Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GBV  (588)
  • 2015-2019  (588)
  • Hochschulschrift  (495)
  • Electronic books ; local
  • Migration
  • History  (588)
Material
Language
Years
Year
Keywords
  • 1
    ISBN: 9783412515386 , 3412515388
    Language: German
    Pages: 437 Seiten , Diagramme , 24 x 16 cm
    Additional Information: Rezensiert in Hentschel, Uwe, 1960 - [Rezension von: Willkommen, Alexandra, 1985-, Alternative Lebensformen] 2020
    Additional Information: Rezensiert in Müller, Gerhard [Rezension von: Willkommen, Alexandra, 1985-, Alternative Lebensformen] 2022
    Series Statement: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen Band 57
    Series Statement: Kleine Reihe
    Parallel Title: Erscheint auch als Willkommen, Alexandra, 1985 - Alternative Lebensformen
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2015
    DDC: 306.8094322409034
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Sachsen-Weimar-Eisenach ; Nichteheliches Kind ; Ehescheidung ; Familienbild ; Debatte ; Eherecht ; Geschichte 1770-1830 ; Weimar ; Familie ; Ehe ; Ehescheidung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781107027091
    Language: English
    Pages: xi, 272 Seiten
    Series Statement: Cambridge classical studies
    DDC: 304.609385
    RVK:
    Keywords: Demographie ; Griechenland ; Athen ; Hochschulschrift
    Note: Bibliography Seite 248-267
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3593506238 , 9783593506234
    Language: German
    Pages: 318 Seiten
    Series Statement: Reihe "Globalgeschichte" Band 24
    Series Statement: Reihe "Globalgeschichte"
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Dissertation note: Dissertation European University Institute Florenz 2015
    DDC: 325.34309678
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Tansania ; Kolonialismus ; Internationale Migration ; Fremdbild ; Rassismus ; Arbeit ; Zwangsarbeit ; Geschichte 1885-1914 ; Tansania ; Kolonialismus
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seiten 285-318
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9780429815942
    Language: English
    Pages: 1 online resource (239 pages)
    Series Statement: Studies in Medieval History and Culture
    Parallel Title: Erscheint auch als Robinson, Katelynn The sense of smell in the Middle Ages
    DDC: 612.86
    RVK:
    Keywords: Smell History ; Odors Social aspects ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Geruch ; Geschichte 500-1500
    Abstract: Cover -- Half Title -- Series Information -- Title Page -- Copyright Page -- Table of contents -- Acknowledgments -- List of abbreviations -- Introduction -- Notes -- Bibliography -- Part 1 The anatomy and physiology of olfaction -- 1 "A smell is always a 'half-breed'": Greek and Arabic discussions of smell -- Greek discussions of the sense of smell -- Arabic anatomy and physiology of smell -- Conclusion -- Notes -- Bibliography -- 2 Odor is a fumous evaporation: The medieval anatomy and physiology of smell -- Twelfth-century anatomy and physiology -- Thirteenth-century anatomy and physiology -- The anatomy and physiology of smell after the thirteenth century -- Olfactory anatomy and physiology outside universities -- Conclusion -- Notes -- Bibliography -- Part 2 The powers of odors -- 3 Aromaticity strengthens the spirits: Physical powers of odors in scholastic texts -- The qualities of medicines -- Odors in diagnosis -- Good and bad odors -- Odors, the soul, and the spirits -- Odors in medical treatment -- Conclusion -- Notes -- Bibliography -- 4 Beware fetid air: Scholastic powers of odor in the popular sphere -- Odor and urban cleanliness -- Odor and pestilence -- Conclusion -- Notes -- Bibliography -- Part 3 The spiritual sense of smell -- 5 The smell of my son: The sense of smell in theology to c. 1200 -- Spiritual odors -- The spiritual nose -- Conclusion -- Notes -- Bibliography -- 6 The sense of smell of discretion: Medically aware olfactory theology in the later Middle Ages -- Medically aware olfactory theology in preaching texts -- Vernacular examples of late medieval spiritual smell -- Conclusion -- Notes -- Bibliography -- Conclusion: Certain odors -- Notes -- Bibliography -- Index.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783786815143
    Language: German
    Pages: 414 Seiten , 24 cm x 16 cm, 802 g
    Series Statement: Historische Studien Band 514
    Series Statement: Historische Studien
    Dissertation note: Dissertation Rheinische-Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 2018
    DDC: 943.022
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Fremdbild ; Sarazenen ; Geschichtsschreibung ; Quelle ; Geschichte 936-973 ; Araber ; Deutschland ; Fremdbild ; Sarazenen ; Geschichtsschreibung ; Hagiografie ; Quelle ; Geschichte 936-973 ; Otto I. Heiliges Römisches Reich, Kaiser 912-973 ; Sarazenen ; Bedrohung ; Geschichtsschreibung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Baden-Baden : Tectum Verlag
    ISBN: 9783828842076 , 3828842070
    Language: German
    Pages: VIII, 450 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover 2016
    DDC: 363.6909431
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1989-2015 ; Geschichte 1926-1995 ; Neubewertung ; Denkmalschutz ; Denkmalpflege ; Berlin ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Denkmalschutz ; Denkmalpflege ; Geschichte 1989-2015 ; Deutschland ; Berlin ; Denkmalschutz ; Denkmalpflege ; Neubewertung ; Geschichte 1926-1995
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783447112857 , 3447112859
    Language: German
    Pages: XIV, 594 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Philippika 133
    Series Statement: Philippika
    Uniform Title: Haut und Haar im klassischen Griechenland
    Dissertation note: Dissertation Bergische Universität Wuppertal 2017
    DDC: 306.4613093809014
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 500-400 v.Chr. ; Öffentlicher Raum ; Körperbild ; Haut ; Haar ; Körper ; Sozialstatus ; Soziale Funktion ; Griechenland ; Hardback ; Fachpublikum/ Wissenschaft ; )Sewn ; Alte Geschichte ; Antike Medizin ; Antikes Theater ; Gender Studies ; Klassische Altertumswissenschaften ; Körpergeschichte ; 1553: Hardcover, Softcover / Geschichte/Altertum ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Griechenland ; Öffentlicher Raum ; Körper ; Sozialstatus ; Griechenland ; Körperbild ; Haar ; Haut ; Soziale Funktion ; Sozialstatus ; Geschichte 500-400 v.Chr.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783447198707
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 370 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Schriften und Zeugnisse zur Buchgeschichte 23
    Parallel Title: Erscheint auch als Klöppel, Matthias Revolution und Reichsende
    Dissertation note: Dissertation Universität Leipzig 2017
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: German periodicals History ; German newspapers History ; German newspapers ; German periodicals ; France ; Germany ; Leipzig ; History ; Periodicals ; Sources ; Revolutions ; History ; Electronic books ; France History Revolution, 1789-1799 ; Periodicals ; France History Revolution, 1789-1799 ; Sources ; Leipzig (Germany) History ; Sources ; Hochschulschrift ; Leipzig ; Zeitung ; Zeitschrift ; Berichterstattung ; Französische Revolution ; Napoleonische Kriege ; Koalitionskriege ; Geschichte 1789-1806 ; Leipzig ; Zeitung ; Zeitschrift ; Berichterstattung ; Deutschland ; Krise ; Auflösung ; Geschichte 1789-1806 ; Leipzig ; Presse ; Berichterstattung ; Deutschland ; Wandel ; Geschichte 1789-1806
    Note: "Bei dem vorliegenden Text handelt es sich um eine leicht gekürzte und geringfügig überarbeitete Dissertation [...]." - Vorwort , Quellenverzeichnis Seite 325-331 , Literaturverzeichnis Seite 332-363 , Mit Register
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783515124386
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (415 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Beiträge zur europäischen Überseegeschichte Band 107
    Series Statement: Geschichte
    Series Statement: Beiträge zur europäischen Überseegeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Karch, Daniel, 1978 - Entgrenzte Gewalt in der kolonialen Peripherie
    Dissertation note: Dissertation Julius-Maximilians-Universität Würzburg 2016
    DDC: 325.309034
    RVK:
    Keywords: Indigenous peoples Violence against ; Cross-cultural studies ; Indians of North America Violence against ; Namibians Violence against ; Genozidforschung ; Gewalt ; Indigene ; Kolonialismus ; Kolonialkrieg ; Völkermord ; Hochschulschrift ; Sioux-Kriege ; Deutsch-Südwestafrika ; Kolonialkrieg ; Kolonialmacht ; Gewalt ; Indigenes Volk ; Geschichte 1854-1907
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783903187436 , 3903187437
    Language: German
    Pages: 322 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 22 cm
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: Sieben Millionen Jahre Migrationsgeschichte
    DDC: 304.809
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 08.10.2016 ; Konferenzschrift 08.10.2016 ; Migration ; Flucht ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Franz Steiner Verlag
    ISBN: 9783515116497
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (352 Seiten) , Karten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriftenreihe des Instituts für Donauschwäbische Geschichte und Landeskunde Band 23
    Series Statement: Quellen und Forschungen Band 4
    Series Statement: Geschichte
    Series Statement: Schriftenreihe des Instituts für Donauschwäbische Geschichte und Landeskunde
    Parallel Title: Erscheint auch als Simon, Daniela Religion und Gewalt
    Dissertation note: Dissertation Eberhard Karls Universität Tübingen 2015
    DDC: 200.9
    RVK:
    Keywords: Assimilation ; Deutsche Volksgruppe ; Drittes Reich ; Faschismus ; Gewalt ; Jugoslawien ; Kirche ; Kirchengeschichte ; Konversion ; Massengewalt ; Nationalsozialismus ; Religion ; Slawonien ; Südosteuropa ; Zivilreligion ; Zweiter Weltkrieg ; Hochschulschrift ; Kroatien ; Ustaša ; Zweiter Weltkrieg ; Religion ; Gewalt ; Geschichte 1941-1945 ; Kroatien Ost ; Bosnien Nord ; Religiöse Minderheit ; Konversion ; Katholische Kirche ; Kirchenpolitik ; Ustaša ; Geschichte 1941-1945
    Note: Überarbeitete Fassung der Dissertation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783447111089 , 3447111089
    Language: German
    Pages: IX, 339 Seiten , Illustrationen , 22 cm x 14.5 cm
    Series Statement: Forschungen zur osteuropäischen Geschichte Band 85
    Series Statement: Forschungen zur osteuropäischen Geschichte
    Dissertation note: Dissertation Leibniz Universität Hannover 2017
    DDC: 338.479147
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1953-1982 ; Reiseverhalten ; Ferntourismus ; Sowjetunion ; Kalter Krieg ; Kulturgeschichte ; Osteuropäische Geschichte ; Sowjetunion/Geschichte ; Tourismus/Geschichte ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Sowjetunion ; Ferntourismus ; Reiseverhalten ; Geschichte 1953-1982
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis Seite 319-332
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783837641042 , 383764104X
    Language: German
    Pages: 487 Seiten , Diagramme , 24 cm
    Series Statement: Historische Lebenswelten in populären Wissenskulturen Band 18
    Series Statement: Historische Lebenswelten in populären Wissenskulturen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Fritscher-Fehr, Melanie Demokratie im Ohr
    Parallel Title: Erscheint auch als Fritscher-Fehr, Melanie Demokratie im Ohr
    Dissertation note: Dissertation Albert-Ludwigs-Universität Freiburg 2016
    DDC: 302.2344094309045
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1923-1963 ; Rundfunk ; Schulfernsehen ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Öffentlich-rechtlicher Rundfunk ; Schulfunk ; Reeducation ; Demokratisierung ; Geschichte 1945-1949 ; Deutschland ; Öffentlich-rechtlicher Rundfunk ; Schulfunk ; Geschichtsbild ; Geschichte 1949-1963 ; Deutschland ; Hörfunksender ; Schulfunk ; Geschichte 1945-1963
    Abstract: Das Radio war das zentrale Leitmedium der Nachkriegszeit und eines der wichtigsten Erziehungsmittel der alliierten »Re-education« in Westdeutschland. Am Beispiel des Schulfunks geht Melanie Fritscher-Fehr der Frage nach, welchen Beitrag der öffentlich-rechtliche Rundfunk als geschichtskultureller Akteur zur Demokratisierung der Bundesrepublik leistete. Ihre Untersuchung der Genese von historischem und gesellschaftlich relevantem Wissen im Rundfunk legt bislang unbekannte Netzwerke zwischen Rundfunk und Geschichtswissenschaft offen und spürt dem Einfluss zeitgenössisch führender Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen auf die Massenmedien nach.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 448-487 , "Die vorliegende Arbeit wurde im April 2016 an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg als Dissertation angenommen und am 14. Dezember 2016 verteidigt." - (Seite 4)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Book
    Book
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781316628959 , 9781107176263
    Language: English
    Pages: xv, 231 Seiten , Illustrationen, Karten , 23 cm
    Edition: First paperback edition
    Series Statement: Cambridge studies on the African diaspora
    DDC: 306.3620967
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1780-1867 ; Geschichte ; Sklaverei ; Sklavenhandel ; Westafrika ; Angola ; Slave trade / History / Atlantic Coast (Africa, Central) ; Slave trade / History / Africa, Central ; Slavery / History / Atlantic Coast (Africa, Central) ; Slavery / History / Africa, Central ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Westafrika ; Angola ; Sklavenhandel ; Geschichte 1780-1867
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 3593510286 , 9783593510286
    Language: German
    Pages: 443 Seiten , Illustrationen , 21.3 cm x 14 cm
    Series Statement: Campus historische Studien Band 77
    Series Statement: Campus historische Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als Schober, Sarah-Maria, 1986 - Gesellschaft im Exzess
    Parallel Title: Erscheint auch als Schober, Sarah-Maria, 1986 - Gesellschaft im Exzess
    Dissertation note: Dissertation Universität Basel 2017
    DDC: 610.94943209032
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Basel ; Arzt ; Exzess ; Gesellschaftsordnung ; Sozialgeschichte 1600
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 377-424
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 3412501166 , 9783412501167
    Language: German
    Pages: 666 Seiten , 24 cm x 16 cm
    Series Statement: Industrielle Welt Band 93
    Series Statement: Industrielle Welt
    Parallel Title: Erscheint auch als Caruso, Clelia Befristete Migration und transnationaler Lebensstil
    Dissertation note: Dissertation Universität Trier 2010
    DDC: 305.851049346
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Italians History 20th century ; Coal mines and mining ; Foreign workers ; Social conditions ; Italians ; Immigrants ; Belgium ; Brabant Wallon ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Seraing ; Italienischer Einwanderer ; Lebensstil ; Soziales Netzwerk ; Transnationalisierung ; Verein ; Selbstorganisation ; Kollektives Gedächtnis ; Migrationspolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783412503604
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (330 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Kölner historische Abhandlungen Band 55
    Series Statement: Kölner historische Abhandlungen
    Parallel Title: Erscheint auch als Loeber, Katharina, 1979 - Racism and human ecology
    Dissertation note: Dissertation Universität zu Köln 2016
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Apartheid ; Neuere Geschichte Südafrikas ; Rassentrennung ; Hochschulschrift ; Südafrika ; Apartheid ; Ideologie ; Segregation ; Raumordnung ; Umweltpolitik ; Humanökologie ; Geschichte 1948-1994
    Abstract: The apartheid era in South Africa lasted more than 40 years. It was marked by political repression and the attempt to create a homogeneous “white South Africa”, which meant excluding the non-white majority population. The establishment and maintenance of white supremacy in South Africa by colonialism and, since 1948, grand apartheid was not only the result of racist regulations and laws, but also followed a "scientific" logic to justify the resettlement and expulsion of South African blacks.The history of South Africa from 1948 to 1994 can also be seen as the history of a major society-spanning project; an attempt to build a “modern” state on the basis of racial segregation.This work investigates the factors that make it possible to stabilize a policy based on virtually impossible prerequisites over four decades: Ethnic categorization, territorial planning and "environmental protection measures".
    Abstract: Angaben zur beteiligten Person von Heusinger: Sabine von Heusinger ist Professorin für Mittelalterliche Geschichte mit Schwerpunkt Spätmittelalter an der Universität zu Köln
    Abstract: Angaben zur beteiligten Person Hölkeskamp: Prof. Dr. Karl-Joachim Hölkeskamp ist Professor in der Abteilung für Alte Geschichte am Historischen Institut der Universität zu Köln.
    Abstract: Angaben zur beteiligten Person Jessen: Ralph Jessen ist Professor für Neuere Geschichte an der Universität zu Köln.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9781498584043
    Language: English
    Pages: v, 201 Seiten , 24 cm
    DDC: 304.80973
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geopolitik ; Kulturbeziehungen ; Migration ; USA
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 179-190
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Suhrkamp Verlag
    ISBN: 9783518754597
    Language: German
    Pages: 1 online resource (866 pages)
    Edition: 1st ed.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Mrozek, Bodo, 1968 - Jugend, Pop, Kultur
    DDC: 305.23509045
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Krawall ; Jugendbewegung ; Subkultur ; Jugendmedien ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Jugendkultur ; Massenkultur ; Kriminalisierung ; Popularisierung ; Transnationalisierung ; Soziokultureller Wandel ; Geschichte 1953-1966 ; Jugendkultur ; Pop-Kultur ; Massenkultur ; Kriminalisierung ; Popularisierung ; Transnationalisierung ; Soziokultureller Wandel ; Geschichte 1953-1966
    Abstract: Cover -- Informationen zum Buch -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- 1. Einleitung -- 1.1. Jugend- und Popgeschichte: Fragestellung und Problemaufriss -- 1.2. Forschungsperspektive und Methodik -- 1.3. Begriffe und Hypothesen -- 1.4. Transnationale Perspektive -- 1.5. Aufbau des Buches -- 1.6. Platten, Filme, Akten: Popgeschichtliche Quellen -- 2. Jugend und Stadt: Zur Topographie von Devianz (1953-1958) -- 2.1. Street Corner Societies: Die »Glokalisierung« von Jugendkulturen -- 2.1.1. Jugend in der Mitte des 20. Jahrhunderts: Historische Kontexte -- 2.1.2. »Innerstädtische Problemviertel«: Delinquenz als Urbanisierungsproblem -- 2.1.3. Kleider machen neue Leute: Vestimentäre Codes und Gruppenbildung -- 2.1.4. Eckensteher und pimp roll: Richtige und falsche Haltungen -- 2.2. »Ronnie the Masher«, Michael Farmer und die »Slim-Bande«: Gerichtsverfahren als Kulminationspunkte -- 2.2.1. Vom Fall Bentley zum Clapham Common Murder: Teddy Boys vor Gericht -- 2.2.2. »Teen Terror« in New York: Der Fall Michael Farmer -- 2.2.3. Großkrawalle in Ostberlin: Die »Slim-Bande« -- 2.2.4. Kölner »Knüppeldemokraten«: Der Staatsschutz jagt »Die schwarze Hand« -- 2.2.5. Von Exzentrikern zu Verbrechern: Verpolizeilichung von Medienklischees -- 2.3. Jugend im Parlament: Straßenpolitik und behördliche Maßnahmen -- 2.3.1. Motorräder als sonisches Ärgernis -- 2.3.2. Provokation durch Herumstehen: Deviante Raumaneignung -- 2.3.3. ›The Jury is Out‹: Jugenddelinquenz wird Chefsache -- 2.3.4. Kampf dem Rowdytum in der DDR: Strategien der Exterritorialisierung -- 2.3.5. Die Notting Hill Riots von 1958 -- 2.3.6. Globale Reaktionen: Die Notting Hill Riots im globalen Süden (Exkurs) -- 2.3.7. Die Politisierung der Jugendfrage -- 2.4. Hardliner versus Streetworker: Zwischen Kriminalisierung und Therapeutisierung -- 2.4.1. ›Reaching the Fighting Gang‹: Das New York City Youth Board.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783412513948
    Language: German
    Pages: 1 online resource (345 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Italien in der Moderne v.25
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.520943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Elite (Social sciences)-Germany ; Electronic books ; Hochschulschrift
    Abstract: Intro -- Title Page -- Copyright -- Danksagung -- Einleitung -- Untersuchungsgegenstand -- Struktur -- Forschungsstand -- Kulturgeschichte der (Außen-)Politik -- Praxeologie -- Die ›Achse Berlin-Rom‹ -- Quellen -- 1 Polykratie und Diplomatie -- 1.1 Polykratische Strukturen in Nationalsozialismus und Faschismus -- 1.2 Grundsatzentscheidung für eine Zusammenarbeit -- 1.2.1 Quellen und Forschung zur Grundsatzentscheidung -- 1.3 ›Der Achse entgegenarbeiten‹ -- 1.3.1 Giuseppe Bottai und die Einladung an Bernhard Rust -- 2 Fallstudien zur polykratischen Herrschaft -- 2.1 Propaganda und Diplomatie -- 2.1.2 Avancen Cianos und Alfieris -- 2.1.3 Neue Konflikte im Sommer 1939 -- 2.1.4 Wiederauflage der Auseinandersetzungen 1940 - 1942 -- 2.2 Ribbentrop und der ›Antikominternpakt‹ -- 2.2.1 Profilierung als Außenpolitiker -- 2.2.2 Kursänderung in Richtung Italien -- 2.2.3 Zwei Besuche im Herbst 1937 -- 2.2.4 Ernennung zum Reichsaußenminister -- 2.3 Jugend als Speerspitze der ›Achse‹ -- 2.3.1 Schirach in Italien - Ricci in Deutschland -- 2.3.2 Entlassung Riccis und Gründung der GIL -- 2.4 Das erste Treffen: Franz von Papen und die Einladung Hitlers nach Italien -- 2.5 Die ›Akademie für Deutsches Recht‹ in den deutsch-italienischen Beziehungen -- 2.5.1 Hans Franks Besuch in Italien im April 1936 -- 2.5.2 Konsolidierung der Kontakte nach Italien -- 2.6 Kritik und Regulation -- 2.6.1 Regulation in Deutschland und Italien -- 2.6.2 Umgehungsstrategien -- 3 Praxis und Erlebnis -- 3.1 Exzeptionelle und informelle Begegnungen im ­­Zeichen der ›Achse‹ -- 3.1.1 Exzeptionelle Inszenierungen -- 3.1.2 Informelle Treffen -- 3.2 Ein neuer diplomatischer Stil? -- 3.2.1 Selbstverständnis und Distinktion -- 3.2.2 Kleidung -- 3.2.3 Dynamik und Geschwindigkeit -- 3.2.4 Die historische Dimension -- 3.2.5 Akklamation -- 3.3 Faschistische Dynamik und konservative Zurückhaltung.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783862181285 , 3862181286
    Language: German
    Pages: 149 Seiten , 21 cm x 13 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Hamburger Zeitspuren 13
    Series Statement: Hamburger Zeitspuren
    DDC: 305.4209435150904
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Arbeitsgemeinschaft Hamburger Frauenorganisationen ; Frauenbewegung ; Geschichte 1949-1986 ; Arbeitsgemeinschaft Hamburger Frauenorganisationen ; Zeithintergrund ; Deutschland ; Frauenbewegung ; Geschichte 1966-1986
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783944487687 , 3944487680
    Language: German
    Pages: 246 Seiten
    Series Statement: Studien zur Geschichte des Ruhrgebiets Bd. 2
    Dissertation note: Dissertation Ruhr-Universität Bochum 2018
    DDC: 306.0943809041
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1871-1918 ; Polen ; Kulturelle Identität ; Integration ; Polnischer Einwanderer ; Politisches Bewusstsein ; Politische Beteiligung ; Auswanderung ; Arbeitnehmer ; Migration ; Nationalbewusstsein ; Soziale Integration ; Ruhrgebiet ; Polen ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783412511111 , 3412511110
    Language: German
    Pages: 346 Seiten , Karten, Diagramme , 24 cm x 17 cm
    Additional Information: Rezensiert in Kröönström, Triin [Matthias Müller: Das Entstehen neuer Freiräume]
    Additional Information: Rezensiert in Baumgartner, Walter, 1941- [Matthias Müller: Das Entstehen neuer Freiräume]
    Additional Information: Rezensiert in Saagpakk, Maris, 1973- [Matthias Müller: Das Entstehen neuer Freiräume]
    Additional Information: Rezensiert in Hormuth, Dennis, 1978- [Matthias Müller: Das Entstehen neuer Freiräume]
    Additional Information: Rezensiert in Tuchtenhagen, Ralph, 1961- [Matthias Müller: Das Entstehen neuer Freiräume]
    Series Statement: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Pommern. Reihe 5, Forschungen zur pommerschen Geschichte Band 51
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Greifswald 2016
    DDC: 306.09479809033
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-1800 ; Kultur ; Freizeit ; Vergnügen ; Geselligkeit ; Theater ; Fest ; Glücksspiel ; Stralsund ; Tallinn ; Estland ; Pommern ; Reval ; Weimar ; Köln ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9789811377549
    Language: English
    Pages: x, 167 Seiten , 24 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.80095409034
    RVK:
    Keywords: Müller, Friedrich Max ; Geschichte 1845-1900 ; Geschichte ; Brahmasamāj ; Theoriebildung ; Missionar ; Sozialphilosophie ; Arier ; Kolonialismus ; Indien ; Indo-Aryans / Origin / Historiography ; India / History / To 324 B.C. / Historiography ; Hochschulschrift ; Indien ; Müller, Friedrich Max 1823-1900 ; Brahmasamāj ; Missionar ; Arier ; Theoriebildung ; Geschichte 1845-1900 ; Indien ; Sozialphilosophie ; Kolonialismus ; Geschichte
    Abstract: This book delves deep into the Social Construction of Theory, comparative epistemology and intellectual history to stress the interrelationship between diverse cultures during the colonial period and bring forth convincing evidence of how the 19th century was shaped. It approaches an interesting relation between the linguistic studies of 19th century's scientific world and subsequent widespread acceptance of the empirically weak theory of the Aryan invasion. To show entangled history in a globalized world, the book draws on the Aryan Invasion Theory to highlight how different socio-religious parties commonly shape a new theory. It also explores how research is affected by the so-called social construction of theory and comparative epistemology, and deals with scholarly advancement and its relation with contemporary socio-political demands. The most significant conclusion of the book is that academic studies are prone to comparative epistemology, even under the strict scrutiny of the so-called scientific methods
    Description / Table of Contents: Max Müller's beginning of modern religious study and the silent formulation of Aryan invastion theory (AIT) -- Brahmo Samaj as an actor in the dissemination of Aryan invastion theory (AIT) in India -- The role of Christian missionaries towards formulation and spreading of Aryan invasion theory (AIT) in India
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783110650259
    Language: German
    Pages: 444 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Uniform Title: Möbelproduktion als Spiegel von Stil und Markt
    Parallel Title: Erscheint auch als Fünderich, Maren-Sophie, 1988 - Wohnen im Kaiserreich
    Parallel Title: Erscheint auch als Fünderich, Maren-Sophie, 1988 - Wohnen im Kaiserreich
    Dissertation note: Dissertation Goethe-Universität Frankfurt am Main 2018
    DDC: 305.55094309034
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Möbel ; Wohnungseinrichtung ; Mittelschicht ; Deutschland (bis 1945) ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Bürgerliche Gesellschaft ; Wohnungseinrichtung ; Selbstdarstellung ; Geschmack ; Möbelbau ; Möbelindustrie ; Geschichte 1871-1918 ; Deutschland ; Bürgertum ; Wohnungseinrichtung ; Selbstdarstellung ; Geschmack ; Möbel ; Design ; Möbelindustrie ; Geschichte 1871-1918
    Note: Die vorliegende Dissertation wurde unter dem Titel "Möbelproduktion als Spiegel von Stil und Markt" angenommen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Tectum Verlag | Baden-Baden : Tectum
    ISBN: 9783828871113
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1989-2015 ; Denkmalschutz ; Denkmalpflege ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783899982527 , 3899982525
    Language: German
    Pages: 200 Seiten , Illustrationen , 21 cm, 328 g
    Series Statement: Berliner Beiträge zur Ethnologie Band 45
    Dissertation note: Magisterarbeit Goethe-Universität Frankfurt am Main 2016
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Roma ; Geld ; Interaktion ; Armut ; Schattenwirtschaft ; Hanau ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783412514396
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (666 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Caruso, Clelia Befristete Migration und transnationaler Lebensstil
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Coal mines and mining ; Foreign workers ; Social conditions ; Italians ; Immigrants ; Belgium ; Brabant Wallon ; Belgische Geschichte nach 1945 ; Migrationsgeschichte ; Geschichte des Bergbaus nach 1945 ; Wallonie nach 1945 ; Inklusionsprozesse ; Hochschulschrift ; Seraing ; Italienischer Einwanderer ; Lebensstil ; Soziales Netzwerk ; Transnationalisierung ; Verein ; Selbstorganisation ; Kollektives Gedächtnis ; Migrationspolitik
    Abstract: 〈p〉Trotz hoher Rückkehrquoten verfestigten sich nach dem Zweiten Weltkrieg italienische Migrantengemeinden in Europa. Die Autorin zeichnet nach, wie sich die Diskrepanz zwischen einer fortgesetzten Rückkehrorientierung und dauerhaften Migrationsaufenthalten auf die Lebensführung von Italienerinnen und Italienern in einer wallonischen Gemeinde auswirkte und eigene, in vielen Facetten transnationale Lebensstile prägte. Diese Lebensstile verflüchtigten sich nicht im Verlauf von Inklusionsprozessen; vielmehr verfestigten sie sich bis weit in die 1980er Jahre hinein im Spannungsfeld von Migrationspolitik, sozialen Netzwerken und migrantischer Soziabilität.〈/p〉
    Abstract: Angaben zur beteiligten Person Caruso: Clelia Caruso ist Lehrkraft für besondere Aufgaben am Lehrstuhl für Geschichte Westeuropas im 19. und 20. Jahrhundert an der Universität Kassel.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Book
    Book
    Spoleto : Fondazione Centro italiano di studi sull'alto Medioevo
    ISBN: 9788868092528
    Language: Italian , French , English , German , Spanish
    Edition: Prima edizione
    Series Statement: Settimane di studio della Fondazione Centro italiano di studi sull'alto Medioevo 66
    RVK:
    Keywords: Middle Ages Congresses ; Courts and courtiers Congresses ; Civilization, Medieval Congresses ; Holy Roman Empire Congresses Court and courtiers ; Byzantine Empire Congresses Court and courtiers ; Konferenzschrift 2018 ; Europa ; Migration ; Geschichte 300-1200
    Note: Beiträge teilweise italienisch, teilweise englisch, teilweise französisch, teilweise deutsch, teilweise spanisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 3110614340 , 9783110614343
    Language: German
    Pages: X, 355 Seiten , 1 Illustration , 23 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Studien zur Internationalen Geschichte Band 45
    Series Statement: Studien zur internationalen Geschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Dörnemann, Maria, 1983 - Plan your family - plan your nation
    Dissertation note: Dissertation Eberhard Karls Universität Tübingen 2017
    DDC: 304.660967620904
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Kenia ; Bevölkerungspolitik ; Entwicklungspolitik ; Geschichte 1932-1993 ; Kenia ; Bevölkerungspolitik ; Entwicklungspolitik ; Geschichte 1930-2000
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung 68(2019), 1, Seite 121-123 | volume:68 | year:2019 | number:1 | pages:121-123
    ISSN: 0948-8294
    Language: German
    Additional Information: Rezension von Lehnert, Katrin Die Un-Ordnung der Grenze Leipzig : Leipziger Universitätsverlag GmbH, 2017 3960230052
    Additional Information: 9783960230052
    Titel der Quelle: Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung
    Publ. der Quelle: Marburg, L. : Verl. Herder-Inst., 1995
    Angaben zur Quelle: 68(2019), 1, Seite 121-123
    Angaben zur Quelle: volume:68
    Angaben zur Quelle: year:2019
    Angaben zur Quelle: number:1
    Angaben zur Quelle: pages:121-123
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rezension ; Sachsen ; Böhmen ; Schlesien ; Grenzgebiet ; Migration ; Mobilität ; Kontrolle ; Geschichte 1800-1900
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9789004392014
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 435 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Numen book series volume 161
    Series Statement: Religious Studies, Theology and Philosophy E-Books Online, Collection 2019, ISBN: 9789004390898
    Parallel Title: Erscheint auch als Laack, Isabel Aztec religion and art of writing
    Parallel Title: Erscheint auch als Laack, Isabel Aztec religion and art of writing
    Dissertation note: Habilitationsschrift Faculty of Philosophy at Heidelberg University 2018
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nahuatl language Writing ; Nahuas Religion ; Aztec cosmology ; Nahuatl language Writing ; Nahuas Religion ; Aztec cosmology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Azteken ; Religion ; Nahua-Sprachen ; Heilige Schrift ; Präkolumbische Zeit
    Abstract: Front Matter -- Copyright Page -- Dedication -- Foreword -- Acknowledgments -- Figures -- Introduction 1 -- 1 Methodology 16 -- 2 Living in Cultural Diversity 59 -- 3 Living in Relation: Being Human in Tenochtitlan 80 -- 4 A World in Motion: Nahua Ontology 109 -- 5 Understanding a World in Motion: Nahua Epistemology 149 -- 6 Interacting with a World in Motion: Nahua Pragmatism and Aesthetics 167 -- 7 Expressing Reality in Language: Nahua Linguistic Theory 203 -- 8 Materializing Reality in Writing: Nahua Pictography 246 -- 9 Understanding Pictography: Interpreting Nahua Semiotics 286 -- 10 Interpretative Results: Nahua Religion, Scripture, and Sense of Reality 342 -- Conclusion 356 -- Figures 365 -- Figure Credits 381 -- Back Matter -- References -- Index.
    Abstract: In her groundbreaking investigation from the perspective of the aesthetics of religion, Isabel Laack explores the religion and art of writing of the pre-Hispanic Aztecs of Mexico. Inspired by postcolonial approaches, she reveals Eurocentric biases in academic representations of Aztec cosmovision, ontology, epistemology, ritual, aesthetics, and the writing system to provide a powerful interpretation of the Nahua sense of reality. Laack transcends the concept of “sacred scripture” traditionally employed in religions studies in order to reconstruct the Indigenous semiotic theory and to reveal how Aztec pictography can express complex aspects of embodied meaning. Her study offers an innovative approach to nonphonographic semiotic systems, as created in many world cultures, and expands our understanding of human recorded visual communication. This book will be essential reading for scholars and readers interested in the history of religions, Mesoamerican studies, and the ancient civilizations of the Americas. 'This excellent book, written with intellectual courage and critical self-awareness, is a brilliant, multilayered thought experiment into the images and stories that made up the Nahua sense of reality as woven into their sensational ritual performances and colorful symbolic writing system.' - Davíd Carrasco, Harvard University
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: DOI
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 9783835343320 , 9783835334205 , 3835334204
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (489 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Studien zu Ressentiments in Geschichte und Gegenwart Band 3
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Berlin 2017
    DDC: 796.3340943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1980-2018 ; Fußball ; Antisemitismus ; Deutschland ; Fußball ; Antisemitismus ; BRD ; DDR ; Vereine ; Juden ; Interviews ; Diskriminierung ; Zeitgeschichte ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Fußball ; Antisemitismus ; Geschichte 1980-2018
    Note: Dissertation hat den Titelzusatz "Manifestation und Legimitation eines Tabubruchs"
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    München : De Gruyter Oldenbourg | Berlin : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783110568318 , 9783110565645
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (139 Seiten)
    Series Statement: Zeitgeschichte im Gespräch 28
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945- ; Geschichte ; Migration ; Soziale Integration ; Einwanderung ; Migrationspolitik ; Vertriebener ; Flucht ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Die Geschichte Deutschlands seit 1945 ist auch eine Geschichte von Migration und Integration und bleibt unvollständig, wenn man sie nicht beachtet. Erinnert sei nur an Flucht und Vertreibung nach Kriegsende, an die massenhafte „Republikflucht" aus der DDR bis zum Bau der Berliner Mauer im August 1961, an die Anwerbung von „Gastarbeitern" während des sogenannten Wirtschaftswunders oder an die Spätaussiedler und Bürgerkriegsflüchtlinge der 1990er Jahre. Historiker und Juristen zeichnen ein facettenreiches Bild dieser oft vergessenen Geschichte und spannen dabei einen weiten Bogen von den Problemen der unmittelbaren Nachkriegszeit bis zu den Entwicklungen unserer Tage.
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 30. Apr 2019)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783110652284
    Language: German
    Pages: IX, 612 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Studien zur Internationalen Geschichte Band 46
    Series Statement: Studien zur internationalen Geschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Großmann, Sonja Falsche Freunde im Kalten Krieg?
    Parallel Title: Erscheint auch als Großmann, Sonja Falsche Freunde im Kalten Krieg?
    Dissertation note: Dissertation Eberhard Karls Universität Tübingen 2017
    DDC: 306.0947
    RVK:
    Keywords: Auswärtige Kulturpolitik ; Außenpolitik ; Aufgabenträger ; Personenvereinigung ; Ziel ; Grundsatzprogramm ; Einrichtung ; Organisation ; Handlungsspielraum ; Leistungsfähigkeit ; Institution ; Wirkung ; Auswirkung ; Entwicklungsphase ; Internationaler Vergleich ; Sowjetunion ; Westeuropa ; Deutschland ; Frankreich ; Großbritannien ; Hochschulschrift ; Sowjetunion ; Frankreich ; Großbritannien ; Deutschland ; Partnerschaftsverein ; Auswärtige Kulturpolitik ; Diplomatie ; Ost-West-Konflikt ; Geschichte ; Geschichte 1919-1991
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 540-573. - Register
    URL: Cover
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783412500818 , 341250081X
    Language: German
    Pages: 342 Seiten , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Quellen und Studien aus den Landesarchiven Mecklenburg-Vorpommerns Band 21
    Series Statement: Quellen und Studien aus den Landesarchiven Mecklenburg-Vorpommerns
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Diebold, Jan, 1984 - Hochadel und Kolonialismus im 20. Jahrhundert
    Dissertation note: Dissertation Universität Heidelberg 2017
    DDC: 325.3092
    RVK:
    Keywords: Kolonialgeschichte ; Biografien ; Hochschulschrift ; Biografie ; Hochschulschrift ; Biografie ; Hochschulschrift ; Biografie ; Adolf Friedrich Mecklenburg-Schwerin, Herzog 1873-1969 ; Kolonialismus ; Afrika ; Adolf Friedrich Mecklenburg-Schwerin, Herzog 1873-1969
    Abstract: Welche Machtdynamiken entstehen, wenn zwei historisch gewachsene Herrschaftsprinzipien wie Adel und Kolonialismus sich kreuzen? Anhand der Biographie Adolf Friedrichs zu Mecklenburg beleuchtet die Studie einen Zusammenhang, der weder von der Adels- noch der Kolonialforschung bislang behandelt wurde. Adolf Friedrich zu Mecklenburg (1873-1969) konnte über alle politischen Umbrüche des 20. Jahrhunderts hinweg vom Kaiserreich bis zur Bundesrepublik Deutschland seine elitäre gesellschaftliche Position bewahren. Durch seine privilegierte Position konnte der Mecklenburger Herzog einen einflussreichen Status als »Afrika-Experte« für sich beanspruchen. Als Forschungsreisender, Gouverneur von Togo oder später als Vertreter der entstehenden Entwicklungszusammenarbeit passte er seine »Expertise« immer wieder den sich wandelnden Umständen an. Die Studie gibt Einblicke in Transformationsprozesse von Eliten im 20. Jahrhundert und legt den Blick frei für historische Kontinuitäten.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 305-334 , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783110529135
    Language: German
    Pages: XII, 350 Seiten
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte Band 120
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Ullrich, Anna, 1988 - Von "jüdischem Optimismus" und "unausbleiblicher Enttäuschung"
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2016
    DDC: 305.892404309041
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Antisemitismus ; Rezeption ; Zentral-Verein Deutscher Staatsbürger Jüdischen Glaubens ; Geschichte 1914-1938 ; Zentral-Verein Deutscher Staatsbürger Jüdischen Glaubens ; Schriftverkehr ; Protokoll ; Antisemitismus ; Geschichte 1914-1938
    Note: Quellen und Literatur: Seite 323-343
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9781315210285 , 1315210282 , 9781351809184 , 1351809180 , 9781351809191 , 1351809199 , 9781351809177 , 1351809172
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvii, 89 Seiten)
    Series Statement: New critical viewpoints on society series
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.48/250973
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Women slaves / Abuse of / United States ; Rape / United States / History ; Vergewaltigung ; Sklavin ; USA ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; USA ; Sklavin ; Vergewaltigung ; Geschichte
    Abstract: When Rape was Legal is the first book to solely focus on the widespread rape perpetrated against enslaved black women by white men in the United States. The routine practice of sexual violence against enslaved black women by white men, the motivations for this rape, and the legal context that enabled this violence are all explored and scrutinized. Enlightening analysis found that rape was not merely a result of sexual desire and opportunity, or simply a form of punishment and racial domination, but instead encompassed all of these dimensions as part of the identity of white masculinity. This provocative text highlights the significant role that white women played in enabling sexual violence against enslaved black women through a variety of responses and, at times, through their lack of response to the actions of the white men in their lives. Significantly, this book finds that sexual violence against enslaved black women was a widespread form of oppression used to perform white masculinity and reinforce an intersectional hierarchy. Additionally, white women played a vital role by enabling this sexual violence and perpetuating the subordination of themselves and those subordinate to them
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9782728313662
    Language: French
    Pages: X, 500 Seiten , 24 cm
    Series Statement: Bibliothèque des Écoles françaises d'Athènes et de Rome 382
    Dissertation note: Dissertation Université Paris Diderot
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Latein ; Literatur ; Humor ; Politik ; Rhetorik ; Geschichte 299 v. Chr.-96
    Note: Includes bibliographical references (pages 409-474) and indexes , Text in French; preface in English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Book
    Book
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-50937-2 , 3-593-50937-7
    Language: German
    Pages: 196 Seiten : , Illustrationen ; , 21.3 cm x 14 cm.
    Series Statement: Studien zur Weltgesellschaft Band 5
    Series Statement: Studien zur Weltgesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Luzern 2017
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1910 ; Getreidemarkt. ; Weltmarkt. ; Märkte ; Globale Märkte ; Globalgeschichte ; Martgeschichte ; Weltgesellschaft ; Handel ; Getreide ; Wirtschaftssoziologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Getreidemarkt ; Weltmarkt ; Geschichte 1800-1910
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783412503550 , 341250355X
    Language: English
    Pages: 330 Seiten , Illustrationen, Karten , 23 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Kölner historische Abhandlungen Band 55
    Series Statement: Kölner historische Abhandlungen
    Parallel Title: Erscheint auch als Loeber, Katharina, 1979 - Racism and human ecology
    Dissertation note: Dissertation Universität zu Köln 2016
    DDC: 307.10968
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Südafrika ; Apartheid ; Ideologie ; Segregation ; Raumordnung ; Umweltpolitik ; Humanökologie ; Geschichte 1948-1994
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783837520712
    Language: German
    Pages: 299 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Veröffentlichungen des Instituts für soziale Bewegungen. Schriftenreihe A: Darstellungen Band 64
    Series Statement: Veröffentlichungen des Instituts für soziale Bewegungen. Schriftenreihe A: Darstellungen
    Dissertation note: Dissertation Ruhr-Universität Bochum, Alma Mater Studiorum Università di Bologna 2017
    DDC: 306.7420943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1980-2001 ; Soziale Bewegung ; Interessenvertretung ; Prostituierte ; Arbeitsbedingungen ; Deutschland ; Italien ; Sexarbeit ; Selbstbestimmungsrecht ; Protest ; Soziale Bewegung ; Arbeitsbedingung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Italien ; Prostituierte ; Soziale Bewegung ; Arbeitsbedingungen ; Geschichte 1980-2001 ; Deutschland ; Italien ; Prostituierte ; Interessenvertretung ; Soziale Bewegung ; Geschichte 1980-2001
    Abstract: In den 1980er Jahren begannen sich Sexarbeiterinnen in Deutschland und in Italien zusammenzuschließen, um für ihre gesellschaftliche und rechtliche Anerkennung zu kämpfen. Die sich formierenden sozialen Bewegungen stritten für eine rechtliche Absicherung und Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Sexarbeit, für das Selbstbestimmungsrecht über den eigenen Körper und für eine Gesellschaft ohne Machtgefälle zwischen den Geschlechtern. Mareen Heying geht der Entwicklung der Bewegungen bis zum Ende der 1990er Jahre nach. Im Zentrum der Untersuchung steht die vergleichende Analyse der Inhalte und Formen des Protests.
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 3944870654 , 9783944870656
    Language: German
    Pages: 357 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Series Statement: Einzelveröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts Warschau 38
    Uniform Title: Die Frau von morgen
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2015
    DDC: 305.4822220943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Polen ; Akademikerin ; Frauenbewegung ; International Federation of University Women ; Internationale Kooperation ; Juristin ; Berufsausübung ; Geschlechterpolitik ; Geschichte 1918-1939 ; Deutschland ; Akademikerin ; Geschichte 1918-1933 ; Polen ; Akademikerin ; Geschichte 1918-1939
    Note: Überarbeitete Dissertationsschrift , Titel der Dissertation: Die Frau von morgen. Frauenpolitisch tätige Akademikerinnen in Deutschland und Polen, 1918-1939 , Literaturverzeichnis: Seite [303]-344
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783835334281 , 383533428X
    Language: German
    Pages: 422 Seiten , Illustrationen , 27 x 19 cm
    Additional Information: Rezensiert in Brandt, Annalena Die Welt in sechs Bildern 2022
    Dissertation note: Dissertation Goethe-Universität Frankfurt 2017
    DDC: 741.6094309034
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Sammelbild ; Album ; Geschichte 1860-1952 ; Deutschland ; Sammelbild ; Album ; Wissensorganisation ; Konsumgesellschaft ; Geschichte 1860-1952 ; Werbung
    Abstract: Die Geschichte eines Massenmediums, das vor dem Fernsehzeitalter von zentraler Bedeutung war - für die Aneignung von Weltwissen und das Erlernen von Konsum. Als Gratisbeigaben zu Markenprodukten wurden Sammelbilder seit den 1870er Jahren millionenfach ausgegeben, gesammelt, getauscht und in Alben eingeklebt. Sie prägten das Weltbild von Generationen. Judith Blume erzählt die Geschichte eines Massenmediums, das in seinem Einfluss auf die Wissens- und Konsumgeschichte der deutschen Gesellschaft kaum zu unterschätzen ist, anhand von vier exemplarischen Studien, die sich jeweils einer Firma widmen: von den Anfängen des enzyklopädischen Blicks auf die Welt in der bürgerlichen Konsumkultur zu den schichtenübergreifenden Zigarettenbildern der 1920er/30er Jahre; von der Herstellung einer Volksgemeinschaft in den nationalsozialistischen Alben bis zum Wiederaufleben des Mediums als »wertvolles Jugendbuch« in der frühen Bundesrepublik. Im Fokus stehen dabei nicht einzelne Bilder oder Motive, sondern das Album als ordnende und sinnstiftende (Bild-)Instanz. Das Besondere dieses medialen Formats zeigt die Autorin einführend mit Hilfe von Patentschriften auf. Im Blick auf die jeweiligen Distributions- und Rezeptionsformen, auf die Bildprogramme und -praktiken werden neben der kulturhistorischen auch die ökonomische und politische Dimension des populärkulturellen Mediums offensichtlich.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 377-418
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783110583106 , 9783110776829
    Language: German
    Pages: VIII, 653 Seiten , 25 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg
    DDC: 794.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Massively Multiplayer Online Role-Playing Game ; Geschichtsdarstellung ; Kommunikation ; Computerspiel ; Geschichtsbewusstsein ; Inszenierung ; Kollektives Gedächtnis ; Public History ; Mediengeschichte ; Inszenierung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Computerspiel ; Geschichtsbewusstsein ; Kollektives Gedächtnis ; Computerspiel ; Geschichte ; Geschichtsdarstellung ; Massively Multiplayer Online Role-Playing Game ; Geschichtsdarstellung ; Inszenierung ; Kommunikation ; Kollektives Gedächtnis
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Paperbackausgabe ist text- und seitenidentisch mit der gebundenen Ausgabe
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783734406102
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (172 Seiten)
    Series Statement: Wochenschau Wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Leerstelle Rassismus?
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration ; Rassismus ; Lehrerbildung ; NSU ; Denkmäler ; Rassismus und Schule ; Sprache und Rassismus ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Nationalsozialistischer Untergrund ; Rassismus ; Wahrnehmung ; Gesellschaft ; Rassismus
    Abstract: Der Umgang mit den rassistischen Gewalttaten des NSU ist ein Lehrstück dafür, wie Rassismus von Menschen ausgeblendet werden kann, die davon nicht betroffen sind. Die Autor_innen dieses Sammelbandes gehen der Frage nach, welche gesellschaftlichen Mechanismen auch heute dazu beitragen, dass Rassismus oftmals nicht wahrgenommen wird, gleichwohl aber Wirkung für die Betroffenen entfaltet. Handlungsfelder wie etwa Schule, Medien, Sicherheitsbehörden oder Formen des öffentlichen Erinnerns werden auf „Leerstellen“ mit Blick auf Rassismus beleuchtet.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518754597
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (866 Seiten)
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 2237
    Uniform Title: Delinquenz und Normalisierung$dvon der Jugend- zur Popkultur : eine transnationale Geschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Krawall ; Jugendbewegung ; Subkultur ; Jugendmedien ; Popkultur;Jugenddelinquenz;1968 ; Hochschulschrift ; Jugendkultur ; Popkultur ; Massenkultur ; Kriminalisierung ; Popularisierung ; Transnationalisierung ; Soziokultureller Wandel ; Geschichte 1953-1966
    Note: Das vorliegende Buch ist eine für die Publikation überarbeitete und leicht gekürzte Fassung meiner Dissertationsschrift, die unter dem Titel "Delinquenz und Normalisierung. Von der Jugend- zur Popkultur: eine transnationale Geschichte (1953-1966)" im März 2016 an der Freien Universität Berlin eingereicht wurde. (Dank)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783593434889
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (318 Seiten)
    Series Statement: Reihe "Globalgeschichte" Band 24
    Parallel Title: Erscheint auch als Haschemi Yekani, Minu Koloniale Arbeit
    Dissertation note: Dissertation European University Institute Florenz 2015
    DDC: 325.34309678
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kolonialismus ; Rassismus ; Arbeiter ; Arbeitnehmer ; Beschäftigung ; Arbeit ; Migration ; Rassismus ; Deutschland ; Globalgeschichte ; Kolonialismus ; Mobilität ; Tansania ; Geschichte der Arbeit ; Deutsch-Ostafrika ; deutsche Kolonialgeschichte ; color line ; Deutschland ; Deutsches Reich ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Tansania ; Kolonialismus ; Internationale Migration ; Fremdbild ; Rassismus ; Arbeit ; Zwangsarbeit ; Geschichte 1885-1914 ; Tansania ; Kolonialismus ; Geschichte 1885-1914 ; Deutsch-Ostafrika ; Tansania ; Kolonialismus ; Einwanderungspolitik ; Geschichte 1895-1914
    Abstract: Inwiefern korrespondierte das koloniale Arbeitsregime im frühkolonialen Tansania mit der Entstehung einer »global color line«? Die Frage nach erwünschten und unerwünschten Arbeitern beantwortet dieses Buch. Hierbei erweisen sich die um 1900 geführten Debatten um »Rasse« als eng verwoben mit Aspekten von Tauglichkeit, Erziehbarkeit, Klasse, Klima, Religion oder Geschichte. Die Fallstudien entwerfen ein Panorama des kolonialen Rassismus. Die Autorin eröffnet damit neue Perspektiven auf die deutsche Kolonialgeschichte, auf den Zusammenhang von »Rasse« und Arbeit sowie auf die Verwobenheit lokaler Prozesse mit globalen und transregionalen Phänomenen.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783839441046
    Language: German
    Pages: 1 online resource (491 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Historische Lebenswelten in populären Wissenskulturen/History in Popular Cultures v.18
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.800943
    RVK:
    Keywords: Popular culture-Germany ; Electronic books ; Hochschulschrift
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Vorwort -- 1. Einführung -- 2. Anfänge: Rundfunk und Schulfunk 1923-1945 -- 3. Demokratie als Hausaufgabe: Rundfunk und Schulfunk unter alliierter Besatzung 1945-1949 -- 4. In Zeiten der Kulturkritik: Rundfunk und Schulfunk 1950-1954 -- 5. Bildungsradio und Fernsehen: Rundfunk und Schulfunk 1955-1963 -- 6. Resümee -- Anhang.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783631789711
    Language: German
    Pages: 1 online resource (238 pages)
    Series Statement: Interkultureller Dialog Ser. v.9
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.800968
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Youth-South Africa-Attitudes ; Electronic books ; Hochschulschrift
    Abstract: Basierend auf ethnografischer Forschung legt die Autorin dar, wie VertreterInnen der born-free Generation in Südafrika die Vergangenheit ihres Landes interpretieren. Sie untersucht kollektive Erinnerung und ihre Weitergabe anhand metapragmatischer Positionierungen und des Chronotopos von Michail Bachtin.
    Abstract: Cover -- Series Information -- Copyright Information -- Dedication -- Danksagung -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Hinweis zur Transkription -- 1. Einleitung -- 1.1 Ein historischer Umbruch -- 1.2 Die Motivation für diese Arbeit und die damit verbundenen Ziele -- 1.3 Die Umsetzung des Projekts: mein Forschungsdesign -- 1.4 Stadt und Segregation: Kapstadt als Forschungskontext -- 1.5 Der Zugang zum Feld und die Art der Daten -- 1.6 Schritte in den Text -- 2. Kapstadt als Forschungsort: historischer Abriss einer de-urbanisierten Stadt -- 2.1 Der Blick von oben. Oder: vom Standort zum Standpunkt -- 2.2 Stadt und Land: Die Politik der direkten und indirekten Regierung -- 2.3 Stadt, Moderne und Bürgerrechte: die zunehmende rassistische Exklusion von Blacks und Coloureds -- 2.4 Legalisierte Vertreibung: der Group Areas Act -- 2.5 Der demokratische Übergang -- 2.6 Die Auseinandersetzung mit der Apartheid im demokratischen Südafrika -- 2.6.1 Die Truth- and Reconciliation Commission (TRC) -- 2.6.2 Mediale Bearbeitungen der TRC -- 2.6.3 Erinnerung und Erinnerungspolitik im demokratischen Südafrika -- 3. Das Forschungsdesign -- 3.1 Der Umgang mit Race als Analysekategorie -- 3.2 Der Zugang zum Feld -- 3.3 Die Schulen und ihr Erbe aus der Apartheid -- 3.3.1 Die Schulpolitik nach 1994 -- 3.3.2 Die ehemals white Schulen in Suburbs -- 3.3.3 Die Schulen in Mitchell's Plain und Khayelitsha -- 4. Die Vergangenheit und ihre Repräsentation -- 4.1 Zwei Zugangsweisen zur Untersuchung der Vergangenheit -- 4.2 Geschichte und Wandel als Analysekategorie der Anthropologie -- 4.3 Die Diskussion um das Verhältnis zwischen Vergangenheitsrepräsentationen -- 4.4 Geschichte als legitimatorischer Anspruch in der Gegenwart -- 4.5 Autorisierungen: der Anspruch auf Wahrheit -- 4.6 Die Vergangenheit als Feld des Disputs.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783525310793
    Language: German , English
    Pages: 418 Seiten , 23 cm x 15.5 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Bresselau von Bressensdorf, Agnes, 1984 - Über Grenzen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internationale Migration ; Zuwanderer ; Migrationspolitik ; Flüchtlingspolitik ; Asylpolitik ; Migration ; Forschung ; Entwicklungspolitik ; Geschichte ; Erde ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzsammelwerk ; Historische Darstellung ; Konferenzschrift ; Konferenzsammelwerk ; Historische Darstellung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Flucht ; Migration ; Geschichte 1945-2016 ; Flucht ; Migration ; Geschichte 1945-2016
    Abstract: Globale Migrations- und Fluchtbewegungen prägen gegenwärtig politische, gesellschaftliche und wissenschaftliche Debatten. Bildete Europa am Ende des Zweiten Weltkriegs eine der größten flüchtlingsgenerierenden Regionen, steht es heute vor allem als Ziel weltweiter Migration im Fokus. Der Sammelband bietet auf aktuellem Forschungsstand ein breites Panorama an zeithistorischen, politik- und sozialwissenschaftlichen Beiträgen. Sie diskutieren kontroverse Begriffe wie "Arbeits- und Wirtschaftsmigration", "Zwangsmigration" und "politische Flucht", analysieren Netzwerke, Infrastrukturen und Akteure verschiedener Migrationsregime und fragen nach Konzepten und Praktiken politischer Steuerung. Mit Fallbeispielen zu Europa, Nord-, Mittel- und Südamerika, zu Afrika, Asien und dem Nahen Osten vom Zweiten Weltkrieg bis in die Gegenwart leistet der Band einen fundierten und facettenreichen Beitrag zu einem hochaktuellen Forschungsfeld
    Note: "...der internationalen Tagung, aus der dieser Band hervorgegangen ist ..." (Seite 27) , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Book
    Book
    London ; New York :Routledge, Taylor & Francis Group,
    ISBN: 978-1-138-20882-7
    Language: English
    Pages: xxxi, 622 Seiten : , Illustrationen, Diagramme, Karte.
    Edition: Second edition
    Series Statement: Routledge international handbooks
    Series Statement: Migration/Sociology/Politics
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Emigration and immigration ; Emigration and immigration History ; Immigrants Social conditions ; Immigrants Economic conditions ; Emigration and immigration Research ; Migration. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Migration
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Campus Verlag
    ISBN: 9783593440712 , 9783593441887
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (443 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Campus historische Studien Band 77
    Parallel Title: Erscheint auch als Schober, Sarah-Maria, 1986 - Gesellschaft im Exzess
    Dissertation note: Dissertation Universität Basel 2017
    DDC: 610.94943209032
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Basel ; Arzt ; Exzess ; Gesellschaftsordnung ; Sozialgeschichte 1600
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 377-424
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783837647105
    Language: German
    Pages: 370 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23 cm
    Series Statement: KörperKulturen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Ulm 2017
    DDC: 306.4613
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rosenstock-Huessy, Eugen ; Geschichte ; Geschichte 1888-2015 ; Technisierung ; Soziologie ; Ästhetisierung ; Körpergewicht ; Messgerät ; Gesundheitsvorsorge ; Personenwaage ; Normalisierung ; Selbstoptimierung ; Selbstmanagement ; Anthropometrie ; Self-Tracking ; Quantifizierung ; Digitalisierung ; Technik ; Wissen ; Macht ; Diskurs ; Wissenssoziologie ; Alltag ; Alltagswissen ; Körper ; Leben ; Techniksoziologie ; Kultursoziologie ; Medizinsoziologie ; Quantified Self ; Digitalization ; Technology ; Knowledge ; Power ; Discourse ; Sociology of Knowledge ; Everyday Life ; Everyday Knowledge ; Body ; Life ; Sociology of Technology ; Sociology of Culture ; Sociology of Medicine ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Anthropometrie ; Körpergewicht ; Selbstoptimierung ; Personenwaage ; Soziologie ; Geschichte ; Personenwaage ; Körpergewicht ; Normalisierung ; Technisierung ; Ästhetisierung ; Gesundheitsvorsorge ; Selbstmanagement ; Geschichte 1888-2015 ; Rosenstock-Huessy, Eugen 1888-1973 ; Personenwaage ; Messgerät
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783837647914 , 3837647919
    Language: German
    Pages: 394 Seiten , Diagramme
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Jena 2018
    DDC: 303.409550904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-1979 ; Beschleunigung ; Sozialer Wandel ; Modernisierung ; Kulturwandel ; Iran ; Soziale Entschleunigung ; Iran ; Modernisierung ; Gesellschaftswandel ; Schiitentum ; Hartmut Rosa ; Gesellschaft ; Islam ; Politische Soziologie ; Soziologische Theorie ; Globalisierung ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Soziologie ; Social Acceleration ; Social Deceleration ; Modernization ; Social Change ; Shiaism ; Society ; Political Sociology ; Sociological Theory ; Globalization ; History of the 20th Century ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Fallstudiensammlung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Fallstudiensammlung ; Hochschulschrift ; Fallstudiensammlung ; Iran ; Modernisierung ; Beschleunigung ; Kulturwandel ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1900-1979
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9789004402041
    Language: English
    Pages: XI, 309 Seiten , Illustrationen, Karten , 25 cm
    Series Statement: Brill studies in Greek and Roman epigraphy volume 13
    Series Statement: Brill studies in Greek and Roman epigraphy
    Uniform Title: Athenian ephebeia in the Lycurgan period: 334/3-322/1 B.C
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation University of Texas, Austin 2009
    DDC: 305.235/10938509014
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 400 v. Chr.-300 v. Chr. ; Ephebe ; Militärausbildung ; Erziehung ; Soziale Funktion ; Athen ; Ephebia ; Education, Greek ; National service / Greece / History ; Education, Greek ; Ephebia ; Intellectual life ; National service ; Greece ; Greece ; Athens ; History ; Athens (Greece) / Intellectual life ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Athen ; Ephebe ; Erziehung ; Militärausbildung ; Soziale Funktion ; Geschichte 400 v. Chr.-300 v. Chr.
    Abstract: An Aeschinean ephebeia? -- The creation of the ephebeia -- The defenders of Athens -- Ephebes and the ephebeia -- Educating ephebes -- Epilogue: After Lycurgus
    Abstract: "Based on the comprehensive study of the epigraphic and literary evidence, this book challenges the almost universally-held assumptions of modern scholarship on the date of origin, the function, and the purpose of the Athenian ephebeia. It offers a detailed reconstruction of the institution, which in the fourth century BCE was a state-organized and -funded system of mandatory national service for ephebes, citizens in their nineteenth and twentieth years, consisting of garrison duty, military training, and civic education. It concludes that the contribution of the ephebeia was vital for the security of Attica and that the ephebes' non-military activities were moulded by social, economic, and religious influences which reflect the preoccupations of Lycurgus' administration in the 330s and 320s BCE." -- Publisher's description
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783447113274 , 3447113278
    Language: English , Spanish , German
    Pages: IX, 211 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten (teilweise farbig) , 29.7 cm x 21 cm
    Series Statement: Forschungen zur Archäologie außereuropäischer Kulturen Band 16
    Series Statement: Forschungen zur Archäologie außereuropäischer Kulturen
    Dissertation note: Dissertation Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn 2017
    DDC: 330.12098509014
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Peru Süd ; Paracaskultur ; Wirtschaftssystem ; Geschichte 800 v. Chr.-200 v. Chr. ; Funde ; Archäologie ; Peru ; Paracas
    Note: Literaturverzeichnis Seite 159 - 179 , Zusammenfassung in spanischer und deutscher Sprache
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783731908241
    Language: German
    Pages: 280 Seiten , zahlreiche Illustrationen , 27.5 cm x 23 cm, 1200 g
    DDC: 305.800720434164
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frobenius, Leo ; Frobenius-Institut ; Ethnologie ; Expedition ; Felsbild ; Zeichner ; Primitivismus ; Kunst ; Wissenschaftlerin ; Frankfurt am Main ; Ausstellungskatalog 24.03.2019-14.07.2019 ; Ausstellungskatalog Museum Giersch der Goethe-Universität 24.03.2019-14.07.2019 ; Ausstellungskatalog Museum Giersch 24.03.2019-14.07.2019 ; Ausstellungskatalog Museum Giersch der Goethe-Universität 24.03.2019-14.07.2019 ; Aufsatzsammlung ; Hochschulschrift ; Ausstellungskatalog Museum Giersch der Goethe-Universität 24.03.2019-14.07.2019 ; Ausstellungskatalog Museum Giersch 24.03.2019-14.07.2019 ; Ausstellungskatalog Museum Giersch der Goethe-Universität 24.03.2019-14.07.2019 ; Aufsatzsammlung ; Hochschulschrift ; Ausstellungskatalog Museum Giersch der Goethe-Universität 24.03.2019-14.07.2019 ; Aufsatzsammlung ; Hochschulschrift ; Ausstellungskatalog Museum Giersch der Goethe-Universität 24.03.2019-14.07.2019 ; Aufsatzsammlung ; Hochschulschrift ; Ausstellungskatalog Museum Giersch der Goethe-Universität 24.03.2019-14.07.2019 ; Ausstellungskatalog Museum Giersch 24.03.2019-14.07.2019
    Note: Literaturverzeichnis Seite 270-273 , Der Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung "Frobenius - Die Kunst des Forschens" im Museum Giersch der Goethe-Universität in Frankfurt am Main vom 24. März bis 14. Juli 2019
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783861107392 , 3861107392
    Language: German
    Pages: 323 Seiten , Illustrationen , 22 cm, 580 g
    Series Statement: Transpositionen Band 11
    Series Statement: Transpositionen
    Dissertation note: Dissertation University of Sydney 2015
    DDC: 305.8310511409041
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1897-1914 ; Selbstbild ; Kolonisation ; Fremdbild ; Alltag ; Deutsche ; Herrschaft ; Kolonialismus ; Lebensführung ; Tsingtau ; Kolonialgeschichte ; Kolonialismus ; Alltagsgeschichte ; Qingdao ; Tsingtau ; China ; Kiautschou ; Wilheminismus ; China ; Deutschland ; Sozialgeschichte ; Selbstzeugnis ; Ego-Dokument ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Historische Darstellung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Tsingtau ; Kolonisation ; Deutsche ; Alltag ; Lebensführung ; Fremdbild ; Selbstbild ; Kolonialismus ; Herrschaft ; Geschichte 1897-1914
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Book
    Book
    Stuttgart : Franz Steiner Verlag
    ISBN: 9783515116480
    Language: German
    Pages: 352 Seiten , Karten
    Series Statement: Schriftenreihe des Instituts für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde Band 23
    Series Statement: Quellen und Forschungen Band 4
    Series Statement: Geschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Simon, Daniela Religion und Gewalt
    Dissertation note: Dissertation Eberhard Karls Universität Tübingen 2015
    DDC: 201.7209497209044
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Historische Darstellung ; Hochschulschrift ; Kroatien Ost ; Bosnien Nord ; Religion ; Gewalt ; Geschichte 1941-1945 ; Kroatien ; Ustaša ; Nationalsozialismus ; Religionspolitik ; Geschichte 1941-1945 ; Kroatien Ost ; Bosnien Nord ; Religiöse Minderheit ; Konversion ; Katholische Kirche ; Kirchenpolitik ; Ustaša ; Geschichte 1941-1945 ; Kroatien ; Nationale Minderheit ; Religiöse Minderheit ; Nationalitätenpolitik ; Kirchenpolitik ; Besatzungspolitik ; Nationalsozialismus ; Geschichte 1941-1945
    Note: Überarbeitete Fassung der Dissertation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783933816672
    Language: German
    Pages: 338 Seiten
    Edition: Erstauflage
    Series Statement: Studien zur Europäischen Regionalgeschichte Band 5
    Series Statement: Studien zur europäischen Regionalgeschichte
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Chemnitz 2017
    DDC: 305.83104371409045
    RVK:
    Keywords: Ethnische Gruppe ; Minderheit ; Deutsche ; Identität ; Integration ; Entwicklungsphase ; Kultur ; Kulturarbeit ; Regionalsprache ; Minderheitensprache ; Nationalitätenpolitik ; Tschechoslowakei ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Westböhmisches Gebiet ; Sudetendeutsche ; Identität ; Soziale Integration ; Kulturleben ; Geschichte 1946-1970
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783110646771 , 3110646773
    Language: German
    Pages: 596 Seiten , Diagramme , 22 cm
    Series Statement: Wertewandel im 20. Jahrhundert Band 6
    Series Statement: Wertewandel im 20. Jahrhundert
    Parallel Title: Erscheint auch als Neumaier, Christopher, 1978 - Familie im 20. Jahrhundert
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Potsdam 2018
    DDC: 306.8509430904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Familie ; Geschlechterrolle ; Familienbild ; Familienpolitik ; Wertwandel ; Geschichte 1890-1990 ; Deutschland ; Familie ; Geschlechterrolle ; Familienbild ; Familienpolitik ; Wertwandel ; Geschichte 1890-1990
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 519-590. - Personenregister , "Gekürzte und überarbeitete Fassung meiner Habilitationsschrift, die im Mai 2018 von der Philosophischen Fakultät der Universität Potsdam angenommen wurde" (Vorwort)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783837648485
    Language: German
    Pages: 285 Seiten , Diagramme , 22.5 cm x 14.8 cm, 468 g
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede Band 57
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Erfurt
    DDC: 305.5609431
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Habitus ; Lebensstil ; Pfarrer ; Lebenslauf ; Deutungsmuster ; Kind ; Außenseiter ; Evangelische Gemeinde ; Soziale Ungleichheit ; Deutschland ; DDR ; Habitus ; Außenseiter ; Deutungsmuster ; Soziale Ungleichheit ; Gesellschaft ; Kultursoziologie ; Religionssoziologie ; Lebensstil ; Soziologie ; Biography ; Maverick ; Patterns of Interpretation ; Social Inequality ; Society ; Sociology of Culture ; Sociology of Religion ; Lifestyle ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Evangelische Gemeinde ; Pfarrer ; Kind ; Außenseiter ; Habitus ; Lebensstil ; Soziale Ungleichheit ; Deutungsmuster ; Deutschland ; Pfarrer ; Kind ; Lebenslauf
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783518298374 , 3518298372
    Language: German
    Pages: 866 Seiten , Illustrationen
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 2237
    Parallel Title: Erscheint auch als Mrozek, Bodo Jugend – Pop – Kultur
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin
    DDC: 305.23509045
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Krawall ; Jugendbewegung ; Subkultur ; Jugendmedien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Jugendkultur ; Massenkultur ; Kriminalisierung ; Popularisierung ; Transnationalisierung ; Soziokultureller Wandel ; Geschichte 1953-1966 ; Jugendkultur ; Pop-Kultur ; Massenkultur ; Kriminalisierung ; Popularisierung ; Transnationalisierung ; Soziokultureller Wandel ; Geschichte 1953-1966
    Abstract: Scheppernde Sounds, lautes Benehmen und schrille Mode: Das Vokabular, mit dem Zeitgenossen Mitte des 20. Jahrhunderts eine neue Jugendszene beschrieben, markiert einen Kulturbruch. Ästhetische Konflikte kulminierten in Straßenkrawallen, Polizeimaßnahmen und Zensurgesetzen. Zugleich etablierten Tourneen, Piratensender und Fanclubs grenzüberschreitend neue Inhalte. Bodo Mrozek analysiert einen Wandel, der sich in den 1950er und 1960er Jahren vollzog und die Gesellschaft prägte: Was zunächst als Jugenddelinquenz bekämpft wurde, galt zehn Jahre später als Inbegriff urbaner Kultur. Dokumente aus sechs Staaten bilden das Material dieser transnationalen Geschichte der Popkultur.
    Note: Das vorliegende Buch ist eine für die Publikation überarbeitete und leicht gekürzte Fassung meiner Dissertationsschrift, die unter dem Titel "Delinquenz und Normalisierung. Von der Jugend- zur Popkultur: eine transnationale Geschichte (1953-1966)" im März 2016 an der Freien Universität Berlin eingereicht wurde. (Dank) , Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 757-833
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783110650525
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (444 Seiten) , Illustrationen
    Uniform Title: Möbelproduktion als Spiegel von Stil und Markt
    Parallel Title: Erscheint auch als Fünderich, Maren-Sophie, 1988 - Wohnen im Kaiserreich
    DDC: 305.55094309034
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Möbel ; Wohnungseinrichtung ; Mittelschicht ; Deutschland (bis 1945) ; Electronic books ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Bürgertum ; Wohnungseinrichtung ; Selbstdarstellung ; Geschmack ; Möbel ; Design ; Möbelindustrie ; Geschichte 1871-1918
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 3837508234 , 9783837508239
    Language: German
    Pages: 288 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: Kommunale Kulturpolitik in einer Industrie- und Arbeiterstadt
    Dissertation note: Dissertation Universität Duisburg-Essen 2017
    DDC: 306.09435536
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Duisburg ; Kommunale Kulturpolitik ; Geschichte 1945-2005 ; Duisburg ; Kulturgeschichte
    Note: Überarbeitete Fassung der Dissertation, erschienen unter dem Titel: Kommunale Kulturpolitik in einer Industrie- und Arbeiterstadt: Duisburg 1945 bis 2005 , Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 271-288
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 3796539203 , 9783796539206
    Language: German
    Pages: 361 Seiten , Illustrationen , 22 cm x 15.3 cm, 565 g
    Dissertation note: Dissertation Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn
    DDC: 907.2049409031
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Schweiz ; Schwaben ; Geschichtsschreibung ; Gründungssage ; Geschichte 1500-1700 ; Trier ; Gründung ; Sage ; Rezeption ; Schweiz ; Schwaben ; Geschichtsschreibung ; Geschichte 1500-1700 ; Tacitus, Cornelius 55-120 Germania ; Tuisto ; Sage ; Rezeption ; Schweiz ; Schwaben ; Geschichtsschreibung ; Geschichte 1500-1700
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783732904594
    Language: German , French
    Pages: 478 Seiten , Diagramme
    Series Statement: Sanssouci - Forschungen zur Romanistik Band 17
    Series Statement: Sanssouci - Forschungen zur Romanistik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2018
    DDC: 303.4824304406
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1989-2013 ; Soziales Netzwerk ; Engagement ; Soziales Kapital ; Soziale Funktion ; Gemeinschaftsgefühl ; Deutsch-Französische Gesellschaft ; Transnationalisierung ; Vereinswesen ; Deutsch-Französische Beziehungen ; Frankreich ; Deutschland ; Verein ; transnational ; Zivilgesellschaft ; Sozialwissenschaften ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutsch-Französische Gesellschaft ; Engagement ; Soziale Funktion ; Gemeinschaftsgefühl ; Soziales Kapital ; Soziales Netzwerk ; Transnationalisierung ; Geschichte 1989-2013
    Note: Impressum: "Die vorliegende Arbeit wurde im Rahmen eines Cotutelle-Vertrages der Universität Potsdam, Institut für Romanistik, mit der Sorbonne Nouvelle (Paris III), Fachbereich Germanistik, vorlegt umd am 11. April 2018 von der Philosophischen Fakulät der Universität Potsdam angenommen. , Text deutsch, Zusammenfassung deutsch und französisch
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783110565584
    Language: German
    Pages: 139 Seiten , 19 cm
    Series Statement: Zeitgeschichte im Gespräch Band 28
    Series Statement: Zeitgeschichte im Gespräch
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 304.843
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Flucht ; Einwanderung ; Geschichte ; Deutschland ; Flucht ; Einwanderung ; Geschichte ; Deutschland ; Einwanderung ; Migrationspolitik ; Deutschland ; Migration ; Soziale Integration ; Geschichte 1945-
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783412513023
    Language: German
    Pages: 402 Seiten , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Peripherien Band 4
    Series Statement: Peripherien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Mainz 2016
    DDC: 307.336409472109034
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Sankt Petersburg ; Slum ; Wohnungsnot ; Ausgrenzung ; Armut ; Sozialraum ; Geschichte 1850-1914 ; Sankt Petersburg ; Armut ; Slum ; Geschichte 1850-1914
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783962890711
    Language: German , Czech
    Pages: 399 Seiten , 1 Illustration
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Kommunismus und Gesellschaft Band 10
    Series Statement: Kommunismus und Gesellschaft
    Uniform Title: "Chuligánství" in der ČS(S)R und "Rowdytum" in der DDR (1956-1989)
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2018
    DDC: 302.54209431
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Sowjetunion ; Tschechoslowakei ; Deutschland ; Jugendkriminalität ; Abweichendes Verhalten ; Stigmatisierung ; Geschichte 1965-1989 ; Sowjetunion ; Tschechoslowakei ; Deutschland ; Hooligan ; Strafverfolgung ; Geschichte 1892-1990
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seiten 359-384 , Dissertation unter dem Titel: Chuligánství" in der ČS(S)R und "Rowdytum" in der DDR (1956-1989) : juristische Rezeptionen - alltägliche Deutungen - polizeiliche Bekämpfungen im Vergleich , Zusammenfassung in tschechischer Sprache
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783631766279 , 3631766270
    Language: German
    Pages: 442 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 21 cm x 14.8 cm, 638 g
    Series Statement: Transformationen - Differenzierungen - Perspektiven Band 4
    Series Statement: Transformationen - Differenzierungen - Perspektiven
    Dissertation note: Dissertation Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2018
    DDC: 303.48243044
    RVK:
    Keywords: Internationale Politik ; Internationale kommunale Zusammenarbeit ; Städtepartnerschaft ; Internationale Kooperation ; Beispiel ; Geschichte ; Frankreich ; Deutschland ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Frankreich ; Deutschland ; Städtepartnerschaft ; Geschichte 1985-1994 ; Frankreich ; Deutschland ; Städtepartnerschaft ; Geschichte 1985-1994 ; Irsee ; Johannesberg ; Kutzenhausen ; Sielenbach ; Stockstadt a. Main ; Tussenhausen ; Unterpleichfeld ; Frankreich ; Städtepartnerschaft ; Geschichte 1987-1995
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783981961225
    Language: German
    Pages: 269 Seiten , Illustrationen, Karten
    Additional Material: 2 Karten
    Series Statement: Beihefte zum Neuen Lausitzischen Magazin Band 21
    Series Statement: Neues Lausitzisches Magazin / Beiheft
    Uniform Title: Die Oberlausitzer Herrschaften, spezielle und allgemeine Probleme aus ihrer Geschichte und historischen Topographie
    Dissertation note: Dissertation Universität Leipzig 1923
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Oberlausitz ; Sachsen ; Topografie ; Geschichte ; Mittelalter ; Adel ; Herrschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9781138584853
    Language: English
    Pages: ix, 265 Seiten , Illustrationen
    Edition: First published
    Series Statement: Routledge contemporary Japan series 79
    Series Statement: Routledge contemporary Japan series
    Dissertation note: Dissertation Eberhard Karls Universität Tübingen 2014
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Japan ; Koreanerin ; Soziale Situation ; Geschichte 1994-2019
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783412514259 , 341251425X
    Language: German
    Pages: 416 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: Brüche und Kontinuitäten Band 3
    Series Statement: Brüche und Kontinuitäten
    Uniform Title: Kunstrestitution und Kulturpolitik nach 1945
    Parallel Title: Erscheint auch als Löffler, Emily, 1985 - Kunstschutz im besetzten Deutschland
    Parallel Title: Erscheint auch als Löffler, Emily, 1985 - Kunstschutz im besetzten Deutschland
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Löffler, Emily, 1985- Kunstschutz im besetzten Deutschland
    Dissertation note: Dissertation Eberhard Karls Universität Tübingen 2017
    DDC: 709.409043
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Art treasures in war ; World War, 1939-1945 Confiscations and contributions ; World War, 1939-1945 Destruction and pillage ; Cultural property Repatriation ; Nachkriegszeit ; Auswirkung ; Besetzte Gebiete ; Besatzungspolitik ; Kunstwerk ; Eigentum ; Rückerstattung ; World War (1939-1945) ; Art treasures in war ; Confiscations ; Cultural property ; Repatriation ; Destruction and pillage ; Europe ; Frankreich ; USA ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Deutschland ; Kulturgüterschutz ; Restitution ; Geschichte ; Deutschland ; Deutschland ; Kulturgüterschutz ; Erstattung ; Restitution ; Geschichte 1944 - 1953 ; Valland, Rose 1898-1980
    Abstract: Die alliierten Kunstrestitutionsprogramme der ersten Nachkriegsjahre sind bislang kaum untersucht worden. Anknüpfend an zeithistorische Forschungen zur Besatzungspolitik zeichnet Emily Löffler in ihrem Buch die französischen und amerikanischen Programme nach: von 1944 bis zur Übergabe der Kulturrestitution in deutsche Hände zu Beginn der 1950er Jahre. Sie verortet sie im Kontext der alliierten Kultur- und Besatzungspolitik und analysiert, wie bestimmte Konzepte von Kulturerbe und patrimoine die Restitutionen im Spannungsfeld von interalliierter Kooperation und nationalen Eigeninteressen prägten. Das Buch gibt wichtige Impulse für die Geschichte der Kunstgeschichte, für Forschungen zu Restitution und Wiedergutmachung und versteht sich nicht zuletzt als Beitrag zur Grundlagenforschung für die Provenienzforschung
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seiten 393-412. - Personenregister
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Book
    Book
    Zürich : Chronos | Zürich : Schweizerisches Nationalmuseum
    ISBN: 9783905875522 , 9783034014212
    Language: Italian
    Pages: 254 Seiten, 84 Seiten Tafeln , Illustrationen, Karten, Diagramme
    Series Statement: Collectio archaeologica 10
    Series Statement: Collectio archaeologica
    Dissertation note: Dissertation Universität Zürich 2012
    DDC: 391.209012
    RVK:
    Keywords: Certosafibel ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Alpen ; Vorrömische Eisenzeit ; Frauenkleidung ; Schmuck ; Geschichte 650 v. Chr.-300 v. Chr. ; Funde ; Graubünden ; Tessin ; Wallis ; Frau ; Kleidung ; Fibel ; Vor- und Frühgeschichte ; Italien ; Schweiz ; Eisenzeit ; Schmuck ; Frauentracht ; Fibel ; Golaseccakultur
    Note: Objekte aus den Sammlungen des Musée Cantonal d'Archéologie et d'Histoire in Genf, Musée d'histoire de Valère in Sitten, Bernischen Historischen Museums, des Schweizerischen Nationalmuseums und der Archäologischen Dienste der Kantone Wallis und Tessin , Text italienisch mit Zusammenfassung in Deutsch, Französisch und Englisch , $dParis$eÉcole pratique des hautes ètudes Paris$f2012
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783643144164
    Language: German
    Pages: 366 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Geschichtskultur und historisches Lernen Band 19
    Series Statement: Geschichtskultur und historisches Lernen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Westfl.) 2018
    DDC: 943.1087074
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1990-2016 ; Inszenierung ; Museum ; Alltagsgeschichte ; Geschichtspolitik ; Alltagskultur ; Musealisierung ; Ausstellung ; Deutschland ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Alltagskultur ; Musealisierung ; Inszenierung ; Deutschland ; Deutschland ; Alltagskultur ; Musealisierung ; Inszenierung ; Museum ; Ausstellung ; Geschichtspolitik ; Alltagsgeschichte ; Geschichte 1990-2016
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9781138580541
    Language: English
    Pages: xii, 140 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Routledge Jewish studies series
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.89240561
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Juden ; Migration ; Jüdische Gemeinde ; Türkei
    Note: Literaturverzeichnis Seite 127-135
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783830939511 , 3830939515
    Language: German
    Pages: 364 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: Regensburger Schriften zur Volkskunde - vergleichenden Kulturwissenschaft Band 37
    Series Statement: Regensburger Schriften zur Volkskunde - vergleichenden Kulturwissenschaft
    Uniform Title: Kleiderordnungen aus Nürnberg, Regensburg und Landshut von 1470 bis 1485
    Parallel Title: Erscheint auch als Burgemeister, Melanie Kleider – Kultur – Ordnung
    Dissertation note: Dissertation Universität Regensburg 2017
    DDC: 391.0094309024
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Nürnberg ; Regensburg ; Landshut ; Kleiderordnung ; Geschichte 1470-1485 ; Nürnberg ; Kleiderordnung ; Geschichte 1470-1485 ; Regensburg ; Kleiderordnung ; Geschichte 1470-1485 ; Landshut ; Kleiderordnung ; Geschichte 1470-1485
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783110625233 , 9783110623239 , 9783110622676
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 422 Seiten)
    Series Statement: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde - Ergänzungsbände Band 110
    Series Statement: De Gruyter eBook-Paket Geschichte
    Series Statement: Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde
    Parallel Title: Erscheint auch als Zerjadtke, Michael, 1983 - Das Amt "Dux" in Spätantike und frühem Mittelalter
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2016
    RVK:
    Keywords: Germanic peoples Politics and government 284-814 ; Social change History ; PHILOSOPHY / General ; Hochschulschrift ; Ducatus ; Dux ; Titulatur ; Spätantike ; Geschichte 500 - 1050 ; Völkerwanderungszeit ; Altertum ; Mitteleuropa ; Provinzialrömische Archäologie ; Germanen ; Vor- und Frühgeschichte ; Archäologie
    Abstract: In den gentilen Verbänden der Übergangsphase von der Antike zum Mittelalter ist eine Vielzahl von duces bekannt, die herausgehobene Funktionen hatten. Trotz ihrer großen Bedeutung fehlte bisher eine systematische, vergleichende Darstellung dieser Amtsträger und auch die Frage nach der Vorbildwirkung der römischen duces wurde nicht tiefgehend behandelt. Diese Forschungslücke wird durch den Band geschlossen. Für die Untersuchung wurden die Reiche der Alemannen, Burgunder, Westgoten, Ostgoten, Langobarden und Franken (auch der rechtsrheinischen Dukate) bis zum Anfang des siebenten Jahrhunderts betrachtet. Dabei zeigte sich, dass nur in vier davon duces existierten. Diese entwickelten sich zwar auf ähnliche Weise, doch ließen sich auch Unterschiede feststellen. Anders als andere, aus dem Römischen bekannte Positionen, waren die duces deutlich variabler. Auch die Analyse der Übernahme römischer Strukturen fiel nicht eindeutig aus, jedoch sind Fälle eindeutiger Kontinuität sehr selten. Die Ergebnisse der Studie sind durch zahlreiche Karten illustriert. Die Gesamtdarstellung bietet einen neuen Zugang aus der Perspektive der Verwaltungsgeschichte und ergänzt die intensive Erforschung des Wandels in der Spätantike um eine weitere Facette.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783110531602 , 9783110529234
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 350 Seiten)
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte Band 120
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Ullrich, Anna, 1988 - Von "jüdischem Optimismus" und "unausbleiblicher Enttäuschung"
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2016
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews History 20th century ; Antisemitism History 20th century ; Jews Societies, etc 20th century ; History ; Deutsch-jüdische Geschichte. ; Emotionsgeschichte. ; Nationalsozialismus. ; Weimarer Republik. ; German-Jewish history. ; history of emotions. ; National Socialism. ; Weimar Republic. ; HISTORY / Europe / Germany ; Germany History 1918-1933 ; Germany History 1933-1945 ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Antisemitismus ; Rezeption ; Zentral-Verein Deutscher Staatsbürger Jüdischen Glaubens ; Geschichte 1914-1938 ; Zentral-Verein Deutscher Staatsbürger Jüdischen Glaubens ; Schriftverkehr ; Protokoll ; Antisemitismus ; Geschichte 1914-1938
    Abstract: Anhand der internen und öffentlichen Kommunikation deutsch-jüdischer Vereine untersucht Anna Ullrich, wie gesellschaftlicher Antisemitismus in diesen Organisationen wahrgenommen, bewertet und bewältigt wurde. Erstmals werden dabei die Verhaltens- und Gefühlsempfehlungen, welche die Vereine ihren Mitgliedern anboten, systematisch herausgearbeitet und deren langfristige Entwicklung zwischen Erstem Weltkrieg und den ersten Jahren des Nationalsozialismus in die Analyse miteinbezogen. Aus der Vielzahl an Ratschlägen, Hinweisen, Warnungen, Empfehlungen und Aufforderungen werden die vielfältigen Diskussionen rekonstruiert, die immer wieder um die Frage nach einem adäquaten Umgang mit antisemitischen Erfahrungen in Deutschland kreisten. So ermöglicht die Studie eine differenzierte Betrachtung der vereinsinternen Aushandlungsprozesse und gibt neue Einblicke in das Verhältnis von jüdischen und nichtjüdischen Deutschen im Untersuchungszeitraum.
    Abstract: Anhand der internen und öffentlichen Kommunikation deutsch-jüdischer Vereine untersucht Anna Ullrich, wie gesellschaftlicher Antisemitismus in diesen Organisationen wahrgenommen, bewertet und bewältigt wurde. Erstmals werden dabei die Verhaltens- und Gefühlsempfehlungen, welche die Vereine ihren Mitgliedern anboten, systematisch herausgearbeitet und deren langfristige Entwicklung zwischen Erstem Weltkrieg und den ersten Jahren des Nationalsozialismus in die Analyse miteinbezogen. Aus der Vielzahl an Ratschlägen, Hinweisen, Warnungen, Empfehlungen und Aufforderungen werden die vielfältigen Diskussionen rekonstruiert, die immer wieder um die Frage nach einem adäquaten Umgang mit antisemitischen Erfahrungen in Deutschland kreisten. So ermöglicht die Studie eine differenzierte Betrachtung der vereinsinternen Aushandlungsprozesse und gibt neue Einblicke in das Verhältnis von jüdischen und nichtjüdischen Deutschen im Untersuchungszeitraum
    Note: Quellen und Literatur: Seite 323-343
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Book
    Book
    Bloomington, Indiana : Indiana University Press
    ISBN: 9780253043627 , 9780253043610
    Language: English
    Pages: xvii, 363 Seiten , Illustrationen, Karten
    Series Statement: German Jewish cultures
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.85694
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration ; Diaspora ; Judentum ; Deutschland ; Israel ; Israel ; Deutschland ; Migration ; Judentum ; Diaspora ; Migration
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783110343731 , 9783486718546
    Language: German
    Pages: 597 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Adel in Schlesien Band 4
    Series Statement: Schriften des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa Band 49
    Series Statement: Adel in Schlesien
    Series Statement: Schriften des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im Östlichen Europa
    Dissertation note: Dissertation Universität Passau 2018
    DDC: 305.522094385
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Schlesien ; Adel ; Lebenswelt ; Erinnerung ; Geschichtsbild ; Sachkultur ; Geschichte 1945-2019 ; Oral history ; Mitteleuropa ; Schlesien ; Adel ; Lebenswelt ; Wandel ; Vertreibung ; Geschichte 1945-2019
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783830938699
    Language: German
    Pages: 455 Seiten , Diagramm, genealogische Tafeln , 24 cm x 17 cm
    Additional Information: Rezensiert in Conrad, Horst, 1943 - [Rezension von: Solterbeck, Sven, 1984-, Blaues Blut und rote Zahlen] 2019
    Series Statement: Internationale Hochschulschriften Band 653
    Series Statement: Internationale Hochschulschriften
    Parallel Title: Erscheint auch als Solterbeck, Sven, 1984 - Blaues Blut und rote Zahlen
    Dissertation note: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2018
    DDC: 305.52209435609033
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Westfalen ; Adel ; Ehre ; Sozialstatus ; Konkurs ; Geschichte 1700-1815 ; Westfalen ; Adel ; Geschichte 1700-1815
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seiten 400-435
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Bohemia 58(2018), 2, Seite 397-399 | volume:58 | year:2018 | number:2 | pages:397-399
    ISSN: 0523-8587
    Language: German
    Additional Information: Rezension von Lehnert, Katrin Die Un-Ordnung der Grenze Leipzig : Leipziger Universitätsverlag GmbH, 2017 3960230052
    Additional Information: 9783960230052
    Titel der Quelle: Bohemia
    Publ. der Quelle: München : Verlag des Collegium Carolinum, 1960
    Angaben zur Quelle: 58(2018), 2, Seite 397-399
    Angaben zur Quelle: volume:58
    Angaben zur Quelle: year:2018
    Angaben zur Quelle: number:2
    Angaben zur Quelle: pages:397-399
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rezension ; Sachsen ; Böhmen ; Schlesien ; Grenzgebiet ; Migration ; Mobilität ; Kontrolle ; Geschichte 1800-1900
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 3643909721 , 9783643909725
    Language: English
    Pages: xxxvii, 396 Seiten , 21 cm
    Series Statement: Studien zur afrikanischen Geschichte Band 34
    Dissertation note: Dissertation Universität Rom 2016
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nkrumah, Kwame ; Geschichte 1957-1966 ; Archiv ; Ghana ; Hochschulschrift ; Quelle ; Hochschulschrift ; Quelle ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis Seite 380-396
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 3035800502 , 9783035800500
    Language: German
    Pages: 303 Seiten , Illustrationen, Karten , 22 cm x 16 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Daidalia
    Series Statement: Studien und Materialien zur Geschichte und Theorie der Kulturtechniken
    Parallel Title: Erscheint auch als Schöning, Antonia von, 1981 - Die Administration der Dinge
    Dissertation note: Dissertation Bauhaus-Universität Weimar, Fakultät Medien 2015
    DDC: 303.3094436109034
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Paris ; Karte ; Datenerhebung ; Überwachung ; Stadtverwaltung ; Herrschaft ; Biopolitik ; Geschichte 1800-1919
    Note: "Dieses Buch ist die überarbeitete Fassung meiner Dissertation, die ich im Herbst 2014 an der Fakultät Medien der Bauhaus-Universität Weimar eingereicht habe." , Seiten der Fakultät: Tag der Disputation 18.02.2015
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (324 Seiten)
    Series Statement: Göttinger Studien zu Cultural Property Band 14
    Series Statement: Göttinger Studien zu Cultural Property
    Parallel Title: Erscheint auch als Peselmann, Arnika Konstituierung einer Kulturlandschaft
    Dissertation note: Dissertation Georg-August-Universität Göttingen
    DDC: 360
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Sachsen ; Tschechien ; Erzgebirge ; Kulturlandschaft
    Abstract: Wie entsteht eine Kulturlandschaft? Und wie ist dieser Prozess mit der Inwertsetzung von Objekten, Stätten und Räumen als Kulturerbe verbunden? Die ethnografische Studie zeichnet am Beispiel des deutsch-tschechischen Erzgebirges die Beziehungen zwischen Praktiken des Kulturerbens und der Herstellung von Raumkonstruktionen nach. Anknüpfend an kulturwissenschaftliche Kulturerbe- und Policyforschung stehen nationale und internationale Kulturerbe-Governancen – insbesondere das UNESCO-Welterbeprogramm – im Fokus. Wie ist deren Verhältnis zu lokalen Erinnerungsdiskursen und -praktiken und wie zur Förderung regionaler (Tourismus-)Wirtschaft? Und welche Rolle spielen dabei EU-Policies zur europäischen Integration? Die deutsch-tschechische Erzgebirgsregion ist von der Zwangsmigration und Neuansiedlung nach 1945 bis heute geprägt. Die Monographie zeigt auf, wie vor dem Hintergrund dieser komplexen Geschichte, kollektive Eigentumsansprüche an Kultur formuliert und ein gemeinsames, grenzübergreifendes Erbe ausgehandelt werden.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783428155194 , 342815519X , 9783428855193
    Language: German , English
    Pages: 534 Seiten , Illustrationen (teilweise farbig), Karten (farbig) , 24 x 16 cm, 700 g
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Agenten, Akteure, Abenteurer
    DDC: 940.0962
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Europa ; Seeschifffahrt ; Seekrieg ; Entdeckung ; Kulturaustausch ; Seehandel ; Migration ; Meeresnutzung ; Meereskunde ; Geschichte ; Europa ; Meer
    Note: Literaturangaben , Beiträge überwiegend deutsch, 1 Beitrag englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9789004345669 , 9004345663
    Language: English
    Pages: XII, 402 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Intersections volume 57
    Series Statement: Intersections
    DDC: 305.85/104309031
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Italians Social life and customs 16th century ; Protestants Social conditions 16th century ; Europe, Central Emigration and immigration 16th century ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Italien ; Migration ; Mitteleuropa ; Kultur ; Geschichte 1550-1620 ; Mitteleuropa ; Italienischer Einwanderer ; Glaubensflüchtling ; Kulturvermittlung ; Geschichte 1550-1620
    Abstract: "Migration is a problem of highest importance today, and likewise is its history. Italian migrants that had to leave the peninsula in the long sixteenth century because of their heterodox Protestant faith is a topic that has its deep roots in Italian Renaissance scholarship since Delio Cantimori: It became a part of a twentieth century form of Italian leyenda negra in liberal historiography. But its international dimension and Central Europe (not only Germany) as destination of that movement has often been neglected. Three different levels of connectivity are addressed: the materiality of communication (travel, printing, the diffusion of books and manuscripts); individual migrants and their biographies and networks; the cultural transfers, discourses, ideas migrating in one or in both directions"--
    Abstract: Inhaltsverzeichnis: An interrupted dialogue? Italy and the Protestant book market in the early seventeenth century / Marco Cavarzere -- Books on the run : the case of Francesco Patrizi / Margherita Palumbo -- Exile experiences 'Religionis causa' and the transmission of medical knowledge between Italy and German-speaking territories in the second half of the sixteenth century / Alessandra Quaranta -- Immanuel Tremellius : from Italian Hebraist to international migrant / Kenneth Austin -- Bernardino Ochino and the German Reformation : the Augsburg sermons and Flugschriften of an Italian heretic (1543-1560) / Michele Camaioni -- Olympia Fulvia Morata : 'Glory of womankind both for piety and for wisdom' / Lucia Felici -- 'A house for all sorts of people' : Jacopo Strada's contacts with Italian heterodox exiles / Dirk Jacob Jansen -- Journeys of books, voices of tolerance : an outline of Marco Antonio Flaminio's European reception / Giovanni Ferroni -- Some notes about the diffusion of Francesco Guicciardini's Ricordi in Germany between the sixteenth and seventeenth centuries / Maria Elena Severini -- Between Italy and Germany : city-states in early modern legal literature / Lucia Bianchin -- French-Dutch connections : the Transalpine reception of Machiavelli / Cornel Zwierlein -- On the origins of Enlightenment : the fruits of migration in the Italian liberal historiographical tradition / Neil Tarrant
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 3830936907 , 9783830936909
    Language: English
    Pages: 269 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: Historische Belgienforschung Band 3
    Series Statement: Historische Belgienforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Natermann, Diana Miryong Pursuing whiteness in the colonies
    Parallel Title: Erscheint auch als Natermann, Diana Miryong Pursuing whiteness in the colonies
    Dissertation note: Dissertation European University Institute, Italy 2015
    DDC: 305.80096709034
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Congo ; Deutsch-Ostafrika ; Kolonialismus ; Ethnische Beziehungen ; Weiße ; Geschlechterverhältnis ; Ethnische Identität ; Geschichte 1884-1914
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 978-1-78663-270-8 , 978-1-78663-499-3
    Language: English
    Pages: xii, 226 Seiten, [8] unnumerierte Seiten : , Illustrationen, Karten.
    Dissertation note: Dissertation London School of Economics
    DDC: 363.509794/94
    RVK:
    RVK:
    Keywords: SOCIAL SCIENCE / Discrimination & Race Relations / bisacsh ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / Urban / bisacsh ; SOCIAL SCIENCE / Ethnic Studies / African American Studies / bisacsh ; Discrimination in housing ; African Americans Housing ; Housing policy ; SOCIAL SCIENCE / Discrimination & Race Relations ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / Urban ; SOCIAL SCIENCE / Ethnic Studies / African American Studies ; Los Angeles (Calif.) Social conditions ; Los Angeles (Calif.) Race relations ; Hochschulschrift
    Abstract: "A majestic one-hundred-year study of segregation in Los Angeles Racism has been central to the way that the city of Los Angeles...and all US cities...have formed and grown. There is a long, ugly history of state-supported segregation, the violent local defence of white neighbourhood and racial boundaries with continuing police oppression, ever growing political and economic inequalities, the drive to neoliberalization and privatisation, and today's mass displacement of communities of colour in central areas...a process too often described as incidental. This book attempts to explain what Ruth Wilson Gilmore calls these death-dealing differences. City of Segregation traces one hundred years of the struggle against segregation in Los Angeles; from the struggles that together ended de jure segregation in 1948, to the campaign that resulted in the 1964 prohibition of de facto discrimination and the 2006 fight to implement strict controls over private security forces and to preserve over ten thousand residential hotel units in the heart of gentrifying downtown. Gibbons contends that the study of these struggles, of the cycles of victory and retreat reveals the true shape and nature of the racist logics that must be fought if we have any hope of replacing them with a just city"...
    Abstract: "City of Segregation traces one hundred years of the struggle against segregation in Los Angeles: from the struggles that together ended de jure segregation in 1948; to the campaign that resulted in the 1964 prohibition of de facto discrimination; and the 2006 fight to implement strict controls over private security forces and to preserve over 10,000 residential hotel units in the heart of gentrifying downtown. In tracing these fights, Gibbons illustrates the ways in which racism has been central to the way that the city of Los Angeles...like all US cities...has formed and grown. This is a history of state-supported segregation, of the violent local defense of white neighborhood and racial boundaries, of police oppression and growing political and economic inequalities. It is a history of the drive to neoliberalization and privatization, and of today's mass displacement of communities of color in central areas...a process routinely described as incidental. In studying these struggles...and their cycles of victory and retreat...City of Segregation reveals the shape and nature of the racist logics that must be fought if we have any hope of replacing them with a just city"...
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9781351614276 , 9781351614252 , 9781315109831 , 9781351614269
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxix, 504 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Routledge Studies in Archaeology Ser
    Parallel Title: Erscheint auch als Wallace, Saro, 1973 - Travellers in time
    Parallel Title: Print version Wallace, Saro Travellers in Time : Imagining Movement in the Ancient Aegean World
    DDC: 304.80937
    RVK:
    Keywords: Human beings Migrations ; Mediterranean Region ; Migrations of nations History ; Civilization, Aegean ; Migration, Internal ; Greece ; Mediterranean Region Civilization ; Mediterranean Region Antiquities ; Mittelmeerraum ; Antike ; Migration
    Abstract: Cover -- Title -- Copyright -- Dedication -- Contents -- List of figures -- Chronology used in this book -- Acknowledgements -- 1 Imagining movement -- Timing, context and aims of this book -- The conceptual toolkit: existing approaches to Mediterranean movement -- The Aegean focus: European/Mediterranean, disciplinary and data context -- A European and Mediterranean location -- Disciplinary and cultural perspectives on the ancient Aegean -- Aegean data quality: special features -- Analysing ancient culture change: earlier approaches and the ways they are built on in this book -- Movement and culture change in the ancient Aegean: recent region-specific perspectives -- Summary: context, methods and parameters of the present study -- 2 Movement as explanation: the heritage -- Introduction -- The Classical archaeology tradition -- Nation, race, ethnicity and movement -- Imperial legacies -- Sociocultural change and movement: frameworks of past scholarship -- Conclusions -- 3 Movement, âAnatolianisingâ culture and Aegean social change c. 3500â2300 BC -- Introduction -- The long view on Neolithic-EB movement: questions of origins and identity -- The timing and nature of late FN sociocultural changes: evidence and interpretation -- Envisioning movementâs roots and pressures -- Approach, experience and response in movement -- Longer-term impacts of movement -- Movement models and the late EB II crisis â a regional-scale view -- Movement, culture change and the Aegean: EB IIâIII -- Conclusions -- 4 Crete and Cretans in the Mediterranean, eighteenth to sixteenth centuries BC -- Introduction -- Angles of approach in this study -- Origin points: multi-centredness on palatial Crete, MM IIâLM IA -- Connective relationships among groups on Aegean islands/peninsulas -- Case studies -- Crete-linked movement and the Aegean mainland
    Abstract: Envisaging encounters -- Language, script, ethnicity, movement -- Mainland state trajectories and movement: LH II/LM IB -- Conclusions: movement and transformation in the MBâearly LB Aegean -- Crete-linked movement and the east Mediterranean: regional case studies -- Introduction -- Coastal Anatolia -- Cyprus -- Egypt and the southern Levant -- Conclusions: Crete-linked movement in the Aegean and east Mediterranean, MBâLB I -- The farthest shore: the central Mediterranean -- 5 âAegeanâ expansion: new dynamics, new boundaries in the later LBA -- Introduction -- âAegeanisationâ: a bloc forms -- Movement and cultural realignment -- LM IB destructions and their context -- Conclusions on the Aegean âblocâ and movement -- Culture as currency: Aegean painted pottery and movement in the later LBA -- Aegean movement and Cyprus -- Making space: the Aegean bloc in wider eastern interactions -- Looking west (and north): movement and inequality from a different perspective -- General conclusions -- 6 Myth and movement from c. 1200 BC -- Introduction -- Legacies of tradition: texts in Greek -- Non-Greek texts: the âSea Peoplesâ -- âCrisisâ and new kinds of movement: archaeological evidence from the twelfth-century Aegean -- Aegean âelitesâ and movement -- East Mediterranean consumption patterns from c. 1200 BC â the âAegeanisingâ pottery boom and its significance -- Pottery and other cultural items as âdiagnosticsâ for Aegean movement to the east from c. 1200 BC â a review -- New settlement sites -- Fortifications -- Fineware innovations -- Cookware/cooking practice -- Handmade ware -- Pork consumption -- Weaving technology -- Figurative art -- Tomb and other architecture -- Summary on âethnofossilâ evidence -- âPhilistinesâ: review of a classic migration model in the present data context
    Abstract: Conclusions: Aegean movement east, 1200â1000 BC -- 7 Later Iron Age Mediterranean movement and âGreek colonisationâ -- Introduction: changes in Aegean-based travel c. 1200â1000 BC -- Ethnic actors and Mediterranean growth from the tenth century on -- âColonisationâ in the eighth- to sixth-century central Mediterranean: introduction -- Aegeans and others in central Mediterranean encounters -- Movement and changing local dynamics in Sicily/south Italy c. 800â600 BC -- Non-Aegean movement from the east: travellersâ outlooks and reception environments in the later Iron Age west -- âGreekâ-framed polities in wider local context -- regional landscapes beyond the polis in the seventhâsixth centuries BC -- Living âGreeknessâ: social relationships in and outside âGreekâ polities in the central Mediterranean from c. 700 BC -- Creative traditions and movement -- Conclusions on Aegean-linked travel in the Iron AgeâArchaic Mediterranean -- 8 Conclusions: movement disassembled -- Movement and history: finding patterns -- Movementâs scale and impact: concepts and terminology -- Transformative movement in Mediterranean context -- Imagining encounters -- Travelling into the future: ongoing approaches to ancient movement -- Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783863214678
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (328 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1st ed
    Parallel Title: Erscheint auch als Goller, Eileen, 1979 - Fern der Heimat
    Parallel Title: Print version Goller, Eileen Fern der Heimat : Zur Bedeutung von Heimat und Ort im Lebensverlauf alternder Heimatvertriebener
    Dissertation note: Dissertation Private Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik Hall in Tirol 2013
    DDC: 305.8310438
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Vertriebener ; Alter ; Heimweh ; Deutschland ; Zweiter Weltkrieg ; Kriegsende ; Flüchtling ; Vertriebener ; Psychische Verarbeitung ; Biografieforschung ; Kriegsgeneration ; Psychosoziale Belastung ; Gerontologie
    Abstract: Cover -- Autorin -- Titelei -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort Bernd Seeberger -- Erweitertes Vorwort Erika Schuchardt -- Widmung und Danksagung -- Zusammenfassung -- 1 Einleitung -- 1.1 Hinführung und Relevanz -- 1.2 Forschungsleitendes Interesse und Motivation -- 1.3 Wissenschaftliche Einbettung -- 1.4 Gliederungsansatz -- 2 Stand der Forschung -- 2.1 Vorgehensweise zur Literaturrecherche -- 2.1.1 Recherchephasen und Datenbanken -- 2.1.2 Suchbegriffe -- 2.1.3 Trefferquote -- 2.2 Ergebnisse und Bewertung -- 2.3 Zusammenfassung und mögliche Forschungsfrage -- 3 Ausgewählte gerontologische Bezüge zumAltern (Theorie I) -- 3.1 Gerontologische Grundlagen und Begriffsbestimmungen -- 3.2 Ausgewählte theoretische Aspekte aus der Gerontologie -- 3.3 Aspekte der Biografieforschung in der Gerontologie -- 3.3.1 Ansatz der Verzeitlichung -- 3.3.2 Ältere Menschen als Zeitzeugen -- 3.3.3 Reminiszenz und Hinwendung zur Vergangenheit im Alter -- 3.4 Lebenslaufansätze aus der Gerontologie -- 3.4.1 Lebensphasen und Persönlichkeitsentwicklung -- 3.4.2 Alternsprozess und Lebensverlauf -- 3.4.3 Identität und Lebensverlauf -- 3.4.4 Ortsbezüge und Lebenslauf -- 3.5 Brüche im Lebensverlauf auspsychogerontologischer Sicht -- 3.5.1 Entwicklungspsychologische Bezüge -- 3.5.2 Krise und Bewältigung -- 3.5.3 Trauma und Resilienz -- 3.6 Zusammenfassung -- 4 Heimat, Ortsbezogenheit undHeimatvertriebene (Theorie II) -- 4.1 Begriffsabgrenzungen -- 4.2 Historische Bezüge zu den Heimatvertriebenen -- 4.3 Theoretische Ansätze zu Heimat und Ortsbezogenheit -- 4.3.1 Symbolische Ortsbezogenheit -- 4.3.2 Theoretische Ansätze zur Heimat -- 4.3.3 Beheimatung aus subjektiver Sicht -- 4.4 Zusammenfassung -- 5 Methodologische Aspekte -- 5.1 Aspekte qualitativer Sozialforschung -- 5.2 Verwendete Methodenansätze -- 5.2.1 Ethnographische Forschungsansätze
    Abstract: 5.2.2 Lebensweltliche Forschungsansätze -- 5.2.3 Biografische Forschungsansätze -- 5.2.4 Teilnehmende Beobachtung -- 5.2.5 Fotostudien -- 5.2.6 Dokumentenanalyse -- 5.2.7 Grounded Theory -- 5.3 Zusammenfassung -- 6 Forschungsprojekt: Heimat- und Ortsbezug älterer Heimatvertriebener -- 6.1 Zugang zum Forschungsfeld -- 6.2 Ablauf des Forschungsprojektes -- 6.3 Forschungsleitendes Ziel und Fragestellung -- 6.4 Forschungsschritt I: Reise zum ehemaligen Herkunftsort -- 6.4.1 Ziel und Fragestellung -- 6.4.2 Forschungsraum und Forschungsgruppe -- 6.4.3 Methodik und Erhebungsinstrument -- 6.4.4 Erfassung und Auswertung der Daten -- 6.4.5 Zu erwartende Ergebnisse bei der Datenerhebung -- 6.5 Forschungsschritt II: Befragung von Heimatvertriebenen -- 6.5.1 Ziel und Fragestellung -- 6.5.2 Forschungsraum und Forschungsgruppe -- 6.5.3 Methodik und Erhebungsinstrument -- 6.5.4 Erfassung und Auswertung der Daten -- 6.5.5 Zu erwartende Ergebnisse und Probleme bei der Datenerhebung -- 6.6 Forschungsschritt III: Landsmannschaften und Heimatblätter -- 6.6.1 Ziel und Fragestellung -- 6.6.2 Forschungsraum und Forschungsgruppe -- 6.6.3 Methodik und Erhebungsinstrument -- 6.6.4 Erfassung und Auswertung der Daten -- 6.6.5 Zu erwartende Ergebnisse bei der Datenerhebung -- 6.7 Forschungsethische Aspekte -- 7 Ergebnisdarstellung -- 7.1 Vorbemerkung zu den Einzelergebnissen -- 7.2 Ergebnisse zum Forschungsschritt I -- 7.2.1 Soziodemografische Daten zur Beobachtungsperson -- 7.2.2 Einzelergebnisse -- 7.2.3 Bildmaterial -- 7.2.4 Zusammenfassung -- 7.3 Ergebnisse zu Forschungsschritt II -- 7.3.1 Soziodemografische Daten -- 7.3.2 Einzelergebnisse -- 7.3.3 Bildmaterial -- 7.3.4 Zusammenfassung -- 7.4 Ergebnisse zum Forschungsschritt III -- 7.4.1 Landsmannschaften -- 7.4.2 Heimatzeitungen -- 7.4.3 Zusammenfassung -- 7.5 Zusammenführung und Gegenüberstellung dergesamten Ergebnisse
    Abstract: 7.6 Forschungsfrage und Resümee -- 7.6.1 Beantwortung der Forschungsfrage -- 7.6.2 Zusammenfassung der Ergebnisse -- 8 Diskussion ausgewählter Ergebnisse -- 8.1 Diskussionsansatz -- 8.2 Kritische Würdigung und Methodenevaluation -- 8.3 Eigener Methodenentwurf -- 8.4 Diskussion -- 8.4.1 Altern als kulturelles Geschehen -- 8.4.2 Altern als identitätsprägendes Geschehen -- 8.4.3 Altern in der Fortsetzung des Lebensverlaufs -- 8.4.4 Altern und Verklärung der Vergangenheit -- 8.5 Zusammenfassung -- 9 Theoretische Ansätze zum Heimweh -- 9.1 Begriffsabgrenzung -- 9.2 Heimwehansätze -- 9.2.1 Heimweh und Tradition -- 9.2.2 Heimweh durch Ortswechsel -- 9.2.3 Weitere Ansätze zum Heimweh -- 9.3 Ethnische Theorieansätze -- 9.3.1 Altern in einer fremden Heimat -- 9.3.2 Zum Begriff der Ethnogerontologie -- 9.4 Zusammenfassung -- 10 Ausblick -- 10.1 Zusammenschau -- 10.2 Limitation -- 10.3 Weiterer Forschungsbedarf -- 10.4 Statt eines Nachwortes -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- Anhang
    Note: Aus dem Vorwort: "Die vorliegende Abhandlung wurde 2013 an der Tiroler Landesuniversität (UMIT) in Hall/Tirol als Dissertation eingereicht."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 3593508966 , 9783593508962
    Language: German
    Pages: 386 Seiten , Illustrationen, 1 Diagramm, 1 Karte , 21.3 cm x 14 cm
    Additional Information: Rezensiert in Bülow, Eike Wohnhäuser als Sozialgut – selbstorganisiert und kollektiv 2019
    Series Statement: Interdisziplinäre Stadtforschung Band 23
    Series Statement: Interdisziplinäre Stadtforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Wendt, Matthias "Weil es nur zusammen geht"
    Dissertation note: Dissertation Universität Bayreuth 2017
    DDC: 333.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Leipzig ; Kollektive Wohnform ; Gemeineigentum ; Selbstorganisation ; Stadtforschung ; Leipzig ; Wohnungswirtschaft ; Wohnungsmarkt ; Gentrifizierung ; Alternative Wohnform ; Wohnen ; Alternative ; Alternativbewegung ; Hausbesetzung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 368-386
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783830095927
    Language: German
    Pages: 339 Seiten
    Series Statement: Schriften zur Kulturgeschichte Band 47
    Series Statement: Schriftenreihe Schriften zur Kulturgeschichte
    DDC: 305.52209470903
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Russland ; Adel ; Lebenswelt ; Mentalität ; Kulturwandel ; Geschichte 1762–1861 ; Russland ; Adelsfamilie ; Mentalitätsgeschichte ; Russland ; Adel ; Lebenswelt ; Mentalität ; Kulturwandel ; Geschichte 1762–1861
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783774939486
    Language: German
    Pages: X, 284 Seiten, 94 Tafeln , Illustrationen
    Additional Information: Rezensiert in Mordvintseva, Valentina [Rezension von: Kirsten Hellström, Fibeln und Fibeltracht der Sarmatischen Zeit im Nordschwarzmeergebiet (2. Jh. v. Chr. - 3. Jh. n. Chr.)] Darmstadt : Verlag Philipp von Zabern, 2019
    Series Statement: Archäologie in Eurasien Band 39
    Series Statement: Archäologie in Eurasien
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2015
    DDC: 739.09395
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Schwarzmeer-Gebiet Nord ; Sarmaten ; Skythen ; Fibel ; Geschichte 200 v. Chr.-300 ; Sarmaten ; Skythen ; Fibel ; Eisenzeit ; Römisches Reich ; Russland ; Ukraine
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783593508665 , 3593508664
    Language: German
    Pages: 551 Seiten
    Series Statement: Reihe "Geschichte und Geschlechter" Band 70
    Series Statement: Reihe "Geschichte und Geschlechter"
    Uniform Title: Eine nüchterne Agitation
    Parallel Title: Erscheint auch als Dubout, Kevin, 1984 - Der Richter und sein Tagebuch
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Dissertation note: Dissertation Humboldt Universität zu Berlin 2017
    DDC: 306.766092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wilhelm, Eugen ; Praetorius, Numa ; Gays Biography ; Geschlechterrolle ; Homosexualität ; Subkultur ; Randgruppe ; Lebensstil ; Selbstbild ; Frankreich ; Deutschland ; Deutsches Reich ; Hochschulschrift ; Biografie ; Hochschulschrift ; Wilhelm, Eugen ; Jurist ; Homosexualität ; Homosexuellenbewegung ; Geschichte 1866-1951 ; Wilhelm, Eugen ; Jurist ; Homosexualität ; Homosexuellenbewegung ; Geschichte 1866-1951
    Note: Originally presented as the author's thesis (doctoral - Berlin) , Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783835324688
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (398 Seiten)
    Series Statement: Moderne europäische Geschichte Band 6
    Series Statement: Moderne europäische Geschichte
    Uniform Title: Från Centraleuropa till folkhemmet
    Parallel Title: Erscheint auch als Tempsch, Rudolf, 1940 - 2005 Aus den böhmischen Ländern ins skandinavische Volksheim
    Dissertation note: Dissertation Universität Göteborg 1998
    DDC: 304.8485043709044
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Emigration and immigration ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Tschechoslowakei ; Sudetendeutsche ; Auswanderung ; Schweden ; Geschichte 1938-1955 ; Schweden ; Einwanderung ; Sudetendeutsche ; Geschichte 1938-1955 ; Sudetenland ; Auswanderung ; Schweden ; Geschichte 1938-1955 ; Schweden ; Einwanderung ; Sudetenland
    Abstract: Umschlag -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort der Herausgeber -- I. Einleitung -- 1. Ausgangspunkte und Ziel der Untersuchung -- 2. Forschungsstand -- 3. Schwedische Migration und Migrationstheorie -- 4. Quellen und methodische Fragen -- 5. Fragestellungen und Disposition der Untersuchung -- II. Historischer Hintergrund -- 1. Terminologie -- 2. Historiografische Probleme -- 3. Politische, ethnische, ökonomische und soziale Verhältnisse bis zum Ersten Weltkrieg -- 4. Die Sudetendeutschen in der ersten tschechoslowakischen Republik -- 5. Die Industrie des Sudetenlandes -- 6. Die sudetendeutsche Arbeiterbewegung -- 7. Zwischenresümee -- III. Die Sudetenfrage und die Auswanderung der politischen Flüchtlinge 1938-1947 -- 1. Die Auswanderung der politischen Sudetenflüchtlinge und ihre Tätigkeit in Schweden -- 1.1. Die Folgen des Münchner Abkommens -- 1.2. Schwedische Ausländer- und Flüchtlingspolitik Ende der 1930er Jahre -- 1.3. Die öffentliche Meinung in der Flüchtlingsfrage -- 1.4. Die Flüchtlingshilfe der Arbeiterbewegung und die übrigen Akteure in der tschechoslowakischen Flüchtlingsfrage -- 1.5. Schweden und die tschechoslowakische Flüchtlingskrise -- Die erste Hilfsaktion durch die Flüchtlingshilfe der Arbeiterbewegung -- Neue Solidaritätsaktionen der Arbeiterbewegung und nordische Zusammenarbeit -- Schwedens Haltung anderen Initiativen gegenüber -- Der Auswahlprozess -- Die Flüchtlingsarbeit nach dem Fall Prags im März 1939 -- Schlussfolgerung -- 1.6. Einreise und Aufnahme der politischen Flüchtlinge -- 1.7. Die Struktur der tschechoslowakischen Flüchtlingsgruppe -- Die Nationalität der Flüchtlinge -- Altersstruktur -- Geschlechtszugehörigkeit -- Familienstruktur -- Erwerbsstruktur -- Sozialstruktur -- Politische Struktur -- Zusammenfassung -- 1.8. Transmigration und Sekundäreinwanderung aus den übrigen nordischen Ländern
    Abstract: Transmigration nach Kanada und in andere Länder -- Die Evakuierung aus Finnland -- Die Flucht aus Dänemark und Norwegen -- Zusammenfassung -- 1.9. Die Zusammenarbeit der Flüchtlinge mit der Flüchtlingshilfe der Arbeiterbewegung und dem Czech Refugee Trust Fund -- Die Zusammenarbeit mit der Flüchtlingshilfe der Arbeiterbewegung -- Der Czech Refugee Trust Fund -- Zusammenfassung -- 1.10. Arbeits- und Lebensverhältnisse -- Arbeitsverhältnisse -- Lebensverhältnisse -- Zusammenfassung -- 1.11. Politische Aktivitäten und Zukunftsperspektiven der Sudetenflüchtlinge -- Gruppeninterne Tätigkeit und Zeitschriften -- Die Spaltung -- Nach außen gerichtete Tätigkeit -- 1.12. Zwischenresümee -- 2. Der Ereignisverlauf in der Tschechoslowakei 1938-1945 und die schwedischen Reaktionen -- 2.1 Kriegs- und Nachkriegsereignisse sowie die Zwangsumsiedlung der Sudetendeutschen -- Die Situation in den an das Reich angeschlossenen sudeten deutschen Gebieten und im Protektorat Böhmen und Mähren -- Aufkommen und Entwicklung der Pläne für die Zwangsumsiedlung der Sudetendeutschen bis Kriegsende -- Die Motive der Zwangsumsiedlung -- Die Nachkriegsereignisse in der Tschechoslowakei vor der Potsdamer Konferenz -- Die Potsdamer Konferenz und die Durchführung des »geregelten Transfers« der Sudetendeutschen -- Die Folgen des sudetendeutschen Exodus aus der Tschechoslowakei -- Zusammenfassung -- 2.2. Schwedische Reaktionen auf die Nachkriegsentwicklungin der Tschechoslowakei -- Die Pressemeinung von Kriegsende bis Dezember 1945 -- Die schwedische diplomatische Berichterstattung 1945 -- Die Situation der Sudetenflüchtlinge bei Kriegsende -- Zusammenfassung -- 2.3. Die Rot-Kreuz-Aktion -- Eine Hilfsaktion wird ins Leben gerufen -- Die Hilfsaktion als Teil des Machtkampfes innerhalb der sudetendeutschen Sozialdemokratie -- Die Pläne nehmen Form an -- Axel Granaths Prager Mission
    Abstract: Die Finanzierung der Aktion -- Neue Schwierigkeiten treten auf -- Die Gründung des Hilfskomitees für sudetendeutsche Sozialdemokraten -- Die Transportkolonne unterwegs -- Quarantäne in Örenäs - Übergangslager in Gränna -- Arbeitsbeschaffung -- Verleumdungs- und Pressekampagne im Gefolge der Hilfsaktion -- Zusammenfassung -- IV. Die Nachkriegsauswanderung -- 1. Die schwedische Ausländer- und Arbeitsmarktpolitik -- 1.1. Die Flüchtlingssituation sowie das Ausländergesetz und der Ausländererlass von 1945 -- 1.2. Einreise- und Arbeitsgenehmigungen für Antragsteller aus Deutschland -- 1.3. Die Genehmigungspraxis weicht auf -- 1.4. Zwischenresümee -- 2. Die Entstehung des Arbeitskräftemangels und die Anwerbung ausländischer Arbeitskräfte -- 2.1. Die wirtschaftliche Nachkriegsplanung -- 2.2. Die wirtschaftliche Entwicklung nach dem Krieg - Hochkonjunktur und Arbeitskräftemangel -- 2.3. Demografische Faktoren hinter dem Arbeitskräftemangel -- 2.4. Vorschläge zur Arbeitskrafteinwanderung und Reaktionen darauf -- Die Reaktion der Presse -- Reaktionen der Sozialpartner und anderer Akteure -- 2.5. Einsetzung und Arbeit des Arbeitsausschusses für ausländische Arbeitskraft -- 2.6. Das Interesse an sudetendeutschen Arbeitskräften -- 2.7. Pläne für sudetendeutsche Arbeitskrafteinwanderung aus der Tschechoslowakei -- 2.8. Versuche der Anwerbung sudetendeutscher Arbeitskräfte aus Deutschland -- 2.9. Die Hessen-Aktion -- 2.10. Zwischenresümee -- 3. Die Aktion Österreich -- 3.1. Vorbereitende Kontakte -- 3.2. Verhandlungen und Verträge mit den Amerikanern und Briten -- 3.3. Schlussfolgerung zu den Verhandlungen und Verträgen -- 3.4. Der Bedarf der schwedischen Industrie an sudetendeutschen Arbeitskräften im Herbst 1947 -- 3.5. Die geplante Österreich-Aktion wird begrenzt -- 3.6. Die Österreich-Aktion wird organisiert und begonnen
    Abstract: 3.7. Die Situation der Sudetendeutschen in Österreich -- 3.8. Unerwartete Schwierigkeiten und veränderte Voraussetzungen der Anwerbung -- 3.9. Die berufsfachliche Prüfung -- 3.10. Die politische Kontrolle -- 3.11. Die medizinische Untersuchung -- 3.12. Die Transporte werden aufgenommen -- 3.13. Aufnahme und Verteilung in Schweden -- 3.14. Die Aktion wird abgebrochen -- 3.15. Umfang und Struktur der Aktion Österreich -- 3.16. Die Beurteilung der sudetendeutschen Arbeitskräfte -- 3.17. Die Treuegemeinschaft und die Aktion Österreich -- 3.18. Zwischenresümee -- 4. Individuelle Auswanderung vor allem aus Deutschland -- 4.1. Ausgangspunkte -- 4.2. Die Situation der Sudetendeutschen im Deutschland der Nachkriegszeit -- 4.3. Der Arbeitskräftebedarf und die schwedische Einwanderungspolitik -- 4.4. Prinzipien und Ausformung der kollektiven Überführung von Arbeitskräften aus der Bundesrepublik -- 4.5. Auswanderung von Sudetendeutschen auf Initiative der Treuegemeinschaft -- 4.6. Die Treuegemeinschaft als Remissorgan -- 4.7. Die Mitwirkung des sudetendeutschen Komitees bei der Rekrutierung sudetendeutscher Arbeitskräfte durch die Unternehmen -- 4.8. Der Umfang der sudetendeutschen Einzelauswanderung 1945-1955 -- 4.9. Zwischenresümee -- 5. Zusammenfassung -- V. Resümee -- Charakteristische Züge der sudetendeutschen Auswanderung nach Schweden -- Die politischen Flüchtlinge -- Die Zwangsumsiedlung der Sudetendeutschen -- Die Rot-Kreuz-Aktion -- Die Entstehung von Arbeitskräftemangel und das Interesse an sudetendeutschen Arbeitskräften -- Anwerbungsversuche in der Tschechoslowakei und Deutschland -- Die Aktion Österreich -- Individuelle Auswanderung vor allem aus Deutschland -- Auswanderung nach Schweden im Verhältnis zur sudetendeutschen Population im Ganzen -- Exkurs. Die Integration der sudetendeutschen Einwanderer in die schwedische Gesellschaft
    Abstract: Krister Hanne: Das sudetendeutsche Exil in vergleichender Perspektive -- Abkürzungen -- Verzeichnis der Karten, Tabellen und Diagramme -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Personenregister -- Ortsregister -- Register der Institutionen und Organisationen
    Note: "1997 schloss [Rudolf Tempsch] mit dem hier vorliegenden Buch eine Dissertation ab ... mit der er 1998 promoviert wurde." - (Vorwort, Seite 14)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9781316534144
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 208 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3/620937
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Freedmen / Rome / History ; Slaves / Emancipation / Rome ; Soziale Situation ; Freigelassener ; Römisches Reich ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Römisches Reich ; Freigelassener ; Soziale Situation ; Geschichte
    Abstract: During the transition from Republic to Empire, the Roman aristocracy adapted traditional values to accommodate the advent of monarchy. Freed Slaves and Roman Imperial Culture examines the ways in which members of the elite appropriated strategies from freed slaves to negotiate their relationship to the princeps and to redefine measures of individual progress. Primarily through the medium of inscribed burial monuments, Roman freedmen entered a broader conversation about power, honor, virtue, memory, and the nature of the human life course. Through this process, former slaves exerted a profound influence on the transformation of aristocratic values at a critical moment in Roman history
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 15 May 2018)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...