Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BSZ  (618)
  • Sozialer Wandel
  • History  (409)
  • Philosophy  (116)
  • Computer Science  (105)
Material
Language
Keywords
  • 1
    Book
    Book
    Paris : Arthaud
    Language: French
    Series Statement: Sociétés contemporaines
    DDC: 303.4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Entwicklung ; Soziokultureller Wandel ; Sozioökonomischer Wandel ; Politischer Wandel ; Sozialer Wandel ; Frankreich Gesellschaftliche Prozesse ; Soziokultureller Wandel ; Sozioökonomische Entwicklung ; Soziopolitischer Wandel ; Jahrhundert 19. ; Jahrhundert 20 ; Frankreich ; Frankreich ; Sozialgeschichte 1840-1968
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: English
    Series Statement: Russia's great war and revolution Vol. 1
    DDC: 306.094709
    RVK:
    Keywords: Popular culture History 20th century ; Popular culture History ; Political culture History 20th century ; Political culture History ; World War, 1914-1918 Social aspects ; Soviet Union History Revolution, 1917-1921 ; Russia Intellectual life 1801-1917 ; Soviet Union Intellectual life 1917-1970 ; Russia Social conditions 1801-1917 ; Soviet Union Social conditions 1917-1945 ; Aufsatzsammlung ; Russland ; Massenkultur ; Intellektueller ; Kunst ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1914-1922
    Description / Table of Contents: Book 1. Popular culture, the arts, and institutionsBook 2. Political culture, identities, mentalities, and memory.
    Note: Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht ; 1.1975 -
    ISSN: 0340-613X , 2196-9000 , 2196-9000 , 2196-9000 , 2196-9000
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1.1975 -
    Additional Information: Supplement Geschichte und Gesellschaft / Sonderheft
    Parallel Title: Erscheint auch als Geschichte und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Geschichte und Gesellschaft
    Former Title: GG
    DDC: 306.09005
    RVK:
    Keywords: Sozialgeschichte ; Wirtschaftsgeschichte ; Sozialer Wandel ; Sozialwissenschaft ; Social sciences Periodicals ; Zeitschrift ; Sozialgeschichte ; Historische Sozialforschung
    Note: Ersch. 4x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: English
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Vor- und Frühgeschichte ; Kolonialismus ; Unabhängigkeit ; Nationenbildung ; Zivilisation ; Soziokultureller Wandel ; Sozioökonomischer Wandel ; Politischer Wandel ; Sozialer Wandel ; Internationale Politik ; Afrika Geschichte ; Urgeschichte/Frühgeschichte ; Präkolonialzeit ; Kolonialzeit ; Unabhängigkeit ; Nationen- und Staatenbildung ; Zivilisation ; Soziokultureller Wandel ; Sozioökonomischer Wandel ; Soziopolitischer Wandel ; Internationale Beziehungen ; Afrika ; Afrika ; Geschichte
    Note: Nebent.: Unesco general history of Africa
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783525371022 , 3525371020
    Language: German
    Pages: X, 279 Seiten
    Series Statement: Veröffentlichungen des Collegium Carolinum Band 146
    Series Statement: Veröffentlichungen des Collegium Carolinum
    Uniform Title: Zwischen ideologischem Anspruch und lebensweltlicher Realität
    Dissertation note: Dissertation Universität Köln 2019
    DDC: 302.50943709045
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1953-1963 ; Medien ; Individualismus ; Menschenbild ; Alltag ; Sozialismus ; Identität ; Neuer Mensch ; Rezeption ; Sozialer Wandel ; Tschechoslowakei ; Tschechoslowakei ; Zeitgeschichte ; Sozialismus ; Regime ; Menschenbild ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Tschechoslowakei ; Sozialismus ; Menschenbild ; Individualismus ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1953-1963 ; Tschechoslowakei ; Medien ; Rezeption ; Tschechoslowakei ; Sozialismus ; Neuer Mensch ; Identität ; Alltag ; Geschichte 1953-1963
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781009324793 , 9781009324779
    Language: English
    Pages: x, 295 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als Barba-Kay, Antón, 1983 - A web of our own making
    DDC: 302.23/1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internet Social aspects ; Social change ; World Wide Web Philosophy ; Internet Philosophy ; Internet ; Digitalisierung ; Cyberspace ; Sozialer Wandel ; Philosophie
    Abstract: "This book offers the first comprehensive philosophical account of digital technology. It offers a detailed explanation of how the internet and digital technology is transforming culture, politics, aesthetics, and human relationships. It argues that digital technology is in fact different in kind from all prior technologies: the first "natural technology.""--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783737101738 , 3737101736
    Language: German
    Pages: 381 Seiten , Illustrationen , 21.5 cm x 14 cm
    Edition: Originalausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als Balzer, Jens, 1969 - No Limit
    DDC: 943.0881
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.) ; Gesellschaft und Kultur, allgemein ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Unterhaltungsmusik, Popmusik ; 11. September 2001 ; 90er ; Anything goes ; Ende der Geschichte ; Ende des Kalten Krieges ; Fall der Berliner Mauer ; Feminismus ; Freiheit ; Gesellschaftsbild ; Internet ; Kapitalismus ; Konsumgesellschaft ; Kulturgeschichte ; Körperpolitik ; Liberalisierung ; Love Parade ; Deutschland ; Geschichte 1990-2001 ; Deutschland ; Geschichte 1990-2001 ; Alltag ; Massenkultur ; Sozialer Wandel
    Abstract: Es gibt keine Grenzen mehr: Das glaubt man jedenfalls am Beginn der Neunzigerjahre. Die Berliner Mauer fällt, die Welt rückt zusammen, und sie vernetzt sich. Die ersten Knoten des World Wide Web werden geknüpft, die ersten Suchmaschinen programmiert. In Berlin wird Techno zum Soundtrack der Wiedervereinigung, Neonfarben beherrschen das Bild, Piercings und Tätowierungen erobern den Mainstream, das Arschgeweih gerät zum stilistischen Symbol der Dekade. Aber unter der heiteren Oberfläche brechen alte Konflikte auf, Gespenster aus der Vergangenheit kehren zurück. Im Osten Deutschlands, aber nicht nur dort, entsteht eine rechte Jugendkultur bislang ungekannten Ausmaßes. Im zerfallenden Jugoslawien geschieht das Unfassbare: der erste Krieg in Europa seit 1945. Der politische Islam wird zur globalen Bedrohung, und das lange Jahrzehnt endet am 11. September 2001 mit dem Anschlag auf das World Trade Center, das auch ein Symbol der spielerischen, globalisierten Postmoderne gewesen ist. In einem großen, farbigen Panorama erzählt Jens Balzer von einem Jahrzehnt, in dem man an die Zukunft glaubte und ans «anything goes» – und in dem doch auch ein neues Zeitalter der Grenzen, der Identitäten und der Kämpfe beginnt.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Rezension  (Perlentaucher)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Rezension  (Perlentaucher)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783518299968 , 3518299964
    Language: German
    Pages: 236 Seiten , Illustrationen , 17.6 cm x 10.8 cm, 142 g
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2396
    Uniform Title: Radical Hope. Ethics in the Face of Cultural Devastation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 170
    RVK:
    Keywords: Plenty Coups 1848-1932 ; Crow ; Sozialer Wandel ; Kulturwandel ; Bewältigung ; Zivilisation ; Kultur ; Verwundbarkeit ; Zerstörung ; Hoffnung ; Ethik
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 225-234
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783742510129
    Language: German
    Pages: 269 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 11012
    Parallel Title: Äquivalent
    DDC: 303.4857
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pandemie ; Sozialer Wandel ; Pandemie ; Sozialer Wandel
    Note: © 2022 S. Hirzel Verlag, Stuttgart , Literaturverzeichnis: Seite 259-265
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783737101738
    Language: German
    Pages: 381 Seiten , Illustrationen
    Edition: 2. Auflage
    DDC: 943.0881
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.) ; Gesellschaft und Kultur, allgemein ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Unterhaltungsmusik, Popmusik ; 11. September 2001 ; 90er ; Anything goes ; Ende der Geschichte ; Ende des Kalten Krieges ; Fall der Berliner Mauer ; Feminismus ; Freiheit ; Gesellschaftsbild ; Internet ; Kapitalismus ; Konsumgesellschaft ; Kulturgeschichte ; Körperpolitik ; Liberalisierung ; Love Parade ; Deutschland ; Geschichte 1990-2001 ; Deutschland ; Geschichte 1990-2001 ; Alltag ; Massenkultur ; Sozialer Wandel
    Abstract: Es gibt keine Grenzen mehr: Das glaubt man jedenfalls am Beginn der Neunzigerjahre. Die Berliner Mauer fällt, die Welt rückt zusammen, und sie vernetzt sich. Die ersten Knoten des World Wide Web werden geknüpft, die ersten Suchmaschinen programmiert. In Berlin wird Techno zum Soundtrack der Wiedervereinigung, Neonfarben beherrschen das Bild, Piercings und Tätowierungen erobern den Mainstream, das Arschgeweih gerät zum stilistischen Symbol der Dekade. Aber unter der heiteren Oberfläche brechen alte Konflikte auf, Gespenster aus der Vergangenheit kehren zurück. Im Osten Deutschlands, aber nicht nur dort, entsteht eine rechte Jugendkultur bislang ungekannten Ausmaßes. Im zerfallenden Jugoslawien geschieht das Unfassbare: der erste Krieg in Europa seit 1945. Der politische Islam wird zur globalen Bedrohung, und das lange Jahrzehnt endet am 11. September 2001 mit dem Anschlag auf das World Trade Center, das auch ein Symbol der spielerischen, globalisierten Postmoderne gewesen ist. In einem großen, farbigen Panorama erzählt Jens Balzer von einem Jahrzehnt, in dem man an die Zukunft glaubte und ans «anything goes» – und in dem doch auch ein neues Zeitalter der Grenzen, der Identitäten und der Kämpfe beginnt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783757401146 , 375740114X
    Language: German
    Pages: 229 Seiten , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Mehl, Kilian, 1953 - Warum tun wir nicht, was wir wissen?
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Klimaänderung ; Moderne ; Krise ; Bewusstseinsveränderung ; Sozialer Wandel
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 225-229
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518587140 , 3518587145
    Language: German
    Pages: 248 Seiten
    Edition: Originalausgabe, erste Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Jaeggi, Rahel, 1967 - Fortschritt und Regression
    DDC: 303.401
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fortschritt ; Sozialer Wandel ; Reaktion ; Jaeggi, Rahel 1967- ; Gesellschaft ; Transformation ; Sozialer Wandel ; Politischer Wandel ; Sozialphilosophie
    Abstract: Die Abschaffung der Sklaverei, die Einführung sozialer Sicherungssysteme, die Sanktionierung von Vergewaltigung in der Ehe gelten gemeinhin als gesellschaftlicher Fortschritt - als ein Wandel zum Besseren. Dennoch hat die Idee einer generellen Fortschrittsbewegung ihren alten Glanz verloren, ja, sie ruft sogar Skepsis hervor. In aller Munde ist hingegen die Diagnose der Regression. Sie wird diversen Zeiterscheinungen gestellt, vom rechtsautoritären Populismus bis zur Demokratiemüdigkeit. Rahel Jaeggi verteidigt in ihrem Buch das Begriffspaar Fortschritt und Regression als unverzichtbares sozialphilosophisches Werkzeug für die Kritik unserer Zeit. Als fortschrittlich oder regressiv versteht sie nicht nur das Resultat, sondern vor allem die Gestalt gesellschaftlicher Transformationen selbst. Indem sie nach den Erfahrungsblockaden fragt, die regressiven Tendenzen Vorschub leisten, entwickelt sie einen Begriff des Fortschritts, der eurozentrische Verzerrungen ebenso vermeidet wie die Vorstellung einer zwangsläufigen Entwicklungstendenz. Fortschritt, so zeigt sie, ist nicht der Vorlauf zu einem bereits bekannten Ziel, sondern der nie abgeschlossene Prozess der Emanzipation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9780191919084
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (vii, 341 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Edition: First edition
    Series Statement: Oxford scholarship online
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.60943
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1914-1922 ; Violence / Europe, Central / History / 20th century ; Nachfolgestaaten ; Gewalt ; Politischer Wandel ; Kulturwandel ; Sozialer Wandel ; Europe, Central / History / 20th century ; Mitteleuropa ; Österreich-Ungarn ; Mitteleuropa ; Österreich-Ungarn ; Nachfolgestaaten ; Gewalt ; Politischer Wandel ; Sozialer Wandel ; Kulturwandel ; Geschichte 1914-1922
    Abstract: 'Paths out of the Apocalypse' fundamentally rethinks some key debates in the scholarship on early 20th-century Central Europe, the First World War, violence, nationalism and modern European comparative social and cultural history, considering the population of the hinterland as an active subject that decisively shaped the outcomes of the war
    Note: This edition also issued in print: 2022. - Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783837655339 , 3837655334
    Language: German
    Pages: 222 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 318 g
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft Band 47
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Engel, Sonja, 1980 - Das Spießerverdikt
    DDC: 305.55094309034
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Spießbürger ; Diskurs ; Sozialordnung ; Sozialer Wandel ; Mittelstand ; Geschichte 1800-1910 ; Klassentheorie ; Mittelstand ; Kleinbürger ; Spießbürger
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 201-222
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783958322974 , 3958322972
    Language: German
    Pages: 386 Seiten , 22.2 cm x 14 cm
    Edition: Erste Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Kircher, Christoph Die Fluchtlinien der Gesellschaft
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deleuze, Gilles 1925-1995 ; Neuheit ; Innovation ; Sozialer Wandel
    Note: Literaturverzechnis: Seiten 373-386
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Dissertation note: Masterarbeit TU Dresden 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Dresden ; Öffentlicher Raum ; Straße ; Funktion ; Sozialer Wandel ; Stadtplanung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783828847484 , 382884748X
    Language: German
    Pages: XIX, 416 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag Reihe Politikwissenschaft Band 97
    Dissertation note: Dissertation Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2021
    DDC: 302.509431
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1918-2014 ; Ostdeutsche ; Lebenslauf ; Politischer Wandel ; Erinnerung ; Selbstbild ; Sozialer Wandel ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge, MA : Harvard University Press
    ISBN: 9780674039681
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (352 p)
    Edition: [Online-Ausgabe]
    Parallel Title: Erscheint auch als Knorr-Cetina, Karin, 1944 - Epistemic cultures
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Knowledge, Theory of ; Science Philosophy ; Science Social aspects ; Scientists Interviews ; PHILOSOPHY / Epistemology ; Erkenntnistheorie ; Naturwissenschaften ; Sozialer Wandel ; Wissenssoziologie
    Abstract: Frontmatter -- Acknowledgments -- Contents -- A Note on Transcription -- 1 Introduction -- 2 What Is a Laboratory? -- 3 Particle Physics and Negative Knowledge -- 4 Molecular Biology and Blind Variation -- 5 From Machines to Organisms: Detectors as Behavioral and Social Beings -- 6 From Organisms to Machines: Laboratories as Factories of Transgenics -- 7 HEP Experiments as Post-Traditional Communitarian Structures -- 8 The Multiple Ordering Frameworks of HEP Collaborations -- 9 The Dual Organization of Molecular Biology Laboratories -- 10 Toward an Understanding of Knowledge Societies: A Dialogue -- Notes -- References -- Index
    Abstract: The first ethnographic study to systematically compare two different scientific laboratory cultures--that of high-energy physics and molecular biology--in order to examine how epistemic cultures form distinct bases for knowledge
    Note: Mode of access: Internet via World Wide Web. , In English
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9464270128 , 9789464270129 , 9464270136 , 9789464270136
    Language: German , English
    Pages: 343 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Scales of Transformation in Prehistoric and Archaic societies 13
    Parallel Title: Erscheint auch als Drummer, Clara, 1988 - Vom Kollektiv zum Individuum
    Dissertation note: Dissertation Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 2020
    DDC: 936.301009143
    RVK:
    Keywords: Geschichte 3500 v. Chr.-2200 v. Chr. ; Sozialer Wandel ; Neolithikum ; Stele ; Gruppenidentität ; Kupfer ; Glockenbecherkultur ; Archäologie ; Mittelgebirge ; Vor- und Frühgeschichte ; Soziale Identität ; Bestattungsritus ; Schnurkeramische Kultur ; Megalithgrab ; Migration ; Deutschland ; Kollektivgrab ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Mittelgebirge ; Sozialer Wandel ; Gruppenidentität ; Soziale Identität ; Migration ; Bestattungsritus ; Geschichte 3500 v. Chr.-2200 v. Chr. ; Stele ; Megalithgrab ; Migration ; Schnurkeramische Kultur ; Glockenbecherkultur ; Kupfer ; Neolithikum ; Mittelgebirge ; Vor- und Frühgeschichte ; Archäologie
    Note: V. 100 , Tag der mündlichen Prüfung: 30.04.2020 , Text deutsch, Zusammenfassung und Vorwort des Serienherausgebers englisch
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9781800735972
    Language: English
    Pages: vi, 238 Seiten , Diagramme
    Series Statement: WYSE series in social anthropology volume 13
    Series Statement: WYSE series in social anthropology
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4
    RVK:
    Keywords: Sozialer Wandel ; Ethik ; Philosophische Anthropologie ; Lebenswelt ; Social change ; Social ethics ; Ethics ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Lebenswelt ; Sozialer Wandel ; Philosophische Anthropologie ; Ethik
    Abstract: "The world we live in is constantly changing. Climate change, transforming gender conceptions, emerging issues of food consumption, novel forms of family life and technological developments are altering central areas of our forms of life. This raises questions of how to cope with and understand the moral changes implicit in such alterations. This anthology is the first to address moral change as such. It brings together anthropologists and philosophers to discuss how to study and theorize the change of norms, concepts, emotions, moral frameworks and forms of personhood"
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783518127797 , 3518127799
    Language: German
    Pages: 239 Seiten , 18 x 11 cm, 143 g
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: edition suhrkamp 2779
    Parallel Title: Erscheint auch als Staab, Philipp, 1983 - Anpassung
    DDC: 303.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Moderne ; Krise ; Gesellschaft ; Selbsterhaltung ; Anpassung ; Sozialer Wandel ; Anthropozän ; Sozialer Wandel ; Postwachstumsökonomie
    Abstract: In der Moderne dominierte der Glaube, die Welt ließe sich gestalten und der Fortschritt sorge quasi automatisch für ein besseres Morgen. Erderwärmung, Wachstumskrise und subjektive Überlastungen haben diesen Optimismus erschüttert. Heute geht es in erster Linie darum, die Katastrophe abzuschwächen. Und selbst wenn dies gelingen sollte, werden wir mit dem Wandel umgehen müssen. Fragen der Selbsterhaltung überlagern dann jene der individuellen und kollektiven Selbstentfaltung. Anpassung wird zum Leitmotiv der Gesellschaft. Auch die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass wir im Angesicht der Interdependenz und der ökologischen Gefahren nicht länger der grenzenlosen Emanzipation huldigen können. Stattdessen, so Philipp Staab, wird die nächste Gesellschaft vor allem mit der Stabilisierung einer prekär werdenden Ordnung befasst sein. Daraus resultiert allerdings eine Krise des Selbst- und Zeitverhältnisses, auf die auch die Linke eine Antwort finden muss
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 225-240 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783662654781
    Language: German
    Pages: XIII, 157 Seiten , 1 Diagramm
    Series Statement: Studien zur Kritischen Theorie
    Parallel Title: Erscheint auch als Stederoth, Dirk Reale Avatare
    DDC: 303.4833
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Medialisierung ; Sozialer Wandel ; Virtuelle Realität ; Neue Medien ; Soziales Netzwerk ; Kommunikation ; Verbraucherverhalten ; Sozialphilosophie
    URL: Cover
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783030977887
    Language: English
    Pages: xv, 387 Seiten , Illustrationen
    Edition: 0th edition
    Series Statement: Italian and Italian American studies
    Uniform Title: Jüdinnen in der frühen italienischen Frauenbewegung (1861–1945)
    Parallel Title: Erscheint auch als Nattermann, Ruth, 1972 - Jewish women in the early Italian women's movement, 1861-1945
    Dissertation note: Habilitationsschrift Ludwig-Maximillians-Universität München 2018
    DDC: 305.42092245
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Italien ; Frauenbewegung ; Jüdin ; Identität ; Familienbeziehung ; Geschlechterverhältnis ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1861-1922 ; Italien ; Faschismus ; Antisemitismus ; Judenverfolgung ; Jüdin ; Feministin ; Geschichte 1922-1945
    Abstract: Zusammenfassung: This book is the first epoch-spanning study on Jewish participation in the Italian women's movement, focussing in a transnational perspective on the experience of Italian-Jewish protagonists in Liberal Italy, during the First World War and the Fascist dictatorship until 1945. Drawing on ego-documents, contemporary journals and Jewish community archives, as well as records by the police and public authorities, it examines the tensions within the emancipation process between participation and exclusion. The book argues that the racial laws from 1938 did not represent the sudden end of an idyllic integration, but rather the climax of a long-term development. Social marginalization, the persecution of Jewish rights, and the assault on Jewish lives during fascism are analysed distinctly from the perspective of Jewish women. In spite of their significant influence on the transnational orientation of the Italian women's movement, their emancipation as women and Jews remained incomplete.
    Note: This book was first published in German in 2020
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783837931617 , 3837931617
    Language: German
    Pages: 314 Seiten , 21 cm
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Series Statement: Forum Psychosozial
    Uniform Title: La RDA après la RDA
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Arp, Agnès, 1973- Die DDR nach der DDR
    DDC: 306.094309049
    RVK:
    Keywords: Wiedervereinigung ; Sozialistische Lebensweise ; Kollektives Gedächtnis ; Alltagskultur ; Sozialer Wandel ; Lebenslauf ; Deutschland
    Note: Literaturverzeichnis Seite 293-314
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Book
    Book
    Cambridge, Massachusetts ; London, England :The MIT Press,
    ISBN: 978-0-262-04619-0
    Language: English
    Pages: xi, 195 Seiten.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48/34
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cyberspace / Social aspects ; Digital media / Social aspects ; Digitalisierung. ; Gesellschaft. ; Sozialer Wandel. ; Digitalisierung ; Gesellschaft ; Sozialer Wandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Book
    Book
    London : Bloomsbury Academic
    ISBN: 9781350253131 , 9781350047709
    Language: English
    Pages: xiii, 245 Seiten
    Edition: Paperback edition
    DDC: 306.850943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Families ; Social change ; Families Political aspects ; Germany Social conditions ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Familie ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1871-2020 ; Deutschland ; Familie ; Geschichte 1870-2020
    Abstract: This cutting-edge edited collection examines the impact of political and social change upon the modern German family. By analysing different family structures, gender roles, social class aspects and children's socialization, The Family in Modern Germany provides a comprehensive and well-balanced overview of how different political systems have shaped modern conceptualizations of the family, from the bourgeois family ideal right up to recent trends like cohabitation and same-sex couples. Beginning with an overview of the 19th-century family, each chapter goes on to examine changes in family type, size and structure across the different decades of the 20th century, with a focus on the relationship between the family and the state, as well as the impact of family policies and laws on the German family. Lisa Pine and her expert team of contributors draw on a wealth of primary sources, including legal documents, diaries, letters and interviews, and the most up-to-date secondary literature to shed new light on the continuities and changes in the history of the family in modern and contemporary Germany. This book is a fantastic resource for scholars, postgraduates and advanced undergraduates studying modern German history, sociology and social policy
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 235-238
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Book
    Book
    Wien : Böhlau Verlag
    ISBN: 9783205213000 , 3205213009
    Language: German
    Pages: 366 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 13.5 cm, 486 g
    Edition: 2., ergänzte Auflage 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.963094362560904
    RVK:
    Keywords: Spital am Pyhrn ; Bergbauer ; Landleben ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1900-1960
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge, Massachusetts ; London, England :The MIT Press,
    ISBN: 978-0-262-36714-1
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 195 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48/34
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cyberspace / Social aspects ; Digital media / Social aspects ; Digitalisierung. ; Gesellschaft. ; Sozialer Wandel. ; Electronic books ; Digitalisierung ; Gesellschaft ; Sozialer Wandel
    Abstract: "Argues for a holistic view of the digital environment in which many of us now live, as neither determined by the features of technology nor uniformly negative for society"--
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783982067087 , 3982067081
    Language: English
    Pages: 216 Seiten , Karten, Diagramme , 24 cm x 17 cm, 422 g
    Series Statement: Berlin studies of the ancient world 74
    Series Statement: Berlin studies of the ancient world
    Parallel Title: Erscheint auch als Spatial environment and conceptual design
    DDC: 304.20901
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Mensch ; Umwelt ; Sozialer Wandel ; Landschaftsentwicklung ; Siedlungsarchäologie ; Humanökologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Book
    Book
    New York, NY : Oxford University Press
    ISBN: 9780197518823
    Language: English
    Pages: xiv, 322 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Potter, David S., 1957 - Disruption
    Parallel Title: Erscheint auch als Potter, David S., 1957 - Disruption
    DDC: 303.4
    RVK:
    Keywords: Social change ; Creative destruction ; Human behavior ; Politik ; Geschichte ; Sozialgeschichte ; Religion ; Politischer Wandel ; Legitimität ; Sozialer Wandel ; Dissens ; Macht ; Governance ; Westliche Welt ; Politischer Wandel ; Sozialer Wandel ; Geschichte
    Abstract: "Disruption is about radical change-why it happens and how. Drawing on case studies ranging from the fourth century AD through the twentieth century, we look at how long-established systems of government and thought are challenged, how new institutions are created and new ideas become powerful. While paying attention to the underlying political, intellectual, economic and environmental sources of social disruption, we will see that no matter what similarities there might be between forces that shake different societies, these underlying factors do not dictate specific outcomes. The human actors are ultimately the most important, their decisions drive the conclusions that we see over time. Through our case studies we can explore successful and unsuccessful decision making, and the emergence of the ideas that conditioned human actions. We'll explore the development of Islam and of Christian doctrine, of constitutional thought, of socialism and social Darwinism. We'll look at how these ideas, all of them emerging on the fringes of society became central. We'll also have our eyes set on whether the sorts of disruptive forces we've seen in the past are present at this time, we'll look at the issues confronting the liberal democracies that have been the dominant political/economic forces on our planet in the last half century and see how they have come under stress in the last few decades and look at the possibility that we're facing a new period of disruption and at what we can learn from the past about how change can be constructive rather than destructive"--
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 287-317
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783446269286
    Language: German
    Pages: 415 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Äquivalent Gammerl, Benno Anders fühlen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.7660943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 1945-1990 ; Politischer Wandel ; Lesbe ; Homosexueller ; Homosexualität ; Lebenswelt ; Sozialer Wandel ; Soziales Klima ; Politik ; Gefühl ; Deutschland ; § 175 ; Ausgrenzung ; Diskriminierung ; Emotionsgeschichte ; Gender ; Homophobie ; Homosexualität ; Queer ; Sexualität ; Stigmatisierung ; Transgender ; Gespräch ; Gespräch ; Gespräch ; Einführung ; Gespräch ; Gespräch ; Gespräch ; Gespräch ; Deutschland ; Homosexualität ; Gefühl ; Geschichte ; Deutschland ; Lesbe ; Homosexueller ; Lebenswelt ; Gefühl ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1945-1990 ; Deutschland ; Homosexualität ; Politik ; Soziales Klima ; Politischer Wandel ; Geschichte 1945-1990
    URL: Inhaltsverzeichnis  (Verlag)
    URL: Cover
    URL: Inhaltsverzeichnis  (Verlag)
    URL: Cover
    URL: Inhaltsverzeichnis  (Verlag)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY : Oxford University Press
    ISBN: 9780197518854
    Language: English
    Pages: 1 online resource (336 pages) , illustrations (black and white, and colour).
    Series Statement: Oxford scholarship online
    Parallel Title: Erscheint auch als Potter, David S., 1957 - Disruption
    DDC: 303.4
    RVK:
    Keywords: Social change ; Human behavior ; Governance ; Macht ; Dissens ; Sozialer Wandel ; Legitimität ; Politischer Wandel ; Religion ; Sozialgeschichte ; Geschichte ; Politik ; Westliche Welt ; Politischer Wandel ; Geschichte ; Sozialer Wandel
    Abstract: 'Disruption' is about radical change-why it happens and how. Drawing on case studies ranging from the fourth century AD through the twentieth century, we look at how long-established systems of government and thought are challenged, how new institutions are created, and new ideas become powerful. While paying attention to the underlying political, intellectual, economic, and environmental sources of social disruption, we will see that no matter what similarities there might be between forces that shake different societies, these underlying factors do not dictate specific outcomes.
    Note: Also issued in print: 2021. - Includes bibliographical references and index. - Description based on online resource; title from home page (viewed on June 7, 2021)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783737101141 , 3737101140
    Language: German
    Pages: 398 Seiten , Illustrationen , 21.5 cm x 14 cmm
    Edition: Originalausgabe
    DDC: 306.094309048
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1980-1990 ; Technischer Fortschritt ; Alltagskultur ; Massenkultur ; Alltag ; Sozialer Wandel ; Lebensstil ; Deutschland ; Mauerfall ; Popper ; Dallas ; Deutschland ; Perestroika ; Umweltbewegung ; Wende ; Grüne ; New Wave ; Schwarzwaldklinik ; Pop ; Helmut Kohl ; Atomtod ; Kalter Krieg ; Yuppies ; Traumschiff ; Digitalisierung ; Modern Talking ; Waldsterben ; Apokalypse ; Friedensdemonstrationen ; Achtziger Jahre ; Madonna ; 80er ; Hiphop ; Punk ; Bonn ; Aufrüstung ; Techno ; Alltag ; Massenkultur ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1980-1990 ; Deutschland ; Alltagskultur ; Lebensstil ; Technischer Fortschritt ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1980-1990
    Note: Hier auch später erschienene unveränderte Nachdrucke
    URL: Cover
    URL: Rezension  (Perlentaucher)
    URL: Rezension  (Deutschlandfunk Kultur)
    URL: Cover
    URL: Rezension  (Perlentaucher)
    URL: Rezension  (Deutschlandfunk Kultur)
    URL: Cover
    URL: Rezension  (Perlentaucher)
    URL: Rezension  (Deutschlandfunk Kultur)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783593441931
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (293 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4840943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1968-2021 ; Achtundsechziger ; Frauenbewegung ; Geschlechterverhältnis ; Studentenbewegung ; Antiautoritäre Erziehung ; Protestbewegung ; Hochschulreform ; Sozialer Wandel ; Deutschland ; Erziehungswissenschaft ; Feminismus ; Bundesrepublik Deutschland ; Pädagogik ; 1968 ; Bildungsreform ; Revolution ; Generation ; Sexuelle Revolution ; Emanzipation ; Frauenbewegung ; 68er ; Neue Soziale Bewegungen ; Kinderladenbewegung ; Revolte ; Geschlechterbeziehungen ; 1968er ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Achtundsechziger ; Studentenbewegung ; Protestbewegung ; Geschlechterverhältnis ; Frauenbewegung ; Antiautoritäre Erziehung ; Hochschulreform ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1968-2021
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783593510880 , 359351088X
    Language: German
    Pages: 292 Seiten , 22 x 14 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als 1968
    DDC: 303.4840943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1960-2020 ; Achtundsechziger ; Studentenbewegung ; Erziehung ; Deutung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Achtundsechziger ; Studentenbewegung ; Protestbewegung ; Geschlechterverhältnis ; Frauenbewegung ; Antiautoritäre Erziehung ; Hochschulreform ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1968-2021
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783110582307 , 3110582309
    Language: English
    Pages: VI, 198 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Elitenwandel in der Moderne Band 22
    Series Statement: Elitenwandel in der Moderne
    Parallel Title: Erscheint auch als Leisure and elite formation
    DDC: 305.5209409034
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Europa ; Elite ; Sozialer Wandel ; Sozialer Aufstieg ; Freizeitverhalten ; Gesellschaftsleben ; Weltbürgertum ; Geschichte 1815-1914
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783731614173 , 3731614170
    Language: German
    Pages: 139 Seiten , 18.0 cm x 10.8 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Hochmann, Lars, 1987 - Digitale Agonistik
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Gesellschaft ; Sozialer Wandel ; Kritik ; Wirtschaftswissenschaft ; Sozialwissenschaft ; Digitale Revolution ; Gesellschaft ; Kapitalismus ; Unternehmenspolitik ; Digitalisierung ; Gesellschaft ; Unternehmenspolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783748910589
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (448 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Bioethik in Wissenschaft und Gesellschaft Band 10
    Series Statement: Nomos eLibrary
    Series Statement: Open Access
    Series Statement: Bioethik in Wissenschaft und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Corona-Pandemie
    RVK:
    Keywords: Theologie ; Gesellschaft ; Gesundheitssystem ; Biopolitik ; Covid-19 ; Ethik (Medizin- und Pflegeethik, Umwelt- und Sozialethik, Bioethik) ; Strafrecht und Grundrechte ; Krankenhausseelsorge ; Spiritual Care ; Pflegeheim ; Social Distancing ; Philosophie ; Menschenwürde ; Bioethik ; Intensivmedizin ; Gesundheitsethik ; Triage ; Gesundheit ; Sozialethik ; Würde ; Ethik ; Eid ; Freiheit ; Pflegeethik ; philosophy ; dignity ; human dignity ; ethics ; health ; freedom ; social ethics ; medicine ; ethics of care ; health ethics ; Bioethics ; oath ; Medizin ; intensive care medicine ; Ethikkommission ; Ethikkommissionen ; ethics committee ; ethics committees ; triage ; Aufsatzsammlung ; COVID-19 ; Pandemie ; Sozialer Wandel ; Gesundheitspolitik ; Pandemie ; COVID-19 ; Pandemie ; Menschenwürde ; Ethik
    Abstract: Die Covid-19-Pandemie hat zu radikalen Eingriffen in die Gesundheitsversorgung und das soziale Leben geführt, deren Effizienz und Angemessenheit aktuell immer stärker ins Zentrum von Auseinandersetzungen rückt. In diesem Sammelband reflektieren und kommentieren ausgewiesene Wissenschaftler/innen und Fachleute verschiedenster Disziplinen den Umgang mit der Pandemie. Thematisiert werden u.a. die Stellungnahmen nationaler Ethikkommissionen, die Triage-Problematik, die Vertretbarkeit von Eingriffen in Grundfreiheiten, die soziale Isolation Betroffener, der Umgang mit religiösen und spirituellen Bedürfnissen sowie tiefer liegende soziale Veränderungen in der Krise. Es wird damit ein wichtiger Beitrag zur Aufarbeitung der Corona-Krise geleistet. Mit Beiträgen von Maria Berghofer, Alois Birklbauer, Nadine Brühwiler, Barbara Derler, Stefan Dinges, Gerhard Falzberger, Eckhard Frick SJ, Isabella Guanzini, Karin Gubisch, Hartmann Jörg Hohensinner, Gerhard Hundsdorfer, Ulrich H.J. Körtner, Wolfgang Köle, Wolfgang Kröll, Martin M. Lintner, Univ.-Prof. Manfred Novak, Jochen Ostheimer, Sabine Petritsch, Brigitte Pichler, Gerhard Pichler, Johann Platzer, Franz Ploner, Regina Polak, Simon Romagnoli, Michael Rosenberger, Walter Schippinger, Christoph Seidl, Martina Schmidhuber, Eberhard Schockenhoff, Detlev Schwarz, Martin Splett, Willibald J. Stronegger, Jean-Daniel Strub, Christa Tax, Arnika Thonhofer, Andreas Valentin, Stephan Winter, Univ.-Prof. Werner Wolbert.
    Abstract: The Covid-19 pandemic has led to radical interventions in healthcare and social life, the efficiency and appropriateness of which are now increasingly at the centre of controversy. In this volume, renowned scientists, academics and experts from a wide range of disciplines reflect and comment on how to deal with the pandemic. Among other things, the following topics are discussed: the statements of national ethics committees, the issue of triage, the acceptability of interventions in fundamental freedoms, the social isolation of those affected, the handling of religious and spiritual needs as well as deeper social changes during the crisis. Overall, this publication makes an important contribution to the resolution of the coronavirus crisis. With contributions by Maria Berghofer, Alois Birklbauer, Nadine Brühwiler, Barbara Derler, Stefan Dinges, Gerhard Falzberger, Eckhard Frick SJ, Isabella Guanzini, Karin Gubisch, Hartmann Jörg Hohensinner, Gerhard Hundsdorfer, Ulrich H.J. Körtner, Wolfgang Köle, Wolfgang Kröll, Martin M. Lintner, Univ.-Prof. Manfred Novak, Jochen Ostheimer, Sabine Petritsch, Brigitte Pichler, Gerhard Pichler, Johann Platzer, Franz Ploner, Regina Polak, Simon Romagnoli, Michael Rosenberger, Walter Schippinger, Christoph Seidl, Martina Schmidhuber, Eberhard Schockenhoff, Detlev Schwarz, Martin Splett, Willibald J. Stronegger, Jean-Daniel Strub, Christa Tax, Arnika Thonhofer, Andreas Valentin, Stephan Winter, Univ.-Prof. Werner Wolbert.
    Note: Gesehen am 17.08.2020
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Book
    Book
    Freiburg ; Basel ; Wien :Herder,
    ISBN: 978-3-451-38915-3
    Language: German
    Pages: 400 Seiten.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Neue Medien. ; Internet. ; Moral. ; Ethik. ; Digitale Revolution. ; Sozialer Wandel. ; Vernunft. ; Wissen. ; Identität. ; Arbeitswelt. ; Mensch-Maschine-Kommunikation. ; Politik. ; Religion. ; Neue Medien ; Internet ; Moral ; Ethik ; Digitale Revolution ; Sozialer Wandel ; Vernunft ; Wissen ; Identität ; Arbeitswelt ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Politik ; Ethik ; Religion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9781479860234 , 9781479883066
    Language: English
    Pages: 287 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Media studies
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Informationsgesellschaft ; Big Data ; Wissensproduktion ; Künstliche Intelligenz ; Sozialer Wandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Book
    Book
    Berlin : J.B. Metzler
    ISBN: 9783476051363
    Language: German
    Pages: VI, 97 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: #philosophieorientiert
    Parallel Title: Erscheint auch als Kipper, Jens Künstliche Intelligenz - Fluch oder Segen?
    DDC: 303.4834
    RVK:
    Keywords: Einführung ; Künstliche Intelligenz ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Wertethik ; Bewusstsein ; Künstliche Intelligenz ; Technikphilosophie ; Künstliche Intelligenz ; Sozialer Wandel
    Abstract: Im 1. Band einer neuen Reihe zur lebensweltlichen Orientierung in Gesellschaft und Politik befasst sich der Philosophiedozent J. Kipper mit philosophischen Aspekten der KI. Dabei vermittelt er vorab eine Grundvorstellung der technischen Zusammenhänge und skizziert anhand von Schach- und Go-Programmen das phänomenale Entwicklungstempo von künstlichen neuronalen Netzwerken. Es folgen Abschnitte über die derzeitigen Anwendungsbereiche: Waffentechnik, soziale Überwachung, Wissenschaft und Medizin. Das letzte Drittel des broschürenartigen Büchleins beschäftigt sich mit den weitreichenden Folgen eines Einsatzes von autonomen KI-Systemen, denn vor allem in der Wirtschaft würde wohl ein hoher Anteil von Arbeitskräften überflüssig. Durch das explosive Entwicklungspotential stellt sich absehbar die Konfliktfrage zwischen humaner und transhumaner Ethik. Vgl. auch M. Lenzen oder S. Fan. Getreu der Reihen-Idee behandelt der Autor sein Thema knapp, präzise und verständlich, mit Blick auf die Folgenabschätzung wohltuend nüchtern. Im besten Sinne allgemeinbildend, für alle Bestandsgröe︢n. (1)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 95-97
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783890197234 , 389019723X
    Language: German
    Pages: 186 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Klagenfurter Interdisziplinäres Kolleg 9
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Digitale Revolution ; Gesellschaft ; Sozialer Wandel ; Digitalisierung ; Medien
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Image
    Image
    St. Gallen : Historischer Verein des Kantons St. Gallen | Schwellbrunn : FormatOst
    ISBN: 9783038950202 , 3038950203
    Language: German
    Pages: 222 Seiten , 30 cm
    Additional Information: Enthält Archäologie - Denkmalpflege - Vereine
    Series Statement: Neujahrsblatt / herausgegeben vom Historischen Verein des Kantons St. Gallen 160 (2020)
    DDC: 305.094947
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Schweiz Ost ; Statussymbol ; Sozialer Wandel ; Geschichte ; Sankt Gallen ; Statussymbol ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783835334571 , 3835334573
    Language: German
    Pages: 341 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Additional Information: Rezensiert in Zimmermann, Clemens, 1951 - [Rezension zu: 1968 : gesellschaftliche Nachwirkungen auf dem Lande : herausgegeben von Lu Seegers, 2020] 2021
    Additional Information: Rezensiert in Diestelmann, Petra [Rezension von: 1968. Gesellschaftliche Nachwirkungen auf dem Lande. Göttingen, 2020] 2021
    Series Statement: Kulturlandschaft Schaumburg Band 23
    Series Statement: Kulturlandschaft Schaumburg
    DDC: 303.4840943509046
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1965-1985 ; Youth movements History 20th century ; Student movements ; Culture Study and teaching ; Konferenzschrift 2018 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2018 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2018 ; Aufsatzsammlung ; Norddeutschland ; Ländlicher Raum ; Jugendbewegung ; Religiöse Bewegung ; Alternativbewegung ; Frauenbewegung ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1950-1975 ; Landkreis Schaumburg ; Norddeutschland ; Ländlicher Raum ; Jugendbewegung ; Studentenbewegung ; Geschichte 1968 ; Achtundsechziger ; Auswirkung
    Note: "Dieser Band geht auf eine Tagung zurück, die die Schaumburger Landschaft unter dem Titel "1968: gesellschaftliche Nachwirkungen auf dem Lande" in Kooperation mit dem Historischen Seminar der Leibniz Universität Hannover und dem Förderverein Ehemalige Synagoge Stadthagen e.V. in dem Kulturzentrum "Alte Polizei" in Stadthagen veranstaltet hat." (Vorwort, Seite 9) , Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783957578518 , 3957578515
    Language: German
    Pages: 190 Seiten , 21 cm
    Edition: Erste Auflage.
    Uniform Title: La crise du monde moderne 〈dt.〉
    DDC: 148
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Westliche Welt ; Moderne ; Krise ; Materialismus ; Individualismus ; Kritik ; Traditionalismus ; Orient ; Kultur ; Spiritualität ; Philosophie ; Sozialer Wandel ; Moderne ; Krise ; Europa ; Moderne ; Materialismus ; Auswirkung ; Naher Osten
    Abstract: In der spirituellen und kontemplativen Unbehaustheit der modernen westlichen Welt erkennt René Guénon eine Leerstelle, die nur der Osten zu füllen vermag, indem er dem Westen zu einer Rückbesinnung auf die eigenen Traditionen verhilft. Wahre Erkenntnis lässt sich nicht über den Intellekt, die Ratio oder den Diskurs erlangen, sondern ist das Produkt eines Sich-Einlassens auf das Unwandelbare. Nur das Bewusstsein eines höheren Prinzips erlaubt die Über windung der Fragmentierung, die in allen Lebensbereichen, vor allem aber auch in den Wissenschaften des modernen Westens, Einzug gehalten hat. Die moderne Philosophie hat keinen Erkenntnisgewinn aufzuweisen, denn sie besteht nur aus Mehrdeutigkeiten und schlecht gestellten Fragen. In seiner Kritik des Individualismus ist Guénon brandaktuell: Leidenschaftlich wendet er sich gegen das Streben nach Profitmaximierung, materiellem Fortschritt und individueller Selbstverwirklichung. Den Vorrang des Materialismus und der Beforschung der sinnlich erfahrbaren Welt vor allem anderen verachtet er zutiefst – und weist einen anderen Weg: gegen den Imperativ des westlichen Denkens und für ein Aufgehen des Einzelnen in Kultur und Spiritualität.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    London ; New York : Bloomsbury Academic
    ISBN: 9781350047723
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource , Diagramm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.850943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1870-2020 ; Sozialer Wandel ; Familie ; Deutschland ; Families / Germany ; Social change / Germany ; Families / Political aspects / Germany ; Germany / Social conditions ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Familie ; Sozialer Wandel ; Deutschland ; Familie ; Geschichte 1870-2020
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783837652383
    Language: German
    Pages: 230 Seiten , Diagramme
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 10657
    Parallel Title: Erscheint auch als Pollack, Detlef, 1955 - Das unzufriedene Volk
    DDC: 306.209431
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1989-2020 ; Protest ; Demokratie ; Politischer Protest ; Ressentiment ; Ostdeutsche ; Politische Einstellung ; Wiedervereinigung ; Friedliche Revolution in der DDR ; Sozialer Wandel ; Politische Kultur ; Deutschland ; Friedliche Revolution in der DDR ; Wiedervereinigung ; Sozialer Wandel ; Politische Kultur ; Ostdeutsche ; Politische Einstellung ; Protest ; Ressentiment ; Deutschland ; Politischer Protest ; Demokratie ; Geschichte 1989-2020 ; Friedliche Revolution in der DDR
    Note: Literaturangaben , © 2020 transcript Verlag, Bielefeld
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 978-0-231-19537-9 , 978-0-231-19536-2
    Language: English
    Pages: xiv, 254 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: New directions in critical theory
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 330.12/2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Capitalism ; Equality ; Kapitalismus. ; Marktwirtschaft. ; Politischer Wandel. ; Sozialer Wandel. ; Kapitalismus ; Marktwirtschaft ; Politischer Wandel ; Sozialer Wandel
    Abstract: "The wake of the financial crisis has inspired hopes for dramatic change and stirred visions of capitalism's terminal collapse. Amid populist upheavals, there has been a new flowering of radical critique, and progressive forces are rallying to fight inequality. Yet is the system indeed on the verge of ruin--or even truly challenged by these developments? In Capitalism on Edge, Albena Azmanova offers a novel diagnosis of the current moment to reveal that the potential for sweeping transformation must come from an unexpected direction. Azmanova demonstrates that capitalism is not on its deathbed, revolution is not in the cards, and utopianism cannot steer us toward a brighter future. In order to renew the potential for radical change, she develops a new approach to capitalism that focuses on the dynamics of the pursuit of profit rather than on forms of ownership and patterns of wealth distribution. Azmanova contends that neoliberalism has mutated into a new form of capitalism marked by a state of widespread precarity. In response, she calls for forging a broad alliance of strange bedfellows, who, despite their conflicting grievances, share an interest in fighting this generalized insecurity. Such a coalition could take on capitalism's constitutive dynamics, not merely its unfair outcomes. Azmanova details the prospect of reforms that would enable a radical transformation of the system without a revolutionary break. An iconoclastic rethinking of leftists' most cherished principles, Capitalism on Edge confronts the intellectual and political impasses of our time to discern a new path of emancipation."
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783518293607
    Language: German
    Pages: 537 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 18 cm
    Edition: 12. Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1760
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Time perception ; Civilization, modern 21th century ; Social change ; Time pressure ; Civilization, Modern ; 21st century ; Social change ; Time perception ; Time pressure ; Time ; Social aspects ; Time ; Sociological aspects ; Sozialer Wandel ; Zeitwahrnehmung ; Beschleunigung ; Sozialer Wandel ; Zeitwahrnehmung ; Beschleunigung
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 492-525
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783421048042
    Language: German
    Pages: 425 Seiten , Illustrationen, Karten, Diagramme , 22 cm
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: Foragers, farmers, and fossil fuels
    DDC: 303.409
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Auswirkung ; Kulturelle Evolution ; Fossiler Brennstoff ; Wertordnung ; Soziokultureller Wandel ; Landwirtschaft ; Gesellschaftsordnung ; Rohstoffreserve ; Sozialer Wandel ; Energiequelle ; Gesellschaft ; Energievorrat ; Energiequelle ; Gesellschaft ; Geschichte ; Energiequelle ; Gesellschaft ; Energievorrat ; Fossiler Brennstoff ; Rohstoffreserve ; Landwirtschaft ; Wertordnung ; Sozialer Wandel ; Geschichte ; Kulturelle Evolution ; Gesellschaftsordnung ; Wertordnung ; Energiequelle ; Auswirkung ; Soziokultureller Wandel ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783835338067 , 3835338064
    Language: German
    Pages: 279 Seiten , 23 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Herold, Emanuel, 1986 - Utopien in utopiefernen Zeiten
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2019
    DDC: 820.9372
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Englisch ; Utopie ; Literatur ; Geschichte 1880-2018 ; Utopie ; Fortschritt ; Sozialer Wandel ; Soziologie ; Geschichte 1880-2018 ; Utopie ; Literatur ; Sozialwissenschaften ; Fallstudie
    Note: Utopien in utopiefernen Zeiten. Soziologische und literarische Zukunftsdiskurse am Ende der fortschrittlichen Moderne , Literaturverzeichnis: Seite 261-275
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Book
    Book
    London : Bloomsbury Academic
    ISBN: 9781350047709
    Language: English
    Pages: xiii, 245 Seiten , Diagramme
    DDC: 306.850943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1871-2020 ; Familie ; Sozialer Wandel ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturverzeichnis Seite [235]-238
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783034016049 , 3034016042
    Language: German
    Pages: 217 Seiten , Illustrationen , 23 cm, 505 g
    Dissertation note: Dissertation Universität Luzern 2019
    DDC: 392.36094940903
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-1900 ; Bauernhaus ; Sachkultur ; Familie ; Sozialer Wandel ; Wohnen ; Schweiz ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis Seite 201-217
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783518587591
    Language: German
    Pages: 235 Seiten , Illustrationen
    Uniform Title: Radical hope
    DDC: 170
    RVK:
    Keywords: Ethics ; Social change ; Social sciences and ethics ; Crow Indians Social life and customs ; Plenty Coups 1848-1932 ; Crow ; Sozialer Wandel ; Kulturwandel ; Bewältigung ; Zivilisation ; Kultur ; Verwundbarkeit ; Zerstörung ; Hoffnung ; Ethik
    Abstract: Kurz vor seinem Tod erzählte Plenty Coups, der letzte grosse Häuptling der Crow, seine Geschichte IBM bis zu einem gewissen Punkt: ?Als die Büffelherden verschwanden, fielen die Herzen meiner Leute zu Boden und sie konnten sie nicht mehr aufheben. Danach ist nichts mehr geschehen.? Diese verstörende Äusserung über ein Volk, das vor dem Ende seiner Lebensweise steht, ist Ausgangspunkt für Jonathan Lears bewegende philosophische Untersuchung. Ihm zufolge wirft die Geschichte von Plenty Coups eine tiefgreifende ethische Frage auf, die uns alle angeht: Wie sollen wir mit der Möglichkeit umgehen, dass unsere eigene Kultur zusammenbrechen könnte, wie mit dieser Verwundbarkeit leben? Ist es sinnvoll, sich einer solchen Herausforderung mutig zu stellen? Auf Grundlage der Anthropologie und Geschichte der nordamerikanischen Ureinwohner und mittels Philosophie und psychoanalytischer Theorie erforscht Lear die Geschichte der Crow im Angesicht der kulturellen Zerstörung. Sein Buch ist eine tiefschürfende und höchst originelle philosophische Studie über eine eigentümliche Verletzlichkeit, die den Kern der conditio humana betrifft. (Verlagstext)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literaturverzeichnis: Seiten 225-234
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge, United Kingdom : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108693455
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvi, 244 Seiten)
    Series Statement: Cambridge studies in contentious politics
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48/4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: POLITICAL SCIENCE / Government / General / bisacsh ; POLITICAL SCIENCE / Government / General ; Social movements ; Political participation ; Social change ; Aktivismus ; Politische Beteiligung ; Protestbewegung ; Sozialer Wandel ; Globalisierung ; Europa ; Europa ; Protestbewegung ; Aktivismus ; Politische Beteiligung ; Sozialer Wandel ; Globalisierung
    Abstract: "What is protest politics and social movement activism today? What are their main features? To what extent can street citizens be seen as a force driving social and political change? Through analyses of original survey data on activists themselves, Marco Giugni and Maria Grasso explain the character of contemporary protest politics that we see today; the diverse motivation, social characteristics, values and networks that draw activists to engage politically to tackle the pressing social problems of our time. The study analyzes left-wing protest culture as well as the characteristics of protest politics, from the motivations of street citizens to how they become engaged in demonstrations to the causes they defend and the issues they promote, from their mobilizing structures to their political attitudes and values, as well as other key aspects such as their sense of identity within social movements, their perceived effectiveness, and the role of emotions for protest participation"...
    Abstract: "Street Citizens: What is protest politics and social movement activism today? What are their main features? To what extent can street citizens be seen as a force driving social and political change? Through analyses of original survey data on activists themselves, Marco Giugni and Maria Grasso explain the character of contemporary protest politics that we see today; the diverse motivation, social characteristics, values and networks that draw activists to engage politically to tackle the pressing social problems of our time. The study analyzes left-wing protest culture as well as the characteristics of protest politics, from the motivations of street citizens to how they become engaged in demonstrations to the causes they defend and the issues they promote, from their mobilizing structures to their political attitudes and values, as well as other key aspects such as their sense of identity within social movements, their perceived effectiveness, and the role of emotions for protest participation"...
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Cuvillier Verlag
    ISBN: 9783736961272
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (132 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Salzwedel, Hartmut, 1944 - Zeitperspektive und Sinnverstehen
    DDC: 115
    RVK:
    Keywords: Zeit ; Zeitwahrnehmung ; Zukunft ; Existenz ; Futurologie ; Sozialer Wandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783831038558
    Language: German
    Pages: 143 Seiten , Illustrationen , 22.9 cm x 15.2 cm, 327 g
    Series Statement: #dkkontrovers
    Uniform Title: Is gender fluid?
    DDC: 305.3
    RVK:
    Keywords: Geschlechterrolle ; Geschlechterverhältnis ; Sozialer Wandel ; Geschlechtsidentität ; Geschlechterforschung ; Geschlechterforschung
    Abstract: Überblick über die wichtigsten Fragen und Debatten rund um den Genderbegriff. Gezeigt wird anhand zahlreicher Beispiele aus verschiedenen Kulturen und Epochen, wie biologische, kulturelle und soziale Faktoren Gender prägen. (2 S)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9781789205343
    Language: English
    Pages: xiii, 312 Seiten, 12 ungezählte Seiten
    Edition: First paperback edition
    Series Statement: European anthropology in translation 6
    Series Statement: European anthropology in translation
    Uniform Title: Łowcy, zbieracze, praktycy niemocy
    DDC: 331.13709438
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Unemployment ; Poverty ; Post-communism ; Poland Social conditions ; Polen ; Postkommunismus ; Armut ; Sozialer Wandel ; Sozialgeschichte 1989-2009
    Note: Quellen und Literaturverzeichnis: Seite 278-302. - Register
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Book
    Book
    München :C.H. Beck,
    ISBN: 978-3-406-74024-4
    Language: German
    Pages: 352 Seiten.
    Additional Information: Rezensiert in Neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte 12 | 2019, 66. Jg., Seite 69-73
    Parallel Title: Äquivalent
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Prognose ; Muster ; Mustererkennung. ; Digitalisierung. ; Soziologische Theorie. ; Gesellschaft. ; Sozialer Wandel. ; Techniksoziologie. ; Moderne. ; Sozialstruktur. ; Soziale Differenzierung. ; Komplexität. ; Soziale Funktion. ; Informatik. ; Soziologie. ; Theorie. ; Muster ; Mustererkennung ; Digitalisierung ; Soziologische Theorie ; Gesellschaft ; Sozialer Wandel ; Techniksoziologie ; Moderne ; Sozialstruktur ; Soziale Differenzierung ; Komplexität ; Digitalisierung ; Soziale Funktion ; Gesellschaft ; Informatik ; Digitalisierung ; Soziologie ; Theorie ; Prognose
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Book
    Book
    Aschaffenburg : Alibri Verlag
    ISBN: 9783865693068 , 3865693067
    Language: German
    Pages: 155 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 303.409
    RVK:
    Keywords: Utopie ; Geistesgeschichte 400-2019 ; Utopie ; Sozialer Wandel
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 141-143
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9781541788367 , 1541788362
    Language: English
    Pages: vi, 344 Seiten , 25 cm
    Edition: First US edition
    Additional Information: Kommentar in Guinnane, Timothy, 1958 - The human tide 2021
    DDC: 304.6
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bevölkerungsentwicklung ; Internationale Migration ; Demographie ; Sozialer Wandel ; Wirtschaftsgeschichte ; Welt ; Population ; Population Social aspects ; Population Economic aspects ; Population Political aspects ; Demographic anthropology ; Bevölkerungsentwicklung ; Internationale Migration ; Sozialer Wandel ; Wirtschaftsentwicklung
    Abstract: Part one: Population and history. Introduction ; The weight of numbers -- Part two: The gathering tide : among the Europeans. The triumph of the Anglo-Saxons ; The German and Russian challenges ; The passing of the 'great race' ; The West since 1945 : from baby-boom to mass immigration ; Russia and the Eastern Bloc from 1945 : the demography of Cold War defeat -- Part three: The tide goes global : beyond the Europeans. Japan, China and East Asia : the ageing of giants ; The Middle East and North Africa : the demography of instability ; Nothing new under the sun? : final frontiers and future vistas -- Appendix I: How life expectancy is calculated -- Appendix II: How the total fertility rate is calculated.
    Abstract: "A dazzling new history of the irrepressible demographic changes and mass migrations that have made and unmade nations, continents, and empires The rise and fall of the British Empire; the emergence of America as a superpower; the ebb and flow of global challenges from Nazi Germany, Imperial Japan, and Soviet Russia. These are the headlines of history, but they cannot be properly grasped without understanding the role that population has played. The Human Tide shows how periods of rapid population transition--a phenomenon that first emerged in the British Isles but gradually spread across the globe--shaped the course of world history. Demography--the study of population--is the key to unlocking an understanding of the world we live in and how we got here. Demographic changes explain why the Arab Spring came and went, how China rose so meteorically, and why Britain voted for Brexit and America for Donald Trump. Sweeping from Europe to the Americas, China, East Asia, the Middle East, and North Africa, The Human Tide is a panoramic view of the sheer power of numbers." - Dust jacket flap
    Note: "March 2019"--Title page verso , Originally published: London : John Murray, 2019 , Includes bibliographical references (pages 293-330) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9781474276535 , 9781474276528 , 9781474276511
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (viii, 240 pages) , Illustrationen, Karten
    Edition: First edition
    Edition: 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als Europe's postwar periods
    DDC: 940.5
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Postwar reconstruction ; Reconstruction (1939-1951) ; Reconstruction (1914-1939) ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Kriegsende ; Sozialer Wandel
    Abstract: "This book brings together world-renowned scholars from all over Europe to analyse how successive Europes have been constructed in the wake of the key conflicts of the period: the Cold War and the two World Wars. By regressively tracing Europe's path back to these pivotal moments as part of a unique methodology, Europe's Postwar Periods - 1989, 1945, 1918 reveals the defining characteristics of these postwar periods and integrates the changes that followed 1989 into a more substantial historical perspective. The author team address the crucial themes in recent European history on a chapter-by-chapter basis that gives comprehensive coverage to the whole of the European region for topics such as borders, states, empires, democracy, justice, markets and futures. The volume highlights the fact that Europe was made less by wars than is commonly thought, and more by the nature of the settlements - international, national, political, economic and social - that followed the two World Wars and the Cold War. It is an important, innovative text for all students and scholars of 20th-century European history."--Bloomsbury Publishing
    Abstract: Preface - Henry Rousso (French National Centre for Scientific Research, France) -- Introduction - Martin Conway (University of Oxford, UK) -- 1. Borders - Dariusz Stola (Polish Academy of Sciences and Warsaw University, Poland) -- 2. Demobilizations - John Horne (Trinity College Dublin, Ireland) -- 3. Empires - Malika Rahal (French National Centre for Scientific Research, France) -- 4. States - Pieter Lagrou (Université Libre de Bruxelles, Belgium) -- 5. Democracy - Martin Conway (University of Oxford, UK) -- 6. Pasts - Peter Apor (Institute of History of the Hungarian Academy of Sciences, Hungary) and Henry Rousso (French National Centre for Scientific Research, France) -- 7. Justice - Annette Weinke (Friedrich Schiller University, Germany) and Guillaume Mouralis (National Centre for Scientific Research, France) -- 8. Markets - Paolo Capuzzo (University of Bologna, Italy) -- 9. Futures - Peter Apor (Institute of History of the Hungarian Academy of Sciences, Hungary) -- Conclusion - Thomas Lindenberger (University of Potsdam, Germany) -- Bibliography -- Index.
    Note: Compliant with Level AA of the Web Content Accessibility Guidelines. Content is displayed as HTML full text which can easily be resized or read with assistive technology, with mark-up that allows screen readers and keyboard-only users to navigate easily , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783423349444 , 3423349441
    Language: German
    Pages: 285 Seiten, 16 ungezählte Seiten Bildtafeln , Illustrationen, 1 Karte , 21 cm
    Edition: Aktualisierte Taschenbuchausgabe
    DDC: 306.0955
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Reportagensammlung ; Reportagensammlung ; Reportagensammlung ; Iran ; Gesellschaft ; Alltag ; Politische Kultur ; Iran ; Sozialer Wandel ; Landeskunde ; Politische Kultur ; Geschichte 1978-2016
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783476026255 , 3476026256
    Language: German
    Pages: VIII, 396 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 25 x 18 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Dorf
    Parallel Title: Erscheint auch als Dorf
    DDC: 307.72
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Dorf ; Ländlicher Raum ; Geschichte ; Sozialer Wandel ; Kultur ; Dörfliche Wirtschaft ; Deutschland ; Handbuch ; Aufsatzsammlung ; Handbuch ; Aufsatzsammlung ; Handbuch ; Aufsatzsammlung ; Landleben ; Dorf ; Sozioökonomischer Wandel ; Dorf ; Landleben ; Literatur ; Film
    Abstract: Noch immer bildet die Siedlungs- und Sozialform des Dorfes einen zentralen Bezugspunkt für individuelle und kollektive Erfahrungen und Imaginationen - und zwar auch unter den Bedingungen industrie- und mediengesellschaftlich geprägter Moderne. Das Handbuch präsentiert den aktuellen Forschungsstand und die methodischen Herangehensweisen verschiedener Disziplinen, die Dorf und Dörflichkeit zwischen Idee und Wirklichkeit erforschen. Neben historischen, sozialen und ökonomischen Aspekten des Dorflebens informiert es über kulturelle Konstruktionen des Dörflichen und die damit verbundenen Orientierungsmuster. Der Band bietet somit auch eine Einführung in die immer noch aktuellen Fragen und Möglichkeiten eines Lebens in und zwischen Stadt und Land.
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9789633862919
    Language: English
    Pages: vi, 366 Seiten , 2 Diagramme , 24 cm
    Edition: English-language edition
    Uniform Title: Zrozumieć zacofanie
    Parallel Title: Übersetzung von Sosnowska, Anna, 1969 - Zrozumieć zacofanie: spory historyków o Europe ̜Wschodnia ̜(1947 - 1994)
    Parallel Title: Erscheint auch als Sosnowska, Anna, 1969 - Explaining economic backwardness
    DDC: 306.094
    RVK:
    Keywords: Sozialer Wandel ; Entwicklung ; Soziologie ; Geschichte ; Entwicklungstheorie ; Interdisziplinäre Forschung ; Osteuropa ; Europe, Eastern Social conditions 20th century ; Europe, Eastern History 1945- ; Geschichtswissenschaft ; Polen ; Historiker ; Osteuropa ; Wirtschaft ; Geschichte 1945-
    Abstract: This monograph is about an exciting episode in the intellectual history of Europe: the vigorous debate among leading Polish historians on the sources of the economic development and non-development, including the origins of economic divisions within Europe. The work covers nearly fifty years of this debate between the publication of two pivotal works in 1947 and 1994. Anna Sosnowska provides an insightful interpretation of how local and generational experience shaped the notions of post-1945 Polish historians about Eastern European backwardness, and how their debate influenced Western historical sociology, social theories of development and dependency in peripheral areas, and the image of Eastern Europe in Western, Marxist-inspired social science. Although created under the adverse conditions of state socialism and censorship, this body of scholarship had an important repercussion in international social science of the post-war period, contributing an emphasis on international comparisons, as well as a stress on social theory and explanations. Sosnowska's analysis also helps to understand current differences that lead to conflicts between Europe’s richest and economically most developed core and its southern and eastern peripheries. The historians she studies also investigated analogies between paths in Eastern Europe and regions of West Africa, Latin America and East Asia.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 315-351. - Register , Literaturverzeichnis: Seite 315-351 , Enthält ein Register
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9780141986630
    Language: English
    Pages: vi, 617 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    DDC: 305.800905
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weiße ; Ethnische Identität ; Überfremdung ; Zukunftsangst ; Populismus ; Einwanderung ; Sozialer Wandel ; Bevölkerungsentwicklung ; Ethnische Beziehungen ; Multikulturelle Gesellschaft ; Westliche Welt
    Note: Literaturangaben Seite 541-594 und Index , Originally published: UK: Allen Lane, 2018.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 3593510065 , 9783593510064
    Language: German
    Pages: 322 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als Zwischen Handeln und Nichthandeln
    DDC: 303.61094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Politische Beteiligung ; Verweigerung ; Widerstand ; Politischer Protest ; Geschichte 1789-1990 ; Politikverdrossenheit ; Auswirkung ; Politischer Wandel ; Praxeologie ; Europa ; Politische Bewegung ; Verweigerung ; Widerstand ; Politischer Protest ; Geschichte 1789-1990 ; Sozialer Wandel ; Handlung ; Kultur ; Geschichte 1800-2000
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742504906
    Language: German
    Pages: 284 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung 10490
    DDC: 306.09431
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2016 ; Deutschland ; Alltag ; Sozialistische Lebensweise ; Geschichte ; Deutschland ; Wiedervereinigung ; Politischer Wandel ; Sozialer Wandel ; Lebensgefühl ; Deutschland ; Alltag ; Sozialistische Lebensweise ; Geschichte 1945-2016 ; Deutschland ; Wiedervereinigung ; Politischer Wandel ; Sozialer Wandel ; Lebensgefühl
    Abstract: Steffen Mau wächst in den siebziger Jahren im Rostocker Neubauviertel Lütten Klein auf. Als die Mauer fällt, ist er bei der NVA, nach der Wende studiert er, wird schließlich Professor. Währenddessen kämpft seine Heimat mit den Schattenseiten der Wiedervereinigung: Statt blühender Landschaften prägen verrostende Industrieruinen die Szenerie. Mit der neuen Freiheit und dem Massenkonsum kommen Erfahrungen sozialer Deklassierung. 30 Jahre nach 1989 zieht Mau mit dem ebenso scharfen wie empathischen Blick eines Lütten Kleiner Soziologen Bilanz. „Eine kenntnisreiche Studie über den Riss, der sich durch Ostdeutschland zieht.“ (Platz 1 der Sachbuch-Bestenliste für September 2019)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 262-285
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783837647914 , 3837647919
    Language: German
    Pages: 394 Seiten , Diagramme
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Jena 2018
    DDC: 303.409550904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-1979 ; Beschleunigung ; Sozialer Wandel ; Modernisierung ; Kulturwandel ; Iran ; Soziale Entschleunigung ; Iran ; Modernisierung ; Gesellschaftswandel ; Schiitentum ; Hartmut Rosa ; Gesellschaft ; Islam ; Politische Soziologie ; Soziologische Theorie ; Globalisierung ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Soziologie ; Social Acceleration ; Social Deceleration ; Modernization ; Social Change ; Shiaism ; Society ; Political Sociology ; Sociological Theory ; Globalization ; History of the 20th Century ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Fallstudiensammlung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Fallstudiensammlung ; Hochschulschrift ; Fallstudiensammlung ; Iran ; Modernisierung ; Beschleunigung ; Kulturwandel ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1900-1979
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783421048417
    Language: German
    Pages: 268 Seiten , 22 cm x 14 cm
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Künstliche Intelligenz ; Algorithmus ; Technikfolgenabschätzung ; Sozialer Wandel ; Deutschland ; Welt ; Gesellschaft ; Technischer Fortschritt ; Auswirkung ; Digitalisierung ; Künstliche Intelligenz ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Entwicklung ; Gesellschaftsordnung ; Erde ; Informationsgesellschaft ; Digitalisierung ; Informationstechnik ; Algorithmus ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Künstliche Intelligenz ; Algorithmus ; Gesellschaft
    Abstract: Wie wir aus der digitalen Welt eine bessere machen können. Den Krebs besiegen, bevor er entsteht. Das Verbrechen verhindern, ehe es geschieht. Den Traumjob bekommen, ganz ohne Vitamin B. Algorithmen lassen lang gehegte Wünsche Wirklichkeit werden. Sie können aber auch das solidarische Gesundheitssystem aushebeln, diskriminierende Gerichtsurteile bewirken oder Menschen vom Arbeitsmarkt ausschließen. Algorithmen bestimmen schon heute über unser Leben. Dieses Buch beschreibt anhand anschaulicher Fallbeispiele ihre Chancen und Risiken für jeden von uns. Und es macht konkrete Vorschläge, wie wir Künstliche Intelligenz in den Dienst der Gesellschaft stellen können
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 249-269
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Online Resource
    Online Resource
    München : C.H. Beck
    ISBN: 9783406740251
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (352 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Nassehi, Armin, 1960 - Muster
    DDC: 303.4833
    RVK:
    Keywords: Gesellschaftstheorie ; Mustererkennung ; Digitalisierung ; Internet ; Soziologie ; Theorie ; |a|Information society ; |a|Technology Moral and ethical aspects ; |a|Pattern perception ; |a|Sociology Research ; |a|Social sciences Philosophy ; Moderne ; Sozialstruktur ; Soziale Differenzierung ; Komplexität ; Digitalisierung ; Soziale Funktion ; Digitalisierung ; Gesellschaft ; Soziologie ; Informatik ; Gesellschaft ; Prognose ; Muster ; Mustererkennung ; Digitalisierung ; Soziologische Theorie ; Gesellschaft ; Sozialer Wandel ; Techniksoziologie
    Abstract: „Wir glauben, der Siegeszug der digitalen Technik habe innerhalb weniger Jahre alles revolutioniert: unsere Beziehungen, unsere Arbeit, die Demokratie. Aber jetzt dreht der Soziologe Armin Nassehi den Spieß um und zeigt, dass es immer schon technische Revolutionen gab. Nicht die Digitalisierung formt die Gesellschaft, sondern umgekehrt: Die moderne Gesellschaft peitscht den digitalen Wandel voran“ (Platz 9 der Sachbuch-Bestenliste für September 2019). „Nassehi hat sein bislang wichtigstes Buch verfasst. Dass ein Theoriewerk dieser soziologischen Güteklasse im Historiker-Verlag C.H. Beck erscheint und nicht bei Suhrkamp, wie das früher selbstverständlich gewesen wäre, ist eine kleine Sensation, denn „Muster“ folgt mit seiner hermeneutischen Tiefenschärfe den großen Gesellschaftsstudien eines Adorno, Habermas, Luhmann, Bourdieu. Wissenschaftler werden sich in „Muster“ vertiefen können, es ist in Teilen hardcore-soziologisch. Alle anderen werden in diesem Buch dennoch viel Plausibles zur Daten-DNA unserer Gesellschaft lesen. Denn Nassehi verharrt nicht im Historischen, er macht sich luzide Gedanken zur digitalen Gegenwart – und das Schöne dabei: Er malt nicht nur schwarz.“ (Die Welt)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , "Das Bezugsproblem für die Digitaltechnik liegt in der Gesellschaft selbst." "Die Gesellschaftlichkeit der Gesellschaft ist das Material der Digitalisierung." "Doch es sind gerade die digitalen Mustererkennungstechniken, die wirklich ernst machen mit der alten gesellschaftswissenschaftlichen Grundüberzeugung, dass sich hinter dem Rücken der Akteure Strukturen und Regelmäßigkeiten finden ließen, die diesen weder bewusst seien noch sich in Selbstbeschreibungen niederschlügen."
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Book
    Book
    Cambridge, UK : Polity
    ISBN: 9781509523566 , 9781509523559
    Language: English
    Pages: v, 168 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als Ferguson, Roderick A., author One-dimensional queer
    DDC: 323.3/264
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gay rights ; Gay liberation movement ; Social change ; Gay rights ; Gay liberation movement ; Social change ; USA ; Homosexuellenbewegung ; Sozialer Wandel ; Geschichte
    Abstract: Machine generated contents note: Contents Introduction Chapter 1. The Multidimensional Beginnings of Gay Liberation Chapter 2. Gay Emancipation Goes to Market Chapter 3. Queerness and the One-Dimensional City Chapter 4. The Multidimensional Character of Violence Conclusion: The Historical Assumptions of Multidimensional Queer Politics Bibliography
    Abstract: "The story of gay rights has long been told as one of single-minded focus on the fight for sexual freedom. Yet the origins of modern queer liberation are much more complicated and dynamic than this single-issue interpretation would have us believe. As Roderick Ferguson argues in this revisionist reassertion, to ignore gay liberation's multi-dimensional beginnings is to drastically underestimate its radical potential for social change. Ferguson shows how gay liberation emerged out of various insurgent struggles crossing the politics of race, gender, class, and sexuality, and deeply connected to issues of colonization, incarceration, and capitalism. Tracing the rise and fall of this intersectional politics, he argues that the one-dimensional mainstreaming of queerness placed critiques of racism, political economy, and the state outside the remit of gay liberation, thereby supporting the notion that social and political freedom would come through capitalism. As recent intersectional queer activism is increasingly making clear, this one-dimensional legacy has promoted forms of racial, gender, and class exclusion that marginalize people of color, the poor, transgender individuals, and queers of color. This forceful book joins the call to reimagine and reconnect the fight for social justice in all its varied forms"--
    Abstract: "The story of gay rights has long been told as one of single-minded focus on the fight for sexual freedom. Yet the origins of modern queer liberation are much more complicated and dynamic than this single-issue interpretation would have us believe. As Roderick Ferguson argues in this revisionist reassertion, to ignore gay liberation's multi-dimensional beginnings is to drastically underestimate its radical potential for social change. Ferguson shows how gay liberation emerged out of various insurgent struggles crossing the politics of race, gender, class, and sexuality, and deeply connected to issues of colonization, incarceration, and capitalism. Tracing the rise and fall of this intersectional politics, he argues that the one-dimensional mainstreaming of queerness placed critiques of racism, political economy, and the state outside the remit of gay liberation, thereby supporting the notion that social and political freedom would come through capitalism. As recent intersectional queer activism is increasingly making clear, this one-dimensional legacy has promoted forms of racial, gender, and class exclusion that marginalize people of color, the poor, transgender individuals, and queers of color. This forceful book joins the call to reimagine and reconnect the fight for social justice in all its varied forms"--
    Note: Includes bibliographical references and index , Ressource lag 2018 vor. - Includes bibliographical references and index
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Book
    Book
    Chicago ; London : 〈〈The〉〉 University of Chicago Press
    ISBN: 022662756X , 9780226627427 , 9780226627564
    Language: English
    Pages: VI, 220 Seiten , Illustrationen, Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48/3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Automation Social aspects ; Robotics Social aspects ; Artificial intelligence Social aspects ; Technischer Fortschritt ; Künstliche Intelligenz ; Algorithmus ; Robotik ; Informationsgesellschaft ; Sozialer Wandel ; Soziologie ; Automation ; USA ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; USA ; Robotik ; Künstliche Intelligenz ; Soziologie ; USA ; Robotik ; Künstliche Intelligenz ; Automation ; Algorithmus ; Informationsgesellschaft ; Technischer Fortschritt ; Sozialer Wandel
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 3837520536 , 9783837520538
    Language: German
    Pages: 608 Seiten , Illustrationen, Karten, Diagramme , 29 x 23 cm
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 304.23094355
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ruhrgebiet ; Regionalentwicklung ; Stadtentwicklung ; Bevölkerungsentwicklung ; Strukturwandel ; Sozialer Wandel ; Politischer Wandel ; Regionale Identität ; Geschichte ; Ruhrgebiet ; Regionalentwicklung ; Stadtentwicklung ; Bevölkerungsentwicklung ; Strukturwandel ; Sozialer Wandel ; Politischer Wandel ; Regionale Identität ; Geschichte
    Abstract: 2018 endete der Ruhrkohlenbergbau. Nach der langen Bergbaugeschichte wird dies im Ruhrgebiet als Einschnitt wahrgenommen. Auch wenn es noch Montanbetriebe und Arbeitsplätze gibt und geben wird, die mit dem Montansektor und den aus diesem hervorgegangenen Industrien und Dienstleistungen verbunden sind, so geht doch symbolisch das Montanzeitalter im Ruhrgebiet zu Ende. Das Montanzeitalter hat tiefe Spuren in der Region und bei den Menschen hinterlassen. Im Strukturwandel hat sie das Ruhrgebiet ökonomisch, sozial politisch und kulturell gewandelt. Diesem Wandel geht das Buch in Entstehungs- und Wirkungszusammenhängen bis in die Gegenwart nach und benennt auch zukünftige Herausforderungen des postmontanen Zeitalters. Zahlreiche Autorinnen und Autoren aus den verschiedenen Zweigen der Ruhrgebietsforschung beleuchten Geschichte, Wandel und Zukunftsperspektiven der doch recht einzigartigen Region.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 978-3-406-74177-7 , 3-406-74177-0
    Language: German
    Pages: 319 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Uniform Title: New dark age
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Neue Technologie. ; Technikbewertung. ; Sozialer Wandel. ; Digitale Revolution. ; Algorithmus. ; Automation. ; Fremdbestimmung. ; Gesellschaft. ; Entwicklung. ; Menschheit. ; Technologie. ; Zukunft. ; Bedrohung. ; Neue Technologie ; Technikbewertung ; Sozialer Wandel ; Neue Technologie ; Digitale Revolution ; Algorithmus ; Automation ; Fremdbestimmung ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Menschheit ; Technologie ; Zukunft ; Bedrohung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783835390713 , 386253071X
    Language: German
    Pages: 319 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Uniform Title: Écrire, calculer, classer
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1940 ; Geschichte ; Büro ; Gesellschaft ; Mechanisierung ; Sozialer Wandel ; Büroarbeit ; Aufzeichnungen ; Rechenmaschine ; Maschinen ; Telefon ; Mechanisierung ; Dienstleistungssektor ; westliche Gesellschaft ; Ökonomie ; mechanischer Fortschritt ; Archäologie der Moderne ; Büro ; Gesellschaft ; Geschichte ; Büroarbeit ; Sozialer Wandel ; Mechanisierung ; Geschichte 1800-1940
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783737100496 , 3737100497
    Language: German
    Pages: 428 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.09047
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1969-1978 ; Pop-Kultur ; Kulturwandel ; Postmoderne ; Musik ; Technischer Fortschritt ; Sozialer Wandel
    Note: Hier auchh spätere, unveränderte Auflagen (Nachdrucke)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783406741784
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (319 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Bridle, James, 1980 - New dark age
    DDC: 304.25
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Technischer Fortschritt ; Techniksoziologie ; Sozialer Wandel ; Digitalisierung ; Technikfolgenabschätzung ; Welt ; Climate and civilization ; Climate and civilization ; Electronic books ; Neue Technologie ; Digitale Revolution ; Algorithmus ; Automation ; Fremdbestimmung ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Neue Technologie ; Technikbewertung ; Sozialer Wandel
    Abstract: Cover -- Titel -- Zum Buch -- Über den Autor -- Impressum -- Widmung -- Inhalt -- KAPITEL 1. Kluft -- KAPITEL 2. Computerisierung -- KAPITEL 3. Klima -- KAPITEL 4. Kalkulation -- KAPITEL 5. Komplexität -- KAPITEL 6. Kognition -- KAPITEL 7. Komplizenschaft -- KAPITEL 8. Konspiration -- KAPITEL 9. Kollaterale -- KAPITEL 10. Cloud -- Dank -- Anmerkungen -- Register.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783827501219
    Language: German
    Pages: 317 Seiten , 1 Illustration , 22 cm x 14 cm
    Uniform Title: The future of capitalism
    DDC: 330.122
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kapitalismus ; Soziale Ungleichheit ; Sozialethik ; Räumliche Verteilung ; Sozialpolitik ; Westliche Staaten ; Welt ; Sozialer Wandel ; Sozialbindung ; Kapitalismus ; Kapitalismus ; Wirtschaftsethik
    Abstract: Paul Collier, einer der bedeutendsten Ökonomen unserer Zeit und besonders in Deutschland hochgeschätzt, legt ein Manifest für einen erneuerten Kapitalismus vor. Seine Diagnose: Es geht nicht nur um Verteilung zwischen Arm und Reich, viel gefährlicher ist der neue Riss durch das Fundament unserer Gesellschaft - zwischen den städtischen Metropolen und dem Rest des Landes, zwischen den meist urbanen Eliten und der Mehrheit der Bevölkerung. Eine Ideologie des Einzelnen greift um sich, die auf Selbstbestimmung beharrt, auf Konsum abzielt und sich dabei von der Idee gegenseitiger Verpflichtungen verabschiedet. "Die Rottweiler-Gesellschaft", so Collier, "verliert den Sinn für sozialen Zusammenhalt" - und in dieses Vakuum stossen Populisten und Ideologen. Schonungslos und leidenschaftlich verurteilt der konservative Ökonom diese neue soziale und kulturelle Kluft. Und er präsentiert ein sehr persönliches Manifest für einen sozialen Kapitalismus, der auf einer neuen Ethik der Gemeinschaft beruht. (Verlagstext)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 299-303 , "Die Originalausgabe erschien 2018 unter dem Titel 'The Future of Capitalism. Facing the New Anxieties' bei Allen Lane, London." - Rückseite der Titelseite , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke, hier als Auflage bezeichnet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783518762974
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (284 Seiten)
    Edition: Erstausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als Mau, Steffen, 1968 - Lütten Klein
    DDC: 306.09431
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2016 ; Alltag ; Sozialer Wandel ; Lebensgefühl ; Politischer Wandel ; Sozialistische Lebensweise ; Deutschland ; Deutschland ; Alltag ; Sozialistische Lebensweise ; Geschichte ; Deutschland ; Wiedervereinigung ; Politischer Wandel ; Sozialer Wandel ; Lebensgefühl ; Deutschland ; Alltag ; Sozialistische Lebensweise ; Geschichte 1945-2016 ; Deutschland ; Wiedervereinigung ; Politischer Wandel ; Sozialer Wandel ; Lebensgefühl ; Rostock- Lütten Klein ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783593440644 , 9783593440668
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (194 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Weyer, Johannes, 1956 - Die Echtzeitgesellschaft
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Rechnerbetrieb ; Komplexe Systeme ; Technikfolgenabschätzung ; Sozialer Wandel ; Entwicklung ; Soziologie ; Technologie ; Society ; Progress ; Sociology ; Gesellschaft ; Technikgeschichte ; Internet ; Fortschritt ; Economic development ; Technology ; History of Technology ; Globalisierung ; Gesellschaftlicher Wandel ; Gegenwartsanalyse ; beschleunigte Gesellschaft ; Smart Technology ; Digitaler Kapitalismus ; Kulturkämpfe ; vernetzte Gesellschaft ; Digitale Revolution ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Digitalisierung ; Informationsgesellschaft
    Abstract: Alles in Echtzeit In den vergangenen 20 Jahren haben wir eine umfassende Digitalisierung unseres Alltags, des öffentlichen Lebens und der Arbeitswelt erlebt. Alles scheint sich zu beschleunigen und zu verdichten. Die rapide Veränderung des Lebens ist im Grunde nur mit den Umbrüchen im Zeitalter der Renaissance oder der Industrialisierung des 18. und 19. Jahrhunderts vergleichbar. Viele Prozesse finden mittlerweile in Echtzeit statt, gestützt auf große Mengen verfügbarer Daten. Planen und Handeln fallen in eins. Das Leben in der Echtzeitgesellschaft scheint zwar weniger riskant und besser planbar, doch die Spielräume für flexibles Handeln werden zunehmend enger. Johannes Weyer geht in diesem Buch den drängenden Fragen an die Digitalisierung und die Beschleunigung unserer Lebenswelt nach: Lassen sich die datengetriebenen Prozesse überhaupt noch beherrschen? Und wie könnte eine politische Steuerung der Echtzeitgesellschaft aussehen?
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 978-3-406-73181-5
    Language: German
    Pages: 250 Seiten.
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: C.H. Beck paperback 6342
    Series Statement: C.H. Beck paperback
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitale Revolution. ; Social Media. ; Online-Community. ; Sozialer Wandel. ; Digitalisierung. ; Benutzer. ; Medienkonsum. ; Öffentlichkeit. ; Soziokultureller Wandel. ; Internet. ; Unternehmen. ; Plattform ; Deregulierung. ; Marktbeherrschung. ; Digitale Revolution ; Social Media ; Online-Community ; Sozialer Wandel ; Digitalisierung ; Social Media ; Benutzer ; Medienkonsum ; Öffentlichkeit ; Soziokultureller Wandel ; Internet ; Unternehmen ; Plattform ; Deregulierung ; Marktbeherrschung ; Digitalisierung ; Social Media ; Online-Community ; Sozialer Wandel
    Abstract: Plattformen wie YouTube, Facebook, Twitter oder Amazon sind die neuen sozialen Magneten - Clanbildner einer sich anbahnenden globalen digitalen Stammesgesellschaft. Während die herkömmlichen sozialen Bindungskräfte von Familien, Institutionen, Parteien, Verbänden und Staaten zunehmend schwinden, entstehen um digitale Plattformen wimmelnde Kollektive, die sich wie Schwärme oder Horden ausnehmen. Ihre Benutzer sind "Follower", digitale Gefolgschaft hält die neuen Clans zusammen. Der Philosoph Christoph Türcke zeigt in einer brisanten Analyse, wohin die Dynamik der Digitalisierung führt. Sein neues Buch ist ein Augenöffner. Plattformen knechten ihre Nutzer nicht. Sie saugen sie an. Doch damit machen sie sie abhängiger als jede politisch-militärische Gewalt. Sie entfesseln ihr Wunschleben algorithmisch in einer bestimmten Richtung. Dabei steht das neue Erfolgsmodell der Plattform erst am Anfang seiner Wirkungsmacht. Schon arbeiten die großen Player daran, das Gesundheits-, das Bildungs- und das Verkehrssystem, letztlich die gesamte Wirtschaft nach dem Prinzip der Plattform umzubauen. Auch die Politik gerät in diesen Sog. Donald Trump behandelt die USA nicht nur wie eine Firma. Er macht mit Twitter Politik und sieht in den Bürgern Gefolgsleute oder Gegner. Doch es gibt auch Gegenkräfte und Gegenentwürfe. Sie haben das letzte Wort in diesem Buch, das zeigt, dass der Weg in die digitale Hölle mit lauterverheißungsvollen Errungenschaften gepflastert ist.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 245-251
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Book
    Book
    Chicago : The University of Chicago Press
    ISBN: 9780226621913
    Language: English
    Pages: 359 Seiten
    Edition: Second edition with a new conclusion
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.0973
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1960-2013 ; Sozialer Wandel ; Kulturkonflikt ; USA
    Note: Literaturverzeichnis Seite 311-349
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783954985005 , 3954985004
    Language: German
    Pages: 184 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 21 cm
    Series Statement: Spurensuche Band 8
    Series Statement: Spurensuche
    DDC: 303.409431
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Wiedervereinigung ; Politischer Wandel ; Sozialer Wandel ; Lebensgefühl ; Kollektives Gedächtnis ; Deutschland ; Gesellschaft ; Sozialer Wandel ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte 1989-2019
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783593510132 , 3593510138
    Language: German
    Pages: 194 Seiten , Diagramme , 21.3 cm x 14.0 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Weyer, Johannes, 1956 - Die Echtzeitgesellschaft
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Rechnerbetrieb ; Komplexe Systeme ; Technikfolgenabschätzung ; Sozialer Wandel ; Digitale Revolution ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Digitalisierung ; Informationsgesellschaft
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 181-194
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 978-3-85476-674-2
    Language: German
    Pages: 415 Seiten.
    Series Statement: kritik & utopie
    DDC: 303.484094309046
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1968 ; Sozialgeschichte 1968 ; Sozialgeschichte 1968-2017 ; Protestbewegung. ; Sozialer Wandel. ; Achtundsechziger. ; Studentenbewegung. ; Auswirkung. ; Deutschland. ; Protestbewegung ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1968 ; Achtundsechziger ; Sozialgeschichte 1968 ; Studentenbewegung ; Protestbewegung ; Auswirkung ; Sozialgeschichte 1968-2017 ; Achtundsechziger
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9780745338217 , 9780745338200
    Language: English
    Pages: VI, 259 Seiten , Illustrationen, Diagramm, Karten , 22 cm
    DDC: 378
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education, Higher Social aspects ; Critical pedagogy ; Education and globalization ; Education, Higher Social aspects ; Education and globalization ; Critical pedagogy ; Education and globalization ; Education, Higher ; Electronic books ; Universität ; Entkolonialisierung ; Protestbewegung ; Globalisierung ; Erziehung ; Höheres Bildungswesen ; Kritische Pädagogik ; Hochschulbildung ; Sozialer Wandel
    Abstract: Understanding and transforming the universities' colonial foundations
    Abstract: Cover; Contents; 1. Introduction: Decolonising the University? -- Gurminder K. Bhambra, Dalia Gebrial and Kerem Nişancıoğlu; Part I: Contexts: Historical and Disciplinary; 2. Rhodes Must Fall: Oxford and Movements for Change -- Dalia Gebrial; 3. Race and the Neoliberal University: Lessons from the Public University -- John Holmwood; 4. Black/Academia -- Robbie Shilliam; 5. Decolonising Philosophy -- Nelson Maldonado-Torres, Rafael Vizcaíno, Jasmine Wallace and Jeong Eun Annabel We; Part II: Institutional Initiatives; 6. Asylum University: Re-situating Knowledge Exchange along Cross-border Positionalities -- Kolar Aparna and Olivier Kramsch7. Diversity or Decolonisation? Researching Diversity at the University of Amsterdam -- Rosalba Icaza and Rolando Vázquez; 8. The Challenge for Black Studies in the Neoliberal University -- Kehinde Andrews; 9. Open Initiatives for Decolonising the Curriculum -- Pat Lockley; Part III: Decolonial Reflections; 10. Meschachakanis, a Coyote Narrative: Decolonising Higher Education -- Shauneen Pete; 11. Decolonising Education: A Pedagogic Intervention -- Carol Azumah Dennis; 12. Internationalisation and Interdisciplinarity: Sharing across Boundaries? -- Angela Last13. Understanding Eurocentrism as a Structural Problem of Undone Science -- William Jamal Richardson; Notes on Contributors; Index
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783455003994 , 3455003990
    Language: German
    Pages: 444 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: Dawn of the new everything
    Parallel Title: Erscheint auch als Lanier, Jaron, 1960 - Anbruch einer neuen Zeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Lanier, Jaron, 1960 - Anbruch einer neuen Zeit
    DDC: 303.4834
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lanier, Jaron ; Virtuelle Realität ; Kommunikationsmedien ; Philosophie ; Virtuelle Realität ; Gesellschaft ; Autobiografie ; Autobiografie ; Lanier, Jaron 1960- ; Technischer Fortschritt ; Virtuelle Realität ; Neue Medien ; Sozialer Wandel ; Virtuelle Realität ; Neue Medien ; Psychologie ; Selbstbild ; Wahrnehmung
    Abstract: Jaron Lanier, Tech-Guru und Vater der Virtual Reality, gibt einen faszinierenden Einblick in sein Leben, die Anfänge des Silicon Valleys, den grossen Traum von der virtuellen Realität, und warum sie in Kürze unser aller Leben grundlegend verändern wird. In einem fesselnden Mix aus Autobiografie, Fachwissen und philosophischen Überlegungen schildert er seinen aussergewöhnlichen Werdegang - von seiner ärmlichen Kindheit als Kind von Holocaust-Überlebenden in der Wüste New Mexicos, über die ersten Schritte in der virtuellen Realität bis hin zu ihren modernen Einsatzmöglichkeiten. Sein neues Buch ist eine visionäre Liebeserklärung an eine Technologie, die ungeahnte Chancen bietet und gleichzeitig ein immenses Missbrauchspotential birgt. Dabei wirft er einen unvergleichlichen Blick darauf, was es im Angesicht unbegrenzter Möglichkeiten heisst, heute Mensch zu sein. (Verlagstext)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783319774213 , 3319774212
    Language: English
    Pages: xviii, 293 Seiten
    Series Statement: Palgrave studies in the history of social movements
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    Keywords: History ; Youth Social life and customs ; History, Modern ; Europe History ; Social history ; Labor History ; World politics ; Nachkriegszeit ; Auswirkung ; Änderung ; Politik ; Politisches System ; Partei ; Politische Philosophie ; Grundwerte ; Sozialer Wandel ; Demokratisierung ; Westeuropa ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Generation ; Soziale Bewegung
    Abstract: “Generation” has become a central concept of cultural, historical and social studies. This book analyses how this concept is currently used and how it relates to memory and constructions of historical meaning from educational, historical, legal and political perspectives. Attempts to compare different national generations or to elaborate boundary-crossing, transnational generations still constitute an exception. In trying to fill this gap, this collection of essays concentrates on one crucial moment of “the age of extremes” and on one specific generation: the year 1945 and its progressive politicians and intellectuals. Focusing on Italy, West Germany and France, it suggests that the concept of generation should be regarded as an open question in space and time. Therefore, this volume asks what role generation played in the intellectual and political debates of 1945: if it facilitated change, if it served as source of solidarity and cohesion and how post-war societies organized their time
    Abstract: Part I. Does Generation Matter? Progressive Democratic Cultures in Western Europe, 1945-1960 -- Chapter 1 Introduction: Generation as an Open Question; Jens Späth -- Chapter 2 Towards a New Political Culture? Totalitarian Experience and Democratic Reconstruction after 1945; Andreas Wirsching -- Part II. Intellectuals, Science and Democracy -- Chapter 3 The Original 45ers. A European “Generation of Resistance”?; Dominik Rigoll -- Chapter 4 Continuity in rupture. The Italian and German constitutional culture after 1945; Maurizio Cau -- Chapter 5 Toward a New Political Science in Italy and West Germany After 1945: Democracy, Politics and Generational Change; Gabriele D’Ottavio -- Part III. Progressive Party Politics -- Chapter 6 Lost Generation? Nicolò Carandini, the Decline of New Liberalism and the Myth of a New Europe; Christian Blasberg -- Chapter 7 Old and New Democracy. Placing the Italian Anomaly in a European Context; Jan de Graaf -- Chapter 8 Inheriting Horror: Historical Memory in French Socialists’ and German Social Democrats’ Fight for European Democracy, 1945-1958; Brian Shaev -- Chapter 9 Two 'Difficult Outsiders'? Antifascism, Antinazism and Democracy in Lelio Basso and Wilhelm Hoegner; Jens Späth -- Chapter 10 European Socialism and the French-German Reconciliation; Christine Vodovar -- Chapter 11 Conclusions: Five Dimensions of Generation around 1945; Jens Späth
    Note: "The origins of this volume go back to a conference organized by the editor at the German Historical Institute in Rome." (Acknowledgements) , Bibliography: pp. 257-280
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Book
    Book
    München : Penguin Verlag
    ISBN: 9783328600015
    Language: German
    Pages: 249 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1746-2018 ; Technischer Fortschritt ; Digitale Revolution ; Computer ; Entwicklung ; Sozialer Wandel ; Gesellschaft ; Digitalisierung ; Elektrizität ; Digitalisierung ; Digitaler Wandel ; Jean-Antoine Nollet ; Elektrizität ; Leidener Flasche ; Alessandro Volta ; Ada Lovelace ; Steve Jobs ; Analytical Engine ; Bill Gates ; Digitale Revolution ; Geschichte 1746-2018 ; Digitalisierung ; Sozialer Wandel ; Technischer Fortschritt ; Digitalisierung ; Elektrizität ; Computer ; Gesellschaft ; Entwicklung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9781786635495 , 9781786635501
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (177 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Bridle, James, 1980 - New dark age
    Parallel Title: Erscheint auch als Bridle, James, 1980 - New dark age
    DDC: 303.48/3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social change ; Big data Social aspects ; Technology Social aspects ; Artificial intelligence Social aspects ; Neue Technologie ; Sozialer Wandel ; Neue Technologie ; Sozialer Wandel
    Abstract: Chasm -- Computation -- Climate -- Calculation -- Complexity -- Cognition -- Complicity -- Conspiracy -- Concurrency -- Cloud
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 978-3-10-397226-9 , 3-10-397226-1
    Language: German
    Pages: 251 Seiten : , Illustrationen ; , 21 cm.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 500
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Digitalisierung. ; Computer. ; Datenverarbeitung. ; Datenverarbeitungssystem. ; Rechnernetz. ; Programmierung. ; Digitale Revolution. ; Sozialer Wandel. ; Gesellschaft. ; Digitalisierung ; Computer ; Datenverarbeitung ; Datenverarbeitungssystem ; Rechnernetz ; Programmierung ; Digitale Revolution ; Sozialer Wandel ; Gesellschaft ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis Seite 226-250
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 3442315018 , 9783442315017 , 9783442159987
    Language: German
    Pages: 282 Seiten , 22 cm
    Edition: 1. Auflage, Originalausgabe
    DDC: 303.49
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Utopie ; Gesellschaftsordnung ; Electronic Commerce ; Wissensgesellschaft ; Sozialer Wandel ; Zukunft ; Deutschland ; Welt ; Information technology ; Information society 21st century ; Social change ; Information society 21st century ; Information technology ; Social change ; Utopie ; Gesellschaftsordnung ; E-Business ; Wissensgesellschaft ; Sozialer Wandel ; Zukunft ; Deutschland ; Welt ; Digitale Revolution ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Zukunft ; Digitalisierung ; Zukunft ; Globalisierung ; Wissensmanagement ; Nachhaltigkeit ; Futurologie ; Digitale Revolution ; Zukunft
    Abstract: Dass unsere Welt sich gegenwärtig rasant verändert, weiß inzwischen jeder. Doch wie reagieren wir darauf? Die einen feiern die digitale Zukunft mit erschreckender Naivität und erwarten die Veränderungen wie das Wetter. Die Politik scheint den großen Umbruch nicht ernst zu nehmen. Sie dekoriert noch einmal auf der Titanic die Liegestühle um. Andere warnen vor der Diktatur der Digitalkonzerne aus dem Silicon Valley. Und wieder andere möchten am liebsten die Decke über den Kopf ziehen und zurück in die Vergangenheit. Richard David Precht skizziert dagegen das Bild einer wünschenswerten Zukunft im digitalen Zeitalter. Ist das Ende der Leistungsgesellschaft, wie wir sie kannten, überhaupt ein Verlust? Für Precht enthält es die Chance, in Zukunft erfüllter und selbstbestimmter zu leben. Doch dafür müssen wir jetzt die Weichen stellen und unser Gesellschaftssystem konsequent verändern. Denn zu arbeiten, etwas zu gestalten, sich selbst zu verwirklichen, liegt in der Natur des Menschen. Von neun bis fünf in einem Büro zu sitzen und dafür Lohn zu bekommen nicht
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke, in diesem Fall als Auflage bezeichnet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Book
    Book
    Frankfurt am Main :S. Fischer,
    ISBN: 978-3-10-397334-1 , 3-10-397334-9
    Language: German
    Pages: 448 Seiten.
    Uniform Title: 〈〈The〉〉 courage of hopelessness
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziokultureller Wandel. ; Philosophie. ; Kapitalismus. ; Sozialismus. ; Terrorismus. ; Populismus. ; Sozialer Wandel. ; Religiöser Wandel. ; Sozialphilosophie. ; Soziokultureller Wandel ; Philosophie ; Kapitalismus ; Sozialismus ; Terrorismus ; Populismus ; Sozialer Wandel ; Religiöser Wandel ; Sozialphilosophie
    Abstract: Ein rastloser, wortgewandter Autor und ein origineller Denker Die Weltlage ist zum Verzweifeln. Alles wird immer nur schlechter. Doch das hat auch sein Gutes. Der bekannte Philosoph und Kulturkritiker Slavoj Žižek analysiert das aktuelle Elend auf zwei Ebenen: Im ersten Teil geht es um den ökonomisch-politischen Schlamassel, in dem wir stecken, von der vergeblichen Mühe der Syriza-Partei, aus den Zwängen des Kapitalismus auszusteigen, über TTIP, das Internet der Dinge, die weltweite Migration bis zur Rückkehr der Religion als politischer Faktor. Im zweiten Teil, auf der Ebene der Ideologie, analysiert Žižek u.a. die 'terroristische Bedrohung', die politische Korrektheit sowie den neuen Populismus. Angesichts der Lage zieht es der Philosoph vor, verzweifelt zu sein. Denn erst wenn es keine Hoffnung mehr gibt, wird der wahre Mut freigesetzt, kann fundamentaler Wandel auf den Weg gebracht werden.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte als Nachdruck behandelte Auflagen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783962380205 , 3962380205
    Language: German
    Pages: 265 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karte
    Parallel Title: Erscheint auch als Smarte grüne Welt?
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konsumismus ; Überwachung ; Datenverarbeitung ; Sozioökonomischer Wandel ; Technik ; Digitalisierung ; Soziale Gerechtigkeit ; Gesellschaft ; Sozialer Wandel ; Nachhaltigkeit ; Digitalisierung ; Technologie ; Governance ; Nachhaltigkeit ; Nachhaltigkeitstheorien ; Digitalisierung ; Nachhaltigkeit ; Soziale Gerechtigkeit ; Digitalisierung ; Sozioökonomischer Wandel ; Nachhaltigkeit ; Technik ; Digitalisierung ; Datenverarbeitung ; Gesellschaft ; Überwachung ; Digitalisierung ; Konsumismus ; Digitalisierung ; Nachhaltigkeit ; Sozialer Wandel ; Soziale Gerechtigkeit
    Abstract: 'Alles wird sich ändern!' Dieser prophetische Ruf aus der IT-Branche ist inzwischen zur gängigen Einschätzung über die Tragweite der Digitalisierung geworden. Doch was bringt die Digitalisierung für Ökologie und Gerechtigkeit? Führt sie uns in eine smarte grüne Welt, in der alle vom technologischen Fortschritt profitieren und wir zugleich schonender mit der Umwelt umgehen? Oder steuern wir in einen digitalen Kapitalismus, in dem sich Geld und Macht auf wenige konzentrieren und die Wirtschaft noch weiter über die planetaren Grenzen hinauswächst? Steffen Lange und Tilman Santarius analysieren, wie sich die Digitalisierung bisher auf Energie- und Ressourcenverbräuche, Arbeitsplätze und Einkommensverteilung ausgewirkt hat, und entwickeln Design-Prinzipien für eine nachhaltige Digitalisierung. Damit die Digitalisierung die Welt auch wirklich smarter macht.
    Note: Literaturverzeichnis Seite 205-237
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783961760480 , 3961760489
    Language: German
    Pages: 495 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 303.4840943551409046
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog Stadtmuseum Köln 20.10.2018-24.02.2019 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Stadtmuseum Köln 20.10.2018-24.02.2019 ; Bildband ; Köln ; Studentenbewegung ; Protestbewegung ; Subkultur ; Geschichte 1968 ; Köln ; Protestbewegung ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1968
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783161566899 , 3161566890
    Language: English
    Pages: IX, 248 Seiten , Karte , 232 mm x 155 mm
    Series Statement: Bedrohte Ordnungen 12
    Series Statement: Bedrohte Ordnungen
    Parallel Title: Erscheint auch als Dynamics of social change and perceptions of threat
    DDC: 303.409
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sozialer Wandel ; Bedrohung ; Sozialordnung ; Geschichte 500 v. Chr.-2018 ; Sozialer Wandel ; Bedrohung ; Ordnung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783742502094
    Language: German
    Pages: 345 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10209
    Uniform Title: Weapons of math destruction
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Big data Social aspects ; United States ; Big data Political aspects ; United States ; Social indicators Mathematical models ; Moral and ethical aspects ; United States Social conditions ; 21st century ; Informationsgesellschaft ; Digitalisierung ; Informationstechnik ; Algorithmus ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Bedrohung ; Soziale Ungleichheit ; Diskriminierung ; Informationsgesellschaft ; Sozialer Wandel ; Privatsphäre ; Datenschutz ; Manipulation ; Gefährdung ; Big Data ; Mathematische Modellierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9781785338168
    Language: English
    Pages: xiv, 373 Seiten , Illustrationen
    Edition: First paperback edition published in 2018
    Series Statement: Studies in contemporary European history Volume 16
    Series Statement: Studies in contemporary European history
    DDC: 947
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Memory Social aspects ; History ; Collective memory History ; Social change History ; Post-communism Social aspects ; History ; Europe, Eastern Social life and customs ; Europe, Eastern Social conditions ; Europe, Eastern Relations ; Europe, Western Relations ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Osteuropa ; Kollektives Gedächtnis ; Sozialer Wandel ; Kulturwandel
    Abstract: "In studies of a common European past, there is a significant lack of scholarship on the former Eastern Bloc countries. While understanding the importance of shifting the focus of European memory eastward, contributors avoid the trap of Eastern European exceptionalism, an assumption that this region's experiences are too unique to render them comparable to the rest of Europe. This volume offers a reflection on memory from an Eastern European historical perspective, one that can be measured against, or applied to, historical experience in other parts of Europe. In this way, the authors situate studies on memory in Eastern Europe within the broader debate on European memory"--Provided by publisher
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 315-357. - Index , Foreword , Part I. Memory dialogues and monologues , The transformative power of memory , Political correctness and memories constructed for "Eastern Europe" , Part II. Eastern Europe as a (unique) memory framework? , The (non-)travelling concept of les lieux de mémoire : Central and Eastern European perspectives , Ain't nothing special , Biographical and collective memory : mutual influences in Central and Eastern European context , Part III. Eastern European memories facing historical change and cultural transformations , The path of bringing the dark to light : memory of the Holocaust in postcommunist Europe , The rise of an East European community of memory? : on lobbying for the Gulag memory via Brussels , Two concepts of victimhood : property restitution in the Czech Republic and Poland after 1989 , Shared memory culture? : nationalizing the "Great Patriotic War" in the Ukrainian-Russian borderlands , History, politics and memory (Ukraine, 1990s-2000s) , Walking memory through city space in Sevastopol, Crimea , Part IV. Foci of memories in Eastern Europe , World War II in the memory of contemporary Polish society , Auschwitz and Katynʹ in bondage of politics : the process of shaping memory in communist Poland , Germans in Eastern Europe as a Polish-German lieu de mémoire? : on the asymmetry of memories , Remembering collectivization in Bulgaria , Uses and misuses of memory : dealing with communist past in postcommunist Bulgaria and Romania
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Online Resource
    Online Resource
    Edinburgh : Edinburgh University Press
    ISBN: 9781474432528
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (ix, 212 Seiten) , Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als Reese, Scott Imperial Muslims : Islam, Community and Ity in the Indian Ocean, 1839-1937
    DDC: 305.69709182409034
    RVK:
    Keywords: Muslims History ; 19th century ; Indian Ocean Region ; Religious communities History ; 19th century ; Indian Ocean Region ; Social change History ; 20th century ; Indian Ocean Region ; Social change-Indian Ocean Region-History-20th century ; Religious communities-Indian Ocean Region-History-19th century ; Muslims-Indian Ocean Region-History-19th century ; Muslims-Indian Ocean Region-History-19th century.. ; Social change-Indian Ocean Region-History-20th century.. ; Religious communities-Indian Ocean Region-History-19th century.. ; Great Britain-Colonies ; Electronic books ; Great Britain Colonies ; History ; Electronic book ; Indischer Ozean Region ; Großbritannien ; Kolonialismus ; Islam ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1839-1937
    Abstract: Explores the social consequences of Britain's creation of an Indian Ocean empire that brought millions of Muslim subjects under a single political umbrella for the first time in the modern era.
    Abstract: Intro -- Half Title -- Dedication -- Title Page -- Copyright -- Contents -- Acknowledgments -- Map 1 British Aden -- Map 2 The Indian Ocean and its commercial routes -- Map 3 Yemen in the nineteenth century -- Introduction: A Community of Muslims -- 1. Hanuman's Tunnel: Collapsing the Space between Hind and Arabia in the Arab Imaginary -- 2. Aden, the Company and Indian Ocean Interests -- 3. Claims to Community: Mosques, Cemeteries and the Universe -- 4. "The Qadi is not a Judge": The Qadi's Courts, Community and Authority -- 5. "An Innocent Amusement": Marginality, Spirit Possession and the Moral Community -- 6. Scripturalism, Sufism and the Limits of Defining Public Religiosity -- Conclusions -- Notes -- Bibliography -- Index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (Kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...