Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BSZ  (228)
  • MPI-MMG  (32)
  • IWF  (13)
  • 2020-2024  (148)
  • 2000-2004  (115)
  • Arbeit
  • religion
Language
Years
Year
Keywords
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Frankfurt, M. : Bund-Verl. | Köln-Deutz : Bund-Verl. | Köln : AiB-Verl. | Frankfurt, M. : Arbeit im Betrieb Verlagsges. mbH ; 1.1953 -
    Show associated volumes/articles
    In:  Leitsatzdatenbank zum Arbeits- und Sozialrecht mit Inhaltsverzeichnissen | Leitsatzdatenbank ... zum Arbeits- und Sozialrecht
    ISSN: 0003-7648 , 2942-0598
    Language: German
    Pages: 30 cm
    Dates of Publication: 1.1953 -
    Additional Information: Bis 46.1998 Beil. Inhaltsverzeichnis
    Additional Information: Suppl. Soziales Recht
    Additional Information: Supplement Arbeits- und Sozialrecht
    Parallel Title: Erscheint auch als Arbeit und Recht
    Former Title: Arbeit + Recht
    Former Title: ArbuR
    Former Title: Zeitschrift für Arbeitsrechtspraxis
    Titel der Quelle: Leitsatzdatenbank zum Arbeits- und Sozialrecht mit Inhaltsverzeichnissen
    Titel der Quelle: Leitsatzdatenbank ... zum Arbeits- und Sozialrecht
    Publ. der Quelle: Frankfurt, M. : AiB-Verl., 1999
    Publ. der Quelle: Frankfurt, M. : Bund-Verlag GmbH, 2006
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Arbeitsrecht ; Europäisches Arbeitsrecht ; Deutschland ; Arbeit ; Beschäftigung ; Arbeitsbedingungen ; Arbeitssicherheit ; Gewerkschaft ; Deutschland Arbeitsrecht ; Arbeit ; Beschäftigung ; Arbeitsbedingungen ; Arbeitssicherheit ; Gewerkschaft ; Zeitschrift ; Deutschland ; Arbeitsrecht ; Europäische Union ; Dienstvertrag ; Vertrag ; Rechtsgeschäft ; Schuldrecht ; Privatrecht ; Recht ; Deutsches Sprachgebiet
    Note: Ungezählte Beilage ab 63.2015,1: Arbeit und Rechtsgeschichte , Repr.: Würzburg : Jal-Verl.; Vaduz : Topos-Verl
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISSN: 0342-300X , 0342-300X , 2942-3554
    Language: German
    Pages: 30 cm
    Dates of Publication: 25.1972,4 -
    Additional Information: Supplement Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut WSI publik / Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut
    Additional Information: Einzelne Bd. zugl. Bd. von Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut Ergebnisse der ... WSI-Befragung von Betriebs- und Personalräten ... Frankfurt a.M. : Bund-Verl., 2001
    Additional Information: Index Wissenschaft für Arbeitnehmer und Gewerkschaften Köln : Bund-Verl., 1986
    Parallel Title: Erscheint auch als Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut WSI-Mitteilungen
    Former Title: Fortsetzung von Wirtschaftswissenschaftliches Institut der Gewerkschaften WWI-Mitteilungen
    RVK:
    Keywords: Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut des Deutschen Gewerkschaftsbundes ; Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut des Deutschen Gewerkschaftsbundes ; Arbeit ; Arbeitsmarkt ; Wirtschaftspolitik ; Sozialpolitik ; Deutschland ; Zeitschrift ; Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut des Deutschen Gewerkschaftsbundes ; Sozialpolitik ; Wirtschaftspolitik ; Wirtschaftswissenschaften ; Sozialwissenschaften
    Note: Zusatz wechselt , Erscheint zweimonatlich, bis 2011 monatlich, 2012-2017 achtmal jährlich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Kyïv : TOV Avgust Trejd | Kyïv : Technika | Kyïv : Naukova Dumka | Kyïv : Vydavn. Konsul'tant ; 1991(1992) -
    Language: Ukrainian
    Dates of Publication: 1991(1992) -
    Parallel Title: Erscheint auch als Ukraine Ukraina v cifrach
    Parallel Title: Erscheint auch als Ukraine Ukraine in figures
    Parallel Title: Erscheint auch als Ukrai͏̈na u cyfrach
    Former Title: Vorg. Ukrainische SSR Ukraïns'ka RSR u cyfrach
    Former Title: Ukraine in figures
    Former Title: u ... roci
    Former Title: korotkyj statystyčnyj dovidnyk
    Former Title: statystyčnyj dovidnyk
    DDC: 306.09
    RVK:
    Keywords: Statistik ; Ukraine ; Regionalforschung ; Statistik ; Wirtschaft ; Branche ; Primärer Sektor ; Industrie ; Dienstleistungssektor ; Volkseinkommen ; Preisindex ; Lebenshaltungskosten ; Landwirtschaft ; Bauindustrie ; Verkehr ; Telekommunikation ; Außenwirtschaft ; Lebensmittelindustrie ; Strukturfaktor ; Wirtschaftsentwicklung ; Wissenschaft ; Innovation ; Beschäftigung ; Arbeit ; Hausrat ; Hausgerät ; Wohnungswesen ; Bildung ; Erziehung ; Schule ; Gesundheit ; Soziale Sicherheit ; Kriminalität ; Natürliche Ressourcen ; Umweltschutz ; Internationaler Vergleich ; Ukraine Länder- und Regionalforschung ; Statistik (Zahlenwerk) ; Wirtschaft ; Wirtschaftszweige ; Primärer Sektor ; Sekundärer Sektor ; Dienstleistungssektor/Tertiärer Sektor ; Volkseinkommen ; Preisindex ; Lebenshaltungskosten ; Landwirtschaft ; Bauindustrie ; Verkehr ; Telekommunikation ; Außenwirtschaft ; Nahrungsmittelindustrie ; Strukturelle Faktoren wirtschaftlicher Entwicklung ; Wissenschaften ; Innovation ; Beschäftigung ; Arbeit ; Haushaltswaren/Haushaltsgeräte ; Wohnungswesen ; Bildung/Erziehung ; Schulwesen/Schulsystem ; Gesundheit ; Soziale Sicherheit ; Kriminalität ; Natürliche Ressourcen ; Umweltschutz ; Internationaler Vergleich/Ländervergleich ; Ukraine ; Amtsdruckschrift ; Statistik ; Zeitschrift ; Statistik ; Ukraine ; Statistik
    Note: Urh. anfangs: Ministerstvo Statystyky Ukraïny; dann: Deržavnyj Komitet Statystyky Ukraïny , In kyrill. Schr.; Text ukrain.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Rueil-Malmaison : Groupe Liaisons ; 131.1998(Sept.) -no 137 (mars 1999) ; [Neue Folge] no 1 (avril 1999)-
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 1297-031X
    Language: French
    Dates of Publication: 131.1998(Sept.) -no 137 (mars 1999) ; [Neue Folge] no 1 (avril 1999)-
    Additional Information: Supplement Liaisons sociales. Hors-série
    Additional Information: Supplement Liaisons sociales. Magazine. Hors-série
    Additional Information: Supplement Liaisons sociales. Numéros juridiques
    Former Title: Vorg. Liaisons sociales / Le Mensuel
    DDC: 340
    Keywords: Abteilung ; Unternehmen ; Beschäftigung ; Arbeit ; Sozialpolitik ; Frankreich Betriebseinheiten ; Beschäftigung ; Arbeit ; Sozialpolitik ; Frankreich ; Zeitschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : DUZ Verlags- und Medienhaus GmbH | Berlin : Raabe, Fachverl. für Wiss. Information ; 71. Jahrgang, 01 (2014)-
    ISSN: 2751-1421 , 2198-4948 , 2198-4948
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 71. Jahrgang, 01 (2014)-
    Additional Information: Supplement Deutsche Universitätszeitung. Karriere-Letter
    Parallel Title: Erscheint auch als DUZ
    Former Title: Fortsetzung von DUZ. Magazin
    Former Title: Deutsche Universitätszeitung
    DDC: 070
    Keywords: Zeitschrift ; Deutschland ; Universität ; Hochschule ; Wissenschaft ; Alltag ; Arbeit
    Note: Ungezählte Beilage: DUZ Special , Jahrgangszählung aus dem Impressum , Gesehen am 06.09.21 , 70. Jahrgang, 01 (2014) irrtümlich als 71. Jahrgang bezeichnet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : DUZ Verlags- und Medienhaus GmbH | Stuttgart : Raabe, Fachverl. für Wiss.-Information ; 2013,1(20.Dez.)=[70].2014,1; 70.2014,2(24.Jan.) -
    ISSN: 2198-4948 , 1613-1290 , 2751-1421 , 2751-1421
    Language: German
    Pages: 30 cm
    Dates of Publication: 2013,1(20.Dez.)=[70].2014,1; 70.2014,2(24.Jan.) -
    Additional Information: Ab 2014 Beil. International higher education
    Parallel Title: Erscheint auch als DUZ
    Former Title: Vorg. DUZ / Magazin
    Former Title: Vorg. DUZ / Europa
    Former Title: Deutsche Universitätszeitung
    DDC: 378.4305
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Deutschland ; Universität ; Hochschule ; Wissenschaft ; Alltag ; Arbeit
    Note: Die Beilage zur DUZ "International higher education" enthält nicht alle Artikel, die über die Originalausgabe des Titels zugänglich sind , Ungezählte Beil.: DUZ-Special; DUZ Praxis , 2013,1(20.Dez.) im Impr. als 71.2014 u. auf dem Heftrücken als 2014,1 bez.; 70.2014,1 fälschl. als Jg. 71 bez.; 71.2015,1 fälschl. als Jg. 70 bez.; 72. Jahrgang, 01 (2016) irrtümlich als 71. Jahrgang bezeichnet; 72. Jahrgang, 13 (2016) irrtümlich als 73. Jahrgang bezeichnet; Jg.-Zählung aus d. Impr.; Periodizität: monatl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge, United Kingdom : Cambridge University Press
    ISBN: 9781009089692
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 336 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Laaser, Knut, - 1981- The politics of working life and meaningful waged work
    DDC: 306.3/6
    Keywords: Work Social aspects ; Work Psychological aspects ; Work Political aspects ; Industrial sociology ; Arbeit ; Arbeitstätigkeit ; Arbeitssoziologie ; Industriesoziologie
    Abstract: Can waged work under capitalism be meaningful? How does this meaningfulness express itself in the politics of working life? More fundamentally, how should work be socially and economically valued, rewarded, organised and regulated to become more meaningful? Knut Laaser and Jan Ch. Karlsson address these questions and provide a novel theory of meaningful work that is deeply ingrained in Critical Social Science approaches. The authors conceptualise meaningful work as a continuum between meaningful-meaningless work that rests on objective and subjective dimensions of autonomy, dignity and recognition, all pushed and pulled by the multi-layered control and power dynamics of waged work. They challenge the tendency to promote unpolitical concepts in the scholarship of meaningful work. The explanatory power of the meaningful work framework is illustrated by the analysis of empirical case studies on Norwegian industry operators, British bank employees, Indian security guards, German university academics and Swedish cabin crew members.
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 03 Nov 2023)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783412529185 , 3412529184
    Language: German
    Pages: 223 Seiten , Illustrationen, Diagramme, 1 Karte
    Parallel Title: Erscheint auch als Henning Hues Extended Views
    DDC: 303.4857
    RVK:
    Keywords: BUSINESS & ECONOMICS / Economics / General ; Economics ; Gesellschaft und Kultur, allgemein ; SOCIAL SCIENCE / General ; Society & culture: general ; Wirtschaftswissenschaft ; Aufsatzsammlung ; COVID-19 ; Pandemie ; Auswirkung ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Arbeit ; Geschichte 2020 ; COVID-19 ; Wahrnehmung ; Interdisziplinäre Forschung ; Pandemie
    Abstract: Mit dem Aufkommen der Covid-19-Pandemie standen ab 2020 medizinische, speziell virologische Themen im Fokus des öffentlichen und wissenschaftlichen Interesses. Erst allmählich bildeten sich gesellschaftswissenschaftliche Forschungsfelder heraus, die die Pandemie, den Lockdown und andere Begleitumstände unter Aspekten der sozialen wie wirtschaftlichen Folgen der Krise in den Blick nahmen.Die Dr. Hans Riegel-Stiftung, Bonn und die Kaiserschild-Stiftung, Wien haben ab dem ersten Lockdown im März 2020 Forschungsprojekte von Nachwuchswissenschaftler:innen initiiert, die sich methodisch und interdisziplinär innovativ mit den Auswirkungen der Pandemie und ihrer Bekämpfung aus wirtschafts- und sozialwissenschaftlicher Perspektive beschäftigt haben. Diese Studien zeichnen sich durch die unterschiedlichen Forschungsfelder und -fragen sowie durch empirisch dichte und z. T. methodisch innovativ erhobene Daten aus, die im "sozialen Epizentrum der Krise" generiert und ausgewertet wurden. Sie weisen eine zeitlich große Unmittelbarkeit auf, die in Form dieser Publikation ein wissenschaftliches Zeitdokument ermöglichen und zu einem erweiterten retrospektiven Verständnis der Corona-Pandemie beitragen
    Note: Literaturangaben
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783835356061 , 3835356062
    Language: German
    Pages: 167 Seiten , 9 Illustrationen (z. T. farbig), 2 Diagramme , 23 cm x 15 cm
    Series Statement: Stadt Zeit Geschichte Band 9
    Series Statement: Stadt, Zeit, Geschichte
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.) ; Deutsch ; Gender Studies: Frauen und Mädchen ; Migration, Einwanderung und Auswanderung ; SOCIAL SCIENCE / Emigration & Immigration ; SOCIAL SCIENCE / Women's Studies ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Niedersachsen ; Arbeit ; Biografien ; Einwanderungsgeschichte ; Emanzipation ; Empowerment ; Gastarbeiter:innen ; Integration ; Interviews ; Lebensgeschichten ; Migrant:innen ; Migration ; Migrationsgeschichte ; Hochschulschrift ; Ausländische Arbeitnehmerin ; Emanzipation
    Abstract: Migration ist vielfältiger und weiblicher, als oft behauptet wird. Thaisa Cäsar untersucht in dieser Studie die Lebensgeschichten von Migrantinnen, die während der 1960er bis 1980er Jahre nach Wolfsburg kamen. Basierend auf neun Oral-History-Interviews mit Frauen aus Argentinien, Bolivien, Griechenland, Italien, Jugoslawien, Polen und Spanien, untersucht sie, wie diese in der niedersächsischen Industriestadt Fuß fassten. Konkret analysiert sie, auf welchen Wegen diese Frauen den Arbeitsmarkt betraten, welche Bedeutung soziale Kontakte in ihrem Alltag spielten und mit welchen Herausforderungen sie sich konfrontiert sahen. Anhand dieser individuellen Biografien rekonstruiert die Autorin Geschichten von Emanzipation und Empowerment. Ihre Arbeit ist ein Plädoyer für ein Überdenken der etablierten Narrative zur deutschen Einwanderungsgeschichte und für die verstärkte Analyse individueller Lebenswege, die für ein Verständnis der Pluralität der bundesdeutschen Migrationsgeschichte unabdingbar sind.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 149-167
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783111204628 , 3111204626
    Language: English
    Pages: XIV, 406 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Work in global and historical perspective volume 21
    Series Statement: Work in global and historical perspective
    Parallel Title: Erscheint auch als Rösser, Michael Prisms of Work
    Dissertation note: Dissertation Universität Erfurt 2022
    DDC: 331.0967809041
    RVK:
    Keywords: 1900 bis 1909 n. Chr ; 1910 bis 1919 n. Chr ; c 1900 - c 1914 ; c 1914 to c 1918 (including WW1) ; 20th century history: c 1900 to c 2000 ; African history ; Afrikanische Geschichte ; BUSINESS & ECONOMICS / Labor ; HISTORY / Africa / East ; HISTORY / Social History ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Social & cultural history ; Sociology: work & labour ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Soziologie: Arbeit und Beruf ; East Africa ; Ostafrika ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutsch-Ostafrika ; Arbeit ; Geschichte 1905-1916 ; Deutsch-Ostafrika ; Arbeit ; Geschichte 1905-1910
    Abstract: The phenomenon of labour takes the character of a prism. Labour is thereby always context dependent and constituted through the actions of all protagonists involved in any labour relationship. On the basis of three case studies in colonial German East Africa - the construction of the Central Railway (1905-1916), the Otto Plantation in Kilossa (1907-1916) and the palaeontological Tendaguru Expedition (1909-1911) - labour and labour relations are analysed. The focus lies on hitherto neglected actors and groups of actors of labour in the colonial context of East Africa. These were especially German companies and their staff, white subaltern railway sub-contractors and labour recruiters, Indian skilled workers and (qualified) East African workers. Furthermore, all three sites of labour proved to have their individual logics and characteristics. But all of them were in tension between the 'global' and the 'local', coercion and voluntariness, machine and manual labour, skilled and unskilled labour, reproductive and wage labour, as well as between black and white. Michael Rösser's dissertation has been awarded with 'honorary distinction' by the European Network in Universal and Global History (ENIUGH)
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9781509961283
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvii, 381 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Social justice and the world of work
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Employment and social affairs ; Social justice ; Employment & labour law ; Human rights & civil liberties law ; Festschrift ; Festschrift ; Arbeit ; Soziale Gerechtigkeit
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783837667226
    Language: German
    Pages: 261 Seiten , Illustrationen, Diagramme (teilweise farbig)
    Series Statement: Arbeit und Organisation 14
    Series Statement: Arbeit und Organisation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.9362
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Interaktion ; Berufsethik ; Emotionsregulation ; Solidarität ; Arbeitsbedingungen ; Pflege ; Organisation ; Weiterbildung ; Altenbildung ; Altenpflege ; Arbeit ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Berufsethos ; Bildung ; Business Ethics ; Business logic ; Care ; Civil society ; Education ; Emotion ; Geschäftslogik ; Old Age Education ; Pflege ; Political activism ; Politischer Aktivismus ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Sociology: work & labour ; Soziologie: Arbeit und Beruf ; Pflege ; Weiterbildung ; Interaktion ; Organisation ; Arbeitsbedingungen ; Emotionsregulation ; Berufsethik ; Solidarität
    Note: Literatur: Seite 239-258
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783837665642 , 383766564X
    Language: German
    Pages: 240 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 363 g
    Series Statement: Digitale Gesellschaft Band 58
    Series Statement: Digitale Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Neundlinger, Klaus »Virtual Skills Lab« - Transdisziplinäres Forschen zur Vermittlung sozialer Kompetenzen im digitalen Wandel
    Parallel Title: Erscheint auch als Neundlinger, Klaus »Virtual Skills Lab« - Transdisziplinäres Forschen zur Vermittlung sozialer Kompetenzen im digitalen Wandel
    DDC: 302.14071
    Keywords: EDUCATION / Organizations & Institutions ; Media studies ; Medienwissenschaften: Internet, digitale Medien und Gesellschaft ; Philosophy & theory of education ; Pädagogik: Theorie und Philosophie ; Arbeit ; Berufliche Bildung ; Bildung ; Bildungsforschung ; Digital Change ; Digitale Medien ; Digitaler Wandel ; Digitalisierung ; Digitalization ; Education ; Educational Research ; Forschungspraxis ; Guidebook ; Interdisziplinarität ; Kreativität ; Digitalisierung ; Sozialkompetenz ; Weiterbildung ; Virtuelle Realität ; Projekt ; Interdisziplinäre Forschung
    Abstract: Inter- bzw. transdisziplinäre Forschungsarbeit ist im aktuellen Wissenschaftsbereich häufig gängige Praxis, obwohl die Verständnisse über Umfang und Strukturen einer solchen Zusammenarbeit keineswegs einheitlich sind. Die Autorinnen vermitteln anhand eines Virtual-Reality-Trainings für soziale Kompetenzen Einblicke in die Prozesse des gemeinsamen Forschens. In einer Reihe von Gesprächen reflektieren sie über die Ideenfindung zu ihrem Projekt des "Virtual Skills Lab", die Entwicklung der dazugehörigen Forschungsfrage sowie deren Ausarbeitung in Form der interaktiven Szene. Entlang dieses Beispiels für virtuelles Training werden schliesslich praktische Empfehlungen zur Gestaltung der übergreifenden Zusammenarbeit im digitalen Wandel angeboten
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Bristol : Policy Press
    ISBN: 9781447341871
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 230 Seiten)
    Series Statement: 21st century standpoints
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.36
    RVK:
    Keywords: Work ; Arbeit ; Arbeitssoziologie ; Arbeit ; Arbeitssoziologie
    Abstract: What's wrong with work shows that how workers are treated has wide implications beyond the lives of workers themselves. Recognising gender, race, class and global differences, the book considers the ways formal work is often dependent on informal work and concludes by considering what might make work better
    Note: Published in association with the British Sociological Association. - Previously issued in print: 2019. - Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783465046028
    Language: French , German , English
    Pages: VIII, 213 Seiten , Illustrationen, Diagramme, genealogische Tafeln , 24 cm x 16 cm
    Series Statement: Studien zur europäischen Rechtsgeschichte Band 338
    Series Statement: Studien zur europäischen Rechtsgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Arbeit und Familie in Nordwesteuropa im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit
    DDC: 306.360940903
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Nordwesteuropa ; Arbeit ; Familie ; Frau ; Recht ; Geschichte 1300-1800 ; Nordwesteuropa ; Arbeit ; Familie ; Arbeitsrecht ; Geschichte 1400-1800
    Note: Literaturangaben , "Der vorliegende Band ist aus dem deutsch-französischen Nachwuchsworkshop ... hervorgegangen, der am 8. und 9. Juni 2017 in Frankfurt am Main stattfand." Danksagung , Einige Beiträge in deutsch, einige in französisch und einige in englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Book
    Book
    New York : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781032058702 , 9781032058696
    Language: English
    Pages: ix, 317 Seiten
    Edition: Fifth edition
    DDC: 306.3/6
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeit ; Arbeitsteilung ; Arbeitsbeziehungen ; Arbeitsbedingungen ; Arbeitsmarkt ; USA ; Work Social aspects ; Work Social aspects ; Aufsatzsammlung ; USA ; Arbeit ; Arbeitsbedingungen
    Abstract: "This leading comprehensive text for courses on the sociology of work covers many vital new topics since the 2015 edition, just as it continues to offer foundational writings and discusses different types of jobs, inequality and intersectionality, work and family, and more."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9788855269803
    Language: English
    Pages: 334 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Series Statement: Antropologia della contemporaneità
    DDC: 301
    Keywords: Minderheit ; Lebensbedingungen ; Marginalität ; Beschäftigung ; Arbeit ; Beruf ; Sozialgeschichte ; Somalia
    Note: Includes bibliographical references (pages 291-307)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Book
    Book
    Berlin : MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
    ISBN: 9783954668083 , 3954668084
    Language: German
    Pages: X, 237 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    DDC: 303.49
    Keywords: Digitalisierung ; Gesellschaft ; Arbeit ; Zukunft ; Innovationsfähigkeit ; Denken
    Note: Literatur- und URL-Verzeichnis: Seite 221-223
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing AG | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783031132605
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (714 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 306.36209
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Sklaverei ; Arbeit ; Sklavenhandel ; Wörterbuch ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 978-3-7799-6418-6 , 3-7799-6418-X
    Language: German
    Pages: 170 Seiten : , Illustrationen ; , 23 cm x 15 cm, 293 g.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.42
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechterforschung. ; Frau. ; Arbeit. ; Sichtbarkeit. ; Gesellschaft. ; Leistung. ; Care-Arbeit. ; Soziale Ungleichheit. ; Patriarchat. ; Aufmerksamkeit ; Bildung ; Care ; Erziehung ; Erziehungswissenschaft ; Gender ; Gender Pay Gap ; Gender Studies ; Geschlecht ; Geschlechterforschung ; Ungleichheit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Geschlechterforschung ; Frau ; Arbeit ; Sichtbarkeit ; Gesellschaft ; Frau ; Leistung ; Arbeit ; Care-Arbeit ; Sichtbarkeit ; Gesellschaft ; Soziale Ungleichheit ; Patriarchat
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 978-3-8487-8679-4
    Language: German
    Pages: 525 Seiten.
    Edition: 3., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 306.3603
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitssoziologie. ; Industriesoziologie. ; Lohnarbeit ; Arbeitsforschung ; Wirtschaftssoziologie ; Home-Office ; Informationsgesellschaft ; Industrielle Beziehungen ; Industriegesellschaft ; Erwerb ; Digitale Transformation ; Dienstleistungsgesellschaft ; Betrieb ; Arbeitsgesellschaft ; sozialer Wandel ; Soziale Prozesse ; Organisation ; Industrie ; Arbeit ; Beschäftigung ; Lohn ; Arbeitskraft ; Neo-Institutionalismus ; Tarifvertrag ; Sozialwissenschaft ; Soziologie ; Arbeitssoziologie ; Industriesoziologie ; Betriebssoziologie ; Wörterbuch ; Nachschlagewerk ; Aufsatzsammlung ; Arbeitssoziologie ; Industriesoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783658399108 , 3658399104
    Language: German
    Pages: VI, 176 Seiten , 21 cm, 248 g
    Parallel Title: Erscheint auch als Transformation und Emanzipation
    DDC: 303.4
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Arbeit ; Sozioökonomischer Wandel ; Soziale Gerechtigkeit ; Partizipation ; Demokratie
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783839466001
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (280 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Uniform Title: Prekäre Freizügigkeiten (verkörperlichte Subjektivierungsprozesse im Spannungsfeld zwischen Sex, Arbeit und Ost-/Europa)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2022
    DDC: 306.740943155
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2010-2019 ; Sexarbeit ; Osteuropa ; Neoliberalismus ; Prostitution ; Deutschland ; Arbeit ; Migration ; Rassifizierung ; Osteuropäerin ; Prostitution ; Othering ; Prekariat ; Neoliberalismus ; Lebensbedingungen ; Osteuropäer ; Berlin ; Sexarbeit ; Prostitution ; Osteuropa ; Neoliberalismus ; Deutschland ; Marginalisierung ; Sexualisierung ; Rassifizierung ; Geschlecht ; Migration ; Körper ; Kulturanthropologie ; Gender Studies ; Slavistik ; Sex Work ; Eastern Europe ; Neoliberalism ; Germany ; Marginalization ; Racialization ; Gender ; Body ; Cultural Anthropology ; Slavic Studies ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books. ; Hochschulschrift ; Berlin ; Prostitution ; Osteuropäerin ; Geschichte 2010-2019 ; Berlin ; Osteuropäerin ; Osteuropäer ; Prostitution ; Lebensbedingungen ; Prekariat ; Neoliberalismus ; Othering
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783837670530 , 3837670538
    Language: German
    Pages: 340 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 15.5 cm, 593 g
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede 85
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Afeworki Abay, Robel Dekolonialisierung des Wissens
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2023
    DDC: 305.908
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Person of Color ; Behinderung ; Berufliche Integration ; Teilhabe ; Intersektionalität ; Partizipative Forschung ; Behinderung ; Arbeit ; Diskriminierung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 283-336
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Ergon | Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    ISBN: 9783956509407
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (385 Seiten)
    Series Statement: Zeichen der Zeit Band 1
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kultursemiotik ; Gender ; Culture ; Gesellschaft ; Kultur ; Staat ; Interpretation ; Kapitalismus ; Familie ; Arbeit ; Raum ; Wachstum ; Fortschritt ; Zeit ; Redesign ; Geschlecht ; Mythen ; Programmatik ; Gestaltung ; Lebenswelt ; Umdeutung ; Entwicklungsgeschichte ; Denkfiguren ; Kultursemiotik ; Geschichte der Semiotik ; Zeichenmodelle ; Kommunikationsmodelle ; Deutung ; Umgestaltung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Book
    Book
    Weinheim ; Basel : Beltz Juventa
    ISBN: 9783779972327
    Language: German
    Pages: 274 Seiten , 23 cm x 15.1 cm, 407 g
    Edition: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Series Statement: Arbeitsgesellschaft im Wandel
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.4201
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kritik ; Geschlechterverhältnis ; Reproduktion ; Feminismus ; Marxismus ; Kapitalismus ; Arbeit ; Gender ; Geschlechterforschung ; Kapitalismus ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Feminismus ; Marxismus ; Feminismus ; Marxismus ; Geschlechterverhältnis ; Reproduktion ; Kapitalismus ; Kritik
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Book
    Book
    Manchester : Manchester University Press
    ISBN: 9781526154293
    Language: English
    Pages: vii, 304 Seiten , 22 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.90691
    RVK:
    Keywords: Expatriate ; Arbeit ; Migration ; Noncitizens ; Emigration and immigration / Political aspects ; Expatriate ; Migration ; Arbeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783867812085
    Language: German
    Pages: 433 Seiten
    Edition: 8. Auflage, 3. broschierte Ausgabe
    Former Title: Vorangegangen ist Bergmann, Frithjof, 1930 - 2021 Neue Arbeit, neue Kultur
    DDC: 331
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozioökonomischer Wandel ; Arbeit ; Humanisierung der Arbeit ; Arbeitswelt ; Humanisierung der Arbeit ; Sozialer Wandel
    Abstract: Wie kann die Arbeit der Zukunft aussehen? Neue Perspektiven der Arbeitsgesellschaft.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 427-433
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783518777077
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (533 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Theorien des digitalen Kapitalismus
    DDC: 306.342
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Kapitalismus ; Arbeit ; Arbeitsgesellschaft ; Theorie ; Aufsatzsammlung ; Kapitalismus ; Arbeitswelt ; Digitalisierung ; Wirtschaftsphilosophie
    Abstract: Cover -- Informationen zum Buch -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Sebastian Sevignani, Simon Schaupp und Tanja Carstensen: Einleitung: Basiskategorien und zukünftige Herausforderungen für eine Theorie des digitalen Kapitalismus -- I. Arbeit -- Ursula Huws: Soziale Reproduktion im Kapitalismus des 21. Jahrhundert -- Kylie Jarrett: Die Reproduktion des digitalen Unternehmers: Digitale Arbeit als feminisierte Arbeit -- Jamie Woodcock: Plattformarbeit -- Sarah T. Roberts:: Die schmutzige Arbeit der kommerziellen Inhaltsmoderation -- Florian Butollo: Das industrielle Internet als Ort der Wertschöpfung und -aneignung: Erobert der Plattformkapitalismus die Industrie? -- Andreas Boes und Tobias Kämpf: Informatisierung und Informationsraum: Eine Theorie der digitalen Transformation -- II. Ökonomie -- Christian Fuchs: Anmerkungen zum Begriff des digitalen Kapitalismus -- Nick Srnicek: Daten, Datenverarbeitung, Arbeit -- Emma Dowling: Plattform-Sorge als Care Fix -- Thomas Barth: Nachhaltigkeit im digitalen Kapitalismus? -- Kean Birch und D. T. Cochrane: Big Tech: Vier neue Formen digitaler Rentenerträge -- Tilman Reitz, Sebastian Sevignani und Marlen van den Ecker: Eigentum im digitalen Kapitalismus. Ökonomie, Recht und Praxis -- Stefan Schmalz: Varianten des digitalen Kapitalismus: China und USA im Vergleich -- III. Politik und Öffentlichkeit -- Philipp Staab: Der Konflikt um den digitalen Kapitalismus - Kein Jenseits von Markt und Technokratie -- Simon Schaupp: Was ist Technopolitik? Aushandlungsarenen in der digitalisierten Arbeitswelt -- Ulrich Dolata und Jan-Felix Schrape: Politische Ökonomie und Regulierung digitaler Plattformen -- Anna-Verena Nosthoff und Felix Maschewski: Plattformökonomische Öffentlichkeiten und ihr Umwelt-Werden: Zur kybernetischen Bedingung sozialer Metamedien.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9781509961252 , 1509961259
    Language: English
    Pages: xvii, 381 Seiten , 25 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Social justice and the world of work
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social justice ; Work Social aspects ; Labor laws and legislation ; Social justice ; Labor laws and legislation ; Social justice ; Festschriften ; Festschriften ; Festschrift ; Arbeit ; Soziale Gerechtigkeit
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim : Beltz Juventa
    ISBN: 9783779972334
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (274 Seiten)
    Edition: 2, überarbeitete und erweiterte Auflage
    Series Statement: Arbeitsgesellschaft im Wandel
    Parallel Title: Erscheint auch als Feminismus und Marxismus
    DDC: 305.4201
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender ; Arbeit ; Soziologie ; Geschlechterforschung ; Kapitalismus ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Feminismus ; Marxismus ; Geschlechterverhältnis ; Reproduktion ; Kapitalismus ; Kritik ; Marxismus
    Abstract: Das Verhältnis zwischen Marxismus und Feminismus ist spannungsreich. Mit dem Bild der „unglücklichen Ehe“ hat die amerikanische Ökonomin Heidi Hartmann vor vielen Jahren problematisiert, dass in den marxistischen Analysen die Klassenfrage die Geschlechterfrage dominiert. Entsprechend zielt die feministische Auseinandersetzung mit der Marx’schen Theorie zum einen darauf, die Kapitalismuskritik um eine Patriarchatskritik zu erweitern und ihren wechselseitigen Herrschaftscharakter offenzulegen. Zum anderen geht es aktuellen feministischen Analysen auch um die Weiterentwicklung der Kapitalismus-, Gesellschafts- und Herrschaftskritik von Marx. Der Sammelband zeigt die Aktualität feministisch-marxistischen Denkens auf, eröffnet postkoloniale Lesarten und problematisiert Verkürzungen in der gegenwärtigen Marx-Rezeption.
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Book
    Book
    Wien : Brandstätter Verlag
    ISBN: 9783710606885
    Language: German
    Pages: 142 Seiten , Illustration
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Auf dem Punkt
    DDC: 306.36
    RVK:
    Keywords: Zukunft ; Sinnfindung ; Arbeit ; Arbeitswelt ; Selbstverwirklichung ; Kapitalismus ; Arbeit ; Jobs ; Minijob ; Digitalisierung ; Generation Z ; Arbeitswelt ; Kapitalismus ; bedingungsloses Grundeinkommen ; demografischer Wandel ; Work Life Balance ; Fortschritt ; Neoliberalismus ; Kritik ; Fachkräftemangel ; 4 Tage Woche ; Arbeitszeit ; Prekariat ; Selbstverwirklichung ; Care Arbeit ; 30 Stunden Woche ; Gesellschaftskritik ; Zukunft ; Frauen ; Soziologie ; Einführung ; Kapitalismus ; Arbeitswelt ; Arbeit ; Sinnfindung ; Selbstverwirklichung ; Zukunft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783779969433
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (269 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Krisen und Soziologie
    DDC: 303.485
    RVK:
    Keywords: Krise ; Soziologie ; Krise ; Gesellschaft ; Soziologie ; Sozialstruktur ; sozialer Wandel ; Pandemie ; Zeitdiagnose ; Corona ; Covid-19 ; Krisenwissenschaft ; Verschwörungserzählung ; Arbeit ; Gewerkschaft ; Arbeitsmarkt ; Coronakrise ; Demokratie ; Individualisierung ; Eurokrise ; Krisenbewegung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Die Soziologie hat sich historisch als Krisenwissenschaft konstituiert und etabliert. Trotz dieses historischen Ursprungs und des andauernden Bezugs der Soziologie auf Krisen in modernen Gesellschaften hat sich innerhalb der Disziplin weder ein einheitliches Verständnis noch eine allgemeingültige Definition von Krise herausgebildet. Eine Bestandsaufnahme und fachweite Debatte, die unterschiedliche Positionen und Perspektiven gegenüberstellt, fehlt. Vor diesem Hintergrund werden in diesem Sammelband forschungslogische, methodische und theoretische Zugänge zusammengeführt. Zudem stehen Ursachen, Verläufe und Folgen von Krisen sowie deren politische, soziale und kulturelle Konstruktion im Zentrum.
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Book
    Book
    Cambridge, United Kingdom : Cambridge University Press
    ISBN: 9781009098571
    Language: English
    Pages: xi, 336 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als Laaser, Knut, 1981 - The politics of working life and meaningful waged work
    DDC: 306.3/6
    Keywords: Work Social aspects ; Work Psychological aspects ; Work Political aspects ; Industrial sociology ; Arbeit ; Arbeitstätigkeit ; Arbeitssoziologie ; Industriesoziologie
    Abstract: "What makes waged work meaningful and what makes it meaningless? Promoting a political understanding of waged work, the authors develop a novel theory that presents different scenarios of meaningful-meaningless work, illustrated with the help of workplace case studies from Norway, Britain, India, Germany and Sweden"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9781526174628 , 9781526150219 , 1526174626
    Language: English
    Pages: xiii, 239 Seiten , 24 cm
    Series Statement: Rethinking borders
    DDC: 304.8094
    Keywords: Immigrants Cross-cultural studies Social conditions ; Boundaries Cross-cultural studies Anthropological aspects ; Boundaries Cross-cultural studies Moral and ethical aspects ; Boundaries - Anthropological aspects ; Emigration and immigration - Social aspects ; Immigrants - Social conditions ; Cross-cultural studies ; Europe Cross-cultural studies Emigration and immigration ; Social aspects ; Europe ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Grenze ; Migration ; Geschlechterrolle ; Arbeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783031272127
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 288 p. 21 illus., 10 illus. in color.)
    Series Statement: Palgrave Studies in Economic History
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als The transformation of maritime professions
    RVK:
    Keywords: Economic history. ; Shipping. ; Labor economics. ; Labor. ; History. ; Key advances in ship and marine engine design ; Economics of shipping operation ; Revolution in shipping technologies ; Impact of technological changes on shipping ; Transition from sail to steam in the Danish shipping industry ; Increased importance of below-deck labour. ; Changes in maritime labour force ; Swedish and Finnish shipping industries, c. 1850-1950 ; British mercantile marine ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Arbeit ; Seefrachtverkehr ; Geschichte 1800-2000
    Abstract: Chapter 1: Introduction -- Part I: Changes in maritime labour: Institutional, technological and spatial contexts -- Chapter 2: The human element in power-driven merchant ship propulsion since 1850: The British case -- Chapter 3: Technological change, institutions, and maritime labour: International reforms and their reception in Sweden and Finland, c.1850-1939 -- Chapter 4: Changes in maritime labour in Greece during the transition from sail to steam, c. 1850-1917 -- Chapter 5: Seamen in the city. Origins, residence and standard of living of Le Havre seamen from c. 1800 to the First Wold War -- Chapter 6: Reading shipboard space: the plans of ships serving the Netherlands East Indies, c.1850-1914 -- Part II: Case studies of old maritime jobs -- Chapter 7: Reconfiguring authority at sea: Steamships and their captains in a Danish context, c.1850-1950 -- Chapter 8: Feeding the fleet: Cooks in the Belgian merchant marine, c.1850-1930 -- Part III: Case studies of new maritime jobs -- Chapter 9: Elbowing their way: Engineers in the Spanish merchant marine, c.1850-1950 -- Chapter 10: From the captain’s tiger to the chief steward. Career patterns of the catering personnel on British passenger liners, 1860–1938 -- Chapter 11: Surfing the waves. The rise and decline of radio operators in the Dutch mercantile marine in the twentieth century -- Chapter 12: Conclusion.
    Abstract: This book deals with the economic impact of technological changes and the rise of passenger shipping on social relations on board and ashore in European shipping industries between c.1850 and 2000. The changes in motive power, communication techniques and positioning technologies and the rise of passenger shipping went together with the creation of new tasks and functions and the marginalization or disappearance of traditional jobs and skills. This book presents case-studies on changes in different maritime professions between the middle of the nineteenth century and the end of the twentieth century, covering the shipping industries of a variety of seafaring countries in Europe. The subjects include changes in maritime labour at large, changes in specific groups of deck, catering or engine room personnel, such as captains, cooks, catering personnel, engineers, or radio-operators. A number of chapters employ a prosopographical or micro-historical approach, while others apply a spatial perspective, analyze business records, materials from professional associations or distil information from large sets of quantitative data. This book will be of interest to academics and students of economic history, maritime and labour history. Karel Davids is Professor Emeritus of Economic and Social History at the Vrije Universiteit Amsterdam, the Netherlands. He has published and taught on economic and social history, maritime history, the history of technology and global history. Joost Schokkenbroek has been Executive Director of the Vancouver Maritime Museum since July 2017. Prior to this he was affiliated with The Kendall Whaling Museum in the USA (1988-1990) and Het Scheepvaartmuseum (The Dutch National Maritime Museum) in Amsterdam (1991-2017), where he worked as Chief Curator, in combination with a Professorship of Maritime History and Maritime Heritage at Vrije Universiteit in Amsterdam. .
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (230 Seiten) , 2 SW-Abbildungen, 30 Farbabbildungen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Digitale Gesellschaft 58
    Parallel Title: Erscheint auch als Neundlinger, Klaus, 1973 - »Virtual Skills Lab« - Transdisziplinäres Forschen zur Vermittlung sozialer Kompetenzen im digitalen Wandel
    DDC: 302.14071
    Keywords: EDUCATION / Organizations & Institutions ; Media studies ; Medienwissenschaften: Internet, digitale Medien und Gesellschaft ; Philosophy & theory of education ; Pädagogik: Theorie und Philosophie ; Arbeit ; Berufliche Bildung ; Bildung ; Bildungsforschung ; Digital Change ; Digitale Medien ; Digitaler Wandel ; Digitalisierung ; Digitalization ; Education ; Educational Research ; Forschungspraxis ; Guidebook ; Interdisziplinarität ; Kreativität ; Digitalisierung ; Sozialkompetenz ; Weiterbildung ; Virtuelle Realität ; Projekt ; Interdisziplinäre Forschung
    Abstract: Inter- bzw. transdisziplinäre Forschungsarbeit ist im aktuellen Wissenschaftsbereich häufig gängige Praxis, obwohl die Verständnisse über Umfang und Strukturen einer solchen Zusammenarbeit keineswegs einheitlich sind. Die Autorinnen vermitteln anhand eines Virtual-Reality-Trainings für soziale Kompetenzen Einblicke in die Prozesse des gemeinsamen Forschens. In einer Reihe von Gesprächen reflektieren sie über die Ideenfindung zu ihrem Projekt des "Virtual Skills Lab", die Entwicklung der dazugehörigen Forschungsfrage sowie deren Ausarbeitung in Form der interaktiven Szene. Entlang dieses Beispiels für virtuelles Training werden schliesslich praktische Empfehlungen zur Gestaltung der übergreifenden Zusammenarbeit im digitalen Wandel angeboten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783839470534 , 9783732870530
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (342 Seiten) , 3 SW-Abbildungen, 15 Farbabbildungen , 24 cm x 15.5 cm, 593 g
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede 85
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede
    Parallel Title: Erscheint auch als Afeworki Abay, Robel Dekolonialisierung des Wissens
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2023
    DDC: 305.908
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Behinderung ; Arbeit ; Diskriminierung
    Abstract: Die voranschreitende Geopolitik geht mit komplexen Formen epistemischer Gewalt eurozentristischer Wissensordnungen einher. Diese zeigt sich auch in der Weitertradierung komplexitätsreduzierender Wissensproduktion sowohl über Behinderung als auch über Migration/Flucht: Es wird wiederholt über die Betroffenen, statt mit ihnen gesprochen. Robel Afeworki Abay widmet sich der Diskriminierung und Teilhabe an Erwerbsarbeit von BIPoC mit Behinderungserfahrungen und beleuchtet aus postkolonialen und intersektionalen Perspektiven die Zugangsbarrieren und Bewältigungsressourcen der Betroffenen. In seiner partizipativen Studie legt er dar, dass epistemische Gewalt hierbei als konstitutiver Bestandteil der Kolonialität des Wissens fungiert.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9781350369924 , 9781350369931
    Language: English
    Pages: xxv, 195 Seiten
    Series Statement: Themes in social theory series
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3/615
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechterrolle ; Arbeit ; Geschlecht ; Ungerechtigkeit ; Hausarbeit ; Sexual division of labor ; Caregivers ; Housekeeping ; Sex role ; Work and family ; Sex role in the work environment ; Geschlechterrolle ; Hausarbeit ; Arbeit ; Geschlecht ; Ungerechtigkeit
    Abstract: "A key new addition to the Themes in Social Theory series that examines social theory's contribution to our understanding of the significant and ongoing problem of gendered work inequalities. This book pays particular close attention to the relationship between theory and empirical research. Targeted towards upper level undergraduates and postgraduates across a range of different disciplines, the text is a valuable resource for students in being the only textbook to comprehensively draw together social theory, gender and work research in this way"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783518300152 , 3518300156
    Language: German
    Pages: 533 Seiten , Illustrationen , 17.7 cm x 10.8 cm
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2415
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft
    DDC: 306.342
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Arbeitswelt ; Kapitalismus ; Arbeit ; Digitalisierung ; Kapitalismus ; Ökonomie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kapitalismus ; Digitalisierung ; Kapitalismus ; Arbeitswelt ; Digitalisierung
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783837667882 , 383766788X
    Language: German
    Pages: 250 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 15.5 cm, 443 g
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 331.624950435
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Olympia Werke ; Olympia-Werke West ; Geschichte ; Erinnerung ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Griechischer Arbeitnehmer ; Arbeitsmobilität ; Griechischer Einwanderer ; Schortens-Roffhausen ; Nordwestdeutschland ; Migration ; Integration ; Gastarbeit ; Zuwanderung ; Arbeitsmigration ; Norddeutschland ; Griechenland ; Olympia Werke ; Friesland ; Alltag ; Arbeit ; Sozialgeschichte ; Wirtschaftsgeschichte ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Geschichtswissenschaft ; Guest Work Program ; Immigration ; Labour Migration ; North Germany ; Greece ; Everyday Life ; Work ; Social History ; Economic History ; Sociology of Work and Industry ; History ; Migration; Integration; Gastarbeit; Zuwanderung; Arbeitsmigration; Norddeutschland; Griechenland; Olympia Werke; Friesland; Alltag; Arbeit; Sozialgeschichte; Wirtschaftsgeschichte; Arbeits- und Industriesoziologie; Geschichtswissenschaft; Guest Work Program; Immigration; Labour Migration; North Germany; Greece; Everyday Life; Work; Social History; Economic History; Sociology of Work and Industry; History; ; Schortens-Roffhausen ; Griechischer Einwanderer ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Erinnerung ; Olympia-Werke West ; Nordwestdeutschland ; Olympia Werke ; Griechischer Arbeitnehmer ; Arbeitsmobilität ; Geschichte
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783839462416
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (364 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als Schmidt, Stephanie Affekt und Polizei
    Dissertation note: Dissertation Universität Innsbruck 2021
    DDC: 306.28
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Crime & criminology ; Gewalt und Missbrauch in der Gesellschaft ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural ; Social & cultural anthropology, ethnography ; Sozial- und Kulturanthropologie, Ethnographie ; Verbrechen und Kriminologie (Kriminalistik) ; Violence in society ; Affekt ; Aggressiveness ; Aggressivität ; Anger ; Arbeit ; Beobachtung ; Body ; Cultural Anthropology ; Emotion ; Ethnographie ; Gewalt ; Institution ; Kriminalsoziologie ; Hochschulschrift ; Polizei ; Affekt ; Gewalttätigkeit ; Professionalität
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Vorbemerkungen -- Einleitung -- Die Polizei als anthropologisches Forschungsfeld -- Polizei und erzählter Alltag -- Rechtserhaltende und rechtssetzende Gewalt -- »Es kann immer alles passieren - aber meistens passiert nichts.« Die Gleichzeitigkeit von Langeweile und Eskalation -- Ethnografie der Wut: Fragen und Aufbau der Forschung -- I. Theoretischer Zugang und Methodische Konzeption -- 1. Doing anger - Ein praxistheoretischer Zugang zur Wut -- Das Problem von ›Innen‹ und ›Außen‹. Dualistische Zugänge zu Emotionen -- Praxis, Körper, Wissen - Emotionen als doing -- Anger and Aggression - Eine kleine Begriffsgeschichte -- De Ira - Vom Zorn -- Vom Affekt des Zorns zu einem Gefühl der Wut -- Aggression als way of doing anger -- 2. Unter Polizist:innen - Die ethnografische Forschung -- Von der Kuh zur Polizei. Der Weg ins Feld -- Ethnografisch Forschen in der Polizei -- Teilnehmendes Beobachten -- Gewalt und Langeweile -- Interviews und event ethnography -- Schreiben, wie es ist -- II. Never in Anger - Neutralität, Ordnung und Emotion -- 3. Staat‐Sein - die Performanz von Neutralität -- Die Polizei tragen lernen -- Der Umhang des Königs -- (Staats‑)Gewalt tragen lernen -- Unpersönlichkeit zeigen -- Bürokratische speech community -- Als Staat sprechen -- Situationen bezeichnen (lernen) -- Das Sagbare der Alltagssprache -- Gesprochene Bürgernähe und Staatsdistanz -- Ohne Emotionen schreiben -- Polizeiarbeit als Schreibarbeit -- Formalisieren und Versachlichen -- Invisibilisierungen -- 4. Ordnung herstellen und Sicherheit fühlen -- Normative Ordnung(en) -- Eine kleine Geschichte von Ordnung und Polizei -- Policey und Wohlfahrt -- Ordnung und Sicherheit -- Historische Verbrecherbilder -- Kriminelle Klasse und Berufsverbrecher -- Protest Policing und Sozialarbeit -- Polizist:innen als Teil der guten Ordnung -- Wege in die Institution.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783837662412
    Language: German
    Pages: 364 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 15.5 cm, 473 g
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Uniform Title: Policing the anger
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Innsbruck 2021
    DDC: 306.28
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Affekt ; Gewalt ; Polizei ; Gewalttätigkeit ; Professionalität ; Wut ; Polizei ; Emotion ; Gewalt ; Wut ; Arbeit ; Affekt ; Aggressivität ; Ethnographie ; Körper ; Teilnehmende ; Beobachtung ; Institution ; Sozialität ; Kulturanthropologie ; Kriminalsoziologie ; Sozialarbeit ; Police ; Violence ; Anger ; Work ; Affect ; Aggressiveness ; Ethnography ; Body ; Participants ; Observation ; Social Relations ; Cultural Anthropology ; Sociology of Crime ; Social Work ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Polizei ; Gewalt ; Affekt ; Wut ; Polizei ; Affekt ; Gewalttätigkeit ; Professionalität
    URL: Cover
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Book
    Book
    New York :Penguin Books,
    ISBN: 978-0-525-56177-4 , 978-0-525-56175-0
    Language: English
    Pages: xii, 444 Seiten.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 331.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeit / (DE-627)091347335 / (DE-STW)11180-3 ; Arbeitswelt / (DE-627)091347866 / (DE-STW)11309-1 ; Arbeitsgesellschaft / (DE-627)632196777 / (DE-STW)28046-1 ; Work / History ; Arbeit. ; Geschichte. ; Arbeit ; Geschichte
    Abstract: "A revolutionary new history of humankind through the prism of work by leading anthropologist James Suzman.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9782130837916
    Language: French
    Pages: 222 Seiten , 19 cm
    DDC: 306
    Keywords: Befristete Beschäftigung ; Saisonarbeitskräfte ; Künstler ; Soziale Lage ; Vergleich ; Frankreich ; Arbeitnehmer ; Armut ; Berufsgruppe ; Landarbeiter ; Arbeitsbedingungen ; Lebensstil ; Beschäftigung ; Arbeit ; Prekariat ; Künstler ; Frankreich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783966650465 , 3966650460
    Language: German
    Pages: v, 313 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Uniform Title: Teilzeitarbeit von Männern
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2021
    DDC: 306.8720943
    RVK:
    Keywords: Teilzeitarbeit ; Männliche Arbeitskräfte ; Familie-Beruf ; Männer ; Erwerbsverlauf ; Deutschland ; Arbeit ; Arbeitnehmer ; Berufslaufbahn ; Teilzeitbeschäftigung ; Mann ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Mann ; Arbeitnehmer ; Teilzeitbeschäftigung ; Übergang ; Berufslaufbahn ; Vereinbarkeit von Familie und Beruf ; Geschlechterrolle
    Abstract: In den jüngeren Generationen wünschen sich Männer zunehmend ein neues männliches Rollenmodell und mehr Zeit für nicht-erwerbsbezogenen Lebensbereiche. Auch wenn die Teilzeitarbeit von Männern im Laufe der letzten 30 Jahre angestiegen ist, so besteht nach wie vor eine erhebliche Lücke in der Nutzung von Teilzeitarbeit zwischen Männern und Frauen. Vor diesem Hintergrund beschäftigt sich dieses Buch gezielt mit der Frage, welche strukturellen Barrieren für die Teilzeitbeschäftigung von Männern auf der Ebene von Berufen bestehen. Ausgehend von der Lebensverlaufsperspektive werden die Übergänge von Vollzeit- in Teilzeitbeschäftigung, der Wechsel aus Teilzeit- in Vollzeittätigkeiten sowie die Nachteile durch Teilzeitarbeit beim Aufstieg in eine Leitungsposition untersucht. Als strukturelle Einflussfaktoren werden die berufliche Geschlechtersegregation und berufliche Arbeitszeitarrangements in den Blick genommen.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 273-308 , Dissertation erschienen unter dem Titel: Teilzeitarbeit von Männern : die berufliche Geschlechtersegregation und berufliche Arbeitszeitarrangements als Determinanten aus der Perspektive des Lebensverlaufs
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Kulturverlag Kadmos
    ISBN: 9783967500479
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (391 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medien ; Arbeit ; Erhaltung ; Kultur ; Infrastruktur ; Infrastruktur ; Erhaltung ; Arbeit ; Kultur ; Medien
    Abstract: Intro -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- EINLEITUNG: INFRASTRUKTUREN, KULTURTECHNIKEN UND MEDIEN -- 1 INFRASTRUKTURTHEORIEN -- 1.1 Infrastrukturen: Begriff und Geschichte -- 1.2 Large Technical Systems -- 1.3 Infrastructure Studies -- 1.4 Infrastrukturen in Praxiszusammenhängen -- 2 MEDIALITÄT VON INFRASTRUKTUREN -- 2.1 Sichtbarkeit / Unsichtbarkeit. Blackboxing und ›Unsichtbare Städte‹ -- 2.2 Skalierungen - global/lokal. Standards und Metrologie -- 2.3 Zeitlichkeit. Prozessualität und Transformation -- 3 STÖRUNGEN UND INFRASTRUKTURELLES LERNEN -- 3.1 Figurationen der Unterbrechung. Rekonstruktionen und Szenarien -- 3.2 Eisenbahnunfall, Rettungswesen und Staged Wrecks -- 4 KULTURTECHNIKEN DER DE/STABILISIERUNG -- 4.1 Reparieren. Repair Movement, Etymologien, Kulturgeschichte -- 4.2 Workarounds. Kludges und Umwege -- 4.3 Abandonment. Verfall und Relikte -- 4.4 Warten. Sorge, Adaptivität und die Anfänge industrieller Wartung -- FAZIT -- DANK UND TEXTNACHWEISE -- LITERATUR -- AUDIOVISUELLE QUELLEN -- ONLINEQUELLEN -- ABBILDUNGSNACHWEISE.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783779967392 , 3779967391
    Language: German
    Pages: 220 Seiten , Diagramme , 23 cm x 15 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Arbeitsgesellschaft im Wandel
    Parallel Title: Erscheint auch als Care-Arbeit und Gender in der digitalen Transformation
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Beruf ; Digitalisierung ; Pflegeberufe ; Berufsgruppe ; Geschlechterverteilung ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Digitale Revolution ; Care-Arbeit ; Arbeit ; Geschlechterrolle ; Geschlechtliche Arbeitsteilung ; Sozialer Wandel
    Note: Enthält 13 Beiträge , Literaturangaben
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783658391027 , 3658391022
    Language: German
    Pages: XV, 248 Seiten , Illustrationen , 23.5 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Geschlecht und Gesellschaft Band 78
    Series Statement: Geschlecht & Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität München 2021
    DDC: 305.964672
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Kosmetiksalon ; Arbeitsbedingungen ; Prekariat ; Geschlechterverhältnis ; Intimsphäre ; Emotionsregulation ; Feldforschung ; Arbeit ; Dienstleistung ; Kosmetik ; Intimsphäre
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 978-3-593-51516-8 , 3-593-51516-4
    Language: German
    Pages: 550 Seiten ; , 21.3 cm x 14 cm.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.342
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Naturkapital. ; Kapitalismus. ; Politische Ökonomie. ; Bioökonomie. ; Biotechnologie. ; Kommerzialisierung. ; Arbeit. ; Kapital. ; Tiere. ; Reproduktionsmedizin. ; Umweltschutz. ; Biopolitik ; Biotechnologie ; Innovation ; kapitalistische Wertproduktion ; neoliberale Revolution ; Ökonomisierung ; Reproduktionstechnologien ; Risikodiskurs ; Stammzellenforschung ; 5202: 5202 Soziologie / Theorie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Naturkapital ; Kapitalismus ; Politische Ökonomie ; Bioökonomie ; Biotechnologie ; Kommerzialisierung ; Arbeit ; Kapital ; Tiere ; Reproduktionsmedizin ; Umweltschutz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Book
    Book
    Hamburg :Edition Nautilus,
    ISBN: 3-96054-307-7 , 978-3-96054-307-7
    Language: German
    Pages: 231 Seiten ; , 20.8 cm x 12.5 cm.
    Edition: Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage
    Series Statement: Nautilus Flugschrift
    Uniform Title: Breaking things at work
    DDC: 303.483
    RVK:
    Keywords: Arbeitswelt. ; Arbeitsbedingungen. ; Technischer Fortschritt. ; Entfremdung. ; Ausbeutung. ; Kapitalismus. ; Ludditen. ; Maschinenstürmer. ; Technikbewertung. ; Marxismus. ; Arbeit ; Arbeiterbewegung ; Ausbeutung ; Automatisierung ; Autonomie ; Bürgerrechtsbewegung ; England ; Fortschritt ; Geschichte ; Großbritannien ; Klassenkampf ; Luddismus ; Ludditen ; Manifest ; Marxismus ; Maschinenstürmer ; Ned Ludd ; Sabotage ; Technik ; Technologie ; Technologiekritik ; linke Bewegung ; Arbeitswelt ; Arbeitsbedingungen ; Technischer Fortschritt ; Entfremdung ; Ausbeutung ; Kapitalismus ; Ludditen ; Maschinenstürmer ; Technikbewertung ; Marxismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt u.a : Campus Frankfurt / New York
    ISBN: 9783593449517
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.342
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Innovation ; Körper ; Kapitalismus ; Ökonomisierung ; Biopolitik ; Lebenswissenschaften ; Reproduktionstechnologien ; Biotechnologien ; kapitalistische Wertproduktion ; neoliberale Revolution ; Risikodiskurs ; Stammzellenforschung ; Umweltschutz ; Bioökonomie ; Reproduktionsmedizin ; Arbeit ; Biotechnologie ; Naturkapital ; Kapitalismus ; Kapital ; Tiere ; Politische Ökonomie ; Kommerzialisierung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Bioökonomie ; Biotechnologie ; Kommerzialisierung ; Arbeit ; Kapital ; Tiere ; Reproduktionsmedizin ; Umweltschutz ; Naturkapital ; Kapitalismus ; Politische Ökonomie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Book
    Book
    Berlin :Ullstein,
    ISBN: 978-3-550-20172-1 , 3-550-20172-9
    Language: German
    Pages: 397 Seiten ; , 21 cm x 12.8 cm.
    Additional Information: Rezensiert in Neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte Heft 9 (2023), Seite 86-89
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.237
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeit. ; Soziale Gerechtigkeit. ; Entfremdung. ; Gesellschaftskritik. ; Zeitmangel. ; Arbeit. ; Entgrenzung. ; Care-Arbeit. ; Freizeit. ; Soziale Ungleichheit. ; Einführung ; Zeit ; Soziale Gerechtigkeit ; Entfremdung ; Gesellschaftskritik ; Zeitmangel ; Arbeit ; Entgrenzung ; Care-Arbeit ; Freizeit ; Soziale Ungleichheit
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 978-3-89809-202-9
    Language: German
    Pages: 199 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: 〈〈Die〉〉 geteilte Nation Band 4
    Series Statement: 〈〈Die〉〉 geteilte Nation
    DDC: 305.420943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 1949-1990 ; Frau. ; Geschlechterrolle. ; Berufstätigkeit. ; Reproduktionsarbeit. ; Frauenemanzipation. ; Deutschland ; Deutschland ; Geschlechterrollen ; Erziehung ; Alltag ; Rollenbilder ; Arbeit ; Beruf ; Westdeutschland ; Ostdeutschland ; DDR ; Historische Darstellung ; Frau ; Geschlechterrolle ; Geschichte ; Frau ; Berufstätigkeit ; Reproduktionsarbeit ; Geschlechterrolle ; Frauenemanzipation ; Geschichte 1949-1990
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Online Resource
    Online Resource
    Bristol, UK ; Portland, OR : Policy Press
    ISBN: 9781847422217
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 214 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.36
    RVK:
    Keywords: Work and family / Europe / Case studies ; Work-life balance / Europe / Case studies ; Organisationssoziologie ; Arbeit ; Arbeitsmarkt ; Work-Life-Balance ; Familie ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Arbeit ; Familie ; Work-Life-Balance ; Arbeitsmarkt ; Organisationssoziologie
    Abstract: Based upon cross-national case studies of public and private sector workplaces, 〈i〉Work, Families and Organisations in Transition〈/i〉 illustrates how workplace practices and policies impact on employees' experiences of work-life balance in contemporary shifting contexts
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 22 Jul 2022)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Book
    Book
    New Haven, Conn. : Yale University Press
    ISBN: 9780300267068
    Language: English
    Pages: xviii, 525 Seiten, [8] ungezählte Seiten Bildtafeln , Illustrationen
    Edition: First published in paperback
    DDC: 306.3609
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Arbeit ; Arbeitsbeziehungen ; Arbeitsbedingungen ; Arbeitsmarkttheorie ; Geschichte ; Welt ; Work History ; Labor History ; Arbeit ; Arbeitstätigkeit ; Arbeitsökonomie ; Beruf
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Book
    Book
    Berlin :Hanser Berlin,
    ISBN: 978-3-446-26939-2
    Language: German
    Pages: 333 Seiten.
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 306.8153
    RVK:
    Keywords: Alleinstehende Frau. ; Lebensgefühl. ; Arbeit ; Beziehungen ; Emanzipation ; Essay ; Familie ; Freundschaft ; Generation ; Liebe ; One-Night-Stand ; Partnerschaft ; Philosophie ; Politik ; Republik ; Sexismus ; Tinder ; Trennung ; Alleinstehende Frau ; Lebensgefühl
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 978-3-658-26291-4 , 3-658-26291-5
    Language: German
    Pages: XIII, 609 Seiten : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Klasse ; Intersektionalität. ; Diskriminierung. ; Behinderung. ; Alter. ; Rasse. ; Sexualität. ; Hardback ; POL029000 ; JP ; Alter ; Behinderung ; Interdependenz ; Interferenz ; Klasse ; Race ; Rasse ; Sexualität ; age ; class ; disability ; gender ; intersectionality ; religion ; sexuality ; SOC032000 ; SOC008000 ; SOC031000 ; SOC000000 ; FAM005000 ; JFSJ ; JFSL ; GT ; JFSP31 ; A ; SCX33070: Social Justice, Equality and Human Rights ; SCX35000: Gender Studies ; SCX22180: Ethnicity Studies ; SCX22260: Sociology of Racism ; SCA14000: Humanities and Social Sciences, multidisciplinary ; SCX11000: Aging ; SUCO41176: Social Sciences ; 1729: Hardcover, Softcover / Soziologie/Sonstiges ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Intersektionalität ; Diskriminierung ; Behinderung ; Alter ; Rasse ; Sexualität ; Klasse
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783837662054 , 3837662055
    Language: German
    Pages: 316 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Tabellen , 24 cm x 15.5 cm, 607 g
    Series Statement: Arbeit und Organisation Band 9
    Series Statement: Arbeit und Organisation
    Uniform Title: Adoleszens und Erwerbsarbeit. Eine qualitative und quantitative Analyse des subjektiven Verhältnisses Jugendlicher zur Erwerbsarbeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Fischer, Andreas, 1988 - Adoleszenz und Arbeit
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg 2021
    DDC: 305.2350943
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Jugend ; Berufseinstellung ; Arbeit ; Sozialisation ; Wertwandel
    Note: Literaturverzeichnis und Anhang: Seite 279-316 , Originaltitel: "Adoleszens und Erwerbsarbeit. Eine qualitative und quantitative Analyse des subjektiven Verhältnisses Jugendlicher zur Erwerbsarbeit."
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-6740-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (220 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Arbeitsgesellschaft im Wandel
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ungleichheit ; Digitalisierung ; Männlichkeit ; Sorge ; Care ; Erwerbsarbeit ; Arbeitsmigration ; Geschlechterarrangements ; Digitalisierung. ; Sozialer Wandel. ; Geschlechterrolle. ; Geschlechterforschung. ; Digitale Revolution. ; Care-Arbeit. ; Arbeit. ; Geschlechtliche Arbeitsteilung. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Digitalisierung ; Sozialer Wandel ; Geschlechterrolle ; Geschlechterforschung ; Digitale Revolution ; Care-Arbeit ; Arbeit ; Geschlechterrolle ; Geschlechtliche Arbeitsteilung ; Sozialer Wandel
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Online Resource
    Online Resource
    Princeton : Princeton University Press
    ISBN: 9780691185866
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvii, 227 Seiten) , Diagramme, Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Perry-Jenkins, Maureen Work matters
    DDC: 306.36
    Keywords: Eltern ; Niedriglohn ; Arbeitsbedingungen ; Arbeitszeit ; Kinder ; Lebensqualität ; Lebensbedingungen ; Gesundheit ; Personalmanagement ; Familie-Beruf ; USA ; Work and family ; Low-income parents ; Parenthood ; Working poor Social conditions ; Electronic books ; Kind ; Armut ; Arbeit ; Familienökonomie
    Abstract: "They Sure Don't Make It Easy for Parents": Low-Income Working Parents and Their Children -- "The Invisible Americans": The Work and Family Transitions Project -- "A Little Can Go a Long Way": Workplace Policies and Parents' Well-Being -- "They Treat Me Right, Then I Do Right by Them": Experiences in Low-Income Jobs and Mental Health -- "This Parenting Thing Is Harder Than It Looks": Low-Income Work and Parenting -- "I Just Want Him to Have a Good Start in Life": Work and Child Development -- "Thriving or Surviving": How to Move Forward.
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 978-3-8376-5662-6
    Language: German
    Pages: 364 Seiten.
    Series Statement: Edition Politik Band 114
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    DDC: 306.461
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Foucault, Michel ; Burnout-Syndrom. ; Prävention. ; Gouvernementalität ; Macht. ; Neoliberalismus. ; Leistungsgesellschaft. ; Arbeitsbelastung. ; Dispositiv. ; Dispositivanalyse ; Subjektivierung ; Burnout-Syndrom ; Leistungsgesellschaft ; Politik ; Gouvernementalität ; Michel Foucault ; Neoliberalismus ; Selbstführung ; Care ; Arbeit ; Politische Theorie ; Staat ; Policy ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Politikwissenschaft ; Prevention ; Dispositive Analysis ; Subjectivation ; Burnout Syndrom ; Performance Society ; Politics ; Governmentality ; Neoliberalism ; Work ; Political Theory ; State ; Sociology of Work and Industry ; Political Science ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Burnout-Syndrom ; Prävention ; Gouvernementalität ; 1926-1984 Foucault, Michel ; Macht ; Neoliberalismus ; Neoliberalismus ; Leistungsgesellschaft ; Arbeitsbelastung ; Burnout-Syndrom ; Prävention ; Dispositiv ; Gouvernementalität
    Abstract: Im Hinblick auf die globale Krise der Mental-Health ist es unerlässlich, Burnout-Prävention als ein Regierungsproblem und Teil eines Präventionsdispositivs ins Auge zu fassen. Ausgehend von der Gouvernementalitätsperspektive zeigt Jozef Zelinka, wie die Prävention psychischer Störungen zur Sicherung der neoliberalen Leistungsgesellschaft eingesetzt wird: Subjekte werden durch kontinuierlichen Gefährdungsdruck und Risikokalkulation zur Selbstführung gedrängt. Die kritische Dispositivanalyse macht diese diskursiven, alltagspraktischen und vor allem materiellen Manifestationen der Prävention sichtbar
    Note: Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter. - Erscheint in der Transcript Open Library Politikwissenschaft 2021
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Book
    Book
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781009100281 , 9781009112109
    Language: English
    Pages: xvi, 248 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3/6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Prekariat ; Migration ; Arbeit ; Arbeitnehmer ; Sozialer Wandel ; Arbeit ; Sozialer Wandel ; Prekariat ; Arbeitnehmer ; Migration
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783406793035 , 3406793037
    Language: German
    Pages: 398 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 19.4 cm x 12.4 cm
    Edition: 1. Auflage in Beck Paperback
    Series Statement: C.H. Beck Paperback
    Uniform Title: Work. A history of how we spend our time
    DDC: 306.3609
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeit ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Sozialgeschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783593449517
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (550 Seiten) , Illustrationen
    Uniform Title: Biokapital 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als Biokapital
    DDC: 306.342
    RVK:
    Keywords: Bioökonomik ; Kapital ; Kapitaltheorie ; Aufsatzsammlung ; Bioökonomie ; Biotechnologie ; Kommerzialisierung ; Arbeit ; Kapital ; Tiere ; Reproduktionsmedizin ; Umweltschutz ; Naturkapital ; Biotechnologie ; Umweltschutz ; Kommerzialisierung ; Politische Ökonomie ; Naturkapital ; Kapitalismus ; Politische Ökonomie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9780367198060 , 9780367198114
    Language: English
    Pages: xvii, 236 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Work Political aspects ; Work Moral and ethical aspects ; Arbeit ; Arbeitstätigkeit ; Arbeitspolitik
    Note: Enthält Literaturangaben und Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658391614
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(VIII, 292 S. 48 Abb., 44 Abb. in Farbe.)
    Edition: 1st ed. 2022.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Globalization. ; International organization. ; International economic relations. ; Social policy. ; International economic integration. ; International trade. ; Globalisierung ; Interdependenz ; Internationales politisches System ; Internationalisierung ; Internationale Kooperation ; Weltwirtschaft ; Wirtschaftskooperation ; Technologie ; Wissenschaft ; Global Governance ; Internationale Politik ; Internationale Organisation ; Demokratie ; Außenhandel ; Finanzwirtschaft ; Internationale Migration ; Beschäftigung ; Arbeit ; Einkommensverteilung ; Kulturbeziehungen ; Erde
    Abstract: Zur Einführung -- Globalisierung und technologische Entwicklung: Produktion, Transport und Kommunikation -- Politische Globalisierung: Demokratie, Internationale Organisationen und globale Zivilgesellschaft -- Handel -- Auslandsinvestitionen -- Weltweiter Finanzverkehr -- Migration und Globalisierung -- Globalisierung und Beschäftigung -- Globalisierung und Einkommensverteilung -- Staatlichkeit -- Globalisierung und der Sozialstaat -- Globalisierung und Demokratie -- Globalisierung und Kultur -- Globalisierung und ihre Widersacher -- Global Governance -- Versiegen der Globalisierungsquellen oder Resilienz.
    Abstract: Dieses Lehrbuch beschäftigt sich mit der fortschreitenden globalen Entgrenzung von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, die erhebliche Auswirkungen auf die Arbeitsmärkte, die internationale Arbeitsteilung, die soziale Sicherung und auf die Einkommensverteilung hat. Politisch lässt sie die souveräne Gestaltungsfähigkeit von Nationalstaaten erodieren, gesellschaftlich beschwört sie das Gespenst einer zunehmenden globalen Einheitskultur herauf. Vor dem Hintergrund der empirischen Effekte von Globalisierungsvorgängen in einer Reihe von Bereichen stellt das Buch dar, inwieweit diese Befürchtungen berechtigt sind, sich nicht auch durch andere Entwicklungen erklären lassen und ob die Nutzen von Globalisierung die aus ihr resultierenden Kosten und Risiken rechtfertigen. Zusätzliche Fragen per App: Laden Sie die Springer Nature Flashcards-App kostenlos herunter, um Ihr Wissen zu prüfen. Die Autoren Prof. Dr. Joachim Betz ist Prof. emeritus für Politikwissenschaft an der Universität Hamburg und war Principal Research Fellow am GIGA Institut für Asien-Studien in Hamburg. Prof. Dr. Wolfgang Hein ist Prof. emeritus für Politikwissenschaft an der Universität Hamburg und war Forschungsschwerpunktleiter am GIGA Institut für Lateinamerika-Studien in Hamburg.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658359973
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 143 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.36
    RVK:
    Keywords: Sociology of Work ; Health, Medicine and Society ; Social Structure ; Social Justice ; Political Sociology ; Medical Sociology ; Industrial sociology ; Social medicine ; Social structure ; Equality ; Social justice ; Political sociology ; Pandemie ; COVID-19 ; Wirkungsanalyse ; Arbeitswelt ; Beschäftigung ; Arbeitsbedingungen ; Sozioökonomischer Wandel ; Prekariat ; Arbeit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Arbeit ; COVID-19 ; COVID-19 ; Pandemie ; Arbeitswelt ; Arbeitsbedingungen ; Beschäftigung ; Prekariat ; Sozioökonomischer Wandel ; Wirkungsanalyse
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781009109000 , 9781009118576
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvi, 248 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3/6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Labor / Social aspects ; Labor / Anthropological aspects ; Foreign workers / Social conditions ; Precarious employment / Social aspects ; Emigration and immigration / Economic aspects ; Prekariat ; Arbeit ; Arbeitnehmer ; Sozialer Wandel ; Migration ; Arbeit ; Sozialer Wandel ; Prekariat ; Arbeitnehmer ; Migration
    Abstract: Focusing on migrant workers, this book explores the different forms work takes, in the context of economic precarity and fragmentation
    Abstract: Traditional wage labor has experienced a significant decline in industrialized countries over the past few decades. The spread of temporary work, the proliferation of subcontracting arrangements, the use of artificial intelligence (AI), the shipment of manufacturing jobs overseas, and the employment of foreign contract workers are among the key factors driving this decline. The result is a rise of labor insecurity and fragmentation among increasingly diverse forms of flexible labor arrangements. This book examines this important transformation by considering the impact of foreign contract labor on temporary migrant workers in their places of employment and home communities. It assesses work as a source of value in capitalist, reproductive, domestic, and cultural economics, and argues for a new, work-centric field of economics. Rich in examples, it is a sophisticated anthropological appreciation of the many forms that work can take and what these forms mean for the creation of value in people's lives
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783835347298
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (718 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Sparschuh, Olga, 1979 - Fremde Heimat, fremde Ferne
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2019
    RVK:
    Keywords: Labor History 20th century ; Migration, Internal History 20th century ; Labor History 20th century ; Italians History 20th century ; Arbeit ; Migranten ; Freizeit ; Boom ; Unterkunft ; Industriestädte ; Lebensbereiche ; Germany Emigration and immigration ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; München ; Migration ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Turin
    Abstract: Eine europäische Geschichte der italienischen Arbeitsmigration in der Zeit des Booms. In den 1950er bis 1970er Jahren suchten Millionen von Migranten aus dem Mezzogiorno, dem Süden Italiens, Arbeit in den Boomstädten Norditaliens und der Bundesrepublik. Während die Arbeitsmigranten innerhalb Italiens wegen der schwachen Nationalisierung markante soziale und kulturelle Grenzen überquerten, erleichterten der deutsch-italienische Anwerbevertrag von 1955 und die Einführung der Freizügigkeit ab 1961 den Grenzübertritt innerhalb der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft. Waren den Migranten die Industriestädte Turin und München im fernen Norden Europas daher gleich fremd? Und waren sie dort auf ähnliche Art »andere«? Olga Sparschuh zeichnet mit Blick auf die Lebensbereiche Arbeit, Unterkunft und Freizeit ein 24 Stunden-Panorama der Migrationserfahrung in beiden Städten. Auf breiter Quellen- und Materialgrundlage aus italienischen und deutschen Archiven zeigt die Autorin dieses verflochtenen Vergleichs, dass die Lebensrealität der »meridionali« in den europäischen Industriestädten nahezu identisch war, obwohl sie im einen Fall In- und im anderen Fall Ausländer waren, und erzählt beide Wanderungen als eine europäische Arbeitsmigration.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 664-718 , Hinweis auf Dissertation siehe Seite 658 , Titel der Dissertation: Fremd in der Heimat und der Ferne
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783406765506 , 9783406765490
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (398 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Uniform Title: Work
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3609
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Wirtschaft ; Freizeit ; Gleichheit ; Organisationsprinzip ; Kultur ; Arbeit ; Umwelt ; Gesellschaft ; Automation ; Produktivität ; Arbeit ; Automation ; Organisationsprinzip ; Produktivität ; Umwelt ; Gleichheit ; Freizeit ; Arbeit ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Kultur ; Geschichte
    URL: cover
    URL: cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783779957225
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (251 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Capovilla, Dino, 1979 - Behindertes Leben in der inklusiven Gesellschaft
    DDC: 305.908
    RVK:
    Keywords: Erziehungswissenschaft ; Behinderung ; Inklusion ; Schule ; Selbstbestimmung ; Autonomie ; Raul Krauthausen ; Udo Sierck ; Institutionelle Behinderung ; Behinderung ; Inklusion ; Partizipation ; Autonomie ; Selbstbestimmung ; Arbeit ; Bildung
    Abstract: Die aktuellen Diskussionen rund um Inklusion und Teilhabe verheißen das Ende von Behinderung und Benachteiligung, während sich in vielerlei Hinsicht die realen Lebensbedingungen von behinderten Menschen nicht wesentlich verbessern. In diesem Buch werden pragmatische Denkalternativen formuliert, mit denen ein zeitgemäßes Verständnis von Behinderung mit möglichen schulischen, beruflichen und privaten Lebenswirklichkeiten behinderter Menschen verbunden wird. Das Ergebnis ist ein provokantes und engagiertes Plädoyer für unbehinderte Autonomie und Selbstbestimmung.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Image
    Image
    New Haven, Conn. : Yale University Press
    ISBN: 9780300256796 , 0300256795
    Language: English
    Pages: xvii, 524, 8 ungezählte Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 24 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Lucassen, Jan, 1947 - The story of work
    DDC: 306.3609
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Arbeit ; Arbeitsbeziehungen ; Arbeitsbedingungen ; Arbeitsmarkttheorie ; Geschichte ; Welt ; Work History ; Labor History ; Arbeit ; Arbeitstätigkeit ; Arbeitsökonomie ; Beruf
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 469-506
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783406765483
    Language: German
    Pages: 398 Seiten , Illustrationen
    Uniform Title: Work. A history of how we spend our time
    Parallel Title: Erscheint auch als Suzman, James Sie nannten es Arbeit
    DDC: 306.3609
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeit ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Sozialgeschichte ; Soziologie ; Arbeit ; Sozialgeschichte ; Produktivität ; Arbeit ; Geschichte ; Arbeitsethik ; Wirtschaft ; Arbeit ; Entwicklung ; Geschichte
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783631800843 , 3631800843
    Language: German
    Pages: 463 Seiten , 22 cm, 666 g
    Series Statement: Literatur, Kultur, Ökonomie Band 6
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Genuss und Arbeit im Angestelltenroman
    Dissertation note: Dissertation Universität Trier 2018
    DDC: 306.3
    RVK:
    Keywords: Keun, Irmgard ; Fallada, Hans ; Jelinek, Elfriede ; Genazino, Wilhelm ; Steinaecker, Thomas von ; Schönthaler, Philipp ; Geschichte 1931-2013 ; Deutsch ; Roman ; Angestellter ; Arbeit ; Genuss ; Lust ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis Seite 435-463
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge, Massachusetts : The MIT Press
    ISBN: 9780262363594
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xliv, 62 Seiten)
    Series Statement: Insubordinations: Italian radical thought
    Uniform Title: Monopolio dell'uomo
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.4
    Keywords: Geschichte 1890 ; Sozialismus ; Frauenemanzipation ; Arbeit ; Feminismus ; Women / Social conditions ; Women / Economic conditions ; Women's rights ; Women in the professions ; Socialist feminism ; Sozialismus ; Feminismus ; Arbeit ; Frauenemanzipation ; Geschichte 1890
    Note: Bevorzugte Informationsquelle: Landingpage (MIT Press), da weder Titelblatt noch Impressum vorhanden
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9781800730373
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (256 p.)
    Keywords: Antiquities, Prehistoric ; Manipulation ; Manners and customs ; SOCIAL SCIENCE / Archaeology ; ancestors ; ancient cultures ; anthropology ; antiquities archaeology ; archaeological record ; archaeology ; catastrophe ; caves and caverns ; cross cultural patterns ; cultural patterns ; cultural transformation ; engaging ; fire ; indigenous studies ; mesoamerica ; native americans ; north america ; page turner ; phenomenon ; realistic ; religion ; religious rituals ; ritual deposition ; scientists ; social memory ; social science ; unusual objects
    Abstract: Ash is an important and yet understudied aspect of ritual deposition in the archaeological record of North America. Ash has been found in a wide variety of contexts across many regions and often it is associated with rare or unusual objects or in contexts that suggest its use in the transition or transformation of houses and ritual features. Drawn from across the U.S. and Mesoamerica, the chapters in this volume explore the use, meanings, and cross-cultural patterns present in the use of ash. and highlight the importance of ash in ritual closure, social memory, and cultural transformation
    Note: Frontmatter , Contents , Illustrations , Introduction: The Deposition and Manipulation of Ash in the Past , PART I ASH AS A TRANSFORMATIVE AGENT , CHAPTER 1 Ash Matters: The Ritual Closing of Domestic Structures in the Mimbres Mogollon Region , CHAPTER 2 Complex Closure Practices Involving Ash at a Small Pueblo in Northeastern Arizona , CHAPTER 3 Sequencing Termination Events: Preparing Hearths for the Ritual Decommissioning of Ancestral Pueblo Pit Structures in the Northern U.S. Southwest , CHAPTER 4 Symbolic Associations: Assessing the Co-occurrence of Turquoise and Ash in the Ancient U.S. Southwest , CHAPTER 5 Fire, Ash, and Sanctuary: Pyrotechnology as Protection in the Precolonial Northern Rio Grande , CHAPTER 6 Burned Roofs and Cultural Traditions: Renewing and Closing Houses in the Ancient Villages of the Middle Fraser Canyon, British Columbia , CHAPTER 7 Agentive Ash and Dispersed Power in the Cahokia Mississippian World , CHAPTER 8 Townhouses, Hearths, Fire, Smoke, Ash, and Cherokee Towns in Western North Carolina , CHAPTER 9 Ash as an Agent of Transformation in Iroquoian Society , PART II ASH AND RITUAL , CHAPTER 10 Ashes to Ashes, Dust to Dust in Caddoan Mortuary Ritual , CHAPTER 11 Ashes for Fertility , CHAPTER 12 Ashes, Arrows, and Sorcerers , CHAPTER 13 Divine Food and Fiery Covenants: The Significance of Ash in Ancient Maya Religion , Afterword , Index , In English
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783835347403
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (429 Seiten)
    Series Statement: Geschichte der Gegenwart Band 26
    Series Statement: Geschichte der Gegenwart
    Parallel Title: Erscheint auch als Zeppenfeld, Stefan, 1990 - Vom Gast zum Gastwirt?
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2020
    RVK:
    Keywords: Zeitgeschichte ; Arbeitsmigration ; Nachkriegsgeschichte ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Berlin ; Migration ; Arbeit ; Sozialer Aufstieg ; Ausbildung ; Gewerbe ; Öffentlicher Dienst
    Abstract: Die Arbeitsmigration zählt zu den prägenden gesellschaftlichen Wandlungsprozessen der deutschen Nachkriegsgeschichte. 14 Millionen »Gastarbeiter« kamen zwischen 1955 und 1973 in die Bundesrepublik, etwa 3 Millionen von ihnen kehrten nicht in ihre Heimatländer zurück. Vor allem Türkeistämmige blieben nach dem Anwerbestopp häufiger in Deutschland als die Arbeitskräfte aus anderen Ländern. Wie keine andere Stadt steht Berlin bis heute für die Einwanderung aus der Türkei. Stefan Zeppenfeld untersucht den Wandel der türkischen Arbeitswelten von ihren Anfängen in den 1960er Jahren bis zur Wiedervereinigung. Ausgehend von der »Gastarbeit« im industriellen Großbetrieb spürt er in seiner Studie am Beispiel West-Berlins dem Übergang in andere Branchen nach. Er zeigt, wie der öffentliche Dienst auch für Migrantinnen und Migranten attraktive Aufstiegsmöglichkeiten eröffnete, zeichnet den schwierigen Weg in die gewerbliche Selbstständigkeit nach und legt illegale Beschäftigungsformen als alternative Verdienstmöglichkeit offen. Damit bettet der ...
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 395-425
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783779964124
    Language: German
    Pages: 251 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.908
    RVK:
    Keywords: Soziale Integration ; Autonomie ; Partizipation ; Schulische Integration ; Bildung ; Berufliche Integration ; Arbeit ; Behinderung ; Inklusion ; Behinderter Mensch ; Selbstbestimmung ; Behinderung ; Inklusion ; Partizipation ; Autonomie ; Selbstbestimmung ; Arbeit ; Bildung ; Behinderter Mensch ; Schulische Integration ; Berufliche Integration ; Soziale Integration
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 243-251
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Book
    Book
    Hamburg : Argument
    ISBN: 9783867545174
    Language: German
    Pages: 558 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.5
    RVK:
    Keywords: Geschlechterverhältnis ; Soziale Klasse ; Klassentheorie ; Rassismus ; Arbeit ; Klassengesellschaft ; Intersektionalität ; Feminismus ; Klassenkampf ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Klassenkampf ; Feminismus ; Intersektionalität ; Klassentheorie ; Klassentheorie ; Soziale Klasse ; Klassengesellschaft ; Arbeit ; Geschlechterverhältnis ; Rassismus
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literaturangaben
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783837655346 , 3837655342
    Language: English
    Pages: 219 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 333 g
    Series Statement: Sozial- und Kulturgeographie Volume 45
    Series Statement: Sozial- und Kulturgeographie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als The Work That Plants Do
    Parallel Title: Erscheint auch als The Work That Plants Do
    Parallel Title: Erscheint auch als The work that plants do
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Human-plant relationships ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kapitalismus ; Pflanzen ; Arbeit ; Klimaänderung ; Anpassung ; Pflanzen ; Zukunft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783948027018
    Language: German
    Pages: 513 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Göç - İş - Ütopya
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Utopie ; Migration ; Literatur ; Arbeit ; Einwanderung ; Wissenschaft ; Kunst ; Türkei ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Türkei ; Migration ; Arbeit ; Utopie ; Einwanderung ; Wissenschaft ; Kunst ; Literatur ; Geschichte
    Note: Die Deutsche Ausgabe ist eine erweiterte Ausgabe der türkischen Ausgabe
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783631855713 , 3631855710
    Language: English
    Pages: 191 Seiten , Illustrationen , 22 cm, 324 g
    Series Statement: Anglo-Iberian studies volume 1
    Series Statement: Anglo-Iberian studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 327.41046
    Keywords: Geschichte 1500-1950 ; Internationale Politik ; Kulturbeziehungen ; Literaturbeziehungen ; Spanien ; Großbritannien ; Portugal ; Anglo-Iberian relations ; Britain ; Carlos ; diplomacy ; García ; González ; Great ; History ; ideological representations ; Laura ; Martínez ; Menéndez ; Miguel ; national identities ; Notes ; Otero ; politics ; Portugal ; Puga ; Raquel ; religion ; Rogério ; Serrano ; Shared ; Spain ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Großbritannien ; Spanien ; Portugal ; Internationale Politik ; Kulturbeziehungen ; Literaturbeziehungen ; Geschichte 1500-1950
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783897713314 , 3897713314
    Language: German
    Pages: 304 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Theorien und Kämpfe der sozialen Reproduktion Band 2
    Series Statement: Theorien und Kämpfe der sozialen Reproduktion
    DDC: 305.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Feminismus ; Kritik ; Reproduktionsarbeit ; Frau ; Arbeit ; Kapitalismus ; Commons ; Lohn für Hausarbeit ; Feminismus ; Hausarbeit ; Marxismus ; Care ; Reproduktion ; Globalisierung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Frau ; Feminismus ; Arbeit ; Globalisierung ; Kapitalismus ; Reproduktionsarbeit ; Kritik ; Feminismus
    Abstract: Silvia Federici hat durch ihren politischen Aktivismus und ihre Schriften Generationen von Feministinnen inspiriert. Als Mitbegründerin der internationalen Kampagne "Lohn für Hausarbeit" hat sie den Grundstein für eine Theoriebildung gelegt, die das Leben und seine gesellschaftliche und soziale Reproduktion ins Zentrum setzt. Marxistische und feministische Theorien werden kritisch hinterfragt und neu zusammengesetzt, sodass sie die Bedeutung der Hausarbeit für den Kapitalismus und die Privatisierung von Dienstleistungen und Commons (Gemeingütern) erfassen und erklären können. "Revolution at Point Zero" vereint Federicis wichtigste Texte der letzten fünfzig Jahre, die bis heute nichts an politischer Brisanz und Aktualität eingebüßt haben. Im Gegenteil: Angesichts der aktuellen Krise der sozialen Reproduktion und der weltweiten Frauenstreikbewegung bietet die Lektüre nicht nur Bausteine für eine Analyse der gesellschaftlichen Zusammenhänge, sondern auch für eine feministische Revolution. "Wenn die Frauenbewegung wieder in Schwung kommen und nicht länger bloß eine weitere Stütze eines hierarchischen Systems sein möchte, muss sie sich mit den materiellen Grundlagen des Lebens von Frauen auseinandersetzen." - Silvia Federici
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783839450543
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (268 Seiten)
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Uniform Title: Fresh fruit, broken bodies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.86872073
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Amerika ; Arbeit ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Ernährung ; Ethnologie ; Gesundheit ; Kulturanthropologie ; Migration ; Nahrungsmittelindustrie ; Soziologie ; USA. ; SOCIAL SCIENCE / Emigration & Immigration ; Soziale Situation ; Landwirtschaft ; Gesundheit ; Saisonarbeiter ; USA ; USA ; Landwirtschaft ; Saisonarbeiter ; Soziale Situation ; Gesundheit
    Abstract: Im englischen Original mehrfach ausgezeichnet und nun endlich auf Deutsch erhältlich: Seth M. Holmes bietet eine eingehende Untersuchung des alltäglichen Lebens und Leidens mexikanischer Migrant*innen im modernen US-Ernährungssystem. Der Anthropologe und Mediziner zeigt, wie Gesundheit und Gesundheitsversorgung durch die Schattenseiten der Konsumgesellschaft, durch Ressentiments gegen Einwander*innen und durch Rassismus leiden.Holmes' Material ist erschütternd und eindrucksvoll: Er wanderte mit seinen Begleiter*innen illegal durch die Wüste nach Arizona und wurde mit ihnen inhaftiert, bis sie abgeschoben wurden. Er lebte bei indigenen Familien in den Bergen von Oaxaca und in Farmarbeitslagern in den USA, baute Mais und Erdbeeren an und begleitete kranke Arbeiter*innen in Krankenhäuser. Diese »verkörperte Anthropologie« (Embodied Anthropology) vertieft unser theoretisches Verständnis dafür, wie schnell soziale Ungleichheiten in der Gesellschaft - und besonders im Gesundheitswesen - als normal und natürlich wahrgenommen werden
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022) , In German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Book
    Book
    Urbana : University of Illinois Press
    ISBN: 9780252086298 , 9780252044250
    Language: English
    Pages: viii, 251 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: The working class in American history
    Parallel Title: Erscheint auch als Resnikoff, Jason Labor's end
    DDC: 303.48/340973
    Keywords: Automatisierte Produktion ; Berufsbildung ; Arbeitsangebot ; Wirtschaftsgeschichte ; USA ; Labor supply Effect of automation on ; Occupational training ; Automation Social aspects ; Labor History ; USA ; Arbeit ; Automation ; Arbeitssoziologie ; USA ; Industriearbeit ; Automation ; Arbeitsangebot ; Berufsbildung ; Geschichte 1945-2018
    Abstract: The machine tells the body how to work: "automation" and the postwar automobile industry -- The electronic brain's tired hands: automation, the digital computer, and the degradation of clerical work -- The liberation of the leisure class: debating freedom and work in the 1950s and early 1960s -- Anticipating oblivion: the automation discourse, federal policy, and collective bargaining -- Machines of loving grace: the new left turns away from work -- Slaves in tomorrowland: the degradation of domestic labor and reproduction -- Where have all the robots gone? From automation to humanization.
    Abstract: "Labor's End traces the discourse around automation from its origins in the factory to its wide-ranging implications in political and social life. As Jason Resnikoff shows, the term automation expressed the conviction that industrial progress meant the inevitable abolition of manual labor from industry. But the real substance of the term reflected industry's desire to hide an intensification of human work--and labor's loss of power and protection--behind magnificent machinery and a starry-eyed faith in technological revolution. The rhetorical power of the automation ideology revealed and perpetuated a belief that the idea of freedom was incompatible with the activity of work. From there, political actors ruled out the workplace as a site of politics while some of labor's staunchest allies dismissed sped-up tasks, expanded workloads, and incipient deindustrialization in the name of technological progress. A forceful intellectual history, Labor's End challenges entrenched assumptions about automation's transformation of the American workplace."
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Online Resource
    Online Resource
    Bingley : Emerald Publishing Limited
    ISBN: 9781800712980
    Language: English
    Pages: 1 online resource (224 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als New directions in the future of work
    DDC: 650
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitswelt ; Arbeit ; Arbeitskräfte ; Arbeitsbedingungen ; Personalmanagement ; Personalführung ; Arbeitsbeziehungen ; Digitalisierung ; Erwerbstätigkeit ; Labor-Forecasting ; Electronic books
    Abstract: New Directions in the Future of Workexplores vital research and industrial issues that are central to understanding the concepts of the Future of Work and address key challenges in this evolving area of debate.
    Abstract: Intro -- Half Title Page -- Title Page -- Copyright Page -- Contents -- List of Figures -- List of Tables -- List of Contributors -- Foreword: Demystifying the Future of Work -- Acknowledgements -- Chapter 1: New Directions in the Future of Work: An Introduction -- References -- Chapter 2: Leadership and Values: A New Framework for the Future of Work -- 1. Introduction -- 2. Transformational Leadership Revisited: The Essence of Leading in a Twenty-first Century World -- 3. The New Leadership Competencies -- 4. More Leadership Competencies for the Future -- Personal Mastery - A Core Competence of a Future Effective Leader -- 5. More on Values and Transformational Leaders -- 6. Leadership and the Value of Values - TRUST -- 7. Conclusion -- References -- Chapter 3: Talent Management for the Future of Work -- 1. Introduction -- 2. The Rise of the Automation Technologies -- 3. Emerging TM Challenges -- Challenge #1: Identifying Strategic Positions -- Challenge #2: Understanding Emerging Skills Requirements and What This Means for Talent -- Challenge #3: Predicting Talent Needs -- Challenge #4: Performing a Timely Talent Gap Analysis -- Challenge #5: Reskilling to Address Talent Gaps -- Challenge #6: Acquiring Talent in a Virtual Context -- Challenge #7: Keep a Watchful Eye on Diversity -- Challenge #8: Improving the Employee Experience -- Challenge #9: Reinventing Jobs as a Fusion Between Humans and Technology -- Challenge #10: Education and Training Policies -- 4. Conclusion -- References -- Chapter 4: New Forms of Work -- 1. Introduction -- 2. New Forms of Work and their Potential Impact on Workers and Employers -- 2.1. Employee Sharing -- 2.2. Job Sharing -- 2.3. Voucher-based Work -- 2.4. Casual Work -- 2.5. Interim Management -- 2.6. Telework and ICT-based Mobile Work -- 2.7. Platform Work -- 2.8. Portfolio Work -- 2.9. Collaborative Employment.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783835350229 , 3835350226
    Language: German
    Pages: 429 Seiten , Illustrationen , 23 cm, 726 g
    Series Statement: Geschichte der Gegenwart Band 26
    Series Statement: Geschichte der Gegenwart
    Parallel Title: Erscheint auch als Zeppenfeld, Stefan, 1990 - Vom Gast zum Gastwirt?
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2020
    DDC: 331.629431554
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Historische Darstellung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Berlin ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Türken ; Arbeitswelt ; Sozioökonomischer Wandel ; Geschichte 1960-1989 ; Berlin ; Migration ; Arbeit ; Sozialer Aufstieg ; Ausbildung ; Gewerbe ; Öffentlicher Dienst
    Abstract: Die Arbeitsmigration zählt zu den prägenden gesellschaftlichen Wandlungsprozessen der deutschen Nachkriegsgeschichte. 14 Millionen »Gastarbeiter« kamen zwischen 1955 und 1973 in die Bundesrepublik, etwa 3 Millionen von ihnen kehrten nicht in ihre Heimatländer zurück. Vor allem Türkeistämmige blieben nach dem Anwerbestopp häufiger in Deutschland als die Arbeitskräfte aus anderen Ländern. Wie keine andere Stadt steht Berlin bis heute für die Einwanderung aus der Türkei. Stefan Zeppenfeld untersucht den Wandel der türkischen Arbeitswelten von ihren Anfängen in den 1960er Jahren bis zur Wiedervereinigung. Ausgehend von der »Gastarbeit« im industriellen Großbetrieb spürt er in seiner Studie am Beispiel West-Berlins dem Übergang in andere Branchen nach. Er zeigt, wie der öffentliche Dienst auch für Migrantinnen und Migranten attraktive Aufstiegsmöglichkeiten eröffnete, zeichnet den schwierigen Weg in die gewerbliche Selbstständigkeit nach und legt illegale Beschäftigungsformen als alternative Verdienstmöglichkeit offen. „Die Arbeit überzeugt insgesamt durch die breite Darstellung der komplexen Vielfältigkeit der Arbeitswelten türkeistämmiger Personen in West-Berlin. Da Zeppenfeld die "Gastarbeiterposition" als Ausgangspunkt sieht, bleibt jedoch die Frage offen, in welchem Verhältnis die beruflichen Mobilitäten in der Bundesrepublik zu den Arbeitserfahrungen und die im Herkunftsland erworbenen Qualifikationen standen und inwiefern sich die beruflichen Mobilitäten im grenzüberschreitenden Rahmen veränderten. Zeppenfeld überwindet den bisherigen engen Blick auf die Migrationspolitik und die branchenspezifische Fokussierung auf die Industrie. Die Vielfalt türkischer Arbeitswelten sowie die damit verbundenen strukturellen Hürden und Handlungsspieleräume werden offengelegt. Es wird deutlich, dass die Entwicklung der "türkischen" Arbeitswelten politisch nicht vollständig kontrollierbar war. Sowohl in abhängiger als auch selbstständiger Form trugen Türkeistämmige zum Wandel der bundesdeutschen Arbeitswelten bei. Zeppenfeld leistet mit seiner Studie somit nicht nur einen wichtigen Beitrag zur sozialhistorischen Migrationsgeschichte, sondern auch zur bundesdeutschen Gesellschaftsgeschichte und zum Forschungsfeld der Geschichte der Arbeit im zeithistorischen Kontext“ (sehepunkte.de)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 395-425
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Book
    Book
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 1108930611 , 9781108930611
    Language: English
    Pages: 178 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.36
    RVK:
    Keywords: Work Philosophy ; Labor Philosophy ; Labor ; Philosophy ; Work ; Philosophy ; Arbeit ; Sozialphilosophie
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783161606434
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 423 Seiten)
    Series Statement: Otium 22
    Series Statement: Otium
    Parallel Title: Erscheint auch als Büdel, Martin, 1984 - Ohne die Stunden zu zählen
    Dissertation note: Dissertation Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br. 2019
    DDC: 306.360944592
    RVK:
    Keywords: Work Social aspects ; Otium ; Nürnberg ; Internationaler Pakt über bürgerliche und politische Rechte (IPbpR) ; Vorstandsvergütung ; Landwirtschaft ; Muße ; Ethnographie ; Frankreich ; Handwerk ; Anthropologie ; Kulturphilosophie ; Phänomenologie ; Sozial-/Kulturwissenschaften ; Wirtschaftsgeschichte ; Cantal (France) Social conditions ; Hochschulschrift ; Departement Cantal ; Alltag ; Arbeit ; Landwirtschaft ; Handwerk ; Zeiteinteilung ; Muße
    Abstract: Wie lässt sich Muße ethnographisch untersuchen? Ist Muße abseits der Lebenswelten von Intellektuellen von Bedeutung? Martin Büdel beschäftigt sich mit diesen Fragen anhand einer Ethnographie der alltäglichen Arbeit von Bäuerinnen, Bauern und Handwerkern im Cantal in Zentralfrankreich. Der Autor zeigt in dieser Studie, dass die Auseinandersetzung mit Muße einen neuen Blick auf das Alltagsleben, den Stellenwert von Arbeit, und den Umgang mit Zeit ermöglicht.
    Abstract: Can leisure be studied ethnographically? What is the significance of leisure in people's everyday lives? Martin Büdel addresses these questions by means of an ethnography of everyday work in the Cantal, central France. The author shows that focusing research on leisure enables a new perspective on everyday life, the value of work, and the use of time.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9786586555127 , 6586555124
    Language: Portuguese
    Pages: 290 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Keywords: Slavery ; Human rights ; Sklaverei ; Menschenrecht ; Gesetz ; Ausbeutung ; Beschäftigung ; Arbeit ; Brasilien ; São Paulo ; Sklaverei ; Arbeitsbedingungen ; Menschenrecht ; Geschichte 1991-2010
    Abstract: O trabalho escravo contemporâneo é o objeto deste livro, no qual Nauber Gavski da Silva busca colocar em primeiro plano as pessoas diretamente envolvidas na questão, a partir da investigação das relações de trabalho no interior do estado de São Paulo entre 1991 e 2010. No Brasil, o Código Penal só em 2003 passou a penalizar o trabalho análogo à escravidão. A pesquisa baseou-se em vasta documentação produzida pelo Ministério Público do Trabalho da região do interior paulista, e em sólida revisão da bibliografia, contribuindo para uma abordagem nova sobre o tema. Após a apresentação do processo de definição do atual Código Penal, considerado relativamente avançado, o autor analisa os processos do ponto de vista dos agentes envolvidos, mostrando como os patrões do interior paulista compreendem o trabalho escravo, qual a perspectiva dos trabalhadores envolvidos, e a dos agentes públicos responsáveis por executar as políticas públicas e mediar os conflitos.
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783593514413 , 3593514419
    Language: German , English
    Pages: 484 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21.3 cm x 14 cm
    Series Statement: Socium, Schriftenreihe Ungleichheit und Sozialpolitik
    Parallel Title: Erscheint auch als Geschlechterungleichheiten in Arbeit, Wohlfahrtsstaat und Familie
    DDC: 305.3
    RVK:
    Keywords: Geschlechterunterschiede ; Geschlechterdiskriminierung ; Geschlechterrolle ; Gleichstellungspolitik ; Weibliche Arbeitskräfte ; Weibliche Führungskräfte ; Frauenbildung ; Pflegeberufe ; Lohnstruktur ; Deutschland ; Atypische Beschäftigung ; Sozialstaat ; Soziale Lage ; Hausarbeit ; Erwerbsverlauf ; Schweiz ; Japan ; Welt ; Finanzsektor ; Großbritannien ; Festschrift ; Festschrift ; Geschlechtsunterschied ; Care-Arbeit ; Arbeit ; Arbeitsmarkt ; Gleichstellung ; Geschlechterrolle ; Soziale Konstruktion
    Note: Literaturverzeichnis , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783801242787 , 3801242781
    Language: German
    Pages: 463 Seiten , Illustrationen , 23 cm, 796 g
    Series Statement: Reihe Politik- und Gesellschaftsgeschichte Band 112
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Welskopp, Thomas ; Geschichte ; Sozialgeschichte ; Vergesellschaftung ; Praxeologie ; Arbeit ; Körper ; Verbrauch ; Geschichtswissenschaft ; Sozialgeschichtsschreibung ; Konsumgesellschaft ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Festschrift ; Festschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783748905325
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (217 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: HWR Berlin Forschung (vormals: fhw forschung [Fachhochschule für Wirtschaft]) Band 71
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Gibson-Kunze, Martin Bildung und Arbeit als Integrationsfeld für Geflüchtete
    RVK:
    Keywords: Verwaltung ; Arbeitsmarktintegration ; Erwerb ; Migration ; Asyl ; Refugee ; Employment ; Zivilgesellschaft ; Unternehmen ; Arbeit ; Integration ; Beschäftigung ; Flüchtling ; Maßnahmen ; integration ; migration ; companies ; work ; asylum ; Ausbildung ; vocational training ; civil society ; labor market ; Arbeitsmarkt ; measures ; Berlin ; Schulbildung ; Berufsausbildung ; Berufstätigkeit ; Soziale Integration ; Flüchtling
    Abstract: In der Publikation werden die Ergebnisse einer Studie zur Integration in Bildung, Ausbildung und Arbeit von Geflüchteten in Berlin präsentiert. Grundlage der Untersuchung bilden qualitative Interviews mit Geflüchteten und Akteuren aus Schulen, Unternehmen, zivilgesellschaftlichen Projekten und Verwaltungen. Dabei werden förderliche und hinderliche Faktoren der Integration in Ausbildung und Arbeit analysiert und darauf bezogene Maßnahmen des Integrationsmanagements diskutiert.
    Abstract: This publication presents the results of a study on the integration of refugees into education, training and work in Berlin. The research is based on qualitative interviews with refugees and representa-tives of schools, companies, civil society projects and administrative bodies. The study analyses factors that both support and hinder refugees’ integration into training and work, and discusses related measures of integration management.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Online Resource
    Online Resource
    Hamburg : Argument
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (558 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als KlassenTheorie
    DDC: 305.5
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Klassentheorie ; Soziale Klasse ; Klassengesellschaft ; Arbeit ; Geschlechterverhältnis ; Rassismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783593446486 , 9783593447735
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (311 Seiten) , Illustrationen, Diagramm
    Parallel Title: Erscheint auch als Gesellschaft als Risiko
    DDC: 303.485
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; COVID-19 ; Pandemie ; Alltag ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Arbeit ; Risikobewusstsein ; Gesundheitsgefährdung ; Psychische Belastung ; COVID-19 ; Gesellschaftsanalyse
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Online Resource
    Online Resource
    New Haven ; London : Yale University Press
    ISBN: 9780300262995
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvii, 524 Seiten, 8 ungezählte Seiten) , Illustrationen, Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als Lucassen, Jan The Story of Work
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialgeschichte ; Work-History ; Labor-History ; Arbeit ; Electronic books ; Arbeit ; Sozialgeschichte
    Abstract: The first truly global history of work, an upbeat assessment from the age of the hunter-gatherer to the present day
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783593448022
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (484 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: SOCIUM
    Parallel Title: Erscheint auch als Geschlechterungleichheiten in Arbeit, Wohlfahrtsstaat und Familie
    DDC: 305.3
    RVK:
    Keywords: Geschlechterunterschiede ; Geschlechterdiskriminierung ; Geschlechterrolle ; Gleichstellungspolitik ; Weibliche Arbeitskräfte ; Weibliche Führungskräfte ; Frauenbildung ; Pflegeberufe ; Lohnstruktur ; Deutschland ; Atypische Beschäftigung ; Sozialstaat ; Soziale Lage ; Hausarbeit ; Erwerbsverlauf ; Schweiz ; Japan ; Welt ; Finanzsektor ; Großbritannien ; Gender Studies ; Feminismus ; Frauen ; Gerechtigkeit ; Migration ; Chancengleichheit ; Sozialpolitik ; Pflege ; Benachteiligung ; Mütter ; Gleichbehandlung ; Studienfächer ; Sorgearbeit ; Ausbildungsberufe ; Institutionelle Rahmenbedingungen ; Open Access ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Geschlecht ; Frau ; Chancengleichheit ; Gleichbehandlung ; Gerechtigkeit ; Arbeit ; Wohlfahrtsstaat ; Familie ; Sozialpolitik
    Abstract: In den letzten Jahrzehnten gab es Erfolge in der Bekämpfung von Ungleichheiten zwischen Männern und Frauen. Gleichzeitig verringern sich diese Ungleichheiten nur langsam. Die Autor_innen diskutieren die (wohlfahrts-)staatliche Regulierung von Geschlechterverhältnissen. Neben konzeptionellen Überlegungen stehen dabei quantitative und qualitative Befunde zu erwerbsbezogenen, wohlfahrtsstaatlichen und anderen Ungleichheiten im Mittelpunkt. Zudem werden geschlechterbezogene Einstellungen und Orientierungen analysiert. Auf diese Weise entsteht ein facettenreiches Bild der Fortschritte und Beharrungstendenzen im Bereich der Geschlechterungleichheiten sowie ihrer Ursachen und Folgen. https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
    Note: Bibliographie Karin Gottschall: Seite [71]-81 , Literaturangaben , Überwiegend deutsch, 3 Aufsätze in englischer Sprache
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783837650549
    Language: German
    Pages: 267 Seiten , Illustrationen, Diagramm, Karte
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Uniform Title: Fresh fruit, broken bodies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.86872073
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeit ; Ethnologie ; Gesundheit ; Soziologie ; Migration ; USA ; Ernährung ; Amerika ; Health ; Nahrungsmittelindustrie ; Kulturanthropologie ; Ethnology ; Food Industry ; Sociology ; America ; Cultural Anthropology ; work ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Sociology of Work and Industry ; Mexico ; nutrition ; Soziale Situation ; Landwirtschaft ; Gesundheit ; Saisonarbeiter ; USA ; USA ; Landwirtschaft ; Saisonarbeiter ; Soziale Situation ; Gesundheit
    Abstract: Long description: Im englischen Original mehrfach ausgezeichnet und nun endlich auf Deutsch erhältlich: Seth M. Holmes bietet eine eingehende Untersuchung des alltäglichen Lebens und Leidens mexikanischer Migrant*innen, die in der modernen US-Landwirtschaft als Erntehelfer arbeiten. Der Anthropologe und Mediziner zeigt, wie Gesundheit und Gesundheitsversorgung durch die Schattenseiten der Konsumgesellschaft, durch Ressentiments gegen Einwander*innen und durch Rassismus leiden. Holmes' Material ist erschütternd und eindrucksvoll: Er wanderte mit seinen Begleiter*innen illegal durch die Wüste nach Arizona und wurde mit ihnen inhaftiert, bis sie abgeschoben wurden. Er lebte bei indigenen Familien in den Bergen von Oaxaca und in Farmarbeitslagern in den USA, baute Mais und Erdbeeren an und begleitete kranke Arbeiter*innen in Krankenhäuser. Diese »verkörperte Anthropologie« (Embodied Anthropology) vertieft unser theoretisches Verständnis dafür, wie schnell soziale Ungleichheiten in der Gesellschaft - und besonders im Gesundheitswesen - als normal und natürlich wahrgenommen werden
    Abstract: Biographical note: Seth M. Holmes (PhD, MD), Kulturanthropologe und Arzt, ist Associate Professor für Gesellschafts- und Umweltforschung sowie für Medizinische Anthropologie an der University of California (Berkeley), Co-Vorsitzender des Berkeley Center for Social Medicine, praktizierender Arzt im Highland Hospital sowie aktives Mitglied der Structural Competency Working Group. Er forscht über soziale Hierarchien, Ungerechtigkeit im Gesundheitswesen und Asymmetrien in Kontexten transnationaler Migration. Darüber hinaus publiziert er u.a. bei »salon.com« und in »The Huffington Post«
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783446269262
    Language: German
    Pages: 316 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: Having and being had
    Parallel Title: Erscheint auch als Biss, Eula, 1977 - Was wir haben
    DDC: 306.342
    RVK:
    Keywords: Besitz ; Kapitalismus ; Wert ; Arbeit ; Freizeit ; Kapitalismus ; Besitz ; Lebensqualität ; Werterkenntnis
    Abstract: Die Autorin stellt sich als frisch gebackene Hausbesitzerin vor, die an einer US-amerikanischen Universität als Dozentin arbeitet und in die Mittelschicht aufgerückt ist. Ihr Erkenntnisinteresse lautet, wie der Kapitalismus funktioniert. Um diese Frage zu ergründen, beschreibt sie aus der Ich-Perspektive, was in ihrem Leben auf Wirtschaft und Konsum hindeutet. Der Spannungsbogen ihrer Alltagsbeobachtungen erstreckt sich etwa auf geliehenes Silberbesteck, farbige Tapeten und neue Möbel. Dabei legt sich die Autorin auch Rechenschaft über Gefühle wie Schuld und Scham ab, die in ihren Augen mit der vorherrschenden Wirtschaftsweise verquickt sind. - Die einzelnen Kapitel sind sehr kurz; es hält sie kein verbindendes Narrativ zusammen. Daher können sie in Unterbrechungen gelesen werden. Zuletzt mutet die Lektüre dieses Buchs selbst als eine Form des Konsums an. Vertiefende Literaturhinweise im Anhang. (2)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...