Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GBV  (6,001)
  • MPI Ethno. Forsch.  (799)
  • Geschichte  (6,323)
  • Deskribierung zurückgestellt
  • Sociology  (6,323)
Datasource
Material
Language
Keywords
  • 1
    Language: German
    Edition: 2., um eine Einl. verm. Aufl
    DDC: 303.401; 306.01
    RVK:
    Keywords: Zivilisation ; Zivilisationstheorie ; Zivilisationsprozess ; Entwicklung ; Sozialer Prozess ; Kultur ; Geschichte ; Soziologische Theorie ; Westliche Welt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Intimacy (Psychology) ; Zivilisation ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    Language: German
    Uniform Title: Histoire de la sexualité
    Parallel Title: Erscheint auch als Foucault, Michel, 1926 - 1984 Sexualität und Wahrheit
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sex behavior. History ; Sexualität ; Sexualität ; Unterdrückung ; Geschichte ; Sexualverhalten ; Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Intimacy (Psychology) ; Zivilisation ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISSN: 2192-8924
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 38.2011 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Forum Stadt
    Former Title: Vorg. Die alte Stadt
    DDC: 307.7605
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cities and towns Periodicals ; City planning Periodicals ; City planning Periodicals ; Zeitschrift ; Stadt ; Geschichte ; Sozialgeschichte ; Denkmalpflege ; Stadtsoziologie
    Note: Ersch. 4x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783406324901 , 3406324908 , 9783406578724
    Language: German
    DDC: 306/.0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Germany Social conditions ; Germany Economic conditions ; Geschichte ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Politisches System ; Politischer Wandel ; Wirtschaftsentwicklung ; Deutschland ; Deutschland ; Sozialgeschichte 1700-1990
    Note: 1 (1987) - 5 (2008)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Thousand Oaks, Calif. [u.a.] : Sage Publ. | Minneapolis, Minn. : Council | Greenwich, Conn. [u.a.] : Jai Press ; 1.1976 -
    ISSN: 0363-1990 , 1552-5473 , 1552-5473
    Language: English
    Dates of Publication: 1.1976 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Journal of family history
    Former Title: Vorg. The Family in historical perspective
    DDC: 730
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Familiensoziologie ; Familienstruktur ; Wirtschaftsgeschichte ; Sozialgeschichte ; Zeitschrift ; Genealogie ; Zeitschrift ; Familie ; Geschichte ; Zeitschrift ; Genealogie
    Note: Herausgeber früher: the National Council on Family Relations , Einzelne Hefte als "Special issue" bez. , Index 1/3.1976/78 in: 3.1978; 1/10.1976/85 in: 10.1985; 1/20.1976/95 in: 20.1995
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Männerschwarm Verlag | Hamburg : Männerschwarm-Skript-Verl. | Hamburg : Männerschwarm-Verl. ; 1.1999 -
    Language: German
    Pages: 20 cm
    Dates of Publication: 1.1999 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Invertito
    DDC: 306.76605
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Homosexualität ; Geschichte ; Geschichte
    Note: Ersch. jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9781440804229
    Language: English
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internationale Migration ; Migrationspolitik ; Soziale Integration ; Soziale Folgen ; Entwicklungsländer ; Industrieländer ; Welt ; Emigration and immigration History 21st century ; Immigrants History 21st century ; Aufsatzsammlung ; Internationale Migration ; Geschichte
    Note: Enthält Literaturangaben und Register , Erschienen: Volume 1 - Volume 3
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Westport, Conn. [u.a.] : Praeger
    Language: English
    DDC: 304.609
    RVK:
    Keywords: Population History ; Bevölkerung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Book
    Book
    Paris : Éd. du Seuil
    ISBN: 2020331616
    Language: French
    Pages: 21 cm
    Uniform Title: Storia dell'infanzia 〈franz.〉
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Enfants ; Europe ; Histoire ; Kind ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Göttingen : V&R unipress GmbH | Wien : Böhlau | Köln : Böhlau ; 1.1990,1; 2.1991 -
    ISSN: 1016-362X , 2194-5071 , 2194-5071
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1.1990,1; 2.1991 -
    Additional Information: Ab 1995 Beil. L' homme Schriften
    Parallel Title: Erscheint auch als L' homme
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion L' homme
    Former Title: 20 Jahre L'homme
    DDC: 305.4205
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Feminismus ; Geschichtswissenschaft ; Geschichte
    Note: Index 1/5.1990/94 in: 6.1995,1; 6/11.1995/2000 in: 11.2000,2
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    London : NatCen Social Research | Aldershot, Hants. : Gower | London [u. a.] : Sage ; [1.]1984 - [4.]1987; 5.1988/89(1988) - 9.1992/93(1992); 11.1994/95(1994) - 14.1997/98(1997); 16.1999/2000(1999) -
    ISSN: 0267-6869
    Language: English
    Dates of Publication: [1.]1984 - [4.]1987; 5.1988/89(1988) - 9.1992/93(1992); 11.1994/95(1994) - 14.1997/98(1997); 16.1999/2000(1999) -
    Additional Information: 10.1993/94 International social attitudes Aldershot : Dartmouth, 1993 0267-6869
    Additional Information: 15.1998/99 British and European social attitudes Aldershot, Hants. : Ashgate, 1998 0267-6869
    Parallel Title: Erscheint auch als British social attitudes
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Umfrage ; Großbritannien ; Soziale Einstellung ; Zeitschrift ; England ; Sozialverhalten ; Öffentliche Meinung ; Soziale Situation ; Geschichte
    Note: Repr.: Brookfield, Vt. : Gower , Beteil. Körp. anfangs: Social and Community Planning Research
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    Language: German
    Pages: 21 cm
    DDC: 01
    RVK:
    Keywords: Zivilisation ; Geschichte ; Scham ; Geschichte ; Zivilisationsprozess
    Note: Erschienen: Bd. 1 (1988) - 5 (2002)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Book
    Book
    Stuttgart : Dt. Verl.-Anst.
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Wohnen ; Wohnungsbau ; Deutschland ; Wohnung ; Geschichte ; Wohnung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Book
    Book
    Paris : Gallimard
    Language: French
    Series Statement: Bibliothèque des histoires
    Series Statement: nrf
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sex customs ; History ; Sexualverhalten ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Language: German
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft ...
    Uniform Title: Histoire de la sexualité 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sex customs History ; Sexualität ; Sexualität ; Unterdrückung ; Geschichte ; Sexualverhalten ; Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Language: English
    DDC: 305.409767
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Women Encyclopedias ; Muslim women Encyclopedias ; Women in Islam Encyclopedias ; Women Encyclopedias ; Islamic countries ; Aufsatzsammlung ; Islam ; Frau ; Wörterbuch ; Geschichte ; Islamische Staaten ; Kultur ; Muslimin ; Geschichte
    Abstract: Handbuch, Enzyklopädie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Language: French
    Series Statement: Bibliothèque des histoires
    Series Statement: nrf
    Parallel Title: Online-Ausg. Foucault, Michel, 1926 - 1984 Histoire de la sexualité
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sexualität ; Sexualverhalten ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 030647770X
    Language: English
    Pages: 2 Bände (1037 Seiten in 2 Bänden) , 26 cm
    DDC: 306.703
    RVK:
    Keywords: Sex Encyclopedias ; Sex Cross-cultural studies ; Social sciences ; Anthropology ; Anthropology ; Social sciences ; Sex Encyclopedias ; Sex Cross-cultural studies ; Sex History ; Gender identity History ; Cultural Characteristics ; Sex ; Cross-Cultural Comparison ; Gender Identity ; Cultural Characteristics history ; Cross-Cultural Comparison history ; Frau ; Empowerment ; Traditionale Kultur ; Lebensstil ; Sozialer Wandel ; Partizipation ; Sex ; Sekseverschillen ; Seksualiteit ; Culturele verschillen ; Cross-cultural studies ; Encyclopedias ; Geschlechterforschung ; Gender identity ; History ; Encyclopedia ; Wörterbuch ; Encyclopedia ; Wörterbuch ; Geschlechterforschung ; Ethnologie ; Anthropologie ; Sozialwissenschaften ; Lexikon ; Kulturvergleich ; Geschichte ; Geschlechtsidentität ; Nachschlagewerk ; Geschlechterrolle ; Kulturvergleich ; Identität ; Enzyklopädie
    Abstract: Contributors: Iiris Aaltio, Irén Annus, George N. Appell, Laura W. R. Appell, Marysol Asencio, Christine Avenarius, Benjamin Beit-Hallahmi, Esben Esther Pirelli Benestad, Emilio Paqcha Benites, Ilana Berger, Deborah L. Best, Harald Beyer Broch, Gwen J. Broude, Judith K. Brown, Margaret Buckner, Mary M. Cameron, Fernando Luiz Cardoso, Maria G. Cattell, Dia Cha, Janet M. Chernela, Richley H. Crapo, Susan A. Crate, William H. Crocker, Shanshan Du, Timothy Dunnigan, Carolyn Pope Edwards, Richard Ekins, Carol R. Ember, Melvin Ember, Pamela I. Erickson, Randi Ettner, Pamela Feldman-Savelsberg, William H. Fisher, Diana Fox, Mary Jo Tippeconnic Fox, Susan Tax Freeman, Rita S. Gallin, Victoria A. Goddard, Joshua S. Goldstein, Alma Gottlieb, Chien-Juh Gu, Timothy M. Hall, Katsuki Harima, Betty J. Harris, Mary Elaine Hegland, Lewellyn Hendrix, Warren M. Hern, Gabriele Herzog-Schröder, Jon Holtzman, James Howe, Armine Ishkanian, William R. Jankowiak, Robert Jarvenpa, Carol Zane Jolles, Marianne Ruth Kamp, Kaisa Kauppinen, Alice Beck Kehoe, Dave King, Laura F. Klein, Lisa Knoche, Kathleen Kuehnast, Asiye Kumru, Lynn M. Kwiatkowski, Oneka LaBennett, Mikael Landén, Lioba Lenhart, Charles Lindholm, Lamont Lindstrom, Bobbi S. Low, Judith Macdonald, Jeannette Marie Mageo, Maxine L. Margolis, Richard A. Marksbury, Frank Marlowe, Nancy McDowell, Bonnie McElhinny, Winifred Mitchell, Brian Montes, Mary H. Moran, Nuno Nodin, Barbara S. Nowak, Robin O’Brian, Regina Smith Oboler, Volodymyr P’yatokha, Lyn Parker, Jakob M. Pastötter, Julia Pauli, Sarah D. Phillips, Debra Picchi, Ulrike Prinz, Aparna Rao, Kathleen C. Riley, Paul Roscoe, Amir Rosenmann, Celia E. Rothenberg, Marilyn P. Safir, Richard Scaglion, Wulf Schiefenhövel, Alice Schlegel, Maureen Trudelle Schwarz, Edwin S. Segal, Susan C. Seymour, Audrey C. Shalinsky, Andrew N. Sharpe, Eric Kline Silverman, Daniel Jordan Smith, John R. Sosa, Allyn MacLean Stearman, Lynn Stephen, Bilinda Straight, David E. Sutton, James M. Taggart, Aud Talle, Myrna Tonkinson, Robert Tonkinson, Rebecca L. Upton, Robert A. Veneziano, Eileen Rose Walsh, William Wedenoja, Glenn E. Weisfeld, Cynthia Werner, Dennis Werner, Barbara A. West, Cynthia Whissell, Tarynn M. Witten, Felice S. Wyndham, Melissa-Ann Yeager, Xiaojian Zhao, Laura Zimmer-Tamakoshi; edited by Carol R. Ember, Melvin Ember (Deceased)
    Abstract: v. 1 Topics and cultures A-K -- v. 2 Cultures L-Z.
    Note: Includes bibliographical references and indexes , "Published in conjunction with the human relations area files at Yale University." , Nachdr. nur im Verl. Springer, New York, erschienen , Erschienen: 1 - 2
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Language: German
    DDC: 306.4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Knowledge, Sociology of ; Semantics (Philosophy) ; Wissenssoziologie ; Semantik ; Interaktion ; Soziologische Theorie ; Aufsatzsammlung ; Wissenssoziologie ; Gesellschaft ; Semantik ; Geschichte
    Note: Auch als Taschenbuchausg. erschienen , Erschienen: 1 - 4
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Book
    Book
    London [u.a.] : Bloomsbury
    ISBN: 9781845208264
    Language: English
    DDC: 306.85
    RVK:
    Keywords: Families History ; Children History ; Aufsatzsammlung ; Familie ; Kind ; Kindheitsforschung ; Erziehung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783748942641
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (245 Seiten) , Illustrationen, 1 Karte
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Interdisziplinäre Antisemitismusforschung Band 15
    Series Statement: Nomos eLibrary
    Series Statement: Open Access
    Series Statement: Interdisziplinäre Antisemitismusforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Monumentaler Antisemitismus?
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Politik ; Architektur ; Antisemitismus ; Stadtsoziologie ; Kritik ; Museum ; Kunst ; Sport ; Politics ; Stadtplanung ; Neuorientierung ; Debatte ; Politische Bildung ; History ; Perspektiven ; art ; sports ; criticism ; debate ; architecture ; Denkmalschutz ; NS-Architektur ; Museen ; Anti-semitism ; reorientation ; perspectives ; Olympische Sommerspiele 1936 ; NS-Sport ; antisemitische Verfolgung ; Nazikunst ; Reichssportfeld ; Stadtgesellschaft ; UdK ; Universität der Künste Berlin ; Jüdischer Sport ; Berliner Olympiagelände ; Berlin Olympic grounds ; conflicting perspectives ; folkish monumentality ; Monumentaler Antisemitismus ; monument conservation ; Neujustierung ; monumental antisemitism ; NS monumentality ; NS-Monumentalität ; readjustment ; völkische Monumentalität ; widersprüchliche Perspektiven ; Aufsatzsammlung ; Olympiagelände Berlin ; Architektur ; Antisemitismus
    Abstract: Wer das Berliner Olympiagelände besucht, stolpert unweigerlich über das Fortwirkungen der NS-Monumentalität des Geländes – und auch über ihre bis heute weitgehend ungebrochene Tradierung von völkischer und antisemitischer Monumentalität. Die Kritik daran ist vielfältig, aber bisher eher lose verwoben: Wo steht die Debatte – oder: wo stehen die Debatten? Welche Perspektiven gibt es, aus historischer, musealer, künstlerischer, politischer, sportlicher oder denkmalschützender Perspektive? Wo lassen sich Brücken der Kritik schlagen, wo sind unterschiedliche Perspektiven widersprüchlich, an welchen Stellen bedarf es grundlegender Neuorientierung oder Neujustierung der Debatte? Der Sammelband versucht, diese Fragen anzureißen, Wege der Auseinandersetzung zu skizzieren oder zu initiieren, aber auch grundlegende Probleme zu benennen.
    Abstract: Anyone who visits Berlin’s Olympic Park will inevitably stumble across the continued effects of the site's Nazi monumentality—and also its largely unbroken tradition of ethnic and anti-Semitic monumentality. The criticism of this is diverse, but so far rather loosely interwoven: Where does the debate stand—or, indeed, where do the debates stand? What views are there from the perspectives of history, museums, art, politics, sport or monument protection? Where can bridges of criticism be built, where are the different perspectives contradictory, and where is fundamental reorientation or readjustment of the debate(s) required? This anthology attempts to address these questions, not only to outline or initiate paths of debate but also to identify fundamental problems.
    Note: Enthält Literaturangaben
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 978-3-406-81356-6
    Language: German
    Pages: 624 Seiten : , Illustrationen.
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Institut für Sozialforschung. ; Geschichte ; Kritische Theorie. ; Kritische Theorie ; Geschichte
    URL: Cover
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Book
    Book
    New York ; London :Routledge, Taylor & Francis Group,
    ISBN: 978-1-03-257492-9 , 978-1-03-257298-7
    Language: English
    Pages: vi, 234 Seiten.
    Edition: Fourth edition
    Series Statement: Themes in world history
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48/209
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte ; Globalisierung ; Interkulturelle Kommunikation ; Internationale Politik ; Weltwirtschaft ; Wirtschaft. Geschichte ; Globalization History ; World history ; International economic relations History ; Economic history ; Human beings Migrations ; History ; International relations History ; Intercultural communication History ; Culture diffusion History ; Diseases and history ; Globalisierung. ; Globalisierung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9781800795525 , 1800795521
    Language: German
    Pages: xiii, 273 Seiten , Illustrationen1, Karte
    Series Statement: Imagining black Europe vol. 4
    Series Statement: Imagining black Europe
    Parallel Title: Erscheint auch als Malanda, Azziza B., 1981- ÜberLebenswege
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2020
    DDC: 305.896043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Black people History 20th century ; Children, Black 20th century Social conditions ; Illegitimate children Social conditions 20th century ; African American soldiers Family relationships 20th century ; History ; African Americans Relations with Germans 20th century ; History ; Racially mixed children Social conditions 20th century ; Germany Race relations 20th century ; Germany History 1945- ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Schwarze ; Heimkind ; Geschichte 1949-1970 ; Deutschland ; Besatzungskind ; Schwarze ; Heimerziehung ; Postkolonialismus ; Intersektionalität ; Geschichte
    Abstract: Schwarze Deutsche, die in den 1950er und 1960er Jahren in Heimen aufwuchsen, sind in der deutschen Erinnerungskultur bislang unsichtbar. Ausgehend von dieser Leerstelle stehen in ÜberLebenswege die biografischen Erzählungen Schwarzer Deutscher im Mittelpunkt, die in den Jahren 1946 und 1949 geboren wurden und in bundesdeutschen Fürsorgeeinrichtungen aufgewachsen sind. Als nichteheliche Nachkomm*innen weißer deutscher Zivilistinnen und Schwarzer US-amerikanischer Besatzungssoldaten erlebten sie im postnationalsozialistischen Deutschland innerhalb und außerhalb von Heimen soziale Stigmatisierung und Rassismus. Vor diesem Hintergrund mussten die Frauen und Männer von frühester Kindheit an Überlebensstrategien entwickeln, um im Heim und in der Gesellschaft bestehen zu können. Das Buch verfolgt einen intersektionalen Ansatz, bei dem die Kategorien race, Klasse und Geschlecht und ihre Verwobenheit sowie eine postkoloniale Perspektive berücksichtigt werden. Damit trägt ÜberLebenswege dazu bei, eine bisherige Lücke in der Forschung zur Geschichte Schwarzer Deutscher in der frühen Bundesrepublik sichtbar zu machen und durch neue Erkenntnisse zu füllen.
    Description / Table of Contents: Einleitung -- Grundlagen – schwarze deutsche Heimkinder der Nachkriegsgeneration -- Spurensuche – über Methoden des Sichtbarwerdens marginalisierter Biografien -- Suchen, verstehen, verarbeiten – Gründe der Heimunterbringung -- ÜberLeben – Alltage in bundesdeutschen Heimen -- Brüche, Chancen, Ungleichheiten – schulische Ausbildung -- Erkämpfte Räume – Ausbildung, Beruf, romantische Beziehungen -- Kontakte, Beziehungen, Abbrüche – Herkunftsfamilien -- Epilog.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 253-267 , Enthält ein Register , Dissertation erschien unter dem Titel: "Ich habe nie verstanden, warum sie mich ins Heim gegeben hat". Erfahrungen und Lebenswege schwarzer Deutscher der Jahrgänge 1946 und 1949 in der Bundesrepublik
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9781800084551 , 9781800084582
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxii, 390 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Work around the world 1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social & cultural history ; General & world history ; Sociology: work & labour ; Aufsatzsammlung ; Arbeit ; Arbeitsbedingungen ; Globalisierung ; Globaler Süden ; Industriestaaten ; Geschichte
    Abstract: Global Labour History has rapidly gained ground as a field of study in the 21st century, attracting interest in the Global South and North alike. Scholars derive inspiration from the broad perspective and the effort to perceive connections between global trends over time in work and labour relations, incorporating slaves, indentured labourers and sharecroppers, housewives and domestic servants. Casting this sweeping analytical gaze, this book discusses the core concepts ‘capitalism’ and ‘workers’, and refines notions such as ‘coerced labour’, ‘household strategies’ and ‘labour markets’. It explores in new ways the connections between labourers in different parts of the world, arguing that both ‘globalisation’ and modern labour management originated in agriculture in the Global South and were only later introduced in Northern industrial settings. It reveals that 19th-century chattel slavery was frequently replaced by other forms of coerced labour, and it reconstructs the laborious 20th-century attempts of the International Labour Organisation to regulate labour standards supra-nationally. The book also pays attention to the relational inequality through which workers in wealthy countries benefit from the exploitation of those in poor countries. The final part addresses workers’ resistance and acquiescence: why collective actions often have unanticipated consequences; why and how workers sometimes organise massive flights from exploitation and oppression; and why ‘proletarian revolutions’ took place in pre-industrial or industrialising countries and never in fully developed capitalist societies.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 328-379 , Enthält ein Register
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783966650762
    Language: German
    Pages: 287 Seiten , 21 cm x 14.8 cm, 420 g
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Hannover 2022
    DDC: 305.4094309043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Unbewusstes ; Auswirkung ; Psychisches Trauma ; Mutterbild ; Frauenbild ; Geschichte ; Kriegsgeneration ; Rezeption ; Nationalsozialismus ; Frauenbild ; image of women ; image of men ; Männerbild ; national socialism ; Nationalsozialismus ; gender ; Gender ; Nazi era ; NS-Zeit ; transgenerationality ; Transgenerationalität ; Image of motherhood ; Mutterbild ; image of fatherhood ; Vaterbild ; Nachkriegszeit ; postwar period ; trauma ; Traumata ; Schweigen ; silence ; guilt ; Schuld ; depth-hermeneutics ; Tiefenhermeneutik ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Nationalsozialismus ; Frauenbild ; Mutterbild ; Rezeption ; Geschichte ; Auswirkung ; Frauenbild ; Kriegsgeneration ; Mutterbild ; Nationalsozialismus ; Psychisches Trauma ; Rezeption ; Unbewusstes ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783957286932 , 395728693X
    Language: German
    Pages: 191 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 17 cm
    Edition: Deutsche Originalausgabe
    DDC: 305.4209
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Jugendsachbuch ; Frau ; Gebrauchsgegenstand ; Geschlechterrolle ; Geschlechterverhältnis ; Geschichte
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    München : C.H. Beck
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (155 Seiten)
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: C.H.Beck Paperback 7052
    Series Statement: Die 101 wichtigsten Fragen
    Parallel Title: Erscheint auch als Roth, Markus, 1972 - Die 101 wichtigsten Fragen: Antisemitismus
    DDC: 305.8924043
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Vorurteil ; Diskriminierung ; Judentum ; Deutschland ; Deutschland ; Antisemitismus ; Geschichte
    Abstract: Woran erkennt man Antisemitismus? Und wo kommt er her? In 101 Fragen führt Markus Roth in Vergangenheit und Gegenwart des Antisemitismus ein, der leider immer noch ein brandaktuelles Phänomen ist. Dabei steht die Bundesrepublik Deutschland im Mittelpunkt, auch wenn der Blick ebenso über ihre Grenzen hinausgeht. Warum werden ausgerechnet Juden so gehasst? Ist Antisemitismus nur eine Form von Rassismus? War der Antisemitismus der ideologische Kern des Nationalsozialismus? Ist der Glaube an antisemitische Verschwörungsmythen ansteckend? Wie kann man Antisemitismus messen? Gibt es immer mehr Antisemitismus oder reden wir nur mehr darüber? Und warum möchte heute eigentlich niemand mehr Antisemit sein, auch die Antisemiten nicht? Antisemitismus ist beides - ein uralter Hass auf eine kleine Minderheit und ein brandaktuelles Phänomen unserer Zeit. In beide Dimensionen, in Geschichte und Gegenwart des Antisemitismus, sowie in seine Ursachen und Folgen wird in diesem Buch in 101 Fragen eingeführt. Der Ausgangspunkt ist dabei die Gegenwart, die heutige Bundesrepublik Deutschland, wenngleich der Blick selbstverständlich auch in die Geschichte zurück und über ihre Grenzen hinaus geht
    Note: Literaturangaben
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783548067070 , 3548067077
    Language: German
    Pages: 350 Seiten , Illustrationen , 18.7 cm x 12.0 cm
    DDC: 599.938
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Archäologie ; Biologie, Biowissenschaften ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; HISTORY / Modern / General ; SCIENCE / Life Sciences / General ; SOCIAL SCIENCE / Archaeology ; Archäogentik ; Denisova-Mensch ; Eroberung ; Gene ; Klimawandel ; Kriege und Krisen ; Menschheitsgeschichte ; Neanderthaler ; Pandemie ; Pest ; Sprachen ; Treppe ; Wanderungsbewegungen ; Mensch ; Evolution ; Kulturelle Evolution ; Menschheit ; Geschichte
    Abstract: Die Menschheit am Scheideweg: Hat unsere Spezies eine Zukunft?In atemberaubendem Tempo haben die Menschen den Planeten ihren Bedürfnissen unterworfen. Im 21. Jahrhundert stehen sie vor den Scherben ihres Tuns: Die natürlichen Ressourcen erschöpft, die Klimaerwärmung eine tödliche Bedrohung, globale Pandemien eine akute Gefahr. Werden wir auch diese Krise meistern? Die Bestsellerautoren Johannes Krause und Thomas Trappe zeigen, was wir aus der Vergangenheit für unser Überleben lernen können - und welche Gefahren in der zügellosen Kraft des Menschen liegen
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 311-337
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Book
    Book
    Berlin :Matthes & Seitz Berlin,
    ISBN: 978-3-7518-2007-3
    Language: German
    Pages: 350 Seiten.
    Edition: Erste Auflage
    DDC: 306.775
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Sadismus. ; Gewalt. ; Postkolonialismus. ; Geschichte. ; Folter. ; Perversion. ; Kolonialismus. ; Sklaverei. ; Gewaltgeschichte ; Kolonialismus ; Sadomasochismus ; SM ; Deleuze ; Foucault ; Pornografie ; Politische Gewalt ; Sexualität ; Sexualwissenschaft ; Perversion ; Essay ; Einführung ; Sadismus ; Gewalt ; Postkolonialismus ; Geschichte ; Folter ; Perversion ; Kolonialismus ; Sklaverei ; Folter ; Sadismus ; Geschichte
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Book
    Book
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-51187-0 , 3-593-51187-8
    Language: German
    Pages: 271 Seiten : , Illustrationen ; , 20.5 cm x 13.3 cm.
    Edition: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Series Statement: Historische Einführungen Band 11
    Series Statement: Historische Einführungen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.807204
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 500-2023 ; Migration. ; Historische Sozialforschung. ; Vertreibung. ; Europa. ; Paperback / softback ; )Paperback (DE) ; 19. Jahrhundert ; 20. Jahrhundert ; Abwanderung ; Auswanderung ; Ausweisung ; Einwanderung ; Flucht ; Gender ; Geschichte ; Geschichtswissenschaften ; Globalgeschichte ; Migranten ; Migration ; Vertreibung ; 5401: 5401 Geschichte / Gesamtdarstellungen ; 202002: Programm ; CG3: Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM) ; 1551: Hardcover, Softcover / Geschichte/Allgemeines, Lexika ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Migration ; Historische Sozialforschung ; Migration ; Vertreibung ; Geschichte 500-2023
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783549100592 , 3549100590
    Language: German
    Pages: 548 Seiten , Illustrationen , 22 cm x 13.8 cm
    DDC: 303.485
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Krise ; Bedrohungsvorstellung ; Risikofaktor ; Wahrnehmung ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Sozialer Wandel ; Geschichte ; Erde ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Forschungsbericht ; Krise ; Bedrohung ; Gesellschaft ; Reaktion ; Geschichte
    Abstract: Klappentext: Schon im alten Rom hatten Pandemien wie die Justinianische Pest verheerende Folgen. Und auch damals krankte die Wirtschaft an eklatantem Fachkräftemangel. Nicht erst seit Erfindung des Internets, schon in der frühen Neuzeit versprühten Hassprediger ihr rhetorisches Gift. Hunger ist nicht erst seit der Ukrainekrise für viele Gesellschaften eine tödliche Katastrophe. Wie sind Menschen in früheren Zeiten mit solch tiefgreifenden Problemen oder gar Extremsituationen umgegangen? Krisen anders denken analysiert die ganze Bandbreite menschlichen Handelns und beschreibt die daraus erwachsenden Chancen und Risiken. Denn wer die Dynamik der Krise beherrscht, kann selbst weit entfernt scheinende Ziele erreichen: Solidarität organisieren, Schwachen aufhelfen, Zusammenhalt herstellen - allerdings auch Grundrechte außer Kraft setzen, Feinde benennen und Gewaltaktionen starten.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 531-548
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9782130836377
    Language: French
    Pages: 359 Seiten
    Edition: 1re édition
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Einsamkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783406808647
    Language: German
    Pages: 264 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 20 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: C.H.Beck Paperback 6521
    Uniform Title: Une brève histoire de l`égatilité
    DDC: 305.509
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Soziale Diskriminierung und Gleichbehandlung ; Soziale und ethische Themen ; Armut ; Das Kapital ; Fortschritt ; Gerechtigkeit ; Geschichte ; Gleichheit ; Ideologie ; Konflikte ; Machtstruktur ; Politik ; Reichtum ; Sozialgeschichte ; Ungleichheit ; Weltgeschichte ; Ökonomie ; Soziale Ungleichheit ; Vermögensverteilung ; Einkommensverteilung ; Kolonialismus ; Sklaverei ; Soziale Gerechtigkeit ; Sozialismus ; Geschichte 1700-2020
    Abstract: "THOMAS PIKETTY LEGT DEN FINGER IN DIE WUNDE EINER DEFORMIERTEN MARKTWIRTSCHAFT." HANS-JÜRGEN JAKOBS, HANDELSBLATT Mit seinen voluminösen Bestsellern "Das Kapital im 21. Jahrhundert" und "Kapital und Ideologie" hat Thomas Piketty eine internationale Debatte über die Ursachen sozialer Ungleichheit in Gang gebracht. Sein neues Buch ist eine bewusst komprimierte Weltgeschichte der sozialen Konflikte und Konstellationen und zugleich eine Lektion in globaler Gerechtigkeit: das eine Ökonomie-Buch, das wirklich jeder gelesen haben sollte. Ein ökonomischer Crashkurs - von Thomas Piketty Die Quintessenz aus "Kapital im 21. Jahrhundert" und "Kapital und Ideologie"
    Abstract: Kapitel 1 Der lange Weg zur Gleichheit: Erste Anmerkungen Kapitel 2 Die allmähliche Dekonzentration von Macht und Eigentum Kapitel 3 Das Erbe der Sklaverei und des Kolonialismus Kapitel 4 Die Frage der Wiedergutmachung Kapitel 5 Revolution, Status, Klassen Kapitel 6 Die große Umverteilung, 1914-1980 Kapitel 7 Demokratie, Sozialismus und progressive Einkommensteuer Kapitel 8 Reale Gleichheit gegen Diskriminierung Kapitel 9 Auswege aus dem Neokolonialismus Kapitel 10 Für einen demokratischen, ökologischen sowie ethnischen und kulturell diversen Sozialismus
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 978-3-89691-070-7 , 3-89691-070-1
    Language: German
    Pages: 424 Seiten ; , 21 cm x 14.8 cm.
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 305.562
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Industriearbeit. ; Arbeiterklasse. ; Klassenkampf. ; Emanzipation. ; Arbeitsbedingungen. ; Arbeitsbelastung. ; Leid. ; Sprachlosigkeit. ; moderne Arbeiterklassen ; soziale Emanzipation ; Gesellschaftskritik ; Industriearbeit ; Arbeiterklasse ; Klassenkampf ; Emanzipation ; Arbeitsbedingungen ; Arbeitsbelastung ; Leid ; Sprachlosigkeit ; Geschichte
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783830946823 , 3830946821
    Language: German
    Pages: 459 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Schriftenreihe des Instituts für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa Band 26
    Series Statement: Schriftenreihe des Instituts für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa
    Uniform Title: Takové normální rodinné historky
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.800943710904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 1945- ; Kollektives Gedächtnis ; Tschechen ; Erzählforschung ; Oral history ; Migration ; Vertriebener ; Deutsche ; Familie ; Osteuropa ; Kroatien ; Deutschland ; Tschechien ; Erinnerungskultur ; kollektives Gedächtnis ; Erzählforschung ; Oral History ; Feldforschung ; Tschechien ; Kroatien ; ehemaliges Jugoslawien ; Familiengedächtnis ; Kulturelle Kontexte des östlichen Europa ; Tschechien ; Deutsche ; Familie ; Oral history ; Geschichte 1945- ; Deutschland ; Tschechen ; Vertriebener ; Familie ; Oral history ; Geschichte 1945- ; Kroatien ; Tschechen ; Familie ; Oral history ; Geschichte ; Osteuropa ; Migration ; Familie ; Kollektives Gedächtnis ; Osteuropa ; Migration ; Familie ; Kollektives Gedächtnis ; Erzählforschung
    Note: Aus dem Tschechischen übersetzt
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783518587973
    Language: German
    Pages: 396 Seiten , 21 cm
    Edition: Originalausgabe, erste Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Honneth, Axel, 1949 - Der arbeitende Souverän
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Division of labor ; Democracy ; Political participation ; Capitalism ; Arbeitsteilung ; Demokratie ; Politische Beteiligung ; Kapitalismus ; Arbeitsbedingungen ; Geschichte
    Abstract: "Es gehört zu den größten Mängeln fast aller Theorien der Demokratie, mit erstaunlicher Hartnäckigkeit immer wieder zu vergessen, dass die meisten Mitglieder des von ihnen lauthals beschworenen Souveräns stets auch arbeitende Subjekte sind". Welche Rolle spielt die Organisation von Arbeitsverhältnissen für die Bestandssicherung eines demokratischen Gemeinwesens? Das ist die Frage, der Axel Honneth in seiner neuen großen Monographie nachgeht, deren Schlüsselbegriffe "gesellschaftliche Arbeit" und "soziale Arbeitsteilung" sind. Seine zentrale These lautet, dass die Teilnahme an der demokratischen Willensbildung an die Voraussetzung einer transparent und fair geregelten Arbeitsteilung gebunden ist. Honneth begründet zunächst, warum es gerechtfertigt ist, die Arbeitsverhältnisse auf ihre Demokratieverträglichkeit hin zu prüfen. Dann zeichnet er die Entwicklung der Arbeitsbedingungen seit dem Beginn des Kapitalismus im 19. Jahrhundert nach. Fluchtpunkt dieses mit eindrücklichen literarischen Zeugnissen illustrierten historischen Streifzugs, der unter anderem in die Welt der Landarbeiter, der - zumeist weiblichen - Dienstboten und der ersten Industriearbeiter führt, ist die Vermutung, dass die heutigen Arbeitsverhältnisse zunehmend die Chancen zur aktiven Teilnahme an der demokratischen Meinungs- und Willensbildung untergraben. Daher wird im letzten Teil des Buches umrissen, an welchen Scharnierstellen eine Politik der Arbeit heute anzusetzen hätte, um den sich abzeichnenden Missständen entgegenzuwirken und zu einer dringend benötigten Neubelebung demokratischer Partizipation beizutragen
    Note: Literaturangaben , Walter Benjamin Lectures 2021, veranstaltet vom Centre for Social Critique Berlin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783963118722 , 3963118725
    Language: German
    Pages: 194 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 16.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 305.4209431
    RVK:
    Keywords: ca. 1945 bis ca. 1990 (die Zeit des Kalten Krieges) ; Europäische Geschichte ; Feminism & feminist theory ; Feminismus und feministische Theorie ; Interessengruppen, Protestbewegungen und gewaltfreie Aktionen ; LGBTQ+ / Untersuchungen zu Homosexualität ; Politische Ideologien ; SOCIAL SCIENCE / Feminism & Feminist Theory ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Ostdeutschland, DDR ; Abtreibung ; Ausstellung ; Ausstellungskatalog ; Bürgerbewegung ; Bürgerinitiativen ; DDR ; Das Netz ; Familienpolitik ; Feminismus ; Feministische Theologie ; Ausstellungskatalog ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Frauenbewegung ; Feminismus ; Geschichte ; Deutschland ; Frauenbewegung ; Feminismus
    Abstract: Die Ausstellung „Gemeinsam sind wir unerträglich“ (ab 8. Dezember 2023 in der Berliner Gethsemanekirche) und der sie begleitende Katalog erzählen erstmalig die Geschichte der unabhängigen Frauenbewegung der DDR in einer Gesamtschau. Versammelt werden dabei zahlreiche ostdeutsche Stimmen: Zeitzeuginnen blicken zurück, Historiker*innen führen in das Thema ein und vermitteln aktuelle Bezüge. Zahlreiche Dokumente, Fotos und Interviews zeigen, wie sich Anfang der 1980er Jahre die ersten Frauengruppen gründeten. Von Beginn an kritisierten viele dieser Gruppen die Situation von Frauen in der DDR und zogen die staatliche Doktrin von der verwirklichten Gleichberechtigung der Frauen in Zweifel. Am Ende der DDR entfaltete sich eine landesweit agierende Bewegung. Im demokratischen Aufbruch der Jahre 1989 und 1990 saßen ihre Akteur*innen an den Runden Tischen und forderten eine geschlechtergerechtere Gesellschaft ein.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 187-190 , Geleitwort , Geleitwort: Martina Weyrauch, Leiterin der Brandenburgischen Landeszentrale für politische Bildung , Editorial , Einführungen und Kontexte , Frauen und Geschlechterverhältnisse in der DDR der 1970er und 1980er Jahre , Revolte gegen Patriarchat und Diktatur : die nichtstaatliche Frauenbewegung in der DDR der 1980er Jahre , Aufbruch im Lokalen : der Unabhängige Frauenverband in Rostock , Ausstellung , Einführung , Kapitel I – Impulse , Kapitel II – Begrenzte Öffentlichkeit , Kapitel III – Eine Bewegung entsteht , Kapitel IV – 1989: Aufbruch und Wandel , Vom Gestern zum Heute , Anschlüsse: ostdeutscher Feminismus? , Die Macherinnen : warum es keinen spezifischen Ostfeminismus gibt – wir den Begriff aber trotzdem brauchen , F wie Kraft – k/ein feministisches Netzwerk in der Lausitz , Unwissend auf den Schultern von Gigant*innen
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Online Resource
    Online Resource
    London :Pluto Press,
    ISBN: 978-0-7453-4384-6
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 140
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Electronic books ; Care-Arbeit. ; Familie. ; Sozialer Wandel. ; Nordamerika. ; Europa. ; Electronic books ; Care-Arbeit ; Familie ; Sozialer Wandel ; Geschichte
    Abstract: A revolutionary rebuttal of the family under capitalism.
    Abstract: Cover -- Title -- Copyright -- Contents -- Acknowledgments -- Introduction: The Oaxaca Commune -- Part I: The Impossible Family -- 1 Private Households -- 2 Family Terrors -- 3 Lines of Flight -- Part II: A History of Family Abolition -- 4 Industrialization and the Bourgeois Family -- 5 The Family Politics of Slavery and Genocide -- 6 Sexual Transgression and Capitalist Development -- 7 The Family Form of the Workers' Movement -- 8 Rebellions of the Red Decade -- 9 Crisis of the Family -- Part III: Toward the Commune -- 10 New Alliances, New Kinship -- 11 Communist Social Reproduction -- 12 Around the People's Kitchen -- 13 Communes to Come -- Conclusion: Toward Beloved Community -- Notes -- Index.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Book
    Book
    Berlin :Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V., | Freiburg :Lambertus-Verlag.
    ISBN: 978-3-7841-3682-0 , 3-7841-3682-6
    Language: German
    Pages: 57 Seiten : , Illustrationen ; , 24 cm x 16.5 cm.
    Series Statement: Sonderdrucke und Sonderveröffentlichungen / Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge SD 61
    DDC: 302.5420943
    RVK:
    Keywords: Asozialität. ; Ausgrenzung. ; Deutschland. ; Deutscher Verein ; Fachbuch ; Fürsorge ; Geschichte ; Soziale Arbeit ; Wohlfahrt ; Asozialität ; Ausgrenzung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9781509555086
    Language: English
    Pages: xiv, 317 Seiten , Diagramme, Karten
    Uniform Title: Où en sont-elles?
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.09181
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Soziale Situation ; Feminismus ; Geschlechterverhältnis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780191998355
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xx, 660 Seiten) , Illustrationen
    Edition: First edition
    Series Statement: Oxford handbooks online
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.5122
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Society / ukslc ; Society & culture: general / thema ; Caste / South Asia ; Kaste ; Indien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Indien ; Kaste ; Geschichte
    Abstract: 'The Oxford Handbook of Caste' brings together a wide range of essays encompassing various academic disciplines to lay the foundations for a new understanding of caste, capturing emerging research trends, imaginations, and the lived realities of caste
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783518588048 , 3518588044
    Language: German
    Pages: 432 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Edition: Deutsche Erstausgabe, erste Auflage
    Uniform Title: Rules
    Parallel Title: Übersetzung von Daston, Lorraine, 1951 - Rules
    DDC: 303.36
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Authority ; Order (Philosophy) ; Algorithms ; Law ; Natural law ; Gesellschaft ; Regel ; Soziale Norm ; Konvention ; Gesetz ; Geschichte ; Gesellschaft ; Regel ; Geschichte
    Note: Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite 387-416 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 3-446-27607-6 , 978-3-446-27607-9
    Language: German
    Pages: 270 Seiten : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 306.76094309
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialgeschichte 1870-2023 ; LGBT. ; Deutschland. ; 68er ; Bisexualität ; Bundesrepublik ; Diskriminierung ; Drittes Reich ; Ehe für alle ; Emanzipation ; Geschichte ; Geschlechtsangleichung ; Gleichberechtigung ; Goldene Zwanziger ; Homophobie ; Homosexualität ; Identität ; Identitätspolitik ; Institut für Sexualwissenschaft ; Kaiserreich ; Konzentrationslager ; LGBTQI ; Lindenstraße ; Magnus Hirschfeld ; Nationalsozialismus ; Normalisierung ; Pansexualität ; Partikularismus ; Psychologie ; Queer ; Rosa Winkel ; Transgeschichte ; Transphobie ; Transrechte ; Transsexuellengesetz ; Universalismus ; Weimarer Republik ; Einführung ; Historische Darstellung ; LGBT ; Sozialgeschichte 1870-2023
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 978-3-17-041042-8
    Language: German
    Pages: 179 Seiten : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.9
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Sterben. ; Medizingeschichtsschreibung. ; Tod. ; Todesvorstellung. ; Krankenpflege. ; Altenhilfe. ; Philosophische Anthropologie. ; Konferenzschrift 23.09.2021-24.09.2021 ; Konferenzschrift 23.09.2021-24.09.2021 ; Konferenzschrift 2021 ; Konferenzschrift 2021 ; Konferenzschrift 2021 ; Sterben ; Medizingeschichtsschreibung ; Tod ; Geschichte ; Todesvorstellung ; Krankenpflege ; Altenhilfe ; Philosophische Anthropologie ; Sterben ; Todesvorstellung
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Book
    Book
    New York, NY : Oxford University Press
    ISBN: 9780197577356 , 9780197577349
    Language: English
    Pages: xxxiv, 230 Seiten
    Edition: Updated edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8960730905
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 2013-2021 ; Politik ; Schwarze. USA ; Black lives matter movement ; African Americans Social conditions 21st century ; African Americans Politics and government 21st century ; Equality ; Racism ; Black Lives Matter ; Soziale Ungleichheit ; Schwarze ; Rassismus ; Entstehung ; Soziale Situation ; Protestbewegung ; USA ; United States Race relations ; USA ; USA ; Schwarze ; Soziale Situation ; Rassismus ; Geschichte ; USA ; Schwarze ; Rassismus ; Soziale Ungleichheit ; Protestbewegung ; Geschichte 2013-2021 ; Black Lives Matter ; Protestbewegung ; Entstehung ; Geschichte
    Abstract: Started in the wake of George Zimmerman's 2013 acquittal in the death of Trayvon Martin, the #BlackLivesMatter movement has become a powerful and incendiary campaign demanding redress for the brutal and unjustified treatment of black bodies by law enforcement in the United States. The movement is only a few years old, but as Christopher J. Lebron argues in this book, the sentiment behind it is not; the plea and demand that 〈"Black Lives Matter〉" comes out of a much older and richer tradition arguing for the equal dignity-and not just equal rights-of black people. The Making of Black Lives Matter presents a condensed and accessible intellectual history that traces the genesis of the ideas that have built into the #BlackLivesMatter movement. Drawing on the work of revolutionary black public intellectuals, including Frederick Douglass, Ida B. Wells, Langston Hughes, Zora Neal Hurston, Anna Julia Cooper, Audre Lorde, James Baldwin, and Martin Luther King Jr., Lebron clarifies what it means to assert that 〈"Black Lives Matter〉" when faced with contemporary instances of anti-black law enforcement. He also illuminates the crucial difference between the problem signaled by the social media hashtag and how we think that we ought to address the problem. As Lebron states, police body cameras, or even the exhortation for civil rights mean nothing in the absence of equality and dignity. To upset dominant practices of abuse, oppression and disregard, we must reach instead for radical sensibility. Radical sensibility requires that we become cognizant of the history of black thought and activism in order to make sense of the emotions, demands, and argument of present-day activists and public thinkers. Only in this way can we truly embrace and pursue the idea of racial progress in America. Quelle: Klappentext.
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783518299739 , 3518299735
    Language: German
    Pages: 704 Seiten , Illustrationen , 18 cm
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2373
    Uniform Title: Mensch ohne Welt: zur spätmodernen Vergesellschaftung
    Parallel Title: Erscheint auch als Schauer, Alexandra, 1984 - Mensch ohne Welt
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2020
    DDC: 303.409
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Moderne ; Zeitwahrnehmung ; Öffentlichkeit ; Stadtentwicklung ; Sozialer Wandel ; Geschichte ; Soziologie ; Sozialer Wandel ; Politischer Wandel ; Soziologische Theorie ; Vergesellschaftung ; Individuum ; Soziologie ; Gesellschaft ; Moderne
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literaturverzeichnis: Seiten 640-699 , Dissertation erschienen unter dem Titel: Mensch ohne Welt : zur spätmodernen Vergesellschaftung des Individuums
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 978-3-446-27674-1 , 3-446-27674-2
    Language: German
    Pages: 347 Seiten : , 1 Karte.
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: 〈〈The〉〉 patriarchs
    DDC: 305.309
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Macht. ; Geschlechterverhältnis. ; Patriarchat. ; Macht ; Geschlechterverhältnis ; Patriarchat ; Geschichte ; Geschlechterverhältnis ; Patriarchat ; Macht ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis S. 317-[349]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783801242589 , 3801242587
    Language: German
    Pages: 287 Seiten , Diagramme , 23.5 cm x 16.5 cm
    Series Statement: Reihe: Politik- und Gesellschaftsgeschichte Band 113
    Series Statement: Reihe Politik- und Gesellschaftsgeschichte
    DDC: 331.421
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weibliche Arbeitskräfte ; Fraueneinkommen ; Hauspersonal ; Pflegeberufe ; Gewerkschaftsbewegung ; Sozialgeschichte ; Arbeits- / Einkommensökonomie ; Bevölkerung und Demographie ; Recht und Gesellschaft: Gender ; Soziale Diskriminierung und Gleichbehandlung ; Soziologie: Arbeit und Beruf ; Anerkennung von Arbeit ; Berufstätigkeit ; Care-Arbeit ; Emanzipation ; Equal Pay ; Feminismus ; Frauenbewegung ; Gender ; Gender Pay Gap ; Geschlecht ; Gleichstellung ; Intersektionalität ; Lohnarbeit ; Lohngleichheit ; Misogynie ; Konferenzschrift 2021 ; Konferenzschrift 2021 ; Gender Pay Gap ; Lohngerechtigkeit ; Geschichte ; Einkommen ; Frauenfeindlichkeit ; Care-Arbeit ; Gleichstellung
    Abstract: Der Gender Pay Gap ist ein vielschichtiges historisches Phänomen. Es ist verknüpft mit ungleichen Bewertungen von Arbeit auf den Arbeitsmärkten, mit Geschlechterbildern, die sich im Zeitverlauf nur langsam wandeln, und einer ungleichen Verteilung von Haus-, Sorge- und Erwerbsarbeit. Die Autorinnen zeichnen die Bedingungen der ungleichen Bezahlung aus unterschiedlichen Perspektiven exemplarisch nach. In der Bundesrepublik Deutschland verdienten Frauen im Jahr 2022 pro Arbeitsstunde etwa 18 Prozent weniger als Männer. Der Abstand in der Entlohnung wird seit Langem politisch und wissenschaftlich diskutiert. Dennoch verringert sich die Ungleichheit nur langsam. Existenz und Dauerhaftigkeit des Phänomens sind allerdings länderübergreifend. Der Band fragt aus der Perspektive von Geschichtswissenschaft, Soziologie, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften nach historischen und gegenwärtigen Ausprägungen und Ursachen des Gender Pay Gaps.
    Note: Enthält Literaturangaben , "Der Band versammelt die Beiträge der Tagung Gender Pay Gap – vom Wert und Unwert von Arbeit, die als achte Veranstaltung der Reihe Neue Perspektiven der Gewerkschaftsgeschichte der Hans-Böckler-Stiftung und der Friedrich-Ebert-Stiftung im April 2021 – pandemiebedingt – online stattfand." (Seite 21)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783868543704 , 3868543708
    Language: German
    Pages: 245 Seiten , Karten
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Kuchenbuch, David, 1980 - Globalismen
    Parallel Title: Erscheint auch als Kuchenbuch, David, 1980 - Globalismen
    Parallel Title: Erscheint auch als Kuchenbuch, David, 1980 - Globalismen
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Politisches Bewusstsein ; Gesellschaftliches Bewusstsein ; Politischer Prozess ; Internationale Politik ; Soziokultureller Wandel ; Geistesgeschichte ; Ideengeschichte ; Erde ; Globalisierung ; Geschichte
    Abstract: Gestörte Lieferketten, Flucht und Migration, Kritik an "kosmopolitischen Eliten": Auseinandersetzungen über Globalisierung und neuerdings auch Deglobalisierung haben Konjunktur. Tatsächlich wird über Wohl und Wehe der weltweiten Verflechtungen seit mehr als 150 Jahren diskutiert. Mal gewannen euphorische, mal pessimistische Sichtweisen die Oberhand. Dabei ist in jüngster Zeit das Wort "Globalismus" zu einem Kampfbegriff geworden. David Kuchenbuch entschärft diese Debatten. Er erfasst »Globalismen« als Ausdruck eines globalen Bewusstseins, das auch die Kritik an der Globalisierung beinhaltet. In seinem Buch erzählt Kuchenbuch zum ersten Mal die wechselhafte Geschichte des globalen Denkens in der transatlantischen Moderne. Er rekonstruiert die sozialen Milieus, die kulturellen Konstellationen und die politischen Mobilisierungsprozesse, aus denen heraus Globalismen entstanden. Es geht um Phänomene wie die utopischen Hoffnungen, die sich Ende des Zweiten Weltkriegs auf eine friedliche "One World" richteten, oder um die in den 1970er Jahren verbreitete Sorge angesichts "globaler Interdependenzen". So zeigt dieses konzise und anschaulich geschriebene Buch, wie stark historische Erfahrungen in gegenwärtigen Debatten fortwirken.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 231-245
    URL: Cover
    URL: Rezension  (Perlentaucher)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge, Massachusetts : The MIT Press
    ISBN: 9780262373104
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 339 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Mirzoeff, Nicholas, 1962 - White sight
    DDC: 305.8
    RVK:
    Keywords: White people Race identity ; White nationalism ; Slavery ; Visual communication ; ART / Art & Politics ; SOCIAL SCIENCE / Race & Ethnic Relations ; SOCIAL SCIENCE / Discrimination ; Weiße ; Vorherrschaft ; Weißsein ; Prägung ; Zivilisation ; Visuelle Wahrnehmung ; Weiße ; Vorherrschaft ; Rassismus ; Visuelle Kommunikation ; Geschichte
    Abstract: "How whiteness has been constructed, naturalized, and wielded; and how we can unmake it. By a renowned visual culture scholar; grounded in visual and cultural critique, feminism, and the Black radical tradition"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Online Resource
    Online Resource
    Hamburg : Hamburger Edition
    ISBN: 9783868544848 , 9783868544855
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (245 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Kuchenbuch, David, 1980 - Globalismen
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Politisches Bewusstsein ; Gesellschaftliches Bewusstsein ; Politischer Prozess ; Internationale Politik ; Soziokultureller Wandel ; Geistesgeschichte ; Ideengeschichte ; Erde ; Globalisierung ; Geschichte
    Abstract: Gestörte Lieferketten, Flucht und Migration, Kritik an »kosmopolitischen Eliten«: Auseinandersetzungen über Globalisierung und neuerdings auch Deglobalisierung haben Konjunktur. Tatsächlich wird über Wohl und Wehe der weltweiten Verflechtungen seit mehr als 150 Jahren diskutiert. Mal gewannen euphorische, mal pessimistische Sichtweisen die Oberhand. Dabei ist in jüngster Zeit das Wort »Globalismus« zu einem Kampfbegriff geworden. David Kuchenbuch entschärft diese Debatten. Er erfasst »Globalismen« als Ausdruck eines globalen Bewusstseins, das auch die Kritik an der Globalisierung beinhaltet.In seinem Buch erzählt Kuchenbuch zum ersten Mal die wechselhafte Geschichte des globalen Denkens in der transatlantischen Moderne. Er rekonstruiert die sozialen Milieus, die kulturellen Konstellationen und die politischen Mobilisierungsprozesse, aus denen heraus Globalismen entstanden. Es geht um Phänomene wie die utopischen Hoffnungen, die sich Ende des Zweiten Weltkriegs auf eine friedliche »One World« richteten, oder um die in den 1970er Jahren verbreitete Sorge angesichts »globaler Interdependenzen«. So zeigt dieses konzise und anschaulich geschriebene Buch, wie stark historische Erfahrungen in gegenwärtigen Debatten fortwirken. Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung2 Die Welt der ersten Globalisierung3 Gegenläufe zwischen zwei Weltkriegen4 One World: (Nach-)Kriegsglobalismen5 Globale Dörfer, Raumschiff Erde, dreierlei Welten6 Only One Earth: Die langen 1970er Jahre7 Globalisierung: 1989 bis 20088 EpilogLiteraturverzeichnis Biographische Informationen David Kuchenbuch, PD Dr., ist Historiker und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Gießen.
    Abstract: 1 Einleitung -- Globalismus als Kampfbegriff -- Reflexive Globalisierung: Globalismus als analytischer Begriff -- Anfänge des globalen Denkens -- Vergleich und Konnektivitätsdiagnostik als Modi der Welterzeugung -- Europäer und das Vergessen der »Anderen« -- 2 Die Welt der ersten Globalisierung -- Die Welt, 1882 -- Die ganze Welt in Thüringen -- Die erste Globalisierung -- Unkoordiniertes Zusammenwirken -- Die erste Globalisierung im Alltag -- Globalisierungsgegner um 1900? -- Lebensraum und Weltpolitik -- (Inter-)Nationalismus -- Evolutionismus - und Relativismus? -- Von Berghaus zu Langhans -- 3 Gegenläufe zwischen zwei Weltkriegen -- (K)eine Reise ins Paradies -- Welt-Krieg -- Welt-Krisenreaktionen -- Völkerbundsstatistiker und Genfer Globalisten -- Weimar und die Welt -- Bewegungsförmiger Antiglobalismus? -- Sozialistischer Internationalismus und Antikolonialismus -- Der wilsonsche Moment und der »Globalismus der Vergleichskommunikation« -- Refugien des Vernetzungsglobalismus -- Weltwissen, soziale Evolution und der »planetarische Maßstab der Technik« -- Die Menschheit im gemeinsamen Boot -- 4 One World: (Nach-)Kriegsglobalismen -- US-Ostküste, 1945: Anthropologie im Dienst des Weltfriedens -- Neoliberale Wege jenseits des Mont Pèlerin -- Globaloney? Amerikanische Debatten zwischen Globalismus und Imperialismus -- Antiisolationismus, Fliegerblicke und populäre Geografien -- Weltregierungsvisionen -- Vereinte Nationen, distinkte Kulturen? -- Das Ende vom globalen Neuanfang? -- Charakterstudien und Strukturalismus -- 5 Globale Dörfer, Raumschiff Erde, dreierlei Welten -- All You Need Is Love: Ein globaler Moment in den 1960er Jahren -- Globo-planetarisches Denken: Vertikalität, Temporalität, Materialität -- Die Einheit der geteilten Welt -- Die Systemkonkurrenz als Globalisierungsfaktor?
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Online Resource
    Online Resource
    München : C.H. Beck
    ISBN: 9783406807343 , 9783406807350
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (155 Seiten)
    Series Statement: C.H.Beck Paperback 7052
    Series Statement: Die 101 wichtigsten Fragen
    Parallel Title: Erscheint auch als Roth, Markus, 1972 - Die 101 wichtigsten Fragen: Antisemitismus
    DDC: 305.8924043
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Vorurteil ; Diskriminierung ; Judentum ; Deutschland ; Deutschland ; Antisemitismus ; Geschichte ; Deutschland ; Antisemitismus ; Geschichte
    Abstract: Cover -- Titel -- Zum Buch -- Impressum -- Inhalt -- Vorbemerkung -- Definitionen, Begriffe, Grundfragen -- 1. Was genau ist Antisemitismus eigentlich? -- 2. Warum werden ausgerechnet Juden so gehasst? -- 3. Ist Antisemitismus nur ein neuer Begriff für ein altes Vorurteil? -- 4. Tragen Juden eine Mitschuld am Antisemitismus? -- 5. Wen genau hassen Antisemiten? -- 6. Ist Antisemitismus nur eine Form von Rassismus? -- 7. Wie viel hat Antisemitismus mit Religion zu tun? -- 8. Ist sekundärer Antisemitismus zweitrangig? -- 9. Was ist die Jerusalemer Erklärung? -- 10. Hat Antisemitismus in Krisenzeiten Hochkonjunktur? -- 11. Warum möchte niemand Antisemit sein? -- 12. Schützt die Taufe vor Antisemitismus? -- 13. Brauchen Antisemiten Juden? -- 14. Was ist ein Pogrom? -- Antisemitismus heute -- 15. Gibt es immer mehr Antisemitismus oder reden wir nur mehr darüber? -- 16. Wie kann man Antisemitismus messen? -- 17. Wie antisemitisch ist die AfD? -- 18. Ist der Antisemitismus gewissermaßen vom Christentum zum Islam konvertiert? -- 19. Warum sprach der Bundespräsident am 9. Oktober 2020 in Halle an der Saale über eine Tür? -- 20. Hat die Polizei in Deutschland ein Antisemitismusproblem? -- 21. Stand jahrelang ein Antisemit an der Spitze des Verfassungsschutzes? -- 22. Macht ein gelber Stern jemanden schon zum Antisemiten? -- 23. Genießen Juden in Deutschland einen besonderen Schutz? -- 24. Was meint der Vorwurf «Stürmer-Methoden»? -- 25. Töten Tausende Rockfans weltweit symbolisch immer wieder eine «Judensau»? -- 26. Was hat der Antisemitismus heute mit dem Nationalsozialismus und Holocaust zu tun? -- 27. Gehört Antisemitismus im Rap zum guten Ton? -- 28. Ist Antisemitismus ein deutsches Problem? -- 29. Wer ist Horst Mahler? -- 30. Kam mit den Geflüchteten der Antisemitismus zurück ins Land? -- 31. Ein kritisches Wort über Israel und schon ist man Antisemit?.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783779977117
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (146 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Karl, Fred, 1947 - Zwei Weltkriege überleben und alt werden
    DDC: 305.260943
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Weltkriege ; Politischer Wandel ; Biografieforschung ; Altern ; Alterspsychologie ; Gerontologie ; Kindheit ; Soziologie ; Krieg ; Wohlstand ; Gerontologie ; Frieden ; Zeitgeschichte ; Biografie ; Generation ; Lebenslauf ; Inflation ; Lebensphasen ; Altern ; Weltkriege ; langes Leben ; Notzeit ; Politische Umbrüche
    Abstract: Es gibt viele Bücher über Theorien zu Alternsprozessen und über empirische Ergebnisse zu den Lebenslagen älterer Menschen. Doch wenige davon denken eine historische Kontextualisierung der Theorien und Ergebnisse mit. Das Buch schließt diese Lücke, indem es kollektive Lebensläufe vor dem Hintergrund der Zeitgeschichte beschreibt. Charakteristisch für das Altern der zu Beginn des 20. Jahrhunderts Geborenen ist, dass sie in ihrer Kindheit, in der Jugend und im mittleren Erwachsenenalter schwierige Lebensumstände – Krieg, Geldentwertung und politische Umbrüche – zu bewältigen hatten. Das Altern der Überlebenden fällt hingegen in eine anhaltende Friedenszeit zunehmenden Wohlstands. Dies unterscheidet sie von heutigen Generationen. Aus dem Zusammenspiel verschiedener Faktoren werden im Anschluss Determinanten des langen Lebens herausgearbeitet.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783518299081 , 3518299085
    Language: German
    Pages: 576 Seiten , 18 cm
    Edition: Originalausgabe, erste Auflage
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2308
    DDC: 306.7601
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Queer-Theorie ; Wissenschaftliche Literatur ; Queer-Theorie ; Geschlechtersoziologie ; Transgender ; Geschlechterforschung ; Geschichte
    Abstract: Die in diesem Band versammelten klassischen und neueren Schlüsseltexte der Queer Studies zeigen, wie queertheoretische Perspektiven unser Verständnis von Geschlechterverhältnissen und Sexualität, von Rassismus, Nation und Migration, von Kapitalismus und Klassenverhältnissen, von Kultur und Subkultur, von Subjektivität, Identität und Körper verändern. Der Band führt in die wichtigsten theoretischen Positionen ein und zeichnet die zentralen Entwicklungslinien des Diskurses nach
    Note: Literaturangaben , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Book
    Book
    München : C.H. Beck
    ISBN: Broschur : EUR 14.00 (DE) , 9783406807336
    Language: German
    Pages: 155 Seiten
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: C.H. Beck Paperback 7052
    Series Statement: C.H. Beck Paperback
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8924043
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Antisemitismus ; Deutschland ; Deutschland ; Antisemitismus ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis S. 153-155
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783837664959 , 3837664953
    Language: German
    Pages: 375 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22.5 cm x 14.8 cm, 618 g
    Series Statement: Gender Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Geschlecht, Gewalt und Gesellschaft
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender Studies: Gruppen ; Gender studies, gender groups ; Gewalt und Missbrauch in der Gesellschaft ; SOCIAL SCIENCE / Gender Studies ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Violence in society ; Body ; Conflict ; Discrimination ; Diskriminierung ; Diskurs ; Ehre ; Ehrenmord ; Gender ; Gender History ; Gender Studies ; Geschlecht ; Geschlechterforschung ; Geschlechtergeschichte ; Konferenzschrift 2022 ; Aufsatzsammlung ; Sexualisierte Gewalt ; Intersektionalität ; Geschichte ; Gewalt ; Frau ; Geschichte ; Krieg ; Geschlechterverhältnis ; Gewalt ; Geschichte
    Abstract: Gewalt im Kontext von Geschlechtszugehörigkeit ist seit jeher trauriger Alltag. Wie wurden und werden Gewalttaten konstruiert und wer verübt sie in welcher Form? Diesen und vielen weiteren Fragen gehen die Beiträger_innen aus einem transdisziplinären Blickwinkel über einen Zeitraum von sechs Jahrhunderten nach. Dabei nehmen sie die Verschränkungen von Geschlecht und Gewalt multiperspektivisch in den Blick und decken in unterschiedlichen Räumen und Zeiten eine große Bandbreite an Kontexten, Formen, Praktiken und Wahrnehmungen von Gewalt auf. Ihre Analysen provozieren den historischen Vergleich und fragen nach Kontinuitäten bis in die Gegenwart, aber auch nach Brüchen, Widersprüchen und Gleichzeitigkeiten
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [339]-365 , "Die im Februar 2022 an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg veranstaltete internationale und transdisziplinäre Tagung "Geschlecht und Gewalt in Geschichte und Gegenwart"... (Grußwort, Seite 11)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Book
    Book
    Stuttgart :Verlag W. Kohlhammer,
    ISBN: 978-3-17-037761-5 , 3-17-037761-2
    Language: German
    Pages: 166 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Politik verstehen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.420943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frau. ; Gleichberechtigung. ; Frauenbewegung. ; Chancengleichheit. ; Care-Arbeit. ; Geschlechterverhältnis. ; Geschlechtsidentität. ; Vielfalt. ; Gleichstellung. ; Deutschland. ; Frauenbild ; Frauenrechte ; Frauenwahlrecht ; Geschlechtergerechtigkeit ; Geschlechterrollen ; Geschlechtsunterschied ; Geschichte ; Frau ; Gleichberechtigung ; Frauenbewegung ; Chancengleichheit ; Care-Arbeit ; Geschlechterverhältnis ; Geschlechtsidentität ; Vielfalt ; Gleichstellung ; Gleichberechtigung
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 978-3-86525-984-4 , 3-86525-984-7
    Language: German
    Pages: 294 Seiten : , Illustrationen ; , 18 cm, 272 g.
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: Kleine Reihe des Sonderforschungsbereichs 1369 Vigilanzkulturen Band 2
    Series Statement: Kleine Reihe des Sonderforschungsbereichs 1369 Vigilanzkulturen
    DDC: 303.6
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Soziale Verantwortung. ; Aufmerksamkeit. ; Zuweisung. ; Vigilanz ; Medizingeschichte ; Whistleblowing ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Soziale Verantwortung ; Aufmerksamkeit ; Zuweisung ; Geschichte
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783593451534 , 9783593451558
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (235 S.)
    Parallel Title: Erscheint auch als Solidarität heute
    DDC: 303.372
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Gesellschaft ; Theorie ; sozialer Wandel ; Nationalstaat ; soziale Frage ; Solidarität ; Mitgefühl ; Praxis ; freiwilliges Engagement ; Covid 19 ; Corona-Pandemie ; Coronapandemie ; solidarisch ; solidarisches Handeln ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Solidarität ; Soziale Verantwortung ; Sozialer Wandel
    Abstract: Noch bis vor einigen Jahren galt Solidarität als linker, gewerkschaftlicher, gegen globale Ungleichheit engagierter Begriff. Mit nationale Grenzen überspringenden Bekundungen – von »Je suis Charlie« über »Wir schaffen das«, »#MeToo« und »Black Lives Matter« bis hin zur Hochkonjunktur der Solidarität in der Coronapandemie – änderte sich dies. Doch was sind die heutigen Grundlagen von Solidarität? Wie kann solidarisches Handeln gelingen? Bedeutet ein Klick in den sozialen Medien, dass solidarisch gegen Missstände oder strukturelle Unzulänglichkeiten gehandelt wird? Welchen Anfeindungen sind Menschen ausgesetzt, wenn sie sich öffentlich solidarisch verhalten? Ist Solidarität ein Schlüssel zur Bewältigung der gegenwärtigen Krisen? Die Beiträge dieses Buches gehen dem nach, was Solidarität heute in ihrer Vielgestaltigkeit ausmacht.
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Book
    Book
    Erfurt : Landeszentrale für politische Bildung Thüringen
    ISBN: 9783948643836 , 3948643830
    Language: German
    Pages: 91 Seiten , verschiedene Songcomics , 21 cm x 13.5 cm
    Edition: 2. überarbeitete Auflage
    DDC: 781.66094322
    RVK:
    Keywords: Thüringen ; Punk Rock ; Geschichte
    Abstract: Punk in der DDR war geprägt von Freiraumsuche und Selbstbehauptung, die, anders als in westlichen Nachbarländern, oft in die Kirche führte. Punk zu zeigen, Punk zu leben, war freiheitsgefährend, dennoch veranstaltete eine ganzheitlich distanzierte Generation gute zehn Jahre lang ihren schillernden Krawall.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 89-90
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9780197624418
    Language: English
    Pages: xliv, 628 Seiten , Diagramme , 25 cm
    Edition: First issued as an Oxford University Press paperback
    DDC: 303.6081
    RVK:
    Keywords: Women and war ; Violence ; Gender in conflict management ; Militärgeschichte ; Geschlechterrolle ; Geschichte ; Konfliktforschung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Book
    Book
    [München] :Kjona Verlag GmbH,
    ISBN: 978-3-910372-04-7
    Language: German
    Pages: 566 Seiten.
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Uniform Title: Caste
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Kaste. ; Rassismus. ; Sexismus. ; Klassismus. ; Gesellschaft. ; Vorurteil. ; Kastenwesen ; Sklaverei ; Diskriminierung ; Herkunft ; Gleichberechtigung ; Sexismus ; Einwanderung ; Menschenrechte ; Verfolgung ; Rassismus ; Vorurteile ; Geschichte ; Gesellschaft ; Drittes Reich ; Indien ; Kolonialismus ; Klassismus ; Kaste ; Rassismus ; Sexismus ; Klassismus ; Geschichte 1900-2000 ; Gesellschaft ; Vorurteil
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783779977100
    Language: German
    Pages: 146 Seiten , 23 cm x 15 cm, 268 g
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Karl, Fred, 1947 - Zwei Weltkriege überleben und alt werden
    DDC: 305.260943
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Weltkriege ; Politischer Wandel ; Biografieforschung ; Altern ; Alterspsychologie ; Gerontologie ; Deutschland ; Altern ; Lebensbedingungen ; Langlebigkeit ; Generation ; Jahrgang ; Geschichte 1895-1930
    Abstract: Es gibt viele Bücher über Theorien zu Alternsprozessen und über empirische Ergebnisse zu den Lebenslagen älterer Menschen. Doch wenige davon denken eine historische Kontextualisierung der Theorien und Ergebnisse mit. Das Buch schließt diese Lücke, indem es kollektive Lebensläufe vor dem Hintergrund der Zeitgeschichte beschreibt. Charakteristisch für das Altern der zu Beginn des 20. Jahrhunderts Geborenen ist, dass sie in ihrer Kindheit, in der Jugend und im mittleren Erwachsenenalter schwierige Lebensumstände – Krieg, Geldentwertung und politische Umbrüche – zu bewältigen hatten. Das Altern der Überlebenden fällt hingegen in eine anhaltende Friedenszeit zunehmenden Wohlstands. Dies unterscheidet sie von heutigen Generationen. Aus dem Zusammenspiel verschiedener Faktoren werden im Anschluss Determinanten des langen Lebens herausgearbeitet.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 129-146
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9788418752704
    Language: Spanish
    Pages: 478 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Series Statement: Obras singulares
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Minorités sexuelles - Violence envers - Espagne - 20e siècle ; Terrorisme d'État - Espagne - 20e siècle ; Minorités sexuelles - Mémoire collective - Espagne ; Politique et gouvernement - Espagne - 1939-1975 ; Franquisme ; Aufsatzsammlung ; Spanien ; LGBT ; Franquismus ; Geschichte
    Abstract: Este libro reúne las aportaciones de investigadoras e investigadores que han abordado la compleja tarea de rastrear y visibilizar las experiencias de la disidencia sexual desde la guerra civil hasta la transición democrática, con base en una serie de archivos --estatales, internacionales, personales y de historias de vida-- que muestran tanto las violencias institucionales como el coraje, las formas de expresarse y las dinámicas sociales de las «locas». Con este último término hemos querido poner el acento en cómo las personas perseguidas se autopercibieron y crearon marcos culturales propios. Este volumen condensa los importantes logros que la ardua investigación de archivo ha conseguido en múltiples ámbitos territoriales, siendo, por tanto, lectura imprescindible para aquellas personas que se especialicen o que se adentren por primera vez en esta página crucial de nuestra historia como colectivo. A través del archivo de las locas, nos replanteamos el papel de la violencia estatal como eje articulador de esa historia, y recuperamos historias invisibilizadas de alegría, placer y resistencia
    Note: Bibliogr. en fin de contributions. Notes bibliogr
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Book
    Book
    London ; New York ; Oxford ; New Delhi ; Sydney :Bloomsbury Continuum,
    ISBN: 978-1-399-41242-1 , 978-1-399-40614-7
    Language: English
    Pages: XVII, 237 Seiten : , Diagramm.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.5091732
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; HISTORY / Historical Geography ; HISTORY / Social History ; Historical geography ; Historische Geographie ; Human geography ; Humangeographie ; NATURE / Ecology ; Stadt. ; Metropole. ; Stadtentwicklung. ; Stadt ; Metropole ; Stadtentwicklung ; Geschichte
    Abstract: "Visionary Oxford professor Ian Goldin and The Economist's Tom Lee-Devlin show why the city is where the battles of inequality, social division, pandemics and climate change must be faced.From centres of antiquity like Athens or Rome to modern metropolises like New York or Shanghai, cities throughout history have been the engines of human progress and the epicentres of our greatest achievements. Now, for the first time, more than half of humanity lives in cities, a share that continues to rise. In the developing world, cities are growing at a rate never seen before.In this book, Professor Goldin and Tom Lee-Devlin show why making our societies fairer, more cohesive and sustainable must start with our cities. Globalization and technological change have concentrated wealth into a small number of booming metropolises, leaving many smaller cities and towns behind and feeding populist resentment. Yet even within seemingly thriving cities like London or San Francisco, the gap between the haves and have-nots continues to widen and our retreat into online worlds tears away at our social fabric. Meanwhile, pandemics and climate change pose existential threats to our increasingly urban world.Professor Goldin and Tom Lee-Devlin combine the lessons of history with a deep understanding of the challenges confronting our world today to show why cities are at a crossroads - and hold our destinies in the balance."
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Language: English
    Series Statement: Penguin Philosophy
    Series Statement: Penguin Modern Classics
    Uniform Title: Histoire de la sexualité
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sexualverhalten ; Geschichte
    Note: Aus dem Französischen übersetzt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783986341435
    Language: German
    Pages: 1 online resource (424 pages)
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Cubela, Slave, 1972 - Wortergreifung, Worterstarrung, Wortverlust
    DDC: 305.562
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Industriearbeit ; Arbeiterklasse ; Klassenkampf ; Emanzipation ; Arbeitsbedingungen ; Arbeitsbelastung ; Leid ; Sprachlosigkeit ; Geschichte
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Einleitung -- Kapitel 1: Einige prinzipielle Blickwinkel: Gesellschaftliche Reproduktion, der Arbeit-Sprache-Nexus und das Konzept der industriellen Leidarbeit -- Gesellschaftliche Reproduktion und soziale Sprachen -- Soziale Revolutionen und die Ketten der sozialen Sprachen -- Industrielle Leidarbeit als verborgenes Transkript der dominierten Klassen -- Theorien der Arbeiterklassen-Entwicklung und das Konzept der industriellen Leidarbeit -- Kapitel 2: Ein moderner Blickwinkel: Drei Epochen der industriellen Leidarbeit in der bürgerlichen Welt: Wortergreifung, Worterstarrung, Wortverlust -- Industrialisierungswellen als zyklische Wellen der industriellen Leidarbeit -- Wortergreifung oder proletarischer Pluralismus im 19. Jahrhundert -- Worterstarrung oder der leidvolle Weg zum Imperium des kleinen Glücks im 20. Jahrhundert -- Exkurs: Marx, der Marxismus und das Zeitalter der proletarischen Worterstarrung -- Wortverlust oder das Verschwinden der Arbeiter im Übergang zum 21. Jahrhundert -- Kapitel 3: Ein erster genauer Blickwinkel: Arbeitsprozesse und industrielle Leidarbeit im 20. Jahrhundert -- Zur Verengung der Arbeiterkämpfe auf Lohn und Zeit -- Angriff auf das Monopol des Arbeiterwissens und die fehlenden Gegenstrategien -- Das Versiegen des Widerstandes oder die verlockenden Perspektiven des Produktivismus -- Eine schöne, neue Welt außerhalb der Fabrik oder der Vorschein des Konsumismus -- Die unterschlagene Wirklichkeit der industriellen Leidarbeit im 20. Jahrhundert -- Die Fabrik der Spielräume um 1900 -- Der Weg in die wissenschaftliche Fabrik in den 1920er und 1930er Jahren I: die US-Autoindustrie -- Der Weg in die wissenschaftliche Fabrik in den 1920er und 1930er Jahren II: das Fabrik-Experiment der Simone Weil.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge, Massachusetts : MIT Press
    ISBN: 9780262373098
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (309 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Mirzoeff, Nicholas, 1962 - White sight
    DDC: 305.8
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Weiße ; Vorherrschaft ; Rassismus ; Visuelle Kommunikation ; Geschichte
    Abstract: White supremacy is not only perpetuated by laws and police but also by visual culture and distinctive ways of seeing. Nicholas Mirzoeff argues that this form of "white sight" has a history.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 978-3-96156-087-5 , 3-96156-087-0
    Language: German
    Pages: 243 Seiten ; , 19 cm x 12 cm.
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 305.4209
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Frau. ; Unterdrückung. ; Sozialismus. ; Frauenemanzipation. ; Feminismus ; Sozialistischer Feminismus ; Sozialismus ; Gleichberechtigung ; Frauenbewegung ; Sexismus ; Frau ; Unterdrückung ; Geschichte ; Sozialismus ; Frauenemanzipation
    Note: Originaltexte auf englisch. - Vorwort zur deutschen Ausgabe: Aleksandra Setsumei
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Book
    Book
    New York : DK Publishing (Dorling Kindersley)
    ISBN: 9780744070736 , 0744070732
    Language: English
    Pages: 336 Seiten , Illustrationen
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Gay & Lesbian studies ; Gender Studies: Transgender, Transsexuelle, Intersexuelle ; Gender studies: transsexuals & hermaphroditism ; General & world history ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; HIS066000 ; HISTORY / Reference ; LGBTQ+ / Untersuchungen zu Homosexualität ; Nachschlagewerke ; Reference works ; SOC064000 ; LGBT ; Geschichte
    Note: Zielgruppe: 5PS, Bezug zu Schwulen, Lesben und Bisexuellen , Zielgruppe: 5S, Of specific Gay & Lesbian interest
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783518473207
    Language: German
    Pages: 398 Seiten , 21 cm
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Series Statement: suhrkamp nova
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch 5320
    Uniform Title: Africa is not a country
    DDC: 960.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Afrikanische Geschichte ; Kolonialismus und Imperialismus ; Menschenrechte, Bürgerrechte ; Politische Bildung und Zivilgesellschaft ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Soziale und ethische Themen ; Afrika ; Afrika ; Apartheit ; Ausbeutung ; Black History Month ; Identität ; Imperialismus ; Kolonialismus ; Menschenrechte ; Nationalität ; Politik ; Rassimus ; Schwarzer Kontinent ; Selbstermächtigung ; Afrika ; Vielfalt ; Lebensbedingungen ; Politik ; Geschichte 1800-2020 ; Afrika ; Vielfalt ; Politik ; Geschichte ; Afrika ; Vielfalt ; Lebensbedingungen ; Politik ; Geschichte
    Abstract: Mehr als 1,4 Milliarden Menschen, 54 Länder, über 2000 Sprachen, seit Jahrzehnten auf einfache Geschichten reduziert: Hunger, Safaris, vielleicht noch brutale Diktaturen. Ein ganzer Kontinent wird bis zur Horrorhaftigkeit simplifiziert, mit desaströsen Folgen ... "Afrika ist kein Land" korrigiert die globale Wahrnehmungsverzerrung. Es ist das erzählerische Manifest gegen Dummheit, Faulheit und Einfachheit im Umgang mit der Vielgestaltigkeit des afrikanischen Kontinents. Und eine absolut hinreißende Intervention
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literaturangaben
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Book
    Book
    Frankfurt :Wochenschau,
    ISBN: 978-3-7344-1561-6 , 3-7344-1561-6
    Language: German
    Pages: 191 Seiten ; , 21 cm x 14.8 cm.
    Series Statement: Sir Peter Ustinov Institut
    Series Statement: Wochenschau Wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.89240436
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Antisemitismus. ; Österreich. ; Gesera 1421 ; Antisemitismus ; Feindbild ; Antijudaismus ; Antisemitismusbekämpfung ; Konferenzschrift 2021 ; Konferenzschrift 2021 ; Konferenzschrift Sir Peter Ustinov Institut Wien ; 2021 ; Konferenzschrift Sir Peter Ustinov Institut Wien ; 2021 ; Antisemitismus ; Geschichte
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783518772898
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (704 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Schauer, Alexandra, 1984 - Mensch ohne Welt
    DDC: 303.409
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Moderne ; Zeitwahrnehmung ; Öffentlichkeit ; Stadtentwicklung ; Sozialer Wandel ; Geschichte ; Soziologie ; Sozialer Wandel ; Politischer Wandel ; Soziologische Theorie ; Vergesellschaftung ; Individuum ; Soziologie ; Gesellschaft ; Moderne
    Abstract: Cover -- Informationen zum Buch -- Titel -- Impressum -- Widmung -- Inhalt -- Prolog -- Zum Weltbegriff -- Geschichte, Öffentlichkeit und Stadt als Dimensionen des Weltverhältnisses -- Vom Nutzen und Nachteil des Epochenbegriffs für die Soziologie -- Methode und Darstellung -- Aufbau und Gliederung -- Erster Akt: Zeit und Geschichte -- I. Zeitstrukturen und Zeitbewusstsein in der Vormoderne -- 1. Naturzeit und mythische Zeit -- 2. Geschichtsschreibung und Heilsgeschehen -- 3. Denaturalisierung und Säkularisierung -- II. Uhr und Dampfmaschine oder der Aufbruch in eine neue Zeit -- 1. Die Entwicklung der Uhr und die »Erfindung des Erfinders« -- 2. Die Räderuhr mit mechanischer Hemmung und die monastische Zeitordnung -- 3. Die Stundenuhr und die Zeit der Stadt -- 4. Die Taschenuhr und die Zeit des Handelskapitalismus -- 5. Die Stechuhr und die Zeit der Fabrik -- 6. Die Weltzeit und die Zeit der Eisenbahn -- III. Die Entdeckung der Geschichte -- 1. Verzeitlichung und Beschleunigung -- 2. Die Geburt der Geschichtsphilosophie aus der Erfahrung der Katastrophe -- 3. Politik als Triebkraft gesellschaftlicher Veränderung -- 4. Der Riss, der durch die Zeit geht -- IV. Das Veralten der Uhr -- 1. Das Schwinden öffentlicher Uhren und die Verzeitlichung der Zeit -- 2. Das Zeitalter globaler Gleichzeitigkeit und das neue Zeit-Raum-Regime -- 3. Von der Armbanduhr zur Quarzuhr. Zeit im flexiblen Kapitalismus -- 4. Die Digitaluhr und das postindustrielle Zeitregime -- V. Das Ende der Geschichte -- 1. Linearer Fortschritt oder ewige Wiederkehr? -- 2. »Gegenwartsschrumpfung« oder »breite Gegenwart« -- 3. Vom Fortschritt zum Risiko -- 4. Nostalgie oder die Umwendung des historischen Blicks -- Zweiter Akt: Öffentlichkeit -- VI. Die Entstehung des privaten Weltverhältnisses -- 1. Ein kurzer Abriss des Verhältnisses von öffentlich und privat bis zur Neuzeit.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Book
    Book
    Berlin ; Boston :De Gruyter Oldenbourg,
    ISBN: 978-3-11-070266-8
    Language: German
    Pages: XIV, 630 Seiten.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320.560943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Rassismus. ; Deutschland ; Deutschland. ; Right-wing extremism ; German History ; Migration ; Racism ; Rassismus ; deutsche Geschichte ; Rechtsextremismus ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Rassismus ; Geschichte
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783830947370 , 3830947372
    Language: German
    Pages: 222 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm
    Series Statement: Studien zur Geschichte von Technik, Arbeit und Umwelt Band 44
    Series Statement: Studien zur Geschichte von Technik, Arbeit und Umwelt
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Masterarbeit Technischen Universität Berlin 2017
    DDC: 380
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Technik ; Nutzung ; Automatenrestaurant ; Geschichte ; Berlin ; Ernährungsgeschichte ; Technikgeschichte ; Brötchen ; Deutsches Kaiserreich ; Mobilität ; Urbanität ; Gescheiterte Innovation ; Innere Urbanisierung ; Food Studies ; Restaurantkultur ; Angestelltenkultur ; Automatisierung ; Stollwerck ; Sielaff ; Schokolade ; Technik- und Umweltgeschichte ; 19./20. Jahrhundert ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Berlin ; Automatenrestaurant ; Technik ; Nutzung ; Geschichte
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783412524173
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Beiträge zur Geschichtskultur v.43
    Parallel Title: Erscheint auch als Racializing humankind
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Rassentheorie ; Rassismus ; Konferenzschrift 2019 ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783847416753
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (432 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Konferenz "Feministische Visionen vor/nach 1989 - Einmischen, Gestalten, Provozieren" (2019 : Berlin) Feministische Visionen vor und nach 1989
    DDC: 305.420943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Deutschland ; Polen ; Feminismus ; Aktivismus ; Geschichte ; Deutschland ; Geschlechterverhältnis ; Geschichte ; Deutschland ; Osteuropa ; Geschlechterforschung
    Abstract: Wie forderten Geschlechterdiskurse vor und nach 1989 die gesellschaftlichen Verhältnisse heraus? Wie intervenierten Akteur*innen in machtvolle Ordnungen? Wie werden feministische Visionen in gegenwärtige Aktivismen aufgenommen? Der Band untersucht feministische, queere und künstlerische Widerstandspraxen sowie Mediendiskurse und Selbst- und Fremdzuschreibungen von DDR-Geschlechterbildern aus intersektionalen, postkolonialen und postsäkularen Perspektiven. Zudem wird die Entwicklung der Gender Studies in Osteuropa in den Blick genommen.
    Note: "Der vorliegende Band basiert auf den Ergebnissen der vom Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien (ZtG) an der Humboldt-Universität zu Berlin veranstalteten Tagung Feministische Visionen vor/nach 1989. Einmischen – Gestalten – Provozieren, die vom 29.-30. November 2019 an der Humboldt-Universität zu Berlin stattfand. [...] Neben den Beiträgen, die auf den gehaltenen Vorträgen basieren, konnten weitere thematisch wichtige Artikel eingeworben werden." (Vorbemerkung) , Enthält Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Online Resource
    Online Resource
    Blue Ridge Summit : Rowman & Littlefield Publishers
    ISBN: 9781538150450
    Language: English
    Pages: 1 online resource (369 pages)
    Edition: 2nd ed.
    Series Statement: Historical Dictionaries of Religions, Philosophies, and Movements Series
    Parallel Title: Erscheint auch als Pickett, Brent, 1967 - Historical dictionary of homosexuality
    DDC: 306.76/603
    RVK:
    Keywords: Homosexuality-History-Dictionaries ; Homosexualität Geschichte ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Homosexualität ; Geschichte
    Abstract: Historical Dictionary of Homosexuality, Second Edition contains a chronology, an introduction, and an extensive bibliography. The dictionary section has more than 200 cross-referenced entries on important historical figures, philosophic, artistic, and literary treatments of same-sex love, historical terms, and contemporary events.
    Abstract: Intro -- Editor's Foreword -- Preface -- Acknowledgments -- List of Acronyms and Abbreviations -- Chronology -- Introduction -- The Dictionary -- Bibliography -- About the Author.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Online Resource
    Online Resource
    Stanford, California : Stanford University Press
    ISBN: 9781503630154
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 194 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als Su, Phi Hong The Border Within
    DDC: 305.895922043155
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Vietnamesen ; Berlin ; Electronic books ; Berlin ; Vietnamesen ; Geschichte
    Abstract: After border crossings, Vietnamese migrants in Berlin identify with the ethnic nation, but have transformed their commitments to ethnic nationalism
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Suhrkamp Verlag
    ISBN: 9783518772287
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (681 Seiten)
    Edition: 1st ed.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.7072043155
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Institut für Sexualwissenschaft ; Geschichte 1919-1933 ; Geschichte ; Sexualwissenschaft ; Electronic books ; Institut für Sexualwissenschaft ; Sexualwissenschaft ; Geschichte ; Institut für Sexualwissenschaft ; Geschichte 1919-1933
    Abstract: Cover -- Informationen zum Buch -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Auf dem Weg zum Institut -- Die Eröffnung -- Eine Wissenschaft formiert sich -- Hirschfelds Beitrag: Die Zwischenstufentheorie -- Die Zwischenstufenwand -- »Durch Wissenschaft zur Gerechtigkeit« - Das Wissenschaftlich-humanitäre Komitee -- Pubertätsdrüsen, Hormone und die Natur der Homosexualität Die Bedeutung von Eugen Steinach -- I. Aufbruch Ein Konzept wird umgesetzt (1919-1922) -- 1 Zwischen Lehranstalt und Propagandazentrale Der Kampf um die (akademische) Anerkennung -- Universitätsreform -- Verdächtigungen und Vorurteile -- 2 Sexualtherapie mit dem Skalpell Umpolung und Verjüngung - die »Steinachoperation« -- »Steinachdämmerung« Die Verjüngungstherapien im Institut -- »Künstliche Verjüngung, künstliche Geschlechtsumwandlung« -- Erste Geschlechtsumwandlung? -- 3 Vermessung der Leidenschaft Konstitutionsforschung -- Erblichkeitsforschung -- »Körperbau und Charakter« -- »Männliche Gesellschaft« -- 4 Vereint gegen die Strafrechtsreform Der Aktions-Ausschuss -- 5 »Die Ärzte werden die Richter der Zukunft sein« Gutachterliche Strategien -- Forensische Kontroversen -- »Lust ist Rausch« - Das Ehepaar Franz -- Dr. Ignatus -- Der »Blaubart vom Schlesischen Bahnhof« - Karl Grossmann -- II. Ernüchterung Inflation, Anerkennung und Selbsterhaltung (1923-1925) -- 6 »Eros im Museum« Gesammelte Leidenschaften -- Ursprünge des Sammelns -- Die Sammlungen als Kernbestand der Institutsarbeit -- Präsentation der Sammlungen -- Die Besucher und ihre Reaktionen -- 7 Eugenik, Familienplanung und das Recht der Lust Die Ehe- und Sexualberatung -- Die offizielle Zurkenntnisnahme der Institutsberatungsstelle -- 8 Homosexualität und das Gesetz Der Preis des Freispruchs -- »Die Geschichte eines Werwolfs« - Der Fall Haarmann -- 9 Bündnis auf weiter Front Das Kartell für Reform des Sexualstrafrechts.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783847425892 , 3847425897
    Language: German
    Pages: 274 Seiten , 21 x 15 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Günter, Andrea, 1963 - Philosophie und Geschlechterdifferenz
    DDC: 305.301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechterverhältnis ; Diskurs ; Philosophie ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 263-274
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 978-3-8471-1498-7 , 3-8471-1498-0
    Language: German
    Pages: 278 Seiten : , Illustrationen.
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Antisemitismus. ; Israel. ; Antisemitismus ; Antizionismus ; Feminismus ; Politische Theorie ; Ideengeschichte ; Israel ; AfD ; Alternative für Deutschland ; Pädagogik ; Rechtspopulismus ; Nahostkonflikt ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Antisemitismus ; Geschichte ; Antisemitismus
    Note: Auf dem Titelblatt: "Eine Publikation der Initiative Interdisziplinäre Antisemitismusforschung (IIA)"
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9780141992365
    Language: English
    Pages: xxix, 251 Seiten , 198 g
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rassismus ; Imperialismus ; Neokolonialismus ; Geschichte
    Note: First published in Great Britain by Allen Lane 2021
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9781786806291
    Language: English
    Pages: 1 online resource (xii, 317 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Lerman, Antony, 1946 - Whatever happened to antisemitism?
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitism ; Electronic books ; Electronic books ; Antisemitismus ; Geschichte
    Abstract: A clear-sighted exploration of how antisemitism has been politicised, and the damaging consequences of its redefinition.
    Abstract: Cover -- Contents -- Acknowledgements -- Abbreviations and Acronyms -- Introduction -- 1. Varieties of Confusion in Understandings of Antisemitism -- 2. The Use and Abuse of Antisemitic Stereotypes and Tropes -- 3. Motivated by Antisemitism? Challenges to Zionism 1975-1989 -- 4. 'New Antisemitism': Competing Narratives and the Consequences of Politicisation -- 5. The Development of Institutions Combatting Antisemitism 1970s-2000 -- 6. The Turning Point: 'New Antisemitism' and the New Millennium -- 7. The Codification of 'New Antisemitism': The EUMC 'Working Definition' -- 8. Responding to 'New Antisemitism': A Transnational Field of Racial Governance -- 9. The Redefinition Project and the Myth of the 'Collective Jew' Exposed -- 10. Human Rights: the 'Mask Under Which the Teaching of Antisemitic Contempt for Israel is Carried Out' -- 11. Geopolitics, Israel and the Authentication of 'New Antisemitism' -- 12. 'War' Discourse and its Limitations -- 13. 'Jewish Power', Medical Analogies and 'Eradication' Discourse -- 14. Apocalypticism: Defining the Discourse, Writing the Headlines and Generating Moral Panics -- 15. Against Typological Thinking: Summary and Conclusions -- Appendix: The IHRA Working Definition of Antisemitism -- Notes -- Index.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783825258023
    Language: German
    Pages: 301 Seiten , Diagramme, Karten (schwarz-weiß)
    Series Statement: utb. Soziologie/Politikwissenschaft/Geschichte 5802
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.34209
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Weltwirtschaft ; Postkolonialismus ; Soziokultur ; Nationalstaat ; Kapitalismus ; Kolonialismus ; Soziokultureller Faktor ; Sozialstruktur ; Globalisierung ; Entwicklungsländer ; Schwellenländer ; Globalisierung ; Weltregionen ; globale Ungleicheit ; Sozialgeschichte ; Politisches System / Systemvergleich ; Sozialstrukturen ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Entwicklungsländer ; Schwellenländer ; Globalisierung ; Kolonialismus ; Kapitalismus ; Sozialstruktur ; Globalisierung ; Kapitalismus ; Nationalstaat ; Soziokultur ; Kolonialismus ; Postkolonialismus ; Geschichte ; Globalisierung ; Kapitalismus ; Weltwirtschaft ; Soziokultureller Faktor
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783990981382 , 3990981382
    Language: German
    Pages: 379 Seiten , Illustrationen , 26 cm x 18 cm
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 392.12
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Schwangerschaft ; Geburtshilfe ; Geburt ; Geschichte ; Kultur ; Geburt ; Frauen ; Gebären ; Geburtshilfe ; Hebamme ; Kulturgeschichte ; Kunst ; Kunstgeschichte ; Ausstellungskatalog Frauenmuseum Hittisau 05.07.2020-31.10.2021 ; Ausstellungskatalog Frauenmuseum Hittisau 05.07.2020-31.10.2021 ; Ausstellungskatalog Frauenmuseum Hittisau 05.07.2020-31.10.2021 ; Ausstellungskatalog Frauenmuseum Hittisau 05.07.2020-31.10.2021 ; Schwangerschaft ; Geburt ; Kultur ; Geschichte ; Geburt ; Geburtshilfe ; Kultur ; Geschichte
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783985140237 , 3985140235
    Language: German
    Pages: 271 Seiten , 20 cm x 12 cm, 265 g
    Series Statement: ifk lectures & translations
    DDC: 306.08998382
    RVK:
    Keywords: Guaraní ; Tupí ; Schamane ; Prophetie ; Utopie ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Book
    Book
    Berlin : Ch. Links Verlag
    ISBN: 9783861539780
    Language: German
    Pages: 334 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Edition: 4. Auflage
    DDC: 305.409431
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Frau ; Soziale Situation ; Geschlechterrolle ; Deutschland
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Book
    Book
    London ; New York : Routledge
    ISBN: 9780367479657
    Language: English
    Pages: xvii, 410 Seiten , Illustrationen (schwarz-weiß)
    Edition: Second edition
    Series Statement: Routledge handbooks
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.420954
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Frau ; Geschlechterrolle ; Geschlechterforschung ; Südasien ; Feminism / South Asia ; Women / Government policy / South Asia ; Women / South Asia / Social conditions ; Women / South Asia / Economic conditions ; Women's rights / South Asia ; Aufsatzsammlung ; Südasien ; Geschlechterrolle ; Frau ; Geschlechterforschung ; Geschichte
    Abstract: "This new edition of the Routledge Handbook of Gender in South Asia provides a comprehensive overview of the study of gender in South Asia. The Handbook covers the central contributions that have defi ned this area and captures innovative and emerging paradigms that are shaping the future of the field. It offers a wide range of disciplinary and interdisciplinary perspectives spanning both the humanities and social sciences, focusing on India, Pakistan, Bangladesh and Sri Lanka. This revised edition has been thoroughly updated and includes new chapters, thus adding new areas of scholarship [...]" -- Publisher
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9781350155718
    Language: English
    Pages: xii, 306 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Colonialism and the Jews in German history
    DDC: 943.004924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Jews History ; Kolonie ; Juden ; Germany Colonies ; History ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kolonialismus ; Juden ; Rassismus ; Antisemitismus ; Geschichte ; Deutschland ; Juden ; Antisemitismus ; Kolonialismus ; Rassismus ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 281-301. - Index: Seite 302-306
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9781839763274
    Language: English
    Pages: 357 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.76/609
    RVK:
    Keywords: History ; Cultural studies ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; SOCIAL SCIENCE / LGBTQ+ Studies / General ; Gays - History ; Homosexuality - History ; Homosexualität ; LGBT ; Geschichte ; Homosexualität ; LGBT ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 978-3-89771-191-4
    Language: German
    Pages: 310 Seiten.
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 809.89282
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kinderliteratur. ; Rassismus. ; Rassismus ; Kinderliteratur ; Rassismus ; Rassismus ; Kinderliteratur ; Geschichte
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Book
    Book
    New York :Seal Press,
    ISBN: 978-1-5416-0308-0
    Language: English
    Pages: viii, 343 Seiten.
    Edition: First US Edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.76/809
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschlechtsidentität. ; Gesellschaft. ; Nonkonformismus. ; Geschlechterrolle. ; Geschlechtsidentität ; Gesellschaft ; Nonkonformismus ; Geschlechterrolle ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Book
    Book
    Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg Academic)
    ISBN: 9783534275281
    Language: German
    Edition: Sonderausgabe
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews Handbooks, manuals, etc ; Antisemitism Handbooks, manuals, etc ; Europa ; Antisemitismus ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783412524166
    Language: English
    Pages: 330 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Beiträge zur Geschichtskultur Band 43
    Series Statement: Beiträge zur Geschichtskultur
    Parallel Title: Erscheint auch als Racializing humankind
    Parallel Title: Erscheint auch als Bielefeld Graduate School in History and Sociology (11. : 2019 : Bielefeld) Racializing humankind
    DDC: 305.8
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Rassentheorie ; Rassismus ; Geschichte
    Note: "This volume emerged from the 11th Annual Seminar of the "Bielefeld Graduate School in History and Sociology" (BGHS) in 2019." (Acknowledgements)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783868543438
    Language: German
    Pages: 375 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: Conscription, family, and the modern state
    Parallel Title: Erscheint auch als Geva, Dorit, 1974 - Militär und Familie
    Parallel Title: Erscheint auch als Geva, Dorit, 1974 - Militär und Familie
    DDC: 305.33355225094409034
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frankreich ; USA ; Patriarchat ; Staat ; Wehrpflicht ; Autorität ; Familie ; Vaterrolle ; Männlichkeit ; Geschichte 1800-1945 ; USA ; Frankreich ; Staat ; Militär ; Familie ; Feminismus ; Wehrpflicht ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 341-370
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 978-3-85476-915-6 , 3-85476-915-6
    Language: German
    Pages: 473 Seiten ; , 24 cm x 15 cm.
    Series Statement: kritik & utopie
    Dissertation note: Dissertation Universität Innsbruck 2021
    DDC: 305.420943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 〈〈Die〉〉 Schwarze Botin ; Geschichte ; Geschichte 1976-1987 ; Frauenbewegung. ; Feminismus. ; Geschlechterverhältnis. ; Kultur. ; Zeitschrift. ; Schwarze Botin ; Feminismus ; autonome Frauenbewegung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Frauenbewegung ; 〈〈Die〉〉 Schwarze Botin ; Feminismus ; Frauenbewegung ; 〈〈Die〉〉 Schwarze Botin ; Geschichte ; Feminismus ; Geschlechterverhältnis ; Frauenbewegung ; Kultur ; Zeitschrift ; Geschichte 1976-1987
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...