Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • KOBV  (645)
  • Online Resource  (645)
  • 2005-2009  (599)
  • 1990-1994  (46)
  • Political Science  (379)
  • General works  (290)
Datasource
Material
Language
Years
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter | Berlin : Akad.-Verl. ; Band 14, Heft 1 (2005) [?]-
    ISSN: 2196-6885 , 2196-6885 , 0938-0116
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: Online-Ausgabe [Berlin] [Universitätsbibliothek, Freie Universität Berlin]
    Dates of Publication: Band 14, Heft 1 (2005) [?]-
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Paragrana
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift
    Note: Gesehen am 06.08.2020 , Gesehen am 19.05.2015 , Reproduktion , Online-Ausgabe: [Berlin] : [Universitätsbibliothek, Freie Universität Berlin], [2020]. Online-Ressource
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (336 S.) , Ill., graph. Darst.
    Dissertation note: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2009
    DDC: 302.2301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Chicago ; London : The University of Chicago Press
    ISBN: 9780226114736 , 0226114732
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (234 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Chicago studies in practices of meaning
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftliches Verhalten ; Sozialanthropologie ; Ethnizität ; Südafrika ; Südafrika ; Ethnicity ; Ethnicity / Economic aspects ; Ethnicity / Economic aspects / South Africa ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural ; SOCIAL SCIENCE / Discrimination & Race Relations ; SOCIAL SCIENCE / Minority Studies ; Ethnicity ; Ethnicity / Economic aspects ; South Africa ; Ethnische Gruppe ; Kommerzialisierung ; Ethnizität ; Electronic books ; Südafrika ; Ethnizität ; Wirtschaftliches Verhalten ; Sozialanthropologie ; Südafrika ; Ethnizität ; Wirtschaftliches Verhalten ; Sozialanthropologie
    Abstract: "In Ethnicity, Inc. anthropologists John L. and Jean Comaroff analyze a new moment in the history of human identity: its rampant commodification. Through a wide-ranging exploration of the changing relationship between culture and the market, they address a pressing question: Wherein lies the future of ethnicity? Their account begins in South Africa, with the incorporation of an ethno-business in venture capital by a group of traditional African chiefs. But their horizons are global: Native American casinos; Scotland's efforts to brand itself; a Zulu ethno-theme park named Shakaland; a world religion declared to be intellectual property; a chiefdom made into a global business by means of its platinum holdings; San 'Bushmen' with patent rights potentially worth millions of dollars; nations acting as commercial enterprises; and the rapid growth of marketing firms that target specific ethnic populations are just some of the diverse examples that fall under the Comaroffs' incisive scrutiny. These phenomena range from the disturbing through the intriguing to the absurd. Through them, the Comaroffs trace the contradictory effects of neoliberalism as it transforms identities and social being across the globe. Ethnicity, Inc. is a penetrating account of the ways in which ethnic populations are remaking themselves in the image of the corporation - while corporations coopt ethnic practices to open up new markets and regimes of consumption. Intellectually rigorous but leavened with wit, this is a powerful, highly original portrayal of a new world being born in a tectonic collision of culture, capitalism, and identity"--Provided by publisher
    Description / Table of Contents: Prologue -- Three or Four Things about Ethno-futures -- Questions of Theory -- Commodifying Descent, American-style -- A Tale of Two Ethnicities -- Nationality, Inc. ; Divinity, Inc. ; and Other Futures
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Los Angeles, Calif. [u.a.] : Sage
    ISBN: 9781412947107 , 9781446262658
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (1 - 4)
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: Sage benchmarks in communication
    DDC: 302.231
    RVK:
    Keywords: Kunst ; Medienkunst ; Ästhetik ; Neue Medien ; Neue Medien ; Kunst ; Medienkunst ; Ästhetik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783407291530
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (496 S.) , graph. Darst.
    Series Statement: Beltz Medien in der Bildung
    Series Statement: Pädagogik
    DDC: 302.231071
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medienpädagogik ; Medienwissenschaft ; Mediendidaktik ; Organisationsentwicklung ; Bildungsarbeit ; Medienkompetenz ; E-Learning ; Lehr-Lern-Forschung ; Neue Medien ; Aufsatzsammlung ; Neue Medien ; Lehr-Lern-Forschung ; Medienkompetenz ; Neue Medien ; Mediendidaktik ; Bildungsarbeit ; Neue Medien ; Organisationsentwicklung ; E-Learning
    Note: Literaturangaben , Medien- und Bildungsmanager arbeiten an der Schnittstelle verschiedener Medienbereiche. Den ersten Studiengang dazu gibt es schon, nun vermittelt das erste Handbuch das notwendige Grundwissen aus Pädagogik und Psychologie, aber auch die informationstechnischen, juristischen und betriebswirtschaftlichen Inhalte dieses Zukunftsbereichs.Der Band vermittelt die Grundlagen der Pädagogik im Zeitalter digitaler Medien (TV, Computer, Internet). Er qualifiziert für Schnittstellen- und Managementaufgaben in der modernen Bildungsarbeit - sei es in Schule und Weiterbildung, in Unternehmensberatung, Training und Coaching oder bei der Entwicklung von Bildungsmedien.Das Handbuch vereint medienrelevante Inhalte verschiedener Fachrichtungen zu einem fächerübergreifenden Lehr- und Nachschlagewerk. Damit ist das gesamte Medienwissen für den Bildungsbereich - bisher auf Dutzende von Büchern verteilt - endlich in einem Band!
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    London : Routledge
    ISBN: 9781315427058
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (301 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 069/.15
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bezoekers ; Ervaring ; Musea ; Museums Educational aspects ; Museum visitors ; Museum exhibits ; Identity (Philosophical concept) ; Besucherverhalten ; Kunstvermittlung ; Museumspädagogik ; Publikum ; Museum ; Museum ; Publikum ; Museum ; Besucherverhalten ; Museumspädagogik ; Kunstvermittlung
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783839412831
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (289 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Eberhard-Karls-Universität Tübingen 2008
    DDC: 069
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kriss, Rudolf ; Bayerisches Nationalmuseum ; Ausstellung ; Kultgegenstand ; Museum exhibits ; Museum techniques ; Museum ; Organisationen, Museumswissenschaft ; Präsentation ; Religion and culture ; Religion ; Repräsentation ; Spirituality ; Art religieux Linden-Museum (Stuttgart) ; Art religieux musée ; Art religieux Schnütgen-Museum (Cologne) ; Kultgegenstand Museum ; Repräsentation ; musée religion ; Religion and culture Exhibitions ; Religion Präsentation ; Ausstellung ; Spirituality Exhibitions ; Repräsentation ; Sammlung ; Museum ; Präsentation ; Kultgegenstand ; Religion ; Ausstellungskatalog ; Hochschulschrift ; Ausstellungskatalog ; Hochschulschrift ; Kultgegenstand ; Museum ; Repräsentation ; Religion ; Präsentation ; Bayerisches Nationalmuseum ; Kriss, Rudolf 1903-1973 ; Sammlung
    Note: Description based on online resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Malden, MA : Wiley-Blackwell
    ISBN: 9781444304695
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 395 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural ; SOCIAL SCIENCE / Discrimination & Race Relations ; SOCIAL SCIENCE / Minority Studies ; Neoliberalism ; Race ; Racism ; Racism ; Race ; Neoliberalism ; Rasse ; Rassismus ; Neoliberalismus ; Ethnische Beziehungen ; Rassismus ; Neoliberalismus ; Rasse ; Ethnische Beziehungen
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Princeton, N.J. : Princeton University Press
    ISBN: 0691135460 , 0691135479 , 1400833167 , 9780691135465 , 9780691135472 , 9781400833160
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xix, 258 pages)
    DDC: 305.420955
    RVK:
    Keywords: Khatami, Muhammad ; Khātamī, Muḥammad ; Khātamī, Muḥammad ; SOCIAL SCIENCE / Feminism & Feminist Theory ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural ; Vrouwen ; Rechtspositie ; Islam ; Frauenpolitik ; Islamic modernism ; Women's rights ; Frau ; Women's rights ; Islamic modernism ; Frauenpolitik ; Iran ; Iran ; Frauenpolitik
    Note: Master and use copy. Digital master created according to Benchmark for Faithful Digital Reproductions of Monographs and Serials, Version 1. Digital Library Federation, December 2002 , Includes bibliographical references (pages 231-250) and index , Introduction: Human rights and cultural practice -- - A genealogy of "women's rights" in Iran -- - Producing states: women's participation and the dialogics of rights -- - Qur'anic meetings: "doing the cultural work" -- - Courting rights: rights talk in Islamico-civil family court -- - Practice and affect: writing/righting the law -- - Human rights: the politics and prose of discursive sites -- - Conclusion: "Women's rights" as exhibition at the brink of war -- - Appendix - The Iranian marriage contract -- - Glossary , "In The Politics of Women's Rights in Iran, Arzoo Osanloo explores how Iranian women understand their rights. After the 1979 revolution, Iranian leaders transformed the state into an Islamic republic. At that time, the country's leaders used a renewed discourse of women's rights to symbolize a shift away from the excesses of Western liberalism. Osanloo reveals that the postrevolutionary republic blended practices of a liberal republic with Islamic principles of equality. Her ethnographic study illustrates how women's claims of rights emerge from a hybrid discourse that draws on both liberal ndividualism and Islamic ideals. Osanloo takes the reader on a journey through numerous sites where rights are being produced--including Qur'anic reading groups, Tehran's family court, and law offices--as she sheds light on the fluid and constructed nature of women's perceptions of rights. In doing so, Osanloo unravels simplistic dichotomies between so-called liberal, universal rights and insular, local culture. The Politics of Women's Rights in Iran casts light on a contemporary non-Western understanding of the meaning behind liberal rights, and raises questions about the misunderstood relationship between modernity and Islam"--Provided by publisher
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783847413905
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (189 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Interaktion ; Soziale Herkunft ; Kernkompetenz ; Selbstbeobachtung ; Rational Choice ; Motivation ; Hochschuldidaktik ; Student ; Kernkompetenz ; Student ; Soziale Herkunft ; Hochschuldidaktik ; Motivation ; Interaktion ; Rational Choice ; Selbstbeobachtung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783839411599
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: MedienAnalysen Band 4
    Series Statement: MedienAnalysen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.201
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Filosofische aspecten ; Massamedia ; Medien ; Philosophie ; Medienphilosophie ; Kommunikationssystem ; Informationsgesellschaft ; Philosophie ; Informationsethik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Informationsgesellschaft ; Kommunikationssystem ; Informationsethik ; Medienphilosophie ; Philosophie ; Informationsgesellschaft
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783839411179
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Gender Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender ; Politik ; Politikwissenschaft ; Sexualität ; Körper ; Geschlecht ; Prostitution ; Politics ; Administration ; Sexuality ; Body ; Political Science ; Menschenhandel ; Kommunalpolitik ; Local Affairs ; Rechtskulturen ; Rechtsvergleich ; Prostitution ; Regulierung ; Deutschland ; Tschechien ; Polen ; Deutschland ; Prostitution ; Regulierung ; Rechtsvergleich ; Polen ; Tschechien
    Abstract: Prostitution wird häufig als moralisches oder rechtliches Problem diskutiert. Sie ist aber auch eine Herausforderung für die (lokale) Verwaltung: Polizisten bekämpfen Menschenhandel, Gesundheitsämter fürchten um die öffentliche Hygiene, Ordnungsbehörden mahnen Kunden auf dem Straßenstrich ab, Bauämter überwachen die Einrichtung von Bordellen, Vereine betreiben Aufklärung und HIV-Prävention. Auf welches Wissen sie dabei zurückgreifen und wie sie die Subjekte ihres Tuns herstellen - das zeigt diese staatsethnografische Studie erstmals am Beispiel deutscher, polnischer und tschechischer Kommunen
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : Transcript Verlag | The Hague : OAPEN Foundation
    ISBN: 3839409969 , 3899429966 , 9783839409961 , 9783899429961
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (340 Seiten) , Illustrationen
    DDC: 306.068422
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kreativität ; Kulturwirtschaft ; Governance ; Stadtentwicklung ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Dieser Band diskutiert aktuelle und zukünftige Steuerungsoptionen der Kreativwirtschaft. Internationale Experten aus Forschung und Praxis stellen das Orientierungswissen zu neuen Institutionen, Wissensmanagement und vernetzten transnationalen Arbeitsformen vor und problematisieren die Frage der Steuerbarkeit dieses aufstrebenden Handlungsfeldes. Erstmalig für den deutschen Sprachraum werden substanzielle, passgenaue und tragfähige Verständnisse und Perspektiven zur Beförderung der Kreativwirtschaft präsentiert, kritisch bewertet sowie in einen übergeordneten fachlichen wie gesellschaftspolitischen Zusammenhang gestellt
    URL: Volltext  (Kostenfrei)
    URL: Volltext  (Kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783839410370
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.5209493122
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: College of Europe ; Europäische Union ; Politik ; Europa ; Elite ; Kultursoziologie ; Wissen ; Performanz ; Europe ; Kulturanthropologie ; Politics ; Sociology of Culture ; Cultural Anthropology ; European Politics ; Europäische Politik ; Collège D'Europe ; Elite ; Sozialisation ; Ausbildung ; Politische Elite ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Europäische Union ; Politische Elite ; College of Europe ; Ausbildung ; Sozialisation ; College of Europe ; Elite
    Abstract: Europäische Eliten - wer sind sie? Kulturpolitische Ambitionen der Europäischen Union einerseits, gelebter Alltag in EU-Europa andererseits - am Collège d'Europe (Europakolleg) berühren sich diese Sphären seit 1948. Studierende bereiten sich hier auf eine Tätigkeit in den EU-Institutionen in Brüssel vor. Die zukünftigen Experten der Europäisierung sind transnational bewandert und machen sich am Europakolleg die kulturellen und sozialen Codes des EU-Machtfelds zu eigen. Wird hier der »Homo Europaeus« geschaffen?Auf der Grundlage von Interviews und mehrmonatiger Feldforschung vor Ort zeichnet dieses Buch ein detailliertes Bild des Internats- und Studienalltags und der Entstehung des spezifischen EU-Habitus
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783515097574
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (247 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Sozialgeographische Bibliothek Band 11
    Series Statement: Sozialgeographische Bibliothek
    Parallel Title: Erscheint auch als Janoschka, Michael, 1975 - Konstruktion europäischer Identitäten in räumlich-politischen Konflikten
    DDC: 320.94
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geographie ; Identitäten ; Konstruktion ; Konflikte ; Autonome Region Valencia ; Ausländer ; Grundeigentum ; Interessenkonflikt ; Erschließung ; Privatisierung ; Europäische Integration ; Politische Identität ; Soziale Konstruktion ; Mitgliedsstaaten ; Landnutzung ; Interessenkonflikt ; Autonome Region Valencia ; Erschließungsbeitragsrecht ; Verfassungswidrigkeit ; Europäische Union ; Rechtsschutz
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt/Main : Campus-Verlag | Grünwald : Preselect.media
    ISBN: 9783593405483
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (314 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Reihe Politik der Geschlechterverhältnisse 39
    Series Statement: Reihe "Politik der Geschlechterverhältnisse"
    Dissertation note: Dissertation Universität Wien 2007
    DDC: 306.70285
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internet ; Pornografie ; Virtuelle Realität ; Geschlechtsunterschied ; Dispositiv ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783839410547
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Histoire 4
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kulturgeschichte ; Geschichtswissenschaft ; Globalgeschichte ; Afrika ; Kolonialgeschichte ; Militär ; History ; Postkolonialismus ; Cultural History ; Postcolonialism ; Africa ; History of Colonialism ; Global History ; Afrikanische Geschichte ; African History ; Fotografien ; Kolonialtruppe ; Schwarze ; Deutschland ; Afrika ; Historische Darstellung ; Deutschland ; Kolonialtruppe ; Afrika ; Schwarze ; Geschichte
    Abstract: Die »schwarzen« deutschen Kolonialsoldaten sind seit der Niederlage im Ersten Weltkrieg als »treue Askari« bekannt. Sie waren in den deutschen Kolonialgebieten die Träger kolonialer Gewalt und damit die Basis deutsch-kolonialer Machtausübung. Ihre zentrale Funktion in der Repräsentation kolonialer Ordnung und deren ständige Bedrohung wird in diesem Buch an Text- und Bilddokumenten gezeigt. In globalgeschichtlicher Perspektive werden sowohl die kosmopolitischen Vorgeschichten der Kolonialsoldaten sowie Aneignungs- und Umdeutungsprozesse in Afrika bis ins 21. Jahrhundert verfolgt und so etablierte Wahrnehmungsregime dezentriert
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    London : Routledge Taylor and Francis | Abingdon : Taylor & Francis
    ISBN: 9780203970034
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als Kress, Gunther Multimodality
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kommunikation ; Modalität ; Semiotik ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: The 21st century is awash with ever more mixed and remixed images, writing, layout, sound, gesture, speech, and 3D objects. Multimodality looks beyond language and examines these multiple modes of communication and meaning making. Multimodality: A Social Semiotic Approach to Contemporary Communication represents a long-awaited and much anticipated addition to the study of multimodality from the scholar who pioneered and continues to play a decisive role in shaping the field. Written in an accessible manner and illustrated with a wealth of photos and illustrations to clearly demonstrate the points made, Multimodality: A Social Semiotic Approach to Contemporary Communication deliberately sets out to locate communication in the everyday, covering topics and issues not usually discussed in books of this kind, from traffic signs to mobile phones. In this book, Gunther Kress presents a contemporary, distinctive and widely applicable approach to communication. He provides the framework necessary for understanding the attempt to bring all modes of meaning-making together under one unified theoretical roof. This exploration of an increasingly vital area of language and communication studies will be of interest to advanced undergraduate and postgraduate students in the fields of English language and applied linguistics, media and communication studies and education.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt/Main [u.a.] : Campus-Verl.
    ISBN: 9783593405766
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIII S., S. 7 - 198)
    Edition: Neuausg.
    Series Statement: Campus-Bibliothek
    Uniform Title: From ritual to theatre
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.4848
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ritual - Theaterspiel - Völkerkunde ; Theaterspiel ; Ritual ; Ethnologie ; Spiel ; Drama ; Theater ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Theater ; Ritual ; Ritual ; Theaterspiel ; Drama ; Spiel ; Ethnologie
    Note: Literaturverz. S. 196 - 198
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Campus Verlag | Grünwald : Preselect.media
    ISBN: 9783593405544
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (298 Seiten)
    Series Statement: Campus Forschung 936
    Series Statement: Campus Forschung
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Darmstadt 2007
    DDC: 306.201
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Habermas, Jürgen ; Europäische Union ; Diskurstheorie ; Demokratie ; Rechtsstaat ; Legitimität ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos, Ed. Fischer
    ISBN: 9783845219813 , 9783832948887
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IV, 140 S.) , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Internet research 37
    Series Statement: Internet research
    Dissertation note: Zugl.: Mainz, Univ., Magisterarb. u.d.T.: Fawzi, Nayla: Ärger im Netz
    DDC: 302.302854678
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cyber-Mobbing ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Cyber-Mobbing
    Note: Literaturverz.: S. [122] - 137
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Campus | Grünwald : Preselect.media
    ISBN: 9783593407401
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (279 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Reihe Politik der Geschlechterverhältnisse 40
    Series Statement: Reihe "Politik der Geschlechterverhältnisse"
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechterrolle ; Männlichkeit ; Soziale Konstruktion ; Weiblichkeit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt/Main : Campus-Verlag | Grünwald : Preselect.media
    ISBN: 9783593405407
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (256 Seiten)
    Series Statement: Micropolitics of violence 1
    Series Statement: Mikropolitik der Gewalt
    DDC: 303.64
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bewaffneter Konflikt ; Nichtstaatlicher Akteur
    Note: Literaturverzeichnis Seite [232] - 256
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783839407127
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (389 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Science Studies
    Uniform Title: Zur Logik der Medienforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Kassel 2006
    DDC: 302.2301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Differenzierung ; Disziplin (Wissenschaft) ; Interdisziplinäre Forschung ; Medienforschung ; Medienwissenschaft ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Systemtheorie ; Wissenschaftsforschung ; Gesellschaft ; Massenmedien ; Politik ; Mass media Influence ; Mass media Political aspects ; Mass media Research ; Mass media Social aspects ; Differenzierung ; Wissenschaftsforschung ; Disziplin ; Medienforschung ; Medienwissenschaft ; Interdisziplinäre Forschung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Medienforschung ; Interdisziplinäre Forschung ; Medienwissenschaft ; Disziplin ; Differenzierung ; Medienwissenschaft ; Wissenschaftsforschung
    Note: Description based on online resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783593407517
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (361 S.) , graph. Darst., Kt.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2008
    DDC: 305.52409034
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1810-1982 ; Macht ; Elite ; Lateinamerika ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Lateinamerika ; Elite ; Macht ; Geschichte 1810-1982
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main [u.a.] :Campus,
    ISBN: 978-3-593-40511-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (413 S.).
    Series Statement: Reihe "Politik der Geschlechterverhältnisse" 37
    Series Statement: Reihe "Politik der Geschlechterverhältnisse"
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2006
    DDC: 305.301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Racism ; Sexism ; Rassismus. ; Sexismus. ; Macht. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Rassismus ; Sexismus ; Macht ; Rassismus ; Sexismus ; Macht
    Note: Literaturverz. S. [392] - 413
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783593407494
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (326 S.) , graph. Darst.
    Series Statement: Staatlichkeit im Wandel [12]
    Series Statement: Staatlichkeit im Wandel
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Bremen, Univ., Diss., 2008 u.d.T.: Nagel, Alexander-Kenneth: (Ver-)Ordnung der Freiheit? - Zur institutionellen Verfassung von Politiknetzwerken zwischen "Dauerreflexion" und "stählernem Gehäuse"
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Steuerung ; Bologna-Prozess ; Wissenssoziologie ; Politisches Netzwerk ; Institutionalisierung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bologna-Prozess ; Politische Steuerung ; Politisches Netzwerk ; Institutionalisierung ; Wissenssoziologie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783839411070
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (350 p.))
    Edition: Online-Ausg. Bielefeld transcript Verlag 2009 Electronic reproduction; Mode of access: World Wide Web
    Series Statement: Historische Lebenswelten in populären Wissenskulturen / History in Popular Cultures 1
    Parallel Title: Print version Korte, Barbara History Goes Pop : Zur Repräsentation von Geschichte in populären Medien und Genres
    DDC: 306.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Geschichte hat gegenwärtig Konjunktur - besonders populäre Präsentationen prägen das Geschichtsbild nachhaltig. Dennoch ist das Forschungsfeld populärer Geschichtskulturen bisher wenig bearbeitet worden. Die Beiträge des Bandes beschäftigen sich aus inter- und transdisziplinärer Perspektive mit Geschichtsdarstellungen in Print, Film und Fernsehen. Hinzu kommen Analysen von Medien und Genres, die bisher kaum erforscht wurden, etwa Geschichtstheater, Computerspiele oder Stadtrundgänge
    Note: Frontmatter ; Editorial ; Inhalt ; Geschichte in populären Medien und Genres: Vom Historischen Roman zum Computerspiel , Electronic reproduction; Mode of access: World Wide Web , Mode of access: Internet via World Wide Web.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/Boston : De Gruyter
    ISBN: 9783486989298
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (196 p.)
    Series Statement: Ateliers des Deutschen Historischen Instituts Paris Ser. v.4
    Series Statement: Ateliers des Deutschen Historischen Instituts Paris Band 4
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.230943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mass media Congresses History 19th century ; Mass media Congresses History 19th century ; Mass media and public opinion Congresses History 19th century ; Mass media and public opinion Congresses History 19th century ; Press Congresses History 19th century ; Press Congresses History 19th century ; Mass media -- Germany -- History -- 19th century -- Congresses ; Mass media -- France -- History -- 19th century -- Congresses ; Mass media and public opinion -- Germany -- History -- 19th century -- Congresses ; Mass media and public opinion -- France -- History -- 19th century -- Congresses ; Press -- Germany -- History -- 19th century -- Congresses ; Press -- France -- History -- 19th century -- Congresses ; Mass media France ; History ; 19th century ; Congresses ; Mass media Germany ; History ; 19th century ; Congresses ; Mass media and public opinion France ; History ; 19th century ; Congresses ; Mass media and public opinion Germany ; History ; 19th century ; Congresses ; Press France ; History ; 19th century ; Congresses ; Press Germany ; History ; 19th century ; Congresses ; Electronic books ; Konferenzschrift
    Abstract: Vom 19. Jahrhundert als einer Mediengesellschaft zu sprechen, erscheint als ein Anachronismus. Der Begriff sucht den Bedeutungsgewinn und die Diversifizierung der Medien in der Gegenwart zu erfassen und damit nicht zuletzt heutige von früheren Gesellschaften abzugrenzen. Die Annahme, dass Medien in früheren Gesellschaften nicht ebenfalls eine zentrale und spezifische Rolle zukam, wäre jedoch irrig. So war das 19. Jahrhundert nicht nur vom Aufstieg einer Vielzahl einstmals neuer Medien geprägt, sondern auch dadurch, dass sich die Gesellschaft über öffentliche und mediale Kommunikation erst konstituierte und ausdifferenzierte. Der Band macht es sich zur Aufgabe, ineinander greifende zentrale mediale und gesellschaftliche Entwicklungen für Deutschland und für Frankreich in einer übergreifenden wie vergleichenden Perspektive vorzustellen..
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (Open Access)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Opladen : Budrich UniPress
    ISBN: 9783863882884
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (144 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Ergebnisse des Expertisenwettbewerbs "Arts and Figures - GeisteswissenschaftlerInnen im Beruf" 2
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 331.7610013
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Prekariat ; Geisteswissenschaftler ; Arbeitsmarkt ; Berufswahl ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Geisteswissenschaftler ; Berufswahl ; Arbeitsmarkt ; Deutschland ; Geisteswissenschaftler ; Prekariat
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531914664
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (350S. 19 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Trültzsch-Wijnen, Sascha, 1979 - Kontextualisierte Medieninhaltsanalyse
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Television ; Women on television ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutscher Fernsehfunk ; Fernsehserie ; Familienserie ; Frauenbild ; Qualitative Inhaltsanalyse ; Kontextanalyse
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783531913698
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (338S. 7 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Farwick, Andreas, 1962 - Segregation und Eingliederung
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Türkische Einwanderer ; Soziale Integration ; Soziales Netzwerk ; Segregation ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Bremen ; Türkischer Einwanderer ; Soziale Integration ; Soziales Netzwerk ; Segregation
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783531163178 , 9783531914077
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (284 S.) , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 302.23094
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Medien ; Öffentlichkeit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europäische Union ; Medien ; Öffentlichkeit
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Santa Barbara, Calif : Greenwood Press
    ISBN: 0313343799 , 9780313343797
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (xii, 399 p) , ill , 27 cm
    Edition: Online-Ausg. 2010 Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Series Statement: Non-Series
    Parallel Title: Print version Encyclopedia of Politics, the Media, and Popular Culture
    DDC: 302.230973
    RVK:
    Keywords: Communication in politics ; Popular culture Political aspects ; Mass media Political aspects
    Abstract: Whether it's television, radio, concerts, live appearances by comedians, Internet websites, or even the political party conventions themselves, the mixing of politics and popular culture is frequently on display. The Encyclopedia of Politics, the Media, and Popular Culture examines the people, major events, media, and controversies in eight thematic chapters and over 150 entries to provide an invaluable resource for any student, scholar, or everyday political junkie needing a comprehensive introduction to the subject.||On a typical weeknight in the United States, millions shun the traditional
    Description / Table of Contents: Political movies -- Political documentaries -- Politics and radio -- Politics and television entertainment -- Entertaining news and political news satire -- Politics and popular music -- Political campaign advertising -- Politics online.
    Note: Includes bibliographical references and index , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415432987 , 0415432995 , 0203927087 , 9780203927083
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 205 S.)
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: Key ideas
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320.54
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Transnationalism ; Transnationalism Case studies ; Internationale Migration ; Transnationale Politik ; Sozioökonomischer Wandel ; Migration ; Fallstudiensammlung ; Transnationale Politik ; Migration ; Internationale Migration ; Transnationale Politik ; Sozioökonomischer Wandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    Hershey ; New York : Information Science Reference
    ISBN: 9781599048178
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxii, 415 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Premier reference source
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 378.1/7344678
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Universities and colleges Computer networks ; Internet in higher education ; Education, Higher Computer-assisted instruction ; Education, Higher Effect of technological innovations on ; Information technology ; Educational technology ; Neue Medien ; Hochschulunterricht ; Hochschule ; E-Learning ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; E-Learning ; Hochschule ; Neue Medien ; Hochschulunterricht
    Abstract: "This book presents international practices in the development and use of applied e-Learning and e-Teaching in the classroom in order to enhance student experience, add value to teaching practices, and illuminate best practices in the area of e-Assessment. This book provides insight into e-Learning and e-Teaching practices while exploring the roles of academic staff in adoption and application" - Provided by publisher
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783839411759
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur & Konflikt 1
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.66
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender ; Gender Studies ; Kulturwissenschaft ; Konflikt ; Geschlecht ; Culture ; Kultur ; Konfliktforschung ; Violence ; Cultural Studies ; Conflict Studies ; Kultur ; Gewalt ; Friedensforschung ; Geschlecht ; Bewaffneter Konflikt ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Gewalt ; Kultur ; Friedensforschung ; Bewaffneter Konflikt ; Geschlecht
    Abstract: Wie viel Kultur steckt in Konflikten? In welchem Zusammenhang stehen etwa Geschlechterverhältnisse, patriarchale Herrschaft, mediale Manipulation und kulturelle Gewalt?Dieser Band fragt nach dem Anteil kultureller Aspekte bei der Entstehung und (gewalttätigen) Austragung von Konflikten. In den Beiträgen, die im interdisziplinären Forschungsnetzwerk »Kultur & Konflikt« (Klagenfurt) entstanden sind, nimmt der Terminus »Kultur des Friedens« die Rolle einer konkreten Utopie ein - visionär genug, um ein großes, längerfristiges Ziel abzugeben, und konkret genug, um sich ihm in messbaren Schritten zu nähern
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783839409442
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Raum ; Natur ; Geographie ; Sozialgeographie ; Nature ; Space ; Cultural Geography ; Humanökologie ; Kulturgeographie ; Human Ecology ; Geography ; Social Geography ; Kulturalismus ; Naturbegriff ; Wildnisbegriff ; Naturästhetik ; Kulturgeschichte ; Kulturlandschaftswandel ; Natur ; Kulturgut ; Gesellschaft ; Naturerlebnis ; Landschaftsbild ; Naturverständnis ; Ökosystem ; Wildnis ; Kultur ; Landschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Landschaft ; Natur ; Wildnis ; Kultur ; Geschichte ; Kulturlandschaftswandel ; Naturverständnis ; Landschaftsbild ; Ökosystem ; Wildnis ; Naturverständnis ; Gesellschaft ; Natur ; Kulturgut ; Kulturgeschichte ; Naturerlebnis
    Abstract: Natur erleben wir als etwas Gegebenes - und doch ist sie eine Projektion kultureller Ideen und gesellschaftlicher Ideale. So ist sie nicht nur ökologisches System, sondern auch vieldeutiges Symbol: 'locus amoenus' und 'locus terribilis', einerseits Wildnis und andererseits grandiose, heimatliche, heroische, idyllische Landschaft.Facettenreich und inspirierend stellen die Analysen zu verschiedenen Epochen und Kulturen (Deutschland, England, Frankreich, Holland, Italien, Ungarn, USA, China) die »Natur«-Zugänge unterschiedlicher Disziplinen vor
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford ; Bern ; Berlin ; Bruxelles ; Frankfurt am Main ; New York ; Wien : Peter Lang AG
    ISBN: 9783039119219 , 9783035302929
    Language: English
    Pages: 1 online resource (xii, 441 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Cultural Identity Studies Volume 15
    Parallel Title: Erscheint auch als Subcultures and new religious movements in Russia and East-Central Europe
    DDC: 306/.1094709049
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Subculture ; Subculture ; Cults ; Cults ; Subkultur ; Neue Religiosität ; Osteuropa ; Ostmitteleuropa ; Aufsatzsammlung ; Osteuropa ; Subkultur ; Ostmitteleuropa ; Neue Religiosität ; Ostmitteleuropa ; Subkultur ; Osteuropa ; Neue Religiosität
    Note: Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9780203872604
    Language: English
    Pages: 1 Online Ressource (328 Seiten)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Comedia
    Parallel Title: Erscheint auch als Media events in a global age
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mass media and culture ; Mass media Social aspects ; Mass media and globalization ; Mass media Influence ; Mass media and globalization ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Medienkonsum ; Medienkonsum
    Abstract: "This volume assembles an estimable range of critical analyses of one of the most important mediated artifacts of the modern world-the media event. The authors challenge the construct, extend its usefulness, expand its theoretical basis and application, and examine media events in a far larger and richer context than ever before. Students of global media today are well served by this superb collection of essays." David Morgan, Duke University, USA "A welcome and worthy successor to Dayan and Katz's path-breaking study that expands and enriches the discourse on global media events." Daya Thussu, University of Westminster, UK "This is an excellent collection, that will enable new kinds of argument about, and hopefully research into, the spectacular functions of the contemporary media." Graeme Turner, University of Queensland, Australia We live in an age where the media is intensely global and profoundly changed by digitalization. Not only do many media events have audiences who access them online, but additionally digital media flows are generating new ways in which media events can emerge. In times of increasingly differentiated media technologies and fragmented media landscapes, the 'eventization' of the media is increasingly important for the marketing and everyday appreciation of popular media texts. The events covered include Celebrity Big Brother, 9/11, the Iraq war and World Youth Day 2005 to give readers an understanding of the major debates in this increasingly high-profile area of media and cultural research.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Online Resource
    Online Resource
    Paderborn : Fink
    ISBN: 9783846744963
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.45
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Resonanz ; Kultur ; Konferenzschrift 2006 ; Resonanz ; Kultur ; Resonanz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531914220
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (507S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Politische Soziologie
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Sociology ; Social Sciences, general ; Politische Soziologie ; Politische Kultur ; Politik ; Soziologie ; Legitimität ; Ideologie ; Wertesystem ; Wertewandel ; Politische Partizipation ; Partizipation ; Soziale Partizipation ; Wahlverhalten ; Kommunikation ; Parteienforschung ; Verbändeforschung ; Parlamentssoziologie ; Bürokratieforschung ; Elite ; Datenanalyse ; Methodologie ; Quantitative Methode ; Qualitative Sozialforschung ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Politische Soziologie
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531914077
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (284S. 5 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Nationales oder kosmopolitisches Europa?
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Sociology ; Social Sciences, general ; Europäische Union ; Medien ; Öffentlichkeit ; Fallstudiensammlung ; Fallstudiensammlung ; Fallstudiensammlung ; Fallstudiensammlung ; Europäische Union ; Medien ; Öffentlichkeit
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783839411421
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (199 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Materialitäten Band 10
    Series Statement: Materialitäten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bewegung ; Bewegungskoordination ; Bewegungswahrnehmung ; Interaktion ; Körper ; Körpererfahrung ; Raum ; Raumwahrnehmung ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Interaktion ; Körpererfahrung ; Bewegungskoordination ; Raumwahrnehmung ; Konferenzschrift 2006 ; Konferenzschrift 2006 ; Konferenzschrift 2006 ; Konferenzschrift 2006 ; Raumwahrnehmung ; Körpererfahrung ; Bewegungskoordination ; Interaktion
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed September 10 2015)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Online Resource
    Online Resource
    Köln : Herbert von Halem Verlag
    ISBN: 9783869623894
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (205 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.385
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Massenmedien ; Mass media Social aspects ; Stereotypes (Social psychology) in mass media ; Visual communication ; Bildpublizistik ; Visualisierung ; Medienwirkungsforschung ; Massenmedien ; Öffentliche Meinung ; Stereotyp ; Massenkommunikation ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Massenkommunikation ; Stereotyp ; Visualisierung ; Stereotyp ; Visualisierung ; Bildpublizistik ; Massenmedien ; Medienwirkungsforschung ; Stereotyp ; Öffentliche Meinung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783897219403 , 9783868996401
    Language: English , German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIX, 274 Seiten) , Illustrationen, Diagramme (teilweise farbig)
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: slide:ology
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 658.452
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: teaching ; lectures ; skills ; teaching methods ; veterinary education ; Präsentation - Visualisierung - Ratgeber ; Vortragstechnik ; Visualisierung ; Präsentation ; Ratgeber ; Ratgeber ; Ratgeber ; Präsentation ; Visualisierung ; Vortragstechnik ; Visualisierung ; Präsentation
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783839408926 , 9783899428926
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (462 p.)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophy of science ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Populäre Bilder von Wissenschaft werden von Druck- und elektronischen Medien verbreitet. Sie gehören zum Alltagswissen. Wo kommen sie her und wie werden sie gemacht? Gibt es Beziehungen zwischen den Bildern, die in den Wissenschaften produziert werden, und dem Bild, das sich die Öffentlichkeit von Wissenschaft macht? Wenn ja, wie lassen sich diese Beziehungen beschreiben? Der Band untersucht den Zusammenhang zwischen Bildern in der Wissenschaft und von der Wissenschaft vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart: Bilder vom Frosch im Laborexperiment bis zu den Phantasiewelten der Nanotechnologie, denen im Spielfilm und anderen populären Medien die Bilder des 'mad scientist' wie Frankenstein und Dr. Caligari, aber auch des Fortschritts im Hochtechnologielabor gegenüberstehen. Die Beiträge bieten vielfältige Perspektiven auf das Problem, wie Bilder als Medium die 'Innenwelt' der Wissenschaft mit der 'Außenwelt' eines Laienpublikums verbinden
    Note: German
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Online Resource
    Online Resource
    München [u.a.] : Reinhardt | München : Ernst Reinhardt Verlag
    ISBN: 9783838532882
    Language: German
    Pages: Online Ressource
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: UTB 3288
    Series Statement: Pädagogik, Psychologie
    Series Statement: utb-studi-e-book
    Parallel Title: Druckausg. Seel, Norbert M., 1947 - Online lernen und lehren
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pädagogik ; Didaktik ; Medienpädagogik ; Schlüsselkompetenzen ; Lern- & Studienorganisation ; Hochschullehre ; Pädagogik 2016-1 ; E-Learning; Online lernen; Lernumgebung; Multimedia-Bereich; Multimedia; Online ; E-Learning ; Online lernen ; Lernumgebung ; Multimedia-Bereich ; Multimedia ; Online ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; E-Learning
    Abstract: Wie kann man Lernumgebungen mit Multimedia (E-Learning) sinnvoll gestalten und nutzen? – Welche kognitiven, motivationalen und kommunikativen Voraussetzungen müssen erfüllt sein? – Wie sehen sinnvolle Lehrszenarien aus? Dieses Lehrbuch gibt einen fundierten Überblick über die psychologischen und didaktischen Grundlagen des E-Learning. Es verbindet Erkenntnisse psychologischer Lehr-/Lernforschung mit der Entwicklung technischer „Machbarkeit“ im Multimedia-Bereich.
    Note: Literaturverz. S.[212] - 228
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783839411223
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Film
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Migration ; Medien ; Exil ; Medienwissenschaft ; culture ; Kultur ; Media ; Media Studies ; Auswanderung ; Exil ; Film ; Fremdheit ; Auswanderung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Exil ; Fremdheit ; Film ; Geschichte ; Auswanderung ; Fremdheit ; Film ; Geschichte
    Abstract: Die Themen »Auswanderung« und »Fremdheit« stehen eng mit dem Medium Film in Verbindung: Wie das politische Exil oder die existentielle Erfahrung der Unbehaustheit hat auch das Kino wesentlich Anteil an der Conditio des 20. Jahrhunderts und erscheint daher als geeignete Kunstform, um moderne Migrationsphänomene zu reflektieren. Zudem konstituieren Bewegungsphasen wie Anfang, Wechsel und Ankunft sowohl die Auswanderung als auch Erzählstrukturen und technische Bedingungen des Filmischen.Vor diesem Hintergrund leistet der interdisziplinär angelegte Band mit Beiträgen zu Werken von Chaplin bis Spielberg einen aktuellen kultur- und medienwissenschaftlichen Beitrag zur Migrationsforschung aus neuer Perspektive
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783839410950
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (267 S.)
    Series Statement: Pädagogik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss.
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mass media and culture ; Mass media ; Medienpädagogik ; Performative (Philosophy) ; Performativität (Kulturwissenschaften) ; Performativität 〈Kulturwissenschaften〉 ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Speech acts (Linguistics) ; Massenmedien ; Performativität ; Medienpädagogik ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Medienpädagogik ; Performativität
    Abstract: Verschiebung und Wiederherstellung von Bedeutung - diese Doppelbewegung des Performativen versucht das Buch in Bezug auf die Frage nach der (Re-)Produktion von Verhältnissen der Differenz im Kontext von Medien und Medienaneignung zu präzisieren. Unter Berücksichtigung dekonstruktivistischer, diskurstheoretischer und in den Cultural Studies entwickelter Begriffe und Ideen werden verschiedene Perspektiven auf das Verhältnis von »Medium« und »Subjekt« vorgeschlagen. Das Ziel dieser erläuternden Verknüpfungen ist es, einen medienpädagogischen Raum zu erkunden, in dem die Verstricktheit des medialen Textes, seiner Aneignung sowie seines pädagogischen Handelns in vielfältige Differenzverhältnisse zum Thema werden kann
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783839412510
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Critical Studies in Media and Communication 4
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: gender ; Familie ; Gender Studies ; Deutschland ; Medien ; Geschlecht ; Australien ; Medienwissenschaft ; Digitale Medien ; Media ; Digital media ; Alltag ; Rezeption ; Media Studies ; Family ; Doing Gender ; Benutzer ; Internet ; Geschlechtsunterschied ; Nutzung ; Alltag ; Deutschland ; Australien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Australien ; Internet ; Nutzung ; Geschlechtsunterschied ; Deutschland ; Deutschland ; Internet ; Benutzer ; Alltag ; Australien
    Abstract: Das Internet ist zu einem Bestandteil des häuslichen Alltags geworden. Wie fügen Menschen das neue Medium in ihr Alltagsleben ein?Dieses Buch perspektiviert die Ergebnisse einer qualitativen Studie, die anhand ethnographischer Interviews in Australien und Deutschland untersucht, wie das Internet in zeitliche, inhaltliche, räumliche und soziale Dimensionen des Alltags integriert wird. Julia Ahrens bietet eine Einführung in die Analyse der alltäglichen Internetnutzung und zeigt, wie Paare im Doing Gender mit dem Internet ihre Beziehung gestalten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Online Resource
    Online Resource
    Opladen [u.a.] : Budrich
    ISBN: 9783866497795
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (199 S.) , graph. Darst.
    Series Statement: Frauen- und Genderforschung in der Erziehungswissenschaft 9
    Series Statement: Frauen- und Genderforschung in der Erziehungswissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Duisburg-Essen, Univ., Diss., u.d.T: Gräßle, Kathrin: Emotion und Bilder - Barrieren zu technischen Studiengängen im Studienwahlprozess von mathematisch-naturwissenschaftlich interessierten Abiturientinnen
    DDC: 620.00711
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Längsschnittuntersuchung ; Studienmotivation ; Ingenieurstudium ; Subjektives Interesse ; Frau ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Frau ; Ingenieurstudium ; Studienmotivation ; Deutschland ; Frau ; Ingenieurstudium ; Subjektives Interesse ; Längsschnittuntersuchung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Campus-Verlag | Grünwald : Preselect.media
    ISBN: 9783593405636
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (272 Seiten)
    Series Statement: Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialphilosophie 13
    Series Statement: Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialphilosophie
    Dissertation note: Dissertation Universität Bremen 2008
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bourdieu, Pierre ; Boltanski, Luc ; Kritische Theorie ; Praxis ; Alltagsbewusstsein ; Gesellschaftskritik ; Ideologiekritik ; Methodologie ; Gesellschaft ; Selbstverständnis ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Online Resource
    Online Resource
    Opladen [u.a.] : Budrich
    ISBN: 9783866497672
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (207 S.) , Ill., graph. Darst.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 378.2094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bologna-Prozess - Aufsatzsammlung ; Bachelor ; Bologna-Prozess ; Studienreform ; Deutschland - Bachelor - Studienreform - Aufsatzsammlung ; Schweiz - Bachelor - Studienreform - Aufsatzsammlung ; Österreich - Bachelor - Studienreform - Aufsatzsammlung ; Schweiz ; Deutschland ; Österreich ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Bachelor ; Studienreform ; Österreich ; Bachelor ; Studienreform ; Schweiz ; Bachelor ; Studienreform ; Bologna-Prozess
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Online Resource
    Online Resource
    Paderborn : Ferdinand Schöningh | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783838532462
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (111 Seiten)
    Series Statement: UTB 3246
    Series Statement: UTB Profile
    DDC: 305.8009
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Rassismus
    Abstract: Dieser "Profile"-Band beleuchtet das Phänomen des Rassismus in seinen gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Kontexten. Aus dem Inhalt: - Definitionsprobleme und Theorien - Vorläufer des modernen Rassismus - Entstehung des Rassendiskurses im 18./19. Jahrhundert - Rassentheorien und Nationalsozialismus - Rassenantisemitismus, Kolonialrassismus, Antiziganismus - staatlich institutionalisierter Rassismus - Rassismus und Genozid - Rassismus seit 1945
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783839411841
    Language: German
    Pages: 1 online resource (275 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Science Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 509
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Science ; History ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Cover Wissenschaftsgeschichte als Begriffsgeschichte -- Inhalt -- Die Begriffsgeschichte ist tot, es lebe die Begriffsgeschichte! Einleitung -- »Genommen auß den Comoedien«. Katastrophenbegriffe der neuzeitlichen Geologie -- Zur Konjunktur des Begriff s ›Experiment‹ in den Natur-, Sozial- und Geisteswissenschaften -- ›Organisation‹ und ›Organismus‹ - von der Gliederung zur Lebendigkeit - und zurück? Die Karriere einer Wortfamilie seit dem 17. Jahrhundert -- Das ›Treibhaus‹ als Metapher für eine widernatürliche Erziehung im Kontext der sich im 18. Jahrhundert herausbildenden Pädagogik als Wissenschaft -- Das Spannungsverhältnis von Wissenschaft und Mythologie in Deutschland um 1800 und in Großbritannien um 1850-1900 -- Triebfeder und Maschine in der politischen Theorie Johann Heinrich Gottlob von Justis (1717-1771) -- Geteilte ›Landschaften‹. Rückverweisende Ausblicke auf einen Begriff im 18. Jahrhundert -- Transfer wissenschaftlicher Funktionsbegriffe in die Architekturtheorie des 18. Jahrhunderts -- Dialektik des Pfropfens - Metamorphosen und Metaphorisierungen einer Kulturtechnik -- Transgressive Semantiken. Zur erkenntnistheoretischen Umwertung von ›Biographie‹ im Übergang vom 18. zum 19. Jahrhundert (Abbt, Wiggers, Droysen) -- Autorinnen und Autoren.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783839412367
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.9/06910943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 1900-2006 ; Soziologie ; Integration ; Politik ; Theorie ; Culture ; Kultur ; Assimilation ; Kulturanthropologie ; Kulturtheorie ; Politics ; Sociology ; Cultural Theory ; Politische Soziologie ; Political Sociology ; Cultural Anthropology ; Nationalstaat ; Theorie ; Diskursanalyse ; Assimilation ; Einwanderung ; Migration ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Nationalstaat ; Einwanderung ; Assimilation ; Diskursanalyse ; Geschichte 1900-2006 ; Assimilation ; Migration ; Theorie ; Geschichte
    Abstract: Der Assimilationsbegriff steht für ein Ensemble migrationssoziologischer Theorien, die sich um den konzeptionellen Kerngedanken der Angleichung von Immigranten gruppieren. Zugleich strukturiert er die politischen Auseinandersetzungen in den westlichen Einwanderungsländern.Jutta Aumüller zeichnet die theoretischen Konzepte der Assimilation in einer geschichtlichen Perspektive nach und kontrastiert sie mit den politischen Diskursen um Integration und Assimilation von zugewanderten Minderheiten seit der Nationalstaatsbewegung im 19. Jahrhundert.Ein kenntnisreicher diskursanalytischer Beitrag zur gegenwärtigen Debatte um Einwanderung und Integration
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Stuttgart, Germany : utb GmbH
    ISBN: 9783839410813
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (182 Seiten)
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    DDC: 303.48218210499999
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islambild ; Islamfeindlichkeit ; Deutschland
    Note: Zugang über utb eLibrary , Literaturverzeichnis: Seiten 169-182
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    Ann Arbor : University of Michigan Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780472900909
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (279 pages)
    Series Statement: Contemporary Political and Social Issues Ser.
    DDC: 306.8509730905
    RVK:
    Keywords: Reagan, Ronald ; Obama, Barack ; Geschichte 1950-2009 ; Sozialgeschichte 1950-2009 ; Wertwandel ; Soziokultureller Wandel ; USA ; Electronic books
    Abstract: Research and reflections on the American demographic shift that led to the election of President Barack Obama.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9780203875278 , 9781134010196 , 9781134010141 , 9781134010189
    Language: English
    Pages: 1 online resource (xi, 262 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.6072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social conflict Research ; Ethnic conflict Research ; Violence Research ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Introduction : surviving research / Julie Mertus -- Demystifying field research / John C. King -- Exceeding scholarly responsibility : IRBs and political constraints / Judy Hemming -- Methods and ethics with research teams and NGOs : comparing experiences across the border of Rwanda and Democratic Republic of Congo / Elizabeth Levy Paluck -- Maintenance of standards of protection during writeup and publication / Chandra Lekha Sriram -- Got trust? : the challenge of gaining access in conflict zones / Julie Norman -- From cell phones to coffee : issues of access in Egypt / Courtney Radsch -- "That is not what we authorised you to do" : access and government interference in highly politicised research environments / Susan Thomson -- Researching repellent groups : some methodological considerations on how to represent militants, radicals, and other belligerents / Carolyn Gallaher -- Interpreting truth and lies in stories of conflict and violence / Lee Ann Fujii -- Maintenance of personal security : ethical and operational issues / Julie Mertus -- Impact on research of security seeking behaviour / Amy Ross -- Fieldwork, objectivity, and the academic enterprise / Marie-Joelle Zahar -- Dilemmas of self-representation and conduct in the field / Stephen Brown -- There and back : surviving research in violent and difficult situations / Olga Martin-Ortega, Johanna Herman.
    Note: Includes bibliographical references (pages [242]-255) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9781848447486
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvii, 460 p.) , Ill.
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Politische Wissenschaft ; Wirtschaft ; Soziales Kapital ; Aufsatzsammlung ; Handbuch ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: The Handbook of Social Capital offers an important contribution to the study of bonding and bridging social capital networks, balancing the'troika' of sociology, political science and economics. Eminent contributors, including Nobel Prize winner Elinor Ostrom, explore the different scientific approaches required if international research is to embrace both the bright and the more shadowy aspects of social capital. The Handbook stresses the importance of trust for economies all over the world and contains a strong advocacy for cross-disciplinary work within the social sciences.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: FULL  ((Currently Only Available on Campus))
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 978-3-8394-1120-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (172 Seiten).
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte ; History Miscellaneous ; Spatial turn. ; Kulturwissenschaften. ; Musealisierung. ; Kunstwissenschaft. ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Spatial turn ; Kulturwissenschaften ; Musealisierung ; Kulturwissenschaften ; Kunstwissenschaft
    Abstract: Der so genannte »Spatial Turn« der Kulturwissenschaften eröffnet neue Perspektiven auf die Frage, wie geographischen und historischen Räumen Bedeutung zugeschrieben wird. Internationale Expertinnen und Experten aus unterschiedlichsten Fachgebieten (Geographie, Soziologie, Geschichte, Theater-, Film- und Musikwissenschaft) liefern in diesem Buch Impulse zum Thema.Ihre Beiträge spannen einen weiten Bogen: von einer kritischen Diskussion des »Spatial Turn« und seiner Anwendung in der Ästhetik bis hin zu Konsequenzen für das Raumparadigma »Zentraleuropa«
    Note: Aus dem Vorwort: Enthält die Beiträge der 9. Internationalen Konferenz des Forschungsprogramms Orte des Gedächtnisses der Kommission für Kulturwissenschaften und Theatergeschichte der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, die vom 8. bis 10. November 2007 in Wien stattfand
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783839410844
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (199 S.) , Ill.
    Series Statement: Kultur- und Museumsmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 069.15
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturarbeit ; Museum ; Museumspädagogik ; Organisationen, Museumswissenschaft ; Kulturarbeit Museum ; Kongress ; München 〈2008〉 ; Museumspädagogik Kongress ; München 〈2008〉 ; Museum ; Museumspädagogik ; Kulturarbeit ; Konferenzschrift 2008 ; Konferenzschrift 2008 ; Museumspädagogik ; Kulturarbeit ; Museum
    Abstract: Museen sind Orte kultureller Bildung. Mit ihren vielfältigen Sammlungsbeständen eröffnen sie Zugänge zu Technik, Natur, Geschichte und Kunst, bieten Raum für vielfältige kulturelle Ausdrucksformen, schärfen den Blick auf unsere Welt und Umwelt. Museen sind Foren für Laien wie für Experten, öffentliche Orte, an denen Wissen vermittelt wird und Selbstbildung stattfindet. Wie erfüllen Museen ihren Bildungsauftrag? Museumsexpertinnen und -experten aus dem In- und Ausland sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus der Lernpsychologie untersuchen in diesem Buch Aneignungsprozesse und geben in Praxisberichten einen Überblick über erprobte Vermittlungsformen und innovative Konzepte
    Note: Beitr. überw. dt., teilw. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press
    ISBN: 9780191577178
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XVI, 992 S.) , graph. Darst.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource Oxford handbooks online. Political science
    Series Statement: The Oxford handbooks of political science [2]
    Series Statement: The Oxford handbooks of political science
    Series Statement: The Oxford handbooks of political science
    Parallel Title: Druckausg. The Oxford handbooks of political science ; [2]: The Oxford handbook of political behavior
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political psychology ; Political sociology ; Politische Theorie Politisch-gesellschaftliches Verhalten ; Verhältnis Gesellschaft - Staat ; Meinung/Einstellung ; Politische Willensbildung ; Politische Kommunikation Politische Entscheidung ; Politische Psychologie ; Wertesystem ; Sozialer Wandel ; Modernisierung ; Wertewandel ; Sozialkapital ; Öffentliche Meinung ; Politische Partizipation ; Wahlbeteiligung ; Wahlverhalten/Abstimmungsverhalten ; Zivilgesellschaft ; Political psychology ; Political sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Politisches Verhalten ; Politische Beteiligung ; Politische Kultur ; Politische Psychologie
    Abstract: Familiarising the reader with particular aspects of political behaviour and the methodologies of study in this field, this volume examines the role of the citizen in contemporary politics, based on essays from some of the world's leading researchers into political behaviour.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783845213668 , 9783832940546
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (316 S.) , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Dissertation note: Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2007 u.d.T.: Roessing, Thomas: Methoden und Analysestrategien für Untersuchungen zur sozialpsychologischen Theorie der öffentlichen Meinung
    DDC: 303.38092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Noelle-Neumann, Elisabeth ; Öffentliche Meinung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Noelle-Neumann, Elisabeth 1916-2010 Die Schweigespirale ; Öffentliche Meinung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York : Campus Verlag
    ISBN: 9783593407586
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (230 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Historische Einführungen Band 7
    Series Statement: Historische Einführungen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Historische Bildforschung ; Körper ; Propaganda ; Fotografie ; Bildjournalismus ; Geschichtswissenschaft ; Quelle ; Fotografie ; Fotografie ; Quelle ; Geschichtswissenschaft
    Note: Die Historische Bildforschung wird in der Geschichtswissenschaft immer wichtiger. Vor allem für die Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts liegen mit unzähligen Fotografien umfangreiche Bildquellen vor. Jens Jäger gibt einen knappen Überblick über die Geschichte der Fotografie und führt anhand zahlreicher Beispiele vor, wie diese Quellen historisch analysiert werden können. Er bezieht sich dabei auf Fotografien von Arbeit und Industrie, auf Propaganda- und Kriegsbilder sowie auf die Fotografie von Körpern und die Kolonial- und Reisefotografie. Der Band vermittelt Studierenden das nötige Rüstzeug für eigene Analysen historischer Fotografien
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden :Nomos,
    ISBN: 978-3-8452-1607-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (272 S.).
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Schriftenreihe der Sektion Politische Theorien und Ideengeschichte in der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft 15
    Series Statement: Schriftenreihe der Sektion Politische Theorien und Ideengeschichte in der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320.11
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Anthropologie. ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift 2007 ; Politische Anthropologie
    Note: Der vorliegende Band beruht auf einer Tagung der Sektion Politische Theorien und Ideengeschichte der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaften zum Thema "Politische Anthropologie -Chancen und Grenzen anthropologischer Begründungsmuster" an den Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft der Freien Universität Berlin
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783839409596
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Globaler lokaler Islam
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender Studies ; Islam ; Soziologie ; Demokratie ; Migration ; Recht ; Politik ; Law ; Geschlechterverhältnisse ; Islamwissenschaft ; Politics ; Democracy ; Sociology ; Islamic Studies ; Rechtssystem ; Religionsfreiheit ; Muslimin ; Kopftuch ; Rechtsprechung ; Schweiz ; Deutschland ; Österreich ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Religionsfreiheit ; Rechtsprechung ; Muslimin ; Kopftuch ; Österreich ; Schweiz
    Abstract: Die Kontroversen um das 'islamische Kopftuch' haben gezeigt, dass dabei um mehr als nur ein Stück Stoff gestritten wird. Vielmehr dient der Kopftuchstreit als Projektionsfläche, auf der die verschiedenen Konfliktlinien der Einwanderungsdebatten in Europa sichtbar werden.Dieses Standardwerk lässt namhafte Autorinnen und Autoren zu Wort kommen, die aus rechts-, sozial- und kulturwissenschaftlicher Perspektive erklären, welche Werte und Prinzipien in der Auseinandersetzung um das Kopftuch zur Verhandlung stehen.Über die deutsche Debatte hinaus gibt der Band Auskunft über den Umgang mit der umstrittenen Kopfbedeckung in Österreich und der Schweiz und gewährt Einblicke in die britischen und französischen Diskussionen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783847413912
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (217 Seiten) , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Faktisches Arbeitsverhältnis ; Kinderlosigkeit ; Wissenschaftlicher Mitarbeiter ; Universität ; Wissenschaftler ; Nordrhein-Westfalen ; Nordrhein-Westfalen ; Universität ; Wissenschaftlicher Mitarbeiter ; Faktisches Arbeitsverhältnis ; Kinderlosigkeit ; Nordrhein-Westfalen ; Wissenschaftler ; Kinderlosigkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783839410844
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildung ; Museum ; Education ; Kulturelle Bildung ; Cultural Education ; Museumswissenschaft ; Museology ; Kulturpolitik ; Cultural Policy ; Museum Education ; Kunst- und Kulturvermittlung ; Besucherdienste ; Museum ; Museumspädagogik ; Kulturarbeit ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Kulturarbeit ; Museum ; Museumspädagogik
    Abstract: Museen sind Orte kultureller Bildung. Mit ihren vielfältigen Sammlungsbeständen eröffnen sie Zugänge zu Technik, Natur, Geschichte und Kunst, bieten Raum für vielfältige kulturelle Ausdrucksformen, schärfen den Blick auf unsere Welt und Umwelt. Museen sind Foren für Laien wie für Experten, öffentliche Orte, an denen Wissen vermittelt wird und Selbstbildung stattfindet.Wie erfüllen Museen ihren Bildungsauftrag? Museumsexpertinnen und -experten aus dem In- und Ausland sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus der Lernpsychologie untersuchen in diesem Buch Aneignungsprozesse und geben in Praxisberichten einen Überblick über erprobte Vermittlungsformen und innovative Konzepte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783863881115
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (229 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 379.26
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender Mainstreaming ; Lehre ; Hochschule ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Hochschule ; Lehre ; Gender Mainstreaming
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Online Resource
    Online Resource
    Abingdon [u.a.] : Routledge-Cavendish
    ISBN: 9780203890882 , 0203890884
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 377 S.) , 24 cm
    Edition: This ed. publ. in the Taylor & Francis e-Library
    Series Statement: Social justice
    Series Statement: A GlassHouse book
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 340.115
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociological jurisprudence ; Culture and law ; Minorities / Legal status, laws, etc ; Equality ; Minderheit ; Culture and law ; Equality ; Minorities Legal status, laws, etc ; Sociological jurisprudence ; Recht ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Recht ; Soziologie
    Note: Includes bibliographical references and index , Intersectionality and the feminist project in law / Joanne Conaghan -- The complexity of intersectionality / Leslie McCall -- Intersectionality analysis in the sentencing of aboriginal women in canada: what difference does it make? / Toni Williams -- Sexual violence, ethnicity, and intersectionality in international criminal law / Doris Buss -- Intersectionality in theory and practice / Suzanne B. Goldberg -- Identifying disadvantage - beyond intersectionality / Rosemary Hunter and Tracey De Simone -- Intersectionality : traumatic impressions / Emily Grabham -- Transitional intersections: gender, sect and class in Northern Ireland / Eilish Rooney -- Minority politics in Korea : disability, interraciality, and gender / Eunjung Kim -- Migrant women destabilising borders : citizenship debates in ireland / Siobhán Mullally -- Structural injustice and the politics of difference / Iris Marion Young -- Intersectional travel through everyday utopias : the difference sexual and economic dynamics make / Davina Cooper -- Imagining alternative universalisms : intersectionality and the limits of liberal discourse / Lakshmi Arya -- Theorising intersectionality : identities, equality, and ontology / Momin Rahman
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783839412831
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kriss, Rudolf ; Bayerisches Nationalmuseum ; Religionswissenschaft ; Religion ; Gegenwart ; Inszenierung ; Praktische Museumskunde ; Practical Museography ; Religious Studies ; Museumswissenschaft ; Museology ; Ausstellung ; Repräsentation ; Sammlung ; Museum ; Präsentation ; Kultgegenstand ; Religion ; Ausstellungskatalog ; Hochschulschrift ; Kultgegenstand ; Museum ; Repräsentation ; Religion ; Präsentation ; Bayerisches Nationalmuseum ; Kriss, Rudolf 1903-1973 ; Sammlung
    Abstract: Religionen zu präsentieren, stellt Museen vor besondere Herausforderungen. Wie vereint man dabei wissenschaftliche Ansprüche, gesellschaftliche Verantwortung und den Respekt vor den Gläubigen? Wie kann man Kultgegenstände angemessen ausstellen? Stellt ihre Musealisierung eine Profanierung oder auch eine Resakralisierung dar?Diese und andere Fragen beantwortet Susanne Claußen konkret anhand mehrerer Ausstellungsanalysen. Überlegungen zu Religionsmuseen, zum Aura-Begriff, zum Reliquiencharakter der Museumsdinge u.a. runden das Buch ab. Es kombiniert museologische, religionswissenschaftliche sowie semiotische Ansätze und ist für Fach- und Museumswissenschaftler_innen ebenso wie für Museumsbesucher_innen lesenswert
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783531166452 , 9783531915098
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (311 S.) , Ill., graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Öffentlichkeitsarbeit ; Publizistik ; Öffentlichkeit ; Kommunikation ; Werbung ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Öffentlichkeit ; Öffentlichkeitsarbeit ; Publizistik ; Kommunikation ; Werbung
    Note: Bibliogr. S. 275 - 280
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531918549
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (154S. 4 Abb. in Farbe, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Kulcke, Gesine Identitätsbildungen älterer Migrantinnen
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Regional planning ; Sociology ; Social Sciences, general ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Electronic books ; Ältere Frau ; Einwanderin ; Fotografie ; Eigenproduktion ; Identitätsentwicklung ; Analyse
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531917375
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (133S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Palacios, Margarita Fantasy and political violence
    DDC: 303.620983
    RVK:
    Keywords: Regional planning ; Political science ; Social Sciences, general ; Chile ; Militärdiktatur ; Antikommunismus ; Gewalt ; Politik ; Psychodynamik
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783531915371
    Language: German
    Pages: 1 online resource (423 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 958.104
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Democratization ; Central America.. ; Peace-building ; Central America.. ; Central America ; Politics and government ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift
    Abstract: Externe Demokratieförderung gehört zum Standardrepertoire der Friedenskonsolidierung nach Bürgerkriegen. Demokratie, so die implizite Annahme, stabilisiert den innerstaatlichen Frieden. Empirische Untersuchungen zeigen hingegen, dass der Prozess der Demokratisierung besonders gewaltanfällig ist. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, inwieweit innerstaatliche politische Entwicklungen von dritten Akteuren beeinflusst werden können und sollten. Tatjana Reiber analysiert am Beispiel der Friedensprozesse in Guatemala, El Salvador und Nicaragua, ob und unter welchen Umständen externe Demokratieförderung einen Beitrag zur Befriedung von Nachkriegsgesellschaften leisten kann. Dabei arbeitet sie zum einen die Bedeutung des Interessenausgleichs in ehemaligen Bürgerkriegsgesellschaften heraus. Zum anderen entwickelt sie ein Modell zur Kontextualisierung von Demokratieförderung, das die Erfolgsbedingungen verschiedener Instrumente der Demokratisierungshilfe differenziert und somit die Chancen und Grenzen externer Einflussnahme aufzeigt.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss.
    ISBN: 9783531916217
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (540 S.) , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    Parallel Title: Druckausg. Diskriminierung und Toleranz
    DDC: 303.3/85
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Prejudices Research ; Discrimination Research ; Discrimination Prevention ; Research ; Stereotypes (Social psychology) Research ; Toleration ; Applied psychology ; Political science ; Sociology ; Inter-Gruppenbeziehung ; Diskriminierung ; Psychologie
    Abstract: Das vorliegende Buch möchte die akademische und interessierte Öffentlichkeit zu psychologischen Grundlagen und Anwendungsperspektiven von Diskriminierung und Toleranz informieren. Ausgewiesene Expertinnen und Experten berichten über den aktuellen psychologischen Forschungsstand und beleuchten neben den Grundlagen die Ursachen und Folgen von Diskriminierungsphänomen in einer Vielfalt von sozialen Kontexten. Zudem werden Möglichkeiten der Prävention und Intervention zum Beispiel durch Toleranzförderungsprogramme bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, Integrationsmaßnahmen für Migranten oder
    Description / Table of Contents: Preliminary; Einleitung: Begriffe und Anwendungsperspektiven; Part 2 / PSYCHOLOGISCHE GRUNDLAGEN; Sozialpsychologische Determinanten -Gruppenzugehörigkeit und soziale Kategorisierung; Sozialpsychologische Determinanten - Motivation und Selbstregulation; Kognitive und sozial-kognitive Determinanten: Stereotype und Vorurteile; Vorurteile, Diskriminierung und Toleranz aus der Sicht der Persönlichkeitspsychologie; Entwicklungspsychologische Grundlagen; Politische Sozialisation; Die Verarbeitung von Diskriminierung; Part 3 / PHÄNOMENE UND PROBLEMSTELLUNGEN
    Description / Table of Contents: Akkulturation und Integration ethnischer GruppenGeschlechterdiskriminierung; Altersdiskriminierung; Diskriminierung von Lesben, Schwulen und Bisexuellen; Chronische Krankheit als Stigma: Das Beispiel HIV/AIDS; Rechtsextremismus Erscheinungsformen, Strategien und Ursachen; Terroristische Bedrohung und soziale Intoleranz; Hooliganismus; Diskriminierung im Kontext von Bildung und Bildungskarrieren; Diskriminierung und Gesundheit; Diskriminierung in der prekären Arbeitsgesellschaft; Diskriminierung und Toleranz bei Unternehmensfusionen; Vorurteile und Diskriminierung in den Medien
    Description / Table of Contents: Part 4 / PRÄVENTION UND INTERVENTIONInterventionen zur Prävention von Vorurteilen und Diskriminierung; Interkulturelle Kompetenz - Begriffe, Methoden und Trainingseffekte; Staatsbürgerliches Engagement und Zivilcourage; Kollektives Handeln und Gruppensolidarität - Motivationsprozesse und Interventionsstrategien am Beispiel politischer und sozialer Partizipation im Kontext der AIDS-Hilfe-Bewegung; Back matter
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783515097475
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (269 Seiten)
    Series Statement: Sozialgeographische Bibliothek Band 12
    Series Statement: Sozialgeographische Bibliothek
    Parallel Title: Erscheint auch als Voigt, Annette, 1969 - Die Konstruktion der Natur
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität München 2008
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Synökologie ; Ökosystem ; Vergesellschaftung ; Politische Philosophie
    Note: Dissertation unter dem Titel: Theorien synökologischer Einheiten - ein Beitrag zur Erklärung der Uneindeutigkeit des Ökosystembegriffs
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531915920
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (248S. 20 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Schuh, Steven Umfragen als Anker?
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Meinungsbildung ; Umfrage ; Ergebnis ; Rezeption ; Kognitive Psychologie
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9780511616839
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 374 pages) , digital, PDF file(s).
    Series Statement: Cambridge cultural social studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Social performance
    DDC: 306.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture. ; Performative (Philosophy) ; Action theory. ; Symbolism (Psychology) ; Cognition and culture. ; Symbolic interactionism. ; Symbolic interactionism ; Symbolism (Psychology) ; Action theory ; Performative (Philosophy) ; Cognition and culture ; Culture ; Culture ; Performative (Philosophy) ; Action theory ; Symbolism (Psychology) ; Cognition and culture ; Symbolic interactionism ; Politik ; Politische Kultur ; Symbol ; Ritual ; Gesellschaft ; Soziale Bewegung ; Protestbewegung ; Verhaltenssoziologie ; Soziales Handeln ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Symbolik ; Soziales Handeln ; Kultursoziologie ; Soziales Handeln ; Ritual ; Soziologische Theorie ; Performanz
    Abstract: Jeffrey C. Alexander brings together new and leading contributors to make a powerful and coherently argued case for a new direction in cultural sociology, one that focuses on the intersection between performance, ritual and social action. Performance has always been used by sociologists to understand the social world but this volume offers the first systematic analytical framework based on the performance metaphor to explain large-scale social and cultural processes. From September 11, to the Clinton/Lewinsky affair, to the role of the South African Truth and Reconciliation Commission, Social Performance draws on recent work in performative theory in the humanities and in cultural studies to offer a novel approach to the sociology of culture. Inspired by the theories of Austin, Derrida, Durkheim, Goffman, and Turner, this is a path-breaking volume that makes a major contribution to the field. It will appeal to scholars and students alike.
    Abstract: Introduction : Symbolic action in theory and practice : the cultural pragmatics of symbolic action / Jeffrey C. Alexander and Jason L. Mast -- Cultural pragmatics : social performance between ritual and strategy ; From the depths of despair : performance, counterperformance, and "September 11" / Jeffrey C. Alexander -- The cultural pragmatics of event-ness : the Clinton/Lewinsky affair / Jason L. Mast -- Social dramas, shipwrecks, and cockfights : conflict and complicity in social performance / Isaac Reed -- Performing a "new" nation : the role of the TRC in South Africa / Tanya Goodman -- Performing opposition or, how social movements move / Ron Eyerman -- Politics as theatre : an alternative view of the rationalities of power / David E. Apter -- Symbols in action : Willy Brandt's kneefall at the Warsaw memorial / Valentin Rauer -- The promise of performance and the problem of order / Kay Junge -- Performance art / Bernhard Giesen -- Performing the sacred : a Durkheimian perspective on the performative turn in the social sciences / Bernhard Giesen
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Oct 2015)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 9783832949228
    Language: German
    Pages: 241 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource Nomos eLibrary. Politikwissenschaft
    Series Statement: Studien zu Lateinamerika 2
    Series Statement: Studien zu Lateinamerika
    Parallel Title: Druckausg. Oettler, Anika, 1971 - Gewalt und soziale Ordnung in Nicaragua
    DDC: 303.6097285
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Länderstudien (ohne europäische Länder) ; Country Studies (without European Union) ; Nicaragua Sozialstruktur ; Soziokultureller Wandel ; Gesellschaftspolitik ; Gewalttätigkeit ; Gewaltverbrechen ; Kriminalität ; Innere Sicherheit ; Sandinismus Bürgerkrieg ; Gewalt in der Familie ; Nicaragua ; Gewalttätigkeit ; Soziale Wahrnehmung
    Abstract: Während Lateinamerika inzwischen als ein Hort der sozialen Gewalt gilt, scheint Nicaragua vom Trend der Zersetzung abzuweichen. Doch entspricht das von den Eliten verbreitete Bild eines sicheren Landes der alltäglichen Wahrnehmung von Gewalt, Kriminalität und Unsicherheit? Wo zirkulieren Diskurse über Gewaltphänomene und die Möglichkeiten ihrer Einhegung? Die brisante Frage der Ausbreitung von sozialer Gewalt wird hier zum ersten Mal aus der Perspektive der kritischen Diskursanalyse untersucht. Der differenzierte Blick hinter statistische Größen und Umfragewerte zeigt, wie in der öffentlichen Debatte um die Quellen der physischen Unsicherheit typische Tätergruppen klassifiziert und ein spezifischer Handlungsbedarf begründet wird. Die gegenwärtige Wahrnehmung von (Un-)Sicherheiten ist in eine widerstreitende Vergangenheit eingefasst, die sich in der historischen Erfahrung von sandinistischer Erneuerung, Contra-Krieg und wirtschaftlichem Niedergang verdichtete. Fast 30 Jahre nach dem Sieg der sandinistischen Revolution wird in diesem Band die Vielstimmigkeit und Mehrdeutigkeit von Gewaltdiskursen untersucht. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Wahrnehmung von Jugendbanden und Gewalt in Geschlechterverhältnissen
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783845218175
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (297 S.) , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Außenpolitik und internationale Ordnung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 949.7103/15
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Handlungsspielraum ; Außenpolitik ; Mitgliedsstaaten ; Politische Identität ; Kosovo ; Aufsatzsammlung ; Europäische Union ; Außenpolitik ; Handlungsspielraum ; Kosovo ; Mitgliedsstaaten ; Politische Identität
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J.B. Metzler | Imprint: J.B. Metzler
    ISBN: 9783476052025
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 404 S.)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture Study and teaching ; Avantgarde ; Künste ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Enzyklopädie ; Wörterbuch ; Enzyklopädie ; Avantgarde ; Künste
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9780511607813
    Language: English
    Pages: 1 online resource (xi, 301 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalismus ; Boundaries / Case studies ; Ethnicity / Case studies ; Nationalism / Case studies ; Ethnizität ; Staatsgrenze ; Nationalismus ; Fallstudiensammlung ; Fallstudiensammlung ; Fallstudiensammlung ; Fallstudiensammlung ; Staatsgrenze ; Ethnizität ; Nationalismus
    Abstract: This book offers fresh insights into the complex and various ways in which international frontiers influence cultural identities. The ten anthropological case studies collected here describe specific international borders in Europe, Asia, Africa and North America, and bring out the importance of boundary politics, and the diverse forms that it may take. The frontier itself may be of great symbolic importance; in other cases the symbolism lies rather in the disappearance of the traditional border. A frontier may be above all a barrier against immigration, or the front line between hostile armies. It may reinforce distinctive identities on each side of it, or the frontier may be disputed because it cuts across national identities. Drawing on anthropological perspectives, the book explores how cultural landscapes intersect with political boundaries, and ways in which state power informs cultural identity
    Description / Table of Contents: Nation, state and identity at international borders / Thomas M. Wilson and Hastings Donnan --- State formation and national identity in the Catalan borderlands during the eighteenth and nineteenth centuries / Peter Sahlins --- A western perspective on an eastern interpretation of where north meets south: Pyrenean borderland cultures / William A. Douglass --- The 'new immigration' and the transformation of the European-African frontier / Henk Driessen --- Transnationalism in California and Mexico at the end of Empire / Michael Kearney --- National identity on the frontier: Palestinians in the Israeli education system / Dan Rabinowitz -- Grenzregime (border regimes): the Wall and its aftermath / John Borneman --- Transcending the state?: gender and borderline constructions of citizenship in Zimbabwe / A.P. Cheater --- Borders, boundaries, tradition and state on the Malaysian periphery / Janet Carsten --- Markets, morality and modernity in north-east Turkey / Chris Hann and Ildikó Bellér-Hann --- Imagining 'the south': hybridity, heterotopias and Arabesk on the Turkish-Syrian border / Martin Stokes
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Oct 2015)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden, [Germany] : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531919065
    Language: German
    Pages: 1 online resource (498 pages) , illustrations
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.482
    RVK:
    Keywords: Intercultural communication ; Intercultural communication ; Intercultural communication ; Intercultural communication -- Ukraine ; Intercultural communication -- Germany ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Bei der vorliegenden Studie handelt es sich um eine empirische Untersuchung zur interkulturellen Wirtschaftskommunikation zwischen deutschen und ukrainischen Unternehmern. Die Arbeit an der Schnittstelle von Kultursoziologie und interpretativer Soziolinguistik rekonstruiert mithilfe einer Methodentriangulation zentrale Kommunikationsprobleme, kulturelle kommunikative Muster sowie generell Deutungs- und Handlungsmuster, die für ukrainisch-deutsche Geschäftsbeziehungen und -prozesse typisch sind. Gemäß der Komplexität des Forschungsfeldes enthält die Arbeit außerdem eine umfangreiche Darstellung der wissenschaftlichen Literatur zur interkulturellen (Wirtschafts-)Kommunikation, zur Osteuropaforschung (der Geschichte der Ukraine, der wirtschaftlichen / politischen Transformation) sowie zur Geschlechterforschung aus interdisziplinärer Perspektive.
    Note: Includes bibliographical references. Description based on online resource; title from PDF title page (ebrary, viewed March 26, 2015)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783531168432 , 9783531916231
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (360 S.) , Ill., graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: VS research : Kommunikation in Organisationen
    Dissertation note: Zugl.: Siegen, Univ., Diss., 2008
    DDC: 302.35014
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sprachhandeln ; Change Management ; Diskursanalyse ; Kommunikation ; Organisation ; Mitglied ; Organisationswandel ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Organisationswandel ; Organisation ; Mitglied ; Sprachhandeln ; Change Management ; Kommunikation ; Diskursanalyse
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss.
    ISBN: 9783531157832 , 9783531916026
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (243 S.) , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Gesellschaft ; Globalisierung ; Soziale Ungleichheit - Politische Ökonomie - Aufsatzsammlung ; Soziale Ungleichheit ; Theorie ; Transnationalisierung - Aufsatzsammlung ; Welt ; Wirtschaftssoziologie - Aufsatzsammlung ; Wirtschaftssoziologie ; Politische Ökonomie ; Wirtschaftssoziologie ; Soziale Ungleichheit ; Transnationalisierung ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Wirtschaftssoziologie ; Soziale Ungleichheit ; Politische Ökonomie ; Transnationalisierung
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9789042026711
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (vii, 656 Seiten) , Illustrationen, Notenbeispiele
    Series Statement: Studies in intermediality 4
    Series Statement: Studies in intermediality
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural ; POLITICAL SCIENCE / Public Policy / Cultural Policy ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Intermediality ; Intertextuality ; Media literacy ; Intermediality Congresses ; Media literacy Congresses ; Intertextuality Congresses ; Intermedialität ; Konferenzschrift 2008 ; Festschrift ; Konferenzschrift 2008 ; Festschrift ; Intermedialität
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden
    ISBN: 9783531916835
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (355S. 64 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Marke und Gesellschaft
    Parallel Title: Druckausg. Marke und Gesellschaft
    RVK:
    Keywords: Markenführung ; Kommunikation ; Öffentlichkeitsarbeit ; Werbung ; Linguistik ; Sociology ; Social Sciences, general ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Markenpolitik ; Öffentlichkeitsarbeit ; Markenpolitik ; Öffentlichkeitsarbeit
    Abstract: Dr. Nina Janich ist Professorin für Germanistische Sprachwissenschaft an der Technischen Universität Darmstadt.
    Abstract: Die Autoren dieses Sammelbandes beleuchten Prozesse der Markenbildung und Aspekte der Markenkommunikation aus der Sicht verschiedener Disziplinen. Indem sie die Marke in die Kontexte Werbung und Public Relations stellen, verbinden sie konstruktiv wissenschaftliche und praxisbezogene Perspektiven. Neben Beiträgen zu methodisch-theoretischen Grundlagen enthält der Band auch Untersuchungen zu den sprachlichen und medialen Ebenen der Markenkommunikation sowie deren unterschiedlicher organisatorischer Einbettung. Exemplarisch wird die Etablierung sowohl von Produkt- und Unternehmensmarken als auch von Orten (Institutionen, Städte, Regionen, Länder) als Marken diskutiert. Das Buch wendet sich an Dozierende und Studierende der Sprach-, Kommunikations- und der Wirtschaftswissenschaften und der Organisationspsychologie sowie an MitarbeiterInnen von Kommunikations- und Werbeagenturen.
    Description / Table of Contents: Städte und Regionen als Marke - Konzepte, Pfade, ProblemeKommunikation komplexer Markenarchitekturen: Eine Analyse am Beispiel der Marketingkommunikation von Schweizer Tourismusdestinationen; Place Branding und Medientechnologie im Kontext der Globalisierung; Back matter
    Note: Description based upon print version of record , Preliminary; Einleitung; Die Leistung der PR-Arbeit in der Marken- und Produktkommunikation; I , MAMMA ANTONIA, MAMA MARIA, MAMA MIA Kulturspezifika in der italienischen MarkennamengebungClaims als Instrumente der Markenführung; Linguistische Bildanalysen am Beispiel von Marken- und Werbekommunikation; Marken - Herausforderung für die Technische Dokumentation; III , IV
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783839412527
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (264 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Jahrbuch für Kulturmanagement 1
    Series Statement: Jahrbuch für Kulturmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.068
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturmanagement ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Kulturmanagement Aufsatzsammlung ; Kulturmanagement ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kulturmanagement
    Abstract: Das Jahrbuch für Kulturmanagement initiiert und fördert einen übergreifenden Diskurs im Kulturmanagement im Hinblick auf eine methodologische und theoretische Fundierung des Faches. Als referiertes Journal positioniert es das Fach »Kulturmanagement« innerhalb übergreifender akademischer Debatten. Dabei werden insbesondere Problemstellungen innerhalb des deutschsprachigen Raumes fokussiert und mit internationalen Beiträgen und Fragestellungen verknüpft. Darüber hinaus fördert das Jahrbuch den Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis.Der erste Band dokumentiert eine sich entwickelnde Disziplin zwischen wissenschaftlicher Invention und praktischer Intervention
    Description / Table of Contents: Das Jahrbuch für Kulturmanagement initiiert und fördert einen übergreifenden Diskurs im Kulturmanagement im Hinblick auf eine methodologische und theoretische Fundierung des Faches. Als referiertes Journal positioniert es das Fach »Kulturmanagement« innerhalb übergreifender akademischer Debatten. Dabei werden insbesondere Problemstellungen innerhalb des deutschsprachigen Raumes fokussiert und mit internationalen Beiträgen und Fragestellungen verknüpft. Darüber hinaus fördert das Jahrbuch den Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis. Der erste Band dokumentiert eine sich entwickelnde Disziplin zwischen wissenschaftlicher Invention und praktischer Intervention
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed September 10 2015)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss.
    ISBN: 3531152211 , 9783531152219 , 9783531918396
    Language: German
    Pages: Online Ressource (PDF-Datei: 338 S., 2,97 MB)
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Medien, Kultur, Kommunikation
    Parallel Title: Print version Schlüsselwerke der Cultural Studies
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung
    Abstract: Der vorliegende Band führt in einem doppelten Sinn in die ‚Schlüsselwerke' der Cultural Studies mit einem Schwerpunkt auf ihren medienanalytischen Ansatz ein: Sein erster Teil stellt grundlegende theoretische Bezugsfelder anhand von Autoren vor, die für die Entwicklung der Cultural Studies zentral sind. Im zweiten Teil werden wesentliche Bereiche der Cultural Studies anhand der Werke zentraler Vertreterinnen und Vertreter dargestellt. Auf diese Weise eröffnet das Buch 'Schlüsselwerke der Cultural Studies' einen umfassenden Einstieg in diesen aktuellen und kritischen Zugang der Medien-, Kommuni
    Description / Table of Contents: John Clarke, Toni Jefferson, Paul Willis und Dick Hebdige: Subkulturen und JugendstileJohn Fiske: Populäre Texte und Diskurs; Néstor García Canclini: Hybridisierung, Deterritorialisierung und „cultural citizenship"; Paul Gilroy: Schwarzer Atlantik und Diaspora; Henry A. Giroux: Kritische Medienpädagogik und Medienaktivismus; Lawrence Grossberg: Populärkultur und Handlungsfähigkeit; Stuart Hall: Encoding/Decoding und Identität; John Hartley: Populärer Journalismus; Henry Jenkins: Textuelles Wildern und Konvergenzkultur; Richard Johnson: Kreislauf der Kultur
    Description / Table of Contents: James Lull: Weltfamilien und SuperkulturenAngela McRobbie: Mädchenkultur und Kreativwirtschaft; David Morley: Aneignung, Ethnografie und die Politik des Wohnzimmers; Janice Radway: „Frauengenres" und die alltägliche Produktion von Gender; Roger Silverstone: Medienobjekte und Domestizierung; Valerie Walkerdine: Subjektivierung und Subjektivität; Back matter;
    Note: Literaturangaben. - Parallel als Druckausg. erschienen , Preliminary; Einleitung; I , Systemvoraussetzungen: Acrobat reader.
    URL: Volltext  (Pay-per-use)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9781846157714
    Language: English
    Pages: 1 online resource (viii, 223 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.420946
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1900-1939 ; Geschichte ; Interkulturelle Kommunikation ; Culture diffusion / Spain / History / 20th century ; Communication in learning and scholarship / Spain / History / 20th century ; Intercultural communication / Europe / History / 20th century ; Learned institutions and societies / Spain / Influence ; Kulturaustausch ; Europa ; Spanien ; Spain / Intellectual life / 20th century ; Spain / Relations / Europe ; Europe / Relations / Spain ; Europa ; Spanien ; Spanien ; Kulturaustausch ; Europa ; Geschichte 1900-1939
    Abstract: This study makes an original contribution to scholarship by tracking and evaluating the significance of the various individuals and (particularly) institutions responsible for the traffic of ideas both between Spain and the outside world, and also within Madrid and the interior. This has not been attempted before, and it is a necessary supplement to the usual focus on individual authors and texts, allowing us to appreciate the importance of setting the latter in the context of the circuits of knowledge functioning in Spain in their time. It looks in breadth and in detail at the nature of Spain's cultural and intellectual exchanges with Europe in the early decades of the twentieth century. Three features make it original in its approach. It focuses on a broad range of institutions, including publishing houses and journals, as 'centres of exchange', and looks at how they promoted and facilitated Spain's contact with Europe. The second feature is that it foregrounds the idea of 'cultural imaginaries' as the driving force behind Spain's exchanges with Europe. Thirdly, in terms of territory, it departs from a Franco/German-centred concept of Europe, paying particular attention to a Europe of the margins, in the form of England and Russia, as two countries that held particular attractions for the Spanish mind. While being centred on Madrid for its case-studies, it also pays specific attention to issues of internal dissemination. ALISON SINCLAIR is Professor of Spanish at the University of Cambridge
    Description / Table of Contents: [Pt. 1] Orientation. Maps for cultural trafficking -- What and where is Europe -- [pt. 2] Centres of exchange and bodies of print. Publishers, power and canonicity -- Elite and specialized -- [pt. 3] Cultural imaginaries and special attachments. Spain's love-affair with England -- Spain's love-affair with Russia -- [pt. 4] Spreading the word. Taking the knowledge to the people -- Travelling with a mission -- [pt. 5] Re-grouping. Wheels within wheels
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 02 Oct 2015)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Online Resource
    Online Resource
    New York : New York University Press
    ISBN: 0814767516 , 0814767524
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (xiv, 249 p)
    Edition: Online-Ausg. 2010 Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Parallel Title: Print version Girl Zines : Making Media, Doing Feminism
    DDC: 305.42
    RVK:
    Keywords: Zines ; Women's periodicals ; Women's periodicals ; Electronic books
    Abstract: With names like The East Village Inky , Mend My Dress , Dear Stepdad , and I'm So Fucking Beautiful , zines created by girls and women over the past two decades make feminism's third wave visible. These messy, photocopied do-it-yourself documents cover every imaginable subject matter and are loaded with handwriting, collage art, stickers, and glitter. Though they all reflect the personal style of the creators, they are also sites for constructing narratives, identities, and communities. Girl Zines is the first book-length exploration of this exciting movement. Alison Piepmeier argues that thes
    Description / Table of Contents: Contents; Acknowledgments; Foreword; Introduction; 1 "If I Didn't Write These Things No One Else Would Either": The Feminist Legacy of Grrrl Zines and the Origins of the Third Wave; 2 Why Zines Matter: Materiality and the Creation of Embodied Community; 3 Playing Dress-Up, Playing Pin-Up, Playing Mom: Zines and Gender; 4 "We Are Not All One": Intersectional Identities in Grrrl Zines; 5 Doing Third Wave Feminism: Zines as a Public Pedagogy of Hope; Conclusion; Appendix: Where to Find Zines; Notes; Index; A; B; C; D; E; F; G; H; I; J; K; L; M; N; O; P; Q; R; S; T; U; V; W; X; Y; Z
    Description / Table of Contents: About the Author
    Note: Includes bibliographical references and index , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Online Resource
    Online Resource
    Edinburgh : Edinburgh University Press
    ISBN: 074863231X , 9780748632312
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (xvi, 192 pages)
    Edition: Online-Ausg.] [S.l.] HathiTrust Digital Library 2010 Electronic reproduction
    Parallel Title: Print version Women's rights as multicultural claims
    DDC: 305.42089
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Feminism Political aspects ; Multiculturalism ; Indigenous women Social conditions ; Minority women Social conditions ; Women's rights
    Abstract: How can one negotiate and integrate the claims of feminism and multiculturalism through a discourse of rights? This is a timely question: the apparent opposition between feminist and multicultural justice is a central problem in contemporary political theory. It also responds to a deep suspicion about invoking a political discourse that is accused of being either eurocentric, androcentric or both. In this book Monica Mookherjee draws on Iris Young's idea of 'gender as seriality' in order to reconfigure feminism in a way that responds to cultural diversity. She contends that a discourse of righ
    Description / Table of Contents: Beyond the liberal dilemmarights as trumps, as recognition and as capability -- The right to mediation -- recognising the cultural particularity of interests and vulnerabilities -- Plural autonomy -- force, endorsement and cultural diversity -- Ordering souls without intolerance -- towards a constrained presumption for educational accommodation -- Unveiling meditation and autonomy -- women's rights as citizenship and reciprocity -- Epilogue.
    Note: Includes bibliographical references (pages 159-186) and index , Use copy Restrictions unspecified star MiAaHDL , Electronic reproduction
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531918013
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (223S. 60 Abb, digital)
    Edition: 2., durchgesehene Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Mänken, Ernst W. Mitarbeiterzeitschriften noch besser machen
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Ratgeber ; Werkzeitschrift
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Online Resource
    Online Resource
    New Haven : Yale Univ. Press | New York, NY : JSTOR
    ISBN: 9780300156522 , 0300156529
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 442 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Yale agrarian studies
    DDC: 305.800959
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Bergbewohner ; Staat ; Ethnology ; Peasants Political activity ; Südostasien ; Electronic books Electronic books ; Electronic books ; Electronic books
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Harvard University Press
    ISBN: 9780674146266
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (384 p)
    Parallel Title: Print version Common Places : Mythologies of Everyday Life in Russia
    DDC: 306.0947
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Popular culture ; Russia (Federation) ; Popular culture ; Soviet Union ; Russia (Federation) ; Social life and customs ; Soviet Union ; Social life and customs ; Electronic books ; Electronic books ; Electronic books
    Abstract: Intro -- Title page -- Acknowledgments -- Contents -- Introduction: Theoretical Common Places -- Rubber Plants and the Soviet Order of Things -- Archeology of the Common Place -- A Labyrinth without a Monster -- The Mythologist as Traveler -- 1. Mythologies of Everyday Life -- Byt: Daily Grind and Domestic Trash -- Poshlost': Banality, Obscenity, Bad Taste -- Meshchanstvo: Middle Class, Middlebrow -- Private Life and Russian Soul -- Truth, Sincerity, Affectation -- Kul'turnost': The Totalitarian Lacquer Box -- Soviet Songs: From Stalin's Fairy Tale to "Good-bye, Amerika -- 2. Living in Common Places: The Communal Apartment -- Family Romance and Communal Utopia -- Art and the Housing Crisis: Intellectuals in the Closet -- Welcome to the Communal Apartment -- Psychopathology of Soviet Everyday Life -- Interior Decoration -- The Ruins of Utopia -- A Homecoming, 1991 -- 3. Writing Common Places: Graphomania -- History of the Literary Disease -- The Forgotten Classics -- The Genius of the People and the Conceptual Police -- Glasnost,' Graphomania, and Popular Culture -- A Taxi Ride with a Graphomaniac -- 4. Postcommunism, Postmodernism -- The End of the Soviet World: From the Barricades to the Bazaar -- Glasnost' Streetwalking: Fallen Monuments and Rising Dolls -- Stalin's Cinematic Charisma, or History as Kitsch -- Trashy Jewels of Women Artists -- Merchant Renaissance and Cultural Scandals -- The Obscure Object of Advertisement -- Conclusion: Nostalgia for the Common Place -- Notes -- Index.
    Description / Table of Contents: ""Contents""; ""Introduction: Theoretical Common Places""; ""Rubber Plants and the Soviet Order of Things""; ""Archeology of the Common Place""; ""A Labyrinth without a Monster""; ""The Mythologist as Traveler""; ""1. Mythologies of Everyday Life""; ""Byt: Daily Grind and Domestic Trash""; ""Poshlost': Banality, Obscenity, Bad Taste""; ""Meshchanstvo: Middle Class, Middlebrow""; ""Private Life and Russian Soul""; ""Truth, Sincerity, Affectation""; ""Kul'turnost': The Totalitarian Lacquer Box""; ""Soviet Songs: From Stalin's Fairy Tale to ""Good-bye, Amerika""""
    Description / Table of Contents: ""2. Living in Common Places: The Communal Apartment""""Family Romance and Communal Utopia""; ""Art and the Housing Crisis: Intellectuals in the Closet""; ""Welcome to the Communal Apartment""; ""Psychopathology of Soviet Everyday Life""; ""Interior Decoration""; ""The Ruins of Utopia""; ""A Homecoming, 1991""; ""3. Writing Common Places: Graphomania""; ""History of the Literary Disease""; ""The Forgotten Classics""; ""The Genius of the People and the Conceptual Police""; ""Glasnost,' Graphomania, and Popular Culture""; ""A Taxi Ride with a Graphomaniac""; ""4. Postcommunism, Postmodernism""
    Description / Table of Contents: ""The End of the Soviet World: From the Barricades to the Bazaar""""Glasnost' Streetwalking: Fallen Monuments and Rising Dolls""; ""Stalin's Cinematic Charisma, or History as Kitsch""; ""Trashy Jewels of Women Artists""; ""Merchant Renaissance and Cultural Scandals""; ""The Obscure Object of Advertisement""; ""Conclusion: Nostalgia for the Common Place""; ""Notes""; ""Index""
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9780521884334 , 9780521711241
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (xi, 234 p)
    Edition: Online-Ausg. 2009 Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Parallel Title: Print version Authoritarianism and Polarization in American Politics
    DDC: 303.3/6
    RVK:
    Keywords: Right and left (Political science) Case studies ; Polarization (Social sciences) ; Authoritarianism ; United States Politics and government 2001-2009 ; Fallstudiensammlung ; Fallstudiensammlung
    Abstract: The left and right in America are now divided by politically irreconcilable worldviews, and the root of that divide is authoritarianism
    Description / Table of Contents: Cover; Half-title; Title; Copyright; Dedication; Contents; Acknowledgments; 1 Spanking or Time Out: A Clash of Worldviews?; What Is Authoritarianism?; The Term ""Authoritarianism""; Authoritarianism and Worldview Evolution; The Plan of the Book; 2 Putting Polarization in Perspective; Mass Polarization?; Little Evidence of Popular Polarization; Strong Indication of Partisan Polarization (or Sorting); The Things that Divide Americans Today Run to Their Core; Authoritarianism and Polarization; Conclusion; 3 Authoritarianism and Nonauthoritarianism: Concepts and Measures
    Description / Table of Contents: Characteristics of AuthoritarianismCharacteristics of Nonauthoritarianism; Measuring Authoritarianism; Data Sources; Construct Validity; Relevant Changes in the Parties' Electoral Bases; Conclusion; 4 A Historical Account of the Roots of Worldview Evolution; From Issue Evolution to Worldview Evolution; The Key Issues; Conclusion; 5 Authoritarianism's Structuring of Contemporary Issues; Gay Rights; The War on Terror; Preliminary Evidence of Authoritarianism's Effect on Preferences for Gay Rights; A More Rigorous Test using Gay Rights Issues; Results
    Description / Table of Contents: Preliminary Evidence of Authoritarianism's Effect on War on Terror PreferencesMore Rigorous Tests - CCES Data; Results; Issue Type and Polarization; Conclusion; 6 Threat and Authoritarianism: Polarization or Convergence; What a Positive Interaction and a Negative Interaction Mean; Why Previous Analysis Suggests a Positive Interaction; Some Descriptive Evidence; Testing the Hypothesis; Conclusion; 7 Evidence of Worldview Evolution; From Issue Evolution to Worldview Evolution; The First Step: Voting Behavior; Explaining Partisanship; Results; An Apparent Asymmetry
    Description / Table of Contents: The Future of Partisan Polarization on Authoritarian IssuesConclusion; 8 Immigration: A Reinforcing Cleavage that Now Constrains the Republican Party (GOP); A Brief Recent History; Authoritarianism and Preferences on Immigration; Conclusion; 9 What the 2008 Democratic Nomination Struggle Reveals about Party Polarization; Sticky Preferences; Why Authoritarianism in the Democratic Primary?; Hard Evidence; Conclusion; 10 A New View of Polarization; On Manliness; On Polarization; How Different Worldviews Matter to Polarization Claims; A Final Word; Epilogue; The 2008 General Election
    Description / Table of Contents: Campaign ThemesThe Outcome; Bibliography; Index
    Note: Includes index , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH
    ISBN: 9783531915050
    Language: German
    Pages: 1 online resource (194 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.48
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Immigrants ; Germany ; Attitudes.. ; Immigrants ; Cultural assimilation ; Germany.. ; Political culture ; Germany ; Public opinion.. ; Immigrants ; Political activity ; Germany ; Mainz (Rhineland-Palatinate) ; Case studies.. ; Social integration ; Germany ; Mainz (Rhineland-Palatinate) ; Case studies.. ; Public opinion ; Germany ; Mainz (Rhineland-Palatinate) ; Social surveys ; Germany ; Mainz (Rhineland-Palatinate) ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Repräsentative empirische Studien über Ausländer sind selten. Vor diesem Hintergrund liefert die Untersuchung von Claudio Caballero auf Basis der Mainzer Ausländerstudie mit fast 1800 Befragten wertvolle Erkenntnisse über Integrationsformen und grundlegende politische Einstellungen von in Deutschland lebenden Ausländern. Die Befürwortung demokratischer Prinzipien sowie die Akzeptanz politischer Institutionen und Akteure konstituieren die Unterstützung des politischen Systems. Der Autor zeigt, dass ein zwar differenzierter, aber dennoch klar positiver Zusammenhang zwischen gesellschaftlicher Integration und politischer Unterstützung besteht. Hier aufgewachsene Ausländer können prinzipiell einen ähnlichen Sozialisationsprozess wie deutsche Staatsbürger durchlaufen, was die Herausbildung eines vergleichbaren, systemstabilisierenden Sets an Grundeinstellungen wahrscheinlich werden lässt. Hingegen können Ausländer als Folge von Integrationsdefiziten negative Einstellungen gegenüber dem politischen System aufweisen. Der Integrationsförderung kommt insofern eine entscheidende Bedeutung zu, als sie langfristig zur Entwicklung von politischer Unterstützung und somit zur Stabilisierung des politischen Systems beiträgt.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...