Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BSZ  (54)
  • KOBV  (30)
  • Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
  • Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
  • History  (39)
  • Medicine  (25)
Datasource
Material
Language
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658366575
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 767 S. 1 Abb)
    Edition: 1st ed. 2022
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 303.4833
    RVK:
    Keywords: Technology—Sociological aspects ; Information technology ; Knowledge, Sociology of ; Chronology ; Sociology—History ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658366704
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource(XXV, 372 p. 1 illus.)
    Edition: 1st ed. 2022.
    Series Statement: (Re-)konstruktionen - Internationale und Globale Studien
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Ayatollahi, Amir Yahya, 1980 - Political conservatism and religious reformation in Iran (1905-1979)
    RVK:
    Keywords: Religion and politics. ; Middle East—Politics and government. ; Islam—Study and teaching. ; Theology. ; World politics. ; Islam ; Politischer Wandel ; Religion ; Geschichte ; Politik ; Schiiten ; Konservativismus ; Islamische Revolution ; Politischer Islam ; Religionspolitik ; Iran
    Abstract: What Is Political Conservatism? -- What Is Religious Reformation? -- Constitutionalism, Religion & Modernization -- From The Constitutional Revolution To The Shi'ite Ideology -- Conclusion -- Bibliography.
    Abstract: This book is a theoretical inquiry on the relation of the body politic with the religious movements in the time between the Constitutional Revolution and the Islamic Revolution in Iran; it illustrates speculative and historical analyses on the relationship of state, religion, and socio-political status in the late Qajar dynasty (1905-1925) and the whole Pahlavi monarchy. Particularly, it examines the applicability of “liberal conservatism” to the era of the last Shah of Iran. The thesis defines the term political conservatism in accord with Edmund Burke’s philosophy. It deals next with the definition of religious reformation, the peculiar characteristics of Islam, the Shi'ite political theology, and the contradictory usages of “Islamic reformation” in the literature. The text gives an overview of the two antagonist sides of nationalism. It provides also an analysis of the Islamic Republic as a new political phenomenon in Iranian history and the transformation of all concepts after 1979. Ayatollahi aims to assess the Iranian conservatism, the possibility of conciliation between politics and religion before the collapse of the Pahlavi, and “the conditions of possibility” for any restoration of the monarchy. About the author Amir Yahya Ayatollahi received his Ph.D. from the University of Vechta, Germany. His fields of interest are political philosophy, modern Middle East, Iranian studies, and Shi'ism.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658381776
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(X, 206 S. 3 Abb.)
    Edition: 1st ed. 2022.
    Series Statement: Elemente der Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Loer, Kathrin, 1980 - Gesundheitspolitik
    RVK:
    Keywords: Political planning. ; Political science. ; Medical policy. ; Public administration. ; Political sociology. ; Europe—Politics and government. ; Lehrbuch ; Deutschland ; Gesundheitspolitik
    Abstract: Gesundheitspolitik betrifft jeden -- Gesundbleiben: Welche Rolle spielt die Gesundheitspolitik dafür? -- Krank und gut behandelt: Wie kann kurative Gesundheitspolitik gelingen? -- Ab jetzt anders? Gesundheitspolitik in und nach den Zeiten einer Pandemie -- Fazit.
    Abstract: Dieses Lehrbuch ist eine kompakte Einführung in die Gesundheitspolitik in Deutschland. Gesundheitspolitik betrifft jeden: Im Alltag zeigt sich dies durch das Vertrauen von Menschen darauf, dass sie im Krankheitsfall oder nach einem Unfall medizinisch versorgt werden, dass sie weiter ihr Gehalt bekommen, wenn sie wegen einer Erkrankung nicht arbeiten können oder dass die Krankenkasse den regelmäßigen Sportkurs bezuschusst. Dies jedenfalls stellt – in der Regel – die typische Situation in Deutschland dar. Dahinter stehen eine Vielzahl gesundheitspolitischer Entscheidungen, die immer wieder neu getroffen werden und durch verschiedene politische Aushandlungsprozesse geprägt sind. Es ist spannend, hinter diese komplexen Kulissen zu schauen: Genau das will dieses Buch mit seinen Leser*innen tun. Zusätzliche Fragen per App: Laden Sie die Springer Nature Flashcards-App kostenlos herunter und nutzen Sie exklusives Zusatzmaterial, um Ihr Wissen zu prüfen. Die Autorin Dr. Kathrin Loer ist Professorin für Politikwissenschaft an der Hochschule Osnabrück.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658340032
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource(XI, 586 p. 20 illus.)
    Edition: 1st ed. 2022.
    Series Statement: Universal- und kulturhistorische Studien. Studies in Universal and Cultural History
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Empires to be remembered
    RVK:
    Keywords: History. ; History, Modern. ; World history. ; Konferenzschrift 2015 ; Reich ; Geschichte ; Vergleichende Geschichtswissenschaft ; Reich ; Rezeption ; Geschichtsschreibung ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte
    Abstract: Introduction -- I. Theories of Empires: an ongoing debate -- II. Empires and Bureaucracies -- III. Europe | Europa -- IV. Early Medieval Steppe Empires in Europe -- V. The Mediterranean and the Near East | Das Mittelmeer und Vorderasien -- VI. Central Asia before Islam -- VII. Iranian and Central Asian Formations of Empires in the Shadow of Mongol Rule -- VIII. Southeast Asia -- IX. Africa and Eurocentrism -- X. The Americas | Die Amerikas -- XI. General Observations and Considerations. Mit Beiträgen von Graham CONNAH, Alexander DEMANDT, Bogusław DYBAŚ, Sven EXTERNBRINK, Tilman FRASCH, Michael GEHLER, Leonhard HARDING, Birgitt HOFFMANN, Milinda HOO, Doris KURELLA, Bernhard PALME, Jürgen PAUL, Walter POHL, Friedrich PÖHL, Khodadad REZAKHANI, Robert ROLLINGER, Kai RUFFING, Arno SONDEREGGER, Arnold SUPPAN, Seçil ULUISIK, Matthew W. WATERS, Josef WIESEHÖFER, Daniel ZIEMANN.
    Abstract: By applying a comparative approach the volume focuses on a select group of „empires“ which are generally not in the focus of empires studies. They are studied in detail and analyzed due to a strict concept that takes into account real history and reception history as well. Reception history becomes more and more an important element in empire studies although this topic is still often more or less underdeveloped. The volume singles out a series of such “forgotten empires”. It aims to provide a methodologically clearly structured as well as a uniform and consistent approach. It develops a general set of questions that help to compare and distinguish these entities. This way the volume intends to examine and to illuminate empires that are generally ignored by modern scholarship. The Editors Michael Gehler is professor of history at the University of Hildesheim and Jean Monnet Chair for European Integration Studies, as well as Senior Fellow at the Center of European Integration Research/University of Bonn, Germany. Robert Rollinger is professor of ancient history and ancient near eastern studies at the University of Innsbruck, Austria, as well as Visiting Professor at the University of Wrocław, Poland (2021-2025) holding the NAWA Chair “From the Achaemenids to the Romans: Contextualizing empire and its longue-durée developments”.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658340278
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 842 S. 94 Abb., 66 Abb. in Farbe)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Gesundheit. Politik - Gesellschaft - Wirtschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.461
    RVK:
    Keywords: Medical Sociology ; Health Promotion and Disease Prevention ; Health Informatics ; Quality of Life Research ; Social medicine ; Medicine, Preventive ; Health promotion ; Medical informatics ; Quality of life ; Altenpflege ; Arbeitshilfe ; Gesundheitswesen ; Sozialwesen ; Unterstützungstechnologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Unterstützungstechnologie ; Sozialwesen ; Gesundheitswesen ; Altenpflege ; Arbeitshilfe
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783658391652
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 116 S. 4 Abb. in Farbe)
    Edition: 1st ed. 2022
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology—Methodology ; Hermeneutics ; Cults ; Crime—Sociological aspects ; Criminal behavior ; Criminology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783658351632
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 414 S. 6 Abb)
    Edition: 1st ed. 2021
    Series Statement: Geschichte und Ethik der Polizei und öffentlichen Verwaltung
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 306.09
    RVK:
    Keywords: Social history
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658353575 , 3658353570
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 299 Seiten) , 9 Abb.
    Edition: 3rd ed. 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als Sander, Tobias Die doppelte Defensive
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1890-1933 ; Ingenieur ; Mentalität ; Politisches Verhalten ; Soziale Situation ; Political sociology ; Sociology ; Economic sociology ; Industrial sociology ; Political Sociology ; Sociology ; Economic Sociology ; Sociology of Work ; Deutschland
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer
    ISBN: 9783658267674
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XXII, 892 S.)
    Edition: 1st ed. 2020.
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Kleinert, Hubert, 1954 - Das vereinte Deutschland
    RVK:
    Keywords: History. ; Europe, Central—History. ; Germany—Politics and government. ; Deutschland ; Geschichte 1990-2020
    Abstract: 1. Die Deutsche Einheit -- 2. Die Vereinigungskrise -- 3. Zusammenwachsen im wiedervereinigten Deutschland – Wirtschaft und Gesellschaft in den neunziger Jahren -- 4. Ende der Ära Kohl -- 5. Die rot-grünen Jahre -- 6. Die Berliner Republik -- 7. Die Ära Merkel -- 8. Die Gesellschaft der Bundesrepublik -- 9. Deutschland heute. .
    Abstract: Hubert Kleinert legt mit diesem Buch die erste umfassende Gesamtdarstellung der Geschichte des neuen Deutschlands seit 1990 vor. Dreißig Jahre nach der Wiedervereinigung präsentiert er eine anschauliche Schilderung des schwierigen Weges, den das Land seither genommen hat. Erzählt wird von den gewaltigen Herausforderungen durch die völlige Veränderung der Lebensumstände in den neuen Ländern und den Problemen bei der inneren Einheit des Landes. Berichtet wird von den außenpolitischen Anforderungen an ein Land, das mit der Wiedervereinigung auch seine weltpolitische Sonderrolle verloren hatte. Behandelt wird die Geschichte der europäischen Integration und die Einführung des Euro. Beleuchtet werden auch die gewaltigen Probleme, die mit der internationalen Finanzkrise und der Eurokrise aufgeworfen worden sind. Auch die Flüchtlingskrise 2015/2016 nimmt in dieser Darstellung den entsprechenden Raum ein. Am Ende der jeweiligen Abschnitte stehen Porträts der drei Kanzlerschaften, die das vereinigte Deutschland in den dreißig Jahren erlebt hat. Dem Autor gelingt es nicht nur, die zentralen Entwicklungen und Schlüsselereignisse seit 1990 in klaren Linien zu zeichnen und verständlich zu machen. Die politische Geschichte des Landes wird zugleich eingebettet in die zentralen Entwicklungen von Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. Dabei spielt die Geschichte der Zuwanderung ebenso eine wichtige Rolle wie die gewaltigen Veränderungen in den Medienstrukturen des Landes und seine Auswirkungen auf das Leben der Menschen. Das Werk liefert eine Gesamtbilanz der letzten drei Jahrzehnte deutscher Geschichte. Es enthält eine gewaltige Fülle von Informationen, die übersichtlich und anschaulich dargestellt werden. Wer sich dafür interessiert, wie Deutschland seit den Tagen von Helmut Kohl zu dem Deutschland geworden ist, das wir heute kennen, findet in dieser lebendigen Darstellung eine unverzichtbare Grundlage. Der Autor Prof. Dr. Hubert Kleinert, geb. 1954 in Melsungen, ist in den achtziger und neunziger Jahren als Grünen-Politiker hervorgetreten und war von 1983-1990 Mitglied des Deutschen Bundestages. Seit 2000 lehrt er Politik und Verfassungsrecht an der Hessischen Hochschule für Polizei und Verwaltung in Gießen. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen zu Problemen der Demokratieentwicklung, des Parteiensystems und der Parteiengeschichte. Er war Mitglied der Zukunftskommission beim Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen. 2018 hat er eine Gesamtdarstellung der deutschen Geschichte 1945-1990 vorgelegt (Das geteilte Deutschland, Springer 2018). .
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658313241
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XVI, 184 S. 34 Abb.)
    Edition: 1st ed. 2020.
    Series Statement: Holocaust Education – Historisches Lernen – Menschenrechtsbildung
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Schwendemann, Lisa, 1990 - Amateurtheaterprojekte zu Holocaust und Nationalsozialismus
    RVK:
    Keywords: Education. ; World War, 1939-1945. ; Theater. ; Hochschulschrift ; Theaterproduktion ; Laienspiel ; Judenvernichtung ; Nationalsozialismus ; Kollektives Gedächtnis ; Publikumsforschung ; Geschichte 2000-2020
    Abstract: Amateurtheaterprojekte der Gegenwart -- Amateurtheaterprojekte als Gedächtnismöglichkeit in der Erinnerungskultur -- Exkurs: Theatrale Darstellungsformen von 1945 bis heute -- Konzeption der Amateurtheaterprojekte -- Forschungsstand und Forschungsfragen -- Methodologische und methodische Anlage der Arbeit -- Ergebnisse: Besuch der Amateurtheaterprojekte.
    Abstract: In diesem Buch wird das Rezeptionsverhalten von Zuschauer(inne)n erforscht, welche Amateurtheaterprojekte zu ‚Holocaust und Nationalsozialismus‘ besuchen. Die Studie ist qualitativ angelegt, indem Interviews mit Hilfe der Grounded Theory ausgewertet werden. Es wird der Frage nachgegangen, welcher Personenkreis von Amateurtheaterprojekten angesprochen wird, wie diese Projekte von den Theaterbesucher(inne)n wahrgenommen werden und welche Wirkungen die Rezipient(inn)en während und nach dem Theaterbesuch an sich feststellen. Es kann herausgearbeitet werden, dass die in dieser Arbeit untersuchten Projekte eine intellektuelle Auseinandersetzung mit ‚schwieriger‘ Geschichte fokussieren. Die in den Amateurtheaterprojekten gewählte theatrale Darstellungsweise spricht tendenziell ein ‚bildungsnahes‘ Publikum an, das bereits über Vorwissen zur Thematik verfügt und bereit ist, sich während und nach dem Theaterbesuch aktiv mit ‚Holocaust und Nationalsozialismus‘ auseinanderzusetzen. Hierzu hat die Autorin ein Rezeptionsmodell herausgearbeitet, das die intellektuelle Auseinandersetzung mit ‚schwieriger‘ Geschichte umfasst.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658294786
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(VIII, 229 S. 5 Abb.)
    Edition: 1st ed. 2020.
    Series Statement: Geschichte und Ethik der Polizei und öffentlichen Verwaltung
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Polizei und Protest in der Bundesrepublik Deutschland
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europe, Central—History. ; Ethics. ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Protestbewegung ; Polizeieinsatz ; Geschichte 1949-2018 ; Deutschland ; Protestbewegung ; Protest ; Polizeieinsatz ; Bekämpfung ; Geschichte 1949-1990 ; Deutschland ; Geschichte 1990-2016
    Abstract: Mehr als Knüppel und Knöllchen. Polizeigeschichte als Gesellschaftsgeschichte -- Wandel in Gesellschaft, Politik und Polizei -- Polizeiliches Handeln zwischen Tradition und Reform.
    Abstract: Die Polizei als Vertreterin des staatlichen Gewaltmonopols gilt als Garantin für die öffentliche Sicherheit und Ordnung im Inneren eines Staates. Von jeher gehört damit das staatliche Protest-Management zu den zentralen Aufgaben der Polizei. Die Art und Weise, wie die Polizei hierbei vorgeht und der Bevölkerung gegenübertritt, gibt Einblicke in den inneren Zustand der Gesellschaft, die politische Verfasstheit und die Herrschaftsordnung des Landes. Der Blick auf die 70-jährige Geschichte der Bundesrepublik offenbart, dass sich sowohl die Inhalte und Formen des öffentlichen Protests als auch der polizeiliche Umgang damit mehrfach verändert haben. Polizeiliche und gesellschaftliche Entwicklungen, obgleich aufeinander bezogen, verlaufen dabei jedoch nicht selten versetzt und in unterschiedlichen Geschwindigkeiten. Der Inhalt Mehr als Knüppel und Knöllchen. Polizeigeschichte als Gesellschaftsgeschichte Wandel in Gesellschaft, Politik und Polizei Polizeiliches Handeln zwischen Tradition und Reform Die Herausgeberin Prof. Dr. Sabine Mecking lehrt Landes- und Zeitgeschichte an der Philipps-Universität Marburg.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658305970
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 381 p)
    Edition: 1st ed. 2020
    Series Statement: Wirtschaft + Gesellschaft
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Economic sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658224462
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XVII, 426 S. 3 Abb. in Farbe, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Carmele, Gordon Das politische System Spaniens
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Carmele, Gordon Das politische System Spaniens
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Comparative politics ; Comparative politics ; Europe-Politics and government ; Political science ; Legislative bodies ; Comparative Politics ; Europe-Politics and government ; Political science ; Legislative bodies ; Comparative Politics ; Comparative politics ; Europe-Politics and government ; Legislative bodies ; Political science ; Spanien ; Landeskunde ; Politisches System ; Gesetzgebende Gewalt
    Abstract: Das politische System Spaniens weist als parlamentarisches System Gemeinsamkeiten mit anderen politischen Systemen Kontinentaleuropas auf und ist in einem besonderen historischen und politischen Klima entstanden, das seine Form maßgeblich prägte. Die politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen der vergangenen zehn Jahre haben dazu Veränderungs- und Anpassungsprozesse erforderlich gemacht, die dieses System vor existenzielle Herausforderungen stellt. Das Buch stellt das politische System Spaniens in seinem Entstehungskontext und vor dem Hintergrund der aktuellen Herausforderungen dar. Der Inhalt Entstehungskontext der Verfassung • Aspekte politischer Kultur • Krone • Die Exekutive • Die Legislative • Der Senat (Senado) • Die Judikative (Gerichtsbarkeit) • Regional- und Kommunalpolitik • Parteien • Regionale Parteien • Wahlen und Wahlverhalten • Massenmedien • Gewerkschaften und Interessengruppen • Kirche • Militär • Wirtschaftspolitik und wirtschaftliche Entwicklung • Bildungspolitik und Bildungssystem • Gesellschaft und sozialer Wandel • Internationale Beziehungen und Europapolitik Die Zielgruppen Studierende und Dozierende der Politik-, Sozial und Wirtschaftswissenschaften. Der Autor Dr. Gordon Carmele vertritt derzeit die Professur für Politikwissenschaft und ihre Didaktik an der PH Weingarten
    Abstract: Entstehungskontext der Verfassung -- Aspekte politischer Kultur -- Krone -- Die Exekutive -- Die Legislative -- Der Senat (Senado) -- Die Judikative (Gerichtsbarkeit) -- Regional- und Kommunalpolitik -- Parteien -- Regionale Parteien -- Wahlen und Wahlverhalten -- Massenmedien -- Gewerkschaften und Interessengruppen -- Kirche -- Militär -- Wirtschaftspolitik und wirtschaftliche Entwicklung -- Bildungspolitik und Bildungssystem -- Gesellschaft und sozialer Wandel -- Internationale Beziehungen und Europapolitik
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658217402
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XXIII, 707 S, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Kleinert, Hubert, 1954 - Das geteilte Deutschland
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Popular Science in History ; History ; Europe, Central-History ; Germany-Politics and government ; History ; Europe, Central-History ; Germany-Politics and government ; Deutschland ; Deutschland ; Geschichte 1945-1990
    Abstract: Dieses Buch bietet eine anschaulich erzählte und spannend zu lesende Gesamtdarstellung der deutschen Geschichte von 1945 bis 1990, der Geschichte einer in zwei Staaten geteilten Nation. Es berichtet von dem erstaunlichen Weg, den die Bundesrepublik Deutschland seit ihrer Gründung genommen hat. Es behandelt aber auch den Weg, den die DDR seit 1949 gegangen ist. Erzählt wird von der Spaltung im Kalten Krieg, der Einbindung in die Machtblöcke in Ost und West, von der so unterschiedlichen inneren Verfassung der beiden Staaten, von den Auf- und Umbrüchen der sechziger und siebziger Jahre und schließlich auch vom Weg zur so unerwarteten wie glücklichen Wiedervereinigung. Dem Autor gelingt es nicht nur, Schlüsselereignisse und zentrale Entwicklungen des politischen Geschehens in klaren Linien zu zeichnen und verständlich zu machen. Er bettet die politische Geschichte ein in die zentralen Entwicklungen von Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur. Wer sich für die Geschichte des geteilten Deutschland interessiert, findet in dieser informativen und lebendigen Darstellung eine unverzichtbare Grundlage. Der Autor Prof. Dr. Hubert Kleinert, geb. 1954, ist in den achtziger und neunziger Jahren als Grünen-Politiker hervorgetreten und war von 1983-1990 Mitglied des Deutschen Bundestages. Seit 2000 lehrt er Politikwissenschaft und Verfassungsrecht an der Hessischen Hochschule für Polizei und Verwaltung in Gießen. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen zu Problemen der Demokratieentwicklung, des Parteiensystems und der Parteiengeschichte. 2008/2009 war er Mitglied der Zukunftskommission beim Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen. Zuletzt hat er eine Studie über die AfD und ihre Mitglieder publiziert (Springer-Verlag 2018)
    Abstract: 1. Die Entstehung von BRD und DDR -- 2. Gesellschaft und Wirtschaft 1945-1949 -- 3. Wiederaufbau, Wirtschaftswunder, Westintegration, Wiederbewaffnung - BRD und DDR in der Ära Adenauer und Ulbricht -- 4. Deutschland in der Nachkriegszeit -- 5. Die unruhigen sechziger Jahre - eine Zeit des Wandels -- 6. Wohlstand und Revolte - Die Gesellschaft der sechziger Jahre -- 7. Die Ära Brandt - Das Refomzeitalter -- 8. Krisenmanagement im Kanzleramt - Die Kanzlerschaft des Helmut Schmidt -- 9. Wirtschaft und Gesellschaft in den siebziger Jahren -- 10. Abschied vom Provisorium: Deutschland 1982-1989 -- 11. BRD: Wirtschaft und Gesellschaft in den achtziger Jahren
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658230746
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 283 S.)
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 306.6
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Religion and sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658232641
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 286 S. 12 Abb)
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 305.26
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Aging ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658265328
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 269 S. 1 Abb)
    Series Statement: Islam in der Gesellschaft
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Historical sociology ; Reisebericht ; Selbstbild ; Niedergang ; Fremdbild ; Reisender ; Osmanisches Reich ; Türkei ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Osmanisches Reich ; Türkei ; Reisender ; Reisebericht ; Osmanisches Reich ; Niedergang ; Selbstbild ; Fremdbild
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658250317
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 199 S. 13 Abb)
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Health care management
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658207250
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 288 p. 23 illus., 20 illus. in color)
    Series Statement: Medien der Kooperation
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783531195643
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VI, 295 S. 6 Abb, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Sozialpsychologie und Sozialtheorie ; Band 1: Zugänge
    Parallel Title: Printed edition
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Social sciences ; Cultural studies ; Sociology ; Personality ; Social psychology ; Cultural studies ; Sociology ; Personality ; Social psychology ; Sozialpsychologie
    Abstract: Der erste Band dieser Einführung stellt die wichtigsten Sozialpsychologien und Sozialtheorien vor. Er soll dabei informativ und leicht verständlich u.a. in die Kritische Theorie, die Gouvernementalitätstudien, die Feministische Theorie und die System Theorie einführen, aber auch die Soziale Kognition, symbolischen Interaktionismus, Kritischen Psychologie sowie die psychoanalytische Sozialpsychologie vorstellen. Damit werden die sonst nur getrennt zugänglichen Sozialpsychologien und Sozialtheorien in einem Band versammelt. Ein klarer Aufbau der Kapitel führt Leserinnen und Leser in die Fragestellungen der jeweiligen Themen ein und liefert Hinweise zu weitergehender Literatur. Eine ideale Einführung für Studierende der Soziologie und Psychologie, die einen schnellen und kompakten Einstieg wünschen. Der Inhalt • Theoretische Zugänge: Kritische Theorie, Gouvernementalität, Systemtheorie, Rational Choice, Feministische Wissenschaft • Sozialpsychologien: Symbolischer Interaktionismus, Kritische Psychologie, Psychoanalytische Sozialpsychologie, Sozialkonstruktivistische Sozialpsychologie, Lerntheorie, Soziale Kognition, Neurowissenschaftliche Sozialpsychologie • Empirische Zugänge: Qualitative Forschung, Quantitative Forschung Der Herausgeber PD Dr. Oliver Decker ist Leiter des Kompetenzzentrums für Rechtsextremismus- und Demokratieforschung und des Forschungsbereichs „Gesellschaftlicher und Medizinischer Wandel“ an der Universität Leipzig
    Abstract: Theoretische Zugänge: Kritische Theorie, Gouvernementalität, Systemtheorie, Rational Choice, Feministische Wissenschaft -- Sozialpsychologien: Symbolischer Interaktionismus, Kritische Psychologie, Psychoanalytische, Sozialpsychologie, Sozialkonstruktivistische Sozialpsychologie, Lerntheorie, Soziale Kognition, Neurowissenschaftliche Sozialpsychologie -- Empirische Zugänge: Qualitative Forschung, Quantitative Forschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658227043
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 326 S. 12 Abb)
    Series Statement: Vechtaer Beiträge zur Gerontologie
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 306.85
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social structure ; Social inequality ; Families ; Families Social aspects ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783658208745
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 257 S. 16 Abb)
    Series Statement: Sexuelle Gewalt in Kindheit und Jugend: Forschung als Beitrag zur Aufarbeitung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.2
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Childhood ; Adolescence ; Social groups ; Jugend ; Sexueller Missbrauch ; Kind ; Deutschland ; Deutschland ; Kind ; Jugend ; Sexueller Missbrauch
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658207281
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 283 S. 25 Abb)
    Series Statement: Soziales Gedächtnis, Erinnern und Vergessen – Memory Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Demjanjuk, Ivan Mykolajovyč ; Social sciences ; Sociology Research ; Communication ; Sociology ; Mass media ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Diskurs ; Kollektives Gedächtnis ; Kriegsverbrecherprozess ; World Wide Web 2.0 ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Demjanjuk, Ivan Mykolajovyč 1920-2012 ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Kriegsverbrecherprozess ; Kollektives Gedächtnis ; Diskurs ; World Wide Web 2.0
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer
    ISBN: 9783658156909
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIII, 155 S. 29 Abb)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Psychology ; Health psychology ; Personality ; Social psychology ; Selbstwirksamkeit ; Nierenkrankheit ; Organspender ; Stressbewältigung ; Lebendspende ; Nierenkranker ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Nierenkrankheit ; Lebendspende ; Organspender ; Nierenkranker ; Stressbewältigung ; Selbstwirksamkeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658164188 , 3658164182
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXI, 415 Seiten)
    Edition: 4th ed. 2017
    Series Statement: Gesammelte Schriften 2
    Parallel Title: Erscheint auch als Dux, Günter Historisch-genetische Theorie der Kultur
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Ethnology ; Culture ; Sociological Theory ; Sociocultural Anthropology ; Sociology of Culture
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658174408 , 3658174404
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XX, 421 Seiten) , 10 Abb.
    Edition: 3rd ed. 2017
    Series Statement: Gesammelte Schriften 4
    Parallel Title: Erscheint auch als Dux, Günter Die Zeit in der Geschichte
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Ethnology ; Culture ; Sociological Theory ; Sociocultural Anthropology ; Sociology of Culture
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658175481
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 259 S.)
    Series Statement: Soziales Gedächtnis, Erinnern und Vergessen – Memory Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.42
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Historiography ; Religion and culture ; Sociology ; Sozialistische Lebensweise ; Geschichtsbewusstsein ; Politisches System ; Kollektives Gedächtnis ; Alltagskultur ; Deutschland ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Alltagskultur ; Sozialistische Lebensweise ; Politisches System ; Deutschland ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbewusstsein
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658112196 , 3658112190
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 268 Seiten) , 19 Abb.
    Edition: 1st ed. 2016
    Series Statement: Vechtaer Beiträge zur Gerontologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Fachlaufbahnen in der Altenpflege
    DDC: 306.3
    RVK:
    Keywords: Altenpflege ; Pflegepersonal ; Berufslaufbahn ; Arbeitsgestaltung ; Economic sociology ; Continuing education ; Geriatrics ; Economic Sociology ; Lifelong Learning ; Geriatrics ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783658117313 , 9783658117306
    Language: German
    Pages: 1 online resource (415 pages)
    Series Statement: Gesundheit. Politik - Gesellschaft - Wirtschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Weatherly, John N . Versorgungsmanagement in der Praxis des Deutschen Gesundheitswesens : Konkrete Projekte, Theoretische Aufarbeitung
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medizinische Versorgung ; Gesundheitswesen ; Management ; Deutschland ; Deutschland ; Gesundheitswesen ; Medizinische Versorgung ; Management
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658113209 , 3658113200
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 186 Seiten) , 16 illus.
    Edition: 1st ed. 2016
    Parallel Title: Erscheint auch als Karacan, Elifcan Remembering the 1980 Turkish Military Coup d‘État
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Militärputsch in der Türkei ; Kollektives Gedächtnis ; Sociology ; Sociology—Methodology ; Emigration and immigration ; Sociological Theory ; Sociological Methods ; Human Migration ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658104108 , 3658104104
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIX, 239 Seiten) , 3 Abb.
    Edition: 1st ed. 2016
    Parallel Title: Erscheint auch als Schiefheilungen
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Kritische Theorie ; Sozialpsychologie ; Soziologische Theorie ; Sociology ; Political science ; Culture ; Sociological Theory ; Political Theory ; Sociology of Culture ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658133474
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 172 S. 22 Abb)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social structure ; Social inequality ; Medizinische Versorgung ; Alter ; Krankenhaus ; Sterben ; Soziale Ungleichheit ; Alteneinrichtung ; Medizinische Einrichtung ; Schweiz ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Schweiz ; Krankenhaus ; Alteneinrichtung ; Alter ; Medizinische Versorgung ; Soziale Ungleichheit ; Schweiz ; Alter ; Sterben ; Medizinische Einrichtung ; Soziale Ungleichheit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783658149710 , 9783658149703
    Language: German
    Pages: 1 online resource (314 pages)
    Series Statement: Politik und Religion
    Parallel Title: Erscheint auch als Wanner, Tassilo Heilige Allianz? : Die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen den Vereinigten Staaten und dem Heiligen Stuhl
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Katholische Kirche ; Diplomatische Beziehungen ; USA ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; USA ; Katholische Kirche Sancta Sedes ; Diplomatische Beziehungen
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658119911 , 9783658119904
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 308 S. 29 Abb)
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Medical research ; Social work ; Quality of life ; Demography ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783658068950
    Language: German
    Pages: VI, 254 S.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Social sciences ; Quality of Life ; Quality of Life Research ; Judenvernichtung ; Soziologie ; Täter ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland Reserve-Polizei-Bataillon ; Judenvernichtung ; Täter ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783658088187
    Language: German
    Pages: XXIII, 347 S. 21 Abb
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social work ; Consciousness ; Netzwerkanalyse ; Agency-Theorie ; Soziale Unterstützung ; Soziales Netzwerk ; Borderline-Persönlichkeitsstörung ; Identitätsentwicklung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Borderline-Persönlichkeitsstörung ; Identitätsentwicklung ; Soziale Unterstützung ; Soziales Netzwerk ; Netzwerkanalyse ; Agency-Theorie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783658074067
    Language: German
    Pages: XV, 185 S. 14 Abb
    Parallel Title: Print-Ausgabe Gesund, gesünder, Orthorexia nervosa
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 155.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophy (General) ; Psychology, clinical ; Consciousness ; Soziale Norm ; Essstörung ; Gesunde Ernährung ; Gesundheitsverhalten ; Gesunde Ernährung ; Gesundheitsverhalten ; Soziale Norm ; Essstörung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783658083205
    Language: German
    Pages: VIII, 313 S. 11 Abb
    Series Statement: Soziales Gedächtnis, Erinnern und Vergessen – Memory Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Geschichtsbild ; Opfer ; Judenverfolgung ; Weltkrieg ; Vertreibung ; Kollektives Gedächtnis ; Polen ; Deutschland ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Polen ; Deutschland ; Weltkrieg ; Judenverfolgung ; Vertreibung ; Opfer ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbild
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658098667
    Language: German
    Pages: IX, 40 S.
    Series Statement: essentials
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Vor- und Frühgeschichte ; Social sciences ; History ; Anthropology ; Archaeology ; Anthropologie ; Knochen ; Knochen ; Anthropologie ; Vor- und Frühgeschichte
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783658033057
    Language: German
    Pages: XVIII, 326 S. 6 Abb
    Series Statement: Soziales Gedächtnis, Erinnern und Vergessen – Memory Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; History ; Generationsbeziehung ; Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis ; Weltkrieg ; Geschichtsbild ; Schweiz ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Schweiz ; Weltkrieg ; Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbild ; Generationsbeziehung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658043360
    Language: German
    Pages: XVIII, 443 S. 21 Abb., 13 Abb. in Farbe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.26
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Ethics ; Medical ethics ; Aging Research ; Prävention ; Medizinische Ethik ; Institutionalisierung ; Alterssoziologie ; Altern ; Medizin ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Altern ; Prävention ; Medizin ; Institutionalisierung ; Alterssoziologie ; Medizinische Ethik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531196589
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XIV, 254 S. 1 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Intellektuelle Emigration
    DDC: 304.8086222
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Political science ; Political theory ; Bibliografie ; Aufsatzsammlung ; Söllner, Alfons 1947- ; Deutsche ; Intellektueller ; Exil ; Politisches Denken ; Ideengeschichte
    Abstract: Vorwort -- Romain Rollands Clerambault im Spiegel der Zeit -- Politisierung der Rationalität: Die Genese von Otto Neuraths Bekenntnis zum Sozialismus -- Franz L. Neumann zwischen Rechtspositivismus, Rechtssoziologie und Wertphilosophie -- Arnold Bergstraesser und Fritz Caspari in Amerika -- Der „objektive Gegner“. Zwei biographische Abrisse zu einer Denkfigur Hannah Arendts -- Zweiter Dreißigjähriger Krieg: internationaler Bürgerkrieg/Weltbürgerkrieg. Sigmund Neumanns Beitrag zu einer begriffsgeschichtlichen Kontroverse -- Ferdinand A. Hermens und die Formel der Demokratie -- André Gorz und das Exil als Selbst(ver)nichtung und Selbstentwurf -- Franz Neumann und das Recht der Wissensgesellschaft -- Vom Political Scholar zum Global Citizen? Perspektiven der Emigrationsforschung -- Publikationsliste Alfons Söllner
    Abstract: Eine Intellektuellengeschichte des 20. Jahrhunderts muss die geistigen Einflüsse deutscher Wissenschaftsemigranten zwischen 1933 und 1945 berücksichtigen. Zu einschneidend prägte sie das literarische, kulturelle und politische Denken diesseits und jenseits des Atlantiks. Aus einem breiten Verständnis von Ideengeschichte heraus werden nicht nur prominente Emigranten wie Hannah Arendt, Arnold Bergstraesser und Franz L. Neumann, sondern zugleich dem drohenden Vergessen anheim fallende Flüchtlinge wie Sigmund Neumann, Ferdinand Hermens und Otto Neurath oder bisher kaum beachtete Biographien von André Gorz und Romain Rolland vorgestellt. Einerseits rekonstruieren die Beiträge die dramatischen Lebenslinien sowie die oft unter beklemmenden Bedingungen angefertigten politischen, gesellschafts-, kultur- und wissenschaftstheoretischen Arbeiten. Andererseits wagen sie auch einen Blick auf die Perspektiven der Emigrationsforschung heute
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531931586
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (324S. 9 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Aufsatzsammlung ; Kind ; Jugend ; Fettsucht ; Soziale Situation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531926735
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (176S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Schraten, Jürgen, 1972 - Zur Aktualität von Jan Assmann
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Assmann, Jan ; Kultursoziologie ; Soziologie ; Soziologe ; Kulturelle Erinnerung ; Kollektives Gedächtnis ; Erinnerung ; Gedächtnis ; Erinnerungsarbeit ; Assmann, Jan 1938-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531921303
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (441S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Pfundt, Katrina Die Regierung der HIV-Infektion
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Weibliche HIV-Infizierte ; Stigmatisierung ; Weibliche HIV-Infizierte ; Lebensführung ; Transformation ; Soziale Kontrolle ; Selbstverantwortung ; Biopolitik ; HIV-Infektion ; Subjektivität ; Einbindung ; Selbsttechnologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783531922225
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (195S. 7 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Schneglberger, Judith Burnout-Prävention unter psychodynamischem Aspekt
    DDC: 158.723
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stress ; Arbeitspsychologie ; Betriebliches Gesundheitsmanagement ; Gesundheitsvorsorge ; Sociology ; Philosophy (General) ; Applied psychology ; Social Sciences, general ; Unternehmen ; Gesundheitsvorsorge ; Burnout-Syndrom ; Prävention ; Psychodynamik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531919799
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (402S, digital)
    Edition: 4. Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Fuchs-Heinritz, Werner, 1941 - 2018 Biographische Forschung
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences, general ; Lehrbuch ; Biografieforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783531917832
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (681S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Heinze, Carsten, 1969 - Identität und Geschichte in autobiographischen Lebenskonstruktionen
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Autobiografie ; Kollektives Gedächtnis ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Geschichte 1989- ; Autobiografie ; Kollektives Gedächtnis ; Innerdeutsche Beziehungen ; Vergangenheitsbewältigung ; Geschichte 1989- ; Reich-Ranicki, Marcel 1920-2013 Mein Leben ; Erzähltechnik ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Siedler, Wolf Jobst 1926-2013 Ein Leben wird besichtigt ; Siedler, Wolf Jobst 1926-2013 Wir waren noch einmal davongekommen ; Vergangenheitsbewältigung ; Klein, Fritz 1924-2011 Drinnen und draußen ; Innerdeutsche Beziehungen ; Vergangenheitsbewältigung ; Eschwege, Helmut 1913-1992 Fremd unter meinesgleichen ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531912080
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (264S. 54 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Penz, Holger Gemeindebezogene Gesundheitsförderung
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Kärnten ; Gesundheitsförderung ; Umfrage
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531905426
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (191S. 17 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Kriwy, Peter Gesundheitsvorsorge bei Kindern
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Umfrage ; Kinderkrankheit ; Impfung ; Eltern ; Entscheidungsverhalten
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783531903514
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (279S. 5 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Gerhards, Jürgen, 1955 - Die Herstellung einer öffentlichen Hegemonie
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences, general ; Political science ; Comparative politics ; Deutschland ; Humangenetik ; Forschung ; Medien ; Diskurs ; USA ; Deutschland ; Humangenetik ; Forschung ; Medien ; Diskurs ; USA
    Abstract: Gegenstand, konzeptioneller Rahmen und Fragestellung der Untersuchung -- Vorstrukturierung der Diskurse: Die Entwicklung der Humangenomforschung und die öffentlichen Debatten zu anderen biowissenschaftlichen Themen -- Methoden -- Öffentliche Hegemonie: Ergebnisse des Vergleichs zwischen Deutschland und den USA -- Medien- und länderübergreifende Hegemonie -- Erklärung der Gemeinsamkeiten und Unterschiede in den Diskurscharakteristika -- Zusammenfassung der Ergebnisse im Horizont normativer Öffentlichkeitstheorien
    Abstract: Biowissenschaftliche Forschungen und deren Anwendung waren in den vergangenen Jahren häufig Gegenstand öffentlicher Auseinandersetzungen. Der Ausgang dieser Debatten hat die Entwicklung der Wissenschaft entscheidend beeinflusst. Die Untersuchung zeigt am Beispiel der öffentlichen Diskurse über die Sequenzierung des menschlichen Erbguts in Deutschland und den USA, wie es den Befürwortern dieser Forschung gelungen ist, eine öffentliche Hegemonie herzustellen: Die öffentliche Debatte wird in beiden Ländern dominiert von wissenschaftlichen Akteuren, die das Projekt der "Entschlüsselung" des menschlichen Erbguts in erster Linie positiv bewerten. Wissenschaftliche und medizinische Deutungen und die damit verbundenen Heilsversprechen dominieren den Diskurs und erzeugen die nötige Legitimation. Dieser Befund gilt gleichermaßen für Deutschland und die USA, aber auch für drei weitere Länder (Österreich, Großbritannien und Frankreich) und die Debatte im Internet, so dass man von der Herstellung einer transnationalen öffentlichen Hegemonie sprechen kann
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531903576
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (459S. 26 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Gesundheitliche Ungleichheit
    DDC: 306.461
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social work ; Sociology ; Social Sciences, general ; Sozialmedizin ; Soziale Ungleichheit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Gesundheit ; Soziale Ungleichheit
    Abstract: Gesundheitliche Ungleichheit: Ausgangsfragen und Herausforderungen -- Was prägt das Krankheitsrisiko: Schicht, Lage,Lebensstil? -- Meso-soziologische Ansätze und die Bedeutung gesundheitlicher Unterschiede für die allgemeine Soziologie sozialer Ungleichheit -- Erklärungsansätze sozial differenzierter Gesundheits- chancen -- Soziale Ungleichheit bei umweltbezogener Gesundheit: Erklärungsansätze aus umweltepidemiologischer Perspektive -- Psychosoziale Belastungen im Erwachsenenalter: Ein Ansatz zur Erklärung sozialer Ungleichverteilung von Gesundheit? -- Die Bedeutung verhaltensbezogener Faktoren im Kontext der sozialen Ungleichheit der Gesundheit -- Der Einfluss von sozialer Ungleichheit auf die medizinische und gesundheitsbezogene Versorgung in Deutschland -- Soziales Kapital soziale Ungleichheit und Gesundheit -- Die Lebenslaufperspektive gesundheitlicher Ungleichheit: Konzepte und Forschungsergebnisse -- Kulturelles Kapital, kollektive Lebensstile und die soziale Reproduktion gesundheitlicher Ungleichheit -- Gesundheitliche Ungleichheit bei Kindern und Jugendlichen -- Ungleiche Gesundheitschancen bei Erwachsenen: Zusammenhänge und mögliche Erklärungsansätze -- Gesundheitliche Ungleichheit im höheren Lebensalter -- Migration, Mortalitat und der Healthy-migrant-Effekt -- Die Kategorie Geschlecht: Implikationen fürden Zusammenhang zwischen sozialer Ungleichheit und Gesundheit -- Vulnerable Gruppen: „Verwundbarkeit“ als politik- sensibilisierende Metapher in der Beschreibung gesundheitlicher Ungleichheit -- Messung des sozioökonomischen Status in sozialepidemiologischen Studien -- Die Messung der subjektiven Gesundheit: Stand der Forschung und Herausforderungen -- Strukturelle und verhaltensbezogene Faktoren gesundheitlicher Ungleichheit: Methodische Überlegungen zur Ermittlung der Erklärungsanteile -- Herausforderungen bei der Beschreibung gesundheitlicher Ungleichheit in Europa: Ein Überblick aktueller Studien -- Primärprävention als Beitrag zur Verminderung sozial bedingter Ungleichheit von Gesundheitschancen -- Gesundheitsförderung: Eine Strategie für mehr gesundheitliche Chancengleichheit jenseits von kassenfinanzierten Wellnessangeboten und wirkungslosen Kampagnen -- Strategien der Schule zur Kompensation importierter und Reduktion intern erzeugter gesundheitlicher Unterschiede bei Kindern und Jugendlichen -- Kooperationsverbund zur Realisierung der Gesundheitsförderung bei sozial Benachteiligten in Deutschland -- Quantitative Zielvorgaben zur Verringerung der gesundheitlichen Ungleichheit: Lernen von anderen westeuropäischen Staaten
    Abstract: Noch immer gilt: Wer arm, wenig gebildet und beruflich schlecht gestellt ist, wird häufiger krank und muss früher sterben. Wie aber kann dieser Zusammenhang zwischen sozialer Ungleichheit und Gesundheit erklärt werden? Welche Mechanismen und Prozesse liegen dem sozialen Gradienten in der Gesundheit zugrunde? Der Band bietet einen umfassenden Überblick über Theorien, Forschungsergebnisse und Implikationen für Politik und Praxis. Er führt in die aktuelle Diskussion soziologischer und gesundheitswissenschaftlicher Erklärungen gesundheitlicher Ungleichheit ein, stellt innovative empirische Ergebnisse vor, diskutiert methodische Herausforderungen und zeigt Möglichkeiten auf, den Zusammenhang zwischen sozialer Ungleichheit und Gesundheit zu verringern. Mit Beiträgen führender Sozial- und Gesundheitswissenschaftler aus dem Forschungsfeld stellt dieses Buch umfangreiche Informationen zum Verständnis und zur Reduzierung gesundheitlicher Ungleichheiten zur Verfügung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531900162
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (145S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Kinderunfälle
    DDC: 613.6083
    RVK:
    Keywords: Education ; Aufsatzsammlung ; Kind ; Unfallverhütung ; Kind ; Unfallrisiko ; Risikoanalyse
    Abstract: Einführung -- Epidemiologie der Unfälle von Kindern und Jugendlichen im Untersuchungsgebiet -- Zum Einfluss entwicklungspsychologischer Besonderheiten des Kindes- und Jugendalters auf die Unfallgefährdung -- Risikoanalysen -- Psychologische Untersuchungen verunfallter Kinder und Jugendlicher -- Unfallumstände und Unfallfolgen -- Prävention von Unfällen im Kindes- und Jugendalter
    Abstract: Unfälle und Gewalteinwirkungen sind vom ersten Lebensjahr an die häufigste Todesursache von Kindern und Jugendlichen. Das Dresdner Public-Health-Projekt „Unfälle von Kindern und Jugendlichen“ hat sich im Untersuchungszeitraum 1997 bis 2001 systematisch mit Unfallanalysen und der Vorbeugung von Kinderunfällen befasst. Der Band dokumentiert die Untersuchung und gibt einen Überblick über Epidemiologie, Ursachen und Präventionsmöglichkeiten von Unfällen im Kindes- und Jugendalter aus psychologischer, pädagogischer und medizinischer Sicht
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531903286
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (604 S, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Reidegeld, Eckart Staatliche Sozialpolitik in Deutschland ; 2: Sozialpolitik in Demokratie und Diktatur 1919 - 1945
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Political science
    Abstract: Staatliche Sozialpolitik in der Weimarer Republik (1919-1930) -- Die Krise der „alten“ und die Wegbereiter der „neuen Sozialpolitik“ -- Staatliche Sozialpolitik im „Dritten Reich“ -- Rückblick und Ausdeutung
    Abstract: Der erste Weltkrieg unterbricht die "ruhige" Fortentwicklung und Differenzierung der staatlichen Sozialpolitik des Kaiserreiches. Er bereitet gleichzeitig den Übergang von der "obrigkeitsstaatlichen" zur "demokratischen Sozialpolitik" der Weimarer Republik vor. Die Demokratisierung und der rasche Ausbau der staatlichen Sozialpolitik vollziehen sich vor revolutionärem Hintergrund. Die Darstellung und Analyse dieser Zusammenhänge stehen am Anfang dieses zweiten Bandes zur Sozialstaatsgeschichte. Die Inflation, die "goldenen zwanziger Jahre" und die katastrophale, Staat und Gesellschaft erschütternde Weltwirtschaftskrise haben tief greifende Folgen für die staatliche Sozialpolitik. Diese Entwicklungen und die "völkische Sozialpolitik" im "Dritten Reich" sind die weiteren thematischen Schwerpunkte
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531900179
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (590S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Kultur
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Social sciences ; Political science ; Ohne direkten Regionalbezug Theorie/Methodik ; Kultur/Sprache/Kunst ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kulturtheorie ; Interdisziplinarität ; Kultursoziologie
    Abstract: Kulturtheorien der Gegenwart - Heterotopien der Theorie -- Kulturtheorien der Gegenwart - Heterotopien der Theorie -- Symbol - Diskurs - Struktur -- Roland Barthes: Mythologe der Massenkultur und Argonaut der Semiologie -- Gilles Deleuze: Kultur und Gegenkultur -- Michel Foucault: Ethnologie der eigenen Kultur -- Pierre Bourdieu: Zur Kritik der symbolischen Gewalt -- Jean Baudrillard: Wider die soziologische Ordnung -- Dynamiken der Kulturen -- Clifford Geertz: Die Ambivalenz kultureller Formen -- Victor W. Turner: Rituelle Prozesse und kulturelle Transformationen -- Kulturtransferforschung: Grenzgänge zwischen den Kulturen -- Samuel Huntington: From Creed to Culture -- Gayatri Chakravorty Spivak: Übersetzungen aus Anderen Welten -- Homi K. Bhabha: Auf der Innenseite kultureller Differenz: „in the middle of differences“ -- Phänomene des Alltags -- Erving Goffman: Die Kultur der Kommunikation -- Thomas Luckmann: Kultur zwischen Konstitution, Konstruktion und Kommunikation -- Hans-Georg Soeffner: Kultur als Halt und Haltung -- Jürgen Gerhards: Quantifizierende Kultursoziologie -- Michel Maffesoli: Die Wiederkehr der StÄmme in der Postmoderne -- Amor und Psyché -- Julia Kristeva: Das Pathos des Denkens oder Die zweifache Genese des Subjekts -- Slavoj Žižek: Psychoanalyse, Idealismus und Populärkultur -- Judith Butler: Die störende Wiederkehr des kulturell Verdrängten -- Perspektiven auf den Spätkapitalismus -- George Ritzer: Die McDonaldisierung von Gesellschaft und Kultur -- MAUSS: Mouvement Anti-Utilitariste dans les Sciences Sociales -- Richard Sennett: Das Spiel der Gesellschaft - Öffentlichkeit, Urbanität und Flexibilität -- Fredric Jameson: Marxistische Kulturtheorie -- Michael Hardt & Antonio Negri: Kulturrevolution durch Multitudo -- Kritiken der Exklusion -- René Girard: Ein anderes Verständnis von Gewalt -- Ernesto Laclau: Diskurse, Hegemonien, Antagonismen -- Giorgio Agamben: Überleben in der Leere -- Zygmunt Bauman: Die ambivalente Verfassung moderner und postmoderner Kultur -- Populärkultur und Counter Culture -- Stuart Hall: Die Erfindung der Cultural Studies -- Paul Willis: Alltagsästhetik und Populärkulturanalyse -- Douglas Crimp: Vom Postmodernismus zur Queer Culture -- Technik, Körper und Wissenschaft -- Paul Virilio: Geschwindigkeit ist Macht -- Bruno Latour: Making Things Public -- Donna Haraway: Natur-Kulturen und die Faktizität der Figuration -- Medien und Kommunikation -- Vilém Flusser: Kommunikation und menschliche Existenz -- Michel Serres: Gärten, Hochgebirge, Ozeane der Kommunikation -- Manuel Castells: Kultur, Technologie und Informationsgesellschaft -- Jürgen Habermas: Das Vernunftpotential der Moderne -- Niklas Luhmann: Systemtheoretiker und Poet zivilklinischer Theorie -- Herausforderungen der Globalisierung -- Roland Robertson: Kultur im Spannungsfeld der Glokalisierung -- Ulrich Beck: Für einen „Kosmopolitismus mit Wurzeln und Flügeln“ -- Ronald Inglehart: Daten auf der Suche nach einer Theorie - Analysen des weltweiten Wertewandels -- Immanuel Wallerstein: Unthinking Culture? -- Shmuel Noah Eisenstadt: Kulturtheoretische Zivilisationsanalyse
    Abstract: Die Herausgeber Stephan Moebius und Dirk Quadflieg bieten in Zusammenarbeit mit den Autorinnen und Autoren einen systematischen und - in seiner angelegten Breite - erstmaligen Überblick über aktuelle kultursoziologische und -wissenschaftliche Theorien. Die gegenwärtig wichtigsten Kulturtheorien werden nach dem Kriterium ihrer interdisziplinären Relevanz für die zeitgenössischen Diskurse in der Soziologie, den Kulturwissenschaften, der Philosophie sowie den Sprach- und Literaturwissenschaften einheitlich und verständlich vorgestellt. Der Band richtet sich in erster Linie an Studierende und Lehrende der angegebenen Fachrichtungen und dient als ein hilfreiches Nachschlagewerk im immer unübersichtlicher werdenden Diskurs zwischen den Disziplinen
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531901138
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (338S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Historische Diskursanalysen
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Social sciences ; Social sciences Methodology ; Geschichtswissenschaft ; Diskursanalyse ; Genealogie ; Theorie ; fehlt ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Geschichtswissenschaft ; Diskursanalyse
    Abstract: Historische Diskurse und ihre Analyse - eine Einleitung -- Historische Diskurse und ihre Analyse - eine Einleitung -- Theorie -- Diskurs, Sprache, Zeit, Identität Plädoyer für eine erweiterte Diskursgeschichte -- Wissen oder Sprache? -- Diskursanalyse und radikale Interpretation -- Wenn Diskurse baden gehen -- Genealogie -- „Une analyse structurale du signifié“ Zur Genealogie der Foucault’schen Diskursanalyse -- Diesseits des Diskurses -- Die Kategorie des Neuen aus wissensarchäologischer Perspektive -- Zur Aktualität historischen Sinns -- Anwendungen -- Wissen - Macht - Subjekt(e) -- Wer agiert? Der Überfremdungsdiskurs und die schweizerische Flüchtlingspolitik -- Die Macht von Diskursen -- Diskursive Vergegenkunft -- Nichts als Diskurse -- Religion und narrative Identität in Reiseberichten der Frühen Neuzeit -- Zwischen Himmel und Hölle -- Vom Nutzen der Paradoxie für die Kulturhistorie -- Die Revolutionierung des Diskurses
    Abstract: Was ist und was leistet Diskursanalyse in den Sozial- und Kulturwissenschaften? Ist sie eine Methode, die explizit vorliegt und - wie andere Methoden - gelehrt und gelernt werden kann? Oder handelt es sich um eine theoretische, vielleicht sogar philosophische Haltung? Das Buch zieht die Verwirrung ans Licht und ordnet die Differenzen. Es enthält Beiträge zur Genealogie der Diskursanalyse und zu ihren theoretischen Problemen, und es zeigt die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten in den historischen Kultur- und Sozialwissenschaften
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531905907
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (384S, digital)
    Edition: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Reidegeld, Eckart Staatliche Sozialpolitik in Deutschland ; 1: Von den Ursprüngen bis zum Untergang des Kaiserreiches 1918
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Political science
    Abstract: Grundstrukturen und Entwicklungstendenzen einer „gestörten“ Gesellschaft -- Die sozialpolitische Diskussion vom Beginn bis um die Mitte des 19. Jahrhunderts -- Arbeiterfrage, Arbeiterbewegung, Kassen- und Arbeiterversicherungspolitik -- Arbeiterpolitik in der Ära des Imperialismus -- Der Erste Weltkrieg als Entwicklungsbedingung staatlicher Sozialpolitik -- Rückblick und Ausdeutung
    Abstract: Diese Untersuchung befasst sich mit einer der ganz großen Tendenzen der Geschichte, mit der Herausbildung und der Entwicklung der staatlichen Sozialpolitik. Wann, wie und warum ist die moderne staatliche Sozialpolitik überhaupt entstanden? Wie hat sie sich fortentwickelt und welche Interessen und Auseinandersetzungsprozesse haben diesen Entwicklungsprozess begleitet? Der erste Band untersucht die Ursprünge dieser Entwicklung. Die Analyse der "Bismarckschen Sozialreform" und die Weiterentwicklung dieses Politikbereichs in der Ära des Imperialismus schließen sich an. Sodann werden die Spuren untersucht, die der Erste Weltkrieg in der staatlichen Sozialpolitik hinterlassen hat
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322804457
    Language: German
    Pages: 324S.
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Consciousness ; Developmental psychology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322807656
    Language: German
    Pages: 277S.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Social sciences ; Wissenschaftssoziologie ; Arbeitswissenschaft ; Drittes Reich ; Deutschland ; Deutschland ; Arbeitswissenschaft ; Geschichte 1933-1945 ; Wissenschaftssoziologie ; Drittes Reich ; Arbeitswissenschaft ; Wissenschaftssoziologie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531900568
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (304S, digital)
    Series Statement: Grundwissen Politik
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Tetzlaff, Rainer, 1940 - Das nachkoloniale Afrika
    DDC: 303.44096
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Social sciences ; Demokratisierung ; Wirtschaftsentwicklung ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Afrika ; Afrika ; Demokratisierung ; Afrika ; Wirtschaftsentwicklung ; Afrika ; Gesellschaft ; Entwicklung
    Description / Table of Contents: Pages:1 to 25; Pages:26 to 50; Pages:51 to 75; Pages:76 to 100; Pages:101 to 125; Pages:126 to 150; Pages:151 to 175; Pages:176 to 200; Pages:201 to 225; Pages:226 to 250; Pages:251 to 275; Pages:276 to 297
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322899293
    Language: German
    Pages: 348 S.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Soziale Ungleichheit ; Gesundheit ; Gesundheitsverhalten ; Kind ; Deutschland ; Deutschland ; Kind ; Gesundheitsverhalten ; Soziale Ungleichheit ; Deutschland ; Gesundheit ; Gesundheitsverhalten ; Soziale Ungleichheit
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322808035
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XIV, 581S. 13 Abb, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Das Konstrukt "Bevölkerung" vor, im und nach dem "Dritten Reich"
    DDC: 304.609430904
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Social sciences ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Demographie ; Geschichte ; Deutschland ; Demographie ; Bevölkerung ; Begriff ; Geschichte ; Deutschland ; Bevölkerungspolitik ; Demographie ; Geschichte
    Abstract: Mit dem vorliegenden Band stellt sich der DFG-Schwerpunkt "Das Konstrukt »Bevölkerung« vor, im und nach dem »Dritten Reich«" vor. Es geht um die Frage, in welcher Weise »die Bevölkerungswissenschaft« in die NS-Politik involviert war. Ein Fachgebiet, das wegen seiner Thematik von seiner Entstehung an mit der jeweiligen Bevölkerungs- und Sozialpolitik eng verwoben war, war dieser Gefährdung besonders ausgesetzt. Der Titel ist Leitlinie des Forschungsschwerpunktes; er bezeichnet "Bevölkerung" als ein "Konstrukt". Der Sachverhalt ist eine geistige Konstruktion, die im Laufe der Zeit inhaltlichen Veränderungen unterlag. Von den ersten Anfängen dessen, was man "Bevölkerungswissenschaft" nennen mag, werden der Vision eines biologisch veränderlichen Kollektivs Bedeutungen zugewiesen, die weiteren Wissenschaftlern zur Anregung und Umdeutung dienten. Diese Bedeutungszuschreibungen sind nicht alleine aus den Analysen empirischer Materialien abzuleiten, welche die bevölkerungswissenschaftliche Forschung charakterisieren, sondern werden zusätzlich von Vorstellungen und Absichten geprägt, welche die betreffenden Forscher aus anderen Erfahrungs- und Überzeugungsbereichen wie aus ihren sozialen (und politischen) Kontexten mit einbringen
    Description / Table of Contents: AbstractsPolitical Impediments to Marriage and the State -- Official Statistics between Science and the State, 1872-1939 -- Population Research as a Topic of the History of Mentalities of the Early Twentieth Century and Semantic Contexts -- Settlement and Inner Colonization -- The Debate “Agrarian versus Industrial State” and the Population Question - a Case Study -- Life and Work of the Economist Julius Wolf (1862-1937) -- „Bevölkerung“/„Innovation“/Science of History -- Cartographic production of „Volk“ and „Bevölkerung“ in discourses of the so-called German „Volksgeschichte“ -- Denial of Nature -- The Emancipation of the „Volk“ -- Population Research and “Social Order” -- Political Conceptions and Scientific Expertise in Population Sceneries in National Socialism -- Ethnic Conceptions of Reorganization in the Alpine-Adriatic Region 1939-1945 -- The ‘Volk’, its Body and Economy -- „Diese Bezeichnung kann nicht als glücklich bezeichnet werden.“ -- Pictures of Population Statistics in Prominent Exhibitions of Hygiene as Objects of Knowledge -- Observations Concerning Transformation of Population Science and in the Goals and Contents of Population Policies in Education and Public Information in Germany from around 1870 to 1960 -- Population Research 1920-1950 in Germany -- The set up of Demography as an independent science in the GDR between 1966 and 1978 -- Bevölkerungsforschung und Bevölkerungspolitik -- Ehebeschränkungen und Staat - Bayern im 18. und 19. Jahrhundert -- Amtliche Statistik zwischen Staat und Wissenschaft, 1872-1939 -- Bevölkerungswissenschaften im Rahmen einer Mentalitätsgeschichte des frühen 20. Jahrhunderts - generationelle und semantische Kontexte -- Siedlung und innere Kolonisation -- Methoden und Theoreme sozialwissenschaftlicher Bevölkerungsforschung in Deutschland „um 1930“ -- Die Debatte „Agrar- versus Industriestaat“ und die Bevölkerungsfrage -- Zu Leben und Werk des Ökonomen Julius Wolf (1862-1937) -- „Bevölkerung“/„Innovation“/Geschichtswissenschaften -- Zur kartographischen Inszenierung von „Volk“ und „Bevölkerung“ in der deutschen „Volksgeschichte“ -- Absage an die Natur Die thematischen und erkenntnistheoretischen Grundlagen der deutschen Bevölkerungssoziologie -- Die Emanzipation des Volkes Zum Volksbegriff der Leipziger Schule vor 1933-Ein Werkstattbericht- -- Bevölkerungsforschung und ‘soziale Ordnung’ Anmerkungen zu den Methoden sozialwissenschaftlicher Bevölkerungsforschung in Deutschland (1930-1960) -- Bevölkerungspolitische Szenarien und bevölkerungswissenschaftliche Expertise im Nationalsozialismus - Die rassistische Konstruktion des Fremden und das „Grenz- und Auslandsdeutschtum“ - -- Ethnisch-soziale Neuordnungskonzepte im besetzten Europa (1939-1945) Forschungsperspektiven von Fallstudien zum Alpen-Adria-Raum -- Verbreitung von bevölkerungswissenschaftlichen Forschungsergebnissen -- Volk, Volkskörper, Volkswirtschaft - Bevölkerungsfragen in Forschung und Lehre von Nationalökonomie und Medizin - -- Eugenik (Rassenhygiene) und Bevölkerungswissenschaft in Deutschland -- „Diese Bezeichnung kann nicht als glücklich bezeichnet werden.“ - Ein Beitrag zum Verständnis von „Eugenik“ und „Rassenhygiene“ bei Biologen und Medizinern Anfang des 20. Jahrhunderts.* - -- Statistische Bilder der Bevölkerung in den großen Hygieneausstellungen als Wissensobjekte -- Zur Transformation von Bevölkerungswissenschaften sowie bevölkerungspolitischen Zielen und Inhalten in Erziehung und Bildung in Deutschland um 1870 bis 1960 -- Bevölkerungsforschung in Deutschland -- Bevölkerungswissenschaft 1920-1950 in Deutschland -- Vorbemerkung zur Untersuchung von Rainer Karisch -- Die Etablierung der Demographie in der DDR als eigenständige Wissenschaftsdisziplin 1966-1978 -- Verzeichnis der Autoren und Projektleiter.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783663094562 , 9783810036292
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (144 S.)
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsches Hygiene-Museum ; Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Political Science, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Bürgerbeteiligung ; Projekt ; Genanalyse ; Bioethik ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Deutsches Hygiene-Museum ; Genanalyse ; Bioethik ; Bürgerbeteiligung ; Projekt
    Note: Das Buch bietet einen Überblick über die Umsetzung des dänischen Modells der Konsensus-Konferenz in Deutschland am Beispiel der Gendiagnostik und beleuchtet die praktischen, wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Aspekte der Bürgerbeteiligung in der Bioethik-Debatte. Das Deutsche Hygiene-Museum veranstaltete im Herbst 2001 die erste bundesweite Bürgerkonferenz: Streitfall Gendiagnostik. Eine 19-köpfige Bürgergruppe verfasste über einen mehrwöchigen Meinungsbildungsprozess ein gemeinsames Votum zu den Chancen und Risiken der Gendiagnostik. In dem Buch werden die inhaltlichen Ergebnisse dieses Verfahrens der partizipativen Technikfolgenabschätzung präsentiert und im Kontext der aktuellen Bioethik-Debatte diskutiert. Darüber hinaus werden grundlegende Erkenntnisse zum Ablauf, der Methodik und der begleitenden Evaluation vorgestellt
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783663105558 , 9783531134901
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (374 S.)
    Series Statement: Studien zur Sozialwissenschaft 209
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-1995 ; Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Krankenhausversorgung ; Krankenhausfinanzierung ; Gesundheitspolitik ; Krankenhaus ; Deutschland ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Krankenhausfinanzierung ; Geschichte 1945-1995 ; Deutschland ; Krankenhausversorgung ; Geschichte 1945-1995 ; Deutschland ; Krankenhaus ; Gesundheitspolitik
    Note: Dieses Buch bietet einen Überblick über die historische Entwicklung und die Besonderheiten der Krankenhauspolitik in der Bundesrepublik Deutschland. Es werden die wichtigsten Reformen und deren wesentliche Inhalte dargestellt. Die Untersuchung reicht von der ersten Pflegesatzverordnung von 1954 über das Krankenhausfinanzierungsgesetz von 1972, die verschiedenen Kostendämpfungsgesetze der 70er und 80er Jahre bis zu ‚Dritten Stufe' der Gesundheitsreform in den Jahren 1995 bis 1998. Der Schwerpunkt der Untersuchung liegt auf der Analyse der Reform der Krankenhausfinanzierung im Rahmen des Gesundheitsstrukturgesetzes 1993. Am Beispiel dieser Reform wird exemplarisch die besondere Bedeutung institutioneller Strukturen und des politischen Prozesses für die Inhalte krankenhauspolitischer Reformen herausgearbeitet
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...