Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BSZ  (13,146)
  • Hochschulschrift  (6,272)
  • Gesellschaft  (4,395)
  • Konferenzschrift  (3,037)
  • Sociology  (13,146)
Datasource
Material
Language
Keywords
Subjects(RVK)
  • 1
    Language: German
    Series Statement: Bd. 1: Verhandlungen des ... Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie ...
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift
    Note: Kongreßbd. 1 im Campus-Verl., Frankfurt/New York
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Opladen : Westdt. Verl.
    Language: German
    Series Statement: Abhandlungen der Rheinisch-Westfälischen Akademie der Wissenschaften ...
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Ethnogenese ; Ethnologie ; Ethnogenese
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: English
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 1985 ; Asien ; Westliche Welt ; Tradition ; Wirtschaftsentwicklung ; Kulturvergleich ; Modernisierung ; Wirtschaft ; Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Opladen : Westdt. Verl.
    Show associated volumes/articles
    Language: German
    Series Statement: Abhandlungen der Rheinisch-Westfälischen Akademie der Wissenschaften ...
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Ethnogenese ; Ethnologie ; Ethnogenese
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Paris : Éd. Anthropos | Paris : Rivière
    Show associated volumes/articles
    Language: French
    Series Statement: Sociologie et travail
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialismus ; Krieg ; Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    Language: German
    Uniform Title: Histoire de la sexualité
    Parallel Title: Erscheint auch als Foucault, Michel, 1926 - 1984 Sexualität und Wahrheit
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sex behavior. History ; Sexualität ; Sexualität ; Unterdrückung ; Geschichte ; Sexualverhalten ; Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Verl. Roter Stern
    Show associated volumes/articles
    ISBN: 3878771118 , 387877110X
    Language: German
    Former Title: Freikorpsliteratur. Vom deutschen Nachkrieg. 1918 - 1923
    Dissertation note: Teilw. Diss.: Freiburg, Univ, Diss. 1977
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Mann ; Sexualverhalten ; Projektion ; Geschichte 1914-1945 ; Mann ; Sexualverhalten ; Körper ; Faschismus ; Mann ; Frauenbild ; Mann ; Frauenbild ; Mann ; Selbstverständnis ; Männlichkeit ; Selbstverständnis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Inst. für Kulturanthropologie u. Europ. Ethnologie
    Show associated volumes/articles
    ISBN: 3923992262
    Language: German
    Series Statement: Notizen / Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie der Universität Frankfurt am Main 28
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural relations ; Social conflict ; Intercultural communication ; Konferenzschrift ; Kulturkontakt
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Language: German
    Series Statement: Schriftenreihe des Bundesministers für Jugend, Familie und Gesundheit ...
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Politische Kultur ; Jugend ; Bevölkerungsgruppe ; Staat ; Umfrage ; Demoskopie ; Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) Gesellschaft ; Politische Kultur ; Jugendliche/Junge Menschen ; Verhältnis Bevölkerungsgruppen - Staat ; Meinungsumfrage/Meinungsforschung ; Beschäftigung ; Deutschland ; Umfrage ; Jugend ; Wertwandel ; Deutschland ; Wertwandel ; Jugend
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Baden-Baden : Nomos | Düsseldorf : Bertelsmann | Opladen : Westdt. Verl. | Wiesbaden : Westdt. Verl. | Wiesbaden : VS-Verl. ; 1.1973 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0340-0425 , 1861-8588 , 1861-8588
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1973 -
    Additional Information: 6.1978 - 39.2011 Beil. Leviathan 〈Baden-Baden〉 / Sonderheft
    Additional Information: Ab 40.2012 Beil. Leviathan 〈Baden-Baden〉 / Sonderband
    Additional Information: Supplement Leviathan. Sonderheft
    Parallel Title: Erscheint auch als Leviathan
    Former Title: Zeitschrift für Sozialwissenschaft
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaft ; Politikwissenschaft ; Gesellschaft ; Social sciences Periodicals ; Zeitschrift ; Sozialwissenschaften ; Politische Wissenschaft ; Staatslehre
    Note: Repr.: Bad Feilnbach : Schmidt , Index 1/25.1973/96 in: Der Leviathan in unserer Zeit. Opladen, 1997
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Inst. für Kulturanthropologie u. Europ. Ethnologie
    ISBN: 3923992262
    Language: German
    Series Statement: Notizen / Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie der Universität Frankfurt am Main 28
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural relations ; Social conflict ; Intercultural communication ; Konferenzschrift ; Kulturkontakt
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Language: German
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft ...
    Uniform Title: Histoire de la sexualité 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sex customs History ; Sexualität ; Sexualität ; Unterdrückung ; Geschichte ; Sexualverhalten ; Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783406324901 , 3406324908 , 9783406578724
    Language: German
    DDC: 306/.0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Germany Social conditions ; Germany Economic conditions ; Geschichte ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Politisches System ; Politischer Wandel ; Wirtschaftsentwicklung ; Deutschland ; Deutschland ; Sozialgeschichte 1700-1990
    Note: 1 (1987) - 5 (2008)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 3518287753
    Language: German
    Edition: [Taschenbuchausg.]
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1175
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communication ; Rationalism ; Rationalization (Psychology) ; Sociology Philosophy ; Action theory ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Theorie ; Wissenschaft ; Methode ; Rationalität ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Kommunikation ; Kommunikatives Handeln ; Kommunikatives Handeln ; Handlungstheorie ; Soziales Handeln ; Philosophie ; Handlung ; Sozialphilosophie ; Sozialkompetenz ; Philosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783837670639 , 3837670635
    Language: German
    Pages: 342 Seiten , 24 cm x 15.5 cm, 607 g
    Series Statement: Postcolonial Studies Band 50
    Series Statement: Postcolonial studies
    Uniform Title: "Ich bin eigentlich aufgeschlossen, aber": zu (Alltags-)Rassismus und Altenpflege in Ostdeutschland
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Chemnitz 2023
    DDC: 362.1730869109431
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Ambulanter Hilfs- und Pflegedienst ; Pflegepersonal ; Kollege ; Migrationshintergrund ; Rassismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783966650786 , 3966650789
    Language: German
    Pages: 171 Seiten , Diagramme
    Uniform Title: Bildung, sprachliche Sozialisation und geschlechtsbezogene Einstellungen
    Parallel Title: Erscheint auch als Kulturelles Kapital, Sprachbesitz und Geschlechterrollenorientierung
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2022
    DDC: 305.2350943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Jugend ; Sozialisation ; Sprachfertigkeit ; Kulturelles Kapital ; Mehrsprachigkeit ; Geschlechterrolle ; Habitus ; Geschlechterrolle
    Note: Literatur: Seite 143-171 , Dissertation erschien unter dem Titel: Bildung, sprachliche Sozialisation und geschlechtsbezogene Einstellungen. Zum Zusammenhang von Sprachbesitz als Element kulturellen Kapitals und Geschlechterrollenorientierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 978-3-658-42297-4
    Language: English
    Pages: xxxii, 449 Seiten : , Illustrationen, Diagramme, Karten.
    Series Statement: Studien zur Migrations- und Integrationspolitik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2022
    DDC: 304.280985
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Auszug  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Auszug  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783412529185 , 3412529184
    Language: German
    Pages: 223 Seiten , Illustrationen, Diagramme, 1 Karte
    Parallel Title: Erscheint auch als Henning Hues Extended Views
    DDC: 303.4857
    RVK:
    Keywords: BUSINESS & ECONOMICS / Economics / General ; Economics ; Gesellschaft und Kultur, allgemein ; SOCIAL SCIENCE / General ; Society & culture: general ; Wirtschaftswissenschaft ; Aufsatzsammlung ; COVID-19 ; Pandemie ; Auswirkung ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Arbeit ; Geschichte 2020 ; COVID-19 ; Wahrnehmung ; Interdisziplinäre Forschung ; Pandemie
    Abstract: Mit dem Aufkommen der Covid-19-Pandemie standen ab 2020 medizinische, speziell virologische Themen im Fokus des öffentlichen und wissenschaftlichen Interesses. Erst allmählich bildeten sich gesellschaftswissenschaftliche Forschungsfelder heraus, die die Pandemie, den Lockdown und andere Begleitumstände unter Aspekten der sozialen wie wirtschaftlichen Folgen der Krise in den Blick nahmen.Die Dr. Hans Riegel-Stiftung, Bonn und die Kaiserschild-Stiftung, Wien haben ab dem ersten Lockdown im März 2020 Forschungsprojekte von Nachwuchswissenschaftler:innen initiiert, die sich methodisch und interdisziplinär innovativ mit den Auswirkungen der Pandemie und ihrer Bekämpfung aus wirtschafts- und sozialwissenschaftlicher Perspektive beschäftigt haben. Diese Studien zeichnen sich durch die unterschiedlichen Forschungsfelder und -fragen sowie durch empirisch dichte und z. T. methodisch innovativ erhobene Daten aus, die im "sozialen Epizentrum der Krise" generiert und ausgewertet wurden. Sie weisen eine zeitlich große Unmittelbarkeit auf, die in Form dieser Publikation ein wissenschaftliches Zeitdokument ermöglichen und zu einem erweiterten retrospektiven Verständnis der Corona-Pandemie beitragen
    Note: Literaturangaben
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter Oldenbourg
    ISBN: 9783111202303 , 9783111203065
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 150 Seiten)
    Series Statement: Migrations in history volume 4
    Uniform Title: West side stories
    Parallel Title: Erscheint auch als Adamopoulou, Maria The Greek Gastarbeiter in the Federal Republic of Germany (1960–1974)
    Dissertation note: European University Institute 2022
    RVK:
    RVK:
    Keywords: HISTORY / Social History ; Gastarbeiter ; Greece, Germany, postwar ; Migration ; Hochschulschrift ; Griechenland ; Deutschland ; Einwanderung ; Ausländischer Arbeitnehmer
    Abstract: Was migration to Germany a blessing or a curse? The main argument of this book is that the Greek state conceived labor migration as a traineeship into Europeanization with its shiny varnish of progress. Jumping on a fully packed train to West Germany meant leaving the past behind. However, the tensed Cold War realities left no space for illusions; specters of the Nazi past and the Greek Civil War still haunted them all. Adopting a transnational approach, this monograph retargets attention to the sending state by exploring how the Greek Gastarbeiter’s welfare was intrinsically connected with their homeland through its exercise of long-distance nationalism. Apart from its fresh take in postwar migration, the book also addresses methodological challenges in creative ways. The narrative alternates between the macro- and the micro-level, including subnational and transnational actors and integrating a diverse set of primary sources and voices. Avoiding the trap of exceptionalism, it contextualizes the Greek case in the Mediterranean and Southeast European experience
    Note: This publication is based on the dissertation "West side stories: the Greek Gastarbeiter's migration to the Federal Republic of Germany and their return to the homeland (1960-1989)", submitted to the EUI in October 2021 and defended at the EUI in 31st of January 2022
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783662684474 , 3662684470
    Language: English
    Pages: 174 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Research
    Uniform Title: Alawi youth in Germany
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation University of Cologne 2021
    DDC: 297.82510943
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Türkischer Einwanderer ; Generation 2 ; Nusairier ; Religiöse Erfahrung ; Religiöse Identität
    Note: This book is a revised and expanded version of the dissertation
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Auszug  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Book
    Book
    Köln : Kiepenheuer & Witsch
    ISBN: 9783462006469 , 3462006460
    Language: German
    Pages: 1136 Seiten , 21.8 cm x 14.1 cm, 1123 g
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 790
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2000-2023 ; Künste ; Ästhetik ; Kultur ; Erinnerungen ; Essay ; Gesellschaft ; Kunst ; Musik-Geschichte ; Pop-Kultur ; Sexbeat ; Über Pop-Musik ; Soziologie ; Kritik ; Kino ; Fernsehen ; Theater ; Walter Benjamin ; SPEX ; Stanley Kubrick ; Miley Cyrus ; Christoph Schlingensief ; Brett Easton Ellis ; Black Panther ; Biopolitik ; Lady Gaga ; Donald Trump ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kultur ; Künste ; Ästhetik ; Geschichte 2000-2023
    Abstract: Kaum war das 21. Jahrhundert angebrochen, wartete es auch schon mit neuen Schrecken, Idiotien und gelegentlichen Glücksmomenten auf. Zu den wenigen, die es noch wagen, in diesem von den Medien verdickten und beschleunigten Wirrwarr Zusammenhänge herzustellen und dabei an einem anspruchsvollen Begriff von Kritik festzuhalten, gehört Diedrich Diederichsen. In dieser Wundertüte von einem Reader mit Aufsätzen und Kommentaren, wenn auch erst aus den ersten dreiundzwanzig Jahren des Jahrhunderts, zeigt er sein stupendes Wissen über sämtliche Trends in Kunst, Kino, Fernsehen, Literatur, Musik, Theater, Theorie und Politik, das bis in die feinsten Verästelungen der Gegenkultur reicht. Er ist in der Lage, aus Erkenntnistheorie ebenso Funken zu schlagen wie aus den »Simpsons«, den Inszenierungen von René Pollesch oder Serien wie »Underground Railroad«. Vor allem vermag er es wie kein anderer, das eine mit dem anderen zu verknüpfen und von Theodor W. Adorno zur Familie Duck oder von einer Hamburger Baustelle zu einer feministischen Kunstinstallation (und zurück) zu springen. Was Zeitgenossenschaft bedeuten kann, ist seit Walter Benjamin nicht mehr so eindrucksvoll unter Beweis gestellt worden
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783837670790 , 3837670791
    Language: German
    Pages: 365 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 558 g
    Series Statement: Gender Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Otto-Friedrich-Universität Bamberg 2023
    DDC: 305.30943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Heteronormativität ; Zugehörigkeit ; Diskurs ; LGBT ; Frau ; Rechtsradikalismus ; Deutschland ; Rechtsextremismus ; Queer ; Diskurs ; Normalität ; Politische Politische Rechte ; Sexualität ; Vielfalt ; Heteronormativität ; Geschlecht ; Politik ; Gender Studies ; Queer Theory ; Sozialarbeit ; Right-wing Extremism ; Discourse ; Normality ; Sexuality ; Diversity ; Heteronormativity ; Gender ; Politics ; Social Work ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; LGBT ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Heteronormativität ; Diskurs ; LGBT ; Frau ; Zugehörigkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Book
    Book
    Budapest : Typotex Kiadó
    ISBN: 9789634932802
    Language: Hungarian
    Pages: 145 p.
    Uniform Title: Unverfügbarkeit
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Reichweite ; Verfügbarkeit ; Entfremdung ; Resonanz ; Kulturphilosophie ; Gesellschaft ; Modernisierung ; Individualisierung ; Entfremdung ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Begierde ; Modernisierung ; Welt ; Mensch ; Entfremdung ; Verdinglichung ; Gesellschaft ; Modernisierung ; Individualisierung ; Entfremdung ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Begierde
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Language: English , German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als Zafer, Moutaz, 1987 - Discrimination against employees with a migration background in the German museum sector related to hiring and promotion
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Dresden 2024
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783593457680
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (305 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Leßke, Felix Flüchtlinge im sozialen Raum
    Dissertation note: Dissertation Universität Bonn 2022
    RVK:
    Keywords: Bildung ; Macht ; Demokratie ; Arbeitsmarkt ; Habitus ; Chancen ; Migrationspolitik ; Herrschaft ; Vorurteile ; Kölner Flüchtlings-Studien ; Hochschulschrift ; Flüchtling ; Migrationspolitik
    Abstract: Biographical note: Felix Leßke ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Universität Bonn.
    Abstract: Seit 2015 ist der Diskurs über die Flüchtlingspolitik sowie die Einstellungen gegenüber Flüchtlingen ein zentraler Fluchtpunkt der gesellschaftspolitischen Debatte. Von der »Willkommenskultur« bis zum Aufstieg der AFD lassen sich zahlreiche gesellschaftliche Entwicklungen über die Einstellungen gegenüber Flüchtlingen erklären. Felix Leßke zeigt, dass sich diese Einstellungsmuster nicht zufällig, sondern systematisch zwischen verschiedenen sozialen Gruppen verteilen. Sie lassen sich sozialräumlich verorten, so dass sie durch die sozialen Lagen und ihre Verhältnisse gegenüber den Flüchtlingen und anderen sozialen Akteursklassen erklärt werden können. Soziale Konfliktlinien werden dadurch sichtbar und nachvollziehbar, die sozialen Folgen von politischen Entscheidungen lassen sich besser abschätzen. Das Buch verbindet vor dem Hintergrund der Bourdieuschen Theorie eine innovative Theorie von Migration und Integration mit einer umfassenden empirischen Fundierung und trägt dazu bei, die Entwicklungen der vergangenen Jahre zu verstehen.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783593519012 , 3593519011
    Language: German
    Pages: 305 Seiten , Illustrationen , 21.3 cm x 14 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Leßke, Felix Flüchtlinge im sozialen Raum
    Dissertation note: Dissertation Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 2023
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Flüchtling ; Migrationspolitik
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 283-305 , Felix Leßke verfasste die vorliegende Studie als Dissertation am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Universität Bonn
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Book
    Book
    Oxford ; Berlin ; Bruxelles ; Chennai ; Lausanne ; New York : Peter Lang
    ISBN: 9781800795525
    Language: German
    Pages: xiii, 273 Seiten , Illustrationen, Karte
    Series Statement: Imagining Black Europe vol. 4
    Series Statement: Imagining Black Europe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg, Fachbereich Geschichte 2020
    DDC: 305.896043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1949-1970 ; Heimkind ; Schwarze ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Schwarze ; Heimkind ; Geschichte 1949-1970
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783839462416
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (364 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als Schmidt, Stephanie Affekt und Polizei
    Dissertation note: Dissertation Universität Innsbruck 2021
    DDC: 306.28
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Crime & criminology ; Gewalt und Missbrauch in der Gesellschaft ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural ; Social & cultural anthropology, ethnography ; Sozial- und Kulturanthropologie, Ethnographie ; Verbrechen und Kriminologie (Kriminalistik) ; Violence in society ; Affekt ; Aggressiveness ; Aggressivität ; Anger ; Arbeit ; Beobachtung ; Body ; Cultural Anthropology ; Emotion ; Ethnographie ; Gewalt ; Institution ; Kriminalsoziologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Polizei ; Affekt ; Gewalttätigkeit ; Professionalität
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Vorbemerkungen -- Einleitung -- Die Polizei als anthropologisches Forschungsfeld -- Polizei und erzählter Alltag -- Rechtserhaltende und rechtssetzende Gewalt -- »Es kann immer alles passieren - aber meistens passiert nichts.« Die Gleichzeitigkeit von Langeweile und Eskalation -- Ethnografie der Wut: Fragen und Aufbau der Forschung -- I. Theoretischer Zugang und Methodische Konzeption -- 1. Doing anger - Ein praxistheoretischer Zugang zur Wut -- Das Problem von ›Innen‹ und ›Außen‹. Dualistische Zugänge zu Emotionen -- Praxis, Körper, Wissen - Emotionen als doing -- Anger and Aggression - Eine kleine Begriffsgeschichte -- De Ira - Vom Zorn -- Vom Affekt des Zorns zu einem Gefühl der Wut -- Aggression als way of doing anger -- 2. Unter Polizist:innen - Die ethnografische Forschung -- Von der Kuh zur Polizei. Der Weg ins Feld -- Ethnografisch Forschen in der Polizei -- Teilnehmendes Beobachten -- Gewalt und Langeweile -- Interviews und event ethnography -- Schreiben, wie es ist -- II. Never in Anger - Neutralität, Ordnung und Emotion -- 3. Staat‐Sein - die Performanz von Neutralität -- Die Polizei tragen lernen -- Der Umhang des Königs -- (Staats‑)Gewalt tragen lernen -- Unpersönlichkeit zeigen -- Bürokratische speech community -- Als Staat sprechen -- Situationen bezeichnen (lernen) -- Das Sagbare der Alltagssprache -- Gesprochene Bürgernähe und Staatsdistanz -- Ohne Emotionen schreiben -- Polizeiarbeit als Schreibarbeit -- Formalisieren und Versachlichen -- Invisibilisierungen -- 4. Ordnung herstellen und Sicherheit fühlen -- Normative Ordnung(en) -- Eine kleine Geschichte von Ordnung und Polizei -- Policey und Wohlfahrt -- Ordnung und Sicherheit -- Historische Verbrecherbilder -- Kriminelle Klasse und Berufsverbrecher -- Protest Policing und Sozialarbeit -- Polizist:innen als Teil der guten Ordnung -- Wege in die Institution.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : polity
    ISBN: 9781509556854 , 1509556850
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 229 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Kitchin, Rob, 1970 - Digital timescapes
    DDC: 304.237
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Time Social aspects ; Information technology Social aspects ; Electronic books ; Soziologie ; Technologie ; Zeitlichkeit ; Gesellschaft
    Abstract: Cover -- Title page -- Copyright -- Contents -- Tables -- Preface -- Acknowledgements -- Part I The Nature of Time and Temporalities -- 1 Time, temporality and timescapes -- The social production of temporality -- The production of time -- An eventful notion of time -- (Re)producing temporal power -- Experiential, embodied, subjective time -- Producing the past and future -- Time and space -- Timescapes -- 2 Digital technologies and temporalities -- Technologies, temporality and modernity -- Digital technologies and temporality -- Network time, real-time and the present
    Abstract: Pace, tempo, rhythms and synchronicity -- Past and future -- Conclusion -- Part II Digital Timescapes -- 3 History and memory -- Datafication and mnemotechnologies -- Digital archives and data infrastructures -- Digital memory -- Digital history and heritage -- Conclusion -- 4 Politics and policy -- Politics -- Policy -- Policy-making in time -- Policy-making by time -- Conclusion -- 5 Governance and governmentality -- Governance, governmentality and temporality -- Real-time management -- Anticipatory governance -- Conclusion -- 6 Mobility and logistics -- Everyday mobility and scheduling
    Abstract: Keeping traffic moving -- Logistics and chains of supply -- Conclusion -- 7 Planning and development -- Planning -- Fast and speculative urbanization -- Deceleration and shrinking cities -- Conclusion -- 8 Work and labour -- The time-space configuration of global labour -- Platforms, gig work and precarity -- Automation, autonomous systems and smart work -- Time management -- Temporal surveillance and control -- Conclusion -- Part III Remaking Digital Timescapes -- 9 Temporal power and its consequences -- Temporal inequalities -- The tyranny of real-time
    Abstract: Time scarcity and temporal pressures -- Retention, loss, access and the revision of history and memories -- Who is the future for? -- Conclusion -- 10 Transforming temporal power -- Temporal ethics and justice -- An ethics of temporal care -- An ethics of forgetting -- An ethics of deceleration, disconnection and asynchronicity -- Ethics for the future -- Temporal justice -- Transforming temporal power -- Community archives and counter-archiving -- Slow computing -- Slow cities and urban time policies -- Fast activism -- Participatory futuring -- Conclusion
    Abstract: 11 Making sense of digital timescapes -- A research agenda -- References -- Index -- EULA
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783832552992 , 3832552995
    Language: German
    Pages: 528 Seiten , 29.3 cm x 20.5 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Linnemann, Tobias Bildet Scham?
    Dissertation note: Dissertation Carl von Ossietzky Universität Oldenburg 2020
    DDC: 305.809
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Rassismus ; Weißsein ; Scham ; Selbstreflexion ; Politische Bildung ; Bildungsprozess ; Rassismus ; Bildungsprozess ; Scham
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 453-524
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783837667738 , 3837667731
    Language: German
    Pages: 204 Seiten , Tabellen , 22.5 cm x 14.8 cm
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Mohr, Ernst, 1955 - Tod und Tabu in der Pandemie
    DDC: 362.19624144
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sterben ; Kulturwirtschaft ; Gesundheitspolitik ; Deutschland ; COVID-19 ; Pandemie ; Gesundheitspolitik ; Freiheit der Person ; Gesellschaft ; Krise ; Kulturwirtschaft ; Pandemie
    Abstract: Krisen erschüttern das gesellschaftliche Denken über Leben und Tod. In der Covid-19-Pandemie wurde die Individualität des Menschen selbst im Sterben durch das Tabu des kollektiven Sterbens geschützt. Das Virus zwang die Politik in der Abwägung zwischen Gesundheits- und Freiheitsschutz zur Parteinahme für die Alten zulasten der Jungen. Ernst Mohr liefert eine kulturökonomische Autopsie der Covid-19-Politik mit Lehren für die Zukunft. Dabei fokussiert er auf den zum Selbstschutz fähigen Wirtsorganismus Mensch und entwickelt eine Krisenrationalität, die existenzbedrohenden Krisen gerecht wird. So entsteht ein konziser Blick auf ein Ereignis, das nicht das letzte seiner Art gewesen sein wird - und ein Plädoyer für eine künftige Pandemiepolitik ohne Tabus.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 193-198
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783593455204 , 9783593455198
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (265 Seiten) , Illustrationen
    Uniform Title: Institutionalisierunskonflikte - sozialstaatlicher Wandel in differenzierten Ordnungen
    Parallel Title: Erscheint auch als Pfäffle, Lukas, 1989 - Institutionalisierungskonflikte in Sozialstaaten
    Dissertation note: Dissertation Universität Heidelberg 2022
    DDC: 303.01
    RVK:
    Keywords: Hartz IV ; Wohlfahrtsstaat ; Soziologische Theorie ; Kontingenz ; Institutioneller Wandel ; Bürgergeld ; Wohlfahrtskapitalismus ; Historischer Institutionalismus ; individuelle Idiosynkrasie ; soziologische Makrotheorie ; Welten des Wohlfahrtskapitalismus ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Sozialstaat
    Abstract: Mit Blick auf die umfangreiche Literatur zur vergleichenden Sozialstaatsforschung erörtert Lukas Pfäffle in diesem Buch den Nutzen der soziologischen Makrotheorie für die Analyse institutionellen Wandels in Wohlfahrtsstaaten. Es entsteht ein theoretischer Begriffsrahmen, der ein detailliertes Verständnis der Wechselwirkungen zwischen Institutionen und Akteuren ermöglicht. Das Beispiel der »Hartz-Reformen« in Deutschland veranschaulicht das Potenzial dieser Untersuchung: Die hochspezialisierten Diskurse zum Sozialstaat erhalten durch ihre Rückbindung an grundlagentheoretische Fragen zum Verhältnis von Institutionen und Akteuren analytische Qualitätsstandards.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 243-265
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783830946076 , 3830946074
    Language: German
    Pages: 268 Seiten , 24 cm x 17 cm, 525 g
    Series Statement: Freiburger Studien zur Kulturanthropologie Band 5
    Series Statement: Freiburger Studien zur Kulturanthropologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Albert-Ludwigs-Universität Freiburg 2022
    DDC: 304.237
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Selbstoptimierung ; Erleben ; Entschleunigung ; Muße ; Selbstmanagement ; Kurs ; Achtsamkeit ; Zeit ; Gegenwart ; Leistung ; Produktivität ; Körper ; Lernen ; Ethnographie ; Gegenwartsdiagnose ; Achtsamkeit ; Kurs ; Beschleunigung ; Qualitative Forschungsmethoden ; Wissen ; Zeitdiagnose ; Alltagskultur ; Gesundheit und Kultur ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Achtsamkeit ; Entschleunigung ; Selbstoptimierung ; Kurs ; Achtsamkeit ; Entschleunigung ; Selbstmanagement ; Kurs ; Muße ; Erleben
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783593451534 , 9783593451558
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (235 S.)
    Parallel Title: Erscheint auch als Solidarität heute
    DDC: 303.372
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Gesellschaft ; Theorie ; sozialer Wandel ; Nationalstaat ; soziale Frage ; Solidarität ; Mitgefühl ; Praxis ; freiwilliges Engagement ; Covid 19 ; Corona-Pandemie ; Coronapandemie ; solidarisch ; solidarisches Handeln ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Solidarität ; Soziale Verantwortung ; Sozialer Wandel
    Abstract: Noch bis vor einigen Jahren galt Solidarität als linker, gewerkschaftlicher, gegen globale Ungleichheit engagierter Begriff. Mit nationale Grenzen überspringenden Bekundungen – von »Je suis Charlie« über »Wir schaffen das«, »#MeToo« und »Black Lives Matter« bis hin zur Hochkonjunktur der Solidarität in der Coronapandemie – änderte sich dies. Doch was sind die heutigen Grundlagen von Solidarität? Wie kann solidarisches Handeln gelingen? Bedeutet ein Klick in den sozialen Medien, dass solidarisch gegen Missstände oder strukturelle Unzulänglichkeiten gehandelt wird? Welchen Anfeindungen sind Menschen ausgesetzt, wenn sie sich öffentlich solidarisch verhalten? Ist Solidarität ein Schlüssel zur Bewältigung der gegenwärtigen Krisen? Die Beiträge dieses Buches gehen dem nach, was Solidarität heute in ihrer Vielgestaltigkeit ausmacht.
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783779977346
    Language: German
    Pages: 219 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Berlin 2022
    DDC: 305.50899435043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Generation ; Generation 2 ; Assimilation ; Migrationssoziologie ; Migration ; Multikulturelle Gesellschaft ; Milieu ; Türkischer Einwanderer ; Sozialer Aufstieg ; Lebensstil ; Deutschland ; Lebensstil ; Lebensstilanalyse ; Migration ; Milieu ; Milieuanalyse ; Postmigrantische Gesellschaft ; Sozialstruktur ; Ungleichheit ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Multikulturelle Gesellschaft ; Milieu ; Lebensstil ; Deutschland ; Migrationssoziologie ; Migration ; Assimilation ; Deutschland ; Türkischer Einwanderer ; Generation ; Generation 2 ; Milieu ; Sozialer Aufstieg
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783779975410
    Language: German
    Pages: 237 Seiten , 23 cm x 15 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Jugendforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Meyer, Robin HipHop, Szene & Adoleszenz
    Dissertation note: Dissertation Universität Bielefeld 2022
    DDC: 306.4842490943
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Jugend ; Hip-Hop ; Subkultur ; Erwachsenwerden ; Politische Einstellung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 231-237
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783837668049
    Language: German
    Pages: 344 Seiten
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede Band 82
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede
    Parallel Title: Erscheint auch als Textor, Markus Racial Profiling und Polizeigewalt
    Parallel Title: Erscheint auch als Textor, Markus Racial Profiling und Polizeigewalt
    Dissertation note: Dissertation Pädagogische Hochschule Freiburg 2023
    DDC: 363.2308900943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Polizei ; Ethnisches Profiling ; Erlebnisbericht ; Empirische Forschung ; Gewalt ; Qualitative Studie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Polizeiliche Maßnahme ; Ethnisches Profiling ; Diskriminierung ; Rassismus ; Gewalttätigkeit
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 307-344
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783779977902 , 3779977907
    Language: German
    Pages: 466 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23 cm x 15.1 cm, 723 g
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Graf Buchheim, Roman, 1984 - Drogenkonsum und Distinktion in musikzentrierten Subkulturen am Beispiel der zeitgenössischen Techno-Szene
    Dissertation note: Dissertation Universität Augsburg 2021
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783161614811
    Language: German
    Pages: 1 OnlineRessource (XI, 509 Seiten)
    Series Statement: Bedrohte Ordnungen 18
    Series Statement: Bedrohte Ordnungen
    Parallel Title: Erscheint auch als Koch, Sebastian, 1989 - Identitätskrisen nach dem Ende des Britischen Empire
    Dissertation note: Dissertation Eberhard Karls Universität Tübingen 2021
    DDC: 909.09712410825
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kanada ; Australien ; Neuseeland ; Entkolonialisierung ; Commonwealth ; Nationalbewusstsein ; Kulturelle Identität ; Identitätskrise ; Geschichte 1945-1980 ; Kanada ; Australien ; Neuseeland ; Entkolonialisierung ; Commonwealth ; Nationalbewusstsein ; Kulturelle Identität ; Identitätskrise ; Geschichte 1945-1980 ; Großbritannien
    Abstract: Cover -- Title -- Danksagung -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- I. Einleitung -- 1. Ein Blick auf das Empire zwischen Vergangenheit und Gegenwart -- 2. Gegenstand und Zielsetzung der Studie -- 3. Aufbau und Quellen der Untersuchung -- II. Kontextualisierungen und theoretischer Zugriff -- 1. Abschied vom Empire - Identitätskrisen und die Suche nach einer ‚neuen' Identität -- 2. Folgen der Dekolonisation oder: Wie postkolonial sind die ehemaligen Siedlerkolonien Kanada, Australien und Aotearoa Neuseeland? -- 2.1. Colony to Nation? Vorstellungen von der Überwindung eines ‚pubertären' Zeitalters -- 2.2. Die Kontinuität des Empire im New Commonwealth und die Auswirkungen der Dekolonisation -- 2.3. Das ewige Spiel der Differenz, das Problem des Eurozentrismus und die Frage nach der Postkolonialität -- 3. Identität -- 3.1. „Who needs Identity?" -- 3.2. Britishness, Whiteness, family values aus identitätstheoretischer Sicht -- 3.3. Das Problem des Siedler-Nationalismus im Forschungskontext -- III. Auswirkungen des cultural cringe. Zwischen identitärem Vakuum und Chancen der Identitätsfindung -- 1. Fighting for survival: Kanadas Angst vor der Amerikanisierung -- 2. Amerikanisierung und cringe in Australien und Aotearoa Neuseeland -- 3. Die Bedeutung der räumlichen distance -- 4. Die Botschaft der Propheten -- 5. Exkurs: Inhaltliche und strukturelle Veränderungen der Geschichtswissenschaften -- IV. „Wanted: a new identikit" - Die Suche nach einem ‚neuen' Mythos im Kontext des New Nationalism -- 1. Der New Nationalism. Kontext und Begriff -- 2. It's Time - Visionen nationaler Einheit im post-nationalistischen Zeitalter -- 3. Symbole im Wandel -- 3.1. Kanadas Flaggenstreit und die Auseinandersetzung mit der Frage nach neuen nationalen Symbolen -- 3.2. Von neuen australischen Ehren, Nationalhymnen, Feiertagen,Peinlichkeiten und Sinnkrisen.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783328109709 , 3328109706
    Language: German
    Pages: 272 Seiten , 18.7 cm x 11.8 cm, 255 g
    Edition: Erstmals im TB
    Uniform Title: Regretting Motherhood
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.8743
    RVK:
    Keywords: Mutterschaft ; Reue ; Mutterrolle ; Mutterbild ; Gesellschaft
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783658422950 , 3658422955
    Language: German
    Pages: XXV, 361 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Forschung und Entwicklung in der analytischen Soziologie
    Uniform Title: Meine Schwiegermutter macht mich krank$deine Studie über den Zusammenhang zwischen spannungsgeladenen Beziehungsaspekten und Gesundheit
    Parallel Title: Erscheint auch als Adebahr, Philip Meine Schwiegermutter macht mich krank
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Chemnitz 2023
    DDC: 302.094321
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Sachsen ; Großstadt ; Soziales Netzwerk ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Negativität ; Gesundheit ; Beziehung ; Gesundheit ; Psychische Gesundheit ; Soziales Netzwerk ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Negativität ; Auswirkung ; Gesundheit ; Interview ; Stadtbevölkerung ; Chemnitz ; Dresden ; Leipzig
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Auszug  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 978-3-8376-6535-2
    Language: German
    Pages: 250 Seiten : , Illustrationen, Diagramme, Karten (teilweise farbig).
    Series Statement: Rurale Topografien Band 18
    Series Statement: Rurale Topografien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Rostock 2023
    DDC: 307.762094317
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Landleben. ; Frau. ; Landflucht. ; Wohnen. ; Biografieforschung. ; Ländlicher Raum. ; Lebensstil. ; Zwischenmenschliche Beziehung. ; Mecklenburg-Vorpommern. ; Raum ; Land ; Ländlicher Raum ; Dorf ; Frau ; Mecklenburg-Vorpommern ; Bleiben ; Lebensstil ; Soziale Beziehung ; Biographie ; Gesellschaft ; Leben ; Gender Studies ; Kulturgeographie ; Soziologie ; Space ; Country ; Rural Area ; Village ; Woman ; Mecklenburg-western Pomerania ; Stay ; Lifestyle ; Social Relationship ; Biography ; Society ; Life ; Cultural Geography ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Landleben ; Frau ; Landflucht ; Wohnen ; Biografieforschung ; Ländlicher Raum ; Frau ; Lebensstil ; Zwischenmenschliche Beziehung
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783658409234 , 3658409231
    Language: English
    Pages: xii, 240 Seiten , Illustration , 21 cm x 14.8 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Mancheno, Tania Ma(r)king the Difference
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2019
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Multikulturelle Gesellschaft ; Identität ; Rassismus ; Postkolonialismus ; Diskurs ; Macht ; Kritik
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Auszug  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783658409197
    Language: German
    Pages: XIX, 548 Seiten , Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Lernweltforschung Band 44
    Series Statement: Research
    Series Statement: Lernweltforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.874
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Eltern ; Familiengründung ; Lebenssinn ; Familiengründung
    Abstract: In Anbetracht der Gesellschaftsanalyse einer individualisierten Welt fordert eine sinnhafte Verortung des persönlichen Lebens den Einzelnen immer mehr Eigenleistung ab. Mit Blick auf die gegenwärtige Familie der Spätmoderne stellt sich die Frage, welche Auswirkungen eine Familiengründung in einer Gesellschaft, in der eine ichbezogene Lebensführung zum Imperativ geworden ist, auf die Sinnkonstitutionen der Einzelnen hat. Obgleich Elternschaft in unserer Gegenwart zumeist mit Sinn aufgeladen wird, ist im Übergang zur Erstelternschaft eine aufkommende Dichotomie zwischen dem persönlichen Lebenssinn und einer familialen Lebensform nicht auszuschließen. Es wird hier deshalb der Frage nachgegangen, wie junge Erwachsene ihren biografischen Übergang zur Elternschaft mit ihrem persönlichen Lebenssinn vereinbaren. Für die Rekonstruktion der fluiden und facettenreichen Sinnkonstitutionen der Einzelnen im Übergang zur Elternschaft wurde eine Methoden-Triangulation im Längsschnitt entwickelt: So wurden Elternteile im letzten Trimester der Schwangerschaft unter Einsatz des narrativen Interviews sowie ein Jahr darauf, mithilfe eines offen konzipierten Leitfadeninterviews, interviewt. Zu beiden Erhebungszeitpunkten kam ferner die LeBe-Kartenmethode zum Einsatz, die in einer semi-strukturierten Gesprächsführung Impulse setzt, um relevante Lebensbedeutungen und ihre Vollzugsweisen sowie Veränderungen im Übergang zur Elternschaft zu erkunden.
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Auszug  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783837667387
    Language: German
    Pages: 626 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 15.5 cm, 1072 g
    Series Statement: Image Band 228
    Series Statement: Image
    Uniform Title: Qeer!
    Parallel Title: Erscheint auch als Maniu, Nicholas, 1985 - Queere Männlichkeiten
    Parallel Title: Erscheint auch als Maniu, Nicholas, 1985 - Queere Männlichkeiten
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2021
    DDC: 704.942309
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Kunst ; Männlichkeit ; Homosexualität ; Kunstgeschichtsschreibung ; Diskursanalyse ; Queer-Theorie ; Kunst ; Männlichkeit ; Homosexueller
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783658431457 , 3658431458
    Language: German
    Pages: XXII, 386 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als Pöhls, Lea Eileen Über den Tellerrand
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2023
    DDC: 394.125
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hamburg ; Dresden ; Mittelstand ; Familie ; Mahlzeit ; Ess- und Trinksitte ; Alltag ; Konflikt ; Mittelstand ; Familie ; Ernährung ; Mahlzeit ; Konflikt
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 353-386
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Auszug  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783658410384 , 3658410388
    Language: German
    Pages: XXXVI, 955 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Edition: 2., erweiterte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320.9
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Politik ; Gesellschaft ; Stadt ; Zukunft ; Ruhrgebiet ; Stadtentwicklung ; Zöpel, Christoph 1943- ; Politik ; Wissenschaft ; Gesellschaft ; Zukunft ; Verantwortungsbewusstsein
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Auszug  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783837662061 , 3837662063
    Language: German
    Pages: 283 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 408 g
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede Band 62
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede
    Parallel Title: Erscheint auch als Sozialer Zusammenhalt in der Krise
    DDC: 303.4857
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; COVID-19 ; Pandemie ; Krise ; Solidarität ; Gruppenkohäsion
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783658407421 , 3658407425
    Language: German
    Pages: XVII, 309 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Duisburg-Essen 2022
    DDC: 306.890899435043
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Türkin ; Türken ; Ehe ; Trennung ; Ehescheidung ; Auswirkung ; Bewältigung
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783830947271 , 3830947275
    Language: German
    Pages: 429 Seiten , 24 cm x 17 cm, 805 g
    Edition: 1. Auflage, unveränderte Neuauflage
    Series Statement: Interkulturelle Bildungsforschung Band 27
    Series Statement: Interkulturelle Bildungsforschung
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Bielefeld 2003
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Einwanderer ; Generation 2 ; Interkulturalität ; Zugehörigkeit
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 412-429
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783779975793
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (216 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Schwendener, Alfred Autoritarismus, Krisenbewältigung, Reputationsgewinn
    DDC: 303.60835
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erziehungswissenschaft ; Gewalt ; Jugend ; Gewaltforschung ; Krisenbewältigung ; Situation ; Autoritarismus ; Gewalt in der Jugend ; Gewalt und Jugendliche ; Ursachen von Gewalt ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Gewalttätigkeit ; Aggression ; Jugend
    Abstract: Warum üben Jugendliche Gewalt aus? Dieses Buch rekonstruiert auf der Grundlage von empirischen Einzelfallanalysen unterschiedliche Sinnzusammenhänge und Handlungsmotive der Gewalt Jugendlicher und verdichtet diese zu einer Typologie. Das Buch leistet damit einen empirisch fundierten Beitrag zu einem ursächlichen Verstehen von Jugendgewalt. Deutlich wird, dass diese sehr unterschiedlich motiviert sein kann und eine professionelle Intervention die Analyse der fallspezifischen Handlungsmotive zwingend voraussetzt.
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783658390648 , 3658390646
    Language: German
    Pages: XVI, 328 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm, 450 g
    Series Statement: Islam in der Gesellschaft
    Series Statement: Research
    Uniform Title: Good muslims, bad Islam?
    Parallel Title: Erscheint auch als Diekmann, Isabell Muslim*innen- und Islamfeindlichkeit
    Dissertation note: Dissertation Universität Bielefeld 2021
    DDC: 305.697
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Islamfeindlichkeit ; Muslim ; Stereotypisierung ; Vorurteil
    Note: Auf dem Einband: Open Access
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783662668863 , 3662668866
    Language: English
    Pages: xxi, 434 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation University of Hamburg 2022
    DDC: 296.3809687355
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Kapstadt ; Diaspora ; Judentum ; Jüdische Gemeinde ; Spende ; Wohltätigkeit ; Zugehörigkeit
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Auszug  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783658425333 , 3658425334
    Language: German
    Pages: XVII, 265 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als Schindler, Johanna, 1992 - Kollektive Informationsverarbeitung von Medieninhalten
    Dissertation note: Dissertation Universität Leipzig 2022
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Medienkonsum ; Kleingruppe ; Informationsverarbeitung ; Interpersonale Kommunikation ; Gruppenidentität
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Auszug  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 978-3-8376-6818-6
    Language: German
    Pages: 348 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: Queer Studies Band 36
    Series Statement: Queer Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität zu Köln 2022
    DDC: 306.760943155
    RVK:
    Keywords: LGBT. ; Subkultur. ; Sozialraum. ; Affektivität. ; Handlungskompetenz. ; Berlin. ; Affect ; Affekt ; Agency ; Belonging ; City ; Collectivism ; Discourse ; Diskurs ; Gender ; Gender Studies ; Geschlecht ; Handlungsfähigkeit ; Kollektivität ; Materiality ; Materialität ; Participation ; Precarity ; Prekarität ; Queer ; Queer Theory ; Queerer Raum ; Raum ; Schutzraum ; Security ; Sicherheit ; Space ; Stadt ; Subculture ; Subject ; Subjekt ; Subkultur ; Teilhabe ; Urban Studies ; Zugehörigkeit ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; LGBT ; Subkultur ; Sozialraum ; Affektivität ; Handlungskompetenz
    Abstract: In queeren Räumen fühlen sich Subjekte stark, die sonst marginalisiert sind. Mittels eines imaginierten Basiskonsens und einer eigenen affektiv-ästhetischen Logik entsteht hier das Gefühl von Zuhause: Es können das zugeschriebene »being different« ausgelebt, Netzwerke geknüpft und sich gegenseitig gefeiert werden. Doch auch solche Räume sind durch Hierarchien, szene-interne Normen und Ausschlüsse strukturiert, was zu steten Aushandlungen führt. Diese sind maßgeblich an der queeren Raumproduktion und den darin entstehenden Handlungsfähigkeiten beteiligt. Esto Mader zeigt mittels diffraktiven Arbeitens die Dynamik queerer Räume und stellt fest: Fluidität ist diesen Räumen intrinsisch gegeben.
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 978-3-593-51668-4 , 3-593-51668-3
    Language: German
    Pages: 297 Seiten : , Diagramme ; , 21.3 cm x 14.1 cm, 389 g.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1970- ; Künstliche Intelligenz. ; Gesellschaft. ; Innovation. ; 5212: 5212 Technikforschung ; Künstliche Intelligenz ; Gesellschaft ; Innovation ; Geschichte 1970-
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783839466452
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (544 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Postcolonial studies Band 47
    Series Statement: Postcolonial studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Osnabrück 2023
    DDC: 305.9069140943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Flucht ; Asyl ; Diskursanalyse ; Postkolonialismus ; Das Eigene ; Humanität ; Solidarität ; Zugehörigkeit ; Migration ; Medien ; Flüchtlingsforschung ; Zeitgeschichte ; Soziologie ; Fleeing ; Asylum ; Discourse Analysis ; Postcolonialism ; The Own ; Humanity ; Solidarity ; Belonging ; Media ; Refugee Studies ; Contemporary History ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783779969433
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (269 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Krisen und Soziologie
    DDC: 303.485
    RVK:
    Keywords: Krise ; Soziologie ; Krise ; Gesellschaft ; Soziologie ; Sozialstruktur ; sozialer Wandel ; Pandemie ; Zeitdiagnose ; Corona ; Covid-19 ; Krisenwissenschaft ; Verschwörungserzählung ; Arbeit ; Gewerkschaft ; Arbeitsmarkt ; Coronakrise ; Demokratie ; Individualisierung ; Eurokrise ; Krisenbewegung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Die Soziologie hat sich historisch als Krisenwissenschaft konstituiert und etabliert. Trotz dieses historischen Ursprungs und des andauernden Bezugs der Soziologie auf Krisen in modernen Gesellschaften hat sich innerhalb der Disziplin weder ein einheitliches Verständnis noch eine allgemeingültige Definition von Krise herausgebildet. Eine Bestandsaufnahme und fachweite Debatte, die unterschiedliche Positionen und Perspektiven gegenüberstellt, fehlt. Vor diesem Hintergrund werden in diesem Sammelband forschungslogische, methodische und theoretische Zugänge zusammengeführt. Zudem stehen Ursachen, Verläufe und Folgen von Krisen sowie deren politische, soziale und kulturelle Konstruktion im Zentrum.
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783839466001
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (280 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Uniform Title: Prekäre Freizügigkeiten (verkörperlichte Subjektivierungsprozesse im Spannungsfeld zwischen Sex, Arbeit und Ost-/Europa)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2022
    DDC: 306.740943155
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2010-2019 ; Sexarbeit ; Osteuropa ; Neoliberalismus ; Prostitution ; Deutschland ; Arbeit ; Migration ; Rassifizierung ; Osteuropäerin ; Prostitution ; Othering ; Prekariat ; Neoliberalismus ; Lebensbedingungen ; Osteuropäer ; Berlin ; Sexarbeit ; Prostitution ; Osteuropa ; Neoliberalismus ; Deutschland ; Marginalisierung ; Sexualisierung ; Rassifizierung ; Geschlecht ; Migration ; Körper ; Kulturanthropologie ; Gender Studies ; Slavistik ; Sex Work ; Eastern Europe ; Neoliberalism ; Germany ; Marginalization ; Racialization ; Gender ; Body ; Cultural Anthropology ; Slavic Studies ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books. ; Hochschulschrift ; Berlin ; Prostitution ; Osteuropäerin ; Geschichte 2010-2019 ; Berlin ; Osteuropäerin ; Osteuropäer ; Prostitution ; Lebensbedingungen ; Prekariat ; Neoliberalismus ; Othering
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783847418993
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (228 Seiten)
    Series Statement: Bonner Reihe der Empirischen Sozialforschung Band 4
    Series Statement: Bonner Reihe der empirischen Sozialforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Eßer, Anno Studentische Fachkulturen: Lebensstile und politische Dispositionen
    Dissertation note: Dissertation Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: habitus ; Habitus ; social space ; sozialer Raum ; political space ; politischer Raum ; Fachkulturforschung ; subject culture research ; student research ; Studierendenforschung ; gesellschaftliche Konfliktlinien ; social lines of conflict ; cleavage theory ; cleavage theory ; political sociology ; politische Soziologie ; Kultursoziologie ; sociology of culture ; correspondence analysis ; Korrespondenzanalyse ; Bourdieu ; Bourdieu ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Student ; Habitus ; Studienfach ; Politische Einstellung ; Lebensstil ; Habitus ; Studienfach ; Politische Einstellung ; Lebensstil
    Abstract: Vor dem Hintergrund des Konzepts des Habitus und des sozialen Raums Pierre Bourdieus werden in dem Buch studentische Fachkulturen untersucht. Der Autor betrachtet dabei die soziale Laufbahn der Studierenden von der Herkunftsfamilie über die gegenwärtigen Lebensstile bis zur beruflichen Zukunft und erweitert die Analyse um die Ebene des politischen Raums. Auf der Grundlage einer quantitativen Befragung von Studierenden der Fächer Rechtswissenschaft, Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre, Sozialwissenschaften, Philosophie, Mathematik und Biologie widmet sich das Buch folgender Frage: Welche Wahlverwandtschaften, Korrespondenzen und Homologien bestehen zwischen Lebensstilen, beruflichen Zukunftsorientierungen und politischen Dispositionen?
    Abstract: Against the background of Pierre Bourdieu's concept of habitus and social space, the book examines student subject cultures. In doing so, the author looks at the social trajectory of students from their family of origin to their current lifestyles to their professional future and extends the analysis to include the level of political space. Based on a quantitative survey of students in law, economics, business administration, social sciences, philosophy, mathematics, and biology, the book addresses the following question: What elective affinities, correspondences, and homologies exist between lifestyles, occupational future orientations, and political dispositions?
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783593517988
    Language: German
    Pages: 453 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Paderborn 2022
    DDC: 302.140285
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziales Netzwerk ; Medientheorie ; Elektronisches Forum ; Computerunterstützte Kommunikation ; Soziale Anerkennung ; Social Media ; Online-Community ; Soziologische Theorie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Soziale Anerkennung ; Elektronisches Forum ; Social Media ; Soziales Netzwerk ; Online-Community ; Computerunterstützte Kommunikation ; Soziologische Theorie ; Medientheorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783593454399 , 9783593454405
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (410 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Sozialisation und gesellschaftlicher Zusammenhalt
    DDC: 303.32
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schule ; Sozialisation ; Jugend ; Ungleichheit ; Krisen ; Konflikte ; Gesellschaftlicher Zusammenhalt ; Aufwachsen ; Polarisierung ; Generationaler Wandel ; Open Access ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sozialisation ; Sozialisation ; Gesellschaft
    Abstract: Kultureller Wertewandel, soziale Polarisierung und ubiquitäre Krisen – im Zuge aktueller Zeitdiagnosen ist häufig vom »gesellschaftlichen Zusammenhalt« die Rede. Theoretisch wie empirisch ist dieser jedoch wenig erforscht, besonders als Sozialisationsthema. Der vorliegende Band fasst Beiträge unterschiedlicher Disziplinen zusammen, um eine wissenschaftliche Perspektive auf die nachwachsende Generation zu eröffnen. Gesellschaftliche Konflikte wie Populismus, Ökologie, Autoritarismus, Ungleichheit und Inklusion werden durch die Perspektive des generationalen Wandels in theoretischen, empirischen und bildungsbezogenen Zugriffen erarbeitet.
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9781839768316
    Language: English
    Pages: 309 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Ross, Kristin Politics and poetics of everyday life
    DDC: 320.944
    RVK:
    Keywords: Political science Philosophy ; Political culture History ; France Politics and government ; Social aspects ; France Politics and government ; History ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Frankreich ; Gesellschaft ; Alltag ; Künste ; Politische Kultur
    Abstract: "In this incisive political analysis, Kristin Ross thinks through everyday existence across a range of practices-from philosophy to history, from the visual arts to popular fiction-and across the forms taken by collective political action in contemporary struggles. Ross returns to Henri Lefebvre's powerful intuition that ordinary life is both residue and resource, the site of profound alienation and, by the same token, the origin of all emancipatory initiatives and desires"--
    Note: Includes index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : W. Kohlhammer GmbH
    ISBN: 9783170367050
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (208 Seiten)
    Edition: 1st ed
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Haltungskompetenz ; Handlungskompetenz ; Handlungswissen ; Politische Bildungsarbeit ; Soziale Arbeit ; Soziologie ; Lehrbuch ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung
    Abstract: Rassistisch motivierte Gewalttaten werden - das ist keine Frage - von den meisten Menschen in Deutschland und anderswo verurteilt. Doch wie steht es um die weniger offensichtlichen Formen von Rassismus? Betroffene sehen sich immer wieder damit konfrontiert, dass ihre Erfahrungen mit diesen Formen des Rassismus nicht anerkannt oder kleingeredet werden. Hier bedarf es einer rassismuskritischen Perspektive, die solche Erfahrungen einordnet und dadurch sichtbar macht. Das leistet diese Einführung in die Rassismuskritik, indem sie die aktuelle Rassismusforschung vorstellt, die zentralen Begriffe wie "Alltagsrassismus", "Institutioneller Rassismus" und "Struktureller Rassismus" erklärt und mithilfe von Fallstudien veranschaulicht. Welche Konsequenzen sich daraus für eine rassismuskritische Soziale Arbeit ergeben, wird abschließend erläutert
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783837669350 , 3837669351
    Language: German
    Pages: 398 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 15.5 cm, 648 g
    Series Statement: Alter - Kultur - Gesellschaft Band 11
    Series Statement: Alter - Kultur - Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Börner, Michael, 1987 - Leben und Altern mit ›geistiger Behinderung‹
    Dissertation note: Dissertation Philipps-Universität Marburg 2022
    DDC: 305.90840846
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Alter ; Geistige Behinderung ; Inklusion ; Altenhilfe ; Biografieforschung
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783779975427
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (237 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Jugendforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Meyer, Robin HipHop, Szene und Adoleszenz
    Dissertation note: Dissertation Universität Bielefeld 2022
    DDC: 306.4842490943
    RVK:
    Keywords: Erziehungswissenschaft ; Sozialisation ; Jugend ; Adoleszenz ; Jugendkultur ; Jugendforschung ; Populärkultur ; Szene ; Pop ; HipHop ; Jugendalter ; HipHop-Szene ; Szene-Zugehörigkeit ; Rap ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Jugend ; Hip-Hop ; Subkultur ; Erwachsenwerden ; Politische Einstellung
    Abstract: Das Buch beinhaltet zum einen eine retrospektive Abbildung der Geschichte der deutschsprachigen HipHop-Szene, die auf Fachliteratur sowie Szene-Produkte gestützt ist und sich von bisherigen Darstellungen abhebt. Zum anderen stellt das Adoleszenz-Konzept von Vera King eine theoretische Grundlage dar. Der Fokus des Buches liegt auf einer qualitativen Interviewstudie, die danach fragt, welche Rolle die Szene-Zugehörigkeit bei der Ausbildung und Festigung politischer Grundorientierung spielt und welche berufliche Relevanz das innerhalb der Szene erworbene populärkulturelle Kapital für die Szene-Eliten aufweist.
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Dissertation note: Dissertation Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin 2023
    DDC: 305.5
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783031204517
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource(XI, 271 p. 3 illus., 2 illus. in color.)
    Edition: 1st ed. 2023.
    Series Statement: Palgrave Studies in Prisons and Penology
    Parallel Title: Erscheint auch als Body searches and imprisonment (2022 : Leuven) Body searches and imprisonment
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human body—Social aspects. ; Law—Europe. ; Corrections. ; Punishment. ; Criminology. ; Human rights. ; Critical criminology. ; Human body ; Law ; Konferenzschrift ; Strafrecht ; Strafvollzug ; Durchsuchung
    Abstract: Chapter 1. Body searches as contested control measures -- Chapter 2. The imposition of power through touch: A sensory criminology approach to understanding body searches -- Chapter 3. Searching, ‘state of security’ and the structuration of prison security -- Chapter 4. Strip searches: A risky practice that needs to be monitored -- Chapter 5. Strip searches through the lens of the prohibition of inhuman and degrading treatment in European human rights law -- Chapter 6. Body searches and vulnerable groups: Women and LGBTQI+ people in prison -- Chapter 7. Body searches in Belgian prisons: dignity, security and denial -- Chapter 8. Body searches in French prisons: Dignity and security on a roller coaster -- Chapter 9. Stripping the self away: security, control, and punishment in the practice of strip searches in Spanish prisons -- Chapter 10. Gendered punishment and protest in a context of conflict: Strip searching in Northern Ireland -- Chapter 11. “There’s a tech for that”: balancing dignity and security in carceral settings through alternative technology devices -- Chapter 12. What future for body searches in prisons?.
    Abstract: This book explores and addresses body search practices in prison environments from different angles (criminology, sociology, human rights and law) and discusses such practices in different national contexts within Europe. Body searches are widely used in prison systems across the globe: they are perceived as indispensable to prevent forbidden substances, weapons or communication devices from entering the prison. However, these are also invasive and potentially degrading control techniques. It should not come as a surprise, then, that body searches are deeply contested security measures and that they have been widely debated and regulated. What makes theses control measures problematic in a prison context? How do these practices come to be regulated in an international and European context? How are rules translated into national law? To what extent are laws and rules respected, bent, circumvented and denied? And what does the future hold for body searches? Tom Daems is Professor of Criminology at the Leuven Institute of Criminology (LINC), KU Leuven, Belgium. At LINC, he coordinates the research line on ‘Punishment and Control’. Daems has published widely on punishment and prisons, in particular from a European perspective. With Palgrave, he previously published Electronic Monitoring: Tagging Offenders in a Culture of Surveillance (2020) and Europe in Prisons: Assessing the Impact of European Institutions on National Prison Systems (2017, co-edited with Luc Robert). .
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783847426943
    Language: German
    Pages: 228 Seiten , Diagramme , 21 cm x 15 cm
    Series Statement: Bonner Reihe der Empirischen Sozialforschung Band 4
    Series Statement: Bonner Reihe der empirischen Sozialforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Eßer, Anno Studentische Fachkulturen: Lebensstile und politische Dispositionen
    Dissertation note: Dissertation Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn 2022
    DDC: 378.198
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Student ; Habitus ; Studienfach ; Politische Einstellung ; Lebensstil ; Habitus ; Studienfach ; Politische Einstellung ; Lebensstil
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    Tübingen : Narr | Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) [Zweitveröffentlichung]
    ISBN: 9783823365181
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 430.429435
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift 20231219 ; Hochschulschrift ; Türkischer Einwanderer ; Generation 2 ; Deutsch ; Türkisch ; Sprachwechsel ; Ethnische Identität ; Soziolinguistik ; Türkischer Einwanderer ; Generation 2 ; Sprachgebrauch ; Sprachliches Stereotyp ; Rassismus ; Soziolinguistik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783515135504
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (291 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Medienethik Band 19
    Series Statement: Medienethik
    Parallel Title: Erscheint auch als Trost, Kai Erik Der Wert der Freundschaft in der mediatisierten Alltagswelt
    Dissertation note: Dissertation Universität Passau 2023
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Bedeutung der Freundschaft ; Erzählanalyse ; Erzählforschung ; Erzählinterview ; Freundschaft im Jugendalter ; Freundschaft in Zeiten der Digitalisierung ; Freundschaft und Social Media ; Freundschaftsbeziehungen von Jugendlichen ; Mediatisierung ; Narrative Ethik ; Raumsemantik ; Semiotische Textanalyse ; Wert der Freundschaft ; Werteforschung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Freundschaft ; Jugend ; Neue Medien
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9781786996930 , 9781786996947
    Language: English
    Pages: xxii, 282 Seiten
    Edition: paperback edition
    Series Statement: Politics and development in contemporary Africa
    DDC: 305.409664
    RVK:
    Keywords: Krieg ; Konflikt ; Frau ; Politik ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Sierra Leone
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783658409203
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIX, 548 S. 15 Abb., 8 Abb. in Farbe)
    Edition: 1st ed. 2023
    Series Statement: Lernweltforschung 44
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 306.87
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social groups ; Sociology—Biographical methods ; Teaching ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658417673
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XIII, 341 S. 7 Abb.)
    Edition: 1st ed. 2023.
    Series Statement: Geschlecht und Gesellschaft 79
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.3
    RVK:
    Keywords: Sex. ; Emigration and immigration ; Hochschulschrift
    Abstract: Einleitung -- Männlichkeitenforschung -- Biographieforschung -- Kontextualisierung -- Forschungsprozess -- Falldarstellung Temisgen -- Falldarstellung John -- Falldarstellung Tesfa -- Biographische Konfigurationen von Männlichkeiten -- Schlussbetrachtungen.
    Abstract: Dieses Buch bietet Einsicht in das komplexe Verhältnis von Männlichkeit und Flucht. Anhand von biographischen Interviews zeigt es, welche Konstruktionen von Geschlecht bei Männern vom Leben in Eritrea, über die Flucht durch den Sudan und Libyen bis zum Ankommen in Deutschland von Bedeutung sind. In der Geschlechter- und Fluchtforschung lag mehrere Jahrzehnte der Fokus auf dem Leben geflüchteter Mädchen und Frauen. Männer kamen meist nur als Täter geschlechtsbasierter Gewalt vor. Inzwischen existieren zwar einige Arbeiten über das Leben von geflüchteten Männern, allerdings wird meist nur das Leben im Ankunftskontext betrachtet und Männlichkeit im Singular gedacht. Flucht erscheint so als eine Marginalisierung von Männlichkeit. Dass dieses Verhältnis allerdings weitaus komplexer ist und vielfältige Männlichkeiten in unterschiedlichen Beziehungen zu Flucht stehen, ist die zentrale Erkenntnis dieser Arbeit. Der Autor Dr. Matthias Schneider promovierte an der Goethe-Universität Frankfurt zu den Biographien aus Eritrea geflüchteter Männer. Inzwischen arbeitet er als PostDoc an der Universität Potsdam. Seine aktuellen Forschungsschwerpunkte sind Geschlecht, Männlichkeit, Flucht, Organisation, Recht, Qualitative Sozialforschung und Verbraucher*innenschutz. .
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658414412
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XV, 372 S. 1 Abb.)
    Edition: 1st ed. 2023.
    Series Statement: Schule und Gesellschaft 69
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Terstegen, Saskia Das schulische Raceregime
    DDC: 305.8
    RVK:
    Keywords: Race. ; Schools. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; USA ; High school ; Rasse ; Weißsein ; Privileg ; Widerstand
    Abstract: Einleitung. Zur aktuellen und beständigen Relevanz (der Erforschung) von Rassismus in der Schule -- Schule und Rassismus in den USA -- Theoretische Anlage -- Methodologische Anlage und methodische Übersetzungen -- Diskursarena 1: Still und unsichtbar? – Die Produktion von Deprivilegierungen im schulischen Raceregime -- Diskursarena 2: (De-)Privilegierungen in the age of Trump – and beyond? Wahrheitskämpfe und Widerstandsformationen -- Diskursarena 3: Whiteness im schulischen Raceregime. Kämpfe um schulische Normen der Anerkennbarkeit -- (De-)Privilegierung und Widerstand: Funktionsweisen, Grenzen und Reflexionen des schulischen Raceregimes -- Quellenverzeichnis.
    Abstract: Für US-amerikanische Schulen wurden seit der Bürgerrechtsbewegung Antidiskriminierungsgesetze und -strategien entwickelt bzw. erkämpft, doch bleibt Rassismus für sie weiterhin ein wirkmächtiges Phänomen. In einer ethnographischen Diskursanalyse untersucht Saskia Terstegen, welche Bedeutsamkeit der Differenzdimension Race in der Schule für die (De-)Privilegierung von Schüler:innen, Lehrer:innen und Adminstrator:innen zukommt. Hierfür werden subjektivierungs-, diskurs- und rassismustheoretische Perspektiven auf Race, whiteness und Widerstand entwickelt. Auf Basis von Daten, die an zwei Highschools zur Zeit der Wahl Donald Trumps zum Präsidenten der USA entstanden sind, wird herausgearbeitet, wie whiteness als schulische Norm anerkannt und herausgefordert wird. Mit dem Konzept des schulischen Raceregimes unterbreitet die Studie einen machttheoretischen Vorschlag, um das Verhältnis der Stabilisierung und Irritation von Rassismus in der Schule vor dem Hintergrund pädagogischer Verhältnisse zu fassen. Die Autorin Dr. Saskia Terstegen ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Erziehungswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen Macht, Subjektivierung und Bildung; Biographien, Bildung(sinstitutionen) und Differenz in Migrationsgesellschaften; soziale Ungleichheit und diskriminierungskritische Perspektiven sowie Methoden und Methodologien qualitativer Sozialforschung.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783593454009 , 9783593454016
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (408 Seiten)
    Series Statement: Politik der Geschlechterverhältnisse Band 63
    Series Statement: Politik der Geschlechterverhältnisse
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Geschlecht ; Macht ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Macht ; Geschlecht ; Gesellschaft
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658409593
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XXIII, 271 S. 12 Abb.)
    Edition: 1st ed. 2023.
    Series Statement: Inklusion und Bildung in Migrationsgesellschaften
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.82
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Emigration and immigration—Social aspects. ; Sociology—Biographical methods. ; Education. ; Emigration and immigration ; Sociology ; Hochschulschrift
    Abstract: Einleitung – die Unterrichtsnachbesprechung -- Forschungsdesign und methodologische Entscheidungen -- Das Referendaria -- Das Referendariat im Spiegel der Sozialforschung -- Die Methodik der Untersuchung -- Soziale Positionierungen -- Die Rekonstruktion einer UNB - der 2. UB von Frau Henke -- Zentrale Positionierungen – eine erste Verdichtung -- Die Sicht der Referendarin -- Die Gruppendiskussion – Bilder über Bilder -- Vergleich zwischen den drei kommunikativen Instanzen -- Die Ergebnisse im Kontext der Forschungsfrage.
    Abstract: Pauline Albrecht untersucht in ihrer Studie den Übergang junger Geflüchteter in den Arbeitsmarkt und verknüpft hiermit die Berufsbildungs- mit der Migrationsforschung. Am Forschungsstil der Grounded Theory orientiert werden Bildungs- und Erwerbsbiografien junger Menschen, die das Berliner Übergangssystem durchlaufen haben, rekonstruiert. Ausgehend von berufsvorbereitenden Angeboten werden Anschlussverläufe von geflüchteten Jugendlichen erforscht. Die subjektive Perspektive der jungen Fluchtmigrant*innen zeigt differenzierte Wahrnehmungs- und Umgangsweisen in der Auseinandersetzung mit dem Bildungs- und Ausbildungssystem, wohingegen die institutionelle Perspektive der pädagogischen Fachkräfte unterschiedliche Anforderungen an die jungen Menschen heranträgt und somit systemische Bedingungen der Berufsvorbereitung aufrechterhält. Die Frage, wie sich Anschlussverläufe aus der Berufsvorbereitung entwickeln, wird hinsichtlich einer Perspektivengegenüberstellung aufgegriffen. Zum Teil zeigen sich hier Überschneidungen sowie positive Passungsverhältnisse, jedoch auch Gegensätzlichkeiten und Widersprüche. Die Studie schließt eine erziehungswissenschaftliche Forschungslücke hinsichtlich des Übergangs junger Menschen mit Fluchthintergrund in den ersten Arbeitsmarkt. Die Autorin Pauline Albrecht ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fachhochschule Potsdam im Fachbereich Sozial- und Bildungswissenschaften. In dem partizipativen, qualitativen Forschungsprojekt "laeneAs - ländliche Bildungsumwelten von Geflüchteten in der beruflichen Ausbildung" untersucht sie die Herausforderungen, die sich Geflüchteten während der Ausbildung stellen. .
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658419998 , 3658419997
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIX, 356 Seiten) , 2 Abb., 1 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als de Carvalho Hartmann, Sarah Empirische Befunde zur Interkulturalität bei einem Automobilkonzern
    DDC: 306.3
    RVK:
    Keywords: Unternehmenskultur ; Interkulturelles Management ; Interkulturelle Kompetenz ; Economic sociology ; Culture ; Organizational sociology ; Occupations Sociological aspects ; Economic Sociology ; Global and International Culture ; Sociology of Organizations and Occupations ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    Springe : zu Klampen
    ISBN: 9783987373787
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (156 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Hecht, Martin, 1964 - Gruppe und Graus
    DDC: 302.3
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Gesellschaft und Kultur, allgemein ; Deutschland ; Welt ; Abgrenzung ; Andreas Reckwitz ; Angst vor Einsamkeit ; Die Gesellschaft des Spektakels ; Die Gruppe ; Digitale Medien ; Digitalisierung ; Echokammer ; Egoismus ; Entfremdung ; Filterblase ; Fomo ; Gemeinsinn ; Gesellschaft ; Gesellschaftskritik ; Gruppe ; Gruppenverhalten ; Gruppenbildung ; Gruppendynamik
    Abstract: In Zeiten von Selbstoptimierung und Hyperindividualismus nimmt die Bindungskraft der Parteien, Klubs, Sport-, Kultur- oder Musikvereine ab. Frei wie noch nie sind die Menschen heute, aber es wird ihnen langsam kalt in ihrer Selbstbezogenheitsblase. Sie sehnen sich nach Behaglichkeit - und die scheinen neue homogene Gruppen eher zu bieten als traditionelle Organisationen.Martin Hecht blickt auf die zeitgenössischen Ausprägungen einer Herdenmentalität, die sich in selbstreferenziellen Ritualen ausdrückt. Gruppen zeigen heute verstärkt die Tendenz, sich vom Rest der Gesellschaft abzugrenzen: als Spaß-, Party-, Motto-, Lifestyle-, Selbsterfahrungs-, Fan- oder Chat-Vereinigungen. Allein das Wir-Erlebnis zählt innerhalb dieser Gemeinschaften, deren Personal - gern auch enthemmt - in ihnen aufzugehen hofft. Doch wo dies das einzige Ziel bleibt, geraten Stimmung und Event zum Selbstzweck, die Welt bleibt draußen. "Gruppe und Graus" beschreibt die Entwicklungslinien dieses Rückzugs in private Schutzräume und zeigt die Gefahren auf, die er für den gesellschaftlichen Zusammenhalt birgt
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 978-3-8376-6817-9
    Language: German
    Pages: 267 Seiten ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 423 g.
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Entscheidungsfreiheit. ; Verantwortung. ; Gemeinwohl. ; Künstliche Intelligenz. ; Handlungstheorie. ; Handeln ; Handlung ; Freiheit ; Verantwortung ; Künstliche Intelligenz ; Handlungstheorie ; Gemeinwohl ; Politik ; Beruf ; Alltag ; Gesellschaft ; Digitalisierung ; Ethik ; Sozialphilosophie ; Kulturphilosophie ; Politische Philosophie ; Philosophische Praxis ; Philosophie ; Acting ; Agency ; Liberty ; Responsibility ; Artificial Intelligence ; In the Public Interest ; Politics ; Profession ; Everyday Life ; Society ; Digitalization ; Ethics ; Social Philosophy ; Philosophy of Culture ; Political Philosophy ; Philosophical Counseling ; Philosophy ; Entscheidungsfreiheit ; Verantwortung ; Gemeinwohl ; Künstliche Intelligenz ; Handlungstheorie
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783837666489 , 3837666484
    Language: German
    Pages: 342 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 15.5 cm, 607 g
    Series Statement: Alter - Kultur - Gesellschaft Band 9
    Series Statement: Alter - Kultur - Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Loke, Susanne Einsames Sterben und unentdeckte Tode in der Stadt
    Dissertation note: Dissertation Ruhr-Universität Bochum 2022
    DDC: 306.9
    RVK:
    Keywords: Einsamkeit ; Sterben ; Tod ; Stadtleben ; Feldforschung ; Alterssoziologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Stadt ; Sozialraum ; Ausgrenzung ; Sterben ; Einsamkeit
    Abstract: Einsames Sterben und ein sozial unbegleitetes Lebensende sind alltägliche, doch häufig verborgene soziale Probleme. In einer vielschichtigen sozialwissenschaftlichen Analyse verknüpft Susanne Loke Erkenntnisse der Einsamkeits-, Sterbe- und Ungleichheitsforschung im städtischen Raum zu innovativen Ergebnissen. Sie veranschaulicht die Ambivalenzen eines einsamen und unentdeckten Todes als Endpunkt einer abwärts gerichteten Spirale der Einsamkeit und sozialen Isolation bzw. Exklusion. Die Feldforschung in einem sterbenden Sozialraum gibt marginalisierten Menschen das Wort, die sonst nicht gehört werden, und lässt die Leser*innen teils beklommen zurück.
    Note: Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite 301-342
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 9783742509819
    Language: German
    Pages: 223 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10981
    DDC: 305.4823
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Klassengesellschaft ; Arbeiterklasse ; Frau ; Alltag ; Soziale Rolle ; Soziale Ungleichheit ; Deutschland ; Soziale Herkunft ; Gesellschaft ; Konflikt
    Abstract: Von arbeitenden Frauen, Fallschirmmüttern und Mittelschichtsfeministinnen IBM Marlen Hobrack formuliert die Klassenfrage aus weiblicher Perspektive radikal neu. Die Wäschekörbe waren immer voll IBM nicht mit Wäsche, sondern mit unbezahlten Rechnungen, die ihre Mutter trotz harter Arbeit nicht pünktlich bezahlen konnte. Wenn Marlen Hobrack an ihre Kindheit in Armut in einem bildungsfernen Haushalt denkt, stellt sie immer wieder fest, wie wenig ihr Aufwachsen mit den Herkunftserzählungen der Mittelschicht gemeinsam hat, zu der sie als erfolgreiche Journalistin zählt. Aber gehört sie als Grenzgängerin zwischen den Klassen wirklich dazu? Als alleinerziehende Ostdeutsche, die mit 19 Mutter wurde? Prägnant und erhellend räumt "Klassenbeste" mit Mittelklassemythen von Chancengleichheit und sozialem Aufstieg auf IBM und zeigt, dass jede identitätspolitische Debatte im Kern eine Klassenfrage ist. (Verlagswerbung)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 215-217
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742510075
    Language: German
    Pages: 157 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Additional Information: Kritik in Janowski, Hans Norbert, 1938 - Vage 2024
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 11007
    DDC: 303.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Normalität ; Sozialer Wandel ; Finanzkrise ; Einwanderung ; Grenzen des Wachstums ; Identitätspolitik ; Deutschland ; Gesellschaft ; Normalität ; Identitätspolitik ; Welt ; Krise ; Ausnahmezustand
    Abstract: Die Corona-Pandemie und die zu ihrer Bekämpfung erlassenen Schutzmaßnahmen haben alltägliche Routinen in einer zuvor ungekannten Weise außer Kraft gesetzt. Seither hat sich bei vielen das Gefühl breitgemacht, die Welt, wie sie sie kannten, sei aus den Fugen geraten. Zur „Normalität“ zurückzukehren lautet daher ein vielfach artikulierter Wunsch. Dies sei jedoch illusorisch, so der Befund des Soziologen Stephan Lessenich. Die Vielfalt der Krisen, allen voran die durch den Menschen verursachte Klimaerhitzung, machten eine Rückkehr zu einem Status quo ante unmöglich. Und überhaupt: Um was für eine gesellschaftliche Normalität handele es sich hierbei? Lessenich sieht in ihr alles andere als einen wünschenswerten Fixpunkt für zukünftige Gesellschaftsgestaltung. Vielmehr sei sie integraler Bestandteil eines Wachstumsmodells gewesen, das die Ausbeutung von Natur und Arbeitskraft zementiert und für viele Menschen Ausgrenzung und Ungleichheit bedeutet habe. Auf der politischen Agenda müsse daher eine umfassende gesellschaftliche Veränderung hin zu sozialökologisch verträglichen Lebensweisen stehen. Zur vermeintlichen Normalität zurückzukehren oder diese aufrechtzuerhalten, seien keine Optionen mehr.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 155-158 , Lizenz 2022 Hanser Berlin in der Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 9783742510013
    Language: German
    Pages: 204 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 11001
    DDC: 305.800943
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Person of Color ; Stereotyp ; Identität ; Gesellschaft ; Vielfalt
    Abstract: Weshalb staunt die deutsche Öffentlichkeit noch immer über Schwarze Frauen, die Theaterintendantin oder Tatort-Kommissarin werden? Woher kommt diese Irritation? Um unsere Vielfalt zu leben, brauchen wir Vorbilder und keine Vorurteile. Vor allem brauchen wir Vorbilder, die bewusst mit Stereotypen brechen. Denn Vorurteile führen zur Spaltung der Gesellschaft, allein 70 Prozent der Deutschen spüren sie schon heute. Um dieser Spaltung entgegen zu wirken, müssen wir unsere Gemeinsamkeiten suchen, unsere eigenen Vorurteile überwinden. Schwarz. Rot. Wir. stellt neue Vorbilder als Diversity Champions vor und Pierrot Raschdorff zeigt, wie mächtig diese Diversity Champions sein können. Er nähert sich Begriffen wie Cancel Culture, Identitätspolitik und kultureller Aneignung an, zeigt auf, wie wir als Gemeinschaft damit umgehen können, und dass der wichtigste Aspekt innerhalb der Debatte immer der respektvolle Dialog ist. Ein Plädoyer für eine gelebte Vielfalt in Deutschland. (Verlagsinformation)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783837666960 , 3837666964
    Language: German
    Pages: 392 Seiten , 24 cm x 15.5 cm, 690 g
    Series Statement: Postmigrantische Studien Band 15
    Series Statement: Postmigrantische Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Leopold-Franzens-Universität Innsbruck 2022
    DDC: 305.809
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anti-racism ; Privilege (Social psychology) ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Antirassismus ; Aktivist ; Weiße ; Privileg ; Selbstreflexion ; Biografisches Interview
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780197519042
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxxii, 1161 Seiten)
    Series Statement: Oxford handbooks online
    Parallel Title: Erscheint auch als The Oxford handbook of sport and society
    DDC: 306.483
    RVK:
    Keywords: Sports Sociological aspects ; Sports and globalization ; Mass media and sports ; Sports Environmental aspects ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sport ; Gesellschaft
    Abstract: 'The Oxford Handbook of Sport and Society' is the premier comprehensive and interdisciplinary work for readers looking to understand key areas of inquiry about the role and impacts of sport in contemporary culture. Through 57 chapter treatments from leading international scholars on sport's impact on key aspects of our lives, the Handbook is essential reading for any reader trying to understand the outsized ways in which sport has become 'more than a game.'
    Note: Literaturangaben. - Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Book
    Book
    New York : Oxford University Press
    ISBN: 9780197519011
    Language: English
    Pages: xxix, 1161 Seiten
    Series Statement: Oxford handbooks
    Parallel Title: Erscheint auch als Oxford handbook of sport and society
    DDC: 306.4/83
    RVK:
    Keywords: Sports Sociological aspects ; Sports and globalization ; Mass media and sports ; Sports Environmental aspects ; Gesellschaft ; Sport ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sport ; Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783412526740 , 3412526746
    Language: German , English , Russian
    Pages: 233 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Osteuropa in Geschichte und Gegenwart Band 11
    Series Statement: Osteuropa in Geschichte und Gegenwart
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Wien 2021
    DDC: 305.55094731
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mittelstand ; Soziale Mobilität ; Postkommunismus ; Moskau ; russische Mittelschicht ; Moskaus Mittelschicht ; postsozialistische Gesellschaft ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Moskau ; Mittelstand ; Soziale Mobilität ; Postkommunismus
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-45375-0 , 978-3-593-45376-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (446 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.45
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; soziale Ungleichheit ; Wohlstand ; Gespaltene Gesellschaft ; abgehobene Eliten ; Bildungswettgewerb ; Wohlfahrtskoalition ; Soziale Ungleichheit. ; Gesellschaft. ; Sozialer Konflikt. ; Gesellschaftsordnung. ; Teilhabe. ; Spaltung. ; Deutschland. ; Soziale Ungleichheit ; Gesellschaft ; Sozialer Konflikt ; Gesellschaftsordnung ; Teilhabe ; Soziale Ungleichheit ; Sozialer Konflikt ; Gesellschaftsordnung ; Teilhabe ; Spaltung
    Abstract: Die moderne Massenwohlstandsgesellschaft wird zunehmend von einer postmodernen, in Klassen und Identitätsgruppen gespaltenen Gesellschaft abgelöst. Konflikte um die Anerkennung von Identitäten und kulturellen Traditionen sowie um die Teilhabe an Wohlstand, Macht und Prestige verschärfen sich massiv. Richard Münch untersucht in diesem Buch die vielfältigen Spaltungslinien dieser Gesellschaft; die Untersuchung mündet in die Frage, wodurch sie überhaupt noch zusammengehalten werden kann. Seit langem lautet parteienübergreifend die Antwort: Bessere Bildung für alle! Aber was wurde auf diesem Weg bisher erreicht? Die Beantwortung dieser Frage ist Gegenstand der abschließenden Analyse dieses Buches.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783111086224 , 3111086224
    Language: German
    Pages: VI, 378 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte Band 141
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte
    Uniform Title: Räume der Obdachlosen, Obdachlosigkeit und Stadt, 1924-1974
    Parallel Title: Erscheint auch als Recktenwald, Nadine, 1988 - Räume der Obdachlosen
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2019
    DDC: 305.569209430904
    RVK:
    Keywords: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) ; 20th century ; 20th century history: c 1900 to c 2000 ; European history ; Europäische Geschichte ; General & world history ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; HISTORY / Europe / Germany ; HISTORY / Modern / 20th Century ; HISTORY / Social History ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Deutschland ; Germany ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Stadt ; Obdachlosigkeit ; Geschichte 1924-1974 ; Obdachlosigkeit ; Stadt ; Geschichte 1924-1974
    Abstract: Obdachlose sind Teil der Großstadt. Sie leben mitten unter uns und dennoch verborgen in Asylen oder Verschlägen. Nadine Recktenwald blickt in die historischen Räume der Obdachlosen. Sie untersucht deren Erfahrungen mit urbanen Strukturen, sozialstaatlichen Maßnahmen und gesellschaftlicher In- und Exklusion. Eine aufschlussreiche Sozial- und Stadtgeschichte der Obdachlosen in der Weimarer Republik, im Nationalsozialismus und in der Bundesrepublik.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 357-378 , Enthält ein Personenregister , Dissertation erschienen unter dem Titel: Räume der Obdachlosen, Obdachlosigkeit und Stadt, 1924-1974
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Online Resource
    Online Resource
    Bristol : Bristol University Press
    ISBN: 9781529231281
    Language: English
    Pages: 1 online resource (213 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 305.9069140943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Refugees-Germany ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Giving voice to the experiences of Syrian refuges who sought asylum in Germany, this ethnography puts a spotlight on how the binary notions of 'good' and 'bad' refugees produced by the regime strained the relationship between refugees and the state, revealing the inconsistencies and failings of a universal approach to integration.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783742510419
    Language: German
    Pages: 365 Seiten , Diagramme
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band11041
    DDC: 302.545
    RVK:
    Keywords: Isolation ; Tabu ; Cultural studies ; Kulturwissenschaften ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Social, group or collective psychology ; Sociology ; Sozialpsychologie ; Soziologie ; Aging studies ; Alleinsein ; Alter ; Angst ; Being Alone ; CommUnity ; Courses ; Einsamkeit ; Gemeinschaft ; Gesellschaft ; Kultursoziologie ; Lebensstil ; Lifestyle ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Einsamkeit ; Einsamkeit
    Abstract: Einsamkeit spielt nicht erst seit der Corona-Pandemie eine bedeutsame Rolle. Obwohl die meisten Menschen im Laufe ihres Lebens von Einsamkeit betroffen sind, ist sie schambehaftet und wird im Alltag tabuisiert. Durch eine interdisziplinäre und multiperspektivische Betrachtungsweise wird die Vielfalt der Einsamkeitserfahrungen sowie deren persönliche und gesamtgesellschaftliche Bedeutung in diesem Sammelband greifbar - kognitiv wie emotional. Betroffenenperspektiven werden dabei mit wissenschaftlichen sowie praxisnahen Erkenntnissen vereint. Damit soll ein Beitrag geleistet werden, Einsamkeit innerhalb der Gesellschaft zu enttabuisieren und als soziale Herausforderung anzunehmen
    Note: Literaturangaben
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York : Campus Verlag
    ISBN: 9783593455693
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (561 Seiten)
    Series Statement: Schriften. Institut für Sozialforschung Band 1
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.342
    RVK:
    Keywords: Kritik ; Sozialistische Marktwirtschaft ; Kapitalismus ; Ökonomie ; Sozialphilosophie ; Kritische Theorie ; Kapitalismuskritik ; Hegel ; Wirtschaftsdemokratie ; Rawls ; Sittlichkeit ; Alternativen zum Kapitalismus ; Eigentümerdemokratie ; Gerechtigkeitssinn ; Marktsozialismus ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kapitalismus ; Kritik ; Sozialistische Marktwirtschaft
    Abstract: Je ausgeprägter das Wissen um machbare Alternativen zum kapitalistischen Markt, desto wirkmächtiger die Kritik an dieser Wirtschaftsform. Von dieser Annahme ist Hannes Kuchs Studie geleitet, die eine neue Form der Kapitalismuskritik entwickelt und Alternativen zum Kapitalismus analysiert. Der kapitalistische Markt unterwandert das, was G. W. F. Hegel »Sittlichkeit« nannte: ein lebendiges, wirksames Ethos demokratischer Gerechtigkeit. Daraus ergibt sich die Forderung, dass demokratische Fähigkeiten bereits in der Wirtschaft eingeübt und wachgehalten werden müssen. Das ist die leitende Idee des liberalen Sozialismus. Die Umrisse dieser Wirtschaftsform werden in Auseinandersetzung mit der Idee einer Eigentümerdemokratie entfaltet, die John Rawls als Alternative zum Kapitalismus entwickelt.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Book
    Book
    Berlin : De Gruyter Oldenbourg
    ISBN: 9783110713756 , 3110713756
    Language: German
    Pages: XIV, 368 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Sozialwissenschaftliche Einführungen Band 5
    Series Statement: Sozialwissenschaftliche Einführungen
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Wissenschaftsforschung ; Wissenschaftsforschung ; Wissenssoziologie ; Universität ; Forschung ; Gesellschaft
    Abstract: Die Wissenschaftsforschung macht die Wissenschaft zum Gegenstand von Wissenschaft. Sie untersucht zum einen die Innenwelt der Wissenschaft, also die Produktion wissenschaftlichen Wissens, die Praxis der Forschung und ihre institutionellen Strukturen. Zum anderen interessiert sie sich für die Außenbeziehungen der Wissenschaft, ihre Prägung durch die gesellschaftliche Umwelt und ihre Effekte in verschiedenen Anwendungskontexten. Als interdisziplinäres Feld mit Wurzeln in der Wissenschaftsphilosophie, Wissenschaftsgeschichte und Wissenschaftssoziologie ist die Wissenschaftsforschung nicht leicht einzukreisen. Vor diesem Hintergrund versteht sich das vorliegende Lehrbuch als Wegweiser in einem manchmal unübersichtlichen interdisziplinären Gelände. Im ersten Teil werden Grundlagen und Grundbegriffe erläutert. Der zweite Teil sortiert zentrale Forschungsfelder; es geht um Expertise, um das Labor, um die Universität und um die Rolle der Wissenschaft für Innovationprozesse. Der dritte Teil bietet Orientierung in wissenschaftspolitischen Debatten; behandelt werden hier Fragen der Qualität von Forschung, ihre gesellschaftliche Relevanz und ihr Verhältnis zur Öffentlichkeit. Der vierte Teil führt in methodologische Debatten ein, bevor abschließend Erfahrungen aus der Lehrpraxis reflektiert werden.
    Note: Enthält Literaturangaben und ein Register
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim : Beltz Juventa
    ISBN: 9783779974901
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (270 S.)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Jugendforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Akkuş, Umut Radikal religiös
    Dissertation note: Dissertation Universität Bielefeld 2022
    DDC: 305.235088297
    RVK:
    Keywords: Erziehungswissenschaft ; Islam ; Jugend ; Religion ; Jugendforschung ; Radikalisierung ; Jugend und Religion ; radikal-religiöse Milieus ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Jugend ; Religiosität ; Islam ; Fundamentalismus ; Radikalisierung ; Jugend ; Muslim ; Religiöse Sozialisation ; Religiöse Identität ; Jugendkultur ; Qualitatives Interview
    Abstract: Das Buch untersucht die Motive und Faktoren religiöser Radikalisierung von jungen Menschen sowie deren jugendkulturelle Konstitution in der deutschen Gegenwartsgesellschaft. Im Vordergrund stehen dabei die Perspektiven, Erfahrungen, Einstellungen und Weltsichten der radikalisierten und sich radikalisierenden Jugendlichen, die sich auf der Suche nach Sinn, Orientierung und Halt in ihrem Leben tiefer in der Religion des Islam und den radikal-religiösen Milieus und Strukturen verwurzeln.
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 3-446-27822-2 , 978-3-446-27822-6
    Language: German
    Pages: 175 Seiten : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: erscheint als digitales Hörbuch bei Der Audio Verlag, gelesen von Melina Borčak
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islamfeindlichkeit. ; Aktivismus ; Antidiskriminierung ; Antirassismus ; Aufklärung ; Bosniaken ; Bosnien und Herzegowina ; Debattenbeitrag ; Denkbilder ; Diskurs ; Feminismus ; Filmemacherin ; Flucht ; Framing ; Genozid ; Gesellschaft ; Gleichberechtigung ; Identität ; Intersektional ; Islam ; Journalismus ; Konflikt ; Krieg ; Macht ; Migration ; Muslime ; Nachrichten ; Othering ; Pluralistisch ; Religion ; Schlagzeilen ; Sprache ; Teilhabe ; Vorurteile ; Islamfeindlichkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783947251797
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (193 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: RessourcenKulturen Band 23
    Series Statement: RessourcenKulturen
    Parallel Title: Erscheint auch als Shabdan, Baktygul Born Kyrgyz, raised as Russians and buried as Arabs
    DDC: 305.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kind ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Book
    Book
    Opladen ; Berlin ; Toronto :Verlag Barbara Budrich,
    ISBN: 978-3-8474-2745-2 , 3-8474-2745-8
    Language: German
    Pages: 249 Seiten : , Diagramme ; , 21 cm x 14.8 cm, 335 g.
    Series Statement: Gesellschaft und Nachhaltigkeit Band 14
    Series Statement: Gesellschaft und Nachhaltigkeit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.800943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nachhaltigkeit. ; Migration. ; Gesellschaft. ; Sozialarbeit. ; Multikulturelle Gesellschaft. ; Einwanderer. ; Teilhabe. ; Bildung. ; Deutschland. ; postmigration ; Postmigration ; migration society ; Migrationsgesellschaft ; transformative Forschung, Soziale Arbeit, Transformation, Nachhaltigkeitsziele ; transformative research, social work, transformation, sustainability goals ; participation ; Teilhabe ; integration ; Integration ; transformative Bildungsforschung ; transformative education research ; vulnerability ; Vulnerabilität ; transnationality ; Transnationalität ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Nachhaltigkeit ; Migration ; Gesellschaft ; Sozialarbeit ; Multikulturelle Gesellschaft ; Einwanderer ; Teilhabe ; Bildung ; Nachhaltigkeit ; Sozialarbeit
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783779971375
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (345 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Soziale Probleme - Soziale Kontrolle
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation 2021
    DDC: 303.62
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fundamentalismus ; Soziale Probleme ; Soziale Kontrolle ; Rechtsradikalismus ; Prävention ; Islam ; Radikalismus ; Radikalisierung ; Deutschland ; Extremismusprävention ; Interaktion ; Islamismus ; Islamismusprävention ; Prävention ; Radikalisierung ; Rechtsextremismus ; Soziologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Radikalismus ; Radikalisierung ; Rechtsradikalismus ; Fundamentalismus ; Islam ; Prävention ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Islam ; Fundamentalismus ; Radikalisierung ; Prävention ; Soziale Probleme ; Soziale Kontrolle
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Book
    Book
    Berlin : Matthes & Seitz Berlin
    ISBN: 9783751820097 , 3751820094
    Language: German
    Pages: 591 Seiten , Illustrationen , 22 cm x 14 cm
    Edition: Erste Auflage
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin
    DDC: 306.740943
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Bürgerliche Gesellschaft ; Prostitution ; Geschichte 1800-2021 ; Prostitution
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 570-591
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...