Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Online-Ressource  (338)
  • 2015-2019  (335)
  • 1990-1994  (3)
  • 1975-1979
  • Informatik  (338)
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
Jahr
  • 1
    ISBN: 978-3-7453-0323-0
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (253 Seiten) : , Illustrationen.
    Ausgabe: 1. Auflage, Originalausgabe
    Serie: riva PREMIUM
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Digitale Revolution. ; Zukunftserwartung. ; Digitalisierung. ; Künstliche Intelligenz. ; Algorithmus. ; Roboter. ; Gesellschaft. ; Zukunft. ; Selbstbestimmung. ; Neuerscheinungen ; Digitale Revolution ; Zukunftserwartung ; Digitalisierung ; Künstliche Intelligenz ; Algorithmus ; Roboter ; Gesellschaft ; Zukunft ; Selbstbestimmung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    ISBN: 9783658220952
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIII, 317 Seiten) , Illustrationen
    Ausgabe: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Serie: Lehrbuch
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Serie: Springer eBook Collection
    Paralleltitel: Erscheint auch als Rädiker, Stefan, 1976 - Analyse qualitativer Daten mit MAXQDA
    DDC: 300.1
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Datenqualität ; Informationswert ; Qualitative Methode ; Sozialforschung ; Social sciences Methodology ; Methodology of the Social Sciences ; Sociology-Research ; Statistics ; Sociology-Research ; Statistics ; Social sciences Methodology ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Empirische Sozialforschung ; Qualitative Sozialforschung ; Methode ; Software
    Kurzfassung: Dieses Buch vermittelt auf verständliche Weise das Wissen, um qualitative und Mixed-Methods-Daten mit MAXQDA auszuwerten. Die Autoren verfügen über jahrzehntelange Forschungserfahrung und decken in diesem Buch ein breites Methodenspektrum ab. Sie beschränken sich nicht auf einzelne Forschungsansätze, sondern vermitteln das Know-how, um verschiedene Methoden - von der Grounded Theory über Diskursanalysen bis zur Qualitativen Inhaltsanalyse - mit MAXQDA umsetzen zu können. Darüber hinaus werden spezielle Themen fokussiert, wie Transkription, Kategorienbildung, Visualisierungen, Videoanalyse, Concept-Maps, Gruppenvergleiche und die Erstellung von Literaturreviews. Der Inhalt Wie MAXQDA optimal in jeder Phase Ihres Projekts genutzt wird Wie Daten transkribiert, exploriert und paraphrasiert werden Wie Sie Daten codieren und Kategoriensysteme gestalten Wie Sie mit Memos, Variablen und Zusammenfassungen arbeiten Wie spezielle Datenarten analysiert werden (Fokusgruppen, Online-Surveys, Literaturangaben etc.) Wie Sie effizient im Team Daten mit MAXQDA analysieren Die Autoren Dr. Stefan Rädiker ist freiberuflicher Berater und Trainer für Forschungsmethoden und Evaluation. Im Zentrum seiner Tätigkeiten steht die computergestützte Analyse von qualitativen und Mixed-Methods-Daten mit der Analysesoftware MAXQDA. Dr. Udo Kuckartz ist emeritierter Professor für empirische Erziehungswissenschaft und Methoden der Sozialforschung an der Philipps-Universität Marburg
    Kurzfassung: Wie MAXQDA optimal in jeder Phase Ihres Projekts genutzt wird -- Wie Daten transkribiert, exploriert und paraphrasiert werden -- Wie Sie Daten codieren und Kategoriensysteme gestalten -- Wie Sie mit Memos, Variablen und Zusammenfassungen arbeiten -- Wie spezielle Datenarten analysiert werden (Fokusgruppen, Online-Surveys, Literaturangaben etc.) -- Wie Sie effizient im Team Daten mit MAXQDA analysieren
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 313-317
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658220952 , 3658220953
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIII, 317 Seiten) , 153 Abb. in Farbe.
    Ausgabe: 1st ed. 2019
    Paralleltitel: Erscheint auch als Rädiker, Stefan Analyse qualitativer Daten mit MAXQDA
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Empirische Sozialforschung ; Qualitative Sozialforschung ; Methode ; Software ; Sociology Methodology ; Social sciences Statistical methods ; Sociological Methods ; Statistics in Social Sciences, Humanities, Law, Education, Behavorial Sciences, Public Policy
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Baden-Baden : Tectum Verlag
    ISBN: 9783828871823
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (vii, 161 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bruhn, Jürgen, 1937 - KI
    DDC: 303.4834
    RVK:
    Schlagwort(e): Artificial intelligence-Social aspects ; Electronic books ; Digitalisierung ; Künstliche Intelligenz ; Gesellschaft ; Zukunft ; Künstliche Intelligenz ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Künstliche Intelligenz ; Prognose ; Künstliche Intelligenz ; Zivilgesellschaft ; Regulierung
    Kurzfassung: Intro -- Inhalt -- Kapitel 1. Silicon Valley und die digitale Revolution -- Kapitel 2. Künstliche Intelligenz -- Kapitel 3 Wissenschaft oder Science-Fiction? -- Kapitel 4 Die Geister, die wir riefen -- Anmerkungen.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658261504 , 3658261501
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XII, 162 Seiten) , 21 Abb.
    Ausgabe: 1st ed. 2019
    Paralleltitel: Erscheint auch als Huber, Edith Cybercrime
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Internetkriminalität ; Computersicherheit ; Knowledge, Sociology of ; Computer crimes ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Cybercrime
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Hamburg : Junius
    ISBN: 9783960600992
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (176 Seiten)
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bächle, Thomas Christian, 1982 - Digitales Wissen, Daten und Überwachung zur Einführung
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Informationsgesellschaft ; Digitalisierung ; Informationstechnik ; Algorithmus ; Big Data ; Überwachung ; Digitaltechnik ; Medienwissenschaft
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658243937 , 3658243937
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VII, 228 Seiten) , 31 Abb., 21 Abb. in Farbe.
    Ausgabe: 1st ed. 2019
    Paralleltitel: Erscheint auch als Sieber, Armin Dialogroboter
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Chatbot ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Unterstützungssystem ; Alltag ; Sozialer Wandel ; Communication ; Mass media ; Social media ; Artificial intelligence ; Media and Communication ; Media Sociology ; Social Media ; Artificial Intelligence ; Fachkunde
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    ISBN: 9783836266208
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 online resource (837 pages)
    Ausgabe: 2nd ed.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Steireif, Alexander Handbuch Online-Shop
    DDC: 302.30285
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Online-Handel ; Electronic books ; Online trade ; Online social networks.. ; Online-Shop ; Unternehmensgründung ; Online-Shop ; Unternehmensgründung ; Electronic Commerce ; Online-Marketing
    Kurzfassung: Intro -- Geleitwort -- Vorwort -- 1 Bevor Sie starten - analysieren und vorbereiten -- 1.1 Bevor Sie mit dem Lesen dieses Buches starten -- 1.1.1 An wen richtet sich dieses Buch? -- 1.1.2 Wie arbeiten Sie am besten mit diesem Buch? -- 1.1.3 Was dieses Buch nicht leistet -- 1.2 Ist Ihr Unternehmen bereit für den Online-Handel? -- 1.2.1 Akzeptanz für das Thema E-Commerce -- 1.2.2 Kunden und potenzielle Kunden -- 1.2.3 Lieferanten bzw. Hersteller -- 1.2.4 Vorhandene Ressourcen -- 1.2.5 Vorhandenes Know-how -- 1.2.6 Investitionsbereitschaft -- 1.2.7 Das richtige Mindset -- 1.2.8 Eignen sich Ihre Produkte für den Online-Handel? -- 1.2.9 Sonstiges -- 1.3 Der Start in den Online-Handel -- 1.3.1 Vom stationären Handel ins Internet -- 1.3.2 Analyse von Herausforderungen -- 1.3.3 Vorteile identifizieren und entwickeln -- 1.3.4 Mögliche Werbe- und Vermarktungskanäle -- 1.3.5 Eigener Online-Shop oder Marktplätze? -- 1.3.6 Planen Sie lieber etwas länger und dafür genauer -- 1.4 Mit welchen Kosten und Zeitinvestitionen müssen Sie rechnen? -- 1.4.1 Entwicklung der E-Commerce-Strategie -- 1.4.2 Ausarbeitung der Anforderungen und Projektplanung -- 1.4.3 Designentwicklung -- 1.4.4 Technische Realisierung -- 1.4.5 Inhaltserstellung -- 1.4.6 Ausarbeitung und Durchführung der Werbemaßnahmen -- 1.4.7 Schulung der Mitarbeiter -- 1.4.8 Testphase und Going-live -- 1.5 Projekte mit einer Agentur oder inhouse durchführen -- 1.5.1 Vor- und Nachteile einer Inhouse-Entwicklung gegenüber einer Zusammenarbeit mit Agenturen -- 1.5.2 Welche Informationen müssen im Vorfeld erarbeitet werden? -- 1.5.3 Ihre Rolle innerhalb eines E-Commerce-Projekts -- 1.5.4 Projektmanagement und Qualitätssicherung -- 1.6 Den richtigen Implementierungspartner finden -- 1.7 Erstellung eines Anforderungskatalogs -- 1.7.1 Realisierungszeitraum (Start und Ende) -- 1.7.2 Projektbudget.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658210830
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VIII, 261 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Ethik in mediatisierten Welten
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Communication Studies ; Media Sociology ; Business Ethics ; Computers and Society ; Business ethics ; Computer science ; Künstliche Intelligenz ; Ethik ; Robotik ; Autonomes System ; Maschine ; Mensch-Maschine-System ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ethik ; Maschine ; Maschine ; Mensch-Maschine-System ; Künstliche Intelligenz ; Autonomes System ; Robotik ; Ethik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    ISBN: 9783839447130
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (232 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Serie: Studies of digital media culture volume 9
    Paralleltitel: Erscheint auch als Alvarez Igarzábal, Federico Time and space in video games
    Dissertationsvermerk: Dissertation University of Cologne
    DDC: 306.4870285
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Computerspiel ; Zeitwahrnehmung ; Videospiel ; Zeit ; Raum ; Videospiel ; Zeitwahrnehmung
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 213-227
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Frankfurt : Campus Verlag
    ISBN: 9783593440644 , 9783593440668
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (194 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Weyer, Johannes, 1956 - Die Echtzeitgesellschaft
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Digitalisierung ; Rechnerbetrieb ; Komplexe Systeme ; Technikfolgenabschätzung ; Sozialer Wandel ; Entwicklung ; Soziologie ; Technologie ; Society ; Progress ; Sociology ; Gesellschaft ; Technikgeschichte ; Internet ; Fortschritt ; Economic development ; Technology ; History of Technology ; Globalisierung ; Gesellschaftlicher Wandel ; Gegenwartsanalyse ; beschleunigte Gesellschaft ; Smart Technology ; Digitaler Kapitalismus ; Kulturkämpfe ; vernetzte Gesellschaft ; Digitale Revolution ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Digitalisierung ; Informationsgesellschaft
    Kurzfassung: Alles in Echtzeit In den vergangenen 20 Jahren haben wir eine umfassende Digitalisierung unseres Alltags, des öffentlichen Lebens und der Arbeitswelt erlebt. Alles scheint sich zu beschleunigen und zu verdichten. Die rapide Veränderung des Lebens ist im Grunde nur mit den Umbrüchen im Zeitalter der Renaissance oder der Industrialisierung des 18. und 19. Jahrhunderts vergleichbar. Viele Prozesse finden mittlerweile in Echtzeit statt, gestützt auf große Mengen verfügbarer Daten. Planen und Handeln fallen in eins. Das Leben in der Echtzeitgesellschaft scheint zwar weniger riskant und besser planbar, doch die Spielräume für flexibles Handeln werden zunehmend enger. Johannes Weyer geht in diesem Buch den drängenden Fragen an die Digitalisierung und die Beschleunigung unserer Lebenswelt nach: Lassen sich die datengetriebenen Prozesse überhaupt noch beherrschen? Und wie könnte eine politische Steuerung der Echtzeitgesellschaft aussehen?
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    ISBN: 9783662577653
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (IX, 114 Seiten) , 23 Illustrationen
    Ausgabe: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Serie: Schriften zu Gesundheit und Gesellschaft - Studies on Health and Society 2
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Erscheint auch als Roboterethik (Veranstaltung : 2015 : Berlin) Roboter in der Gesellschaft
    DDC: 344.0321
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Public health laws ; Nursing ; Medical Law ; Public health laws ; Nursing ; Artificial intelligence ; Philosophy ; Ethics ; Artificial intelligence ; Philosophy ; Ethics ; Medical laws and legislation. ; Economic sociology. ; Nursing administration. ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 24.11.2015 ; Roboter ; Lernendes System ; Verantwortung ; Ethik ; Autonomer Roboter ; Serviceroboter ; Gesellschaft ; Arbeitswelt ; Künstliche Intelligenz ; Roboter ; Ethik
    Kurzfassung: Das Buch betrachtet den Einsatz der Robotik in Gesundheit, Wirtschafts- und Arbeitswelt aus interdisziplinärer Perspektive. Immer eigenständigere Roboter halten Einzug in unseren Alltag. Bereits heute übernehmen sie eine Vielzahl von Aufgaben z. B. in der produzierenden Industrie oder der Medizin. Diese maschinellen Systeme agieren in atemberaubendem Tempo immer unabhängiger von menschlicher Steuerung. In zunehmendem Maße sind sie in der Lage, auch komplexere Schlussfolgerungen zu ziehen. All dies wirft eine Vielzahl ethischer und juristischer Fragen auf: Wie verändern automatisierte Systeme unser Leben und Selbstverständnis? Vor welchen Herausforderungen stehen Arbeitswelt, öffentlicher Raum und Pflege? Experten aus Wissenschaft und Politik beleuchten diese und weitere Fragen innerhalb des vorliegenden Bandes
    Kurzfassung: Alin Albu-Schäffer, Von drehmomentgeregelten Roboterarmen zum intrinsisch nachgiebigen humanoiden Roboter -- Jochen J. Steil, Roboterlernen ohne Grenzen? Lernende Roboter und ethische Fragen -- Oliver Bendel, Die programmierte Moral -- Catrin Misselhorn, Moralische Maschinen in der Pflege? Grundlagen und eine Roadmap für ein moralisch lernfähiges Altenpflegesystem -- Hartmut Hirsch-Kreinsen, Autonome System in der industriellen Arbeitswelt -- Johannes Weyer, Autonome Technik außer Kontrolle? Möglichkeiten und Grenzen der Steuerung komplexer Systeme in der Echtzeitgesellschaft -- Norbert Lammert, Roboterethik. Zur Rolle der Politik
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Baden-Baden :Nomos,
    ISBN: 978-3-7489-0103-7
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (379 Seiten) : , Diagramme.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Reihe Rezeptionsforschung Band 41
    Serie: Reihe Rezeptionsforschung
    Originaltitel: Selektives Googeln
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2018
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Suchmaschine. ; Informationsauswahl. ; Medienkonsum. ; Information. ; Online-Kommunikation ; Information ; Glaubwürdigkeit ; Einstellungskonsistenz ; Rezeptionsforschung ; Automatisierte Beobachtung ; Suchmaschinen ; selektive Zuwendung ; Hochschulschrift ; Suchmaschine ; Informationsauswahl ; Medienkonsum ; Information
    Anmerkung: Dissertation eingereicht unter dem Titel: "Selektives Googeln. Die Online-Informationssuche zwischen Glaubwürdigkeit, Einstellungskonsistenz und Bequemlichkeit"
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    ISBN: 978-3-8452-8283-1
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (280 Seiten) : , Illustrationen.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Drogenmissbrauch. ; Organisiertes Verbrechen. ; Drogenerziehung. ; Electronic Commerce. ; Darknet. ; Rauschgifthandel. ; Aufsatzsammlung ; Drogenmissbrauch ; Organisiertes Verbrechen ; Drogenerziehung ; Electronic Commerce ; Darknet ; Darknet ; Rauschgifthandel ; Organisiertes Verbrechen
    Anmerkung: Literaturangaben , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658261504
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XII, 162 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Knowledge - Discourse ; Cybercrime ; Computer crimes ; Computersicherheit ; Internetkriminalität ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung ; Lehrbuch ; Internetkriminalität ; Computersicherheit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    ISBN: 9783956238703
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 online resource (231 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    Serie: Dein Business
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Technological innovations-Social aspects
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Vieweg. in Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783658269432
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (403 Seiten)
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): World Wide Web 2.0 ; Digitale Spaltung ; Partizipation ; Soziale Ungleichheit ; Digital media ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bonn : Rheinwerk Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783836282215
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (708 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    DDC: 302.12
    RVK:
    Schlagwort(e): SAP ILM
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Pivot
    ISBN: 9783030282622
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xi, 104 Seiten) , Diagramme
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Culture and Gender ; Gender Studies ; Sociology, general ; Culture ; Gender ; Sociology ; Männlichkeit ; Computerspiel ; Geschlechterforschung ; Geschlechtsunterschied ; Computerspiel ; Männlichkeit ; Geschlechterforschung ; Computerspiel ; Geschlechtsunterschied
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New Jersey ; London ; Singapore ; Beijing ; Shanghai ; Hong Kong ; Taipei ; Chennai ; Tokyo : World Scientific
    ISBN: 9789813142343
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xvii, 211 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Serie: Advances and opportunities with big data and analytics vol. 2
    Serie: Advances and opportunities with big data and analytics
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.48/34
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Technological innovations Economic aspects ; Künstliche Intelligenz ; Wirtschaft ; Datenanalyse ; Autonomes System ; Alltag ; Big Data ; Internet der Dinge ; Autonomes System ; Künstliche Intelligenz ; Internet der Dinge ; Big Data ; Datenanalyse ; Wirtschaft ; Alltag
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin ; Heidelberg :Springer,
    ISBN: 978-3-662-57611-3
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XII, 233 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 613
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Public Health ; Health Care Management ; Biomedical Engineering and Bioengineering ; Health care management ; Biomedical engineering ; Medizintechnik. ; E-Health. ; Gesundheitswesen. ; Digitale Revolution. ; Digitalisierung. ; Medizin. ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Medizintechnik ; E-Health ; Gesundheitswesen ; Digitale Revolution ; Digitalisierung ; Gesundheitswesen ; Medizin ; Digitalisierung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Weinheim : Beltz | Grünwald : Preselect.media GmbH
    ISBN: 9783407631343
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (183 Seiten) , 10 Illustrationen
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Pädagogik
    Paralleltitel: Erscheint auch als Digitale Medien und Unterricht
    DDC: 371.100285
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kind ; Schule ; Unterricht ; Medienpädagogik ; Digitalisierung ; Kontroverse ; Neue Medien ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld :transcript,
    ISBN: 978-3-8394-4531-0
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (227 Seiten) : , Illustrationen.
    Serie: Edition Medienwissenschaft Band 56
    Serie: Edition Medienwissenschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Potsdam 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1960-1988 ; Alltag ; Computer Culture ; Computerkultur ; Counterculture ; Cultural History ; Cybernetics ; Digital Media ; Digitale Medien ; Everyday Life ; History of Technology ; Information Society ; Informationsgesellschaft ; Kulturgeschichte ; Kybernetik ; Marketing ; Mass Medium ; Massenmedium ; Media History ; Media Studies ; Media ; Medien ; Mediengeschichte ; Mediensoziologie ; Medienwissenschaft ; Silicon Valley ; Sociology of Media ; Technik ; Technikgeschichte ; Technology ; SOCIAL SCIENCE / Media Studies ; Personal Computer. ; Dispositiv. ; Informationsgesellschaft. ; Alltagskultur. ; USA. ; Hochschulschrift ; Personal Computer ; Dispositiv ; Geschichte 1960-1988 ; Personal Computer ; Informationsgesellschaft ; Alltagskultur ; Geschichte 1960-1988
    Kurzfassung: Mit der Einführung des Personal Computers Ende der 1970er-Jahre wurde ein neuer Markt für Konsument_innen von Computertechnologie geschaffen. Im Gegensatz zu den vorherrschenden Erzählungen über geniale Erfinder, tüchtige Unternehmer und Visionäre der Computerkultur im Silicon Valley nimmt Sophie Ehrmanntraut auch jenen Teil der amerikanischen Gesellschaft in den Blick, der Computer bis dahin nur aus den Nachrichten oder Science-Fiction-Romanen kannte. Ihre Studie zeigt: Die ersten Reaktionen der potenziellen Kundschaft waren ernüchternd - der Umgang mit Computern musste gelernt werden. Doch nicht zuletzt gezieltes Marketing verwandelte schließlich die Rechenmaschine vom selektiven Arbeitsinstrument zum Massenmedium der Informationsgesellschaft
    Kurzfassung: Power to the People! From a selectively used working tool to the mass medium of the information society: a story about the computerization of society
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    [Baden-Baden] : [Nomos] | Berlin : Antidiskriminierungsstelle des Bundes
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (182 Seiten)
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als Orwat, Carsten, 1967 - Diskriminierungsrisiken durch Verwendung von Algorithmen
    DDC: 303.48308
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Algorithmus ; Datenverarbeitung ; Automation ; Diskriminierung ; Regulierung ; Technikbewertung ; Algorithmus ; Diskriminierung ; Technikbewertung ; Regulierung
    Kurzfassung: Wo liegen hier Chancen, wo Gefahren? Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes hat dazu die Studie „Diskriminierungsrisiken durch Verwendung von Algorithmen“, vorgelegt von Dr. Carsten Orwat, gefördert. Die Studie nimmt sowohl die Ursachen algorithmenbasierter Diskriminierung als auch Handlungsoptionen zum Schutz davor in den Blick. Dabei wird insbesondere auf die Möglichkeiten, die Antidiskriminierungsstellen hierbei haben, eingegangen. Thematisiert werden beispielweise Algorithmen des Risikomanagements, welche das Kreditausfallrisiko, die Leistungsfähigkeit von Bewerbenden, das Mietausfallrisiko oder das Rückfallrisiko von Straftatbegehenden ermitteln und so zur Differenzierung von Personen verwendet werden. Aber auch Algorithmen zur zielgerichteten Werbung, der individuellen Entgeltgestaltung, der Kundenpflege oder deren Verwendung beim so genannten „De-Marketing“ können, wie die in der Studie vorgestellten Beispiele zeigen, Diskriminierungsrisiken beinhalten.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cambridge, MA : MIT Press
    ISBN: 9780262349154
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.23/1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Internet Social aspects ; Information technology Social aspects ; Agent (Philosophy) ; Philosophische Anthropologie ; Künstliche Intelligenz ; Digitalisierung ; Arbeitswelt ; Ethik ; Digitalisierung ; Künstliche Intelligenz ; Arbeitswelt ; Ethik ; Philosophische Anthropologie
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Sebastopol, CA : O'Reilly Media
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (1 volume) , illustrations
    Ausgabe: First edition.
    Paralleltitel: Erscheint auch als Lauwens, Ben Think Julia
    DDC: 005.73
    RVK:
    Schlagwort(e): Julia (Computer program language) ; Dynamic programming ; Electronic books ; Electronic books ; local ; Julia
    Kurzfassung: If you're just learning how to program, Julia is an excellent JIT-compiled, dynamically typed language with a clean syntax. This hands-on guide uses Julia 1.0 to walk you through programming one step at a time, beginning with basic programming concepts before moving on to more advanced capabilities, such as creating new types and multiple dispatch. Designed from the beginning for high performance, Julia is a general-purpose language ideal for not only numerical analysis and computational science but also web programming and scripting. Through exercises in each chapter, you'll try out programming concepts as you learn them. Think Julia is perfect for students at the high school or college level as well as self-learners and professionals who need to learn programming basics. Start with the basics, including language syntax and semantics Get a clear definition of each programming concept Learn about values, variables, statements, functions, and data structures in a logical progression Discover how to work with files and databases Understand types, methods, and multiple dispatch Use debugging techniques to fix syntax, runtime, and semantic errors Explore interface design and data structures through case studies
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index. - Description based on online resource; title from title page (Safari, viewed April 15, 2019)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Pivot
    ISBN: 9783030250126
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (IX, 123 p. 7 illus., 5 illus. in color)
    Ausgabe: 1st ed. 2019
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.46
    RVK:
    Schlagwort(e): Culture and Technology ; Multimedia Information Systems ; Game Development ; Culture ; Technology ; Multimedia systems ; Computer games—Programming ; Videospiel ; Kultur ; Unity ; Unity ; Videospiel ; Kultur
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030042813
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (165 Seiten)
    Serie: Palgrave Studies in Audio-Visual Culture
    Paralleltitel: Erscheint auch als Ivănescu, Andra Popular music in the nostalgia video game
    DDC: 791.43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Nostalgia in literature ; Electronic books
    Kurzfassung: Intro -- Acknowledgements -- Contents -- About the Author -- Chapter 1 The Ghosts of Popular Music Past and Video Games Future -- 1.1 Introduction: Flappers in Rapture -- 1.2 Semiotic Ghosts -- 1.3 Appropriated Music -- 1.4 Nostalgia: The Land of Constant Return -- 1.5 Video Game Nostalgia -- 1.6 The Nostalgia Game -- 1.7 Nostalgia, Appropriated Music and Video Games -- 1.8 Appropriated Music and the Nostalgia Game -- References -- Chapter 2 Games on Media: Beyond Remediation -- 2.1 Games on Games -- 2.1.1 Evoland as Playable Game History -- 2.1.2 Evoland 2: Taking It Further -- 2.1.3 Player as Media Archaeologist -- 2.2 Games on Film -- 2.2.1 L.A. Noir -- 2.2.2 Immediacy/Hypermediacy, Real/Hyperreal -- 2.2.3 La Musique Noir -- 2.2.4 La Musique Fatale -- 2.2.5 La Musique Prêtée -- 2.2.6 La Musique Nostalgique -- 2.3 Canon Fodder -- 2.3.1 Miami Vice City and the American Dream -- 2.3.2 A Media History of Violence -- 2.3.3 Musical Vices -- 2.3.4 Canon Fodder -- 2.4 Conclusions: Remediation Is the Message -- References -- Chapter 3 Games on Society: Playable Anxieties -- 3.1 Games on Race -- 3.1.1 When Did You Meet Lincoln Clay? -- 3.1.2 Born on the Bayou -- 3.1.3 Sympathy for the Devil -- 3.1.4 The Sound of the Moment -- 3.1.5 The Sound of the Movement -- 3.1.6 Conclusions -- 3.2 Games on Gender -- 3.2.1 Cool Schmool -- 3.2.2 Oh the Horror! -- 3.2.3 The Grrrl's a Riot! -- 3.2.4 Intersectional Riot -- 3.2.5 The Twist Is There Is No Twist -- 3.3 Conclusions: Playable Anxieties -- References -- Chapter 4 Temporal Anomalies: Alternative Pasts and Alternative Futures -- 4.1 Nostalgia on Nostalgia -- 4.1.1 Maybe -- 4.1.2 The Wasteland -- 4.1.3 The Future That Never Was -- 4.1.4 No Future -- 4.1.5 Musical Fallout -- 4.1.6 Way Back Home -- 4.1.7 Love Me as Though There Were No Tomorrow.
    Anmerkung: Literaturangaben , Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London ; New York : Routledge
    ISBN: 9780429330797 , 9781000650792 , 9781000650884 , 9781000650976
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xvii, 121 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Ausgabe: First published
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.4834
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Big data / Social aspects ; Big Data ; Einführung ; Einführung ; Big Data
    Kurzfassung: Big Data is everywhere. It shapes our lives in more ways than we know and understand. This comprehensive introduction unravels the complex terabytes that will continue to shape our lives in ways imagined and unimagined. Drawing on case studies like Amazon, Facebook, the FIFA World Cup and the Aadhaar scheme, this book looks at how Big Data is changing the way we behave, consume and respond to situations in the digital age. It looks at how Big Data has the potential to transform disaster management and healthcare, as well as prove to be authoritarian and exploitative in the wrong hands. The latest offering from the authors of Artificial Intelligence: Evolution, Ethics and Public Policy, this accessibly written volume is essential for the researcher in science and technology studies, media and culture studies, public policy and digital humanities, as well as being a beacon for the general reader to make sense of the digital age
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    ISBN: 978-3-658-26664-6
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VII, 330 Seiten).
    Ausgabe: 2. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 658.4038
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Business Information Systems ; Ethics ; Management information systems ; Ethics ; Neue Medien. ; Informationsethik. ; Enzyklopädie ; Wörterbuch ; Neue Medien ; Informationsethik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658243937
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VII, 228 S. 31 Abb., 21 Abb. in Farbe)
    Paralleltitel: Printed edition
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social media ; Artificial intelligence
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    ISBN: 9783658258771
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVI, 147 Seiten)
    Serie: Springer eBooks
    Serie: Social Science and Law
    Serie: Springer eBook Collection
    Paralleltitel: Erscheint auch als Feiks, Markus, 1985 - Empirische Sozialforschung mit Python
    DDC: 300.1
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences Methodology ; Methodology of the Social Sciences ; Sociology-Research ; Social sciences. ; Communication. ; Einführung ; Einführung ; Empirische Sozialforschung ; Python ; Datenanalyse ; Visualisierung ; Python ; Python 3.7 ; Datenanalyse ; Visualisierung ; Empirische Sozialforschung
    Kurzfassung: Einleitung -- Python verstehen und anwenden -- Verarbeitung tabellarischer Daten in Python -- Datenerhebung mit Python am Beispiel von Twitter und Nachrichtenmedien -- Statistische Berechnungen mit Python -- Daten visualisieren -- Ausblick -- Weiterführende Literatur
    Kurzfassung: In Zeiten von „Big Data“ wird es zunehmend wichtiger, Datenprozesse automatisieren zu können. In diesem Buch wird die Programmsprache Python dazu eingesetzt, Daten automatisiert zu erheben, diese auszuwerten und Zusammenhänge zu visualisieren. Die Beispiele sind einfach gehalten und können jedoch auf eigene, komplexere Vorhaben übertragen werden. Daher eignet sich das Buch für all jene, die noch keine Erfahrung mit der Programmierung gesammelt haben. Der Inhalt Python verstehen und anwenden.- Verarbeitung tabellarischer Daten in Python.- Datenerhebung mit Python am Beispiel von Twitter und Nachrichten-Medien.- Statistische Berechnungen mit Python.- Daten visualisieren Die Zielgruppen Dozierende und Lehrende der Sozialwissenschaften Der Autor Dr. Markus Feiks war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Medienwissenschaft der Eberhard Karls Universität Tübingen. In seiner Dissertation hat er sich mit künstlicher Kreativität in der Werbebranche beschäftigt und dazu eine Diskursanalyse durchgeführt. In seiner Lehre hat er vor allem Seminare zu Methoden der empirischen Sozial- sowie Kommunikationsforschung gegeben
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    ISBN: 9783658274825
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIX, 435 Seiten)
    Serie: Research
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 2018
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Internet Governance Forum ; Communication Studies ; Digital/New Media ; Media Policy ; Digital media ; Mass media—Political aspects ; Meinungsfreiheit ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Internet Governance Forum ; Meinungsfreiheit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    ISBN: 978-3-658-26763-6
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIV, 245 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Popular Computer Science ; Artificial Intelligence ; Computational Intelligence ; Computer science ; Artificial intelligence ; Computational intelligence ; Maschinelles Lernen. ; Künstliche Intelligenz. ; Algorithmus. ; Big Data. ; Aufsatzsammlung ; Einführung ; Maschinelles Lernen ; Künstliche Intelligenz ; Maschinelles Lernen ; Künstliche Intelligenz ; Algorithmus ; Big Data
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030125790
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XI, 159 p. 5 illus., 4 illus. in color)
    Serie: Social and Cultural Studies of Robots and AI
    Paralleltitel: Printed edition
    Paralleltitel: Printed edition
    Paralleltitel: Printed edition
    DDC: 303.483
    RVK:
    Schlagwort(e): Technology—Sociological aspects ; Consciousness ; Developmental psychology ; Artificial intelligence
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    ISBN: 9783839447192
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (331 Seiten) , Illustrationen
    Serie: AI critique volume 1
    Paralleltitel: Erscheint auch als The democratization of artificial intelligence
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Social Science / Media Studies ; Electronic books ; Konferenzschrift 2018 ; Electronic books ; Konferenzschrift 2018 ; Aufsatzsammlung ; Electronic books. ; Electronic books ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Electronic books. ; Künstliche Intelligenz ; Algorithmus ; Demokratisierung ; Künstliche Intelligenz ; Medienpolitik
    Kurzfassung: After a long time of neglect, Artificial Intelligence is once again at the center of most of our political, economic, and socio-cultural debates. Recent advances in the field of Artifical Neural Networks have led to a renaissance of dystopian and utopian speculations on an AI-rendered future. Algorithmic technologies are deployed for identifying potential terrorists through vast surveillance networks, for producing sentencing guidelines and recidivism risk profiles in criminal justice systems, for demographic and psychographic targeting of bodies for advertising or propaganda, and more generally for automating the analysis of language, text, and images. Against this background, the aim of this book is to discuss the heterogenous conditions, implications, and effects of modern AI and Internet technologies in terms of their political dimension: What does it mean to critically investigate efforts of net politics in the age of machine learning algorithms?
    Anmerkung: Von der letzten BuchseiteIn "acknowledgments" : ... "is based in part on contributions from an international coference that took place in Bochum in 2018" , Literaturangaben
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: FULL  ((Currently Only Available on Campus))
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    ISBN: 9781478003342
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xii, 373 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als From Russia 〈with〉 code
    DDC: 303.48/330947
    RVK:
    Schlagwort(e): Information technology Social aspects ; Computer software Development ; Social aspects ; Brain drain ; Hacking Social aspects ; Hacking Political aspects ; Russia (Federation) Emigration and immigration ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Russland ; Russen ; Informatiker ; Auswanderung ; Russland ; Informatiker ; Auswanderung
    Kurzfassung: While Russian computer scientists are notorious for their interference in the 2016 US presidential election, they are ubiquitous on Wall Street and coveted by international IT firms and often perceive themselves as the present manifestation of the past glory of Soviet scientific prowess. Drawing on over three hundred in-depth interviews, the contributors to From Russia with Code trace the practices, education, careers, networks, migrations, and lives of Russian IT professionals at home and abroad, showing how they function as key figures in the tense political and ideological environment of technological innovation in post-Soviet Russia. Among other topics, they analyze coders' creation of both transnational communities and local networks of political activists; Moscow's use of IT funding to control peripheral regions; brain drain and the experiences of coders living abroad in the United Kingdom, United States, Israel, and Finland; and the possible meanings of Russian computing systems in a heterogeneous nation and industry. Highlighting the centrality of computer scientists to post-Soviet economic mobilization in Russia, the contributors offer new insights into the difficulties through which a new entrepreneurial culture emerges in a rapidly changing world.
    Kurzfassung: Contributors: Irina Antoschyuk, Mario Biagioli, Ksenia Ermoshina, Marina Fedorova, Andrey Indukaev, Alina Kontareva, Diana Kurkovsky, Vincent Lépinay, Alexandra Masalskaya, Daria Savchenko, Liubava Shatokhina, Alexandra Simonova, Ksenia Tatarchenko, Zinaida Vasilyeva, Dimitrii Zhikharevich
    Kurzfassung: Cover -- Contents -- List of Abbreviations -- Acknowledgments -- Introduction: Russian Economies of Codes -- I. Coding Collectives -- One. Before the Collapse: Programming Cultures in the Soviet Union -- Two. From Lurker to Ninja: Creating an it Community at Yandex -- Three. For Code and Country: Civic Hackers in Contemporary Russia -- II. Outward-Looking Enclaves -- Four. At the Periphery of the Empire: Recycling Japanese Cars into Vladivostok's it Community -- Five. Kazan Connected: "it-ing Up" a Province -- Six. Hackerspaces and Technoparks in Moscow -- Seven. Siberian Software Developers -- Eight. E-Estonia Reprogrammed: Nation Branding and Children Coding -- III. Interlude: Russian Maps -- Nine. Post-Soviet Ecosystems of it -- IV. Bridges and Mismatches -- Ten. Migrating Step by Step: Russian Computer Scientists in the UK -- Eleven. Brain Drain and Boston's "Upper-Middle Tech -- Twelve. Jews in Russia and Russians in Israel -- Thirteen. Russian Programmers in Finland: Self-Presentation in Migration Narratives -- Contributors -- Index -- A -- B -- C -- D -- E -- F -- G -- H -- I -- J -- K -- L -- M -- N -- O -- P -- R -- S -- T -- U -- V -- W -- Y.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: JSTOR
    URL: University of Alberta Access  ((Unlimited Concurrent Users))
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780191874727
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (271 Seiten)
    Ausgabe: First edition
    DDC: 303.4834
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Künstliche Intelligenz ; Algorithmus ; Regulierung ; Maschinelles Lernen ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: This text provides a range of critical essays examining the use of algorithms to regulate various aspects of contemporary life, and the need to regulate these algorithmic systems, drawing from a broad range of disciplinary expertise.
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030218362
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVII, 187 p. 11 illus. in color)
    Ausgabe: 1st ed. 2019
    Serie: Social and Cultural Studies of Robots and AI
    Paralleltitel: Printed edition
    Paralleltitel: Printed edition
    Paralleltitel: Printed edition
    DDC: 303.483
    RVK:
    Schlagwort(e): Technology—Sociological aspects ; Artificial intelligence ; Robotics ; Automation
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658269432
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVIII, 394 S. 1 Abb)
    Ausgabe: 1st ed. 2019
    Paralleltitel: Printed edition
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Humanities-Digital libraries ; Educational technology ; World Wide Web 2.0 ; Partizipation ; Soziale Ungleichheit ; Digitale Spaltung ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; World Wide Web 2.0 ; Digitale Spaltung ; Partizipation ; Soziale Ungleichheit
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien
    ISBN: 9783658174828
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Springer reference live
    RVK:
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    ISBN: 978-3-8452-8809-3
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (301 Seiten) : , Diagramme.
    Ausgabe: 1st edition
    Serie: Wirtschafts- und Sozialpolitik Band 20
    Serie: Wirtschafts- und Sozialpolitik
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Digitale Revolution. ; Sozioökonomischer Wandel. ; Politik. ; Deutschland. ; Schweden. ; Spanien. ; Italien. ; Digitale Revolution ; Sozioökonomischer Wandel ; Politik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    München : UVK Verlag | Tübingen : Narr Francke Attempto Verlag GmbH & CO. KG
    ISBN: 9783739804712 , 9783739804705
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (340 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Brauer, Gernot, 1940 - Die Bit-Revolution
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Künstliche Intelligenz ; Big Data ; Electronic Commerce ; Digitalisierung ; Wissensgesellschaft ; Technikfolgenabschätzung ; Deutschland ; Datenschutzrecht ; Bitkom ; Digitalcharta ; Cambridge Aalytica ; Datenschutzgrundverordnung ; Suchmaschinen ; Big Data ; Datenanalyse ; Privatsphäre ; Künstliche Intelligenz ; Datenflut ; Open Data ; Datenauswertung ; Datenstrategie ; Datenspeicherung ; KI ; Künstliche Intelligenz ; Big Data ; Technischer Fortschritt
    Anmerkung: "Viele vertiefende, oft spannende Einzelheiten zu Kapiteln dieses Buches finden Sie auf der zum Buch gehörenden Webseite unter www.uvk.digital/9783867649018" - Impressum
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden :Springer VS,
    ISBN: 978-3-658-27248-7
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (IX, 232 Seiten) : , Illustrationen.
    Serie: Studientexte zur Soziologie
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 300.1
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Methodology of the Social Sciences ; Electoral Politics ; Comparative Politics ; Social sciences ; Elections ; Comparative politics ; Datenanalyse. ; SPSS. ; Quantitative Methode. ; ALLBUS. ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Datenanalyse ; SPSS ; Quantitative Methode ; SPSS ; ALLBUS
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783030125790 , 3030125793
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XI, 159 Seiten) , 5 illus., 4 illus. in color.
    Ausgabe: 1st ed. 2019
    Serie: Social and Cultural Studies of Robots and AI
    Paralleltitel: Erscheint auch als Musiał, Maciej Enchanting Robots
    DDC: 303.483
    RVK:
    Schlagwort(e): Robotik ; Humanoider Roboter ; Science Social aspects ; Cognitive psychology ; Developmental psychology ; Artificial intelligence ; Control engineering ; Robotics ; Automation ; Science and Technology Studies ; Cognitive Psychology ; Developmental Psychology ; Artificial Intelligence ; Control, Robotics, Automation
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030218362
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xvii, 187 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Social and cultural studies of robots and AI
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Science and Technology Studies ; Artificial Intelligence ; Robotics and Automation ; Technology—Sociological aspects ; Artificial intelligence ; Robotics ; Automation ; Künstliche Intelligenz ; Robotik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Künstliche Intelligenz ; Robotik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    [Place of publication not identified] : Published with the authorization of Microsoft Corporation by Pearson Education
    ISBN: 9781509305940 , 1509305947
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (1 volume) , illustrations.
    Ausgabe: Third edition.
    Serie: Inside out
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bott, Ed, 1955 - Windows 10 für Experten
    DDC: 005.446
    RVK:
    Schlagwort(e): Microsoft Windows (Computer file) ; Operating systems (Computers) ; Electronic books ; Electronic books ; local ; Windows 10
    Kurzfassung: Conquer today's Windows 10-from the inside out! Dive into Windows 10-and really put your Windows expertise to work. Focusing on Windows 10's newest, most powerful, and most innovative features, this supremely organized reference packs hundreds of timesaving solutions, up-to-date tips, and workarounds. From the new Timeline to key improvements in Microsoft Edge, Cortana, security, and virtualization, you'll discover how experts tackle today's essential tasks. Adapt to faster change in today's era of "Windows as a service," as you challenge yourself to new levels of mastery. • Install, configure, and personalize the latest versions of Windows 10 • Manage Windows reliability, security, and feature updates in any environment • Maximize your productivity with Windows 10's growing library of built-in apps • Pinpoint information fast with advanced Windows Search and Cortana techniques • Discover major Microsoft Edge enhancements, from extensions to accessibility • Use Cortana to perform tasks, set reminders, retrieve data, and get instant answers to pressing questions • Secure devices, data, and identities, and block malware and intruders • Safeguard your business with BYOD work accounts, Windows Hello, biometrics, and Azure AD • Deploy, use, and manage Universal Windows Platform (UWP) apps • Store, sync, and share content with OneDrive and OneDrive for Business • Collaborate more efficiently with the Windows 10 Mail, Calendar, and Skype apps • Seamlessly manage both physical and virtual storage • Optimize performance and battery life and troubleshoot crashes
    Anmerkung: Includes index. - Description based on online resource; title from title page (Safari, viewed March 12, 2019)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : O'Reilly Media, Inc. | Boston, MA : Safari
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (170 pages)
    Ausgabe: 1st edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als Calavera, David Linux observability with BPF
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; local ; LINUX ; Programmierung ; Leistungsbewertung
    Kurzfassung: Want to master the BPF virtual machine in the Linux Kernel? This practical guide shows you how to write applications that use BPF to observe and modify the kernel’s behavior on demand—without having prior knowledge of Linux Kernel development. David Calavera and Lorenzo Fontana introduce concepts to help systems engineers understand the BPF program lifecycle. If you have knowledge about performance optimization, networking, and security, this book shows you how to inject code to monitor, trace, and observe events in the kernel in a secure way—without the need to recompile the kernel or reboot the system. You’ll find code examples in C, Go, and Python.
    Anmerkung: Online resource; Title from title page (viewed September 25, 2019)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Addison-Wesley Professional | Boston, MA : Safari
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (693 pages)
    Ausgabe: 1st edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als Gregg, Brendan BPF performance tools
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; local ; LINUX
    Kurzfassung: BPF and related observability tools give software professionals unprecedented visibility into software, helping them analyze operating system and application performance, troubleshoot code, and strengthen security. BPF Performance Tools: Linux System and Application Observability is the industry's most comprehensive guide to using these tools for observability. Brendan Gregg, author of the industry's definitive guide to system performance, introduces powerful new methods and tools for doing analysis that leads to more robust, reliable, and safer code. This authoritative guide: Explores a wide spectrum of software and hardware targets Thoroughly covers open source BPF tools from the Linux Foundation iovisor project's bcc and bpftrace repositories Summarizes performance engineering and kernel internals you need to understand Provides and discusses 150+ bpftrace tools, including 80 written specifically for this book: tools you can run as-is, without programming — or customize and develop further, using diverse interfaces and the bpftrace front-end You'll learn how to use BPF (eBPF) tracing tools to analyze CPUs, memory, disks, file systems, networking, languages, applications, containers, hypervisors, security, and the Linux kernel. You'll move from basic to advanced tools and techniques, producing new metrics, stack traces, custom latency histograms, and more. It's like having a superpower: with Gregg's guidance and tools, you can analyze virtually everything that impacts system performance, so you can improve virtually any Linux operating system or application.
    Anmerkung: Online resource; Title from title page (viewed November 6, 2019)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    ISBN: 9783960103370
    Sprache: Englisch , Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (400 pages)
    Ausgabe: 2. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als Grus, Joel Einführung in Data Science
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Data mining ; Electronic books ; local ; Data Mining ; Datenanalyse ; Datenstruktur ; Python ; Datenanalyse ; Python 2.7 ; Data Mining
    Kurzfassung: Dieses Buch führt Sie in Data Science ein, indem es grundlegende Prinzipien der Datenanalyse erläutert und Ihnen geeignete Techniken und Werkzeuge vorstellt. Sie lernen nicht nur, wie Sie Bibliotheken, Frameworks, Module und Toolkits konkret einsetzen, sondern implementieren sie auch selbst. Dadurch entwickeln Sie ein tieferes Verständnis für die Zusammenhänge und erfahren, wie essenzielle Tools und Algorithmen der Datenanalyse im Kern funktionieren. Falls Sie Programmierkenntnisse und eine gewisse Sympathie für Mathematik mitbringen, unterstützt Joel Grus Sie dabei, mit den mathematischen und statistischen Grundlagen der Data Science vertraut zu werden und sich Programmierfähigkeiten anzueignen, die Sie für die Praxis benötigen. Dabei verwendet er Python: Die weit verbreitete Sprache ist leicht zu erlernen und bringt zahlreiche Bibliotheken für Data Science mit.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Basel : MDPI
    ISBN: 9783038979234
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    RVK:
    Schlagwort(e): Robotik ; Schwarmintelligenz
    Kurzfassung: Collectively working robot teams can solve a problem more efficiently than a single robot, while also providing robustness and flexibility to the group. Swarm robotics model is a key component of a cooperative algorithm that controls the behaviors and interactions of all individuals. The robots in the swarm should have some basic functions, such as sensing, communicating, and monitoring, and satisfy the following properties
    Anmerkung: This is a reprint of articles from the special Issue published online in the open access journal Applied Sciences (ISSN 2076-3417) from 2017 to 2019 , Printed edition of the special issue published in Applied sciences , English
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London : palgrave macmillan
    ISBN: 9781349958191
    Sprache: Englisch
    Paralleltitel: Erscheint auch als Alleyne, Brian Geek and hacker stories
    RVK:
    Schlagwort(e): Geeks (Computer enthusiasts) Social aspects ; Hackers Social aspects ; Computers Social aspects ; Geeks (Computer enthusiasts)-Comic books, strips, etc ; Geeks (Computer enthusiasts)-Comic books, strips, etc ; Electronic books ; Computerfreak ; Hacker ; Kultur ; Erzählen
    Kurzfassung: Geeks, hackers and gamers share a common ‘geek culture’, whose members are defined and define themselves mainly in terms of technology and rationality. The members of geek culture produce and circulate stories to express who they are and to explain and justify what they do. Geek storytelling draws on plots and themes from the wider social and cultural context in which geeks live. The author surveys many stories of heated exchanges and techno-tribal conflicts that date back to the earliest days of personal computing, which construct the “self” and the “enemy”, and express and debate a range of political positions. Geek and Hacker Stories will be of interest to students of digital social science and media studies. Both geeky and non-technical readers will find something of value in this account.--
    Kurzfassung: Can We Be Ethical Consumer Geeks? I Want a Fairphone, September 2017Once We Were Psioneers; Being Linux; Being a Geek; References; Chapter 6: Afterword: Coda; Index
    Kurzfassung: Intro; Preface; Acknowledgements; Contents; Chapter 1: Initialise (Key Ideas); Introducing Geeks, Culture, and Storytelling; What Is Geek Culture?; Methodology; Sources; Summary; References; Chapter 2: Representing Geeks; Clever People and Social Misfits; The Hippie Who Changed Everything; The Breakthrough; The Gender of the Geek; The Geek's Journey; Start-up: Founders' Stories; Summary; References; Chapter 3: Platform War Stories; Plotting the Switch; When You Go Mac, You Never Go Back; Embrace the Penguin; Switching (Back) to Windows; The Year of the Linux Desktop
    Kurzfassung: Plotting Android as a Win for LinuxNarrating Self and Enemy; Plotting Market Share, Capturing Mind Share; The Microsoft Villain; Summary; References; Chapter 4: Geek Political Narrative; Politics and Geek Storytelling; Utopians, Communitarians, Anarchists, and Libertarians; Narrating the State and Democracy; Narrating Meritocracy and Its Discontents; Performing Politics in Geek Narrative; Summary; References; Chapter 5: Notes from a Geek Autobiography; Diary: December 17th, 2007; Becoming a Geek; Gadgets, Code, and Other Obsessions
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    ISBN: 978-3-456-95846-0
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (336 Seiten) : , Diagramme.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Digitalisierung. ; Gesundheitsförderung. ; Öffentliches Gesundheitswesen. ; E-Health. ; Forschungsfeld ; e-Health ; Public Health ; Telecare ; Gesundheits-Apps ; Gesundheitskommunikation ; Gesundheitstechnologie ; Aufsatzsammlung ; Digitalisierung ; Gesundheitsförderung ; Öffentliches Gesundheitswesen ; Öffentliches Gesundheitswesen ; Gesundheitsförderung ; E-Health
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cambridge, UK ; Medford, MA, USA : Polity Press
    ISBN: 9781509530427 , 9781509530434
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Originaltitel: Das metrische Wir
    Paralleltitel: Erscheint auch als Mau, Steffen The Metric Society : On the Quantification of the Social
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.48/33
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Data mining. ; Information technology-Social aspects ; Ranking ; Big Data ; Data Mining ; Datenanalyse ; Soziale Ungleichheit ; Ungerechtigkeit ; Big Data ; Datenanalyse ; Data Mining ; Ranking ; Soziale Ungleichheit ; Ungerechtigkeit
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Chicago ; London : 〈〈The〉〉 University of Chicago Press
    ISBN: 9780226627731
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VI, 220 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.48/3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Automation Social aspects ; Robotics Social aspects ; Artificial intelligence Social aspects ; Soziologie ; Künstliche Intelligenz ; Informationsgesellschaft ; Technischer Fortschritt ; Robotik ; Sozialer Wandel ; Automation ; Algorithmus ; USA ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; USA ; Robotik ; Künstliche Intelligenz ; Soziologie ; USA ; Robotik ; Künstliche Intelligenz ; Automation ; Algorithmus ; Informationsgesellschaft ; Technischer Fortschritt ; Sozialer Wandel
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London ; New York :Routledge,
    ISBN: 978-0-429-26040-7
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (x, 352 Seiten) : , Diagramme.
    Ausgabe: Second edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Stata ; Event history analysis ; REFERENCE / Questions & Answers ; PSYCHOLOGY / Statistics ; BUSINESS & ECONOMICS / Statistics ; MEDICAL / Biostatistics ; Ereignisdatenanalyse. ; Stata. ; Electronic books ; Ereignisdatenanalyse ; Stata
    Kurzfassung: Nowadays, event history analysis can draw on a well-established set of statistical tools for the description and causal analysis of event history data. The second edition of Event History Analysis with Stata provides an updated introduction to event history modeling, along with many instructive Stata examples. Using the latest Stata software, each of these practical examples develops a research question, refers to useful substantive background information, gives a short exposition of the underlying statistical concepts, describes the organization of the input data and the application of the statistical Stata procedures, and assists the reader in performing a substantive interpretation of the obtained results. Emphasising the strengths and limitations of event history model techniques in each field of application, this book demonstrates that event history models provide a useful approach with which to uncover causal relationships or to map out a system of causal relations. It demonstrates how long-term processes can be studied and how changing context information on the micro, meso, and macro levels can be integrated easily into a dynamic analysis of longitudinal data. Event History Analysis with Stata is an invaluable resource for both novice students and researchers who need an introductory textbook and experienced researchers (from sociology, economics, political science, pedagogy, psychology, or demography) who are looking for a practical handbook for their research
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Boca Raton :CRC Press, Taylor & Francis Group,
    ISBN: 978-1-351-06225-1 , 978-1-351-06226-8
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (253 Seiten).
    Ausgabe: Second edition
    Serie: Chapman & Hall/CRC statistics in the social and behavioral sciences
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 519.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences Statistical methods ; Sozialwissenschaften. ; Statistik. ; R ; Multivariate Analyse. ; Sozialwissenschaften ; Statistik ; R ; Multivariate Analyse ; R
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bamberg : Otto-Friedrich-Universität Bamberg
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Dissertationsvermerk: Dissertation Bamberg, Otto-Friedrich-Universität Bamberg 2019
    DDC: 305.8
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    ISBN: 9783476056047
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (IX, 380 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Springer eBooks
    Serie: J.B. Metzler Humanities
    Paralleltitel: Erscheint auch als Mensch-Maschine-Interaktion
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Philosophy (General) ; Philosophy, general ; Philosophy. ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Benutzeroberfläche ; Faktor Mensch ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Künstliche Intelligenz
    Kurzfassung: I Vorgeschichte(n): Das Verhältnis von Menschen und Maschinen als Grundthema der (abendländischen) Kultur -- II Mensch-Maschine-Interaktionen: Paradigmen, Wandel, Brüche -- A Änderung der Arbeits- und Lebenswelt durch die Industrialisierung bis zum Ersten Weltkrieg -- B Maschinen in Projektionen und Relationen -- C Mensch-Maschine-Visionen und ›Über-Maschinen‹ zwischen Utopie und Dystopie -- D Menschen und Maschinen in der Technosphäre -- E Analogisierung und Nachahmung -- F Maschine und Mensch als Partner/innen oder Gegner/innen? -- G Menschliche und maschinelle Identitäten im Wandel -- H Mensch-Maschine-Schnittstellen in der Biotechnologie -- III Begriffe und Konzepte -- IV Ethische Fragen: Normen, Herausforderungen, Perspektiven -- A Exemplarische aktuelle ethische Diskussionen in Mensch-Maschine-Interaktionen -- B Entstehung neuer Bereichsethiken.-
    Kurzfassung: Das Handbuch bietet einen Überblick über die technischen, historischen, sozialen, medialen, kulturwissenschaftlichen und technikphilosophischen Dimensionen verschiedener Typen von Mensch-Maschine-Interaktion sowie über deren ethische Implikationen. Dabei werden zum einen wissenshistorische Analysen der Diskurse in Philosophie, Literatur und Technik sowie ihrer medialen, apparativen und literalen Praktiken von ca. 1870 bis in die Gegenwart verfolgt (Historischer Teil). Zum anderen wird das komplexe Verhältnis von Menschen und Maschinen anhand von zentralen Begriffs- und Problemfeldern dargestellt und kritisch befragt (Systematischer Teil)
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London : Routledge
    ISBN: 9781315213613
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XXI, 252 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 001.4/226
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Information visualization ; Quantitative research ; Social science Research ; Feldforschung ; Wissensvermittlung ; Mediendesign ; Mediendesign ; Wissensvermittlung ; Feldforschung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    ISBN: 9783110625783 , 9783110628517
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (176 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Serie: De Gruyter Series on the Internet of Things
    Paralleltitel: Erscheint auch als The internet of everything
    DDC: 004.678
    RVK:
    Schlagwort(e): Computers ; Computers / Artificial Intelligence ; Electronic books ; Internet der Dinge
    Kurzfassung: In the era before IoT, the world wide web, internet, web 2.0 and social media made people's lives comfortable by providing web services and enabling access personal data irrespective of their location. Further, to save time and improve efficiency, there is a need for machine to machine communication, automation, smart computing and ubiquitous access to personal devices. This need gave birth to the phenomenon of Internet of Things (IoT) and further to the concept of Internet of Everything (IoE)
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York : New York University Press
    ISBN: 9781479833641
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xv, 229 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Noble, Safiya Umoja Algorithms of oppression
    DDC: 025.04252
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Google ; Google ; Discrimination ; Search engines Sociological aspects ; Discrimination ; Search engines Sociological aspects ; Google ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Google ; Suchmaschine ; Algorithmus ; Diskriminierung
    Kurzfassung: Acknowledgments -- Introduction: the power of algorithms -- A society, searching -- Searching for Black girls -- Searching for people and communities -- Searching for protections from search engines -- The future of knowledge in the public -- The future of information culture -- Conclusion: algorithms of oppression -- Epilogue -- Notes -- Bibliography -- Index -- About the author
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 201-217. Index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Hallbergmoos :Pearson,
    ISBN: 978-3-86326-808-4
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XXIX, 1090 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Ausgabe: 3., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Serie: ps psychologie 4321
    Serie: ps psychologie
    Originaltitel: Forschungsmethoden und Statistik in der Psychologie
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Psychologie. ; Soziologie. ; Forschungsmethode. ; Statistik. ; Datenerhebung. ; Datenanalyse. ; Lehrbuch ; Psychologie ; Soziologie ; Forschungsmethode ; Statistik ; Psychologie ; Datenerhebung ; Datenanalyse
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Baden-Baden :edition sigma,
    ISBN: 978-3-8452-8254-1
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (291 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Neue Medien. ; Digitale Revolution. ; Informationstechnik. ; Autonomie. ; Problembewusstsein ; Technologie ; Transformationsprozess ; gesellschaftlicher Diskurs ; Kreation und Gestaltung ; Smart Contracts ; Aufsatzsammlung ; Neue Medien ; Digitale Revolution ; Informationstechnik ; Digitale Revolution ; Informationstechnik ; Neue Medien ; Autonomie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658134983 , 3658134984
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XI, 402 Seiten) , 125 Abb., 117 Abb. in Farbe.
    Ausgabe: 1st ed. 2018
    Serie: Film, Fernsehen, Neue Medien
    Paralleltitel: Erscheint auch als Game Studies
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Spielwissenschaft ; Computerspiel ; Spiel ; Theorie ; Videospiel ; Bildwissenschaft ; Medienwissenschaft ; Filmwissenschaft ; Ästhetik ; Popular Culture ; Mass media ; Culture—Study and teaching ; Digital media ; Popular Culture ; Media Sociology ; Cultural Studies ; Digital and New Media
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin :Springer Spektrum,
    ISBN: 978-3-662-54820-2
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVI, 492 Seiten) : , Illustrationen.
    Ausgabe: 2., erweiterte Auflage
    Originaltitel: Datendesign mit R
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 519.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Statistics ; Computer graphics ; Mathematics ; Visualization ; Statistics and Computing/Statistics Programs ; Computer Graphics ; R ; Datenanalyse. ; Beispielsammlung ; R ; Datenanalyse
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    ISBN: 9783745303230
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (250 Seiten)
    Serie: Ciando library
    Paralleltitel: Erscheint auch als Grunwald, Armin, 1960 - Der unterlegene Mensch
    DDC: 303.4834
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Algorithmus ; Gesellschaft ; Künstliche Intelligenz ; Roboter ; Zukunft ; Digitalisierung ; Selbstbestimmung ; Digitale Revolution ; Zukunftserwartung ; Sozialphilosophie ; Künstliche Intelligenz ; Robotik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Frankfurt am Main :Suhrkamp,
    ISBN: 978-3-518-77178-5
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (325 Seiten).
    Ausgabe: 5. Auflage
    Serie: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1379
    Serie: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Computers ; Massamedia ; Virtuele werkelijkheid ; Werkelijkheid ; Werkelijkheidsbeeld ; Medien ; Human-computer interaction ; Virtual reality ; Neue Medien. ; Virtuelle Realität. ; Wirklichkeit. ; Wahrnehmung. ; Verstehen. ; Medien. ; Information. ; Aufsatzsammlung ; Neue Medien ; Virtuelle Realität ; Wirklichkeit ; Wahrnehmung ; Verstehen ; Neue Medien ; Medien ; Neue Medien ; Information
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London : Verso
    ISBN: 9781786635495 , 9781786635501
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (177 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bridle, James, 1980 - New dark age
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bridle, James, 1980 - New dark age
    DDC: 303.48/3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social change ; Big data Social aspects ; Technology Social aspects ; Artificial intelligence Social aspects ; Neue Technologie ; Sozialer Wandel ; Neue Technologie ; Sozialer Wandel
    Kurzfassung: Chasm -- Computation -- Climate -- Calculation -- Complexity -- Cognition -- Complicity -- Conspiracy -- Concurrency -- Cloud
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (245 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Paralleltitel: Erscheint auch als CASE | KRITIS
    DDC: 363.10028558
    RVK:
    Schlagwort(e): Datensicherheit ; Krisenmanagement ; Infrastruktur ; Unternehmen ; Öffentliche Verwaltung ; Deutschland ; Datensicherheit ; Krisenmanagement ; Infrastruktur ; Unternehmen ; Öffentliche Verwaltung ; Deutschland ; Datensicherheit ; Deutschland ; Infrastruktur ; Krisenmanagement ; Unternehmen ; Öffentliche Verwaltung ; Fallstudie ; Fallstudiensammlung ; Deutschland ; Kritische Infrastruktur ; Computersicherheit ; Informationsmanagement ; Erfolgsfaktor ; Deutschland ; Kritische Infrastruktur ; Computersicherheit ; Krisenmanagement
    Anmerkung: Förderkennzeichen BMBF16 KIS 0213 K-16 KIS 0216 K. - Verbund-Nummer 01157786 , Enthält 17 Beiträge , Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer
    ISBN: 9783170341036
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (234 Seiten) , Diagramme
    Paralleltitel: Erscheint auch als Jodlbauer, Herbert Digitale Transformation der Wertschöpfung
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 658.514
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Information technology-Economic aspects ; Industrie 4.0 ; Digitale Revolution ; Wertschöpfung ; Electronic books. ; Industrie 4.0 ; Wertschöpfung ; Digitale Revolution
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Baden-Baden : Nomos, Edition Reinhard Fischer
    ISBN: 9783845291482
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (145 Seiten)
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Organisationskommunikation Band 1
    Serie: Organisationskommunikation
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.35
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Medienwissenschaft, Kommunikationsforschung ; Media & Communication ; Allgemeines und Geschichte der Medien ; Media Studies: General & History ; Computer und Internet ; Computer & Internet ; Werbe- und Wirtschaftskommunikation ; Advertising & Business Communication ; Kommunikation ; Internet ; Social Media ; Digitalisierung ; Unternehmen ; PR ; Unternehmenskommunikation ; Web 2.0 ; Soziale Medien ; interne Kommunikation ; Internet ; Organisationskommunikation ; Digitalisierung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books. ; Unternehmen ; Kommunikation ; Internet ; Social Media ; Unternehmen ; Kommunikation ; Digitalisierung
    Kurzfassung: Der erste Band der Reihe Organisationskommunikation beschäftigt sich mit der sich stark ausbreitenden Digitalisierung in der Kommunikationsarbeit von Unternehmen. Funktionale Aspekte wie Echtzeitkommunikation mit Kunden, Vernetzung mit relevanten Teilpublika, raschere Umschlagzeiten in der Kommunikation und vieles mehr stehen Risiken und problematischen Aspekten wie einer erhöhten Vulnerabilität von Organisationen durch den free flow of communication von außen gegenüber. Unternehmen müssen rascher reagieren und eine Vielzahl an offenen Kanälen stetig beobachten. Eine große Herausforderung.Der Band richtet sich an Kommunikationspraktiker wie auch -theoretiker, die einen fundierten Einblick in aktuellste digitale und "social" Trends in der Organisations-PR wünschen.Mit Beiträgen vonFranz Berghuber, Christian Dressler, Thomas Duschlbauer, Sabine Einwiller, Ida Förster, Michael Gratz, Jens Krees, Sieglinde Martin, Christina Prechelmacher, Melanie Rünzler, Pierre Saffarnia, Julia Schwarz, Wolfgang Weitzl
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    ISBN: 9783962384449
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (265 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Lange, Steffen Smarte grüne Welt?
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Computerunterstützung ; Alternative Ökonomie ; Nachhaltige Entwicklung ; Soziale Gerechtigkeit ; Digitalisierung ; Nachhaltigkeit ; Soziale Gerechtigkeit ; Sozioökonomischer Wandel ; Technik ; Datenverarbeitung ; Gesellschaft ; Überwachung ; Konsumismus ; Alternative Wirtschaft ; Nachhaltigkeit ; Nachhaltigkeit ; Digitalisierung ; Governance ; Technologie ; Nachhaltigkeitstheorien ; Digitalisierung ; Nachhaltigkeit
    Kurzfassung: »Alles wird sich ändern!« Dieser prophetische Ruf aus der IT-Branche ist inzwischen zur gängigen Einschätzung über die Tragweite der Digitalisierung geworden. Doch was bringt die Digitalisierung für Ökologie und Gerechtigkeit? Führt sie uns in eine smarte grüne Welt, in der alle vom technologischen Fortschritt profitieren und wir zugleich schonender mit der Umwelt umgehen? Oder steuern wir in einen digitalen Kapitalismus, in dem sich Geld und Macht auf wenige konzentrieren und die Wirtschaft noch weiter über die planetaren Grenzen hinauswächst? Steffen Lange und Tilman Santarius analysieren, wie sich die Digitalisierung bisher auf Energie- und Ressourcenverbräuche, Arbeitsplätze und Einkommensverteilung ausgewirkt hat, und entwickeln Design-Prinzipien für eine nachhaltige Digitalisierung. Damit die Digitalisierung die Welt auch wirklich smarter macht.
    Kurzfassung: Biographical note: Tilman Santarius leitet die Forschungsgruppe »Digitalisierung und sozial-ökologische Transformation« an der TU Berlin und dem Institut für ökologische Wirtschaftsforschung. Er ist Ko-Autor mehrerer Bücher, zuletzt von »Der Rebound-Effekt«. Steffen Lange ist Ökonom am Institut für ökologische Wirtschaftsforschung und Mitglied beim Konzeptwerk Neue Ökonomie sowie bei Common Future. Er beschäftigt sich mit dem Zusammenhang zwischen Digitalisierung, Wachstum und Ökologie.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    ISBN: 9783658212988
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (VII, 41 S, online resource)
    Serie: essentials
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Logic ; Mathematics Philosophy ; Computers ; Computer science Mathematics ; Philosophy ; Technology—Sociological aspects. ; Philosophy ; Logic ; Mathematics Philosophy ; Computers ; Computer science Mathematics
    Kurzfassung: Klaus Mainzer legt in diesem essential dar, dass die Zukunft von KI und Digitalisierung eine nüchterne Analyse erfordert, die Grundlagenforschung mit Anwendung verbindet. Berechenbarkeits- und Beweistheorie können dazu beitragen, Big Data und Machine Learning sicherer zu bewältigen. Dabei zeigt sich, dass die komplexen Herausforderungen der digitalen und analogen Welt in Grundlagenfragen der Mathematik, Informatik und Philosophie tief verwurzelt sind. Der Inhalt • Berechenbarkeits- und beweistheoretische Grundlagen der digitalen und analogen Welt • Technische Anwendungen und gesellschaftliche Perspektive Die Zielgruppen • Dozierende und Studierende der Mathematik, Informatik, Philosophie, Technik-, Natur- und Sozialwissenschaften. Der Autor Prof. em. Dr. Klaus Mainzer war nach Studium der Mathematik, Physik und Philosophie, Promotion und Habilitation an der Universität Münster Heisenberg-Stipendiat. Vor seiner Berufung auf den Lehrstuhl für Philosophie und Wissenschaftstheorie an der Technischen Universität München, seiner Tätigkeit als Direktor der Carl von Linde-Akademie und des Munich Center for Technology in Society (MCTS) arbeitete er als Professor und Prorektor an der Universität Konstanz sowie als Ordinarius und Gründungsdirektor des Instituts für interdisziplinäre Informatik an der Universität Augsburg. Er ist Emeritus of Excellence, Mitglied in zahlreichen (inter-)nationalen Gremien und Akademien und verbindet Grundlagenforschung mit Zukunftsfragen der technisch-wissenschaftlichen Welt, insbesondere KI und Big Data. .
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
    ISBN: 9783954663576
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Health systems & services ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Der digitale Wandel macht vor keiner Branche halt: Die Digitalisierung wird auch die Gesundheitswirtschaft in den nächsten Jahren deutlich verändern. Dies betrifft Kostenträger und Leistungserbringer, aber vor allem die Versicherten und Patienten, die durch digitale Lösungen eine aktive Rolle als souveräne Kunden einnehmen werden. Online-Apotheken greifen die stationären Apotheken an, das Krankenhaus 4.0 setzt auf digitale Patientenakten, Start-ups und Entrepreneure bauen an Apps und Lösungen für ein innovatives Gesundheitssystem. Das Buch beleuchtet aus verschiedenen Perspektiven praxisnah und fundiert die Digitalisierung im Gesundheitswesen. Akteure aus Politik, Krankenversicherung, Gesundheitseinrichtungen, Selbstverwaltung und Wirtschaft verorten ihre Institutionen in der digitalen Transformation. Experten, junge Entscheider und Start-ups zeigen Chancen, Herausforderungen und Grenzen auf und gehen der Frage nach, wie die Digitalisierung die Gesundheitsversorgung verändern wird
    Anmerkung: German
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Weilerswist :Velbrück Wissenschaft,
    ISBN: 978-3-8452-9243-4
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (249 Seiten) : , Illustrationen.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Konstanz 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Verschwörungstheorie. ; Digitalisierung. ; Kultursoziologie. ; Gerücht. ; Dekonstruktion. ; Hochschulschrift ; Verschwörungstheorie ; Digitalisierung ; Kultursoziologie ; Verschwörungstheorie ; Digitalisierung ; Gerücht ; Dekonstruktion
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Baltimore : Johns Hopkins University Press
    ISBN: 9781421423975
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (x, 203 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Tech.edu
    Serie: Tech. edu: a Hopkins Series on Education and Technology Ser.
    Paralleltitel: Print version Bell, Kevin Game On! : Gamification, Gameful Design, and the Rise of the Gamer Educator
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bell, Kevin, 1966 - Game on!
    DDC: 378.17344678
    RVK:
    Schlagwort(e): Education, Higher Effect of technological innovations on ; Education, Higher Computer-assisted instruction ; Internet in higher education ; Gamification ; Computer games ; Educational games ; Electronic books
    Kurzfassung: The changing student body in American higher education demands a new approach to teaching, one that moves toward inclusive, hyperpersonalized learning environments that have much in common with games and social media. Kevin Bell's Game On! presents dynamic case studies of gamer educators and game-derived techniques to help instructors creatively formulate their own teaching strategies. Breaking gamefully designed classes into their component parts, Bell analyzes what these classes are actually doing and explains why they work. He offers faculty a rubric to assess their own courses for their propensity to engage students, particularly those from low socioeconomic and high-risk populations. Bell explores how game design, pedagogy, and intrinsic motivators can level the playing field to produce rigorous learning environments that are as addictive to all participants as the latest apps and social media systems. He also discusses best practices, lays out the broader context of computer-mediated teaching and learning, and considers the challenges and opportunities that gamification presents. Instructors would do well to consider the key tenets of successful games if they are to engage and graduate the coming generations of learners. Bell's careful analysis of the theories behind gamification, cognitive science, and instructional design will help them to do just that.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    ISBN: 9781788394666 , 1788394666
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (1 volume) , illustrations
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Amazon Web Services (Firm) ; Internet of things
    Anmerkung: Description based on online resource; title from title page (viewed February 21, 2018)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    ISBN: 9781788834735 , 1788834739
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (1 volume) , illustrations
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): ANACONDA (Electronic resource) ; Machine learning ; Information visualization ; Electronic data processing
    Anmerkung: Description based on online resource; title from title page (Safari, viewed June 27, 2018)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    ISBN: 9781788999595 , 1788999592
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (1 volume) , illustrations
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Application software Development ; Functional programming (Computer science) ; Java (Computer program language) ; Mobile apps
    Anmerkung: Description based on online resource; title from title page (Safari, viewed July 18, 2018)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    ISBN: 9781788477758 , 1788477758
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (1 volume) , illustrations
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Natural language processing (Computer science) ; Machine learning ; Python (Computer program language) ; TensorFlow ; Sprachverarbeitung ; Sprachverarbeitung ; TensorFlow
    Anmerkung: Description based on online resource; title from title page (Safari, viewed June 27, 2018). - Includes index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    ISBN: 9781788836388 , 1788836383
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (1 volume) , illustrations
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Big data ; Information technology Management ; Electronic data processing Distributed processing ; Big Data ; Datenmanagement ; Big Data ; Datenmanagement
    Anmerkung: Description based on online resource; title from title page (Safari, viewed July 12, 2018)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    ISBN: 9781788995795 , 1788995791
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (1 volume) , illustrations
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Application software Development ; Computer software Development ; Computer architecture ; Open source software ; Docker ; Docker
    Anmerkung: Description based on online resource; title from title page (Safari, viewed May 23, 2018)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Birmingham, UK : Packt Publishing
    ISBN: 9781787288560 , 1787288560
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (1 volume) , illustrations
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Go (Computer program language) ; Web applications ; Application software Development ; Application program interfaces (Computer software)
    Anmerkung: Description based on online resource; title from title page (Safari, viewed June 5, 2018)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Stuttgart : Schäffer-Poeschel Verlag
    ISBN: 9783791039480 , 9783791039497
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XX, 316 Seiten) , Illustrationen
    Ausgabe: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als Gloger, Boris Das Scrum-Prinzip
    DDC: 658.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Arbeitsgruppe ; Selbstorganisation ; Organisatorischer Wandel ; Lernende Organisation ; Unternehmenserfolg ; Organizational change-Germany ; Organizational change-Germany ; Electronic books ; Fallstudie ; Fallstudie ; Management ; Scrum
    Kurzfassung: Cover -- Titel -- Impressum -- myBook -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort zur 2. Auflage -- Vorwort -- Eine kurze Wegbeschreibung -- Prolog -- Teil I Auf der Suche nach der agilen Organisation - Boris Gloger -- 1 Es war einmal der Kunde -- 1.1 Wurzeln der Agilität -- 1.2 Im Konflikt – der Einzelne und das Unternehmen -- 1.3 Paten der agilen Organisation -- 1.3.1 Das Prinzip Manager: Nutzensti£er und Stratege -- 1.3.2 Das Prinzip Demokratisierung: Selbstverantwortung als Grundlage von Selbstorganisation -- 1.4 Baustein 1: Die Professional Service Firm (PSF) -- 1.4.1 Das Management in der Professional Service Firm -- 1.4.2 Management und Strukturen -- 1.4.3 Die Unzulänglichkeit der Professional Service Firm als agiles Organisationsmodell -- 1.5 Baustein 2: Der Marktplatz -- 1.6 Die Synthese: Die Professional Service Firm als Marktplatz mit einem klaren Auftrag -- 1.7 Interview mit Hélène Valadon: Die traditionelle Organisation am Scheideweg -- Teil II Scrum - Jürgen Margetich -- 2 Agilität – vom Erfolgsgeheimnis zur Notwendigkeit -- 2.1 Business is the winner – das Geschäft ist der Gewinner -- 2.2 Lernen, Lernen, Lernen -- 2.3 Der User im Zentrum von allen und allem -- 2.4 Echtes Teamwork -- 2.5 Stärkung der Liefer- und Leistungsfähigkeit -- 2.6 Produkte, die wirklich fertig sind -- 2.7 Verbesserte Time-to-Market -- 3 Der Scrum Flow – ein Prozessmodell -- 3.1 Prinzipien, Rollen, Meetings und Artefakte im Überblick -- 3.1.1 Die Organisationsprinzipien von Scrum -- 3.1.2 Die Rollen -- 3.1.3 Das Prozessmodell -- 4 Scrum unter der Lupe -- 4.1 Der Workflow in sechs Meetings -- 4.2 Sprint Planning 1 – das »Kunden(re)briefing« -- 4.3 Sprint Planning 2 – das technische Konzept -- 4.4 Daily Scrum – der Tag im Team geplant -- 4.5 Review – Erfolge feiern, von Anwendern lernen -- 4.6 Retrospektive – die lernende Organisation.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    ISBN: 978-3-96238-444-9
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (269 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme, Karte.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Digitalisierung. ; Sozioökonomischer Wandel. ; Nachhaltigkeit. ; Technik. ; Datenverarbeitung. ; Gesellschaft. ; Überwachung. ; Konsumismus. ; Sozialer Wandel. ; Soziale Gerechtigkeit. ; Digitalisierung ; Technologie ; Governance ; Nachhaltigkeit ; Nachhaltigkeitstheorien ; Digitalisierung ; Sozioökonomischer Wandel ; Nachhaltigkeit ; Technik ; Digitalisierung ; Datenverarbeitung ; Gesellschaft ; Überwachung ; Digitalisierung ; Konsumismus ; Digitalisierung ; Nachhaltigkeit ; Sozialer Wandel ; Soziale Gerechtigkeit
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Stuttgart : Schäffer-Poeschel Verlag
    ISBN: 9783791039480 , 9783791039497
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource , Illustrationen, Diagramme
    Ausgabe: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.30943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Organizational change-Germany ; Management ; Scrum ; Management ; Scrum
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781316417584
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xiii, 286 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.48/33
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Cell phones Social aspects ; Mobile communication systems Social aspects ; Interpersonal communication Technological innovations ; Social aspects ; Handy ; Technologie ; Benutzer ; Wirtschaft ; Wirkung ; Nutzung ; Alltag ; Verhalten ; Aktivität ; Smartphone ; Medizin ; Bildung ; Handy ; Verhalten ; Benutzer ; Technologie ; Aktivität ; Wirkung ; Nutzung ; Handy ; Verhalten ; Medizin ; Wirtschaft ; Bildung ; Alltag ; Handy ; Smartphone
    Kurzfassung: This book provides the first comprehensive introduction to the newly-emerging science of mobile phone behavior. It presents the unexpected complexity of human mobile phone behavior through four basic aspects of mobile phone usage (users, technologies, activities, and effects), and then explores four major domains of such behavior (medicine, business, education, and everyday life). Chapters open with thoughts on mobile phone usage and behavior from interviews with cell phone users, then present a series of scientific studies, synthesized knowledge, and real-life cases, concluding with complex but highly readable analyses of each aspect of mobile phone behavior. Readers should achieve two intellectual goals: gaining a usable knowledge of the complexity of mobile phone behaviour, and developing the skills to analyze the complexity of mobile phone usage - and further technological behaviors
    Anmerkung: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 27 Nov 2017)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Birmingham, UK : Packt Publishing
    ISBN: 9781788396608 , 178839660X
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (1 volume) , illustrations
    Ausgabe: Second edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Web applications ; Application software Development ; TypeScript (Computer program language) ; TypeScript ; TypeScript
    Anmerkung: Description based on online resource; title from title page (Safari, viewed May 30, 2018)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Birmingham, UK : Packt Publishing
    ISBN: 9781788833783 , 1788833783
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (1 volume) , illustrations
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Internet of things ; Application software Development ; Cloud computing
    Anmerkung: Description based on online resource; title from title page (Safari, viewed May 31, 2018)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Birmingham, UK : Packt Publishing
    ISBN: 9781788991537 , 1788991532
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (1 volume) , illustrations
    Ausgabe: Second edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Linux ; Command languages (Computer science)
    Anmerkung: Description based on online resource; title from title page (Safari, viewed June 14, 2018). - Previous edition published: 2015
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Birmingham, UK : Packt Publishing
    ISBN: 9781787125148 , 1787125149
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (1 volume) , illustrations
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Spring (Software framework) ; Application software Development ; Cloud computing
    Anmerkung: Description based on online resource; title from title page (Safari, viewed June 27, 2018)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    ISBN: 9781788299923 , 1788299922
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (1 volume) , illustrations
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Microsoft .NET Framework ; Microsoft Visual studio ; C# (Computer program language) ; Application software Development ; Internet programming
    Anmerkung: Description based on online resource; title from title page (Safari, viewed June 13, 2018)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    ISBN: 9781788398879 , 1788398874
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (1 volume) , illustrations
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Google (Firm) ; Machine learning ; Cloud computing
    Anmerkung: Description based on online resource; title from title page (Safari, viewed May 30, 2018)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    San Francisco, CA : No Starch Press
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (1 volume) , illustrations
    Paralleltitel: Erscheint auch als Sweigart, Al Cracking codes with Python
    DDC: 005.8
    RVK:
    Schlagwort(e): Data encryption (Computer science) ; Python (Computer program language) ; Computer security ; Hacking ; Electronic books ; Electronic books ; local ; Python ; Python
    Kurzfassung: "Learn how to program in Python while making and breaking ciphers-algorithms used to create and send secret messages! After a crash course in Python programming basics, you'll learn to make, test, and hack programs that encrypt text with classical ciphers like the transposition cipher and Vigenère cipher. You'll begin with simple programs for the reverse and Caesar ciphers and then work your way up to public key cryptography, the type of encryption used to secure today's online transactions, including digital signatures, email, and Bitcoin. Each program includes the full code and a line-by-line explanation of how things work. By the end of the book, you'll have learned how to code in Python and you'll have the clever programs to prove it! You'll also learn how to: • Combine loops, variables, and flow control statements into real working programs• Use dictionary files to instantly detect whether decrypted messages are valid English or gibberish• Create test programs to make sure that your code encrypts and decrypts correctly• Code (and hack!) a working example of the affine cipher, which uses modular arithmetic to encrypt a message• Break ciphers with techniques such as brute-force and frequency analysis There's no better way to learn to code than to play with real programs. Cracking Codes with Python makes the learning fun!"
    Anmerkung: Includes index. - Description based on print version record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Birmingham, UK : Packt Publishing
    ISBN: 9781789133653 , 1789133653
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (1 volume) , illustrations
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Programming languages (Electronic computers) ; REBOL (Computer program language) ; Application software Development
    Anmerkung: Description based on online resource; title from title page (Safari, viewed June 14, 2018)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    ISBN: 9781788833080 , 1788833082
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (1 volume) , illustrations
    Ausgabe: Third edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Big data ; Data mining ; Automatic data collection systems
    Anmerkung: Description based on online resource; title from title page (Safari, viewed June 29, 2018)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    ISBN: 9781788839747 , 1788839749
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (1 volume) , illustrations
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic data processing ; Data mining ; Information visualization ; Python (Computer program language) ; R (Computer program language) ; Scala (Computer program language)
    Anmerkung: Description based on online resource; title from title page (Safari, viewed May 31, 2018)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    ISBN: 9781788835909 , 1788835905
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (1 volume) , illustrations
    Ausgabe: Third edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Android (Electronic resource) ; Windows phone (Computer file) ; Microsoft Windows (Computer file) ; iOS (Electronic resource) ; Mobile computing Security measures ; Cell phone systems Security measures ; Windows Phone ; Sicherheit ; Handy ; Windows Phone ; Sicherheit ; Handy ; Sicherheit
    Anmerkung: Description based on online resource; title from title page (Safari, viewed February 21, 2018)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    ISBN: 9781788472098 , 1788472098
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (1 volume) , illustrations
    Ausgabe: Second edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Scala (Computer program language) ; Application software Development ; Scala ; Scala
    Anmerkung: Description based on online resource; title from title page (Safari, viewed May 10, 2018). - Previous edition published: 2016
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...