Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GBV  (3,867)
  • HU-Berlin Edoc  (3)
  • Hochschulschrift  (3,870)
  • History  (3,870)
Datasource
Material
Keywords
  • 101
    ISBN: 9783110782028 , 3110782022
    Language: German
    Pages: IX, 181 Seiten , Illustrationen , 24 cm, 418 g
    Dissertation note: Dissertation Universität Basel 2021
    DDC: 305.89240744
    RVK:
    Keywords: Judentum ; Museum ; Jüdisches Museum ; Museumspädagogik ; Juden ; Kulturelle Identität ; Religiöse Identität ; Kulturvermittlung ; Projekt ; Alemannisches Sprachgebiet ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 102
    ISBN: 9783828847484 , 382884748X
    Language: German
    Pages: XIX, 416 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag Reihe Politikwissenschaft Band 97
    Dissertation note: Dissertation Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2021
    DDC: 302.509431
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1918-2014 ; Ostdeutsche ; Lebenslauf ; Politischer Wandel ; Erinnerung ; Selbstbild ; Sozialer Wandel ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 103
    ISBN: 9783835351660 , 3835351664
    Language: German
    Pages: 382 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15 cm
    Series Statement: Moderne Zeit Band 33
    Series Statement: Moderne Zeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Münch, Ole, 1982 - Cutler Street Market
    Dissertation note: Dissertation Universität Konstanz
    DDC: 303.48209421509034
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; East End ; Kulturkontakt ; Markt ; Bekleidungshandel ; Gebrauchtwarenhandel ; Geschichte 1780-1850
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 104
    ISBN: 9783593515922 , 359351592X
    Language: German
    Pages: 360 Seiten , Illustrationen , 22 x 14 cm
    Uniform Title: Reichtum und seine Verteilung
    Parallel Title: Erscheint auch als Kurr, Anne, 1983 - Verteilungsfragen
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2020
    DDC: 305.5209430904
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Reichtum ; Vermögensverteilung ; Verteilungsgerechtigkeit ; Gesellschaft ; Diskurs ; Geschichte 1960-1990 ; Deutschland ; Reichtum ; Verteilung ; Debatte ; Gesellschaft ; Geschichte 1960-1990 ; Deutschland ; Reichtum ; Verteilung ; Wahrnehmung ; Gesellschaft ; Geschichte 1960-1990
    Abstract: Wann und wie setzten sich gesellschaftliche Akteure aus Politik, Medien und Wissenschaft in der Bundesrepublik Deutschland mit Reichtum und seiner gesellschaftlichen Verteilung auseinander? Welche Rolle spielte die (Nicht-)Wahrnehmung von Reichtum, der neben der wachsenden sozialen Ungleichheit zu den prägenden Erfahrungen unserer Gegenwart zählt, in der Durchsetzung der Demokratie und Marktwirtschaft? Anne Kurr fragt aus zeithistorischer Perspektive nach den Konjunkturen der Wissensproduktion zu Reichtum zwischen 1960 und 1990. Reichtum – so ihre These – wurde nur als Randthema in Verteilungsdebatten verhandelt, dennoch politisierte sich die Diskussion um ihn in den langen 1960er Jahren. Wer als reich galt und in wie fern sich Reichtum in wenigen Händen konzentrierte, blieb dabei umstritten. Die Skandalisierung einer Reichtumskonzentration nahm in den 1970er Jahren infolge der Wirkmächtigkeit marktliberaler Konzepte ab und gewann erst nach der "Wiedervereinigung" wieder an Fahrt.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 337-360 , Dissertation erschien unter dem Titel: Reichtum und seine Verteilung. Wahrnehmung, Wissen und Ungangsformen in der Bundesrepublik Deutschland seit Ende der 1950er Jahre bis Anfang der 1980er Jahre
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 105
    ISBN: 9783837664591 , 3837664597
    Language: German
    Pages: 511 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 15.5 cm, 881 g
    Series Statement: Histoire Band 205
    Series Statement: Histoire
    Uniform Title: Sexuelle Kriegsfragen
    Parallel Title: Erscheint auch als Kühl, Richard, 1978 - Der Große Krieg der Triebe
    Parallel Title: Erscheint auch als Kühl, Richard, 1978 - Der große Krieg der Triebe
    Dissertation note: Dissertation Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 2019
    DDC: 306.7072043
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Sexualwissenschaft ; Disziplin ; Erster Weltkrieg ; Auswirkung ; Geschichte 1914-1930
    Note: Rückseite Titelblatt: Die vorliegende Arbeit wurde ... unter dem Titel "Sexuelle Kriegsfragen". Der Erste Weltkrieg und die deutsche Sexualwissenschaft" als Promotionsschrift angenommen
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 106
    ISBN: 9783706559393 , 3706559390
    Language: German
    Pages: 577 Seiten , 23.4 cm x 15.6 cm
    Series Statement: Innsbrucker Forschungen zur Zeitgeschichte Band 30
    Series Statement: Innsbrucker Forschungen zur Zeitgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.09436409043
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Tirol ; Vorarlberg ; Drittes Reich ; Kulturpolitik ; Geschichte 1938-1945 ; Tirol ; Vorarlberg ; Nationalsozialismus ; Kulturpolitik ; Kunstpolitik ; Propaganda ; Geschichte 1938-1945
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis Seiten 537-563 , peer reviewed
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 107
    ISBN: 978-3-8471-1311-9
    Language: German
    Pages: 320 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: Sexualities in history Band 1
    Series Statement: Sexualities in history
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Wien 2021
    DDC: 306.766430943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1870-1914 ; Frauenbewegung. ; Frauenfreundschaft. ; Lesbische Orientierung. ; Kriminalisierung. ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Frauenbewegung ; Frauenfreundschaft ; Lesbische Orientierung ; Kriminalisierung ; Geschichte 1870-1914
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 108
    ISBN: 9783412524661 , 3412524662
    Language: German
    Pages: 462 Seiten
    Series Statement: TransKult Band 4
    Series Statement: TransKult: Studien zur transnationalen Kulturgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Stahl, Heiner, 1974 - Geräuschkulissen
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Siegen 2019
    DDC: 363.742094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Erfurt ; Birmingham ; Essen ; Lärm ; Konflikt ; Lärmbelastung ; Stadt ; Geschichte 1880-1960 ; Geräusch ; Hören ; Wahrnehmung ; Geschichte 1880-1960 ; Erfurt ; Birmingham ; Essen ; Geräusch ; Geschichte 1880-1960
    Abstract: Über das Hören zu schreiben, gehe nur mit Tondokumenten heißt es gelegentlich. Erst über medientechnologische Aufzeichnungen von Sprache, Klängen und Musik oder durch physikalische Messungen von Schallstärken ließen sich Geräuschkulissen bestimmen. Heiner Stahls geschichtswissenschaftliche Studie zeigt, dass es dennoch geht. Sie untersucht die Tonspuren der Geräusche für den Zeitraum zwischen 1880 und 1960, die in historischen Dokumenten enthalten waren und sind. Das umfasst Entscheidungen von Gerichten, Gutachten von Gewerbeinspektoren und Polizeibehörden, Einschätzungen von Stadtärzten und Gesundheitsämtern und Beschwerden von Bürgerinnen und Bürgern. Soziale Akustik setzt sich aus Beständen von Hörwissen zusammen, die miteinander um Bezeichnungsmacht ringen. Das zeigt sich an Immissionskonflikten um Geräusche, die in den Phonotopen Fabrik, Wohnen, Verkehr, Kundgebung und Luftraum auftraten. Sie verhandelt die Selbstverständnisse, kulturellen Überlieferungen und Raumordnungen von Geräuschen.
    Note: Quellenverzeichnis: Seite 414-429 , Literaturverzeichnis: Seite 431-458 , Enthält ein Personenregister
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 109
    ISBN: 9783837658866 , 3837658864
    Language: German
    Pages: 322 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 573 g
    Series Statement: Global- und Kolonialgeschichte 6
    Dissertation note: Dissertation Universität Bremen 2020
    DDC: 305.8
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1680-1863 ; Rassismus ; Recht ; Handlungskompetenz ; Person of Color ; Sklaverei ; Schwarze ; Niederlande ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Niederlande ; Sklaverei ; Recht ; Rassismus ; Schwarze ; Person of Color ; Handlungskompetenz ; Geschichte 1680-1863
    Note: Bibliographie: Seite 291-322
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 110
    ISBN: 9783960234791 , 3960234791
    Language: German
    Pages: 379 Seiten , Illustrationen, 1 Diagramm
    Series Statement: Schriften zur Sächsischen Geschichte und Volkskunde Band 68
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Dresden 2020
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialistische Einheitspartei Deutschlands ; Geschichte ; Geschichtspolitik ; Selbstdarstellung ; Jubiläum ; Stadt ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Stadt ; Jubiläum ; Selbstdarstellung ; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands ; Geschichtspolitik ; Geschichte
    Abstract: Seit Gründung der DDR griff die SED massiv in städtische Belange ein. Die Abschaffung kommunaler Selbstverwaltung sowie eine zentrale Bau-, Kultur- und Geschichtspolitik bedeuteten den offenen Bruch mit urbanen Traditionen. Städte, einst Orte bürgerlicher Selbstverwaltung, sollten nun in einer sozialistischen, antibürgerlichen Gesellschaft aufgehen. Das städtische Selbstverständnis und lokale Erinnerungsbestände erwiesen sich allerdings immer wieder als resistent gegenüber parteipolitischen Vorgaben. Deutungs- und Gestaltungsanspruch der Staatspartei waren in den historisch gewachsenen Städten nicht widerstandslos durchzusetzen. Besonders bei den in der Bevölkerung beliebten Stadtjubiläen, wo SED und Stadtgesellschaft ihre Werte und Normen gleichermaßen inszenieren wollten, trafen staatliche und städtische Bedürfnisse nach Selbstdarstellung direkt aufeinander. Die Studie untersucht das Spannungsfeld von stadtbürgerlichem Eigensinn und absolutem Herrschaftsanspruch der SED vor dem Hintergrund der lokalen Jubiläumskultur in der DDR. Gefragt wird, inwiefern die Städte der Idee einer sozialistischen Gesellschaft folgten und ob kommunale Selbstdarstellung von Nähe oder von Distanz zur SED-Ideologie zeugte. Die Studie analysiert eine große Zahl von Fallbeispielen auch über Sachsen hinaus und erlaubt anhand der Untersuchung der Einflussnahme auf den jeweiligen Stadtraum valide Rückschlüsse auf das komplexe Herrschafts- und Gesellschaftssystem der DDR.
    Note: Betrifft auch Sachsen bzw. die DDR-Bezirke Chemnitz/Karl-Marx-Stadt, Dresden, Leipzig , Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite346-372 , Enthält ein Personenregister und ein Ortsregister , Geringfügig überarbeitete Fassung der Dissertation
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 111
    Book
    Book
    Ithaca ; London : Cornell University Press
    ISBN: 9781501765605
    Language: English
    Pages: xii, 261 Seiten , Illustrationen, Karte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.800944
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1940-1960 ; Jugend ; Eurozentrismus ; Entkolonialisierung ; Ethnische Beziehungen ; Bildungshilfe ; Afrika ; Frankreich ; Youth / France ; Youth / Africa, French-speaking ; Decolonization ; Europeans / Ethnic identity ; France / Race relations / Political aspects ; France / Colonies / Africa / Race relations ; Decolonization ; French colonies ; Race relations ; Race relations / Political aspects ; Youth ; Africa ; France ; French-speaking Africa ; Hochschulschrift ; Frankreich ; Jugend ; Ethnische Beziehungen ; Eurozentrismus ; Afrika ; Geschichte 1940-1960 ; Afrika ; Entkolonialisierung ; Jugend ; Eurozentrismus ; Bildungshilfe ; Frankreich ; Geschichte 1940-1960
    Abstract: "Illuminates the entangled history of African decolonization and European integration through the lens of youth. It explores how education reforms and exchange programs to promote solidarity between French and African youth collided with transnational efforts to make young people in Western Europe feel European after World War II"
    Description / Table of Contents: Envisioning France in a postwar world -- Recalibrating laïcité from Brazzaville to Bruges -- Reconstructing race in French Africa and liberated Europe -- Encountering diversity in France and 'Eurafrica' -- Forging global connections
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 112
    ISBN: 9783947729623
    Language: German
    Pages: 319 Seiten , Illustrationen , 22.5
    Uniform Title: Vietnam und die Deutschen: Geteiltes Land, geteiltes Leid
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität der Bundeswehr München 2021
    DDC: 303.482430597
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2020 ; Internationale Politik ; Vietnam ; Deutschland ; Ho Chi Minh ; Boat people ; Agent Orange ; Indochinakrieg ; Việt kiều ; Moritzburger ; Vietnamkrieg ; Cap Anamur ; RAF ; Protestbewegung ; Việt Minh ; Stasi ; französischen Fremdenlegion ; Vertragsarbeitende ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Vietnam ; Internationale Politik ; Geschichte 1945-2020
    Abstract: Der Vietnamkrieg spaltete die Welt und endete für die Supermacht USA in einem Fiasko. Auch auf das geteilte Deutschland hatten die Ereignisse in Südostasien starke Rückwirkungen. Während die BRD das Hospitalschiff Helgoland nach Vietnam schickte, um das Leid der Zivilbevölkerung zu lindern, fiel die Unterstützung der DDR noch größer aus: Die von der SED staatlich propagierte Vietnam-Solidarität hatte Ausmaße einer Volksbewegung. Für die deutsche Anteilnahme auch nach dem Krieg, als ‚Boat people‘ nach Westdeutschland und Vertragsarbeitende nach Ostdeutschland kamen, sind viele Vietnamesinnen und Vietnamesen heute noch dankbar. Im vorliegenden Buch schildert der Historiker Andreas Margara die Geschichte der tief verwurzelten Beziehungen zwischen Deutschland und Vietnam von 1945 bis zur Gegenwart in einer kompakten Gesamtdarstellung.
    Note: Überarbeitete Fassung der Dissertation
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 113
    ISBN: 9783030689681
    Language: English
    Pages: 1 online resource (446 pages) , Illustrationen
    Series Statement: Palgrave Studies in the History of Subcultures and Popular Music Ser.
    Uniform Title: Growing up in the metropolis
    Parallel Title: Erscheint auch als Fuhg, Felix, 1988 - London's working-class youth and the making of post-Victorian Britain, 1958-1971
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2019
    DDC: 941
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Poor youth History 20th century ; Working class History 20th century ; Poor youth Social conditions 20th century ; Working class-England-London-History-20th century ; Electronic books ; London (England) Social conditions 20th century ; London (England) Social life and customs 20th century ; England ; London ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; London ; Arbeiterjugend
    Abstract: Intro -- Acknowledgements -- Contents -- Abbreviations -- List of Images -- Chapter 1: Introduction -- Society -- City -- Pop -- Space -- Bibliography -- Part I: Society -- Chapter 2: "Vulgar Nincompoops" and "Sawdust Caesars": Generations, Adolescence, and the Historicity of Youth Culture in Post-war Debates -- The Birth of the Modern Teenager -- Teenage Culture in Urban and Rural Britain: Similarities and Differences -- Bibliography -- Chapter 3: "First I Look at the Purse": Youth at Work -- "A Little Bit More Money in the Pocket": Teenagers as Consumers -- The Youth Employment Service and the Making of the Modern Urban Economy -- From School to Work: The Attitudes, Expectations, and Experiences of School-Leavers in Their First Years of Employment -- Bibliography -- Part II: City -- Chapter 4: Mods, Working-Class Youth, and London's Transformation into a Modern Post-war Metropolis -- Youth, City, and Modernity: Symbolic Relationships and Experiences of Urban Modernism in the 1960s -- City and People in Motion: Internal Migration to London and the Physical Mobility of Working-Class Youth -- Swinging London and the New City Image: Pattern, Locality, Networks -- Bibliography -- Chapter 5: Working-Class Youth and the Social Transformation of Post-war London -- "Black Skin Blue Eyed Boys": The Urban Origins of Multiracial Britain -- Teenagers in "Jack the Ripper Land": Working-Class Youth Culture and the End of the "Traditional" Working-Class Neighbourhood -- Bibliography -- Part III: Pop -- Chapter 6: Making Britain Great Again: Popular Culture and the British Invasion -- "The British Are Coming": British Pop Music at Home and Abroad -- All British in British Pop Music? -- The Notion of Modern Britishness in Popular Music -- Bibliography -- Chapter 7: Cultural Renewal and the Transnational Fashion Industry -- London and the Retail Revolution.
    Note: Dissertation erschien unter dem Titel: Growing up in the Metropolis. Working-class youth culture in London and the making of post-Victorian Britain, 1958-1971 , Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 114
    ISBN: 9789004440821
    Language: English
    Pages: IX, 271 Seiten , Illustrationen, Karten
    Series Statement: The Atlantic world volume 39
    Series Statement: The Atlantic world
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation
    DDC: 306.3/62094209032
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1618-1672 ; Sklavenhandel ; Subsaharisches Afrika ; England ; Slave trade / Africa / History / 17th century ; Slave trade / England / History / 17th century ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; England ; Subsaharisches Afrika ; Sklavenhandel ; Geschichte 1618-1672
    Abstract: "This book directs its main focus to the Guinea Company and its members, aiming to understand the genealogy of several major changes taking place in the English Atlantic and in the Anglo-Africa trade in the 17th century and beyond. Little focus has been directed at the companies that preceded the Royal African Company, launched in 1672, and through presenting the Guinea Company - the earliest of England's chartered Africa companies, and its relationship with the influential men who became its members, the book questions the inevitability of the Atlantic reality of the later seventeenth and eighteenth centuries. Through its members, the Guinea Company emerged as a purpose-built structure with the ability to weather a volatile trade undergoing fundamental change."
    Note: Includes bibliographical references and index , Auf dem Umschlag: Julie Mo Svalastog
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 115
    ISBN: 9783837650808 , 3837650804
    Language: German
    Pages: 330 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 498 g
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft Band 70
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Meis, Mareike, 1982 - Die Ästhetisierung und Politisierung des Todes
    Dissertation note: Dissertation Ruhr-Universität Bochum 2019
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Bürgerkrieg in Syrien ; Handy ; Videoclip ; Sterben ; Tod ; Ästhetisierung ; Politisierung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 255-277
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 116
    ISBN: 9783631849545 , 3631849540
    Language: German
    Pages: 689 Seiten , 22 cm x 16 cm
    Series Statement: Studien zur Vormoderne vol. 3
    Series Statement: Studien zur Vormoderne
    Parallel Title: Erscheint auch als Scior, Volker, 1967 - Boten im frühen Mittelalter
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Osnabrück 2010
    DDC: 383.4940902
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Europa ; Botenwesen ; Kommunikation ; Mobilität ; Geschichte 500-900 ; Europa ; Kommunikation ; Nachrichtenwesen ; Geschichte 650-1050 ; Bote ; Gesandter ; Kommunikation ; Geschichte 500-1050
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 581-668
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 117
    Book
    Book
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 9783835339866
    Language: German
    Pages: 247 Seiten , Porträts , 22.2 cm x 14 cm
    Dissertation note: Dissertation Universität Basel
    DDC: 302.34082
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Key, Ellen ; Bülow, Frieda von ; Freud, Anna ; Andreas-Salomé, Lou ; Sozialgeschichte 1886-1937 ; Frauenbewegung ; Frauenfreundschaft ; Freundin ; Frauenemanzipation ; Gender ; Geschlechterforschung ; Frauen ; Lou Andreas-Salomé ; Sozialgeschichte ; Kulturgeschichte ; Ellen Key ; Frieda von Bülow ; Anna Freud ; Briefwechsel ; Frauenbewegung ; Genderforschung ; Liebe ; Freundschaft ; Sexualität ; 19. Jahrhundert ; 20. Jahrhundert ; Philosophie ; Psychologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Andreas-Salomé, Lou 1861-1937 ; Bülow, Frieda von 1857-1909 ; Key, Ellen 1849-1926 ; Freud, Anna 1895-1982 ; Freundin ; Frauenfreundschaft ; Frauenemanzipation ; Sozialgeschichte 1886-1937 ; Andreas-Salomé, Lou 1861-1937 ; Bülow, Frieda von 1857-1909 ; Key, Ellen 1849-1926 ; Freud, Anna 1895-1982 ; Frauenfreundschaft ; Frauenbewegung
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 118
    ISBN: 9783774942943
    Language: German
    Pages: 526 Seiten , Illustrationen , 30 cm x 21 cm
    Series Statement: Universitätsforschungen zur prähistorischen Archäologie Band 366
    Series Statement: Universitätsforschungen zur prähistorischen Archäologie
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2020
    DDC: 394.120940902
    RVK:
    Keywords: Frühe Neuzeit ; Schriftquelle ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Mitteleuropa ; Essig ; Kochen ; Ess- und Trinksitte ; Geschichte ; Mitteleuropa ; Essig ; Spätantike ; Mittelalter ; Kultur ; Experiment ; Arzneimittel ; Lebensmittel ; Archäologie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 490526 , Aus dem Institut für Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie und Provinzialrömische Archäologie der Universität München
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 119
    ISBN: 9783959250658 , 3959250657
    Language: German
    Pages: 240 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm, 372 g
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte un Kultur Westeuropas Nr. 1
    Series Statement: Open Publishing LMU
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte und Kultur Westeuropas
    Uniform Title: Vogel-Mensch-Beziehungen
    Dissertation note: Dissertation Universität Bielefeld 2014
    DDC: 304.2709033
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Paris ; Vogelhaltung ; Mensch ; Haustiere ; Soziokultureller Wandel ; Aufklärung ; Geschichte 1700-1800
    Note: Überarbeitete Dissertation erschienen unter dem Titel: Vogel-Mensch-Beziehungen : Eine Geschichte der Haustiere und der Pariser Aufklärung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 120
    ISBN: 9783205212324 , 3205212320
    Language: German
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Stöger, Georg, 1979 - Transformationen städtischer Umwelt
    Parallel Title: Erscheint auch als Stöger, Georg, 1979 - Transformationen städtischer Umwelt
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Salzburg 2020
    DDC: 330.9436032
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Linz ; Stadtentwicklung ; Transformation ; Umwelt ; Naturgefahr ; Versorgungskrise ; Geschichte 1700-1900
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 121
    ISBN: 9780228005650
    Language: English
    Pages: XIV, 256 Seiten
    Series Statement: States, people, and the history of social change 3
    DDC: 305.23094409033
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-1800 ; Kinderarbeit ; Kind ; Erziehung ; Frankreich ; Französisches Sprachgebiet ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 122
    ISBN: 9783030689674 , 3030689670
    Language: English
    Pages: xii, 443 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Series Statement: Palgrave studies in the history of subcultures and popular music
    Uniform Title: Growing up in the metropolis
    Parallel Title: Erscheint auch als Fuhg, Felix, 1988 - London's Working-Class Youth and the Making of Post-Victorian Britain, 1958-1971
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2019
    DDC: 305.230869420942109045
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Poor youth History 20th century ; Working class History 20th century ; Poor youth Social conditions 20th century ; Manners and customs ; Poor youth ; Poor youth ; Social conditions ; Social conditions ; Working class ; History ; London (England) Social conditions 20th century ; London (England) Social life and customs 20th century ; England ; London ; Hochschulschrift ; London ; Arbeiterjugend
    Note: Literaturangaben , Dissertation erschien unter dem Titel: Growing up in the Metropolis. Working-class youth culture in London and the making of post-Victorian Britain, 1958-1971
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 123
    ISBN: 9783752000221
    Language: German
    Pages: XIII, 426 Seiten, 100 Tafeln , Illustrationen, Karten, Pläne
    Series Statement: Archäologische Forschungen 39
    Series Statement: Archäologische Forschungen
    Dissertation note: Dissertation Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 2016
    DDC: 757.0932
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Totenkult ; Mumienbildnis ; Römerzeit ; Ägypten ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Ägypten ; Mumienbildnis ; Römerzeit ; Totenkult
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 124
    Book
    Book
    Chapel Hill : University of North Carolina Press | Williamsburg, Virginia : Omohundro Institute of Early American History and Culture
    ISBN: 9781469664811
    Language: English
    Pages: 354 Seiten , Illustrationen, Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.8097309033
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1763-1819 ; Indianer ; Gründung ; Migration ; Schwarze ; Staat ; USA ; Forced migration / United States / History ; Migration, Internal / United States / History ; Indians of North America / Relocation / United States ; African Americans / Relocation ; United States / Race relations / History ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; USA ; Staat ; Gründung ; Indianer ; Schwarze ; Migration ; Geschichte 1763-1819
    Abstract: Removal and the British Empire -- "The Whole Debt of the Nation" : Removal in Indian Country -- "A Great Road Cut" : Pursing the Right to Remain in the Ohio Valley -- The Tools of "Civilization" : Restricting Migration in the West -- "A Good Citizen of the Whole World" : Colonization in the Era of Gradual Emancipation -- "Shut Every State against Him" : Restricting Migration between the States -- "To Sunder Every Tie" : Pursuing the Right to Remain in the Upper South -- The Age of Removal -- Conclusion: The Power of Figuring
    Abstract: "This work explores the conflicts over migration at the center of the social, political, intellectual, and physical landscape of the early United States. Examining the voluntary and forced migrations of Indigenous, African American, and Anglo Americans in the decades immediately following the Revolution, Samantha Seeley argues that the United States took shape as a white republic through contentious negotiations over who could move and where, who could remain and how. Removal was not sweeping, top-down federal legislation. Instead, it was a battle fought on multiple fronts. It encompassed tribal leaders' attempts to expel white settlers from Native lands and African Americans' legal battles to remain within states that sought to drive them out. National in scope, the book is grounded in a close examination of Virginia, Maryland, Delaware, Pennsylvania, Kentucky, Ohio, Indiana, Illinois, and Missouri--states poised between the edges of slavery and freedom where removal was both warmly embraced and hotly contested"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 125
    ISBN: 9783593513379 , 3593513374
    Language: German
    Pages: 620 Seiten , Karten , 22 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Hanisch, Marc Der Orient der Deutschen
    Dissertation note: Dissertation Universität Duisburg-Essen 2017
    DDC: 327.4305609041
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: World War, 1914-1918 ; World War, 1914-1918 ; Jihad ; Armenian question ; Germany Foreign relations ; Turkey Foreign relations ; Turkey Politics and government 1909-1918 ; Hochschulschrift ; Oppenheim, Max von 1860-1946 ; Deutschland ; Außenpolitik ; Naher Osten ; Orient ; Raumvorstellung ; Oppenheim, Max von 1860-1946 ; Syrien ; Anatolien ; Mesopotamien ; Libanon ; Irak ; Iran ; Geschichte ; Deutschland ; Erster Weltkrieg ; Armenische Frage ; Djihad ; Propaganda ; Expedition ; Forschungsreise ; Reisebericht ; Geschichte
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Der Orient der Deutschen : Max von Oppenheim und die Konstituierung eines außenpolitischen Orients in der Nahostpolitik , Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite [590]-618
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 126
    ISBN: 9783774942806
    Language: German
    Pages: XVII, 226, 91 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Additional Material: 2 Beilagen (Siedlungspläne)
    Series Statement: Asia Minor Studien Band 98
    Series Statement: Asia-Minor-Studien
    Uniform Title: Das Sepulkralwesen des Rauen Kilikien am Ende der Antike
    Dissertation note: Dissertation Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 2018
    DDC: 393.093935
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kilikien ; Bestattung ; Spätantike ; Kilikien ; Grab ; Ausgrabung ; Grabinschrift ; Geschichte 284-610 ; Bestattung ; Kilikien ; Spätantike
    Note: „Dies ist die überarbeitete Version meiner Dissertation, die unter dem Titel "Das Sepulkralwesen des Rauen Kilikien am Ende der Antike. Grabdenkmal, Schrift und Raum. Selbstdarstellung und Memoria im Wandel" im November 2018 von der Philosophischen Fakultät der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg angenommen wurde" - Vorwort , Mit englischer Zusammenfassung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 127
    ISBN: 9783956508219 , 3956508211
    Language: German
    Pages: 517 Seiten , 25 cm
    Series Statement: Istanbuler Texte und Studien Band 46
    Series Statement: Istanbuler Texte und Studien
    Uniform Title: "Heutiger Nachbar - gestriger Untertan"
    Parallel Title: Erscheint auch als Mende, Leyla von „Heutiger Nachbar - gestriger Untertan“
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2016
    DDC: 956
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Osmanisches Reich ; Türkei ; Balkanbild ; Südosteuropabild ; Reisebericht ; Geschichte 1890-1940 ; Osmanisches Reich ; Türkei ; Balkanhalbinsel ; Südosteuropa ; Reisebericht ; Geschichte
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: "Heutiger Nachbar - gestriger Untertan" : reiseliterarische Auseinandersetzungen mit Südosteuropa vom späten Osmanischen Reich bis zur frühen Republik Türkei , Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 401-466 , Mit Register
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 128
    ISBN: 978-3-11-070869-1 , 3-11-070869-8
    Language: English
    Pages: VI, 428 Seiten : , Illustrationen ; , 23 cm x 15.5 cm.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Africa in global history volume 5
    Series Statement: Africa in global history
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.55209675109045
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 129
    ISBN: 9783963271663 , 3963271663
    Language: German
    Pages: XII, 450 Seiten , Illustrationen, Karten, Diagramme, Pläne , 25 cm
    Series Statement: Dubsar Band 23
    Series Statement: Dubsar
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2020
    DDC: 306.36209355
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2000 v. Chr.-1500 v. Chr. ; Sklaverei ; Mesopotamien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Mesopotamien Süd ; Sklaverei ; Geschichte 2000 v. Chr.-1500 v. Chr.
    Note: Includes bibliographical references (pages 401-437) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 130
    ISBN: 9783963271670
    Language: German
    Pages: 1 online resource (XII, 450 pages) , Illustrationen, Karte, Diagramme
    Additional Information: Rezensiert in Boer, Rients de, 1981 - [Rezension von: Möllenbeck, Christin, 1987-, Institutionelle Sklaverei in Tempel und Palast in Südmesopotamien während der altbabylonischen Zeit (2000-1500 v.Chr.)] 2023
    Series Statement: Dubsar Band 23
    Parallel Title: Erscheint auch als Möllenbeck, Christin, 1987 - Institutionelle Sklaverei in Tempel und Palast in Südmesopotamien während der altbabylonischen Zeit (2000-1500 v.Chr.)
    Dissertation note: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2020
    DDC: 306.36209355
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Mesopotamien Süd ; Tempel ; Palast ; Sklaverei ; Geschichte 2000 v. Chr.-1500 v. Chr.
    Abstract: Intro -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- I. Teil: Raum - Zeit - Gegenstand -- 1. Einleitung -- 2. Zur altbabylonischen Zeit und ihren Quellen -- 3. Gegenstand -- 3.1. Sklaverei im Alten Orient - Stand der Forschung und Begriffsbestimmung -- 3.1.1. Die Anwendung des Begriffs „Sklave" -- 3.1.2. Zu den akkadischen Begriffen wardum/amtum und ihren sumerischen Äquivalenten -- 3.2. „Tempel", „Palast" und die Trennung zwischen „privat" und „offiziell" -- II. Teil: Institutionelle Sklaverei in den altbabylonischen Texten Mesopotamiens -- 1. Ur -- 1.1. Einleitung -- 1.2. Das relevante Textmaterial -- 1.3. Die a-ru-a-Texte und der Nanna-Ningal-Tempel -- 1.3.1. Gestiftete Personen -- 1.3.2. Die Stifter -- 1.3.3. Empfänger der gestifteten Personen -- 1.4. Anlass der Weihung und Einsatz im Tempel -- 1.5. Weitere Belege für Sklaven im Nanna-Ningal-Tempel -- 1.6. Fazit -- 2. Larsa -- 2.1. Einleitung -- 2.2. Das relevante Textmaterial -- 2.3. Das bīt asīrī -- 2.3.1. Das bīt asīrī unter Rīm-Sîn I -- 2.3.2. Das bīt asīrī unter Rīm-Sîn II -- 2.3.3. Auslösung gefangener Personen aus Larsa -- 2.4. Balmunamḫe - der Verwalter des Enki-Tempels? -- 2.4.1. Balmunamḫe und Sillī-Šamaš -- 2.4.2. Balmunamḫe = awīlum -- 2.4.3. Die Rolle des Balmunamḫe/awīlum -- 2.4.4. Sklaven im Archiv des Balmunamḫe/awīlum -- 2.4.5. Balmunamḫe: Fazit -- 2.5. Das Ebabbar -- 2.5.1. Die Texte aus Raum 3 beim Hof 1 des Ebabbar -- 2.5.2. Die Texte aus Raum 15 beim Hof 1 des Ebabbar -- 2.5.3. Eine ungewöhnliche Sklavenschenkung an Šamaš -- 2.5.4. Sklaven im Ebabbar von Larsa: Fazit -- 2.6. Sklavenstiftungen an Gottheiten -- 2.7. Der Palast des Nūr-Adad -- 2.8. Versorgungslisten -- 2.8.1. Gruppe A: Sklaven und Sklavinnen des gagûm-Klosters -- 2.8.2. Gruppe B: Handwerkerlisten -- 2.9. Diverse administrative Texte -- 2.9.1. HEO 18 169 - Sklavenrationen für 1 Jahr.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 131
    ISBN: 9780198868965
    Language: English
    Pages: xiv, 238 Seiten , Illustrationen
    Edition: First edition
    Series Statement: Studies in German history
    DDC: 306.7662094309047
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1968-1979 ; Homosexuellenbewegung ; Mann ; Homosexualität ; Emanzipation ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis Seite [217]-233
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 132
    ISBN: 9783848782666
    Language: English
    Pages: 177 Seiten , 1 Karte , 23 cm x 16 cm
    Edition: 1st edition
    Series Statement: Bayreuther Studien zu Politik und Gesellschaft in Afrika volume 10
    Series Statement: Bayreuther Studien zu Politik und Gesellschaft in Afrika
    Parallel Title: Erscheint auch als Augusto, Asaf North to south migration
    Dissertation note: Dissertation Universität Bayreuth 2020
    DDC: 304.86730469
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Portugal ; Auswanderung ; Angola ; Arbeitnehmer ; Migration ; Postkolonialismus ; Ethnische Beziehungen
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 133
    ISBN: 9783837657579 , 3837657574
    Language: German
    Pages: 381 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Historische Geschlechterforschung Band 4
    Series Statement: Historische Geschlechterforschung
    Uniform Title: "Der Bazar" als Forum zur Verhandlung bürgerlicher Frauenbilder
    Parallel Title: Erscheint auch als Krautwald, Barbara Bürgerliche Frauenbilder im 19. Jahrhundert
    Parallel Title: Erscheint auch als Krautwald, Barbara Bürgerliche Frauenbilder im 19. Jahrhundert
    Dissertation note: Dissertation Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen 2020
    DDC: 302.2324082
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Der Bazar ; Frauenbild ; Bürgertum ; Mädchenbildung ; Frauenemanzipation ; Frauenarbeit ; Geschichte 1854-1900 ; Der Bazar ; Frauenbild ; Bürgertum ; Mädchenbildung ; Frauenemanzipation ; Frauenarbeit ; Geschichte 1854-1900
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 333-368. - Personenregister , Dissertation erschien unter dem Titel: ,,Der @Bazar" als Forum zur Verhandlung bürgerlicher Frauenbilder. Analyse einer Mode-, Frauen- und Familienzeitschrift 1854-1900
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 134
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 9783835339866 , 3835339869
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (247 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Leyrer, Anna, 1987 - Die Freundin
    Dissertation note: Dissertation Universität Basel 2019
    DDC: 302.34082
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Andreas-Salomé, Lou 1861-1937 ; Freundschaft ; Brief ; Key, Ellen 1849-1926 ; Bülow, Frieda von 1857-1909 ; Freud, Anna 1895-1982 ; Andreas-Salomé, Lou 1861-1937 ; Bülow, Frieda von 1857-1909 ; Key, Ellen 1849-1926 ; Freud, Anna 1895-1982 ; Freundin ; Frauenfreundschaft ; Frauenemanzipation ; Sozialgeschichte 1886-1937
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 221-245 , "Diese Arbeit ist als Dissertation an der Universität Basel entstanden" - Seite 247
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 135
    ISBN: 9783406773990
    Language: German , Greek, Ancient (to 1453)
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 360 Seiten)
    Series Statement: Vestigia Band 74
    Parallel Title: Erscheint auch als Ruprecht, Seraina, 19XX - Unter Freunden
    Dissertation note: Dissertation Universität Bern 2019
    DDC: 302.3093709015
    RVK:
    Keywords: Vestigia74 ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Libanius 314-393 ; Johannes Chrysostomus 344-407 ; Römisches Reich ; Soziales Netzwerk ; Freundschaft ; Interaktion ; Brief ; Kommunikation ; Christianisierung ; Geschichte 300-400 ; Libanius 314-393 ; Johannes Chrysostomus 344-407 ; Römisches Reich ; Freundschaft
    URL: cover
    URL: cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 136
    ISBN: 9783868543490
    Language: German
    Pages: 552 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Additional Information: Rezensiert in Hausteiner, Eva Marlene, 1983 - Entbarbarisierungsmission – zu Oliver Eberls Vorschlag politiktheoretischer Dekolonisierung 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als Eberl, Oliver, 1973 - Naturzustand und Barbarei
    Parallel Title: Erscheint auch als Eberl, Oliver, 1973 - Naturzustand und Barbarei
    Dissertation note: Habilitationsschrift Technische Universität Darmstadt
    DDC: 325.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Westliche Welt ; Naturzustand ; Unmenschlichkeit ; Begriff ; Ideologie ; Kolonialismus ; Geschichte ; Westliche Welt ; Barbar ; Unmenschlichkeit ; Ideologie ; Kolonialismus ; Entmenschlichung ; Geschichte
    Abstract: Im Zuge des Denkmalsturzes ehemaliger Sklavenhalter werden auch westliche Konzepte auf ihren Beitrag zu Rassismus und Unterdrückung hin untersucht. Ein solches Konzept ist der fest im europäischen Denken verankerte Begriff "Barbarei". "Barbarei" ist der zentrale Begriff für die Beschreibung anderer Völker, die seit der Antike die Abwertung anderer Kulturen markiert und immer wieder neu bestimmt wird. In der europäischen Geschichte ist "Barbarei" auf das Engste mit dem Kolonialismus verbunden und muss somit als dessen Komplize und Erbe verstanden werden. "Barbarei" steht für das "Andere" westlicher Ordnung und zivilisierter Werte. Man beklagt damit furchtbare Verbrechen und verurteilt sie als moralisch besonders verwerflich. Zurückgreifen können diese politischen Verwendungsweisen auf eine lange Geschichte theoretischer Konzepte der "Barbarei"
    Note: Literaturverzeichnis Seite 517-549
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 137
    ISBN: 9783837655896 , 383765589X
    Language: German
    Pages: 493 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 16cm, 891 g
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 250
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Uniform Title: Im Rückraum der beschleunigten Moderne
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Kellermann, Robin, 1983 - Im Zwischenraum der beschleunigten Moderne
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Berlin 2020
    DDC: 303.48320943
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Bahnhofsarchitektur ; Wartesaal ; Warten ; Geschichte 1830-1935
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 469-493 , Dissertation erschienen unter dem Titel: Im Rückraum der beschleunigten Moderne: Eine Bau- und Kulturgeschichte des Wartens auf Eisenbahnen (1830-1935)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 138
    ISBN: 9783774942509
    Language: German
    Pages: 396 Seiten, 85 Seiten Bildtafeln , Illustrationen
    Additional Material: 3 Beilagen
    Series Statement: Universitätsforschungen zur prähistorischen Archäologie Band 358
    Series Statement: Universitätsforschungen zur prähistorischen Archäologie
    Dissertation note: Dissertation Universität Mainz 2019
    DDC: 936.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Elitengrab ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Urnenfelderkultur ; Elite ; Bestattung ; Urnenfelderkultur ; Elite ; Gräberfeld ; Grabbeigabe ; Funde ; Europa ; Urnenfelderkultur ; Gräberfeld ; Bestattungsritus ; Fürstengrab ; Bronzezeit ; Geschirr ; Wagengrab ; Schwert ; Vor- und Frühgeschichte ; Archäologie
    Note: Aus dem Institut für Altertumswissenschaften der Universität Mainz, Arbeitsbereich Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 139
    ISBN: 9783837659788
    Language: German
    Pages: 474 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Critical studies in media and communication Band 26
    Series Statement: Critical studies in media and communication
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Philosophische Fakultät der Eberhard Karls Universität Tübingen 2021
    DDC: 943.0883
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2001-2016 ; Kollektives Gedächtnis ; Diskurs ; Herero-Nama-Aufstand ; Presse ; Völkermord ; Deutschland ; Postkoloniale Studien ; Deutsche Kolonialgeschichte ; Ovaherero ; Herero ; Nama ; Genozid ; Namibia ; Medien ; Presseberichterstattung ; Erinnerung ; Anerkennung ; Postkolonialismus ; Erinnerungskultur ; Medienästhetik ; Medienwissenschaft ; Postcolonial Studies ; German Colonial History ; Genocide ; Media ; Press Coverage ; Memory ; Politics of Acknowledgment ; Postcolonialism ; Memory Culture ; Media Aesthetics ; Media Studies ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Presse ; Herero-Nama-Aufstand ; Völkermord ; Kollektives Gedächtnis ; Diskurs ; Geschichte 2001-2016
    Note: Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 140
    ISBN: 9783515128476
    Language: English
    Pages: 432 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Transatlantische historische Studien volume 60
    Series Statement: History
    Series Statement: Transatlantische historische Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation
    DDC: 303.48243073
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1918-1933 ; Auswärtige Kulturpolitik ; Public Diplomacy ; Deutschland ; USA ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Auswärtige Kulturpolitik ; Public Diplomacy ; USA ; Geschichte 1918-1933
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 141
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft
    ISBN: 9783748920663
    Language: English
    Pages: 1 online resource (178 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Bayreuther Studien zu Politik und Gesellschaft in Afrika v.10
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Angola--Emigration and immigration ; Portugal--Emigration and immigration ; Electronic books ; Hochschulschrift
    Abstract: Cover -- Chapter 1: Introduction and research aims -- 1.1 Why study Portuguese migration to Angola? -- 1.2 Research aims and questions -- 1.3 Setting the scene: facts and figures on Portuguese migration to Angola -- 1.4 Overview of the thesis -- Chapter 2: Migration dynamics in the global North and South: Portuguese migration to Angola -- 2.1 Introduction -- 2.2 Challenging the Northern bias in migration theory -- 2.2.1 The reduction of North-South migration to the historical events of colonialism -- 2.2.2 The overemphasis on South-North migration -- 2.2.3 The neglect of South-South migration dynamics -- 2.3 South to North migration dynamics: Eurocentrism and Orientalism -- 2.4 Perspectives from the South: towards a critical understanding of asymmetries -- 2.5 North to South migration: 'expats' and others -- 2.6 Portuguese migration to Angola and the Lusophone migration system -- 2.7 Perspectives and myths: postcolonialism, coloniality, the work ethic and social capital -- 2.8 Conclusion -- Chapter 3: Research methods -- 3.1 Introduction -- 3.2 The challenge of researching North-South migration -- 3.3 Discourses framing Portuguese migration to Angola -- 3.4 Arriving in the field -- 3.5 Research techniques: semi-structured interviews and participant observation -- 3.6 Characteristics of the participants -- 3.7 Positionality and reflexivity -- 3.8 Conclusion -- Chapter 4: The legacy of the myth of Lusotropicalism in Angola -- 4.1 Introduction -- 4.2 The roots of Lusotropicalism -- 4.3 The Portuguese colonial adoption of Lusotropicalism -- 4.4 Lusotropicalism as a colonial propaganda ideology -- 4.5 Lusotropicalism and colonial reforms -- 4.6 Myths of the non-racist Portuguese colonial system -- 4.7 Lusotropicalism in postcolonial Portugal and black migration -- 4.8 Postcolonial Lusotropicalism and the linguistic legacy in Angola.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 142
    ISBN: 9783205212331
    Language: German
    Parallel Title: Erscheint auch als Stöger, Georg, 1979 - Transformationen städtischer Umwelt
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Salzburg 2020
    DDC: 330.9436032
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Linz ; Stadtentwicklung ; Transformation ; Umwelt ; Naturgefahr ; Versorgungskrise ; Geschichte 1700-1900
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 143
    ISBN: 9783110751864 , 3110751860
    Language: German
    Pages: VIII, 348 Seiten , 25 x 18 cm
    Series Statement: Klio Neue Folge, Band 34
    Series Statement: Beihefte
    Series Statement: Klio 〈Berlin〉 / Beihefte
    Parallel Title: Erscheint auch als Eckhardt, Benedikt, 1983 - Romanisierung und Verbrüderung
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Bremen 2020
    DDC: 302.350937
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Römisches Reich ; Verein ; Organisation ; Identität ; Sozialgeschichte ; Römisches Reich ; Verein ; Vereinsrecht ; Sozialgeschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 289-325
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 144
    ISBN: 9783447115858 , 3447115858
    Language: German
    Pages: XXIV, 528 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 29.7 cm x 21 cm, 2143 g
    Series Statement: Qaṭna-Studien Band 4
    Series Statement: [...], Supplementa
    Dissertation note: Dissertation Universität Tübingen 2014
    DDC: 393.093943
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Mari ; Qatna ; Ugarit ; Leichenmahl ; Grabbeigabe ; Bestattungsritus ; Archäologie ; Geschichte 2000 v. Chr.-1000 v. Chr
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 145
    ISBN: 9783447391689
    Language: German
    Pages: 1 online resource (555 pages)
    Additional Information: Rezensiert in Schmitt, Rüdiger, 1964 - [Rezension von: Lange-Weber, Sarah, Das Totenmahl in Syrien im 2. Jahrtausend v. Chr : eine Untersuchung zur Bedeutung, Symbolik und Tradition eines altorientalischen Konzepts in philologischer, archäologischer und religionsgeschichtlicher Perspektive am Beispiel von Mari, Qaṭna und Ugarit] 2023
    Additional Information: Rezensiert in Laneri, Nicola [Rezension von: Lange-Weber, Sarah, Das Totenmahl in Syrien im 2. Jahrtausend v. Chr : eine Untersuchung zur Bedeutung, Symbolik und Tradition eines altorientalischen Konzepts in philologischer, archäologischer und religionsgeschichtlicher Perspektive am Beispiel von Mari, Qaṭna und Ugarit] 2023
    Series Statement: Qatna Studien. / Supplementa 4
    Series Statement: Qaṭna-Studien Supplementa
    Parallel Title: Erscheint auch als Lange-Weber, Sarah Das Totenmahl in Syrien im 2. Jahrtausend v. Chr
    DDC: 393.093943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Mari ; Qatna ; Ugarit ; Leichenmahl ; Grabbeigabe ; Bestattungsritus ; Archäologie ; Geschichte 2000 v. Chr.-1000 v. Chr. ; Bronzezeit ; Syrien ; Qatna ; Ugarit ; Altorientalistik ; Biblische Archäologie ; Bestattungsritus ; Gräberfeld ; Leichenmahl ; Ess- und Trinksitte ; Vor- und Frühgeschichte ; Archäologie
    Abstract: Cover -- Titelseiten -- Inhalt -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Tafelverzeichnis -- Vorwort des Herausgebers -- Vorwort der Verfasserin -- 1 Einleitung -- 1.1 Begriffsdefinitionen und Methodik -- 1.1.1 Eine Ausgangsdefinition des Totenmahls -- 1.1.2 Begriffe im Zusammenhang mit dem Totenmahl -- 1.1.3 Der Tod als Übergangsritual für die Toten und die Hinterbliebenen -- 1.1.4 Interpretationsmöglichkeiten und -konzepte für Grabbefunde -- 1.1.4.1 Diversität in den Bestattungsformen als Ausdruckeiner differenzierten Gesellschaft? -- 1.1.4.2 Die Interpretation der Funde im G -- 1.1.4.3 Die Deutung der Speise- und Gefäßbeigaben im Grab -- 1.1.5 Die Bearbeitung der Texte -- 1.2 Das Totenmahl - eine weit verbreitete kulturelle Praxis -- 1.2.1 Das Totenmahl in unterschiedlichen Kulturen -- 1.2.2 Das Totenmahl im Alten Orient -- 1.2.3 Dem Totenmahl zugrunde liegende religiöse Vorstellungen im Alten Orient -- 1.3 Historische Einordnung von Mari, Qaṭna und Ugarit -- 1.3.1 Syrien in der Bronzezeit -- 1.3.2 Mari -- 1.3.3 Qaṭna -- 1.3.4 Ugarit -- 2 Mari -- 2.1 Der archäologische Befund -- 2.1.1 Die Gräber -- 2.1.1.1 Die Zeit der šakkanakku (FBZ IV bis MBZ I) -- 2.1.1.2 Die Mittlere Bronzezeit -- 2.1.1.3 Die Mittelassyrische Zeit (SBZ) -- 2.1.1.4 Resümee: Die Gräber in Mari von der Zeit der šakkanakku bis zur Mittelassyrischen Zeit -- 2.1.2 Der Petit Palais Oriental -- 2.1.3 Der Königspalast -- 2.1.4 Die Standbildnisse aus der Ville III in Mari und ihre Funktion im Rahmen desTotenkultes -- 2.2 Die schriftlichen Quellen -- 2.2.1 Der Totenkult zur Zeit der Amurriter -- 2.2.2 Die unterschiedlichen Rituale im Kontext des Totenmahls in Mari -- 2.2.2.1 kispu(m) -- 2.2.2.2 Das pagrāʾum-Opfer für Dagān -- 2.2.2.3 Der Kult der Göttin Dēritum -- 2.3 Zusammenfassung zum Totenmahl in Mari -- 3 Qaṭna -- 3.1 Der archäologische Befund.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 146
    Online Resource
    Online Resource
    Amsterdam : Amsterdam University Press
    ISBN: 9789048527441
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (218 Seiten)
    Series Statement: Late antique and early medieval Iberia
    Series Statement: 4
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.80093763
    RVK:
    Keywords: Geschichte 500-700 ; Ethnology / Rome ; Ethnology / Spain ; Ethnology / Gaul ; Romans ; Gauls ; Franks ; Goten ; Ethnische Identität ; Franken ; Spanien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Spanien ; Ethnische Identität ; Franken ; Goten ; Geschichte 500-700
    Abstract: Traditional scholarship on post-Roman western culture has tended to examine the ethnic identities of Goths, Franks, and similar groups while neglecting the Romans themselves, in part because modern scholars have viewed the concept of being Roman as one denoting primarily a cultural or legal affiliation. As this book demonstrates, however, early medieval 'Romanness' also encompassed a sense of belonging to an ethnic group, which allowed Romans in Iberia and Gaul to adopt Gothic or Frankish identities in a more nuanced manner than has been previously acknowledged in the literature
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 22 Feb 2021)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 147
    ISBN: 9780191905438
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (238 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Studies in German history
    Series Statement: Oxford scholarship online
    Parallel Title: Erscheint auch als Griffiths, Craig The ambivalence of gay liberation
    DDC: 306.7662094309047
    RVK:
    Keywords: Male homosexuality ; Gay men Attitudes ; Gay liberation movement ; Nineteen seventies ; Male homosexuality ; Germany (West) ; Gay men ; Germany (West) ; Attitudes ; Gay liberation movement ; Germany (West) ; Nineteen seventies ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Geschichte ; Homosexuellenbewegung
    Abstract: This text explores the different ways West Germans thought about and discussed being queer in the 1970s; a decade in the midst of the Cold War, sandwiched between the decriminalisation of homosexuality in 1969 and the HIV/AIDS crisis in the early 1980s.
    Note: This edition also issued in print: 2021. - Includes bibliographical references and index. - Description based on online resource; title from home page (viewed on February 15, 2021)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 148
    ISBN: 9783593514611 , 3593514613
    Language: German
    Pages: 371 Seiten , 1 Illustration , 21.3 cm x 14 cm
    Additional Information: Rezensiert in Morat, Daniel, 1973- Hansen, Christin: "Wilde" im deutschen Identitätsdiskurs 1830-1870
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Regensburg 2020
    DDC: 303.38731009034
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1830-1870 ; Stereotyp ; Deutsch ; Roman ; Reisebericht ; Wilder ; Exotik ; Nationalbewusstsein ; Kolonialismus ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 348 - 371
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 149
    ISBN: 9783406773990 , 3406773990
    Language: German , Greek, Ancient (to 1453)
    Pages: VIII, 360 Seiten , 24 cm x 16 cm, 851 g
    Series Statement: Vestigia Band 74
    Series Statement: Vestigia
    Parallel Title: Erscheint auch als Ruprecht, Seraina, 19XX - Unter Freunden
    Dissertation note: Dissertation Universität Bern 2019
    DDC: 302.3093709015
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Libanius 314-393 ; Johannes Chrysostomus 344-407 ; Römisches Reich ; Soziales Netzwerk ; Freundschaft ; Interaktion ; Brief ; Kommunikation ; Christianisierung ; Geschichte 300-400 ; Libanius 314-393 ; Johannes Chrysostomus 344-407 ; Römisches Reich ; Freundschaft
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 307-337
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 150
    ISBN: 9783737011846
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (399 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: L'homme Schriften Band 28
    Series Statement: L'homme Schriften
    Parallel Title: Erscheint auch als Helfert, Veronika, 1984- Frauen, wacht auf!
    Dissertation note: Dissertation Universität Wien 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1916-1924 ; Frau ; Rätebewegung ; Revolutionäre Bewegung ; Österreich ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Österreich ; Revolutionäre Bewegung ; Rätebewegung ; Frau ; Geschichte 1916-1924
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 151
    Book
    Book
    Berlin : Ch.Links Verlag
    ISBN: 3962891382 , 9783962891381
    Language: German
    Pages: 334 Seiten , Illustrationen
    Edition: 2., durchgesehene Auflage
    Uniform Title: Red Metal (Heavy Metal als eine Subkultur der DDR)
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2020
    DDC: 781.660943109048
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1980-1990 ; Subkultur ; Heavy Metal ; Deutschland ; Beatkiste ; Berlin ; Blackout ; Bob Dylan ; Budapest ; DT 64 ; Disaster Area ; Feierabend ; Formel 1 ; Heavy Metal ; Jugendtanz ; Kulturpolitik ; Kutte ; Limbach-Oberfrohna ; Pop ; Schallplatte ; Skinhead ; Slayer ; Sodom ; Springsteen ; Stimme der DDR ; Subkultur ; Szene ; Tendenz Hard bis Heavy ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Heavy Metal ; Geschichte 1980-1990 ; Deutschland ; Heavy Metal ; Subkultur ; Geschichte 1980-1990
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 152
    ISBN: 9783868543568
    Language: German
    Pages: 239 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Masterarbeit Universität Göttingen 2018
    DDC: 303.484094309046
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Black Panther Party ; Geschichte 1968-1972 ; Kooperation ; Studentenbewegung ; Achtundsechziger ; Protestbewegung ; Deutschland ; Deutschland ; Neue Linke ; afroamerikanisch ; Radikale Linke ; Protest ; Antirassismus ; US-Army ; struktureller Rassismus ; Aktivist ; Bundesrepublik ; Kraushaar ; Identität ; BRD ; Wolfgang ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Achtundsechziger ; Black Panther Party ; Deutschland ; Studentenbewegung ; Protestbewegung ; Kooperation ; Black Panther Party ; Geschichte 1968-1972
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 153
    ISBN: 9783506703163 , 3506703161
    Language: German
    Pages: X, 526 Seiten , 12 Karten , 23.5 cm x 15.5 cm, 1 g
    Series Statement: Krieg in der Geschichte Band 116
    Series Statement: Krieg in der Geschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Brösicke, Katrin, 1982 - Kulturkontakt Krieg - Spanienbilder deutschsprachiger Teilnehmer am spanischen Unabhängigkeitskrieg 1808-1814
    Parallel Title: Erscheint auch als Brösicke, Katrin, 1982 - Kulturkontakt Krieg
    Dissertation note: Dissertation Universität Rostock 2018
    DDC: 303.4820893104609034
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Historische Darstellung ; Hochschulschrift ; Spanischer Unabhängigkeitskrieg ; Deutsche ; Soldat ; Erlebnisbericht ; Spanienbild ; Kulturkontakt ; Geschichte 1808-1814 ; Spanien ; Unabhängigkeitskrieg ; Geschichte 1808-1814
    Note: Begründer der Serie u.a. Bernd Wegner; Wissenschaftlicher Beirat (Band 116) : u.a. Jutta Nowosadtko,
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 154
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Edition: Online-Ausgabe Potsdam Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung [2023] 1 Online-Ressource (392 Seiten)
    Series Statement: Geschichte der Gegenwart Band 24
    Series Statement: Digitale Reprints
    Series Statement: Geschichte der Gegenwart
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Erdogan, Julia Gül, 1985 - Avantgarde der Computernutzung
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2019
    DDC: 306.1094309048
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Deutschland ; Technischer Fortschritt ; Computer ; Hacker ; Subkultur ; Jugend ; Geschlechtsunterschied ; Datenschutz ; Gemeinschaft ; Deutschland ; Deutschland ; Hacker ; Geschichte 1980-1989
    Abstract: Hacker und Haecksen zählen zur Avantgarde der Computerisierung. Seit den späten 1970er-Jahren bildeten sie sich in der Bundesrepublik und in der DDR zu eigensinnigen ComputernutzerInnen mit einschlägigem Wissen heraus. Sie eigneten sich das Medium spielerisch an, schufen Kontakträume und brachten sich so aktiv in den Prozess der Computerisierung ein. Durch ihre Grenzüberschreitungen zeigten sie dabei Chancen und Risiken der Digitalisierung auf. Julia Gül Erdogan geht der Entstehung der Hackerkulturen in Ost- und Westdeutschland nach. Sie analysiert, wie deren teils subversive Praktiken Machtgefüge in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft herausforderten. Zugleich verdeutlicht die Arbeit Gemeinsamkeiten und Unterschiede der frühen sub- und gegenkulturellen Computernutzung in den beiden deutschen Teilstaaten.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 370-392 , Copyright © 2023 - Dieser Text wird veröffentlicht unter der Lizenz Creative Commons BY-SA 4.0 International
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 155
    ISBN: 9783774943049
    Language: German
    Pages: 273 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Universitätsforschungen zur prähistorischen Archäologie Band 367
    Series Statement: Universitätsforschungen zur prähistorischen Archäologie
    Uniform Title: Bronzezeitliche Gräber im Südural - Chronologie und Bestattungsitten
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2019
    DDC: 947.430109009
    RVK:
    Keywords: Kožumberdy-Kultur ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Südlicher Ural ; Bronzezeit ; Gräberfeld ; Funde ; Chronologie ; Südlicher Ural ; Bronzezeit ; Bestattungsritus ; Gräberfeld ; Funde ; Bestattungsritus ; Vor- und Frühgeschichte ; Bronzezeit ; Archäologie ; Südlicher Ural ; Russland ; Ural ; Kurgan ; Lisakovsk ; Keramik ; Vor- und Frühgeschichte
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Bronzezeitliche Gräber im Südural - Chronologie und Bestattungsitten , Aus dem Institut für Prähistorische Archäologie der Freien Universität Berlin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 156
    ISBN: 9783412520670
    Language: German
    Pages: 347 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Adelswelten Band 4
    Series Statement: Adelswelten
    Dissertation note: Dissertation Universität Marburg 2018
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1890-1945 ; Kulturkritik ; Aristokratismus ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Aristokratismus ; Kulturkritik ; Geschichte 1890-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 157
    ISBN: 9783830942740 , 3830942745
    Language: German
    Pages: 577 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Musik und Diktatur Band 4
    Series Statement: Musik und Diktatur
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2019
    DDC: 306.109431
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1976-1989 ; Punk ; Jugendpolitik ; Subkultur ; New wave ; Kulturpolitik ; Deutschland ; 20. Jahrhundert ; 1980-1990 ; DDR ; Germany (East) ; Deutschland ; Punk ; Subkultur ; Jugendkultur ; New Wave ; Neue Deutsche Welle ; Rockmusik ; Bundesrepublik Deutschland/DDR ; 19./20. Jahrhundert ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Punk ; New wave ; Subkultur ; Jugendpolitik ; Kulturpolitik ; Geschichte 1976-1989
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 158
    ISBN: 9780228006893
    Language: English
    Pages: 1 online resource (271 Seiten)
    Series Statement: States, People, and the History of Social Change
    Series Statement: States, People, and the History of Social Change Ser.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 331.310944
    RVK:
    Keywords: Child labor History ; Electronic books ; Hochschulschrift
    Abstract: Across the metropole, the colonies, and the wider eighteenth-century world, French children and youth participated in a diverse set of state-building initiatives, social reform programs, and imperial expansion efforts. Young Subjects explores the lives and experiences of these youth, revealing their role as active and vital agents in the shaping of early modern France
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 159
    ISBN: 9783963271168
    Language: German
    Pages: 625, LIX Seiten , Illustrationen, Pläne
    Series Statement: Ägypten und Altes Testament Band 103
    Series Statement: Ägypten und Altes Testament
    Uniform Title: Eisenzeitliche Gräber in Juda und Jerusalem (Dokumentation der lokalen Bestattungskultur : eine archäologische Untersuchung der Topographie, Architektur und Typologie der Gräber, der Grabinventare, der Bestattungssitten, der Totenpflege und der Grabüberlieferungen)
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Eichstätt 1994/2019
    DDC: 393.1093309014
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Grab ; Funde ; Ausgrabung ; Eisenzeit ; Palästina ; Israel ; Judäa (Eisenzeit) ; Jerusalem (Eisenzeit) ; Biblische Archäologie ; Graber ; Eisenzeit in Israel ; Hochschulschrift ; Israel ; Palästina ; Eisenzeit ; Grab ; Ausgrabung ; Funde
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 160
    ISBN: 9783835346260
    Language: German
    Pages: 1 online resource (513 pages)
    Series Statement: Hamburger Beiträge zur Geschichte der deutschen Juden Band 54
    Parallel Title: Erscheint auch als Strnad, Maximilian, 1976 - Privileg Mischehe?
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2018
    DDC: 943.004924009043
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Mischehe ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1945
    Abstract: Umschlag -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- I. Einleitung -- 1. Forschungsüberblick -- 2. Begriffe -- 3. Ansatz und Methode -- 4. Aufbau und Leitfragen -- 5. Quellen -- 6. Die Entwicklung der Mischehen vor 1933 -- II. Diskriminierung -Ausschluss aus der »Volksgemeinschaft« (1933-1938) -- 1. Boykott und »Arierparagraph«: Verdrängung aus dem Arbeitsumfeld -- 2. Die Nürnberger Gesetze: Rassistische Ausgrenzung -- 3. Soziale Isolation: Auflösung gesellschaftlicher Bezugsrahmen -- 4. Rückzugsräume I: Das Private -- 5. »Arisierung«: Enteignung des Wirtschaftraumes -- 6. Die Suche nach einem Ausweg: Innerfamiliale Übertragungsstrategien -- 7. »Jüdischer Einfluss über den Familientisch«: Trennung von Privat- und Geschäftsräumen -- 8. »Kristallnacht« 1938: Zerstörte Rückzugsräume -- III. »Privilegierung« - Verfolgungsräume im Zeichen des Krieges (1939-1942) -- 1. Getrennte Handlungsräume: »Privilegierung« der Mischehen -- 2. Rückzugsräume II: Emigration -- 3. Verfolgungsräume I : Ghettohäuser und Sammelunterkünfte -- 4. Vermögensentzug, Enteignung und fiskalische Verfolgung -- 5. Verschlossene Handlungsräume: Eingeschränkter Zugang zu Lebensmitteln -- 6. Geteilte Handlungsräume: Unterstützung durch nichtjüdische Ehepartner -- 7. Veränderte Geschlechterrollen im öffentlichen Raum: Kennzeichnungspflicht und Fahrverbote -- 8. Verfolgungsräume II: Geschlossener Arbeitseinsatz -- 9. Überlebensraum: Schutz vor der Deportation -- 10. Statusänderung I: Adoption -- 11. Statusänderung II: Tod und Scheidung -- IV. Im Visier - Überlebens- und Todesräume in der zweiten Kriegshälfte (1942/43-1945) -- 1. Zwischen Wannsee und Rosenstraße: Ansätze zur »Lösung der Mischehenfrage« -- 2. »Rückkehr unerwünscht«: Mordaktionen im Rahmen der »Schutzhaft« -- 3. Verfolgungsräume III: Verschärfung der Konzentration.
    Abstract: Die erste überregionale Gesamtdarstellung über Verfolgungsdruck und Handlungsräume von Mischehen im Nationalsozialismus und in der Nachkriegszeit. Über 11.000 deutsche Juden überlebten den Holocaust, weil sie mit einem nichtjüdischen Partner verheiratet waren. Auf Grund ihrer familialen Verbindung zur »Volksgemeinschaft« nahm das NS-Regime sie von zentralen Verfolgungsmaßnahmen, Deportation und Vernichtung aus. Im Sprachgebrauch der Nationalsozialisten galten sie daher als »privilegiert«. Dennoch war die Mischehe keine Garantie für ein Überleben. Vor allem lokale Behörden gingen immer radikaler gegen die Mischehen vor. Viele Betroffene verloren dadurch nicht nur ihre Existenzgrundlage, sondern oft auch Freiheit und Leben. Im Zentrum von Maximilian Strnads Studie stehen die Handlungsräume der verschiedenen Familienmitglieder. Der Autor zeigt, wie unterschiedlich sich die Verfolgung in den Familien jüdischer Männer und Frauen auswirkte. Deutlich werden die gravierenden Konsequenzen für die Ehepartner und Kinder. Dennoch verfügten sie über Handlungsspielräume, die sie zu Gunsten der Familie einsetzten. Strnad weitet den Blick auch auf die Zeit nach 1945. Er beschreibt die Ernüchterung der Überlebenden, die das Stigma der »Privilegierung« nicht ablegen konnten und die deshalb kaum Anerkennung und Unterstützung fanden.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 161
    ISBN: 9781789256574
    Language: English
    Pages: xviii, 141 Seiten, 16 ungezählte Seiten Tafeln , Illustrationen, Karten, Pläne , 28 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Kowalewska, Arleta Bathhouses in Iudaea, Syria-Palaestina and Provincia Arabia from Herod the Great to the Umayyads
    Dissertation note: Dissertation University of Haifa
    DDC: 391.640933
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bathing customs History ; Bathhouses History ; Antiquities ; Bathhouses ; Bathing customs ; Byzantine antiquities ; Classical antiquities ; Manners and customs ; History ; Middle East Antiquities, Roman ; Middle East Antiquities, Byzantine ; Middle East Antiquities ; Middle East Social life and customs ; Middle East ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Rom ; Römisches Reich ; Badehaus ; Architektur
    Note: Literaturverzeichnis Seite 130-139
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 162
    ISBN: 9783956508226
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (517 Seiten)
    Series Statement: Istanbuler Texte und Studien (IST) Band 46
    Series Statement: Istanbuler Texte und Studien
    Uniform Title: "Heutiger Nachbar - gestriger Untertan"
    Parallel Title: Erscheint auch als Mende, Leyla von "Heutiger Nachbar - gestriger Untertan"
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2016
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Osmanisches Reich ; Wandel ; postkolonial ; Eliten ; Verlust ; Reiseliteratur ; Republik Türkei ; imperial ; postosmanisch ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Osmanisches Reich ; Türkei ; Balkanhalbinsel ; Südosteuropa ; Reisebericht ; Geschichte
    Abstract: Wie geht eine intellektuelle Elite, die ihre Position im Osmanischen Reich erlangt und ihr Selbstverständnis aus diesem gespeist hat, mit dessen Verlust und Wandel um? Anhand der Repräsentationen Südosteuropas in osmanischer und türkischer Reiseliteratur wird dies auf der Ebene der Autoren nachgezeichnet. Es werden ihre Versuche analysiert, sich selbst, ihre Heimat und die bereiste Region innerhalb eines sich verändernden zwischenstaatlichen Machtgefüges neu zu positionieren. Die Untersuchung der Verarbeitungsmechanismen des Beobachteten – die Verwunderung und das Erinnern – erlaubt eine Neubewertung der Bedeutung der verlorenen Region für die Gegenwart der Autoren. All dies eröffnet eine weitere Perspektive auf den Übergang von Reich zu Republik.
    Abstract: How did intellectual elites, who had acquired their position and formed their self-conception within the Ottoman Empire, deal with its loss and change? This question is discussed by looking at their representations of Southeast Europe in Ottoman and Turkish travel literature. The study analyses their attempts to continuously reposition themselves, their homeland and Southeast Europe in times of a shifting international balance of power. It also explores two mechanisms of processing the things observed – wonder and remembering. This approach allows us to reassess the importance of the lost region to the authors’ present and sheds new light on the transition from empire to republic.
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: "Heutiger Nachbar - gestriger Untertan“ : reiseliterarische Auseinandersetzungen mit Südosteuropa vom späten Osmanischen Reich bis zur frühen Republik Türkei
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 163
    ISBN: 978-3-593-51292-1
    Language: German
    Pages: 580 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Additional Information: Rezensiert in SPW Heft 256=3 (2023), Seite 56-58
    Series Statement: Geschichte und Geschlechter Band 76
    Series Statement: Geschichte und Geschlechter
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Albert-Ludwigs-Universität Freiburg 2018
    DDC: 303.48408309430904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-1923 ; Jugendbewegung. ; Bürgertum. ; Politische Bewegung. ; Geschlechterverhältnis. ; Geschlechterrolle. ; Politische Einstellung. ; Politische Sozialisation. ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Historische Darstellung ; Hochschulschrift ; Historische Darstellung ; Hochschulschrift ; Jugendbewegung ; Geschichte 1900-1923 ; Jugendbewegung ; Bürgertum ; Politische Bewegung ; Geschlechterverhältnis ; Geschlechterrolle ; Politische Einstellung ; Politische Sozialisation ; Geschichte 1900-1923
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 524-578
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 164
    ISBN: 9783830992745
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (577 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Musik und Diktatur Band 4
    Series Statement: Musik und Diktatur
    Parallel Title: Erscheint auch als Lipp, Florian, 1980 - Punk und New Wave im letzten Jahrzehnt der DDR
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 19./20. Jahrhundert ; 1980-1990 ; 20. Jahrhundert ; Bundesrepublik Deutschland/DDR ; DDR ; Deutschland ; Germany (East) ; Jugendkultur ; Neue Deutsche Welle ; New Wave ; Punk ; Rockmusik ; Subkultur ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Punk ; New wave ; Subkultur ; Jugendpolitik ; Kulturpolitik ; Geschichte 1976-1989 ; Deutschland ; Punk Rock ; New wave ; Geschichte 1976-1989
    Abstract: Auch in der DDR formierte sich zu Beginn der 1980er-Jahre eine Punkszene, die zwar klein, jedoch weder zu übersehen noch zu überhören war. Exponierte Vertreter und Bands dieser Szene wurden von der Mehrheitsgesellschaft abgelehnt, aus dem staatlich organisierten Kulturbetrieb ausgegrenzt und durch den Sicherheitsapparat kriminalisiert. Doch im Gegensatz zu diesen Repressionen gegen die Punkkultur in der ersten Hälfte der 1980er-Jahre vermittelt die zweite Hälfte der Dekade ein anderes Bild: Ehemals verfemte Musiker waren nun im Staatsfunk zu hören, wurden von der Freien Deutschen Jugend (FDJ) gefördert und unter dem Rubrum ›die anderen Bands‹ auf Schallplatte gehandelt. Die Analyse dieses Wandels im zeithistorischen Kontext ist Gegenstand dieses Buches.
    Note: Online resource; title from title screen (viewed May 11, 2021)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 165
    ISBN: 9783731909323
    Language: German
    Pages: 381 Seiten , Illustrationen , 28 cm
    Dissertation note: Dissertation Universität Innsbruck 2018
    DDC: 704.949394709023
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kunst ; Turnier ; Geschichte 1200-1600 ; Ritter ; Turnier ; Geschichte ; Turnier ; Kunst
    Note: Dissertation wurde für die hier vorliegende Fassung nochmals überarbeitet und erweitert
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 166
    ISBN: 9783593445434
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (580 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Geschichte und Geschlechter 76
    Series Statement: Reihe "Geschichte und Geschlechter"
    Parallel Title: Erscheint auch als Harms, Antje Von linksradikal bis deutschnational
    Dissertation note: Dissertation Albert-Ludwigs-Universität Freiburg 2019
    DDC: 303.48408309430904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1901-1930 ; Erziehung ; Schulreform ; Sozialisation ; Jugend ; Deutschland ; Geschlechtergeschichte ; Erster Weltkrieg ; Jugendliche ; Geschlecht ; Generation ; Weimarer Republik ; Gemeinschaft ; Kaiserreich ; Jugendbewegung ; Kollektiv ; Wandervogel ; Aufbruch 99 ; Centralarbeitsstätte für Jugendbewegung ; Deutscher Mädchen-Wanderbund ; Fahrende Gesellen ; Freideutsche Jugend ; Freistudenten ; Greifenbund ; Jungdeutscher Bund ; Sprechsaalbewegung ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Jugendbewegung ; Bürgertum ; Politische Bewegung ; Geschlechterverhältnis ; Geschlechterrolle ; Politische Einstellung ; Politische Sozialisation ; Geschichte 1890-1920 ; Deutschland ; Jugendbewegung ; Geschlechtergeschichte ; Geschichte 1913-1923
    Abstract: Die bürgerliche Jugendbewegung war nicht nur eine »Idylle mit Gitarrenbegleitung«, in der gewandert und am Lagerfeuer gesessen wurde, sondern eine heterogene politische Bewegung, deren Spektrum von linksradikalen bis hin zu deutschnationalen Positionen reichte. Antje Harms legt erstmals eine vergleichende Zusammenschau der politischen Lager in der bürgerlichen Jugendbewegung zwischen 1913 und 1923 vor und zeichnet die politische Sozialisation junger Frauen und Männer zwischen wilhelminischem Kaiserreich und früher Weimarer Republik aus einer geschlechter- und generationengeschichtlichen Perspektive nach.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 167
    ISBN: 9783593446844
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (620 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Hanisch, Marc Der Orient der Deutschen
    Dissertation note: Dissertation Universität Duisburg-Essen 2017
    DDC: 327.4305609041
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Ägypten ; Deutschland ; Erster Weltkrieg ; Raum ; Naher Osten ; Oppenheim ; Diplomatie ; Osmanisches Reich ; Orientalistik ; Kaiserreich ; Auswärtiges Amt ; Nahostpolitik ; Bagdadbahn ; Max von Oppenheim ; Nachrichtenstelle für den Orient ; orientalische Frage ; Orientpolitik ; Wilhelminische Ära ; Hochschulschrift ; Oppenheim, Max von 1860-1946 ; Deutschland ; Außenpolitik ; Naher Osten ; Orient ; Raumvorstellung ; Oppenheim, Max von 1860-1946 ; Syrien ; Anatolien ; Mesopotamien ; Libanon ; Irak ; Iran ; Geschichte ; Deutschland ; Erster Weltkrieg ; Armenische Frage ; Djihad ; Propaganda ; Expedition ; Forschungsreise ; Reisebericht ; Geschichte
    Abstract: In der wilhelminischen Ära des Deutschen Kaiserreichs vollzog sich im Kontext der konflikthaften Entwicklungen der »orientalischen Frage« und insbesondere der zunehmenden Entfremdung in den deutsch-englischen Beziehungen die Konstituierung des Bedeutungsraums »Orient«. In diesem Prozess spielte der Bankierssohn und Orientalist Max Freiherr von Oppenheim, der von 1896 an für dreizehn Jahre als Beobachter der islamischen Welt kommissarisch am deutschen Generalkonsulat in Kairo tätig war und später im Ersten Weltkrieg mit der Schaffung und Leitung einer »Nachrichtenstelle für den Orient« betraut wurde, eine zentrale Rolle. An ihm lässt sich idealtypisch zeigen, wie sich der »Orient« allmählich zu einem Idiom entwickelte, das für nahezu alle zeitgenössischen außenpolitischen Probleme, Ziele und Herausforderungen des Deutschen Reichs Antworten und Optionen bereithielt.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 590-618
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 168
    ISBN: 9783839457795
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (423 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Public History - Angewandte Geschichte Band 9
    Series Statement: Public history - Angewandte Geschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Klemstein, Franziska Denkmalpflege zwischen System und Gesellschaft
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Berlin 2020
    RVK:
    Keywords: History ; HISTORY / Europe / Germany ; Architecture ; Art ; Cultural History ; GDR (East Germany) ; German History ; Heritage Conservation ; Historical Preservation ; History of the 20th Century ; History ; Memory Culture ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Denkmalpflege ; Denkmalschutz ; Geschichte 1952-1975
    Abstract: Denkmalpflege und -schutz befanden sich in der DDR in einem Gefüge divergierender Interessen, die es wiederholt auszuhandeln galt.Franziska Klemstein präsentiert ein differenziertes Bild denkmalpflegerischer Denk- und Arbeitsweisen sowie regionale Unterschiede im Zeitraum von 1952 bis 1975. Sie veranschaulicht das Handlungsgefüge der institutionellen Denkmalpflege im Spannungsfeld zwischen Kultur und Bauwesen und rückt exemplarisch Handlungsmöglichkeiten und die Auswirkungen konkreter Entscheidungen ausgewählter Akteur*innen wie Ludwig Deiters, Fritz Rothstein und Käthe Rieck ins Zentrum der Untersuchung
    Note: Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite 366-383
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 169
    ISBN: 9783839455890
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (493 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft 250
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Kellermann, Robin, 1983 - Im Zwischenraum der beschleunigten Moderne
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Berlin 2020
    RVK:
    Keywords: Technology ; Railroad stations ; Waiting (Philosophy) ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Architecture ; Art ; Cultural History ; Cultural Studies ; Culture ; History of Technology ; Literature ; Mobility ; Modernity ; Philosophy of Time ; Railway Station ; Space ; Technology ; Time ; Traffic ; Waiting ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Bahnhofsarchitektur ; Wartesaal ; Warten ; Geschichte 1830-1935
    Abstract: Frontmatter -- Inhalt -- 1. Einführung -- 2. ›Zeitreise‹: Theorien und Strukturen der Konstituierung von Zeiterfahrung -- 3. Die Wartezeit als Konfliktfall der Moderne -- 4. Die Eisenbahn als zentrales Verkehrsmittel der Moderne: Eine Kontextualisierung -- 5. Warten auf Eisenbahnen: Räume und Rezeptionen (1830-1935) -- 6. Pionier- und Explorationsphase (1830-1845) -- 7. Standardisierung und Konsolidierung (1845-1870) -- 8. Blütephase des Eisenbahnwesens -- 9. Marginalisierung des stationären Wartens im modernen Zweckbau (1900-1935) -- 10. Exploration: Bau- und Wahrnehmungskonjunkturen im weiteren Verlauf des 20. und frühen 21. Jahrhunderts -- Fazit: Zur Bau- und Kulturgeschichte des (verkehrlichen) Wartens -- Abbildungsverzeichnis -- Quellen und Literatur
    Abstract: Wartezeiten bilden ein unliebsames Alltagsphänomen, das uns jenseits seiner negativen Zuschreibung tiefe Einblicke in die Zeitkultur der Moderne gewährt. Anhand einer Archäologie von Architekturen und literarisch-künstlerischen Rezeptionen des Wartens zeigt Robin Kellermann am Beispiel des Eisenbahnverkehrs auf, wie sich Rahmung und Wahrnehmung dieses zeitlichen Zwischenraums im Laufe der Moderne von einem Zustand der würdigen Erwartung und Vorfreude zum Störfaktor der beschleunigten Welt wandelten. Damit erweitert er unser Verständnis der Epoche um ihre vielfach erzeugten Stillstandsmomente und erkundet einen Temporalzustand, der konstitutiv für die Verkehrsentwicklung wurde und trotz aller Auslöschungsversuche untrennbar mit ihr verbunden bleibt
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Im Rückraum der beschleunigten Moderne: Eine Bau- und Kulturgeschichte des Wartens auf Eisenbahnen (1830-1935)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 170
    ISBN: 9783847111849
    Language: German
    Pages: 399 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: L'homme Schriften Band 28
    Series Statement: L'homme Schriften
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Wien 2018
    DDC: 943.60510082
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1916-1924 ; Revolutionäre Bewegung ; Rätebewegung ; Frau ; Österreich ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Österreich ; Revolutionäre Bewegung ; Rätebewegung ; Frau ; Geschichte 1916-1924
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 171
    ISBN: 9783835333703 , 3835333704
    Language: German
    Pages: 392 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 14 cm
    Series Statement: Geschichte der Gegenwart Band 24
    Series Statement: Geschichte der Gegenwart
    Parallel Title: Erscheint auch als Erdogan, Julia Gül, 1985 - Avantgarde der Computernutzung
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Erdogan, Julia Gül, 1985 - Avantgarde der Computernutzung
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2019
    DDC: 306.1094309048
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Historische Darstellung ; Biographischer Beitrag ; Hochschulschrift ; Historische Darstellung ; Biographischer Beitrag ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Deutschland ; Technischer Fortschritt ; Computer ; Hacker ; Subkultur ; Jugend ; Geschlechtsunterschied ; Datenschutz ; Gemeinschaft ; Deutschland ; Deutschland ; Hacker ; Geschichte 1980-1989
    Abstract: Hacker und Haecksen zählen zur Avantgarde der Computerisierung. Seit den späten 1970er-Jahren bildeten sie sich in der Bundesrepublik und in der DDR zu eigensinnigen ComputernutzerInnen mit einschlägigem Wissen heraus. Sie eigneten sich das Medium spielerisch an, schufen Kontakträume und brachten sich so aktiv in den Prozess der Computerisierung ein. Durch ihre Grenzüberschreitungen zeigten sie dabei Chancen und Risiken der Digitalisierung auf. Julia Gül Erdogan geht der Entstehung der Hackerkulturen in Ost- und Westdeutschland nach. Sie analysiert, wie deren teils subversive Praktiken Machtgefüge in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft herausforderten. Zugleich verdeutlicht die Arbeit Gemeinsamkeiten und Unterschiede der frühen sub- und gegenkulturellen Computernutzung in den beiden deutschen Teilstaaten.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 370-392
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 172
    ISBN: 978-3-666-31730-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (386 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft Band 242
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Leipzig 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1950-1989 ; Stadtviertel. ; Soziale Probleme. ; Sozialer Brennpunkt. ; Kommunalpolitik. ; Soziologie. ; Forschung. ; Soziale Ungleichheit. ; Segregation ; Migration. ; Frankreich. ; Deutschland ; Stadt ; Stadtgesellschaften ; Urbanität ; ethnische Diversifizierung ; europäische Zeitgeschichte ; soziale Ungleichheit ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Stadtviertel ; Soziale Probleme ; Geschichte 1950-1989 ; Sozialer Brennpunkt ; Kommunalpolitik ; Soziologie ; Forschung ; Soziale Ungleichheit ; Segregation ; Migration ; Geschichte 1950-1989
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 173
    ISBN: 9783839457573
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (381 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Historische Geschlechterforschung Band 4
    Series Statement: Historische Geschlechterforschung
    Uniform Title: "Der Bazar" als Forum zur Verhandlung bürgerlicher Frauenbilder
    Parallel Title: Erscheint auch als Krautwald, Barbara Bürgerliche Frauenbilder im 19. Jahrhundert
    Dissertation note: Dissertation RWTH Aachen 2019/20
    DDC: 302.2324082
    RVK:
    Keywords: Der Bazar ; Geschichte 1854-1900 ; Bürgertum ; Mädchenbildung ; Frauenarbeit ; Frauenemanzipation ; Frauenbild ; Cultural History ; Culture ; Emancipation ; Gender History ; 19th Century ; Gender ; History of the 19th Century ; History ; Magazin ; Woman ; Emanzipation ; Frauenbild ; Geschichte des 19. Jahrhunderts ; Geschichtswissenschaft ; Geschlecht ; Geschlechtergeschichte ; Kultur ; Kulturgeschichte ; Zeitschrift ; 19. Jahrhundert ; HISTORY ; Social History ; Bazar ; Gender Studies ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Der Bazar ; Frauenbild ; Bürgertum ; Mädchenbildung ; Frauenemanzipation ; Frauenarbeit ; Geschichte 1854-1900
    Abstract: »Der Bazar« war zwischen 1854 und 1900 eine der im Bürgertum bekanntesten und meistgelesenen Zeitschriften, die neben Themen wie Mode und Handarbeiten auch die Rolle der Frau diskutierte. Was ist die Natur der Frau? Welche Art der weiblichen Bildung ist angemessen? Welche Lebensentwürfe sind neben dem der Ehefrau und Mutter noch denkbar? Diese und weitere Fragen werden im »Bazar« über Jahrzehnte hinweg verhandelt. Anhand der von konservativ bis liberal reichenden Standpunkte untersucht Barbara Krautwald die sich darin widerspiegelnden sozialen Entwicklungen von generellem weiblichen Selbstverständnis bis hin zum Frauenstudium
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: ,,Der @Bazar" als Forum zur Verhandlung bürgerlicher Frauenbilder. Analyse einer Mode-, Frauen- und Familienzeitschrift 1854-1900
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 174
    ISBN: 9783525317303 , 3525317301
    Language: German
    Pages: 386 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft Band 242
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Reinecke, Christiane, 1978 - Die Ungleichheit der Städte
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Leipzig 2019
    DDC: 307.3364160940904
    RVK:
    Keywords: Sociology, Urban ; Sociology, Urban ; Urban policy ; Urban policy ; Sociology, Urban ; Sociology, Urban ; Urban policy ; Urban policy ; Sociologie urbaine - France ; Sociologie urbaine - Allemagne ; Politique urbaine - France ; Politique urbaine - Allemagne ; Sociología urbana ; Política urbana ; Sociology, Urban ; Urban policy ; Francia ; Alemania ; France ; Germany ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Frankreich ; Deutschland ; Sozialer Brennpunkt ; Kommunalpolitik ; Soziologie ; Forschung ; Soziale Ungleichheit ; Segregation ; Migration ; Geschichte 1950-1989 ; Frankreich ; Deutschland ; Stadtviertel ; Soziale Probleme ; Geschichte 1950-1989
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 343-380 , Seite 337: "Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich um die gekürzte und überarbeitete Fassung meiner Habilitationsschrift, die ich im Mai 2018 an der Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie der Universität Leipzig eingereicht habe und die dort zur Habilitation angenommen wurde." , Erscheinungsjahr in 4204 lt. Angabe der Fakultät
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 175
    ISBN: 9783835347403
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (429 Seiten)
    Series Statement: Geschichte der Gegenwart Band 26
    Series Statement: Geschichte der Gegenwart
    Parallel Title: Erscheint auch als Zeppenfeld, Stefan, 1990 - Vom Gast zum Gastwirt?
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2020
    RVK:
    Keywords: Zeitgeschichte ; Arbeitsmigration ; Nachkriegsgeschichte ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Berlin ; Migration ; Arbeit ; Sozialer Aufstieg ; Ausbildung ; Gewerbe ; Öffentlicher Dienst
    Abstract: Die Arbeitsmigration zählt zu den prägenden gesellschaftlichen Wandlungsprozessen der deutschen Nachkriegsgeschichte. 14 Millionen »Gastarbeiter« kamen zwischen 1955 und 1973 in die Bundesrepublik, etwa 3 Millionen von ihnen kehrten nicht in ihre Heimatländer zurück. Vor allem Türkeistämmige blieben nach dem Anwerbestopp häufiger in Deutschland als die Arbeitskräfte aus anderen Ländern. Wie keine andere Stadt steht Berlin bis heute für die Einwanderung aus der Türkei. Stefan Zeppenfeld untersucht den Wandel der türkischen Arbeitswelten von ihren Anfängen in den 1960er Jahren bis zur Wiedervereinigung. Ausgehend von der »Gastarbeit« im industriellen Großbetrieb spürt er in seiner Studie am Beispiel West-Berlins dem Übergang in andere Branchen nach. Er zeigt, wie der öffentliche Dienst auch für Migrantinnen und Migranten attraktive Aufstiegsmöglichkeiten eröffnete, zeichnet den schwierigen Weg in die gewerbliche Selbstständigkeit nach und legt illegale Beschäftigungsformen als alternative Verdienstmöglichkeit offen. Damit bettet der ...
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 395-425
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 176
    ISBN: 9783835339002 , 3835339001
    Language: German
    Pages: 511 Seiten , Illustrationen, Tabellen , 23 cm
    Additional Information: Rezensiert in Steinbacher, Sybille, 1966 - [Rezension von: Strnad, Maximilian: Privileg Mischehe? Handlungsräume "jüdisch versippter" Familien 1933-1949. Göttingen: Wallstein Verlag, 2021] 2022
    Series Statement: Hamburger Beiträge zur Geschichte der deutschen Juden Bd. 54
    Series Statement: Hamburger Beiträge zur Geschichte der deutschen Juden
    Parallel Title: Erscheint auch als Strnad, Maximilian Privileg Mischehe?
    Parallel Title: Erscheint auch als Strnad, Maximilian, 1976 - Privileg Mischehe?
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2017/2018
    DDC: 943.004924009043
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Mischehe ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1945
    Note: Literatur: Seite 474-500 und Register , Überarbeitete Version der Dissertation , Titelzusatz auf dem Haupttitelblatt "... 1933-1945" falsch, richtige Angabe "...1933-1949"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 177
    ISBN: 9783593514376 , 3593514370
    Language: German
    Pages: 375 Seiten , Illustrationen , 21.3 cm x 14 cm
    Series Statement: Eigene und fremde Welten Band 41
    Series Statement: Eigene und fremde Welten
    Parallel Title: Erscheint auch als Niebauer, Kevin Regenwald und ökologische Krise
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2021
    DDC: 333.751370981109047
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Brasilien ; Amazonas-Gebiet ; Regenwald ; Biodiversität ; Entwaldung ; Klimaänderung ; Umweltkatastrophe ; Umweltpolitik ; Deutschland ; USA ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 332-373
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 178
    ISBN: 9783962891206 , 396289120X
    Language: German
    Pages: 335 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: Familienfilm in der DDR
    Dissertation note: Dissertation Westfälischen Wilhelms-Universität Münster 2020
    DDC: 302.234309431
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Familie ; Alltagskultur ; Privatleben ; Urlaub ; Amateurfilm ; Schmalfilm ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 295-328
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 179
    ISBN: 9783835350229 , 3835350226
    Language: German
    Pages: 429 Seiten , Illustrationen , 23 cm, 726 g
    Series Statement: Geschichte der Gegenwart Band 26
    Series Statement: Geschichte der Gegenwart
    Parallel Title: Erscheint auch als Zeppenfeld, Stefan, 1990 - Vom Gast zum Gastwirt?
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2020
    DDC: 331.629431554
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Historische Darstellung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Berlin ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Türken ; Arbeitswelt ; Sozioökonomischer Wandel ; Geschichte 1960-1989 ; Berlin ; Migration ; Arbeit ; Sozialer Aufstieg ; Ausbildung ; Gewerbe ; Öffentlicher Dienst
    Abstract: Die Arbeitsmigration zählt zu den prägenden gesellschaftlichen Wandlungsprozessen der deutschen Nachkriegsgeschichte. 14 Millionen »Gastarbeiter« kamen zwischen 1955 und 1973 in die Bundesrepublik, etwa 3 Millionen von ihnen kehrten nicht in ihre Heimatländer zurück. Vor allem Türkeistämmige blieben nach dem Anwerbestopp häufiger in Deutschland als die Arbeitskräfte aus anderen Ländern. Wie keine andere Stadt steht Berlin bis heute für die Einwanderung aus der Türkei. Stefan Zeppenfeld untersucht den Wandel der türkischen Arbeitswelten von ihren Anfängen in den 1960er Jahren bis zur Wiedervereinigung. Ausgehend von der »Gastarbeit« im industriellen Großbetrieb spürt er in seiner Studie am Beispiel West-Berlins dem Übergang in andere Branchen nach. Er zeigt, wie der öffentliche Dienst auch für Migrantinnen und Migranten attraktive Aufstiegsmöglichkeiten eröffnete, zeichnet den schwierigen Weg in die gewerbliche Selbstständigkeit nach und legt illegale Beschäftigungsformen als alternative Verdienstmöglichkeit offen. „Die Arbeit überzeugt insgesamt durch die breite Darstellung der komplexen Vielfältigkeit der Arbeitswelten türkeistämmiger Personen in West-Berlin. Da Zeppenfeld die "Gastarbeiterposition" als Ausgangspunkt sieht, bleibt jedoch die Frage offen, in welchem Verhältnis die beruflichen Mobilitäten in der Bundesrepublik zu den Arbeitserfahrungen und die im Herkunftsland erworbenen Qualifikationen standen und inwiefern sich die beruflichen Mobilitäten im grenzüberschreitenden Rahmen veränderten. Zeppenfeld überwindet den bisherigen engen Blick auf die Migrationspolitik und die branchenspezifische Fokussierung auf die Industrie. Die Vielfalt türkischer Arbeitswelten sowie die damit verbundenen strukturellen Hürden und Handlungsspieleräume werden offengelegt. Es wird deutlich, dass die Entwicklung der "türkischen" Arbeitswelten politisch nicht vollständig kontrollierbar war. Sowohl in abhängiger als auch selbstständiger Form trugen Türkeistämmige zum Wandel der bundesdeutschen Arbeitswelten bei. Zeppenfeld leistet mit seiner Studie somit nicht nur einen wichtigen Beitrag zur sozialhistorischen Migrationsgeschichte, sondern auch zur bundesdeutschen Gesellschaftsgeschichte und zum Forschungsfeld der Geschichte der Arbeit im zeithistorischen Kontext“ (sehepunkte.de)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 395-425
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 180
    ISBN: 9783835350120 , 3835350129
    Language: German
    Pages: 718 Seiten , Illustrationen , 23.5 cm x 16 cm
    DDC: 305.85104336409045
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1950-1975 ; Italienischer Einwanderer ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Migrationspolitik ; Arbeitsbedingungen ; Politische Beteiligung ; Freizeit ; Wohnen ; München ; Turin ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 664-718
    URL: Cover
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    URL: Cover
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    URL: Cover
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 181
    ISBN: 9783205212645
    Language: German
    Pages: 324 Seiten , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Ethnographie des Alltags Band 8
    Series Statement: Ethnographie des Alltags
    Uniform Title: Hygiene-Utopie Tsingtau
    Parallel Title: Erscheint auch als Rathjen, Helga Tsingtau
    Dissertation note: Dissertation Universität Bremen 2020
    DDC: 307.7609511409041
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Tsingtau ; Europäer ; Chinesen ; Segregation ; Ausgrenzung ; Chinabild ; Hygiene ; Krankheit ; Diskurs ; Geschichte 1897-1914
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 304-324 , "Die vorliegende Arbeit wurde ... unter dem Titel "Hygiene-Utopie Tsingtau. Selbst- und Fremdpräsentation in einer kolonialen Stadt" als Dissertation approbiert."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 182
    ISBN: 9789004446212
    Language: English
    Pages: 1 online resource (281 pages)
    Series Statement: The Atlantic World Ser.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.362094209032
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Electronic books
    Abstract: An account of the emergence of England's earliest chartered Africa companies and their traders. It questions the interaction between company and private interests and their mutual impact on the emerging Atlantic of the seventeenth century and beyond.
    Abstract: Half Title -- Series Information -- Title Page -- Copyright Page -- Contents -- Acknowledgments -- Illustrations and Tables -- Abbreviations -- Introduction -- Bibliography -- Foundations -- Bibliography -- Chapter 1 Launching the Guinea Company, 1618-1630 -- 1 Introduction -- 2 Members of the Early Guinea Company -- 2.1 Discoverers and Naval Men -- 2.2 Court Connections and Financial Trouble -- 3 The Two Merchants -- 3.1 John Davies -- 3.2 Humphrey Slaney -- 4 The Company in Court -- 5 Internal Strife -- 6 The End of the First Patent -- 7 Conclusion -- Bibliography -- Chapter 2 Fit for Purpose: the Guinea Company in the 1630s and 1640s -- 1 Introduction -- 2 Format of Trade -- 3 John Wood and the Guinea Company of the 1640s -- 4 A 1640s Snapshot -- 5 Early English Slave Trade - Formal and Informal -- 6 Conclusion -- Bibliography -- Chapter 3 The Honourable Guinea and East India Company, 1640-1663 -- 1 Introduction -- 2 Why the Coast of Guinea? -- 3 Potential for Connection -- 4 Renegotiating the Patent -- 4.1 Samuel Vassal's Suggestions and Changes to the Patent -- 4.2 An Unfortunate Gambian Adventure -- 4.3 Gold Mining -- 5 1657 to 1664: the United East India and Guinea Company on the Coast of Africa -- 6 The Loss of the Trade -- 7 Conclusion -- Bibliography -- Chapter 4 The Official Push to the West: How to Control the Atlantic? -- 1 Introduction -- 2 Practices of the Past, the Case of Virginia -- 3 The English Civil War -- 4 A New approach to Colonial Management -- 5 The Restoration -- 6 Conclusion -- Bibliography -- Chapter 5 Royal Adventurers and the Spanish Asiento -- 1 Introduction -- 2 The Company of Royal Adventures Trading into Africa -- 3 Securing the Asiento -- 4 Servicing the Asiento -- 5 English Slave Trading under the Asiento -- 6 Winding Up the Company -- 7 Conclusion -- Bibliography -- Conclusion -- Bibliography.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 183
    ISBN: 9783830941910 , 3830941919
    Language: German
    Pages: 330 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Kieler Studien zur Volkskunde und Kulturgeschichte Band 14
    Series Statement: Kieler Studien zur Volkskunde und Kulturgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Christian-Albrechts-Universität Kiel 2019
    DDC: 371.0094309043
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Drittes Reich ; Nationalpolitische Erziehungsanstalt ; Auslandsreise ; Südosteuropa ; Nationalitätenfrage ; Minderheitenfrage ; Nationalsozialismus ; Geschichte 1933-1945 ; Deutschland ; Drittes Reich ; Nationalpolitische Erziehungsanstalt ; Auslandsreise ; Südosteuropa ; Nationalitätenfrage ; Minderheitenfrage ; Nationalsozialismus ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 184
    ISBN: 9783839454114
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (353 Seiten)
    Series Statement: Global- und Kolonialgeschichte Band 3
    Series Statement: Global- und Kolonialgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Ahmed, Aischa, 1973 - Arabische Präsenzen in Deutschland um 1900
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität zu Berlin 2019
    DDC: 305.8927043
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Araber ; Geschichte 1871-1933 ; Deutschland ; Orientbild ; Geschichte 1871-1933
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Einleitung -- 1. Deutschlands »Orient« - Kartografie des Erinnerbaren -- Deutsche Geopolitik und die Entstehung eines »deutschen Orients« -- Arabische Andere: Bilder und Repräsentationen -- Orientalistische Kolonialinstitute -- Projektionen -- 2. Zeit-Räume: Biografische Routen - koloniale Ambivalenzen -- Hassan Taufik: Deutschlandbilder I -- Sayyida Salme/Emily Ruete: Deutschlandbilder II -- Familiäre Diskontinuitäten -- Antonie Brandeis‑Ruete -- Rudolph Said-Ruete -- Die Ruetes -- Die Solimans -- Mohamed Soliman -- Eine »Ägypterin« auf der Bühne: Hamida Soliman -- Anwesenheiten -- 3. »Fremde«, Massen, »Völkerschauen« und Truppen -- »Völkerschauen« -- »Kairo in Berlin« -- »Tripolis in Berlin« -- Ein Minarett im Treptower Park, eine Moschee im Zoo -- Kolonialsoldaten in Deutschland: registriert, islamisiert, rassifiziert -- Nachrichtenstelle für den Orient (NfO) -- Lagerordnung: ein deutscher Islam -- Rheinland -- Über-Gänge -- 4. Eigensinn und Eigenzeit -- Politische Kämpfe diesseits und jenseits der archivalischen Ordnung -- (Selbst-)Orientalisierung und transnationale Vernetzungen in Handel und Gewerbe -- Kunst und Literatur: Formen der Transgression im Leben und Werk von Jussuf Abbo und Asis Domet -- Orientalisierung des Bildes und der Person: Jussuf Abbo (Joseph Yussuf Abbu) -- Asis Domet: »Ein Zwitterding zwischen Araber und Deutschen« -- 5. Geschichte/n an der Grenze -- Jenseits des Orientalismus: Zeit-Räume und biografische Interventionen -- Biografische Signaturen: Wegmarkierungen arabisch‑deutscher Geschichte -- Der Islam - Inszenierung, Glaube oder Gemeinschaft? -- Ethnisierung und Rassifizierung -- Ausblick: Der Nationalsozialismus und Spuren bis in die Gegenwart -- Bibliografie -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- A. Archivmaterial -- B. Gespräche/Informationen -- C. FILM -- D. Publizierte Quellen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 185
    ISBN: 9783957572578
    Language: German
    Pages: 750 Seiten , Illustrationen , 20,5 cm
    Edition: 2. Auflage, durchgesehene und erweiterte Neuauflage
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität Berlin 2011
    DDC: 305.892404309041
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitism History 19th century ; Antisemitism History 20th century ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Antisemitismus ; Weltanschauung ; Charakterkunde ; Geschichte 1890-1940 ; Deutschland ; Antisemitismus ; Geschichte 1890-1940
    Abstract: Per Leo fragt nach den geistesgeschichtlichen Wurzeln von Rassismus und Judenverfolgung im Nationalsozialismus. Am Beispiel des charakterologischen Diskurses rekonstruiert Leo die Route, auf der das allgemeine Problem menschlicher Ungleichheit und die besondere Frage nach dem "jüdischen Wesen" ihren Weg aus dem 19. ins 20. Jahrhundert fanden. Indem er darstellt, wie ab 1900 die Charakterologie - mit dem Philosophen und Graphologen Ludwig Klages als Leitfigur - zu einem zentralen Orientierungspunkt in der deutschen Geisteslandschaft wurde, ermöglicht Leo auch eine neue Sicht auf die immer noch ungeklärte Frage, wie die deutsche Bildungsschicht im Dritten Reich ankommen konnte. War es nicht möglich, persönliche Individualität ebenso als Charakterform aufzufassen wie rassische Typizität? Musste das "Land der Dichter und Denker" in der Naziherrschaft wirklich untergehen?
    Note: Literatur- und Quellenverzeichnis Seiten 679 - 733
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 186
    ISBN: 9783110678710 , 3110678713
    Language: German
    Pages: IX, 429 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Europa im Mittelalter Band 35
    Series Statement: Europa im Mittelalter
    Uniform Title: Migration und Stadtgesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Winterhager, Philipp, 1986 - Migranten und Stadtgesellschaft im frühmittelalterlichen Rom
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität Berlin 2017
    DDC: 274.563202
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Rom ; Griechischer Einwanderer ; Byzantinisches Reich ; Kloster ; Katholische Kirche Curia Romana ; Kirchengeschichte 650-850 ; Rom ; Griechischer Einwanderer ; Byzantinisches Reich ; Kloster ; Kirchengeschichte 650-850
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 187
    ISBN: 9783847110668
    Language: English
    Pages: 456 Seiten , Illustrationen, Plan, Porträts , 24 cm
    Series Statement: Transottomanica Band 2
    Series Statement: Transottomanica
    Uniform Title: Negotiating ethno-confessional relations in late Ottoman Palestine
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Dierauff, Evelin Translating Late Ottoman Modernity in Palestine
    Dissertation note: Dissertation Universität Tübingen 2018
    DDC: 302.2322095694809041
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Filasṭīn ; Geschichte 1880-1940 ; Geschichte 1911-1914 ; Modernisierung ; Multikulturelle Gesellschaft ; Diskurs ; Zionismus ; Rechtgläubigkeit ; Politisches System ; Palestine ; Jaffa ; KULTURWISS: Erster Weltkrieg ; Neuzeit ; Neure Geschichte ; Politische Ordnung ; Kollektive Identität ; Osmanische Moderne ; Griechisch-orthodoxe Christen ; Zionismus ; Arabisch-palästinensische Christen ; Kulturgeschichte ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Jaffa ; Filasṭīn ; Diskurs ; Modernisierung ; Rechtgläubigkeit ; Zionismus ; Geschichte 1911-1914 ; Jaffa ; Multikulturelle Gesellschaft ; Politisches System ; Geschichte 1880-1940
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 188
    Language: German , Polish
    Pages: 1 Online-Ressource (496 Seiten) , 1 Diagramm
    Series Statement: Interdisciplinary Polish studies 8
    Series Statement: Interdisciplinary Polish studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Pieper, Markus, 1972 - Parteiauftrag: Städtepartnerschaft
    Dissertation note: Dissertation Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) 2020
    DDC: 303.482
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Polen ; Deutschland ; Kommunale Partnerschaft ; Geschichte ; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands ; Polska Zjednoczona Partia Robotnicza ; Politische Kooperation ; Geschichte ; Dresden ; Breslau ; Städtepartnerschaft ; Geschichte 1959-1991
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 387-441. - Ortsregister , Zusammenfassung in polnischer Sprache
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Inhaltstext  (Verlag)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Inhaltstext  (Verlag)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 189
    ISBN: 9783534403844 , 3534403843
    Language: German
    Pages: 438 Seiten , 22 cm x 17 cm
    Uniform Title: Tod für die patris
    Parallel Title: Erscheint auch als Stöhr, Cornelius, 1986 - Schöner Sterben
    Dissertation note: Dissertation Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 2016
    DDC: 393.0938
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Griechenland ; Polis ; Gefallener ; Totengedächtnis ; Geschichte 500 v. Chr.-100 v. Chr.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 190
    ISBN: 9783831648719
    Language: German
    Pages: 538 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karte , 21 cm
    Series Statement: Miscellanea Bavarica Monacensia Band 190
    Series Statement: Miscellanea Bavarica Monacensia
    Dissertation note: Dissertation Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München 2016
    DDC: 338.47914336780904
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1890-1970 ; Fremdenverkehrspolitik ; Kulturkontakt ; Tourismus ; Wintersport ; Wirtschaftsentwicklung ; Sommerfrische ; Schliersee ; Bayerisches Alpenvorland ; Berchtesgaden ; Berchtesgadener Land ; Bayerisches Alpenvorland ; Oberstaufen ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bayerisches Alpenvorland Südost ; Bayerisches Alpenvorland Südwest ; Tourismus ; Sommerfrische ; Wintersport ; Fremdenverkehrspolitik ; Wirtschaftsentwicklung ; Kulturkontakt ; Geschichte 1890-1970 ; Oberstaufen ; Schliersee ; Berchtesgaden ; Berchtesgadener Land ; Tourismus ; Geschichte 1890-1970
    Note: Rezensiert in: Historische Zeitschrift, Band 314, Heft 3 (Juni 2022), Seite 810-812 (Bernhard Löffler)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 191
    ISBN: 9783954904709
    Language: English
    Pages: XVIII, 465 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Archäologische Berichte aus dem Yemen Band 15
    Series Statement: Archäologische Berichte aus dem Yemen
    Dissertation note: Dissertation University of Sydney 2009
    DDC: 732.7093949
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Marib ; Sabäer ; Gräberfeld ; Grabbeigabe ; Miniatur ; Funde ; Marib ; Friedhof ; Ausgrabung ; Funde ; Grabbeigabe
    Note: Text englisch, Vorwort englisch und arabisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 192
    Online Resource
    Online Resource
    Chicago : University Of Hertfordshire Press
    ISBN: 9781912260300
    Language: English
    Pages: 1 online resource (257 pages)
    Series Statement: Studies in Regional and Local History
    Parallel Title: Erscheint auch als Kilby, Susan Peasant Perspectives on the Medieval Landscape
    DDC: 305.50941999999998
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1086-1348 ; Peasants-England-History ; Ländlicher Raum ; Umwelt ; Bauer ; England ; Hochschulschrift ; England ; Ländlicher Raum ; Bauer ; Umwelt ; Geschichte 1086-1348
    Description / Table of Contents: Front Cover -- Title Page -- Half Title -- Copyrigt -- Dedication -- Contents -- List of figures -- List of tables -- General Editor's preface -- Preface and acknowledgements -- Abbreviations -- 1. Introduction -- Geographic scope -- Elton, Huntingdonshire -- Castor, Northamptonshire -- Lakenheath, Suffolk -- Sources -- 2. Understanding the seigneurial landscape -- From inclusive to exclusive? Seigneurial perceptions of rural settlement in the later Anglo-Saxon period -- Conspicuous display and veiled privacy: from the Norman Conquest to the Black Death -- 3. Ordering the landscape -- Organising the landscape of the medieval vill: seigneurial and peasant zones -- Encountering the built environment: rural peasant dwellings -- Delineating peasant space within the medieval manor -- Off the beaten track: the hidden morphology of the rural landscape -- 4. The unseen landscape -- Understanding topographical bynames -- Knowing your place: contrasting peasant landscapes within medieval manors? -- Mapping topographical bynames: Norman Cross hundred -- Aboveton: from indicator of place to socially constructed landscape -- Mapping topographical bynames: Huntingdonshire - the bigger picture -- Conclusions: personal status and topographical bynames -- 5. Naming the landscape -- Reassessing minor medieval landscape names -- Ordering field and furlong -- Distinguishing field and furlong -- The natural environment -- The supernatural environment -- Looking backward: naming the landscape -- The dynamics of landscape naming: cultural names -- 6. The remembered landscape -- Beyond taxonomy: the secret life of the fields -- 7. The economic landscape -- The rural environment as an economic resource: the demesne -- The rural environment as an economic resource: peasant arable production -- Hidden peasant economies: fishing -- Hidden peasant economies: sheep farming
    Description / Table of Contents: Conclusions - hidden peasant economies -- 8. Managing the landscape -- Waste not, want not: the natural world as a resource -- As common as muck: keeping the land in good heart -- Scientific fields: peasants and medieval science -- Ten men went to mow: managing medieval meadowland -- Mires, mores and meres: managing fenland resources -- A ditch in time: managing drainage and water resources -- Conclusions - managing the landscape -- 9. Conclusion -- Unveiling the peasant environment -- Living in rural communities -- Social status reconsidered -- Detecting peasant agency -- Memory and history in the rural landscape -- Making a living in rural England -- Peasant perspectives on the medieval landscape: concluding thoughts -- Bibliography -- Index
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 193
    ISBN: 9783956506307
    Language: German
    Pages: XV, 385 Seiten , Illustrationen
    Additional Information: Abstract Weineck, Benjamin, 1987 - [Abstract zu: Benjamin Weineck, Zwischen Verfolgung und Eingliederung] 2021
    Series Statement: Kultur, Recht und Politik in muslimischen Gesellschaften Band 42
    Series Statement: Kultur, Recht und Politik in muslimischen Gesellschaften
    Uniform Title: Die Häresie und die Herde
    Parallel Title: Erscheint auch als Zwischen Verfolgung und Eingliederung
    Parallel Title: Erscheint auch als Weineck, Benjamin, 1987 - Zwischen Verfolgung und Eingliederung
    Dissertation note: Dissertation Universität Bayreuth 2019
    DDC: 305.697825209560903
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Osmanisches Reich ; Kizilbaş ; Geschichte 1500-1800 ; Osmanisches Reich ; Aleviten ; Ausgrenzung ; Integration ; Geschichte 1530-1798
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Die Häresie und die Herde
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 194
    ISBN: 9783906927190
    Language: English
    Pages: xii, 217 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Basel Namibia studies series 22
    Series Statement: Basel Namibia studies series
    Dissertation note: Dissertation University of the Western Cape
    RVK:
    Keywords: 1925-1972 ; Geschichte 1925-1972 ; Leiharbeit ; Arbeitsmigranten ; Arbeitsmarkt ; Arbeitsbedingungen ; Sozialgeschichte ; Kavango ; Namibia ; Arbeitnehmerüberlassung ; Arbeitnehmer ; Migration ; Namibia ; Kavangoland ; Hochschulschrift ; Geschichte 1925-1972
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 176-186
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 195
    Online Resource
    Online Resource
    Urbana ; Chicago ; Springfield : University of Illinois Press
    ISBN: 9780252052392
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvii, 283 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Black internationalism
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation University of South Carolina 2013
    DDC: 305.48/896043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Afrodeutsche Frauen ; Initiative Schwarze Menschen in Deutschland ; Geschichte 1980-2000 ; Women, Black-Political activity-Germany ; Women, Black Political activity ; Women political activists ; Blacks Political activity ; Feminism ; Social movements ; African diaspora ; Internationalism ; Soziale Bewegung ; Schwarze Frau ; Deutschland ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Schwarze Frau ; Soziale Bewegung ; Geschichte 1980-2000
    Abstract: "In the 1980s and 1990s, Black German women began to play significant roles in challenging the discrimination in their own nation and abroad. Their grassroots organizing, writings, and political and cultural activities nurtured innovative traditions, ideas, and practices. These strategies facilitated new, often radical bonds between people from disparate backgrounds across the Black Diaspora. Tiffany N. Florvil examines the role of queer and straight women in shaping the contours of the modern Black German movement as part of the Black internationalist opposition to racial and gender oppression. Florvil shows the multifaceted contributions of women to movement making, including Audre Lorde's role in influencing their activism; the activists who inspired Afro-German women to curate their own identities and histories; and the evolution of the activist groups Initiative of Black Germans and Afro-German Women. These practices and strategies became a rallying point for isolated and marginalized women (and men) and shaped the roots of contemporary Black German activism. Richly researched and multidimensional in scope, Mobilizing Black Germany offers a rare in-depth look at the emergence of the modern Black German movement and Black feminists' politics, intellectualism, and internationalism"--
    Description / Table of Contents: Cover -- Title -- Copyright -- Contents -- Acknowledgments -- Abbreviations -- Introduction: A "Black Coming Out" -- 1 Black German Women and Audre Lorde -- 2 The Making of a Modern Black German Movement -- 3 ADEFRA, Afrekete, and Black German Women's Kinship -- 4 Black German Women's Intellectual Activism and Transnational Crossings -- 5 Diasporic Spatial Politics with Black History Month in Berlin -- 6 Black German Feminist Solidarity and Black Internationalism -- Epilogue: Black Lives Matter in Germany -- Notes -- Selected Bibliography -- Index -- Back Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 196
    Book
    Book
    Chicago ; London : The University of Chicago Press
    ISBN: 9780226670836 , 9780226559360
    Language: English
    Pages: 428 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.14
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1780-1945 ; Nationalbewusstsein ; Wohltätigkeitsorganisation ; Solidarität ; Wohltätigkeit ; USA ; Voluntarism / United States / History ; Charity organization / United States / History ; Social service / United States ; Charity organization ; Social service ; Voluntarism ; United States ; History ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; USA ; Wohltätigkeit ; Solidarität ; Wohltätigkeitsorganisation ; Nationalbewusstsein ; Geschichte 1780-1945
    Abstract: "Civic Gifts traces how practices of reciprocity and organized mass benevolence-that is, philanthropy-have contributed to the development of novel forms of national solidarity and impressive governing capacities in the United States, contributing even to a famously anti-statist political culture. Sociologist Elisabeth Clemens paints a picture of the US, whether as nation or as state, as a puzzle. How, she asks, did a sense of shared nationhood develop despite the linguistic, religious, and ethnic differences among the settlers? How did a global power emerge from an often anti-statist political culture? How did some version of this collective identity come to be articulated with organized governance? With Civic Gifts, Clemens reveals that an important piece of the answer to these questions can be found in the unexpected political uses of philanthropy and the power of gifts to mobilize communities and to create solidarity among strangers"--
    Description / Table of Contents: Principles of Association and Combination -- Civil War, Civic Expansion: The "Divine Method" of Patriotism -- Municipal Benevolence -- The Expansible Nation-State -- "Everything but Government Submarines": Limits of a Semi-governmental System -- In the Shadow of the New Deal -- The People's Partnership -- Good Citizens of a World Power -- Combinatorial Politics and Constitutive Contradictions
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 197
    ISBN: 9783447114028 , 3447114029
    Language: German
    Pages: X, 331 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Series Statement: Forschungen zur osteuropäischen Geschichte Band 88
    Series Statement: Forschungen zur osteuropäischen Geschichte
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2017
    DDC: 305.23509470904
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Sowjetunion ; Jugendkultur ; Kulturpolitik ; Jugendpolitik ; Subkultur ; Rockmusik ; Politischer Wandel ; Geschichte 1975-1991 ; Sowjetunion ; Kulturpolitik ; Jugendkultur ; Subkultur ; Geschichte 1975-1991
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 323-331
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 198
    ISBN: 9789004420236
    Language: English
    Pages: 329 pages
    Series Statement: Jewish identities in a changing world Volume 32
    Series Statement: Jewish identities in a changing world
    Parallel Title: Erscheint auch als Merkur, Lianne Pillars of salt
    Parallel Title: Erscheint auch als Merkur, Lianne Pillars of salt
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2018
    DDC: 305.892/4043155
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Israelis History 21st century ; Israelis History 21st century ; Israel and the diaspora ; Israelis Identity ; Israelis Identity ; Germany Emigration and immigration 21st century ; History ; Canada Emigration and immigration 21st century ; History ; Berlin (Germany) Ethnic relations ; Toronto (Ont.) Ethnic relations ; Israel Emigration and immigration 21st century ; History ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: "In Pillars of Salt, Lianne Merkur offers an account of early 21st century immigration as experienced by Israelis in Berlin and Toronto. Commonly portrayed as contrary to the territorial emphasis of national integrity, these individuals and communities appear to explore a sense of belonging that evaluates and incorporates both foreign and familiar elements. Social media allows for an alternative space to balance between new home and homeland, studied here as developing simultaneously in multiple sites. The author makes use of innovative methodologies to document the participants' own perspectives expressed online, at events or on paper. She thereby challenges established norms of interpretation to prove that personal decisions, primarily regarding preferred language or simply self-identification, are the cornerstones of collective character"--Provided by publisher
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 199
    ISBN: 9783593512006 , 3593512009
    Language: German
    Pages: 353 Seiten , Illustrationen , 22 cm x 14 cm
    Series Statement: Eigene und fremde Welten Band 38
    Series Statement: Eigene und fremde Welten
    Uniform Title: Medienpraktiken der Xenophobie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Kriegesmann, Karina Feindbild Fremde
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2019
    DDC: 305.80098109042
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Brasilien ; Fremdenfeindlichkeit ; Presse ; Berichterstattung ; Einwanderung ; Fremdbild ; Globalisierung ; Politik ; Geschichte 1917-1930 ; Brasilien ; Einwanderung ; Fremdenfeindlichkeit ; Medien ; Presse ; Ressentiment ; Geschichte 1917-1930
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Medienpraktiken der Xenophobie : Globalisierungsgefahren, Immigration und die Presse Brasiliens, 1917-1930
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 200
    ISBN: 9783861107514 , 3861107511
    Language: German
    Pages: 413 Seiten , 21 cm x 14.8 cm, 652 g
    Series Statement: Sofie Band 25
    Series Statement: Sofie
    Dissertation note: Habilitationsschrift Fernuniversität Hagen 2020
    DDC: 305.3822094309033
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Mann ; Bürgertum ; Beruf ; Karriere ; Lebensführung ; Geschichte 1800-1899
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...