethnografie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    ISBN: 9783837666458 , 383766645X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 544 Seiten , Diagramme , 22.5 cm x 14.8 cm, 798 g
    Serie: Postcolonial Studies Band 47
    Serie: Postcolonial studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als Sylla, Nadine, 1988 - Die Konstruktion des Eigenen im Verhältnis zum Anderen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Sylla, Nadine, 1988 - Die Konstruktion des Eigenen im Verhältnis zum Anderen
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Osnabrück 2023
    DDC: 305.9069140943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Flüchtlinge und politisches Asyl ; Migration, Einwanderung und Auswanderung ; Migration, immigration & emigration ; National liberation & independence, post-colonialism ; Nationale Befreiung und Unabhängigkeit, Postkolonialismus ; Refugees & political asylum ; SOCIAL SCIENCE / Emigration & Immigration ; Asyl ; Asylum ; Discourse Analysis ; Diskursanalyse ; Fleeing ; Flucht ; Flüchtlingsforschung ; Humanity ; Humanität ; Media ; Medien ; Migration ; Postcolonialism ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Asylpolitik ; Diskurs ; Medien ; Geschichte 1977-1990 ; Deutschland ; Asylpolitik ; Diskurs ; Medien ; Geschichte 1990-1999 ; Deutschland ; Asyl ; Diskurs ; Medien
    Kurzfassung: Mediale Diskurse über Asyl sind häufig emotional, polarisiert und erzeugen Bedrohungsgefühle. Außerdem bilden sie einen wesentlichen Raum für die Aushandlung des eigenen Selbstverständnisses und berühren Fragen von Humanität, Solidarität und Zugehörigkeit. Aus einer postkolonialen Perspektive sagen die meist binären Konstruktionen über die echten und unechten Flüchtlinge mehr über das Eigene als über die Ankommenden aus. Über den Zeitraum von 1977-1999 betrachtet Nadine Sylla, wie der Asyldiskurs der Bundesrepublik Konstruktionen des Eigenen hervorbringt. Sie untersucht, welche Beziehungsverhältnisse, Deutungsmuster und Wissensordnungen über Migration vorherrschen und wie sich diese über die Zeit verändern
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 489-544
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839461501
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (378 Seiten)
    Serie: Gesellschaft der Unterschiede Band 73
    Serie: Gesellschaft der Unterschiede
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.80943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Rassismus ; Rassismus ; Diskriminierung ; Cultural Studies ; Qualitative Sozialforschung ; Quantitative Sozialforschung ; Empirische Forschung ; Forschungsmethoden ; Postkoloniale Theorie ; Postkolonialismus ; Race ; Intersektionalität ; Transnationalität ; Diaspora ; Diversität ; Migration ; Antirassismus ; Antisemitismus ; Antimuslimischer Rassismus ; Antiziganismus ; Soziale Ungleichheit ; Soziologie ; Racism ; Discrimination ; Qualitative Social Research ; Empirical Research ; Postcolonial Theory ; Postcolonialism ; Intersectionality ; Transnationality ; Diversity ; Antiracism ; Antisemitism ; Anti-muslim Racism ; Antiziganism ; Social Inequality ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Rassismus
    Anmerkung: Erscheint als Open Access bei De Gruyter , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    ISBN: 9783839465288
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (205 Seiten)
    Serie: Edition Kulturwissenschaft 252
    Serie: Edition Kulturwissenschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kulturkritik im Namen der Freiheit
    DDC: 306.01
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Cultural studies ; Geschichte der Naturwissenschaften ; History of science ; Kulturwissenschaften ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Albert Salomon ; Bureaucracy ; Bürokratie ; Capitalism ; Criticism of Culture ; Critique ; Cultural Studies ; Culture ; Ernst Cassirer ; Europa ; Europe ; Freiheit ; Georg Simmel ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Freiheit ; Kulturkritik ; Ideengeschichte
    Kurzfassung: Cover -- Inhalt -- Einleitung -- Liberale Kulturkritik -- Von Georg Simmel bis Hannah Arendt -- Zur Aktualität der Kulturkritik im Namen der Freiheit -- Georg Simmel und die Freiheit -- Einführung -- 1. Philosophie und die Gesellschaft der Freiheit -- 2. Kunst und die Kultur derFreiheit -- 3. Das Leben: Modernität, Freiheit und Individualität -- Schlussbemerkung -- Wie ist Freiheit möglich? -- Einführung -- 1. Die Grundlage der Kulturkritik -- 2. Im Visier der Kulturkritik -- 3. Wie ist Freiheit möglich? -- Schlussbemerkung -- Distanz als Freiheit -- Einleitung -- 1. Der Begriff der Kultur-Kulturkritikoder Kritik derKultur -- 2. Was ist Kritik der Kultur? -- 3. Von der Unmittelbarkeit zur Distanz: Kulturals Freiheit -- »Der Mensch, das Leben - das ist klar - ist ein inneres Geschehen und nichts weiter.« -- Einführung -- 1. Ortega und die kulturkritische Skepsis -- 2. Ortega in der Architekturtheorie -- 3. Ortega in der Rezeption -- Schlussbemerkung -- Norbert Elias als Kulturkritiker -- Einführung -- 1. Die Kultur nüchtern ansehen -- 2. Die alternative philosophische Zivilisationstheorie -- 3. Kultur: Eine zivilisationsbefähigende Illusion -- 4. In die Distanzierung engagiert? -- 5. Legitimation durch Verfahren als Übung in Ironie -- 6. Nach dem Verrat -- Zwischen Soziologie und Fortschrittsreligion -- Einführung -- 1. Professor Salomon Arrives -- 2. Vom Freundschaftskult zu Max Weber -- 3. Amerikanischer Humanismus -- 4. Soziologie versus Freiheit -- 5. Säkularisierung als Problem -- Schlussbemerkung -- Offen und gleichgewichtslos -- Einführung -- 1. Die Freiheit der exzentrischen Position -- 2. Europäische Moderne und Freiheit -- 3. Plessners Einsatz für die Freiheit -- Schlussbemerkung -- Herbert Marcuse und die Freiheit -- Einführung -- 1. Freiheit und Befreiung -- 2. Kunst und Freiheit -- 3. Reich der Freiheit.
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    ISBN: 9783839467381
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (626 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Image Band 228
    Paralleltitel: Erscheint auch als Maniu, Nicholas, 1985 - Queere Männlichkeiten
    Dissertationsvermerk: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2021
    DDC: 704.942309
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kunst ; Männlichkeit ; Homosexualität ; Kunstgeschichtsschreibung ; Diskursanalyse ; Queer-Theorie
    Kurzfassung: Cover -- Inhalt -- I. Einleitung -- II. Forschungstheoretische Grundlagen und Methodik -- II.1 Begriffe und Konzepte -- II.1.1 Männlich‐männliches Begehren Homosexualität(en) -- II.1.2 Konstruktivismus Essenzialismus -- II.1.3 Devianz Queerness -- II.2 Palimpsest: Konstruktion und historische Diskursivierung queererMännlichkeit(en) -- II.2.1 Handlungsorientierte Diskursivierungen - Päderastie, Sodomie undAmicitia -- II.2.2 Personenorientierte Diskursivierungen - Invertiten, Effeminierte und Homosexuelle -- II.3 Eingebildete Männlichkeit: Die Konstituierung des›männlichen‹Körpers -- II.3.1 Umkämpfte Geschlechter‐Modelle -- II.3.2 Körper‐Grenzen -- II.3.3 The Male Gaze - Der machtvolle Blick -- II.4 Inszenierungsmechanismen devianter Männlichkeiten und gleichgeschlechtlichen Begehrens: Kunsttheoretischer Ansatz undMethodik -- II.4.1 Inszenatorische Triade zur Darstellung queeren Begehrens: Körper - Attribute - Raum -- II.4.2 Camp: Eine queere Appropriationsstrategie -- II.4.3 Forschungstheoretische Desiderate: Weiblich‐weibliches Begehren, Inter-und Transgeschlechtlichkeit -- III. Hauptteil -- III.1 Figurationen der Lust - Motive der paganen Antike und ihre Rezeption im Kontext männlich‐männlichen Begehrens -- III.1.1 »›Wenn er sich nicht selbst kennenlernt‹«: Narziss und das Motiv derSpiegelung -- III.1.2 Ambivalente Körper: Von Epheben, ›Hermaphroditen‹ und Herkulessen -- III.1.3 Paiderastia: Das Erbe der olympischen Päderasten -- III.1.4 Von kriegerischem Erotizismus zu erotisiertem Militarismus -- III.1.5 Apoll und Marsyas: Im Spannungsfeld zwischen apollinischem ›Ideal‹ und dionysischem Exzess -- III.2 Figurationen des Verbotenen - Das christliche Vermächtnis sublimierten und geahndeten Verlangens -- III.2.1 Monströse Körper: Die verdrehte Körperlichkeit der Sodomiten und ihre Nachwirkungen.
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783031177934
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVI, 278 p. 22 illus)
    Ausgabe: 1st ed. 2023
    Serie: Leisure Studies in a Global Era
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.4812
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Leisure Studies ; Cultural Theory ; Queer Studies ; Gender Studies ; Media Sociology ; Sociology of Culture ; Sociology ; Leisure ; Culture—Study and teaching ; Queer theory ; Sex ; Mass media ; Culture ; Abweichendes Verhalten ; Subkultur ; Freizeit ; Veranstaltung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Subkultur ; Freizeit ; Veranstaltung ; Abweichendes Verhalten
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer Nature Switzerland | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783031318207
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIII, 295 p. 6 illus)
    Ausgabe: 1st ed. 2023
    Serie: Studies in Childhood and Youth
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.2
    Schlagwort(e): Sociology of Family, Youth and Aging ; Children, Youth and Family Policy ; Children and Youth Work ; International and Comparative Education ; Childhood Education ; Sociology ; Social groups ; Family policy ; Social service ; International education  ; Comparative education ; Education ; Children
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783031154829
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XI, 129 p. 7 illus., 6 illus. in color)
    Ausgabe: 1st ed. 2023
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.3
    Schlagwort(e): Gender Studies ; Sociology of Organizations and Occupations ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Sociology of Work ; Sex ; Organizational sociology ; Occupations / Sociological aspects ; Sociology ; Social groups ; Industrial sociology
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783031488399
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XXI, 304 p)
    Ausgabe: 1st ed. 2023
    Serie: Leisure Studies in a Global Era
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.4812
    Schlagwort(e): Leisure Studies ; Ethnography ; Sport Technology ; Sport History ; Sociology ; Leisure ; Ethnology ; Sports sciences ; Recreation / Equipment and supplies ; Sports / History
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783031300974
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIX, 105 p. 15 illus., 12 illus. in color)
    Ausgabe: 1st ed. 2023
    Serie: Migration, Diasporas and Citizenship
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.82
    Schlagwort(e): Sociology of Migration ; Race and Ethnicity Studies ; Latin American Culture ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Emigration and immigration—Social aspects ; Race ; Ethnology—Latin America ; Culture ; Sociology ; Social groups
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783031302725
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VIII, 181 p)
    Ausgabe: 1st ed. 2023
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.483
    Schlagwort(e): Sport Sociology ; Leisure Studies ; Drugs ; Sports—Sociological aspects ; Sociology ; Leisure ; Drug abuse ; Criminology
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783031329210
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIII, 128 p. 6 illus)
    Ausgabe: 1st ed. 2023
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.482
    Schlagwort(e): Intercultural Communication ; Communication Psychology ; Multilingualism ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Intercultural communication ; Interpersonal communication ; Multilingualism ; Sociology ; Social groups
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783031332159
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVI, 268 p. 44 illus., 25 illus. in color)
    Ausgabe: 1st ed. 2023
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.209
    Schlagwort(e): Media and Communication History ; Media and Communication Theory ; Science and Technology Studies ; Audio-Visual Culture ; Mass media and history ; Communication ; Information theory ; Science—Social aspects ; Motion pictures ; Medien ; Epigraphik ; Video ; Medien ; Video ; Epigraphik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783031341328
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIX, 280 p. 6 illus)
    Ausgabe: 1st ed. 2023
    Serie: Genders and Sexualities in the Social Sciences
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.31
    Schlagwort(e): Mens' Studies ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Gender Studies ; Race and Ethnicity Studies ; Sociology of the Body ; Anthropology ; Men ; Sociology ; Social groups ; Sex ; Race ; Human body / Social aspects ; Anthropology
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783031388019
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIII, 159 p)
    Ausgabe: 1st ed. 2023
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.8
    Schlagwort(e): Race and Ethnicity Studies ; Sociology of Migration ; Human Migration ; Children, Youth and Family Policy ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Sociology of the Body ; Race ; Emigration and immigration / Social aspects ; Emigration and immigration ; Family policy ; Sociology ; Social groups ; Human body / Social aspects
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783031240348
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XV, 390 p. 11 illus., 3 illus. in color)
    Ausgabe: 1st ed. 2023
    Serie: Palgrave Studies in Relational Sociology
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 301.01
    Schlagwort(e): Sociological Theory ; Political Sociology ; Governance and Government ; Political Theory ; Sociology ; Political sociology ; Political science
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783031441561
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XV, 388 p. 3 illus)
    Ausgabe: 2nd ed. 2023
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.2
    Schlagwort(e): Sociology of Family, Youth and Aging ; Children, Youth and Family Policy ; Sociology ; Gender Studies ; Behavioral Sciences and Psychology ; Anthropology ; Sociology ; Social groups ; Family policy ; Sex ; Psychology ; Anthropology
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783031454776
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVII, 385 p. 15 illus)
    Ausgabe: 1st ed. 2023
    Serie: Palgrave Studies in Relational Sociology
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 301.01
    Schlagwort(e): Sociological Theory ; Sociology of the Body ; Gender Studies ; Social Theory ; Feminism and Feminist Theory ; Sociology ; Human body / Social aspects ; Sex ; Social sciences / Philosophy ; Feminism ; Feminist theory
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783031299452
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XXVII, 284 p. 11 illus)
    Ausgabe: 1st ed. 2023
    Serie: Global Culture and Sport Series
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.483
    Schlagwort(e): Sport Sociology ; Leisure Studies ; Gender Studies ; Human Geography ; Sports—Sociological aspects ; Sociology ; Leisure ; Sex ; Human geography
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783031265341
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XII, 246 p. 1 illus. in color)
    Ausgabe: 1st ed. 2023
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.82
    Schlagwort(e): Sociology of Migration ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Development Studies ; Human Rights ; Cultural Studies ; Media and Communication ; Emigration and immigration / Social aspects ; Sociology ; Social groups ; Economic development ; Human rights ; Culture / Study and teaching ; Communication
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer Nature Switzerland | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783031459986
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XXIII, 237 p. 1 illus. in color)
    Ausgabe: 1st ed. 2023
    Serie: Cultural Sociology
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306
    Schlagwort(e): Sociology of Culture ; Sociological Theory ; Catholicism ; Culture ; Sociology ; Catholic Church
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer Nature Switzerland | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783031466533
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIV, 144 p)
    Ausgabe: 1st ed. 2023
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.76
    Schlagwort(e): Queer Studies ; Sexuality Studies ; Imperialism and Colonialism ; Social Scientific Studies of Christianity ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Globalization ; Queer theory ; Sex ; Imperialism ; Christianity and the social sciences ; Christian sociology ; Sociology ; Social groups ; Globalization
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783031134753
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVII, 220 p. 2 illus)
    Ausgabe: 1st ed. 2023
    Serie: Gender and Cultural Studies in Africa and the Diaspora
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.096
    RVK:
    Schlagwort(e): African Culture ; Gender Studies ; Anthropology ; Sociology ; Ethnology—Africa ; Culture ; Sex ; Anthropology ; Sociology ; Namengebung ; Namenkunde ; Lokales Wissen ; Traditionale Kultur ; Namensbedeutung ; Name ; Afrika ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Afrika ; Name ; Namensbedeutung ; Namengebung ; Traditionale Kultur ; Lokales Wissen ; Namenkunde
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783031337895
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XXV, 259 p. 14 illus)
    Ausgabe: 1st ed. 2023
    Serie: Leisure Studies in a Global Era
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.4812
    Schlagwort(e): Leisure Studies ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Child and Adolescence Psychology ; Sociology ; Leisure ; Social groups ; Developmental psychology
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783031448478
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (IX, 173 p)
    Ausgabe: 1st ed. 2023
    Serie: Palgrave Studies in Decolonisation and Grassroots Black Organic Intellectualism
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.372
    Schlagwort(e): Social Justice ; Social Structure ; Public Sociology ; Race and Ethnicity Studies ; Imperialism and Colonialism ; Social justice ; Social structure ; Equality ; Sociology ; Race ; Imperialism
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839467411
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Alter - Kultur - Gesellschaft Band 10
    Serie: Alter - Kultur - Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Dispositiv ; Neoliberalismus ; Sterben ; Selbstverantwortung ; Tod ; Japan ; Japan ; Tod ; Sterben ; Bestattung ; Grab ; Demographischer Wandel ; Subjektivierung ; Technologien des Selbst ; Selbstbestimmung ; Selbstverantwortung ; Neoliberalismus ; Bestattungsunternehmen ; Sterbeindustrie ; Shukatsu ; Wirtschaft ; Alter ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Kapitalismus ; Körper ; Soziologie ; Death ; Dying ; Funeral ; Grave ; Demographic Change ; Subjectivation ; Technologies of the Self ; Self-Determination ; Self-responsibility ; Neoliberalism ; Funeral Home ; Death Industry ; Economy ; Aging Studies ; Sociology of Work and Industry ; Capitalism ; Body ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Japan ; Tod ; Sterben ; Dispositiv ; Selbstverantwortung ; Neoliberalismus
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    ISBN: 9783839468043 , 9783732868049
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (344 Seiten)
    Serie: Gesellschaft der Unterschiede Band 82
    Serie: Gesellschaft der Unterschiede
    Paralleltitel: Erscheint auch als Textor, Markus Racial Profiling und Polizeigewalt
    Dissertationsvermerk: Dissertation Pädagogische Hochschule Freiburg 2023
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): SOCIAL SCIENCE / Discrimination & Race Relations ; Adolescents ; Agency ; Discrimination ; Police Violence ; Police ; Political Ideologies ; Racism ; Social Pedagogy ; Sociology ; Violence ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Diskriminierung ; Rassismus ; Gewalttätigkeit
    Kurzfassung: Klappentext: Jugendliche of Color sind auch in Deutschland von Racial Profiling und Polizeigewalt betroffen. Welche Erfahrungen machen sie mit diesen Praktiken? Wie erlangen sie ihre Handlungsfähigkeit zurück? Und welche Maßnahmen können sie ergreifen, um die Verhältnisse zu verbessern? Markus Textor bietet Antworten auf diese Fragen, indem er Licht auf ein national wie international schwach erforschtes Feld wirft. Durch qualitative Analysen zeigt er empirisch auf, dass Racial Profiling als rassistische Diskriminierungspraxis zu begreifen ist - und stößt so nicht nur theoretische Debatten in den Erziehungs-, Sozial- und Politikwissenschaften an, sondern macht diese auch für die sozialarbeiterische Praxis zugänglich.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 307-344 , Gefördert durch: transcript: Open Library 2023 (Politik)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    Buch
    Buch
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783837667400
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 215 Seiten , Illustrationen (schwarz-weiß)
    Serie: Urban studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Stadtplanung ; Raum ; Sozialer Wandel ; Stadtsoziologie ; Stadt ; Raum ; Stadt ; Raumtheorie ; Urbanismus ; Städtebautheorie ; Stadtplanung ; Migration ; Klimawandel ; Krise ; Handeln ; Improvisation ; Unbestimmtheit ; Handlung ; Sozialität ; Urban Studies ; Architektur ; Soziologie ; Space ; City ; Spatial Theory ; Urbanism ; Urban Design Theory ; Urban Planning ; Climate Change ; Crisis ; Acting ; Indeterminacy ; Agency ; Social Relations ; Architecture ; Sociology ; Stadt ; Stadtplanung ; Raum ; Sozialer Wandel ; Stadtplanung ; Stadtsoziologie ; Stadt ; Raum ; Stadtplanung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    ISBN: 9783839468753
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Kultur und soziale Praxis
    Paralleltitel: Äquivalent
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2022
    RVK:
    Schlagwort(e): Postkolonialismus ; Journalismus ; Modernisierung ; Öffentlichkeit ; Jordanien ; Journalismus ; Jordanien ; Öffentlichkeit ; Postkolonialismus ; Demokratie ; Kuratieren ; Tageszeitung ; Globaler Süden ; Medien ; Gesellschaft ; Ethnologie ; Analoge Medien ; Mediensoziologie ; Journalism ; Jordan ; Public Sphere ; Postcolonialism ; Democracy ; Curating ; Global South ; Media ; Society ; Ethnology ; Analogue Media ; Sociology of Media ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Jordanien ; Journalismus ; Postkolonialismus ; Öffentlichkeit ; Modernisierung
    Anmerkung: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839465486
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (257 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Serie: Urban Studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Teilhabe ; Pandemie ; Stadtentwicklung ; Krisenmanagement ; COVID-19 ; Politische Beteiligung ; Soziale Ungleichheit ; Kommunalpolitik ; Stadt ; Stadt ; Beteiligung ; Kommune ; Krise ; Corona ; Demokratie ; Zivilgesellschaft ; Verwaltung ; Teilhabe ; Soziale Ungleichheit ; Smart City ; Ländlicher Raum ; Governance ; Verein ; Neoliberalismus ; Thüringen ; Covid ; Pandemie ; Politik ; Urban Studies ; Politische Soziologie ; Soziologie ; City ; Involvement ; Local Community ; Crisis ; Democracy ; Civil Society ; Administration ; Participation ; Social Inequality ; Rural Area ; Neoliberalism ; Pandemic ; Politics ; Political Sociology ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; COVID-19 ; Pandemie ; Stadt ; Krisenmanagement ; COVID-19 ; Pandemie ; Stadt ; Teilhabe ; Soziale Ungleichheit ; Stadtentwicklung ; Kommunalpolitik ; Politische Beteiligung
    Anmerkung: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    ISBN: 9783839466179
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Urban studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 307.1/216
    RVK:
    Schlagwort(e): Erzählen ; Stadtplanung ; Kommunikation ; Narrative ; Planning ; Storytelling ; Story Turn ; Narrative Turn ; City ; Literature ; Urban Studies ; Cultural Geography ; Urban Planning ; Literary Studies ; Sociology ; Electronic books. ; Stadtplanung ; Erzählen ; Kommunikation
    Anmerkung: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    Buch
    Buch
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783837665482
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 257 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten (teilweise farbig)
    Serie: Urban studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Teilhabe ; Pandemie ; Stadtentwicklung ; Krisenmanagement ; COVID-19 ; Politische Beteiligung ; Soziale Ungleichheit ; Kommunalpolitik ; Stadt ; Stadt ; Beteiligung ; Kommune ; Krise ; Corona ; Demokratie ; Zivilgesellschaft ; Verwaltung ; Teilhabe ; Soziale Ungleichheit ; Smart City ; Ländlicher Raum ; Governance ; Verein ; Neoliberalismus ; Thüringen ; Covid ; Pandemie ; Politik ; Urban Studies ; Politische Soziologie ; Soziologie ; City ; Involvement ; Local Community ; Crisis ; Democracy ; Civil Society ; Administration ; Participation ; Social Inequality ; Rural Area ; Neoliberalism ; Pandemic ; Politics ; Political Sociology ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; COVID-19 ; Pandemie ; Stadt ; Krisenmanagement ; COVID-19 ; Pandemie ; Stadt ; Teilhabe ; Soziale Ungleichheit ; Stadtentwicklung ; Kommunalpolitik ; Politische Beteiligung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    ISBN: 9783839466452
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (544 Seiten) , Diagramme
    Serie: Postcolonial studies Band 47
    Serie: Postcolonial studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Osnabrück 2023
    DDC: 305.9069140943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Flucht ; Asyl ; Diskursanalyse ; Postkolonialismus ; Das Eigene ; Humanität ; Solidarität ; Zugehörigkeit ; Migration ; Medien ; Flüchtlingsforschung ; Zeitgeschichte ; Soziologie ; Fleeing ; Asylum ; Discourse Analysis ; Postcolonialism ; The Own ; Humanity ; Solidarity ; Belonging ; Media ; Refugee Studies ; Contemporary History ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    ISBN: 9783031166730
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xv, 355 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 391.434
    Schlagwort(e): Interpersonal relations ; Electronic books
    Kurzfassung: Intro -- Contents -- Notes on Contributors -- List of Figures -- List of Tables -- Part I: Masks and Human Identities Within Collective Social Performances -- Chapter 1: Masks and Human Connections: An Introduction -- I -- The Timeless Use of Masks -- II -- Masks and Human Identities Within Collective Social Performance -- The Signifying Mask: Ethnographic Meanings and Representation Challenges -- The Ambiguity of Masks in Visual Culture, Digital Contexts, and Social Interaction -- Shaping Intersubjective Relationships: Ethics, Reason, and Memory -- References -- Chapter 2: Unmasking the Protester: Deciphering the Collective Disguise of Masked Identities in Political Resistance and Communication -- Introduction -- The Mask: Structure and Semiotics -- The Strategy of Disguise: Masks and the Sense of Shared Anonymity -- Masks and Political Communication -- Protester Unmasked -- Conclusion -- References -- Chapter 3: Masked Belles and Beasts: Uncovering Toys as Extensions, Avatars and Activists in Human Identity Play -- A Brief Introduction to the Toy Medium as Mask -- Technologically Oriented Toy Play -- Toys in Adult (Photo)play -- Toying with Identity: The Three-Fold Masking Strategies -- Toys as Extensions of the Self -- Toys as Avatars -- Toys as Activists -- Conclusion: The Transformative Power of Toys as Masks -- References -- Chapter 4: (M)asking for a Return: Social Hypocrisy and Social Engineering -- Introduction -- Analysing the Practices: Influencers -- Analysing the Practices: Cybercriminals -- When Others' Masks Become Us: Authentifakes and Social Hypocrisy -- Conclusion -- References -- Chapter 5: Narrative Masking of Social Performance in Education -- Introduction -- Setting Up the Scene -- Social and Educational Inequalities in Portugal -- Social Justice, School Representations, and Policies.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    Buch
    Buch
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783837665567
    Sprache: Englisch
    Seiten: 190 Seiten , Illustrationen
    Serie: VerKörperungen Volume 27
    Serie: VerKörperungen
    Originaltitel: Modest attachments
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation University of Amsterdam
    DDC: 306.461
    RVK:
    Schlagwort(e): Interaktion ; Psychiatrische Tagesklinik ; Raum ; Care ; Architecture ; Community Psychiatry ; Attachment ; Space ; Society ; Medicine ; Sociology of Medicine ; Sociology of Culture ; Sociology ; Hochschulschrift ; Psychiatrische Tagesklinik ; Raum ; Interaktion
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    ISBN: 9783837661545
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 385 Seiten , Illustrationen, Diagramme (schwarz-weiß)
    Serie: Kulturen der Gesellschaft Band 54
    Serie: Kulturen der Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.9
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Thanatologie ; Sterben ; Methodologie ; Tod ; Sterben ; Tod ; Palliative Care ; Methodik ; Sozialtheorie ; Recht ; Familie ; Trauer ; Gesundheit ; Kultur ; Körper ; Alter ; Kultursoziologie ; Pflege ; Soziologie ; Dying ; Death ; Methodology ; Social Theory ; Law ; Family ; Mourning ; Health ; Culture ; Body ; Aging Studies ; Sociology of Culture ; Care ; Sociology ; Vulnerabilität ; Pflege ; Ausbildung ; Pflegewissenschaft ; Ethik ; Digitalisierung ; Digitaler Nachlass ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Tod ; Sterben ; Thanatologie ; Methodologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    ISBN: 9783837668759 , 3837668754
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 265 Seiten
    Serie: Kultur und soziale Praxis
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2022
    DDC: 302.23095695
    RVK:
    Schlagwort(e): Postkolonialismus ; Journalismus ; Modernisierung ; Öffentlichkeit ; Jordanien ; Journalismus; Jordanien; Öffentlichkeit; Postkolonialismus; Demokratie; Kuratieren; Tageszeitung; Globaler Süden; Medien; Gesellschaft; Ethnologie; Analoge Medien; Mediensoziologie; Journalism; Jordan; Public Sphere; Postcolonialism; Democracy; Curating; Global South; Media; Society; Ethnology; Analogue Media; Sociology of Media; ; Journalismus ; Jordanien ; Öffentlichkeit ; Postkolonialismus ; Demokratie ; Kuratieren ; Tageszeitung ; Globaler Süden ; Medien ; Gesellschaft ; Ethnologie ; Analoge Medien ; Mediensoziologie ; Journalism ; Jordan ; Public Sphere ; Postcolonialism ; Democracy ; Curating ; Global South ; Media ; Society ; Ethnology ; Analogue Media ; Sociology of Media ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Jordanien ; Journalismus ; Postkolonialismus ; Öffentlichkeit ; Modernisierung
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783839462416
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (364 Seiten)
    Serie: Kultur und soziale Praxis
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Innsbruck 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Polizei ; Staatsgewalt ; Affekt ; Aggressivität ; Gewalttätigkeit ; Professionalität ; Gewalt ; Wut ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    ISBN: 9783839467046
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (332 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Serie: Urban studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 203.5091732
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Stadtviertel ; Religionsausübung ; Religiöses Leben ; Zentralität ; Religiöser Pluralismus ; Ehrenamtliche Tätigkeit ; Stadtplanung ; Religiöser Wandel ; Öffentlicher Raum ; Interreligiosität ; Öffentlichkeit ; Religiöse Organisation ; Stadt ; Sozialraum ; Stadt ; Raum ; Religion ; Theologie ; Quartier ; Empirische Religionsforschung ; Religionssoziologie ; Religionswissenschaft ; Urban Studies ; Soziologie ; City ; Space ; Theology ; Sociology of Religion ; Religious Studies ; Sociology ; Religiöser Wandel ; Religiöser Pluralismus ; Interreligiosität ; Öffentlichkeit ; Ehrenamtliche Tätigkeit ; Stadt ; Stadt ; Zentralität ; Sozialraum ; Religionsausübung ; Religiöses Leben ; Religiöse Organisation ; Religionsausübung ; Religiöses Leben ; Stadtplanung ; Stadt ; Stadtviertel ; Religionsausübung ; Öffentlicher Raum
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    ISBN: 9783837669596 , 3837669599
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 175 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 281 g
    Serie: Edition Medienwissenschaft Band 107
    Serie: Edition Medienwissenschaft
    Originaltitel: Imagination. Die Suche nach dem verlorenen Medium
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Vassilevski, Ekaterina Hegels Phantasie
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Potsdam 2023
    DDC: 302.2301
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich 1770-1831 Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften im Grundrisse ; Medien ; Imagination ; Medienphilosophie
    Anmerkung: Dissertation erschienen unter dem Titel: Imagination. Die Suche nach dem verlorenen Medium
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    ISBN: 9783839466483
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Alter - Kultur - Gesellschaft Band 9
    Serie: Alter - Kultur - Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Ruhr-Universität Bochum 2022
    DDC: 303.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ausgrenzung ; Einsamkeit ; Sterben ; Feldforschung ; Stadtleben ; Tod ; Alterssoziologie ; Stadt ; Sozialraum ; Einsamkeit ; Sterben ; Tod ; Ungleichheit ; Sozialraum ; Isolation ; Exklusion ; Stadt ; Marginalisierung ; Thanatologie ; Alter ; Sozialarbeit ; Urban Studies ; Pflege ; Soziologie ; Loneliness ; Dying ; Death ; Inequality ; Exclusion ; City ; Marginalization ; Thanatology ; Aging Studies ; Social Work ; Care ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Einsamkeit ; Sterben ; Tod ; Stadtleben ; Feldforschung ; Alterssoziologie ; Stadt ; Sozialraum ; Ausgrenzung ; Sterben ; Einsamkeit
    Anmerkung: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839464533
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (128 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Serie: Digitale Gesellschaft Band 55
    Serie: Digitale Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.23/1
    Schlagwort(e): Social Media ; Zynismus ; Kommunikation ; Zynismus ; Ironie ; Soziale Medien ; Ambiguität ; Rechtspopulismus ; Influencer ; Metapolitik ; Politik ; Kultur ; Medien ; Aufmerksamkeitsökonomie ; Digitale Medien ; Kulturtheorie ; Demokratie ; Social Media ; Medienwissenschaft ; Cynicism ; Ambiguity ; Right-wing-populism ; Metapolitics ; Politics ; Culture ; Media ; Digital Media ; Cultural Theory ; Democracy ; Media Studies ; Social Media ; Zynismus ; Kommunikation
    Anmerkung: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    ISBN: 9783837662443 , 3837662446
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 354 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 573 g
    Serie: Kulturen der Gesellschaft Band 55
    Serie: Kulturen der Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Technische Universität Dresden 2020
    DDC: 306.874
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Neue Medien ; Technik ; Migration ; Familienbeziehung ; Arbeitnehmer ; Familie ; Soziale Distanz ; Transnationalisierung ; Familienkonflikt ; Polen ; Deutschland ; Familie ; Migration ; Medien ; Konflikt ; Technik ; Streit ; Qualitative Sozialforschung ; Mikrosoziologie ; Techniksoziologie ; Mediensoziologie ; Familiensoziologie ; Soziologie ; Family ; Media ; Conflict ; Technology ; Qualitative Social Research ; Microsociology ; Sociology of Technology ; Sociology of Media ; Sociology of Family ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Familienbeziehung ; Familienkonflikt ; Transnationalisierung ; Neue Medien ; Deutschland ; Polen ; Arbeitnehmer ; Migration ; Familienbeziehung ; Familienkonflikt ; Transnationalisierung ; Neue Medien ; Familie ; Soziale Distanz ; Technik
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839461501
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (378 Seiten)
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Gesellschaft der Unterschiede Band 73
    Serie: Gesellschaft der Unterschiede
    Paralleltitel: Erscheint auch als Rassismusforschung ; 1: Theoretische und interdisziplinäre Perspektiven
    Schlagwort(e): SOCIAL SCIENCE / Discrimination & Race Relations ; Anti-muslim Racism ; Antiracism ; Antisemitism ; Antiziganism ; Cultural Studies ; Diaspora ; Discrimination ; Diversity ; Empirical Research ; Intersectionality ; Migration ; Postcolonial Theory ; Postcolonialism ; Qualitative Social Research ; Race ; Social Inequality ; Sociology ; Transnationality ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Rassismus
    Kurzfassung: Rassismus ist Realität - auch in der pluralen Gesellschaft Deutschlands. Doch was braucht es, um Rassismus zu erfassen, zu erforschen und politische sowie zivilgesellschaftliche Antworten auf ihn zu finden? Die Beiträger*innen liefern einen interdisziplinären Überblick zu grundlegenden Perspektiven, Theorien und Forschungsansätzen für eine Rassismusforschung auf der Höhe der Zeit. Ihre im Rahmen des Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitors (NaDiRa) entstandenen Analysen bieten so ein unverzichtbares und einzigartiges Okular zu Ursachen, Ausmaß und Folgen des Rassismus in Deutschland
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    ISBN: 9783837667042
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 332 Seiten , Illustrationen, Karten
    Serie: Urban Studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 203.5091732
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Religionsausübung ; Stadtviertel ; Religiöses Leben ; Zentralität ; Religiöser Pluralismus ; Ehrenamtliche Tätigkeit ; Stadtplanung ; Religiöser Wandel ; Öffentlicher Raum ; Interreligiosität ; Öffentlichkeit ; Religiöse Organisation ; Sozialraum ; Stadt ; Stadt ; Raum ; Religion ; Theologie ; Quartier ; Empirische Religionsforschung ; Religionssoziologie ; Religionswissenschaft ; Urban Studies ; Soziologie ; City ; Space ; Theology ; Sociology of Religion ; Religious Studies ; Sociology ; Stadt ; Stadtviertel ; Religionsausübung ; Öffentlicher Raum ; Religiöser Wandel ; Religiöser Pluralismus ; Interreligiosität ; Öffentlichkeit ; Ehrenamtliche Tätigkeit ; Stadt ; Stadt ; Zentralität ; Sozialraum ; Religionsausübung ; Religiöses Leben ; Religiöse Organisation ; Religionsausübung ; Religiöses Leben ; Stadtplanung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    ISBN: 9783839465356
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online Ressource (250 Seiten)
    Serie: Rurale Topografien Band 18
    Paralleltitel: Erscheint auch als Rühmling, Melanie, 1984 - Bleiben in ländlichen Räumen
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Rostock 2023
    DDC: 307.762094317
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Frau ; Mecklenburg-Vorpommern ; Biografieforschung ; Ländlicher Raum ; Demographie
    Kurzfassung: Cover -- Inhalt -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Danksagung -- Zwischen neuem Luxus und doppelter Marginalisierung. Bleiben in ländlichen Räumen -- Einbettung in theoretische Diskurse -- Übergeordnete Konzepte -- Alltag -- Biographie und Lebenslauf -- Immobilität und Mobilität -- Immobilität oder das Bleiben -- Mobilität oder das Gehen -- Relationale Räume -- Entscheidungsprozesse -- Dimensionen des Abwägens einer Entscheidung -- Sozialdimension -- Sachdimension -- Zeitdimension -- Mobilitätsentscheidungsprozesse -- 1. Stufe: Wanderungsgedanke bzw. ‑bereitschaft -- 2. Stufe: Wegzugspläne bzw. ‑intention -- 3. Stufe: Realisierung der Wanderung -- Bisherige empirische Befunde -- Überblick - Forschungslücken und Anschlussmöglichkeiten -- Zusammenfassung der Forschungsdesiderate undSchlussfolgerungen -- Die Studie als Grounded Theory‐Untersuchung -- Datenerhebungsverfahren -- Nosing Around -- Narrative Interviews -- Akquirierung der Gesprächspartnerinnen und Interviewleitfaden -- Feldaufenthalte und teilnehmende Beobachtung -- Fallauswahl -- Sesshaftigkeit -- Mittleres Erwachsenenalter -- Geschlechtsspezifische Wanderungen -- Konkrete Fallauswahl -- Auswahl der Untersuchungsräume -- Konkrete Untersuchungsräume -- Datenauswertungsverfahren -- Das dreistufige Kodierverfahren der Grounded Theory -- Das offene Kodieren -- Das axiale Kodieren -- Das selektive Kodieren -- Einzelfalldarstellung -- Memos schreiben -- Typologiebildung -- Die empirische Analyse -- Typologie des Bleibens -- Kategorien zur Erfassung des Bleibens in ländlichen Räumen -- Verorten -- Räumliche Mobilität -- Städtische Räume -- Bleibegründe -- Drei Typen des Bleibens -- Typ Kritisch‐positive Bleiberin -- Typ Kritisch‐negative Bleiberin -- Typ Selbstverständliche Bleiberin -- Einzelfalldarstellungen aus der Bleibentypologie.
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    ISBN: 9783837668391 , 3837668398
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 281 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Serie: Postcolonial studies Band 48
    Serie: Postcolonial studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.482499
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Durham, M. Edith ; Kanitz, Felix Philipp ; Pupin, Michael Idvorsky ; Geschichte 1850-1918 ; Medien ; Kollektives Gedächtnis ; Orientbild ; Balkan ; Südosteuropa ; Balkan ; Orient ; Serbien ; Bosnien-Herzegowina ; Montenegro ; Kosovo ; Europa ; Ethnographie ; Historiographie ; Westen ; Medien ; Öffentlichkeit ; Wissensgeschichte ; Transfergeschichte ; Transnationale Geschichte ; Felix Philipp Kanitz ; Mary Edith Durham ; Transatlantische Migration ; Kommunikationsgeschichte ; Österreich ; USA ; Erinnerungskultur ; Kulturgeschichte ; Postkolonialismus ; Europäische Geschichte ; Globalgeschichte ; Kulturwissenschaft ; South-east Europe ; Serbia ; Bosnia and Herzegovina ; Europe ; Ethnography ; Historiography ; Western World ; Media ; Public Sphere ; History of Knowledge ; Transfer History ; Transnational History ; Transatlantic Migration ; Communication History ; Austria ; Memory Culture ; Cultural History ; Postcolonialism ; European History ; Global History ; Cultural Studies ; Südosteuropa; Balkan; Orient; Serbien; Bosnien-Herzegowina; Montenegro; Kosovo; Europa; Ethnographie; Historiographie; Westen; Medien; Öffentlichkeit; Wissensgeschichte; Transfergeschichte; Transnationale Geschichte; Felix Philipp Kanitz; Mary Edith Durham; Transatlantische Migration; Kommunikationsgeschichte; Österreich; USA; Erinnerungskultur; Kulturgeschichte; Postkolonialismus; Europäische Geschichte; Globalgeschichte; Kulturwissenschaft; South-east Europe; Serbia; Bosnia and Herzegovina; Europe; Ethnography; Historiography; Western World; Media; Public Sphere; History of Knowledge; Transfer History; Transnational History; Transatlantic Migration; Communication History; Austria; Memory Culture; Cultural History; Postcolonialism; European History; Global History; Cultural Studies; ; Kanitz, Felix Philipp 1829-1904 ; Durham, M. Edith 1863-1944 ; Pupin, Michael Idvorsky 1858-1935 ; Balkan ; Orientbild ; Medien ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte 1850-1918
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    ISBN: 9783839468395
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Postcolonial studies Band 48
    Serie: Postcolonial studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.482499
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Durham, M. Edith ; Kanitz, Felix Philipp ; Pupin, Michael Idvorsky ; Geschichte 1850-1918 ; Medien ; Kollektives Gedächtnis ; Orientbild ; Balkan ; Kanitz, Felix Philipp 1829-1904 ; Durham, M. Edith 1863-1944 ; Pupin, Michael Idvorsky 1858-1935 ; Balkan ; Orientbild ; Medien ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte 1850-1918
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783031097607
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    Schlagwort(e): Environmental Social Sciences ; Integrated Geography ; Science and Technology Studies ; Energy Policy, Economics and Management ; Environmental sciences—Social aspects ; Environmental geography ; Science—Social aspects ; Energy policy ; Energy and state ; Umweltsoziologie ; Umweltgerechtigkeit ; Energieerzeugung ; Electronic books ; Umweltgerechtigkeit ; Umweltsoziologie ; Energieerzeugung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    ISBN: 9783837660531 , 3837660532
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 406 Seiten
    Serie: Kultur und soziale Praxis
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schmidt, Sabrina, 1983 - Grauzonen des Alltagsrassismus
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schmidt, Sabrina, 1983 - Grauzonen des Alltagsrassismus
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Erfurt 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Diskurs ; Islamfeindlichkeit ; Alltag ; Deutschland ; USA ; Rassismus ; Alltagskultur ; Islam ; Migration ; Medien ; Sprache ; Mittelschicht ; Milieu ; Kommunikation ; Muslim ; Wissen ; Soziale Ungleichheit ; Soziologie ; Racism ; Daily Life ; Media ; Language ; Middle Class ; Communication ; Knowledge ; Social Inequality ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; USA ; Islamfeindlichkeit ; Alltag ; Diskurs
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783031093746
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xiv, 333 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    Schlagwort(e): Mass media-Technological innovations ; Mass media-Technological innovations-Asia ; Streaming technology (Telecommunications) ; Electronic books
    Kurzfassung: Intro -- Contents -- Notes on Contributors -- Introduction -- Streaming and Screen Cultures in the Asia-Pacific -- Bibliography -- Part I: Soft Power and Streaming Wars -- KonMari to Queer Eye: Netflix, Soft Power, and the International Streaming Wars -- Soft Power -- A Brief History of Expansion -- Digital Colonialism, Cultural Imperialism -- Queer Eye: We're in Japan! -- Tidying Up with Marie Kondo -- Conclusion -- Bibliography -- Riding the Wavve: Platform Imperialism and South Korea's Streaming Market -- The Rise of South Korean Television -- Trends in the East Asian Streaming Market -- The "Foreign Threat" -- The South Korean Response -- Riding the Wavve -- Conclusion -- Bibliography -- Reconfiguring the K-Drama Business Model: The Co-production of Mr. Sunshine by Netflix and Studio Dragon -- The Media Economics of Netflix's Investment in Global Media Industries -- Korean Production Companies' Relationship with Legacy Television -- The Compatible Storytelling Business of Netflix and Studio Dragon -- The Netflix Factor in the Development of the Production Business Model for K-Drama -- Conclusion -- Bibliography -- Short Video as Streaming Media: A Symbolic Expression of Chinese Compressed Modernity -- Short Video Aesthetics and Condensed Expression -- Compressed Modernity in China -- A Reversed Power in Media Representation: Big Wolf Dog Zheng Jianpeng Couple -- A Satire on Labour and Social Hierarchy: Zhu Yidan's Boring Life -- Conclusion -- Bibliography -- Eastern Promise? Marco Polo and the Role of Medieval Drama in Netflix's Strategy for Development in East Asia -- Netflix's Pivot to Asia: The Commercial Basis -- A Problematic Designation: Marco Polo as a 'Flop' -- The Representation and Marketing of Marco Polo -- Conclusion -- Bibliography -- A New Kind of 2Getherness: Screening Thai Soft Power in Thai Boys Love (BL) Lakhon.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    ISBN: 9783837659870 , 3837659879
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 485 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 693 g
    Serie: Kultur und Kollektiv Band 8
    Serie: Kultur und Kollektiv
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2021
    DDC: 302.301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kollektive Intentionalität ; Gruppenverhalten ; Intersubjektivität ; Reziprozität ; Wir-Modus ; Differentia Specifica ; Phänomenologie ; Sprachanalytik ; Verhaltensforschung ; Evolution ; Gesellschaft ; Soziologische Theorie ; Sozialphilosophie ; Philosophie ; Soziologie ; Intersubjectivity ; Reciprocity ; Phenomenology ; Language Analytics ; Behavioural Research ; Society ; Sociological Theory ; Social Philosophy ; Philosophy ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Gruppenverhalten ; Kollektive Intentionalität
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    ISBN: 9783031172953
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xxvii, 247 Seiten) , Illustrationen
    DDC: 305.8
    Schlagwort(e): Electronic books
    Kurzfassung: Intro -- Foreword: By Michael Taussig -- Acknowledgements -- Contents -- About the Authors -- List of Figures -- Chapter 1: Introduction: Wild Things -- References -- Part I: Situated Storytelling -- Chapter 2: Walking Place -- Place-Making and Movement -- References -- Chapter 3: Reading Place -- Time and Tide -- Moments in Time -- Personal Communication, Ongoing -- References -- Chapter 4: Storying Place -- Resisting Paths of Least Resistance -- Writerly Intentions -- How Can Our Writing Transform from Magical Thinking into alchemy into Art? -- More Than 'Just Stories' -- References -- Chapter 5: Rematriation -- EARTH/Interior Space/the Confessional -- Cut up -- Cut Throat -- Borneo Is… -- Cross-Cultural Collaboration… -- As a Shareable Act… -- Dancing -- MOTHER/Returning the Gift/Learning to Dance (Again) -- SKY/An Upside Down World/Dream Places -- Part II: Technologies of the Body -- Chapter 6: Swimming -- Immersion -- Permeability -- Waves -- Returns -- Resonance -- Clearing -- Camouflage -- Breath -- References -- Chapter 7: Healers -- Film, Voice, Embodiment -- Walking Through Gardens -- Knowledge Holders and Plant Life -- Returning to Guacamayas -- Medicinal Healing Recipes -- Film as Self-Representation -- References -- Chapter 8: Harmers -- Being There After the Fact -- Hope and Despair -- Digital Gate Keepers -- Shifting Sentiments -- References -- Chapter 9: Gathering -- Walking Through the Streets of Melbourne -- Collective Dreaming -- What and Who Is Gathering Here? -- Figurative Time -- References -- Part III: Future States -- Chapter 10: Afterlife -- New Sites of Mourning -- Socialized Mourning in the Digital Era -- Self-Care and Selfie Culture -- Trolls and Terror -- Digital Afterlives -- The Continuum -- References -- Chapter 11: Ritual and Rhyme -- Play as Creative Labour -- Ritual Logic and Life Cycle Principles.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783031112287
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (212 Seiten)
    Serie: Histories of the Sacred and Secular, 1700-2000
    DDC: 305.68209171241
    Schlagwort(e): Electronic books ; Electronic books ; Großbritannien ; Kanada ; Australien ; Antikatholizismus ; Identität ; Geschichte 1880-1930
    Kurzfassung: Intro -- Foreword -- Acknowledgments -- Contents -- Abbreviations -- List of Figures -- Chapter 1: 'Things Would Be a Thousand Times Worse' -- 1.1 The Historiography of Anti-Catholicism in Late Modern Britain -- 1.2 Anti-Catholicism in an Imperial and Transnational Perspective -- 1.3 Attempting a General Definition of Anti-Catholicism -- 1.4 A Typology of British and Imperial Anti-Catholicism -- 1.5 Actors and Geographical Scope -- References -- Printed Primary Sources -- Newspapers, Periodicals -- Chapter 2: A Global Network: Ultra-Protestant Societies Throughout the British World -- 2.1 The Imperial Protestant Federation (IPF) -- 2.2 'Old' Societies -- 2.3 The Case of the Orange Order -- 2.4 'New' Societies -- 2.5 Female Societies -- 2.6 The Turn of the 1920s -- 2.7 Individual Activists -- Controversialists -- Preachers and Agitators -- Imperial Star Lecturers -- References -- Printed Primary Sources -- Newspapers, Periodicals -- Chapter 3: Constitutional Anti-Catholicism and Britishness -- 3.1 The 'Protestant Constitution' in Greater Britain -- The Royal Declaration and Accession Oath Debates (1900s) -- Removing Further Catholic Disabilities -- 3.2 The Enemy Within: Anti-Ritualism and Anti-Catholicism -- 3.3 The Educational Issue -- References -- Printed Primary Sources -- Newspapers, Periodicals -- Chapter 4: No Popery! Theologico-Political Anti-Catholicism -- 4.1 The Beast of Babylon -- 4.2 Against Ritualism in the Established Churches -- 4.3 Catholicism and Political Tyranny -- 4.4 Anti-Jesuitism -- References -- Printed Primary Sources -- Newspapers, Periodicals -- Chapter 5: Socio-National Anti-Catholicism -- 5.1 The Rise of Socio-National Anxieties -- 5.2 Race, Catholicism and Irishness -- 5.3 Catholic 'Treasons:' The Easter Rising and the Conscription Crises -- 5.4 The Racialisation of Irishness?.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783031075780
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (407 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 395.09034
    Schlagwort(e): Electronic books ; Westliche Welt ; Anstandsliteratur ; Umgangsformen ; Geschichte 1800-1900
    Kurzfassung: Intro -- Acknowledgements -- Contents -- List of Figures -- List of Tables -- 1: Introduction -- 1.1 An Etiquette Revival -- 1.2 Etiquette Studies -- 1.3 Politeness Studies and Research Methods -- 1.4 Outline of the Book -- References -- Primary Texts and Translations -- Secondary Sources -- 2: Etiquette Books -- 2.1 Introduction -- 2.2 Courtesy Books and Conduct Books -- 2.2.1 Courtesy Books -- 2.2.2 Conduct Books -- 2.3 Etiquette Books, Social Class and Women Arbiters -- 2.4 Etiquette Books as a Product -- 2.4.1 France -- 2.4.2 The United Kingdom -- 2.4.3 The United States -- 2.4.4 The Netherlands -- 2.4.5 Italy -- 2.4.6 Conclusion -- 2.5 A Self-built Digital Corpus of Etiquette Books -- 2.5.1 The French Corpus -- 2.5.2 The UK-English Corpus -- 2.5.3 The US-English Corpus -- 2.5.4 The Dutch Corpus -- 2.5.5 The Italian Corpus -- 2.6 Conclusion -- References -- Primary Texts and Translations -- Corpora -- Secondary Sources -- 3: Defining Etiquette -- 3.1 Introduction -- 3.2 Etiquette and Politeness -- 3.2.1 A First Distinction -- 3.2.2 Politeness in Conduct Books -- 3.2.3 Politeness in Etiquette Books: On Varnish and Veneer -- 3.3 Definitions of Etiquette -- 3.3.1 The Customary Aspect -- 3.3.2 The Normative Aspect -- 3.3.3 The Gatekeeping Aspect -- 3.3.4 The Educational Aspect -- 3.3.5 Conclusion -- 3.4 Synonymy and Collocations of 'Etiquette' in My Self-built Corpus -- 3.4.1 The US-English Corpus -- 3.4.2 The UK-English Corpus -- 3.4.3 The Dutch Corpus -- 3.4.4 The French Corpus -- 3.4.5 The Italian Corpus -- 3.4.6 Conclusion -- 3.5 Conclusion -- References -- Primary Texts and Translations -- Secondary Sources -- 4: The Origin of Etiquette -- 4.1 Introduction -- 4.2 'Etiquette' in Historical Corpora -- 4.2.1 US Data -- 4.2.2 UK Data -- 4.2.3 Dutch Data -- 4.2.4 French Data -- 4.2.5 Italian Data.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    ISBN: 9783031105807
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xviii, 296 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.442951094
    Schlagwort(e): Electronic books
    Kurzfassung: Intro -- Acknowledgements -- Contents -- About the Author -- Abbreviations -- List of Figures -- 1: Introduction -- 1.1 Research Rationale -- 1.2 Literature Review -- Immigrant Language in Immigration Countries -- Chinese Language Use in Major Immigration Countries -- Chinese Language Use in Australia -- 1.3 Theoretical Framework: Dual-Track Culturalisation -- Reviewing the Existing Concepts -- Structure of the 'Dual-Track Culturalisation' Framework -- What Is the 'Dual-Track Culturalisation' Framework? -- 1.4 Data and Methodology -- Data Collection Methods -- Fieldwork in Australia -- Data Analysis and Management -- 1.5 Book Structure and Outline -- References -- 2: Motivations Analysis: From Blind Followers to Diligent Cultivators -- 2.1 Decision-Making Process in Learning the Chinese Language -- Chinese Parents: More Than Involvement and Encouragement -- The Increase of Self-consciousness and the Polarisation of Behaviours -- Peers: Companionship, Modelling, Pressure, and Conformity -- The Dynamic Trend of the Decision-Making Process -- 2.2 Understanding the Hierarchical Structure of Motivational Factors -- Conformity to Community Practices -- Instrumental Motivations -- Culture-Oriented Motivations -- The Hierarchical Structure of Motivations -- 2.3 The Complexity and Dynamics of Motivational Factors -- The Complexity of Motivational Factors -- The Dynamics of Motivational Factors -- 2.4 Summary -- References -- 3: In-between Chinese and English: Chinese Language Learning Process -- 3.1 Chinese Australian Children's Language Preference -- Development of Both Chinese and English Languages -- Change of Language Preference from Chinese to English -- Negotiation Among the Mainstream Language, the Chinese Language, and the Other Languages -- 3.2 Non-continuity and Continuity of Chinese Language Learning.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783031213625
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xii, 110 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Palgrave studies in creativity and culture series
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.095125
    Schlagwort(e): Social psychology ; Electronic books
    Kurzfassung: Intro -- Acknowledgement -- Contents -- List of Figures -- 1: Introduction -- The Flâneur and the City as a State of Mind -- The Writing of Place -- Street Photography and Visual Ethnography -- Practice-Led Research -- Subsequent Chapters -- Works Cited -- 2: Tsim Sha Tsui as Labyrinth -- Works Cited -- 3: The Mall and Park as Heterotopic Spaces -- Works Cited -- 4: Street Markets of Sham Shui Po: Going on a Dérive -- Works Cited -- 5: Embodied Mobilities: On the Subway, Cycling, Running -- An Embodied Mobilities Approach -- Commuting by Subway -- Cycling -- Recreational Running -- Trail Running -- Works Cited -- Conclusion -- Index.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    ISBN: 9783839463901
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (328 Seiten)
    Serie: Game studies Band 2
    Originaltitel: Doing virtual problems - eine Problemmusteranalyse zu institutionellen Konstituierung von Computerspielgewalt als ein soziales Problem
    Paralleltitel: Erscheint auch als Husemann, Jan, 1984 - Die Problematisierung von Gewalt in Computerspielen
    Dissertationsvermerk: Dissertation Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 2021
    DDC: 306.4870285
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Computerspiel ; Gewalt
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    ISBN: 9783030839475
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xvii, 679 Seitens)
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Palgrave handbook of critical race and gender
    DDC: 305.8
    Schlagwort(e): Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Intersektionalität ; Geschlechterrolle ; MeToo ; Rassendiskriminierung
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    Buch
    Buch
    Cham : Palgrave Macmillan | xv, 211 Seiten
    ISBN: 9783030935023
    Sprache: Englisch
    Seiten: Diagramme
    Paralleltitel: Erscheint auch als Glazunova, Sofya Digital activism in Russia
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Internet and activism ; Digital media Political aspects ; Political participation Technological innovations ; Social media Political aspects ; Government, Resistance to ; Russia (Federation) Politics and government 1991- ; Digitalisierung ; Aktivismus ; Russland ; Außenpolitik ; Kommunikation ; Medien
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    ISBN: 9783030879266
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xvi, 288 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Britain and the world
    Paralleltitel: Erscheint auch als Demoor, Marysa, 1956 - A cross-cultural history of Britain and Belgium, 1815-1918
    DDC: 303.48241049309034
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Großbritannien ; Belgien ; Kulturbeziehungen ; Geschichte 1815-1918
    Kurzfassung: 1. British Identity in Belgian Soil -- 2. Waterloo Visitors: The Immediate Aftermath -- 3. The Fiction of Belgium -- 4. The Allure of the Middle Ages: The Pre-Raphaelite Brotherhood meets Jan van Eyck -- 5. A Royal Example: Creating a European Family -- 6. Surrealist Entanglements -- 7. From Ashes to Soil to Mud -- 8. "There is no art more exciting than English art": Belgo-British Artistic Liaisons, 1890-1919 -- 9. Epilogue: The Colour of National Identity.
    Kurzfassung: “This is a boldly original and enlightening book which explores the rich and distinct ‘special’ relationship between Britain and Belgium in the nineteenth century. By examining a set of ‘cultural entanglements’, from Waterloo to WWI, and taking in writers from Wordsworth to James, Demoor remaps Britain's relationship to Europe in the period. By revealing the longstanding depth of connection between Britain and Belgium, she also speaks meaningfully to questions of national identity in our present time.” —Professor Mark W. Turner, King's College London, UK "This surprising and fascinating study brings to light the deep entanglement over a long period of British and Belgian experience and writing. It illuminates that history and suggests new ways of thinking about our present situation." —Professor Dame Gillian Beer, Clare Hall, Cambridge, UK This book highlights the ways in which Britain and Belgium became culturally entangled as a result of their interaction in the period between the Napoleonic Wars and the First World War. In the course of the nineteenth century, the battlefields of Waterloo and Ypres in Belgium became veritable burial grounds for generations of dead British military, indirectly leading to the most intensive ties between the two countries. By exploring this twofold path, the author uncovers a series of cross-influences and creative similarities within the Belgo-British artistic community, and explores the background against which the British national identity was constructed. Revealing unknown links between some of the most famous artists on both sides of the channel, such as D.G. Rossetti and Jan Van Eyck; Christina Rossetti and Fernand Khnopff; John Millais and Pieter Breughel, and Lewis Carroll and Quentin Massys, the book emphasises an artistic cross-fertilisation that can be found within battlefield literature throughout the nineteenth century, including examples from the likes of William M. Thackeray, Frances Trollope and Charlotte Brontë. Providing a rich intercultural history of Belgo-British relations after the battle of Waterloo, this interdisciplinary book will appeal to scholars and students researching history, literature, art and cultural studies. Marysa Demoor is Professor Emerita of Victorian and Modernist Culture at Ghent University in Belgium
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    ISBN: 9783839455616
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Media in action volume 3
    Serie: Media in action
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.231
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Electronic books
    Anmerkung: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839462348
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (242 Seiten)
    Serie: Image Band 211
    Serie: Image
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 701.03
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bild ; Bildwissenschaft ; Foto ; Gesellschaft ; Interdisziplinarität ; Kunst ; Kunstwissenschaft ; Medien ; Meme ; Metapher ; Politics ; Politik ; Politische Bildung ; Politische Kunst ; Qualitative Methoden ; Werbung ; ART / Criticism ; Visuelle Kommunikation ; Politik ; Bildanalyse ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Politik ; Visuelle Kommunikation ; Bildanalyse
    Kurzfassung: Politik und ihre Vermittlung erfolgen vermehrt über mediale bildliche Kommunikation. Ein Verständnis für politische Vorgänge entsteht daher oft über ein spezifisches Bilderverständnis. Politische Bilder erzählen und deuten (retrospektive) Geschichte(n) und beeinflussen Verhalten und Denkweisen, indem sie Machtverhältnisse erzeugen, spiegeln, legitimieren und verfestigen. Die Beiträger*innen des Bandes entwickeln daher Ansätze für eine fundierte Bildlesekompetenz im Rahmen politischer Bildung und liefern einen inter- und transdisziplinären bildanalytischen Werkzeugkasten zur Decodierung von politischen Bildern mittels generalisierender Analyseelemente
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: JSTOR
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    ISBN: 9783839460788
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (341 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Kunst- und Designwissenschaft Band 6
    Paralleltitel: Erscheint auch als Landgraf-Freudenreich, Verena, 1979 - Ästhetik des Brauchtums
    Dissertationsvermerk: Dissertation Folkwang Universität der Künste zu Essen 2020
    DDC: 302.230943
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Schützenverein ; Festschrift ; Titelseite ; Visuelle Kommunikation ; Brauch ; Ästhetik ; Geschichte 1950-2000
    Kurzfassung: Cover -- Inhalt -- Einleitung -- Einführung in das Forschungsfeld -- Relevante Aspekte und Forschungsstand -- Die Forschungsfrage -- Das Untersuchungsziel -- Aufbau der Arbeit -- Untersuchungsmethoden -- I. Brauchtum in Deutschland: zur historischen Entwicklung des volkskundlichen Begriffs -- 1 Einleitung zum Forschungsgegenstand »Brauchtum« -- 2 Der Begriff Brauchtum -- 2.1 Interdisziplinäre Begriffsdiskussion -- 2.2 Sinnverwandte Begriffsklärungen (Synonyme zu Brauchtum) -- 2.3 Themenrelevante Begriffsklärungen -- 3 Der Brauchkomplex: soziologische und strukturelle Betrachtungen -- 3.1 Der Brauchkomplex als hermeneutische Applikation -- 3.2 Die Funktionen des Brauchkomplexes -- 3.3 Brauchträger und ‑akteure -- 3.4 Brauchelemente und ihre Erscheinungsform -- 4 Gestaltformen von deutschem Brauchtum -- 4.1 Die private Gestalt: das Beispiel Ding -- 4.2 Die lokale Gestalt: das Beispiel Schützenfest -- 4.3 Die nationale Gestalt: das Beispiel Fankult bei der Fußball-WM 2006 -- 4.4 Die globale Gestalt: das Beispiel »importiertes Brauchtum Halloween« -- 5 Brauchtum - ein Ausblick -- 5.1 Brauchtum und Gestaltung -- 5.2 Brauchtum und Medien -- 5.3 Brauchtum und Digitalisierung -- 6 Fazit -- II. Der Einfluss archaischer Brauchsymbole auf den ästhetischen Gemeinsinn -- 1 Einleitung zur Diskussion archaischer Brauchsymbole -- 2 Archetypen -- 2.1 Kunstgeschichtliche Definition nach Aby M. Warburg -- 2.2 Psychologische Definition nach C. G. Jung -- 2.3 Archaische Brauchsymbole -- 3 Emotionale Bezüge einer gemeinschaftlichen Ästhetik -- 3.1 Ästhetik und Brauchtum -- 3.2 Die Festkultur als Beispiel für Alltagsästhetik -- 3.3 Brauchtum und das »typisch Deutsche« -- 4 Fazit -- III. Die quantitative Bildtypenanalyse von Titelseiten deutscher Schützenfestschriften -- 1 Die Untersuchung -- 1.1 Das Untersuchungsobjekt Schützenfestschrift.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839459355
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (444 Seiten)
    Serie: Materialitäten Band 32
    Paralleltitel: Erscheint auch als Mende, Julia von Zwischen Küche und Stadt
    Dissertationsvermerk: Dissertation Fakultät für Architektur der RWTH Aachen 2020
    DDC: 394.12
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Küche ; Kochen ; Essgewohnheit ; Innenarchitektur
    Kurzfassung: Cover -- Inhalt -- Vorwort -- 1 Einführung -- 2 Essenspraktiken in Daten und Zahlen -- 3 Von der Küche in die Stadt -- 4 Die Küche in der Essenspraktik -- 5 Neuzuordnungen -- 6 Zeitregime -- 7 Schlussbetrachtung -- Abbildungsverzeichnis -- Literatur -- Dank.
    Anmerkung: Impressum: "Der Text entspricht zum größten Teil meiner Dissertation, die ich 2020 an der Fakultät für Architektur der RWTH Aachen abgeschlossen habe."
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783031107474
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (xxi, 200 Seiten) , Karten
    Paralleltitel: Erscheint auch als Herriman, Nicholas The Cocos Malays
    DDC: 305.8992809696
    Schlagwort(e): Malays (Asian people) ; Electronic books ; Kokosinseln ; Malaien ; Geschichte 1801-
    Kurzfassung: Intro -- Places in This History -- People in This History -- Preface -- Acknowledgments -- Contents -- List of Maps -- Chapter 1: Introduction: An Englishman in Southeast Asia (1801-1816) -- Europeans in Southeast Asia (1500-1800): The Age of Commerce and the Companies -- Merchant in Malacca (1801-1811): Merchant Adventurers and Country Traders -- Planning the Invasion of Java (1811): French Revolution and European Wars -- 1812 Moluko Land Grant: Kingdom -- Plans for Borneo: Pirates -- Raffles' Instructions (1813-1814): Convicts -- Moluko: White Rajahs -- Summary -- Chapter 2: Across the Indian Ocean (1814-1826) -- Moluko 1814-1816: Liberalism -- Returning the Settlers (1816): Legitimacy -- The End of Moluko (1818): Dutch-British Rivalry -- Java-Lombok (1819): Background of Slavery -- 1820 Bencoolen: Emancipation and Liberty -- Anchored at Cape Town (June 1820): Malayness -- On the Cape (1820-1826): Anti-Slavery -- To the Cocos Islands (1826): Indian Ocean History -- Summary -- Chapter 3: Rule and Rebellion (1826-1871) -- On Cocos (1826-1829): Social Banditry -- Claiming Cocos (1829-1830): Sovereignty and Protection -- Start of the Dynasty (1831-1836): A 'Big Man'? -- 1837 Revolt: Social Contract -- 1857 Annexation: Reluctant Colonialism -- Bantamese Riot (1864, 1870, or 1871): Primitive Rebels -- Summary -- Chapter 4: Age of Empire (1875-WWI) -- Coolies (1875-1908): Indentured Laborers -- 1886 Indenture: Imperialism -- The Coconut Operation: Plantation and Hacienda -- Cultural Change: Plural or Mestizo society? -- Christmas Island (1888-1900s): Mining -- Cable (1901) and Wireless (1910): Global Communications -- Summary -- Chapter 5: World Connection and Conflict (WWI-1952) -- Merging of the Cocos Malays 1914-1920: Isolation and Connection -- Village Authority (1920s and 1930s): Race and Gender.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    ISBN: 9783839457764
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (316 Seiten)
    Serie: Science studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulforschung ; Universität ; Hochschule ; Ethnologie ; Feldforschung ; Wissenschaftssoziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    ISBN: 9783839462218
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (343 Seiten)
    Serie: Kulturen der Gesellschaft Band 58
    Originaltitel: Zwischen Arbeit und Nicht-Arbeit. Mediale Diskursivierungen von altem Handwerk, Handarbeiten und Do It Yourself seit 1990
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schaaf, Franziska Gute Arbeit Handarbeit?
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Duisburg-Essen 2021
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Handwerk ; Heimwerken ; Handarbeit ; Massenmedien ; Diskurs ; Geschlechterverhältnis ; Geschichte 1990-2020 ; Handwerk ; Heimwerken ; Medien
    Kurzfassung: Cover -- Inhalt -- Siglen-Verzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- 1. Einleitung: ›Handwerk(en)‹ als ›gute Arbeit‹? -- 1.1. Fragestellungen und Ziel -- 1.2. Forschungsfeld und Forschungsstand -- 1.3. Aufbau der Studie -- Theoretische Perspektivierungen -- 2. ›Arbeit‹/›Nicht-Arbeit‹ und Gender -- 2.1. Konzepte und Kriterien -- 2.2. Die Ko-Konstruktion von ›Arbeit‹/›Nicht-Arbeit‹ und Gender -- Methodischer Zugang und Material -- 3. Interdiskurstheorie und Wissenssoziologische Diskursanalyse -- 3.1. Interdiskurse, Spezialdiskurse und Elementardiskurs -- 3.2. Grounded Theory und Deutungsmuster -- 3.3. Konvergenzen und Differenzen: Interdiskurstheorie und WDA -- 3.4. Analysekategorien und Vorgehen -- 3.5. Korpus -- Chronologische Analyse -- 4. ›Altes Handwerk(en)‹ in FAZ und FAS 1990-2020 -- 4.1. Der Überlebenskampf des ›alten Handwerks‹ in den 1990er-Jahren -- 4.2. Die Entdeckung der Leidenschaft: ›Altes Handwerk‹ und DIY in den 2000er-Jahren -- 4.3. ›Altes Handwerk(en)‹ als »Mode für jedermann«? 2010-2020 -- Analyse der Deutungsmuster -- 5. ›Handwerk(en)‹ als kulturelles Erbe -- 5.1. Bedrohungsszenarien und Verlustnarrative -- 5.2. Forderungen -- 5.3. Personifzierungen und bewahrende Subjekte -- 5.4. Retraditionalisierte Geschlechterrollen in der ›Arbeit‹ des ›guten alten Handwerk(en)s‹ -- 5.5. Genealogie: Handwerksforschung, Heritage Studies und der ›wissenschaftliche‹ Handwerksfilm -- 5.6. Zwischenfazit -- 6. ›Handwerk(en)‹ als kreative Selbstverwirklichung -- 6.1. Ambivalenzen kreativer Prozesse -- 6.2. Kreative Subjekte und ihre Affekte -- 6.3. ›Weibliche‹ Kreativität und ›männliche‹ Autonomie -- 6.4. Handarbeit aus Liebe? -- 6.5. Genealogie: ›Beruf‹ und ›Berufung‹ in ›Kunst‹ und ›Handwerk‹ -- 6.6. Zwischenfazit -- 7. ›Handwerk(en)‹ als Therapie -- 7.1. ›Ruhe‹, ›Produktivität‹ und Transzendenz -- 7.2. Werdende Subjekte.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    ISBN: 9783839460948
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (213 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Serie: Kulturen der Gesellschaft 53
    Serie: Kulturen der Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Migrationsforschung (inter)disziplinär
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bildungsentscheidung ; Flucht ; Flüchtlingsforschung ; Forschungsdesign ; Interdisziplinarität ; Methodologie ; Migrantenorganisation ; Migrationspolitik ; Männlichkeit ; Politische Partizipation ; Politische Politische Repräsentant*innen ; Rassismus ; Soziale Medien ; Soziale Ungleichheit ; Soziologie ; Transnationale Migration ; Migration ; Racial Profiling ; SOCIAL SCIENCE / Emigration & Immigration ; Interdisciplinarity ; Masculinity ; Methodology ; Migrant Organisation ; Migration Policy ; Fleeing ; Political Participation ; Education Decision ; Racism ; Refugee Studies ; Research Design ; Social Inequality ; Social Media ; Sociology ; Transnational Migration ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Interdisziplinäre Forschung ; Migration ; Forschungsmethode
    Kurzfassung: Wie werden Erkenntnisse im von Norm- und Wertekonflikten dominierten Feld der Migrations- und Integrationsforschung generiert und reflektiert? Die Beiträger*innen des Bandesgehen dieser Frage nach und reflektieren die Möglichkeiten und Grenzen im Rahmen ihres Vorgehens. Im Mittelpunkt steht dabei die Verbindung zwischen der inhaltlichen Auseinandersetzung und dem methodisch-analytischen Vorgehen, denn die Transparenz der im Forschungsprozess getroffenen Entscheidungen ist für eine anwendungsorientierte Wissenschaft unabdingbar.
    Anmerkung: Enthält Literaturangaben , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    ISBN: 9783837643909 , 3837643905
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 418 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Serie: Edition Kulturwissenschaft Band177
    Serie: Edition Kulturwissenschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Die mediale Umwelt der Migration
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Massenkultur ; Migration ; Diskurs ; Film ; Literatur ; Massenmedien ; Migration ; Medien ; Repräsentation ; Narrativierung ; Europa ; Kunst ; Presse ; Flüchtlingsforschung ; Interkulturalität ; Mediensoziologie ; Soziologie ; Media ; Representation ; Narrativization ; Europe ; Art ; Press ; Refugee Studies ; Interculturalism ; Sociology of Media ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Massenkultur ; Massenmedien ; Diskurs ; Migration ; Film ; Literatur
    Anmerkung: Beiträge überwiegend deutsch, 2 Beiträge englisch
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    ISBN: 9783839450994
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (227 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Serie: Alter - Kultur - Gesellschaft Band 3
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kolland, Franz, 1954 - Neue Kulturstile älterer Menschen
    DDC: 305.2609436
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Österreich ; Alter ; Kulturarbeit ; Teilhabe ; Kreativität ; Lebensstil ; Soziokultureller Wandel ; Alter ; Altern ; Soziokultureller Faktor ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Kultur ; Teilhabe ; Altenbild
    Kurzfassung: Cover -- Inhalt -- Vorwort -- Teil 1: Einleitung -- 1. Kulturbegriffe in der Alter(n)sforschung -- 2. Forschungsprojekte im Themenschwerpunkt »Kultur und Alter« am Institut für Soziologie (2016-2021) -- Teil 2: Kreativität und kreative Praktiken im Alter -- 1. Die Erforschung von Kreativität in der Gerontologie -- 2. Kreative Praktiken: Skizzen einer antihumanistischen Kreativitätssoziologie -- 3. Datenbasis und Methode -- 4. Kreative Ensembles im Alter -- 5. Subjektkulturen kreativen Alter(n)s -- 6. Bewertungskonstellationen von Kreativität im Alter -- 7. Fazit -- Teil 3: Kulturrepertoires älterer Menschen -- 1. Zu den Begriffen »Kulturrepertoires« und »kulturelle Teilhabe im Alter« -- 2. Kulturrepertoires älterer Menschen in Österreich -- 3. Datenbasis und Methode -- 4. Kulturelle Teilhabe älterer Menschen in Österreich -- 5. Zugangsbarrieren zu Kultur im Alter -- 6. Fazit -- Teil 4: Kulturelle Exklusion im Alter -- 1. Kulturelle Exklusion im Alter -- 2. Datenbasis und Methode -- 3. Zum Umgang mit finanzieller Deprivation im Alter -- 4. Umgangsformen mit Kunst und Kultur im Alter -- 5. Typen des Umgangs mit Kunst und Kultur unter Bedingungen ökonomischer Deprivation im Alter -- 6. Fazit -- Teil 5: Mainstreaming Ageing und kulturelle Bildung im Alter -- 1. Datenbasis und Methode -- 2. Das Praxisfeld der kulturellen Bildung für ältere Menschen -- 3. Handlungsempfehlungen: »Mainstreaming Ageing« in der Kultur -- 4. Fazit -- Teil 6: Ausblick − Chancen und Grenzen neuer Kulturstile im Alter -- 1. Sozialer Wandel als Voraussetzung für Pluralisierung -- 2. Neue Altersbilder als Bedingung für eine neue Kultur des Alterns -- 3. Jüngere wissenschaftliche Diskurse als Brennstoff für neue Kulturstile im Alter -- 4. Ein kritischer Blick zum Schluss -- Anhang -- 1. Erhebungsbogen der Befragung »Kulturstile älterer Menschen 2018«.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839462997
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (269 Seiten)
    Serie: Edition Kulturwissenschaft Band 279
    Paralleltitel: Erscheint auch als Thissen, Michaela, 1969 - Reiseführer - illusorische Medien der Bildung
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Bonn 2021
    DDC: 306.4819
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Tourismus ; Reiseführer ; Fremdbild ; Bildung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030973742
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (IX, 153 p)
    Ausgabe: 1st ed. 2022
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Cultural Studies ; Media and Communication ; Culture—Study and teaching ; Communication ; Medien ; Politik ; Political Correctness ; Meinungsfreiheit ; Social Media ; Kommunikation ; Meinungsfreiheit ; Political Correctness ; Kommunikation ; Social Media ; Medien ; Politik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783031143991
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XI, 150 p. 5 illus)
    Ausgabe: 1st ed. 2022
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.36
    Schlagwort(e): Sociology of Work ; Sociology ; Gender Studies ; Economic Sociology ; Human Resource Management ; Industrial sociology ; Sociology ; Sex ; Economic sociology ; Personnel management
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    ISBN: 9783839435335
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (319 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Locating Media/Situierte Medien Band 15
    Paralleltitel: Erscheint auch als Taha, Nadine, 19XX - Im Medienlabor der US-amerikanischen Industrieforschung
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Siegen
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; USA ; Massenmedien ; Geschichte 1870-1950
    Kurzfassung: 1 Einleitung -- 2 Amateurisieren und Professionalisieren -- 3 Bürokratisieren -- 4 Verrechtlichen und justiziabel Machen -- 5 Entwickeln -- 6 Standardisieren -- 7 Skalieren -- 8 Epilog -- Dank -- Archive -- Literatur -- Abbildungen
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    ISBN: 9783030911744
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (140 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als FitzGerald, Sharron A. Sexual politics in contemporary Europe
    DDC: 305.3094
    Schlagwort(e): European Union ; Sex role-Political aspects ; Criminal law ; Europe ; Electronic books ; Europe ; Europäische Union ; Sexualpolitik ; Identitätspolitik ; Kriminologie
    Kurzfassung: Intro -- Acknowledgements -- Contents -- 1 Introduction: Reframing the Permissive Moment -- Drilling Down into European Norms and Values Around Gender and Sexuality -- References -- 2 On the Road to Lisbon: Europe Becoming a Normative Community -- Establishing an Ever Closer Union Among the People of Europe -- How Can We Understand European Policy Processes Around Gender and Sexuality? -- The Role of Civil Society Actors -- Conclusion: Where to Now for European Gender and Sexuality Policy? -- References -- 3 From Sweden to Brussels: Forging a European Agenda on Prostitution -- A Genealogy of European Governance of Prostitution -- The Evolution of the 'Nordic Model' -- Shifting Feminist Prostitution Politics at the EU Level -- Conclusion: Prostitution and Its Place in Wider Sexual Politics -- References -- 4 What Kind of Problematic Is Rape for the EU? -- Positioning Rape in the EU Political Imaginary -- Establishing 'A European' Position on VAW -- The EU's Hard and Soft Approach to VAW -- Conclusion: Rethinking EU Responses to Sexual Violence -- References -- 5 Forging National Sexual Politics: A Dance of Moving Targets and Sitting Ducks -- Learning from Thy Neighbours -- Resistance to EU Normative Alignment -- European and Domestic Responses to the Threat of 'the Outside' and the 'Outsider Within' -- Conclusion: Is an Ever Closer Union on Track in the EU? -- References -- 6 Sexual Politics in Contemporary Europe: Resonance and Dissonance -- References -- Index.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030916848
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XXI, 192 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Palgrave studies in the future of humanity and its successors
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bassett, Debra J. The creation and inheritance of digital afterlives
    DDC: 302.231
    Schlagwort(e): Death ; Electronic books
    Kurzfassung: Intro -- Preface -- Acknowledgements -- Contents -- About the Author -- Abbreviations -- List of Figures -- List of Tables -- Chapter 1: Introduction: Contextualising Digital Afterlives -- But We've Always Remembered the Dead, Haven't We? -- Clarifying the Taxonomy -- The Internet as a Site for Memorialisation -- Digital Immortality and the Fourth Path -- Discussing Death: From Taboo to Cyber Space -- The Lived Experience of Dying -- The Nitty Gritty -- The Radio Host and the Tweet -- Exploring Digital Afterlives: An Overview of the Chapters -- References -- Chapter 2: The Service Providers: Both Intentional and Accidental -- It's Personal: The Motivations of the SPs -- Intentional Digital Afterlife Platforms -- Messages from The Dead: One-Way Digital Afterlife Platforms -- The Reanimation of the Dead: Two-Way Digital Afterlife Service Providers -- Accidental Digital Afterlife Platforms -- References -- Chapter 3: A Philosophical Detour -- The Digital Resurrection of the Dead and Socially Active Digital Zombies -- The Changing Landscape of the Uncanny Valley -- Real or Virtual? -- Where the Digital Dead Reside -- A Digital Nachlass -- References -- Chapter 4: From Digital Footprints to the Ultimate Selfie: The Experiences and Motivations of Digital Creators -- Research Lurking: The Public/Private Dichotomy of Social Media Platforms -- Digital Scholarship and Digital Sociology -- The Motivations of Digital Creators -- Benevolence -- Therapy -- Continuing Bonds -- Technophilia -- The Quest for Digital Immortality -- References -- Chapter 5: Why Do Digital Afterlives Matter? The Experiences and Motivations of Digital Inheritors -- Collecting Data: Using Skype, the Why and How -- Conducting Qualitative Research with the Bereaved -- Introducing the DI Participants -- The Link Between Access and Control -- The Voices of the Dead.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    ISBN: 9783839463086
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Postmigrantische Studien Band 12
    Serie: Postmigrantische Studien
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Othering ; Fremdheit ; Soziale Ungleichheit ; Gesellschaft ; Multikulturelle Gesellschaft ; Othering ; Qualitative Forschung ; Reflexivität ; Postmigrantische Gesellschaft ; Postkolonialismus ; Eurozentrismus ; Wissen ; Macht ; Forschungspraxis ; Migration ; Qualitative Sozialforschung ; Soziologie ; Qualitative Research ; Reflexivity ; Post-migrant Society ; Postcolonialism ; Eurocentrism ; Knowledge ; Power ; Qualitative Social Research ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Multikulturelle Gesellschaft ; Soziale Ungleichheit ; Othering ; Othering ; Fremdheit ; Gesellschaft
    Anmerkung: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030839475
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVII, 679 p. 17 illus., 11 illus. in color)
    Ausgabe: 1st ed. 2022
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    Schlagwort(e): Gender Studies ; Race and Ethnicity Studies ; Cultural Studies ; Media and Communication ; Sociology ; Sex ; Race ; Culture Study and teaching ; Communication ; Rasse ; Sexismus ; Rassismus ; Diskriminierung ; Intersektionalität ; Geschlecht ; Rassismus ; Sexismus ; Intersektionalität ; Rasse ; Geschlecht ; Diskriminierung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    ISBN: 9783837661873 , 3837661873
    Sprache: Englisch
    Seiten: 242 Seiten , Illustrationen
    Serie: Labor and organization volume 8
    Serie: Labor and organization
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation European University Viadrina, Frankfurt (Oder) 2021
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ambivalenz ; Corporate Identity ; Intranet ; Mitarbeiter ; Telekommunikationswirtschaft ; Fusion ; Technology ; Practice ; Work ; Culture ; Organisational Identity ; Branding ; Information Technology ; Digitalization ; Ethnographic Methodologies ; Internet ; Social Relations ; Sociology of Work and Industry ; Sociology of Organizations ; Sociology of Media ; Digital Media ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Telekommunikationswirtschaft ; Fusion ; Intranet ; Corporate Identity ; Mitarbeiter ; Ambivalenz
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    ISBN: 9783839460535
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Kultur und soziale Praxis
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Erfurt 2020
    DDC: 305.800943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Diskurs ; Islamfeindlichkeit ; Alltag ; Deutschland ; USA ; Rassismus ; Alltagskultur ; Islam ; Migration ; Medien ; Sprache ; Mittelschicht ; Milieu ; Kommunikation ; Muslim ; Wissen ; Soziale Ungleichheit ; Soziologie ; Racism ; Daily Life ; Media ; Language ; Middle Class ; Communication ; Knowledge ; Social Inequality ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; USA ; Islamfeindlichkeit ; Alltag ; Diskurs
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: JSTOR
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...