Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • KOBV  (4,043)
  • BVB  (3,418)
  • Bielefeld : transcript  (2,349)
  • Alexandria, VA : Alexander Street Press  (1,117)
  • Frankfurt am Main : Suhrkamp
Datasource
Material
Language
  • 1
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    Language: German
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ...
    DDC: 300
    Keywords: Essbach, Wolfgang ; Culture ; Civilization, Modern 20th century ; Sociology History ; 20th century ; Books and reading History ; 20th century ; Aufsatzsammlung ; Kulturtheorie ; Geschichte 1900-2000
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Series Statement: Cultural Studies
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gegenkultur ; Musikleben ; Jugendkultur ; Musikerziehung
    Note: Band 1 herausgegeben von Marc Dietrich, Martin Seeliger
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: German
    Keywords: Paläanthropologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Bielefeld : transcript ; Band 1-
    ISSN: 2629-415X , 2629-415X , 2747-3597
    Language: German
    Pages: Bände , 23 cm
    Dates of Publication: Band 1-
    Parallel Title: Erscheint auch als UmweltEthnologie
    DDC: 390
    Keywords: Monografische Reihe ; Monografische Reihe ; Monografische Reihe ; Monografische Reihe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Bielefeld : transcript
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rassismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 3518079611 , 3518279610
    Language: German
    Pages: Bd. 1 - 2
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 361
    DDC: 306.42
    RVK:
    Keywords: Knowledge, Sociology of ; Mannheim, Karl, 1893 - 1947. Ideologie und Utopie ; Sociology - Germany ; Sociology - Methodology ; Wissenssoziologie ; Geschichte 1900-1982
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    Language: German
    DDC: 301.01
    Keywords: Communication - Philosophy ; Functionalism ; Rationalism ; Social action ; Sociology - Philosophy
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 3518579347
    Language: German
    DDC: 306.6092
    RVK:
    Keywords: Weber, Max ; Sociology History ; Religion and sociology History ; Religionssoziologie ; Religion ; Kulturgeschichte ; Kulturpolitik ; Soziale Werte ; Kapitalismus ; Kulturkritik ; Werturteil ; Ethik ; Handlungstheorie ; Philosophie ; Zukunft ; Kulturtheorie ; Kultursoziologie ; Werttheorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Language: German
    Uniform Title: Anthropologie structurale 〈dt.〉
    DDC: 572
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Structural anthropology ; Ethnology ; Ethnologie ; Strukturalismus
    Note: Bd. 2 übers. von Eva Moldenhauer
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    Language: German
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbücher Wissenschaft ...
    RVK:
    Keywords: Zivilisation ; Kultur ; Gesellschaftstheorie ; Soziologische Theorie ; Aufsatzsammlung ; Elias, Norbert 1897-1990 ; Zivilisationstheorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Language: German
    DDC: 306.4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Knowledge, Sociology of ; Semantics (Philosophy) ; Wissenssoziologie ; Semantik ; Interaktion ; Soziologische Theorie ; Aufsatzsammlung ; Wissenssoziologie ; Gesellschaft ; Semantik ; Geschichte
    Note: Auch als Taschenbuchausg. erschienen , Erschienen: 1 - 4
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    Language: German
    Pages: 21 cm
    DDC: 01
    RVK:
    Keywords: Zivilisation ; Geschichte ; Scham ; Geschichte ; Zivilisationsprozess
    Note: Erschienen: Bd. 1 (1988) - 5 (2002)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 3518075918 , 3518075837
    Language: German
    Additional Information: Rezension Kuhlmann, Christoph, 1965 - [Rezension von: Habermas, Jürgen, Theorie des kommunikativen Handelns] 2002
    DDC: 301.01
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Philosophy ; Rationalism ; Social action ; Communication ; Philosophy ; Functionalism ; Kommunikatives Handeln ; Habermas, Jürgen 1929- ; Sozialphilosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    Language: German
    Uniform Title: Histoire de la sexualité
    Parallel Title: Erscheint auch als Foucault, Michel, 1926 - 1984 Sexualität und Wahrheit
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sex behavior. History ; Sexualität ; Sexualität ; Unterdrückung ; Geschichte ; Sexualverhalten ; Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Bielefeld : transcript | Berlin : De Gruyter ; 1.2010 -
    ISSN: 1869-3660 , ISSN 2198-0330 , ISSN 2198-0330
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1.2010 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Zeitschrift für interkulturelle Germanistik
    DDC: 830.5
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Deutsch ; Literatur ; Interkulturalität ; Geschichte ; Deutsch ; Interkulturalität
    Note: Erscheint jährlich, früher 2-mal jährlich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 351857826X
    Language: German
    DDC: 193
    RVK:
    Keywords: Adorno, Theodor W ; Philosophy ; Adorno, Theodor W., 1903-1969 ; Philosophy
    Note: Parallel als CD-ROM-Ausg. erschienen u.d.T.: Theodor W. Adorno, gesammelte Schriften
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    Language: German
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft ...
    Keywords: Individualität ; Alltag ; Freizeit ; Wissenssoziologie ; Hermeneutik ; Sozialwissenschaften ; Aufsatzsammlung ; Sozialwissenschaften ; Hermeneutik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Intimacy (Psychology) ; Zivilisation ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Bielefeld : transcript ; Vol. 1, issue 1 (2015)-
    ISSN: 2364-2114 , 2364-2114 , 2364-2122 , 2364-2122
    Language: English
    Pages: Bände , 24 cm
    Dates of Publication: Vol. 1, issue 1 (2015)-
    Parallel Title: Erscheint auch als Digital culture & society
    DDC: 303.483305
    Keywords: Soziologie ; Digitalisierung ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    Language: German
    Pages: 18 cm
    Edition: [Ausg. in Schriftenreihe]
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch ...
    RVK:
    Keywords: Zivilisation ; Geschichte
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    Language: German
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft ...
    Uniform Title: Histoire de la sexualité 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sex customs History ; Sexualität ; Sexualität ; Unterdrückung ; Geschichte ; Sexualverhalten ; Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783837670790 , 3837670791
    Language: German
    Pages: 365 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 558 g
    Series Statement: Gender Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Otto-Friedrich-Universität Bamberg 2023
    DDC: 305.30943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Heteronormativität ; Zugehörigkeit ; Diskurs ; LGBT ; Frau ; Rechtsradikalismus ; Deutschland ; Rechtsextremismus ; Queer ; Diskurs ; Normalität ; Politische Politische Rechte ; Sexualität ; Vielfalt ; Heteronormativität ; Geschlecht ; Politik ; Gender Studies ; Queer Theory ; Sozialarbeit ; Right-wing Extremism ; Discourse ; Normality ; Sexuality ; Diversity ; Heteronormativity ; Gender ; Politics ; Social Work ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; LGBT ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Heteronormativität ; Diskurs ; LGBT ; Frau ; Zugehörigkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783837670349 , 3837670341
    Language: German
    Pages: 361 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 573 g
    Series Statement: Histoire Band 214
    Series Statement: Histoire
    Uniform Title: Ausgrenzungsmechanismen zur Zeit der nationalsozialistischen Diktatur und deren Verarbeitung in der Erinnerungskultur untersucht am Beispiel eine Dorfes am bayerischen Alpenrand
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2023
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kollektives Gedächtnis ; Ausgrenzung ; Dorf ; Dorfgemeinschaft ; Nationalsozialismus ; Ländlicher Raum ; Verfolgung ; Aschau (Chiemgau) ; Bayern ; Nationalsozialismus ; Dorf ; Ausgrenzung ; Verfolgung ; Erinnerungskultur ; Bayern ; Michel Foucault ; Diktatur ; Biografie ; Gewalt ; Kulturanthropologie ; Deutsche Geschichte ; Politische Ideologien ; Kulturwissenschaft ; National Socialism ; Village ; Exclusion ; Memory Culture ; Dictatorship ; Biography ; Violence ; Cultural Anthropology ; German History ; Political Ideologies ; Cultural Studies ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bayern ; Ländlicher Raum ; Dorf ; Nationalsozialismus ; Dorfgemeinschaft ; Ausgrenzung ; Verfolgung ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte ; Aschau (Chiemgau) ; Nationalsozialismus ; Dorfgemeinschaft ; Ausgrenzung ; Verfolgung ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783837669626 , 3837669629
    Language: German
    Pages: 364 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 15.5 cm, 523 g
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 178
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Faszinosum 1950er Jahre
    DDC: 830.900914
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Popular culture ; Populäre Kultur ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; BRD ; Consumption ; Cultural Studies ; Dagmar Nick ; Entertainment ; FRG (West Germany) ; Fiftys ; Fünfziger Jahre ; German Literature ; Germanistik ; Konsum ; Kulturgeschichte ; Kulturwissenschaft ; Liebesgeschichte ; Literatur ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutsch ; Literatur ; Geschichte 1950-1960 ; Deutschland ; Massenkultur ; Unterhaltung ; Geschichte 1950-1960 ; Deutschland ; Literatur ; Kultur ; Popkultur ; Geschichte 1950-1959
    Abstract: In Literatur, Kunst und Populärkultur der fünfziger Jahre stößt man auf Unerwartetes und Faszinierendes. So dominiert im "Wirtschaftswunderland" Deutschland scheinbar das Leichte der Unterhaltung und des Konsums. Von intellektueller Seite dagegen klingen die Erinnerungen an Krieg, Holocaust und Nationalsozialismus mit schwerem Pathos nach. Wie passen diese Gegensätze zusammen? Die Beiträger*innen legen anhand häufig übersehener Kulturphänomene wie den Liebesgeschichten in der Illustrierten "Constanze" oder den Gedichten der jungen Münchnerin Dagmar Nick ein spannungsreiches Bild der BRD frei. Jenseits von eindimensionalen Zuschreibungen geben sie so neue Impulse für die kulturwissenschaftliche Erforschung der deutschen Nachkriegszeit.
    Note: Enthält Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783837671025 , 383767102X
    Language: German
    Pages: 246 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 390 g
    Series Statement: Edition Museum 84
    Series Statement: Edition Museum
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Tübingen 2023
    DDC: 700
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Exponat ; Feldforschung ; Social Media ; Kunstmuseum ; Kontextbezogenes System ; Digitale Fotografie ; Museum ; Exponat ; Fotografie ; Kunst ; Social-Media ; Digitale Medien ; Ethnografie ; Digitalisierung ; Bildung ; Museumspädagogik ; Praktische Museumskunde ; Social Media ; Photography ; Art ; Digital Media ; Ethnography ; Digitalization ; Education ; Museum Education ; Practical Museography ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kunstmuseum ; Exponat ; Digitale Fotografie ; Social Media ; Kontextbezogenes System ; Feldforschung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783837670639 , 3837670635
    Language: German
    Pages: 342 Seiten , 24 cm x 15.5 cm, 607 g
    Series Statement: Postcolonial Studies Band 50
    Series Statement: Postcolonial studies
    Uniform Title: "Ich bin eigentlich aufgeschlossen, aber": zu (Alltags-)Rassismus und Altenpflege in Ostdeutschland
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Chemnitz 2023
    DDC: 362.1730869109431
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Ambulanter Hilfs- und Pflegedienst ; Pflegepersonal ; Kollege ; Migrationshintergrund ; Rassismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783839471524
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Gender studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Basel 2022
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783837668995 , 3837668991
    Language: German
    Pages: 352 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 513 g
    Series Statement: wohnen+/-ausstellen Schriftenreihe Band 10
    Series Statement: wohnen+/-ausstellen Schriftenreihe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Wien 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fotografie ; Instagram ; Bild ; Ästhetik ; Wohnen ; Social Media ; Wohnungseinrichtung ; Architektur ; Wohnkultur ; Wohnen ; Plattform ; Bild ; Instagram ; Architektur ; Raum ; Ästhetik ; Wohnideal ; Hegemonie ; Medien ; Bildwissenschaft ; Social Media ; Habitation ; Image ; Architecture ; Space ; Aesthetics ; Living Ideal ; Hegemony ; Media ; Visual Studies ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Wohnen ; Wohnungseinrichtung ; Architektur ; Fotografie ; Social Media ; Instagram ; Social Media ; Wohnkultur ; Wohnungseinrichtung ; Bild ; Architektur ; Ästhetik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783839470411
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (398 Seiten)
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede Band 84
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede
    Parallel Title: Erscheint auch als Goes, Thomas E., 1980 - Grüner Sozialismus?
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Class ; Climate Crisis ; Climate ; Democracy ; Eco-scialism ; Environmental Sociology ; Equality ; Nature ; Party ; Political Science ; Political Sociology ; Politics ; Social Inequality ; Socialism ; Sociology ; State ; Welfare State ; Work ; Deutschland ; Ökosozialismus ; Arbeiter ; Arbeiterin ; Umweltsoziologie
    Abstract: Wie denken Beschäftigte, zum Beispiel in der Industrie, im Handel oder in Krankenhäusern, über Ungleichheit, Parteien oder die Klimakrise? Welche Politik wünschen sie sich und was stört sie? Thomas E. Goes widmet sich diesen Fragen empirisch, um die Erfolgschancen eines Grünen Sozialismus auszuloten. Im Zentrum steht dabei das vorherrschende Alltagsbewusstsein der Arbeiter*innen: Für eine breite Unterstützung muss die Forderung nach Gleichheit, mehr Demokratie und einem wirksamen Klimaschutz hier anknüpfen. Nur so bieten sich Möglichkeiten, eine sozial und ökologisch gerechte Politik nicht nur in der Theorie, sondern auch in der Praxis umzusetzen.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 373-398
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 3518280783
    Language: German
    Pages: 287 Seiten
    Edition: 3. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 478
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    Dissertation note: Habilitationsschrift Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 1926 u.d.T.: Mannheim, Karl: Altkonservatismus
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mannheim, Karl ; Geschichte 1900 ; Geschichte 1800-1850 ; Conservadorismo (política) ; Conservatisme ; Historicismo epistemológico ; Sociologia do conhecimento ; Knowledge, Sociology of ; Conservatism ; Wissenssoziologie ; Konservativismus ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Konservativismus ; Wissenssoziologie ; Mannheim, Karl 1893-1947 ; Deutschland ; Konservativismus ; Geschichte 1800-1850 ; Geschichte 1900 ; Wissenssoziologie ; Deutschland ; Konservativismus ; Geschichte 1800-1850
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783837670769
    Language: German
    Pages: 447 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 15.5 cm, 774 g
    Series Statement: Global- und Kolonialgeschichte Band 20
    Series Statement: Global- und Kolonialgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Augsburg 2021
    DDC: 306.4819
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1930-2016 ; Postkolonialismus ; Selbstbild ; Kundenzeitschrift ; Anzeigenwerbung ; Luftverkehrsgesellschaft ; Tourismus ; Weltbild ; Magazin ; Werbung ; Fremdbild ; Kolonialismus ; Flugreise ; Quelle ; Unterhaltungsliteratur ; Globalgeschichte ; Mediengeschichte ; Reisen ; Luftfahrt ; Imperialismus ; Bordmagazin ; Identität ; Staat ; Grenze ; Kolonialismus ; Postkolonialismus ; Unabhängigkeit ; Globalisierung ; Kulturgeschichte ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Geschichtswissenschaft ; Global History ; Media History ; Travelling ; Aviation ; Imperialism ; In-flight Magazine ; Identity ; State ; Border ; Colonialism ; Postcolonialism ; Globalization ; Cultural History ; History of the 20th Century ; History ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Magazin ; Unterhaltungsliteratur ; Flugreise ; Anzeigenwerbung ; Quelle ; Weltbild ; Selbstbild ; Fremdbild ; Geschichte 1930-2016 ; Luftverkehrsgesellschaft ; Kundenzeitschrift ; Tourismus ; Werbung ; Kolonialismus ; Postkolonialismus ; Weltbild ; Selbstbild ; Fremdbild ; Geschichte 1930-2016
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783837664423 , 3837664422
    Language: German
    Pages: 372 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 468 g
    Series Statement: Cultural Heritage Studies 2
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783837670547
    Language: German
    Pages: 638 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 1325 g
    Series Statement: Architekturen Band 81
    Series Statement: Architekturen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Amerika ; Detroit ; USA ; Stadtgeschichte ; Architektur ; Urbanität ; Kriminalität ; Arbeitslosigkeit ; Krise ; Moderne ; Stadtplanung ; Stadt ; Kulturgeschichte ; America ; Urban History ; Architecture ; Urbanity ; Unemployment ; Crisis ; Modernity ; Urban Planning ; City ; Cultural History
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783839461013
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: K'Universale Band 10
    Series Statement: K'Universale
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302/.14
    Keywords: Solidarität ; Gemeinschaft ; Geschichte ; Postkolonialismus ; Krise ; Kultur ; Sozialität ; Kulturgeschichte ; Kulturtheorie ; Kultursoziologie ; Soziale Bewegungen ; Kulturwissenschaft ; Solidarity ; Community ; History ; Postcolonialism ; Crisis ; Culture ; Social Relations ; Cultural History ; Cultural Theory ; Sociology of Culture ; Social Movements ; Cultural Studies ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783839466773
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (327 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Culture and Social Practice
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.800723
    Keywords: SOCIAL SCIENCE/ Anthropology / Cultural & Social ; Accompanied Fieldwork ; Cultural Anthropology ; Culture ; Ethnology ; Hobbies ; Life ; Lifestyle ; Politics ; Research Methodology ; Aufsatzsammlung
    Abstract: As ethnographic fieldwork blurs the boundaries between ›private‹ and ›professional‹ life, ethnographers always appear to be on duty, looking out for valuable encounters and waiting for the next moment of disclosure. Yet what lies in the gaps and pauses of fieldwork? The contributions in this volume dedicated to anthropologist Martin Sökefeld explore methodological and ethical dimensions of multi-sided ethnographic research. Based on diverse cases ranging from hobbies over kinship ties to political activism, the contributors show how personal relationships, passions and commitments drive ethnographers in and beyond research, shaping the knowledge they create together with others.
    Note: In English
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783839470794
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (365 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Gender Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Otto-Friedrich-Universität Bamberg 2023
    DDC: 306.76
    RVK:
    RVK:
    Keywords: LGBT ; Rechtsradikalismus ; Deutschland ; Rechtsextremismus ; Queer ; Diskurs ; Normalität ; Politische Politische Rechte ; Sexualität ; Vielfalt ; Heteronormativität ; Geschlecht ; Politik ; Gender Studies ; Queer Theory ; Sozialarbeit ; Right-wing Extremism ; Discourse ; Normality ; Sexuality ; Diversity ; Heteronormativity ; Gender ; Politics ; Social Work ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; LGBT
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783837671520 , 3837671526
    Language: German
    Pages: 341 Seiten , 24 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Gender Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Basel 2022
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Heiraten ; Heiratspraktik ; Ehe ; Hochzeit ; Heterosexualität ; Homosexualität ; Geschlechterverhältnis ; Recht ; Liebe ; Verbindlichkeit ; Anerkennung ; Geschlecht ; Familie ; Sozialität ; Gender Studies ; Familiensoziologie ; Qualitative Sozialforschung ; Kultursoziologie ; Marry ; Marriage Practice ; Marriage ; Heterosexuality ; Homosexuality ; Gender Relation ; Law ; Love ; Politics of Acknowledgment ; Gender ; Family ; Social Relations ; Sociology of Family ; Qualitative Social Research ; Sociology of Culture ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783839469866
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (452 Seiten)
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als Blokland, Hans, 1960 - Migrationspolitik auf der Flucht
    Keywords: SOCIAL SCIENCE / Emigration & Immigration ; Belonging ; Brandenburg ; Discrimination ; Diversity ; Fleeing ; Germany ; Identity ; Integration ; Migration Policy ; Refugee Studies ; Social Policy ; Social Work ; Sociology ; Solidarity ; Deutschland ; Einwanderung ; Integration
    Abstract: Migration und Integration sind untrennbar mit vielen grundlegenden sozialen und politischen Themen verbunden: Identität, Zugehörigkeit, Diskriminierung, Emanzipation, Vielfalt, Zusammenhalt, Solidarität, Verantwortung, soziale Ordnung und Sozialpolitik. Hans Blokland konzentriert sich auf die Wahrnehmungen und Erfahrungen von Flüchtlingen, Fachkräften, Ehrenamtlichen und politischen Entscheidungsträger*innen in einem deutschen Landkreis in Brandenburg und leitet daraus allgemeinere Erkenntnisse über Migration, Integration und die damit verbundenen Herausforderungen ab. Insgesamt zeichnet er ein eher beunruhigendes Bild, das die Krampfhaftigkeit und Ängstlichkeit der meisten westlichen Generationen im Umgang mit Migration widerspiegelt
    Note: Frontmatter , Inhalt , Vorwort , Allgemeine Einleitung , Aufbau des Buches , TEIL I. Interviews , 1. Einleitung , 2. Afghanistan , 3. Algerien , 4. Dagestan , 5. Gambia , 6. Irak , 7. Iran , 8. Kamerun , 9. Libanon/Palästina , 10. Marokko , 11. Pakistan , 12. Sierra Leone , 13. Syrien , 14. Tschetschenien , 15. Türkei , 16. Vietnam und Ukraine , TEIL II. Auswertung der Interviews , Einleitung , 1. Das Verlassen des Heimatlandes: Gründe und Ursachen , 2. Die Reise nach Deutschland , 3. Erlernen der deutschen Sprache , 4. Arbeit und Bildung , 5. Die Bedeutung der Kinderbetreuung , 6. Das Leben in den Flüchtlingsheimen , 7. Der Wunsch nach einer eigenen Wohnung und das Problem, eine solche zu bekommen , 8. Diskriminierung , 9. Soziale Ausgrenzung und Einsamkeit , 10. Leere, Müßiggang und Warten , 11. Psychische Gesundheitsprobleme , 12. Unterstützung , 13. Enttäuschungen, Desillusionierungen und Dankbarkeit , 14. Zukünfte, Hoffnungen und Träume , 15. Haben die Interviews das Interesse von Lesern geweckt? , TEIL III. Quantitative Daten und Wahrnehmungen von Stakeholdern , 1. Daten zu den Flüchtlingen in den Wohnheimen in Teltow-Fläming , 2. Themen in den Interviews mit Heimleitern und Sozialarbeitern , 3. Themen in den Interviews mit Freiwilligen, Integrationsbeauftragten und Koordinatoren , TEIL IV. Erwägungen, Empfehlungen und Ausblick , Einleitung , 1. Offene Kommunikation , 2. Die Beweggründe für das Verlassen des Heimatlandes , 3. Regulierte oder unregulierte Migration, und Arbeitskräfte , 4. Sprachkenntnisse , 5. Bildung der Erwachsenen , 6. Kindergarten und Schule , 7. Integration in den Arbeitsmarkt , 8. Verwaltung , 9. Wohnungsmarkt und ländlicher Raum , 10. Die Situation der Frauen , 11. Die Situation der Familienväter , 12. Integration und Orientierung , 13. Der physische Zustand der Übergangsheime , 14. Die soziale Situation in den Übergangsheimen , 15. Die psychologische Situation der Bewohner , 16. Arbeitslosigkeit, Nichterwerbstätigkeit und ihre Auswirkungen , 17. Freiwilligentätigkeit als Alternative oder Weg zu einer bezahlten Beschäftigung , 18. Ausarbeitung einer persönlichen Akte und eines Integrationsplans , 19. Aktivierende Rolle der Sozialarbeiter , 20. Zum Schluss , TEIL V. , Epilog , Literatur , Register , In German
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783839461372
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Locating Media/Situierte Medien Band 29
    Series Statement: Locating Media/Situierte Medien
    Uniform Title: Genderspezifische Parainteraktion in multimodalen Textsorten auf YouTube
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Siegen 2023
    DDC: 302.23/1
    Keywords: YouTube ; Social Media ; Influencing ; Gender ; Parainteraktion ; Multimodalität ; Video ; Beauty ; Let's-Play ; FIFA ; Medien ; Fan ; Geschlecht ; Digitale Medien ; Gender Studies ; Medientheorie ; Medienwissenschaft ; Youtube ; Parasocial ; Multimodality ; Media ; Digital Media ; Media Theory ; Media Studies ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783837667264 , 383766726X
    Language: English
    Pages: 206 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22.5 cm x 14.8 cm, 318 g
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: COVID-19 ; Subkultur ; Nachtklub ; Frankreich ; Deutschland ; Electronic Dance Music ; Electronic Dance Music Culture ; Techno ; Music ; Popular Music ; Popular Culture ; Cultural History ; Pop Music ; Gender Studies ; Cultural Studies ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Frankreich ; Nachtklub ; Subkultur ; COVID-19
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783839469064
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Aging Studies Volume 21
    Series Statement: Aging Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.31
    Keywords: Global Migration ; Masculinities ; Ageing ; Culture ; Care ; Aging Studies ; Gender ; Gender Studies ; Interculturalism ; Sociology
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783839471081
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (333 Seiten) , 2 Farbabbildungen
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede Band 87
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede
    Parallel Title: Erscheint auch als Inklusion und Grenzen
    DDC: 302
    Abstract: Inklusion ist ein mehrdeutiger sozialer, politischer und pädagogischer Begriff, der von einer Vielzahl an Disziplinen zunehmend auch als analytische Kategorie gefasst wird. Die Beiträger*innen erweitern diesen theoretisierenden Zugang und setzen dabei den Fokus auf das Verhältnis von Inklusion und Grenzen. Aus interdisziplinärer Perspektive zeigen sie, dass Grenzen und Grenzziehungen nicht nur dem Gegenstand Inklusion immanent sind, sondern Inklusion selbst die Logiken und Grenzen disziplinärer Diskurse verschiebt - was einen neuen Blick auf politische Partizipationsfragen, wechselseitige Zu- und Anerkennungsverhältnisse und pädagogische Imperative zulässt.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783839467978 , 9783732867974
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (329 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Game Studies Band 5
    Series Statement: Game Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Computerspiel ; Gesellschaft ; Videospiel ; Kapitalismus ; Videospiel ; Spieleindustrie ; Diversität ; Kapitalismus ; Patriarchat ; Kolonialismus ; Ideologie ; Medien ; Gesellschaft ; Popkultur ; Computerspiele ; Medienästhetik ; Digitale Medien ; Medienwissenschaft ; Video Game ; Game Industry ; Diversity ; Capitalism ; Patriarchal ; Colonialism ; Ideology ; Media ; Society ; Popular Culture ; Computer Games ; Media Aesthetics ; Digital Media ; Media Studies ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Videospiel ; Computerspiel ; Gesellschaft ; Kapitalismus
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783837667974
    Language: German
    Pages: 329 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Game Studies 5
    Series Statement: Game Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Computerspiel ; Gesellschaft ; Videospiel ; Kapitalismus ; Videospiel ; Spieleindustrie ; Diversität ; Kapitalismus ; Patriarchat ; Kolonialismus ; Ideologie ; Medien ; Gesellschaft ; Popkultur ; Computerspiele ; Medienästhetik ; Digitale Medien ; Medienwissenschaft ; Video Game ; Game Industry ; Diversity ; Capitalism ; Patriarchal ; Colonialism ; Ideology ; Media ; Society ; Popular Culture ; Computer Games ; Media Aesthetics ; Digital Media ; Media Studies ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Videospiel ; Computerspiel ; Gesellschaft ; Kapitalismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Book
    Book
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783837662832 , 3837662837
    Language: English
    Pages: 223 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Culture & theory Volume 278
    Series Statement: Culture & theory
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Film ; Altern ; Literatur ; Aging ; Science-Fiction ; Fantasy ; Avant-Garde ; Experimental ; Aging Studies ; Literature ; Film ; American Studies ; Cultural Studies ; Konferenzschrift 2020 ; Altern ; Literatur ; Film
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783839464748
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Urban Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Smart City ; Stadtentwicklung ; Big Data ; Bürgerbeteiligung ; Aufsatzsammlung ; Big Data ; Smart City ; Stadtentwicklung ; Bürgerbeteiligung
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783839461389
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Media in action volume 5
    Series Statement: Media in action
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität zu Köln 2019
    DDC: 302.231
    Keywords: Ländlicher Raum ; Tourismus ; Neue Medien ; Sozialer Wandel ; Alltag ; Hoher Atlas ; Marokko ; Ethnography ; Morocco ; Digital Media ; Public Sphere ; Tourism ; Media ; Technology ; Society ; Media History ; Ethnology ; Globalization ; Media Studies ; Hochschulschrift ; Electronic books. ; Hochschulschrift ; Marokko ; Hoher Atlas ; Ländlicher Raum ; Alltag ; Sozialer Wandel ; Neue Medien ; Tourismus
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783839466230
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (320 Seiten)
    Series Statement: Praktiken der Subjektivierung Band 26
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Carl von Ossietzky Universität Oldenburg 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Selbstoptimierung ; Neoliberalismus ; Autonomie ; Psychotherapie ; Subjekt ; Psychotherapie ; Subjektivierung ; Ethnografie ; Neoliberalismus ; Therapie ; Judith Butler ; Gesellschaft ; Biopolitik ; Medizin ; Sozialpsychologie ; Medizinsoziologie ; Kulturanthropologie ; Körper ; Psychologie ; Psychotherapy ; Subjectivation ; Ethnography ; Neoliberalism ; Therapy ; Society ; Biopolitics ; Medicine ; Social Psychology ; Sociology of Medicine ; Cultural Anthropology ; Body ; Psychology ; Hochschulschrift ; Psychotherapie ; Neoliberalismus ; Selbstoptimierung ; Psychotherapie ; Neoliberalismus ; Autonomie ; Subjekt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Book
    Book
    Bielefeld : UTB | Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783825260484 , 3825260488
    Language: German
    Pages: 220 Seiten , Illustrationen , 21.5 cm x 15 cm
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Kuratieren ; Ausstellung ; Vermittlung ; 1050: Einführungen und Grundlegungen ; 1550: Grundlagen (Bachelor) ; 1600: Vertiefung (Master) ; 2200: Kunst/Mode/Design ; 2204: Museologie/Museumswissenschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Book
    Book
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783837666083 , 3837666085
    Language: German
    Pages: 235 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23 cm, 378 g
    Series Statement: Gesundheit, Kommunikation und Gesellschaft 3
    Series Statement: Gesundheit, Kommunikation und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Arts and Health - Österreich im internationalen Kontext
    DDC: 306.461
    RVK:
    Keywords: Interregionaler Vergleich ; Gesundheitswesen ; Wohlbefinden ; Kunst ; Gesundheit ; Kultur ; Österreich ; Kunst ; Kultur ; Gesundheit ; Wohlbefinden ; Sozialwesen ; Gesundheitswesen ; Großbritannien ; Irland ; Österreich ; Dänemark ; Niederlande ; Medizin ; Politik ; Kulturelle Bildung ; Kulturpolitik ; Biopolitik ; Public Health ; Art ; Culture ; Health ; Well-being ; Healthcare ; Great Britain ; Austria ; Denmark ; The Netherlands ; Medicine ; Politics ; Cultural Education ; Cultural Policy ; Biopolitics ; Kunst; Kultur; Gesundheit; Wohlbefinden; Sozialwesen; Gesundheitswesen; Großbritannien; Irland; Österreich; Dänemark; Niederlande; Medizin; Politik; Kulturelle Bildung; Kulturpolitik; Biopolitik; Public Health; Art; Culture; Health; Well-being; Healthcare; Great Britain; Austria; Denmark; The Netherlands; Medicine; Politics; Cultural Education; Cultural Policy; Biopolitics; ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Österreich ; Gesundheitswesen ; Kultur ; Kunst ; Gesundheit ; Wohlbefinden ; Gesundheitswesen ; Kultur ; Kunst ; Gesundheit ; Wohlbefinden ; Interregionaler Vergleich
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783837659429 , 3837659429
    Language: German
    Pages: 330 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Arbeit und Organisation Band 6
    Series Statement: Arbeit und Organisation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Strukturwandel ; Digitalisierung ; Virtualisierung ; Industrialisierung ; Arbeit ; Beschäftigung ; Beschäftigungssysteme ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Soziologie ; Structural Change ; Digitalization ; Virtualization ; Industrialisation ; Work ; Employment ; Employment Systems ; Sociology of Work and Industry ; Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Book
    Book
    Bielefeld : transcript
    In:  2
    ISBN: 9783837661507 , 3837661504
    Language: German , English
    Pages: 380 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Angaben zur Quelle: 2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rassismus ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Rassismus
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783839468173
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (267 Seiten)
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne
    Parallel Title: Erscheint auch als Tulodziecki, Gerhard, 1941 - Individuelles Handeln und Gemeinwohl
    DDC: 302
    Keywords: Electronic books ; Entscheidungsfreiheit ; Verantwortung ; Gemeinwohl ; Künstliche Intelligenz ; Handlungstheorie
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Einleitung -- Teil 1: Bedingungen menschlichen Handelns -- 1. Modellvorstellung von menschlichem Handeln -- 1.1 Beispiel I: Impfung in Corona‐Zeiten - verweigern oder zulassen? -- 1.2 Beispiel II: Zuviel erhaltenes Wechselgeld - zurückgeben oder behalten? -- 1.3 Bedingungen des Handelns und ihre Zusammenhänge -- 1.4 Verstehen, Bewerten und Vorhersagen von Handeln -- 1.5 Politisches Handeln aus der Sicht von Handlungsbedingungen -- 1.6 Zusammenfassende Bemerkung -- 2. Bedürfnisse und Emotionen -- 2.1 Bedürfnisse aus psychologischer Sicht -- 2.2 Zur Anwendung bedürfnispsychologischer Überlegungen -- 2.3 Zur Wirksamkeit von Bedürfnissen -- 2.4 Bedürfnisse, Emotionen und Handeln -- 2.5 Zur philosophischen Sicht auf Bedürfnisse -- 2.6 Zusammenfassende Bemerkung -- 3. Lebenssituation und situative Anforderungen -- 3.1 Relativer Wohlstand bei ungleicher Einkommensverteilung -- 3.2 Sicherung von Grundrechten und demokratischeOrientierung -- 3.3 Vielfältige Familien‐ und Lebensformen -- 3.4 Wandlungen in der Arbeits‐ und Berufswelt -- 3.5 Ethnische Vielfalt und multikulturelle Sichtweisen -- 3.6 Wertepluralismus -- 3.7 Gefährdung von Grundlagen des Lebens und Zusammenlebens -- 3.8 Globalisierung -- 3.9 Zusammenfassende Bemerkung -- 4. Digitalisierung und Mediatisierung als Merkmale der Lebenswelt -- 4.1 Zur Bedeutung der Mediatisierung -- 4.2 Chancen und Risiken der digital basierten Mediatisierung -- 4.3 Zusammenfassende Bemerkung -- 5. Erfahrung, Wissen und Überzeugungen -- 5.1 Zusammenhang von Erfahrung, Wissen und Handeln -- 5.2 Wirklichkeit als Bezugspunkt für Wissen -- 5.3 Erfahrungsformen -- 5.4 Weitere Bezugspunkte für Vorstellungen undWissen -- 5.5 Wissensinhalte und Wissensarten -- 5.6 Zusammenfassende Bemerkung -- 6. Gedankliche Herangehensweisen und Komplexität des Denkens -- 6.1 Entscheidungsbezogenes Denken und kognitive Komplexität.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783837666939 , 383766693X
    Language: English
    Pages: 195 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 408 g
    Series Statement: Health, communication and society volume 4
    Series Statement: Gesundheit, Kommunikation und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Costa, João Health as a social system
    Parallel Title: Erscheint auch als Costa, João Health as a social system
    DDC: 302.35
    Keywords: Luhmann, Niklas ; Gesundheitswesen ; Soziales System ; Systemtheorie ; Luhmann, Niklas 1927-1998 ; Soziales System ; Gesundheitswesen ; Systemtheorie
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783837665659 , 3837665658
    Language: English , German , Spanish
    Pages: 226 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 348 g
    Series Statement: Culture and Social Practice
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Bern 2023
    DDC: 306.76809468
    RVK:
    Keywords: Soziale Situation ; Soziokultureller Wandel ; Transsexualität ; Andalusien ; Spain ; Andalusia ; Ethnography ; Trans ; Gender ; Cultural Anthropology ; Queer Theory ; Gender Studies ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Andalusien ; Transsexualität ; Soziale Situation ; Soziokultureller Wandel
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783837666984 , 3837666980
    Language: English
    Pages: 260 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 363 g
    Series Statement: Social movement and protest volume 11
    Series Statement: Soziale Bewegung und Protest
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) 2021
    DDC: 303.48409495
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Griechenland ; Soziale Bewegung ; Aktivismus ; Solidarität ; Zivilgesellschaft
    Note: Literatur: Seite 231-260
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 9783518294819
    Language: German
    Pages: 454 Seiten
    Edition: Originalausgabe, 4. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1881
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Qualitative Methode ; Qualitative Sozialforschung ; Theoriebildung ; Soziologische Theorie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Soziologische Theorie ; Theoriebildung ; Qualitative Sozialforschung ; Qualitative Sozialforschung ; Theoriebildung ; Soziologische Theorie ; Qualitative Methode
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783837666175 , 3837666174
    Language: English
    Pages: 143 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 13.5 cm, 113 g
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Urban Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Erzählen ; Stadtplanung ; Kommunikation ; Narrative ; Planning ; Storytelling ; Story Turn ; Narrative Turn ; City ; Literature ; Urban Studies ; Cultural Geography ; Urban Planning ; Literary Studies ; Sociology ; Stadtplanung ; Erzählen ; Kommunikation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783839461501
    Language: German , English
    Pages: 378 Seiten
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede Band 73
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rassismus ; Rassismus ; Diskriminierung ; Cultural Studies ; Qualitative Sozialforschung ; Quantitative Sozialforschung ; Empirische Forschung ; Forschungsmethoden ; Postkoloniale Theorie ; Postkolonialismus ; Race ; Intersektionalität ; Transnationalität ; Diaspora ; Diversität ; Migration ; Antirassismus ; Antisemitismus ; Antimuslimischer Rassismus ; Antiziganismus ; Soziale Ungleichheit ; Soziologie ; Racism ; Discrimination ; Qualitative Social Research ; Empirical Research ; Postcolonial Theory ; Postcolonialism ; Intersectionality ; Transnationality ; Diversity ; Antiracism ; Antisemitism ; Anti-muslim Racism ; Antiziganism ; Social Inequality ; Sociology ; Rassismus
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783839470534 , 9783732870530
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede Band 85
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede
    Uniform Title: Partizipative Forschung zur Teilhabe an Erwerbsarbeit von BIPoC mit Behinderungserfahrungen
    Parallel Title: Äquivalent
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2023
    DDC: 305.908
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Behinderung ; Partizipative Forschung ; Berufliche Integration ; Teilhabe ; Arbeit ; Rassendiskriminierung ; Person of Color ; Intersektionalität ; Deutschland ; Wissen ; Wissensordnung ; Erwerbsarbeit ; Ableismus ; Rassismus ; Behinderung ; Migration ; Flucht ; Intersektionalität ; Dekolonialisierung ; Partizipative Forschung ; Arbeit ; Soziale Ungleichheit ; Körper ; Kulturwissenschaft ; Knowledge ; Gainful Employment ; Ableism ; Racism ; Disability Studies ; Fleeing ; Intersectionality ; Decolonisation ; Participatory Research ; Work ; Social Inequality ; Body ; Cultural Studies ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Person of Color ; Behinderung ; Arbeit ; Rassendiskriminierung ; Deutschland ; Person of Color ; Behinderung ; Berufliche Integration ; Teilhabe ; Intersektionalität ; Partizipative Forschung
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 3837651134 , 9783837651133
    Language: German
    Pages: 627 Seiten , Illustrationen (teilweise farbig) , 24 cm
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft Band 72
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Zeitschriftenforschung
    DDC: 302.2324
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-2022 ; Illustrierte ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Zeitschrift ; Interdisziplinäre Forschung ; Zeitschrift ; Gesellschaft
    Note: Literaturangaben
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783837665567
    Language: English
    Pages: 190 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: VerKörperungen Volume 27
    Series Statement: VerKörperungen
    Uniform Title: Modest attachments
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation University of Amsterdam
    DDC: 306.461
    RVK:
    Keywords: Interaktion ; Psychiatrische Tagesklinik ; Raum ; Care ; Architecture ; Community Psychiatry ; Attachment ; Space ; Society ; Medicine ; Sociology of Medicine ; Sociology of Culture ; Sociology ; Hochschulschrift ; Psychiatrische Tagesklinik ; Raum ; Interaktion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783839466988
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (260 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Soziale Bewegung und Protest volume 11
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zivilgesellschaft ; Gefühl ; Aktivismus ; Soziale Bewegung ; Politische Beteiligung ; Spiritualität ; Solidarität ; Griechenland ; Solidarity ; Social Movements ; Southern Europe ; Anti-Racism ; Transformation ; Social Relations ; Civil Society ; Cultural Anthropology ; Political Science ; Hochschulschrift ; Griechenland ; Soziale Bewegung ; Aktivismus ; Politische Beteiligung ; Spiritualität ; Solidarität ; Gefühl ; Griechenland ; Soziale Bewegung ; Aktivismus ; Solidarität ; Zivilgesellschaft
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783839466551
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (237 Seiten)
    Series Statement: Edition Umbruch - Texte zur Kulturpolitik Band 35
    Parallel Title: Erscheint auch als Systemkritik!
    DDC: 306
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kulturpolitik ; Kulturelle Einrichtung ; Krise ; Wandel ; Deutschland ; Kulturpolitik ; Kritik
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung -- Institutionelles Eigenleben -- Interdisziplinäre Perspektiven -- Beiträge im Band -- Literatur -- Reaktionen auf die Krise(n): Neustart in der Kulturpolitik -- Zeit für Transformation(en) -- Neustart Kulturpolitik 2.0! -- Gießkannenprinzip und Ökonomisierung fordern ihren Tribut … -- Notwendige Konkretisierung der Ziele und Aufgaben öffentlicherKulturförderung … -- Wie könnte eine gestalterische Kulturpolitik 2.0 aussehen? -- Status quo ante oder transformierte Kulturförderung? -- Ungelöste Förderarithmetik -- Normallfall Projektförderung -- Dynamische Fördersysteme -- Elemente einer verteilungsgerechteren Kulturförderung -- Willkommen in der Neuen Deutschen Welt -- Handschlag mit der Realität -- These 1: Die Professionalisierung von Ein‑/Ausschlussverfahren istkonstitutiv für den Kulturbetrieb. -- These 2: Arbeitsrealitäten von Mikrostrukturen handeln außerhalb der Förderlogik. -- These 3: Entscheidungen sollten auf Dissens und Heterogenitätbasieren. -- Eine Krise der Konzepte -- Krise des Denkens und Sprechens -- Grenzziehungen -- The Business of Culture is also Business -- Wege aus der Krise der Begriffe -- Wie Kulturpolitik antirassistisch(er) handeln kann! -- Wie hat sich die Kunst‐ und Kulturpraxis in Deutschland entwickelt? -- Koloniale Herrschaft funktionierte auch über die Separierung marginalisierter Gruppen -- Es gibt nicht DIE Kulturpolitik -- Echte Teilhabe ermöglichen -- Unterschiedliche Formen von Wissens‐ und Kunstproduktionanerkennen -- Differenziert auf Arbeitsbedingungen schauen -- Den eigenen Handlungsspielraum nutzen -- Eigene Privilegien reflektieren -- Dekoloniale Praktiken entwickeln -- Also: Wie kann Kulturpolitik antirassistischer handeln? -- Transformieren statt transformiert werden -- Bessere soziale Absicherung der kulturellen und kreativen Berufe.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783837669282 , 3837669289
    Language: German
    Pages: 359 Seiten , 23 cm
    Series Statement: Edition transcript Band 11
    Series Statement: Edition transcript
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.46
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Technik ; Zukunft ; Digitalisierung ; Künstliche Intelligenz ; Gesellschaft ; Techniksoziologie ; Künstliche Intelligenz ; KI ; Utopie ; Verheißung ; Technik ; Zukunft ; Technikerwartung ; Trost ; Heilsversprechen ; Science-Fiction ; Transformation ; Medien ; Digitalisierung ; Techniksoziologie ; Mediensoziologie ; Religionssoziologie ; Digitale Medien ; Soziologie ; Artificial Intelligence ; Ai ; Utopia ; Technology ; Future ; Promise of Salvation ; Science-fiction ; Media ; Digitalization ; Sociology of Technology ; Sociology of Media ; Sociology of Religion ; Digital Media ; Sociology ; Künstliche Intelligenz ; Zukunft ; Techniksoziologie ; Gesellschaft ; Künstliche Intelligenz ; Technik ; Digitalisierung ; Zukunft
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783837666106 , 3837666107
    Language: German
    Pages: 288 Seiten , 24 cm x 15.5 cm, 506 g
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Sozialtheorie
    Uniform Title: Compassion fatigue
    Parallel Title: Erscheint auch als Mack, Edda, 1989- Das Fremde als Entfremdung des Eigenen
    Dissertation note: Dissertation Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt 2022
    DDC: 305.8
    RVK:
    Keywords: Actor-Network-Theory ; Fremdheit ; Soziologische Theorie ; Soziologie ; Zivilgesellschaft ; Flüchtlingshilfe ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783839464939
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Cultural heritage studies Band 3
    Series Statement: Cultural heritage studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Otto-Friedrich-Universität Bamberg 2022
    DDC: 363.6901
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Diskurs ; Weltkulturerbe ; Ambivalenz ; Integrität ; Kulturerbe ; Restaurierung ; Denkmalpflege ; Integrität ; Welterbe ; Denkmalpflege ; Kulturelles Erbe ; Diskurs ; Werte ; Weltkulturerbe ; Restaurierung ; Denkmalschutz ; Erinnerungskultur ; Kultur ; Kulturmanagement ; Kulturpolitik ; Kulturerbe ; Integrity ; Heritage Conservation ; Cultural Heritage ; Discourse ; Values ; World Heritage Site ; Conservation ; Historical Preservation ; Memory Culture ; Culture ; Cultural Management ; Cultural Policy ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Denkmalpflege ; Weltkulturerbe ; Restaurierung ; Kulturerbe ; Integrität ; Denkmalpflege ; Weltkulturerbe ; Integrität ; Diskurs ; Ambivalenz
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783839467381
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (626 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Image Band 228
    Parallel Title: Erscheint auch als Maniu, Nicholas, 1985 - Queere Männlichkeiten
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2021
    DDC: 704.942309
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kunst ; Männlichkeit ; Homosexualität ; Kunstgeschichtsschreibung ; Diskursanalyse ; Queer-Theorie
    Abstract: Cover -- Inhalt -- I. Einleitung -- II. Forschungstheoretische Grundlagen und Methodik -- II.1 Begriffe und Konzepte -- II.1.1 Männlich‐männliches Begehren Homosexualität(en) -- II.1.2 Konstruktivismus Essenzialismus -- II.1.3 Devianz Queerness -- II.2 Palimpsest: Konstruktion und historische Diskursivierung queererMännlichkeit(en) -- II.2.1 Handlungsorientierte Diskursivierungen - Päderastie, Sodomie undAmicitia -- II.2.2 Personenorientierte Diskursivierungen - Invertiten, Effeminierte und Homosexuelle -- II.3 Eingebildete Männlichkeit: Die Konstituierung des›männlichen‹Körpers -- II.3.1 Umkämpfte Geschlechter‐Modelle -- II.3.2 Körper‐Grenzen -- II.3.3 The Male Gaze - Der machtvolle Blick -- II.4 Inszenierungsmechanismen devianter Männlichkeiten und gleichgeschlechtlichen Begehrens: Kunsttheoretischer Ansatz undMethodik -- II.4.1 Inszenatorische Triade zur Darstellung queeren Begehrens: Körper - Attribute - Raum -- II.4.2 Camp: Eine queere Appropriationsstrategie -- II.4.3 Forschungstheoretische Desiderate: Weiblich‐weibliches Begehren, Inter-und Transgeschlechtlichkeit -- III. Hauptteil -- III.1 Figurationen der Lust - Motive der paganen Antike und ihre Rezeption im Kontext männlich‐männlichen Begehrens -- III.1.1 »›Wenn er sich nicht selbst kennenlernt‹«: Narziss und das Motiv derSpiegelung -- III.1.2 Ambivalente Körper: Von Epheben, ›Hermaphroditen‹ und Herkulessen -- III.1.3 Paiderastia: Das Erbe der olympischen Päderasten -- III.1.4 Von kriegerischem Erotizismus zu erotisiertem Militarismus -- III.1.5 Apoll und Marsyas: Im Spannungsfeld zwischen apollinischem ›Ideal‹ und dionysischem Exzess -- III.2 Figurationen des Verbotenen - Das christliche Vermächtnis sublimierten und geahndeten Verlangens -- III.2.1 Monströse Körper: Die verdrehte Körperlichkeit der Sodomiten und ihre Nachwirkungen.
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783518282588
    Language: German
    Pages: 910 Seiten
    Edition: 29. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 658
    Uniform Title: La distinction
    DDC: 14
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frankreich ; Geschmack ; Soziale Klasse ; Kulturphilosophie
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783839468180
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (348 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Queer studies Band 36
    Parallel Title: Erscheint auch als Mader, Esto Queere Räume
    Dissertation note: Dissertation Universität zu Köln 2022
    DDC: 306.760943155
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Berlin ; LGBT ; Subkultur ; Sozialraum ; Affektivität ; Handlungskompetenz ; LGBT ; Handlungsfähigkeit ; Geschlechtersoziologie
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Danksagung -- 1 Einleitung -- 1.1 Feministische (Subjekt‑)Kritik und Handlungsfähigkeit -- 1.1.1 Dezentrierung des Subjekts -- 1.1.2 Kritiken an binären Logiken -- 1.2 Den Blick auf Praktiken richten -- 1.2.1 Praktiken als Scharnier -- 1.2.2 Identitätskritik -- 2 Begriffe und Konzepte -- 2.1 Praktiken der UnBestimmtheit -- 2.1.1 Unbestimmtheit -- 2.1.2 Das Prekäre -- 2.2 Subjekt -- Subjektpositionen -- Identität -- Fehlanrufung -- 2.3 Handlungsfähigkeit mit transformativem Potenzial -- 2.4 Queer: Ein stets umkämpftes Feld -- 2.5 Kollektivität jenseits einer Kollektividentität -- 2.6 Affekte, Gefühle und Atmosphären -- 2.6.1 Affekte als Intensitäten und Gefühle als erfahrbare Zustände -- 2.6.2 Atmosphären -- 2.7 Raum -- 3 Methodisches Vorgehen und Problematiken -- 3.1 Feldforschung -- 3.1.1 Feldzugang -- 3.1.2 Das Feld: Queere Räume -- 3.2 Qualitative Interviews -- 3.2.1 Auswahl des Samples -- 3.2.2 Interviewdurchführung -- 3.2.3 Vergleichende Interviewauswertung -- 3.2.4 Einzelfallanalysen -- 3.3 Untersuchung von Affekten -- 3.4 Forschungsethische Fragen -- 3.5 Verschränkung von Feld und Forscherin -- 4 Subjektive Praktiken -- 4.1 Fünf Formen subjektiver Praktiken der UnBestimmtheit -- 4.1.1 Betonung des ›being different‹ -- 4.1.1.1 Öffentliche Durchsichtigkeit entgegen der Stigmatisierung -- 4.1.1.2 Herstellung einer Sprechposition -- 4.1.1.3 Situativität der Wirkweise -- 4.1.2 Reinterpretation -- 4.1.2.1 Weiblichkeitsnormativität -- 4.1.2.2 Bestärkung durch verschobene Subjektposition -- 4.1.2.3 Affektives Empowerment -- 4.1.3 Disidentifikation und identitäres Changieren -- 4.1.3.1 Identitäten, Subjektpositionen und identitäres Changieren -- 4.1.3.2 Sich zur Wehr setzen mit Disidentifikation -- 4.1.4 Pragmatismus: Praktiken des Sich‐Entziehens und Aushaltens -- 4.1.5 Netzwerk‐Praktiken.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839467404
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (218 Seiten)
    Series Statement: Urban studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Dell, Christopher, 1965 - Raum und Handlung
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadt ; Stadtplanung ; Raum
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Einführung -- 1 Relationaler Raum und Handlung -- 1.1 Raum und Stadt -- 1.2 Raum in Bewegung -- 1.3 Global Cities/Hybridisierung -- 1.4 Raum und Organisation -- 1.5 Raumkonstitution: Spacing und Syntheseleistung -- 1.6 Strukturen -- Exkurs Giddens: Struktur vs. Agency -- 1.7 Relationalität -- Exkurs Pierre Bourdieu: Der soziale Raum -- 1.8 Schaltung -- 2 Raumgebrauch und (Um‑)Funktion -- 2.1 Performanz: Von der Funktion zum Gebrauch -- Exkurs Wittgenstein: Gebrauch, Funktion und Spiel -- 2.2 Politiken der Performanz: Strategie vs. Taktik -- 2.3 Zeit und Geschichte -- 2.4 Schaltung -- 3 Geschichtliche Situiertheit des Raums -- 3.1 Perzeption/Konzeption/Projektion: Wahrgenommener,konzipierterund gelebter Raum -- 3.2 Der konkrete Raum -- 3.3 Geschichte wird gemacht: Absoluter,abstrakterunddifferentiellerRaum -- 3.4 Einheit und Kultur: Der absolute Raum -- 3.5 Abstrakter Raum -- 3.6 Der differentielle Raum -- 3.7 Kritik des Städtebaus? -- 3.8 Schaltung -- 4 Welches Handeln? -- 4.1 Fünf Quellen der Unbestimmtheit -- Erste Quelle: Die Gruppe -- Zweite Quelle: Die Handlung -- Dritte Quelle: Die Dinge -- Vierte Quelle: Das Wissen -- Fünfte Quelle: Der Raum der Darstellung -- 4.2 Schaltung -- 5 Die emanzipierten Raumgebrauchenden -- 5.1 Zuschauen und Emanzipation -- 5.2 Wissen und Emanzipation -- 5.3 Position des Zuschauens -- 5.4 Schaltung -- 6 Abschluss und Ausblick -- 6.1 Das Politische des Raums -- 6.2 Ermöglichungsgestaltung -- 6.3 Raumimprovisation.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783837662412 , 3837662411
    Language: German
    Pages: 364 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 15.5 cm, 473 g
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Schmidt, Stephanie Affekt und Polizei
    Parallel Title: Erscheint auch als Schmidt, Stephanie Affekt und Polizei
    Parallel Title: Erscheint auch als Affekt und Polizei
    Dissertation note: Dissertation Universität Innsbruck 2021
    DDC: 306.28
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Crime & criminology ; Gewalt und Missbrauch in der Gesellschaft ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural ; Social & cultural anthropology, ethnography ; Sozial- und Kulturanthropologie, Ethnographie ; Verbrechen und Kriminologie (Kriminalistik) ; Violence in society ; Polizeiarbeit ; Praktiken ; Wutpraktiken ; Gewalt ; ethnografische Forschung ; Affekt ; Aggressiveness ; Aggressivität ; Anger ; Arbeit ; Beobachtung ; Body ; Cultural Anthropology ; Emotion ; Ethnographie ; Gewalt ; Institution ; Kriminalsoziologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Polizei ; Affekt ; Gewalttätigkeit ; Professionalität
    Abstract: Debatten über das Handeln der Polizei fokussieren oft Fragen nach der "Angemessenheit" von Gewaltanwendung und potenzieller Grenzüberschreitungen. Die Legitimität polizeilicher Gewalt ist dabei eng an eine affektive Neutralität der Handlung gebunden. Stephanie Schmidt setzt sich in ihrer Ethnografie mit diesen affektiven Komponenten der Gewaltarbeit auseinander. Sie analysiert performative Darstellungsweisen von Wut, die als Arbeitsgegenstand und -werkzeug Bedeutung im polizeilichen Alltag erhalten. Ausgehend vom Begriff der Ordnung ermöglicht ihr emotionstheoretisch geprägter Blick, Gewaltsamkeit als Körpertechnik und damit auch als Ausdrucksform polizeilicher Arbeit zu begreifen
    Note: Interessenniveau: 06, Professional and scholarly: For an expert adult audience, including academic research. (06) , Literaturverzechnis: Seite 329-359 , Literaturverzeichnis: Seite 229-359
    URL: Cover
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783837667882 , 383766788X
    Language: German
    Pages: 250 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 15.5 cm, 443 g
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 331.624950435
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Olympia Werke ; Olympia-Werke West ; Geschichte ; Erinnerung ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Griechischer Arbeitnehmer ; Arbeitsmobilität ; Griechischer Einwanderer ; Schortens-Roffhausen ; Nordwestdeutschland ; Migration ; Integration ; Gastarbeit ; Zuwanderung ; Arbeitsmigration ; Norddeutschland ; Griechenland ; Olympia Werke ; Friesland ; Alltag ; Arbeit ; Sozialgeschichte ; Wirtschaftsgeschichte ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Geschichtswissenschaft ; Guest Work Program ; Immigration ; Labour Migration ; North Germany ; Greece ; Everyday Life ; Work ; Social History ; Economic History ; Sociology of Work and Industry ; History ; Migration; Integration; Gastarbeit; Zuwanderung; Arbeitsmigration; Norddeutschland; Griechenland; Olympia Werke; Friesland; Alltag; Arbeit; Sozialgeschichte; Wirtschaftsgeschichte; Arbeits- und Industriesoziologie; Geschichtswissenschaft; Guest Work Program; Immigration; Labour Migration; North Germany; Greece; Everyday Life; Work; Social History; Economic History; Sociology of Work and Industry; History; ; Schortens-Roffhausen ; Griechischer Einwanderer ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Erinnerung ; Olympia-Werke West ; Nordwestdeutschland ; Olympia Werke ; Griechischer Arbeitnehmer ; Arbeitsmobilität ; Geschichte
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783837664751 , 3837664759
    Language: German
    Pages: 239 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15 cm
    Series Statement: Theater Band 148
    Series Statement: Theater
    Uniform Title: Die Kostümschale und ihr wandelbarer Kern$dMode. Alltagsgewand. Theater
    Parallel Title: Erscheint auch als Stehle, Susanne Die Macht des Kostüms
    Parallel Title: Erscheint auch als Stehle, Susanne, 1944 - Die Macht des Kostüms
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2021
    DDC: 792.026
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Theaterkostüm ; Theaterkostüm ; Theater ; Kleidung ; Ausdruck
    Note: Literaturverzeichnis Seiten [219]-236
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783837665284
    Language: German
    Pages: 205 Seiten , 22.5 cm x 13.5 cm, 290 g
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 252
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ideengeschichte ; Freiheit ; Kulturkritik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kulturkritik ; Freiheit ; Freiheit ; Kulturkritik ; Ideengeschichte
    Abstract: Kapitalistische Betriebe, Bürokratie und populäre Heilslehren bringen freiheitliche Lebensarten in Gefahr. Diese Ansicht jedenfalls teilen jene elf Persönlichkeiten aus der europäischen Ideengeschichte, welche die Beiträger*innen vorstellen und diskutieren. Die Ansätze von Simmel, Weber, Cassirer, Ortega, Kracauer, Elias, Salomon, Plessner, Marcuse, Popper und Arendt wenden sich gegen kollektivistische Kulturformen, sorgen sich um individualistische Existenzweisen und betreiben so Kulturkritik im Namen der Freiheit. Die ideengeschichtliche Herangehensweise ist in Zeiten von Überwachungsstaaten und Fake News von großer Relevanz und liefert eine hilfreiche Vergleichsfolie für aktuelle kulturkritische Diskurse
    URL: Cover
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783839467916 , 9783732867912
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (417 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Medien- und Gestaltungsästhetik 18
    Series Statement: Medien- und Gestaltungsästhetik
    Parallel Title: Erscheint auch als Bennke, Johannes Obliteration
    Dissertation note: Dissertation Bauhaus-Universität Weimar 2021
    DDC: 302.2301
    RVK:
    Keywords: SOCIAL SCIENCE / Media Studies ; Art ; Creativity ; Emmanuel Levinas ; Ethics ; Image ; Media Philosophy ; Media Studies ; Media Theory ; Media ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Lévinas, Emmanuel 1906-1995 ; Medienphilosophie
    Abstract: Es gibt keine Kreativität ohne Obliteration - also ohne Überschreiben und Entwerten oder Vergessen und Vernichten. Johannes Bennke setzt erstmals die Obliteration ins Zenf trum der Medienphilosophie und deckt im Anschluss an Emmanuel Levinas in ihr etwas bildlich Negatives auf. Obliteration erlangt dadurch gestalterische Sprengkraft sowie ethische und epistemologische Relevanz. Über Bildkonjunktionen als genuine Methode der Bildwissenschaft entsteht so eine Theorie der Kunst und eine Philosophie des Medialen nach Levinas, die sedimentierte Wissensformen erschüttert und im Zeichen eines Lebens mit Anderen erneuert.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 372-407
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783837662412
    Language: German
    Pages: 364 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 15.5 cm, 473 g
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Uniform Title: Policing the anger
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Innsbruck 2021
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Affekt ; Gewalt ; Polizei ; Gewalttätigkeit ; Professionalität ; Wut ; Polizei ; Emotion ; Gewalt ; Wut ; Arbeit ; Affekt ; Aggressivität ; Ethnographie ; Körper ; Teilnehmende ; Beobachtung ; Institution ; Sozialität ; Kulturanthropologie ; Kriminalsoziologie ; Sozialarbeit ; Police ; Violence ; Anger ; Work ; Affect ; Aggressiveness ; Ethnography ; Body ; Participants ; Observation ; Social Relations ; Cultural Anthropology ; Sociology of Crime ; Social Work ; Hochschulschrift ; Polizei ; Gewalt ; Affekt ; Wut ; Polizei ; Affekt ; Gewalttätigkeit ; Professionalität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Book
    Book
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783837662634 , 3837662632
    Language: English
    Pages: 341 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Urban Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8927043155
    RVK:
    Keywords: Kulturleben ; Kulturkontakt ; Gesellschaftsleben ; Interkulturalität ; Araber ; Sozialer Wandel ; Berlin ; Arabic ; Berlin ; Culture ; Urban Development ; Globalization ; Postcolonialism ; Migration ; City ; Interculturalism ; Cultural Studies ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Berlin ; Araber ; Gesellschaftsleben ; Kulturleben ; Kulturkontakt ; Interkulturalität ; Sozialer Wandel
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783839465288
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (205 Seiten)
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft 252
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Kulturkritik im Namen der Freiheit
    DDC: 306.01
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Cultural studies ; Geschichte der Naturwissenschaften ; History of science ; Kulturwissenschaften ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Albert Salomon ; Bureaucracy ; Bürokratie ; Capitalism ; Criticism of Culture ; Critique ; Cultural Studies ; Culture ; Ernst Cassirer ; Europa ; Europe ; Freiheit ; Georg Simmel ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Freiheit ; Kulturkritik ; Ideengeschichte
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Einleitung -- Liberale Kulturkritik -- Von Georg Simmel bis Hannah Arendt -- Zur Aktualität der Kulturkritik im Namen der Freiheit -- Georg Simmel und die Freiheit -- Einführung -- 1. Philosophie und die Gesellschaft der Freiheit -- 2. Kunst und die Kultur derFreiheit -- 3. Das Leben: Modernität, Freiheit und Individualität -- Schlussbemerkung -- Wie ist Freiheit möglich? -- Einführung -- 1. Die Grundlage der Kulturkritik -- 2. Im Visier der Kulturkritik -- 3. Wie ist Freiheit möglich? -- Schlussbemerkung -- Distanz als Freiheit -- Einleitung -- 1. Der Begriff der Kultur-Kulturkritikoder Kritik derKultur -- 2. Was ist Kritik der Kultur? -- 3. Von der Unmittelbarkeit zur Distanz: Kulturals Freiheit -- »Der Mensch, das Leben - das ist klar - ist ein inneres Geschehen und nichts weiter.« -- Einführung -- 1. Ortega und die kulturkritische Skepsis -- 2. Ortega in der Architekturtheorie -- 3. Ortega in der Rezeption -- Schlussbemerkung -- Norbert Elias als Kulturkritiker -- Einführung -- 1. Die Kultur nüchtern ansehen -- 2. Die alternative philosophische Zivilisationstheorie -- 3. Kultur: Eine zivilisationsbefähigende Illusion -- 4. In die Distanzierung engagiert? -- 5. Legitimation durch Verfahren als Übung in Ironie -- 6. Nach dem Verrat -- Zwischen Soziologie und Fortschrittsreligion -- Einführung -- 1. Professor Salomon Arrives -- 2. Vom Freundschaftskult zu Max Weber -- 3. Amerikanischer Humanismus -- 4. Soziologie versus Freiheit -- 5. Säkularisierung als Problem -- Schlussbemerkung -- Offen und gleichgewichtslos -- Einführung -- 1. Die Freiheit der exzentrischen Position -- 2. Europäische Moderne und Freiheit -- 3. Plessners Einsatz für die Freiheit -- Schlussbemerkung -- Herbert Marcuse und die Freiheit -- Einführung -- 1. Freiheit und Befreiung -- 2. Kunst und Freiheit -- 3. Reich der Freiheit.
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783839439470
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (484 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 140
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender ; Gender Studies ; Gesellschaft ; Verhalten ; Kulturwissenschaft ; Körper ; Culture ; Kultur ; Soziologische Theorie ; Kulturtheorie ; Sozialphilosophie ; Society ; Psyche ; Cultural Theory ; Cultural studies ; Body ; Sociological Theory ; Begehren ; Social Philosophy ; Pluralität ; Continuum ; Pluralism ; Figur des Dritten ; Desire ; Kontinuum ; Figur des Kontinuums ; Binarität ; Binarity
    Abstract: Wie lassen sich vielfältigste Geschlechtlichkeiten auf einer gleichberechtigten Ebene nebeneinander und miteinander kommunizierend abbilden? Christel Baltes-Löhr zeigt, dass sich mit der Figur des Kontinuums die Pluralität gelebter Realitäten sogenannter weiblicher, männlicher, trans- und intergeschlechtlicher Menschen nachzeichnen lässt - mit allen potentiellen Differenzen, Ähnlichkeiten, Polypolaritäten und kategorialen Durchlässigkeiten.Aber auch Pluralitäten von Migration, Raum und Kultur scheinen jeweils in einem neuen Licht und mit neuen Facetten auf, wenn sie mit der innovativen Figur des Kontinuums ausgeleuchtet werden, was zum Abschluss des Buches exemplarisch dargelegt wird
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783839464618
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (267 Seiten)
    Series Statement: Alter - Kultur - Gesellschaft Band 7
    Parallel Title: Erscheint auch als Miesen, Vera, 1984 - Engagement und Habitus im Alter
    Dissertation note: Dissertation Universität Duisburg-Essen 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ehrenamt ; Ehrenamtliche Tätigkeit ; Älterer Mensch ; Alterssoziologie ; Habitus ; Milieu ; Stadtviertel ; Sozialraum ; Fallstudie ; SOCIAL SCIENCE / Gerontology ; Gerontologie; Engagement; Habitus; Alter; Stadtteil; Ehrenamt; Milieu; Sozialraum; Zivilgesellschaft; Sozialarbeit; Lebensstil; Kulturwissenschaft; Gerontology; Civil Engagement; Aging Studies; District; Community Service; Civil Society; Social Work; Lifestyle; Cultural Studies; ; Aging Studies ; Civil Engagement ; Civil Society ; Community Service ; Cultural Studies ; District ; Habitus ; Lifestyle ; Milieu ; Social Work ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Was motiviert ältere Menschen, sich ehrenamtlich in Institutionen in ihrem Stadtteil zu engagieren? Warum helfen andere informell in der Nachbarschaft oder dem Freundeskreis? Ausgehend von diesen Fragen beleuchtet Vera Miesen die Vielfalt des Engagements mit einem habitustheoretischen Zugang und eröffnet damit eine neue Perspektive für die Engagementforschung. Auf Grundlage themenzentrierter Interviews und strukturierter Sozialraumtagebücher rekonstruiert sie milieuspezifische Engagementmuster und zeigt: Je nach sozialer Herkunft werden spezifische Anliegen über das Engagement zum Ausdruck gebracht. Dabei treffen unterschiedliche Milieus an verschiedenen Orten im Stadtteil aufeinander
    Note: Online resource; title from title screen (viewed November 28, 2022) , Frontmatter , Inhalt , Danksagung , 1 Einführende Überlegungen , 2 Einordung der Studie in die Engagementforschung , 3 Theoretische Bezüge , 4 Mehrstufiges Forschungsdesign , 5 Ergebnisse der Studie: Vier milieuspezifische Engagementmuster mit entsprechenden Fallportraits , 6 Zusammenführung der Ergebnisse , 7 Schlussbetrachtungen und Ausblick , Literaturverzeichnis , In German
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Book
    Book
    Bielefeld : transcript | transcript Verlag
    ISBN: 9783837653540 , 3837653544
    Language: German
    Pages: 390 Seiten , Klebebindung, 6 SW-Abbildungen , 22.5 cm x 14.8 cm, 603 g
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft 235
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 390
    Keywords: Konvivialität ; Technik ; Ökofeminismus ; Produktion ; Ethnographie ; Bionik ; Low Tech ; Open Source ; Toilette ; Fahrrad ; Lastenfahrrad ; Klimacamp ; Kompost ; Verkehr ; Commons ; Wirtschaft ; Kulturanthropologie ; Techniksoziologie ; Nachhaltigkeit ; Kulturwissenschaft ; Post-growth ; Convivialism ; Technology ; Ecofeminism ; Production ; Ethnography ; Bionics ; Bike ; Cargo Bike ; Climate Camp ; Compost ; Traffic ; Economy ; Cultural Anthropology ; Sociology of Technology ; Sustainability ; Cultural Studies ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783837664119 , 3837664112
    Language: English
    Pages: 271 Seiten
    Series Statement: Museum volume 67
    Series Statement: Museum
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2022
    DDC: 305.8
    Keywords: Museum ; Partizipation ; Besucher ; Ausstellung ; Museumskunde ; Zugehörigkeit ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783837668544 , 3837668541
    Language: German
    Pages: 229 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als Laut-Berger, Christina, 1991 - Digitale Kommunikationsstrukturen
    Dissertation note: Dissertation RWTH Aachen 2022
    DDC: 302.30285
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural studies ; Kulturwissenschaften ; Media studies ; Medienwissenschaften ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Sociology ; Soziologie ; 4chan ; Anonymous ; Communication ; Conspiracy Theory ; Digital Sociology ; Digitale Medien ; Digitale Soziologie ; Digitalisierung ; Digitalization ; Internet ; Internet Platform ; Internetplattform ; Kommunikation ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Webforum ; Kommunikationsstruktur ; Systemtheorie ; Netzwerkanalyse
    Abstract: Bekannt durch die Hackergruppierung Anonymous, Pizzagate oder die QAnon-Verschwörungstheorie gibt die englischsprachige Internetplattform 4chan.org Rätsel auf. Jede_r mit Internetzugang kann posten, die Nutzenden sind anonym, ihre Beiträge flüchtig und die Inhalte werden nicht moderiert. Trotz der daraus resultierenden Erwartungsunsicherheit organisiert sich die Kommunikation selbst und gießt sich in idealtypische Muster. Unter systemtheoretischen Annahmen modelliert Christina Laut-Berger die Kommunikationsstrukturen von 4chan.org anhand eines innovativen, netzwerkanalytischen Forschungsdesigns und leistet so einen Beitrag zur grundlegenden Erforschung digitaler Sozialität
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783837666250 , 3837666255
    Language: German
    Pages: 576 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 15.5 cm, 942 g
    Series Statement: Sozialtheorie
    Uniform Title: Eine neue Hegemonie
    Parallel Title: Erscheint auch als LLuis, Conrad, 1986 - Hegemonie und sozialer Wandel
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2022
    DDC: 303.4840946
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Spanien ; Wirtschaftskrise ; Protestbewegung ; Polarisierung ; Sozialer Wandel ; Demokratie ; Geschichte 2011-2016 ; Sozialer Wandel ; Populismus ; Demokratie
    Note: Dissertation erschien unter dem Titel: Eine neue Hegemonie. Empörung, Populismus und demokratische Praxis in Spanien, 2011-2016 vorgelegt von Conrad Lluis Martell , Literaturverzeichnis: Seite 545-569
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783839468043
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (344 Seiten)
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede 82
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede
    Parallel Title: Erscheint auch als Textor, Markus Racial Profiling und Polizeigewalt
    Dissertation note: Dissertaton Pädagogische Hochschule Freiburg 2023
    DDC: 363.2308900943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gewalt ; Qualitative Studie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Diskriminierung ; Rassismus ; Gewalttätigkeit
    Abstract: Jugendliche of Color sind auch in Deutschland von Racial Profiling und Polizeigewalt betroffen. Welche Erfahrungen machen sie mit diesen Praktiken? Wie erlangen sie ihre Handlungsfähigkeit zurück? Und welche Maßnahmen können sie ergreifen, um die Verhältnisse zu verbessern? Markus Textor bietet Antworten auf diese Fragen, indem er Licht auf ein national wie international schwach erforschtes Feld wirft. Durch qualitative Analysen zeigt er empirisch auf, dass Racial Profiling als rassistische Diskriminierungspraxis zu begreifen ist - und stößt so nicht nur theoretische Debatten in den Erziehungs-, Sozial- und Politikwissenschaften an, sondern macht diese auch für die sozialarbeiterische Praxis zugänglich.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783837669251 , 3837669254
    Language: German
    Pages: 334 Seiten , llustrationen, Diagramme , 22.5 cm x 14.8 cm, 543 g
    Series Statement: Edition Museum Band 80
    Series Statement: Edition Museum
    Parallel Title: Erscheint auch als Genten, Julian, 1991 - DDR im Museum
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2023
    DDC: 943.1087074
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Geschichtspolitik ; Kollektives Gedächtnis ; Deutschland ; Alltagskultur ; Musealisierung ; Rezeption ; Besucher ; Rezeptionsforschung ; Ausstellung ; Deutschland ; Besucherverhalten
    Abstract: Wie und warum besuchen Menschen Ausstellungen über die DDR? Anhand qualitativer Interviews mit Besucher*innen von fünf ausgewählten DDR-Museen beleuchtet Julian Genten Praktiken des Museumsbesuchs. Er argumentiert für eine Verankerung qualitativer Forschungsansätze in der Besucher*innenforschung und unternimmt eine Verzahnung von Ausstellungs- und Rezeptionsanalyse, um Prozesse der musealen Bedeutungsproduktion machtkritisch zu beschreiben. Dabei zeigt sich, wie prägend die eigene Lebenswelt, Erinnerungen und soziale Faktoren für die Ausstellungsrezeption sind – und wie beschränkt der Einfluss des Museums auf die Sinnbildungsprozesse seiner Besucher*innen ist. Kurz gesagt: Menschen erzählen sich in Ausstellungen ihre eigenen Geschichten.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 317-333
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783839467886
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (250 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als Wöhler, Maike "In Deutschland wartet das Paradies auf uns"
    DDC: 331.624950435
    RVK:
    Keywords: Economic history ; HISTORY / Social History ; Migration, Einwanderung und Auswanderung ; Migration, immigration & emigration ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Wirtschaftsgeschichte ; Alltag ; Arbeit ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Arbeitsmigration ; Economic History ; Everyday Life ; Friesland ; Gastarbeit ; Geschichtswissenschaft ; Greece ; Griechenland ; Guest Work Program ; History ; Nordwestdeutschland ; Olympia Werke ; Griechischer Arbeitnehmer ; Arbeitsmobilität ; Geschichte
    Abstract: Intro -- Inhalt -- Zur Autorin -- Danksagung -- Vorwort -- 1. »Endlich kommt jemand […] und schreibt unsere Geschichte auf!« -- »Endlich kommt jemand nach so vielen Jahren und schreibt unsere Geschichte auf!« -- Gegen das Vergessen anschreiben -- »Danke, dass du über uns Griechen schreibst« -- 2. Olympia - eine Marke von Welt -- Die Geschichte des Unternehmens -- »Arbeit für die Region- Typen von Welt« -- Die Gründungsphase -- Die Geschichte der Olympia Werke -- Die Grundsteinlegung der Olympia Werke in Roffhausen in der Nachkriegszeit -- Olympia wird Marktführer -- Ab 1954- die Olympia Werke AG -- 3. Arbeiten »auf Olympia« -- »Olympia«− ein attraktiver Arbeitgeber für Einheimische und Zugewanderte -- Olympia − Aufschwung für die ganze Region -- Olympia − ein attraktiver Arbeitgeber -- Von Olympia zu AEG Olympia -- AEG Olympia - das Herz der Region muss weiterleben -- Deutschland - ein Einwanderungsland -- Die Anwerbung ausländischer Arbeitskräfte -- Die Hürden der Arbeitsaufnahme in Deutschland -- Endlich »angekommen« -- Die ersten Eindrücke in der bundesdeutschen Arbeitswelt -- »Unsere Griechen waren einfach unauffällig da«. Griechische Arbeitsmigration im Olympia Werk Roffhausen‐Schortens -- Griechische Gastarbeiter*innen in den Olympia Werken -- Wilhelmshaven und Friesland - ein »Hafen« für griechische Arbeitskräfte -- Olympia unter den TOP 3 -- AEG Olympia - ein sozialer Arbeitgeber -- Gerechte Arbeitsverhältnisse - tarifliche Gleichstellung mit deutschen Kolleg*innen -- Kategorisierter Arbeitsbewertungsbogen als Einstufungsgrundlage -- Deutsch lernen »auf der Arbeit« - die Rolle der innerbetrieblichen Dolmetscher -- Zugehörigkeit zu einer Gewerkschaft - ein Indikator für gesellschaftliche Integration -- Übersicht -- Die Ausbildung in den Olympia Werken -- 4. »In Deutschland wartet das Paradies auf uns«.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783837668049
    Language: German
    Pages: 344 Seiten
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede Band 82
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede
    Parallel Title: Erscheint auch als Textor, Markus Racial Profiling und Polizeigewalt
    Parallel Title: Erscheint auch als Textor, Markus Racial Profiling und Polizeigewalt
    Dissertation note: Dissertation Pädagogische Hochschule Freiburg 2023
    DDC: 363.2308900943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Polizei ; Ethnisches Profiling ; Erlebnisbericht ; Empirische Forschung ; Gewalt ; Qualitative Studie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Polizeiliche Maßnahme ; Ethnisches Profiling ; Diskriminierung ; Rassismus ; Gewalttätigkeit
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 307-344
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783837667172
    Language: German
    Pages: 302 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22.5 cm x 14.8 cm, 453 g
    Series Statement: Bildungsforschung Band 18
    Series Statement: Bildungsforschung
    Uniform Title: Menschen mit Beeinträchtigung und Inklusion im Schulbuch: Bilder und Narrative eines Diskurses
    Parallel Title: Erscheint auch als Hilfsbedürftig oder selbstbestimmt?
    Parallel Title: Erscheint auch als Bätge, Carolin Hilfsbedürftig oder selbstbestimmt?
    Parallel Title: Erscheint auch als Bätge, Carolin, 1988 - Hilfsbedürftig oder selbstbestimmt?
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Braunschweig 2022
    DDC: 300.712
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Sozialkundeunterricht ; Sekundarstufe 1 ; Schulbuch ; Curriculum ; Behinderung ; Inklusion ; Darstellung ; Schulbuchforschung ; Schulbuchforschung ; Schulbuch ; Behinderter Mensch ; Inklusion
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Menschen mit Beeinträchtigung und Inklusion im Schulbuch - Bilder und Narrative eines Diskurses , Zusammenfassung in deutscher Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783839464090
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (321Seiten)
    Series Statement: Cultural heritage studies volume 1
    Series Statement: Cultural heritage studies
    Parallel Title: Äquivalent
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 069.10943155
    RVK:
    Keywords: Diversity ; Museums ; Heritage ; Anthropology ; Ethnography ; Memory Culture ; Cultural Management ; Museum ; Museum Management ; Postcolonialism ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Erscheint als Open Access bei Transcript , Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783837664096 , 3837664090
    Language: English
    Pages: 321 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 15.5 cm, 563 g
    Series Statement: Cultural heritage studies Volume 1
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 069.10943155
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Museum ; Kollektives Gedächtnis ; Kulturerbe ; Vielfalt ; Postkolonialismus ; Multikulturelle Gesellschaft ; Sexuelle Orientierung ; Berlin ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783837669251 , 3837669254
    Language: German
    Pages: 334 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22.5 cm x 14.8 cm, 522 g
    Series Statement: Edition Museum Band 80
    Series Statement: Edition Museum
    Uniform Title: "Das war meine Zeit" : wie Besucher*innen sich Ausstellungen zur Geschichte der DDR aneignen
    Parallel Title: Erscheint auch als Genten, Julian, 1991- DDR im Museum
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2023
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Besucher ; Kollektives Gedächtnis ; Besucherverhalten ; Museum ; Geschichtspolitik ; Alltagskultur ; Rezeption ; Publikum ; Aneignung ; Musealisierung ; Deutschland ; Deutschland ; Museum ; Ausstellung ; Ausstellungsrezeption ; DDR ; Museumsbesuch ; Besucher ; Besucherin ; Besucherforschung ; Rezeptionsforschung ; Interviews ; Erinnerungskultur ; Kulturgeschichte ; Museumswissenschaft ; Zeitgeschichte ; Museumspädagogik ; Exhibition ; Exhibition Reception ; GDR (East Germany) ; Visitor Research ; Reception Research ; Memory Culture ; Cultural History ; Museology ; Contemporary History ; Museum Education ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Musealisierung ; Rezeption ; Besucherverhalten ; Aneignung ; Deutschland ; Museum ; Rezeption ; Publikum ; Deutschland ; Geschichtspolitik ; Kollektives Gedächtnis ; Deutschland ; Alltagskultur ; Musealisierung ; Rezeption ; Besucher
    Note: Titel der Dissertation: "Das war meine Zeit" : wie Besucher*innen sich Ausstellungen zur Geschichte der DDR aneignen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783839468104
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (244 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Psychoanalyse
    Parallel Title: Erscheint auch als Teckentrup, Gabriele, 1944 - Frauen in der 68er Bewegung
    DDC: 305.420943
    RVK:
    Keywords: Frauenbewegung ; Achtundsechziger ; Generationskonflikt ; Psychoanalyse ; Psychisches Trauma
    Abstract: Cover -- Inhalt -- I. Vorwort - Brief an die Frauen -- II. Einleitung -- III. Die gestohlene Geschichte der Frauen -- 1. Zur Lebensgeschichte von Frauen der »zweiten Generation« -- IV. Psychoanalytische Reflexion und ihre Konzepte -- 1. Trauma und Traumatisierung -- 2. Gefühlserbschaften -- 3. Die transgenerative Weitergabe von Traumata -- 4. Adoleszenz und ihre Bedeutung für die individuelle undgesellschaftliche Entwicklung -- 5. Identität und weibliche Identitätsentwicklung -- V. Narrative Interviews - Theoretische Konzepte -- 1. Zum methodischen Vorgehen -- 2. Erinnerung von Vergangenheit in der Gegenwart -- 3. Tiefenhermeneutische Kulturanalyse als Zugang zum Verstehen -- VI. Interpretation von drei autobiografischen Interviewtexten -- 1. Ingeborg Glock -- Vorbemerkung -- Die erste Begegnung -- Biografie -- Das Interview -- Interpretation -- Zum Interviewtext -- 2. Helga Wullweber -- Biografie -- Das Interview -- Interpretation -- Vorbemerkung -- Zum Interviewtext -- 3. Katja Leyrer -- Biografie -- Das Interview -- Interpretation -- Vorbemerkung -- Zum Interviewtext -- VII. Die Interviews - Vom Verharren zum Aufbruch in den Widerstand -- 1. Sabine Breustedt -- 2. Elisabeth von Dücker -- 3. Eva Hubert -- 4. Ruth Jäger -- 5. Ingrid Kurz -- 6. Lerke Scholing -- 7. Isolde Rüter -- 8. S.R. -- VIII. Reflexion und Diskussion der Fragestellung -- 1. Theoretische Vorbemerkung -- 2. Reflexion der Interviews -- Elternbilder -- Adoleszenz als Antrieb für den Aufbruch -- Das politische Engagement -- Trennung und Abschied -- 3. Zusammenfassung -- IX. Vergangenheit in der Gegenwart: Juni 2022 -- 1. Gespräch der Frauen -- 2. Nachgedanken -- Literaturverzeichnis -- Leitfragen -- Glossar -- Danksagung.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783839464960 , 9783732864966
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (288 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Digitale Gesellschaft Band 57
    Series Statement: Digitale Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Denecke, Mathias, 1987 - Informationsströme in digitalen Kulturen
    Dissertation note: Dissertation Leuphana Universität Lüneburg 2021
    DDC: 302.23101
    RVK:
    Keywords: Internet ; Kommunikationswissenschaft ; Informationsverbreitung ; Media studies ; Medienwissenschaften ; Medienwissenschaften: Internet, digitale Medien und Gesellschaft ; Philosophie ; Philosophy ; SOCIAL SCIENCE / Media Studies ; Computergeschichte ; Culture ; Digital Culture ; Digitale Kultur ; Digitale Medien ; Digitalisierung ; Digitalization ; Informationstechnik ; Infrastrukturen ; Kultur ; Logistics ; Logistik ; Media ; Media Philosophy ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Neue Medien ; Medientheorie ; Medienwissenschaft ; Medienphilosophie ; Digitalisierung ; Informationstechnik ; Informationsfluss ; Kybernetik ; Neue Medien ; Medientheorie ; Medienwissenschaft ; Medienphilosophie ; Digitalisierung ; Informationstechnik
    Abstract: Wir sind umgeben von einer Vielzahl an Informationsströmen, die uns selbstverständlich erscheinen. Um diese digitalen Kulturen zu beschreiben, entwickeln medienwissenschaftliche Arbeiten Theorien einer Welt im Fluss. Dabei erliegen ihre Diagnosen oftmals einem Technikfetisch und vernachlässigen gesellschaftliche Strukturen. Mathias Denecke legt eine systematische Kritik dieser Theoriebildung vor. Dazu zeichnet er die Geschichte der Rede von strömenden Informationen in der Entwicklung digitaler Computer nach und diskutiert, wie der Begriff für Gegenwartsbeschreibungen produktiv gemacht werden kann
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783837665253 , 3837665259
    Language: German
    Pages: 229 Seiten , Illustrationen, Karten, Faksimile
    Series Statement: Cultural heritage studies Band 4
    Series Statement: Cultural heritage studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Balzar, Christoph Das kolonisierte Heiligtum
    Dissertation note: Dissertation Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 2021
    DDC: 305.80074
    Keywords: Museumskunde ; Ethnologisches Museum ; Postkolonialismus ; Ethnologie ; Sammlung ; Religiöse Kunst ; Rassismus ; Ausstellung ; Heiliger Gegenstand ; Museum ; Exponat ; Musealisierung ; Außereuropäische Kultur ; Diskriminierung ; Restitution ; Museum ; Kolonialismus ; Ethnologie ; Kunstgeschichte ; Dekolonisation ; Erinnerungskultur ; Kulturmanagement ; Museumswissenschaft ; Colonialism ; Ethnology ; Art History ; Decolonization ; Memory Culture ; Cultural Management ; Museology ; Museum; Kolonialismus; Ethnologie; Kunstgeschichte; Dekolonisation; Erinnerungskultur; Kulturmanagement; Museumswissenschaft; Colonialism; Ethnology; Art History; Decolonization; Memory Culture; Cultural Management; Museology; ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Museumskunde ; Museum ; Postkolonialismus ; Sammlung ; Diskriminierung ; Rassismus ; Religiöse Kunst ; Musealisierung ; Ethnologie ; Restitution ; Ethnologisches Museum ; Außereuropäische Kultur ; Exponat ; Heiliger Gegenstand ; Musealisierung ; Ausstellung ; Diskriminierung ; Postkolonialismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783839461402
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (327 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Urban studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Gentrifizierung und Touristifizierung in der Hamburger Sternschanze
    DDC: 307.336160943515
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Schanzenviertel ; Gentrifizierung ; Tourismus
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Gentrifizierung und Touristifizierung in der Hamburger Sternschanze -- Zum Aufbau des Bandes -- Danksagung -- Literatur -- Streifzüge durch die Sternschanze -- Stadtteilgrenzen-Grenzzonen -- Das Vergnügungsviertel Sternschanze gestern und heute -- Der öffentliche Raum-zwischen ankommen, sich verabreden underholen -- Wohnen und Arbeiten-ein Blick in die Seitenstraßen -- Fazit -- Literatur -- Touristifizierung von Räumen -- Einleitung -- Tourismus als Wirtschaft -- Auf den Spuren der Touristifizierung -- Ein Reiseziel entsteht -- Reisende erhalten nur Erlebnisse -- Hamburg will eine Kulturtourismusdestination werden- dieSternschanze gehörtdazu -- Produktion der Touristibilität und Pantouristifizierung -- Polykontexturalität und Touristificatial Fix -- Literatur -- Die Sternschanze - ein gentrifiziertes Stadtviertel? -- Einleitung -- Gentrifizierung -- Der Verlauf -- Phase 1 -- Phase 2 -- Phase 3 -- Phase 4 -- Phase 5 -- Wo findet Gentrifizierung statt? -- Gentrifizierung oder ›nur‹ gesellschaftliche Entwicklung? -- Gentrifizierung im Schanzenviertel? -- Zusammenfassung -- Literatur -- Soziale Erhaltungsverordnungen und Wohnraumschutz vs. touristische Aufwertung -- Einleitung -- Ein Wohnviertel gegen touristische Aufwertung schützen? Rekonstruktion der Problematik -- Soziale Erhaltungsverordnungen und Wohnraumschutzgesetz: Wasbezweckendiese Instrumente in Szenequartieren? -- Die Soziale Erhaltungsverordnung -- Die Umwandlungsverordnung-im Huckepack der Sozialen Erhaltungsverordnung wird die Eigentumsfrage gestellt -- Das Wohnraumschutzgesetz -- Die Soziale Erhaltungsverordnung und Wohnraumschutz imSchanzenviertel: Wasnützensie? -- Fazit -- Literatur -- Touristifizierung des Schanzenviertels als stadtpolitisches Problem -- Der Stadtteilbeauftragte -- Der Stadtteilspaziergang -- Die Entwicklung des Viertels -- Literatur.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783839467886
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Olympia Werke ; Olympia-Werke West ; Geschichte ; Erinnerung ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Griechischer Arbeitnehmer ; Arbeitsmobilität ; Griechischer Einwanderer ; Schortens-Roffhausen ; Nordwestdeutschland ; Migration ; Integration ; Gastarbeit ; Zuwanderung ; Arbeitsmigration ; Norddeutschland ; Griechenland ; Olympia Werke ; Friesland ; Alltag ; Arbeit ; Sozialgeschichte ; Wirtschaftsgeschichte ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Geschichtswissenschaft ; Guest Work Program ; Immigration ; Labour Migration ; North Germany ; Greece ; Everyday Life ; Work ; Social History ; Economic History ; Sociology of Work and Industry ; History ; Schortens-Roffhausen ; Griechischer Einwanderer ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Erinnerung ; Olympia-Werke West ; Nordwestdeutschland ; Olympia Werke ; Griechischer Arbeitnehmer ; Arbeitsmobilität ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783839461549
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (385 Seiten)
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft Band 54
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Thanatologie ; Sterben ; Methodologie ; Tod ; Sterben ; Tod ; Palliative Care ; Sozialtheorie ; Recht ; Kultursoziologie ; Pflege ; Soziologie ; Death ; Social Theory ; Law ; Aging Studies ; Sociology of Culture ; Care ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Tod ; Sterben ; Thanatologie ; Methodologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783837668940
    Language: German
    Pages: 258 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 393 g
    Series Statement: Histoire Band 212
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Perspektiven auf Stoffgeschichte
    DDC: 306.46
    RVK:
    Keywords: Geschichte: Theorie und Methoden ; HISTORY / Social History ; History of engineering & technology ; History: theory & methods ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Technikgeschichte ; Active ingredient ; Economic History ; Economy ; Environmental history ; Fabric ; Geschichtstheorie ; Geschichtswissenschaft ; Global History ; Globalgeschichte ; History ; History of technology ; Kulturgeschichte ; Materiality ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Rohstoff ; Material ; Materialität ; Materialität ; Geschichtswissenschaft
    Abstract: Seit gut einem Jahrzehnt ist ein wachsendes Interesse an der Geschichte einzelner Stoffe zu verzeichnen: Es gibt Studien zu Kohle, Salz oder Baumwolle, aber auch zu komplexen Stoffprodukten wie Kunststoffen oder Kokain. Das geschichtswissenschaftliche Interesse an Stoffen ist zwar keineswegs neu, aber die Perspektiven haben sich in den letzten Jahren unter dem Eindruck einer neuen Debatte über "Materialität" erheblich gewandelt. Die Beiträger_innen bündeln aktuelle Debatten und arbeiten Umrisse einer Stoffgeschichte heraus. Sie liefern damit erstmals einen Einblick in Methoden und Praktiken des Forschungsfeldes - und geben Perspektiven für die Zukunft
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...