Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BSZ  (2,123)
  • Frobenius-Institut  (36)
  • Konferenzschrift  (2,128)
  • (Produktform)Electronic book text
  • General works  (1,153)
  • Political Science  (1,063)
Datasource
Material
Keywords
Subjects(RVK)
  • 1
    Book
    Book
    Tutzing : Akad. für Politische Bildung
    Language: German
    Pages: Ill., graph. Darst. , 23 cm
    Series Statement: Materialien und Berichte / Akademie für Politische Bildung ...
    DDC: 302.2/34/0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mass media Political aspects ; Germany (West) ; Political education Addresses and lectures ; Konferenzschrift ; Massenmedien ; Politische Sozialisation ; Politische Bildung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783960235538 , 3960235534
    Language: English , German
    Pages: 290 Seiten , Illustrationen , 20.5 cm x 14.5 cm, 368 g
    Series Statement: Dresdner Beiträge zur Geschlechterforschung in Geschichte, Kultur und Literatur Band 17
    Series Statement: Dresdner Beiträge zur Geschlechterforschung in Geschichte, Kultur und Literatur
    DDC: 305.3
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Geschlechterverhältnis ; Männerbild ; Frauenbild ; Geschichte ; Sachsen ; Geschlechterforschung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783658403508
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 264 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Feng, Yingyi Bildstrategien der AfD
    Dissertation note: Dissertation Universität Düsseldorf 2021
    RVK:
    Keywords: Elections. ; Identity politics. ; Konferenzschrift ; Hochschulschrift ; Alternative für Deutschland ; Ideologie ; Rechtspopulismus ; Stereotyp ; Visuelle Kommunikation ; Alternative für Deutschland ; Ideologie ; Rechtspopulismus ; Stereotyp ; Visuelle Kommunikation
    Abstract: Einführung -- Rechtspopulismus -- Konstruktion von Stereotypen in Bildern -- Visuelle Stereotype aus der Bildtypengeschichte -- Methode -- Ergebnisse und Diskussion -- Bildstrategien der AfD -- Rechtspopulismus als geschaffene Wahrheit in Bildern.
    Abstract: Dieses Buch zielt darauf, die Bildstrategien bzw. die Visualisierung der rechtspopulistischen Ideologie der Partei Alternative für Deutschland (AfD) zu untersuchen. Ausgangslage der Analyse ist das Verständnis von der Ideologie des Rechtspopulismus als die antagonistische Beziehung zwischen dem nationalen Volk auf der einen Seite und den Eliten sowie den Fremden auf der anderen Seite definiert. Die rechtspopulistische Ideologie der AfD lässt sich in den Narrationen zu den Themen aus ihren Wahl- und Parteiprogrammen erkennen. In diesen Narrationen werden das nationale Volk einerseits und die Eliten sowie die Fremden andererseits mit bestimmten Eigenschaften konfrontativ gegenübergestellt. Anschließend werden sechs Grundmuster der kognitiven Eigen- und Fremdstereotype sowohl aus der Stereotypenforschung als auch aus den Konzepten der sozialen Diskriminierung entwickelt. Um diese Grundmuster auf der Bildebene analysieren zu können, werden visuelle Stereotype als Bildtypen aus der politischen Ikonografie definiert, die die Vorstellung über verallgemeinerbare Eigenschaften ganzer Menschengruppen repräsentieren. Die Methode der Bildtypenanalyse und die Methode der politischen Ikonografie und Ikonologie werden herangezogen, diese Bildtypen zu analysieren und damit die Bildstrategien der AfD freizulegen. Die Autorin Feng Yingyi arbeitet als Dozentin am Zentrum für Deutschland-Studien der Sichuan International Studies University in China.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9781944466589
    Language: English
    Pages: ix, 218 Seiten , Illustrationen , 29 cm
    Series Statement: A Smithsonian contribution to knowledge
    Parallel Title: Erscheint auch als Word illuminated
    DDC: 745.674927
    RVK:
    Keywords: Qurʼan Manuscripts ; History ; Qurʼan Illustrations ; Islamic illumination of books and manuscripts History ; Islam Manuscripts ; History ; Manuscripts, Arabic History ; Konferenzschrift
    Abstract: "This volume comprises a selection of papers delivered at the symposium "The Word Illuminated: Form and Function of Qur'anic Manuscripts" held at the Arthur M. Sackler Gallery during 1-3 December 2016 and organized in conjunction with the exhibition "The Art of the Qur'an: Treasures from the Museum of Turkish and Islamic Arts." Speakers investigated the materiality of luxury Qur'ans, from the lavish use of costly materials such as gold and parchment, the development of special scripts and intricate illuminated designs to the meticulously tooled bindings. In addition to examining the physical features of Qur'anic volumes, the authors examine the manuscripts in their artistic, historic, and religious contexts to understand more fully the transformation of these works into potent symbols of piety, political and religious authority, and into instruments of legitimacy. Over the centuries, many of the Qur'ans were offered as diplomatic gifts or taken as booty and endowed to mosques, tombs, and other religious complexes to perpetuate and transmit their exceptional baraka (divine blessing). As Qur'ans changed ownership, they also acquired a complex and layered after-life, which has further enriched their identity well into the present"--
    Note: The conference "The Word Illuminated: Form and Function of Qurʼanic Manuscripts" was held from December first to third, 2016 ... in Washington, D.C.--Foreword , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783534301867
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (192 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Praxis der Philosophie Band 1
    Series Statement: Praxis der Philosophie
    Parallel Title: Erscheint auch als Institut für Praxis der Philosophie (2020 : Darmstadt) Analoge Kompetenzen im digitalen Zeitalter
    DDC: 303.483401
    RVK:
    Keywords: Schulbildung ; Digitalisierung ; Design ; Atmosphäre ; Phänomenologie ; Berührung ; Resonanz ; tastsinn ; Industrie 4.0 ; ästhetische Bildung ; wbg Publishing Services ; Online-Unterricht ; Cornona-Pandemie ; Leibphilosophie ; peripersonaler Raum ; Sinnesschulung ; Konferenzschrift 2020 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2020 ; Konferenzschrift ; Digitale Revolution ; Kommunikation ; Leiblichkeit ; Virtuelle Realität ; Philosophie
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781009008686
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 338 Seiten)
    Series Statement: Human rights in history
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.3/72
    RVK:
    Keywords: Social rights / History ; Human rights / History ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift
    Abstract: This pioneering volume explores the long-neglected history of social rights, from the Middle Ages to the present. It debunks the myth that social rights are 'second-generation rights' - rights that appeared after World War II as additions to a rights corpus stretching back to the Enlightenment. Not only do social rights stretch back that far; they arguably pre-date the Enlightenment. In tracing their long history across various global contexts, this volume reveals how debates over social rights have often turned on deeper struggles over social obligation - over determining who owes what to whom, morally and legally. In the modern period, these struggles have been intertwined with questions of freedom, democracy, equality and dignity. Many factors have shaped the history of social rights, from class, gender and race to religion, empire and capitalism. With incomparable chronological depth, geographical breadth and conceptual nuance, Social Rights and the Politics of Obligation in History sets an agenda for future histories of human rights
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 11 Jan 2022)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783031103025
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 324 p. 49 illus. in color.)
    Series Statement: Springer Proceedings in Business and Economics
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Villa Mondragone International Economic Seminar ((32nd : : 2021 : Rome, Italy)) Economic challenges for Europe after the pandemic
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Macroeconomics. ; Economic development. ; Economic policy. ; International economic relations. ; Development economics. ; Power resources. ; Environmental economics. ; Covid-19 ; Pandemic ; New normal ; Inclusive growth ; Sustainable development ; Endogenous dynamism ; Green deal ; Digital transformation ; Economic inequality ; Macroeconomic policy ; European Union ; United States ; Fiscal policy ; Resilience strategies ; Global value chains ; Global trade ; Konferenzschrift ; Europa ; COVID-19 ; Pandemie ; Wirtschaftsentwicklung
    Abstract: Chapter 1. Creating an Epistemic Community: The Experience of the Villa Mondragone International Economic Seminar -- Chapter 2. Will the EU Grow Faster Than in the Past Decade After Covid-19? -- Chapter 3. Covid-19 and the Golden Rule of Social Distancing -- Chapter 4. The New European Industrial Policy and the Case of ‘pharmaceuticals and Biotechnology’ Industry -- Chapter 5. Assessing Next Generation EU -- Chapter 6. Globalisation in Europe: Consequences for the Business Environment and Future Patterns in Light of Covid-19 -- Chapter 7. A Framework for a New Nature-based Economic Paradigm -- Chapter 8. Public Policies and Long-run Growth in a Model with Environmental Degradation -- Chapter 9. Distributional Effects of Monetary Policy -- Chapter 10. The Covid-19 Shock and a Fiscal-monetary Policy Mix in a Monetary Union -- Chapter 11. Policy Mix During a Pandemic Crisis: A Review of the Debate on Monetary and Fiscal Responses and the Legacy for the Future -- Chapter 12. Next Generation EU, Green Deal and Sustainable Growth.
    Abstract: This book focuses on the recovery and new normal in a post-Covid scenario, drawing important lessons from the pandemic and proposing new ideas for sustainable development, endogenous dynamism, and inclusive growth. The book presents different ideas and perspectives about the present and the future, reflecting on four main fields of our economic reality: macroeconomics, governments, technology, and society. It discusses important topics for future economic scenarios, beginning with an estimation of the economic consequences of the absence of an equitable distribution of vaccines. Further topics discussed include the government’s debts sustainability, the probability of an inflation/deflation or of a stagflation scenario, as well as the impact of US and European economic policies on economic growth. The book further investigates the economic costs of the pandemic, which have fallen most heavily on those least able to bear them. It examines governments subsidies, which supported people and firms through wage subsidies, unemployment benefits, and other fiscal measures, and discusses the question of whether more investment in health care, education, and other public services will still be needed. In a time of immense change and global challenges, this book is a must-read for scholars, researchers, and students of economics, as well as policy-makers interested in a better understanding of economic growth, energy, environment, migration, development, digital transformation, and demography.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9781108453141 , 9781108429139
    Language: English
    Pages: xxxi, 318 Seiten , Illustrationen, 1 Karte
    Edition: First paperback edition
    DDC: 306.44/971
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Language policy ; Language policy ; Konferenzschrift ; USA ; Kanada ; Sprachpolitik
    Abstract: "Tensions and conflicts related to linguistic identity and security are inevitable--even necessary--in liberal democracies. However, if conflicts related to language and identity negatively impact democratic participation, and lead to social fragmentation, civic withdrawal, and lack of trust in societal institutions, then the political system itself may become suspect and unstable. Written by experts from the fields of sociolinguistics, bilingual studies, political science/philosophy, and education, this volume provides a comprehensive picture of the current political, cultural and social factors impacting language policy in the USA and Canada. The chapters cover many aspects of social life in North America, such as immigration, bilingual education, heritage languages, and linguistic identity, and explore the challenges and set-backs, along with the many positive steps taken in recent years to advance the values of inclusion amidst diversity in a variety of contexts and domains in the United States and Canada"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783949117152
    Language: German
    Pages: 135 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Tagung Kultur!gut!schützen! (6. : 2021 : Berlin) Kultur!gut!schützen!
    DDC: 360
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Kulturgut ; Kulturgüterschutz ; Vandalismus
    Note: Seite 5: "SiLK-Tagung 'Synergien im Kulturgutschutz - Netzwerke und Kooperationen'"
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783847422617 , 3847422618
    Language: German , English
    Pages: 204 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Series Statement: Politik und Geschlecht Band 32
    Series Statement: Politik und Geschlecht
    Parallel Title: Erscheint auch als Vorsicht Sicherheit! Legitimationsprobleme der Ordnung von Freiheit (Veranstaltung : 2015 : Duisburg) Gewalt, Krieg und Flucht
    DDC: 327.11082
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2015 ; Sicherheitspolitik ; Geschlechterpolitik ; Gewalt ; Frau ; Geschlechterpolitik
    Abstract: Was können feministische Perspektiven für die kritische Erforschung von Sicherheit(spolitiken) leisten? Die AutorInnen zeigen mit theoretischen und empirischen Beiträgen die Stärke und Wichtigkeit einer geschlechtssensiblen Perspektive auf das Thema der Sicherheit, welche auch über die politikwissenschaftliche Debatte hinausreicht. Dabei hinterfragen die Autorinnen tradierte Sicherheitskonzeptionen und erweitern das Verständnis von Krieg, Gewalt und Sicherheit, indem sie die Geschlechterverhältnisse einbeziehen. Besonders die Bedeutung von Ökonomie, Recht und Flucht wird im Zusammenhang von Geschlecht und Sicherheit berücksichtigt. Ferner ergänzen sie die bislang verhaltene deutschsprachige Diskussion um internationale Perspektiven. Der Sammelband besteht aus einem einleitenden Teil und drei inhaltlich gegliederten Teilen: Die beiden einführenden Beiträge fächern die Themengebiete und Fragestellungen auf, die aus der Verknüpfung von Sicherheitsstudien und Geschlechterstudien hervorgehen. Im ersten inhaltlichen Teil des Bandes werden die Herausforderungen einer feministischen Perspektive auf Sicherheitsfragen aufgrund struktureller, vor allem politisch-ökonomischer Analysen deutlich. Unter dem Titel ‚Sicherheit, Recht und Advocacy’ widmet sich der zweite Teil des Bandes der Rolle des Rechts in der Umsetzung von Sicherheit in Konflikt- und Postkonfliktgesellschaften. Die Beiträge im dritten Teil beschäftigen sich mit Flucht, Migration und sexualisierter Gewalt.
    Note: "Der vorliegende Band ist aus einer Konferenz zum Thema "Vorsicht Sicherheit!" hervorgegangen, die 2015 im Rahmen der "Jahreskongress der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft" stattfand" . - Vorwort , Literaturangaben , Enthält: 9 Beiträge , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783896910554
    Language: German
    Pages: 259 Seiten , Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 306.342
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Zeitfragen ; Marxismus ; Türkei ; Soziale Probleme ; Marxismus ; Marx, Karl 1818-1883 ; Marxismus ; Türkei
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 978-3-8376-5278-9 , 3-8376-5278-5
    Language: German , English
    Pages: 381 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Theorie. ; Politische Kultur. ; Politische Kommunikation. ; Gefühl. ; Authentizität. ; Populismus. ; Politik ; Rationalität ; Populismus ; Affekt ; Gewalt ; Macht ; Migration ; Schuld ; Wahrheit ; Authentizität ; Diskurs ; Medien ; Philosophie ; Politische Philosophie ; Politische Theorie ; Politische Soziologie ; Sozialphilosophie ; Politics ; Rationality ; Populism ; Affect ; Violence ; Power ; Guilt ; Truth ; Authenticity ; Discourse ; Media ; Philosophy ; Political Philosophy ; Political Theory ; Political Sociology ; Social Philosophy ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2019 ; Politische Theorie ; Politische Kultur ; Politische Kommunikation ; Gefühl ; Authentizität ; Populismus
    Note: Beiträge der Tagung "Die Emotionalisierung des Politischen" (2019, Jena) , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Book
    Book
    Münster : Aschendorff Verlag
    ISBN: 9783402232347 , 3402232340
    Language: German
    Pages: 264 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Series Statement: Skandalhistorische Studien und Texte Band 1
    Series Statement: Skandalhistorische Studien und Texte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.37
    RVK:
    Keywords: Entstehung ; Skandal ; Kirchengeschichtsschreibung ; Konferenzschrift 2020 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2020 ; Skandal ; Entstehung ; Skandal ; Kirchengeschichtsschreibung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783868632309 , 3868632301
    Language: German
    Pages: 358 Seiten , 14.6 cm x 20.8 cm, 756 g
    Series Statement: Mensch und Land Band 8
    Series Statement: Mensch und Land
    DDC: 303.49
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; COVID-19 ; Pandemie ; Auswirkung ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Zukunft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783847413172
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (204 Seiten)
    Series Statement: Politik und Geschlecht
    Parallel Title: Erscheint auch als Vorsicht Sicherheit! Legitimationsprobleme der Ordnung von Freiheit (Veranstaltung : 2015 : Duisburg) Gewalt, Krieg und Flucht
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Feminismus ; Gewalt ; Internationale Politik ; Krieg ; kritische Forschung ; kritische Sicherheitsforschung ; militärische Interventionen ; Sicherheit ; Sicherheitspolitik ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Sicherheitspolitik ; Geschlechterpolitik ; Gewalt ; Frau ; Geschlechterpolitik
    Abstract: Was können feministische Perspektiven für die kritische Erforschung von Sicherheit(spolitiken) leisten? Die AutorInnen zeigen mit theoretischen und empirischen Beiträgen die Stärke und Wichtigkeit einer geschlechtssensiblen Perspektive auf das Thema der Sicherheit, welche auch über die politikwissenschaftliche Debatte hinausreicht. Dabei hinterfragen die Autorinnen tradierte Sicherheitskonzeptionen und erweitern das Verständnis von Krieg, Gewalt und Sicherheit, indem sie die Geschlechterverhältnisse einbeziehen. Besonders die Bedeutung von Ökonomie, Recht und Flucht wird im Zusammenhang von Geschlecht und Sicherheit berücksichtigt. Ferner ergänzen sie die bislang verhaltene deutschsprachige Diskussion um internationale Perspektiven. Der Sammelband besteht aus einem einleitenden Teil und drei inhaltlich gegliederten Teilen: Die beiden einführenden Beiträge fächern die Themengebiete und Fragestellungen auf, die aus der Verknüpfung von Sicherheitsstudien und Geschlechterstudien hervorgehen. Im ersten inhaltlichen Teil des Bandes werden die Herausforderungen einer feministischen Perspektive auf Sicherheitsfragen aufgrund struktureller, vor allem politisch-ökonomischer Analysen deutlich. Unter dem Titel ‚Sicherheit, Recht und Advocacy’ widmet sich der zweite Teil des Bandes der Rolle des Rechts in der Umsetzung von Sicherheit in Konflikt- und Postkonfliktgesellschaften. Die Beiträge im dritten Teil beschäftigen sich mit Flucht, Migration und sexualisierter Gewalt.
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783957324795 , 3957324793
    Language: German
    Pages: 99 Seiten , Illustration
    Edition: Erste Auflage
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Diskurs ; Kritik ; Postkolonialismus ; Universalismus ; Entkolonialisierung ; Antirassismus ; Weltgesellschaft ; Europa ; moderne welt ; Kolonialismus ; dekoloniale kritik ; Universalismus ; postkolonial ; Kunst gesellschaft ; protestkultur ; rassismus ; sophiensaele ; dekolonisierung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Europa ; Postkolonialismus ; Entkolonialisierung ; Kritik ; Diskurs ; Weltgesellschaft ; Universalismus ; Antirassismus ; Postkolonialismus
    Note: "Entstanden im Rahmen des Festivals After Europe, 9.-13. Oktober 2019". - s. Rückseite der Titelseite , "In diesem Band problematisieren die Kunstvermittlerin Nora Sternfeld, die Protestforscherin Olga Reznikova und der Kulturanthropologe Rohit Jain zentrale Begriffe [...]". - s. Seite gegenüber der Titelseite
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783839456149
    Language: German
    Pages: 1 online resource (301 pages) , Illustrationen
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Postmigrantische Studien v.7
    Parallel Title: Erscheint auch als Internationale Forschungskonferenz Die Wirklichkeit Lesen - Political Literacy in der Migrationsgesellschaft (2019 : Innsbruck) Die Wirklichkeit lesen
    DDC: 320.4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Konferenzschrift ; Politische Bildung ; Multikulturelle Gesellschaft ; Migration
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Wirklichkeit anders lesen - Worte zur Einleitung -- Erkundungen - Standpunkte - Perspektiven -- Das Postmigrantische und das Politische -- In der Demokratie gibt es keine Ausnahme -- Die gegensätzliche Positionierung erforschen -- »Zu jemandem werden« -- Das Politische und die politische Bildung -- Nie wieder und das Politische von Bildung -- Das Soziale, das Politische und die politische Bildung -- Emanzipation im Modus der Gleichheit -- Politische Erwachsenenbildung in Österreich -- Das Politische und die Schule: Mikropolitische Analysen -- Politikbegriff, Demokratie, politische Bildung -- Familialisierte Schule - illiteralisierende Praktiken - verweigerte Größe -- Selbstpositionierungen zu »Zugehörigkeit« -- Krisen der Autorität, Krisen der Ordnung -- Literacy - Dimensionen eines Begriffs und ein Modell zur kritischen Textarbeit -- AutorInnenverzeichnis.
    Note: "Der vorliegende Sammelband geht zurück auf eine Internationale Forschungskonferenz mit gleichlautendem Titel, die von den HerausgeberInnen organisiert wurde und im Oktober 2019 in Innsbruck stattfand" (Seite 7) , Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783030756260
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvii, 289 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Politics of citizenship and migration
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Public Policy ; European Politics ; Migration ; International Relations Theory ; Public policy ; Europe—Politics and government ; Emigration and immigration ; International relations ; Einwanderung ; Migration ; Multikulturelle Gesellschaft ; Islamische Staaten ; Europa ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Multikulturelle Gesellschaft ; Einwanderung ; Migration ; Islamische Staaten
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783957324900
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (56 Seiten)
    Edition: Erste Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Festival After Europe (2019 : Berlin) After Europe
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Konferenzschrift ; Entkolonialisierung
    Abstract: Die Dekolonisierung ist in aller Munde. In Kunst, Wissenschaft und Gesellschaft werden derzeit die eigenen kolonialen Verstrickungen nicht als ein zeitlich abgeschlossener oder räumlich ferner Zusammenhang, sondern als grundsätzliche Tiefenstruktur der modernen Welt reflektiert. Doch inwiefern müssen zentrale Annahmen und Begriffe der dekolonialen Kritik erweitert und neu gedacht werden, damit eine kritische Praxis im deutschsprachigen Raum heute nicht zur Phrasendrescherei verkommt? In diesem Band problematisieren die Kunstvermittlerin Nora Sternfeld, die Protestforscherin Olga Reznikova und der Kulturanthropologe Rohit Jain zentrale Begriffe, streiten über den Universalismus und erörtern einen nicht-westlichen Imperialismus. Der Band dokumentiert das gleichnamige Symposium in den Sophiensaelen Berlin, auf dem offen diskutiert und nicht gleich festgestellt wurde.
    Note: Entstanden im Rahmen des Festivals After Europe, 9. - 13. Oktober 2019 an den Sopiensaelen
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839455906
    Language: English
    Pages: Online-Ressource, 344 Seiten , Dispersionsbindung, 76 SW-Abbildungen
    Series Statement: Ethnografische Perspektiven auf das östliche Europa 7
    Series Statement: Ethnografische Perspektiven auf das östliche Europa
    Parallel Title: Erscheint auch als Curating (Post-)Socialist Environments
    DDC: 306.09431
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Postkommunismus ; Architektur ; Kunst ; Sachkultur ; Ostmitteleuropa ; Deutschland ; (Produktform)Electronic book text ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; Material Culture ; Eastern Europe ; GDR ; Curation ; Architecture ; Memory Culture ; Cultural History ; Cultural Anthropology ; (BIC subject category)JFC ; (BIC subject category)HBTB ; (VLB-WN)9753 ; (Post-)Socialism ; (DDC Deutsch 22)300 ; (BISAC Subject Heading)SOC002010 ; (BIC subject category)JHMC ; Eastern Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ostmitteleuropa ; Deutschland ; Postkommunismus ; Architektur ; Kunst ; Sachkultur
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839457306
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 382 Seiten , Dispersionsbindung, 27 SW-Abbildungen
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als Kasparek, Bernd, 1980- Europa als Grenze
    DDC: 325.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache ; Europäische Union ; Grenze ; Migrationspolitik ; Grenzpolitik ; Ethnologie ; Agentur ; Grenzschutz ; Grenze ; Europa ; Deutschland ; (Produktform)Electronic book text ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; Europäische Union ; Grenze ; Regime ; Schengen ; Frontex ; Migration ; Flucht ; Ethnographie ; Küstenwache ; Mittelmeer ; Kulturanthropologie ; Ethnologie ; Flüchtlingsforschung ; Internationale Politik ; Europe ; European Union ; Border ; Regimes ; Fleeing ; Ethnography ; Coastguard ; Mediterranean Sea ; Cultural Anthropology ; Ethnology ; Refugee Studies ; International Relations ; (DDC Deutsch 22)360 ; (BIC subject category)JFFD ; (VLB-WN)9753 ; Europa ; (DDC Deutsch 22)300 ; (BISAC Subject Heading)SOC002010 ; (BIC subject category)JHMC ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache ; Europäische Union ; Grenze ; Migrationspolitik ; Grenzpolitik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: JSTOR
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 978-3-662-60564-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 327 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 343.099
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: IT Law, Media Law, Intellectual Property ; Private International Law, International & Foreign Law, Comparative Law ; Business Ethics ; Mass media ; Law ; Private international law ; Conflict of laws ; Business ethics ; Unternehmensethik. ; Nachhaltigkeit. ; Digitalisierung. ; Wirtschaftsethik. ; Künstliche Intelligenz. ; Verantwortung. ; Transnationalisierung. ; Informationsgesellschaft. ; Technik. ; Ethik. ; Umweltethik. ; Konferenzschrift 2018 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Unternehmensethik ; Nachhaltigkeit ; Digitalisierung ; Wirtschaftsethik ; Künstliche Intelligenz ; Verantwortung ; Transnationalisierung ; Wirtschaftsethik ; Digitalisierung ; Informationsgesellschaft ; Technik ; Ethik ; Umweltethik
    Note: Aus dem Vorwort: "Dieser Band ist aus einer an der Universität Heidelberg im Rahmen der Exzellenzinitiative im Jahr 2018 veranstalteten Tagung hervorgegangen..."
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Palgrave macmillan
    ISBN: 9783030472870
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 193 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Kay, Jilly Boyce Gender, media and voice
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: (Produktform)Electronic book text ; Electronic books
    Abstract: Intro -- Acknowledgements -- Contents -- Chapter 1: Feminism and Communicative Injustice -- Introduction: Furious Wenches -- Women and Public Speech: A Culturally Awkward Relationship -- Speaking as a Woman: Voice in Neoliberal Culture -- Communicative Injustice -- Women's Voices and #MeToo in Communicative Capitalism -- The Unbearable Maleness of Rhetoric -- What Is Voice? -- Academic Voices: Speaking in the Neoliberal Academy -- Structure of the Book -- Chapter 2: Feminism, Anger and Voice in the #MeToo Era -- Chapter 3: Damaged Goods-The Gender Politics of the 'Traumatised Voice' -- Chapter 4: 'Well-Behaved Women Seldom Make History'-Transgressive Speech, Gender and Communicative Injustice -- Chapter 5: Speaking Bitterness-Rethinking the Televisual Nag -- Chapter 6: Gossip Girl-The Politics of Women's Talk on Daytime Television -- Chapter 7: Out of Place-Women as Linguistic Interlopers in Mediated Political Speech -- Chapter 8: Voices of Re(s)pair-Towards Communicative Justice -- References -- Chapter 2: Feminism, Anger and Voice in the #MeToo Era -- Festering Moods: The Age of Anger -- What Is the Gender of Humiliation? -- Feminism and the Furies: Rethinking Gender, Anger and Justice -- #MeToo and the Politics of Anger -- Payback Time: The Problems and Possibilities of Individual Rage -- It's the Hope That Kills You -- The Temporality of (Communicative) Justice -- References -- Chapter 3: Damaged Goods: The Gender Politics of the 'Traumatised Voice' -- Testimonial Cultures in Late Capitalism -- 'That Woman': The Silence(ing) of Monica Lewinsky -- Taking Back Control? -- 'Breaking the Silence' as a Logic of Communicative Control -- Hannah Gadsby, Anger and Refusal: 'I Simply Will Not Do that Anymore' -- No Pain, No Gain? Rethinking Trauma, Voice and Justice -- References.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783848758760
    Language: English
    Pages: 152 Seiten
    Edition: 1. edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320.94
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Krise ; Demokratie ; Zukunft ; Paperback / softback ; Islam ; Parlamentarismus ; Liberalismus ; Demokratie ; Schweiz ; Zentralismus ; NG: NG-Rabatt ; 1734: Hardcover, Softcover / Politikwissenschaft/Politisches System ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Europäische Union ; Demokratie ; Krise ; Zukunft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Book
    Book
    Cham, Switzerland : Palgrave Macmillan
    ISBN: 3030448762 , 9783030448769
    Language: English
    Pages: xxviii, 296 Seiten , Illustration, Karten
    Series Statement: Mobility & politics
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Bürgerkrieg in Syrien ; Grenzkonflikt ; Syrien ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift Saint Anthony's College 2017 ; Konferenzschrift Saint Anthony's College 2017 ; Konferenzschrift Saint Anthony's College 2017
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783837644500 , 3837644502
    Language: German , English
    Pages: 390 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 204
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.342
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Prekariat ; Biopolitik ; Neoliberalismus ; Unsicherheit ; Gouvernementalität ; Arbeitssoziologie ; Industriesoziologie ; Biopolitik ; Ontologie ; Neoliberalismus ; Krise ; Gouvernementalität ; Südeuropa ; Arbeit ; Gesellschaft ; Medien ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Soziologische Theorie ; Mediensoziologie ; Kapitalismus ; Soziologie ; Precarity ; Biopolitics ; Ontology ; Neoliberalism ; Crisis ; Governmentality ; Southern Europe ; Work ; Society ; Media ; Sociology of Work and Industry ; Sociological Theory ; Sociology of Media ; Capitalism ; Sociology ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Arbeitssoziologie ; Industriesoziologie ; Neoliberalismus ; Unsicherheit ; Prekariat ; Gouvernementalität ; Biopolitik
    Note: Seite 31: Düsseldorfer Tagung "Prekäres Leben: Empörung und (Un-)Verständnis in den Medien" , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 3869624183 , 9783869624181
    Language: English
    Pages: 303 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als International Conference in Scandalogy (2. : 2018 : Bamberg) Scandalogy 2
    DDC: 303.37
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Konferenzschrift University of Bamberg 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift ; Skandal ; Geschichte ; Massenmedien ; Skandal ; Berichterstattung ; Skandal ; Berichterstattung ; Journalismus ; Social Media ; Politische Kommunikation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783631826874 , 3631826877
    Language: German , English
    Pages: 531 Seiten , Illustrationen , 22 cm x 15 cm, 750 g
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Gewalt, Krieg und Geschlecht im Mittelalter (Veranstaltung : 2016 : Hannover) Gewalt, Krieg und Geschlecht im Mittelalter
    DDC: 303.660940902
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Europa ; Kampf ; Krieg ; Geschlechterverhältnis ; Männlichkeit ; Weiblichkeit ; Geschichte 583-1554 ; Geschlechterforschung
    Note: "Der vorliegende Sammelband geht aus einem Symposion hervor, das in Schloss Herrenhausen in Hannover im Juli 2016 stattgefunden hat." - (Zur Einführung, Seite 9) , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9780191878442
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (viii, 214 Seiten)
    Series Statement: Oxford scholarship online
    Series Statement: Psychology
    Parallel Title: Erscheint auch als Alcohol and humans
    DDC: 394.13
    RVK:
    Keywords: Drinking of alcoholic beverages History ; Drinking of alcoholic beverages Social aspects ; Drinking of alcoholic beverages ; History ; Drinking of alcoholic beverages ; Social aspects ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Alkoholkonsum ; Sozialgeschichte
    Abstract: Alcohol use has a long and ubiquitous history. This multi-disciplinary volume examines the broad use of alcohol in the human lineage and its wider relationship to social contexts such as feasting, sacred rituals, and social bonding.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft
    ISBN: 9783748900092
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (151 Seiten)
    Edition: 1st ed
    Parallel Title: Erscheint auch als Pausch, Markus Perspectives for Europe
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Zukunft ; Krise ; Demokratie ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Europäische Union ; Demokratie ; Krise ; Zukunft
    Description / Table of Contents: Cover -- Historical Ideas about Europe -- The religious-cultural idea of Europe -- The strategic-national idea of Europe -- The democratic-cosmopolitan idea of Europe -- Conclusion -- How the Nation State Ruled Europe: Nationalism, Unionism and Federalism -- After the First World War (1918-1939):The Triumph of the Totalitarian Nation State -- The Second World War (1939-1945) and the Collapse of the System of Nation States -- After World War II (1945-1955):The Nation State System Is Back Again -- Islam as Part of Europe -- 1. Introduction -- 2. The dichotomous world view of Occident versus Orient -- 3. Common roots -- a) Mutual exchange in the Early and High Middle Ages -- b) Late Middle Ages and Renaissance -- c) Modern age -- 3. Conclusion -- Govern Europe: Ways Out of Strategic Speechlessness -- Introduction -- Crises, reforms and current problems -- European identity in an age of confusion -- Security strategy as a principal task -- Conclusion: Strategy rather than dreaming -- The Future of Europe. Perceptions, AFSJ Policies and (Unintended) Consequences on Migration and Asylum -- 1. Introduction -- 2. Conflicting Realities? Those Who Want to Come meet Europeans' perceptions. -- 2.1. Those who want to come: Asia and Africa -- 2.2. European public opinion, political parties and public policies -- 3. From border control to management of external borders -- 4. Asylum and integration. Two pending matters for European integration -- 4.1. The impacts of the refugee crisis -- 4.2. Debate on integration and citizenship -- 5. Europe and the great challenges of the future for the area of freedom, security and justice -- 5.1. The downturn in the recognition of the right to asylum -- 5.2. Smuggling and trafficking of Human beings -- 6. Conclusion -- Will the EU Survive or Disintegrate? The Role of Political Parties
    Description / Table of Contents: The Puzzle of Disintegration from a Party Politics Perspective -- The Growing Tension Between Key Functions of Political Parties in the EU Polity -- Responsibility and Responsiveness on EU issues in 'Normal' Times -- Citizen Representation through the Council -- Citizen Representation through the European Parliament -- Europe's Long Absence from Party Politics -- Consequences of Depoliticization for Parties and Citizens -- Responsiveness and Responsibility in Times of Crisis -- The Role of the Center Right Mainstream for the Future of Europe -- Prospects of Disintegration after the 2019 Elections to the European Parliament -- Democratisation Through Participation in Juristocracy: Strategic Litigation Before the ECJ -- I. Integration through Law and Participation -- II. Democratically motivated Litigation -- III. Access to Justice with a Social Bias? -- IV. Conclusion -- Democratic Innovations Against Polarisation in Europe -- Introduction -- Polarisation: To clarify a term -- Benign and pernicious or democratic and anti-democratic polarisation -- Drivers of polarisation in 21st-century Europe -- The future of the EU as a polarising issue -- Dealing with conflict and polarisation in pluralistic societies -- Democratic innovations for Europe -- Democratic innovations at EU level -- Democratic innovations at the national level of the member states -- Democratic innovations at local level -- Conclusion -- Authors
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    ISBN: 9783748906674
    Language: English
    Pages: Online-Ressource, 378 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Studien zur Politischen Soziologie 39
    Series Statement: Studien zur Politischen Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Musah, Baba Iddrisu Ambivalence of culture in Ghana's alleged witches' camps
    Dissertation note: Dissertation Uni Gießen 2019
    DDC: 306.409667
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hexenglaube ; Hexenverfolgung ; Hexe ; Dorf ; Diskriminierung ; Gewalt ; Alltag ; Menschenrecht ; Human rights ; Camps ; Culture ; Witches ; Ghana ; Ghana ; (Produktform)Electronic book text ; (BISAC Subject Heading)SOC000000 ; Menschenrechte ; Bürger ; Modernisierung ; human rights ; Orientalismus ; Precolonial Africa ; Hexenverfolgung ; Witchcraft ; Camps ; (VLB-WN)1729 ; (BISAC Subject Heading)SOC000000 ; (Produktrabattgruppe)NG: NG-Rabatt ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Ghana ; Hexenglaube ; Hexenverfolgung ; Hexe ; Dorf ; Diskriminierung ; Gewalt ; Alltag ; Menschenrecht
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783030533861
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxi, 252 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human Geography ; Environmental Policy ; Sociology, general ; Geography, general ; Urban Geography / Urbanism (inc. megacities, cities, towns) ; Environment, general ; Human geography ; Environmental policy ; Sociology ; Geography ; Urban geography ; Environment ; Klimaänderung ; Klima ; Smart City ; Stadtökologie ; Urbanität ; Verstädterung ; Anpassung ; Nachhaltigkeit ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Klima ; Urbanität ; Smart City ; Nachhaltigkeit ; Klimaänderung ; Verstädterung ; Anpassung ; Stadtökologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783030445379
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (vii, 255 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Pond, Philip Complexity, digital media and post truth politics
    DDC: 303.4833
    RVK:
    Keywords: (Produktform)Electronic book text ; (Produktform)Electronic book text ; Electronic books ; Neue Medien ; Politische Kommunikation ; Komplexität ; Wahrheit
    Abstract: Intro -- Contents -- List of Figures -- Chapter 1: Why Does Nobody Know Anything Anymore? -- A Crisis of Trust -- Is It New, Though, and If It Is New, Why Is It Happening Now? -- MAGA-Worlds and Hyperreality -- Won't Someone Think of the Children -- Is Technology a Good or Bad for Being Human in Context B? -- References -- Chapter 2: The Complexity Problem -- An Introduction to Complexity -- The Structure of This Book -- Post Meaningful Media -- The Meaning of Words -- References -- Chapter 3: A Systems Theory of Social Reality -- Assemblages -- Actor Networks -- References -- Chapter 4: How Do Systems Work? Differentiation and Communication -- Difference -- Differentiation and Self-reference -- Functional Differentiation -- Communication -- Same but Different -- References -- Chapter 5: Finding Perspective -- Interaction Filtration -- Perspective -- Time -- Relative Differentiation in the Interaction Field -- A Temporal, Perspectival, Empirical Methodology -- References -- Chapter 6: Autobots Assemble -- A Working Theory of Technology -- The Search for a Logical Definition -- Logical Precedents -- Technology In Vivo -- Confusion and Logical Webs -- Affordances and Affects -- From Social Media Logics to Logical Media Systems -- References -- Chapter 7: The Political Public -- If Politics Were Simple: The Deliberative Utopia -- Messy, Complicated Politics -- Not Deliberative, Not Gentle -- Extreme Mediatisation -- Logical Inequivalence -- References -- Chapter 8: Hypertext Reality -- Where Do Systems Interact? -- Hypertext -- Hypertextual Logic -- Hypertext and Capital -- The Political Hashtag -- References -- Chapter 9: Principles of an Interactionist Methodology -- A Question of Empirical Principles -- Questions of Perspective -- An API Is a Multiplicity of Different Perspectives, Not All of Which Will Be Realised.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9780367734237
    Language: English
    Pages: xi, 189 Seiten
    Edition: First issued in paperback
    Series Statement: Ethics, human rights, and global political thought
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arab Spring, 2010- ; Civil society ; Religion and politics ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Naher Osten ; Nordafrika ; Politik ; Religion ; Zivilgesellschaft ; Arabischer Frühling
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783839447277
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 764 Seiten , Klebebindung, 160 Farbabbildungen
    Series Statement: Ethnografische Perspektiven auf das östliche Europa 4
    Series Statement: Ethnografische Perspektiven auf das östliche Europa
    Parallel Title: Erscheint auch als Balcerzak, Agnieszka, 19XX- Zwischen Kreuz und Regenbogen
    DDC: 303.48409438
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Postkommunismus ; Protestbewegung ; Politischer Konflikt ; Gesellschaft ; Spaltung ; Protest ; Regenbogen ; Polen ; Polen ; (Produktform)Electronic book text ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; Protestkultur ; Kulturkampf ; Polen Nach 1989 ; Osteuropa ; Postkommunistische Transformation ; Cyberaktivismus ; Demonstration ; Zivilgesellschaft ; Politik ; Kulturanthropologie ; Osteuropäische Geschichte ; Social Movements ; Protest Culture ; Culture Struggle ; Poland After 1989 ; Eastern Europe ; Postcommunism Transformation ; Cyber Activism ; Civil Society ; Politics ; Cultural Anthropology ; Eastern European History ; (DDC Deutsch 22)940 ; (BIC subject category)HBJD ; (BIC subject category)JPWF ; (VLB-WN)9753 ; Soziale Bewegungen ; (DDC Deutsch 22)300 ; (BISAC Subject Heading)SOC002010 ; (BIC subject category)JHMC ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Polen ; Postkommunismus ; Protestbewegung ; Politischer Konflikt ; Gesellschaft ; Spaltung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658207250
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 288 p. 23 illus., 20 illus. in color)
    Series Statement: Medien der Kooperation
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783658264604
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 218 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Ethik in mediatisierten Welten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communication Studies ; Digital/New Media ; Media Sociology ; Cultural Theory ; Business Ethics ; Digital media ; Culture-Study and teaching ; Business ethics ; Medien ; Digitalisierung ; Medialisierung ; Meinungsbildung ; Ethik ; Gesellschaft ; Medienpädagogik ; Medienkonsum ; Kommerzialisierung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Medialisierung ; Digitalisierung ; Gesellschaft ; Digitalisierung ; Medialisierung ; Kommerzialisierung ; Medienkonsum ; Meinungsbildung ; Medienpädagogik ; Medien ; Ethik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783030144166
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 221 p. 12 illus. in color)
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnography ; Ethnology ; Political sociology ; Comparative politics ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783837647198 , 3837647196
    Language: English
    Pages: 331 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 468 g
    Series Statement: AI critique volume 1
    Series Statement: AI critique
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Demokratisierung ; Künstliche Intelligenz ; Diskurs ; Technischer Fortschritt ; Digitale Revolution ; Algorithmus ; Artificial Intelligence ; Machine Learning ; Digital Technologies ; Media Studies ; Media Politics ; Internet ; Technology ; Digital Media ; Democracy ; Sociology of Media ; Media Philosophy ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift ; Künstliche Intelligenz ; Algorithmus ; Demokratisierung ; Digitale Revolution ; Technischer Fortschritt ; Künstliche Intelligenz ; Demokratisierung ; Diskurs
    Note: Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783848763290 , 384876329X
    Language: German
    Pages: 165 Seiten , Diagramme
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Edition Reinhard Fischer
    Parallel Title: Erscheint auch als Die (Un-)heimliche Macht der Datenkraken (Veranstaltung : 2016 : Tutzing) Big Data - In den Fängen der Datenkraken
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzsammelwerk ; Informationsgesellschaft ; Digitalisierung ; Informationstechnik ; Algorithmus ; Big Data ; Datenschutz ; Überwachung ; Big Data ; Technikbewertung ; Data Mining ; Betriebswirtschaftslehre ; Datenschutz ; Politik ; Wissenschaft ; Soziologie ; Massenmedien ; Soziologie
    Note: Enthält 9 Beiträge , "Die (un-)heimliche Macht der Datenkraken" - so lautete der Titel der Tagung, die der vorliegende Band dokumentiert (Seite 8)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783845296500
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (154 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriften der Deutschen Sektion des Internationalen Instituts für Verwaltungswissenschaften Band 42
    Series Statement: Nomos eLibrary
    Series Statement: Öffentliches Recht
    Parallel Title: Erscheint auch als International Institute of Administrative Sciences (2017 : Nürnberg) Verwaltungshandeln in der Flüchtlingskrise
    RVK:
    Keywords: Flüchtlingskrise ; Rechtsprechung ; EGMR ; erniedrigende Behandlung ; strafprozuessuale Konqeuenzen ; Integration ; Recht ; Migration ; Verwaltung ; Verwaltungswissenschaft ; Asyl ; Flüchtling ; Verwaltungshandeln ; law ; integration ; migration ; administration ; administrative action ; administrative science ; asylum ; refugee ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Flüchtling ; Aufnahme ; Verwaltungshandeln ; Koordination ; Deutschland ; Verwaltungshandeln ; Einwanderung ; Einwanderungspolitik
    Abstract: Im Zuge der Flüchtlingskrise sind über 1,4 Mio. Flüchtlinge nach Deutschland gekommen. Dies bringt für die Verwaltungen erhebliche neue Anforderungen mit sich und hat zu nicht unerheblichen Vollzugsproblemen geführt. Es existiert ein ebenenübergreifendes Vollzugssystem mit einer beachtlichen institutionellen und prozeduralen Komplexität. Nachdem die Probleme des Verwaltungshandelns zunächst wenig thematisiert worden waren, hat sich die Diskussion hierzu mittlerweile deutlich intensiviert. Zudem haben das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, die Bundesagentur für Arbeit sowie die Bundesländer begonnen, das bestehende Verwaltungsvollzugssystem zu reformieren, und auf kommunaler Ebene gibt es innovative Ansätze im Bereich der Integration. Der vorliegende Band zieht eine Zwischenbilanz zum Verwaltungshandeln in der Flüchtlingskrise und zeigt institutionelle Strategien zu deren Bewältigung für verschiedene föderale Ebenen auf. Er umfasst verwaltungswissenschaftliche und praxisorientierte Analysen von Vollzugsvarianten und -problemen sowie einen Ausblick auf künftige Herausforderungen.Mit Beiträgen von:Prof. Dr. Nathalie Behnke, Rainer Beutel, Jörg Bogumil, Jonas Hafner, M.A., Prof. Dr. Thurid Hustedt, Prof. Dr. Sabine Kuhlmann, Prof. Dr. Isabella Proeller, Ina Radtke, M.Sc., Prof. Dr. Hannes Schammann, Dorothea Störr-Ritter, Christoph Verenkotte
    Abstract: In the course of the refugee crisis, over 1.4 million refugees have arrived in Germany. This entails many new demands on administrative bodies and has led to considerable implementation problems. There is a cross-level implementation system of a substantial institutional and procedural complexity. The problems of administrative action were initially barely discussed. In the meantime, however, the discussion has intensified. In addition, the Federal Agency of Migration and Refugees, the Federal Labour Office and the federal states have begun to reform the existing administrative implementation system, and there are innovative approaches in the area of integration on a municipal level. The present volume draws up an interim balance on administrative action in the context of the refugee crisis and offers institutional strategies for addressing it for various federal levels. It includes analyses of implementation options and problems from administrative science and practice, as well as an outlook on future challenges.With contributions byProf. Dr. Nathalie Behnke, Rainer Beutel, Jörg Bogumil, Jonas Hafner, M.A., Prof. Dr. Thurid Hustedt, Prof. Dr. Sabine Kuhlmann, Prof. Dr. Isabella Proeller, Ina Radtke, M.Sc., Prof. Dr. Hannes Schammann, Dorothea Störr-Ritter, Christoph Verenkotte
    Note: "Der vorliegende Band ... ist Ergebnis der Jahrestagung der Deutschen Sektion des International Institut of Administrative Sciences (IIAS), auf der im November 2017 eine Zwischenbilanz zu diesem Thema gezogen und die in Kooperation mit dem BAMF in Nürnberg durchgeführt wurde." - Seite 8
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9781108496582 , 9781108721707
    Language: English
    Pages: xiii, 374 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    DDC: 320.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Subnational governments Case studies ; Comparative politics ; Sozialwissenschaften ; Regionalforschung ; Gliedstaat ; Region ; Vergleichende politische Wissenschaft ; Qualitativ vergleichende Analyse ; Methodologie ; Erde ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Vergleichende politische Wissenschaft ; Systemvergleich
    Abstract: "Comparative politics is conventionally seen as the study of politics across countries. Still, the field has a prominent and longstanding tradition of studying politics not across countries but inside them, especially by zooming down to subnational units. Indeed, political science was arguably born subnational: one of the discipline's oldest canonical texts, The Politics, written by Aristotle in the 4th century B.C., offered a typology of political systems based on a comparative study of 158 city constitutions in ancient Greece"--
    Description / Table of Contents: Subnational research in comparative politics : substantive, theoretical, and methodological contributions (Agustina Giraudy, Eduardo Moncada and Richard Snyder) -- Politics in space : methodological considerations for taking space seriously in subnational research (Imke Harbers and Matthew C. Ingram) -- Units of analysis in subnational research (Hillel Soifer) -- Politics in the provinces : subnational regimes in Russia, 1992-2005 (Gavril Bilev) -- Multilevel causation in gender policy : abortion and violence against women laws in the Mexican states (Caroline Beer) -- Multi-level partisan conflict and drug violence in Mexico : when do criminal organizations attack subnational elected officials? (Guillermo Trejo and Sandra Ley) -- Subnational units, the locus of choice, and concept formation : conceptualizing civilian behavior in contexts of civil war (Ana Arjona) -- Subnationalism and social development : the subnational welfare state in India (Prerna Singh) -- Indigenous welfare, tribal homelands, and the impact of civil society organizations : a subnational analysis of federal India (Sunila S. Kale and Nimah Mazaheri) -- Local states of play : land and urban politics in reform-era China (Meg Rithmire) -- Empirical and theoretical frontiers of subnational research in comparative politics (Agustina Giraudy, Eduardo Moncada and Richard Snyder)
    Note: Tabellen, Literaturverzeichnisse, Literaturhinweise , "[...] we organized an initial conference in May 2013 on "Subnational Research in Comparative Politics" at Brown's Watson Institute for International and Public Affairs. [...] The chapters collected here are carefully and, in most cases, substantially revised versions of papers presented at the Brown and Harvard conferences." (Preface and Acknowledgments)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Book
    Book
    Colchester :ECPR Press, | London ; New York :Rowman & Littlefield International.
    ISBN: 978-1-78552-308-3 , 978-1-5381-5686-5
    Language: English
    Pages: xx, 243 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäisches Parlament. ; Geschlechterforschung. ; Frau. ; Repräsentation ; Weibliche Abgeordnete. ; Politikerin. ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2016 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Geschlechterforschung ; Frau ; Repräsentation ; Weibliche Abgeordnete ; Politikerin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9781138561298
    Language: English
    Pages: xi, 189 Seiten , 23 cm
    Series Statement: Ethics, human rights, and global political thought
    Parallel Title: Erscheint auch als Religion and civil society in the arab world
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arab Spring, 2010- ; Civil society ; Religion and politics ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Naher Osten ; Nordafrika ; Politik ; Religion ; Zivilgesellschaft ; Arabischer Frühling
    Note: Ressource lag 2018 vor
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783658237875
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 314 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: Politisches Wissen
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Politisches Wissen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences Methodology ; Comparative politics ; Comparative politics ; Democracy ; Elections ; Germany-Politics and government ; Comparative Politics ; Democracy ; Elections ; Germany-Politics and government ; Social sciences Methodology ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Politik ; Wissen
    Abstract: Für die Wahrnehmung von Politik und die Beteiligung am politischen Leben einer Gesellschaft ist politisches Wissen notwendig. Der Band bündelt aktuelle Studien zur Bedeutung, zur Messung sowie zu den Bestimmungsfaktoren und Konsequenzen des politischen Wissens. Die Beiträge geben erste Antworten auf drängende Fragen und weisen auf Lücken in der Forschung zum politischen Wissen in Deutschland hin. Der Inhalt Politisches Wissen und: • Konzept und Messung • Wahlplakate • Beschäftigungsunsicherheit • Verteidigungspolitik • Migrationshintergrund • Wahlbeteiligung und Wahlverhalten • Soziodemografische Heuristiken Die Zielgruppen • Dozierende und Studierende der Politikwissenschaft, der Psychologie und der Soziologie • Praktizierende in der Erwachsenenbildung, insbesondere aus dem Bereich der politischen Bildung Herausgegeben von Dr. Bettina Westle ist Professorin für politikwissenschaftliche Methoden und empirische Demokratieforschung an der Philipps-Universität Marburg. Dr. Markus Tausendpfund ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften, Arbeitsstelle „Quantitative Methoden“, an der FernUniversität Hagen
    Abstract: Probleme der Messung -- Bestimmungsfaktoren des politischen Wissens -- Folgen des politischen Wissens
    Note: "Grundlage für den vorliegenden Band war ein Workshop, der im Rahmen eines DFG-Projektes zu „Wahlrelevantem politischem Wissen“ im Jahr 2017 an der Philipps-Universität Marburg stattfand" - Vorwort
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783658223748
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 162 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Tagung "Narrative des Populismus" (2017 : Stuttgart) Narrative des Populismus
    Parallel Title: Erscheint auch als Tagung "Narrative des Populismus" (2017 : Stuttgart) Narrative des Populismus
    RVK:
    Keywords: Political communication ; Political communication ; Political theory ; Communication ; Political Communication ; Political theory ; Communication ; Konferenzschrift ; Populismus ; Identität ; Medien ; Erzähltechnik
    Abstract: Populistische Ideologeme und populistische Kommunikation beruhen auf Narrativen, also erzählerischen Grundmustern, die gesellschaftliche Denkmuster abbilden. Eine narrative Analyse dieser Muster führt zu einem besseren Verständnis des Phänomens des Populismus. In diesem Band setzen sich die Autoren mit diesen Erzählmustern und -strukturen populistischer Politik auseinander und stellen die Frage nach dem Zusammenhang politischer und medialer Diskurse im thematischen Feld des Populismus. Der Inhalt Populismus - Versuch einer begrifflichen Differenzierung • Umrisse des populistischen Narrativs als Identitätspolitik • Narrative der Demokratie • Volkserzählungen • Eklektizismus populistischer Narrative • Populistische Narrative im sozialen Netzwerk • Erzählformen des Populismus • Populismus in den Leitmedien Die Herausgeber Dr. Michael Müller ist Professor für Medienkonzeption und Medienanalyse, Semiotik und Erzähltheorie. Er leitet das Institut für Angewandte Narrationsforschung (IANA) der Hochschule der Medien in Stuttgart. Jørn Precht ist Professor für Transmediales Storytelling, Dramaturgie und Stoffentwicklung für AV- und Online-Medien an der Hochschule der Medien in Stuttgart und leitet dort das Institut für Angewandte Narrationsforschung (IANA)
    Abstract: Populismus - Versuch einer begrifflichen Differenzierung -- Umrisse des populistischen Narrativs als Identitätspolitik -- Narrative der Demokratie -- Volkserzählungen -- Eklektizismus populistischer Narrative -- Populistische Narrative im sozialen Netzwerk -- Erzählformen des Populismus -- Populismus in den Leitmedien
    Note: "Dieser Band, in dem die Beiträge einer Tagung des Instituts für Angewandte Narrationsforschung (IANA) der Hochschule der Medien Stuttgart im Sommer 2017 publiziert werden..." - Vorwort
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783658227890
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VII, 384 S. 1 Abb, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: Politologische Aufklärung – konstruktivistische Perspektiven
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Foucault und das Politische
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political theory ; Political theory ; Social sciences-Philosophy ; Culture-Study and teaching ; Political Theory ; Social sciences-Philosophy ; Culture-Study and teaching ; Konferenzschrift ; Foucault, Michel 1926-1984 ; Politische Philosophie
    Abstract: Das Werk Michel Foucaults hat das Feld politiktheoretisch informierter Analysen erheblich erweitert und dazu beigetragen, Grundbegriffe der Politischen Theorie neu zu verstehen. Der Band unternimmt erstmalig eine Bestandsaufnahme zum Spektrum der aktuellen Arbeiten mit und zu Foucault in der Politischen Theorie. Die Beiträge thematisieren Foucaults Konzeptionen von Freiheit, Kritik, Wahrheit, Macht oder Staat, verorten Foucault im Verhältnis zu Latour, Bourdieu oder Haraway und problematisieren Foucault u.a. vor dem Hintergrund der Geschichte des Marxismus und der Gegenwart des Neoliberalismus. Der Inhalt • Foucault, die Politische Theorie und das Politische • Reflexion politiktheoretischer Grundbegriffe („Theorie“) • Komparatistische Studien („Vergleich“) • Neuperspektivierung konkreter Handlungsfelder („Problematisierung“) Die Zielgruppen Studierende, Lehrende und WissenschaftlerInnen in Politikwissenschaft, Soziologie, Kulturwissenschaft und Philosophie Die Herausgeber Dr. Oliver Marchart ist Professor für Politische Theorie am Institut für Politikwissenschaft der Universität Wien. Dr. Renate Martinsen ist Professorin für Politische Theorie am Institut für Politikwissenschaft der Universität Duisburg-Essen
    Abstract: Foucault, die Politische Theorie und das Politische -- Reflexion politiktheoretischer Grundbegriffe („Theorie“) -- Komparatistische Studien („Vergleich“) -- Neuperspektivierung konkreter Handlungsfelder („Problematisierung“)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 9783835343207
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (262 Seiten)
    Series Statement: Veröffentlichung der Krupp Reimers Forschungsgruppe
    Parallel Title: Erscheint auch als Krupp-Reimers-Forschungskolloquium (2. : 2016 : Bad Homburg v.d. Höhe) Identität - Hass - Kultur
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Identität ; Kulturelle Identität ; Bedrohungsvorstellung ; Bedeutung ; Rolle ; Kultur ; Einflussgröße ; Fremdenfeindlichkeit ; Beispiel ; Culture ; Electronic books ; Erde ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Kultur ; Hass ; Identität ; Religion ; Identität ; Fremdheit ; Hass ; Ausgrenzung ; Kultur ; Kultursoziologie
    Abstract: Umschlag -- Titel -- Inhalt -- Vorwort -- Carl Friedrich Gethmann und Friedrich Wilhelm Graf: Einleitung -- I. -- Friedrich Wilhelm Graf: Der Haß Gottes. Ein fragmentarischer Versuch -- Igor Narskij: Pogrome und pogromartige Gewaltexzesse in der russischen Revolution als Instrument der Identitätsstiftung -- Dan Diner: »Identität« und Zugehörigkeit. Eine historisch-semantische Rückschau auf die Gegenwart -- II. -- Jürgen Fohrmann: Identität, Markierung, Haß - Kultur -- Lars Friedrich: Ringen um Kultur. Kommentar zu Jürgen Fohrmann:»Identität, Markierung, Haß - Kultur« -- Aleida Assmann: Wer braucht Kultur? Und wer nicht? Vom Nutzen und Nachteil eines Begriffs -- Igor Narskij: Wer braucht(e) Kultur? Eine (fast spontane) Replik zu Aleida Assmann: »Wer braucht Kultur? Und wer nicht?« -- Thomas Kempf: Zwiebelsuppe. Gute Nachbarschaft. Kommentar zu Aleida Assmann: »Wer braucht Kultur? Und wer nicht?« -- Michael Quante: Prägungen durch Kultur - über den Zusammenhang von Personsein und Hass -- Gudrun Krämer: Islam, Religion, Kultur oder: von harten und von weichen Linien -- Barbara Mittler: »Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten! «Klassische Musik-Kultur im Rahmen globaler Identitäts- und Haßdiskurse - Der Fall China -- Impressum.
    Note: "Die Beiträge des vorliegenden Bandes dokumentieren die überarbeiteten Vorlagen der wissenschaftlichen Gespräche der "Krupp Reimers-Forschungsgruppe", die diese am 29./30. September 2016 und 15./16. November 2017 in der Werner Reimers Stiftung, Bad Homburg, durchgeführt hat" (Vorwort)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783869624051
    Language: English , German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Methoden und Forschungslogik der Kommunikationswissenschaft 15
    Series Statement: Methoden und Forschungslogik der Kommunikationswissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Deutsche Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (19. : 2017 : Mainz) Dynamische Prozesse der öffentlichen Kommunikation
    DDC: 302.2072
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kommunikation ; Methodik ; Facebook ; Communication Science ; Dynamik ; Empirische Forschung ; Text Analysis ; Mustererkennung ; Kommunikationsprozesse ; Argument Mining ; Beobachtungsdaten ; Content Collection ; Eyeballing ; Kommunikatikonswissenschaft ; Online Networks ; Post-Exposure-Walkthrough ; Social Bot Behavior ; Soicial Bot ; Wachtumsmodelle ; experience sampling ; situational dynamics ; spiral model ; Konferenzschrift ; Kommunikationswissenschaft ; Empirische Forschung ; Forschungsmethode ; Neue Medien ; Kommunikation ; Kommunikationswissenschaft ; Empirische Forschung ; Forschungsmethode
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783869624044 , 3869624043
    Language: English , German
    Pages: 330 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Methoden und Forschungslogik der Kommunikationswissenschaft 15
    Series Statement: Methoden und Forschungslogik der Kommunikationswissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2072
    RVK:
    Keywords: Empirische Forschung ; Forschungsmethode ; Kommunikationswissenschaft ; Dynamik ; Kommunikation ; Methodik ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Kommunikationswissenschaft ; Empirische Forschung ; Forschungsmethode
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783869622873 , 3869622873
    Language: English
    Pages: 357 Seiten , Diagramme
    Series Statement: Methoden und Forschungslogik der Kommunikationswissenschaft 14
    Series Statement: Methoden und Forschungslogik der Kommunikationswissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Measuring media use and exposure
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Social Media ; Medienkonsum ; Medienwirkungsforschung ; Methodologie ; Medienkonsum ; Messung
    Note: "In 2016, the methods division of the German Communication Association (DGPuK) gathered in Amsterdam to discuss recent developments and challenges in measuring media use and exposure. This volume comprises a collection of papers presented at the conference and additional manuscripts on the topic." (S. 10, Measuring Media Use and Exposure: Recent Developments and Challenges)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783658240523
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 313 S. 1 Abb)
    Series Statement: Mediensymposium
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Communication ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783962386368
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (144 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verbraucherverhalten ; Ressourcenpolitik ; Postwachstumsökonomie ; Ökologische Bewegung ; Soziale Gerechtigkeit ; Datenschutz ; Digitalisierung ; Umweltschutz ; Nachhaltigkeit ; Digitalisierung ; Sozial-ökologische Forschung ; Ressourceneffizienz ; Eine Welt ; Holz ; Forst ; Kommunikation ; Politik ; Nachhaltigkeitskommunikation ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Ratgeber ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Digitalisierung ; Verbraucherverhalten ; Nachhaltigkeit ; Umweltschutz ; Digitalisierung ; Nachhaltigkeit ; Umweltschutz ; Soziale Gerechtigkeit ; Datenschutz ; Postwachstumsökonomie ; Ressourcenpolitik ; Ökologische Bewegung
    Note: Editorial: "... 〈Bits & Bäume〉 im November 2018 an die Technische Universität Berlin ..."
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783839443361 , 9783732843367
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (361 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Urban studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Smart City - kritische Perspektiven auf die Digitalisierung in Städten
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Participation ; participation ; Internet ; Urban Studies ; Society ; Digital Media ; Sociology ; Space ; Urban Planning ; City ; Social Geography ; Surveillance ; digitalization ; infrastructure ; Sozialgeographie ; Soziologie ; Digitalisierung ; Raum ; Gesellschaft ; Partizipation ; Stadtplanung ; Überwachung ; Stadt ; Digitale Medien ; Infrastruktur ; Urban Development ; Stadtentwicklung; Digitalisierung; Infrastruktur; Überwachung; Partizipation; Raum; Stadt; Gesellschaft; Internet; Urban Studies; Sozialgeographie; Stadtplanung; Digitale Medien; Soziologie; Urban Development; Digitalization; Infrastructure; Surveillance; Participation; Space; City; Society; Social Geography; Urban Planning; Digital Media; Sociology; ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Smart City ; Urbanität ; Governance ; Digitalisierung ; Digitalisierung ; Stadt ; Kommunalpolitik ; Stadtforschung ; Smart City
    Abstract: "Smart City" steht für das Versprechen einer Zukunft mit hoher Lebensqualität für alle - aber auch für eine Zukunft der Überwachung und Kontrolle von öffentlichen und privaten Räumen. Wie verändert der Einsatz digitaler Technologien und Infrastrukturen die aktuelle Raumwahrnehmung, Raumproduktion und Raumnutzung in Städten? 35 StadtforscherInnen betrachten die unterschiedlichen Bewertungen der "Smart City" und geben einen Überblick über die kontroverse Debatte. Sie beschreiben an praktischen Beispielen die Verknüpfung von Echtzeitdaten sowie die Nutzung von Geoinformationen im urbanen Alltag und diskutieren deren Beitrag für eine nachhaltige Stadtentwicklung, partizipative Demokratie und soziale Gerechtigkeit in Städten. Sie zeigen: Die digitale Transformation ist ein umkämpftes Terrain von IT-Unternehmen, Stadtregierungen und stadtpolitischen Bewegungen.
    Note: Literaturangaben , Enthält 26 Beiträge
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Book
    Book
    London ; New York : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781472461469 , 9780367208035
    Language: English
    Pages: xi, 283 Seiten , Diagramme
    Series Statement: The mobilization series on social movements, protest, and culture
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48/4
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1989-2015 ; Radicalism History ; Left-wing extremists History ; Linkspartei ; Linksradikalismus ; Osteuropa ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Osteuropa ; Linksradikalismus ; Linkspartei ; Geschichte 1989-2015
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 1138080551 , 9781138080553
    Language: English
    Pages: xiii, 172 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Series Statement: The histories of material culture and collecting, 1700-1950
    DDC: 709.511560744
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Art, Chinese Appreciation ; Europe ; Art, Chinese Appreciation ; Europe ; Art, Chinese ; Yuan Ming Yuan (Beijing, China) ; Yuan Ming Yuan (Beijing, China) History ; 19th century ; Yuan Ming Yuan (Beijing, China) History ; 19th century ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2013 ; Europa ; Yuanmingyuan ; Landschaftsarchitektur ; Rezeption
    Note: "This volume emerged from papers presented at a conference at the University of Manchester in July 2013 - The Yuanmingyuan in Britain and Franece: Representations of the "Summer Palace" in the West." - Acknowledgments
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781316417027
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxxii, 496 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Globalisation and governance
    DDC: 341.242/2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Administrative law Congresses ; Constitutional law Congresses ; Globalization Congresses ; International agencies Congresses Law and legislation ; International relations Congresses ; International law Congresses ; International cooperation Congresses ; Internationales Recht ; Rechtsordnung ; Global Governance ; Internationale Politik ; Globalisierung ; Souveränität ; Internationalismus ; Supranationale Organisation ; Staatenbund ; International law ; European Union countries ; Congresses ; International cooperation ; Congresses ; International agencies ; Law and legislation ; European Union countries ; Congresses ; International relations ; Congresses ; Administrative law ; European Union countries ; Congresses ; Constitutional law ; European Union countries ; Congresses ; Globalization ; Congresses ; European Union countries ; Foreign relations ; Law and legislation ; Congresses ; European Union countries Congresses Foreign relations ; Law and legislation ; Erde ; Konferenzschrift ; Global Governance ; Völkerrecht ; Europäische Union ; Globalisierung ; Recht ; Global Governance ; Völkerrecht ; Europäische Union ; Globalisierung ; Recht
    Abstract: While it might have been viable for states to isolate themselves from international politics in the nineteenth century, the intensity of economic and social globalisation in the twenty-first century has made this impossible. The contemporary world is an international world - a world of collective security systems and collective trade agreements. What does this mean for the sovereign state and 'its' international legal order? Two alternative approaches to the problem of 'governance' in the era of globalisation have developed in the twentieth century: universal internationalism and regional supranationalism. The first approaches collective action problems from the perspective of the 'sovereign equality' of all States. A second approach to transnational 'governance' has tried to re-build majoritarian governmental structures at the regional scale. This collection of essays wishes to analyse - and contrast - the two types of normative and decisional answers that have emerged as responses to the 'international' problems within our globalised world.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9781108628167
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 276 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48/2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: International relations / Social aspects ; International relations / Philosophy ; Political sociology ; Politische Soziologie ; Weltgesellschaft ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Weltgesellschaft ; Politische Soziologie
    Abstract: This ambitious book provides a new framework for analysing global international society (GIS). In doing so, it also links the English School's approach more closely to classical sociology, constructivism, liberal institutionalism, realism and postcolonialism. It retells the expansion of international society story to explain why the differences among states are as important as their similarities in understanding the structure and dynamics of contemporary GIS. Drawing on differentiation theory, it sets out four ideal-type models for international society. These cover the 'like units' of the classical English School, as well as differentiation by geography, hierarchy/privilege, and function. These models offer a systematic way to integrate international and world society, and to understand the relationship between the deep structure of primary institutions, and the vast array of intergovernmental and international non-governmental organisations. In this pioneering book, Buzan and Schouenborg present the reader with the first systematic attempt to define criteria for assessing whether international society is becoming stronger or weaker
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 31 Aug 2018) , Theorising international society -- The making of contemporary global international society: how do international societies grow/expand? -- The "like-units" model -- The regions/subglobal model -- The hierarchy/privilege model -- The functional differentiation model -- Aggregating the models: the complex differentiation of contemporary global international society
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Vieweg. in Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783658215378
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (391 pages)
    Series Statement: Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation Ser. v.28
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Kommunikationssystem ; Telekommunikation ; Industrie 4.0 ; Interdisziplinarität ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783658190361
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 237 S. 1 Abb. in Farbe)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social structure ; Social inequality ; Emigration and immigration ; Migration ; Transformation ; Flucht ; Konferenzschrift ; Electronic books. ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Flucht ; Migration ; Transformation
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658176341
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 278 S. 30 Abb)
    Series Statement: Organisationskommunikation, Studien zu Public Relations/Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikationsmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Public relations ; Communication ; Kommunikationspolitik ; Strategisches Management ; Organisation ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2015 ; Aufsatzsammlung ; Electronic books. ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2015 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2015 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2015 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Organisation ; Kommunikationspolitik ; Strategisches Management
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 386962289X , 9783869622897
    Language: German
    Pages: 388 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft Band 45
    Parallel Title: Erscheint auch als Deutsche Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (62. : 2017 : Düsseldorf) Vernetzung
    Parallel Title: Erscheint auch als Deutsche Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (62. : 2017 : Düsseldorf) Vernetzung
    DDC: 302.30285
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Online-Community ; Politische Kommunikation ; Online-Community ; Kommunikationsverhalten ; Zwischenmenschliche Beziehung ; World Wide Web 2.0 ; Medienpolitik ; Medienrecht ; Governance ; Social Media ; Journalismus ; World Wide Web 2.0 ; Medienpolitik ; Medienrecht ; Governance ; Online-Community ; Kommunikationsverhalten ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Online-Community ; Politische Kommunikation ; Social Media ; Journalismus
    Note: "Dieser Band geht zurück auf die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (DGPuK) 2017 in Düsseldorf." - Impressum , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 3826059972 , 9783826059971
    Language: German
    Pages: 154 Seiten , 3 Illustrationen, 1 Diagramm , 23.5 cm x 15.5 cm
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift ; Neue Medien ; Identität ; Kultur ; Informationsgesellschaft ; Identität ; Kulturelle Identität ; Neue Medien ; Sozialpsychologie
    Note: Konferenzdaten dem Vorwort entnommen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9781138065970
    Language: English
    Pages: xv, 290 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: Routledge research in museum studies 14
    Series Statement: Routledge research in museum studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 069/.5
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Museums Collection management ; Museum storage facilities ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Museumsbestand ; Magazin ; Bestandserhaltung ; Lagertechnik ; Verwaltung
    Abstract: "This book explores issues including the relationship between storage and canonization, the politics of collecting, the use of museum storage as a form of censorship"--
    Abstract: Performances of museum storage / James Delbourgo -- Visible storage, visible labour? / Nicky Reeves -- Serendipity, transparency, and wonder: the value of visitable storage / Sarah Bond -- Richard Ovenden, Bodley's Librarian, in conversation with Mirjam Brusius -- To store is to save: Kenneth C. Murray and the founding of the Nigerian Museum, Lagos / Amanda H. Hellman -- "Essential cure for dying museums": Clarence S. Stein and study-storage / Belinda Nemec -- "Storage" and "display": local museum practices in India / Upinder Singh -- Home from homes: the movement of things from families to museums / Claire Warrior -- Home storage: the reception and treatment of domestic collections of aeronautica by the Science Museum and the National Air and Space Museum / Caitlin Doherty -- Preserving preservation. maintaining meaning in museum storage / Wendy M. K. Shaw -- Hidden histories: museum taxidermy rediscovered / John Sanders -- The animals went in two by two: shifts in the classification and display of taxidermy in the seen and unseen spaces of public museums / Ebony Andrews -- Storage and sharing: a suggestion for the future of collections of forgeries' / Michael Conforti -- Upstairs, downstairs. the National Gallery's dual collections / Susanna Avery Quash and Alan Crookham -- The double life of "Oriental" textiles at the Byzantine & Christian Museum, Athens: interpreting storage and displayability of Ottoman silks in 20th century Greece / Elena Papastavrou and Nikolaos Vryzidis -- Lying in wait: inertia and latency in the collection / Alice Stevenson -- Clothing, care and compromise: a case study of the storage of the Hodson Shop collection, 1983-2015 / Jenny Gilbert-Evans -- Loose bodies: reserve collections, curatorial reservations, and the Ancient Egyptian dead / Christina Riggs -- The secret art of the Bambui Royal Treasury, Western Grassfield, Cameroon Mathias / Alubafi Fubah -- Remnants of past lives: storing archaeological stuff / Morag M. Kersel
    Note: "We would like to thank the participants of our 2014 workshop on museum storage; the Indian-European Advanced Research Network that sponsored the workshop [...] the A.W. Mellon Foundation, [...] the Sterling and Francine Clark Art Institute [...]." (Seite 25) , "The Indian-European Advanced Research Network/Focus Area: Museum[s] and Art History. Workshop: Tales from the Crypt. Museum Storage and Meaning. October 30-31, 2014, Victoria and Albert Museum, London" (http://iearn.iea-nantes.fr/rtefiles/files/iearn-museum-storage-workshop-2014-report-copy.pdf, Zugriff am 17.06.2020) , Literaturangaben , Auf Seite ii werden die Bände 3 bis 14 der Serie "Routledge research in museum studies" genannt, das sind: 3 Exhibiting madness in museums -- 4 Designing for the msueum visitor experience -- 5 Museum communication and social media -- 6 Doing museology differently -- 7 Climate change and museum futures -- 8 Animals and hunters in the late Middle Ages -- 9 Museums, heritage and indigenous voice -- 10 Introducing peace museums -- 11 Representing the nation -- 12 Museums and photography -- 13 Global art and the practice of the university-msueum -- 14 Museum storage and meaning
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Book
    Book
    London ; New York : Routledge, Taylor Francis Group
    ISBN: 9781138224919
    Language: English
    Pages: xxiii, 406 Seiten , Diagramme
    Series Statement: Interdisciplinary studies in sex for sale 3
    Series Statement: Interdisciplinary studies in sex for sale
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.74094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Regulierung ; Prostitution ; Europa ; Politik ; Prostitution ; Europa ; Fallstudiensammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Fallstudiensammlung ; Aufsatzsammlung ; Fallstudiensammlung ; Aufsatzsammlung ; Fallstudiensammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Fallstudiensammlung ; Aufsatzsammlung ; Fallstudiensammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Prostitution ; Regulierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 1138639389 , 9781138639386 , 9781138639379
    Language: English
    Pages: xii, 313 Seiten , Diagramme
    DDC: 302.23/1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Informations- und Dokumentationswissenschaft ; Massenmedien ; Neue Medien ; Kollektives Gedächtnis ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783742502810
    Language: German
    Pages: 309 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe Band 10281
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Deutschland ; Antisemitismus ; Fremdenfeindlichkeit ; Politische Bildung ; Deutschland ; Einwanderung ; Antisemitismus
    Note: Aus dem Grußwort: "Der vorliegende Band vereint ausgewählte Beiträge der Blickwinkeltagungen 2014 bis 2016." , Enthält: 14 Beiträge , Lizenz des Campus Verlag, Frankfurt am Main
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783946457053 , 3946457053
    Language: German
    Pages: 228 Seiten , Illustrationen, Karten, Diagramme , 24 cm x 17 cm, 563 g
    Series Statement: Schriften und Kataloge des Fränkischen Freilandmuseums in Bad Windsheim Band 83
    DDC: 727.60943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Österreich ; Freilichtmuseum ; Bauforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9781107129900 , 9781107570337
    Language: English
    Pages: xxxii, 496 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Globalisation and governance
    DDC: 341.242/2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; International law Congresses ; International cooperation Congresses ; International agencies Congresses Law and legislation ; International relations Congresses ; European Union countries Congresses Foreign relations ; Law and legislation ; Administrative law Congresses ; Constitutional law Congresses ; Globalization Congresses ; International law Congresses ; European Union countries ; International cooperation Congresses ; International agencies Congresses ; Law and legislation ; European Union countries ; International relations Congresses ; European Union countries Congresses ; Foreign relations ; Law and legislation ; Administrative law Congresses ; European Union countries ; Constitutional law Congresses ; European Union countries ; Globalization Congresses ; Internationales Recht ; Rechtsordnung ; Global Governance ; Internationale Politik ; Globalisierung ; Souveränität ; Internationalismus ; Supranationale Organisation ; Staatenbund ; Erde ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Global Governance ; Völkerrecht ; Europäische Union ; Globalisierung ; Recht ; Global Governance ; Völkerrecht ; Europäische Union ; Globalisierung ; Recht
    Abstract: While it might have been viable for states to isolate themselves from international politics in the nineteenth century, the intensity of economic and social globalisation in the twenty-first century has made this impossible. The contemporary world is an international world - a world of collective security systems and collective trade agreements. What does this mean for the sovereign state and 'its' international legal order? Two alternative approaches to the problem of 'governance' in the era of globalisation have developed in the twentieth century: universal internationalism and regional supranationalism. The first approaches collective action problems from the perspective of the 'sovereign equality' of all States. A second approach to transnational 'governance' has tried to re-build majoritarian governmental structures at the regional scale. This collection of essays wishes to analyse - and contrast - the two types of normative and decisional answers that have emerged as responses to the 'international' problems within our globalised world.
    Note: "This collection of essays originates in a conference organised by Cambridge and Durham Universities. The conference took place in Cambridge in July 2014" (Vorwort) , Literaturhinweise, Register , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 3848743213 , 9783848743216
    Language: English
    Pages: 232 Seiten , Illustrationen , 23 cm, 340 g
    Edition: 1st Edition
    Series Statement: Interdisciplinary studies on culture and society volume 11
    Series Statement: Reihe Kulturwissenschaft interdisziplinär
    Parallel Title: Erscheint auch als NationEUrope
    DDC: 320.94
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2015 ; Europäische Union ; Krise
    Note: Beiträge der 19. und 20. Karlsruher Gespräche, Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9781138712362 , 9781315200217
    Language: English
    Pages: xix, 174 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 24 cm
    Series Statement: Networked urban mobilities series / editors: Sven Kesselring (Nürtingen-Geislingen University), Malene Freudendal-Pedersen (Roskilde University) [3]
    Series Statement: Networked urban mobilities series
    Parallel Title: Erscheint auch als Envisioning Networked Urban Mobilities
    Parallel Title: Erscheint auch als Envisioning networked urban mobilities
    DDC: 701/.03
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Motion in art ; Space and time in art ; Art and society ; Spatial behavior ; Mobile communication systems Social aspects ; Urban transportation Social aspects ; Sociology, Urban ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Book
    Book
    Cambridge, United Kingdom ; New York, NY ; Port Melbourne, Australia ; New Delhi, India ; Singapore : Cambridge University Press
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783658189334
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VI, 240 S. 10 Abb, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Politische Bildung in der Demokratie
    RVK:
    Keywords: ducation and state ; Education ; Philosophy and social sciences ; Educational policy ; Social sciences ; Education and state. ; Education ; Philosophy and social sciences ; Educational policy ; ducation and state ; Social sciences ; Education ; Educational policy ; Philosophy and social sciences ; Social sciences ; ducation and state ; Konferenzschrift ; Politische Bildung ; Demokratie
    Abstract: Schuldet der Staat seinen Bürgerinnen und Bürgern Unterricht in Politischer Bildung? -- Ist Politische Bildung ein Menschenrecht? -- Partizipieren politisch gebildete Bürgerinnen und Bürger mehr als ungebildete? Erzeugt Partizipation politische Kompetenz? -- Philosophieren lernen, Argumentieren können.
    Abstract: Die Autorinnen und Autoren dieses Sammelbandes diskutieren aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen die Bedeutung politischer Bildung für die Qualität der Demokratie. Sie erörtern, ob und warum die Demokratie kompetente Bürgerinnen und Bürger braucht. Sie fragen, ob es Aufgabe des Staates ist, für den Aufbau politischer Kompetenz zu sorgen. Nach diesen Erörterungen aus juristischer, politik- und erziehungswissenschaftlicher Perspektive werden empirische Projekte vorgestellt, die in Ausschnitten die Einlösung von Erwartungen an den Kompetenzaufbau in der Politischen Bildung widerspiegeln. Der Inhalt Schuldet der Staat seinen Bürgerinnen und Bürgern Unterricht in Politischer Bildung? Ist Politische Bildung ein Menschenrecht? Partizipieren politisch gebildete Bürgerinnen und Bürger mehr als ungebildete? Erzeugt Partizipation politische Kompetenz? Philosophieren lernen, Argumentieren können Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Politische Bildung Bildungspolitiker und -politikerinnen Die Herausgeberinnen Prof. Dr. Béatrice Ziegler war bis Mai 2016 Ko-Direktorin des Zentrums für Demokratie Aarau und leitete die Abteilung Politische Bildung und Geschichtsdidaktik der Pädagogischen Hochschule FHNW. Prof. Dr. Monika Waldis, Erziehungswissenschaftlerin, leitet seit Juni 2016 das Zentrum für Politische Bildung und Geschichtsdidaktik der PH FHNW am Zentrum für Demokratie Aarau.
    Note: Dieser Band enthält Überarbeitungen von Beiträgen, die Referentinnen und Referenten anlässlich der Tagung "Politische Bildung empirisch 14" im Herbst 2014 vorgetragen haben, und Beiträge, die speziell für diesen Band verfasst worden sind. - Seite 12 , Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783658205362
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VI, 281 S. 6 Abb., 1 Abb. in Farbe, online resource)
    Series Statement: Forum für Verwaltungs‐ und Polizeiwissenschaft
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Tagung "Verwaltungswissenschaften - Zur Balance Zwischen Praxis und Wissenschaft in der Öffentlichen Sicherheitsverwaltung" (2017 : Münster (Westf)) Die Verwaltung der Sicherheit
    RVK:
    Keywords: Political science ; Political Science and International Relations ; Public policy ; Germany Politics and government ; Public administration ; Public safety. ; Political science ; Public policy ; Germany Politics and government ; Public administration ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Verwaltung ; Polizei ; Innere Sicherheit
    Abstract: Mit Beiträgen von: Hans-Jürgen Lange -- Michaela Wendekamm -- Christina Schaefer -- Jens Lanfer -- Klaus Lenk -- Dieter Grunow -- Christian Barthel -- Ralf Frauenrath -- Christoph Gusy -- Rüdiger Nolte.-Markus Mavany -- Jens Puschke -- Michael Bäuerle -- Thomas Kneissler -- Verena Schulze -- Initiative Polizei in der Wissenschaft.
    Abstract: Das Buch thematisiert die Öffentliche Sicherheitsverwaltung als einen zentralen Teil von Staatlichkeit. Ausgehend vom staatlichen Gewaltmonopol verfügt sie über die Möglichkeit, umfassend in die Rechte der Bürgerinnen und Bürger einzugreifen. Folglich unterliegt ihr Handeln besonderen Wirkmechanismen, aber auch Kontroll- sowie Legitimationsfragen. Diese aus verschiedenen Perspektiven, insbesondere auch im Hinblick auf gesellschaftliche Wechselwirkungen, zu analysieren und zu hinterfragen, ist Aufgabe der allgemeinen und speziellen Verwaltungswissenschaften. Die Analyse und Diskussion der Herausforderungen in der Balance zwischen den Ansprüchen der Praxis und der Wissenschaft innerhalb der Öffentlichen Sicherheitsverwaltung ist Ziel dieses Bandes. Dabei zeigen die Beiträge die wesentlichen Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Teilbereiche auf, um das Selbstverständnis und die Beziehungen innerhalb der Verwaltungswissenschaften zu ergründen. Der Inhalt Mit Beiträgen von: Hans-Jürgen Lange, Michaela Wendekamm, Christina Schaefer, Jens Lanfer, Klaus Lenk, Dieter Grunow, Christian Barthel, Ralf Frauenrath, Christoph Gusy, Rüdiger Nolte, Markus Mavany, Jens Puschke, Michael Bäuerle, Thomas Kneissler, Verena Schulze, Initiative Polizei in der Wissenschaft Die Zielgruppen Studierende, Lehrende und Praktiker aus den Bereichen der Verwaltungs- und Polizeiwissenschaft Praktiker der Öffentlichen Sicherheitsverwaltung, Polizisten, Juristen Die Herausgeber Prof. Dr. Hans-Jürgen Lange ist Präsident der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster. Dr. Michaela Wendekamm ist Wissenschaftliche Referentin des Präsidenten der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783658182717
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VIII, 239 S. 7 Abb, online resource)
    Series Statement: Staat – Souveränität – Nation, Beiträge zur aktuellen Staatsdiskussion
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    RVK:
    Keywords: Political Science and International Relations ; Political science ; Political theory ; United States Politics and government ; Germany Politics and government ; Political science ; Political theory ; United States Politics and government ; Germany Politics and government ; Konferenzschrift ; Gouvernementalität ; Digitalisierung ; Staatstätigkeit
    Abstract: Der Sammelband trägt theoriebildende und empirische Forschungsansätze, sowie neue Erkenntnisse zu einem in den sozialwissenschaftlichen Betrachtungen bisher wenig bearbeiteten Forschungsfeld – den vielschichtigen Beziehungen zwischen Staat, Internet, Regierungsrationalitäten und Regierungstechniken – zusammen. Um neue Impulse für eine intensivere inter- und transdisziplinäre Diskussion zu setzen, verfolgt die Publikation das Anliegen, die Vernetzung und den wissenschaftlichen Austausch der in diesem Feld aktiven (Nachwuchs-)Forscher zu initiieren bzw. zu vertiefen, sowie den bisher erarbeiteten Wissensstand zusammenzutragen und einer interessierten Fachöffentlichkeit zugänglich zu machen. Die Beiträge widmen sich einem Bündel an Fragen aus unterschiedlichen Perspektiven: Was macht das digital-binäre System und die Digitalität mit dem Staat, mit Staatlichkeiten, mit Regierungsweisen und Regierungsformen? Wie interagieren und konvergieren digitale Technologien und Regierungstechnologien? Wie lässt sich diese Phänomenlage konzeptionell sowohl von der politischen Theorie und Soziologie als auch von einer politisch orientierten Medien(kultur)wissenschaft einholen? Der Inhalt Inter- und transdiziplinäre Diskussion zum Verhältnis zwischen Staat, Internet, Regierungsrationalitäten und Regierungstechniken • Beiträge zum Wandel von Staatlichkeit unter dem Einfluss des digital-binären Systems; zu Interaktion und Konvergenz digitaler Technologien und Regierungstechnologien Die Zielgruppen Sozialwissenschaftler • Geisteswissenschaftler • Medienwissenschaftler • Historiker Die Herausgeber Lorina Buhr ist Doktorandin am "Center for Political Orders and Practices” (C2PO) an der Universität Erfurt. Dr. Stefanie Hammer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Politische Theorie an der Universität Erfurt. Dr. Hagen Schölzel ist Postdoktorand an der Professur für Politische Theorie an der Universität Erfurt.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783658183370
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXI, 272 S. 16 Abb., 13 Abb. in Farbe)
    Series Statement: Wissen, Kommunikation und Gesellschaft, Schriften zur Wissenssoziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Mass media ; Communication ; Social sciences in mass media ; Sociology ; Informationsgesellschaft ; Wissenschaftskommunikation ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift ; Informationsgesellschaft ; Wissenschaftskommunikation
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783658184513 , 3658184515
    Language: German
    Pages: 1 online resource (vi, 366 pages)
    Series Statement: Politik und Religion
    Series Statement: Politik und Religion.
    DDC: 306.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion Social aspects. ; Secularization. ; POLITICAL SCIENCE Public Policy ; Cultural Policy. ; SOCIAL SCIENCE Anthropology ; Cultural. ; SOCIAL SCIENCE Popular Culture. ; Religion Social aspects. ; Secularization. ; Electronic books. ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift
    Abstract: Der Band thematisiert die gesellschaftliche Rolle der Religion, die heute grundsätzlich unter widersprüchlichen Vorzeichen steht: Einerseits hält sich nach wie vor die Vorstellung vom Siegeszug der Säkularisierung, der zufolge die Bedeutung von Religion für die Gesellschaft insgesamt abnimmt. Andererseits wird behauptet, dass die Säkularisierung ein Mythos ist, der sich einer notorischen Unterschätzung der Beharrungs- und Wandlungsfähigkeit von Religion verdankt. In diesem Spannungsfeld verorten und diskutieren die Beiträge das omnipräsente Narrativ von der Wiederkehr der Religion unter theoretischen und empirischen Gesichtspunkten. 〈Der Inhalt Mit Beiträgen von Philipp W. Hildmann, Oliver Hidalgo, Markus Krienke, Andreas Nix, Jochen Bohn, Johannes Fioole, Michael Reder, Hanna Pfeifer, Gert Pickel, Anja Hennig, Michael Minkenberg, Zeynep Yanasmayan, Maximilian Overbeck, Maria Grazia Martino, Konstantinos Papastathis, Christo Karabadjakov, Said AlDailami, Holger Zapf, Tingjian Cai. Die Zielgruppen · Politikwissenschaftlerinnen und Politikwissenschaftler · Religionswissenschaftlerinnen und Religionswissenschaftler Die Herausgeber Dr. Holger Zapf ist Akademischer Rat am Institut für Politikwissenschaft der Universität Göttingen. Dr. Oliver Hidalgo ist Privatdozent am Institut für Politikwissenschaft der Universität Regensburg. Dr. Philipp W. Hildmann ist Beauftragter für Interkulturellen Dialog und Leiter des Büros der Stiftungsvorsitzenden der Hanns-Seidel-Stiftung in München.
    Description / Table of Contents: Einleitung -- ,Rückkehr der Religionen' und ,Säkularisierung' -- Das Recht als „locus problematicus" zwischen säkularem Metanarrativ und dem Narrativ von der Wiederkehr der Religionen -- Über Ursprünge und Aktualität der Politischen Theologie -- Philosophischer Paulinismus -- Deutungen von Religion in der liberalen Position -- Liberale Signaturen der Rede über Religion und der Islamismus -- Öffentlicher Bedeutungsgewinn von Religion und doch Säkularisierung? -- Die Rückkehr von Religion in die Öffentlichkeit -- Vom Beobachter zum Teilnehmer -- The Radical Right and Religious Discourse -- Zwischen „Ende der Geschichte" und „Postdemokratie" -- Narrative von der Rückkehr des Islam in Politik und Öffentlichkeit -- Säkularisierung und Wiederkehr der Religion in China.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 3837639134 , 9783837639131
    Language: English
    Pages: 313 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 573 g
    Series Statement: Media Studies volume 42
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Transnationalizing radio research
    Parallel Title: Erscheint auch als Transnationalizing Radio Research
    DDC: 302.2344
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2016 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Nichtkommerzieller Hörfunk ; Transnationalisierung ; Interkulturalität ; Nichtkommerzieller Hörfunk ; Digitalisierung ; Lautarchiv ; Bestandserschließung ; Nichtkommerzieller Hörfunk ; Transnationalisierung ; Interkulturalität ; Digitalisierung ; Lautarchiv ; Bestandserschließung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 9783845275369
    Language: German
    Pages: 1 online resource (350 pages)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Tutzinger Studien zur Politik Band 11
    Parallel Title: Erscheint auch als Feinde, Freunde, Fremde? : Deutsche Perspektiven auf die USA.
    DDC: 303.48243041
    RVK:
    Keywords: Amerikabild ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Amerikabild
    Note: Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Book
    Book
    Bloomington, Indiana : Indiana University Press
    ISBN: 9780253029775 , 9780253030054
    Language: English
    Pages: xix, 372 Seiten , Illustrationen, Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als Modern Afghanistan
    DDC: 306.09581
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1978- ; Violence ; Political stability ; Konflikt ; Auswirkung ; Afghanistan Social conditions 20th century ; Afghanistan Social conditions 21st century ; Afghanistan Politics and government 20th century ; Afghanistan Politics and government 21st century ; Afghanistan ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2014 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzsammelwerk ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Afghanistan ; Konflikt ; Auswirkung ; Geschichte 1978-
    Abstract: What impact does 40 years of war, violence, and military intervention have on a country and its people? Modern Afghanistan is a collection of the work of interdisciplinary scholars, aid workers, and citizens to assess the impact of this prolonged conflict on Afghanistan. Nearly all of the people in Afghan society have been affected by persistent violent conflict. The book focuses on social and political dynamics, issues of gender, and the shifting relationships between tribal, sectarian, and regional communities. Contributors consider topics ranging from masculinity among the Afghan Pashtun to services offered for the disabled, and from Taliban extremism to the role of TV in the Afghan culture wars. Prioritizing the perspective and experiences of the people of Afghanistan, new insights are shared into the lives of those who are hoping to build a secure future on the rubble of a violent past
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 978-3-658-11780-1 , 3-658-11780-X
    Language: German
    Pages: VI, 276 Seiten : , Illustrationen, Karten ; , 21 cm x 14.8 cm, 0 g.
    Series Statement: Medien, Kultur, Kommunikation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Massenmedien. ; Internet. ; Personenbezogene Daten. ; Big Data. ; Überwachung. ; Research ; GTC ; Big Data ; Mediennutzungsforschung ; Selbstbeobachtung ; Verdatung ; Visualisierung von Zahlen ; Überwachung ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2014 ; Massenmedien ; Internet ; Personenbezogene Daten ; Big Data ; Überwachung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Book
    Book
    Paderborn, Deutschland :Ferdinand Schöningh,
    ISBN: 978-3-506-78852-8 , 3-506-78852-3
    Language: German
    Pages: 291 Seiten : , Diagramme.
    DDC: 325
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Migration. ; Rechtsprechung. ; Integration. ; Migration ; Flüchtlingskrise ; Rechtsstaat ; Einwanderung ; Flucht ; Bewegungsfreiheit ; Integration ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Geschichte ; Migration ; Rechtsprechung ; Migration ; Integration
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783946054702 , 9783946054726
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 535 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Documenta Nepalica 1
    Series Statement: Documenta Nepalica
    Parallel Title: Erscheint auch als Studying Documents in Pre-Modern South Asia and Beyond: Problems and Perspectives (Veranstaltung : 2015 : Heidelberg) Studies in historical documents from Nepal and India
    Parallel Title: Erscheint auch als Studying Documents in Pre-Modern South Asia and Beyond: Problems and Perspectives (Veranstaltung : 2015 : Heidelberg) Studies in historical documents from Nepal and India
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Indien ; Nepal ; Dokument ; Geschichte
    Note: Aus dem Vorwort: The volume at hand is the outcome of the conference "Studying Documents in Pre-Modern South Asia and Beyond: Problems and Perspectives", held from 4 to 6 October 2015 in Heidelberg
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783412511470
    Language: German
    Pages: 214 Seiten
    Series Statement: Schriften des Deutschen Hygiene-Museums Dresden Band 13
    Series Statement: Schriften des Deutschen Hygiene-Museums Dresden
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte ; Rassentheorie ; Rassismus ; Sozialdarwinismus ; politische Ideologien ; Pseudo-Naturwissenschaften ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift Deutsches Hygiene-Museum Dresden 08.10.2015-10.10.2015 ; Konferenzschrift Deutsches Hygiene-Museum Dresden 08.10.2015-10.10.2015 ; Konferenzschrift Deutsches Hygiene-Museum Dresden 08.10.2015-10.10.2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift Deutsches Hygiene-Museum Dresden 08.10.2015-10.10.2015 ; Konferenzsammelwerk ; Konferenzschrift ; Rassismus ; Rassentheorie ; Geschichte ; Rassismus ; Rassentheorie ; Geschichte
    Abstract: Als Phantom wird ein Trugbild bezeichnet, eine Täuschung oder ein Blendwerk. Es ist weder zu greifen noch nachzuweisen, aber es scheint anwesend zu sein. Genauso verhält es sich mit der Idee, die Menschheit in Rassen einzuteilen. Das Rassenkonzept ist ein künstliches und bildgewaltiges Ordnungssystem. Es existiert nicht in der Natur, aber es wirkt als soziale Realität. Die Konstruktion von Rassen ist das Ergebnis von Rassismus, nicht seine Grundlage. Rassenidee und Rassenbilder, die seit Jahrhunderten in Wissenschaft, Politik und Alltag reproduziert werden, kombinieren körperliche Merkmale mit sozialen und kulturellen Mustern und behaupten, Menschen so eindeutig zuordnen zu können. Dass die gewählten Kriterien mitunter willkürlich wechseln, ist in diesen Bildern nicht sichtbar. Der vorliegende Band versammelt analytische Essays und Interviews zur Geschichte und Gegenwart der Rassenidee sowie Auszüge aus einschlägigen Texten der Rassismus-Theorie. Er dokumentiert so die Vielfalt der Deutungsmöglichkeiten eines Phantoms aus verschiedenen methodischen, disziplinären und theoretischen Perspektiven. Quelle: Klappentext.
    Note: Auf der Rückseite des Titelblattes: "Diese Publikation ist aus der Tagung 'Rasse'. Geschichte und Aktualität eines gefährlichen Konzepts (8.-10. Oktober 2015) hervorgegangen, die das Deutsche Hygiene-Museum Dresden in Kooperation mit der Bundeszentrale für Politische Bildung und dem Institut für Geschichte der Universität Koblenz/Landau durchgeführt hat."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783868217742 , 3868217746
    Language: English
    Pages: 242 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22.5 cm x 15.5 cm, 458 g
    Series Statement: Koalas - Konzepte, Orientierungen, Abhandlungen, Lektüren, Australien-Studien vol. 14
    Series Statement: Konzepte, Orientierungen, Abhandlungen, Lektüren, Australien-Studien
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Australien ; Umweltschutz ; Postkolonialismus ; Aborigines ; Naturverständnis ; Kultur
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Online Resource
    Online Resource
    Boca Raton, FL : Routledge India, an imprint of Taylor and Francis,
    ISBN: 9780429871160
    Language: English
    Pages: 1 online resource (202 pages).
    Edition: First edition.
    Series Statement: Ethics, human rights and global political thought
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Religion and civil society in the Arab world
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Civil society ; Civil society ; Civil society ; Religion and politics ; Religion and politics ; Religion and politics ; Arab Spring, 2010- ; Asian Studies (General) ; Asian Studies ; International Politics ; Islam and politics ; Manners and customs ; Middle East Politics ; Middle East Society ; Middle East Studies ; National security ; Political Islam ; Politics and government ; Religion ; Security Studies - Pol & Intl Relns ; Study skills ; War & Conflict Studies ; War ; World politics ; Asian Studies (General) ; Asian Studies ; International Politics ; Islam and politics ; Manners and customs ; Middle East Politics ; Middle East Society ; Middle East Studies ; National security ; Political Islam ; Politics and government ; Religion ; Security Studies - Pol & Intl Relns ; Study skills ; War & Conflict Studies ; War ; Study and teaching ; World politics ; Arab Spring, 2010- ; Civil society ; Religion and politics ; RELIGION / Religion, Politics & State ; POLITICAL SCIENCE / Civics & Citizenship ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Naher Osten ; Nordafrika ; Politik ; Religion ; Zivilgesellschaft ; Arabischer Frühling
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783035800807 , 3035800804
    Language: German
    Pages: 301 Seiten , Illustrationen , 20 cm
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 306.0285
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kultur ; Öffentlichkeit ; Digitalisierung ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 3319706594 , 9783319706597
    Language: English
    Pages: xii, 207 Seiten , Illustrationen , 21 cm.
    DDC: 305.420905
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :Springer VS,
    ISBN: 978-3-658-21561-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 411 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Energietransformation
    Series Statement: Energietransformation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Public Policy ; Comparative Politics ; Urban Politics ; Energy Policy, Economics and Management ; Public policy ; Comparative politics ; Municipal government ; Energiewende. ; Erneuerbare Energien. ; Bürgerbeteiligung. ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Energiewende ; Erneuerbare Energien ; Bürgerbeteiligung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9780815399476 , 9781409435631
    Language: English
    Pages: xi, 189 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: First issued in paperback
    DDC: 069
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Kulturgut ; Museum ; Restitution
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783839439562
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (174 p.)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft 142
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Darstellung ; Ganzheit ; Literatur ; Erde ; Kulturwissenschaften ; Erde ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2014 ; Aufsatzsammlung
    Abstract: While concepts of Earth have a rich tradition, more recent examples show a distinct quality: Though ideas of wholeness might still be related to mythical, religious, or utopian visions of the past, "Earth" itself has become available as a whole. This raises several questions: How are the notions of one Earth or our Planet imagined and distributed? What is the role of cultural imagination and practices of signification in the imagination of "the Earth"? Which theoretical models can be used or need to be developed to describe processes of imagining Planet Earth? This collection invites a wide range of perspectives from different fields of the Humanities to explore the means of imagining Earth.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783839434543
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (257 Seiten)
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als Völkel, Bärbel Neorassismus in der Einwanderungsgesellschaft
    DDC: 300#23sdnb
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildung ; Bildungssoziologie ; Ethnozentrismus ; Migration ; Nationalismus ; Neorassismus ; Pluralisierung ; Rassismus ; Soziologie ; Postkolonialismus ; Antirassismus ; Nationalismus ; Vielfalt ; Multikulturelle Gesellschaft ; Ethnozentrismus ; Rassismus ; Bildungsarbeit ; Interkulturalität ; Bildung ; Einwanderung ; Deutschland ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Nationalismus ; Rassismus ; Ethnozentrismus ; Multikulturelle Gesellschaft ; Vielfalt ; Postkolonialismus ; Antirassismus ; Interkulturalität ; Bildung ; Rassismus ; Einwanderung ; Bildungsarbeit
    Abstract: Postkoloniale Denkmuster, Nationalismus, Ethnozentrismus und Rassismus gehören in den Kontext einer Nation, die Geschichte, Kultur und Identität in einen Sinnzusammenhang bringt. Der Band zeigt: Die zunehmende kulturelle Pluralisierung der Gesellschaften erfordert die Bereitschaft zu dialogischen Begegnungen, die letztlich alle verändern. Dies nicht als Verlust, sondern als den Beginn von etwas Neuem zu erleben, scheint die Herausforderung der Zukunft zu sein. Die Beiträger_innen, darunter Kien Nghi Ha, Ram A. Mall und Bea Lundt, stellen Analysen, Deutungen und Perspektiven vor, wie erste Schritte in eine solche Zukunft aussehen könnten. Dem Band ist ein Streitgespräch mit Jörn Rüsen beigefügt, der den hier vertretenen Ansätzen kritisch begegnet
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783110497595 , 9783110496611 , 3110496615
    Language: German
    Pages: 555 Seiten , 24 cm
    Additional Information: Rezensiert in Rennert, Klaus, 1955 - Grenzüberschreitungen 2017
    Series Statement: Veröffentlichungen der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer Band 76
    Parallel Title: Erscheint auch als Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer (76. : 2016 : Linz) Grenzüberschreitungen. Migration. Entterritorialisierung des Öffentlichen Rechts
    DDC: 342.43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Public law Congresses ; Constitutional law Congresses ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Völkerrecht ; Soziale Integration
    Note: Die Vorlage enthält insgesamt 4 Werke , "Redaktion: Matthias Jestaedt (Freiburg i. Br.)" - Rückseite der Haupttitelseite , I. Migration : Migrationssteuerung im Mehrebenensystem , I. Migration : Status als Instrument des Migrationsrechts/Migrationsfolgenrecht , II. Entterritorialisierung des Öffentlichen Rechts : Völker- und unionsrechtliche Anstöße zur Entterritorialisierung des Rechts , II. Entterritorialisierung des Öffentlichen Rechts : Entterritorialisierung im Wirtschaftsrecht und im Kommunikationsrecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9789813108967
    Language: English
    Pages: xviii, 519 Seiten , Diagramme , 23 cm
    Series Statement: World scientific series in information studies vol. 8
    Series Statement: World Scientific series in information studies
    DDC: 303.48/33
    RVK:
    Keywords: Information society ; Information technology Social aspects ; Technological innovations Social aspects ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Medienkonvergenz
    Note: Auf dem Umschlag hinten: ... based on the International Society for Information Studies Summit Vienna 2015 on “The Information Society at the Crossroads. Response and Responsibility of the Sciences of Information” , Volume 1 of the two-volume edition: Information studies and the quest for transdisciplinarity: unity in diversity / editors: Mark Burgin (University of California, Los Angeles, USA), Wolfgang Hofkirchner (Vienna University of Technology, Austria) , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783658149376
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 315 S. 15 Abb)
    Series Statement: Medien • Kultur • Kommunikation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Educational sociology ; Social work ; Education and sociology ; Sociology, Educational ; Mass media ; Communication ; Social sciences in mass media ; Medialisierung ; Sozialisation ; Wandel ; Medien ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Medialisierung ; Medien ; Wandel ; Sozialisation
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9781316595633
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 333 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als Does war make states?
    DDC: 303.66
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tilly, Charles Political and social views ; Tilly, Charles Political and social views ; Tilly, Charles - Political and social views ; State, The ; War and society ; War and society ; State, The ; Historical sociology ; Krieg ; Staat ; Nationenbildung ; Staatslehre ; Politische Soziologie ; Geschichte ; Forschung ; Meinungsänderung ; Erde ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 02.10.2009-03.10.2009 ; Konferenzschrift 28.05.2010-29.05.2010 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 02.10.2009-03.10.2009 ; Konferenzschrift 28.05.2010-29.05.2010 ; Konferenzschrift 02.10.2009-03.10.2009 ; Konferenzschrift 28.05.2010-29.05.2010 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 02.10.2009-03.10.2009 ; Konferenzschrift 28.05.2010-29.05.2010 ; Aufsatzsammlung ; Historische Soziologie ; Staat ; Kriegführung
    Abstract: "This volume is the result of two meetings held at Copenhagen Business School (2-3 October 2009 and 28-9 May 2010) [...]." (Acknowledgments)
    Abstract: This engaging volume scrutinises the causal relationship between warfare and state formation, using Charles Tilly's work as a foundation.
    Abstract: Cover -- Half-title -- Title page -- Copyright information -- Table of contents -- List of Contributors -- Acknowledgements -- Introduction: State Formation Theory: Status, Problems, and Prospects -- Theorising the State -- Mapping State-Formation Theories -- Locating Charles Tilly -- Structure of the Volume -- Part I Lineages -- 1 After the Tilly Thesis: Social Conflict, Differential State-formation and Geopolitics in the Construction of the European System of States -- Historical Sociology, International Relations and the Tilly Thesis -- Overcoming 'Methodological Nationalism': Encompassing Comparison -- Defining Capitalism: From Marx to Weber -- The State and the Exteriority of the Interstate System: From Weber to Waltz -- The Absence of a Social Theory of War -- Two Logics of Capital and Coercion and the Reification of Agency -- Explaining Variations: Tri-linearity and the Bracketing of the Peasantry -- Reversing the Tilly Thesis: Pre-Capitalist States Made War and War Unmade These States -- (Geo-)Political Marxism: Basic Theoretical Premises -- Conclusion -- 2 Otto Hintze, Stein Rokkan and Charles Tilly's Theory of European State-building -- Introduction -- Hintze's Early Writings -- Tilly's Two State-building Models -- Hintze's Later Writings: An Alternative to Rokkan and Tilly -- Conclusion -- Part II Challenges -- 3 War and State Formation: Amending the Bellicist Theory of State Making -- Introduction -- The Military Revolution and State Development in Europe -- The Empirical Record -- The Foundational Work of Charles Tilly -- The Impact of the Bellicist Argument on Contemporary Social Science Scholarship -- Specifying the Connections between War and State Making -- Problematizing Warfare and State Building -- State Capacity or Territorial Sovereign Authority?
    Abstract: Strong Form Selection and Optimal State Organization -- Amending the Bellicist Theory of War: Accounting for Systemic Context and Agency -- Clarification of Domestic Coalitions -- Specification of the Mechanism of Aggregation -- Conclusion -- 4 Beyond the Tilly Thesis: ''Family Values'' and State Formation in Latin Christendom -- Introduction -- The Neo-Darwinian Approach to State Consolidation: Summary and Critique -- The Neo-Malthusian Approach: Specifications and Adjudications -- Primogeniture -- Female Inheritance and Dynastic Unions -- The Fragility of the Dynastic Family -- Dynasticism and Territorial Consolidation -- The Bureaucratization of State Administration: A Neo-Weberian Account -- Patrimonialism and Military Organization in Early Modern Europe -- Conclusion: ''Family Values'' and the ''Rise of the West'' -- Part III Omissions -- 5 The Space of State Formation -- Introduction -- The Theoretical Problem of Space and State Formation -- The Territorial State -- The Nature of Space -- Cartography and Spatial History -- A Cartographic Transition -- Knowing the Territory -- Cartographic Territory -- Mapping Denmark -- Cartography and Territorial Sovereignty -- Conclusion -- 6 The Realm as a European Form of Rule: Unpacking the Warfare Thesis through the Holy Roman Empire -- Introduction -- The Warfare Thesis and the Absence of the Holy Roman Empire -- The Early Modern Holy Roman Empire as a Resilient Non-State Polity -- When the Holy Roman Empire Was Not an Anomaly -- The Similarity and Later Divergence of England, ''France'' and the HRE -- Medieval Polities Did Not Conform to Modern Definitions of Statehood -- Realm as a Form of Rule Distinct from States and Lineage Systems -- Tilly's Concept of the State Revisited
    Abstract: The Realm-State Distinction Suggests a Missing Element in Contemporary State-Building -- Conclusions and Future Directions -- 7 War, Conflict and the State Reconsidered -- War and the State -- What Is War? -- War as Politics -- Rank, Status and Violence -- Institutions and Violence -- The Types of War in Premodern Europe -- War and Society in Medieval and Early Modern Europe -- Limited War -- Institutions and Total War -- Peasants and Social Conflict -- Religious Conflict -- Constitutional Conflict -- Conquest and Territorial Domination in Medieval and Early Modern Europe -- Conclusion -- Part IV Vistas -- 8 War and State in the Middle East: Reassessing Charles Tilly in a Regional Context -- Tilly's Paradigm and Historical Sociology -- War-Making and State-Making in the Middle East -- The ''Arab Spring'' and Middle Eastern Authoritarianism: Tilly on Its Head -- Theory of Contemporary State Formation: Charles Tilly and Beyond -- 9 Beyond Mere War: Authority and Legitimacy in the Formation of the Latin American States -- Introduction -- What Is the Latin American State? -- What Can War Explain about Latin American State Making? -- When Is a State or Government ''Legitimate''? -- The Search for Authority in Latin American State Making -- 10 How Tilly's State Formation Paradigm is Revolutionizing the Study of Chinese State-making -- Tilly's Critics -- Tilly and the Case of China -- Chinese State-Making in the Classical Period -- Chinese State-Making in the Modern Period -- Chinese State-Making in the Imperial Period -- Tilly and Chinese State-Making Today -- Bibliography -- Name Index -- Subject Index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 3837630811 , 9783837630817
    Language: German
    Pages: 341 Seiten , Illustrationen , 22,5 cm
    Series Statement: Edition Museum Band 15
    Series Statement: Edition Museum
    Parallel Title: Erscheint auch als Ausstellen & Vermitteln in der Gegenwart (Veranstaltung : 2014 : Zürich) Ausstellen und Vermitteln im Museum der Gegenwart
    Parallel Title: Erscheint auch als Ausstellen & Vermitteln in der Gegenwart (Veranstaltung : 2014 : Zürich) Ausstellen und Vermitteln im Museum der Gegenwart
    DDC: 069.1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellung ; Museumskunde ; Museum ; Vermittlung ; Konferenzschrift Zürcher Hochschule der Künste 21.11.2014-22.11.2014 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift Zürcher Hochschule der Künste 21.11.2014-22.11.2014 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Zürcher Hochschule der Künste 21.11.2014-22.11.2014 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Zürcher Hochschule der Künste 21.11.2014-22.11.2014 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Zürcher Hochschule der Künste 21.11.2014-22.11.2014 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2014 ; Museum ; Ausstellung ; Museumspädagogik ; Kurator ; Museumskunde ; Ausstellung ; Vermittlung ; Museum
    Abstract: Ausstellen und Vermitteln im Museum der Gegenwart - Wie verändert sich Museumsarbeit, wenn Ausstellen und Vermitteln als integriertes Konzept verstanden werden? - Im Kontext der kritischen Museologie befragen Museen ihre gesellschaftliche Rolle und entwerfen sich als Orte des Wissensaustauschs und einer beteiligungsorientierten Verknüpfung von Geschichte und Gegenwart. Vermittlung versteht sich dabei als eigenständige Praxis, welche Ausstellungen und Institutionen hinterfragt, erweitert und verändert. - Der Band versammelt Beiträge internationaler Vertreter_innen verschiedener Museumstypen, die Einblick bieten in die vielfältigen Positionierungen und die Übersetzung der 〉〉großen Entwürfe〈〈 von heute in die Praxis von morgen.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 307-332 , "Der vorliegende Band ist aus der Internationalen Tagung "Ausstellen & Vermitteln in der Gegenwart" an der Zürcher Hochschule der Künste entstanden, ... im November 2014 ..." - Vorwort, Seite 9 , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783839431498
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (195 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Migration - Macht - Bildung 3
    Parallel Title: Erscheint auch als Resistance - Subjects, Representations, Contexts (Veranstaltung : 2014 : Oldenburg (Oldenburg)) Resistance
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences (General) ; Cultural pluralism ; Government, Resistance to ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Cultural Studies ; Cultural Theory ; Culture ; History ; Migration ; Political Philosophy ; Politics ; Practices ; Representation ; Society ; Subjectivation ; Konferenzschrift ; Protest
    Abstract: All around the world and throughout history resistance has played an important role - and it still does. Some strive to raise it to cause change. Some dare not speak of it. Some try to smother it to keep a status quo. The contributions to this volume explore phenomena of resistance in a range of historical and contemporary environments. In so doing, they not only contribute to shaping a comparative view on subjects, representations, and contexts of resistance, but also open up a theoretical dialogue on terms and concepts of resistance both in and across different disciplines. With contributions by Micha Brumlik, Peter McLaren, Gayatri C. Spivak and others
    Description / Table of Contents: Frontmatter -- -- Contents -- -- Introduction. Coming to Terms—On the Aim and Scope of this Volume -- -- Resistance. Carl von Ossietzky, Alber t Leo Schlageter, and Mahatma Gandhi -- -- More than Resistance. Striving for Universalization -- -- Popular Culture, ‘Resistance,’ ‘Cultural Radicalism,’ and ‘Self-Formation’. Comments on the Development of a Theory -- -- Resistance as a Way out of One-Dimensionality. The Contribution of Herbert Marcuse to a Critical Analysis of the Present -- -- Border Crossing as Act of Resistance. The Autonomy of Migration as Theoretical Intervention into Border1 Studies -- -- Reclaiming the City, Reclaiming the Rights. The Commons and the Omnipresence of Resistance -- -- “All Those Who Know the Term ‘Gentrification’ are Part of the Problem”. Self-Reflexivity in Urban Activism and Cultural Production -- -- Images of Protest. On the “Woman in the Blue Bra” and Relational Testimony -- -- Connecting Origin and Innocence. Myths of Resistance in European Memory Cultures after 1945 -- -- Into the Darkness: Revolutionary Critical Pedagogy for a Socialist Society. A Manifesto -- -- List of Contributors
    Note: Open Access , Mode of access: Internet via World Wide Web. , In English
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 978-3-8376-3589-8 , 3-8376-3589-9
    Language: German
    Pages: 265 Seiten : , Illustrationen, Diagramme, Karten.
    Series Statement: Urban Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadt. ; Garten. ; Gemeinschaftliche Nutzung. ; Soziale Integration. ; Stadtgestaltung. ; Stadtentwicklung. ; Bürgerbeteiligung. ; Urbaner Gartenbau. ; Zivilgesellschaft. ; Stadtforschung. ; City ; Civil Society ; Ecology ; Environmental Sociology ; Natur ; Nature ; Neoliberal Urban Development ; Neoliberalisierung ; Neoliberalization ; Participation ; Partizipation ; Sociology ; Soziologie ; Stadt ; Stadtgestaltung ; Umweltsoziologie ; Urban Commons ; Urban Design ; Urban Gardening ; Urban Social Movements ; Urban Studies ; Urbane Soziale Bewegungen ; Zivilgesellschaft ; Ökologie ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift ; Stadt ; Garten ; Gemeinschaftliche Nutzung ; Soziale Integration ; Stadtgestaltung ; Stadtentwicklung ; Bürgerbeteiligung ; Urbaner Gartenbau ; Zivilgesellschaft ; Stadtforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783830936145 , 3830936141
    Language: German
    Pages: 235 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Kieler Studien zur Volkskunde und Kulturgeschichte Band 12
    Series Statement: Kieler Studien zur Volkskunde und Kulturgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1918-1930 ; Minderheitenpolitik ; Weltkriege ; Geschichte ; Minderheitenrecht ; Europa ; Gesellschaftliche Randgruppen ; Deutsche und osteuropäische Volkskunde ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Europa ; Minderheitenpolitik ; Minderheitenrecht ; Geschichte 1918-1930 ; Europa ; Minderheitenpolitik ; Weltkriege ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...