Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • HU Berlin  (2.896)
  • USA  (2.896)
  • Soziologie  (2.878)
  • Psychologie  (139)
Datenlieferant
Materialart
Schlagwörter
  • 1
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Chicago, Ill. : Univ. of Chicago Press ; 1.1895/96 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0002-9602 , 1537-5390 , 1537-5390
    Sprache: Englisch
    Seiten: 23 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1895/96 -
    Suppl.: Index Cumulative index of sociology journals Washington, DC : Assoc., 1987
    Paralleltitel: Erscheint auch als The American journal of sociology
    DDC: 050
    RVK:
    Schlagwort(e): USA ; Soziologie ; Zeitschrift ; Soziologie
    Anmerkung: Repr.: New York, NY : Johnson; Bad Feilnbach : Schmidt Periodicals, 1996-1997 , Ersch. 6x jährl. , Index 1/70.1895/1965(1966)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Buch
    Buch
    München :C.H.Beck,
    ISBN: 978-3-406-81353-5
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 363 Seiten : , Karten.
    Ausgabe: 1., vollständig überarbeitete Auflage in C.H.Beck Paperback
    Serie: C.H.Beck Paperback 6549
    Serie: C.H.Beck Paperback
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Islam. ; 11. September 2001 ; 9/11 ; Al Kaida ; Amerika ; Außenpolitik ; Bürgerkrieg ; Golfkrieg ; Invasion ; Irak ; Irakkrieg ; Massenvernichtungswaffen ; Öl ; Politik ; Saddam ; Skandal ; Stabilisierung ; Terror ; Terrorismus ; USA ; Völkerrecht ; Islam ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite [309]-325
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    ISBN: 9781509557127 , 9781509557134
    Sprache: Englisch
    Seiten: v, 200 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    DDC: 305.0973
    RVK:
    Schlagwort(e): Soziale Ungleichheit ; USA
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Buch
    Buch
    Durham :Duke University Press,
    ISBN: 978-1-4780-1911-4 , 978-1-4780-1647-2
    Sprache: Englisch
    Seiten: 226 Seiten : , Illustrationen.
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hidden histories
    RVK:
    Schlagwort(e): USA ; Vereinigte Staaten von Amerika, USA ; African American women clergy / Interviews ; African American lesbians / Interviews ; Womanism / Religious aspects ; Leadership / Moral and ethical aspects / United States ; Sexual orientation / Religious aspects ; SOCIAL SCIENCE / Ethnic Studies / American / African American & Black Studies ; SOCIAL SCIENCE / LGBTQ Studies / General ; Oral histories ; Black & Asian studies ; Ethnic Studies ; LGBTQ+ / Untersuchungen zu Homosexualität ; Lesbian studies ; Mündlich überlieferte Geschichte, Oral History ; Oral history ; RELIGION / Sexuality & Gender Studies ; Religious & spiritual leaders ; Religiöse Aspekte: Sexualität, Geschlecht und Beziehungen ; Religiöse Institutionen und Organisationen ; SOC064000 ; SOCIAL SCIENCE / Ethnic Studies / African American Studies ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte
    Kurzfassung: "In Hidden Histories, Monique Moultrie collects oral histories of Black lesbian religious leaders in the United States to show how their authenticity, social justice awareness, spirituality, and collaborative leadership make them models of womanist ethical leadership. By examining their life histories, Moultrie frames queer storytelling as an ethical act of resistance to the racism, sexism, and heterosexism these women experience. She outlines these women's collaborative, intergenerational, and leadership styles, and their concerns for the greater good and holistic well-being of humanity and the earth. She also demonstrates how their ethos of social justice activism extends beyond LGBTQ and racialized communities and provides other models of religious and community leadership. Addressing the invisibility of Black lesbian religious leaders in scholarship and public discourse, Moultrie revises modern understandings of how race, gender, and sexual identities interact with religious practice and organization in the twenty-first century"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index. - Zielgruppe: 5PB-US-C, Bezug zu Afro-Amerikanern. - Zielgruppe: 5SL, Of specific Lesbian interest
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    ISBN: 978-3-608-50220-6 , 3-608-50220-3
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 430 Seiten ; , 21 cm x 12.8 cm.
    Serie: Tropen Sachbuch
    Originaltitel: It's ok to be angry about capitalism
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kapitalismus. ; Umverteilung. ; Soziale Klasse. ; Verteilungsgerechtigkeit. ; Kritik. ; USA. ; Präsidentschaftskandidat ; berühmt ; USA ; Demokraten ; Sozialist ; Kapitalismus ; Hyperkapitalismus ; Kritik ; Kampfansage ; Buch ; politisch ; links ; Systemkritik ; Zukunft ; Zukunftsvision ; US-Politik ; Gesellschaftlicher Wandel ; Utopie ; neuer Gesellschaftsentwurf ; Menschenwürde ; Gleichheit ; Ungleichheit ; amerikanische Poltik ; Barack Obama ; Senator ; Democratic Socialism ; Hillary Clinton ; Kapitalismus ; Umverteilung ; Soziale Klasse ; Verteilungsgerechtigkeit ; Kapitalismus ; Kritik ; Umverteilung ; Soziale Klasse ; Verteilungsgerechtigkeit
    Anmerkung: Hier auch später erschienene unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Buch
    Buch
    Hamburg :Edition Nautilus,
    ISBN: 978-3-96054-301-5 , 3-96054-301-8
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 426 Seiten, 16 ungezählte Seiten : , Illustrationen ; , 24 cm x 16 cm.
    Ausgabe: 1. Auflage, deusche Erstausgabe
    Originaltitel: Goddess of anarchy the life and times of Lucy Parsons, American radical
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Parsons, Lucy E. ; Anarchismus. ; Sklaverei. ; Haymarket-Aufstand. ; USA. ; amerikanischer Bürgerkrieg ; Schwarze Frau ; Anarchismus ; Sklaverei ; Albert Parsons ; Geschichte ; Texas ; Aktivismus ; Intersektionalität ; Emma Goldman ; Chicago ; Rassismus ; Arbeiterbewegung ; USA ; Südstaaten ; Sozialismus ; Biografie ; 1853-1942 Parsons, Lucy E. ; Anarchismus ; Sklaverei ; Haymarket-Aufstand
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Buch
    Buch
    Frankfurt/Main :Westend,
    ISBN: 978-3-86489-413-8 , 3-86489-413-1
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 392 Seiten : , Illustrationen, Diagramme, Karten ; , 23 cm, 650 g.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Vorheriger Titel: Vorangegangen ist
    DDC: 325.320973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1945-2020 ; Hegemonie. ; USA. ; Donald Trump ; USA ; Geopolitik ; Weltmacht ; Sklaverei, Rassismus ; CIA ; Imperialismus ; Militäraktionen ; Politik ; Weltpolitik ; 110: Politik ; 202201: Programm ; Hegemonie ; Geschichte 1945-2020
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Buch
    Buch
    Hamburg :Edition Nautilus GmbH,
    ISBN: 978-3-96054-257-5 , 3-96054-257-7
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 479 Seiten : , Illustrationen ; , 20.8 cm x 12.5 cm.
    Ausgabe: Originalveröffentlichung, Erstausgabe
    Serie: Nautilus Flugschrift
    RVK:
    Schlagwort(e): Polizei. ; Institutioneller Rassismus. ; Phantombild. ; Ethnisches Profiling. ; Friedrich Dürrenmatt ; Kulturgeschichte ; Norbert Elias ; Covid-19 ; James Baldwin ; Polizeigewalt ; Schusswaffen ; Frantz Fanon ; Deutschland ; Spike Lee ; NSU ; George Floyd ; Polizeireform ; Hanau ; Racial Profiling ; RAF ; USA ; Diskriminierung ; Sklaverei ; Oury Jalloh ; Fatih Akin ; Polizeigeschichte ; Breonna Taylor ; Ausgrenzung ; 9/11 ; Angela Davis ; Europa ; Staatskritik ; Kontrolle ; Rodney King ; Predictive Policing ; Rassismus ; Amir Ageeb ; Polizei ; Staatstheorie ; Minderheiten ; Grenzschutz ; Abschiebung ; Stereotype ; Polizeikultur ; Achille Mbembe ; Sicherheit ; Gewaltmonopol ; Rasterfahndung ; institutioneller Rassismus ; Polizei ; Institutioneller Rassismus ; Phantombild ; Ethnisches Profiling ; Polizei ; Institutioneller Rassismus ; Phantombild ; Ethnisches Profiling
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-45351-4 , 978-3-593-45352-1
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (238 Seiten).
    Originaltitel: Auf der Schwelle
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Freie Universität Berlin 2022
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Philosophie. ; Disziplin ; Soziale Ungleichheit. ; Diskriminierung. ; Klassismus. ; Diskriminierung ; Akademische Philosophie ; Rassismus ; Sexismus ; Klassismus ; Gleichbehandlung ; Chancengleichheit ; Feminismus ; Soziale Teilhabe ; Universität ; Sally Haslanger ; Soziale Ungleichheit ; USA ; Hochschulschrift ; Philosophie ; Disziplin ; Soziale Ungleichheit ; Diskriminierung ; Klassismus
    Kurzfassung: Noch immer werden Menschen aufgrund des ihnen zugeschriebenen Geschlechts und ihrer ethnischen Identität innerhalb der akademischen Philosophie strukturell benachteiligt. Die vor allem unter Philosoph:innen geführte Debatte über die Ursachen sowie mögliche Lösungen für dieses Problem hat sich in den vergangenen Jahren intensiviert. Dabei wird jedoch eine Dimension der Benachteiligung - die von Menschen mit bestimmtem sozio-ökonomischen Status - häufig ausgeblendet. Jekaterina Markow weist auf diese Leerstelle im Diskurs hin und zeigt Wege auf, wie sich strukturelle Diskriminierung innerhalb der akademischen Philosophie wirksam bekämpfen ließe. Dabei entwirft sie zugleich das Bild einer Philosophie, die auch Nicht-Philosoph:innen stärker als bisher zum Erwerb philosophischen Wissens befähigt.
    Anmerkung: Titel der Dissertation: Auf der Schwelle
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Buch
    Buch
    Cambridge ; Hoboken, NJ : Polity Press
    ISBN: 9781509534661 , 9781509534654
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiii, 232 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Interethnische Herkunft ; Ethnische Identität ; USA ; Racially mixed people / United States ; Identity (Psychology) ; Identity (Psychology) ; Racially mixed people ; United States ; USA ; Interethnische Herkunft ; Ethnische Identität
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York, NY : New York University Press
    ISBN: 9781479818297 , 9781479818266
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xxiii, 199 Seiten)
    Ausgabe: Fourth edition
    Serie: Critical America
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 342.7308/73
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): SOCIAL SCIENCE / Discrimination & Race Relations ; Critical legal studies ; Critical race theory ; Race discrimination Law and legislation ; Rassismus ; Rassentheorie ; Ethnische Beziehungen ; Rassendiskriminierung ; USA ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; USA ; Rassendiskriminierung ; Rassentheorie ; Rassismus ; Ethnische Beziehungen
    Kurzfassung: A new edition of a seminal text in Critical Race TheorySince the publication of the third edition of Critical Race Theory: An Introduction in 2017, the United States has experienced a dramatic increase in racially motivated mass shootings and a pandemic that revealed how deeply entrenched medical racism is and how public disasters disproportionately affect minority communities. We have also seen a sharp backlash against Critical Race Theory, and a president who deemed racism a thing of the past while he fanned the flames of racial intolerance and promoted nativist sentiments among his followers. Now more than ever, the racial disparities in all aspects ofpublic life are glaringly obvious. Taking note of all these developments, this fourth edition covers a range of new topics and events and addresses the rise of a fierce wave of criticism from right-wing websites, think tanks, and foundations, some of which insist that America is now colorblind and has little use for racial analysis and study. Award-winning authors Richard Delgado and Jean Stefancic also address the rise in legislative efforts to curtail K-12 teaching of racial history. Critical Race Theory, Fourth Edition, is essential for understanding developments in this burgeoning field, which has spread to other disciplines and countries. The new edition also covers the ways in which other societies and disciplines adapt its teachings and, for readers wanting to advance a progressive race agenda, includes new readings and questions for discussion aimed at outlining practical steps to achieve this objective
    Anmerkung: In English
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    Buch
    Buch
    Lanham ; Boulder ; New York , London :Rowman & Littlefield,
    ISBN: 978-1-5381-6672-7 , 978-1-5381-6671-0
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 263 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 177/.5
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Alltag, Brauchtum ; Ethik ; Racism Moral and ethical aspects ; Race discrimination ; Social ethics ; Racism ; Race discrimination ; Social ethics ; Manners and customs ; Sozialethik. ; Rassendiskriminierung. ; USA ; United States Social life and customs ; USA. ; Sozialethik ; Rassendiskriminierung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    Buch
    Buch
    Hannover : Wehrhahn Verlag
    ISBN: 9783865259622 , 3865259626
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 114 Seiten , Illustrationen , 18 cm, 106 g
    Ausgabe: Erste Auflage
    Serie: Kleine Reihe des Sonderforschungsbereichs 1369 Vigilanzkulturen Band 1
    Serie: Kleine Reihe des Sonderforschungsbereichs 1369 Vigilanzkulturen
    DDC: 307.76097309045
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1950-1960 ; Suburbanisierung ; Ethnische Identität ; Privatheit ; Soziale Kontrolle ; USA ; Sozialwissenschaften ; Vigilanz ; USA ; USA ; Suburbanisierung ; Privatheit ; Soziale Kontrolle ; Ethnische Identität ; Geschichte 1950-1960
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Buch
    Buch
    Cambridge : polity
    ISBN: 9781509546930 , 9781509546923
    Sprache: Englisch
    Seiten: 234 Seiten
    DDC: 302.2310973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Interdisciplinary studies ; Interdisziplinäre Studien ; SOCIAL SCIENCE / Media Studies ; USA ; Person of Color ; Neue Medien ; Institutioneller Rassismus
    Kurzfassung: Since the early days of the internet, there have been questions about how emerging technologies might one day liberate or further harm communities of color that already face structural inequalities of racism. As reliance on computing technologies increases, it is also important to address questions about racial bias in the design of digital platforms, labor inequalities in tech industries, and digital surveillance on Black and Brown communities.This textbook provides a comprehensive introduction to the theory and research on race and digital media. Focusing on the experiences of people of color in the United States, it explores the various ways that racism and white supremacy have shaped aspects of our digital world - from the infrastructures and policies that support technological development, to algorithms and the collection of data, to the interfaces that shape engagement. Yet it also reveals how communities of color have deployed digital media in ways that expand the public sphere, contest the status quo, and give voice to creativity and joy.Race and Digital Media provides an essential resource for students of communication, media, technology, and society. It shows how to make sense of our ever-changing digital media landscape in a way that centers the continued impact of institutionalized racism and the potential for anti-racist futures
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Acknowledgments1 Introduction2 The Early Internet3 Labor4 Infrastructures5 Artificial Intelligence6 Surveillance7 Tech Policy8 Activism9 Games10 Communities11 Into the FutureBibliographyIndex
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seiten 198-222, Index
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    Buch
    Buch
    München :UVK Verlag,
    ISBN: 3-8252-5704-5 , 978-3-8252-5704-0
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 344 Seiten : , Diagramme ; , 21.5 cm x 15 cm.
    Serie: UTB utb-Nr. 5704
    Serie: UTB
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.230973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Medien. ; Social Media. ; Massenmedien. ; Medienpolitik. ; Medienrecht. ; Medienökonomie. ; Medienkonsum. ; USA. ; 1050: Einführungen und Grundlegungen ; 1100: Studien- und Arbeitsbücher ; 1550: Grundlagen (Bachelor) ; 1600: Vertiefung (Master) ; 2240: Medien- und Kommunikationswissenschaft ; 2246: Mediensystem/-struktur ; 2320: Politikwissenschaft ; 2328: Internationale Beziehungen ; 2460: Soziologie ; 2468: Sozialstrukturen ; Medien ; Mediensystem ; USA ; Aufsatzsammlung ; Medien ; Social Media ; Massenmedien ; Medienpolitik ; Medienrecht ; Medienökonomie ; Medienkonsum
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    ISBN: 9781479818259
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxiii, 199 Seiten , 203 mm
    Ausgabe: Fourth edition
    Serie: Critical America
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Vorheriger Titel: Vorangegangen ist
    DDC: 342.730873
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): bicssc / Ethnic minorities & multicultural studies ; bicssc / Human rights & civil liberties law ; bisacsh / LAW / Civil Rights ; bisacsh / SOCIAL SCIENCE / Race & Ethnic Relations ; Race discrimination - Law and legislation - United States ; Critical legal studies - United States ; Critical race theory ; United States - Race relations - Philosophy ; Rassismus ; Rassentheorie ; Rassendiskriminierung ; Ethnische Beziehungen ; USA ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Rassentheorie ; Rassismus ; Ethnische Beziehungen ; USA ; Rassendiskriminierung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York : New York University Press
    ISBN: 9781479819775 , 9781479819768
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (221 Seiten)
    Serie: LGBTQ Politics
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.760973
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): SOCIAL SCIENCE / LGBT Studies / General ; LGBT ; USA ; USA ; LGBT
    Kurzfassung: A compelling explanation of the American public's acceptance of LGBT freedoms through the lens of pop cultureHow did gay people go from being characterized as dangerous perverts to military heroes and respectable parents? How did the interests of the LGBT movement and the state converge to transform mainstream political and legal norms in these areas?Using civil rights narratives, pop culture, and critical theory, LGBT Inclusion in American Life tells the story of how exclusion was transformed into inclusion in US politics and society, as pop culture changed mainstream Americans thinking about "non-gay" issues, namely privacy, sex and gender norms, and family. Susan Burgess explores films such as Casablanca, various James Bond movies, and Julie and Julia, and television shows such as thirtysomething and The Americans, as well as the Broadway sensation Hamilton, as sources of growing popular support for LGBT rights. By drawing on popular culture as a rich source of public understanding, Burgess explains how the greater public came to accept and even support the three central pillars of LGBT freedoms in the post-World War II era: to have consensual adult sex without fear of criminal penalty, to serve openly in the military, and to marry legally. LGBT Inclusion in American Life argues that pop culture can help us to imagine unknown futures that lead beyond what we currently desire from contemporary politics, and in return asks now that the mainstream public has come to accept LGBT freedoms, where might the popular imagination be headed in the future?
    Anmerkung: In English
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    ISBN: 9783546100427
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 527 Seiten , Illustrationen , 22 cm x 13.8 cm, 731 g
    Originaltitel: Wayward lives, beautiful experiments
    Paralleltitel: Erscheint auch als Aufsässige Leben, schöne Experimente
    DDC: 305.48896073
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1890-1935 ; Großstadt ; Schwarze Frau ; Lebenswelt ; Marginalität ; Widerstand ; Soziokultureller Wandel ; Soziologie ; Anthropologie ; Emanzipation ; LGBT ; USA
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Stanford, California : Stanford University Press
    ISBN: 9781503632349
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (217 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.800973
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Rassismus ; Humor ; Weiße ; Witz ; USA ; Racism / United States ; Wit and humor / Social aspects / United States ; Wit and humor / Political aspects / United States ; White people / United States / Attitudes ; White people / Race identity / United States ; United States / Race relations ; Racisme / États-Unis ; Humour / Aspect social / États-Unis ; Humour / Aspect politique / États-Unis ; États-Unis / Relations raciales ; Race relations ; Racism ; White people / Attitudes ; White people / Race identity ; Wit and humor / Social aspects ; United States ; USA ; Witz ; Rassismus ; USA ; Weiße ; Humor ; Rassismus
    Kurzfassung: "Having a "good" sense of humor generally means being able to take a joke without getting offended--laughing even at a taboo thought or at another's expense. The insinuation is that laughter eases social tension and creates solidarity in an overly politicized social world. But, do the stakes change when the jokes are racist? In The Souls of White Jokes Raúl Pérez argues that we must genuinely confront this unsettling question in order to fully understand the persistence of anti-black racism and white supremacy in American society today. W.E.B. Du Bois's prescient essay The Souls of White Folk was one of the first to theorize whiteness as a social and political construct based on a feeling of superiority over racialized others--a kind of racial contempt. Pérez extends this theory to the study of humor, connecting theories of racial formation to parallel ideas about humor stemming from laughter at another's misfortune. Critically synthesizing scholarship on race, humor, and emotions, he uncovers a key function of humor as a tool for producing racial alienation, dehumanization, exclusion, and even violence. Pérez tracks this use of humor from blackface minstrelsy to contemporary contexts, including police culture, politics, and far-right extremists. Rather than being harmless fun, this humor plays a central role in reinforcing and mobilizing racist ideology and power under the guise of amusement. The Souls of White Jokes exposes this malicious side of humor, while also revealing a new facet of racism today. Though it can be comforting to imagine racism as coming from racial hatred and anger, the terrifying reality is that it is tied up in seemingly benign, even joyful, everyday interactions as well-- and for racism to be eradicated we must face this truth"--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: The racial power of humor -- Amused racial contempt, or a theory of white racist humor -- Hiding in plain sight : the racist humor of the far right -- Blue humor : the racist insults and injuries of the police -- President chimp : the politics of amused racial contempt -- Epilogue : racist humor and the cult(ure) of whiteness
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    Buch
    Buch
    New York ; London : Routledge
    ISBN: 9780367546977 , 9780367547028
    Sprache: Englisch
    Seiten: ix, 201 Seiten , Illustrationen (schwarz-weiß)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1920- ; Medien ; Frauenfeindlichkeit ; USA ; Sexism ; Anti-feminism ; Mass media ; Sexisme ; Antiféminisme ; Médias ; mass media ; Anti-feminism ; Mass media ; Sexism ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; USA ; Medien ; Frauenfeindlichkeit ; Geschichte 1920-
    Kurzfassung: "This important and timely collection examines the troubling proliferation of anti-feminist language and concepts in contemporary media culture. Edited by Michele White and Diane Negra, these curated essays offer a critical means of considering how contemporary media, politics and digital culture function, especially in relation to how they simultaneously construct and displace feminist politics, women's bodies, and the rights of women and other disenfranchised subjects. The collection explores the simplification and disparagement of feminist histories and ongoing feminist engagements, the consolidation of all feminisms into a static and rigid structure, and tactics that are designed to disparage women and feminists as a means of further displacing disenfranchised people's identities and rights. The book also highlights how it is becoming more imperative to consider how anti-feminisms, including hostilities towards feminist activism and theories, are amplified in times of political and social unrest and used to instigate violence against women, people of color, and LGBTQIA+ individuals. A must read for students and scholars of media, culture and communication studies, gender studies, and critical race studies, with an interest in feminist media studies"--
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    Buch
    Buch
    Hamburg :Edition Nautilus,
    ISBN: 978-3-96054-288-9 , 3-96054-288-7
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 297 Seiten : , Illustration ; , 20.8 cm x 12.5 cm, 385 g.
    Ausgabe: Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage
    Serie: Nautilus Flugschrift
    Originaltitel: 〈〈La〉〉 pensée blanche
    DDC: 305.896
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Rassismus. ; Kolonialismus. ; Schwarze. ; Weiße. ; Postkolonialismus. ; Kolonialgeschichte ; Weißsein ; Universalismus ; Fußball ; Humanität ; Rassifizierung ; rassistisch ; Guadeloupe ; Rousseau ; white privilege ; Othering ; Alain Mabanckou ; Kolonialismus ; Desmond Tutu ; Achille Mbembe ; Immanuel Kant ; Maya Angelou ; Gayatri Chakravorty Spivak ; Postkolonialismus ; Voltaire ; Amerika ; Rassismus ; white fragility ; Reni Eddo-Lodge ; Versklavung ; Jean-Paul Sartre ; Sklaverei ; Ausbeutung ; Kolumbus ; Toni Morrison ; Nelson Mandela ; Simone de Beauvoir ; Pascal Blanchard ; Race ; ubuntu ; Afrika ; Dekolonisierung ; Frantz Fanon ; Religion ; Günter Wallraff ; Aime Césaire ; Frankreich ; James Baldwin ; Unterdrückung ; weiße Norm ; Zivilisation ; Subalterne ; USA ; Antillen ; Menschlichkeit ; Rassismus ; Kolonialismus ; Geschichte ; Schwarze ; Weiße ; Rassismus ; Postkolonialismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    Buch
    Buch
    London ; New York :Routledge, Taylor & Francis Group,
    ISBN: 978-0-367-62094-3 , 978-0-367-62095-0
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxvii, 440 Seiten : , Illustrationen, Karten.
    Ausgabe: 8th edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Landeskunde. ; Gesellschaft. ; USA ; United States Civilization ; United States Civilization ; Study and teaching ; USA. ; Landeskunde ; Gesellschaft
    Kurzfassung: The eighth edition of the hugely successful American Civilization offers students the perfect background and introductory information on contemporary American life, examining the central dimensions of American society from geography and the environment, government and politics, to religion, education, sports, media and the arts.Fully and comprehensively updated throughout with regard to events, processes, attitudes and major figures in society, culture and politics in the United States, this new edition brings the book up to date through:coverage of recent events including the 2020 US election and 2021 presidential inaugurationrevised chapters on geography, women and minorities, and the media that incorporate more information on such themes as environmental legislation, the LGBTQ+ community, social media and people, all key themes in the study of American culture and societythe introduction of ‘topical studies’ that connect small case studies to apposite illustrations to highlight key subjects within the fieldthe inclusion of more discussion questions that require analysis and the use of evidence to substantiate argumentation to enable students to develop their own essay responses to typical questions that they may be asked.Supported by exercises and suggestions for further reading at the end of each chapter, a substantial chronology that covers key events in the history of the United States and a fully integrated companion website (www.routledge.com/cw/mauk), the textbook remains an essential introduction to American civilization, culture and society for American Studies students.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    ISBN: 9783837660531 , 3837660532
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 406 Seiten
    Serie: Kultur und soziale Praxis
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schmidt, Sabrina, 1983 - Grauzonen des Alltagsrassismus
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schmidt, Sabrina, 1983 - Grauzonen des Alltagsrassismus
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Erfurt 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Diskurs ; Islamfeindlichkeit ; Alltag ; Deutschland ; USA ; Rassismus ; Alltagskultur ; Islam ; Migration ; Medien ; Sprache ; Mittelschicht ; Milieu ; Kommunikation ; Muslim ; Wissen ; Soziale Ungleichheit ; Soziologie ; Racism ; Daily Life ; Media ; Language ; Middle Class ; Communication ; Knowledge ; Social Inequality ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; USA ; Islamfeindlichkeit ; Alltag ; Diskurs
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    Buch
    Buch
    Minneapolis ; London : University of Minnesota Press
    ISBN: 9781517910402 , 9781517910396
    Sprache: Englisch
    Seiten: 186 Seiten , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1960-2020 ; Rassismus ; Medienkultur ; USA ; Electronic books ; USA ; Medienkultur ; Rassismus ; Geschichte 1960-2020
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    Buch
    Buch
    Philadelphia ; Rome ; Tokyo : Temple University Press
    ISBN: 9781439922330 , 9781439922347
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 266 Seiten , Illustrationen
    Serie: Asian American history and culture series
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Asiaten ; Maschine ; Öffentliche Meinung ; Stereotyp ; USA ; Asian Americans / Ethnic identity ; Asian Americans / Social conditions ; Asian Americans / Public opinion ; Stereotypes (Social psychology) / United States ; Humanity ; Américains d'origine asiatique / Identité ethnique ; Américains d'origine asiatique / Conditions sociales ; Américains d'origine asiatique / Opinion publique ; Stéréotypes / États-Unis ; Humanité (Morale) ; Asian Americans / Ethnic identity ; Asian Americans / Social conditions ; Humanity ; Stereotypes (Social psychology) ; United States ; USA ; Öffentliche Meinung ; Asiaten ; Stereotyp ; Maschine ; Geschichte
    Kurzfassung: "A study of the stereotype and representation of Asians as robotic machines through history"--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Introduction: The Model Machine Myth -- 1. Labor Machines: Fighting the Mechanized Coolie in the Age of Industrial Slavery -- 2. War Machines: Assembling the Robotic Japanese Soldier under the Shadow of Empire -- 3. Sex Machines: Exploiting the Bionic Woman of Color for the Cold War Economy -- 4. Virtual Machines: Containing the Alien Cyborg during the Era of Late Capitalism -- 5. Global Machines: Reconfiguring Asian Roboticism within the New Millennium -- Epilogue: On Posthuman Historical Futures
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    ISBN: 978-3-8376-3533-1 , 3-8376-3533-3
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 319 Seiten : , Illustrationen ; , 23 cm.
    Serie: Locating Media/Situierte Medien Band 15
    Serie: Locating Media/Situierte Medien
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Siegen 2014
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1870-1950 ; Massenmedien. ; Verwaltung. ; Industrieforschung. ; Professionalisierung. ; Bürokratisierung. ; Verrechtlichung. ; Medien. ; Laboratorium. ; USA. ; Medien ; Bürokratie ; Industrialisierung ; Industrieforschung ; Labor ; USA ; Technik ; Massenmedien ; Telekommunikation ; Fotografie ; Patent ; Medientheorie ; Mediengeschichte ; Wissenschaftssoziologie ; Medienwissenschaft ; Media ; Bureaucracy ; Industrialisation ; Lab ; Technology ; Mass Media ; Photography ; Media Theory ; Media History ; Sociology of Science ; Media Studies ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Massenmedien ; Verwaltung ; Geschichte 1870-1950 ; Industrieforschung ; Professionalisierung ; Bürokratisierung ; Verrechtlichung ; Medien ; Laboratorium ; Geschichte 1870-1950
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    ISBN: 978-3-455-01297-2
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 255 Seiten.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Originaltitel: Woke racism
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.800973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Schwarze. ; Rassendiskriminierung. ; Antirassismus. ; Soziale Bewegung. ; Religiöse Bewegung. ; Identitätspolitik. ; USA. ; Rassismus ; Antirassismus ; Diskriminierung ; woke ; Wokeness ; Schwarz ; Marginalisierung ; afroamerikanisch ; Amanda Gorman ; Robin DiAngelo ; How to Be an Antiracist ; Ibram X. Kendi ; Kendi ; Ta-Nehisi Coates ; Coates ; DiAngelo ; McWhorter ; USA ; Europa ; Deutschland ; Amerika ; Identität ; Religion ; Identitätsdebatte ; identitär ; Aufklärung ; Sahra Wagenknecht ; Caroline Fourest ; Wagenknecht ; Fourest ; Generation Beleidigt ; Die Selbstgerechten ; Sprachpolizei ; Gedankenpolizei ; Diskurs ; Debatte ; Zensur ; Schwarze ; Rassendiskriminierung ; Antirassismus ; Soziale Bewegung ; Religiöse Bewegung ; Identitätspolitik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    Buch
    Buch
    Stanford, California : Stanford University Press
    ISBN: 9781503629899 , 9781503610361
    Sprache: Englisch
    Seiten: 187 Seiten , Diagramme
    Serie: Inequalities
    DDC: 305.310973
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Männlichkeit ; USA
    Anmerkung: Works cited Seite 173-184
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    ISBN: 9783658362027 , 3658362022
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: VIII, 305 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Serie: Kritische Theorien in der globalen Moderne
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; USA ; Rechtspopulismus ; Autoritäre Persönlichkeit
    Anmerkung: Literaturangaben , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    ISBN: 9783351039448
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 222 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Originaltitel: Minor Feelings
    DDC: 300
    RVK:
    Schlagwort(e): Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; USA ; Koreanerin ; Nationale Minderheit ; Fremdenfeindlichkeit ; Rassismus
    Kurzfassung: Als Tochter koreanischer Einwanderer wächst Cathy Park Hong voller Momente von Scham und Melancholie auf. Sie nimmt das tiefe Misstrauen gegenüber Menschen mit asiatischen Wurzeln wahr. Erst später versteht sie, dass diese ?Störgefühle?, wie sie sie nennt, eine Reihe negativer Emotionen, immer dann aufkommen, wenn sie anti-asiatischem Rassismus ausgesetzt ist. Mit cooler Intelligenz liefert sie ausgehend von ihrer eigenen Lebensgeschichte eine persönliche Betrachtung davon, was es bedeutet, weder als ?weiss genug? noch als ?schwarz genug? zu gelten, und wo Menschen mit asiatischen Wurzeln heute stehen. Dabei wird klar: Strukturelle Ausgrenzung und anti-asiatischer Rassismus sind kein Problem am Rand der Gesellschaft, sie sind allgegenwärtig. Ein glänzendes Buch, das unbequeme Wahrheiten ans Licht bringt. (Verlagsinformation)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    ISBN: 0745346561 , 9780745346564 , 074534657X , 9780745346571
    Sprache: Englisch
    Seiten: vii, 264 Seiten , 22 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.2
    RVK:
    Schlagwort(e): Identity politics ; Culture conflict ; Social classes ; Culture conflict ; Identity politics ; Social classes ; Kapitalismus ; Klassenkampf ; Kulturkonflikt ; Identitätspolitik ; Rasse ; Soziale Klasse ; USA ; Großbritannien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    ISBN: 9781538151402 , 9781538151419
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxii, 366 Seiten
    Ausgabe: Sixth edition
    DDC: 305.800973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Rassismus ; Ethnische Beziehungen ; Nationale Minderheit ; Soziale Situation ; Diskriminierung ; Wirtschaftliche Lage ; USA
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 319-357
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    Buch
    Buch
    Berlin :Suhrkamp,
    ISBN: 978-3-518-12794-0 , 3-518-12794-2
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 370 Seiten ; , 17.7 cm x 10.8 cm.
    Ausgabe: Erste Auflage, Originalausgabe
    Serie: edition suhrkamp 2794
    Serie: edition suhrkamp
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gesellschaft. ; Kultur. ; Moral. ; Kommunikative Sozialforschung. ; Meinungsfreiheit. ; Political Correctness. ; Kommunikation. ; Social Media. ; Medien. ; Politik. ; #metoo ; Campus ; USA ; call-out ; canceln ; Twitter ; Shitstorm ; Identitätspolitik ; Meinungsfreiheit ; woke ; politisch korrekt ; Thomas Chatterton Williams ; Bari Weiss ; Alte weiße Männer ; Margarete Stokowski ; Redefreiheit ; Me too ; Fox News ; Zynische Theorien ; J. K. Rowling ; Gerücht ; Max Czollek ; Anekdote ; AfD ; Sahra Wagenknecht ; Lisa Eckhardt ; Rufmord ; Ächtung ; Dieter Nuhr ; Svenja Flaßpöhler ; sensibel ; Sprachpolizei ; Judith Sevinç Basad ; Babyboomer ; Boomer ; college ; snowflake ; Sprechverbot ; ausladen ; alter weißer Mann ; cultural appropriation ; Gesellschaft ; Kultur ; Moral ; Kommunikative Sozialforschung ; Meinungsfreiheit ; Political Correctness ; Kommunikation ; Social Media ; Medien ; Politik
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Durham : Duke University Press | Berlin : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9781478022459
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (450 p.)
    DDC: 305.3
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschlechterrolle ; Männlichkeit ; USA ; Electronic books
    Kurzfassung: In Sissy Insurgencies Marlon B. Ross focuses on the figure of the sissy in order to rethink how Americans have imagined, articulated, and negotiated manhood and boyhood from the 1880s to the present. Rather than collapsing sissiness into homosexuality, Ross shows how sissiness constitutes a historically fluid range of gender practices that are expressed as a physical manifestation, discursive epithet, social identity, and political phenomenon. He reconsiders several black leaders, intellectuals, musicians, and athletes within the context of sissiness, from Booker T. Washington, George Washington Carver, and James Baldwin to Little Richard, Amiri Baraka, and Wilt Chamberlain. Whether examining Washington's practice of cleaning as an iteration of sissiness, Baldwin's self-fashioned sissy deportment, or sissiphobia in professional sports and black nationalism, Ross demonstrates that sissiness can be embraced and exploited to conform to American gender norms or disrupt racialized patriarchy. In this way, sissiness constitutes a central element in modern understandings of race and gender.
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    ISBN: 9783658394462
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVIII, 336 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Organization & Public Management
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Otto-Friedrich-Universität Bamberg 2021
    DDC: 306.42
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology of Knowledge and Discourse ; Network Research ; Social Theory ; Knowledge, Sociology of ; Social sciences—Network analysis ; Social sciences—Philosophy ; Soziales Netzwerk ; Habitus ; Elite ; Soziales Kapital ; Macht ; Hochschule ; USA ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; USA ; Hochschule ; Elite ; Habitus ; Macht ; Soziales Kapital ; Soziales Netzwerk
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    ISBN: 9783658362034
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VIII, 305 Seiten)
    Serie: Kritische Theorien in der globalen Moderne
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Political Sociology ; Social Theory ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Social Philosophy ; Political sociology ; Social sciences—Philosophy ; Knowledge, Sociology of ; Demagogie ; Autoritäre Persönlichkeit ; Populismus ; Politiker ; Persönlichkeit ; Autoritarismus ; Politische Soziologie ; Rechtspopulismus ; Deutschland ; USA ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; USA ; Politiker ; Persönlichkeit ; Autoritarismus ; Demagogie ; Populismus ; Politische Soziologie ; Deutschland ; USA ; Rechtspopulismus ; Autoritäre Persönlichkeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    Buch
    Buch
    Oakland, California : University of California Press
    ISBN: 9780520382282 , 9780520382299
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvi, 337 Seiten , Illustrationen, Karte, Diagramm
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.6970973
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Rassismus ; Muslim ; Religiöse Gemeinschaft ; USA ; USA ; Muslim ; Religiöse Gemeinschaft ; Rassismus
    Kurzfassung: Why does a country with religious liberty enmeshed in its legal and social structures produce such overt prejudice and discrimination against Muslims? Sahar Aziz's groundbreaking book demonstrates how race and religion intersect to create what she calls the Racial Muslim. Comparing discrimination against immigrant Muslims with the prejudicial treatment of Jews, Catholics, Mormons, and African American Muslims during the twentieth century, Aziz explores the gap between America's aspiration for and fulfillment of religious freedom. With America's demographics rapidly changing from a majority white Protestant nation to a multiracial, multireligious society, this book is an in dispensable read for understanding how our past continues to shape our present--to the detriment of our nation's future
    Kurzfassung: Cover -- Title Page -- Copyright -- Dedication -- Contents -- Acknowledgments -- Foreword by John L. Esposito -- Introduction -- 1. When American Racism Quashes Religious Freedom -- 2. The Color of Religion -- 3. Racialization of Jews, Catholics, and Mormons in the Twentieth Century -- 4. From Protestant to Judeo-Christian National Identity: The Expansion of American Whiteness -- 5. Social Construction of the Racial Muslim -- 6. American Orientalism and the Arab Terrorist Trope -- 7. Fighting Terrorism, Not Religion -- 8. Officiating Islamophobia -- 9. Criminalizing Muslim Identity -- 10. The Future of the Racial Muslim and Religious Freedom in America -- Conclusion -- Notes -- Bibliography -- Index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    ISBN: 978-3-16-161137-7 , 3-16-161137-3
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VI, 240 Seiten : , Karten ; , 23.2 cm x 15.5 cm.
    Serie: Beiträge zu normativen Grundlagen der Gesellschaft 7
    Serie: Beiträge zu normativen Grundlagen der Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Künstliche Intelligenz. ; Verfassungsrecht. ; Staatsrecht. ; Demokratie. ; Marktwirtschaft. ; Facebook. ; Ideologie. ; Technologieunternehmen. ; Digitale Revolution. ; Politik. ; Wirtschaft. ; Recht. ; Deutschland. ; Silicon Valley. ; Staatsverständnis ; Digitalisierung ; USA ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Künstliche Intelligenz ; Verfassungsrecht ; Staatsrecht ; Demokratie ; Marktwirtschaft ; Künstliche Intelligenz ; Facebook ; Ideologie ; Technologieunternehmen ; Ideologie ; Digitale Revolution ; Politik ; Wirtschaft ; Recht
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    Buch
    Buch
    Columbus : Ohio State University Press
    ISBN: 9780814258286 , 9780814214879
    Sprache: Englisch
    Seiten: viii, 202 Seiten
    Serie: New Directions in Rhetoric and Materiality
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.4201
    RVK:
    Schlagwort(e): Loos, Anita ; Haldeman-Julius, Marcet ; West, Mae ; Rhetorik ; Feminismus ; Geschichtsschreibung ; USA ; USA ; West, Mae 1893-1980 ; Loos, Anita 1893-1981 ; Haldeman-Julius, Marcet 1887-1941 ; Feminismus ; Rhetorik ; Geschichtsschreibung
    Kurzfassung: Intro -- Half Title Page -- Series Title Page -- Title Page -- Copyright Page -- Contents -- Acknowledgment -- INTRODUCTION Future Pasts: Women, Rhetoric, Out of Time -- CHAPTER 1 From Oblivion to Eloquence: Repopulating and Refiguring Feminist Rhetorical History -- CHAPTER 2 Reinventing the Rules: Anita Loos's Diffractive Historiography -- CHAPTER 3 Following the Forces: Mae West's Transductive Historiography -- CHAPTER 4 Reassembling the Socialist: Marcet Haldeman-Julius's Metonymic-Archival Historiography -- CONCLUSION No More Untellable Stories: Some Prospects for Medio-Materialist Historiography -- Works Cited -- Index -- Series Page
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658381691
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIII, 575 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.09
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1890-1940 ; Social History ; History of Science ; History of France ; History of Sociology ; Sociology of Organizations and Occupations ; Social history ; Science—History ; France—History ; Sociology—History ; Organizational sociology ; Occupations—Sociological aspects ; Sozialwissenschaften ; Wissenschaftsorganisation ; Frankreich ; USA ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Frankreich ; USA ; Sozialwissenschaften ; Wissenschaftsorganisation ; Geschichte 1890-1940
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    Buch
    Buch
    Hamburg :Hamburger Edition,
    ISBN: 978-3-86854-365-0
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 480 Seiten : , Illustrationen.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Dissertationsvermerk: Habilitationsschrift Universität zu Köln 2020
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1970-2000 ; Staat. ; Neoliberalismus. ; Sozialpolitik. ; Kritik. ; Politischer Wandel. ; Politische Kultur. ; Rückgang. ; Politisches Handeln. ; Politikfeldanalyse. ; USA. ; Deindustrialisierung ; jimmy Carter, Wohlfahrtsstaat ; Komplexität ; neoliberale Theorie ; politische Praxis ; Regierbarkeit ; Ronald Reagan ; Siebzigerjahre ; Staatlichkeit ; Staatskritik ; Strukturbruch ; Urban Policy ; USA ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Staat ; Neoliberalismus ; Sozialpolitik ; Kritik ; Staat ; Neoliberalismus ; Politischer Wandel ; Politische Kultur ; Rückgang ; Politisches Handeln ; Sozialpolitik ; Politikfeldanalyse ; Geschichte 1970-2000
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    Buch
    Buch
    London, New York : Verso
    ISBN: 9781839766121
    Sprache: Englisch
    Seiten: xi, 261 Seiten
    Ausgabe: Paperback edition
    DDC: 305.89604
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geistesgeschichte ; Geschichte 1900-1950 ; Geistesleben ; Kultur ; Schwarze ; USA ; USA ; Geistesleben ; Schwarze ; USA ; Schwarze ; Kultur ; Geschichte 1900-1950 ; Schwarze ; Geistesgeschichte
    Anmerkung: First published in the United Kingdom by Verso 1993
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    ISBN: 9781913097608
    Sprache: Englisch
    Seiten: 244 Seiten.
    Ausgabe: Second edition
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Netanyahu, Binyamin ; Englisch. ; Roman. ; USA ; Juden. ; Großbritannien. ; Quelle ; 1949- Netanyahu, Binyamin ; Englisch ; Roman ; USA ; Juden
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    Buch
    Buch
    München :Deutsche Verlags-Anstalt,
    ISBN: 978-3-421-04876-9
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 248 Seiten ; , 21.5 cm x 13.5 cm.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Suppl.: Rezensiert in Perspektiven ds 38. Jahrgang, Heft 1 (2021), Seite 181-191
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Weltordnung. ; Zukunft. ; NATO ; Europäische Union ; USA ; Russland ; Nahostkonflikt ; Deutschlands Rolle in der Welt ; Afrika ; Krisenherde ; Kriege ; Weltordnung ; Zukunft
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Frankfurt ; New York :Campus,
    ISBN: 978-3-593-44531-1 , 978-3-593-44530-4
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (322 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1800-2020 ; USA ; Capitalism ; Corporate culture ; United States ; Germany ; development ; 20th century ; 19th century ; Hidden Champions ; companies ; Family businesses ; Familienbetrieb. ; Unternehmenskultur. ; Organisationskultur. ; USA. ; Deutschland. ; Familienbetrieb ; Unternehmenskultur ; Organisationskultur ; Geschichte 1800-2020
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    Buch
    Buch
    Columbus : The Ohio State University Press
    ISBN: 9780814214794 , 9780814258064
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiv, 180 Seiten
    Serie: New suns
    DDC: 700.452996073
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Butler, Octavia E. ; Afrofuturismus ; Literatur ; Science-Fiction-Literatur ; Spiritualität ; LGBT ; USA
    Anmerkung: Bibliography Seite 165-172
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Weilerswist :Velbrück Wissenschaft,
    ISBN: 978-3-7489-3130-0
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (360 Seiten) : , Illustration.
    Ausgabe: Erste Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Bielefeld 2020
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Chomsky, Noam ; Verantwortung ; Aufklärung ; Zeitgeschichte ; Sozialgeschichte ; USA ; Widerstand ; Freiheit ; Utopie ; Kritik ; Protest ; Intellektuelle ; Revolution ; Soziale Bewegungen ; Opposition ; Pierre Bourdieu ; Anarchismus ; Kapitalismuskritik ; John Dewey ; Globalisierungskritik ; Gesellschaftsgeschichte ; Vietnamkrieg ; Redefreiheit ; Theorie der Gesellschaft ; Occupy-Wall-Street ; Neue Linke ; Kapitaltheorie ; Intellektueller. ; Soziale Funktion. ; Hochschulschrift ; 1928- Chomsky, Noam ; Intellektueller ; Soziale Funktion
    Kurzfassung: Bis heute gilt Noam Chomsky als berühmtester lebender Intellektueller. Seit den 1960er Jahren leistet er Widerstand gegen Unrecht und übt Zeitkritik unter Berufung auf die universellen Werte der Aufklärung. Die Konjunkturen seines politischen Engagements sind ein Spiegel, sowohl der US-amerikanischen als auch der Geschichte der Intellektuellen. Die vorliegende Arbeit widmet sich dem gesellschaftspolitischen Wirken des Intellektuellen Chomsky. Sie untersucht – auf Grundlage erstmals erschlossener historischer Quellen aus dem Vorlass des 1928 geborenen Linguisten – dessen jüdische Sozialisation, seine Werte und Selbstverortung sowie sein Politik- und Verantwortungsverständnis. Behandelt werden unter anderem Chomskys Einsatz gegen den Vietnamkrieg sowie seine Verbindung zur Neuen Linken und zur globalisierungskritischen Bewegung. Auch kontroverse Interventionen des streitbaren Denkers werden angesprochen. Angesiedelt an der Schnittstelle von Intellektuellen-, Sozialer- und US-amerikanischer Zeitgeschichte beantwortet Trond Kusters Studie die Frage, wie es Noam Chomsky seit sechs Jahrzehnten möglich ist, die Rolle des Intellektuellen auszuüben. Sie gibt außerdem Aufschluss darüber, ob und wie heute intellektuelles Engagement noch möglich ist
    Anmerkung: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 326-360
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    Buch
    Buch
    Colchester ; New York ; Port Watson : Minor Compositions
    ISBN: 9781570273780
    Sprache: Englisch
    Seiten: 178 Seiten , Illustrationen
    DDC: 303.3
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Radikalismus ; Soziale Kontrolle ; Schwarze ; USA ; USA ; Schwarze ; Radikalismus ; Soziale Kontrolle
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    ISBN: 9780226794754 , 9780226794617
    Sprache: Englisch
    Seiten: 356 Seiten , Illustrationen, Karten
    DDC: 306.810973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1861-2021 ; Ehe ; Sexualität ; Fortpflanzung ; Familienleben ; Politik ; USA ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    ISBN: 9781793649393 , 9781793649416
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 125 Seiten
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.486970973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Südasiatin ; Muslimin ; Intersektionalität ; Mittelstand ; USA
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literaturverzeichnis Seite 109-117
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    Bild
    Bild
    Trier : WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier | New Orleans, LA : UNO University of New Orleans Press
    ISBN: 9783868218213 , 9781608012053
    Sprache: Englisch
    Seiten: 151 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm, 317 g
    Serie: Inter-American Studies volume 28
    Serie: Inter-American Studies
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Trump, Donald ; Bolsonaro, Jair ; Geschlechterrolle ; Rechtspopulismus ; Protestbewegung ; Sexismus ; Intersektionalität ; Feminismus ; Rassismus ; Lateinamerika ; USA ; Right-Wing Trends ; Feminism ; Intersectionality ; Bolsonaro, Jair ; Trump, Donald ; Social Inequalities ; Women’s March ; New Feminist Movements ; Populism ; Trump, Donald 1946- ; Bolsonaro, Jair 1955- ; Sexismus ; Rassismus ; Rechtspopulismus ; Feminismus ; Protestbewegung ; USA ; Lateinamerika ; Rechtspopulismus ; Geschlechterrolle ; Feminismus ; Intersektionalität
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    ISBN: 9783837657173 , 3837657175
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 526 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23 cm, 810 g
    Serie: Gender, diversity and culture in history and politics Band 1
    Serie: Gender, diversity and culture in history and politics
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.46109
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1500-2000 ; Beschneidung ; Abweichendes Sexualverhalten ; Gynäkologie ; Diskurs ; Frau ; Frankreich ; Deutschland ; USA ; Großbritannien ; Klitoridektomie ; Kliteridektomie ; Medizin ; Sexualität ; Europa ; Nordamerika ; Frühe Neuzeit ; Neuere und Neueste Geschichte ; Zeitgeschichte ; Sexuelle Devianz ; Deutschland ; Frankreich ; Großbritannien ; USA ; Frauengesundheit ; Frauenmedizin ; Kulturgeschichte ; Geschlecht ; Gewalt ; Geschlechtergeschichte ; Gender Studies ; Medizingeschichte ; Geschichtswissenschaft ; Genital Mutilation ; Clitoridectomy ; Medicine ; Sexuality ; Europe ; North America ; Early Modernity ; Newer and Latest History ; Contemporary History ; Sexual Devianz ; Germany ; France ; Great Britain ; Women's Health ; Women's Medicine ; Cultural History ; Gender ; Violence ; Gender History ; History of Medicine ; History ; Genitalverstümmelung ; Weibliche Genitalbeschneidung ; Female genital mutilation ; FGM ; Deutschland ; Frankreich ; Großbritannien ; USA ; Gynäkologie ; Frau ; Abweichendes Sexualverhalten ; Diskurs ; Beschneidung ; Geschichte 1500-2000
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    ISBN: 9783893202799 , 389320279X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 295 Seiten , 21 cm x 12.5 cm, 350 g
    Ausgabe: Deutsche Erstveröffentlichung, 1. Auflage
    Serie: Critica diabolis 297
    Serie: Critica diabolis
    Originaltitel: The trouble with diversity
    DDC: 305.0973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Einkommensverteilung ; Neoliberalismus ; Identität ; Ideologie ; Soziale Ungleichheit ; Multikulturelle Gesellschaft ; USA ; USA ; Multikulturelle Gesellschaft ; Einkommensverteilung ; Soziale Ungleichheit ; Identität ; Ideologie ; Neoliberalismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    ISBN: 9780226743875 , 9780226743905
    Sprache: Englisch
    Seiten: 227 Seiten , Diagramme
    Serie: Chicago studies in American politics
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.484
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Politische Mobilisierung ; Macht ; Soziale Bewegung ; USA ; Social movements / United States ; Social movements / United States / Case studies ; Political science / Decision making ; Political leadership / United States ; Power (Social sciences) / United States ; Organizational sociology ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Organizational sociology ; Political leadership ; Political science / Decision making ; Power (Social sciences) ; Social movements ; United States ; Case studies ; Case studies ; USA ; Soziale Bewegung ; Politische Mobilisierung ; Macht
    Kurzfassung: "In recent years we have been seeing many grassroots groups forming at the local level aimed at issues such as women's rights, the rights of Dreamers, and policing in minority communities, among others. Creating collective action, particularly among the poor and marginalized, is difficult. But we have seen remarkable campaigns that have galvanized many who feel powerless in our society. The authors of this book explore the obstacles to collective action and the creative ways in which they have been overcome. Their approach is to study improbable cases of successful collective action. They argue that the power of these groups comes from the "politics of articulation" or the ability of the group to understand their interests and strengths, to build on those strengths in developing strategies, to respond flexibly to an uncertain political environment, and to know what the group can effectively do to achieve their goals. It de-emphasizes the size of the group and its ability to raise money"--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Introduction -- The cases -- Defining and measuring power -- The strategic logic of prisms -- Building people to build power -- Democratic fragility
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    ISBN: 978-3-8394-5595-1
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (209 Seiten) : , Illustrationen.
    Serie: Kulturen der Gesellschaft Band 48
    Serie: Kulturen der Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.49
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 2000- ; COVID-19. ; Pandemie. ; Katastrophe. ; Zukunftsangst. ; Apokalyptik. ; Mentalität. ; Katastrophe ; Apokalypse ; Untergang ; Pandemie ; Flüchtlingskrise ; Klimawandel ; Nationalismus ; Prepper ; Deutschland ; USA ; Europa ; Religion ; Heilsversprechen ; Extinction Rebellion ; Kultursoziologie ; Religionssoziologie ; Religionswissenschaft ; Wissenssoziologie ; Soziologie ; Crisis ; Catastrophe ; Demise ; Pandemic ; Refugee Crisis ; Climate Change ; Nationalism ; Germany ; Europe ; Promise of Salvation ; Sociology of Culture ; Sociology of Religion ; Religious Studies ; Sociology of Knowledge ; Sociology ; COVID-19 ; Pandemie ; Geschichte 2000- ; Katastrophe ; Zukunftsangst ; Apokalyptik ; Mentalität
    Kurzfassung: "Finanzkrise, Flüchtlingskrise, Klimanotstand und nun Corona. Das 21. Jahrhundert ist von Beginn an reich an Krisen. Zugleich haben spätestens seit dem Jahrtausendwechsel apokalyptische Deutungen des Weltgeschehens Konjunktur. Alexander-Kenneth Nagel analysiert die apokalyptische Tiefenstruktur aktueller Krisendiagnosen zur Corona-Pandemie, zur ökologischen Krise vom Club of Rome bis hin zu Extinction Rebellion und zur Krise des Nationalismus. Er vermittelt ein vertieftes Verständnis der Endzeit-Mentalität spätmoderner Gesellschaften und der anhaltenden Konjunktur der Apokalyptik als religiösem und weltanschaulichem Geschäftsmodell." (Verlagsinformation)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    Buch
    Buch
    Lanham : Lexington Books
    ISBN: 9781793600332
    Sprache: Englisch
    Seiten: xv, 153 Seiten , Diagramme, Karten , 24 cm
    Serie: Breaking boundaries
    DDC: 306.76850975
    RVK:
    Schlagwort(e): Transsexueller ; USA
    Kurzfassung: Through the voices of fifty-one trans men, Baker A. Rogers analyzes what it means to be a trans man in the southeastern United States. Rogers argues that the common themes that pervade trans men's experiences in the South are complicated by other intersecting identities, such as sexuality, religion, race, class, and place. This study explores the intersectionalities of a group of people who are often invisible, by choice or necessity, in broader culture. Rogers engages in debates about trans experiences of masculinity, passing," and discrimination within LGTBQ spaces in order to provide a comprehensive study of trans men's experiences.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 135-142
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    ISBN: 9783897712744 , 3897712741
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 177 Seiten , 21 cm x 14 cm, 180 g
    Ausgabe: 1. Auflage
    Originaltitel: Where we stand
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): hooks, bell ; Weibliche Person of Color ; Soziale Klasse ; Sexismus ; Armut ; Arbeiterklasse ; Rassenfrage ; Schwarze Frau ; Ausgrenzung ; Kapitalismus ; Rassismus ; Soziale Situation ; Klassengesellschaft ; Wirtschaftliche Lage ; USA ; Afro-Amerika ; Arbeiterklasse ; Feminismus ; Gesellschaftsanalyse ; Kapitalismus ; Klassenpolitik ; Klassismus ; Kulturkritik ; Rassismus ; Sexismus ; soziale Bewegungen ; working class ; Autobiografie ; Autobiografie ; Autobiografie ; USA ; Schwarze Frau ; Arbeiterklasse ; Wirtschaftliche Lage ; Soziale Situation ; Klassengesellschaft ; Armut ; Ausgrenzung ; Rassenfrage ; Rassismus ; hooks, bell 1952-2021 ; USA ; Arbeiterklasse ; Soziale Situation ; Ausgrenzung ; Rassismus ; Sexismus ; Kapitalismus ; Klassengesellschaft ; USA ; Soziale Klasse ; USA ; Weibliche Person of Color ; Arbeiterklasse ; Wirtschaftliche Lage ; Soziale Situation ; Klassengesellschaft ; Armut ; Ausgrenzung ; Rassenfrage ; Rassismus
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    ISBN: 978-3-8376-5102-7 , 3-8376-5102-9
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 320 Seiten : , Illustrationen, Karten ; , 24 cm x 15.5 cm, 573 g.
    Serie: Sozial- und Kulturgeographie Band 35
    Serie: Sozial- und Kulturgeographie
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Otto-Friedrich-Universität Bamberg 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Movimiento por la Paz con Justicia y Dignidad ; Protest. ; Regionalforschung. ; Soziale Bewegung. ; Drogenhandel. ; Organisiertes Verbrechen. ; Bekämpfung. ; Gewalt. ; Protestbewegung. ; Kommunikation. ; Aktivismus. ; Mexiko. ; Paperback / softback ; Fachpublikum/ Wissenschaft ; Soziale Bewegung ; Raum ; Mexiko ; USA ; Gewalt ; Drogenkrieg ; Protestphasen ; Öffentlichkeit ; Aktivismus ; Systemtheorie ; Empirische Sozialforschung ; Friedensbewegung ; Protestkommunikation ; Framing ; Materialität ; Protestkarawanen ; Nationale Notlage ; Grupo De Documentación ; Soziale Ungleichheit ; Amerika ; Sozialgeographie ; Kulturgeographie ; Soziale Bewegungen ; Geographie ; Social Movement ; Space ; Mexico ; Violence ; Drug War ; Protest Periods ; Public Sphere ; Activism ; Systems Theory ; Empirical Social Research ; Peace Movement ; Protest Communication ; Materiality ; Protest Caravans ; National Emergencies ; Social Inequality ; America ; Social Geography ; Cultural Geography ; Social Movements ; Geography ; 1662: Hardcover, Softcover / Geowissenschaften/Geografie ; Hochschulschrift ; Protest ; Regionalforschung ; Soziale Bewegung ; Drogenhandel ; Organisiertes Verbrechen ; Bekämpfung ; Gewalt ; Protestbewegung ; Kommunikation ; Aktivismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    ISBN: 978-3-8376-5263-5 , 3-8376-5263-7
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 207 Seiten ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 318 g.
    Serie: Religionswissenschaft Band 19
    Serie: Religionswissenschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 261.70973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Katholische Kirche. ; Geschichte 1916-2016 ; Protestantismus. ; Kapitalismus. ; Politik. ; Kultur. ; Religionssoziologie. ; Mission. ; Evangelikale Bewegung. ; USA. ; Lateinamerika. ; USA ; Religion ; Politik ; Panamerikanismus ; Verflechtungsgeschichte ; Pfingstbewegung ; Panama ; Brasilien ; Guatemala ; Kolonisierung ; Refeudalisierung ; Kirche ; Macht ; Neoliberalismus ; Krieg ; Cochabamba ; Amerika ; Religionssoziologie ; Religionswissenschaft ; Politics ; Latin America ; Panamericanism ; Connected Histories ; Pentecostal Movement ; Brazil ; Colonization ; Refeudalization ; Church ; Power ; Neoliberalism ; War ; America ; Sociology of Religion ; Religious Studies ; Protestantismus ; Kapitalismus ; Politik ; Kultur ; Geschichte 1916-2016 ; Protestantismus ; Religionssoziologie ; Mission ; Evangelikale Bewegung ; Geschichte 1916-2016
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    Buch
    Buch
    New York : Vintage Books, a division of Penguin Random House LLC
    ISBN: 9781984899422
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxii, 309 Seiten
    Paralleltitel: Erscheint auch als Disability visibility
    DDC: 305.908092273
    RVK:
    Schlagwort(e): Soziale Situation ; Behinderter Mensch ; USA ; People with disabilities / United States / Biography ; People with disabilities / United States / Social conditions ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; USA ; Behinderter Mensch ; Soziale Situation
    Kurzfassung: Unspeakable conversations / Harriet McBryde Johnson -- Ki'tay D. Davidson : a eulogy / Talila A. Lewis -- If you can't fast, give / Maysoon Zayid -- There's a mathematical equation that proves I'm ugly--or so I learned in my seventh grade art class / Ariel Henley -- The erasure of indigenous people in chronic illness / Jen Deerinwater -- When you are waiting to be healed / June Eric-Udorie -- The isolation of being deaf in prison / Jeremy Woody as told to Christie Thompson -- Common cyborg / Jillian Weise -- I'm tired of chasing a cure / Liz Moore -- We can't go back / Ricard T. Thornton, Sr. -- Radical visibility : a disabled queer clothing reform movement manifesto / Sky Cubacub -- Guide dogs don't lead blind people. We wander as one / Haben Girma -- Taking charge of my story as a cancer patient at the hospital where I work / Diana Cejas -- Canfei to canji : the freedom to be loud / Sandy Ho -- Nurturing black disabled joy / Keah Brown --
    Kurzfassung: Last but not least : embracing asexuality / Keshia Scott -- Parenting with a disability makes me feel like an 'impostor' as a mother / Jessica Slice -- How to make a paper crane from rage / Elsa Sjunneson-Henry -- Selma Blair became a disabled icon overnight. Here's why we need more stories like hers / Zipporah Arielle -- Why my novel is dedicated to my disabled friend Maddy / A.H. Reaume -- The anti-abortion bill you aren't hearing about / Rebecca Cokley -- So. Not. Broken / Alice Sheppard -- How a blind astronomer found a way to hear the stars / Wanda Díaz-Merced -- Incontinence is a public health issue and we need to talk about it / Mari Ramsawakh -- Falling/burning : Hannah Gadsby, Nanette, and being a bipolar creator / Shoshana Kessock -- Six ways of looking at crip time / Ellen Samuels -- Lost causes / Reyma McCoy McDeid -- On NYC's paratransit, fighting for safety, respect, and human dignity / Britney Wilson -- Gaining power through communication access / Lateef McLeod --
    Kurzfassung: The fearless Benjamin Lay : activist, abolitionist, dwarf person / Eugene Grant -- To survive climate catastrophe, look to queer and disabled folks / Patricia Berne -- Disability solidarity : completing the 'vision for black lives / Harriet Tubman Collective -- Time's up for me, too / Karolyn Gehrig -- Still dreaming wild disability justice dreams at the end of the world / Leah Lakshmi Piepzna-Samarasinha -- Love means never having to say ... anything / Jamison Hill -- On the ancestral plane : crip hand me downs and the legacy of our movements / Stacey Milbern -- The beauty of spaces created for and by disabled people / s.e. smith
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    ISBN: 9781501748394
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiii, 255 Seiten , Karten
    Serie: Histories of American education
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 371.0109778/411
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1950-1980 ; African-American Studies ; Urban Studies ; opportunity hoarding, racial segregation, Kansas City, localism, metropolitan development ; EDUCATION / History ; Discrimination in education History ; Discrimination in education History ; Educational equalization History ; Educational equalization History ; Racism in education History ; Racism in education History ; Suburban schools History ; Suburban schools History ; Vorort ; Sozialstruktur ; Großstadt ; Schulbezirk ; USA ; USA ; Vorort ; Großstadt ; Schulbezirk ; Sozialstruktur ; Geschichte 1950-1980
    Kurzfassung: Creating the Suburban School Advantage explains how American suburban school districts gained a competitive edge over their urban counterparts. John L. Rury provides a national overview of the process, focusing on the period between 1950 and 1980, and presents a detailed study of metropolitan Kansas City, a region representative of trends elsewhere.While big city districts once were widely seen as superior and attracted families seeking the best educational opportunities for their children, suburban school systems grew rapidly in the post-World War II era as middle class and more affluent families moved to those communities. As Rury relates, at the same time, economically dislocated African Americans migrated from the South to center-city neighborhoods, testing the capacity of urban institutions. As demographic trends drove this urban-suburban divide, a suburban ethos of localism contributed to the socio-economic exclusion that became a hallmark of outlying school systems. School districts located wholly or partly within the municipal boundaries of Kansas City, Missouri offer revealing cases for understanding these national patterns.As Rury demonstrates, struggles to achieve greater educational equity and desegregation contributed to so-called white flight and what Senator Daniel Patrick Moynihan termed a crisis of urban education in 1965. Despite often valiant efforts to serve inner city children and bolster urban school districts, the result of this exodus, Rury cogently argues, was the creation of a new metropolitan educational hierarchy-a mirror image of the urban-centric model that prevailed before World War II. The stubborn perception that suburban schools are superior, reflective of test scores and budgets, has persisted into the 21st century and instantiates today's metropolitan landscape of social, economic, and educational inequality
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    Buch
    Buch
    New York : New York University Press
    ISBN: 9781479897964 , 9781479822942
    Sprache: Englisch
    Seiten: 339 Seiten
    Ausgabe: Third edition
    Serie: Keywords
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 428.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Landeskunde ; Kultur ; USA ; Vocabulary ; Social structure / Terminology ; Culture / Terminology ; United States / Civilization ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; USA ; Kultur ; Landeskunde ; USA ; Landeskunde
    Kurzfassung: "This title is the third edition of the "Keywords for American Cultural Studies." It provides a list of essential terms for American cultural studies with discussions of each"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    Buch
    Buch
    Santa Barbara, California : ABC-CLIO
    ISBN: 9781440856402
    Sprache: Englisch
    Seiten: xv, 346 Seiten , Illustrationen
    Serie: Contemporary world issues
    DDC: 305.800973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Identitätspolitik ; Rassismus ; USA ; History
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Ithaca ; London : Cornell University Press
    ISBN: 9781501748417 , 9781501748400
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xiii, 255 Seiten) , Diagramme, Karten
    Serie: Histories of American education
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 371.0109778/411
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1950-1980 ; African-American Studies ; Urban Studies ; opportunity hoarding, racial segregation, Kansas City, localism, metropolitan development ; EDUCATION / History ; Discrimination in education History ; Discrimination in education History ; Educational equalization History ; Educational equalization History ; Racism in education History ; Racism in education History ; Suburban schools History ; Suburban schools History ; Schulbezirk ; Vorort ; Großstadt ; Sozialstruktur ; USA ; USA ; Vorort ; Großstadt ; Schulbezirk ; Sozialstruktur ; Geschichte 1950-1980
    Kurzfassung: Creating the Suburban School Advantage explains how American suburban school districts gained a competitive edge over their urban counterparts. John L. Rury provides a national overview of the process, focusing on the period between 1950 and 1980, and presents a detailed study of metropolitan Kansas City, a region representative of trends elsewhere.While big city districts once were widely seen as superior and attracted families seeking the best educational opportunities for their children, suburban school systems grew rapidly in the post-World War II era as middle class and more affluent families moved to those communities. As Rury relates, at the same time, economically dislocated African Americans migrated from the South to center-city neighborhoods, testing the capacity of urban institutions. As demographic trends drove this urban-suburban divide, a suburban ethos of localism contributed to the socio-economic exclusion that became a hallmark of outlying school systems. School districts located wholly or partly within the municipal boundaries of Kansas City, Missouri offer revealing cases for understanding these national patterns.As Rury demonstrates, struggles to achieve greater educational equity and desegregation contributed to so-called white flight and what Senator Daniel Patrick Moynihan termed a crisis of urban education in 1965. Despite often valiant efforts to serve inner city children and bolster urban school districts, the result of this exodus, Rury cogently argues, was the creation of a new metropolitan educational hierarchy-a mirror image of the urban-centric model that prevailed before World War II. The stubborn perception that suburban schools are superior, reflective of test scores and budgets, has persisted into the 21st century and instantiates today's metropolitan landscape of social, economic, and educational inequality
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main :Suhrkamp,
    ISBN: 978-3-518-11722-4 , 3-518-11722-X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 236 Seiten.
    Ausgabe: 21. Auflage
    Serie: Edition Suhrkamp Band 1722 = Neue Folge, Band 722
    Serie: Gender studies
    Serie: Edition Suhrkamp
    Originaltitel: Gender trouble
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschlechterforschung ; Sexuelle Identität ; Geschlechterrolle ; Geschlechterverhältnis ; Feminismus. ; Geschlechtsidentität. ; USA ; Feminismus ; Geschlechtsidentität
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    ISBN: 9781469663722
    Sprache: Englisch
    Seiten: liii, 436 Seiten
    Ausgabe: Revised and updated third edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 335.43/0917/496
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Radikalismus ; Marxismus ; Schwarze ; USA ; Afrika ; Schwarze ; Marxismus ; Radikalismus ; Afrika ; Marxismus ; USA ; Marxismus ; Schwarze
    Anmerkung: Copryright©1983. - First published 1983 by Zed Press
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    Buch
    Buch
    Honolulu : University of Hawaiʻi Press | Los Angeles : UCLA Asian American Studies Center
    ISBN: 9780824882747 , 0824882741
    Sprache: Englisch
    Seiten: VIII, 278 Seiten
    Serie: Intersections. Asian and Pacific American transcultural studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Asiaten ; Ethnische Identität ; Religion ; USA ; Asian Americans / Religion ; Asian Americans / Race identity ; United States / Religion / 21st century ; United States / Race relations ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; USA ; Asiaten ; Ethnische Identität ; Religion
    Kurzfassung: "The manuscript is an interdisciplinary collection of essays that examine the intertwining of religion and race among Asian American communities within a broad context of the United States. Both religion and race, as social constructs, have in their relation to one another been foundational for the formation of American identities, and for Asian Americas, largely reflected through exclusion and marginalization. Despite growing interest, religion continues to be an understudied, but vital dimension of Asian American experiences, and this volume is concerned about how Muslim, Hindu, and Sikh communities have navigated the post-9/11 period compounded by the election of Donald Trump as President of the United States. Contributors examine the role of popular culture and also draw upon and the extensive data collected by the Pew Research Center for the largest Asian American communities. What emerges are rich, complex, and multi-dimensional explorations of how religion and race have been significant forces in the lives of Asian Americans"--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Reconstructing Asian America's Religious Past: A Historiography / Helen Jin Kim -- Asian American Religious Beliefs Reconsidered / Jerry Z. Park -- Outsider Citizens within the US Empire: Muslim Youth, Race, Religion, and Identity / Arshad Imtiaz Ali -- American Apartheid for the New Millennium: The Racialization and Repression of Asian American Religious Minorities / Jaideep Singh -- Where the History Books End: Religion and Vietnamese America in the Afterlife of the Vietnam War / Mimi Khúc -- The Gospel According to Rice: The Next Asian American Christianity / Rudy V. Busto -- Postscript: (Re)Thinking and (Re)Creating Asian American Christianities through a Gospel According to (Fried) Rice? / Tat-siong Benny Liew -- Modernity in the Service of Tradition: Women and Gender within Hinduism in the United States / Anjana Narayan and Bandana Purkayastha -- Life in the Fishbowl: An Asian American Autobiographical Theological Reflection / Joseph Cheah -- Learning Hinduism through Comics and Popular Culture / Sailaja Krishnamurti -- Queer Asian American Theologies / Patrick S. Cheng -- The Roots of Chinese American Religious Nones: Continuities with the Liyi Tradition / Seanan Fong and Russell Jeung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030402600
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xi, 208 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.3
    RVK:
    Schlagwort(e): Culture and Gender ; Popular Culture ; American Culture ; Men's Studies ; Gender and Economics ; Culture ; Gender ; Popular Culture ; United States—Study and teaching ; Men ; Culture—Economic aspects ; Kapitalismus ; Männlichkeit ; Poker ; Psychologie ; USA ; USA ; Poker ; Männlichkeit ; Kapitalismus ; Psychologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    Buch
    Buch
    Durham : Duke University Press
    ISBN: 9781478004684 , 9781478004073
    Sprache: Englisch
    Seiten: ix, 236 Seiten, 16 ungezählte Seiten Bildtafeln , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Smith, Shawn Michelle, 1965 - Photographic returns
    DDC: 779/.93058
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Photography in ethnology History ; Documentary photography History ; Art and photography ; Photography in historiography ; Photography Social aspects ; History ; Art and history ; History ; USA ; Dokumentarfotografie ; Ethnologie ; Rasse ; USA ; Rassenfrage ; Fotografie
    Kurzfassung: Photographic returns -- Looking forward and looking back: Rashid Johnson and Frederick Douglass on photography -- Photographic remains: Sally Mann at Antietam -- The scene of the crime: Deborah Luster -- Photographic referrals: Lorna Simpson's 9 props -- Afterimages: Jason Lazarus -- Photographic reenactments: Carrie Mae Weems's constructing history -- False returns: Taryn Simon's The Innocents -- A glimpse forward: Dawoud Bey's The Birmingham project.
    Kurzfassung: "In PHOTOGRAPHIC RETURNS Shawn Smith sets out to examine works of contemporary art, only to find that many of the works refer back to the past, to photography's many intersections with the history of racial justice in the U.S. Smith focuses on flashpoints in that history -- spanning from the abolitionist movement, to the Civil War, lynching, and mass incarceration-- to mark the roles that photography has played in documenting the exigencies of Black life, and as a tool for resisting those racial regimes. For each of these moments, Smith shows how contemporary photographers utilize their medium as a way to recall, revise, or amplify the relationship between racial politics in the past and in the present. She argues that the tendency of African-American photographers and other artists to return to the archive of early photography does not simply point to the usefulness of early photography as document of the past, but to the recursive nature of photography itself. This study expands our theories of photography and memory by arguing that the recursive temporality of photography is central to its role in recording and remembering history. It also asserts that photography is an invaluable tool for critical practice of racial justice"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    Buch
    Buch
    Bielefeld :[transcript],
    ISBN: 978-3-8376-5138-6 , 3-8376-5138-X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 185 Seiten : , Illustrationen.
    Serie: Gender Studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Frau ; Skatologie. ; Körper ; Komik. ; Film. ; Fernsehserie. ; Feministische Filmtheorie. ; Film ; Medien ; Komik ; Fäkalhumor ; Skatologie ; USA ; Fernsehserien ; Populärkultur ; Weiblichkeit ; Gender ; Amy Schumer ; Rachel Bloom ; Tina Fey ; MeToo ; Geschlecht ; Selbstermächtigung ; Kultur ; Gender Studies ; Popkultur ; Mediensoziologie ; Medienästhetik ; Kulturwissenschaft ; Television ; Media ; Comedy ; Fecal Humour ; Scatology ; Television Series ; Popular Culture ; Femininity ; Metoo ; Self-empowerment ; Culture ; Sociology of Media ; Media Aesthetics ; Cultural Studies ; Frau ; Skatologie ; Körper ; Komik ; Film ; Fernsehserie ; Feministische Filmtheorie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Durham : Duke University Press
    ISBN: 9781478012436
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (301 pages)
    Serie: A Camera Obscura Book Ser.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Mani, Bakirathi Unseeing empire
    DDC: 909.04914
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): South Asian Americans Cultural assimilation ; South Asian Americans Ethnic identity ; South Asian diaspora ; South Asian Americans-Ethnic identity ; South Asian Americans-Cultural assimilation-United States ; South Asian Americans-Ethnic identity.. ; South Asian diaspora ; South Asian Americans-Cultural assimilation-United States.. ; Electronic books ; USA ; Diaspora ; Südasiaten ; Kulturelle Identität ; Einwanderung ; Fotografie ; Shah, Seher 1975- ; Matthew, Annu Palakunnathu 1964- ; Gill, Gauri 1970-
    Kurzfassung: Bakirathi Mani examines the visual and affective relationships between South Asian diasporic viewers, artists, and photographic representations of immigrant subjects, showing how empire continues to haunt South Asian American visual cultures.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    ISBN: 978-3-593-51104-7
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 455 Seiten : , Diagramme.
    Serie: Geschichte und Geschlechter Band 75
    Serie: Geschichte und Geschlechter
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation TU Dresden 2017
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1830-1900 ; Geschichte 1865-1904 ; Frauenbewegung. ; Rezeption. ; Internationale Kooperation. ; USA. ; Deutschland. ; 19. Jahrhundert ; Allgemeiner Deutscher Frauenverein ; Amerika ; deutsche Frauenbewegung ; Deutschland ; Gender History ; Geschichte ; Geschlechtergeschichte ; internationale Frauenbewegung ; Louise Otto-Peters ; Rezeption ; USA ; Vereinigte Staaten von Amerika ; 5413 Geschlechtergeschichte ; Programm ; Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM) ; Hardcover, Softcover / Geschichte/Neuzeit bis 1918 ; Hochschulschrift ; Frauenbewegung ; Rezeption ; Geschichte 1830-1900 ; Frauenbewegung ; Rezeption ; Internationale Kooperation ; Geschichte 1865-1904
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    ISBN: 9783961961368 , 3961961360
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 277 Seiten, 29 ungezählte Seiten , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Nancy Cunards Negro
    DDC: 810.9896073
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Cunard, Nancy ; Schwarze ; Kultur ; Afroamerikanische Musik ; Soziale Situation ; Literatur ; USA ; Anthologie ; Quelle ; Anthologie ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Anthologie ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    Buch
    Buch
    New York ; Bern ; Berlin ; Brussels ; Vienna ; Oxford ; Warsaw : Peter Lang
    ISBN: 9781433176753 , 1433176750
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxxv, 466 Seiten , 26 cm, 943 g
    Serie: Black studies & critical thinking vol. 115
    Serie: Black studies & critical thinking
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.38896073
    RVK:
    Schlagwort(e): Männlichkeit ; Berufserfolg ; Familienbeziehung ; Schwarze ; Geschlechterrolle ; Wohlbefinden ; Bildung ; Gesundheit ; Sexualverhalten ; USA ; Schwarze ; Männlichkeit ; Geschlechterrolle ; Gesundheit ; Wohlbefinden ; Sexualverhalten ; Familienbeziehung ; Bildung ; Berufserfolg ; USA
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    Buch
    Buch
    New York ; London ; Toronto ; Sydney ; New Dehli : Avid Reader Press
    ISBN: 9781788166799 , 9781476700328
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxiii, 312 Seiten , Diagramme
    Ausgabe: First Avid Reader Press hardcover edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.20973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Die Linke ; Polarisierung ; Die Rechte ; Politisches System ; USA ; USA ; Politisches System ; Polarisierung ; Die Rechte ; Die Linke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    Buch
    Buch
    Lanham ; Boulder ; New York ; London : Lexington Books
    ISBN: 9781498582292
    Sprache: Englisch
    Seiten: xv, 199 Seiten , 23 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.76608996073
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Soziale Situation ; Homosexueller ; Person of Color ; USA ; African American gays / Social conditions ; Asian American gays / Social conditions ; Hispanic American gays / Social conditions ; Gay immigrants / Social conditions ; Gays / United States / Social conditions ; Minorities / United States / Social conditions ; Sexual minorities / United States / Social conditions ; Sexual minority community / United States ; Home / United States / Social conditions ; African American gays / Social conditions ; Gays / Social conditions ; Minorities / Social conditions ; Sexual minority community ; United States ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; USA ; Person of Color ; Homosexueller ; Soziale Situation
    Kurzfassung: "This edited volume examines how and where gay men of color find "home" and what kind of home they find, how they make sense of race and sexuality, and how their experiences reflect what it means to be "raced" and "sexed" in America. The contributors argue both racially and sexually marginalized groups all confront levels of racism and heterosexism that is practiced by the larger ethnic and sexual communities that use white heterosexuality as the "norm" to which all others are compared. They further argue that despite different constructions of race and ethnicity, there are similar themes for racialized groups that need to be explored. " --
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    Buch
    Buch
    Chicago ; London : The University of Chicago Press
    ISBN: 9780226703558 , 9780226703695
    Sprache: Englisch
    Seiten: 289 Seiten , 23 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.800973
    RVK:
    Schlagwort(e): Racism ; Social interaction ; Alltag ; Rassismus ; United States Race relations ; USA ; USA ; Alltag ; Rassismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    ISBN: 978-3-8382-1434-4 , 3-8382-1434-X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 205 Seiten.
    Serie: Impulse 2
    Serie: Impulse
    Originaltitel: 〈〈The〉〉 disuniting of America
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Multikulturalismus ; USA ; Gesellschaft ; Humoristische Darstellung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    ISBN: 9783446265981 , 3446265988
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 574 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Suppl.: Rezensiert in Neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte 9 | 2020, Seite 77-79
    Originaltitel: Learning from the Germans
    DDC: 305.800973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kollektives Gedächtnis ; Sklaverei ; Rassismus ; Judenvernichtung ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; USA Südstaaten ; Deutschland ; USA ; Hardback ; )Paper over boards ; #ohnefolie ; Antisemitismus ; Aufarbeitung ; Autorin ; deutsche ; Erinnerung ; erwachsen ; Geschichte ; Holocaust ; jüdische ; Memoir ; Memoria ; Nachgeborenengeneration ; Nazideutschland ; Philosophie ; philosophische ; politische ; Rassismus ; Reflexion ; Sklaverei ; Vergangenheitsbewältigung ; Warum ; werden ; 70032 ; 00070 ; 51600 ; 1973: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft ; USA ; Deutschland ; Rassismus ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Kollektives Gedächtnis ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Vergangenheitsbewältigung ; Kollektives Gedächtnis ; USA Südstaaten ; Sklaverei ; Rassismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Kollektives Gedächtnis
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    ISBN: 9781503610163
    Sprache: Englisch
    Seiten: xix, 335 Seiten , Diagramme
    Serie: Studies in social inequality
    Paralleltitel: Erscheint auch als Education and intergenerational social mobility in Europe and the United States
    DDC: 306.43094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Educational mobility History 20th century ; Educational mobility History 20th century ; Social mobility History 20th century ; Social mobility History 20th century ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; USA ; Bildung ; Soziale Mobilität ; Intergenerationentransfer
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 297-323
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    ISBN: 9783608504712
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 447 Seiten , 21 cm
    Serie: Tropen Sachbuch
    Originaltitel: She said
    Paralleltitel: Parallele Sprachausgabe Kantor, Jodi, 1975 - She said
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kantor #Me Too
    DDC: 364.1536092
    RVK:
    Schlagwort(e): Weinstein, Harvey 1952- ; Sexuelle Belästigung ; Vergewaltigung ; Berichterstattung ; Recherche ; MeToo ; USA ; Sexuelle Belästigung ; Verbrechensopfer ; Protestbewegung ; MeToo ; Enthüllungsjournalismus
    Kurzfassung: Das Buch beschreibt die aufwendige und emotionale Recherche der Journalistinnen im Fall um Harvey Weinstein, welche den Grundstein für die +MeToo-Bewegung gesetzt hat. Die Geschichte liest sich fast wie ein Krimi und vermittelt einem das Gefühl, Insiderinfos aus Hollywood zu bekommen. Auch, wegen prominenter Personen die Schlüsselrollen in der Geschichte einnehmen. Nach dem Lesen entsteht ein neues Bewusstsein dafür, auf wie vielen Ebenen sexuelle Belästigung stattfinden kann. (1)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    Buch
    Buch
    Wiesbaden :marixverlag,
    ISBN: 978-3-7374-1146-2 , 3-7374-1146-8
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 223 Seiten ; , 21 cm x 13 cm.
    Ausgabe: Originalausgabe
    Suppl.: Ergänzung zu Bühl, Achim Antisemitismus 2019 978-3-7374-1124-0
    Serie: marixwissen
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Geschichte 1848-2020 ; Antisemitismus. ; Geschichte. ; Judentum ; Jüdisch ; Semitismus ; Israel ; USA ; Palästina ; Holocaust ; Verfolgung ; Verschwörung ; Zionismus ; Antijudaismus ; Antisemitismus ; Pogrom ; Achim ; Bühl ; Exil ; antijüdische ; Schriften ; Judenfeindschaft ; Geschichte und Strukturen von 1848 bis heute ; Geschichte und Strukturen ; von 1848 bis heute ; Geschichte ; Struktur ; Strukturen ; Dreyfus ; Affäre ; Hitler ; Adolf ; Kristallnacht ; Kristall ; Enteignung ; Konzentrationslager ; KZ ; Buchenwald ; Auschwitz ; Judenverfolgungsgesetz ; Judenverfolgung ; Weltkrieg ; Vernichtung ; Arbeitslager ; Zwangsarbeit ; Vergewaltigung ; Ghetto ; Warschau ; Warschauer Ghetto ; Vernichtungslager ; Deportation ; Flucht ; Antisemitismus ; Geschichte ; Antisemitismus ; Geschichte ; Antisemitismus ; Geschichte 1848-2020
    Kurzfassung: Ab der Mitte des 19. Jahrhunderts setzte die unheilvolle Verbindung von Antisemitismus, Sozialdarwinismus und modernen Rassenlehren ein. Der Berliner Soziologe Achim Bühl bereitet die Strukturen des Antisemitismus und seiner verhängnisvollen Verflechtungen bis in die Gegenwart auf. Er betrachtet den Antisemitismus als eine vielgestaltige, internationale Erscheinung, deren Wurzeln weit in die Vergangenheit reichen. Die Geschichte des modernen Antisemitismus mitsamt seinen schrecklichen Auswirkungen untersucht Bühl systematisch und detailliert und kann so den Blick schärfen für die heutigen Phrasen und Mythen, mit denen der Antisemitismus wieder Anhänger gewinnt. Quelle: Klappentext.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    ISBN: 9781433161292 , 9781433161308 , 143316129X
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxix, 683 Seiten , Illustrationen
    Serie: Black studies & critical thinking vol. 110
    Serie: Black studies & critical thinking
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Schwarze ; Interdisziplinäre Forschung ; USA ; African ; American ; Bode ; Brock ; Cynthia ; Dillard ; Dimensions ; Discipline ; Nathaniel ; Norment ; Rochelle ; Sarah ; Studies ; Schwarze ; Interdisziplinäre Forschung ; USA
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    ISBN: 978-3-658-25026-3
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VI, 266 Seiten ; , 20.3 cm x 12.7 cm, 350 g.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Politische Kultur. ; Soziales System. ; Wirtschaftssystem. ; USA. ; JP ; Amerika ; Kapitalismus ; Konservatismus ; Konsumgesellschaft ; Neoliberalismus ; Politische Kultur ; Populismus ; USA ; JPA ; KCP ; Politische Kultur ; Soziales System ; Wirtschaftssystem
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    ISBN: 9781138054875 , 9781138096042
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxii, 417 Seiten
    Ausgabe: Fourth edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als Feagin, Joe R., 1938 - Racist America
    DDC: 323.1196/073
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): African Americans Civil rights ; African Americans Social conditions 1975- ; Racism ; Race discrimination ; African Americans Reparations ; United States Race relations ; USA ; Schwarze ; Bürgerrecht ; Rassendiskriminierung ; Prognose ; Geschichte
    Kurzfassung: "This fourth edition of Racist America is significantly revised and updated, with an eye toward racism issues arising regularly in our contemporary era. This edition incorporates many recent research studies and reports on U.S. racial issues that update and enhance the last edition's chapters. It expands the discussion and data on social science concepts such as intersectionality and gendered racism, as well as the concepts of the white racial frame, systemic racism, and the elite-white-male dominance system from research studies by Joe Feagin and his colleagues"--
    Kurzfassung: Systemic racism : a comprehensive perspective -- Slavery unwilling to die : the historical development of systemic racism -- The white racial frame : a social force -- Contemporary racial framing : white Americans -- Racial oppression today : everyday practice -- More racial oppression : other institutional sectors -- White privileges and Black burdens : still systemic racism -- Systemic racism : other Americans of color -- Antiracist strategies and solutions : past, present, and future
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    ISBN: 9781478001768 , 9781478002840
    Sprache: Englisch
    Seiten: ix, 286 Seiten , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.3/620973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1970-2000 ; Womanism ; Human reproduction Political aspects ; Surrogate motherhood History ; African American women Social conditions ; History ; Women slaves ; Slavery History ; Slavery ; Fortpflanzung ; Schwarze Frau ; Ersatzmutterschaft ; Feminismus ; Sklaverei ; Geschichtsphilosophie ; USA ; USA ; Feminismus ; Schwarze Frau ; Fortpflanzung ; Ersatzmutterschaft ; Geschichtsphilosophie ; Sklaverei ; Geschichte 1970-2000
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    Buch
    Buch
    London ; New York : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9780815362272 , 9781351112796
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxii, 229 Seiten
    Serie: Routledge research in race and ethnicity
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.800973
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Whites Race identity ; Race awareness ; Whites Race awareness ; Race awareness ; Whites Race identity ; Race awareness ; Weiße ; Ethnische Identität ; Südafrika ; Europa ; USA ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; USA ; Südafrika ; Europa ; Ethnische Identität ; Weiße
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    Buch
    Buch
    Chicago ; London : University of Chicago Press
    ISBN: 9780226662565 , 022666256X
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvi, 278 Seiten , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.9/066 21
    RVK:
    Schlagwort(e): McCloskey, Deirdre N. ; McCloskey, Deirdre N. ; Psychologie ; Transsexuals -- United States -- Biography ; Transsexuals -- United States -- Psychology -- Identity ; Gender identity -- United States -- Psychological aspects ; Geschlechtsangleichung ; USA ; Biografie ; Erlebnisbericht ; Biografie ; Erlebnisbericht ; Biografie ; Erlebnisbericht ; McCloskey, Deirdre N. 1942- ; Geschlechtsangleichung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    Buch
    Buch
    New York ; Bern ; Berlin : Peter Lang
    ISBN: 9781433154874
    Sprache: Englisch
    Seiten: 165 Seiten , 22.5 cm x 15 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.38896073
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschlechterrolle ; Männlichkeit ; Soziale Konstruktion ; Schwarze ; USA ; Black ; Construction ; Cureton ; Ethnographic ; Masculinity ; Michelle ; Smith ; Social ; Steven ; Study ; USA ; Schwarze ; Männlichkeit ; Geschlechterrolle ; Soziale Konstruktion
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    Buch
    Buch
    New York ; Bern ; Berlin ; Vienna : Peter Lang
    ISBN: 9781433160707 , 9781433172960 , 1433160706
    Sprache: Englisch
    Seiten: XI, 186 Seiten , 23 cm, 363 g
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.800973
    RVK:
    Schlagwort(e): Prävention ; Diskriminierung ; Ethnische Beziehungen ; Vorurteil ; Stereotyp ; USA ; Across ; Bode ; Bridges ; Building ; Divide ; Feldman ; Larry ; Racial ; Sandra ; Sarah ; USA ; Ethnische Beziehungen ; Stereotyp ; Vorurteil ; Diskriminierung ; Prävention
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    ISBN: 9783847422525 , 3847422529
    Sprache: Englisch
    Seiten: 226 Seiten , Diagramme
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 361.3094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialpolitik ; Sozialarbeit ; Rechtspopulismus ; USA ; Deutschland ; Polen ; Russland ; Frankreich ; social work ; social change ; social polity ; Right-wing populism ; right-wing politics ; tasks of social work ; social work in transition ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Frankreich ; Polen ; Russland ; USA ; Rechtspopulismus ; Sozialpolitik ; Sozialarbeit
    Kurzfassung: Social work as a democratically constituted profession committed to human rights is currently facing cross-border encroachments and attacks by right-wing populist movements and governments. With the Bundestag elections in September 2017, the question of the extent to which right-wing populist forces succeed in influencing the discourse with xenophobic and nationalist arguments arises in Germany, too. The authors examine how social work can respond effectively to nationalism, exclusion, de-solidarization and a basic skepticism about science and position itself against this background. The book explores different conditions in Germany, France, Poland, Russia and the US.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    Buch
    Buch
    Maidenhead : Meyer & Meyer Sport (UK) Ltd.
    ISBN: 9781782551720 , 1782551727
    Sprache: Englisch
    Seiten: 264 Seiten , Diagramme , 22 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bhave, Maya War and Cleats
    DDC: 796.3340820973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Karriere ; Mädchen ; Geschlechtersoziologie ; Gleichberechtigung ; Umfrage ; Fußballspielerin ; Fußballtrainerin ; Frauenfußball ; USA ; women in soccer ; female soccer players ; female soccer coaches ; women in football ; female football players ; female football coaches ; male-dominated ; life-stories ; female athletes ; gender ; career environment ; female players ; female coaches ; USA ; Mädchen ; Frauenfußball ; Geschlechtersoziologie ; USA ; Fußballspielerin ; Fußballtrainerin ; Karriere ; Gleichberechtigung ; Umfrage
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    ISBN: 9781635900804
    Sprache: Englisch
    Seiten: 407 Seiten , 21 cm
    Serie: Semiotext(e) native agents
    DDC: 305.42
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Dworkin, Andrea ; Feminists Criticism and interpretation ; Feminist theory ; Feminism History 20th century ; Feminismus ; Feministin ; USA ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Feministin ; Feminismus ; USA
    Kurzfassung: "Radical feminist author Andrea Dworkin was a caricature of the manhater in the popular imagination as well as a polarizing figure within the women's movement, infamous for her antipornography stance in the 1970s and 1980s. Now, more than a decade after her death, this timely collection of her writing showcases the prescience of her analyses: of the genocidal character of sexual violence; of the devastating nihilism of white male supremacy, and of the toll it takes--especially on those who resist. This rediscovery of Dworkin's work will serve as a flashpoint for crucial feminist conversations today. Why is the cost of speaking out against abuse and inequality still so high? Why is the problematic work of brilliant women forced into oblivion, when that of flawed great men is embraced? What can we learn from the bitter divisions and discarded ideas of previous generations?"--Page 4 of cover
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Introduction / by Johanna Fateman -- Postcard to Mom and Dad, 1973 -- Woman hating, 1974 -- Our blood, 1976 -- Letter to Mom and Dad, 1978 -- Letters from a war zone, 1988 -- Pornography : men possessing women, 1979-1989 -- Right-wing women, 1983 -- Letters from a war zone, 1988 -- Ruins, 1978-1983 -- Ice and fire, 1986 -- Intercourse, 1987-1995 -- Mercy, 1990 -- Life and death, 1997 -- My suicide, 1999
    Anmerkung: Series from publisher's website
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    ISBN: 9781433157820 , 9781433147166
    Sprache: Englisch
    Seiten: XI, 331 Seiten , 23 cm, 560 g
    Serie: Urban girls vol. 2
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.48896073
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hill, Lauryn ; Schwarze Frau ; Feminismus ; Hip-Hop ; Pädagogik ; USA ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    Buch
    Buch
    Bristol : Policy Press
    ISBN: 9781447330639 , 9781447341352
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvi, 158 Seiten
    DDC: 305.420903
    RVK:
    Schlagwort(e): USA ; Politikerin ; Weibliche Intellektuelle ; Geschichte 1990-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    Buch
    Buch
    Münster :UNRAST,
    ISBN: 978-3-89771-926-2 , 3-89771-926-6
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 152 Seiten : , Illustrationen ; , 18 cm, 152 g.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Klassiker der Sozialrevolte 28
    Serie: Klassiker der Sozialrevolte
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Industrial Workers of the World. ; Geschichte 1905- ; Geschichte ; Gewerkschaft. ; USA. ; Arbeiterbewegung ; Gewerkschaft ; IWW ; Syndikalismus ; USA ; Wobblies ; Aufsatzsammlung ; Gewerkschaft ; Geschichte 1905- ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    Buch
    Buch
    London :Routledge,
    ISBN: 978-0-367-31505-4
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiv, 192 Seiten : , Diagramme.
    Serie: Transforming American politics
    DDC: 324.273/09/045
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1950-1999 ; Classes sociales - États-Unis ; Partis politiques - États-Unis ; Politieke partijen ; Sociale klassen ; Partei ; Politik ; Political parties ; Social classes ; Parteiensystem. ; Politik. ; Soziale Schichtung. ; États-Unis - Politique et gouvernement - 1945-1989 ; États-Unis - Politique et gouvernement - 1989- ; USA ; United States Politics and government 1945-1989 ; United States Politics and government 1989- ; USA. ; Parteiensystem ; Politik ; Geschichte 1950-1999 ; Soziale Schichtung ; Politik ; Geschichte 1950-1999
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    Buch
    Buch
    Boulder ; London : Lynne Rienner Publishers
    ISBN: 9781626378186
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 189 Seiten
    DDC: 305.9/08
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): People with disabilities ; Group identity ; Sociology of disability ; Soziologie ; Selbstbild ; Behinderung ; Identität ; USA ; USA ; Behinderung ; Identität ; Selbstbild ; Soziologie
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    ISBN: 9783658234010
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VI, 437 Seiten) , Illustration
    Ausgabe: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Erscheint auch als Rechtspopulismus in Einwanderungsgesellschaften
    Paralleltitel: Printed edition
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Europäische Union ; Migration ; Migration ; Comparative politics ; Comparative politics ; Democracy ; Elections ; Comparative Politics ; Democracy ; Elections ; Emigration and immigration. ; Mitgliedsstaaten ; Ideologie ; Partei ; Populismus ; Die Rechte ; Rechtspartei ; Rechtsradikalismus ; Einwanderung ; Einwanderer ; Wahlverhalten ; Internationaler Vergleich ; Entwicklung ; Tendenz ; USA ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Dieser Band thematisiert die rechtspopulistischen Bewegungen mehrerer Länder in vergleichender Perspektive. Denn Entwicklungen im Kontext von Migration und Integration sowie die Wahlerfolge von rechtspopulistischen Organisationen und Personen begründen die häufig geäußerte Vermutung eines kausalen Zusammenhangs. Dies betrifft nicht nur die neueren Entwicklungen in USA, Frankreich und Deutschland, sondern ist eine allgemeine Erscheinung in westlichen, industriellen Einwanderungsgesellschaften. Im vergleichenden Teil des Buches werden grundsätzliche Faktoren sowie Ursache-Wirkung-Verhältnisse aufgezeigt. Die ausgewählten Länderstudien verdeutlichen die spezifischen Faktoren für diese Wahlerfolge. Der Inhalt Rechtspopulismus - historisches Phänomen, politischer Kampfbegriff, analytisches Konzept? • Radikale rechtspopulistische Parteien in Europa • Rechtspopulismus in Osteuropa • Das Aufkommen der Alternative für Deutschland • Rechtspopulismus in Österreich • Integration versus Abgrenzung in der Schweiz • Konfrontation statt Konsens in den Niederlanden • Rechtspopulismus in Belgien • Populismus, UKIP und der rechte Rand • Rechtspopulismus, Integration und Migrationspolitik in Nordeuropa • Rechtspopulismus in Frankreich • Populisten an der Regierung in Italien • US-WählerInnen zwischen bürgerlichem Konservatismus und Donald Trump Die Herausgeber Dr. Heinz Ulrich Brinkmann, Politologe, Alfter. Dr. Isabelle-Christine Panreck, Institut für Politikwissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
    Kurzfassung: Rechtspopulismus - historisches Phänomen, politischer Kampfbegriff, analytisches Konzept? -- Radikale rechtspopulistische Parteien in Europa -- Rechtspopulismus in Osteuropa -- Das Aufkommen der Alternative für Deutschland -- Rechtspopulismus in Österreich -- Integration versus Abgrenzung in der Schweiz -- Konfrontation statt Konsens in den Niederlanden -- Rechtspopulismus in Belgien -- Populismus, UKIP und der rechte Rand -- Rechtspopulismus, Integration und Migrationspolitik in Nordeuropa -- Rechtspopulismus in Frankreich -- Populisten an der Regierung in Italien -- US-WählerInnen zwischen bürgerlichem Konservatismus und Donald Trump
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    ISBN: 978-3-8376-4832-4
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 393 Seiten.
    Serie: Edition Politik Band 80
    Serie: Edition Politik
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Osnabrück
    DDC: 322.40835
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jugend. ; Einwanderer. ; Politische Beteiligung. ; Politischer Protest. ; Deutschland. ; USA. ; Jacques Rancière ; Migration ; Jugendliche ; Grenzen ; Deutschland ; USA ; Politisches Subjekt ; Qualitative Sozialforschung ; Politik ; Zivilgesellschaft ; Soziale Bewegungen ; Politikwissenschaft ; Democracy ; Adolescents ; Borders ; Germany ; Political Subject ; Qualitative Social Research ; Politics ; Civil Society ; Social Movements ; Political Science ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Jugend ; Einwanderer ; Politische Beteiligung ; Politischer Protest
    Anmerkung: Angekündigt unter dem Titel: Die radikale Demokratie der migrantischen Kämpfe : politische Selbstorganisierung von Jugendlichen mit unsicherem Aufenthaltsstatus in Deutschland und den USA. - Erscheint in der Transcript Open Library Politikwissenschaft. - Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...