Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GBV  (580)
  • DNB  (16)
  • Graue Literatur  (340)
  • Entwicklung
  • Economics  (590)
Keywords
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Tunis | Addis Ababa ; [1.]1974(1975) - [3.]1976(1977); [4.]1980 - [6.]1982; 7.1983(1976) - 25.2007(2008); 2009 -
    ISSN: 1561-2805 , 2411-9822
    Language: English , French
    Dates of Publication: [1.]1974(1975) - [3.]1976(1977); [4.]1980 - [6.]1982; 7.1983(1976) - 25.2007(2008); 2009 -
    Parallel Title: Erscheint auch als African statistical yearbook
    Former Title: Vorg. Vereinte Nationen. Wirtschaftskommission für Afrika Statistical yearbook / United Nations, Economic Commission for Africa
    DDC: 310
    RVK:
    Keywords: Statistik ; Afrika ; Statistik ; Graue Literatur ; Zeitschrift ; Afrika ; Statistik ; Afrika ; Statistik
    Note: Bis 23.2005 inhaltl. Gliederung in Vol. 1 u. 2, weitere Untergliederung dieser Bd. in Part 1-5 mit wechselnden sachl. Benennungen , Urh. bis 23.2005: United Nations, Economic Commission for Africa; bis 2007: United Nations, Economic Commission for Africa, African Centre for Statistics , 1977 - 1979 und 12.1988/89,Vol. 1 nicht ersch.; 1998,Vol. 2, Pt. 5 fälschl. als 1998,Vol.1, Pt. 5 bez.; ab 1998 teils mit fehlerhafter Zähl. im Vorwort
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Bad Boll : Seminar für Freiheitliche Ordnung | Wuppertal-Barmen : Vogel | Bad Kreuznach : Seminar für Freiheitl. Ordnung d. Wirtschaft, d. Staates u. d. Kultur ; Nr. 1.1955 - 264.2002; 265.2004 - 276.2006; 277/278.2009 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0015-928X
    Language: German
    Pages: 21 cm
    Dates of Publication: Nr. 1.1955 - 264.2002; 265.2004 - 276.2006; 277/278.2009 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Fragen der Freiheit
    DDC: 306.05
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Freiheit ; Wirtschaftsordnung ; Gesellschaftsordnung ; Graue Literatur ; Zeitschrift
    Note: Erscheint unregelmäßig, bis 1995 zweimonatlich, 1996-2006 vierteljährlich , Zusatz wechselt , Beteil. Körp. anfangs: Seminar für Freiheitliche Ordnung der Wirtschaft, des Staates und der Kultur , Index 220/237.1993/95 in: 237.1995; 201/250.1989/99 in: 250.1999
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Paris : OECD ; Ed. 30.2006 -
    ISSN: 1995-3968 , 1999-124X , 1999-124X
    Language: English
    Dates of Publication: Ed. 30.2006 -
    Parallel Title: Erscheint auch als International migration outlook ...
    Parallel Title: Erscheint auch als Internationaler Migrationsausblick
    Parallel Title: Erscheint auch als Franz. Ausg. ---〉 Perspectives des migrations internationales
    Former Title: Vorg. Trends in international migration
    Former Title: annual report ...
    Former Title: SOPEMI
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internationale Migration ; Arbeitsmigranten ; Migrationspolitik ; OECD-Staaten ; Emigration and immigration Statistics ; Periodicals ; Alien labor Statistics ; Periodicals ; Emigration and Immigration ; Demography ; Economics ; Annual Reports ; Internationale Migration ; Internationale Prozesse und Tendenzen Internationale Migration ; Einwanderung/Einwanderer ; Auswanderung/Auswanderer ; Wirkung/Auswirkung ; Wirtschaftliche Entwicklung ; Bisherige Entwicklung, gegenwärtige Lage ; Länderbericht ; OECD countries Statistics Emigration and immigration ; Periodicals ; Graue Literatur ; Amtsdruckschrift ; Zeitschrift ; Bericht ; Internationale Migration ; Trend
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Paris : OECD ; Ed. 30.2006 -
    ISSN: 1995-3968 , 1999-124X , 1999-124X
    Language: English
    Dates of Publication: Ed. 30.2006 -
    Parallel Title: Erscheint auch als International migration outlook ...
    Parallel Title: Erscheint auch als Internationaler Migrationsausblick
    Parallel Title: Erscheint auch als Franz. Ausg. ---〉 Perspectives des migrations internationales
    Former Title: Vorg. Trends in international migration
    Former Title: annual report ...
    Former Title: SOPEMI
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internationale Migration ; Arbeitsmigranten ; Migrationspolitik ; OECD-Staaten ; Emigration and immigration Statistics ; Periodicals ; Alien labor Statistics ; Periodicals ; Emigration and Immigration ; Demography ; Economics ; Annual Reports ; Internationale Migration ; Internationale Prozesse und Tendenzen Internationale Migration ; Einwanderung/Einwanderer ; Auswanderung/Auswanderer ; Wirkung/Auswirkung ; Wirtschaftliche Entwicklung ; Bisherige Entwicklung, gegenwärtige Lage ; Länderbericht ; OECD countries Statistics Emigration and immigration ; Periodicals ; Graue Literatur ; Amtsdruckschrift ; Zeitschrift ; Bericht ; Internationale Migration ; Trend
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Frankfurt am Main : FAZIT Communication GmbH | Bonn : Foundation | Baden-Baden : Nomos Verl.-Ges. | Berlin : DSE | Frankfurt, M. : Frankfurter Societät ; Nachgewiesen 1974 - 2002; 30.2003 -
    ISSN: 0723-6980
    Language: English
    Dates of Publication: Nachgewiesen 1974 - 2002; 30.2003 -
    Additional Information: Ab 2005 Beil. Financing development
    Additional Information: Supplement FC
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Desarrollo y cooperación
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Entwicklung und Zusammenarbeit
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Développement et coopération
    Parallel Title: Erscheint auch als D+C development and cooperation
    Parallel Title: Erscheint auch als Entwicklung und Zusammenarbeit
    Former Title: Contributions to development policy
    DDC: 330
    RVK:
    Keywords: Entwicklungshilfe ; Nord-Süd-Beziehungen ; Deutschland ; Entwicklungsländer ; Nord-Süd-Beziehungen ; Wirtschaftsbeziehungen ; Entwicklungshilfe ; Entwicklungspolitik ; Entwicklungsländer Englischsprachiges Afrika ; Nord-Süd-Wirtschaftsbeziehungen ; Auslands- und Entwicklungshilfe ; Auslandshilfepolitik einzelner Staaten ; Deutschland ; Entwicklungsländer ; Anglophones Afrika ; Deutschland ; Graue Literatur ; Zeitschrift ; Entwicklungszusammenarbeit
    Note: Die verschiedensprachigen Ausg. sind nicht inhaltl. ident., sondern berichten über d. zum jeweiligen Sprachkreis gehörenden Entwicklungsländer. Die dt. Ausg. behandelt alle Entwicklungsländer , Urh. bis 2002: Deutsche Stiftung für Internationale Entwicklung (German Foundation for International Development, DSE) in coop. with Carl Duisberg Gesellschaft (Carl Duisberg Society, CDG)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISSN: 0032-4663 , 0718-6568 , 0718-6568
    Language: French
    Dates of Publication: 1.1946 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Population 〈Paris〉 / French edition
    DDC: 310
    RVK:
    Keywords: Demographie ; Bevölkerung ; Demographie ; Bevölkerungsbewegung ; Graue Literatur ; Zeitschrift ; Demographie ; Zeitschrift
    Note: Repr.: Nendeln : Kraus , Erscheint ab 62.2007 vierteljährlich , Index 1/14..1946/59=15,Nr.spéc.; 25/34.1970/79=36.1981,Nr. spéc.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783406324901 , 3406324908 , 9783406578724
    Language: German
    DDC: 306/.0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Germany Social conditions ; Germany Economic conditions ; Geschichte ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Politisches System ; Politischer Wandel ; Wirtschaftsentwicklung ; Deutschland ; Deutschland ; Sozialgeschichte 1700-1990
    Note: 1 (1987) - 5 (2008)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Stuttgart : Franz Steiner Verlag | Berlin : Berliner Debatte Initial | Berlin : Ges. für Sozialwiss. Forschung u. Publizistik | Potsdam : WeltTrends ; 2.1991; [3.]1992 - [7.]1996,5; 7.1996,6 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0863-4564 , 2941-3230 , 2941-3230
    Language: German
    Pages: 21 cm
    Dates of Publication: 2.1991; [3.]1992 - [7.]1996,5; 7.1996,6 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Berliner Debatte Initial
    Former Title: Vorg. Initial
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaft ; Gesellschaft ; Politik ; Soziologie ; Soziologie ; Sozialwissenschaften ; Politische Soziologie ; Sozialphilosophie ; Internationale Politik Außenpolitik ; Politik ; Gesellschaft ; Europa ; Osteuropa (politisch) ; Politische Wissenschaft ; Politische Philosophie ; Geschichtswissenschaft ; Kultursoziologie ; Graue Literatur ; Zeitschrift ; Politik ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Politik ; Gesellschaft ; Sozialwissenschaften
    Note: Hrsg. anfangs: Gesellschaft für Sozialwissenschaftliche Forschung und Publizistik mbH im Auftr. des Vereins Berliner Debatte Initial e.V
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Nairobi : Gov. Print. ; 6.1989/93 -
    Language: English
    Dates of Publication: 6.1989/93 -
    Former Title: Vorg. Kenia Development plan / Republic of Kenya
    Former Title: Development plan. 1989/93-
    DDC: 910
    RVK:
    Keywords: Entwicklungsplanung ; Wirtschaftswachstum ; Wirtschaftslage ; Investitionspolitik ; Kenia ; Amtsdruckschrift ; Graue Literatur ; Zeitschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Microfilm
    Microfilm
    Bucuresti | Bucuresti : Dir. | Bucuresti : Comisia ; 1904 - 1939/40(1940); 1957 - 1988; 1990 -
    ISSN: 1220-3246 , 1220-3246 , 1220-3246
    Language: Romanian , English , French
    Edition: Mikrofiche-Ausg.: Cambridge [u.a.] : Chadwyck-Healy
    Dates of Publication: 1904 - 1939/40(1940); 1957 - 1988; 1990 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Rumänien Statistical yearbook of the Socialist Republic of Romania
    Parallel Title: Erscheint auch als Rumänien Annuaire statistique de la République Socialiste de Roumanie
    Parallel Title: Erscheint auch als Rumänien Statističeskij ežegodnik Socialističeskoj Respubliki Rumynii
    Parallel Title: Erscheint auch als Rumänien Anuarul statistic al României
    Parallel Title: Erscheint auch als Rumänien Anuarul statistic al României
    Former Title: Anuarul statistic al RPR
    Former Title: Anuarul statistic al Republicii Socialiste România
    DDC: 306.09
    RVK:
    Keywords: Statistik ; Rumänien ; Amtliche Statistik ; Rumänien Amtliche Statistik ; Rumänien ; Amtsdruckschrift ; Statistik ; Graue Literatur ; Zeitschrift ; Statistik ; Rumänien ; Wirtschaft ; Rumänien ; Wirtschaft
    Note: 1935/36 - 1939/40 ohne Paralleltitel , Herausgebendes Organ 1904 - 1924: Ministerul Industriel şi Comerţului, Direcţiunea Generala ă Statisticei; 1925 - 1928: Ministerul Industriel şi Comerţului, Institutul de Statistică Generalǎ a Statului; 1929 - 1933: Ministerul Muncii, Sănătaţii şi Ocrotirolor Sociale, Institutul de Statistică Generalǎ a Statului; 1934: Ministerul Muncii, Sănătaţii şi Ocrotirolor Sociale, Institutul de Statistică a Statului; 1935/36 - 1939/40: Institututl Central de Statistică; teils: Ministerul Financelor, Direcţiunea Statistică Generale; später bis 1965: Republică Populară Romînă; bis 1988: Direcţia Centrală de Statistică; 1990 - 1999: Comisia Naţională Pentru Statistică , Ungezählte Beilage 2017: Personalităţi ale Statisticii Româneşti , Teils mit Zählung; 1941 - 1956 u. 1989 nicht ersch. , Mikrofiche-Ausg.: Cambridge [u.a.] : Chadwyck-Healy , Text 1904 - 1939/40 rumänisch und französisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Stuttgart : Franz Steiner Verlag | Berlin : Berliner Debatte Initial | Berlin : Ges. für Sozialwiss. Forschung u. Publizistik | Potsdam : WeltTrends ; 2.1991; [3.]1992 - [7.]1996,5; 7.1996,6 -
    ISSN: 0863-4564 , 2941-3230 , 2941-3230
    Language: German
    Pages: 21 cm
    Dates of Publication: 2.1991; [3.]1992 - [7.]1996,5; 7.1996,6 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Berliner Debatte Initial
    Former Title: Vorg. Initial
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaft ; Gesellschaft ; Politik ; Soziologie ; Soziologie ; Sozialwissenschaften ; Politische Soziologie ; Sozialphilosophie ; Internationale Politik Außenpolitik ; Politik ; Gesellschaft ; Europa ; Osteuropa (politisch) ; Politische Wissenschaft ; Politische Philosophie ; Geschichtswissenschaft ; Kultursoziologie ; Graue Literatur ; Zeitschrift ; Politik ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Politik ; Gesellschaft ; Sozialwissenschaften
    Note: Hrsg. anfangs: Gesellschaft für Sozialwissenschaftliche Forschung und Publizistik mbH im Auftr. des Vereins Berliner Debatte Initial e.V
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Stuttgart : Franz Steiner Verlag | Berlin : Berliner Debatte Initial | Berlin : Ges. für Sozialwiss. Forschung u. Publizistik | Potsdam : WeltTrends ; 2.1991; [3.]1992 - [7.]1996,5; 7.1996,6 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0863-4564 , 2941-3230 , 2941-3230
    Language: German
    Pages: 21 cm
    Dates of Publication: 2.1991; [3.]1992 - [7.]1996,5; 7.1996,6 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Berliner Debatte Initial
    Former Title: Vorg. Initial
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaft ; Gesellschaft ; Politik ; Soziologie ; Soziologie ; Sozialwissenschaften ; Politische Soziologie ; Sozialphilosophie ; Internationale Politik Außenpolitik ; Politik ; Gesellschaft ; Europa ; Osteuropa (politisch) ; Politische Wissenschaft ; Politische Philosophie ; Geschichtswissenschaft ; Kultursoziologie ; Graue Literatur ; Zeitschrift ; Politik ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Politik ; Gesellschaft ; Sozialwissenschaften
    Note: Hrsg. anfangs: Gesellschaft für Sozialwissenschaftliche Forschung und Publizistik mbH im Auftr. des Vereins Berliner Debatte Initial e.V
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    New York, NY | New York, NY [u.a.] : Oxford Univ. Press | Basingstoke, Hamps. [u.a.] : Palgrave Macmillan ; 1.1990 - 2.1991; [3.]1992 - [5.]1994; 6.1995; [7.]1996 - [14.]2003; 15.2004; 2005 - 2006; 2007/08(2007); 2009 -
    ISSN: 0969-4501 , 1614-5534 , 0969-4501 , 2412-3129 , 1614-5534 , 0969-4501 , 2412-3129
    Language: English
    Dates of Publication: 1.1990 - 2.1991; [3.]1992 - [5.]1994; 6.1995; [7.]1996 - [14.]2003; 15.2004; 2005 - 2006; 2007/08(2007); 2009 -
    Additional Information: Statistikteil Human development database
    Parallel Title: Erscheint auch als Bericht über die menschliche Entwicklung
    Parallel Title: Erscheint auch als Rapport mondial sur le développement humain
    Parallel Title: Erscheint auch als Informe sobre desarrollo humano
    Parallel Title: Erscheint auch als Relatório do desenvolviment humano
    Parallel Title: Erscheint auch als Ningen-kaihatsu-hōkokusho
    Parallel Title: Erscheint auch als Taqrīr at-tanmiya al-bašarīya
    Parallel Title: Erscheint auch als The human development report CD-ROM
    Parallel Title: Erscheint auch als Human development report
    Former Title: HDR
    DDC: 050
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Entwicklung ; Entwicklungsindikator ; Sozialer Indikator ; Lebensqualität ; Welt ; Amtsdruckschrift ; Graue Literatur ; Zeitschrift ; Bevölkerungsentwicklung ; Weltwirtschaft ; Entwicklung ; Weltbevölkerung ; Bevölkerungsentwicklung ; Entwicklungsländer ; Bevölkerungsentwicklung ; Statistik ; Wirtschaftswachstum ; Wirtschaftsentwicklung ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Internationaler Vergleich ; Weltwirtschaft ; Entwicklung ; Gesellschaft ; Internationaler Vergleich ; Weltbevölkerung ; Bevölkerungsentwicklung ; Wirtschaftsentwicklung ; Wirtschaftswachstum
    Note: 2012, 2017 und 2018 nicht erchienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Verein zur Förderung der Entwicklungspolitischen Publizistik | Bonn : Verein zur Förderung der Entwicklungspolitischen Publizistik ; 2007,6/7; 2007,0(Dez.); 2008,1(Jan.); 1.2008,2/3(März); 2008,4(Apr.) -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 1865-7966
    Language: German
    Pages: 28 cm
    Dates of Publication: 2007,6/7; 2007,0(Dez.); 2008,1(Jan.); 1.2008,2/3(März); 2008,4(Apr.) -
    Additional Information: Supplement DSW-Datenreport ...
    Parallel Title: Erscheint auch als Welt-Sichten
    Former Title: Darin aufgeg. Dritte-Welt-Information
    Former Title: Darin aufgeg. Der Überblick
    Former Title: Darin aufgeg. Entwicklungspolitik Information Nord - Süd
    Former Title: Journal Global
    Former Title: Zeitschrift für Weltgesellschaft und Entwicklungspolitik
    DDC: 338.9105
    RVK:
    Keywords: Entwicklungshilfe ; Soziale Gerechtigkeit ; Religion ; Christianity Periodicals Developing countries ; Entwicklungspolitik ; Entwicklungsmodell ; Entwicklungszusammenarbeit ; Internationale Kooperation ; Bekämpfung ; Ungleichgewicht ; Friedenssicherung ; Global Entwicklungsländer ; Entwicklungspolitik ; Entwicklungspolitische Strategie ; Entwicklungspolitische Zusammenarbeit ; Auslands- und Entwicklungshilfe ; Armutsbekämpfung ; Ungleichgewicht ; Gerechtigkeit in der internationalen Ordnung ; Friedenssicherung ; Erde ; Entwicklungsländer ; Graue Literatur ; Zeitschrift ; Kirchliche Entwicklungshilfe ; Armut ; Soziale Gerechtigkeit ; Entwicklungshilfe ; Religion ; Weltordnung ; Welt
    Note: Erscheint zweimonatlich, bis 2022 monatlich , Ungezählte Beilage: Ohne Steuern keine Entwicklung!: ... oder warum die Mobilisierung von Eigeneinnahmen für eine nachhaltige Entwicklung notwendig ist und welche Rolle dabei die deutsche Entwicklungszusammenarbeit (EZ) spielt / Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung , Ungezählte Beil.: Dossier , 2007,6/7 ersch. als Testversion; Heft 2017, 6 fälschlich als 2016, 6 bezeichnet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Bonn : Dietz | Hannover : Verl. für Lit. u. Zeitgeschehen | Bonn-Bad Godesberg : Verl. Neue Ges. ; 1.1961 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0066-6505
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1.1961 -
    Additional Information: Ab 14.1974 Beih. Archiv für Sozialgeschichte / Beiheft
    Additional Information: Beil. Archiv für Sozialgeschichte / Einzelveröffentlichungen
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Archiv für Sozialgeschichte
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialgeschichte ; Deutschland ; Europa ; Nordamerika ; Social history Periodicals ; Sozialgeschichte ; Sozialgeschichte ; Graue Literatur ; Zeitschrift ; Sozialgeschichte ; Sozialgeschichte
    Note: Darin 2.1962: Repr. 1962 von Arbeitertag für Braunschweig und weitere Umgebung, 1867 , Index 1/10.1961/70 in: 10.1970
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Verein zur Förderung der Entwicklungspolitischen Publizistik | Bonn : Verein zur Förderung der Entwicklungspolitischen Publizistik ; 2007,6/7; 2007,0(Dez.); 2008,1(Jan.); 1.2008,2/3(März); 2008,4(Apr.) -
    ISSN: 1865-7966
    Language: German
    Pages: 28 cm
    Dates of Publication: 2007,6/7; 2007,0(Dez.); 2008,1(Jan.); 1.2008,2/3(März); 2008,4(Apr.) -
    Additional Information: Supplement DSW-Datenreport ...
    Parallel Title: Erscheint auch als Welt-Sichten
    Former Title: Darin aufgeg. Dritte-Welt-Information
    Former Title: Darin aufgeg. Der Überblick
    Former Title: Darin aufgeg. Entwicklungspolitik Information Nord - Süd
    Former Title: Journal Global
    Former Title: Zeitschrift für Weltgesellschaft und Entwicklungspolitik
    DDC: 338.9105
    RVK:
    Keywords: Entwicklungshilfe ; Soziale Gerechtigkeit ; Religion ; Christianity Periodicals Developing countries ; Entwicklungspolitik ; Entwicklungsmodell ; Entwicklungszusammenarbeit ; Internationale Kooperation ; Bekämpfung ; Ungleichgewicht ; Friedenssicherung ; Global Entwicklungsländer ; Entwicklungspolitik ; Entwicklungspolitische Strategie ; Entwicklungspolitische Zusammenarbeit ; Auslands- und Entwicklungshilfe ; Armutsbekämpfung ; Ungleichgewicht ; Gerechtigkeit in der internationalen Ordnung ; Friedenssicherung ; Erde ; Entwicklungsländer ; Graue Literatur ; Zeitschrift ; Kirchliche Entwicklungshilfe ; Armut ; Soziale Gerechtigkeit ; Entwicklungshilfe ; Religion ; Weltordnung ; Welt
    Note: Erscheint zweimonatlich, bis 2022 monatlich , Ungezählte Beilage: Ohne Steuern keine Entwicklung!: ... oder warum die Mobilisierung von Eigeneinnahmen für eine nachhaltige Entwicklung notwendig ist und welche Rolle dabei die deutsche Entwicklungszusammenarbeit (EZ) spielt / Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung , Ungezählte Beil.: Dossier , 2007,6/7 ersch. als Testversion; Heft 2017, 6 fälschlich als 2016, 6 bezeichnet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Language: English , French
    Dates of Publication: Nr. 1.1971 -
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Entwicklung ; Volkswirtschaft ; Afrika ; Sozioökonomischer Wandel ; Wirtschaft ; Branche ; Gesellschaft ; Afrika Sozioökonomische Entwicklung ; Wirtschaft ; Wirtschaftszweige ; Gesellschaft ; Afrika ; Bibliographie ; Amtsdruckschrift ; Graue Literatur ; Zeitschrift ; Verzeichnis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Warszawa : Zakład Wydawn. Statystycznych ; 58.1998 -
    ISSN: 1506-0632 , 1640-5927 , 1506-0632
    Language: Polish , English
    Dates of Publication: 58.1998 -
    Parallel Title: CD-ROM-Ausg. Polen Rocznik statystyczny Rzeczypospolitej Polskiej
    Parallel Title: Online-Ausg. Polen Rocznik statystyczny Rzeczypospolitej Polskiej
    Former Title: Vorg. Polen. Główny Urząd Statystyczny Rocznik statystyczny
    DDC: 909
    RVK:
    Keywords: Polen ; Statistik ; Amtliche Statistik ; Polen Amtliche Statistik ; Polen ; Amtsdruckschrift ; Statistik ; Graue Literatur ; Zeitschrift ; Statistik ; Polen ; Statistik ; Zeitschrift ; Jahrbuch ; Statistik ; Polen ; Polen ; Wirtschaft ; Polen ; Außenhandel ; Statistik ; Polen ; Außenhandel ; Zeitschrift ; Jahrbuch ; Statistik ; Polen ; Wirtschaft
    Note: Text poln. u. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783593455440
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Uniform Title: Power and progress: Our thousand-year struggle over technology and prosperity
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 338.064
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Wirtschaftsentwicklung ; Wohlstand ; Technischer Fortschritt ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Gemeinwohl ; Innovation ; Gerechtigkeit ; KI ; Konzern ; Warum Nationen scheitern ; Wirtschaftsgeschichte ; Digitalisierung ; Demokratie ; Industrialisierung ; Mittelalter ; 1301: 1301 Wirtschaft & Gesellschaft ; Technischer Fortschritt ; Gesellschaft ; Wirtschaftsentwicklung ; Wohlstand ; Technischer Fortschritt ; Wohlstand ; Geschichte
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783550202704 , 3550202709
    Language: German
    Pages: 393 Seiten , 22 cm x 13.8 cm
    Edition: Limitierte Sonderausgabe
    DDC: 302.12
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weltgesellschaft ; Entwicklung ; Zukunftserwartung ; Pessimismus ; Weltbild ; Fehlinformation
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783602456543
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (71 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: IW-Analysen 151
    Parallel Title: Erscheint auch als Geis-Thöne, Wido, 1981 - Die Bedeutung der Zuwanderung für den wirtschaftlichen Erfolg Deutschlands
    DDC: 304.84
    RVK:
    Keywords: Einwanderung ; Bevölkerungsentwicklung ; Qualifikation ; Migranten ; Migrationspolitik ; Deutschland ; Graue Literatur ; Deutschland ; Bevölkerungsentwicklung ; Einwanderung ; Einwanderungspolitik ; Wirtschaftsentwicklung ; Prognose
    Abstract: Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels ist Deutschland in den nächsten Jahren immer stärker auf Zuwanderung angewiesen, um die Fachkräftebasis zu stabilisieren und die Leistungsfähigkeit der Wirtschaft zu sichern. Dabei erbringen Einwanderer bereits heute einen wichtigen Beitrag. So war nahezu jeder sechste Erwerbstätige, der im Jahr 2019 eine qualifizierte Tätigkeit ausgeübt hat, nicht auf dem Gebiet der Bundesrepublik geboren worden, und jeder zwanzigste ist erst seit dem Jahr 2007 zugewandert. Betrachtet man die akademisch qualifizierte Bevölkerung im Alter zwischen 25 und 34 Jahren, lag der Anteil der Zuwanderer insgesamt sogar bei rund einem Viertel und jener der seit dem Jahr 2007 Zugewanderten bei rund einem Fünftel. Menschen mit ausländischer Herkunft leisten hierzulande auch einen immer größeren Beitrag zu Innovationen und Unternehmertum. Dennoch ist die eingewanderte Bevölkerung noch immer überproportional häufig niedrigqualifiziert und nicht am Arbeitsmarkt aktiv oder nur in einfachen Helfertätigkeiten beschäftigt. Daher muss die Migrationspolitik weiterhin selektiv agieren und die Erwerbs- und Bildungszuwanderung von Menschen aus Drittstaaten, die über in Deutschland gesuchte Fachqualifikationen verfügen oder diese zeitnah erwerben können, gezielt fördern.
    Abstract: As a result of demographic change, Germany will become increasingly dependent on immigration to secure its pool of skilled labour and stabilise its economic performance. Immigrants are already making an important contribution in this respect. In 2019, for example, almost every sixth person in skilled employment had not been born on German soil and one in twenty had entered the country since 2007. Taking only university graduates between the ages of 25 and 34, the share of immigrants rises to approximately a quarter and of those who have moved to Germany since 2007 to around a fifth. The figures show that non-natives are also making a growing contribution to innovation and entrepreneurship in this country. Despite this, the overall immigrant population is still disproportionately low-skilled and either employed in menial positions or not active in the labour market at all. Immigration policy must therefore continue to be selective and specifically target potential employees and trainees from non-EU countries who either already possess the specialist qualifications needed in Germany or can rapidly acquire them.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 64-68 , Zusammenfassung in deutsch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783658178093
    Language: German
    Pages: LIX, 382 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Gesundheit und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Schnabel, Peter-Ernst, 1943 - Soziopsychosomatische Gesundheit, robuste Demokratie, Suffizienzökonomie und das „glückliche“ Leben
    Parallel Title: Erscheint auch als Schnabel, Peter-Ernst, 1943 - Soziopsychosomatische Gesundheit, robuste Demokratie, Suffizienzökonomie und das ,,glückliche Leben
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Medizinische Versorgung ; Prävention ; Gesundheitsförderung ; Gesundheitspolitik ; Demokratie ; Reform ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Nachhaltigkeit ; Wirtschaftsethik ; Gesundheitsförderung ; Demokratie ; Gutes Leben
    Abstract: Nicht einmal zehn Prozent der knapp zweihundertdreißig Milliarden Euro, die sich die Deutschen ihre Krankenversorgung jährlich kosten lassen, fließen gegenwärtig in die Präventionspolitik und davon wiederum nicht mehr als zwanzig Prozent in die Förderung der Gesundheit. Die vorliegende Untersuchung setzt sich in kritisch-konstruktiver Manier mit den interventionsphilosophischen, systemischen und professionspolitischen Hindernissen auseinander, die der längst fälligen Beseitigung dieses Unterversorgungsdilemmas im Wege stehen. Sie bemüht sich, mit dem Irrglauben aufzuräumen, dass eine Gesundheitsförderungspolitik, die mehr sein will, als die bloße Verhinderung von Krankheit und Gebrechen, realisiert werden könne, ohne die bestehenden politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Bedingungen grundlegend zu verändern. Und sie macht Vorschläge, in welche Richtung diese Veränderung gehen könnte.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783742509604
    Language: German
    Pages: 358 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10960
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zukunft ; Sozialer Wandel ; Systemtransformation ; Nachhaltigkeit ; Lernprozess ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Zukunft ; Nachhaltigkeit
    Abstract: Verlagsinfo: Die Menschheit befindet sich in einem gewaltigen Transformationsprozess. Die Menge dessen, was anzupacken, zu reparieren und neu auszurichten ist, scheint übergroß. Wie finden wir Kompass, Kreativität und Courage, um diese Herausforderungen weniger zu bekämpfen als viel mehr zu gestalten? Auf Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse verdeutlicht Maja Göpel, wie wir solche komplexen Entwicklungen verstehen und dieses Wissen für eine bessere Welt nutzen können. Denn in der Geschichte hat es immer wieder Große Transformationen gegeben. Sie wurden von uns Menschen ausgelöst - also können wir sie auch gestalten. Unser Fenster zur Zukunft steht offen wie nie. Mit dieser Haltung ist Strukturwandel keine Zumutung, sondern eine Chance. Es ist Zeit, dass wir - jeder Einzelne von uns, aber auch die Gesellschaft als Ganzes - uns erlauben, neu zu denken, zu träumen und eine radikale Frage stellen: Wer wollen wir sein?
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 309-313
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 978-3-550-20161-5
    Language: German
    Pages: 358 Seiten.
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zukunft. ; Sozialer Wandel. ; Systemtransformation. ; Nachhaltigkeit. ; Lernen. ; Politisches Bewusstsein. ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Zukunft ; Sozialer Wandel ; Systemtransformation ; Nachhaltigkeit ; Lernen ; Politisches Bewusstsein ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Zukunft ; Nachhaltigkeit
    Note: Literaturverzeichnis Seite 309-[313]. - Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783548060415
    Language: German
    Pages: 393 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 15. Auflage
    Uniform Title: Factfulness
    DDC: 302.12
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weltgesellschaft ; Entwicklung ; Zukunftserwartung ; Pessimismus ; Weltbild ; Fehlinformation ; Information ; Faktizität ; Entscheidung ; Weltgesellschaft ; Zukunftserwartung ; Fehlinformation
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9781952223396 , 9781952223587
    Language: English
    Pages: xvii, 547 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Tupy, Marian L Superabundance
    DDC: 304.6
    RVK:
    Keywords: Entwicklung ; Bevölkerungswachstum ; Natürliche Ressourcen ; Innovation ; Population Economic aspects ; Economic development ; Natural resources ; Statistik ; Bevölkerung ; Wirtschaftsentwicklung ; Mineralischer Rohstoff
    Abstract: "Generations of people have been taught that population growth makes resources scarcer. In 2021, for example, one widely publicized report argued that "The world's rapidly growing population is consuming the planet's natural resources at an alarming rate . . . the world currently needs 1.6 Earths to satisfy the demand for natural resources ... a figure that could rise to 2 planets by 2030." But is that true? After analyzing the prices of hundreds of commodities, goods, and services spanning two centuries, Marian Tupy and Gale Pooley found that resources became more abundant as the population grew. That was especially true when they looked at "time prices," which represent the length of time that people must work to buy something. To their surprise, the authors also found that resource abundance increased faster than the population, a relationship that they call superabundance. On average, every additional human being created more value than he or she consumed. This relationship between population growth and abundance is deeply counterintuitive, yet it is true. Why? More people produce more ideas, which lead to more inventions. People then test those inventions in the marketplace to separate the useful from the useless. At the end of that process of discovery, people are left with innovations that overcome shortages, spur economic growth, and raise standards of living. But large populations are not enough to sustain superabundance; just think of the poverty in China and India before their respective economic reforms. To innovate, people must be allowed to think, speak, publish, associate, and disagree. They must be allowed to save, invest, trade, and profit. In a word, they must be free."
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783455014440 , 3455014445
    Language: German
    Pages: 383 Seiten , Illustrationen , 19 cm x 12.5 cm
    Edition: 1. Auflage, Taschenbuchausgabe
    Uniform Title: 2030: How today's biggest trends will collide and reshape the future of everything
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.49
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Entwicklung ; Zukunft ; Prognose ; Bevölkerungsentwicklung ; Wirtschaftsentwicklung ; Technischer Fortschritt
    Abstract: Faktengesättigte Analyse globaler demografischer, geopolitischer und technologischer Trends, die die Welt in naher Zukunft verändern werden. Dabei wird versucht, diese Entwicklungen nicht isoliert zu betrachten, sondern in ihren Wechselwirkungen zu verstehen. (Verlagsinformation)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783406765483
    Language: German
    Pages: 398 Seiten , Illustrationen
    Uniform Title: Work. A history of how we spend our time
    Parallel Title: Erscheint auch als Suzman, James Sie nannten es Arbeit
    DDC: 306.3609
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeit ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Sozialgeschichte ; Soziologie ; Arbeit ; Sozialgeschichte ; Produktivität ; Arbeit ; Geschichte ; Arbeitsethik ; Wirtschaft ; Arbeit ; Entwicklung ; Geschichte
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Frankfurt, M. : [Verlag nicht ermittelbar] ; 1950(1952) - 1954(1955); 1955/56(1956); 1957 - 1986; 1988-2021 ; damit Erscheinen eingestellt
    ISSN: 0071-9218 , 0071-9218 , 0071-9218
    Language: German
    Dates of Publication: 1950(1952) - 1954(1955); 1955/56(1956); 1957 - 1986; 1988-2021 ; damit Erscheinen eingestellt
    Parallel Title: Erscheint auch als Frankfurt am Main Statistisches Jahrbuch Frankfurt am Main
    Former Title: Statistisches Jahrbuch für Frankfurt am Main
    Former Title: Statistisches Jahrbuch Frankfurt am Main
    DDC: 310
    RVK:
    Keywords: Gemeindestatistik ; Frankfurt (Main) ; Amtsdruckschrift ; Statistik ; Graue Literatur ; Zeitschrift ; Statistik ; Frankfurt am Main ; Statistik ; Deutschland
    Note: Beteil. Körp. bis 1983: Statistisches Amt und Wahlamt; teils: Amt für Statistik, Wahlen und Einwohnerwesen , 1987 nicht ersch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783742507044
    Language: German
    Pages: 128 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10704
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 2000-2020 ; Internationale Wirtschaft ; Wirtschaftsgeographie ; Globalisierung ; Landkarte ; Coronavirus ; Welt ; Graue Literatur ; Statistik ; Weltwirtschaft
    Abstract: Warum kommen so viele Entwicklungsländer nicht von der Stelle? Wie hängen Ungleichheit und Arbeitslosigkeit mit Zinsen, internationalem Handel und der Lohnpolitik zusammen? Welche Folgen hat die Klimakatastrophe für unsere Art zu wirtschaften? Wie wirkt sich der Corona-Schock auf die Wirtschaft aus und was muss die Wirtschaftspolitik jetzt tun? Ein Atlas für alle, die zunehmend komplexen Zusammenhängen auf den Grund gehen und Weltwirtschaft wirklich verstehen wollen. In nie dagewesener Weise bietet der Atlas Zahlen, Fakten du Analysen zur Weltwirtschaft. Die Daten werden anschaulich aufbereitet und verständlich analysiert. "Der „Atlas der Weltwirtschaft 2020/2021“ legt erschreckende Zahlen vor. Wem es schlecht geht, dem geht es dank Corona noch einmal schlechter" (Frankfurter Rundschau)
    Note: Umschlagtitel. - Literaturverzeichnis: Seite 122-128
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 978-3-86505-763-1
    Language: German
    Pages: 729 Seiten : , Illustrationen.
    DDC: 303.485
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: COVID-19. ; Pandemie. ; Sozialer Wandel. ; Zukunft. ; Gesellschaft. ; Entwicklung. ; Krise. ; Kapitalismus. ; Soziale Ungleichheit. ; Weltgesellschaft. ; Auswirkung. ; Nationalismus ; Corona-Krise ; Wirtschaftskrise ; Gesundheitssystem ; Einschränkung Bürgerrechte ; Börsencrash ; Shutdown ; Ausnahmezustand ; neoliberale Sparpolitik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; COVID-19 ; Pandemie ; Sozialer Wandel ; Zukunft ; COVID-19 ; Pandemie ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Zukunft ; COVID-19 ; Pandemie ; Krise ; Kapitalismus ; Soziale Ungleichheit ; Weltgesellschaft ; COVID-19 ; Pandemie ; Krise ; Auswirkung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783466372751 , 3466372755
    Language: German
    Pages: 206 Seiten , 21.5 cm x 13.5 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.49
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Entwicklung ; Zukunft ; Deutschland ; Zukunft
    Abstract: Haben Sie sich schon einmal Sorgen um unsere Zukunft gemacht? Damit sind Sie nicht allein, denn wir Deutschen zählen zu den unumstrittenen Weltmeistern im Zukunftspessimismus. Dabei zeigen Studien: Unsere Welt wird in Wirklichkeit immer besser!Auf dieses positive Bild wettet Zukunftsforscher Daniel Dettling in seinem neuesten Buch. Anhand der gröt︣en Herausforderungen unserer Zeit, wie der Überalterung der Gesellschaft, Migration und Armut, Klimawandel und Demokratieverfall zeigt er, welche Chancen für eine bessere Zukunft sich schon heute in unserem Alltag eröffnen - und was wir tun müssen, um sie nicht ungenutzt verstreichen zu lassen. (Verlagsinformation)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783962386030
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (212 Seiten) , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Kristof, Kora, 1963 - Wie Transformation gelingt
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialer Wandel ; Nachhaltige Entwicklung ; Systemtransformation ; Theorie-Praxis-Verhältnis ; Erfolgsfaktor ; Deutschland ; Model of Change ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Politischer Wandel ; Sozialer Wandel ; Sozioökonomischer Wandel ; Electronic books ; Gesellschaftliche Prozesse Soziopolitischer Wandel ; Sozioökonomischer Wandel ; Gesellschaftliche/Politische Bewegung ; Effizienz/Effektivität ; Erfolg ; Nachhaltige Entwicklung ; Transformationsforschung ; Social processes Socio-political change ; Socio-economic change ; Social/political movements ; Efficiency/Efficacy ; Success ; Sustainable development ; Transformation studies ; Politisch-gesellschaftliches Bewusstsein Gesellschaftliche/Politische Mobilisierung ; Innovation ; Socio-political consciousness Social/political mobilization ; Innovation ; ProQuest Ebook Central ; Sozialer Wandel ; Nachhaltigkeit ; Zukunftsplanung ; Humanökologie
    Abstract: Wie Transformation gelingt -- Inhalt -- Vorwort -- Kapitel 1: Gesellschaftliche Veränderungen verstehen und voranbringen -- 1.1 Eine grundlegende Transformation ist notwendig: Was soll sich verändern? -- 1.2 Wege zum Wandel: Wie können wir erfolgreich verändern? -- 1.3 Kernaussagen des ‚Models of Change'-Ansatzes und wichtiger anderer Ansätze -- Der ursprüngliche ‚Models of Change'-Ansatz -- Der niederländische ‚Transition Management'-Ansatz -- Der ‚Transformations-Puzzle'-Ansatz des Öko-Instituts -- Der Ansatz des Smart CSOs Lab -- 1.4 Wie der neue ‚Models of Change'-Ansatz entstanden ist -- Kapitel 2: Zentrale Erfolgsfaktoren und Modelle aus Theorie und Praxis -- 2.1 Muster erfolgreicher Veränderungsprozesse -- 2.2 Visionen und Ziele als Treiber und Orientierungspunkt -- 2.3 Trends und Auslöser für Veränderungen erkennen -- 2.4 Warum Zeit in Veränderungsprozessen wichtig ist -- Unterschiedliche Zeitlogiken verbinden -- Veränderungen brauchen viel Zeit -- Angepasstes Timing -- Pfadabhängigkeiten beachten -- Windows of Opportunity nutzen und ermöglichen -- Alltagstauglicher Umgang mit Zeit in Veränderungen und Zeitwohlstand -- 2.5 Im Kleinen beginnen: Nischen, Experimentierräume und Pilotprojekte -- 2.6 Innovation mit Exnovation und Phase-in mit Phase-out verbinden -- 2.7 Widerstände wichtig nehmen und nutzen -- Lob dem Widerstand: Widerstände sind normal und hilfreich -- Widerstände einordnen und nachvollziehen können -- Mehrheiten organisieren, Interessen ausgleichen und Einfluss nutzen -- Gemeinsam Lösungen entwickeln und überzeugen -- 2.8 Mit Komplexität umgehen -- Komplexität ist normal und wir können lernen, mit ihr umzugehen -- Sich in komplexen Systemen orientieren -- Prinzipien für den Umgang mit Komplexität -- Umgehen mit Komplexität im Veränderungsprozess -- 2.9 Antworten auf Unsicherheit und Unplanbarkeit.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 210-212
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783839452042
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (249 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung Band 195
    Parallel Title: Erscheint auch als Schmidt, Werner, 1958 - Geflüchtete im Betrieb
    DDC: 305.9069140943
    RVK:
    Keywords: Flüchtlinge ; Integration ; Desintegration ; Migration ; Arbeit ; Arbeitsbeziehungen ; Deutschland ; Rechtspopulismus ; Kollegialität ; Herkunft ; Arbeitsmarkt ; Sozialintegration ; Soziale Schließung ; Zivilgesellschaft ; Flucht ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Flüchtlingsforschung ; Soziale Ungleichheit ; Soziologie ; Graue Literatur ; Graue Literatur ; Deutschland ; Flüchtling ; Berufliche Integration ; Arbeitsbeziehungen ; Kollege ; Kooperation ; Ressentiment
    Abstract: Wie kann die Integration von Geflüchteten in die Arbeitswelt gelingen? Werner Schmidt beschäftigt sich ausführlich mit dieser vielgestaltigen Frage und gibt durchzahlreiche Interviews mit betrieblichen Akteuren, Beschäftigten und Geflüchteten direkte Einblicke in alltägliche Chancen und Konfliktfelder. Dabei wird deutlich, dass die gegenwärtigen Bedingungen anders, aber keineswegs schlechter sind als beider ersten "Gastarbeiter"-Generation. Größtes Problem ist heute jedoch das Eindringen rechtspopulistischer Diskurse. Die alltägliche Zusammenarbeit und die Anwendung gleicher Regeln für alle sind dagegen nützliche Mittel und sorgen für die Entwicklung von Kollegialität und Respekt unter Beschäftigten unterschiedlicher Herkunft.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 233-248
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 3658027487 , 9783658027483
    Language: German
    Pages: X, 431 Seiten , Diagramme , 22 cm
    Series Statement: Sachbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als Miebach, Bernhard Digitale Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitale Revolution ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Digitalisierung ; Wirtschaftsentwicklung ; Digitale Revolution ; Social Media ; Big Data ; Soziokultureller Wandel
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 385-405
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : FISCHER Taschenbuch
    ISBN: 9783596700653 , 3596700655
    Language: German
    Pages: 240 Seiten , Illustrationen , 19 cm x 12.5 cm
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: Fischer Verlag 70065
    Series Statement: Forum für Verantwortung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.49
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Zukunft ; Nachhaltigkeit
    Abstract: Vierzehn Autoren mit unterschiedlicher fachlicher Ausrichtung, u.a. Philosophen, Wirtschaftswissenschaftler, Psychologen und Juristen, untersuchen notwendige und mögliche Massnahmen für zukunftsorientierte Planungen. (2-3)
    Note: Enthält Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge. Massachusetts : The Belknap Press of Harvard University Press
    ISBN: 9780674245075 , 9780674245099 , 9780674245082
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (ix, 1093 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Piketty, Thomas, 1971 - Capital and ideology
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kapitalismus ; Ideologie ; Soziale Ungleichheit ; Sozialstruktur ; Einkommensverteilung ; Vermögensverteilung ; Politisches System ; Kolonialismus ; Wirtschaftsordnung ; Wirtschaftsgeschichte ; Welt ; ideolo ; Economics Political aspects ; Economics-Political aspects ; Wirtschaftsordnung ; Sozioökonomischer Wandel ; Wirtschaftsentwicklung ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Verteilungspolitik ; Kapitaltheorie ; Economics-Political aspects ; Electronic books. ; Electronic books ; Erde ; Privateigentum ; Ungleichheit ; Ideologie ; Kapitalismus ; Weltgeschichte ; Einkommensverteilung ; Vermögensverteilung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783864707247 , 3864707242
    Language: German
    Pages: 126 Seiten , 21.5 cm x 13.5 cm
    Edition: Überarbeitet und aktualisiert
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.49
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Coronavirus ; Wirtschaftskrise ; Systemtransformation ; Prognose ; Digitalisierung ; Organisatorischer Wandel ; Strukturwandel ; Sozialer Wandel ; Nachhaltige Entwicklung ; Grundeinkommen ; Welt ; COVID-19 ; Pandemie ; Auswirkung ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Zukunft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783548060415
    Language: German
    Pages: 393 Seiten
    Edition: 8. Auflage, ungekürzte Ausgabe
    Uniform Title: Factfulness
    DDC: 302.12
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weltgesellschaft ; Entwicklung ; Zukunftserwartung ; Pessimismus ; Weltbild ; Fehlinformation ; Information ; Faktizität ; Entscheidung ; Weltgesellschaft ; Zukunftserwartung ; Fehlinformation
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783962386153
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (298 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Kramer, Dieter, 1940 - Es gibt ein Genug
    DDC: 301.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Arbeit ; Politik ; Kulturgeschichte ; Transformation ; Reisen ; Geschichte der Nachhaltigkeit ; nachhaltiger Lebensstil ; Europa ; Wohlstandsgesellschaft ; Entwicklung ; Gemeinwohl ; Lebensqualität ; Reichtum ; Geschichte ; Nachhaltigkeit ; Lebensqualität ; Lebensstil
    Abstract: Wir müssen! Wir sollen! Wir dürfen nicht! Solche Aufforderungen gibt es zu viele, wenn es um die Zukunft geht. Dieses Buch wagt einen anderen Blick: Menschen können! Die Suche nach Lebensqualität, der Wunsch nach einer lebenswerten Zukunft für sich selbst und die Enkel und die Einsicht, dass es ein Genug gibt – das sind für viele Menschen zentrale Motive ihres Handelns. Dieter Kramer zeigt mit dem Blick in die Vergangenheit: Menschen können zu allen Zeiten mit Mangel ebenso umgehen wie mit Reichtum, sie können gemeinsam und nachhaltig wirtschaften. So sind sie auch in der Lage, Wege zu Nachhaltigkeit und zu einer sozialökologischen Wende zu beschreiten – wenn sie von der Politik eingeleitet wird.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer
    ISBN: 3170331450 , 9783170331457
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (121 Seiten) , Diagramme, Karten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Brennpunkt Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Hannes Demographischer Wandel
    DDC: 304.60943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bevölkerungsentwicklung ; Alternde Bevölkerung ; Einwanderung ; Arbeitsmarkt ; Wirtschaftswachstum ; Umweltbelastung ; Deutschland ; Bevölkerungsentwicklung ; Gesellschaft ; Zukunft ; Entwicklung ; Deutschland ; Deutschland ; Bevölkerungsentwicklung ; Geschlechterverhältnis ; Sozialer Wandel ; Deutschland ; Familienpolitik ; Generatives Verhalten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783548060415
    Language: German
    Pages: 393 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: Ungekürzte Ausgabe im Ullstein Taschenbuch, 1. Auflage
    Uniform Title: Factfulness
    DDC: 302.12
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tatsache ; Weltbild ; Realitätsbezug ; Weltweite Übersicht ; Weltgesellschaft ; Entwicklung ; Zukunftserwartung ; Pessimismus ; Weltbild ; Fehlinformation ; Wahrnehmung ; Information ; Faktizität ; Entscheidung ; Weltgesellschaft
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783658269975 , 3658269979
    Language: German
    Pages: XIII, 192 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Rust, Holger, 1953 - Rettung der Digitalisierung vor dem Digitalismus
    DDC: 303.483
    RVK:
    Keywords: Digitale Revolution ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Digitalisierung ; Wirtschaftsentwicklung
    Note: Enthält: 1 Online-Ressource , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781351026284 , 9781351026291 , 9781351026277 , 9781351026307 , 9780203098820
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxxviii, 490 Seiten)
    Edition: Second edition
    Series Statement: Routledge key guides
    Parallel Title: Erscheint auch als Key thinkers on development
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Entwicklung ; Entwicklungstheorie ; Wissenschaftler ; Politiker ; Planners Biography ; Economic development Planning ; Economic development Cross-cultural studies ; Economic policy Cross-cultural studies ; Planners ; Biography ; Economic development ; Planning ; Economic development ; Cross-cultural studies ; Economic policy ; Cross-cultural studies ; Electronic books ; BUSINESS & ECONOMICS / Industries / General ; BUSINESS & ECONOMICS / Development / Economic Development ; BUSINESS & ECONOMICS / Economics / General
    Abstract: Cover; Half Title; Title Page; Copyright Page; Table of Contents; List of contributors; Introduction; Adebayo Adedeji (1930-2018); Irma Adelman (1930-2017); Anil Agarwal (1947-2002); Elmar Altvater (1938-2018); Samir Amin (1931-2018); Alice Amsden (1943-2012); A.T. Ariyaratne (1931-); Jagdish Bhagwati (1934-); Piers Blaikie (1942-); James M. (Jim) Blaut (1927-2000); Norman Borlaug (1914-2009); Ester Boserup (1910-1999); Harold Brookfield (1926-); Fernando Henrique Cardoso (1931-); Michael Cernea (1934-); Robert Chambers (1932-); Hollis B. Chenery (1918-1994); Diane Elson (1946-)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 978-3-96238-119-6 , 3-96238-119-8
    Language: German
    Pages: 215 Seiten : , Diagramm.
    Series Statement: Bibliothek der Alternativen [1]
    Series Statement: Bibliothek der Alternativen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.342
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialismus. ; Sozioökonomischer Wandel. ; Nachhaltigkeit. ; Ökologie. ; Sozialer Wandel. ; Kapitalismus. ; Soziale Ungleichheit. ; Gesellschaft. ; Entwicklung. ; Zukunft. ; Soziale Gerechtigkeit. ; Solidarität. ; Demokratie. ; Kritik. ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Aufsatzsammlung ; Sozialismus ; Sozioökonomischer Wandel ; Nachhaltigkeit ; Ökologie ; Sozialer Wandel ; Kapitalismus ; Soziale Ungleichheit ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Zukunft ; Soziale Gerechtigkeit ; Nachhaltigkeit ; Solidarität ; Sozialismus ; Demokratie ; Kapitalismus ; Kritik
    Abstract: Vieles spricht dafür, dass wir Zeugen eines gesellschaftlichen Wandels sind, der sich als »Große Transformation« bezeichnen lässt. Diese Transformation besitzt offenbar keine historischen Vorbilder – und sie ist zukunftsoffen. An den jeweiligen Polen stehen sich autoritäre, rückwärtsgewandte bzw. liberale, multikulturelle Optionen gegenüber. Welche Richtung dieser Wandel einschlägt, hängt maßgeblich von sozialen Konflikten und politischen Entscheidungen ab. Kann, soll und darf sich eine sozial-ökologische Transformation noch innerhalb kapitalistischer Bahnen bewegen? Oder müssen neue Wege jenseits des Kapitalismus beschritten werden, um die Zerstörung unserer ökologischen und sozialen Lebensgrundlagen aufzuhalten? Die Suche nach Antworten auf diese drängenden Fragen ist der Grund, weshalb neo-sozialistische Optionen wieder eine Prüfung verdienen. In der Kontroverse vereint, setzen sich die Autorinnen und Autoren dieses Bandes kritisch mit solchen Vorschlägen auseinander. // Quelle: Klappentext.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783731613565 , 3731613565
    Language: German
    Pages: 228 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Ökonomie und Gesellschaft Jahrbuch 30
    Series Statement: Ökonomie und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Transformationsgesellschaften
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift 2017 ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Nachhaltigkeit ; Postwachstumsökonomie ; Zukunft ; Systemtransformation ; Nachhaltige Entwicklung ; Steady-State-Ökonomie ; Sozialer Wandel ; Zukunft ; Welt
    Note: Herausgeber der Serie und Bd. 30 u.a. ... Wenzel Matiaske , "Dieses Buch geht zurück auf die Tagung "Transformationen. Zum Wandel gesellschaftlicher Naturverhältnisse", die im März 2017 an der Europa-Universität Flensburg stattfand." - Einführung, Seite 13
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Book
    Book
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781138494329 , 9781138494282
    Language: English
    Pages: xxxviii, 490 Seiten
    Edition: Second edition
    Series Statement: Routledge key guides
    Parallel Title: Erscheint auch als Key thinkers on development
    Parallel Title: Erscheint auch als Key thinkers on development
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Entwicklung ; Entwicklungstheorie ; Wissenschaftler ; Politiker ; Biographie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Biographie ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9781108470797 , 9781108456678
    Language: English
    Pages: viii, 301 Seiten , Diagramme
    DDC: 303.48/2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalization ; Nation-state and globalization ; Globalisierung ; Politischer Prozess ; Internationale Politik ; Interdependenz ; Internationales politisches System ; Politischer Wandel ; Sozialer Wandel ; Entwicklung ; Rückbildung ; Populismus ; Tendenz ; Erde ; Globalisierung ; Regionalismus ; Internationale Politik ; Populismus
    Abstract: At the turn of the twenty-first century, globalization - both the process and the idea - bestrode the world. Widely acclaimed by political and economic pundits as the most important phenomenon of our time, it took the world by storm. Two decades later, it has come under sustained attack by the re-invigorated forces of the extreme right and radical left. Does globalization still matter in our unsettled world? Responding in the affirmative, this study develops and applies a new framework of an 'engaged theory of globalization' to analyze some of today's most pressing global challenges: the rise of national populism, ecological degradation, rapid urbanization, new sources of insecurity, and the changing landscape of higher education. Offering a comprehensive appraisal of globalization in our unsettled times, the authors explain why and how transplanetary interrelations continue to matter in a world that is wavering between globalist expansion and nationalist retrenchment.
    Description / Table of Contents: Introduction: what is happening to globalization? -- Mapping a new genealogy of 'globalization' -- Rethinking the dominant framework of globalization theory -- Considering the subjective dimensions of globalization -- Outlining an engaged theory of globalization -- Excavating the long history of globalization -- Examining the promise of global studies -- Making sense of the populist challenge to globalization -- Confronting the global urban imaginary -- Living in the unsettled world of the anthropocene
    Note: Literaturverzeichnis Seite 261-290, Literaturhinweise, Register
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9781108487474
    Language: English
    Pages: xvii, 230 Seiten , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Linnér, Björn-Ola Sustainability transformations
    Parallel Title: Erscheint auch als Linnér, Björn-Ola Sustainability transformations
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sustainable development ; Social change ; Social ecology ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Sozialer Wandel ; Politischer Wandel ; Partizipation ; Bedeutung ; Rolle ; Tendenz ; Erde ; Nachhaltigkeit ; Umwandlung ; Sozialer Wandel
    Abstract: "Societal transformations are needed across the globe in light of pressing environmental issues. This need to transform is increasingly acknowledged in policy, planning, academic debate, and media, whether it is to achieve decarbonization, resilience, national development plans, or sustainability objectives. This volume provides the first comprehensive comparison of how sustainability transformations are understood across societies. It contains historical analogies and concrete examples from around the world to show how societal transformations could achieve the Paris Agreement and the United Nations Sustainable Development Goals through governance, innovations, lifestyle changes, education and new narratives. It examines how societal actors in different geographical, political and cultural contexts understand the agents and drivers of societal change towards sustainability, using data from the academic literature, international news media, lay people's focus groups across five continents, and international politics. This is a valuable resource for academics and policymakers working in environmental governance and sustainability"--
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 199-225
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (228 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Ökonomie und Gesellschaft 30
    Series Statement: Ökonomie und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Transformationen. Zum Wandel Gesellschaftlicher Naturverhältnisse (Veranstaltung : 2017 : Flensburg) Transformationsgesellschaften
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Sammelwerk ; Konferenzschrift ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Nachhaltigkeit ; Postwachstumsökonomie ; Zukunft ; Systemtransformation ; Nachhaltige Entwicklung ; Steady-State-Ökonomie ; Sozialer Wandel ; Zukunft ; Welt
    Note: "Dieses Buch geht zurück auf die Tagung "Transformationen. Zum Wandel gesellschaftlicher Naturverhältnisse", die im März 2017 an der Europa-Universität Flensburg stattfand." - Einführung, Seite 13
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Language: German
    Pages: 80 Seiten , Diagramme, Karte
    Edition: Stand: März 2018
    Series Statement: Working paper / Bundesamt für Migration und Flüchtlinge 82
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Labour market integration of third-country nationals in Germany
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Berufliche Integration ; Drittland ; Evaluation ; Amtsdruckschrift ; Graue Literatur ; Graue Literatur ; Amtsdruckschrift ; Graue Literatur ; Graue Literatur ; Amtsdruckschrift ; Graue Literatur ; Graue Literatur ; Amtsdruckschrift ; Graue Literatur
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 64-72 , auch mit Stand: Oktober 2018 verzeichnet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783962380182 , 3962380183
    Language: German
    Pages: 246 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm
    DDC: 303.4943
    RVK:
    Keywords: Reformalternativen ; Wirtschaft ; Politik ; Wandel ; Gesellschaft ; Deutschland ; Deutschland ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Zukunft ; Deutschland ; Zukunftserwartung ; Wirtschaft ; Wissenschaft ; Zivilgesellschaft
    Abstract: Geht es um Zukunftsfragen, hat sich unser Land einem pragmatischen "Weiter so" verschrieben. Die Politik steuert auf Sicht - was wir brauchen, ist jedoch eine Zukunftsstrategie mit Weitblick. Die Initiative "D 2030" hat sich aufgemacht, der Zukunftsdebatte und dem Zukunftsbewusstsein einen neuen Schub zu geben. Unter Beteiligung von Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft wurde eine "Landkarte" mit acht Szenarien entwickelt, die sich zwischen den Extremen Ich- oder Wir-Orientierung sowie weltoffen oder abgeschottet verorten. Sie alle zeigen auf, wie wir künftig leben und arbeiten könnten, und skizzieren darauf basierende strategische Leitlinien. Eine spannende Zeitreise und ein dringender Appell, Themen mit Zukunftsrelevanz im öffentlichen Diskurs mehr Platz einzuräumen. (Verlagstext)
    Note: Literaturangaben , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 3903236136 , 9783903236134
    Language: German
    Pages: 224 Seiten , Illustrationen, graphische Darstellungen , 23,5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Wegweiser für eine zivilisierte Gesellschaft
    Uniform Title: The question of all questions
    DDC: 303.49
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Entwicklung ; Zukunft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 978-3-550-08182-8 , 3-550-08182-0 , 978-3-548-06041-5
    Language: German
    Pages: 393 Seiten : , Diagramme, Illustrationen ; , 22 cm x 13.8 cm.
    Series Statement: Ullstein Sachbuch
    Uniform Title: Factfulness
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weltgesellschaft. ; Entwicklung. ; Zukunftserwartung. ; Pessimismus. ; Weltbild. ; Fehlinformation. ; Wirklichkeit. ; Soziale Wahrnehmung. ; Kritisches Denken. ; Gefühl. ; Instinktives Verhalten. ; alternative facts ; Donald Trump ; fake news ; Wissenschaft ; Wirklichkeit ; Statistik ; Gesundheit ; Weltgesellschaft ; Entwicklung ; Zukunftserwartung ; Pessimismus ; Weltbild ; Fehlinformation ; Wirklichkeit ; Soziale Wahrnehmung ; Kritisches Denken ; Gefühl ; Instinktives Verhalten
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke bzw. Auflagen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783960061892
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (156 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Ekardt, Felix ISBN Wir können uns ändern
    DDC: 303.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialer Wandel ; Nachhaltige Entwicklung ; Verhalten ; Emotion ; Soziale Werte ; Steady-State-Ökonomie ; Sozialökologische Transformation ; sozialökologische Transformation ; Psychologie ; Globaler Wandel ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Nachhaltigkeit ; Verhaltensmodifikation ; Verbraucherverhalten ; Reflexivität
    Abstract: Warum fällt es uns so schwer, uns zu ändern? Warum gelingt die Transformation zu einer nachhaltigen Gesellschaft nicht? Scheitern wir mit unseren Vorsätzen an unseren Genen? Ist der Kapitalismus an allem schuld? Wer verstehen will, was Menschen und Gesellschaften antreibt, was Wandel ermöglicht oder blockiert, darf nicht bei mangelnder Bildung oder Hirnforschung stehen bleiben. Viel wichtiger ist es, menschliches Verhalten in all seinen Facetten zu beleuchten – und das ist in hohem Maße emotional gesteuert, von Eigennutzen getragen oder von kulturellen Werten geprägt. Felix Ekardt liefert eine gleichermaßen kompakte wie ganz neue Wege einschlagende Analyse zum Thema »Wandel und Veränderung«. Indem er die Erkenntnisse aus zahlreichen Forschungsrichtungen zusammenführt, legt er nicht nur den Grundstein für ein besseres Verständnis von Wandel. Er zeigt auch auf, wie wir ihn tatsächlich herbeiführen können.
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 148-155
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Boydell & Brewer Ltd.
    ISBN: 9781787440517
    Language: English
    Pages: 1 online resource (386 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als The political economy of everyday life in Africa
    Parallel Title: Print version Adebanwi, Wale The Political Economy of Everyday Life in Africa : Beyond the Margins
    DDC: 960
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Entwicklung ; Kolonialismus ; Sozialer Wandel ; Politische Unruhen ; Wirtschaftslage ; Afrika ; Economic development--Africa ; Alltag ; Lebensbedingungen ; Einflussgröße ; Interesse ; Soziales Netzwerk ; Beschäftigung ; Arbeit ; Arbeitsbedingungen ; Kolonialismus ; Auswirkung ; Politik ; Sozioökonomischer Wandel ; Innenpolitik ; Economic development ; Africa ; Electronic books ; Afrika ; Afrika ; Politische Ökonomie ; Alltag ; Afrika ; Wirtschaftsentwicklung
    Abstract: Frontcover -- Contents -- Maps, Illustrations & Tables -- Notes on Contributors -- Foreword by James Ferguson -- Acknowledgements -- Approaching the Political Economy of Everyday Life: An Introduction -- PART I. MONEY MATTERS: CURRENCY & FISCAL LIFE STRUGGLES -- 1 Cattle, Currencies & the Politics of Commensuration on a Colonial Frontier -- 2 Currency & Conflict in Colonial Nigeria -- 3 Coercion or Trade? Multiple Self-realization during the Rubber Boom in German Kamerun (1899-1913) -- 4 The Macroeconomics of Marginal Gains Africa's Lessons to Social Theorists -- PART II. LABOUR, SOCIAL LIVES & PRECARITY -- 5 From Enslavement to Precarity? The Labour Question in African Histor -- 6 Navigating Formality in a Migrant Labour Force -- PART III. MARGINALITY, DISAFFECTION & BIO-ECONOMIC DISTRESS -- 7 Precarious Life: Violence & Poverty under Boko Haram & MEND -- 8 The Debt Imperium: Relations of Owing after Apartheid -- 9 Marginal Men & Urban Social Conflicts: Okada Riders in Lagos -- 10 Sopona, Social Relations & the Political Economy of Colonial Smallpox Control in Ekiti, Nigeria -- PART IV. HISTORICITY, TEMPORALITY, AGENCY & DEMOCRATIC LIFE -- 11 History as Value Added? Valuing the Past in Africa -- 12 Cultural Mediation, Colonialism & Politics: Colonial 'Truchement', Postcolonial Translator -- 13 'Kos'ona Miran?' Patronage, Prebendalism & Democratic Life in Contemporary Nigeria -- AFTERWORD. The Landscapes Beyond the Margins Agency, Optimization & the Power of the Empirical -- Index.
    Abstract: Multi-disciplinary examination of the role of ordinary African people as agents in the generation and distribution of well-being in modern Africa.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783518751732
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (308 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Mau, Steffen, 1968 - Das metrische Wir
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Information technology Social aspects ; Data mining ; Big data ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Sozioökonomischer Wandel ; Datenerhebung ; Datensammlung ; Sozialverhalten ; Wert ; Wirkung ; Auswirkung ; Staat ; Lebensstil ; Kontrolle ; Überwachung ; Wettbewerb ; Electronic books ; Education-Congresses ; Big Data ; Datenanalyse ; Data Mining ; Ranking ; Soziale Ungleichheit ; Ungerechtigkeit ; Gesellschaft ; Individuum ; Selbstoptimierung ; Sozialverhalten ; Klassifikation ; Sozialer Wandel ; Soziometrie
    Abstract: [Cover] -- [Informationen zum Buch/Autor] -- [Titel] -- [Impressum] -- Inhalt -- Einleitung -- 1. Die Vermessung des Sozialen -- Was bedeutet Quantifizierung? -- Die kalkulativen Praktiken des Marktes -- Der Staat als Datenmanager -- Zahlentreiber: Digitalisierung und Ökonomisierung -- 2. Statuswettbewerb und die Macht der Zahlen -- Vergleichsdispositive -- Kommensurabilität und Inkommensurabilität -- Neue Vergleichshorizonte -- Register des Vergleichs und investive Statusarbeit -- 3. Hierarchisierung: Rankings und Ratings -- Visibilisierung und Erzeugung von Differenz -- Plätze einnehmen! -- Universitätsrankings -- Treppauf, treppab: Die Marktmacht der Ratingagenturen -- 4. Klassifizierung: Scorings und Screenings -- Kreditscoring -- Der quantifizierte Gesundheitsstatus -- Mobilitätswertigkeit -- »Boost your score« - Statusmarker in der Wissenschaft -- Ermittlungen sozialer Wertigkeit -- 5. Bewertungskult: Sterne und Punkte -- Zufriedenheitsfeedbacks -- Bewertungsportale als Selektoren -- Peer-to-Peer-Bewertungen -- Professionen im Bewertungsfokus -- Gefällt-mir-Reputation in den sozialen Medien -- 6. Quantifizierung des Selbst: Balken und Kurven -- Gesundheit, Bewegung, Stimmungen -- Der kollektive Körper -- Motivationstechniken -- 7. Benennungsmacht -- Die Benennungsmacht des Staates -- Leistungsmessung und die Inszenierung von Wettbewerb -- Benennungsmacht der Experten -- Algorithmische Autorität -- Kritik der Benennungsmacht -- 8. Risiken und Nebenwirkungen -- Reaktive Messungen -- Verlust professioneller Kontrolle -- Zeit- und Energieverluste -- Monokultur versus Diversität -- 9. Transparenz und Disziplinierung -- Normativer und politischer Druck -- Die Macht des Feedbacks -- Technologische Überwachung in der Arbeitswelt -- Die neuen Tarifsysteme -- Die Verquickung von Selbst- und Fremdüberwachung.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 3961000158 , 9783961000159
    Language: German
    Pages: 221 Seiten , Diagramme , 21 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Soziale Innovation – Beiträge aus der Innovationsforschung der Technischen Universität Chemnitz
    DDC: 658.406
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Innovation ; Sozialer Wandel ; Innovationsmanagement ; Nonprofit-Organisation ; Deutschland ; Graue Literatur ; Aufsatzsammlung ; Graue Literatur ; Aufsatzsammlung ; Sozialinnovation ; Innovationsmanagement ; Sozialinnovation ; Nachhaltigkeit ; Innovationsprozess
    Note: Enthält 9 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783962387457
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (419 S.)
    Parallel Title: Erscheint auch als Degrowth in Bewegung(en)
    DDC: 304.201
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaft ; Open Access ; Postwachstum ; Suffizienz ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Ökologie ; Solidarität
    Abstract: Die hier versammelten 32 sozialen Bewegungen, alternativ-öko- nomischen Strömungen und Initiativen suchen nach Alternativen zum herrschenden Wirtschaftsmodell. Sie fordern einen Paradigmenwechsel: weg vom Fokus auf Wettbewerb, Gewinnstreben, Ausbeutung und Wachstum – hin zu mehr Kooperation, Solidarität und einer Orientierung an konkreten Bedürfnissen. Es geht darum, die Bedingungen für ein gutes Leben für alle zu schaffen. Aber welche unterschiedlichen Wege für eine sozial-ökologische Transformation gibt es? Welche Hürden sind zu überwinden? Welche Gruppen sind beteiligt, wer macht was und wie ist das Verhältnis zueinander? Welche Bündnisse sind möglich? Diesen Fragen sind Protagonist_innen der Bewegungen in einem zweijährigen Vernetzungs- und Schreibprozess nachgegangen. Die daraus entstandenen Beiträge motivieren zu eigenem Tun und Engagement.
    Note: Der Text dieses Werks erscheint unter der Creative Commons-Lizenz ›Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland‹ (CC BY-NC-ND 3.0 DE)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Book
    Book
    Hamburg : Spiegel Buchverlag | [München] : Penguin Verlag
    ISBN: 3328101438 , 9783328101437
    Language: German
    Pages: 332 Seiten , 18.7 cm x 11.8 cm
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 338.7610252042520973
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Google Inc. ; Google Inc. ; Suchmaschine ; Konzern ; Strategisches Management ; Industrieforschung ; USA ; Google LLC ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Google
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 3959420293 , 9783959420297
    Language: German
    Pages: XII, 186 Seiten , Illustrationen, Karten
    Series Statement: ifo Dresden Studien 78 (2017)
    Parallel Title: Erscheint auch als Banse, Juliane Auswirkungen der demografischen Entwicklung auf den ostdeutschen Wohnungsmarkt
    DDC: 333.3309431
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 2011-2030 ; Wohnungsmarkt ; Prognose ; Alternde Bevölkerung ; Ältere Menschen ; Ostdeutschland ; Gutachten ; Graue Literatur ; Gutachten ; Deutschland ; Bevölkerungsentwicklung ; Wohnungsmarkt
    Abstract: Die vorliegende Studie basiert auf einem Gutachten, das zusammen mit dem Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (IÖR) und Prof. Gesine Marquardt, Inhaberin des Lehrstuhls für Sozial- und Gesundheitsbauten der Technischen Universität (TU) Dresden, für das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie erstellt wurde. Die Studie geht der Frage nach, in welchem Umfang der ostdeutsche Wohnungsmarkt auf eine kleiner und älter werdende Gesellschaft eingestellt ist. Die Studie stellt die sozioökonomischen Besonderheiten Ostdeutschland heraus und liefert eine Bestandsaufnahme des ostdeutschen Wohnungsmarktes. Angesichts einer rasch alternden Gesellschaft werden auch die zu erwartenden Trends und Herausforderungen für den ostdeutschen Wohnungsmarkt hinsichtlich des altersgerechten Wohnraums untersucht. Außerdem wird das aktuelle System aus Förderinstrumenten und Regulierungsmaßnahmen vor dem Hintergrund der anstehenden Herausforderungen analysiert. Zentrale Ergebnisse der Studie sind: – Kennzeichnend für den ostdeutschen Wohnungsmarkt sind hohe Leerstandsquoten mit deutlichen Stadt-Land- Disparitäten, das hohe Alter des Wohnungsbestandes sowie geringe Eigentumsquoten. – Bis zum Jahr 2030 werden deutlich mehr als 1 Mill. Wohnungen in Ostdeutschland leer stehen und es droht in Schrumpfungsregionen eine erneute Leerstandswelle. – Es herrscht erheblicher Bedarf an barrierefreiem Wohnraum: In Ostdeutschland weisen nur rund 4,4 % der Wohnungen mit mindestens einer älteren Person weitgehend keine bzw. leichte Barrieren auf. – Die Länder setzten eigene Schwerpunkte in ihrer Wohnraumpolitik und begegnen bereits vielen Herausforderungen des demografischen Wandels.
    Note: Literaturverzeichnis Seite 173-185 , Erscheint auch als Online-Ausgabe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Book
    Book
    Gütersloh : Verlag Bertelsmann Stiftung
    ISBN: 3867937842 , 9783867937849
    Language: English
    Pages: 94 Seiten , Diagramme , 27 cm x 18.5 cm
    Series Statement: Reinhard Mohn Preis 2017
    Series Statement: Reinhard-Mohn-Preis ...
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: E-Business ; Internet ; Netzinfrastruktur ; Wissensgesellschaft ; Governance-Ansatz ; Deutschland ; Estland ; Schweden ; Israel ; Österreich ; Graue Literatur ; Graue Literatur ; Gesellschaft ; Digitalisierung ; Innovation ; E-Government ; Internationaler Vergleich
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 81-87
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft Steuern Recht GmbH
    ISBN: 9783791039213
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource ( Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Systemisches Management
    Parallel Title: Erscheint auch als Berner, Winfried, 1953 - Systemische Post-Merger-Integration
    DDC: 650
    RVK:
    Keywords: Post-Merger-Integration ; Unternehmenskultur ; Organisationssoziologie ; Corporate culture ; Electronic books ; Übernahme ; Regelung ; Erfolgreiche integration ; Manager ; Entwickeln ; Beteiligten ; Strategie ; Fusionen Übernahmen ; Top-Manager ; Kommunikation ; Kulturkonflikt ; Kulturelle integration ; Risikomanagement ; Personalabbau ; Berater ; Regel ; Acquisition ; Führungsstil ; übernehmenden Unternehmens ; Kultur ; Grundsatz ; Unternehmenswert ; Vorstand ; Führungskräfte ; Arbeitsrecht ; Projekt ; Mitarbeiter ; Fusion ; Unternehmenserfolg ; Unternehmen ; Projektmanagement ; Stellenbesetzung ; Entscheidung ; Projekte ; Situation ; Betriebsrat ; Markt ; Externe Berater ; Entwicklung ; Arbeitsmarkt ; Arbeitnehmer ; Systeme ; Wettbewerber ; Organisation ; Erfolg ; Unternehmenskultur ; Zusammenarbeit ; Management ; Change ; Leistungsträger ; Top-Management ; Managements ; Merger ; Erfolgsfaktoren ; Risiko ; Übernahmen ; Mergers and Acquisitions ; Unternehmenskultur ; Kommunikation
    Abstract: Ausnahmesituation Post-Merger-Integration. Neben rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen sind auch die Herausforderungen auf der unternehmenskulturellen Seite immens. Wichtige Aspekte für den Erfolg von Fusionen und Übernahmen sind deshalb: Angemessene Kommunikation mit Mitarbeitern und Führungskräften beider Seiten; Fortlaufende Information über Integrationsprojekte; Aktive Einbeziehung in den Prozess; Kulturelle Integration. Anhand zahlreicher Beispiele beleuchtet das Buch die psychologischen und gruppendynamischen Vorgänge und erläutert, wie sie konstruktiv gesteuert werden können. Manager und Berater erhalten qualifizierte Methoden für eine gelingende Integration an die Hand.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (414 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Degrowth in Bewegung(en)
    DDC: 304.201
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Ökologie ; Solidarität
    Note: Literaturangaben , Enthält 34 Beiträge , Der Text dieses Werks erscheint unter der Creative Commons-Lizenz ›Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland‹ (CC BY-NC-ND 3.0 DE)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 389015123X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (circa 36 Seiten)
    Series Statement: Kronberger Kreis 63
    Series Statement: Kronberger Kreis
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Graue Literatur ; Informationsgesellschaft ; Digitale Revolution ; Geschäftsmodell ; Deregulierung ; Wettbewerbsfreiheit
    Abstract: Der fortschreitende Digitalisierungsprozess führt zu grundlegenden Veränderungen im wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Zusammenleben. Der digitale Wandel erzeugt mit seinen Innovationen zahlreiche Vorteile für Verbraucher und Produzenten, gleichwohl werden etablierte Geschäftsmodelle hinterfragt und neuer Konkurrenz ausgesetzt. Die Sorge vor Machtkonzentration und neuen Risiken ist in der Diskussion allerdings noch präsenter als die Gefahren, die man vor gut 100 Jahren in Fahrzeugen ohne Pferde sah - deren Nutzung durch überschießende Regulierung dann erheblich erschwert wurde. Vor diesem Hintergrund warnt der Kronberger Kreis, wissenschaftlicher Beirat der Stiftung Marktwirtschaft, in seiner Studie vor überstürzten Regulierungsimpulsen. Die derzeit zu beobachtende Tendenz zu weiteren Diskriminierungsverboten und Neutralitätsgeboten ist Ausdruck einer populären, aber unscharfen Gerechtigkeitsdebatte, die oftmals eher von diffusen Gefühlen als von Fakten und empirischer Evidenz geleitet wird. Was als Diskriminierung bezeichnet wird, ist häufig eine legitime unternehmerische Differenzierung, die auch den Verbrauchern Vorteile bringt. Umgekehrt schränken strikte Verbote von Differenzierung den freien Wettbewerb und Innovationen ein. Der Versuch, ein politisches Gleichheitsideal in verallgemeinernder Form in die Wirtschaftswelt zu übertragen, ist verfehlt. Die Politik schießt mit ihren Verboten als Reaktion auf vermeintliche Gefahren über das Ziel hinaus und riskiert es, die vielfältigen Chancen der Digitalisierung zu verpassen.
    Note: Erscheint auch als Druck-Ausgabe
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9781849049788
    Language: English
    Pages: 1 online resource (338 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als Mills, Greg, 1962 - Making Africa work
    Parallel Title: Print version Mills, Greg Making Africa Work : A Handbook
    DDC: 330.96
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Erwerbstätigkeit ; Internationale Wirtschaftsbeziehungen ; Multinationales Unternehmen ; Auslandsinvestition ; Wettbewerb ; Entwicklung ; Welt ; Africa, Sub-Saharan-Economic conditions-21st century ; Africa, Sub-Saharan-Forecasting ; Africa, Sub-Saharan-Politics and government-21st century ; Economic development-Africa, Sub-Saharan ; Wirtschaftsentwicklung ; Sozioökonomischer Wandel ; Demokratisierung ; Bevölkerungswachstum ; Verstädterung ; Infrastruktur ; Erschließung ; Branche ; Investitionspolitik ; Effektivität ; Africa, Sub-Saharan-Economic conditions-21st century ; Africa, Sub-Saharan-Forecasting ; Africa, Sub-Saharan-Politics and government-21st century ; Economic development-Africa, Sub-Saharan ; Africa, Sub-Saharan-Politics and government-21st century. ; Africa, Sub-Saharan-Economic conditions-21st century. ; Africa, Sub-Saharan-Forecasting. ; Electronic books ; Afrika ; Globalisierung ; Wirtschaftsentwicklung ; Afrika ; Wirtschaftswachstum ; Handbuch ; Lehrbuch
    Abstract: A trenchant analysis of the continent's economic faultlines and a handbook of best practices to redress them.
    Abstract: Cover -- Title -- Copyright -- Contents -- Preface -- Acknowledgements -- About the authors -- Acronyms and abbreviations -- Introduction -- Part 1: The state of Africaâs people, institutions and structures -- 1. People and cities -- 2. Democracy and development -- 3. Infrastructure -- Part 2: The state of Africaâs economy -- 4. Agriculture -- 5. Mining -- 6. Manufacturing -- 7. Services -- 8. Technology -- Part 3: Making Africa work -- 9. Mobilising resources, de-risking investment -- 10. Planning for success -- 11. Leadership and delivery -- Conclusion -- Notes and references -- Index
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 3865818420 , 9783865818423
    Language: German
    Pages: 156 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 13 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Ekardt, Felix, 1972 - Wir können uns ändern
    DDC: 303.4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialer Wandel ; Nachhaltige Entwicklung ; Verhalten ; Emotion ; Soziale Werte ; Steady-State-Ökonomie ; Sozialer Wandel ; Sozialer Wandel ; Nachhaltige Entwicklung ; Verhalten ; Emotion ; Soziale Werte ; Steady-State-Ökonomie ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Nachhaltigkeit ; Verhaltensmodifikation ; Verbraucherverhalten ; Reflexivität
    Abstract: Warum fällt es uns so schwer, uns zu ändern? Warum gelingt die Transformation zu einer nachhaltigen Gesellschaft nicht? ... Felix Ekardt liefert eine gleichermassen kompakte wie ganz neue Wege einschlagende Analyse zum Thema "Wandel und Veränderung". Indem er die Erkenntnisse aus zahlreichen Forschungsrichtungen zusammenführt, legt er nicht nur den Grundstein für ein besseres Verständnis von Wandel. Er zeigt auch auf, wie wir ihn tatsächlich herbeiführen können. (3)
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 148-155 , Hier auch später erschienene unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9780465079742
    Language: English
    Pages: xx, 310 Seiten , Diagramme, Karten , 24 cm
    DDC: 307.760973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Urbanization ; Urban policy ; Equality ; Sociology, Urban ; Urbanization United States ; Urban policy United States ; Equality United States ; Sociology, Urban United States ; Verstädterung ; Stadt ; Großstadt ; Megastadt ; Städtebau ; Stadtentwicklung ; Auswirkung ; Lebensbedingungen ; Sozialer Wandel ; Entwicklung ; Tendenz ; Erde ; Landflucht
    Abstract: In recent years, the young, educated, and affluent have surged back into cities, reversing decades of suburban flight and urban decline. And yet all is not well, Richard Florida argues in The New Urban Crisis. Florida, one of the first scholars to anticipate this back-to-the-city movement in his groundbreaking The Rise of the Creative Class, demonstrates how the same forces that power the growth of the world's superstar cities also generate their vexing challenges: gentrification, unaffordability, segregation, and inequality. Meanwhile, many more cities still stagnate, and middle-class neighborhoods everywhere are disappearing. Our winner-take-all cities are just one manifestation of a profound crisis in today's urbanized knowledge economy. A bracingly original work of research and analysis, The New Urban Crisis offers a compelling diagnosis of our economic ills and a bold prescription for more inclusive cities capable of ensuring growth and prosperity for all.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9781849048736
    Language: English
    Pages: xviii, 317 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Mills, Greg, 1962 - Making Africa Work
    DDC: 330.96
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Erwerbstätigkeit ; Internationale Wirtschaftsbeziehungen ; Multinationales Unternehmen ; Auslandsinvestition ; Wettbewerb ; Entwicklung ; Welt ; Economic development ; Economic development ; Wirtschaftsentwicklung ; Sozioökonomischer Wandel ; Demokratisierung ; Bevölkerungswachstum ; Verstädterung ; Infrastruktur ; Erschließung ; Branche ; Investitionspolitik ; Effektivität ; Africa, Sub-Saharan Economic conditions 21st century ; Africa, Sub-Saharan Forecasting ; Africa, Sub-Saharan Politics and government 21st century ; Afrika ; Globalisierung ; Wirtschaftsentwicklung ; Afrika ; Wirtschaftsentwicklung ; Wirtschaftswachstum ; Handbuch ; Lehrbuch
    Abstract: Over the next generation, Sub-Saharan Africa faces three big, inter-related challenges. Its population will double to 2 billion by 2045. By then, more than half of Africans will be living in cities. And this group of mostly young people will be connected with each other and the world through mobile devices. Properly planned for and harnessed, this situation is a tremendously positive force for change. But without economic growth and jobs, it could prove a political and social catastrophe. With these population increases, old systems of patronage and of muddling through will no longer work. Instead, if leaders want to remain in power, they will have to find a more dynamic means of promoting growth. A first-hand account of a rapidly changing region, Making Africa Work is a handbook for ensuring growth beyond commodities and creating jobs across the continent. --
    Abstract: pt. 1. The state of Africa's people, institutions and structures -- 1. People and cities -- 2. Democracy and development -- 3. Infrastructure -- pt. 2. The state of Africa's economy -- 4. Agriculture -- 5. Mining -- 6. Manufacturing -- 7. Services -- 8. Technology -- pt. 3. Making Africa work -- 9. Mobilising resources, de-risking investment -- 10. Planning for success -- 11. Leadership and delivery
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783742500670
    Language: German
    Pages: 351 Seiten , Illustrationen, 1 Karte , 22 cm
    Edition: Lizenzausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10067
    Uniform Title: The looting machine
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Entwicklung ; Rohstoffvorkommen ; Rohstoffwirtschaft ; Korruption ; Kriminalität ; Illegaler Handel ; Schattenwirtschaft ; Oligarchie ; Afrika ; Economic history ; International economic relations ; Investments, foreign ; Mineral industries Africa ; Mines and mineral resources Africa ; Resource curse Africa ; Afrika ; Rohstoffreserve ; Ausbeutung ; Korruption ; Multinationales Unternehmen ; Globalisierung
    Note: Literaturangaben , Lizenz der Westend Verlag GmbH, Frankfurt/Main, 2016
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783959420297
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (circa 201 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: ifo Dresden Studien 78
    Parallel Title: Erscheint auch als Banse, Juliane Auswirkungen der demografischen Entwicklung auf den ostdeutschen Wohnungsmarkt
    DDC: 304.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 2011-2030 ; Wohnungsmarkt ; Prognose ; Alternde Bevölkerung ; Ältere Menschen ; Ostdeutschland ; Graue Literatur ; Deutschland ; Bevölkerungsentwicklung ; Wohnungsmarkt
    Abstract: Die vorliegende Studie basiert auf einem Gutachten, das zusammen mit dem Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (IÖR) und Prof. Gesine Marquardt, Inhaberin des Lehrstuhls für Sozial- und Gesundheitsbauten der Technischen Universität (TU) Dresden, für das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie erstellt wurde. Die Studie geht der Frage nach, in welchem Umfang der ostdeutsche Wohnungsmarkt auf eine kleiner und älter werdende Gesellschaft eingestellt ist. Die Studie stellt die sozioökonomischen Besonderheiten Ostdeutschland heraus und liefert eine Bestandsaufnahme des ostdeutschen Wohnungsmarktes. Angesichts einer rasch alternden Gesellschaft werden auch die zu erwartenden Trends und Herausforderungen für den ostdeutschen Wohnungsmarkt hinsichtlich des altersgerechten Wohnraums untersucht. Außerdem wird das aktuelle System aus Förderinstrumenten und Regulierungsmaßnahmen vor dem Hintergrund der anstehenden Herausforderungen analysiert. Zentrale Ergebnisse der Studie sind: - Kennzeichnend für den ostdeutschen Wohnungsmarkt sind hohe Leerstandsquoten mit deutlichen Stadt-Land- Disparitäten, das hohe Alter des Wohnungsbestandes sowie geringe Eigentumsquoten. - Bis zum Jahr 2030 werden deutlich mehr als 1 Mill. Wohnungen in Ostdeutschland leer stehen und es droht in Schrumpfungsregionen eine erneute Leerstandswelle. - Es herrscht erheblicher Bedarf an barrierefreiem Wohnraum: In Ostdeutschland weisen nur rund 4,4 % der Wohnungen mit mindestens einer älteren Person weitgehend keine bzw. leichte Barrieren auf. - Die Länder setzten eigene Schwerpunkte in ihrer Wohnraumpolitik und begegnen bereits vielen Herausforderungen des demografischen Wandels.
    Abstract: On behalf of the Federal Ministry for Economic Affairs and Energy, this report is carried out together with the Leibniz Institute of Ecological Urban and Regional Development (IÖR) and Gesine Marquardt (Professor for Social and Health Care Buildings and Design at TU Dresden). We analyze to which extent the Eastern German housing market is prepared for current and future demographic developments such as a shrinking and ageing society. First we present socio-economic characteristics of Eastern Germany and the current situation of the Eastern German housing market. In face of a fast ageing society, we study trends and possible challenges for the Eastern German housing market with regard to age-appropriate living. Furthermore, we look at the present subsidy system and housing regulations. Key results of our study are: - The Eastern German housing market is characterized by high vacancy rates with great differences between urban and rural areas, a very old housing stock and low ownership rates. - More than one million dwellings will be vacant until the year 2030 and a new wave of low occupancy is to be expected for shrinking regions. - There is a high demand for barrier-free residential space. In Eastern Germany, only 4.4 % of all dwellings with one or more elderly inhabitants have no or almost no barriers. - The German states set different priorities in their housing policies and already meet many challenges of the demographic development.
    Note: Zusammenfassung in englischer Sprache
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Language: English
    Pages: 25 Seiten , Diagramme
    Series Statement: Speyerer Arbeitsheft Nr. 229
    Series Statement: Speyerer Arbeitshefte
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Flüchtlinge ; Arbeitsmarktintegration ; Soziale Integration ; Öffentlicher Haushalt ; Kosten-Nutzen-Analyse ; Deutschland ; Graue Literatur ; Deutschland ; Öffentliche Ausgaben ; Soziale Integration ; Flüchtling ; Deutschland ; Öffentliche Ausgaben ; Soziale Integration ; Flüchtling
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781315884653
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 607 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Routledge studies in the growth economies of Asia 133
    Series Statement: Routledge studies in the growth economies of Asia
    Parallel Title: Erscheint auch als Herrmann-Pillath, Carsten, 1959 - China's economic culture
    DDC: 306.30951
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftskultur ; Wirtschaftssoziologie ; Entwicklung ; China ; Economic development ; Economics ; Economics Sociological aspects ; China Economic conditions ; China Civilization ; China ; Wirtschaft ; Wirtschaftsentwicklung ; Wirtschaftssoziologie ; Kultur
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Book
    Book
    Cambridge, Massachusetts : The Belknap Press of Harvard University Press
    ISBN: 9780674737136 , 067473713X , 9780674984035
    Language: English
    Pages: ix, 299 Seiten , Diagramme
    Edition: First Harvard University Press paperback edition
    Additional Information: Kommentar in Ravallion, Martin, 1952 - Inequality and globalization 2018
    Parallel Title: Übersetzt als Milanović, Branko, 1953 - Die ungleiche Welt
    Parallel Title: Erscheint auch als Milanovic, Branko Global Inequality
    Parallel Title: Erscheint auch als Milanović, Branko, 1953 - Global inequality
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einkommensverteilung ; Globalisierung ; Welt ; Equality ; Income distribution ; Globalization Social aspects ; Globalization Economic aspects ; Equality ; Income distribution ; Globalization Social aspects ; Globalization Economic aspects ; Einkommensverteilung ; Nation ; Politischer Prozess ; Internationale Politik ; Entwicklung ; Tendenz ; Erde ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Einkommensdisparität ; Globalisierung
    Abstract: "One of the world's leading economists of inequality, Branko Milanovic presents a bold new account of the dynamics that drive inequality on a global scale. Drawing on vast data sets and cutting-edge research, he explains the benign and malign forces that make inequality rise and fall within and among nations. He also reveals who has been helped the most by globalization, who has been held back, and what policies might tilt the balance toward economic justice. Global Inequality takes us back hundreds of years, and as far around the world as data allow, to show that inequality moves in cycles, fueled by war and disease, technological disruption, access to education, and redistribution. The recent surge of inequality in the West has been driven by the revolution in technology, just as the Industrial Revolution drove inequality 150 years ago. But even as inequality has soared within nations, it has fallen dramatically among nations, as middle-class incomes in China and India have drawn closer to the stagnating incomes of the middle classes in the developed world. A more open migration policy would reduce global inequality even further. Both American and Chinese inequality seem well entrenched and self-reproducing, though it is difficult to predict if current trends will be derailed by emerging plutocracy, populism, or war. For those who want to understand how we got where we are, where we may be heading, and what policies might help reverse that course, Milanovic's compelling explanation is the ideal place to start."--Provided by publisher
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Includes bibliographical references and index , The rise of the global middle class and global plutocrats , Inequality within countries , the Kuznets waves: explaining the evolution of within-country inequality over the very long-term , Inequality among countries , from Karl Marx to Frantz Fanon, and then back to Marx? , Global inequality in this century and the next , What next? ten short reflections on the future of income inequality and globalization
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 345160003X , 9783451600036
    Language: German
    Pages: 334 Seiten , Diagramme , 21.5 cm x 13.5 cm, 0 g
    DDC: 338.927
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozioökonomischer Wandel ; Sozialer Wandel ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Sozioökonomische Entwicklung Sozioökonomischer Wandel ; Sozialer Wandel ; Gesellschaftliche Prozesse ; Sozioökonomische Prozesse ; Socio-economic development Socio-economic change ; Social change ; Social processes ; Socio-economic processes ; Wirtschaftswachstum ; Wachstumspolitik ; Postwachstumsökonomie ; Sozioökonomischer Wandel ; Nachhaltigkeit ; Sozialpsychologie ; Wirtschaft ; Wandel ; Nachhaltigkeit
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 283-298
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Book
    Book
    New York : Basic Books, A Member of the Perseus Books Group
    ISBN: 9780465061969
    Language: English
    Pages: vii, 262 Seiten , Ill , 24 cm
    DDC: 306.20973
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Civil society ; Civil society United States ; Innenpolitik ; Sozialer Konflikt ; Wirtschaftsentwicklung ; Polarisierung ; Partei ; Änderung ; Politische Reform ; Entwicklung ; Tendenz ; Vereinigte Staaten Innenpolitische Lage/Entwicklung ; Sozialer Konflikt ; Wirtschaftliche Entwicklung ; Polarisierung ; Politische Partei ; Innenpolitische Neuorientierung ; Politische Reformen ; Entwicklungsperspektive und -tendenz ; United States Domestic political situation and development ; Social conflicts ; Economic development ; Polarization ; Political parties ; Domestic policy reorientation ; Political reforms ; Development perspectives and tendencies ; United States Politics and government 21st century ; United States Social conditions 21st century ; United States Economic conditions 21st century ; United States Civilization 21st century ; United States Politics and government ; United States Social conditions ; United States Economic conditions ; USA ; USA ; Zivilgesellschaft ; Wirtschaftliche Lage ; Soziale Situation ; Individualismus
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Berlin, Germany : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783839433058
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (225 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Alter(n)skulturen Band 8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Prognose 2030 ; Personenverkehr ; Mobilität ; Verkehrsentwicklung ; Verkehrspolitik ; Stadtentwicklung ; Alternde Bevölkerung ; Alter ; Entwicklung ; Demographie ; Alter ; Altern ; Demographie ; Gerontologie ; Kulturwissenschaft ; Soziologie ; Stadtentwicklung ; Szenarien ; Zukunft ; Online-Publikation
    Abstract: They are many, and they are aging: what are the mobility and transport scenarios which will serve to enable maximum autonomy for the baby boomer generation as they age?...
    Abstract: Wie werden ältere Menschen mit den künftigen Anforderungen im Straßenverkehr zurechtkommen? Mobilitätskultur in einer modernen demokratischen Gesellschaft sollte darauf ausgerichtet sein, allen »Betroffenen« - ungeachtet ihres Alters - gleich(bleibend)e und altersangemessene Mobilitätschancen auch im Sinne einer größtmöglichen Autonomie zu ermöglichen. Diesem Anspruch folgend, stellt die Studie interdisziplinäre Verkehrs- und Mobilitätsszenarien für das Jahr 2030 vor. Sie unterbreitet adäquate Vorschläge zur bedürfnisgerechten Gestaltung sowie zukunftsorientierten Planung und Steuerung von Mobilitätsoptionen, die zusammen mit Expert_innen unterschiedlicher Disziplinen sowie in Diskussionsveranstaltungen vor dem Hintergrund einer repräsentativen Umfrage unter »Babyboomern« entwickelt wurden.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 205-218
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Language: German
    Pages: 472 Blätter
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2016
    DDC: 332.0240019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Vermögen ; Elite ; Unternehmer ; Selbstständige ; Persönlichkeitsmerkmal ; Deutschland ; Dissertation ; Hochschulschrift ; Graue Literatur ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Unternehmer ; Reichtum ; Wirtschaftliches Verhalten
    Note: Literaturverzeichnis: Blatt 443-472 , Mit Schlussbetrachtung, darin: Zusammenfassung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    s.l. : Harvard University Press
    ISBN: 9780674737136
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (312 p)
    Parallel Title: Print version Milanovic, Branko Global Inequality : A New Approach for the Age of Globalization
    Parallel Title: Erscheint auch als Milanović, Branko, 1953 - Global inequality
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einkommensverteilung ; Globalisierung ; Welt ; Einkommensverteilung ; Nation ; Politischer Prozess ; Internationale Politik ; Entwicklung ; Tendenz ; Erde ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Einkommensdisparität ; Globalisierung
    Abstract: Cover -- Title -- Copyright -- Contents -- Acknowledgments -- Introduction -- Chapter 1. The Rise of the Global Middle Class and Global Plutocrats -- Chapter 2. Inequality within Countries -- Chapter 3. Inequality among Countries -- Chapter 4. Global Inequality in This Century and the Next -- Chapter 5. What Next? -- Notes -- References -- Index
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 3643905238 , 9783643905239
    Language: English
    Pages: XXII, 416, vii Seiten , Diagramme
    Series Statement: African development perspectives yearbook vol. 18
    Series Statement: African development perspectives yearbook
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Regionale Wirtschaftsintegration ; Handelsabkommen ; Außenwirtschaftspolitik ; Wirtschaftliche Anpassung ; Entwicklung ; Afrika ; Wirtschaftskooperation ; Regionale Kooperation ; Wirtschaftliche Integration ; Außenhandel ; Freihandelszone ; Wertschöpfungskette ; Export ; Internationale Wirtschaftsorganisation ; Afrika ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Afrika ; Wirtschaftliche Integration
    Note: Enthält 13 Beiträge. - African development perspectives yearbook 2015/16
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9780821422397 , 9780821422380
    Language: English
    Pages: xviii, 297 Seiten , Diagramme, Karten
    Series Statement: New African histories
    DDC: 330.9666805
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Entwicklung ; Entwicklungspolitik ; Wirtschaftsgeschichte ; Elfenbeinküste ; Internationale Wirtschaftsbeziehungen ; USA ; Frankreich ; Economic development ; Côte d'Ivoire Foreign economic relations ; Côte d'Ivoire Foreign economic relations ; United States Foreign economic relations ; France Foreign economic relations ; Côte d'Ivoire Economic conditions 20th century ; Côte d'Ivoire History 20th century ; Elfenbeinküste ; Frankreich ; Entwicklungspolitik ; Modernisierung
    Abstract: Introduction -- Part One: The postwar years -- Becoming an attractive colony -- Triangulating colonial modernization -- Part Two: The decade of development -- (Re)framing postcolonial development -- Energizing the economic miracle -- Tapping the riches of a "backward" region -- Part Three: The fate of modernization -- Investing in modernization's last frontier -- Crushing dreams of modernity -- Conclusion
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 978-3-8376-3305-4 , 3-8376-3305-5
    Language: German
    Pages: 225 Seiten : , Diagramme ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 438 g.
    Series Statement: Alter(n)skulturen Band 8
    Series Statement: Alter(n)skulturen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Personenverkehr. ; Entwicklung. ; Demographie. ; Mobilität. ; Verkehrsentwicklung. ; Verkehrspolitik. ; Stadtentwicklung. ; Alter. ; Ageing ; Aging Studies ; Alter ; Altern ; City Development ; Cultural Studies ; Demographie ; Demography ; Future ; Gerontologie ; Gerontology ; Kulturwissenschaft ; Mobility ; Scenarios ; Sociology ; Soziologie ; Stadtentwicklung ; Szenarien ; Zukunft ; Personenverkehr ; Entwicklung ; Demographie ; Mobilität ; Verkehrsentwicklung ; Verkehrspolitik ; Stadtentwicklung ; Alter
    Note: Aus der Einleitung: Beinhaltet die Forschungsergebnisse des Forschungsprojekts "Mobil 2030" des Zentrums für Alternskultur (ZAK) der Universität Bonn.. - Literaturverzeichnis Seite [205]-218
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9789004305410
    Language: English
    Pages: X, 203 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: African-Europe Group for Interdisciplinary Studies volume 16
    Series Statement: Africa-Europe Group for Interdisciplinary Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Framing African development
    DDC: 338.96
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Armut ; Armutsbekämpfung ; Entwicklungshilfe ; Soziale Lage ; Ernährungssicherung ; Entwicklung ; Afrika ; Economic development ; Economic development International cooperation ; Wirtschaftsentwicklung ; Entwicklungsplanung ; Entwicklungsmodell ; Armut ; Bekämpfung ; Empowerment ; Lebensunterhalt ; Deportation ; Vertreibung ; Marxismus ; Wirtschaftstheorie ; Lebensmittelversorgung ; Afrika ; Afrika ; Wirtschaftsentwicklung ; Internationale Kooperation
    Note: This book is based on contributions to a serles of seminars organized by the Rural and Agrarian research cluster at the Nordic Africa Institute (NAI), Uppsala, between 2011 and 2013 , Includes bibliographical references and index , Enth. 8 Beitr , Framing African development- challenging concepts , Misconceptions and poor understanding- the debate on poverty , Debating empowerment : a case study of knowledge practices in the development assistance committee , Beyond livelihoods : occupationality and career formation in African artisanal mining , The concept and paradoxes of displacement , Primitive accumulation : concept, similarities and varieties , From food security to food sovereignty?
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 0415537495 , 0415537487 , 9780415537490 , 9780415537483
    Language: English
    Pages: xxvii, 319 Seiten , Diagramme
    Edition: Second edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Benería, Lourdes, 1937 - Gender, development and globalization
    Parallel Title: Erscheint auch als Benería, Lourdes, 1937 - Gender, development and globalization
    DDC: 330.082
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender Economics ; Frauen ; Globalisierung ; Weibliche Arbeitskräfte ; Entwicklung ; Welt ; Feminist economics ; Women in development ; Globalization ; Economic development Social aspects ; Bibliographie enthalten ; Wirtschaftstheorie ; Feminismus ; Frau ; Berufstätigkeit ; Wirtschaftsentwicklung ; Globalisierung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 255-307
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9780203107935
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxvii, 319 Seiten)
    Edition: Second edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Benería, Lourdes, 1937 - Gender, development, and globalization
    DDC: 330.082
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender Economics ; Frauen ; Globalisierung ; Weibliche Arbeitskräfte ; Entwicklung ; Welt ; Economic development Social aspects ; Women in development ; Globalization ; Feminist economics ; Feminist economics ; Women in development ; Globalization ; Economic development Social aspects ; Feminist economics ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Wirtschaftstheorie ; Feminismus ; Frau ; Berufstätigkeit ; Wirtschaftsentwicklung ; Globalisierung
    Abstract: Cover -- Half Title -- Title Page -- Copyright Page -- Dedication -- Table of Contents -- List of Figures -- List of Tables -- Preface -- Acknowledgements -- Introduction -- Chapter 1 Gender and Development: A Historical Overview -- Introduction -- In the Beginning There Was WID . . . -- Institutionalization of WID: The UN, CEDAW, and the Equity Agenda -- From WID to WAD to GAD -- The Challenges from Postmodernism and Women of the Global South -- The Rise and Rise of Neoliberal Policies -- Feminist Critiques of Neoliberal Policies -- The Case of WDR 2012 -- The Capabilities Approach and Human Development -- Alternative Frameworks of Well-being Require Alternative Measures -- The Human Rights Approach: Economic and Social Rights -- Conclusion -- Notes -- Chapter 2 The Study of Women and Gender in Economics -- Introduction -- Gender and Economic Analysis: A History -- Neoclassical Approach -- Marxian Approach -- Institutional Economics -- Feminist Economics: A Critique of the Mainstream -- Critique of Homo Economicus -- The Rhetoric of Economics -- What Are We All Striving For? -- What is Economics? -- How Do We Know What We Know? -- A Methodological Convergence -- Gender as a Central Category of Economic Analysis -- The Economy as Constituted by Provisioning Activities -- Human Well-being as the Central Measure of Economic Success -- Human Agency is Important -- Ethical Judgments are Integral to Economic Analysis -- Intersectional Analysis -- Gender Inequalities in Provisioning Activities -- Wage Labor -- Beyond Wage Labor -- Asset Ownership, Credit, and Risk -- The Dynamics of the Household -- Macroeconomic Policies, Provisioning, and Well-being -- Critique of Neoliberal Macroeconomic Policies -- Alternative Macroeconomic Policies -- Feminist Ecological Economics -- Conclusions: Towards a More Inclusive Economics -- Notes.
    Description / Table of Contents: ""Cover""; ""Half Title""; ""Title Page""; ""Copyright Page""; ""Dedication""; ""Table of Contents""; ""List of Figures""; ""List of Tables""; ""Preface""; ""Acknowledgements""; ""Introduction""; ""Chapter 1 Gender and Development: A Historical Overview""; ""Introduction""; ""In the Beginning There Was WID . . .""; ""Institutionalization of WID: The UN, CEDAW, and the Equity Agenda""; ""From WID to WAD to GAD""; ""The Challenges from Postmodernism and Women of the Global South""; ""The Rise and Rise of Neoliberal Policies""; ""Feminist Critiques of Neoliberal Policies""
    Description / Table of Contents: ""The Case of WDR 2012""""The Capabilities Approach and Human Development""; ""Alternative Frameworks of Well-being Require Alternative Measures""; ""The Human Rights Approach: Economic and Social Rights""; ""Conclusion""; ""Notes""; ""Chapter 2 The Study of Women and Gender in Economics""; ""Introduction""; ""Gender and Economic Analysis: A History""; ""Neoclassical Approach""; ""Marxian Approach""; ""Institutional Economics""; ""Feminist Economics: A Critique of the Mainstream""; ""Critique of Homo Economicus""; ""The Rhetoric of Economics""; ""What Are We All Striving For?""
    Description / Table of Contents: ""What is Economics?""""How Do We Know What We Know?""; ""A Methodological Convergence""; ""Gender as a Central Category of Economic Analysis""; ""The Economy as Constituted by Provisioning Activities""; ""Human Well-being as the Central Measure of Economic Success""; ""Human Agency is Important""; ""Ethical Judgments are Integral to Economic Analysis""; ""Intersectional Analysis""; ""Gender Inequalities in Provisioning Activities""; ""Wage Labor""; ""Beyond Wage Labor""; ""Asset Ownership, Credit, and Risk""; ""The Dynamics of the Household""
    Description / Table of Contents: ""Macroeconomic Policies, Provisioning, and Well-being""""Critique of Neoliberal Macroeconomic Policies""; ""Alternative Macroeconomic Policies""; ""Feminist Ecological Economics""; ""Conclusions: Towards a More Inclusive Economics""; ""Notes""; ""Chapter 3 Markets, Globalization, and Gender""; ""Introduction""; ""The Rise and Consolidation of Neoliberalism""; ""Economics and the Davos Man""; ""Commercialization and Financialization of Everyday Life""; ""Contested Commodities and Outsourced Lives""; ""Financialization of Lives""; ""Concentration of Wealth, Inequality, and Vulnerability""
    Description / Table of Contents: ""Concentration of Wealth""""Proletarianization""; ""Widening Income Inequalities""; ""Global Feminization of Labor""; ""Manufacturing""; ""Agriculture""; ""Services""; ""Migration""; ""Human Trafficking""; ""Discrimination and Patterns of Women's Integration in Paid Employment""; ""Feminization of Labor and the Dynamics of Gender Relations""; ""Liberating Effect""; ""Intensifying Effect""; ""Reconstitution of Gender Inequalities""; ""Conclusion""; ""Notes""; ""Chapter 4 Labor Markets under Globalization""; ""Introduction""; ""Firm Restructuring and Labor Flexibility""
    Description / Table of Contents: ""Consequences of Labor Market Restructuring""
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Book
    Book
    London : IISS The International Institute for Strategic Studies | Abingdon : Routledge
    ISBN: 1138213977 , 9781138213975
    Language: English
    Pages: 231 Seiten , 23 cm
    Series Statement: Adelphi paper 457-458
    Series Statement: Adelphi
    DDC: 303.6
    RVK:
    Keywords: Peace-building Economic aspects ; Peace Economic aspects ; War Economic aspects ; Failed State ; Wirtschaft ; Investition ; Eskalation ; Konfliktlösung ; Beilegung ; Entwicklungspolitik ; Entwicklung ; Tendenz ; Erde ; Multinationales Unternehmen ; Entstehung ; Politischer Konflikt ; Gewalt ; Politische Stabilität ; Begrenzte Staatlichkeit ; Staatsversagen ; Unternehmen ; Konflikt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9780745664743 , 9780745664736
    Language: English
    Pages: xiv, 297 Seiten , Karten, Diagramme
    Edition: First published
    Series Statement: China today
    DDC: 337.51
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftswachstum ; Wirtschaftspolitik ; Entwicklung ; Geschichte ; China ; China Economic policy 2000- ; China Foreign economic relations ; China Foreign relations 1976- ; China ; Wirtschaftsentwicklung ; Wirtschaftsmacht ; Weltwirtschaftsordnung
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 238-264
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Book
    Book
    [Beijing] : China Social Sciences Press | Berlin : Springer
    ISBN: 9783662457337
    Language: English
    Pages: xxxiii, 185 Seiten , 24 cm
    Series Statement: China insights
    Parallel Title: Erscheint auch als Great Changes and Social Governance in Contemporary China
    DDC: 303.40951
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social change China ; Social change ; China Social conditions ; 1976-2000 ; China Social conditions ; 2000- ; China Social policy ; China Social conditions 1976-2000 ; China Social conditions 2000- ; China Social policy ; China ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Sozialpolitik ; Governance
    Note: Includes bibliographical references
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Book
    Book
    Osnabrück : Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS), Universität Osnabrück
    ISBN: 9783980340175
    Language: German
    Pages: 224 Seiten , Diagramme , 22.2 cm x 15.3 cm, 380 g
    Series Statement: IMIS-Beiträge Heft 49 (2016)
    Series Statement: Themenheft
    Parallel Title: Erscheint auch als Lang, Christine, 1984 - Unwahrscheinlich erfolgreich
    DDC: 305.5130943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migranten ; Intergenerationenmobilität ; Soziale Mobilität ; Soziale Integration ; Bildungsverhalten ; Arbeitsmarktintegration ; Erwerbsverlauf ; Mittelschicht ; Türken ; Deutschland ; Graue Literatur ; Graue Literatur ; Deutschland ; Einwanderer ; Soziale Integration ; Sozialer Aufstieg
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 211-221
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9789004305465
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 203 Seiten)
    Series Statement: African-Europe group for interdisciplinary studies volume 16
    Series Statement: Africa-Europe Group for Interdisciplinary Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Framing African development
    DDC: 338.96
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Armut ; Armutsbekämpfung ; Entwicklungshilfe ; Soziale Lage ; Ernährungssicherung ; Entwicklung ; Afrika ; Economic development Africa ; Economic development International cooperation ; Africa ; Wirtschaftsentwicklung ; Entwicklungsplanung ; Entwicklungsmodell ; Armut ; Bekämpfung ; Empowerment ; Lebensunterhalt ; Deportation ; Vertreibung ; Marxismus ; Wirtschaftstheorie ; Lebensmittelversorgung ; Afrika ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: "This book is based on contributions t:o a series of semlnars organized by the Rural and Agrarian research cluster at the Nordic Africa Institute (NAI), Uppsala, between 2011 and 2013. - Includes bibliographical references and index , Framing African development- challenging concepts , Misconceptions and poor understanding- the debate on poverty , Debating empowerment : a case study of knowledge practices in the development assistance committee , Beyond livelihoods : occupationality and career formation in African artisanal mining , The concept and paradoxes of displacement , Primitive accumulation : concept, similarities and varieties , From food security to food sovereignty?
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Book
    Book
    Barcelona : Ediciones Deusto
    ISBN: 9788423419715
    Language: Spanish
    Pages: 300 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23 cm
    Edition: Primera edición
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Technischer Fortschritt ; Informationstechnik ; Entwicklung ; Unternehmensgründung ; Spanien ; Spain Economic conditions 2008- ; Spain Social conditions 21st century ; Spanien ; Wirtschaftliche Lage ; Soziale Situation ; Zukunft ; Internationalisierung ; Technische Innovation ; Informationstechnik ; Digitale Revolution
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9781464803536
    Language: English
    Pages: XXIX, 329 S. , graph. Darst. , 27 cm
    Series Statement: Europe and Central Asia studies
    Parallel Title: Online-Ausg. Bussolo, Maurizio Golden aging
    DDC: 304.6/1094
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alternde Bevölkerung ; Europa ; Zentralasien ; Population aging Economic aspects ; Population aging Economic aspects ; Population aging ; Population aging ; Aging Economic aspects ; Aging Economic aspects ; Graue Literatur ; Europa ; Zentralasien ; Bevölkerungsentwicklung ; Alternde Bevölkerung ; Altern ; Lebensqualität ; Produktivität ; Sozioökonomischer Wandel
    Description / Table of Contents: Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Book
    Book
    Washington, DC : World Bank Group
    ISBN: 9781464804892
    Language: English
    Pages: XXIX, 182 S. , graph. Darst.
    Series Statement: Africa development forum
    DDC: 304.6/20967
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Demographischer Übergang ; Subsahara-Afrika ; Demographic transition ; Demographic transition Economic aspects ; Age distribution (Demography) ; Economic development ; Africa, Sub-Saharan Population ; Graue Literatur ; Afrika ; Bevölkerungsentwicklung ; Sozioökonomischer Wandel ; Frau ; Empowerment ; Gesundheitspolitik ; Bildungspolitik
    Description / Table of Contents: Overview -- The state of demographics in Sub-Saharan Africa -- Speeding the demographic transition -- Selected social and economic effects of the demographic dividend -- Afterword.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 3848715031 , 9781474259309 , 9783848715039
    Language: English
    Pages: 361 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Edition Sigma
    Parallel Title: Erscheint auch als Labour market and industrial relations in Vietnam
    DDC: 338.9597
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitsmarkt ; Arbeitsbeziehungen ; Politikberatung ; Systemtransformation ; Berufsbildungspolitik ; Soziale Sicherheit ; Entwicklung ; Vietnam ; Aufsatzsammlung ; Vietnam ; Arbeitsmarkt ; Arbeitsbeziehungen ; Politikberatung ; Systemtransformation ; Berufsbildungspolitik
    Note: Enthält 15 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9781433116179 , 9781433116162 , 9781453916285
    Language: English
    Pages: VI, 156 pages , 23 cm
    Series Statement: Global studies in education 15
    Series Statement: Global studies in education
    Parallel Title: Erscheint auch als Johnson, Richard Greggory, 1964 - China’s New 21st Century Realities
    DDC: 303.3/720951
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social justice ; Equality ; Sex discrimination ; Gesellschaft ; Sozialer Wandel ; Entwicklung ; Minderheit ; Geschlechterrolle ; Soziale Gerechtigkeit ; Menschenrecht ; China ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; China ; Sozialer Wandel ; Soziale Gerechtigkeit
    Abstract: Introduction / Richard Greggory Johnson III -- China's glass ceiling : the exclusion of women from high-level politics / Junfang Wang & Kristen Norman-Major -- Discriminating the mainland Chinese and defending local identity : the Hong Kong's case / Wai-Kwok Benson Wong -- Narrowing the gap : urban-rural inequalities in health care utilization in China / Junfang Wang & Kristen Norman-Major -- Rise of uyghur ethnic tensions in China / Jeanne Powell -- The barriers to inclusion of Chinese women into high-level politics / Junfang Wang & Kristen Norman-Major -- Missing women of China : persistence of gender inequity in China / Ting Zhang, & Lorenda A. Naylor -- China's history of brutal response to drug addiction and trafficking : history of the global problem / Sheila Faye Waters -- Finding a place to belong : China's rural bachelors / Lemuel W. Watson -- The china dream versus the American dream : how cultural difference how cultural difference shapes the public agenda : Honglian "Kathy" Yang / Kristen Norman-Major -- Climbing a slippery social ladder : prevailing perspectives of Chinese students about gaokao / Efleda Tolentino and Zhenting Wu -- Contributor's bios
    Description / Table of Contents: Richard Greggory Johnson III: Introduction, S. 1. - 1) Junfang Wang/Kristen Norman-Major: China's Glass Ceiling: The Exclusion of Women From High-Level Politics, S. 3. - 2) Wai-Kwok Benson Wong: Discrimination Against the Mainland Chinese and Hong Kong's Defense of Local Identity, S. 23. - 3) Junfang Wang: Narrowing the Gap: Urban-Rural Inequalities in Healthcare Utilization in China, S. 39. - 4) Jeanne Powell: Rise of Uyghur Ethnic Tensions in China, S. 63. - 5) Ting Zhang/Lorenda A. Naylor: Missing Women of China: The Persistence of Gender Inequity in China, S. 81. - 6) Sheila Fay Waters: China's History of Brutal Response to Drug Addiction and Trafficking, S. 91. - 7) Lemuel W. Watson: Finding a Place to Belong: China's Rural Bachelors, S. 105. - 8) Honglian «Kathy» Yang and Kristen Norman-Major: The China Dream Versus the American Dream: How Cultural Difference Shapes the Public Agenda, S. 115. - 9) Efleda Tolentino/Zhenting Wu: Climbing a Slippery Social Ladder: Prevailing Perspectives of Chine
    Note: Includes bibliographical references , Introduction , Discriminating the mainland Chinese and defending local identity : the Hong Kong's case , Narrowing the gap : urban-rural inequalities in health care utilization in China , Rise of uyghur ethnic tensions in China , The barriers to inclusion of Chinese women into high-level politics , Missing women of China : persistence of gender inequity in China , China's history of brutal response to drug addiction and trafficking : history of the global problem , Finding a place to belong : China's rural bachelors , The china dream versus the American dream : how cultural difference how cultural difference shapes the public agenda : Honglian "Kathy" Yang , Climbing a slippery social ladder : prevailing perspectives of Chinese students about gaokao , Contributor's bios.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Book
    Book
    Princeton, N.J. [u.a.] : Princeton Univ. Press
    ISBN: 9780691160528
    Language: English
    Pages: 210 S. , graph. Darst
    Additional Information: Kommentar in Ravallion, Martin, 1952- Inequality and globalization, in: Journal of economic literature, ISSN 0022-0515, ZDB-ID 3076-4 June 2018 Bd. LVI (2018), 2 (Jun.), Seite 620-642
    Uniform Title: La mondialisation de l'inégalité 〈engl.〉
    DDC: 330.9051
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Ungleichheit ; Globalisierung ; Welt ; Economic history 21st century ; Globalization Economic aspects ; Equality Economic aspects ; Globalisierung ; Wirtschaftsentwicklung ; Deregulierung ; Randgruppe ; Lebensbedingungen ; Armut ; Internationaler Vergleich ; Entwicklung ; Tendenz ; Erde ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Globalisierung ; Soziale Ungleichheit ; Soziale Ungleichheit ; Globalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 3867936587 , 9783867936583
    Language: German
    Pages: 383 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 27 cm
    Series Statement: Reinhard Mohn Preis 2015
    Series Statement: Reinhard-Mohn-Preis ...
    Parallel Title: Engl.-Ausg. Bertelsmann Stiftung A fair deal on talent - fostering just migration governance
    DDC: 331.12791
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migrationspolitik ; Internationale Migration ; Arbeitsmarktintegration ; Fachkräfte ; Soziale Integration ; Deutschland ; Global Governance ; Welt ; Sammelwerk ; Aufsatzsammlung ; Graue Literatur ; Aufsatzsammlung ; Graue Literatur ; Aufsatzsammlung ; Internationale Migration ; Arbeitsmobilität ; Integration ; Migrationshintergrund
    Note: Literaturangaben , Enthält 22 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9780199379262
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 289 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Oxford scholarship online
    Series Statement: Economics and Finance
    Parallel Title: Erscheint auch als Barro, Robert J., 1944 - Education matters
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1870-2040 ; Bildungsabschluss ; Schulbesuch ; Bildungsniveau ; Bildung ; Wirtschaftswachstum ; Fertilität ; Demokratie ; Welt ; USA ; China ; Südkorea ; School environment Longitudinal studies ; Educational attainment Longitudinal studies ; Economic development Effect of education on ; Bildung ; Entwicklung ; Internationaler Vergleich ; Geschichte 1870-2010
    Abstract: Recently human capital has emerged as one of the most active areas of research in economics. This research depends fundamentally on good data, and efforts at constructing useful measures of educational attainment for a broad panel of countries go back 20 years. In this book the extend the earlier work is extended by presenting and discussing a new long-term data set on educational attainment of the population for 146 countries from 1870 to 2010. In addition, new data is given on educational quality based on internationally comparable test scores for 134 countries from 1965 to 2010.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Bonn : Stiftung Entwicklung und Frieden | Frankfurt, M. : Fischer ; [1.]1991 - 2.1993/94(1993); [3.]1996(1995); 4.1998(1997) - 6.2002(2001); 7.2004/05(2003); 8.2007(2006) - 9.2010; 2013(2012); 2015 ; damit Erscheinen eingestellt
    Language: German , Undetermined
    Dates of Publication: [1.]1991 - 2.1993/94(1993); [3.]1996(1995); 4.1998(1997) - 6.2002(2001); 7.2004/05(2003); 8.2007(2006) - 9.2010; 2013(2012); 2015 ; damit Erscheinen eingestellt
    Additional Information: 2=11959; [3]=12941; 4=13800; 5=14623; 6=15162; 7=16026; 8=17174; 9=18374; 2013=19423; 2015=3287 von Fischer Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch, 1952 0173-5438
    Additional Information: 9=1025 von Bundeszentrale für Politische Bildung Schriftenreihe Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung, 1964 0435-7604
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Global trends ...
    Former Title: Frieden, Entwicklung, Umwelt
    DDC: 337
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geopolitik ; Weltordnung ; Staat ; Nachhaltige Entwicklung ; Frieden ; Weltwirtschaftsordnung ; Trend ; Welt ; Weltgesellschaft ; Weltwirtschaft ; Bevölkerungsentwicklung ; Ökologie ; Global future ; Zeitschrift ; Statistik ; Datensammlung ; Weltgesellschaft ; Entwicklung ; Weltwirtschaft ; Entwicklung ; Weltwirtschaft ; Weltpolitik ; Ökologie ; Bevölkerungsentwicklung ; Futurologie ; Weltfriede ; Globalisierung
    Note: Zusatz wechselt , Einzelne Jg. Lizenzausg.: Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , Beteil. Körp. anfangs: Stiftung Entwicklung und Frieden; teils: Stiftung Entwicklung und Frieden ; Institut für Entwicklung und Frieden , 2011 - 2012 u. 2014 nicht ersch.; unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9781137352200
    Language: English
    Pages: XXX, 613 S. , Ill., graph. Darst.
    Series Statement: Palgrave handbooks
    DDC: 331.6/2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitsmigranten ; Handelsabkommen ; Migrationspolitik ; Menschenrechte ; Arbeitsrecht ; Freizügigkeit ; Entwicklung ; Welt ; Foreign workers ; Immigrants ; Emigration and immigration ; Handbuch ; Handbuch ; Arbeitnehmer ; Migration ; Internationaler Vergleich
    Abstract: This authoritative and accessible state-of-the-art reference collection maps the changing landscape of labour mobility in terms of the dialectic between state sovereignty and market-based logic, which is transforming the speed, scope and scale of transboundary migration-for-employment.Faced with the absence of a multilateral treaty and of a global architecture, governments today are turning to bilateral agreements as the preferred mode of migration governance to deal with the cross-border movement of capital and persons. In this context, more recently, private actors have challenged state regulations to increasingly bypass the complexities of their immigration laws and policies. This duality between immigration regulations and the market-based logic of trade agreements offers the opportunity to conduct a deep examination of the relationship between labour migration and the state-centred regime, arguing that this mobility and related transnational dynamics in particular provides an opportunity to examine the changing- or indeed unchanging - nature of the sovereign principle.This insightful collection offers a conceptual framework of the development of interdisciplinary approaches to the management of labour mobility - including transnationalism, economics, legal and social sciences. Eminent scholars from various disciplines and perspectives analyse labour mobility issues across the major countries of origin and destination over four continents, with an emphasis on theoretical reflection and empirical analysis.The Palgrave Handbook of Labour Migration goes beyond the assumption that states are the only actors in the design and implementation of migratory policies. It maps the field, framing legal and political questions to address the main elements of labour mobility, including the limits and challenges of state action.
    Note: Enth. 21 Beitr
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...