Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • HU Berlin  (4,117)
  • Online Resource  (4,117)
  • Aufsatzsammlung  (2,477)
  • Hochschulschrift  (1,583)
  • USA
Datasource
Material
Language
Keywords
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien
    ISBN: 9783658131548
    Language: German
    Edition: Living reference work, continuously updated edition
    Series Statement: Springer Reference Sozialwissenschaften
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.42
    Keywords: Knowledge - Discourse ; Organizational Studies, Economic Sociology ; Wissenssoziologie ; Beruf ; Aufsatzsammlung ; Beruf ; Wissenssoziologie
    Note: Erscheint auch als statische Ausgabe
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783658186395
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: Living reference work, continuously updated edition
    DDC: 306.36
    Keywords: Sociology of Work ; Social Work ; Organizational Studies, Economic Sociology ; Social History ; Social Policy ; Industrial sociology ; Social work ; Economic sociology ; Social history ; Social policy ; Sozialpolitik ; Genossenschaftswesen ; Wirtschaftssoziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Genossenschaftswesen ; Sozialpolitik ; Wirtschaftssoziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783658219437
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: Living reference work, continuously updated edition
    Series Statement: Springer reference
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Media Research ; Media Sociology ; Music ; Music ; Medien ; Musik ; Filmmusik ; Musikformate ; Musikjournalismus ; Musikmedien ; Musikproduktion ; Rahmenbedingungen der Produktion von Musik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Musik ; Medien
    Note: Erscheint auch als statische Ausgabe
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783658159535
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: Living reference work, continuously updated edition
    Series Statement: Springer Reference Sozialwissenschaften
    DDC: 306.3
    Keywords: Organizational Studies, Economic Sociology ; Organization ; Industrial and Organizational Psychology ; Sociological Theory ; Organization ; Applied psychology ; Organisationssoziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Organisationssoziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658163587
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: Living reference work, continuously updated edition
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Media and Communication ; Cultural Studies ; Communication ; Virtualisierung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Virtualisierung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main :Vittorio Klostermann,
    ISBN: 978-3-465-14623-0 , 3-465-14623-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (V, 247 Seiten).
    Series Statement: Studien zur europäischen Rechtsgeschichte Band 346
    Series Statement: Studien zur europäischen Rechtsgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hintze, Otto ; Historische Sozialforschung. ; Sozialwissenschaften. ; Aufsatzsammlung ; 1861-1940 Hintze, Otto ; Historische Sozialforschung ; 1861-1940 Hintze, Otto ; Sozialwissenschaften
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 978-3-658-42298-1
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource.
    Series Statement: Studien zur Migrations- und Integrationspolitik
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Äquivalent
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Climate change ; Displacement ; Immobility ; Well-being ; Peru ; Migration ; Relocation ; Open Access ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 978-3-7489-4039-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (242 Seiten).
    Edition: Erste Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1789-2020 ; Antisemitismus. ; Kollektiv. ; Subjekt ; Kritische Theorie. ; Theorie der Gesellschaft ; Politische Theorie ; Kritische Theorie ; Antisemitismus ; Querdenker ; Subjektivierung ; Kollektiv ; Faschismus ; Philipp Lenhard ; Massenwahn ; Männerphantasien ; Michael Freeden ; dünne und dicke Ideologien ; Aufsatzsammlung ; Antisemitismus ; Kollektiv ; Subjekt ; Kritische Theorie ; Geschichte 1789-2020
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 978-3-7489-3294-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (1004 Seiten).
    Edition: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Series Statement: Nomos Handbuch
    Uniform Title: Sozialwirtschaft Aufsatzsammlung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialeinrichtung. ; Betriebswirtschaftslehre. ; Nonprofit-Bereich. ; Management. ; Aufsatzsammlung ; Sozialeinrichtung ; Betriebswirtschaftslehre ; Nonprofit-Bereich ; Management
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XVI, 245 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als Kasprowski, David "Queering" social class
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2024
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: LSBT* ; Queer ; Habitus ; Geschlechternormen ; Bildung ; Sexual Orientation Wage Gap ; Gender Pay Gap ; nicht-binär ; trans* ; LGBT* ; queer ; habitus ; gender norms ; education ; sexual orientation wage gap ; gender pay gap ; non-binary ; Hochschulschrift
    Abstract: LSBT*-Personen unterscheiden sich häufig in gelebten Familien- und Partnerschaftskonzepten von der heteronormativen Idealvorstellung und weisen womöglich deshalb bedeutsame Differenzen in Bildungsabschlüssen, Löhnen und beruflichen Status verglichen zur heterosexuellen Cisbevölkerung auf. Mithilfe der gezielten Aufstockungsstichprobe von LSBT*-Personen des SOEP und der Onlinebefragung LGBielefeld analysiert die Dissertation die soziale Lage queerer Personen in der Intersektion von sozialer Herkunft, sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität. LSB*-Cispersonen aus Arbeiter*innenklassen erreichen in Deutschland höhere Bildungstitel verglichen mit ihren heterosexuellen Pendants. Gemäß der ‚Queer Habitus‘ Hypothese führt das Begehren außerhalb der Heteronormativität zu einer Reflektion des Klassenhabitus und damit einer „Klassenflucht“ durch Bildung. Allerdings lohnen sich die höheren Bildungserrungenschaften finanziell weniger als für heterosexuelle Cispersonen, da LSB*-Cispersonen auf strukturelle Barrieren stoßen. Ambivalente Beziehungen zur Herkunftsfamilie und stärkere Bindungen zur Wahlfamilie bedeuten außerdem elternunabhängige Karrierewege. Das letzte empirische Kapitel präsentiert erstmalig gemeinsam den Gender Pay Gap und Sexual Orientation Wage Gap inkl. vielfältiger Geschlechter. LSBT*-Personen profitieren nicht von einer Eheschließung. Queere Paare organisieren Arbeit egalitärer, weshalb sie nicht wie heterosexuelle Cismänner auf die Übernahme von Fürsorge- und Hausarbeit der Ehefrauen zurückgreifen können und somit lediglich heterosexuelle Cismänner die Vorteile einer Heiratsprämie genießen. Gelebte Partnerschafts- und Familienverhältnisse jenseits heteronormativer Vorstellungen üben also einen bedeutenden Einfluss auf die soziale Lage aus. [...]
    Abstract: Englische Version:LGBT* people often differ from the heteronormative ideals in their family and partnership concepts and may therefore differ substantially in terms of educational qualifications, wages and occupational status compared to the heterosexual cis-population. The dissertation analyzes the education and social destination of queer people in the intersection of social origin, sexual orientation and gender identity using the oversample of LGBT* people in the SOEP and by using the LGBielefeld online survey. LGB* cisgender people from working-class backgrounds achieve higher educational attainments in Germany compared to their heterosexual counterparts. According to the 'queer habitus' hypothesis, desire outside of heteronormativity can lead to a reflection of the class habitus and thus to "escape from home" through education. However, higher educational attainment is less financially rewarding than for heterosexual cisgender people, as LGB* cisgender people seem to face structural barriers. Ambivalent relationships to the family-of-origin and stronger ties to the family-of-choice also indicate career paths independent of parents. The final empirical chapter jointly presents the Gender Pay Gap and Sexual Orientation Wage Gap including gender diversity for the first time. LGBT* people do not benefit from marriage. Queer couples organize work in a more egalitarian way, which is why they cannot rely on their wives to take on care and housework like heterosexual cisgender husbands, which means that only heterosexual cisgender men enjoy the benefits of a marriage premium. Lived partnership and family relationships beyond heteronormative ideas therefore have a considerable impact on the social situation. Rather than increasing equal opportunities, the analyses suggest that dominance relations and advantages must be minimized in order to implement equality in everyday life beyond legal changes.
    Note: Tag der Verteidigung 10.04.2024. - Der Text enthält eine Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache.. - Veröffentlichung der elektronischen Ressource auf dem edoc-Server der Humboldt-Universität zu Berlin: 2024
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld :transcript,
    ISBN: 978-3-8394-6523-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (205 Seiten).
    Series Statement: 10 Minuten Soziologie Band 9
    Series Statement: 10 Minuten Soziologie
    Uniform Title: Land 10 Minuten Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Soziologie. ; Soziale Bewegung. ; Soziologische Theorie. ; Social Relations ; Culture ; Aufsatzsammlung ; Soziologie ; Soziale Bewegung ; Soziologische Theorie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (V, 189, 14 Blätter).
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Brandenburg, Gabriele 〈〈Der〉〉 Einfluß der Besonderheiten des politischen Klassenkampfes zwischen Bourgeoisie und Feudaladel auf Form und Inhalt der Emanzipationsphilosophie des Bürgertums
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 1980
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden :Nomos,
    ISBN: 978-3-7489-2033-5 , 3-7489-2033-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (259 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Umweltsoziologie Band 13
    Series Statement: Umweltsoziologie
    Uniform Title: Irritierte Mobilität einer Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2023
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verkehrsmittelwahl. ; Mobilität 4.0. ; Erneuerbare Energien. ; Verkehrsplanung. ; Verkehrspolitik. ; Auto ; Lobby ; Sustainability ; Benzin ; Gas ; Konzern ; Mobility ; Electromobility ; Systems Theory ; Transformation of Transportation ; Sociology ; Umweltsoziologie ; Wirtschaftssoziologie ; Niklas Luhmann ; Mobilität ; Elektromobilität ; Systemtheorie ; Verkehrswende ; Soziologie ; Environmental Sociology ; Hochschulschrift ; Verkehrsmittelwahl ; Mobilität 4.0 ; Erneuerbare Energien ; Verkehrsplanung ; Verkehrspolitik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 978-3-7489-4280-1
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (212 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Kommunikations- und Medienethik Band 22
    Series Statement: Kommunikations- und Medienethik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medien. ; Ethik. ; Social Media. ; Computerunterstützte Kommunikation. ; AI ; Künstliche Intelligenz ; Chatbot ; Fake News ; Rezeption ; Regulierung ; Medienethik ; digitale Plattformen ; Aufsatzsammlung ; Medien ; Ethik ; Social Media ; Computerunterstützte Kommunikation
    Note: Beiträge überwiegend deutsch, ein Beitrag englisch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 978-3-7799-7279-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (285 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: HipHop Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend. ; Rap. ; Hip-Hop. ; Subkultur. ; Gewalt. ; Jugendkultur. ; Musik. ; Rassismus. ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Jugend ; Rap ; Hip-Hop ; Subkultur ; Gewalt ; Jugendkultur ; Musik ; Gewalt ; Rassismus
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Gießen :Psychosozial-Verlag,
    ISBN: 978-3-8379-6209-3 , 3-8379-6209-1 , 978-3-8379-6208-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (242 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: Psyche und Gesellschaft
    Uniform Title: Grauzone der Wohnungsnot: Zur materiellen und symbolischen Ordnung prekären Wohnens
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2023
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1400-2024 ; Wohnungsnot. ; Obdachlosigkeit. ; Deutschland. ; Wohnungsnot ; Wohnungslosigkeit ; Obdachlosigkeit ; Kapitalismus ; Soziale Frage ; Gewalt ; Ideologie ; Spaltung ; Ressentiment ; Sozialforschung ; Wohnen ; Wohnungslos ; Ausbeutung ; Fürsorge ; Armut ; 10: Verstehen ; Hochschulschrift ; Wohnungsnot ; Obdachlosigkeit ; Geschichte 1400-2024
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld :transcript,
    ISBN: 978-3-8394-6687-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource.
    Series Statement: Jüdische Studien
    Parallel Title: Äquivalent
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Antijudaismus ; Recht ; Justiz ; Strafrecht ; Antidiskriminierung ; Judentum ; Jüdische Studien ; Rechtssoziologie ; Politische Soziologie ; Antisemitism ; Anti-judaism ; Law ; Justtice ; Criminal Law ; Judaism ; Jewish Studies ; Sociology of Law ; Political Sociology ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 978-3-8394-6970-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource : , 79 SW-Abbildungen, 22 Farbabbildungen.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Interdisziplinäre Wohnungsforschung 7
    Series Statement: Interdisziplinäre Wohnungsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Bauhaus-Universität Weimar 2022
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadt ; Stadtentwicklung ; Wohnung ; Wohnen ; Wohnungsbau ; Quartier ; Wohlfahrtsstaat ; Gemeinschaft ; München ; Frankfurt ; Urban Studies ; Sozialgeographie ; Raum ; Stadtplanung ; Geographie ; City ; Urban Development ; Flat ; Habitation ; Housing Design ; District ; Welfare State ; Community ; Munic ; Social Geography ; Space ; Urban Planning ; Geography ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783839467978 , 9783732867974
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (329 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Game Studies Band 5
    Series Statement: Game Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Computerspiel ; Gesellschaft ; Videospiel ; Kapitalismus ; Videospiel ; Spieleindustrie ; Diversität ; Kapitalismus ; Patriarchat ; Kolonialismus ; Ideologie ; Medien ; Gesellschaft ; Popkultur ; Computerspiele ; Medienästhetik ; Digitale Medien ; Medienwissenschaft ; Video Game ; Game Industry ; Diversity ; Capitalism ; Patriarchal ; Colonialism ; Ideology ; Media ; Society ; Popular Culture ; Computer Games ; Media Aesthetics ; Digital Media ; Media Studies ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Videospiel ; Computerspiel ; Gesellschaft ; Kapitalismus
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource.
    Edition: [Zweitveröffentlichung]
    Parallel Title: Äquivalent
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2020
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union. ; Migration. ; Einwanderer. ; Obdachlosigkeit. ; Armut. ; Soziale Situation. ; Deutschland. ; Soziale Ausschließung ; Armut ; Menschenrechte ; Hochschulschrift ; Migration ; Einwanderer ; Obdachlosigkeit ; Armut ; Soziale Situation
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 978-3-518-77414-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (108 Seiten).
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Öffentlichkeit. ; Deliberative Demokratie. ; Öffentliche Meinung. ; Bürgerliche Gesellschaft. ; Strukturwandel. ; Philosophie ; Interview ; Aktualisierung ; Aufsatzsammlung ; Interview ; Öffentlichkeit ; Deliberative Demokratie ; Öffentliche Meinung ; Bürgerliche Gesellschaft ; Strukturwandel ; Öffentlichkeit ; Deliberative Demokratie
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke. - Rezensiert in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 71 (2023), Heft 1, Seite [69]-71 (Reiner Stollmann)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden, Germany :Nomos, edition sigma,
    ISBN: 978-3-7489-3997-9
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (150 Seiten).
    Edition: 1st edition
    Series Statement: Gesellschaftsanalyse Volume 4
    Series Statement: Gesellschaftsanalyse
    Uniform Title: Equal but different?
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation University of Bremen 2019
    RVK:
    Keywords: Einkommen. ; Geschlechtsunterschied. ; Geschlecht. ; Einkommensunterschied. ; Benachteiligung ; Diskriminierung ; Soziologie ; Soziale Ungleichheit ; Arbeitsmarkt ; Gender Pay Gap ; Geschlecht ; Pay Gap ; Frauen ; Hochschulschrift ; Einkommen ; Geschlechtsunterschied ; Geschlecht ; Einkommensunterschied
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Bristol :Bristol University Press,
    ISBN: 978-1-5292-2443-6 , 978-1-5292-2442-9
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxii, 216 Seiten).
    Series Statement: Contemporary issues in science communication
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 501.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: SCIENCE / Study & Teaching ; Communication in science Social aspects ; Queer theory ; Aufsatzsammlung
    Abstract: A book on queer themes and science communication is timely, if not well overdue. LGBTIQA+ people have unique contributions to make and issues to meet through science communication. So, bringing 'queer' and 'science communication' together is an important step for queer protest, liberation, and visibility. This collection examines the place of queer people within science communication and asks what it means for the field to 'queer' science communication practice, theory and research agendas. Written by leading names in the field, it offers concrete examples for academics, students and practitioners who strive to foster radical inclusivity and equity in science communication
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page , In English
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 978-3-7489-3778-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (472 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Kultursoziologie und Kulturgeschichte der Gegenwart Band 2
    Series Statement: Kultursoziologie und Kulturgeschichte der Gegenwart
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Kassel 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Handwerksbetrieb. ; Digitalisierung. ; Sozioökonomischer Wandel. ; Arbeitsgestaltung. ; Arbeitskultur ; Subjektivierung ; Digitaler Kapitalismus ; Berufsidentitäten ; Selbsttechnologien ; Handwerk ; Manufaktur ; hybride Sozialtechnologien ; Digitale Taylorisierung ; Unternehmerische Subjektivierung ; Erwerbsbiographie ; Ethnographie ; Interaktionistisch-praxeologische Methode ; Grounded-Theory ; Hochschulschrift ; Handwerksbetrieb ; Digitalisierung ; Sozioökonomischer Wandel ; Arbeitsgestaltung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 194 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als Florean, Daniele Attitudes towards gender roles and the transition to marriage in Germany
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2023
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Note: Eingereicht am 02.01.2023, Verteidigungsdatum: 27.02.2023. - Der Text enthält eine Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache.. - Veröffentlichung der elektronischen Ressource auf dem edoc-Server der Humboldt-Universität zu Berlin: 2023
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 978-3-95710-412-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zivilschutz. ; Katastrophenschutz. ; Katastrophenmanagement. ; Deutschland. ; Israel. ; Krise ; Konfliktsituationen ; Bewältigungskonzepte ; Sicherheit ; Israel ; Resilienz ; Aufsatzsammlung ; Zivilschutz ; Katastrophenschutz ; Katastrophenmanagement
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 978-3-17-041191-3 , 978-3-17-041192-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (180 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung. ; Arbeitspsychologie. ; Kommunikation. ; Paperback / softback ; Dozierende und Studierende der (AOW-)Psychologie, professionell tätige Arbeits- und GesundheitspsychologInnen, Führungskräfte ; PSY021000 ; Arbeitspsychologie ; Digitaler Wandel ; Digitalisierung ; Kommunikation ; 1530: Hardcover, Softcover / Psychologie ; Aufsatzsammlung ; Digitalisierung ; Arbeitspsychologie ; Digitalisierung ; Kommunikation
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-45351-4 , 978-3-593-45352-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (238 Seiten).
    Uniform Title: Auf der Schwelle
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2022
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophie. ; Disziplin ; Soziale Ungleichheit. ; Diskriminierung. ; Klassismus. ; Diskriminierung ; Akademische Philosophie ; Rassismus ; Sexismus ; Klassismus ; Gleichbehandlung ; Chancengleichheit ; Feminismus ; Soziale Teilhabe ; Universität ; Sally Haslanger ; Soziale Ungleichheit ; USA ; Hochschulschrift ; Philosophie ; Disziplin ; Soziale Ungleichheit ; Diskriminierung ; Klassismus
    Abstract: Noch immer werden Menschen aufgrund des ihnen zugeschriebenen Geschlechts und ihrer ethnischen Identität innerhalb der akademischen Philosophie strukturell benachteiligt. Die vor allem unter Philosoph:innen geführte Debatte über die Ursachen sowie mögliche Lösungen für dieses Problem hat sich in den vergangenen Jahren intensiviert. Dabei wird jedoch eine Dimension der Benachteiligung - die von Menschen mit bestimmtem sozio-ökonomischen Status - häufig ausgeblendet. Jekaterina Markow weist auf diese Leerstelle im Diskurs hin und zeigt Wege auf, wie sich strukturelle Diskriminierung innerhalb der akademischen Philosophie wirksam bekämpfen ließe. Dabei entwirft sie zugleich das Bild einer Philosophie, die auch Nicht-Philosoph:innen stärker als bisher zum Erwerb philosophischen Wissens befähigt.
    Note: Titel der Dissertation: Auf der Schwelle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-45322-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (191 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Dortmund 2021
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft. ; Säkularisierung. ; Religiosität. ; Religionsfreiheit. ; Europa. ; 5505: 5505 Politische Philosophie / Sozialphilosophie ; Freiheit ; Pluralisierung ; Religion ; Religionsfreiheit ; Religiosität ; Sakralisierung ; Säkularisierung ; Toleranz ; Transhumanismus ; künstliche Intelligenz ; liberale Demokratie ; Hochschulschrift ; Gesellschaft ; Säkularisierung ; Religiosität ; Religionsfreiheit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York :Campus,
    ISBN: 978-3-593-45404-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (345 Seiten).
    Series Statement: Philosophie & Kritik Band 1
    Series Statement: Philosophie & Kritik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Präfiguration. ; Politisches Handeln. ; Aktivismus. ; Widerstand. ; Anarchismus ; Bewegungsforschung ; Ideengeschichte ; Kritische Theorie ; Politische Theorie ; Präfigurative Politik ; Stadtpolitik ; Widerstand ; 5505: 5505 Politische Philosophie / Sozialphilosophie ; Hochschulschrift ; Präfiguration ; Politisches Handeln ; Aktivismus ; Widerstand
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 978-3-8394-6056-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (330 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: 〈〈Das〉〉 Dokumentarische 7
    Series Statement: 〈〈Das〉〉 Dokumentarische
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ruhr-Universität Bochum 2020
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (181 Seiten)
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2023
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Ungleichheit ; Deutschland ; Habitus ; Klassenanalyse ; Bourdieu ; Rehbein ; Kolumbien ; Rehbein ; Inequality ; Germany ; Habitus ; Class analysis ; Bourdieu ; Rehbein ; Colombia ; Sozialwissenschaften ; Hochschulschrift
    Abstract: Während mit quantitativen Methoden zwar einsichtsreicher Forschungsarbeiten zur Ungleichheit durchgeführt werden, vermitteln diese Ansätze ein unvollständiges Bild der zunehmenden sozioökonomische Trennung innerhalb der Gesellschaften im globalen Norden sowie auch im globalen Süden. Diese Dissertation untersucht, welchen Beitrag die Theorie der sozialen Reproduktion zum Verständnis der gesellschaftlichen Spaltung im Zusammenhand mit wirtschaftlicher Veränderung leisten kann. Ausgehend von den theoretischen und experimentellen Arbeiten von Jodhka, Souza und Rehbein geht diese Arbeit der Hypothese einer zunehmenden Trennung zwischen den aufstrebenden und den defensiven Untergruppen der Kämpferklasse als Folge der neoliberalen Reformen des späten XX Jahrhunderts nach. Deutschland und Kolumbien dienen dabei als Studienfälle. Diese Dissertation präsentiert die Gemeinsamkeiten der Folgen entsprechender Reformen in beiden Ländern wie auch ihre Verbindung mit der weltweiten Verbreitung des Neoliberalismus auf. Diese Recherche zeigt, dass die Reformen in den Gesellschaften beider Länder zu Veränderungen geführt haben und dass sie für jede Untergruppe der Kämpferklasse eine entgegengesetzte Wirkung hatten. Sie förderten die Eigenschaften und Kapitalien, die eher mit den Mitgliedern der aufstrebenden Kämpfer in Verbindung gebracht werden, während sie sich gleichzeitig negativ auf die Eigenschaften und Kapitalien auswirkten, die mit den defensiven Kämpfern in Verbindung gebracht werden. Diese Recherche zeigt auch den Zusammenhang zwischen der Internationalisierung der Produktionskette, der Prekarisierung der Arbeit, der zunehmenden Kommodifizierung des sozialen Lebens und der wachsenden Spaltung der Gesellschaften. Letztlich beweist die Dissertation, dass die Theorie der sozialen Reproduktion ein gültiges Instrument ist, um die Auswirkungen von Wirtschaftsreformen zu verstehen und die beobachtete zunehmende Ungleichheit und Segregation innerhalb der Gesellschaften zu erklären.
    Abstract: Although very valuable research on inequality is done with quantitative methods, these approaches provide an incomplete picture of the growing socioeconomic separation inside societies in the global north as well as in the global south. This dissertation evaluates the contributions that the theory of social reproduction can give to understanding of the divide inside societies in relationship with economic transformations. Departing from the theoretical and experimental work of Jodhka, Souza and Rehbein, this research tests the hypothesis of a growing separation between the subgroups of the fighter class, aspiring and defensive, as a result of the neoliberal reforms of the late XX Century. Germany and Colombia being used as cases of study. This dissertation presents the similarities between the impact of reforms in both countries and their relation to the spread of neoliberalism across the globe. This research shows that there have been transformations as a result of the reforms inside each society and that they had an opposite effect for each subgroup of the fighter class. On one side favoring the traits and capitals that more closely associate with the members of the aspiring fighters while simultaneously negatively affecting the traits and capitals that are associated with the defensive fighters. This research also shows the interconnection of the internationalization of the production chain, precarization of work, the rising commodification of social life and the growing divide inside societies. Ultimately, the dissertation proves that social reproduction theory is a valid tool for understanding the impact of economic reforms and explaining the observed increasing inequality and segregation inside societies.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    Cheltenham :Edward Elgar Publishing,
    ISBN: 978-1-80088-816-6
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 421 Seiten) : , Diagramme.
    Series Statement: Research Handbooks in Sociology series
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: bicssc / Medical sociology ; bicssc / Sociology ; bicssc / Reference works ; bisacsh / SOCIAL SCIENCE / Disease & Health Issues ; bisacsh / SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; bisacsh / SOCIAL SCIENCE / Reference ; Social status - Health aspects ; Equality - Health aspects ; Gesundheit. ; Soziale Ungleichheit. ; Aufsatzsammlung ; Gesundheit ; Soziale Ungleichheit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (130 Seiten)
    Dissertation note: Kumulative Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2023
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Missing Not at Random ; Multiple Imputation ; Fully conditional specification ; Mehrebenen Daten ; Selektionsmodell ; Selection Not at Random ; Stichprobenverzerrung ; Nicht-probabilistische Stichprobe ; Pattern-mixture Modell ; Sensitivitätsanalyse ; Missing Not at Random ; Multiple imputation ; Fully conditional specification ; Multilevel data ; Selection model ; Selection Not at Random ; Selection bias ; Non-probability sample ; Pattern-mixture model ; Sensitivity analysis ; Sozialwissenschaften ; Wahrscheinlichkeiten und angewandte Mathematik ; Hochschulschrift
    Abstract: Diese Dissertation beschäftigt sich mit Methoden zur Behandlung von nicht-ignorierbaren fehlenden Daten und Stichprobenverzerrungen – zwei häufig auftretenden Problemen bei der Analyse von Umfragedaten. Beide Datenprobleme können die Qualität der Analyseergebnisse erheblich beeinträchtigen und zu irreführenden Inferenzen über die Population führen. Daher behandle ich innerhalb von drei verschiedenen Forschungsartikeln, Methoden, die eine Durchführung von sogenannten Sensitivitätsanalysen in Bezug auf Missing- und Selektionsmechanismen ermöglichen und dabei auf typische Survey-Daten angewandt werden können. Im Rahmen des ersten und zweiten Artikels entwickele ich Verfahren zur multiplen Imputation von binären und ordinal Mehrebenen-Daten, welche es zulassen, einen potenziellen Missing Not at Random (MNAR) Mechanismus zu berücksichtigen. In unterschiedlichen Simulationsstudien konnte bestätigt werden, dass die neuen Imputationsmethoden in der Lage sind, in allen betrachteten Szenarien unverzerrte sowie effiziente Schätzungen zuliefern. Zudem konnte ihre Anwendbarkeit auf empirische Daten aufgezeigt werden. Im dritten Artikel untersuche ich ein Maß zur Quantifizierung und Adjustierung von nicht ignorierbaren Stichprobenverzerrungen in Anteilswerten, die auf der Basis von nicht-probabilistischen Daten geschätzt wurden. Es handelt sich hierbei um die erste Anwendung des Index auf eine echte nicht-probabilistische Stichprobe abseits der Forschergruppe, die das Maß entwickelt hat. Zudem leite ich einen allgemeinen Leitfaden für die Verwendung des Index in der Praxis ab und validiere die Fähigkeit des Maßes vorhandene Stichprobenverzerrungen korrekt zu erkennen. Die drei vorgestellten Artikel zeigen, wie wichtig es ist, vorhandene Schätzer auf ihre Robustheit hinsichtlich unterschiedlicher Annahmen über den Missing- und Selektionsmechanismus zu untersuchen, wenn es Hinweise darauf gibt, dass die Ignorierbarkeitsannahme verletzt sein könnte und stellen erste Lösungen zur Umsetzung bereit.
    Abstract: This thesis deals with methods for the appropriate handling of non-ignorable missing data and sample selection, which are two common challenges of survey data analysis. Both issues can dramatically affect the quality of analysis results and lead to misleading inferences about the population. Therefore, in three different research articles, I treat methods for the performance of so-called sensitivity analyses with regards to the missing data and selection mechanism that are usable with typical survey data. In the first and second article, I provide novel procedures for the multiple imputation of binary and ordinal multilevel data that are supposed to be Missing not At Random (MNAR). The methods’ suitability to produce unbiased and efficient estimates could be demonstrated in various simulation studies considering different data scenarios. Moreover, I could show their applicability to empirical data. In the third article, I investigate a measure to quantify and adjust non-ignorable selection bias in proportions estimated based on non-probabilistic data. In doing so, I provide the first application of the suggested index to a real non-probability sample outside its original research group. In addition, I derive general guidelines for its usage in practice, and validate the measure’s performance in properly detecting selection bias. The three presented articles highlight the necessity to assess the sensitivity of estimates towards different assumptions about the missing-data and selection mechanism if it seems realistic that the ignorability assumption might be violated, and provide first solutions to enable such robustness checks for specific data situations.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 978-3-8498-1858-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (231 Seiten).
    Series Statement: Lukács-Studien Band 4
    Series Statement: Lukács-Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lukács, Georg ; Geschichte ; Rezeption. ; Lukács-Rezeption; Marxismus; Medienwechsel; Literaturgeschichte; Lukács-Lektüren; Lukács-Nachleben ; Aufsatzsammlung ; 1885-1971 Lukács, Georg ; Rezeption ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-7490-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (267 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Jugendforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Bielefeld 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend. ; Religiosität. ; Radikalisierung ; Islam. ; Fundamentalismus. ; Jugendkultur. ; Religiöse Sozialisation. ; Religiöse Identität. ; Jugendforschung. ; Muslim. ; Qualitatives Interview. ; Erziehungswissenschaft ; Islam ; Jugend ; Jugend und Religion ; Jugendforschung ; Radikalisierung ; radikal-religiöse Milieus ; Religion ; Hochschulschrift ; Jugend ; Religiosität ; Radikalisierung ; Jugend ; Islam ; Fundamentalismus ; Jugendkultur ; Religiöse Sozialisation ; Religiöse Identität ; Jugendforschung ; Jugend ; Religiosität ; Islam ; Fundamentalismus ; Radikalisierung ; Jugend ; Muslim ; Religiöse Sozialisation ; Religiöse Identität ; Jugendkultur ; Qualitatives Interview
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Philadelphia :University of Pennsylvania Press,
    ISBN: 978-1-5128-2357-8
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 604 Seiten).
    Series Statement: Pennsylvania Studies in human rights
    Parallel Title: Erscheint auch als Cook, Rebecca J. Frontiers of Gender Equality
    Parallel Title: Erscheint auch als Cook, Rebecca J. Frontiers of Gender Equality
    RVK:
    Keywords: Gleichberechtigung. ; Geschlecht. ; Diskriminierung. ; Rechtsvergleich. ; Aufsatzsammlung ; Gleichberechtigung ; Geschlecht ; Diskriminierung ; Rechtsvergleich
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 978-3-8288-5051-4 , 978-3-8288-5052-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 190 Seiten).
    Series Statement: 〈〈Die〉〉 Brost-Bibliothek Band 5
    Series Statement: 〈〈Die〉〉 Brost-Bibliothek
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Innere Sicherheit. ; Kriminalität. ; Polizei. ; Deutschland. ; Bevölkerungsdichte ; Cyberkriminalität ; Datensicherheit ; Gewährleistung von Sicherheit ; Industrie ; Innenpolitik ; Innere Sicherheit ; guaranteeing security ; kulturelle Vielfalt ; Nordrhein-Westfalen ; Ordnung ; North Rhine-Westphalia ; private Anbieter ; Ruhrgebiet ; population density ; private providers ; Sammelband ; Ruhr area ; Sicherheit ; security ; Sicherheitsbehörden ; security authorities ; Staat ; Wirtschaftsfaktor ; Wirtschaftskriminalität ; white-collar crime ; Aufsatzsammlung ; Innere Sicherheit ; Kriminalität ; Polizei
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 978-3-7489-1860-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (155 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: Resilienz Beiträge zu einem Schlüsselbegriff postmoderner Gesellschaften
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Resilienz. ; Postmoderne. ; Gesellschaft. ; Vulnerabilität ; Resonanz ; Verfassungsresilienz ; Krisenfestigkeit ; Widerständigkeit ; Wahrheit ; Sozialpsychologie ; öffentlicher Dienst ; Rechtsradikalismus ; sozialökologische Transformation ; Indien ; Katastrophen ; Verletzlichkeit ; soziale Institutionen ; religious urban resilience ; Aufsatzsammlung ; Resilienz ; Postmoderne ; Gesellschaft
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783948620066
    Language: German
    Pages: 247 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: ISGV digital. Studien zur Landesgeschichte und Kulturanthropologie Band 7
    DDC: 900.9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Versprechen ; Kultur ; Politik ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2022 ; Konferenzschrift 2022 ; Konferenzschrift 2022
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Online Resource
    Online Resource
    Oakland, California :University of California Press,
    ISBN: 9780520381483 , 0520381483
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (ix, 361 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Feminist media histories 5
    Series Statement: Feminist media histories
    Parallel Title: Erscheint auch als Incomplete
    Parallel Title: Erscheint auch als Incomplete
    DDC: 813.6
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Motion pictures and women ; Unfinished films / History and criticism ; Unfinished films ; PERFORMING ARTS / Film / General ; Spielfilm. ; Schauspielerin. ; Darstellende Künstlerin. ; Rezension. ; Darstellende Kunst. ; Unvollendetes Kunstwerk. ; Feminismus. ; Aufsatzsammlung ; Criticism, interpretation, etc ; Spielfilm ; Schauspielerin ; Geschichte ; Darstellende Künstlerin ; Rezension ; Darstellende Kunst ; Spielfilm ; Unvollendetes Kunstwerk ; Feminismus ; Geschichte
    Abstract: "This field-defining collection establishes unfinished film projects--abandoned, interrupted, lost, or open-ended--as rich and underappreciated resources for feminist film and media studies. In a series of deeply researched and creatively conceived chapters, scholars join with film practitioners in approaching the unfinished film as an ideal site for revealing the lived experiences, practical conditions, and institutional realities of women's film production across historical periods and national borders. Incomplete recovers projects and practices marginalized in film industries and scholarship alike, while also showing how feminist filmmakers have cultivated incompletion as an aesthetic strategy. Objects of loss and of possibility, incomplete films raise profound historiographical and ethical questions about the always-unfinished project of film history, film spectatorship, and film studies"--
    Description / Table of Contents: Pathways to the feminist incomplete : an introduction, a theory, a manifesto / Alix Beeston and Stefan Solomon -- Never / Jane M. Gaines -- Catastrophic optimism in the name of Léontine / Maggie Hennefeld -- Body parts : feeling labor in early film color / Katherine Groo -- Creating the archive for incomplete feminist cinematic narratives : the Andean-Amazonian case / Isabel Seguí -- Women (not) making movies under the Popular Unity in Chile (1970-1973) / Elizabeth Ramirez-Soto -- Writing with Jocelyne Saab : infinite metamorphoses and sensitive variations / Mathilde Rouxel -- Ins and Ahwesh outtakes : an interview / Peggy Ahwesh and Leo Goldsmith -- "They keep moving" : serialized incompletion in Leslie Thornton's Peggy and Fred in hell and Lynn Hershman Leeson's The electronic diaries / Stefan Solomon -- One long electrical cord : dance, editing, and the creative unfinished / Karen Pearlman -- Shirkers and its afterlives : six epitaphs for an incomplete film / Sophia Siddique -- Kathleen Collins . . . posthumously / Alix Beeston -- The fierce, unfinishable, feminist legacies of Helen Hill / Karen Redrobe -- Girls who can't say no : celebrity resurrections and the consent of the dead / Katherine Fusco -- Postscript : the ruined map, relinked / Giuliana Bruno
    Note: Includes bibliographical references and index.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    Bristol :Bristol University Press,
    ISBN: 978-1-5292-2657-7 , 978-1-5292-2656-0
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 211 Seiten) : , Illustrationen.
    Additional Information: Basiert auf Kassem, Sarah 〈〈The〉〉 condition of the workers of the internet Dissertation Eberhard Karls Universität Tübingen, 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Eberhard Karls Universität Tübingen 2020
    DDC: 658.38
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Amazon.com (Firm) / Employees ; Amazon.com Inc. ; Work environment / Social aspects ; Work environment / Technological innovations ; Arbeitsmodelle und -praxis ; Digital- und Informationstechnologien: soziale und ethische Aspekte ; Ethical & social aspects of IT ; Information technology industries ; Informationstechnologiebranche ; Political economy ; Soziologie: Arbeit und Beruf ; Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie ; Working patterns & practices ; Plattform ; Arbeiter. ; Arbeitsbedingungen. ; Entfremdung. ; Hochschulschrift ; Plattform ; Arbeiter ; Arbeitsbedingungen ; Entfremdung
    Abstract: Once hidden behind the veils of entrepreneurship, it is now clear that platforms are reshaping the world of work, and Amazon has been a forerunner in setting the trend.This book examines two key and contrasting Amazon platforms that differ in how they organize workers: its e-commerce platform and digital labor platform (Mechanical Turk). With access to the people who are working at the heart of these platforms, it explores how different working conditions alienate workers, and how, despite these conditions, workers organize within their political-economic contexts to express their agency in traditional and alternative ways.Written for social scientists studying and researching the platform economy, this is a timely and important analysis of work and workers on the (digital) shop floor.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 978-3-7799-6828-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (204 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Soziologie. ; Ungleichheit. ; Bildung. ; Verteilungsgerechtigkeit. ; Armut ; Bildungsungerechtigkeit ; Erwerbsgesellschaft ; Gesellschaftsdiagnose ; Globale Unggleichheit ; Sozialstaat ; Soziologie ; Ungleichheit ; Ungleichheitsforschung ; Vermögensverteilung ; Wohlfahrtsstaat ; Aufsatzsammlung ; Soziologie ; Ungleichheit ; Bildung ; Verteilungsgerechtigkeit
    Note: Angekündigt unter dem Titel: Handbuch Soziale Ungleichheiten: Von der Analyse zu ihrer Überwindung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 978-3-593-45340-8 , 978-3-593-45341-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (446 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Flüchtlingslager. ; Kriegsgefangenenlager. ; Konzentrationslager. ; Arbeitslager. ; Straflager. ; Umerziehungslager ; Internierungslager. ; Arbeitslager ; Flüchtlingslager ; Gulag ; Konzentrationslager ; Lagerforschung ; lagertypische Phänomene ; Migrationslager ; Ordnungsregime ; sozialtheoretische Ansätze ; Terror-Regime ; Umerziehungslager ; Vernichtungspolitik ; 5219: 5219 Politische Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Flüchtlingslager ; Kriegsgefangenenlager ; Konzentrationslager ; Arbeitslager ; Straflager ; Umerziehungslager ; Internierungslager
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 978-3-7489-3960-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (443 Seiten).
    Edition: Erste Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Carl von Ossietzky Universität Oldenburg 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Senile Demenz. ; Altenpflege. ; Pflegepersonal. ; Gewalttätigkeit. ; Prävention. ; Stationäre Altenpflege. ; Demenz. ; care working ; Gewalt in der Pflege ; Gesundheitswissenschaft, ; 9783958323193 ; Pflege ; soziale Ordnung ; Demenz ; Theorie der Gesellschaft ; qualitative Forschung ; Hochschulschrift ; Senile Demenz ; Altenpflege ; Pflegepersonal ; Gewalttätigkeit ; Prävention ; Stationäre Altenpflege ; Demenz ; Pflegepersonal ; Gewalttätigkeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 978-3-593-45400-9 , 978-3-593-45401-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (408 Seiten).
    Series Statement: Politik der Geschlechterverhältnisse Band 63
    Series Statement: Politik der Geschlechterverhältnisse
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Macht. ; Geschlecht. ; Gesellschaft. ; Aufsatzsammlung ; Macht ; Geschlecht ; Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Online Resource
    Online Resource
    Bristol :Policy Press, an imprint of Bristol University Press,
    ISBN: 978-1-4473-6188-6 , 978-1-4473-6187-9
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (vi, 152 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation
    DDC: 363.50941
    RVK:
    Keywords: SOCIAL SCIENCE / Poverty & Homelessness ; Hochschulschrift
    Abstract: Often portrayed as an apolitical space, this book demonstrates that home is in fact a highly political concept, with a range of groups in society excluded from a 'right to home' under current UK policies. Drawing on resident interviews and analysis of political and media attitudes across three case studies - the criminalisation of squatting, the bedroom tax, and family homelessness - it explores the ways in which legislative and policy changes dismantle people's rights to secure, decent and affordable housing by framing them as undeserving. The book includes practical lessons for housing academics, activists and policymakers
    Note: In English
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 978-3-11-074564-1
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (227 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: De Gruyter Contemporary Social Sciences 10
    Series Statement: De Gruyter Contemporary Social Sciences
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 333.79
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Energiepolitik ; Nachhaltigkeit ; Zukunftsforschung ; SOCIAL SCIENCE / Future Studies ; Energie. ; Zukunft. ; Anthropologie. ; Anthropogeografie. ; Futurologie. ; Energieversorgung. ; Energiepolitik. ; Aufsatzsammlung ; Energie ; Zukunft ; Anthropologie ; Anthropogeografie ; Futurologie ; Energieversorgung ; Energiepolitik
    Abstract: Everyday life as we knew it is increasingly challenged in a world of climate, social, health and political crisis. Emerging technologies, data analytics and automation open up new possibilities which have implications for energy generation, storage and energy demand. To support these changes we urgently need to rethink how energy will be sourced, shared and used. Yet existing approaches to this problem, driven by engineering, data analytics and capital, are dangerously conservative and entrenched. Energy Futures critically evaluates this context, and the energy infrastructures, stakeholders, and politics that participate in it, to propose plausible, responsible and ethical modes of encountering possible energy futures. Imagining anthropocene challenges, emerging technologies and everyday life otherwise through empirically grounded studies, opens up possible energy futures. Energy Futures proposes and demonstrates a new critical and interventional futures-oriented energy anthropology. Combining the theories and methods of futures anthropology with the critical expertise and perspectives of energy anthropology creates a powerful mode of engagement, which this book argues is needed to disrupt the dominant narratives about our energy futures. Its contributors collectively reveal and evidence through innovative ethnographic practice how new knowledge about imagined and possible energy futures can be mobilised in engagements with emerging technologies, anthropocene challenges and everyday realities. In doing so it brings together authors, analytical expertise and ethnographic evidence from the global south, north and places in between, generated through innovative methodologies including remote video and comic strip methods and documentary video practice as well as long term fieldwork
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 03. Jan 2023) , In English
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-6951-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (450 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Arbeit - Organisation - Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeit ; Soziologie ; Sozialpolitik ; Arbeitsmarkt ; Mitbestimmung ; Arbeit. ; Arbeitsmarkt. ; Strukturwandel. ; Aufsatzsammlung ; Arbeit ; Arbeitsmarkt ; Strukturwandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 978-3-487-42355-5
    Language: English , French , Italian , Spanish
    Pages: 1 Online-Ressource (447 Seiten).
    Series Statement: Potsdamer inter- und transkulturelle Texte Band 22
    Series Statement: Potsdamer inter- und transkulturelle Texte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Gender Studies ; Migranten ; Weibliches Schreiben ; Aufsatzsammlung
    Note: Beiträge teilweise englisch, teilweise französisch, teilweise italienisch, teilweise spanisch
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783593451534 , 9783593451558
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (235 S.)
    Parallel Title: Erscheint auch als Solidarität heute
    DDC: 303.372
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Gesellschaft ; Theorie ; sozialer Wandel ; Nationalstaat ; soziale Frage ; Solidarität ; Mitgefühl ; Praxis ; freiwilliges Engagement ; Covid 19 ; Corona-Pandemie ; Coronapandemie ; solidarisch ; solidarisches Handeln ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Solidarität ; Soziale Verantwortung ; Sozialer Wandel
    Abstract: Noch bis vor einigen Jahren galt Solidarität als linker, gewerkschaftlicher, gegen globale Ungleichheit engagierter Begriff. Mit nationale Grenzen überspringenden Bekundungen – von »Je suis Charlie« über »Wir schaffen das«, »#MeToo« und »Black Lives Matter« bis hin zur Hochkonjunktur der Solidarität in der Coronapandemie – änderte sich dies. Doch was sind die heutigen Grundlagen von Solidarität? Wie kann solidarisches Handeln gelingen? Bedeutet ein Klick in den sozialen Medien, dass solidarisch gegen Missstände oder strukturelle Unzulänglichkeiten gehandelt wird? Welchen Anfeindungen sind Menschen ausgesetzt, wenn sie sich öffentlich solidarisch verhalten? Ist Solidarität ein Schlüssel zur Bewältigung der gegenwärtigen Krisen? Die Beiträge dieses Buches gehen dem nach, was Solidarität heute in ihrer Vielgestaltigkeit ausmacht.
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839466100
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (290 p.)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Sozialtheorie
    DDC: 305.8
    RVK:
    Keywords: Actor-Network-Theory ; Fremdheit ; Soziologische Theorie ; Soziologie ; Zivilgesellschaft ; Flüchtlingshilfe ; Akteur-Netzwerk-Theorie; Eigenes; Fremdes; Theorie; Flucht; Migration; Forschung; Wissen; Denken; Bruno Latour; Zivilgesellschaft; Soziologische Theorie; Flüchtlingsforschung; Soziologie; Actor-network-theory; Own; Foreign; Theory; Fleeing; Research; Knowledge; Thought; Civil Society; Sociological Theory; Refugee Studies; Sociology; ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Die Akteur-Netzwerk-Theorie Bruno Latours kennt kein Konzept des Fremden. Dies mag irritierend erscheinen, bedenkt man, dass die Figur des Fremden eines der zentralen Schlüsselkonzepte der Soziologie darstellt. Von Simmel bis Schütz stehen Fremdheit und der Fremde stets im Spannungsverhältnis zum Eigenen, welches gerade in der Begegnung des Fremden besonders sichtbar wird. Mit Werkzeugen der Akteur-Netzwerk-Theorie entwirft Edda Mack eine soziologische Denkweise, die das Theoretisieren selbst in den Mittelpunkt soziologischer Forschung stellt. Am Beispiel der Fluchtmigrationsforschung zeigt sie auf, dass eine solche Denkweise in ihrer Umsetzung nah bei den Dingen von Belang bleiben kann.
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 978-3-7489-1500-3 , 3-7489-1500-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (412 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Umweltsoziologie Band 11
    Series Statement: Umweltsoziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Passau 2022
    RVK:
    Keywords: Klimaänderung. ; Geoengineering. ; Gegenmaßnahme. ; Umweltschutz. ; Kommunikation. ; Nichtstaatliche Organisation. ; Umweltkommunikation. ; Climate Engineering ; Geoengineering ; Klimapolitik ; Zivilgesellschaft ; Nichtregierungsorganisationen ; non-governmental organizations ; NGOs ; Soziale Bewegungen ; Soziologie ; Systemtheorie ; Funktionale Differenzierung ; Gesellschaftstheorie ; Umweltsoziologie ; Technologie ; Systemtheoretische Empirie ; Qualitative Inhaltsanalyse ; Klimagerechtigkeit ; Ökologische Modernisierung ; Umwelt ; Nachhaltigkeit ; Wirtschaft ; Klimawandel ; Energie ; Treibhausgase ; Hochschulschrift ; Klimaänderung ; Geoengineering ; Klimaänderung ; Gegenmaßnahme ; Umweltschutz ; Kommunikation ; Nichtstaatliche Organisation ; Umweltkommunikation ; Nichtstaatliche Organisation
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden :Nomos, | Baden-Baden :Edition Rainer Hampp.
    ISBN: 978-3-95710-437-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (198 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriftenreihe zur interdisziplinären Arbeitswissenschaft Band 15
    Series Statement: Schriftenreihe zur interdisziplinären Arbeitswissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeit. ; Geschlechterrolle. ; Aufsatzsammlung ; Arbeit ; Geschlechterrolle
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783839467176
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (304 p.)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Bildungsforschung 18
    DDC: 305.908
    Keywords: Sozialkundeunterricht ; Sekundarstufe 1 ; Schulbuch ; Curriculum ; Behinderung ; Inklusion ; Darstellung ; Schulbuchforschung ; Inklusion; Behinderung; Schulbuch; Bildungsmedien; Sozialkunde; Sekundarstufe I; Bildung; Medien; Bildungsforschung; Sozialpädagogik; Bildungssoziologie; Pädagogik; Inclusion; Disability Studies; School Book; Educational Media; Social Studies; Education; Media; Educational Research; Social Pedagogy; Sociology of Education; Pedagogy; ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Wie werden Behinderung und Inklusion in Schulbüchern kontextualisiert? Welche Narrative werden angeboten und wessen Perspektiven berücksichtigt? Gerade vor dem Hintergrund der inklusiven Beschulung und des heterogenen Rezipient*innenkreises ist diese Frage hochaktuell. Carolin Bätge nimmt in ihrer umfassenden Schulbuchstudie aktuelle deutsche Sozialkundebücher in den Blick und zeigt eindrücklich, wie stark sich die Darstellungen in den Bildungsmedien der Sekundarstufe I innerhalb weniger Jahre verändert haben. Eine spannende Lektüre nicht nur für Forscher*innen, sondern auch für alle Praxis-Interessierten aus den Bereichen Schule und Pädagogik.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783839466483
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Alter - Kultur - Gesellschaft Band 9
    Series Statement: Alter - Kultur - Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ruhr-Universität Bochum 2022
    DDC: 303.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausgrenzung ; Einsamkeit ; Sterben ; Feldforschung ; Stadtleben ; Tod ; Alterssoziologie ; Stadt ; Sozialraum ; Einsamkeit ; Sterben ; Tod ; Ungleichheit ; Sozialraum ; Isolation ; Exklusion ; Stadt ; Marginalisierung ; Thanatologie ; Alter ; Sozialarbeit ; Urban Studies ; Pflege ; Soziologie ; Loneliness ; Dying ; Death ; Inequality ; Exclusion ; City ; Marginalization ; Thanatology ; Aging Studies ; Social Work ; Care ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Einsamkeit ; Sterben ; Tod ; Stadtleben ; Feldforschung ; Alterssoziologie ; Stadt ; Sozialraum ; Ausgrenzung ; Sterben ; Einsamkeit
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY : New York University Press
    ISBN: 9781479818297 , 9781479818266
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxiii, 199 Seiten)
    Edition: Fourth edition
    Series Statement: Critical America
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 342.7308/73
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: SOCIAL SCIENCE / Discrimination & Race Relations ; Critical legal studies ; Critical race theory ; Race discrimination Law and legislation ; Rassismus ; Rassentheorie ; Ethnische Beziehungen ; Rassendiskriminierung ; USA ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; USA ; Rassendiskriminierung ; Rassentheorie ; Rassismus ; Ethnische Beziehungen
    Abstract: A new edition of a seminal text in Critical Race TheorySince the publication of the third edition of Critical Race Theory: An Introduction in 2017, the United States has experienced a dramatic increase in racially motivated mass shootings and a pandemic that revealed how deeply entrenched medical racism is and how public disasters disproportionately affect minority communities. We have also seen a sharp backlash against Critical Race Theory, and a president who deemed racism a thing of the past while he fanned the flames of racial intolerance and promoted nativist sentiments among his followers. Now more than ever, the racial disparities in all aspects ofpublic life are glaringly obvious. Taking note of all these developments, this fourth edition covers a range of new topics and events and addresses the rise of a fierce wave of criticism from right-wing websites, think tanks, and foundations, some of which insist that America is now colorblind and has little use for racial analysis and study. Award-winning authors Richard Delgado and Jean Stefancic also address the rise in legislative efforts to curtail K-12 teaching of racial history. Critical Race Theory, Fourth Edition, is essential for understanding developments in this burgeoning field, which has spread to other disciplines and countries. The new edition also covers the ways in which other societies and disciplines adapt its teachings and, for readers wanting to advance a progressive race agenda, includes new readings and questions for discussion aimed at outlining practical steps to achieve this objective
    Note: In English
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin ; Boston :De Gruyter,
    ISBN: 978-3-11-100410-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource.
    Parallel Title: Äquivalent
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Synthetische Biologie. ; Technikbewertung. ; synthetisches Biologie ; genetischer Code ; Bioengineering ; Biopolitik ; Geisteswissenschaften ; Philosophie ; Mediengeschichte ; Kulturwissenschaft ; synthetic biology ; genetic code ; bioengineering ; biopolitics ; Humanities ; philosophy ; Arts and Media ; Cultural Studies ; Hochschulschrift ; Synthetische Biologie ; Technikbewertung
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    Würzburg : Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Institut für deutsche Philologie, Lehrstuhl für Europäische Ethnologie/ Empirische Kulturwissenschaft
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (103 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Würzburger Studien zur Europäischen Ethnologie Band 17
    Series Statement: Würzburger Studien zur Europäischen Ethnologie
    Dissertation note: Masterarbeit Würzburg, Universität Würzburg 2023
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medien ; LGBT ; Medienkultur ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Medien ; Medienkultur ; LGBT
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 978-3-7489-3959-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (341 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Nachhaltige Entwicklung Band 12
    Series Statement: Nachhaltige Entwicklung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Kaiserslautern 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verbraucherverhalten. ; Verbrauch. ; Nachhaltigkeit. ; Konsumentensouveränität. ; Intelligentes Stromnetz. ; Hochschulschrift ; Verbraucherverhalten ; Verbrauch ; Nachhaltigkeit ; Konsumentensouveränität ; Nachhaltigkeit ; Intelligentes Stromnetz
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 257-341
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 978-3-593-45408-5 , 978-3-593-45409-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (244 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung. ; Geschenk. ; Sozialer Austausch. ; Sharing Economy. ; digitale Gabenökonomie ; Digitalisierung ; digtale Netzwerke ; Kulturgeschichte ; Reziprozität ; Sharing Economy ; sozialanthropologische Perspektive ; systemtheoretische Perspektive ; 5205: 5205 Mikrosoziologie ; Aufsatzsammlung ; Digitalisierung ; Geschenk ; Sozialer Austausch ; Sharing Economy
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart :Verlag W. Kohlhammer,
    ISBN: 978-3-17-039847-4 , 978-3-17-039848-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (631 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialarbeit. ; Zielgruppe. ; Arbeitsfeld. ; Sozialarbeiter. ; Berufsbild. ; Aufsatzsammlung ; Sozialarbeit ; Zielgruppe ; Arbeitsfeld ; Sozialarbeiter ; Berufsbild
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 155 Seiten) : , Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als Olumeh, Dennis Etemesi Essays on gender, collective action, and market channel choices among collectors of underutilised plant species
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2023
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechtsunterschied ; Malawi ; unzureichend genutzten Pflanzenarten ; Lebensgrundlagen ; Baobab ; Malawi ; Underutilised plant species ; Livelihoods ; Hochschulschrift
    Abstract: Die andauernde Armut, Nahrungsmittel- und Ernährungsunsicherheit im Subsahara-Afrika (SSA) verweist auf die Notwendigkeit für einen Paradigmenwechsel in Ernährungssystemen, der auf die Diversifizierung von Nahrungsmittelketten wie z.B. durch unzureichend genutzten Pflanzenarten (UPS) abzielt. In diesen Pflanzenarten steckt das Potenzial, SSA mit ertragreichen, ernährungssensiblen und resilienten Nahrungsmittelsystemen zu versorgen. Jüngste Studien belegen, dass UPS zur Ernährungssicherheit beitragen, indem sie Grundnahrungsmittel ergänzen, einen Puffer in Zeiten von Knappheit darstellen und die Nahrungsqualität erhöhen. Sie können somit als ein Hebel zur Armutslinderung verstanden werden. Trotz der Bedeutsamkeit von UPS, fokussiert sich die bestehende Literatur vorwiegend auf angebaute Nahrungsmittel und Nutzpflanzen. Diese Dissertation trägt dazu bei, die Faktoren Geschlecht, kollektives Handeln und die Auswahl von Vermarktungskanälen unter den Sammler:innen von UPS zu verstehen. Sie besteht aus drei Aufsätzen, die auf unterschiedliche Weise einen Beitrag zur existierenden Literatur zu UPS leisten. Alle drei Aufsätze basieren auf Haushaltsbefragungen von 864 Baobabsammler:innen (Baobab ist ein Beispiel für UPS) in Malawi, im Jahr 2021. Im ersten Aufsatz analysieren wir die geschlechtsspezifischen Unterschiede bei der Sammlung und Vermarktung von Baobab. Insbesondere evaluieren wir die Unterschiede zwischen weiblichen Baobabmanagerinnen (FBMs) und männlichen Baobabmanagern (MBMs) in Bezug auf die gesammelte Menge Baobab. Wir erweitern unsere Analyse und betrachten auch die Unterschiede zwischen FBMs in Bezug auf ihren Familienstand (verheiratete FBMs vs. unverheiratete FBMs). [...]
    Abstract: Englische Version: The persistence of poverty and food and nutrition insecurity in Sub Saharan Africa (SSA), highlights the need for a paradigm shift in food systems that focuses on diversification into other food chains such as underutilised plant species (UPS). These crops have the potential to provide SSA with a productive, nutrition-sensitive, and resilient food system. Recent evidence concludes that UPS contribute to food security by supplementing staples, acting as a buffer in time of shortages, and increasing diet quality, and can be viewed as a lever towards poverty alleviation. Despite the significance of UPS, previous literature has extensively focussed on food and cash crops. This dissertation contributes to understanding of the aspects of gender, collective action and market channel choices among collectors of UPS. It is composed of three essays that contribute to the literature on UPS in different ways. All the three essays are based on a household survey of 864 baobab (an example of UPS) collectors in Malawi in the year 2021. The first essay analyses the gender gaps in the collection and marketing of baobab. In particular, I evaluate the differences in the quantity of baobab collected between male baobab managers (MBMs) and female baobab managers (FBMs). We further extend our analysis and also evaluate differences among FBMs relative to their marital status (i.e. married FBMs vs unmarried FBMs). The literature on gender and agriculture has mainly focused on gender gaps in agricultural productivity and technology adoption, especially for major crops in Africa. However, there is limited empirical evidence on gender gaps in UPS, especially in terms of collection and marketing. We employ an exogenous switching regression model in a counterfactual framework, as this method allows us to estimate the causal effects of gender in the collection and marketing of baobab products. [...]
    Note: Tag der mündlichen Prüfung: 25.08.2023. - Der Text enthält eine Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache.. - Veröffentlichung der elektronischen Ressource auf dem edoc-Server der Humboldt-Universität zu Berlin: 2023
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :Springer Fachmedien Wiesbaden, | Wiesbaden :Springer Gabler.
    ISBN: 978-3-658-40467-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 233 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 650
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Business and Management ; Diversity Management and Women in Business ; Employee Health and Wellbeing ; Business ; Management science ; Diversity in the workplace ; Employee health promotion ; Hochschule. ; Sexuelle Belästigung. ; Diskriminierung. ; Sexualisierte Gewalt. ; Geschlechterverhältnis. ; Machtmissbrauch. ; Aufsatzsammlung ; Hochschule ; Sexuelle Belästigung ; Diskriminierung ; Sexualisierte Gewalt ; Geschlechterverhältnis ; Machtmissbrauch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783839464694
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (217 Seiten)
    Series Statement: Beiträge zur kritischen Antiziganismusforschung Band 1
    Parallel Title: Erscheint auch als Schulze, Kathrin, 1983 - Antiziganismus in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
    Dissertation note: Dissertation Bergische Universität Wuppertal 2021
    DDC: 362.7
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Offene Jugendarbeit ; Antiziganismus
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Antiziganismus in der Offenen Kinder‐ und Jugendarbeit - Ethnographische Erkundungen des ›Eigenen‹ im ›Anderen‹ -- Aufbau der vorliegenden Studie -- 1. Soziale Arbeit und ›Andersheit‹ - Theoretische und empirische Hinführungen -- 1.1 Soziale Arbeit als »Arbeit mit den Anderen« -- 1.2 Antiziganismuskritische Einwände gegen eine Soziale Arbeit ›mit‹ Rom:nja und Sinti:zze -- 1.3 Das Handlungsfeld der Offenen Kinder‐ und Jugendarbeit: Institutioneller ›Gegenort‹ einer normierenden und normalisierenden Praxis? -- 2. Der ethnographische Forschungsprozess -- 2.1 Die Formierung des ethnographischen Forschungsgegenstandes -- 2.2 Die untersuchten Jugendzentren -- Das Jugendzentrum I -- Das Jugendzentrum II -- 2.3 Teilnehmend beobachten -- 2.3.1 Die Teilnehmende Beobachtung - Einführung in die Methode -- Teilnehmend Beobachten - die konkrete Forschungspraxis -- 2.3.3 Laufende Vertextlichungen: Das (Be‑)Schreiben von Beobachtungen -- 2.4 Der Prozess der Analyse: Interpretations‐ und Theoretisierungsarbeit -- 3. Antiziganistische Stereotypisierungen im situativen Vollzug - Rekonstruktive Analysen -- 3.1 ›Un‐zivilisiert‹ - Antiziganistische Stereotypisierungen als Praktiken des Otherings -- 3.1.1 Die Beobachtungssequenz: »Sie waren so unzivilisiert, haben sich ihre Hände an den Gardinen abgewischt« -- 3.1.2 »Sie haben eine Kultur, die mit unserer nichts gemeinsam hat.« - Eine Analyse antiziganistischer Otheringpraktiken -- 3.1.3 Die Gardine: ein historisch‐spezifisch gewachsenes Symbol ›eigener kultureller Überlegenheit‹ -- 3.1.4 ›Die Zigeuner‹ - eine Grenzfigur europäisch‐moderner Selbstkonstitution -- 3.2 Angegriffene Identitäten! - Antiziganistische Stereotypisierungen als Figurationen des ›Dritten‹ -- 3.2.1 Die Beobachtungssequenz: Die uneindeutigen, nicht zu greifenden ›Anderen‹.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-45388-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (406 Seiten).
    Series Statement: Philosophie & Kritik Band 2
    Series Statement: Philosophie & Kritik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2022
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konservativismus. ; Postkolonialismus. ; Bürgerliche Gesellschaft. ; Kritische Theorie. ; Afrikaforschung. ; Kolonialismus. ; Philosophie. ; Subjektivität. ; Gewalt. ; Rassismus. ; Sozialphilosophie. ; Westliche Welt. ; Black Studies ; bürgerlich-koloniale Ordnung ; Gewaltverhältnisse der Moderne ; koloniale Gewaltverhältnisse ; Kritische Theorie ; Philosophie ; Saidiya Hartman ; westliche Moderne ; Hochschulschrift ; Konservativismus ; Postkolonialismus ; Bürgerliche Gesellschaft ; Kritische Theorie ; Afrikaforschung ; Kolonialismus ; Philosophie ; Bürgerliche Gesellschaft ; Subjektivität ; Gewalt ; Rassismus ; Kolonialismus ; Sozialphilosophie
    Abstract: »Bürgerliche Kälte« bezeichnet eine Gefühlslage der Gegenwart, mit der sich Bürger:innen vor der Gewalt schützen, die sie selbst verursachen. Den Kolonialismus und die Philosophie der Aufklärung im Blick, legt Henrike Kohpeiß dar, wie sich rassistische Gefühlsstrukturen ausbilden. Dafür treten die klassischen, kritischen Texte von Adorno und Horkheimer in einen Dialog mit dem Feld der Black Studies und Denker:innen wie Saidiya Hartman, Fred Moten und Denise Ferreira da Silva. Diese beiden intellektuellen Traditionen verbindet die radikale Kritik an der kapitalistischen und kolonialen Einrichtung der Welt. Die Gewaltgeschichte des europäischen Kolonialismus wird so als Affekttheorie bürgerlicher Subjektivität gelesen, ihr wird jeder Anschein von Unschuld genommen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 978-3-11-078367-4 , 978-3-11-078373-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 250 Seiten).
    Series Statement: Qualitative Soziologie Band 28
    Series Statement: Qualitative Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Johannes-Gutenberg-Universität Mainz 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnografie ; Kinderkriegen ; Kinderwunschbehandlung ; Paarbeziehung ; Reproduktionsmedizin ; Zweierbeziehung ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / Marriage & Family ; Zweierbeziehung. ; Kinderwunsch. ; Reproduktionsmedizin. ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Zweierbeziehung ; Kinderwunsch ; Reproduktionsmedizin
    Abstract: Dieses Buch ist eine ethnografische Studie zur Praxis der Kinderwunschbehandlung, in der Paare und Ärzt:innen versuchen, eine Schwangerschaft herbeizuführen. Es gibt detaillierte Einblicke in eine soziomaterielle Praxis, die sich von der Lebenswelt der Paare über ärztliche Beratungsgespräche bis in Laboratorien erstreckt. Die Studie zeigt ein soziales Feld von Praktiken und Sinnstiftungen im hybriden Schnittpunkt der lebensweltlichen Erwartungen an das Kinderkriegen einerseits, der technischen Eigenlogik reproduktionsmedizinischer Verfahren andererseits. Dabei stellt sich heraus, dass gerade diese besondere Form der Herstellung von Kindern, Familien und Elternschaft den Prozess der Familiengründung transparent macht: Interaktionen, die sonst nur in Schlafzimmern stattfinden, unbeobachtete Prozesse im Inneren von Körpern und Aushandlungen einer schwer zugänglichen Intimkommunikation werden hier expliziert und dadurch soziologisch zugänglich. Dies ermöglicht einen Beitrag zu einer verstehenden Familiensoziologie, die die menschliche Fortpflanzung mit einem ganzheitlichen Blick auf biotechnische Prozesse, kulturelle Diskurse und subjektive Perspektiven begreift und auf neue theoretische Grundlagen stellt: Weder schließen sich Natürlichkeit und Technizität reproduktionsmedizinischer Vorgänge aus - sie stehen in einem Verhältnis wechselseitiger Steigerung -, noch sind die alltäglichen Formen des Zeugens und Kinderkriegens frei von Kulturtechniken
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin :De Gruyter Oldenbourg,
    ISBN: 978-3-11-071494-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 240 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Sozialwissenschaftliche Einführungen Band 4
    Series Statement: Sozialwissenschaftliche Einführungen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Künstliche Intelligenz ; Soziale Robotik ; Sozialtheorie ; Techniksoziologie ; SOCIAL SCIENCE / General ; Künstliche Intelligenz. ; Robotik. ; Technikbewertung. ; Techniksoziologie. ; Sozialität. ; Soziale Robotik ; Roboter. ; Aufsatzsammlung ; Einführung ; Künstliche Intelligenz ; Robotik ; Technikbewertung ; Techniksoziologie ; Robotik ; Künstliche Intelligenz ; Sozialität ; Techniksoziologie ; Soziale Robotik ; Roboter
    Abstract: Das Lehrbuch bietet eine systematische, sozialwissenschaftliche Einführung in die Soziale Robotik. Dieser Teilbereich der Erforschung künstlicher Intelligenz zielt darauf ab, menschenähnliche Roboter zu entwickeln, die in soziale Beziehungen mit Menschen treten sollen. In drei Teilen werden die wichtigsten Aspekte der Sozialen Robotik beleuchtet. Der erste Teil fokussiert die Geschichte der KI-Forschung, beleuchtet den ,Traum' vom künstlichen Menschen und zeichnet schließlich nach, wie die Soziologie seit den 1980er Jahren das Thema beobachtet. Im zweiten Teil werden eine techniksoziologische Perspektiven eröffnet, die sich mit der Herstellung sozialer Roboter in den Laboren der Technikwissenschaften sowie den gesellschaftlichen Folgen der Entwicklung und Etablierung sozialer Roboter befassen. Im Zentrum des dritten Teils schließlich stehen sozialtheoretische Perspektiven, die der Frage der Sozialität sozialer Roboter nachgehen und anhand exemplarischer Fallstudien zeigen, wie diese Frage beantwortet werden kann. Hoch aktuelles Thema, das etablierte Vorstellungen von Sozialität herausfordert Erste sozialwissenschaftliche Einführung zum Thema Systematischer Überblick über techniksoziologische und sozialtheoretische Perspektiven auf die soziale Robotik Zugänglichkeit und Nachvollziehbarkeit durch viele Fallbeispiele
    Abstract: This textbook is the first to provide an introduction to the sociology of social robotics. This field does not just deal with the development of social robots and their consequences, but also with the question of what constitutes sociality and under what conditions machines can participate in it. Social robots are thus not just innovative communication technologies, but also raise fundamental questions about the limits of sociality
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Online Resource
    Online Resource
    Cheltenham, UK ; Northampton, MA, USA :Edward Elgar,
    ISBN: 978-1-80220-239-7
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 216 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tod. ; Stadt. ; Sozialer Wandel. ; Anthropogeografie. ; Soziologie. ; Aufsatzsammlung ; Tod ; Stadt ; Sozialer Wandel ; Anthropogeografie ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld :transcript,
    ISBN: 978-3-8394-6191-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (233 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: 10 Minuten Soziologie Band 8
    Series Statement: 10 Minuten Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gewalt. ; Beziehung ; Body ; Communication ; Conflict ; Control ; Interaction ; Interaktion ; Kommunikation ; Konflikt ; Pain ; Political Sociology ; Politische Soziologie ; Repression ; Schmerz ; Social Relations ; Society ; Soziologie ; Soziologische Theorie ; Violence ; War ; Aufsatzsammlung ; Gewalt
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839462447
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (356 p.)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft 55
    DDC: 306.85
    RVK:
    Keywords: Familie ; Familienbeziehung ; Transnationalisierung ; Familienkonflikt ; Alltag ; Eltern ; Arbeitnehmer ; Migration ; Neue Medien ; Familie; Migration; Medien; Konflikt; Technik; Streit; Qualitative Sozialforschung; Mikrosoziologie; Techniksoziologie; Mediensoziologie; Familiensoziologie; Soziologie; Family; Media; Conflict; Technology; Qualitative Social Research; Microsociology; Sociology of Technology; Sociology of Media; Sociology of Family; Sociology; ; Deutschland ; Polen ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Wenn transstaatlich organisierte Familien streiten, dann meist medial vermittelt. Doch wie streiten Eltern und Kinder, wenn die Technik den Rahmen vorgibt? Wie übersetzen sie ihr medial vermitteltes Miteinander wieder in körperliche Kopräsenz? Jagoda Motowidlo fokussiert mit mikrosoziologischen Einblicken das Konfliktgeschehen transstaatlicher Familien, in welchem sowohl die Eigenlogiken familialer Praktiken als auch jene des technischen Rahmens miteinander in Wechselwirkung treten. Ihre Analyse zeigt dabei Phänomene wie neue Präsenzverständnisse, soziale Deutungen technischer Störungen und eine Verteilung von Handlungsträgerschaften auf mehr als nur menschliche Instanzen auf.
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 978-3-8394-6301-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (352 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Erfurt 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Luhmann, Niklas ; Energiewende. ; Wirtschaftssystem. ; Soziales System. ; Koordination. ; Systemtheorie. ; Klimakatastrophe. ; Wirtschaft. ; Anpassung. ; Gesellschaft. ; Selbststeuerung. ; Deutschland. ; Climate Crisis ; Economic Sociology ; Economy ; Energiewende ; Energy Turnaround ; Gesellschaft ; Klimakrise ; Nachhaltigkeit ; Niklas Luhmann ; Resonance ; Resonanz ; Society ; Sociological Theory ; Sociology ; Soziologie ; Soziologische Theorie ; Sustainability ; Systems Theory ; Systemtheorie ; Wirtschaft ; Wirtschaftssoziologie ; Hochschulschrift ; 1927-1998 Luhmann, Niklas ; Energiewende ; Wirtschaftssystem ; Soziales System ; Koordination ; Systemtheorie ; Energiewende ; Klimakatastrophe ; Wirtschaft ; Anpassung ; Koordination ; Gesellschaft ; 1927-1998 Luhmann, Niklas ; Systemtheorie ; Soziales System ; Selbststeuerung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783839466063
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (275 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    DDC: 306.7
    Keywords: Deutschland ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 978-3-8394-6600-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (280 Seiten) : , Diagramme.
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Uniform Title: Prekäre Freizügigkeiten verkörperlichte Subjektivierungsprozesse im Spannungsfeld zwischen Sex, Arbeit und Ost-/Europa
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2010-2019 ; Sexarbeit ; Osteuropa ; Neoliberalismus ; Prostitution ; Deutschland ; Arbeit ; Migration ; Rassifizierung ; Prostitution. ; Osteuropäerin. ; Osteuropäer. ; Lebensbedingungen. ; Prekariat. ; Neoliberalismus. ; Othering. ; Berlin. ; Sexarbeit ; Prostitution ; Osteuropa ; Neoliberalismus ; Deutschland ; Marginalisierung ; Sexualisierung ; Rassifizierung ; Geschlecht ; Migration ; Körper ; Kulturanthropologie ; Gender Studies ; Slavistik ; Sex Work ; Eastern Europe ; Neoliberalism ; Germany ; Marginalization ; Racialization ; Gender ; Body ; Cultural Anthropology ; Slavic Studies ; Hochschulschrift ; Prostitution ; Osteuropäerin ; Geschichte 2010-2019 ; Osteuropäerin ; Osteuropäer ; Prostitution ; Lebensbedingungen ; Prekariat ; Neoliberalismus ; Othering
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Online Resource
    Online Resource
    Bristol : Bristol University Press
    ISBN: 9781529231281
    Language: English
    Pages: 1 online resource (213 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 305.9069140943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Refugees-Germany ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Giving voice to the experiences of Syrian refuges who sought asylum in Germany, this ethnography puts a spotlight on how the binary notions of 'good' and 'bad' refugees produced by the regime strained the relationship between refugees and the state, revealing the inconsistencies and failings of a universal approach to integration.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783839466452
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (544 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Postcolonial studies Band 47
    Series Statement: Postcolonial studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Osnabrück 2023
    DDC: 305.9069140943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Flucht ; Asyl ; Diskursanalyse ; Postkolonialismus ; Das Eigene ; Humanität ; Solidarität ; Zugehörigkeit ; Migration ; Medien ; Flüchtlingsforschung ; Zeitgeschichte ; Soziologie ; Fleeing ; Asylum ; Discourse Analysis ; Postcolonialism ; The Own ; Humanity ; Solidarity ; Belonging ; Media ; Refugee Studies ; Contemporary History ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin :Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft,
    ISBN: 978-3-95466-772-7 , 978-3-95466-773-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 299 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Post-COVID-19-Syndrom. ; Long-COVID ; Krankheitsbild. ; Therapie. ; Post-Acute COVID-19 Syndrome ; COVID-19 complications ; Basiswissen ; Krankheitsbild ; Therapiekonzepte ; Symptomkonstellation ; Psychotherapie ; COVID-19 ; Corona ; Long-COVID ; Post-COVID-Syndrom ; Pandemie ; Pandemiemanagement ; Aufsatzsammlung ; Post-COVID-19-Syndrom ; Long-COVID ; Krankheitsbild ; Therapie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783947251797
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (193 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: RessourcenKulturen Band 23
    Series Statement: RessourcenKulturen
    Parallel Title: Erscheint auch als Shabdan, Baktygul Born Kyrgyz, raised as Russians and buried as Arabs
    DDC: 305.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kind ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 978-3-7799-7496-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (297 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erziehungswissenschaft ; Inklusion ; Rechtspopulismus ; Diskriminierung ; Ideologie ; Populismus ; inklusive Bildung ; Abwertung ; Inklusive Pädagogik. ; Rechtspopulismus. ; Schule. ; Aufsatzsammlung ; Inklusive Pädagogik ; Rechtspopulismus ; Schule
    Abstract: Die politische Strömung des Rechtspopulismus gewinnt an gesellschaftlicher Bedeutung. Mit ihrer abwertenden und ausgrenzenden Ideologie steht sie im deutlichen Widerspruch zur Inklusion. Inklusive Bildung betont die Akzeptanz von Unterschiedlichkeit auf Basis grundlegender Gleichheit und wendet sich gegen jede Form der Diskriminierung. Der Band liefert eine theoretische und empirische Auseinandersetzung mit Widersprüchen zwischen rechtspopulistischem und inklusivem Denken und Handeln. Zudem diskutiert er praktische Strategien für eine inklusive Auseinandersetzung mit Rechtspopulismus.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 978-3-8316-7763-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (152 Seiten).
    Series Statement: Studien zum Festivalmanagement Band 2
    Series Statement: Studien zum Festivalmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Aufsatzsammlung
    Note: Enthält 2 Masterarbeiten, die an der IST-Hochschule für Management n Düsseldorf entstanden sind , Analyse der Umsetzung von Barrierefreiheit für Menschen mit einer körperlichen Behinderung auf Strandfestivals entlang der Ostseeküste Schleswig-Holsteins , Festivals für alle? : eine empirische Untersuchung zur Umsetzung und Relevanz von Barrierefreiheit für Menschen mit Sehbehinderung auf Musikfestivals in Deutschland
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 978-3-7489-2985-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (220 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Migration & Integration Band 12
    Series Statement: Migration & Integration
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Intersektionalität. ; Flucht. ; Anerkennung. ; Migration. ; Intersektionalität ; Migration ; Heimat ; Diskurs ; Integration ; Asyl ; Flucht ; Aufsatzsammlung ; Intersektionalität ; Flucht ; Anerkennung ; Migration
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783748921905
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (882 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Nomos Handbuch
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration ; Forschungsmethode ; Flucht ; Flüchtling ; Interdisziplinäre Forschung ; Migrationssoziologie ; Handbuch ; Forschung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 978-1-4473-6308-8 , 978-1-4473-6307-1
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 224 Seiten).
    Series Statement: Ageing in a global context
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.261
    RVK:
    Keywords: SOCIAL SCIENCE / Gerontology ; Aging Social aspects ; Older men Attitudes ; Older men Social life and customs ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: While there has been a gradual increase in scholarship on men, ageing and masculinities, little attention has been paid to the social relations of men in later life and the implications for enhancing their social wellbeing and counteracting ageist discourse. Bringing together scholars in social gerontology and the social sciences from across Global North and South nations, this collection fills the gaps in key texts by foregrounding older men's experiences. It provides new perspectives across the intersections of old age, ethnicities, class and sexual and gender identity, paying particular attention to older men from seldom heard or marginalised groups
    Note: In English
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 978-3-7489-1854-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (442 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Staatswissenschaftliche Fakultät Erfurt 2023
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pandemie. ; COVID-19. ; Isolation ; Recht. ; Ethik. ; Gesellschaft. ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Pandemie ; COVID-19 ; Isolation ; Recht ; Ethik ; Gesellschaft
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 978-3-7799-5407-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (1327 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Erziehungswissenschaft ; Methoden ; Biografie ; Sozialforschung ; Interview ; Pädagogik. ; Biografieforschung. ; Qualitative Sozialforschung. ; Aufsatzsammlung ; Pädagogik ; Biografieforschung ; Qualitative Sozialforschung ; Pädagogik ; Biografieforschung ; Geschichte
    Abstract: Das Konzept Biographie ist für die Pädagogik in vielerlei Hinsicht bestimmend: Denn Erziehung, Bildung und Lernen sind immer sowohl in biographische Erfahrungen als auch gesellschaftliche Strukturen eingebettet. Das Handbuch vereinigt erstmals Beiträge der erziehungswissenschaftlichen Biographieforschung mit denen der pädagogischen Biographiearbeit und gestaltet das Verhältnis von Theorie und Praxis somit transparenter. Es bietet einen Überblick in alle erziehungswissenschaftliche Subdisziplinen, Einblicke in breite Themengebiete und Antworten auf Methodenfragen. Zugleich wird die internationale Diskussion einbezogen und eine Brücke zwischen der Geschichte der Forschungsrichtung und den Zukunftsvorstellungen jüngerer Forscherinnen und Forscher geschlagen.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 978-3-593-45556-3 , 978-3-593-45555-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (284 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: International labour studies Band 38
    Series Statement: International labour studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Frankfurt am Main 2021
    RVK:
    Keywords: empirische Sozialforschung ; Gerechtigkeit ; soziale Ungleichheit ; Arbeitssoziologie ; Kapitalismus ; Leistungsprinzip ; Gerechtigkeitsforschung ; dekoloniale Kritik ; kapitalistische Moderne ; Zentrum und Peripherie der Moderne ; Arbeitskampf. ; Leistungsprinzip. ; Arbeitsstrukturierung. ; Deutschland. ; Brasilien. ; Hochschulschrift ; Arbeitskampf ; Leistungsprinzip ; Arbeitsstrukturierung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 978-3-7799-7326-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (360 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Kindheitspädagogische Beiträge
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kleinkindpädagogik. ; Geschlechterforschung. ; Geschlechterrolle. ; Geschlechterverhältnis. ; Fachkraft. ; Kindergarten. ; Erzieher:in ; Fachkräfte ; Frühpädagogik ; Gender ; Gender Studies ; Geschlecht ; Geschlechterforschung ; Kindheitspädagogik ; Krippe ; Hochschulschrift ; Kleinkindpädagogik ; Geschlechterforschung ; Geschlechterrolle ; Geschlechterverhältnis ; Fachkraft ; Kindergarten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 978-3-7799-7542-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (237 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Jugendforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Bielefeld 2022
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1980-2021 ; Jugendkultur. ; Popkultur. ; Hip-Hop. ; Jugend. ; Erwachsenwerden. ; Musik. ; Jugendforschung. ; Subkultur. ; Politische Einstellung. ; Deutschland. ; Adoleszenz ; Erziehungswissenschaft ; HipHop ; HipHop-Szene ; Jugend ; Jugendalter ; Jugendforschung ; Jugendkultur ; Pop ; Populärkultur ; Rap ; Sozialisation ; Szene ; Musikszene ; Grounded Theory ; Szene-Zugehörigkeit ; Hochschulschrift ; Jugendkultur ; Popkultur ; Hip-Hop ; Jugend ; Erwachsenwerden ; Musik ; Jugendforschung ; Jugend ; Hip-Hop ; Subkultur ; Erwachsenwerden ; Politische Einstellung ; Jugendforschung ; Geschichte 1980-2021
    Note: Angekündigt unter dem Titel: HipHop, Szene & Adoleszenz
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (235 Seiten) : , Illustrationen, Diagramm.
    Parallel Title: Erscheint auch als Heuritsch, Julia Reflexive metrics: reactivity and practices of the evaluation culture in astronomy
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2023
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Forschung ; Reflexive Bibliometrie ; Forschungsevaluation ; Forschungsverhalten ; Rational Choice Framework ; Akademische Kultur ; Publikationsdruck ; Foschungsqualität ; wissenschaftliches Fehlverhalten ; Reflexive Metrics ; Research Evaluation ; Research Behaviour ; Academic Culture ; Publication Pressure ; Research Quality ; Research Misconduct ; Hochschulschrift
    Abstract: Diese Dissertation aus der Sparte der Reflexiven Bibliometrie erforscht die Rückwirkungen der Verwendung von quantitativen Indikatoren in der Wissenschaftsevaluation auf die Wissensproduktion und Forschungsqualität in der Astronomie. Eine qualitative Analyse der strukturellen Bedingungen der akamdeischen Astronomie anhand des Rational Choice Frameworks führen zur Beobachtung eines "Evaluation Gap" zwischen dem, was Indikatoren messen und dem, was Forscher unter Forschungsqualität verstehen. Die Analyse offenbart weiters einen Balanceakt, in dem Astronomen zwischen Publikationsdruck und Forschungsintegrität Kompromisse finden. Weiterführende quantitative Untersuchungen unter Einbezug von Organisational Culture Theories und Self-Determination Theory zeigen, dass kontrollierte Formen von Motivation zu einem erhöhten Publikationsdruck und wissenschaftlichem Fehlverhalten führen, während autonome Formen von Motivation das Gegenteil bewirken. Schließlich skizziert die Arbeit Wege zur Transformation der Forschungskultur hin zu mehr Vielfalt und Partizipation, einschließlich der Einführung offener Wissensmanagement-Infrastrukturen und kontinuierlicher, reflexiver Evaluationsprozesse.
    Abstract: Englische Version: This dissertation from the field of Reflexive Bibliometrics, investigates the constitutive effects of utilizing quantitative metrics in research evaluation on knowledge production and research quality in astronomy. Embedded in the Rational Choice Framework to analyze the structural conditions within academic astronomy, a qualitative analysis reveals an "Evaluation Gap" between what metrics measure and researchers' perceptions of research quality. Furthermore, the analysis unveils a balancing act where astronomers navigate compromises between publication pressures and research integrity. Subsequent quantitative analyses, incorporating Organizational Culture Theories and Self-Determination Theory, demonstrate that controlled forms of motivation exacerbate publication pressure and scientific misconduct, while autonomous motivations yield contrasting effects. Lastly, the study outlines pathways towards transforming research culture towards greater diversity and participation, including the adoption of open knowledge management infrastructures and continuous, reflexive evaluation processes.
    Note: Eingereicht am 23.03.2023 & verteidigt am 20.10.2023. - Der Text enthält eine Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache.. - Veröffentlichung der elektronischen Ressource auf dem edoc-Server der Humboldt-Universität zu Berlin: 2024
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 978-3-7489-1960-5 , 3-7489-1960-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (274 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Umweltsoziologie Band 12
    Series Statement: Umweltsoziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Leuphana Universität Lüneburg 2023
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Umwelt. ; Nachhaltigkeit. ; Umwelt ; Typologie ; Ecology ; Sustainability ; Diskurs ; Fragmentierung ; Hochschulschrift ; Umwelt ; Nachhaltigkeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783111145853
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 367 p.)
    DDC: 303.4833
    Keywords: YouTube ; Streaming ; Bezahl-Content ; Plattform ; Wandel ; Benutzer ; Beteiligung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Diese Publikation geht der Frage nach, wie die audiovisuelle Kultur von YouTube durch den kostenpflichtigen Abonnementdienst YouTube Premium und Eigenproduktionen des Konzerns, die sog. ‚YouTube Originals´, nachhaltig verändert wird. Hebt YouTube seit seiner Onlineschaltung mit dem Slogan ‚Broadcast Yourself' die Inhaltserstellung seiner Nutzer hervor, tritt durch eigenproduzierte Filme und Serien eine oppositionelle Kraft zu dieser Medienlogik auf den Plan. In einer Interface- und Metadatenanalyse wird gezeigt, wie YouTube zwischen den Jahren 2016 und 2020 eine Konkurrenzerklärung an die Streaming-Industrie zu erkennen gab, für die der Konzern das auf YouTube kaum erschlossene Terrain der fiktionalen Spielfilmproduktion betrat. In einer Filmanalyse zu YouTubes Eigenproduktionen wird diskutiert, wie Amateurvideotraditionen bewusst negiert wurden und wie der Konzern seine Filme und Serien bis heute einsetzt, um Position zu gesellschaftlichen und politischen Themen zu beziehen. Die Studie eröffnet neue Perspektiven auf YouTubes Einflussnahme auf seine eigene Plattform und gibt zahlreiche Beispiele für Formen medialer Appropriationen, die für gegenwärtige audiovisuelle Kulturentwicklungen im Netz von entscheidender Bedeutung sind.
    Abstract: This publication opens up new perspectives on YouTube as an active media producer. In a major study on YouTube's in-house productions (YouTube Originals) and YouTube's paid service (YouTube Premium), it shows how the Silicon Valley company has shaped audiovisual cultural developments on its own platform and has declared a war of competition against streaming services like Netflix, Amazon, and Disney+.
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-5729-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (170 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechterforschung. ; Frau. ; Leistung. ; Arbeit. ; Care-Arbeit. ; Sichtbarkeit. ; Gesellschaft. ; Soziale Ungleichheit. ; Patriarchat. ; Aufmerksamkeit ; Bildung ; Care ; Erziehung ; Erziehungswissenschaft ; Gender ; Gender Pay Gap ; Gender Studies ; Geschlecht ; Geschlechterforschung ; Ungleichheit ; Aufsatzsammlung ; Geschlechterforschung ; Frau ; Leistung ; Arbeit ; Care-Arbeit ; Sichtbarkeit ; Gesellschaft ; Soziale Ungleichheit ; Patriarchat
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 978-3-593-45489-4 , 978-3-593-45488-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (352 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biopolitik. ; Anthropozän. ; Governance. ; Wissenschaftsforschung. ; Materialität. ; Lebensphilosophie. ; Kritische Theorie. ; Biowissenschaften. ; Ontologie. ; Umweltsoziologie. ; Aufsatzsammlung ; Biopolitik ; Anthropozän ; Governance ; Wissenschaftsforschung ; Materialität ; Lebensphilosophie ; Kritische Theorie ; Biowissenschaften ; Ontologie ; Umweltsoziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (vii, 103 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Freiin von Nettelbladt, Gala Susanne From scandalisation to normalisation
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2023
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rechtsradikalismus ; Bürgerbeteiligung ; Terrorismus ; Kommunalpolitik ; Europa ; Deutschland ; lokale Demokratie ; Rechtsextremismus ; Urban Governance ; Kommunalpolitik ; Partizipation ; local democracy ; far right ; urban governance ; urban politics ; participation ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Die vorliegende kumulative Arbeit untersucht, inwiefern lokale Aushandlungsprozesse im Umgang mit extrem rechten Mobilisierungen zu deren Normalisierung beitragen. Die Studie adressiert zwei Forschungsdesiderate: Erstens externalisieren viele Beiträge die extrem Rechte von städtischen Demokratien. Folglich ist die Literatur nicht in der Lage zu erfassen, wie extrem rechte Agenden und Ideologien innerhalb lokaler partizipativer Prozesse in liberalen Demokratien normalisiert werden. Zweitens sind die Akteure und Prozesse, welchen diesen lokalen Aushandlungen zugrunde liegen, nicht ausreichend untersucht. Um diese Lücken zu schließen, verbindet die Studie Theoriestränge aus der Urban Governance - Literatur mit sozialwissenschaftlichen Debatten über den Aufstieg der extrem Rechten. Der methodische Rahmen der Arbeit besteht aus einem qualitativen Forschungsdesign in Form einer explorativen Einzelfallstudie in der Stadt Cottbus. Die Analyse zeigt, dass das Narrativ der Externalisierung in dreierlei Hinsicht eine falsche Dichotomie zwischen der extremen Rechten und lokalen Aushandlungsprozessen schafft: Erstens ignoriert es, dass deliberative Prozessen zwar das Versprechen auf Demokratisierung innewohnt, dieses aber durch bestehende gesellschaftliche Machtverhältnisse durchkreuzt wird, die Näherböden für autoritäre Mobilisierung bieten können. Zweitens übersieht es die Verflechtung zwischen Rassismus und den städtischen Institutionen, die auf extrem rechte Mobilisierung reagieren, und oftmals Anknüpfungspunkte für extrem rechte Ideologien bieten. Drittens wird argumentiert, dass dies auf den lokalen Staat als umkämpftes Terrain hinweist.
    Abstract: Englische Version: This doctoral dissertation explores to what extent local negotiations of far-right contestations contribute to the latter’s normalisation. The project is prompted by the crux that even though the central role of cities and local participatory planning processes in countering far-right contestations is widely acknowledged, far-right contestations have hardly been challenged. It seeks to address two scholarly blind spots: First, mainstream accounts engaging with the question of how municipalities deal with far-right contestations have largely externalised the far right from urban democracy. Consequently, the current literature is not able to grasp how far-right agendas and ideologies can indeed be normalised within local participatory processes. Second, the actors and processes involved in the local negotiation of far-right contestations remain understudied. To fill these gaps, the cumulative dissertation connects discussions on urban governance with recent debates on the rise of the far right. The methodological framework of this thesis consists of a qualitative, explorative single-case study in the city of Cottbus, Germany. The analysis reveals that the liberal narratives of externalisation create a false dichotomy between far-right contestations and local negotiations in liberal democracies in a threefold way. First, they ignore how far-right contestations can be strengthened within traditional deliberative processes, as their promise of equal participation for all citizens is juxtaposed with the inability of such processes to re-negotiate the power relations aggravating the social inequalities giving rise to the far right in the first place. Second, by externalising the divisiveness propagated by far-right contestations, they overlook the interconnectedness between racism and the institutions governing cities, which offers points of contact for far-right ideology. [...]
    Note: Eingereicht am 26. Oktober 2022, verteidigt am 21. April 2023. , Der Text enthält eine Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache. , Veröffentlichung der elektronischen Ressource auf dem edoc-Server der Humboldt-Universität zu Berlin: 2023
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 978-3-7489-2911-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (338 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Kommunikations- und Medienethik Band 19
    Series Statement: Kommunikations- und Medienethik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Selfie. ; Aufsatzsammlung ; Selfie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-7079-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (262 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gewalt ; Schule ; Sexuelle Gewalt ; Missbrauch ; Schutz ; Schutzkonzepte ; Schutzort ; Sexualisierte Gewalt. ; Sexueller Missbrauch. ; Jugend. ; Schule. ; Intervention. ; Hochschulschrift ; Sexualisierte Gewalt ; Sexueller Missbrauch ; Jugend ; Schule ; Intervention
    Abstract: Das Buch befasst sich mit der Betroffenheit, der Offenlegung und dem Eingreifen bei sexueller Gewalt. Datengrundlage ist eine Befragung von Schülerinnen und Schülern sowie Schulleitungen aus 128 weiterführenden Schulen in vier Bundesländern. Zunächst werden die Jugendlichen in verschiedene latente Klassen der Betroffenheit, der Offenlegung und des Eingreifens eingeteilt und diese latenten Klassen anschließend näher beschrieben. Danach wird untersucht, wie Schulen Schutz- und Kompetenzorte zum Thema sexuelle Gewalt für ihre Schülerinnen und Schüler sein können.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (275 Seiten)
    Dissertation note: Kumulative Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2023
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Plattformarbeit ; Crowdwork ; digitale Arbeit ; Prekarisierung ; Arbeitskontrolle ; Macht und Herrschaft ; Subjektivierung ; platform work, crowdwork, digital work, precarity, control, power, subjects of work ; platform work ; crowdwork ; digital work ; precarity ; control ; power ; subjects of work ; Soziologie und Anthropologie ; Hochschulschrift
    Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht die Bedeutung und Auswirkungen von Plattformarbeit in Westeuropa und Nordamerika. Dafür werden die Zusammenhänge zwischen drei Ebenen untersucht: Erstens die Gestaltung des Arbeitsmodells als Mesoebene, zweitens bestehende Arbeitsmarktentwicklungen und nationale Regulierungskontexte als Makroebene, sowie drittens das Leben und Erleben des Arbeitsmodells von Plattformarbeiter*innen als Mikroebene. Die empirische Untersuchung konzentriert sich auf Crowdwork als ortsunabhängige Form von Plattformarbeit. Zudem wird eine Triangulation von qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden sowie eine komparative Perspektive zwischen unterschiedlichen Aufgabenkomplexitäten (Mikro- und Makroaufgaben) und institutionellen Kontexten (Deutschland und USA) genutzt. Die Mehrebenenuntersuchung zeigt, dass Plattformarbeit auf der Mesoebene eine arbeitsorganisatorische Innovation darstellt, die auf der Makro- und Mikroebene an bestehende Entwicklungen anknüpft. Auf der Mesoebene zeigen sich vielfältigere und komplexere Ansätze der Arbeitsorganisation und Arbeitskontrolle als häufig angenommen. Auf der Makroebene knüpft Plattformarbeit an bestehende Prozesse der Auslagerung, Flexibilisierung und Prekarisierung von Arbeit, wobei der nationale Regulierungskontext weiterhin prägend ist. Auf der Mikroebene zeigt sich, dass die Heterogenität der Plattformarbeiter*innen und das hohe Maß an Eigenverantwortung ihre Individualisierung befördert. Die vorliegende Arbeit schlussfolgert, dass eine Plattformisierung der Arbeitswelt keineswegs gegeben ist. Die Bedeutung von Plattformarbeit wird insbesondere darin verortet, dass es die weitere Ausbreitung und Ausdifferenzierung von prekären Erwerbsformen auf der Makroebene und die Individualisierung von prekär Erwerbstätigen auf der Mikroebene befördert. Die vorliegende Arbeit verortet in dieser Vielfalt an Prekarität und Individualisierung der Prekären eine Form von Herrschaft.
    Abstract: This study examines the importance and consequences of platform work in Western Europe and North America. To this end, the connections between three levels are examined: First, the design of the work model as the meso level, second, existing labour market developments and national regulatory contexts as the macro level, and third, the forms of use and perceptions of platform workers as the micro level. The empirical investigation focuses on crowdwork as a location-independent form of platform work. Furthermore, the study uses a triangulation of qualitative and quantitative research methods as well as a comparative perspective between different task complexities (micro and macro tasks) and institutional contexts (Germany and USA). The multi-level investigation shows that platform work represents an innovation at the meso level that reflects and reinforces existing developments at the macro and micro levels. At the meso level, more diverse and complex approaches to work organization and control emerge than is often assumed. At the macro level, platform work reflects and reinforces processes of outsourcing, flexibilization and precarisation of work, though the national regulatory context remains a central factor. At the micro level, the heterogeneity of platform worker and the high degree of personal responsibility promotes their individualization. The study concludes that a platformisation of work is far from certain. The study attributes the importance of platform work to the fact that it promotes the further spread and differentiation of precarious employment at the macro level and the individualization of precarious workers at the micro level. The study identifies this variety of precarity and individualization of the precarious as a form of domination.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-45552-5 , 978-3-593-45551-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (453 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation
    DDC: 302.140285
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Axel Honneth ; Internet ; Facebook ; Gesellschaftstheorie ; Mediensoziologie ; Gesellschaftsanalyse ; Medientheorie ; Soziale Medien ; Algorithmen ; Selfie ; Snapchat ; Cornelius Castoriadis ; Instagram ; Meta ; Tik-Tok ; Like-Button ; moderne Kommnikation ; Soziale Anerkennung. ; Elektronisches Forum. ; Social Media. ; Soziales Netzwerk. ; Online-Community. ; Computerunterstützte Kommunikation. ; Soziologische Theorie. ; Medientheorie. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Soziale Anerkennung ; Elektronisches Forum ; Social Media ; Soziales Netzwerk ; Online-Community ; Computerunterstützte Kommunikation ; Soziologische Theorie ; Medientheorie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783839467411
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Alter - Kultur - Gesellschaft Band 10
    Series Statement: Alter - Kultur - Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Dispositiv ; Neoliberalismus ; Sterben ; Selbstverantwortung ; Tod ; Japan ; Japan ; Tod ; Sterben ; Bestattung ; Grab ; Demographischer Wandel ; Subjektivierung ; Technologien des Selbst ; Selbstbestimmung ; Selbstverantwortung ; Neoliberalismus ; Bestattungsunternehmen ; Sterbeindustrie ; Shukatsu ; Wirtschaft ; Alter ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Kapitalismus ; Körper ; Soziologie ; Death ; Dying ; Funeral ; Grave ; Demographic Change ; Subjectivation ; Technologies of the Self ; Self-Determination ; Self-responsibility ; Neoliberalism ; Funeral Home ; Death Industry ; Economy ; Aging Studies ; Sociology of Work and Industry ; Capitalism ; Body ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Japan ; Tod ; Sterben ; Dispositiv ; Selbstverantwortung ; Neoliberalismus
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel : Beltz Juventa
    ISBN: 9783779968146
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (236 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.32
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Debatte ; Sozialisation ; Interdisziplinäre Forschung ; Sozialisationsforschung ; Soziologie ; Jugend ; Ungleichheit ; Generation ; Lebensphase ; Aufwachsen ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sozialisation ; Sozialisationsforschung ; Interdisziplinäre Forschung ; Debatte
    Abstract: Funktioniert das Soziale ohne Sozialisation? Die frühen Ansätze der Sozialisationsforschung betonen, dass Menschen erst sozial werden und nicht einfach sind. Historisch gesehen ist dies ein Bruch mit dominierenden Vorstellungen vom menschlichen Wesen in Theologie und Philosophie. Doch die sich emanzipierende Wissenschaft hat es schwer. In nur einem Jahrhundert erlebt das Denken über Sozialisation alle Höhen und Tiefen. Es verwissenschaftlicht den Menschen, wehrt sich aber auch gegen Positivismus, sozialen und biologischen Determinismus. Sozialisation ist Kontroverse – noch immer.
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...