Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • KOBV  (91)
  • MPI Ethno. Forsch.  (42)
  • München UB  (8)
  • 2020-2024  (123)
  • Hochschulschrift  (75)
  • Electronic books  (27)
  • Europa  (24)
  • Theologie/Religionswissenschaften  (123)
Datenlieferant
Materialart
Erscheinungszeitraum
Jahr
Schlagwörter
  • 1
    Buch
    Buch
    Tübingen : Mohr Siebeck
    Sprache: Deutsch
    DDC: 200.9409
    RVK:
    Schlagwort(e): Religion and sociology ; Religiosität ; Geschichte 1945-2008 ; Aufsatzsammlung ; Europe Religion 20th century ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Religiöser Wandel ; Säkularisierung ; Religionssoziologie ; Religion ; Moderne
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Sprache: Deutsch
    RVK:
    Schlagwort(e): Jehovah's Witnesses ; Religion and state ; Religion and sociology ; Europa ; Zeugen Jehovas ; Geschichte
    Kurzfassung: "Seit etwa 150 Jahren gibt es die Religionsgemeinschaft Jehovas Zeugen in Europa. Ihr Weg in den einzelnen Ländern war auch davon abhängig, wie diese missionierende Gemeinschaft von der Mehrheit der Andersgläubigen, der Staatsmacht und den etablierten Kirchen behandelt wurde. Insofern ist die Geschichte von Jehovas Zeugen in Europa auch eine Geschichte über die gesellschaftliche Verfasstheit dieser Länder - deren Bereitschaft, religiöse Minderheiten zu akzeptieren und zu integrieren. Nicht nur in Diktaturen, sondern auch in manchen demokratischen Staaten erlebten Jehovas Zeugen Unterdrückung und Verfolgung, in anderen konnten sie sich relativ frei entfalten. Wie sich die unterschiedlichen Verhältnisse auf die Religionsgemeinschaft in der jeweiligen nationalen Gesellschaft auswirkten und welche Herausforderungen - zum Teil bis in die Gegenwart - Jehovas Zeugen zu bestehen hatten und noch haben, ist das Thema dieser auf drei Bände angelegten Studie."
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    ISBN: 9783756004577 , 3756004570
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 292 Seiten , 22.7 cm x 15.3 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Schriften zum Religionsrecht Band 13
    Serie: Schriften zum Religionsrecht
    Originaltitel: Die Erklärung des Kirchenaustritts nach staatlichem Recht und ihre Bewertung nach dem Recht der katholischen Kirche und nach dem Recht der EKD - ein Rechtsvergleich
    Paralleltitel: Erscheint auch als Fort, Stefanie Der Kirchenaustritt
    Paralleltitel: Erscheint auch als Fort, Stefanie, 1978 - Der Kirchenaustritt
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität zu Köln 2022
    DDC: 344.43096
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jurisprudence & general issues ; LAW / General ; Rechtswissenschaft, allgemein ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Kirchenaustritt ; Staatskirchenrecht ; Katholische Kirche ; Evangelische Kirche in Deutschland ; Kirchenaustritt ; Staatskirchenrecht ; Katholische Kirche ; Evangelische Kirche
    Kurzfassung: Führt der Kirchenaustritt nach katholischem Recht zwangsläufig zur Exkommunikation? Bewertet die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) den Kirchenaustritt weniger streng als die katholische Kirche? In ihrer rechtsvergleichenden Untersuchung geht die Autorin vielen spannenden und hochaktuellen Fragen zum Kirchenaustritt in Deutschland nach und arbeitet dabei viele Gemeinsamkeiten der Auffassungen von katholischer Kirche und EKD heraus. Neben einer umfassenden Betrachtung der staatskirchenrechtlichen Aspekte zum Kirchenaustritt vergleicht die Autorin sowohl die Kirchenzugehörigkeit als auch die Auswirkungen der Kirchenaustrittserklärung aus Sicht der katholischen Kirche und der EKD - und kommt dabei zu neuen, interessanten Ergebnissen
    Anmerkung: Dissertation u.d.T.: Die Erklärung des Kirchenaustritts nach staatlichem Recht und ihre Bewertung nach dem Recht der katholischen Kirche und nach dem Recht der EKD - ein Rechtsvergleich
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Basel/Berlin/Boston : Walter de Gruyter GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783110787009
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (258 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    Serie: Apocalyptic and Post-Apocalyptic Studies v.1
    DDC: 303.485
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Electronic books.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    ISBN: 9783848765256 , 384876525X
    ISSN: |o|978-3-7489-0610-0
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 634 Seiten , Diagramme, 1 Karte , 23 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Gesellschaft und Politik in Osteuropa Band 1
    Serie: Gesellschaft und Politik in Osteuropa
    Originaltitel: Religion und Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Töpfer, Jochen Ordnungsvorstellungen von Gesellschaft und Religion
    Dissertationsvermerk: Habilitationsschrift Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg 2022
    DDC: 306.609496
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Südosteuropa ; Religion ; Geistlicher ; Würdenträger ; Weltbild ; Gesellschaftsordnung ; Südosteuropa ; Gesellschaftsordnung ; Weltbild ; Religion ; Geistlicher ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 573-603 , Habilitationsschrift erschienen unter dem Titel: Religion und Gesellschaft: Ordnungsvorstellungen religiöser Eliten zu den Beziehungen von religion, Politik und Gesellschaft
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    ISBN: 9789811956973
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xix, 405 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Islam and global studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Ethnography ; Russian, Soviet, and East European History ; History of Religion ; Islam ; Paganism ; Christianity ; Ethnology ; Russia—History ; Europe, Eastern—History ; Soviet Union—History ; Religion—History ; Islam ; Paganism ; Christianity ; Religiöse Identität ; Ethnologie ; Religion ; Mittelasien ; Electronic books ; Mittelasien ; Religion ; Religiöse Identität ; Ethnologie ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    ISBN: 9781803274768
    Sprache: Italienisch , Englisch , Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (ix, 467 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Limina/limites. Archaeologies, histories, islands and borders in the Mediterranean (365-1556) 12
    Serie: Access archaeology
    Paralleltitel: Erscheint auch als Sit tibi terra gravis - Sepolture anomale tra età medievale e moderna, Convegno internazionale di studi (2016 : Albenga) Sit tibi terra gravis
    DDC: 393
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Funeral rites and ceremonies Congresses History ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Europa ; Grab ; Anomalie ; Geschichte
    Kurzfassung: The papers in this volume explore the phenomenon of anomalous burials on a European scale, with an interdisciplinary reading between archaeology, history, physical and cultural anthropology
    Anmerkung: Also issued in print: 2023 , Includes bibliographical references , Zielgruppe: Specialized , Beiträge überwiegend in Italienisch, 1 Beitrag in Englisch, Abstracts in Englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    ISBN: 9783374072163
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (416 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Hermeneutik und Ästhetik 8 (2022)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bauen, Wohnen, Glauben: lebendige Architektur und religiöse Räume (Veranstaltung : 2021 : Bamberg) Bauen - Wohnen - Glauben
    DDC: 246.9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Konferenzschrift 2021 ; Konferenzschrift 2021 ; Öffentlicher Raum ; Architektur ; Sakralbau ; Spatial turn
    Kurzfassung: Frontmatter - Cover - Titel - Impressum - Vorwort - Inhaltsverzeichnis - Einleitung - I. Architektur, Raumsoziologie, Raumphilosophie - Architektur und Gesellschaft: Soziologische und anthropologische Perspektiven - Die Hoffnung sich zu finden: Das anthropologische Selbsterkenntnispotential sakraler Räume - Zwischen Zentralität und Marginalität: Zur stadträumlichen Lage von Religion - II. Exegese: Text und Raum - "... dann werde ich euch wohnen lassen an diesem Ort" (Jer 7,7): Jerusalem als Tempelstadt und Utopie - "Wenn ihr an einem Ort zusammenkommt" (1Kor 11,20): Sichtbare Räume des Unsichtbaren: Raumvorstellungen im Neuen Testament - Die Raumgestaltung im Markusevangelium - III. Geschichte und Erfahrung des Kirchenraumes - Die Christianisierung der Erfahrungsräume: Religiös motivierte Aneignungen und Prägungen von Stadt und Land in spätantik-frühbyzantinischer Zeit - Liturgischer Raum versus kulturelles Erbe: Ansichten des Kölner Doms um 1800 - Christus in der Sakralarchitektur: Der Christuspavillon von gmp und Le Corbusiers Kapelle in Ronchamp - IV. Systematische Theologie und Raum - Vom Kreuz zum Geviert: Über Heterotopien am Beispiel des Greifswalder Doms St. Nikolai - From a Distance ...: Erfahrungsraum, theologische Abstandsregeln und das christliche Versammlungsgebot - Refiguration des Religiösen im Haus der Religionen in Bern - Backmatter - Autorinnen und Autoren - Personen- und Sachregister - Weitere Veröffentlichungen.
    Anmerkung: "Vorträge, die auf dem interdisziplinären Forschungskolloquium "Bauen, Wohnen, Glauben: Lebendige Architektur und religiöse Räume" am 20. und 21. September 2021 an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg gehalten und diskutiert worden sind." - Vorwort Seite 5
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    ISBN: 9783828849662
    Sprache: Deutsch
    Seiten: IX, 106 Seiten
    Serie: Young Academics: Der Nahe Osten in der Weltgesellschaft 1
    Serie: Young Academics: Der Nahe Osten in der Weltgesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Masterarbeit Philipps-Universität Marburg 2023
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): 20. Jahrhundert ; 20th century ; Algeria ; Algerien ; Arab Women ; Armée de Libération Nationale ; Erinnerung ; Guerilla ; Guerrillas ; Kolonialkontext ; Kämpferin ; Memory ; Middle Eastern Studies ; Nahoststudien ; National Liberation Front ; Nationale Befreiungsfront ; Kulturwissenschaften ; Regionalstudien / Internationale Studien ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Algerien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Kurzfassung: Die Darstellung der arabischen Frau im westlichen Diskurs erfolgt dualistisch - entweder als Opfer repressiver Strukturen oder als erotisiert-imaginierte Haremsdame. Koloniale Kontinuitäten sind somit bis heute wirksam. Ausgehend von Lila Abu-Lughods in der Postkolonialen Theorie verankerten Kritik analysiert Meret Jacob-Lakrimdi explorativ den algerischen Kolonialkontext und setzt diesem Dualismus eine Alternative entgegen: die Erinnerungen von Zohra Drif, Unabhängigkeitskämpferin und Mitglied der Armée de Libération Nationale. Die Ergebnisse dieser Studie sind interdisziplinär anschlussfähig und markieren interessante Forschungsperspektiven für kritische Nahoststudien
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    ISBN: 9783643152053
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VIII, 299 Seiten , Diagramm , 24 cm
    Serie: Studien zur interdisziplinären Thanathologie Band/Volume 15
    Serie: Studien zur interdisziplinären Thanathologie
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bestattung ; Islam ; Türkischer Einwanderer ; Muslim ; Bestattungsritus ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Bestattungsritus ; Islam ; Deutschland ; Türkischer Einwanderer ; Muslim ; Bestattung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Buch
    Buch
    London ; New York : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9780367500757 , 9780367500764
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiii, 231 Seiten
    Serie: ICLARS series on law and religion
    Paralleltitel: Erscheint auch als Khanif, Al: Religious Minorities, Islam and the Law
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Religionsfreiheit ; Islamisches Recht ; Personenstandsrecht ; Rechtsstellung ; Personenstand ; Glaubensfreiheit ; Kultusfreiheit ; Indonesien ; Hochschulschrift ; Indonesien ; Glaubensfreiheit ; Kultusfreiheit ; Personenstand ; Personenstandsrecht ; Rechtsstellung ; Religionsfreiheit ; Islamisches Recht
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    Buch
    Buch
    Münster ; New York : Waxmann
    ISBN: 9783830944775
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 276 Seiten , Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Serie: Studien zum interreligiösen Dialog Band 15
    Serie: Studien zum interreligiösen Dialog
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 261.2094
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Antisemitismus ; Interreligiöser Dialog ; Europa ; Antisemitismus ; Antisemitismusforschung ; Europa ; Interreligiosität ; Dialog ; Religion und Politik ; Spiritualität und Religion ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Antisemitismus ; Interreligiöser Dialog
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Harrassowitz Verlag
    ISBN: 9783447392945
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (263 pages)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Turai, Gabriella Medieval female mysticism and Weber’s charismatic authority
    DDC: 301.092
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Weber, Max,-1864-1920 ; Angela,-of Foligno,-Saint,-1248?-1309 ; Mysticism-Christianity ; Electronic books ; Electronic books ; Angela von Foligno, Heilige 1248-1309 ; Mystik ; Charisma ; Autorität ; Weber, Max 1864-1920 ; Soziologie ; Feminismus
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    ISBN: 9783956509247
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 216 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 17 cm
    Serie: Bibliotheca Academica Band 2
    Serie: Reihe Religionswissenschaft
    Serie: Bibliotheca academica Reihe Religionswissenschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als «In erster Linie sind wir Buddhisten»
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Luzern 2020
    DDC: 294.3089959220494
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Deutschland ; Schweiz ; Vietnamesischer Einwanderer ; Jugend ; Generation 2 ; Buddhismus ; Religiöse Identität ; Ethnische Identität ; Deutschland ; Schweiz ; Vietnamesischer Einwanderer ; Jugend ; Buddhismus ; Religiöse Identität ; Ethnische Identität
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 203-216
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Edinburgh University Press
    ISBN: 9781399500029 , 9781399500005
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Exploring Muslim Contexts
    Paralleltitel: Erscheint auch als What is Islamic studies?
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Middle Eastern history ; Konferenzschrift 2019 ; Europa ; Nordamerika ; Islamwissenschaft
    Kurzfassung: Featuring contributions from anthropologists, historians and scholars of religion, this book explores the passionate, divided and evolving field of Islamic Studies in Europe and North America, past and present – covering topics from secularism and gender to pop music and modern science
    Anmerkung: English
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839458211
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (234 Seiten) , Illustrationen, Porträts
    Serie: Historical gender studies volume 6
    Serie: Historical gender studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 296.082
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1850-1930 ; Allosemitism ; Antisemitism ; Beautiful Jewess ; Cultural History ; Effeminization ; European History ; Freud ; Gender History ; Gender Studies ; History ; Jewish Studies ; Judaism ; Salome ; Sexology ; Society ; HISTORY / Social History ; Männlichkeit ; Darstellende Kunst ; Antisemitismus ; Feminisierung ; Literatur ; Judenbild ; Diskurs ; Das Andere ; Psychoanalyse ; Europa ; Europa ; Judenbild ; Feminisierung ; Antisemitismus ; Männlichkeit ; Diskurs ; Literatur ; Psychoanalyse ; Darstellende Kunst ; Geschichte 1850-1930 ; Das Andere ; Judenbild ; Feminisierung ; Antisemitismus ; Literatur ; Psychoanalyse ; Darstellende Kunst
    Kurzfassung: In the Hobsbawmian long 19th century, gender and processes of sexualization and feminization have been crucial in the construction of the »Jewish Other«. Ulrike Brunotte explores how these processes came about by addressing imaginative, aesthetic, and epistemological questions. She analyzes how literature, psychoanalysis and the performing arts traverse and react to the ambivalence of racialized stereotypes. The »femininity puzzle« presents itself in two ways: first in the role of effeminization of the male Jew in antisemitic discourse, and then in the transgressive forms of femininity connected to Jewish women, especially the allosemitic Orientalization in the figure of the »Beautiful Jewess«
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: JSTOR
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Oxford : Oxford University Press USA - OSO | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780192645517
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xvi, 1097 Seiten)
    Serie: Oxford Handbooks
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Moralpsychologie ; Aufsatzsammlung ; Electronic books
    Kurzfassung: The Oxford Handbook of Moral Psychology is a comprehensive, multidisciplinary, state-of-the-art overview of moral psychology. The 50 chapters, written by leading figures in both philosophy and psychology, cover many of the most important topics in the field and form the definitive survey of contemporary moral psychology.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    ISBN: 9783985720309 , 3985720304
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 377 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22.7 cm x 15.3 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Studia Instituti Anthropos 61
    Dissertationsvermerk: Dissertation Kölner Hochschule für Katholische Theologie 2021
    DDC: 305.80092
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Höltker, Georg 1895-1976 ; Höltker, Georg 1895-1976 ; Ethnologie ; Missionstheologie ; Höltker, Georg 1895-1976 ; Ethnologie ; Missionswissenschaft ; Steyler Missionare
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    ISBN: 9783110786545
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XII, 374 Seiten)
    Serie: Mythological studies Band 5
    Paralleltitel: Erscheint auch als Reinhardt, Udo, 1942 - Hundert Jahre Forschungen zum antiken Mythos (1918/20-2018/20)
    DDC: 201.3072
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Antike ; Mythos ; Forschung ; Geschichte 1918-2020 ; Antike ; Mythos ; Erzählforschung ; Geschichte 1918-2020
    Kurzfassung: Intro -- Redaktionelle Vorbemerkung -- Inhalt -- Einführung zu Anliegen und Gesamtkonzept -- A. Abriss zur Frühphase der modernen Mythosforschung -- B. Überblick zur Mittelphase der modernen Mythosforschung -- C. Überblick zur aktuellen Phase der Mythosforschung -- Exkurs: Mythos und moderne Mythostheorie -- Epilog aus persönlicher Sicht: Bilanz und Perspektiven -- Register -- Zum Abschluss ein Blick zurück.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Montreal : McGill-Queen's University Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780228010210
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (421 pages)
    Serie: McGill-Queen's Studies in the History of Religion Ser.
    DDC: 305.892404
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1914-1945 ; Religion ; Ethnizität ; Nationalismus ; Ethnische Identität ; Nationalbewusstsein ; Antisemitismus ; Europa ; USA ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: In the wake of WWI, religious identity and practice became tools for leaders to appropriate as instruments to define national belonging, often to the detriment of those outside the faith tradition. This book places ethnonationalism - a particular articulation of nationalism based upon an imagined ethnic community - at the centre of its analysis.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    ISBN: 9780253058775
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (124 pages)
    Serie: Studies in Antisemitism
    Serie: Studies in Antisemitism Ser.
    Paralleltitel: Erscheint auch als Améry, Jean, 1912 - 1978 Essays on antisemitism, anti-Zionism, and the left
    DDC: 305.8924
    RVK:
    Schlagwort(e): Améry, Jean ; Zionism ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Psychological aspects ; Antisemitism ; Jews Identity ; Holocaust survivors ; Electronic books ; Antisemitismus ; Antizionismus ; Antijudaismus
    Kurzfassung: -This is a collection of essays by world-famous author, Jean Améry, translated into English for the first time. -Although written prior to his death in 1978, their insights are as comptemporary and fresh as ever given the current political climate. -Améry's works have been a mainstay of IUP's Holocaust list of decades. /.
    Kurzfassung: Cover -- Title Page -- Copyright -- Contents -- Foreword by Alvin H. Rosenfeld -- Introduction by Marlene Gallner -- Essays by Jean Améry -- 1. On the Impossible Obligation to Be a Jew -- 2. Between Vietnam and Israel: The Dilemma of Political Commitment -- 3. Virtuous Antisemitism -- 4. The New Left's Approach to "Zionism" -- 5. Jews, Leftists, Leftist Jews: The Changing Contours of a Political Problem -- 6. The New Antisemitism -- 7. Shylock, Kitsch, and Its Hazards -- 8. Virtuous Antisemitism: Address on the Occasion of Jewish-Christian Brotherhood Week -- 9. The Limits of Solidarity: On Diaspora Jewry's Relationship to Israel -- 10. My Jewishness -- Epilogue by Irene Heidelberger-Leonard -- Notes on Sources -- Biographical Time Line -- Contributors -- Index.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (viii, 151 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Serie: Bar 3104
    Serie: International series
    Serie: Fieldiana volume 47
    Serie: Anthropology
    Paralleltitel: Erscheint auch als Beyond death
    DDC: 393.07477311
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Field Museum of Natural History Exhibitions ; Field Museum of Natural History ; Archaeothanatology Exhibitions ; Future life Exhibitions Social aspects ; Archaeothanatology ; Exhibition catalogs ; Sepulkralkultur ; Ausstellungskatalog ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog ; Aufsatzsammlung ; Tod ; Bestattung ; Bestattungsritus ; Mumie ; Religion ; Afrika ; Asien ; Amerika ; Europa ; Archäologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    ISBN: 9783658373511 , 3658373512
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XXX, 418 Seiten
    Serie: Theorie und Praxis der Diskursforschung
    Serie: Research
    Dissertationsvermerk: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2020
    DDC: 306.8480943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Deutschland ; Gleichgeschlechtliche Ehe ; Kirche ; Politik ; Debatte ; Geschichte 1998-2017 ; Gleichgeschlechtliche Ehe ; Diskursanalyse ; Geschichte 1998-2017 ; Deutschland ; Homosexualität ; Öffentliche Meinung ; Kirchliches Leben ; Einflussnahme ; Argumentation ; Homosexuellenbewegung ; Geschichte 1998-2017
    Kurzfassung: Sabine Exner-Krikorian untersucht in dieser Studie den Diskurs über die gleichgeschlechtliche Ehe in Deutschland von 1998 bis 2017. Sie geht der Frage nach, wie zeitgenössische religiöse, politische und gesellschaftliche Akteur*innen um die Deutungshoheit von Ehe wetteifern. Im Detail wird gezeigt, dass die Diskursakteur*innen in diesem Aushandlungsprozess die Prämisse einer angenommenen Moderne, die Dichotomie religiös/säkular sowie Narrative von und über Religion(en) als diskursive Strategien einsetzen. Eingebettet ist die Analyse in eine historische Rekonstruktion der Ehe seit der Reformation als Deutungs- und Machtkampf politischer und religiöser Akteur*innen. Mit einem zeit-, akteurs- und arenaspezifischen Ansatz verknüpft die Autorin methodologisch die Wissenssoziologische Diskursanalyse (WDA) nach Reiner Keller mit einem religionswissenschaftlichen Erkenntnisinteresse.
    Anmerkung: Quellenverzeichnis: Seite 377-402 , Literaturverzeichnis: Seite 403-418
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    ISBN: 9783839462140
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    Serie: Global- und Kolonialgeschichte Band 11
    Serie: Global- und Kolonialgeschichte
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation FernUniversität Hagen 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Rheinische Missions-Gesellschaft ; Geschichte 1858-1942 ; Geschlechterverhältnis ; Geschlechterrolle ; Missionarin ; Missionar ; Namibia ; Sumatra ; Mission ; Kolonialismus ; Gender ; Namibia ; Indonesien ; 19. Jahrhundert ; 20. Jahrhundert ; Rheinische Missionsgesellschaft ; Geschlecht ; Gesellschaft ; Kulturgeschichte ; Deutsche Geschichte ; Geschlechtergeschichte ; Globalgeschichte ; Geschichte des 19. Jahrhunderts ; Geschichtswissenschaft ; Colonialism ; Indonesia ; 19th Century ; 20th Century ; Rhenish Mission Society ; Society ; Cultural History ; German History ; Gender History ; Global History ; History of the 19th Century ; History ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Namibia ; Sumatra ; Rheinische Missions-Gesellschaft ; Missionar ; Missionarin ; Geschlechterrolle ; Geschlechterverhältnis ; Geschichte 1858-1942
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    ISBN: 9783848776474
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 475 Seiten , Illustrationen , 22.7 cm x 15.3 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Studien zu Religion, Philosophie und Recht Band 7
    Serie: Studien zu Religion, Philosophie und Recht
    Dissertationsvermerk: Dissertation Goethe Universität Frankfurt am Main 2020
    DDC: 342.5491085297
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Pakistan ; Ahmadiyya ; Religiöse Minderheit ; Religionsfreiheit ; Islam ; Ausschluss ; Verfassungsmäßigkeit ; Völkerrecht ; Pakistan ; Islam ; Ahmadiyya ; Häresie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    ISBN: 9783837660951 , 3837660958
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 344 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 15.5 cm, 607 g
    Serie: Islamische praktische Theologie im Dialog Band 1
    Serie: Islamische praktische Theologie im Dialog
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bartsch, Darjusch, 1976 - Die Korrelationsfrage in der islamischen Religionslehre
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bartsch, Darjusch, 1976 - Die Korrelationsfrage in der islamischen Religionslehre
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bartsch, Darjusch Die Korrelationsfrage in der Islamischen Religionslehre
    Dissertationsvermerk: Dissertation Westfälische Wilhelms Universität zu Münster 2019
    DDC: 297.77
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Interreligiöser Dialog ; Interreligiöses Lernen ; Islamischer Religionsunterricht
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 325-344
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    ISBN: 9783658372767
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xi, 544 S. 7 Abb. in Farbe.)
    Ausgabe: 1st ed. 2022.
    Serie: Springer eBook Collection
    Paralleltitel: Erscheint auch als Wegener, Thomas Das Image der Päpste
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Potsdam 2021
    RVK:
    Schlagwort(e): Church history. ; Religion and sociology. ; Communication. ; Communication in politics. ; Sociology—Biographical methods. ; Hochschulschrift ; Pius XII. Papst 1876-1958 ; Johannes XXIII. Papst 1881-1963 ; Paul VI. Papst 1897-1978 ; Deutschland ; Image ; Presse ; Geschichte
    Kurzfassung: Grundlegende Überlegungen -- Die Päpste im historischen Kontext – biographische Skizzen -- Die Darstellung Pius‘ XII. im Spiegel bundesdeutscher Printmedien -- Die Nachfolger im Petrusamt -- Konstanz und Modifikation: Abschließende Beobachtungen -- Bibliographische Angaben.
    Kurzfassung: Wie jede öffentlichkeitssuchende Institution oder Person legen auch die katholische Kirche und ihre Päpste großen Wert auf das eigene Image. Dabei weicht die intendierte Selbstdarstellung oftmals von der medialen Wahrnehmung ab oder steht ihr sogar diametral entgegen. Ganz gleich ob Pius XII. als „Hitlers Papst“, Johannes XXIII. als „Revoluzzer“ oder Paul VI. als „Antipillenpapst“ – es existieren eine Fülle von außen zugetragener printmedialer Papst-Images, deren Entstehung, Verlauf und Brüche es in diesem Buch mithilfe einer mediensemiotischen, textbasierten Methodik auszumachen und nachzuzeichnen gilt. Der Autor Thomas Wegener (M.A.) ist Doktorand an der Universität Potsdam und arbeitet als Historiker in den Bereichen Zeitgeschichte, Medienwissenschaften und politische Bildung.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658398057
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XV, 399 S. 16 Abb)
    Ausgabe: 1st ed. 2022
    Serie: Wissen, Kommunikation und Gesellschaft, Schriften zur Wissenssoziologie
    Paralleltitel: Printed edition
    DDC: 306.0956
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ethnology—Middle East  ; Culture ; Ethnology ; Hochschulschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Weinheim ; Basel : Beltz Juventa
    ISBN: 9783779966982
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (336 Seiten)
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Randgebiete des Sozialen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Leuphana Universität Lüneburg 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Trauer ; Soziale Norm ; Totgeburt ; Fehlgeburt ; Verlust ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Fehlgeburt ; Totgeburt ; Trauer ; Verlust ; Soziale Norm
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    ISBN: 9789004510135
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (107 pages)
    Serie: Brill Research Perspectives in Humanities and Social Sciences Ser.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Electronic books
    Kurzfassung: Musician Josh Groban claims that he is not Jewish because of his paternal lineage. Contrariwise, Comedian Tiffany Haddish claims Jewish identity specifically because of similar lineage. Using this contrast as a jumping off point, this book explores how Judaism and Jewishness represent themselves in popular culture.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    ISBN: 9783830994770
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (276 Seiten)
    Serie: Studien zum interreligiösen Dialog 15
    Paralleltitel: Erscheint auch als Antisemitismus in Europa - eine Problemanzeige im Kontext des interreligiösen Dialogs
    RVK:
    Schlagwort(e): Antisemitismus ; Antisemitismusforschung ; Europa ; Interreligiosität ; Dialog ; Religion und Politik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Antisemitismus ; Interreligiöser Dialog
    Kurzfassung: Dieser Band des Europäischen Instituts für interkulturelle und interreligiöse Forschung ist von der Erfahrung und Einsicht geleitet, dass Antisemitismus in Europa in der Mitte der Gesellschaft weiterhin allgegenwärtig ist. Bei der interdisziplinären Betrachtung dieses komplexen Themas fokussiert der Band drei Aspekte: – den Antisemitismus in Europa, dessen Vielfalt in verschiedenen Ländern mit unterschiedlichen Facetten sichtbar und wirksam ist, – die Kontextualisierung im interreligiösen Dialog, für den das vielschichtige Thema zugleich eine große ökumenische Herausforderung beschreibt, – die praktische Anwendung der Erkenntnisse auf die (politische wie religiöse bzw. kirchliche) Bildungsarbeit, die die jeweiligen Erfahrungen und Einsichten als Gabe und Aufgabe gemeinsamen Lernens versteht. Das Buch lädt entsprechend seiner vielstimmigen Ausrichtung zur Diskussion ein. Dabei können und sollen Perspektivwechsel und Horizonterweiterung unsere gemeinsame Verantwortung sowie unsere Zusammenarbeit über die Grenzen und Mauern in Europa hinweg stärken. Der Herausgeber, Dr. theol. André Ritter, ist Direktor und Geschäftsführer des Europäischen Instituts für interkulturelle und interreligiöse Forschung gGmbH mit Sitz in Heidelberg.
    Anmerkung: Online resource; title from title screen (viewed February 28, 2022)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    Buch
    Buch
    Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg Academic)
    ISBN: 9783534275281
    Sprache: Deutsch
    Ausgabe: Sonderausgabe
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jews Handbooks, manuals, etc ; Antisemitism Handbooks, manuals, etc ; Europa ; Antisemitismus ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    Buch
    Buch
    Halle (Saale) :Verlag der Franckeschen Stiftungen zu Halle, | [Wiesbaden] :Harrassowitz,
    ISBN: 978-3-447-11911-5
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 325 Seiten.
    Serie: Neue Hallesche Berichte Band 11
    Serie: Neue Hallesche Berichte
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Heidelberg 2022
    DDC: 287.96095482
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Heilsarmee. ; Dalit. ; Religiöse Identität. ; Indien ; Tamil Nadu. ; Kaste ; Südasienstudien ; Theologie ; Außereuropäisches Christentum ; Dalit-Bewegung ; Heilsarmee ; Missionsgeschichte ; Religionswissenschaft ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Süd ; Dalit ; Religiöse Identität ; Dalit ; Religiöse Identität
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    ISBN: 9783837662146
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 393 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 15.5 cm, 690 g
    Serie: Global- und Kolonialgeschichte Band 11
    Serie: Global- und Kolonialgeschichte
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation FernUniversität Hagen 2020
    DDC: 266.0234356506881
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Rheinische Missions-Gesellschaft ; Geschichte 1858-1942 ; Geschlechterverhältnis ; Geschlechterrolle ; Missionarin ; Missionar ; Namibia ; Sumatra ; Mission ; Kolonialismus ; Gender ; Namibia ; Indonesien ; 19. Jahrhundert ; 20. Jahrhundert ; Rheinische Missionsgesellschaft ; Geschlecht ; Gesellschaft ; Kulturgeschichte ; Deutsche Geschichte ; Geschlechtergeschichte ; Globalgeschichte ; Geschichte des 19. Jahrhunderts ; Geschichtswissenschaft ; Colonialism ; Indonesia ; 19th Century ; 20th Century ; Rhenish Mission Society ; Society ; Cultural History ; German History ; Gender History ; Global History ; History of the 19th Century ; History ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Namibia ; Sumatra ; Rheinische Missions-Gesellschaft ; Missionar ; Missionarin ; Geschlechterrolle ; Geschlechterverhältnis ; Geschichte 1858-1942
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    Buch
    Buch
    Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg Academic)
    ISBN: 9783534275281
    Sprache: Deutsch
    Ausgabe: Sonderausgabe
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jews Handbooks, manuals, etc ; Antisemitism Handbooks, manuals, etc ; Europa ; Antisemitismus ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    ISBN: 9783956509254
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (216 Seiten) , Illustrationen
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Bibliotheca Academica. Reihe Religionswissenschaft Band 2
    Serie: Bibliotheca Academica. Reihe Religionswissenschaft
    Originaltitel: Ethnisch-religiöse Grenzziehungen als Identitätsmarker. Eine qualitative Studie zur buddhistischen Religiosität junger Erwachsener mit vietnamesischen Wurzeln in der Schweiz und in Deutschland
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Luzern 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Generation 2 ; Jugend ; Religiöse Identität ; Vietnamesischer Einwanderer ; Ethnische Identität ; Buddhismus ; Schweiz ; Deutschland ; Religionssoziologie ; Jugendsoziologie ; Buddhismus ; Vietnamistik ; Identitätsbildung ; symbolische Grenzziehung ; Religionswissenschaft ; Migrationsforschung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Schweiz ; Vietnamesischer Einwanderer ; Jugend ; Generation 2 ; Buddhismus ; Religiöse Identität ; Ethnische Identität
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    ISBN: 9780191872402
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xlviii, 820 Seiten) , Illustrationen
    Ausgabe: First edition
    Serie: Oxford handbooks
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Oxford handbook of religion and Europe
    DDC: 322.1094
    RVK:
    Schlagwort(e): Church and state History ; Religion and civil society History ; Church and state ; Religion ; Religion and civil society ; Religion and state ; History ; Europe Church history ; Europe ; Aufsatzsammlung ; Religion ; Europa
    Kurzfassung: This authoritative collection offers a detailed overview of religious ideas, structures, and institutions in the making of Europe. Written by leading scholars in the field, it demonstrates the enduring presence of lived and institutionalised religion in the social networks of identity, policy, and power over two millennia of European history.
    Anmerkung: Also issued in print: 2021. - Includes bibliographical references and index. - Description based on online resource; title from home page (viewed on December 6, 2021)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (134 Seiten)
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Hock, Georg Griechische Weihegebräuche
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität München 1905
    DDC: 294.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Priests ; Ikonographie ; Weihegabe ; Brauch ; Griechenland ; Greece Religion ; Griechenland ; Hochschulschrift ; Griechenland ; Weihegabe ; Brauch ; Ikonographie
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    ISBN: 9783779966982
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (336 Seiten)
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Randgebiete des Sozialen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Böcker, Julia Fehlgeburt und Stillgeburt
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Lüneburg 2020
    DDC: 306.874
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Soziale Norm ; Verlust ; Totgeburt ; Kultursoziologie ; Trauer ; Fehlgeburt ; Trauer ; Eltern ; Sterben ; Soziologie ; Tod ; Wissen ; Schwangerschaft ; Elternschaft ; Mutterschaft ; Verlust ; Totgeburt ; Ungeborene ; Schwangerschaftsende ; Sternenkind ; Trauerbewältigung ; Grounded Theory ; Deutscher Studienpreis ; Sterneneltern ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Fehlgeburt ; Totgeburt ; Trauer ; Verlust ; Soziale Norm ; Kultursoziologie
    Kurzfassung: Nach einer Fehl- oder Stillgeburt sind Betroffene mit der Vorstellung konfrontiert, es sei ja noch kein richtiges Kind gewesen, der Verlust sei entsprechend wenig betrauernswert. Julia Böcker geht empirisch der Frage nach, unter welchen Bedingungen es gesellschaftlich als legitim gilt, das vorzeitige Ende einer Schwangerschaft als Tod und Verlust eines Kindes zu behandeln. Im Ergebnis steht die Rekonstruktion subjektiver Verlusterfahrungen im Kontext der kulturellen Ordnungen um körperliche Materialität, medizinisch (un)bestimmtes Leben und soziale Personalität. Deutlich werden der Umgang mit Wissensgrenzen und das Paradox einer subjektverantworteten Trauerkultur in der Gegenwart.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 314-329
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839462164
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (304 Seiten)
    Serie: Sozialtheorie
    Originaltitel: Travelling Antisemitism - der Menschenrechtsdiskurs und antisemitische Deutungsangebote in der transnationalen Boykott-, Desinvestitionen- und Sanktionen (BDS) Kampagne gegen Israel
    Paralleltitel: Erscheint auch als Müller, Natascha, 1985 - Menschenrechte und Antisemitismus
    Dissertationsvermerk: Dissertation Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Antisemitismus ; Menschenrecht ; Internationale Politik ; Judenverfolgung ; Zivilgesellschaft ; Fallstudie ; Antisemitismus ; Boykott ; Judentum ; Jüdische Studien ; Menschenrechte ; Nahostkonflikt ; Politik ; Politische Soziologie ; Soziale Bewegung ; Soziologie ; Zivilgesellschaft ; Israel ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Erde ; Israel ; Boycott ; Civil Society ; Human Rights ; Antisemitism ; Jewish Studies ; Judaism ; Middle East Conflict ; Political Sociology ; Politics ; Social Movement ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Boycott, Divestment and Sanctions (BDS) Movement ; Antisemitismus ; Menschenrecht ; Diskurs
    Kurzfassung: Die Sichtbarkeit der globalen »Boykott, Desinvestitionen und Sanktionen«-Kampagne (BDS) gegen Israel nimmt weltweit zu. Unter Berufung auf die universalen Menschenrechte fordern BDS-Akteure einen umfassenden Boykott des jüdischen Staats. Gleichzeitig wird die Bewegung oft als antisemitisch klassifiziert, was zu der Frage führt: Können Antisemitismen auch im Namen der Menschenrechte formuliert werden? Natascha Müller nimmt sich diesem Komplex an und untersucht, wie »menschenrechtsorientierte Antisemitismen« weltweit für den BDS-Diskurs mobilisieren. Durch die Entwicklung eines innovativen Theoriemodells gelingt ihr eine differenzierte Beurteilung der BDS-Akteur*innen und ihrer Forderungen
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main ; New York : Campus Verlag
    ISBN: 9783593512952
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 654 Seiten , Illustrationen
    Serie: Reihe Globalgeschichte Band 33
    Serie: Reihe Globalgeschichte
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Katholische Kirche ; Geschichte 1830-1960 ; Kolonialismus ; Mission ; Deutschland ; Ostafrika ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Katholische Kirche ; Mission ; Kolonialismus ; Ostafrika ; Geschichte 1830-1960
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    ISBN: 9783658348373
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIX, 279 Seiten) , Illustrationen
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Springer eBook Collection
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Justus-Liebig-Universität Gießen
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology. ; Ethnology. ; Industrial sociology. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Prostituierte ; Lebenslauf ; Soziale Situation ; Stigmatisierung ; Prostitution ; Biografieforschung
    Kurzfassung: Das Themenfeld Prostitution -- Forschungsstand und Forschungsperspektiven -- Methodisches Vorgehen und Forschungsdesign -- Auswertung der ethnografischen Forschung im Feld der Prostitution -- Fallrekonstruktionen -- Typenbildung -- Theoretische Schlussfolgerungen -- Zusammenfassung der Ergebnisse und Ausblick.
    Kurzfassung: Der Lebensalltag von Frauen in der Prostitution ist gekennzeichnet durch gesellschaftliche Stigmatisierung und Ausgrenzung. Die vorliegende biografische und ethnografische Studie gibt Aufschluss über die Motivlagen für den Einstieg und den komplexen Verlauf der Prostitutionstätigkeit, wobei die Grenzen zwischen Freiwilligkeit und Zwangskontexten fließend sind. Professionelle Beratung in Form von Streetwork und Einzelfallhilfe bieten Perspektiven für einen Ausstieg aus dem Prostitutionsmilieu. Die Autorin Julia Wege ist Leiterin der Beratungsstelle ,,Amalie" für Frauen in der Prostitution sowie Lehrbeauftragte für Methoden der Sozialen Arbeit an der SRH Hochschule Heidelberg. .
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 265-279
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    ISBN: 9783451390739 , 3451390736
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 171 Seiten , 19 cm x 12 cm, 250 g
    Serie: Jerusalemer Religionsgespräche
    DDC: 297.27
    RVK:
    Schlagwort(e): Kulturkontakt ; Kulturkonflikt ; Religiöse Identität ; Christentum ; Islam ; Interreligiöser Dialog ; Islamische Theologie ; Europa ; Islam ; Kulturkontakt ; Kulturkonflikt ; Kulturelle Identität ; Religiöser Konflikt ; Christentum ; Islam ; Interreligiöser Dialog
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    ISBN: 9783837656251 , 383765625X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 256 Seiten
    Serie: Care - Forschung und Praxis Band 7
    Serie: Care - Forschung und Praxis
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Hildesheim 2020
    DDC: 306.9
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ehrenamtliche Tätigkeit ; Sterbebegleitung ; Soziales Handeln ; Kurs ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Sterbebegleitung ; Kurs ; Ehrenamtliche Tätigkeit ; Soziales Handeln
    Kurzfassung: Sterben ist ein Phänomen, das keinem Gesellschaftsmitglied erspart bleibt. Oftmals zeigt es sich in der Gegenwart in Form eines langen, konfrontativen Verlaufs. Wird seine Bewältigung zum Problem, bieten Hospizvereine Sterbebegleitungen an. Diese ehrenamtliche Tätigkeit wird in Vorbereitungskursen zum Gegenstand von Bildungspraktiken. Wie wird das Begleiten vermittelt, welche Bedeutungen erhält das Sterben und welcher gesellschaftliche Umgang mit der Endlichkeit wird dabei sichtbar? Diese ethnographische Studie widmet sich einem sozialen Bereich, der explizit macht, was in verwandten Feldern implizit bleibt.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    ISBN: 9783839460030
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (325 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Medical Humanities Band 10
    Serie: Medical Humanities
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität zu Köln, Humanwissenschaftliche Fakultät 2021
    DDC: 306.8742
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Behinderung ; Familie ; Gender Studies ; Geschlecht ; Kind ; Kulturwissenschaft ; Medizin ; Medizinsoziologie ; Männlichkeit ; Qualitative Sozialforschung ; Schwangerschaft ; Schwangerschaftsabbruch ; Schwangerschaftskonflikt ; Väter ; SOCIAL SCIENCE / Disease & Health Issues ; Behinderung ; Entscheidung ; Vater ; Schwangerschaftskonflikt ; Mann ; Schwangerschaft ; Psychischer Konflikt ; Pränatale Diagnostik ; Schwangerschaftsabbruch ; Schwangerschaftskonfliktberatung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Schwangerschaft ; Schwangerschaftskonflikt ; Mann ; Pränatale Diagnostik ; Schwangerschaftskonfliktberatung ; Vater ; Pränatale Diagnostik ; Behinderung ; Schwangerschaftsabbruch ; Entscheidung ; Vater ; Psychischer Konflikt
    Kurzfassung: Die Kenntnis über eine Behinderung des Ungeborenen wird von betroffenen Eltern oft als schockierend erlebt. Neben der Schwangeren sind auch werdende Väter von einem Befund emotional betroffen. Entsprechende Aufmerksamkeit wird Männern in dieser Situation aber kaum zuteil. »Kann und möchte ich Vater eines behinderten Kindes sein? Welche Entscheidung wird meine Partnerin treffen? Was heißt es für uns als Paar, mit einem behinderten Kind zu leben?« - Im Spannungsverhältnis zwischen der eigenen Belastung und einer erlebten Verantwortung berichten Männer von ihren Erfahrungen, Konflikten und deren Bewältigung
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: JSTOR
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    ISBN: 9789004437289
    Sprache: Englisch
    Seiten: XI, 257 Seiten , Illustrationen
    Serie: Islam in Africa volume 23
    Serie: Islam in Africa
    Paralleltitel: Erscheint auch als Abubakar, Dauda "They love us because we give them zakāt"
    Dissertationsvermerk: Dissertation Freie Universität Berlin 2014
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jos (Nigeria) / Religious life and customs ; Jos (Nigeria) / Social conditions ; Nigeria / Jos ; Zakat / Nigeria / Jos ; Zakat / Economic aspects / Nigeria / Jos ; Zakat / Social aspects / Nigeria / Jos ; Islam / Nigeria / Jos ; Islam / Customs and practices ; Muslims / Nigeria / Jos / Social conditions ; Muslims / Nigeria / Jos / Economic conditions ; Islam ; Muslims / Economic conditions ; Muslims / Social conditions ; Social conditions ; Zakat ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Kurzfassung: "In 'They Love Us Because We Give Them' Zakāt, Dauda Abubakar describes the practice of Zakāt in northern Nigeria. Those who practice this pillar of Islam annually deduct Zakāt from their wealth and distribute it to the poor and needy people within their vicinity, mostly their friends, relatives and neighbours. The practice of giving and receiving Zakāt in northern Nigeria often leads to the establishment of social relations between the rich and needy. Dauda Abubakar provides details of the social relationship in the people's interpersonal dealings with one another that often lead to power relations, high table relations etc. The needy reciprocate the Zakāt they collect in many ways, respecting and given high positions to the rich in society"-- (Quelle: Buchrücken)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    ISBN: 9781438485836
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (xviii, 460 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Ausgabe: First SUNY Press edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als Chophy, G. Kanato Christianity and politics in tribal India
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Indien Nordost ; Nagaland ; Baptisten ; Mission ; Geschichte ; USA ; Baptisten ; Mission ; Indien Nordost ; Geschichte ; Indien Nordost ; Naga ; Baptisten ; Geschichte
    Kurzfassung: Chronicles the astonishing and counterintuitive spread of Christianity among a group of previously isolated tribes in a remote and hilly part of Northeastern India.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Montreal : McGill-Queen's University Press
    ISBN: 9780228009740 , 9780228009733
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (x, 298 pages)
    Serie: Advancing studies in religion 10
    Serie: Advancing Studies in Religion Ser. v.10
    Paralleltitel: Erscheint auch als Relation and resistance
    DDC: 200.820971
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Women and religion ; Minority women Religious life ; Feminism ; Women and religion-Canada ; Minority women-Religious life-Canada ; Feminism-Canada ; Canada-Religion ; Electronic books ; Canada Religion ; Kanada ; Frau ; Diaspora ; Ethnische Identität
    Kurzfassung: Relation and Resistance explores the stories and lives of racialized women connected with religious diaspora communities in Canada. Contributors from across disciplines show how these women are conceptualizing traditions in transformative ways, challenging prevailing assumptions about diasporic religion as nostalgically entrenched in the past.
    Kurzfassung: Cover -- Copyright -- Contents -- Acknowledgments -- 1 Introduction Conceptualizing the Study of Women and Diasporic Religion -- Part One Navigating Religion ,Nation, and Identity -- 2 Grounded Religiosities Women Navigating Hindu Identity and Social Justice -- 3 Writing Home Diaspora, Identity, and Religion in Halfbreed and In Search of April Raintree -- 4 The Role of Women in the Pre-Second World War Japanese Diaspora in Canada -- 5 Diasporic Sikh Women Negotiating Gender Equality in Montreal -- Part II Women in Transnational Religious Communities -- 6 Diaspora as a Spectrum Punjabi-Sikh Subjects and the Gendered Context of Diaspora Membership -- 7 Chinese Buddhist Nuns in Canada From Subservience to Spiritual Leadership -- 8 Syrian Malabar Christian Diaspora in Canada Women and the Rebuilding of Faith -- 9 Muslim Model Minorities and the Politics of Diasporic Piety -- Part III Building Relations, Imagining Futures -- 10 Brown Girl in the Ring Caribbean Subversive Knowledges and the Discourse of Canadian Citizenship -- 11Towards a Canadian Islam The Change-Making Power of Young Muslim Women -- 12 Diaspora, Spirituality, Kinship, and Nationhood A Métis Woman's Perspective -- Contributors -- Index.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    ISBN: 9783643145932 , 3643145934
    Sprache: Deutsch
    Seiten: vi, 288 Seiten , 24 cm
    Serie: Religion - Geschichte - Gesellschaft Band 52
    Serie: Religion - Geschichte - Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Münster 2020
    DDC: 230.2
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Relativismus ; Kulturpessimismus ; Fundamentaltheologie ; Katholische Theologie
    Kurzfassung: Zusammenfassung: 'Joseph Ratzinger warnte am Vorabend seiner Wahl zum Papst vor einer "Diktatur des Relativismus", die sich in der westlichen Gegenwartskultur zunehmend verbreite. Häufig wird der Begriff Relativismus ohne semantische Klärung als pejoratives Fremdetikett genutzt, um abweichende Positionen zu diskreditieren. Die vorliegende Studie zeichnet den lehramtlichen Anti-Relativismusdiskurs nach, setzt sich kritisch mit Ratzingers Relativismus-Diagnose auseinander und stellt Theoriekontexte dar, die es erlauben, der einseitigen Zuspitzung (Glaubens-)Wahrheit oder Relativismus zu entgehen.'(--Provided by publisher)
    Anmerkung: Includes bibliographical references (pages 269-288)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    ISBN: 9783506760708 , 350676070X
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 329 Seiten , 23.5 cm x 15.5 cm, 1 g
    Originaltitel: Antisemitische Motive als "cultural code" im Diskurs des modernen Antizionismus im Internet und in deutschsprachigen Printmedien
    Paralleltitel: Erscheint auch als Fastenbauer, Raimund, 1950 - Jud, Jahudi oder Zionist - der ausgegrenzte Feind
    Paralleltitel: Erscheint auch als Fastenbauer, Raimund, 1950 - Jud, Jahudi oder Zionist - der ausgegrenzte Feind
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Wien
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; MENA-Region ; Europa ; Medien ; Antizionismus ; Antisemitismus ; Diskurs ; Europa ; Islamische Staaten ; Antisemitismus ; Motiv ; Antizionismus ; Internet ; Druckmedien ; Antikapitalismus ; Antisemitismus
    Anmerkung: Aus der Danksagung: das Buch basiert auf der Disseration unter dem Titel "Antisemitische Motive..." und wurde für die vorliegende Buchform überarbeitet und aktualisiert , Literaturverzeichnis: Seiten 313-329 , Text bis Kapitel 4 in deutscher Sprache, Kapitel 5 in englischer Sprache
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London, England : Zed Books | [London, England] : Bloomsbury Publishing
    ISBN: 9781350221192
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource ([vii], 208 pages)
    Paralleltitel: (print)
    Paralleltitel: (PDF)
    Paralleltitel: (electronic book)
    Paralleltitel: (print)
    Paralleltitel: (print)
    Paralleltitel: (print)
    Paralleltitel: (print)
    Paralleltitel: (hb)
    Paralleltitel: (paperback)
    Paralleltitel: (print)
    DDC: 305.420958
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Women / Asia, Central / Economic conditions / 20th century ; Women / Asia, Central / Social conditions / 20th century ; Muslim women / Asia, Central / Economic conditions / 20th century ; Muslim women / Asia, Central / Social conditions / 20th century ; Post-communism / Asia, Central ; Gender studies: women ; Asia, Central / Politics and government / 1991- ; Asia, Central / History / 1991- ; Electronic books ; Electronic books ; Electronic books
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index , Also published in print , Mode of access: World Wide Web
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Oxford : Oxbow Books, Limited
    ISBN: 9781789255218
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (161 pages)
    Serie: Material religion in antiquity Volume 1
    Paralleltitel: Erscheint auch als The sacred body
    DDC: 393.930901
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Körper ; Ritual ; Antike ; Körper ; Ritual ; Römisches Reich ; Griechenland
    Kurzfassung: Cover -- Book Title -- Copyright -- Contents -- Contributors -- 1. The Sacred Body: introduction -- 2. Materializing what matters. Ritualized bodies from a time before text -- 3. Inscribing bodies in Bronze Age Cyprus -- 4. Manufacturing relics: the social construction of the 'sacred things' -- 5. You're in or you're out: the inclusion or exclusion of sacred royal bodies in the tomb of the 21st Dynasty High Priests of Amen -- 6. Materializing the ancestors: sacred body parts and fragments in the ancient Near East -- 7. Modified bodies: an interpretation of social identity embedded into bones -- 8. Feeding the divine. Body concepts and human sacrifice among the Classic period Maya -- About the Material Religion in Antiquity (MaReA) series.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    ISBN: 9783570104286 , 3570104281
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 425 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22 cm
    Originaltitel: Prey
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.42094
    RVK:
    Schlagwort(e): Grooming ; Frauenrechte ; Taharrush dschama'i ; Europa ; Muslim ; Einwanderung ; Mann ; Frauenbild ; Diskriminierung ; Sexuelle Belästigung ; Gewalt ; Soziale Integration ; Gleichberechtigung ; Islam ; Muslim ; Einwanderung ; Bedrohung ; Sexualverhalten ; Emanzipation ; Gewalt ; Kulturschock
    Kurzfassung: Nicht alle muslimischen Männer verachten Frauen, manche allerdings schon. Ayaan Hirsi Ali benennt in ihrem neuen Buch eine unbequeme Wahrheit, der wir ins Auge blicken müssen: Viele muslimische Männer haben ein radikal anderes Frauenbild, als es bei uns üblich ist. Mit der verstärkten Zuwanderung aus muslimischen Ländern nimmt die Gewalt gegen Frauen nachweislich zu, und Frauen werden dadurch in ihrer Bewegungsfreiheit immer stärker eingeschränkt. Nicht nur muslimische Frauen, sondern alle Frauen in westlichen Demokratien. Falsche Toleranz, so Hirsi Ali, hilft hier nicht weiter. Denn wir laufen Gefahr, unsere hart erkämpften Freiheitsrechte zu verlieren. Nur indem wir die Probleme klar benennen und die Bedrohung emanzipatorischer Errungenschaften durch Einwanderer aus muslimisch-arabischen Kulturkreisen anerkennen, nehmen wir Populisten den Wind aus den Segeln. Und nur dann kann Integration erfolgreich sein. Der Islam, der Westen, die Freiheit sind die Lebensthemen von Ayaan Hirsi Ali. 1969 in Somalia geboren, wurde sie als strenggläubige Muslima erzogen. Heute forscht die charismatische Freiheitskämpferin und brillante Denkerin in Stanford. Ihre Bücher ?Ich klage an?, ?Mein Leben, meine Freiheit? und zuletzt ?Reformiert euch!? wurden internationale Bestseller. (Verlagswerbung)
    Anmerkung: Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite 371-414 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    ISBN: 9783946217275
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 421 Seiten , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Zeichen der Zukunft
    DDC: 130
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ausstellungskatalog Germanisches Nationalmuseum 03.12.2020-30.05.2021 ; Ausstellungskatalog Germanisches Nationalmuseum 03.12.2020-05.09.2021 ; Ausstellungskatalog Germanisches Nationalmuseum 03.12.2020-30.05.2021 ; Ostasien ; Europa ; Wahrsagen ; Geschichte ; Ausstellung ; Wahrsagen ; Ausstellung ; Nürnberg ; Exponat ; Leihgabe ; Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Anmerkung: Ausstellung im Germanischen Nationalmuseum, Nürnberg - 3. Dezember 2020 bis 30. Mai 2021 , Text deutsch und englisch
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    ISBN: 9783666567322
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (341 Seiten)
    Serie: Research in contemporary religion volume 30
    Paralleltitel: Erscheint auch als Van Den Breemer, Rosemarie, 1973 - Governing cemeteries
    Dissertationsvermerk: Dissertation University of Oslo
    DDC: 393.094
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Niederlande ; Norwegen ; Frankreich ; Bestattung ; Politik
    Kurzfassung: This comparative and multi-level study of state responses is confronted with huge complexity. Almost all existing theoretical and methodological approaches -such as secularism (including multiple secularisms or post-secularism)- do not take these complexities seriously into account, focusing on one concept only (wrong Leitdifferenz). They neglect different meanings of terms for agents in the field and they neglect the importance of different levels of governance, times, issues and minorities. This study, however, highlights minimally necessary complexity without drowning in this complexity. It draws clear conceptual, theoretical and methodological lessons, also in a broader sense for the study of governance of religious and cultural diversity and for the governance of migrations. It is a must read. (Veit Bader, Professor Emeritus, University of Amsterdam). Van den Breemer’s fascinating study of the religious governance of cemeteries by secular state institutions proves that cemeteries have become a privileged site to observe empirically the various ways in which the dual accommodation of religious-secular and multi-religious diversity takes place in today’s post-secular Western European societies. (Jose Casanova, Professor Emeritus, Georgetown University).
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 293-314
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    ISBN: 9783658332389 , 3658332387
    Sprache: Englisch
    Seiten: viii, 335 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Serie: Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
    Paralleltitel: Erscheint auch als Exploring Islam beyond Orientalism and Occidentalism
    DDC: 306.697
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Islam ; Religionssoziologie ; Europa ; Muslim ; Religionssoziologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    ISBN: 9783643149305
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 335 Seiten , Diagramme , 21 cm
    Serie: Kölner Studien zur Religionspädagogik Band 4
    Serie: Kölner Studien zur Religionspädagogik
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität zu Köln 2020
    DDC: 261.270835094355
    RVK:
    Schlagwort(e): Evangelischer Religionsunterricht ; Interreligiöses Lernen ; Soziokultur ; Schüler ; Vorurteil ; Einstellung ; Islambild ; Sozialpsychologie ; Gymnasium ; Deutschland ; Nordrhein-Westfalen ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Nordrhein-Westfalen ; Schüler ; Einstellung ; Islambild ; Interreligiöses Lernen ; Evangelischer Religionsunterricht ; Gymnasium ; Deutschland ; Islambild ; Vorurteil ; Einstellung ; Soziokultur ; Sozialpsychologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    ISBN: 9783666336041
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (270 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz Band 262
    Paralleltitel: Erscheint auch als Paulau, Stanislau, 1989 - Das andere Christentum
    Dissertationsvermerk: Dissertation Georg-August-Universität Göttingen 2018/2019
    DDC: 281.7509
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Deutschland ; Äthiopische Kirche ; Protestantismus ; Interkonfessionelles Gespräch ; Geschichte 1534-1905 ; Deutschland ; Evangelische Kirche ; Äthiopische Kirche ; Ökumene ; Geschichte 1534-1905
    Kurzfassung: Orthodoxe Christen aus Äthiopien und europäische Protestanten bildeten bereits seit dem Zeitalter der Reformation ein Beziehungsgeflecht. Diese Konfessionen beeinflussten sich gegenseitig und bedingten sich auf diese Weise in ihrem historischen Werden mit. Das Werk erschließt erstmals die vielfältigen Wechselwirkungen von äthiopisch-orthodoxem Christentum und europäischem Protestantismus, sodass die vermeintliche Selbstverständlichkeit der auch wissenschaftlichen Abgrenzung dieser beiden Varianten in Frage gestellt wird, indem der Zeitraum vom 16. bis zum frühen 20. Jahrhundert zum Forschungsgegenstand gemacht wird.Dieser Beitrag bietet einen neuen Blick auf die Kirchengeschichte der Neuzeit und zeigt, auf welche Weise konfessionell und kulturell divergente Varianten des Christentums Kontinent übergreifend miteinander verknüpft waren. Er leistet einen grundlegenden Beitrag zur Geschichte des globalen Christentums und der Interkulturellen Theologie.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (302 Seiten)
    Serie: Critical studies in religion/Religionswissenschaft Band 15
    Paralleltitel: Erscheint auch als Zeugin, Barbara Selbstermächtigung am Lebensende
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Zürich 2019
    DDC: 201.762175
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Schweiz ; Religiöser Wandel ; Religiosität ; Individualisierung ; Sterbebegleitung ; Alternative Medizin ; Palliativpflege ; Spiritual Care ; Schweiz ; Neue Religiosität ; Seelsorge ; Sterbebegleitung
    Kurzfassung: Immer mehr Menschen in der Schweiz praktizieren Yoga, glauben an eine Wiedergeburt und lassen sich komplementärmedizinisch behandeln. Barbara Zeugin untersucht, wie sich dieser religiöse Wandel auf die Begleitung am Lebensende auswirkt Insofern alternative Formen von Religion in der Schweiz zunehmen, ist es nicht erstaunlich, wenn in der Begleitung am Lebensende auch alternativ-religiöse Praktiken und alternative Heilverfahren sowie die entsprechenden Rationalisierungen immer mehr an Bedeutung gewinnen. Die Rekonstruktion einer solchen, als alternativ aufgefassten Sterbebegleitungspraxis führte die Religionswissenschaftlerin erstens in ein Hospiz für schwer Kranke und Sterbende und zweitens in ein anthroposophisch-medizinisches Spital, wo sie beobachtend und fragend den folgenden Fragen nachging: Welche alternativ-religiösen Handlungsformen und Rationalisierungen spielen in der Begleitung am Lebensende eine Rolle? Welche Bedeutung wird alternativen Heilpraktiken zugeschrieben? Wie sieht die konkrete Begleitungspraxis aus? Und worin besteht letztlich die Alternativität dieser Praxis resp. wie verhält sich diese zum Selbstanspruch der Palliative Care, die schwer Kranken und Sterbenden auch spirituell zu begleiten?
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 245-301
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    ISBN: 9783848780341 , 3848780348
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 496 Seiten , 22.7 cm x 15.3 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Bayreuther Studien zu Politik und Gesellschaft in Afrika Band 8
    Serie: Bayreuther Studien zu Politik und Gesellschaft in Afrika
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bachmann, Judith, 1987 - Hexerei in Nigeria zwischen Christentum, Islam und traditionellen Praktiken
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hexerei in Nigeria zwischen Christentum, Islam und traditionellen Praktiken
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Heidelberg 2020
    DDC: 203.309669
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hexe ; Hochschulschrift ; Nigeria ; Yoruba ; Hexerei ; Volksreligion ; Christentum ; Islam ; Geschichte 1840-2020 ; Nigeria ; Hexerei ; Volksreligion ; Religiöse Identität ; Kulturelle Identität ; Rezeption ; Christentum ; Islam ; Geschichte 1840-2020
    Anmerkung: Dissertation u.d.T.: Hexerei in Nigeria zwischen Christentum, Islam und traditionellen Praktiken. Globale Verflechtungen und lokale Positionierungen unter den Yoruba
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    ISBN: 9783838215686 , 3838215680
    Sprache: Englisch
    Seiten: 376 Seiten , 21 cm x 14.8 cm, 506 g
    Serie: Soviet and post-Soviet politics and society Vol. 236
    Serie: Soviet and post-Soviet politics and society
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Münster 2016
    DDC: 281.947
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Russisch-Orthodoxe Kirche ; Moderne ; Säkularisierung ; Kirchliches Leben ; Geschichte ; Kirche ; Einheit ; Ekklesiologie ; Orthodoxe Theologie ; Russisch-Orthodoxe Kirche ; Russisch-Orthodoxe Kirche ; Moderne ; Kirchliches Leben ; Geschichte ; Kirche ; Einheit ; Ekklesiologie ; Orthodoxe Theologie ; Russisch-Orthodoxe Kirche
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    ISBN: 9783848778393 , 3848778394
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 708 Seiten , Diagramme , 22.7 cm x 15.3 cm
    Serie: Studien zu Religion, Philosophie und Recht Band 6
    Serie: Studien zu Religion, Philosophie und Recht
    Originaltitel: Tradition und Geltung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Roseneck, Michael, 1989- Zwischen Tradition und Geltung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Zwischen Tradition und Geltung
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Mainz 2020
    DDC: 201.72
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Religion ; Willensbildung ; Öffentlichkeit ; Demokratie ; Religion ; Öffentliche Meinung ; Wertordnung ; Demokratie ; Pluralistische Gesellschaft ; Kontroverse ; Zivilreligion ; Staat ; Kirche
    Anmerkung: Dissertation u.d.T.: Tradition und Geltung. Zur Möglichkeit der Inklusion religiös begründeter Geltungsansprüche in den demokratischen Willensbildungsprozess , Leicht überarbeitete Fassung der Dissertation
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    ISBN: 9783837659573 , 3837659577
    Sprache: Englisch
    Seiten: 288 Seiten , Illustrationen, Karten , 22.5 cm x 14.8 cm, 513 g
    Serie: Culture and social practice
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Ludwig Maximilians-Universität München 2019
    DDC: 305.69782520943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1990-2020 ; Glaubensgemeinschaft ; Religiöse Führerin ; Führung ; Klerus ; Migration ; Aleviten ; Soziale Rolle ; Religiöse Gemeinschaft ; Transnationalisierung ; Deutschland ; Türkei ; Religion ; Ethnology ; Sociology of Religion ; Migration ; Turkey ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Türkei ; Deutschland ; Aleviten ; Glaubensgemeinschaft ; Transnationalisierung ; Klerus ; Soziale Rolle ; Führung ; Geschichte 1990-2020 ; Türkei ; Deutschland ; Aleviten ; Religiöse Gemeinschaft ; Religiöse Führerin ; Migration
    Kurzfassung: What is the function of clerical leadership in Alevism based on sociocultural and political understandings? To answer that complex question, Deniz Cosan Eke examines the political, cultural, and religious debates surrounding Alevis and the Alevi movement in relation to the ideas and claims of the Turkish state, Alevi communities in Turkey, and migrant Alevi communities in Germany. The book, which focuses on the emergence of collective emotions in religious rituals, the struggle of religious groups in migration processes, and the leadership role of clergy in social movements, is of great interest to a wide readership
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite [245]-285
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    ISBN: 9783839459577
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource, 290 Seiten , Dispersionsbindung, 62 SW-Abbildungen, 2 Farbabbildungen
    Serie: Kultur und soziale Praxis
    Paralleltitel: Erscheint auch als Coşan Eke, Deniz The changing leadership roles of dedes in the Alevi movement
    DDC: 305.69782520943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1990-2020 ; Aleviten ; Glaubensgemeinschaft ; Transnationalisierung ; Klerus ; Soziale Rolle ; Führung ; Türkei ; Deutschland ; (Produktform)Electronic book text ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; Religion ; Ethnology ; Sociology of Religion ; Migration ; Turkey ; (BIC subject category)JFSR ; (BIC subject category)JFFN ; (VLB-WN)9752 ; Cultural History ; (DDC Deutsch 22)300 ; (BISAC Subject Heading)SOC002010 ; (BIC subject category)JHMC ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Türkei ; Deutschland ; Aleviten ; Glaubensgemeinschaft ; Transnationalisierung ; Klerus ; Soziale Rolle ; Führung ; Geschichte 1990-2020
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658332396
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (viii, 335 Seiten)
    Serie: Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology of Religion ; Islam ; Religion and sociology ; Islam ; Religionssoziologie ; Islam ; Muslim ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Islam ; Religionssoziologie ; Europa ; Muslim ; Religionssoziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London ; New York ; Oxford ; New Delhi ; Sydney : Bloomsbury Academic
    ISBN: 9781350175471 , 9781350175488 , 9781350175495
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (vi, 258 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Bloomsbury studies in religion, space and place
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.6
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Religion Social aspects ; Spirituality ; Sozialer Wandel ; Urbanität ; Religionsausübung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Urbanität ; Sozialer Wandel ; Religionsausübung
    Kurzfassung: "How might we best understand the relationship between the vibrant religious landscapes we see in many cities, and contemporary urban social processes? Through case studies drawn from around the world, this book explores the ways in which these processes interact in cities. Contributors engage contemporary theoretical debates in the social sciences to explain why it seems self-evident to many educated members of liberal democratic societies that religion is becoming privatized and marginalized in modern cities; and why, more recently, data has shown cities to be hubs of religious innovation and complexity. By examining religious events and festivals in specific urban settings, this book sheds light on the history and the future of religion as both an analytical category and as a set of observable phenomena. It is a significant contribution to understanding emerging patterns in contemporary religion and also for theories related to heritagization, eventization, globalization, urbanization, secularization, revitalization."
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Lanham : Lexington Books
    ISBN: 9781793631572
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (257 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Ma, Li, 1979 - Christian women and modern China
    DDC: 275.10082
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Protestantism-History-China ; Electronic books ; China ; China ; Protestantin ; Geschichte 1880-
    Kurzfassung: Christian Women and Modern China explores how women have made history throughout the development of Chinese Protestantism. Studying their lived experiences facilitates a nuanced understanding about the interplays of Christianity, gender, power and modern Chinese history.
    Kurzfassung: Cover -- Christian Women and Modern China -- Christian Women and Modern China: Recovering a Women's History of Chinese Protestantism -- Copyright Page -- Dedication Page -- Contents -- Acknowledgments -- Abbreviations -- Note on Chinese Terms: -- Chronology -- Introduction -- Notes -- Part I: The Era of Revolutions -- Chapter 1 -- Foreign Devils and Heathen Sisters -- Notes -- Chapter 2 -- A Confucian Christian Feminist -- Notes -- Chapter 3 -- China's First "Christian Republic" -- Notes -- Chapter 4 -- Life and Death of Christian Colleges -- Notes -- Part II: The Era of Militant Communism -- Chapter 5 -- Patriotic Intellectuals and the New Regime -- Notes -- Chapter 6 -- Does the Motherland Love You Back? -- Notes -- Chapter 7 -- The Party Could Still Use You -- Notes -- Part III: The Era of Developmental Communism -- Chapter 8 -- Bibles, Hymns, and Competing Influences -- Notes -- Chapter 9 -- Exposing Abuses, Changing Narratives -- Notes -- Chapter 10 -- Consumerism, Censorship, and Christian Celebrities -- Notes -- Conclusion -- Notes -- Epilogue -- Notes -- Glossary -- PERSONAL NAMES -- Organizational Names -- Special Terms -- Bibliography -- Index -- About the Author.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    ISBN: 9783657760701
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (329 Seiten)
    Serie: Schöningh, Fink and mentis Religious Studies, Theology and Philosophy E-Books Online, Collection 2021, ISBN: 9783657100279
    Originaltitel: Antisemitische Motive als "cultural code" im Diskurs des modernen Antizionismus im Internet und in deutschsprachigen Printmedien
    Paralleltitel: Erscheint auch als Fastenbauer, Raimund, 1950 - Jud, Jahudi oder Zionist - der ausgegrenzte Feind
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Wien 2018
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Judaism Modern period ; Zionism ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; MENA-Region ; Europa ; Medien ; Antizionismus ; Antisemitismus ; Diskurs ; Europa ; Islamische Staaten ; Antisemitismus ; Motiv ; Antizionismus ; Internet ; Druckmedien
    Kurzfassung: Blick ins Buch In Europa tritt verstärkt ein "neuer antizionistischer Antisemitismus" auf. Mit dem Verblassen der Erinnerung an die Shoah, Sekundärantisemitismus und dem Glauben an ein geeintes Europa, das nationalstaatliche Denkweisen überwindet, findet sich ein zunehmend kritisches Denken gegenüber dem Zionismus. Israel wird zum "Juden unter den Völkern". Antisemitische Kritik am Staat Israel kommt aus verschiedenen Richtungen: von rechts (Rassismus), links (Kapitalismuskritik und Antizionismus) und vom politischen Islam (Übernahme antijüdischer Polemik aus religiösen Schriften). Diese Mischung zeigt sich in sogenannten "Cultural Codes", in Form von teils christlich, teils muslimisch geprägten Motiven, die jedoch einen antisemitischen Hintergrund haben. "Auge um Auge, Zahn um Zahn", "Rache" oder "Wallstreet" sind solche codierten Schlagwörter, die sich regelmäßig auch in deutschsprachigen Medien finden. Raimund Fastenbauer vergleicht erstmals die Verwendung solcher antisemitischen Motive im Internet und anderen Medien islamisch geprägter Länder mit jenen in deutschsprachigen Printmedien und weist so den starken Einfluss nach, den diese "Codes" in der öffentlichen Wahrnehmung haben
    Anmerkung: Aus der Danksagung: das Buch basiert auf der Disseration unter dem Titel " Antisemitische Motive als "cultural code" im Diskurs des modernen Antizionismus im Internet und in deutschsprachigen Printmedien" und wurde für die vorliegende Buchform überarbeitet und aktualisiert. Jahr der Hochschulschrift ermittelt , Literaturverzeichnis : Seite 313-329 , Text bis Kapitel 4 in deutscher Sprache, Kapitel 5 in englischer Sprache
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: DOI
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: DOI
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    ISBN: 9783839455760
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (264 Seiten)
    Serie: Edition Umbruch Band 34
    Serie: Edition Umbruch
    Originaltitel: Identität und Transkulturalität - Vorschläge für eine Kulturpolitik in einer pluralistischen Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Christian-Albrecht-Universität zu Kiel 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Postkolonialismus ; Interkulturalität ; Kulturpolitik ; Multikulturelle Gesellschaft ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Multikulturelle Gesellschaft ; Kulturpolitik ; Interkulturalität ; Postkolonialismus
    Anmerkung: Titel der Dissertation: Identität und Transkulturalität - Vorschläge für eine Kulturpolitik in einer pluralistischen Gesellschaft , Literaturverzeichnis: Seite 245-260
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London ; New York ; Oxford ; New Delhi ; Sydney : Bloomsbury Academic
    ISBN: 9781350162907 , 9781350162884
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (viii, 297 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.6
    RVK:
    Schlagwort(e): Fundamentalismus ; Antisemitismus ; Religiöser Konflikt ; Islam ; Hass ; Völkermord ; Religions / Relations ; Hate / Religious aspects ; Christianity ; Islam ; Judaism ; Electronic books ; Electronic books ; Religiöser Konflikt ; Antisemitismus ; Islam ; Fundamentalismus ; Hass ; Völkermord
    Kurzfassung: "Why does religion inspire hatred? Why do people in one religion sometimes hate people of another religion, and also why do some religions inspire hatred from others? This book shows how scholarly studies of prejudice, identity formation, and genocide studies can shed light on global examples of religious hatred. The book is divided into four parts, focusing respectively on the theory, historical context, contemporary Western hatreds, and prejudices beyond the West. Each part ends with a special focus section. The book focuses on Antisemitism and Islamophobia, both in the West and beyond, including examples of prejudices and hatred in Hinduism and Buddhism. Drawing on examples from Europe, North America, MENA, South and Southeast Asia, and Africa, Paul Hedges points to common patterns, while identifying the specifics of local context. Religious Hatred is an essential guide for understanding the historical origins of religious hatred, the manifestations of this hatred across diverse religious and cultural contexts, and the strategies employed by activists and peacemakers to overcome this hatred."
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (305 Seiten) , Illustrationen, 2 Karten
    Serie: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz Band 263
    Paralleltitel: Erscheint auch als Techet, Péter, 1984 - Umkämpfte Kirche
    Dissertationsvermerk: Dissertation Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2019
    DDC: 282.43609041
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Österreich-Ungarn ; Istrien ; Dalmatien ; Ethnische Identität ; Kulturelle Identität ; Konflikt ; Kirchliches Leben ; Katholische Kirche ; Geschichte 1890-1914 ; Österreich-Ungarn ; Istrien ; Dalmatien ; Ethnische Identität ; Kulturelle Identität ; Konflikt ; Kirchliches Leben ; Katholische Kirche ; Geschichte 1890-1914
    Kurzfassung: Am Beispiel des multiethnischen Küstenlandes Österreich-Ungarn und anhand einer großen und neuen Quellenbasis zeigt Péter Techet eine katholische Kirche, in der die Konflikte auf den sozialen Interessen marginalisierter Schichten beruhen. Das Narrativ einer nationalistisch auseinandergefallenen Habsburgermonarchie wird dadurch infrage gestellt. Gerade in der heutigen Zeit, in der nationale und religiöse Fragen in Europa wieder zunehmend polarisieren, leistet die Studie einen wichtigen Beitrag zum Verständnis national und religiös (miss)verstandener Konfliktsituationen.
    Anmerkung: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite [263]-288 , "Das vorliegende Buch ist eine überarbeitete und gekürzte Fassung meiner Dissertation ..." (Vorwort, Seite 17)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    ISBN: 9783830993155
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (376 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Studien zur Geschichte und Kultur Nordwesteuropas Band 31
    Paralleltitel: Erscheint auch als Franke, Viktoria E., 1977 - Rebel with a cause
    Dissertationsvermerk: Habilitationsschrift Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2018
    DDC: 273.7092
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Breckling, Friedrich 1629-1711 ; Aufklärung ; Hallescher Pietismus ; Breckling, Friedrich 1629-1711 ; Theologie ; Aufklärung
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 304-354 , Mit Registern , Mit englischer Zusammenfassung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
    ISBN: 9783700186489
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Suppl.: Rezensiert in Jalabert, Cyrille [Rezension von: Bianchi, Davide, 1986-, A shrine to Moses] 2023
    Serie: Denkschriften / Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-historische Klasse 527
    Serie: Archäologische Forschungen Band 31
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bianchi, Davide, 1986 - A shrine to Moses
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Biblical archaeology ; Classical Greek & Roman archaeology ; Ancient history: to c 500 CE ; Medieval history ; Christian communities & monasticism ; Christian worship, rites & ceremonies ; Jordan ; BCE to c 500 CE ; c 500 CE to c 1000 CE ; Hochschulschrift ; Mount Nebo ; Archäologie ; Funde
    Kurzfassung: This book offers new insights into the Memorial of Moses on Mount Nebo, one of the most renowned coenobitic monasteries in the Byzantine period in Arabia. Starting from the archaeological data, the author critically reflects on the architectural phases of the basilica, the management and daily life in the monastery. Special attention is also given to pilgrimages to the monastic shrines beyond the River Jordan and their progressive abandonment
    Kurzfassung: Dieses Buch bietet neue Einblicke in die Memorialkirche für Mose auf dem Berg Nebo, einem der bekanntesten coenobitischen Klöster der byzantinischen Zeit in Arabien. Ausgehend von den archäologischen Daten reflektiert der Autor kritisch die architektonischen Phasen der Basilika sowie die Verwaltung und das tägliche Leben im Kloster. Besonderes Augenmerk wird auch auf Pilgerfahrten zu den Klosterheiligtümern jenseits des Jordan und auf deren fortschreitende Aufgabe gelegt
    Anmerkung: English
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    ISBN: 9783831649389 , 3831649383
    Sprache: Deutsch
    Seiten: v, 274 Seiten , Illustrationen , 20.5 cm x 14.5 cm, 393 g
    Serie: Soziologie
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Erfurt 2021
    DDC: 306.461
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Pränatale Diagnostik ; Behinderung ; Sozialer Konflikt ; Soziologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : S. FISCHER
    ISBN: 9783103973785 , 3103973780
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 367 Seiten , Illustrationen , 20.5 cm x 12.5 cm
    Ausgabe: Originalausgabe
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.482405
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Kulturaustausch ; Europa ; China ; Japan ; Indien
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London ; New York ; Oxford ; New Delhi ; Sydney : Bloomsbury Academic
    ISBN: 9781350132849 , 9781350132825
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xii, 245 Seiten, 24 ungezählte Tafelseiten) , Illustrationen
    Serie: Bloomsbury studies in material religion
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.6/97
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1300-2021 ; Religion & beliefs / bicssc ; Islamic civilization ; Material culture Religious aspects ; Islam ; Material culture Islamic countries ; Sachkultur ; Frömmigkeit ; Kunst ; Alltagskultur ; Islam ; Islamische Staaten ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 06.12.2019-08.12.2019 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 06.12.2019-08.12.2019 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 06.12.2019-08.12.2019 ; Electronic books ; Konferenzschrift 2019 ; Electronic books ; Konferenzschrift 2019 ; Islam ; Sachkultur ; Islamische Staaten ; Kunst ; Sachkultur ; Alltagskultur ; Frömmigkeit ; Geschichte 1300-2021
    Kurzfassung: "Islam through Objects represents the state of the field of Islamic material cultural studies. With contributions from scholars of religion, anthropologists, art historians, folklorists, historians, and other disciplines, Anna Bigelow brings together a wide range of perspectives on Islamic materiality to debunk myths of Islamic aversion to material aspects of religion. Each chapter focuses on a single object in daily use by Muslims - prayer beads, coins, amulets, a cistern well, clothing, jewellery, bodily and domestic adornments - to consider both generic and particular aspects of the object in question. These narratives will engage the reader by describing and analyzing each object in terms of its provenance, materials, uses, and history, as well as the broader history, variety and uses of the object in Islamic history and cultures. Temporal, regional, and sectarian variations in the styles, uses, and theological perspectives are also considered. Framed by an introduction that assesses the various approaches to Islamic material culture in recent scholarship, Islam through Objects provides a template for the study of religion and material culture, which engages current theory, subtle and nuanced narratives, and the creative and imaginal capacities of Muslims through history."
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index , Introduction: Thinking with Islamic Things / Anna Bigelow -- Part I. Tracing Images: 1. Clothes of Righteousness: The MGT Uniform in the Twentieth Century / Kayla Renée Wheeler -- 2. The Masonic Muhammad: Modern Franco-Iranian Visual Encounters in Prophetic Iconography / Christiane Gruber -- 3. Repetition and Relics: Tracing the Lives of Muhammad's Sandal / Richard McGregor -- Part II. Identifying Objects: 4. "The Greatest and Only Flag Known": The Lapel Pin in American Islam / Michael Muhammad Knight -- 5. Tasbih in West African Islamic history: spirituality, aesthetic, politics, and identity / Ousman Murzik Kobo -- 6. Caps, Heads, and Hearts / Scott Kugle -- Part III. Objects in Practice: 7. What Comes to Light When a Lamp is Lit in Bektashi Tradition / Mark Soileau -- 8. The Agency of the Material Taviz (Amulet) in a South Indian Healing Room / Joyce Burkhalter Flueckiger -- 9. The Life of a Tablet / Aomar Bou -- Part IV. Circulatory Systems: 10. Coins and Fish: Sovereignty, Economy, and Religion in the Islamicate Indian Ocean / Roxani Eleni Margariti -- 11. The Aljibe del Rey in Granada / D. Fairchild Ruggles -- 12. Zamzam Water: Environmentality and Decolonizing Material Islam / Anna M. Gade -- List of Contributors -- Notes -- Bibliography -- Index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    ISBN: 9783643148551
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 317 Seiten , Illustrationen, Karten
    Serie: Kirchen in der Weltgesellschaft Band 12
    Serie: Kirchen in der Weltgesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Augustana-Hochschule 2020
    DDC: 261.270959822
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Christentum ; Jakarta ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Jakarta Region ; Christentum
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seiten 289-309
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781000367942 , 9781000367966 , 9781003080121
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (226 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Royal Asiatic society books
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bartos, Hannah K. Modern transnational yoga
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Yoga ; Yoga ; Electronic books ; RELIGION / Hinduism ; SOCIAL SCIENCE / Ethnic Studies / General ; Yoga ; Verbreitung ; Westliche Welt ; Hatha-Yoga ; Geschichte 1950-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London : Routledge
    ISBN: 9781003045090
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xx, 306 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Classical Buddhism, Neo-Buddhism and the question of caste
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Buddhism History ; Caste History ; Buddhism ; India ; History ; Caste ; India ; History ; Electronic books ; SOCIAL SCIENCE / Sociology of Religion ; SOCIAL SCIENCE / Social Classes ; POLITICAL SCIENCE / History & Theory ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Indien ; Kaste ; Hinduismus ; Neubuddhismus ; Buddhismus
    Kurzfassung: Cover -- Half Title -- Title Page -- Copyright Page -- Table of Contents -- List of Contributors -- Note on Transliteration -- Foreword: Caste in Classical and Contemporary Buddhism -- Acknowledgements -- Introduction -- Part I: Classical Buddhism and Caste -- 1 Buddha's Attitude towards the Caste System as Available in Pāli Texts -- 2 Caste in Classical Indian Philosophy: Some Ontological Problems -- 3 Epistemological Foundations of Caste Identities: A Review of Buddhist Critique of Classical Orthodox Indian Realism
    Anmerkung: Enthält Bibliographie und Index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    ISBN: 9783956508288
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (452 Seiten)
    Serie: Recht, Ethik und Gesellschaft im Vorderen Orient Band 1
    Serie: Recht, Ethik und Gesellschaft im Vorderen Orient
    Originaltitel: Islam, Medizin und die weibliche Beschneidung
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Hamburg 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Beschneidung ; Ägypten ; Gender ; Islam ; islamisches Recht ; Ägypten ; Sexualität ; Medizin ; Medizinethik ; Frauen ; Diskurs ; Beschneidung ; Genitaloperationen ; Kampagnen gegen weibliche Genitalverstümmelung ; Medikalisierung der Beschneidung von Mädchen ; Verbot der Beschneidung von Mädchen ; Scharia und Medizin ; Ärzte als religiöse Gelehrte ; Genital Mutilation ; Campaign against Female Genital Mutilation ; Medicalisation of Female Genital Mutilation ; Prohibition of Female Mutilation ; Sharia and Medicine ; Doctors als Religious Scholars ; Weibliche Genitalverstümmelung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Ägypten ; Beschneidung
    Kurzfassung: Ägypten zählt zu den Regionen mit dem höchsten Vorkommen weiblicher Genitalverstümmelung: 87 % der Frauen im Alter von 15 bis 49 Jahren sind dort beschnitten. Religiöse und vorgebliche gesundheitliche Gründe spielen eine wichtige Rolle für die andauernde Legitimation des Eingriffs. Doch haben MedizinerInnen, religiöse Gelehrte und andere Intellektuelle die Praktik bereits im frühen 20. Jahrhundert mithilfe medizinischer und islamrechtlicher Argumente infrage gestellt. Ausgehend von dieser Beobachtung erforscht die interdisziplinäre Studie den Wandel normativer Vorstellungen über weibliche Genitalverstümmelung von 1940 bis 2010. Sie macht für Ägypten somit zum ersten Mal nachvollziehbar, wann, wie und wodurch sich Positionen dazu verändern
    Kurzfassung: Egypt is one of the regions with the highest prevalence of female genital cutting (FGC): 87% of women aged 15 to 49 have been subjected to FGC. So-called female circumcision has continuously been legitimised with both religious and health reasons. At the same time, medical practitioners, religious scholars and other intellectuals already challenged FGC in the early 20th century, using both medical and Islamic legal arguments. Based on this observation, this interdisciplinary study explores the changes in normative ideas about FGC between 1940 and 2010. It thus reshapes our understanding of when, how and through what positions on FGC are subject to change
    Anmerkung: Dissertation eingereicht unter dem Titel: "Islam, Medizin und die weibliche Beschneidung : eine Geschichte der Debatten in Ägypten, ca. 1940–2010"
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin/Boston : De Gruyter
    ISBN: 9783110732764 , 9783110737622 , 9783110732825
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (482 p.)
    Suppl.: Rezensiert in Bergmann, Claudia D. [Rezension von: Leipziger, Jonas, Lesepraktiken im antiken Judentum : Rezeptionsakte, Materialität und Schriftgebrauch] 2023
    Serie: Materiale Textkulturen Band 34
    Serie: Materiale Textkulturen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Leipziger, Jonas Lesepraktiken im antiken Judentum
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Classical texts ; Classical history / classical civilisation ; Judaism: life & practice ; Ancient religions & mythologies ; Jewish studies ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hellenistische Juden ; Rabbinismus ; Synagoge ; Gottesdienst ; Lesen ; Schriftsprache ; Materialität ; Rezeption ; Theater ; Altertum ; Judentum ; Thora ; Lesen ; Schreiben ; Glaube ; Praxis ; Judentum ; Hebräisch ; Lesen ; Schriftsprache ; Antike
    Kurzfassung: Practices of reading form an important center of synagogal worship as well as Jewish scholarship. The monograph reconstructs the development of ritual reading practices in ancient Judaism based on the triad of acts of reception, materiality, and scriptural use. In this context, Greek-speaking Judaism and its reception of the Greek Bible are given greater attention than before
    Anmerkung: German
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    ISBN: 9789048516216 , 9789048516223
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (184 Seiten)
    Serie: IIAS publications series. Monographs 8
    Serie: IIAS publications series. Monographs
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.486971
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Muslim women / Indonesia / Jawa Timur ; Women in Islam / Indonesia / Jawa Timur ; Islamic education / Indonesia / Jawa Timur ; Electronic books ; Electronic books
    Kurzfassung: In this insightful book, Eka Srimulyani provides a new look at the role of women in Islamic educational institutions in Indonesia. Women at these traditional schools, called pesantren, play a significant role in the shaping of gender relations in the Indonesian Muslim community, and have not, until recently, garnered as much attention in the academic community as they undoubtedly deserve. This deeply informative study offers a new perspective on why Muslim feminism has found a powerful foothold in Indonesia, and it creates a vivid portrait of the lives of pesantren
    Anmerkung: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Princeton : Princeton University Press
    ISBN: 9780691228457
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (273 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Dawdy, Shannon Lee, 1967 - American afterlives
    DDC: 393.0973
    RVK:
    Schlagwort(e): Funeral rites and ceremonies ; Death Economic aspects ; Death Social aspects ; Funeral rites and ceremonies-United States ; Death-Economic aspects ; Electronic books ; Electronic books ; USA ; Bestattung
    Kurzfassung: Cover -- Contents -- List of Images -- Preface -- Acknowledgments -- Chapter 1. The Hole -- Chapter 2. Flesh -- Chapter 3. Bones -- Chapter 4. Dirt -- Chapter 5. Spirit -- Epilogue -- Notes -- References -- Index.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    Buch
    Buch
    Edinburgh : Edinburgh University Press
    ISBN: 9781474432689 , 1474432689
    Sprache: Englisch
    Seiten: xviii, 378 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm
    Serie: Edinburgh studies on the Ottoman Empire
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.09394
    RVK:
    Schlagwort(e): Aleviten ; Sufismus ; Türkei ; Qizilbash (Turkic people) ; Alevis ; Ethnology / Middle East ; Middle East / History ; Middle East / Ethnic relations ; Middle East / Religion ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Türkei ; Aleviten ; Sufismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    ISBN: 9783643509642 , 3643509642
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 343 Seiten , 24 cm
    Serie: Religion & Bildung Band 3
    Serie: Religion & Bildung
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Wien 2015
    DDC: 305.4889435043613
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Religiosität ; Muslimin ; Frauenbild ; Türkin ; Akademikerin ; Identität ; Wien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Wien ; Türkin ; Akademikerin ; Muslimin ; Religiosität ; Identität ; Frauenbild
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    ISBN: 9783518292822
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 807 Seiten
    Ausgabe: 6. Auflage
    Serie: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1682
    Dissertationsvermerk: Habilitationsschrift Frankfurt am Main, Johann-Wolfgang-Goethe-Universität 2003
    DDC: 200
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Conflito social ; Tolerância (filosofia;sociologia) ; Verdraagzaamheid ; Begriff ; Toleranz ; Hochschulschrift ; Toleranz ; Toleranz ; Begriff
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 749-798
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    Buch
    Buch
    Heidelberg : Universitätsverlag Winter
    ISBN: 9783825369378 , 3825369374
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 478 Seiten , Illustrationen , 23.5 cm x 15.5 cm
    Serie: Heidelberg transcultural studies volume 5
    Dissertationsvermerk: Dissertation Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 2014
    DDC: 271.53051156
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jesuiten ; Geschichte 1600-1800 ; Architektur ; Kirchenbau ; Gartenkunst ; Interkulturalität ; Macht ; Repräsentation ; Mission ; Peking ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Anmerkung: "Die vorliegende Studie ist die erweiterte Fassung einer Dissertationsschrift, welche von der Philosophischen Fakultät der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg im Wintersemester 2014 angenommen wurde."
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839450451
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (436 p.)
    Ausgabe: 1st ed.
    Serie: Globaler lokaler Islam
    DDC: 297.770943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Islamische Gemeinde ; Moschee ; Religiöses Leben ; Islamische Erziehung ; Wissensvermittlung ; Autorität ; Religionssoziologie ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Kurzfassung: Welches religiöse Wissen und welche Praktiken sind in deutschen Moscheen vorzufinden? Wie legitimieren Muslim*innen islamisches Wissen als gültig bzw. ungültig und wer autorisiert dieses Wissen? Ayse Almila Akca bietet mit ihrer ethnographischen Studie tiefe Einblicke in das Moscheeleben in Deutschland und gibt spannende Antworten auf diese und weitere Fragen. Sie hinterfragt gängige Vorstellungen und analysiert religiöse Autorität, Geschlechterverhältnisse und innerislamische Kritik in deutschen Moscheen auf Basis ihrer langjährigen und intensiven Feldforschungen. Damit leistet sie einen wichtigen Beitrag, um die Entwicklungen im islamischen Feld in Deutschland besser zu verstehen.
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    ISBN: 9783658309404
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XXV, 428 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Migration ; Sociology of Culture ; Social Sciences, general ; Emigration and immigration ; Culture ; Social sciences ; Familiennachzug ; Auswirkung ; Generation 2 ; Ehe ; Ehefrau ; Bewältigung ; Sozialisation ; Türkin ; Ehescheidung ; Deutschland ; Türkei ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Türkin ; Generation 2 ; Sozialisation ; Ehe ; Ehescheidung ; Auswirkung ; Bewältigung ; Türkei ; Familiennachzug ; Deutschland ; Ehefrau ; Sozialisation ; Ehescheidung ; Auswirkung ; Bewältigung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    ISBN: 9783658308582
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XXI, 456 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2019
    DDC: 306.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology of Religion ; Migration ; Religious Studies, general ; Religion and sociology ; Emigration and immigration ; Religion ; Nichtchristliche Religion ; Integration ; Einwanderer ; Religiöser Pluralismus ; Bevölkerung ; Einstellung ; Internationale Migration ; Islam ; Muslim ; Religiosität ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Religiöser Pluralismus ; Nichtchristliche Religion ; Islam ; Religiosität ; Internationale Migration ; Einwanderer ; Integration ; Muslim ; Deutschland ; Religiöser Pluralismus ; Nichtchristliche Religion ; Islam ; Einstellung ; Bevölkerung ; Religiosität
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    ISBN: 978-3-658-27577-8
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (471 Seiten) : , Illustrationen.
    Serie: Research
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität zu Köln 2019
    DDC: 200.71
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Religion and Education ; Sociology of Culture ; Sociology of Racism ; Religion and education ; Racism in the social sciences ; Muslim. ; Jugend ; Antisemitismus. ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Muslim ; Jugend ; Antisemitismus
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    Buch
    Buch
    Cambridge, Massachusetts : Harvard University Press
    ISBN: 9780674240933
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 539 Seiten , Illustrationen, Karte
    Suppl.: Rezensiert in Kieval, Hillel J. [Rezension von: Teter, Magda, 1970-, Blood libel] 2021
    DDC: 305.892/404
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Blood accusation History ; Christianity and antisemitism History ; Anti-Jewish propaganda History ; Europa ; Judentum ; Antisemitismus ; Geschichte 1144-1945
    Kurzfassung: Introduction: The blood libel trail -- From medieval tales to the challenge in Trent -- The death of Little Simon and the trial of Jews in Trent -- Echoes of Simon of Trent in European culture -- Blood libels and cultures of knowledge in early modern Europe -- Ashkenazi and Sephardic Jews respond to blood libels -- "Who should one believe, the rabbis or the doctors of the church? -- "Jews are deemed innocent in the tribunals of Italy" -- The enlightenment pope Benedict XIV and the blood accusation -- Cardinal Ganganelli's secret report -- Calculated pragmatism and the waning of accusations -- Epilogue: The trail continues.
    Kurzfassung: "Accusations that Jews ritually killed Christian children emerged in the mid-twelfth century, following the death of twelve-year-old William of Norwich, England, in 1144. Later, continental Europeans added a destructive twist: Jews murdered Christian children to use their blood. While charges that Jews poisoned wells and desecrated the communion host waned over the years, the blood libel survived. Initially blood libel stories were confined to monastic chronicles and local lore. But the development of the printing press in the mid-fifteenth century expanded the audience and crystallized the vocabulary, images, and "facts" of the blood libel, providing a lasting template for hate. Tales of Jews killing Christians-notably Simon of Trent, a toddler whose body was found under a Jewish house in 1475-were widely disseminated using the new technology. Following the paper trail across Europe, from England to Italy to Poland, Magda Teter shows how the blood libel was internalized and how Jews and Christians dealt with the repercussions. The pattern established in early modern Europe still plays out today. In 2014 the Anti-Defamation League appealed to Facebook to take down a page titled "Jewish Ritual Murder." The following year white supremacists gathered in England to honor Little Hugh of Lincoln as a sacrificial victim of the Jews. Based on sources in eight countries and ten languages, Blood Libel captures the long shadow of a pernicious myth"--
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    ISBN: 9783957572578
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 750 Seiten , Illustrationen , 20,5 cm
    Ausgabe: 2. Auflage, durchgesehene und erweiterte Neuauflage
    Dissertationsvermerk: Dissertation Humboldt-Universität Berlin 2011
    DDC: 305.892404309041
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Antisemitism History 19th century ; Antisemitism History 20th century ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Antisemitismus ; Weltanschauung ; Charakterkunde ; Geschichte 1890-1940 ; Deutschland ; Antisemitismus ; Geschichte 1890-1940
    Kurzfassung: Per Leo fragt nach den geistesgeschichtlichen Wurzeln von Rassismus und Judenverfolgung im Nationalsozialismus. Am Beispiel des charakterologischen Diskurses rekonstruiert Leo die Route, auf der das allgemeine Problem menschlicher Ungleichheit und die besondere Frage nach dem "jüdischen Wesen" ihren Weg aus dem 19. ins 20. Jahrhundert fanden. Indem er darstellt, wie ab 1900 die Charakterologie - mit dem Philosophen und Graphologen Ludwig Klages als Leitfigur - zu einem zentralen Orientierungspunkt in der deutschen Geisteslandschaft wurde, ermöglicht Leo auch eine neue Sicht auf die immer noch ungeklärte Frage, wie die deutsche Bildungsschicht im Dritten Reich ankommen konnte. War es nicht möglich, persönliche Individualität ebenso als Charakterform aufzufassen wie rassische Typizität? Musste das "Land der Dichter und Denker" in der Naziherrschaft wirklich untergehen?
    Anmerkung: Literatur- und Quellenverzeichnis Seiten 679 - 733
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    ISBN: 9783451821516
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (479 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Benz, Wolfgang, 1941 - Vom Vorurteil zur Gewalt
    DDC: 303.6
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Vorurteil ; Feindbild ; Verschwörungstheorie ; Fremdenfeindlichkeit ; Rassismus ; Antisemitismus ; Völkermord ; Fundamentalismus ; Gewalttätigkeit
    Kurzfassung: Intro -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Prolog: Vorurteil - Ressentiment - Feindschaft -- 1. Vorurteil und Feindkonstrukt: Triebkräfte der Gesellschaft -- Hassdelikte und ihr Kontext -- Die Angst vor der Bedrohung durch Fremde -- Populismus und Ressentiments -- Die Eskalation zum Feindbild -- Mobilisierung durch Vorurteile -- Katalysator Islamfeindschaft -- Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit -- 2. Die Konstruktion der Fremdheit: Ausgrenzung der »Anderen« als Selbstbestätigung -- Die politische Instrumentalisierung von Minderheiten -- Strukturen der Beziehungen zwischen Mehrheit und Minderheit -- Selbstbestätigung durch Ausgrenzung -- Identitätsprobleme als Brandbeschleuniger -- Die Irrationalität und die Überwindung von Feindbildern -- Sinnstiftung durch Feindkonstrukte -- 3. Bausteine des Ressentiments: Gerüchte und Fake News -- Die Funktion von Gerüchten und Legenden -- Motive und Ursachen von Fake News -- Der Transport von Feindbildern -- 4. Die Überwindung der Logik: Verschwörungstheorien -- Vermutete geheime Urheber -- Im Visier: Jesuiten, Freimaurer, Juden -- Die Denunziation der Aufklärung -- Die »Protokolle der Weisen von Zion« -- Die Aktualität des Verschwörungskonstrukts -- Die Faszination des Absurden -- 5. Falschgläubige Feinde: Die Kategorie Religion -- Uralte und hartnäckige Vorurteile: Der Antijudaismus der Christen -- Gefährliche Glaubenspraxis: Die Diskriminierung der Zeugen Jehovas -- Fremd im eigenen Land: Die Ausgrenzung der muslimischen Rohingya -- 6. Rassismus: Pseudowissenschaftlich begründete Ausgrenzung -- »Rasse« als Konzept -- Rassismus im Alltag -- Modernisierung der Judenfeindschaft: Vom Antijudaismus zum Antisemitismus -- Voyeurismus und Verachtung: Das Konstrukt »Zigeuner« -- 7. Völkermord: Letzte Konsequenz der Ausgrenzung -- Massengewalt und Staatsterror im 20. Jahrhundert.
    Anmerkung: Bibliografie: Seite xx-479
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Harrassowitz Verlag
    ISBN: 9783447199926
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xiv, 188 Seiten)
    Serie: "God first and last" : religious traditions and music of the Yaresan of Guran / Philip G. Kreyenbroek, Yiannis Kanakis volume 1
    Serie: Göttinger Orientforschungen Neue Folge 18,1
    Serie: 3. Reihe, Iranica
    Serie: Gèottinger Orientforschungen. III. Reihe, Iranica Neue Folge 18,1
    Serie: Göttinger Orientforschungen, III. Reihe: Iranica. Neue Folge v.18
    Serie: Kreyenbroek, Philip G. 1948- "God first and last"
    Serie: Göttinger Orientforschungen Iranica
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kreyenbroek, Philip G., 1948 - "God first and last" ; Volume 1: Religious traditions
    DDC: 305.6971
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ahl-i òHaqq ; Ahl-i Haqq ; Electronic books
    Kurzfassung: Cover -- Abbreviations -- Preface -- Acknowledgements -- Terminology and Transcription -- Introduction -- General -- History of the Study -- The Gurani Tradition -- Aspects of the Yāri World-view -- Aims and methods -- The hymns in book form: collections of texts -- Chapter One: the Religious Background -- The Indo-Iranian Religion: some relevant aspects -- Zoroastrianism in Western Iran -- Roman Mithraism and the ancient Western Iranian religion -- Hellenistic cults -- Gnostic Movements of late Antiquity, Manichaeism -- Christianity -- Islam -- Yezidism -- Alevism -- Chapter Two: The Yāresān Community and its SocialOrganisation -- Languages -- Geography -- 'Caste', ritual functions, social institutions -- Chapter Three: Mythical and Factual History -- Mythical History -- Factual History -- Chapter Four: The Religious Universe -- Aspects of the Yāri Worldview -- Divine and Great Beings -- The Dowres -- Eschatology -- Chapter Five: Ritual and Observance -- Music -- The Jam -- The Nazr -- The Niyāz or Shokrāne -- Sar Sepordan -- Feasts and Fasts -- Funerary observances -- Other observances -- Yāri Observances and Twelver Shi'ite influences -- Chapter Six: Religious Narratives and Sacred Texts -- Texts and storylines -- The Form of the Kalāms -- Texts and Performance -- Texts and Religious Knowledge -- Collections of Kalāms -- The Perdiwari Kalāms -- The role of the kalāms in religious life -- APPENDIX 1: Extracts from the 'Exegesis' of Sayyed Wali -- [On Creation] -- [The History of Religions] -- [The Dowres] -- APPENDIX 2: Views from Iraqi communities -- Interview with Sayyed Khalil Āghābāb Kāka'i, Iraqi Kurdistan -- Beliefs of the Perdiwari Community, near Halabja -- APPENDIX 3: Another View of Yāri. Sayyed KhalilĀlinezhād from Sahne -- APPENDIX 4: Authoritative Muslim Comments on Yāri -- APPENDIX 5: Kalāms in recent compilations -- Bibliography.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    ISBN: 9783788734688 , 378873468X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 550 Seiten , Diagramme , 22 cm x 14.5 cm
    Suppl.: Rezensiert in Pohl-Patalong, Uta, 1965 - Kirche für die Stadt. Pluriforme urbane Gemeindeentwicklung unter den Bedingungen urbaner Segregation 2021
    Serie: Beiträge zu Evangelisation und Gemeindeentwicklung Band 29
    Serie: Beiträge zu Evangelisation und Gemeindeentwicklung
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Greifswald 2019
    DDC: 253.091732
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Stadt ; Segregation ; Stadtsoziologie ; Kirche ; Gemeindewachstum ; Evangelisation ; Ekklesiologie ; Missionstheologie ; Evangelische Theologie ; Kirche ; Gemeindeentwicklung ; Evangelisation ; Verstädterung ; Sozialraum ; Pastoralsoziologie ; Missionstheologie
    Kurzfassung: "Über 75 % der Deutschen leben in den sich ständig wandelnden urbanen Räumen –Tendenz steigend. Dieser dynamische Kontext lohnt einer kirchentheoretischen Untersuchung als Ort von Gemeindeentwicklung. Das vorliegende Werk stellt sich dieser Aufgabe, indem es den urbanen Kontext stadtsoziologisch erschließt sowie Wesen und Aufgabe der Kirche reflektiert. Theologisch folgt die Arbeit den Einsichten der missio Dei (Sendung Gottes) und beschreibt die zentrale kirchliche Aufgabe als »Kommunikation des Evangeliums« i.S.e. Bezeugen der Taten Gottes (martyria). Diese Kommunikation ereignet sich in der Gemeinschaft der Kirche (koinonia) und führt zur Anbetung Gottes (leiturgia) sowie zum Dienst am Nächsten bzw. an der Stadt (diakonia). In alldem bemüht sich eine urban formatierte Kirche um Kontextualität. Dieses Bemühen beinhaltet sowohl die Fähigkeiten den Kontext Stadt »lesen« zu können als auch die Bereitschaft der Gemeinden, sich ihre Struktur vom Kontext vorgeben zu lassen. Ziel ist es, vielfältige Ausdrucksformen urbaner Kirche zu entwickeln." (Verlagsinformation)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London [England] : Bloomsbury Academic | [London, England] : Bloomsbury Publishing
    ISBN: 9781350080584
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (208 pages)
    Paralleltitel: (PDF)
    Paralleltitel: (print)
    Paralleltitel: (print)
    DDC: 306.810942
    RVK:
    Schlagwort(e): Abused wives / Religious aspects ; Marriage / Religious aspects / Christianity / History ; Marital violence / Religious aspects / Christianity ; Christian aspects of sexuality, gender & relationships ; Electronic books ; Electronic books ; Electronic books
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index , Also published in print , Mode of access: World Wide Web
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    ISBN: 9783515128698
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (286 Seiten)
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Beiträge zur Europäischen Überseegeschichte Band 112
    Serie: Beiträge zur europäischen Überseegeschichte
    Paralleltitel: Erscheint auch als Delfs, Tobias, 1978 - Die Dänisch-Englisch-Hallesche Indienmission des späten 18. Jahrhunderts
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Zürich 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Dansk-hallensiske mission (Tranquebar, India) History 18th century ; Missions, Danish History 18th century ; Lutheran Church Missions 18th century ; History ; Missionaries History 18th century ; Tamil (Indic people) Missions 18th century ; History ; Alltagsgeschichte ; Außereuropäische Geschichte ; Devianz ; Dänisch-Englisch-Hallesche Mission ; Dänisch-Hallesche Mission ; Dänisch-Ostindien ; Franckesche Stiftungen in Halle ; Herrnhuter Brüdergemeine ; Indienmission ; Kalkutta ; Kolonialgesellschaft ; Kolonialismus und Mission ; Kolonialskandale ; Kontaktzonen ; Lebenswelt ; Mission im Dänischen Gesamtstaat ; Mission und Alkohol ; Missionsalltag ; Missionsmethode ; Naturgeschichte und Mission ; Ostindienkompanien ; Pietismus ; Randgruppen ; Serampore ; Sozialgeschichte ; Subalterne und Mission ; Suizid und Mission ; Tranquebar ; Tranquebarmission ; Trunkenheit und Mission ; Werte und Normen ; abweichendes Verhalten ; soziale Kontrolle ; soziale Normen ; Ökumene ; Tranquebar (India) Missions 18th century ; History ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Indien Süd ; Dänisch-Hallesche Mission in Tranquebar ; Missionar ; Alltag ; Lebenswelt ; Abweichendes Verhalten ; Sozialstruktur ; Geschichte 1777-1813 ; Indien Süd ; Missionar ; Dänisch-Hallesche Mission in Tranquebar ; Alltag ; Abweichendes Verhalten ; Sozialstruktur ; Geschichte 1777-1813
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    ISBN: 9783839451410
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (280 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Serie: Care - Forschung und Praxis Band 2
    Serie: Care - Forschung und Praxis
    Originaltitel: "Also das ist ja auch immer so ein Geben und Nehmen"
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschlechterverhältnis ; Jugend ; Care ; Vorstellung ; Bayern ; Fachpublikum/ Wissenschaft ; Sorge ; Care ; Junge Erwachsene ; Deutschland ; Geschlecht ; Ethik ; Sozialität ; Gender Studies ; Pflege ; Qualitative Sozialforschung ; Kulturwissenschaft ; Welfare ; Young Adults ; Germany ; Gender ; Ethics ; Social Relations ; Qualitative Social Research ; Cultural Studies ; 100 ; 610 ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bayern ; Jugend ; Care ; Vorstellung ; Geschlechterverhältnis
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    ISBN: 9783991060154 , 3991060159
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 222 Seiten , 22 cm x 17 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Antisemitismus in der Migrationsgesellschaft
    DDC: 305.892404
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Israel ; Palästinafrage ; Europa ; Muslim ; Antisemitismus ; Antizionismus ; Europa ; Antisemitismus ; Jugend ; Muslim ; Pädagogische Handlung ; Westliche Welt ; Antizionismus ; Antisemitismus ; Die Linke ; Antisemitismus ; Geschlechterforschung ; Feminismus ; Antisemitismus ; Islam
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...