Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GBV  (192)
  • Baden-Baden : Nomos  (120)
  • Cambridge, UK : Cambridge University Press  (72)
  • Economics  (114)
  • Law  (85)
Material
Language
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Baden-Baden : Nomos | Frankfurt, M. : EVA ; 1.1968 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0023-4834 , 2942-3295 , 2942-3295
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1968 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Kritische Justiz
    Former Title: Vierteljahresschrift
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Deutschland ; Recht ; Deutschland ; Recht ; Rechtswissenschaft ; Politik
    Note: Ersch. vierteljährl. , Enthält Indices
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISSN: 0172-4770 , 0172-4770 , 0172-4770
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1927 - 26.1940; 27.1951 -
    Additional Information: 26=10,1-2 von Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht München : Beck, 1929 0044-2348
    Additional Information: Index 27/56=Index 21/30; Index 57/77=Index 31/40 von Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht München : Beck, 1929 0044-2348
    Parallel Title: Erscheint auch als Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht
    Former Title: Institut für Ausländisches Öffentliches Recht und Völkerrecht
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Öffentliches Recht ; Völkerrecht ; Recht
    Note: Repr.: Bad Feilnbach : Schmidt Periodicals, 1999 , Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Baden-Baden : Nomos | Opladen : Leske + Budrich | Wiesbaden : Springer VS | Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwissenschaften ; 1.1988 - 12.1999; [13.]2000; 14.2001 - 15.2002(2003); 2003(2004)-2020 ; 35. Jahrgang (2021)-
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0935-6649 , 2627-1745 , 2627-1745
    Language: German
    Pages: 21 cm
    Dates of Publication: 1.1988 - 12.1999; [13.]2000; 14.2001 - 15.2002(2003); 2003(2004)-2020 ; 35. Jahrgang (2021)-
    Parallel Title: Erscheint auch als Frankreich-Jahrbuch
    Former Title: Frankreich-Jahrbuch
    Former Title: Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Geschichte, Kultur
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frankreich ; Frankreich Politisches System ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Kultur ; Länder- und Regionalforschung ; Zeitschrift ; Frankreich ; Frankreich ; Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Geschichte
    Note: Hrsg. ab 2.1989 , Ersch. jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Hamburg : ZBW | Berlin : Springer | Hamburg : Persiehl | Hamburg : Meissner | Hamburg : Hanseatische Verl.-Anst. | Hamburg : Weltarchiv | Baden-Baden : Nomos | Heidelberg : Springer | Tübingen : Mohr ; 1.1916 - 28.1943,Apr.; 29.1949 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0043-6275 , 1613-978X , 1613-978X
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1916 - 28.1943,Apr.; 29.1949 -
    Additional Information: Beil. Kritische Blätter
    Additional Information: Beil. Weltpost
    Additional Information: Beil. Hamburgs ausgehender Dienst
    Additional Information: Beil. Monthly review of economic policy
    Additional Information: Beil. Zeitfragen des Wirtschaftsrechts
    Additional Information: 1919 Beil. Handelskammer Hamburg Mitteilungen der Handelskammer Hamburg
    Additional Information: Sonderh. 2010-2019 Wirtschaftsdienst 〈Heidelberg〉 / Sonderheft
    Additional Information: Supplement Wirtschaftsdienst. Konferenzheft
    Additional Information: 1943,Mai - 1945,Febr. aufgeg. in Die deutsche Volkswirtschaft Berlin : Die Dt. Volkswirtschaft, 1932 2567-224X
    Parallel Title: Erscheint auch als Wirtschaftsdienst
    Former Title: Darin aufgeg. Konjunktur von morgen
    Former Title: Darin aufgeg. Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Institut für Weltwirtschaft und Seeverkehr Weltwirtschaftliche Nachrichten aus dem Institut für Weltwirtschaft und Seeverkehr in Kiel
    DDC: 338.943005
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftspolitik ; Wirtschaftswissenschaft ; Volkswirtschaft ; Deutschland ; Außenwirtschaftspolitik ; Wirtschaftspolitik Außenwirtschaftspolitik ; Zeitschrift ; Wirtschaftspolitik ; Wirtschaftswissenschaften ; Volkswirtschaft ; Wirtschaft ; Erster Weltkrieg
    Note: Zusatz wechselt , Urh. anfangs: Zentralstelle des Hamburgischen Kolonialinstituts; Hamburgisches Welt-Wirtschafts-Archiv in Verbindung mit dem Institut für Weltwirtschaft an der Universität Kiel; 1971 - 2000,1: HWWA-Institut für Wirtschaftsforschung; 2000,2 - 2006: Hamburgisches Weltwirtschafts-Archiv (HWWA); herausgebendes Organ teils: Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft (ZBW) , Einzelne Bände zugleich Bände von: Wirtschaftsdienst. Konferenzheft , Ungezählte Beil.: Aktuelle Absatzwirtschaft; Grunddaten für Auslandsinvestitionen; Beiheft; 1918 - 1952: Sonderheft , 18.1933,26 - 28.1943,16 fälschlich als N.F. bez.; ersch. unregelmäßig, anfangs monatl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Baden-Baden : Nomos | Berlin : Luchterhand | Berlin : BWV Berliner Wiss.-Verl. ; 16.1968 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0034-1312 , 2366-6749 , 2366-6749
    Language: German
    Dates of Publication: 16.1968 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Recht der Jugend und des Bildungswesens
    Former Title: Vorg. Recht der Jugend
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schule ; Schulrecht ; Öffentliche Verwaltung ; Deutschland ; Jugendpolitik ; Zeitschrift ; Bildungswesen ; Jugendschutz ; Jugend ; Erziehung ; Bildungsrecht ; Jugendrecht ; Schule ; Schulrecht ; Berufsbildung ; Jugendpolitik
    Note: Zusatz wechselt , Ungezählte Beil. ab 2013: Sonderh , Ersch. vierteljährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 9783756003006
    Language: German
    Pages: 123 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 3., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Series Statement: Konzepte. Ansätze der Medien- und Kommunikationswissenschaft Band 6
    Series Statement: Konzepte. Ansätze der Medien- und Kommunikationswissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist Karnowski, Veronika Diffusionstheorien
    DDC: 303.48301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziales System ; Innovation ; Diffusion ; Diffusion ; Massenkommunikation ; Massenmedien ; Everett M. Rogers ; Medieninnovationen ; Technology Acceptance Model ; Diffusionskurven ; Innovation ; Gabriel de Tarde ; Georg Simmel ; Kommunikation ; Agrarsoziologie ; Soziales System ; Innovation ; Massenkommunikation ; Diffusion ; Soziales System ; Innovation ; Massenkommunikation ; Diffusion
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783756005444 , 3756005445
    Language: German
    Pages: 204 Seiten , 22.1 cm x 15 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Gemeinwirtschaft und Gemeinwohl Band 6
    Series Statement: Gemeinwirtschaft und Gemeinwohl
    Parallel Title: Erscheint auch als Wirtliche Verhältnisse
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Ökologie ; Nachhaltigkeit ; Gemeinwohl ; Lebensqualität ; Soziales System ; Ökologische Marktwirtschaft ; Sozialökologie ; Nachhaltigkeit
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783756002559
    Language: German
    Pages: 472 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Kultursoziologie und Kulturgeschichte der Gegenwart Band 2
    Series Statement: Kultursoziologie und Kulturgeschichte der Gegenwart
    Parallel Title: Erscheint auch als Simon, Jan-Niklas Paradoxien postindustriellen Handwerks
    Dissertation note: Dissertation Universität Kassel 2022
    DDC: 306.36
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Handwerksbetrieb ; Arbeitskultur ; Beruf ; Identität ; Sozioökonomischer Wandel
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783748927686
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (299 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Nomos eLibrary
    Series Statement: Jura Grundlagen
    Parallel Title: Erscheint auch als Hecker, Wolfgang, 1946 - Die Kopftuchdebatte
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam ; Arbeitsrecht ; Laizismus ; Glaubensfreiheit ; Politischer Islam ; Gleichberechtigung ; Säkularismus ; Verfassungsrecht ; Religionsfreiheit ; Diversität ; Religiöse Symbole ; Art. 4 GG ; Politische Bildung ; Islamfeindlichkeit ; Kopftuchverbot ; Weltanschauungsrecht ; Neutralitätsgebot ; Kopftuch ; Schulunterricht ; Neutralitätsgesetz ; Mäßigungsgebot ; Säkularer Fundamentalismus ; Deutschland ; Frankreich ; Muslimin ; Lehrerin ; Schülerin ; Kopftuch ; Neutralitätspflicht ; Religionsfreiheit ; Rechtsvergleich
    Abstract: Das Werk behandelt das Tragen eines Kopftuchs durch Lehrerinnen und Schülerinnen in der öffentlichen Verwaltung und in der Justiz. Eingehend behandelt werden die Interpretation des muslimischen Kopftuchs (Symbol der Unterdrückung von Frauen und des politischen Islam?) und das Neutralitätsgebot aus verfassungsrechtlicher und sozialwissenschaftlicher Sicht. Untersucht wird die Entwicklung des laizistischen Modells in Frankreich und der Versuch einer Übertragung dieses Modells auf Deutschland (Berliner Neutralitätsgesetz, Verbot des Kopftuchs von Schülerinnen). Auch das neue Bundesgesetz zum Erscheinungsbild von Beamtinnen und Beamten wird untersucht und auf die Notwendigkeit einer Neujustierung des überkommenen Neutralitätsverständnisses hingewiesen.
    Abstract: The work deals with the wearing of a headscarf by female teachers and students, in public administration and in the judiciary. The interpretation of the Muslim headscarf (symbol of the oppression of women and political Islam?) and the neutrality requirement from a constitutional and sociological perspective are dealt with in depth. The development of the laicist model in France and the attempt to transfer this model to Germany (Berlin neutrality law, ban on the headscarves for schoolgirls) are examined. The new federal law on the appearance of civil servants is also dealt with, as well as the need for a readjustment of the traditional understanding of neutrality.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783848774920 , 3848774925
    Language: German
    Pages: 501 Seiten , 22.7 cm x 15.3 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriften zur Kriminologie Band 25
    Series Statement: Schriften zur Kriminologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Schmoll, Annemarie Zugeschriebene Geschlechterrollenbilder und Krise der männlichen Herrschaft im Feld des Hooliganismus
    Dissertation note: Dissertation Universität Regensburg 2022
    DDC: 306.483
    RVK:
    Keywords: Gewalt ; Geschlecht ; Jugend ; Geschlechterrolle ; Stereotyp ; Gesellschaft ; Fußball ; Hooligan ; Empirische Forschung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Fußballfan ; Gewalttätigkeit ; Geschlechterrolle ; Geschlechterstereotyp ; Männlichkeit ; Habitus ; Sozialer Wandel
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783848783786
    Language: German
    Pages: 299 Seiten , 22.7 cm x 15.3 cm
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Hecker, Wolfgang, 1946 - Die Kopftuchdebatte
    Parallel Title: Erscheint auch als Hecker, Wolfgang, 1946 - Die Kopftuchdebatte
    DDC: 342.430852
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Frankreich ; Muslimin ; Lehrerin ; Schülerin ; Kopftuch ; Neutralitätspflicht ; Religionsfreiheit ; Rechtsvergleich
    Note: Literaturverzeichnis Seite 273-299
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783848788316 , 3848788314
    Language: German
    Pages: 209 Seiten , Illustrationen , 22.7 cm x 15.3 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Gemeinwirtschaft und Gemeinwohl Band 3
    Series Statement: Gemeinwirtschaft und Gemeinwohl
    Parallel Title: Erscheint auch als Schulz-Nieswandt, Frank, 1958 - Gemeinwohl in einer Gesellschaft des privatbesitzrechtlichen Individualismus
    DDC: 302.3
    RVK:
    Keywords: Gemeinsinn ; Gemeinwohl ; Demokratie
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 163-209
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783848789429
    Language: German , English
    Pages: 258 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Konfliktdynamik. Sonderband
    Parallel Title: Erscheint auch als Konfliktdynamik in Wirtschaft und Gesellschaft
    DDC: 303.69
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Konfliktregelung ; Mediation ; Organisation
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783756004195 , 3756004198
    Language: German
    Pages: 450 Seiten , 22.7 cm x 15.3 cm
    Edition: 2., unveränderte Auflage
    Series Statement: edition sigma
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Chemnitz 2004
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Telearbeit ; Arbeitsorganisation ; Arbeitszufriedenheit ; Telearbeit ; Arbeitssoziologie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 429-450
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783848769162
    Language: German , English
    Pages: 381 Seiten , Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Kommunikations- und Medienethik Band 14
    Series Statement: Kommunikations- und Medienethik
    Parallel Title: Erscheint auch als Aufwachsen in überwachten Umgebungen - wie lässt sich Datenschutz in Schule und Kinderzimmer umsetzen? (Veranstaltung : 2019 : Berlin) Aufwachsen in überwachten Umgebungen
    DDC: 302.2310835
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Digitale Revolution ; Kind ; Jugend ; Privatheit ; Datenschutz ; Kind ; Jugend ; Privatsphäre ; Datenschutz ; Neue Medien ; Ethik ; Öffentlichkeit ; Privatheit ; World Wide Web 2.0 ; Soziales Netzwerk
    Note: Enthält 17 Beiträge , Beiträge überwiegend deutsch, 2 englische Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783848782550
    Language: German
    Pages: 274 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriftenreihe "Wissenschafts- und Technikforschung" Neue Folge, Band 21
    Series Statement: Schriftenreihe "Wissenschafts- und Technikforschung"
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2019
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Disziplin ; Entstehung ; Wirtschaftswissenschaften ; Denkstil ; Kulturanthropologie ; Geschichte ; Wien ; Hardcover, Softcover / Soziologie/Arbeitssoziologie, Wirtschaftssoziologie, Industriesoziologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Wien ; Wirtschaftswissenschaften ; Geschichte ; Kulturanthropologie ; Entstehung ; Wirtschaftswissenschaften ; Denkstil ; Disziplin
    Abstract: Welche Rolle spielt Erfahrung in den Wirtschaftswissenschaften zwischen 1871 und 1919?Das Buch zeigt, wie wirtschaftswissenschaftliche Akteure in der Entstehungsphase der Disziplin Erfahrung organisieren, erforschen, diskutieren und vermitteln, kurz: wie sie Erfahrung praktizieren. In Anlehnung an die Denkstilanalyse nach Ludwik Fleck wird Erfahrung in ihren vielfältigen Modi und Gebrauchsweisen beschrieben: Sie ist selbst Teil wirtschaftswissenschaftlicher Rationalität und wirkt als Scharnier zwischen den Dualismen Theorie und Empirie, Rationalität und Emotionalität sowie Objektivität und Subjektivität. Erfahrung wird damit zum Motor für die Entstehung und Entwicklung der modernen Wirtschaftswissenschaften
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783848781218 , 3848781212
    Language: German
    Pages: 258 Seiten , Diagramme, Karten , 22.7 cm x 15.3 cm
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Bönewitz, Martin Lokale Risikomündigkeit
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2020
    DDC: 302.1209435917
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Ostfriesland ; Klimaänderung ; Naturgefahr ; Risiko ; Soziale Wahrnehmung ; Mündigkeit ; Risikomanagement
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 229-243 , Text Deutsch, Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783848774739 , 3848774739
    Language: German
    Pages: 189 Seiten , Diagramme , 29.7 cm x 21 cm, 820 g
    Edition: Stand: Dezember 2021
    DDC: 305.900943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Diskriminierung ; Berufstätiger ; Schwangerschaft ; Elternzeit ; Kinderbetreuung ; Familienangehöriger ; Pflegebedürftigkeit ; Diskriminierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783848753758 , 3848753758
    Language: German
    Pages: 409 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Studien zur Geschichte des Völkerrechts Band 39
    Series Statement: Studien zur Geschichte des Völkerrechts
    Parallel Title: Erscheint auch als Spitra, Sebastian M. Die Verwaltung von Kultur im Völkerrecht
    Dissertation note: Dissertation Universität Wien 2018
    DDC: 344.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Völkerrecht ; Kulturverwaltung ; Kulturgüterschutz ; Geschichte 1789- ; Völkerrecht ; Kulturverwaltung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 363-409
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783848778782 , 3848778785
    Language: English
    Pages: 273 Seiten , Illustrationen, Diagramme, 1 Karte , 22.7 cm x 15.3 cm
    Edition: 1st edition
    Series Statement: Bayreuther Studien zu Politik und Gesellschaft in Afrika Volume 11
    Series Statement: Bayreuther Studien zu Politik und Gesellschaft in Afrika
    Parallel Title: Erscheint auch als Voigt, Maike The rise and fall of Kenyan entrepreneurs
    Dissertation note: Dissertation Universität Bayreuth, BIGSAS 2020
    DDC: 305.9338040967622
    RVK:
    Keywords: Unternehmer ; Entrepreneurship ; Soziale Mobilität ; Mittelschicht ; Kenia ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kisumu ; Kleinunternehmer ; Soziale Mobilität ; Soziale Klasse ; Familienbeziehung ; Berufslaufbahn
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783848768196
    Language: German
    Pages: 160 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Wirtschaftssoziologie und politische Ökonomie Band 6
    Series Statement: Wirtschaftssoziologie und politische Ökonomie
    Parallel Title: Erscheint auch als Bewältigungsstrategien alternativen Wirtschaftens
    Dissertation note: Dissertation Universität Trier 2020
    DDC: 306.3490943
    RVK:
    Keywords: Alternative Ökonomie ; Landwirtschaft ; Solidarität ; Weltanschauung ; Soziale Werte ; Soziale Integration ; Wirtschaftssoziologie ; Wertrationalität ; Soziale Einbettung ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Solidarische Ökonomie ; Landwirtschaft ; Produzent ; Verbraucher ; Wertorientierung ; Vertrauen ; Kommunikationsverhalten ; Soziales Netzwerk ; Kooperation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783848776955 , 3848776952
    Language: German
    Pages: 147 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Edition: 1. Auflage 2020
    Series Statement: Verbraucherforschung Band 4
    Series Statement: edition sigma
    Series Statement: Verbraucherforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Netzwerk Verbraucherforschung (2019 : Berlin) Die dunklen Seiten des Konsums
    DDC: 658.8342
    RVK:
    Keywords: Konsumentenverhalten ; Nachhaltiger Konsum ; Verbraucherpolitik ; Sucht ; Eigeninteresse ; Betrug ; Deutschland ; Konferenzschrift 2019 ; Verbraucherverhalten ; Moralisches Handeln ; Sucht ; Konsumgesellschaft ; Verbraucherverhalten
    Note: Open Access unter: https://doi.org/10.5771/9783748920922 . - ""Die dunklen Seiten des Konsums" - was für ein Thema für eine Tagung in den Räumlichkeiten des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz! ... Die Herausgeber dieses Buches möchten zunächst allen Autorinnen und Autoren dieses Bandes, die zum größten Teil auch Referentinnen und Referenten der Jahreskonferenz 2019 waren, sehr herzlich für ihr Engagement und die wertvollen Erkenntnisse danken." - Vorwort , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos | Hart Publishing
    ISBN: 9783845298603
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (371 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriften zum Migrationsrecht Volume 30
    Series Statement: Schriften zum Migrationsrecht
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Mitgliedsstaaten ; Flüchtling ; Asyl ; Humanität ; Aufenthaltsrecht ; Humanitäre Visa ; humanitarian visa ; Europäisches Migrationsrecht ; EU Visa Code ; Migration Policy ; Mirgationspolitik ; Konferenzschrift 17.05.2018-18.05.2018 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europäische Union ; Mitgliedsstaaten ; Flüchtling ; Humanität ; Asyl ; Aufenthaltsrecht
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783748920922
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (147 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Verbraucherforschung Band 4
    Series Statement: Verbraucherforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Netzwerk Verbraucherforschung (2019 : Berlin) Die dunklen Seiten des Konsums
    RVK:
    Keywords: Konsumentenverhalten ; Nachhaltiger Konsum ; Verbraucherpolitik ; Sucht ; Eigeninteresse ; Betrug ; Deutschland ; Kosten ; Gewinn ; Wirtschaft ; Unternehmen ; Verbraucher ; Arbeitsbedingungen ; Recht ; consumer ; economy ; companies ; right ; working conditions ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konsumgesellschaft ; Verbraucherverhalten ; Kritik
    Abstract: Vor knapp dreißig Jahren ist die Metapher „the dark sides of consumer behavior“ in die Konsumentenverhaltensforschung eingeführt worden. So setzen sich Konsumenten mit ihrem Verhalten manchmal wissend ins Unrecht, betrachten ihre Vergehen aber als "smarte Kavaliersdelikte". Zudem erliegen Menschen schädlichen Versuchungen und neigen zu Süchten. Schließlich agieren Verbraucher oft egoistischer oder weniger nachhaltig, als sie von sich selbst behaupten. Die Beiträge in diesem Buch knüpfen an dieses Generalthema an, widmen sich den dunklen Seiten und regen an, dass Nachfrager und Anbieter manche Verhaltensweisen überdenken und auch Gegenstrategien entwickeln sollten. Mit Beiträgen von Tilman Becker, Jonas Grauel, Andrea Gröppel-Klein, Rita Hagl-Kehl, Ludger Heidbrink, Stefan Hoffmann, Martin Klug, Jörn Lamla, Janina Loh, Kaspar Maase, Tobias Matzner, Julian Nida-Rümelin, Anja Spilski, Nathalie Weidenfeld, Marius Wuketich.
    Abstract: About 30 years ago, the metaphor of ‘the dark sides of consumer behaviour’ was introduced in consumer behaviour research. Consumers sometimes knowingly place themselves in the wrong with their behaviour (as in the case of fraudulent returning of products, for example), but regard their misdemeanours as ‘smart peccadilloes’. In addition, people succumb to harmful temptations and tend towards addictions (e.g. in the form of gambling). Finally, consumers often act more selfishly (or less sustainably) than they claim to. The contributions in this book examine this general topic, address the dark sides of consumerism and encourage both consumers and companies to rethink some of their behaviour and also develop counter-strategies to it. With contributions by Tilman Becker, Jonas Grauel, Andrea Gröppel-Klein, Rita Hagl-Kehl, Ludger Heidbrink, Stefan Hoffmann, Martin Klug, Jörn Lamla, Janina Loh, Kaspar Maase, Tobias Matzner, Julian Nida-Rümelin, Anja Spilski, Nathalie Weidenfeld, Marius Wuketich.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press | Cambridge, UK : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108525886
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvii, 211 pages)
    DDC: 305.42094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Abstract: Despite formal UN and European Commission commitments to improve gender imbalances, progress towards gender equality in wealth and pay has progressed at a discouragingly slow pace in recent decades. European countries have been more proactive in their support for corrective policies, such as family leave and gender quotas for corporate boards, yet measuring the effectiveness of these policies has proven difficult. This book offers a close comparative analysis of gender-targeted policies in Europe, providing an in-depth overview of how public policy is shaping gender equality, and how the presence of women in the economy and decision-making positions is itself shaping public policy. Paola Profeta bases her analysis on new data and an innovative interdisciplinary perspective for understanding the relationship between gender, equality and public policy, and their final impact on the European economy and society, with lessons that resonate beyond Europe.
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 08 Apr 2020)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press | Cambridge, UK : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108123495
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xix, 280 pages)
    DDC: 302.3/5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: In the decades since R. Edward Freeman first introduced stakeholder theory, which views firms in terms of their relationships to a broad set of partners, the stakeholder approach has drawn increasing attention as a model for ethical business. Edited by Freeman, alongside other leading scholars in stakeholder theory and strategic management, this handbook provides a comprehensive foundation for study in the field, with eighteen chapters covering some of the most important topics in stakeholder theory written by respected and highly cited experts. The chapters contain an overview of the topic, an examination of the most important research on the topic to date, an evaluation of that research, and suggestions for future directions. Given the pace of new scholarship in the field, this handbook will provide an essential reference on both foundational topics as well as new applications of stakeholder theory to entrepreneurship, sustainable business, corporate responsibility, and beyond.
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 09 May 2019)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Intersentia | Cambridge, UK : Cambridge University Press
    ISBN: 9781780688466
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xx, 360 pages)
    DDC: 303.6/6082
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gleichheitssatz ; Transitional Justice ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: This book explores and challenges common assumptions about gender, conflict, and post-conflict situations. It critically examines the gendered aspects of international and transitional justice processes by subverting traditional understandings of how wars are waged, the power dynamics involved, and the experiences of victims. The book also highlights the gendered stereotypes that underpin the (mis)perceptions about gender and war in order to reveal the multi-dimensional nature of modern conflicts and their aftermaths. Featuring contributions from academics in law, criminology, international relations, politics and psychology, as well as legal practitioners in the field, Gender and War offers a unique and multi-disciplinary insight into contemporary understandings of conflict and explores the potential for international and transitional justice processes to evolve in order to better acknowledge diverse and gendered experiences of modern conflicts. This book provides the reader with international and interdisciplinary perspectives on issues of international law, conflict, gender and transitional justice. Solange Mouthaan is Associate Professor of Law at the University of Warwick. Her research interests focus on the gendered experiences of children affected by armed conflict and the restrictive interpretation of international criminal law in this area. Olga Jurasz is a Senior Lecturer in the Law School at the Open University and works in the fields of international law, human rights, gender-based violence and gender and post-conflict reconstruction.
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 26 Mar 2019)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783848751341
    Language: German
    Pages: 256 Seiten , Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: edition sigma
    Parallel Title: Erscheint auch als Selbstständige Unselbstständigkeit
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Crowdsourcing ; Arbeitswelt ; Freie Mitarbeiter ; Atypische Beschäftigung ; Arbeitsvertrag ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Unternehmen ; Crowdworking ; Internet ; Arbeitsflexibilisierung ; Arbeitsbeziehungen ; Selbstständige Arbeit ; Kontrolle ; Arbeitswelt ; Digitalisierung ; Berufsfeld ; Strukturwandel ; Arbeitsbedingungen ; Arbeitsrecht ; Selbstständigkeit ; Wirtschaftliche Abhängigkeit ; Arbeitssoziologie ; Wirtschaftssoziologie
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783848758456
    Language: German
    Pages: 278 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Nomos Universitätsschriften. Medien und Kommunikation Band 7
    Series Statement: Nomos Universitätsschriften. Medien und Kommunikation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt 2019
    DDC: 362.1014
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Influencer ; Gesundheitskommunikation ; Social Media ; Soziale Medien ; Follower ; Authentizität ; eHealth ; Rollenselbstverständnis ; Influencer-Marketing ; Influencer ; Gesundheitskommunikation ; Meinungsführer ; soziale Medien ; YouTuber ; Instagramer ; Blogger ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Influencer ; Gesundheitskommunikation ; Influencer ; Gesundheitskommunikation ; Social Media
    Note: Literaturverzeichnis Seite 255-278
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 3848752271 , 9783848752270
    Language: German
    Pages: 397 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Wirtschaftssoziologie und politische Ökonomie Band 4
    Series Statement: Wirtschaftssoziologie und politische Ökonomie
    Parallel Title: Erscheint auch als Drebes, Tilmann Innovationstransfer als sozialorganisatorischer Prozess
    Dissertation note: Dissertation Universität Bonn 2016
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Chemieindustrie ; Arbeitsorganisation ; Innovation ; Hochschulschrift ; Chemische Industrie ; Arbeitsorganisation ; Organisationsstruktur ; Innovation ; Innerbetriebliche Kommunikation ; Wiki ; Wissensmanagement ; Arbeitsorganisation
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 363-387
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783848762828
    Language: German
    Pages: 121 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Verbraucherforschung Band 1
    Series Statement: edition sigma
    Series Statement: Verbraucherforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Netzwerk Verbraucherforschung (2018 : Berlin) Transformationen des Konsums
    DDC: 339.47
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Netzwerk Verbraucherforschung ; Konsumgesellschaft ; Konsum ; Konsumentenverhalten ; Digitalisierung ; Ressortforschung ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Massenkonsum ; Strukturwandel ; Digitalisierung ; Individualisierung ; Deutschland ; Massenkonsum ; Verbrauch ; Digitalisierung ; Individualisierung ; Strukturwandel ; Konsumgesellschaft
    Description / Table of Contents: Begrüßung / Peter Kenning -- Genese und Zukunft der Konsumgesellschaft / Wolfgang König -- Auf dem Weg in die Scoringgesellschaft? Über den Umgang mit digitalen Statusdaten / Steffen Mau -- Quantifizierung der Persönlichkeit : aus grundrechtlicher und datenschutzrechtlicher Sicht / Alexander Roßnagel -- Demonstrativer Konsum im Social Web. Über neue Sozialfiguren, ihren Umgang mit Produkten und dessen gesellschaftspolitische Konsequenzen / Wolfgang Ullrich -- Von „Mental Maps“ zur Aktivierung : was ärgert und fasziniert Konsumenten am Point-of-Sale? / Andrea Gröppel-Klein -- Kalkül und Gefühl. Verbraucherführung in der Zwischenkriegszeit / Anne Schmidt -- Modus der Moderne. Die permanente Erfindung der Konsumenten / Gudrun M. König -- Vom industriellen Massenkonsum zum individualisierten Digitalkonsum? / Jörn Lamla
    Note: Enthält 9 Beiträge , Literaturangaben , "... Diesen Fragen widmete sich die dritte Jahrestagung des bundesweiten Netzwerks Verbraucherforschung, deren Ergebnisse der vorliegende Band dokumentiert." (Vorwort)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783848755882
    Language: German
    Pages: 297 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriftenreihe zu Medienrecht, Medienproduktion und Medienökonomie Band 40
    Series Statement: Schriftenreihe zu Medienrecht, Medienproduktion und Medienökonomie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2018
    DDC: 344.097
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Filmproduktion ; Kapitalbildung ; Finanzierung ; Filmproduzent ; Eigenkapital ; Filmproduktion ; Filmförderung ; Filmfinanzierung ; Kino ; FFG ; Eigenkapitalbasis ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland Filmförderungsgesetz ; Filmproduktion ; Finanzierung ; Filmproduzent ; Eigenkapital ; Kapitalbildung ; Deutschland Filmförderungsgesetz ; Filmproduktion ; Finanzierung ; Filmproduzent ; Eigenkapital
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press | Cambridge, UK : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108554985
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 288 pages)
    Series Statement: New directions in sustainability and society
    DDC: 303.44
    RVK:
    RVK:
    Abstract: Are money and technology the core illusions of our time? In this book, Alf Hornborg offers a fresh assessment of the inequalities and environmental degradation of the world. He shows how both mainstream and radical economists are limited by a particular worldview and, as a result, do not grasp that conventional money is at the root of many of the problems that are threatening societies, not to mention planet Earth itself. Hornborg demonstrates how market prices obscure asymmetric exchanges of resources - human labor, land, energy, materials - under a veil of fictive reciprocity. Such unequal exchange, he claims, underpins the phenomenon of technological development, which is, fundamentally, a redistribution of time and space - human labor and land - in world society. Hornborg deftly illustrates how money and technology have shaped our thinking and our social and ecological relations, with disturbing consequences. He also offers solutions for their redesign in ways that will promote justice and sustainability.
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 28 Jun 2019)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press | Cambridge, UK : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108766975
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvii, 230 pages)
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nachhaltigkeit ; Sozialer Wandel ; Politische Unterstützung ; Akteur
    Abstract: Societal transformations are needed across the globe in light of pressing environmental issues. This need to transform is increasingly acknowledged in policy, planning, academic debate, and media, whether it is to achieve decarbonization, resilience, national development plans, or sustainability objectives. This volume provides the first comprehensive comparison of how sustainability transformations are understood across societies. It contains historical analogies and concrete examples from around the world to show how societal transformations could achieve the Paris Agreement and the United Nations Sustainable Development Goals through governance, innovations, lifestyle changes, education and new narratives. It examines how societal actors in different geographical, political and cultural contexts understand the agents and drivers of societal change towards sustainability, using data from the academic literature, international news media, lay people's focus groups across five continents, and international politics. This is a valuable resource for academics and policymakers working in environmental governance and sustainability.
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 07 Oct 2019)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press | Cambridge, UK : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108560672
    Language: English , English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 410 Seiten)
    Uniform Title: Organisation und Entscheidung
    DDC: 302.3/5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Organisation ; Entscheidung ; Systemtheorie ; Soziales System ; Autopoiese ; Kommunikation
    Abstract: Translated into English for the first time, Luhmann's modern classic, Organization and Decision, explores how organizations work; how they should be designed, steered, and controlled; and how they order and structure society. Luhmann argues that organization is order, yet indeterminate. In this book, he shows how this paradox enables organizations to embed themselves within society without losing autonomy. In developing his autopoietic perspective on organizations, Luhmann applies his general theory of social systems by conceptualizing organizations as self­reproducing systems of decision communications. His innovative and interdisciplinary approach to the material (spanning organization studies, management and sociology) is integral to any study of organizations. This new translation, edited by one of the world's leading experts on Luhmann, enables researchers and graduate students across the English-speaking world to access Luhmann's ideas more readily.
    Note: Translation from the German language edition: Organisation und Entscheidung by Niklas Luhmann, VS Verlag für Sozialwissenschaften, Copyright © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2011 , Title from publisher's bibliographic system (viewed on 26 Oct 2018)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783845283340
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (406 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Series Statement: Edition Sigma
    Parallel Title: Erscheint auch als Digitalisierung industrieller Arbeit
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Industrie 4.0 ; Fertigungsberufe ; Arbeitswelt ; Arbeitsgestaltung ; Mitbestimmung ; Computerunterstützung ; Arbeitsbeziehungen ; Ergonomie ; Sozialpolitik ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Industriebetrieb ; Informationstechnik ; Produktionssystem ; Internet der Dinge ; Digitalisierung ; Industrie 4.0 ; Industriearbeit ; Arbeitssoziologie ; Industriebetrieb ; Informationstechnik ; Produktionssystem ; Digitalisierung
    Abstract: Cover -- Einleitung: Digitalisierung industrieller Arbeit -- 1. Technologieschub: Digitalisierung -- 2. Zum Wandel von Arbeit: Herausforderungen und Perspektiven -- 2.1 Arbeitsmarkt und Beschäftigung -- 2.2 Strukturwandel -- Neue Muster der Mensch-Maschine-Interaktion -- Wandel der Anforderungen an Tätigkeiten und Qualifikationen -- Organisation und Verlagerung von Arbeit -- 3. Industrie 4.0 als sozio-technisches Gestaltungsprojekt -- 4. Zu den Beiträgen des vorliegenden Buches -- Literatur -- Industrie 4.0 und Wandel von Industriearbeit - revisited. Forschungsstand und Trendbestimmungen -- 1. Einleitung -- 2. Industrie 4.0: Begriff und Stellenwert -- 3. Arbeit in der Industrie 4.0 - revisited: Vier Szenarien -- 3.1 Schöne neue Arbeitswelt: Qualifikationsgewinne und Handlungsfreiheiten für die ‚Dirigenten der Wertschöpfung' in Industrie 4.0 (Positivszenario) -- 3.2 ‚Automated CPS-Factory': Weitreichende Job- und Qualifikationsverluste, fremdbestimmte und prekäre Arbeit (Negativszenario) -- 3.3 Partielle Substitution und Auflösung der Mitte: Gewinner und Verlierer der Digitalisierung (Polarisierungsszenario) -- 3.4 Abseits von Ort, Zeit und Beruf - Auflösung klassischer Grenzziehungen in der Arbeit (Entgrenzungsszenario) -- 4. Fazit und Ausblick -- Notwendige Differenzierungen -- Betriebliche Herausforderungen und soziale Konsequenzen -- Literatur -- Teil I: Anwendungsfelder und Einsatzbereiche -- Arbeit und Kompetenzen in der Industrie 4.0. Anwendungsszenarien Instandhaltung und Leichtbaurobotik -- 1. Einleitung -- 2. Stand der Umsetzung von Industrie 4.0 -- 3. Anwendungsfelder in der Industrie 4.0 -- 4. „Instandhaltung 4.0" - Wandel der Arbeitswelt und Kompetenzanforderungen -- 5. Leichtbaurobotik - Wandel der Arbeitswelt undKompetenzanforderungen -- 6. Schlussfolgerungen -- Literatur
    Abstract: Wandel der Arbeit in indirekten Bereichen - Planung und Engineering -- 1. Ausgangssituation -- 2. Eingrenzung und Begriffsklärung - Welche Tätigkeiten sind „indirekt"? -- 3. Die Entwicklung indirekter Tätigkeiten industrieller Arbeit -- 4. Rahmenbedingungen der Digitalisierung -- 5. Heutige Entwicklungen und Herausforderungen -- 5.1 Engineering und Produktentwicklung -- 5.2 Produktionsplanung und -steuerung sowie Prozessentwicklung -- 5.3 Indirekte Tätigkeiten in Produktion und (Intra-)Logistik -- 6. Forschungsfragen zu Entwicklungstendenzen -- 7. Ausblick zum Wandel der Industriearbeit in Planung und Engineering -- Literatur -- Wandel von Managementfunktionen im Kontext der Digitalisierung -- 1. Einleitung: Digitalisierung als Herausforderung für das Management -- 2. Strategieentwicklung im Kontext der Digitalisierung -- 2.1 Zukunftsmanagement und Trendforschung digitalisieren -- 2.2 Neudefinition von Wertschöpfungsketten und Unternehmensgrenzen -- 2.3 Strategische Ausrichtung auf digitale Innovationen -- 3. Organisation in der Industrie 4.0 -- 3.1 Die Organisationsaufgabe neu betrachtet -- 3.2 Neue Organisationsmodelle für digitalisierte Unternehmen -- 4. Neue Anforderungen und Möglichkeiten für die Planung und Kontrolle -- 4.1 Technische Grundlagen für eine neue Planung und Kontrolle -- 4.2 Planung und Kontrolle am Beispiel IoT -- 5. Neue Personalführung -- 5.1 Demokratisierung der Führung -- 5.2 Führung als Coaching und Beziehungsmanagement -- 5.3 Virtualisierung und Flexibilisierung der Führung -- 5.4 Neue Aufgaben und Kompetenzen der Führungskräfte -- 6. Abschließende Überlegungen -- Literatur -- Herausforderungen der Arbeit industrienaher Dienstleistungen -- 1. Einleitung -- 2. Folgen der Digitalisierung für industrienahe Dienstleistungsarbeit -- 3. Tätigkeitsfelder industrienaher Dienstleistungen
    Abstract: 3.1 Tätigkeitsfeld Planungs- und Prozesssteuerung im Anlagenbau -- Herausforderungen von Digitalisierung auf die Dienstleistungsarbeit -- Herausforderungen für die produktive Gestaltung der Dienstleistungserbringung -- 3.2 Tätigkeitsfeld IT-Servicetechniker -- Herausforderungen von Digitalisierung auf die Dienstleistungsarbeit -- Herausforderungen für die produktive Gestaltung der Dienstleistungserbringung -- 3.3 Tätigkeitsfeld Applikationsspezialisten von medizinischen Großgeräten -- Herausforderungen von Digitalisierung auf die Dienstleistungsarbeit -- Herausforderungen für die produktive Gestaltung der Dienstleistungserbringung -- 4. Zusammenfassung und Ausblick -- Welche Herausforderungen an Mitarbeiter in industrienahen Dienstleistungenund weiterer Forschungsbedarf ergeben sich durch die Digitalisierung derArbeit? -- Literatur -- Arbeiten und Lernen in der digitalisierten Welt -- 1. Einleitung -- 2. Digitalisierung in der Arbeitswelt -- 3. Anforderungen an die Fähigkeiten und Kompetenzen -- 4. Herausforderungen einer lernförderlichen digitalisierten Arbeitswelt -- 5. Lernlösungen für industrielle Arbeitssysteme -- 6. Erkenntnisse aus der Praxis -- 7. Fazit -- Literatur -- Teil II: Herausforderungen und Alternativen der Arbeitsgestaltung -- Industrie 4.0 und Herausforderungen für die Qualifizierung von Fachkräften -- 1. Einleitung -- 2. Entwicklungsetappen der Industrie aus qualifikatorischer Sicht -- 3. Implementierung von Industrie 4.0 und Wirkungen in Anwendungsfeldern -- 3.1 Entwicklungsszenarien für Mensch und Maschine -- 3.2 Das „Internet der Dinge" in der Logistik 4.0 -- 4. Qualifizierungsansprüche und Industrie 4.0 -- 4.1 Qualifizierungsnotwendigkeiten -- 4.2 Rollenverteilung zwischen Mensch und Maschine in der industriellen Produktion -- 4.3 Verlust von Expertise und Erfahrungswissen?
    Abstract: 4.4 Anforderungen an die Qualifikation von Fachkräften -- 5. Zusammenfassung -- Literatur -- Gestaltung sozio-technischer Arbeitssysteme für Industrie 4.0 -- 1. Gestaltungsparadigmen sozio-technischer Arbeitssysteme -- 2. Maschinelle Informationsverarbeitung und Wissensentdeckung -- 3. Technische Assistenzsysteme -- 4. Kompetenzanforderungen und -entwicklung -- 5. Fazit -- Literatur -- Gestaltungsansätze für das komplementäre Zusammenwirken von Mensch und Technik in Industrie 4.0 -- 1. Einleitung -- 2. Management von Unsicherheit als Basis der Systemgestaltung -- 3. Kontrolle in automatisierten Systemen als zentrales Gestaltungskriterium -- 4. Fallbeispiel: RFID-gesteuerte Authentifizierung von Medikamenten -- 5. Management von Unsicherheit im Prozess der Systemgestaltung selbst -- 6. Abschließende Überlegungen: Grenzen der Kontrollierbarkeit von Technik -- Literatur -- Datenschutz als Herausforderung der Arbeit in der Industrie 4.0 -- 1. Die Funktion des Rechts in Prozessen der Technikgestaltung -- 2. CPS und der Arbeitnehmerdatenschutz -- 3. Gesetzlicher Schutz personenbezogener Daten -- 3.1 Erlaubnistatbestände und Mitbestimmung -- 3.2 Zwecksetzung und Erforderlichkeit -- 3.3 Angemessenheit und Zweckbindung -- 3.4 Einbeziehung Dritter -- 4. Datenschutz durch Technik -- 4.1 Typische Maßnahmen des technischen Datenschutzes -- 4.2 Anwendungsbeispiel und Grenzen -- 5. Datenschutz durch Organisation -- 6. Fazit und Ausblick -- Literatur -- Arbeitsgestaltung in überbetrieblichen Konstellationen: eine offene Frage? -- 1. Szenarien als alleinstehende Bestimmungsgröße von Arbeitsgestaltung -- 2. Optionen und Restriktionen der Arbeitsgestaltung im betrieblichen Kontext -- 3. Optionen und Restriktionen der Arbeitsgestaltung im überbetrieblichen Kontext -- 4. Arbeitsgestaltung von Industrie 4.0 in überbetrieblichen Konstellationen
    Abstract: 5. Fazit: Überbetriebliche Beziehungen als Bestimmungsgröße von Arbeitsgestaltung -- Literatur -- Teil III: Entwicklungsperspektiven und Gesellschaftspolitik -- Industrie 4.0 und Erfahrung - das unterschätzte Innovations- und Gestaltungspotenzial der Beschäftigten im Maschinen- und Automobilbau -- 1. Überlegungen zu einer arbeitssoziologisch fundierten Arbeitsmarktforschung - zur Einleitung -- 2. Zu den Grenzen des Routine-Ansatzes -- 3. Jenseits von Routine: die Bedeutung von Erfahrung im Kontext Industrie 4.0 -- 4. Von der Routine zur Erfahrung: der Arbeitsvermögensindex -- 5. Arbeitsvermögen nach Qualifikationsniveau und ausgewählten Berufen -- 6. Statt Prognose zu Automatisierungsfolgen: Erfahrung als Gestaltungskompetenz nutzen -- Literatur -- Anhang -- Digitalisierung, Mitbestimmung und Beteiligung - auf dem Weg zur Mitbestimmung 4.0? -- 1. Einleitung -- 2. Der Blick zurück: Automatisierung und Co-Management -- 3. Ansätze der Erneuerung der Mitbestimmung durch Beteiligung -- 4. Mitbestimmung und Innovation -- 5. Erste Befunde zu Mitbestimmung und Digitalisierung -- 6. Schlussfolgerungen: Mitbestimmung 4.0 − Chancen und Herausforderungen -- Literatur -- Industrie 4.0 und Big Data - wirklich ein neuer Technologieschub? -- 1. Einführung: Der Traum von der automatischen Fabrik -- 2. Worum geht es? - Kennzeichnung von Industrie 4.0 und Big Data -- 2.1 Schwierigkeiten der Bestimmung des gegenwärtigen Wandels -- 2.2 Eingebettete und Multiagenten-Systeme als wissenschaftlich-technisches Fundament -- 2.3 „Maschinelles Lernen" als neuer Königsweg? -- 2.4 Big Data: Fast unerschöpfliche Datenbestände im Zugriff -- 3. Was ist neu? - Vergleich mit früheren Ansätzen -- 4. Wozu dient es? - Kritische Bewertung der technischen Basis -- 4.1 Brüchige Fundamente der Entwicklung von MAS -- 4.2 MAS und „holonische" Organisation von Produktionsprozessen
    Abstract: 4.3 Probleme im Umgang mit Big Data
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 9783845285511
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (360 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Studien zu Religion, Philosophie und Recht Band 4
    Series Statement: Nomos eLibrary
    Series Statement: Politikwissenschaft
    Series Statement: Studien zu Religion, Philosophie und Recht
    Parallel Title: Erscheint auch als Idrissi, Asmaa el Der juridische Umgang mit religiöser Fremdheit
    Dissertation note: Dissertation Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main 2015
    RVK:
    Keywords: Religion ; Fremdheit ; Moralphilosophie ; Juridisch ; Idrissi ; Denken ; Freiheit ; Moral ; Staat ; Verfassung ; Republik ; Religionsfreiheit ; Werte ; Recht ; Deutschland ; state ; law ; Germany ; constitution ; morality ; thinking ; freedom of religion ; religion ; liberty ; republic ; values ; moral philosophy ; foreignness ; alienness ; Idrissi ; juridical ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Pluralistische Gesellschaft ; Religionsfreiheit ; Fremdheit ; Toleranz ; Recht
    Abstract: Im Zentrum dieser Arbeit stehen die Begriffe der Fremdheit, Religion, Kultur und Toleranz als Gegenstände der rechtlichen Analyse des Umgangs mit dem Phänomen religiös-kultureller Fremdheit.Fremdheit jedweder Art stellt seit jeher, spätestens jedoch mit dem verstärkten Auftauchen „fremder“ Religionen, allen voran die des Islam, eine ebenso brisante wie umstrittene Thematik dar. Sowohl die Flüchtlingswellen der letzten Jahre als auch religiöse Einzelphänomen wie das muslimische Kopftuch machen die Art des Umgangs mit religiös-kultureller Andersartigkeit wichtiger denn je. Die vorbehaltlose Ausgestaltung des Art. 4 I, II GG sowie ihr sehr enger Bezug zur Menschenwürde lässt die Religionsfreiheit bzw. ihre Gewährleistung zum Dreh- und Angelpunkt des Schutzes besonders gefährdeter, aber auch religiöser Minderheiten und damit zur Nagelprobe für Toleranz werden.Die Arbeit erhebt weder den Anspruch noch verfolgt sie das Ziel einer umfassenden Untersuchung des Phänomens der Fremdheit, sondern liefert eine Analyse des rechtlichen sowie in Ansätzen politischen Umgangs mit religiöser als auch kulturell-religiöser Fremdheit im hoheitlichen Bereich. Was ist unter religiöser bzw. kulturell-religiöser Fremdheit zu verstehen? Wie und wann reagierte das Recht historisch und aktuell auf dieses Phänomen und wie sind die bisherigen Ansätze zur Objektivierung höchstpersönlicher Glaubensfragen in den wichtigsten Leitentscheidungen des Bundesverfassungsgerichts zu bewerten? Ist eine staatliche Reaktion auf religiös-kulturelle Fremde in Zeiten zunehmender religiöser, weltanschaulicher sowie sozialer Pluralisierung und tiefer demographischer Veränderungen überhaupt in den gewählten Formen angezeigt oder vielmehr ein Umdenken der bisherigen „Toleranzpraxis“ geboten?Der Schwerpunkt der Arbeit dreht sich im Wesentlichen um diese Fragen und zeigt auf originelle Weise durch semantische, philosophisch-politologische sowie insbesondere rechtliche Zugänge zu der Thematik mögliche Antworten sowie Bilanzen aus dem bisherigen Umgang mit Fremdheit in der Bundesrepublik Deutschland auf.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783845290447
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (186 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 1. Auflage 2018
    Series Statement: Nomos eLibrary: Soziologie
    Series Statement: Eurac research
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tourismus ; Community ; Vermarktung ; Kulturmanagement ; Kulturreise ; moderne Nomaden ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Künstler ; Reise ; Reise ; Künstler
    Abstract: Früher wie heute gehört das Reisen für Künstler und Musiker zum Alltag. Das Ziel ist dabei nicht nur der Ort, die Destination auf Zeit, sondern das „auf dem Weg sein“. Das Buch zeigt diese Verbindungen und Schnittstellen von Kunst, Musik und Reisen im Laufe der vergangenen Jahrhunderte und heute auf.
    Abstract: Travelling is just as much a part of artists’ and musicians’ everyday lives today as it was in the past. Their goal is not only to reach a place, their temporary destination, but also to be on the road. This book shows these connections and reveals where and how art, music and travelling have overlapped in previous centuries and continue to do so today.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press | Cambridge, UK : Cambridge University Press
    ISBN: 9781139547390
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 685 pages)
    Edition: Third edition.
    DDC: 302/.13
    RVK:
    Abstract: When incentives work well, individuals prosper. When incentives are poor, the pursuit of self-interest is self-defeating. This book is wholly devoted to the topical subject of incentives from individual, collective, and institutional standpoints. This third edition is fully updated and expanded, including a new section on the 2007-08 financial crisis and a new chapter on networks as well as specific applications of school placement for students, search engine ad auctions, pollution permits, and more. Using worked examples and lucid general theory in its analysis, and seasoned with references to current and past events, Incentives: Motivation and the Economics of Information examines: the performance of agents hired to carry out specific tasks, from taxi drivers to CEOs; the performance of institutions, from voting schemes to medical panels deciding who gets kidney transplants; a wide range of market transactions, from auctions to labor markets to the entire economy. Suitable for advanced undergraduate and graduate students studying incentives as part of courses in microeconomics, economic theory, managerial economics, political economy, and related areas of social science.
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 25 Sep 2018)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783848737710 , 384873771X
    Language: German
    Pages: 290 Seiten , Diagramme , 23 cm, 423 g
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Reihe Medienstrukturen Band 13
    Parallel Title: Erscheint auch als Studer, Samuel Veränderungsprozesse in Mediensystemen
    Dissertation note: Dissertation Universität Zürich 2016
    DDC: 302.2309494
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1968-2013 ; Medienwirtschaft ; Strukturwandel ; Organisationsökologie ; Medien ; Systemtransformation ; Organisationstheorie ; Audiovisuelle Medien ; Schweiz ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783848740345
    Language: German
    Pages: 406 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Series Statement: edition sigma
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Industriebetrieb ; Informationstechnik ; Produktionssystem ; Internet der Dinge ; Digitalisierung ; Industrie 4.0 ; Industriearbeit ; Arbeitssoziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Mit Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9781316563878
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xlii, 811 Seiten)
    DDC: 304.2/091732
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadt ; Klimaänderung ; Anpassung ; Nachhaltigkeit
    Abstract: The Urban Climate Change Research Network's Second Assessment Report on Climate Change in Cities (ARC3.2) is the second in a series of global, science-based reports to examine climate risk, adaptation, and mitigation efforts in cities. The book explicitly seeks to explore the implications of changing climatic conditions on critical urban physical and social infrastructure sectors and intersectoral concerns. The primary purpose of ARC3.2 is to inform the development and implementation of effective urban climate change policies, leveraging ongoing and planned investments for populations in cities of developing, emerging, and developed countries. This volume, like its predecessor, will be invaluable for a range of audiences involved with climate change and cities: mayors, city officials and policymakers; urban planners; policymakers charged with developing climate change mitigation and adaptation programs; and a broad spectrum of researchers and advanced students in the environmental sciences.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press | Cambridge, UK : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108235174
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xl, 522 Seiten) , Diagramme
    DDC: 306.094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Mitgliedsstaaten ; Wirtschaftliche Lage ; Soziale Gerechtigkeit ; Soziale Sicherheit ; Sozialpolitik ; Soziale Situation
    Abstract: Today, many people agree that the EU lacks solidarity and needs a social dimension. This debate is not new, but until now the notion of a 'social Europe' remained vague and elusive. To make progress, we need a coherent conception of the reasons behind, and the agenda for, not a 'social Europe', but a new idea: a European Social Union. We must motivate, define, and demarcate an appropriate notion of European solidarity. We must also understand the legal and political obstacles, and how these can be tacked. In short, we need unequivocal answers to questions of why, what, and how: on that basis, we can define a clear-cut normative and institutional concept. That is the remit of this book: it provides an in-depth interdisciplinary examination of the rationale and the feasibility of a European Social Union. Outstanding scholars and top-level practitioners reflect on obstacles and solutions, from an economic, social, philosophical, legal, and political perspective.
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 29 Sep 2017)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 3848738333 , 9783848738335 , 9783037518731
    Language: German
    Pages: XX, 615 Seiten , Diagramme, Karten
    Edition: 2. vollständig überarbeitete Auflage
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Law Sources ; Law Philosophy ; Einführung ; Quelle ; Einführung ; Quelle ; Einführung ; Quelle ; Europa ; Nordamerika ; Indien ; China ; Sozialphilosophie ; Rechtsphilosophie ; Geschichte ; Rechtsphilosophie ; Sozialphilosophie ; Politische Philosophie ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 559-607
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783845276670
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (404 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 1. Ausgabe/Edition
    Series Statement: Medienpädagogik Band 3
    Series Statement: Nomos eLibrary
    Series Statement: Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
    Series Statement: Nomos eLibrary
    Series Statement: Medien- und Kommunikationswissenschaft
    Series Statement: Medienpädagogik
    Parallel Title: Erscheint auch als Migration.bildet (Veranstaltung : 2016 : Salzburg) Migration bildet
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medienwissenschaft, Kommunikationsforschung ; Media & Communication ; Medienpädagogik ; Media Education ; Migrationssoziologie und Ethnizität ; Migration & Ethnicity ; Recht auf Bildung ; Mehrsprachigkeit ; Ausländerpädagogik ; Interkulturelles Lernen ; Pädagogik ; Migration ; Inklusion ; Medienpädagogik ; Bildungsauftrag ; Diversität ; Wissenstransfer ; Asylpolitik ; Migrationsgesellschaft ; Medien ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Migration ; Recht auf Bildung ; Interkulturelles Lernen ; Mehrsprachigkeit ; Ausländerpädagogik ; Medien
    Abstract: Dieser Band beschäftigt sich mit den vielfältigen Bezügen zwischen Migration, Bildung und Medien. Es werden Theorieansätze zur Erklärung internationaler Migration mit Theorien der Integration, Akkulturation bzw. Assimilation von MigrantInnen mit Theorien zur transnationalen Migration sowie unterschiedlichen Forschungs- und didaktischen Anwendungsfeldern zur Migrations- und Diversitätspädagogik verknüpft. Darüber hinaus liegt der Fokus auf der Rolle von Medien in Migrationsprozessen sowie dem Zusammenspiel von Medien und Migration. Hierbei geht es u.a. um die Frage der Darstellung von Migration, MigrantInnen und Diversität in den Medien. Auf diese Weise werden empirische und theoretische Ansätze zu Migration und Medien mit medienpädagogischen und mediendidaktischen sowie migrations- und diversitätspädagogischen Ansätzen und Anwendungsfeldern verknüpft. Mit Beiträgen von: Nancy Andrianne, Wolfgang Aschauer, Georg Auernheimer, Lea Braun, Jonas Christensen, Ricarda Drüeke, Elisabeth Klaus, Anita Moser, Sule Dursun, Helga Embacher, Sylvia Hahn, Birgit Heinrich, Gerhard Hetfleisch, Marc Hill, Mishela Ivanova, Haliemah Mocevic, Alois Nußbaumer, Manfred Oberlechner, Robert Obermair, Michael Offenboeck, Brigitta Pallauf, Lisa Rosen, Argyro Panagiotopoulou, Maximilian Sailer, Wassilios Baros, Brunhilde Scheuringer, Christine Trueltzsch-Wijnen, Elisabeth Vierthaler
    Note: "Der vorliegende Band ist das Ergebnis einer Tagung an der Pädagogischen Hochschule Stefan Zweig, die im Kontext des Jubiläums der 200-jährigen Zugehörigkeit des Bundeslandes Salzburg zu Österreich im Mai 2016 stattfand." - Einleitung, Seite 19 , Literaturangaben , Text überwiegend deutsch, teilweise englisch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 3848739135 , 9783848739134
    Language: German
    Pages: 134 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Additional Information: Rezensiert in Hruschka, Constantin Flüchtlingsrecht in Zeiten der Krise 2017
    Series Statement: Schriften der Schleswig-Holsteinischen Juristischen Gesellschaft Band 3
    Parallel Title: Erscheint auch als Berlit, Uwe, 1956 - Flüchtlingsrecht in Zeiten der Krise
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Asylrecht ; Politische Krise
    Note: "Mit Nachweisen versehener, ausgearbeiteter Vortrag vor der Schleswig-Holsteinischen Juristischen Gesellschaft zu Kiel am 17. November 2016." - Einleitung (S. 9, Fußnote *) , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783848729487 , 3848729482
    Language: German
    Pages: 790 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: NomosPraxis
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konfliktregelung ; Mediation ; Sammlung von Beiträgen ; Aufsatzsammlung ; Mediation ; Konfliktregelung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783848737635 , 3848737639
    Language: German
    Pages: 291 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Reihe Internet Research Band 45
    Series Statement: Internet research
    Parallel Title: Erscheint auch als Hauck, Julia, 1990 - Vertrauen in service-orientierten Online-Communitys
    Dissertation note: Dissertation Universität Erfurt 2016
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Web ; Dienstleistung ; Vertrauen ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Online-Community ; Serviceorientierte Architektur ; Vertrauenswürdigkeit ; Mitfahrzentrale ; Vertrauen
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 277-291
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783845279596
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (270 Seiten) , Diagramme
    Edition: 1. Edition
    Series Statement: Migration & Integration Volume 1
    Parallel Title: Erscheint auch als Asylum related organisations in Europe
    DDC: 342.24083
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Refugees Legal status, laws, etc ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europäische Union ; Asylverfahren ; Rechtsvereinheitlichung ; Internationale Kooperation ; Organisation
    Note: Qualitative research on the role of asylum-related organisations in the context of the Common European Asylum System , The role of EASO in the European Asylum System , Cyprus report , Greece report , Malta report , Italy report , Spain report , Germany report , Asylum-related organisations and their cooperation partners in selected European countries
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press | Cambridge, UK : Cambridge University Press
    ISBN: 9781107279162
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (viii, 314 pages)
    DDC: 303.3/4
    RVK:
    Abstract: In a wide-ranging and provocative new study, Bert A. Spector provides a critical analysis of past and present theories of leadership. Spector asserts that our perception of leadership influences who we vote for, who we hire and promote, and ultimately, who we choose to grant our authority to. Focusing on leadership in discourse, the book sets out to explore how the notion of leadership has been articulated, studied and debated by academics, but also by practitioners, journalists, and others who seek to influence the thoughts of others. Paying particular attention to the social, economic, political, intellectual and historical forces that have helped shape the discussion, Discourse on Leadership offers an insightful historiography of leadership as a concept and how our understanding of it continues to evolve.
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 04 Jul 2016)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press | Cambridge, UK : Cambridge University Press
    ISBN: 9781316460139
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxi, 406 pages)
    DDC: 303.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Macht ; Unterordnung ; Gewalt ; Kosten-Nutzen-Analyse
    Abstract: Still in early stages of development, conflict theory presents a growing interest in understanding the economic costs and benefits of conflicts. In this book, Mehrdad Vahabi analyses one type of conflict in particular: manhunting, or predation, in which a dominant power hunts down its prey and the goal of the prey is to escape and thus survive. This contrasts with traditional warfare, in which two (or more) powers enter into a conflict and the goal is to fight to win domination. The economics of escape casts light on costs and benefits of predatory activities, and explores the impact of violence as an impediment to developing countries with respect to assets structure. This book is unprecedented in its research and thought and develops a new theory of predation in economics that makes a significant contribution to the field.
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 10 Dec 2015)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 384872667X , 9783848726677
    Language: German
    Pages: 246 Seiten , Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Genshagener Schriften - Europa politisch denken Band 3
    Series Statement: Genshagener Schriften - Europa politisch denken
    Parallel Title: Erscheint auch als Deutschland 25 Jahre nach der Einheit
    DDC: 327.43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Außenpolitik ; Weimarer Dreieck ; Internationale Politik ; Mitgliedsstaaten ; Internationale Organisation ; Internationales politisches System ; Position ; Europäische Integration ; Wahrnehmung ; Germany Politics and government 21st century ; Germany Foreign relations 21st century ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Außenpolitik ; Europäische Integration ; Frankreich ; Polen ; Außenpolitik ; Deutschland ; Europa ; Europäische Integration ; Frankreich ; Polen
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 3848732300 , 9783848732302
    Language: German
    Pages: 174 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Wiemken, Uwe Technologieprognosen, Zielfindung und strategische Planung
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Technologievorausschau ; Technologiepolitik ; Wirtschaftspolitisches Ziel ; Technischer Fortschritt ; Zielbildung ; Strategische Planung ; Neue Technologie ; Technikbewertung ; Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783845275963
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (317 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Studien zum Arbeitsrecht Band 17
    Series Statement: ProQuest Ebook Central
    Series Statement: Studien zum Arbeitsrecht
    Parallel Title: Erscheint auch als Eckert, Niklas Die Vertretungsbefristung
    Dissertation note: Dissertation Bucerius Law School Hamburg 2016
    DDC: 344.430125729
    RVK:
    Keywords: Working class ; Germany ; Electronic books ; Fixed-term labor contracts ; Germany ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Befristetes Arbeitsverhältnis ; Arbeitnehmer ; Vertretung
    Abstract: Cover -- A. Einführung -- I. Anlass und Gegenstand der Arbeit -- II. Gang der Arbeit -- B. Praktische Umsetzung des Befristungsrechts -- I. Empirische Studien zu befristeten Arbeitsverhältnissen -- 1. Befristete Arbeitsverhältnisse in Deutschland -- 2. Befristete Arbeitsverhältnisse in Europa -- 3. Schlussfolgerung -- II. Theorie: Befristung als Instrument zur Flexibilisierung und Stärkung des Arbeitsmarktes -- III. Praxis: Befristung als Instrument zur Flexibilisierung der Personalpolitik -- 1. Interessen der Vertragsparteien -- a) Flexibilisierungsinteresse des Arbeitgebers -- b) Bestandsschutzinteresse des Arbeitnehmers -- 2. Auswirkungen -- C. Befristungsrecht im System des Arbeitsrechts -- I. Entstehung und Entwicklung des Befristungsrechts -- 1. 620 BGB a.F. als Ausgangspunkt des heutigen Befristungsrechts -- 2. Rechtsprechung zur Zulässigkeit befristeter Arbeitsverträge bis zur Einführung des TzBfG -- a) Rechtsprechung des RAG zur Zulässigkeit befristeter Arbeitsverträge in der Weimarer Zeit - die Umgehungstheorie -- b) Rechtsprechung des BAG zur Zulässigkeit befristeter Arbeitsverträge -- aa) Rechtsprechung bis 1960 -- bb) Beschluss des Großen Senats vom 12. Oktober 1960 -- (1) Inhalt des Beschlusses -- (a) Objektive Gesetzesumgehung -- (b) Sachgrund -- (c) Darlegungslast -- (d) Beurteilungszeitpunkt -- (2) Kritik an der Rechtsprechung des Großen Senats -- cc) Rechtsprechung des BAG nach dem Beschluss des Großen Senats -- 3. Entwicklung gesetzlicher Grundlagen zum Befristungsrecht -- a) Beschäftigungsförderungsgesetz 1985 -- b) Beschäftigungsförderungsgesetz 1996 -- 4. Teilzeit- und Befristungsgesetz -- a) Änderungen des 620 BGB -- b) Bedeutung des TzBfG -- c) Rahmenbedingungen und deren Folgen -- aa) Europarechtliche Anforderungen - Ziele und Inhalte der Richtlinie 1999/70/EG -- bb) Verfassungsrechtliche Vorgaben.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783845273747
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriften zum Medien- und Informationsrecht Band 17
    Series Statement: Schriften zum Medien- und Informationsrecht
    Parallel Title: Erscheint auch als Ströbel, Lukas Persönlichkeitsschutz von Straftätern im Internet
    Dissertation note: Dissertation Universität Passau 2015
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Information technology ; Social aspects ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Persönlichkeitsrecht ; Medienrecht ; Urheberrecht ; Strafverfahrensrecht
    Abstract: Für den äußerst sensiblen Bereich des Persönlichkeitsschutzes von Straftätern sind durch die kommunikativen Möglichkeiten des Internets neue Gefahren entstanden. Beispielsweise können täteridentifizierende Presseartikel, die bei ihrer Veröffentlichung rechtmäßig waren, noch Jahre später in Online-Archiven recherchiert und gelesen werden, obwohl eine erneute Veröffentlichung zu diesem Zeitpunkt meist ein rechtswidriger Eingriff in die Persönlichkeitsrechte der Täter wäre. Diese und andere Formen moderner „Prangerwirkung“ untersucht der Autor anhand einer exemplarischen Auswahl an Themen. Hierbei unterscheidet er zwischen Anprangerungen durch den Staat auf der einen und durch Publikationsorgane und Privatpersonen auf der anderen Seite. Dabei analysiert der Autor, wie gegenläufige Interessen im Licht neue Möglichkeiten und Gefahren im Internet in Einklang gebracht werden können und weist auf Anpassungsbedarf für die Rechtsprechung und Gesetzgebung hin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 3848726637 , 9783845268781 , 9783848726639
    Language: English
    Pages: 558 Seiten
    Edition: 1. Edition
    Series Statement: Schriftenreihe der Europäischen Akademie Bozen, Bereich "Ethnische Minderheiten und regionale Autonomien" Band 30
    Dissertation note: Dissertation Goethe University of Frankfurt a. M. 2015
    DDC: 342.8085
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Indigenous peoples Legal status, laws, etc ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bolivien ; Chile ; Indigenes Volk ; Politische Beteiligung ; Grundrecht ; Selbstbestimmungsrecht
    Description / Table of Contents: Indigenous peoples in international law -- Self-determination and indigenous peoples -- One expression of the multi-faceted right to self-determination of indigenous peoples : the composite right to political participation -- The peculiar Latin American context : regional protection of indigenous rights and indigenous movements -- The Bolivian case -- The Chilean case.
    Note: "This book based on my PhD dissertation" an der Goethe-Universität Frankfurt a. M., 2015
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 3848730588 , 9783848730582
    Language: German
    Pages: 244 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: DGAP-Schriften zur Internationalen Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Frankreich und Deutschland - Bilder, Stereotype, Spiegelungen
    DDC: 303.48243044
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Imagery (Psychology) ; Stereotypes (Social psychology) ; Stereotypes (Social psychology) ; France Relations ; Germany Relations ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Frankreichbild ; Frankreich ; Deutschlandbild ; Deutschland ; Frankreich ; Presse ; Auslandsberichterstattung
    Note: "Ein Teil der Texte ist in französischer Sprache in der Ausgabe 214/2015 der Zeitschrift Allemagne d'aujourd'hui erschienen. Sie werden in diesem Sammelband in verkürzter und bearbeiteter Form veröffentlicht" - Rückseite der Haupttitelseite.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783848722884 , 9781509913756
    Language: English
    Pages: 387 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. edition
    Series Statement: Recht in Kontext Volume 6
    Series Statement: Recht im Kontext
    Parallel Title: Erscheint auch als Choice architecture in democracies
    DDC: 342.43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Marketing ; Legitimität ; Staatliche Einflussnahme ; Liberalismus ; Verfassung ; Rechtsstaat ; Nudge ; Entscheidungsarchitektur ; Choice (Psychology) Economic aspects ; Political planning ; Law and the social sciences ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Politische Steuerung ; Nudge ; Entscheidungsverhalten ; Verfassungsrecht ; Rechtsethik ; Verfassung ; Bürgerbeteiligung ; Legitimität
    Abstract: "Choice architecture is everywhere. Nudging has become fashionable. The EU and some member states, including Germany, explore the possibilities of informing their regulatory policies with behavioural insights. This book provides [an]...overview of a rapidly evolving field, reflecting on constitutional challenges, contested case and ethical choices."--
    Abstract: The ethics of choice architecture / Cass R. Sunstein -- The dark side of nudging : the ethics, political economy, and law of libertarian paternalism / Christopher McCrudden & Jeff King -- Nudging, education, paternalism : a philosophical perspective from the Old Europe / Uwe Volkmann -- Constitutional limits to paternalistic nudging : a proportionality assessment / Anne van Aaken -- The devil is in the details - four remarks on the legitimacy of choice architecture / Robert Neumann -- Autonomy vs. technocracy : libertarian paternalism revisited / Hans Michael Heinig -- Justification and possibilities of soft paternalism / Gebhard Kirchgässner -- Exploring the legitimacy of nudging / Sabino Cassese -- Constitutional limits to health-related nudging - a matter of balancing / Gertrude Lübbe-Wolff -- 'Partner months' and the fundamental rights of parents - considerations on the legitimacy of nudges and 'nudgy legislation' / Johanna Wolff -- Information and paternalism / Oren Bar-Gill -- Nudge and the European Union / Alberto Alemanno -- Architecture, choice architecture and dignity / Morag Goodwin -- Nudges polarize! / Emanuel Towfigh & Christian Traxler -- A design perspective on nudging / Sabine Junginger -- Nudging: neither a novelty, nor a promising lead - unless in context / Gunnar Folke Schuppert -- From choosing to learning : path dependencies of nudging, and how to overcome them / Georgios Dimitropoulos -- Why lawyers should deal with nudges / Niels Petersen -- Take off your 3D glasses - how nudging provokes the way we imagine law / Christopher Unseld -- Nudging as a common practice in international aid / Leonie Vierck
    Note: Enthält zahlreiche Beiträge , Literaturverzeichnis: Seiten 357-378 , "All chapters in the first part of the book were, in substance, presented and discussed at the Verfassungsblog Conference "Choice Architecture in Democracies: Exploring the Legitimacy of Nudging" wich we convened at Humboldt-Universität zu Berlin in January 2015 - with the exception of Morag Goodwin's chapter that had been discussed in a preceding Recht in[!] Kontext conference on Human Dignity held at the Wissenschaftskolleg zu Berlin in July 2013 [...] The blog posts republished in the second part of the book were first published as an Online Symposium on Verfassungsblog in April 2015 [...]" - Preface Seite 7-8
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 3848733595 , 9783848733590
    Language: German
    Pages: 219 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Nomos Universitätsschriften Politik Band 193
    Series Statement: Nomos-Universitätsschriften / Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Rošul-Gajić, Jagoda Internationale gleichstellungsspezifische Normen und ihre Umsetzung in Transformationsgesellschaften
    Dissertation note: Dissertation Universität der Bundeswehr München 2015
    DDC: 305.4209497
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kroatien ; Bosnien ; Herzegowina ; Gleichberechtigung ; Sozialer Wandel ; Geschlechterpolitik ; Nichtstaatliche Organisation ; Frauenbewegung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783845275444
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (331 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Reihe Medien + Gesundheit Band 11
    Series Statement: Medien + Gesundheit
    Uniform Title: Vertrauen in Informationsangebote im Internet
    Parallel Title: Erscheint auch als Fischer, Sarah, 1986 - Vertrauen in Gesundheitsangebote im Internet
    Dissertation note: Dissertation Universität Münster (Westph.) 2015
    DDC: 362.102854678
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesundheit ; Health Science ; Media & Communication ; Media Consumption & Media Impact ; Medienwirkungs- und -nutzungsforschung ; Medienwissenschaft, Kommunikationsforschung ; Medizin ; Informationsbeschaffung ; Internet
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Vertrauen in Informationsangebote im Internet : zur Bedeutung von Vertrauen bei der Rezeption wissenschaftlicher Unsicherheiten in unterschiedlichen Online-Quellen am Beipiel von Gesundheitsinformationen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 3848715031 , 9781474259309 , 9783848715039
    Language: English
    Pages: 361 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Edition Sigma
    Parallel Title: Erscheint auch als Labour market and industrial relations in Vietnam
    DDC: 338.9597
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitsmarkt ; Arbeitsbeziehungen ; Politikberatung ; Systemtransformation ; Berufsbildungspolitik ; Soziale Sicherheit ; Entwicklung ; Vietnam ; Aufsatzsammlung ; Vietnam ; Arbeitsmarkt ; Arbeitsbeziehungen ; Politikberatung ; Systemtransformation ; Berufsbildungspolitik
    Note: Enthält 15 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783848718061
    Language: German
    Pages: 223 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ökonomische Anthropologie ; (Produktform)Paperback / softback ; Materialobjekt Mensch ; Orientierungswissenschaft ; Glaubensprozess ; Normativität ; Manegementethik ; Homo oeconomicus ; (VLB-WN)1780: Hardcover, Softcover / Wirtschaft ; Wirtschaftskultur / Wirtschaftswissenschaft / Theorie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Handbuch ; Aufsatzsammlung ; Handbuch ; Aufsatzsammlung ; Handbuch ; Aufsatzsammlung ; Ökonomische Anthropologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783848726301 , 3848726300
    Language: German
    Pages: 309 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriftenreihe "Moderne Südasienstudien - Gesellschaft, Politik, Wirtschaft" Band 3
    Dissertation note: Dissertation Universität Heidelberg 2015
    DDC: 338.954
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bodenreform ; Landnutzung ; Industrialisierung ; Demokratie ; Indien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783848722259 , 3848722259
    Language: German
    Pages: 287 Seiten , Diagramme, Illustrationen , 21 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: edition sigma
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 658.514
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitsplatzgestaltung ; Arbeitswissenschaft ; Industrie ; Industriepolitik ; Industriearbeit ; Industriebetrieb ; Internet der Dinge ; Arbeit ; Informationstechnik ; Digitalisierung ; Industrie 4.0 ; Digitale Revolution ; Arbeitssoziologie ; Produktionssystem ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Industriebetrieb ; Informationstechnik ; Digitalisierung ; Arbeitssoziologie ; Produktionssystem ; Industriearbeit ; Internet der Dinge ; Industrie 4.0 ; Industrie 4.0 ; Arbeit ; Industriearbeit ; Digitalisierung ; Arbeitssoziologie ; Industriebetrieb ; Informationstechnik ; Produktionssystem ; Internet der Dinge ; Digitale Revolution
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 3848714094 , 9783848714094
    Language: English
    Pages: 334 S.
    Edition: 1. edition
    Series Statement: Recht und Verfassung in Afrika 26
    Series Statement: Recht und Verfassung in Afrika
    DDC: 341.6
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Constitutional law Congresses ; Verfassung ; Verfassungsreform ; Verfassungsänderung ; Verfassungsstaat ; Verfassungsgrundsatz ; Gewaltenteilung ; Africa Congresses Politics and government 21st century ; Subsaharisches Afrika ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Afrika ; Verfassung ; Entstehung
    Note: Constitution-building in Africa : introductory remarks , The Global Political Agreement (GPA) Constitution in Zimbabwe : a new people-driven constitution or a misnomer? , Standing on the sidelines watching : women and Zambia's constitutional processes , Pre-testing proposed constitutions through intelligent scenario-building as a means of promoting their viability : a case study of Kenya , The inevitable : devolution in Zimbabwe : from constitution-making to the future , The best loser system in Mauritius : an essential electoral tool for representing political minorities , The judiciary : emerging vanguard of Kenya's new constitution , Reflections on transitional constitutional law in the light of the jurisprudence of the constitutional courts of the Comoros and Madagascar , They keep saying, "My president, my emperor, and my all" : seeking an antidote to the perpetual threat to constitutionalism in Malawi , Legislative-executive relations in the Ethiopian parliamentary system : towards institutional and legal reform , More than enacting a just constitution : lessons from Kenya on the challenges of establishing a rule-based democratic politics , Why do constitutions in Africa not stand the test of time? : lessons and perspectives from Uganda
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 3848728559 , 9783848728558
    Language: German
    Pages: 255 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Steinberg, Rudolf, 1943 - Kopftuch und Burka
    DDC: 342.44
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Muslim women Legal status, laws, etc ; Muslim women Legal status, laws, etc ; Hijab (Islamic clothing) Law and legislation ; Hijab (Islamic clothing) Law and legislation ; Burqas (Islamic clothing) Law and legislation ; Burqas (Islamic clothing) Law and legislation ; Islamic clothing and dress Social aspects ; Religion ; Religionsgemeinschaft ; Religionspolitik ; Staat ; Glaubensfreiheit ; Religionsfreiheit ; Laizismus ; Frankreich ; Deutschland ; Frankreich ; Deutschland ; Multikulturelle Gesellschaft ; Interkulturalität ; Kopftuch ; Burka ; Verbot ; Verfassungsmäßigkeit ; Deutschland ; Religionsfreiheit ; Religion ; Kopftuch ; Lehrerin ; Burka ; Migration ; Frankreich ; Religionsfreiheit ; Religion ; Kopftuch ; Schülerin ; Burka ; Laizität ; Migration
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 251-255 , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 384871423X , 9783848714230
    Language: German
    Pages: 261 Seiten
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Staatsverständnisse Band 2
    Series Statement: Staatsverständnisse
    Parallel Title: Online-Ausg. Mythos Staat
    DDC: 320.092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Schmitt, Carl 1888-1985 ; Staatslehre ; Schmitt, Carl 1888-1985 ; Staatslehre
    Note: "Beiträge für den Zweck der Neuauflage überarbeitet" - Vorwort , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 3848726033 , 9783848726035
    Language: German
    Pages: 431 Seiten , Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Umweltsoziologie Band 2
    Series Statement: Umweltsoziologie
    Uniform Title: Konkrete Nachhaltigkeitspolitik: Möglichkeiten und Grenzen einer Verankerung von Biodiversität als Querschnittsthema auf Bundesebene
    Parallel Title: Erscheint auch als Laws, Norman Biodiversität
    Dissertation note: Dissertation Universität Lüneburg 2014
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Artenschutz ; Umweltpolitik ; Wirtschaftspolitik ; Nachhaltige Entwicklung ; Politikfeldanalyse ; Neue politische Ökonomie ; Welt ; Deutschland ; Biodiversity ; Biodiversity conservation ; Sustainable biodiversity ; Biodiversity Government policy ; Sustainable development ; Biodiversity Political aspects ; Biodiversity Government policy ; Hochschulschrift ; Biodiversität ; Nachhaltigkeit ; Wachstumspolitik ; Politische Soziologie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 409-431 , Als Dissertation eingereicht unter dem Titel: Konkrete Nachhaltigkeitspolitik: Möglichkeiten und Grenzen einer Verankerung von Biodiversität als Querschnittsthema auf Bundesebene : eine politikökonomische Betrachtung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Book
    Book
    Baden-Baden : Nomos | Berlin : edition sigma in der Nomos Verlagsgesellschaft
    ISBN: 9783848725120 , 3848725126 , 9783845271286
    Language: German
    Pages: 343 Seiten , Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeit ; Informationsgesellschaft ; Kapitalismus ; Kapital ; Arbeitnehmer ; Arbeitgeber ; edition sigma ; Tarifautonomie ; digitalisierung ; Aufsatzsammlung ; Literaturauslese ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Literaturauslese ; Aufsatzsammlung ; Literaturauslese ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Literaturauslese ; Kapitalismus ; Informationsgesellschaft ; Arbeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press | Cambridge, UK : Cambridge University Press
    ISBN: 9781139031202
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 224 pages)
    Series Statement: Key topics in sociology
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Menschenrecht ; Politische Soziologie
    Abstract: The language of human rights is the most prominent 'people-centred' language of global justice today. This textbook looks at how human rights are constructed at local, national, international and transnational levels and considers commonalities and differences around the world. Through discussions of key debates in the interdisciplinary study of human rights, the book develops its themes by considering examples of human rights advocacy in international organisations, national states and local grassroots movements. Case studies relating to specific organisations and institutions illustrate how human rights are being used to address structural injustices: imperialist geopolitics, authoritarianism and corruption, inequalities created by 'freeing' markets, dangers faced by transnational migrants as a result of the securitization of borders, and violence against women.
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 30 May 2018)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783848724581 , 3848724588
    Language: German
    Pages: 379 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: edition sigma
    Uniform Title: Arbeitsinhaltliche Ansprüche und unternehmerische Anforderungen im Konflikt
    Parallel Title: Erscheint auch als Nies, Sarah, 1980 - Nützlichkeit und Nutzung von Arbeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Nies, Sarah, 1980 - Nützlichkeit und Nutzung von Arbeit
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2015
    DDC: 331.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeit ; Arbeitsbedingungen ; Arbeitsorganisation ; Bankberufe ; Ingenieure ; Industriesoziologie ; Kapitalismus ; Deutschland ; Quality of work life ; Industrial sociology ; Fallstudie ; Hochschulschrift ; Fallstudie ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Arbeit ; Arbeitsbedingungen ; Arbeitsorganisation ; Industriesoziologie ; Berufsforschung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 361-379
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 9783845258072
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (223 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ökonomische Anthropologie ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Ökonomische Anthropologie
    Note: Enthält 10 Beiträge
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press | Cambridge, UK : Cambridge University Press
    ISBN: 9781139047586
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (vii, 351 pages)
    DDC: 306.09538
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politik ; Politischer Wandel ; Erdölpolitik ; Wirtschaft ; Islam ; Fundamentalismus ; Sozialer Wandel ; Saudi-Arabien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Making sense of Saudi Arabia is crucially important today. The kingdom's western province contains the heart of Islam, and it is the United States' closest Arab ally and the largest producer of oil in the world. However, the country is undergoing rapid change: its aged leadership is ceding power to a new generation, and its society, dominated by young people, is restive. Saudi Arabia has long remained closed to foreign scholars, with a select few academics allowed into the kingdom over the past decade. This book presents the fruits of their research as well as those of the most prominent Saudi academics in the field. This volume focuses on different sectors of Saudi society and examines how the changes of the past few decades have affected each. It reflects new insights and provides the most up-to-date research on the country's social, cultural, economic and political dynamics.
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Oct 2015)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 384872300X , 9783848723003
    Language: German
    Pages: 449 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Nomos Universitätsschriften Recht 867
    Series Statement: Nomos-Universitätsschriften Recht
    Dissertation note: Dissertation Universität Kiel 2015
    DDC: 345.4302
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Multikulturelle Gesellschaft ; Straftat ; Religiöse Überzeugung ; Strafrecht ; Deutschland ; Multikulturelle Gesellschaft ; Strafrecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783845272610
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (255 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Steinberg, Rudolf, 1943 - Kopftuch und Burka
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Staats- und Verfassungsrecht ; Comparative Law: Legal Bases, Constitutional Law, Public Law ; Rechtsvergleichung: Grundlagen, Verfassungs-, Öffentliches Recht ; Constitutional Law ; Constitutional Law ; Religion ; Religionsgemeinschaft ; Religionspolitik ; Staat ; Glaubensfreiheit ; Religionsfreiheit ; Laizismus ; Öffentliches Recht ; Staats- und Verfassungsrecht ; Verfassungs- und Verwaltungsrecht ; Frankreich ; Deutschland ; Frankreich ; Deutschland ; Multikulturelle Gesellschaft ; Interkulturalität ; Kopftuch ; Burka ; Verbot ; Verfassungsmäßigkeit ; Deutschland ; Religionsfreiheit ; Religion ; Kopftuch ; Lehrerin ; Burka ; Migration ; Frankreich ; Religionsfreiheit ; Religion ; Kopftuch ; Schülerin ; Burka ; Laizität ; Migration
    Abstract: Über Kopftuch und Burka werden in Deutschland wie in Frankreich seit Jahren heftige Debatten geführt. Auslöser waren hierfür in Deutschland Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts aus den Jahren 2003 und 2015. In Frankreich erregen zwei Gesetze die Gemüter: das Kopftuchverbot für Schülerinnen 2004; ein generelles Verbot, mit einem Gesichtsschleier in der Öffentlichkeit aufzutreten, 2010. Nachdem der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte dieses Verbot nicht beanstandet hatte, wurde auch in Deutschland ein Burka-Verbot gefordert. Die Kontroverse um Kopftuch und Burka stellt aber nur ein Symptom dahinter liegender Probleme dar: Wieviel Homogenität ist für ein friedliches Zusammenleben in einer multireligiösen Gesellschaft erforderlich? Auf wieviel Toleranz ist sie angewiesen? Aber auch, wo sind deren Grenzen? Die Antworten werden auch bestimmt durch das Verständnis des Verhältnisses von Staat und Religion, das Ausmaß an Laizität. Deren Konzepte in Frankreich und Deutschland nähern sich gerade angesichts der Verbreitung des Islam in beiden Ländern ungeachtet unterschiedlicher historischer Ausgangspunkte an. Durch den starken Zustrom an Flüchtlingen haben diese Fragen eine ungeahnte Aktualität erfahren
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Online Resource
    Online Resource
    Suffolk : Boydell & Brewer | Cambridge, UK : Cambridge University Press
    ISBN: 9781782043249
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 224 pages)
    DDC: 303.360941
    RVK:
    Abstract: This is a study of law, wrongdoing and justice as conceived in the minds of the ordinary people of England and Wales from the later eighteenth century to the First World War. Official justice was to become increasingly centralised with declining traditional courts, emerging professional policing and a new prison estate. However, popular concepts of what was, or should be, contained within the law were often at variance with its formal written content. Communities continued to hold mock courts, stage shaming processions and burn effigies of wrongdoers. The author investigates those justice rituals, the actors, the victims and the offences that occasioned them. He also considers the role such practices played in resistive communities trying to preserve their identity and assert their independence. Finally, whilst documenting the decline of popular justice traditions this book demonstrates that they were nevertheless important in bequeathing a powerful set of symbols and practices to the nascent labour movement. This book will be of interest to scholars and students of legal history and criminal justice as well as social and cultural history in what could be considered a very long nineteenth century. Stephen Banks is an associate professor in criminal law, criminal justice and legal history at the University of Reading, co-director of the Forum for Legal and Historical Research and author of A Polite Exchange of Bullets: The Duel and the English Gentleman, 1750-1850 (The Boydell Press, 2010).
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 02 Oct 2015)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press | Cambridge, UK : Cambridge University Press
    ISBN: 9781139227193
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxx, 373 pages)
    Series Statement: Structural analysis in the social sciences 36
    DDC: 302.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziales Netzwerk ; Organisation
    Abstract: This edited volume demonstrates the potential of mixed-methods designs for the research of social networks and the utilization of social networks for other research. Mixing methods applies to the combination and integration of qualitative and quantitative methods. In social network research, mixing methods also applies to the combination of structural and actor-oriented approaches. The volume provides readers with methodological concepts to guide mixed-methods network studies with precise research designs and methods to investigate social networks of various sorts. Each chapter describes the research design used and discusses the strengths of the methods for that particular field and for specific outcomes.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press | Cambridge, UK : Cambridge University Press
    ISBN: 9781139015882
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxi, 486 pages)
    Series Statement: Cambridge surveys of economic literature
    DDC: 306.85
    RVK:
    Abstract: The family is a complex decision unit in which partners with potentially different objectives make consumption, work and fertility decisions. Couples marry and divorce partly based on their ability to coordinate these activities, which in turn depends on how well they are matched. This book provides a comprehensive, modern and self-contained account of the research in the growing area of family economics. The first half of the book develops several alternative models of family decision making. Particular attention is paid to the collective model and its testable implications. The second half discusses household formation and dissolution and who marries whom. Matching models with and without frictions are analyzed and the important role of within-family transfers is explained. The implications for marriage, divorce and fertility are discussed. The book is intended for graduate students in economics and for researchers in other fields interested in the economic approach to the family.
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Oct 2015)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    Suffolk : Boydell & Brewer | Cambridge, UK : Cambridge University Press
    ISBN: 9781782042280
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (ix, 373 pages)
    DDC: 306.36509420902
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1300-1500 ; Leibeigenschaft ; England ; Quelle ; Quelle ; Quelle ; Quelle
    Abstract: Scholars from various disciplines have long debated why western Europe in general, and England in particular, led the transition from feudalism to capitalism. The decline of serfdom between c.1300 and c.1500 in England is centralto this "Transition Debate", because it transformed the lives of ordinary people and opened up the markets in land and labour. Yet, despite its historical importance, there has been no major survey or reassessment of decline of serfdom for decades. Consequently, the debate over its causes, and its legacy to early modern England, remains unresolved. This dazzling study provides an accessible and up-to-date survey of the decline of serfdom in England, applying a new methodology for establishing both its chronology and causes to thousands of court rolls from 38 manors located across the south Midlands and East Anglia. It presents a ground-breaking reassessment, challenging many of the traditional interpretations of the economy and society of late-medieval England, and, indeed, of the very nature of serfdom itself. Mark Bailey is High Master of St Paul's School, and Professor of Later Medieval History at the University of East Anglia. He has published extensively on the economic and social history of England between c.1200 and c.1500, including Medieval Suffolk (2007).
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 02 Oct 2015)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 3848711176 , 9783848711178
    Language: German
    Pages: 195 S , Ill., graph. Darst. , 23 cm
    Edition: 2., erw. und aktualisierte Aufl.
    Parallel Title: Online-Ausg. Bomnüter, Udo, 1967 - Filmfinanzierung
    Parallel Title: Online-Ausg.: Bomnüter, Udo, 1967 - Filmfinanzierung
    Parallel Title: Online-Ausg.: Bomnüter, Udo, 1967 - Filmfinanzierung
    DDC: 384.8094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Filmwirtschaft ; Finanzierung ; Filmfinanzierung ; Vergleich ; Deutschland ; Frankreich ; Großbritannien ; Berufsgruppe ; Finanzierung ; Finanzinstrument ; Eigenkapital ; Kredit ; Bankkredit ; Öffentlicher Kredit ; Fonds ; Steuerpolitik ; Kulturförderung ; Kultursponsoring ; Hörfunksender ; Fernsehsender ; Zuständigkeit ; Kulturpolitik ; Kultur ; Internationale Kooperation ; Koproduktion ; Deutschland ; Filmwirtschaft ; Finanzierung ; Internationaler Vergleich ; England ; Frankreich
    Note: Bibliogr. S. 169 - 186
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Book
    Book
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 3832977686 , 9783832977689
    Language: German
    Pages: 396 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriftenreihe Studien zur politischen Soziologie Band 23
    Series Statement: Schriftenreihe Studien zur politischen Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Brunkhorst, Hauke, 1945 - Kritik und kritische Theorie
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kritische Theorie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 359-388
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 3848715988 , 9783848715985
    Language: German
    Pages: 239 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Internationale politische Theorie Band 1
    Series Statement: Internationale politische Theorie
    Parallel Title: Online-Ausg. Der Begriff der Souveränität in der transnationalen Konstellation
    DDC: 320.15
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sovereignty ; International relations ; State, The ; Globalisierung ; Internationale Politik ; Wirkung ; Auswirkung ; Souveränität ; Staat ; Nationalstaat ; Handlungsspielraum ; Einrichtung ; Organisation ; Transnationalisierung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Souveränität ; Begriff ; Globalisierung ; Souveränität ; Internationale Politik
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 3848709791 , 9783848709793
    Language: German
    Pages: 268 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Dissertation note: Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2013
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verbraucherverhalten ; Reflexivität ; Modernisierung ; Sozialökologie ; Gesellschaft ; Interesse ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 3848706342 , 9783848706341
    Language: German
    Pages: 376 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Recht und Politik in der Europäischen Union 3
    Series Statement: Recht und Politik in der Europäischen Union
    Parallel Title: Online-Ausg. Franzius, Claudio, 1963 - Grenzen der europäischen Integration
    Parallel Title: Erscheint auch als Grenzen der europäischen Integration
    Parallel Title: Online-Ausg. Franzius, Claudio, 1963 - Grenzen der europäischen Integration
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Mitgliedsstaaten ; Integration ; Europäische Integration ; Internationale Organisation ; Erweiterung ; Rechtsordnung ; Innerstaatliches Recht ; Recht ; Abgrenzung ; Demokratie ; Organisation ; Entwicklung ; Politische Theorie ; Normung ; Tendenz ; Europäische Union EU-/EG-Länder ; Internationale regionale politische Integration ; Europäische Integration ; Erweiterung von und Beitritt zu internationalem Akteur ; Rechtsordnung internationalen Akteurs ; Abgrenzung nationales Recht - Gemeinschaftsrecht ; Verhältnis Recht - Politik ; Demokratie ; Institutioneller Rahmen ; Institutionelle Entwicklung internationalen Akteurs ; Politische Theorie ; Normensetzungsfunktion internationaler Akteure ; Entwicklungsperspektive und -tendenz ; European Union EU-/EC countries ; Regional political integration (international) ; European integration ; Expansion of and accession to international actors ; Legal order of an international actor ; Delimitation of national and supranational communities law ; Relationship law - politics ; Democracy ; Institutional framework ; Institutional evolution of international actors ; Political theory ; Establishment of norms (function of international actors) ; Development perspectives and tendencies ; Finanzmarktkrise Rechtliche Faktoren ; Internationale Wirtschaftsintegration ; Verfassung ; Völkerrecht ; Verfassungsrecht ; Menschenrechte ; Vertrag von Lissabon (2007-12-13) ; Vertrag von Lissabon zur Änderung des Vertrags über die Europäische Union und des Vertrags zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft ; Lissabon-Vertrag (2007-12-13) ; EU-Grundlagenvertrag (2007-12-13) ; EU-Reformvertrag (2007-12-13) ; Lissaboner Vertrag (2007-12-13) ; Vertrag über die Europäische Union (1992-02-07) ; Vertrag über die Europäische Union ; Vertrag von Maastricht (1992-02-07) ; Vertrag über die Schaffung der Europäischen Union (1992-02-07) ; Bundesverfassungsgericht (Deutschland) ; Bundesverfassungsgericht ; Staatsgrenze/Grenze ; Unionsbürger/Unionsbürgerschaft (EU) ; Financial crises Legal factors ; International economic integration ; Constitutions ; Public international law ; Constitutional law ; Human rights ; Treaty of Lisbon amending the Treaty on the European Union and the Treaty establishing the European Community ; EU Reform Treaty (2007-12-13) ; Lisbon Treaty (2007-12-13) ; Treaty on European Union ; Treaty of Maastricht (1992-02-07) ; Maastricht Treaty (1992-02-07) ; EU Treaty (1992-02-07) ; National borders/borders ; Citizen/citizenship of the Union (EU) ; Konferenzschrift 2011 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2011 ; Aufsatzsammlung ; Europäische Union ; Rechtsgemeinschaft ; Europäische Integration ; Rechtsetzung ; Demokratie ; Europäische Union ; Grenzpolitik ; Unionsbürgerschaft ; Europäische Integration ; Recht ; Politik
    Note: Beiträge der zweiten Tagung des Gesprächskreises ... zum Thema der Grenzen des europäischen Integrationsprozesses ... vom 24.-26. November 2011 in Berlin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 3848707993 , 9783848707997
    Language: English
    Pages: 355 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. ed.
    Series Statement: Recht und Verfassung in Afrika 25
    Series Statement: Recht und Verfassung in Afrika
    Parallel Title: Online-Ausg. Zemelak Ayitenew Ayele Local government in Ethiopia
    Dissertation note: Zugl.: Cape Town, Univ., Diss., 2014
    DDC: 342.6309
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Local government ; Local government Law and legislation ; Local government State supervision ; Politisches System ; Gemeindeverwaltung ; Dezentralisation ; Politische Reform ; Kommunalpolitik ; Regierung ; Region ; Ethnizität ; Einflussgröße ; Äthiopien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Äthiopien ; Gemeindeverwaltung ; Dezentralisation ; Nationale Minderheit ; Selbstbestimmungsrecht
    Abstract: This study inquires into whether the regional states are discharging their constitutional obligation of creating adequately empowered local government. It will attempt to do so by examining the decentralisation programme of four of the nine regional states of the Ethiopian federation
    Description / Table of Contents: Introduction -- Designing local government for development and accommodation of diversity -- Local administration, development, and ethnicity in Ethiopia : historical perspective -- Decentralisation within Ethiopia's federation : constitutional basis and political motives -- Decentralisation and development in Ethiopia : local autonomy -- Decentralisation and development in Ethiopia : central supervision and inter-governmental co-operation -- Decentralisation and accommodation of intra-regional ethnic minorities in Ethiopia -- Conclusion.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 384871308X , 9783848713080
    Language: German
    Pages: 124 Seiten , 23 cm
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Kersten, Jens, 1967 - Das Anthropozän-Konzept
    Parallel Title: Online-Ausg. Kersten, Jens Das Anthropozän-Konzept
    DDC: 340.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nature Effect of human beings on ; Human ecology ; Environmental degradation ; Global environmental change ; Anthropozän ; Weltgesellschaft ; Kultur ; Natur ; Rechtsphilosophie ; Konzeption
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 103-116
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783848715527 , 9783845257211
    Language: German , English
    Pages: 194 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource Nomos eLibrary. Politikwissenschaft
    Series Statement: Schriften zum Parteienrecht und zur Parteienforschung 48
    Series Statement: Schriften zum Parteienrecht und zur Parteienforschung
    Parallel Title: Druckausg. Parteien, Demokratie und Staatsbürgerschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Staats- und Verfassungsrecht ; Constitutional Law ; Politik ; Political Science ; Regierungslehre ; Theory of Government ; Parteien- und Wahlforschung, Verbände und Interessengruppen ; Political Parties, Electoral Studies and Intermediary System ; Partei ; Repräsentation ; Teilhabe ; Politische ; politische ; Wahlrecht ; Zuwanderung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Einwanderer ; Ausländer ; Politische Beteiligung ; Staatsangehörigkeit ; Deutschland ; Partei ; Politische Beteiligung ; Repräsentation ; Einwanderungspolitik
    Abstract: Die Teilhabe am Herrschaftsprozess ist für demokratische Gesellschaften von zentraler Bedeutung. Staat und Gesellschaft müssen miteinander verknüpft sein, sonst gerät die Legitimation politischer Entscheidungen in Gefahr. Die politische Teilhabe – etwa in Wahlen und Parteien – ist in Deutschland aber eng an die Staatsbürgerschaft geknüpft. Ausländer im rechtlichen Sinne dürfen nicht an allen politischen Entscheidungen mitwirken. Unter den Bedingungen einer fortschreitenden europäischen Integration und einer empirisch evidenten Zuwanderungsgesellschaft stellt sich daher die Frage, wie es um die Legitimation politischer Entscheidungen und um die politisch-demokratische Repräsentation derjenigen bestellt ist, die zwar in Deutschland wohnen, aber de jure nur eingeschränkte Teilhaberechte haben. Die Beiträge diskutieren das komplexe und nicht immer spannungsfreie Verhältnis von Parteien, Demokratie und Staatsbürgerschaft in politik- und rechtswissenschaftlicher Perspektive.Mit Beiträgen vonMit Beiträgen von Andreas Blätte, Sebastian Bukow, Yves-Marie Doublet, Dirk Jörke, Julian Krüper, Markus Linden, Luicy Pedroza, Thomas Poguntke, Sebastian Roßner und Andreas Wüst
    Description / Table of Contents: Cover; Politische Partizipation in Wahlen und Parteien zwischen Nationalstaat und Zuwanderungsgesellschaft; Der Fremde und die Herrschaft des Volkes; Staatsbürgerschaft: Mythos und Bedeutung ; Politische Partizipation von Ausländern in Deutschland; Politisch-parteiliche Teilhabe von Ausländern: Frankreich und Deutschland im Vergleich ; How do the others do it? Extensions of voting rights to foreign residents in the German neighbourhood and beyond; Politische Repräsentation von Migranteninteressen; Ins Vorfeld, in die Parteien und in die Parlamente
    Description / Table of Contents: Der Beitrag verschiedener Repräsentationsformen zur politischen Integration von Migranten Autorinnen und Autoren
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 384871552X , 9783848715527
    Language: German , English
    Pages: 194 S. , graph. Darst. , 23 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Schriften zum Parteienrecht und zur Parteienforschung 48
    Series Statement: Schriften zum Parteienrecht und zur Parteienforschung
    Parallel Title: Online-Ausg. Parteien, Demokratie und Staatsbürgerschaft
    DDC: 323.04086910943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political participation Congresses ; Democracy Congresses ; Citizenship Congresses ; Immigrants Congresses Political activity ; Politische Beteiligung ; Abstimmung ; Wahl ; Partei ; Europäische Integration ; Ausländer ; Aktives Wahlrecht ; Germany Congresses Politics and government 1990- ; Deutschland ; Konferenzschrift 2013 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2013 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2013 ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Einwanderer ; Ausländer ; Politische Beteiligung ; Staatsangehörigkeit ; Deutschland ; Partei ; Politische Beteiligung ; Repräsentation ; Einwanderungspolitik
    Note: Literaturangaben , Politische Partizipation in Wahlen und Parteien zwischen Nationalstaat und Zuwanderungsgesellschaft , Der Fremde und die Herrschaft des Volkes , Politische Partizipation von Ausländern in Deutschland , Politisch-parteiliche Teilhabe von Ausländern : Frankreich und Deutschland im Vergleich , How do the others do it? Extensions of voting rights to foreign residents in the German neighborhood and beyond , Politische Repräsentation von Migranteninteressen , Ins Vorfeld, in die Parteien und in die Parlamente , Der Beitrag verschiedener Repräsentationsformen zur politischen Integration von Migranten , Beitr. überw. dt., teilw. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783848714490 , 3848714493
    Language: English
    Pages: 274 S. , graph. Darst. , 23 cm
    Edition: 1. ed.
    Series Statement: Schriftenreihe Politische Kommunikation und demokratische Öffentlichkeit 10
    Series Statement: Schriftenreihe Politische Kommunikation und demokratische Öffentlichkeit
    Dissertation note: Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2013
    DDC: 306.24094
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2007-2010 ; Finanzkrise ; Finanzdienstleistungsaufsicht ; Unabhängigkeit ; Politische Kontrolle ; Massenmedien ; Deutschland ; Großbritannien ; Schweiz ; Dissertation ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 384871115X , 9783848711154 , 9783845252483
    Language: German , English
    Pages: 315 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 23 cm
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource [Online-Ausg.]
    Series Statement: Schriftenreihe Wertewelten Bd. 7
    Series Statement: Schriftenreihe Wertewelten
    DDC: 303.372
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Grenze ; Kulturphilosophie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl. , Online-Ausg.:
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press | Cambridge, UK : Cambridge University Press
    ISBN: 9781107588905
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 217 pages)
    DDC: 306.3613
    RVK:
    Abstract: While most people work ever-longer hours, international statistics suggest that the average time spent on non-work activities per employee is around two hours a day. How is this possible, and what are the reasons behind employees withdrawing from work? In this thought-provoking book, Roland Paulsen examines organizational misbehavior, specifically the phenomenon of 'empty labor', defined as the time during which employees engage in private activities during the working day. This study explores a variety of explanations, from under-employment to workplace resistance. Building on a rich selection of interview material and extensive empirical research, it uses both qualitative and quantitative data to present a concrete analysis of the different ways empty labor unfolds in the modern workplace. This book offers new perspectives on subjectivity, rationality and work simulation and will be of particular interest to academic researchers and graduate students in organizational sociology, organization studies, and human resource management.
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Oct 2015)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783845253206 , 3848711699 , 9783848711697
    Language: German
    Pages: 549 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Schriften zum Religionsrecht 5
    Series Statement: Schriften zum Religionsrecht
    Parallel Title: Online-Ausg. Martino, Maria Grazia Staat, Kirche und religiöse Minderheiten in Italien und Schweden
    Parallel Title: Erscheint auch als Martino, Maria Grazia Staat, Kirche und religiöse Minderheiten in Italien und Schweden
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2013
    DDC: 344.45096
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Italien ; Schweden ; Staat ; Religiöse Minderheit ; Soziale Integration ; Recht ; Italien ; Schweden ; Politischer Wandel ; Staatskirche ; Transformation ; Italien ; Schweden ; Kirche ; Säkularisierung ; Religionsgemeinschaft ; Rechtsstellung ; Ausländerpolitik ; Religionspolitik
    Note: Enth. Quellen- u. Literaturverzeichnis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783848709892 , 3848709899
    Language: German
    Pages: 286 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Entwicklungstheorie und Entwicklungspolitik 14
    Series Statement: Entwicklungstheorie und Entwicklungspolitik
    DDC: 330.91724
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2010 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2010 ; Übersichtsarbeit ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Übersichtsarbeit ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2010 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Übersichtsarbeit ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Sammlung von Beiträgen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press | Cambridge, UK : Cambridge University Press
    ISBN: 9781139600484
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxvii, 736 pages)
    DDC: 303.3/72
    RVK:
    Abstract: Every four years since 2004, the Copenhagen Consensus Center has organized and hosted a high profile thought experiment about how a hypothetical extra $75 billion of development assistance money might best be spent to solve twelve of the major crises facing the world today. Collated in this specially commissioned book, a group of more than 50 experts make their cases for investment, discussing how to combat problems ranging from armed conflicts, corruption and trade barriers, to natural disasters, hunger, education and climate change. For each case, 'Alternative Perspectives' are also included to provide a critique and make other suggestions for investment. In addition, a panel of senior economists, including four Nobel Laureates, rank the attractiveness of each policy proposal in terms of its anticipated cost-benefit ratio. This thought-provoking book opens up debate, encouraging readers to come up with their own rankings and decide which solutions are smarter than others.
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Oct 2015)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Online Resource
    Online Resource
    Suffolk : Boydell & Brewer | Cambridge, UK : Cambridge University Press
    ISBN: 9781782041610
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 212 pages)
    DDC: 305.80096625
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnizität ; Minderheitenfrage ; Grundeigentum ; Burkina Faso ; Boulgou
    Abstract: Through richly detailed anthropological case studies of the rural economics and administrative policies in Burkina Faso, and reassessment of current models of conflict, resource management and modern administration, this book explores the current political, economic and social transformation of Western Africa. Ethnic tensions, the case studies suggest, are a strategic part of social and economic local relations - a pattern that is repeated when ethnic stereotyping finds its way into the higher echelons of national administration and of international development cooperation. Conflicts are shown to be ethnicized by local and administrative elites, creating screens impenetrable to those involved in the states' formal administration, and behind which informal local economies thrive. In these 'concealed economies' individuals exploit the ethnic divide by hiding friendly and profitable inter-ethnic relations behind a rhetoric of ethnic tensions and staged conflict. Cultivating ties across ethnic divides is not limited, however, to rural relations but becomes common practice at almost all levels of national and civil administration. Andreas Dafinger is Associate Professor of Social Anthropology at the Central European University, Budapest. He has worked on Burkina Faso for almost twenty years.
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 02 Oct 2015)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press | Cambridge, UK : Cambridge University Press
    ISBN: 9781139225793
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvii, 384 pages)
    DDC: 303.3/72
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2013 ; Prognose 2013-2050 ; Geschichte 1900-2050 ; Soziale Probleme ; Umweltverschmutzung ; Kosten ; Wirtschaft ; Weltproblematik ; Soziale Kosten ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: There are often blanket claims that the world is facing more problems than ever but there is a lack of empirical data to show where things have deteriorated or in fact improved. In this book, some of the world's leading economists discuss ten problems that have blighted human development, ranging from malnutrition, education, and climate change, to trade barriers and armed conflicts. Costs of the problems are quantified in percent of GDP, giving readers a unique opportunity to understand the development of each problem over the past century and the likely development into the middle of this century, and to compare the size of the challenges. For example: how bad was air pollution in 1900? How has it deteriorated and what about the future? Did climate change cost more than malnutrition in 2010? This pioneering initiative to provide answers to many of these questions will undoubtedly spark debate amongst a wide readership.
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Oct 2015)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783848703852 , 9783845247113
    Language: German
    Pages: 251 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource
    Series Statement: Staatsverständnisse Band 56
    Series Statement: Nomos eLibrary
    Series Statement: Politik
    Series Statement: Staatsverständnisse
    Parallel Title: Druckausg. Kulturtheoretiker denken den Staat
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Theorie ; Political Theory and Philosophy ; Political Theory and Philosophy ; Politische Theorie ; Politik ; Politikwissenschaft ; Politische Theorie ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kultursoziologe ; Kulturkritiker ; Politisches Denken ; Nationalstaat ; Kulturtheorie ; Deutschland ; Kultursoziologe ; Kulturkritiker ; Politisches Denken ; Nationalstaat ; Kulturtheorie
    Abstract: Da die beiden Begriffe „Kultur“ und „Staat“ über eine große inhaltliche Breite verfügen, ist das Feld der Interpretationsmöglichkeiten außerordentlich weit. Wichtiger als der quantitative Umfang der Begriffe aber ist selbstverständlich deren qualitative Bedeutung: Sowohl vom Begriff der Kultur als auch vom Begriff des Staates lässt sich sagen, dass sie im eigentlichen Wortsinne fundamental sind. Sie legen das Fundament für das Zusammenleben der Menschen – mit Kultur ist dabei die (oft unsichtbare und doch überall wirksame) Totalität menschlicher Hervorbringungen gemeint, mit Staat die institutionelle Grundordnung einer Gemeinschaft, welche die wichtigsten Regeln der Herrschaft in einem bestimmten Territorium verbindlich festschreibt. Der Zusammenhang zwischen Kultur und Staat, genauer: Die Abhängigkeit des Staates von der Kultur, ist offensichtlich: Staaten sind immer auch Ausdruck kultureller Werte und Ideale. Ein besonderes Kulturverständnis schlägt sich in aller Regel auch in einem besonderen Staatsverständnis nieder; dabei erweisen sich die primär ideellen Werte einer Kultur häufig sogar als prioritär gegenüber ihrer materiellen Verwirklichung in Institutionen. In jedem Fall gilt, dass beide, Staat und Kultur, aufs Engste miteinander verzahnt und ineinander verwoben sind. Wie dies von großen (Kultur-)Theoretikern des 20. Jahrhunderts gesehen worden ist, dokumentiert dieser Band
    Description / Table of Contents: Vorwort ; Einleitung ; I. DIE FRÜHE DEUTSCHE KULTURSOZIOLOGIE UND DER STAAT; Max Weber und der moderne Staat ; Kein Konflikt zwischen Individuum und Staat. Georg Simmels soziologische Theorie der Kulturbildung ; Ernst Cassirers Kulturphilosophie des Symbolischen. Perspektiven mythischer Rationalität des Politischen ; II. DAS PROBLEM DES STAATES IM LICHTE DER DEUTSCHEN KULTURKRITIK; Oswald Spengler über das „Meisterstück vom Staat, unsere echteste und eigenste Schöpfung, so eigen, dass kein anderes Volk es zu verstehen und nachzuahmen vermochte" ; Arnold Gehlen
    Description / Table of Contents: Ernst Jünger. Der Staat zwischen Nationalismus, Kosmopolitismus und Anarchismus III. AKTUELLE HERAUSFORDERUNGEN DES NATIONALSTAATES; „Clash of Civilizations" oder „Kampf der Kulturen"? Annäherungen an Samuel P. Huntingtons staats- und ordnungspolitisches Denken ; Der Nationalstaat und seine Herausforderung durch das Weltsystem: Immanuel Wallerstein ; Gibt es in der Demokratie ein Monopol symbolischer Gewaltsamkeit? Der Staat in der Postmoderne bei Bourdieu ; Was vom Staate übrig blieb. Ulrich Becks Weg vom ‚feindlosen' zum ‚kosmopolitischen' Staat ; Autorenangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 3848703858 , 9783848703852
    Language: German
    Pages: 251 S. , 22,5 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Staatsverständnisse Bd. 56
    Series Statement: Staatsverständnisse
    Parallel Title: Online-Ausg. Kulturtheoretiker denken den Staat
    Parallel Title: Erscheint auch als Kulturtheoretiker denken den Staat
    DDC: 320.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: State, The ; Political science Philosophy 20th century ; History ; Politics and culture Philosophy 20th century ; History ; Germany Intellectual life 20th century ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kultursoziologe ; Kulturkritiker ; Politisches Denken ; Nationalstaat ; Kulturtheorie
    Note: Literatur- und Quellenang
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783848702046 , 3848702045
    Language: German
    Pages: 217 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Schriftenreihe des Archivs für Urheber- und Medienrecht (UFITA) 270
    Series Statement: Schriftenreihe des Archivs für Urheber- und Medienrecht (UFITA)
    Dissertation note: Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2012
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Rechtsverletzung ; Urheberrecht ; Haftung ; Internet ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Internet ; Urheberrecht ; Rechtsverletzung ; Haftung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Book
    Book
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 9783832942793 , 3832942793
    Language: German
    Pages: 173 S. , Ill. , 22 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Konzepte 9
    Series Statement: Konzepte
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alltag ; Medien ; Aneignung ; Medienkonsum ; Neue Medien ; Kommunikationsforschung ; Lehrbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...