Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • HU Berlin  (258)
  • Online Resource  (258)
  • Hochschulschrift  (258)
  • General works  (205)
  • Philosophy  (57)
Datasource
Material
Language
  • 1
    ISBN: 978-3-658-42298-1
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource.
    Series Statement: Studien zur Migrations- und Integrationspolitik
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Äquivalent
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Climate change ; Displacement ; Immobility ; Well-being ; Peru ; Migration ; Relocation ; Open Access ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Würzburg : Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Institut für deutsche Philologie, Lehrstuhl für Europäische Ethnologie/ Empirische Kulturwissenschaft
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (103 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Würzburger Studien zur Europäischen Ethnologie Band 17
    Series Statement: Würzburger Studien zur Europäischen Ethnologie
    Dissertation note: Masterarbeit Würzburg, Universität Würzburg 2023
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medien ; LGBT ; Medienkultur ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Medien ; Medienkultur ; LGBT
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 978-3-7489-3959-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (341 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Nachhaltige Entwicklung Band 12
    Series Statement: Nachhaltige Entwicklung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Kaiserslautern 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verbraucherverhalten. ; Verbrauch. ; Nachhaltigkeit. ; Konsumentensouveränität. ; Intelligentes Stromnetz. ; Hochschulschrift ; Verbraucherverhalten ; Verbrauch ; Nachhaltigkeit ; Konsumentensouveränität ; Nachhaltigkeit ; Intelligentes Stromnetz
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 257-341
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (235 Seiten) : , Illustrationen, Diagramm.
    Parallel Title: Erscheint auch als Heuritsch, Julia Reflexive metrics: reactivity and practices of the evaluation culture in astronomy
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2023
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Forschung ; Reflexive Bibliometrie ; Forschungsevaluation ; Forschungsverhalten ; Rational Choice Framework ; Akademische Kultur ; Publikationsdruck ; Foschungsqualität ; wissenschaftliches Fehlverhalten ; Reflexive Metrics ; Research Evaluation ; Research Behaviour ; Academic Culture ; Publication Pressure ; Research Quality ; Research Misconduct ; Hochschulschrift
    Abstract: Diese Dissertation aus der Sparte der Reflexiven Bibliometrie erforscht die Rückwirkungen der Verwendung von quantitativen Indikatoren in der Wissenschaftsevaluation auf die Wissensproduktion und Forschungsqualität in der Astronomie. Eine qualitative Analyse der strukturellen Bedingungen der akamdeischen Astronomie anhand des Rational Choice Frameworks führen zur Beobachtung eines "Evaluation Gap" zwischen dem, was Indikatoren messen und dem, was Forscher unter Forschungsqualität verstehen. Die Analyse offenbart weiters einen Balanceakt, in dem Astronomen zwischen Publikationsdruck und Forschungsintegrität Kompromisse finden. Weiterführende quantitative Untersuchungen unter Einbezug von Organisational Culture Theories und Self-Determination Theory zeigen, dass kontrollierte Formen von Motivation zu einem erhöhten Publikationsdruck und wissenschaftlichem Fehlverhalten führen, während autonome Formen von Motivation das Gegenteil bewirken. Schließlich skizziert die Arbeit Wege zur Transformation der Forschungskultur hin zu mehr Vielfalt und Partizipation, einschließlich der Einführung offener Wissensmanagement-Infrastrukturen und kontinuierlicher, reflexiver Evaluationsprozesse.
    Abstract: Englische Version: This dissertation from the field of Reflexive Bibliometrics, investigates the constitutive effects of utilizing quantitative metrics in research evaluation on knowledge production and research quality in astronomy. Embedded in the Rational Choice Framework to analyze the structural conditions within academic astronomy, a qualitative analysis reveals an "Evaluation Gap" between what metrics measure and researchers' perceptions of research quality. Furthermore, the analysis unveils a balancing act where astronomers navigate compromises between publication pressures and research integrity. Subsequent quantitative analyses, incorporating Organizational Culture Theories and Self-Determination Theory, demonstrate that controlled forms of motivation exacerbate publication pressure and scientific misconduct, while autonomous motivations yield contrasting effects. Lastly, the study outlines pathways towards transforming research culture towards greater diversity and participation, including the adoption of open knowledge management infrastructures and continuous, reflexive evaluation processes.
    Note: Eingereicht am 23.03.2023 & verteidigt am 20.10.2023. - Der Text enthält eine Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache.. - Veröffentlichung der elektronischen Ressource auf dem edoc-Server der Humboldt-Universität zu Berlin: 2024
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783593453842 , 9783593453835
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (392 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Hilger, Janna Mareike Safe Space
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin
    DDC: 304.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Seelsorge ; Open Access ; Methodologie ; Care ; Genealogie ; Eve Kosofsky Sedgwick ; Phänomenanalysen ; Sorgepraxis bei Foucault ; Trigger Warnings ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; LGBT ; Frauenbewegung ; Sicherheit ; Schutz ; Raum ; Machtstruktur ; Subjekt ; Sorge
    Abstract: Safe Spaces, also Räume, die der Sicherheit Marginalisierter dienen sollen, werden oftmals einseitig mit Zensur und Kritikfeindlichkeit assoziiert. Demgegenüber zeigt die Studie auf, dass aus der Geschichte der Safe Spaces ein Kritikverständnis mit weitreichenden philosophischen Implikationen geborgen werden kann: ein Verständnis von Kritik als einer unbedingt kollektiven, affirmativen und nicht-souveränen Sorgepraxis. Zugleich verdeutlicht die Analyse dieser Räume, wie Kritik aktuell eingehegt, geglättet und institutionell angeeignet wird. Zusammengenommen entfaltet die Arbeit mithilfe von Sozialphilosophie und Affekttheorie eine gegenwartsbezogene Bestandsaufnahme der kritischen Praktiken.
    Note: Daten zur Dissertation aus dem Internet
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 978-3-8394-6586-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (196 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Science studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Philipps-Universität Marburg 2022
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Neurowissenschaften. ; Kritik. ; Wissenschaft. ; Begriff. ; Forschung. ; Arbeitsbedingungen. ; Kognitionswissenschaft. ; Arbeitsbedingung ; Critical Psychology ; Critique ; Economization ; Economy ; Forschung ; Forschungsbedingung ; Ideologie ; Ideology ; Interdisciplinarity ; Interdisziplinarität ; Kritik ; Kritische Psychologie ; Methodologie ; Methodology ; Neuroscience ; Neurowissenschaft ; Psychologie ; Psychology ; Sociology ; Soziologie ; Wissenschaftssoziologie ; Wissenschaftstheorie ; Wissenschaftsverständnis ; Ökonomisierung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Neurowissenschaften ; Kritik ; Wissenschaft ; Begriff ; Neurowissenschaften ; Forschung ; Arbeitsbedingungen ; Neurowissenschaften ; Kognitionswissenschaft
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York :Campus,
    ISBN: 978-3-593-45404-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (345 Seiten).
    Series Statement: Philosophie & Kritik Band 1
    Series Statement: Philosophie & Kritik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Präfiguration. ; Politisches Handeln. ; Aktivismus. ; Widerstand. ; Anarchismus ; Bewegungsforschung ; Ideengeschichte ; Kritische Theorie ; Politische Theorie ; Präfigurative Politik ; Stadtpolitik ; Widerstand ; 5505: 5505 Politische Philosophie / Sozialphilosophie ; Hochschulschrift ; Präfiguration ; Politisches Handeln ; Aktivismus ; Widerstand
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-45351-4 , 978-3-593-45352-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (238 Seiten).
    Uniform Title: Auf der Schwelle
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2022
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophie. ; Disziplin ; Soziale Ungleichheit. ; Diskriminierung. ; Klassismus. ; Diskriminierung ; Akademische Philosophie ; Rassismus ; Sexismus ; Klassismus ; Gleichbehandlung ; Chancengleichheit ; Feminismus ; Soziale Teilhabe ; Universität ; Sally Haslanger ; Soziale Ungleichheit ; USA ; Hochschulschrift ; Philosophie ; Disziplin ; Soziale Ungleichheit ; Diskriminierung ; Klassismus
    Abstract: Noch immer werden Menschen aufgrund des ihnen zugeschriebenen Geschlechts und ihrer ethnischen Identität innerhalb der akademischen Philosophie strukturell benachteiligt. Die vor allem unter Philosoph:innen geführte Debatte über die Ursachen sowie mögliche Lösungen für dieses Problem hat sich in den vergangenen Jahren intensiviert. Dabei wird jedoch eine Dimension der Benachteiligung - die von Menschen mit bestimmtem sozio-ökonomischen Status - häufig ausgeblendet. Jekaterina Markow weist auf diese Leerstelle im Diskurs hin und zeigt Wege auf, wie sich strukturelle Diskriminierung innerhalb der akademischen Philosophie wirksam bekämpfen ließe. Dabei entwirft sie zugleich das Bild einer Philosophie, die auch Nicht-Philosoph:innen stärker als bisher zum Erwerb philosophischen Wissens befähigt.
    Note: Titel der Dissertation: Auf der Schwelle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 978-3-7489-1960-5 , 3-7489-1960-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (274 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Umweltsoziologie Band 12
    Series Statement: Umweltsoziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Leuphana Universität Lüneburg 2023
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Umwelt. ; Nachhaltigkeit. ; Umwelt ; Typologie ; Ecology ; Sustainability ; Diskurs ; Fragmentierung ; Hochschulschrift ; Umwelt ; Nachhaltigkeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin ; Boston :De Gruyter,
    ISBN: 978-3-11-100410-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource.
    Parallel Title: Äquivalent
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Synthetische Biologie. ; Technikbewertung. ; synthetisches Biologie ; genetischer Code ; Bioengineering ; Biopolitik ; Geisteswissenschaften ; Philosophie ; Mediengeschichte ; Kulturwissenschaft ; synthetic biology ; genetic code ; bioengineering ; biopolitics ; Humanities ; philosophy ; Arts and Media ; Cultural Studies ; Hochschulschrift ; Synthetische Biologie ; Technikbewertung
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 978-3-8394-6301-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (352 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Erfurt 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Luhmann, Niklas ; Energiewende. ; Wirtschaftssystem. ; Soziales System. ; Koordination. ; Systemtheorie. ; Klimakatastrophe. ; Wirtschaft. ; Anpassung. ; Gesellschaft. ; Selbststeuerung. ; Deutschland. ; Climate Crisis ; Economic Sociology ; Economy ; Energiewende ; Energy Turnaround ; Gesellschaft ; Klimakrise ; Nachhaltigkeit ; Niklas Luhmann ; Resonance ; Resonanz ; Society ; Sociological Theory ; Sociology ; Soziologie ; Soziologische Theorie ; Sustainability ; Systems Theory ; Systemtheorie ; Wirtschaft ; Wirtschaftssoziologie ; Hochschulschrift ; 1927-1998 Luhmann, Niklas ; Energiewende ; Wirtschaftssystem ; Soziales System ; Koordination ; Systemtheorie ; Energiewende ; Klimakatastrophe ; Wirtschaft ; Anpassung ; Koordination ; Gesellschaft ; 1927-1998 Luhmann, Niklas ; Systemtheorie ; Soziales System ; Selbststeuerung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-45552-5 , 978-3-593-45551-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (453 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation
    DDC: 302.140285
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Axel Honneth ; Internet ; Facebook ; Gesellschaftstheorie ; Mediensoziologie ; Gesellschaftsanalyse ; Medientheorie ; Soziale Medien ; Algorithmen ; Selfie ; Snapchat ; Cornelius Castoriadis ; Instagram ; Meta ; Tik-Tok ; Like-Button ; moderne Kommnikation ; Soziale Anerkennung. ; Elektronisches Forum. ; Social Media. ; Soziales Netzwerk. ; Online-Community. ; Computerunterstützte Kommunikation. ; Soziologische Theorie. ; Medientheorie. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Soziale Anerkennung ; Elektronisches Forum ; Social Media ; Soziales Netzwerk ; Online-Community ; Computerunterstützte Kommunikation ; Soziologische Theorie ; Medientheorie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (455 Seiten)
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2022
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; sozialer Metabolismus ; Stadt ; Ernährungssystem ; Lebensmittelabfall ; Lebensmittelverschwendung ; interdisziplinär ; industrielle Ökologie ; social metabolism ; city ; food system ; food waste ; interdisciplinary ; industrial ecology ; métabolism social ; ville ; système alimentaire ; déchet alimentaire ; gaspillage alimentaire ; interdisciplinaire ; écologie industrielle ; Sozialwissenschaften ; Hochschulschrift
    Abstract: Trotz seiner hohen Stellung auf der politischen Tagesordnung wurde das massive Wegwerfen von Essen, das insbesondere in den reichen Ländern dokumentiert ist, in Studien über städtischen Metabolismus bisher wenig beachtet. Ziel dieser interdisziplinären Dissertation ist es, eine Methode zur Mengenbestimmung des städtischen Lebensmittelmetabolismus zu entwickeln und verschiedene Faktoren zu untersuchen, die das Wegwerfen von Essen beeinflussen. In der Dissertation wird zuerst der städtische Lebensmittelmetabolismus beschrieben und mengenmäßig bestimmt. Dieser quantitative Teil stützt sich auf eine Fallstudie über die französische Hauptstadt Paris und die umliegenden Gebiete innerhalb der Île-de-France Region im Jahr 2014. Die Ergebnisse zeigen, wie groß der Strom der Lebensmittelabfälle ist. 19% und 22% der Menge an Lebensmitteln, ohne Getränke, zur Versorgung der essenden Bevölkerung in Paris Petite Couronne und Île-de-France sind Lebensmittelabfälle. . Ein Teil dieser Abfälle, nämlich der aus weggeworfenem Essen, könnte vermieden werden, wenn Essen anders gehandhabt würde. Das Verständnis des städtischen Metabolismus wird bereichert, wenn er eingebettet in kulturelle Praktiken und soziale Institutionen betrachtet wird. Der Literaturüberblick zeigt, dass das Wegwerfen von Essen zu Hause und außer Haus nicht alleine eine Folge individueller Handlungen ist, sondern von Praktiken unter dem Einfluss gesellschaftlicher Prozesse. Im Gegensatz dazu berücksichtigt Politik weder die systemischen Züge des städtischen Lebensmittelmetabolismus, noch die Verknüpfung zwischen Essen und Abfall und auch nicht die zahlreichen Faktoren, die das Wegwerfen von Essen bedingen oder fördern. Forschungsbedarf besteht darin zu untersuchen, wie Gesellschaften der Einladung weniger Essen wegzuwerfen gegenüberstehen, wenn der Konsumkontext von Überversorgung und vermeintlichem Überfluss geprägt ist und das Wegwerfen von Essen weitestgehend unsichtbar bleibt.
    Abstract: Although it is a priority on the political agenda, the massive generation of food waste reported for high-income societies has been largely neglected in urban metabolism research. The aim of this interdisciplinary PhD thesis is to develop a method to quantitatively analyse urban societies’ food metabolism and its determinants with respect to food waste. The thesis’ main focus is on characterizing and quantifying the urban food metabolism. This quantitative part looks at case studies of the French capital Paris and its neighbouring areas of the Île-de-France region, in the year 2014. The results show that the urban food metabolism of Paris and its region is characterized by significant levels of food waste. 19% and 22% of food, excluding drink, ended up uneaten and turned to food waste in the food supply of the eating population in Paris Petite Couronne and Île-de-France, respectively. Moreover, little food waste was collected separately from other waste and recycled. Part of this food waste could be avoided, as it initially was food that could have been saved and used for human consumption, had it been handled differently. The urban metabolism becomes more legible when it is recognized as embedded in cultural practices and social institutions, another focus in this thesis. At the consumption stage, the literature review demonstrates that food waste is not only the result of individual action, but of practices shaped by broader societal processes. Inappropriately, current food waste reduction policies consider neither the systemic characteristics of the urban food metabolism, nor the interconnectedness between food and waste, nor yet the multiple determinants of food waste origin. Avenues for research include inquiry into how societies respond to the opportunity to reduce food waste, when the context is one of oversupply and perceived abundance of food, and a still largely invisible phenomenon of food waste.
    Abstract: Le métabolisme urbain désigne l’ensemble des flux d’énergie et de matières mis en jeu par le fonctionnement d’une ville ; il constitue une déclinaison localisée du métabolisme social. La quantification et l’analyse de ces flux sont cruciales pour la définition de politiques qui visent à réduire la consommation de ressources et la production des déchets. Malgré sa mise à l’agenda politique, la génération massive des pertes, gaspillages et déchets alimentaires, documentée en particulier dans les pays des Nords, n’a été analysée qu’à la marge dans les recherches sur le métabolisme urbain. L’objectif de cette thèse interdisciplinaire est de développer une méthode de quantification du métabolisme alimentaire urbain et d’analyser ses déterminants en lien avec les pertes, gaspillages et déchets alimentaires. La thèse aborde en premier lieu la caractérisation et la quantification du métabolisme alimentaire urbain. Cette partie quantitative s’appuie sur une étude de cas de la capitale française, Paris, et des territoires adjacents de la région Île-de-France, en 2014. Elle repose sur le développement d’un outil de quantification hybride associant analyse de flux de matière (AFM) et analyse du système alimentaire, sur la définition de la population qui mange (inférieure en taille à la population résidente), et sur la compilation de plusieurs jeux de données, dont certains n’avaient pas été mobilisés à ce jour. Les résultats montrent l’importance du flux de déchets alimentaires. Une part de 19% et 22% des denrées alimentaires, hors boissons, qui approvisionnent la population qui mange à Paris Petite Couronne, d’une part, et en Île-de-France, d’autre part, n’est pas consommée et devient un déchet ; une faible partie est par ailleurs collectée séparément pour être recyclée. L’étape de la consommation seule, à domicile et hors foyer, y contribue de façon significative. Une partie de ces déchets alimentaires pourrait être évitée par la réduction des pertes et gaspillages et une meilleure gestion de la nourriture. Le métabolisme urbain devient plus lisible lorsqu’on reconnait qu’il est intégré dans des pratiques culturelles et des institutions sociales, deuxième aspect abordé dans la thèse. La revue de la littérature montre qu’au stade de la consommation, les pertes et gaspillages ne sont pas seulement le résultat d’actions individuelles, mais de pratiques sous influence de processus sociaux plus larges, comme des changements de styles de vie et de normes de consommation dans des sociétés à revenu élevé. A l’opposé, les politiques de réduction des pertes et gaspillages ne tiennent compte ni des caractéristiques systémiques du métabolisme alimentaire urbain, ni de l’interconnexion entre nourriture et déchets, ni même des multiples déterminants à l’origine des pertes et gaspillages. Des pistes de recherche consistent à explorer la question de savoir comment les sociétés répondent à l’opportunité de réduire les pertes et gaspillages, lorsque le contexte est celui d’un sur-approvisionnement, d’une supposée abondance et d’un phénomène des pertes et gaspillages largement invisible. Les études culturelles peuvent aider à comprendre comment les sociétés font évoluer leurs pratiques culturelles et leurs institutions à l’égard de la réduction des pertes et gaspillages dans un contexte de transition socio-écologique.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 978-3-96238-887-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (296 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gewerkschaft. ; Umweltschutz. ; Umwandlung. ; Sozialökologie. ; Hochschulschrift ; Gewerkschaft ; Umweltschutz ; Umwandlung ; Sozialökologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 978-3-8394-6314-7
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (356 Seiten).
    Series Statement: Critical Studies in Media and Communication : former Critical Media Studies Band 29
    Series Statement: Critical Studies in Media and Communication : former Critical Media Studies
    Uniform Title: "To boldly write what no one has written before ..."
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Salzburg 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural Studies ; Film ; Gender Studies ; Gender ; Genres ; Literary Studies ; Media Aesthetics ; Media ; Television ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Hochschulschrift
    Abstract: What if James T. Kirk and Spock had a baby, left the Enterprise and moved to New Vulcan to live happily ever after?Fan fiction plots like this are a strong testament of fans' endless creativity. Not only do the authors invent their own storylines but they have developed a generic definition of content across fandoms according to the relationship present in the text. Classification is therefore profoundly related to gender and sexuality. Julia Elena Goldmann examines these generic structures and formulaic patterns comparatively in Star Trek and Supernatural fan fiction. She also focuses on the interplay of the concepts of gender, sexuality, relationships and depictions of family in these texts
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 04. Okt 2022) , In English
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783658363765
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 361 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Ars digitalis
    Parallel Title: Erscheint auch als Breidenbach, Samuel, 1987 - Reflexion und Subversion
    Dissertation note: Dissertation Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg 2021
    DDC: 302.24
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Massenmedien ; Twitter ; Öffentlichkeit ; Protest ; Diskurs
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783658391119
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 128 Seiten) , Illustration
    Series Statement: BestMasters
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Environmental Social Sciences ; Climate Change Ecology ; Environmental Law ; Environmental sciences—Social aspects ; Bioclimatology ; Environmental Law ; Diskurs ; Klimaschutz ; Neue Rechte ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Klimaschutz ; Diskurs ; Neue Rechte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 978-3-593-44966-1 , 978-3-593-44970-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (355 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deleuze, Gilles ; Massumi, Brian ; Soziologische Theorie. ; Gefühl. ; Affekt. ; Affekt ; Deleuze ; Emotion ; Interaktion ; Körper ; Massumi ; Modulation ; Onthologie ; Rhythmus ; Sozialtheorie ; Hochschulschrift ; 1925-1995 Deleuze, Gilles ; 1956- Massumi, Brian ; Soziologische Theorie ; Gefühl ; Affekt
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 978-3-8394-5851-8
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (208 pages).
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender Studies ; Gender ; Music ; Musicology ; Pop Music ; MUSIC / History & Criticism ; Popmusik. ; Sound. ; Gesang. ; Musikwahrnehmung. ; Sexismus. ; Feminismus. ; Musikalische Analyse. ; Geschlechterforschung. ; Hochschulschrift ; Popmusik ; Sound ; Gesang ; Musikwahrnehmung ; Sexismus ; Feminismus ; Musikalische Analyse ; Popmusik ; Sound ; Gesang ; Musikwahrnehmung ; Geschlechterforschung
    Abstract: If pictures can be sexist, can analyzing sound reveal sexism, too? Where is the language to discuss sexism in music? L.J. Müller tackles these important questions in their 2018 German book titled Sound und Sexismus, which was awarded the IASPM 2019 book prize. Analyzing the voices of Kurt Cobain, Kate Bush, Björk and others, Müller demonstrates how gender is performed vocally and interacts with gendered aspects of embodiment and affect. The book is written from a strongly positioned and personal feminist perspective and is appealing to readers from various backgrounds - singers, producers, music lovers, as well as academics and anyone with an interest in feminist takes on pop culture
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 30. Aug 2022) , In English
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 978-3-7489-1351-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (391 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: Erste Auflage
    Additional Information: In Beziehung stehende Ressource 9783958322127
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Dresden 2021/2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Öffentlichkeit. ; Kommunikation. ; Problemlösen. ; Krise. ; Problemraumtheorie ; Gereizte Gesellschaft ; Theorie der Gesellschaft ; Kritik der Urteilskraft ; ökologische Krise ; Urteilstheorie ; Lebensformen ; Theorie der Werbung ; hate speech ; Alternative Fakten ; Wutbürger ; Sinnverlust ; semantische Potentiale ; Lernblockade ; Normativer Funktionalismus ; Strukturwandel der Öffentlichkeit ; Postfaktizität ; Identitätskrise ; digitale Transformation ; Philosophie ; Sinnkrisen ; Polarisierung ; Politikverdrossenheit ; Verschwörungstheorien ; Sinngrenze ; Hochschulschrift ; Öffentlichkeit ; Kommunikation ; Problemlösen ; Krise
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 978-3-593-44965-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (471 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Darmstadt 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Foucault, Michel ; Habermas, Jürgen ; Rorty, Richard ; Politische Philosophie. ; 5505: 5505 Politische Philosophie / Sozialphilosophie ; Foucault-Habermas-Debatte ; Frankfurter Schule ; Fundamentalismus ; Metaphysikkritik ; Politische Philosophie ; Postmoderne ; Pragmatismus ; kritische Theorie ; parrhesia ; Hochschulschrift ; 1926-1984 Foucault, Michel ; 1929- Habermas, Jürgen ; 1931-2007 Rorty, Richard ; Politische Philosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783839461877
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (244 p.)
    Series Statement: Labor and organization Volume 8
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation European University Viadrina, Frankfurt (Oder) 2021
    DDC: 605
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Hochschulschrift ; Telekommunikationswirtschaft ; Fusion ; Intranet ; Corporate Identity ; Mitarbeiter ; Ambivalenz
    Abstract: Cover -- Contents -- Acknowledgements -- 1 Introduction: Intranet technologies -- 1.1 Just "a machine for doing business"? -- 1.2 The post‐industrial economy: Cognitive‐cultural capitalism and "immaterial labour" -- 1.3 Research questions and observations -- 1.4 Theories of practice in organisation researchand Science &amp -- Technology Studies -- 1.5 A practice‐theoretical understanding of mergers and organisational cultures -- 1.6 Empirical Case: The intranet in Telecompany-X -- 1.7 More than a machine for doing business -- 1.8 Chapter outline -- 2 Researching the Intranet in Telecompany-X: Methodological Considerations -- 2.1 Methodological rationale -- 2.2 Entering field sites: Initial interviews -- 2.3 Extending sites, aligning focus: Telecompany-X -- 2.3.1 Gaining access -- 2.3.2 Maintaining access -- 2.3.3 Two groups of employees -- 2.4 Generating field data: Opportunities and limitations -- 2.4.1 Company visits and 'guided tours' through the intranet -- 2.4.2 In there, but outside: Shifting research positions -- 2.5 Analysing field data: Crafting the research narrative -- 2.5.1 Selecting analytical themes from interviews with software developers and others -- 2.5.2 Identifying analytical topics from company visits and 'guided tours' through the intranet -- 2.5.3 Organising analytical themes and topics -- 3 Cultivating differences: Orientation and sensemaking in the post‐merger company -- 3.1 Merger processes in research and literature: Corporate cultures and organisational control -- 3.2 Post‐industrial management practices: Organisational identity work and regulation -- 3.3 Caught in difference: Orientation in the merging company -- 3.4 Making sense of the post‐merger company: The discursive construction of (in-)distinctiveness -- 3.4.1 Upholding difference: "These were totally different worlds clashing".
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 978-3-8394-6258-4 , 978-3-7328-6258-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (184 Seiten).
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Plagiat. ; Urheberrecht. ; Wissenschaftliches Werk. ; Wissenschaft. ; Entlarvung. ; Hochschulschrift. ; Plagiat ; Universität ; Doktorarbeit ; Habilitation ; VroniPlag Wiki ; Hochschule ; Wissenschaft ; Wissenschaftliches Arbeiten ; Betrug ; Plattform ; Wissenschaftssoziologie ; Soziologie ; Plagiarism ; University ; Science ; Sociology of Science ; Sociology ; Plagiat ; Urheberrecht ; Wissenschaftliches Werk ; Wissenschaft ; Wissenschaftliches Werk ; Plagiat ; Entlarvung ; Hochschulschrift ; Plagiat
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 978-3-8394-6323-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Resource.
    Series Statement: Metabasis Band 22
    Series Statement: Metabasis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Masterarbeit Universität Potsdam 2021
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Genealogie ; Giorgio Agamben ; Jean Baudrillard ; Medien ; Medienphilosophie ; Medientheorie ; Medienwissenschaft ; Michel Foucault ; Nekropolitik ; Neoliberalismus ; Politische Ökonomie ; Thanatopolitik ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783658396985
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 74 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: BestMasters
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.231
    RVK:
    Keywords: Beurteilung ; Informationsquelle ; Online-Medien ; Digital media. ; Mass media and education. ; Education, Higher. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Online-Medien ; Informationsquelle ; Beurteilung
    Abstract: Notwendigkeit der Förderung des kritischen Umgangs mit Online-Medien von Studierenden -- Critical Online Reasoning (COR) im digitalen Hochschulbereich -- Theoretische Erläuterung zur Validierung von Testwertinterpretationen -- Empirischer Forschungsstand zur Validierung der CORA-Aufgaben -- Validierung der Zusammenhänge mit anderen Variablen -- Fazit, Limitationen und Ausblick zur validen Erfassung des kritischen Umgangs mit Online-Medien.
    Abstract: Das Lernen mit frei zugänglichen Online-Ressourcen als wichtige Informationsquelle zum Erwerb neuen Wissens birgt einige Herausforderungen, da Inhalte im Internet frei verbreitet werden können und unüberschaubare Mengen an unstrukturierten, unzuverlässigen, oder voreingenommenen Informationen leicht zugänglich sind. Studierende müssen in der Lage sein, Online-Informationen und -Quellen zu suchen, zu selektieren, auszuwählen, zu überprüfen und anhand relevanter Kriterien kritisch zu bewerten. In Deutschland wurde dahingehend ein neuer theoretisch-konzeptueller Ansatz für die Operationalisierung dieser Fähigkeiten durch das Konstrukt Critical Online Reasoning (COR) sowie Messung dieser Fähigkeiten mittels eines neuen Assessments (CORA) entwickelt. Auf Grundlage theoretischer Überlegungen zum COR-Konstrukt sowie zur argumentationsbasierten Validierung nach den Standards for Educational and Psychological Testing (AERA et al.) ist das Ziel dieser Arbeit eine Analyse von zentralen Validierungsaspekten. Die Autorin Katharina Frank ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz beschäftigt. Sie befasst sich mit (videobasierter) Forschung zu Kompetenzen und Überzeugungen von Lehrkräften im berufsbildenden Bereich.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783658367046
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (277 p.)
    DDC: 306.42
    RVK:
    Keywords: Society & social sciences ; Sociology ; Media studies ; Computer science ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: In diesem Open-Access-Buch steht der akademische Group-Talk als Format der wissenschaftsinternen Wissenskommunikation im Fokus. Group-Talk ist die Feldbezeichnung für das wöchentliche Arbeitstreffen einer teilnehmend beobachteten Forschungsgruppe in der Computational Neuroscience (CNS). Dass (soziale) Wirklichkeit in Interaktionsprozessen erzeugt und institutionalisiert wird, ist eine aus der Wissenssoziologie bzw. dem Sozialkonstruktivismus bereits wohlbekannte Erkenntnis. Dass diese Erzeugung maßgeblich durch kommunikatives Handeln prozessiert wird, ist spätestens seit dem Kommunikativen Konstruktivismus bekannt. Zentral in vorliegender Analyse ist daher die spezifische Form des kommunikativen Handelns, das besondere Format, in dem die CNS, als relativ junger und interdisziplinärer Forschungskontext, von den disziplinär heterogenen Wissenschaftler/-innen im Feld, kommunikativ (re-)konstruiert wird. Die wissenssoziologische Gattungsanalyse dient dabei dazu, den reinen Situationalismus zu überschreiten und die soziologische Mikroanalyse (Handeln), vor dem Hintergrund einer fokussiert-ethnographischen Feldstudie, mit gesellschaftlichen Emergenzphänomenen auf Meso- und Makroebene zu verknüpfen. Erst diese systematische Verbindung des direkt beobachtbaren Wie der Kommunikation mit dem durch ethnographisches Wissen rekonstruierten Warum, überschreitet den Horizont reiner Beschreibung und führt in die Bereiche des soziologischen Verstehens und Erklärens
    Note: German
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (271 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als Voss, Franziska Zwischen Theologie und Soziologie
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Note: Der Text enthält eine Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache. - Eingereicht am 22. Juni 2021, Tag der Disputation: 15. Dezember 2021. - Veröffentlichung der elektronischen Ressource auf dem edoc-Server der Humboldt-Universität zu Berlin: 2022
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 978-3-8394-5579-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (371 Seiten) : , Diagramme.
    Series Statement: Literatur - Medien - Ästhetik Band 3
    Series Statement: Literatur - Medien - Ästhetik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität zu Köln 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schlegel, Friedrich 〈〈von〉〉 ; Benjamin, Walter ; Luhmann, Niklas ; Schlegel, Friedrich 〈〈von〉〉 ; Benjamin, Walter ; Luhmann, Niklas ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; Buch ; Friedrich Schlegel ; Germanistik ; LITERARY CRITICISM / European / German ; Lektüre ; Literatur ; Literaturtheorie ; Literaturwissenschaft ; Medien ; Niklas Luhmann ; Theorie ; Walter Benjamin ; Ästhetik ; Buch. ; Absolutheit. ; Lektüre. ; Paratext. ; Hochschulschrift ; 1772-1829 Schlegel, Friedrich 〈〈von〉〉 ; 1892-1940 Benjamin, Walter ; 1927-1998 Luhmann, Niklas ; Buch ; Absolutheit ; Lektüre ; Paratext ; 1772-1829 Lucinde Schlegel, Friedrich 〈〈von〉〉 ; 1892-1940 〈〈Der〉〉 Begriff der Kunstkritik in der deutschen Romantik Benjamin, Walter ; 1927-1998 Soziale Systeme Luhmann, Niklas ; Buch ; Absolutheit ; Lektüre ; Paratext
    Abstract: Innerhalb der aktuellen Buchmaterialitätsforschung kommt die Betrachtung der Lektüre oft zu kurz. Dies verkennt die intrikate Verschlingung von Buch und Lektüre in der Entdeckung der Druckschrift um 1800. Charlotte Coch zeigt, wie sich das »absolute Buch« bei Friedrich Schlegel im Zeichen der Arabeske als spezifisches, symmetrisches Lektüreprogramm formiert. Sie verfolgt außerdem die Umcodierung dieses Lektüreprogramms bei Walter Benjamin und Niklas Luhmann: Parallel zu einer Prozessualisierung des Formbegriffs verwandelt sich das absolute Buch von der Arabeske in das Ornament - und wird signalförmig. Damit wird Literatur als Paratext und Theorie als Metatext lesbar
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 978-3-593-44713-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (364 Seiten).
    Series Statement: Hildesheimer Geschlechterforschung Band 4
    Series Statement: Hildesheimer Geschlechterforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Bielefeld 2020
    RVK:
    RVK:
    Keywords: YouTube. ; Online-Community. ; Schönheit. ; Weiblichkeit. ; Geschlechterrolle. ; Geschlechterstereotyp. ; Kommerzialisierung. ; Authentizität. ; Hochschulschrift ; YouTube ; Online-Community ; Schönheit ; Weiblichkeit ; Geschlechterrolle ; Geschlechterstereotyp ; Kommerzialisierung ; Authentizität
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 978-3-8394-5467-1 , 978-3-7328-5467-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource.
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Zürich 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pornografie. ; Feminismus. ; Queer-Theorie. ; Hochschulschrift ; Pornografie ; Feminismus ; Queer-Theorie
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 978-3-7489-2678-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (321 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Ethik und Gesellschaft Band 9
    Series Statement: Ethik und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen Frankfurt a.M. 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Älterer Mensch. ; Teilhabe. ; Alter. ; Armut. ; Wohlfahrtsstaat. ; Sozialethik. ; Altenpolitik. ; Hochschulschrift ; Älterer Mensch ; Teilhabe ; Alter ; Armut ; Wohlfahrtsstaat ; Sozialethik ; Altenpolitik
    Abstract: Empirisch analysiert wird die soziale Teilhabe von älteren Menschen in Deutschland, Schweden und der Schweiz (multinational) hinsichtlich Einkommen/Vermögen, Gesundheit, Wohnen und sozialer Netzwerke (multidimensional). Aus der Gesellschaftstheorie des Französischen Solidarismus werden Mindestbestimmungen eines Gesellschaftsvertrags abgeleitet, den die Gesellschaftsmitglieder aufgrund von Ungleichheitserfahrungen miteinander schließen. Sie anerkennen sich als Freie und Gleiche und sichern sich das Recht auf vergleichbare, nicht extrem unterschiedliche Lebensbedingungen zu. Aus der Lücke zwischen dem normativen Anspruch und der sozialpolitischen Praxis lassen sich Reformvorschläge für eine inklusive Altenpolitik beschreiben
    Abstract: In this book, the social participation of older people in Germany, Sweden and Switzerland (multinational) is analysed in terms of income/property, health, housing and social networks (multidimensional). Drawing on the theory of French social solidarity, the author pinpoints the minimum provisions for a social contract which the members of society conclude with each other on the basis of experiences of inequality. In doing so, they recognise themselves as free and equal and secure themselves the right to comparable and largely similar living conditions. The gap between normative standards and social policy practice can be used to describe reform proposals for an inclusive policy for the elderly
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :Springer Gabler,
    ISBN: 978-3-658-31575-7
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXV, 320 Seiten, 47 Illustrationen).
    Series Statement: Markt- und Unternehmensentwicklung Markets and Organisations
    Series Statement: Markt- und Unternehmensentwicklung Markets and Organisations
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) 2017
    DDC: 658
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Management ; Information technology ; Business-Data processing ; Business ; Management science ; Wissenschaftliche Kooperation. ; Computer Supported Cooperative Work. ; Soziale Software. ; Empirische Sozialforschung. ; Hochschulschrift ; Wissenschaftliche Kooperation ; Computer Supported Cooperative Work ; Soziale Software ; Empirische Sozialforschung
    Abstract: Research collaboration is a critical enabler for scientific knowledge production and innovation but poses significant challenges, particularly if it is carried out in a distributed and geographically dispersed fashion. Jens-Henrik Soeldner investigates how social research networking sites can help make scientific collaboration in management research more productive and successful. The author builds on a comprehensive literature review and two empirical studies to elucidate how social research networking sites can be leveraged for various research-related tasks. Contents Benefits and challenges of research collaboration Technical aspects of social software and its usage potential, as well as issues associated with adoption and use Social research networking sites' features and intended use Recommendations for usage and future development of social research networking sites Target Groups Researchers, lecturers, and students in the field of information systems and computer-supported collaborative work Practitioners in the field of computer-supported collaborative work The Author Dr. Jens-Henrik Soeldner was a research associate at the Chair of Information Systems I (Prof. Dr. Kathrin M. Möslein) at the Friedrich-Alexander-University of Erlangen-Nuremberg. He serves as a Professor for Information Systems and IT-Security at Ansbach University of Applied Sciences and also works as a Managing Director in a family-owned consulting company
    Abstract: Benefits and challenges of research collaboration -- Technical aspects of social software and its usage potential, as well as issues associated with adoption and use -- Social research networking sites' features and intended use -- Recommendations for usage and future development of social research networking sites.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-44840-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (217 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.501
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Adorno, Theodor W. ; Butler, Judith ; Feminismus ; Identität ; Kritische Theorie ; Materialismus ; Subjekt ; Identität. ; Kritische Theorie. ; Feminismus. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; 1903-1969 Adorno, Theodor W. ; 1956- Butler, Judith ; Subjekt ; Identität ; Kritische Theorie ; Feminismus
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 978-3-658-32601-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 205 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Research
    Uniform Title: Charakteristika und Potenzial transformativer Forschungsprojekte vergleichende Fallstudie zweier Anwendungen zur Etablierung alternativer Wohlstandsmaße in Wuppertal
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Bergische Universität Wuppertal 2020
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political Science ; Sustainable Development ; Political science ; Sustainable development ; Nachhaltigkeit. ; Sozialökologie. ; Transformation. ; Forschung. ; Wohlfahrtsmessung. ; Sozialer Indikator. ; Forschungsprojekt. ; Politischer Wandel. ; Institutionalismus. ; Wuppertal. ; Hochschulschrift ; Nachhaltigkeit ; Sozialökologie ; Transformation ; Forschung ; Nachhaltigkeit ; Transformation ; Wohlfahrtsmessung ; Sozialer Indikator ; Forschungsprojekt ; Politischer Wandel ; Institutionalismus
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-5829-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (414 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2020 ; Zeitung. ; Berichterstattung. ; Sozialwissenschaften. ; Sozialwissenschaftler. ; Wissensproduktion. ; Wissenschaftskommunikation ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Zeitung ; Berichterstattung ; Sozialwissenschaften ; Sozialwissenschaftler ; Wissensproduktion ; Wissenschaftskommunikation ; Geschichte 1945-2020
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783658325411
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIX, 281 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Pädagogische Hochschule Weingarten 2019
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Media Policy ; Media and Communication ; Political Science ; Mass media—Political aspects ; Communication ; Political science ; Politisches System ; Student ; Social Media ; Politisches Bewusstsein ; Medienkonsum ; Systemtheorie ; Deutschland ; Ägypten ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Ägypten ; Politisches System ; Social Media ; Deutschland ; Ägypten ; Student ; Politisches Bewusstsein ; Medienkonsum ; Social Media ; Systemtheorie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783658342968
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 319 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Augsburg 2020
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Media and Communication ; Political Communication ; Digital/New Media ; Science and Technology Studies ; Communication ; Political communication ; Digital media ; Technology—Sociological aspects ; Medien ; Satire ; Kommunikation ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Medien ; Kommunikation ; Satire
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin :Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek,
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (398 Seiten).
    Series Statement: Zeithorizonte Band 4
    Series Statement: Zeithorizonte
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Beck, Stefan Umgang mit Technik
    Dissertation note: Dissertation Universität Tübingen 1996
    DDC: 306.46
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Technik. ; Sachkulturforschung. ; Methode. ; Kulturanthropologie. ; Techniksoziologie. ; Alltagskultur. ; Volkskunde. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Technik ; Sachkulturforschung ; Methode ; Technik ; Kulturanthropologie ; Techniksoziologie ; Alltagskultur ; Technik ; Volkskunde ; Methode
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 978-3-593-44841-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (305 Seiten) : , Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften der Otto-Friedrich Universität Bamberg 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union. ; Wissenschaft. ; Soziologie. ; Politik. ; Autonomie. ; Vergesellschaftung. ; akademischer Kapitalismus ; Europäische Integration ; Europäische Vergesellschaftung ; Europäische Wissenschaften ; European Research Council ; Politische Soziologie Europas ; Universitäten ; Wissenschaftsforschung ; Wissenschaftsgeschichte ; C5201: 5201 ZS Soziologie ; Hochschulschrift ; Wissenschaft ; Soziologie ; Politik ; Autonomie ; Vergesellschaftung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-44723-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (251 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Honneth, Axel ; Axel Honneth ; Wirtschaftsethik ; Anerkennung ; Purpose ; HRM ; Humanvermögen. ; Personalentwicklung. ; Personalpolitik. ; Anerkennung. ; Personalwesen. ; Arbeitszufriedenheit. ; Arbeitsleistung. ; Unternehmensethik. ; Hochschulschrift ; Humanvermögen ; Personalentwicklung ; Personalpolitik ; Anerkennung ; Personalwesen ; Anerkennung ; Arbeitszufriedenheit ; 1949- Honneth, Axel ; Anerkennung ; Arbeitsleistung ; Personalentwicklung ; Personalpolitik ; Unternehmensethik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Online Resource
    Online Resource
    Weilerswist :Velbrück Wissenschaft,
    ISBN: 978-3-7489-3130-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (360 Seiten) : , Illustration.
    Edition: Erste Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Bielefeld 2020
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Chomsky, Noam ; Verantwortung ; Aufklärung ; Zeitgeschichte ; Sozialgeschichte ; USA ; Widerstand ; Freiheit ; Utopie ; Kritik ; Protest ; Intellektuelle ; Revolution ; Soziale Bewegungen ; Opposition ; Pierre Bourdieu ; Anarchismus ; Kapitalismuskritik ; John Dewey ; Globalisierungskritik ; Gesellschaftsgeschichte ; Vietnamkrieg ; Redefreiheit ; Theorie der Gesellschaft ; Occupy-Wall-Street ; Neue Linke ; Kapitaltheorie ; Intellektueller. ; Soziale Funktion. ; Hochschulschrift ; 1928- Chomsky, Noam ; Intellektueller ; Soziale Funktion
    Abstract: Bis heute gilt Noam Chomsky als berühmtester lebender Intellektueller. Seit den 1960er Jahren leistet er Widerstand gegen Unrecht und übt Zeitkritik unter Berufung auf die universellen Werte der Aufklärung. Die Konjunkturen seines politischen Engagements sind ein Spiegel, sowohl der US-amerikanischen als auch der Geschichte der Intellektuellen. Die vorliegende Arbeit widmet sich dem gesellschaftspolitischen Wirken des Intellektuellen Chomsky. Sie untersucht – auf Grundlage erstmals erschlossener historischer Quellen aus dem Vorlass des 1928 geborenen Linguisten – dessen jüdische Sozialisation, seine Werte und Selbstverortung sowie sein Politik- und Verantwortungsverständnis. Behandelt werden unter anderem Chomskys Einsatz gegen den Vietnamkrieg sowie seine Verbindung zur Neuen Linken und zur globalisierungskritischen Bewegung. Auch kontroverse Interventionen des streitbaren Denkers werden angesprochen. Angesiedelt an der Schnittstelle von Intellektuellen-, Sozialer- und US-amerikanischer Zeitgeschichte beantwortet Trond Kusters Studie die Frage, wie es Noam Chomsky seit sechs Jahrzehnten möglich ist, die Rolle des Intellektuellen auszuüben. Sie gibt außerdem Aufschluss darüber, ob und wie heute intellektuelles Engagement noch möglich ist
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 326-360
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld :transcript,
    ISBN: 978-3-8394-5156-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (277 Seiten) : , Illustrationen, Karten (teilweise farbig).
    Series Statement: Rurale Topografien 10
    Series Statement: Rurale Topografien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Bauhaus-Universität Weimar 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Allmenderessourcen ; Architektur ; Bahn ; Geographie ; Kulturgeschichte ; Land ; Netzraum ; Raum ; Rurbane Landschaften ; Soziale Raumproduktion ; Sozialgeographie ; Stadt ; Thüringer Pfefferminzbahn ; Regionalplanung. ; Ländlicher Raum. ; Bahnhof. ; Nutzungsänderung. ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Regionalplanung ; Ländlicher Raum ; Bahnhof ; Nutzungsänderung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 978-3-7799-5782-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (280 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Diversity und Hochschule
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Goethe-Universität Frankfurt am Main 2020
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Student. ; Migrationshintergrund. ; Diskriminierung. ; Deutschland. ; Diskriminierung ; Diskriminierungserfahrung ; Gender ; Geschlecht ; Herkunft ; Hochschule ; Migration ; Soziale Ungleichheit ; Soziologie ; Studierende ; Hochschulschrift ; Student ; Migrationshintergrund ; Diskriminierung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-6658-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (179 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Diversity und Hochschule
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender ; Gender Studies ; Chancengleichheit ; Hochschule ; Geschlechterforschung ; Geschlecht ; Governance ; Diskursanalyse ; Gleichstellung ; Geschlechterungleichheit ; WDA ; Hochschulreform. ; Gender Mainstreaming. ; Diskursanalyse. ; Hochschulschrift ; Hochschulreform ; Gender Mainstreaming ; Diskursanalyse
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 978-3-8309-9275-2
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource.
    Series Statement: Research in Socialisation and Education volume 19
    Series Statement: Research in Socialisation and Education
    Parallel Title: Äquivalent
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Chancengleichheit ; Hochschulbildung. ; Chancengleichheit. ; Soziale Herkunft. ; Bildung. ; Hochschule. ; Kolumbien. ; Education ; Labor Market ; Unequal Opportunities ; Equality ; Sociology ; Educational Inequalities ; Academic Achievement Studies ; Educational Effectiveness Research ; Production Function Studies ; School Effectiveness ; Intergenerational Mobility Studies ; Modeling Studies ; Comparative Studies ; Academic Achievement ; Human Capital Theory ; Rational Choice Theory ; Theory of Industrialism ; Persistent Inequalities ; Bildungsmanagement ; Hochschulschrift ; Hochschulbildung ; Chancengleichheit ; Soziale Herkunft ; Bildung ; Hochschule ; Mainz 1993
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 978-3-593-44849-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (454 Seiten).
    Uniform Title: 〈〈Die〉〉 Plastizität der Gefühle eine genealogische Kritik der Affektverfügung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Potsdam 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Affekt. ; Psychotechnik. ; Hochschulschrift ; Affekt ; Psychotechnik
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 978-3-8288-7662-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 151 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Bachelorarbeit 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Klimaschutz. ; Neokolonialismus. ; Diskursanalyse. ; Neokolonialismus ; climate policy ; Grounded Theory ; Diskursanalyse ; Postkoloniale Theorie ; Klimagerechtigkeit ; Hochschulschrift ; Klimaschutz ; Neokolonialismus ; Diskursanalyse
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783839454527
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (338 Seiten)
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als Behrens, Melanie, 1977 - Komplexen Subjektivierungen auf der Spur
    Dissertation note: Dissertation Universität zu Köln 2019
    DDC: 305.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Intersektionalität ; Komplexität ; Macht ; Subjekt ; Body ; Gender ; Intersectionality ; Judith Butler ; Methodology ; Power ; Qualitative Social Research ; Social Relations ; Society ; Sociological Theory ; Sociology of Knowledge ; Sociology ; Subject ; SOCIAL SCIENCE ; Sociology ; General ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Intersektionalität ; Macht ; Komplexität ; Subjekt
    Abstract: Wie können Machtverhältnisse in ihrer Komplexität empirisch untersucht werden? Zur Beantwortung dieser Frage lohnt es sich, die Diskussionen um Intersektionalität aufzugreifen und sie mit Judith Butlers Ansätzen zur Subjektivierung zu verbinden. Melanie Behrens' sorgfältige Auseinandersetzung mit den Charakteristika und Bedingungen komplexer Machtverhältnisse führt zu einer neuen Perspektive auf lange geführte Debatten: Sie plädiert dafür, Machtverhältnisse als in Subjektivierungen eingelassen zu begreifen. Subjektivierungen lassen sich so als zentrale Prozesse für die Reproduktion von Machtverhältnissen beschreiben
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 305-338 , In German
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: JSTOR
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783839455623
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (342 p) , Illustrationen
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne
    Parallel Title: Erscheint auch als Gantner, Gösta, 1979 - Möglichkeit
    Dissertation note: Dissertation Goethe-Universität Frankfurt am Main
    DDC: 111
    RVK:
    Keywords: Möglichkeit ; Kritische Theorie ; Praktische Philosophie ; Begriff ; Critical Theory ; Ethics ; Liberty ; Conceptual History ; Philosophy ; Social Philosophy ; Social Relations ; Social Theory ; Sociological Theory ; Contingency ; Utopia ; Ethik ; Freiheit ; Gesellschaftstheorie ; Kontingenz ; Kritische Theorie ; Philosophie ; Sozialität ; Sozialphilosophie ; Soziologische Theorie ; Utopie ; Begriffsgeschichte ; PHILOSOPHY ; Social ; Max Horkheimer ; Theodor W. Adorno ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Möglichkeit ; Begriff ; Praktische Philosophie ; Kritische Theorie
    Abstract: Was meinen wir, wenn wir soziale Konstellationen als »möglich« bezeichnen? Diese Frage wurde allzu oft nur randständig beleuchtet, obwohl »Möglichkeit« seit Aristoteles zum grundbegrifflichen Repertoire der praktischen Philosophie zählt. Umso unverständlicher wirkt die Zurückhaltung von Horkheimer und Adorno, den Begriff gesellschaftstheoretisch zu explizieren. Gösta Gantner zeigt, inwiefern die Vorstellungen des »Andersseinkönnens« und der »Potentialität« die Kritische Theorie nahezu unbemerkt dominieren. Als Schlüsselbegriff trägt »Möglichkeit« dazu bei, aktuelle Varianten kritischen Denkens in ihrem leitenden Erkenntnisinteresse und ihrer praktischen Ausrichtung zu schärfen: Im Lichte der Kritik des Gegebenen geht es um das, was anders sein kann
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783658319717
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXVII, 782 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Johannes Kepler Universität Linz 2019
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Media and Communication ; Screen Studies ; Communication ; Motion pictures and television ; Kind ; Informationsgesellschaft ; Entgrenzung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kind ; Entgrenzung ; Informationsgesellschaft
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783658335786
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 240 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Hohenheim 2020
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Media and Communication ; Digital/New Media ; Communication ; Digital media ; Werbewirkung ; Sales-promotion ; Product placement ; Mediaplanung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Product placement ; Sales-promotion ; Mediaplanung ; Werbewirkung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783658346058
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XIII, 308 Seiten)
    Series Statement: Neue Perspektiven der Medienästhetik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Siegen 2020
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Communication ; Social media ; Political science ; History ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658348724
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIV, 516 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Media and Communication ; Media Studies ; Media Sociology ; Communication ; Mass media ; Einfluss ; Interpersonale Kommunikation ; Meinungsführer ; Wirkung ; Massenmedien ; Alltag ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Massenmedien ; Wirkung ; Alltag ; Interpersonale Kommunikation ; Meinungsführer ; Einfluss
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783658333201
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIV, 472 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Bamberg, Otto-Friedrich-Universität 2019
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Environmental Communication ; Media Studies ; Media and Communication ; Communication ; Environmental sciences ; Umweltanalyse ; Klein- und Mittelbetrieb ; Organisationstheorie ; Technologieunternehmen ; Systemtheorie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books. ; Hochschulschrift ; Klein- und Mittelbetrieb ; Technologieunternehmen ; Umweltanalyse ; Organisationstheorie ; Systemtheorie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658337681
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXI, 423 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2020
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Popular Culture ; Media and Communication ; Development Communication ; Popular Culture ; Communication ; Medienästhetik ; Wahrnehmung ; Computerspiel ; Weltbild ; Rezeptionsästhetik ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Computerspiel ; Wahrnehmung ; Weltbild ; Rezeptionsästhetik ; Medienästhetik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783658347642
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXII, 478 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Hochschule für Musik, Theater und Medien 2020
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Communication Studies ; Screen Studies ; Communication ; Motion pictures and television ; Unterhaltung ; Staunen ; Ehrfurcht ; Faszination ; Videospiel ; Medienkonsum ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books. ; Hochschulschrift ; Medienkonsum ; Staunen ; Videospiel ; Unterhaltung ; Staunen ; Faszination ; Ehrfurcht
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783658336165
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 271 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Julius-Maximilians-Universität Würzburg 2020
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Environmental Communication ; Audio-Visual Culture ; Media and Communication ; Science and Technology Studies ; Communication ; Environmental sciences ; Motion pictures ; Technology—Sociological aspects ; Beeinflussung ; Raum ; Video ; Virtuelle Realität ; Anwesenheit ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Virtuelle Realität ; Video ; Beeinflussung ; Anwesenheit ; Raum
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783658357603
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXXIV, 456 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Perspektiven der Humangeographie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Environmental Social Sciences ; Film Studies ; Environmental sciences—Social aspects ; Motion pictures ; New York ; Multikulturelle Gesellschaft ; Interkulturalität ; Kulturkontakt ; Sozialgeografie ; Film ; Stadtsoziologie ; Filmanalyse ; USA ; New York, NY ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Multikulturelle Gesellschaft ; Stadtsoziologie ; Sozialgeografie ; Film ; Filmanalyse ; New York, NY ; USA ; Film ; New York ; Kulturkontakt ; Interkulturalität
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 978-3-658-27579-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 436 Seiten).
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2018
    DDC: 371.26
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Assessment, Testing and Evaluation ; Higher Education ; Lifelong Learning/Adult Education ; Educational tests and measuremen ; Education, Higher ; Adult education ; Hochschulbildung. ; Erwachsenenbildung. ; Weiterbildung. ; Evaluation. ; Erkenntnistheorie. ; Hochschulschrift ; Hochschulbildung ; Erwachsenenbildung ; Weiterbildung ; Evaluation ; Erkenntnistheorie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 978-3-96238-711-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (499 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Hochschulschriften zur Nachhaltigkeit 86
    Series Statement: Hochschulschriften zur Nachhaltigkeit
    Uniform Title: Emanzipatorische Raumaneignungen - Prozesse des räumlichen Empowerments in der (peri)urbanen Landwirtschaft in Bogotá
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frau. ; Urbaner Gartenbau. ; Bogotá. ; Hochschulschrift ; Frau ; Urbaner Gartenbau
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 978-3-658-29353-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 327 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg 2019
    DDC: 370.113
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Professional & Vocational Education ; Professional education ; Vocational education ; Studienabbrecher. ; Berufswahl. ; Hochschulschrift ; Studienabbrecher ; Berufswahl
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 978-3-8394-5148-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (350 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Gender studies
    Uniform Title: 〈〈Das〉〉 Theater des Obszönen: über Sex-Performances
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2019
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Body ; Cultural Studies ; Culture ; Das Obszöne ; Feminism ; Feminismus ; Gender Studies ; Gender ; Geschlecht ; Kultur ; Kulturwissenschaft ; Körper ; Live-Sex ; Live-sex ; Performance ; Pornografie ; Pornography ; Sexuality ; Sexualität ; The Obscene ; Theaterwissenschaft ; Theatre Studies ; SOCIAL SCIENCE / Gender Studies ; Theater. ; Performance ; Inszenierung. ; Pornografie. ; Obszönität. ; Geschlechtsverkehr. ; Live-Auftritt. ; Hochschulschrift ; Theater ; Performance ; Inszenierung ; Pornografie ; Obszönität ; Geschlechtsverkehr ; Geschlechtsverkehr ; Live-Auftritt ; Obszönität ; Pornografie ; Theater
    Abstract: Sind Live-Sex-Shows Pornografie auf offener Bühne oder anspruchsvolle Performance-Kunst? Die Theaterwissenschaftlerin Lea-Sophie Schiel begibt sich auf ein bis dato nicht erforschtes Gebiet und weist anhand teilnehmender Beobachtung in Live-Sex-Theatern, Performancekunst, Live-Sex-Chats und auf Fetisch-Messen nach, dass Sex immer - egal ob auf der Bühne oder im Bett - eine Performance und damit das Produkt sozialer Zusammenhänge ist. Angesichts der aktuellen feministischen Auseinandersetzungen um Sex-Arbeit, Pornografie und nicht zuletzt »MeToo« bildet das Buch einen zentralen wissenschaftlichen Beitrag, der das gesellschaftliche Verständnis von Sexualität herausfordert
    Note: Titel der Dissertation: Das Theater des Obszönen: über Sex-Performances
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 978-3-8394-5266-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (271 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: TanzScripte Band 57
    Series Statement: TanzScripte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Pädagogische Hochschule Freiburg
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Archiv ; Archive ; Ballroom ; Bewegung ; Choreografie ; Choreography ; Dance Studies ; Dance ; Fashion Studies ; Gender Performance ; Gender Studies ; Gender ; Georgina Philp ; Geschlecht ; Gérard Reyes ; Inszenierung ; Knut Klaßen ; Kulturelle Übersetzung ; Mode ; Monika Gintersdorfer ; Movement ; Staging ; Tanz ; Tanzwissenschaft ; Theater ; Theatre ; Trajal Harrell ; Transformation ; Translation of Culture ; Vestigial Performance ; Vestimentäre Performance ; PERFORMING ARTS / Dance / General ; Vogue ; Tanztheater. ; Choreografie. ; Hochschulschrift ; Vogue ; Tanztheater ; Choreografie
    Abstract: Voguing-Performances haben Eingang in Tanzinszenierungen gefunden. Dabei entstehen Choreografien, die Voguing und den Ballroom als praktischen und theoretischen Referenzrahmen nutzen und fortschreiben. Jutta Maria Krauß eröffnet mit ihrer Studie eine Diskursarena, in welcher diese Transformationsprozesse betrachtet werden. Ausgehend von einer umfassenden Archiv-Arbeit und der Untersuchung maßgeblicher Choreografien - von Georgina Philp, Gérard Reyes, Trajal Harrell, Knut Klaßen und Monika Gintersdorfer - entwirft sie Anschauungsmodelle und Ästhetikkonzepte unter den Gesichtspunkten der kulturellen Übertragung, vestimentären Performance und Gender-Inszenierung. Dabei zeigt sich in der Vielfalt an Voguing-Performances auf Theaterbühnen das Voguing-Archiv in Bewegung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld :transcript,
    ISBN: 978-3-8394-5262-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (217 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 234
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität der Künste Berlin 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Denken. ; Sprechen. ; Schreiben. ; Philosophie. ; Selbstgespräch. ; Hochschulschrift ; Denken ; Sprechen ; Schreiben ; Philosophie ; Selbstgespräch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783658304331
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 248 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2017
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology, general ; Social Structure, Social Inequality ; Social Sciences, general ; Sociology ; Social structure ; Social inequality ; Social sciences ; Bildungssystem ; Erwachsener ; Bildungsgang ; Bildung ; Stadtleben ; Lebenslauf ; Schanghai ; China ; Chongqing ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Schanghai ; Chongqing ; Erwachsener ; Lebenslauf ; Bildung ; China ; Stadtleben ; Bildungssystem ; Bildungsgang
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 978-3-7489-0542-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (262 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriftenreihe Politische Kommunikation und demokratische Öffentlichkeit Band 19
    Series Statement: Schriftenreihe Politische Kommunikation und demokratische Öffentlichkeit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Partei. ; Kommunikation. ; Social Media. ; Politische Kommunikation. ; Deutschland ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Partei ; Kommunikation ; Social Media ; Partei ; Politische Kommunikation ; Partei ; Kommunikation ; Social Media
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 978-3-7489-0602-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (335 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Short Cuts Cross Media Band 13
    Series Statement: Short Cuts Cross Media
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Linguistik ; Ästhetik ; Literatur ; Sprache ; Medienanalyse ; Semantik ; Intertextualität ; Musikvideo ; Musikvideo. ; Musikalische Analyse. ; Polyfonie. ; Hochschulschrift ; Musikvideo ; Musikalische Analyse ; Polyfonie
    Abstract: Die interdisziplinäre Arbeit wendet Konzepte von Stimme und Vielstimmigkeit sowohl als konkretes sicht-, hör- und verstehbares ästhetisches Ausdrucksmittel als auch als abstrakte analytische Kategorien für die Untersuchung von Musikvideos an. Abstrakte Stimmkonzepte aus Musik-, Medien-, Literatur-, Sprach- und Kulturwissenschaften werden mit der Analyse von konkreten audiovisuellen Stimminszenierungen verbunden. Die Untersuchung teilt sich in drei Teile: erstens die theoretische Klärung der Stimm- und Polyphoniebegriffe, zweitens die Transkription eines Musikvideos („Verliebt“ von der Antilopen Gang) durch das audiovisuelle Online-Transkriptionstool trAVis sowie drittens die Analyse dieses Musikvideos unter der Verbindung der Transkription mit den theoretischen und methodischen Überlegungen zur Polyphonie. Das exemplarisch ausgewählte Musikvideo hat dabei die Funktion, das Konzept der Polyphonie als theoretisches und methodologisches Instrumentarium für die Analyse von audiovisuellen Produkten erschöpfend zu überprüfen
    Abstract: This interdisciplinary analysis uses concepts of voice and polyphony both as visible, audible and understandable means of expression and as abstract analytical categories for the interpretation of music videos. The study combines abstract concepts of voice from music, media, literary and cultural studies, and linguistics with an analysis of the orchestration of the voice in the audiovisual form of music videos. The book has three parts: The first part highlights theories of voices and polyphony. The second part consists of the audiovisual transcription of a music video (Verliebt by the German rap group Antilopen Gang) by means of the online transcription tool trAVis. The third part offers an interpretation of the music video, joining the transcription with the theoretical concepts and the methodological approaches based on polyphony. This music video serves as an exhaustive test of polyphony as a theoretical and methodological background against which one can interpret audiovisual material
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 978-3-658-32163-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 281 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 333.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Environmental Economics ; Marketing ; Economics, general ; Environmental economics ; Marketing ; Economics ; Management science ; Lebensmittel. ; Umweltzeichen. ; Markenimage. ; Verbraucher. ; Wirtschaftssoziologie. ; Lebensmittelwirtschaft. ; Marke. ; Nichtverbale Kommunikation. ; Nachhaltigkeit. ; Soziale Konstruktion. ; Greenwashing. ; Soziologie. ; Hochschulschrift ; Lebensmittel ; Umweltzeichen ; Markenimage ; Verbraucher ; Wirtschaftssoziologie ; Lebensmittelwirtschaft ; Marke ; Umweltzeichen ; Nichtverbale Kommunikation ; Nachhaltigkeit ; Soziale Konstruktion ; Greenwashing ; Soziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783839452080
    Language: German
    Pages: 1 online resource (301 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Postcolonial Studies v.41
    Parallel Title: Erscheint auch als Lemme, Sebastian Visualität und Zugehörigkeit
    DDC: 305.800943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rundfunkprogramm ; Presse ; Inhaltsanalyse ; Berichterstattung ; Journalismus ; Fotografie ; Semiotik ; Internationale Migration ; Flüchtling ; Integration ; Diskurstheorie ; Postkolonialismus ; Fremdbild ; Relation ; Selbstbild ; Rassismus ; Electronic books ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Pressefotografie ; Visualisierung ; Einwanderung ; Flucht ; Soziale Integration ; Frame ; Selbstbild ; Fremdbild ; Geschichte 2006-2015
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 978-3-8394-5288-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (272 Seiten).
    Series Statement: Sozial- und Kulturgeographie Band 40
    Series Statement: Sozial- und Kulturgeographie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Goethe-Universität Frankfurt am Main
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konsum ; Bremen ; Raum ; Consumption ; Intersektionalität ; Geographie ; Sozialgeographie ; Urban Studies ; Space ; Esskultur ; Food Studies ; Geography ; Social Geography ; Social Inequality ; Gesellschaftliche Teilhabe ; Intersectionality ; Lebensmitteleinzelhandel ; Ernährungsarmut ; Räumliche Versorgungsstrukturen ; Nahversorgung ; Participation In Society ; Food Poverty ; Spatial Supply Structures ; Food Retail Trade ; Local Supply ; Stadt. ; Ernährung. ; Armut. ; Soziale Ungleichheit. ; Stadtviertel. ; Lebensmittelkauf. ; Versorgungsnahbereich. ; Bremen. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Stadt ; Ernährung ; Armut ; Soziale Ungleichheit ; Ernährung ; Soziale Ungleichheit ; Stadtviertel ; Lebensmittelkauf ; Versorgungsnahbereich
    Abstract: Long description: Der Zugang benachteiligter Bevölkerungsgruppen zu Lebensmitteln sowie die Bedeutung von Ernährung für gesellschaftliche Teilhabe sind im deutschen Sprachraum bislang kaum erforscht worden. Auf Grundlage eines intersektionalen Gesellschaftsverständnisses führt Hanna Augustin geographische, sozial- und ernährungswissenschaftliche Ansätze zur Erreichbarkeit von Lebensmitteln zu einem mehrdimensionalen Zugangskonzept zusammen und rückt damit Ernährung als Dimension urbaner Ungleichheit in den Fokus. Am Beispiel von zwei benachteiligten Bremer Stadtteilen arbeitet sie sozioökonomische und physisch-räumliche Bedingungen des Lebensmittelzugangs sowie gesundheitliche, soziale, kulturelle und psychologische Konsequenzen eines eingeschränkten Lebensmittelzugangs heraus
    Abstract: Biographical note: Hanna Augustin arbeitet im Bereich der Stadterneuerung in Bremen. Sie promovierte mit einem Stipendium der Hans-Böckler Stiftung an der Goethe-Universität Frankfurt am Main und forschte aus geographisch-sozialwissenschaftlicher Perspektive zur räumlichen Versorgung mit Lebensmitteln und Ernährung als urbane Ungleichheitsdimension
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 978-3-7489-1023-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (382 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Lebensweltbezogene Medienforschung: Angebote - Rezeption - Sozialisation Band 8
    Series Statement: Lebensweltbezogene Medienforschung: Angebote - Rezeption - Sozialisation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugendliche ; Biografie ; Identität ; Social Media ; Selbstdarstellung ; Internet ; Web 2.0 ; Triangulation ; Bildanalyse ; Adoleszenz ; Bildlichkeit ; Smartphone-Fotografie ; visuelle Kompetenz ; dokumentarische Methode ; Fotografie. ; Smartphone. ; Biografie. ; Medienpädagogik. ; Erwachsenwerden. ; Jugend. ; Selfie ; Selbstdarstellung. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Fotografie ; Smartphone ; Biografie ; Medienpädagogik ; Erwachsenwerden ; Jugend ; Selfie ; Selbstdarstellung
    Abstract: Die Studie entwickelt eine medienbiografische Perspektive auf Smartphone-Fotopraktiken in der Adoleszenz. Sie fragt nach ihrer Relevanz für Biografiearbeit als Teil der Identitätsentwicklung und beleuchtet Praktiken vor dem Hintergrund medienbiografischer Erfahrungen. Biografizität und visuelle Kompetenz werden als Bildungsziele der Medienpädagogik reflektiert. Anhand der dokumentarischen Methode wurden hierzu Interviews und Fotografien der interviewten Jugendlichen interpretiert, wobei die Kommunikationskontexte sozialer Medien systematisch einbezogen wurden. Hieraus ging die Typologie ‚visuelle Biografiearbeit‘ hervor, die milieuspezifisch unterschiedliche Formen fotografiebezogener Kommunikations- und Biografisierungsprozesse offenlegt
    Abstract: This study develops a media biographical perspective on adolescents’ use of smartphones for photography. It investigates smartphones’ relevance in biographical work as part of identity development and examines their use against the background of media biographical experiences, while also reflecting on biographicality and visual literacy as goals of media pedagogy. Using the documentary method, the author interprets interviews with and photographs of young people, while systematically incorporating the communication contexts of social media. This results in the typology of 'visual biographical work', which reveals milieu-specific forms of communication and biographical processes related to photography
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 978-3-7799-5779-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (474 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Wirtschaft, Gesellschaft und Lebensführung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Darmstadt 2020
    DDC: 305.50943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wissenschaftler. ; Karriere. ; Soziale Ungleichheit. ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Wissenschaftler ; Karriere ; Soziale Ungleichheit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658272449
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 152 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Genrediskurse
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Popular Culture ; Media and Communication ; Audio-Visual Culture ; Media Sociology ; Popular Culture ; Communication ; Motion pictures ; Mass media ; Gattungstheorie ; Videospiel ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Videospiel ; Gattungstheorie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 978-3-8394-5497-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (298 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 247
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Bremen 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 〈〈Der〉〉 Spiegel ; Stern ; Geschichte 1960-1982 ; Fremdbild. ; Einwanderer. ; Fotografie. ; Selbstbild. ; Pressefotografie. ; Arbeitnehmer. ; Migration. ; Visualisierung. ; Ausländischer Arbeitnehmer. ; Schnappschuss. ; Deutschland ; Privatfotografie ; Migration ; Medien ; Identität ; Visuelle Repräsentation ; Arbeitsmigration ; Diskurs ; Bild ; Sozialgeschichte ; Fotografie ; Postkolonialismus ; Kulturwissenschaft ; Press Photography ; Privat Photography ; Media ; Identity ; Visual Representation ; Labour Migration ; Discourse ; Image ; Social History ; Photography ; Postcolonialism ; Cultural Studies ; Hochschulschrift ; Fremdbild ; Einwanderer ; Fotografie ; Geschichte 1960-1982 ; Einwanderer ; Selbstbild ; Fotografie ; Geschichte 1960-1982 ; 〈〈Der〉〉 Spiegel ; Stern ; Pressefotografie ; Arbeitnehmer ; Migration ; Visualisierung ; Fremdbild ; Geschichte 1960-1982 ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Schnappschuss ; Selbstbild ; Geschichte 1960-1982
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783658290207
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 266 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2019
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration ; Russian and Post-Soviet Politics ; Development Policy ; Emigration and immigration ; Russia—Politics and government ; Economic policy ; Migration ; Student ; Braindrain ; Zentralasien ; Usbekistan ; Kirgisien ; Kasachstan ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Migration ; Zentralasien ; Deutschland ; Kasachstan ; Kirgisien ; Usbekistan ; Deutschland ; Student ; Migration ; Braindrain
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 978-3-8394-5291-2
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (253 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Queer Studies volume 28
    Series Statement: Queer Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation University of Graz
    DDC: 791.45/6526643
    RVK:
    RVK:
    Keywords: American Studies ; Canada ; Cultural Studies ; Culture ; Gender Studies ; Gender ; Identity ; Internet ; LGBT. ; Literature ; Media ; Queer Theory ; Romance Studies ; Spain ; US. ; Women ; YouTube ; SOCIAL SCIENCE / Gender Studies ; Internet television ; Lesbianism on television ; Gender ; Gender Studies ; Internet ; Queer Theory ; Culture ; Media ; Canada ; YouTube ; women ; Cultural Studies ; literature ; American Studies ; identity ; Romance Studies ; Spain ; US ; LGBT ; Webserie. ; Frau ; Identität ; Lesbische Orientierung ; USA. ; Kanada. ; Spanien. ; Hochschulschrift ; Webserie ; Frau ; Identität ; Lesbische Orientierung
    Abstract: Lesbian web series narrate female-centered stories, strengthen identity construction, and generate transnational communities beyond cultural barriers. Julia Obermayr explores the first definition of a new format, the first representations of lesbian women in US-American, Canadian, and Spanish web series from 2007 and onward, as well as their reciprocal effects regarding identity construction and community building of their transnational, mainly female, audience.The analyzed corpus comprises scenes taken from Venice the Series (2009) and its backstory »Otalia« on the soap opera Guiding Light (1952-2009), Seeking Simone (2009), Out With Dad (2010), Féminin/ Féminin (2014), Chica Busca Chica (2007) and its cinematic sequel De Chica En Chica (2015), as well as Notas Aparte (2016)
    Abstract: Biographical note: Julia Obermayr (Dr. phil.), born in 1981, did her doctorate at the University of Graz and in LGBT+ archives in Los Angeles, Toronto, Montreal, Madrid, and Barcelona. She specializes in cultural studies, lesbian/LGBT studies and diversity, minority identities, and female representations in audiovisual media, mainly in Romance speaking Europe and the Americas
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 978-3-8394-5236-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (322 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Sozialtheorie
    Uniform Title: Medienformen Studien zu einer funktionalistischen Medientheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communication ; Digital Infrastructures ; Digital Media ; Digitale Infrastrukturen ; Digitale Medien ; Empirical Social Research ; Empirische Sozialforschung ; Gesellschaft ; Interview ; Kommunikation ; Language ; Macht ; Media Form ; Media Philosophy ; Media Theory ; Media ; Mediality ; Medialität ; Medien ; Medienform ; Medienphilosophie ; Mediensoziologie ; Medientheorie ; Network ; Netzwerk ; Power ; René Pollesch ; Schrift ; Social Media ; Society ; Sociology of Media ; Sociology ; Soziologie ; Sprache ; Subject ; Subjekt ; Theater ; Theatre ; Writing ; SOCIAL SCIENCE / Media Studies ; Medientheorie. ; Massenmedien. ; Neue Medien. ; Soziologie. ; Medien. ; Gesellschaft. ; Form. ; Kunstsoziologie. ; Internet. ; Medizinsoziologie. ; Medienökologie. ; Hochschulschrift ; Medientheorie ; Massenmedien ; Neue Medien ; Soziologie ; Medien ; Gesellschaft ; Medien ; Form ; Kunstsoziologie ; Internet ; Soziologie ; Medizinsoziologie ; Medientheorie ; Medienökologie
    Abstract: Welche Verhaltensweisen üben wir in Social Media-Kanälen ein? Wie unterscheiden sich die Inszenierungen im Theater von denen auf den Bühnen des Alltags? Und was passiert eigentlich beim Forschen, wenn nach dem Interview gesprochene Sprache verschriftlicht und damit erst »Schrift« zum erkenntnisleitenden Medium wird? Niklas Barth geht in analytischen und empirischen Studien den Zugzwängen unterschiedlicher Medienformen nach. Diese Analysen führen nicht nur vor, wie sich Medien geradezu gegen unseren Willen immer wieder in Kommunikationsprozesse einmischen. Sie formulieren auch das Problem der soziologischen Gesellschaftsbeschreibung in neuer Schärfe: Gesellschaft besteht nicht einfach nur aus Medienformen, Gesellschaft ist vielmehr reine Medialität
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 978-3-8394-5252-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (263 Seiten).
    Series Statement: Science studies
    Uniform Title: Legitimierung von Sanktionsmacht in der Wissenschaft die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deviance ; Devianz ; Michel Foucault ; Norm ; Penalty ; Retraction ; Sanction ; Sanktion ; Science ; Social Order ; Sociology of Punishment ; Sociology of Science ; Sociology ; Soziale Ordnung ; Soziologie ; Strafe ; Strafsoziologie ; Symbolic Order ; Symbolische Ordnung ; Wissenschaft ; Wissenschaftssoziologie ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Wissenschaft. ; Betrug. ; Bekämpfung. ; Macht. ; Soziale Kontrolle. ; Strafe. ; Sozialordnung. ; Legitimation. ; Hochschulschrift ; Wissenschaft ; Betrug ; Bekämpfung ; Macht ; Soziale Kontrolle ; Strafe ; Sozialordnung ; Legitimation
    Abstract: Wie reagiert die Wissenschaft auf Fehlverhalten innerhalb ihrer Gemeinschaft, an welchen Normen und Werten orientiert sie sich dabei und wie begründet sie diese? Felicitas Hesselmann untersucht die institutionellen Umgangsweisen mit wissenschaftlichem Fehlverhalten anhand von Interviews und Dokumentenanalysen. Theoretisch fundiert zeichnet sie das diese Verfahren prägende Spannungsfeld zwischen einer Ordnungsvorstellung wissenschaftlicher Selbstreinigung und einer Ordnungsvorstellung autoritativer Sanktion nach. Wissenschaft erscheint so als der seltene Fall einer sozialen Gemeinschaft ohne geteilte Normen, die an die Stelle des rechtsstaatlichen Versprechens auf Universalität und Stabilität ein Versprechen auf Unvorhersehbarkeit und Interpretationsoffenheit setzt
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 978-3-8394-5191-5
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (254 Seiten).
    Series Statement: Museum volume 46
    Series Statement: Museum
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Norwegian University of Science and Technology 2018
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Community Museology ; Cultural History ; Globalization ; Local History ; Memory Culture ; Museology ; Museum Education ; Museum ; ART / Museum Studies ; Peripherie. ; Historisches Museum. ; Kollektives Gedächtnis. ; Soziokultureller Wandel. ; Globalisierung. ; Europa. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Peripherie ; Historisches Museum ; Kollektives Gedächtnis ; Soziokultureller Wandel ; Historisches Museum ; Kollektives Gedächtnis ; Globalisierung
    Abstract: In remote areas of Europe, local history museums struggle to connect with the rapidly changing and increasingly diverse communities around them. This book asks how these museums can recast themselves to strengthen the links to their communities. Combining theoretical deliberations, empirical investigations of the case of two Norwegian islands and a museum experiment, this book offers starting points for rethinking this institution, while at the same time providing suggestions for locally adapted museum practice.The book is of interest to anyone interested in the present and future of local history and small local history museums in times of major demographic transformation
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Online Resource
    Online Resource
    London ; New York ; Oxford ; New Delhi ; Sydney :Bloomsbury Academic,
    ISBN: 978-1-3500-5948-1 , 978-1-3500-5949-8 , 978-1-3500-5951-1
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xviii, 272 Seiten).
    Series Statement: Theory
    Uniform Title: 〈〈Il〉〉 postumanesimo filosofico e le sue alterità
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Università di Roma
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Posthumanismus. ; Philosophie. ; Hochschulschrift ; Posthumanismus ; Philosophie
    Note: Auf dem Umschlag: Preface by Rosi Braidotti. - Online-Ausgabe entspricht der Paperback-Ausgabe von 2020
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 978-3-658-27076-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 317 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Soziale Investitionen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Heidelberg 2018
    DDC: 361.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Work ; Social Care ; Social work ; Social service  ; Stiftung. ; Sozialinnovation. ; Organisationsforschung. ; Schweiz. ; Hochschulschrift ; Stiftung ; Sozialinnovation ; Organisationsforschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 978-3-8394-5221-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (289 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Urban studies
    Uniform Title: Bibliotheken der Dinge als neuer Antreiber der Share Economy - ein Instrument für nachhaltige Quartiersentwicklung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Duisburg-Essen 2019
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bibliothek ; City ; Consumer Society ; Consumption ; Design ; Economy ; Europa ; Europe ; Geographie ; Geography ; Gesellschaft ; Konsum ; Konsumgesellschaft ; Leihen ; Lend ; Library ; Logistics ; Logistik ; Nachhaltigkeit ; Nordamerika ; North America ; Prosperity ; Service Design ; Society ; Stadt ; Stadtplaung ; Sustainability ; Urban Studies ; Wirtschaft ; Wohlstand ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / Urban ; Sharing Economy. ; Stadtentwicklung. ; Nachhaltigkeit. ; Hochschulschrift ; Sharing Economy ; Stadtentwicklung ; Nachhaltigkeit
    Abstract: Durch Sharing kann der gesellschaftliche Energie- und Ressourcenverbrauch reduziert werden, ohne dabei den materiellen Wohlstand zu gefährden. Viele Menschen weltweit erklären sich auch bereit, Produkte gemeinschaftlich zu nutzen, anstatt sie individuell zu kaufen - tun dies in der Praxis aber nur sehr selten. Die Kluft zwischen der Bereitschaft und der tatsächlichen Umsetzung ist die Ursache für den bislang ausbleibenden Erfolg von Share Economy. Najine Ameli zeigt auf, wie sich Bibliotheken der Dinge seit einigen Jahren in Nordamerika und Europa verbreiten und als Leihstationen für eine breite Palette von Gebrauchsgegenständen einen Weg zur Überwindung dieser Kluft aufzeigen können
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 243-258. - Titel der Dissertation: Bibliotheken der Dinge als neuer Antreiber der Share Economy - ein Instrument für nachhaltige Quartiersentwicklung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783658284305
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (301 Seiten)
    Series Statement: Medien - Kultur - Kommunikation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Bremen 2018
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Communication Studies ; Media and Communication ; Communication ; Medienkompetenz ; Kommunikation ; Medienkonsum ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Medienkonsum ; Kommunikation ; Medienkompetenz
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783658307387
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 264 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Medien - Kultur - Kommunikation
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als Niemand, Stephan Alltagsumbrüche und Medienhandeln
    Dissertation note: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2020
    DDC: 302.230943
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Medienkonsum
    Abstract: Intro -- Dank -- Inhaltsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- 1 Einleitung: Wieso Alltagsumbrüche und Medienhandeln erforschen? -- 1.1 Ziele, Fragestellungen und Anknüpfungspunkte -- 1.2 Theoretische Bezüge und Aufbau dieser Arbeit -- Teil I Theoretische Perspektiven -- 2 Mediatisierung: Zur Beziehung von Gesellschaft, Alltag und Medien -- 2.1 Durchdringung des Alltags mit neuen Formen kommunikativen Handelns -- 2.2 Mediengesellschaftlicher Wandel als Zusammenspiel von Dynamik und Beharrung -- 2.3 Bedürfnisse als zentrale Antriebsfaktoren von Mediatisierungsprozessen -- 2.4 Zwischenfazit: Einsichten aus dem Mediatisierungsansatz -- 3 Domestizierung: Eine kommunikationswissenschaftliche Perspektive auf die Verwobenheit von Alltagshandeln und Medienhandeln -- 3.1 Zur Entwicklung des Domestizierungsansatzes -- 3.2 Medienhandeln im Kontext des (häuslichen) Alltags: Kernideen von Domestizierung -- 3.2.1 Aneignungsorientierte Perspektive -- 3.2.2 Blick auf das gesamte Medienrepertoire -- 3.2.3 Verständnis von Domestizierung als offener, prinzipiell endloser Prozess -- 3.2.4 Fokussierung auf die häusliche Sphäre als Mikrokosmos der Gesellschaft -- 3.2.5 Wechselbeziehung zwischen medialem und nicht-medialem Handeln -- 3.3 Zwischenfazit: Einsichten aus dem Domestizierungsansatz -- 4 Alltägliche Lebensführung: Eine Spezifizierung des diffusen Begriffs Alltag -- 4.1 Zur Entwicklung des Konzepts -- 4.2 Gesamtheit des Alltags: Kernideen der alltäglichen Lebensführung -- 4.2.1 Aufbau der Lebensführung: Lebensbereiche und ihre Strukturdimensionen -- 4.2.2 Lebensführung als Handlungssystem und aktive Konstruktionsleistung zwischen Struktur und Handlung -- 4.2.3 Gestaltungsprinzipien und Formen -- 4.2.4 Zwischen Stabilität und Wandel -- 4.3 Zwischenfazit: Einsichten aus dem Konzept der alltäglichen Lebensführung -- 5 Alltagsumbrüche als Transitionsprozesse.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783658313180
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 383 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Organisationskommunikation, Studien zu Public Relations/Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikationsmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Hohenheim 2019
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Media and Communication ; Media Studies ; Communication ; Unternehmen ; Kommunikation ; Hochschulschrift ; Electronic books. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Unternehmen ; Kommunikation
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783658292164
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 235 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Medien • Kultur • Kommunikation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Rostock 2018
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communication Studies ; Media Sociology ; Media and Communication ; Communication ; Mass media ; Medienkonsum ; Zeitwahrnehmung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Medienkonsum ; Zeitwahrnehmung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783658302511
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 258 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2019
    DDC: 302.231
    RVK:
    Keywords: Digital/New Media ; Screen Studies ; Journalism ; Media Policy ; Digital media ; Motion pictures and television ; Journalism ; Mass media—Political aspects ; Angebot ; Fernsehen ; Internet ; Konvergenz ; Klassifikation ; Bewegtes Bild ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Fernsehen ; Internet ; Bewegtes Bild ; Angebot ; Konvergenz ; Klassifikation
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783658318567
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 387 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Johannes Gutenberg Universität Mainz 2018
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Media Sociology ; Urban Studies/Sociology ; Mass media ; Communication ; Sociology, Urban ; Regionale Mobilität ; Digitale Revolution ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Digitale Revolution ; Regionale Mobilität
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783658307882
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 237 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Schreiber, Maria Digitale Bildpraktiken
    Dissertation note: Dissertation Universität Wien 2017
    DDC: 302.2310943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internet ; Visual studies ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Visuelle Kommunikation ; Social Media
    Abstract: Intro -- Danksagung -- Inhaltsverzeichnis -- 1 Einleitung -- 1.1 Theoretischer Rahmen -- 1.2 Stand der Forschung: Veränderungen und Kontinuitäten -- 1.3 Aufbau der Arbeit -- 2 Theoretische Konzepte -- 2.1 Praktiken -- 2.1.1 Praktiken als Gegenstand der Medien- und Kommunikationswissenschaft -- 2.1.2 Praxeologische Wissenssoziologie und rekonstruktive Sozialforschung -- 2.1.3 Körperlichkeit und Hybridität als Aspekte von Praktiken -- 2.2 Bilder -- 2.2.1 (Inter-)Disziplinäre Verortungen -- 2.2.2 Bild als Dokument für Habitus (jenseits von Produktanalyse) -- 2.2.3 Bildkommunikation (jenseits von Rezeptionsanalyse) -- 2.2.4 Körperbilder - „learning to see ourselves photographically"? -- 2.3 Medien -- 2.3.1 Die Rückkehr des Mediums -- 2.3.2 Digitale Fotografie -- 2.3.3 Digitale Medien - Hardware und Software -- 2.3.4 Remediation, Polymedia und Affordanzen -- 3 Methodischer Zugang und Forschungsprozess -- 3.1 Einleitung und Positionierung -- 3.1.1 Rekonstruktive Sozialforschung und Dokumentarische Methode -- 3.1.2 Position der Forschenden: Von Standortgebundenheit zu Ko-Konstruktion -- 3.2 Forschungsdesign -- 3.2.1 Triangulation und Remix -- 3.2.2 Von Sampling zu Mapping -- 3.3 Erhebung und Auswertung -- 3.3.1 Vorgehen bei der Erhebung -- 3.3.2 Vorgehen bei der Interpretation -- 3.3.3 Falldarstellungen und komparative Analyse -- 4 App-Analyse -- 4.1 WhatsApp -- 4.2 Facebook -- 4.3 Instagram -- 4.4 Snapchat -- 4.5 Komparative Analyse und Zwischenfazit -- 5 Empirische Falldarstellungen -- 5.1 Falldarstellung Fanny -- 5.1.1 Einleitende Fallbeschreibung -- 5.1.2 „Was ist das Grundlegende, was Sie interessiert?" - Ringen um Expertise -- 5.1.3 „Wirklich lustig wars dann mit der Polaroid" - Kongruenz technologischer Möglichkeiten und habitueller Orientierungen -- 5.1.4 „Schon sehr mutig@" - Neu-Gier als treibende Kraft.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783658311544
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 375 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2019
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Media and Communication ; Communication ; Journalismus ; Vertrauen ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Journalismus ; Vertrauen
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783658323325
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 356 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität zu Köln 2019
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Media Studies ; Media and Communication ; Communication ; Analyse ; Werbefigur ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Werbefigur ; Analyse
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783658295080
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 377 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Higher Education Research and Science Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg 2019
    DDC: 306.43
    RVK:
    Keywords: Sociology of Education ; Life course ; Social Structure, Social Inequality ; Educational sociology  ; Education and sociology ; Life cycle, Human ; Social structure ; Social inequality ; Soziale Ungleichheit ; Promotion ; Berufsanfang ; Hochschulforschung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Promotion ; Hochschulforschung ; Soziale Ungleichheit ; Berufsanfang
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783658307844
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIX, 619 Seiten) , Illustrationen
    Uniform Title: Struktur und Entstehungsbedingungen der Lateinamerika-Berichterstattung in der deutschen Presse
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Erfurt 2020
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Media and Communication ; Journalism ; Latin American Cinema and TV. ; Communication ; Journalism ; Motion pictures, American ; Berichterstattung ; Lateinamerika ; Presse ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Lateinamerika ; Deutschland ; Presse ; Berichterstattung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783658312084
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXII, 403 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Organisationskommunikation, Studien zu Public Relations/Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikationsmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Passau 2020
    DDC: 302.30285
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Media ; Media and Communication ; Social media ; Communication ; Soziale Software ; Öffentlichkeitsarbeit ; Unternehmen ; Kommunikationswissenschaft ; Social Media ; Kommunikation ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kommunikationswissenschaft ; Kommunikation ; Öffentlichkeitsarbeit ; Social Media ; Unternehmen ; Kommunikation ; Soziale Software ; Unternehmen ; Kommunikation ; Social Media
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-44157-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (353 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Interaktiva Band 15
    Series Statement: Interaktiva
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Justus-Liebig-Universität Gießen
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Klimaänderung. ; Fotografie. ; Bildpublizistik. ; Vermittlung. ; Klima ; Klimawandel ; Ökologie ; Bildwissenschaft ; Bildformeln ; Fotografie ; Bildprogramm ; Globalisierung ; Hochschulschrift ; Klimaänderung ; Fotografie ; Fotografie ; Bildpublizistik ; Klimaänderung ; Vermittlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783896657688
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource ( 208 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: West-östliche Denkwege 31
    Parallel Title: Erscheint auch als Lenk, Lisa-Marie Banalität des Geschlechts
    Dissertation note: Dissertation Uni Eichstätt-Ingolstadt 2018
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658233952
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XXIV, 426 S. 83 Abb, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 300.1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences Methodology ; Methodology of the Social Sciences ; Technology-Sociological aspects ; Technology—Sociological aspects ; Social sciences Methodology ; Educational sociology . ; Education and sociology. ; Hochschulschrift
    Abstract: Len Ole Schäfer sorgt für Klarheit über die Effekte des sogenannten Research Assessment Exercise (RAE) und des Research Excellence Framework (REF) auf die wissenschaftliche Praxis, die als Instrumente zur Steigerung der Forschungsleistung in Großbritannien eingesetzt werden. Forschungsleistung, Ungleichheit, Diversität, akademische Freiheit, Forschung und Lehre, Rekrutierungspolitiken, Motivation und Macht sind dabei die zentralen Forschungsthemen. Es gelingt dem Autor, das RAE und REF und seine Effekte auf die Wissenschaft einer theoretischen, methodischen und empirisch aufschlussreichen soziologischen Untersuchung zu unterziehen, und er liefert hiermit einen Beitrag von höchster Relevanz für die Hochschulforschung. Der Inhalt • Reaktivität von Leistungsbewertungen und Rankings • Funktionales und konflikttheoretisches Modell der Leistungsbewertung • Leistungsbewertungen des RAE/REF • Qualitative Studie zu Auswirkungen des RAE/REF • Erweiterung des Forschungsstandes auf mehrere Forschungsbereiche • Implementierung von New Public Management (NPM) Die Zielgruppen • Dozierende und Studierende aus der Soziologie, den Politikwissenschaften und aus der Hochschulforschung • Hochschulpolitiker, Wissenschaftsmanager und Hochschuladministratoren Der Autor Len Ole Schäfer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Zeppelin Universität in Friedrichshafen. Während seiner Promotion war er am Lehrstuhl für Soziologie - soziologische Theorie an der Otto-Friedrich-Universität in Bamberg tätig
    Abstract: Reaktivität von Leistungsbewertungen und Rankings -- Funktionales und konflikttheoretisches Modell der Leistungsbewertung.-Leistungsbewertungen des RAE/REF -- Qualitative Studie zu Auswirkungen des RAE/REF -- Erweiterung des Forschungsstandes auf mehrere Forschungsbereiche -- Implementierung von New Public Management (NPM)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 978-3-8452-9795-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (431 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Studien zum sozialen Dasein der Person Band 30
    Series Statement: Studien zum sozialen Dasein der Person
    Uniform Title: Migration im Prozess institutioneller Verarbeitung am Beispiel internationaler Studierender zwischen Aufenthaltsbeendigungs- und Studienabbruchsängsten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität zu Köln 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausländischer Student. ; Studium. ; Bürokratie. ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Ausländischer Student ; Studium ; Bürokratie
    Note: Dissertation eingereicht unter dem Titel: "Migration im Prozess institutioneller Verarbeitung am Beispiel internationaler Studierender zwischen Aufenthaltsbeendigungs- und Studienabbruchsängsten – Eine Studie über die soziale, administrative und aufenthaltsrechtliche Lebens- und Studiensituation internationaler Studierender an deutschen Hochschulen". - Literaturverzeichnis: Seite 411-431
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 978-3-8394-4555-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (385 Seiten).
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 186
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Tübingen 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Film. ; Literatur. ; Computerspiel. ; Virtuelle Realität. ; Postmoderne. ; Hochschulschrift ; Film ; Literatur ; Computerspiel ; Virtuelle Realität ; Postmoderne
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 978-3-8394-4637-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (477 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Praktiken der Subjektivierung Band 15
    Series Statement: Praktiken der Subjektivierung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1920-1999 ; Geschichte ; Cultural History ; Genealogie ; Genealogy ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Gesellschaft ; History of the 20th Century ; Kulturgeschichte ; Kultursoziologie ; Lebensratgeber ; Selbstbestimmung ; Selbstbildung ; Selbstführung ; Selbsttechniken ; Self-Determination ; Self-techniques ; Society ; Sociology of Culture ; Sociology ; Soziologie ; Subjectivation ; Subjektivierung ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Ratgeber. ; Selbstmanagement. ; Selbsttechnologie. ; Diskurs. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Ratgeber ; Selbstmanagement ; Geschichte 1920-1999 ; Ratgeber ; Selbsttechnologie ; Diskurs ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...