Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BSZ  (451)
  • Online Resource  (396)
  • Image  (41)
  • Map  (14)
  • 2005-2009  (451)
  • Education  (246)
  • Geography  (205)
Material
Language
Year
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : G. J. Göschen'sche Verlagshandlung G.m.b.H.
    Language: German
    Edition: Online-Ausgabe Stuttgart Institut für Auslandsbeziehungen 2023
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Darmstaedter, Paul, 1873 - 1934 Geschichte der Aufteilung und Kolonisation Afrikas seit dem Zeitalter der Entdeckungen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Afrika ; Kolonisation
    Note: Fraktur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Map
    Map
    Berlin [u.a.] : Bornträger
    Language: German , English , French
    RVK:
    Keywords: Atlas ; Karte ; Afrika
    Note: Später hrsg. von Ulrich Freitag ... - Abt. teilw. ohne Zusatz zum HST
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Map
    Map
    Bonn : Habelt | Köln : Rheinland-Verl. | Köln : Hanstein
    Language: German
    Pages: 64 X 46 cm
    Series Statement: Publikationen der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde ...
    Former Title: Früher u.d.T. Geschichtlicher Atlas der Rheinprovinz
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Karte ; Rheinland ; Geografie ; Rheinland ; Landesentwicklung ; Geschichte
    Note: Erschienen in 11 Lieferungen, bestehend aus insgesamt 118 Kartenblättern + 1 Doppelblatt und 79 Beiheften. - Beih. im Auftr. der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde in Verbindung mit dem Landschaftsverband Rheinland hrsg. von Franz Irsigler und Günter Löffler. - Teilw. mit Höhenlinien. - Beih. mit Literaturangaben. - Früher mehrbd. begrenztes Werk
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Marktoberdorf : Heimatkreis Hohenelbe/Riesengebirge e.V. | Dresden : Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden
    Language: German
    Pages: Online-Ressourcen
    Series Statement: Schriften des Herausgebers Heimatkreis Hohenelbe/Riesengebirge
    Parallel Title: Erscheint auch als Jirasek, Franz J. Volks- und Heimatkunde des politischen Bezirkes Hohenelbe und der deutschen Gemeinden der im Westen angrenzenden Gerichtsbezirke Neupakau und Starkenbach
    Parallel Title: Erscheint auch als Jirasek, Franz J. Volks- und Heimatkunde des politischen Bezirkes Hohenelbe und der deutschen Gemeinden der im Westen angrenzenden Gerichtsbezirke Neupakau und Starkenbach
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Vrchlabí Region ; Geschichte ; Vrchlabí Region ; Heimatkunde
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Language: Undetermined
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Atlas ; Russen ; Kultur ; Geschichte ; Russland ; Volkskultur ; Russland ; Tracht ; Geschichte ; Russland ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3926982292
    Language: German
    Series Statement: Ausstellungskataloge des Germanischen Nationalmuseums
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog 1992 ; Behaim, Martin 1459-1507 ; Globus
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter | Berlin : Akad.-Verl. ; Band 14, Heft 1 (2005) [?]-
    ISSN: 2196-6885 , 2196-6885 , 0938-0116
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: Online-Ausgabe [Berlin] [Universitätsbibliothek, Freie Universität Berlin]
    Dates of Publication: Band 14, Heft 1 (2005) [?]-
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Paragrana
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift
    Note: Gesehen am 06.08.2020 , Gesehen am 19.05.2015 , Reproduktion , Online-Ausgabe: [Berlin] : [Universitätsbibliothek, Freie Universität Berlin], [2020]. Online-Ressource
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Marseille : IRSEA ; Nachgewiesen 6.2002 -
    ISSN: 2262-8363 , 1620-3224
    Language: French , English
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: Nachgewiesen 6.2002 -
    Parallel Title: Druckausg. Moussons
    DDC: 390
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift
    Note: Gesehen am 04.07.2014
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Washington, DC : Gallaudet Univ. Press ; 1.1972 - 93.1996; [N.S.] 1.2000/01 -
    ISSN: 1533-6263 , 0302-1475 , 0302-1475
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1.1972 - 93.1996; [N.S.] 1.2000/01 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Sign language studies
    DDC: 400
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift
    Note: Gesehen am 27.11.23
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Map
    Map
    Reinbek bei Hamburg : Rowohlt
    Language: German
    Series Statement: rororo ...
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Atlas ; Wirtschaft ; Internationaler Vergleich ; Gesellschaft ; Internationaler Vergleich ; Internationale Politik ; Politische Geografie ; Nord-Süd-Konflikt ; Politische Wissenschaft ; Weltwirtschaft ; Soziologie ; Sozialgeografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783814221502
    Language: German
    Pages: 211 S. , Ill., graph. Darst.
    Edition: Online-Ausg. 2010 Online-Ressource (PDF-Datei: 17 MB)
    Series Statement: Schriftenreihe des Interdisziplinären Zentrums für Bildung und Kommunikation in Migrationsprozessen (IBKM) an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg 41
    Parallel Title: Druckausg. Pokos, Hugues Blaise Feret Muanza Schwarzsein im 'Deutschsein'?
    Dissertation note: Zugl.: Oldenburg, Univ., Diplomarbeit
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Ethnische Identität ; Geschichtsunterricht ; Schulbuch ; Schwarze
    Abstract: In dieser vorliegenden literaturbezogenen Forschungsarbeit geht der Autor der Frage nach, ob und in welcher Weise die Konzepte 'schwarz' und 'deutsch' miteinander verbunden bzw. nicht verbunden werden. Dabei wendet er sich historischen Entwicklungen zu und untersucht die ideologische Konstruktion des 'Deutschseins' beginnend mit dem Wilhelminischen Kaiserreich bis in die heutige Zeit. Aufbauend auf dieser überaus materialreichen und ins Detail gehenden Analyse setzt sich der Autor schließlich mit aktuellen Geschichtsschulbüchern auseinander, die eine Vielzahl an dichotomisierenden und sterotypisierenden Bildern, Darstellungen und Texten über 'Schwarze' und 'Weiße' enthalten. 〈dt.〉
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Hershey, Pa : IGI Global (701 E. Chocolate Avenue, Hershey, Pennsylvania, 17033, USA)
    ISBN: 9781605661537 , 1605661538
    Language: English
    Pages: Online-Ressource(electronic texts (xxxv, 470 p. : ill., maps))
    Edition: Also available in print
    Parallel Title: Druckausg. Handbook of research on urban informatics
    Parallel Title: Available in another form
    DDC: 307.76
    RVK:
    Keywords: Cities and towns; Effect of technological innovations on; Case studies ; Sociology, Urban; Case studies ; Computer networks; Social aspects ; Information technology; Social aspects ; Telecommunication; Social aspects ; Information society ; Information society ; Information technology Social aspects ; Telecommunication Social aspects ; Sociology, Urban Case studies ; Computer networks Social aspects ; Cities and towns Case studies Effect of technological innovations on ; Community engagement ; Digital cities ; Digital identity ; Environmental impact ; Locative media ; Mobile and wireless applications ; Participatory planning ; Privacy ; Surveillance ; Sustainability ; Urban informatics ; Urban technology ; Stadt ; Informationsgesellschaft ; Informationstechnik ; Infrastruktur ; Technischer Fortschritt
    Abstract: "This book exposes research accounts which seek to convey an appreciation for local differences, for the empowerment of people and for the human-centred design of urban technology"--Provided by publisher.
    Abstract: Section I: Introductory Examinations -- 1. Urbane-ing The City: Examining and Refining the Assumptions behind Urban Informatics -- 2. To Connect and Flow in Seoul: Ubiquitous Technologies, Urban Infrastructure and Everyday Life in the Contemporary Korean City -- 3. Creating an Analytical Lens for Understanding Digital Networks in Urban South Africa --
    Abstract: Section II: Participation and Deliberation -- 4. Place Making Through Participatory Planning -- 5. TexTales: Creating Interactive Forums with Urban Publics -- 6. An Event-driven Community in Washington, DC: Forces that Influence Participation -- 7. Moments and Modes for Triggering Civic Participation at the Urban Level --
    Abstract: Section III: Engagement of Urban Communities -- 8. Fostering Communities in Urban Multi-cultural Neighbourhoods: Some Methodological Reflections -- 9. Beyond Safety Concerns: On the Practical Applications of Urban Neighbourhood Video Cameras -- 10. The Figmentum Project: Appropriating Information and Communication Technologies to Animate our Urban Fabric -- 11. Voices from Beyond: Ephemeral Histories, Locative Media and the Volatile Interface -- 12. Embedding an Ecology Notion in the Social Production of Urban Space --
    Abstract: Section IV: Location, Navigation and Space -- 13. Cityware: Urban Computing to Bridge Online and Real-world Social Networks -- 14. Information Places: Navigating Interfaces Between Physical and Digital Space -- 15. A Visual Approach to Locative Urban Information -- 16. Navigation Becomes Travel Scouting: The Augmented Spaces of Car Navigation Systems -- 17. QyoroView: Creating a Large-Scale Street View as User-generated Content -- 18. Virtual Cities for Simulating Smart Urban Public Spaces -- 19. The Neogeography of Virtual Cities: Digital Mirrors into a Recursive World --
    Abstract: Section V: Wireless and Mobile Culture -- 20. Codespaces: Community Wireless Networks and the Reconfiguration of Cities -- 21. Home is where the hub is? Wireless infrastructures and the nature of domestic culture in Australia -- 22. Mapping the MIT Campus in Real-time Using WiFi -- 23. Supporting Community With Location-Sensitive Mobile Applications -- 24. From Social Butterfly to Urban Citizen: The Evolution of Mobile Phone Practice --
    Abstract: Section VI: The Not So Distant Future -- 25. u-City: The Next Paradigm of Urban Development -- 26. Urban Informatics in China: Exploring the Emergence of the Chinese City 2.0 -- 27. WikiCity: Real-time Location-sensitive Tools for the City -- 28. Citizen Science: Enabling Participatory Urbanism -- 29. Extreme Informatics: Toward the De-saturated City
    Note: Includes bibliographical references and index , Restricted to subscribers or individual electronic text purchasers , Also available in print. , Mode of access: World Wide Web.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783211889671
    Language: German
    Pages: 216 S. , graph. Darst., überw. Kt. , 32 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Linz Atlas
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Linz ; Lebensqualität ; Atlas ; Statistik ; Atlas ; Statistik ; Atlas ; Statistik ; Linz ; Lebensqualität ; Linz
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783531918143
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (315S. 1 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Familie und öffentliche Erziehung
    DDC: 303.323
    RVK:
    Keywords: Education ; Konferenzschrift ; Eltern ; Kooperation ; Erziehung ; Kindergarten ; Grundschule ; Kind ; Entwicklung ; Familienerziehung ; Öffentliche Erziehung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (158 S.)
    Series Statement: Arbeitspapiere und Materialien / Forschungsstelle Osteuropa, Bremen 104
    Parallel Title: Druckausg. Das Ende des postsozialistischen Raums?
    DDC: 303.40947
    RVK:
    Keywords: Systemtransformation ; Politischer Wandel ; Sozialer Wandel ; Osteuropa ; Kongressschrift ; Sammelwerk ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Osteuropa ; Sozialer Wandel ; Politischer Wandel ; Positivismus ; Transformationsländer
    Note: Enth. zahlr. Beitr
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9780511529450
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als Lutz, Wolfgang, 1956 - Population and climate change
    DDC: 304.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Climatic changes ; Population ; Demographie ; Bevölkerungsentwicklung ; Ökologische Faktoren ; Umweltforschung ; Wirtschaftliches Wachstum ; Klimaänderung ; Bevölkerung ; Bevölkerungsentwicklung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783531913445
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (428S. 13 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Jäckle, Monika Schule M(m)acht Geschlechter
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education ; Sociology ; Social Sciences, general ; Schule ; Geschlechterrolle ; Geschlechterverhältnis ; Erziehung ; Geschechterrolle ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Schule ; Geschlechterrolle
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531918174
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (252S. 20 Abb, digital)
    Edition: 3. Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Schründer-Lenzen, Agi, 1951 - Schriftspracherwerb und Unterricht
    DDC: 302.2244
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education ; Schriftsprache ; Spracherwerb ; Anfangsunterricht ; Förderunterricht ; Deutschunterricht ; Schriftsprache ; Spracherwerb ; Anfangsunterricht ; Förderunterricht ; Deutschunterricht
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Boston : Nicholas Brealey Publishing
    ISBN: 9781857884081
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 308 Seiten)
    Edition: Revised edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Pollock, David C. Third culture kids
    DDC: 303.3208209
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Children -- Foreign countries -- Attitudes ; Children --Travel -- Foreign countries ; Intercultural communication -- Foreign countries ; Parents -- Employment -- Foreign countries ; Social interaction in children -- Foreign countries ; Social skills in children -- Foreign countries ; Electronic books ; Globalisierung ; Migration ; Kind
    Abstract: Cover Page; Title Page; Copyright Page; Contents; Acknowledgments; Introduction; Part I Understanding the World of TCKs; 1 Where Is Home? Erika's Story; 2 Who Are "Third Culture Kids"?; 3 Who Are "Cross-Cultural Kids"?; 4 Why a Cross-Cultural Childhood Matters; 5 Why High Mobility Matters; Part II The TCK Profile; 6 Benefits and Challenges; 7 Personal Characteristics; 8 Practical Skills; 9 Rootlessness and Restlessness; 10 Relational Patterns; 11 Developmental Issues; 12 Unresolved Grief; Part III Maximizing the Benefits; 13 Building a Strong Foundation; 14 Dealing with Transition
    Abstract: 15 Meeting Educational Needs16 Enjoying the Journey; 17 Coming "Home": Reentry; 18 How Sponsoring Organizations Can Help; 19 It's Never Too Late; Epilogue by Ruth E. Van Reken; Appendix A: Adult Third Culture Kids Survey Results; Appendix B: Comparing Third Culture Kids and Kaigai/Kikoku-Shijos; Tribute; Notes; Resources for TCKs, ATCKs, and their Families; Index
    Abstract: Rich with real-life anecdotes, Third Culture Kids examines the nature of the TCK experience and its effect on maturing, developing a sense of identity and adjusting to one's ""passport country"" upon return. It profiles the personal challenges that TCKs experience, from feelings of rootlessness and unresolved grief to struggles with maturity and identity. Highlighting dramatic changes brought about by instant communication and new mobility patterns, this new edition shows how the TCK experience is becoming increasingly common and valuable. The authors also expand the coverage to include ""cros
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : Bertelsmann
    Language: German
    Edition: 2., aktualisierte und überarb. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. [S.l.] eblib Online-Ressource
    Series Statement: EBL-Schweitzer
    Parallel Title: Druckausg. Kade, Sylvia, 1943 - Altern und Bildung
    DDC: 305.26071
    RVK:
    Keywords: Aging -- Cross-cultural studies ; Aging -- Study and teaching ; Geriatrics -- Study and teaching ; Gerontology ; Electronic books ; Erwachsenenbildung ; Bildungstheorie ; Altenbildung ; Bildungstheorie ; Lebenslanges Lernen
    Abstract: Gerade im höheren Lebensalter ist die Vielfalt der Alterns- und Lernstile besonders groß, auch die Leistungspotenziale sind verschieden. Sylvia Kade rückt die Zeitdimension des Lernens in den Mittelpunkt und entwirft eine Didaktik der differentiellen Bildung. Für ihre Lernmodelle berücksichtigt sie die historische Entwicklung im Umgang mit Alter genauso wie die Diskussion um die demografische Entwicklung, die Lebensstile und Bildungsprofile des Alterns oder die institutionellen Angebote der Altersbildung.   Biographische Informationen Sylvia Kade leitete zwischen 1982 und 2002 Projekte zur Altersbildung beim Deutschen Institut für Erwachsenenbildung (DIE).   Reihe Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen - Grundlagen & Theorie - Band 7.
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : Bertelsmann
    ISBN: 9783763938834
    Language: German
    Edition: Online-Ausg. [S.l.] eblib Online-Ressource (1 online resource (150 p.))
    Series Statement: Generationen lernen gemeinsam [2]
    Series Statement: EB spezial / Eva-Maria Antz 11
    Series Statement: EBL-Schweitzer
    Series Statement: Generationen lernen gemeinsam
    Series Statement: EB-Spezial
    Parallel Title: Druckausg. Generationen lernen gemeinsam ; [2]: Methoden für die intergenerationelle Bildungsarbeit
    DDC: 305.26
    RVK:
    Keywords: Aging ; Geriatrics -- Study and teaching ; Gerontology -- Study and teaching ; Older people -- Services for -- Government policy ; Electronic books
    Abstract: Auf der Basis von sechs zentralen didaktischen Grundorientierungen für generationenübergreifendes Lernen bietet das Handbuch detaillierte und strukturierte Beschreibungen und Anleitungen von über 50 Methoden für die Planung und Durchführung von intergenerationellen Bildungsveranstaltungen.   Biographische Informationen Norbert Frieters ist Projektleiter bei der Katholischen Bundesarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung (KBE) in Bonn und leitete das Projekt "Generationen lernen gemeinsam: Nachhaltigkeit". Eva Maria Antz arbeitet als Bildungsreferentin.   Reihe EB spezial - Band 11.
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531915968
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (1 online resource (337 p.))
    Edition: Online-Ausg.
    Parallel Title: Druckausg. Streitfall Zweisprachigkeit
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Applied linguistics ; Bilingualism ; Immigrants -- Language ; Language acquisition ; Migration ; Multilingualism ; Social sciences ; Electronic books ; Konferenzschrift 2007 ; Interkulturelle Erziehung ; Zweisprachigkeit
    Abstract: Preliminary; 1 / Einführung (Introduction); Streitfall Zweisprachigkeit - The Bilingualism Controversy: Les Préludes; The Bilingualism Controversy: Les Préludes; Über Mehrsprachigkeit; 2 / Die Agenda des Streitfalls: on Individual Development and „Rational Choice"; Effects of Bilingualism on Cognitive and Linguistic Performance across the Lifespan; Der Streit um die Zweisprachigkeit: Was bringt die Bilingualität?; 3 / Sprachwissenschaftliche Perspektiven (Linguistic Perspectives); Competence in performance: Code-switching und andere Formen bilingualen Sprechens
    Abstract: Der Erwerb der Familiensprache: Zur Entwicklung des Russischen bei bilingualen Kindern in DeutschlandBildungsgewinn bei Sprachverlust? Ein soziolinguistischer Versuch, Gegensätze zu überbrücken; Sprache in Migrationsverhältnissen: „Sprachausbau (Schriftsprache) vs. mehrsprachige Kommunikation"; Multitasking: Mehrsprachigkeit jenseits des „Streitfalls"; 4 / Bildungspolitische und historische Perspektiven (Historical, Political and Policy-Perspectives); Mother Tongue Based Bilingual Education in Africa: A Cultural and Intellectual Imperative
    Abstract: Mainstreaming: Language Policies and Pedagogies in two ContextsDie Bedeutung der Mehrsprachigkeit in den Identitätskonzepten von Migrantinnen und Migranten; Ein Phantom namens „Zweisprachigkeit". Die Jagd nach ihm als Sprachspiel; 5 / Bildungsforschungs-Perspektiven (Educational Research Perspectives); Zweisprachigkeit und die Entwicklung bildungssprachlicher Fähigkeiten; Mehrsprachigkeit als Kapital: Ergebnisse der DESI Studie; Bilingual development in early childhood and the languages used at home: competition for scarce resources?
    Abstract: Der Beitrag bilingualer Schulmodelle zur Curriculuminnovation
    Abstract: Die Frage, ob die Zweisprachigkeit von Migranten eine positive, individuelle wie gesellschaftlich nützliche Kompetenz ist, war und ist umstritten. Der Band dokumentiert den interdisziplinären und internationalen Austausch über neueste Forschungsergebnisse zu dieser Frage - und bietet die Chance zur Versachlichung der Auseinandersetzungen über den 'Streitfall Zweisprachigkeit'
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9780203884584
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 257 Seiten)
    Series Statement: The staff and educational development series
    Parallel Title: Erscheint auch als Cousin, Glynis Researching learning in higher education
    DDC: 378.0072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education, Higher Research ; Methodology ; Education, Higher Research ; Methodology ; Studium ; Forschung ; Forschungsmethode
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783862340750
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (1 online resource (424 p.))
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: EBL-Schweitzer
    Parallel Title: Druckausg. Kulturen der Differenz - Transformationsprozesse in Zentraleuropa nach 1989
    Parallel Title: Druckausg. : Kulturen der Differenz - Transformationsprozesse in Zentraleuropa nach 1989
    DDC: 306.047
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Collective memory -- Europe, Central -- Congresses ; Cultural pluralism -- Europe, Central -- Congresses ; Europe, Central -- History -- 1989- -- Congresses ; Europe, Central -- Social conditions -- 1989- -- Congresses ; Geschichtsbewusstsein ; Group identity -- Europe, Central -- Congresses ; Kulturwissenschaften ; Politische Identita¨t ; Social change -- Europe, Central -- Congresses ; Electronic books ; Electronic books ; Konferenzschrift 2007 ; Osteuropa ; Politische Identität ; Geschichtsbewusstsein ; Kulturwissenschaften
    Abstract: »Architektur als Lebensmittel« - über das Alltagsleben in einer Großwohnsiedlung in Budapest. Ein Plädoyer für eine interdisziplinäre und lebensweltlich fundierte Betrachtungsweise von StadterweiterungsgebietenPost-Soviet Tallinn: Challenging the Urban Space; Die Baukulturen in der ländlichen Peripherie am Beispiel Estlands und Niederösterreichs: Divergenz oder Konvergenz?; Repräsentationen- Identitäten - Gedächtnis; Das Loch in der Fahne oder: Thesen zur symbolischen Politik in Zentraleuropa nach 1989
    Abstract: The Idea of Europe or Europe Without Ideas? - Discourses on the »Western Balkans« as a Mirror of Modern European IdentityNeues vom »Osten«? Werbebilder als Indikatoren des Wandels einer Raumkategorie; Konkurrierende Erinnerungskulturen in Europa: Neue Grenzen zwischen »Ost« und »West«?; Krieg um die Erinnerung an das KZ Jasenovac - Kroatien zwischen Revisionismus und europäischen Standards; The Monopolization of Memory : The Politics and Textuality of War Memorials in Slovenia since 1991; Gottschee Global. Kollektive Identitätskonstruktionen im weltweiten Netz
    Abstract: Spiegelsplitter - das kommunikative Gedächtnis des realen SozialismusParlamentarische Geschichtsaufarbeitung im Deutungskampf: Die DDR-Vergangenheit im Spiegel der Enquete-Kommission »Aufarbeitung von Geschichte und Folgen der SED-Diktatur in Deutschland«; History vs. Memory in the Museum: Visual and Verbal Representations of a »Communist Childhood«; Einfluss des staatssozialistischen Erbes in Osteuropa nach 1989: Welches Erbe?; Stereotype - Narrationen- Differenzen; Wie werden aus Spannungen Differenzen? Feldtheoretische überlegungen zur Konfliktsemantik
    Abstract: »Niemand jedoch wollte etwas davon hören. « Mnemopathie und Mnemophobie in der Erzählung »Der Russe« aus Gerhard Roths Roman Landläufiger Tod»Stereotype as a Suture« Zur literatur- und kulturwissenschaftlichen Konzeptualisierung ›nationaler‹ Bilderwelten; Narrative der Zusammengehörigkeit, Narrative der Differenz. Zur kulturellen Konstitution sozialer Integration und Desintegration Jugoslawiens; Mittelbare Gegenwart. Logiergäste von Nenad Veličković; Erinnerungskulturelle Randstellung und literarische Repräsentanz. Zur Poetik des Exils von Dubravka Ugrešić
    Abstract: Die unappetitliche Mischung aus Fiction und Non-Fiction. über ein merkwürdiges literarisch-politisches Porträt des berüchtigten Kriegsverbrechers Mladić
    Abstract: Hauptbeschreibung Der Systemwechsel 1989 markiert eine Zäsur: Der Zerfall der kommunistischen Staatenwelt löst eine historisch beispiellose ökonomische, kulturelle und politische Transformation aus, die auch das Selbstverständnis der »westeuropäischen« Staaten verändert.Dies zeigt sich besonders in Zentraleuropa: Der Blick auf diese Region ermöglicht die Überwindung der weiterhin wirksamen Ost-West-Dichotomien und die Frage nach den gesamteuropäischen Konsequenzen von Veränderungsprozessen.Diese Prozesse werden aus geistes-, kultur- und sozialwissenschaftlicher Perspektive analysiert. Die Beit
    Abstract: CONTENTS; Vorwort; Einleitung; Europa und die Identität; Mitteleuropa/Zentraleuropa - ein komplexes kulturelles System; Räume - Städte - Migration; Transformationsforschung in der Geographie; Migration und Integration aus einer transnationalen Perspektive: Das Beispiel polnischer Migranten in Leipzig; Einmal Erasmus und zurück? Das Auslandsstudium von polnischen Studierenden und sein Einfluss auf den späteren Werdegang; Zur Methodologie der beispielhermeneutischen Wohnforschung. - 〉〉Architektur als Lebensmittel〈〈 - über das Alltagsleben in einer Großwohnsiedlung in Budapest. Ein Plädoyer für eine interdisziplinäre und lebensweltlich fundierte Betrachtungsweise von StadterweiterungsgebietenPost-Soviet Tallinn: Challenging the Urban Space; Die Baukulturen in der ländlichen Peripherie am Beispiel Estlands und Niederösterreichs: Divergenz oder Konvergenz?; Repräsentationen- Identitäten - Gedächtnis; Das Loch in der Fahne oder: Thesen zur symbolischen Politik in Zentraleuropa nach 1989. - The Idea of Europe or Europe Without Ideas? - Discourses on the 〉〉Western Balkans〈〈 as a Mirror of Modern European IdentityNeues vom 〉〉Osten〈〈? Werbebilder als Indikatoren des Wandels einer Raumkategorie; Konkurrierende Erinnerungskulturen in Europa: Neue Grenzen zwischen 〉〉Ost〈〈 und 〉〉West〈〈?; Krieg um die Erinnerung an das KZ Jasenovac - Kroatien zwischen Revisionismus und europäischen Standards; The Monopolization of Memory : The Politics and Textuality of War Memorials in Slovenia since 1991; Gottschee Global. Kollektive Identitätskonstruktionen im weltweiten Netz
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783828854284
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (195 Seiten)
    Series Statement: Kulturanalysen Band 10
    Parallel Title: Erscheint auch als Geiles Leben, falscher Glamour
    DDC: 791.4572
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Germany's Next Topmodel (Television program) ; Television programs ; Reality television programs ; Television programs ; Reality television programs ; Germany ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Germany's Next Topmodel
    Note: Includes bibliographical references
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783865684745
    Language: German
    Pages: 382 S. , zahlr. Ill., Kt. , 25 cm
    Additional Information: Rezensiert in Schreiber, Klaus, 1940 - [Rezension von: Heinrich Hoffmann - Peter Struwwel] 2009
    Series Statement: Schriften des Historischen Museums Frankfurt am Main Bd. 28
    DDC: 838.80922gerDNB
    RVK:
    Keywords: Arzt ; Schriftsteller ; Jugendpsychiatrie ; Psychiater ; Kinderbuchautor ; Kinderbuch ; Bürgerverein ; Bildungsbürgertum ; Frankfurt am Main ; Heidelberg ; Halle (Saale) ; Paris ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog 2009 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog 2009 ; Hoffmann, Heinrich 1809-1894
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 338 - 351
    Note: Literaturverz. S. 338 - 351
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783832597955
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Berliner Arbeiten zur Erziehungs- und Kulturwissenschaft 44
    Parallel Title: Rosenberg, Florian von, 1980 - Habitus und Distinktion in Peergroups
    Parallel Title: Available in another form
    DDC: 303.327
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Dokumentarische Methode ; dokumentarische Methode ; Habitus ; Schulforschung ; Theorie der Praxis ; Peergroup ; Schule ; Peer-Group ; Habitus
    Abstract: Ausgehend von einer Theorie der Praxis und mit den methodologischen Mitteln der rekonstruktiven Sozialforschung untersucht der vorliegende Band empirisch das Verhältnis von kollektiven Handlungspraxen jugendlicher Peerbreak groups in ihrer Auseinandersetzung mit der Schule. Dabei konnten drei unterschiedliche Habitusformen rekonstruiert werden, deren Differenz sich vor allem durch unterschiedliche Distinktionspraktiken gegenüber zwei zu unterscheidenden sozialen Feldern innerhalb der Schule ergab. Dipl. Päd. Florian von Rosenberg ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für allgemeine Erziehungswissenschaft, insbesondere systematische Pädagogik an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind: Bildungstheorie und Bildungsforschung, Schul- und Jugendforschung sowie die Theorie und Methodologie der rekonstruktiven Sozialforschung.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783839413401
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 307.760869120943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration ; Identität ; Kultursoziologie ; Stadt ; Kulturanthropologie ; Urban Studies ; Urbanity ; Sociology of Culture ; Cultural Anthropology ; Multikulturelle Gesellschaft ; Soziale Identität ; Mannheim-Jungbusch ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Mannheim-Jungbusch ; Multikulturelle Gesellschaft ; Soziale Identität
    Abstract: Urbane Räume der Gegenwart sind zunehmend durch eine hohe sozio-kulturelle Heterogenität gekennzeichnet. Doch wie sieht das Zusammenleben differenter Gruppen in solchen Stadtgebieten aus?Esther Baumgärtner ermöglicht tiefe Einblicke in den Alltag eines multi-ethnischen Stadtraums in Deutschland. Ihre dichte ethnographische Forschung ist von der zentralen Frage geleitet, wie sich die Bewohner mit ihrem Quartier, den Stigmatisierungen aufgrund des marginalisierten Umfeldes und den gegenwärtigen Entwicklungsprozessen auseinandersetzen und sich und ihren Wohnort im sozialen Raum der Stadt verorten
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783830971092
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (292 Seiten)
    Edition: 1st, New ed
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildung und Erziehung ; Diskriminierung ; Emigration ; ethnische Minderheiten ; Fremdverständnis ; Identität ; Immigration ; Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft ; Pendelmigration ; Schule ; Selbstverständnis ; Sprache ; Sprachförderung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift
    Abstract: Die Konsequenzen von Immigration, Pendelmigration und Emigration für gesellschaftliche Realität werden in verschiedenen sozialwissenschaftlichen Disziplinen thematisiert. Eine große Schnittmenge ergibt sich zwischen den disziplinären Perspektiven der Erziehungswissenschaft und der Soziologie. Die Intensivierung des Austauschs zwischen diesen bereits miteinander eng verflochtenen disziplinären Perspektiven war das Ziel der im Jahr 2006 durchgeführten gemeinsamen Tagung der Sektion Migration und ethnische Minderheiten in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie und der Sektion International und Interkulturell Vergleichende Erziehungswissenschaft in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. Dieser Band enthält verschiedene Streitfragen des aktuellen theoretischen Diskurses, z.B. die Frage des Umgangs mit sprachlicher Differenz, sowie neuere Forschungsergebnisse aus den involvierten empirischen Feldern. Die Beiträge ermöglichen insgesamt einen Einblick in aktuelle Fragestellungen und Kontroversen in den thematischen Felder "Sprache und Sprachförderung", "Gesellschaftliche Teilhabe und Diskriminierung", "Identitäten, Zugehörigkeiten, Selbst- und Fremdverständnisse" sowie "Schule und andere Bildungsinstitutionen". Mit Beiträgen von Dietmar Bolscho, Banu Citlak, İnci Dirim, Ayfer Dost, Olga Frik, Marek Fuchs, Sara Fürstenau, Hartmut M. Griese, Robin Harwood, Katrin Hauenschild, Solvejg Jobst, Birgit Leyendecker, Birgit Lütje-Klose, Paul Mecheril, Arnd-Michael Nohl, Laura Paul, Karin Schittenhelm, Hans-Joachim Schubert, Erika Schulze, Michaela Sixt, Jan Skrobanek, Monika Willenbring, Bilge Yağmurlu, Erol Yıldız, Almut Zwengel
    Abstract: Die sehr unterschiedlichen, jedoch allesamt informativen Bucheinträge, tragen durch die Darstellung unterschiedlicher Lebenslagen, Bildungsverläufe und Auswirkungen von Immigration, Pendelmigration und der Emigration zu einer differenzierteren Betrachtungsweise der Migrant/inn/en bei. (...) Da die mit Migrationsphänomenen einhergehenden Wandlungsprozesse alle gesellschaftlichen Bereiche betreffen und die Frage des angemessenen Umgangs mit der Mitrationstatsache immer wieder neu gestellt wird, ist diese Lektüre des Buches nicht nur Wissenschaftler/inne/n zu empfehlen. - Ewelina Mania in DGWF-Hochschule und Weiterbildung 1, 2010
    Abstract: Den Herausgebern und Autoren ist es gelungen, einen wertvollen Einblick in ein lebendiges Forschungsfeld zu geben, Kritik an Bestehendem zu vermitteln aber auch Gelungenes zu benennen und Perspektiven aufzuzeigen. - Silke Hennen in: Erziehungswissenschaftliche Revue, 5. 2010. vom 15.10.2010
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783839412756
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Disability Studies. Körper - Macht - Differenz 5
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 001.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte ; Behinderung ; Kulturwissenschaft ; Kulturgeschichte ; Körper ; Culture ; Kultur ; Cultural History ; Cultural Studies ; Body ; Disability Studies ; Lachen ; Darstellung ; Behinderung ; Humor ; Spott ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Behinderung ; Spott ; Humor ; Geschichte ; Behinderung ; Darstellung ; Geschichte
    Abstract: Über Jahrhunderte wurde unbefangen über Behinderungen gelacht. Erst im 18. Jahrhundert kommt es zu Einschränkungen und Verboten dieses Lachens. Bis Mitte der 1970er Jahre ist nicht Komik, sondern Mitleid prägend für den Umgang mit Behinderung. Heute ist es in bestimmten Kontexten, etwa Witzen und Cartoons, wieder erlaubt, sich über körperliche und kognitive Abweichungen zu amüsieren.Welche komischen Darstellungen von Behinderung sind für verschiedene Zeiten charakteristisch? Wie werden Lachanlässe und Lachverbote begründet? Anhand zahlreicher Quellen erforscht Claudia Gottwald komische Repräsentationen und ihre Diskurse und leistet damit einen Beitrag, die Kontingenz von Behinderung zu beleuchten
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783898963503
    Language: German
    Pages: 670 S. , zahlr. Ill., graph. Darst. , 32 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Additional Information: Rezension Uther, Hans-Jörg [Rezension von: Freyberger, Regina, Märchenbilder - Bildermärchen, Illustrationen zu Grimms Märchen 1819 - 1945, über einen vergessenen Bereich deutscher Kunst] 2010
    Series Statement: Artificium Bd. 31
    Series Statement: Artificium
    Dissertation note: Teilw. zugl.: München, Univ., Diss., 2008
    DDC: 398.20943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kinder- und Hausmärchen Illustrations ; Hochschulschrift ; Bildband ; Hochschulschrift ; Bildband ; Hochschulschrift ; Bildband ; Deutschland ; Kinder- und Hausmärchen ; Illustration ; Geschichte 1819-1945 ; Deutschland ; Grafik ; Märchen ; Geschichte 1819-1945 ; Deutschland ; Malerei ; Märchen ; Geschichte 1819-1945 ; Kinder- und Hausmärchen ; Illustration ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Opladen : Verlag Barbara Budrich
    ISBN: 9783866497627
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (254 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Wehrheim, Jan, 1967 - Der Fremde und die Ordnung der Räume
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtsoziologie ; Großstadt ; Raum ; Öffentlichkeit ; Großstadt ; Soziale Kontrolle ; Öffentlicher Raum ; Fremdheit ; öffentlicher Raum ; Fremdheit ; Kontrolle ; Großstadt ; Öffentlicher Raum ; Fremdheit ; Soziale Kontrolle
    Abstract: Die Soziologie des Fremden ist auch eine Soziologie der Großstadt. Große Städte zeichnen sich dadurch aus, dass sie Orte des Fremden sind. Deshalb stehen sie gleichzeitig für Fortschritt, Emanzipation und Verunsicherung. Wie aber beeinflussen Räume die Begegnungen von Fremden und wie Fremde die Wahrnehmung von Raum? Welche Rolle spielt dabei Kontrolle? Lässt sich öffentlicher Raum auch als Mosaik denken? Eine soziologische Standortbestimmung. Der Autor stellt dar, wie Verhalten vor allem über die Gestaltung und funktionale Ausrichtung von Raum kontrolliert und gelenkt wird, und wie neben sozialer Kontrolle Institutionalisierung und lokale Sozialisation die Wahrnehmung von Räumen und Fremden beeinflussen. Neben großstadttypisches indifferentes Verhalten treten unterschiedliche Formen von Disziplinierung, dörflicher Vertrautheit, Selbstanpassung und Exklusion. Die Art und Weise, wie unterschiedliche Räume produziert werden und die jeweils zugrunde liegenden Herrschaftstypen bilden Ausgangspunkte für entsprechende räumliche Differenzierungen, und sie bestimmen darüber hinaus Möglichkeiten, Räume abweichend von ihrer Produktionsintention zu konstruieren. Dabei werden traditionelle, bürgerliche Vorstellungen von öffentlichem Raum hinterfragt und gezeigt, dass selbst der Normalismus von Shopping Malls als Teil eines ""flüssigen Mosaiks"" urbaner Öffentlichkeit begriffen werden kann. Die Öffentlichkeit der Großstadt resultiert erst aus der Summe ihrer segregierten Teilöffentlichkeiten.
    Abstract: Der Autor stellt dar, wie Verhalten vor allem über die Gestaltung und funktionale Ausrichtung von Raum kontrolliert und gelenkt wird, und wie neben sozialer Kontrolle Institutionalisierung und lokale Sozialisation die Wahrnehmung von Räumen und Fremden beeinflussen. Literaturdatenbank ORLIS, 2015 Das empirische Kapitel gibt insgesamt einen methodisch fundierten und spannenden Einblick in Produktions- und Konstruktionsprozesse von verschiedenen Marktorten und die zunehmende Vermischung von Privatem und Öffentlichem im Kontext von Sicherheitsbemühungen. [...] Das Buch von Wehrheim schlägt eine Brücke zwischen Raumsoziologie und Kriminologie, indem es in gelungener Weise sie Rationalität des Raumes empirisch nachvollziehbar gestaltet und dabei die Bedeutung sozialer Kontrolle sowohl hinsichtlich der Produktion als auch der Konstruktion des Raumes herausarbeitet. [...] Eine weitere Leistung dieses Buches ist die Herausarbeitung verschiedener Aneignungsmuster öffentlicher Räume, womit Wehrheim einen gelungenen Beitrag zur Erfassung der sozialen Wirklichkeit entsprechender Raumausschnitte in der Gegenwart leistet. [...] Krim J - Kriminologisches Journal, 01/2014 Die besondere Qualität der vorliegenden Untersuchung besteht in dem gelungenen Versuch des Autors, sozialwissenschaftlich-kriminologische und stadtsoziologische Theorien gleichermaßen zur theoretischen Grundlegung seiner Untersuchung einerseits und der theoriegeleiteten Interpretation seiner empirischen Ergebnisse andererseits systematisch aufeinander zu beziehen. Der Autor erweist sich so als produktiver Grenzgänger zwischen unterschiedlichen Disziplinen, zumal er außerdem noch stadtentwicklungspolitische Positionen einbezieht. An dieser Schnittstelle gelingt es ihm in hervorragender Weise, die voran schreitende Differenzierung von Öffentlichkeit auf der einen und Privatem auf der anderen Seite herauszuarbeiten und empirisch zu belegen. socialnet.de, 14.01.2010
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783593445922
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (287 S.)
    Parallel Title: Erscheint auch als Schrage, Dominik, 1969 - Die Verfügbarkeit der Dinge
    Dissertation note: Zugl.: Dresden, Technische Universität, Habilitationsschrift, 2008
    DDC: 306.309
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kultursoziologie ; Soziologie ; Konsumgesellschaft ; Konsum ; Konsum ; USA ; Europa ; Westdeutschland ; Konsument ; Kapitalismus ; Moderne ; Konsumgeschichte ; Luxus ; Massenkonsum ; Hochschulschrift ; Europa ; Sozialer Wandel ; Vergesellschaftung ; Konsumgut ; Kauf ; Geschichte 1600-1900 ; USA ; Massenkonsum ; Geschichte ; Deutschland ; Massenkonsum ; Geschichte ; Massenkonsum ; Soziologische Theorie
    Abstract: Der Konsum ist ein konstitutives Merkmal der modernen Gesellschaft. Seine Besonderheit liegt in der Verfügbarkeit, die er einer seit Beginn der Moderne wachsenden Zahl von Menschen über Dinge des alltäglichen und außeralltäglichen Bedarfs eröffnet. In historischsoziologischer Perspektive vollzieht Dominik Schrage die gesellschaftlichen Folgen des Warenkonsums seit der Frühen Neuzeit nach und erarbeitet die Grundlagen für eine soziologische Theorie des Konsums.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783839411209
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Kommunikation - Gedächtnis - Raum
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Druckausg.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: History Miscellaneous ; Aesthetics ; Cultural History ; aesthetics ; cultural history ; Ästhetik ; Kulturwissenschaft ; Kulturgeschichte ; Raum ; Kultur ; Erinnerungskultur ; Space ; Kulturgeographie ; Culture ; Memory Culture ; Cultural Geography ; Cultural Studies ; Spatial Turn; Raum; Kultur; Ästhetik; Kulturgeschichte; Kulturgeographie; Erinnerungskultur; Kulturwissenschaft; Space; Culture; Aesthetics; Cultural History; Cultural Geography; Memory Culture; Cultural Studies; ; Kommunikation ; Gedächtnis ; Raum ; Kulturwissenschaft ; Spatial Turn 〈 Begriffsgeschichte〉 ; Raumforschung ; Sozialwissenschaften ; Film ; Grüber ; Klang ; Kulturgeographie ; Ortseffekt ; Paysan ; Raumparadigma ; Relation ; Rimini ; Räumlichkeit ; Schweiz ; Spatial Turn ; culutral Turn ; topological turn ; virtuelle Räume ; Ästetik ; Konferenzschrift 2007 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2007 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift 2007 ; Spatial turn ; Kulturwissenschaften ; Kulturwissenschaften ; Raum ; Ästhetik
    Abstract: Der so genannte »Spatial Turn« der Kulturwissenschaften eröffnet neue Perspektiven auf die Frage, wie geographischen und historischen Räumen Bedeutung zugeschrieben wird. Internationale Expertinnen und Experten aus unterschiedlichsten Fachgebieten (Geographie, Soziologie, Geschichte, Theater-, Film- und Musikwissenschaft) liefern in diesem Buch Impulse zum Thema.Ihre Beiträge spannen einen weiten Bogen: von einer kritischen Diskussion des »Spatial Turn« und seiner Anwendung in der Ästhetik bis hin zu Konsequenzen für das Raumparadigma »Zentraleuropa«.
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783839409053 , 9783899429053
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (350 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Urbane Welten Band 1
    Series Statement: Urbane Welten
    DDC: 809.9332
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte ; City planning in art ; Geography in art ; Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft ; Literatur ; Arts, Modern Themes, motives ; Arts, Modern Congresses Themes, motives 20th century ; City planning in art Congresses ; Geography in art Congresses ; Stadtplan Motiv ; Stadtplan ; Film ; Kunst ; Literatur ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2007 ; Stadtplan ; Literatur ; Geschichte ; Kunst ; Film
    Description / Table of Contents: Stadtpläne übersetzen den dreidimensionalen urbanen Raum in eine zweidimensionale Fläche. In der Verschränkung von Bild, Text und topographischen Daten sind sie ein anschauliches Beispiel für die »Textualität des Raumes«. So generieren Stadtpläne in den unterschiedlichsten Medien innovative Erzählformen. Aus literatur- und kulturwissenschaftlichem Blickwinkel stellt »Metropolen im Maßstab« die Kartographien von Bleston, Berlin, Paris, London, Istanbul, Los Angeles, New York, Montréal, Havanna sowie Cuzco, Abancay und Chimbote in Peru ins Zentrum und betrachtet ihre Übersetzungen in künstlerische Artefakte. Am Leitfaden von Text-, Bild- und Filmlektüren ergibt sich ein Panorama aktueller raumtheoretischer und urbanistischer Diskurse
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Image
    Image
    Hamburg : National Geographic Deutschland (G+J/RBA)
    ISBN: 9783866901209
    Language: German
    Pages: 302 S. , zahlr. Ill. , 345 mm x 270 mm
    Edition: Autorisierte dt. Ausg.
    Series Statement: National geographic
    Uniform Title: American Indian 〈dt.〉
    Uniform Title: American Indian - celebrating the voices, traditions, & wisdom of native Americans 〈dt.〉
    DDC: 305.897
    RVK:
    Keywords: Kultur ; Bildband ; Nordamerika ; Indianer ; Bildband ; Bildband ; Bildband ; Nordamerika ; Kultur ; Indianer
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531915029
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (219S. 28 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Scheiner, Joachim, 1964 - Sozialer Wandel, Raum und Mobilität
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Individualcharakter ; Sozialer Wandel ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Verkehrsnachfrage ; Lebensstil ; Wohnstandort ; Präferenz ; Regionale Mobilität
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783839410844
    Language: German
    Pages: 1 online resource(206 p.)
    Edition: 2015
    Series Statement: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als Kulturelle Bildung im Museum
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturarbeit Museum ; Kongress ; München 〈2008〉 ; Museumspädagogik Kongress ; München 〈2008〉 ; Kulturarbeit. ; Museumspädagogik. ; Architecture and Design, other . ; Kulturarbeit. ; Museum. ; Museumspädagogik. ; Organisationen, Museumswissenschaft. ; Philosophy. ; ART / Museum Studies ; Konferenzschrift 06.11.2008-08.11.2008 ; Museumspädagogik ; Kulturarbeit ; Museum
    Abstract: Museen sind Orte kultureller Bildung. Mit ihren vielfältigen Sammlungsbeständen eröffnen sie Zugänge zu Technik, Natur, Geschichte und Kunst, bieten Raum für vielfältige kulturelle Ausdrucksformen, schärfen den Blick auf unsere Welt und Umwelt. Museen sind Foren für Laien wie für Experten, öffentliche Orte, an denen Wissen vermittelt wird und Selbstbildung stattfindet. Wie erfüllen Museen ihren Bildungsauftrag? Museumsexpertinnen und -experten aus dem In- und Ausland sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus der Lernpsychologie untersuchen in diesem Buch Aneignungsprozesse und geben in Praxisberichten einen Überblick über erprobte Vermittlungsformen und innovative Konzepte.
    Note: Description based upon print version of record , Frontmatter ; INHALT ; EINLEITUNG ; GRUSSWORT
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Language: German
    Pages: 416 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl., Stand: März 2009
    Edition: Tübingen Universitätsbibliothek Tübingen 2015 Online-Ressource
    Series Statement: Forschungsreihe / Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend 6
    Parallel Title: Verlagsausg. Volz, Rainer, 1950 - Männer in Bewegung
    DDC: 305.310943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mann ; Geschlechterrolle ; Selbstbild ; Partnerschaft ; Familie ; Umfrage ; Men Germany ; Attitudes ; Social surveys Germany ; Deutschland
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 3928794493 , 9783928794497
    Language: German
    Pages: XVIII, 40 S., Taf. 1-135 , überw. Ill., Kt.
    Series Statement: Arbeiten aus dem Museum für Völkerkunde der Universität Kiel 23
    DDC: 305.896398500222
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildband ; Bildband ; Bildband ; Bildband ; Xhosa ; Südafrika ; Xhosa
    Note: Literaturverz. S. 37 - 39 , Besuche im Gebiet der Nordsuthu 1953 , Photographische Korrektur einer Bildunterschrift in Band XXI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Map
    Map
    Berkeley, Calif. [u.a.] : Univ. of California Press
    ISBN: 0520256107 , 9780520256101
    Language: English
    Pages: 128 S. , zahlr. Ill., graph. Darst. und Kt. , 25 cm
    Edition: rev. and updated
    DDC: 951.06
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: China ; Atlas ; Atlas ; Atlas ; China ; Anthropogeografie ; China ; Landeskunde ; Politischer Wandel
    Note: Includes bibliographical references and index , Previous ed.: 2005
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783927270572
    Language: German
    Pages: 132 S. , zahlr. Ill., Kt , 24 cm
    DDC: 305.894607443378
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Staatliches Museum für Völkerkunde München Exhibitions ; Yuit Eskimos Exhibitions Social life and customs ; Chukchi Exhibitions Social life and customs ; Chukotskiĭ avtonomnyĭ okrug (Russia) Exhibitions Social life and customs ; Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog 2009 ; Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog 2009 ; Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog 2009 ; Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog 2009 ; Autonomer Kreis Tschuktschen ; Eskimo ; Alltagskultur ; Geschichte 1800-1900 ; Tschuktschen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783839411186
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Urban Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Raum ; Stadt ; Geographie ; Urban Studies ; Wissensgesellschaft ; Alltag ; Lifestyle ; Urbanity ; Space ; Geography ; Social Geography ; Urbanität ; Lebensstil ; Zeitgeographie ; Spätmoderne ; Entgrenzung ; Stadtentwicklung ; Informationsgesellschaft ; Arbeitsflexibilisierung ; Sozialraum ; Hamburg ; Fallstudiensammlung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hamburg ; Stadtentwicklung ; Sozialraum ; Informationsgesellschaft ; Arbeitsflexibilisierung ; Sozialraum ; Entgrenzung
    Abstract: Der aktuelle Übergang von der Industrie- zur Wissensgesellschaft geht mit räumlichen und zeitlichen Flexibilisierungen von Arbeit, Freizeit, Konsum und Mobilität einher. Dieser tiefgreifende gesellschaftliche Umbruch zeigt sich nicht nur in der individuellen Alltagsgestaltung der betroffenen Menschen, sondern führt auch zu einer Überformung des Rhythmus unserer Städte, in denen die Ursachen und Konsequenzen der Auflösung kollektiver Zeitstrukturen besonders deutlich erkennbar sind.Die sozialgeographische Studie zeigt am Beispiel der Metropole Hamburg, welche Folgen diese Entwicklung für Städte und ihre Bewohner hat
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    München [u.a.] : Reinhardt | München : Ernst Reinhardt Verlag
    ISBN: 9783838532882
    Language: German
    Pages: Online Ressource
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: UTB 3288
    Series Statement: Pädagogik, Psychologie
    Series Statement: utb-studi-e-book
    Parallel Title: Druckausg. Seel, Norbert M., 1947 - Online lernen und lehren
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pädagogik ; Didaktik ; Medienpädagogik ; Schlüsselkompetenzen ; Lern- & Studienorganisation ; Hochschullehre ; Pädagogik 2016-1 ; E-Learning; Online lernen; Lernumgebung; Multimedia-Bereich; Multimedia; Online ; E-Learning ; Online lernen ; Lernumgebung ; Multimedia-Bereich ; Multimedia ; Online ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; E-Learning
    Abstract: Wie kann man Lernumgebungen mit Multimedia (E-Learning) sinnvoll gestalten und nutzen? – Welche kognitiven, motivationalen und kommunikativen Voraussetzungen müssen erfüllt sein? – Wie sehen sinnvolle Lehrszenarien aus? Dieses Lehrbuch gibt einen fundierten Überblick über die psychologischen und didaktischen Grundlagen des E-Learning. Es verbindet Erkenntnisse psychologischer Lehr-/Lernforschung mit der Entwicklung technischer „Machbarkeit“ im Multimedia-Bereich.
    Note: Literaturverz. S.[212] - 228
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783839413531 , 9783837613537
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (243 S.)
    Series Statement: Urban studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kreativität ; Stadtentwicklung ; Innovationsfähigkeit ; Kultur ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Stadtentwicklung ; Kultur ; Kreativität ; Innovationsfähigkeit
    Note: Online-Ausg. 2014 erschienen , Biographical note: Gudrun Quenzel (Dr. phil.) lehrt und forscht zu Stadt- und Jugendkulturen an der Universität Bielefeld und ist Mitarbeiterin des Kulturwissenschaftlichen Instituts in Essen.; Review quote: Besprochen in: Kulturpolitische Mitteilungen, 130/3 (2010) Literaturdatenbank ORLIS, 22.09.2010 Kunstbulletin, 9 (2010) www.kulturmanagement.net, 54/4 (2011) , Long description: Kultur gilt längst als zentraler Faktor der Stadtentwicklung. Doch wann und wie entstehen kulturelle Innovationen? Welche ökonomischen und politischen Wirkungen kann Kultur entfalten? In Erweiterung von Richard Floridas These, dass der ökonomische Aufschwung einer Stadt von ihrer kulturellen Innovationskraft abhängt, gehen die Autorinnen und Autoren diesen Fragen nach und leisten damit einen entscheidenden Beitrag, das Zusammenspiel von künstlerischer und ökonomischer Innovationskraft, von kultureller Heterogenität, Kreativität und Gemeinschaftsentwicklung zu erklären
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss.
    ISBN: 9783531153520 , 9783531915470
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (482 S.) , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 305.242
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1977-2002 ; Lebenslauf ; Erwachsener ; Längsschnittuntersuchung ; Jugend ; Lebensbewältigung ; Kind ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Erwachsener ; Lebenslauf ; Lebensbewältigung ; Kind ; Längsschnittuntersuchung ; Geschichte 1977-2002 ; Jugend ; Lebenslauf ; Erwachsener ; Längsschnittuntersuchung
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783830971061
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (226 Seiten)
    Edition: 1st, New ed
    Series Statement: Soziale Praxis
    RVK:
    Keywords: Alltagsbewältigung ; Beruf und Familie ; Familie ; familienfreundliche Politik ; Familienzentrum ; Nordrhein-Westfalen ; Problemgruppen ; Qualität ; soziale Netzwerke ; soziales Umfeld ; Sozialpädagogik und Pädagogik der frühen Kindheit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Familienzentren in NRW bieten Betreuung und Bildung sowie Beratung und Unterstützung für Eltern und Kinder. Familienzentren bieten Familien Hilfe bei Erziehungsfragen, vermitteln Tagesmütter, unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und sind somit Sensoren für die Belange von Familien. Mit dem Programm "Familienzentrum Nordrhein-Westfalen" will die Landesregierung 3.000 Tageseinrichtungen für Kinder bis zum Jahr 2012 zu Familienzentren weiterentwickeln. Gerade Tageseinrichtungen für Kinder in Kooperation mit Einrichtungen aus den Bereichen Bildung, Beratung und Betreuung haben die Chance, neue Akzente in der Begleitung von Familien zu setzen. In diesem Band werden grundlegende Rahmenbedingungen, Kontexte und Aufgaben von Familienzentren dargestellt. Den Einführungen von Wissenschaftlern und ausgewiesenen Fachleuten zu den einzelnen Themenbereichen folgen Praxisbeispiele aus Familienzentren, die die Aufgaben in dem jeweiligen Arbeitsbereich konzeptionell entwickeln, umsetzen und erproben
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783866498532
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (246 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Soziale Arbeit und sozialer Raum Band 1
    Series Statement: Soziale Arbeit und Sozialer Raum 1
    Series Statement: Soziale Arbeit und sozialer Raum
    Parallel Title: Erscheint auch als Betreten erlaubt!
    RVK:
    Keywords: Öffentlicher Raum ; Mobile Jugendarbeit ; Streetwork ; Verdrängung Jugendlicher ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Mobile Jugendarbeit ; Projekt ; Öffentlicher Raum ; Jugend
    Abstract: "Betreten erlaubt" ist das Motto der Landesarbeitsgruppe Streetwork/Mobile Jugendarbeit Nordrhein-Westfalen, die die Erschließung von Teilen des öffentlichen Raums durch und für Jugendcliquen verfolgt. Nach Abhandlung theoretischer Grundlagen zum Verständnis des Verhaltens Jugendlicher im öffentlichen Raum werden 10 in 2 Evaluationsrunden untersuchte Projekte gegen die Verdrängung und Ausgrenzung von Jugendcliquen in nordrhein-westfälischen Klein- und Mittelstädten vorgestellt. In den abschließenden Ausblicken wird an Beispielen aus Greven und Berlin mit 2 Best-Practice-Projekten bekannt gemacht, den juristischen und stadtplanerischen Aspekten der Kontrolle des öffentlichen Raums wird nachgegangen. Der Beitrag "Eine Stadt für alle" ist ein Plädoyer für eine Stadt, in der auch Kinder und Jugendliche leben und partizipieren können. Für ein Fachpublikum, neben Streetworkern und Sozialpädagogen auch für Kommunalpolitker, Städte- und Raumplaner von Interesse.
    Note: Enthält 11 Beiträge , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783894057541
    Language: German
    Pages: 191 Seiten , 26 x 30 cm
    Uniform Title: Chronique d'un monde disparu
    DDC: 770
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildband ; Bildband ; Weltreise ; Geschichte 1905-1906
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    Cheltenham, UK : Edward Elgar Publishing
    ISBN: 9781035306152
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (304 pages)
    Series Statement: New horizons in regional science series
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Migration and human capital
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1970-2005 ; Globalisierung ; Arbeitsmigranten ; Brain Drain ; Humankapital ; Welt ; Migration, Internal ; Emigration and immigration Economics aspects ; Emigration and immigration Political aspects ; Amerika ; Brain-Drain ; Humankapital ; Internationale Migration ; Intraragional ; Migration ; Wanderung ; Migration, Internal ; Emigration and immigration ; Human capital ; Konferenzschrift 2005 ; Konferenzschrift 2005 ; Migration ; Arbeitsmobilität ; Humankapital
    Abstract: Throughout the world, migration is an increasingly important and diverse component of population change, both at national and sub-national levels. Migration impacts on the distribution of knowledge and generates externalities and spillover effects. This book focuses on recent models and methods for analysing and forecasting migration, as well as on the basic trends, driving factors and institutional settings behind migration processes. Migration and Human Capital also looks at many current policy issues regarding migration, such as the creative class in metropolitan areas, the brain drain, regional diversity, population ageing, illegal immigration, ethnic networks and immigrant assimilation. With specific reference to Europe and North America, the book reviews and applies models of internal migration; analyses the spatial concentration of human capital; considers migration in a family context; and addresses the political economy of international migration. This book will be invaluable for researchers and policy makers in the fields of internal and international migration. It provides up-to-date readings for advanced courses that focus on migration and population change in a global context
    Description / Table of Contents: Contents: Preface -- Part I: Introduction and overview -- 1. Migration in a globalised world: A new paradigm / Jacques Poot, Brigitte Waldorf and Leo van Wissen -- Part II: Internal migration -- 2. Inter-regional migration modelling: A review / John Stillwell -- 3. In search of a modelling strategy for projecting internal migration in European countries / Leo van Wissen, Nicole van der Gaag, Phil Rees and John Stilwell -- 4. Internal migration between us states: A social network analysis / Gunther Maier and Michael Vyborny -- Part III: Human capital -- 5. Regional concentration of highly educated couples / Signe Jauhiainen -- 6. The emergence of a knowledge agglomeration: A spatial-temporal analysis of intellectual capital in Indiana / Brigitte Waldorf -- 7. Knowledge spillovers: Mobility of highly educated workers within the high technology sector in Finland / Kirsi Mukkala -- 8. Rural-urban income disparities among the highly educated / Audrey Muhlenkamp and Brigitte Waldorf -- Part IV: International migration -- 9. The impact of immigration on the employment of natives in regional labour markets: A meta-analysis / Simonetta Longhi, Peter Nijkamp and Jacques Poot -- 10. Ethnic network externalities and labour market integration / Thomas de Graaff, Cees Gorter, Henri L.F. de Groot and Peter Nijkamp -- 11. International economic integration and migration: The case of Romania / Daniela L. Constantin, Valentina Vasile, Diana Preda and Luminita Nicolescu -- 12. Migration policies, illegal immigration and the underground economy / Jesús Clemente, Gemma Larramona and Fernando Pueyo -- 13. Brain drains, brain gains and migration policies / Natasha T. Duncan -- Index.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531914329
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (190S. 30 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Kilb, Rainer, 1952 - Jugendgewalt im städtischen Raum
    DDC: 303.60835
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education ; Jugend ; Gewalttätigkeit ; Stadtentwicklung ; Segregation 〈Soziologie〉 ; Sozialraumanalyse ; Stadt ; Öffentlicher Raum ; Prävention ; Sozialarbeit ; Electronic books ; Electronic books ; Jugend ; Gewalttätigkeit ; Stadtentwicklung ; Segregation ; Sozialraumanalyse ; Stadt ; Öffentlicher Raum ; Jugend ; Gewalttätigkeit ; Prävention ; Sozialarbeit
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783531915210
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (440S. 52 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Jugend zwischen Familie und Schule
    DDC: 303.32
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education ; Electronic books ; Electronic books ; Schule ; Familie ; Jugend ; Individuation ; Generationsbeziehung ; Pädagogische Handlung
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783407291530
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (496 S.) , graph. Darst.
    Series Statement: Beltz Medien in der Bildung
    Series Statement: Pädagogik
    DDC: 302.231071
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medienpädagogik ; Medienwissenschaft ; Mediendidaktik ; Organisationsentwicklung ; Bildungsarbeit ; Medienkompetenz ; E-Learning ; Lehr-Lern-Forschung ; Neue Medien ; Aufsatzsammlung ; Neue Medien ; Lehr-Lern-Forschung ; Medienkompetenz ; Neue Medien ; Mediendidaktik ; Bildungsarbeit ; Neue Medien ; Organisationsentwicklung ; E-Learning
    Note: Literaturangaben , Medien- und Bildungsmanager arbeiten an der Schnittstelle verschiedener Medienbereiche. Den ersten Studiengang dazu gibt es schon, nun vermittelt das erste Handbuch das notwendige Grundwissen aus Pädagogik und Psychologie, aber auch die informationstechnischen, juristischen und betriebswirtschaftlichen Inhalte dieses Zukunftsbereichs.Der Band vermittelt die Grundlagen der Pädagogik im Zeitalter digitaler Medien (TV, Computer, Internet). Er qualifiziert für Schnittstellen- und Managementaufgaben in der modernen Bildungsarbeit - sei es in Schule und Weiterbildung, in Unternehmensberatung, Training und Coaching oder bei der Entwicklung von Bildungsmedien.Das Handbuch vereint medienrelevante Inhalte verschiedener Fachrichtungen zu einem fächerübergreifenden Lehr- und Nachschlagewerk. Damit ist das gesamte Medienwissen für den Bildungsbereich - bisher auf Dutzende von Büchern verteilt - endlich in einem Band!
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Language: German
    Additional Information: Rezension von Schaarschmidt, Thomas, 1960 - Regionalkultur und Diktatur Köln : Böhlau, 2004 3412180025
    Parallel Title: Erscheint auch als Schmeitzner, Mike, 1968 - Thomas Schaarschmidt, Regionalkultur und Diktatur : sächsische Heimatbewegung und Heimat-Propaganda im Dritten Reich und in der SBZ/DDR, Köln [u.a.], Böhlau, 2004, 574 S., ISBN 3-412-18002-5
    Titel der Quelle: Neues Archiv für sächsische Geschichte
    Publ. der Quelle: Neustadt an der Aisch : Verlag Ph. C.W. Schmidt, 2000
    Angaben zur Quelle: 80(2009), Seite 412-416
    Angaben zur Quelle: volume:80
    Angaben zur Quelle: year:2009
    Angaben zur Quelle: pages:412-416
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rezension ; Sachsen ; Heimatgefühl ; Politische Bewegung ; Diktatur ; Regionalkultur ; Regionale Identität ; Geschichte 1936-1949
    Note: Literaturangaben , gesehen am 13.03.2023
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783211889688
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (216 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Linz-Atlas
    Parallel Title: Erscheint auch als Linz-Atlas
    DDC: 304.20943624
    RVK:
    Keywords: Linz ; Lebensqualität ; Atlas ; Statistik ; Atlas ; Statistik ; Linz ; Lebensqualität ; Linz
    Abstract: Jede Kulturhauptstadt Europas beschäftigt sich erst einmal mit sich selbst. Zwangsläufig - weil sie wissen will und wissen muss, wer sie ist. Als Voraussetzung für jedes Denken und Handeln auf die Zukunft hin, und als Basis jeder städtischen Außenpolitik. Aus diesem Grund hat Linz 09 die Erarbeitung und Publikation des Linz Atlas ermöglicht und begleitet. Die Vorstellung, Linz auf diese Weise besser zu verstehen, war verlockend. Mit Hilfe einer sozialwissenschaftlich fundierten Kartographie, die den unterschiedlichsten Parametern und Kenngrößen der Kulturhauptstadt 2009 nachgeht und sie in einen Zusammenhang bringt. Das eigentliche Zauberwort in diesem Arbeitsprozess aber war: Lebensqualität. Dies aus zwei Gründen, wie mir scheint. Zum einen, weil sich damit individuelle Vorstellungen des Wohlbehagens verbinden, die wir aIle kennen und am eigenen Leib erfahren können. Nach solchem Wohlbehagen auch am Körper eines urbanen Organismus zu fragen liegt nahe, obschon derartige Übertragungen durchaus ihre Tücken haben. Zum anderen ist mittlerweile auch einem breiteren Publikum klar geworden, dass sich nicht nur Metropolen, sondern auch die europäischen Mittelstädte in einem ständigen Wettbewerb befinden. Deshalb finden Städterankings immer größere Aufmerksamkeit. Rankings, die nach der Wirtschaftskraft einer Stadt fragen, nach den Mustern regionaler Beziehungen oder schlicht und ergreifend nach der smartesten aller Städte, als Summe zahlreicher benennbarer und bewertbarer Einzelfaktoren. Oder eben nach Lebensqualität - weil sich daraus die Attraktivität eines Standorts schlüssig erweisen muss.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531918761
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (219 Seiten)
    Series Statement: Ebrary online
    Parallel Title: Erscheint auch als Daseinsvorsorge
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kommunale Dienstleistung ; Kommunale Versorgungswirtschaft ; Gemeinwohl ; Governance-Ansatz ; Alternde Bevölkerung ; Räumliche Verteilung ; Regionalpolitik ; Deutschland ; Political science ; Sociology ; Social Sciences, general ; Wohlfahrtsstaat ; Sozialstaat ; Lebenslage ; Lebensstandard ; Soziale Ungleichheit ; Ungleichheit ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Ländlicher Raum ; Vorsorge ; Bevölkerungsentwicklung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531916767
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (135S. 43 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Dinkelaker, Jörg, 1975 - Erziehungswissenschaftliche Videographie
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Video ; Wissenschaftliche Beobachtung ; Interaktionspädagogik ; Pädagogik ; Fallstudie ; Qualitative Sozialforschung ; Video ; Wissenschaftliche Beobachtung ; Pädagogik ; Forschung ; Pädagogik ; Video
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    Cary : Oxford University Press USA - OSO
    ISBN: 9780199741892
    Language: English
    Pages: 1 online resource (252 pages)
    Parallel Title: Print version Naked City : The Death and Life of Authentic Urban Places
    Parallel Title: Zukin, Sharon Naked city
    DDC: 307.14164097471
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Urbanization ; Community development, Urban ; City and town life ; Electronic books ; local ; City and town life ; New York (State) ; New York ; Community development, Urban ; New York (State) ; New York ; Urbanization ; New York (State) ; New York ; Electronic books ; New York, NY ; Stadtforschung ; Gentrifizierung
    Abstract: Sharon Zukin argues that the rapid and pervasive demand for authenticity--and the consequent escalating real estate prices--has helped drive out the very people who first lent a neighborhood its authentic aura: immigrants, the working class, and artists. Zukin traces this economic and social evolution in six archetypal New York areas--Williamsburg, Harlem, the East Village, Union Square, Red Hook, and the city's community gardens--and shows that for followers of Jane Jacobs, this transformation is a perversion of what was supposed to happen.
    Abstract: Cover Page -- Title Page -- Copyright Page -- Dedication -- Contents -- Preface -- Introduction The City That Lost Its Soul -- Uncommon Spaces -- 1 How Brooklyn Became Cool -- 2 Why Harlem Is Not a Ghetto -- 3 Living Local in the East Village -- Common Spaces -- 4 Union Square and the Paradox of Public Space -- 5 A Tale of Two Globals: Pupusas and IKEA in Red Hook -- 6 The Billboard and the Garden: A Struggle for Roots -- Conclusion Destination Culture and the Crisis of Authenticity -- Notes -- Index.
    Description / Table of Contents: Contents; Preface; Introduction: The City That Lost Its Soul; Uncommon Spaces; Common Spaces; Conclusion Destination Culture and the Crisis of Authenticity; Notes; Index;
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwiss.
    ISBN: 9783658255909
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. [Neu]aufl.
    Series Statement: Klassiker der Sozialwissenschaften
    Uniform Title: The functions of social conflict
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialer Konflikt ; Sozialer Konflikt ; Konflikttheorie ; Sozialer Konflikt ; Konflikttheorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783531913223
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (209S. 6 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Greca, Rainer, 1947 - Gefährdung Jugendlicher durch Alkohol und Drogen?
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social work ; Sociology ; Social Sciences, general ; Aufsatzsammlung ; Jugend ; Alkoholismus ; Prävention ; Projekt
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783531912226
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (322S. 10 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Scholl, Daniel Sind die traditionellen Lehrpläne überflüssig?
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education ; Bildungsstandard ; Lehrplan ; Lehrplanreform ; Lehrplan ; Bildungsstandard
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783531916828
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (139S. 8 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Santos, Fernanda Costa dos Medienpädagogik und gesellschaftliche Entwicklung
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Mediendidaktik ; Gesellschaft ; Entwicklungsmodell
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783531918853
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (191S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Schröck, Nikolaus Change Agents im strukturellen Dilemma
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education ; Schulentwicklung ; Projektgruppe
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531918921
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (268S. 60 Abb., 14 Abb. in Farbe, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Peter, Andreas, 1976 - Stadtquartiere auf Zeit
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Stadt ; Stadtentwicklung ; Stadtplanung ; Stadtsoziologie ; Alter ; Lebensqualität ; Deutschland ; Alter ; Lebensqualität ; Stadtumbau ; Wohnumfeld ; Schrumpfen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531919584
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (243S. 2 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Brandstetter, Manuela, 1973 - Gewalt im sozialen Nahraum
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social work ; Sociology ; Social Sciences, general ; Familie ; Gewalt 〈häusliche Gewalt〉 ; Niederösterreich ; Familie ; Häusliche Gewalt ; Prävention
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531917115
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (500S. 21 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Lehrbuch der Bildungssoziologie
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences, general ; Bildungssoziologie ; Bildung ; Bildungssystem ; Schulbildung ; Berufsausbildung ; Soziologie ; Pädagogische Soziologie ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Pädagogische Soziologie
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531914855
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (268S. 16 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Gymnasiale Bildung zwischen Kompetenzorientierung und Kulturarbeit
    DDC: 306.43
    RVK:
    Keywords: Education ; Gymnasium ; Bildungsauftrag ; Bildungsstandard ; Musische Erziehung ; Kongress ; Würzburg 〈2007〉 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Gymnasium ; Bildungsauftrag ; Bildungsstandard ; Musische Erziehung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783531913193
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (142S. 5 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Stamm, Margrit, 1950 - Schulabsentismus
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education ; Schulversäumnis ; Schulverweigerer ; Schweiz ; Schulversäumnis ; Schulsozialarbeit ; Projekt
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783531914527
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (198S. 10 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Frühpädagogische Förderung in Institutionen
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Vorschulerziehung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Frühförderung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531913247
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (218S. 30 Abb. in Farbe, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Muri, Gabriela, 1962 - Stadt(t)räume - Alltagsräume?
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Zürich-Oerlikon ; Öffentlicher Raum ; Aneignung ; Jugend ; Zürich-Oerlikon ; Öffentlicher Raum ; Generationsbeziehung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531917443
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (279S. 9 Abb, digital)
    Edition: 2., überarbeitete Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Hummrich, Merle, 1970 - Bildungserfolg und Migration
    DDC: 378.19829
    RVK:
    Keywords: Education ; Ausländische Studentin ; Sozialisation ; Bildungsgang ; Soziale Konstruktion ; Biographieforschung ; Fallstudiensammlung ; Deutschland ; Ausländische Studentin ; Sozialisation ; Bildungsgang ; Soziale Konstruktion ; Biografieforschung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531913919
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (375S. 30 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Bachmair, Ben, 1943 - Medienwissen für Pädagogen
    DDC: 302.23071
    RVK:
    Keywords: Education ; Medienpädagogik ; Massenkommunikation
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531913186
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (250S. 1 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Lähnemann, Christiane, 1957 - Freiarbeit aus SchülerInnen-Perspektive
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Freiarbeit ; Einstellung ; Schüler ; Schuljahr 5-6
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531917023
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (247S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Prävention - Intervention - Konfliktlösung
    DDC: 303.69
    RVK:
    Keywords: Developmental psychology ; Education ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Schule ; Konfliktregelung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531918778
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (280S. 12 Abb, digital)
    Edition: 2
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Hellberg, Bernt-Michael, 1967 - Entscheidungsfindung bei der Berufswahl
    DDC: 158.6
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Berufswahl ; Entscheidung ; Emotion ; Kognition ; Sociology ; Philosophy (General) ; Applied psychology ; Social Sciences, general ; Berufswahl ; Entscheidungsfindung ; Gefühl
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783531913599
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (233S. 22 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Bellin, Nicole Klassenkomposition, Migrationshintergrund und Leistung
    DDC: 306.43
    RVK:
    Keywords: Education ; Schulklasse ; Textverstehen ; Schulleistung ; Grundschule ; Grundschulkind ; Schreib- und Lesefähigkeit ; Migrationshintergrund ; Schulklasse ; Zusammensetzung ; Textverstehen ; Schulleistung ; Grundschule
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783531914503
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (315S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Quensel, Stephan, 1936 - Wer raucht, der stiehlt...
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social work ; Sociology ; Social Sciences, general ; Europa ; Jugend ; Drogenkonsum ; Jugendkriminalität ; Jugendkultur ; Jugend ; Drogenkonsum ; Prävention ; Jugendsoziologie ; Datenerhebung ; Datenanalyse
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531914978
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (218S. 32 Abb., 3 Abb. in Farbe, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Schiffers, Bertram Verfügungsrechte im Stadtumbau
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Stadtumbau ; Schrumpfen ; Altbaugebiet ; Immobilienmarkt ; Nutzungsrecht ; Institutionenökonomie
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531916989
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (284S. 2 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Rademacher, Sandra, 1978 - Der erste Schultag
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education ; Comparative education ; Education, Elementary Social aspects ; Germany ; Education, Elementary Social aspects ; United States ; First day of school Germany ; First day of school United States ; Schulanfang ; Einschulung ; Lehrer ; Beruf ; Kultur ; Internationaler Vergleich ; Feldforschung ; Deutschland ; Einschulung ; USA
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783531914848
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (332S. 31 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Hoffmann, Cornelia Disziplinschwierigkeiten in der Schule
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Fallstudiensammlung ; Schuldisziplin ; Berufsvorbereitende Maßnahme ; Gruppendynamik ; Bindungstheorie
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783531914756
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (176S. 23 Abb., 6 Abb. in Farbe, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Herrmann, Fatma Künstlerische Gestaltung in der interkulturellen Erwachsenenbildung
    DDC: 306.43
    RVK:
    Keywords: Education ; Erwachsenenbildung ; Interkulturelles Lernen ; Bildnerisches Gestalten ; Interaktion
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531917252
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (341S. 10 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Ressourcenorientierte Biografiearbeit
    DDC: 302.5072
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education ; Sozialarbeit ; Biographieforschung ; Arbeitsfeld ; Sozialarbeit ; Biografieforschung ; Arbeitsfeld
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783814221571
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Schriftenreihe des Interdisziplinären Zentrums für Bildung und Kommunikation in Migrationsprozessen (IBKM) 43
    DDC: 303.482
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bourdieu, Pierre ; Goffman, Erving ; Fremdheit ; Einwanderer ; Interkulturelle Erziehung ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783940953087 , 3940953083
    Language: German
    Pages: 263 S. , zahlr. Ill. , 2400 mm x 1700 mm, 890 gr.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Museum für Kunst und Technik des 19. Jahrhunderts ; Travel Exhibitions ; Tourism Exhibitions ; Deutung ; Reise ; Sozialer Wandel ; Politischer Wandel ; Tourismus ; Baden-Baden ; Ausstellungskatalog 2009 ; Ausstellungskatalog 2009 ; Reise ; Geschichte 1800-1900 ; Reise ; Geschichte 1800-1900
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9086866913 , 9789086866915
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (415 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    Keywords: EDUCATION / Essays / bisacsh ; EDUCATION / Organizations & Institutions / bisacsh ; EDUCATION / Reference / bisacsh ; Environmental education / fast / (OCoLC)fst00912902 ; Environmental protection / Citizen participation / fast / (OCoLC)fst00913332 ; Sustainable development / Study and teaching / fast / (OCoLC)fst01139761 ; Environmental education ; Sustainable development Study and teaching ; Environmental protection Citizen participation ; Nachhaltigkeit ; Umwelterziehung ; Aufsatzsammlung ; Umwelterziehung ; Nachhaltigkeit
    Abstract: Young people have an enormous stake in the present and future state of Earth. Almost half of the human population is under the age of 25. If young people's resources of energy, time, and knowledge are misdirected towards violence, terrorism, socially-isolating technologies, and unsustainable consumption, civilization risks destabilization. Yet, there is a powerful opportunity for society if young people can participate positively in all aspects of sustainable development. In order to do so, young people need education, political support, resources, skills, and hope. This volume offers a global perspective on education initiatives by and for young people that promote a transition to sustainability. It includes 38 essays co-authored by 68 contributors from 25 nations, representing a diversity of geography, gender, and generation."
    Note: Includes bibliographical references and index , pt. 1. Principles -- pt. 2. Perspectives -- pt. 3. Praxis
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783865684820
    Language: German
    Pages: 154 S. , zahlr. Ill , 240 mm x 170 mm
    Additional Information: Rezensiert in Schreiber, Klaus, 1940 - [Rezension von: Heinrich Hoffmann - Peter Struwwel] 2009
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kinderliteratur ; Selbstbewusstsein ; Hoffmann, Heinrich 〈1809-1894〉 Struwwelpeter ; Exhibitions ; Children's literature History and criticism ; Exhibitions ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog ; Hoffmann, Heinrich 1809-1894 Der Struwwelpeter ; Rezeption ; Bilderbuch ; Geschichte 1970-2008 ; Kind
    Abstract: Begleitbuch zur Ausstellung der Deutschen Nationalbibliothek und des Instituts für Jugendbuchforschung der Uni Frankfurt anlässlich des 200. Geburtstags des Struwwelpeter-Schöpfers Heinrich Hoffmann. Anders als im biografisch angelegten Begleitband zur etwa zeitgleich laufenden Ausstellung im "historischen museum frankfurt", wo der Frankfurter Bürger mit all seinen Aktivitäten (als Arzt, Psychiater, Kinderbuchautor) gewürdigt wird (s. "Heinrich Hoffmann - Peter Struwwel", ID 36/09), geht es in diesem Band ausschließlich um das literarische Erbe des Struwwelpeter, die "starken Kinder" im Bilderbuch etwa der letzten 30 Jahre. Ausgewiesene Fachleute der Kinder- und Jugendliteratur und Illustrationsexperten - u.a. Hans-Heino Ewers, Mareile Oetken, Inge Sauer, Andrea Weinmann - beleuchten das Thema differenziert und facettenreich. Dazu gibt es ein Interview mit Tomi Ungerer, der in seinen Büchern ja viele starke Kinder geschaffen hat. Mit zahlreichen anschaulichen Bildbeispielen und Literaturangaben. Informativ und erhellend für alle, die sich mit Kinderliteratur beschäftigen.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783218007955
    Language: German
    Pages: 222 S. , zahlr. Ill. , 23 x 24 cm
    DDC: 020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Österreichische Nationalbibliothek Exhibitions ; Geography Exhibitions History ; Cartography Exhibitions History ; Ausstellungskatalog 2009 ; Österreichische Nationalbibliothek ; Grafik ; Geografie ; Geschichte 1600-1700 ; Österreichische Nationalbibliothek ; Kosmografie ; Geschichte 1600-1700 ; Österreichische Nationalbibliothek ; Atlas ; Geschichte 1600-1700 ; Österreichische Nationalbibliothek ; Reisebericht ; Geschichte 1600-1700 ; Österreichische Nationalbibliothek ; Karte ; Geschichte 1600-1700 ; Österreichische Nationalbibliothek ; Grafik ; Geografie ; Geschichte 1600-1700 ; Österreichische Nationalbibliothek ; Kosmografie ; Atlas ; Reisebericht ; Karte ; Geschichte 1600-1700 ; Österreichische Nationalbibliothek ; Amerika ; Karte ; Geschichte 1600-1700 ; Österreichische Nationalbibliothek ; Asien ; Karte ; Geschichte 1600-1700 ; Österreichische Nationalbibliothek ; Afrika ; Karte ; Geschichte 1600-1700
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783855351367
    Language: German
    Pages: 121 Seiten , farbig
    Uniform Title: Waltz with Bashir : a Lebanon war story
    DDC: 741.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Comic ; Zweiter Libanonkrieg ; Zweiter Libanonkrieg
    Abstract: Eines Abends erzählt ein alter Freund dem Regisseur Ari in einer Bar von einem Albtraum, den er immer wieder träumt und in dem ihn 26 bissige Hunde jagen. Er hat diesen Traum jede Nacht und es ist immer dieselbe Anzahl Hunde. Die beiden Männer kommen zu dem Schluss, dass der Traum mit einem Einsatz der israelischen Armee im ersten Libanonkrieg in den frühen Achtzigerjahren zusammenhängen muss, an dem sie beteiligt waren. Ari wundert sich, dass er sich an diese Zeit in seinem Leben überhaupt nicht mehr erinnert. Dieses Rätsel fesselt ihn so sehr, dass er beschließt, alte Freunde und Kameraden auf der ganzen Welt aufzusuchen und zu interviewen. Er will unbedingt die Wahrheit über diese Zeit und über sich selbst herausfinden. Als er sich immer intensiver mit dem rätselhaften Thema befasst, tauchen in seiner Erinnerung surreale Bilder auf. Dies steigert sich zunehmend, bis sich Ari eines Tages an Sabra und Shatila erinnert - und die furchtbare Wahrheit darüber enthüllt wird, was damals passiert ist ...
    Note: "Deutsche Erstausgabe" - Kolophon , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783531913698
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (338S. 7 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Farwick, Andreas, 1962 - Segregation und Eingliederung
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Türkische Einwanderer ; Soziale Integration ; Soziales Netzwerk ; Segregation ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Bremen ; Türkischer Einwanderer ; Soziale Integration ; Soziales Netzwerk ; Segregation
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Online Resource
    Online Resource
    Amsterdam : Elsevier Science
    ISBN: 9780080449104
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Parallel Title: Druckausg. International encyclopedia of human geography
    DDC: 304.203
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human geography Encyclopedias ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Anthropogeografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Image
    Image
    Hamburg : National Geographic Deutschland (G+J/RBA)
    ISBN: 9783866901193
    Language: German
    Pages: 512 S. , zahlr.. Ill., Kt , 17 x 24 cm
    Edition: Dt. Ausg.
    Series Statement: National Geographic
    DDC: 910
    RVK:
    Keywords: Bildband ; Südafrika
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Berlin : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783839410059
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    DDC: 307.3360943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Randgruppe ; Kreativität ; Alter ; Wohnen ; Soziale Situation ; Lebensform ; Deutschland ; Fallstudiensammlung
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783839411278
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Urban Studies
    Parallel Title: Dirksmeier, Peter Urbanität als Habitus
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Druckausg.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geography ; geography ; Raum ; Pierre Bourdieu ; Stadtsoziologie ; Stadt ; Kultur ; Geographie ; Urbanisierung ; Social Geography ; Lebensstil ; Stadttheorie ; Theorie der Praxis ; Culture ; Urban Studies ; Lifestyle ; Urbanity ; Space ; Sozialgeographie; Urbanisierung; Stadttheorie; Kultur; Stadtsoziologie; Theorie der Praxis; Pierre Bourdieu; Stadt; Raum; Urban Studies; Lebensstil; Geographie; Social Geography; Culture; Urbanity; Space; Lifestyle; Geography; ; Land ; Sozialgeographie ; Stadt ; Urbanisierung ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Ländlicher Raum ; Urbanität ; Habitus
    Abstract: Ist die Gegenwartsgesellschaft vollständig urbanisiert? Die ursprünglich klassische städtische Eigenschaft der Urbanität scheint in der Moderne zu einer allgemeingültigen Semantik zu werden, deren räumliche Anwendung sich nicht mehr nur auf Städte beschränken lässt. Das Buch spürt dieser These aus sozialgeographischem Blickwinkel nach und fragt in vergleichender Perspektive nach der Urbanität im Verhalten und in den Einstellungen der Menschen im ländlichen Südbayern und München. Aktuelle urbanistische Diskurse sowie klassische Arbeiten der Stadtgeographie und -soziologie werden mit der Sozialtheorie von Pierre Bourdieu verwoben und zu einer Urbanitätstheorie verdichtet.
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9782350131535
    Language: French
    Pages: 157 S. , zahlr. Ill. , 21 x 22 cm
    Uniform Title: Es gibt hier keine Kinder 〈franz.〉
    DDC: 940.53/18/092
    RVK:
    Keywords: Bildband ; Geve, Thomas 1929- ; Zeichnung ; Konzentrationslager
    Note: Includes bibliographical references and filmography (p. 155). ; Includes index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Online Resource
    Online Resource
    Athens : University of Georgia Press
    ISBN: 9780820336046
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (354 Seiten)
    Edition: Revised edition
    Series Statement: Geographies of Justice and Social Transformation 1
    Series Statement: Geographies of justice and social transformation
    Parallel Title: Erscheint auch als Harvey, David, 1935 - Social justice and the city
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Land use, Urban ; Social justice ; Sociology, Urban ; Urbanization ; Electronic books ; Sociology, Urban ; Urbanization ; Social justice ; Land use, Urban ; Electronic books ; Stadt ; Soziale Gerechtigkeit ; Stadtentwicklung ; Kultur ; Stadtsoziologie ; Stadt ; Stadtsoziologie ; Stadtentwicklung ; Soziale Gerechtigkeit
    Abstract: Intro -- Contents -- Introduction -- PART ONE: LIBERAL FORMULATIONS -- Chapter one: Social processes and spatial form: (1) The conceptual problems of urban planning -- The geographical versus the sociological imagination -- Towards a philosophy of social space -- Some methodological problems at the interface -- Strategy at the interface -- Chapter two: Social processes and spatial form: (2) The redistribution of real income in an urban system -- The distribution of income and the social objectives for a city system -- Some features governing the redistribution of income -- The redistributive effects of the changing location of jobs and housing -- Redistribution and the changing value of property rights -- The availability and price of resources -- Political processes and the redistribution of real income -- Social values and the cultural dynamics of the urban system -- Spatial organization and political, social and economic processes -- A concluding comment -- Chapter three: Social justice and spatial systems -- Ajust distribution -- Territorial distributive justice -- To achieve a distribution justly -- A just distribution justly achieved: territorial social justice -- PART TWO: SOCIALIST FORMULATIONS -- Chapter four: Revolutionary and counter-revolutionary theory in geography and the problem of ghetto formation -- A further comment on revolutionary and counter-revolutionary theories -- Chapter five: Use value, exchange value and the theory of urban land use -- The use value and exchange value of land and improvements -- Urban land-use theory -- Micro-economic urban land-use theory -- Rent and the allocation of urban land to uses -- Use value, exchange value, the concept of rent and theories of urban land use-a conclusion -- Chapter six: Urbanism and the city-an interpretive essay -- Modes of production and modes of economic integration.
    Description / Table of Contents: ""Contents""; ""Introduction""; ""PART ONE: LIBERAL FORMULATIONS""; ""Chapter one: Social processes and spatial form: (1) The conceptual problems of urban planning""; ""The geographical versus the sociological imagination""; ""Towards a philosophy of social space""; ""Some methodological problems at the interface""; ""Strategy at the interface""; ""Chapter two: Social processes and spatial form: (2) The redistribution of real income in an urban system""; ""The distribution of income and the social objectives for a city system""; ""Some features governing the redistribution of income""
    Description / Table of Contents: ""The redistributive effects of the changing location of jobs and housing""""Redistribution and the changing value of property rights""; ""The availability and price of resources""; ""Political processes and the redistribution of real income""; ""Social values and the cultural dynamics of the urban system""; ""Spatial organization and political, social and economic processes""; ""A concluding comment""; ""Chapter three: Social justice and spatial systems""; """"Ajust distribution""""; ""Territorial distributive justice""; ""To achieve a distribution justly""
    Description / Table of Contents: ""A just distribution justly achieved: territorial social justice""""PART TWO: SOCIALIST FORMULATIONS""; ""Chapter four: Revolutionary and counter-revolutionary theory in geography and the problem of ghetto formation""; ""A further comment on revolutionary and counter-revolutionary theories""; ""Chapter five: Use value, exchange value and the theory of urban land use""; ""The use value and exchange value of land and improvements""; ""Urban land-use theory""; ""Micro-economic urban land-use theory""; ""Rent and the allocation of urban land to uses""
    Description / Table of Contents: ""Use value, exchange value, the concept of rent and theories of urban land use�a conclusion""""Chapter six: Urbanism and the city�an interpretive essay""; ""Modes of production and modes of economic integration""; ""Cities and surplus""; ""Modes of economic integration and the space economy of urbanism""; ""PART THREE: SYNTHESIS""; ""Chapter seven: Conclusions and reflections""; ""On methods and theories""; ""On the nature of urbanism""; ""The right to the city (2008)""; ""Bibliography""; ""Index of authors""; ""A""; ""B""; ""C""; ""D""; ""E""; ""F""; ""G""; ""H""; ""I""; ""J""; ""K""
    Description / Table of Contents: ""L""""M""; ""N""; ""O""; ""P""; ""Q""; ""R""; ""S""; ""T""; ""V""; ""W""; ""Y""; ""Index of subjects""; ""A""; ""B""; ""C""; ""D""; ""E""; ""F""; ""G""; ""H""; ""I""; ""J""; ""K""; ""L""; ""M""; ""N""; ""O""; ""P""; ""R""; ""S""; ""T""; ""U""; ""V""; ""W""; ""Z""
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Online Resource
    Online Resource
    Charlottesville : University of Virginia Press
    ISBN: 9780813928326
    Language: English
    Pages: 1 online resource (176 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 378.1/990973
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Educational change ; Universities and colleges Curricula ; Universities and colleges - Curricula - United States ; Electronic books
    Abstract: Cover -- Title Page -- Copyright Page -- Table of Contents -- Preface -- Chapter 1: What's Wrong with College -- Chapter 2: An Environment for Learning -- Chapter 3: Faculty Responsibility to Students -- Chapter 4: A Curriculum Design for the Future -- Chapter 5: Toward a New Curriculum: Colleges with Innovative Features -- Chapter 6: The New Curriculum: Some Innovative Colleges -- Chapter 7: Research, Scholarship, Teaching, and the Education of Professors -- Chapter 8: Final Problems -- Appendix: Evergreen State College Sample Course Descriptions -- Source Notes -- Index.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Online Resource
    Online Resource
    Cary : Oxford University Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780199736782
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (287 pages)
    DDC: 305.43/5
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frau ; Mathematische Begabung ; Geschlechtsunterschied ; Soziokultureller Faktor
    Abstract: Compressing an enormous amount of information--over 400 studies--into a readable, engaging account suitable for parents, educators, and policymakers, this book advances the debate about women in science unlike any other book before it. Bringing together important research from such diverse fields as endocrinology, economics, sociology, education, genetics, and psychology, the authors show that two factors--the parenting choices women (but not men) have to make, and the tendency of women to choose people-oriented fields like medicine--largely account for the under-representation of women in the hard sciences.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 0195174593 , 0199721262 , 9780195174595 , 9780199721269
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 288 pages)
    Series Statement: Child development in cultural context
    DDC: 305.23086/9120973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Child development ; Children of immigrants ; SOCIAL SCIENCE / Children's Studies ; Child development ; Children of immigrants ; Children of immigrants / Education ; Erziehung ; Children of immigrants ; Children of immigrants Education ; Child development Cross-cultural studies ; Kind ; Einwanderer ; Erziehung ; Kulturelle Identität ; Schule ; USA ; USA ; USA ; Einwanderer ; Kind ; Erziehung ; Schule ; Kulturelle Identität
    Note: Master and use copy. Digital master created according to Benchmark for Faithful Digital Reproductions of Monographs and Serials, Version 1. Digital Library Federation, December 2002 , Includes bibliographical references (pages 251-282) and index , Immigrant stories: ethnicity and educational pathways during middle childhood -- Why study children of immigrants? -- The developmental tasks of middle childhood -- The children of immigrants: development in context (CIDC) study -- The Cambodian community: small, isolated, and resilient -- The Dominican community: recent, growing, and vibrant -- The Portuguese community: steady, long established, and partially integrated -- Modeling children of immigrants' academic achievement -- Final reflections , Immigrant Stories portrays the contexts and academic trajectories of development of three unique immigrant groups: Cambodian, Dominican and Portuguese. The children of immigrant families - or second generation youth - are the fastest growing population of school children in the US. However, very little is known about these children's academic and psychological development during middle childhood. We examine the previously under-explored intricacies of children's emerging cultural attitudes and identities, academic engagement, and academic achievement. These processes are studied alongside a my
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY [u.a.] : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9780230620148
    Language: English
    Pages: XVI, 229 S. , Ill.
    Edition: 1. ed.
    Series Statement: Jepson studies in leadership
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.34
    RVK:
    Keywords: Leadership ; Education, Humanistic Evaluation ; Personality development ; Leadership Study and teaching
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783839410943
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (264 Seiten)) , Illustrationen
    Series Statement: Pädagogik
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Note: Mode of access: Internet via World Wide Web , In German
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...