Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • GBV  (3.728)
  • Regensburg UB  (551)
  • Buch  (3.890)
  • USA  (1.974)
  • Konferenzschrift  (1.378)
  • Sozialer Wandel  (692)
  • Politologie  (3.327)
  • Philosophie  (644)
Datenlieferant
Materialart
Schlagwörter
  • 1
    Buch
    Buch
    Würzburg : Königshausen & Neumann
    Sprache: Deutsch
    DDC: 304.82
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Konferenzschrift ; Exil
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Buch
    Buch
    Tutzing : Akad. für Politische Bildung
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Ill., graph. Darst. , 23 cm
    Serie: Materialien und Berichte / Akademie für Politische Bildung ...
    DDC: 302.2/34/0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Mass media Political aspects ; Germany (West) ; Political education Addresses and lectures ; Konferenzschrift ; Massenmedien ; Politische Sozialisation ; Politische Bildung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Buch
    Buch
    Berlin : Ch. Links Verlag
    ISBN: 9783962891978 , 3962891978
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 270 Seiten , 21 cm x 13.5 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Foroutan, Naika, 1971- Es wäre einmal deutsch
    DDC: 305.800943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Einwanderung ; Sozialer Wandel ; Multikulturelle Gesellschaft ; Zugehörigkeit ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Einführung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 269-270 , Literaturangaben
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    ISBN: 9783864893919 , 3864893917
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 702 Seiten , 23 cm x 17 cm
    Originaltitel: Manufacturing consent
    Paralleltitel: Erscheint auch als Herman, Edward S., 1925 - 2017 Die Konsensfabrik
    DDC: 302.2/34
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): 1975-1988 ; Mediensektor ; USA ; Mass media Political aspects ; World politics 1975-1985 ; World politics 1985-1995 ; Public opinion ; Mass media Objectivity ; Massenmedien ; Realitätsbezug ; Propaganda ; USA ; Politik ; Massenmedien ; Politische Berichterstattung ; Objektivität
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Buch
    Buch
    Berlin : Schwabe Verlag GmbH
    ISBN: 9783757401146 , 375740114X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 229 Seiten , Diagramme
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Mehl, Kilian, 1953 - Warum tun wir nicht, was wir wissen?
    DDC: 304.2
    RVK:
    Schlagwort(e): Klimaänderung ; Moderne ; Krise ; Bewusstseinsveränderung ; Sozialer Wandel
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 225-229
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    ISBN: 9789004535190
    Sprache: Englisch
    Seiten: XLVI, 363 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Serie: Studies in critical social sciences Volume 246
    Serie: Studies in critical social sciences
    Paralleltitel: Erscheint auch als Gross, Jonathan David, 1962- Words of the prophets
    DDC: 751.7/3
    RVK:
    Schlagwort(e): Graffiti Cross-cultural studies Political aspects ; Street art Cross-cultural studies Political aspects ; Mural painting and decoration Cross-cultural studies Political aspects ; Social movements in art Cross-cultural studies ; Griechenland ; Italien ; Polen ; USA ; Politischer Protest ; Graffito
    Kurzfassung: "Words of the Prophets treats graffiti as a form of political prophecy. This book offers close readings of 400 original photographs taken between 2014 and 2021 in Philadelphia, Venice, Milan, Florence, Syracuse, and Warsaw, alongside literary works by Pawel Huelle, films by Andrezj Wajda, Antonio Capua, and music videos by Natasha Benfield and Beyoncé"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    ISBN: 9781479818259
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxiii, 199 Seiten , 203 mm
    Ausgabe: Fourth edition
    Serie: Critical America
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Vorheriger Titel: Vorangegangen ist
    DDC: 342.730873
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): bicssc / Ethnic minorities & multicultural studies ; bicssc / Human rights & civil liberties law ; bisacsh / LAW / Civil Rights ; bisacsh / SOCIAL SCIENCE / Race & Ethnic Relations ; Race discrimination - Law and legislation - United States ; Critical legal studies - United States ; Critical race theory ; United States - Race relations - Philosophy ; Rassismus ; Rassentheorie ; Rassendiskriminierung ; Ethnische Beziehungen ; USA ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Rassentheorie ; Rassismus ; Ethnische Beziehungen ; USA ; Rassendiskriminierung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    ISBN: 9781509554232 , 9781509554225
    Sprache: Englisch
    Seiten: 200 Seiten
    DDC: 303.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Rassismus ; Entkolonialisierung ; Hochschule ; USA ; Großbritannien ; Decolonization ; Culture conflict / History / 21st century ; Universities and colleges / Social aspects ; USA ; Großbritannien ; Hochschule ; Entkolonialisierung ; Rassismus
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    ISBN: 9783837666250 , 3837666255
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 576 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 15.5 cm, 942 g
    Serie: Sozialtheorie
    Originaltitel: Eine neue Hegemonie
    Paralleltitel: Erscheint auch als LLuis, Conrad, 1986 - Hegemonie und sozialer Wandel
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Hamburg 2022
    DDC: 303.4840946
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Spanien ; Wirtschaftskrise ; Protestbewegung ; Polarisierung ; Sozialer Wandel ; Demokratie ; Geschichte 2011-2016 ; Sozialer Wandel ; Populismus ; Demokratie
    Anmerkung: Dissertation erschien unter dem Titel: Eine neue Hegemonie. Empörung, Populismus und demokratische Praxis in Spanien, 2011-2016 vorgelegt von Conrad Lluis Martell , Literaturverzeichnis: Seite 545-569
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    ISBN: 9780197639276
    Sprache: Englisch
    Seiten: xviii, 280 Seiten , Illustrationen
    DDC: 306.3/80973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Rentenfinanzierung ; Altersvorsorge ; Ältere Arbeitskräfte ; Altersgrenze ; Rentenpolitik ; USA ; Retirement ; Retirement Planning ; Retirement Government policy
    Kurzfassung: "We need a new retirement paradigm as private pensions disappear. Families must take more responsibility for their retirement by saving consistently, working long enough to accumulate enough savings, and spending their savings at an appropriate rate in retirement. Families cannot build a secure retirement by themselves, however; they need help from government and employers. This book discusses the strengths and weaknesses of our current retirement system and suggests feasible, sensible reforms to make it much better."
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 247-280
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Buch
    Buch
    München :UVK Verlag,
    ISBN: 3-8252-5704-5 , 978-3-8252-5704-0
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 344 Seiten : , Diagramme ; , 21.5 cm x 15 cm.
    Serie: UTB utb-Nr. 5704
    Serie: UTB
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.230973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Medien. ; Social Media. ; Massenmedien. ; Medienpolitik. ; Medienrecht. ; Medienökonomie. ; Medienkonsum. ; USA. ; 1050: Einführungen und Grundlegungen ; 1100: Studien- und Arbeitsbücher ; 1550: Grundlagen (Bachelor) ; 1600: Vertiefung (Master) ; 2240: Medien- und Kommunikationswissenschaft ; 2246: Mediensystem/-struktur ; 2320: Politikwissenschaft ; 2328: Internationale Beziehungen ; 2460: Soziologie ; 2468: Sozialstrukturen ; Medien ; Mediensystem ; USA ; Aufsatzsammlung ; Medien ; Social Media ; Massenmedien ; Medienpolitik ; Medienrecht ; Medienökonomie ; Medienkonsum
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    ISBN: 9783518299968 , 3518299964
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 236 Seiten , Illustrationen , 17.6 cm x 10.8 cm, 142 g
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2396
    Originaltitel: Radical Hope. Ethics in the Face of Cultural Devastation
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 170
    RVK:
    Schlagwort(e): Plenty Coups 1848-1932 ; Crow ; Sozialer Wandel ; Kulturwandel ; Bewältigung ; Zivilisation ; Kultur ; Verwundbarkeit ; Zerstörung ; Hoffnung ; Ethik
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 225-234
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    ISBN: 9783110774245 , 3110774240
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VIII, 518 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Serie: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte Band 135
    Serie: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte
    Originaltitel: Weapons of persuasion
    Paralleltitel: Erscheint auch als Nietzel, Benno, 1978 - Die Massen lenken
    Dissertationsvermerk: Habilitationsschrift Universität Bielefeld 2019
    DDC: 303.3750904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Amerikanische Geschichte ; European history ; Europäische Geschichte ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; HISTORY / Europe / General ; HISTORY / Modern / General ; HISTORY / Social History ; HISTORY / United States / General ; History of the Americas ; Modern history to 20th century: c 1700 to c 1900 ; Naturwissenschaften, allgemein ; SCIENCE / General ; Science: general issues ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Europa ; Europe ; USA ; Vereinigte Staaten von Amerika, USA ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; USA ; Deutschland ; Sowjetunion ; Propaganda ; Experte ; Massenkommunikationsforschung ; Erster Weltkrieg ; Zweiter Weltkrieg ; Ost-West-Konflikt ; Geschichte 1918-1974 ; Propaganda ; Kommunikationsforschung ; Sozialwissenschaften ; Erster Weltkrieg ; Zweiter Weltkrieg ; Ost-West-Konflikt ; Geschichte 1918-1974
    Kurzfassung: Seit dem Ersten Weltkrieg galten Massenkommunikation und Propaganda als integrale Faktoren des politischen und militärischen Geschehens. Damit wuchs der Bedarf an systematischer Expertise und wissenschaftlicher Erforschung. Während des Zweiten Weltkrieges und im Kalten Krieg wurde die Planung, Beobachtung und Analyse von Propaganda zu einem wichtigen Feld strategischer Wissensproduktion. Im Wege einer dreiseitig verflochtenen Wahrnehmungs- und Beziehungsgeschichte untersucht Benno Nietzel, welche Rolle Kommunikationsexperten und Wissenschaftler in der Propaganda dreier Länder spielten: in den Vereinigten Staaten, in Deutschland und der Sowjetunion. Verschiedene Akteursgruppen konkurrierten jeweils um Gehör, Einfluss und Zuständigkeiten auf dem Gebiet der Propaganda. Aus ihren Erfolgen und ihrem Scheitern ergibt sich eine alternative Geschichte von Verwissenschaftlichungsprozessen und Expertentum im 20. Jahrhundert, die von Ungleichzeitigkeiten, Gegenläufigkeiten und Widersprüchen gekennzeichnet ist.
    Anmerkung: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 469-514 , Enthält ein Personenregister , "Dieses Buch ist die überarbeitete Fassung der Habilitationsschrift, die ich im Januar 2019 unter dem Titel "Weapons of Persuasion. Propaganda, Feindbeobachtung und Kommunikationforschung von den 1920er Jahren bis zum Kalten Krieg" an der Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie der Universität Bielefeld eingereicht habe." (Dank, Seite 463)
    URL: Cover
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    URL: Cover
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Buch
    Buch
    München : oekom
    ISBN: 9783987260049
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 129 Seiten , Illustrationen
    Serie: Politische Ökologie 41. Jahrgang, 172 (März 2023)
    Serie: Politische Ökologie
    DDC: 304.2082
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschlechterforschung ; Geschlechterverhältnisse ; Ökologie ; Aufsatzsammlung ; Anthropogene Klimaänderung ; Umweltschutz ; Umweltkrise ; Geschlechterrolle ; Feminismus ; Gender Mainstreaming ; Sozialer Wandel
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    ISBN: 9783406807251 , 3406807259
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 243 Seiten , Karten , 20.5 cm x 12.4 cm
    Ausgabe: Originalausgabe
    Paralleltitel: Erscheint auch als Plagemann, Johannes, 1982 - Wir sind nicht alle
    Paralleltitel: Erscheint auch als Plagemann, Johannes, 1982 - Wir sind nicht alle
    DDC: 327.1
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Politischer Prozess ; Internationale Politik ; Weltordnung ; Interessenkonflikt ; Ordnungspolitik ; Süd-Süd-Beziehungen ; Industriestaaten ; Globaler Süden ; Multipolarität ; Westliche Welt ; Machtverlust ; Nord-Süd-Beziehungen ; Internationale Politik ; Politischer Wandel ; Globaler Süden ; Nord-Süd-Beziehungen ; Politischer Wandel ; USA ; Europa ; Machtverlust ; Entwicklungsländer ; Industriestaaten ; Internationale Politik
    Kurzfassung: Der Westen ist nicht mehr der Nabel der Welt. Stattdessen treten die Staaten des Globalen Südens mit neuem Selbstbewusstsein auf. Was sind ihre Interessen, Motive und Sichtweisen? Warum teilen sie die Sichtweise des Westens nicht, zum Beispiel gegenüber Russland? Dieses Buch zeigt die Unterschiede der Wahrnehmung internationaler Politik im Westen und im Globalen Süden auf. Ein besseres Verständnis dieser Unterschiede wird immer drängender, je mehr die USA und Europa an ihrer einstigen Dominanz verlieren. Das Buch diskutiert, warum die Staaten des Globalen Südens so handeln, wie sie es tun, warum deren Skepsis gegenüber dem Westen so tief sitzt - und warum in der neuen Vielfalt auch Chancen liegen. Keine der drängenden globalen Herausforderungen kann mehr durch den Westen allein gelöst werden. Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat auch unseren Blick auf den Globalen Süden verändert. Es herrscht Verwunderung darüber, dass die westliche Positionierung gegen Russland in Staaten wie Indien oder Südafrika nicht geteilt wird. Dabei ist dem Globalen Süden längst eine neue strategische Bedeutung zugefallen. Neue politische Allianzen mit den Staaten des Globalen Südens sind notwendig. Doch wer dort Unterstützung sucht, muss deren Motive und Interessen verstehen. Im Globalen Süden ist Multipolarität, also eine Ordnung, in der keineswegs nur die USA und Europa, sondern auch China, Indien, Südafrika oder Brasilien und mancherorts sogar Russland eine wichtige Rolle spielen, ein positives Zukunftsszenario. Weil sie vielen Ländern Autonomie verspricht, indem sie Entscheidungsspielräume eröffnet, wo vorher keine waren. Im Globalen Süden wird die internationale Politik daher ganz anders gesehen als im Westen, wo man den Abschied von der alten Machtordnung als "unübersichtlich" und damit potenziell bedrohlich wahrnimmt. Dabei eröffnen sich Chancen, dort wo viele bislang vor allem Risiken sehen. Denn die fundamentalen Interessen Europas in Wirtschaft, Politik und Ökologie überschneiden sich mit denen vieler Staaten des Globalen Südens
    Anmerkung: Literaturangaben , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    Buch
    Buch
    Berlin : Rowohlt Berlin
    ISBN: 9783737101738
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 381 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: 2. Auflage
    DDC: 943.0881
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.) ; Gesellschaft und Kultur, allgemein ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Unterhaltungsmusik, Popmusik ; 11. September 2001 ; 90er ; Anything goes ; Ende der Geschichte ; Ende des Kalten Krieges ; Fall der Berliner Mauer ; Feminismus ; Freiheit ; Gesellschaftsbild ; Internet ; Kapitalismus ; Konsumgesellschaft ; Kulturgeschichte ; Körperpolitik ; Liberalisierung ; Love Parade ; Deutschland ; Geschichte 1990-2001 ; Deutschland ; Geschichte 1990-2001 ; Alltag ; Massenkultur ; Sozialer Wandel
    Kurzfassung: Es gibt keine Grenzen mehr: Das glaubt man jedenfalls am Beginn der Neunzigerjahre. Die Berliner Mauer fällt, die Welt rückt zusammen, und sie vernetzt sich. Die ersten Knoten des World Wide Web werden geknüpft, die ersten Suchmaschinen programmiert. In Berlin wird Techno zum Soundtrack der Wiedervereinigung, Neonfarben beherrschen das Bild, Piercings und Tätowierungen erobern den Mainstream, das Arschgeweih gerät zum stilistischen Symbol der Dekade. Aber unter der heiteren Oberfläche brechen alte Konflikte auf, Gespenster aus der Vergangenheit kehren zurück. Im Osten Deutschlands, aber nicht nur dort, entsteht eine rechte Jugendkultur bislang ungekannten Ausmaßes. Im zerfallenden Jugoslawien geschieht das Unfassbare: der erste Krieg in Europa seit 1945. Der politische Islam wird zur globalen Bedrohung, und das lange Jahrzehnt endet am 11. September 2001 mit dem Anschlag auf das World Trade Center, das auch ein Symbol der spielerischen, globalisierten Postmoderne gewesen ist. In einem großen, farbigen Panorama erzählt Jens Balzer von einem Jahrzehnt, in dem man an die Zukunft glaubte und ans «anything goes» – und in dem doch auch ein neues Zeitalter der Grenzen, der Identitäten und der Kämpfe beginnt.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    Buch
    Buch
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781009324793 , 9781009324779
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 295 Seiten
    Paralleltitel: Erscheint auch als Barba-Kay, Antón, 1983 - A web of our own making
    DDC: 302.23/1
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Internet Social aspects ; Social change ; World Wide Web Philosophy ; Internet Philosophy ; Internet ; Digitalisierung ; Cyberspace ; Sozialer Wandel ; Philosophie
    Kurzfassung: "This book offers the first comprehensive philosophical account of digital technology. It offers a detailed explanation of how the internet and digital technology is transforming culture, politics, aesthetics, and human relationships. It argues that digital technology is in fact different in kind from all prior technologies: the first "natural technology.""--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    ISBN: 9783406808272 , 3406808271
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 278 Seiten , 28 cm x 19.6 cm, 1160 g
    Originaltitel: Stamped from the beginning: A graphic history of racist ideas in America
    DDC: 305.800973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Rassentheorie ; Sklaverei ; Rassismus ; USA ; Comic ; Bildband ; Comic ; Comic
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    ISBN: 9781035322138 , 9781803925134
    Sprache: Englisch
    Seiten: xv, 153 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Ausgabe: Paperback edition
    Serie: Elgar dialogues series
    DDC: 303.484
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social change ; Political participation ; Social change Political aspects ; Democracy ; Democratization ; Demokratisierung ; Politische Beteiligung ; Sozialinnovation ; Sozialer Wandel
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    Buch
    Buch
    Berlin : Rowohlt Berlin
    ISBN: 9783737101738 , 3737101736
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 381 Seiten , Illustrationen , 21.5 cm x 14 cm
    Ausgabe: Originalausgabe
    Paralleltitel: Erscheint auch als Balzer, Jens, 1969 - No Limit
    DDC: 943.0881
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.) ; Gesellschaft und Kultur, allgemein ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Unterhaltungsmusik, Popmusik ; 11. September 2001 ; 90er ; Anything goes ; Ende der Geschichte ; Ende des Kalten Krieges ; Fall der Berliner Mauer ; Feminismus ; Freiheit ; Gesellschaftsbild ; Internet ; Kapitalismus ; Konsumgesellschaft ; Kulturgeschichte ; Körperpolitik ; Liberalisierung ; Love Parade ; Deutschland ; Geschichte 1990-2001 ; Deutschland ; Geschichte 1990-2001 ; Alltag ; Massenkultur ; Sozialer Wandel
    Kurzfassung: Es gibt keine Grenzen mehr: Das glaubt man jedenfalls am Beginn der Neunzigerjahre. Die Berliner Mauer fällt, die Welt rückt zusammen, und sie vernetzt sich. Die ersten Knoten des World Wide Web werden geknüpft, die ersten Suchmaschinen programmiert. In Berlin wird Techno zum Soundtrack der Wiedervereinigung, Neonfarben beherrschen das Bild, Piercings und Tätowierungen erobern den Mainstream, das Arschgeweih gerät zum stilistischen Symbol der Dekade. Aber unter der heiteren Oberfläche brechen alte Konflikte auf, Gespenster aus der Vergangenheit kehren zurück. Im Osten Deutschlands, aber nicht nur dort, entsteht eine rechte Jugendkultur bislang ungekannten Ausmaßes. Im zerfallenden Jugoslawien geschieht das Unfassbare: der erste Krieg in Europa seit 1945. Der politische Islam wird zur globalen Bedrohung, und das lange Jahrzehnt endet am 11. September 2001 mit dem Anschlag auf das World Trade Center, das auch ein Symbol der spielerischen, globalisierten Postmoderne gewesen ist. In einem großen, farbigen Panorama erzählt Jens Balzer von einem Jahrzehnt, in dem man an die Zukunft glaubte und ans «anything goes» – und in dem doch auch ein neues Zeitalter der Grenzen, der Identitäten und der Kämpfe beginnt.
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Rezension  (Perlentaucher)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Rezension  (Perlentaucher)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    Buch
    Buch
    Toronto ; Buffalo , London : University of Toronto Press
    ISBN: 9781487544225
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiv, 402 Seiten , 33 Illustrationen, 5 Diagramme , 234 grams
    Ausgabe: Fifth edition
    DDC: 971.0648
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): bisacsh / POLITICAL SCIENCE / Comparative Politics ; bisacsh / POLITICAL SCIENCE / World / Canadian ; Canada - Social conditions - 21st century ; Canada - Economic conditions - 21st century ; Canada - Politics and government - 21st century ; United States - Social conditions - 21st century ; United States - Economic conditions - 21st century ; United States - Politics and government - 21st century ; Politik ; Unterschied ; USA ; Kanada ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Kanada ; USA ; Politik ; Unterschied
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    Buch
    Buch
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518587140 , 3518587145
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 248 Seiten
    Ausgabe: Originalausgabe, erste Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als Jaeggi, Rahel, 1967 - Fortschritt und Regression
    DDC: 303.401
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Fortschritt ; Sozialer Wandel ; Reaktion ; Jaeggi, Rahel 1967- ; Gesellschaft ; Transformation ; Sozialer Wandel ; Politischer Wandel ; Sozialphilosophie
    Kurzfassung: Die Abschaffung der Sklaverei, die Einführung sozialer Sicherungssysteme, die Sanktionierung von Vergewaltigung in der Ehe gelten gemeinhin als gesellschaftlicher Fortschritt - als ein Wandel zum Besseren. Dennoch hat die Idee einer generellen Fortschrittsbewegung ihren alten Glanz verloren, ja, sie ruft sogar Skepsis hervor. In aller Munde ist hingegen die Diagnose der Regression. Sie wird diversen Zeiterscheinungen gestellt, vom rechtsautoritären Populismus bis zur Demokratiemüdigkeit. Rahel Jaeggi verteidigt in ihrem Buch das Begriffspaar Fortschritt und Regression als unverzichtbares sozialphilosophisches Werkzeug für die Kritik unserer Zeit. Als fortschrittlich oder regressiv versteht sie nicht nur das Resultat, sondern vor allem die Gestalt gesellschaftlicher Transformationen selbst. Indem sie nach den Erfahrungsblockaden fragt, die regressiven Tendenzen Vorschub leisten, entwickelt sie einen Begriff des Fortschritts, der eurozentrische Verzerrungen ebenso vermeidet wie die Vorstellung einer zwangsläufigen Entwicklungstendenz. Fortschritt, so zeigt sie, ist nicht der Vorlauf zu einem bereits bekannten Ziel, sondern der nie abgeschlossene Prozess der Emanzipation
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    ISBN: 9781032041087 , 9781032041094
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 185 Seiten , 25 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.14
    RVK:
    Schlagwort(e): Solidarity ; Solidarity ; Citizenship ; Citizenship ; Immigrants ; Immigrants ; Staatsbürger ; Migration ; Solidarität ; Europe Emigration and immigration ; America Emigration and immigration ; Europa ; USA ; Aufsatzsammlung ; Europa ; USA ; Migration ; Staatsbürger ; Solidarität
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    ISBN: 9789004428300 , 9789004428317
    Sprache: Englisch
    Seiten: XX, 169 Seiten
    Serie: Critical media literacies series volume 10
    Serie: Critical media literacies series
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.48/40973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social Media ; Rechtsradikalismus ; USA ; Right-wing extremists / United States ; Social media / Political aspects / United States ; Communication in politics / United States ; Populism / United States ; Authoritarianism / United States ; United States / Politics and government / 2017-2021 ; USA ; Rechtsradikalismus ; Social Media
    Kurzfassung: "What does the backlash against Critical Race Theory, the Capitol insurrection, Trumpism, Twitter, and neo-Nazis have in common? This book delves deep into conservative social media and far-right extremist platforms to understand the revival and proliferation of far-right authoritarian populist discourses after Trump's ascent to power. After the January 6th Capitol insurrection and the role social media have played in normalizing and promoting far-right populist authoritarianism, there is a renewed interest to study digital discursive aggression. Inspired by Critical Theory, Panayota Gounari masterfully uses Critical Discourse Studies to analyze social media data and articulate a discursive, pedagogical and historical project."
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    ISBN: 9781421443317
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 418 Seiten , 24 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.34
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Diplomatische Beziehungen ; Außenbeziehungen ; Politischer Konflikt ; Iran ; USA ; Political leadership ; National characteristics ; United States / Territorial expansion ; Manifest Destiny ; Mythology, Iranian ; Islam and politics / Iran / History ; United States / Foreign relations / Iran ; Iran / Foreign relations / United States ; United States / Politics and government ; Iran / Politics and government ; Caractéristiques nationales ; États-Unis / Expansion territoriale ; Destinée manifeste (Politique américaine) ; Mythologie iranienne ; États-Unis / Politique et gouvernement ; Iran / Politique et gouvernement ; Diplomatic relations ; Islam and politics ; Manifest Destiny ; Mythology, Iranian ; National characteristics ; Political leadership ; Politics and government ; Iran ; United States ; History ; USA ; Iran ; Außenbeziehungen ; Diplomatische Beziehungen ; Politischer Konflikt ; Geschichte
    Kurzfassung: "Iran and the United States have been at odds for forty years, locked in a Cold War that has run the gamut from harsh rhetoric to crippling sanctions, internal repression to targeted killings. The authors argue that this intractable conflict arises from how each nation sees itself-that is, the story it tells itself about its fundamental nature and character. These stories have led to failed diplomatic relations"--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Introduction: Foundations of a conflict -- The narrative trap -- The fraught U.S.-Iran relationship, from Mosaddeq to Khomeini -- The Iran-Iraq war -- Rafsanjani and the post-Khomeini order -- Khatami and the possibility of dialogue -- The shadow of Khobar in Washington -- Bush in the Khatami era -- The Iraq war and Its consequences -- The nuclear file under Bush 43 -- Obama enters -- Rouhani, Zarif, and the nuclear deal -- Trump and regeneration through violence -- Conclusion: narratives and national interests
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    Buch
    Buch
    Weinheim : Beltz Juventa
    ISBN: 9783779967804
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 250 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Nachfolgender Titel: Deutschland im Krisenmodus
    DDC: 303.48570943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Pandemie ; COVID-19 ; Soziale Ungleichheit ; Wohlfahrtsstaat ; Polarisierung ; Sozialer Wandel ; Politische Entscheidung ; Deutschland ; Armut ; Corona ; Covid-19 ; Kapitalismus ; Pandemie ; Politik ; Reichtum ; Sozialstruktur ; Soziologie ; Ungleichheit ; Deutschland ; COVID-19 ; Pandemie ; Soziale Ungleichheit ; Polarisierung ; Deutschland ; COVID-19 ; Pandemie ; Soziale Ungleichheit ; Politische Entscheidung ; Wohlfahrtsstaat ; Sozialer Wandel
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    Buch
    Buch
    New York, NY : Oxford University Press
    ISBN: 9780197557013 , 9780197557020
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 274 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Serie: Journalism and political communication unbound
    Originaltitel: Networked silence (political dissent in a digital era, 2019)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation University of Texas 2019
    DDC: 306.20973
    RVK:
    Schlagwort(e): Politische Einstellung ; Politische Meinungsäußerung ; Politische Soziologie ; Massenmedien ; Demokratie ; Geheimhaltung ; Polarisierung ; USA ; Political sociology / United States ; Mass media / Political aspects / United States ; Secret societies / United States / Political aspect ; Party affiliation / United States ; United States / Politics and government ; Mass media / Political aspects ; Party affiliation ; Political sociology ; Politics and government ; United States ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; USA ; Politische Einstellung ; Politische Meinungsäußerung ; Polarisierung ; Geheimhaltung ; Politische Soziologie ; Demokratie ; Massenmedien
    Kurzfassung: "Republicans and Democrats increasingly distrust, avoid, and wish harm upon those from the other party. To make matters worse, they also increasingly reside among like-minded others and are part of social groups that share their political beliefs. All of this can make expressing a dissenting political opinion hard. Yet digital and social media have given people new spaces for political discourse and community, and more control over who knows their political beliefs and who does not. With Democracy Lives in Darkness, Van Duyn looks at what these changes in the political and media landscape mean for democracy. She uncovers and follows a secret political organization in rural Texas over the entire Trump presidency. The group, which organized out of fear of their conservative community in 2016, has a confidentiality agreement, an email listserv and secret Facebook group, and meets in secret every month. By building relationships with members, she explores how and why they hide their beliefs and what this does for their own political behavior and for their community. Drawing on research from communication, political science, and sociology along with survey data on secret political expression, she finds that polarization has led even average partisans to hide their political beliefs from others. And although intensifying polarization will likely make political secrecy more common, she argues that this secrecy is not just evidence that democracy is hurting, but that it is still alive; that people persist in the face of opposition and that this matters if democracy is to survive"--
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    Buch
    Buch
    München : FinanzBuch Verlag
    ISBN: 9783959726313 , 3959726317
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 301 Seiten , 21.5 cm x 14.5 cm
    Ausgabe: Originalausgabe, 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.0973
    RVK:
    Schlagwort(e): Gesellschaft ; Nationalkultur ; Soziale Werte ; USA ; USA ; Gesellschaft ; Politik ; Kultur
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    ISBN: 9781800735972
    Sprache: Englisch
    Seiten: vi, 238 Seiten , Diagramme
    Serie: WYSE series in social anthropology volume 13
    Serie: WYSE series in social anthropology
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.4
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialer Wandel ; Ethik ; Philosophische Anthropologie ; Lebenswelt ; Social change ; Social ethics ; Ethics ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Lebenswelt ; Sozialer Wandel ; Philosophische Anthropologie ; Ethik
    Kurzfassung: "The world we live in is constantly changing. Climate change, transforming gender conceptions, emerging issues of food consumption, novel forms of family life and technological developments are altering central areas of our forms of life. This raises questions of how to cope with and understand the moral changes implicit in such alterations. This anthology is the first to address moral change as such. It brings together anthropologists and philosophers to discuss how to study and theorize the change of norms, concepts, emotions, moral frameworks and forms of personhood"
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    Buch
    Buch
    Thousand Oaks, California : SAGE, CQ Press
    ISBN: 9781544385143
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvii, 381 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    DDC: 302.230973
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Mass media Political aspects ; Press and politics ; Lehrbuch ; USA ; Politik ; Massenmedien
    Kurzfassung: The landscape of media and politics today -- Underlying concepts & historical foundations -- Political advertising : persuasion and deception -- Reporting the news : cultural bias, trust, and accountability -- Politicians, the media, and social media : the push-pull relationship -- Race and immigration in media and politics : protests, policies, and reform -- Global media : the international influencer -- The media and women in politics.
    Kurzfassung: "Politics and the Media: Intersections and New Directions examines how media and political institutions interact to shape public thinking and debates around social problems, cultural norms, and policies. From the roles of race and gender in American politics to the 2020 elections and global coronavirus pandemic, this is an extraordinary moment for politicians, the news media, and democracy itself. Hall explores how media technologies, practices, and formats shape political decision making; how political forces influence media institutions; and how public opinion and media audiences are formed. Students will gain an understanding of these issues through in-depth interviews and case studies to help develop their own informed views and to learn to express them constructively"--
    Anmerkung: Index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    ISBN: 9780826504661 , 9780826504678
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 193 Seiten , Illustrationen
    Originaltitel: Los cárteles no existen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Zavala, Oswaldo, 1975- Drug cartels do not exist
    DDC: 364.1/33650972
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Drug traffic History 20th century ; Drug control History 20th century ; Drug traffic History 20th century ; Drug control History 20th century ; USA ; Drogenhandel ; Drogenpolitik ; Droge ; Mexiko
    Anmerkung: Originally published in 2018 as Los cárteles no existen. Narcotráfico y cultura en México by Malpaso Editorial
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    Buch
    Buch
    New Brunswick : Rutgers University Press
    ISBN: 9781978824348 , 9781978824355
    Sprache: Englisch
    Seiten: vii, 171 Seiten , Illustrationen
    DDC: 302.23/4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Documentary films Social aspects ; Documentary films Political aspects ; Radicalism in mass media ; USA ; Aktivismus ; Neue Medien ; Dokumentarfilm
    Kurzfassung: "Activist Media: Documenting Movements and Networked Solidarity is a first-person account of Gino Canella's documentary filmmaking with Black Lives Matter 5280 and Service Employees International Union (SEIU) Local 105 in Denver, Colorado. Activist media are social practices, rooted in communication and democracy, that have the potential to foster meaningful relationships among community members. These relationships, in turn, politicize the narratives and aesthetics that organizers use in their media, and create spaces for people to navigate and embrace their political and ideological differences; articulate and amplify their values; and practice empathic listening and "care-full" organizing. Activist media rewrite the script on tired narratives that racialize and dehumanize working people, and offer alternative visions for an equitable and just society. Activist Media also provides evidence for how collaborative media projects create opportunities for scholars to contribute to social movements' communication and organizing strategies, and highlight the grassroots knowledge emanating from the streets"--
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 153-164 und Index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    ISBN: 9783848781980 , 3848781980
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 399 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 16 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Leviathan 39
    Serie: Sonderband
    Serie: Leviathan 〈Baden-Baden〉 / Sonderband
    Paralleltitel: Erscheint auch als Demokratie und Migration
    DDC: 321.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Internationale Migration ; Demokratie ; Einwanderung ; Migranten ; Migrationspolitik ; Politischer Konflikt ; Ethnische Diskriminierung ; Innenpolitik ; Politischer Wandel ; Sozialer Wandel ; Multikulturelle Gesellschaft ; Internationale Migration ; Einwanderung ; Einwanderer ; Demokratie ; Demokratisierung ; Politischer Konflikt ; Innenpolitik ; Konfliktlinie ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Politischer Wandel ; Sozialer Wandel ; Multikulturelle Gesellschaft ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Demokratie ; Migration ; Deutschland ; Migration ; Demokratie ; Migrationspolitik ; Politischer Konflikt
    Kurzfassung: Der Sonderband beleuchtet den Zusammenhang von Migration und Demokratie aus konzeptuellen und empirischen Perspektiven, um die Herausforderungen und Chancen der zunehmenden Politisierung des Themenfeldes umfassend einordnen und bewerten zu können. Im ersten Teil werden die strukturellen Spannungen demokratischer Gesellschaften hinsichtlich ihrer inneren und äußeren Grenzziehungen ausgeleuchtet. Im zweiten Teil stehen aktuelle politische Debatten und ihre Bedeutung für ein demokratisches, postmigrantisches Zusammenleben im Zentrum. Die Beiträge im dritten Teil fokussieren auf Dynamiken der Infragestellung von Ausschlüssen und untersuchen, inwiefern Konflikte um Migration und insbesondere Praktiken migrantisierter Akteurinnen und Akteure zur Demokratisierung der Demokratie beitragen können.
    Anmerkung: Literaturangaben , Beiträge deutsch, Zusammenfassungen deutsch und englisch
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    Buch
    Buch
    Trier : Wissenschaftlicher Verlag Trier | New Orleans : University of New Orleans Press
    ISBN: 9783868219593 , 9781608012299
    Sprache: Englisch
    Seiten: 280 Seiten , Illustrationen
    Serie: Inter-American studies 25
    Serie: Inter-American studies
    DDC: 323.119607
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Black power ; Black people Political activity ; Black people History 20th century ; African Americans Politics and government 20th century ; Black people Politics and government 20th century ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Amerika ; Black power ; Geschichte ; Lateinamerika ; USA ; Black power ; Schwarze ; Bürgerrechtsbewegung ; Geschichte
    Kurzfassung: "When SNCC leader Stokely Carmichael first called for "Black Power" on a Civil Rights march in 1966 he not only gave name to a movement that shaped one of the most significant periods of the African American freedom struggle in the USA. His background as son of migrants from Trinidad and Tobago also gives an indication on the international dimension of the Black Power movement. Black Power was informed by the ideas of Afro-diasporic intellectuals and Pan-Africanists such as W.E.B. DuBois, Marcus Garvey, Frantz Fanon, and Malcolm X. Deeply rooted in practices of Black transnationalism, Black Power heralded a new era of African American defiance, militancy, and cultural awareness, which transcended the U.S. and left its footprints throughout the Hemisphere, providing marginalized communities beyond national and cultural boundaries with meaningful symbols of resistance and self-affirmation in the face of racial oppression. Black Power's hemispheric impact encouraged the emergence of musical genres, antiracist movements, and border-crossing networks of solidarity among Afro-descendants in the Caribbean, Latin and North America, and continues to be a source of inspiration for the political and cultural expressions of the Black Americas in the 21st century as manifested by the Black Lives Matter movement. This compilation of essays by scholars and activists intends to fill an important gap by addressing Black Power within a historical, polyvocal and multi-locational approach shedding light on manifestations of Black Power from Brazil, Canada, Colombia, Cuba, Jamaica, Panama, Puerto Rico, Uruguay, the United States and their entanglements"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    ISBN: 9781032139029 , 9781032139036
    Sprache: Englisch
    Seiten: vii, 242 Seiten , Diagramme
    Ausgabe: Eighth edition
    DDC: 305.520973
    RVK:
    Schlagwort(e): Elite ; Macht ; USA
    Anmerkung: Previous edition: New York: McGraw-Hill Education, 2014. , Bibliography Seite 203-234
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    Buch
    Buch
    Lanham : Lexington Books
    ISBN: 9781793648167 , 9781793648181
    Sprache: Englisch
    Seiten: vii, 147 Seiten
    Paralleltitel: Erscheint auch als Martin, Lori Latrice Racial realism and the history of black people in America
    DDC: 305.896/073
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): African Americans Social conditions ; African Americans Historiography ; African Americans Economic conditions ; African Americans Civil rights ; Race discrimination Historiography ; Racism Historiography ; Realism ; United States Race relations ; Historiography ; USA ; Schwarze ; Soziale Situation ; Ethnische Beziehungen ; Minderheitenpolitik ; Geschichte
    Kurzfassung: Introduction -- The genius of Derrick Bell : racial realism -- Forty acres and a mule and other missed opportunities -- The myth of the Greatest Generation -- (Un)civil rights and black power -- Promises unfulfilled : Black Lives Matter chatter -- Conclusion : racism, COVID-19, and Election 2020.
    Kurzfassung: In this book, Lori Latrice Martin demonstrates how racial realism is a key concept for understanding why and how black people continue to live between a cycle of optimism and disappointment in the United States. Central to her argument is Derrick Bell’s work on racial realism, who argued that the subordination of black people in America is permanent. Racial Realism includes historical topics, such as Reconstruction, race in the 20th century, and recent events like #BlackLivesMatter, the COVID-19 pandemic, and the killing of George Floyd. As the author lays out, at various times in American history, black people felt a sense of hopefulness and optimism that America would finally extend treasured American values to them only to find themselves marginalized. History shows that black people have had their expectations raised so many times only to find themselves deeply disappointed.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 125-137 , Enthält ein Register
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    ISBN: 9781803925134 , 1803925132
    Sprache: Englisch
    Seiten: xv, 153 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22 cm
    Serie: Elgar dialogues
    Paralleltitel: Erscheint auch als Moulaert, Frank Political change through social innovation
    DDC: 303.484
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social change ; Political participation ; Democracy ; Democracy ; Political participation ; Social change ; Demokratisierung ; Politische Beteiligung ; Sozialinnovation ; Sozialer Wandel
    Anmerkung: Enthält bibliografische Angaben und Index (Seite 148-153)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    ISBN: 9783837660531
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 406 Seiten , Diagramme , 24 cm x 16 cm, 724 g
    Serie: Kultur und soziale Praxis
    Originaltitel: Kommunikativer Alltagsrassismus
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schmidt, Sabrina, 1983 - Grauzonen des Alltagsrassismus
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Erfurt 2020
    DDC: 305.697
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; USA ; Islamfeindlichkeit ; Alltag ; Diskurs ; Rassismus ; Muslim ; Alltagswissen ; Umgangssprache
    Anmerkung: Die vorliegende Arbeit ist die leicht veränderte Version meiner Dissertation... - Danksagung , Literaturverzeichnis: Seite 369-399
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    Buch
    Buch
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781107189812 , 9781316639436
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxv, 474 Seiten
    Serie: Cambridge companions
    Serie: Philosophy
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Cambridge companion to Democracy in America
    DDC: 306.2092
    RVK:
    Schlagwort(e): Tocqueville, Alexis de ; Democracy ; POLITICAL SCIENCE / History & Theory ; Aufsatzsammlung ; Tocqueville, Alexis de 1805-1859 ; Tocqueville, Alexis de 1805-1859 De la démocratie en Amérique ; Demokratie ; USA
    Kurzfassung: "Originally published in two volumes in 1835 and 1840, and translated into English in multiple recent editions, Alexis de Tocqueville's classic Democracy in America is among the most widely cited accounts of the distinctiveness of American democracy. US presidents as different as Ronald Reagan, Bill Clinton, George W. Bush, and Barack Obama have all invoked the authority of Tocqueville's Democracy in support of divergent visions of the American regime"--
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 432-461
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    Buch
    Buch
    New York : Columbia University Press
    ISBN: 9780231204675 , 9780231204668
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 311 Seiten , Diagramme, Karten
    Paralleltitel: Erscheint auch als Green, Michael J., 1961 - Line of advantage
    DDC: 306.20952
    RVK:
    Schlagwort(e): Abe, Shinzō ; Political leadership ; Geopolitics ; Regierung ; Geschichte ; Einflussgröße ; Internationale Politik ; Indo-Pacific Region Strategic aspects ; Japan Politics and government 21st century ; National security History 21st century ; Japan Economic conditions 21st century ; Japan Foreign relations 1989- ; Japan ; USA ; China ; Japan ; Abe, Shinzō 1954-2022 ; Politische Führung ; Wirtschaftliche Lage ; Internationale Politik ; Geopolitik ; Japan ; China ; Südkorea ; Südostasien ; Außenpolitik ; Sicherheitspolitik
    Kurzfassung: Introduction -- The Historic Roots of Modern Japanese Strategy -- China -- The United States -- The Indo-Pacific -- Korea -- Internal Balancing -- Conclusion: The End of the Yoshida Doctrine.
    Kurzfassung: "No other country has devised a grand strategy for managing China's rising economic and military power as deliberately or successfully as Japan. Seeking to counter Chinese ambitions toward regional hegemony, Japan has taken an increasingly assertive role in East Asia and the world. During the tenure of Prime Minister Abe Shinzo, the country pursued closer security cooperation with the United States and other democracies, established a more centralized national defense system, and advanced rules and norms to preserve the open regional order in the Indo-Pacific that is crucial to its prosperity and survival-all while managing an important economic relationship with China. In Line of Advantage, Michael J. Green provides a groundbreaking and comprehensive account of Japan's strategic thinking under Abe. He explains the foundational logic and the worldview behind this approach, from key precedents in Japanese history to the specific economic, defense, and diplomatic priorities shaping contemporary policy toward China, the United States, the two Koreas, and the Indo-Pacific region. Drawing on two decades of access to Abe and other Japanese political, military, and business leaders, Green provides an insider's perspective on subjects such as how Japan pursued competition with China without losing the benefits of economic cooperation. Assessing the strengths and weaknesses of Japan's new active role, Line of Advantage sheds new light on a period with profound implications for the future of U.S. competition with China and international affairs in Asia more broadly."--
    Anmerkung: Tabellen , Enhält bibliographische Angaben (S. 229-298) und Register (S. 299-311)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    ISBN: 9783506708366 , 3506708368
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VII, 326 Seiten , Illustrationen , 25 x 16 cm
    Suppl.: Rezensiert in Schwamm, Christoph, 1985 - [Rezension von: Wilfried Rudloff, Franz-Werner Kersting, Marc von Miquel, Malte Thießen (Hrsg.), Ende der Anstalten? Großeinrichtungen, Debatten und Deinstitutionalisierung seit den 1970er Jahren] 2022
    Serie: Forschungen zur Regionalgeschichte Band 87
    Serie: Forschungen zur Regionalgeschichte
    Paralleltitel: Erscheint auch als Ende der Anstalten?
    Paralleltitel: Erscheint auch als Ende der Anstalten?
    DDC: 305.908
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1946-2000 ; Psychiatry ; History ; Residential treatment ; History ; History, 20th century ; Germany ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Deutschland ; Deutschland ; Anstalt ; Totale Institution ; Debatte ; Behindertenbewegung ; Antipsychiatrie ; Entinstitutionalisierung ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1970-1990 ; Deutschland ; Deutschland ; Heimerziehung ; Jugendhilfe ; Behindertenarbeit ; Psychiatrie ; Sozialpolitik ; Geschichte 1970-2000
    Kurzfassung: Der Band eröffnet erstmals einen ebenso breiten wie fundierten Überblick zum Wandel stationärer Großeinrichtungen in der Bundesrepublik und DDR. Die Autorinnen und Autoren bieten neue Einblicke in den Umgang mit Jugendlichen, psychiatrischen Erkrankungen, Behinderungen, Obdachlosigkeit, Sucht oder Straffälligkeit und dessen Wandel seit den 1970er Jahren. Das Ende der Anstalten und der gesellschaftliche Wandel hingen untrennbar miteinander zusammen: Neue Gesellschaftsmodelle und Lebensformen veränderten stationäre Großeinrichtungen und umgekehrt. Zugleich war das Ende der Anstalten keine einfache Erfolgsgeschichte, brachte die Deinstitutionalisierung neue Formen der Einschränkung mit sich.
    Anmerkung: Literaturangaben , "Der Band ist das Ergebnis der Tagung, die die Dokumentations- und Forschungsstelle der Sozialversicherungsträger (sv:dok), die Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz und das Institut für westfälische Regionalgeschichte des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) gemeinsam am 14. und 15. März 2019 im Landeshaus des LWL un Münster ausgerichtet haben." (Einführung Seite 33/34) , Enthält 15 Beiträge
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    Buch
    Buch
    Opladen : Budrich Academic Press
    ISBN: 3966650649 , 9783966650649
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 396 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.409982
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Politik ; Literatur ; Kunst ; Kultur ; Identität ; Alltag ; Globalisierung ; Kulturelle Identität ; Sozialer Wandel ; Arktis ; Grönland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    ISBN: 9781538151402 , 9781538151419
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxii, 366 Seiten
    Ausgabe: Sixth edition
    DDC: 305.800973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Rassismus ; Ethnische Beziehungen ; Nationale Minderheit ; Soziale Situation ; Diskriminierung ; Wirtschaftliche Lage ; USA
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 319-357
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    Buch
    Buch
    Weilerswist : Velbrück Wissenschaft
    ISBN: 9783958322974 , 3958322972
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 386 Seiten , 22.2 cm x 14 cm
    Ausgabe: Erste Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kircher, Christoph Die Fluchtlinien der Gesellschaft
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deleuze, Gilles 1925-1995 ; Neuheit ; Innovation ; Sozialer Wandel
    Anmerkung: Literaturverzechnis: Seiten 373-386
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    ISBN: 978-3-455-01297-2
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 255 Seiten.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Originaltitel: Woke racism
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.800973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Schwarze. ; Rassendiskriminierung. ; Antirassismus. ; Soziale Bewegung. ; Religiöse Bewegung. ; Identitätspolitik. ; USA. ; Rassismus ; Antirassismus ; Diskriminierung ; woke ; Wokeness ; Schwarz ; Marginalisierung ; afroamerikanisch ; Amanda Gorman ; Robin DiAngelo ; How to Be an Antiracist ; Ibram X. Kendi ; Kendi ; Ta-Nehisi Coates ; Coates ; DiAngelo ; McWhorter ; USA ; Europa ; Deutschland ; Amerika ; Identität ; Religion ; Identitätsdebatte ; identitär ; Aufklärung ; Sahra Wagenknecht ; Caroline Fourest ; Wagenknecht ; Fourest ; Generation Beleidigt ; Die Selbstgerechten ; Sprachpolizei ; Gedankenpolizei ; Diskurs ; Debatte ; Zensur ; Schwarze ; Rassendiskriminierung ; Antirassismus ; Soziale Bewegung ; Religiöse Bewegung ; Identitätspolitik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    ISBN: 9781793640512
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiv, 115 Seiten
    Serie: The Black Atlantic cultural series
    Serie: revisioning artistic, historical, literary, psychological, and sociological perspectives
    Paralleltitel: Erscheint auch als Neal, Anthony Sean Philosophy and the African American modern freedom struggle
    DDC: 191.089/96073
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): African American philosophy ; Philosopy, Modern ; Liberty Philosophy ; USA ; Schwarze ; Diskriminierung ; Philosophie ; Bürgerrechtsbewegung ; Geschichte 1896-1975
    Kurzfassung: "Philosophy and the African American Modern Freedom Struggle: A Freedom Gaze analyzes the ways oppression and marginalization produced the philosophical space necessary for the development of a unique form of Black consciousness within the African Diaspora"--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Struggling for freedom between death and life -- The new negro's negritude -- From Harlem to Paris (and back) -- From Montgomery to West Africa -- From freedom to fragmentation through liberalism.
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    Buch
    Buch
    Hamburg :Edition Nautilus,
    ISBN: 978-3-96054-288-9 , 3-96054-288-7
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 297 Seiten : , Illustration ; , 20.8 cm x 12.5 cm, 385 g.
    Ausgabe: Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage
    Serie: Nautilus Flugschrift
    Originaltitel: 〈〈La〉〉 pensée blanche
    DDC: 305.896
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Rassismus. ; Kolonialismus. ; Schwarze. ; Weiße. ; Postkolonialismus. ; Kolonialgeschichte ; Weißsein ; Universalismus ; Fußball ; Humanität ; Rassifizierung ; rassistisch ; Guadeloupe ; Rousseau ; white privilege ; Othering ; Alain Mabanckou ; Kolonialismus ; Desmond Tutu ; Achille Mbembe ; Immanuel Kant ; Maya Angelou ; Gayatri Chakravorty Spivak ; Postkolonialismus ; Voltaire ; Amerika ; Rassismus ; white fragility ; Reni Eddo-Lodge ; Versklavung ; Jean-Paul Sartre ; Sklaverei ; Ausbeutung ; Kolumbus ; Toni Morrison ; Nelson Mandela ; Simone de Beauvoir ; Pascal Blanchard ; Race ; ubuntu ; Afrika ; Dekolonisierung ; Frantz Fanon ; Religion ; Günter Wallraff ; Aime Césaire ; Frankreich ; James Baldwin ; Unterdrückung ; weiße Norm ; Zivilisation ; Subalterne ; USA ; Antillen ; Menschlichkeit ; Rassismus ; Kolonialismus ; Geschichte ; Schwarze ; Weiße ; Rassismus ; Postkolonialismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    Buch
    Buch
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108453141 , 9781108429139
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxxi, 318 Seiten , Illustrationen, 1 Karte
    Ausgabe: First paperback edition
    DDC: 306.44/971
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Language policy ; Language policy ; Konferenzschrift ; USA ; Kanada ; Sprachpolitik
    Kurzfassung: "Tensions and conflicts related to linguistic identity and security are inevitable--even necessary--in liberal democracies. However, if conflicts related to language and identity negatively impact democratic participation, and lead to social fragmentation, civic withdrawal, and lack of trust in societal institutions, then the political system itself may become suspect and unstable. Written by experts from the fields of sociolinguistics, bilingual studies, political science/philosophy, and education, this volume provides a comprehensive picture of the current political, cultural and social factors impacting language policy in the USA and Canada. The chapters cover many aspects of social life in North America, such as immigration, bilingual education, heritage languages, and linguistic identity, and explore the challenges and set-backs, along with the many positive steps taken in recent years to advance the values of inclusion amidst diversity in a variety of contexts and domains in the United States and Canada"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    Buch
    Buch
    Washington : Academia Press
    ISBN: 9781680532661 , 9781680532678
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxv Seiten, Seite 26-251 , Diagramme
    Paralleltitel: Erscheint auch als Iconoclast
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Kulturkritik ; USA ; Identitätspolitik ; Political Correctness ; Konflikt ; Meinungsfreiheit ; USA ; Rassenkonflikt
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    Buch
    Buch
    Lanham : Lexington Books
    ISBN: 9781793653505 , 179365350X
    Sprache: Englisch
    Seiten: vii, 257 Seiten
    DDC: 303.380973
    RVK:
    Schlagwort(e): Politik ; Internationale Politik ; Wirtschaft ; Ethnische Beziehungen ; Geschlechterrolle ; Gesellschaft ; Öffentliche Meinung ; USA
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    ISBN: 9783987260094 , 3987260092
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XXVI, 410 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23.5 cm x 16.5 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Hochschulschriften zur Nachhaltigkeit 99
    Serie: Hochschulschriften zur Nachhaltigkeit
    Originaltitel: Soziale Innovationen in der kommunalen Energietransformation
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Engel, Toya, 1983 - Soziale Innovationen in Transformationsprozessen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Engel, Toya, 1983 - Soziale Innovationen in Transformationsprozessen
    Dissertationsvermerk: Dissertation HafenCity Universität Hamburg 2022
    DDC: 303.484
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Nachhaltige Energieversorgung ; Energiewende ; Bürgerbeteiligung ; Sozialer Wandel ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Fallstudiensammlung ; Steinfurt Region ; Sozialinnovation ; Energiewende ; Kommunale Energieversorgung ; Regionalentwicklung ; Sozialer Wandel
    Anmerkung: Dissertation erschienen unter dem Titel: Soziale Innovationen in der kommunalen Energietransformation , Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 373-402
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    ISBN: 9783868543629 , 3868543627
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 336 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Originaltitel: Show time - the logic and power of violent display
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.6
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1933 ; Lynchjustiz ; Darstellung ; Körper ; Kollektive Gewalt ; Gruppenbildung ; Schwarze ; Macht ; Gruppenidentität ; Kollektives Gedächtnis ; Völkermord in Ruanda ; Öffentlichkeit ; Bosnienkrieg ; Auswirkung ; Form ; Massaker ; Demonstration ; Gewalt ; Gewalttätigkeit ; Machtstruktur ; Hierarchie ; USA ; Balkankrieg ; Bosnien ; Gemeinschaft ; Gewalttat ; kollektive Gewalt ; Kriegsverbrechen ; Lynchmord ; Macht ; Maryland ; politische Gewalt ; Ruanda ; soziale Hierarchie ; Tutsi ; Völkermord ; Zurschaustellung ; Zuschauen ; Öffentlichkeit ; Gewalt ; Demonstration ; Form ; Auswirkung ; Öffentlichkeit ; Bosnienkrieg ; Massaker ; Völkermord in Ruanda ; USA ; Schwarze ; Lynchjustiz ; Gruppenidentität ; Machtstruktur ; Geschichte 1933 ; Gewalttätigkeit ; Kollektive Gewalt ; Darstellung ; Öffentlichkeit ; Gruppenbildung ; Gruppenidentität ; Hierarchie ; Macht ; Körper ; Kollektives Gedächtnis
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    Buch
    Buch
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518127797 , 3518127799
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 239 Seiten , 18 x 11 cm, 143 g
    Ausgabe: Originalausgabe
    Serie: edition suhrkamp 2779
    Paralleltitel: Erscheint auch als Staab, Philipp, 1983 - Anpassung
    DDC: 303.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Moderne ; Krise ; Gesellschaft ; Selbsterhaltung ; Anpassung ; Sozialer Wandel ; Anthropozän ; Sozialer Wandel ; Postwachstumsökonomie
    Kurzfassung: In der Moderne dominierte der Glaube, die Welt ließe sich gestalten und der Fortschritt sorge quasi automatisch für ein besseres Morgen. Erderwärmung, Wachstumskrise und subjektive Überlastungen haben diesen Optimismus erschüttert. Heute geht es in erster Linie darum, die Katastrophe abzuschwächen. Und selbst wenn dies gelingen sollte, werden wir mit dem Wandel umgehen müssen. Fragen der Selbsterhaltung überlagern dann jene der individuellen und kollektiven Selbstentfaltung. Anpassung wird zum Leitmotiv der Gesellschaft. Auch die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass wir im Angesicht der Interdependenz und der ökologischen Gefahren nicht länger der grenzenlosen Emanzipation huldigen können. Stattdessen, so Philipp Staab, wird die nächste Gesellschaft vor allem mit der Stabilisierung einer prekär werdenden Ordnung befasst sein. Daraus resultiert allerdings eine Krise des Selbst- und Zeitverhältnisses, auf die auch die Linke eine Antwort finden muss
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 225-240 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    ISBN: 9780231195218 , 9780231195201
    Sprache: Englisch
    Seiten: xi, 305 Seiten
    DDC: 306.20973
    RVK:
    Schlagwort(e): Politische Kultur ; Konservative Partei ; Politikverdrossenheit ; Entpolitisierung ; USA
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    ISBN: 9780755638116 , 9780755638123
    Sprache: Englisch
    Seiten: xviii, 380 Seiten
    Ausgabe: Second Edition
    Serie: Asia studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Thailand ; Außenpolitik ; Diplomatische Beziehungen ; USA ; China ; Geschichte 1945-2014 ; Geschichte
    Kurzfassung: "In this up-to-date study of Thai foreign policy, Benjamin Zawacki provides a compelling account of Thailand's modern history and its changing role in the world order, from the beginning of its alliance with the United States in 1945 to the 2014 coup and beyond. Featuring extensive interviews with more than seventy high-level figures in Thailand and the United States, including deposed prime minister Thaksin Shinawatra, the book offers unprecedented insight into the inner workings of the Thai elite and their dealings with the United States and China. As the Sino-American rivalry escalates, Southeast Asia will become an increasingly important theater in global affairs. Understanding the current transitions of power in Thailand are essential for comprehending the profound implications of China's influence, not only for the region, but for the wider world." --Publisher description
    Kurzfassung: Introduction: Points of Departure -- Part I. 1. The Fog of Peace (1945-1949) -- 2. Means of Power (1949-1957) -- 3. War Comes to Thailand (1957-1973) -- 4. Experiments Interrupted (1973-1980) -- 5. Policy Drift (1980-1988) -- 6. The Thai Spring (1989-2001) -- Interface -- Part II. 7. A Thaksin for Turning (Thailand and China, 2001-2006) -- 8. Another American War (Thailand and the US, 2001-2006) -- 9. China's Pivot (2006-2014) -- 10. Continental Drift
    Anmerkung: Quellenverzeichnis: Seite 358-368 und Index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    ISBN: 9781479801411 , 9781479801404
    Sprache: Englisch
    Seiten: viii, 290 Seiten
    DDC: 305.800973
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Race awareness ; Racism ; Race discrimination ; United States Race relations ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; USA ; Rassismus ; Rassendiskriminierung
    Kurzfassung: The day George Floyd died : change that goes beyond police reform / William E. Cross, Jr. -- Who gets to choose? Racial identity and the politics of choice / Marc P. Johnston-Guerrero -- Naming the problem - epistemic violence, cognitive maps, relationships of power, and resistance in national narratives about belonging / Nancy López -- Queer and trans* people of color worldmaking as subject formation and identity development / Reginald A. Blockett and Kristen A. Renn -- Race and power in transracial and transnational adoption : historical legacies, current issues, and future challenges / JaeRan Kim -- How did Black folks become Indians? What lived experiences say about belonging, culture, and racial mixture in Native America / Robert Keith Collins -- Racializing faith : the intersections of racism and (white) Christian hegemony / Kameelah Mu'Min Rashad and D-L Stewart -- On the dangers of being too certain : white performances of wokeness and innocence / Zak Foste -- Islam and hip hop in Black America : oral tradition as critical liberatory praxis / Amer F. Ahmed -- Race and.... : understanding and responding to resistance to intersectional approaches to race, racism, and racial justice work / Charmaine L. Wijeyesinghe -- Embracing the complexities of race, racism, and social justice in a time of change / Raechele L. Pope, Amy L. Reynolds, and Chazz Robinson.
    Kurzfassung: "This book discusses current and pressing issues, policies, and practices that affect the experience and representations of race, naming, and belonging in American culture, politics, and racial justice efforts. Many chapters adopt an intersectional approach when covering topics such as race as a choice, white racial identity, US Census categories, transracial adoption and the experiences of people of color also marginalized by faith and sexual orientation"--
    Anmerkung: Literaturangaben. - Index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    Buch
    Buch
    Paris : Editions de la Maison des sciences de l'homme
    ISBN: 9782735127290
    Sprache: Französisch
    Seiten: 1 Band (268 Seiten)
    Suppl.: Kritik in Clemens, Simon [Rezension von: Steffen Mau, Lütten Klein] 2019
    Serie: Bibliothèque allemande
    Originaltitel: Lütten Klein. Leben in der ostdeutschen Transformationgesellschaft
    DDC: 306.09431
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1945-2016 ; Lebensweisen ; DDR-Geschichte ; Soziologie ; Alltag ; Sozialer Wandel ; Lebensgefühl ; Politischer Wandel ; Sozialistische Lebensweise ; Deutschland (seit 1990) ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Alltag ; Sozialistische Lebensweise ; Geschichte ; Deutschland ; Wiedervereinigung ; Politischer Wandel ; Sozialer Wandel ; Lebensgefühl ; Deutschland ; Alltag ; Sozialistische Lebensweise ; Geschichte 1945-2016 ; Deutschland ; Wiedervereinigung ; Politischer Wandel ; Sozialer Wandel ; Lebensgefühl ; Rostock- Lütten Klein ; Geschichte
    Kurzfassung: Avec Lütten Klein, Steffen Mau offre un livre aussi personnel qu'instructif. Son étude, rédigée avec beaucoup d'empathie, repose sur une profonde expertise en sciences sociales. Elle réussit non seulement à mieux comprendre la vie en RDA mais aussi le changement du système après la réunification. En prenant l'exemple du lotissement préfabriqué éponyme de Rostock où l'auteur lui-même a grandi, celui-ci analyse, sous une forme à la fois originale et biographique, la constitution sociale de l'Allemagne de l'Est dans cette phase de transformation qui se poursuit jusqu'à ce jour. Il révèle les failles sociales déjà inhérentes à la société de la RDA et montre à quel point celles-ci se sont creusées au cours des décennies suivantes (Source : http://www.editions-msh.fr/livre/?GCOI=27351100033720 ).
    Anmerkung: Französisch (Übersetzung aus dem Deutschen).
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    ISBN: 9783631850169 , 3631850166
    Sprache: Englisch
    Seiten: 220 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm, 362 g
    Serie: Studies in Politics, Security and Society volume 45
    Serie: Studies in politics, security and society
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Migration and Border Security
    DDC: 304.84
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Europäische Union ; USA ; Illegale Einwanderung ; Einwanderungspolitik ; Grenzschutz
    Anmerkung: Literaturangaben und Index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    Buch
    Buch
    New York, NY : Oxford University Press
    ISBN: 9780197578384
    Sprache: Englisch
    Seiten: xv, 430 Seiten , Diagramme
    Paralleltitel: Erscheint auch als Politics of truth in polarized America
    DDC: 306.20973
    RVK:
    Schlagwort(e): Political culture ; Belief and doubt Political aspects ; Political science Philosophy ; Polarization (Social sciences) ; Social conflict ; United States Politics and government 2017- ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; USA ; Politische Philosophie ; Politische Kultur ; Polarisierung ; Sozialer Konflikt
    Kurzfassung: "Alan Levine provides a chronological road map to our disharmonious present moment while also complicating our understanding of "the politics of truth." His essay traces major conceptions of truth in Western philosophy from Socratic skepticism and medieval faith to enlightenment optimism and postmodern rejection, arguing that aspects of all these belief traditions are alive and kicking, forming in our polity a kind of "metaphysical pluralism." To navigate our current pluralist or fractured conceptions of truth, Levine argues that we should strive to avoid both excessive dogmatism and relativism"--
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    Buch
    Buch
    Cambridge, UK : polity
    ISBN: 9781509537747 , 9781509537730
    Sprache: Englisch
    Seiten: xv, 304 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Ausgabe: Third edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als García Bedolla, Lisa, 1969- Latino politics
    DDC: 305.868/073
    RVK:
    Schlagwort(e): Hispanic Americans Politics and government ; Hispanic Americans Economic conditions ; Hispanic Americans Social conditions ; Immigrants ; Political participation ; Diplomatic relations ; Ethnic relations ; Political aspects ; Hispanic Americans ; Economic conditions ; Hispanic Americans ; Politics and government ; Hispanic Americans ; Social conditions ; Immigrants ; Political participation ; Politics and government ; Race relations ; Political aspects ; United States Race relations ; Political aspects ; United States Ethnic relations ; Political aspects ; United States Politics and government ; United States Foreign relations ; United States ; USA ; Hispanos ; Politische Beteiligung ; Geschichte
    Kurzfassung: Introduction : Latinos and US politics -- Mexican Americans : conquest, migration, and adaptation -- Puerto Ricans : from colonized people to political activists -- Cuban Americans : occupation, revolution, and exile politics -- Dominicans : political upheaval, imperialism, and transnational activism -- Central Americans : inequality, war, and solidarity -- Latina/o participation : individual activity and institutional context -- Conclusion : Latino migration and mobilization in context
    Kurzfassung: "Fully revised third edition of this essential introduction to Latino politics in America"
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 275-283. - Index , First edition published in 2009 by Polity Press, second edition published in 2014 by Polity Press
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    Buch
    Buch
    Lanham ; Boulder ; New York ; London : Lexington Books
    ISBN: 9781793617576
    Sprache: Englisch
    Seiten: vii, 243 Seiten , 23 cm
    Serie: Political theory for today
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.20973
    RVK:
    Schlagwort(e): Locke, John ; Geschichte 2021 ; Politisches Denken ; Politische Kultur ; Einfluss ; USA ; Locke, John / 1632-1704 / Influence ; Political culture / United States ; Interpersonal conflict / United States ; United States / Politics and government / Philosophy ; Locke, John / 1632-1704 ; Influence (Literary, artistic, etc.) ; Interpersonal conflict ; Political culture ; Politics and government ; United States ; Locke, John 1632-1704 ; Politisches Denken ; USA ; Politische Kultur ; Einfluss ; Geschichte 2021
    Kurzfassung: "This book analyzes the effect of John Locke's political thought on American political culture today. By analyzing nearly the entirety of Locke's political and philosophical writings, this book shows that Locke's thought has helped to cultivate the incivility seen in recent years in American politics"--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: The uncivilized society : John Locke's ironic place in America today -- Conflicting views of Locke in the secondary literature -- Locke's political thought and pneumopathology -- Locke's speculative view of history -- Locke's abstract definition of rebellion -- Locke's limited idea of reason -- Locke's limited idea of religion -- Locke's limited idea of education -- Islamic terrorism, Locke's theory of positive toleration and how the ideological dynamics of the war on terrorism advantaged the Islamic State -- The hole in the fence : shortcomings of Lockean theory and how to improve liberal justifications for resistance
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    Buch
    Buch
    Chapel Hill : The University of North Carolina Press
    ISBN: 9781469661179
    Sprache: Englisch
    Seiten: 164 Seiten
    Serie: A Ferris and Ferris book
    DDC: 305.680408900973
    RVK:
    Schlagwort(e): Christentum ; Evangelikale Bewegung ; Rassismus ; Religionspolitik ; USA
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    ISBN: 9783455010688 , 3455010687
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 382 Seiten , 21 cm x 13.5 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Originaltitel: Mediocre - the dangerous legacy of white male America
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Oluo, Ijeoma, 1980 - Das Land der weissen Männer
    DDC: 305.30973
    RVK:
    Schlagwort(e): USA ; Geschlechterverhältnis ; Ethnische Beziehungen ; Mann ; Weiße ; Dominanz ; Sexismus ; Rassismus ; Geschichte ; USA ; Rassismus ; Rassendiskriminierung ; Frau ; Diskriminierung ; Intersektionalität
    Kurzfassung: Die Geschichte der USA ist eine Geschichte weisser Männer, die sich über andere hinwegsetzten IBM über Schwarze, Frauen und andere weisse Männer. Von den Cowboys, die sich mit dem Colt in der Hand den Weg in den Westen freischossen, über die Baumwollfarmer, deren Erfolg am Besitz Schwarzer gemessen wurde, bis hin zu den Quarterbacks der NFL und einem Präsidenten, der Frauen zwischen die Beine greift. Eindrucksvoll und anschaulich erzählt Ijeoma Oluo wie das Ideal der weissen Männlichkeit die Gesellschaft bis heute prägt und eine Verständigung so schwierig macht. In White America zeigt die gefeierte Autorin die wahren Konsequenzen der weissen männlichen Vorherrschaft, und entwirft eine neue Identität für weisse Männer, die eine Zukunft ohne Rassismus und Sexismus möglich macht. Eine radikale Neuschreibung der amerikanischen Geschichte und eine Abrechnung mit dem Ideal der weissen Männlichkeit. (Verlagstext)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    ISBN: 9783957324795 , 3957324793
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 99 Seiten , Illustration
    Ausgabe: Erste Auflage
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Diskurs ; Kritik ; Postkolonialismus ; Universalismus ; Entkolonialisierung ; Antirassismus ; Weltgesellschaft ; Europa ; moderne welt ; Kolonialismus ; dekoloniale kritik ; Universalismus ; postkolonial ; Kunst gesellschaft ; protestkultur ; rassismus ; sophiensaele ; dekolonisierung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Europa ; Postkolonialismus ; Entkolonialisierung ; Kritik ; Diskurs ; Weltgesellschaft ; Universalismus ; Antirassismus ; Postkolonialismus
    Anmerkung: "Entstanden im Rahmen des Festivals After Europe, 9.-13. Oktober 2019". - s. Rückseite der Titelseite , "In diesem Band problematisieren die Kunstvermittlerin Nora Sternfeld, die Protestforscherin Olga Reznikova und der Kulturanthropologe Rohit Jain zentrale Begriffe [...]". - s. Seite gegenüber der Titelseite
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Fischer Verlag
    ISBN: 9783596703487
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 319 Seiten , Illustrationen , 19 cm
    Ausgabe: 3. Auflage
    Serie: Fischer Tachenbuch$n70348
    DDC: 303.49
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gesellschaft ; Entwicklung ; Zukunft ; Sozialer Fortschritt ; Sozialer Wandel ; Utopie
    Kurzfassung: Schöner, freier, nachhaltiger: So könnten wir leben. Vordenker und Zukunftsarchitekt Harald Welzer hat keine Lust mehr, nur zu kritisieren. Er malt in leuchtenden Farben das Bild einer neuen Gesellschaft: Ganz konkret und mit vielen überraschenden Perspektiven zeigt er, wie es geht und dass es geht. Eine Gebrauchsanweisung für unsere Zukunft!
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    Buch
    Buch
    Paderborn : Brill | Wilhelm Fink
    ISBN: 9783770561520 , 377056152X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 748 Seiten , Illustrationen
    Serie: Medien und Mimesis Band 7
    Serie: Medien und Mimesis
    Originaltitel: Class Trouble - Klassifikation und Klassenkampf um 1700
    Paralleltitel: Erscheint auch als Gregory, Stephan Class Trouble
    Dissertationsvermerk: Habilitation Bauhaus-Universität Weimar 2020
    DDC: 305.5094109033
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Großbritannien ; Ständegesellschaft ; Sozialer Wandel ; Klassengesellschaft ; Soziale Klasse ; Begriff ; Öffentlichkeit ; Presse ; Geschichte 1650-1800
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 689-745 , Die Arbeit wurde .... unter dem Titel "Class Trouble. Klassifikation und Klassenkampf um 1700" als Habilitationsschrift an der Fakultät Medien der Bauhaus-Universität Weimar eingereicht. .. - Impressum
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    ISBN: 9783847422617 , 3847422618
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 204 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Serie: Politik und Geschlecht Band 32
    Serie: Politik und Geschlecht
    Paralleltitel: Erscheint auch als Vorsicht Sicherheit! Legitimationsprobleme der Ordnung von Freiheit (Veranstaltung : 2015 : Duisburg) Gewalt, Krieg und Flucht
    DDC: 327.11082
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2015 ; Sicherheitspolitik ; Geschlechterpolitik ; Gewalt ; Frau ; Geschlechterpolitik
    Kurzfassung: Was können feministische Perspektiven für die kritische Erforschung von Sicherheit(spolitiken) leisten? Die AutorInnen zeigen mit theoretischen und empirischen Beiträgen die Stärke und Wichtigkeit einer geschlechtssensiblen Perspektive auf das Thema der Sicherheit, welche auch über die politikwissenschaftliche Debatte hinausreicht. Dabei hinterfragen die Autorinnen tradierte Sicherheitskonzeptionen und erweitern das Verständnis von Krieg, Gewalt und Sicherheit, indem sie die Geschlechterverhältnisse einbeziehen. Besonders die Bedeutung von Ökonomie, Recht und Flucht wird im Zusammenhang von Geschlecht und Sicherheit berücksichtigt. Ferner ergänzen sie die bislang verhaltene deutschsprachige Diskussion um internationale Perspektiven. Der Sammelband besteht aus einem einleitenden Teil und drei inhaltlich gegliederten Teilen: Die beiden einführenden Beiträge fächern die Themengebiete und Fragestellungen auf, die aus der Verknüpfung von Sicherheitsstudien und Geschlechterstudien hervorgehen. Im ersten inhaltlichen Teil des Bandes werden die Herausforderungen einer feministischen Perspektive auf Sicherheitsfragen aufgrund struktureller, vor allem politisch-ökonomischer Analysen deutlich. Unter dem Titel ‚Sicherheit, Recht und Advocacy’ widmet sich der zweite Teil des Bandes der Rolle des Rechts in der Umsetzung von Sicherheit in Konflikt- und Postkonfliktgesellschaften. Die Beiträge im dritten Teil beschäftigen sich mit Flucht, Migration und sexualisierter Gewalt.
    Anmerkung: "Der vorliegende Band ist aus einer Konferenz zum Thema "Vorsicht Sicherheit!" hervorgegangen, die 2015 im Rahmen der "Jahreskongress der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft" stattfand" . - Vorwort , Literaturangaben , Enthält: 9 Beiträge , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    Buch
    Buch
    Lanham : Rowman & Littlefield
    ISBN: 9781538136034 , 9781538174104
    Sprache: Englisch
    Seiten: ix, 199 Seiten
    Paralleltitel: Erscheint auch als Zack, Naomi, 1944- Progressive anonymity
    DDC: 320.5
    RVK:
    Schlagwort(e): Identity politics ; Political participation Social aspects ; Equality before the law ; USA ; Identitätspolitik ; Ethnische Beziehungen ; USA ; Realitätsbezug ; Sachlichkeit ; Effizienz ; Politisches Handeln ; Konflikt ; Identitätspolitik ; Partizipation ; Political Correctness ; Ideologiekritik
    Kurzfassung: Introduction and chapter overview -- Political diagnoses post World War II and the need for identity politics -- From society to government : problems with identity politics -- Universalism or force : inclusion or domination -- White supremacy and status : the racism of race -- Evidence-based government -- Problems with evidence -- Conclusion.
    Kurzfassung: "Continuing her visionary work in social-political philosophy, Zack critiques identity politics as perpetuating damaging essentialist perspectives and policies. The antidote to identity group egoism is anonymity based on relevant shared interests and a meritocracy led by experts chosen without preference for group affiliation or political charisma"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    Buch
    Buch
    New York : Encounter books
    ISBN: 9781641771979
    Sprache: Englisch
    Seiten: X, 151 Seiten, 4 ungezählte Seiten Bildtafeln , Diagramme, 4 Karten , 22 cm
    Ausgabe: First American edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als Murray, Charles A Facing reality
    DDC: 305.800973
    RVK:
    Schlagwort(e): Racism ; Race ; Intelligence levels ; Crime and race ; Discrimination in law enforcement ; Rassenunterschiede ; Kulturelle Differenzen ; United States Race relations ; United States Social policy ; USA ; Gewalt ; Straftat ; Intelligenz
    Kurzfassung: Warum dieses Buch? Hintergrund: Rassenunterschiede bei kognitiven Fähigkeiten - Rassenunterschiede bei Gewaltverbrechen - Effekte erster Ordnung von Rassenunterschieden bei kognitiven Fähigkeiten - Effekte erster Ordnung von Rassenunterschieden bei Gewaltverbrechen - Wenn wir uns der Realität nicht stellen. (DeepL)
    Kurzfassung: "Die Vorwürfe des weißen Privilegs und des systemischen Rassismus, die das Land zerreißen, entbehren jeglicher Realität. Zwei bekannte Tatsachen, die seit langem zweifelsfrei belegt sind, müssen ans Licht gebracht und in unsere Überlegungen zur öffentlichen Politik einbezogen werden: Amerikanische Weiße, Schwarze, Hispanics und Asiaten haben unterschiedliche Gewaltverbrechensraten und unterschiedliche Mittel und Verteilungen der kognitiven Fähigkeiten. Die Vorwürfe des Rassismus bei der Polizeiarbeit, bei der Zulassung zu Hochschulen, bei der Segregation im Wohnungswesen und bei der Einstellung und Beförderung am Arbeitsplatz ignorieren die Art und Weise, in der die Probleme, die zu den Vorwürfen des systemischen Rassismus führen, durch diese beiden Realitäten verursacht werden. Was kann es bringen, sie ans Licht zu bringen? Amerikas wertvollstes Ideal ist das, was früher als amerikanisches Glaubensbekenntnis bekannt war: Menschen dürfen nicht danach beurteilt werden, woher sie kommen, welcher sozialen Schicht sie angehören oder nach Rasse, Hautfarbe oder Glaubensbekenntnis. Sie müssen als Individuen beurteilt werden. Die vorherrschende fortschrittliche Ideologie lehnt dieses Ideal ab und fordert stattdessen, dass der Staat die Menschen nach ihrer Rasse, ihrer sozialen Herkunft, ihrer Religion, ihrem Geschlecht und ihrer sexuellen Orientierung beurteilen soll. Wir von der linken und rechten Mitte, die die natürlichen Verteidiger des amerikanischen Glaubensbekenntnisses sind, haben uns selbst in eine Ecke gedrängt. Wir waren nicht bereit, offen zu sagen, dass es zwischen verschiedenen Gruppen erhebliche Unterschiede gibt. Da wir nicht bereit waren, dies auszusprechen, waren wir wehrlos gegenüber den Behauptungen, dass Rassismus die Schuld daran trägt. Was sollte es denn sonst sein? Wir hatten Angst, darauf zu antworten. Das müssen wir aber. "Reality Check" ist ein Schritt in diese Richtung."-- (DeepL)
    Anmerkung: Literatur- u. Quellenangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    ISBN: 978-3-8376-5278-9 , 3-8376-5278-5
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 381 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Serie: Edition Moderne Postmoderne
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Politische Theorie. ; Politische Kultur. ; Politische Kommunikation. ; Gefühl. ; Authentizität. ; Populismus. ; Politik ; Rationalität ; Populismus ; Affekt ; Gewalt ; Macht ; Migration ; Schuld ; Wahrheit ; Authentizität ; Diskurs ; Medien ; Philosophie ; Politische Philosophie ; Politische Theorie ; Politische Soziologie ; Sozialphilosophie ; Politics ; Rationality ; Populism ; Affect ; Violence ; Power ; Guilt ; Truth ; Authenticity ; Discourse ; Media ; Philosophy ; Political Philosophy ; Political Theory ; Political Sociology ; Social Philosophy ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2019 ; Politische Theorie ; Politische Kultur ; Politische Kommunikation ; Gefühl ; Authentizität ; Populismus
    Anmerkung: Beiträge der Tagung "Die Emotionalisierung des Politischen" (2019, Jena) , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    ISBN: 9780691199467
    Sprache: Englisch
    Seiten: 284 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    DDC: 305.868073
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): UnidosUS ; League of United Latin American Citizens ; Voto Latino ; Hispanic Americans Civil rights ; Demographic transition Political aspects ; Human rights advocacy ; United States Ethnic relations ; Hispanos ; Politische Beteiligung ; USA ; Multikulturelle Gesellschaft ; Demographie ; Bevölkerungsentwicklung ; Ethnizität
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    ISBN: 9781501758546
    Sprache: Englisch
    Seiten: ix, 220 Seiten
    Paralleltitel: Erscheint auch als Fujii, Lee Ann Show time
    Paralleltitel: Erscheint auch als Fujii, Lee Ann, 1962 - 2018 Show time
    DDC: 303.60967571
    RVK:
    Schlagwort(e): Violence Social aspects 20th century ; History ; Violence Psychological aspects 20th century ; History ; Political violence Social aspects 20th century ; History ; Genocide Social aspects 20th century ; History ; Massacres Social aspects 20th century ; History ; Political violence Social aspects 20th century ; History ; Lynching Social aspects 20th century ; History ; Bosnienkrieg ; Massaker ; Völkermord in Ruanda ; Gruppenidentität ; Machtstruktur ; USA ; Schwarze ; Lynchjustiz ; Gruppenidentität ; Machtstruktur ; Geschichte 1933 ; Bosnienkrieg ; Massaker ; Völkermord in Ruanda ; Gruppenidentität ; Machtstruktur ; USA ; Schwarze ; Lynchjustiz ; Gruppenidentität ; Machtstruktur ; Geschichte 1933
    Kurzfassung: In Show Time, Lee Ann Fujii asks why some perpetrators of political violence, from lynch mobs to genocidal killers, display their acts of violence so publicly and extravagantly. Closely examining three horrific and extreme episodes—the murder of a prominent Tutsi family amidst the genocide in Rwanda, the execution of Muslim men in a Serb-controlled village in Bosnia during the Balkan Wars, and the lynching of a twenty-two-year old Black farmhand on Maryland's Eastern Shore in 1933—Fujii shows how "violent displays" are staged to not merely to kill those perceived to be enemies or threats, but also to affect and influence observers, neighbors, and the larger society. Watching and participating in these violent displays profoundly transforms those involved, reinforcing political identities, social hierarchies, and power structures. Such public spectacles of violence also force members of the community to choose sides—openly show support for the goals of the violence, or risk becoming victims, themselves. Tracing the ways in which public displays of violence unfold, Show Time reveals how the perpetrators exploit the fluidity of social ties for their own ends.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 201-212, Register , Fixations : The making and unmaking of categories , Rehearsal , Main Attraction , Intermission , Sideshow , Encore , Fictions : The making and unmaking of boundaries
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    ISBN: 9783990610237
    Sprache: Englisch , Deutsch
    Seiten: 160 Seiten , Diagramme
    Ausgabe: Auflage: 1
    Serie: Human rights - looking for future Volume 1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    Buch
    Buch
    Bristol : Bristol University Press
    ISBN: 9781529210422
    Sprache: Englisch
    Seiten: viii, 328 pages
    Paralleltitel: Erscheint auch als Shaw, Jo, 1961 - The People in Question
    Paralleltitel: Erscheint auch als Shaw, Jo, 1961 - The people in question
    DDC: 323.6
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Citizenship ; Political rights ; Constitutional law ; Europäische Union ; Großbritannien ; USA ; Kanada ; Staatsangehörigkeit ; Verfassungsrecht
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    ISBN: 9783896910554
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 259 Seiten , Diagramme
    Ausgabe: 1. Auflage
    DDC: 306.342
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Zeitfragen ; Marxismus ; Türkei ; Soziale Probleme ; Marxismus ; Marx, Karl 1818-1883 ; Marxismus ; Türkei
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    Buch
    Buch
    Cambridge, Massachusetts ; London, England : Harvard University Press
    ISBN: 9780674245952
    Sprache: Englisch
    Seiten: vii, 391 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    DDC: 303.48/2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialer Wandel ; Soziologie ; Globalisierung ; Globalization ; Anti-globalization movement ; Globalisierung ; Soziologie ; Sozialer Wandel
    Kurzfassung: "Does globalization help everyone or just the rich? Is it the enemy of sustainability or the only hope against climate change? Rival camps are dug in, but Anthea Roberts and Nicolas Lamp find points of agreement. Isolating the value conflicts that drive the globalization debate, they show where consensus lies and argue for achievable policy change"--
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    ISBN: 9783868632309 , 3868632301
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 358 Seiten , 14.6 cm x 20.8 cm, 756 g
    Serie: Mensch und Land Band 8
    Serie: Mensch und Land
    DDC: 303.49
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; COVID-19 ; Pandemie ; Auswirkung ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Zukunft
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    ISBN: 9783960542551 , 3960542550
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 312 Seiten , 20.8 cm x 12.5 cm
    Ausgabe: Erste Auflage
    Serie: Nautilus Flugschrift
    Paralleltitel: Erscheint auch als Verbündet euch!
    DDC: 303.4
    RVK:
    Schlagwort(e): Bewegungen, Soziale und politische ; Reformalternativen ; Solidarität ; Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; Politik ; Demokratie ; Klimaschutz ; Soziale Gerechtigkeit ; Solidarität ; Sozialer Wandel ; Die Linke ; Solidarität ; Bürgerinitiative ; Politische Gruppe
    Anmerkung: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    ISBN: 9783964881007 , 3964881007
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 220 Seiten , 21 cm x 14 cm
    DDC: 303.485
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Zivilisation ; Sozialer Wandel ; Coronavirus ; Kapitalismus ; Kritik ; Klimawandel ; Weltordnung ; Populismus ; Wirtschaftskrise ; Hausarbeit ; Gender Economics ; Religion ; Systemtransformation ; Sozialismus ; Sozialistische Partei ; Deutschland ; Welt ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kapitalismus ; Demokratie ; COVID-19 ; Pandemie ; Krise ; Umweltkrise ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Zukunft ; Anthropogene Klimaänderung ; COVID-19 ; Pandemie ; Politische Krise ; Wirtschaftskrise ; Krise ; Politische Krise
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    ISBN: 9780367675462 , 9780367675592
    Sprache: Englisch
    Seiten: xix, 308 Seiten , Illustrationen, Karten
    Serie: Mass violence in modern history 8
    Serie: Mass violence in modern history
    Paralleltitel: Erscheint auch als Political violence in Southeast Asia since 1945
    DDC: 303.60959
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Political violence History 20th century ; Gewalt ; Politik ; Verbrechen gegen die Menschlichkeit ; Völkermord ; Minderheit ; Gerechtigkeit ; Kollektives Gedächtnis ; Politischer Wandel ; Sozialer Wandel ; Fallstudie ; Southeast Asia Social conditions 20th century ; Southeast Asia Politics and government 20th century
    Kurzfassung: This book examines postwar waves of political violence that affected six Southeast Asian countries - Indonesia, Burma/Myanmar, Cambodia, Thailand, the Philippines, and Vietnam - from the wars of independence in the mid-twentieth century to the recent Rohingya genocide. Featuring cases not previously explored, and offering fresh insights into more familiar cases, the chapters cover a range of topics including the technologies of violence, the politics of fear, inclusion and exclusion, justice and ethics, repetitions of mass violence events, impunity, law, ethnic and racial killings, crimes against humanity, and genocide. The book delves into the violence that has reverberated across the region spurred by local and global politics and ideologies, through the examination of such themes as identity ascription and formation, existential and ontological questions, collective memories of violence, and social and political transformation. In our current era of global social and political transition, the volume’s case studies provide an opportunity to consider potential repercussions and outcomes of various political and ideological positionings and policies.
    Anmerkung: Liteaturangaben, Register , Dimensions of mass violence , A time to kill : the anti-communist violence in Indonesia, 1965-66 , Expulsion or incorporation : valences of mass violence in Myanmar , The politics of fear , Performative violence and Philippine populism , The political organization of genocide : central orders and regional implementation under the Khmer Rouge , Violence against the Rohingya : strategic and ideological drivers of ethnic cleansing , Minorities and the state , The crucible of Điện Biên Phủ : making Vietnam in the First Indochina War , The Khmer Republic's mass persecution of the Vietnamese minority in Cambodia, 1970-75 , The genocide of Rohingyas in Burma , Technologies, techniques, and ideologies , The Air War in Vietnam : responses to the machinery of mass violence , Medical experiments, blood and gall : revolutionary utilization of the body in Khmer Rouge prisons , Justice, ethics, and history , Assessing genocidal intent in the context of Myanmar's Rohingya , Justice after dictatorship in Thailand , Investigating Genocide : Rithy Panh’s S-21 (2004) , Vietnam, ASEAN, the great powers, and the challenges of learning from the Cambodian genocide , The shadow of the past on the present , The mobilization of state-sponsored mass organizations since the 2006 coup in Thailand , Something in the water : towards a symbolic history of otherness in Chrouy Changvar, Cambodia , Mass violence and mob violence in Cambodia : responses and social repair - hope for the future?
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    ISBN: 9783742506733
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 441 Seiten
    Ausgabe: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Suppl.: Kritik in Tretter, Max Radikal 2021
    Serie: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10673
    Originaltitel: The tyranny of merit
    Paralleltitel: Übersetzung von Sandel, Michael J., 1953 - The tyranny of merit
    Paralleltitel: Erscheint auch als Sandel, Michael J., 1953 - Vom Ende des Gemeinwohls
    DDC: 306.0973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Leistungsmotivation ; Leistungsbeurteilung ; Kritik ; Sozialethik ; Soziale Ungleichheit ; Populismus ; Gerechtigkeit ; Qualifikation ; Demokratie ; Gemeinwohl ; Welt ; Demokratie ; (DE-627)091354617 ; (DE-STW)16246-2 ; Gerechtigkeit, Soziale ; Soziologie ; USA ; Leistungsgesellschaft ; Soziale Ungleichheit ; Bedrohung ; Demokratie ; Gemeinwohl ; Demokratie ; Leistungsgesellschaft ; Gemeinwohl ; Gerechtigkeit
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    ISBN: 9783837651591
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 222 Seiten , Diagramme, Illustrationen , 23 cm
    Serie: Edition Politik Band 88
    Serie: Edition Politik
    Paralleltitel: Erscheint auch als Wallmeier, Philip, 1986 - Rückzug als Widerstand
    Paralleltitel: Erscheint auch als Wallmeier, Philip, 1986 - Rückzug als Widerstand
    Paralleltitel: Erscheint auch als Wallmeier, Philip, 1986 - Rückzug als Widerstand
    Dissertationsvermerk: Dissertation Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main 2019
    DDC: 307.7740973
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; USA ; Aussteiger ; Landkommune ; Alternativbewegung ; Aktivismus ; Lebensform ; Geschichte 1970-2000
    Anmerkung: "Überarbeitete Fassung meiner Dissertation" - Danksagung, Seite 7 , Literaturverzeichnis: Seite 215-222
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    ISBN: 9783837650549
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 267 Seiten , Illustrationen, Diagramm, Karte
    Serie: Kultur und soziale Praxis
    Originaltitel: Fresh fruit, broken bodies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.86872073
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Arbeit ; Ethnologie ; Gesundheit ; Soziologie ; Migration ; USA ; Ernährung ; Amerika ; Health ; Nahrungsmittelindustrie ; Kulturanthropologie ; Ethnology ; Food Industry ; Sociology ; America ; Cultural Anthropology ; work ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Sociology of Work and Industry ; Mexico ; nutrition ; Soziale Situation ; Landwirtschaft ; Gesundheit ; Saisonarbeiter ; USA ; USA ; Landwirtschaft ; Saisonarbeiter ; Soziale Situation ; Gesundheit
    Kurzfassung: Long description: Im englischen Original mehrfach ausgezeichnet und nun endlich auf Deutsch erhältlich: Seth M. Holmes bietet eine eingehende Untersuchung des alltäglichen Lebens und Leidens mexikanischer Migrant*innen, die in der modernen US-Landwirtschaft als Erntehelfer arbeiten. Der Anthropologe und Mediziner zeigt, wie Gesundheit und Gesundheitsversorgung durch die Schattenseiten der Konsumgesellschaft, durch Ressentiments gegen Einwander*innen und durch Rassismus leiden. Holmes' Material ist erschütternd und eindrucksvoll: Er wanderte mit seinen Begleiter*innen illegal durch die Wüste nach Arizona und wurde mit ihnen inhaftiert, bis sie abgeschoben wurden. Er lebte bei indigenen Familien in den Bergen von Oaxaca und in Farmarbeitslagern in den USA, baute Mais und Erdbeeren an und begleitete kranke Arbeiter*innen in Krankenhäuser. Diese »verkörperte Anthropologie« (Embodied Anthropology) vertieft unser theoretisches Verständnis dafür, wie schnell soziale Ungleichheiten in der Gesellschaft - und besonders im Gesundheitswesen - als normal und natürlich wahrgenommen werden
    Kurzfassung: Biographical note: Seth M. Holmes (PhD, MD), Kulturanthropologe und Arzt, ist Associate Professor für Gesellschafts- und Umweltforschung sowie für Medizinische Anthropologie an der University of California (Berkeley), Co-Vorsitzender des Berkeley Center for Social Medicine, praktizierender Arzt im Highland Hospital sowie aktives Mitglied der Structural Competency Working Group. Er forscht über soziale Hierarchien, Ungerechtigkeit im Gesundheitswesen und Asymmetrien in Kontexten transnationaler Migration. Darüber hinaus publiziert er u.a. bei »salon.com« und in »The Huffington Post«
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    Buch
    Buch
    Chicago ; London : The University of Chicago Press
    ISBN: 9780226812915 , 022681291X , 9780226813103 , 022681310X
    Sprache: Englisch
    Seiten: 301 Seiten , Illustrationen, Karten, Porträts , 24 cm
    Serie: Chicago studies in American politics
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.380973
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1930-1940 ; Politische Kommunikation ; Medien ; Öffentliche Meinung ; USA ; Public opinion / United States ; United States / Politics and government / 1929-1933 ; United States / Politics and government / 1933-1945 ; Politics and government ; Public opinion ; United States ; 1929-1945 ; USA ; Politische Kommunikation ; Medien ; Öffentliche Meinung ; Geschichte 1930-1940
    Kurzfassung: "Pollsters and pundits failed to predict the election of Donald Trump in 2016. Is this because they do not know our fellow Americans and how they think? Who are the public? In A Troubled Birth: The 1930s and American Public Opinion, Susan Herbst argues that we need to go back to the beginning of the idea of "public opinion" and a mass public to understand what the American public is now. Herbst contends that the idea that there was a public whose opinions mattered began in the 1930s, during the Great Depression, with the growth of mass media, the devastating impact of the economic collapse on so many people, and the entry of political leaders, like Franklin Roosevelt, who were talented at trying to shape what the public thought. In the 1930s we had a stew pot of political beliefs from far left to far right, many challenging the established democracy of the day, in the wake of the failure of government to deal with the economic and social effects of the depression. Herbst argues that public opinion about political matters can only be understood as a product of a messy mixture of culture, politics, economics-in short, all the things that influence how people live. If we are to understand what people think about politics we must dig deep into the context in which people are developing these opinions"--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Introduction: Birth of a Public -- President in the Maelstrom: FDR as Public Opinion Theorist -- Twisted Populism: Pollsters and Delusions of Citizenship -- A Consuming Public: The Strange and Magnificent New York World's Fair -- Radio Embraces Race and Immigration, Awkwardly -- Interlude: A Depression Needn't Be So Depressing -- Public Opinion and Its Problems: Some Ways Forward
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    Buch
    Buch
    Köln : Rüdiger Köppe Verlag
    ISBN: 9783896458469 , 3896458469
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 228 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm, 630 g
    Serie: Mainzer Beiträge zur Afrikaforschung Band 45
    Serie: Mainzer Beiträge zur Afrikaforschung
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Mainz 2020
    DDC: 303.48409678
    RVK:
    Schlagwort(e): Soziale Bewegung ; Aktivismus ; Albinismus ; Sozialer Wandel ; Tansania ; Tansania ; Fußball ; Biosoziale Gemeinschaft ; Ethnographie ; Albino Day ; Traditionelle Heiler ; Albino ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Tansania ; Albinismus ; Tansania ; Albinismus ; Aktivismus ; Soziale Bewegung ; Sozialer Wandel
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    Buch
    Buch
    Chicago : The University of Chicago Press
    ISBN: 9780226770468 , 9780226770321
    Sprache: Englisch
    Seiten: 412 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Serie: Chicago studies in practices of meaning
    DDC: 305.50944
    RVK:
    Schlagwort(e): Equality History 18th century ; Social change Economic aspects 18th century ; History ; Capitalism History 18th century ; Frankreich ; Sozialer Wandel ; Kapitalismus ; Gleichheit ; Geschichte 1700-1800
    Kurzfassung: Old regime state and society -- The eighteenth-century economy: commerce and capitalism -- The emergence of an urban public. The commercial public sphere ; The empire of fashion ; The Parisian promenade -- The philosophes and the career open to talent ; The philosophe career and the impossible example of Voltaire ; Denis Diderot: living by the pen ; The Abbé Morellet: between publishing and patronage ; Jean-Jacques Rousseau: self-deceived clientage -- Royal administration and the promise of political economy ; Tocqueville's challenge: royal administration and the rise of civic equality ; Warfare, taxes, and administrative centralization: the double bind of royal finance ; Political economy: a solution to the double bind? ; Navigating the double bind: efforts at reform -- Conclusion: the revolution and the advent of civic equality -- Epilogue: civic equality and the continuing history of capitalism.
    Kurzfassung: "William H. Sewell, Jr. turns to the experience of commercial capitalism to show how the commodity form abstracted social relations. The increased independence, flexibility, and anonymity of market relations made equality between citizens not only conceivable but attractive. Commercial capitalism thus found its way into the interstices of this otherwise rigidly hierarchical society, coloring social relations and paving the way for the establishment of civic equality"--
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 373-392
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    ISBN: 9783658344276 , 365834427X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XII, 324 Seiten , Illustrationen, Diagramme, 1 Karte , 21 cm x 15 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Sozialstrukturen in Lateinamerika
    DDC: 305.5098
    RVK:
    Schlagwort(e): 1998-2020 ; Sozialstruktur ; Sozialer Wandel ; Politische Reform ; Frauenpolitik ; Selbsthilfe ; Frauenbewegung ; Wohnsoziologie ; Lateinamerika ; Soziale Schicht ; Mittelschicht ; Argentinien ; Migrantenunternehmen ; Bolivien ; Elite ; Atypische Beschäftigung ; Ecuador ; Venezuela ; Gewalt ; Jugendliche ; Mexiko ; Religionsgemeinschaft ; Soziale Ungleichheit ; Guatemala ; Pink Tide ; Aufsatzsammlung ; Lateinamerika ; Sozialstruktur ; Sozialer Wandel
    Kurzfassung: Die Beiträge des Bandes untersuchen die unterschiedlichen Dimensionen der lateinamerikanischen Sozialstruktur seit der Jahrtausendwende. Klassische Fragestellungen der Sozialstrukturanalyse finden ebenso Beachtung wie jüngere Forschungsfelder. Der vorliegende Sammelband vereint innovative Beiträge lateinamerikanischer und weiterer Forscher*innen zu den bedeutendsten Dimensionen der gegenwärtigen Sozialstrukturen. Damit liegt erstmalig in deutscher Sprache eine umfassende Zusammenschau der wichtigsten sozialstrukturellen Entwicklungen in Lateinamerika der letzten 20 Jahre vor. Die Sozialstruktur in Lateinamerika ist in den letzten zwei Jahrzehnten in Bewegung geraten. Ausschlaggebend waren zum einen die Folgen der neoliberalen Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik der 1980er und 90er Jahre, zum anderen die Wahl von Mitte-Links-Regierungen seit Beginn der 2000er Jahre. Diese Regierungen stellten das neoliberale Dogma in Frage und nahmen auch dank gestiegener Rohstoffpreise Umverteilungspolitiken in Angriff. Diese sozialen, politischen und kulturellen Umbrüche machten sich auch in den Sozialstrukturen der Region bemerkbar. Der Band analysiert wichtige Entwicklungen, rezente Phänomene und neue Debatten.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    Buch
    Buch
    Lanham : Rowman & Littlefield
    ISBN: 9781538143506
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiii, 221 Seiten
    DDC: 305.906912
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Einwanderung ; USA
    Anmerkung: Bibliography Seite 183-210
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    ISBN: 9781439921067 , 9781439921050
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiii, 183 Seiten
    DDC: 305.896073
    RVK:
    Schlagwort(e): Schwarze ; Selbstbild ; USA
    Anmerkung: References Seite 157-170
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    ISBN: 978-3-86505-763-1
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 729 Seiten : , Illustrationen.
    DDC: 303.485
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): COVID-19. ; Pandemie. ; Sozialer Wandel. ; Zukunft. ; Gesellschaft. ; Entwicklung. ; Krise. ; Kapitalismus. ; Soziale Ungleichheit. ; Weltgesellschaft. ; Auswirkung. ; Nationalismus ; Corona-Krise ; Wirtschaftskrise ; Gesundheitssystem ; Einschränkung Bürgerrechte ; Börsencrash ; Shutdown ; Ausnahmezustand ; neoliberale Sparpolitik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; COVID-19 ; Pandemie ; Sozialer Wandel ; Zukunft ; COVID-19 ; Pandemie ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Zukunft ; COVID-19 ; Pandemie ; Krise ; Kapitalismus ; Soziale Ungleichheit ; Weltgesellschaft ; COVID-19 ; Pandemie ; Krise ; Auswirkung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    Buch
    Buch
    New York, NY : Basic Books
    ISBN: 9781541672611 , 9781541672604 , 1541672607
    Sprache: Englisch
    Seiten: vii, 462 Seiten , Illustrationen
    DDC: 305.800973
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Xenophobia History ; Immigrants History ; Minorities History ; Nationalism History ; National characteristics, American History ; United States Race relations ; History ; United States Emigration and immigration ; History ; USA ; Zuwanderung ; Einwanderer ; Nationale Minderheit ; Nationalcharakter ; Ethnische Beziehungen ; Ausländerfeindlichkeit ; USA ; Einwanderung ; Ausländerfeindlichkeit ; Geschichte ; Zuwanderung ; Einwanderer ; Nationale Minderheit ; Nationalcharakter ; Ethnische Beziehungen
    Kurzfassung: "Strangers to our language and constitutions" -- "Americans must rule America" -- "The Chinese are no more" -- The "inferior races" of Europe -- "Getting rid of the Mexicans" -- "Military necessity" -- Xenophobia and civil rights -- "Save our state" -- Islamophobia.
    Anmerkung: "Originally published in hardcover by Basic Books in 2019"--Tittle verso
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    Buch
    Buch
    Cambridge, Massachusetts ; London, England : The MIT Press
    ISBN: 9780262542081
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 269 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    DDC: 304.20979
    RVK:
    Schlagwort(e): Natur ; Begriff ; Landschaft ; USA ; Landscape assessment ; Landscape protection ; Landscape assessment / Southwest, New ; Environmental policy / Southwest, New ; Nature conservation / Southwest, New ; National parks and reserves / Southwest, New ; USA ; Natur ; Landschaft ; Begriff
    Kurzfassung: "Traces six contradictory American ideologies of nature from their emergence in the late eighteenth century to the present to explore how inconsistent conceptions of nature lead to conflict"--
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite [231]-256. - Index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    Buch
    Buch
    New York : Farrar, Straus and Giroux
    ISBN: 9780374158453
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIV, 857 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: First edition
    DDC: 306.09730904
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1945-1989 ; Kunst ; Kultur ; Massenkultur ; Politik ; Ost-West-Konflikt ; USA ; Popular culture / United States / History / 20th century ; Political culture / United States / History / 20th century ; Cold War / Social aspects ; United States / Intellectual life / 20th century ; United States / Civilization / 1945- ; USA ; Kunst ; Kultur ; Politik ; Massenkultur ; Ost-West-Konflikt ; Geschichte 1945-1989
    Kurzfassung: "A history of the thinkers, writers, and artists who shaped intellectual culture in Cold War Europe and America"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index , 2021
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    ISBN: 9780691199283 , 9780691199276
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxi, 447 Seiten , Illustrationen, Karten, Diagramme , 24 cm
    Serie: Princeton studies in culture and technology
    Paralleltitel: Erscheint auch als Collier, Stephen J. The government of emergency
    DDC: 353.95
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1900-2000 ; Katastrophenmanagement ; USA ; Emergency management / United States / History / 20th century ; Disaster relief / United States / History / 20th century ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Disaster relief ; Emergency management ; United States ; 1900-1999 ; History ; USA ; Katastrophenmanagement ; Geschichte 1900-2000
    Kurzfassung: "In the middle decades of the twentieth century, in the wake of economic depression, war, and in the midst of the Cold War, an array of technical experts and government officials developed a substantial body of expertise to contain and manage the disruptions to American society caused by unprecedented threats. Today the tools invented by these mid-twentieth century administrative reformers are largely taken for granted, assimilated into the everyday workings of government. As Stephen Collier and Andrew Lakoff argue in this book, the American government's current practices of disaster management can be traced back to this era. Collier and Lakoff argue that an understanding of the history of this initial formation of the "emergency state" is essential to an appreciation of the distinctive ways that the U.S. government deals with crises and emergencies-or fails to deal with them-today. This book focuses on historical episodes in emergency or disaster planning and management. Some of these episodes are well-known and have often been studied, while others are little-remembered today. The significance of these planners and managers is not that they were responsible for momentous technical innovations or that all their schemes were realized successfully. Their true significance lies in the fact that they formulated a way of understanding and governing emergencies that has come to be taken for granted"--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: List of illustrations -- Preface : a vulnerable world -- Acknowledgments -- Introduction : the new normalcy -- Part I. crisis government in the great depression and world war II -- Vital systems -- Emergency government -- Part II. demobilization and remobilization -- Vulnerability -- Preparedness -- Part III. cold war planning for national survival -- Enacting catastrophe -- Survival resources -- Epilogue : from nuclear war to climate change
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    Buch
    Buch
    Cambridge, United Kingdom : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108947633 , 9781108837972
    Sprache: Englisch
    Seiten: xviii, 672 Seiten , Illustrationen, Karten
    Paralleltitel: Erscheint auch als Falola, Toyin Understanding modern Nigeria
    Paralleltitel: Erscheint auch als Falola, Toyin, 1953 - Understanding modern Nigeria
    DDC: 966.905
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social change ; POLITICAL SCIENCE / American Government / General ; POLITICAL SCIENCE / American Government / General ; Nigeria Ethnic relations ; Nigeria Politics and government ; Nigeria ; Ethnische Identität ; Demokratie ; Sozialer Wandel
    Kurzfassung: "This book's opening statements are formed by the perception and projection of postcolonial Nigeria's narratives. Nigeria, like most African states after their independence, has experienced subversions, extensions, and even new projections of narratives pertinent to its survival and development. Narratives are potent, flexible devices that endure the rigorous work of organizing experiences, fashioning collective identities, and projecting sociocultural realities. Here, the postcolonial is charged with multiple meanings, spiraling beyond the notion of temporality - indicating the post-independent period - to broadly include discourse related to and following colonialism.1 Postcolonial thinking is evident in the political, economic, and socio-cultural narratives of Nigeria that express ideologies for independence, self-awareness, and collective development"--
    Kurzfassung: Inhaltsverzeichnis: Introduction -- Narrating postcolonial Nigeria -- In search of modernity -- Context and history -- Colonial modernity -- Political pluralism -- Religious identities -- Federalism and its fault-lines -- Democracy and governance -- Ethnicities and political identities -- Religion and geopolitics -- Democracy and its limits -- Governance, citizenship and the state -- Development crises -- Corruption -- The political economy of oil -- Environment and sustainable development -- Food, society, and human capabilities -- Women's marginalization -- Human and minority rights -- Political violence -- Challenges of Western education -- Reforms and revolutions -- Change agents : youths and politics -- Hashtags and social protests : reformation and revolution in the age of social media -- Reformist opinion : grassroots and political activism -- Revolutionary option : social movements and power to the citizens -- Nationalist ethos, collective reformation, and citizenry power -- Popular culture and politics -- Conclusion: Pathways to the future.
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    Buch
    Buch
    Columbus : The Ohio State University Press
    ISBN: 9780814214329 , 9780814255780
    Sprache: Englisch
    Seiten: xi, 201 Seiten , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kelly, Casey Ryan, 1979 - Apocalypse man
    DDC: 305.809
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Mass media History 21st century ; Men, White, in mass media ; Masculinity in mass media ; Death instinct in mass media ; Identity (Psychology) and mass media ; Rhetoric ; Men, White Attitudes ; Mass media Political aspects ; Masculinity Political aspects ; Identity politics ; USA ; Massenmedien ; Männlichkeit
    Kurzfassung: Introduction: The apocalyptic male -- Doomsday Preppers: the man-pocalypse -- Incel rebellion: fascism and male autarky -- Sun's out, guns out: open carry and the white male body -- Midnight in America: Donald J. Trump and political sadomasochism -- Conclusion: Return to Charlottesville.
    Kurzfassung: ""Examines white masculine victimhood by looking at the rhetoric of gender-motivated mass shooters, white supremacists, online misogynist and incel communities, survivalists and doomsday preppers, gun culture and political rallies, and political demagogues"-Provided by publisher"--
    Anmerkung: Bibliographie: Seite 179-196
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    ISBN: 9781498588997
    Sprache: Englisch
    Seiten: ix, 143 Seiten , Diagramme , 24 cm
    Serie: Voting, elections, and the political process
    DDC: 324.650973
    RVK:
    Schlagwort(e): Voting ; Voter turnout ; Political participation ; Political participation ; Voter turnout ; Voting ; United States ; USA ; Wahlsystem ; Wahlrecht ; Wahlbehinderung ; Rassismus
    Kurzfassung: "This book explores fiscal, partisan and racial influences on the enactment of voting restrictions post-2008"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references (pages 127-138) and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    ISBN: 9780735222014
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxiii, 418 Seiten , Diagramme
    DDC: 305.5/50973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Middle class ; Intellectuals ; Equality ; USA ; Bürgertum ; Intellektueller ; Soziale Ungleichheit
    Kurzfassung: It is an axiom of American life that advantage should be earned through ability and effort. Even as the country divides itself at every turn, the meritocratic ideal – that social and economic rewards should follow achievement rather than breeding – reigns supreme. Both Democrats and Republicans insistently repeat meritocratic notions. Meritocracy cuts to the heart of who we are. It sustains the American dream.
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    Buch
    Buch
    Charlottesville : University of Virginia Press
    ISBN: 0813944988 , 9780813944982
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiv, 248 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Serie: Race, ethnicity, and politics
    RVK:
    Schlagwort(e): USA ; Ethnische Identität ; Identitätspolitik
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 227-243. - Index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    ISBN: 9780872867949 , 9780872867734
    Sprache: Englisch
    Seiten: xx, 269 Seiten , Illustrationen
    Originaltitel: Works Selections
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bond, Julian, 1940-2015 Race man
    DDC: 305.800973
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Student Nonviolent Coordinating Committee (U.S.) ; Racism History ; African Americans Civil rights ; African Americans Politics and government ; United States Race relations ; Political aspects ; History ; Quelle 1960-2015 ; Quelle 1960-2015 ; Bond, Julian 1940-2015 ; USA ; Student Nonviolent Coordinating Committee ; Schwarze ; Ethnische Beziehungen ; Politisches Denken ; Geschichte 1960-2015
    Kurzfassung: "An inspiring, historic collection of writings from one of America's most important civil rights leaders"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...