Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BSZ  (566)
  • MARKK  (17)
  • Kultur  (572)
  • English Studies  (376)
  • Education  (197)
Material
Language
Keywords
  • 1
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kultur ; Geschichte ; Kritik ; Geschichtsphilosophie ; Kulturkritik ; Zeitfragen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Tübingen [u.a.] : Francke
    Language: German
    Series Statement: UTB für Wissenschaft ...
    Series Statement: Uni-Taschenbücher
    Series Statement: Anglistik, Geschichte, Kulturwissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Großbritannien ; Kultur ; Geschichte 1500-1914
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Zürich : Du Kulturmedien | Zürich : Conzett & Huber | Zürich : TA-Media | Sulgen : Niggli | Rapperswil : Du Kulturmedien ; 1.1941,März - 24.1964,6; 27.1967 - 66.2006/07 = Nr. 311-772; Ausg. 773.2007 -
    ISSN: 0012-6837
    Language: German
    Pages: 32 cm
    Dates of Publication: 1.1941,März - 24.1964,6; 27.1967 - 66.2006/07 = Nr. 311-772; Ausg. 773.2007 -
    Additional Information: Literarische Beil. Das Wort
    Additional Information: Beil. Die Sammlung
    Additional Information: Beil. Treffpunkt Orient
    Additional Information: 24.1964,Juli - 26.1966 Du - Atlantis Zürich : Conzett & Huber, 1964 0250-6599
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Du
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Du
    DDC: 306.05
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Kultur ; Künste
    Note: Zusatz wechselt , Ungezählte Beil.: Supplement; Sonderedition; 1989,1 - 1990,8: Ausstellungen; 1990,9 - 1992,7: Kulturkalender , Teils ohne Jg.-Zählung; Periodizität: 10x jährl. , Index 1941/91 in: Sonderh. zu 51.1991,601
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Zürich : Du Kulturmedien | Zürich : Conzett & Huber | Zürich : TA-Media | Sulgen : Niggli | Rapperswil : Du Kulturmedien ; 1.1941,März - 24.1964,6; 27.1967 - 66.2006/07 = Nr. 311-772; Ausg. 773.2007 -
    ISSN: 0012-6837
    Language: German
    Pages: 32 cm
    Dates of Publication: 1.1941,März - 24.1964,6; 27.1967 - 66.2006/07 = Nr. 311-772; Ausg. 773.2007 -
    Additional Information: Literarische Beil. Das Wort
    Additional Information: Beil. Die Sammlung
    Additional Information: Beil. Treffpunkt Orient
    Additional Information: 24.1964,Juli - 26.1966 Du - Atlantis Zürich : Conzett & Huber, 1964 0250-6599
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Du
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Du
    DDC: 306.05
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Kultur ; Künste
    Note: Zusatz wechselt , Ungezählte Beil.: Supplement; Sonderedition; 1989,1 - 1990,8: Ausstellungen; 1990,9 - 1992,7: Kulturkalender , Teils ohne Jg.-Zählung; Periodizität: 10x jährl. , Index 1941/91 in: Sonderh. zu 51.1991,601
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Baden-Baden : Nomos | Opladen : Leske + Budrich | Wiesbaden : Springer VS | Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwissenschaften ; 1.1988 - 12.1999; [13.]2000; 14.2001 - 15.2002(2003); 2003(2004)-2020 ; 35. Jahrgang (2021)-
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0935-6649 , 2627-1745 , 2627-1745
    Language: German
    Pages: 21 cm
    Dates of Publication: 1.1988 - 12.1999; [13.]2000; 14.2001 - 15.2002(2003); 2003(2004)-2020 ; 35. Jahrgang (2021)-
    Parallel Title: Erscheint auch als Frankreich-Jahrbuch
    Former Title: Frankreich-Jahrbuch
    Former Title: Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Geschichte, Kultur
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frankreich ; Frankreich Politisches System ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Kultur ; Länder- und Regionalforschung ; Zeitschrift ; Frankreich ; Frankreich ; Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Geschichte
    Note: Hrsg. ab 2.1989 , Ersch. jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Augsburg : Wißner | Augsburg : AV-Verl. F. Fischer ; 12.1992=Bd. 21 -
    ISSN: 0944-7008
    Language: German
    Dates of Publication: 12.1992=Bd. 21 -
    Additional Information: Supplement Zeitschrift für Kanada-Studien. Sonderband
    Parallel Title: Erscheint auch als Zeitschrift für Kanada-Studien
    Former Title: Vorg. Gesellschaft für Kanada-Studien Zeitschrift der Gesellschaft für Kanada-Studien
    DDC: 910
    RVK:
    Keywords: Länderbericht ; Kanada ; Zeitschrift ; Kanada ; Landeskunde ; Kultur ; Gesellschaft ; Literatur
    Note: Einzelne Bände zugleich Bände von: Zeitschrift für Kanada-Studien. Sonderband , Heftzählung ab Jg. 33.2013 durchgehend und schließt auch die Sonderbände mit ein (Sonderband 2018,1 = Heft 67) , Erscheint jährlich, früher zweimal jährlich; ab 34.2014 published on demand , Text dt., engl. franz. , Index 1/10.1981/90 in: 14.1994=Bd.25; 11/20=H.19/38.1991/2000 in: 21.2001,2=Bd.40; 21/30.2001/2010 in: 31.2011,1
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783031321597
    Language: English
    Pages: xix, 527 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als The Palgrave handbook of Neo-Victorianism
    DDC: 306.094109034
    RVK:
    Keywords: 1800-1901 ; History ; Great Britain History Victoria, 1837-1901 ; In popular culture ; Great Britain Social life and customs 19th century ; In popular culture ; Great Britain ; Aufsatzsammlung ; Großbritannien ; Kultur ; Geschichte 1837-1901 ; Rezeption
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783779969754 , 3779969750
    Language: German
    Pages: 215 Seiten , Illustrationen, Karten , 23 cm x 15 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Jugendforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Ästhetisierungen von Kindheit und Jugend nach 1968
    DDC: 305.23
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1968-2009 ; Jugendkultur ; Roman ; Film ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kind ; Jugend ; Film ; Literatur ; Kultur ; Jugendforschung ; Kind ; Jugend ; Künste ; Geschichte 1968-1990 ; Kind ; Jugend ; Ästhetisierung ; Geschichte 1968-1990
    Abstract: Die Proteste von 1968 zogen eine Infragestellung der Grenzen von Hoch- und Populärkultur sowie ein neues Interesse an Kindheit und Jugend nach sich. Die von der Psychoanalyse offengelegte Nicht-Identität der Subjekte wird in diesen Lebensphasen auf einer zeitlichen Achse sichtbar. Möglichkeiten scheinen im Werden auf, was die historisch spezifische Faszination diverser Künste für diese Perioden anfeuert. Die Beiträge analysieren Darstellungen von Kindheit und Adoleszenz, gehen ihrer gesellschaftlichen Bedeutung sowie der Beziehung von Nicht-Identität und Ästhetik von 1968 bis heute nach.
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783779969761
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (215 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Jugendforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.23
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1968-2022 ; Künste ; Unterhaltungssendung ; Nichtidentität ; Jugend ; Kind ; Kultur ; Literatur ; Kind ; Jugend ; Ästhetisierung ; Film ; Adoleszenz ; Erziehungswissenschaft ; Jugend ; Jugendforschung ; Kindheit ; Lebensphase ; Populärkultur ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kind ; Jugend ; Künste ; Geschichte 1968-2022 ; Kind ; Jugend ; Ästhetisierung ; Nichtidentität ; Film ; Unterhaltungssendung ; Literatur ; Kultur ; Geschichte 1968-2022
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9781978828513 , 9781978828520
    Language: English
    Pages: viii, 240 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Cultural Studies / Women's Studies
    DDC: 306.81/53
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Single women Public opinion ; Single women Public opinion ; Single women in literature ; Single women in motion pictures ; Aufsatzsammlung ; Englisch ; Literatur ; Alleinstehende Frau ; USA ; Großbritannien ; Film ; Kultur ; Alleinstehende Frau
    Abstract: "Single Lives is a collection of singleness studies essays from the interdisciplinary humanities that explores the last two hundred years of literature and popular media by, about, and for single women in the US and the UK. Independent women have always been a center around which social anxieties and excitement coalesced. Moving between the family home and domestic independence, between household and public labor, and between celibacy and a range of sexual relations, the single woman remains a literary and cultural focus, as she has been from the 19th to the 21st centuries. This collection offers readers the opportunity to uncover the social, political, economic, and cultural connections between the "singly blessed" women and "bachelor girls" of the 19th and early 20th century and "all the single ladies" of the 21st century. Essays read singleness across genre and field, offering new approaches to studying modern and contemporary single women in literature, film, and history. Authors engage scholarship from wide ranging fields of social history, women's studies, queer theory, and Black feminism. The collection reads familiar texts against the grain, rethinking archival resources, revisiting familiar figures, and exploring new sources: cookbooks, ephemera, personal documents, recovered film histories, and forms of domestic space and labor. This is a book for scholars of gender and sexuality, social history, feminist film and media scholars, and literary historians, and reflects the urgent contemporary interest in single women as a political, economic, and cultural force"--
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 199-218
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783969990506
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (129 Seiten) , Illustrationen
    Edition: eBook-Erstausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als Innen - Außen
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Kulturpolitik ; Kultur ; Kulturinstitut ; Ausland ; Kulturvermittlung ; Soft Power ; Kulturbeziehungen ; Internationale Organisation ; Politik ; Electronic books ; Erde ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Intro -- Titel -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort der Herausgeber -- Michelle Müntefering, Ein neuer Reiseführer für unser globales Dorf -- Sigrid Weigel, Interkulturelles Expertenwissen nutzen -- Carsten Brosda und Andreas Görgen, Diversität im Innern und im Außen gemeinsam gestalten -- Hortensia Völckers, »talk to the people« - Postkoloniale Aufbrüche in transnationalen Kooperationsprojekten -- Johannes Ebert, Die AKBP ist ein multipolares Geflecht. Einige Gedanken zur Verschmelzung von Innen und Außen in der Kulturpolitik und zur Rolle des Goethe-Instituts -- Peter Limbourg, Das Innen nach Außen? Oder was wohin? Zur Arbeit der Deutschen Welle -- Hartmut Dorgerloh, Wie das Humboldt Forum Innen und Außen verbindet -- Odila Triebel, Weltoffen statt total glokal -- Olaf Zimmermann, Wo sind die Freigeister? -- Günter Winands, (Innen-) Kulturpolitik in Deutschland. Geschichte und Perspektiven auf Bundesebene -- Annika Hampel, Die Geschichte der Auswärtigen Kulturpolitik in Deutschland -- Ulrike Guérot, Ein Europa? -- Stuart MacDonald und Andrew Murray, Innen und Außen in der Kulturpolitik der Europäischen Union -- Maria Hirvi-Ijäs und Sakarias Sokka, Grenzen überschreiten in der heimischen Kulturpolitik - das Beispiel Finnland -- Katrin Maiste, Kultur sammeln, synthetisieren und übersetzen - das Beispiel Estland -- Camilla Mordhorst, Einfluss nehmen in einem kleinen Land - das Beispiel Dänemark -- Rafael Soriano Ortiz, Das Instituto Cervantes: Weltoffene Kulturdiplomatie -- Aušrinė Žilinskienė, Offen für kreative Kollaboration - das Beispiel Litauen -- Eckart Köhne, Die Museumsarbeit als Synergiefeld zwischen ­Innen- und Außenkulturpolitik -- Mohamed Al Mubarak, Kulturpolitik in den Vereinigten Arabischen Emiraten - das Lokale, Nationale und Internationale verbinden -- Marc Grandmontagne, Ulrich Khuon und Birgit Lengers, Das Theater als Schwellenraum.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Book
    Book
    Jefferson, North Carolina : McFarland & Company, Inc., Publishers
    ISBN: 9781476687261
    Language: English
    Pages: ix, 270 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Franks, Jill, 1957 - Social identity and literary form in the Victorian novel
    DDC: 820.90353
    RVK:
    Keywords: Identity (Psychology) in literature ; Literary form History 19th century ; English literature History and cricitism 19th century ; Großbritannien ; Kultur ; Soziale Identität ; Literatur ; Frau ; Klassengesellschaft ; Literaturgattung ; Geschichte 1837-1901 ; Großbritannien ; Vorherrschaft ; Afrika ; Asien ; Literatur ; Vorurteil ; Geschichte 1837-1901
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783499554353
    Language: German
    Pages: 254 Seiten
    Edition: 27. Auflage, bibliographisch ergänzte Neuausgabe
    Series Statement: rororo 55435
    Series Statement: Rowohlts Enzyklopädie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kultur ; Spiel ; Spiel ; Kultur ; Geschichte
    Abstract: Ein grundlegendes Element unserer Kultur ist das Spiel. Der Mensch ist ein Spieler - und ohne seine Lust und Fähigkeit zum Spielen hätten sich ganze Bereiche seiner Kultur nicht entwickelt: die Dichtung, das Recht, die Wissenschaft, die bildende Kunst, die Philosophie und viele andere. Johan Huizinga, der große holländische Historiker und Kulturphilosoph, hat in diesem Buch eine Theorie der Kultur entworfen, in der er dem Denker (homo sapiens) und dem Tätigen (homo faber) den Menschen als Spieler (homo ludens) an die Seite stellt.
    Note: Literaturhinweise Seite 239-[244]. - Früher als: Rowohlts Enzyklopädie ; 435. - "Der vorliegende Band ist die mit einem Nachwort versehene und bibliographisch ergänzte Neuausgabe des 1956 [...] erschienenen gleichlautenden Titels.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783830945277 , 3830945272
    Language: German
    Pages: 394 Seiten , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Internationale Hochschulschriften Band 696
    Series Statement: Internationale Hochschulschriften
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Münster 2021
    DDC: 306.461309
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kultur ; Stottern ; Stottern ; Hinken ; Diskursanalyse ; Modelldenken ; Kosmologie ; mythisches Denken ; The King's Speech ; Joe Biden ; Gesundheit und Kultur ; Biographie und Lebenslauf ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Stottern ; Kultur ; Geschichte
    Note: Literatur- und Quellenverzeichnis Seite 292-341
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783868219357
    Language: English
    Pages: 192 Seiten , 1 Karte , 22.5 cm x 15.5 cm, 377 g
    Series Statement: Konzepte, Orientierungen, Abhandlungen, Lektüren, Australien-Studien Vol. 15
    Series Statement: Konzepte, Orientierungen, Abhandlungen, Lektüren, Australien-Studien
    DDC: 304.894
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 04.10.2018-06.10.2018 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 04.10.2018-06.10.2018 ; Australien ; Einwanderung ; Asylrecht ; Grenzpolitik ; Diskriminierung ; Flüchtling ; Aktivismus ; Migration ; Kultur
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783839463437
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (173 Seiten)
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede 71
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.9/082
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Behinderung ; Differenz ; Dritter Raum ; Homi K. Bhabha ; Hörende ; Identität ; Inklusion ; Interkulturalität ; Kultur ; Kulturwissenschaft ; Körper ; Macht ; Raum ; Soziale Ungleichheit ; SOCIAL SCIENCE / People with Disabilities ; Soziale Ungleichheit ; Kulturelle Identität ; Soziale Integration ; Öffentlicher Raum ; Gehörloser Mensch ; Raum ; Gehörlosigkeit ; Inklusion ; Gehörlosigkeit ; Soziale Integration ; Öffentlicher Raum ; Gehörloser Mensch ; Soziale Ungleichheit ; Kulturelle Identität ; Raum ; Inklusion
    Abstract: Es gibt kein Gebärdenland: Im Kontext von Gehörlosigkeit haben wir es mit Kultur(en) zu tun, die nicht lokalisierbar sind. Dennoch gelten auch hier die Norm- und Wertesysteme der Hörenden. Wie können Räume innerhalb dieses Spannungsverhältnisses von Behinderung und Interkulturalität konstruiert werden? Räume, in denen der Körper der Anlass von Sprache ist, wo Macht verhandelbar ist, wo Kultur(en) gelebt und erfahren werden. Unter Rückgriff auf Homi K. Bhabhas Konzept des dritten Raums befragt Caroline-Sophie Pilling gleichsam Vertreter*innen der Gehörlosen-Community und der Hörenden-Welt zu ihren Perspektiven, wie das Verhältnis Gehörloser und Hörender besser gestaltet werden kann
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: JSTOR
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 978-3-8340-2192-2
    Language: German
    Pages: 390 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 24 cm x 17 cm.
    Series Statement: Schriftenreihe Transfer der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg Band 22
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.82
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internationale Migration. ; Einwanderin. ; Weiblicher Flüchtling. ; Soziale Situation. ; Schule. ; Flüchtlingskind. ; Schüler. ; Migrationshintergrund. ; Schulische Integration. ; Beit Berl ; Ludwigsburg ; Krakow ; biography ; traumatisation ; refugees ; immigrant students ; social membership ; migrational interchange ; cultural heritage ; personal experience ; postmodern society ; Migrationswissenschaft ; Migrationspolitik ; Bildung ; Kultur ; Biografie ; Geflüchtete ; Konferenzschrift Beit Berl College 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Internationale Migration ; Einwanderin ; Weiblicher Flüchtling ; Soziale Situation ; Schule ; Flüchtlingskind ; Schüler ; Migrationshintergrund ; Schulische Integration
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Leiden ; Boston : Brill
    ISBN: 9789004469150
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 263 Seiten)
    Series Statement: Neo-victorian series volume 8
    Series Statement: Neo-victorian series
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.896041
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1970-2020 ; Geschichte 1837-1901 ; Literatur ; Schwarze ; Kultur ; Rezeption ; Englisch ; Film ; Großbritannien ; Blacks / Great Britain / History / 19th century ; Blacks / Social conditions / 19th century ; Blacks / Race identity / History / 19th century ; Blacks / Intellectual life / 19th century ; Blacks in mass media ; Blacks in literature ; Great Britain / Civilization / 19th century ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Großbritannien ; Kultur ; Schwarze ; Geschichte 1837-1901 ; Rezeption ; Englisch ; Literatur ; Film ; Geschichte 1970-2020
    Abstract: "Black Neo-Victoriana is the first book-length study on contemporary re-imaginations of Blackness in the long nineteenth century. Located at the intersections of postcolonial studies, Black studies, and neo-Victorian criticism, this interdisciplinary collection engages with the global trend to reimagine and rewrite Black Victorian subjectivities that have been continually marginalised in both historical and cultural discourses. Contributions cover a range of media, from novels and drama to film, television and material culture, and draw upon cultural formations such as Black fandom, Black dandyism, or steamfunk. The book evidences how neo-Victorian studies benefits from reading re-imaginations of the long nineteenth century vis-à-vis Black epistemologies, which unhinge neo-Victorianism's dominant spatial and temporal axes and reroute them to conceive of the (neo-)Victorian through Blackness"
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: DOI
    URL: DOI
    URL: DOI
    URL: DOI
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Book
    Book
    Leiden ; Boston : Brill
    ISBN: 9789004469143
    Language: English
    Pages: XII, 263 Seiten
    Series Statement: Neo-Victorian series volume 8
    Series Statement: Neo-Victorian series
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.896041
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1970-2020 ; Geschichte 1837-1901 ; Literatur ; Schwarze ; Kultur ; Rezeption ; Englisch ; Film ; Großbritannien ; Blacks / Great Britain / History / 19th century ; Blacks / Social conditions / 19th century ; Blacks / Race identity / History / 19th century ; Blacks / Intellectual life / 19th century ; Blacks in mass media ; Blacks in literature ; Great Britain / Civilization / 19th century ; Großbritannien ; Kultur ; Schwarze ; Geschichte 1837-1901 ; Rezeption ; Englisch ; Literatur ; Film ; Geschichte 1970-2020
    Abstract: "Black Neo-Victoriana is the first book-length study on contemporary re-imaginations of Blackness in the long nineteenth century. Located at the intersections of postcolonial studies, Black studies, and neo-Victorian criticism, this interdisciplinary collection engages with the global trend to reimagine and rewrite Black Victorian subjectivities that have been continually marginalised in both historical and cultural discourses. Contributions cover a range of media, from novels and drama to film, television and material culture, and draw upon cultural formations such as Black fandom, Black dandyism, or steamfunk. The book evidences how neo-Victorian studies benefits from reading re-imaginations of the long nineteenth century vis-à-vis Black epistemologies, which unhinge neo-Victorianism's dominant spatial and temporal axes and reroute them to conceive of the (neo-)Victorian through Blackness"
    Description / Table of Contents: Acknowledgements -- Notes on contributors -- Introduction: Blackness and neo-Victorian studies: re-routing imaginations of the nineteenth century / Felipe Espinoza Garrido, Marlena Tronicke, and Julian Wacker -- PART 1 Black life writing and biofictions -- Confessions of a Black Ouidaite: autoethnographic neo-Victorianism / Jesse Ryan Erickson -- Black, Queer, Victorian? The precarious neo-Victorian afterlives of Prince Alemayehu / Susanne Gruss -- We need to talk about Sarah Baartman: Black bodies, white voices, and the politics of NeoVictorian authorship / Helen Davies -- A "natural tint": Red Velvet and the archive of Black Victorian theatre / Marlena Tronicke -- PART 2 Black Victorians on screen: politics, ethics, protests -- "For all the blood we share, for all the miles we have walked... we are not the same": revealing an intolerant past in Showtime's Penny dreadful / U. Melissa Anyiwo -- Three Lady Macbeths and a critique of imperialism / Antonija Primoracvi -- The Birth of a nation, transatlantic encounters, and African Americans as 'global' neo-Victorians / Lewis Mondal -- PART 3 Material remains, refashionings, and reconstructions -- The Black dandy and neo-Victorianism: re-fashioning a stereotype / Maria Weilandt -- Steamfunk: remembering Black futures in Nisi Shawl's Everfair / Judith Rahn and Iolanda Ramos -- Country houses, slavery and the Victorians: reinterpreting heritage sites / Corinne Fowler -- Afterwod: Beyond Bridgerton: Blackness and neo-Victoriana / Jennifer DeVere Brody -- Index
    Note: Includes bibliographical references and index , 2111
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783835339873 , 3835339877
    Language: English , German
    Pages: 226 Seiten , Illustrationen, Karten
    DDC: 820.900912
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1920-1939 ; Schriftsteller ; England ; Berlin ; Ausstellung ; Begleitband ; Zwanziger Jahre ; 20. Jahrhundert ; Literatur ; britisch ; Weimarer Republik ; 1920 ; Faschismus ; queer ; Moderne ; Kultur ; Haupstadt ; Avantgarde ; zweisprachig ; englisch ; Katalog ; Schwules Museum ; Literaturhaus ; Kunst ; Netzwerk ; Literaturwissenschaft ; Kulturwissenschaft ; Ausstellungskatalog Literaturhaus Berlin 16.06.2021-31.07.2021 ; Ausstellungskatalog Grimm-Zentrum der Humboldt-Universität zu Berlin 16.06.2021-31.07.2021 ; Ausstellungskatalog Bodleian Library 17.05.2021-11.07.2021 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Literaturhaus Berlin 16.06.2021-31.07.2021 ; Ausstellungskatalog Grimm-Zentrum der Humboldt-Universität zu Berlin 16.06.2021-31.07.2021 ; Ausstellungskatalog Bodleian Library 17.05.2021-11.07.2021 ; Ausstellungskatalog Literaturhaus Berlin 16.06.2021-31.07.2021 ; Ausstellungskatalog Grimm-Zentrum der Humboldt-Universität zu Berlin 16.06.2021-31.07.2021 ; Ausstellungskatalog Bodleian Library 17.05.2021-11.07.2021 ; Aufsatzsammlung ; Berlin ; England ; Schriftsteller ; Geschichte 1920-1939
    Note: Text englisch und deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783968480442 , 3968480449
    Language: German
    Pages: 279 Seiten
    DDC: 370.118091732
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kommunalpolitik ; Bildungsplanung ; Kulturpädagogik ; Stadtplanung ; Kommunalpolitik ; Bildungssystem ; Bildungsplanung ; Kulturpolitik ; Stadt ; Stadtleben ; Kultur ; Stadtplanung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 271-278
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 978-3-7799-6747-7
    Language: German
    Pages: 270 Seiten : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt 2019
    DDC: 371.42508691
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Beruf ; Berufliche Identität ; Berufswahl ; Integration ; Interkulturalität ; Jugendliche ; Kultur ; Kulturelle Werte ; Migration ; Soziologie ; Zielvorstellungen ; Berufswahl. ; Türkischer Einwanderer. ; Migration. ; Kulturelle Identität. ; Psychosoziale Entwicklung. ; Qualitative Methode. ; Ausländischer Jugendlicher. ; Soziologie von Migranten und Minderheiten ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Berufswahl ; Türkischer Einwanderer ; Migration ; Kulturelle Identität ; Psychosoziale Entwicklung ; Qualitative Methode ; Berufswahl ; Ausländischer Jugendlicher ; Psychosoziale Entwicklung ; Qualitative Methode
    Note: Literaturverzeichnis Seite 237-255
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783958299726 , 3958299725
    Language: German
    Pages: 159 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: Perspektive Außenkulturpolitik Band 9
    Series Statement: Perspektive Außenkulturpolitik
    Parallel Title: Erscheint auch als Innen - Außen
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Kulturpolitik ; Kultur ; Kulturinstitut ; Ausland ; Kulturvermittlung ; Soft Power ; Kulturbeziehungen ; Internationale Organisation ; Politik ; Electronic books ; Erde ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kulturpolitik ; Innenpolitik ; Auswärtige Kulturpolitik ; Globalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783781558779
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (278 Seiten)
    Series Statement: Historische Bildungsforschung
    Series Statement: forschung klinkhardt
    Parallel Title: Erscheint auch als Kulturen der Lehrerbildung in der Sekundarstufe in Italien und Deutschland
    DDC: 370.7150945
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1770-2019 ; Sekundarstufe ; Gymnasiallehrer ; Schule ; Lehrerbildung ; Italien ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Italien ; Deutschland ; Lehrerbildung ; Gymnasiallehrer ; Geschichte 1795-2019 ; Italien ; Deutschland ; Sekundarstufe ; Gymnasiallehrer ; Schule ; Lehrerbildung ; Kultur ; Kulturvergleich
    Note: Text teilweise deutsch, teilweise englisch
    URL: Volltext  (Open Access)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (Open Access)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783868218602 , 3868218602
    Language: English
    Pages: 204 Seiten , Illustrationen , 23 cm, 456 g
    Series Statement: Focal point Band 17
    Series Statement: Focal point
    DDC: 306.0971
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Kanada ; Ökologie ; Kultur ; Medien ; Kanada ; Englisch ; Literatur ; Ecocriticism
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 978-3-8376-4907-9 , 3-8376-4907-5
    Language: German
    Pages: 358 Seiten : , Illustrationen ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 633 g.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Pädagogik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48243051
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wissenschaftliche Kooperation. ; Interkulturelle Kompetenz. ; Chinabild. ; Deutschlandbild. ; Bildungswesen. ; China. ; Deutschland. ; Paperback / softback ; Fachpublikum/ Wissenschaft ; China ; Deutschland ; Internationale Kooperation ; Transkulturalität ; Transformationsprozess ; Vergleich ; Diversität ; Bildung ; Kultur ; China-Kompetenz ; Wissenschaft ; Bildungsforschung ; Wissenschaftssoziologie ; Interkulturalität ; Universität ; Pädagogik ; Cultural Learning ; Germany ; International Cooperation ; Transculturality ; Transformation Process ; Comparison ; Diversity ; Education ; Culture ; China Competence ; Science ; Educational Research ; Sociology of Science ; Interculturalism ; University ; Pedagogy ; 300 ; 1572: Hardcover, Softcover / Pädagogik/Bildungswesen ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Leibniz Universität Hannover 07.11.2018-08.11.2018 ; Konferenzschrift Leibniz Universität 07.11.2018-08.11.2018 ; Wissenschaftliche Kooperation ; Interkulturelle Kompetenz ; Chinabild ; Deutschlandbild ; Bildungswesen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9780815351931
    Language: English
    Pages: xx, 454 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Routledge companions
    Parallel Title: Erscheint auch als McFarlane, Anna The Routledge Companion to Cyberpunk Culture
    DDC: 306/.1
    RVK:
    Keywords: Cyberpunk culture ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Cyberpunk ; Kultur
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783837929782
    Language: German
    Pages: 192 Seiten , Illustrationen
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: Dialektik der Be-Hinderung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.908
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Förderung ; Behinderter Mensch ; Kultur ; Inklusion ; Sonderpädagogik ; Menschen mit Behinderungen ; Kultur ; Pädagogik ; Sonderpädagogik ; Inklusion ; Disability Studies ; interkulturelles Verstehen ; interkultureller Dialog ; Ausgrenzung ; Leiblichkeit ; Kulturschöpfung ; Stigmatisierung ; Sonderpädagogik ; Behinderter Mensch ; Förderung ; Inklusion ; Kultur ; Behinderter Mensch ; Kultur ; Förderung ; Inklusion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9781138305533 , 9781138305519
    Language: English
    Pages: XX, 178 pages , illustrations (black and white) , 24 cm
    Series Statement: Routledge research in early childhood education
    DDC: 302.34083
    RVK:
    Keywords: Friendship in children ; Early childhood education ; Myanmar ; Mexiko ; Kind ; Kindheitsforschung ; Freundschaft ; Kultur ; Geschichte ; Fallstudiensammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783837976809
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (192 Seiten)
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: Dialektik der Be-Hinderung
    Parallel Title: Erscheint auch als Sulēs, Spyridōn-Geōrgios Inklusive Kulturschöpfung
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Inklusion ; Behinderung ; Menschen mit Behinderung ; disability ; inclusion ; people with disabilities ; society ; Kulturschöpfung ; cultural creativity ; Behinderter Mensch ; Kultur ; Förderung ; Inklusion
    Abstract: Jeder Mensch trägt zur Kultur bei. Das heißt, auch Menschen mit Behinderungen sind aktiv am kulturellen Prozess beteiligt. Spyridon-Georgios Soulis und Lucia Kessler-Kakoulidis zeigen, dass Behinderung ein soziales Konstrukt ist, das Betroffene benachteiligt und daran hindert, gleichberechtigt an der Gesellschaft teilzunehmen. Um Ausgrenzung, Isolation und Stigmatisierung vorzubeugen, plädieren sie für mehr Toleranz sowie für die Anerkennung der individuellen Ausdrucksmöglichkeiten anderer Menschen und setzen sich für einen interkulturellen Austausch ein. Nur so lassen sich Vorurteile und Ängste vor dem angeblich »Fremden« abbauen. Anhand von Fallbeispielen verdeutlichen Soulis und Kessler-Kakoulidis, wie Lehrerinnen und Lehrer den kulturellen Beitrag ihrer Schülerinnen und Schüler mit einer Behinderung wahrnehmen und fördern können. Durch gegenseitiges Verständnis und uneingeschränkten Respekt werden in jedem von uns Lern- und Entwicklungsprozesse angeregt und gesellschaftlicher Fortschritt forciert.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 978-3-8379-2947-8 , 3-8379-2947-7
    Language: German
    Pages: 424 Seiten : , Illustrationen ; , 21 cm x 14.8 cm.
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: Dialektik der Be-Hinderung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Bremen
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Intersubjektivität. ; Ausgrenzung. ; Soziale Gerechtigkeit. ; Beziehung. ; Gesellschaft. ; Zwischenmenschliche Beziehung. ; Abgrenzung. ; Sinnkonstitution. ; Macht. ; Herrschaft. ; Kultur. ; Moderne. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Intersubjektivität ; Ausgrenzung ; Soziale Gerechtigkeit ; Beziehung ; Gesellschaft ; Intersubjektivität ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Abgrenzung ; Sinnkonstitution ; Macht ; Ausgrenzung ; Herrschaft ; Kultur ; Moderne
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780191894688
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrations (black and white).
    Edition: First edition
    Series Statement: Oxford scholarship online
    DDC: 302.232409034
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1815-1848 ; Serie ; Kultur ; Literatur ; Englisch ; Großbritannien
    Abstract: Studies 'seriality' in nineteenth-century literary and popular print culture, focusing on literacy and the material history of reading in the period from 1815 to 1848.
    Note: This edition also issued in print: 2020 , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783867365161 , 3867365164
    Language: German
    Pages: 226 Seiten , Diagramme , 24 cm
    DDC: 306.46
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Technik ; Kultur ; Subjekt ; Stadt ; Technische Bildung ; Kulturpädagogik ; Technische Bildung ; Kulturarbeit ; Kunstvermittlung ; Stadt ; Technik ; Kultur
    Abstract: Gehört Technik zur Kultur und ist technische Bildung daher Teil der kulturellen Bildung? Gerade in der Tradition des deutschen Kulturbegriffs, der "Kultur" auf geistige Leistungen bezieht und von einer technisch orientierten "Zivilisation" abgrenzt, werden diese Fragen oft mit Nein beantwortet. Das vorliegende Buch beantwortet dagegen beide Fragen eindeutig mit Ja, wobei in der Begründung dieser Antwort die Stadt und ihre Entwicklung eine entscheidende Rollle spielt.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 217-226
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783499554353
    Language: German
    Pages: 254 Seiten
    Edition: 26. Auflage, bibliographisch ergänzte Neuausgabe
    Series Statement: rororo 55435
    Series Statement: Rowohlts Enzyklopädie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Spiel ; Kultur ; Spiel ; Kultur ; Geschichte
    Abstract: Ein grundlegendes Element unserer Kultur ist das Spiel. Der Mensch ist ein Spieler - und ohne seine Lust und Fähigkeit zum Spielen hätten sich ganze Bereiche seiner Kultur nicht entwickelt: die Dichtung, das Recht, die Wissenschaft, die bildende Kunst, die Philosophie und viele andere. Johan Huizinga, der große holländische Historiker und Kulturphilosoph, hat in diesem Buch eine Theorie der Kultur entworfen, in der er dem Denker (homo sapiens) und dem Tätigen (homo faber) den Menschen als Spieler (homo ludens) an die Seite stellt.
    Note: Literaturhinweise Seite 239-[244]. - Früher als: Rowohlts Enzyklopädie ; 435. - "Der vorliegende Band ist die mit einem Nachwort versehene und bibliographisch ergänzte Neuausgabe des 1956 [...] erschienenen gleichlautenden Titels.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Book
    Book
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781107604674
    Language: English
    Pages: vi, 320 Seiten , 22 cm
    Edition: 28th printing
    Series Statement: Canto
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Manners and customs Origin ; Rites and ceremonies Origin ; Folklore ; Tradition ; Industrielle Gesellschaft ; Symbolik ; Elite ; Kultur ; Musik ; Sport ; Religion ; Kulturgeschichte ; Aufsatzsammlung ; Ethnosoziologie ; Oral history
    Note: Index , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 978-3-8379-2858-7 , 3-8379-2858-6
    Language: German
    Pages: 382 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 21 cm x 14.8 cm.
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: Angewandte Sexualwissenschaft Band 17
    Series Statement: Angewandte Sexualwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlecht. ; Sexualität. ; Selbstbestimmung. ; Kunst. ; Medien. ; Sexualverhalten. ; Geschlechtsidentität. ; Massenmedien. ; Geschlecht ; Sexualität ; Gender ; sexuelle Bildung ; Kunst ; soziale Medien ; künstlerische Prozesse ; Selbstbestimmung ; Queer ; Gender Studies ; Gesellschaft ; Kultur ; Sexualwissenschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Geschlecht ; Sexualität ; Selbstbestimmung ; Kunst ; Medien ; Sexualverhalten ; Geschlechtsidentität ; Selbstbestimmung ; Massenmedien ; Kunst
    Abstract: Kunst und Medien haben einen Anteil an gesellschaftlichen Veränderungen und an Konzeptionen einer gerechten Gesellschaft, gerade im Kontext von Aktivismus. Mit dem Aufkommen des Internets und der sozialen Medien scheinen sich die (Inter-)Aktionsräume zu weiten: prozesshaft und dynamisch, demokratisch und weltweit zugänglich, international und Grenzen überwindend. Doch wie sehen die Möglichkeiten der Kunst genau aus? Die Autor*innen widmen sich Fragen gesellschaftlicher Repräsentation und der Auseinandersetzung mit Macht und Herrschaft in künstlerischen Prozessen. Den Fokus legen sie dabei auf gesellschaftliche Aushandlungen um Geschlecht und Sexualität, wie sie aktuell insbesondere in der Bundesrepublik Deutschland stattfinden – auch in Überschneidung mit weiteren Herrschaftskategorien. Sie untersuchen, wie Fragen um Selbstbestimmung und Gewalt in künstlerischen Projekten aufgenommen werden und wie Kultur und Medien Bestandteile von Bildungsprozessen sein können. Ihren theoretischen Zugang veranschaulichen sie bildlich anhand zahlreicher künstlerischer Arbeiten in Farbe.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783170370623 , 3170370626
    Language: German
    Pages: 120 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Versorgung gestalten - Gesundheits- und Sozialversorgung heute und morgen 2
    Series Statement: Versorgung gestalten
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nachhaltigkeit ; Psychoanalyse ; Dogma ; Religionspsychologie ; Nachhaltigkeit ; Ökologische Bewegung ; Umweltpolitik ; Herrschaft ; Naturverständnis ; Kultur ; Nachhaltigkeit ; Soziale Konstruktion
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 107-119
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9781138605923
    Language: English
    Pages: XX, 211 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Morgan, Jo-Ann The Black Arts Movement and the Black Panther Party in American Visual Culture
    Parallel Title: Erscheint auch als Morgan, Jo-Ann The Black Arts Movement and the Black Panther Party in American Visual Culture
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: USA ; Schwarze ; Kunst ; Kultur ; Black Panther Party
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783847421337 , 3847421336
    Language: German
    Pages: 179 Seiten , Illustrationen , 21 cm, 271 g
    Series Statement: Schriften der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen Band 30
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.01
    RVK:
    Keywords: Kultur ; Begriff ; Interdisziplinäre Forschung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 978-3-8394-4574-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (329 Seiten) : , Diagramme.
    Series Statement: Edition Politik Band 69
    Series Statement: Edition WÜRTH Chair of Cultural Production
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Zeppelin Universität 2018
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1970-2017 ; Kulturpädagogik. ; Kulturpolitik. ; Kulturförderung. ; Deutschland. ; Kulturförderung ; Neue Kulturpolitik ; Soziokultur ; Lobbyismus ; Bildung ; Politik ; Kultur ; Kulturpolitik ; Kulturmanagement ; Cultural Education ; Cultural Funding ; New Cultural Policy ; Socioculture ; Lobbyism ; Education ; Politics ; Culture ; Cultural Policy ; Cultural Management ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kulturpädagogik ; Kulturpolitik ; Kulturförderung ; Geschichte 1970-2017
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783823381471
    Language: German
    Pages: 314 Seiten , 23 x 16 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als West-Pavlov, Russell Interkulturelle Bildung, Migration und Flucht
    Parallel Title: Erscheint auch als Interkulturelle Bildung, Migration und Flucht
    Parallel Title: Erscheint auch als Interkulturelle Bildung, Migration und Flucht
    Parallel Title: Erscheint auch als Interkulturelle Bildung, Migration und Flucht
    DDC: 370.117086914
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Flüchtling ; Migration ; Interkulturelle Kompetenz ; Inklusion ; Interkulturelles Lernen ; Bildung ; Kultur
    Note: Literaturangaben , War angekündigt unter dem Titel: Interkulturelle Bildung und die Flüchtlingsdebatte , Enthält: 19 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9780429467851 , 9780429885877 , 9780429885884 , 9780429885860 , 9780429467851
    Language: English
    Pages: 1 online resource (232 pages) , 86 illustrations, text file, PDF.
    Edition: First edition.
    Series Statement: Routledge Research in Art and Race
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Morgan, Jo-Ann The Black Arts movement and the Black Panther Party in American visual culture
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Black Panther Party History ; Arts and society History 20th century ; Black Arts movement ; Black Arts movement Case studies ; Arts Political aspects ; African Americans Race identity ; African Americans Intellectual life 20th century ; African American arts 20th century ; Black Arts movement ; African American arts ; 20th century ; African Americans ; Race identity ; African Americans ; Intellectual life ; 20th century ; Arts ; Political aspects ; United States ; History ; 20th century ; Electronic books ; SOCIAL SCIENCE / Ethnic Studies / African American Studies ; ART / Art & Politics ; AfriCOBRA ; African American art ; African American history ; African American studies ; American art ; Angela Davis ; art history ; Berkeley ; Black Panthers ; black power ; California ; civil rights ; desegregation ; Eldridge Cleaver ; Emory Douglas ; Huey P. Newton ; identity ; Kathleen Cleaver ; Malcolm X ; newspaper ; Oakland ; Oakland Museum ; paintings ; photography ; politics ; posters ; prints ; visual culture ; Electronic books ; Electronic books ; USA ; Schwarze ; Kunst ; Kultur ; Black Panther Party
    Abstract: Part I. Black arts we make : aesthetics, collaboration, and social identity in the visual art of Black Power -- Introduction to Part I -- Pedigree of the Black arts movement : the march on Washington, death of Malcolm X, and free jazz -- Organization of Black American culture : a show of respect -- African commune of bad relevant artists : forging a Black aesthetic -- New perspectives in Black art : an Oakland class of '68 Says Black Lives Matter. -- Part II. The Black Panther Party in photography and print ephemera. Introduction to Part II -- Huey P. Newton enthroned : iconic image of Black Power -- Eldridge Cleaver's visual acumen and the coalition of Black Power with White resistance -- Emory Douglas : revolutionary artist and visual theorist -- Picturing the female revolutionary.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783430202503
    Language: German
    Pages: 298 Seiten , Illustrationen, Karten , 21 cm x 14 cm
    DDC: 371.32095
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schulbildung ; Schulbuch ; Inhaltsanalyse ; Religion ; Einflussgröße ; Kultur ; Politik ; Soziokultureller Faktor ; Ideologie ; Islamische Staaten ; Afghanistan ; Iran ; Ägypten ; Palästinensische Autonomiegebiete ; Türkei ; Unterricht ; Islamische Erziehung ; Schulbuchanalyse ; Afghanistan ; Iran ; Ägypten ; Türkei ; Palästinenser ; Schüler ; Muslim ; Selbstverständnis ; Islamische Erziehung ; Schulbuchforschung ; Islamische Staaten ; Schulbuch ; Weltbild ; Kulturelle Identität ; Religiöse Identität ; Islamische Staaten ; Westliche Welt ; Kulturkonflikt ; Religiöser Konflikt ; Schule
    Abstract: Antisemitismus bei muslimischen Jugendlichen, mangelnde Vorstellungen von Gleichberechtigung, ein anderes Verständnis von Demokratie und Religionsfreiheit - manche Muslime geben nichts auf die liberalen Werte des Westens. Doch woher kommt das? Eine mögliche Antwort: weil junge Muslime es so lernen. Constantin Schreiber nimmt Schulbücher in der islamischen Welt unter die Lupe, unter anderem aus dem Iran, der Türkei, Afghanistan, Saudi-Arabien. Was wird dort im Religions- oder Geschichtsunterricht gelehrt? Was lernen Schüler über Philosophie? Schreiber spricht mit Lehrern, Eltern und Schülern und stellt fest: In einigen Ländern sind Schulen kein Ort der Bildung, sondern Orte der Ideologisierung. Junge Menschen lernen dort, die Welt mit anderen Augen zu sehen, als wir es im Westen tun. Und das hat auch Auswirkungen auf Deutschland und Europa
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783823391470
    Language: German
    Pages: 1 online resource (317 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als Interkulturelle Bildung, Migration und Flucht
    DDC: 370.117086914
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Flüchtling ; Migration ; Interkulturelle Kompetenz ; Inklusion ; Interkulturelles Lernen ; Bildung ; Kultur
    Abstract: Intro -- Inhalt -- Plädoyer für eine interkulturelle Bildung für morgen (Russell West-Pavlov / Andrée Gerland) -- Teil I: Theoretische Vorüberlegungen -- Othering „Other People's children" - Schule und „kulturelle Differenz" reflektiert am Beispiel des Umgangs mit Geflüchteten (S. Karin Amos) -- Unsere (Denk-)Gewohnheiten befragen: Politische Bildung neu buchstabieren (Markus Rieger-Ladich) -- Kulturelle Vielfalt im öffentlichen Raum (Seddik Bibouche) -- Vom Staatsbürger zum Weltbürger - Herausforderung der Migration (Hanna Schirovsky) -- Teil II: Schule und Universität -- Vorläufige Überlegungen zur Interkulturellen Bildung anhand des Refugee Programms an der Universität Tübingen 2016-2017 (Arhea Venessa Marshall) -- Ausländisch für Deutsche (Russell West-Pavlov) -- Ein Gespenst geht um in Europa … Fremdenfeindlichkeit und die Soziale Frage: Intersektionale Bildung als Ziel (Lukas Müsel) -- Interkulturelle Erziehung und Migration. Welchen Beitrag kann Schule leisten? (Doro Moritz) -- Vom Nutzen der Zuwanderung: SchülerInnen mit Migrationshintergrund als Ressource für die Bundesrepublik von morgen - Ansätze in der Lehrerbildung bzw. Fachdidaktik Englisch (Russell West-Pavlov / Lukas Müsel / Anya Heise-von der Lippe) -- Teil III: Öffentlicher Raum -- Wieviel Vielfalt darf's denn sein? Integration und Teilhabe von geflüchteten Menschen in Tübingen (Luzia Köberlein) -- Geflüchtete im Zweiten Bildungsweg - Integration im Spannungsfeld zwischen Anerkennung, Qualifikation und Arbeitsmarkt (Stefan Schustereder) -- Flucht und Gesundheit: Die gesundheitliche Situation und Versorgung suchtmittelbelasteter Flüchtlinge in Deutschland (Thomas Bader) -- Sport, Interkulturalität und interkulturelle Bildung. Erwartungen, Herausforderungen und Potenziale (Klaus Seiberth).
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783631757192 , 3631757190
    Language: German
    Pages: 313 Seiten , 21 cm x 14.8 cm, 490 g
    Series Statement: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien Band 116
    Series Statement: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 830.99282
    RVK:
    Keywords: Kinderbuch ; Jugendbuch ; Inhaltsanalyse ; Fremdbild ; Ausland ; Ursache ; Kultur ; Zugang ; Kulturkontakt ; Kulturvermittlung ; Bedeutung ; Rolle ; Diskurstheorie ; Hypothese ; Deutschland ; Afrika ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Kinderliteratur ; Jugendliteratur ; Afrikabild ; Geschichte 1990-2015 ; Afrika ; Kinderliteratur ; Jugendliteratur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    Leiden : BRILL Rodpoi
    ISBN: 9789004360150
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (283 pages)
    Series Statement: At the Interface / Probing the Boundaries volume 91
    Series Statement: At the interface/probing the boundaries 91
    Parallel Title: Print version Wright, Kristen Disgust and Desire : The Paradox of the Monster
    Parallel Title: Erscheint auch als Disgust and desire
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Monsters ; Aversion ; Aversion in literature ; Desire ; Queer theory ; Monsters in literature ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kultur ; Literatur ; Ungeheuer ; Stoff
    Abstract: Preliminary Material /Kristen Wright -- How Ignorance Made a Monster, Or: Writing the History of Vlad the Impaler without the Use of Sources Leads to 20,000 Impaled Turks /Peter Mario Kreuter -- Unveiling the Truth through Testimony: The Argentinean Dirty War /Adriana Spahr -- Fanatics and Absolutists: Communist Monsters in John le Carré’s Cold War Fiction /Toby Manning -- Queer Race Play: Kinky Sex and the Trauma of Racism /Dejan Kuzmanovic -- Absolute Beasts? Social Mechanics of Achieved Monstrosity /William Redwood -- Utopian Leprosy: Transforming Gender in Bram Stoker’s Dracula and History in the Strugatsky Brothers’ The Ugly Swans /Elsa Bouet -- Monstrosity and the Fantastic: The Threats and Promises of Monsters in Tommaso Landolfi’s Fiction /Irene Bulla -- ‘This Thing of Darkness I Acknowledge Mine’: Man's Monstrous Potential in The Tempest and Titus Andronicus /Kristen D. Wright -- Paedophilic Productions and Gothic Performances: Contending with Monstrous Identity /Jen Baker -- Creeper Bogeyman: Cultural Narratives of Gay as Monstrous /Sergio Fernando Juárez -- Full Metal Abs: The Obscene Spartan Supplement of Liberal Democracy /Carlo Comanducci.
    Abstract: Monsters have taken many forms across time and cultures, yet within these variations, monsters often evoke the same paradoxical response: disgust and desire. We simultaneously fear monsters and take pleasure in seeing them, and their role in human culture helps to explain this apparent contradiction. Monsters are created in order to delineate where the acceptable boundaries of action and emotion exist. However, while killing the monster allows us to cast out socially unacceptable desires, the prevalence of monsters in both history and fiction reveals humanity’s desire to see and experience the forbidden. We seek, write about, and display monsters as both a warning and wish fulfilment, and monsters, therefore, reveal that the line between desire and disgust is often thin. Looking across genres, subjects, and periods, this book examines what our conflicted reaction to the monster tells us about human culture
    URL: DOI
    URL: DOI
    URL: DOI
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783779948018
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (329 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Pädagogische Anthropologie der Kinder
    DDC: 306.43083
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1760-1800 ; Geschichte 1968 ; entwicklung ; Entwicklung ; Erziehungswissenschaft ; Kindheit ; Erziehung ; Kindheiten ; Aufsatzsammlung ; Pädagogische Anthropologie ; Kind ; Pädagogische Anthropologie ; Kindheitsforschung ; Kind ; Kind ; Kunst ; Kultur
    Abstract: Für die Pädagogische Anthropologie sind traditionell zwei Thesen leitend gewesen: Erst ist der Mensch ein Kind, bevor er zum Erwachsenen wird. Und: Das Kind kann nur durch Erziehung zum Erwachsenen werden. Auch für die zeitgenössische Pädagogik haben die Bilder von Kindern und Kindheit mit ihren Deutungs-, Orientierungs-, Handlungs- und Legitimationsfunktionen eine zentrale Bedeutung. Sie sind mit Vorstellungen von Entwicklung und Entfaltung oder auch von Bildsamkeit, Gewöhnung, Erziehung und Unterricht verknüpft. Sie integrieren eine Fülle von Ambivalenzen und Widersprüchen und sie beziehen sich auf eine historische und kulturelle Vielgestaltigkeit, die es unmöglich macht, von »dem« Kind oder »der« Kindheit zu sprechen.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783779949374
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (204 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: "Interkulturelle" soziale Arbeit zwischen Reproduktionszwang und Deutungsfreiheit
    Parallel Title: Erscheint auch als Oppen, Julian von, 1980 - Flucht, Migration und pädagogische Organisationen
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2017
    DDC: 362.7791453
    RVK:
    Keywords: Kultur ; Flucht ; Flucht ; Kultur ; Dekonstruktion ; Flüchtlinge ; Sozialpädagogik ; Sozialpädagogik ; Dekonstruktion ; Flüchtlinge ; Organisation ; Neo-Insititutionalismus ; Hochschulschrift ; Jugend ; Flüchtling ; Sozialarbeit ; Interkulturelle Erziehung ; Jugend ; Flüchtling ; Sozialarbeit ; Interkulturelle Erziehung
    Abstract: Mit der zunehmenden Anzahl von Geflüchteten hat die Nachfrage nach interkulturellen Angeboten der Sozialen Arbeit stark zugenommen. Doch was verbirgt sich hinter dem Schlagwort 'interkulturell'? Was tun Fachkräfte, wenn sie 'interkulturell' arbeiten, und welche Bedeutung hat die Differenzkategorie 'Kultur' in ihrer alltäglichen Problemarbeit? Diesen Fragen geht der Autor im Rahmen einer empirischen Studie nach. Im Fokus der Forschung stehen Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, die mit unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten arbeiten.
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: "Interkulturelle" soziale Arbeit zwischen Reproduktionszwang und Deutungsfreiheit : eine empirische Studie zur Bedeutung der Differenzkategorie 'Kultur' in Organisationen der Kinder- und Jugendhilfe , Literaturverzeichnis: Seite 197-204
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9781479852833 , 9781479854899
    Language: English
    Pages: v, 261 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.440896/073
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: African Americans Research ; Sociolinguistics ; Information retrieval ; Gesellschaft ; Kultur ; Schwarze ; USA ; Wörterbuch ; Aufsatzsammlung ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Aufsatzsammlung ; Wörterbuch ; USA ; Schwarze ; Kultur ; Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 3826059972 , 9783826059971
    Language: German
    Pages: 154 Seiten , 3 Illustrationen, 1 Diagramm , 23.5 cm x 15.5 cm
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift ; Neue Medien ; Identität ; Kultur ; Informationsgesellschaft ; Identität ; Kulturelle Identität ; Neue Medien ; Sozialpsychologie
    Note: Konferenzdaten dem Vorwort entnommen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Grundschulverband e.V.
    ISBN: 3941649248 , 9783941649248
    Language: German
    Pages: 237 Seiten , Illustrationen , 20.7 cm x 14.7 cm, 382 g
    Series Statement: Beiträge zur Reform der Grundschule Band 146
    Series Statement: Beiträge zur Reform der Grundschule
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Mehrsprachigkeit ; Kultur ; Interkulturelle Kompetenz ; Interkulturelle Erziehung ; Grundschule ; Sprachunterricht
    Note: Sprachenlernen in der Grundschule - Mehrsprachigkeit von Kindern fördern , Viele Sprachen - eine Welt , Worüber stolpern Majeda und andere Kinder beim Deutschlernen? , Vier Säulen eines sprachsensiblen, interkulturellen Deutschunterrichts , Schreiben mit der (An-)Laut-Tabelle - auch für mehrsprachige Kinder? , Treffpunkt Sprachen: Sprachliches Lernen als sprachbiografisches Arbeiten , Erstsprache - Zweitsprache - Schriftspracherwerb , Mehrsprachig-inklusive Sprachbildung: Ein (Zukunfts-)Modell , Sprachbrille auf! im Mathematikunterricht, Stärkung der fach- und bildungssprachlichen Kompetenzen im Fach Mathematik in der Grundschule durch das WEGE-Konzept , Textkompetenz als Voraussetzung für Bildungserfolg , Fremdes zur Sprache bringen - Kulturelle Vielfalt im Bilderbuch , Kinderbücher im Kontext sprachlichen und interkulturellen Lernens , ...und es hat ZOOM gemacht! Wie Kinder kompetente und begeisterte Leser werden , Räume schaffen für die Vielfalt der Sprache(n); Arbeit mit textfreien Bilderbüchern , Gebetskette, Geheimflasche und Glückskissen - fremde Kulturen im Kunstunterricht , Vielfalt als Grundlage für einen lebenslangen Lernprozess für zukunftsfähiges Handeln , Wie können Anfänger lernen, was Könner nicht wissen?Zur Bedeutung impliziten Wissens und inzidentellen Lernens für den (Schrift-)Spracherwerb und seine Förderung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783868217742 , 3868217746
    Language: English
    Pages: 242 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22.5 cm x 15.5 cm, 458 g
    Series Statement: Koalas - Konzepte, Orientierungen, Abhandlungen, Lektüren, Australien-Studien vol. 14
    Series Statement: Konzepte, Orientierungen, Abhandlungen, Lektüren, Australien-Studien
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Australien ; Umweltschutz ; Postkolonialismus ; Aborigines ; Naturverständnis ; Kultur
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9781509533596
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (162 Seiten)
    Edition: Second edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Burgess, Jean YouTube
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: YouTube ; Gesellschaft ; Kultur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783763912100
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Perspektive Praxis
    Parallel Title: Erwachsenenbildung für die Migrationsgesellschaft
    Parallel Title: : Erwachsenenbildung für die Migrationsgesellschaft
    RVK:
    Keywords: Organisationsentwicklung ; Organisationsentwicklung ; Migration ; Globalisierung ; Partizipation ; Diskriminierung ; Migrationsgesellschaft ; Volkshochschule ; Weiterbildungspartizipation ; Weiterbildungseinrichtung ; organisationsentwicklung ; Volkshochschule ; Weiterbildungseinrichtung ; Migration ; Globalisierung ; Partizipation ; Diskriminierung ; Weiterbildungspartizipation ; Migrationsgesellschaft ; Gesellschaft ; Sozialwissenschaft ; Erwachsenenbildung ; Geisteswissenschaften ; Kultur ; Deutschland ; Multikulturelle Gesellschaft ; Erwachsenenbildung ; Erwachsenenbildungseinrichtung ; Bildungsangebot ; Vielfalt ; Lebenslanges Lernen ; Zuwanderung ; Teilhabe
    Abstract: Die Neupositionierung der Erwachsenenbildung in der Migrationsgesellschaft erfordert einen komplexen institutionellen Öffnungsprozess, der in den meisten Einrichtungen gerade erst begonnen hat. Die Autor:innen zeigen auf, warum es notwendig ist, sich den jüngsten migrationspolitischen Herausforderungen durch umfassende institutionelle Reformen zu stellen. Dies schließt insbesondere das Erkennen und den Abbau institutioneller, gruppenbezogener und individueller Diskriminierung ein, die wesentlich zur Bildungsbenachteiligung von Migrantinnen und Migranten beitragen. Im Eingangskapitel wird zunächst deutlich, dass nur durch einen konsequent diskriminierungskritischen Blick, der jahrzehntelang eingeprägte Wahrnehmungs- und Verhaltensschemata aufdeckt, eingeleitete Veränderungen nachhaltig greifen können. Anschließend skizzieren Autor:innen aus der Praxis von Volkshochschulen Lösungsvorschläge für die institutionelle Öffnung von Organisationen der Erwachsenenbildung in fünf strategisch zentralen Feldern: Leitbild- und Organisationsentwicklung, Personalgewinnung und -entwicklung, Öffentlichkeitsarbeit, Lernorte und -formate sowie Kooperation und Netzwerke in der Migrationsgesellschaft. Das Buch betrachtet seinen Gegenstand an der Schnittstelle von Theorie, strategischen Handlungsfeldern und Praxis und verbindet damit einen fundierten theoretischen Begründungszusammenhang mit konkreten Handlungsempfehlungen in Form von praktischen Methoden und Konzepten.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9780198812494
    Language: English
    Pages: vii, 229 Seiten
    Edition: First edition
    Dissertation note: Dissertation Yale University
    DDC: 820.9/38209034
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1837-1901 ; Religion ; Literatur ; Kultur ; Englisch ; Kulturanthropologie ; Großbritannien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Großbritannien ; Kultur ; Religion ; Kulturanthropologie ; Geschichte 1837-1901 ; Englisch ; Literatur ; Geschichte 1837-1901
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9781787351301 , 1787351289
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    DDC: 305.89/14805493
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Singhalesen ; Authentizität ; Kultur ; Nationalismus ; Sri Lanka ; Sinhalese (Sri Lankan people) ; Sinhalese (Sri Lankan people) ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Sri Lanka ; Singhalesen ; Nationalismus ; Kultur ; Authentizität ; Geschichte
    Note: Includes bibliographical references (pages 153-160) and index
    URL: Volltext  (Kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 3779937751 , 9783779937753
    Language: German
    Pages: 329 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15 cm
    Edition: 1. Auflage
    Additional Information: Kritik in Sauerbrey, Ulf, 1982 - [Rezension von: Gerald Blaschke-Nacak, Ursula Stenger, Jörg Zirfas (Hrsg.), Pädagogische Anthropologie der Kinder] 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als Pädagogische Anthropologie der Kinder
    DDC: 306.43083
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1760-1800 ; Geschichte 1968 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Pädagogische Anthropologie ; Kind ; Pädagogische Anthropologie ; Kindheitsforschung ; Kind ; Kind ; Kunst ; Kultur
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 3779938405 , 9783779938408
    Language: German
    Pages: 204 Seiten , 23 cm x 15 cm
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: "Interkulturelle" soziale Arbeit zwischen Reproduktionszwang und Deutungsfreiheit
    Parallel Title: Erscheint auch als Oppen, Julian von, 1980 - Flucht, Migration und pädagogische Organisationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2017
    DDC: 362.7791453
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Dekonstruktion ; Flucht ; Flüchtlinge ; Kultur ; Sozialpädagogik ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Flüchtling ; Minderjähriger ; Sozialpädagogik ; Jugendhilfe ; Flüchtlingshilfe ; Interkulturelle Sozialarbeit
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 197-204 , Dissertation eingereicht unter dem Titel: "Interkulturelle" soziale Arbeit zwischen Reproduktionszwang und Deutungsfreiheit : eine empirische Studie zur Bedeutung der Differenzkategorie 'Kultur' in Organisationen der Kinder- und Jugendhilfe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 0719090350 , 9780719090356
    Language: English
    Pages: xii, 228 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Kidd, Alan People, Places and Identities
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Group identity Great Britain ; History ; Group identity ; Manners and customs ; Politics and government ; Urbanization ; Great Britain ; History ; 1700-1999 ; Great Britain Social life and customs ; 18th century ; Great Britain Social life and customs ; 19th century ; Great Britain Social life and customs ; 20th century ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Großbritannien ; Kultur ; Geschichte 1700-1980 ; Sozialgeschichte 1700-1980
    Note: "This book of essays on British social and cultural history, eclectic, yet connected by similar themes and approaches, is in honour of Michael Edward Rose, Professor Emeritus at the University of Manchester." - Seite [1]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Book
    Book
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781138678002 , 9781138677999
    Language: English
    Pages: xii, 144 Seiten , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Storey, John, 1950 - Theories of consumption
    DDC: 339.4/701
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konsumtheorie ; Kultursoziologie ; Consumption (Economics) Social aspects ; Culture Economic aspects ; Consumption (Economics) Social aspects ; Culture Economic aspects ; Konsumtheorie ; Kultursoziologie ; Verbrauch ; Kultur ; Soziologie
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783957573391 , 3957573394
    Language: German
    Pages: 294 Seiten , 22 cm
    Edition: Erste Auflage, durchgesehene und erweiterte Ausgabe
    Series Statement: Batterien 27
    Series Statement: N.F.
    Series Statement: Batterien
    Uniform Title: Les Jeux et les hommes
    DDC: 306.487
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Spiel ; Spiel ; Kultur
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 290-294 , "1. Auflage" - im Impressum , Auf dem abnehmbaren Buchumschlag irrtümlich als "Batterien NF 025" bezeichnet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783837638134 , 3837638138
    Language: German
    Pages: 266 Seiten
    Series Statement: Perspektivwechsel kulturelle Bildung Band 2
    Series Statement: Perspektivwechsel kulturelle Bildung
    Parallel Title: Erscheint auch als Wertewandel in der kulturellen Bildung
    DDC: 306.071
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturpädagogik ; Wertwandel ; (Produktform)Paperback / softback ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; Bildung ; Cultural Education ; Cultural Management ; Cultural Policy ; Cultural Youth Education ; Culture ; Economization ; Education ; Fleeing ; Flucht ; Fortbildung ; Future ; Jugendkulturarbeit ; Kultur ; Kulturmanagement ; Kulturpolitik ; Kulturpädagogik ; Medialisierung ; Migration ; Pedagogy ; Pädagogik ; Qualification ; Shift In Values ; Soziale Spaltung ; Wertewandel ; Zukunft ; Ökonomisierung ; (DDC Deutsch 22)370 ; (VLB-WN)1731: Hardcover, Softcover / Politikwissenschaft/Allgemeines, Lexika ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kulturpädagogik ; Wertwandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783499554353
    Language: German
    Edition: 25. Auflage
    Series Statement: Rororo 55435
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Spiel ; Kultur ; Geschichte
    Abstract: Ein grundlegendes Element unserer Kultur ist das Spiel. Der Mensch ist ein Spieler - und ohne seine Lust und Fähigkeit zum Spielen hätten sich ganze Bereiche seiner Kultur nicht entwickelt: die Dichtung, das Recht, die Wissenschaft, die bildende Kunst, die Philosophie und viele andere. Johan Huizinga, der große holländische Historiker und Kulturphilosoph, hat in diesem Buch eine Theorie der Kultur entworfen, in der er dem Denker (homo sapiens) und dem Tätigen (homo faber) den Menschen als Spieler (homo ludens) an die Seite stellt.
    Note: Literaturverz. S. 239 - 244. - Früher als Rowohlts Enzyklopädie ; 435
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783837637311 , 383763731X
    Language: German
    Pages: 478 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Pädagogik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.071
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildung ; Kulturpädagogik ; Kulturarbeit ; Teilhabe ; (Produktform)Paperback / softback ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; Architecture ; Architektur ; Art ; Art Education ; Bildung ; Bildungsforschung ; Bildungspolitik ; Cultural Education ; Cultural Management ; Culture ; Education ; Education Studies ; Educational Policy ; Educational Research ; Erziehungswissenschaft ; Kultur ; Kulturelle Bildung ; Kulturmanagement ; Kunst ; Kunstpädagogik ; Museum ; School ; (DDC Deutsch 22)700 ; (VLB-WN)1571: Hardcover, Softcover / Pädagogik/Allgemeines, Lexika ; Konferenzschrift 2016 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Kulturarbeit ; Kulturpädagogik ; Bildung ; Teilhabe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783837634839 , 3837634833
    Language: German , English
    Pages: 338 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22.5 cm x 14.8 cm, 543 g
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 100
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kreativität ; Ästhetisches Handeln ; Kommerzialisierung ; Sozialstatus ; Ästhetische Wahrnehmung ; Kind ; Jugend ; Sozialisation ; Geschmack ; Aesthetics ; Bildung ; Childhood ; Consumption ; Cultural Studies ; Culture ; Dinge ; Education ; Gender ; Geschlecht ; Geschmack ; Jugend ; Kommerzialisierung ; Konsum ; Kultur ; Kulturwissenschaft ; Media ; Media Aesthetics ; Medien ; Medienästhetik ; Pedagogy ; Pädagogik ; Stil ; Style ; Taste ; Things ; Youth ; Ästhetik ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2015 ; Kind ; Jugend ; Geschmack ; Sozialisation ; Kommerzialisierung ; Kreativität ; Sozialstatus ; Ästhetische Wahrnehmung ; Ästhetisches Handeln ; Kind ; Jugend
    Note: Beiträge überwiegend in deutscher Sprache, 1 Aufsatz in englischer Sprache. - Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : S. Fischer
    ISBN: 9783100710086
    Language: German
    Pages: 459 Seiten
    Edition: 5. Auflage
    Series Statement: S. Fischer Wissenschaft
    Uniform Title: Orientalism
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einführung ; Einführung ; Europa ; Orientbild ; Kultur ; Geschichte 1800-2000 ; Orientalismus
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [422]-450
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839438756
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (219 Seiten)
    Series Statement: De Gruyter eBook-Paket Sozialwissenschaften
    Series Statement: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als Kulturvermittlung heute
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Audience Development. ; Besucherforschung. ; Inklusion. ; Kultur. ; Kulturelle Bildung. ; Kulturmanagement. ; Museum. ; Partizipation. ; Stadtentwicklung. ; ART / Museum Studies ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Multikulturelle Gesellschaft ; Kulturvermittlung ; Kulturmanagement ; Multikulturelle Gesellschaft ; Kulturvermittlung ; Kulturmanagement ; Museum ; Benutzerforschung ; Kultur ; Stadtentwicklung
    Abstract: Wie schafft man kreative Lernumgebungen für BürgerInnen mit verschiedenen soziokulturellen Traditionen und kulturellen Rezeptionsgewohnheiten? Welche Rolle spielen Standort und Geschichte einer Kulturinstitution für Inhalte und methodischen Zugang der Vermittlungsarbeit? Wie lassen sich veränderte demographische Bedingungen in Kulturangeboten berücksichtigen? Diesen und weiteren Fragen, etwa zur Qualität der Beziehungsarbeit mit dem Publikum, widmet sich der Band. WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen aus den Bereichen Kunst, Kultur, Architektur, Bildung, Soziale Arbeit und Stadtentwicklung vermessen die wichtigsten Aspekte der Kulturvermittlung aus dem Blickwinkel verschiedenster Länder weltweit. Sie zeigen Methoden und Formate einer zeitgemäßen Kulturvermittlung auf und präsentieren Sichtweisen und Erfahrungen aus Forschung und Praxis.
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9780195390179 , 9780195390186
    Language: English
    Pages: xix, 251 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Studies in language, gender, and sexuality
    Parallel Title: Erscheint auch als Barrett, Rusty From Drag Queens to Leathermen : Language, Gender, and Gay Male Subcultures
    Parallel Title: Erscheint auch als Barrett, Rusty, author Circuit boyz, bears, and leathermen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gay men Language ; Gay men Identity ; Gay culture ; Subculture ; USA ; LGBT ; Sprache ; Subkultur ; Homosexualität ; Subkultur ; Sprache ; Geschlechtsidentität ; Sexualverhalten ; Homosexueller ; Identität ; Kultur ; Subkultur
    Abstract: From Drag Queens to Leathermen examines gendered language in six gay male subcultures: drag queens, radical faeries, bears, circuit boys, barebackers, and leathermen. The chapters include ethnographic-based studies of language use in each of these subcultures, with special attention to the ways in which linguistic patterns challenge normative assumptions about gender and sexuality
    Abstract: Cover; Series; From Drag Queens to Leathermen; Copyright; Dedication; Contents; List of Tables; List of Figures; Series Foreword; Editor's Preface; Author's Preface; Transcription Conventions; 1. From Drag Queens to Leathermen; 2. Fierce Fish Who Pee: Indexicality and Identity Among African American Drag Queens; 3. "The Faggot God is Here!"-​Indexing Space and Time in Radical Faerie Sacred Music; 4. The Class Menagerie: Working-​Class Appropriations and Bear Identity; 5. Down the K-​Hole: Circuit Boy Language Ideology and Linguistic Differentiation
    Abstract: 6. Viral Loads: Barebacker Identity and Interactional Stances Toward Ideologies of Safe Sex7. Red and Yellow Coming Together: Interdiscursivity and Sexual Citizenship at International Mr. Leather; 8. Conclusion: Language, Gender, and Gay Male Subcultures; Bibliography; Index
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 229-245 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783839439616
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (530 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Edition Museum Band 26
    Series Statement: Edition Museum
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Bremen 2016
    DDC: 060
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellung ; Besucherorientierung ; Beteiligung ; Demokratisierung und Öffnung des Museums ; Exhibition,Participat ; Kultur ; Kulturelle Bildung ; Kulturmanagement ; Museumsbesucher_innen ; Museumsmanagement ; Museumspädagogik ; Neue Museologie ; Partizipation ; Publikum ; Teilhabe ; Museumskunde ; Museum ; Partizipation ; Kulturvermittlung ; Kunstvermittlung ; Publikum ; Museumspädagogik ; Beteiligung ; Ausstellung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Museumspädagogik ; Kulturvermittlung ; Kunstvermittlung ; Partizipation ; Museum ; Ausstellung ; Publikum ; Beteiligung ; Partizipation ; Museumspädagogik ; Museumskunde
    Abstract: »Partizipation« ist in der Museumswelt in aller Munde - doch was steckt hinter diesem Konzept und wie verändert es das Museum und sein Publikum? Anja Piontek liefert erstmals eine umfassende wissenschaftliche Bestandsaufnahme und Analyse von Partizipation in der deutschsprachigen Museumslandschaft und bietet damit eine längst überfällige Diskussionsgrundlage für die Museum Studies und den kulturellen Sektor. Durch die umsichtige Verbindung von Theorie und Praxis und die exemplarische Vorstellung zahlreicher partizipativer Ausstellungsprojekte in Deutschland, Österreich und der Schweiz setzt das Buch auch Impulse für die praktische Museumsarbeit
    Note: Ein digitaler Anhang befinden sich im Begleitmaterial
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783838546421
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (256 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: UTB 4642
    Series Statement: Schulpädagigik
    Series Statement: StandardWissen Lehramt 4642
    Series Statement: utb-studi-e-book
    Parallel Title: Erscheint auch als Göbel, Kerstin Interkulturalität und Schule
    Parallel Title: Erscheint auch als Göbel, Kerstin Interkulturalität und Schule
    RVK:
    Keywords: Schulpäd. 2016-2 ; Interkulturalität; Migration; Interkulturell; Heterogenität; Bildungschancen; Schulpädagogik; interkulturelle Kompetenz; Mehrsprachigkeit; Kultur; differenziert Unterrichten; Sprachbarriere; Bildungsungerechtigkeit ; Interkulturalität ; Migration ; Interkulturell ; Heterogenität ; Bildungschancen ; interkulturelle Kompetenz ; Mehrsprachigkeit ; Kultur ; differenziert Unterrichten ; Sprachbarriere ; Bildungsungerechtigkeit ; Schulpädagogik ; Ausländischer Schüler ; Heterogenität ; Schulische Integration ; Interkulturelle Erziehung ; Lehramtsstudent ; Pädagogische Fähigkeit ; Multikulturelle Gesellschaft ; Einwanderer ; Soziale Integration ; Chancengleichheit
    Abstract: Die Entwicklung von Kompetenz im Umgang mit sprachlicher und kultureller Heterogenität ist für Lehramtsstudierende ein wichtiges Bildungsziel. Aber wie kann man sich darauf im Schulalltag vorbereiten? Das Lehrbuch stellt pädagogisch-psychologische, erziehungswissenschaftliche und soziologische Erkenntnisse für die Arbeit mit einer kulturell und sprachlich heterogenen Schülerschaft zusammen. Außerdem werden verschiedene praxisorientierte Förderansätze vorgestellt.
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783658100056 , 9783658100049
    Language: German
    Pages: VII, 262 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als Kulturen der Bildung
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education ; Educational policy ; ducation and state ; Educational sociology ; Education and sociology ; Sociology, Educational ; Sociology of Education ; Educational Policy and Politics ; Erziehung ; Bildungspolitik ; Bildung ; Kulturelle Identität ; Bildungseinrichtung ; Kultur ; Pädagogische Soziologie ; Ausländerpädagogik ; Türken ; Sprache ; Akkulturation ; Vergleichende Erziehungswissenschaft ; Deutschland ; Konferenzschrift 2014 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2014 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2014 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Pädagogische Soziologie ; Bildungspolitik ; Aufsatzsammlung ; Bildung ; Kultur ; Bildungspolitik ; Ausländerpädagogik ; Vergleichende Erziehungswissenschaft ; Deutschland ; Bildung ; Kultur ; Bildungseinrichtung ; Türken ; Sprache ; Akkulturation ; Kulturelle Identität
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 3658063645 , 9783658063641
    Language: German
    Pages: X, 314 Seiten , 210 mm x 148 mm
    Uniform Title: Lern- und Bildungsprozesse im Kontext kultureller Pluralität
    Parallel Title: Erscheint auch als Rosenberg, Florian von, 1980 - Lernen, Bildung und kulturelle Pluralität
    Dissertation note: Habilitationsschrift Helmut-Schmidt-Universität Hamburg 2013
    DDC: 370.117
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Pluralismus ; Kultur ; Bildungstheorie
    Note: "Der vorliegende Text ist eine überarbeitete Fassung der von der Fakultät Geistes- und Sozialwissenschaften der Helmut-Schmidt-Universität im Jahr 2013 angenomme Habilitationschrift" unter dem Titel: Lern- und Bildungsprozesse im Kontext kultureller Pluralität : Erfahrungen der Negativität, Fremdheit, Delegitimation und des Grenzexperiments : auf dem Weg zu einer empirisch fundierten Theorie , Überarbeitete Verlagsausgabe der Habilitationschrift "Lern- und Bildungsprozesse im Kontext kultureller Pluralität: Erfahrungen der Negativität, Fremdheit, Delegitimation und des Grenzexperiments. Auf dem Weg zu einer empirisch fundierten Theorie"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 3867364524 , 9783867364522
    Language: German , English
    Pages: 463 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Kulturelle Bildung 52
    Series Statement: Kulturelle Bildung
    DDC: 374.18246
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Altenbildung ; Kulturpädagogik ; Altenbildung ; Forschung ; Kultur ; Alter ; Darstellende Kunst ; Musik ; Kunst
    Abstract: Die noch junge Disziplin Kulturgeragogik beschäftigt sich in Theorie und Praxis mit der Kulturellen Bildung im Alter. Professionelle Kulturgeragogik setzt grundsätzlich eine forschende Haltung der Akteure voraus als Basis einer theoriegeleiteten Praxis, die nicht in Routinen erstarrt, sondern reflektiert und selbstkritisch möglichst optimale Gelingensbedingungen kulturgeragogischer Praxis schafft. - - Dieser Forschungsband gibt erstmalig einen Überblick über internationale Forschungsarbeiten im Feld der Kulturgeragogik in den Sparten Darstellende Kunst, Musik und Bildende Kunst und zeigt auf, nach welchen Regeln kulturgeragogische Forschung sich ihren Gegenstandsbereich jeweils erschließt. Die Beiträge der Autorinnen und Autoren aus Deutschland, der Schweiz, Österreich, den Niederlanden, Großbritannien und USA präsentieren eine Vielfalt von Forschungsansätzen, die mit unterschiedlichen Methoden (quantitativ, qualitativ, mixed-methods) arbeiten und sich drei Forschungstypen (Forschung in, mit und für die Praxis) zuordnen lassen. Ziel der Publikation ist es, Kulturgeragogik empirisch zu fundieren und die vielfältige Praxis zu legitimieren und zu unterstützen.
    Note: Literaturangaben , Beiträge teils in Deutsch, teils in Englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783862887538 , 3862887537
    Language: English
    Pages: 181 Seiten , Illustrationen , 24 cm, 600 g
    Series Statement: Interculturalism and intercultural education 02
    Series Statement: Interculturalism and intercultural education
    DDC: 370
    RVK:
    Keywords: Intercultural education ; Interkulturelle Erziehung ; Multikulturelle Gesellschaft ; Pädagogische Handlung ; Vielfalt ; Bildungswesen ; Kultur ; Bildungsforschung ; Soziale Integration ; Heterogenität
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 153-173
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Book
    Book
    New York ; London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781138831698
    Language: English
    Pages: xx, 285 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Film ; Television Production and direction ; Motion pictures Production and direction ; Mass media and culture ; Massenmedien ; Kultur ; Filmproduktion ; Fernsehproduktion ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Massenmedien ; Kultur ; Fernsehproduktion ; Filmproduktion
    Note: Includes bibliographical references (pages 259-264) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Peter Lang Edition
    ISBN: 9783631644621 , 3631644620
    Language: English
    Pages: 397 Seiten , 24 cm
    Edition: Revision and expansion of Leksycon kultury amerykanskiej
    Uniform Title: Leksykon kultury amerykańskiej
    DDC: 973.03
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arts, American Encyclopedias ; United States Encyclopedias Civilization ; Wörterbuch ; USA ; Kultur ; Geschichte 1700-2000
    Note: Revision and expansion of: Leksykon kultury amerykańskiej. 1996 , Literaturverzeichnis: Seiten 391-397
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Online Resource
    Online Resource
    London : Palgrave Macmillan UK
    ISBN: 9781137599995
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 211 p)
    Series Statement: Crime Files
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Literature, Cultural and Media Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Literature ; Motion pictures History ; Civilization History ; Comparative literature ; Literature History and criticism ; Technology in literature ; Literature ; Motion pictures History ; Civilization History ; Comparative literature ; Literature History and criticism ; Technology in literature ; Jack the Ripper ; Rezeption ; Film ; Kultur
    Abstract: In 1888 the name Jack the Ripper entered public consciousness with the brutal murders of women in the East End of London. The murderer was never caught, yet film and television depicts a killer with a recognisable costume, motive and persona. This book examines the origins of the screen presentation of the four key elements associated with the murders -Jack the Ripper, the victims, the detective and Whitechapel. Nineteenth-century history, art and literature, psychoanalytical theories of Freud and Jung and feminist film theory are all used to deconstruct the representation of Jack the Ripper on screen
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783658063658
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 314 Seiten)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Rosenberg, Florian von, 1980 - Lernen, Bildung und kulturelle Pluralität
    Dissertation note: Habilitationsschrift Helmut-Schmidt-Universität Hamburg 2013
    RVK:
    Keywords: Education and sociology ; Sociology, Educational ; Education ; Educational sociology ; Learning. ; Instruction. ; Education ; Educational sociology ; Education and sociology ; Sociology, Educational ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Pluralismus ; Kultur ; Bildungstheorie
    Abstract: Erfahrungshorizont: Auf dem Weg zu einer empirisch fundierten Theorie von Lernen und Bildung im Kontext kultureller Pluralität -- Studien zu kultureller Pluralität I: Lern- und Bildungsprozesse bei Diffenzsuchenden -- Studien zu kultureller Pluralität II: Lern- und Bildungsprozesse bei Differenzmarkierten -- Lern- und Bildungsprozesse in Kontexten kultureller Pluralität: Zwischen Negativität, Fremdheit, Delegitimation und Grenzparametern.
    Abstract: Mit dem vorliegenden Band wird das Ziel verfolgt, Lernen und Bildung unter Bedingungen kultureller Pluralität zu untersuchen. Abseits einer interkulturellen Bildungsforschung, welche sich ausschließlich auf Migrationsphänomene beschränkt, wird davon ausgegangen, dass mit kultureller Pluralität Erfahrungsansprüche einhergehen, die potentiell für alle Mitglieder moderner Gesellschaften Anlässe für Lernen und Bildung bereitstellen können. Wie solche Lern- und Bildungsprozesse beginnen, sich fortsetzen und stabilisieren, wird in einem Wechselspiel aus empirischen Rekonstruktionen und theoretischen Reflexionen erschlossen. Der Inhalt · Linien empirisch-fundierter Lern- und Bildungstheorien in Kontexten kultureller Pluralität · Rekonstruktive Lern- und Bildungsforschung · Prozessanalytische Typenbildungen · Studien zu Kultur, Grenzexperiment, Negativität, Fremdheit und Delegitimation Die Zielgruppen · Fachcommunity der Erziehungs-, Bildungs- und Kulturwissenschaft · Studierende und Lehrende der Erziehungs-, Bildungs- und Kulturwissenschaft Der Autor Dr. Florian von Rosenberg ist Junior-Professor für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Universität Erfurt.
    Note: Überarbeitete Verlagsausgabe der Habilitationschrift "Lern- und Bildungsprozesse im Kontext kultureller Pluralität: Erfahrungen der Negativität, Fremdheit, Delegitimation und des Grenzexperiments. Auf dem Weg zu einer empirisch fundierten Theorie"
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    Heidelberg, Germany : Universitätsverlag Winter
    ISBN: 9783825375874
    Language: English
    Pages: 1 online resource (430 pages)
    Series Statement: American Studies – A Monograph Series v.268
    Parallel Title: Comparative indigenous studies
    DDC: 420
    RVK:
    Keywords: Indigenous peoples ; Indigenous peoples ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Indigenes Volk ; Kultur
    Abstract: Cover -- Title Page -- Copyright -- Table of Contents -- Mita BANERJEE, Introduction: Comparative Indigenous Studies and the Politics of Reconciliation -- Michael BACHMANN, Theaters of Identity: Theatrical Discourse and Representations of Indigeneity in the Writings of Gerald Vizenor -- Sabine KIM, Traveling Totems and Networks of Mobility: Indigenous Challenges to Dispossession -- René DIETRICH, Biopolitics and Indigenous Literary Studies: Settler Colonial Hierarchies, Relational Lives, and the Political Potential of Native Writing in N. Scott Momaday's "The Way to Rainy Mountain" -- Sabine N. MEYER, Incorporating the Indigenous Subject: Environmental Justice, Human Rights, and Independent Film -- Eva RIEMPP, The New Wild West? Gold Rush in the Rainforest of Guyana and Suriname -- Leslie E. KORN, Burying the Umbilicus: Traditional Medicine on the West Coast of Mexico -- Hsinya HUANG, Trans-Pacific Ecological Imaginary -- Mita BANERJEE, The Myth of the "Vanishing" Indian: Transnational Perspectives and Indigenous Lives -- Ulrich BREUER, "Dead Redskins": "Winnetou" as Knowledge Gap -- Jan KUSBER, Sibiryaks and Indigenous Peoples: Indigeneity in Nineteenth- and Twentieth-Century Siberian Discourse -- Anton ESCHER, Driving the Cheyenne Dream: The Hero's Journey Dreamed by Philbert Bono a.k.a. "Whirlwind Dreamer" in the Feature Film "Powwow Highway" -- Dieter DÖRR, Cheyenne Autumn: The Historical Background of the Film "Pow Wow Highway" -- Franz ROTHLAUF, Claus-Peter H. ERNST, AND Rafaél Rivera Azañedo, Production Factors and Economic Success of Indian Gambling: A Case Study on the Harrah's Cherokee Casino Resort -- Elke WAGNER, Native Americans on the Net: A Media Sociological Perspective -- Katja SARKOWSKY, "Out of the Belly of Christopher's Ship": Mapping the 'Red Atlantic' and Indigenous Modernity.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839438756
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (219 Seiten)
    Series Statement: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als Kulturvermittlung heute
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Audiences ; Konferenzschrift 2015 ; Multikulturelle Gesellschaft ; Kulturvermittlung ; Kulturmanagement ; Museum ; Benutzerforschung ; Kultur ; Stadtentwicklung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 3837630609 , 9783837630602
    Language: German
    Pages: 318 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 225 mm x 148 mm, 543 g
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft Band 17
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fußballfan ; Subkultur ; Subkultur ; Fußball ; HipHop ; Punk ; Graffiti ; Kultur ; Kultursoziologie ; Lebensstil ; Sportwissenschaft ; Soziologie ; Subculture ; Soccer ; Hiphop ; Culture ; Sociology of Culture ; Lifestyle ; Sport Science ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Fußballfan ; Subkultur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Book
    Book
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783837638752
    Language: German
    Pages: 219 Seiten , 23 cm
    Series Statement: Kultur- und Museumsmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturmanagement ; Stadtentwicklung ; Multikulturelle Gesellschaft ; Kultur ; Kulturvermittlung ; Museum ; Benutzerforschung ; Audience Development ; Besucherforschung ; City Development ; Cultural Education ; Cultural Management ; Culture ; Inclusion ; Inklusion ; Kultur ; Kulturelle Bildung ; Kulturmanagement ; Museum ; Participation ; Partizipation ; Stadtentwicklung ; Visitor Research ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Multikulturelle Gesellschaft ; Kulturvermittlung ; Kulturmanagement ; Kulturvermittlung ; Museum ; Benutzerforschung ; Kultur ; Stadtentwicklung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783839434536
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (439 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Series Statement: De Gruyter eBook-Paket Sozialwissenschaften
    Parallel Title: Erscheint auch als Geflüchtete und kulturelle Bildung
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural pluralism ; Multicultural education ; Refugees Cross-cultural studies Education ; Flüchtling ; Kulturpädagogik ; Globales Lernen ; Kulturpädagogik ; Globales Lernen ; Flüchtling ; BUSINESS & ECONOMICS / Management ; Cultural Education ; Cultural Management ; Diversity ; Education ; Fleeing ; Globalization ; Guidebook ; Migration ; Networks ; Participation ; Refugee Studies ; Solidarity ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Flüchtling ; Bildungsangebot ; Teilhabe ; Kulturarbeit ; Deutschland ; Bildungsarbeit ; Kultur ; Flüchtling
    Abstract: Wie können Menschen, die auf der Flucht vor Krieg, Verfolgung, Hunger und wirtschaftlicher Not in Deutschland ankommen, ihre Rechte auf Bildung und gesellschaftliche Teilhabe wahrnehmen? Was sind geeignete Formate der Kulturellen Bildung, um auf die Realität der Geflüchteten aufmerksam zu machen und um Vernetzung und Solidarisierung herzustellen? Die Beiträge des Bandes gehen diesen Fragen nach und zeigen: Die Kulturelle Bildung ist ein Feld, in dem viele ambitionierte Projekte mit Geflüchteten realisiert werden. Das Phänomen Flucht bietet so Möglichkeiten für eine macht- und differenzsensible Veränderung von Kultur- und Bildungsinstitutionen und eröffnet Chancen für die Revision etablierter Handlungsroutinen.
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839438756 , 9783837638752 , 3837638758
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (219 Seiten)
    Series Statement: Kultur- und Museumsmanagement
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturvermittlung ; Multikulturelle Gesellschaft ; Kultur ; Museum ; Stadtentwicklung ; Kulturmanagement ; Benutzerforschung ; Audience Development ; Besucherforschung ; City Development ; Cultural Education ; Cultural Management ; Culture ; Inclusion ; Inklusion ; Kultur ; Kulturelle Bildung ; Kulturmanagement ; Museum ; Participation ; Partizipation ; Stadtentwicklung ; Visitor Research ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Multikulturelle Gesellschaft ; Kulturvermittlung ; Kulturmanagement ; Kulturvermittlung ; Museum ; Benutzerforschung ; Kultur ; Stadtentwicklung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9780821445471
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (viii, 230 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Series in Victorian studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Nineteenth Century Studies Association (32. : 2011 : Albuquerque, NM) Culture & money in the nineteenth century
    DDC: 306/.009034
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1800-1900 ; Geld ; Kulturgeschichte ; Wirtschaftsgeschichte ; Großbritannien ; Amerika ; Indien ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Geld ; Kultur ; Geschichte 1800-1900 ; Amerika ; Indien ; England ; Schottland ; Wirtschaft ; Kultur ; Geschichte 1800-1900
    Abstract: Since the 1980s, scholars have made the case for examining nineteenth-century culture - particularly literary output - through the lens of economics
    Abstract: Contents -- Acknowledgments -- Introduction: Abstracting Economics -- Part one: Broad Abstractions -- 1: Born to the Business: Heredity, Ability, and Commercial Character in Late Victorian Britain -- 2: Shifting the Ground of Monetary Politics: The Case of the 1870s -- 3: The Comparative Advantages of Survival: Darwin's Origin, Competition, and the Economy of Nature -- Part two: Particular Abstractions -- 4: Art Unions and the Changing Face of Victorian Gambling
    Abstract: 5: El Metálico Lord: Money and Mythmaking in Thomas Cochrane's 1859 Narrative of Services in the Liberation of Chili, Peru, and Brazil from Spanish and Portuguese Domination -- 6: From Cooperation to Concentration: Socialism, Salvationism, and the "Indian Beggar" -- 7: Walter Scott's Two Nations and the State of the Textile Industry in Britain -- 8: Antidomestic: The Afterlife of Wills and the Politics of Foreign Investment, 1850-85 -- Contributors
    Note: "Grew out of the Thirty-Second Annual Nineteenth-Century Studies Association Conference in 2011" (Acknowledgments)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Book
    Book
    Heidelberg : Universitätsverlag Winter
    ISBN: 9783825365752
    Language: English
    Pages: vi, 423 Seiten , Illustration, 3 Karten , 21 cm x 13.5 cm
    Series Statement: American studies volume 268
    Series Statement: American studies
    DDC: 420
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Indigenes Volk ; Kultur ; Aborigines ; Indianer ; Kulturgeographie ; Maori ; Momaday, N. Scott ; Native Americans ; Powwow Highway ; Vizenor, Gerald ; amerikanische Literatur ; amerikanischer Film ; indigene Kultur ; indigene Literatur ; indigene Medizin ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Indigenes Volk ; Kultur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9780821445471
    Language: English
    Pages: 1 online resource (239 pages)
    Parallel Title: Nineteenth Century Studies Association (32. : 2011 : Albuquerque, NM) Culture & money in the nineteenth century
    DDC: 306.09
    RVK:
    Keywords: 1800-1900 ; Geld ; Kulturgeschichte ; Wirtschaftsgeschichte ; Großbritannien ; Amerika ; Indien ; Culture 19th century ; Money Social aspects ; Electronic books ; Konferenzschrift 2011 ; Geld ; Wirtschaft ; Kultur ; Geschichte 1800-1900 ; Englisch ; Literatur ; Geld ; Wirtschaft ; Geschichte 1800-1900
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783837633146 , 3837633144
    Language: German
    Pages: 193 Seiten , Diagramme, Karten , 23 cm
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.446094935
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2011 ; Soziolinguistik ; Mehrsprachigkeit ; Umfrage ; Demographie ; Luxemburg ; Bevölkerung ; Correspondence Analysis ; Cultural Anthropology ; Culture ; Korrespondenzanalyse ; Kultur ; Kulturanthropologie ; Kultursoziologie ; Language ; Language Contact ; Lingual Census ; Linguistics ; Luxembourg ; Luxemburg ; Multilinguism ; Population ; Sociology ; Sociology of Culture ; Soziologie ; Sprache ; Sprachenzensus ; Sprachkontakt ; Sprachwissenschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Luxemburg ; Mehrsprachigkeit ; Demographie ; Soziolinguistik ; Umfrage ; Geschichte 2011
    Note: Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Book
    Book
    Paris : Philippe Rey
    ISBN: 9782848765020
    Language: French
    Pages: 154 Seiten
    DDC: 306.096
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Situation ; Entkolonialisierung ; Postkolonialismus ; Zukunft ; Identität ; Wirtschaftliche Lage ; Moderne ; Kultur ; Tradition ; Afrika ; Afrika ; Soziale Situation ; Wirtschaftliche Lage ; Postkolonialismus ; Afrika ; Postkolonialismus ; Entkolonialisierung ; Kultur ; Tradition ; Identität ; Zukunft ; Afrika ; Moderne
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Book
    Book
    London : Reaktion Books
    ISBN: 1780235283 , 9781780235288
    Language: English
    Pages: 224 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Edition: First published
    DDC: 398.21
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zombies ; Zombies History ; Zombies in art ; Zombies in literature ; Zombies in motion pictures ; Zombies in popular culture ; Zombie ; Literatur ; Film ; Zombie ; Literatur ; Film ; Kultur ; Geschichte
    Abstract: From Zombi to zombie : Lafcadio Hearn and William Seabrook -- Phantom Haiti -- The pulp zombie emerges -- The first movie cycle : White zombie to Zombies on Broadway -- Felicia Felix-Mentor : the 'real' zombie -- After 1945 : zombie massification -- The zombie apocalypse : Romero's reboot and Italian horrors -- Going global
    Abstract: The zombie has shuffled with dead-eyed, remorseless menace from its beginnings in obscure folklore and primitive superstition to become the dominant image of the undead today. In contemporary visions of global apocalypse, such as the films 28 Days Later, I Am Legend and World War Z and the phenomenally successful TV series The Walking Dead, the zombie has reached its apotheosis. Zombies have infected the cinema of nearly every nation, from France to Australia, Argentina, and Brazil to China and Japan. This absorbing history tracks zombies from their emergence in nineteenth-century writings about the Caribbean, through their slow transmission and mutation into the popular pulp fictions of America in the 1920s and '30s, to the arrival of the cinematic zombie, and reveals how after 1945 the walking dead swarmed into comics, pulp novels, B-movie cinema, horror fiction and video games. Zombies: A Cultural History sifts materials from anthropology, folklore, travel writing, colonial histories, long-forgotten pulp literature, B-movies, medical history and cultural theory to give a definitive short introduction to the zombie, exploring the manifold meanings of this compelling, slow-moving yet relentless monster.--From jacket flap
    Note: Includes bibliographical references (pages 197-216) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Book
    Book
    Toronto : University of Toronto Press
    ISBN: 9781442648746 , 1442648740
    Language: English
    Pages: x, 306 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    DDC: 306.3094109/034
    RVK:
    Keywords: Animals and civilization History 19th century ; Human-animal relationships History 19th century ; Pets Social aspects 19th century ; History ; Consumption (Economics) Social aspects 19th century ; History ; Consumption (Economics) Social aspects ; History ; 19th century ; Great Britain ; Animals and civilization History ; 19th century ; Great Britain ; Human-animal relationships History ; 19th century ; Great Britain ; Pets Social aspects ; History ; 19th century ; Great Britain ; Animals and civilization ; Consumption (Economics) Social aspects ; Human-animal relationships ; Manners and customs ; Pets Social aspects ; Great Britain Social life and customs 19th century ; Great Britain Social life and customs ; 19th century ; Great Britain ; History ; Großbritannien ; Kultur ; Mensch ; Tiere ; Geschichte 1837-1901
    Note: Includes bibliographical references (pages 226-294) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9781472421692 , 9781472421708 , 9781472421715
    Language: English
    Pages: VIII, 308 S.
    Series Statement: Studies in Early Medieval Britain and Ireland
    DDC: 829/.09
    RVK:
    Keywords: English literature History and criticism Old English, ca. 450-1100 ; English language History Old English, ca. 450-1100 ; Civilization, Anglo-Saxon ; Emotions in literature ; Literature and society History To 1500 ; Great Britain History Anglo-Saxon period, 449-1066 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Altenglisch ; Literatur ; Gefühl ; Angelsachsen ; Kultur ; Gefühl
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783658035372
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VIII, 497 S. 22 Abb, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Schulkultur
    RVK:
    Keywords: Education ; Education ; Aufsatzsammlung ; Schule ; Kultur
    Abstract: Konzept der Schulkultur -- Kulturtheorie und Schule -- Strukturtheorie und Schule -- Anerkennungstheorie und Schule -- Das Imaginäre, das Symbolische, das Reale der Schulkultur -- Schulkultur und Schulversagen -- Schulkultur und ästhetische Bildung -- Schulkultur und Reformpädagogik -- Schulkultur, Biographie und Übergänge -- Schulkultur und Raum -- Schulkultur und Medienwandel -- Schulkultur und Antinomie -- Schulkultur und das Performative -- Schulkultur und Lernkultur -- Schulkultur und Professionalität -- Schulkultur und soziale Ungleichheit -- Schulkultur als Fall der Bildungsforschung -- u.a.m.
    Abstract: Ausformungen von Schule und deren Transformationen zu rekonstruieren und zu einer Theorie der Schulkultur zu verdichten, steht im Fokus eines Forschungsprogramms, das Werner Helsper in den 1990er Jahren begründet und systematisch vorangetrieben hat. Im vorliegenden Band werden die Grundannahmen und Weiterentwicklungen dieses theoretischen Ansatzes aus unterschiedlichen Perspektiven kontrovers diskutiert. Dabei stehen bilanzierende Beiträge, neben weiterführenden Studien und kritischen Auseinandersetzungen. In diesem Diskurs konturiert sich Schulkultur als Schlüsselbegriff und Gegenstand der empirischen Schul-, Bildungs- und Professionsforschung. Dabei werden die Potenziale und Grenzen einer auf Schule bezogenen Theoriebildung aufgezeigt.     Inhalt Konzept der Schulkultur · Kulturtheorie und Schule · Strukturtheorie und Schule · Anerkennungstheorie und Schule · Das Imaginäre, das Symbolische, das Reale der Schulkultur · Schulkultur und Schulversagen · Schulkultur und ästhetische Bildung · Schulkultur und Reformpädagogik · Schulkultur, Biographie und Übergänge · Schulkultur und Raum · Schulkultur und Medienwandel · Schulkultur und Antinomie · Schulkultur und das Performative · Schulkultur und Lernkultur · Schulkultur und Professionalität · Schulkultur und soziale Ungleichheit · Schulkultur als Fall der Bildungsforschung · u.a.m.   Die Zielgruppe Fachwissenschaftler_innen, Studierende und Dozent_innen in den Fachbereichen Erziehungswissenschaft und Bildungswissenschaften   Die Herausgeber Dr. Jeanette Böhme ist Professorin an der Fakultät für Bildungswissenschaften der Universität Duisburg-Essen. Dr. Merle Hummrich ist Professorin am Institut für Erziehungswissenschaft an der Universität Flensburg. Dr. Rolf-Torsten Kramer ist Professor an der Philosophischen Fakultät III Erziehungswissenschaften der Universität Halle.
    Description / Table of Contents: Konzept der SchulkulturKulturtheorie und Schule -- Strukturtheorie und Schule -- Anerkennungstheorie und Schule -- Das Imaginäre, das Symbolische, das Reale der Schulkultur -- Schulkultur und Schulversagen -- Schulkultur und ästhetische Bildung -- Schulkultur und Reformpädagogik -- Schulkultur, Biographie und Übergänge -- Schulkultur und Raum -- Schulkultur und Medienwandel -- Schulkultur und Antinomie -- Schulkultur und das Performative -- Schulkultur und Lernkultur -- Schulkultur und Professionalität -- Schulkultur und soziale Ungleichheit -- Schulkultur als Fall der Bildungsforschung -- u.a.m.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Book
    Book
    London : Atlantic Books
    ISBN: 9781848878006
    Language: English
    Pages: xiv, 346 Seiten , Illustrationen (farbig) , 24 cm
    Edition: This paperback edition published in 2015
    DDC: 392.36
    RVK:
    Keywords: Home ; Home History ; Haus ; Wohnraum ; Innenarchitektur ; Kultur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783499554353
    Language: German
    Pages: 254 Seiten
    Edition: 24. Auflage
    Series Statement: Rororo 55435
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Spiel ; Kultur ; Geschichte ; Spiel ; Kultur ; Geschichte ; Spiel ; Kulturanthropologie
    Abstract: Ein grundlegendes Element unserer Kultur ist das Spiel. Der Mensch ist ein Spieler - und ohne seine Lust und Fähigkeit zum Spielen hätten sich ganze Bereiche seiner Kultur nicht entwickelt: die Dichtung, das Recht, die Wissenschaft, die bildende Kunst, die Philosophie und viele andere. Johan Huizinga, der große holländische Historiker und Kulturphilosoph, hat in diesem Buch eine Theorie der Kultur entworfen, in der er dem Denker (homo sapiens) und dem Tätigen (homo faber) den Menschen als Spieler (homo ludens) an die Seite stellt.
    Note: Literaturverz. S. 239 - 244. - Früher als Rowohlts Enzyklopädie ; 435
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783775739498 , 3775739491
    Language: English
    Pages: 167 S. , zahlr. Ill. , 22 cm
    Parallel Title: Dt. Ausg. u.d.T. Pop, Politik und Propaganda
    DDC: 720
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Auswärtige Kulturpolitik ; Internationale Kooperation ; Bildung ; Kulturinstitut ; Ausland ; Ziel ; Grundsatzprogramm ; Einrichtung ; Organisation ; Architektur ; Umerziehung ; Konzeption ; Wandel ; USA ; Deutschland ; Deutschland ; Amerika-Haus Berlin ; Kultur ; Geschichte
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783658035365 , 3658035366
    Language: German
    Pages: 505 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 8°
    DDC: 370.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Schule ; Kultur ; Bildungsforschung ; Schule ; Kultur
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9781138826687 , 9781138826694
    Language: English
    Pages: XIV, 342 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    DDC: 305.800973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kultur ; Vielfalt ; Nationalcharakter ; USA
    Note: Literaturverz. S. [319] - 335
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 3834014648 , 9783834014641
    Language: German
    Pages: 303 Seiten
    Series Statement: Horizonte Band 4
    Series Statement: Pädagogik und Politik
    Series Statement: Horizonte
    Dissertation note: Dissertation Universität Duisburg-Essen 2014
    DDC: 370.1
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Kritische Pädagogik ; Kulturindustrie ; Gesellschaft ; Pädagogik ; Kultur ; Bildung ; Kulturpolitik ; Kulturindustrie ; Kritische Pädagogik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 3837626563 , 9783837626568
    Language: German
    Pages: 299 Seiten , Illustrationen (teilweise farbig), Diagramme , 23 cm, 408 g
    Series Statement: Global studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Buchenhorst, Ralph Von Fremdheit lernen
    Parallel Title: Erscheint auch als Von Fremdheit lernen
    DDC: 303.482
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Intercultural communication Congresses ; Tourism Congresses Social aspects ; Strangers Congresses ; Globalization Congresses Social aspects ; Internationale Politik ; Globalisierung ; Kulturkontakt ; Kultur ; Zugang ; Fremdbild ; Wahrnehmung ; Wirkung ; Auswirkung ; Pädagogik ; Rechtsordnung ; Literaturwissenschaft ; Kunst ; Tourismus ; Beispiel ; Erde ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Globalisierung ; Kulturkontakt ; Fremdheit ; Interkulturelles Lernen
    Note: Internationaler Workshop, den der Research Cluster/Graduate School Society and Culture in Motion der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg im Juli 2013 zum Thema "Bewilderment as an Opportunity for Learning" durchgeführt hat - Vorbemerkung des Herausgebers , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...