Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GRASSI Mus. Leipzig  (396)
  • HU-Berlin Edoc  (7)
  • English  (403)
  • General works  (361)
  • Philosophy  (46)
Datasource
Material
Language
  • 1
    Book
    Book
    Berkeley [u.a.] : Univ. of Calif. Pr.
    Show associated volumes/articles
    ISBN: 0520062345
    Language: English
    DDC: 972/.018
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Quelle ; Azteken ; Geschichte ; Codex Mendoza ; Mendoza, Antonio de 1491-1552 ; Handschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Secaucus, NJ : Springer | Oslo [u.a.] : Universitetsforl. | Oxford [u.a.] : Pergamon Press | Lawrence, Kan. : Allen | Stockholm : Acad. ; 1.1972 -
    ISSN: 0044-7447 , 1654-7209 , 1654-7209
    Language: English
    Dates of Publication: 1.1972 -
    Additional Information: 6=38 von Nobel Symposium (ZDB) Proceedings of Nobel Symposium [Wechselnde Erscheinungsorte] : [Wechselnde Verlage], 1966
    Parallel Title: Erscheint auch als Ambio
    DDC: 570
    RVK:
    Keywords: Umwelt ; Umwelt ; Ökologie ; Forschung und Entwicklung ; Management ; Umwelt/Ökologie Forschung und Entwicklung ; Management (funktional) ; Zeitschrift ; Umweltschutz ; Zeitschrift
    Note: Einzelne Hefte als Special issue bez , Beteil. Körp. anfangs: World Resources Institute , Index 1/15.1972/86 in: 15.1986
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Cambridge : Cambridge Univ. Press | Manchester : Manchester Univ. Press | Edinburgh : Edinburgh Univ. Press ; 1984(1985) -
    ISSN: 0266-6731 , 1757-1642 , 1757-1642
    Language: English
    Dates of Publication: 1984(1985) -
    Parallel Title: Erscheint auch als Africa bibliography
    Former Title: works on Africa published in ...
    DDC: 010
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Bibliografie ; Afrika ; Bibliografie ; Afrika ; Afrika
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Houston, Tex. : ARAMCO Services Co. ; 38.1987,6 -
    ISSN: 1044-1891 , 1530-5821 , 1530-5821 , 2376-0990 , 2376-1083 , 1530-5821 , 2376-0990 , 2376-1083
    Language: English
    Dates of Publication: 38.1987,6 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Aramco world
    Parallel Title: Erscheint auch als Saudi Aramco world
    Parallel Title: Erscheint auch als AramcoWorld
    Former Title: Vorg. Šarikat az-Zait al-ʿArabīya al-Amrīkīya Aramco world magazine
    Former Title: Saudi Aramco world
    DDC: 050
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Arabische Staaten
    Note: ISSN-Portal 1530-5821: Saudi Aramco world , Periodizität: alle 2 Monate , Index 1/45.1949/94 in: 45.1994
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Language: German , English , French , Aramaic
    Parallel Title: Neuaufl. mit geänderter Bandaufteilung u.d.T. Handbuch der Orientalistik
    Parallel Title: Online-Ausg. Handbuch der Orientalistik
    Former Title: Handbuch der Orientalistik
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Naher Osten ; Kultur ; Naher Osten ; Kultur ; Geschichte ; Ferner Osten ; Kultur ; Ferner Osten ; Kultur ; Geschichte
    Note: Anfangs mit der Hrsg.-Ang.: Hrsg. von B. Spuler ... - Teilw. mit Verf.-Ang.: Ancient Near East: ed.-in-chief: W. H. van Soldt, Middle East: R. S. O'Fahey ... - The Near and Middle East: ed. by H. Altenmüller ... - Section 1, The Near and Middle East: ed. by R. S. O'Fahey ... - Section 1, The Near East and Middle East: ed. by Maribel Fierro ... - Section 2, India ed. by J. Bronkhorst. - Section 8, Uralic and Central Asian Studies / edited by Nicola Di Cosmo, Paolo Sartori , Später Section 1, The Near and Middle East / edited by Maribel Fierro, M. Şükrü-Hanioğlu, Renata Holod, Florian Schwarz , Später Section 1, The Near and Middle East / edited by Maribel Fierro, M. Şükrü-Hanioğlu, D. Fairchild Ruggles, Florian Schwarz , Teilw. Section 1, Ancient Near East / editor-in-chief: M. Weeden (London) , Später Section 2: South Asia / edited by Muzaffar Alam, Johannes Bronkhorst, Knut A. Jacobsen , Später Section 2: India / edited by Muzaffar Alam, Johannes Bronkhorst, Knut A. Jacobsen , Teilw. sachl. Benennung der Abt. 1: Ancient Near East , Einzelne Bd. zugl. Zeitschrift , Teilw. hrsg. von H. Altenmüller.- Teilw. hrsg. von B. Arps ... - Wechselnde Hrsg. - Teilw. ohne Angabe von beteiligten Personen zum Gesamtt , Text dt., engl., franz., aram.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Lagos ; Nr. 48.1955 - 151.1984; Bd. 53.1985 -
    ISSN: 0029-0033
    Language: English
    Dates of Publication: Nr. 48.1955 - 151.1984; Bd. 53.1985 -
    Additional Information: Supplement Nigeria
    Former Title: Fortsetzung von Nigeria
    DDC: 050
    RVK:
    Keywords: Regionalforschung ; Gesellschaft ; Kultur ; Geschichte ; Nigeria Länder- und Regionalforschung ; Gesellschaft ; Kultur ; Geschichte ; Nigeria ; Zeitschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    Show associated volumes/articles
    Language: English
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Science History ; Technology History ; Science and civilization ; China Civilization ; China ; Naturwissenschaften ; Kultur ; Geschichte
    Note: Teilw. verf. von Joseph Needham und Robin D. S. Yates
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Lagos ; Nr. 48.1955 - 151.1984; Bd. 53.1985 -
    ISSN: 0029-0033
    Language: English
    Dates of Publication: Nr. 48.1955 - 151.1984; Bd. 53.1985 -
    Additional Information: Supplement Nigeria
    Former Title: Fortsetzung von Nigeria
    DDC: 050
    RVK:
    Keywords: Regionalforschung ; Gesellschaft ; Kultur ; Geschichte ; Nigeria Länder- und Regionalforschung ; Gesellschaft ; Kultur ; Geschichte ; Nigeria ; Zeitschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Stuttgart : Wiss. Verl.-Ges. | Leipzig : Barth Naturforscher 〈Halle, Saale〉 | Halle [u.a.] : Dt. Akad. der Naturforscher Leopoldina | Stuttgart : Barth ; N.F. 1.1932/34 - 2.1934/35,1/2; 2.1934/35,3/4 = Nr. 1-9; 3.1935/36 - 14.1945 = Nr. 10 - 102; 14.1952 = Nr. 103 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0369-5034 , 2748-7431 , 2748-7431
    Language: German , English
    Dates of Publication: N.F. 1.1932/34 - 2.1934/35,1/2; 2.1934/35,3/4 = Nr. 1-9; 3.1935/36 - 14.1945 = Nr. 10 - 102; 14.1952 = Nr. 103 -
    Additional Information: 19,134=1957; 184=1967; 194=1969 von Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina Bericht über die Jahresversammlung der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina Leipzig : Barth, 1957
    Additional Information: 10,72=1931/41 von Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina Bericht über die Tätigkeit der Deutschen Akademie der Naturforscher Halle, Saale, 1942
    Additional Information: 12,90=1942 von Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina Überblick über den Bestand und die Tätigkeit der Akademie / Deutsche Akademie der Naturforscher Halle, Saale, 1943
    Additional Information: In 13,98=1943 von Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina Überblick über die Tätigkeit der Akademie Halle, Saale, 1944
    Additional Information: 206=1971; 218=1973; 237=1977; 244=1980; 265=1983; 270=1985; 272=1987; 277=1989; 281=1991; 285=1993 u.a. von Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina Vorträge anläßlich der Jahresversammlung der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina Leipzig : Barth, 1972
    Additional Information: 57,259=2 von Ophthalmologisches Symposium (ZDB) Ophthalmologisches Symposium Halle, 1985
    Additional Information: 1,2/3=1932/33; 2,9=1934/35; 3,17=1935/36; 4,25=1936/37; 5,33=1937/38; 6,44=1938/39; 7,50=1939; 9,64=1940; 10,73=1941; 11,79=1942; 13,98=1943 von Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher Berichte über die in den Sitzungen der Akademie gehaltenen Vorträge / Kaiserlich-Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher Halle, S., 1932
    Additional Information: 17,122=1955 von Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina Jahresversammlung der Deutschen Akademie der Naturforscher (Leopoldina) Leipzig : Barth, 1955
    Parallel Title: Erscheint auch als Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina Nova acta Leopoldina
    Former Title: Fortsetzung von Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher Nova acta Academiae Caesareae Leopoldino-Carolinae Germanicae Naturae Curiosorum
    Former Title: Nova acta
    Former Title: Abhandlungen der Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinisch Deutschen Akademie der Naturforscher
    DDC: 505
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Naturwissenschaften
    Note: Ab 3.1935/36 entfällt H.-Zählung; ab Neue Folge Nummer 411 ohne Bandzählung erschienen , [Gesamtreg.] N.F. 334/337.2004=Bd. 89.2004; [Gesamtreg.] N.F. 346/349.2006/07=Bd. 94.2006/07; [Gesamtreg.] N.F. 350/353.2006/08=Bd. 95.2006/08
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Language: German , English , French , Aramaic
    Parallel Title: Neuaufl. mit geänderter Bandaufteilung u.d.T. Handbuch der Orientalistik
    Parallel Title: Online-Ausg. Handbuch der Orientalistik
    Former Title: Handbuch der Orientalistik
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Naher Osten ; Kultur ; Naher Osten ; Kultur ; Geschichte ; Ferner Osten ; Kultur ; Ferner Osten ; Kultur ; Geschichte
    Note: Anfangs mit der Hrsg.-Ang.: Hrsg. von B. Spuler ... - Teilw. mit Verf.-Ang.: Ancient Near East: ed.-in-chief: W. H. van Soldt, Middle East: R. S. O'Fahey ... - The Near and Middle East: ed. by H. Altenmüller ... - Section 1, The Near and Middle East: ed. by R. S. O'Fahey ... - Section 1, The Near East and Middle East: ed. by Maribel Fierro ... - Section 2, India ed. by J. Bronkhorst. - Section 8, Uralic and Central Asian Studies / edited by Nicola Di Cosmo, Paolo Sartori , Später Section 1, The Near and Middle East / edited by Maribel Fierro, M. Şükrü-Hanioğlu, Renata Holod, Florian Schwarz , Später Section 1, The Near and Middle East / edited by Maribel Fierro, M. Şükrü-Hanioğlu, D. Fairchild Ruggles, Florian Schwarz , Teilw. Section 1, Ancient Near East / editor-in-chief: M. Weeden (London) , Später Section 2: South Asia / edited by Muzaffar Alam, Johannes Bronkhorst, Knut A. Jacobsen , Später Section 2: India / edited by Muzaffar Alam, Johannes Bronkhorst, Knut A. Jacobsen , Teilw. sachl. Benennung der Abt. 1: Ancient Near East , Einzelne Bd. zugl. Zeitschrift , Teilw. hrsg. von H. Altenmüller.- Teilw. hrsg. von B. Arps ... - Wechselnde Hrsg. - Teilw. ohne Angabe von beteiligten Personen zum Gesamtt , Text dt., engl., franz., aram.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    London : Routledge | London : Europa Publ. ; Ed. 1.1971 - 5.1975; 6.1976/77(1976) - 14.1984/85(1984); 15.1986(1985) -
    ISSN: 0065-3896
    Language: English
    Dates of Publication: Ed. 1.1971 - 5.1975; 6.1976/77(1976) - 14.1984/85(1984); 15.1986(1985) -
    Series Statement: Anfangs: Regional surveys of the world
    Series Statement: Später: Europa regional surveys of the world
    DDC: 050
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Länderbericht ; Statistik ; Subsahara-Afrika ; Statistik ; Handbuch ; Zeitschrift ; Subsaharisches Afrika ; Südafrika ; Zentralafrika ; Afrika ; Wörterbuch ; Subsaharisches Afrika ; Wirtschaft ; Subsaharisches Afrika ; Regionale Geografie ; Politik ; Subsaharisches Afrika ; Wirtschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Hamburg : Univ., SFB 950 | Hamburg : Universität Hamburg, Asien-Afrika-Institut ; Nr. 1.2008(He./Wi.) - 4.2011; 5.2012/13 -
    ISSN: 1867-9617 , 2749-1021 , 2749-1021
    Language: English
    Pages: 30 cm
    Dates of Publication: Nr. 1.2008(He./Wi.) - 4.2011; 5.2012/13 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Manuscript cultures
    Former Title: Newsletter
    DDC: 492.09
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Asien ; Handschrift ; Kultur ; Afrika ; Handschrift ; Kultur ; Handschriftenkunde ; Geschichte
    Note: Urh. bis 3.2010: Research Group Manuscript Cultures in Asia and Africa , Teilweise erscheinen höhere Auflagen einzelner Ausgaben; No. 12 in der Zählung übersprungen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Cambridge : Cambridge Univ. Press | Manchester : Manchester Univ. Press | Edinburgh : Edinburgh Univ. Press ; 1984(1985) -
    ISSN: 0266-6731 , 1757-1642 , 1757-1642
    Language: English
    Dates of Publication: 1984(1985) -
    Parallel Title: Erscheint auch als Africa bibliography
    Former Title: works on Africa published in ...
    DDC: 010
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Bibliografie ; Afrika ; Bibliografie ; Afrika ; Afrika
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    New York, NY : Aperture Foundation Inc. | Millerton, NY ; 1.1952 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0003-6420
    Language: English
    Dates of Publication: 1.1952 -
    Additional Information: Supplement The photobook review
    Parallel Title: Erscheint auch als Aperture
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Aperture
    Former Title: Darin aufgegangen The photobook review
    DDC: 770
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Fotografie ; Bildband ; Fotografie
    Note: Anfangs mit Jg.-Zählung, später mit durchgehender Nr.-Zählung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Hamburg : Univ., SFB 950 | Hamburg : Universität Hamburg, Asien-Afrika-Institut ; Nr. 1.2008(He./Wi.) - 4.2011; 5.2012/13 -
    ISSN: 1867-9617 , 2749-1021 , 2749-1021
    Language: English
    Pages: 30 cm
    Dates of Publication: Nr. 1.2008(He./Wi.) - 4.2011; 5.2012/13 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Manuscript cultures
    Former Title: Newsletter
    DDC: 492.09
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Asien ; Handschrift ; Kultur ; Afrika ; Handschrift ; Kultur ; Handschriftenkunde ; Geschichte
    Note: Urh. bis 3.2010: Research Group Manuscript Cultures in Asia and Africa , Teilweise erscheinen höhere Auflagen einzelner Ausgaben; No. 12 in der Zählung übersprungen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Stuttgart : Wiss. Verl.-Ges. | Leipzig : Barth Naturforscher 〈Halle, Saale〉 | Halle [u.a.] : Dt. Akad. der Naturforscher Leopoldina | Stuttgart : Barth ; N.F. 1.1932/34 - 2.1934/35,1/2; 2.1934/35,3/4 = Nr. 1-9; 3.1935/36 - 14.1945 = Nr. 10 - 102; 14.1952 = Nr. 103 -
    ISSN: 0369-5034 , 2748-7431 , 2748-7431
    Language: German , English
    Dates of Publication: N.F. 1.1932/34 - 2.1934/35,1/2; 2.1934/35,3/4 = Nr. 1-9; 3.1935/36 - 14.1945 = Nr. 10 - 102; 14.1952 = Nr. 103 -
    Additional Information: 19,134=1957; 184=1967; 194=1969 von Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina Bericht über die Jahresversammlung der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina Leipzig : Barth, 1957
    Additional Information: 10,72=1931/41 von Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina Bericht über die Tätigkeit der Deutschen Akademie der Naturforscher Halle, Saale, 1942
    Additional Information: 12,90=1942 von Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina Überblick über den Bestand und die Tätigkeit der Akademie / Deutsche Akademie der Naturforscher Halle, Saale, 1943
    Additional Information: In 13,98=1943 von Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina Überblick über die Tätigkeit der Akademie Halle, Saale, 1944
    Additional Information: 206=1971; 218=1973; 237=1977; 244=1980; 265=1983; 270=1985; 272=1987; 277=1989; 281=1991; 285=1993 u.a. von Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina Vorträge anläßlich der Jahresversammlung der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina Leipzig : Barth, 1972
    Additional Information: 57,259=2 von Ophthalmologisches Symposium (ZDB) Ophthalmologisches Symposium Halle, 1985
    Additional Information: 1,2/3=1932/33; 2,9=1934/35; 3,17=1935/36; 4,25=1936/37; 5,33=1937/38; 6,44=1938/39; 7,50=1939; 9,64=1940; 10,73=1941; 11,79=1942; 13,98=1943 von Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher Berichte über die in den Sitzungen der Akademie gehaltenen Vorträge / Kaiserlich-Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher Halle, S., 1932
    Additional Information: 17,122=1955 von Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina Jahresversammlung der Deutschen Akademie der Naturforscher (Leopoldina) Leipzig : Barth, 1955
    Parallel Title: Erscheint auch als Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina Nova acta Leopoldina
    Former Title: Fortsetzung von Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher Nova acta Academiae Caesareae Leopoldino-Carolinae Germanicae Naturae Curiosorum
    Former Title: Nova acta
    Former Title: Abhandlungen der Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinisch Deutschen Akademie der Naturforscher
    DDC: 505
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Naturwissenschaften
    Note: Ab 3.1935/36 entfällt H.-Zählung; ab Neue Folge Nummer 411 ohne Bandzählung erschienen , [Gesamtreg.] N.F. 334/337.2004=Bd. 89.2004; [Gesamtreg.] N.F. 346/349.2006/07=Bd. 94.2006/07; [Gesamtreg.] N.F. 350/353.2006/08=Bd. 95.2006/08
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    London : Routledge | London : Europa Publ. ; Ed. 1.1935 -
    ISSN: 0074-9613
    Language: English
    Pages: 29 cm
    Dates of Publication: Ed. 1.1935 -
    Series Statement: The Europa biographical reference series
    Parallel Title: Erscheint auch als The international who's who
    Parallel Title: Erscheint auch als World who's who
    DDC: 920
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Welt ; Biographie ; Nachschlagewerk ; Zeitschrift ; Biografie ; Verzeichnis ; Berühmte Persönlichkeit ; Persönlichkeit ; Persönlichkeit ; Zeitgenossen ; Berühmte Persönlichkeit ; Biografie
    Note: Ab 79.2016 inhaltl. Gliederung in Vol. 1; Vol. 2 , Ersch. jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783839466681
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (241 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Edition Museum Band 71
    Series Statement: Edition Museum
    Parallel Title: Erscheint auch als Museum und Ausstellung als gesellschaftlicher Raum
    RVK:
    RVK:
    Keywords: ART059000 ; Museology & heritage studies ; Museums- und Denkmalkunde ; National liberation & independence, post-colonialism ; Nationale Befreiung und Unabhängigkeit, Postkolonialismus ; ART / Museum Studies ; Aktivismus ; Ausstellung ; Ausstellungsinstitution ; Dekolonisierung ; Demokratie ; Diversität ; Gesellschaft ; Activism ; Collection ; Conflict ; Contact Zone ; Critique ; Decolonization ; Democracy ; Diversity ; Exhibition ; Imparting ; Inclusion ; Institutional Critique ; Intervention ; Museology ; Museum Education ; Polyphony ; Postcolonialism ; Practice ; Process ; Society ; Aufsatzsammlung ; Museumskunde ; Entkolonialisierung ; Inklusion ; Ethik
    Abstract: Wie können Museen, Ausstellungsinstitutionen und Ausstellungen als Möglichkeitsräume für demokratische Aushandlungsprozesse fungieren? Und inwiefern können und sollen Ausstellungsinstitutionen über ihre traditionellen Funktionen hinausgehen und zu Akteur*innen politischer Demokratisierung und sozialer Inklusion werden? Die Beiträger*innen tragen verschiedene Aspekte zu diesen Fragen zusammen und widmen sich u.a. dem Kontakt- und Konfliktpotential von Museen und Ausstellungen. Aber auch die künstlerische und kuratorische Praxis als politische Intervention steht im Fokus der Beiträge. Damit zeigt der Band neue Perspektiven auf, Museen und Ausstellungen als veränderbare gesellschaftliche Räume zu begreifen.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 219-233 , Beiträge teils deutsch, teils englisch
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (235 Seiten)
    Dissertation note: Kumulative Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2023
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Reflexive Bibliometrie ; Forschungsevaluation ; Forschungsverhalten ; Rational Choice Framework ; Akademische Kultur ; Publikationsdruck ; Foschungsqualität ; wissenschaftliches Fehlverhalten ; Reflexive Metrics ; Research Evaluation ; Research Behaviour ; Rational Choice Framework ; Academic Culture ; Publication Pressure ; Research Quality ; Research Misconduct ; Soziologie und Anthropologie ; Astronomie und zugeordnete Wissenschaften ; Organisationen und Management ; Bibliotheks- und Informationswissenschaften
    Abstract: Diese Dissertation aus der Sparte der Reflexiven Bibliometrie erforscht die Rückwirkungen der Verwendung von quantitativen Indikatoren in der Wissenschaftsevaluation auf die Wissensproduktion und Forschungsqualität in der Astronomie. Eine qualitative Analyse der strukturellen Bedingungen der akamdeischen Astronomie anhand des Rational Choice Frameworks führen zur Beobachtung eines "Evaluation Gap" zwischen dem, was Indikatoren messen und dem, was Forscher unter Forschungsqualität verstehen. Die Analyse offenbart weiters einen Balanceakt, in dem Astronomen zwischen Publikationsdruck und Forschungsintegrität Kompromisse finden. Weiterführende quantitative Untersuchungen unter Einbezug von Organisational Culture Theories und Self-Determination Theory zeigen, dass kontrollierte Formen von Motivation zu einem erhöhten Publikationsdruck und wissenschaftlichem Fehlverhalten führen, während autonome Formen von Motivation das Gegenteil bewirken. Schließlich skizziert die Arbeit Wege zur Transformation der Forschungskultur hin zu mehr Vielfalt und Partizipation, einschließlich der Einführung offener Wissensmanagement-Infrastrukturen und kontinuierlicher, reflexiver Evaluationsprozesse.
    Abstract: This dissertation from the field of Reflexive Bibliometrics, investigates the constitutive effects of utilizing quantitative metrics in research evaluation on knowledge production and research quality in astronomy. Embedded in the Rational Choice Framework to analyze the structural conditions within academic astronomy, a qualitative analysis reveals an "Evaluation Gap" between what metrics measure and researchers' perceptions of research quality. Furthermore, the analysis unveils a balancing act where astronomers navigate compromises between publication pressures and research integrity. Subsequent quantitative analyses, incorporating Organizational Culture Theories and Self-Determination Theory, demonstrate that controlled forms of motivation exacerbate publication pressure and scientific misconduct, while autonomous motivations yield contrasting effects. Lastly, the study outlines pathways towards transforming research culture towards greater diversity and participation, including the adoption of open knowledge management infrastructures and continuous, reflexive evaluation processes.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783839467107
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (318 Seiten)
    Series Statement: Edition Museum 74
    Series Statement: Edition Museum
    Parallel Title: Erscheint auch als AI in Museums
    RVK:
    RVK:
    Keywords: ART / Museum Studies ; ART059000 ; Artificial intelligence ; COMPUTERS / Artificial Intelligence ; COMPUTERS / Computer Science ; Computer-Anwendungen in Kunst und Geisteswissenschaften ; Information technology: general issues ; Künstliche Intelligenz ; Museology & heritage studies ; Museums- und Denkmalkunde ; Artificial Intelligence ; Culture ; Digital Media ; Digitality ; Digitalization ; Museology ; Science ; Technology ; Aufsatzsammlung ; Digitalisierung ; Neue Medien ; Künstliche Intelligenz ; Museumskunde ; Maschinelles Lernen ; Deep learning
    Abstract: Artificial intelligence is becoming an increasingly important topic in the cultural sector. While museums have long focused on building digital object databases, the existing data can now become a field of application for machine learning, deep learning and foundation model approaches. This goes hand in hand with new artistic practices, curation tools, visitor analytics, chatbots, automatic translations and tailor-made text generation. With a decidedly interdisciplinary approach, the volume brings together a wide range of critical reflections, practical perspectives and concrete applications of artificial intelligence in museums and offers an overview of the current state of the debate.
    Abstract: Artificial intelligence is becoming an increasingly important topic in the cultural sector. While museums have long focused on building digital object databases, the existing data can now become a field of application for machine learning, deep learning and foundation model approaches. This goes hand in hand with new artistic practices, curation tools, visitor analytics, chatbots, automatic translations and tailor-made text generation. With a decidedly interdisciplinary approach, the volume brings together a wide range of critical reflections, practical perspectives and concrete applications of artificial intelligence in museums, and provides an overview of the current state of the debate.
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (161 Seiten)
    Dissertation note: Kumulative Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2023
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Biodiversität ; Entwicklungshilfe ; Nachhaltigkeit ; Naturschutzfinanzierung ; Klimafinanzierung ; Ressourcenverteilung ; Regenwälder ; Trockenwälder ; Savannen ; Indigene Völker und lokale Gemeinschaften ; Landsystem ; biodiversity ; foreign aid ; sustainable development ; conservation finance ; climate finance ; resource allocation ; rainforests ; dry forests ; savannas ; Indigenous peoples and local communities ; land systems ; Geschichte, Geografie und Hilfswissenschaften ; Naturwissenschaften und Mathematik ; Sozialwissenschaften
    Abstract: Internationale Geldgeber haben die Finanzierung für den Schutz tropischer Wälder erhöht, um der globalen Herausforderung von Klima, Biodiversität und Nachhaltigkeit zu begegnen. Allerdings fehlen subnationale Informationen darüber, wo und wie die Gelder verteilt werden, welche Faktoren die Finanzierung beeinflussen und wie sie mit der Dynamik der Wälder und geschützten Gebiete korrelieren. Diese Thesis beabsichtigt, diese Fragen zu beantworten, indem sie sich mit drei Jahrzehnten internationaler Naturschutzfinanzierung in den Hauptabholzungsgebieten Südamerikas auseinandersetzt. Mithilfe gemischter Methoden habe ich die Interessen der Geldgeber thematisch und geografisch kartiert, räumliche Determinanten der Mittelvergabe identifiziert und Schwankungen der Finanzierung über Standorte und Zeit hinweg mit der Dynamik der Waldbedeckung und geschützten Gebiete verknüpft. Die Ergebnisse zeigten, dass die internationale Naturschutzfinanzierung eine Mischung aus global relevanten Interessen und bilateralen Interessen darstellt, ermöglicht durch sozioökonomische und biophysikalische Verbindungen zwischen den spendenden und empfangenden Regionen. Trockenwaldökosysteme mit hoher Abholzungsrate waren besonders unterfinanziert und gefährdeten die Ökosysteme, Arten und die lokale Bevölkerung. Die Verknüpfung von Schutzgebieten und Finanzierung mit dem Konzept der Landnutzungsdynamik enthüllte weitere Nuancen und half, kontextspezifische Empfehlungen zu identifizieren. Diese Studie präsentierte die erste subnationale Analyse der internationalen Naturschutzfinanzierung auf kontinentaler Ebene, zeigte Übereinstimmungen und Diskrepanzen zwischen den zugeteilten Ressourcen und den Naturschutzbedürfnissen und beleuchtete die komplexe und dynamische Landschaft der Finanzierungsmöglichkeiten, mit der andere Akteure umgehen müssen.
    Abstract: International donors have increased funding for tropical forest conservation to address the global challenge of climate, biodiversity, and sustainability. However, subnational information on where and how funds are allocated, factors influencing funding, and its correlation with forest dynamics and protected areas is lacking. This thesis aims to answer these questions by delving into three decades of international conservation funding in South America’s major deforestation areas. Using mixed methods, I mapped donor interests thematically and geographically, identify spatial determinants of funding allocation, and link funding variations across locations and time with forest cover and protected areas dynamics. Results found that international conservation funding carried a mix of globally relevant interests and bilateral interests enabled by socio-economic and biophysical connections between the donating and receiving regions. Dry forest ecoregions with high deforestation rates have been particularly underfunded, threatening the ecosystems, species, and local people depending on them. Dedicated global biodiversity fund, raising attention to drier ecosystems, targeting highly threatened areas, and making funding more accessible to local actors for local conservation needs, may help address the gap. This study presented the first subnational level analysis of international conservation funding at the continental scale, revealed the matches and mismatches between the allocated resources and the conservation needs, and shed light on the complex and dynamic landscape of funding opportunities that other actors need to navigate in.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783990202364
    Language: German , English
    Pages: 111 Seiten
    DDC: 700
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog Weltmuseum Wien 2023-2024 ; Science-Fiction ; Künste ; Entkolonialisierung
    Note: Impressum: "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Science Fiction(s). Wenn es ein Morgen gäbe." Weltmuseum Wien 30. März 2023 bis 9. januar 2024"
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (169 Seiten)
    Dissertation note: Kumulative Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2023
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Klimawandel ; Klimaanpassung ; Anpassungseinschränkungen ; Anpassungsgrenzen ; Climate change ; Adaptation ; Adaptation constraints ; Adaptation limits ; Sozialwissenschaften
    Abstract: Der erste Teil dieser Arbeit konzentriert sich auf die systematische Synthese von Informationen über Anpassung, Anpassungsstrategien, Einschränkungen und Grenzen auf globaler Ebene durch die Aufarbeitung der wissenschaftlichen Literatur und mit Hilfe von Techniken des maschinellen Lernens. In einem zweiten Schritt werden mittels einer Online-Umfrage und halbstrukturierter Interviews die Wahrnehmungen von Einschränkungen der Anpassungsmöglichkeiten in den kleinen Inselstaaten der Karibik bewertet, wobei der Schwerpunkt auf den Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Arten von Einschränkungen und dem erheblichen Einfluss der fehlenden Anpassungsfinanzierung liegt. Schließlich wird ein zukunftsorientierter Ansatz verfolgt, bei dem Bottom-up- und Top-down-Daten kombiniert werden, um zu veranschaulichen, wie sich sozioökonomische Dimensionen im Zusammenhang mit Einschränkungen bis zum Jahr 2100 unter verschiedenen Szenarien der künftigen sozialen und wirtschaftlichen Entwicklungen entfalten könnten. Die Ergebnisse zeigen, dass die Anpassung derzeit schrittweise und weitgehend fragmentiert erfolgt. Die Erkenntnisse über die Anpassungspolitik nehmen rasch zu, aber es bestehen weiterhin geografische Ungleichheiten. Finanzen und Regierungsführung sind weltweit die größten Einschränkungen, wobei die kleinen Inselstaaten sowie Mittel- und Südamerika die meisten Einschränkungen und Grenzen melden. Die Wechselwirkungen zwischen den Einschränkungen können zu Grenzen und zusätzlichen Verlusten und Schäden führen. Dies unterstreicht die Notwendigkeit, die Einschränkungen parallel anzugehen und eine nachhaltige und gezielte Anpassungsfinanzierung zu gewährleisten. Mögliche Szenarien für die künftige Entwicklung zeigen, dass selbst in den optimistischsten Szenarien sozioökonomische Schlüsseldimensionen wie schwache Regierungsführung die Anpassung bis weit in die zweite Hälfte des 21. Jahrhunderts hinein erschweren werden.
    Abstract: The first part of this thesis focuses on systematically synthesising information on adaptation, adaptation policies, constraints and limits on the global level by reviewing scientific literature and with the support of machine learning techniques. Secondly, through an online-survey and semi-structured interviews, perceptions of constraints in Caribbean Small Island Developing States are assessed, by focusing on the interactions between different types of constraints and the significant influence of the lack of adaptation finance. Finally, a forward-looking approach combining bottom-up and top-down data is taken to illustrate how socio-economic dimensions related to constraints could evolve by 2100, under various scenarios of future development. The results show that adaptation is currently incremental and largely fragmented. Evidence on adaptation policy is rapidly growing but geographic inequalities persist. There is negligible data on adaptation reducing climate change risks. Finance and governance are found to be the most prominent constraints globally, with Small Island Developing States and Central and South America reporting most constraints and limits. Indeed, Caribbean Small Island Developing States face large financial constraints which in turn closely interact with governance, human capacity and information constraints and result in vicious circles. Interactions between constraints can lead to limits and additional losses and damages. This highlights the need to address constraints in parallel and for sustained and dedicated adaptation finance. Potential scenarios of future development show that, even under the most optimistic scenarios, key socio-economic dimensions such as weak governance will challenge adaptation well into the second half of the 21st century. The persistence of constraints, in particular in the most vulnerable regions, calls for stringent mitigation, improved adaptation and increased efforts to address losses and damages.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783944193267
    Language: German , English
    Pages: 442 Seiten , Illustrationen
    Additional Material: 4 gefaltete Blätter
    RVK:
    RVK:
    Abstract: "Aufbrüche" ist eine Projektchronologie der Jahre 2018-2023 von MARKK in Motion als Teil der Initiative für ethnologische Sammlungen der Kulturstiftung des Bundes. Diese Publikation ist Ideenspeicher und Orientierungspunkt für zukünftige Museumsformate mit Frage- und Feedback-Optionen für Kooperationspartner:innen und Publikum. Ein experimentell gestaltetes Werkzeug für künftiges Arbeiten in und mit Museen, basierend auf Erfahrungen im Museum am Rothenbaum - Kulturen und Künste der Welt (MARKK) in Hamburg
    Note: Impressum: "Dieses Buch erscheint zum Projektabschluss 'MARKK in Motion' (2018-2023)" , Text deutsch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Image
    Image
    [Freiburg im Breisgau] : Städtische Museen Freiburg, Museum Natur und Mensch | [Dresden] : Sandstein Verlag
    ISBN: 9783954987726
    Language: English , German
    Pages: 176 Seiten , 28 cm x 24 cm
    RVK:
    Keywords: Museum Natur und Mensch (Freiburg, Germany) Exhibitions Photograph collections ; Augustinermuseum ; Photography Exhibitions ; Japan Pictorial works ; Exhibitions ; Freiburg im Breisgau ; Ausstellungskatalog Augustinermuseum, Haus der Graphischen Sammlung 28.10.2023-28.04.2024 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Augustinermuseum, Haus der Graphischen Sammlung 28.10.2023-28.04.2024 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Museum Natur und Mensch 28.10.2023-28.04.2024 ; Ausstellungskatalog Städtische Museen Freiburg, Museum Natur und Mensch 28.10.2023-28.04.2024 ; Bildband ; Japan ; Fotografie ; Geschichte 1860-1999 ; Japan ; Fotografie ; Geschichte 1860-1999
    Note: Impressum: "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Erinnerungen schaffen. Japanische Fotografien' der Ethnologischen Sammlung des Museums Natur und Mensch im Haus der Graphischen Sammlung des Augustinermuseums, Städtische Museen Freiburg vom 28. Oktober 2023 bis 28. April 2024." , Text deutsch und englisch
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Image
    Image
    London : Profile Books
    ISBN: 9781800810914
    Language: English
    Pages: XI, 415 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Parallel Title: ebook version
    DDC: 305.80074
    RVK:
    Keywords: Ethnological museums and collections History ; Ethnological museums and collections Moral and ethical aspects ; Cultural property Government policy ; Cultural property Moral and ethical aspects
    Note: Zusatz zum Titel auf dem Umschlag: From colonial acquisitions to cosmopolitan exhibitions
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783944193236
    Language: English , German
    Pages: 144 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Mitteilungen aus dem Museum am Rothenbaum Neue Folge, Band 53 (2023)
    Series Statement: MARKK in motion
    Series Statement: Mitteilungen aus dem Museum am Rothenbaum
    DDC: 060
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2021 ; Konferenzschrift 2021 ; Konferenzschrift 2021 ; Konferenzschrift 2021 ; Ethnologisches Museum ; Exponat ; Sachkultur ; Kulturerbe ; Konservierung ; Restaurierung
    Note: "Die vorliegende Publikation dokumentiert die im September 2021 am MARKK (Museum am Rothenbaum - Kulturen und Künste der Welt) digital ausgerichtete Konferenz zu einem Neu - und Weiterdenken der Restaurierung/Konservierung und Sammlungspflege" (Umschlagrückseite) , Vorwort, Grußwort und Einleitung englisch und deutsch, Beiträge englisch mit deutscher Zusammenfassung
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (455 Seiten)
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2022
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; sozialer Metabolismus ; Stadt ; Ernährungssystem ; Lebensmittelabfall ; Lebensmittelverschwendung ; interdisziplinär ; industrielle Ökologie ; social metabolism ; city ; food system ; food waste ; interdisciplinary ; industrial ecology ; métabolism social ; ville ; système alimentaire ; déchet alimentaire ; gaspillage alimentaire ; interdisciplinaire ; écologie industrielle ; Sozialwissenschaften ; Hochschulschrift
    Abstract: Trotz seiner hohen Stellung auf der politischen Tagesordnung wurde das massive Wegwerfen von Essen, das insbesondere in den reichen Ländern dokumentiert ist, in Studien über städtischen Metabolismus bisher wenig beachtet. Ziel dieser interdisziplinären Dissertation ist es, eine Methode zur Mengenbestimmung des städtischen Lebensmittelmetabolismus zu entwickeln und verschiedene Faktoren zu untersuchen, die das Wegwerfen von Essen beeinflussen. In der Dissertation wird zuerst der städtische Lebensmittelmetabolismus beschrieben und mengenmäßig bestimmt. Dieser quantitative Teil stützt sich auf eine Fallstudie über die französische Hauptstadt Paris und die umliegenden Gebiete innerhalb der Île-de-France Region im Jahr 2014. Die Ergebnisse zeigen, wie groß der Strom der Lebensmittelabfälle ist. 19% und 22% der Menge an Lebensmitteln, ohne Getränke, zur Versorgung der essenden Bevölkerung in Paris Petite Couronne und Île-de-France sind Lebensmittelabfälle. . Ein Teil dieser Abfälle, nämlich der aus weggeworfenem Essen, könnte vermieden werden, wenn Essen anders gehandhabt würde. Das Verständnis des städtischen Metabolismus wird bereichert, wenn er eingebettet in kulturelle Praktiken und soziale Institutionen betrachtet wird. Der Literaturüberblick zeigt, dass das Wegwerfen von Essen zu Hause und außer Haus nicht alleine eine Folge individueller Handlungen ist, sondern von Praktiken unter dem Einfluss gesellschaftlicher Prozesse. Im Gegensatz dazu berücksichtigt Politik weder die systemischen Züge des städtischen Lebensmittelmetabolismus, noch die Verknüpfung zwischen Essen und Abfall und auch nicht die zahlreichen Faktoren, die das Wegwerfen von Essen bedingen oder fördern. Forschungsbedarf besteht darin zu untersuchen, wie Gesellschaften der Einladung weniger Essen wegzuwerfen gegenüberstehen, wenn der Konsumkontext von Überversorgung und vermeintlichem Überfluss geprägt ist und das Wegwerfen von Essen weitestgehend unsichtbar bleibt.
    Abstract: Although it is a priority on the political agenda, the massive generation of food waste reported for high-income societies has been largely neglected in urban metabolism research. The aim of this interdisciplinary PhD thesis is to develop a method to quantitatively analyse urban societies’ food metabolism and its determinants with respect to food waste. The thesis’ main focus is on characterizing and quantifying the urban food metabolism. This quantitative part looks at case studies of the French capital Paris and its neighbouring areas of the Île-de-France region, in the year 2014. The results show that the urban food metabolism of Paris and its region is characterized by significant levels of food waste. 19% and 22% of food, excluding drink, ended up uneaten and turned to food waste in the food supply of the eating population in Paris Petite Couronne and Île-de-France, respectively. Moreover, little food waste was collected separately from other waste and recycled. Part of this food waste could be avoided, as it initially was food that could have been saved and used for human consumption, had it been handled differently. The urban metabolism becomes more legible when it is recognized as embedded in cultural practices and social institutions, another focus in this thesis. At the consumption stage, the literature review demonstrates that food waste is not only the result of individual action, but of practices shaped by broader societal processes. Inappropriately, current food waste reduction policies consider neither the systemic characteristics of the urban food metabolism, nor the interconnectedness between food and waste, nor yet the multiple determinants of food waste origin. Avenues for research include inquiry into how societies respond to the opportunity to reduce food waste, when the context is one of oversupply and perceived abundance of food, and a still largely invisible phenomenon of food waste.
    Abstract: Le métabolisme urbain désigne l’ensemble des flux d’énergie et de matières mis en jeu par le fonctionnement d’une ville ; il constitue une déclinaison localisée du métabolisme social. La quantification et l’analyse de ces flux sont cruciales pour la définition de politiques qui visent à réduire la consommation de ressources et la production des déchets. Malgré sa mise à l’agenda politique, la génération massive des pertes, gaspillages et déchets alimentaires, documentée en particulier dans les pays des Nords, n’a été analysée qu’à la marge dans les recherches sur le métabolisme urbain. L’objectif de cette thèse interdisciplinaire est de développer une méthode de quantification du métabolisme alimentaire urbain et d’analyser ses déterminants en lien avec les pertes, gaspillages et déchets alimentaires. La thèse aborde en premier lieu la caractérisation et la quantification du métabolisme alimentaire urbain. Cette partie quantitative s’appuie sur une étude de cas de la capitale française, Paris, et des territoires adjacents de la région Île-de-France, en 2014. Elle repose sur le développement d’un outil de quantification hybride associant analyse de flux de matière (AFM) et analyse du système alimentaire, sur la définition de la population qui mange (inférieure en taille à la population résidente), et sur la compilation de plusieurs jeux de données, dont certains n’avaient pas été mobilisés à ce jour. Les résultats montrent l’importance du flux de déchets alimentaires. Une part de 19% et 22% des denrées alimentaires, hors boissons, qui approvisionnent la population qui mange à Paris Petite Couronne, d’une part, et en Île-de-France, d’autre part, n’est pas consommée et devient un déchet ; une faible partie est par ailleurs collectée séparément pour être recyclée. L’étape de la consommation seule, à domicile et hors foyer, y contribue de façon significative. Une partie de ces déchets alimentaires pourrait être évitée par la réduction des pertes et gaspillages et une meilleure gestion de la nourriture. Le métabolisme urbain devient plus lisible lorsqu’on reconnait qu’il est intégré dans des pratiques culturelles et des institutions sociales, deuxième aspect abordé dans la thèse. La revue de la littérature montre qu’au stade de la consommation, les pertes et gaspillages ne sont pas seulement le résultat d’actions individuelles, mais de pratiques sous influence de processus sociaux plus larges, comme des changements de styles de vie et de normes de consommation dans des sociétés à revenu élevé. A l’opposé, les politiques de réduction des pertes et gaspillages ne tiennent compte ni des caractéristiques systémiques du métabolisme alimentaire urbain, ni de l’interconnexion entre nourriture et déchets, ni même des multiples déterminants à l’origine des pertes et gaspillages. Des pistes de recherche consistent à explorer la question de savoir comment les sociétés répondent à l’opportunité de réduire les pertes et gaspillages, lorsque le contexte est celui d’un sur-approvisionnement, d’une supposée abondance et d’un phénomène des pertes et gaspillages largement invisible. Les études culturelles peuvent aider à comprendre comment les sociétés font évoluer leurs pratiques culturelles et leurs institutions à l’égard de la réduction des pertes et gaspillages dans un contexte de transition socio-écologique.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9780367641658 , 9780367641733
    Language: English
    Pages: xv, 203 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Arctic worlds
    Parallel Title: Erscheint auch als Ikuta, Hiroko The sociality of indigenous dance in Alaska
    DDC: 979.8/7
    RVK:
    Keywords: Yupik dance ; Inuit dance ; Yupik Eskimos Rites and ceremonies ; Inupiat Rites and ceremonies ; Dance Social aspects ; Saint Lawrence Island (Alaska) Social life and customs ; Utqiaġvik (Alaska) Social life and customs
    Abstract: Political landscape of St. Lawrence Island Yupik and Iñupiaq dance -- Dance, drum, and song as equilateral triangle -- Embodied knowledge and relations with the environment -- Dance, happiness and personhood -- Ways of speaking and ways of dancing -- Indigenous dance, heritage festivals and reciprocity.
    Abstract: "This book explores indigenous dances and social relationships surrounding the dance activities among Yupik on St. Lawrence Island and Iñupiat in Utqiaġvik, Northern Alaska. Yupik and Iñupiat proudly distinguish their indigenous styles of dance, locally called 'Eskimo dance', from Western styles of dance, such as ballroom, disco or ballet. Based on two years of intensive fieldwork and 18 years of experience living in Alaska, Ikuta sets out to understand how Yupik and Iñupiaq dances are at the centre of social relationships with the environment, among humans, between humans and animals, and between Native and the Euro-American societies. It also examines how the nature and structure of dance are connected to cultural politics, wrought by political, economic and historical events"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783000721571
    Language: German , English
    Pages: 95 Seiten
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog Kunstmuseum Wolfsburg 21.05.2022-18.09.2022 ; Bildband ; Fotografie ; Kunst ; Korea ; Teilung ; Geschichte 2000-2020
    Note: Impressum: This book is published in conjunction with the exhibition "Checkpoint. Border Views from Korea/Checkpoint. Grenzblicke aus Korea", Kunstmuseum Wolfsburg, 21.5.-18.9.2022" , Text deutsch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783412525323 , 3412525324
    Language: German , English
    Pages: 422 Seiten , Illustrationen, 1 Karte
    Series Statement: Veröffentlichungen der Richard-Schöne-Gesellschaft für Museumsgeschichte e.V.
    Parallel Title: Erscheint auch als Museen in der DDR (Veranstaltung : 2019 : Rostock) Museen in der DDR
    Parallel Title: Erscheint auch als Museen in der DDR (Veranstaltung : 2019 : Rostock) Museen in der DDR
    DDC: 069.0943109045
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift Richard-Schöne-Gesellschaft für Museumsgeschichte e.V. 02.06.-04.06.2019 ; Deutschland ; Museum ; Museumspolitik ; Geschichte ; Deutschland ; Museum ; Museumskunde ; Kulturpolitik ; Geschichte 1949-1990
    Abstract: Über dreißig Jahre nach dem Mauerfall fragt der vorliegende Band erstmals grundlegender nach der Rolle der Institution Museum in der DDR. Fünf Kapitel schlagen thematische Schneisen in das komplexe Feld einer ostdeutschen Museumshistoriografie zwischen 1949 und 1989: von museumspolitischen Rahmenstrukturen und internationalen Museumsbeziehungen über spezifische Formen der Museumsgestaltung und systembedingte Sammelstrategien bis hin zur Funktion einzelner Museumstypen. Durch Berücksichtigung jeweils verschiedener Phasen der DDR-Geschichte – von der SBZ und frühen DDR über die Ulbricht-Zeit bis zu Honecker und den 1980er Jahren – weist die Publikation zugleich auf Wandlungen und Entwicklungen wie auf mögliche Nischen und Freiräume hin. Reich illustriert, mit viel Quellenmaterial und einer ersten Gesamtbibliografie zeichnet der Band so ein vielschichtiges Bild einer immer wieder flexibel an politische Vorgaben angepassten, ganz eigenen DDR-Museumsgeschichte, mit der es heute in der gesamtdeutschen Museumslandschaft differenziert umzugehen gilt.
    Note: Rückseite Titelblatt: "Ergebnisse einer Tagung der Richard-Schöne-Gesellschaft für Museumsgeschichte e.V. in der Kunsthalle Rostock, 2.-4. Juni 2019" , Quellen und Literatur: Seite 368-413 , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783534276189
    Language: German , English
    Pages: 356 Seiten , Illustrationen, Diagramme, 1 Karte
    Series Statement: Würzburger museumswissenschaftliche Studien 3. Band
    Series Statement: Würzburger museumswissenschaftliche Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als Mumien und andere menschliche Überreste: ethische Herausforderungen für Forschung und Ausstellung (Veranstaltung : 2021 : Bad Staffelstein) Human Remains
    DDC: 069.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Museologie ; Digital Humanities ; Museumswissenschaft ; Ausstellungskuratierung ; Digitale Sammlungspräsentation ; Sammlungsvisualisierung ; Exponat ; Digital Educurating ; Ausstellungsvermittlung ; Ausstellungsdidaktik ; Museumswesen ; Konferenzschrift 2021 ; Konferenzschrift 2021 ; Exponat ; Menschlicher Überrest ; Ethik ; Ausstellung ; Mumie ; Moorleiche ; Reliquie ; Diskurs ; Ausstellung ; Sammlung ; Anthropologie ; Moorleiche ; Mumie ; Ethik
    Note: Human Remains finden sich weltweit in zahlreichen Sammlungen, ihre museale Aufbewahrung und Präsentation galten lange als selbstverständlich. Mittlerweile stellt sich jedoch immer drängender die Frage, ob die Existenz menschlicher Überreste in Sammlungen und Ausstellungen ethisch vertretbar ist und - falls dies grundsätzlich bejaht wird - wie sich ein angemessener Umgang mit ihnen gestalten kann. Dabei gibt es keine einfachen Lösungen. Um die aktuelle und bisweilen divergierende Diskussion breit darzustellen, versammelt dieser Sammelband unterschiedliche Positionen, Herangehensweisen und Beispiele. Dabei umfasst das Spektrum die Fächer Ägyptologie, Anthropologie, Ethnologie, Ethik, Museologie, Medizingeschichte und Recht sowie historische wie naturwissenschaftliche Forschungs- und Untersuchungsmethoden. Die Fallbeispiele reichen von altägyptischen und südamerikanischen Mumien über Moorleichen, christliche Reliquien und Toi moko bis zu „Ötzi“ und zur „Körperwelten“-Ausstellung , "Der vorliegende Sammelband, der auf eine internationale Tagung [mit dem Titel 'Mumien und andere menschliche Überreste: ethische Herausforderungen für Forschung und Ausstellung'] der Hanns-Seidel-Stiftung im Oktober 2021 rekurriert [...]." (Vorwort, Seite 11) , "Die Hanns-Seidel-Stiftung hat in Kooperation mit der Professur für Museologie der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU) im Oktober 2021 einen mehrtägigen internationalen Fachkongress mit dem Titel 'Mumien und andere menschliche Überreste: Ethische Herausforderungen für Forschung und Ausstellung' durchgeführt." (Seite [5]) , "Internationale Tagung: Mumien und andere menschliche Überreste - Ethische Herausforderungen für Forschung und Ausstellung. Anfang: 01.10.2021. Ende: 03.10.2021. Ort: Bildungszentrum Kloster Banz, 96231 Bad Staffelstein. Veranstalter: Hanns-Seidel-Stiftung und Professur für Museologie der Julius-Maximilians-Universität Würzburg" (https://www.kulturgutverluste.de/Content/02_Aktuelles/DE/Termine/2021/2021-09-13_Tagung_Mumien_menschliche_Ueberreste.html, Zugriff am 19.04.2023) , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9789004516052 , 9789004516045
    Language: English
    Pages: XXVI, 469 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Critical issues in the future of learning and teaching Volume 23
    Series Statement: Critical issues in the future of learning and teaching
    Parallel Title: Erscheint auch als Doing rebellious research
    Parallel Title: Erscheint auch als Doing rebellious research
    DDC: 808.02
    RVK:
    Keywords: Academic writing ; Creative writing ; Education Research ; Methodology ; Learning and scholarship ; Aufsatzsammlung ; Hochschule ; Forschung ; Innovation
    Abstract: "The ways in which research and scholarship is co-produced, co-performed and proclaimed as particular kinds of knowledges and truths in and beyond the academy is radically changing. The capacity to write rebelliously, in varying registers and voices, tempos and volumes, as featured across this book, is boundaryless. In this edited volume, we ask new questions which simultaneously trouble and open up what the 'product' and 'performance' of academic work, words and worlds might come to be. At the heart of this book, we move between departing radically from academic writing to arriving at a new academic endeavor and transaction between reader and text driven by the invitation to open rebellion in academic research and writing. This unique volume brings together an extraordinary range of international scholars, researchers and artists, that include contemporary social scientists, critical theorists, visual artists, poets, musicians, hip-hoppers, choreographers, activists, film-makers, theatre-makers, magicians, and circus artists from both within and outside the academy in Europe, UK, India, Africa, USA, Canada, Australia and New Zealand. They articulate new concepts for thinking differently, generate new theories differently, and present new methods of writing differently. This book provides 'permission' to depart radically in academic writing and creative practice - particularly for doctoral and higher degree research students, and those who work alongside them as supervisors and advisors and higher research degree educators. The claim here is that rebellious departures and performances in academic research and writing are the future of academia. This book provides a series of steps toward preparing for that future"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Book
    Book
    St. John’s, NL : Memorial University Press
    ISBN: 9781894725910
    Language: English
    Pages: XV, 247 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als On inuit cinema
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783412524609
    Language: German , English
    Pages: 326 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Uniform Title: Schädlingsbekämpfung in Museen am Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts
    Parallel Title: Erscheint auch als Tello, Helene Schädlingsbekämpfung in Museen
    Dissertation note: Dissertation Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) 2020
    DDC: 069.53
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Museum für Völkerkunde Berlin ; Schädlingsbekämpfung ; Geschichte 1887-1936 ; Ethnologisches Museum Berlin ; Schädlingsbekämpfung ; Geschichte 1887-1936
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Schädlingsbekämpfung in Museen am Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts : Modifizierung industrieller und Entwicklung eigener Methoden sowie Verbreitung und Einsatz der einzelnen Wirkstoffe : dargestellt am Beispiel des Ethnologischen Museums Berlin , Literaturverzeichnis Seite [235]-262 , Mit Glossar und Register , Zusammenfassung englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9781800733732
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (ix, 192 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Series Statement: The anthropology of food and nutrition volume 10
    Series Statement: The anthropology of food and nutrition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 394.1/2096657
    RVK:
    RVK:
    Keywords: SOCIAL SCIENCE / Agriculture & Food (see also POLITICAL SCIENCE / Public Policy / Agriculture & Food Policy) ; Bissau-Guineans Food ; Social aspects ; Bissau-Guineans Social life and customs ; Food Social aspects ; Immigrants Social life and customs
    Abstract: Food Connections follows the movement of food from its production sites in West Africa to its final spaces of consumption in Europe. It is an ethnographic study of economic and social life amongst a close-knit community of food producers, traders and consumers and a wide range of small intermediaries that operate in Guinea-Bissau and Portugal. By investigating the way meanings of food and land are embedded in everyday experiences and relationships in the various phases of the movement, on both sides of the migration, it reveals the connections that transnational processes of food production, exchange and consumption generate between two lifeworlds
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 04. Okt 2022) , In English
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY : Berghahn Books | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781800732322
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (354 pages)
    DDC: 304.25
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Klimaänderung ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839455906
    Language: English
    Pages: Online-Ressource, 344 Seiten , Dispersionsbindung, 76 SW-Abbildungen
    Series Statement: Ethnografische Perspektiven auf das östliche Europa 7
    Series Statement: Ethnografische Perspektiven auf das östliche Europa
    Parallel Title: Erscheint auch als Curating (Post-)Socialist Environments
    DDC: 306.09431
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Postkommunismus ; Architektur ; Kunst ; Sachkultur ; Ostmitteleuropa ; Deutschland ; (Produktform)Electronic book text ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; Material Culture ; Eastern Europe ; GDR ; Curation ; Architecture ; Memory Culture ; Cultural History ; Cultural Anthropology ; (BIC subject category)JFC ; (BIC subject category)HBTB ; (VLB-WN)9753 ; (Post-)Socialism ; (DDC Deutsch 22)300 ; (BISAC Subject Heading)SOC002010 ; (BIC subject category)JHMC ; Eastern Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ostmitteleuropa ; Deutschland ; Postkommunismus ; Architektur ; Kunst ; Sachkultur
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9781350130364
    Language: English
    Pages: xv, 174 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Routledge history of photography
    Parallel Title: Erscheint auch als deCourcy, Elisa Empire, Early Photography and Spectacle
    DDC: 772/.12
    RVK:
    Keywords: Newland, J. W ; Daguerreotypists Biography ; Entertainers Biography ; Daguerreotype History 19th century ; Daguerreotype Social aspects 19th century ; Photography, Artistic 19th century ; Newland, James William 1810-1857 ; Daguerreotypie ; Geschichte 1830-1857
    Abstract: The Americas : competing photographic practices across shifting political borders -- The Pacific : photographing Indigenous royalty amid British and French imperial tensions -- Australia : daguerrean galleries, dissolving views and visual spectacle -- India : the heart of empire -- Britain and India : brokering new experiences and spaces for photography and performance.
    Abstract: "James William Newland's (1810-1857) career as a showman daguerreotypist began in the United States but expanded into Central and South America, across the Pacific to New Zealand and colonial Australia and onto India. Newland used the latest developments in photography, theatre and spectacle to create powerful new visual experiences for audiences in each of these volatile colonial societies. This book assesses his surviving, vivid portraits against other visual ephemera and archival records of his time. Newland's magic lantern and theatre shows are imaginatively reconstructed from textual sources and analysed, with his short, rich career casting a new light on the complex worlds of the mid-nineteenth century. It provides a revealing case study of someone brokering new experiences with optical technologies for varied audiences at the forefront of the age of modern vision. This book will be of interest to scholars in art and visual culture, photography, the history of photography and Victorian history"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Image
    Image
    Leiden : Nationaal Museum van Wereldculturen
    ISBN: 9789088909986
    Language: English
    Pages: 153 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: #2#Provenance 2
    Series Statement: Provenance
    Parallel Title: Äquivalent The Benin collections at the National Museum of World Cultures
    RVK:
    Keywords: Katalog
    Note: Ausdruck der Online-Ausgabe , Bibliografie, Seite 143-153
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 978-0-241-40242-9
    Language: English
    Pages: xiv, 691 Seiten : , Karten.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 901
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Civilization / Philosophy ; Social history ; World history ; Soziale Evolution. ; Menschheit. ; Soziale Evolution ; Menschheit ; Geschichte
    Abstract: Farewell to humanity's childhood, Or, why this is not a book about the origins of inequality -- Wicked liberty: The indigenous critique and the myth of progress -- Unfreezing the Ice Age: In and out of chains: the protean possibilities of human politics -- Free people, the origin of cultures, and the advent of private property (not necessarily in that order) -- Many seasons ago: Why Canadian foragers kept slaves and their Californian neighbours didn't; or, the problem with 'modes of production' -- Gardens of Adonis: The revolution that never happened: how Neolithic peoples avoided agriculture -- The ecology of freedom: How farming first hopped, stumbled and bluffed its way around the world -- Imaginary cities: Eurasia's first urbanites - in Mesopotamia, the Indus Valley, Ukraine and China - and how they built cities without kings -- Hiding in plain sight: The indigenous origins of public housing and democracy in the Americas -- Why the state has no origin: The humble beginnings of sovereignty, bureaucracy, and politics -- Full circle: On the historical foundations of the indigenous critique -- Conclusion: The dawn of everything
    Abstract: "A trailblazing account of human history, challenging our most fundamental assumptions about social evolution-from the development of agriculture and cities to the emergence of "the state," political violence, and social inequality-and revealing new possibilities for human emancipation"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (106 Seiten)
    Dissertation note: Kumulative Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2021
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; umweltbezogene Friedenskonsolidierung ; Ressourcenkonflikt ; Naher Osten ; Westafrika ; Environmental peacebuilding ; Resource conflict ; Middle East ; West Africa ; Sozialwissenschaften
    Abstract: Trotz ihrer zunehmenden wissenschaftlichen und praktischen Bedeutung sind die Zusammenhänge zwischen Umwelt und Friedenskonsolidierung (engl. peacebuilding) noch wenig erforscht. Während in der Forschungsliteratur mehrere Möglichkeiten identifiziert werden, wie gemeinsam genutzte natürliche Ressourcen als Katalysatoren für den Frieden zwischen Konfliktparteien fungieren können, gibt es kaum empirische Belege für eine direkte Verbindung zwischen Umweltkooperation und nachhaltigem Frieden. Diese Dissertation untersucht umweltbezogene Friedenskonsolidierung (engl. environmental peacebuilding) und vertieft das theoretische Verständnis des Phänomens durch eine systematische Übersicht des Forschungsstands sowie zwei empirische Fallstudien. Auf diese Weise trägt die vorliegende Arbeit zur dringend benötigten konzeptionellen Schärfung und gleichzeitig zu einem empirisch fundierten Verständnis von Environmental Peacebuilding bei. Die Dissertation ist kumulativ aufgebaut und besteht aus drei Forschungsarbeiten. Das erste Paper befasst sich mit den Bausteinen des Environmental Peacebuilding und nimmt eine Bestandsaufnahme des Phänomens vor. Es schlägt Wege und Möglichkeiten vor, wie der Fokus von Umweltkonflikten auf Umweltkooperation und Frieden verlagert werden kann. Die beiden Fallstudien basieren auf qualitativen Methoden und untersuchen, wie Environmental Peacebuilding in zwei unterschiedlichen Kontexten, dem Nahen Osten und Westafrika, abläuft. Mit diesen beiden Arbeiten leistet die Dissertation einen empirischen Beitrag zur Environmental-Peacebuilding-Forschung und schließt eklatante Forschungslücken insbesondere hinsichtlich der Rolle von lokalen Gemeinschaften und privaten Akteuren im Environmental Peacebuilding.
    Abstract: Despite their increasing prominence in both research and practice, the interlinkages between the biophysical environment and peacebuilding remain under-researched. While the literature identifies several mechanisms through which shared natural resources can function as catalysts for peace between conflicting parties, empirical evidence asserting a direct link between environmental cooperation and sustainable peace remains scarce. This dissertation examines environmental peacebuilding. It does so by providing a better theoretical understanding of the phenomenon through a literature review and two empirical case studies. In so doing, this dissertation provides much needed conceptual clarity as well as empirical evidence on environmental peacebuilding. This dissertation is cumulative and consists of three research papers. The first paper deals with the building blocks of environmental peacebuilding and takes stock of the phenomenon. It proposes a coherent framework through which focus can be shifted from environmental conflicts to environmental cooperation and peace thereby also adding to the ‘how’ of environmental peacebuilding. The two case studies are based on qualitative methods. They explore how environmental peacebuilding unrolls in two different contexts, the Middle East and West Africa. With these two papers, this dissertation contributes empirical evidence to the environmental peacebuilding literature and fills gaps in the research, especially concerning the role of local communities and private actors in environmental peacebuilding processes.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783949470042
    Language: German , English
    Pages: 125 Seiten , Illustrationen
    Edition: Stand März 2021
    DDC: 700
    RVK:
    Keywords: Art, German Exhibitions ; Hochschule für Bildende Künste, Dresden Students ; Congresses ; Konferenzschrift Hochschule für Bildende Künste Dresden 24.11.2020-04.12.2020 ; Konferenzschrift Staatliche Kunstsammlungen Dresden 26.11.2020-27.11.2020 ; Kunststudium ; Dresden ; Kunsthochschule ; Kongress ; Geschichte 2020
    Note: "Der Tagungsband erscheint anlässlich des gemeinsamen Symposiums "Handmade Tales", Initiative Europäische Hochschulen - EU4ART Hochschule für Bildende Künste Dresden in Kooperation mit den assoziierten Projektpartnern - Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Amt für Kultur und Denkmalschutz der Landeshauptstadt Dresden und Manchester Metropolitan University School of Art - analogues und digitales Symposium mit Workshops für Studierende und Lehrende 24. November bis 4. Dezember und "Diversity Art Life. Museen und Hochschulen der Vielfalt. Wie leben und lernen Museen und Kunsthochschulen Diversität aktiv?", Staatlichen Kunstsammlungen Dresden in Kooperation mit der Kunsthochschule für Bildende Künste Dresden, digitales Symposium, 26. und 27. November 2020" , Text in deutsch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783960233916 , 9783910108585 , 3960233914
    Language: English
    Pages: 116 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Series Statement: Schriften aus der Universitätsbibliothek Leipzig 47
    Uniform Title: Buchkultur aus China
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Buchkultur aus China
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Universitätsbibliothek Leipzig Catalogs ; Chinese imprints ; Manuscripts, Chinese ; Manuscripts Catalogs ; Ausstellungskatalog Universitätsbibliothek Leipzig 16.09.2021- ; Aufsatzsammlung ; Universitätsbibliothek Leipzig ; China ; Kultur ; Buch ; Sammlung ; Ausstellung ; Geschichte 2021
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 3735607543 , 9783735607546
    Language: German , English
    Pages: 143 Seiten , 35 x 25.5 cm
    Series Statement: Kerber Photo
    DDC: 779.35092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fotografie Bildband ; Bildband ; Bildband ; Bildband ; Bildband ; Nitz, Anja 1971- ; Sachaufnahme ; Ethnografika ; Grassi Museum für Völkerkunde zu Leipzig ; Museum für Völkerkunde Dresden ; Völkerkundemuseum ; Nitz, Anja 1971- ; Fotografie ; Museum ; Exponat ; Museumsbestand ; Magazin ; Staatliche Ethnographische Sammlungen Sachsen ; Grassi Museum für Angewandte Kunst Sammlung Heribert Meurer ; Museum für Völkerkunde Dresden ; Lagertechnik ; Verwaltung ; Staatliche Ethnographische Sammlungen Sachsen ; Grassi Museum für Angewandte Kunst Sammlung Heribert Meurer ; Museum für Völkerkunde Dresden ; Völkerkundemuseum ; Depot ; Fotografie ; Depot
    Abstract: Ein Museumsdepot ist vergleichbar mit dem Herz eines Organismus. Seine Betrachtung gewährt Einblicke, die in einer Ausstellung nicht vermittelbar sind. Dies gilt für Museen der Völkerkunde in besonderem Maße. Zu Tausenden werden hier Objekte in Sammlungen zusammengefasst, betitelt, digitalisiert, versteckt oder wiederentdeckt. Die Berliner Künstlerin Anja Nitz setzt sich in ihrer Fotoarbeit mit der Kultur des Sammelns auseinander. Durch ihren Blick verschwimmen die Grenzen zwischen den Sammlungsbeständen und den Arbeitswelten der Museumslager. Sammlungsobjekte treten am Ort ihrer Aufbewahrung und in der Verkleidung ihrer Verpackung ins Bild
    Note: "Herausgeber/Editors: Staatliche Kunstsammungen Dresden, GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig" (Impressum, Seite [144]) , "Redaktion/Editorial staff: Kevin Bress" (Impressum, Seite [144]) , "Diese Publikation wird gefördert im Rahmen der Initiative Ethnologische Sammlungen der Kulturstiftung des Bundes" (Impressum, Seite [144]) , Text deutsch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Language: German , English
    Pages: 35 Seiten , Illustrationen, farbig
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog Weltkulturen Museum$y29.04.2021-05.09.2021$zFrankfurt am Main ; Ausstellungskatalog Weltkulturen Museum$y29.04.2021-05.09.2021$zFrankfurt am Main ; Geschichtsschreibung ; Eurozentrismus ; Provenienzforschung
    Note: Rückseite der Titelseite: Hidden in plain sight, vom Unsichtbarmachen und Sichtbarwerden, 29. April - 5. September 2021 , Zusammenfassung in englischer Sprache
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783777437897
    Language: German , English
    Pages: 384 Seiten , Illustrationen , 27 cm x 23 cm
    DDC: 792.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Dance History 20th century ; Dance History 21st century ; Dance and transnationalism ; Europe Relations ; Asia Relations ; Ausstellungskatalog Museum Folkwang 13.08.2021-14.11.2021 ; Tanz ; Performance ; Kulturkontakt ; Tanz ; Aufführung ; Aktionskunst ; Geschichte ; Tanz ; Interkulturalität ; Geschichte
    Abstract: Das opulente, von internationalen Expert*innen verfasste Standardwerk visualisiert mit über 270 Fotografien, Gemälden, Skulpturen, Filmen und Performances, wie neue Ausdrucksformen im Tanz und in der Kunst aus transkulturellen Begegnungen entstehen. Die Sprache, aus der der Tanz gemacht ist - Schritt, Geste, Happening, Prozess, Ritual -, trifft auf seine Materialien - Körper, Licht, Farbe, Stoff und Nebel. Ihre Wirkung geht über den ästhetischen Wert hinaus und reicht in die soziale, kulturelle und politische Entwicklung moderner Gesellschaften hinein
    Note: Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Global Groove - Kunst, Tanz, Performance und Protest", 13. August-14. November 2021, Museum Folkwang, Essen , Text deutsch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Res Publica Verlags GmbH | Berlin : Stiftung Preußischer Kulturbesitz ; Ausg. 1.2009 - 3.2011; Ausg. 2012 -2021, Ausgabe 1 ; damit Erscheinen eingestellt
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 1868-9515
    Language: German , English
    Pages: 30 cm
    Dates of Publication: Ausg. 1.2009 - 3.2011; Ausg. 2012 -2021, Ausgabe 1 ; damit Erscheinen eingestellt
    Former Title: SPK
    Former Title: SPK-Magazin
    Former Title: Magazin der Stiftung Preußischer Kulturbesitz
    DDC: 060
    RVK:
    Keywords: Stiftung Preußischer Kulturbesitz ; Zeitschrift ; Stiftung Preußischer Kulturbesitz ; Stiftung Preußischer Kulturbesitz
    Note: Erscheint halbjährlich, bis 2014 jährlich; Heft 2018,1 ohne Zählung; 2020 nicht erschienen , Text dt., engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Image
    Image
    Leiden : Nationaal Museum van Wereldculturen
    ISBN: 9789088909986
    Language: English
    Pages: 153 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: #2#Provenance 2
    Series Statement: Provenance
    Parallel Title: Äquivalent The Benin collections at the National Museum of World Cultures
    RVK:
    Keywords: Katalog
    Note: Ausdruck der Online-Ausgabe , Bibliografie, Seite 143-153
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Res Publica Verlags GmbH | Berlin : Stiftung Preußischer Kulturbesitz ; Ausg. 1.2009 - 3.2011; Ausg. 2012 -2021, Ausgabe 1 ; damit Erscheinen eingestellt
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 1868-9515
    Language: German , English
    Pages: 30 cm
    Dates of Publication: Ausg. 1.2009 - 3.2011; Ausg. 2012 -2021, Ausgabe 1 ; damit Erscheinen eingestellt
    Former Title: SPK
    Former Title: SPK-Magazin
    Former Title: Magazin der Stiftung Preußischer Kulturbesitz
    DDC: 060
    RVK:
    Keywords: Stiftung Preußischer Kulturbesitz ; Zeitschrift ; Stiftung Preußischer Kulturbesitz ; Stiftung Preußischer Kulturbesitz
    Note: Erscheint halbjährlich, bis 2014 jährlich; Heft 2018,1 ohne Zählung; 2020 nicht erschienen , Text dt., engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783955654344 , 3955654346
    Language: German , English
    Pages: 313 Seiten , 20 Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 400
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog Japanisches Palais, Museum für Völkerkunde 16.04.2021-01.08.2021 ; Dresden ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Japanisches Palais, Museum für Völkerkunde 16.04.2021-01.08.2021 ; Dresden ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Japanisches Palais, Museum für Völkerkunde 16.04.2021-01.08.2021 ; Dresden ; Aufsatzsammlung ; Juden ; Literatur ; Sprache ; Schweigen ; Japanisches Palais ; Ausstellung
    Note: Titelblatt: Diskursbuch Sprachlosigkeit, ein Reader zur Ausstellung Sprachlosigkeit - Das laute Verstummen im Japanischen Palais, Museum für Völkerkunde Dresden, 16. April bis 1. August 2021
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (148 Seiten)
    Dissertation note: Kumulative Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2019
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Governance von Ökosystemleistungen ; Ökokompensation ; Governancestrukturen ; Ökonomische Anreize ; Sloping Land Conversion Program ; Governance of ecosystem services ; Eco-compensation ; Governance structures ; Economic incentives ; Sloping Land Conversion Program ; Sozialwissenschaften ; Natürliche Resourcen, Energie und Umwelt ; Politikwissenschaft ; Wirtschaft
    Abstract: Meine Dissertation beschäftigt sich mit den institutionellen Aspekten staatlicher Zahlungen für Ökosystemleistungen (Payments for Ecosystem Services „PES“) in China. Marktbasierte Ansätze zur Steuerung von Ökosystemleistungen, insbesondere von PES, wurden in den letzten Jahrzehnten als neue und innovative Politikinstrumente angesehen. Entsprechend diesem internationalen Trend sind PES auch in China populär, werden jedoch meist mit dem inländischen Begriff der Ökokompensation beschrieben. Einen wirtschaftlichen Anreiz für Verhaltensänderungen zu schaffen, wenn das Ökokompensations-Programm nur ein Ausgleich für gesetzliche Einschränkungen ist, kann eine Herausforderung darstellen. Die Merkmale der Ökokompensation unterscheiden sich von anderen nationalen PES-Programmen, da sich das Governance-Modell, die Eigentumsrechte und die gesellschaftlichen Strukturen in China stark von anderen Staaten unterscheiden. Die Ökokompensation steht vor vielen institutionellen Herausforderungen, wenn es darum geht, ökonomische Anreize für Verhaltensänderungen zu schaffen. Zahlungen für Ökosystemleistungen, die Elemente sowohl eines freiwilligen, marktbasierten als auch eines hierarchischen Systems kombinieren, um mit den besonderen institutionellen Rahmenbedingungen umzugehen, wurden bisher noch nicht ausreichend untersucht. Eine Wissenslücke besteht insbesondere hinsichtlich der Anpassung des Designs von PES an die institutionellen Rahmenbedingungen in China. Die Mechanismen von Zahlungen für Ökosystemleistungen in China unterscheiden sich in wichtigen Punkten von den aus der westlichen Erfahrung bekannten Mechanismen. Die vorliegende Dissertation zielt darauf ab, die Diskrepanz zwischen der allgemein gültigen Rahmung von Zahlungen von Ökosystemleistungen und der Realität ihrer Praxis zu verringern, indem sie eine institutionelle Analyse des chinesischen staatlichen PES-Programms vornimmt. Das Sloping Land Conversion Program (SLCP) gilt als eines der weltweit größten PES-Programme und ist ein wichtiger Bestandteil der Ökokompensation. Das erste Ziel dieser Dissertation ist es, anhand des SLCP als empirische Fallstudie zu verstehen, wie das institutionelle Design des staatlichen PES in China verbessert werden kann. Das zweite Ziel ist in einem breiteren internationalen Kontext zu sehen und zielt darauf ab, einen methodischen Beitrag zur Analyse der Governance von Ökosystemleistungen zu leisten. Die Dissertation folgt einer kumulativen Struktur, die aus einem Rahmentext besteht, in den fünf, von Experten begutachtete, Artikel aus internationalen Fachzeitschriften integriert sind. Kapitel 1 ist eine Einführung, in der die Forschungslücken und die Forschungsziele im Hinblick auf staatliche PES beschrieben werden. Kapitel 2 liefert die theoretische Grundlage der institutionellen Ökonomie und zeigt die Bedeutung der Governance von Naturressourcen in China auf. Darauf aufbauend konkretisiert Kapitel 3 das Forschungsdesign, indem es die Forschungsziele in verschiedene Forschungsfragen untergliedert. Kapitel 4 beinhaltet den Ergebnisteil, der fünf Zeitschriftenartikel umfasst. Der erste Artikel liefert die konzeptionelle Grundlage für alle nachfolgenden Untersuchungen, die in dieser Dissertation vorgestellt werden, und gibt einen Überblick über die Wirksamkeit und die institutionellen Herausforderungen des chinesischen SLCP. Sowohl der zweite als auch der dritte Artikel sind empirische Untersuchungen. Der zweite Artikel untersucht, wie die sozioökonomischen und institutionellen Bedingungen Anreize für Haushalte in ländlichen Gebieten schaffen, um die primären Umweltziele des SLCP zu erreichen. Der dritte Artikel zeigt, wie lokale Dynamiken die Umsetzung des SLCP beeinflusst und geprägt haben. Der vierte Artikel veranschaulicht und diskutiert die im zweiten Artikel angewandte Methode im Vergleich zu einer weiteren Fallstudie in Deutschland. Der fünfte Artikel schließlich stellt die Stärken und Schwächen der im dritten Artikel angewandten Methode den Erfahrungen ähnlicher Studien in vier weiteren Ländern gegenüber. Zusammen liefern diese Artikel wichtige Beiträge für die beiden Ziele der Dissertation. Kapitel 5 beinhaltet die Synthese und Diskussion der Ergebnisse und Kapitel 6 schließt die Dissertation ab. Das wichtigste Ergebnis dieser Dissertation ist, dass die Wirksamkeit des staatlichen PES in China das Ergebnis der Interaktion der treibenden sozialen Kräfte ist, während institutionelle Rahmenbedingungen und lokale Dynamiken eine Schlüsselrolle bei der Ausgestaltung der Programmumsetzung spielen. Das SLCP hätte unter bestimmten institutionellen Bedingungen ein großes Potenzial für die Schaffung signifikanter Skaleneffekte und für die Verbesserung der Umwelteffektivität. Allerdings weicht die derzeitige Umsetzung des SLCP wegen der besonderen institutionellen Rahmenbedingungen erheblich von dem von der Politik geförderten Marktansatz ab. Zwar haben die institutionellen Rahmenbedingungen die breite Akzeptanz und schnelle Entwicklung des SLCP in der Anfangsphase nicht behindert, doch gibt es keine Möglichkeit, einen langfristigen Erfolg im Hinblick auf die Umwelteffektivität zu erreichen, wenn die wichtigsten PES-Elemente fehlen. Der überwiegend von oben nach unten gerichtete Ansatz des Programms und das Fehlen von echter Freiwilligkeit, Konditionalität und Eigentumsrechten werden zusammen als kritische Faktoren verstanden, die mögliche Misserfolge langfristig erklären. Ein weiterer Beitrag der Dissertation sind die methodischen Ansätze, die zum besseren Verständnis der Governance von Ökosystemleistungen beitragen. Diese Dissertation zeigt, dass Ansätze, die qualitative und quantitative Methoden kombinieren, wie z.B. Qualitative Vergleichende Analyse (Qualitative Comparative Analysis „QCA“) und Soziale Netzwerkanalyse (SNA), ein großes Potenzial für die institutionelle Analyse und partizipative Forschung von PES haben. Bei beiden Methoden wurde besonderes Augenmerk auf die detaillierte Beschreibung ihrer Anwendung sowie die damit verbundenen Vor- und Nachteile gelegt.
    Abstract: My dissertation focuses on institutional aspects of governmental payments for ecosystem services (PES) in China. Market-based approaches for ecosystem service governance, particular the PES, have been considered new and innovative policy instruments over the past decades. Corresponding to this international trend, PES schemes in China are mostly described by the domestic term eco-compensation. However, the characteristics of eco-compensation are distinct from other national PES programs, as governance model, property rights and societal structures in China are different to the PES theory. Eco-compensation faces many institutional challenges in creating economic incentives for behavioral change. However, PES that combines elements of both a voluntary market and hierarchy-based system in dealing with incomplete institutional settings has not yet been sufficiently addressed. In particular, there is a knowledge gap regarding fitting the design of PES and institutional settings in China together. The mechanisms of PES in China differ in important ways from mechanisms familiar from the western experience. This dissertation aims to reduce the divergence between the common framing of PES and the reality of its practice by presenting the institutional analysis of China’s governmental PES program. As a major component of eco-compensation, the Sloping Land Conversion Program (SLCP) is considered one of the world’s largest PES programmes. By taking SLCP as an empirical case, the first objective of this dissertation is to understand how to improve the institutional design of governmental PES. The second lies in a broad international context, aiming at methodologically contributing to the analysis of ecosystem services governance. This dissertation follows a cumulative structure, integrating the framework text and five papers. Chapter 1 is an introduction, outlining the research gaps and objectives of governmental PES. Chapter 2 provides a theoretical foundation to the institutional economic schools, their respective theories and the relevance of nature resource governance in China. Based on this, Chapter 3 confirms the research design by deconstructing the research objectives into different research questions. Chapter 4 is the results section, which comprises five papers. The first paper provides the conceptual basis for all subsequent studies presented in this dissertation, as it is an overview of the effectiveness and institutional challenges of China’s Sloping Land Conversion Program (SLCP). Both the second and third papers are empirical works. The second paper explores how socioeconomic and institutional conditions encourage rural households to reach the primary environmental goals of SLCP. The third paper shows how local dynamics derived and shaped the SLCP’s implementation. The fourth paper illustrates and discusses the method used in paper 2, comparing it with another case study in Germany. Finally, the fifth paper present the strengths and weaknesses of the method used in paper 3 based on the experiences of four different countries. Together, these papers deliver important contributions to both objectives. Chapter 5 is the synthesis and discussion, and Chapter 6 concludes the dissertation. The key finding of this dissertation is that the effectiveness of governmental PES is a result of interacting driving forces, whereas institutional settings and local dynamics play key roles in shaping program implementation. The SLCP could achieve its potential in creating significant economies of scale and environmental effectiveness under certain institutional conditions. However, against incomplete institutional settings, the current implementation of SLCP has deviated substantially from the market approach promoted by policy makers. While the incomplete institutional settings did not prevent SLCP’s wide acceptance and fast development in its first phases, there is no by-pass to reach the long term success in terms of environmental effectiveness in the absence of key PES elements. The program’s predominantly top-down approach and lack of genuinely voluntary characteristics, conditionality and property rights are jointly understood to be critical factors that explain possible failures in the long-term. Another contribution which this dissertation makes is in methodological approaches of ecosystem service governance. This dissertation has shown that mixed approaches combining qualitative and quantitative methods, such as Qualitative Comparative Analysis (QCA) and social network analysis (SNA), could have great potential for institutional analysis and participatory research for PES. The two methods were given particular emphasis in the detailed description of application, as well as in the inherent merits and limitations.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783868325195 , 9783941773578
    Language: German , English
    Pages: 142 Seiten , Illustrationen , 27 cm
    DDC: 708.001
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2017 ; Ausstellungskatalog Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen 10.11.2018-24.03.2019 ; Kunstmuseum ; Kunstvermittlung ; Globalisierung ; Vielfalt ; Museum ; Kunstvermittlung
    Note: Diese Publikation erscheint im Kontext des Forschungs- und Ausstellungsprojekts "museum global": Symposium 18.-20.1.2017 - Open Space, 10.11.2018-24.03.2019 , Text deutsch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Book
    Book
    Leiden : National Museum van Wereldculturen
    ISBN: 9789088909603
    Language: English
    Pages: 86 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Provenance #1
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Language: Dutch , English
    Pages: 160, 158 Seiten , Illustrationen , 19 cm
    Series Statement: Work in progress 2
    Parallel Title: Erscheint auch als Herzamelen en herbestemmen
    RVK:
    Keywords: Rückerstattung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Wendebuch , Text auf Niederländisch und Englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    London : Sotheby's ; Nachgewiesen 1984-14/21. April 2020 [?]
    Language: English
    Dates of Publication: Nachgewiesen 1984-14/21. April 2020 [?]
    Additional Information: Einzelne Bd. zugl. Bd. von Western manuscripts and miniatures London : Sotheby's, 1984
    Former Title: Vorg. Sotheby Parke Bernet and Co. (London) Sotheby Parke Bernet & Co
    Former Title: Sotheby's
    Former Title: Catalogue
    DDC: 700
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Auktionskatalog ; Auktionskatalog ; Antiquität ; Sotheby's
    Note: Ab ca. 2021 erscheinen die Kataloge nur noch in Einzelfällen. Informationen zu den Auktionen können auf der Webseite von Sotheby's eingesehen werden , Auktionskataloge , Urh. 1986,5.Febr. u. 1987,4.Febr.: Sotheby's Glasgow
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    New York, NY : Sotheby's ; 5218.1984 - 14. July 2020 [?]
    Language: English
    Pages: 27 cm
    Dates of Publication: 5218.1984 - 14. July 2020 [?]
    Former Title: Vorg Sotheby Parke-Bernet (New York, NY) Sotheby Parke Bernet Inc.
    Former Title: Sotheby's New York
    Former Title: auction
    Former Title: contemporary art
    Former Title: sale
    DDC: 700
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift
    Note: Zählung teils auf dem Buchrücken , Ab ca. 2021 erscheinen die Kataloge nur noch in Einzelfällen. Informationen zu den Auktionen können auf der Webseite von Sotheby's eingesehen werden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    London : Sotheby's ; Nachgewiesen 1984-14/21. April 2020 [?]
    Show associated volumes/articles
    Language: English
    Dates of Publication: Nachgewiesen 1984-14/21. April 2020 [?]
    Additional Information: Einzelne Bd. zugl. Bd. von Western manuscripts and miniatures London : Sotheby's, 1984
    Former Title: Vorg. Sotheby Parke Bernet and Co. (London) Sotheby Parke Bernet & Co
    Former Title: Sotheby's
    Former Title: Catalogue
    DDC: 700
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Auktionskatalog ; Auktionskatalog ; Antiquität ; Sotheby's
    Note: Ab ca. 2021 erscheinen die Kataloge nur noch in Einzelfällen. Informationen zu den Auktionen können auf der Webseite von Sotheby's eingesehen werden , Auktionskataloge , Urh. 1986,5.Febr. u. 1987,4.Febr.: Sotheby's Glasgow
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    New York, NY : Sotheby's ; 5218.1984 - 14. July 2020 [?]
    Show associated volumes/articles
    Language: English
    Pages: 27 cm
    Dates of Publication: 5218.1984 - 14. July 2020 [?]
    Former Title: Vorg Sotheby Parke-Bernet (New York, NY) Sotheby Parke Bernet Inc.
    Former Title: Sotheby's New York
    Former Title: auction
    Former Title: contemporary art
    Former Title: sale
    DDC: 700
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift
    Note: Zählung teils auf dem Buchrücken , Ab ca. 2021 erscheinen die Kataloge nur noch in Einzelfällen. Informationen zu den Auktionen können auf der Webseite von Sotheby's eingesehen werden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (193 Seiten)
    Dissertation note: Kumulative Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2019
    DDC: 630
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Kreislaufwirtschaft ; Transaktionen ; Nährstoffrückgewinnung ; Phosphor ; Struvit ; Magnesium-Ammonium-Phosphat ; Düngung ; Abwasser ; Abwasserwiederverwendung ; Beregnung ; Abwasserbehandlung ; Pflanzenproduktion ; Bioenergie ; Nexus ; Wertschöpfungsketten ; Verknüpfungen ; Kosten ; Nutzen ; Wertschöpfung ; Interdependenzen ; Institutionen ; Governance-Strukturen ; circular economy ; transactions ; nutrient recovery ; phosphorus ; struvite ; magnesium ammonium phosphate ; fertilization ; wastewater ; wastewater reuse ; irrigation ; wastewater treatment ; crop production ; bioenergy ; nexus ; value chains ; linkages ; costs ; benefits ; added-value ; interdependences ; institutions ; governance structures ; Landwirtschaft und verwandte Bereiche ; Wirtschaft ; Natürliche Resourcen, Energie und Umwelt ; Sozialwissenschaften
    Abstract: In dieser Dissertation wird der Einfluss von Transaktionen zur Wiederverwendung von Nährstoffen und gereinigtem kommunalen Abwasser auf die Wertschöpfungsketten der Abwasserbehandlung und Pflanzenproduktion untersucht. Ziel ist es, Kosten und Nutzen sowie die Wertschöpfung von Transaktionen in verknüpften Wertschöpfungsketten der Abwasserbehandlung und Pflanzenproduktion zu analysieren. Darüber hinaus wird untersucht, wie Transaktionen und Interdependenzen zwischen Akteuren in verknüpften Wertschöpfungsketten die lokalen Governance-Strukturen für die Wiederverwendung von Abwasser beeinflussen. Die Analyse wird hauptsächlich durch das Wertschöpfungskettenkonzept, das Konzept der Kreislaufwirtschaft und die Theorie der Transaktionskostenökonomie geleitet. Mit verschiedenen Methoden, wie der Kosten-Nutzen-Analyse, der Wertschöpfungskettenanalyse und der Transaktionskostenanalyse, werden zwei Fallstudien in Deutschland untersucht: (1) die Fällung von Struvit (Magnesium-Ammonium-Phosphat) und dessen Verwendung als Dünger in Berlin-Brandenburg und (2) das Modell der landwirtschaftlichen Abwasserwiederverwendung in Braunschweig. Die Ergebnisse zeigen, dass die Wiederverwendung von Nährstoffen und Abwasser zu geringeren Kosten für die Abwasserbehandlung, höherer Rentabilität und Wertschöpfung in der Pflanzenproduktion und zu einem hohen Anteil an regionaler Wertschöpfung führen. Die Ergebnisse verdeutlichen aber auch, dass die Wiederverwendung von Abwasser zu Einschränkungen, Verdrängungseffekten und Veränderungen in der Verteilung der Wertschöpfung führen kann. Des Weiteren zeigen die Ergebnisse, dass differenzierte Governance-Strukturen erforderlich sind, um den unterschiedlichen Eigenschaften der Transaktionen zwischen Abwasserbehandlung und der Pflanzenproduktion gerecht zu werden. Interdependenzen zwischen Abwasseranbietern und Landwirten erhöhen den Bedarf an hybriden und hierarchischen Elementen in den Governance-Strukuren für die Wiederverwendung von Abwasser.
    Abstract: This dissertation explores the impact of transactions for reusing nutrients and treated municipal wastewater on the value chains of wastewater treatment and crop production. It aims to analyze what costs and benefits and what added-value can result from transactions in linked value chains of wastewater treatment and crop production. Furthermore, it aims to analyze how transactions and interdependences between actors in linked value chains shape the governance structures for reusing wastewater at the local level. The analysis is mainly guided by the value chain concept, the concept of the circular economy and the theory of transaction costs economics. Different methods including cost-benefit analysis, value chain analysis and transaction cost analysis are used to investigate two case studies located in Germany: (1) the precipitation of struvite (magnesium ammonium phosphate) in the wastewater treatment plant in Waßmannsdorf and its application as fertilizer in Berlin-Brandenburg, and (2) the agricultural wastewater reuse scheme of the Wastewater Association Braunschweig. The results show that transactions for reusing nutrients and wastewater result in the development of linked regional value chains with lower costs of wastewater treatment, higher profitability and added-value in crop production, and a high share of regional added-value. However, the results also highlight that the reuse of wastewater can lead to restrictions (e.g., cultivation bans on certain crops), crowding out effects and changes in the distribution of the added-value. Furthermore, the findings suggest that different governance structures are needed to match the different properties of the transactions between wastewater treatment and crop production. Interdependences resulting from transactions between wastewater providers and farmers increase the need for hybrid and hierarchical elements in the governance structures for reusing wastewater.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9780578460178
    Language: English
    Pages: xiii, 402 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm
    RVK:
    Keywords: Museumsbestand ; Konservierung ; Präsentation ; Befestigung ; Magnet
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 369-396
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783410281351
    Language: German , English
    Pages: 621 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm
    Edition: 6., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage, Sonderedition der KEK
    Series Statement: Normen-Handbuch
    Series Statement: Originale, Normen erhalten / KEK, Koordinierungsstelle für die Erhaltung des Schriftlichen Kulturguts
    Parallel Title: Erscheint auch als Allscher, Thorsten, 1981 - Bestandserhaltung in Archiven und Bibliotheken
    DDC: 025.84021843
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Library material Conservation and restoration ; Archival materials Conservation and restoration ; Books Conservation and restoration ; Collection management (Libraries) ; Library Science / organization & administration ; Archives ; Norm ; Norm ; Norm ; Deutschland ; Bibliothek ; Archiv ; Bestandserhaltung ; Deutschland ; Bibliothek ; Archiv ; Bestandserhaltung ; Archivbestand ; Archivalien ; Bibliotheksbestand ; Bibliotheksmaterial ; Verwahrung ; Bestandserhaltung ; Kulturerbe ; Konservierung
    Note: Richtlinien und Normen teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9786158139601
    Language: Hungarian , English
    Pages: 263 Seiten
    Series Statement: Ázsiai történeti fotográfiák 1
    Series Statement: Ázsiai történeti fotográfiák
    RVK:
    Keywords: Bildband ; Osmanisches Reich ; Fotografie
    Note: Text ungarisch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Image
    Image
    Brussels : Conru Editions
    ISBN: 9781733007801
    Language: English
    Pages: 296 Seiten
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildband ; Bildband ; Ramu ; Sepik ; Distrikt Sepik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Image
    Image
    Brussels : Conru Editions
    ISBN: 9781733007801
    Language: English
    Pages: 296 Seiten
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildband ; Ramu ; Sepik ; Distrikt Sepik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9786158139601
    Language: Hungarian , English
    Pages: 263 Seiten
    Series Statement: Ázsiai történeti fotográfiák 1
    Series Statement: Ázsiai történeti fotográfiák
    RVK:
    Keywords: Bildband ; Osmanisches Reich ; Fotografie
    Note: Text ungarisch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Language: German , English
    Pages: 28 Seiten , Illustrationen
    Additional Information: In Beziehung stehendes Werk "Es kommt ... die neue Frau!" Erfurt : Universität Erfurt, 2019 9783981893816
    DDC: 300
    RVK:
    Note: Dokumentation des Begleitprojekts zur Ausstellung "Es kommt ... die neue Frau!" (Impressum) , Text deutsch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783981893816
    Language: German , English
    Pages: 207 Seiten , 29 cm
    Additional Information: In Beziehung stehendes Werk Rössler, Patrick, 1964 - Es kommt ... die neue Frau? Erfurt : Universität Erfurt, 2019
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog Universitätsbibliothek Erfurt 23.03.2019-19.05.2019 ; Deutschland ; Druckmedien ; Weiblichkeit ; Frau ; Visualisierung ; Geschichte 1900-2017
    Note: "Katalog zur Ausstellung "Es kommt ... die neue Frau! Zur medialen Visualisierung von Weiblichkeit im 20. Jahrhundert", Universität Erfurt, Ausstellungsraum der Universitätsbibliothek, 23. März bis 19. Mai 2019." - "Privatdruck der Universität Erfurt in 500 Exemplaren, nicht im Buchhandel erhältlich." (Rückseite des Titelblatts) , "Die Publikation begleitet eine Ausstellung ausgewählter Bildbeispiele in der Universitätsbibliothek Erfurt." (Schutzumschlag)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Book
    Book
    Newcastle upon Tyne, UK :Cambridge Scholars Publishing,
    ISBN: 978-1-5275-1608-3
    Language: English
    Pages: xiii, 385 Seiten : , Illustrationen ; , 21 cm.
    DDC: 069
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Museums / Social aspects ; Community life ; Museum curators ; Museums / Collection management ; Cooperation ; Ethnologisches Museum. ; Vielfalt. ; Migration. ; Kooperation. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ethnologisches Museum ; Vielfalt ; Migration ; Kooperation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783000622526
    Language: German , French , English
    Pages: 189 Seiten , Illustrationen
    DDC: 700
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig 01.12.2018-14.04.2019 ; Biografie ; Ausstellungskatalog GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig 01.12.2018-14.04.2019 ; Biografie ; Grassi Museum für Völkerkunde zu Leipzig ; Kinshasa ; Künstler ; Kunst ; Ausstellung ; Geschichte 2019
    Note: Mit Biografien der Künstler , Text deutsch, französisch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9781526118196
    Language: English
    Pages: XVI, 342 Seiten
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2015 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2015 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2011 ; Rezension ; Museumskunde ; Museumsorganisation ; Management ; Kurator
    Abstract: What is the future of curatorship? Is there a vision for an ideal model, a curatopia, whether in the form of a utopia or dystopia? Or is there a plurality of approaches, amounting to a curatorial heterotopia? This pioneering volume addresses these questions by considering the current state of curatorship. It reviews the different models and approaches operating in museums, galleries and cultural organisations around the world and discusses emerging concerns, challenges and opportunities. The collection explores the ways in which the mutual, asymmetrical relations underpinning global, scientific entanglements of the past can be transformed into more reciprocal, symmetrical forms of cross-cultural curatorship in the present, arguing that this is the most effective way for curatorial practice to remain meaningful. International in scope, the volume covers three regions: Europe, North America and the Pacific.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783837630060
    Language: English
    Pages: 208 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Image Volume 76
    DDC: 770.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Fotografie ; Globalisierung ; Postkolonialismus ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9781138575462 , 9781351271806
    Language: English
    Pages: XVIII, 266 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Routledge contemporary Africa series
    Parallel Title: Erscheint auch als Naso, Lena von The media and aid in sub-saharan africa
    DDC: 070.449967
    RVK:
    Keywords: Foreign correspondents ; Mass media and public opinion ; Humanitarian assistance Societies, etc ; Influence ; Human rights Societies, etc ; Influence ; Africa, Sub-Saharan Press coverage ; Africa, Sub-Saharan Public opinion ; Africa, Sub-Saharan In mass media ; Subsaharisches Afrika ; Medien ; Berichterstattung ; Humanitäre Hilfe
    Abstract: Introduction: coverage of Africa, foreign correspondents, and humanitarian organisations -- State of research -- Theoretical concepts -- Media and aid - sectors and actors: basic assumptions -- Foreign correspondents as political actors -- Based in Sub-Saharan Africa -- The relationship between journalism and public relations -- Humanitarian organisations - roles and tasks -- Embedded journalism - embedded with the military and embedded with the humanitarian sector? -- Research design and methodology -- Research findings -- Framework and conditions defining the interactions - journalists -- Framework and conditions defining the interactions - humanitarian organisations -- Overview of the interactions -- Challenges in the interactions -- General importance of the interactions -- Contextualising aid embedding in the light of the research results -- Influence on coverage -- Blurring of lines -- Summary and conclusion -- Outlook
    Note: Includes bibliographical references and index. - Abstract in German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783735605122 , 3735605125
    Language: English
    Pages: 247 Seiten , 29.7 cm x 22 cm
    Series Statement: Kerber Culture
    DDC: 305.80074
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnologisches Museum ; Sammlung ; Ausstellung ; Postkolonialismus ; Gestaltung ; Kolonialismus ; Museumskunde ; Volkskundemuseum ; Europa ; Weltmuseum Wien ; Weltkulturen ; Weltkulturenmuseum ; ethnografisches Museum ; Ethnografie ; Kolonialismus ; Globalisiserung ; Migration ; Europa ; Bildband ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Bildband ; Bildband ; Bildband ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Europa ; Ethnologisches Museum ; Volkskundemuseum ; Museumskunde ; Kolonialismus ; Europa ; Ethnologisches Museum ; Postkolonialismus ; Sammlung ; Ausstellung ; Gestaltung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783944193076
    Language: German , English
    Pages: 185 Seiten , Illustrationen
    DDC: 700
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Museum am Rothenbaum ; Museum für Völkerkunde Hamburg ; Geschichte ; Ethnografika ; Präsentation ; Ausstellungskatalog Museum am Rothenbaum - Kulturen und Künste der Welt 11.09.2018- ; Ausstellungskatalog Museum am Rothenbaum - Kulturen und Künste der Welt 11.09.2018- ; Ausstellungskatalog Museum am Rothenbaum - Kulturen und Künste der Welt 11.09.2018- ; Ausstellungskatalog Museum am Rothenbaum - Kulturen und Künste der Welt 11.09.2018- ; Ausstellungskatalog Museum am Rothenbaum - Kulturen und Künste der Welt 11.09.2018- ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Museum am Rothenbaum - Kulturen und Künste der Welt 11.09.2018- ; Museum am Rothenbaum ; Gründung ; Vorgeschichte ; Hamburg ; Sammelobjekt ; Ethnologie ; Geschichte 1840-1879
    Abstract: Das MARKK (ehemals Hamburger Völkerkundemuseum) zeigt seit dem 12. September 2018 eine Auswahl der ersten Dinge, die vor 150 Jahren in den Verzeichnissen des Museums erfasst wurden. Die Exponate lassen auch Rückschlüsse auf Hamburgs Stadtgeschichte zu. Immerhin 150 Jahre ist es her, dass das Museum für Völkerkunde die ersten Objekte in einem Verzeichnis erfasste. Seitdem sind viele Exponate hinzugekommen. In der Ausstellung "Erste Dinge" widmet sich das Museum nun wieder jenen Dingen, die zu allerst in die Sammlung aufgenommen wurden. Die Ausstellung ist somit eine Rückbesinnung auf die Anfänge der Museumsgeschichte und lässt gleichzeitig Rückschlüsse auf die Hamburger Stadtgeschichte zu. Viele der frühen Objekte wurden dem Museum geschenkt. Die Gegenstände kamen über den Seeweg nach Hamburg und sollten einen Eindruck von anderen Kulturen und deren Lebensweisen und Traditionen vermitteln. Unter den Objekten sind beispielsweise handgeschnitzte Figuren aus Afrika, Buddha Statuen aus Myanmar oder ein chinesisches Schiffsmodell. Hamburgs Entwicklung hin zu einer einflussreichen Handelsstadt spielte beim ethnografischen Sammeln eine wichtige Rolle. Die Frage nach der Verantwortung der Hansestadt im kolonialen Welthandel wird durch die Ausstellung der Objekte auch kritisch hinterfragt.
    Note: Impressum: Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Erste Dinge - Rückblick für Ausblick", Eröffnung. 11. September 2018 , Text deutsch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783954983735
    Language: English
    Pages: 179 Seiten , 27 cm x 21 cm
    DDC: 305.80074
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Slovenski etnografski muzej ; Weltmuseum Wien ; Musée Royal de l'Afrique Centrale ; Musée des civilisations de l'Europe et de la Méditerranée ; Folkens Museum - Etnografiska ; Museo Nazionale Preistorico Etnografico L. Pigorini ; Rijksmuseum voor Volkenkunde ; Linden-Museum Stuttgart ; Geschichte ; Projekt ; Ethnologisches Museum ; Ausstellung ; Künstler ; Ethik ; Kooperation ; Interkulturalität ; Gestaltung ; Postkolonialismus ; Sammlung ; Philippinen ; Europa ; Bildband ; Bildband ; Bildband ; Ausstellungskatalog ; Bildband ; Ausstellungskatalog ; Bildband ; Ausstellungskatalog ; Bildband ; Ethnologisches Museum ; Postkolonialismus ; Ethik ; Künstler ; Kooperation ; Geschichte ; Linden-Museum Stuttgart ; Philippinen ; Sammlung ; Museo Nazionale Preistorico Etnografico L. Pigorini ; Folkens Museum - Etnografiska ; Musée Royal de l'Afrique Centrale ; Musée des civilisations de l'Europe et de la Méditerranée ; Weltmuseum Wien ; Slovenski etnografski muzej ; Rijksmuseum voor Volkenkunde ; Europa ; Ethnologisches Museum ; Postkolonialismus ; Interkulturalität ; Sammlung ; Ausstellung ; Gestaltung ; Projekt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Book
    Book
    Bielefeld : transcript | Kampala, Uganda : Fountain Publishers | Zurich : Ethnographic Museum at the University of Zurich
    Show associated volumes/articles
    ISBN: 9783837643817
    Language: English
    Pages: xxiii, 240 Seiten , Illustrationen , 23.5 cm x 16.2 cm, 480 g
    Series Statement: Museum volume 33
    Series Statement: Edition Museum
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Museum cooperation between Africa and Europe
    DDC: 069.68094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Museum ; Museumskunde ; Internationale Kooperation ; Kultur ; Internationale Kooperation ; Museum ; Ziel ; Grundsatzprogramm ; Einrichtung ; Organisation ; Kolonialismus ; Entkolonialisierung ; Postkolonialismus ; Theorie ; Praxis ; Afrika ; Europa ; Europa ; Afrika ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Afrika ; Europa ; Museum ; Internationale Kooperation ; Museumskunde ; Museumskunde ; Kulturmanagement ; Postkolonialismus
    Note: Serientitel laut Internetseite: Edition Museum; laut Vorlage: Museum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783946054580 , 9783946054573
    Language: English
    Pages: viii, 350 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Heidelberg studies on transculturality 3
    Series Statement: Heidelberg studies on transculturality
    Parallel Title: Erscheint auch als Transcultural Encounters in the Himalayan Borderland: Kalimpong as a "Contact Zone" (Veranstaltung : 2015 : Kalimpang) Transcultural encounters in the Himalayan borderlands
    Parallel Title: Erscheint auch als Transcultural Encounters in the Himalayan Borderland: Kalimpong as a "Contact Zone" (Veranstaltung : 2015 : Kalimpang) Transcultural encounters in the Himalayan borderlands
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Multiculturalism Congresses ; India ; Kālimpong ; Multiculturalism Congresses ; Himalaya Mountains Region ; Cultural relations Congresses ; Civilization ; Cultural relations ; Multiculturalism ; Civilization ; Cultural relations ; Cultural relations Congresses ; Multiculturalism ; Multiculturalism Congresses ; Himalaya Mountains Region ; Multiculturalism Congresses ; India ; Kālimpong ; Kālimpong (India) Congresses ; Civilization ; Himalaya Mountains Region Congresses ; Civilization ; Himalaya Mountains Region ; India ; Kālimpong ; Himalaya Mountains Region Congresses ; Civilization ; Himalaya Mountains Region ; India ; Kālimpong ; Kālimpong (India) Congresses ; Civilization ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 05.03.2015-08.03.2015 ; Konferenzschrift 05.03.2015-08.03.2015 ; Kalimpang ; Kulturkontakt ; Kalimpang ; Kulturkontakt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY : Berghahn Books | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781785336232
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (292 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 950
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Foucault, Michel ; Orientbild ; Philosophische Anthropologie ; Tunesien ; Japan
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783110318586 , 311031858X
    Language: English
    Pages: VII, 133 Seiten , Illustrationen , 28 cm
    Series Statement: Praxiswissen
    DDC: 909
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Bibliotheksbestand ; Herkunft ; Buchbesitz ; Konfiskation ; Restitution ; Deutsches Sprachgebiet
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 102-109
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Book
    Book
    Cham, Switzerland : palgrave macmillan
    ISBN: 9783319847665 , 9783319518732
    Language: English
    Pages: xiii, 428 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Edition: Softcover re-print of the hardcover 1st edition, revised version
    Series Statement: Palgrave studies in Pacific history
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1788-1900 ; Geschichte 1788- ; Kollektives Gedächtnis ; Toter ; Menschlicher Überrest ; Indigenes Volk ; Australien ; Indigenous peoples / Australia / Historiography ; Indigenous peoples / Antiquities / Collection and preservation ; Cultural property / Repatriation / Australia ; Human remains (Archaeology) / Repatriation / Australia ; Museums / Government policy / Australia ; Museums and indigenous peoples ; Indigenous peoples / Museums / Australia ; Cultural property / Repatriation ; Human remains (Archaeology) / Repatriation ; Indigenous peoples / Historiography ; Museums and indigenous peoples ; Museums / Government policy ; Australia ; Australien ; Indigenes Volk ; Toter ; Menschlicher Überrest ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte 1788- ; Australien ; Geschichte 1788-1900
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783954982714
    Language: English
    Pages: 255 Seiten , Illustrationen (überwiegend farbig) , 30 cm x 23 cm
    Additional Information: Ergänzung Kupferstich-Kabinett (Dresden) Indian paintings [Dresden] : Sandstein Verlag, 2017 Katalogband, englisch 3954982722
    Additional Information: 9783954982721
    DDC: 751.770954074432142
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Staatliche Kunstsammlungen Dresden Exhibitions ; Painting Exhibitions ; Miniature painting, Indic Exhibitions 17th century ; Miniature painting, Indic Exhibitions 18th century ; Narrative art Exhibitions ; Ausstellungskatalog Kupferstich-Kabinett Dresden 03.03.2017-05.06.2017 ; Ausstellungskatalog Kupferstich-Kabinett Dresden 03.03.2017-05.06.2017 ; Indien ; Miniatur ; Kupferstich-Kabinett ; Kupferstich-Kabinett ; Indien ; Malerei ; Miniatur ; Sammlung
    Note: Beiträge in deutsch und englisch. - Essays with English summaries/mit deutschen Zusammenfassungen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Book
    Book
    Tokyo : Japan Publishing Industry Foundation for Culture
    ISBN: 9784916055866
    Language: English
    Pages: 173 Seiten , 22 cm
    Edition: First English-language edition
    Series Statement: Japan library
    Uniform Title: Nihonjin no shiranai bushidō
    RVK:
    Keywords: Bushidō ; Bushidō ; Samurai History ; Martial arts Japan ; Japan History ; Bushidō
    Note: Includes bibliographical references: p. 170-172
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783905758788
    Language: English
    Pages: XIII, 262 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Basel Namibia studies series 17
    Series Statement: Basel Namibia studies series
    Parallel Title: Erscheint auch als Namhila, Ellen Ndeshi, 1963 - "Little Research Value"
    RVK:
    Keywords: National Archives (Namibia) ; Blacks Statistics, Vital ; Public records ; Race discrimination ; Nationalarchiv ; Staatsarchiv ; Geschichtsschreibung ; Person ; Stamm ; Volk ; Schwarze ; Weiße ; Kolonialismus ; Auswirkung ; Erinnerungspolitik/Erinnerungskultur ; Politics of memory/culture of memory ; Namibia Statistics, Vital ; Namibia Race relations ; Namibia ; Afrika ; Unbewegliche Sache ; Nationalarchiv ; Afrika ; Unbewegliche Sache ; Nationalarchiv
    Note: Tabellen, Literaturverzeichnis: Seite184-214
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783903101203 , 9783903101326 , 3903101206
    Language: German , English
    Pages: 131 S. , überw. Ill. (überw. farb.)
    Edition: 1. ed.
    Series Statement: Visual poetry
    DDC: 770
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog Museum Fünf Kontinente 17.02.2017-17.09.2017 ; Ausstellungskatalog Tuol Sleng Genocide Museum 23.02.2017-23.09.2017 ; Bildband ; Woehrl, Ann-Christine 1975- ; Fotografie ; Kambodscha ; Völkermord
    Abstract: Ann-Christine Woehrl spürt in 'Shaded Memories' auf unvergleichliche Weise den verwehenden Spuren der dunkelsten Momente in der Geschichte Kambodschas nach. Ihr Fotofragmente zeigen jene Orte, die an das Grauen erinnern: das S-21 Gefängnis, die Killing Fields und das UN-Tribunal in Phnom Penh
    Note: Text dt. u. engl
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783863952624
    Language: German , English
    Pages: 398 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Göttinger Reihe zur Ethnologie Band 9
    Series Statement: Göttingen series in social and cultural anthropology
    Parallel Title: Erscheint auch als Kesseler, Sascha "Wir schützen unseren Park"
    Dissertation note: Dissertation Georg-August-Universität Göttingen 2015
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Landrecht ; Identität ; Feldforschung ; Benin ; Pendjari-Nationalpark ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Benin ; Pendjari-Nationalpark ; Landrecht ; Identität ; Feldforschung
    Abstract: Der Pendjari-Nationalpark in Nordbenin ist nicht nur touristisch attraktiv und bedeutsam für den Schutz von Biodiversität, sondern auch ein Vorzeigeprojekt für partizipative Verwaltungsansätze. Er wurde 1954 während der französischen Kolonialzeit als Wildschutzgebiet gegründet und ist seitdem Objekt konfliktreicher, aber produktiver Aushandlungsprozesse zwischen Akteuren der Anrainer – wie Feldbauern, Viehhirten, Jäger – und der Parkverwaltung. Während einer 19-monatigen Feldforschung wurden ethnographische Daten über Konflikte und Verhandlungsprozesse zwischen den Akteuren gesammelt. Die Analysen der Interaktionen machen deutlich, wie der Nationalpark auf unterschiedliche Art als sozial relevante Realität von verschiedenen Akteursgruppen konstruiert wird. Anhand einer historischen Betrachtung der Parkentwicklung und einer Fallstudie zu den Kooperationsbestrebungen zwischen der Parkverwaltung und den lokalen Jägern wird deutlich, wie Räume und Identitäten sowie Normen, Werte und Institutionen im partizipativen Verhandlungsprozess konstruiert werden: Die lokalen Jäger betrachten das Parkgebiet in erster Linie als ein Jagdgebiet und als Welt der Geister, während die Parkverwaltung und Akteure der internationalen Entwicklungszusammenarbeit dieses Territorium als staatlich geschütztes Gebiet für Biodiversität deklarieren. Die detaillierte Analyse der ethnographischen Daten leistet einen Beitrag zu wissenschaftlichen Debatten der Mensch-Umwelt-Beziehungen sowie insbesondere der politischen Ökologie, indem sie die soziale Produktion des Nationalparks und der mit ihm verbundenen Räume, Identitäten, Normen, Werte und Institutionen betrachtet. Darüber hinaus lassen sich auch praktische Empfehlungen für die Gestaltung einer partizipativen Verwaltung von Naturschutzgebieten und insbesondere von Nationalparks ableiten.
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 365-386
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783777625560
    Language: German , English
    Pages: 52 Seiten , 1 Faksimile, 1 Karte, Porträts , 22 cm
    Additional Information: Kritik in Nahrendorf, Carsten, 1976 - [Rezension von: Manfred Rudersdorf, Universitas semper reformanda] 2017
    Series Statement: Sitzungsberichte der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse Band 141, Heft 5
    DDC: 378.009031094321
    RVK:
    Keywords: Universität Leipzig ; Geschichte 1500-1580 ; Reformation ; Leipzig ; Sachsen ; Universität ; Humanismus ; Bildungsreform ; Geschichte 1517-1648
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 48-52 , Text überwiegend deutsch. - Englische Zusammenfassung: Seite 46-47
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Book
    Book
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781138676329 , 9781315560151
    Language: English
    Pages: xxi, 410 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Edition: First published
    Parallel Title: Erscheint auch als Museums, ethics and cultural heritage
    DDC: 069
    RVK:
    Keywords: International Council of Museums ; Museums Standards ; Cultural property Protection ; International cooperation ; Museums Moral and ethical aspects ; Museum ; Norm 〈Ethik〉 ; Richtlinie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Museum ; Norm ; Richtlinie
    Note: Mit Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 3902796294 , 9783902796295
    Language: English
    Pages: 185 Seiten, 9 ungezählte Seiten , 21 cm x 19 cm
    Series Statement: Toolkit / EMEE, EuroVision - Museums Exhibiting Europe n° 1
    Parallel Title: Erscheint auch als Eurovision - Museums Exhibiting Europe Toolkit ; n° 1: Making Europe visible
    DDC: 069.07104
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Museums Educational aspects ; Art objects ; Museumspädagogik ; Europa ; Europa ; Kulturvermittlung ; Museumspädagogik ; Europa ; Exponat ; Museum ; Museumspädagogik ; Kunstvermittlung ; Geschichte 2000-2016
    Note: Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 3902796332 , 9783902796332
    Language: English
    Pages: 115 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 19 x 21 cm
    Series Statement: EMEE toolkit series / Eurovision - Museums Exhibiting Europe (EMEE) vol. 5 = Toolkit N° 5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europa ; Museumspädagogik ; Social Media ; Europa ; Museumspädagogik ; Multikulturelle Gesellschaft
    Note: "UNIA Universität Augsburg University[.] Coordinator of the EMEE project (2012-2016): Prof. Dr. Susanne Popp, Chair of History Didactics[,] Susanne Schilling M.A., project leader[,] Augsburg University" (ungezählte Seite 116) , Literaturverzeichnis: Seite 112-115
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY : Berghahn Books
    ISBN: 9781782388470
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (236 p)
    Series Statement: Studies in Public and Applied Anthropology v.9
    Parallel Title: Print version Pink, Sarah Media, Anthropology and Public Engagement
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Applied anthropology ; Philosophy ; Mass media and anthropology ; Applied anthropology ; Methodology ; Electronic books ; Electronic books ; Neue Medien ; Massenmedien ; Ethnologie
    Abstract: Contemporary anthropology is done in a world where social and digital media are playing an increasingly significant role, where anthropological and arts practices are often intertwined in museum and public intervention contexts, and where anthropologists are encouraged to engage with mass media. Because anthropologists are often expected and inspired to ensure their work engages with public issues, these opportunities to disseminate work in new ways and to new publics simultaneously create challenges as anthropologists move their practice into unfamiliar collaborative domains and expose their research to new forms of scrutiny. In this volume, contributors question whether a fresh public anthropology is emerging through these new practices.
    Description / Table of Contents: Contents -- Figures -- Acknowledgements -- Introduction: Mediating Publics and Anthropology -- Part I - Anthropology in the Public Media Sphere -- Chapter 1 - Doing Anthropology in Public: Examples from the Basque Country -- Chapter 2 - The Perils of Public Anthropology? Quiescent Anthropology in Neo-Nationalist Scandinavia -- Chapter 3 - For a Creative Anthropological Image-Making: Reflections on Aesthetics, Relationality, Spectatorship and Knowledge in the Context of Visual Ethnographic Work in New Delhi, India -- Chapter 4 - A Language for Re-Generation: Boundary Crossing and Re-Formation at the Intersection of Media Ethnography and Theatre -- Chapter 5 - Social Movements and Video Indígena in Latin America: Key Challenges for 'Anthropological Otherwise' -- Part II - Public Anthropology and Social Media -- Chapter 6 - Anthropology by the Wire -- Chapter 7 - Public Anthropology in Times of Media Hybridity and Global Upheaval -- Chapter 8 - Anthropological Publics and their Onlookers: The Dynamics of Multiple Audiences in the Blog 'Savage Minds' -- Chapter 9 - The Open Anthropology Cooperative: Towards an Online Public Anthropology -- Index
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Book
    Book
    Wien : Böhlau Verlag
    ISBN: 9783205201359
    Language: German , English
    Pages: 654 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Konservierungswissenschaft, Restaurierung, Technologie Band 12
    Series Statement: Konservierungswissenschaft, Restaurierung, Technologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Collection care
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kulturgut ; Museum ; Kulturelle Einrichtung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : de Gruyter Saur | London : Mansell | London [u.a.] : Zell | London [u.a.] : Bowker-Saur | München : Saur ; 1.1971-volume 45, issue 3/4 (2015)
    ISSN: 0020-5877 , 1865-9640 , 1865-9640
    Language: English
    Pages: 23 cm
    Dates of Publication: 1.1971-volume 45, issue 3/4 (2015)
    Parallel Title: Erscheint auch als International African bibliography online
    DDC: 910
    RVK:
    Keywords: Länderbericht ; Afrika ; Bibliographie ; Graue Literatur ; Zeitschrift ; Bibliografie ; Afrika ; Landeskunde ; Afrika ; Landeskunde
    Note: 2016 fortgesetzt als Online-Ausgabe , Parallelsacht. entfällt später , Urh. anfangs: International African Institute
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 3835315153 , 9783835315150
    Language: German , English
    Pages: 261 S. , Ill. , 24 cm
    Series Statement: Abhandlungen und Berichte / Deutsches Museum N.F., 30
    DDC: 770
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Photography Congresses Negatives ; Photography, Artistic Congresses ; Konferenzschrift 2013 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2013 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Negativ ; Geschichte 1850-2014 ; Negativ
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl , Beitr. überw. in dt., teilw. in engl. Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9788929906771
    Language: English
    Pages: 307 Seiten , farbig
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildband
    Note: Notes: This is an English guidebook for the National Palace Museum of Korea
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9781909492226
    Language: English
    Pages: XIII, 142 S. , zahlr. Ill., graph. Darst.
    Parallel Title: überarbeitete und aktualisierte Übersetzung Pinniger, David, 1943 - Handbuch integriertes Schädlingsmanagement in Museen, Archiven und historischen Gebäuden
    RVK:
    Keywords: Kulturgüterschutz ; Schädlingsbekämpfung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9788929906771
    Language: English
    Pages: 307 Seiten , farbig
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildband
    Note: Notes: This is an English guidebook for the National Palace Museum of Korea
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Image
    Image
    Wien : Schlebrügge Editor
    ISBN: 9783902833846 , 390283384X
    Language: English , German , Russian
    Pages: Leporello
    DDC: 700
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog ; Bildband ; Kuwajima, Ikuru 1984- ; Nenzen ; Porträtfotografie ; Schulkind ; Motiv
    Note: Text deutsch und englisch, teilweise in kyrillscher Schrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9789290124153
    Language: English
    Pages: 196 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    RVK:
    Note: Erscheinungsjahr in Vorlageform:c2015 , Englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : de Gruyter Saur | London : Mansell | London [u.a.] : Zell | London [u.a.] : Bowker-Saur | München : Saur ; 1.1971-volume 45, issue 3/4 (2015)
    ISSN: 0020-5877 , 1865-9640 , 1865-9640
    Language: English
    Pages: 23 cm
    Dates of Publication: 1.1971-volume 45, issue 3/4 (2015)
    Parallel Title: Erscheint auch als International African bibliography online
    DDC: 910
    RVK:
    Keywords: Länderbericht ; Afrika ; Bibliographie ; Graue Literatur ; Zeitschrift ; Bibliografie ; Afrika ; Landeskunde ; Afrika ; Landeskunde
    Note: 2016 fortgesetzt als Online-Ausgabe , Parallelsacht. entfällt später , Urh. anfangs: International African Institute
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...