Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BSZ  (103)
  • 2015-2019  (103)
  • Architektur  (63)
  • Hochschulschrift  (45)
  • Engineering  (103)
Language
Year
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Paris : L'Architecture d'aujord'hui | Boulogne (Seine) : [Verlag nicht ermittelbar] | Champlain, NY [u.a.] : Place | Paris : Groupe Expansion ; 1/2.1930/31 - 15.1944; 16.1945/46 - 45.1972/73 = Nr. 1-170; 45.1974 - 65.1994 = Nr. 171-296; Nr. 297.1995 - 373.2007; 374.2009 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0003-8695
    Language: French
    Dates of Publication: 1/2.1930/31 - 15.1944; 16.1945/46 - 45.1972/73 = Nr. 1-170; 45.1974 - 65.1994 = Nr. 171-296; Nr. 297.1995 - 373.2007; 374.2009 -
    Additional Information: Special edition Perspectives durables
    Additional Information: Supplement L' architecture d'aujourd'hui. Hors-série
    Additional Information: 36,120=8 von Internationale Architekten-Union World congress of the International Union of Architects Wechselnde Verlagsorte, 1948
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Sovremennaja architektura
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion L' architecture d'aujourd'hui
    Former Title: Darin aufgeg. Architecture
    Former Title: AA
    Former Title: première revue internationale d'architecture moderne
    Former Title: revue internationale d'architecture contemporaine
    DDC: 720
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Architektur ; Zeitschrift ; Architektur ; Moderne ; Architektur ; Moderne
    Note: Ungezählte Beil. 2012-2021, April [?]: Hors-série; ab 2018 teils: Hors-série projects und Hors-série perspectives , Jg. 45 doppelt gezählt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Milano : Ed. Lotus | Milano : Gr. Ed. Electa SpA | Milano : Elemond SpA ; 8.1974 -
    ISSN: 0076-101X , 1124-9064
    Language: Italian
    Dates of Publication: 8.1974 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Lotus international
    Former Title: Vorg. Lotus
    DDC: 690
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Architektur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Microfilm
    Microfilm
    Gütersloh : Bauverl. BV | Berlin : Bertelsmann | Gütersloh : BertelsmannSpringer Bauverl. ; 1.1910 - 36.1945 ; 43. Jahrgang, Heft 18 (5. Mai 1952)-
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0005-6855 , 0931-6590 , 2751-5389
    Language: German
    Edition: Leipzig Die Deutsche Bibliothek, Deutsche Bücherei Leipzig 2003-2003 Mikrofiche-Ausg.: Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin. - Mikrofilm-Ausg.: Leipzig : Die Deutsche Bibliothek, Deutsche Bücherei Leipzig, 2003. 9 Mikrofilmrollen
    Edition: Berlin Staatsbibliothek zu Berlin
    Dates of Publication: 1.1910 - 36.1945 ; 43. Jahrgang, Heft 18 (5. Mai 1952)-
    Additional Information: Beil. Architecture world Magazin
    Additional Information: Beil. Brandschutz in öffentlichen und privaten Gebäuden
    Additional Information: Beil. Der Wiederaufbau
    Additional Information: Beil. Das sprechende Arbeitsblatt
    Additional Information: Beil. Ziegeldach-Magazin
    Additional Information: Beil. Bertelsmann-Bauspezial
    Additional Information: Beil. Die Bauberatung
    Additional Information: Beil. Nutzfahrzeuge spezial
    Additional Information: Beil. Vorteile
    Additional Information: Beil. Ray
    Additional Information: Beil. Schelling-Architekturpreise
    Additional Information: Beil. DBZ + architects' guide
    Additional Information: Beil. RIBAG Licht AG Neuheiten
    Additional Information: Ab 86.1995 Beil. Computer spezial
    Additional Information: 87.1996 - 88.1997 u. ab 91.2000 Beil. Brandschutz in öffentlichen und privatwirtschaftlichen Gebäuden
    Additional Information: 2002,2 - 2003,2 Beil. Licht, Architektur, Technik
    Additional Information: 2003,3 - 2007,1 Beil. Licht, Architektur, Technik + Büro
    Additional Information: 2007,2 - 2009 Beil. Licht, Architektur, Technik
    Additional Information: 102.2011 - 105.2014 Beil. Bauwelt-Edition
    Additional Information: Sonderh. Bauen auf dem Lande
    Additional Information: Sammlung d. Kunstdruck-Beil. Architektur
    Additional Information: Literaturbl. Kursiv
    Additional Information: 1980 - 2001/02 Jahresgabe Bertelsmann-Baukatalog
    Additional Information: 2003 - 2009 Jahresgabe BauNetz-BauKatalog
    Additional Information: Ab 102.2011 Special Badgespräche
    Additional Information: Ab 105.2014 Special Parken 3
    Additional Information: Ab 2010 Suppl. Licht + Raum
    Additional Information: Supplement Brick 2.0
    Additional Information: Supplement isis
    Additional Information: Supplement Brick-Design
    Additional Information: Supplement Im Gespräch
    Additional Information: Supplement Stadt und Ziegel
    Additional Information: Supplement Modulraum
    Additional Information: Supplement Brandschutz im Bauwesen
    Additional Information: Supplement Stadt/Land/Dach
    Additional Information: Supplement Bad + system
    Additional Information: Supplement Tür auf
    Additional Information: Supplement Massiv weiß
    Additional Information: 1946 - 1952,17 Neue Bauwelt Berlin, 1946 0723-5615
    Additional Information: 55,12/13=1; 55,25/26=2; 55,38/39=3; 55,51/52=4 - 77,12=89; 77,24=90; 77,36=91; 77,48=92; 78,12=93; 78,24=94; 78,36=95; 78,48=96; 79,12=97; 79,24=98; 79,36=99; 79,48=100 usw. von Stadtbauwelt Gütersloh : Bauverl. BV, 1964 0585-0096
    Parallel Title: Erscheint auch als Bauwelt
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Bauwelt
    Former Title: Die Bauwelt
    Former Title: Baukunst, Bautechnik, Bauwirtschaft
    Former Title: Bauten-Nachweis
    Former Title: Ausgabe A
    Former Title: Ausgabe B mit Bauwelt-Register
    DDC: 720.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Architektur ; Bauwesen ; Bauwelt ; Bauwirtschaft ; Bautechnik
    Note: Ungezählte Beilage ab 2017: Bauwelt Einblick , Titelzusatz wechselt , Ungezählte Beil.: Büro spezial; 1986 - 1994: Computer spezial , Erscheint vierzehntäglich, früher zwölfmal vierteljährlich , Mikrofiche-Ausg.: Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin. - Mikrofilm-Ausg.: Leipzig : Die Deutsche Bibliothek, Deutsche Bücherei Leipzig, 2003. 9 Mikrofilmrollen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Res Publica Verlags GmbH | Essen : Vulkan-Verl. | Stuttgart : Forum-Verl. | Berlin : Ernst & Sohn | Köln : Müller | Darmstadt : Verl. Das Beispiel | Berlin : BDA | Berlin : Nicolai, Nicolaische Verl.-Buchhandlung | Düsseldorf : Corps, Corporate Publ. Services | Düsseldorf : planet c GmbH ; 1.1952 - 23.1974; 1975 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0003-875X , 1437-0972 , 1437-0972
    Language: German
    Pages: 29 cm
    Dates of Publication: 1.1952 - 23.1974; 1975 -
    Additional Information: Beil. Bund Deutscher Architekten (Deutschland, Bundesrepublik). Landesverband Nordrhein-Westfalen BDA-Informationen Nordrhein-Westfalen
    Additional Information: Beil. Internationale Architekten-Union Mitteilungsblatt der Internationalen Architekten-Union UIA
    Additional Information: Beil. Bund Deutscher Architekten (Deutschland, Bundesrepublik) BDA-Nachrichten
    Additional Information: Beil. Bund Deutscher Architekten (Deutschland, Bundesrepublik) Mitteilungen für die Mitglieder des Bundes Deutscher Architekten BDA
    Additional Information: Beil. Bund Deutscher Architekten (Deutschland, Bundesrepublik) Zeitung für Mitglieder des BDA
    Additional Information: Beil. Informationen Bau-Rationalisierung
    Additional Information: Ab 1985 Beil. Bund Deutscher Architekten (Deutschland, Bundesrepublik) BDA-Informationen
    Additional Information: Ab 2009 Beil. Vorteile
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Architekt
    Former Title: Fortsetzung von Bund Deutscher Architekten (Deutschland, Bundesrepublik). Landesverband Nordrhein-Westfalen Der Architekt BDA
    Former Title: Darin aufgegangen Bund Deutscher Architekten (Deutschland, Bundesrepublik) BDA-Aspekte
    Former Title: Der Architekt
    Former Title: Die Architektin
    Former Title: Zeitschrift des Bundes Deutscher Architekten, BDA
    DDC: 720
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Architekt ; Architektur ; Architekt ; Architektur ; Architekturtheorie
    Note: Herausgeber früher: Bund Deutscher Architekten, BDA , Ersch. 6x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Microfilm
    Microfilm
    Gütersloh : Bauverl. BV | Berlin : Bertelsmann | Gütersloh : BertelsmannSpringer Bauverl. ; 1.1910 - 36.1945 ; 43. Jahrgang, Heft 18 (5. Mai 1952)-
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0005-6855 , 0931-6590 , 2751-5389
    Language: German
    Edition: Leipzig Die Deutsche Bibliothek, Deutsche Bücherei Leipzig 2003-2003 Mikrofiche-Ausg.: Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin. - Mikrofilm-Ausg.: Leipzig : Die Deutsche Bibliothek, Deutsche Bücherei Leipzig, 2003. 9 Mikrofilmrollen
    Edition: Berlin Staatsbibliothek zu Berlin
    Dates of Publication: 1.1910 - 36.1945 ; 43. Jahrgang, Heft 18 (5. Mai 1952)-
    Additional Information: Beil. Architecture world Magazin
    Additional Information: Beil. Brandschutz in öffentlichen und privaten Gebäuden
    Additional Information: Beil. Der Wiederaufbau
    Additional Information: Beil. Das sprechende Arbeitsblatt
    Additional Information: Beil. Ziegeldach-Magazin
    Additional Information: Beil. Bertelsmann-Bauspezial
    Additional Information: Beil. Die Bauberatung
    Additional Information: Beil. Nutzfahrzeuge spezial
    Additional Information: Beil. Vorteile
    Additional Information: Beil. Ray
    Additional Information: Beil. Schelling-Architekturpreise
    Additional Information: Beil. DBZ + architects' guide
    Additional Information: Beil. RIBAG Licht AG Neuheiten
    Additional Information: Ab 86.1995 Beil. Computer spezial
    Additional Information: 87.1996 - 88.1997 u. ab 91.2000 Beil. Brandschutz in öffentlichen und privatwirtschaftlichen Gebäuden
    Additional Information: 2002,2 - 2003,2 Beil. Licht, Architektur, Technik
    Additional Information: 2003,3 - 2007,1 Beil. Licht, Architektur, Technik + Büro
    Additional Information: 2007,2 - 2009 Beil. Licht, Architektur, Technik
    Additional Information: 102.2011 - 105.2014 Beil. Bauwelt-Edition
    Additional Information: Sonderh. Bauen auf dem Lande
    Additional Information: Sammlung d. Kunstdruck-Beil. Architektur
    Additional Information: Literaturbl. Kursiv
    Additional Information: 1980 - 2001/02 Jahresgabe Bertelsmann-Baukatalog
    Additional Information: 2003 - 2009 Jahresgabe BauNetz-BauKatalog
    Additional Information: Ab 102.2011 Special Badgespräche
    Additional Information: Ab 105.2014 Special Parken 3
    Additional Information: Ab 2010 Suppl. Licht + Raum
    Additional Information: Supplement Brick 2.0
    Additional Information: Supplement isis
    Additional Information: Supplement Brick-Design
    Additional Information: Supplement Im Gespräch
    Additional Information: Supplement Stadt und Ziegel
    Additional Information: Supplement Modulraum
    Additional Information: Supplement Brandschutz im Bauwesen
    Additional Information: Supplement Stadt/Land/Dach
    Additional Information: Supplement Bad + system
    Additional Information: Supplement Tür auf
    Additional Information: Supplement Massiv weiß
    Additional Information: 1946 - 1952,17 Neue Bauwelt Berlin, 1946 0723-5615
    Additional Information: 55,12/13=1; 55,25/26=2; 55,38/39=3; 55,51/52=4 - 77,12=89; 77,24=90; 77,36=91; 77,48=92; 78,12=93; 78,24=94; 78,36=95; 78,48=96; 79,12=97; 79,24=98; 79,36=99; 79,48=100 usw. von Stadtbauwelt Gütersloh : Bauverl. BV, 1964 0585-0096
    Parallel Title: Erscheint auch als Bauwelt
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Bauwelt
    Former Title: Die Bauwelt
    Former Title: Baukunst, Bautechnik, Bauwirtschaft
    Former Title: Bauten-Nachweis
    Former Title: Ausgabe A
    Former Title: Ausgabe B mit Bauwelt-Register
    DDC: 720.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Architektur ; Bauwesen ; Bauwelt ; Bauwirtschaft ; Bautechnik
    Note: Ungezählte Beilage ab 2017: Bauwelt Einblick , Titelzusatz wechselt , Ungezählte Beil.: Büro spezial; 1986 - 1994: Computer spezial , Erscheint vierzehntäglich, früher zwölfmal vierteljährlich , Mikrofiche-Ausg.: Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin. - Mikrofilm-Ausg.: Leipzig : Die Deutsche Bibliothek, Deutsche Bücherei Leipzig, 2003. 9 Mikrofilmrollen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Arch+ Verlag GmbH | Stuttgart : Krämer | Berlin : Verl. für d. Studium d. Arbeiterbewegung (VSA) | Aachen : Klenkes | Aachen : Arch + Verl. | Aachen : Arch+-Verl. ; 1.1968 - 15.1983 = H. 1-72; 17.1984 - 23.1990/91 = H. 73-108; 25.1991/92=H.109/110 -
    ISSN: 0587-3452 , 0587-3452 , 0587-3452
    Language: German
    Pages: 30 cm
    Dates of Publication: 1.1968 - 15.1983 = H. 1-72; 17.1984 - 23.1990/91 = H. 73-108; 25.1991/92=H.109/110 -
    Additional Information: Supplement Museum für Architektur und Ingenieurkunst NRW M:AI
    Additional Information: Supplement Intro
    Additional Information: Supplement Arch+ features
    Additional Information: Supplement Displaying futures
    Additional Information: Supplement Arch+ design
    Additional Information: H.154/155=2000; 163=2001 von Archplus-Preis Aachen : Archplus Verl., 2000
    Parallel Title: Erscheint auch als Arch+
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Arch+
    Former Title: Archplus
    DDC: 720.5
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Städtebau ; Architektur ; Stadtplanung ; Architektur ; Städtebau ; Fachzeitschrift
    Note: Ungezählte Beilage: Zeitung , Einzelne Hefte zugleich Hefte von: Projekt Bauhaus , Erscheint fünfmal jährlich , Teils erscheint auch eine ungezählte englischsprachige Ausgabe u.d.T.: Arch+ , Beteil. Körp. anfangs: Redaktion Arch + an d. Abteilung für Architektur, Universität Stuttgart , 16 u. 24 in der Zählung übergangen; Jg.-Zählung kann teils nur dem Jahresindex entnommen werden; 44.2011=H. 204 fälschlich als Jg. 46 bez.; 46.2013=Nr. 210 als Bd. 1 der 2-bändigen Monographie: "Julius, Posener: Vorlesungen zur Geschichte der Neuen Architektur" ersch.; 47.2014=H. 214 fälschlich als Jg. 46 bez.; 49. Jahrgang, März (2016)=222 fälschlich als 48. Jahrgang gezählt; 52.Jg März (2019)=234 fälschlich als 51.Jg (2018) Dezember bezeichnet; 53. Jahrgang, 238 (März 2020) irrtümlich als 52. Jahrgang, 238 (März 2020) bezeichnet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Microfilm
    Microfilm
    München : Georg GmbH & Co. KG | München : Rinn | München : Callwey | München : Georg D.W. Callwey GmbH & Co. KG ; 1.1902/03 - 42.1944; 43.1946 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0005-674X
    Language: German
    Edition: Darmstadt Hess. Landes- und Hochschulbibliothek 1997-1997 Mikrofilm-Ausgabe: Darmstadt : Hessische Landes- und Hochschulbibliothek, 1997. 17 Mikrofilmrollen
    Dates of Publication: 1.1902/03 - 42.1944; 43.1946 -
    Additional Information: Supplement Technische und wirtschaftliche Rundschau
    Additional Information: Supplement Nationalsozialistischer Bund Deutscher Technik. Fachgruppe Bauwesen. Arbeitskreis Baugestaltung Mitteilungen / Nationalsozialistischer Bund Deutscher Technik, Fachgruppe Bauwesen, Arbeitskreis Baugestaltung
    Additional Information: Supplement Steintime
    Additional Information: Supplement Phase 5
    Additional Information: Supplement Baumeister / Baumeister-Exkursion
    Additional Information: Supplement Baumeister / Entwurfsblätter
    Additional Information: Supplement Vorteile
    Additional Information: Supplement Deutscher Naturstein-Preis
    Additional Information: Supplement Baumeister. Qualitätsschmiede
    Additional Information: Supplement Baumit
    Additional Information: Supplement BX
    Parallel Title: Erscheint auch als Baumeister
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Baumeister
    Former Title: Der Baumeister
    Former Title: Baumeisterinnen
    Former Title: Baumeistern
    DDC: 720
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Architektur
    Note: Teils ohne Zusatz , Einzelne Ausgaben erscheinen zusätzlich in englischer Sprache , Ungezählte Beil. ab 90.1993: Sonderheft , Mikrofilm-Ausgabe: Darmstadt : Hessische Landes- und Hochschulbibliothek, 1997. 17 Mikrofilmrollen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Image
    Image
    Berlin : DOM Publishers ; 2017-
    Show associated volumes/articles
    Language: German
    Pages: Bände , 25 cm
    Dates of Publication: 2017-
    DDC: 720.943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Kunstführer ; Deutschland ; Architektur ; DAM Preis für Architektur in Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Stuttgart : Dt. Verl.-Anst.
    Language: German
    Uniform Title: Storia universale dell'architettura 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Architektur ; Geschichte
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 3211830308
    Language: English
    Series Statement: Springer architecture
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildband ; China ; Architektur ; Geschichte
    Note: Aus dem Chines. übers
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Leinfelden-Echterdingen : Konradin-Medien | Stuttgart : Deva-Fachverl. in d. Dt. Verl.-Anst. | Stuttgart : Dt. Verl.-Anst. ; 65.1960 - 70.1965; 100.1966 - 131.1997; [132.]1998,1; 132.1998,2 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0721-1902 , 0415-5599
    Language: German
    Dates of Publication: 65.1960 - 70.1965; 100.1966 - 131.1997; [132.]1998,1; 132.1998,2 -
    Additional Information: 2009 - 2013 Beil. Arcguide
    Additional Information: Beil. Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure Chronik / Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure e.V., Berlin
    Additional Information: Beil. Flachdach-Report
    Additional Information: Beil. Arcguide.de
    Additional Information: Beil. Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure Chronik
    Additional Information: Beil. Deutsche Bauzeitung 〈Leinfelden-Echterdingen〉 / Db-Technik
    Additional Information: Beil. Deutsche Bauzeitung 〈Leinfelden-Echterdingen〉 / Db-Detail
    Additional Information: Beil. Deutsche Bauzeitung 〈Leinfelden-Echterdingen〉 / Db-Spektrum
    Additional Information: Beil. Deutsche Bauzeitung 〈Leinfelden-Echterdingen〉 / Db-Praxis
    Additional Information: Beil. Deutsche Bauzeitung 〈Leinfelden-Echterdingen〉 / Db-Haus
    Additional Information: Beil. Do up
    Additional Information: Supplement Vorteile
    Additional Information: Sonderh. Europäischer Architekturfotografie-Preis
    Additional Information: Supplement Stadt/Land/Dach
    Additional Information: Supplement Küche
    Additional Information: Supplement Arcguide Sonderausgabe
    Additional Information: Supplement Md office. Special
    Additional Information: Supplement Md. Material wirkt
    Additional Information: Supplement Deutsche Bauzeitung
    Additional Information: Supplement Boden ...
    Additional Information: Supplement Akustik ...
    Parallel Title: Erscheint auch als Deutsche Bauzeitung
    Former Title: Vorg. Die Bauzeitung
    Former Title: Sonderh. u. darin aufgeg. Balthasar-Neumann-Preis
    Former Title: Darin aufgeg. Baukunst und Werkform
    Former Title: Darin aufgeg. Der Deutsche Baumeister
    Former Title: Beil. u. 1974 darin aufgeg. Kaleidoskop
    Former Title: 1960 - 1966 Beil. u. dann darin aufgeg. Wettbewerbe
    DDC: 720
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Architektur ; Bauwesen ; Bautechnik ; Deutschland ; Architektur ; Deutschland ; Bauwesen
    Note: Einzelne Bände zugleich Bände von: Deutsche Bauzeitung. Sonderausgabe; ersetzt ein reguläres Heft; in Zusammenarbeit mit md , Darin: Kaleidoskop; Balthasar-Neumann-Preis - Balthasar Neumann prize; ungezählte Beil. teils: BDB-Informationen; 1984 - 2008: BDB-Info; Sonderheft: CAD&Internet; ab 2013: db-Metamorphose , Mit 100.1966 Zählung übernommen von Deutsche Bauzeitung (Berlin), 1867; 132.1998,1 fälschlich als 131 bez.; 154. Jahrgang, 1-11 irrtümlich als 153 bezeichnet; 156 (2022), 8 und 157 (2023), 7 als Sonderhefte 2022 und 2033 u.d.T.: Md - Material wirkt - Sonderausgabe mit DB erschienen; 157 teilweise als 156 bezeichnet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Book
    Book
    München : Dt. Taschenbuch Verl.
    Language: German
    Edition: Orig.-Ausg.
    Series Statement: Dtv[-Taschenbuch] ...
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Architektur ; Geschichte
    Note: Ab 11. Aufl. 1997 u.d.T.: Dtv-Atlas Baukunst
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783205232223
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (307 Seiten) , Ill.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Ethnographie des Alltags Band 007
    Parallel Title: Erscheint auch als Rogojanu, Ana Kollektives Bauen und Wohnen in Wien
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wien ; Österreich ; Stadtentwicklung ; 20./21. Jahrhundert ; Hochschulschrift ; Wien ; Kollektive Wohnform ; Projekt ; Architektur ; Alltag ; Wien ; Wohnungsbau ; Alternative Wohnform ; Architektur ; Alltag ; Ethnomethodologie ; Wien ; Kollektive Wohnform ; Projekt ; Architektur ; Alltag
    Abstract: 〈p〉Am Beispiel zweier Projekte gemeinschaftlichen Bauens und Wohnens spürt dieses Buch dem Zusammenhang von Architektur und Gesellschaft nach. In ihren Fallstudien fragt die Autorin danach, wie sich bestimmte Vorstellungen und Ideale menschlichen Zusammenlebens in der Architektur von Gebäuden spiegeln und welche Bedeutung die materielle Umsetzung dieser Vorstellungen später im Wohnalltag hat. Konkret geht es dabei um Aushandlungsprozesse zwischen den künftigen Bewohnern und den Architekten, um die Aktivitäten und Praktiken des Mit- und Nebeneinanderwohnens, um Grenzziehungen zwischen Öffentlichkeit und Privatheit und anderes mehr. Die Prozesse werden mit dem genauen Blick der Ethnographin analysiert und im Kontext kulturwissenschaftlicher Raum-, Materialitäts- und Praxisforschung dargestellt.〈/p〉
    Abstract: Angaben zur beteiligten Person Rogojanu: Ana Rogojanu ist promovierte Europäische Ethnologin und arbeitet als freiberufliche Kulturwissenschaftlerin und Wohnforscherin in Wien.
    URL: cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
    ISBN: 9783658280024
    Language: German
    Pages: 1 online resource (446 pages)
    Series Statement: Studien Zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung Ser.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Environmental sociology ; Environmental sociology ; Electronic books ; Hochschulschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783828843585 , 3828843581
    Language: German
    Pages: IX, 220 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag. Reihe Ethnologie Band 10
    Series Statement: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag / Reihe Ethnologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Hirzel, Simon El Vocho es mexicano
    Dissertation note: Masterarbeit Freie Universität Berlin
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Mexiko ; VW Käfer ; Inkulturation ; Kollektives Gedächtnis
    Note: "Die vorliegende Veröffentlichung ... geht aus einer Masterarbeit hervor, die am Lateinamerika-Institut der Freien Universität Berlin betreut wurde" (Seite 5)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISSN: 0943-2132
    Language: German
    Pages: Illustrationen, Karten
    Titel der Quelle: Denkmalpflege in Sachsen
    Publ. der Quelle: Dresden : Sandstein-Verl., 1992
    Angaben zur Quelle: (2018), Seite 6-23
    Angaben zur Quelle: year:2018
    Angaben zur Quelle: pages:6-23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Groitzsch ; Siedlung ; Geschichte ; Groitzsch ; Kirchenbau ; Kirchturm ; Backsteinbau ; Architektur ; Geschichte 1100-1200
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783658251048
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 549 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: Interdisziplinäre Architektur-Wissenschaft: Praxis – Theorie – Methodologie – Forschung
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Reimersdahl, Marcus van, 1968 - Die Ästhetik der Autopoiesis
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Dresden 2017
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences Methodology ; Methodology of the Social Sciences ; Architecture ; Arts ; Architecture ; Arts ; Social sciences Methodology ; Hochschulschrift ; Architekturwettbewerb ; Bewertung
    Abstract: Marcus van Reimersdahl untersucht den Vorgang der Bewertung von Architektur in Preisgerichten. Mit einem phänomenologisch-hermeneutischen Untersuchungsansatz entwickelt er eine neue Deutung darüber, was tatsächlich geschieht, wenn ein Preisgericht über Wettbewerbsentwürfe urteilt. Das Verständnis der Fachwelt und der Öffentlichkeit, wonach ein Preisgericht ein „objektives“ Auswahlverfahren sei, bei dem „Qualität“ ermittelt werde, stellte er dabei infrage. Das Verstehen der Jurorinnen und Juroren erzeugt sich performativ über das im ästhetischen Objekt Verhandelte hinaus. Es entwickelt sich eine mimetische Spirale, in der sich kulturelle Codes umbilden und etwas Neues entsteht. Der Inhalt Wettbewerbe als Verfahrenspraxis Teilnehmende Beobachtung von Preisgerichten und Experteninterviews Ergänzungen der Theoretischen Memos durch Wissenschaften Das Preisgericht als Inszenierung des Werkes Wahrheit und ästhetische Wahrheit Das Preisgericht als Poet und als Performance Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Architektur, Architekturtheorie, Soziologie, Kulturwissenschaften, Kommunikationswissenschaft sowie Kunstwissenschaften Architektinnen und Architekten, Tätige im Rahmen der Wettbewerbsbetreuung und in der öffentlichen Verwaltung Der Autor Marcus van Reimersdahl ist Referent im Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst und begleitet als Architekt und Preisrichter Architektenwettbewerbe des Freistaates Sachsen
    Abstract: Wettbewerbe als Verfahrenspraxis -- Teilnehmende Beobachtung von Preisgerichten und Experteninterviews -- Ergänzungen der Theoretischen Memos durch Wissenschaften -- Das Preisgericht als Inszenierung des Werkes -- Wahrheit und ästhetische Wahrheit -- Das Preisgericht als Poet und als Performance
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658239794
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 411 S.)
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Industrial sociology ; Verhandlung ; Erreichbarkeit ; Arbeitswelt ; Handlungsspielraum ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Arbeitswelt ; Erreichbarkeit ; Handlungsspielraum ; Verhandlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fachhochschulverlag
    ISBN: 3947273193 , 9783947273195
    Language: German , English
    Pages: 344 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Friedhofskultur heute 7
    Series Statement: Fachhochschulverlag Band 196
    Series Statement: Schriftenreihe "Friedhofskultur heute"
    Series Statement: Fachhochschulverlag
    Uniform Title: Tier und Tod$düber Mensch-Tier-Beziehungen aus kulturwissenschaftlicher Sicht am Beispiel von Tierbestattungen
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2016
    DDC: 393.1
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Tiere ; Bestattung ; Tierfriedhof ; Feldforschung ; Kulturanthropologie ; Mensch ; Tiere ; Kultur ; Geschichte ; Tiere ; Bestattung ; Tierfriedhof ; Mensch ; Tiere
    Note: Dissertation erschien unter dem Titel: Tier und Tod. Über Mensch-Tier-Beziehungen aus kulturwissenschaftlicher Sicht am Beispiel von Tierbestattungen , Literaturverzeichnis: Seiten 308-326 , Text deutsch, Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783150111864
    Language: German
    Pages: 216 Seiten , Illustrationen , 20.5 cm x 12.5 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Englert, Klaus, 1949 - Wie wir wohnen werden
    Parallel Title: Erscheint auch als Englert, Klaus, 1949 - Wie wir wohnen werden
    DDC: 720
    RVK:
    Keywords: Wohnen ; Stadtplanung ; Architektur ; Zukunft ; Architektur ; Wohnungsbau ; Wohnform
    Abstract: Die Städte wachsen, Mieten und Preise für Stadtwohnungen explodieren, der Platz in den Metropolen wird knapp. Auf dem Land werden Abwanderung und Leerstand beklagt. Wie kann es da erschwinglichen und menschenwürdigen Wohnraum für alle geben? Neue Wohnkonzepte sind gefragt - Stadtplaner und Architekten in aller Welt arbeiten bereits daran. Klaus Englert präsentiert eine Analyse zu einem aktuellen Thema, das jeden von uns betrifft. Er zeichnet die Entwicklung des modernen Wohnens seit dem Ende des 19. Jahrhunderts nach und skizziert, in welche Richtung sich Wohnarchitektur heute und in der Zukunft entwickelt, vom Aktivhaus bis hin zum "Dachacker". Interviews mit internationalen Architekten, unter anderem mit Winy Maas und Werner Sobek, informieren aus erster Hand darüber, wie sie sich die städtischen Lebensräume der Zukunft vorstellen
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 212-215
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9462083924 , 9789462083929 , 9789462084094
    Language: English
    Pages: 427 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildband ; Bildband ; Bildband ; Afrika ; Architektur ; Stadtforschung ; Stadtentwicklung ; Kleinsiedlung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 419-425
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783839443941
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (207 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Urban Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Feuerstein, Christiane, 1965 - Turnaround Urbanism
    RVK:
    RVK:
    Keywords: architecture ; Urban history ; Architecture ; Urban History ; Film ; Urban Studies ; Media ; Sociology ; Urbanity ; Urban Planning ; Cultural Studies ; City ; Habitation ; Gentrification ; Urban Renewal ; Turnaround Urbanism ; Blade Runner ; Stadtforschung ; Architektur ; Stadt ; Wohnen ; Urbanität ; Gentrifizierung ; Stadterneuerung ; Stadtgeschichte ; Kulturwissenschaft ; Soziologie ; Medien ; Stadtplanung ; Los Angeles; Turnaround Urbanism; Architektur; Stadterneuerung; Blade Runner; Kulturwissenschaft; Medien; Stadt; Stadtforschung; Stadtgeschichte; Urbanität; Wohnen; Gentrifizierung; Film; Urban Studies; Stadtplanung; Soziologie; Architecture; Urban Renewal; Cultural Studies; Media; City; Urban History; Urbanity; Habitation; Gentrification; Urban Planning; Sociology; ; Los Angeles, Calif. ; Stadtumbau ; Stadtentwicklung ; Geschichte 1982-2019 ; Blade runner ; Filmarchitektur ; Stadtbild
    Abstract: 〈p〉Los Angeles, November 2019 steht am Beginn des für seine dystopische Zukunftsvision bekannten Films 〈i〉Blade Runner〈/i〉, in dem überfüllte Straßen und verfallende Fassaden im Kontrast zu futuristischen Videoprojektionen stehen. Die im Jahr 1982 imaginierte Zukunft von L.A. ist heute real erfahrbare Gegenwart - Anlass sich mit der Stadtentwicklung des Drehorts, der Downtown von Los Angeles, zu beschäftigen. In 〈i〉Blade Runner〈/i〉 ist die Stadt der Zukunft eine Stadt mit Vergangenheit. Der Zyklus von Verdichtung, Verarmung und Wiederentdeckung hat auf die verschiedenen Bezirke der Downtown, wie South Park, Skid Row oder den in Art District umbenannten Industrial District unterschiedliche Auswirkungen. Christiane Feuerstein untersucht den Turnaround Urbanism aus der historischen Perspektive der Stadtentwicklung.〈/p〉
    Abstract: 〈p〉In 1982 the movie 〈i〉Blade Runner〈/i〉 depicted a dystopia of the urban image of Los Angeles - yet the scenario of terror did not come true. Christiane Feuerstein describes innovative concepts of the local urban development.〈/p〉
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Tectum Verlag
    ISBN: 9783828873131
    Language: German
    Pages: 1 online resource (231 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Ethnologie v.10
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Hirzel, Simon El Vocho es mexicano
    DDC: 623.747094309044
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Volkswagen automobiles-History ; Hochschulschrift ; Electronic books. ; Hochschulschrift ; Mexiko ; VW Käfer ; Inkulturation ; Kollektives Gedächtnis
    Abstract: Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Vorwort -- 1. Kapitel: El Vocho es Mexicano: Eine Einleitung -- 1.1. Das Automobil als Gegenstand der Material Culture Studies -- 1.2. Mexikanischer Mythos Vocho: Thema und Fragestellung -- 2. Kapitel: Theoretische Grundlagen und Aufbau der Arbeit -- 2.1. Ein Vocho namens Guano: Der Prozess einer Aneignung -- 2.2. TheWork of Representation: Der Guano als Symbol für Pepsi -- 2.3. Kreislauf der Aneignung: Synthese der Guano-Biographie -- 3. Vocho-Welt intensiv: Teilnehmende Beobachtung als Dichte Teilhabe -- 3.1. Der Käfer und ich: Eigene Verortung -- 3.2. Zugang zum Mundo Vochero -- 3.3. Interviewtechniken und informelle Gesprächsführung -- 3.4. Auswertungsverfahren -- 4. Kapitel: La Memoria del Vocho: Die Schaffung des Vochoscape -- 4.1. Desaparicion y Renacimiento: Kulturelle Transformation des Vocho -- 4.2. La Ciudad de los Espiritus: Die Vocho-Taxis von Taxco -- 4.3. El Nacimiento del Vocho: Schatten der Vergangenheit -- 5. Sigue viviendo el Vocho: Praktiken der Erinnerung -- 5.1. MemoriaAutentica: Bewahrung des Authentischen -- 5.2. El Vocho en la Cuarta de Milla: Mexikanisches Understatement -- 6. Una Historia sin Fin: Mythos,Transformation, Gegenwart -- Quellenverzeichnis -- Interviews -- Informelle Gespräche -- Bibliographie -- Film- und Liedverzeichnis -- Bildverzeichnis -- Anhang -- Tabellen -- Bilder.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 978-3-8376-4612-2 , 3-8376-4612-2
    Language: German
    Pages: 434 Seiten.
    Series Statement: Gender Studies
    Uniform Title: Zur Bedeutung normativer Anforderungen an berufliche Identitätsentwürfe junger Frauen im Diskursfeld Technik und Geschlecht 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Europa-Universität Flensburg 2018
    DDC: 305.436
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frau. ; Technischer Beruf. ; Weibliche Jugend. ; Berufsorientierung. ; Geschlechterrolle. ; Berufsbild. ; Geschlechtsidentität. ; Diskurs. ; Gender ; Technik ; Berufsorientierung ; Poststrukturalismus ; Sozialwissenschaft ; Lebensplanung ; Judith Butler ; Michel Foucault ; Geschlecht ; Bildung ; Arbeit ; Gender Studies ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Bildungssoziologie ; Soziologie ; Technology ; Vocational Orientation ; Post-structuralism ; Social Science ; Life Planning ; Education ; Work ; Sociology of Work and Industry ; Sociology of Education ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Frau ; Technischer Beruf ; Weibliche Jugend ; Berufsorientierung ; Geschlechterrolle ; Technischer Beruf ; Berufsbild ; Geschlechtsidentität ; Diskurs
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 978-3-8376-4793-8
    Language: German
    Pages: 280 Seiten : , Diagramme, Karte ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 468 g.
    Series Statement: Sozial- und Kulturgeographie Band 31
    Series Statement: Sozial- und Kulturgeographie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Goethe-Universität Frankfurt am Main
    DDC: 303.4832
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kombinierter Verkehr. ; Mobilität. ; Verkehrsmittelwahl. ; Sozialer Wandel. ; Multimodalität. ; Regionale Mobilität. ; Voraussetzung. ; Partizipation. ; Soziale Ungleichheit. ; Carsharing. ; Fahrradverleih. ; Rhein-Main-Gebiet. ; Deutschland. ; Offenbach am Main. ; Multimodalität ; Multioptionalität ; Smart Mobility ; Vernetzte Mobilitätsdienstleistungen ; Rhein-Main-Gebiet ; Automobil ; Alltagsmobilität ; Verkehrsmittel ; Humanökologie ; Soziale Ungleichheit ; Stadtforschung ; Gesellschaft ; Technik ; Raum ; Sozialgeographie ; Kulturgeographie ; Geographie ; Transformation of Transport ; Multimodality ; Multi-optionality ; Networked Mobility Services ; Rhine-main-area ; Automobile ; Everyday Mobility ; Human Ecology ; Social Inequality ; Urban Studies ; Society ; Technology ; Space ; Social Geography ; Cultural Geography ; Geography ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kombinierter Verkehr ; Mobilität ; Verkehrsmittelwahl ; Sozialer Wandel ; Multimodalität ; Verkehrsmittelwahl ; Regionale Mobilität ; Verkehrsmittelwahl ; Voraussetzung ; Partizipation ; Soziale Ungleichheit ; Carsharing ; Fahrradverleih
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783205232223 , 3205232224
    Language: German
    Pages: 307 Seiten , Illustrationen, Pläne , 23.5 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Ethnographie des Alltags Band 7
    Series Statement: Ethnographie des Alltags
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Wien 2017
    DDC: 307.3360943613
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alltag ; Architektur ; Wohnungsbau ; Alternative Wohnform ; Kollektive Wohnform ; Ethnomethodologie ; Projekt ; Wien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Wien ; Wohnungsbau ; Alternative Wohnform ; Architektur ; Alltag ; Ethnomethodologie ; Wien ; Kollektive Wohnform ; Projekt ; Architektur ; Alltag
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783839446874
    Language: German
    Pages: 1 Online Resource (258 Seiten)
    Series Statement: Pädagogik
    Uniform Title: Textile Bildungschancen zwischen Omnipräsenz und Exteriorisierung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Wiescholek, Sybille, 1988 - Textile Bildung im Zeitalter der Digitalisierung
    Dissertation note: Dissertation Universität Paderborn 2018
    DDC: 746.071
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Creativity ; Education ; Cultural History ; Fashion Studies ; Educational Research ; Art Education ; Pedagogy ; inclusion ; digitalization ; Handcraft ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Textiles Werken ; Werkunterricht ; Kreativitätserziehung ; Werkunterricht ; Textilarbeit ; Textiles Werken ; Digitalisierung
    Abstract: In die Bettdecke einrollen - Gedanken verknüpfen - einen losen Faden aus der Naht ziehen.〈/i〉 Das Textile steht unter Spannung zwischen Omnipräsenz (Allgegenwärtigkeit) und Exteriorisierung (Auslagerung). Vor dem Hintergrund dieses Spannungsfeldes, der Marginalisierung des Textilen und des niedrigen Stellenwertes des Textilen in Erziehung, Bildung und Unterricht, fragt Sybille Wiescholek: Welche Chancen des Textilen finden sich in alltäglichen Lebenszusammenhängen für den Menschen? Wie kann insbesondere der Erhalt und die Aufwertung des Textilen für Kinder und Jugendliche in aktuellen Bildungskontexten, wie Inklusion und Digitalisierung, thematisiert werden?
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Textile Bildungschancen zwischen Omnipräsenz und Exteriorisierung , Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 3868594833 , 9783868594836
    Language: English , German
    Pages: 256 Seiten , Illustrationen, Pläne , 26 cm x 20.5 cm
    DDC: 725.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Architektur ; Innenarchitektur ; Orte des Genusses ; Phänomen Metropole ; Selbstdarstellung ; architektonische Erscheinungsformen ; gesellschaftlich ; kulturelles Manifest ; kulturhistorisch ; Kaffeehaus ; Hotel ; Restaurant ; Architektur ; Innenarchitektur ; Geschichte ; Kaffeehaus ; Hotel ; Restaurant ; Gesellschaft ; Kultur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Vorschau & Rückblick (2018), 10, Seite 20-23 | year:2018 | number:10 | pages:20-23
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Titel der Quelle: Vorschau & Rückblick
    Publ. der Quelle: Radebeul : Radebeuler Monatshefte e.V., 1990
    Angaben zur Quelle: (2018), 10, Seite 20-23
    Angaben zur Quelle: year:2018
    Angaben zur Quelle: number:10
    Angaben zur Quelle: pages:20-23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Radebeul ; Hausforschung ; Winzerhaus ; Architektur ; Winzer
    Note: Betrifft: Winzerhaus in Radebeul
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Das Hoftor (2018), 54, Seite 64-67 | year:2018 | number:54 | pages:64-67
    ISSN: 2568-6240
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Titel der Quelle: Das Hoftor
    Publ. der Quelle: Dresden : Wiesenhaus-Verlag, 2014
    Angaben zur Quelle: (2018), 54, Seite 64-67
    Angaben zur Quelle: year:2018
    Angaben zur Quelle: number:54
    Angaben zur Quelle: pages:64-67
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erzgebirge ; Haus ; Bauernhaus ; Architektur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658207182
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 160 S. 40 Abb)
    Series Statement: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology, Urban ; Human geography ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783931435509
    Language: German
    Pages: 216 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Additional Material: 1 Beilage (14 Seiten)
    Series Statement: projekt bauhaus Heft 3
    Series Statement: Arch+ 51. Jahrgang, 234 (Dezember 2018)
    Series Statement: projekt bauhaus
    Series Statement: Arch+
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Datenerhebung ; Datenverarbeitung ; Bauhaus ; Gestaltung ; Automation ; Architektur
    Note: "Grundlage dieser Ausgabe bildet die Veranstaltung "projekt bauhaus Werkstatt/Summer School Datatopia", die vom 30. August bis 2. September 2018 in der Floating University von raumlaborberlin stattfand" (Impressum)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als Hanke, Romy, 1974 - Landschaftsbezogene Identitätsbildung und kollektives Landschaftswissen am Beispiel des Landkreises Mittelsachsen
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Dresden 2017
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Landschaft ; Landschaftsbild ; Identitätsentwicklung ; Partizipation ; Landkreis Mittelsachsen ; Hochschulschrift ; Landschaftsplanung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 3593508966 , 9783593508962
    Language: German
    Pages: 386 Seiten , Illustrationen, 1 Diagramm, 1 Karte , 21.3 cm x 14 cm
    Additional Information: Rezensiert in Bülow, Eike Wohnhäuser als Sozialgut – selbstorganisiert und kollektiv 2019
    Series Statement: Interdisziplinäre Stadtforschung Band 23
    Series Statement: Interdisziplinäre Stadtforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Wendt, Matthias "Weil es nur zusammen geht"
    Dissertation note: Dissertation Universität Bayreuth 2017
    DDC: 333.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Leipzig ; Kollektive Wohnform ; Gemeineigentum ; Selbstorganisation ; Stadtforschung ; Leipzig ; Wohnungswirtschaft ; Wohnungsmarkt ; Gentrifizierung ; Alternative Wohnform ; Wohnen ; Alternative ; Alternativbewegung ; Hausbesetzung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 368-386
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 3868595112 , 9783868595116
    Language: English
    Pages: 319 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 22 cm x 15 cm
    DDC: 711.43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Metropolregion ; Suburbaner Raum ; Ballungsraum ; Verstädterung ; Stadtplanung ; Raumordnung ; Urbanität ; Moderne ; Peripherie ; Architektur ; Forschung ; Architektur ; Entwurf
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783837641677 , 3837641678
    Language: German
    Pages: 232 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 393 g
    Series Statement: Science Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Frankfurt [2018]
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Techniksoziologie ; Sozialität ; Roboter ; Technikphilosophie ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Mensch-Maschine-Interaktion ; Robotik ; Sozialität ; Technik ; Techniksoziologie ; Technikphilosophie ; Technikgeschichte ; Informatik ; Soziologie ; Social Robots ; Human-computer Interaction ; Robotics ; Social Relations ; Technology ; Sociology of Technology ; Philosophy of Technology ; History of Technology ; Computer Sciences ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Roboter ; Gesellschaft ; Technikphilosophie ; Techniksoziologie ; Roboter ; Sozialität ; Mensch-Maschine-Kommunikation
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 213-232
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783658186869
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XX, 350 S. 70 Abb, online resource)
    Series Statement: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Busch-Geertsema, Annika, 1983 - Mobilität von Studierenden im Übergang ins Berufsleben
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Studierende ; Arbeitsmarktintegration ; Mobilität ; Verkehrsverhalten ; Humangeographie ; Deutschland ; Sustainable development ; Social Sciences ; Social sciences ; Economic development ; Social change ; Economic development—Environmental aspects. ; Social sciences ; Sustainable development ; Economic development ; Social change ; Hochschulschrift ; Student ; Berufsanfang ; Mobilität ; Einstellung
    Abstract: Bewusstes und habitualisiertes Mobilitätshandeln -- Mobilität in Umbruchsituationen und Schlüsselereignisse -- Mobilitätseinstellungen -- Mobilität junger Erwachsener. .
    Abstract: Annika Busch-Geertsema untersucht, inwiefern sich Mobilitätsverhalten und mobilitätsbezogene Einstellungen im Zuge eines Lebensereignisses ändern. Auf einer zwischen Psychologie und Geographie angesiedelten theoretischen Grundlage sowie mittels einer dreistufigen Panelbefragung von Studierenden, die im Befragungszeitraum ins Berufsleben eingetreten sind, werden mithilfe bi- und multivariater Analysemethoden Erkenntnisse zur (In)Stabilität der Verkehrsmittelnutzung und der Einstellungen herausgearbeitet. Weiterhin identifiziert die Autorin potentielle Faktoren, die im Zusammenhang mit dem Übergang ins Berufsleben stehen. Der Inhalt Bewusstes und habitualisiertes Mobilitätshandeln Mobilität in Umbruchsituationen und Schlüsselereignisse Mobilitätseinstellungen Mobilität junger Erwachsener Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Mobilitäts- und Verkehrsforschung, Humangeographie, Psychologie, der Sozialwissenschaften sowie der Planungs- und Ingenieurswissenschaften Die Autorin Annika Busch-Geertsema ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitsgruppe Mobilitätsforschung am Institut für Humangeographie an der Goethe-Universität Frankfurt. In ihren bisherigen Forschungen beschäftigte sie sich mit individuellem Mobilitätsverhalten und verortet ihre Forschungen an der Schnittstelle der Psychologie zur Geographie. Darüber hinaus interessiert sich für Themen des Radverkehrs und für Verkehrs- und Mobilitätspolitik.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783658185794
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VIII, 335 S. 85 Abb., 67 Abb. in Farbe, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Großwohnsiedlungen im Haltbarkeitscheck
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Urban planning ; City planning ; Sociology, Urban ; Social sciences ; Urban planning ; City planning ; Sociology, Urban ; City planning ; Social Sciences ; Social sciences ; Sociology, Urban ; Urban planning ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Trabantenstadt ; Großtafelbau ; Stadtumbau ; Wohnungswirtschaft ; Sozialraum ; Soziale Integration ; Ostdeutschland ; Wohnsiedlung ; Siedlungsgang ; Architektur ; Ostdeutschland ; Wohnsiedlung ; Siedlungsgang ; Architektur
    Abstract: Ostdeutsche Großwohnsiedlungen im Haltbarkeitscheck -- Der industriell errichtete Wohnungsbestand im Spannungsfeld von Marktprozessen, Interessen und Politik -- Geschichte und Zukunft von Großwohnsiedlungen aus architektonisch-gestalterischer Perspektive -- Urbanität durch Solidarität. Wie die Bürger von Hoyerswerda sich als lernende Gesellschaft emanzipierten -- Differenzierte Entwicklung und komplexe Gemengelage in ostdeutschen Großwohnsiedlungen -- Was macht der Wohnungsmarkt mit den Großwohnsiedlungen? -- Dynamiken der Großwohnsiedlung Leipzig-Grünau aus Bewohnersicht in der Langzeitperspektive -- Quartiere auf Zeit revisited: neue Herausforderungen für Politik und Planung -- Suhl 2030 – eine Stadt sucht ihre Zukunft -- Stadtumbau im Plattenbau – mehr als Abriss? Reflexion und Ausblick -- Soziale Heterogenität und Zusammenhalt in Leipzig-Grünau: Wahrnehmungen von Bewohnern und Bewohnerinnen -- Geflüchtet. Angekommen. Mittendrin? Ostdeutsche Großwohnsiedlungen in mittelgroßen Städten als Ankommens- und Integrationsorte -- A Fragile Balance: The Legacy and Challenges of Czech Housing Estates -- Large polish housing estates in transformation: socio-demographic, spatial and physical changes – the case of Łódź.
    Abstract: Der Band widmet sich einer aktuellen Bestandsaufnahme und Reflexion der Situation ostdeutscher Großwohnsiedlungen. Er zeigt, dass deren Entwicklungstrends kaum verallgemeinert werden können. Vielmehr sind ihre Anpassungsfähigkeit und damit „Haltbarkeit“ zu betonen. Das Ziel bestand darin, die Aufmerksamkeit sowohl der akademischen Debatte als auch der praktischen Wohnungswirtschaft und Wohnungspolitik auf die mittel- bis langfristigen Perspektiven zu verstärken. Der Band will ein grundsätzliches Verständnis für die differenzierten Typen von Großwohnsiedlungen schaffen und Handlungsoptionen jenseits der aktuellen Programmatik der Städtebauförderung ausloten. Ausgangspunkt ist die derzeitige Veränderung der öffentlichen Wahrnehmung: Nach einer intensiven Auseinandersetzung um Konzepte des Abrisses und Rückbaus sowie punktueller Aufwertung in den Jahren des Stadtumbaus ist es um die Großwohnsiedlungen inzwischen ruhiger geworden. Die Gründe hierfür sind vielfältig – sie mögen im Stabilisierungserfolg einiger größerer ostdeutscher Städte, insbesondere Universitätsstädte, liegen. Diese sind mittlerweile durch Einwohnerwachstum und Knappheit an bezahlbarem Wohnraum gekennzeichnet. Hier erscheinen die Großwohnsiedlungen nicht mehr existenziell bedroht. Eine andere Sachlage ist in kleineren Städten zu beobachten, wo die Wohnungsbestände in den randstädtischen Siedlungen weiterhin von Leerstand geprägt sind und der Wohnungsabriss fortgesetzt wird. Dennoch: Ostdeutsche Großwohnsiedlungen bleiben weiterhin interessante Orte differenzierter sozialräumlicher und demographischer Entwicklung. Ihre Bedeutung wird voraussichtlich wieder zunehmen, da die Herausforderungen im Zuge knappen, preiswerten Wohnraums, innerstädtischer Verdrängung und gestiegener Zuwanderung anwachsen werden. Dadurch gewinnen bekannte Fragen des Zusammenlebens und Interagierens im Wohnumfeld, der Inanspruchnahme von sozialer und technischer Infrastruktur und der Einbettung der Großwohnsiedlungen in gesamtstädtische Entwicklungsziele erneut an Aufmerksamkeit. Diese Themen werden am Beispiel einer Reihe von Großwohnsiedlungen eingehend beleuchtet. Um die geographische Dimension zu weiten, sind zwei Beiträge zu Perspektiven tschechischer und polnischer Großwohnsiedlungen im Band enthalten. Die Herausgeber Dr. Uwe Altrock ist Professor für Stadterneuerung und Stadtumbau an der Universität Kassel. Dr. Nico Grunze arbeitet freiberuflich im Bereich Stadtentwicklung. Dr. Sigrun Kabisch ist Professorin am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ in Leipzig.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658205249
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XX, 418 S. 51 Abb., 7 Abb. in Farbe)
    Series Statement: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Environmental sociology ; Sociology, Urban ; Human geography ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9781633450516
    Language: English
    Pages: 44 ungezählte Seiten, 184 Seiten , Pläne, Karten
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Architecture ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Ausstellungskatalog ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Ausstellungskatalog ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Ausstellungskatalog ; Jugoslawien ; Architektur ; Geschichte 1948-1980 ; Betonbau
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke/Auflagen , Seite 183: "Published in conjunction with the exhibition Toward a Concrete Utopia: Architecture in Yugoslavia, 1948-1980, at The Museum of Modern Art, New York, July 15, 2018-January 13, 2019. Organized by Martino Stierli, The Philip Johnson Chief Curator of Architecture and Design, The Museum of Modern Art, and Vladimir Kulić, Associate Professor, Florida Atlantic University, with Anna Kats, Assistant Curator, Department of Architecture an Design, The Museum of Modern Art."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 3658207175 , 9783658207175
    Language: German
    Pages: 176 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 21 cm
    Series Statement: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung Band 38
    Series Statement: Research
    Series Statement: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Jarass, Julia Neues Wohnen und Mobilität
    Parallel Title: Erscheint auch als Jarass, Julia Neues Wohnen und Mobilität
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2017
    DDC: 303.48320943155
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Berlin ; Neubaugebiet ; Bewohner ; Wohnstandort ; Präferenz ; Verkehrsmittelwahl ; Stadtverkehr ; Verkehrsmittelwahl
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783658226343
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XXV, 363 S. 95 Abb., 10 Abb. in Farbe, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: Stadt, Raum und Gesellschaft
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Lieber, Oliver Hafen versus Stadt
    Parallel Title: Erscheint auch als Lieber, Oliver Hafen versus Stadt
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Social sciences ; Economic sociology ; Area studies ; Sociology, Urban ; Economic sociology ; Area studies ; Sociology, Urban ; Hochschulschrift ; Hamburg ; Hafen Hamburg ; Stadtentwicklung ; Flächenbedarf ; Hafenwirtschaft
    Abstract: Klappentext: Oliver Lieber untersucht den Konflikt zwischen der Hafenwirtschaft und der Stadtentwicklung in Hamburg. Er zeigt detailliert, dass Schwierigkeiten einer urbanen Nutzung an der Schnittstelle von Hafen und Stadt in der öffentlichen Debatte unterschätzt werden und dass der Konflikt mit Nutzeneinbußen für alle Seiten verbunden ist. Der Autor erläutert den komplexen rechtlichen Rahmen der Hafenplanung in Hamburg und diskutiert städtische Investitionen in den Hafen. Darüber hinaus untersucht er die Rahmenbedingungen im Hinblick auf das Bundesimmissionsschutzgesetz und zum Störfallschutz sowie ihre Auswirkungen. Die detaillierte empirische Untersuchung des Konflikts zeigt, dass dieser sich seit 2000 deutlich verschärft hat, wozu insbesondere konkrete Anlässe zur Stadtentwicklung, bspw. die Olympiabewerbungen, beigetragen haben. Der Inhalt: Einleitung ; Historische Entwicklung der Beziehung von Stadt und Hafen ; Dekonstruktion des Mythos Hamburger Hafen ; Untersuchung des Konflikts in Hamburg ; Analyse der Konfliktursachen und des Konfliktverlaufs ; Mögliche Lösungsansätze für den Konflikt. Die Zielgruppen: Dozierende und Studierende der Stadtentwicklung, Politikwissenschaften, Konfliktforschung; Verantwortliche in den Bereichen Stadtentwicklung, Hafenwirtschaft und Politik. Der Autor: Oliver Lieber promovierte am Institut für Stadt- und Regionalsoziologie der HCU Hamburg und arbeitet seit über zehn Jahren als Strategieberater.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783643137364
    Language: German
    Pages: 218 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Architektur Band 14
    Series Statement: Architektur
    Dissertation note: Dissertation HafenCity Universität Hamburg 2017
    DDC: 728.312098525
    RVK:
    Keywords: Nutzungsänderung ; Sozialer Wohnungsbau ; Wohnsiedlung ; Gartenstadt ; Wohnungsbaupolitik ; Lima ; Hochschulschrift ; Lima ; Sozialer Wohnungsbau ; Wohnsiedlung ; Gartenstadt ; Moderne ; Rezeption ; Wohnungsbaupolitik ; Leitbild ; Lima ; Peru ; Wohnungsbau ; Stadtentwicklung ; Stadtplanung
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 209-216
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783422926288 , 3422926283
    Language: German
    Pages: 252 Seiten , Illustrationen , 28 cm
    Edition: Neuauflage
    DDC: 720.943182209042
    RVK:
    Keywords: City planning ; Germany ; Magdeburg ; History ; 20th century ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Magdeburg ; Neues Bauen ; Geschichte 1920-1929 ; Architektur ; Geschichte 1920-1930
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783931435479
    Language: German
    Pages: 240 Seiten , Illustrationen, Pläne
    Additional Material: 1 Beilage (13 Seiten)
    Series Statement: Arch+ Nr. 232 (2018) = 51. Jahrgang
    Series Statement: Arch+
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe An atlas of commoning
    DDC: 720.103
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Kunstraum Kreuzberg, Bethanien 23.06.2018-26.08.2018 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Kunstraum Kreuzberg, Bethanien 23.06.2018-26.08.2018 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Kunstraum Kreuzberg, Bethanien 23.06.2018-26.08.2018 ; Architektur ; Öffentlicher Raum ; Sozialraum ; Gemeinschaft ; Gemeinschaft ; Arbeit ; Sozialraum ; Stadt ; Geschichte
    Note: "Die Ausstellung "An Atlas of Commoning: Orte des Gemeinschaffens" ARCH+ 232 ist im Rahmen der ifa-Tourneeausstellung "An Atlas of Commoning: Orte des Gemeinschaffens" entstanden und ist der Katalog zu der Ausstellung, die vom 23. Juni bis 26. August 2018 im Kunstraum Kreuzberg/Bethanien gezeigt wird. Im Anschluss folgt eine weltweite Tournee der Ausstellung für circa zehn Jahre. Die Auslandspremiere findet 2019 in Pittsburgh (USA) in Kooperation mit der School of Architecture der Carnegie Mellon University statt" (Impressum)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783837625172 , 3837625176
    Language: German
    Pages: 454 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Graphen , 23 cm
    Series Statement: Design Band 3
    Series Statement: Design
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 720
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mediendesign ; Interaktion ; Intermedialität ; Architektur ; Raumdarstellung ; Medien ; Medienkunst ; Berufsfeld Farbtechnik und Raumgestaltung ; Raum ; Raumwahrnehmung ; Kulturmanagement ; Medien ; Berufsfeld Farbtechnik und Raumgestaltung ; Raumwahrnehmung ; Medien ; Architektur ; Intermedialität ; Raumwahrnehmung ; Raumdarstellung ; Interaktion ; Medien ; Interaktion ; Raum ; Architektur ; Medienkunst ; Mediendesign ; Kulturmanagement
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Image
    Image
    Berlin : Jovis
    ISBN: 9783868591460
    Language: German
    Pages: 191 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 240 mm x 170 mm
    Edition: 3. Auflage
    Uniform Title: Livet mellem husene
    DDC: 724.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Architekten〈BR〉Stadtplaner〈BR〉Architektursoziologen〈BR〉Soziologen〈BR〉Pädfagogen ; Architektur ; Architektursoziologie ; Book ; Raumplanung ; Stadt ; Stadtplanung ; Städtebau ; Stadtplanung ; Öffentlicher Raum ; Freifläche ; Stadtsoziologie ; Stadt ; Freifläche ; Öffentlicher Raum ; Gestaltung ; Architektur ; Stadtleben ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 191
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783838549552 , 3838549554
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (494 Seiten)
    Series Statement: UTB 4955
    Series Statement: Sozialwissenschaften, Stadtforschung
    Series Statement: utb-studi-e-book
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Stadtkonzepte
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Städte, Stadtgemeinden ; Stadtplanung und Architektur ; Geowissenschaften ; Regionalgeographie ; Soziologie ; Geowiss. 2018-1 ; Architektur; Städtebau; Stadtentwicklung; Stadtplanung; Stadtsoziologie; Stadtkonzepte; Metropolregion; Humangeographie; Anthropogeographie; Grünflächen; Urbanisierung; Stadtforschung; Stadttheorien; Umwelt; Infrastruktur; Verstädterung; Migration; ländliche Gegenden; Wohnungsnot; utb; Lehrbuch ; Sozialstrukturen ; Spezielle Soziologien ; Human-/Sozialgeographie ; Themen & Begriffe ; Architektur ; Städtebau ; Stadtentwicklung ; Stadtplanung ; Stadtsoziologie ; Stadtkonzepte ; Metropolregion ; Humangeographie ; Grünflächen ; Anthropogeographie ; Urbanisierung ; Stadtforschung ; Stadttheorien ; Umwelt ; Infrastruktur ; Verstädterung ; Migration ; ländliche Gegenden ; Wohnungsnot ; utb ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Begriff ; Stadtplanung ; Städtebau ; Stadtforschung
    Abstract: Gegenwärtig existieren zahlreiche Konzepte, Begriffe bzw. Labels, die aktuelle Entwicklungen und Trends der Stadtentwicklung beschreiben. In diesem Band werden aktuelle Stadtkonzepte systematisch und verständlich dargestellt. Anhand dieser gibt der Band einen Überblick über der die aktuelle Diskussion zum Thema Stadt in Wissenschaft, Städtebau, Planung sowie in Wirtschaft und Politik.
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 3837645479 , 9783837645477
    Language: German
    Pages: VI, 433 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 26 cm
    Edition: [1. Auflage]
    Series Statement: Sozial- und Kulturgeographie Band 27
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2017
    DDC: 302.34091732
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadt ; Garten ; Gemeinschaftliche Nutzung ; Soziale Integration ; Informelles Lernen ; Politisches Handeln ; Aktivismus ; Forschung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis Seite [405] - 433
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Ausführliche Beschreibung  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Ausführliche Beschreibung  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Ausführliche Beschreibung  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 3896912941 , 9783896912947
    Language: German
    Pages: 338 Seiten , Karten
    Additional Material: 1 Thesenkarte
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Raumproduktionen: Theorie und gesellschaftliche Praxis Band 32
    Series Statement: Raumproduktionen
    Parallel Title: Erscheint auch als Streule, Monika, 1977 - Ethnografie urbaner Territorien
    DDC: 307.76097253
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Mexiko ; Verstädterung ; Stadtentwicklung ; Wohnungsbaupolitik ; Sozialer Konflikt ; Macht
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 313-338
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9781138304888 , 9781138304871
    Language: English
    Pages: xix, 309 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Critiques : critical studies in architectural humanities volume 13
    Series Statement: Critiques
    DDC: 720.82
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Feminism and architecture ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Architektur ; Architektin ; Feminismus
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Das Hoftor (2017), 51, Seite 12-18 | year:2017 | number:51 | pages:12-18
    ISSN: 2568-6240
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Titel der Quelle: Das Hoftor
    Publ. der Quelle: Dresden : Wiesenhaus-Verlag, 2014
    Angaben zur Quelle: (2017), 51, Seite 12-18
    Angaben zur Quelle: year:2017
    Angaben zur Quelle: number:51
    Angaben zur Quelle: pages:12-18
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cossebaude ; Denkmalpflege ; Turm ; Wohnturm ; Architektur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9781138859494 , 9781138859487
    Language: English
    Pages: XXI, 384 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als The social (re)production of architecture
    DDC: 720.1/03
    RVK:
    Keywords: Lefebvre, Henri ; Architecture Political aspects ; Architecture and society ; Aufsatzsammlung ; Lefebvre, Henri 1901-1991 ; Architektur ; Gesellschaft
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 386922374X , 9783869223742
    Language: English
    Pages: 191 Seiten , Illustrationen, Karten, Pläne , 24.5 cm x 13.5 cm
    DDC: 720.97253
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kunstführer ; Mexiko ; Architektur
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 190
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge, Massachusetts : Harvard University Press
    ISBN: 9780674982758
    Language: English
    Pages: 1 online resource (529 pages)
    Edition: 1st printing
    Parallel Title: Erscheint auch als Graaf, Reinier de, 1964 - Four walls and a roof
    Parallel Title: Print version de Graaf, Reinier Four Walls and a Roof : The Complex Nature of a Simple Profession
    DDC: 720
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Architectural practice ; Architecture ; Architectural practice ; Electronic books ; Architektur ; Architekt ; Berufsbild ; Berufspraxis ; Alltag
    Abstract: Cover -- Title Page -- Copyright -- Epigraph -- Contents -- Preface -- I. Authority -- 1. I Will Learn You Architecture! -- 2. More Specifically, Everything! -- 3. Let Me Finish! -- 4. Four Walls and a Roof -- II. Default by Design -- 5. Bloody Fools! The Story of Pimlico School, 1970-2010 -- 6. Architektur ohne Eigenschaften -- 7. Neufert: The Exceptional Pursuit of the Norm -- 8. Reference without a Source: The Appeal of Atlanta Airport -- 9. The Inevitable Box -- III. Found Causes -- 10. Spaceship Earth -- 11. Mies en Scène -- 12. Intruders: How Smart Technology Infiltrates Architecture -- 13. "Public" Space -- 14. From CIAM to Cyberspace: Architecture and the Community -- 15. With the Masses: The Architecture of Participation -- IV. Trial and Error -- 16. Ex Nihilo Nihil Fit: Part One -- 17. London -- 18. How Is Denmark? -- 19. Ex Nihilo Nihil Fit: Part Two -- 20. Facing the Facts -- 21. Naukograd -- 22. A Spanish Tender -- 23. On Hold -- V. Powers That Be -- 24. After the End of History -- 25. The Other Truth -- 26. Socialist in Content, Realist in Form -- 27. The Descendant: A Conversation with Xenia Adjoubei, Nikita Khrushchev's Great-Granddaughter -- 28. Undesirable Work Styles -- 29. A Benevolent Dictator with Taste -- 30. Royal Approval -- 31. His Architect -- 32. A Property Developer for President -- VI. Megalopoli(tic)s -- 33. A Faustian Bargain -- 34. Amanhã -- 35. Smart Cities of the Future -- 36. The Sum of All Isms -- 37. Dear Mr. Barber -- 38. At Your Service: Ten Steps to Becoming a Successful Urban Consultant -- 39. Rankings -- VII. Progress -- 40. Coup de Grâce: Pruitt-Igoe Revisited -- 41. The Century That Never Happened -- 42. In Memoriam: A Photo Essay -- 43. The Captive Globe -- 44. Remains of a Brave New World -- Notes -- Acknowledgments -- Chapters Previously Published.
    Abstract: "30. Royal Approval " -- "31. His Architect " -- "32. A Property Developer for President " -- "VI. Megalopoli(tic)s " -- "33. A Faustian Bargain " -- "34. Amanhã" -- "35. Smart Cities of the Future " -- "36. The Sum of All Isms " -- "37. Dear Mr. Barber " -- "38. At Your Service: Ten Steps to Becoming a Successful Urban Consultant " -- "39. Rankings " -- "VII. Progress " -- "40. Coup de Grâce: Pruitt-Igoe Revisited " -- "41. The Century That Never Happened" -- "42. In Memoriam: A Photo Essay " -- "43. The Captive Globe " -- "44. Remains of a Brave New World " -- "Notes " -- "Acknowledgments
    Note: Includes bibliographical references. Description based on print version record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783658175665
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XVII, 306 S. 38 Abb, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Löser, Jonas K. Die Praxis des Nachhaltigen Bauens
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Medical research ; Economic sociology ; Quality of life ; Social Sciences ; Social sciences ; Medical research ; Economic sociology ; Quality of life ; Hochschulschrift ; Immobilienwirtschaft ; Bauen ; Nachhaltigkeit ; Strukturation
    Abstract: Jonas K. Löser erstellt eine Analyse über die Baupraxis und die damit verbundenen Nachhaltigkeitsstrukturen innerhalb des Immobiliensektors. Durch eine Kombination von verschiedenen Analysestrategien ist es möglich, eine umfassende Untersuchung des Forschungsfelds vorzunehmen und empirische Aussagen über das Adaptionsniveau der ökologischen, ökonomischen und sozialen Nachhaltigkeitsdimensionen zu treffen. Somit wird eine Beschreibung der in der Baubranche aktuell vorhandenen Praxis des Nachhaltigen Bauens vorgenommen. Die damit einhergehenden Erkenntnisse tragen zu einem tiefergehenden Verständnis der Verwirklichung von Nachhaltigkeit - speziell sozialer Nachhaltigkeit - bei. Der Inhalt • Entwicklung der Nachhaltigkeit innerhalb des Immobiliensektors • Sozialwissenschaftliche Studien im Bereich Nachhaltiges Bauen • Strukturationstheorie Anthony Giddens • Adaptionsfähigkeit des Immobiliensektors bezüglich ökologischer, ökonomischer und sozialer Nachhaltigkeit Die Zielgruppen • Lehrende und Studierende aus den Sozialwissenschaften, der Architektursoziologie und der Immobilienökonomie • Nachhaltigkeitsforscherinnen und Nachhaltigkeitsforscher, Architektinnen und Architekten, Immobilienberaterinnen und Immobilienberater Der Autor Dr. Jonas K. Löser ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Dozent am Institut für Sozialwissenschaften der Universität Stuttgart. Er lehrt im Bereich der Verhaltens- und Einstellungsforschung, der Kommunikationswissenschaften und ist Dozent für Projektmanagement an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg
    Abstract: Entwicklung der Nachhaltigkeit innerhalb des Immobiliensektors -- Sozialwissenschaftliche Studien im Bereich Nachhaltiges Bauen -- Strukturationstheorie Anthony Giddens -- Adaptionsfähigkeit des Immobiliensektors bezüglich ökologischer, ökonomischer und sozialer Nachhaltigkeit
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783035608588 , 9783035608694 , 9783035608687
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (300 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: De Gruyter eBook-Paket Architektur und Design
    Parallel Title: Erscheint auch als Herrle, Peter, 1947 - Tibetan houses
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: ARCHITECTURE / General ; Bildband ; Tibet ; Architektur ; Haus
    Abstract: Die Himalaya-Region und das angrenzende tibetanische Plateau zeichnen sich durch eine sehr eigenständige, traditionelle Wohnkultur aus, die heute im Verschwinden begriffen ist. Das Buch dokumentiert detailliert 19 Wohnhäuser aus verschiedenen Ländern der Himalaya-Region, wie etwa unterschiedliche Provinzen Chinas, Tibet, Indien und Bhutan. Die Häuser zeugen von einer großen Diversität, geprägt durch die jeweilige Lage, das entsprechende Klima und die Tradition. Gleichzeitig weisen eine Reihe von Charakteristika auf die spezifische Region hin. In einem zweiten Teil werden die verschiedenen konstruktiven Elemente, wie etwa die Mauer, das Dach und die Fassade vergleichend dokumentiert. Durch die neu angelegten, maßstäblichen Zeichnungen bildet das Buch eine hervorragende vergleichende Analyse
    Abstract: The region of the Himalayas and the adjoining Tibetan plateau is known for its unique and characteristic vernacular architecture and housing culture which is slowly but surely disappearing. The first part of the book analyses 19 traditional houses in the region that respond in diverse ways to the specifics of their location and local climate. The second part presents a comparative study of the construction elements – walls, roof and façades – using photographs and hand-drawn construction details. The newly produced scale drawings provide an excellent basis for comparative review. Detailed plans, atmospheric photographs and informative texts take the reader on a journey through a fascinating building culture
    Description / Table of Contents: Frontmatter -- -- Table of Contents -- -- Acknowledgements -- -- Introduction -- -- About this book -- -- Geographical setting -- -- The making of the book -- -- Missionaries – explorers – researchers -- -- LADAKH -- -- CENTRAL TIBET: U-TSANG -- -- EASTERN TIBET: KHAM AND AMDO -- -- BHUTAN -- -- KHUMBU -- -- DOLPO -- -- STRUCTURAL DESIGN -- -- Enveloping the interior: structural diversity -- -- Levels and covers: ceilings -- -- Bearing the loads: posts and beams -- -- The outer shell: stone – mud – timber -- -- Opening the wall: doors and windows -- -- Decorating the facade: crowns and cornices -- -- Closing the top: flat and sloped roofs -- -- Up and down: stairs and ladders -- -- TIBETAN HOUSES – VANISHING OR CHANGING? -- -- References -- -- The project team -- -- Picture credits
    Note: Mode of access: Internet via World Wide Web. , In English
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    Cheltenham, UK ; Northampton, MA, USA : Edward Elgar Publishing
    ISBN: 9781786431615
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (v, 209 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 307.1216
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1870-2017 ; Architektur ; Stadtplanung ; Stadtentwicklung ; Stadtplanung ; Stadtentwicklung ; Architektur ; Geschichte 1870-2017
    Abstract: For the past 150 years, architecture has been a significant tool in the hands of city planners and leaders. In Creating Cities/Building Cities, Peter Karl Kresl and Daniele Ietri illustrate how these planners and leaders have utilized architecture to achieve a variety of aims, influencing the situation, perception and competitiveness of their cities. Whether the objective is branding, re-vitalization of the economy, beautification, development of an economic and business center, status development, or seeking distinction with the tallest building, distinctive architecture has been an essential instrument for those who manage the course of a city's development. Since the 1870s, and the reconstruction of Chicago following the Great Fire, architecture has been affected powerfully by advances in design, technology and materials used in construction. The authors identify several key elements in such a strategic initiative and in the penultimate chapter examine several cases of cities that have ignored one or more of these elements and have failed in their attempt. A unique set of insights into this fascinating topic, this study will appeal to specialists in urban planning, economic geography and architecture. Readers interested in urban development will also find its coverage accessible and enlightening
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 3035610312 , 9783035610314
    Language: English
    Pages: 300 Seiten , Karten , 33 cm x 24 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Herrle, Peter, 1947 - Tibetan houses
    DDC: 728.0951/5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Architecture, Domestic Designs and plans ; Architecture, Domestic Designs and plans ; Vernacular architecture Designs and plans ; Vernacular architecture Designs and plans ; Bildband ; Tibet ; Architektur ; Haus
    Abstract: "The region of the Himalayas and the adjoining Tibetan plateau is known for its unique and characteristic vernacular architecture and housing culture which is slowly but surely disappearing.The book analyses 19 traditional houses in the region that respond in diverse ways to the specifics of their location and local climate, and presents a comparative study of the construction elements using photographs and hand-drawn construction details"--
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 3887784898 , 9783887784898
    Language: English
    Pages: 379 Seiten , Illustrationen, Karten , 25 cm
    DDC: [Fic]
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Feminism and architecture ; Space (Architecture) in art ; Art and architecture ; Architecture and society ; Architecture 21st century ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Architektur ; Kunst ; Öffentlicher Raum ; Feminismus ; Architektur ; Raumordnung ; Feminismus ; Öffentlicher Raum
    Abstract: "Architecture and the arts have long been on the forefront of socio-spatial struggles, in which equality, access, representation and expression are at stake in our cities, communities and everyday lives. Feminist spatial practices contribute substantially to new forms of activism, expanding dialogues, engaging materialisms, transforming pedagogies, and projecting alternatives. 'Feminist Futures of Spatial Practice' traces practical tools and theoretical dimensions, as well as temporpralities, emergence, histories, events, durations ? and futures ? of feminist practices. Authors include international practitioners, researchers, and educators, from architecture, the arts, art history, curating, cultural heritage studies, environmental sciences, futures studies, film, visual communication, design and design theory, queer, intersectional and gender studies, political sciences, sociology, and urban planning. Established as well as emerging voices write critically from within their institutions, professions, and their activist, political and personal practices."--Page [4] of cover
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 365-379
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 978-3-8376-3729-8 , 3-8376-3729-8
    Language: German , English
    Pages: 356 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Urban Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 363.59
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wohnraum. ; Wohnungswesen. ; Wohnungspolitik. ; Stadtplanung. ; Wohnungsbau. ; Wohnungsnot. ; Stadtentwicklung ; Wohnungsfrage ; Wohnungsbau ; Soziale Bewegungen ; Stadt ; Architektur ; Raum ; Urban Studies ; Sozialgeographie ; Stadtplanung ; Soziologie ; Housing Policies ; Urban Development ; Housing Question ; Housing Design ; Social Movements ; City ; Architecture ; Space ; Social Geography ; Urban Planning ; Sociology ; Konferenzschrift 2016 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Wohnraum ; Wohnungswesen ; Wohnungspolitik ; Stadtplanung ; Wohnungsbau ; Wohnungsnot ; Wohnungspolitik ; Wohnungsbau
    Note: Enthält die Beiträge der Konferenz "Wohnen für Alle?! Wissenschaftliche Perspektiven auf Architektur, Planung und Politik" (Mai 2016, Weimar) , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783035601268
    Language: German
    Pages: 186 Seiten , Illustrationen
    Edition: 2., überarbeitete Auflage
    Series Statement: Bauwelt Fundamente 95
    Series Statement: Bauwelt Fundamente
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 720
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-1955 ; Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1949-1955 ; Geschichte 1945-1949 ; Bouwkunst ; Meningen ; Architektur ; Architecture -- Germany (East) ; Architecture and state -- Germany (East) ; Socialist realism and architecture -- Germany (East) ; Kunststil ; Sozialistischer Realismus ; Kunstbetrachtung ; Architekturtheorie ; Einfluss ; Städtebau ; Wiederaufbau ; Architektur ; Deutschland ; Sowjetunion ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Quelle 1946-1955 ; Quelle 1946-1955 ; Deutschland ; Architektur ; Geschichte 1945-1955 ; Deutschland ; Städtebau ; Geschichte 1945-1955 ; Deutschland ; Wiederaufbau ; Sozialistischer Realismus ; Geschichte 1945-1949 ; Deutschland ; Architekturtheorie ; Geschichte 1945-1955 ; Architekturtheorie ; Deutschland ; Geschichte 1945-1955 ; Deutschland ; Architektur ; Geschichte 1945-1955 ; Sowjetunion ; Deutschland ; Deutschland ; Kunststil ; Einfluss ; Geschichte 1900-2000 ; Deutschland ; Deutschland ; Wiederaufbau ; Sozialistischer Realismus ; Geschichte 1949-1955 ; Deutschland ; Kunstbetrachtung ; Architektur ; Geschichte 1900-2000
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783944101729
    Language: German
    Pages: 414 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: IÖR Schriften Band 72
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Dresden 2016
    DDC: 307.7209432145
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Landleben ; Lebensqualität ; Wohnstandard ; Umgebindehaus ; Regionalentwicklung ; Bewohner ; Umgebindehaus ; Engagement ; Zugehörigkeit ; Oberlausitz ; Oberlausitz ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 3658186852 , 9783658186852
    Language: German
    Pages: 370 Seiten , Diagramme , 21 cm
    Series Statement: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung Band 36
    Series Statement: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Busch-Geertsema, Annika, 1983 - Mobilität von Studierenden im Übergang ins Berufsleben
    Dissertation note: Dissertation Universität Frankfurt/Main 2017
    DDC: 303.4832
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Studierende ; Arbeitsmarktintegration ; Mobilität ; Verkehrsverhalten ; Humangeographie ; Deutschland ; Choice of transportation ; Life change events ; Transportation Social aspects ; Students Transportation ; Employees Transportation ; Hochschulschrift ; Student ; Berufsanfang ; Mobilität ; Einstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Book
    Book
    Freiberg : Landratsamt Mittelsachsen
    Language: German
    Pages: 1 Faltblatt , Illustrationen
    Series Statement: Denkmale im Landkreis Mittelsachsen
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einführung ; Penig ; Grundschule ; Schulgebäude ; Denkmalschutz ; Architektur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783867647380
    Language: German
    Pages: 181 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als Kernich, Stephanie Alltägliche Architektur
    Parallel Title: Erscheint auch als Kernich, Stephanie Alltägliche Architektur
    Dissertation note: Dissertation Universität Zürich 2016
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Architektur ; Stadtteilplanung ; Stadtsoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Book
    Book
    Zürich :Lars Müller Publishers, | [Cambridge, Massachusetts] :Harvard University Graduate School of Design,
    ISBN: 978-3-03778-381-8
    Language: English
    Pages: 331 Seiten : , Illustrationen.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadt. ; Architektur. ; Öffentlicher Raum. ; Zivilgesellschaft. ; Politisches Handeln. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Architektur ; Öffentlicher Raum ; Zivilgesellschaft ; Politisches Handeln
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783865816030
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (285 Seiten)
    Series Statement: Transformationen Band 5
    Series Statement: Transformationsdesign
    Series Statement: Transformationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Schürmann, Karin Die Stadt als Community of Practice
    DDC: 304.209797772
    RVK:
    Keywords: Nachhaltige Stadtentwicklung ; Umweltbewusstsein ; Lebensmittelkonsum ; Nachhaltige Mobilität ; Kreislaufwirtschaft ; Systemtransformation ; Seattle (Wash.) ; USA ; Konsumverhalten ; Bildung für nachhaltige Entwicklung ; nachhaltiger Konsum ; Nachhaltigkeitskommunikation ; Sozial-ökologische Forschung ; Hochschulschrift ; Seattle, Wash. ; Alltag ; Nachhaltigkeit ; Lebensmittelverbrauch ; Mobilität ; Recycling
    Abstract: Wie können Transformationen zur Nachhaltigkeit im städtischen Raum gelingen? Um diese Frage zu beantworten hilft ein Blick auf die andere Seite des Erdballs: Seattle ist eine Stadt im pazifischen Nordwesten der USA und führt immer wieder die Ranglisten der nachhaltigsten amerikanischen Städte an. Karin Schürmann rückt in ihrer mehrdimensionalen Untersuchung Seattles die drei Alltagspraktiken Lebensmittelkonsum, Mobilität und Recyceln in den Fokus. In ihrer Analyse kombiniert sie die jeweiligen Entstehungs- und Entwicklungspfade dieser Praktiken mit dem praktischen Tun der Einwohner und einer Auswertung kommunaler Strategiepapiere. Mithilfe eines praxistheoretischen Ansatzes identifiziert sie Bedingungen, unter denen sich umwelt- und klimafreundliche Verhaltensmuster entwickeln und etablieren können.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 3412503657 , 9783412503659
    Language: German
    Pages: 359 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Uniform Title: Die Uniform der Freiheit?
    Parallel Title: Erscheint auch als Meyerrose, Anja Herren im Anzug
    Dissertation note: Dissertation Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover 2013
    DDC: 305.509034
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social classes History 19th century ; Men's clothing History 19th century ; Suits (Clothing) Social aspects ; Consumption (Economics) History 19th century ; Male domination (Social structure) History 19th century ; Mass production History 19th century ; Fashion Social aspects ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kapitalismus ; Herrschaftssystem ; Klassengesellschaft ; Männerkleidung ; Geschichte 1800-1900 ; Industrialisierung ; Bekleidungsindustrie ; Massenfertigung ; Geschichte 1800-1900 ; Großbritannien ; USA ; Deutschland ; Anzug
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 332-344, Abbildungsnachweis: Seite 345-346, Sach- und Ortsregister: Seite 347-357, Personenregister: Seite 357-359 , Name der Hochschule und Prüfungsjahr aus externer Quelle , Originaltitel der Dissertation: Die @Uniform der Freiheit? : zur Genese des Bürgertums im Anzug
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 3865814816 , 9783865814814
    Language: German
    Pages: 285 Seiten , 21 cm
    Series Statement: Transformationen Band 5
    Series Statement: Transformationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Schürmann, Karin Die Stadt als Community of Practice
    Parallel Title: Erscheint auch als Schürmann, Karin Die Stadt als community of practice
    Dissertation note: Dissertation Europa-Universität Flensburg 2016
    DDC: 304.209797772
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nachhaltige Stadtentwicklung ; Umweltbewusstsein ; Lebensmittelkonsum ; Nachhaltige Mobilität ; Kreislaufwirtschaft ; Systemtransformation ; Seattle (Wash.) ; USA ; Dissertation ; Hochschulschrift ; Seattle, Wash. ; Alltag ; Nachhaltigkeit ; Lebensmittelverbrauch ; Mobilität ; Recycling ; Seattle Häuptling 1790-1866 ; Lebensmittel ; Verkehr ; Recycling ; Nachhaltigkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Mitteilungen des Vereins für Vogtländische Geschichte, Volks- und Landeskunde 22(2016), Seite 78-99 | volume:22 | year:2016 | pages:78-99
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Titel der Quelle: Mitteilungen des Vereins für Vogtländische Geschichte, Volks- und Landeskunde
    Publ. der Quelle: Plauen, 1992
    Angaben zur Quelle: 22(2016), Seite 78-99
    Angaben zur Quelle: volume:22
    Angaben zur Quelle: year:2016
    Angaben zur Quelle: pages:78-99
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Raun ; Gut ; Bauernhof ; Gebäude ; Landwirtschaftliches Gebäude ; Architektur ; Geschichte
    Note: Literaturangaben , Betrifft: Raun, Ortsteil von Bad Brambach
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783110451610 , 3110451611
    Language: German
    Pages: xx, 307 Seiten , Diagramm , 24 cm
    Additional Information: Rezensiert in Sigrist, Christoph, 1963 - Kirchengebäude in urbanen Gebieten. Wahrnehmung – Deutung – Umnutzung in praktisch-theologischer Perspektive 2017
    Series Statement: Praktische Theologie im Wissenschaftsdiskurs Band 19
    Series Statement: Praktische Theologie im Wissenschaftsdiskurs
    Dissertation note: Dissertation Universität Zürich 2014
    DDC: 250.91732
    RVK:
    Keywords: City churches ; Church buildings ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kirchenbau ; Urbanität ; Praktische Theologie ; Evangelische Theologie
    Description / Table of Contents: Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Einleitung -- Teil I: Rahmenbedingungen -- 1. Die erweiterte Nutzung von Kirchengebäuden – Grundlagen, Perspektiven und Modelle zum nutzungsbedingten Erhalt von Kirchengebäuden -- Teil II: Empirische Untersuchung -- 2. Konzeption der empirischen Untersuchung -- 3. Ergebnisse der Gruppendiskussionen -- Teil III: Theoretische Vertiefungen -- 4. Gott im Raum. Theologien des Raums -- 5. Funktion und Konstitution des protestantischen Kirchenraums im Wandel der Zeit -- 6. Raum verstehen. Interdisziplinäre Grundlagen -- Teil IV: Ausblick -- 7. Die Umnutzung von Kirchengebäuden als Herausforderung der Neubestimmung -- 8. Literaturverzeichnis -- 9. Anhang -- 10. Sachregister
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 220-232
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783658136062
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (IX, 425 S. 87 Abb, online resource)
    Series Statement: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Stemmer, Boris Kooperative Landschaftsbewertung in der räumlichen Planung
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Sciences ; Social sciences ; Political communication ; Aesthetics ; Social sciences ; Political communication ; Aesthetics ; Hochschulschrift ; Landschaftsbild ; Landschaftsplanung ; Raumordnung ; Landschaftsbewertung ; Online-Befragung ; Analyse
    Abstract: Vorstellungen von „Landschaft“ und verwandter Begriffe -- Sozialkonstruktivistische Theorie der Landschaftswahrnehmung -- Methode der kooperativen Landschaftsbewertung -- Beispielanwendung der entwickelten Methode.
    Abstract: Boris Stemmer analysiert theoriegeleitet die Landschaftswahrnehmung der Öffentlichkeit. Auf der Grundlage sozialkonstruktivistischer Landschafts- und Wahrnehmungstheorien wird eine Methode entwickelt, mit der die Aussagen von Mitgliedern der Öffentlichkeit zur (Alltags-) Landschaft so analysiert werden können, dass diese für die räumliche Planung und insbesondere die planerische Landschaftsbewertung genutzt werden können. Die entwickelte Herangehensweise wird unter Nutzung von WebGIS beispielhaft in Kassel und Köln getestet; die Ergebnisse bestätigen die Methode und deuten auf weiteren Forschungsbedarf hin. Der Inhalt Vorstellungen von „Landschaft“ und verwandter Begriffe Sozialkonstruktivistische Theorie der Landschaftswahrnehmung Methode der kooperativen Landschaftsbewertung Beispielanwendung der entwickelten Methode Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Landschafts-, Raum- und Umweltplanung, Sozialwissenschaften sowie Umweltpsychologie Praktiker mit Schwerpunkten in Landschaftsbewertungsmethoden, Öffentlichkeitsbeteiligung und Planungskommunikation Der Autor Boris Stemmer ist Professor für Landschaftsplanung und Erholungsvorsorge an der Hochschule Ostwestfalen Lippe. Er promovierte an der Universität Kassel und war als Landschaftsplaner in Rottenburg a.N. tätig. Schwerpunkte seiner Arbeit sind die öffentliche Mitwirkung in der Planung unter Nutzung neuer Medien, Landschaftsbewertungsmethoden und erneuerbare Energien in der Raum- und Landschaftsplanung.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783955421601
    Language: German
    Pages: 230 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Archiv für Frankfurts Geschichte und Kunst Band 75
    Series Statement: Archiv für Frankfurts Geschichte und Kunst
    DDC: 720.943416409042
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1924-1933 ; Architektur ; Städtebau ; Stadtplanung ; Neues Bauen ; Kultur ; Frankfurt am Main ; Aufsatzsammlung ; Biografie ; Frankfurt am Main ; Städtebau ; Geschichte 1924-1933 ; Frankfurt am Main ; Berühmte Persönlichkeit ; Geschichte 1924-1933 ; Frankfurt am Main ; Städtebau ; Kultur ; Geschichte 1924-1933
    Abstract: Frankfurt war eine kulturelle Hochburg der Weimarer Republik. Unter dem Begriff das "Neue Frankfurt" ging eine Periode in die Architektur- und Kulturgeschichte ein, die Pionierarbeit leistete. Die Herausgeber und Autoren begeben sich auf die Suche nach Verknüpfungen und Kooperationen zwischen Politik und Kultur, zwischen Städtebau, Architektur, Kunst, Gebrauchsgrafik, Literatur und Musik. In vier einleitenden Essays und ca. 150 Einzelbiografien stellt das Buch bekannte und unbekannte Akteure des Aufbruchs im Frankfurt der Weimarer Republik vor
    Note: Abweichender Titel auf Umschlag
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783037785201
    Language: English
    Pages: 399 Seiten , Illustrationen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Architektur ; Globalisierung ; Transnationalisierung ; Mobilität ; Konferenzschrift 2016 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog ; Konferenzschrift ; Architektur ; Mobilität ; Globalisierung ; Transnationalisierung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783658113124
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 253 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Sozialraumforschung und Sozialraumarbeit Band 17
    Series Statement: Sozialraumforschung und Sozialraumarbeit
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Sozialraumforschung und Sozialraumarbeit
    Uniform Title: Bildung findet Stadt : Potenziale einer dynamischen Planung bei Hochschulbauvorhaben
    Parallel Title: Erscheint auch als Lingg, Eva, 1979 - Hochschulbauten im Spannungsfeld von Bildungspolitik und Stadtentwicklung
    Dissertation note: Dissertation HafenCity Universität Hamburg 2014
    RVK:
    Keywords: Education ; Higher education ; Hochschulschrift ; Hochschulplanung ; Hochschulbau
    Abstract: Eva Lingg präsentiert verschiedene Gestaltungslogiken, die beim Neubau von Hochschulen aufeinandertreffen. Sie stellt vor, wie sich diese in Planungsverfahren einbringen lassen und schließlich in der Materialisierung sichtbar werden. Die Autorin identifiziert entscheidende Faktoren und Momente in solchen Planungsverfahren und präsentiert Gestaltungshinweise für die zukünftige Planung von Bildungsbauten, die eine architektonische Entsprechung von neuen Lehr‐und Lernkonzepten, zeitgemäßen Arbeitsformen und erweiterten Formen der Zusammenarbeit zwischen Forschung und Lehre bzw. den unterschiedlichen Fachbereichen finden sollen. Vielfach erfordert dies auch neue Standorte, die sowohl Platz für die Hochschulentwicklung bieten, als auch den Institutionen neue Strahlkraft verleihen sollen. Der Inhalt · Architektur als Übersetzungsprozess · Planungsgeschichte FHS St. Gallen, der FH Campus Wien und des Toni Areal Zürich · Die Gestaltungslogiken der beteiligten Akteure · Sozialräumlicher Blick auf Planungsverfahren Die Zielgruppen · Dozierende und Studierende der Pädagogik und Soziologie · &n bsp; ArchitektInnen, StadtplanerInnen und SozialraumforscherInnen Die Autorin Eva Lingg ist Architektin und arbeitet als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Kompetenzzentrum Soziale Räume der FHS St. Gallen.
    Note: Die vorliegende Arbeit wurde mit dem Titel "Bildung findet Stadt. Potenziale einer dynamischen Planung bei Hochschulbauvorhaben" 2014 im Promotionsausschuss der HafenCity Universität Hamburg vorgelegt (Rückseite v. Titelblatt)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Image
    Image
    Zurich : Park Books
    ISBN: 3038600091 , 9783038600091
    Language: English
    Pages: 156 Seiten , 100 Illustrationen, Karten , cm
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mostar ; Wiederaufbau ; Jugoslawien ; Denkmal ; Baudenkmal ; Architektur ; Zerstörung ; Kriegsschaden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 3837634663 , 9783837634662
    Language: English
    Pages: 257 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 516 g
    Series Statement: Architecture volume 36
    Series Statement: Architekturen
    Parallel Title: Erscheint auch als Köhler, Daniel The Mereological City
    Parallel Title: Erscheint auch als Köhler, Daniel The Mereological City
    Parallel Title: Erscheint auch als Köhler, Daniel The Mereological City
    DDC: 720.92
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hilberseimer, Ludwig 1885-1967 ; Architektur ; Städtebau ; Mereologie ; Architekturtheorie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [247]-257
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 3848810190 , 9783848810192
    Language: German , French
    Pages: 1 DVD-Video (154 Min.) , codefree, PAL, Farbe , 98 g
    Series Statement: Absolut Medie 1019
    Series Statement: Dokumente
    Series Statement: Arte Edition
    Series Statement: Absolut Medien / Dokumente
    DDC: 720
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Film ; DVD-Video ; Film ; DVD-Video ; Asien ; Architektur
    Note: Bild: 16:9 , Die Vorlage enthält insgesamt 5 Werke , Bonus: Chinas explodierende Städte (50 Min.) , INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG , D 2016 , Sprachfassungen: Deutsch, Französisch, Bonus: Deutsch, Englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Image
    Image
    Barnsley, South Yorkshire : Pen & Sword Military
    ISBN: 147384424X , 9781473844247
    Language: English
    Pages: xiii, 202 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    DDC: 943/.087
    RVK:
    Keywords: Architecture and society History 20th century ; National socialism Psychological aspects ; Germany History 1933-1945 ; Historiography ; Bildband ; Bildband ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Architektur ; Bauwerk ; Geschichte 1933-1945 ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte 1945-2016 ; Deutschland ; Architektur ; Nationalsozialismus ; Geschichte 1933-1945
    Abstract: Collective guilt? -- Establishing the faith -- Strength through joy -- Enforcement -- Showing off to the world -- Future fantasies -- War and implosion -- Holocaust -- Downfall -- Coming to terms with the past
    Abstract: Relics of the Reich is the story of what happened to the buildings the Nazis left behind. Hitler’s Reich may have been defeated in 1945 but many buildings, military installations and other sites remained. At the end of the War, some were obliterated by the victorious Allies but others survived. Relics of the Reich visits many of the buildings and structures built or adapted by the Nazis and looks at what has happened since 1945 to try to discover what it tells us about Germany’s attitude to Nazism now
    Note: Includes bibliographical references (pages [192]-194) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9781940291154
    Language: English
    Pages: 351 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    DDC: 724.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Modern movement (Architecture) ; Modern movement (Architecture) ; Modern movement (Architecture) ; Architektur ; Design ; Moderne ; Architektur ; Design ; Moderne
    Abstract: At its root, modernism is that fundamental. It is a question of having something to represent that is of the moment. In the most radical interpretation, modernism always comes too late. The modern is that which is always new, which is to say, always changing and already old by the time it has appeared. Modernism is always a retrospective act, one of documenting or trying to catch what has already appeared - an attempt to fix life as it is being lived. Modernity is just the very fact that we as human beings are continually remaking the world around us through our actions, and are doing so consciously. Modernism is a monument to or memory of that act, which in its own making tries to remake the world it is pretending to represent
    Abstract: What modern is: introduction -- Space opens up -- Staging modernity: the aesthetics of the future -- A new style of life: artifacts of modernity -- At home in the brave new world -- Buildings like crystals, forms as cold ice: the styling of modernity -- Toward totality: planning for perfection -- The human form endures: contingent modernism -- Wooden ships: the modernism of complexity and contradiction -- After modernism: experimental design -- Re-modernism: design for sprawl
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9784916055590 , 4916055594
    Language: English
    Pages: x, 222 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22 cm
    Series Statement: Japan library
    Uniform Title: Hōryūji o sasaeta ki
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hōryūji (Ikaruga-chō, Nara-ken, Japan) ; Horyu-ji (Japan) ; Building, Wooden Japan ; Wood ; Architecture, Japanese ; Building, Wooden ; Architektur ; Tempel ; Holz ; Design ; Kunsthandwerk ; Japan ; Tempelbau ; Holzbau
    Note: "Originally published in Japanese language, under the title of 'Hōryū-ji o sasaeta ki' by NHK Publishing, Inc. in 1978"--Title page verso , The Asuka period and wood , The appeal of trees , Rich in wood, poor in trees , Wood is alive , Hinoki and the Japanese people , The transportation of wood in ancient times , Thoughts on Hinoki , Aus dem Japanischen übersetzt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 3839433282 , 9783839433287
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (281 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Urban studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Marent, Johannes Istanbul als Bild
    DDC: 307.760949618
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Istanbul ; Image ; Stadtbild ; Fotografie ; Urbanität ; Vorstellung
    Abstract: Images form our imaginations of cities. This study uses the example of Istanbul to show the relevance of images for the symbolic order of urban reality, and sets the course for a visual urban studies. Johannes Marent (Dr. phil.) ist Lektor am Institut für Soziologie der Universität Wien. Er forscht zur Konzeption eines partizipativen Forschungsprojektes mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen. Weitere Forschungsschwerpunkte sind Visuelle Soziologie, Stadtforschung, Migration, Kultursoziologie und Soziale Medien.
    Abstract: Bilder formen Vorstellungen von Städten. Sie rufen Assoziationen hervor und gestalten Diskurse. In einer die Stadtsoziologie mit der Visual Sociology verbindenden Perspektive rekonstruiert Johannes Marent die Symbolwelt Istanbuls anhand des Vergleichs verschiedener visueller Repräsentationsformen: Werbebilder für die Kulturhauptstadt Istanbul 2010, Fotos aus einer Fotobefragung sowie Künstlerfotos. Er diskutiert theoretische Begründungen für die Relevanz von Bildern für die symbolische Ordnung städtischer Wirklichkeit und stellt damit die Weichen für die empirische Erforschung visueller Stadtdarstellungen. Johannes Marent (Dr. phil.) ist Lektor am Institut für Soziologie der Universität Wien und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Medienforschung der Technischen Universität Chemnitz. Seine Forschungsschwerpunkte sind Visuelle Soziologie, Stadtforschung, Kultursoziologie und Soziale Medien.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 3828837158 , 9783828837157
    Language: German
    Pages: 396 Seiten , Diagramme, Illustrationen , 25 cm
    Series Statement: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag
    Series Statement: Reihe Geschichtswissenschaft$lBand 28
    Series Statement: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag / Reihe Geschichtswissenschaft
    Dissertation note: Dissertation Albert-Ludwigs-Universität Freiburg 2015
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Mensch ; Maschine ; Subjekt ; Objekt ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Online Resource
    Online Resource
    Konstanz ; München : UVK Verlagsgesellschaft
    ISBN: 9783739801681
    Language: German
    Pages: Online Ressource
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Druckausg. Kernich, Stephanie Alltägliche Architektur
    Parallel Title: Available in another form
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtplanung ; Stadtsoziologie ; Kultursoziologie ; Architektur ; Wissenssoziologie ; Akteur ; Akteur-Netzwerk-Theorie ; ANT ; Wirkungsforschung ; Architekt ; Grounded Theory ; Alfred Schütz ; Immobilie ; Architektursoziologie ; Gebäude ; Peter Berger ; Thomas Luckmann ; Alltagswirklichkeit ; GTM ; Öffentliche Kommunikation ; Sinnstrukturen ; Städteplaner ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Architektur ; Stadtteilplanung ; Stadtsoziologie ; Architektur ; Stadtteilplanung ; Stadtsoziologie
    Abstract: Größere bauliche Veränderungen in unserer gebauten Umwelt – vor allem im Fall von moderner Architektur – lösen regelmäßig hitzige Debatten aus. Häufig verstummen nach einiger Zeit unversöhnlich und resigniert die Diskussionen zwischen einer irritierten oder kritischen Bevölkerung und den Architekturverantwortlichen bzw. Städteplanern, die die Kritik als grundsätzliche Abwehrhaltung gegenüber ihrer Profession verstehen. Stephanie Kernich untersucht die gebaute Umwelt als ein Stück materiale Kultur aus der Perspektive von personalen Akteuren. Damit wird ein besonderer und bisher wenig untersuchter Teil unserer Alltagswirklichkeit schrittweise im Forschungsstil der Grounded Theory Methodologie erschlossen. Mit ihrer empirischen Untersuchung gelingt es ihr aufzuzeigen, woran sich ›Laien‹ in der gebauten Umwelt – von außen betrachtet – orientieren. Die Arbeit knüpft damit an die aktuelle Theoriediskussion in der Soziologie, näherhin an die Diskussion um die Akteur-Netzwerk-Theorie (ANT) und entwickelt diese weiter. Ferner kann anhand der Ergebnisse ein Theorieansatz zur Architekturrezeption präsentiert werden, denn eine soziologisch fundierte Rezeptionsforschung gab es bislang weder für den Bereich der gebauten Umwelt noch für den der Architektur.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 3700319479 , 9783700319474
    Language: German
    Pages: 156 Seiten , Illustrationen, Karte , 22.5 cm x 15.5 cm
    Dissertation note: Masterarbeit Universität Wien 2013
    DDC: 307.760943613
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Brunnenmarkt ; Stadtentwicklung ; Öffentlicher Raum ; Wandel ; Gentrifizierung ; Geschichte 2001-2013
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 147-153
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783828837782 , 3828837786
    Language: German
    Pages: 276 Seiten , Illustrationen, Pläne , 21 cm x 14.8 cm
    Dissertation note: Dissertation Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 2010
    DDC: 700
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2008 ; Architektur ; Baustil ; Wallfahrtskirche ; Sakralbau ; Kirchenbau ; Le Corbusier ; Performanz ; Renzo Piano ; Schwarz, Rudolf ; Wallfahrt ; Wallfahrtsarchitektur ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Wallfahrtskirche ; Sakralbau ; Architektur ; Baustil ; Geschichte 1945-2008
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783832543358
    Language: German
    Pages: 175 Seiten
    Series Statement: PeriLog Band 8
    Series Statement: PeriLog
    DDC: 620
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Marsflug ; Siedlung ; Motivation ; Bemannte Raumfahrt ; Bewerbung ; Projekt ; Mars ; Hochschulschrift ; Mars ; Bemannte Raumfahrt ; Marsflug ; Siedlung ; Projekt ; Bewerbung ; Motivation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 3932809785 , 9783932809781
    Language: German , English
    Pages: 448 Seiten , Illustrationen, Karten, Diagramme
    Series Statement: Kunst am Institut für Architektur, Technische Universität Berlin - Art at the School of Architecture, Technical University Berlin
    DDC: 720.10309561
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Architektur ; Innenarchitektur ; Einfluss ; Türkischer Einwanderer ; Rückwanderer ; Türkei ; Rückwanderung ; Architektur ; Hausbau ; Kulturelle Identität ; Räumliche Identität ; Deutschland ; Türkei ; Interkulturalität ; Wohnform
    Abstract: "Migration von Räumen" - beschäftigt sich mit Strukturen und Elementen deutscher Baukultur, die Migranten beim Hausbau in der Herkunftsgesellschaft in ihre Bauprojekte oder Wohnungseinrichtungen integrieren. Was wird an deutscher Architektursprache ins Ausland exportiert? Gibt es spezifisch "deutsche" Elemente an den dortigen Gebäuden? Welche Rolle spielt der Hausbau in der Türkei für die translokale Identität der jeweiligen Bauherren? Das vorliegende Buch zeigt eine Typologie der Rückkehrerarchitektur, meist Wohnhäuser im Außen- und Innenbereich, die von den Bauherren entworfen und auch oft selbst gebaut wurden.
    Note: Vorwort: Das Projekt Migration von Räumen nahm einen Zeitraum von 4 Jahren (2012-2015) in Anspruch , Text deutsch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 3932809785 , 9783932809781
    Language: German , English
    Pages: 448 Seiten , Illustrationen, Karten, Diagramme
    Series Statement: Kunst am Institut für Architektur, Technische Universität Berlin - Art at the School of Architecture, Technical University Berlin
    DDC: 720.10309561
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Architektur ; Innenarchitektur ; Einfluss ; Türkischer Einwanderer ; Rückwanderer ; Türkei ; Rückwanderung ; Architektur ; Hausbau ; Kulturelle Identität ; Räumliche Identität ; Deutschland ; Türkei ; Interkulturalität ; Wohnform
    Abstract: "Migration von Räumen" - beschäftigt sich mit Strukturen und Elementen deutscher Baukultur, die Migranten beim Hausbau in der Herkunftsgesellschaft in ihre Bauprojekte oder Wohnungseinrichtungen integrieren. Was wird an deutscher Architektursprache ins Ausland exportiert? Gibt es spezifisch "deutsche" Elemente an den dortigen Gebäuden? Welche Rolle spielt der Hausbau in der Türkei für die translokale Identität der jeweiligen Bauherren? Das vorliegende Buch zeigt eine Typologie der Rückkehrerarchitektur, meist Wohnhäuser im Außen- und Innenbereich, die von den Bauherren entworfen und auch oft selbst gebaut wurden.
    Note: Vorwort: Das Projekt Migration von Räumen nahm einen Zeitraum von 4 Jahren (2012-2015) in Anspruch , Text deutsch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783839432044
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (365 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Urban Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Hoerning, Johanna "Megastädte" zwischen Begriff und Wirklichkeit
    Dissertation note: Dissertation Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Johann Wolfgang Goethe-Universität 2013
    DDC: 307.7640981
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Brasilien ; Demographie ; Großstadt ; Perzeption ; Raumplanung ; Segregation ; Stadtforschung ; Stadtpolitik ; Stadtsoziologie ; Zentralität ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Megastadt ; Stadtforschung ; São Paulo ; Rio de Janeiro ; Recife ; Pôrto Alegre ; Bewohner ; Alltag
    Note: Es handelt sich um eine überarbeitete Fassung der Dissertationsschrift , Literaturverzeichnis: Seite [333]-355
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783839411377
    Language: German
    Pages: 1 online resource (425 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Architektur der Gesellschaft
    DDC: 720
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Architecture and society ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Architektur ; Soziologie
    Abstract: Cover Die Architektur der Gesellschaft -- INHALT -- Die ›Architektur der Gesellschaft‹. Einführung -- I. Die Architektur der Gesellschaft im Blick soziologischer Theorien -- Materielle Formen des Sozialen. Die ›Architektur der Gesellschaft‹ aus Sicht der sozialen Morphologie -- Figurationszeichen. Die ›Architektur der Gesellschaft‹ aus Sicht der Figurationssoziologie von Norbert Elias -- »Gebrauch und Geschmack« - Architektonisches Verhalten im Kontext der Lebensführung. Die ›Architektur der Gesellschaft‹ aus Sicht der phänomenologisch-hermeneutischen Soziologie -- Gebaute Raumsymbolik. Die ›Architektur der Gesellschaft‹ aus Sicht der Institutionenanalyse -- Raumerfahrung und Geschichtserkenntnis. Die ›Architektur der Gesellschaft‹ aus Sicht der historisch-soziologischen Wahrnehmungstheorie: Giedion, Benjamin, Kracauer -- Expressiver Außenhalt. Die ›Architektur der Gesellschaft‹ aus Sicht der Philosophischen Anthropologie -- Bauen, Ordnen, Abreißen im Formmodell des Sozialen. Die ›Architektur der Gesellschaft‹ aus system- und formtheoretischer Sicht -- Kann Architektur leben? Die ›Architektur der Gesellschaft‹ aus Sicht der Diskursanalyse Michel Foucaults -- »The beautiful source of suburban womanhood!« Die ›Architektur der Gesellschaft‹ aus Sicht der Gender Studies -- »Home Territories« im Alltag. Die ›Architektur der Gesellschaft‹ aus Sicht der Cultural Studies -- Symbolische Macht und Habitus des Ortes. Die ›Architektur der Gesellschaft‹ aus Sicht der Theorie(n) sozialer Ungleichheit von Pierre Bourdieu -- Materialität und Bild. Die ›Architektur der Gesellschaft‹ aus strukturierungstheoretischer Perspektive -- II. Architektursoziologie. Zur Geschichte und Perspektive einer Disziplin -- Architektursoziologie. Zur Geschichte einer Disziplin.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9782728310579
    Language: French
    Pages: 807 S. , Ill. , 25 cm
    Series Statement: Collection de l'École Française de Rome 498
    Dissertation note: Zugl.. Paris, Univ., Habil.-Schr., 2011
    DDC: 937
    RVK:
    Keywords: Aediles ; Local government ; Public works ; Amusements ; Food industry and trade ; Rome Politics and government 265-30 B.C ; Rome Politics and government 30 B.C.-284 A.D ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Geschichte 100 v. Chr.-300 ; Stadtsanierung ; Stadtplanung ; Rom
    Note: A. Daguet-Gagey, professor at the Université d'Artois and at the Institut Catholique de Paris , Includes bibliographical references (pages 725-761) and indexes
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 3658074035 , 9783658074036
    Language: German
    Pages: 233 S. , 210 mm x 148 mm
    Series Statement: Stadt, Raum und Gesellschaft
    Parallel Title: Online-Ausg. Sievers, Karen Lost in Transformation?
    Parallel Title: Online-Ausg.: Sievers, Karen Lost in Transformation?
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss., 2014
    DDC: 307.34160943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Urban renewal ; Urban renewal Social aspects ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Heimat ; Stadtumbau
    Note: Literaturverz. S. [215]-233
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Book
    Book
    Graz : Verlag der Technischen Universität Graz
    ISBN: 9783851253917
    Language: English
    Pages: 205 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Buddhist architecture in the western Himalayas 2
    Series Statement: Buddhist architecture in the Western Himalayas
    DDC: 720
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Klosteranlage des Wanla-Klosters ; Tempelbau ; Klosteranlage des Wanla-Klosters ; Buddhismus ; Architektur
    Abstract: Literaturverz. S. 200 - 204
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 200 - 204
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Book
    Book
    Berlin : Jovis Verlag
    ISBN: 9783868591460
    Language: German
    Pages: 191 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 240 mm x 170 mm
    Edition: 2. Auflage
    Uniform Title: Livet mellem husene
    DDC: 724.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Städtebau ; Stadtplanung ; Öffentlicher Raum ; Freifläche ; Stadtsoziologie ; Architekten〈BR〉Stadtplaner〈BR〉Architektursoziologen〈BR〉Soziologen〈BR〉Pädfagogen ; Architektur ; Architektursoziologie ; Book ; Raumplanung ; Stadt ; Stadtplanung ; Städtebau ; Stadtplanung ; Öffentlicher Raum ; Freifläche ; Stadtsoziologie ; Stadt ; Freifläche ; Öffentlicher Raum ; Gestaltung ; Architektur ; Stadtleben
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 191
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Language: French
    Pages: Online-Ressource
    Edition: 2015
    Parallel Title: Druckausg.: Cattiau, Tiphaine, 1983 - Urban Memory – Reload Company, une entreprise artiste pour témoigner des mutations de l’urbain le cas de la ville de Dresde
    Dissertation note: Dresden, Technische Universität Dresden, Diss., 2015
    DDC: 307.1416
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Unternehmen ; Projekt ; Dresden ; Stadt ; Kulturelle Identität
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 3906027775 , 9783906027777
    Language: English , Chinese
    Pages: 246 S. , zahlr. Ill., graph. Darst. (teilw. s/w) , 220 mm x 160 mm
    Additional Material: 1 Faltblatt (Anleitung)
    Edition: Bilingual ed. Chin. Engl.
    DDC: 720
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildband ; Hongkong ; Urbanität ; Stadtsoziologie ; Städtebau ; Stadtlandschaft ; Borio, Géraldine 1981- ; Hongkong ; Urbanität ; Architektur ; Zeichnung ; Fotografie ; Geschichte 2006-2013 ; Wüthrich, Caroline 1980- ; Hongkong ; Urbanität ; Architektur ; Zeichnung ; Fotografie ; Geschichte 2006-2013
    Note: Parallelsacht in chines. Schr. - Text engl. und chines
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9462082405 , 9789462082014 , 9789462082403
    Language: English
    Pages: 224 Seiten , Illustrationen , 27 cm
    Uniform Title: Infratecture
    DDC: 307
    RVK:
    Keywords: City planning 20th century ; City planning 21st century ; Infrastruktur ; Architektur ; Verkehrsbau ; Städtebau
    Note: Translated from the Dutch title: Infratecture : infrastructuur als ontwerpopgave , Includes bibliographical references (pages 222-223)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Book
    Book
    Zürich : Lars Müller
    ISBN: 3037783508 , 9783037783504
    Language: English
    Pages: 575 S. , zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Zürich, ETH, Diss.
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Stadtplanung ; Demographie ; Alter ; Stadt ; Bevölkerungsstruktur ; Wandel
    Abstract: Young-Old' examines contemporary architectural and urban mutations that have emerged as a consequence of one of the key demographic transformations of our time: aging populations. Distinguishing between different phases of old age, the book identifies the group known as the young old as a remarkable petri dish for experiments in subjectivity, collectivity, and environment. In investigating this field of latent urban and architectural novelty, Young-Old asserts both the escapist and emancipatory dimensions of these practices.Richly illustrated with drawings, maps, and photographs, the volume documents phenomena ranging from the continuous, golf-cart-accessible urban landscapes ofthe worlds largest retirement community in Florida and the mono-national 'urbanizaciones' of the retirement home of Europe on Costa del Sol, to the Dutch-themed residential community at Huis Ten Bosch in southern Japan
    Note: Literaturverz. S. 565-568
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...