Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GBV  (762)
  • HeBIS  (374)
  • Hochschulschrift  (603)
  • Konferenzschrift  (285)
  • Law  (888)
Material
Language
Keywords
  • 1
    ISBN: 9783835331013 , 3835331019
    Language: German
    Pages: 412 Seiten , Illustrationen, Faksimiles, Porträts , 23 cm
    Series Statement: Polen: Kultur - Geschichte - Gesellschaft Band 4
    Series Statement: Polen: Kultur - Geschichte - Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Stach, Stephan, 1982 - Nationalitätenpolitik aus der zweiten Reihe
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2015
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    Keywords: HISTORY / Europe / General ; HISTORY / Holocaust ; HISTORY / Jewish ; SOCIAL SCIENCE / Minority Studies ; SOCIAL SCIENCE / Regional Studies ; Sozial- und Kulturgeschichte ; 20. Jahrhundert ; Erinnerungskultur ; Institutionen ; Juden ; Jüdisch ; Konflikte ; Konfliktpartei ; Machtstrukturen ; Minderheitenpolitik ; Polen ; Regierung ; Ukraine ; Ukrainisch ; Zwischenkriegszeit ; Hochschulschrift ; Polen ; Nationalitätenpolitik ; Juden ; Ukrainer ; Soziale Integration ; Geschichte 1926-1939
    Abstract: Ein Blick auf den Umgang der polnischen Regierung mit jüdischen und ukrainischen Minderheiten vor dem Zweiten Weltkrieg.Die Beziehungen zwischen dem polnischen Staat und seinen nichtpolnischen Bürgern waren vor 1939 von teils scharfen Auseinandersetzungen geprägt. Doch es gab auch Versuche, die Konflikte in beiderseitigem Einverständnis zu lösen. Diese fanden jenseits der parlamentarischen Bühne statt und wurden in der Regel von Akteuren aus der zweiten Reihe angestoßen.Stephan Stachs Studie untersucht erstmals die Herausbildung eines institutionellen Umfelds, in dem Wissenschaftler, Ministerialbeamte, Abgeordnete und Journalisten Konzepte zur Einbindung nationaler Minderheiten in den polnischen Staat entwickelten. Am Beispiel der jüdischen und ukrainischen Minderheiten in Polen werden Prozesse beleuchtet, die zu einem politischen Vertrauen zwischen den Konfliktparteien beitrugen
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783839462416
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (364 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als Schmidt, Stephanie Affekt und Polizei
    Dissertation note: Dissertation Universität Innsbruck 2021
    DDC: 306.28
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Crime & criminology ; Gewalt und Missbrauch in der Gesellschaft ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural ; Social & cultural anthropology, ethnography ; Sozial- und Kulturanthropologie, Ethnographie ; Verbrechen und Kriminologie (Kriminalistik) ; Violence in society ; Affekt ; Aggressiveness ; Aggressivität ; Anger ; Arbeit ; Beobachtung ; Body ; Cultural Anthropology ; Emotion ; Ethnographie ; Gewalt ; Institution ; Kriminalsoziologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Polizei ; Affekt ; Gewalttätigkeit ; Professionalität
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Vorbemerkungen -- Einleitung -- Die Polizei als anthropologisches Forschungsfeld -- Polizei und erzählter Alltag -- Rechtserhaltende und rechtssetzende Gewalt -- »Es kann immer alles passieren - aber meistens passiert nichts.« Die Gleichzeitigkeit von Langeweile und Eskalation -- Ethnografie der Wut: Fragen und Aufbau der Forschung -- I. Theoretischer Zugang und Methodische Konzeption -- 1. Doing anger - Ein praxistheoretischer Zugang zur Wut -- Das Problem von ›Innen‹ und ›Außen‹. Dualistische Zugänge zu Emotionen -- Praxis, Körper, Wissen - Emotionen als doing -- Anger and Aggression - Eine kleine Begriffsgeschichte -- De Ira - Vom Zorn -- Vom Affekt des Zorns zu einem Gefühl der Wut -- Aggression als way of doing anger -- 2. Unter Polizist:innen - Die ethnografische Forschung -- Von der Kuh zur Polizei. Der Weg ins Feld -- Ethnografisch Forschen in der Polizei -- Teilnehmendes Beobachten -- Gewalt und Langeweile -- Interviews und event ethnography -- Schreiben, wie es ist -- II. Never in Anger - Neutralität, Ordnung und Emotion -- 3. Staat‐Sein - die Performanz von Neutralität -- Die Polizei tragen lernen -- Der Umhang des Königs -- (Staats‑)Gewalt tragen lernen -- Unpersönlichkeit zeigen -- Bürokratische speech community -- Als Staat sprechen -- Situationen bezeichnen (lernen) -- Das Sagbare der Alltagssprache -- Gesprochene Bürgernähe und Staatsdistanz -- Ohne Emotionen schreiben -- Polizeiarbeit als Schreibarbeit -- Formalisieren und Versachlichen -- Invisibilisierungen -- 4. Ordnung herstellen und Sicherheit fühlen -- Normative Ordnung(en) -- Eine kleine Geschichte von Ordnung und Polizei -- Policey und Wohlfahrt -- Ordnung und Sicherheit -- Historische Verbrecherbilder -- Kriminelle Klasse und Berufsverbrecher -- Protest Policing und Sozialarbeit -- Polizist:innen als Teil der guten Ordnung -- Wege in die Institution.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658407476
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 260 p. 37 illus. Textbook for German language market)
    Edition: 1st ed. 2023
    Series Statement: Organization, Management and Crime - Organisation, Management und Kriminalität
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 306.42
    RVK:
    Keywords: Knowledge, Sociology of ; Hochschulschrift
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783465046028
    Language: French , German , English
    Pages: VIII, 213 Seiten , Illustrationen, Diagramme, genealogische Tafeln , 24 cm x 16 cm
    Series Statement: Studien zur europäischen Rechtsgeschichte Band 338
    Series Statement: Studien zur europäischen Rechtsgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Arbeit und Familie in Nordwesteuropa im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit
    DDC: 306.360940903
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Nordwesteuropa ; Arbeit ; Familie ; Frau ; Recht ; Geschichte 1300-1800 ; Nordwesteuropa ; Arbeit ; Familie ; Arbeitsrecht ; Geschichte 1400-1800
    Note: Literaturangaben , "Der vorliegende Band ist aus dem deutsch-französischen Nachwuchsworkshop ... hervorgegangen, der am 8. und 9. Juni 2017 in Frankfurt am Main stattfand." Danksagung , Einige Beiträge in deutsch, einige in französisch und einige in englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783837662412 , 3837662411
    Language: German
    Pages: 364 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 15.5 cm, 473 g
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Schmidt, Stephanie Affekt und Polizei
    Parallel Title: Erscheint auch als Schmidt, Stephanie Affekt und Polizei
    Parallel Title: Erscheint auch als Affekt und Polizei
    Dissertation note: Dissertation Universität Innsbruck 2021
    DDC: 306.28
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Crime & criminology ; Gewalt und Missbrauch in der Gesellschaft ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural ; Social & cultural anthropology, ethnography ; Sozial- und Kulturanthropologie, Ethnographie ; Verbrechen und Kriminologie (Kriminalistik) ; Violence in society ; Polizeiarbeit ; Praktiken ; Wutpraktiken ; Gewalt ; ethnografische Forschung ; Affekt ; Aggressiveness ; Aggressivität ; Anger ; Arbeit ; Beobachtung ; Body ; Cultural Anthropology ; Emotion ; Ethnographie ; Gewalt ; Institution ; Kriminalsoziologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Polizei ; Affekt ; Gewalttätigkeit ; Professionalität
    Abstract: Debatten über das Handeln der Polizei fokussieren oft Fragen nach der "Angemessenheit" von Gewaltanwendung und potenzieller Grenzüberschreitungen. Die Legitimität polizeilicher Gewalt ist dabei eng an eine affektive Neutralität der Handlung gebunden. Stephanie Schmidt setzt sich in ihrer Ethnografie mit diesen affektiven Komponenten der Gewaltarbeit auseinander. Sie analysiert performative Darstellungsweisen von Wut, die als Arbeitsgegenstand und -werkzeug Bedeutung im polizeilichen Alltag erhalten. Ausgehend vom Begriff der Ordnung ermöglicht ihr emotionstheoretisch geprägter Blick, Gewaltsamkeit als Körpertechnik und damit auch als Ausdrucksform polizeilicher Arbeit zu begreifen
    Note: Interessenniveau: 06, Professional and scholarly: For an expert adult audience, including academic research. (06) , Literaturverzechnis: Seite 329-359 , Literaturverzeichnis: Seite 229-359
    URL: Cover
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783779975786
    Language: German
    Pages: 216 Seiten , 23 cm x 15 cm
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: Autoritarismus, Krisenbewältigung, Reputationsgewinn$deine fallrekonstruktiv erschlossene Typologie zu den Ursachen von Gewalt bei Jugendlichen
    Parallel Title: Erscheint auch als Autoritarismus, Krisenbewältigung, Reputationsgewinn
    Parallel Title: Erscheint auch als Schwendener, Alfred Autoritarismus, Krisenbewältigung, Reputationsgewinn
    Dissertation note: Dissertation Bergische Universität Wuppertal
    DDC: 303.60835
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend ; Empirische Forschung ; Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit ; Gesellschaftliche Gruppen und Identitäten ; Politik und Staat ; Soziale und ethische Themen ; Sozialpsychologie ; Sozialpädagogik ; Sozialwesen und soziale Dienste ; Soziologie und Anthropologie ; Verbrechen und Kriminologie (Kriminalistik) ; Gewalt ; Gewaltforschung ; Autoritarismus ; Erziehungswissenschaft ; Gewalt ; Gewalt in der Jugend ; Gewalt und Jugendliche ; Gewaltforschung ; Jugend ; Krisenbewältigung ; Situation ; Ursachen von Gewalt ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Jugend ; Gewalttätigkeit ; Aggression ; Ursache
    Abstract: Warum üben Jugendliche Gewalt aus? Dieses Buch rekonstruiert auf der Grundlage von empirischen Einzelfallanalysen unterschiedliche Sinnzusammenhänge und Handlungsmotive der Gewalt Jugendlicher und verdichtet diese zu einer Typologie.Das Buch leistet damit einen empirisch fundierten Beitrag zu einem ursächlichen Verstehen von Jugendgewalt. Deutlich wird, dass diese sehr unterschiedlich motiviert sein kann und eine professionelle Intervention die Analyse der fallspezifischen Handlungsmotive zwingend voraussetzt
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 190-216
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783779975793
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (216 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Schwendener, Alfred Autoritarismus, Krisenbewältigung, Reputationsgewinn
    DDC: 303.60835
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erziehungswissenschaft ; Gewalt ; Jugend ; Gewaltforschung ; Krisenbewältigung ; Situation ; Autoritarismus ; Gewalt in der Jugend ; Gewalt und Jugendliche ; Ursachen von Gewalt ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Gewalttätigkeit ; Aggression ; Jugend
    Abstract: Warum üben Jugendliche Gewalt aus? Dieses Buch rekonstruiert auf der Grundlage von empirischen Einzelfallanalysen unterschiedliche Sinnzusammenhänge und Handlungsmotive der Gewalt Jugendlicher und verdichtet diese zu einer Typologie. Das Buch leistet damit einen empirisch fundierten Beitrag zu einem ursächlichen Verstehen von Jugendgewalt. Deutlich wird, dass diese sehr unterschiedlich motiviert sein kann und eine professionelle Intervention die Analyse der fallspezifischen Handlungsmotive zwingend voraussetzt.
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658370534
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 333 S. 15 Abb. in Farbe)
    Edition: 1st ed. 2022
    Series Statement: Theorie und Praxis der Diskursforschung
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Knowledge, Sociology of ; Technology—Sociological aspects ; Drug abuse ; Criminology ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783863316556
    Language: German
    Pages: 725 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 24 cm
    Series Statement: Studien zum Antisemitismus in Europa Band 16
    Uniform Title: Die jüdische Minderheit in Luxemburg und das Gleichheitsprinzip
    Dissertation note: Dissertation FernUniversität Hagen 2017
    DDC: 305.892404935
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-2010 ; Juden ; Antisemitismus ; Luxemburg ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 666-709 , Gekürzte und überarbeitete Version der Disseration von 2017
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783658370527 , 3658370521
    Language: German
    Pages: XIV, 333 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Theorie und Praxis der Diskursforschung
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2018
    DDC: 306.46
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Drogenkonsum ; Nachweis ; Dispositiv ; Droge ; Missbrauch ; Kontrolle ; Diskursanalyse
    Note: Quellenverzeichnis: Seite 283-292. - Literaturverzeichnis: Seite 293-333
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783837657982 , 3837657981
    Language: German
    Pages: 320 Seiten , Illustrationen, Karten , 22.5 cm x 14.8 cm, 528 g
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Uniform Title: Indigene Autonomie in Lateinamerika: Zur Verstaatlichung indigener Selbstverwaltung in Bolivien
    Parallel Title: Erscheint auch als Fackler, Michael, 1981 - Indigene Autonomie in Lateinamerika
    Parallel Title: Erscheint auch als Fackler, Michael, 1981 - Indigene Autonomie in Lateinamerika
    Dissertation note: Dissertation Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover 2019
    DDC: 340.5284
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Minderheitenrecht ; Autonomie ; Autonomes Gebiet ; Autonomiebewegung ; Selbstbestimmung ; Feldforschung ; Bolivien ; Lateinamerika ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bolivien ; Guaraní ; Selbstverwaltung ; Rechtspluralismus ; Postkolonialismus
    Abstract: Im 21. Jahrhundert sehen die Verfassungen zahlreicher lateinamerikanischer Staaten indigene Rechte auf territoriale Autonomie vor. Während viele Studien im Forschungsfeld diese Rechte vorwiegend als Anerkennung bestehender indigener Organisationsformen interpretieren, weist Michael Fackler auf den Veränderungsdruck hin, den staatliche Autonomievorstellungen beinhalten. Zu diesem Zweck untersucht er die Umsetzung indigener Autonomierechte in Bolivien. Seine detaillierte Ethnographie fokussiert auf Spannungen und Konflikte in der Aneignung rechtlicher Normsetzungen durch die lokale indigene Bevölkerung und legt die Vielschichtigkeit der Konstruktion staatlich-sanktionierter Autonomie offen.
    Note: Überarbeitete Fassung einer Dissertation , Verlagsversion der Dissertation, die unter dem Titel: "Indigene Autonomie in Lateinamerika: Zur Verstaatlichung indigener Selbstverwaltung in Bolivien" erschinen ist , Literaturverzeichnis: Seite 285-320
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783848774920 , 3848774925
    Language: German
    Pages: 501 Seiten , 22.7 cm x 15.3 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriften zur Kriminologie Band 25
    Series Statement: Schriften zur Kriminologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Schmoll, Annemarie Zugeschriebene Geschlechterrollenbilder und Krise der männlichen Herrschaft im Feld des Hooliganismus
    Dissertation note: Dissertation Universität Regensburg 2022
    DDC: 306.483
    RVK:
    Keywords: Gewalt ; Geschlecht ; Jugend ; Geschlechterrolle ; Stereotyp ; Gesellschaft ; Fußball ; Hooligan ; Empirische Forschung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Fußballfan ; Gewalttätigkeit ; Geschlechterrolle ; Geschlechterstereotyp ; Männlichkeit ; Habitus ; Sozialer Wandel
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft
    ISBN: 9783845295145
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (409 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Studien zur Geschichte des Völkerrechts Band 39
    Series Statement: Nomos eLibrary
    Series Statement: Open Access
    Series Statement: Studien zur Geschichte des Völkerrechts
    Parallel Title: Erscheint auch als Spitra, Sebastian M. Die Verwaltung von Kultur im Völkerrecht
    Dissertation note: Dissertation Universität Wien 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kolonialismus ; Kultur ; Verwaltung ; postkolonial ; Kulturgüterschutz ; Restitution ; Kulturgutrestitutionen ; Kultur im Völkerrecht ; Kulturstandard ; standard of civilization ; administration of culture ; Rechtsgeschichte ; Völkerrecht ; Globalgeschichte ; cultural heritage ; Geschichte ; Verfassungsgeschichte ; knowledge ; public international law ; constitutional history ; history ; legal history ; global history ; Wissen ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kulturgüterschutz
    Abstract: Das Buch schreibt die Entstehungsgeschichte des Kulturgüterschutzes im Völkerrecht aus einer postkolonialen Perspektive neu. Im Gegensatz zur bisherigen Historiographie von „Kultur“ im Völkerrecht argumentiert die vorliegende Studie, dass der eurozentrische „Kulturstandard“ des 19. und 20. Jahrhundert maßgeblich in Wechselwirkung mit der Entwicklung des Kulturgüterschutzes stand. Verschiedene Akteure nutzten das Recht auf unterschiedliche Weise, um an dem „Zivilisationsdiskurs“ teilzuhaben. Das Ziel des Buchs ist es, ein neues Narrativ in die Geschichte des Kulturgüterschutzes einzuführen. Das dominante Fortschrittsnarrativ soll durch eine kritische Genealogie des Völkerrechts ersetzt werden, welche die hegemonialen Strukturen der Vergangenheit und Gegenwart aufdeckt. Sebastian M. Spitra ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Rechts- und Verfassungsgeschichte der Universität Wien und Grotius Fellow der University of Michigan Law School.
    Abstract: This book analyses the development of the norms of protecting cultural heritage from a postcolonial perspective. In contrast to the traditional historiography of ‘culture’ in international law, it reveals how the highly problematic and Eurocentric ‘standard of civilisation’ in the 19th and 20th centuries served as a driving force for the formation of cultural heritage protection norms. Various actors used the law in different ways to take part in this discourse on ‘civilisation’. The aim of this book is to lay down a new narrative on the history of the protection of world cultural heritage. It endeavours to replace the inherent politics of the dominant narrative on progress with a critical genealogy which reveals the long-lasting hegemonic structures of today’s international law. Sebastian M. Spitra is a research fellow at the Department of Legal and Constitutional History at the University of Vienna and a Grotius fellow at the University of Michigan Law School.
    Note: Gesehen am 14.07.2021
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839455203
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (418 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als Abdelkader, Samah Die Anhörung im Asylverfahren
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2019
    DDC: 342.43083
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Asylverfahren ; Anhörung
    Note: Die Angaben zur Dissertation sind ermittelt
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839455203
    Language: German
    Pages: 1 online resource (424 p.) , 3 SW-Abbildungen
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als Abdelkader, Samah Die Anhörung im Asylverfahren
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2020
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Institutionelle Kommunikation; Flucht; Migration; Kultur; Asylverfahren; Anhörung; Verwaltung; Recht; Sprache; Soziale Ungleichheit; Flüchtlingsforschung; Migrationspolitik; Soziologie; Communication In Institution; Fleeing; Culture; Asylum Procedure; Hearing; Administration; Law; Language; Social Inequality; Refugee Studies; Migration Policy; Sociology; ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Asylverfahren ; Anhörung
    Abstract: Die Anhörung im Asylverfahren ist seit über 60 Jahren die bedeutendste Etappe für Asylbewerber*innen in Deutschland. Nur in dieser einmaligen mündlichen Anhörung können die Antragsteller*innen Gründe für ihr Asylgesuch vortragen und ihre Fluchtgeschichte rekonstruieren - doch dieser Prozess wurde bisher kaum untersucht. Anhand von Fallanalysen zeigt Samah Abdelkader auf, dass die Rekonstruktionsverfahren während der Befragung nicht planlos entstehen, sondern methodisch systematischen Techniken folgen und sich an drei Kategorien orientieren: der internen sowie der externen Kohärenzprüfung der Fluchtgeschichte und der Prüfung von außertextuellen Indikatoren.
    Note: Online resource; title from title screen (viewed July 28, 2021)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658328979
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XVI, 337 S. 3 Abb.)
    Edition: 1st ed. 2021.
    Series Statement: Wiener Beiträge zur Islamforschung
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Kopftuch(verbot): rechtliche, theologische, politische und pädagogische Perspektiven
    DDC: 305.8
    RVK:
    Keywords: Critical criminology. ; Emigration and immigration. ; Social policy. ; Welfare state. ; Social service. ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift ; Österreich ; Kopftuch ; Volksschule ; Österreich ; Verhüllung ; Verbot ; Volksschule ; Österreich ; Vermummungsverbot ; Schule
    Abstract: Rechtliche Dimension von Verhüllungsverboten: Verfassungsrechtliche Rahmenbedingungen -- Eine kritische Betrachtung der Gesetzwerdung des Kopftuchverbots in Volksschulen: Das muslimische Kopftuch holt Österreichs altbewährte Kooperationstradition auf den Prüfstand -- Gespräch statt Verbot! Religionspädagogische Anmerkungen zum Kopftuchverbot in österreichischen Bildungseinrichtungen -- Mein Kopf gehört mir. Bekleidungsverbote in einer illiberalen Demokratie: Das Kopftuchverbot aus feministischer, katholischer und pädagogischer Perspektive -- Eine lebendige Islamdebatte darf nicht zur Kopftuchdebatte verkommen -- Dialog statt Verbot -- Das Kopftuch, nur ein Stück Stoff? -- Wer profitiert wie von einem Kopftuchverbot? Eine kritische Analyse der soziopolitischen Umstände während des Zustandekommens des Kopftuchverbotes in österreichischen Volksschulen im internationalen Vergleich und mit seelsorgerlicher Perspektive -- The Best Interests of the Child: Was wir von den Kinderrechten über das Verhältnis von Freiheit und Zwang lernen können -- Eine buddhistische Perspektive zur Verhüllungsthematik: Oder die Dinge so zu sehen, wie sie wirklich sind! -- Verhüllung und Pluralität -- Wissen oder Glauben? Epistemologische Überlegungen zu den impliziten Unterstellungen im Gesetz gegen das Kopftuch an Schulen -- Eine feministisch-exegetische Perspektive zu vermeintlichen Verhüllungsgeboten des Korans -- Verhüllung in den islamischen Primärquellen -- Die Bedeckungsregelungen im Spannungsverhältnis von Theologie und Gegenwart: Eine theologische Reflexion mit besonderem Fokus auf das Kopftuch im Islam -- Die Kopftuchthematik im Diskurs zwischen Theologie und Gesellschaft: Eine soziotheologische Analyse mit Bezug auf den türkischen Kontext -- Zum Diskurs über die Kopfbedeckung in Ägypten: Gesellschaftliche Anliegen und Stellungnahmen religiöser Autoritäten -- Verschleierungs- und Kopftuchdebatten in Bosnien und Herzegowina: Eine historische Retrospektive -- Das muslimische Kopftuch, nur ein Stück Stoff? Sozialpolitische muslimische Akteure und der Staat – ein Vergleich.
    Abstract: Der Konferenzband diskutiert aus interdisziplinären Perspektiven das Kopftuch im Kontext von Verbotsdebatten im deutschsprachigen Raum und möglichen Konsequenzen für das gesellschaftliche Miteinander. Der Mehrwert dieser Publikation ergibt sich aus der Auseinandersetzung mit dem sonst populistisch und politisch ausgeschlachteten Thema des muslimischen Kopftuches und bietet anstelle dessen eine differenzierte und vor allem differenzierende Elaboration sowohl für die im Feld stehenden Lehrenden als auch für die interessierte Allgemeinheit. Der Inhalt Religiöse Kopfbedeckungen im Lichte der Theologie und theologische Perspektiven eines Verhüllungsverbotes in österreichischen Schulen Rechtliche und gesellschaftspolitische Dimensionen von Verhüllungsverboten Pädagogische Ebenen religiöser Kopfbedeckungen und mögliche Auswirkungen von Verhüllungsverboten im Bildungsprozess gläubiger Schülerinnen Umgänge mit Verhüllung und Auswirkungen von Kopftuchverboten in mehrheitlich muslimischen Kontexten Die Zielgruppen Dozierende und Studierende aus den Bereichen Theologie, Recht, Pädagogik, Soziologie und Politikwissenschaft Allgemeine interessierte Leser*innenschaft Die Herausgeber Mag. Dr. Ranja Ebrahim ist Post-Doc Assistentin am Institut für Islamisch­Theologische Studien der Universität Wien im Arbeitsbereich Klassische und Moderne Koranexegese. Dr. Ulvi Karagedik ist akademischer Mitarbeiter am Institut für Islamische Theologie und Religionspädagogik der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783848753758 , 3848753758
    Language: German
    Pages: 409 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Studien zur Geschichte des Völkerrechts Band 39
    Series Statement: Studien zur Geschichte des Völkerrechts
    Parallel Title: Erscheint auch als Spitra, Sebastian M. Die Verwaltung von Kultur im Völkerrecht
    Dissertation note: Dissertation Universität Wien 2018
    DDC: 344.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Völkerrecht ; Kulturverwaltung ; Kulturgüterschutz ; Geschichte 1789- ; Völkerrecht ; Kulturverwaltung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 363-409
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783205212645
    Language: German
    Pages: 324 Seiten , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Ethnographie des Alltags Band 8
    Series Statement: Ethnographie des Alltags
    Uniform Title: Hygiene-Utopie Tsingtau
    Parallel Title: Erscheint auch als Rathjen, Helga Tsingtau
    Dissertation note: Dissertation Universität Bremen 2020
    DDC: 307.7609511409041
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Tsingtau ; Europäer ; Chinesen ; Segregation ; Ausgrenzung ; Chinabild ; Hygiene ; Krankheit ; Diskurs ; Geschichte 1897-1914
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 304-324 , "Die vorliegende Arbeit wurde ... unter dem Titel "Hygiene-Utopie Tsingtau. Selbst- und Fremdpräsentation in einer kolonialen Stadt" als Dissertation approbiert."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783518299524 , 3518299522
    Language: German
    Pages: 489 Seiten , 17.7 cm x 10.8 cm
    Edition: Originalausgabe, erste Auflage
    Additional Information: Rezensiert in Von "sorgsamen Überlegungen", "Rasse" und Recht 2021
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2352
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2020
    DDC: 342.43001
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rassismus ; Stamm ; Volk ; Rassendiskriminierung ; Recht ; Rechtswissenschaft ; Rechtstheorie ; Antirassismus ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Rasse ; Rechtsbegriff ; Rechtstheorie ; Geschichte
    Abstract: Über »Rasse« im Grundgesetz wird derzeit viel gestritten. Ist es ein rassistisches Wort, das es zu ersetzen gilt, oder eine für die Bekämpfung von Diskriminierung notwendige Kategorie? Doris Liebscher geht der Frage historisch, rassismustheoretisch und rechtsdogmatisch auf den Grund. Sie rekonstruiert, wie der Begriff ins Grundgesetz kam, und untersucht, wie Gerichte und Rechtswissenschaft heute das auf »Rasse« bezogene Diskriminierungsverbot aus Artikel 3 GG auslegen. Auch das Recht der DDR sowie europäische, US-amerikanische und weitere internationale Rechtsdebatten unterzieht sie einer kritischen Analyse, um schließlich für ein postkategoriales Antidiskriminierungsrecht zu plädieren: die Ersetzung des Rechtsbegriffs »Rasse« durch »rassistisch«
    Note: Dissertationsvermerk der Danksagung auf Seite 487 entnommen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783831649389 , 3831649383
    Language: German
    Pages: v, 274 Seiten , Illustrationen , 20.5 cm x 14.5 cm, 393 g
    Series Statement: Soziologie
    Dissertation note: Dissertation Universität Erfurt 2021
    DDC: 306.461
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Pränatale Diagnostik ; Behinderung ; Sozialer Konflikt ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783476056252
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 249 Seiten)
    Series Statement: Cultural animal studies Band 9
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Cultural animal studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Tagung "Brauchen die Kulturwissenschaften einen Animal Turn? Theoretische Grundlagen und konzeptionelle Probleme der Human-Animal-Studies" (2018 : Essen) Menschen und Tiere
    DDC: 179.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture—Study and teaching. ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Anthrozoologie ; Mensch ; Tiere ; Tierrecht ; Tierethik ; Anthrozoologie ; Mensch ; Tiere
    Abstract: Friedrich Jaeger: Theoretische Grundlagen und konzeptionelle Herausforderungen der Human-Animal Studies -- Wolfgang Welsch: Homo Mundanus – Mensch und Natur jenseits des anthropischen Denkens -- Roland Borgards: Reflektierter Anthropozentrismus als Grundlage der Human-Animal Studies -- Markus Wild: Der Geist der Tiere und die Konzepte der anthropologischen Differenz -- Kristian Köchy: Forschungsprogramme und Forschungsfelder der Human-Animal Studies -- Mieke Roscher: Methodische Grundlagen und Forschungsverfahren der Human-Animal Studies -- Rainer Wiedenmann: Handlungs- und Sozialtheorie der Mensch-Tier-Interaktion -- Hans-Werner Ingensiep: Biophilosophie – Menschen und Tiere in der kulturellen Evolution -- Gary Steiner: Traditionen der Tierethik und ihre aktuelle Bedeutung für die Human-Animal Studies -- Margot Michel: Tiere im Recht -- Bernd Ladwig: Tiere und Tierrechte in der politischen Theorie -- Heike Baranzke: Menschenwürde und Tierwürde -- Thomas Macho: Zur Geschichte der kulturellen Darstellung und Repräsentation von Tieren.
    Abstract: Die Beiträge dieses aus einer interdisziplinären Tagung hervorgegangenen Bandes widmen sich aktuellen Fragen, die sich in den kulturwissenschaftlichen Debatten um die Human-Animal Studies derzeit stellen. Sie berühren nicht allein die philosophischen, ethischen, rechtlichen, politischen und sozialen Aspekte der Beziehungen zwischen Menschen und Tieren, sondern auch die methodischen Herausforderungen und theoretischen Grundlagen ihrer Erforschung. Im Zentrum steht dabei die Frage, ob und inwieweit sich die anthropozentrisch geprägte Denkstruktur der Kulturwissenschaften um Perspektiven und Forschungsansätze erweitern lässt, die Tieren sowie ihren Rechten, Bedürfnissen und Interessen stärker gerecht werden. Indem die Human-Animal Studies den Blick für die enge Verflochtenheit menschlicher und tierlicher Existenzweisen öffnen, schaffen sie wichtige Voraussetzungen dafür, unser bisheriges Verhältnis zu ihnen grundsätzlich zu überdenken und zugleich praktisch zu verändern.
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783963270925
    Language: German
    Pages: 376 Seiten , Illustrationen
    Additional Information: Rezensiert in Pfeifer, Guido, 1968 - [Rezension von: Faist, Betina, Assyrische Rechtsprechung im 1. Jahrtausend v. Chr.] 2023
    Additional Information: Rezensiert in Otto, Eckart, 1944 - [Rezension von: Faist, Betina, Assyrische Rechtsprechung im 1. Jahrtausend v. Chr.] 2021
    Series Statement: Dubsar Band 15
    Series Statement: Dubsar
    Parallel Title: Erscheint auch als Faist, Betina Assyrische Rechtsprechung im 1. Jahrtausend v. Chr.
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Heidelberg 2016
    DDC: 347.3500913
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Assyrien ; Rechtsprechung ; Geschichte 1000 v. Chr.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783476055156 , 3476055159
    Language: German
    Pages: XIII, 249 Seiten , Illustrationen , 23.5 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Cultural animal studies Band 9
    Series Statement: Cultural animal studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Tagung "Brauchen die Kulturwissenschaften einen Animal Turn? Theoretische Grundlagen und konzeptionelle Probleme der Human-Animal-Studies" (2018 : Essen) Menschen und Tiere
    Parallel Title: Erscheint auch als Tagung "Brauchen die Kulturwissenschaften einen Animal Turn? Theoretische Grundlagen und konzeptionelle Probleme der Human-Animal-Studies" (2018 : Essen) Menschen und Tiere
    Parallel Title: Erscheint auch als Menschen und Tiere
    DDC: 179.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Anthrozoologie ; Mensch ; Tiere ; Tierrecht ; Tierethik ; Anthrozoologie ; Mensch ; Tiere
    Note: Der vorliegende Band geht auf eine Tagung zurück, die im März 2018 am Kulturwissenschaftlichen Institut in Essen unter dem Titel "Brauchen die Kulturwissenschaften einen Animal Turn? Theoretische Grundlagen und konzeptionelle Probleme der Human-Animal-Studies" stattgefunden hat. - (Vorwort) , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Book
    Book
    London ; New York : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9780367461676
    Language: English
    Pages: ix, 173 Seiten
    Series Statement: Law and migration
    Uniform Title: World citizens at the border
    Parallel Title: Erscheint auch als Schmalz, Dana Refugees, democracy and the law
    Dissertation note: Dissertation Johann Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt 2017
    DDC: 341.4/86
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Theorie ; Rechtstheorie ; Asylrecht ; Demokratie ; Beziehung ; Refugees / Legal status, laws, etc ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Rechtstheorie ; Politische Theorie ; Asylrecht ; Demokratie ; Beziehung
    Note: Based on author's thesis (doctoral - Johann Wolfgang-Goethe-Universität, Frankfurt, 2017) issued under title: World citizens at the border : democratic theory, international law, and the figure of the refugee
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783837654660 , 3837654664
    Language: German
    Pages: 293 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 462 g
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede Band 67
    Parallel Title: Erscheint auch als Staatsbürgerschaft - wie werden aus Schwarzen Deutsche?
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Siegen 2018
    DDC: 305.896043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Afrikanischer Einwanderer ; Soziale Integration ; Ausländerpolitik ; Staatsangehörigkeit ; Afrikaner ; Einbürgerung ; Soziale Ungleichheit ; Zugehörigkeit ; Rassismus ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Book
    Book
    Paderborn : BRILL, Ferdinand Schöningh
    ISBN: 9783506702944
    Language: German
    Pages: 689 Seiten , 24 cm x 16 cm
    Series Statement: Studien zur historischen Migrationsforschung (SHM) Band 37
    Series Statement: Studien zur historischen Migrationsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Lorke, Christoph, 1984 - Liebe verwalten
    Dissertation note: Habilitationsschrift Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2018/2019
    DDC: 306.845094309041
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Binationale Ehe ; Ausländer ; Eherecht ; Standesamt ; Ethnozentrismus ; Doppelte Moral ; Liebe ; Vorstellung ; Geschichte 1870-1945 ; Eheschließung ; Binationale Ehe ; Geschichte 1870-1945
    Note: "Das vorliegende Buch ist die gekürzte und leicht überarbeitete Version meiner Habilitationsschrift ..." - (Vorwort) , Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 608-689
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783830939092
    Language: German
    Pages: xi, 239 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Kriminologie und Kriminalsoziologie Band 21
    Series Statement: Kriminologie und Kriminalsoziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Verneuer-Emre, Lena Gewalt als Sanktionshandlung
    Dissertation note: Dissertation Universität Bielefeld 2018
    DDC: 303.36
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Ungerechtigkeit ; Sanktion ; Gewalttätigkeit ; Handlungstheorie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 215-231
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Leiden : Brill, Ferdinand Schöningh | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783657702947
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (689 Seiten)
    Series Statement: Studien zur historischen Migrationsforschung (SHM) Band 37
    Parallel Title: Erscheint auch als Lorke, Christoph, 1984 - Liebe verwalten
    Dissertation note: Habilitationsschrift Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2018/2019
    DDC: 346.016
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1870-1945 ; Eheschließung ; Einwanderung ; Binationale Ehe ; Ausländer ; Eherecht ; Standesamt ; Doppelte Moral ; Liebe ; Rassismus ; Kolonialismus ; Recht ; Ethnozentrismus ; Vorstellung ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9781003027355
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (184 Seiten)
    Series Statement: Law and migration
    Uniform Title: World citizens at the border : democratic theory, international law, and the figure of the refugee 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als Schmalz, Dana, 1987 - Refugees, democracy and the law
    Dissertation note: Dissertation Johann Wolfgang-Goethe-Universität, Frankfurt 2017
    DDC: 341.4/86
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Refugees Legal status, laws, etc ; Hochschulschrift ; Rechtstheorie ; Politische Theorie ; Asylrecht ; Demokratie ; Beziehung
    Note: Based on author's thesis (doctoral - Johann Wolfgang-Goethe-Universität, Frankfurt, 2017) issued under title: World citizens at the border : democratic theory, international law, and the figure of the refugee
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783839454664
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (296 Seiten)
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede 67
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Afrikanischer Einwanderer ; Soziale Integration ; Ausländerpolitik ; Staatsangehörigkeit ; Afrikaner ; Einbürgerung ; Soziale Ungleichheit ; Zugehörigkeit ; Rassismus ; Belonging ; Citizenship ; Colonialism ; Gesellschaft ; Kolonialismus ; Migration ; Politics ; Politik ; Postcolonialism ; Postkolonialismus ; Racism ; Rassismus ; Social Inequality ; Social Policy ; Society ; Sociology ; Soziale Ungleichheit ; Sozialpolitik ; Soziologie ; Staat ; Staatsbürgerschaft ; State ; Zugehörigkeit ; SOCIAL SCIENCE / Emigration & Immigration ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Abstract: Welche Bedeutung hat die Staatsbürgerschaft für Schwarze Deutsche? Emmanuel Ndahayo liefert mit seiner Studie einen wichtigen Beitrag zur Erforschung sozialer Ungleichheit und gesellschaftlicher Teilhabe im Kontext von Migration und Eingliederungsprozessen, die in besonderem Maße von Rassismus, (post-)kolonialistischen Ansichten und fragilen Inklusionsformen betroffen sind. Die Analyse der sozialen Lage von eingebürgerten Deutschen afrikanischer Herkunft schließt eine Forschungslücke. Die empirische Untersuchung mit Hilfe qualitativer Interviews bietet daher wichtige Erkenntnisse nicht nur für die Sozialwissenschaft, sondern auch für Praktiker*innen in der Integrationspolitik.
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 25. Nov 2020)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (ca. 168 Seiten)
    Dissertation note: Masterarbeit Hochschule Zittau/Görlitz 2020
    DDC: 306.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kreisfreie Stadt ; Interessenvertretung ; Gleichstellungsbeauftragte ; Selbstverständnis ; Gleichbehandlungsgrundsatz ; Gleichstellung ; Landkreis ; Geschlechterforschung ; Queer-Theorie ; Interview ; LGBT ; Diskriminierung ; Heteronormativität ; Sachsen ; Hochschulschrift
    Abstract: In der hier vorliegenden Masterthesis wird eine Betrachtung der Gleichstellungsarbeit der sächsischen Gleichstellungsbeauftragten der Landkreise und kreisfreien Städte vorgenommen. Im Rahmen eines medienvermittelten Leitfadeninterviews sind die Gleichstellungsbeauftragten zu ihrem Selbstverständnis und ihrer Arbeitspraxis befragt worden. Schwerpunktmäßig wurden der Gleichstellungsbegriff und das Bewusstsein seitens der Gleichstellungsbeauftragten als Interessenvertretung für queere Belange erfragt. Die Schwerpunktsetzung ergab sich aus den mangelnden institutionalisierten Gleichstellungsmaßnahmen für queere Menschen, die nach wie vor Diskriminierungen ausgesetzt sind. Queere Ansätze und Theorien bieten Perspektiven, die Kategorie Geschlecht umfassend und kritisch zu analysieren und zu dekonstruieren, um vorherrschende Denkmuster und darauf beruhende Ausschlüsse aufzudecken. Die Gleichstellungsbeauftragten wurden als geeignete Akteurinnen ausgemacht, da eine geschlechterwissenschaftliche Kompetenz und Handlungsspielraum Interessenvertretung sein zu können, vermutet wurden. Die erhobenen Interviewdaten wurden mittels qualitativer Inhaltsanalyse kategorienbasiert ausgewertet. Es zeigte sich, dass ein unterschiedliches Begriffsverständnis in Hinsicht auf Gleichstellung vorliegt und LSBTIQ*-Belange betreffend verschiedene Kenntnisse und Vorstellungen existieren. In Zusammenhang einer möglichen Interessenvertretung wurden zahlreiche Potenziale ausgemacht, allerdings besteht Bedarf an Kapazitäten, Wissen, Sensibilisierung, Reflexion und persönlichem Bezug. Die Untersuchung kann Inspiration für weitere Forschung bieten, wie die Ausgestaltung der Interessenvertretung erfolgen könnte.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9781839700545 , 9781780689081
    Language: English
    Pages: 1 Online-Resource (xii, 345 Seiten) , digital, PDF file(s).
    Series Statement: Series on transitional justice 25
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.6
    RVK:
    Keywords: Political violence ; Restorative justice ; Political violence ; Restorative justice ; Konferenzschrift
    Abstract: How do memory and remembrance relate to the specific mode of transitional justice that lays emphasis on restoration? What is captured and what is obliterated in individual and collective efforts to come to terms with a violent past? Across this volume consisting of twelve in-depth contributions, the politics of memory in various countries are related to restorative justice under four headings: restoring trust, restoring truth, restoring land and restoring law. While the primary focus is a philosophical one, authors also engage in incisive analyses of historical, political and/or legal developments in their chosen countries. Examples of these include South Africa, Colombia, Rwanda, Israel and the land of Palestine, which they know all too well on a personal basis and from daily experience. On 10 December 2020, the book was officially launched with a webinar which brought together the editors of the book and prof. Stephan Parmentier (KU Leuven) and prof. Eric Heinze (Queen Mary University of London) as respondents. A recording of the presentations and the discussion can be viewed here. CAMILA DE GAMBOA TAPIAS is Associate Professor at the Centro de Estudios sobre Paz y Conflictos, Universidad del Rosario, Bogotá, Colombia. BERT VAN ROERMUND is Professor Emeritus of legal philosophy and Honorary Professor at Tilburg University, the Netherlands.
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 04 Mar 2021)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783837643572 , 3837643573
    Language: German
    Pages: 485 Seiten , Diagramme , 22.5 cm x 14.8 cm, 678 g
    Series Statement: Science studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Taubert, Niels Christian, 1972 - Fremde Galaxien und abstrakte Welten
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Kassel
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Südafrika ; Astronomie ; Mathematik ; Open Access ; Wissenschaftssoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783848755882
    Language: German
    Pages: 297 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriftenreihe zu Medienrecht, Medienproduktion und Medienökonomie Band 40
    Series Statement: Schriftenreihe zu Medienrecht, Medienproduktion und Medienökonomie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2018
    DDC: 344.097
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Filmproduktion ; Kapitalbildung ; Finanzierung ; Filmproduzent ; Eigenkapital ; Filmproduktion ; Filmförderung ; Filmfinanzierung ; Kino ; FFG ; Eigenkapitalbasis ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland Filmförderungsgesetz ; Filmproduktion ; Finanzierung ; Filmproduzent ; Eigenkapital ; Kapitalbildung ; Deutschland Filmförderungsgesetz ; Filmproduktion ; Finanzierung ; Filmproduzent ; Eigenkapital
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 386259145X , 9783862591459
    Language: German
    Pages: 672 Seiten , 20.8 cm x 14 cm, 500 g
    Dissertation note: Dissertation Gottfried Willhelm Leibniz Universität Hannover 2014
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Horkheimer, Max 1895-1973 ; Bande ; Herrschaft ; Kritische Theorie
    Note: Überarbeitete Fassung der Dissertation (Danksagung) , Literarturverzeichnis: Seiten 649-672
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783631773758 , 3631773757
    Language: German
    Pages: 214 Seiten , Illustrationen , 21 cm, 287 g
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften. Reihe 2, Rechtswissenschaft Band 6053
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Mariscal de Körner, Maria Luisa, 1981- Migration und Integration durch Recht
    Dissertation note: Dissertation Universität Würzburg 2018
    DDC: 342.43083
    RVK:
    Keywords: Türkischer Einwanderer ; Mexikanischer Einwanderer ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Integration ; Rechtsvergleich ; Migration ; Recht ; Deutschland ; USA ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Münster (Westf.) : Westfälische Wilhelms-Universität Münster | Münster : Verlag readbox publishing GmbH - readbox unipress
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (243 Seiten)
    Series Statement: Universität 〈Münster, Westfalen〉: Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster Band 28
    Series Statement: Reihe 7
    Parallel Title: Erscheint auch als Maisch, Andreas Migranten in Roben
    Dissertation note: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2018
    DDC: 347.43014086912
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Richter ; Migrationshintergrund ; Arbeitsbedingungen
    Note: Gesehen am 03.12.2019 , In: Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster / Reihe VII
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Book
    Book
    Oxford ; London ; New York ; New Delhi ; Sydney : Hart
    ISBN: 9781509914258
    Language: English
    Pages: xxviii, 217 Seiten , Illustration
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2014
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Völkerrecht ; Friedensrecht ; Menschenrecht ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Völkerrecht ; Friedensrecht ; Menschenrecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Fachmedien Recht und Wirtschaft
    ISBN: 9783800592241
    Language: German
    Pages: 1 online resource (397 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: kit-Schriftenreihe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.3
    RVK:
    Keywords: Social networks ; Social networks ; Electronic books ; Hochschulschrift
    Abstract: Cover -- Impressum -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- 1 Einleitung -- I. Soziale Netzwerke - das Ende der Privatsphäre? -- II. Gegenstand und Gang der Untersuchung -- Kap. 1 Grundlagen sozialer Netzwerke undrechtlicher Rahmen -- 2 Die Nutzung sozialer Netzwerke -- I. Definition des sozialen Netzwerks -- II. Arten sozialer Netzwerke -- III. Beteiligte und Funktionen -- 1. Natürliche Person als Nutzer -- a) Profilseite -- b) Kontakte -- c) Statusupdates und Verlinkungen -- d) Kommentare, vereinfachte Nutzerreaktionen, Weiterverbreitung fremder Beiträge -- e) Gruppen und Veranstaltungen -- f) Nachrichten -- 2. Fansite-Betreiber -- a) Grundlagen -- b) Funktionen -- c) Motivation -- 3. Netzwerk-Betreiber -- a) Betrieb des sozialen Netzwerks -- b) Wertschöpfungsmodelle -- c) Datensammlung außerhalb des Netzwerks -- IV. Motive und Risiken der privaten Nutzung sozialer Netzwerke -- 1. Nutzungsmotivation -- 2. Nutzungsrisiken -- a) Preisgabe von Daten -- b) Social Engineering, Angriffe und Data Breaches -- c) Emotionales Befinden -- 3 Normative Grundlagen des Datenschutzrechts -- I. Verfassungsrechtliche Vorgaben -- II. Bundesdatenschutzgesetz und Datenschutz-Grundverordnung -- 1. Geschichte des Bundesdatenschutzgesetzes -- 2. Die Europäische Datenschutz-Grundverordnung -- 3. Reformbedarf in Deutschland -- III. Exkurs: Spezialgesetzlicher Datenschutz -- 1. Das dreistufige Schichtenmodell des deutschen Datenschutzrechts vor Geltung der DSGVO -- 2. Telekommunikationsrecht -- a) Anwendbarkeit des TKG -- b) Soziale Netzwerke als Kommunikationsdienste -- c) Verbleibender Regelungsumfang der DSGVO -- d) Ergebnis -- 3. Telemedienrecht -- a) Problemstellung -- b) Vorrang der DSGVO -- c) Ergebnis -- Kap. 2 Schutzbereich der Datenschutz-Grundverordnung.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783525356890 , 3525356897
    Language: German
    Pages: 409 Seiten , Illustrationen , 23.2 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Kulturen des Entscheidens Band 1
    Series Statement: Kulturen des Entscheidens
    Parallel Title: Erscheint auch als Konferenz "Ressourcen des Entscheidens" (2017 : Münster (Westf)) Kulturen des Entscheidens
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzsammelwerk ; Konferenzschrift ; Entscheidung ; Kultur ; Geschichte
    Note: Basiert auf Beiträgen zu einer Tagung, die der SFB 1150 "Kulturen des Entscheidens" am 24.-26. Mai 2017 zum Thema "Ressourcen des Entscheidens" durchgeführt hat. - Vorwort
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783428556779
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (679 pages)
    Series Statement: Das Recht der inneren und äußeren Sicherheit v.10
    DDC: 394.20679999999999
    RVK:
    Keywords: Großveranstaltung ; Verantwortlichkeit ; Sicherheit ; Genehmigung ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783848763290 , 384876329X
    Language: German
    Pages: 165 Seiten , Diagramme
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Edition Reinhard Fischer
    Parallel Title: Erscheint auch als Die (Un-)heimliche Macht der Datenkraken (Veranstaltung : 2016 : Tutzing) Big Data - In den Fängen der Datenkraken
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzsammelwerk ; Informationsgesellschaft ; Digitalisierung ; Informationstechnik ; Algorithmus ; Big Data ; Datenschutz ; Überwachung ; Big Data ; Technikbewertung ; Data Mining ; Betriebswirtschaftslehre ; Datenschutz ; Politik ; Wissenschaft ; Soziologie ; Massenmedien ; Soziologie
    Note: Enthält 9 Beiträge , "Die (un-)heimliche Macht der Datenkraken" - so lautete der Titel der Tagung, die der vorliegende Band dokumentiert (Seite 8)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Book
    Book
    Münster : Verlag readbox publishing GmbH - readbox unipress
    ISBN: 9783840502170 , 3840502179
    Language: German
    Pages: 243 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm, 328 g
    Series Statement: Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster Reihe 7
    Series Statement: Band 28
    Parallel Title: Erscheint auch als Maisch, Andreas Migranten in Roben
    Dissertation note: Dissertation Universität Münster 2019
    DDC: 347.43014086912
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Richter ; Migrationshintergrund ; Arbeitsbedingungen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783631773758 , 3631773757
    Language: German
    Pages: 214 Seiten , Diagramme
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften Band 6053
    Series Statement: Reihe 2, Rechtswissenschaft
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften / 2
    Parallel Title: Erscheint auch als Mariscal de Körner, Maria Luisa, 1981 - Migration und Integration durch Recht
    Dissertation note: Dissertation Julius-Maximilians-Universität Würzburg 2018
    DDC: 342.43083
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Türkischer Einwanderer ; USA ; Mexikanischer Einwanderer ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Integration ; Rechtsvergleich ; USA ; Deutschland ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Zuwanderungsrecht ; Mexiko ; Türkei
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783518296547
    Language: German
    Pages: 459 Seiten
    Edition: 2. Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2054
    Dissertation note: Habilitationsschrift Goethe Universität Frankfurt am Main 2011
    DDC: 303.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Spinoza, Benedictus de ; Power (Philosophy) ; Political science ; Knowledge, Theory of ; Hochschulschrift ; Spinoza, Benedictus de 1632-1677 ; Politische Philosophie
    Abstract: Jede Epoche entdeckt und deutet ihre philosophischen Klassiker neu, und so sagt das derzeitige intensive Interesse am Werk des holländischen Rationalisten Baruch de Spinoza mindestens so viel über die Gegenwart wie über die Frühe Neuzeit aus. Denn in seinen Schriften zeichnet sich eine bedeutsame ideengeschichtliche Alternative zu den bekannteren Wegen in die Moderne ab, die noch nicht ausgeschöpft ist. Martin Saar zeichnet das faszinierende politische Denken Spinozas nach, gibt einen Einblick in seine wechselhafte Rezeptionsgeschichte und wirbt für die systematische Produktivität seiner radikalen ontologischen Theorie der Politik. In ihrem Zentrum stehen die Begriffe Macht, Imagination und Affektivität, und mit ihrer Hilfe lassen sich heutige Lebensformen und Regierungsweisen besser begreifen
    Description / Table of Contents: Einleitung : Wieso Spinoza?Eine politische Theorie im Zeichen der MachtDer Tractatus theologico-politicusKritik der theologischen AutoritätKritik der politischen AutoritätDer Tractatus politicusEine politische OntologieEine vergleichende InstitutionentheorieDie Ethica ordine geometrico demonstrataDie eine NaturDrei Formen der ErkenntnisStreben und FühlenMacht und Ohnmacht des GeistesDer Weg zur FreiheitMetaphysik und PolitikEine allgemeine MachttheoriePotentia : über Macht und VermögenSpinozas Begriff der MachtDie Ambivalenz der MachtPotentia versus potestas? (Contra Negri)Nach Spinoza : Macht und politische PhilosophieExkurs : die Macht des LebensAnwendungen einer MachttheorieImperium : über die Regierung und die InstitutionenSpinozas Vokabular des RegierensFührung und SelbstführungRegieren durch InstitutionenNach Spinoza : Analytik und Kritik der RegierungExkurs : Gouvernementalität der ModerneImaginatio : über die Bilder und AffekteSpinoza über Emotion und ImaginationGefühl und Politik : systematische KonsequenzenNach Spinoza : Streit der Bilder und AffekteExkurs : das politische ImaginäreMultitudo : über die Demokratie und die FreiheitSpinozas Theorie(n) der DemokratieWas ist die multitudo?Nach Spinoza : Wirklichkeit der Macht und Praxis der FreiheitExkurs : Radikale DemokratieSchluss : Politik, Ontologie, ImmanenzNachweise und DanksagungZitierweise und SiglenLiteraturverzeichnisNamenregister.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 431-454
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9780199676606 , 9780198843085
    Language: English
    Pages: xi, 299 Seiten
    DDC: 325.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration ; Ethik ; Politische Theorie ; Menschenrecht ; Politische Ethik ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783631773765 , 9783631773772
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften Recht 6053
    DDC: 304.84
    RVK:
    Keywords: Türkischer Einwanderer ; Mexikanischer Einwanderer ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Integration ; Rechtsvergleich ; Migration ; Recht ; Deutschland ; USA ; Hochschulschrift
    Abstract: Deutschland braucht Millionen gesellschaftlich integrierter Einwanderer um Wohlstand und Sozialstaat langfristig finanzieren zu können. Doch Nachrichten über Fremdenhass und das ewige politische Streitthema Einwanderung zeigen: Migration und Integration sind keine Selbstläufer. Diese Herausforderung greift die Autorin auf. Sie verknüpft die Erkenntnisse einer rechtsvergleichenden Gesetzesanalyse und einer empirischen Studie um den Erfolg vergangener Maßnahmen zur Steuerung von Migration und Integration in Deutschland und den USA zu bewertet. Die Ergebnisse zeigen wie die Integration von Migranten optimal unterstützt wird. Sie bilden die Basis für neue rechtliche und politische Maßnahmen um aus kultureller Vielfalt Wert zu schöpfen, anstatt sie als Anlass für Unruhe und Spaltung zu sehen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 9783845285511
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (360 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Studien zu Religion, Philosophie und Recht Band 4
    Series Statement: Nomos eLibrary
    Series Statement: Politikwissenschaft
    Series Statement: Studien zu Religion, Philosophie und Recht
    Parallel Title: Erscheint auch als Idrissi, Asmaa el Der juridische Umgang mit religiöser Fremdheit
    Dissertation note: Dissertation Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main 2015
    RVK:
    Keywords: Religion ; Fremdheit ; Moralphilosophie ; Juridisch ; Idrissi ; Denken ; Freiheit ; Moral ; Staat ; Verfassung ; Republik ; Religionsfreiheit ; Werte ; Recht ; Deutschland ; state ; law ; Germany ; constitution ; morality ; thinking ; freedom of religion ; religion ; liberty ; republic ; values ; moral philosophy ; foreignness ; alienness ; Idrissi ; juridical ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Pluralistische Gesellschaft ; Religionsfreiheit ; Fremdheit ; Toleranz ; Recht
    Abstract: Im Zentrum dieser Arbeit stehen die Begriffe der Fremdheit, Religion, Kultur und Toleranz als Gegenstände der rechtlichen Analyse des Umgangs mit dem Phänomen religiös-kultureller Fremdheit.Fremdheit jedweder Art stellt seit jeher, spätestens jedoch mit dem verstärkten Auftauchen „fremder“ Religionen, allen voran die des Islam, eine ebenso brisante wie umstrittene Thematik dar. Sowohl die Flüchtlingswellen der letzten Jahre als auch religiöse Einzelphänomen wie das muslimische Kopftuch machen die Art des Umgangs mit religiös-kultureller Andersartigkeit wichtiger denn je. Die vorbehaltlose Ausgestaltung des Art. 4 I, II GG sowie ihr sehr enger Bezug zur Menschenwürde lässt die Religionsfreiheit bzw. ihre Gewährleistung zum Dreh- und Angelpunkt des Schutzes besonders gefährdeter, aber auch religiöser Minderheiten und damit zur Nagelprobe für Toleranz werden.Die Arbeit erhebt weder den Anspruch noch verfolgt sie das Ziel einer umfassenden Untersuchung des Phänomens der Fremdheit, sondern liefert eine Analyse des rechtlichen sowie in Ansätzen politischen Umgangs mit religiöser als auch kulturell-religiöser Fremdheit im hoheitlichen Bereich. Was ist unter religiöser bzw. kulturell-religiöser Fremdheit zu verstehen? Wie und wann reagierte das Recht historisch und aktuell auf dieses Phänomen und wie sind die bisherigen Ansätze zur Objektivierung höchstpersönlicher Glaubensfragen in den wichtigsten Leitentscheidungen des Bundesverfassungsgerichts zu bewerten? Ist eine staatliche Reaktion auf religiös-kulturelle Fremde in Zeiten zunehmender religiöser, weltanschaulicher sowie sozialer Pluralisierung und tiefer demographischer Veränderungen überhaupt in den gewählten Formen angezeigt oder vielmehr ein Umdenken der bisherigen „Toleranzpraxis“ geboten?Der Schwerpunkt der Arbeit dreht sich im Wesentlichen um diese Fragen und zeigt auf originelle Weise durch semantische, philosophisch-politologische sowie insbesondere rechtliche Zugänge zu der Thematik mögliche Antworten sowie Bilanzen aus dem bisherigen Umgang mit Fremdheit in der Bundesrepublik Deutschland auf.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783845291543
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (364 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriften der Hans-Böckler-Stiftung Band 86
    Series Statement: Nomos eLibrary
    Series Statement: Wirtschaft
    Series Statement: Nomos eLibrary
    Series Statement: Politikwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Dornberger, Lisa Schutzmöglichkeiten gegen die Behinderung von Betriebsratswahlen seitens des Arbeitgebers
    Dissertation note: Dissertation Georg-August-Universität Göttingen 2017
    DDC: 306.3
    RVK:
    Keywords: Betriebsrat ; Unternehmer ; Wahlrecht ; Arbeitsrecht ; Deutschland ; Personnel & Human Resources Management ; Genossenschaftswesen und Arbeitnehmerbeteiligung ; Sociology of Economics & Labour ; Employee-ownership & co-operatives ; Personal ; Wirtschafts- und Arbeitssoziologie ; Tarif ; Personal ; Arbeitnehmer ; Betrieb ; Beteiligung ; Schutz ; Betriebsratswahl ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Betriebsratswahl
    Abstract: Employers employ various means to obstruct or prevent the election of works councils. This book discusses why the current protection regulations in favour of the election of works councils — especially those incorporated into the Works Constitution Act and the election regulations — are insufficient in practice, even though they do contain a sufficient basis for prohibition in theory. First, it examines the basics of the electoral process and the role of the parties involved (the works council, the employers and the labour unions). Subsequently, the book gives an outline of the respective means by which employers influence the election of works councils. In addition to examining current possible defence measures against such obstruction, the author discusses both prospective legislative and factual measures, such as the formation of specialised public prosecution offices and the extension of special protection against unfair dismissal.
    Abstract: In der betrieblichen Praxis wenden Arbeitgeber diverse Maßnahmen an, um die Wahl eines Betriebsrats zu be- oder verhindern. Dieses Werk erörtert, warum die gegenwärtige Ausgestaltung juristischer Schutzvorschriften – insbesondere im Betriebsverfassungsgesetz und in der Wahlordnung – zugunsten der Betriebsratswahl nicht ausreicht, obwohl diese in ihrer abstrakten Geltung ein hinreichendes Verbot beinhalten. Dazu werden zunächst grundlegend der Wahlablauf sowie die Rolle der einzelnen Akteure, mithin des Betriebsrats, des Arbeitgebers und der Gewerkschaft beleuchtet. Weiterhin erfolgt ein Überblick über einzelne Maßnahmen des Arbeitgebers zur Beeinflussung der Betriebsratswahl. Neben der Untersuchung gegenwärtig möglicher Abwehrhandlungen werden ebenso gesetzgeberische und faktische Maßnahmen für die Zukunft diskutiert, wie u.a. die Einrichtung von Schwerpunktstaatsanwaltschaften und die Ausweitung des besonderen Kündigungsschutzes.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9781108429658
    Language: English
    Pages: x, 334 Seiten , 23 cm
    Series Statement: Human rights in history
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.27
    RVK:
    Keywords: Civilians in war History 20th century ; Civilians in war History 21st century ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Historische Darstellung ; Sammlung von Beiträgen ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Book
    Book
    Paderborn, Deutschland :Ferdinand Schöningh,
    ISBN: 978-3-506-78852-8 , 3-506-78852-3
    Language: German
    Pages: 291 Seiten : , Diagramme.
    DDC: 325
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Migration. ; Rechtsprechung. ; Integration. ; Migration ; Flüchtlingskrise ; Rechtsstaat ; Einwanderung ; Flucht ; Bewegungsfreiheit ; Integration ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Geschichte ; Migration ; Rechtsprechung ; Migration ; Integration
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 978-3-8376-4208-7
    Language: English
    Pages: 291 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: Image Volume 129
    Series Statement: Image
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität der Künste Berlin
    DDC: 302.2343
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union. ; Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen ; Dokumentarfilm. ; Migration ; Illegaler Einwanderer ; Illegale Einwanderung. ; Migration. ; Flüchtling. ; Grenze. ; Auswanderung. ; Grenzschutz. ; Europa. ; Afrika. ; Border ; Documentary Film ; Visuality ; Film ; Image ; Political Art ; Refugee Studies ; Media Studies ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Dokumentarfilm ; Migration ; Illegaler Einwanderer ; Illegale Einwanderung ; Dokumentarfilm ; Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen 1990 Juni 19 ; Migration ; Flüchtling ; Grenze ; Auswanderung ; Grenzschutz ; Illegale Einwanderung
    Note: Filmografie Seite 265-266. - Literaturverzeichnis Seite 267-291
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783658212025 , 3658212020
    Language: German
    Pages: 1 online resource
    Series Statement: Research
    Series Statement: Research (Wiesbaden, Germany)
    Parallel Title: Print version: Bock, Michael. Übertragbarkeit der Kommunikationsfreiheiten des Artikel 5 GG auf das Internet.
    DDC: 302.30285
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communication Social aspects. ; Online social networks. ; Information technology Social aspects. ; Information society. ; PSYCHOLOGY Social Psychology. ; Communication Social aspects. ; Information society. ; Information technology Social aspects. ; Online social networks. ; Electronic books. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Das Internet und damit die neuen Medien verhelfen den Kommunikationsfreiheiten zu einer völlig neuartigen Dimension ihrer Verwirklichung. Michael Bock zeigt auf, dass sie sich zwar entsprechend ihrer zugrundeliegenden Prinzipien auf die digitalen Medien anwenden lassen, ihre Stärkung durch die neuen Medien jedoch mit erheblichen ungelösten gesellschaftlichen und rechtlichen Herausforderungen einhergeht. Daran anknüpfend geht er der Frage nach, wie mit diesen digitalen Herausforderungen umzugehen ist. Er untersucht, inwieweit es eines digitalen Verständnisses der Kommunikationsfreiheiten bedarf, und welche weiteren Maßnahmen zur Wahrung des Untermaßes staatlicher Schutzpflichten zu fordern sind. Hierbei beschäftigt er sich insbesondere mit einer modifizierten Melde- und Filterfunktion sowie der Möglichkeit einer digitalen Ausweispflicht in Internetmedien. Der Inhalt Die Internetkommunikation und ihre Bedeutung Der Prinzipiencharakter von Grundrechten Die Social Media des Web 2.0 Ein digitales Verständnis der Kommunikationsfreiheiten Grenzen digitaler Kommunikationsfreiheiten Die Zielgruppen Lehrende und Studierende der Rechtswissenschaft und der Sozialwissenschaften Richter und Politiker Der Autor Dr. Michael Bock hatte seinen universitären Studienschwerpunkt im Bereich des öffentlichen Rechts und hat sich anschließend im Rahmen seines Promotionsstudiums mit den Kommunikationsfreiheiten im Internet und den verschiedenen digitalen Medien beschäftigt. .
    Description / Table of Contents: Intro; Vorwort; Abstract; Inhaltsverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; A. Einführung; I. Problemaufriss; 1. Die Meinungsfreiheit; 2. Die Informationsfreiheit; 3. Die Presse- und Rundfunkfreiheit; II. Untersuchungsansatz; B. Die Internetkommunikation und ihre Bedeutung; I. Die Verdrängung traditioneller Kommunikationsmittel; 1. Elektronische Post; 2. Internettelefonie; 3. Instant Messaging; 4. Streaming Media; 5. E-Paper, E-Book und Internetauftritt; 6. Fazit: Internetdienste ersetzen traditionelle Medien; II. Das Web 2.0 -- Social Media Dienste; 1. Soziale Netzwerke (Facebook)
    Description / Table of Contents: 2. Blogs und Microblogging (Twitter)3. Social Sharing (YouTube); 4. Social-News-Aggregatoren (reddit); 5. Wikis; 6. Online-Petitionen; 7. Fazit: Eine neue Dimension der Kommunikation; III. Fazit: Fundamentale Veränderung; C. Der Prinzipiencharakter von Grundrechten; I. Die Prinzipientheorie; 1. Die Prinzipientheorie nach Ronald Dworkin; a) Dworkins Differenzierung von Regeln und Prinzipien; b) Fazit: Theorie ohne klaren Prinzipienbegriff; 2. Die Prinzipientheorie nach Robert Alexy; a) Alexys Differenzierung von Regeln und Prinzipien; b) Der Doppelcharakter von Grundrechten
    Description / Table of Contents: C) Fazit: Ausdifferenzierte Theorie mit klarem Prinzipienbegriff3. Die Prinzipientheorie nach Jan-Reinard Sieckmann; a) Sieckmanns Differenzierung von Regeln und Prinzipien; b) Fazit: Versuchte Präzisierung zu Lasten der Handhabbarkeit; II. Die Werttheorie als Alternativansatz; 1. Der unpräzise Wertbegriff von werttheoretischen Ansätzen; 2. Unterscheidung und Vorzugswürdigkeit der Prinzipientheorie; III. Allgemeine Einwände und Kritik; IV. Fazit: Prinzipienbegriff als dogmatischer Rahmen; D. Die Kommunikations- und Medienfreiheiten; I. Kodifizierungen und historische Entwicklung
    Description / Table of Contents: II. Schutzgüter des Art. 5 Abs. 1 GG1. Die Meinung; 2. Der Informationszugang; 3. Die Medien Presse, Rundfunk und Film; III. Schutzbereichsabgrenzung; 1. Die Medienfreiheiten als lex specialis; 2. Die Medienfreiheiten als Schutzausweitung; 3. Fazit: Meinungsfreiheit schützt generell den Inhalt; IV. Traditionelle Kernprinzipien; 1. Der freie und öffentliche Meinungsbildungsprozess; a) Bildung einer individuellen Meinung; aa) Meinungsbildung durch den Austausch von Argumenten; bb) Meinungsbildung als Resultat von Einflüssen; cc) Meinungsbildung im Kontext kognitiver Psychologie
    Description / Table of Contents: Dd) Stellungnahme und Bewertungb) Herausbildung öffentlicher Meinung; aa) Soziologisch-analytische Herangehensweise; bb) Normative Herangehensweisen; cc) Sozialpsychologische Herangehensweise; dd) Stellungnahme und Bewertung; c) Fazit: Individualistische und politische Bedeutung; 2. Der Meinungspluralismus; a) Konstituierende Prämisse; b) Pazifizierende Integration; 3. Die Unbeachtlichkeit von Art, Richtigkeit und Vernünftigkeit; 4. Das Zensurverbot als Grenze der Beschränkbarkeit; a) Historische Entwicklung und Bedeutung; b) Inhaltliche Reichweite des modernen Zensurverbots
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783845292663
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (392 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriften zum Medien- und Informationsrecht Band 36
    Series Statement: Schriften zum Medien- und Informationsrecht
    Parallel Title: Erscheint auch als Knodel, Anne Christine
    Dissertation note: Dissertation Universität Mannheim 2018
    DDC: 302.23094
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Mass media policy ; Mass media ; Harmonisierung ; Medienrecht ; Zuständigkeit ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Europäische Union ; Harmonisierung ; Zuständigkeit ; Medienrecht
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Tectum Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783828868588
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (273 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Garantiertes Mindesteinkommen ; Einkommenspolitik ; Sozialpolitik ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Duncker & Humblot | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783428555130
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (593 pages)
    Series Statement: Das Bürgerliche Recht. Habilitationen v.3
    DDC: 306.874
    RVK:
    Keywords: Abstammungsrecht ; Elternschaft ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 978-3-643-14108-8
    Language: German
    Pages: IX, 295 Seiten : , Illustrationen, Karten.
    Series Statement: Habitat international Band 23
    Series Statement: Habitat international
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Berlin 2017
    DDC: 331.2560943155
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bürogemeinschaft. ; Stadtentwicklung. ; Berlin. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bürogemeinschaft ; Stadtentwicklung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783828869967
    Language: German
    Pages: 1 online resource (425 pages)
    Edition: 1st ed.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.32
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Compliance ; Electronic books ; Hochschulschrift
    Abstract: Intro -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Einleitung -- Kapitel 1 Grundlagen -- A. Corporate Compliance -- I. Begriffsbestimmung -- 1. Compliance-Verständnis im engeren Sinne -- 2. Compliance-Verständnis im weiteren Sinne -- 3. Compliance-Verständnis für kommunale Unternehmen -- II. Entwicklung des Compliance-Verständnisses -- III. Compliance und ethisches Handeln -- IV. Die Schutzfunktion von Compliance -- V. Compliance als Instrument guter Unternehmensführung -- VI. Die Mindestanforderung von Compliance -- 1. Vorbemerkung -- 2. Die rechtliche Betrachtung betriebswirtschaftlicher Standards -- 3. Compliance-Kultur -- 4. Compliance-Ziele -- 5. Compliance-Risiken -- 6. Compliance-Programm -- 7. Compliance-Organisation -- 8. Compliance-Kommunikation -- 9. Compliance-Überwachung und Verbesserung -- VII. Rechtsprechung zu Compliance -- 1. Der Fall "Siemens-Neubürger -- 2. Der Fall "Berliner Stadtreinigung -- VIII. Rechtspolitische Entwicklung -- 1. Einführung eines Unternehmensstrafrechts -- 2. Reform des Ordnungswidrigkeitengesetzes -- 3. Compliance-Anreiz-Gesetz -- 4. Ausblick -- B. Besondere Compliance-Anforderungen kommunaler Unternehmen -- I. Der Trend zum kommunalen Unternehmen -- II. Rechtsformen -- 1. Rechtsform als Steuerungselement -- a) Entwicklung -- b) Gründe für die Verbreitung privater Rechtsformen -- 2. Öffentlich-rechtliche Rechtsformen -- 3. Private Rechtsformen -- III. Das kommunale Schrankentrias -- 1. Öffentliche Zweck -- a) Sozialpolitisches Korrektiv -- b) Wirtschaftspolitisches Korrektiv -- c) Kommunalpolitisches Korrektiv -- d) Funktionelles Korrektiv -- e) Zwischenergebnis -- 2. Leistungsfähigkeit der Gemeinde -- 3. Subsidiaritätsgrundsatz -- a) Subsidiaritätsklausel -- b) Subsidiarität als Marktversagen.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839444344
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (281 Seiten)
    Edition: 1st ed
    Parallel Title: Erscheint auch als Hänel, Hilkje, 1987 - What is rape?
    DDC: 362.88301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rape-Germany ; Gender ; Gender Studies ; Violence ; Philosophy ; Social Philosophy ; Analytical Philosophy ; Feminist Philosophy ; Social Structures ; Sexist Ideology ; Sexual Violence ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Vergewaltigung ; Begriff ; Sexismus ; Ideologie ; Vergewaltigung ; Sozialverhalten ; Sexismus ; Ideologie
    Abstract: Cover -- Contents -- Acknowledgements -- Introduction -- The Philosophical Debate -- Structure of the Book -- Chapter 1: Contested Rape -- 1.1 Introduction -- 1.2 Contestation and Conceptual Problems -- 1.3 Essentially Contested Concepts -- Chapter 2: Rape as a Cluster Concept -- 2.1 Introduction -- 2.2 Cluster Theory -- 2.3 Reconsidering Family Resemblances and Clusters -- 2.4 Problems -- Chapter 3: Emancipatory Amelioration -- 3.1 Introduction -- 3.2 Conceptual Amelioration -- 3.3 Developing Emancipatory Amelioration -- 3.4 Possible Objections -- Chapter 4: Rape and Ideology -- 4.1 Introduction -- 4.2 Locating Rape -- 4.3 Rape and Sexist Ideology -- 4.4 The Injustice of Rape -- Chapter 5: Ameliorating the Concept of Rape -- 5.1. Introduction -- 5.2 Emancipatory Amelioration and Rape -- 5.3 A Cluster Model of Rape -- Chapter 6: Accountability and Solidarity -- 6.1 Introduction -- 6.2 Hermeneutical Injustice -- 6.3 Questions of Accountability -- 6.4 Emancipatory Solidarity -- Final Remarks: What to Do? -- Bibliography
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783727207495 , 3727207493 , 9783170349438 , 3170349430
    Language: German , English
    Pages: 204 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Ehre in Familie, Recht und Religion 〈Veranstaltung, 2017, Luzern〉 Ehre in Familie, Recht und Religion
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzsammelwerk ; Konferenzschrift ; Ehre ; Recht ; Kultur ; Religion ; Theologie ; Ehre ; Familie ; Religion ; Recht ; Soziologie ; Theologie
    Note: Beiträge einer international und interdisziplinär besetzten Tagung zum Thema Ehre in Familie, Recht und Religion, die Ende November 2017 an der Universität Luzern stattfand
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783428555178
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (487 pages)
    Series Statement: Internetrecht und Digitale Gesellschaft v.13
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Öffentlichkeitsgrundsatz ; Begriff ; Digitalisierung ; Zutrittsrecht ; Prozess ; Live-Sendung ; Prozessakte ; Open Data ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783845290997
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (494 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Studien zum öffentlichen Recht v.23
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Gemeinde ; Demokratie ; Neue Medien ; Recht ; Digitalisierung ; Demokratieprinzip ; Repräsentation ; Gemeindeordnung ; Stadtstaat ; Gemeinwohl ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 3881186263 , 9783881186261
    Language: German
    Pages: 174 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Difu-Impulse 7/2018
    DDC: 360
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift ; Jugendlicher Flüchtling ; Perspektive ; Erziehungshilfe ; Hilfeleistung
    Abstract: Junge und minderjährige Geflüchtete sind spätestens seit 2015 eine nicht mehr aus der Kinder- und Jugendhilfe wegzudenkende Zielgruppe. Im Fokus der Veranstaltung stand deshalb drei Jahre "nach dem Ankommen" die Perspektivplanung in der Arbeit mit jungen Flüchtlingen - dies im Hinblick auf die Hilfeplanung insgesamt, mögliche Hilfeformen auch nach dem 18. Lebensjahr sowie die Zukunftsperspektiven und die Verselbstständigung der jungen Geflüchteten. Ein Schwerpunkt der Veranstaltung lag auf der Frage nach dem Ist-Stand und den Perspektiven der kommunalen Integration junger Geflüchteter in der Praxis. Welches sind in diesem Zusammenhang die dringendsten Aufgaben? Und welche Herausforderungen sind damit fachlich, infrastrukturell und personell für die Kinder- und Jugendhilfe verbunden?
    Note: Veranstaltung des Dialogforums "Bund trifft kommunale Praxis" in Kooperation mit dem Bundesverband für Erziehungshilfe - AFET
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Book
    Book
    London ; New York : Routledge, Taylor Francis Group
    ISBN: 9781138224919
    Language: English
    Pages: xxiii, 406 Seiten , Diagramme
    Series Statement: Interdisciplinary studies in sex for sale 3
    Series Statement: Interdisciplinary studies in sex for sale
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.74094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Regulierung ; Prostitution ; Europa ; Politik ; Prostitution ; Europa ; Fallstudiensammlung ; Aufsatzsammlung ; Fallstudiensammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Fallstudiensammlung ; Aufsatzsammlung ; Fallstudiensammlung ; Aufsatzsammlung ; Fallstudiensammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Fallstudiensammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Prostitution ; Regulierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Book
    Book
    Zürich : Seismo Verlag, Sozialwissenschaften und Gesellschaftsfragen
    ISBN: 9783037771914 , 3037771917
    Language: German
    Pages: 375 Seiten , Illustrationen , 23 cm, 547 g
    Series Statement: Differenzen
    Dissertation note: Dissertation Universität Freiburg (CH) 2015
    DDC: 305.9365
    RVK:
    Keywords: Berufsbild ; Identität ; Diskurs ; Justizvollzugsanstalt ; Vollzugsbediensteter ; Beruf ; Schweiz ; Das Buch richtet sich an alle, die einen vertieften Einblick in das Selbstverständnis und den Arbeitsalltag von Vollzugsmitarbeitenden gewinnen wollen. Es eignet sich für LeserInnen, die sich für die historische Entwicklung und die gegenwärtige Lage des Schweizer Straf- und Massnahmenvollzugs interessieren. ; Diskursanalyse ; Gefangenschaft ; Gefängnis ; Justizvollzug ; Massnahmenvollzug ; Strafrecht ; Strafvollzug ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Schweiz ; Justizvollzugsanstalt ; Vollzugsbediensteter ; Beruf ; Identität ; Berufsbild ; Diskurs
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783643136367
    Language: German
    Pages: IV, 349 Seiten
    Series Statement: Juristische Schriftenreihe Band 285
    Series Statement: Juristische Schriftenreihe
    Dissertation note: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Wien 2016
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Kulturgut ; Kunstraub ; Provenienzforschung ; Kulturgut ; Kunstraub ; Provenienzforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783845276946
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (220 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Kölner Schriften zur Kriminologie und Kriminalpolitik v.20
    DDC: 303.60942999999997
    RVK:
    Keywords: Jugendstrafvollzug ; Gewalt ; Selbstmord ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft
    ISBN: 9783845281216
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (303 pages)
    Series Statement: German and European Studies of the Willy Brandt Center at the Wroclaw University v.6
    Parallel Title: Print version Maj, Jolanta Gender Equality in the European Union : A Comparative Study of Poland and Germany
    DDC: 305.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender mainstreaming ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Case studies
    Abstract: Cover -- 1. Introduction -- 2. The Transformative Power of European Union in the Area of Gender Equality Policy -- 2.1 Europeanization in old and new Member States -- 2.2 The theoretical pillars of the European Union's transformative power -- 2.2.1 Theories on Europeanization -- 2.2.2 Sociological discourse on the agency and structure -- 2.2.3 Neo-institutionalism -- 2.3 The theoretical model of the European Union transformative power -- 3. The Methodological Basis of the Analysis -- 4. The Regime of Gender Equality Policy and Gender Regime in Poland -- 4.1 Gender regime in Poland in the years 2004 - 2012 -- 4.2 Gender equality policy in Poland at the time of accession to the European Union and after 2004 -- 4.2.1 Polish road to the European Union -- 4.3 The regime of gender equality policy in Poland after 2004 -- 4.3.1 Agents of the Polish regime of gender equality policy -- 4.3.2 International agents, shaping the gender policy regime in Poland -- 4.3.3 The socio-cultural interaction in Poland -- 5. The Gender Regime and the Regime of Gender Equality Policy in Germany -- 5.1 Gender regime in Germany in the years 2004 - 2012. -- 5.2 Gender equality policy in Germany until May 2004 -- 5.3 The regime of gender equality policy in Germany after 2004 -- 5.3.1 Agents of the German regime of gender equality policy -- 5.3.2 International agents shaping the regime of gender equality policy in Germany -- 5.3.3 The socio - cultural interaction in Germany -- 6. Comparison of the Transformative Power of the European Union -- References
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783866764873
    Language: German
    Pages: XII, 230 Seiten
    Series Statement: Schriften zur empirischen Polizeiforschung Band 21
    Series Statement: Schriften zur empirischen Polizeiforschung
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Polizei ; Minderheit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9789004326866
    Language: English
    Pages: XVI, 216 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Refugees Legal status, laws, etc ; Forced migration Law and legislation ; Boundaries Social aspects ; Emigration and immigration ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Menschliche Sicherheit ; Vertreibung ; Flüchtling ; Menschenrechtspolitik ; Asylrecht ; Menschliche Sicherheit ; Vertreibung ; Flüchtling ; Menschenrechtspolitik ; Asylrecht
    Note: "The present volume results from a Workshop on Human Security and Migration that was held in November 2015 at the University of Graz" - Preface , Preface ; Whose security? Introductory remarks on people on the move and the reclaiming of security , Global responsibility sharing and the production of superfluity in the context of refugee protection , The exceptional case of refugees in Lebanon : an argument for rethinking the concept of state authority , The missing link between law on force and refugee law : some preliminary remarks in context , Human security and shared responsibility to fight transnational crimes : Resolution 2240 (2015) of the UN Security Council on Smuggling of Immigrants and Human Trafficking off the Coast of Libya , The 2015 Andaman sea boat 'crisis' : human rights and refugee law consideration / Bríd Ní Ghráinne ; Just relocation? Planned relocation from climate change, human rights and justice , The EU's strategy to tackle environmentally induced migration while protecting human security , Trafficking in human beings and human security : a comprehensive approach
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783863952693
    Language: German
    Pages: xxiv, 266 Seiten
    Series Statement: Göttinger Studien zu Cultural Property Band 12
    Series Statement: Göttinger Studien zu Cultural Property
    Parallel Title: Erscheint auch als Socha, Philipp Definitionen und Anerkennung substaatlicher Gruppen im Völkerrecht
    Dissertation note: Dissertation Georg-August-Universität Göttingen 2016
    DDC: 390
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Abstract: Minderheiten, indigene Völker und lokale Gemeinschaften haben in der Völkerrechtsordnung einen eigenen Status, da ihre Position in der Politik der Mehrheitsgesellschaft eines besonderen Schutzes bedarf und ihnen als Gruppe bestimmte Rechte zustehen. Ungeklärt ist dabei jedoch: Wie lassen sich diese kulturell distinkten substaatlichen Gruppen rechtlich bestimmen? Wem stehen die völkerrechtlichen Garantien des Minderheitenschutzes, das Recht auf Selbstbestimmung oder die Rechte an traditionellem Wissen zu? Erfolglos drehen sich die politisch geprägten Debatten in Wissenschaft und Praxis um Definitionsansätze und Kriterien kultureller Unterschiedlichkeit. Die vorliegende Arbeit zeigt, dass es die Anerkennung als ‚Minderheit‘, ‚indigenes Volk‘ oder ‚lokale Gemeinschaft‘ ist, die den konstitutiven Akt für den Status einer Gruppe bildet. Im Gegensatz zu den politischen Definitionsdebatten ermöglicht es die hier dargestellte Perspektive der Anerkennung, die statusrelevanten Prozesse und Institutionen in den Blick zu nehmen. Die Anerkennung substaatlicher Gruppen ist in Anlehnung an die Staatenanerkennung völkerrechtlich zu verorten und lässt sich interdisziplinär verankern. Die Perspektive der Anerkennung löst die Diskussion um allgemeine kriteriale Definitionen ab und ermöglicht die Machtungleichgewichte und Interessenkonflikte zu erkennen, die der Statusfrage von kulturell distinkten substaatlichen Gruppen inhärent sind.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 256-266 , Quellen- und Literaturverzeichnis Seite 241-266
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783830095187 , 383009518X
    Language: German , English
    Pages: VIII, 354 Seiten , Diagramme , 21 cm x 14.8 cm, 475 g
    Series Statement: Schriftenreihe Studien zur Kindheits- und Jugendforschung Band 68
    Series Statement: Schriftenreihe Studien zur Kindheits- und Jugendforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Wachs, Sebastian, 1981 - Gewalt im Netz
    Dissertation note: Dissertation Universität Bremen 2017
    DDC: 302.30285
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Niederlande ; USA ; Thailand ; Jugend ; Viktimisierung ; Cyber-Mobbing ; Cyber-Grooming ; Verleumdung ; Gewalt ; Mobbing ; Hass
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 327-354. - Literaturangaben , Text teilweise deutsch, teilweise englisch
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783845285238
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (348 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Schriften zur Gleichstellung v.44
    DDC: 305
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Öffentlicher Dienst ; Quotierung ; Gleichstellung ; Länder ; Gleichheitssatz ; Deutschland ; USA ; Hochschulschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783658153762
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XXV, 467 S, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Rambausek, Tonia Behinderte Rechtsmobilisierung
    DDC: 305
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social policy ; Social structure ; Social inequality ; Political sociology ; Social Sciences ; Social sciences ; Social policy ; Social structure ; Social inequality ; Political sociology ; Hochschulschrift ; Convention on the Rights of Persons with Disabilities 2006 Dezember 13 ; Deutschland ; Inklusion ; Behindertenrecht ; Rechtssoziologie
    Abstract: Tonia Rambausek untersucht förderliche und hinderliche Bedingungen für die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention, insbesondere für die selbstbestimmte Lebensführung behinderter Menschen in Deutschland. Dabei werden vor allem die rechtlichen, politischen und sozialen Bedingungen betrachtet, unter denen behinderte Menschen ihre Rechte mobilisieren und durchsetzen. Die theoretischen Erkenntnisse werden anhand einer quantitativen Studie unter außergewöhnlich gehbehinderten Menschen in Hessen überprüft. Der Inhalt Beeinträchtigung als Exklusionsrisiko Recht als soziale Praxis Behinderte Rechtsmobilisierung? Kann Artikel 19 der UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland wirksam sein? Studie zur Wirksamkeit von Artikel 19 der UN-Behindertenrechtskonvention aus Sicht der Rechtssubjekte Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Soziologie, Rechtswissenschaften und Rehabilitationswissenschaften Praktikerinnen und Praktiker aus der sozialen Arbeit mit den Schwerpunkten Inklusion und Teilhabe, Politikerinnen und Politiker Die Autorin Tonia Rambausek ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „Partizipatives Monitoring Rehabilitations- und Teilhaberecht“ an der Universität Kassel beschäftigt
    Abstract: Beeinträchtigung als Exklusionsrisiko -- Recht als soziale Praxis -- Behinderte Rechtsmobilisierung? -- Kann Artikel 19 der UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland wirksam sein? -- Studie zur Wirksamkeit von Artikel 19 der UN-Behindertenrechtskonvention aus Sicht der Rechtssubjekte
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658162641
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 260 S.)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.8
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Social sciences ; European Union ; Emigration and immigration ; Einwanderung ; Flüchtling ; Kriminalpolitik ; Innere Sicherheit ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Europäische Union ; Innere Sicherheit ; Einwanderung ; Flüchtling ; Kriminalpolitik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783845282343
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (529 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Nomos Universitätsschriften – Recht v.906
    DDC: 303.60720600000002
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gewaltverbot ; Bewaffneter Konflikt ; Humanitäres Völkerrecht ; Menschenrechtsverletzung ; Innerstaatlicher Konflikt ; Internationaler Konflikt ; Humanitäre Intervention ; Militärische Intervention ; Afrika ; Somalia ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9781316609378 , 9781107155657
    Language: English
    Pages: ix, 279 Seiten , Illustrationen, Karten , 23 cm
    Series Statement: Asian connections
    Parallel Title: Erscheint auch als Bishara, Fahad Ahmad A Sea of Debt
    Dissertation note: Dissertation Duke University 2012
    DDC: 909.0982408
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Commerce ; Economic history ; Politics and government ; Indian Ocean Region ; History ; Indian Ocean Region Politics and government ; Indian Ocean Region History ; Indian Ocean Region Commerce ; History ; Indian Ocean Region Economic conditions ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Indischer Ozean Region, West ; Handel ; Geschichte 1780-1950
    Abstract: In this innovative legal history of economic life in the Western Indian Ocean, Bishara examines the transformations of Islamic law and Islamicate commercial practices during the emergence of modern capitalism in the region. In this time of expanding commercial activity, a mélange of Arab, Indian, Swahili and Baloch merchants, planters, jurists, judges, soldiers and seamen forged the frontiers of a shared world. The interlinked worlds of trade and politics that these actors created, the shared commercial grammars and institutions that they developed and the spatial and socio-economic mobilities they engaged in endured until at least the middle of the twentieth century. This study examines the Indian Ocean from Oman to India and East Africa over an extended period of time, drawing together the histories of commerce, law and empire in a sophisticated, original and richly textured history of capitalism in the Islamic world
    Abstract: A geography of obligation -- Life and debt -- Paper routes -- Translating transactions -- Making Africa Indian -- Muslim mortgages -- Capital moves -- Unraveling obligation
    Note: Revision of the author's thesis, Duke University, 2012
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Book
    Book
    Berlin : wvb, Wissenschaftlicher Verlag Berlin
    ISBN: 9783865739940 , 3865739946
    Language: German
    Pages: 382 Seiten , 21 cm, 540 g
    Edition: [1. Auflage]
    Dissertation note: Dissertation Universität Halle 2016
    DDC: 306.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fußballfan ; Jugendkultur ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783845280813
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (207 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Völkerrecht und Außenpolitik v.84
    DDC: 303.69
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Minderheitenfrage ; Minderheitenrecht ; Konfliktlösung ; Entscheidungstheorie ; Völkerrecht ; Georgien ; Abchasien ; Südossetien ; Hochschulschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783845288833
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (165 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Schriften zum Medien- und Informationsrecht v.28
    DDC: 302.230943
    RVK:
    Keywords: Massenmedien ; Medienrecht ; Unabhängigkeit ; Werbeeinnahmen ; Berichterstattung ; Finanzierung ; Deutschland ; Konferenzschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9780191852596
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxii, 253 Seiten)
    Edition: First edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Race, criminal justice, and migration control
    DDC: 325
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Emigration and immigration Social aspects ; Immigrants Social conditions ; Criminal justice, Administration of ; Emigration and immigration ; Criminal justice, Administration of ; Emigration and immigration Social aspects ; Emigration and immigration ; Immigrants Social conditions ; Emigration and immigration ; Emigration and immigration ; Social aspects ; Criminal justice, Administration of ; Immigrants ; Social conditions ; Criminal justice, Administration of ; Emigration and immigration ; Immigrants ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Migration ; Einwanderung ; Kriminalisierung ; Rassendiskriminierung
    Abstract: In an era of mass mobility, those who are permitted to migrate and those criminalised, controlled, and prohibited from migrating are heavily patterned by race. This volume places race at the centre of its analysis; 14 chapters examine, question, and explain the growing intersection between criminal justice and migration control
    Note: This edition previously issued in print: 2018. - Includes bibliographical references and index. - Description based on online resource; title from home page (viewed on February 27, 2018)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783110497595 , 9783110496611 , 3110496615
    Language: German
    Pages: 555 Seiten , 24 cm
    Additional Information: Rezensiert in Rennert, Klaus, 1955 - Grenzüberschreitungen 2017
    Series Statement: Veröffentlichungen der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer Band 76
    Parallel Title: Erscheint auch als Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer (76. : 2016 : Linz) Grenzüberschreitungen. Migration. Entterritorialisierung des Öffentlichen Rechts
    DDC: 342.43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Public law Congresses ; Constitutional law Congresses ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Völkerrecht ; Soziale Integration
    Note: Die Vorlage enthält insgesamt 4 Werke , "Redaktion: Matthias Jestaedt (Freiburg i. Br.)" - Rückseite der Haupttitelseite , I. Migration : Migrationssteuerung im Mehrebenensystem , I. Migration : Status als Instrument des Migrationsrechts/Migrationsfolgenrecht , II. Entterritorialisierung des Öffentlichen Rechts : Völker- und unionsrechtliche Anstöße zur Entterritorialisierung des Rechts , II. Entterritorialisierung des Öffentlichen Rechts : Entterritorialisierung im Wirtschaftsrecht und im Kommunikationsrecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Online Resource
    Online Resource
    Cheltenham, UK ; Northampton, Ma, USA : Edward Elgar Publishing
    ISBN: 9781785369094
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxv, 404 Seiten) , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 342.408/774
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Sozialrecht ; Bevölkerungsentwicklung ; Gesundheitsrecht ; Alter ; Older people / Legal status, laws, etc / European Union countries ; Older people / Legal status, laws, etc / Europe / European Union countries ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Europäische Union ; Alter ; Bevölkerungsentwicklung ; Sozialrecht ; Gesundheitsrecht ; Europäische Union ; Alter ; Bevölkerungsentwicklung ; Sozialrecht ; Gesundheitsrecht
    Note: Norma Research Programme Twentieth Anniversary Workshop "Researching Legal Development within the Social Dimension", held in Lund from 10 to 11 March 2016 (Vorwort) , Literaturverzeichnis "Publications on elder law within the Norma elder law reseach environment" Seite XIV-XX
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108327572
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (292 pages)
    Series Statement: Asian Connections
    Parallel Title: Erscheint auch als Bishara, Fahad Ahmad A sea of debt
    DDC: 909.0982408
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Commerce ; Economic history ; Politics and government ; Indian Ocean Region ; History ; Hochschulschrift ; Indischer Ozean Region, West ; Handel ; Geschichte 1780-1950
    Abstract: An innovative legal history of economic life in the Western Indian Ocean, charting the emergence of a trans-oceanic contractual culture
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783879694129
    Language: German
    Pages: IX, 312 Seiten , 6 Illustrationen, 1 Diagramm, 4 Karten
    Additional Information: Rezension in Korczak-Siedlecka, Jaśmina, 1989- [Nataliia Ivanusa: Frauen im sächsisch-magdeburgischen Recht]
    Additional Information: Rezension in Gönczi, Katalin, 1967- [Nataliia Ivanusa: Frauen im sächsisch-magdeburgischen Recht]
    Series Statement: Studien zur Ostmitteleuropaforschung 38
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Justus-Liebig-Universität Gießen 2015
    DDC: 305.30943809031
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1500-1600 ; Magdeburger Stadtrecht ; Frau ; Konfession ; Mehrsprachigkeit ; Ehe ; Vormundschaft ; Rechtsstellung ; Rechtsprechung ; Kleinpolen ; Hochschulschrift
    Note: Originaltitel der Dissertation: Taktik der Ohnmächtigen: Frauen und Recht in kleinpolnischen Städten des 16. Jahrhunderts
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783406715266
    Language: German
    Pages: 306 Seiten , 23 cm
    Additional Information: Rezensiert in Sommer, Michael, 1970 - [Rezension von: Tanja Johannsen, Das Privatrecht der griechischen Urkunden vom Mittleren Euphrat (P. Euphr. 6 – P. Euphr. 15) (Münchener Beiträge zur Papyrusforschung ; 114)] 2019
    Series Statement: Münchener Beiträge zur Papyrusforschung und antiken Rechtsgeschichte 114. Heft
    Series Statement: Münchener Beiträge zur Papyrusforschung und antiken Rechtsgeschichte
    Dissertation note: Dissertation Juristische Fakultät der Ludwigs-Maximilians-Universität München 2015/2016
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783339095183
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 354 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Schriftenreihe Studien zur Kindheits- und Jugendforschung Band 68
    Series Statement: Schriftenreihe Studien zur Kindheits- und Jugendforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Wachs, Sebastian, 1981 - Gewalt im Netz
    Dissertation note: Dissertation Universität Bremen 2017
    DDC: 302.30285
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Niederlande ; USA ; Thailand ; Jugend ; Viktimisierung ; Cyber-Mobbing ; Cyber-Grooming ; Verleumdung ; Gewalt ; Mobbing ; Hass
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 327-354. - Literaturangaben , Text teilweise deutsch, teilweise englisch
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 3941159046 , 9783941159044
    Language: German
    Pages: xx, 305 Seiten , 23 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Egbuna-Joss, Andrea Der Schutz der öffentlichen Ordnung und Sicherheit im Rahmen der internationalen Schutzgewährung
    Dissertation note: Dissertation Universität Freiburg (Schweiz) 2016
    DDC: 342.24083
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Europäische Union ; Flüchtling ; Asylbewerber ; Sicherheit und Ordnung ; Asylrecht ; Völkerrecht
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783845282695
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (580 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Schriften zum Migrationsrecht v.26
    DDC: 305.892404
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Europäische Agentur für die Operative Zusammenarbeit an den Außengrenzen der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union ; Asylpolitik ; Grenzpolitik ; Weltbürgertum ; Hochschulschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 978-1-349-94971-7 , 978-1-349-95691-3
    Language: English
    Pages: xix, 302 Seiten : , Illustrationen, Karte.
    Series Statement: Palgrave series in African borderlands studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union. ; Auswanderung. ; Grenzschutz. ; Einwanderungspolitik. ; Grenzpolitik. ; Afrika. ; Europa. ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Auswanderung ; Grenzschutz ; Einwanderungspolitik ; Grenzpolitik ; Einwanderungspolitik
    Note: "Originated in ABORNE (African Borderlands Research Network) through the International Workshop "Fences, Networks, People: Exploring the EU/Africa Borderland" ... at the University of Pavia, 15-17 December 2011"
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 389691846X , 9783896918468
    Language: German
    Pages: 296 Seiten , 21 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Raumproduktionen Band 22
    Dissertation note: Dissertation Philipps-Universität Marburg 2014
    DDC: 306.2809434164
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Neoliberalismus ; Öffentlicher Raum ; Soziale Kontrolle ; Sicherheit und Ordnung ; Polizei ; Sicherheitspolitik ; Sicherheit ; Frankfurt am Main ; Hochschulschrift
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 3848733595 , 9783848733590
    Language: German
    Pages: 219 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Nomos Universitätsschriften Politik Band 193
    Series Statement: Nomos-Universitätsschriften / Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Rošul-Gajić, Jagoda Internationale gleichstellungsspezifische Normen und ihre Umsetzung in Transformationsgesellschaften
    Dissertation note: Dissertation Universität der Bundeswehr München 2015
    DDC: 305.4209497
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kroatien ; Bosnien ; Herzegowina ; Gleichberechtigung ; Sozialer Wandel ; Geschlechterpolitik ; Nichtstaatliche Organisation ; Frauenbewegung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783415058132 , 3415058131
    Language: German
    Pages: 244 Seiten , 20.8 cm x 14.5 cm
    Series Statement: Schriften zum deutschen und europäischen Kommunalrecht Band 49
    Series Statement: Schriften zum deutschen und europäischen Kommunalrecht
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2016 ; Deutschland ; Gemeinde ; Flüchtling ; Unterbringung ; Soziale Integration ; Kommunalrecht ; Deutschland ; Flüchtling ; Unterbringung ; Soziale Integration ; Kommunalrecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783817214167 , 3817214162
    Language: German
    Pages: 273 Seiten , Diagramme , 20.5 cm x 14.5 cm, 340 g
    Series Statement: Loccumer Protokoll 16, 14
    Series Statement: Wirtschaft, Soziales
    Series Statement: Loccumer Protokolle
    DDC: 336.1850943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Finanzbeziehungen ; Flüchtlinge ; Soziale Integration ; Finanzausgleich ; Finanzreform ; Länderfinanzausgleich ; Deutschland ; Graue Literatur ; Konferenzschrift Evangelische Akademie Loccum 2016 ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Föderalismus ; Länderfinanzausgleich ; Flüchtling ; Soziale Integration
    Note: Enthält 13 Beiträge , "Dokumentation einer Tagung der Evangelischen Akademie Loccum vom 14. bis 16. März 2016" - Rückseite der Titelseite
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783862530779 , 3862530779
    Language: German
    Pages: 327 Seiten , 24 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Suter, Mischa Rechtstrieb
    Parallel Title: Erscheint auch als Suter, Mischa, 1977 - Rechtstrieb
    Dissertation note: Dissertation Universität Zürich 2014
    DDC: 330.12
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Debt History 19th century ; Finance History 19th century ; Capitalism History 19th century ; Liberalism History 19th century ; Hochschulschrift ; Schweiz ; Schulden ; Betreibung ; Liberalismus ; Geschichte 1800-1900
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 291-328
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9789401773751
    Language: English
    Pages: xx, 476 Seiten , 24 cm
    Series Statement: Law, governance and technology series volume 24
    Series Statement: Law, governance and technology series
    Parallel Title: Erscheint auch als Data Protection on the Move
    Parallel Title: Erscheint auch als Data protection on the move
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Data protection Congresses ; Data protection Congresses ; Konferenzschrift ; Europäische Union ; Datenschutz
    Note: Includes bibliographical references
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783837635423 , 3837635422
    Language: German
    Pages: 414 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 603 g
    Series Statement: Musik und Klangkultur [19]
    Series Statement: Musik und Klangkultur
    Parallel Title: Erscheint auch als Döhl, Frédéric, 1978 - Mashup in der Musik
    Parallel Title: Erscheint auch als Döhl, Frédéric, 1978 - Mashup in der Musik
    Dissertation note: Habilitationsschrift Freie Universität Berlin 2015
    DDC: 786.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Komposition ; Mashup ; Sampling ; Zitat ; Anpassung ; Aufbereitung ; Gleichwertigkeit ; Urheberrechtsverletzung ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 345-409 , Urteilsverzeichnis: Seiten 411-414 , Habilitationsschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Duncker & Humblot | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783428548293
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (651 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Schriften zum Steuerrecht v.123
    DDC: 305.50943000000001
    RVK:
    Keywords: Duale Einkommensteuer ; Steuergerechtigkeit ; Gleichheitssatz ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783845275963
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (317 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Studien zum Arbeitsrecht Band 17
    Series Statement: ProQuest Ebook Central
    Series Statement: Studien zum Arbeitsrecht
    Parallel Title: Erscheint auch als Eckert, Niklas Die Vertretungsbefristung
    Dissertation note: Dissertation Bucerius Law School Hamburg 2016
    DDC: 344.430125729
    RVK:
    Keywords: Working class ; Germany ; Electronic books ; Fixed-term labor contracts ; Germany ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Befristetes Arbeitsverhältnis ; Arbeitnehmer ; Vertretung
    Abstract: Cover -- A. Einführung -- I. Anlass und Gegenstand der Arbeit -- II. Gang der Arbeit -- B. Praktische Umsetzung des Befristungsrechts -- I. Empirische Studien zu befristeten Arbeitsverhältnissen -- 1. Befristete Arbeitsverhältnisse in Deutschland -- 2. Befristete Arbeitsverhältnisse in Europa -- 3. Schlussfolgerung -- II. Theorie: Befristung als Instrument zur Flexibilisierung und Stärkung des Arbeitsmarktes -- III. Praxis: Befristung als Instrument zur Flexibilisierung der Personalpolitik -- 1. Interessen der Vertragsparteien -- a) Flexibilisierungsinteresse des Arbeitgebers -- b) Bestandsschutzinteresse des Arbeitnehmers -- 2. Auswirkungen -- C. Befristungsrecht im System des Arbeitsrechts -- I. Entstehung und Entwicklung des Befristungsrechts -- 1. 620 BGB a.F. als Ausgangspunkt des heutigen Befristungsrechts -- 2. Rechtsprechung zur Zulässigkeit befristeter Arbeitsverträge bis zur Einführung des TzBfG -- a) Rechtsprechung des RAG zur Zulässigkeit befristeter Arbeitsverträge in der Weimarer Zeit - die Umgehungstheorie -- b) Rechtsprechung des BAG zur Zulässigkeit befristeter Arbeitsverträge -- aa) Rechtsprechung bis 1960 -- bb) Beschluss des Großen Senats vom 12. Oktober 1960 -- (1) Inhalt des Beschlusses -- (a) Objektive Gesetzesumgehung -- (b) Sachgrund -- (c) Darlegungslast -- (d) Beurteilungszeitpunkt -- (2) Kritik an der Rechtsprechung des Großen Senats -- cc) Rechtsprechung des BAG nach dem Beschluss des Großen Senats -- 3. Entwicklung gesetzlicher Grundlagen zum Befristungsrecht -- a) Beschäftigungsförderungsgesetz 1985 -- b) Beschäftigungsförderungsgesetz 1996 -- 4. Teilzeit- und Befristungsgesetz -- a) Änderungen des 620 BGB -- b) Bedeutung des TzBfG -- c) Rahmenbedingungen und deren Folgen -- aa) Europarechtliche Anforderungen - Ziele und Inhalte der Richtlinie 1999/70/EG -- bb) Verfassungsrechtliche Vorgaben.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Online Resource
    Online Resource
    Heidelberg : Nomos Verlagsgesellschaft | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783845271989
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (337 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Studien zum deutschen und europäischen Arbeitsrecht v.53
    DDC: 305.56209430000001
    RVK:
    Keywords: Arbeitsvertrag ; Leiharbeitnehmer ; Gleichbehandlungsgrundsatz ; Arbeitsbedingungen ; Tarifvertrag ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...