Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Konferenzschrift  (842)
  • Kunst
  • Philosophy  (1,252)
Material
Language
Keywords
  • 1
    Book
    Book
    Paris : Michel
    Language: French
    Series Statement: Sciences d'aujourd'hui
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Oral communication ; Writing ; Anthologie ; Anthropologie ; Vor- und Frühgeschichte ; Vor- und Frühgeschichte ; Anthropologie ; Ethnologie ; Technik ; Sprache ; Kunst ; Entwicklung ; Geschichte
    Note: 1. Technique et langage.--2. La mémoire et les rythmes
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Würzburg : Königshausen & Neumann
    Language: German
    DDC: 304.82
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Exil
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISSN: 0170-9704
    Language: English
    Dates of Publication: 1.1969(1972) -
    Former Title: Proceedings of the ... conference of the International Society for the Study of Time
    DDC: 650
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Konferenzschrift ; Zeit ; Zeitwahrnehmung
    Note: Ab 5.1986 als Schriftenreihe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Würzburg : Königshausen & Neumann
    Language: German
    DDC: 304.82
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Exil
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9781032038216 , 9781032038063
    Language: English
    Pages: xvii, 262 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Routledge environmental humanities
    Series Statement: "Earthscan" from Routledge
    DDC: 304.2/8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Environmental sciences Philosophy ; Environmental ethics ; Eschatology ; Environmental degradation in art ; Environmental degradation in literature ; Anthropogene Klimaänderung ; Umweltkatastrophe ; Umweltkrise ; Umweltethik ; Kunst ; Literatur
    Abstract: This volume brings together scholars working in diverse traditions of the humanities in order to offer a comprehensive analysis of the environmental catastrophe as the modern-day apocalypse. Drawing on philosophy, theology, history, literature, art history, psychoanalysis, as well as queer and decolonial theories, the authors included in this book expound the meaning of the climate apocalypse, reveal its presence in our everyday experiences, and examine its impact on our intellectual, imaginative, and moral practices. Importantly, the chapters show that eco-apocalypticism can inform progressively transformative discourses about climate change. In so doing, they demonstrate the fruitfulness of understanding the environmental catastrophe from within an apocalyptic framework, carving a much-needed path between two unsatisfactory approaches to the climate disaster: firstly, the conservative impulse to preserve the status quo responsible for today's crisis, and secondly, the reckless acceptance of the destructive effects of climate change. This book will be an invaluable resource for students and scholars interested in the contributions of both apocalypticism and the humanities to contemporary ecological debates
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783465046110 , 3465046110
    Language: German
    Pages: 391 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele , 24 cm x 16 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriftenreihe des Käte Hamburger Kollegs "Recht als Kultur" Band 33
    Parallel Title: Erscheint auch als Ästhetische Normativität in der Musik
    DDC: 781.17
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Musikästhetik
    Abstract: Auch wenn in jüngster Zeit ein neues Interesse der materialen Kulturwissenschaften an Fragen der Normativität zu beobachten ist, steht das Thema dort – im Unterschied zum Projekt von „Rechtsanalyse als Kulturforschung“ – doch auch in Konkurrenz zu Phänomenen der Diversität, Singularität oder Situativität, die als Schlüsselthemen der Gegenwart weitaus mehr Aufmerksamkeit finden. Hat die Ästhetik vor diesem Hintergrund ein ambivalentes, gespanntes oder gar paradoxes Verhältnis zum Normativen, sind auch die Kulturwissenschaften gefordert, sich dem Thema in ihrem jeweiligen Gegenstandsbereich zu widmen. Der Band setzt hier an und reflektiert das Problem der ästhetischen Normativität in der Musik grundlegend und exemplarisch mit Beiträgen aus der Musikgeschichte, der Popmusikforschung, der Musiktheorie, der Musikethnologie, der Musiksoziologie und den Sound Studies.
    Abstract: Even though material cultural studies recently show an increasing interest in questions of normativity, the topic as it is discussed there - in contrast to the project of "legal analysis as cultural research" - nevertheless competes with phenomena of diversity, singularity, or situativity, which currently receive much more attention as key topics of the present. Seeing that, against this background, aesthetics has an ambivalent, tense, or even paradoxical relationship to the normative, cultural studies are also challenged to address the topic in their respective subject areas. The volume picks up here and reflects the problem of aesthetic normativity in music fundamentally and exemplarily with contributions from music history, pop music research, music theory, ethnomusicology, music sociology and sound studies.
    Note: "Dieser Band geht auf das Symposion Ästhetische Normativität in der Musik zurück" - Danksagung , Literaturangaben
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Zürich : Diaphanes
    ISBN: 9783035804713
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (253 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriftenreihe des cx centrum für interdisziplinäre Studien der Akademie der Bildenden Künste München
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Posthumanismus ; Klimaänderung ; Normativität ; Menschenbild ; Kunst ; Humanität ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Humanität ; Menschenbild ; Normativität ; Klimaänderung ; Posthumanismus ; Kunst
    Abstract: Human after Man -- 9 - Vorwort der Herausgeberinnen -- 13 - Das Menschliche nach dem Menschen [Human after Man] - erste Einführung -- 25 - Human after Man: Menschenbild, Technologie, Afrofuturismus und spekulative Wissensproduktion - zweite Einführung -- 33 - Menschheit und moderne Ökumene -- 55 - »Menschsein im animistischen Sinne ist in erster Linie etwas, das verdient werden kann« -- 62 - [A Swatch of Lavender]: A Self Portrait -- 69 - Jenseits des Todestriebs, jenseits des Lebenstriebs -- 89 - Kritische Angelegenheiten: Auto-, Sym- und Kopoiesis bei Ettinger, Haraway und Wynter -- 103 - Kopoiesis und Sympoiesis. Wie können wir menschlicher werden, wie können wir vermenschlichen? Bracha L. Ettinger im Gespräch mit Kathrin Thiele und Susanne Witzgall -- 116 - »Wer ist für wen Chaos? Und wer verbleibt auf welcher Seite der Grenze?« -- 125 - Relationales vs. autarkes Subjekt -- 139 - »Ruf meinen Namen wie einen Protest«: R&amp -- B-Musik als BlackFem-Technik des Menschseins im Zeitalter von #BlackLivesMatter -- 153 - »Meistens erwarten die Menschen afrikanische Realität und verweigern afrikanischer Vorstellungskraft die Existenz« -- 163 - Wer schreibt? Wer spricht? @Glissantbot: More than Human Politics of Languaging in the Post-Colonies -- 179 - Ziellose Automaten und unmenschliche Technomaterialität -- 189 - Zum Avatar werden -- 197 - Unterhalb des Menschlichen: Über Porosität und Durchdringung -- 208 - Queere Akte durch Kleidung: Strategien der Infragestellung und Dekonstruktion von Heteronormativität performen -- 223 - »Ist Kleidung jemals hetero gewesen?« -- 229 - Design jenseits des Menschen. Julia Lohmanns Department of Seaweed als posthumane Designpraxis -- 245 - Die Autor_innen -- 252 - Bildnachweise.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783035804652 , 3035804656
    Language: German
    Pages: 253 Seiten , Illustrationen , 22 cm x 16 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriftenreihe des cx centrum für interdisziplinäre Studien der Akademie der Bildenden Künste München
    DDC: 305
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Humanität ; Menschenbild ; Normativität ; Klimaänderung ; Posthumanismus ; Kunst
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839431191
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (333 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 73
    Parallel Title: Erscheint auch als Küpper, Thomas, 1970 - Bewusst im Paradies
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Duisburg-Essen 2021
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kultur ; Kultursoziologie ; Kulturtheorie ; Kulturwissenschaft ; Kunst ; Massenkultur ; Medien ; Medienästhetik ; Populärkultur ; Camp ; Cultural Studies ; Ernst Bloch ; Hedwig Courths-Mahler ; Kitsch ; Theodor Fontane ; Walter Benjamin ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Cultural Theory ; Mass Culture ; Media Aesthetics ; Media ; Popular Culture ; Sociology of Culture ; Culture ; Art ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kitsch ; Ästhetik ; Künste
    Abstract: Im Gegensatz zur Kunst gilt Kitsch als profan und wenig reflexiv. Doch ist diese Entgegensetzungen nicht zu einfach gedacht? Könnte es nicht zahlreiche Zwischenstufen der Reflexivität geben? Thomas Küpper geht diesen Fragen nach und diskutiert verschiedene Positionen dazu aus Literatur, Philosophie, Film und Fernsehen, von Walter Benjamin bis André Rieu. Dabei zeigt er auf, dass Kitsch bestimmte Formen von Reflexivität braucht, um dem Publikum heile Welten, große Gefühle und kleine Fluchten bieten zu können: Wie beim Fiktionspakt im Sinne von Samuel Coleridge geht das Publikum einen Pakt mit dem Kitsch ein.
    Note: Impressum: "Die vorliegende Studie ist eine durchgesehene und gekürzte Fassung meiner Habilitationsschrift, die im Sommersemester 2021 an der Fakultät für Geisteswissenschaften der Universität Duisburg-Essen angenommen wurde."
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783518472446
    Language: German
    Pages: 479 Seiten
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch 5244
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 128.4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Heimat ; Philosophie ; Globale Heimat ; Selbstliebe ; Zuhause ; Heimat bei sich selbst ; Heimweh ; Moderne Nomaden ; Lebensgefühl ; Leben ; Identität ; Kultur ; Heimatgefühl ; Modernes Leben ; Sinnfragen ; Heimatlosigkeit ; Sehnsuchtsort ; Existenz ; Heimat ; Phantasie ; Transzendenz ; Daheim ; Verbundenheit ; Lebenskunst ; Kunst ; Heimat ; Philosophie
    Note: Rezensiert in: Schönere Heimat, Band 110, Heft 3 (2021), Seite 230 (Daniela Sandner)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783031131226
    Language: English
    Pages: xxiv, 474 Seiten
    Edition: corrected publication 2023
    Series Statement: Palgrave handbooks in German idealism
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 001.094309033
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich ; Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von ; Ideengeschichte ; Deutscher Idealismus ; Feministische Philosophie ; Konferenzschrift
    Note: Literaturverzeichnis Seite 433-457, Index Seite 459-474
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783837663914 , 3837663914
    Language: German
    Pages: 213 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 318 g
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft Band 59
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Müller-Jentsch, Walther, 1935 - Adorno und andere
    DDC: 306.47
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Adorno, Theodor W. 1903-1969 ; Weber, Max 1864-1920 ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Marcuse, Herbert 1898-1979 ; Kunstsoziologie ; Ästhetik ; Adorno, Theodor W. 1903-1969 ; Kunst ; Literatur ; Soziologie ; Weber, Max 1864-1920 ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Marcuse, Herbert 1898-1979 ; Kunstsoziologie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 195-213
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Book
    Book
    Zürich : Diaphanes
    ISBN: 9783035804607 , 3035804605
    Language: German
    Pages: 198 Seiten , Illustrationen , 19 cm x 12 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Terzić, Zoran, 1969 - Zukunft
    DDC: 303.49
    RVK:
    Keywords: Futurologie ; Geschichte ; Künste ; Zukunft ; Geschichte ; Futurologie ; Zukunftserwartung ; Zukunft ; Kunst ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 185-195
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | The Hague : OAPEN FOUNDATION
    ISBN: 9783839461174 , 9783837661170
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (192 p.)
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alltag ; Ästhetisierung ; Massenkultur ; Cultural studies ; Popular culture ; Ästhetik ; Alltag ; Kunst ; Massenkunst ; Erleben ; Ästhetisierung ; Praxis ; Empfinden ; Fühlen ; Kultur ; Kulturtheorie ; Cultural Studies ; Popkultur ; Kultursoziologie ; Kulturwissenschaft ; Aesthetics ; Everyday Life ; Art ; V ; Experience ; Aesthetizication ; Practice ; Feel ; Culture ; Cultural Theory ; Popular Culture ; Sociology of Culture ; Electronic books
    Abstract: Ästhetisierung als das Streben, Schönes zu erleben, hat die Entwicklung der Menschheit vorangetrieben - heute bestimmt sie als Megatrend den Alltag. In Auseinandersetzung mit dem Ästhetisierungsmodell von Andreas Reckwitz zeichnet Kaspar Maase diese Entwicklung bis in die Gegenwart nach. Welche Rolle spielt dabei Kunst, welche Rolle sinnlich anregende Umwelt? Was macht die Alltäglichkeit ästhetischen Erlebens aus, bei der Zerstreuung als Praxis verteilter Aufmerksamkeit dominiert? Und wie verbinden sich Vergnügen und sinnliche Erkenntnis, Fühlen und Wissen, Empfinden und Darüber-Reden? Potenziale und Grenzen heutiger Ästhetisierung werden aus der Perspektive gewöhnlicher Alltagsakteur*innen erörtert.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783777439365 , 3777439363
    Language: German
    Pages: 271 Seiten , 26 x 21 cm
    DDC: 612.82074435518
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog Bundeskunsthalle 28.01.2022-26.06.2022 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Bundeskunsthalle 28.01.2022-26.06.2022 ; Bildband ; Gehirn ; Hirnfunktion ; Gedächtnis ; Denken ; Wahrnehmung ; Wissenschaft ; Gehirn ; Kunst ; Gehirn ; Hirnfunktion ; Gedächtnis ; Denken ; Wahrnehmung ; Wissenschaft ; Kunst ; Geschichte
    Abstract: Was haben wir eigentlich im Kopf und wie stellen wir uns die Vorgänge darin vor? Ist unser Ich etwas anderes als unser Körper, und wie machen wir uns einen Reim auf die Welt um uns herum? Wie sieht das Gehirn der Zukunft aus? Werke aus Kunst und Kulturgeschichte treffen auf Medizingeschichte und aktuelle Hirnforschung, um das menschliche Gehirn zu erkunden und besser verstehen zu lernen. Viele Disziplinen arbeiten zusammen, um sich dem Gehirn wie einem unbekannten Territorium zu nähern. Die Hirnforschung liefert aktuelle Erkenntnisse, steht aber auch vor vielen ungelösten Fragen. Kunst und geisteswissenschaftliche Disziplinen wie die Philosophie helfen, frei über Denken und Fühlen, Bewusstsein und Wahrnehmung, Erinnerung und Traum nachzudenken. In der Art eines Magazins wirft der Band einen kaleidoskopartigen Blick auf das rätselhafteste Organ des Menschen: Mit Reportagen, Interviews, Essays und einer Fülle von Abbildungen bietet er einen frischen und multiperspektivischen Einblick in eines der vielfältigsten Forschungsgebiete der Gegenwart
    Note: Impressum: "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Das Gehirn. In Kunst & Wissenschaft' vom 28. Januar - 26. Juni 2022 in der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Zürich : Diaphanes
    ISBN: 9783035804614
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (198 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Terzić, Zoran, 1969 - Zukunft
    DDC: 303.49
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Futurologie ; Geschichte ; Künste ; Zukunft ; Geschichte ; Futurologie ; Geschichte ; Geschichte ; Zukunftserwartung ; Zukunft ; Kunst
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 9783518771655
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (432 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 4. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1751
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Beeldcultuur ; Naturwissenschaft ; Learning and scholarship Congresses ; Science Congresses ; Visual communication Congresses ; Visual perception Congresses ; Ästhetik ; Interdisziplinäre Forschung ; Bild ; Bildwissenschaft ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Bildwissenschaft ; Ästhetik ; Interdisziplinäre Forschung ; Bild
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783947884490 , 3947884494
    Language: German
    Pages: 80 Seiten , Illustration , 21 cm x 14.8 cm
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 307
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Volk ; Begriff ; Heimat ; Gefühl ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Diaphanes
    ISBN: 9783035805000
    Language: German
    Pages: 1 online resource (112 pages)
    Series Statement: quadro
    Parallel Title: Erscheint auch als Meister, Carolin, 1969 - Begegnung
    DDC: 302
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Gespräch ; Begegnung ; Kultur ; Gesellschaft ; Begegnung ; Kunst
    Abstract: Begegnung.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783515128964
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (282 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Gothaer Forschungen zur Frühen Neuzeit Band 16
    Series Statement: Gothaer Forschungen zur frühen Neuzeit
    Parallel Title: Erscheint auch als De Homine - Anthropologien in der Frühen Neuzeit (Veranstaltung : 2016 : Gotha) De homine
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Anthropologie ; Geschichte 1500-1900
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783035803525
    Language: German
    Pages: 111 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Nancy, Jean-Luc Begegnung
    DDC: 302
    RVK:
    Keywords: Gespräch ; Gespräch ; Gespräch ; Begegnung ; Kunst ; Begegnung ; Geschichte ; Begegnung ; Kultur ; Gesellschaft ; Begegnung ; Kunst
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783518429785
    Language: German
    Pages: 479 Seiten
    Edition: Erste Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 128.4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophie ; Heimat ; Globale Heimat ; Selbstliebe ; Zuhause ; Heimat bei sich selbst ; Heimweh ; Moderne Nomaden ; Lebensgefühl ; Leben ; Identität ; Kultur ; Heimatgefühl ; Modernes Leben ; Sinnfragen ; Heimatlosigkeit ; Sehnsuchtsort ; Existenz ; Heimat ; Phantasie ; Transzendenz ; Daheim ; Verbundenheit ; Lebenskunst ; Kunst ; Heimat ; Philosophie
    Note: Rezensiert in: Schönere Heimat, Band 110, Heft 3 (2021), Seite 230 (Daniela Sandner)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9782373090833
    Language: French
    Pages: 292 Seiten , 21 cm
    Series Statement: Collection Versus
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kunst ; Technologie ; Geschichte 1900-2000
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 978-3-8376-5278-9 , 3-8376-5278-5
    Language: German , English
    Pages: 381 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Theorie. ; Politische Kultur. ; Politische Kommunikation. ; Gefühl. ; Authentizität. ; Populismus. ; Politik ; Rationalität ; Populismus ; Affekt ; Gewalt ; Macht ; Migration ; Schuld ; Wahrheit ; Authentizität ; Diskurs ; Medien ; Philosophie ; Politische Philosophie ; Politische Theorie ; Politische Soziologie ; Sozialphilosophie ; Politics ; Rationality ; Populism ; Affect ; Violence ; Power ; Guilt ; Truth ; Authenticity ; Discourse ; Media ; Philosophy ; Political Philosophy ; Political Theory ; Political Sociology ; Social Philosophy ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2019 ; Politische Theorie ; Politische Kultur ; Politische Kommunikation ; Gefühl ; Authentizität ; Populismus
    Note: Beiträge der Tagung "Die Emotionalisierung des Politischen" (2019, Jena) , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Boston : BRILL | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783846755853
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (296 pages)
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Schwangerschaft ; Visualisierung ; Fetus ; Schwangere ; Darstellung ; Medizingeschichte ; Bildwissenschaft ; Embryo ; Ungeborenes ; Medizin ; Kunst ; Embryo ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783846755853
    Language: German
    Edition: 2020
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Schwangerschaft ; Visualisierung ; Fetus ; Schwangere ; Darstellung ; Medizingeschichte ; Bildwissenschaft ; Embryo ; Ungeborenes ; Medizin ; Kunst ; Embryo ; Aufsatzsammlung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 978-3-11-066855-1 , 978-3-11-066547-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IV, 244 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anthropozän. ; Mensch. ; Philosophische Anthropologie. ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Anthropozän ; Mensch ; Anthropozän ; Philosophische Anthropologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9781845203948 , 9781845203931
    Language: English
    Pages: xiv, 530 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Wenner-Gren international symposium series
    DDC: 306.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2004
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 978-84-17556-30-3
    Language: Spanish
    Pages: 285 Seiten : , Illustrationen.
    Edition: Primera edición
    Series Statement: Pensamiento crítico, pensamiento utópico 236
    Series Statement: Pensamiento crítico, pensamiento utópico
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaftskritik. ; Kritische Theorie. ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Gesellschaftskritik ; Kritische Theorie
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Book
    Book
    Berlin :Suhrkamp,
    ISBN: 978-3-518-29646-2
    Language: German
    Pages: 230 Seiten : , Illustrationen.
    Edition: 3. Auflage
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2046
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Presentation (Philosophy) ; Visual perception ; Pointing (Gesture) ; Kunst. ; Phänomenologie. ; Bildtheorie. ; Kunst ; Phänomenologie ; Bildtheorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (373 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Aufklärung Band 32 (Jg. 2020)
    Series Statement: Aufklärung
    Parallel Title: Erscheint auch als Die feministische Aufklärung in Europa (Veranstaltung : 2018 : Würzburg) Thema: Feministische Aufklärung
    DDC: 305.4209409033
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Europa ; Aufklärung ; Feminismus ; Geistesgeschichte 1600-1860 ; Europa ; Aufklärung ; Feminismus
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783476049742
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 265 Seiten)
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Transdisziplinäre Dialoge zum Flüchtlingsbegriff (Veranstaltung : 2017 : Jena) Der Begriff des Flüchtlings
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political philosophy. ; Ethics. ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Flüchtling ; Politische Philosophie ; Rechtsphilosophie ; Flüchtling ; Begriff ; Rechtsphilosophie ; Politische Auseinandersetzung
    Abstract: Einleitung -- I. Erfahrungsperspektiven -- II. Well-founded fear – Der Flüchtlingsbegriff als Rechtsbegriff -- III. Refugees Welcome – Moralische Implikationen und die Ambivalenzen der Willkommenskultur -- IV. Freedom of movement is everybodies right – Geflüchtete als politische Akteure -- V. Zusammenfassung und Ausblick.
    Abstract: Seit Jahren wird wieder aufgeregt über Flüchtlinge diskutiert – über offene und geschlossene Grenzen, berechtigte und unberechtigte Asylansprüche, über Aufnahme und Abschiebung. Welche Rechte Geflüchtete haben und welche Pflichten ihnen gegenüber bestehen, ist umkämpft. Der Band analysiert zentrale Probleme dieser moralischen, rechtlichen und politischen Debatten und der sozialen Praktiken des Umgangs mit Geflüchteten. Zugleich führt er in Grundbegriffe der aktuellen Flucht- und Flüchtlingsforschung ein und stellt dafür den Begriff des Flüchtlings selbst in den Fokus der interdisziplinären Untersuchung.
    Note: "Das gleiche Ziel motivierte uns Herausgeber, eine Tagung zum Thema zu veranstalten, die vom 21.-24.Juni 2017 in Jena stattfand." - Vorwort Seite V , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783476055156 , 3476055159
    Language: German
    Pages: XIII, 249 Seiten , Illustrationen , 23.5 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Cultural animal studies Band 9
    Series Statement: Cultural animal studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Tagung "Brauchen die Kulturwissenschaften einen Animal Turn? Theoretische Grundlagen und konzeptionelle Probleme der Human-Animal-Studies" (2018 : Essen) Menschen und Tiere
    Parallel Title: Erscheint auch als Tagung "Brauchen die Kulturwissenschaften einen Animal Turn? Theoretische Grundlagen und konzeptionelle Probleme der Human-Animal-Studies" (2018 : Essen) Menschen und Tiere
    Parallel Title: Erscheint auch als Menschen und Tiere
    DDC: 179.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Anthrozoologie ; Mensch ; Tiere ; Tierrecht ; Tierethik ; Anthrozoologie ; Mensch ; Tiere
    Note: Der vorliegende Band geht auf eine Tagung zurück, die im März 2018 am Kulturwissenschaftlichen Institut in Essen unter dem Titel "Brauchen die Kulturwissenschaften einen Animal Turn? Theoretische Grundlagen und konzeptionelle Probleme der Human-Animal-Studies" stattgefunden hat. - (Vorwort) , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783476056252
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 249 Seiten)
    Series Statement: Cultural animal studies Band 9
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Cultural animal studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Tagung "Brauchen die Kulturwissenschaften einen Animal Turn? Theoretische Grundlagen und konzeptionelle Probleme der Human-Animal-Studies" (2018 : Essen) Menschen und Tiere
    DDC: 179.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture—Study and teaching. ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Anthrozoologie ; Mensch ; Tiere ; Tierrecht ; Tierethik ; Anthrozoologie ; Mensch ; Tiere
    Abstract: Friedrich Jaeger: Theoretische Grundlagen und konzeptionelle Herausforderungen der Human-Animal Studies -- Wolfgang Welsch: Homo Mundanus – Mensch und Natur jenseits des anthropischen Denkens -- Roland Borgards: Reflektierter Anthropozentrismus als Grundlage der Human-Animal Studies -- Markus Wild: Der Geist der Tiere und die Konzepte der anthropologischen Differenz -- Kristian Köchy: Forschungsprogramme und Forschungsfelder der Human-Animal Studies -- Mieke Roscher: Methodische Grundlagen und Forschungsverfahren der Human-Animal Studies -- Rainer Wiedenmann: Handlungs- und Sozialtheorie der Mensch-Tier-Interaktion -- Hans-Werner Ingensiep: Biophilosophie – Menschen und Tiere in der kulturellen Evolution -- Gary Steiner: Traditionen der Tierethik und ihre aktuelle Bedeutung für die Human-Animal Studies -- Margot Michel: Tiere im Recht -- Bernd Ladwig: Tiere und Tierrechte in der politischen Theorie -- Heike Baranzke: Menschenwürde und Tierwürde -- Thomas Macho: Zur Geschichte der kulturellen Darstellung und Repräsentation von Tieren.
    Abstract: Die Beiträge dieses aus einer interdisziplinären Tagung hervorgegangenen Bandes widmen sich aktuellen Fragen, die sich in den kulturwissenschaftlichen Debatten um die Human-Animal Studies derzeit stellen. Sie berühren nicht allein die philosophischen, ethischen, rechtlichen, politischen und sozialen Aspekte der Beziehungen zwischen Menschen und Tieren, sondern auch die methodischen Herausforderungen und theoretischen Grundlagen ihrer Erforschung. Im Zentrum steht dabei die Frage, ob und inwieweit sich die anthropozentrisch geprägte Denkstruktur der Kulturwissenschaften um Perspektiven und Forschungsansätze erweitern lässt, die Tieren sowie ihren Rechten, Bedürfnissen und Interessen stärker gerecht werden. Indem die Human-Animal Studies den Blick für die enge Verflochtenheit menschlicher und tierlicher Existenzweisen öffnen, schaffen sie wichtige Voraussetzungen dafür, unser bisheriges Verhältnis zu ihnen grundsätzlich zu überdenken und zugleich praktisch zu verändern.
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783770555857 , 3770555856
    Language: German
    Pages: 290 Seiten , 2 Diagramme, 91 Illustrationen , 23.5 cm x 15.5 cm, 495 g
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Schwangerschaft ; Visualisierung ; Fetus ; Schwangere ; Darstellung ; Medizingeschichte ; Bildwissenschaft ; Embryo ; Ungeborenes ; Medizin ; Kunst ; Embryo ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783848764174 , 3848764172
    Language: German
    Pages: 168 Seiten , Illustrationen , 22.7 cm x 15.3 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Bioethik in Wissenschaft und Gesellschaft Band 8
    Series Statement: Bioethik in Wissenschaft und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Interdisziplinäres Dialogforum Mensch und Endlichkeit (3. : 2019 : Goldegg) Altersbilder und Sorgestrukturen
    DDC: 305.26
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Altenbild ; Altern ; Sterben ; Altenpflege ; Stadtviertel ; Betreutes Wohnen ; Alter ; Sorge ; Interdisziplinäre Forschung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9781350056367
    Language: English
    Pages: xiii, 241 Seiten , 24 cm
    Additional Information: Rezensiert in Thomas Anderson [Hegel, logic and speculation], in: Archives de philosophie 83 (2020), 4, Seite 159-160
    Series Statement: Bloomsbury studies in continental philosophy
    Parallel Title: Erscheint auch als Hegel, logic and speculation
    RVK:
    Keywords: Hegel, Georg Ludwig Friedrich ; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich ; Logic ; Speculation ; Werkanalyse ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich 1770-1831 ; Spekulative Philosophie ; Logik
    Note: "Most of the chapters included in this volume were presented at the conference of the HegeLab (Laboratorio di Studi Hegeliani, Vercelli) 'Hegel and Effectual Reality: Logic and Its Realizations' (15-16 December 2014), which was held at the University of Eastern Piedmont in Vercelli, Italy." (Acknowledgements)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Book
    Book
    New Haven : Yale University Press, in association with the Hutchins Center for African & African American Research, Harvard University
    ISBN: 9780300247626
    Language: English
    Pages: 159 Seiten , Illustrationen , 20 cm
    Series Statement: Richard D. Cohen lectures on African & African American art
    DDC: 709.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Art, African Social aspects ; Nigerian essays (English) ; Art, African ; Social aspects ; Civilization ; Influence ; Nigerian essays (English) ; Africa ; Africa Civilization ; Influence ; Subsaharisches Afrika ; Kunst ; Ästhetik ; Zivilisation
    Abstract: Oga, na original fake, I swear! -- Procreative deities : the Orisa's triumphal march -- From Aso-Ebi to N****wood.
    Abstract: "The playwright, poet, essayist, activist, and Nobel laureate Wole Soyinka is also a longtime art collector. In this book of essays, he offers a glimpse into the motivations of the collector, as well as a highly personal look at the politics of aesthetics and collecting. Detailing moments of first encounter with objects that drew him in and continue to affect him, Soyinka describes a world of mortals, muses, and deities that imbue the artworks with history and meaning. Beyond Aesthetics is a passionate discussion of the role of identity, tradition, and originality in making, collecting, and exhibiting African art today. Soyinka considers objects that have stirred controversy, and he decries dogmatic efforts-whether colonial or religious-to suppress Africa's artistic traditions. By turns poetic, provocative, and humorous, Soyinka affirms the power of collecting to reclaim tradition. He urges African artists, filmmakers, collectors, and curators to engage with their aesthetic and cultural histories"--
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Book
    Book
    Newcastle upon Tyne : Cambridge Scholars Publishing
    ISBN: 9781527540521
    Language: English
    Pages: xv, 221 Seiten , Illustrationen
    DDC: 304.27
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frau ; Vögel ; Musik ; Kunst ; Politik ; Tierrecht
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9781350036888
    Language: English
    Pages: 217 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als Conference "Lacan contra Foucault: subjectivity, universalism, politics" (2015 : Beirut) Lacan Contra Foucault
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Lacan, Jacques 1901-1981 ; Foucault, Michel 1926-1984 ; Sexualität ; Begriff ; Geschichtsphilosophie ; Politische Philosophie
    Note: Auch als Online-Ausgabe erschienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783423281713
    Language: German
    Pages: 334 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 26 cm x 19 cm
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Uniform Title: De geest uit de fles
    DDC: 190
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Moderne ; Philosophie ; Kultur ; Philosophie ; Geschichte 1600-2017 ; Menschenbild ; Weltbild ; Moderne ; Ästhetik ; Rezeption ; Pop-Kultur ; Kunst
    Abstract: Wie sind wir, selbstbewusste und unsichere Menschen des 21. Jahrhunderts, zu dem geworden sind, was wir sind? Seit René Descartes muss der Mensch selbst entscheiden, welche Art von Kreatur er ist. Die zentrale Frage ist, was passiert, wenn Gott aufhört, der Anker unserer Existenz zu sein. In der Malerei äussert sich diese Idee in der Zentralperspektive: Anstatt die Welt mit den Augen eines allsehenden Gottes darzustellen, begannen die Maler, Wege zu finden, den menschlichen Standpunkt auszudrücken. Die Spuren dieses Ringens um den Platz des Menschen in der Welt lassen sich überall in der Kultur wiederfinden. In der Musik sind sie zu hören, in der Bildenden Kunst zu sehen, in der Architektur zu bewohnen, in der Gartenbaukunst zu durchschlendern. Und so zeigt Ger Groot auf wunderbar anschauliche und farbige Weise, dass uns die Philosophie der Moderne auch in den Gemälden von René Magritte, in einem Roman von Orhan Pamuk oder in einem Film von Monty Python begegnet. (Verlagstext)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 321-327
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 978-3-89771-271-3 , 3-89771-271-7
    Language: German
    Pages: 299 Seiten ; , 21 cm, 335 g.
    Edition: 1. Auflage
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; 〈〈Die〉〉 Linke. ; Kunst. ; Politische Theorie. ; Ästhetik. ; Anarchismus ; Black Liberation ; Dekolonialistische Theorie ; Feminismus ; Kritische Theorie ; Kunst in gesellschaftlichen Prozessen ; Marxismus-Leninismus ; Postkolonialistische Theorie ; linke Theorie ; 2970: Taschenbuch / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft ; 〈〈Die〉〉 Linke ; Kunst ; Politische Theorie ; Ästhetik ; Geschichte
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9780199676606 , 9780198843085
    Language: English
    Pages: xi, 299 Seiten
    DDC: 325.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration ; Ethik ; Politische Theorie ; Menschenrecht ; Politische Ethik ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783837646368 , 383764636X
    Language: German
    Pages: 315 Seiten , 23 x 15 cm, 543 g
    Series Statement: Edition transcript Band 4
    Series Statement: Edition transcript
    Parallel Title: Erscheint auch als Haarmann, Anke, 1968 - Artistic research
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kunst ; Forschung ; Ästhetik ; Kunstproduktion ; Forschungsmethode ; Kunst ; Forschung ; Ästhetik ; Künste ; Forschungsmethode ; Kunstproduktion ; Ästhetik
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 309-315
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783593510101 , 3593510103 , 9783593440828
    Language: English
    Pages: 186 Seiten , Illustrationen, 1 Diagramm , 22 cm
    Series Statement: Normative orders volume 26
    Series Statement: Normative orders
    Parallel Title: Erscheint auch als The value of critique
    DDC: 121.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2017 ; Kritik ; Bewertung ; Kunst ; Künstlerisches Handeln ; Wert
    Note: "This book is based on a conference that took place on January 18th 2017" (Preface)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    Paderborn : Wilhelm Fink Verlag
    ISBN: 9783846764374
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 279 Seiten)
    Additional Information: Rezensiert in Sass, Hartmut von, 1980 - Die Seele im 20. Jahrhundert. Eine Kulturgeschichte 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Stuckrad, Kocku von, 1966 - Die Seele im 20. Jahrhundert
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Film ; Psychologie ; Politik ; Religionswissenschaft ; Spiritualität ; Ökologie ; Naturwissenschaft ; Kunst ; Literatur ; Politics ; Psychology ; Ecology ; Art ; Religious Studies ; Literature ; Animismus ; Spirituality ; Animism ; Sciences ; film ; Seele ; Kultur ; Religionspsychologie ; Geschichte 1900-2000 ; Leib-Seele-Problem ; Okkultismus ; Geschichte 1870-2000
    Abstract: Von den Wissenschaften weitgehend vergessen, doch allgegenwärtig in der heutigen Kultur: Die Seele. Wie ist dieser „Seelenverlust“ zu erklären, und wie kommt es, dass die Seele heute wieder so populär ist? Das Buch erzählt die faszinierende Geschichte der Seele im 20. Jahrhundert aus kulturwissenschaftlicher Sicht. Zu Beginn des Jahrhunderts fester Bestandteil kultureller Debatten zwischen Psychologie, Philosophie, Religionswissenschaft, Literatur und Politik, erfuhr die Seele nach 1950 einen großen Aufschwung außerhalb der Universitäten und wurde zum zentralen Bezugspunkt populärer Kultur – von alternativen Therapieformen bis hin zu Literatur, Film, neuen spirituellen Bewegungen sowie ökologischen und politischen Programmen. Die Analyse zeigt, dass Seelenkonzepte wichtige Träger von Religion in einer nur scheinbar säkularisierten Moderne sind.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 237-260
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 3495488545 , 9783495488546
    Language: German
    Pages: 680 Seiten , Illustrationen
    Edition: Originalausgabe
    DDC: 701
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildmaterial ; Theoriebildung ; Funktion ; Kunst ; Kunstwerk ; Kultur ; Religionsgemeinschaft ; Verbot ; Kulturkontakt ; Philosophie ; Konflikt ; Situation ; Erde ; Bild ; Semiotik ; Phänomenologie ; Interkulturalität ; Symbol ; Bilderverehrung ; Bilderverbot ; Religion ; Peirce, Charles S. 1839-1914 ; Goodman, Nelson 1906-1998 ; Eco, Umberto 1932-2016 ; Husserl, Edmund 1859-1938 ; Sartre, Jean-Paul 1905-1980 ; Merleau-Ponty, Maurice 1908-1961 ; Bildtheorie ; Bildwissenschaft
    Abstract: Das Attentat auf "Charlie Hebdo" und die unter dem Schlagwort "Karikaturenstreit" bekannt gewordene Kontroverse sind im sogenannten "Westen" nur sehr unzureichend unter dem Oberbegriff Presse- bzw. Meinungsfreiheit diskutiert worden. Das Problem reicht aber viel tiefer bis in die in vielen religiösen Kulturen wirksamen Bilderverbote bzw. den Verzicht auf bildliche Darstellung hinein. Daher wird hier erstmals die aktuelle Auseinandersetzung in der Philosophie des Bildes zwischen Bildsemiotik und Bildphänomenologie in einen interkulturellen Kontext gestellt und an Reflexionen zu unterschiedlichen Bildgenres (Malerei, Fotografie, Film und Fernsehen) geprüft. Können Bilder Abbilder sein, können sie dem Abgebildeten entsprechen oder nur auf es verweisen? Was können und dürfen Bilder? Die vorgeschlagenen Lösungen des philosophischen "Bilderstreits" werden im Lichte der Auffassungen anderer Kulturen verworfen, um mit der Differenzphilosophie und speziell mit Derrida eine neue Lösung vorzuschlagen, die es nicht nur erlaubt, Bildauffassungen anderer Kulturen mit einzubeziehen, sondern auch - mit einem anderen Zeichenbegriff - über die Dichotomisierung von Bildsemiotik oder Bildphänomenologie hinauszugehen.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 641-676
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783839449899 , 9783837649895
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (236 p.)
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne
    DDC: 111.85
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Original ; Originalität ; Kopie ; Fälschung ; Artefakt ; Ästhetik ; Urheberschaft ; Neuheit ; Kunst ; Kunsttheorie ; Philosophie ; Kunstgeschichte ; Museumswissenschaft ; Originality ; Copy ; Fake ; Artifact ; Aesthetics ; Authorship ; Newness ; Art ; Theory of Art ; Philosophy ; Art History ; Museology ; thema EDItEUR::Q Philosophy and Religion::QD Philosophy::QDT Topics in philosophy::QDTN Philosophy: aesthetics ; thema EDItEUR::A The Arts::AB The arts: general topics::ABA Theory of art ; thema EDItEUR::A The Arts::AG The Arts: treatments and subjects::AGA History of art ; Electronic books
    Abstract: Um den Begriff des Originals gibt es heftige Debatten. Können Fälschungen ebenso gut sein wie Originale? Wann sind Kopien vielleicht sogar besser? Und ist die Zeit des Originals nicht überhaupt vorbei? Dabei tritt die Frage, was ein Original eigentlich sei, oft in den Hintergrund. Doris Reisinger stellt die These auf: Der Begriff des Originals ist nicht nur nicht obsolet, er hat auch nicht notwendig mit Neuheit, Urheberschaft oder ästhetischem Wert zu tun - das Problem des Originalbegriffs besteht schlicht darin, dass seine komplexe Struktur verkannt wird. Vor diesem Ausgangspunkt erarbeitet sie einen Explikationsvorschlag, der die Beantwortung einer ganzen Reihe von Fragen dieser klassischen philosophischen Debatte erlaubt
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783319987293
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XIII, 253 Seiten) , Illustrationen
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: Phaenomenologica 226
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Phaenomenologica
    Parallel Title: Erscheint auch als Frohoff, Sonja, 1976 - Leibliche Bilderfahrung
    Parallel Title: Erscheint auch als Frohoff, Sonja, 1976 - Leibliche Bilderfahrung
    Dissertation note: Dissertation Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 2015
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aesthetics ; Phenomenology  ; Psychiatry ; Phenomenology  ; Psychiatry ; Aesthetics ; Humanities. ; Hochschulschrift ; Phänomenologie ; Kunst ; Psychische Störung
    Abstract: Was ist Wahnsinn und was ist Kunst? In dem Buch wirft die Autorin einen neuen Blick auf Kunstwerke aus der weltberühmten Sammlung Prinzhorn in Heidelberg. Die Werke, die um das Jahr 1900 von Patienten in psychiatrischen Einrichtungen geschaffen wurden, werden erstmals aus einer phänomenologischen Perspektive heraus betrachtet. Ausgangspunkt ist die Phänomenologie des Philosophen Maurice Merleau-Ponty und seines Konzepts von Leiblichkeit. Im Mittelpunkt stehen die Werke von Elisabeth Faulhaber, Carl Lange und Edmund Träger. Die Autorin befragt die Werke der drei Art-Brut-Künstler nach den darin zum Ausdruck kommenden Zeit- und Raumordnungen, nach dem Verhältnis der Künstler zu sich selbst und zur Welt. Diese Bildbetrachtungen ermöglichen es Lesern, sich den Künstlern anzunähern und ihr „Zur-Welt-Sein“ nachzuvollziehen. Das vermeintlich Kranke wird durch die Analyse der Bildsprache als existenzielle und momentane Balancefindung verstehbar. Was auf den ersten Blick fremd erscheint, wird auf Ordnungsstrukturen und Metaphernbildungen im schöpferischen Prozess zurückgeführt. So entwickelt die Autorin ein neues Verständnis von Kunst, geschaffen von Menschen in Phasen existenzieller seelischer Krisen. Sie geht damit weit über kunsthistorische Analysen auf der einen und psychiatrische Diagnosen auf der anderen Seite hinaus und stellt gängige Definitionen von Kunst und Krankheit in Frage. Die Autorin erweitert die wissenschaftliche Debatte zu Phänomenologie und Bildsprache und bringt dafür erstmals alle verfügbaren Quellen und Erkenntnisse zu den drei Vertretern der Outsider Art zusammen. Ein Buch für Phänomenologen, Kunsthistoriker, Psychiater und Psychotherapeuten, das auch interessierten Laien eine Kunstbetrachtung aus phänomenologischer Perspektive bietet
    Abstract: Chapter 1. Zwischen Kunst und Krankheit -- Chapter 2. Methodologische Überlegungen -- Chapter 3. Elisabeth Faulhaber: Besetzte Zwischenräume -- Chapter 4. Carl Lange: Kopfknoten in Wundersohlen -- Chapter 5. Edmund Träger: Sich verorten -- Chapter 6. Ahnungen eines Zur-Welt-Seins -- Chapter 7. Quellen- und Literaturverzeichnis
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783658227890
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VII, 384 S. 1 Abb, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: Politologische Aufklärung – konstruktivistische Perspektiven
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Foucault und das Politische
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political theory ; Political theory ; Social sciences-Philosophy ; Culture-Study and teaching ; Political Theory ; Social sciences-Philosophy ; Culture-Study and teaching ; Konferenzschrift ; Foucault, Michel 1926-1984 ; Politische Philosophie
    Abstract: Das Werk Michel Foucaults hat das Feld politiktheoretisch informierter Analysen erheblich erweitert und dazu beigetragen, Grundbegriffe der Politischen Theorie neu zu verstehen. Der Band unternimmt erstmalig eine Bestandsaufnahme zum Spektrum der aktuellen Arbeiten mit und zu Foucault in der Politischen Theorie. Die Beiträge thematisieren Foucaults Konzeptionen von Freiheit, Kritik, Wahrheit, Macht oder Staat, verorten Foucault im Verhältnis zu Latour, Bourdieu oder Haraway und problematisieren Foucault u.a. vor dem Hintergrund der Geschichte des Marxismus und der Gegenwart des Neoliberalismus. Der Inhalt • Foucault, die Politische Theorie und das Politische • Reflexion politiktheoretischer Grundbegriffe („Theorie“) • Komparatistische Studien („Vergleich“) • Neuperspektivierung konkreter Handlungsfelder („Problematisierung“) Die Zielgruppen Studierende, Lehrende und WissenschaftlerInnen in Politikwissenschaft, Soziologie, Kulturwissenschaft und Philosophie Die Herausgeber Dr. Oliver Marchart ist Professor für Politische Theorie am Institut für Politikwissenschaft der Universität Wien. Dr. Renate Martinsen ist Professorin für Politische Theorie am Institut für Politikwissenschaft der Universität Duisburg-Essen
    Abstract: Foucault, die Politische Theorie und das Politische -- Reflexion politiktheoretischer Grundbegriffe („Theorie“) -- Komparatistische Studien („Vergleich“) -- Neuperspektivierung konkreter Handlungsfelder („Problematisierung“)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 978-3-662-57765-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 114 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Schriften zu Gesundheit und Gesellschaft - Studies on Health and Society Band 2
    Series Statement: Schriften zu Gesundheit und Gesellschaft - Studies on Health and Society
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 344.0321
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medical Law ; Artificial Intelligence ; Philosophy of Technology ; Ethics ; Organizational Studies, Economic Sociology ; Nursing Management ; Public health laws ; Artificial intelligence ; Philosophy ; Ethics ; Nursing ; Künstliche Intelligenz. ; Roboter. ; Ethik. ; Lernendes System. ; Verantwortung. ; Autonomer Roboter. ; Serviceroboter. ; Gesellschaft. ; Arbeitswelt. ; Konferenzschrift 24.11.2015 ; Konferenzschrift ; Künstliche Intelligenz ; Roboter ; Ethik ; Roboter ; Lernendes System ; Verantwortung ; Ethik ; Autonomer Roboter ; Serviceroboter ; Gesellschaft ; Arbeitswelt
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783518292013 , 3518292013
    Language: German
    Pages: 442 Seiten
    Edition: 4. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1601
    DDC: 193
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Benjamin, Walter Aesthetics ; Benjamin, Walter Knowledge ; Mass media ; Benjamin, Walter ; Aesthetics ; Mass media ; Ästhetik ; Kommunikation ; Kunst ; Massenmedien ; Medien
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783837633979 , 3837633977
    Language: English
    Pages: 334 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 528 g
    Series Statement: Image volume 89
    Series Statement: Image
    Parallel Title: Erscheint auch als Conference Situating Global Art (2015 : Berlin) Situating global art
    Parallel Title: Erscheint auch als Conference Situating Global Art (2015 : Berlin) Situating global art
    Parallel Title: Erscheint auch als Conference Situating Global Art (2015 : Berlin) Situating global art
    DDC: 700
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kunst ; Relation ; Globalisierung ; Kulturpolitik ; Kultur ; Internationale Kooperation ; Transnationale Politik ; Politischer Prozess ; Einflussgröße ; Politik ; Interesse ; Absatzweg ; Beispiel ; Erde ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift Freie Universität Berlin 2015 ; Kunst ; Ästhetik ; Globalisierung ; Postkolonialismus ; Kunst ; Moderne ; Globalisierung ; Postkolonialismus ; Ästhetik
    Note: Acknowledgements: "This publication developed out of the conference Situatung Global Art that took place in Berlin on 12-14 February 2015 in the context of the international Research Training Group InterArt Studies (Freie Universität Berlin) ..."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 978-3-95757-470-1
    Language: German
    Pages: 232 Seiten : , Illustrationen.
    Edition: Erste Auflage
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mao, Zedong ; Farocki, Harun ; Koselleck, Reinhart ; Mao, Zedong ; Geschichte 1967-1975 ; Geschichte 1967 ; Geschichte 1964-1979 ; Veröffentlichung. ; Rede. ; Politisches Manifest. ; Rezeption. ; Film. ; Studentenbewegung. ; Massenkultur. ; Lesekultur. ; Buchgestaltung. ; Deutschland. ; China. ; Deutschland ; Kunst ; Literatur ; Geschichte ; Aufsatzsammlung ; Erlebnisbericht ; Interview ; 1893-1976 Mao, Zedong ; Veröffentlichung ; Rede ; Politisches Manifest ; Rezeption ; Geschichte 1967-1975 ; 1893-1976 Mao, Zedong ; Veröffentlichung ; Rede ; Politisches Manifest ; Rezeption ; 1944-2014 Farocki, Harun ; Film ; Geschichte 1967 ; 1893-1976 Mao, Zedong ; Veröffentlichung ; Rede ; Politisches Manifest ; Rezeption ; 1923-2006 Koselleck, Reinhart ; 1893-1976 Mao zhu xi yu lu Mao, Zedong ; Rezeption ; Studentenbewegung ; Massenkultur ; Geschichte 1964-1979 ; 1893-1976 Mao zhu xi yu lu Mao, Zedong ; Lesekultur ; Buchgestaltung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 978-3-86485-127-8
    Language: German
    Pages: 135 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: Kleiner Stimmungs-Atlas in Einzelbänden Bd. 19
    Series Statement: Kleiner Stimmungs-Atlas in Einzelbänden
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kunst. ; Normalität. ; Gesellschaft. ; Psychologie. ; Biowissenschaften. ; Normalwert. ; Alltag. ; Normalisierung. ; Alltag ; Medizin ; Normal ; Wissenschaft ; Kunst ; Normalität ; Gesellschaft ; Psychologie ; Biowissenschaften ; Normalwert ; Normalität ; Alltag ; Normalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9780822372042 , 0822372045
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 246 pages) , illustrations
    Series Statement: Perverse modernities
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Human body (Philosophy) / China ; Human body / China ; Aesthetics / Political aspects / China ; Aesthetics, Modern / 21st century ; Medicine in art ; Human figure in art ; Biopolitics / China ; Medizin ; Körper ; Kunst ; Biopolitik ; Ästhetik ; China ; China ; Kunst ; Körper ; Medizin ; Biopolitik ; Ästhetik
    Abstract: Biopolitical aesthetics and the Chinese body as surplus -- Chinese whispers: Frankenstein, the sleeping lion, and the emergence of a biopolitical aesthetics -- Souvenirs of the organ trade: the diasporic body in contemporary Chinese literature and art -- Organ economics: transplant, class, and witness from made in Hong Kong to the eye -- Still life: recovering (Chinese) ethnicity in the body worlds and beyond -- All rights preserved: intellectual property and the plastinated cadaver exhibits
    Note: Includes bibliographical references and index. - Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783406729904 , 3406729908
    Language: German
    Pages: 424 Seiten , Illustrationen , 20 cm, 430 g
    Edition: 1. Auflage in C.H. Beck Paperback
    Series Statement: C.H. Beck Paperback 6331
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kollektives Gedächtnis ; Kulturvermittlung ; Medien ; Kultur ; Erinnerung ; Englisch ; Literatur ; Erinnerung ; Kunst
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9781138737471
    Language: English
    Pages: viii, 231 Seiten , 24 cm
    DDC: 128
    RVK:
    Keywords: Autonomy (Philosophy) ; Women philosophers ; Feminist theory ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Autonomie ; Feministische Philosophie
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783319702254
    Language: English
    Pages: XVII, 365 Seiten
    RVK:
    Keywords: Philosophy ; Ethnology Africa ; Philosophy, Asian ; African languages ; Philosophy, African ; Crime --Sociological aspects ; Deviant behavior ; Social sciences ; Sociology ; Criminology ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Afrika ; Philosophie ; Ethnologie ; Kulturanthropologie ; Östliche Philosophie ; Afrikanische Sprachen ; Afrikanische Philosophie ; Kriminalität ; Asozialität ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Kriminologie
    Abstract: This handbook provides a comprehensive treatment of the field of criminology at the turn of the 21st century. It is designed to review the important recent developments in the sociology of crime and deviance, including: History of the Discipline: with an emphasis on the 17th, 18th, and 19th century, this section illustrates how historical theories in the discipline affect modern-day research and practice. Methodological Issues in Crime Research: including cutting-edge techniques, written by those who currently use them. This section covers qualitative and quantitative, longitudinal and cross-sectional methods. It also features mapping, trajectories, HLM, latent growth models, NIBRS. Explanations of Crime: including biological/genetic, psychological, social structure, and social process explanations. Theory-Based Practice: with a focus on prevention and cessation of crime, particularly early-childhood development, situational prevention, and disistence techniques. Special Topics: this section includes chapters on crime-related issues such as gangs, guns, peer pressure, drug use, child abuse/domestic violence, school crime, and hate crime, and criminal-justice related issues including capital punishment, restorative justice, community policing, and race and gender in criminal processing. With its interdisciplinary coverage of both historical research and cutting-edge method and theory, this volume will be essential for anyone doing research in Criminology, Criminal Justice, or Sociology
    Abstract: This book takes stock of the strides made to date in African philosophy. Authors focus on four important aspects of African philosophy: the history, methodological debates, substantive issues in the field, and direction for the future. By collating this anthology, Edwin E. Etieyibo excavates both current and primordial knowledge in African philosophy, enhancing the development of this growing field
    Abstract: 1 Introduction -- Part I African Philosophy and History -- 2 African Philosophy in History, Context and Contemporary Times -- 3 The Journey of African Philosophy -- 4 History of Philosophy as a Problem: Our Case -- 5 The State of African Philosophy in Africa -- Part II Method in African Philosophy -- 6 Questions of Method and Substance and the Growth of African Philosophy -- 7 Between the Ontology and Logic Criteria of African Philosophy -- 8 The “Demise” of Philosophical Universalism and the Rise of Conversational Thinking in Contemporary African Philosophy -- 9 Is, Ought and All: In Defense of a Method -- Part III Substance of African Philosophy -- 10 An Examination of Menkiti’s Conception of Personhood and Gyekye’s Critique -- 11 Justification of Moral Norms in African Philosophy -- 12 The Importance of an African Social Epistemology to Improve Public Health and Increase Life Expectancy in Africa -- 13 The Question of Rationality in Kwasi Wiredu’s Consensual Democracy -- 14 How to Ground Animal Rights on African Values: A Constructive Approach -- Part IV African Philosophy and Its Future -- 15 Philosophy and the State in Africa -- 16 Jéan-Paul Sartre and the Agenda of an Africanist Philosophy of Liberation -- 17 The Shaping of the Future of African Philosophy
    Description / Table of Contents: L'impression du document génère 588 p
    Note: Nécessite un lecteur de fichier PDF.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9781138562714
    Language: English
    Pages: xv, 235 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: Routledge studies in Asian religion and philosophy 22
    Series Statement: Routledge studies in Asian religion and philosophy
    DDC: 181/.11
    RVK:
    Keywords: Philosophy, Chinese ; Philosophy, Chinese ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; China ; Philosophie
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9781138670983
    Language: English
    Pages: xxi, 363 Seiten , Illustrationen
    Edition: first published
    Series Statement: Culture, economy, and the social
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bourdieu, Pierre ; Bourdieu, Pierre ; Aesthetics Social aspects ; Art and society ; Kunst ; Alltag ; Geschmack ; Kulturleben ; Konferenzschrift 2014 ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Kunst ; Kulturleben ; Alltag ; Geschmack
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 978-3-406-72990-4 , 3-406-72990-8
    Language: German
    Pages: 414 Seiten : , 15 Illustrationen ; , 19.4 cm x 12.4 cm.
    Edition: 1. Auflage in C.H. Beck Paperback
    Series Statement: C.H. Beck Paperback 6331
    Series Statement: C.H. Beck Paperback
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Heidelberg 1992
    DDC: 901
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kollektives Gedächtnis. ; Kulturvermittlung. ; Medien. ; Kultur. ; Kunst. ; Englisch. ; Literatur. ; Erinnerung ; Erinnerung. ; Geschichte. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kollektives Gedächtnis ; Kulturvermittlung ; Medien ; Kultur ; Kunst ; Geschichte ; Kollektives Gedächtnis ; Englisch ; Literatur ; Erinnerung ; Kultur ; Erinnerung ; Geschichte ; Kultur ; Erinnerung ; Geschichte ; Kunst ; Geschichte
    Note: © Verlag C.H. Beck oHG, München 1999. - Dieses Buch erschien zuerst 1999 in gebundener Form in der Reihe C.H. Beck Kulturwissenschaft, durchgesehene broschierte Sonderausgabe 2003, 3. Auflage 2006, 4. durchgesehene Auflage 2009, 5., durchgesehene Auflage 2010
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783518757253
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (729 Seiten)
    Edition: Erstausgabe
    Uniform Title: Enrichissement
    Parallel Title: Erscheint auch als Boltanski, Luc, 1940 - Bereicherung
    DDC: 306.342
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kritik;Luxus;Soziologie;Kapitalismus ; Westliche Welt ; Sozioökonomischer Wandel ; Soziale Ungleichheit ; Vermögensverteilung ; Luxusgut ; Sammeln ; Kapitalismus ; Kultur ; Kommerzialisierung ; Kapitalismus ; Moderne ; Gesellschaft ; Anreicherung ; Luxusgut ; Kunst ; Anreicherung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Online Resource
    Online Resource
    München : C.H. Beck | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783406729911
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Beck Paperback v.6331
    Parallel Title: Erscheint auch als Assmann, Aleida,1947 Erinnerungsräume
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kollektives Gedächtnis ; Kulturvermittlung ; Medien ; Kultur ; Erinnerung ; Englisch ; Literatur ; Erinnerung ; Kunst
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Book
    Book
    Münster : Westfälisches Dampfboot
    ISBN: 9783896916952
    Language: German
    Pages: 205 Seiten
    Edition: 4. Auflage
    Series Statement: Einstiege 5
    Series Statement: Einstiege
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Horkheimer, Max ; Adorno, Theodor W. ; Adorno, Theodor W. ; Kritische Theorie ; Kulturindustrie ; Kulturelle Entwicklung ; Kunst ; Gesellschaft ; Gesellschaftskritik ; Kulturindustrie ; Kunst ; Gesellschaft ; Adorno, Theodor W. 1903-1969 Dialektik der Aufklärung ; Kulturelle Entwicklung ; Adorno, Theodor W. 1903-1969 ; Horkheimer, Max 1895-1973 Dialektik der Aufklärung ; Kritische Theorie ; Gesellschaftskritik
    Note: 4. Auflage Münster 2018. Nachdruck der 3., überarbeiteten Auflage.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783150112007
    Language: German
    Pages: 127 Seiten , 19 cm x 12 cm
    Series Statement: Was bedeutet das alles?
    DDC: 306.01
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Entwicklung ; Kultur ; Pluralismus ; Reduktion ; Rückgang ; Politisches Bewusstsein ; Gesellschaftliches Bewusstsein ; Politisches Verhalten ; Sozialverhalten ; Religion ; Kunst ; Musik ; Fundamentalismus ; Toleranz ; Biodiversität ; Katholische Schule ; Identität ; Politik ; Künstler ; Gruppe ; Selbstverständnis ; Agrarprodukt ; Sexualität ; Erde ; Deutschland ; Islamische Staaten ; Vielfalt ; Ambiguität ; Disambiguierung ; Gesellschaft ; Kulturwandel
    Note: Ungezählte Reihe in der Ressource eckig geklammert , Sonderausgabe von Reclams Universal-Bibliothek Nr. 19492
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Book
    Book
    Berlin : Reimer
    ISBN: 9783496015963 , 3496015969
    Language: German
    Pages: 211 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Schriftenreihe der Isa Lohmann-Siems Stiftung Bd. 11
    Series Statement: Schriftenreihe der Isa Lohmann-Siems Stiftung
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weg ; Weg ; Wege ; Google Maps ; Google Street View ; Hohlwege ; Archäologie des Mittelmeerraums ; Vorderasiatische Archäologie ; Empirische Kulturwissenschaft ; Kulturanthropologie ; Straßenwesen ; Museumsarchitektur ; Logistik ; Transportwege ; Humangeografie ; Wegeforschung ; Konferenzschrift 10.02.2017 - 11.02.2017 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift 10.02.2017 - 11.02.2017 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2017 ; Weg ; Weg
    Note: Daten und Titel der Konferenz ermittelt: "unterwegs. Zu Gestalt, Funktion und Materialität von Wegen"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783658187675
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XVI, 520 S. 73 Abb, online resource)
    Series Statement: Kunst und Gesellschaft
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Religion and culture ; Social Sciences ; Arts ; Aesthetics ; Culture. ; Social sciences ; Arts ; Aesthetics ; Religion and culture ; Konferenzschrift
    Abstract: Auftakt -- Krieg, Gewalt und die Bildende Kunst -- Ästhetischer Widerstand in Musik und Film -- Ästhetischer Widerstand in der Literatur -- Konzeptionelle Überlegungen zum Ästhetischen Widerstand -- Kunst und Protestkultur -- Ästhetischer Widerstand und Vergesellschaftung.
    Abstract: In den Beiträgen dieses Bandes wird soziologisch und ästhetisch, kunst- und literaturwissenschaftlich erörtert, wie aus ästhetischen Erfahrungen Widerstandskraft gegen Zerstörung und Selbstzerstörung entwickelt wird. Es wird gezeigt, dass Kunst und Gesellschaft nicht ohne ästhetischen Widerstand zu machen sind. Dieser äußert sich nicht nur in der Produktion und in der Rezeption von Kunst, sondern auch in vielfältigen Praxen der Lebenswelt. Welche Rolle spielt ästhetische Erfahrung heute für die Fragen des guten Lebens und wie ist Ästhetik mit dem Leben selbst verbunden? Wie kann das Verhältnis von Ethik und Ästhetik heute gesellschaftlich und politisch gedacht und vermittelt werden? Und vor allem: Wie kann der Destruktionsdynamik als Sucht und Sog gesellschaftlicher Selbstzerstörung durch ästhetischen Widerstand wirksam Einhalt geboten werden? Der Inhalt - Krieg, Gewalt und die Bildende Kunst - Ästhetischer Widerstand in Musik und Film - Ästhetischer Widerstand in der Literatur - Zum Verhältnis von Kunst und Protestkultur - Vergesellschaftung durch ästhetische Praxis? - Konzeptionelle Überlegungen zum Ästhetischen Widerstand und: ein Podiumsgespräch zwischen Christoph Menke und Hermann Pfütze zum Ästhetischen Widerstand und der Kraft der Kunst Die Zielgruppen • Lehrende und Studierende der Kultur- und Kunstsoziologie, der Philosophie und Ästhetik, der Kunst- und Literaturwissenschaften • Künstlerinnen und Künstler • Akteure, Kritiker und Liebhaber von Kunst, Literatur, Theater und Musik • außerdem: Kulturkämpfer, Kunstverächter und Feindbildfreunde Die Herausgeber Aida Bosch ist Professorin für Soziologie an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen. Hermann Pfütze war von 1972 bis 2006 Professor für Soziologie an der Alice-Salomon-Hochschule in Berlin.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783658178741
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (IX, 364 S, online resource)
    Additional Information: Rezensiert in Schmidt, Jochen Liebe – eine Tugend? Das Dilemma der modernen Ethik und der verdrängte Status der Liebe 2019
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Liebe - eine Tugend? Zur Bedeutung des Rückgriffs auf den Caritas-Begriff von Thomas von Aquin im 20. Jahrhundert - J. Pieper, R. Spaemann, Moderne Tugendethik (Veranstaltung : 2014 : Eichstätt) Liebe - eine Tugend?
    RVK:
    Keywords: Philosophy ; Ethics ; Philosophy ; Ethics ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift ; Liebe ; Tugend ; Ethik
    Abstract: Einführung in die Fragestellung -- Liebe als Fundament einer Tugendethik -- Liebe als Tugend in der Moderne: Grenze, Vorstoß, Bedingung.
    Abstract: M. Stockers bekannte Diagnose einer schizophrenen Situation der beiden Hauptstränge der modernen Ethik – Deontologismus und Konsequentialismus – und die Diagnose C. Halbigs eines Scheiterns der modernen Tugendethik hinterlassen den Eindruck einer aporetischen Situation. Die Autoren stellen sich dieser Frage angesichts der damit verbundenen Verblassung sowohl des Tugend- als auch des Liebesbegriffs in der Neuzeit. Sie erschließen die Systematik des Verlorengegangenen (Aristoteles, Thomas von Aquin, Duns Scotus), im Blick auf ethische Entwürfe, die eine Neubesinnung in der Überwindung der Dilemmata anstreben (Pieper, Spaemann), und fordern zu weiterer Durchdringung auf. Der Inhalt Einführung in die Fragestellung.- Liebe als Fundament einer Tugendethik.- Liebe als Tugend in der Moderne: Grenze, Vorstoß, Bedingung Die Zielgruppen Studierende, Lehrende, Wissenschaftler aller ethikbezogenen Disziplinen Der Autor PD Dr. Winfried Rohr lehrt Philosophie an der Katholischen Universität Eichstätt. .
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter | Berlin : Knowledge Unlatched
    ISBN: 311052628X , 9783110526288
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 230 Seiten) , illustrations, figures, tables
    DDC: 100
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift ; Achtung ; Philosophie ; Online-Ressource ; Achtung ; Philosophie
    Abstract: Despite the increasing concern for the issue of respect for persons displayed over the last decades by political philosophers, human-right thinkers, social and ethical theorists, a comprehensive treatment of the problem from a historical-philosophical perspective is conspicuously absent. The present collection of essays aims to contribute to the fulfillment of this gap by offering a reconstruction of the seminal passages in the history of philosophy which testify to the evolution of the idea of respect for persons and the rich array of conceptual specifications that such an idea acquires across the centuries. By analysis of pivotal texts of ancient and modern contemporary philosophy, the volume will try to offer an articulated account of respect which, starting from its primeval connection with the search for esteem and the pursuit of human excellence, gradually evolves towards the recognition of the political status of each citizen and culminates into a true politics of human rights
    Note: eng
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9781501321221
    Language: English
    Pages: x, 209 Seiten
    Additional Information: Rezensiert in Acharya, Vinod, 1978 - Beyond onto-theology and metaphysics 2020
    Additional Information: Rezensiert in [Rethinking faith], in: Nietzsche-Studien 49 (2020), Seite 329-345
    Parallel Title: Erscheint auch als Radical Experiences: Faith and Reason in Nietzsche, Heidegger and Wittgenstein (Veranstaltung : 2013 : Nimwegen) Rethinking faith
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Heidegger, Martin ; Nietzsche, Friedrich Wilhelm ; Wittgenstein, Ludwig ; Nietzsche, Friedrich ; Heidegger, Martin ; Wittgenstein, Ludwig ; Faith ; Religion ; Metaphysics ; Werkanalyse ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Heidegger, Martin 1889-1976 ; Nietzsche, Friedrich 1844-1900 ; Wittgenstein, Ludwig 1889-1951 ; Religion ; Glaube
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783837636987 , 3837636984
    Language: German , English
    Pages: 268 Seiten , Illustrationen , 23 cm, 393 g
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 120
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Wissenskulturen im Dialog
    DDC: 001.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Wissenschaft ; Künste ; Interdisziplinarität ; Transdisziplinarität ; Kunst ; Dialog ; Kunsterziehung
    Note: Literaturangaben , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    Leiden, Netherlands ; Boston, [Massachusetts] : Brill Rodopi
    ISBN: 9789004334748
    Language: English
    Pages: 1 online resource (280 pages)
    Series Statement: Consciousness, Literature and the Arts Volume 50
    Parallel Title: Erscheint auch als Presence of the body : awareness in and beyond experience
    DDC: 306.4
    RVK:
    Keywords: Human body Symbolic aspects ; Psychologie ; Körper ; Bewusstsein ; Massenmedien ; Kunst ; Literatur ; Konferenzschrift 2012 ; Literatur ; Kunst ; Massenmedien ; Körper ; Bewusstsein ; Psychologie
    Note: Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9781517905316
    Language: English
    Pages: 229 Seiten
    Edition: First University of Minnesota Press edition
    Uniform Title: Métaphysiques cannibales
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnologie ; Philosophie ; Poststrukturalismus ; Philosophische Anthropologie ; Konferenzschrift ; Ethnologie ; Poststrukturalismus ; Philosophie ; Philosophische Anthropologie ; Poststrukturalismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783787331567
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (467 pages)
    Series Statement: Philosophische Bibliothek
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Naturzustand ; Ungleichheit ; Tugend ; Wissenschaft ; Kunst
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Online Resource
    Online Resource
    Chicago, [Illinois] ; : The University of Chicago Press
    ISBN: 9780226513225
    Language: English
    Pages: 1 online resource (164 pages)
    Parallel Title: Print version Rodowick, D. N What Philosophy Wants from Images
    Parallel Title: Rodowick, David Norman, 1952 - What philosophy wants from images
    DDC: 302.2343
    RVK:
    Keywords: Motion pictures-Social aspects ; Motion pictures Social aspects ; Electronic books ; Motion pictures ; Film ; Kunst ; Philosophie ; Film ; Kunst ; Philosophie
    Abstract: Intro -- Contents -- Preface -- 1. The Memory of Cinema -- 2. The Queer Attractions of Perceptual Belief -- 3. A Virtual Presence in Space -- 4. Harun Farocki's Liberated Consciousness -- 5. The Force of Small Gestures -- Epilogue: Welcome to This Situation -- Index.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Book
    Book
    Los Angeles ; London ; New Delhi ; Singapore ; Washington DC ; Melbourne :SAGE,
    ISBN: 978-1-4739-0758-4 , 978-1-4739-0759-1
    Language: English
    Pages: vii, 267 Seiten.
    Edition: Revised edition
    Series Statement: Theory, culture & society
    Uniform Title: 〈〈L'〉〉échange symbolique et la mort
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tod. ; Philosophie. ; Symbolismus. ; Kunst. ; Sozialphilosophie. ; Psychoanalyse. ; Semiotik. ; Kultur. ; Tod ; Tod ; Philosophie ; Tod ; Symbolismus ; Kunst ; Philosophie ; Sozialphilosophie ; Psychoanalyse ; Semiotik ; Kultur ; Tod
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9789811063541 , 9811063540
    Language: English
    Pages: xvi, 296 Seiten
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Asien ; Logik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9788822265562
    Language: Italian , English , French
    Pages: VIII, 229 Seiten , 24 cm
    Series Statement: Lessico intellettuale europeo 125
    Series Statement: Lessico intellettuale europeo
    DDC: 100
    RVK:
    Keywords: Philosophy Congresses History ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2014 ; Philosophie ; Geschichtsschreibung ; Erkenntnistheorie ; Geschichtsphilosophie ; Philosophie ; Geschichtsschreibung ; Erkenntnistheorie ; Geschichtsphilosophie
    Note: Proceedings of a conference held in Rome, Italy, September 24-28, 2014 , Includes bibliographical references and index , Beiträge auf Englisch, Italienisch und Französisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 346504276X , 9783465042761
    Language: German
    Pages: 287 Seiten , 20 cm
    Series Statement: Klostermann Rote Reihe 88
    Series Statement: Klostermann Rote Reihe
    Parallel Title: Erscheint auch als Vorrang der Moral?
    Parallel Title: Erscheint auch als Tagung „Vorrang der Moral?“ (2015 : Münster (Westf)) Vorrang der Moral?
    Parallel Title: Erscheint auch als Tagung „Vorrang der Moral?“ (2015 : Münster (Westf)) Vorrang der Moral?
    DDC: 170.42
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethics ; Ethics ; Konferenzschrift 13.04.2015-15.04.2015 ; Konferenzschrift ; Moral ; Vorrang ; Metaethik
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 272-281 , "... Tagung 'Vorrang der Moral?' ... vom 13. bis zum 15. April im Plenarsaal des Landeshause des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe in Münster ..." - Vorrang der Moral, Seite 21
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9781498536264 , 1498536263
    Language: English
    Pages: vii, 281 Seiten , 23,5 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Carl Schmitt and Leo Strauss in the Chinese-speaking world
    DDC: 320.0951
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schmitt, Carl Political and social views ; Strauss, Leo Political and social views ; Schmitt, Carl Influence ; Strauss, Leo Influence ; Schmitt, Carl 1888-1985 Political and social views ; Strauss, Leo Political and social views ; Schmitt, Carl 1888-1985 Influence ; Strauss, Leo Influence ; Schmitt, Carl 1888-1985 ; Strauss, Leo ; Political science Philosophy ; Political science Philosophy ; Political science Philosophy ; China ; Political science Philosophy ; Taiwan ; Influence (Literary, artistic, etc.) ; Political and social views ; Political science Philosophy ; China ; Taiwan ; Konferenzschrift ; Schmitt, Carl 1888-1985 ; Strauss, Leo 1899-1973 ; China ; Taiwan ; Politische Philosophie
    Note: Includes bibliographical references (pages 243-268) and index , This volume is the result of the "International Conference on Political Philosophies across National Contexts: Carl Schmitt and Leo Strauss in the Sinophone World"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 0198794398 , 9780198794394
    Language: English
    Pages: xiii, 342 Seiten , 24 cm
    Edition: First edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Religion in Liberal Political Philosophy
    DDC: 210
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophy and religion Congresses ; Philosophy and religion ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Politische Philosophie ; Religion
    Abstract: Until now, there has been no direct and extensive engagement with the category of religion from liberal political philosophy. Over the last thirty years or so, liberals have tended to analyze religion under proximate categories such as 'conceptions of the good' (in debates about neutrality) or 'culture' (in debates about multiculturalism). US constitutional lawyers and French political theorists both tackled the category of religion head-on (under First Amendment jurisprudence and the political tradition of laicite, respectively) but neither of these specialized national discourses found their way into mainstream liberal political philosophy. This is somewhat paradoxical because key liberal notions (state sovereignty, toleration, individual freedom, the rights of conscience, public reason) were elaborated as a response to 17th Century European Wars of Religion, and the fundamental structure of liberalism is rooted in the western experience of politico-religious conflict. So a reappraisal of this tradition - and of its validity in the light of contemporary challenges - is well overdue. This book offers the first extensive engagement with religion from liberal political philosophers. The volume analyzes, from within the liberal philosophical tradition itself, the key notions of conscience, public reason, non-establishment, and neutrality. Insofar as the contemporary religious revival is seen as posing a challenge to liberalism, it seems more crucial than ever to explore the specific resources that the liberal tradition has to answer it
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , "This volume is based on the proceedings of a conference organized at University College London (UCL) on 10-12 June 2015."--page v , Introduction , Part I. The Special Status of Religion in the Law: 1. : Religion, Equality, and Anarchy , Part II. Sovereignty, Non-Establishment, Neutrality: 6. Sovereignty, the Corporate Religious, and Jurisdictional/Political Pluralism , Part III. Accommodation and Religious Freedom: 11. Religious Exemption and Distributive Justice , Part IV. Toleration, Conscience, Identity: 17. Religion, Reason, and Toleration: Bayle, Kant-- and Us
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Book
    Book
    Zagreb : Multimedijalni institut$
    ISBN: 9789537372316
    Language: English
    Pages: 163 Seiten
    Edition: First edition
    RVK:
    Keywords: Zeitlichkeit ; Moderne ; Kunst ; Politik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783643136206 , 364313620X
    Language: German , English
    Pages: 196 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm
    Series Statement: Berliner China-Hefte Vol. 48
    Series Statement: Berliner China-Hefte
    DDC: 110
    RVK:
    Keywords: Space and time Congresses ; Space and time in motion pictures Congresses ; Space and time in art Congresses ; Motion picture industry Congresses ; China ; Mass media and culture Congresses ; China ; Mass media Congresses ; Semiotics ; China ; Civilization ; Mass media and culture ; Mass media Semiotics ; Motion picture industry ; Space and time ; Space and time in art ; Space and time in motion pictures ; Civilization ; Mass media Congresses ; Semiotics ; China ; Mass media Semiotics ; Mass media and culture ; Mass media and culture Congresses ; China ; Motion picture industry ; Motion picture industry Congresses ; China ; Space and time ; Space and time Congresses ; Space and time in art ; Space and time in art Congresses ; Space and time in motion pictures ; Space and time in motion pictures Congresses ; China Congresses ; Civilization ; China ; China Congresses ; Civilization ; China ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; China ; Erkenntnistheorie ; Raum ; Zeit ; Wirklichkeit
    Abstract: "Die Begriffe Raum und Zeit stellen massgebliche Propositionen des Denkens von Wirklichkeit dar. Sie gelten als Grundvoraussetzung allen ontologischen und epistemologischen Denkens. Während beide Begriffe in Europa als absolut gedacht wurden und somit zur Schaffung von Differenz beigetragen haben, hat es in China weder eine Trennung noch eine Absolutsetzung beider gegeben. Dieser Band vereint Beiträge aus unterschiedlichen disziplinären Positionen, die aus ihren jeweiligen Perspektiven die Zusammenhänge von Zeit, Raum und Wirklichkeit(en) in China untersuchen."--Back cover
    Note: "Der vorliegende Band der Berliner Chinahefte ist aus einem Workshop mit dem Titel ,,Medienwandel und Zeitasthetik im chinesischen Film" hervorgegangen, der am 29 Juni 2013 im Konfuzius-Institut an der Freien Universität Berlin abgehalten wurde"--Page [7] , Includes bibliographical references , Einleitung , Die China-Konnektion. Wirklichkeiten von Zeit im Zhuangzi , Das Dao kennt weder Anfang noch Ende : Konzeptionen von Zeit im Zhuangzi , Die epistemologische Konstruktion von RaumZeiten bei Zibo Zhenke und die Frage der kulturellen Übersetzung , Die urban Frage und die Entdeckung des städtischen Chinas , Raum und Zeit in kartographischen Dartellungen von Hangzhous Westsee-Land-schaft, 1498-1734 , Raum und Architektur in China: Der Übergang vom Kaiserreich zur Republik , Jianghu zwischen Vormoderne und Moderne: Versuch einer chinesischen Chronotopos-Analyse , Die performative Raum- und Zeitkonstruktion der Pekingoper , Marxism and the Developments of the Human Race, Peking University, 10.-11. Oktober 2015 (Zhang Chuanquan) , Text in German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Book
    Book
    Berlin :Matthes & Seitz Berlin,
    ISBN: 978-3-95757-392-6 , 3-95757-392-0
    Language: German
    Pages: 220 Seiten : , Illustrationen ; , 18 cm x 9.5 cm.
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: Fröhliche Wissenschaft 108
    Series Statement: Fröhliche Wissenschaft
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kunst. ; Film. ; Architektur. ; Experiment. ; Ästhetik. ; Wissenschaft. ; Experiment ; Kunst ; Wissenschaft ; Kunst ; Film ; Architektur ; Experiment ; Ästhetik ; Kunst ; Wissenschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Book
    Book
    Ditzingen : Reclam
    ISBN: 9783150194768 , 3150194768
    Language: German
    Pages: 360 Seiten
    Series Statement: Reclams Universal-Bibliothek Nr. 19476
    Series Statement: Reclams Universal-Bibliothek
    DDC: 302.23101
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Massenmedien ; Gesellschaft ; Internet ; Netzkunst ; Neue Medien ; Soziokultureller Wandel ; Kunst ; Aufsatzsammlung ; Quelle 1932-2014 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Quelle 1932-2014 ; Aufsatzsammlung ; Internet ; Soziokultureller Wandel ; Kunst ; Netzkunst ; Massenmedien ; Neue Medien ; Internet ; Gesellschaft ; Soziokultureller Wandel
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Book
    Book
    Wien : nap, new academic press
    ISBN: 9783700320753 , 3700320752
    Language: German
    Pages: 57 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    DDC: 100
    RVK:
    Keywords: Kultur ; Kulturkontakt ; Kulturelle Identität ; Pluralismus ; Gesellschaft ; Individuum ; Konzeption ; Vergleich ; Modell ; Multikulturelle Gesellschaft ; Beispiel ; Kunst ; Erde ; Interkulturalität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783837635751 , 3837635759
    Language: German , English
    Pages: 396 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne
    Parallel Title: Erscheint auch als Innen - Außen - Anders
    Parallel Title: Erscheint auch als Innen - Außen - Anders
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deleuze, Gilles Congresses ; Foucault, Michel Congresses ; Human body (Philosophy) Congresses ; Aesthetics, Modern Congresses 20th century ; Philosophy, Modern Congresses 20th century ; Konferenzschrift 2013 ; Deleuze, Gilles 1925-1995 ; Foucault, Michel 1926-1984 ; Kunst ; Körper ; Macht ; Philosophie ; Politik ; Ästhetik ; Deleuze, Gilles 1925-1995 ; Foucault, Michel 1926-1984 ; Körper ; Macht ; Ästhetik ; Kunst ; Politik ; Philosophie
    Abstract: Im Werk von Gilles Deleuze und Michel Foucault sind Körper und Körperlichkeit zentrale Aspekte, die in diesem Band erstmalig vergleichend in den Fokus gerückt werden. Die Beiträger_innen stellen die Entwürfe beider Denker zur Ästhetik und Ethik als Reflexionen der Beziehung zwischen Körper und Bild vor und betonen die Verkettungen von Körper, Macht und Ästhetik. Gleichzeitig werden spezifische Fragen der jüngeren Deleuze- und Foucault-Forschung angesprochen. Der interdisziplinäre Band bietet Wissenschaftler_innen aus Philosophie und Kunstgeschichte sowie den Medien- und Kulturwissenschaften einen thematischen Überblick und weiterführende Lektüre
    Note: Literaturangaben in Fußnoten , Beiträge überwiegend deutsch, ein Beitrag englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783837639902 , 3837639908 , 9783839439906
    Language: German
    Pages: 306 Seiten , Diagramme , 24 cm
    Series Statement: Image Band 121
    Series Statement: Image
    Uniform Title: Das Paradox der Geschlechterdichotomie - eine empirische Studie zur Bedeutung von Geschlecht für die Einnahme von Spitzenpositionen im Kunstfeld
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Hassler, Katrin Kunst und Gender
    Parallel Title: Erscheint auch als Hassler, Katrin Kunst und Gender
    Parallel Title: Erscheint auch als Hassler, Katrin Kunst und Gender
    Dissertation note: Dissertation Leuphana Universität Lüneburg 2016
    DDC: 306.47
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender identity in art ; Art and society ; Art, Modern 21st century ; Quantitative research ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Künstlerin ; Symbolisches Kapital ; Marktwert ; Galeristin ; Museumsdirektorin ; Berufserfolg ; Kunst ; Feldtheorie ; Kunstbetrieb ; Geschlecht ; Erfolg
    Abstract: Quantitative Perspektiven spielen in dem seit den 1970er Jahren intensivierten Diskurs um Kunst und Gender eine marginale Rolle. In besonderem Masse trifft dies für Positionen im Spitzensegment des internationalen Felds zu.0Katrin Hassler greift diese Leerstelle auf und liefert konkrete Zahlen zur Einnahme professioneller Positionen in diesem oft als feminisiert deklarierten Universum. Verschränkungen von Geschlecht, geografischer Herkunft und Bildungskapital sowie diachrone Entwicklungen stehen im Fokus und werden mittels des Ansatzes einer Gender-Kunstfeld-Theorie feldspezifisch analysiert, ohne dabei gesellschaftliche Machtverhältnisse aus dem Blick zu verlieren
    Abstract: Quantitative Perspektiven spielen in dem seit den 1970er Jahren intensivierten Diskurs um Kunst und Gender eine marginale Rolle. In besonderem Maße trifft dies für Positionen im Spitzensegment des internationalen Felds zu. Katrin Hassler greift diese Leerstelle auf und liefert konkrete Zahlen zur Einnahme professioneller Positionen in diesem oft als feminisiert deklarierten Universum. Verschränkungen von Geschlecht, geografischer Herkunft und Bildungskapital sowie diachrone Entwicklungen stehen im Fokus und werden mittels des Ansatzes einer Gender-Kunstfeld-Theorie feldspezifisch analysiert, ohne dabei gesellschaftliche Machtverhältnisse aus dem Blick zu verlieren
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 281-302 , "Zgl.: Dissertation, Leuphana Universität Lüneburg, 2016, u.d.T.: Das Paradox der Geschlechterdichotomie - eine empirische Studie zur Bedeutung von Geschlecht für die Einnahme von Spitzenpositionen im Kunstfeld." - Rückseite der Titelseite
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 3170309552 , 9783170309555
    Language: German
    Pages: 153 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Globale Solidarität - Schritte zu einer neuen Weltkultur Band 26
    Series Statement: Globale Solidarität - Schritte zu einer neuen Weltkultur
    Parallel Title: Erscheint auch als Finkelde, Dominik, 1970 - Katastrophen - Perspektiven
    Parallel Title: Erscheint auch als Filipović, Alexander, 1975 - Katastrophen - Perspektiven.
    DDC: 303.485
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Disasters Congresses ; Natural disasters Congresses ; Risk assesment Congresses ; Security Congresses ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Katastrophe ; Philosophie ; Katastrophe
    Note: Der vorliegende Band dokumentiert die Ergebnisse des Rottendorf-Symposiums, das 2015 an der Hochschule für Philosophie in München stattfand
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783700320753 , 3700320752
    Language: German
    Pages: 57 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 15.5 cm, 455 g
    DDC: 303.482
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Interkulturalität ; Kunst ; Transkulturalität ; Monokulturalität ; Leitkultur ; Interkulturalität ; Kunst
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9781783489602 , 9781783489619
    Language: English
    Pages: xiii, 245 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Radical cultural studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Metamodernism
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Post-postmodernism (Literature) ; Postmodernism (Literature) ; Literature Aesthetics ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Postmoderne ; Ästhetik ; Westliche Welt ; Kultur ; Kunst ; Literatur ; Ästhetik ; Postmoderne ; Kapitalismus ; Globalisierung ; Gefühl ; Geschichte 2000-2016
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 211-228
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Image
    Image
    Edinburgh : Canongate
    ISBN: 9781782119111 , 1782119116
    Language: English
    Pages: 426 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    DDC: 302.35
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Visual perception Social aspects ; Visual perception ; Visuelle Wahrnehmung ; Änderung ; Entwicklung ; Geschichte Anfänge-2017 ; Visuelle Wahrnehmung ; Änderung ; Entwicklung ; Geschichte Anfänge-2017 ; Kunst ; Blick ; Geschichte Anfänge-2017
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Image
    Image
    Lyon : Nouvelles éditions Scala
    ISBN: 9782359881967 , 2359881965
    Language: French
    Pages: 157 Seiten , Illustrationen (farbig) , 17 cm
    DDC: 709
    RVK:
    Keywords: Other (Philosophy) in art Exhibitions ; Intercultural communication in art Exhibitions ; Art, Modern Exhibitions ; Themes, motives ; 21st century ; Art and society Exhibitions ; Art and society Exhibitions ; Art, Modern Exhibitions ; Themes, motives ; 21st century ; Intercultural communication in art Exhibitions ; Other (Philosophy) in art Exhibitions ; Art and society ; Art, Modern ; Intercultural communication in art ; Other (Philosophy) in art ; Ausstellungskatalog 2017 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Centre d'art de la Maison populaire XX.01.2017-XX.12.2017 ; Ausstellungskatalog 2017 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Centre d'art de la Maison populaire XX.01.2017-XX.12.2017 ; Kunst ; Fremdheit ; Verschiedenheit ; Ethnische Beziehungen ; Geschichte 2000-2017
    Abstract: Cette publication a été réalisée à l'occasion du cycle d'expositions présenté de janvier à décembre 2017 dans le Centre d'art de la Maison populaire, Montreuil.00Malgré l?accélération des échanges dans un monde désormais globalisé, force est de constater que la définition de l?Autre et notre relation à autrui semblent avoir peu évolué. Notre perception passe toujours par le prisme d?une altérité jouant avec les préjugés et les fantasmes; recyclant les stéréotypes raciaux, sociaux ou culturels. L?Autre a de multiples figures: l?étranger, l?outsider, l?exotique, le marginal, le différent? Quel qu?il soit, son exclusion est possible par le truchement d?éléments historiques, de programmes politiques, d?hypothèses idéologiques ou de propagande médiatique. La question n?est pas qui est l?Autre, mais bien comment on le construit. Comment déforme-t-on la réalité pour stigmatiser un Autre, que l?on peut alors à loisir évincer, exploiter, persécuter? Comment la catégorisation (raciale, sexuelle, économique, religieuse, sociale, de genre, etc.) est-elle entretenue aujourd?hui?
    Note: Cette publication a été réalisée à l'occasion du cycle d'expositions "L'autre ... de l'image à la réalité", présentée de janvier à decembre 2017 dans le Centre d'Art de la Maison populaire, Montreuil
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9781783489626
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 245 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Radical Cultural Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Metamodernism
    DDC: 809.9113
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Post-postmodernism (Literature) ; Postmodernism (Literature) ; Literature ; Aesthetics ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Postmoderne ; Ästhetik ; Westliche Welt ; Kultur ; Kunst ; Literatur ; Ästhetik ; Postmoderne ; Kapitalismus ; Globalisierung ; Gefühl ; Geschichte 2000-2016
    Note: Includes bibliographical references and index. Description based on print version record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783732901784
    Language: German
    Pages: 322 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    DDC: 306.4701
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arts and society ; Aesthetics ; Arts Themes, motives ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kulturindustrie ; Kunst ; Gesellschaftskritik ; Kunstsoziologie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 317-320 , Der Widerspruch der Kunst ; Schein der Freiheit : zum Verhältnis von Natur, Gesellschaft und Kunst , Ich und du : der Pfad zwischen Erkenntnis und Wahn , Egoismus und Kultur : Versuch über das Subjekt der Bücherverbrennung , Das Kunstspiel mit Peitsche und Folter : Adorno und Améry zur Darstellung von Leid im Film , "Dynamit der Zehntelsekunden" : die Kontroverse über den Film zwischen Adorno und Benjamin , "Das Alte geht nicht und das Neue auch nicht" : ist das wirklich das letzte Wort im Film Domino von Thomas Brasch? , Negation und Utopie , Hyperion und die Versteinerung der Revolutionäre , Leiblichkeit, Sinnlichkeit und Nichtidentisches in der Kunst , Weltzugewandte Ästhetik als Kritik verdinglichter Lebensformen : die späte Ästhetik Georg Lukács' und ihre Vorgeschichte , Die Ästhetik des Widerstands : Anmerkungen zu Peter Weiss , Autorinnen und Autoren.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783837631227 , 3837631222
    Language: German
    Pages: 177 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23 cm x 15 cm, 393 g
    Series Statement: KörperKulturen
    Parallel Title: Erscheint auch als Neuroenhancement
    Parallel Title: Erscheint auch als Neuroenhancement
    DDC: 612.801
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Brain ; Bioethics ; Medicine Philosophy ; Technology Sociological aspects ; Cognitive neuroscience ; Biomedical enhancement ; Bioethics ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2014 ; Neurowissenschaften ; Enhancement ; Kontroverse ; Neurowissenschaften ; Techniksoziologie ; Bioethik ; Medizinsoziologie
    Note: Literaturangaben , "Das vorliegende Buch ist im Anschluss an den Experten-Workshop "Enhancement durch neurotechnologische Verfahren? - Chancen, Risiken, Visionen" entstanden, der am 6. und 7. Oktober 2014 an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz stattfand" (Seite 19)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783865819925
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (178 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Welt im Anthropozän
    DDC: 333.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nature Effect of human beings on ; Global environmental change ; Climatic changes Effect of human beings on ; Electronic books ; Konferenzschrift ; Anthropozän ; Ökologie ; Humanität
    Abstract: Die Welt im Anthropozän -- Inhaltsverzeichnis -- Das Anthropozän im Spannungsfeld zwischen Ökologie und Humanität. Einführung - Wolfgang Haber, Martin Held und Markus Vogt -- 1 Das Menschenzeitalter als anthropologische Frage -- 2 Vom Holozän zum Anthropozän - eine lange Geschichte kurz erzählt -- 3 Anthropozän - Implikationen und Herausforderungen -- 4 Zum Spannungsverhältnis von Ökologie und Humanität im Anthropozän -- Literatur -- Teil 1: Ökologisch-evolutionäre Perspektiven -- Anthropozän - Folgen für das Verhältnis von Humanität und Ökologie - Wolfgang Haber -- 1 Einleitung -- 2 Anthropozän ökologisch begründet -- 2.1 Ökologische Modelle: Umweltkreis -- 2.2 Ökologische Modelle: Stammbaum (Evolution) des Lebens -- 2.3 Ökologische Modelle: Ökosystem -- 2.4 Natur ohne Zentrum -- 3 Das Sonderlebewesen Mensch -- 3.1 Das Doppelwesen Mensch: Ergänzung des biologischen durch den humanitären Umweltkreis -- 3.2 Die Transformation von Natur in Kultur -- 4 Die städtische Zentralität und ihre Problematik -- 4.1 Vorherrschaft des westlichen Kulturkreises -- 4.2 Von der Industrie- zur Konsumgesellschaft - Folgen für die Umwelt -- 4.3 Welternährung zwischen humanitärer Pflicht und Naturbelastung -- 4.4 Erhaltung von Biodiversität - Dauerkonflikt mit Landwirtschaft -- 4.5 Differenzierung menschlichen Handelns als Ausweg? -- 5 Ausblick und Fazit -- Literatur -- Der Verlust der (bio-)kulturellen Diversität im Anthropozän - Franz Mauelshagen -- 1 Haeckel und das anthropozoische Zeitalter -- 2 Globaler Wandel im Anthropozän -- 2.1 Erste Globalisierung (Homo sapiens) -- 2.2 Zweite Globalisierung (Landwirtschaft) -- 2.3 Dritte Globalisierung (human web) -- 3 Transformation und Funktion kultureller Vielfalt -- Literatur -- Der Mensch und das Anthropozän - Hat das sechste Massenaussterben bereits begonnen? - Ulrich Kutschera -- 1 Einleitung.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources , "Die Beiträge unseres Anthropozän-Buches gehen, von zwei Ausnahmen abgesehen, auf Vorträge der Tagung zum Thema zurück, die vom 18. bis 20. September 2015 als Teil des Projekts in der Evangelischen Akademie Tutzing stattfand." (Dank, am Schluß des Buches)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Language: German
    Pages: 195 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Paragrana Band 25 (2016), Heft 2
    DDC: 306.4613
    RVK:
    Keywords: Kunst ; Kultur ; Politik ; Gesellschaft ; Wechselwirkung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783518771693
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (264 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 3. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1184
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medien. ; Raumwahrnehmung. ; Wandel. ; Zeitwahrnehmung. ; Raum. ; Zeit. ; Audiovisuelle Medien. ; Kunst. ; Computersimulation. ; Aufsatzsammlung ; Medien ; Raumwahrnehmung ; Wandel ; Medien ; Zeitwahrnehmung ; Wandel ; Medien ; Raum ; Zeit ; Audiovisuelle Medien ; Kunst ; Computersimulation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...