Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GBV  (1,200)
  • MEK Berlin  (90)
  • Kalliope (Nachlässe)
  • Kultur  (811)
  • Europa  (487)
  • Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures  (1,234)
Datasource
Material
Subjects(RVK)
  • 1
    Language: German , English , French , Aramaic
    Parallel Title: Neuaufl. mit geänderter Bandaufteilung u.d.T. Handbuch der Orientalistik
    Parallel Title: Online-Ausg. Handbuch der Orientalistik
    Former Title: Handbuch der Orientalistik
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Naher Osten ; Kultur ; Naher Osten ; Kultur ; Geschichte ; Ferner Osten ; Kultur ; Ferner Osten ; Kultur ; Geschichte
    Note: Anfangs mit der Hrsg.-Ang.: Hrsg. von B. Spuler ... - Teilw. mit Verf.-Ang.: Ancient Near East: ed.-in-chief: W. H. van Soldt, Middle East: R. S. O'Fahey ... - The Near and Middle East: ed. by H. Altenmüller ... - Section 1, The Near and Middle East: ed. by R. S. O'Fahey ... - Section 1, The Near East and Middle East: ed. by Maribel Fierro ... - Section 2, India ed. by J. Bronkhorst. - Section 8, Uralic and Central Asian Studies / edited by Nicola Di Cosmo, Paolo Sartori , Später Section 1, The Near and Middle East / edited by Maribel Fierro, M. Şükrü-Hanioğlu, Renata Holod, Florian Schwarz , Später Section 1, The Near and Middle East / edited by Maribel Fierro, M. Şükrü-Hanioğlu, D. Fairchild Ruggles, Florian Schwarz , Teilw. Section 1, Ancient Near East / editor-in-chief: M. Weeden (London) , Später Section 2: South Asia / edited by Muzaffar Alam, Johannes Bronkhorst, Knut A. Jacobsen , Später Section 2: India / edited by Muzaffar Alam, Johannes Bronkhorst, Knut A. Jacobsen , Teilw. sachl. Benennung der Abt. 1: Ancient Near East , Einzelne Bd. zugl. Zeitschrift , Teilw. hrsg. von H. Altenmüller.- Teilw. hrsg. von B. Arps ... - Wechselnde Hrsg. - Teilw. ohne Angabe von beteiligten Personen zum Gesamtt , Text dt., engl., franz., aram.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German , English , French , Aramaic
    Parallel Title: Neuaufl. mit geänderter Bandaufteilung u.d.T. Handbuch der Orientalistik
    Parallel Title: Online-Ausg. Handbuch der Orientalistik
    Former Title: Handbuch der Orientalistik
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Naher Osten ; Kultur ; Naher Osten ; Kultur ; Geschichte ; Ferner Osten ; Kultur ; Ferner Osten ; Kultur ; Geschichte
    Note: Anfangs mit der Hrsg.-Ang.: Hrsg. von B. Spuler ... - Teilw. mit Verf.-Ang.: Ancient Near East: ed.-in-chief: W. H. van Soldt, Middle East: R. S. O'Fahey ... - The Near and Middle East: ed. by H. Altenmüller ... - Section 1, The Near and Middle East: ed. by R. S. O'Fahey ... - Section 1, The Near East and Middle East: ed. by Maribel Fierro ... - Section 2, India ed. by J. Bronkhorst. - Section 8, Uralic and Central Asian Studies / edited by Nicola Di Cosmo, Paolo Sartori , Später Section 1, The Near and Middle East / edited by Maribel Fierro, M. Şükrü-Hanioğlu, Renata Holod, Florian Schwarz , Später Section 1, The Near and Middle East / edited by Maribel Fierro, M. Şükrü-Hanioğlu, D. Fairchild Ruggles, Florian Schwarz , Teilw. Section 1, Ancient Near East / editor-in-chief: M. Weeden (London) , Später Section 2: South Asia / edited by Muzaffar Alam, Johannes Bronkhorst, Knut A. Jacobsen , Später Section 2: India / edited by Muzaffar Alam, Johannes Bronkhorst, Knut A. Jacobsen , Teilw. sachl. Benennung der Abt. 1: Ancient Near East , Einzelne Bd. zugl. Zeitschrift , Teilw. hrsg. von H. Altenmüller.- Teilw. hrsg. von B. Arps ... - Wechselnde Hrsg. - Teilw. ohne Angabe von beteiligten Personen zum Gesamtt , Text dt., engl., franz., aram.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Lettre international ; Nr. 1.1988,So. -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0945-5167 , 0762-3690 , 0213-4721 , 0869-3560 , 0862-836X , 0762-3690 , 0213-4721 , 0869-3560 , 0862-836X
    Language: German
    Dates of Publication: Nr. 1.1988,So. -
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Lettre internationale
    Parallel Title: Erscheint auch als Lettre international
    Parallel Title: Erscheint auch als Lettre internationale
    Parallel Title: Erscheint auch als Letra internacional
    Parallel Title: Erscheint auch als Lettre international
    Parallel Title: Erscheint auch als Vsemirnoe slovo
    Parallel Title: Erscheint auch als Lettre internationale
    Parallel Title: Erscheint auch als Lettre internationale
    Parallel Title: Erscheint auch als Lettera internazionale
    DDC: 800
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arts, Modern Periodicals ; Literature, Modern Periodicals ; Zeitschrift ; Europa ; Kultur
    Note: Index 1/41.1988/98 in: 41.1998
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Bremen : Verlag Eslamica m-haditec GmbH | Bonn : Kulturabteilung der Botschaft der Islamischen Republik Iran | Berlin : Kulturabteilung der Botschaft der Islamischen Republik Iran | Nordhausen : Bautz ; 1.1988 -
    ISSN: 0934-358X
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1.1988 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Spektrum Iran
    DDC: 290
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Iran ; Kultur ; Zeitschrift
    Note: Ersch. vierteljährl. , Index 1/6.1988/93 in: 7.1994,1
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISSN: 0336-1519 , 0336-1519 , 1760-737X , 0336-1519 , 1760-737X
    Language: French
    Edition: Leiden IDC Mikrofiche-Ausg.: Leiden : IDC Microform Publ
    Dates of Publication: 1.1901 -
    Parallel Title: Erscheint auch als École française d'Extrême-Orient (Paris) Bulletin de l'Ecole Française d'Extrême-Orient
    Parallel Title: Erscheint auch als Bulletin de l'Ecole Française d'Extrême-Orient
    DDC: 390
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Ostasien ; Gesellschaft ; Ritual ; Aufsatzsammlung ; Südostasien ; Kultur ; Literatur ; Geschichte
    Note: Mikrofiche-Ausg.: Leiden : IDC Microform Publ. , Index 1/20.1901/20=21,2; 21/30.1922/30 in: 32.1932
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Language: Undetermined
    Dates of Publication: 1.1994(1995) -
    DDC: 000
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Konferenzschrift ; Japan ; Kultur ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Japan ; Geschichte ; Japanologie ; Geschichte ; Frankreich ; Japanforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Language: German , English , French , Aramaic
    Parallel Title: Neuaufl. mit geänderter Bandaufteilung u.d.T. Handbuch der Orientalistik
    Parallel Title: Online-Ausg. Handbuch der Orientalistik
    Former Title: Handbuch der Orientalistik
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Naher Osten ; Kultur ; Naher Osten ; Kultur ; Geschichte ; Ferner Osten ; Kultur ; Ferner Osten ; Kultur ; Geschichte
    Note: Anfangs mit der Hrsg.-Ang.: Hrsg. von B. Spuler ... - Teilw. mit Verf.-Ang.: Ancient Near East: ed.-in-chief: W. H. van Soldt, Middle East: R. S. O'Fahey ... - The Near and Middle East: ed. by H. Altenmüller ... - Section 1, The Near and Middle East: ed. by R. S. O'Fahey ... - Section 1, The Near East and Middle East: ed. by Maribel Fierro ... - Section 2, India ed. by J. Bronkhorst. - Section 8, Uralic and Central Asian Studies / edited by Nicola Di Cosmo, Paolo Sartori , Später Section 1, The Near and Middle East / edited by Maribel Fierro, M. Şükrü-Hanioğlu, Renata Holod, Florian Schwarz , Später Section 1, The Near and Middle East / edited by Maribel Fierro, M. Şükrü-Hanioğlu, D. Fairchild Ruggles, Florian Schwarz , Teilw. Section 1, Ancient Near East / editor-in-chief: M. Weeden (London) , Später Section 2: South Asia / edited by Muzaffar Alam, Johannes Bronkhorst, Knut A. Jacobsen , Später Section 2: India / edited by Muzaffar Alam, Johannes Bronkhorst, Knut A. Jacobsen , Teilw. sachl. Benennung der Abt. 1: Ancient Near East , Einzelne Bd. zugl. Zeitschrift , Teilw. hrsg. von H. Altenmüller.- Teilw. hrsg. von B. Arps ... - Wechselnde Hrsg. - Teilw. ohne Angabe von beteiligten Personen zum Gesamtt , Text dt., engl., franz., aram.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Language: German
    Pages: TIFF, 300 dpi, Farbe; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe
    Edition: Online-Ausgabe Greifswald Universitätsbibliothek 2021 Digitalisierte Drucke der Universitätsbibliothek Greifswald
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Lutz, Hartmut, 1945 - "Indianer" und "Native Americans"
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Osnabrück 1982
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; USA ; Literatur ; Indianer ; Indianer ; Literatur ; Deutsch ; USA ; Indianer ; Indianer ; Literatur ; Indianer ; USA ; Kultur ; Geschichte 1500-1985 ; USA ; Literatur ; Indianer ; Geschichte 1700-1985 ; Indianer ; USA ; Sozialgeschichte 1500-1985 ; Indianer ; USA ; Stereotyp ; Indianer ; Geschichte ; Deutschland ; Stereotyp ; Indianer ; Geschichte
    Note: Erscheinungsjahr aus dem Vorwort ermittelt , UB Greifswald , Maschinenschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Language: German
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Lutz, Hartmut, 1945 - "Indianer" und "Native Americans"
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Osnabrück 1982
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; USA ; Literatur ; Indianer ; Indianer ; Literatur ; Deutsch ; USA ; Indianer ; Indianer ; Literatur ; Indianer ; USA ; Kultur ; Geschichte 1500-1985 ; USA ; Literatur ; Indianer ; Geschichte 1700-1985 ; Indianer ; USA ; Sozialgeschichte 1500-1985 ; Indianer ; USA ; Stereotyp ; Indianer ; Geschichte ; Deutschland ; Stereotyp ; Indianer ; Geschichte
    Note: Erscheinungsjahr aus dem Vorwort ermittelt , Maschinenschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Microfilm
    Microfilm
    Paris : Europe | Paris : Rieder | Paris : Denoe͏̈l | Paris : Ed. Français Réunis ; Année 1.1923 - 17.1939 = T. 1-50 = Nr. 1-200; 24.1946 - 35.1957 = [N.F.] Nr. 1-144; 36.1958=Nr. 345/346 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0014-2751
    Language: French
    Pages: 23 cm
    Edition: Mikrofilm-Ausg. 1.1923 - 17.1939: Paris : Bibliothèque Nationale, 1994
    Dates of Publication: Année 1.1923 - 17.1939 = T. 1-50 = Nr. 1-200; 24.1946 - 35.1957 = [N.F.] Nr. 1-144; 36.1958=Nr. 345/346 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Europe
    Former Title: revue mensuelle
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kunst ; Ausland ; Frankreich ; Zeitschrift ; Europa ; Literatur
    Note: 1940 - 1945 nicht ersch., gezählt als 18-23; ab Nr. 345/346 werden die früheren Nr.-Zählungen 1-200 + 1-144 fortgesetzt; monatl. , Mikrofilm-Ausg. 1.1923 - 17.1939: Paris : Bibliothèque Nationale, 1994
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Book
    Book
    Leipzig : Breitkopf u. Härtel
    Language: Undetermined
    Parallel Title: Online-Ausg. Helbig, Wolfgang, 1839 - 1915 Beiträge zur altitalischen Kultur- und Kunstgeschichte
    RVK:
    Keywords: Italiker ; Kultur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 1433129698 , 9781433129698
    Language: English
    Series Statement: International folkloristics
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 400
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europa ; Phraseologie ; Ähnlichkeit ; Intertextualität ; Sprachkontakt ; Englisch ; Phraseologie ; Europa ; Phraseologie ; Kontrastive Linguistik
    Note: Band 2 verfasst von Elisabeth Piirainen und József Attila Balázsi
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISSN: 0029-3954
    Language: French
    Dates of Publication: 1.1939 -
    DDC: 050
    RVK:
    Keywords: Kultur ; Ethnologie ; Anthropologie ; Zoologie ; Botanik ; Geschichte ; Afrika Kultur ; Ethnologie/Volkskunde ; Anthropologie ; Zoologie ; Botanik ; Geschichte ; Afrika ; Zeitschrift
    Note: Index 41/99.1949/63=100.1963; 101/149.1964/76=150.1976
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISSN: 0336-1519 , 0336-1519 , 1760-737X , 0336-1519 , 1760-737X
    Language: French
    Edition: Leiden IDC Mikrofiche-Ausg.: Leiden : IDC Microform Publ
    Dates of Publication: 1.1901 -
    Parallel Title: Erscheint auch als École française d'Extrême-Orient (Paris) Bulletin de l'Ecole Française d'Extrême-Orient
    Parallel Title: Erscheint auch als Bulletin de l'Ecole Française d'Extrême-Orient
    DDC: 390
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Ostasien ; Gesellschaft ; Ritual ; Aufsatzsammlung ; Südostasien ; Kultur ; Literatur ; Geschichte
    Note: Mikrofiche-Ausg.: Leiden : IDC Microform Publ. , Index 1/20.1901/20=21,2; 21/30.1922/30 in: 32.1932
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Book
    Book
    Detroit [u.a.] : Gale
    Language: English
    Series Statement: Dictionary of literary biography ...
    Series Statement: A Bruccoli Clark Layman book
    DDC: 801/.95/09224
    RVK:
    Keywords: Critics ; Europe ; Philosophers ; Europe ; Biografie ; Europa ; Kulturphilosophie ; Kulturwissenschaften ; Geschichte 1900-2000
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Köln : Böhlau | Hamburg : Arbeitsstelle für Feministische Literatur-Wiss., Inst. für Germanistik II, Univ. ; Nr. 0.1999; 1.2000 -
    ISSN: 1439-4367 , 2194-363X , 2194-363X
    Language: German , English
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: Nr. 0.1999; 1.2000 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Figurationen
    Former Title: Vorg. Frauen in der Literaturwissenschaft
    DDC: 305.305
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Schweiz ; Kulturwissenschaften ; Geschlechterforschung ; Literatur ; Kultur ; Literaturtheorie ; Feminismus
    Note: Hrsg. 0.1999: Arbeitsstelle für Feministische Literaturwissenschaft, Institut für Germanistik 2, Universität Hamburg , Ersch. 2x jährl. , Text teils dt., teils engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Book
    Book
    Lanham : Rowman & Littlefield
    ISBN: 9781538171295 , 9781538171301
    Language: English
    Pages: x, 344 Seiten , Illustrationen
    Edition: Fifth edition
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pop-Kultur ; Medien ; Hörfunk ; Popmusik ; Kultur ; Film ; Fernsehen ; Sprache ; Werbung ; Interaktive Medien
    Note: Previous edition: 2019 , Includes bibliographical references and index
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Book
    Book
    London ; New York : Routledge
    ISBN: 9781032365213 , 9781032365190
    Language: English
    Pages: XX, 413 Seiten , Illustrationen
    Edition: Third edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.44
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sprache ; Kultur ; Sprache ; Kultur
    Abstract: "This fully updated third edition of Introducing Language and Intercultural Communication provides an accessible, lively introduction for students who are new to the study of intercultural communication, with special attention devoted to the language dimension. Incorporating real-life examples from around the world and drawing on current research, this text argues against cultural stereotyping and instead provides students with a skill-building framework to enhance understanding of the complexities of language use and intercultural communication in diverse settings. Readers will learn to become more attuned to power relations and the ways in which a complex mix of internal and external factors can influence language choice/attitudes, the intercultural communication process, and intercultural relationship building."
    Note: Das Buch ist bereits 2023 erschienen, auch wenn im Impressum 2024 als Erscheinungsjahr steht.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Book
    Book
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9780367197438 , 9780367197421
    Language: English
    Pages: xiii, 291 Seiten
    DDC: 001.9440409/02
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Monsters History To 1500 ; Monstrosity History To 1500 ; Civilization, Medieval ; Stöß, Thomas 1969- Europa ; Literatur ; Mittelalter ; Ungeheuer ; Mittelalter ; Ungeheuer ; Künste ; Kultur ; Geschichte 500-1500
    Abstract: "This volume examines various manifestations and understandings of the concept of monstrosity in medieval Europe c. 500-1500 AD through a collection of contextual chapters and primary sources. The main chapters focus on a specific theme, a type of monster or representation of monstrosity, and consist of a contextual essay synthesizing recent scholarship on that theme, excerpts from primary sources and a bibliography of additional primary and secondary sources on the topics addressed in the chapter. In addition to building upon the wealth of scholarship on monsters and monstrosity produced in recent decades, the book engages with the current fascination with monsters in popular culture, especially in movies, television, and video games. The book presents a survey of medieval monstrosity for a non-specialist audience and provides a theoretical framework for interpreting the monstrous. This book is ideal for undergraduate students working on the theme of monstrosity, as well as being a useful for undergraduate courses that cover the supernatural and manifestations of the monstrous covered in the book. With materials drawn from a wide range of medieval sources, it will also appeal to courses in English, French, Art History, and Medieval Studies"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783031307836
    Language: English
    Pages: xxx, 656 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als The Palgrave handbook of European migration in literature and culture
    DDC: 809.93355
    RVK:
    Keywords: Bevölkerung und Migrationsgeographie ; General & world history ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; HISTORY / World ; LIT024050 ; LITERARY CRITICISM / General ; Literary studies: from c 1900 - ; Literatur: Geschichte und Kritik ; Literature & literary studies ; Literature: history & criticism ; Literaturwissenschaft: 1900 bis 2000 ; Migration, Einwanderung und Auswanderung ; Migration, immigration & emigration ; SOCIAL SCIENCE / Emigration & Immigration ; Europa ; Migration
    Abstract: The Palgrave Handbook of European Migration in Literature and Culture engages with migration to, within, and from Europe, foregrounding migration through the lenses of historical migratory movement and flows associated with colonialism and postcolonialism. With essays on literature, film, drama, graphic novels, and more, the book addresses migration and media, hostile environments, migration and language, migration and literary experiment, migration as palimpsest, and figurations of the migrant. Each section is introduced by one of the handbook's contributing editors and interviews with writers and film directors are integrated throughout the volume. The essays collected in the volume move beyond the discourse of the "refugee crisis" to trace the historical roots of the current migration situation through colonialism and decolonization
    Description / Table of Contents: Chapter 1: Introduction.- Chapter 2: Narrating Migration in the Settler Colonies: Recent Climate Fiction in Australia and New Zealand.- Chapter 3: Invasion and Replacement Fantasies: Jean Raspail's The Camp of the Saints and the French Far Right.- Chapter 4: Between History and the Discord of Time: The Figure of the Migrant in A Seventh Man and Transit.- Chapter 5: A Border Poetics of Migration: Five Mappings of Migration Literature in Norwegian and Swedish.- Chapter 6: "A Strangely Familiar Place": Cinematic (Re)framings of the EU's Easternmost Border. Chapter 7: Migration, Romani Writers, and the Question of National Literatures. Chapter 8: Introduction.- Chapter 9: Setting the Stage of Contemporary Migration in the Italian Hostile Environment. Chapter 10: The Dystopian Imaginary, Climate Migration, and "Lifeboat-Nationalism". Chapter 11: Black Parisians in Merry Colors: Queerness and Creolisation in the Popular Comedies of Lucien Jean-Baptiste.- Chapter 12: Classification and the Secrets of Kinship: Migration, Scientific Naturalism, and the Racialization of Blood in the Eighteenth Century.- Chapter 13: "There's ways to survive these times... and I think one way is the shape the telling takes": Hostile Environments and Hospitable Connections in Ali Smith's Seasonal Quartet.- Chapter 14: Introduction.- Chapter 15: Migration, Forced Displacement, and Aesthetic Agency: Sharon Dodua Otoo's Adas Raum. Chapter 16: Comparing Migrations? Russian German Jewish Writers on the "Refugee Crisis". Chapter 17: Literary Archives and Alternative Futures. Memories of Labor Migration in Contemporary Turkish German Fiction. Chapter 18: On the Afterlife of Lucrecia Pérez: Literature and Migrant Memory against Nationalist Myth-Making in Democratic Spain. Chapter 19: On the Afterlife of Lucrecia Pérez: Literature and Migrant Memory against Nationalist Myth-Making in Democratic Spain. Chapter 20: Muslim Interpellation: Hijabs, Beards, and the Post-9/11 Border Regime. Chapter 21: Another Home. Chapter 22: Introduction.- Chapter 23: "Struggles with Identity Don't Care about Latitude": Sasa Stanisic's Herkunft (Where You Come From) as "Born Translated" Text.- Chapter 24: Verstummung": Carmine Abate's Dislocative Voices.- Chapter 25: Going for Nothing: Migration and Translation in Christina Rivera Garza.- Chapter 26: "Life Goes on, Defying Common Sense": On Translating Russian Émigré Poetry.- Chapter 27: "It is hard to choose": An Italian Author on Migration, Diaspora, African Literature, and the Limits of Labels.- Chapter 28: Poetry as Love and Resistance.- Chapter 29: Introduction.- Chapter 30: Sound in Place: Italian Migrant Street Music in the Nineteenth-Century English Novel.- Chapter 31: Restorying the Greco-Turkish Population Exchange and the Partition of India and Palestine through Graphic Narrative: Hand-drawn Lines, Embroidered Histories, Portable Homelands.- Chapter 32: "Resonance is Contact Ripple": Media and Contemporary Poems of Mediterranean Migration. Chapter 33: Ways of Seeing: Ethics of Looking in Refugee Films after 2015.- Chapter 34: Curating Hospitality: Towards a More Sensitive Perception of Vulnerability.- Chapter 35: Introduction.- Chapter 36: Reading the Politics of Exile: Matei Vi niec's Mr. K Released.- Chapter 37: Hassan Blasim's God 99: Staying with Fragments, Designing Other Worlds.- Chapter 38: Melancholia of Migration in the Transnational Italian Imaginary.- Chapter 39: "not safe any where anymore": Biopolitical Poetics and Irish
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 3406813666 , 9783406813665
    Language: German
    Pages: 192 Seiten , Illustrationen, Karten , 21.5 cm x 14.1 cm
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: C.H.Beck Paperback 6546
    Parallel Title: Erscheint auch als Egeler, Matthias, 1980 - Elfen und Feen
    DDC: 398.45
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Literatur: Geschichte und Kritik ; Literaturwissenschaft, allgemein ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Anderwelt ; Artus-Sagen ; Elfen ; England ; Erla Stefánsdóttir ; Feen ; Harry Potter ; Hexenwahn ; Irland ; Island ; J.K. Rowling ; J.R.R. Tolkien ; Literatur ; Literaturgeschichte ; Mitteleuropa ; Peter Pan ; Schottland ; Elfe ; Fee ; Mythos ; Kultur ; Elfe ; Fee
    Abstract: Dieser Band bietet kompetent und unterhaltsam einen Überblick über Geschichte und Geschichten der Elfen und Feen von ihren Ursprüngen in keltischen und nordischen Mythen bis in die Welt der isländischen "Elfenbeauftragten" und von Harry Potter. Mal verstörende, mal zauberhafte Begegnungen mit Naturgeistern oder Gestalten wie etwa den Herrinnen von Avalon (Artussage), mit Elrond und Galadriel (Herr der Ringe), Titania und Oberon (Mittsommernachtstraum) oder auch Peter Pan verheißen Abenteuer und Lesevergnügen. Zugleich wird deutlich, wie jede Epoche ihre eigenen Feen und Elfen hervorgebracht hat - und in den sich wandelnden Vorstellungen vom Übernatürlichen erkennen wir die Ängste und Sehnsüchte der jeweiligen Zeiten bis in unsere Tage. "Es gibt einen Ort, der Álfheimr (Elfenheim) genannt wird. Dort wohnt das Volk, das Lichtelfen heißt, aber Dunkelelfen wohnen unter der Erde." Snorri, Edda Die Welt der Feen und Elfen von Island bis Mitteleuropa Große und kleine Geschichten aus der Anderwelt - kundig erklärt und gedeutet
    Description / Table of Contents: 1. Einleitung: Zugangsweisen zu Elfen und Feen Ländliche Elfen und Feen 2. Elfen im ländlichen Island 3. Elfen im gälischen Irland Höfische Elfen und Feen 4. Vom Land an den Hof: Feen und Ritter 5. Vom Hof in die Stadt: zwischen Sommernachtstraum, Hexenwahn und gelehrten Traktaten Städtische Elfen und Feen 6. Zwischen Wissenschaft, Dichtung und Malerei: die städtischen Elfen des 19. Jahrhunderts 7. Weichenstellungen nach der Jahrhundertwende: Elfen und Feen im frühen 20. Jahrhundert von Peter Pan bis zur Fairy Investigation Society 8. Elfen und Feen nach dem Zweiten Weltkrieg: internationale Popkultur zwischen historischem Spiel, Umweltschutz und New Age Rück- und Ausblick 9. Der große Bogen und die Zähmung der Feen Danksagung Leseempfehlungen und Literatur Zitatnachweise Bildnachweise Register
    Note: Mit 14 Abbildungen und 2 Karten , Leseempfehlungen und Literatur: Seite 184-187 und Register
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783706911962 , 3706911965
    Language: German
    Pages: 288 Seiten , 21 cm
    DDC: 306.44094
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europa ; Sprache ; Vielfalt ; Sprachpolitik ; Europa ; Minderheitensprache ; Sprachliche Minderheit
    Abstract: "Die meisten europäischen Sprachen verlieren an Sprechern und im schrftlichen und mündlichen Gebrauch. Wie kommt das? kann man diese Entwicklung beeinflussen?" (Rückseite des hinteren Banddeckels)
    Note: Literaturverzeichnis Seite 257-270 , Mit Registern
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783826082665
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (270 Seiten)
    Series Statement: Jahrbuch für Kulinaristik vol. 4
    Parallel Title: Erscheint auch als Kulinaristik als Lebenswissenschaft
    DDC: 394.1209
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Ernährungsgewohnheit ; Ess- und Trinksitte ; Kultur ; Geschichte
    Abstract: Frontmatter -- BURCKHARD DÜCKER: EinleitungKulinaristik als Lebenswissenschaft -- THOMAS A. VILGIS: Neue Nahrungsmittel -eine naturwissenschaftliche Betrachtung -- LUDWIG M. EICHINGER: Essen, Trinken, Sprechen und Schreiben. Ein sprachwissenschaftlicher Blick. -- HANS JÜRGEN HERINGER: Geschmack als Metaphernquell. Ein linguistischer Leckerbissen -- WOLFGANG VÖGELE: Magersüchtiger Protestantismus? Essen, Trinken und Abendmahl, betrachtet aus der Perspektive evangelischer Theologie und Alltagsethik -- YONG LIANG: »Harmonie ist wie eine Brühe!« (和如羹焉). Zu einer zentralen Idee der chinesischen Esskultur -- YANAN REN: Kulinarische Nachtmärkte. Ein kulturwissenschaftlicher Beitrag zur chinesischen kulinarischen Praxis -- BURCKHARD DÜCKER: Der Komplex Essen in kolonialbezogenen Texten deutschsprachiger Literatur -- Backmatter.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783846765975
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 449 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Schöningh, Fink and mentis Religious Studies, Theology and Philosophy E-Books Online, Collection 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als Mainzer Symposium der Sozial- und Kulturwissenschaften (4. : 2019 : Mainz) Posthuman?
    RVK:
    Keywords: Human body Social aspects ; Human body Symbolic aspects ; Body image ; Konferenzschrift 2019 ; Posthumanismus ; Anthropozän ; Ökologie ; Künstliche Intelligenz ; Natur ; Kultur
    Abstract: Gegenwärtig etabliert sich in den Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften eine neue Denk- und Forschungsrichtung, die eine folgenreiche Blickverschiebung auf den Menschen, seine Stellung in der Welt, seine Selbstbeschreibung und seine Zentralstellung in den Wissenschaften propagiert. Bei aller Unterschiedlichkeit eint diese posthumanistischen Ansätze, dass sie eine humandezentrierende Perspektive einnehmen, etablierte dualistische Sichtweisen auf Natur und Kultur herausfordern und die Beziehungen zwischen Menschen und Nicht-Menschen neu denken. Der vorliegende Band mit theoretischen und empirischen Beiträgen u.a. aus den Themenbereichen Anthropozän, Ökologie, Robotik, Künstliche Intelligenz und Kunst sondiert das Feld posthumanistischen Denkens, erörtert den gegenwärtigen Stand der Debatte und fragt kritisch nach Voraussetzungen, Potenzialen und Grenzen
    Note: Literaturangaben , "Dieser Band ist aus der interdisziplinären und internationalen Konferenz "Jenseits des Menschen? Posthumane Perspektiven auf Natur/Kultur. Posthuman? New Perspectives on Nature/Culture" hervorgegangen, die im September 2019 als 4. Mainzer Symposium der Sozial- und Kultursissenschaften an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz stattgefunden hat" (Vorwort) , German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 9783835385405
    Language: German
    Pages: 1 online resource (364 pages)
    Edition: 1st ed.
    Parallel Title: Erscheint auch als Och, Gunnar, 1954 - Ahasver, der Ewige Jude
    DDC: 398.21
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ewiger Jude ; Kultur ; Geschichte
    Abstract: Umschlag -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Prolog -- Untoter Held, lebendiger Mythos -- Kapitel 1 -- »Unruhiger Wall-Bruder aus dem Jüdenthumb« - der Mythos in den Flugschriften des 17. Jahrhunderts -- Entstehungskontext, Quellen, Druckvarianten -- Lesarten: Volksbuch, Moritat, Dokument des Antijudaismus -- Der Bußfertige, der Wanderer und der Verdammte - zur Ikonographie der Titelblätter -- Kapitel 2 -- Entmythisierung im Zwielicht der Aufklärung -- Kindische Erdichtung, dreister Betrug -- Literarisierungen: Satire, Roman, empfindsames Gedicht -- Kapitel 3 -- Remythisierung I - Schubarts lyrische Rhapsodie -- Selbstinszenierung, politische Anklage, religiöses Bekenntnis -- Ein vergessener Text der Weltliteratur - rezeptionsgeschichtliche Perspektiven -- Text und Bild -- Kapitel 4 -- Remythisierung II - Goethes Versepos -- »Zu singen den bereisten Mann« - Entwürfe und Projektskizzen -- Werk ohne Wirkung? -- Kapitel 5 -- Unverhohlenes Ressentiment, latentes Mitgefühl - Ahasver unter den Romantikern -- Von Volksliedern -- »Bis ihr Juden all getaufet« - Arnims Drama ›Halle und Jerusalem‹ -- »Ich aber bin eine Gattung ewiger Jude« - Projektionsfläche und Spiegelbild -- Kapitel 6 -- »Die Zeit der Verzweiflung, die Zeit des Ewigen Juden« - Versdichtung im Vormärz -- Weltschmerz - von Byron bis Chamisso -- Judenschmerz - drei verschollene Dichter -- Entstellter Mythos? Eine Debatte über das Wesen des »modernen Ahasver« -- Kapitel 7 -- »Wie tief begründet ist doch der Mythos des ewigen Juden« - Ahasver-Reminiszenzen im Werk Heinrich Heines -- Vom »ewgen Wandersmann« zum »wunderlichen Pilger« -- »Ewiger Jude des Ozeans« -- Heine, der Ewige Jude - eine Kategorie der Schmähkritik -- Kapitel 8 -- »Zur Hölle verflucht« - Wilhelm von Kaulbachs Gemälde ›Die Zerstörung Jerusalems‹ -- Entstehungsgeschichte, Bildgegenstand, Programmatik.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783836962193
    Language: German
    Pages: 89 Seiten , Illustrationen , 32 cm
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: Africana
    RVK:
    Keywords: Jugendsachbuch ; Afrika ; Alltag ; Kultur ; Tradition ; Landeskunde ; Historische Persönlichkeit ; Berühmte Persönlichkeit
    Abstract: "Afrika – ein bunter Kontinent voller Kontraste! Mit diesem Buch begeben wir uns auf eine Reise kreuz und quer durch alle Regionen und Länder dieses Erdteils, der zweimal so groß ist wie Europa und von über eine Milliarde Menschen bewohnt wird. Auf unserem Streifzug lernen wir viel Spannendes über Menschen und Kulturen, Geschichte, Natur und Tiere kennen – von der pulsierenden Musikszene Nordafrikas über die „Wiege der Menschheit“ im Osten, von Modetrends im Westen bis zu den „Big Five“ der Tierwelt im südlichen Afrika. Dabei begegnen wir berühmten Personen aus Kultur, Sport und Politik, erleben lebendige Traditionen und entdecken beeindruckende Landschaften. Mit Illustrationen im modernen, farbintensiven Grafikstil." (www.buchhandel.de)
    Note: Zahlreiche Illustrationen (farbig), Karten, mit Glanzdruck auf dem vorderen Einband , Deutschlandfunk - Die besten 7 im Monat September 2023
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783446276109 , 3446276106
    Language: German
    Pages: 174 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 398.469
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Einhorn ; Kultur ; Antike ; Aristoteles ; Aufklärung ; Aussatz ; Christentum ; Das letzte Einhorn ; Drache ; Eskapismus ; Fabelwesen ; Fantasy ; Faszination ; Gemälde ; Geschichte ; Harry Potter ; Heilkraft ; Hildegard von Bingen ; Horn ; Jungfrau ; Keuschheit ; Kulturgeschichte ; Kunst ; Kunstgeschichte ; Legende ; Leibniz ; Martin Luther ; Mittelalter ; My Little Pony ; Mythos ; Narwal ; Nashorn ; Naturgeschichte ; Naturkunden ; Neuzeit ; Pest ; Pferd ; Phönix ; Physiologus ; Plinius ; Queer ; Renaissance ; Sage ; Stoßzahn ; Tafelbild ; Unsterblichkeit ; Wandteppich ; Wollnashorn ; Wunderkammer ; Zentaur ; Einhorn ; Kultur ; Geschichte
    Abstract: Aus der Wunderkammer ins Kinderzimmer, vom christlichen Motiv zum Symbol der Queer-Bewegung: Das Einhorn fasziniert die Menschen seit jeher. Während es sich heute als fantastisches Motiv auf T-Shirts tummelt, bestand in der Antike und im Mittelalter kein Zweifel an seiner Existenz. Erst im 17. Jahrhundert wiesen es Naturforscher dem Reich der Fabeltiere zu. Bernd Roling und Julia Weitbrecht erzählen von der bewegten Geschichte des Einhorns. Sie führen uns durch Naturgeschichte und Medizin, Literatur und Kunst, aber auch durch die Medienlandschaft der Gegenwart. Auf unterhaltsame Art zeigen sie: Aus unserer Vorstellungswelt ist das Einhorn nicht wegzudenken – und seine Bedeutung erschöpft sich nicht in dem flauschigen Bild, das die Popkultur heute von ihm entwirft
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Ergon | Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    ISBN: 9783956509407
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (385 Seiten)
    Series Statement: Zeichen der Zeit Band 1
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kultursemiotik ; Gender ; Culture ; Gesellschaft ; Kultur ; Staat ; Interpretation ; Kapitalismus ; Familie ; Arbeit ; Raum ; Wachstum ; Fortschritt ; Zeit ; Redesign ; Geschlecht ; Mythen ; Programmatik ; Gestaltung ; Lebenswelt ; Umdeutung ; Entwicklungsgeschichte ; Denkfiguren ; Kultursemiotik ; Geschichte der Semiotik ; Zeichenmodelle ; Kommunikationsmodelle ; Deutung ; Umgestaltung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783826074585
    Language: German
    Pages: 270 Seiten , 23.5 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Jahrbuch für Kulinaristik vol.4
    Series Statement: Jahrbuch für Kulinaristik
    Parallel Title: Erscheint auch als Kulinaristik als Lebenswissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Kulinaristik als Lebenswissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Kulinaristik als Lebenswissenschaft
    DDC: 394.1209
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Ernährungsgewohnheit ; Ess- und Trinksitte ; Kultur ; Geschichte
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783498003548 , 3498003542
    Language: German
    Pages: 428 Seiten , 20.5 cm x 12.5 cm
    Edition: Originalausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als Kessler, Kai-Ove, 1962 - Die Welt ist laut
    DDC: 363.74
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lärm ; Kultur ; Geschichte ; Lärm ; Geschichte
    Note: Anmerkungen Seite 409-428
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783770565979
    Language: German
    Pages: VII, 449 Seiten , Illustrationen , 23.5 cm x 15.5 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Mainzer Symposium der Sozial- und Kulturwissenschaften (4. : 2019 : Mainz) Posthuman?
    Parallel Title: Erscheint auch als Mainzer Symposium der Sozial- und Kulturwissenschaften (4. : 2019 : Mainz) Posthuman?
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2019 ; Posthumanismus ; Anthropozän ; Ökologie ; Künstliche Intelligenz ; Natur ; Kultur
    Note: Enthält Literaturhinweise , Verzeichnis der Beiträgerinnen und Beiträger Seite 443-449 , "Dieser Band ist aus der interdisziplinären und internationalen Konferenz "Jenseits des Menschen? Posthumane Perspektiven auf Natur/Kultur. Posthuman? New Perspectives on Nature/Culture" hervorgegangen, die im September 2019 als 4. Mainzer Symposium der Sozial- und Kultursissenschaften an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz stattgefunden hat" (Vorwort)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783406805806
    Language: German
    Pages: 422 Seiten , Illustrationen, Diagramme, 1 Karte
    Parallel Title: Erscheint auch als Köster, Roman, 1975 - Müll
    Parallel Title: Erscheint auch als Köster, Roman, 1975 - Müll
    DDC: 363.728
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Abfall ; Verbrauch ; Abfallaufkommen ; Abfallbeseitigung ; Geschichte ; Abfall ; Mensch ; Kultur ; Geschichte
    Abstract: Mensch und Müll - das ist eine lange und innige Beziehung. Bereits die Neandertaler haben Dinge für nutzlos befunden, aussortiert und weggeworfen. Das alte Rom kämpfte ebenso mit Müllproblemen wie die Metropolen des 19. Jahrhunderts. Doch alles verblasst hinter den Abfallbergen der Gegenwart. Anhand der Produktion von und dem Umgang mit Müll schreibt Roman Köster eine erhellende Geschichte unserer Spezies und zeigt, wie sich das Leben mit dem Abfall von der Sesshaftwerdung bis heute verändert. Sein Buch bietet die erste durchgehend schmutzige Geschichte der Menschheit, denn weggeworfen wird immer. In der Vormoderne waren Abfälle vor allem ein praktisches Problem. Sie lagen herum, rochen schlecht und behinderten den Verkehr. Im Zuge des starken und weltweiten Städtewachstums seit dem späten 18. Jahrhundert stieg die Aufmerksamkeit für durch Abfälle erzeugte hygienische Probleme, die die Ausbreitung von Typhus oder Cholera begünstigten. Heute hingegen ist der Müll von einer Frage städtischer Sauberkeit zu einem globalen Umweltproblem geworden. In seiner Globalgeschichte des Mülls von der Frühgeschichte bis heute geht Roman Köster den Ursachen dieser Entwicklungen nach und zeigt, wie sich das Wegwerfen, Entsorgen und Wiederverwerten im Lauf der Geschichte verändert hat. Denn der Müll und der Versuch, ihn zu beseitigen, prägten das Gesicht der Siedlungen und Städte sowie das Leben ihrer Bewohner - von der Steinzeit bis heute. „Müll wird normalerweise als Problem des Konsums betrachtet und viele öffentliche Diskurse drehen sich um Mülltrennung als nachgelagertes Problem. Die große Leistung des Autors Roman Köster besteht darin, die Produktion von Müll als intrinsisches Problem unserer Wirtschaftsweise – „unseres täglichen Lebensvollzugs” – zu beschreiben. Er analysiert die Geschichte der Entstehung von Müll und die Verbindung mit der kapitalistischen Wirtschaftsweise auf sehr verständliche Art, unterstützt durch anschauliche Beispiele. Als Lösungsansatz hat er parat, was wir alle ahnen – die Geschwindigkeit des Wirtschaftslebens und die eigene Bequemlichkeit können in dieser Form nicht aufrechterhalten werden, wenn wir dem Problem des Mülls als Teil des aktuellen anthropogenen Klimawandels begegnen möchten“ (Nominiert für den Deutschen Sachbuchpreis 2024)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 379-415 , Enthält ein Sachregister
    URL: Cover
    URL: Rezension  (Perlentaucher)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783837664799 , 3837664791
    Language: English
    Pages: 327 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Media studies volume 100
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Food - media - senses
    Parallel Title: Erscheint auch als Food - media - senses
    Parallel Title: Erscheint auch als Food - Media - Senses
    DDC: 306.4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Food & society ; Kulturwissenschaften: Gesellschaft und Kulinarisches ; Media studies ; Medienwissenschaften ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural ; SOCIAL SCIENCE / Media Studies ; Aufsatzsammlung ; Kochen ; Speise ; Geschmackswahrnehmung ; Kultur ; Speise ; Nahrungsaufnahme ; Kunst ; Film ; Kochbuch ; Nahrung ; Kochen ; Lebensmittel ; Nahrungsaufnahme ; Kulturwissenschaften
    Abstract: Food is more than just nutrition. Its preparation, presentation and consumption is a multifold communicative practice which includes the meal's design and its whole field of experience. How is food represented in cookbooks, product packaging or in paintings? How is dining semantically charged? How is the sensuality of eating treated in different cultural contexts? In order to acknowledge the material and media-related aspects of eating as a cultural praxis, experts from media studies, art history, literary studies, philosophy, experimental psychology, anthropology, food studies, cultural studies and design studies share their specific approaches
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge, Massachusetts : Harvard University Press
    ISBN: 9780674294752
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (332 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Becker, Tobias Yesterday
    Dissertation note: Habilitationsschrift Freie Universität Berlin 2022
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Conservatism & right-of-centre democratic ideologies ; Demokratische Ideologien: Konservativismus, Mitte-rechts ; General & world history ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; HISTORY / World ; POLITICAL SCIENCE / Political Ideologies / Conservatism & Liberalism ; Popular culture ; Populäre Kultur ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; HISTORY / Modern / 20th Century ; acceleration ; art nouveau ; backward looking ; change ; conservation ; critique ; emotion ; future shock ; heritage ; memory ; museum ; postmodernism ; presentism ; reenactment ; remake ; revival ; rock ; ronald reagan ; russell kirk ; thatcherism ; trends ; victorian ; Hochschulschrift ; Europa ; USA ; Kollektives Gedächtnis ; Vergangenheit ; Kultursoziologie ; Geschichte ; Nostalgie ; Postmoderne
    Abstract: Nostalgia, supposedly, is the sphere of the sentimentalist. But also, and most definitely, it is a force in the creation of the present and future and thus worth careful thought. Yesterday argues that nostalgia s critics defend an idea of progress as naïve as the longing they denounce, while conflating nostalgia itself with historical whitewashing
    Note: In English
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783839439470
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (484 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 140
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender ; Gender Studies ; Gesellschaft ; Verhalten ; Kulturwissenschaft ; Körper ; Culture ; Kultur ; Soziologische Theorie ; Kulturtheorie ; Sozialphilosophie ; Society ; Psyche ; Cultural Theory ; Cultural studies ; Body ; Sociological Theory ; Begehren ; Social Philosophy ; Pluralität ; Continuum ; Pluralism ; Figur des Dritten ; Desire ; Kontinuum ; Figur des Kontinuums ; Binarität ; Binarity
    Abstract: Wie lassen sich vielfältigste Geschlechtlichkeiten auf einer gleichberechtigten Ebene nebeneinander und miteinander kommunizierend abbilden? Christel Baltes-Löhr zeigt, dass sich mit der Figur des Kontinuums die Pluralität gelebter Realitäten sogenannter weiblicher, männlicher, trans- und intergeschlechtlicher Menschen nachzeichnen lässt - mit allen potentiellen Differenzen, Ähnlichkeiten, Polypolaritäten und kategorialen Durchlässigkeiten.Aber auch Pluralitäten von Migration, Raum und Kultur scheinen jeweils in einem neuen Licht und mit neuen Facetten auf, wenn sie mit der innovativen Figur des Kontinuums ausgeleuchtet werden, was zum Abschluss des Buches exemplarisch dargelegt wird
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Book
    Book
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 9783835354739 , 3835354736
    Language: German
    Pages: 363 Seiten , Illustrationen , 23 cm, 621 g
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 398.21
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Deutsch ; Literatur ; Kultur ; Ewiger Jude
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783770566365 , 377056636X
    Language: German , English , Spanish
    Pages: VI, 201 Seiten , 23.5 cm x 15.5 cm, 1 g
    Series Statement: Laboratorium Aufklärung Band 35
    Series Statement: Laboratorium Aufklärung
    Parallel Title: Erscheint auch als Transatlantische Aufklärung
    DDC: 190.9033
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Europa ; Atlantischer Raum ; Aufklärung ; Kulturkontakt ; Geistesgeschichte 1700-1800
    Note: Literaturangaben , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch, 1 Beitrag spanisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783751803359
    Language: German
    Pages: 360 Seiten
    Edition: Erste Auflage
    DDC: 303.601
    RVK:
    Keywords: Einführung ; Grausamkeit ; Philosophie ; Kulturtheorie ; Grausamkeit ; Literatur ; Grausamkeit ; Kultur ; Geschichte ; Grausamkeit ; Literatur ; Psychoanalyse ; Kolonialismus ; Nationalismus
    Abstract: Der Mensch ?ist auch das grausame Tier?. Diese radikale These ist Ausgangspunkt einer Diskursgeschichte der Grausamkeit. Mit der Bestimmung der Grausamkeit als Teil des Zivilisierungsprozesses gelingt Wolfgang Müller-Funk ein erschütternder Blick auf einen Aspekt der menschlichen Evolution, den gängige Beschreibungen verschweigen. In zwölf konzisen Kapiteln IBM zu Robert Musil und Ernst Jünger, Seneca und Friedrich Nietzsche, Elias Canetti und dem Marquis de Sade, Jean Améry und Mario Vargas Llosa, Sigmund Freud und Maurice Merleau-Ponty, Ismail Kadare und Arthur Koestler IBM straft Müller-Funks Studie Gottfried Benns Satz, dem zufolge der liberale Mensch der Gewalt nicht ins Auge sehen kann, Lüge. Seine von der Literatur informierte Geschichte der Grausamkeit weist einen philosophischen Weg, ihren Verlockungen zu widerstehen. (Verlagstext)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 353-361
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 978-3-8353-5148-6
    Language: German
    Pages: 382 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Populismus. ; Popularität. ; Gemeinschaft. ; Soziale Bindung. ; Kultur. ; Politik. ; Konferenzschrift 10.10.2019-13.10.2019 ; Konferenzschrift 10.10.2019-13.10.2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Populismus ; Popularität ; Gemeinschaft ; Soziale Bindung ; Populismus ; Popularität ; Gemeinschaft ; Kultur ; Politik
    Note: "Der vorliegende Band geht auf eine Tagung zurück, die im Oktober 2019 in Rahmen einer Kooperation zwischen der Villa Vigoni und der Universität Luxemburg organisiert wurde [...]." - Einleitung
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9781978828513 , 9781978828520
    Language: English
    Pages: viii, 240 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Cultural Studies / Women's Studies
    DDC: 306.81/53
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Single women Public opinion ; Single women Public opinion ; Single women in literature ; Single women in motion pictures ; Aufsatzsammlung ; Englisch ; Literatur ; Alleinstehende Frau ; USA ; Großbritannien ; Film ; Kultur ; Alleinstehende Frau
    Abstract: "Single Lives is a collection of singleness studies essays from the interdisciplinary humanities that explores the last two hundred years of literature and popular media by, about, and for single women in the US and the UK. Independent women have always been a center around which social anxieties and excitement coalesced. Moving between the family home and domestic independence, between household and public labor, and between celibacy and a range of sexual relations, the single woman remains a literary and cultural focus, as she has been from the 19th to the 21st centuries. This collection offers readers the opportunity to uncover the social, political, economic, and cultural connections between the "singly blessed" women and "bachelor girls" of the 19th and early 20th century and "all the single ladies" of the 21st century. Essays read singleness across genre and field, offering new approaches to studying modern and contemporary single women in literature, film, and history. Authors engage scholarship from wide ranging fields of social history, women's studies, queer theory, and Black feminism. The collection reads familiar texts against the grain, rethinking archival resources, revisiting familiar figures, and exploring new sources: cookbooks, ephemera, personal documents, recovered film histories, and forms of domestic space and labor. This is a book for scholars of gender and sexuality, social history, feminist film and media scholars, and literary historians, and reflects the urgent contemporary interest in single women as a political, economic, and cultural force"--
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 199-218
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783035804812 , 3035804818
    Language: English
    Pages: 244 Seiten,.15 ungezählte Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Critical stances
    DDC: 306.4
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Kultur ; Künste ; Ästhetik ; Ökologie ; Strömung ; Zirkulation ; Metapher
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9780367559373
    Language: English
    Pages: xiv, 220 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm
    Edition: First issued in paperback
    Series Statement: Routledge studies in linguistics
    Parallel Title: Erscheint auch als Persian linguistics in cultural contexts
    DDC: 306.4429155
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Persian language Social aspects ; Persisch ; Linguistik ; Kontext ; Kultur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783103973709 , 3103973705
    Language: German
    Pages: 574 Seiten , Illustrationen , 22 cm x 15.3 cm, 826 g
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Uniform Title: Metropolis
    Parallel Title: Erscheint auch als Metropolen
    DDC: 307.0918109013
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte Anfänge -2020 ; Stadt ; Metropole ; Zivilisation ; Kultur
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783293209329 , 3293209327
    Language: German
    Pages: 252 Seiten , Illustrationen, 1 Karte , 19 cm
    Series Statement: Unionsverlag Taschenbuch 932
    DDC: 305.80094
    RVK:
    Keywords: Ethnische Gruppe ; Nationale Minderheit ; Europa
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Book
    Book
    New York : Columbia University Press
    ISBN: 9780231199193 , 9780231199186
    Language: English
    Pages: XI, 353 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Studies of the Harriman Institute of Columbia University
    Parallel Title: Erscheint auch als Tyerman, Edward Internationalist aesthetics
    DDC: 303.48/24705109042
    RVK:
    Keywords: Communism and culture History ; Communist aesthetics ; Mass media and culture History ; Soviet Union Foreign relations ; China Foreign relations ; China In mass media ; China Foreign public opinion, Soviet Union ; Soviet Union Foreign public opinion, Chinese ; Ästhetik ; Kultur ; China ; Sowjetunion ; Geschichte
    Abstract: "While the Third Communist International (Comintern) supported nationalist revolution in China, Soviet writers and film-makers traveled to China, met with Chinese students in Moscow, and sought to reimagine China for a Soviet audience as the next site of world revolution. Their artistic experiments constituted a search for an "internationalist aesthetics": a mode of representation that could overcome the exoticism of imperialist culture and produce transnational sympathies between populations previously considered culturally distant. Contributing to a recent cultural turn in the study of socialist internationalism, Internationalist Aesthetics positions China in the 1920s as the central space for Soviet culture's attempt to imagine how internationalism was supposed to look and feel. Tyerman traces the reimagining of China through the multiple genres and media of the early Soviet cultural system, including reportage, film, theater, and biography. This account offers new insight into the transnational dynamics that shaped Soviet culture and socialist aesthetics, and illuminates a crucial chapter in Sino-Russian relations, one of the most significant international relationships of the twentieth and twenty-first centuries"--
    Note: Literaturverzeichnis Seite 309-332
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783843613682 , 3843613680
    Language: German
    Pages: 478 Seiten, 16 ungezählte Seiten Bildtafeln , Illustrationen , 23 cm
    DDC: 306.0954
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kämpchen, Martin ; Christentum ; Interreligiöser Dialog ; Hinduismus ; Kultur ; Indien ; Autobiografie ; Lebenserinnerungen ; Rabindranath Tagore ; Ramakrishna ; Hinduismus ; Eine Welt ; Weltkulturen ; Multikulturalismus ; Autobiografie ; Erlebnisbericht ; Autobiografie ; Erlebnisbericht ; Kämpchen, Martin 1948- ; Indien ; Kultur ; Christentum ; Hinduismus ; Interreligiöser Dialog
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783736976283 , 3736976283
    Language: German
    Pages: 389 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Beiträge zur interkulturellen Geistesgeschichte 1
    Series Statement: Beiträge zur interkulturellen Geistesgeschichte
    DDC: 306.0951
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Technik ; Wissenschaft ; Religion ; Kultur ; China ; Chinabild ; Yijing ; post-Maoist aesthetics ; Chan Buddhism ; archäo-astronomische Forschung ; Frank Fiedler ; Du Haltes ; antikonfuzianischen Kampagnen ; Mongols ; Naturphilosophie ; Religionswissenschaft ; Maritime Seidenstraße ; Johannes Hess ; Churches in China ; Johannes Schreck Terrentius ; Metallurgy ; Mechanics ; Astoarchaeology ; Metallurgie ; nachmaoistische Ästhetik ; Opening ; Jesuits ; Poetry ; Kirchen in China ; Mission ; Poesie ; anti-Confucian campaigns ; Natural Philosophy ; Jesuiten ; John Hess ; Marco Polo ; Wissenschaftsgeschichte ; Astoarchäologie ; Chan-Buddhismus ; History of Science ; Jesus-Sutren ; Confucianism ; Silk Road ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; China ; Kultur ; Religion ; Technik ; Wissenschaft ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783796543708 , 3796543707
    Language: French
    Pages: 446 Seiten
    Series Statement: Philosophia vol. 1
    Series Statement: Philosophia
    DDC: 306.8501
    RVK:
    Keywords: Europa ; Familie ; Ideengeschichte 1500-1800 ; Familienbeziehung ; Autorität ; Politische Philosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783835352278
    Language: German , English
    Pages: 354 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.46
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kraftwagen ; Film ; Kultur ; Literatur ; Personenkraftwagen ; Personenkraftwagen ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Personenkraftwagen ; Literatur ; Film ; Personenkraftwagen ; Kultur ; Geschichte ; Kraftwagen ; Literatur ; Film
    Note: Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783895654206 , 3895654205
    Language: German
    Pages: 114 Seiten , 37.8 cm x 28.1 cm
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: Daj gryza
    DDC: K
    RVK:
    Keywords: Sachbilderbuch ; Weltbevölkerung ; Ernährung ; Kultur ; Tradition ; Kochbuch
    Abstract: Denken Auswärtige an Frankfurt, kommt vielen Skyline, Römerberg und Buchmesse in den Sinn, aber sehr bald denken sie auch an Handkäs mit Musik oder Apfelwein. Norwegen bedeutet für viele Lachs, Peru Ceviche, Frankreich Käse, Argentinien Steaks, Japan Sushi … Die Prägung unserer Kultur durch Essen und Trinken ist immens! Warum in Norwegen Lachs eine solche Rolle spielt, seit wann in Italien Pizza gegessen wird (oder in Berlin Döner), warum Glückskekse in China unbekannt sind, wie die Paprika nach Ungarn kam und Äthiopien den Kaffee wiederentdeckte, welchen Einfluss Klima, Religionen, Böden oder Migrationsbewegungen auf vieles haben, erklärt dieses Buch Kindern anhand von 26 Ländern. Deren Küchen, Nahrungsvorlieben und Geschichte werden auf prall gefüllten Doppelseiten vorgestellt und natürlich mit Rezepten flankiert. Für Deutschland stehen Kartoffelsalat, für den Iran Safranreis und für die Türkei İmam bayıldı. Erneut ist dem polnischen Grafikerpaar auf ihrem Weg, Kindern die Welt umfassend zu erklären, ein großer Wurf gelungen!
    Note: Überwiegend Illustrationen (farbig), Karten , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Deutschlandfunk - Die besten 7 im Monat Februar 2022
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : utb GmbH
    ISBN: 9783838555423
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (358 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: utb-studi-e-book
    Series Statement: UTB 5542
    Parallel Title: Erscheint auch als Erfurt, Jürgen, 1954 - Transkulturalität - Prozesse und Perspektiven
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturtheorie; Spatial turn; Forschung; Globalisierung; Interkulturalität; Kultur; kulturell; Migration; Sprache; Transkulturelle Verflechtungen; Ethnographie; Multikulturalität; Interkulturalität; Bikulturalität; Migration; Ungleichheit; soziale Ungleichheit; Migration; Differenz; Emergenz; Mehrsprachigkeit; Sprache und Kultur; Minderheitssprachen; Kulturwissenschaft; Kulturwissenschaft studieren; Lehrbuch ; Einführungen und Grundlegungen ; Grundlagen (Bachelor) ; Vertiefung (Master) ; Literaturwissenschaft ; 20./21. Jahrhundert ; Politikwissenschaft ; Themen & Begriffe ; Sprachwissenschaft/Linguistik ; Allgemeines ; Sprachwiss. 2021-1 ; Kulturtheorie; Spatial turn; Forschung; Globalisierung; Interkulturalität; Kultur; kulturell; Migration; Sprache; Transkulturelle Verflechtungen; Ethnographie; Multikulturalität; Interkulturalität; Bikulturalität; Migration; Ungleichheit; soziale Ungleichheit; Migration; Differenz; Emergenz; Mehrsprachigkeit; Sprache und Kultur; Minderheitssprachen; Kutlruwissenschaft; Kulturwissenschaft studieren; Lehrbuch ; Kulturwissenschaft/Kulturgeschichte ; Ethnologie ; Kultur/Musik/Theater ; Soziologie ; Kulturtheorie ; Spatial turn ; Forschung ; Globalisierung ; Interkulturalität ; Kultur ; kulturell ; Migration ; Sprache ; Transkulturelle Verflechtungen ; Ethnographie ; Multikulturalität ; Interkulturalität ; Bikulturalität ; Migration ; Ungleichheit ; soziale Ungleichheit ; Migration ; Differenz ; Emergenz ; Mehrsprachigkeit ; Sprache und Kultur ; Minderheitssprachen ; Kutlruwissenschaft ; Kulturwissenschaft studieren ; Lehrbuch ; Interkulturalität ; Mehrsprachigkeit ; Interkulturalität ; Mehrsprachigkeit
    Abstract: Bi-, Multi-, Interkulturalität, und nun auch noch Transkulturalität? Der Band zeigt, dass es hierbei nicht um alten Wein in neuen Schläuchen geht, sondern um die Erforschung von Prozessen kulturellen Wandels und um Perspektiven auf Verflechtungen kultureller Praktiken im Zuge von Migration, Kontakt und Mobilität. Und dass sich Sprache und Sprachen hierbei als zentrales Medium erweisen.
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Book
    Book
    München : Carl Hanser Verlag
    ISBN: 9783446267749 , 3446267743
    Language: German
    Pages: 303 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22 cm, 455 g
    Additional Information: Kritik in Groß, Thomas, 1958 - Therapeutikum 2021
    DDC: 809.933561
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hand ; Literatur ; Kunst ; Kultur ; Geschichte ; Hand ; Kultur ; Geschichte ; Hand ; Geschichte
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literaturverzeichnis: Seite 267-276
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783838216454 , 3838216458
    Language: French
    Pages: XXII, 267 Seiten , 21 cm x 14.8 cm, 381 g
    Series Statement: Beyond the Social Sciences vol. 9
    Series Statement: Beyond the Social Sciences
    DDC: 306.096
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturphilosophie ; Postkolonialismus ; Ästhetik ; Kultur ; Afrika ; Afrika ; Postkolonialismus ; Afrika ; Kultur ; Ästhetik ; Postkolonialismus ; Kulturphilosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9781108593847
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 423 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 398.2
    RVK:
    Keywords: Arabian nights / Influence ; Arabian nights / Adaptations ; Alf laila wa-laila ; Übersetzung ; Internationalisierung ; Kultur ; Alf laila wa-laila ; Übersetzung ; Kultur ; Internationalisierung
    Abstract: The stories in the Thousand and One Nights, or the Arabian Nights, are familiar to many of us: from the tales of Aladdin, Sinbad the Sailor, Ali Baba and his forty thieves, to the framing story of Scheherazade telling these stories to her homicidal husband, Shahrayar. This book offers a rich and wide-ranging analysis of the power of this collection of tales that penetrates so many cultures and appeals to such a variety of predilections and tastes. It also explores areas that were left untouched, like the decolonization of the Arabian Nights, and its archaeologies. Unique in its excavation into inroads of perception and reception, Muhsin J. al-Musawi's book unearths means of connection with common publics and learned societies. Al-Musawi shows, as never before, how the Arabian Nights has been translated, appropriated, and authenticated or abused over time, and how its reach is so expansive as to draw the attention of poets, painters, illustrators, translators, editors, musicians, political scientists like Leo Strauss, and novelists like Michel Butor, James Joyce and Marcel Proust amongst others. Making use of documentaries, films, paintings, novels and novellas, poetry, digital fo
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 20 Aug 2021)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Book
    Book
    Würzburg : Königshausen & Neumann
    ISBN: 9783826072956 , 3826072952
    Language: German
    Pages: xvi, 145 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22.5 cm x 13.5 cm
    DDC: 303.4857
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; COVID-19 ; Pandemie ; Kultur ; Literatur ; Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783868218862 , 3868218866
    Language: English
    Pages: 161 Seiten , 2 Illustrationen , 22.5 cm x 15.5 cm, 315 g
    Series Statement: Giessen contributions to the study of culture 16
    Series Statement: Giessen contributions to the study of culture
    DDC: 306.446094
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2016 ; Europa ; Mehrsprachigkeit ; Sprachpolitik ; Literatur
    Note: "This book has developed from an international symposium entitled "Multilingual Turns: New Perspectives on Cross-Cultural Communication"... at Justus Liebig University, Giessen on 17 May 2016."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783865258472 , 3865258476
    Language: German
    Pages: 391 Seiten , Illustrationen , 24 cm, 730 g
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Ästhetische Eigenzeiten Band 22
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Parallaxe ; Zeit ; Zeitlichkeit ; Moderne ; Kultur ; Literatur ; Konferenzschrift 15.05.2019-18.05.2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 15.05.2019-18.05.2019 ; Konferenzschrift 15.05.2019-18.05.2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 15.05.2019-18.05.2019
    Note: Aus dem Vorwort: "Der vorliegende Band, welcher aus der im Mai 2019 abgehaltenen Jahrestagung des Schwerpunktprogramms "Ästhetische Eigenzeiten" der Deutschen Forschungsgemeinschaft hervorgegangen ist, [...]"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783835338968 , 383533896X
    Language: German
    Pages: 398 Seiten , 22.2 cm x 14 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2244
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Mündlichkeit ; Medium ; Schriftlichkeit ; Kultur ; Schrift ; Schriftlichkeit ; Mündlichkeit ; antikes Ägypten ; Antike ; Platon ; Homer ; Ilias ; Gilgamesch ; Theater ; Mündlichkeit ; Schriftlichkeit ; Schrift ; Medium ; Kultur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Book
    Book
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780198811350 , 9780198811343
    Language: English
    Pages: xviii, 298 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Edition: First published in paperback 2021
    Additional Information: Rezensiert in Wittler, Kathrin, 1985 - [Rezension von: Kulturen der Einsamkeit] 2021
    DDC: 155.92
    RVK:
    Keywords: Loneliness ; Loneliness ; Einsamkeit ; Geschichte ; Englisch ; Literatur ; Kultur ; Einsamkeit ; Geschichte 1800-2016
    Note: Originally published: 2019 , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783835346192
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (398 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Friese, Heinz-Gerhard, 1948 - Fliegende Worte - sprechende Pfeile
    RVK:
    Keywords: Platon ; Antike ; Theater ; Gilgamesch ; Homer ; Mündlichkeit ; Schriftlichkeit ; Mündlichkeit ; Schriftlichkeit ; Schrift ; Medium ; Kultur ; Geschichte
    Abstract: Über die Strategien alter Schriftkulturen, Mündlichkeit in das Medium Schrift zu übertragen. Die Schrift hat keine Stimme; sie hört nicht zu; sie antwortet auf keine Frage. Seit Beginn der Schrift-Geschichte wird versucht, in Texten das Erlebnis unmittelbarer Gegenwart mündlicher Kommunikation hervorzurufen, indem man die mündliche Rede als sogenannte direkte Rede fingiert. Gefühle werden geschrieben als »Oh« und »Ach«; ein Ich spricht mit einem Du, und das Du antwortet sofort. Die Worte scheinen keine Anhäufungen von Buchstaben mehr zu sein, sondern durch die Luft hin und her zu fliegen. Sie bekommen Federn, sagt Homer, wie Pfeile. Friese untersucht solche Bausteine fiktiver Mündlichkeit und ihre Wirkung von den ältesten Beispielen wie den Schriftrollen zum ägyptischen Mundöffnungsritual bis zu Platons Dialog »Phaidros«. Diese Texte dienten, außer dem letztgenannten, auch zur Rückübertragung in die leibhaftige kollektive Mündlichkeit von Ritus, Erzählung, Gebet, Theater etc., anders als etwa ein moderner Roman. Die kulturellen und politischen Kontexte der Texte, von der ägyptischen Theokratie bis zur griechischen Demokratie, spielen deshalb eine maßgebliche Rolle.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 978-3-8376-5655-8
    Language: German
    Pages: 94 Seiten.
    Series Statement: Wie wir lesen - Zur Geschichte, Praxis und Zukunft einer Kulturtechnik Band 2
    Series Statement: Wie wir lesen - Zur Geschichte, Praxis und Zukunft einer Kulturtechnik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.488
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Prognose ; Gesellschaft. ; Lesen. ; Buch. ; Kultur. ; Geisteswissenschaften. ; Methode. ; Neue Medien. ; Digital Humanities. ; Lesekultur. ; Digitalisierung. ; Leseforschung. ; Gesellschaft ; Lesen ; Buch ; Kultur ; Geschichte ; Geisteswissenschaften ; Methode ; Neue Medien ; Digital Humanities ; Lesen ; Lesekultur ; Prognose ; Lesekultur ; Digitalisierung ; Geisteswissenschaften ; Neue Medien ; Leseforschung ; Gesellschaft ; Buch ; Geschichte ; Lesekultur ; Digitalisierung ; Geisteswissenschaften
    URL: Cover
    URL: Rezension  (Literaturkritik)
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    URL: Cover
    URL: Rezension  (Literaturkritik)
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 978-3-8376-5088-4 , 3-8376-5088-X
    Language: German
    Pages: 272 Seiten : , Illustrationen ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 429 g.
    Series Statement: GenderCodes - Transkriptionen zwischen Wissen und Geschlecht Band 20
    Series Statement: GenderCodes - Transkriptionen zwischen Wissen und Geschlecht
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 809.933521
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Crossdressing ; Transgender ; Literatur. ; Crossdressing ; Literatur ; Kunst ; Medien ; William Shakespeare ; Don Giovanni ; Virginia Woolf ; Maskerade ; Kinder- und Jugendliteratur ; Niklaus Flütsch ; Geschlecht ; Kultur ; Mode ; Gender Studies ; Queer Theory ; Körper ; Kulturgeschichte ; Kulturwissenschaft ; Literature ; Art ; Media ; Children's and Youth Literature ; Gender ; Culture ; Fashion Studies ; Body ; Cultural History ; Cultural Studies ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Crossdressing ; Transgender ; Literatur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783839456552
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (94 Seiten)
    Series Statement: Wie wir lesen - Zur Geschichte, Praxis und Zukunft einer Kulturtechnik Band 2
    Series Statement: Wie wir lesen - zur Geschichte, Praxis und Zukunft einer Kulturtechnik
    Parallel Title: Erscheint auch als Benesch, Klaus, 1958 - Mythos Lesen
    DDC: 306.488
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Lesekultur ; Digitalisierung ; Geisteswissenschaften ; Lesen ; Kultur ; Digitalisierung
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Vorwort -- 1. Primaner, Primaten, Prime Time -- 2. Not For Profit Lesen im Kapitalismus -- 3. Die ›gute‹ Leserin Literatur und Moral -- 4. Kulturrevolution Von der Bildungs- zur Kulturwissenschaft -- 5. Reading Proust on My Cellphone -- Anmerkungen -- Index.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Online Resource
    Online Resource
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9780429892905
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiv, 220 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Routledge studies in linguistics
    Parallel Title: Erscheint auch als Persian linguistics in cultural contexts
    DDC: 306.4429155
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Persisch ; Linguistik ; Kontext ; Kultur
    Abstract: Cover -- Half Title -- Series Page -- Title Page -- Copyright Page -- Dedication Page -- Contents -- List of figures -- List of tables -- Acknowledgments -- List of contributors -- Introduction -- 1 A cultural linguistic survey of nuances in translation -- 2 Self-abasement and other-elevating through Persian address forms and self-reference terms -- 3 Ta'ārof - the key to Iranian social behavior -- 4 Inflectional morphemes in Persian address terms: a sociolinguistic analysis -- 5 Compliment response strategies used by Iranian Persian speakers: new patterns and new cultural schema -- 6 Violence in Persian -- 7 Conceptualizations of sadness in Persian -- 8 Cultural conceptualizations of animal expressions in Persian -- 9 Cultural conceptualizations of sharm (shame) in Persian -- 10 Not-being in the presence of being: conceptualizations of DEATH in Rumi's Mathnavi -- 11 Cultural conceptualizations of compliments in Persian -- Index.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783969390719 , 3969390710
    Language: English
    Pages: 313 Seiten , Illustrationen , 24 cm, 560 g
    Series Statement: Roma 09
    Series Statement: Roma
    DDC: 940.0491497
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Festschrift ; Festschrift ; Roma ; Kultur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783952505939
    Language: German , English
    Pages: 403 Seiten , Illustrationen , 30 cm
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog Liechtensteinisches Landesmuseum 2021 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Liechtensteinisches Landesmuseum 2021 ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Märchen ; Sage ; Mythos ; Legende ; Fabel ; Illustration ; Kunst ; Geschichte
    Note: Angabe von Herausgeber und Autoren dem Impressum auf Seite [404] entnommen , "Die Publikation lehnt sich inhaltlich an die Sonderausstellung "Märchen, Sagen und Symbole". Sie ist aber kein Ausstellungskatalog, sondern als Begleitbuch mit Beiträgen zur Thematik und einer Auswahl von in der Ausstellung gezeigten Objekten, Büchern und Dokumenten zu verstehen, welches vertiefte Einblicke in einzelne Themen geben soll" (Seite 4) , Text deutsch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783643148650
    Language: German
    Pages: iii, 330 Seiten , Illustrationen
    Edition: Neuauflage
    Angaben zur Quelle: Band 2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fremder ; Europa ; Fiktiver Reisebericht ; Kulturkritik ; Geschichte 1703-1920
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783161597541 , 3161597540
    Language: German
    Pages: VI, 362 Seiten , Illustrationen , 15.5 cm x 23.2 cm, 378 g
    Series Statement: Otium 19
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 307.7609
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Stadt ; Urbanität ; Muße ; Kultur ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 02.05.2019-04.05.2019$xFreiburg Institute for Advanced Studies (FRIAS) ; Konferenzschrift 02.05.2019-04.05.2019$xFreiburg Institute for Advanced Studies (FRIAS) ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783631850831 , 3631850832
    Language: German
    Pages: 343 Seiten , Illustrationen, Karten , 21 cm x 14.8 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.4494309043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Akademie zur Wissenschaftlichen Erforschung und zur Pflege des Deutschtums ; Geschichte 1925-1945 ; Geschichte 1933-1945 ; Sprachpolitik ; Nationalsozialismus ; Deutsch ; Europa ; München ; Deutschland ; Europa ; Deutschland ; Deutsch ; Sprachpolitik ; Nationalsozialismus ; Geschichte 1933-1945 ; München ; Akademie zur Wissenschaftlichen Erforschung und zur Pflege des Deutschtums ; Geschichte 1925-1945 ; Deutschland ; Sprachpolitik ; Nationalsozialismus ; Geschichte 1933-1945 ; Europa ; Deutsch ; Sprachpolitik ; Nationalsozialismus ; Geschichte 1933-1945
    Note: Literaturverzeichnis Seite [339]-343
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur
    ISBN: 9783732991952
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (657 Seiten)
    Series Statement: Easy - plain - accessible Vol. 8
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbook of easy languages in Europe
    DDC: 418
    RVK:
    Keywords: Language and languages-Europe ; Electronic books ; Europa ; Leichte Sprache ; Europa ; Leichte Sprache
    Abstract: Intro -- Preface -- Camilla Lindholm, Ulla Vanhatalo: Introduction -- Walburga Fröhlich, Klaus Candussi: Easy Language in Austria -- Vincent Vandeghinste, Adeline Müller, Thomas François, Orphée De Clercq: Easy Language in Belgium -- Mirjana Lenček, Jelena Kuvač Kraljević: Easy Language in Croatia -- Silvie Cinková, Camille Latimier: Easy Language in Czechia -- Leealaura Leskelä: Easy Language in Finland -- Christiane Maaß, Isabel Rink, Silvia Hansen-Schirra: Easy Language in Germany -- Péter László Horváth, Lili Ladányi: Easy Language in Hungary -- Sigríður Ólafsdóttir, Karítas Hrundar Pálsdóttir: Easy Language in Iceland -- Elisa Perego: Easy Language in Italy -- Gunta Anča, Irīna Meļņika: Easy Language in Latvia -- Eglė Šumskienė, Miglė Baltrūnaitė: Easy Language in Lithuania -- Xavier Moonen: Easy Language in the Netherlands -- Hanna Bovim Bugge, Gerd Berget, Eivor Vindenes: Easy Language in Norway -- Agnieszka Przybyła-Wilkin: Easy Language in Poland -- Sandra Marques: Easy Language in Portugal -- Arto Mustajoki, Zhanna Mihienko, Natalia Nechaeva, Emma Kairova, Anna Dmitrieva: Easy Language in Russia -- Tatjana Knapp, Dragica Haramija: Easy Language in Slovenia -- Óscar García Muñoz, Anna Matamala: Easy Language in Spain -- Ulla Bohman: Easy Language in Sweden -- Maria O'Donnell, Maria Ramdén (from the Swedish Agency for Accessible Media, MTM): Addition to Easy Language in Sweden -- Anne Parpan-Blaser, Simone Girard-Groeber, Gabriela Antener, Christina Arn, Rita Baumann, Alexandra Caplazi, Luisa Carrer, Cindy Diacquenod, Annette Lichtenauer, Andrea Sterchi: Easy Language in Switzerland -- Deborah Chinn, Susan Buell: Easy Language in the UK.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783161597558
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 362 Seiten) , Illustrationen, Karte
    Series Statement: Otium 19
    Series Statement: Otium
    Parallel Title: Erscheint auch als Urbane Muße. Materialitäten, Praktiken, Repräsentationen (Veranstaltung : 2019 : Freiburg im Breisgau) Urbane Muße
    DDC: 307.7609
    RVK:
    Keywords: Anleger- bzw. Einlegerschutz ; Beschlagnahmeverbot ; Zeugnisverweigerungsberechtige ; Otium ; Richard I. Pervo ; Archiv ; Stadt ; Raum ; Zeit ; Kreativität ; Flaneur ; Sozial-/Kulturwissenschaften ; Ästhetik ; Kulturphilosophie ; Konferenzschrift 02.05.2019-04.05.2019$xFreiburg Institute for Advanced Studies (FRIAS) ; Stadt ; Urbanität ; Muße ; Kultur ; Geschichte
    Abstract: Beschleunigung, Zeitverdichtung und Effizienz sind oft genannte Schlagworte unserer Gegenwart, die sich aufs Engste mit der Stadt verbinden. Hektik und Geschäftigkeit im urbanen Raum scheinen Menschen zu Funktionsträgern zu verwandeln. Die Brüchigkeit dieser vorherrschenden Vorstellung zeigt sich aber bereits an Figuren wie der des Flaneurs, der sich gerade im Getriebe der Großstadt gelassen bewegt. Auch scheinbar gegenläufige Tendenzen lassen sich erkennen: Orte wie Stadtparks oder Museen suggerieren ebenso Refugien der Entschleunigung wie eine wachsende 'Erholungsindustrie'. Im selben Moment können aber solche Angebote wieder den Mechanismen der Zweckgebundenheit und der Selbstoptimierung unterliegen. Der Sammelband widmet sich diesen komplexen Fragen und ambivalenten Befunden und beleuchtet erstmals aus geistes-, kultur- und sozialwissenschaftlicher Perspektive mögliche Freiräume der Muße im urbanen Raum.InhaltsübersichtPeter Philipp Riedl/Tim Freytag/Hans W. Hubert: Einleitung – Peter Philipp Riedl: Urbane Muße – Muße in der Stadt. Perspektiven eines Forschungsfelds Von der vor- und protoindustriellen Stadt zur industrialisierten Stadt René Waßmer: Urbane Muße jenseits der Stadt. Literarische Idyllen aus London und Paris (1798–1815) - Johannes Litschel: »Die Ruhe, die dem Weisen lacht, im Schooße der Natur gefunden«. Stadtnahe Wälder als Räume für Muße? Voraussetzungen, Kontexte, Fallbeispiele - Ricarda Schmidt: Urbane Muße und kreative Einbildungskraft bei E.T.A. Hoffmann - Salvatore Pisani: Urbane Muße und Mobilier urbain im Paris des 19. Jahrhunderts. Eine objektorientierte Betrachtung - Marcel Krings: Grab, Bett, Käfig. Muße und Verweigerung bei Melville, Tolstoi und Kafka – Judith Müller: Metropole der Muße? David Fogel in und über Wien - Helen Ahner: »Kein Wind und Wetter stört unsere Muße…«. Über das Planetarium als Ort urbaner Naturerfahrung und das Wundern als mußevolle Emotion - Berit Hummel: Spirits of Listlessness. Kinematographische Verarbeitung metropolitaner Zeiterfahrung in Ken Jacobs' Little Stabs at Happiness - Sabine Arend: Die Aneignung des urbanen Raums nach Georges Perec als Mußepraktik Auf dem Weg zur postindustriellen und digitalisierten Stadt Manuel Förderer: Look up and retune – Urban Birding als städtische Muße-Praktik – Andrea Meixner: Prekäre Ruhepunkte in der Großstadt. Raumaneignung als (Über)lebensstrategie in Terézia Moras Roman Alle Tage - Clara Sofie Kramer/Tim Freytag: Erlebte Orte und Momente der Muße im europäischen Städtetourismus der Gegenwart - Melina Munz: Leisurely Being in the City as a Critique of the Functionalist Modern City Space in Amit Chaudhuri's A Strange and Sublime Address and Navtej Sarna's We Weren't Lovers Like That - Marit Rosol: Gut essen in Gemeinschaft. Städtische Ernährungsinitiativen für Begegnung, Gerechtigkeit und Muße - Birgit Szepanski: Urbane Muße in der zeitgenössischen Kunst – Über die Walks von Janet Cardiff
    Abstract: This volume focuses on forms of otiose leisure ( Muße) in urban space, where speed and acceleration prevail. The contributions make it clear that it is not only figures such as the flâneur and places such as city parks or museums that refer to possibilities of otium in the hectic hustle and bustle of the city.Survey of contentsPeter Philipp Riedl/Tim Freytag/Hans W. Hubert: Einleitung – Peter Philipp Riedl: Urbane Muße – Muße in der Stadt. Perspektiven eines Forschungsfelds Von der vor- und protoindustriellen Stadt zur industrialisierten Stadt René Waßmer: Urbane Muße jenseits der Stadt. Literarische Idyllen aus London und Paris (1798–1815) - Johannes Litschel: »Die Ruhe, die dem Weisen lacht, im Schooße der Natur gefunden«. Stadtnahe Wälder als Räume für Muße? Voraussetzungen, Kontexte, Fallbeispiele - Ricarda Schmidt: Urbane Muße und kreative Einbildungskraft bei E.T.A. Hoffmann - Salvatore Pisani: Urbane Muße und Mobilier urbain im Paris des 19. Jahrhunderts. Eine objektorientierte Betrachtung - Marcel Krings: Grab, Bett, Käfig. Muße und Verweigerung bei Melville, Tolstoi und Kafka – Judith Müller: Metropole der Muße? David Fogel in und über Wien - Helen Ahner: »Kein Wind und Wetter stört unsere Muße…«. Über das Planetarium als Ort urbaner Naturerfahrung und das Wundern als mußevolle Emotion - Berit Hummel: Spirits of Listlessness. Kinematographische Verarbeitung metropolitaner Zeiterfahrung in Ken Jacobs' Little Stabs at Happiness - Sabine Arend: Die Aneignung des urbanen Raums nach Georges Perec als Mußepraktik Auf dem Weg zur postindustriellen und digitalisierten Stadt Manuel Förderer: Look up and retune – Urban Birding als städtische Muße-Praktik – Andrea Meixner: Prekäre Ruhepunkte in der Großstadt. Raumaneignung als (Über)lebensstrategie in Terézia Moras Roman Alle Tage - Clara Sofie Kramer/Tim Freytag: Erlebte Orte und Momente der Muße im europäischen Städtetourismus der Gegenwart - Melina Munz: Leisurely Being in the City as a Critique of the Functionalist Modern City Space in Amit Chaudhuri's A Strange and Sublime Address and Navtej Sarna's We Weren't Lovers Like That - Marit Rosol: Gut essen in Gemeinschaft. Städtische Ernährungsinitiativen für Begegnung, Gerechtigkeit und Muße - Birgit Szepanski: Urbane Muße in der zeitgenössischen Kunst – Über die Walks von Janet Cardiff
    Note: Literaturangaben , "... jener Tagung hervor, deren wissenschaftlichen Ertrag dieser Band dokumentiert. "Die Tagung 'Urbane Muße. Materialitäten, Praktiken, Repräsentationen' fand vom 2.-4. Mai 2019 am Freiburg Institute for Advanced Studies (FRIAS) statt" - Einleitung , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783839450888
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (272 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: GenderCodes Band 20
    Series Statement: GenderCodes
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Gender ; Gender Studies ; Kulturwissenschaft ; Medien ; Kulturgeschichte ; Queer Theory ; Körper ; Geschlecht ; Culture ; Kultur ; Mode ; Kunst ; Literatur ; Media ; Cultural History ; Art ; Cultural Studies ; Fashion Studies ; Body ; literature ; Maskerade ; Kinder- und Jugendliteratur ; Don Giovanni ; William Shakespeare ; Children's and Youth Literature ; Virginia Woolf ; Crossdressing ; Niklaus Flütsch ; Crossdressing ; Transgender ; Literatur ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Crossdressing ; Transgender ; Literatur ; Geschichte
    Abstract: Long description: Geschlechterinszenierungen haben eine lange Geschichte, die sich sowohl in literarischen als auch in künstlerischen und medialen Umsetzungen und Verhandlungen von Transgender und Crossdressing zeigt. Vom Mythos bis zur Gegenwart umspannen die Beiträge des Sammelbandes diese Inszenierungen vom 16. bis 21. Jahrhundert auf der Grundlage aktueller Forschungsansätze aus der Geschlechterforschung und Kulturtheorie. Damit liefern sie einen innovativen Überblick, der grenzüberschreitende und transkulturelle Lektüren ermöglicht: von William Shakespeare über Don Giovanni und Virginia Woolf bis zu Gabriel Baur, der Regisseurin von »Venus Boyz« (2002)
    Abstract: Biographical note: Anne-Berenike Rothstein (apl. Prof. Dr.), geb. 1977, ist Professorin für Romanische Literaturen und Allgemeine Literaturwissenschaft an der Universität Konstanz. Sie war Gastprofessorin an der Humboldt-Universität zu Berlin und an der University of Seychelles sowie Visiting Scholar bei der USC Shoah Foundation, Los Angeles. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Erinnerungskultur nach der Shoah, Gender, Mythos und Hybridität (mit besonderem Fokus auf Lateinamerika) sowie europäische Dekadenz
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783103973303 , 3103973306
    Language: German
    Pages: 590 Seiten , Illustrationen , 21 cm, 552 g
    Edition: Originalausgabe
    Additional Information: Rezensiert in Vögele, Wolfgang, 1962 - Zettel pflastern die Lebenswelt 2021
    Series Statement: S. Fischer Wissenschaft
    DDC: 808.02
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Notiz ; Zettel ; Kreatives Schreiben ; Kultur ; Geschichte ; Notiz ; Zettelkasten ; Kultur ; Geschichte ; Notiz ; Zettel
    Abstract: Hektor Haarkötter ist Professor für Kommunikationswissenschaft, mit diesem dicken Hardcover verfasste er eine Kulturgeschichte und Philosophie des Notizzettels, eines Universalmediums. Er wirft einen Blick auf die "Notierpraxis" prominenter Vielschreiber, auf Graffiti, die Handschrift, auf Einkaufszettel. Seine Studie will sich ausdrücklich nicht nur an Fachwissenschaftler richten, aber Haarkötter scheut den Schritt ins Populärwissenschaftliche. Ohne (geisteswissenschaftliches) Studium dürfte dem Buch nicht viel abzugewinnen sein. In seiner Disziplin indes füllt es eine Lücke und schliesst an die Literatur über Schriftlichkeit, wie sie seit den 1980er-Jahren erschienen ist, an. Der Untertitel der Publikation führt in die Irre, was allein schon deutlich wird, wenn die hier ausführlich behandelten Akteure benannt werden: Leonardo da Vinci, Lichtenberg, Wittgenstein, Luhmann, Chatwin, Francis Bacon (der Maler). Personenregister und Schwarz-Weiss-Fotos runden den Band ab. (3)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 556-584 , Mit Register
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Book
    Book
    Berlin : Matthes & Seitz
    ISBN: 9783751802055
    Language: German
    Pages: 143 Seiten , Illustrationen
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: Naturkunden No. 70
    Series Statement: Naturkunden
    DDC: 583.68
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Baobab ; Kultur ; Geschichte
    Abstract: In der buchästhetisch anspruchsvollen "Naturkunden"-Reihe erschien jetzt eine Monografie zum afrikanischsten aller Bäume, dem Baobab (Affenbrotbaum), der zur Familie der Malvengewächse zählt. Schon die sonderbaren Formen dieser acht Arten umfassenden Gattung rufen beträchtliches Interesse hervor. Sie werden bis zu 30 Meter hoch und in Ausnahmefällen fast 2.500 Jahre alt. Zwar sind die geheimnisumwitterten Gehölze nicht durch Holzeinschlag bedroht, dennoch machen ihnen das Wegsammeln zu vieler Früchte (schwierige Fortpflanzung), Verstädterung im Verbreitungsgebiet und auch der Klimawandel zu schaffen, sodass bereits eine Art auf der roten Liste zu finden ist. Der Korrespondent Engelhardt, der Geografie und Biologie studiert hat, erzählt auch die Legenden, die den Baobab umgeben, wie die Kunde von ihm nach Europa kam und mit dieser unterschiedliche Produkte, die man aus dem Baum gewinnt. Das sehr aufschlussreiche und hervorragend illustrierte Bändchen porträtiert zum Schluss alle Arten (jeweils mit Abbildung, auch der Blüte, und Verbreitungskarte). Wird breiteres Interesse wecken
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 140-141
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783865257659
    Language: German
    Pages: 463 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Æsthetische Eigenzeiten Band 15
    Series Statement: Ästhetische Eigenzeiten
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Zeit ; Zeitlichkeit ; Moderne ; Kultur ; Moderne
    Abstract: Die Rede von der ›Moderne‹ geht mit basalen Annahmen über deren Zeitlichkeit einher. Gibt es eine spezifische Temporalität der Moderne? Von dieser Frage ausgehend versammelt der Band Beiträge aus der kunst- und literaturwissenschaftlichen, soziologischen und philosophischen Forschung, die die Pluralität der Zeitmodalitäten in der Moderne aufweisen. Eigenzeiten der Moderne treten dort zu Tage, wo die Differenz und Heterogenität der Zeitlichkeiten erfahrbar und deren gesellschaftliches, epistemisches sowie ästhetisches Konfliktpotential bewusst wird. Die Explikation der Eigenzeiten wie der Aufweis irreduzibler Polychronie führen zur Kritik an etablierten Narrativen der Prozessualität: zur Kritik der unilinearen Entwicklung, der kausalen Notwendigkeit, der immanenten Teleologie, der verbürgten Kontinuität wie des historischen Bruchs.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Book
    Book
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 9783835338326 , 3835338323
    Language: German
    Pages: 298 Seiten , 22 cm x 14 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Reemtsma, Jan Philipp, 1952 - Helden und andere Probleme
    DDC: 303.372
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: George, Stefan ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Heroismus ; Held ; Kultur ; Gewalttätigkeit
    Abstract: In seinen Essays diskutiert Jan Philipp Reemtsma das Unbehagen an einer Zivilisation, zu der die Gewalt als mögliche, vielleicht sogar als attraktive Lebensform gehört, eine Lebensform, die sich nicht aus niederen Instinkten, sondern aus praktizierter Bedenkenlosigkeit, aus der Gewährung von Macht oder aus dem Versprechen vermeintlicher Grandiosität erklären lässt. Er geht diesem Problem in seiner historischen, rechtlichen und anthropologischen Dimension nach, indem er Werke der literarischen Tradition seit der »Ilias« nach den in ihnen enthaltenen und künstlerisch gestalteten Gewaltkonstellationen befragt. „Jan Philipp Reemtsma schreibt über Gewalt als attraktive Lebensform und weist viele Angebote zu ihrer Erklärung zurück. Seine klugen Essays stoßen den Leser auf den Grund der Geschichte... Klug, gelehrt und unerbittlich sind diese Essays. Manchmal sind sie auch bedrückend, immer aber erhellend“ (SZ)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783742505804
    Language: German
    Pages: 334 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10580
    Uniform Title: The lies that bind
    DDC: 302.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kultur ; Religion ; Sprache ; Identität ; Gruppenidentität ; Identitätsentwicklung ; Theoriebildung ; Bewusstsein ; Kulturelle Identität ; Nationalbewusstsein ; Religion ; Einflussgröße ; Geschlechterrolle ; Ethnizität ; Gruppenidentität ; Gruppenidentität ; Religion ; Nationalität ; Hautfarbe ; Kulturkreis ; Zugehörigkeit ; Abgrenzung
    Abstract: Als Sohn einer aus der Oberschicht stammenden Engländerin und eines zur Aristokratie seines Landes gehörenden Ghanaers sind dem in New York lehrenden Philosophieprofessor schon durch seine Herkunft mehrere Identitäten anhängig. In den USA als schwarz und schwul lebend, weist dies auf weitere Identitätsmerkmale hin und macht deutlich, dass die Kategorien Herkunft, Religion, Hautfarbe, Klasse, Kultur niemals starre Klassifizierungen sein können, auf die Menschen eindeutig festzulegen sind. Eine solche Festlegung führe zu Missverständnissen und Irrtümern - z.B. wenn es um die fiktive "Reinheit" der Nation geht. Viele Vorstellungen über Identitäten müssten neu interpretiert und ausgehandelt werden. - Appiah schreibt in klarer Diktion, formuliert elegant und belegt alles mit Beispielen aus Geschichte und Literatur. Er zeigt, jenseits der Klischees können Identitäten ganz unterschiedlich gelebt werden. Wenngleich er damit rechte Positionen widerlegt, ist dies keine Streitschrift, sondern ein Plädoyer für Vielfalt und Respekt. Anregend und aktuell. (2-3)
    Description / Table of Contents: Eine kleine Theorie der Identität -- Religion -- Land -- Hautfarbe -- Klasse -- Kultur
    Note: Register
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783835345669
    Language: German
    Pages: 1 online resource (239 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als Dutli, Ralph, 1954 - Das Gold der Träume
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Gold ; Kultur ; Geschichte ; Gold ; Literatur ; Geschichte
    Abstract: Umschlag -- Titel -- Impressum -- Relikt von sterbenden Sonnen -- Der Kaiser von Kalifornien -- Krisengeld gegen Krypto-Gold -- Götterhaut oder: Tanzen für die Einzige -- Goldenes Widderfell &amp -- das Gold der Toten -- Törichter Krösus, ein fatales Geschenk -- Gold und Kot! -- Das goldene Kalb &amp -- Teufelsglanz -- Die Hölle im Hochgebirge -- Dreiste Diebe und eine kleine Betrügerin -- Indiens goldzahnige Götter -- Alles für Buddha -- Spirituelles Gold, die göttliche Proportion -- Der Götze der Sonnenlosen -- Ein Menschenfeind und Goldjubel -- Alchemistenträume: Goldmacher auf dem Holzweg -- Das Narrenschiff oder mystische Küsse -- Dichter sind Erben der Alchemisten -- Der Mann mit dem Goldhirn -- Märchenmetall glänzt am hellsten -- Das Gold der Gedichte -- Archilochos: Mich kümmert es nicht -- Sappho: Gold-Fragmente -- Vergil: Goldene Äpfel auf Eichenbäumen -- Horaz: Sorge folgt auf wachsenden Besitz -- Chrétien de Troyes: Der Gral -- Anonym: Fatrasie 15 -- Francesco Petrarca: Sonett 90 -- Michelangelo Buonarroti: So wie in Glut -- Joachim Du Bellay: Traum -- Pierre de Ronsard: Gold-Hymne (Auszug) -- Luis de Góngora: Solang noch Gold -- William Shakespeare: Sonett 55 -- John Donne: Herbstliche Schönheit -- Paul Fleming: An Chrysillen -- Christian Hoffmann von Hoffmannswaldau: Vergänglichkeit der Schönheit -- Jean de La Fontaine: Das Huhn mit den goldenen Eiern -- Angelus Silesius: Der Cherubinische Wandersmann -- Johann Christian Günther: Als er der Phillis einen Ring mit einem Totenkopfe überreichte -- Johann Wolfgang von Goethe: Der König in Thule -- William Blake: Eine Kapelle ganz aus Gold -- Friedrich Hölderlin: Der Ruhm -- Novalis: An Agathon -- Joseph von Eichendorff: Ein Wunderland -- Heinrich Heine: Die Lore-Ley -- Heinrich Heine: Das goldne Kalb -- Eduard Mörike: September-Morgen -- Gottfried Keller: Abendlied.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 9783835345645
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (298 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Reemtsma, Jan Philipp, 1952 - Helden und andere Probleme
    DDC: 303.372
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Heroismus ; Held ; Kultur ; Gewalttätigkeit
    Abstract: Umschlag -- Titel -- Inhalt -- »Mother don't go!« Der Held, das Ich und das Wir -- Dietrichs mißlungene Brautwerbung. Über Heldengeschichten -- Untergang. Eine Fußnote zu Felix Dahns Ein Kampf um Rom -- »Alles bekommt man ja einmal satt«. Kämpfe, Gleichnisse und Friedensschlüsse in der Ilias -- Gewalt - der blinde Fleck der Moderne -- Gewalt als attraktive Lebensform betrachtet -- Einige Fragezeichen bei Walter Kempowski -- Was hast du?« Sophokles über den Schmerz -- »Dattelbäume« -? Stefan George läßt seine Aras träumen -- »Gewalt gegen Tiere« - was sagt man, wenn man das sagt? -- Das Scheinproblem »Willensfreiheit«. Ein Plädoyer für das Ende einer überflüssigen Debatte -- Täterstrafrecht und der Anspruch des Opfers auf Beachtung -- Herders Problem mit der Geschichte - und das unsere -- Nachweise -- Impressum.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld :transcript,
    ISBN: 978-3-8394-4902-8
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (252 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Culture & theory volume 212
    Series Statement: Culture & theory
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural History ; Cultural Studies ; Cultural Theory ; Culture ; Film ; Literary Studies ; Literature ; Media ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Kultur. ; Bequemlichkeit. ; Diskurs. ; Aufsatzsammlung ; Kultur ; Bequemlichkeit ; Diskurs
    Abstract: Comfort is a prominent and highly loaded concept, as popular discourses on cozy environments, safe spaces, but also the importance of »getting out of your comfort zone« attest. This volume is the first to investigate »comfort« as a cultural narrative and emotional touchstone in contemporary culture. Taken together, the contributions to the volume offer an overview of different approaches to and conceptualizations of comfort in linguistics, literary, media, and cultural studies and art history. They showcase how »comfort« serves as a valuable lens to analyze contemporary artworks and developments, e.g. live theatre broadcasting or political interventions in the US-American media sphere
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783835338340 , 383533834X
    Language: German
    Pages: 238 Seiten , 19 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Dutli, Ralph, 1954- Das Gold der Träume
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Gold ; Gold ; Literatur ; Kultur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9780367663902
    Language: English
    Pages: xiii, 258 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Edition: First issued in paperback
    Series Statement: Routledge studies in modern history 42
    Series Statement: Routledge studies in modern history
    DDC: 303.482182105
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Orientalism ; Islam Relations ; Christianity ; Christianity and other religions Islam ; Orientalism ; Islam Study and teaching ; East and West ; Middle East Study and teaching ; Aufsatzsammlung ; Islamische Staaten ; Naher Osten ; Orientalismus ; Europa ; Orientbild ; Rezeption ; Islamische Staaten ; Naher Osten ; Orientalismus ; Europa ; Orientbild ; Rezeption ; Orientalistik ; Rezeption ; Naher Osten ; MENA-Region
    Abstract: Edward Said's Orientalism, now more than fifty years old, has to be one of the most frequently cited books among academics in a wide range of disciplines, and the most frequently assigned book to undergraduates at colleges. One question less raised (or less has been done about the question) is How were the Orientalist writings of European scholars of Islam received among their Muslim contemporaries? An international team of contributors rectify this oversight in this volume
    Abstract: On Cooks and Crooks : Aḥmad Fāris al-Shidyāq and the Orientalists in England and France (1840s-1850s) / Tarek el-Ariss -- Experiencing Orientalism : Amin al-Madani and the Sixth Oriental Congress, Leiden, 1883 / Kathryn Anne Schwartz -- The Reception of the Brill Encyclopedia of Islam : An Egyptian Debate on the Credibility of Orientalism / Said F. Hassen and Abdallah Omran -- Arabic Literature for the Colonizer and the Colonized : Ignaz Goldziher and Hungary's Eastern Politics 1878-1918 / Katalin Rac -- Islamic Modernism between Colonialism and Orientalism : Al-Manar's Intellectual Circles and Aligarh's Mohammedan Anglo-Oriental College, 1898-1914 / Roy Bar-Sadeh -- The Frustrating Authority of Mr. Wells : Islam and the Politics of Orientalism in Republican China / Aaron Glasserman -- Orientalist Triangulations : Jewish Scholarship on Islam as a Response to Christian Europe / Susannah Heschel -- "Dieses wirklich westöstlichen Mannes" : The German-Jewish Orientalist Josef Horovitz in Germany, India, and Palestine / Ruchama Johnston-Bloom -- Scholarship on Islamic Archaeology Between Zionism and Arab Nationalist Movements / Mostafa Hussein -- A Muslim Convert to Christianity as an Orientalist in Europe : The Case of the Moroccan Franciscan Jean-Mohammed Abdeljalil / Mehdi Sajid
    Note: "This collection developed out of a small conference held at Dartmouth College in November 2016 under the auspieces of the Jewish Studies Program." (Acknowledgments, Seite [ix]) , Die Konferenz war nur der Auftakt zur vorliegenden Aufsatzsammlung , Literaturverzeichnis Seite [233]-250 , Mit Register , Frühere Ausgabe: 2019
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783826066160 , 3826066162
    Language: French
    Pages: 360 Seiten , Illustrationen , 23.5 cm x 15.5 cm
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Europa ; Intermedialität ; Geschichte 1794-2020
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9781789974492
    Language: English
    Pages: vii, 262 Seiten , Diagramme
    Series Statement: Language, migration and identity volume 3
    DDC: 306.446094
    RVK:
    Keywords: Stadt ; Mehrsprachigkeit ; Sprachliche Minderheit ; Kulturelle Identität ; Multilingualism ; City dwellers Language ; Linguistic minorities ; Group identity Social aspects ; Languages in contact ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: This book brings together research perspectives on the theme of European linguistic and cultural identity. Its chapters are the responses of rising European researchers to the challenges of language and identity in the context of a multilingual Europe, particularly in urban settings. The authors explore the extent to which diversity, and in particular linguistic diversity, affects identity formation across the European Union, from Ireland to Bulgaria, and beyond its borders. These chapters illustrate both the importance of the theme and the potential for further development in theory, policy and praxis. Readers will find this volume to be an informative and useful springboard for a deeper understanding of language and identity in complex social contexts within an evolving geopolitical and cultural landscape.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Book
    Book
    Valenciennes : Presses universitaires de Valenciennes
    ISBN: 9782364240735
    Language: French
    Pages: 222 Seiten , Diagramme , 24 cm
    Series Statement: Europe(s) 10
    Series Statement: Europe[s]
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Europa ; Mehrsprachigkeit ; Sprachpolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783406747663 , 3406747663
    Language: German
    Pages: 320 Seiten, 8 ungezählte Seiten , Illustrationen , 21.5 cm x 14.1 cm
    Edition: 1. Auflage in C.H. Beck Paperback
    Uniform Title: Through the language glass
    DDC: 401
    RVK:
    Keywords: Sprache ; Kultur ; Mentalität ; Vergleichende Sprachwissenschaft
    Abstract: Der israelisch-englische Linguist Guy Deutscher untersucht auf höchst unterhaltsame Weise, wie Sprache und Wahrnehmung sich gegenseitig beeinflussen. Der peruanische Regenwaldstamm der Matses etwa denkt nie vom Individuum, sondern immer von der Himmelsrichtung aus. Und die Aborigines der Guugu Yimithirr können nicht sagen, dass jemand links oder rechts von ihnen steht, verfügen aber über einen unschlagbaren Orientierungssinn. Wunderbar anschaulich führt uns Guy Deutscher auf dieser Reise durch Länder und Zeiten die Beziehung zwischen einer Sprache, der Lebenswelt, in der sie gesprochen wird, und dem Denken ihrer Sprecher vor
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9781789974461
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (vii, 262 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Language and identity in Europe
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Europa ; Stadt ; Mehrsprachigkeit ; Sprachliche Minderheit ; Kulturelle Identität ; Europa ; Stadt ; Mehrsprachigkeit ; Sprachliche Minderheit ; Kulturelle Identität
    Abstract: Contents: Maria Stoicheva and Lorna Carson – Introduction – Penka Hristova, Daniela Modrescu, Dilyana Pavlova/Lorna Carson: European multilingual cities and their citizens: Research perspectives – Piero Ianniello: Linguistic and cultural diversity in Italy: The case of the city of Prato – Jingjing Li: Towards urban inclusion: The case of an urban borderland – Plamena Zayachka – Identity and community: The heritage community of Plovdiv – Denitza Gencheva: The virtual multilingual city – Vihren Evgeniev Mitev: Development of a philosophical-anthropological concept of personality – Yacine Chemssi: Language and identity: The case of some Moroccan immigrants and their direct descendants in post-war France – Bronagh Ćatibušić: Syrian refugee resettlement in Ireland: Language, cultural identity and diversity in host communities beyond the metropolis – Kathleen McTiernan, Aoife Parkes/Lorna Carson: Multilingual practices in primary education in Europe: A scoping review – Desislava Karaasenova: Transnational academic mobility: The experience of Bulgarian Fulbright scholars – Nikolina Tsvetkova/Nadya Birezhakli: The role of language in doctoral training in the European Higher Education Area – Tanya Borisova: English-medium instruction and socio-cultural competence development in high schools in Bulgaria – Maria Metodieva Genova: Building skills for understanding literary texts through multicultural competence – Dominika Cevárová: Increasing nationalistic tendencies in Europe’s political systems: A threat to the EU? –Barbora Hrozenská: The Kurdish minority: A factor influencing Turkey’s migration policy? – Nikolay Yanev: Language in the institutional formation of the EU: ‹Protecting financial interests› as a history of a narrative.
    Abstract: This book brings together research perspectives on the theme of European linguistic and cultural identity. Its chapters are the responses of rising European researchers to the challenges of language and identity in the context of a multilingual Europe, particularly in urban settings. The authors explore the extent to which diversity, and in particular linguistic diversity, affects identity formation across the European Union, from Ireland to Bulgaria, and beyond its borders. These chapters illustrate both the importance of the theme and the potential for further development in theory, policy and praxis. Readers will find this volume to be an informative and useful springboard for a deeper understanding of language and identity in complex social contexts within an evolving geopolitical and cultural landscape
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783770166947 , 3770166949
    Language: German
    Pages: 400 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14 cm
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 809.13209
    RVK:
    Keywords: Europa ; Epos ; Politische Identität ; Geschichte
    Abstract: Der Autor erzählt von seinen beschwerlichen Reisen zu den Schauplätzen 6 grosser europäischer Epen, von den Nibelungen bis zum Beowulf, fragt in zahlreichen Begegnungen danach, in welch vielfältigen Variationen sie weiterleben und was sie uns noch zu Europas Gegenwart zu sagen haben. Rezension: Ohne belastendes Wissenschaftsgepäck, doch mit solider Quellenkenntnis reist der zuletzt für sein Wüstenbuch ausgezeichnete Autor (2017) den Schauplätzen 6 europäischer Ursprungs-Epen nach. Von der Odyssee über Rolands- und Nibelungenlied bis zum Beowulf ergründet Jubber ihre ambivalenten Wirkungen in der Geschichte, fragt auf schweisstreibenden Rucksack-Pfaden, wie lebendig sie, vielfältig variiert und weiterentwickelt, heute noch sind, und vor allem: Was sagen sie uns zu Europas Gegenwart, etwa zum Verhältnis zur nichteuropäischen Welt? - Das gruselige Umschlagbild und die Titeleindeutschung verbergen einen "Epic Continent" (Originaltitel), dessen anhaltende Aktualität Jubber mit einer Synthese von Reise- und historischer Erzählung beschwört. - Locker, dennoch mit Anspruch heruntergeschrieben, spricht sie mit bildstarken Landschaftsschilderungen, erhellenden Begegnungen und nachdenklich-anregenden Anmerkungen zur Vitalität einer grossen, Europa prägenden Kulturtradition einen breiteren Leserkreis an. (2)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9781000051797
    Language: English
    Pages: 1 online resource (293 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als Science and scientification in South Asia and Europe
    DDC: 303.483094
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Science ; Social aspects ; South Asia ; Aufsatzsammlung ; Südasien ; Europa ; Wissenschaft ; Geschichte
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783954771073
    Language: German , French
    Pages: 311 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Ästhetik(en) der Roma - Selbst- und Fremdrepräsentationen 1
    Series Statement: Ästhetik(en) der Roma - Selbst- und Fremdrepräsentationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Frankoromanistentag (10. : 2016 : Saarbrücken) Aux frontières
    DDC: 840.9352991497
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2016 ; Französisch ; Literatur ; Kultur ; Roma ; Geschichte 1900-2020
    Note: Aufsätze teils in Deutsch, teils in Französisch und mit jeweils vorangestellten 'abstracts' in Englisch , "Der vorliegende Tagungsband, der Beiträge der gleichnamigen Sektion auf dem Frankoromanistentag in Saarbrücken 2016 verent ..." (Seite 8)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Book
    Book
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9780367580643 , 9781138682160
    Language: English
    Pages: xvi, 399 Seiten , Illustrationen, Karten, Pläne
    Edition: First issued in paperback
    Series Statement: Routledge handbooks in religion
    Parallel Title: Erscheint auch als The Routledge handbook of death and the afterlife
    DDC: 306.9
    RVK:
    Keywords: Death Religious aspects ; Religions ; Future life ; Death ; Future life ; Religions ; Aufsatzsammlung ; Tod ; Jenseits ; Kultur
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Online Resource
    Online Resource
    Paderborn : Brill Wilhelm Fink
    ISBN: 9783846764497
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 369 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 809.9339
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-2000 ; Sachkultur ; Narrativität ; Museum ; Exponat ; Museumskunde ; Präsentation ; Kunst ; Zeichen ; Kultur ; Raum ; Literatur ; Wissen ; Inventarisierung ; Wissenserwerb ; Ausstellung ; Raum ; Sammeln ; Sammlung ; Museum ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Literatur ; Museum ; Sammeln ; Wissen ; Wissenserwerb ; Geschichte 1700-2000 ; Literatur ; Narrativität ; Zeichen ; Exponat ; Raum ; Museum ; Sammlung ; Literatur ; Museum ; Museumskunde ; Kultur ; Literatur ; Sachkultur ; Narrativität ; Raum ; Sammlung ; Museum ; Ausstellung ; Kunst ; Präsentation ; Inventarisierung ; Sammeln ; Museum ; Wissen ; Raum ; Narrativität ; Literatur ; Geschichte 1700-2000
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: DOI
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 1501511297 , 9781501511295
    Language: English
    Pages: X, 228 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 23 cm, 466 g
    Edition: [1. Auflage]
    Series Statement: Contributions to the sociology of language Volume 110
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Urban Multilingualism in Europe
    DDC: 306.446091732
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadt ; Mehrsprachigkeit ; Sprachpolitik ; Europa ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2014
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783835337855
    Language: German
    Pages: 508 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Schwarze Botin
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Schwarze Botin
    DDC: 305.420943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bewegungen, Soziale und politische ; Deutschland (BRD) ; Feminismus ; Medien ; Anthologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Anthologie ; Die Schwarze Botin ; Geschichte 1976-1980 ; Feminismus ; Geschlechterverhältnis ; Frauenbewegung ; Kultur ; Zeitschrift ; Geschichte 1976-1980 ; Feminismus ; Frauenbewegung ; Geschlechtergeschichte ; Kunst
    Abstract: "Die erste Dokumentation zur radikalsten Zeitschrift der westdeutschen Frauenbewegung. Die Anthologie dokumentiert erstmals zahlreiche Originalbeiträge aus der ersten Folge der Zeitschrift zwischen 1976 und 1980" - Schutzumschlag
    Note: "Die erste Dokumentation zur radikalsten Zeitschrift der westdeutschen Frauenbewegung. Die Anthologie dokumentiert erstmals zahlreiche Originalbeiträge aus der ersten Folge der Zeitschrift zwischen 1976 und 1980" - Schutzumschlag , Deutsch
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9781509540297 , 9781509540280
    Language: English
    Pages: xxii, 184 Seiten
    Uniform Title: En quête d'Afrique(s)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Universalismus ; Postkolonialismus ; Identität ; Kultur ; Afrika ; Postcolonialism / Africa ; Postcolonialism / Philosophy ; Decolonization / Africa ; Cultural relations ; Africa / Relations / Western countries ; Western countries / Relations / Africa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Afrika ; Postkolonialismus ; Afrika ; Postkolonialismus ; Identität ; Kultur ; Universalismus
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge, United Kingdom ; New York, NY : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108699396
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxiii, 254 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 700.86/6
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Queer-Theorie ; Kultur ; Literatur ; Sexual minorities in art ; Sexual minorities in literature ; Gender identity in art ; Gender identity in literature ; Queer theory ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Queer-Theorie ; Literatur ; Kultur
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Book
    Book
    London : Routledge
    ISBN: 9781138038424 , 9781138038417
    Language: English
    Pages: xi, 309 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Early modern themes
    Parallel Title: Erscheint auch als Early modern childhood
    Parallel Title: Erscheint auch als Early modern childhood
    DDC: 305.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Childhood History ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Kind ; Geschichte 1500-1800
    Abstract: CONTEXTS -- Locating the Early Modern Child / Anna French -- The Early Modern Family / Katie Barclay -- The Household / Tara Hamling -- BEGINNINGS -- Conception, Pregnancy and Birth Daphna / Oren-Magidor -- Infancy / Anna French -- Schools and Education / Alan Ross -- IDENTITIES -- Protestants / Alec Ryrie -- Catholics / Lucy Underwood -- Gender Min Ji Kang -- ADVERSITY -- Crime and Disorder / Paul Griffiths -- Illness and Death / Adriana Benzaquén -- Illegitimacy Katie Barclay -- REPRESENTATIONS -- Drama / Katie Knowles -- Children's Clothing / Maria Hayward -- Portraiture / Jane Eade.
    Abstract: "Early Modern Childhood is a detailed and accessible introduction to childhood in the early modern period, which guides students through every part of childhood from infancy to youth and places the early modern child within the broader social context of the period"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9780367371715
    Language: English
    Pages: xiv, 277 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als Science and scientification in South Asia and Europe
    DDC: 303.48/3094
    RVK:
    Keywords: Science Social aspects ; Science Social aspects ; Science and the humanities History ; Science and the humanities History ; Science and civilizationf bar ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Südasien ; Europa ; Wissenschaft ; Geschichte
    Abstract: Introduction to part I / Axel Michaels -- The art of grammar in context : 'science', human interest, and the construction of cultural and political worlds / Jan E.M. Houben -- Sanskrit and computer science / Anand Mishra -- Mathematics and Vedic mathematics / Axel Michaels -- The birth of the (exorcism) clinic : media, modernity, and the Jinn / William S. Sax -- The science question in alternative agricultures : zero budget natural farming and the emergence of agronomical pluralism in India / Daniel Münster -- Counting food? The pitfalls of caloric conception of nutrition and alternative theories of food / V. Sujatha -- Thinking about agriculture in an industrialising economy : an essay / Susan Visvanathan -- Introduction to part II: Philosophy, anthropology and history of the humanities / Christoph Wulf -- The dominance of scientific knowledge and the devaluation of other forms of knowledge / Christoph Wulf -- Modernity, colonialism and the "science of language" / Franson Manjali -- Scientism of early modern age and the prevailing scholastic discourse on principium individuationis / Babu Thaliath -- Prolegomenon to the study of science and religion. A philosophical and historical reflection / Dhruv Raina -- Technoscientific knowledge versus deep knowledge / Gabriele Sorgo -- Science cannot do it alone : habits, environment, and the enchantment of beauty / Mariagrazia Portera -- Knowledge and science in the art of living / Jörg Zirfas -- Transforming knowledge into cognitive basis of policies : a cosmopolitan from below approach / Vando Borghi -- The limits of science from the standpoint of philosophy / Jacques Poulain.
    Abstract: "This volume critically examines the role of science in the humanities and social sciences. It studies how cultures and societies in South Asia and Europe underwent a transformation with the adoption or adaptation of scientific methods, turning ancient cultural processes and phenomena into an enhanced scientific structure. The essays in this book discuss the development of science as a method in modern and historical contexts, and the differences between modern science, scientification, and pseudoscience. They study the interactions between bodies of knowledge such as Sanskrit and computer science; mathematics and Vedic mathematics; science and philosophy Drawing on textual material, extensive fieldwork and in-depth interviews, this book will be of great interest to scholars and researchers of philosophy, Indology, history, linguistics, history and philosophy of science, and social science"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783868218510 , 3868218513
    Language: English , German
    Pages: 339 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 15.5 cm, 640 g
    Series Statement: Giessen contributions to the study of culture 17
    Series Statement: Giessen contributions to the study of culture
    DDC: 306.094
    RVK:
    Keywords: Krise ; Verhalten ; Konfliktregelung ; Bedeutung ; Rolle ; Kultur ; Einflussgröße ; Instrument ; Rundfunkprogramm ; Literatur ; Film ; Inhaltsanalyse ; Europa ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Europa ; Krise ; Resilienz ; Kultur ; Literatur ; Politik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783476056740
    Language: German
    Pages: 510 Seiten , Illustrationen , 23.5 cm x 15.5 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Toepfer, Regina, 1975 - Kinderlosigkeit
    DDC: 306.870940902
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europa ; Kinderlosigkeit ; Geschichte 500-1500
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 475-502
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...