Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Gesundheit  (173)
  • Germany  (118)
  • Frankreich
  • Zeitschriften zur Ethnologie
  • Medicine  (308)
Language
Keywords
  • 1
    ISBN: 978-3-96488-212-7 , 3-96488-212-7
    Language: German
    Pages: 357 Seiten : , Diagramme.
    DDC: 658.382
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitswelt. ; Psychische Gesundheit. ; Betriebliches Eingliederungsmanagement. ; Psychologie ; Arbeit ; Gesundheit ; Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) ; Aufsatzsammlung ; Arbeitswelt ; Psychische Gesundheit ; Betriebliches Eingliederungsmanagement
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Bristol : Policy Press
    ISBN: 9781447330387
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 303 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.461
    RVK:
    Keywords: Medical geography ; Lebenserwartung ; Internationaler Vergleich ; Öffentliches Gesundheitswesen ; Gesundheit ; Öffentliches Gesundheitswesen ; Lebenserwartung ; Gesundheit ; Internationaler Vergleich
    Abstract: Clare Bambra examines the social, environmental, economic and political causes of health inequalities, how they have evolved over time and what they are like today. Revealing gaps in life expectancy of up to 25 years between places just a few miles apart, this important book demonstrates that where you live can kill you
    Note: Previously issued in print: 2016. - Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 978-3-7799-6897-9 , 3-7799-6897-5
    Language: German
    Pages: 106 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Edition Sozial
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Behinderung. ; Sozialarbeit. ; Gesundheit. ; Gesundheitsförderung. ; Bewegungserziehung. ; Geistig behinderter Mensch. ; Körperliche Aktivität. ; Bewegungsschulung. ; Behinderung ; Gesundheit ; Gesundheitsförderung ; Inklusion ; Soziale Arbeit ; Behinderung ; Sozialarbeit ; Gesundheit ; Gesundheitsförderung ; Bewegungserziehung ; Geistig behinderter Mensch ; Körperliche Aktivität ; Bewegungsschulung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9782406148517 , 2406148513 , 9782406148524
    Language: French
    Pages: 286 Seiten , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Histoire des temps modernes 12
    DDC: 306.094409031
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1530-1680 ; Public Health ; Badekur ; Thermalbad ; Balneologie ; Frankreich ; Health resorts / France / History ; Balneology / France / History
    Abstract: Plusieurs fois rené de ses cendres pour prendre des formes diverses dans le monde et l'histoire, le thermalisme suscite encore bien des questions. Cet ouvrage est consacré au thermalisme de santé de la première modernité française, qui s'est développé aux XVIe et XVIIe siècles, et s'est poursuivi, dans ses grands principes, jusqu'à aujourd'hui. Il considère, dans toute leur diversité, les usages sanitaires des eaux thermales, chaudes et froides, populaires et élitaires, ainsi que la science thermale, géophysico-chimique et médicale, produisant les connaissances sur ces eaux et leur prise. Il analyse enfin les dimensions anthropologiques, sociales, culturelles et esthétiques de cette prise, constitutives d'un véritable art de vivre aux eaux. - Rückumschlag
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 978-3-437-23571-9 , 3-437-23571-0
    Language: German
    Pages: XX, 233 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 27 cm x 21 cm.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Frauengesundheit - Frauenmedizin
    DDC: 613.0424
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frau. ; Gesundheit. ; Gender-Medizin. ; Medizin. ; Aufsatzsammlung ; Frau ; Gesundheit ; Gender-Medizin ; Frau ; Gesundheit ; Medizin
    Note: Literatur online: https://else4.de/mht. - Verlagsangabe auf dem Umschlag: Elsevier, Urban & Fischer
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783515133111
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (249 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Kulturanamnesen Band 16
    Parallel Title: Erscheint auch als Löffelbein, Nils, 1978 - Blitze, Funken, Sensationen
    DDC: 610
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.) ; 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.) ; c 1700 to c 1800 ; c 1800 to c 1900 ; European history ; Europäische Geschichte ; General & world history ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; Geschichte der Medizin ; HISTORY / Europe / Germany ; HISTORY / Modern / 18th Century ; HISTORY / Modern / 19th Century ; History of medicine ; MEDICAL / History ; Modern history to 20th century: c 1700 to c 1900 ; 19. Jahrhundert ; batteriebetriebene Potenzgürtel ; Disziplinierung und Schmerzerregung ; elektrisch betriebene Heilapparate ; elektrische Haarbürsten ; Elektrizität als "Lebensenergie" ; Elektrodensets ; Elektrotherapie ; energetischen Selbstoptimierung ; Erster Weltkrieg ; Industriezeitalter ; Krisenbewältigung ; Nervenleiden ; Statussymbol ; Neurasthenie ; Deutschland ; Germany
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 978-3-8379-7895-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (246 Seiten).
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: Forschung psychosozial
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Junger Mann. ; Gesundheit. ; Gender-Medizin. ; Andrologie. ; Deutschland. ; Männergesundheit ; Gesundheit ; Jugend ; Geschlechterforschung ; Männer ; Männergesundheitsbericht ; Junge ; Mann ; Ernährung ; Public Health ; Aufsatzsammlung ; Junger Mann ; Gesundheit ; Gender-Medizin ; Junger Mann ; Andrologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Münster :edition assemblage,
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (284 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.4610946
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fremdeizellspende. ; Reproduktionsmedizin. ; Gentechnologie. ; Macht. ; Gesundheit. ; Wissenschaftlicher Fortschritt. ; Diskurs. ; Spanien. ; Anti-Ableismus ; Eizellenspende ; Technikkritik ; Ethnographie ; Reproduktionsmedizin ; Reprogenetik ; Disability Studies ; Fremdeizellspende ; Reproduktionsmedizin ; Gentechnologie ; Macht ; Gesundheit ; Wissenschaftlicher Fortschritt ; Diskurs
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783960421184
    Language: German
    Pages: 284 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fremdeizellspende ; Reproduktionsmedizin ; Gentechnologie ; Macht ; Gesundheit ; Wissenschaftlicher Fortschritt ; Diskurs ; Spanien
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 262-284
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783960421184 , 3960421184
    Language: German
    Pages: 284 Seiten , Illustrationen , 20.5 cm x 14.0 cm
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Perler, Laura, 1986 - Selektioniertes Leben
    DDC: 306.4610946
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Spanien ; Fremdeizellspende ; Reproduktionsmedizin ; Gentechnologie ; Macht ; Gesundheit ; Wissenschaftlicher Fortschritt ; Diskurs
    Note: Bibliographie Seiten 262-284
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783839455265
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (356 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Wissenschafts- und Technikgeschichte Band 2
    Parallel Title: Erscheint auch als Eßler, Henrik, 1982 - Krankheit gestalten
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2021
    RVK:
    Keywords: HISTORY / Social History ; Art ; Germany ; History of Medicine ; History of Science ; History of Technology ; History ; Illness ; Moulage ; Science ; Sociology of Medicine ; Technology ; Work ; Hochschulschrift ; Moulageur ; Berufsbild ; Beruf ; Geschichte
    Abstract: Plastische Krankheitsdarstellungen waren wichtige Dokumentations- und Lehrobjekte der Medizin. Doch Moulagenbildner*innen galten in der Medizingeschichte oft als skurrile Außenseiter*innen, deren Arbeit von alchemistisch anmutender Geheimnistuerei umgeben war. Henrik Eßler widmet sich erstmals der Berufsgeschichte dieser unterschätzten Spezialist*innen. Dabei stellt er einerseits die Bedeutung der Moulage heraus, die weit über eine "naturgetreue" Nachbildung hinaus ging. Andererseits rückt er die Stellung der Moulagenbildner*innen im wissenschaftlichen Arbeitsprozess in ein neues Licht: Sie waren mehr als nur ein ausführendes Organ, sondern Kooperationspartner*in im Forschungszusammenhang
    Description / Table of Contents: 1. Einleitung -- 2. Die Tätigkeit der Moulagenbildnerei -- 3. Entstehungsbedingungen der Moulagenbildnerei -- 4. Genese und Tradition der Moulagenbildnerei -- 5. Moulagengeschichte in Biografien -- 6. Kollektivbiografische Auswertung -- 7. Fazit.
    Note: Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite 293-335 , Enthält ein Personenregister
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 1526159716 , 9781526159717
    Language: English
    Pages: ix, 290 Seiten , Illustrationen, Karten , 22 cm
    Series Statement: Seventeenth- and eighteenth-century studies
    DDC: 391.64
    RVK:
    Keywords: Public baths History 17th century ; Public baths History 18th century ; Public baths Health aspects 17th century ; History ; Public baths Health aspects 18th century ; History ; Public baths Social aspects 17th century ; History ; Public baths Social aspects 18th century ; History ; Public baths in literature ; Public baths ; Public baths in literature ; History ; Great Britain ; Großbritannien ; Bad ; Kurbad ; Hydrotherapie ; Gesundheit ; Kultur ; Sozialgeschichte 1700-1800
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 978-3-423-28299-4 , 3-423-28299-1
    Language: German
    Pages: 232 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 21.5 cm x 14 cm.
    Edition: 2. Auflage
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Umwelt. ; Komplexität. ; Vernetzung. ; Soziologie. ; Klimaänderung. ; COVID-19. ; Pandemie. ; Wissenserwerb. ; Kollektives Verhalten. ; Kooperation. ; aktiv werden ; Aktivismus ; Artensterben ; Buch Corona ; Bücher Corona ; Corona ; Corona Gesellschaft ; Corona Isoluation ; Corona soziale Folgen ; Corona wirtschaftliche Folgen ; Covid-19 ; De-Globalisierung ; Epidemie ; Erderwärmung ; Forschung ; Fridays for Future ; Gesundheit ; globale Erwärmung ; Globalisierung ; Impfung ; Katastrophen ; Klimadebatte ; Klimakrise ; Klimawandel ; Klimaziele ; komplexe Netzwerke ; Krise ; Maja Göpel ; Massentierhaltung ; Medizin ; Netzwerke ; Pandemie ; Physik ; Regenwald ; Scientists for Future ; Umweltaktivismus ; Unsere Welt neu denken ; Vernetzung ; Verschwörungstheorie ; Virologe ; Yuval Harari ; Umwelt ; Komplexität ; Vernetzung ; Soziologie ; Klimaänderung ; COVID-19 ; Pandemie ; Umwelt ; Komplexität ; Wissenserwerb ; Vernetzung ; Kollektives Verhalten ; Kooperation
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 978-3-8394-4918-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (262 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Medical humanities Band 3
    Series Statement: Medical humanities
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethik ; Gesundheit ; Soziologie ; Medizin ; Technik ; Medizinsoziologie ; Wissen ; Pflege ; Medizinethik ; Selbstbestimmung ; Ethics ; Health ; Digitale Medien ; Technisierung ; Robotik ; Digital Media ; Information Technology ; Technology ; Sociology ; Knowledge ; Informationstechnologie ; Medicine ; Sociology of Medicine ; Care ; Medical Ethics ; Self-Determination ; Patientenversorgung ; digitalization ; Robotics ; Technization ; Elektronische Datenverarbeitung ; Electromnic Data Processing ; Patient Care ; Medizin. ; Altenpflege. ; Computerunterstütztes Verfahren. ; Digitalisierung. ; Medizinische Ethik. ; Konferenzschrift 2018 ; Medizin ; Altenpflege ; Computerunterstütztes Verfahren ; Digitalisierung ; Medizinische Ethik
    Abstract: Long description: Bildgebende und diagnostische Verfahren, Therapien und Therapieentscheidungen, aber auch Pflege, Datenverwaltung und Abrechnung: IT-gestützte Prozesse greifen immer tiefer in die Arbeit mit und an Patient*innen ein. Die digitale Technik verändert hierbei Prozesse und Wissensbestände in Medizin und Pflege und entwickelt sich so zu einem potenziell dritten Akteur zwischen Patient*in und Versorger*in. Die Beiträge des Bandes widmen sich dieser Technisierung aus interdisziplinärer Perspektive u.a. mit Fragen zu Ethik, Selbstbestimmung und gesellschaftlicher Auseinandersetzung. Damit tragen sie zur kritischen Reflexion der gegenwärtigen Entwicklungen bei und loten deren Chancen und Risiken aus
    Abstract: Biographical note: Julia Inthorn (Dr. phil.) ist Direktorin des Zentrums für Gesundheitsethik Hannover. Sie forscht und lehrt in der Medizin- und Pflegeethik und ist Mitglied der Zentralen Ethikkommission bei der Bundesärztekammer. Rudolf Seising (PD Dr. phil.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Senior Research Fellow des Forschungsinstituts für Technik- und Wissenschaftsgeschichte des Deutschen Museums München. Sein Forschungsschwerpunkt liegt in der Geschichte der Informatik, insbesondere in der Geschichte der Künstlichen Intelligenz
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 978-3-456-86133-3 , 3-456-86133-8
    Language: German
    Pages: 199 Seiten.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Basel 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mann. ; Gesundheit. ; Gesundheitsverhalten. ; Gender-Medizin. ; Krankheit. ; Geschlechtsunterschied. ; Geschlechterrolle. ; Männlichkeit. ; Hochschulschrift ; Mann ; Gesundheit ; Gesundheitsverhalten ; Gender-Medizin ; Krankheit ; Geschlechtsunterschied ; Mann ; Gesundheitsverhalten ; Geschlechterrolle ; Männlichkeit
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 169-184
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783848781034 , 3848781034
    Language: German
    Pages: 253 Seiten , Diagramme , 22.7 cm x 15.3 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Gesundheitskommunikation Band 22
    Series Statement: Gesundheitskommunikation
    Uniform Title: Framing-Effekte im Alter: Wirksamkeit von Message Frames zur Förderung der Impfakzeptanz bei Menschen ab 60 Jahren
    Parallel Title: Erscheint auch als Reinhardt, Anne Framing-Effekte im Alter
    Parallel Title: Erscheint auch als Reinhardt, Anne Framing-Effekte im Alter
    Dissertation note: Dissertation Universität Erfurt 2020
    DDC: 362.1014
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Impfung ; Impfschutz ; Immunisierung ; Altern ; Framing-Effekt ; Gesundheit ; Kommunikation ; Alter ; Gesundheitskommunikation ; Arzt ; Senioren ; Pandemie ; Schutz ; Message Framing ; Gain-Loss-Framing ; Framing-Effekte ; Impfen ; Impfkommunikation ; Kampagnenplanung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Alter ; Impfung ; Kampagne ; Gesundheitskommunikation ; Framing-Effekt ; Impfung ; Alter ; Immunisierung ; Framing-Effekt ; Studie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 219-253
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Darmstadt :wbg Academic,
    ISBN: 978-3-534-40527-5 , 978-3-534-40526-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (267 Seiten) : , Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Ungleichheit. ; Gesundheit. ; Teilhabe. ; Gesundheitswesen. ; Gesundheitspolitik. ; Sozialer Friede. ; Altern ; Berufliche Stellung ; Bildung ; Einkommensungleichheit ; Gesundheit ; Gesundheitspolitik ; Krankheit ; Soziale Benachteiligung ; Soziale Gerechtigkeit ; Soziale Ungleichheit ; wbg Academic ; wbg Publishing Services ; WF: Wissen Fachbuch ; Soziale Ungleichheit ; Gesundheit ; Teilhabe ; Gesundheitswesen ; Gesundheitspolitik ; Sozialer Friede
    Note: Literaturverzeichnis Seite 215-248
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9781108729260 , 9781108492348
    Language: English
    Pages: xvi, 439 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human ecology ; Anthropozän ; Gesundheit ; Gesundheitspolitik ; Umweltveränderung ; Umweltveränderung ; Gesundheit ; Gesundheitspolitik ; Anthropozän
    Abstract: We live in unprecedented times - the Anthropocene - defined by far-reaching human impacts on the natural systems that underpin civilisation. Planetary Health explores the many environmental changes that threaten to undermine progress in human health, and explains how these changes affect health outcomes, from pandemics to infectious diseases to mental health, from chronic diseases to injuries. It shows how people can adapt to those changes that are now unavoidable, through actions that both improve health and safeguard the environment. But humanity must do more than just adapt: we need transformative changes across many sectors - energy, housing, transport, food, and health care. The book discusses specific policies, technologies, and interventions to achieve the change required, and explains how these can be implemented. It presents the evidence, builds hope in our common future, and aims to motivate action by everyone, from the general public to policymakers to health practitioners.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783837930566
    Language: German
    Pages: 291 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: Forschung psychosozial
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 618.20943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Midwifery - history ; History of Medicine ; History, 20th Century ; Germany ; Interview ; Personal Narrative ; Beruf ; Geburtshilfe ; Kulturwandel ; Hebamme ; Geschichte ; Deutschland ; Hebammengeschichte ; Genderforschung ; Gesundheitspolitik ; Medikalisierung ; Kulturgeschichte ; Professionalisierung ; Oral History ; narratives Interview ; Technisierung ; Geburtshilfe ; Geburtsmedizin ; Berufsethos ; Berufsalltag ; Hausgeburt ; Hospitalisierung ; Deutschland ; Geburtshilfe ; Hebamme ; Beruf ; Kulturwandel ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783837977677
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (291 Seiten)
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: Forschung psychosozial
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Midwifery - history ; History of Medicine ; History, 20th Century ; Germany ; Interview ; Personal Narrative ; Beruf ; Geburtshilfe ; Kulturwandel ; Hebamme ; Geschichte ; Deutschland ; Deutschland ; Geburtshilfe ; Hebamme ; Beruf ; Kulturwandel ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Book
    Book
    Weinheim :Wiley-VCH GmbH,
    ISBN: 978-3-527-71640-1 , 3-527-71640-8
    Language: German
    Pages: 239 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 24 cm x 17.6 cm.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: ... für Dummies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesundheitswesen. ; Delivery of Health Care ; Insurance, Health ; Health Care Reform ; Deutschland. ; Germany ; Gesundheitspolitik ; Gesundheitssystem ; Politikwissenschaft ; PO72: Gesundheitspolitik ; Gesundheitswesen
    Note: Auf dem Cover: "Aufbau des deutschen Gesundheitssystems ; die Akteure kennenlernen: Krankenhaus, Pflege, Krankenversicherung und viele mehr ; Aufgaben, Finanzierung und Zukunftsperspektive"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 978-3-8474-2468-0 , 3-8474-2468-8
    Language: German
    Pages: 186 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 21 cm x 14.8 cm, 289 g.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: COVID-19. ; Pandemie. ; Altenpflege. ; Langzeitbetreuung. ; Care. ; Ethics, Nursing ; COVID-19 nursing ; Deutschland. ; Care Ethics ; Care Facility ; Civil Liberties ; Covid-19 ; Ethics ; Ethik ; Freiheitsrechte ; Gesellschaft ; Gesundheit ; Health Care ; Pflegeeinrichtung ; Pflegeethik ; SARS-CoV-2 ; Society ; Aufsatzsammlung ; COVID-19 ; Pandemie ; Altenpflege ; Langzeitbetreuung ; Care
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 978-3-456-86147-0 , 3-456-86147-8
    Language: German
    Pages: 349 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 24 cm x 17.8 cm, 833 g.
    Edition: 7., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 362.10943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesundheitswesen. ; Delivery of Health Care organization & administration ; Health Services ; Deutschland. ; Germany ; Gesundheitssystem ; Struktur ; Gesundheitswissenschaften ; Lehrbuch ; Deutschland, Medizin ; Gesundheitspolitik ; Funktionsweise ; Politik ; Einführung ; Lehrbuch ; Gesundheitswesen
    Note: Literaturverzeichnis Seite 327-330
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Image
    Image
    [Halle (Saale)] : Verlag der Franckeschen Stiftungen | [Wiesbaden] : Harrassowitz Verlag in Kommission
    ISBN: 9783447115872 , 3447115874
    Language: German
    Pages: 327 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Pläne , 24 cm x 21 cm
    Additional Information: Rezensiert in Pfütsch, Pierre, 1986 - [Rezension von: Heilen an Leib und Seele] 2021
    Additional Information: Rezensiert in Zelle, Carsten, 1953 - [Rezension von: Heilen an Leib und Seele] 2022
    Series Statement: Kataloge der Franckeschen Stiftungen 38
    DDC: 610.9033
    RVK:
    RVK:
    Keywords: History of medicine ; Hygiene ; History ; History, 18th century ; Ausstellungskatalog Historisches Waisenhaus der Franckeschen Stiftungen 02.05.2021-13.10.2021 ; Aufsatzsammlung ; Medizin ; Hygiene ; Geschichte 1700-1800 ; Franckesche Stiftungen zu Halle ; Krankenhaus ; Geschichte 1721-1800 ; Halle (Saale) ; Pietismus ; Gesundheit ; Hygiene ; Medizin ; Geschichte 1700-1830
    Note: Verlagsorte der Website entnommen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742507211
    Language: German
    Pages: 400 Seiten , Illustrationen
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 10721
    Dissertation note: Habilitationsschrift Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
    DDC: 614.4709040943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Immunization History 19th century ; Immunization History 20th century ; Immunization history ; Political Systems history ; Vaccination history ; History, 19th Century ; History, 20th Century ; Germany ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Infektionskrankheit ; Immunisierung ; Geschichte 1870-1999 ; Impfung ; Gesellschaft ; Geschichte 1800-2000
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 365-388
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Campus Verlag
    ISBN: 9783593448336 , 9783593448343
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (222 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Thießen, Malte, 1974 - Auf Abstand
    DDC: 303.4850943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; AIDS ; Gesundheit ; Medizin ; Sicherheit ; Medizingeschichte ; Zeitgeschichte ; Freiheit ; Krankheit ; Querdenker ; Gesellschaftsgeschichte ; Pandemie ; HIV ; Seuchen ; Schweinegrippe ; Seuche ; Impfung ; Corona ; Covid 19 ; Lockdown ; COVID-19 ; Impfpflicht ; Quarantäne ; Spanische Grippe ; Corona-Pandemie ; Asiatische Grippe ; Ebola ; Hongkong-Grippe ; Impfen ; Tuberkulose ; Coronapandemie ; Deutschland ; Gesellschaft ; COVID-19 ; Pandemie ; Geschichte 2020-2021
    Abstract: Corona ist die sozialste aller Krankheiten. Sie betrifft alle Menschen weltweit und sämtliche Bereiche unseres Zusammenlebens – allerdings in ganz unterschiedlichem Ausmaß. Malte Thießen macht sich auf eine historische Spurensuche nach den sozialen Voraussetzungen und Folgen der Pandemie, die seit dem Frühjahr 2020 unser Leben beherrscht. Von den Pocken über die Spanische Grippe bis hin zu Aids, Ebola und Schweinegrippe entwirft er ein Panorama der Seuchen, die die Welt im 20. Jahrhundert heimsuchten, und gibt Antworten auf die Frage, was die Coronapandemie so besonders macht. Dabei geht es nicht nur um Gesundheit und Krankheit, sondern genauso um die Grundsätze unserer Gesellschaft: Wer ist besonders schützenswert, wer eine besondere Bedrohung? Wie ist das Spannungsverhältnis zwischen Sicherheit und Freiheit, zwischen Zwang und Freiwilligkeit, zwischen uns und den anderen? Das Buch präsentiert damit eine Bestandsaufnahme unserer Gegenwart im Zeitalter der »Neuen Seuchen«: Ist Corona eine Zeitenwende? •Erste historische Gesamtdarstellung der Corona-Pandemie •Interdisziplinärer Blick auf Covid-19 als geistes-, sozial-, kultur-, medien- und gesundheitswissenschaftliches Phänomen
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108698054
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvi, 439 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human ecology ; Umweltveränderung ; Gesundheitspolitik ; Gesundheit ; Anthropozän ; Umweltveränderung ; Gesundheit ; Gesundheitspolitik ; Anthropozän
    Abstract: We live in unprecedented times - the Anthropocene - defined by far-reaching human impacts on the natural systems that underpin civilisation. Planetary Health explores the many environmental changes that threaten to undermine progress in human health, and explains how these changes affect health outcomes, from pandemics to infectious diseases to mental health, from chronic diseases to injuries. It shows how people can adapt to those changes that are now unavoidable, through actions that both improve health and safeguard the environment. But humanity must do more than just adapt: we need transformative changes across many sectors - energy, housing, transport, food, and health care. The book discusses specific policies, technologies, and interventions to achieve the change required, and explains how these can be implemented. It presents the evidence, builds hope in our common future, and aims to motivate action by everyone, from the general public to policymakers to health practitioners
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 09 Jul 2021)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart :Verlag Eugen Ulmer, | Stuttgart :UTB,
    ISBN: 978-3-8385-5023-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (511 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 4., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
    Series Statement: UTB 1868
    Series Statement: UTB
    Uniform Title: Vegetarische Ernährung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Vegetarische Kost. ; Vegane Kost. ; Ernährungsphysiologie. ; Vegetarismus. ; Ernährung. ; Ernährungs- und Haushaltswissenschaften (Ökotrophologie); Ernährungsmedizin, Diätetik ; alternative Ernährungsform ; Alternative Ernährungsformen ; Ernährung ; Ernährungsform ; Ernährungsformen ; Ernährungswissenschaften ; Gesundheit ; Kinder ; Krankheitsprävention ; Krebs ; Lebensstil ; Prävention ; Schwangere ; Stillende ; Vegetarische Ernährung ; Vegetarismus ; Vegetarische Kost ; Vegane Kost ; Ernährungsphysiologie ; Vegetarismus ; Ernährungsphysiologie ; Vegetarische Kost ; Ernährung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Book
    Book
    Stuttgart :Verlag Eugen Ulmer,
    ISBN: 978-3-8252-5023-2 , 3-8252-5023-7
    Language: German
    Pages: 511 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 4., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
    Series Statement: UTB 1868
    Series Statement: UTB
    Uniform Title: Vegetarische Ernährung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist Leitzmann, Claus Vegetarische Ernährung
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Vegetarische Kost. ; Vegane Kost. ; Ernährungsphysiologie. ; Vegetarismus. ; Ernährung. ; Nutritional Sciences ; Vegans ; Diet, Vegan ; Vegetarians ; Vegetarian Diet ; Ernährungs- und Haushaltswissenschaften (Ökotrophologie); Ernährungsmedizin, Diätetik ; alternative Ernährungsform ; Alternative Ernährungsformen ; Ernährung ; Ernährungsform ; Ernährungsformen ; Ernährungswissenschaften ; Gesundheit ; Kinder ; Krankheitsprävention ; Krebs ; Lebensstil ; Prävention ; Schwangere ; Stillende ; Vegetarische Ernährung ; Vegetarismus ; Vegetarische Kost ; Vegane Kost ; Ernährungsphysiologie ; Vegetarismus ; Ernährungsphysiologie ; Vegetarische Kost ; Ernährung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783515123532
    Language: German
    Pages: 388 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm
    Series Statement: Medizin, Gesellschaft und Geschichte 72
    Series Statement: Beiheft
    Series Statement: Medizin, Gesellschaft und Geschichte / Beiheft
    Uniform Title: Up dat god sich aver uns verbarmen wolde ... Formen, Strukturen und Entwicklungen der Auseinandersetzung mit Seuchen in westfälischen und rheinischen Städten im Mittelalter
    Parallel Title: Erscheint auch als Jankrift, Kay Peter, 1966 - Im Angesicht der "Pestilenz"
    Dissertation note: Habilitationsschrift Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2001
    DDC: 614.4943553
    RVK:
    Keywords: Plague ; History ; Germany ; Disease outbreaks ; History ; Germany ; History, Medieval ; Hochschulschrift ; Niederrhein-Gebiet ; Westfalen ; Stadt ; Epidemie ; Geschichte 1349-1600 ; Epidemie ; Stadt ; Geschichte 1349-1600
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 329-382 , Titel der Habilitationsschrift: Up dat god sich aver uns verbarmen wolde ... Formen, Strukturen und Entwicklungen der Auseinandersetzung mit Seuchen in westfälischen und rheinischen Städten im Mittelalter
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658064778
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (Etwa 800 S.)
    Series Statement: Springer Reference Sozialwissenschaften
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Quality of Life Research ; Practice of medicine ; Gesundheit ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Gesundheit ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 978-3-8452-9695-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Gesundheitsforschung. Interdisziplinäre Perspektiven Band 2
    Series Statement: Gesundheitsforschung. Interdisziplinäre Perspektiven
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medizin. ; Gesundheit. ; Umwelt. ; Wechselwirkung. ; Aufsatzsammlung ; Medizin ; Gesundheit ; Umwelt ; Wechselwirkung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Book
    Book
    Darmstadt : bild der wissenschaft
    Language: German
    Pages: 128 Seiten , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Bild der Wissenschaft Nummer 4 (2021)
    Series Statement: Sonderausgabe
    Series Statement: Bild der Wissenschaft
    DDC: 363.8
    RVK:
    Keywords: Gesunde Ernährung ; Ess- und Trinksitte ; Ernährung ; Landwirtschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ernährung ; Gesundheit ; Ernährung ; Zukunft ; Verantwortung ; Nachhaltigkeit ; Ernährungsgewohnheit ; Geschichte ; Gesunde Ernährung ; Ess- und Trinksitte ; Geschichte ; Ernährung ; Prognose ; Landwirtschaft ; Prognose
    Note: Herausgeber auf Seite 4 genannt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 978-3-662-59639-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 162 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 613
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Public Health ; Public health ; Gesundheitswesen. ; Krankheitskosten. ; Medizin. ; Gesundheit. ; Gesundheitswesen ; Krankheitskosten ; Medizin ; Gesundheit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :Springer VS,
    ISBN: 978-3-658-06477-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource.
    Edition: Living reference work, continuously updated edition
    Series Statement: Springer Reference Sozialwissenschaften
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesundheit. ; Soziologie. ; Soziale Ungleichheit. ; Lebensalter. ; Gesundheitswesen. ; Lebensführung. ; Medizinsoziologie. ; Aufsatzsammlung ; Gesundheit ; Soziologie ; Soziale Ungleichheit ; Lebensalter ; Gesundheitswesen ; Lebensführung ; Medizinsoziologie
    Note: Erscheint auch als statische Ausgabe
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 978-3-86216-417-2
    Language: German
    Pages: IX, 150 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Gesundheitswesen in der Praxis
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Palliativmedizin. ; Medizinische Versorgung. ; Sterben. ; Palliative Care ; Terminal Care ; Deutschland. ; Germany ; Presse, Gesundheitspolitik, Führungskräfte in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern, Ambulante Pflegedienste, Selbstverwaltung, Verbände, Institutionen, Hochschulen, Hospizarbeit ; Caring Communities ; Hausärzte ; Hospiz- und Palliativgesetz ; Hospizarbeit ; Medizin ; Palliative Care ; Pflege ; Versorgung Sterbender ; Aufsatzsammlung ; Palliativmedizin ; Medizinische Versorgung ; Sterben
    Abstract: Zuhause sterben oder im Krankenhaus? Immer noch herrscht in Deutschland ein deutliches Auseinanderklaffen zwischen dem Wunsch nach einem Sterben im Kreis der Familie und der tatsächlichen Realität, nämlich im Krankenhaus zu sterben. In diesem Buch werden neueste empirische Daten über die Versorgungs- und Sorgepräferenzen in der Bevölkerung präsentiert und brisante Daten der gesetzlichen Krankenversicherung aufbereitet, die die Finanzströme in den letzten Lebensmonaten abbilden. Verbunden werden diese empirischen Daten mit Einblicken in die Wirklichkeit des Sterbens in Haushalten und einer Good Practice, aus der für hoffentlich viele Next Practice wird, wenn sie die Ideen aufgreifen: Kommunen, Pflegedienste, Hausärzte und Krankenkassen. Quelle: Klappentext.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 978-3-456-85869-2 , 3-456-85869-8
    Language: German
    Pages: 290 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 2.4 cm x 1.7 cm.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 610
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Öffentliches Gesundheitswesen. ; Psychiatrische Versorgung. ; Psychisch Kranker. ; Public Health Practice ; Mental Health Services ; Mentally Ill Persons ; Deutschland. ; Germany ; Akteure der psychiatrischen Versorgung wie z.B. Pflegeleitung, ärztliche Leitung, Krankenhausdirektoren, Mitarbeiter von Kassen oder Verbänden; für die Versorgungsplanung Zuständige in Ländern und Kommunen, Versorgungsforscher ; Gesundheits- und Sozialwesen ; Gesundheitsförderung und Prävention ; Psychiatrie ; Lehrbuch ; Öffentliches Gesundheitswesen ; Psychiatrische Versorgung ; Psychisch Kranker
    Abstract: Was ist „Public“ an psychischer Erkrankung, was ist das Spezielle am gesellschaftlichen Auftrag der öffentlichen „Fürsorge“ für psychisch kranke Menschen im Vergleich zu anderen physischen Erkrankungen? Welche Rolle übernehmen dabei die verschiedenen Akteure wie Krankenkassen, Kommunen auf Länder- oder Bundesebene ambulant oder stationär bei der Prävention, Versorgung und Rehabilitation psychisch kranker Menschen? Wie kann die psychiatrische Versorgung in Bezug auf Patientenorientierung, Zugang, Koordination und Effektivität verbessert werden? Wo sind hier Grenzen gesetzt und wie kann man diese überwinden? Das Werk gibt einen vollständigen Überblick über die Steuerung psychiatrischer Versorgung und zeigt anhand konkreter Beispiele, wie die Versorgung von den verschiedenen Beteiligten aktuell gestaltet und beeinflusst wird (Integrierte Versorgung, Sozialpsychiatrische Verbünde, Maßregelvollzug, Qualitätssicherung oder Psychiatrievergütung etc.).
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9781544326245
    Language: English
    Pages: xi, 788 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm
    Edition: 10th edition
    DDC: 362.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social medicine ; Aufsatzsammlung ; Medizinsoziologie ; Gesundheit ; Krankheit ; Gesundheitsfürsorge ; Öffentliches Gesundheitswesen
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9781928523116 , 1928523110 , 9781928523123 , 1928523129
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (460 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alternative Medizin ; Lokales Wissen ; Ethnomedizin ; Volksmedizin ; Gesundheit ; Südafrika ; Alternative medicine / South Africa ; Traditional medicine / South Africa ; Ethnopharmacology / South Afric ; Ethnoscience ; Electronic books ; Südafrika ; Lokales Wissen ; Gesundheit ; Alternative Medizin ; Volksmedizin ; Ethnomedizin
    Abstract: In a country as diverse as South Africa, sickness and health often mean different things to different people ⁰́₃ so much so that the different health definitions and health belief models in the country seem to have a profound influence on the health-seeking behaviour of the people who are part of our vibrant, multicultural society. This book is concerned with the integration of indigenous health knowledge (IHK) into the current Western--orientated Primary Health Care (PHC) model. The first section of the book highlights the challenges facing the training of health professionals using a curriculum that is not drawing its knowledge base from the indigenous context and the people of that context. Such professionals will later recognise that they are walking without limbs in matters pertaining to health. The area that was chosen for conducting the research was KwaBomvana in Xhora (Elliotdale), Eastern Cape province, South Africa.
    Abstract: The people who reside there are called AmaBomvana. The area where the Bomvana peoples reside is served by Madwaleni Hospital and eight surrounding clinics. Qualitative ethnographic, feminist methods of data collection supported the research done for Section 1 of the book. Section 2 comprises the translation and implementation of PhD study outcomes and had contributions from various researchers. In the critical research findings of the PhD study, older Xhosa women identify the inclusion of social determinants of health as vital to the health problems they managed within their homes. For them, each disease is linked to a social determinant of health, and the management of health problems includes the management of social determinants of health. For them, it is about the health of the home and not just about the management of disease. They believe that healthy homes make healthy villages, and that the prevention of the development of disease is related to the strengthening of the home.
    Abstract: Health and illness should be seen within both physical and spiritual contexts; without health, there can be no progress in the home. When defining health, the older Xhosa women add three critical components to the WHO health definition, namely, food security, healthy children and families, and peace and security in their villages. Prof. Mji further proposes that these three elements should be included in the next revision of the WHO health definition because they are not only important for the Bomvana people where the research was conducted, but also for the rest of humanity. In light of the promise of National Health Insurance and the revitalisation of PHC, this book proposes that these two major national health policies should take cognisance of the IHK utilised by the older Xhosa women.
    Description / Table of Contents: The files are in Portable Document Format (PDF). You will need to use Adobe Acrobat Reader to view them. If you don't already have this free tool, please go to: http://www.adobe.com/products/acrobat.html to get the latest version of Adobe Acrobat Reader
    Note: Presentation of critical research findings that emerged from the PhD study , Evolution of the book: recognising the absence of limbs , An epistemology on health and illness according to biomedical and indigenous health knowledge perspectives , Women as healers and indigenous knowledge systems and their holders: an intertwined epistemological and ontological struggle for recognition , Research methodology that drove the study , Critical study outcomes and the proposed primary health care model , Opting for a veil of secrecy: the silencing of indigenous health service seekers by health care providers in Bomvanaland , The heavy price paid by Bomvana in questioning the western modernity script of civilisation , Presenting the elite older Xhosa women healers of Bomvanaland in the Eastern Cape Province , Translation and application of PhD critical research findings on the research site -- , Steps taken to translate critical research findings , Bringing in a conversation in health and education: a missing link? , Indigenous spirituality within formal health care practice , Savings, Investments and Credit Groups (SICGs): a holistic approach to community upliftment , Community engagement in KwaXanase: moving from fear to pride and confidence , Mode of access: World Wide Web , System requirements: internet access, web browser
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden :Nomos,
    ISBN: 978-3-8452-8182-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (243 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Studienkurs Medien & Kommunikation - Lehrbuchreihe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesundheitskommunikation. ; Health Communication ; digitaler Patient ; Apotheke ; Arzt ; Medizin ; Risiken ; Gesundheitskommunikation ; Gesundheit ; Kommunikation ; Lehrbuch ; Gesundheitskommunikation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 978-3-8252-4741-6
    Language: German
    Pages: 288 Seiten : , Diagramme ; , 21.5 cm x 15 cm.
    Series Statement: utb. Sozial-, Gesundheits-, und Pflegewissenschaften, Medizin 4741
    Series Statement: utb. Sozial-, Gesundheits-, und Pflegewissenschaften, Medizin
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 610
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medizinsoziologie. ; Gesundheit. ; Medikalisierung. ; Gesellschaft. ; Sociology, Medical ; Public Health, Gesundheitswissenschaften, Soziologie, Medizin, ggf. auch Praktiker in Wirtschaft und Medizin ; Soziologie ; Public Health ; Gesundheitswissenschaft ; Lehrbuch ; Medizinsoziologie ; Gesundheit ; Medikalisierung ; Gesellschaft ; Gesundheit ; Medikalisierung ; Gesellschaft
    Abstract: Haben Sie sich auch schon gefragt, warum Gesundheit heute eine so große Rolle spielt? Welche Ängste, Wünsche, Interessen und Machtverhältnisse hinter dem Bedeutungsgewinn von Gesundheit stehen? Thomas Hehlmann, Henning Schmidt-Semisch und Friedrich Schorb regen zum Nachdenken an: Sie skizzieren wie Gesundheit zur Wissenschaft wurde und wie soziale und gesundheitliche Ungleichheit zusammenhängen. Sie fragen, welche Folgen es hat, wenn immer mehr Phänomene zu Krankheiten erklärt werden und wenn die Frage „gesund oder ungesund“ zur moralischen Leitfrage wird. Darüber hinaus beschreiben sie, welche Auswirkungen Normen und Werte auf unser Verständnis von Gesundheit haben und wie unsere Vorstellung von Zweigeschlechtlichkeit die Wahrnehmung von Gesundheit und Körperempfinden beeinflusst. Das Lehrbuch richtet sich an Studierende der Gesundheitswissenschaften und Public Health sowie der Medizin und der Soziologie. // Quelle: Klappentext.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 978-3-8487-2318-8
    Language: German
    Pages: 2202 Seiten.
    Edition: 3. Auflage
    Series Statement: NomosKommentar
    DDC: 344.43041
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medizin. ; Recht. ; Gesundheitswesen. ; Medizinische Versorgung. ; Legislation, Medical ; Legislation, Drug ; Equipment and Supplies ; Legislation, Pharmacy ; Germany ; Deutschland. ; Germany ; Kommentar ; Medizin ; Recht ; Gesundheitswesen ; Medizinische Versorgung ; Recht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 383763695X , 9783837636956
    Language: German
    Pages: 459 Seiten , 24 cm x 15.5 cm, 788 g
    Series Statement: Edition Politik Band 37
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Poczka, Irene, 1981 - Die Regierung der Gesundheit
    Parallel Title: Erscheint auch als Poczka, Irene, 1981 - Die Regierung der Gesundheit
    Parallel Title: Erscheint auch als Poczka, Irene, 1981 - Die Regierung der Gesundheit
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2013
    DDC: 306.46109
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Frankreich ; Deutschland ; Großbritannien ; Cholera ; Bekämpfung ; Gesundheitspolitik ; Diskurs ; Gouvernementalität ; Liberalismus ; Geschichte 1800-1903
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Liberale Rationalitäten des Regierens in der Gesundheitspolitik - Geschichte und transnationale Zirkulation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 978-0-12-803506-1
    Language: English
    Pages: xxii, 770 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: Third edition
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesundheit. ; Krankheit. ; Geschlechtsunterschied. ; Geschlecht. ; Medizin. ; Gesundheit ; Krankheit ; Geschlechtsunterschied ; Geschlecht ; Medizin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 978-3-456-85743-5 , 3-456-85743-8 , 978-3-456-85743-5
    Language: German
    Pages: 348 Seiten : , Diagramme.
    Edition: 6., vollständig aktualisierte und überarbeitete Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 362.10943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesundheitswesen. ; Delivery of Health Care organization & administration ; Health Services ; Germany ; Deutschland. ; Germany ; Lehrbuch ; Gesundheitswesen
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Book
    Book
    Freiburg ; München :Verlag Karl Alber,
    ISBN: 978-3-495-48675-7
    Language: German
    Pages: 123 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: Angewandte Ethik. Medizin Band 1
    Series Statement: Angewandte Ethik. Medizin
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesundheitswesen. ; Gerechtigkeit. ; Medizinische Ethik. ; Medizinische Versorgung. ; Delivery of Health Care ; Health Services Accessibility ; Healthcare Disparities ; Germany ; Deutschland. ; Germany ; Gesundheitswesen ; Gerechtigkeit ; Medizinische Ethik ; Gesundheitswesen ; Medizinische Versorgung ; Gerechtigkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 978-3-8376-3862-2 , 3-8376-3862-6
    Language: German
    Pages: 363 Seiten ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 603 g.
    Series Statement: Gender Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Familiengründung. ; Generatives Verhalten. ; Mutterschaft. ; Weiblichkeit. ; Soziale Konstruktion. ; Männlichkeit. ; Vaterschaft. ; Geschlechtsunterschied. ; Biological Reproduction ; Body ; Deutschland ; Familie ; Familiensoziologie ; Family ; Fortpflanzung ; Gender Studies ; Generative Praxis ; Generativität ; Germany ; Geschlecht ; Geschlechterdifferenz ; Körper ; Pierre Bourdieu ; Sexuality ; Sexualität ; Sociology ; Sociology of Family ; Soziale Konstruktion ; Soziologie ; Hochschulschrift ; Familiengründung ; Generatives Verhalten ; Mutterschaft ; Weiblichkeit ; Soziale Konstruktion ; Männlichkeit ; Vaterschaft ; Geschlechtsunterschied ; Soziale Konstruktion
    Abstract: Fortpflanzung als das 'natürlichste' Phänomen der Welt wird häufig als Begründung für die Geschlechterdifferenz herangezogen und dient als Rechtfertigung für das hierarchisch strukturierte Geschlechterverhältnis. Auf der Grundlage der Soziologie Pierre Bourdieus fragt Daniela Heitzmann, wie sich jene vermeintliche Naturtatsache als soziales Phänomen begreifen lässt, um dessen enge Verknüpfung mit dem Frausein einerseits und das eher lose Verhältnis zum Mannsein andererseits zu analysieren. Hierzu entwickelt sie ein Konzept der generativen Praxis, das zu einem Forschungsprogramm zur Genese von Generativitätsvorstellungen führt und dabei besonders die soziale Konstruktionsarbeit der Soziologie in den Fokus rückt.
    Note: Literaturverzeichnis Seite 319-360
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783839436950 , 3839436958 , 3839436958 , 9783839436950
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Edition Politik v.37
    Parallel Title: Erscheint auch als Poczka, Irene, 1981 - Die Regierung der Gesundheit
    Parallel Title: Print version Poczka, Irene Die Regierung der Gesundheit : Fragmente einer Genealogie liberaler Gouvernementalität
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Public health History ; Medical policy History ; Medicine History ; Public health ; Medical policy ; Medicine ; Public Health history ; Health Policy history ; Cholera history ; Political science & theory ; POLITICAL SCIENCE ; History & Theory ; Medical policy ; Medicine ; Public health ; Gesundheitspolitik ; Liberalismus ; History ; Europe ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Frankreich ; Deutschland ; Großbritannien ; Cholera ; Bekämpfung ; Gesundheitspolitik ; Diskurs ; Gouvernementalität ; Liberalismus ; Geschichte 1800-1903
    Abstract: Michel Foucault suchte bereits 1983 nach den Rationalitäten, die unseren gesundheitlichen Wahlentscheidungen zu Grunde liegen. Diese Frage stellt sich heute noch dringender, bedenkt man den neoliberalen Wandel von Gesundheitsdiskursen in den letzten Jahrzehnten. Diese Diskurse finden ihre Vorfahren in der religiösen und bürgerlichen Selbstpraxis sowie in der ärztlichen Praxis der Beratung und Überzeugung. Irene Poczka betrachtet diese als Regierungsweisen, die schließlich auch die politischen Techniken beeinflussten, mit denen die Gesundheit der Bevölkerungen reguliert werden sollte. Sie stellt fest: Im Europa des 19. Jahrhunderts lassen sich überall diskursive Fragmente einer Genealogie liberalen Regierens von Gesundheit ausmachen
    Description / Table of Contents: Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung -- Regierungsrationalitäten der Gesundheit um 1800 -- Die Cholera als diskursives Ereignis 1829 - 1892 -- Die Internationalen Gesundheitskonferenzen 1851 - 1903 -- Schluss -- Quellen und Literatur
    Note: In German
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 3863313380 , 9783863313388
    Language: German
    Pages: 336 Seiten , Illustrationen
    DDC: 362.10943309043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; National socialism and medicine Germany ; Bavaria ; Medicine Political aspects ; Germany ; Bavaria ; History ; 20th century ; Physicians Germany ; Bavaria ; History ; 20th century ; Medicine Political aspects ; Germany ; Bavaria ; History ; 20th century ; National socialism and medicine Germany ; Bavaria ; Physicians Germany ; Bavaria ; History ; 20th century ; Bayern ; Nationalsozialismus ; Gesundheitspolitik ; Bayerische Landesärztekammer ; Kassenärztliche Vereinigung Bayerns ; Geschichte 1933-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 383764054X , 9783837640540
    Language: English
    Pages: 425 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Menschenrechte in der Medizin volume 4
    Series Statement: Menschenrechte in der Medizin
    Parallel Title: Erscheint auch als Healthcare as a human rights issue
    Parallel Title: Erscheint auch als The Right to Health - an Empty Promise? (Veranstaltung : 2015 : Berlin) Healthcare as a human rights issue
    Parallel Title: Erscheint auch als Healthcare as a human rights issue
    DDC: 341.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Delivery of health care ; Health policy ; Healthcare disparities ; Global health ; Ethics, medical ; Human rights ; Human rights ; Konferenzschrift 2015 ; Gesundheit ; Menschenrecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Book
    Book
    New York : Columbia University Press
    ISBN: 9780231179942 , 0231179944
    Language: English
    Pages: XXXIII, 689 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Buddhism and medicine
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Healing Religious aspects ; Buddhism ; Suffering Religious aspects ; Buddhism ; Suffering Religious aspects ; Buddhism ; Healing Religious aspects ; Buddhism ; Attitude to health ; Buddhism ; Far East ; History, Ancient ; History, Medieval ; India ; Medicine, Traditional ; History ; Religion and medicine ; Anthologie ; Buddhistische Literatur ; Medizin ; Gesundheit ; Hygiene ; Medizin ; Buddhismus
    Abstract: From its earliest days, Buddhism has been closely intertwined with medicine. Buddhism and Medicine is a singular collection showcasing the generative relationship and mutual influence between these fields across premodern Asia. The anthology combines dozens of English-language translations of premodern Buddhist texts with contextualizing introductions by leading international scholars in Buddhist studies, history of medicine, and a range of other fields.These sources explore in detail medical topics ranging from the development of fetal anatomy in the womb to nursing, hospice, dietary regimen, magical powers, visualization, and other healing knowledge. Works translated here include meditation guides, popular narratives, ritual manuals, spells texts, monastic disciplinary codes, recipe inscriptions, philosophical treatises, poetry, works by physicians, and other genres. Altogether, these selections and their introductions provide a comprehensive overview of Buddhist healing throughout Asia. They also demonstrate the central place of healing in Buddhist practice and in the daily life of the premodern world
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Online Resource
    Online Resource
    Opladen ; Berlin ; Toronto :Budrich,
    ISBN: 978-3-8474-0430-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (344 Seiten) : , Diagramme.
    Series Statement: Studien zur qualitativen Bildungs-, Beratungs- und Sozialforschung - ZBBS-Buchreihe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesundheit. ; Krankheit. ; Empirische Sozialforschung. ; Qualitative Methode. ; Aufsatzsammlung ; Fallstudiensammlung ; Gesundheit ; Krankheit ; Empirische Sozialforschung ; Qualitative Methode
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlicher)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Book
    Book
    Los Angeles ; London ; New Delhi ; Singapore ; Washington, DC ; Melbourne : SAGE
    ISBN: 9781473929456 , 9781473929449
    Language: English
    Pages: XII, 338 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23 cm
    Edition: Fourth edition
    DDC: 306.461
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lehrbuch ; Medizinsoziologie ; Gesundheit ; Medizinsoziologie ; Gesundheit ; Lehrbuch
    Abstract: Includes bibliographical references (p. [332]-351) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 978-3-456-85466-3
    Language: German
    Pages: 447 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 240 mm x 175 mm.
    Edition: 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
    Uniform Title: Geschlecht, Gesundheit und Krankheit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist Geschlecht, Gesundheit und Krankheit
    DDC: 610
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesundheit. ; Krankheit. ; Geschlechtsunterschied. ; Gender-Medizin. ; Health Status ; Health Status Indicators ; Sex Distribution ; Aufsatzsammlung ; Gesundheit ; Krankheit ; Geschlechtsunterschied ; Gender-Medizin
    Note: 1. Auflage erschienen unter dem Titel: Geschlecht, Gesundheit und Krankheit / Klaus Hurrelmann , Petra Kolip (Hrsg.)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783845275444
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (331 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Reihe Medien + Gesundheit Band 11
    Series Statement: Medien + Gesundheit
    Uniform Title: Vertrauen in Informationsangebote im Internet
    Parallel Title: Erscheint auch als Fischer, Sarah, 1986 - Vertrauen in Gesundheitsangebote im Internet
    Dissertation note: Dissertation Universität Münster (Westph.) 2015
    DDC: 362.102854678
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesundheit ; Health Science ; Media & Communication ; Media Consumption & Media Impact ; Medienwirkungs- und -nutzungsforschung ; Medienwissenschaft, Kommunikationsforschung ; Medizin ; Informationsbeschaffung ; Internet
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Vertrauen in Informationsangebote im Internet : zur Bedeutung von Vertrauen bei der Rezeption wissenschaftlicher Unsicherheiten in unterschiedlichen Online-Quellen am Beipiel von Gesundheitsinformationen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 3847401394 , 9783847401391
    Language: German
    Pages: 344 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Series Statement: ZBBS-Buchreihe: Studien zur qualitativen Bildungs-, Beratungs- und Sozialforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Qualitative Gesundheitsforschung
    DDC: 306.4610723
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences Methodology ; Qualitative research Methodology ; Health Research ; Diseases Research ; Aufsatzsammlung ; Gesundheit ; Krankheit ; Empirische Sozialforschung ; Qualitative Methode ; Medizin ; Gesundheitswesen ; Forschung ; Qualitative Methode ; Qualitative Sozialforschung ; Gesundheitswissenschaften ; Empirische Forschung ; Biografieforschung ; Gesundheit ; Gesundheitswissenschaften
    Note: Literaturangaben , Enthält 133 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Book
    Book
    Wiesbaden :Springer VS,
    ISBN: 978-3-658-11009-3 , 3-658-11009-0
    Language: German
    Pages: VII, 458 Seiten : , Diagramme ; , 24 cm x 16.8 cm.
    Series Statement: Lehrbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 310
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medizinsoziologie. ; Gesundheit. ; Krankheit. ; Soziale Konstruktion. ; Soziale Ungleichheit. ; Sociology, Medical ; Health Services Research ; Upper undergraduate ; JFF ; Medizintechnik ; Gesundheits- und Krankheitsverhalten ; Organisation ; Sozialstruktur ; Gesundheitsoziologie ; Soziale Konstruktion von Krankheit ; Lehrbuch ; Medizinsoziologie ; Gesundheit ; Krankheit ; Soziale Konstruktion ; Soziale Ungleichheit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 978-3-903072-17-6
    Language: German
    Pages: 270 Seiten : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 610
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Psychoneuroimmunologie. ; Ätiologie. ; Resilienz. ; Gesundheit ; Immunsystem ; Integrierte Medizin ; Psychoneuroimmunologie ; Selbstheilung ; Psychoneuroimmunologie ; Ätiologie ; Resilienz
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 253-265
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 978-3-7799-3407-3
    Language: German
    Pages: 147 Seiten.
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesundheitsförderung. ; Medizinsoziologie. ; Gesellschaft ; Gesundheit ; Individuum ; Krankheit ; soziologische Zugänge ; Einführung ; Gesundheitsförderung ; Medizinsoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783531197234
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VI, 220 S. 2 Abb, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Landschaft, Identität und Gesundheit
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Sciences ; Social sciences ; Education ; Social sciences ; Education ; Gesundheit ; Identität ; Landschaft
    Abstract: Für unser Wohlbefinden und für unsere Gesundheit ist es nicht gleichgültig, in welchem Verhältnis wir zu unserer Umgebung stehen. Landschaft und Natur, Orte, an denen wir uns aufhalten, sind wesentliche Rahmenbedingungen für ein gelingendes menschliches Leben. Es gibt „gute Orte“, in denen wir in einer Art von Resonanz gleichsam „aufblühen“, eben gut leben können. Derartig resonante Orte, Landschaften, Naturumgebungen können im Anschluss an Gesler auch als „Therapeutische Landschaften“ charakterisiert werden. Dieser Begriff bezeichnet die Qualitäten und Valenzen von Landschaften, die in einem sehr umfassenden Sinne gesundheitsfördernd sind, wobei sich diese Wirkung keineswegs allein aus ihren physischen Qualitäten ableiten lässt, sondern die auch auf symbolische Weise kulturell erzeugt ist. Um diesen Zusammenhang von Landschaft und seelischer ebenso wie körperlicher Gesundheit geht es in diesem Buch. Der Inhalt • Klärung grundlegender Begriffe: Landschaft, place, Identität, Gesundheit • Theoretische Fundierung des Konzepts der Therapeutischen Landschaften • Symboltheoretische, entwicklungspsychologische, gesundheitsgeographische und neurowissenschaftliche Bezüge Die Zielgruppen Forschende und Praktiker aus den Bereichen: • Gesundheitsgeographie • Architektur • Landschaftsarchitektur • Medizin • Public Health • Psychologie • Natur- und Umweltbildung Die Herausgeber Dr. Ulrich Gebhard ist Professor für Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg. Dr. Thomas Kistemann ist Professor für Hygiene, Umweltmedizin und Medizinische Geographie an der Universität Bonn.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783658106799
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VII, 372 S. 20 Abb., 14 Abb. in Farbe, online resource)
    Edition: 1. Aufl. 2016
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Lebensqualität in der Medizin
    RVK:
    Keywords: Philosophy ; Ethics ; Philosophy ; Ethics ; Gesundheit ; Gesundheitsstörung ; Lebensqualität ; Medizinische Ethik
    Abstract: „Lebensqualität“ ist in den letzten Jahrzehnten zu einem wesentlichen Konzept und Evaluationskriterium in Medizin, Forschung und Gesundheitssystem geworden. Sie wird immer häufiger gemessen, verglichen und standardisiert. Aber was ist Lebensqualität eigentlich? In welchem Verhältnis steht sie zu anderen Konzepten und Erfolgs-Parametern der Medizin wie dem guten Leben oder der Gesundheit? Ist sie überhaupt messbar? Wenn ja, wie? Welchen Nutzen können wir von dem so gewonnenen Wissen erwarten? Diese und weitere Fragen stehen im Zentrum dieses interdisziplinären Bandes. Der Inhalt Historische, konzeptionelle und metaethische Grundlagen Methodische Fragen der Messung Klinische Anwendungen und ihre ethischen Implikationen Die Zielgruppen · Studierende und Lehrende in der Philosophie, Theologie, Medizin, Medizinethik, Sozialwissenschaften, Gesundheitswissenschaften, Gesundheitsökonomie, Pflegewissenschaften und Psychologie · Praktiker der Lebensqualitätsmessung Die Herausgeber Dr. László Kovács ist Akademischer Rat am Lehrstuhl für Ethik in den Biowissenschaften der Uni versität Tübingen. Dr. Roland Kipke ist Wissenschaftlicher Koordinator des Internationalen Zentrums für Ethik in den Wissenschaften (IZEW) der Universität Tübingen. Dr. Ralf Lutz ist Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Theologische Ethik/Moraltheologie der Universität Tübingen.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783940529183
    Language: German
    Pages: 302 Seiten , 21 cm
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Mabuse-Verlag Wissenschaft 106
    Series Statement: Mabuse-Verlag Wissenschaft
    Dissertation note: Dissertation Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main 2007
    DDC: 305.43073069
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schools, Nursing ; Education, Nursing ; Academic Dissertations ; Germany ; Academic Dissertations ; Education, Nursing ; Germany ; Schools, Nursing ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Pflegeberuf ; Frauenberuf ; Akademisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 3837637611 , 9783837637618
    Language: German
    Pages: 397 Seiten , Diagramme , 22.5 cm x 14.8 cm, 618 g
    Series Statement: Histoire Band 104
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Erscheint auch als Reinold, Marcel, 1980 - Doping als Konstruktion
    Parallel Title: Erscheint auch als Reinold, Marcel, 1980 - Doping als Konstruktion
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Westf.) 2015
    DDC: 362.29088796
    RVK:
    Keywords: Doping in sports ; History ; Doping in sports ; Ethics ; Doping in sports ; Prevention and control ; Sportverbände ; Gesundheit ; Fairness im Sport ; Sportmedizin ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Doping ; Abweichendes Verhalten ; Bekämpfung ; Leistungssport ; Gesellschaft ; Geschichte 1950-2010
    Abstract: Die Steigerung körperlicher Leistung mit Hilfe pharmakologischer Substanzen ist ein alter Traum der Menschheit - und ihre Anwendung im Sport ein altes Phänomen. Verhältnismäi︢g neu ist jedoch die Verurteilung, Verfolgung und Sanktionierung als illegitimes "Doping". Seit den 1960er Jahren haben sich Praktiken der Überwachung etabliert, die in Kontexten ausserhalb des Leistungssports ihresgleichen suchen. Aus kulturhistorischer Perspektive fragt Marcel Reinold nach den Prozessen der Sinn- und Bedeutungskonstruktion, durch die Doping als deviantes Verhalten geschaffen wurde
    Note: Dieses Buch stellt die leicht überarbeitete Fassung eines Textes dar, der dem Fachbereich Psychologie und Sportwissenschaften der Westfälischen Wilhelms-Universität Münsterim Jahr 2015 vorlag , Dissertationstitel: Doping erschaffen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783779941767 , 3779941767
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (248 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Gesundheitsforschung
    Parallel Title: Druckausg. Schaeffer, Doris, 1953 - Versorgungsmodelle für ländliche und strukturschwache Regionen
    Parallel Title: Druckausg. Schaeffer, Doris, 1953 - Versorgungsmodelle für ländliche und strukturschwache Regionen
    DDC: 610
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesundheit ; Pflegewissenschaft ; Gesundheitswissenschaft ; Kanada ; Finnland ; Deutschland ; Ländlicher Raum ; Strukturschwaches Gebiet ; Bevölkerungsentwicklung ; Medizinische Versorgung
    Abstract: In ländlichen und strukturschwachen Regionen steigt die Zahl alter und chronisch kranker Menschen. Finnland und Kanada begegnen dem mit unterschiedlichen Versorgungsmodellen, die auch für Deutschland anregend und innovativ sind. Finnland und Kanada teilen mit Deutschland die Herausforderungen, die der demografische Wandel mit sich bringt: In allen drei Ländern und dort besonders in ländlichen und strukturschwachen Regionen nimmt die Zahl alter und chronisch kranker Menschen mit komplexen Problemen zu. Welche Antworten in Finnland und Kanada gefunden wurden, um den mit dieser Entwicklung verbundenen Herausforderungen zu begegnen, ist Gegenstand dieses Buches. Vorgestellt werden unterschiedliche, innovative Modelle für eine bedarfsgerechte Versorgung in ländlichen und strukturschwachen Regionen, die auch für Deutschland anregend sein können. Thematisiert werden sowohl die ärztliche Primärversorgung, multiprofessionelle Gesundheitszentren, der Krankenhaussektor wie auch die pflegerische Versorgung.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 978-3-593-50110-9 , 3-593-50110-4
    Language: German
    Pages: 340 Seiten.
    Edition: 2., erweiterte Auflage
    Series Statement: Campus Bibliothek
    Uniform Title: 〈〈La〉〉 fatigue d'être soi
    DDC: 616.8527
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Psychische Belastung ; Sozialpsychologie ; Depression. ; Gesellschaft. ; Psychosoziale Belastung. ; Frankreich ; Depression ; Gesellschaft ; Psychosoziale Belastung
    Note: Für die deutsche Übersetzung wurden geringfügige Kürzungen vorgenommen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 3-8474-0606-X , 978-3-8474-0606-8
    Language: English
    Pages: 214 S. : , graph. Darst., Kt.
    Series Statement: Beiträge zur Bevölkerungswissenschaft 46
    Series Statement: Beiträge zur Bevölkerungswissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 362.108460943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alter. ; Gesundheit. ; Medizinische Versorgung. ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Alter ; Gesundheit ; Medizinische Versorgung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Book
    Book
    Berlin :Xenomoi-Verlag,
    ISBN: 978-3-942106-28-3
    Language: German
    Pages: 321 S.
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesundheitswesen. ; Krankenhaus. ; Deutschland. ; Krankenhaus ; Gesundheit ; Gesundheitspolitik ; Medizinethik ; Aufsatzsammlung ; Gesundheitswesen ; Krankenhaus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 3506779354 , 9783506779359
    Language: German
    Pages: 383 S. , Ill.
    Additional Information: Rezension Scholz, Jana Eine schlafwandelnde Lektüre 2015
    Additional Information: Rezension Quintes, Christian [Rezension von: Ahlheim, Hannah, Kontrollgewinn - Kontrollverlust, die Geschichte des Schlafs in der Moderne...] 2016
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Klein, Carl Christian ; Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von ; Schelling, Karl Eberhard ; Steinhofer, Johann August ; Straub, Barbara ; Kurz, Franziska ; Geschichte 1800-1900 ; Neuzeit 1800-1900 ; Somnambulism ; Germany ; History, 19th century ; Sleep ; Schlafforschung ; Medizingeschichte ; Biografie ; Schlafwandeln ; Hellsehen ; Diskurs ; Schlaf ; Theorie ; Wissenschaft
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. [339] - 376
    Note: Literatur- und URL-Verz. S. [339] - 375
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9780465039692
    Language: English
    Pages: 258 Seiten
    DDC: 305.40973
    RVK:
    Keywords: Stillen ; Gesundheit ; Interessenverband ; USA
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 3593502798 , 9783593502793
    Language: German
    Pages: 272 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 213 mm x 140 mm
    Series Statement: Kultur der Medizin Band 39
    Series Statement: Kultur der Medizin
    Parallel Title: Erscheint auch als Wöhlke, Sabine, 1970 - Geschenkte Organe?
    Dissertation note: Dissertation Universität Göttingen 2015
    DDC: 174.297954
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Donation of organs, tissues, etc ; Donation of organs, tissues, etc Moral and ethical aspects ; Organ donors ; Kidney transplantation ; Ethics ; Germany ; Living donors ; Ethics ; Germany ; Family ; Ethics, medical ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Nierentransplantation ; Lebendspende ; Familienangehöriger ; Entscheidungsfindung ; Ethik
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 246-270
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Book
    Book
    Port Melbourne : Cambridge University Press
    ISBN: 1107689414 , 9781107689411
    Language: English
    Pages: XI, 215 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. publ.
    DDC: 362.1
    RVK:
    Keywords: Health Social aspects ; Social medicine ; Women Health and hygiene ; Men Health and hygiene ; Indigenous peoples Health and hygiene ; Social aspects ; Aboriginal Australians Health and hygiene ; Social aspects ; Equality Health aspects ; Ethnicity Health aspects ; Health services accessibility ; Indigenous peoples Health aspects ; Marginality, Social Health aspects ; Medical care ; Medical policy Social aspects ; Public health ; Sex differences Health aspects ; Public health Social aspects ; Nursing ; Health Social aspects ; Social medicine ; Women Health and hygiene ; Men Health and hygiene ; Indigenous peoples Health and hygiene ; Social aspects ; Aboriginal Australians Health and hygiene ; Social aspects ; Equality Health aspects ; Ethnicity Health aspects ; Health services accessibility ; Indigenous peoples Health aspects ; Marginality, Social Health aspects ; Medical care ; Medical policy Social aspects ; Public health ; Sex differences Health aspects ; Social Determinants of Health ethnology ; Health Policy ; Health Services Accessibility ; Health Services, Indigenous ; Sexism ethnology ; Soziologie ; Gesundheit ; Gesundheit ; Medizinische Versorgung ; Soziologie ; Gender-Medizin
    Abstract: "A Sociological Approach to Health Determinants investigates how 'the social' works in determining health and health inequity. Taking a global perspective, the book shines a light on how experiences of health, illness and health care are shaped by a variety of complex social dynamics. Informed primarily by sociology, the book engages with the WHO's social determinants of health approach and draws on contributions from history, political economy and policy analysis to examine issues such as class, gender, ethnicity and indigeneity, and the impact they have on health. A Sociological Approach to Health Determinants is a comprehensive resource that provides a new perspective on the influence of social structures on health, and how our understanding of the social can ensure improved health outcomes for people all over the globe." --
    Abstract: "A Sociological Approach to Health Determinants investigates how 'the social' works in determining health and health inequity. Taking a global perspective, the book shines a light on how experiences of health, illness and health care are shaped by a variety of complex social dynamics. Informed primarily by sociology, the book engages with the WHO's social determinants of health approach and draws on contributions from history, political economy and policy analysis to examine issues such as class, gender, ethnicity and indigeneity, and the impact they have on health. A Sociological Approach to Health Determinants is a comprehensive resource that provides a new perspective on the influence of social structures on health, and how our understanding of the social can ensure improved health outcomes for people all over the globe." --
    Note: Toni Schofield is affiliated with University of Sydney , The social determinants of health approach , Class and health , Gender and health , Ethnicity and health , Indigeneity and health , The state and health , Health care and health
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim :Beltz Verlagsgruppe,
    ISBN: 978-3-7799-5144-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesundheit ; Pflegewissenschaft ; Gesundheitswissenschaft ; Pflegewissenschaft. ; Pflege. ; Aufsatzsammlung ; Pflegewissenschaft ; Pflege
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 978-3-8376-1760-3
    Language: German
    Pages: 425 S. : , Ill.
    Series Statement: Lettre
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 830.93561
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1770-2002 ; Geschichte ; Geschichte 1700-2000 ; Deutsch. ; Literatur. ; Krankheit ; Gesundheit ; Geschlechterrolle ; Gesundheit. ; Krankheit. ; Medizin. ; Geschlechterforschung. ; Diskurs. ; Konferenzschrift ; Deutsch ; Literatur ; Krankheit ; Gesundheit ; Geschlechterrolle ; Geschichte 1770-2002 ; Gesundheit ; Krankheit ; Literatur ; Medizin ; Geschlechterforschung ; Diskurs ; Geschichte ; Deutsch ; Literatur ; Krankheit ; Gesundheit ; Geschichte 1700-2000
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 978-3-451-33333-0 , 3-451-33333-3
    Language: German
    Pages: 468 S. : , Ill., graph. Darst. ; , 205 mm x 125 mm.
    DDC: 362.108460943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alter. ; Gesundheit. ; Medizinische Versorgung. ; Bevölkerungsentwicklung. ; Altersstruktur. ; Delivery of Health Care trends ; Health Policy ; Demography trends ; Health Services for the Aged ; Germany ; Deutschland. ; Germany ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Alter ; Gesundheit ; Medizinische Versorgung ; Bevölkerungsentwicklung ; Altersstruktur
    Note: [Handelt sich um Sammelband der Beiträge zur Tagung "11. Cadenabbia-Gespräche Medizin, Ethik, Recht]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 3837621316 , 9783837621310
    Language: German
    Pages: 210 S. , Ill., graph. Darst. , 225 mm x 148 mm, 468 g
    Series Statement: Gender studies
    Parallel Title: Online-Ausg. Gender-Medizin
    Parallel Title: Erscheint auch als 'Gender-Medizin'
    DDC: 610.696
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medical care Sex differences ; Clinical medicine Sex differences ; Health Sex differences ; Sex factors in disease ; Medical care Sex differences ; Clinical medicine Sex differences ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Individualisierte Medizin ; Geschlechtsunterschied ; Gesundheit ; Krankheit ; Geschlechtsunterschied ; Individualisierte Medizin
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Book
    Book
    Baden-Baden :Nomos,
    ISBN: 978-3-8487-0116-2
    Language: German
    Pages: 1877 S.
    Edition: 2. Aufl.
    Series Statement: NomosKommentar
    DDC: 344.43041
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medizin. ; Recht. ; Gesundheitswesen. ; Medizinische Versorgung. ; Legislation, Medical ; Legislation, Drug ; Equipment and Supplies ; Legislation, Pharmacy ; Germany ; Deutschland. ; Germany ; Quelle ; Medizin ; Recht ; Gesundheitswesen ; Medizinische Versorgung ; Recht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783839424803
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: VerKörperungen/MatteRealities - Perspektiven empirischer Wissenschaftsforschung 21
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.461
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesundheit ; Medizin ; Medizinsoziologie ; Körper ; Kulturanthropologie ; Normalität ; Alltag ; Medicine ; Sociology of Medicine ; Body ; Cultural Anthropology ; Leben ; life ; Kulturanthropologie/Ethnologie ; Immunsuppression ; Normalisierung ; Alltag ; Transplantation ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Transplantation ; Immunsuppression ; Alltag ; Normalisierung
    Abstract: Eine Organtransplantation verspricht Schwerkranken, wieder zu einem »normalen Alltag« zurückzufinden. Doch wie gelingt ihnen dies? Katrin Amelangs ethnografische Studie gibt Einblick in die Erfahrungswelten Lebertransplantierter und leuchtet die Verschränkung von klinischen und alltäglichen Praktiken in ihren Körpern und Leben detailliert aus. Indem sie sich der unspektakulären Seite der Organtransplantation widmet und die Selbstverständlichkeiten des Alltags unter die Lupe nimmt, durchkreuzt sie die übliche Gegenüberstellung von »außergewöhnlicher« Transplantationsmedizin und »unproblematischem« Alltag und stellt so beide auf den Prüfstand.»Ein starkes Buch - und dabei unprätentiös und gut lesbar geschrieben.« (David Wagner, Preisträger »Belletristik« der Leipziger Buchmesse 2013)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839419304
    Language: German
    Pages: Online Ressource
    Edition: 1., Aufl.
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Druckausg. Ingenkamp, Konstantin, 1965 - Depression und Gesellschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: sociology ; Sociology ; Gesellschaft ; Kulturwissenschaft ; Soziologie ; Wissenschaftsgeschichte ; Medizin ; Medizinsoziologie ; Therapie ; Medizingeschichte ; Cultural Studies ; History of Science ; Medicine ; Sociology of Medicine ; History of Medicine ; Psychopharmaka ; Society ; Melancholie ; Gesundheitsgesellschaft ; Pathologisierung ; Depression; Gesundheitsgesellschaft; Therapie; Psychopharmaka; Melancholie; Pathologisierung; Gesellschaft; Medizin; Medizinsoziologie; Medizingeschichte; Wissenschaftsgeschichte; Kulturwissenschaft; Soziologie; Society; Medicine; Sociology of Medicine; History of Medicine; History of Science; Cultural Studies; Sociology; ; Depression ; Gesellschaft ; Gesundheit ; Melancholie ; Pathologisierung ; Volkskrankheit ; Melancholie ; Depression ; Vorstellung ; Volkskrankheit ; Soziale Konstruktion ; Geschichte
    Abstract: Wie und warum wurde Depression zur Volkskrankheit? Vor dem Hintergrund einer Ideengeschichte von Melancholie und Depression entwickelt Konstantin Ingenkamp dazu eine eigene, kulturwissenschaftlich informierte Perspektive, die sich sowohl gegen die immer stärkere Pathologisierung als auch gegen die verbreitete These wendet, dass psychische Erkrankungen immer weiter zunehmen.Stattdessen wird Depression als ein zur Conditio humana gehörender Gemütszustand beleuchtet, der sich als Kehrseite des »Positiven Denkens« in den protestantischen Erweckungsbewegungen des 19. Jahrhunderts ebenso wiederfinden lässt wie als Gegenbegriff zur »mentalen Gesundheit« während des Kalten Krieges. Erst mit dem Boom der Psychopharmaka in der zeitgenössischen »Gesundheitsgesellschaft«, so zeigt der Autor, wird die Depression zur Volkskrankheit.
    Abstract: How and why did depression become an epidemic disease? Based on a conceptual history of melancholy and depression, Konstantin Ingenkamp develops his own perspective, which is well-founded in cultural science. It is directed against the increasing pathologizing as well as against the wide-spread thesis that mental illnesses are constantly increasing.Instead, depression is viewed as a state of mind that is part of the human condition and that can be found as the opposite of »positive thinking« in protestant awakening movements of the 19th century, and also as a counter term of »mental health« during the cold war. Only with the boom of psychotropic drugs in the contemporary »health society« does depression become an epidemic disease, as the author shows.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 978-3-8394-1760-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource.
    Series Statement: Lettre
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 1700-2000 ; Geschichte 1770-2002 ; Gesundheit. ; Krankheit. ; Literatur. ; Medizin. ; Geschlechterforschung. ; Diskurs. ; Deutsch. ; Krankheit ; Gesundheit ; Geschlechterrolle ; Konferenzschrift 2009 ; Gesundheit ; Krankheit ; Literatur ; Medizin ; Geschlechterforschung ; Diskurs ; Geschichte ; Deutsch ; Literatur ; Krankheit ; Gesundheit ; Geschichte 1700-2000 ; Deutsch ; Literatur ; Krankheit ; Gesundheit ; Geschlechterrolle ; Geschichte 1770-2002
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter | Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839419304
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (366 S.)
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als Ingenkamp, Konstantin, 1965 - Depression und Gesellschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Depression, Mental Social aspects ; Depression, Mental History ; Society, Medicine, Sociology of Medicine, History of Medicine, History of Science, Cultural Studies, Sociology ; Depression ; Gesellschaft ; Gesundheit ; Melancholie ; Pathologisierung ; Volkskrankheit ; SOCIAL SCIENCE / Disease & Health Issues ; Melancholie ; Depression ; Vorstellung ; Volkskrankheit ; Soziale Konstruktion ; Geschichte
    Abstract: Biographical note: Konstantin Ingenkamp (Dr. phil.), Diplom-Soziologe, ist Leiter der Selbsthilfekontaktstelle Berlin Friedrichshain-Kreuzberg und Heilpraktiker für Psychotherapie.
    Abstract: Main description: Wie und warum wurde Depression zur Volkskrankheit? Vor dem Hintergrund einer Ideengeschichte von Melancholie und Depression entwickelt Konstantin Ingenkamp dazu eine eigene, kulturwissenschaftlich informierte Perspektive, die sich sowohl gegen die immer stärkere Pathologisierung als auch gegen die verbreitete These wendet, dass psychische Erkrankungen immer weiter zunehmen. Stattdessen wird Depression als ein zur Conditio humana gehörender Gemütszustand beleuchtet, der sich als Kehrseite des »Positiven Denkens« in den protestantischen Erweckungsbewegungen des 19. Jahrhunderts ebenso wiederfinden lässt wie als Gegenbegriff zur »mentalen Gesundheit« während des Kalten Krieges. Erst mit dem Boom der Psychopharmaka in der zeitgenössischen »Gesundheitsgesellschaft«, so zeigt der Autor, wird die Depression zur Volkskrankheit.
    Abstract: Review text: »Depressionen nehmen zu. Und sind die Folge eines modernen Lebens, das immer weniger auf Disziplin und Gehorsam und immer mehr auf Eigeninitiative und Entscheidung beruht. Statt gegenseitigen Krankredens [in Selbsthilfegruppen] empfiehlt Ingenkamp eine 'Wiederentdeckung der ermöglichenden, schöpferischen Melancholie'.« Kirstin Breitenfellner, Falter Wien, 33 (2012) »Wer an nach- und hinterfragender Argumentation zum Thema seelischer Erkrankungen interessiert ist, kommt auf seine Kosten. Nicht zuletzt die überraschenden, sehr ausführlichen Abhandlungen zur Historie der Depressionen und ihrer Protagonisten machen das Buch lesenswert.« Michael Rebien, Brückenbauer, Januar/Februar (2012) Besprochen in: deprilibri.fx7.de, 2 (2012) sonntaz, 03./04.03.2012, Tania Martini Clio, 74 (2012) falter.at, 8 (2012), Kirstin Breitenfellner Konkret, 37 (2012), Tjark Kunstreich FSK Hamburg, Archive & Augenzeugen, 05.01.2013 taz, 10.12.2013, Aram Lintzel
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 3847400363 , 9783847400363
    Language: German
    Pages: 292 S.
    Series Statement: ZBBS-Buchreihe Studien zur qualitativen Bildungs-, Beratungs- und Sozialforschung
    DDC: 306.4613
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Leiblichkeit ; Gesundheit ; Krankheit ; Soziobiographie ; Körper ; Körpererfahrung ; Selbstbild ; Soziale Situation ; Interdisziplinäre Forschung ; Biografieforschung ; Pflegewissenschaft ; Patient ; Körperbild ; Arbeitswelt ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzsammelwerk ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783779940579
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (326 Seiten)
    Series Statement: Gesundheitsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.4610852
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialmedizin ; Forschung ; Mutter ; Geburt ; Wochenbett ; Schwangerschaft ; Psychosoziale Situation ; Gesundheit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Mutter ; Gesundheit ; Psychosoziale Situation ; Geburt ; Wochenbett ; Schwangerschaft ; Sozialmedizin ; Forschung
    Note: Was sagen die Mütter? Wie erleben sie die Phasen Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett sowie das erste Lebensjahr mit ihren Kindern? Diesen bislang wenig behandelten Fragestellungen gehen die hier vorgestellten Forschungsprojekte aus zum Teil eher biologisch-naturwissenschaftlicher, psychologisch- und/oder sozialwissenschaftlicher Perspektive systematisch nach
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 978-3-7799-4093-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (255 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 8., überarbeitete Auflage
    Series Statement: Grundlagentexte Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesundheit ; Soziologie ; Gesundheit. ; Soziologie. ; Medizinsoziologie. ; Lehrbuch ; Gesundheit ; Soziologie ; Medizinsoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 3407859821 , 9783407859822
    Language: German
    Pages: 314 S. , graph. Darst. , 21 cm
    DDC: 306.4613
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Gesundheit ; Gesundheitswesen
    Note: Literaturverz. S. 309 - 314
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783779919896 , 3779919893
    Language: German
    Pages: 326 S. , graph. Darst.
    Series Statement: Gesundheitsforschung
    DDC: 306.4610852
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mother-Child Relations ; Maternal-Fetal Relations ; Pregnant Women - psychology ; Mothers - psychology ; Sozialmedizin ; Forschung ; Mutter ; Geburt ; Wochenbett ; Schwangerschaft ; Psychosoziale Situation ; Gesundheit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Mutter ; Gesundheit ; Psychosoziale Situation ; Geburt ; Wochenbett ; Schwangerschaft ; Sozialmedizin ; Forschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Book
    Book
    Lengerich : Pabst Science Publ.
    ISBN: 9783899678727
    Language: German
    Pages: 383 S. , graph. Darst. , 21 cm
    DDC: 306.4613
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Gesundheit ; Soziale Norm ; Gesundheitsverhalten ; Zwangsvorstellung ; Körperbild ; Schönheitsideal
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783839423936
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesundheit ; Medizin ; Illegalität ; Lateinamerika ; Medizinsoziologie ; Kulturanthropologie ; Medicine ; Sociology of Medicine ; Cultural Anthropology ; Gesundheitsversorgung ; Sozialarbeit ; Latin America ; Social Work ; Krankheit ; Medizinische Versorgung ; Psychosoziale Situation ; Illegale Einwanderung ; Lateinamerikanischer Einwanderer ; Berlin ; Hochschulschrift ; Berlin ; Illegale Einwanderung ; Lateinamerikanischer Einwanderer ; Psychosoziale Situation ; Krankheit ; Medizinische Versorgung
    Abstract: Wie lebt es sich ohne soziale Absicherung? Anhand detaillierter Fallstudien ermöglicht diese Ethnographie Einblicke in die Lebenswelt und die Krankheitserfahrungen undokumentierter Lateinamerikaner_innen in Deutschland.Susann Huschke zeigt, wie Arbeitsmigrantinnen und -migranten ohne Aufenthaltsstatus ihren Lebensalltag ohne soziale Absicherung organisieren, und nimmt die Probleme und Lücken in der medizinischen Versorgung kritisch unter die Lupe. Das Buch wendet sich nicht nur an die Medizinethnologie und die Migrationsforschung, sondern auch an diejenigen, die in der Praxis mit Gesundheit, Migration und Illegalität befasst sind
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Book
    Book
    Würzburg : Königshausen & Neumann
    ISBN: 9783826043208
    Language: German
    Pages: 241 S. , Ill., graph. Darst. , 235 mm x 155 mm
    Series Statement: Studien zur Kulturpoetik 14
    Series Statement: Studien zur Kulturpoetik
    Dissertation note: Zugl.: Amsterdam, Univ., Diss., 2009
    DDC: 610
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medicine in literature ; Diseases in literature ; Hygiene in literature ; Colonies in literature ; German literature History and criticism 19th century ; German literature History and criticism 20th century ; German literature 19th century ; History and criticism ; German literature 20th century ; History and criticism ; Diseases in literature ; Hygiene in literature ; Tropics In literature ; Colonialism ; Germany ; Medicine in literature ; Tropical medicine ; Tropics In literature ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Literatur ; Tropen ; Kolonialismus ; Pathographie ; Geschichte 1885-1910
    Abstract: "This study analyses the imagination of the tropics as a space of disease, madness and infection in German colonial culture around 1900. It introduces the notion of the dispositive of tropical medicine (tropenmedizinische Dispositiv) in order to describe the construction of disease entities such as Tropenkoller (tropical frenzy), tropical neurasthenia and tropical fever as the result of interdiscursive exchanges between medicine, psychiatry, literature and various other discourses. The case studies include detailed analyses of the poetics of Tropenfieber in works by Robert Koch and Thomas Mann, the semantics and materialities of tropical neurasthenia and vitalist constructions of the tropics in the writings of Friedrich Nietzsche and in expressionist poetry. Special attention is given to the discursive nexus of malaria, race and immunity in German tropical hygiene at the beginning of the 20th century. Methodologically, the study combines David Arnold's notion of 'tropicality' with insights from postcolonial studies and recent approaches to the poetics of knowledge."--Author's page, University of Amsterdam web site
    Note: Literaturverz. S. 219 - 240
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9780822395805
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen (viii, 259 Seiten)
    Series Statement: Experimental futures
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 362.198100973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1970-1990 ; Frau ; Geschichte ; Politik ; Women's health services Political aspects 20th century ; History ; Women Health and hygiene 20th century ; History ; Reproductive rights History 20th century ; Women's rights History 20th century ; Feminism History 20th century ; Geburtenregelung ; Reproduktionsmedizin ; Feminismus ; Frauenbewegung ; Gesundheit ; Frau ; Empfängnisverhütung ; USA ; USA ; Electronic books ; USA ; Reproduktionsmedizin ; Frauenbewegung ; Geschichte 1970-1990 ; Frau ; Gesundheit ; Feminismus ; Empfängnisverhütung ; Geburtenregelung
    Note: Bevorzugte Informationsquelle Landingpage (Duke University Press), da weder Titelblatt noch Impressum vorhanden
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783941968301
    Language: German , German , English
    Pages: 205 S.
    Series Statement: Schriftenreihe der Hochschule Neubrandenburg 20
    Series Statement: Reihe G
    Series Statement: Sonderbeiträge 1, Studienberichte der Landgesundheitsstudie
    DDC: 306.461094317
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mecklenburg-Vorpommern ; Gesundheit ; Regionalstudien
    Note: Literaturverz. S. 190 - 191. - Zsfassung in dt. und engl. Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 978-0-8223-5331-7 , 978-0-8223-5336-2
    Language: English
    Pages: viii, 259 Seiten : , Illustrationen ; , 24 cm.
    Series Statement: Experimental futures
    DDC: 362.198100973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1970-1990 ; Frau ; Geschichte ; Politik ; Women's health services Political aspects 20th century ; History ; Women Health and hygiene 20th century ; History ; Reproductive rights History 20th century ; Women's rights History 20th century ; Feminism History 20th century ; Reproduktionsmedizin. ; Frauenbewegung. ; Frau. ; Gesundheit. ; Feminismus. ; Empfängnisverhütung. ; Geburtenregelung. ; USA ; USA. ; Reproduktionsmedizin ; Frauenbewegung ; Geschichte 1970-1990 ; Frau ; Gesundheit ; Feminismus ; Empfängnisverhütung ; Geburtenregelung
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Book
    Book
    Bern :Huber,
    ISBN: 3-456-85120-0 , 978-3-456-85120-4
    Language: German
    Pages: 285 S. : , Ill., graph. Darst.
    Edition: 3., überarb. Aufl.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 613.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesundheit. ; Krankheit. ; Krankheitsbegriff. ; Theorie. ; Salutogenese. ; Gesundheitswissenschaften. ; Public Health ; Disabled Persons ; Disease ; Gesundheit ; Krankheit ; Krankheitsbegriff ; Theorie ; Salutogenese ; Gesundheitswissenschaften
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Book
    Book
    Bern :Huber,
    ISBN: 978-3-456-85045-0
    Language: German
    Pages: 451 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 362.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesundheit. ; Gesundheitsförderung. ; Partizipation. ; Medizinische Versorgung. ; Patient. ; Patient Participation ; Aufsatzsammlung ; Gesundheit ; Gesundheitsförderung ; Partizipation ; Medizinische Versorgung ; Patient ; Partizipation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 3837619303 , 9783837619300
    Language: German
    Pages: 366 Seiten , 225 mm x 148 mm, 543 g
    Series Statement: Sozialtheorie
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Depression, Mental Social aspects ; Depression, Mental History ; Depression ; Socioeconomic Factors ; Depression ; Gesellschaft ; Gesundheit ; Melancholie ; Pathologisierung ; Volkskrankheit ; Melancholie ; Depression ; Vorstellung ; Volkskrankheit ; Soziale Konstruktion ; Geschichte ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 345-359
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783531928715 , 3531928716
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (316 Seiten) , 12 Abb.
    Edition: 1st ed. 2011
    Parallel Title: Erscheint auch als Wippermann, Carsten Chancengerechtigkeit im Gesundheitssystem
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziales Feld ; Medizinische Versorgung ; Gesundheitsverhalten ; Krankheit ; Gesundheit ; Einstellung ; Milieu ; Sociology ; Sociology ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 3942422360 , 9783942422369
    Language: German
    Pages: 139 Seiten, [16 Beispielfilme] , Illustrationen , 24 cm
    Additional Material: 1 DVD-Video (12 cm)
    Series Statement: Publikationsreihe Sammlungsschwerpunkte Bd. 4
    Series Statement: Publikationsreihe Sammlungsschwerpunkte
    DDC: 791
    RVK:
    Keywords: Health in motion pictures History 20th century ; Human body in motion pictures History 20th century ; Motion pictures History 20th century ; Aufsatzsammlung ; Verzeichnis ; Deutschland ; Film ; Gesundheit ; Körper ; Geschichte 1915-1990 ; Deutsches Hygiene-Museum ; Sammlung ; Film
    Note: Vom Jahrmarktspektakel zum Aufklärungsinstrument : Gesundheitsfilme in Deutschland und der historische Filmbestand des Deutschen Hygiene-Museums Dresden , "Wer lässt sich schon gerne belehren?" : die Entstehung der Filmreihe "Du und Deine Gesundheit" , Die Diktatur des Grosshirns : die Lehren Pawlows im populärwissenschaftlichen Film der Stalin-Ära , Kontrollverlust : Filme und das wirkliche Leben , "Die andere Liebe" : Erfahrungen eines Dokumentarfilmers
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 978-0-230-25292-9
    Language: English
    Pages: X, 202 S. : , Ill.
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: Early modern history : society and culture
    DDC: 614.5/4720945311
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Syphilis. ; Frankreich ; Italien ; Venedig. ; Syphilis ; Sex ; Sex role ; Syphilis ; Syphilis ; History, Early Modern 1451-1600 ; History, Early Modern 1451-1600 ; History, Modern 1601- ; History, Modern 1601- ; Sexual Behavior ; Sexual Behavior ; Syphilis ; Syphilis ; Syphilis
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783899717600
    Language: German
    Pages: 290 Seiten , 8 Illustrationen , 240 mm x 158 mm
    Series Statement: Medizin und Kulturwissenschaft Band 5
    Series Statement: Medizin und Kulturwissenschaft
    DDC: 306.4610943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medicine History ; Medical care History ; Physician and patient History ; Medicine, Preventive History ; National socialism and medicine History ; Delivery of Health Care History ; History, 20th Century ; History, 21st Century ; Physician-Patient Relations ; Preventive Medicine History ; RAF ; Politische Gefangene ; Gesundheit ; BRD ; Gesundheitsbewegung ; Gesundheitspolitik ; Protestbewegung ; Studentenbewegung ; Antipsychiatrie ; Hungerstreik ; Sozialistisches Patientenkollektiv ; Militanter Widerstand ; Rote Armee Fraktion ; Deutschland ; Medizin ; Arzt ; Patient ; Gesundheitswesen ; Politisierung ; Studentenbewegung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 247-282
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Book
    Book
    Germering/München :Zuckschwerdt,
    ISBN: 978-3-88603-987-6 , 3-88603-987-0
    Language: German
    Pages: XII, 198 S. : , graph. Darst. ; , 24 cm, 630 g.
    Subsequent Title: Gefolgt von Männergesundheitsbericht 2013
    DDC: 613.04234
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mann. ; Gesundheit. ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Mann ; Gesundheit
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 978-3-7799-1483-9
    Language: German
    Pages: 272 S. : , graph. Darst.
    Edition: 7. Aufl.
    Series Statement: Grundlagentexte Soziologie
    Subsequent Title: 8., überarb. Aufl u.d.T. Hurrelmann, Klaus Gesundheits- und Medizinsoziologie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesundheit. ; Sozialisation. ; Gesundheitsverhalten. ; Gesundheitsförderung. ; Soziologie. ; Medizinsoziologie. ; Psychosoziale Situation. ; Social Medicine ; Disease epidemiology ; Health Promotion ; Lehrbuch ; Gesundheit ; Sozialisation ; Gesundheitsverhalten ; Sozialisation ; Gesundheitsförderung ; Soziologie ; Medizinsoziologie ; Psychosoziale Situation ; Gesundheit ; Gesundheit ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...